kost nix . 20. Jahrgang . April 2013
26. – 27. Januar
Fabulous Concerts presents:
Mega-Oldie-Festival
Suzi Quatro · Slade · Middle of the Road · The Troggs Early Yardbirds feat. Top Topham · Remember · Cinderella‘s Rockefellas
Lübeck
Sa. 25.5.2013
Freilichtbühne (in den Wallanlagen)
Beginn: 16 Uhr
The Pretty Things · 14.4. 20.00 Uhr Live
Popa Chubby & Band · 4.5. 21.00 Uhr aus New York City
Werkhof
Lübeck
www.german-concerts.de · Hotline: 04 51 / 58 24 91 43
| 13 04 Inhalt xxxxxxxxx
bis zu auf unser gesamtes Sortiment
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . After Dark präsentiert
4
LAING im Orange-Club Kiel . . . . . . . . . . . . . NMS dreht auf! + Tanz in den Mai . . . . . . .
6 8
50%
f u a k r e v s g n u EN Räum WIR SCHLIESS ab 2.4.13
Open-Air-Saison 2013 Wilwarin-Festival + Aukrug Open-Air . . . . . .
10
Events Oldie-Festival in Lübeck . . . . . . . . . . . . . . . 12 Nordpferd in Neumünster . . . . . . . . . . . . . 46 folkBaltica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
Musikalische Höhepunkte im April
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Lütjenstraße 7 Neumünster Tel. 04321- 44300
Kunst & Kultur im April
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
Die April-Übersicht
Jukebox CDs und LPs – Neuvorstellungen . . . . . . . . . Delta Radio CD-Tipp . . . . . . . . . . . . . . . . . . Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
News
40 41 42
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
43
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
Neuigkeiten aus der Region
interessante Bücher
vorgestellt von Kirsten Lange
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
49
Tolle Sachen in der Verlosung
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
Kleinkram
After Dark für Kids . . . . . . . . . . . . . . . .
53
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
Fantasterei in Techelsdorf Stadtbücherei Neumünster
After Dark
3
Editorial
Moin Moin, es ist Samstag, der 23. März 2013, das Radio meldet: „Auf der Strecke Flensburg/Eckernförde ist ein Triebwagen der Regionalbahn in einer Schneewehe stecken geblieben, es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet...“ Nun haben wir an dieser Stelle ja schon des öfteren weit von uns gewiesen, die wenigen Zei-
len eines Editorials für die Auseinandersetzung mit Wetterthemen zu verschwenden – und dabei bleiben wir natürlich auch - aber normal ist das ja nicht: Züge, die in der Woche vor Ostern in Schneewehen stecken, Dauerwinter von November bis April. So, liebe Freunde, haben wir uns das mit dem Klimawandel aber nicht vorgestellt! Wir wollen Bananenplantagen auf den Dith marschener Kohläckern, Weinberge in der Nähe von Hütten und Wohlstand für unsere Brüder und Schwestern in MeckPom durch 2 Ernten im Jahr auf den FreilandCannabis-Farmen an der polnischen Grenze! Und immer, wenn man sich mal beschweren will, ist wieder keiner zuständig - das kennen wir ja auch schon so langsam.... Die Hoffnung jedenfalls stirbt bekanntlich zuletzt und so wünschen wir uns trotz der widrigen Erfahrungen, dass man zumindest zu den Tanz in den Mai-Parties ohne Skianzug, Angoraunter wäsche und Schlitten anreisen kann! Die ultimative Übersicht findet ihr genau so in diesem Heft , wie ein derzeit völlig skurril anmutendes Thema: Open-Air-Konzerte. See you, mit besten Grüßen
für das After Dark-Team
4
After Dark
After Dark präsentiert
Ich bin morgens immer müde … Spätestens seitdem dieser Song einen TV-Werbespot musikalisch untermalt, kennt ihn doch jeder. Und das ist gar nicht schlimm, denn er ist ja wirklich gut, dieser Song! Darum freuen wir uns auch, euch LAING live präsentieren zu dürfen!
schen ist auch ihre LP Paradies Naiv erschienen. Glamour und Gosse, Ironie und bitterer Ernst, Stärke und Sexyness sind Nachbarn im Hause LAING. Ein ausgeprägtes Gefühl für die Rhythmik der deutschen Sprache und ein spezielles Faible für textliche Falltüren sind ein Markenzeichen von LAING, genauso wie ein erfrischend unorthoReduzierte elektronische Beats, drei wunder- doxer Umgang mit elektronischen Sounds und volle Frauen-Stimmen in ausgeklügelten Arran- Beats, die oft wie aus Versehen genau den richgements und deutsche Texte mit gleichen Antei- tigen Punkt treffen. len an Rotz und Poesie verbinden sich bei LAING Auf der Bühne bieten LAING ein Live Erlebnis, zu Musik, die anders ist als alles, was man aus das seinesgleichen sucht. Durch zahlreiche Deutschland sonst gewohnt ist. Live-Shows in der gesamten Republik bis nach LAING sind drei Sängerinnen und eine Tänzerin. Skandinavien sind LAING ein Band, über die man Im Mittelpunkt steht die Musikerin Nicola Rost, spricht! Mit ihren charmant überdrehten Videos die als Lead-Sängerin, Songwriterin und Produ- machen sie sich auch im Internet viele Freunde. zentin der kreative Kern dieser aussergewöhn- Wer sie nun also unbedingt einmal live erleben lichen Band ist. Für LAING nutzt die 26jährige will, hat dazu am 24.4. im Orange Club Kiel Geledie ganze Bandbreite ihres fröhlichen Erfinder- genheit. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 und Bastlerwesens und schraubt, näht und feilt Uhr. unentwegt in langen Nächten an Beats, Texten und Bühnenoutfits. Ihr zur Seite stehen mit stimmgewaltigem Einsatz die beiden langjährigen Wegbegleiterinnen Atina Tabiei Razligh und Tickets gibt es für 14 Euro zzgl. Gebühren unter Johanna Marshall und die Choreographin und Tel. 04 31 / 9 14 16, im Internet unter Tänzerin Marisa Akeny. Live werde LAING auswww.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVKserdem von Drummer Ketan Bhatti begleitet. Stellen. Oooooder: Gewinnt bei uns! Mit den sechs Songs ihrer Debüt-EP „030 / 577 Schickt eine Email oder Postkarte an 07 886“, die im vergangenen Jahr veröffentlicht gewinnen@verlagskontor-sh.de, bzw. After Dark, wurde, steckt die Band ein eigenes Reich zwiMarienstraße 3, 24534 Neumünster. Stichwort: Laing schen Kraftwerk und den Supremes ab. Inzwi-
info
6
After Dark
Event
Flüchtlinge spielen vor Flüchtlingen Der Auftritt von Heinz Ratz mit den Refugees am 19. April in Neumünster ist nicht irgendeiner von vielen x-beliebigen Auftritten der Musiker, sondern ein ganz besonderer! Das ohnehin einzigartige Musikprojekt, für das Ratz im Vorjahr im Bundeskanzleramt in Berlin den Integrationspreis erhalten hat, wird im Essenssaal der schleswig-holsteinischen Asylbewerber-Erstaufnahmestelle im Haart (Ecke Frankenstraße) zu sehen sein – für die dort kurzzeitig wohnenden Flüchtlinge und für die breite Öffentlichkeit! Nach der Einspielung einer CD mit Flüchtlingen aus mehreren Kontinenten war klar, dass das musikalische Experiment live auf die Bühne gehört. Über das Medium Musik werden kulturelle und sprachliche Barrieren überwunden. In ihrer Heimat, aus der sie geflohen sind, haben die Ratz-Mitstreiter bereits musikalische Wurzeln aufzuweisen. Ein meist langwieriges Asylverfahren, Arbeitsverbote, fehlende Instrumente (und das Geld dafür), Reise- und Aufenthaltsbeschränkungen ersticken künstlerische Karrieren dann meist schon im Keim. Die Refugees-Tour ist auch ein Plädoyer für ein respektvolles Miteinander und ein Zeichen, hier in Deutschland für eine Willkommenskultur zu werben, statt Ressentiments und Vorurteilen die Meinungshoheit zu überlassen. Schnell dürfte die Erkenntnis reifen: Der Globus hat noch ein wenig mehr zu bieten als nur die Scholle Neumünster, Schleswig-Holstein und Deutschland. Das Konzert beginnt um 20.15 Uhr und wird von der Ökumenischen Arbeitsstelle des Kirchenkreises Altholstein veranstaltet. Kooperationspartner sind u.a. der Verein für Toleranz und Zivilcourage, das Bündnis gegen Rechts sowie der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, die auch mit Informationsständen vertreten sein werden. Für den Zutritt zur Flüchtlingseinrichtung ist ein Ausweis mitzuführen. Der Eintritt ist frei, über Spenden wären die Organisatoren und Mitwirkenden dankbar. www.1000bruecken.de
Ein Gasthof. Ein Café. Ein Kulturtreff. Ein Ort für große und auch kleine Feste. Ja – was denn nun? Ganz einfach: ein Ort für Genießen, Erleben, Gemütlichkeit, Spaß … Ob kleiner Snack zum Wein oder super-leckeres 6-Gang-Menü, ob ein Stück selbst gebackener Kuchen oder eine Feier für 100 Gäste – das Tivoli heißt Sie herzlich willkommen! Aktuelles aus Kultur und Kulinarik finden Sie unter www.tivoli-aukrug.de
Bargfelder Straße 2 • 24613 Aukrug Michaela Bråkenhielm Tel. 04873 424 • www.tivoli-aukrug.de Dienstag bis Samstag ab 15 Uhr Sonn- und Feiertage ab 14 Uhr Montag ist Ruhetag
After Dark
7
After Dark präsentiert
Sa. 13.04.2013 in der Stadthalle Neumünster
NEUMÜNSTER dreht auf Heiße Nächte, gute Musik, leckere Drinks – das klingt nach einer tollen Party. NMS dreht auf und lädt am Samstag, den 13.4. ab 22 Uhr zu einer impulsiven Nacht in der Stadthalle. Auf zwei musikalisch unterschiedlichen Floors gibt es die volle Bandbreite auf die Ohren. In der Main Hall präsentiert Deejay Disco die aktuellen Hits aus den Bereichen House, Charts und Black. Das Ganze angereichert mit einer Prise Classics. Auf dem zweiten Floor kommen die Freunde von 80er, 90er und die Ü30 Fraktion auf ihre Kosten.
Mo. 30.04.2013 in der Holstenhallehalle
Neben diversen Gastrobereichen gibt es auch einen Bereich für die Raucher. Und auch für die Sparfüchse ist gesorgt. Wodka-Energy für nur 2,50 Euro und diverse weitere Angebote runden die Veranstaltung ab. Bei gutem Wetter wird der Außenbereich geöffnet: Neumünsters schönster Biergarten inmitten der Teichuferanlagen. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro (zzgl. Gebühren) bei Auch & Kneidl auf dem Großflecken und im Onlineticketshop zum selbst ausdrucken. An der Abendkasse gibt es ein besonderes Angebot. In der Zeit von 22 – 23 Uhr kostet das Ticket nur 6 Euro, ab 23 Uhr 8 Euro. Der Onlineticketshop ist unter www.showtraxx.de oder www.facebook.com/showtraxx zu erreichen
ten Highlights. Jeder Bereich mit einem anderen Thema. Unter anderen gibt es eine „White Lounge“ in der wie der Name es schon vermuten lässt alles in Weiß gehalten wird. Für die Freunde karibischen Flairs wird eine Cocktailbar entstehen. Zum abschalten darf man sich gerne in der Am Montag, den 30.4. wird Neumünster auf den Aperol Spritz Lounge aufhalten. Kopf gestellt. In der Holstenhalle entsteht eine Highlight wird aber sicherlich die eigens auf einzigartige Partylandschaft, die alle bisherigen einer zweite Ebene entstehende Bierbar sein. Events in den Schatten stellen wird. Auf 2 Ebe- Hier wird das volle Becks Sortiment angeboten. nen entstehen 2 Tanzflächen und 6 unterschied- Für den kleinen Hunger wird im Rahmen einer liche Gastrobereiche. Snackbar gesorgt. Musikalisch wird das Optimum geboten. Auf Natürlich wird auch an die Raucher gedacht, die Tanzfläche 1 gibt es das aktuelle Partyprogramm in der Smokers Hall auf ihre Kosten kommen. gemixt mit den besten House Tracks und den Außerdem erhält jeder Gast einen Welcome angesagtesten Black Music Krachern. Floor 2 Drink. So ist auch für einen tollen Start in den widmet sich den großen Hits der 80er und 90er Mai gesorgt. und verwöhnt jeden Ü30 Gast mit MusikhochgeAlle Infos gibt es auch auf www.showtraxx.de nuss. oder auf www.facebook.de/showtraxx Nicht weniger als 6 unterschiedliche Gastrobereiche versorgen die Gäste mit allerlei gekühl- Karten gibt es im Vorverkauf bei der Konzertkasse Auch & Kneidl auf dem Großflecken zum Preis von 7,- (zzgl. Vorverkaufsgebühr). Alle Karten gibt es auch online zum selbst ausdrucken. Restkarten an der Abendkasse. Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend auf dem Gelände der Holstenhalle.
Tanz in den Mai
8
After Dark
Chris Beck / pixelio.de
[Open Air] - Festivals im Sommer 2013
Hey, guck mal, hab mir diesmal rechtzeitig eins von den Shirts gesaved! So kann es gehen, auf dem Wilwarin!
LINE UP
Snuff, Sergent Garcia, Koffin Kats, Apologies I have none, Alice Francis, Kadavar, Die Liga der gewöhnlichen Gentleman, Die Lokalmatadore, Susanne Blech, Massendefekt, Desert Planet, Modern Earl, Feine Sahne Fischfilet, Captain Capa, Rhonda, Tyson, Power, Bleech, uvm.
YOU are Wilwarin- Resistance is futile! 7.- 8. Juni 2013 in Ellerdorf
TICKETS: Die Ticketpreise ent-
Widerstand zwecklos – wir gehen zum Wilwarin
beim Fußballturnier geholt. Wo treibt sich eigentlich Hannes Seit 16 Jahren bietet das Wil- rum, ich glaub der chilled auf warin Festival die krasseste dem Baumhaussofa. Lasst Musikmischung überhaupt. Von uns mal lieber diese geile Minimal-Electro bis Hardcore- Combo beim Second-Ground Punk ist alles dabei. Hier könnt nicht verpassen. Aaalter, wie ihr ein Wochende zwischen 5 durchgeknallt ist denn der da Bühnen wandeln, durchs Bingo- im Gorillakostüm auf der Demaspiel stolpern und beim Poetry gogenbühne?? Sag mal, hab Slam dichten, euch fast die ich dich nicht letztens auf dem Knöchel beim Air-Flip auf der Feine Sahne Konzert in der Skateramp brechen und beju- T-Stube gesehen? Dürfte ich belt werden. Oder wollt ihr viel- dich auf einen Club-Club einlaleicht den schicken Typen von den? Da hängt ja schon wieder der Uni näher kennenlernen? so was lustiges in den BäuEben hat er noch den Pokal men, soll das eine Elfe sein?
10
After Dark
halten jeweils 5 Euro Müllpfand, die bei Abgabe eines gefüllten Müllsacks auf dem Festival rückerstattet werden. Camping/Parken ist im Preis inklusive. Die Müllrückgabe ist auch für Tagesgäste rund um die Uhr gewährleistet. Preise: Vorverkauf 55 Euro – an den VVK-Stellen oder auch online zum Selbstausdrucken. Das ausgedruckte Ticket wird dann an der Kasse gegen ein Hardticket getauscht. Abendkasse 65 Euro Tageskarte für Freitag 35 Euro inkl. Müllpfand. Tagesarte für Samstag 40 Euro inkl. Müllpfand. Die Tageskarten sind nur online erhältlich! Die Vorverkaufstickets bekommt ihr auf der Wilwarin-Website, via Facebook Wilwarin Schmetterling oder an einer der VVK-Stellen, die auf der Website aufgelistet sind. www.wilwarin.de
[Open Air] - Festivals im Sommer 2013 Frischer Wind beim Aukrug Open Air In der lauschigen Atmosphäre des Freibades Aukrug schöne Mucke hören, lecker Bierchen trinken, viele alte und neue Bekannte treffen und kräftig feiern: Das könnt ihr am 9.5. beim diesjährigen Aukrug Open Air. Die Bands sind gebucht! Und man kann sagen, dass die Veranstalter wieder eine schöne bunte Mischung für euch zusammengestellt haben. Mit dabei sind in diesem Jahr: John Fran-
cis, Kudde und die Kudders, Headz up King, Extinct, Die Fliederbären und Uncle Ham Wants You! Die Tickets kosten im Vorverkauf 8 Euro und an der Abendkasse 10 Euro. Weitere Infos bekommt ihr auf der Website www.aukrug-open-air.de
John Francis – Aukrug
Live:
HeadzUpKing – Aukrug
John Francis • Kudde und die Kudders UNCLE HAM WANTS YOU! • Extinct Headz up King • Die Fliederbären
09. Mai 2013
Aukrug Einlass: 16.30 Uhr Freibad in Aukrug
Kadavar – Wilwarin
Vvk: 8,- Euro Ak: 10,- Euro
www.aukrug-open-air.de After Dark
11
Event
Das Mega-Oldie-Festival am 25. Mai auf der Freilichtbühne Lübeck Nachdem es in Bad Segeberg seit 2011 kein Oldie-Festival mehr gibt, hat sich der Lübecker Veranstalter Fabulous Germany Concerts entschlossen, seine schon 1997 begonnene Open-Air Reihe auf der Freilichtbühne Lübeck fortzusetzen.
Yardbirds feat. Top Topham (UK), Remember (Kiel’s Top-Oldieband Nr. 1) und Cinderella‘s Rockefellas (D) Die Karten kosten im Vorverkauf einheitlich 37 Euro zzgl. Gebühren und können an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über Ticketonline, Eventim und Ticketmaster erworben werden. Ferner auch über die Hotline 0451 / 58 24 91 43 und im Internet über www.german-concerts.de. Speziell in Lübeck sind die Karten über das Pressezentrum, die Konzertkasse im Hause Hugendubel, bei Tipps & Tickets in der MuK, im Citti Park und bei allen Geschäftsstellen der Lübecker Nachrichten erhältlich.
In der Vergangenheit hatte Fabulous dort so renommierte Künstler wie z.B. Fury in the Slaughterhouse, Eric Burdon, Marla Glen, Peter Green oder gar ein Original Woodstock-Revival Festival mit Canned Heat, der Spencer Davis Group und vielen anderen präsentiert. Nun kommt 2013 das Comeback mit einem Mega-Oldie-Festival. Das komplette Line-up ist jetzt auch vollständig und komplett bestätigt. Die Freilichtbühne ist zu etwa 75% bestuhlt, es gilt die freie Platzwahl. Für das leibliche Wohl zu günstigen Preisen Suzie Quatro (UK), ist vor Ort gesorgt. Slade (UK), Middle of the Road (UK), The 25.5., 16 Uhr Freilichtbühne Lübeck (in den Wallanlagen) Troggs (UK), Early
info
12
After Dark
Highlights
konzerte im april 1.4., 11 Uhr,Tivoli, Aukrug Schröter & Breitfelder – Osterblues Die beiden hochkarätigen Blues-Musiker machen auch dieses Jahr wieder Stopp im Tivoli. Basis der größtenteils improvisierten Musik ist der Blues, ergänzt um viele artverwandte Stile: Rock ’n’ Roll, Rhythm ’n’ Blues, Boogie-Woogie oder Country – instrumentiert mit virtuosem Piano, perfektem Harp-Spiel und einer einzigartigen Blues- Stimme. F
5.4., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Radio Dead Ones & Arrested Denial & Gaarden Babies
4.4., 21 Uhr, Schaubude, Kiel Yalta Club Eine Kombination aus politischem Zynismus und sommerlicher Frische ist die Marke dieser Band. Die Musik von Yalta Club schafft eine energiereiche Verbindung aus kalifornischem Pop und lebhaftem Folk, verziert mit klanghaften Harmonien und allerlei Instrumentarium von Melodica, Harmonika oder Body-Percussions bis hin zur Ukulélé oder Xylophon.
Die Radio Dead Ones aus Berlin machen melodiösen Punkrock mit einem hohen Anteil Rock‘n‘Roll. Streetpunk mit Wurzeln im Ska aus den 60ern, Reggae aus den 70ern, Punk aus den 80ern und Hardcore aus den 90ern ist das Markenzeichen von Arrested Denial und die Lokalmatadoren aus Gaarden covern Punk-Klassiker mit viel Witz und Spielfreude.
11.-12.05.2013 Kiel Sparkassen-Arena-Kiel
Ein Herz für
www.apassionata.com
Tickethotline:
01805 – 88 55 08
14 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Min
After Dark
13
Highlights 5.4., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm J. W. Jones J. W. Jones & Band gelten zur Zeit als heißester Bluesexport Kanadas. Mit einer gnadenlos rockenden Bluesgitarre gepaart mit einer fantastischen Show eroberte das junge Trio internationale Bühnen auf 4 Kontinenten im Sturm.
5.4., 20 Uhr, Pumpe, Kiel I-Fire Neun Leute, ein Sound, eine Stadt: Hamburg. Nordisch by Nature? Keineswegs! Stattdessen immer die Sonne im Blick. Genau diese Komponenten machen den typischen I-Fire-Sound aus. Ska-lastige Bläsersätze vermischen sich mit Dancehall-Tunes. Reggae-Flows treffen auf stilsichere Riddims’n’Rhymes und superbe HipHopBeats. Provokante Texte und jede Menge positive Vibes voller Energie. This is the sound of I-Fire!
konzerte etwas ganz Eigenes: den dichten, mitreißenden Holz-Sound! Wer hätte gedacht, dass jemand mit der Blockflöte eines Tages Highway to hell oder Walk on the wild side spielt und das Publikum in wahre Begeisterungsstürme versetzt?
6.4., 21 Uhr, Café Coma, Bad Segeberg Venus on strings Die beiden Vollblutmusikerinnen präsentieren die unterschiedlichsten Cover Songs mit umwerfenden zweistimmigen Arrangements, mit Rock und Seele und spontanen Schlagfertigkeiten – gitarristisch, gesanglich und gewitzt. Zu erleben sind Songs und Medleys u.a. von U2, AC/DC, Queen, Amy Winehouse, Duffy sowie deutsche Titel unterschiedlichster Herkunft. Weitere Termine: 9.4., Segeberger Kliniken/Bad Segeberg, 13.4., 4. Gitarrenfestival Buchholz/ Nordheide, 20.4., Honky Tonk Rostock
6.4., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Letzte Instanz Es ist vollbracht! Mit ihrem neuen Album Ewig kommen Letzte Instanz zum Finale einer langen musikalischen Reise. Der neue Silberling der deutsch-rockenden Brachialromantiker ist der letzte Teil ihrer Trilogie und ein Paukenschlag. Support: Lost Area
6.4., 21 Uhr, Treibsand, Lübeck The Baboon Show
Letzte Instanz
7.4., 20 Uhr, MAX, Flensburg Johannes Oerding
Selbst der heilige Udo Lindenberg attestiert ihm eine Kehle aus Gold. Und Johannes Oerding Diese Band strotzt vor Spielfreude und Energie. beschleunigte in einer Handvoll Jahren von Null Die vier Schweden wissen ganz genau, was ein auf Hundert: Erste Wahl, Engel, Major-Label, guter Song braucht und wie dieser zu klingen Erste Wahl Re-Edition, Boxer, von 0 auf 11 in hat. Hit auf Hit ohne überflüssige Spielereien. die Charts und jedes Jahr mindestens hundert Auch live wurde die Band bereits zu einem der Konzerte. Also die perfekte Basis für sein drittes besten schwedischen Live-Acts gewählt. Album Für immer ab jetzt.
6.4., 21 Uhr, Lutterbeker Wildes Holz – Freiheit für die Blockflöte! Die drei Musiker bewegen sich zwischen Rock und Jazz, Balladen und Kinderliedern und schaffen
14
After Dark
10.4., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Vader Irgendwie steht diese Jahr ja wohl das 30-Jährige an. Die Metal-Recken aus Polen mussten
Highlights
im april so einige Schläge wegstecken. Aber Piotr Peter Wiwczarek steckte den Kopf nicht in den Sand, sondern hat sich eine neue Crew zusammengestellt. Musikalisch hat sich erstaunlicherweise nicht die Bohne geändert. Support: Melechesh, W.I.L.D. und Sterbhaus.
12.4., 21 Uhr, Lutterbeker Hiss
11.4., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Best of LaLeLu Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative a-capella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit 18 Jahren Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich.
11.4., MAX, Kiel Lena Nach zwei mit Platin ausgezeichneten Nummer-1-Alben, diversen Musikpreisen und einem 10-Jahres-Vorrat an Vielfliegermeilen wollte Lena Meyer-Landrut das Jahr 2011 eigentlich ruhig angehen. Lange gehalten hat dieser Vorsatz aber zum Glück nicht. Stattdessen stand ein musikalischer Neustart mit dem Album Stardust an.
12.4., 20 Uhr, KDW, Neumünster KDW-Tanzparty Im März musste sie leider ausfallen, nun wird sie nachgeholt: Die KDW-Tanzparty des Hamburger Rainbow Soundsystems mit Reggae, Dancehall, Dub, Ska und Hip Hop.
Fünf Männer, durch Abenteuer und Gefahren gestählt, singen von Freud und Leid, von Liebe und Hass. Sie spielen Musik, die wild und doch vertraut klingt, da erklingen exotische Rhythmen von nah und fern. Hiss‘ kühne Mischung aus Quetschen-Ska, Balkan-Blues und Texas-Tango erfrischt Körper und Geist, spendet Trost und wirkt direkt auf die menschlichen Problemzonen Bauch, Beine und Hirn
n a ktion e h c o WMittagstisch-Angebot im April 01.04. – 07.04. Rinder- und Schweinebraten mit Salzkartoffeln und Rotkohl
08.04. – 14.04. Schweinegeschnetzeltes mit Reis 15.04. – 21.04. Seelachsfilet auf Spinat Himmelfahrt, 9. Mai – Flohmarkt Der laufende Meter 2,50 Euro
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu After Dark
15
0 Seite 1
Highlights 13.4., 20 Uhr, Caspar von Saldern Haus, Neumünster Reiner Bublitz – Zwischen den Stühlen Nach seinem erfolgreichen Konzert im Restaurant der Holstenhallen vor fast 500 Konzertbesuchern präsentiert der Neumünsteraner Songschreiber nun mit drei Gastmusikern im kleineren Rahmen seine neuesten Lieder. Es begleiten ihn der Hamburger Pianist und Keyboarder Michael Knauer, der Neumünsteraner Akkordeonist Arne Gloe sowie der Luhnstedter Bassist Dennis Olschewski. Weiterer Termin: 17.4., 20 Uhr, Kulturforum Kiel.
konzerte 13.4., 20.30 Uhr, Jazzclub Hademarschen Allotria Jazz Band Die international renommierte Allotria Jazz Band ist seit vielen Jahren eine der profiliertesten Gruppen der traditionellen Jazzszene in Deutschland. In der Stilrichtung Dixieland und Swing spielen sieben exzellente Solisten Kompositionen der 20er und 30er Jahre.
13.4., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Jaimi Faulkner Der Australier hat zu Recht den Ruf als begabter Songwriter und aufregender Live Performer. Seine handgemachte, authentische Musik verbindet rockige Klänge mit einprägsamen Melodien und bewegt sich im Grenzbereich zwischen Rock, Roots, Folk und Soul. Seine Lieder besitzen einen hohen Wiedererkennungswert, mit ausgefeilten Melodien und raffinierten Arrangements.
Kneipe · Küche · Kunst · Musik · Theater Studio · Appartments · Laden · Fotografie Beginn jeweils 21 Uhr
5.4. Matthias Brodowy „Kopfsalat“ – Chaoskabarett Vorpremiere 6.4. Wildes Holz Freiheit für die Blockflöte! 12.4. Hiss Quetschen-Ska & Balkan-Blues 13.4. Alive & Kickin „Simple Minds“-Tribute Band 19.4. Alfred Mittermeier „Sündenbockerei“ – Kabarett 20.4. Christina Lux neue CD „Playground“ 21.4. 12 Uhr Salon-Flohmarkt Aufbau ab 11 Uhr 24235 Lutterbek · Tel. 0 43 43 / 94 42 www.lutterbeker.de
16
After Dark
Jaimi Faulkner
13.4.,20 Uhr, Remise, Hotel Hansen, Rendsburg 4. Rendsburger Oldie-Night Die Lokalmatadoren von 4 Way Street, die diese Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen haben, konnten in diesem Jahr die Bandits für ein gemeinsames Konzert gewinnen. Mit der von beiden Bands abgestimmten Songauswahl werden die 60‘s bis 90‘s zum Leben erweckt. Am Ende des Konzertes werden die Musiker gemeinsam herausragende Songs der Rockgeschichte präsentieren.
13.4., 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen Cara Vie Die vier Musiker aus Oldenburg und Jever verbinden in ihrem Quartett Einflüsse aus Jazz, Latin, Tango Nuevo und Nouvelle Musette zu einer äußerst lebendigen und facettenreichen Musik. Ausgangspunkt ihrer musikalischen Erkundungsreise ist die durch viele unterschiedliche Kulturen und musikalische Strömungen geprägte Musik in Frankreich.
im april
Highlights
13.4.,, 20 Uhr, Räucherei, Kiel Red Alert, Schloidergang & Abgelehnt Als Punk/Oi Band der ersten Stunde hat Red Alert leider nie den Bekanntheitsgrad erreicht, der ihrem Einfluss auf die Musikszene gerecht wäre. Vielleicht weil sie den Punks damals zu sehr nach Oi klangen und für die Skins zu sehr Punk waren. Schloidergang servieren euch Premium Oi! Punk aus Kiel und Abgelehnt sind eine feste Größe der Kieler Hardcore Szene.
13.4., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel 257ers Im Jahre 1997 als Graffiti-Crew gegründet und nach einigen Jahren des Nichtstuns 2006 wiederbelebt, zählen die 257ers mit ihrem unterhaltsamen Rap auf höchstem technischen Level zu den größten Hoffnungsträgern deutschsprachiger Rapmusik.
13.4., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Swiss & Die Anderen Seine Texte sind zynisch und provokant und mit weit über 12 Millionen Klicks auf seinen Songs, zählt Swiss zu einem der heißesten Underdogs in der Szene. 2011 veröffentlichte er seine Autobiografie 666 Tage Klapse und 2012 zerlegte er mit dem von Specter (AggroBerlin) gedrehten Punkah-Video mal eben kurz die Musikwelt. 257ers
After Dark
17
Highlights 14.4., 17 Uhr, Lutherkirche, Schulstraße, Neumünster Asamblea Mediterranea
konzerte 19.4., 19.30, Räucherei, Kiel Black Rosie The female Tribute to AC/DC machen die Republik unsicher. Die 5 jungen Ladies aus Braunschweig verstehen ihren Job und bieten eine Rock’n’Roll Show der Extraklasse. Wer glaubt, harte Rockmusik sei immer noch eine Männerdomäne, der irrt gewaltig, denn bei dem Fön kriegen selbst die härtesten Jungs weiche Knie! Ersatztermin für das ausgefallene Konzert vom 7.12.2012. Karten sind weiterhin gültig
Die Gruppe verzaubert mit einem musikalischen Dialog zwischen der Kultur der Sepharden und Aschkenazen. Die Musik der Sepharden ist von nordafrikanischen und südspanischen Rhythmen sowie griechischen und südslawischen Volksmusiken geprägt.
w 15.4., 20.30 Uhr, Blauer Engel, Kiel Gaby Moreno Gaby Moreno ist eine der starken neuen Stimmen aus den USA. Auf ihren Alben Still The Unknown und Illustrated Songs interpretiert sie mit ihrer eleganten und biegsamen Stimme Songs unterschiedlichster Stilherkunft: Bluesiger Indierock, Oldtime-Jazz, groovender Funk, Akustikfolk, Soul, Latin, Klavierballaden. Weiterer Termin: 20.4., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
18.4., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg The Rumour said Fire Die Kopenhagener Band tourte mit ihrem Debütalbum The Arrogant fleißig durch Dänemark und wusste bereits 2010 auf dem Reeperbahnfestival zu begeistern. Auf ihrem Erfolg ruhten sich The Rumour said Fire jedoch nicht aus. Bereits Ende 2012 hatten sie ihr zweites Album, Dead Ends, auf Band, mit dem sie sich von einer anderen Seite zeigen.
18
After Dark
19.4., 20 Uhr, Felder Seegarten NimmZwei! Das wird ein gigantischer Abend, wenn die zwei Spitzenchöre DeKiela Sunrise und Hello Music dieses delikate Chor-Doppel-Konzert geben: so viele Darbietende hat es im Felder Seegarten noch nicht gegeben! Spezialität beider Chöre: Delikatessen aus Jazz, Swing, Pop und Soul mit Show-Häppchen der Marke leicht und frisch zu garnieren.
19.4., 21 Uhr, Markthalle Hamburg Eläkeläiset Eläkeläiset kratzen mit kaum einem Titel auch nur an der Drei-Minuten-Marke. Sie pfeifen auf ordentliche Arrangements, saubere Instrumentenbeherrschung und die hohe Kunst des Gesangs gleichermaßen. Viel schwerer wiegen enthemmte Spiel- und Sangesfreude, gerne auch lieber laut als schön. Alle: „Lei-lei-la-la-la-leileileilei!“– Humppa eben. guest: Bruno Punani
Highlights
im april 20.4., 21 Uhr, Speicher Husum Chupacabras
Als einer der Wegbereiter des sogenannten Wüsten-Rock gehört Rich Hopkins zu den führenden Roots- und Gitarren-Rockern Amerikas. Die multikulturellen Chupacabras bringen einen Seine Wurzeln liegen im Country-Rock, Blues temperamentvollen, lebensfrohen Sound auf und knallharten Rock‘n‘Roll. Rich Hopkins & die Bühne, der sich aus fetten urbanen Beats the Luminarios stehen für bedingungslosen und den verschiedensten lateinamerikanischen Gitarrenrock, wahren Tucson Rock‘n‘Roll, ByrdsStilrichtungen zusammensetzt. Die in Köln style psychedelic Pop, höchste Elektrizität und lebenden Musiker stammen aus Mexiko, Peru, urwüchsige Power. Spanien, Chile und Deutschland. In ihren spanischen Texten erzählen sie Geschichten aus 26.4., 18 Uhr, Pumpe, Kiel
Squawk Squawk! Festival Im großem Saal der Pumpe wird euch ein ebenso vielfältiges wie aufregendes internationales Line-Up geboten. Mit dabei sind: The Hidden Cameras (Independent Band aus Canada),
dem Dickicht der großen Städte.
Steakhouse
Steaks - Burger - Grillplatten - Fingerfood - uvm
24.4., 21.30 Uhr, Luna, Kiel Cali Agents & Tha Alkaholiks Die Frisco Bay Area ist zurück im Luna... Nach ihren letzten Auftritt Ende 2011 sind die beiden Rapper Rasco und Planet Asia von Cali Agents in guter Erinnerung geblieben. Auf ihrer Clash of the Titans Tour haben sie nun ordentlich Verstärkung dabei. Nach langer Pause sind nämlich Tha Alkaholiks wieder auf der Bühne.
Livekonzerte
Rock - Pop - Country - Roots - All American - uvm
Termine:
13. April - 20:30 Uhr Jaimi Faulkner & Band 17. April - 20:00 Uhr Rhedwood 26. April - 20:30 Uhr Rich Hopkins & Band
26.4., 19.30 Uhr, Stadthalle, Neumünster NDR Bigband & Stefan Gwildis Die NDR-Bigband ist doch immer wieder für eine Überraschung gut. Diesmal dürfen wir uns wieder auf eine der besten Bigbands überhaupt, aber auch auf ihren Gast Stefan Gwildis, freuen. Den Abend eröffnen wird die Big Band Bigs der IGS Brachenfeld.
26.4., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Rich Hopkins & the Luminarios
Albatros - Livemusik & Steakhouse Moorweg 70 - Bordesholm - Tel. (04322) 752637
www.albatros-bordesholm.de After Dark
19
Highlights
konzerte schließt, wird seinen Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen und sich in einem Konzert der schottischen Band wähnen.
Alive & Kicking
27.4., 21 Uhr, KDW, Neumünster Jones Jones aus Hamburg liefern Soul- und DanceMusik vom Feinsten! Eines der Bandmitglieder: Das Neumünsteraner Musiker-Urgestein Matthias Gollob. Ein Konzert zum richtig Abhotten oder auch einfach nur Zuhören – jeder wird begeistert sein. Absolut empfehlenswert!
Vimes (Electro-Duo aus Köln), Eye Emma Jedi (Indiepop aus Norwegen) und Joasihno (Experimental-Indiepop aus Süddeutschland.)
26.4., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Alive & Kicking
30.4., 21 Uhr, KDW, Neumünster The Vang & Jackbox The Vang, gegründet 2008 in Neumünster, machen straighten, melodiösen, dynamischen Rock. Und Jackbox ist seit 1986 in Sachen Hard The hidden Cameras
Sie ist die einzige deutsche Simple Minds-Tribute Band und eine von nur 4 Simple Minds-Coverbands weltweit. Mit Liebe zum Detail werden die legendären Titel präsentiert. Wer die Augen
unbegleitet minderjährig Flüchtling und Heavy unterwegs, brillianter Melodic-Hardrock im 1980er Stil. Danach Tanzmucke aus der Konserve.
30.4., Südbahnhof, Neumünster Tanz in den Mai
Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel Telefon 0431-2405828 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel BLZ 210 602 37 · Konto 77828
Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern
20
After Dark
Also laut Pressemeldung soll der Tanz in den Mai mit Musik vom Plattenteller drinnen und draußen stattfinden. Bestimmt nett in dem schönen Biergarten. Falls es dann allerdings immer noch schneit, ist es drinnen bestimmt auch gemütlich.
30.4., 21 Uhr,
Highlights
im april Felder Seegarten Tanz in den Mai
multikulturelles zentrum
Mit Cocktails und Grill im Garten und der besten Tanzmusik von DJ Klaus im Saal startet der Felder Seegarten in die Sommersaison. Durchtanzen bis in den frühen Morgen, bei kultiger Atmosphäre, im Licht der drehenden Discokugel. Tipp: Vor der Party die Seegarten-Küche testen und einen Tisch reservieren.
programm - april 2013 di 02.04. 19.00 uhr fr 05.04. 23.00 uhr fr 05.04. 23.00 uhr sa 06.04. 23.00 uhr sa 06.04. 23.00 uhr do 11.04. 23.00 uhr fr 12.04. 22.00 uhr sa 13.04. 18.30 uhr sa 13.04. 19.00 uhr
Vorschau
sa 13.04. 22.00 uhr sa 13.04. 22.30 uhr
4.5., 20 Uhr, Carls stock. Anschnallen ist nicht erwünscht! Psychedelischen Showpalast, Eckernförde 80er party bestenwerden 80er hits the fillmore north project Ornamente unddieDias far east experience und die kosmischen Elektriker laden ein zu einer Zeitreise in die wilden 70er, auf einem fliegenden Teppich aus Musik, Texten und Bildern. Haltestellen sind das Fillmore East in New York, der UFO Club in London und Haight Ashbury in San Francisco – Beat Club, Swinging London, Carnaby Street, Kommune K1, make love not war, Wood-
Popa Chubby
von der Band far east experience mit Interpretationen der Songs damaliger Bandgrößen unterlegt.
4.5., 21 Uhr, Werkhof ,Lübeck Popa Chubby & Band Sein 1995 erschienenes Debüt-Album, Booty & The Beast, brachte ihm den internationalen Durchbruch. Erstaunlicherweise fand sein Debüt jedoch weniger in den puristischen Blueskreisen, sondern viel mehr beim jungen Rockpublikum große Anerkennung. Sein Blues ist modern angereichert mit harten Rockklängen und verfeinert mit einem Schuss echtem Rock‘n‘Roll. Live kredenzt noch mit einer Prise reinstem Punk.
vernissage
bilder von dina quitzau
90er party
freier eintritt mit verkleidung
altern styles - 90er
rock · grunge · crossover of the 90s
ü25
die erste ü25-party kiels
block rocking beats party-rock-hits
fh-party: be a light
mashup · electro · techhouse
cheap cheap club goes weekend
257ers
brötchen anfassen... tour 2013
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
ü30 ambiente
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
fr 19.04. 23.00 uhr
altern styles
fr 19.04. 23.00 uhr
royal electric
sa 20.04. 20.00 uhr mi 24.04. 19.00 uhr fr 26.04. 23.00 uhr fr 26.04. 23.30 uhr sa 27.04 19.00 uhr
rock · alternative
electro · techhouse · minimal
john lennon talent award finale!
laing
paradis naiv tour 2013
gays and friends
schwul - lesbische dancenight
gaylectric
house · electropop
montreal
malen nach zahlen tour 2013
sa 27.04 21.00 uhr
salsa elegante
di 30.04. 21.00 uhr
ü30 tanz in den mai
di 30.04. 21.30 uhr jeden mittwoch
salsa dance night
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
cheap cheap club die mittwochs-party
salsa tanzkurs & party
jeden mittwoch
für einsteiger und fortgeschrittene
jeden sonntag
frühstücksbuffet film des monats: the broken circle
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programm: 0431 - 54445 - 44-reservierung : 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de After Dark
21
Highlights 2.-27.4., Stadttöpferei, Neumünster Giorgio di Palma Im Rahmen des neuen Künstlerprogramms Ceramic Artist in Residence macht der Italiener Giorgio di Palma den Anfang. Bis Ende diesen Jahres werden insgesamt zehn Keramikkünstler aus dem In- und Ausland jeweils einen Monat lang im Künstlerhaus wohnen und arbeiten. Im Atelier im Fürsthof 8 lassen sie sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und laden Besucher ein beim Entstehen der Kunstwerke dabei zu sein. In Vorträgen, Workshops und Ausstellungen gibt es die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen und mehr über die Künstler, ihre Arbeit und ihr Leben zu erfahren.
9.4., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Ruby Tuesday –Schwestern
kunst & kultur 12.4.,19.30 Uhr, Stadttheater Rendsburg Metropolis D 1927|2012, Regie: Fritz Lang, 153 Minuten, Musikalische Begleitung: Werner-Loll-Quartett mit einer Eigenkomposition, angeregt durch die Originalmusik von Gottfried Huppertz Metropolis – eine gigantische Stadt der Schönen, Reichen und der Lust. Woher der Reichtum dieses Paradieses kommt, interessiert die vergnügungssüchtige Oberschicht nicht, deren Ausgeburt auch der junge Freder ist. Eines Tages trifft er an der Stadtgrenze auf Marie und verliebt sich in sie. Doch Marie kommt aus einer anderen Welt: der Arbeiterstadt tief unter der Erde, wo eine graue Menschenmasse unter erbärmlichen Bedingungen die Herz-Maschine bedienen muss, die Metropolis am Leben erhält.
14.4., 14 und 18 Uhr, Theater der Stadthalle Neumünster Da Capo für Doktor Dolittle Wegen des großen Erfolges und zahlreicher Nachfragen, gibt es jetzt zwei Zusatzvorstellungen des Musicals von Hans-Georg und Brigitta Wolos. Über 2000 große und kleine Zuschauer erlebten im Herbst 2012 die Premiere des Musicals in 4 ausverkauften Vorstellungen. Für all diejenigen, die das Musical noch nicht erlebt haben, oder die zum Wiederholungstäter werden möchten, eröffnen sich nun neue Möglichkeiten.
Von Theo Fransz in der Regie von Tina Wagner für Menschen ab 8 Jahre Abschiednehmen nach dem Tod eines geliebten Menschen – ein heikles Thema für ein Kinderstück. Der Autor hat den Stoff geschickt verpackt in einen rasanten Dialog zweier Mädchen, deren übermütiges Spiel immer wieder von lei16.4., 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster sen traurigen Momenten unterbrochen wird … Lyrik & Textase Eine Produktion der Schule für Schauspiel in der Landeshauptstadt Kiel. Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre haben ab April die Möglichkeit selbst geschriebene Texte auf der Bühne des Theaters in der Stadt11.4., 19.30 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Tungendorf halle vorzutragen. Von Lyrik über Prosa bis zu Rap ist dabei in sechs Minuten pro Runde fast Manfred Degen – Sylter dürfen das … Der Insel-Komiker hat mal wieder alle Tabus geknackt, und hervorgezerrt, worüber bisher niemand zu sprechen wagte – Realsatire und Klamauk, manchmal um die Ecke gedacht und oft auch mitten zwischen die Augen. Manfred Degen tritt an diesem Abend zu Gunsten des Fördervereins der Diakonie Altholstein auf, der mit den Einnahmen das Projekt wellcome unterstützt.
22
After Dark
im april
Highlights
alles erlaubt, nur selbstgeschrieben müssen die Texte sein. Das Publikum entscheidet dann per Applaus über den besten Dichter des Abends. Die Bühne wird zu diesem Zweck zum Studio umgebaut und wird mit 80 Plätzen bestuhlt zu einem intimen Rahmen. Interessierte Teilnehmer können sich anmelden unter info@assembleart.com. Weiterer Termin: 14. Mai
17.4., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster KabarettsPÄTZial Freut euch auf die zweite Folge der KabarettsPÄTZial-Show! Dieses Mal mit dabei sind: Helge und das Udo, Matthias Egersdörfer und natürlich der Gastgeber Axel Pätz. Jede KabarettsPÄTZial-Show ist anders. Axel Pätz hat seine Kollegen nach Neumünster eingeladen und sie sind seiner Einladung gefolgt. Jeder Künstler zeigt an diesem Abend zwei 15-minütige Ausschnitte aus seinem Programm.
20.4., 20 Uhr, Stadthalle Neumünster Zauber der Travestie Die schräg-schrille, andere Show mit namhaften Künstlern aus den bekanntesten Revue-Theatern Deutschlands kommt mit einem Programm der Extraklasse und nimmt Angriff auf die Lachmuskeln. „Waren das wirklich alles Männer?“ Diese Frage hört man am Ende immer wieder. Und hier die Antwort: ?!?
20.4., 20 Uhr, Aula am Schiffsthal, Plön Florian Schroeder Diese Show wird Ihr Leben verändern: Wenn du unter 39 Jahren alt bist, wirst du dich und deine Altersgenossen am Ende des Abends wirklich verstanden haben. Wenn Sie über 39 sind, werden Sie endlich begreifen, warum Ihre Kinder, Ihre Neffen, Nichten, Halbschwestern, Halbbrüder und der Rest Ihrer Patchwork-Bagage so sind wie sind, nämlich Offen für alles und nicht ganz dicht. Dieser Abend steht im Zeichen der Völkerverständigung zwischen den Generationen.
After Dark
23
Highlights 21.4., 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Poetry Slam Bei diesem stimmungsvollen Dichterwettstreit brennen 8 junge Poeten ein Feuerwerk der Dichtkunst ab. Wer an einem solchen Abend dabei ist, wird ihn nicht so schnell vergessen. Erlaubt ist nur der Vortrag selbst verfasster Texte innerhalb des Zeitlimits von 6 Minuten pro Vortrag, abgestimmt wird durch das Publikum. Poetry Slam ist die aktive Seite der Poesie. Moderiert wird der Abend von Björn Högsdal, teilnehmen werden Hochkaräter aus ganz Deutschland und dem hohen Norden.
25.4., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Verrücktes Blut
kunst & kultur Leben der charismatischen Unternehmerin auf, nimmt Musik und halbseidene Moderatoren zur Nachkriegs-Sittengeschichte, zu einer Mediengeschichte, zu einem Stück Geschichte der Popkultur dazu und erzählt von einer emanzipierten Frau, einer Patchwork-Mutter, Eheberaterin, Marketing-Avantgardistin und Konzernchefin, die als Love & Peace-Aktivistin oder als Wiedervereinigungsfachkraft Spuren nicht nur in SchleswigHolstein hinterlassen hat.
26.4., 20 Uhr, Kunstwerk Carlshütte, Büdelsdorf Marina Abramovic – Die Künstlerin ist anwesend
USA 2012. Regie Matthew Akers, Länge 105 Min. Seit mehr als 40 Jahren definiert Marina AbraAuf dem Lehrplan der Theater-AG einer sogenann- movic den Begriff Kunst immer wieder neu. ten Brennpunktschule steht Schillers Ästhetische Die Dokumentarfilmer beleuchten die Welt der Erziehung. Der Lehrerin ist es unmöglich, die des- Marina Abramovic und zeigen sie während der interessierten Jugendlichen für ihr Klassik-Projekt Vorbereitungen einer ihrer wichtigsten Ausstelzu motivieren. Bei einer Rangelei rutscht einem lungen in New York: Über die ganze Dauer der Schüler eine Pistole aus dem Rucksack. Jetzt Ausstellung (gut 600 Stunden) war sie, still auf kommt die Stunde der Lehrerin: sie ergreift die einem Stuhl sitzend, im Museum anwesend. Waffe und nimmt ihre Schüler als Geiseln. Mit der Eine Künstlerin, die endlich diese eine Frage verPistole in der einen und dem Reclamheft in der stummt wissen will, die sie seit Jahren verfolgt: anderen Hand zwingt sie die Jugendlichen, Schil- „Und wieso ist das jetzt Kunst?“ ler zu spielen und zu sprechen!
26.4., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Fabian
26.4., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Marlene Jaschke
Der satirische Roman von Erich Kästner, erschien 1931. Das Werk gilt als eine der brillantesten Satiren auf deutsche, insbesondere Berliner Zustände in der Weimarer Republik am Ende der zwanziger Jahre und während der großen Weltwirtschaftskrise um 1930. Die DrAmatöre, eine seit 2001 bestehende Theatergruppe in der Psychiatrischen Tagesklinik Preetz, bringen dieses immer noch hochaktuelle Stück auf die Bühne.
26.4., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein Peter Schanz und das Ensemble des SchleswigHolsteinischen Landestheaters blättern das
24
After Dark
Dass Marlene Jaschke ein großer Opern-Fan ist, wissen wir, seit sie einst Carmen gesungen hat. Nun hat sie sich den kompletten Ring des Nibelungen angesehen – 16 Stunden und 32 Minuten lang: „Eine wahre Zumutung. Ich habe sofort einen Brief an Herrn Wagner geschrieben.“
April
im april 28.4., 18 Uhr, Theater in der Stadthalle Neumünster Baumann & Clausen
DeKiela Sunrise
Sogar die Mayas haben das Ende der Welt vorhergesagt. Die Welt Deutschlands beliebtester Bürokraten wird untergehen – zumindest im Theater! Der Deutsche Wetterdienst meldet die Apokalypse verspätet und so bleiben Hans-Werner und Alfred nur noch 2 Stunden, das Zeitliche zu regeln. Nun stehen sie da, die alten Freunde – sagen sie sich alles, was seit Langem überfällig war und stellen fest, dass es am Ende ihrer Tage noch etliche Untätigkeiten auszuprobieren gilt …
e leckeren Gericht Geniessen Sie die karte! rs jah üh Fr n ue unserer ne
Freitag, 19. April, 20.00 Uhr NimmZwei! Chor-Doppel-Konzert mit DeKiela Sunrise und Hello Music VVK: 9,- € + Geb. | AK: 11,- €
Dienstag, 30. April, 21.00 Uhr Tanz in den Mai · Ü31-Disco & BiergartenVVK: 6,- € + Geb. | AK: 8,- € eröffnung Donnerstag, 9. Mai, Musik ab 12.00 Uhr Lene Krämer Trio · HimmelfahrtsVVK: 5,- € + Geb. | Tk: 6,- € frühschoppen
Vorschau
Pfingstsamstag, 18. Mai, 20.00 Uhr VVK: 15,- € + Geb. Wagners Salonquartett
11.5., 15 + 20 Uhr, 12.5., 15 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel APASSIONATA – Freunde für immer
31. Mai 6. Juni 7. Juni 14. Juni
In diesem modernen Märchen, in dem Pferdedressuren, Musik, Tanzchoreographien, Bühnenbild und Licht prachtvoll in Szene gesetzt sind, geht es um die Geschichte des Mädchens Amélie, das für den Schulwechsel in die große Stadt zieht. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden und nach mancherlei Verlockungen der Großstadt entscheidet sie sich für die Rückkehr auf das Land, für ein Leben mit ihren Pferden. Mit dieser Inszenierung hat Kreativdirektor Holger Ehlers eine Show geschaffen, in der Pferdedressuren und Tanzstile, Musikepochen, Bühnenbilder und Fantasiekostüme sich brillant ergänzen.
Acoustic Guerillas Opitz liest Rühmkorf MayaMo - Sommerkonzert Thomas & Budniekofsky
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Di - Do ab 17 Uhr | Fr ab 15 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
After Dark
25
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Termine
die april-übersicht Disco & Party 22.00 Semester Opening Party; MAX (KI)
Disco & Party 24.00 Electropia I DJ-Set; Roter Salon Pumpe (KI)
3.4.
5.4.
Mittwoch
Musik Schroeter 6 Breitfelder | 01.04. | Aukrug
1.4.
Montag
Musik 11.00 Osterblues m. Schroeter & Breitfelder; Tivoli (Aukrug) 19.00 Solly; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Ken Stringfellow supp. Backing Band; Prinz Willy (KI) 20.30 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI)
Kino 17.45+22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI) 20.00 Quartett; Traum-Kino (KI)
19.00 Thunder Steep; Räucherei (KI) 19.30 Robert Carl Blank; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Axel Riemann - Die Liebe und das Mädchen, Liederabend; KulturForum (KI) 20.00 Binoculers supp. Michael Feuerstack; Hansa48 (KI) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 Pounds of Bones; Prinz Willy (KI) 20.00 Lordi; Markthalle (HH) 21.00 Alex Mofa Gang; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Dorena +Heirs; Schaubude (KI)
Kino 17.45+22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI) 20.00 Liebe; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Quartett; Traum-Kino (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Wat noch 08.00 Oster- CD/Schallplatten/Film/ DVD/Blu-ray Disc Börse; Restaurant Holstenhalle (NMS) 10.00 Holsteiner Frühlingsmarkt; Gut Steinwehr (Bovenau) 10.00 Osterbrunch; Felder Seegarten (Felde)
2.4.
Dienstag
Musik
Musik 20.00 20.00 21.00 21.00
Cécile Verny Quartet; KulturForum (KI) Solaris; Prinz Willy (KI) Sir Reg + supp.; Schaubude (KI) Enslawed supp. Winterfyellth; Logo (HH)
Theater
18.30 Justin Bieber; O2 World (HH) 20.00 The Ten Tenors; Deutsches Haus (FL) 20.00 Sarsaparilla; Prinz Willy (KI)
Kino 17.45+22.15 Fraktus; Traum-Kino (KI) 20.00 Quartett; Traum-Kino (KI)
Wat noch 19.00 Nationalsozialistischer Untergrund: Spuren in den Norden; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Skat-Abend; Hansa48 (KI) 20.30 Offen Bühne; Speicher (HUS)
26
4.4.
Donnerstag
After Dark
Freitag
Musik 20.00 The Musical Box – The Lamb Lies Down On Broadway; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Radio Dead Ones, Arrested Denial & Gaarden Babies; Räucherei (KI) 20.00 Henry Bliss; Prinz Willy (KI) 20.00 Lauschbar + Erben des Zorns u.a.; Lauschbar, Kleine Paaschburg 2 (IZ) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XIV feat. Another Day Of Nothing, Broken Silence, Emptiness For Good, Jaw Drop; MarX (HH) 20.30 J.W. Jones; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Mesh + spec. Guest; Markthalle (HH) 21.00 Völkerball; Campushalle (FL) 21.00 Bryan Adams Tribute; Roxy Concerts (FL) 21.00 R.a.m.r.o.c.k; Carls Showpalast (ECK) 21.00 I-Fire; Pumpe (KI) 21.00 Before I Forsake supp. Deserving The Rain + Deliver Me; Logo (HH)
Theater 20.00 HEIMAThafen: Illusionen. Alexandra; Speicher (HUS) 20.00 Familienbande. Ein musikalischer Abend unter Verwandten; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 21.00 Matthias Brodowy – Kabarett; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45 Die Elbe von oben; Traum-Kino (KI) 20.00 Django Unchained; Traum-Kino (KI)
20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Die Liebe und die Mädchen, kabarettistischer Liederabend; Hansa48 (KI)
Kino 17.45 Die Elbe von oben; Traum-Kino (KI) 20.00 Django Unchained; Traum-Kino (KI)
Wat noch 19.00 NSU: (Keine) Spuren in den Norden?; Speicher (HUS) 20.00 Kieler Lesebühne; Roter Salon Pumpe (KI)
Venus on Strings | 06.04. | Segeberg
Termine
die april-übersicht
Osterflohmarkt Termin: 31.03.13 - 01.04.13 Halle: Außengelände Holstenhallen
I-Fire | 05.04. | Kiel
Disco & Party 21.00 FrauenLesbenTransGender-Disco-Party; Hansa48 (KI) 22.30 Partizipation – Faschschaft Soziale Arbeit u. Gesundhei: Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Semester Opening Party; Halle400 (KI) 23.00 Absolute Black Beats; MAX (KI) 23.00 90er; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 23.00 Endvr +Barnt; Luna Club (KI) 23.00 Barllies, Booze’n Bastards; Schaubude (KI)
6.4.
Samstag
Musik 19.30 La historia del Tango; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Ratatöska & Get The Last Clap; Speicher (HUS) 20.00 Marcus Mendonca & Farofa pra dois; Prinz Willy (KI) 20.00 Johannes Oerding; MuK (HL) 20.00 Jake Bugg; Gruenspan (HH) 20.30 Seven Strings – Lady sings im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 The Loodies supp. Twin; Hansa48 (KI) 21.00 Letzte Instanz supp. Lost Area; Pumpe (KI)
21.00 Wildes Holz – Freiheit für die Blockflöte; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Venus On Strings; Café Coma (SE) 21.00 The Baboon Show; Treibsand (HL) 21.00 Völkerball; Markthalle (HH)
Neumünster dreht auf! Termin: 13.04.13 Halle: Festsaal der Stadthalle Rinderauktion Termin: 18.04.13 Halle: Stallanlagen + Auktionshalle
Theater
Zauber der Travestie Termin: 20.04.13 Halle: Festsaal der Stadthalle
19.30 HEIMAThafen: Illusionen. Alexandra; Foyer Stadttheater (RD) 19.30 Beim Friseur – Musical; Stadthalle (ECK) 20.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.30 Auftauchen. Traumstadt Kiel, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
Flohmarkt Termin: 21.04.13 Halle: Außengelände Holstenhallen Jazzkonzert – Die NDR Big Band mit Stefan Gwildis und der Big Band der IGS Brachenfeld Termin: 26.04.13 Halle: Festsaal der Stadthalle
Kino 17.45 Die Elbe von oben; TraumKino (KI) 20.00 Django Unchained; Traum-Kino (KI)
NordPferd: mit Abendshow GHOST – Das vergessene Lachen Termin: 26.04.13 - 28.04.13 Halle: Holstenhallen 1 - 5
Kids 16.00 Pippi geht von Bord; Traum-Kino (KI) 20.00 Schlafen Fische?; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 09.00 Hallenflohmarkt; Hafen (HUS) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
Disco & Party 21.00 Warm-Up Party; Halle400 (KI) 22.00 Rock Affairs; Roter Salon Pumpe (KI)
www.s2ds.de; Foto © sam richter - Fotolia.com
Kids 18.00 Pit und Paula – Frisch versalzen, Premiere; Theater im Werftpark (KI)
Tanz in den Mai Termin: 30.04.13 Halle: Holstenhallen 3 + 4 Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
After Dark
27
Termine 23.00 Saturdayz; MAX (KI) 23.00 Ü 25; Trauma (KI) 23.00 Ü 25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.00 From Here To Funk; Schaubude (KI)
7.4.
Sonntag
Musik 19.30 Hypocrisy + Hate I Essence; Markthalle (HH) 20.00 Johannes Oerding, MAX (FL) 20.00 Paul McCartney’s Ecce cor meum; Schloss (KI)
Theater 16.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 19.30 Auftauchen. Traumstadt Kiel; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Bembers – Comedy; Logo (HH)
die april-übersicht Kino 17.45 Die Elbe von oben; TraumKino (KI) 20.00 Django Unchained; Traum-Kino (KI)
Kids 11.00 Kasper, Peter und das Sandmännchen; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 12.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI) 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Flieg, Egbert flieg!; Speicher (HUS) 16.00 Die Bremer Stadtmusikanten; Stadttheater (RD) 16.00 Pippi geht von Bord; Traum-Kino (KI) 18.00 Siegfried; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 08.00 Hallenflohmarkt; Messe (HUS) 10.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 10.00 24. Rader Heringsfest; Brauer’s Aalkate (Rade b. RD)
Musik im 03.05. The Fog Joggers 08.05. The Bihlman Brothers 16.05. Todd Wolfe & Band 24.05. Doppelkonzert Sarah MacDougall und Worldfly 31.05. US Rails Infos unter: Savoy-Kino · Schulstr. 7 24582 Bordesholm · Tel. 0 43 22 / 10 11 info@savoy-bordesholm.de www.savoy-bordesholm.de 28
After Dark
Johannes Oerding | 07.04. | Flensburg 11.00 VorOrt: Clavigo; LogeKiel Schauspielhaus (KI) 15.00 Neuseeland – Das Paradies am Ende der Welt, Multivisionsshow, KulturForum (KI) 17.00 Cornwall, Multivisionsshow, KulturForum (KI) 18.00 Salsa Party; Speicher (HUS)
Theater 19.00 Philipp Scharri - Reimvorteil; KulturForum (KI) 20.00 Lenter Gill e.V. – Spökelstund’n; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Venus On Strings; Kliniken (SE)
Kino
8.4.
Montag
Musik 20.00 Bleeding Through, This Or The Apocalypse, Hand Of Mercy; Logo (HH) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Mucker Stories II m. Two Seven T’s; Alte Meierei am See (Postfeld)
Theater 19.30 La Traivata; theater itzehoe (IZ)
Kino 17.45 Die Elbe von oben; TraumKino (KI) 20.00 Django Unchained; Traum-Kino (KI)
9.4.
Dienstag
Musik 20.00 Frühlingskonzert – Landesjugendorchester; Schloss (KI) 20.00 Simon & Jan; Prinz Willy (KI)
17.45 Die Elbe von oben; TraumKino (KI) 20.00 Django Unchained; Traum-Kino (KI)
Kids 10.30+18.00 Pit und Paula – Frisch versalzen, Premiere; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
10.4. Mittwoch
Musik 19.30 Best of LaLeLu; theater itzehoe (IZ) 20.00 6. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Joja Wendt; Schloss (KI) 20.00 Loifeor; Hillstreet (KI) 20.00 Luka Belani; Prinz Willy (KI) 20.00 Lisa Wahlandt + Trio Elf; CVJM. Große Petersgrube (HL) 21.00 Vader; Roxy Concerts (FL) 21.00 Sir Reg + supp.; Schaubude (KI)
Termine
die april-übersicht 20.00 Denmatau; MarX (HH) 20.30 Lisa Wahlandt + Trio Elf; Club 93 im Fördeblick (KIHoltenau) 21.00 Tagada Jones + Ed Wood; Schaubude (KI)
Theater
Manfred Degen | 11.04. | NMS-Tungendorf
Theater 20.00 Lenter Gill e.V. – Spökelstund’n; Savoy Kino (Bordesholm)
19.30 Manfred Degen – Sylter dürfen das; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 19.30 Salut Salon – Dichtung und Wahrheit – Das Beste aus 10 Jahren; Theater Lübeck (HL) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI)
Kino 17.45+22.15 Argo; Traum-Kino 20.00 Gold; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Hund.Katz.Rabatz.; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 20.00 Ein Abend mit Sofortmusik; KulturForum (KI) 20.00 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)
Kino 17.45 Die Elbe von oben; TraumKino (KI) 20.00 Liebe; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Django Unchained; Traum-Kino (KI)
Kids 10.30+18.00 Pit und Paula – Frisch versalzen, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Kino – Grüffelokind; Fantasterei (Techelsdorf)
Wat noch 20.00 Jui Zeh – Nullzeit, Lesung; KulturForum (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
11.4.
Donnerstag
Musik 19.30 Lena; MAX (KI) 20.00 LaLeLu; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 All you need is Love!; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Lennart A. Salomon & Dirk Hess; Prinz Willy (KI) 20.00 Nochnye Snajpery; Gruenspan (HH)
After Dark
29
Termine
die april-übersicht Theater 10.30 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Die tote Stadt; Theater Lübeck (HL) 20.00 Poppe stiggt ut – NBN; NBN StudioTheater (NMS) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Clavigo; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI)
Kino – Metropolis | 12.04. | Büdelsdorf
Disco & Party 23.00 Die Fachschaft Medien präsentiert; Trauma (KI) 24.00 Electropia I DJ-Set; Roter Salon Pumpe (KI)
12.4. Freitag
Musik 19.30 Gospelboat; Wichern-Kirche (NMS) 19.30 7. NDR Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Black Unicorn + We All Have Secrets; O’Murphy’s Irish Pub ((NMS) 20.00 Michy Reincke; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Ahlberg, Ek & Roswall; KulturForum (KI) 20.00 Eva Hillered, Patrick Rydman + Janni Littlepage; Prinz Willy (KI) 20.00 Propagandhi & Shai Hulud & War On Women; Gruenspan (HH) 20.30 Strom & Wasser feat. The Refugees; Speicher (HUS) 20.30 Jesse Grell Trio im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Wolfgang Müller; Hansa48 (KI) 21.00 Feat. Yourself + The Static Age; Schaubude (KI) 21.00 Hiss; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Tagad Jones; Treibsand (HL) 21.00 Stahlmann; Logo (HH)
30
After Dark
Kino 17.45+22.15 Argo; Traum-Kino (KI) 19.30 filmAB – Metropolis; Stadttheater (RD) 20.00 Gold; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI)
Disco & Party 19.30 Workout m. Zumba & Friends; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Rainbow Sound – Night Shift – Reggae Dancehall meets Hip Hop; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.00 Pursuit of Happiness Festival; Pumpe (KI) 22.00 Cheap Cheap Club goes Weekend; Trauma (KI) 23.00 Campus Party; MAX (KI) 23.00 Lost in Time; Andre Crom; Luna Club (KI) 24.00 The Revolver Club; Schaubude (KI)
20.00 Jeden Tag Silvester; Prinz Willy (KI) 20.00 Papa Boyer & The Relatives; Alte Mühle (Eutin) 20.00 Cara Vie; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Itzehoer Musiknacht; div. Lokale Innenstadt (IZ) 20.30 Chilli Con Peppers; Carls Showpalast (ECK) 20.30 Allotria Jazz Band; Jazzladen im Kloster (Hanerau-Hademarschen) 21.00 Austin Lucas & Glossary; Volksbad (FL) 21.00 Alive +Kicking; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Samrock; Lütt Matten (Garding) 21.00 Rapparees, Jack In The Green + spec. Guest; Logo (HH)
Theater 15.00 Poppe stiggt ut – NBN; NBN StudioTheater (NMS) 19.30 Land unter – Männer ohne Frau, Premiere; Kammerspiele (RD) 19.30 Theater Zeitgeist – Das andalusische Mirakel; Agora Schulzentrum (Lütjenburg) 19.30 Ein Herz und eine Seele; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 20.00 Auf ein Neues; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Clavigo; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI)
Kino 17.45+22.15 Argo; Traum-Kino (KI) 20.00 Gold; Traum-Kino (KI)
Kids
13.4.
16.00 Fünf Freunde 2; Traum-Kino (KI) 18.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
18.00 The Blue Screen of Death / Kobayashi; Hansa48 (KI) 19.00 Die Fiesen Friesen; Fantasterei (Techelsdorf) 19.30 Second Savoy Blues Night m. Carvin Jones, Max Wolf u. Martin Büchner + Will Wilde Band; Savoy Kino (Bordesholm) 19.30 Husum Harbour m. Sir Simon, Enno Bunger, Kat Frankie + Honig; Speicher (HUS) 19.30 257ers; Trauma (KI) 20.00 Lukas Graham; Deutsches Haus (FL) 20.00 Swiss; Roxy Concerts (FL) 20.00 Barockensemble Inter Pares; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 4. Rendsburger Olide Night; Hotel Hansen (RD) 20.00 Reiner Bublitz – Zwischen den Stühlen; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 20.00 Red Alert, Schloidergand und Abgelehnt; Räucherei (KI)
20.00 Blood Backstage Labyrinth – Tour & Party; Grusellabyrinth (KI) 21.00 The Beat Goes On; Felder Seegarten (Felde) 22.00 Neumünster dreht auf!; Stadthalle (NMS)
Samstag
Musik
Wat noch
Reiner Bublitz | 13.04. | Neumünster
Termine
die april-übersicht 16.00 Die Märchen der Schwestern Grimm; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Fünf Freunde 2; Traum-Kino (KI)
Wat noch
Gaby Moreno | 15.04. | Kiel
Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Neumünster dreht auf!; Festsaal der Stadthalle (NMS) 22.00 Ü 30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü 30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Flächenbrand; Pumpe (KI) 23.00 Saturdayz; MAX (KI) 23.00 Bionic Cycle; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Barcadi Razzidentt Club; Halle400 (KI) 24.00 Addicted To Bass; Schaubude (KI)
14.4. Sonntag
Musik 10.00 Husum Harbour m. Jonas David; Speicher (HUS) 11.00 7. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 17.00 Asamblea Mediterraned; LutherKirche (NMS) 20.00 Ich & mein Tiger; Prinz Willy (KI) 20.00 The Pretty Things; Werkhof (HL) 20.00 Silverstein; Markthalle (HH)
Theater 19.00 Frauenkabarett Kronshagen – Zug um Zug; Carls Showpalast (ECK) 19.00 Anything Goes; Stadttheater (RD) 19.00 Hedda Gabler; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der Kontrabass; Schauspielhaus (KI)
10.00 Special Kind und Klamotten + Accessoires für Große; ErlebnisCenter Sportland (FL) 10.00 24. Rader Heringsfest; Brauer’s Aalkate (Rade b. RD) 10.00 Große Schweinerei; Arche (Warder) 12.00 Das süße Jenseits. Susanne Kutter und Markus Willeke, Führung; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 12.00 Indoor-Musikflohmarkt; Hansa48 (KI) 14.00 Gesunde Kräuter für Hund und Pferd, Vortrag; Kräuterpark (Stolpe)
15.4. Montag
Kids 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 14.00+18.00 Dr. Dolittle; Theater in der Stadthalle (NMS) 15.00 Kindertheater – Der Maulwurf Grabowski; Nordsee Congress Cenrum (HUS)
JOhAnneS Oerding dO. 11.04.13 - MAX Kiel
lenA
SA. 13.04.13 - OrAnge Club Kiel
257ers
Musik 20.00 Johannes Oerding; Halle400 (KI) 20.00 7. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Robben Ford & Eric Johnson; Markthalle (HH) 20.30 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Gaby Moreno; Blauer Engel (KI) 20.30 Bet Williams; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Spiritual Beggars supp. Zodiac; Logo (HH)
dO. 18.04.13 - vOlKSbAd Flensburg
the ruMOur SAid Fire di. 23.04.13 - Kieler SChlOSS
Oliver POCher
Mi. 24.04.13 - OrAnge Club Kiel
lAing
dO. 02.05.13 - MAX Flensburg
heinz StrunK
di. 14.05.13 - KühlhAuS Flensburg
Theater 20.00 Poppe stiggt ut – NBN; NBN StudioTheater (NMS) 20.00 Theater Lichtgestalten – 18 Zimmer, Küche, Flur; KulturForum (KI)
SebAStiAn lind
dO. 23.05.13 - Kieler SChlOSS
rAinAld grebe
Mi. 05.06.13 - MAX Flensburg
Kino 17.45+22.15 Argo; Traum-Kino (KI) 20.00 Gold; Traum-Kino (KI)
16.4.
Dienstag
Kino 17.45+22.15 Argo; Traum-Kino (KI) 20.00 Gold; Traum-Kino (KI)
SO. 07.04.13 - MAX Flensburg
Musik 20.00 Black Manila; Prinz Willy (KI) 20.00 The Boatsmen vs. Black Sheriff; MarX (HH)
Theater 10.30 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Poppe stiggt ut – NBN; NBN StudioTheater (NMS)
FrAKtuS
SO. 16.06.13 - OrAnge Club Kiel
every tiMe i die
Mi. 18.09.13 - OrAnge Club Kiel
hellSOngS
Fr. 11.10.13 - MAX Kiel
J.b.O.
dO. 19.12.13 - MAX Flensburg MO. 06.01.14 - MAX Kiel
WlAdiMir KAMiner neu: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-Stellen!
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
After Dark
31
Termine
die april-übersicht 20.00 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 22.15 Argo; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Kino – Grüffelokind; Fantasterei (Techelsdorf) 18.00 Pit und Paula – Frisch versalzen, Premiere; Theater im Werftpark (KI)
Helge und das Udo | 17.04. | Neumünster 20.00 DeichArt – Der Schimmelreiter; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Die Ratten; Schauspielhaus (KI)
Kino
Wat noch 20.00 Songbude; Schaubude (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Kino
18.4.
17.45+22.15 Argo; Traum-Kino (KI) 20.00 Gold; Traum-Kino (KI)
Donnerstag
Wat noch 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 Lyrik & Textase – U 20 Poetry Slam; LaLeLu; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 Goethes Lyrik, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
17.4.
Mittwoch
Musik 20.00 Joja Wendt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Reiner Bublitz – Zwischen den Stühlen; KulturForum (KI) 20.00 Knoxvill Morning Akustik-Quartett; Prinz Willy (KI) 20.00 Santiano; MuK (HL) 20.00 We Are The Crowd &Never Shout Never; Gruenspan (HH) 21.00 Beat Club; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Korpiklaaui + Metsatöll; Treibsand (HL)
Theater 19.30 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny; theater itzehoe (IZ) 20.00 Poppe stiggt ut – NBN; NBN StudioTheater (NMS) 20.00 KabarettsPÄTZial; statt-Theater (NMS) 20.00 Clavigo; Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 Gold; Traum-Kino (KI) 20.00 Fraktus – Das Kapitel der Musikgeschichte; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
32
After Dark
19.30 My Fair Lady; Theater Lübeck (HL) 20.00 NDB Neumünster – Poppe stiggt ut; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Diebe; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Schnüffler, Sex und schöne Frauen; Pumpe (KI) 20.00 Traurich & Alt; Hansa48 (KI) 20.00 Bauern, Bonzen und Bomben; Stadttheater (Heide)
Musik 18.30 Rock’N’ Roll Overdose 2013 feat. Psychopunch, V8 Wixxxer I The New Balck, 77, Supercharger; Markthalle (HH) 19.30 folk Baltica – Schlosskonzert; Schloss (Glücksburg) 19.30 Manuel Richter; Kultur-Café der Brücke (SL) 19.30 4. Konzert – Junge Meister; Schloss v. (HUS) 19.30 folk Baltica – Riders of the Lost Roll + Johanna-Adele Jüssi Band; Kirche Ellenberg (Kappeln) 19.30 Jam-Night; Carls Showpalast (ECK) 20.00 The Rumour Said Fire; Volksbad (FL) 20.00 folk Baltica – Agatha Siemaszko Duo; Richard-Halzmann Museum (Niebüll) 20.00 folk Baltica – Warsaw Village Band; Speicher (HUS) 20.00 folk Baltica – Sturm & Wind; Volkskundemuseum (SL) 20.00 folk Baltica – Frech & Frisch; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 20.00 folk Baltica – Dragseth; Siegfried-Werft (ECK) 20.00 Prita Grealy; Prinz Willy (KI) 20.00 Joja Wendt; MuK (HL) 20.00 Chris de Burgh & Band; O2 World (HH) 20.00 Luca Hänni & Daniele Negroni; Gruenspan (HH) 20.30 Eva and Fontaine im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Cough + Witch Mountain; Schaubude (KI) 21.00 Nachtgeschrei; Logo (HH)
17.45 Müll im Garten Eden; Traum-Kino (KI) 20.00 Silver Linings; Traum-Kino (KI) 22.15 The Sessions; Traum-Kino (KI)
Kids 10.30 Schlafen Fische?; Theater im Werftpark (KI) 11.00 3. Kinder- u. Jugend- u. Familienkonzert – Ein Haydn Spaß; Theater Lübeck (HL)
Wat noch 10.00 Rinderauktion; Holstenhalle (NMS)
Disco & Party 23.00 Mediziner Party; Halle400 (KI) 24.00 Electropia I DJ-Set; Roter Salon Pumpe (KI)
19.4. Freitag
Musik 18.00 Jazz-Café on Tour; Scheffler Esskultur (NMS) 19.00 Hot Shots; Galerie lokal, Nordmarkhalle (RD) 19.30 4. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 19,30 Black / Rosie; Räucherei (KI) 20.00 folk Baltica – Trias; Medborgerhuset (ECK)
Theater 19.00 Junges Musicaltheater – Frühling Erwachen; IGS Brachenfeld (NMS)
The Rumour Said Fire | 18.04. | Flensburg
Termine
die april-übersicht
American Diner DeKiela Sunrise | 19.04. | Felde 20.00 Neanders Jazzband; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Nimm Zwei A-capella m. DeKiela Sunrise + Hello Music; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Local Heroes - Bandwettbewerb; Pumpe (KI) 20.00 Peter Piek; Prinz Willy (KI) 20.00 Eight Voices; BethlehemKirche (KI-Fr’ort) 20.15 Heinz Ratz + Refugees; Asylbewerber-Erstaufnahmestelle (NMS) 20.30 Gaby Moreno; Speicher (HUS) 21.00 Paint The Clouds – Kneipenkonzert; Hansa48 (KI) 21.00 The Driftwood Fairytales + North Alone; Schaubude (KI) 21.00 Eläkeläiset feat. Bruno Punani; Markthalle (HH) 23.30 folk Baltica – Polkaholix; Volksbad (FL)
Theater 10.30 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 20.00 NDB Neumünster – Poppe stiggt ut; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Clavigo; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 21.00 Alfred Mittermeier – Sündenbockerei; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45 Müll im Garten Eden; Traum-Kino (KI) 20.00 Silver Linings; Traum-Kino (KI) 22.15 The Sessions; Traum-Kino
Disco & Party 23.00 Quartet Life – Die Ü25 Party; MAX (KI) 23.00 Altern Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 24.00 Wakeupsounds pres. Stay Up To Get Down; Schaubude (KI)
20.4.
Samstag
Musik 19.00 Junges Strereopark Festival Unplugged; Werkhof (HL) 19.00 WXW; Markthalle (HH) 19.30 Curtis in Memphis; Haus Kana der Diakonie (Kropp) 20.00 Honky Tonk Kneipenfestival; div. Location (HUS) 20.00 Remember; Restaurant Zur Schwimmhalle (PLÖ) 20.00 Freddy Albers; Vitalia Seehotel (SE) 20.30 Gaby Moreno; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Honky Tonk - Chupacabras; Speicher (HUS) 21.00 John Lennon Talent Award Finale; Trauma (KI) 21.00 Enzo Festival Support; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Christina Lux; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Samiam + supp.; Logo (HH) 23.00 Honky Tonk Kneipenfestival; Nordsee Congress Cenrum (HUS)
Do. 11.04.
18 - 22 Uhr
Stell dir deinen Burger selbst zusammen.
Burger · Spare Ribs Hot Dogs · Pancakes
All you can eat für 14,50 EUR je Person
30.04.
Tanz in den Mai
drinnen Disco &draußen
Theater 19.00 Bidla Buh; Carls Showpalast (ECK) 19.30 Die acht Frauen; Stadttheater (RD)
After Dark
33
Termine
die april-übersicht
21.4.
15.00 School Dance Battle; Markthalle (HH) 20.00 Poetry Slam; Hof Lübbe (Boostedt)
Sonntag
22.4.
Musik
B. Hoegsdal | 21.04. | Boostedt 20.00 NDB Neumünster – Poppe stiggt ut; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Zauber der Travestie; Stadthalle (NMS) 20.00 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Schnüffler, Sex und schöne Frauen; Pumpe (KI) 20.00 Ekel Alfred - Ein Herz und eine Seele; Kulturhof (IZ) 20.30 Auftauchen. Traumstadt Kiel; Studio Schauspielhaus (KI)
Theater 18.00 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Waisen; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Theater Zeitgeist – Das andalusische Mirakel; Aula des FAG (Preetz) 20.00 Max Uthoff – Oben bleiben; MetroKino (KI)
Kino
Kids 13.00 Kinderflohmarkt; Fantasterei (Techelsdorf) 16.00 Fünf Freunde 2; Traum-Kino (KI)
Wat noch 16.00 nano walk; Halle400 (KI) 19.00 11. Itzehoer Kulturnacht; theater itzehoe (IZ) 20.00 Orientalische Märchennacht; KulturForum (KI) 24.00 Shake’n Break feat. Duo Synchron; Pumpe (KI)
Disco & Party 20.00 21.00 23.00 23.00 23.00
11.00 7. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 Henry’s Fidgety Feetwarmers; Schmiede-Werkstattmuseum Tischler, Hermannstädter Str. 27 (Trappenkamp) 11.30 The Chancers im Statt-Café; KulturForum (KI) 13.00 folk Baltica – Interkulturelles Fest m. Warsaw Village Band u.a.; Skatepark Schlachthof (FL) 19.00 Tim Fischer – Das war gut!; Schauspielhaus (KI) 20.00 Vicky Leandros; MuK (HL) 20.00 Faun; Gruenspan (HH) 21.00 Cherries On A Blacklist, Planet Of Zeus, All Eyes Open; Logo (HH)
Sitzdisco; Hansa48 (KI) Original Ü 30 Party; MuK (HL) Saturdayz; MAX (KI) Soulfood – DJ Mad; Luna Club (KI) Run Tings; Schaubude (KI)
17.45 The Session; Traum-Kino (KI) 20.00 Müll im Garten Eden; Traum-Kino (KI) 22.15 Silver Linings; Traum-Kino (KI)
Kids
Montag
Musik 20.00 7. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Jennifer Bohm singt Edith Piaf; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Momofoko; Prinz Willy (KI) 20.00 Jon Spencer Blues Explosion; Gruenspan (HH) 20.00 Matthias Reim; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.30 Peter Crow C. & Adam Sikora; Alte Meierei am See (Postfeld)
Theater 10.00 Titus; Theater im Werftpark (KI)
Kino 17.45 The Session; Traum-Kino (KI) 20.00 Müll im Garten Eden; Traum-Kino (KI) 22.15 Silver Linings; Traum-Kino (KI)
Kids 09.00+11.00 Emil und die Detektive; Theater in der Stadthalle (NMS)
Wat noch 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI)
10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Der kleine Herr der Zeit, Premiere; Trauminsel (SL) 16.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 08.00 Flohmarkt; Außengelände der Holstenhallen (NMS) 09.00 Fischmarkt; Hafen (HUS) 12.00 Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 14.00 Entschlackt und entgiftet zum WohlGefühl; Kräuterpark (Stolpe)
23.4.
Dienstag
Musik 20.00 Helene Blum & Harald Haugaard Quartett; KulturForum (KI) 20.00 Echo Me; Prinz Willy (KI)
Cali Agents | 24.04. | Kiel
34
After Dark
Termine
die april-übersicht 20.00 Fraktus – Das Kapitel der Musikgeschichte; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 The Session; Traum-Kino (KI) 22.15 Müll im Garten Eden; Traum-Kino (KI)
Kids 10.30 Pit und Paula – Frisch versalzen, Premiere; Theater im Werftpark (KI)
Matthias Reim | 25.04. | Kiel 20.00 Moop Mama, Kunstraum Markthalle (HH)
Theater 20.00 Oliver Pocher – Die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit; Schloss (KI) 20.30 I hired a contract killer; Studio Schauspielhaus (KI)
Wat noch 20.30 Wäldensteyn – Live-Hörspiel; Hansa48 (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
25.4.
Donnerstag
Kino 17.45 Silver Linings; Traum-Kino (KI) 20.00 The Session; Traum-Kino (KI) 22.15 Müll im Garten Eden; Traum-Kino
Wat noch 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI)
24.4.
Mittwoch
Musik 20.00 Laing; Trauma (KI) 20.00 Plumes; Prinz Willy (KI) 21.00 Smoke or Fire +Astpaj; Schaubude (KI) 21.00 Cali Agents u. Tha AlkaHoliks; Luna Club (KI) 21.00 Prime Circle; Logo (HH)
Theater 19.00 Junges Musicaltheater – Frühling Erwachen; IGS Brachenfeld (NMS) 19.30 Heiße Zeiten; theater itzehoe (IZ) 20.00 Macbeth; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Clavigo; Schauspielhaus (KI) 20.00 Volker Meyer-Dabisch - Superdaddy; KulturForum (KI)
Kino 17.45 Silver Linings; Traum-Kino (KI)
Musik 20.00 Matthias Reim; Sparkassen Arena (KI) 20.00 6. Meisterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Triosence; KulturForum (KI) 20.00 Drebe; Prinz Willy (KI) 20.00 Black Veitl Brides; Gruenspan (HH) 21.00 Bone Man; Hummels Eck (FL) 21.00 Wirmaschine; Hillstreet (KI) 21.00 Atlas Losing Grip + Terminal; Schaubude (KI)
Theater 20.00 Verrücktes Blut; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Magdalena Baschke – Komme die Tage; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Nacktbaden. Gescannt. Gespeichert. gelinkt; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Morde deinen Nächsten; Pumpe (KI) 20.00 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Saal Erheiterung (Meldorf) 20.30 I hired a contract killer; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
Kids 18.00 Pit und Paula – Frisch versalzen, Premiere; Theater im Werftpark (KI)
After Dark
35
Termine
die april-übersicht Kino 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
Kids 18.00 Pit und Paula – Frisch versalzen, Premiere; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch „Alexandra“ | 27.04. | Wahlstedt
Wat noch 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI)
Disco & Party 23.00 BWLer sucht Sprotte; Halle400 (KI) 24.00 Electropia I DJ-Set; Roter Salon Pumpe (KI)
10.00 Nordpferd ; Holstenhallen (NMS) 19.30 Nordpferd – Ghost; Holstenhallen (NMS) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS)
Disco & Party 23.00 80er90er meets Schlager; MAX (KI) 23.00 Gays and Friends meets Players Night; Trauma (KI) 23.00 Magit Cacoon + Ptoile; Luna Club (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 24.00 Matze’s Plattenkiste; Schaubude (KI)
27.4.
