HEIZEN/KÜHLEN TECHNISCHE I N F O R M AT I O N
Autoabgleich durch die Uponor FunkEinzelraumregelung mit DEM Die Uponor Funk-Einzelraumregelung mit DEM (Dynamisches Energie Management) entspricht in ihrer Wirkungsweise den Anforderungen an einen hydraulischen Abgleich ab dem Heizkreisverteiler von Flächenheizungen/-kühlungen in Wohn- und Bürogebäuden. Durch das Aufzeichnen und Auswerten des Heizverhaltens in jedem Raum, sowie das hiernach abgestimmte bedarfsgerechte Pulsen von Energie (Autoabgleich) können Ergebnisse erzielt werden, die dem manuellen hydraulischen Abgleich gleichzusetzen sind. Befinden sich mehrere Heizkreise mit stark unterschiedlichen Heizkreislängen (im Verhältnis > 2:1) in einem Raum, kann eine manuelle Nachregulierung am Heizkreisverteiler erforderlich sein.
Durch die TU Dresden wurde der Firma Uponor, in Bezug auf die „Uponor Funk-Einzelraumregelung mit DEM“, u. a. folgendes bestätigt: Eine sehr hohe Regelgüte des Systems. Eine zu marktüblichen Standard-Regeleinrichtungen geringere Sollwertabweichung der Raumtemperatur. In einem Raum mit der „Uponor Funk-Einzelraumregelung mit DEM“ liegen, aus wärmephysiologischer Sicht, gleichwertige Verhältnisse vor wie in einem Raum mit am Heizkreisverteiler durchgeführten manuell hydraulischen Abgleich.
Diese Ergebnisse zeigen auf, dass der Sinn des hydraulischen Abgleichs am Heizkreisverteiler, nämlich eine stabile Regelung nach Sollwert-Temperatur im Raum Reduzierung der benötigten Pumpenleistung durch geöffnete, nicht voreingestellte Ventile am Heizkreisverteiler
PDF – 12/2009 – Änderungen vorbehalten
durch die „Uponor Funk-Einzelraumregelung mit DEM“ übernommen werden kann.
www.uponor.de
Uponor GmbH Industriestr. 56 97437 Hassfurt Germany