Echolot 6 - VCP Bundeslager 2006

Page 1

AUSGABE 6 · 4.8.2010 · 0,50 €

Neuigkeiten

((

Glocke von Kathedrale gefallen

Mitten im Geläut ist eine über 250 kg schwere Glocke vom Turm einer spanischen Kathedrale 50 m tief zu Boden gestürzt. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Der Zwischenfall ereignete sich kurz bevor ein Prozessionszug die Kirche verlassen sollte.

Singewettstreit

Greift nun in die Saiten, heute woll‘n wir singen! Petrus meinte es gut mit den Musikern: Das Wetter hielt und so konnte der große Singewettstreit ungestört stattfinden.

((

Bissige Schwarzfahrerin

Eine ertappte Schwarzfahrerin hat in Leipzig für tumultartige Szenen gesorgt: Die 34-Jährige attackierte zunächst die Kontrolleure. Auch hinzugerufene Polizisten konnten die betrunkene Dame nur mit Mühe bändigen, einem Beamten biss sie in den Oberschenkel.

((

Sieben Jahre lange Familienreise

Sieben Jahre lang war eine fünfköpfige amerikanische Familie auf einem Segelschiff auf Reisen. Nun ist die Familie von ihrer Weltumsegelung - auf der sie rund 30.000 Meilen zurücklegte - wieder nach Hause zurückgekehrt.

Wetter Bewölkt und Schauer Am Mittwoch fällt leichter Regen und die Sonne ist nur selten zu sehen bei 22°C. Der Donnerstag ist wolkig und für den Abend sind Schauer angesagt. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 18 und 21°C.

((jl)) 25 Einzelsänger und Gruppen traten in den Kategorien Stamm bzw. Singekreis, Einzelsänger bis Trio, Fahrtengruppe 1 (Pfadfinderstufe) und Fahrtengruppe 2 (R/R und Erwachsene) an. Die Schwerpunkte wurden dabei ganz unterschiedlich gesetzt: Bei manchen stand die Musik im Vordergrund, bei anderen die Performance. Unterhaltsam fürs Publikum war es aber in jedem Fall. Gefühlvolle Balladen, rockige Songs und Mitmachmöglichkeiten begeisterten das Publikum. Am Ende stand die Preisverleihung: Die Sieger konnten eine Gitarre, den „Codex Pantomomomensis“ und den „Liederbock“ gewinnen. Um die Nachtruhe einzuhalten, wurde darauf verzichtet, die

Siegerbeiträge noch einmal vorzutragen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle engagierten Musiker, die mit selbst gedichteten und geschriebenen Liedern und tollen Performances einen schönen Abend gestaltet haben und an die Jury, die eine faire Bewertung ermöglicht hat. Gewinner (1.Plätze): Stamm/Singekreis: Stamm Grafen von Eberstein – „ Nacht in Portugal“ Einzelsänger: Ina und Pansch/Stamm St. Michael – „Wind that is blowing“ Fahrtengruppe Pfadfinderstufe: Stamm Blauer Turm – „Hey Soul Sister“ Fahrtengruppe R/R & Erwachsene: Kai, Johannes, Felix & Luca – „Opti vs. Pessi“


((

((

Glosse: Die Verwandlung

((*b)) Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einer ungeheuren... Zwiebel verwandelt! – Wie die Figuren des Autors Franz Kafka bewege ich mich auf Fahrt und Lager durch einen Alptraum. Mich suchen Zwiebeln heim und eines Morgens werde ich als Lauchgemüse aus dem Schlafsack kriechen... Kompromisslos schmuggeln uns Gruppenleiter und Lagerköche seit Anbeginn des Pfadfindens Unmengen an Zwiebeln in die Teller und Schüsseln. Aussortieren: Mission Impossible! Klein gehackt, fein geschnitten, glasig gebraten ist das Gemüse unauffindbar und landet notgedrungen in knurrenden Pfadi-Bäuchen. Woher stammt diese ungenießbare Unsitte? Hat etwa Baden-Powell in einer seiner Schriften den hemmungslosen

