4. Ausgabe - 9. und 10. 8. 2014 - 0,80 €
Hinauf! Das Teillager Pruna hat seinen Förderturm aufgestellt. Und wir sind mit dem Flieger über das Lager geflogen. Das Bundeslager seht ihr von oben auf Seite 5
1
EDITORIAL
N
achhaltigkeit wird auf diesem Bundeslager wie gewohnt sehr groß geschrieben. Den einzigen faulen Kompromiss, den die Bundesversammlung gemacht hat, stellt zum Glück nur die Ritter Sport Schokoladencreme dar. Die Idee, sämtliche Produkte aus der Region zu beziehen und sogar selbstgekochte Marmelade auf das Brot schmieren zu können, ist zweifelsohne fantastisch. So werden wir zum Beispiel mit saisonalen Zucchinis, Premiumnudeln und Johannisbeeren verwöhnt. Die Vielfalt ist erstaunlich groß. Und besonders überraschend ist, dass nun (wohl) sogar in Baden-Württemberg Wassermelonen angebaut werden. Toll! Mit ihrem saftigen Geschmack hat sie bereits das Herz vieler erobert. Ein wahres deutsches Markenprodukt auf das wir stolz sein können! Apropos Wassermelonen. Die als Friedensbewegung bezeichnete Pfadfinderschaft scheint hier irgendwie nicht ganz mitbekommen zu haben, dass wir uns für den Frieden einsetzen. Bereits am dritten Lagertag kam es in einigen Ländern zu Konflikten. So schlossen nach Quellen aus erster Hand bereits die Badener mit den Sachsen eine Allianz und griffen mit schweren Wasserbombengeschützen angrenzende Ländereien an. Zum Glück nicht mit den regionalen Wassermelonen, schließlich wäre das eine schwere Ver(sch)wendung gewesen. Doch keine Sorge, so unsystematisiert wie die beiden Länder um sich schmissen, werden sie im weiteren Verlauf der Gefechte sowieso nicht erfolgreich sein. Ricarda Rattay
ABO-PROBLEME
L
iebe Leser! Wir sind sehr begeistert, welchen Anklang unser Abonnement findet. Umso mehr tut es uns leid, dass es bei der Verteilung des Abonnements insbesondere am Freitag erhebliche Probleme gab, die auf einen technischen Fehler in unserem Adressystem zurückzuführen sind. Es hat so etwas wie ein Abo auf einem Bundeslager noch nie gegeben. Bitte verzeiht uns, wenn deshalb – gerade am Anfang – noch einige Probleme auftreten. Wir könnten dieses Projekt auch nicht ohne die Hilfe der fantastischen Hessen-Post realisieren. Die fehlenden Ausgaben von gestern werden noch verteilt. Und wir geben uns Mühe, immer besser zu werden. JA
2
Foto: Jan-Hendrik Helm
Von oben! Umgeben von saftig grünen Wiesen und goldener Gerste zeigt sich das Bundeslager „Volldampf“ aufgeräumt, kompakt und schlicht beeindruckend. Der „Telegraph“ hat das Bundeslager aus der Vogelperspektive fotgrafiert – Seite 6
Foto: andreas kläger
DIE MELDUNGEN DES TAGES Klein aber oho Man sollte annehmen, dass das Weiße Haus hermetisch abgesichert ist. Das Gegenteil bewies jetzt aber ein Kleinkind. Wie der „Focus“ berichtet gelang es dem kleinen Knirps, sich durch die Zaunstreben, rund um das Gelände zu zwängen und so eine Rede des Präsidenten zu verzögern. Die Sicherheitsbeamten nahmen den Zwischenfall aber gelassen und übergaben den Ausreißer wieder seinen Eltern. Das Ende einer Unglücksairline Malaysia Airlines leidet wohl ohne eigenes Verschulden unter einem schlechten Ruf. Innerhalb von wenigen Monaten ereigneten sich mit MH370 und MH17 zwei verheerende Flugzeugunglücke. Für die Airline hat dies nun laut Bericht des „Spiegel“ drastische Folgen. Denn die Fluglinie wird nun ganz verstaatlicht und umstrukturiert.
Wenn einer aus Erfahrung spricht Mit Krisen sollte sich Francesco Schettino inzwischen auskennen. Immerhin steht der Kapitän in Verdacht, die verunglückte „Costa Concordia“ während der Evakuierung verlassen zu haben. Ungeachtet dessen dozierte er jetzt gastweise in Rom. Das Kuriose an der Sache: Laut Recherchen der „FAZ“ referierte er über Panik-Management. Luftangriffe genehmigt Nach Berichten der „Tagesschau“ soll Barak Obama das US-Militär befugt haben, gegen die Dschihadistengruppe Islamischer Staat vorzugehen. Wie der Präsident erklärte, seien gezielte Luftangriffe nötig, um die nordirakische Zivilbevölkerung sowie das regional eingesetzte Militär zu schützen. Bodentruppen wolle Obama aber nicht einsetzen. LS 3
D
Wie man sich bettet...
ieses Sprichwort, oder zumindest vier. Die Luftmatratzen wären je nach Di- schlaflosen weil unbequemen Nacht. Oder die Aussage dahinter, ist jeder cke, Oberflächenbeschaffenheit und weite- etwa doch nicht? Pfadfinderin und jedem Pfadfin- ren Variablen irgendwo zwischen fünf und der wohl bekannt. Und so verwundert es Sieben. Auf den Plätzen 8 und 9 kämen Das man den Traum auch in die Realität auch nicht, dass bei einem umsetzen kann, beweist Fakurzen Blick in die nächste bian von dem Stamm GlobeKothe ein wildes Potpourri trotter aus der March. Er ist an mehr oder minder beeiner der Leiter der badischen quemen Schlafunterlagen erOase „Strandbeitzi“ und späht werden kann. Da wäre hat sich sein selbst gebautes zunächst und vermutlich 1,40 Meter breites Bett direkt auch am weitesten verbreitet aus dem heimischen Schlafdie einfache Isomatte. Sie bezimmer auf den Lagerplatz sticht durch ihre Robustheit, mitgebracht. Vermutlich hält auch als Sitzmöglichkeit die komfortabelste Art, sich für gleich mehrere Pfadis den nach einer Nacht, in der er Dreck von der Hose fern und seine fleißigen Mitarbeiund kann, wie bei der Erter uns mit allerlei Leckereien öffnungsfeier gesehen, auch und Getränken versorgt hawunderbar als Regenschutz ben, schlafen zu legen. Es sei umfunktioniert werden. Daihm gegönnt! Dennoch darf rüber hinaus schläft es sich bezweifelt werden, dass sich auf ihr auch ein kleines bissder nicht ganz praktikable chen komfortabler als auf Trend durchsetzen wird. Als dem blanken Erdboden. Fabian vom Stamm Globetrotter versteht es, Prioritäten zu setzen. Er Hauptbeweggrund für diehat sich sein Bett von zuhause mitgebracht. Seine Ausrede: Er hätte se Aktion nennt Fabian die Angenehmer ist das Näch- sonst fünf Wochen lang kein Zugang zu einem Bett. Tatsache, dass er insgesamt tigen auf einer der diversen Foto: Jan-Hendrik Helm drei Wochen hier auf dem Luftmatratzen. Hier wirkt es, Lagerplatz verbringt und im als gelte der Trend: je dicker, desto besser. die unterschiedlichsten Feldbetten. Die 10 Anschluss noch für weitere zwei Wochen Stellen wir uns eine Komfort-Skala vor, auf bliebe dem Idealstandard des heimischen wandern und zelten geht und somit mehr der das Schlafen auf blankem Boden den Bettes reserviert. Mit massivem Rahmen, als einen Monat nicht in einem Bett schlaWert 1 zuzuordnen wäre. Da bekäme die einem nach eigenem Wohlbefinden ver- fen würde. Da ist es dann doch auch ein Isomatte wohl höchstens eine Drei. Das stellbaren Lattenrost sowie einer Matratze. bisschen nachvollziehbar, dass das Interesin manchen Stämmen verbreitete Schlafen So etwas bleibt auf einem Zeltlager jedoch se am gesunden Rücken sogar solche Blüauf dem Fell wäre dann womöglich auf der wohl für immer der Traum der letzten, ten treibt. Martin Pfliegensdörfer