26.4. Freitag
Samstag
18.00 Squawk Squawk Festival; Pumpe (KI) 20.00 NDR Big Band & Stefan Gwildis; Stadthalle (NMS) 20.00 Jessica Gall; KulturForum (KI) 20.00 Local Heroes – Bandwettbewerb, Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Poetry for Humanity – Konzert/Slam; Hansa48 (KI) 20.00 Udo SchildPrinz Willy (KI) 20.00 Overkill; Markthalle (HH) 21.00 Alive and Kicking; Roxy Concerts (FL) 21.00 Perdition & Terminal; Volksbad (FL) 21.00 S.N.O. + Sedated Angel; Schaubude (KI) 21.00 Summer Version + beige unplugged; Funambules (HL) 21.00 Red Light Season, Declare Your Funeral, Secrets Of A Psychopath, The Ocean In Me, Brainshuffle; Logo (HH)
19.00 Inferno Rock - Bandcontest, Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 The Australian Pink Floyd Show, O2 World (HH) 20.00 Tusq & Herrenmagazin; Speicher (HUS) 20.00 Celtic Cowboys; KulturForum (KI) 20.00 Leuchten; Prinz Willy (KI) 20.00 Montreal; Trauma (KI) 20.30 Larry Garner Bluesman meets Norman Baker & Friends; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Frühlingsparty m. Soufinger; Carls Showpalast (ECK) 20.30 Pellegrino Underground; Café Coma (SE) 21.00 Jones; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 21.00 Tequila & The Sunrise Gang; MarX (HH) 21.00 My Irsih Bastard; Logo (HH)
Musik
Musik
Theater 19.30 Beate U. – Aus einem Frauenleben in Schleswig-Holstein; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Marina Abramovic – The Artist is present; Wagenremise (RD) 20.00 Wie es euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 20.00 Salut Salon – Dichtung und Wahrheit!; Schloss (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI) 20.00 Die drAMATÖRE – Fabian, v. Erich Kästner; Räucherei (KI)
36
After Dark
20.00 Alexandra – Musical; Kleines Theater (Wahlstedt) 20.30 Buddenbrooks; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 21.00 Ulan + Bator – Theater in der Form von Jazz mit dem Asdruck von Comedy; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Esel-Tag; Arche (Warder) 10.30 Pit und Paula – Frisch versalzen, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Konzert - Markus Rohde; Fantasterei (Techelsdorf) 16.00 Fünf Freunde 2; Traum-Kino (KI) 16.00 Walpurgisnacht für Kinder; Kräuterpark (Stolpe)
Wat noch 10.00 Nordpferd; Holstenhallen (NMS) 10.00 Mittelaltermarkt im Frühling; Markt & Innenstadt (HUS) 10.00 Fahrradflohmarkt; Hansa48 (KI) 15.00 Enter the Circle – HipHop Jam; Räucherei (KI) 19.30 Nordpferd – Ghost; Holstenhallen (NMS) 20.00 Slam op Platt; Kühlhaus (FL)
Disco & Party 21.00 Salsa Elegante; Trauma (KI) 23.00 Saturdayz; MAX (KI) 24.00 SomaRausch; Schaubude (KI)
28.4. Sonntag
Musik 17.00 Bozza Quartett; St. Marien-Kirche (Nortorf)
Theater 19.30 Broschmann & Finke Theater Com pany – Ewig jung; Heimat-Schleswig, Auf der Freiheit (SL) 19.30 Anything Goes; Stadttheater (RD) 20.00 Marlene Jascke - Comedy; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Ralf Schmitz – Schmitzpiepe; Schloss (KI) 20.00 Familienbande. Ein musikalischer Abend unter Verwandten; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der Flug der gebratenen Ente, v. Grigorij Gorin; polnisches theater (KI)
„Anything Goes“ | 27.04. | Rendsburg
Termine
die april-übersicht 18.00 Ohnsorg Theater – Noch eenmal verleevt; Schloss (KI) 18.00 Buddenbrooks; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.30 Waisen; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Poppe stiggt ut – NBN; NBN StudioTheater (NMS) 20.00 Baumann & Clausen – Im Himmel ist der Teufel los; Theater in der Stadthalle (NMS)
Lily Dahab | 28.04. | Kiel 17.00 Old Mery Tale Jazzband; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Lily Dahab; KulturForum (KI) 20.00 Excessive Visage; Prinz Willy (KI) 20.00 Emmure & Chelsea Grin & Obey The Brave; Gruenspan (HH)
Theater 16.00 Die Die acht Frauen; Stadttheater (RD)
Wat noch 10.00 Mittelaltermarkt im Frühling; Markt & Innenstadt (HUS) 10.00 Nordpferd ; Holstenhallen (NMS) 20.00 Hellmuth Karasek – Soll das ein Witz sein und andere Geschichten, Lesung; Metro-Kino (KI)
29.4. Montag
Kino 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Esel-Tag; Arche (Warder) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Der kleine Herr der Zeit; Trauminsel (SL) 16.00 Fünf Freunde 2; Traum-Kino (KI)
VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.
Musik 20.00 Ufomammut; MarX (HH) 20.30 Thomas Haloschan singt Leonard Cohen im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Walking Papers + Bufallo Summer; Logo (HH)
Theater 19.00 ZIP-Theatergruppe – Mr. ZIPs Irrenhaus; KulturForum (KI) 20.00 Gestrandet auf 19-7-4, Gastspiel; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
30.4.
• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Dienstag
Musik 20.00 Marc Copland u. John Abercrombie; KulturForum (KI) 20.00 The Ford Broncos; Prinz Willy (KI) 20.00 Swing in’n Mai m. Sultans of Swing; Tivoli (Aukrug) 20.30 7tes Int. SpringTimeBluesFestival; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 The Vang + Jackbox; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 21.00 Tanz in den Mai mit Tin Lizzy; Halle400 (KI) 21.00 999 + Rat City Riot; Schaubude (KI)
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
38
After Dark
Ufomammut | 29.04. | Hamburg
die april-übersicht
Wild am See Tanz in den Mai mit Tin Lizzy | 30.04. | Kiel
e leckeren Gericht Geniessen Sie die rte! ka rs jah üh Fr n unserer neue
21.00 Monster Of Liedermaching; Logo (HH) 22.00 Yukazu; Kühlhaus (FL)
Theater 19.30 Land unter – Männer ohne Frau; Kammerspiele (RD) 19.30 Mythos Carmen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Karl Dall- Der Opa; Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45+20.00+22.15
The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Figurentheater Winter - Der kleine Drache in der Arche; Das Haus (ECK)
Wat noch 19.00 Kinobühne – Vaterlandsverräter, Dokumentarfilm; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 Der letzte Schrei, Dinner-Krimi; ConventGarten (RD)
Disco & Party 20.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.30 22.00 22.00 22.00 23.00 23.00
Tanz in den Mai mit den Handballern; Halle400 (KI) Tanz in den Mai; Felder Seegarten (Felde) Dub in den Mai; Hansa48 (KI) Ü 30 Tanz in den MaiTrauma (KI) Tanz in den Mai; Markthalle (HH) Ü 30 Rock Party; Trauma (KI) Tanz in den Mai; Holstenhalle (NMS) Tanz in den Mai im Statt-Café; KulturForum (KI) Circus Maximus; Pumpe (KI) Tanz in den Mai; MAX (KI) Sweat – Till von Sein u. Xenon; Luna Club (KI)
Monatsmenü April
3 Gänge-Menü 28,- €
1. Gang Wildconsommé mit Grießnockerln und Sherry parfümiert 2. Gang Rosa gebratenes Rehsteak mit Haselnussspätzle und Rahmspitzkohl 3. Gang Weißes Mousse von der Callebeaut Schokolade mit Erdbeersorbet und Minz-Zabajon
29. März bis 1. April
Ostermenü
3 oder 4 Gänge-Menü 29,- /34,- €
Karfreitag, 29. März & Ostermontag, 1. April Osterbrunch ab 10.00 Uhr 10. & 24. Mai, 7. & 21. Juni, jeweils ab 18 Uhr
Tapas auf norddeutsch
An den ersten lauen Frühsommerabenden kommt im Garten auf der Seeterrasse mediterranes Lebensgefühl auf: Dazu präsentiert Küchenchef Pascal Junge heimische und internationale Köstlichkeiten, die individuell zusammengestellt werden können.
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Di - Do ab 17 Uhr | Fr ab 15 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Jukebox CD’s & LP’s · Neuvorstellungen
!!!
Eva & Manu
Thriller
Eva & Manu
Sieben Ausrufezeichen, und trotzdem geht folgender Satz runter wie Öl: !!! veröffentlichen ihr neues Album THR!!!ER am 26. April 2013! Es ist bereits das fünfte Studioalbum der an beiden US-Küsten beheimateten Band, zugleich ihr dritter Longplayer für Warp Records. !!!, noch immer „chk chk chk“ gesprochen und ganz klar den Tanzflächen dieser Welt verpflichtet, gelingt darauf eine lässige Grätsche: Sie feuern nacheinander diverse Singlekandidaten ab in Richtung Tanzfläche, kombinieren sie aber so perfekt zu einem schlüssigen Ganzen, dass ihr THR!!!ER auch als Album bestens funktioniert. Neu ist dabei, dass die Dance-Punk-Crew, bekannt für ihre krassen Live-Shows, dieses Mal noch mehr Augenmerk auf die Songtexte und den Aufbau der Songs gelegt hat. Unterstützt wurden sie dabei von Jim Eno, seines Zeichens Schlagzeuger der Band Spoon, der THR!!!ER gemeinsam mit !!! produziert hat. (Warp/HH)
40
After Dark
Reisen ist inspirierend. Du triffst jeden Tag neue Leute, lernst ihre Geschichten und ihre Träume kennen, die ganzen Wunder jeder einzelnen Biographie. Und du lernst etwas über die Orte, an denen die Geschichten stattfinden. Und ganz langsam, mit jeder neuen Begegnung, verändern sich die Erzählungen und entwickeln sich. EVA & MANU verwandeln diese Geschichten in Musik. Das Duo Eva & Manu präsentiert eine sehr persönliche und intime Form von akustischem Indie-Pop. Ein Song wie Feet In The Water erinnert entfernt an Florence & The Machine – er verpasst dir eine Gänsehaut und lässt kraftvolle Bilder entstehen, die dich verfolgen werden. Du wirst von ihnen besessen sein: Erinnert ihr euch an die Zeit, als wir am Strand Kroatiens schliefen? An die Interrail-Tickets in unseren Rucksäcken, den billigen Wein im Nachtzug, den Sonnenaufgang auf Naxos und die akustische Gitarre in diesem eigenartigen Club mit den hässlichen Tischdecken? Dies sind
CD’s & LP’s · Neuvorstellungen die Erinnerungen, von denen EVA & MANU in ihren Songs erzählen. Und wir bekommen
das Gefühl, als wären wir genau jetzt genau dort bei ihnen.“ (Warner/HH)
Delta Radio CD-Tipp
Programmim Programm April 2013 Mai 2009 Freitag
Sa., 22.00 5. 09.05. April ·–21 UhrUhr
Frauen-SchlammBryan Adams Catchen
Tribute
Mo., 11.05. – 20.00 Uhr
Samstag Terror,
6. April · 22 Pain Uhr Born From
Fall Out Boy
Save Rock and Roll Seit 2010 war es still um die US-Rocker von Fall Out Boy – von einer „Pause auf unbestimmte Zeit“ war die Rede und mancher vermutete sogar eine Bandauflösung. Jetzt melden sich die vier Jungs aber endlich zurück. Am 12. April erscheint ihr insgesamt sechstes Studioalbum “Save Rock And Roll”. Die erste Singleauskopplung „My Songs Know What You Did In The Dark (Light Em Up)” entwickelt sich bereits zu einem echten Radiohit. Das wundert uns nicht. Der Song ist eine echte Gute-Lau-
Die Schlagermafia ne-Hymne: Patrick Stumps charakteristische Stimme und die Melodie gehen sofort ins Ohr – ein richtig guter Teaser für das ganze Album. Aufgrund der überwältigenden Reaktionen der Fans veröffentlicht die Band ihre Platte schon einen ganzen Monat früher als geplant und wir können uns auf weitere PopPunk-Hits der Extraklasse freuen. Viel Energie, moderne Beats, eingängige Melodien: Wer Lust auf Sommer, Spaß und guten Rock hat, sollte sich „Save Rock And Roll“ unbedingt zulegen. Veröffentlichung: 12.4.13 Label: Island (Universal)
Sa., 16.05. – 20.00 Uhr
Mittwoch One Fine Day 10. April 21 Uhr
Sa., 16.05. & So., 17.05. Vader 12.00 Uhr im Deutschen Haus
Samstag Tattoo 13. April · Expo 19 Uhr
Fr., Swiss 29.05. – und 20.00 Uhr
Psycho Sexy die Anderen
Eine RED HOT CHILI Freitag PEPPERS Tributeband
26. April · 21 Uhr
So., 31.05. – 20.00 Uhr
Alive & Kicking
aIlldisposed tribute to Simple Mo., 01.06. –Minds 20.00 Uhr
Demonical Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg Roxy-Concerts Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 Mergenthaler Str. 6 · Flensburg 04 61-58 81 20 tickethotline: 04 61-168 79 99 www.roxy-concerts.de 04 61-58 81 20
roxy-concerts@versanet.de
www.roxy-concerts.de After Dark 41 roxy-concerts@versanet.de
Jukebox
Börbel’s Welt
Nachdem man nun endlich keine Witze über Pferdefleisch mehr ertragen muss (Klassiker: Den Preis für die beste Hauptrolle bekommt nächstes Jahr das Pferd für seine überzeugende Darstellung als Rind…) und es hoffentlich bald wieder Köttbullar beim blau-gelben Möbel-Höker gibt, spalten mal wieder zwei Themen gehörig die Geister. Zum Ersten hat der Vatikan mal wieder einen neuen Mieter gefunden, nachdem sein Vorgänger hollywoodreif inszeniert von dannen geflogen wurde. Freiwillig oder wegen Knatsch unter Kuttenträgern wurde ja nicht überliefert. Jedenfalls muss ja einer alle paar Tage das Fenster zum Petersplatz zum Lüften aufmachen und die Wahl fiel auf einen Argentinier, der sich nun Franziskus nennt und eine dubiose Militärvergangenheit hat. Hellhörig wurde ich, als eine Jubelarie nach der anderen in den Medien abgefeuert wurde und sich alle vor Begeisterung kaum halten konnten. Er fährt manchmal mit den anderen Kardinälen mit dem Bus. Wow. Er hat manchmal eine nicht ganz so „Cäsar“-hafte Kutte wie sein Vorgänger. Ich fall um. Mit dem Bus bin ich auch schon mal gefahren – macht mich das zum Heiligen? Ich fahr sogar Fahrrad. Zeit für die Titelseite? Nö. Kein Mensch weiß, was da im Vatikan und bei der katholischen Kirche im Hintergrund angezettelt wird und manchmal glaub ich, der Papst auch nicht. Um in 1000 Jahren mal eine Art von Reform auf die Reihe zu bekommen, müsste der nämlich JETZT mal langsam anfangen, Dinge anzupacken, um diesen exklusiven Club ins rechte Licht zu rücken. Gegen Homo- und Transsexuelle zu poltern, Abreibung und Verhütung verbieten und Sterbehilfe den Garaus machen zu wollen. Nein, das ist wie gehabt ein Stillstand im Mittelalter. Kindesmiss-
42
After Dark
handlung? Bei uns doch nicht. Alles Einzelfälle… So wurde erst medienwirksam Unterstützung bei der Aufklärung der „Einzelfälle“ angekündigt, aber dann auch schnell wieder alles blockiert, als es darum ruhiger wurde. Da kann man froh sein, dass heut keiner mehr an der Tür klingelt und sagt: „Moin, ich komme wegen der Inquisition und der Nachbar sagt, Du hast eine lange Nase.“ Davon mal ab passt in den überfüllten Keller vom Vatikan eh kein Gold und so´n Zeugs mehr, was man so in ein paar Jahrhunderten „gefunden“ hat. Aber sei es drum … Auf in die knapp 1700km nördlich gelegene Weltstadt Neumünster, die gerade ihren zweiten Frühling erlebt. Nachdem viele die Stadt schon abgeschrieben haben („Neufinster“ ist weit bekannt…), siedelte sich vor einem halben Jahr das DOC Outlet-Center hier an und sorgt für reichlich Gäste in der Stadt. Nach einem 6-jährigen, politischmelodramatischen Kampf, als wenn es um Leben und Tod ginge, wurde nun in einer filmreifen Abstimmung das lang diskutierte Einkaufszentrum Holsten Galerie durchgewunken. Nu kann man da endlos weiter diskutieren und sicher ist das auch „nur“ ein Konsumtempel. Aber wir haben keine zufälligen Ölvorkommen, Gold im Boden oder spektakuläre Dinosaurierfunde im Park um die Ecke. Und aktuell steht der gewöhnliche Pendler aufm Bahnsteig, schaut runter und macht beim grau in grau schnell wieder