Der Echo des Tages geht an:

Genuss der gewöhnlichen Hauszwiebel proklamiert? Oder wurde der VCP von Kapitalhaien der Zwiebelindustrie unterwandert? Keim meiner Hoffnung auf Erlösung aus den unendlichen Lagerküchenqualen: das Bula, das sich Nachhaltigkeit auf seine wehenden Fahnen schreibt. Wie vielerorts nachzulesen, tragen Luftentweichungen aus Kuhkörpern zum Treibhauseffekt bei. Was für Wiederkäuer gilt, gilt auch für den VCP: Klimakiller Pfadfinder? Nicht mit uns! Verzichten wir auf das Lauchgemüse, sichern wir uns unseren ungestörten Schlaf und die ungetrübte Luft im Schwarzzelt. Es sei denn, jemand kommt auf die Idee, den Hordentopfhorror nachhaltig nutzbar zu machen: Biogasanlagen sind schwer im Kommen...

Bex aus dem VCP Seelze-Lohnde. Sie hat die Redaktion mit ihren farbenfrohen Haaren auf dem Bundeslager­platz begeistert. Wir sagen Ja zu einem bunten VCP!

Tischlein deck dich!

Nachhaltig essen auf dem Bundeslager ((ag/jl)) Der VCP hat es sich zum Ziel gesetzt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Bundeslagers überwiegend mit regionalen und saisonalen Produkten zu versorgen. Wir wollten wissen, wie dieses Konzept auf dem Lagerplatz ankommt. (( PRO Begeistert über die Lebensmittelversorgung zeigt sich der Stamm Falken aus Leck. Vor allem das „leckere, gesunde Biogemüse“ findet dort großen Anklang. Auch auf Stammeslagern bevorzugen die Falken frische Zutaten statt „Dosenfutter“. So ist es nicht verwunderlich, dass das Küchenteam trotz etwas mehr Aufwand keine Probleme bei der Zubereitung hat und gerne eigene Rezeptideen verwirklicht. Bleibt doch mal etwas übrig, gibt es einfach noch ein zusätzliches Nachtmahl, um keine leckeren Reste verkommen zu lassen. Positiv fällt auch auf, dass „kaum Verpackungsmüll anfällt, sondern lediglich Biomüll“. Geschmacklich überzeugt das Versorgungskonzept ebenfalls. Manch einer möchte sogar einige Ideen mit nach Hause nehmen und im Alltag testen. (( CONTRA Nicht so glücklich über die nachhaltige Lebensmittelversorgung auf dem Bundeslager ist der Stamm Martin Luther King in der Inselstadt „Insel des Dionysos“. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fehlt die Abwechslung im Essen: „Nachhaltig ist ja schön und gut, aber jeden Tag Nudeln und Kartoffeln ist auch nicht ganz das Wahre.“ Dazu kommt, dass oft zu viel Essen da ist. Man kann nichts aus den Verpflegungskisten zurückgeben, noch nicht einmal Unangebrochenes. Da die Kühlung für die Stämme auf dem Lagerplatz schwierig ist, wird viel weggeworfen – nicht gerade der Inbegriff von Nachhaltigkeit. Außerdem ist dem Stamm zu wenig Fleisch im Angebot und von den Gemüsegerichten bleibt viel übrig, was letztendlich im Müll landet. 4.8.2010

Seite 2

((ECHOLOT))


((

Dr. Thomas de Maizière auf Bula-Besuch

Eine neue Gitarre für Christian

Minister in Gummistiefeln ((*b)) Großen Wasserpfützen, schlammigem Boden und wieder einsetzendem Regen zum Trotz, wagte sich Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière auf den Bundeslagerplatz. Er folgte einer Einladung des VCPs, die im Rahmen des 2. Ökumenischen Kirchentags 2010 ausgesprochen worden

war. Der Minister besuchte bei seinem Rundgang u. a. einen Stamm aus SeelzeLohnde und dessen internationale Gäste – und wagte sogar einen Blick in Koch- und Schlafzelte. Thomas de Maizière – selbst ehemaliger Pfadfinder – erinnerte sich: „Alles, was man zu Hause nicht durfte, durfte man dort!“

In Ausgabe 3 berichtete ((ECHOLOT)) von Christians Verlust seiner Gitarre. Das Team der Nachhaltigall initiierte eine Sammlung und überreichte dem Kaarster einen Scheck in Höhe von 100 Euro. Christian: „Ich empfinde die Anteilnahme krass, dass alle mitfühlen und für eine neue Gitarre etwas gespendet haben. Vielen Dank an euch alle! Für die Anzahlung einer neuen Gitarre reicht das schon mal. – Ich werde meine Gitarre nie wieder aus den Augen lassen.“

Gespräch mit DB-Vertretern

Alles eine Preisfrage Auf zum Bundeslager: für 74 oder für 44 Euro? Diese Frage stellten sich viele Gruppenleitungen, als das Sonderangebot „Gruppe Spezial“ der Deutschen Bahn offeriert wurde. Vorher hatte die DB dem VCP ein exklusives Angebot gemacht, das 30 Euro teurer war... ((mf)) Der VCP fühlte sich „über den Tisch gezogen“, der Verband protestierte beim DB-Vorstand und lud diesen zum Dialog auf das Bula ein. Bereits Mitte Juli besserte die DB ihr Angebot nach (66 Euro) und am Dienstag folgten nun Edgar Lemp (Leiter DB Klassenreisen) und Christian Vögle (DB Fernverkehr) der Einladung auf das Lager. Die beiden DB-Vertreter gaben in einem konstruktiven Gespräch Einblick in die Preispolitik ihres Unternehmens. Bei der DB handelt es sich um ein „offenes System“ ohne Reservierungspflicht: Alle Fahrgäste sollen einen Sitz4.8.2010

platz bekommen, andererseits dürfen die Züge nicht leer fahren. Schließlich muss die Bahn Geld verdienen. Dem VCP wurde ein Angebot mit Sitzplatzgarantie gemacht, während das Gruppe-SpezialTicket auf Restplätze in schwach nachgefragten Zügen beschränkt ist. Seite 3

Impressum ((ECHOLOT)) ist die Zeitung des Bundeslagers 2010 des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Auflage: 1.000 Exemplare Druck: Voigt Druck GmbH, Alfred-Teves-Str. 14, 38518 Gifhorn Chefredaktion (verantw.): Barbara Mestel (*b) Redaktion: Fabrizio Branca (fb), Peter Brümmer (pb), Peter Diehl (pd), Marc Forkmann (mf), Anna Grebhahn (ag), Thomas Kramer (tk), Andreas Kläger (ak), Bärbel Krach (bk), Verena Kunberger (vk), Sarah Landenberger (sl), Judith Lieberich (jl), Ricarda Rattay (qu), Peter Scheffler (ps), Jochen Schröder (js), Marcus Strecker (ms), Niklas Tüpker (nt), Johanna Wolf (jw)

((ECHOLOT))


VCP-Erntehelfer im Einsatz: Hand in Hand Während die meisten von uns morgens noch gemütlich in ihrem Schlafsack liegen, sind einige bereits wach und im Einsatz. Zu ihnen zählen auch die Erntehelfer: Ihre Arbeit beginnt um 7 Uhr auf dem Feld.

((sl)) Geerntet wird unser gesamtes Lagergemüse: Kartoffeln, Zwiebeln, Radieschen, Salat... Anschließend geht es auf den Hof, das frische Gemüse wird gewaschen und gegebenenfalls bis zur Anlieferung auf den Bundeslagerzeltplatz gekühlt. Als Erntehelfer konnten sich einzelne Gruppen bereits im Vorfeld des Bundeslagers anmelden. Jeden Tag helfen ein oder zwei Gruppen von 17 – 20 Personen bei der Gemüseernte mit. Dass sie bei der Arbeit viel Spaß haben, merkt man schnell, es laufen beispielsweise Wettbewerbe, wer am schnellsten aberntet.

Das Bundeslagergemüse stammt von drei unterschiedlichen Höfen. Am Dienstag Vormittag sind Pfadfinderinnen und Pfadfinder in der Börde-Gärtnerei im Einsatz. 4.8.2010

Der Inhaber, Helmut Zacharia, vermittelt nicht nur Wissen über den Anbau und die Ernte, sondern er erklärt nebenbei auch viel zu den Themen Nachhaltigkeit und biologischer Anbau. Der Hinweis „Bioanbau“ bedeutet z. B. lediglich, dass das Gemüse Richtlinien zum Pflanzen und Düngeschutz gerecht sein muss. Für Helmut Zacharia bedeutet „bio“ aber mehr als die Befolgung dieser Richtlinien. Insbesondere ist ihm wichtig, dass Nachhaltigkeit, Bioanbau, Fair Trade, regionale Produktion und saisonaler Konsum miteinander verknüpft werden. Wo kommt unser Gemüse her? Was kaufen wir wo? Wieso gibt es Melonen nur im Sommer? Kinder und Jugendliche sollen lernen, welches Obst und Gemüse zu welcher Jahreszeit wächst und wie leicht man sich an den Jahresrhythmus der Natur anpassen kann. Dass man z. B. im Winter auf Tomaten verzichtet und sie im Sommer entweder frisch auf dem Markt oder beim Bauern nebenan kauft. Der Börde-Gärtnerei ist es sehr wichtig, dass ihre Preise fair sind. Fair bedeutet u. a., gerechte Löhne für die Beschäftigten, damit diese davon auch leben können. Dazu zählt außerdem, die eigenen Mitarbeiter zu kennen, darauf zu achten, dass es ihnen gut geht und dass sie gerne zum Arbeiten kommen. Helmut Zacharia pflegt den persönlichen Kontakt zu seinen Seite 4

Angestellten und seinen Belieferern. Den VCP-Erntehelfern spricht der Inhaber der Börde-Gärtnerei ein großes Lob aus. Er und seine Mitarbeiter waren beeindruckt vom sauberen und ordentlichen Arbeiten der Pfadfinderinnen und Pfadfinder.

((ECHOLOT))


Exactly on time, at 9 o’clock, I stood in front of the big tent of the food supply looking forward to working there. After a warm welcome, I was instructed and started working.

Between onions and cheese:

((vk/jw)) Right after walking into the tent it became clear that helping hands are desperately needed. It is hard to imagine how such a small group of people is able to provide such masses of food. All of the fresh foods have to be distributed in the right amount among the boxes for the groups. My first task was to pack the right number of onions into the boxes. Afterwards I did the same with the eggs which was much more difficult because some of the eggs fell victims to gravity... Then a matching lid to every jam glass had to be found. Because such little details – which are tiring and take lots of time –, are also part of the job at the food supply. For each group, I put tomato purée

of a certain amount in these glasses. This task took me more than two hours and I suppose I will have sore muscles in my hand tomorrow because of it. After lunch break I continued with packaging cheese. Because the scales were broken we had to weigh all of the finished packages again. This can be, however, a lot of fun if you have nice and funny colleagues. For a short time I helped at the automatic dishwasher but then my day at the food supply was already over. It was exhausting, interesting and much fun. I think we should thank the staff at the food supply and appreciate their work because they are doing hard work to fill our stomaches.

4.8.2010

My day at the food supply

Seite 5

((ECHOLOT))


((

Attila, König der Veganer

Sportliche Bula-Höchstleistungen:

Vierter Stern für RPS „RPS wir sind von dir begeistert...“ Singend zogen am Montagabend Fans und Spieler zurück in ihre Inselstädte. Vorausgegangen waren 90 spannende Fußballminuten zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz/Saar. ((jl/ag)) Das erste Tor für RPS fiel bereits nach wenigen Minuten – und es ging nervenaufreibend weiter. Beide Mannschaften wurden mit selbst gedichteten Hymnen angefeuert und beim erhofften Siegeszug unterstützt: ein Wechselbad der Gefühle. Zur Halbzeit ging Hessen mit 2:1 in Führung und die Favoriten aus RPS enttäuscht in die Pause. Das RPS-Trainerteam, Lena und Speedo, schaffte es aber, seine Elf zu motivieren und es folgten drei weitere

Tore für RPS; Lena nach dem Spiel: „Ich war zu jedem Zeitpunkt überzeugt vom Sieg unserer Spieler. Wir hatten eine ausgeklügelte Taktik.“ Die hessische Mannschaft (Trainer: Jakob) erkämpfte sich noch einige Torchancen, die allerdings leider ungenutzt blieben. Nach 90 fairen und fesselnden Minuten stand es 4:2 für RPS. Ob der Wetteinsatz (der Stamm Ingelheim) nun tatsächlich das VCP-Land wechselt, steht allerdings in den Sternen...

((bk)) TV-Koch Attila Hildmann nahm das Angebot, auf dem Bundeslager zu kochen, sofort an, da er selbst einmal Pfadfinder war und ihn unser Schwerpunktthema angesprochen hat. Er ist seit acht Jahren Veganer, lehnt also die Nutzung von Tieren und tierischen Produkten ab. Attila Hildmann bot zwei Kochkurse an und betrat zweimal die Showbühne von Port Puree. Gelernt hat er dabei auch selbst etwas: In Zukunft will er auf außersaisonale Produkte verzichten und so neue Impulse in seine Kochshow bringen. Der TV-Koch bot dem VCP an, für das nächste Bula ein paar fleischlose Rezepte beizusteuern. Außerdem demonstrierte Attila, dass man mit veganer Ernährung auch stark wird: Er lieferte sich ein pfeffriges Duell mit einem „Fleischfresser“ im Liegestützen-Wettbewerb und gewann ihn mit Bravour.

((

((

((ms)) Am Donnerstag fahren rund 4.000 VCPerinnen und VCPer nach Wolfsburg: ein wahnsinniges, logistisches Projekt. 18 Busse werden im Einsatz sein und im Abstand weniger Minuten als Shuttles fahren. Damit alles reibungslos klappt, müsst ihr eure reservierten Abfahrtstermine unbedingt genau einhalten. Achtung! Der Abfahrtsort liegt außerhalb des Lagerplatzes und für den Weg dorthin benötigt ihr ca. 25 Minuten.

((jw)) Durch das GWS-Lagertor (aus Rohren und Wasserhähnen) strömt ein weihnachtlicher Geruch. Ein Weihnachtsbaum, geschmückt mit Sicherungen und Wasserhähnen, leuchtet den Weg. Passend zu den nicht gerade sommerlichen Temperaturen feierte die GWS gestern mit Spanferkel, Plätzchen und Glühwein Weihnachten. Seit etwa sieben Jahren zelebriert die Gruppe auf Bundes- und Landeslagern Weihnachten. Frohes Fest!

Wolfsburg-Tag: Alle müssen hin!

4.8.2010

Es liegt was in der Luft... Weihnachten!

Seite 6

((ECHOLOT))


IN

((Echolot)) lesen

((

Pfadfinden kreuz und quer

Stoffbeutel für das Ess­geschirr oder Wasc hz

Im unten stehenden Buchstabengitter haben wir 20 Wörter rund ums Pfadfinden versteckt. Begebt euch auf die Suche... A

Z

S

G

I

T

A

R

R

E

U

P

B

F

D

W

K

D

J

H

W

D

B

W

H

Z

H

L

S

D

S

S

E

D

G

L

C

B

S

L

F

A

U

N

J

E

S

A

L

H

A

I

J

K

S

A

U

G

R

A

T

K

N

O

W

N

L

K

O

M

P

A

S

S

K

N

K

A

E

C

G

A

R

D

P

F

A

D

I

W

K

E

L

W

D

T

J

S

G

K

U

B

A

K

E

S

K

S

G

S

T

V

A

E

S

S

A

E

E

E

K

P

H

P

K

R

D

J

A

O

O

A

S

E

M

H

M

S

N

C

E

Q

N

Y

N

G

S

A

O

C

K

L

W

E

P

B

B

O

F

H

F

X

L

G

O

W

W

C

R

K

A

O

P

I

A

A

O

F

S

O

J

T

X

L

T

T

G

N

H

G

D

M

D

W

S

K

R

A

H

L

N

H

M

Z

E

H

I

G

E

U

M

I

E

I

F

F

E

D

P

O

K

E

E

E

N

L

S

R

R

A

H

V

X

I

B

O

E

S

B

T

R

K

S

M

O

S

O

W

I

W

H

E

D

I

S

D

F

U

C

K

S

H

S

A

M

O

M

F

N

P

A

C

K

S

H

E

E

A

E

W

Z

U

E

L

J

G

A

L

G

D

K

F

U

O

A

M

H

G

S

R

J

I

R

A

P

A

T

D

O

D

S

J

F

T

Z

K

U

F

X

Y

B

L

K

U

Y

S

T

R

A

C

H

T

V

R

S

L

S

J

G

I

E

W

T

F

A

K

E

S

P

C

G

S

A

H

A

L

G

K

W

W

I

R

V

K

G

O

Z

Y

A

V

C

C

S

K

J

K

A

H

M

K

L

N

S

V

N

X

M

Z

E

L

T

E

W

M

K

O

K

H

A

M

Dein Mitsippling hat Heimweh, wie reagierst du? [a] Ich setze mich zu ihm und versuche ihn zu trösten. [b] Geteiltes Leid ist halbes Leid: Ich weine mit ihm. [c] Ich lasse ihn in Ruhe.

nachts du, wenn st tu s a W sser steht? unter Wa lt e Z in e d d bringe iere alle un (2) u k a v e h c I [a ] ren Platz. e h c si n e in sie an e fsack und einen Schla (5) m e tt re h c I [b] meraden. a K e in e m wecke r Gruppennach meine fe ru en. (0) h c I ] [c ne zu wein in g e b d n u leitung 0 – 7 Punkte: Du hast den richtigen Pfad bisher nicht einmal mit viel Phantasie gefunden. Benimm dich nicht wie ein Wölfling.

eug

Lagerlied singen

(5) (0) (2)

Flirtnummern und -pa

leckeres Essen in den Teillager-Cafés

rtys

Monsterkonstuktionen für den Baumeisterwettb ewerb perfekt abgespannte Zelte VCP-Halstücher mit Str eifen die Schweiz

OUT

en Socken in Sandal m Pfadi-Lager Glätteisen auf de duschen in Badekleidung fer am Boden dreckige Schlüp ixi-Klos werfen Essensreste in D Plastikzelte n in laut Musik höre Handy MP3-Player oder tränken Salat in Essig er säcke zu dünne Schlaf

Du verläufs t dich auf dem Lagerplatz. Wie findest d u dein Zelt w ie der? [a ] Ich habe im mer einen Kom pa ss und den Lagerplan dabei. [b] Ich bitte jem (5) anden um Hilfe. [c] Ich breche he (2 ) ulend zusammen und warte schluc hzend auf Hilfe. (0)