„Dieses Lager ist so viel größer“ Achim ist seit 14 Jahren mit zuständig für den Platz, er kommt aus Buttenhausen und seine Großeltern haben früher auf dem nahegelegenen Fladhof gelebt. Der „Telegraph“ hat sich mit ihm unterhalten. Ein Interview von Kristin Schmidgall
4
INTERNATIONAL RECEPTION
O
n Thursday the 7th of August the International team of the VCP organized an International reception for the IST - International Service Team - members at the Chinese teahouse. Carla Singer, announced the opening of the ceremony, followed by greetings from the international commissioners, Oliver Mahn and Lena Schuff, and the camp chief, Natascha Sonnenberg. The greetings were followed by souvenirs for the attendees. For the purpose of the ceremony, to bring the international contingents together, the team organized two icebreaking activities, the first was pop quiz. The attendees were sitting in arbitrary way so they can get introduced to each other; each table formed a group and had to answer the quiz together. The questions were about different cultures, so everyone got to know things about the others. The second activity was a Folk dance given by Kai Knorpp to the attendees and performed in the open space in front of the café. After one hour and half though the event came to its end but it was a start for new friendships. Wajiha Shebab
Foto: andreas kläger
Du kennst den Schachen von klein auf, wie viele Lager hast du miterlebt? Viele! An Lagern des VCP habe ich drei Landeslager und dieses Bundeslager miterlebt. Als du über den Lagerplatz gegangen bist, was hat dich am meisten beeindruckt? Ich bin immer wieder erstaunt, wie die gesamte Infrastruktur aufgebaut ist. Es begeistert mich immer wieder aufs Neue, wenn ich runter laufe und sehe wie das Lager immer größer wird.
Foto: sören köpke
Ja, ich habe ein bisschen bei der Technik geholfen und vor allem bei der Kontaktvermittlung. Und du bist während des Lagers rund um die Uhr auf dem Platz? Ja, ich habe hier mein Zelt. Hast du Bedenken wegen des Wetters? Also das Wasser läuft eigentlich normalerweise recht gut ab. Es wird hoffentlich nicht zwei, drei Tage am Stück regnen. Und Hochwasser läuft ja den Berg runter (lacht)
Gibt es etwas, was dieses Lager von den Anderen unterscheidet? Die Größe! Die Landeslager waren immer nur auf der Wiese, wo jetzt die Oasen sind. Dieses Lager ist um vieles größer.
Du hast sicherlich auch schon andere Gruppen erlebt. Wo liegt der Unterschied zum VCP? Ich habe das Gefühl, der VCP ist besonders gut strukturiert und die Lager sind gut organisiert.
Du hast geholfen das Lager vorzubereiten, das war sicherlich viel Arbeit.
Hast du einen Lieblingsplatz hier? Der Schachenstein! 5
6
Foto: Jan-Hendrik Helm
7
The story of the cellphone at the scouts camp It‘s an endless discussion: Is the cellphone an object that disturbs the camp? Or shouldn‘t we swallow our pride and start getting along with smartphones? Just like we are getting along with newspaper. The „Telegraph“ asked german and international scouts about their opinions. By Lucky Bembe
S
couting in the olden day never relayed on technology because it was mostly „Learning by doing“. At best, the means of comunication was morse code. In these modern days, communication is in many ways made possible by technology. A cellphone has become the biggest toll to comunicate. Almost every scout has a cellphone. It becomes part of our lifes. We use the phone to communicate with friends, share pictures, discuss issues, gossip or even play games. What happens if we go to camp? Can we just stop using, what is part of our everyday lifes? After having some discussions with some of the Scouts and leaders at the VolldampfCamp, this is what they had to say:
end of the camp. If parents want to talk to their children – I am available.“ „I personally don‘t have a problem with my Scouts carrying cellphones at the camp.We should see it this way: They need to post all
the fantastic activities they are doing here on the Internet, so that their non-scout-friends can see how much fun they having. This is part of marketing. We need to move with time. Cellphone nowadays should be included in our Scouting programme.“
„My cellphone is my life. Going somewhere without my phone makes me feel like I am in a desert. From time to time I want to keep up with the outside world. And if my parents are looking for me they need to get hold of me.“ „I really feel that I should have my cellphone with me at the camp in case of emergencies. I wouldn‘t use the cellphone during session or activities since it would be very distractive.“ „I dont see the need why I should have a cellphone in the camp. The main aim of the camp is to do different things, meet different people and get out of the everyday world. In case of any emergency my leader has a phone to respond on my behalf – and my parents know that.“ „I really dont like it, when my Scouts carry cellphones to the camp. From time to time they turn on their phone and often they dont want to parcitipate because of what happens on their phone. Before coming to the camp I asked them not to bring any cellphones with them. But Kids are Kids. They bring them anyway. I decided that if I see someone play with the phone during an activity, I will take the phone away until the 8
Foto: andreas kläger
VERSCHWENDEN? VERWENDEN!
M
itten im Zentrum des Lagerplatzes befindet sich ein sehenswertes Plätzchen. Ein Tauschregal bietet die Möglichkeit, übrig gebliebene Lebensmittel abzugeben oder sich bei Bedarf welche zu nehmen. So erhielt dort zum Beispiel eine Gruppe, die für ihren Haijk nicht eingedeckt war, die nötigen Nahrungsgüter. Doch dienen die abgegebenen Produkte auch der Café-Küche, abhängig vom Inhalt des Regals. Ganz im Sinne der nachhaltigen Verwertung werden auf diese Weise täglich zwei deftige und eine süße Speise zubereitet und dementsprechend günstig angeboten. RR
Foto: andreas kläger
NACHHALTIGKEIT LEICHT GEMACHT
E
in Kirchentag ohne Pfadfinder, das ist quasi unvorstellbar. Mit vollem Engagement und sehr viel Herzblut unterstützt der VCP daher auch den nächsten Deutschen Evangelischen Kirchentag, der in einem Jahr stattfinden wird. Voraussichtlich werden rund 1000 blau betuchte Helfer vor Ort sein und dafür sorgen, dass für alle Teilnehmenden fünf Tage lang alles reibungslos vonstatten geht. Solch ein Einsatz gehört belohnt. Diese Ansicht teilt auch das Team von „Marmelade für Alle“ und hat daher geplant, den zukünftigen Helferinnen und Helfern mit selbst gekochter Marmelade eine süße Freude zu bereiten. Abgesehen von dieser leckeren Mission hat die Kampagne aber noch ein tieferes Ziel. Statt Nahrungsverschwendung zu propagieren, soll in der Bevölkerung wieder ein Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln geschaffen werden. Um zu zeigen, wie einfach der nachhaltige Umgang mit Nahrung ist, wird im Rahmen der Kampagne
Foto: Jan-Hendrik Helm
Marmelade hergestellt. Die einzukochenden Früchte sind dabei allesamt, aus unterschiedlichsten Gründen, vom Handel ausgeschlossen. Jedes einzelne entstehende Produkte ist dann nicht nur mindestens genau so lecker, sondern auch mit mehr Liebe zubereitet, als es ein konventionelles Äquivalent je sein könnte. Übrigens, dass Projekt wird neben der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland und „Brot für die Welt“ auch vom VCP getragen. Nun zurück zur Kirchentagsmannschaft: Da die Erfahrung zeigt, dass 1000 tatkräftige Pfadfinder an fünf Tagen etwa 80 Kilogramm Marmelade vernaschen, liegt nahe, dass das Team von „Marmelade für Alle“ dringend Unterstützung braucht um die süße Leckerei herzustellen. LS i Gemeinsames Marmelade-Kochen am Dienstag den 12. August ab 10 Uhrim „Café zur weiteren Verwendung“.