die Biege. Nun wird er feststellen, dass am Ende des Centers oder parallel am Ende des Kuhbergs tatsächlich auch eine eigentlich schicke kleine Stadt mit viel Grün existiert. Außerdem frag ich mich, wie die „Innenstadt“ aussterben soll, wenn der Palast doch weit bis in die Innenstadt reicht... Man kann auch der Meinung sein, dass das Center für 145 Millionen Eu’s mit 23.000qm zu groß sei oder einige Geschäfte die Grätsche machen werden. Aber nix Genaues weiß man nicht und eines hatten wir mit dem Vatikan nämlich bislang gemein: Stillstand. Und es ist gut, dass überhaupt irgendetwas passiert und man kann davon ausgehen, dass zusammen mit dem DOC (was ja auch noch vergrößert wird) endlich ein Warnschuss in Richtung der Zentren im Umland rausgeht und in der Innenstadt nicht nur noch 08/15 Geschäfte zu finden sind. Bzw. wer will tonnenweise, sich aneinanderreihende Sportwettencafe`s, Casinos und dreiunddrölfzig Handyläden sehen??? Und zum Thema, die Innenstadt stirbt aus, WENN die Holstengalerie kommt: Bei einem kleinen Spaziergang durch den Innenstadtbereich haben wir 67 (!) leerstehende Geschäfte mit Fotos dokumentiert. Es kann nur noch besser werden. Und warum eröffnet neben einem Friseur sonst ein Friseur, neben einem Dönerladen ein Dönerladen, Handyläden neben… usw… Fahrt Bus – werdet Papst! Herbstmesse | 03.11. | Haddeby
News
aus der region Open Air in idyllischer Kulisse Alteingesessene und neue Bands aus den Bereichen Hard Rock, Heavy Metal und Punk Rock haben gemeinsam die Liebe zur deutschen Sprache wiederentdeckt. Auf dem 2. Rock am See Open Air heißt es daher auch: Wir sprechen Deutsch, ehrlich und laut! Bands aus ganz Deutschland werden sich am Dörpsee versammeln, um ein friedliches, rockiges und ehrliches Miteinander mit ihren Fans zu schaffen. Dazu gibt es eine interkulturelle Händlermeile, Verlosungen, Gastronomie mit Spezialitäten aus unterschiedlichen Regionen und einen kostenlosen Bus-Shuttle. Zum Line Up: Headliner werden Luxuslärm aus Köln und Planet Emily aus Hannover sein. Dazu kommen Besser als Gestern, B206, Störte Priester, Die Bonkers, Fahrlässig, Männerurlaub, Dead Shepard, Kneipenterroristen und Evening Skys zum Zug. Tickets gibt es für 34,90 (Wochenendticket) + 10% VVK Gebühr in folgenden VVK – Stellen: EDEKA Hoof Schacht-Audorf EDEKA Hoof Osterrönfeld PLAZA Rondo Einkaufszentrum EDEKA Lottostelle Hohenwestedt und in Kürze
führung in die Achse des Glaubens gestartet. Weiter geht es in der Vicelinkirche mit englischer Orgel- und Chormusik quer durch die vergangenen Jahrhunderte. Bei der Anscharkirche heizen Samba-Rhythmen und schwungvoller Folk, Jazz, Latin und Klassik den Besuchern ein. In der St. Maria - St. Vicelinkirche spielt am Abend das Flötentrio Take Four aus Hamburg. Endpunkt ist die Darbietung eines Ensembles für spätmittelalterliche Musik um 22.30 Uhr in der Vicelinkirche. Die musikalische Reise von Kirche zu Kirche wird von spannenden Attraktionen begleitet. Da sind z.B. die Schrotttrommler, verschiedene Feuershows und viele ausgefallene Leckerbissen, die Sie zwischen den Kirchen finden. Probieren Sie Körrie-Mandeln oder eine Körriewurst mit unterschiedlich scharfen Soßen. Mehr wird noch nicht verraten. Nur soviel sei schon gesagt: Kommen Sie gut gelaunt mit Freunden, Gästen und Verwandten und lassen Sie sich nach Herzenslust verwöhnen. Das Programm für Jung und Alt hält für alle viel Spaß bereit. Das Citymanagement Neumünster lädt alle ganz herzlich ein, auf dieser Reise dabei zu sein. Am 27. April, 17 bis 24 Uhr, Neumünster
auch online. Es werden ebenfalls Tageskarten und Campingkarten zur Verfügung stehen. Nähere Infos gibt es auf der Website www.seeopenair.de
Kirche, Korn und Körriewurst Am 27. April 2013 wird in Neumünster ein Ereignis der besonderen Art stattfinden: Kirche, Korn & Körriewurst. Die drei K stehen für musikalische Seelennahrung, Frieden, Freude und Spaß, aber auch für Getreide, Erlebnisbäckerei und einen außergewöhnlichen Gaumenschmaus. Das Hauptprogramm umfasst eine musikalische Reise durch die drei Kirchen. Der Beginn ist um 17 Uhr. Im Museum Tuch und Technik wird beim Auftakt der Veranstaltung mit einer kurzen Ein-
After Dark
43
News Kulinarisch, unterhaltsam und gemütlich
aus der region reiche Kulturprogramm findet viel Anklang; fast immer spielen die Künstler vor ausverkauftem Haus. Das aktuelle Programm ist unter www. tivoli-aukrug.de zu finden. Ein Tipp: „Swing in’n May“, 30.4. um 20 Uhr mit der Liveband „Sultans Of Swing“. Karten gibt’s im Vorverkauf über menschen bauen leben in Aukrug und Nortorf und über www.reservix.de
Drummer aufgepasst Seit zwei Jahren hat das Tivoli eine neue Pächterin: Michaela Bråkenhielm. Mit einem frischen Konzept voller kreativer Ideen hat sie den alten Landgasthof aus seinem Dornröschenschlaf erweckt. Das Tivoli ist heute wieder ein lebendiger Ort, an dem sich Gäste ganz verschiedener Natur und jeden Alters willkommen und wohlfühlen. Ob kleiner Snack zum Wein oder superleckeres 6-Gang-Menü: Essen könnt ihr im Tivoli allerlei leckere Gerichte. Saisonale Angebote wie ERNA im Winter, Spargel im Mai und Barbecue im Sommer sorgen für viel Abwechslung. Ein Geheimtipp sind die Kalbsschnitzel – unbedingt mal probieren! Und wer schon immer mal einen wirklich leckeren Hamburger essen wollte – ab ins Tivoli! Gab es das leckere Frühstück bisher nur nach Voranmeldung, so lädt das Team jetzt jeden ersten Sonntag im Monat zu einem gemütlichen Schlemmer-Frühstück. Los geht’s ab 10 Uhr; Preis pro Person: 12,50 Euro inkl. Kaffee und Tee. Die nächsten Termine: 7. April, 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli. Für private Veranstaltungen, ob Konfirmationen, Hochzeiten, Scheidungen oder Geburtstage, ist der Aukrug-Saal eine beliebte Adresse. Im Sommer tanzt die Hochzeitsgesellschaft mit offenen Türen zum Sommergarten, im Winter können die Gäste bei knisterndem Ofenfeuer den Reden zu einem 70-sten Geburtstag lauschen. Auch wer in kleinerer Runde feiern möchte, ist im Tivoli richtig. Die beiden vorderen Gasträume bieten Platz für je 20 bis 25 Personen. Küchenchef Bernhard Adam zaubert für jeden Geschmack das individuelle „Tischlein, deck dich“… Jazz im Biergarten, Rock und Blues im Saal, Lesungen vor dem Bullerjahn, Comedy, bei der jeder sein Fett abbekommt: Das abwechslungs-
44
After Dark
Der in Los Angeles lebende Studio- und Tourdrummer Rick Latham ist einer der wenigen Ausnahmeschlagzeuger, die sich mühelos verschiedenen musikalischen Stilen und Situationen anpassen können. Von vielen als „Guru des Linear Drumming” bezeichnet, gelang Rick mit seinem Buch „Advanced Funk Studies” so etwas wie die Bibel der Schlagzeugliteratur (Modern Drummer Magazine Top25). Zusammen mit dem Werk „Contemporary Drumset Techniques” gelang es Rick Latham das moderne Schlagzeugspiel entscheidend mitzuprägen. Rick arbeitete sowohl im Studio als auch auf Tour mit den ganz Großen des Musikgeschäfts zusammen. Darunter Künstler wie Blues Legende B. B. King, Rockers Edgar Winter, Bobby Kimball, Rick Derringer and Pat Travers und den Jazzgrößen Howard Roberts, Bill Watrous, Jerry Coker und Paul Smith sowie der Grammy-Gewinnerin Juice Newton. Ricks mitreißende Performances, Workshops, Masterclasses und Vorträge sind weltweit hoch angesehen als „simply the best”. Seine jüngste Solo-Veröffentlichung ist die Bestseller-DVD „All About The Groove”.. Rick Latham
aus der region Bei InSound in Kiel wird Rick Latham am 16.4. um 19 Uhr einen Drum Workshop geben. Der Eintritt kostet 6 Euro (bis 16 J. frei). Am 17.4. (19 Uhr) heißt es dann DrumMasterClass. Hier kostet die Teilnahme 40 Euro. Die DrumMasterClass ist auf 8 Teilnehmer beschränkt – Anmeldung erforderlich!
Das Programm im April 2013
Theater in der Stadthalle
Kulinarische Highlights Neben den besonderen Leckereien an den Osterfeiertagen und trotz zahlreicher Konfirmationen präsentiert die Küche des Felder Seegartens ihren Gästen ein schönes Monatsmenü:
Do., 11.04., 20 Uhr Best of LaLeLu A Capella Comedy – Kultur mit Biss Sa., 13.04., 20 Uhr Auf ein Neues Komödie von Antoine Rault So., 14.04., 14 Uhr + 18 Uhr Dr. Dolittle )* Musical mit dem Holstein-Chor Neumünster Di., 16.04., 19 Uhr Lyrik & Textase U 20-Poetry Slam Do., 18.04., Fr., 19.04., Sa., 20.04., jeweils 20 Uhr Poppe stiggt ut )* Komödie von Konrad Hansen Niederdeutsche Bühne Neumünster
Wildconsommé mit Grießnockerln und Sherry parfümiert, Rosa gebratenes Rehsteak mit Haselnussspätzle und Rahmspitzkohl und weißes Mousse von der Callebeaut Schokolade mit Erdbeersorbet und Minz-Zabajon gibt es für den Menüpreis von 28 Euro. Das SeegartenTeam freut sich auf Reservierungen! Natürlich bietet der Felder Seegarten auch wieder leckeren Mittagstisch, zusätzlich zu den Gerichten auf der Karte. Am 6.+7.4. erwartet die Gäste u.a. fangfrischer Heringe sowie hausgemachte Frikadellen. Am 13.+14.4. darf man sich auf Dorschfilet oder rosa gebratenes Hüftsteak freuen. Am 20.+21.4. stehen Scholle Speck oder Spargel natur auf der Mittagstischkarte. Am 27.+28.4. gibt es fangfrischen Heringe oder Jägerschnitzel. Zum Brunch bittet der Felder Seegarten an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 10-13 Uhr. Erwachsene zahlen 19,80 Euro, Kinder (6-12 J.) 9,80 Euro. Felder Seegarten, Dorfstr. 107, Felde, Tel. 0 43 40 /4 98 96 70, www.felder-seegarten.de
Mo., 22.04., 9 Uhr + 11 Uhr Emil und die Detektive Nach Erich Kästner Mi., 24.04., 20 Uhr, Werkinfo 19.15 Uhr Macbeth Drama von William Shakespeare Do., 25.04., 20 Uhr, Werkinfo 19.15 Uhr Verrücktes Blut Schauspiel von N. Erpulat und J. Hillje Fr., 26.04., 20 Uhr, Werkinfo 19.15 Uhr Beate U. – ein Frauenleben in SchleswigHolstein Musikalische Revue von Peter Schanz Sa., 27.04., 20 Uhr Marlene Jaschke )* Auf in den Ring – Comedy So., 28.04., 18 Uhr Baumann & Clausen )* Schleswig-Holstein Tour 2013 – Comedy Di., 30.04., 19 Uhr KINObühne: Vaterlandsverräter Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel Kartenvorverkauf: Kulturbüro · Kleinflecken 26 · Neumünster Tel: 0 43 21 / 9 42 33 16 *) Karten nur im Konzertbüro After 45 Auch & Kneidl · Großflecken 34 a · Dark Neumünster
w w w. n e u m u e n s t e r. d e/ k a l e n d e r
InSound Gmbh, Gablenzstr. 5, Kiel, Tel. 04 31 / 66 55 54, www.insound.de
News
Viel Neues auf der Nordpferd
An den Abenden des 26. und 27. April erwartet die Gäste der Pferdemesse Nordpferd ein besonderes Highlight: Die Pferdetheater-Premiere „GHOST. Das vergessene Lachen“ wird Pferdekenner, Theaterfreunde und Familien gleichermaßen begeistern und entführt sie in eine Traumwelt.
und locken mit zahlreichen Messeschnäppchen. Der abwechslungsreiche Bummel wird unterhaltsam umrahmt von einem neuen, facettenreichen Tagesprogramm bester Qualität: Hier ist den ganzen Tag über „Showtime“. Für Wissensdurstige sind die erweiterten Seminare ein lohnendes Ziel. Vergrößert auf 3 Standorte geben über 30 qualifizierte Referenten ihr Wissen weiIn der Geschichte geht es um eine ältere Dame, ter, unterhaltsam und fundiert dargeboten. Zu die allein lebt und das Lachen verlernt hat, bis sehen gibt es außerdem mehrere brandaktuelle ein seltsames Wesen erscheint: ihr Geist. Was Podiumsdiskussionen mit wechselnden Themen ist geschehen, das sie so bitter werden ließ? an den verschiedenen Tagen. Alle Referenten Erzählt wird diese Geschichte in 21 noch nie stehen den Besuchern im Anschluss an ihre Vorgezeigten Pferdeschaubildern mit wunderschö- träge für Fragen zur Verfügung. nen Pferden und souveränen Reitern, LiveGesang, schwindelerregenden artistischen Einlagen, sehenswerten Tänzern und Effekten… ein Genuss für die Sinne! Dabei sind auch drei Statistengruppen mit Kindern aus SchleswigHolstein. Doch die Messe Nordpferd hat natürlich noch viel mehr zu bieten! So wird die umfangreiche Ausstellung um einen Außenbereich vor der Halle 1 mit einem weiteren Eingangsbereich, Tickets sind im Vorverkauf erhältlich und können über Gastronomie, Schmiedevorführungen und intewww.nordpferd.de oder die Karten-Hotline 0 18 05 / 57 00 70 ressanten Exponaten erweitert. 230 Aussteller bestellt werden. Auf der Website findet man auch das ausbieten die ganze Bandbreite des Pferdesportführliche Programm und viele weitere Informationen. Bedarfs an, zeigen überraschende Neuheiten
info
46
After Dark
News
Erneuerung und Innovation folkBALTICA ist das Leuchtturmprojekt der Kulturregion Sønderjylland-Schleswig. Nordeuropas innovativstes Festival für Folkmusik geht 2013 unter neuer Leitung in seine 9. Spielzeit. Vom 17. bis 21. April werden mehr als 70 Musikerinnen und Musiker aus acht Nationen zu Gast sein. In über 40 Veranstaltungen werden faszinierende interkulturelle Begegnungen erwartet.
Jährlich wechselt folkBALTICA seinen Länderschwerpunkt. 2013 ist das Jahr der polnischen Folkmusik. Sie besitzt vielfältige Traditionen, die die junge Folkszene Polens mittlerweile sehr kreativ und in verschiedensten Stilen nutzt. Als Vorzeigeensemble der polnischen Folk- und Weltmusikszene gilt die Warsaw Village Band. Sie ist an vier Tagen des Festivals zu erleben, unter anderem beim Polnischen Festkonzert. Dort spielt sie neben dem Janusz Prusinowski Trio und der eindrucksvollen Sängerin Agata Siemaszsko, deren fünf Auftritte bei folkBALTICA eine Deutschlandpremiere darstellen. Ehrengast auf der Bühne wird der 80-jährige polnische Spielmann Jan Gaca sein. Eine besondere Rolle spielt in diesem Jahr auch die Trompete. Als Musikinstrument des Militärs ist sie eng verbunden mit der Kriegsgeschichte der deutsch-dänischen Grenzregion. Mit den Heimkehrern entstand eine besondere Blechbläsertradition, die sich bis heute in hervorragenden Ensembles fortsetzt. Eindrucksvoll vertreten ist die Trompete in der dänischen Tiptoe Bigband, die beim Eröffnungskonzert alle Sängerinnen und Sänger sowie die zahlreichen Instrumentalisten durch den Abend begleitet. Die Norwegerin Ragnhild Furebotten setzt mit ihrer Geige auf den reizvollen Kontrast zu den Blechbläsern der sie begleitenden Band „Never on a Sunday“.