Welche Kleidung trägst du auf dem Lager? [a] T-Shirt, Jeans und Markenschuhe (0) [b] Pfadi-Pulli, Trekkinghose, Wanderschuhe (2) [c] Tracht, Halstuch, Wanderschuhe (5) 19 – 25 Punk te: Du kann st stolz auf di du hast es ge ch sein, schafft! Du bi st der ideale finder. Beden Pfadke jedoch: Auch ein „p Pfadi arbeite erfekter“ t weiterhin an sich und geht davon aus, fe niemals hlerlos zu se in.

nz. leider noch nicht ga idealer Pfadi bist du Ein te: nk er Pu ab b 18 8– tige Disziplin. Gi fahrung oder die nö Er dir lt feh ich utl Verm richtigen Weg. auf, du bist auf dem die Hoffnung nicht

t du deine Wie provoziers ? Gruppenleitung wie man das [a ] Ich erkläre ihr, (5) t.. Zelt richtig aufbau g an fg i Sonnenau [b] Ich wecke sie be eiskalten Wasser. (0) er m mit einem Ei einem Hike alle [c] Ich rage sie bei ge noch?“ (0) paar Meter: „Wie lan

((qu/vk))


Kleinanzeigen Auf zu neuen Gaupfingstlagern – mit Niveau!

Freunde der Bollerwagen, die Nachhaltigkeit ist in Gefahr! Wie ihr in ((ECHOLOT)) Nr. 4 lesen konntet, besitzen wir das nachhaltigste Lagermobil. Durch einen tragischen Unfall hat dieses nun einen Platten. Gesucht werden Ersatzteile und ein A-Team. Nachhaltige Belohung garantiert. Meldet euch bei Toby, Torben, Nils und Steve von der Region Fichtelgebirge in Port Puree Es tut uns leid! Egal, was passiert. Tigges, Flippo und Struppi Wir wünschen dir, lieber Benni, alles Gute zum Geburtstag! Deine Annas und die Micha Lieber John, alles Gute zum 11. Geburtstag! Mama Sebbel läuft weinend über den Platz und sucht ein Trostpflaster – hat es wahrscheinlich wegen Überbuchung im Programmkatalog nicht gefunden. Vermisst! 47er Rübeldübel mit Schrippschrappgewinde. Abzugeben bei VCP Cannstatt in Alma Mater Hey Adler! Ihr seid ‘ne coole Truppe, macht weiter so! Sifüs Adler Lieber Holgi, lieber Dürr! Wir haben eure überaus ansprechende Anzeige gelesen und sind an einem Treffen interessiert! Besucht uns! Dettinger Girls (Alma Mater) Der VCP Cannstatt grüßt Fanny (aus K.) – wir vermissen dich!

Der süße, blonde Kai (13) Nr. 77 sucht niedliches Mädel, um die Liebe zu erleben. Er ist für alle/s bereit.

Nia & Zveri would like to meet some scouts from the UK. Send a message to 2421 or 3001 “Insel des Dionysos”

Vermisst: drei der Hüte, in denen beim Lagergottesdienst die Kollekte gesammelt wurde; bitte im Hilfreich oder in der Lagerkirche abgeben.

Grüße von Mio und Azrael an Andrea!

Der VCP Hemhofen (mit Zeltplatz und Website: www.vcp-hemhofen.de) grüßt alle Franken am Bula. Lasst euch nicht unterkriegen! Andy wünscht allen Fabula-Bewohnern eine wunderbare Rest-Bula-Zeit und vermisst bereits jetzt alle Mitarbeiter des geilsten Teillagers! Viel Spaß – Ich bin dann mal weg – Mario grüßt alle Himbeerenthaarer aus der Nachhaltigall! Felix – vielen Dank für Deinen engagierten Muskeleinsatz... früh übt sich... Der VCP Ottmarsheim sucht würdige Fußballgegner. Meldet euch bei der Siedlung Passat im Teillager „Insel des Dionysos“! Daniel Lengwenat Lagertor-Party: Am Donnerstag, 5.8. ab 20 Uhr laden wir euch in den Südflügel des Lagertores ein, um gemeinsam einen stimmungsvollen Abend mit Tschai bei einem Lagerfeuer zu genießen!!! Lieben Gruß und Gut Pfad Stamm Aurinko