VORAUSSCHEID SINGEWETTSTREIT
S
eid dabei! Am 13.8. findet auf der Hauptbühne um 20 Uhr der traditionelle Bundeslager-Singewettstreit statt. Die besten Singegruppen erhalten hier die Chance, vor großem Publikum ihr Gesangstalent zu präsentieren und einen tollen Preis zu gewinnen. Doch zuvor finden in den Teillagern Vorentscheide um jeweils 20 Uhr statt: am 9.8. in „Verstrickt und Zugenäht“ und in „Pfaditropolis“ und am 11.8. in den restlichen Teillagern. Teilnehmer können in drei Kategorien gegeneinander antreten: Als Sippen mit bis zu neun Personen, als Stämme und als Singegruppen. Die Gewinner der jeweiligen Gruppen dürfen dann ihr Glück auf der Hauptbühne versuchen. Die beste Sippe gewinnt am Ende eine neue Kothe, die Gewinner der beiden anderen Kategorien je eine neue Gitarre. RR i Bei Fragen kann man sich an die Fachgruppe „Singen“ im „Schlusslicht“ im Treibriemen wenden.
9
Wir sind die Fotografen! Gestern haben wir euch an dieser Stelle die Redaktion des „Telegraphen“ vorgestellt. Wir wären aber eine verdammt langweilige, graue Zeitung ohne unsere Fotografen. Die stellen wir euch heute vor.
Das Foto-Team des Telegraphen: Andreas Kläger, Roman Heimhuber, Jan-Hendrik Helm, Sören Köpke. selFie: Jan-Hendrik Helm
HOROSKOPE SCHÜTZE:Der Tag wird möglicherweise heiter bis wolkig. doch eine Begegnung wird die Sonne die Wolkenschicht in deinem Leben durchbrechen lassen. SKORPION: Mach dich darauf gefasst, heute jemanden kennenzulernen. Die Dinge werden sich schneller als erwartet entwickeln und es wäre ratsam zu versuchen, Schritt zu halten, KREBS: Die Leichtigkeit des Seins umgibt dich. Das hättest du vielleicht nie erwartet, aber es ist wahr. Koste sie aus, denn sie wird dein Leben in allen Bereichen beleben. FISCHE: Mit Mut und Entschlossenheit könnte sich heute eine fantastische Gelegenheit offenbaren, die dein Leben kurz- oder sogar langfristig verändert. WIDDER: Das Leben ist ein Spiel und du weißt es heute erstaunlich gut zu spielen. Ob dich das weiter bringt, liegt jedoch ganz bei dir. Denn manche sagen ja: Pech im Spiel, Glück in der Liebe.
10
JUNGFRAU: Du bewegst dich heute wie eine Gazelle, geschmeidig und elegant - wundere dich nicht, wenn du heute vergöttert werden solltest. The Stage is yours! LÖWE: Spring ins kalte Wasser und trau dich endlich, das zu tun, was du schon lange machen wolltest. Lass dich überraschen, dein Wagemut wird sicher belohnt. STIER: Du Kraftprotz strahlst heute so viel Energie aus, dass du das Bundeslager komplett mit Strom versorgen könntest. Nutze diese Kraft, um etwas zu machen, was du nie für möglich gehalten hast. Die Zeit ist reif für Höchstleistungen! WAAGE: Sei jetzt bloß nicht zaghaft oder ängstlich, wenn sich einiges ändern sollte. Oder willst du etwa ewig im selben Rhythmus leben? Zeit für was Neues! ZWILLINGE: Mit Rat und Tat stehen deine Mitmenschen dir sicherlich zur Seite. Es ist jetzt Zeit zu
handeln. Schiefgehen kann eigentlich nichts, außer du zeigst kein Rückgrat. WASSERMANN: Wahrscheinlich würdest du heute am liebsten ein wenig faulenzen. Dabei hättest du aber heute besonders gute Karten, weil die Menschen in deiner Umgebung das Zusammensein mit dir genießen. STEINBOCK: Wenn du in der Vergangenheit von Anderen enttäuscht wurdest, wirst du heute vom Gegenteil überzeugt werden. Mit deiner aufgeschlossenen und herzlichen Art, bringst du dich leicht in die Herzen anderer. NIEDERSACHSEN: Möglicherweise fühlst du dich ungeliebt und vergessen. Das war aber bestimmt keine Absicht und es wird sich wieder zum Guten wenden, weil du eine Gelegenheit bekommst, wieder im Mittelpunkt zu stehen.
DAS WETTER
30° 23° MORGEN: Zwar bleibt der Himmel morgens zum Großteil bewölkt, aber der Sonntagmit-
tag wird strahlend sonnig und vor allem heiß: Die Temperaturen klettern auf bis zu 30 Grad, bei mäßigem Wind. Nachts regnet es aber sehr stark und die Temperaturen fallen auf unter 17 Grad.
IMPRESSUM HEUTE ABEND: Die Wettervorhersagen für den Samstag haben sich entspannt, und so ist auch heute Abend nicht mehr mit Regen zu rechnen. Es bleibt bewölkt, ab Mitternacht sind aber für wenige Stunden Sterne zu sehen. Die Temperaturen fallen auf 16 Grad.
MONTAG: Am Montag bleibt die Sonne hinter
einer dichten Wolkendecke. In der Nacht regnet es sehr stark, auch am frühen Mittag wird es wieder nass. Der Nachmittag wird vor allem: Grau. Die Temperaturen bleiben stabil bei um die 18 Grad.
Der „Telegraph“ ist die täglich erscheinende Lagerzeitung des Bundeslagers „Volldampf“ 2014 des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, herausgegeben durch den Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Wichernweg 3, 34121 Kassel Telefon: 0561 / 78 43 7 - 0, Email: info@vcp.de Kontakt zur Redaktion: zeitung@bundeslager.vcp.de
DIENSTAG: Es bleibt trocken. Bis zum Nach-
NÄCHSTE WOCHE: Tagsüber ist es meist be-
mittag lässt eine dichte Wolkendecke weder Sonne noch Wärme durch, erst am Nachmittag reißt sie auf und es wird sonnig. Dann steigen die Temperaturen von 15 auf 19 Grad. In der Nacht danach fällt Nieselregen.
wölkt, nachts reißt die Wolkendecke auf. Der Freitag wird dabei recht nass und mit 15 Grad Höchsttemperatur auch recht kalt. Die nicht so wichtigen Zelte sollten besser am Donnerstag abgebaut werden.
Redaktion: Janis Altherr (V.i.S.d.P.) (ja), Stephan Albrecht (sta), Lucky Bembe (lb), Moritz Dilger (md), Patrick Franz (pf), Daniel Marx (dm), Matthias Ober (mo), Martin Pfliegensdörfer (mp), Maximilian Randelshofer (mr), Ricarda Rattay (rr), Kristin Schmidgall (ks), Lydia Schröder (ls), Wajiha Shebab (ws), Florian Ugurlu (fu). Fotos: Jan-Hendrik Helm (Verantwortlich) (jh), Roman Heimhuber (rh), Andreas Kläger (ak), Sören Köpke (skö). Druck: Chr. Killinger GmbH, Tübinger Straße 24, 72762 Reutlingen Auflage: 1500 Stück, Preis: 0,80 € (0,70 € im Abo)
11
KLEINANZEIGEN WANTED! Unser langer Mast vermisst seit Donnerstag-Nacht seine Glocke! Unglücklich steht er alleine im Wind und wartet auf baldige Befriedigung. Wir bitten darum, die Glocke im Württembergischen TL oder bei Verkehr&Sicherheit abzugeben! Danke!!! Große Belohnung als Finderlohn. (Verstrickt & Zugenäht)
Nachtreffen Scout Moot Kanada 2013 am Sa. den 09.08.2014 um 22:30 Uhr in der Glückauf Oase. Netter Pfadi-Student sucht dringend WG oder Zimmer in Konstanz oder Umgebung! Weißt DU was? Dann
Gesucht: Vegane Butter aus nepalesischer Herstellung, in Sammelmappe oder Tanklaster, zahle Aktuellen Kurs +50 Prozent. Gute Nacht Niedersachsen
Am Samstag, den 09. August spielen die fabelhaften THE BARGELDS u.a. Coco Jambo ab 23 Uhr in der STRANDBEITZI. Kommen Sie, kommen Sie, kommen Sie! Suche Mann mit Pferdeschwanz! Frisur egal!
Genervt von deiner Mitgruppenleitung? Schlechte Luft im Mitarbeiterteam? Im Stich gelassen von den restlichen Leitern? Dann komm zu uns: Wir geben Rat, sind geduldige Zuhörer und Helfen weiter! Sprechzeiten: So, Mo, Mi um 20 Uhr bei der Burg Rieneck (Expoplaza). Euer Kleiner Rat
Web-Shop: fahrtenbedarf.de
Mein Körper gehört dir: M sucht W mit blauem Band zum gemeinsamen fotografieren, filmen und Zecken-untersuchen.
A Grüßle sowie ein MfG und ein GP an … Wttbg = Kenner kennen Württemberger [U³] = Unter uns UnterländernBulalalalala (klatsch klatsch) Bulalalalala (klatsch, klatsch) Bulalalalala (klatsch, klatsch) www.vcpbw.de = VCP Bad Wimpfen B.T. = Blauer (s)Turm Lö = Sippe Löwe (Fabian) Vom Stammesopa Steffen
TSCOU D E PROV
Verkaufe 1 schw. Fellaffe m. Schulterpolster & 1 dt. Leinenaffe (1918) (50€) sowie 1 Wolljuja Gr. L (gebraucht) (20€) Meldet Euch bei Maja, FG Burg Rieneck, Expo Ich grüße alle Bostelberen, guckt doch mal bei der Burg Rieneck vorbei, Maja Suche flotte ER mit Hang zu Gitarrenmusik und Standarttänzen.Du solltest außerdem: - Ski fahren - segeln - nicht zu knochig sein - gerne essen - volljährig sein - Führerschein & eigenes Auto haben - nimmer bei dr Mamme wohne - schwäbisch verstehn - „technisch“ ausgereift sein - koi Memme sei - Gentleman sein - Stil & Charakter haben - Rückgrat zeigen können Brauche Liebe, biete noch mehr davon. Erreichen kannst du mich wenn du bei Dabba&Gugga an Schalter 1 „Love me tender“ buchst.Geht auch telefonisch unter: 07383/9487855 Billardtisch für Gruppenraum o.ä.abzugeben steht aktuell im Explorers Club. Einstiegsgebot 1€. Gebote werden bis Do. 14.08. 12 Uhr bei Sebastian (Teillagerleitung Explorers Club) entgegen genommen Hätte hätte Fahrradkette. Du hättest die Frau des Kaisers werden können. Aber wußt du wißt sowieso end hofiert! Liebe Saski, wir wünschen dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute! Deine Sippe Känguru Jeden Tag eine gute Tat?! Ihr wollt was Gutes tun und für gute Laune sorgen? Ihr habt Lust zu schnippeln, spülen oder Essen Ausgeben mit einem tollen Team? Wir sind dankbar für jede helfende Hand. Kommt einfach zum MAVZelt im MA-Teillager oder zur Küche im Hospital. Vielen Dank schon jetzt.