Nebenbei schlich sich fast unbemerkt das Subthema Maskulinität ins Programm ein. Wenn die Musik aus dem Programm von folkBALTICA 2013 Spiegel des menschlichen Lebens ist, wovon Harald Haugaard, der dänische Stargeiger, der seit dem letzten Sommer für das künstlerische Konzept zuständig ist, ausgeht, für welche Art Person steht sie? In diesem Jahr sei es ein Mann, meint der kreative Künstler: Ein Gentleman! Ganz frischer Wind kommt zum Abschluss des Festivals auf. Eine Auswahl junger deutscher Talente wird auf das dänische Ensemble Folkaholicious treffen. Gemeinsam bilden sie das neue Jugendfolkensemble. Es wird sich am Festivalsonntag bei zwei Konzerten erstmals musikalisch präsentieren und soll folkBALTICA später auch außerhalb der Festivalzeit bei verschiedenen Anlässen vertreten. Zu den Innovationen der neuen Festivalleitung gehört auch, dass die Eröffnung von folkBALTICA erstmals im Alsion in Sønderborg stattfindet, also in Dänemark. Mit diesem Zeichen einer echten Partnerschaft verbindet sich Dank für die langjährige, grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Kulturverantwortlichen dieser Stadt. www.folkbaltica.de
After Dark
47
Literatur
Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange
Jakobs Mantel Roman von Eva Weaver Droemer Verlag 19,99 Euro
Eva Weaver hat sich getraut, dem dunkelsten Teil der deutschen Geschichte, dem Dritten Reich, einen weiteren Roman zu widmen. Ihr Roman spielt in einer Rahmenhandlung im Jahr 2009 in New York und in Deutschland und erzählt die Geschichte von Mika, der mit seiner Mutter und seinem Großvater Jakob 1938 ins Warschauer Ghetto übersiedeln muss. Den Mantel, um den es geht, lässt Jakob sich zu seiner Ernennung als Professor von Nathan, einem wahren aSchneiderkünstler anfertigen. Das Besondere an diesem Mantel sind seine vielen kleinen und großen versteckten Taschen. Die zutiefst grausamen Zustände im Warschauer Ghetto sind bekannt und so überlebt Jakob dort nicht lange. Fortan trägt Mika, obwohl er noch viel zu klein dafür ist, den Mantel, der wie ein Schutzschild für ihn ist. Mika fertigt Puppen für kleine Aufführungen und denkt sich Stücke dafür aus, die er den Kindern im Waisenhaus des Ghettos vorspielt. Eines Tages läuft er dem Soldaten Max über den Weg, der es für eine gute Idee hält, dass Mika seine Puppen auf einer Abendveranstaltung der deutschen Soldaten spielen lassen soll. So kann Mika sich vor der Deportation zu retten. Außerdem soll er Max eine seiner Puppen schenken. Den großen Bogen spannt Eva Weaver damit, dass viele Jahre später Max‘ Enkelin Mara an die Leidenschaft ihres Großvaters mit einem eigenen Puppentheater anknüpft und die Geschichte von Mika aus der Sicht ihres Großvaters auf die Bühne bringt. Bei einem Gastspiel in Manhattan sieht Mika als alter Mann, eben 2009, ein Plakat und erzählt darauf hin seinem Enkel seinen Teil der Geschichte, die er über so viele Jahre in sich verborgen hatte. Beklemmend, aber auch sehr warmherzig schildert Eva Weaver die Gemütszustände von Mika im Ghetto, seine Ängste und auch seinen Mut.
48
After Dark
Genauso beschreibt sie, was Max erlebt und wie verändert er nach dem Krieg seiner Familie begegnet. Und gibt dem Leser damit keine Gelegenheit, sich eindeutig auf eine Seite zu schlagen. So lässt sie am Ende dieses großartigen Romans womöglich einen ratlosen Leser zurück. Trotzdem: absolut lesenswert und begeisternd!
Zehntelbrüder Roman von Ruth Cerha Hörbuch gelesen von Robert Stadlober Lübbe Audio 19,99 Euro
Wenn Mischa beginnt von seiner Familie zu erzählen, dann hört sich das zunächst völlig chaotisch, aber auch unglaublich spannend an. Er ist der Sohn von Margit, der Ziehsohn von Jenny, der Halbbruder von Juul, der Neffe von Bea und noch Vieles mehr. In einem denkwürdigen Gespräch versucht er es Max, dem 5jährigen Sohn von Toni und Janek, dem Ex-Mann seiner Mutter, zu erklären. Sehr viel später werden sie sich darauf einigen, so etwas wie Zehntelbrüder zu sein, weil Max wirklich gerne „verwandt sein“ möchte. Auch den Eltern von Hannah, seiner Freundin, kann Mischa nicht erklären, wer er nun eigentlich ist, deshalb möchte er die gar nicht erst treffen. Aber ist das nicht eigentlich auch egal? Nicht so ganz, denn im Laufe von Mischas Erzählen, und er macht das wirklich gut, wird klar: Eine Familie kann so manche Grausamkeit bereithalten, mit der man dann leben muss, aber sie ist auch ein nahezu unverzichtbares Netz, das auffängt und hält. Ein buntes, modernes Familienkaleidoskop breitet Ruth Cerha hier vor ihren Lesern aus. In ihrer ruhigen Erzählweise zieht sie ihre Leser vollkommen in den Bann dieser Familie. Ein Übriges trägt Robert Stadlober dazu bei, der sich beim Lesen vollkommen in Mischa hinein zu versetzen scheint.
Gewinnen
tickets, tickets, tickets … Mike Oldfield´s Tubular Bells for two
grandiosem Konzert und unterhaltsamer Ein Album, zwei Show, aus musikalischer Virtuosität und körMänner, jede perlicher Höchstleistung, aus tiefstem ReMenge Instruspekt und spitzbübischer Anarchie. Wir vermente – ein Parlosen 2x2 Tickets für den Auftritt am 14.5. in forceritt durch der Hamburger Markthalle! ein Meisterwerk, Stichwort: Tubular Bells das im Mai 2013 sein 40. Jubiläum feiert. Tubular Bells ist das Debütalbum von Mike Oldfield, das 1973 erschienen ist und mit dem der damals erst 20-Jährige den ganz großen Wurf landete. Das Album wurde zu einem stilprägenden Werk des Progressive Rock und hielt sich sage und schreibe fünf Jahre in den britischen Charts. Soviel zu dem legendären Album – mit dem jetzt, Jahrzehnte später und pünktlich zu seinem 40-jährigen Jubiläum, zwei junge Australier auf Tour gehen: Daniel Holdsworth und Aidan Roberts haben Tubular Bells so arrangiert, dass das komplette Album von nur zwei Personen gespielt werden kann – live versteht sich! Geradezu eingeklemmt auf einer Bühne, die vollgestopft mit Instrumenten, Mikrofonen, Schaltern, Ständern und einen Wirrwarr an Kabeln ist, vollführen Holdsworth und Roberts einen unglaublichen Kraftakt akrobatischer Musikalität. Von dem Moment an, an dem das erste Keyboard-Riff des Albums erklingt, gibt es für die beiden Musiker keine ruhige Sekunde mehr. Barfuss wirbeln sie in einem unglaublichen Tempo und gleichzeiRendsburger Straße 174 · 24537 Neumünster tig höchster Präzision zwischen den verschiedenen Instrumenten umher, spielen gern einmal zwei oder sogar drei oder auch vier zuverlässig arsam und sp – r lle gleichzeitig – den nächo rr Mofa/Moto sten Einsatz dabei immer schon vor Augen. Tubular Bells for two ist eine Mischung aus
Martin’s Käferparadies
N
tins Käfe eu bei Mar 9,Ab Euro 79
rparadies ie
mit Garant
Tel. 0 43 21 - 96 83 00 · www.kaeferparadies.de After Dark
49
Gewinnen The Australian Pink Floyd Show
Die erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band kommt 2013 erneut auf Tour durch Deutschland. Die neue Show ist angelehnt an das 40-jährige Bestehen des Albums Dark Side of The Moon. Dark Side of the Moon ist das erfolgreichste Album von Pink Floyd. Erschienen im März 1973, hielt es sich ab Veröffentlichung bis 1988 sagenhafte 741 Wochen in den internationalen Charts. Bis dato wurden über 50 Millionen Alben dieses Klassikers verkauft. Grund genug für die weltweit erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band The Australian Pink Floyd Show, dieses Album ausführlich zu würdigen. Die Band wird alle Songs des Albums, Note für Note, in kompletter Länge spielen, darunter Meilensteine der Musikgeschichte wie The Great Gig In The Sky, Us And Them sowie die Single-Auskoppelungen Money und Time. Damit nicht genug: Während ihrer über zwei Stunden dauernden Show spielt die Band weitere Pink Floyd-Klassiker unterschiedlichster Alben und bietet damit allen Pink Floyd-Fans nicht nur musikalische Präzision, die kaum vom Original zu unterscheiden ist, sondern auch ein einmaliges Live-Erlebnis. So nah am Original wie nur möglich, aber dennoch mit einer persönlichen Note versehen, die als Hommage an die großen Vorbilder zu verstehen ist – das ist das Credo. Überzeugt euch live davon, zum Beispiel am 27.4. in der O2-World in Hamburg. Wir verlosen 2 x 2 Tickets! Stichwort: The Australian Pink Floyd Show
50
After Dark
tickets, tickets, tickets … W:O:A Warm-up Party Eine W:O:A WARM-UP Party steigt am 11.5. im Rendsburger Bullentempel. Die Türen öffnen sich ab 18 Uhr. Mit dabei sein werden: NOISE FOREST aus RD/Kiel, REZET aus SL, EL DERBO+ARISE IN CHAOS aus HH. Der Eintritt liegt im VVK bei 6,66 Euro, Abendkasse 10 Euro. Neben der Live-Mucke sort ein W:O:A Metal DJ für Stimmung. Auch eine W:O:A Tombola mit nicht im Handel erhältlichen T-Shirts, Backstagepässen, Aufnähern, Postern und 1 Paiste Schlagzeugbeckenset sowie das gesponserte Schlagzeug für die Veranstaltung wird am Ende verlost! Der Erlös der Veranstaltung wird gespendet (Spendenquittung auf Wunsch erhältlich). Wir verlosen Tickets für die W:O:A Warm-up Party im Bullentempel. Stichwort: W:O:A Warm-up Bullentempel
Tanz in den Mai
Am 30.April könnt ihr ab 21 Uhr in der Halle 400 (Kiel) kräftig in den Mai tanzen. Die Party steigt mit Norddeutschlands Top Party Band TIN-LIZZY und Party DJ Leidi. Karten gibt es im Vorverkauft beim Lottoladen Andree, Ringstr. 59, Kiel, Tel. 0431/63777. Im Kartenpreis von 19.90 Euro sind Fassbier, Prosecco und Selter inklusive – Abendkase 22,90 Euro. Oder ihr versucht euer Glück bei uns! Stichwort: Tanz in den Mai
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.04.2012
Kleinkram
kleinanzeigen
Musik 2013. Bullentempel/RD am 11.05. 4 Bands, DJ, W:O:A Tombola, Info: Tel. 01 71 / 3 51 74 00,
Info- u. Schnuppertag – So. 14.4., 15 – 16 Uhr, „kommen – gucken – klönen“, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Infotag „Musikunterricht für Hörgeschädigte“ – So. 14.04.2013 , 13 – 15 Uhr Beratung, Instrumente ausprobieren, Kurzkonzert Father & Son, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo),Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Workshop Gitarre für Anfänger und Neueinsteiger, So., 14.04.2013, 12 bis 14 Uhr, Ort: Rock & Pop Schule, Infos und Anmeldung Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Workshop „Nothing But The Blues“ - Blues spielen auf der Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene, So., 21.04.2013, 13 bis 15 Uhr bzw. 16 bis 19 Uhr, Ort: Rock & Pop Schule, Infos und Anmeldung Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Workshop Drums für Kinder, So., 27.04.2013, 11 bis 13 Uhr, Ort: Rock & Pop Schule, Infos und Anmeldung Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Workshop Drums für Anfänger, So., 27.04.2013, 14 bis 16 Uhr, Ort: Rock & Pop Schule, Infos und Anmeldung Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Workshop Gitarre mit Peter Bursch, So., 12.05.2013, 14 bis 15 Uhr (Kinder) bzw. 15 bis 19 Uhr (Erwachsene), Ort: Rock & Pop Schule, Infos und Anmeldung Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de
Kontakte www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
30 Konzerte 18 Bands aus 8 Ländern Schweden Dänemark Finnland Estland Polen Färöer Deutschland Norwegen
FLENSBURG Sønderjylland–Schleswig
SØNDERBORG
Dies &Das
www.folkbaltica.de
Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 darüber der Ihnen nahesteht ??? Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: Freundeskreis new start, Samstags 16.30-18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-Haus, 1. März |18.30-20.30 Uhr, Makro und Meer, Fotoausstellung Naturfotografie, 1.3.–28.4. Petra G. Dietrich, Kunstfotografin und Specksteinkünstlerin, Bordesholm, mehr Infos www.zil-Kiel.de
17. – 21. APRIL 2013 After Dark
fB_Anzeige_Partout.indd 1
51 13.02.13 12:27
Kleinkram
kleinanzeigen
7.4.: Ich habs satt – Selbster fahrungsseminar für Frauen mit Unter- oder Übergewicht www.zil-Kiel.de 18.4.: 18.30-20 Uhr, Visionswerkstatt Kiel: Gestalte deinen Weg - Seminar Ulrike Göking, Coach – Trauerbegleiterin – Clownin, www.zil-Kiel.de 20.+21.4.: Quantenharmonie = selbstbestimmtes autarkes Leben - Basisseminar und Ergänzungsseminare siehe www.zilKiel.de 27.+28.4.: Einführungsseminar in die Säure-Basen-Vitalkur, Silvia Wirth, mehr Infos www.zil-Kiel.de 27.4., 11–15 Uhr: Visionswerkstatt Kiel: Mein „Auftritt“ vor Gruppen/Publikum leicht – authentisch – schwungvoll, Ulrike Göking, Coach und Clownin, www.zil-Kiel.de
3,–
52
After Dark
14.4., 16–18 Uhr: Und alles entsteht Jetzt! Kommt mit uns in die Fülle des Moments! mit Helmut Herzog - Violinen-Musik, Rita Frind - Performance, Spendenempfehlung 15/10 Euro, www.zil-Kiel.de Ein Schulfrühstück vorbereiten, bei den Hausaufgaben unterstützen, bei Natur- und Umweltprojekten mithelfen oder ältere Menschen besuchen – es gibt viele Möglichkeiten, sich in Neumünster ehrenamtlich zu engagieren. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Viele interessante ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen, wie z.B. Unterstützung bei Bewegungsangeboten, Betreuung eines Infostandes oder auch Mitgestaltung von Festen und Veranstaltungen, warten auf Sie! FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.)
gewerbliche (€ 10,–)
Vermitteln Sie Deutschkenntnisse an Bürger und Bürgerinnen mit Migrationshintergrund. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Interesse zu helfen? Interesse an der Ersten Hilfe? Spaß an Teamwork? Die Sanitätsgruppen bieten vielseitige Möglichkeiten sich zu engagieren. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), – man muss es nur tun… Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Würden Sie gerne ehrenamtliche Aufgaben in einem Seniorenund Pflegeheim übernehmen? Wir informieren Sie! FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), sei es kurz- oder langfristig, wissen aber oft nicht wo und wie. Die Freiwilligen-Agentur Neumünster berät und informiert. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.)
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
Das ist los in der Fantasterei Techelsdorf Grüffelo
www.fantasterei-techelsdorf.de
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es AK 7 Euro, bei telef. Reservierung 6 Euro, telef. gut, wenn man einen starken Freund hat. Und Reserv. von Gruppen ab 5 Pers. 5 Euro/Pers. wenn man keinen hat, muss man einen erfinden. 10.4., 15–17 Uhr, Kino „Grüffelo“ in der Fantasterei Techelsdorf Die kleine Maus droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo. Dabei gibt’s Grüffelos doch gar nicht..., oder? Die Fantasterei Techelsdorf zeigt den Film „Grüffelo“ und im Anschluss an diesen wunderbaren, 25 minütigen und oskarnominierten Animationsfilm gibt es ein abwechslungsreiches Programm aus kreativen, aktiven und geistreichen Aktionen. Auch als Kindergeburtstag oder Veranstaltung für Kindergärten und Grundschulen buchbar. und Das Begleitprogramm kann individuell auf die 24 Jahre für den Sport Größe und das Alter der Gruppe abgestimmt Warenhaus Karstadt werden. Beginn 15 Uhr, Bäcker Andresen
KÖSTENLAUF
24.Stadtlauf
PSV N NMS
DAK-Gesundheit Neumünster
Sparkasse Südholstein Holsteinischer Courier Nord Sport
FREITAG, 7. JUNI 2013, ab 15.00 Uhr
10 km – 5 km – 1,4 km – 300 m
- Start Hauptlauf (10 km) 19.15 Uhr 2. o.t.n Handicap-Lauf NEU Staffelwettbewerb
Meldungen und Ergebnisse: www.stgk.de After Dark
53
T
Das ist los in der Stadt bücherei Neumünster Mein erstes Auto war rot Wie viele kleine Jungen hat sich der Held in diesem Bilderbuch schon lange ein Auto gewünscht. Jetzt bekommt er endlich ein Tretauto von Opa. Es muss noch ein bisschen gehämmert, geschliffen und geschraubt werden - fertig ist der rote Flitzer. Mi, 10.4., 15 Uhr, Kinderbücherei, ab 4 J.
Grüffelokind Vor langer Zeit traf der Grüffelo im Wald eine mutige Maus, die ihn das Fürchten lehrte. Nun hat der Grüffelo ein Kind, dem er verbietet, in den dunklen Wald zu gehen. Doch Grüffelokinder sind neugierig. Oma, Opa, Onkel, Tanten – lasst eurer Fantasie freien Lauf, wenn ihr in der Fantasterei Techelsdorf aus Lehm ein neues Familienmitglied der Grüffelofamilie modelliert! Beginn 15 Uhr, AK 7 Euro, bei telef. Reservierung 6 Euro, bei telef. Reserv. von Gruppen ab 5 Pers. 5 Euro/Pers. 17.4., 15_17 Uhr, Kino „Grüffelokind“ in der Fantasterei Techelsdorf
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
54
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005
Foto: mihhailov/fotolia
Geschichten und mehr...
Hallo, kleines Muffelmonster Das Muffelmonster ist zurück! Und es hat wieder mächtig schlechte Laune. Kein Wunder, dass Moritz etwas dagegen unternehmen will. Ob Aufräumen hilft? Nein, mit all seinen Monsterfreunden Erschrecken-Verstecken zu spielen, macht am meisten Spaß! Mi, 17.4., 15 Uhr, Kinderbücherei, ab 4 J.
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie
kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de
V
6 +
A
8
TANZ IN DEN Foto: mihhailov/fotolia
MAI Ü31 DISCO
BIERGARTEN GRILL , COCKTAILS
VVK:
6 EUR + GEB
AK:
8 EUR
30 . 4 .
FELDER SEEGARTEN
WWW.FELDER-SEEGARTEN.DE
30.04.2013