fahrtenbedarf.de

Lena: Danke für Donnerstag! Bine: Danke für Samstag! Dank an alle Tresenhelfer, Rübelix, Rebbi, Daniel, PiDi, Chrissi und allen, die Programm in Stämmen und Teillagern machen! Ich grüße die geilen 2x2 Riesenklöpse aus dem RR‘Café, euer Café Management Der Guschtl grüßt den Max! Die Herausforderung ist nicht vergessen – wir klären das noch... Justine aus der Nachhaltigall bedankt sich bei Eva, Lennard, Mario fürs Auf- und Zuarbeiten, beim Dunstkreis fürs Dauereinspringen, beim Küchenteam für lecker Essen und bei Simon fürs (hübsche) Gesicht. Deutscher Meister wird nur VfB!!! 5 hübsche und nette Jungs gesucht! Alter: 14 – 16 Jahre. Die Wolfschluger Mädels, TL Neustadt! Gesucht: Nokia-Handy (silber). Hat jemand mein Handy gesehen? Danke! Burg-Turm Wendy

Alles fürs Pfadfinden.

MERKE: Wer ander‘n in die Jurte scheißt, ist böse meist! Pfadfinderstamm günstig an Hessen oder RPS abzugeben. Bei Interesse bitte unter +493518888310 melden. Beachtet bei Übernahme das Kleingedruckte im Vertrag. Wir danken euch für das tolle Mitarbeitendenbergfest – mit euch ist es einfach klasse – SBH Schalom und Hallo, wir grüßen die Pfadis von Se/Lo und die Amit Hebrew Scouts ;P we love you all! <3 Bex und Vanessa Hey Simon (Ilsfeld), wo bisch? Wir suchen Tag und Nacht nach dir. Hilf uns ein bisschen und komm in Alma Mater bei uns in Dettingen vorbei! Franzi und Melli Dank an die GWS für die Montage des WARMWASSERHAHNS im M-Waschzelt von Port Puree. Bis auf eine Kleinigkeit (WW) funktioniert er einwandfrei! Sicherheitshinweis zum Gebrauch des beliebten SPORK: Auch Rechtshänder sollten die Gabelseite mit der linken Hand führen, damit das rechts breitere Grinsen nicht zunimmt. Suche Mitfahrgelegenheit am 08|08|2010 Richtung Saarland! Möglichst früh. Bitte bei Dionysos melden. Harry

Wir haben auch am Donnersta g für Euch geöffnet ! Alles für unterwegs, z.B. verschiedene Rucksäcke

Vielen Dank für die nette Schokoladenspende! Die ((ECHOLOT))-Redaktion Lieber Flo, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Alles Glück der Welt für dich! Dein Chaoten-Stamm aus Lütjenburg! Raubmöwen und Pali‘s Zelt der Lüste genießen Christina und ihre Crew in Fabula!

Öffnungszeiten: täglich 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr

Abb.: Tagesrucksack Scout-O-rama

Ich grüße die Kochgruppe 24, vor allem VWE, Rieke, Lea, Felix, Marvin, Johannes, Adrian und Martin. Pali I Luv ya. Grüße an Flo und die Raubmöwen, Mfg Tobi Viele Grüße an Cuxhaven/Hannah und Meckenheim/Hanigan und an Tobi+Pali

4.8.2010

F&F ist der Ausrüster des VCP

Seite 8

Freizeit- und Fahrtenbedarf GmbH | Dietenheimer Straße 13 | 89257 Illertissen

((ECHOLOT))


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.