12
Stamm Astrid Lindgren Schwabach (19 Jahre, single) sucht Partnerstamm Astrid Lindgren Hamburg. Du findest mich im Teillager Watt ihr Volt. Ich freue mich auf dich! Die Köpfe des Bewerberteams für eine Teillager-Leitung auf dem Landeslager des VCPLand Bayern 2016 grüßt unser Kompetenzteam. Wir proben schon mal den Aufstand im Schlaraffenland! Wir haben noch ein paar Referate zu vergeben :) Einsamer, liebenswürdiger Herzbube, sucht eine nette Herzdame für nette Stunden zu zweit auf dem Bundeslager und vielleicht auch darüber hinaus. Wenn du Interesse hast, besuche das Lager-Café Papa @ison neben der Bühne und verlange nachdem „Schlawiner“ WANTED! Unser langer Mast vermisst seit Donnerstag-Nacht seine Glocke! Unglücklich steht er alleine im Wind und wartet ´ baldige Befriedigung. Wir bitten darum, die Glocke im Württembergischen TL oder bei Verkehr&Sicherheit abzugeben! Danke!!! Große Belohnung als Finderlohn. (Verstrickt & Zugenäht) Hast du Spaß an Bewegung und/oder möchtest lernen mit Rhythmus umzugehen? Dann komm einfach heute nach Pruna ins Café Kolibri und frag nach Stefan Dilgard vom VCP Remscheid. Ab 15 Uhr gibt er dir Hilfestellung bei Hip-Hop, Breakedance, poppin und mehr.
Samstag und Sonntag gibt es vor dem F&F Verkaufszelt einen Sonderverkauf der Firma Icebreaker für Produkte aus Merinowolle
Öffnungszeiten: täglich 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Sonntag, 10.August: durchgehend 9.00 - 17.00 Uhr
Die Freizeit- und Fahrtenbedarf GmbH ist der Ausrüster des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.
Freizeit- und Fahrtenbedarf GmbH | Industriestraße 8 | 34260 Kaufungen
melde dich bitte unter adrian. moonk@web.de WANTED! Unser langer Mast vermisst seit Donnerstag-Nacht seine Glocke! Unglücklich steht er alleine im Wind und wartet auf baldige Befriedigung. Wir bitten darum, die Glocke im Württembergischen TL oder bei Verkehr&Sicherheit abzugeben! Danke!!! Große Belohnung als Finderlohn. (Verstrickt & Zugenäht) ScoutBucks – jetzt auch in deiner Nähe!
Herzliche Grüße an die Damen des besten Cafes der Welt, dem Explorers Club Der Kollege von Donner Carlson, aus Pippi Langstrumpf, bleibt namenlos. Unserer gesamten Kochgruppe fällt er nicht ein. Wer ihn gerade parat hat, bitte melden! Bei den Franke, Teillager RPS Wir finden sonst keine ruhige Minute
Tuten Gag diebe Laskia. Du zeinem Seburtstag wenden leine Dieben bie desten Wlückgünsche dus aer hälzer Peimat. Gleib besund und webe tröne Schäume! Gruß Thea Wer den alten Fahrtennamen von Simon Rödger, Stamm Alderaan, kennt und ihn Mike Hammerkruse, Perpetuum mobile, verrät, der wird dafür von Simon selbst in einer Oase mit einem Getränk belohnt.
Mitfahrgelegenheit gesuchtwer fährt am Sonntag, 10. August, vom Schachen nach München und kann mich mitnehmen? Klaus, Familienteillager, NR, nur Handgepäck Tel. 01794865869 i Hier ist noch Platz. Wenn du auch eine Kleinanzeige veröffentlichen möchtest, gib sie bei der Lagerzeitung ab. Eine Anzeige kostet 1 €. Wenn du die Anzeige vor 15 Uhr aufgibst, erscheint sie noch am nächsten Tag.