2 minute read

Angezockt

Next Article
Gewinnspiel

Gewinnspiel

Er frischungmit Ti efgang

Selten hat Thalassophobie mehr Spaß gemacht als in „Subnautica“. Das SurvivalAbenteuer von 2018 hat eindrucksvoll demonstriert, dass das Genre auch für story-affi ne Einzelspieler-Erlebnisse absolut lohnenswert sein kann. Als Raumschiffbrüchiger galt es damals, den furchteinfl ößenden Bedrohungen eines fremden Ozeans zu trotzen. Nun erinnert der Nachfolger daran, dass auch Landmasse kein Garant für Sicherheit ist...

Nachdem das zunächst als Erweiterung geplante „Below Zero“ eine gebührende Weile in den Tiefen des Early Access verbracht hat, geht es im Mai mit allen System zurück auf Tauchstation: Ein Jahr nach dem Absturz der Aurora schlüpfen Spielende in die Rolle einer neuen Figur, die auf einer Forschungseinrichtung in der arktischen Region von Planet 4546B arbeitet. Durch ein Unglück wird die Suche nach Artefakten jedoch rasant ausgebremst – fortan gilt es, auf eigene Faust im eisigen Biom zu überleben.

Erneut muss 4546B dazu ausgiebig um Rohstoffe erleichtert werden: Angefangen bei Survival-Basics werden die Schätze des Planeten nach und nach zur Fertigung von ausgefeilter Ausrüstung genutzt, um immer entlegenere Orte zu erkunden. Während der Vorgänger fast ausschließlich im Wasser angesiedelt war, erweitern verschneite Gipfel und Höhlen das Erlebnis nun um neue Kulissen, Geheimnisse und Gefahren!

Subnautica: Below Zero erscheint am 14. Mai über Unknown Worlds Entertainment für PC, Playstation, Xbox und Switch

Immer wieder Ärger im Dorf

Genug der Nostalgie! Nachdem Capcom zuletzt sowohl den zweiten als auch dritten Teil seines sagenhaft erfolgreichen Zombie-Franchise in aufgefrischter Form veröffentlicht hat, widmet sich Resident Evil Village endlich wieder der unverbrauchten Zukunft. Nichtsdestotrotz ragen die Schatten der Vergangenheit weit über den achten (nummerierten) Teil der Serie...

Auf den ersten Blick mutet das Sequel beinahe wie ein kulminatives SurvivalHorror-Best-of an: So kehren Ethan Winters und die extra-immersive Ego-Perspektive aus dem direkten Vorgänger genauso zurück wie Chris Redfi eld, mit dessen verhängnisvoller Nacht im Spencer-Herrenhaus einst alles anfi ng.

Gleichzeitig lässt sich der Einfl uss des vielleicht populärsten Serieneintrags kaum leugnen: Sowohl das Inventarsystem als auch ein undurchsichtiger Händler erinnern verdächtig an „Resident Evil 4“ - nicht zu vergessen, dass auch Leon Kennedys legendäres Abenteuer einen denkwürdigen Abstecher aufs Dorfs beinhaltet.

Ethan jedenfalls wird ins ferne Rumänien entführt, wo Bedrohungen fantastischer denn je auf den Plan treten: In furchteinfl ößender Prachtgrafi k muss sich unser leidgeplagter Protagonist offenbar sogar mit Werwölfen, Vampiren oder der knapp drei Meter hoch gewachsenen Lady Dimitrescu herumschlagen, die schon vor Veröffentlichung des Spiels zum Hit im Netz avancieren konnte. Schaurig-schöne Vorzeichen, oder?

Resident Evil Village erscheint am 07. Mai über Capcom für PC, Playstation und Xbox

This article is from: