kost nix . 20. Jahrgang . November 2013
Antidepressivum-Tour
die
13. Dezember 20:00 Uhr Infos & Termine: Neum端nster Holstenhalle wiseguys.de
www.nah.sh
Zu
www.nah.sh
Zu viert
kannste
sparen. im Zug 端ber die Jungs reden und dabei
www.nah.sh/kleingruppenkarte
| 13 11 Inhalt xxxxxxxxx
Silvester
2013
im Südbahnhof Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Events NMS dreht auf & Silvesterparty . . . . . . . . .
5 6
Hip Hopper aufgepasst Top-Acts in Kieler Clubs . . . . . . . . . . . . .
6
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Wise Guys on Tour . . . . . . . . . . . . . . . . .
Jetzt schon vorbestellen!
Telefon 0 43 21 / 844 98
Planen Sie jetzt Ihre
Weihnachtsfeier! Wir richten Ihre Veranstaltung
Musikalische Höhepunkte im November
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
Kunst & Kultur im November
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
Die November-Übersicht
Jukebox
v
CD-Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40 47
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
interessante Bücher vorgestellt von Kirsten Lange
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Jetzt kommt der Südbahnhof auch zu Ihnen
44
Veranstaltungen ausser Haus!
45
Lieferung kalter und warmer Buffets Menüs von bürgerlich bis Haute Cuisine Lieferung aller Getränke · Geschirrverleih
Kleinkram
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
für 20 - 45 Personen aus.
Was Ihr wollt …
NEWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
Neuigkeiten aus der Region
Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
Schule, Berufswahl, Fortbildung
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
Straßencafé • Biergarten • Kneipenrestaurant After Dark
3
Editorial
Moin Moin,
Puzzeln 12 Jahre und diese bekloppte Drachensteigenlassen in Hennestrand habe ich komplett „Jugendliche fühlen sich vernachlässigt. Eltern ha- verweigert, weil sich da eh immer nur die Tampen ben oft nur wenig Zeit für ihre Kinder, so lautet die vertüdeln oder das bescheuerte Ding nach 5 Semehrheitliche Meinung der Jugendlichen. 57 Pro- kunden abstürzt und kaputt ist. Aber wollen 14- bis zent der 14- bis 17-Jährigen bezeichnen Zeitmangel 17-Jährige überhaupt Enten füttern, Oma besuchen ihrer Eltern als typisch für ihre Generation. Zu die- oder eine kleine Familienfahrradtour mit dem Hund sem Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative machen? Also meine zumindest nicht … Studie im Auftrag von Jacobs Krönung.“ So steht es Der Rat des Jacobs Krönung-Psychologen: „Famiheute morgen in der Pressemitteilung der betreu- lienzeit sollte fest in den Alltag eingebaut werden, enden Presseagentur und sofort überkommt mich regelmäßig stattfinden und mindestens ebenso natürlich als Elternteil von zwei, der Zielgruppe zu- wichtig wie der Job sein. Die beste Gelegenheit ist gehörigen, Jungspunden das schlechte Gewissen. das gemeinsame Abendbrot mit der Familie. Laut Stimmt ja, die armen Kleinen, es ist bestimmt 6 Jacobs Krönung-Studie ist das für 72 Prozent der Jahre her, dass wir am Wochenende im Tierpark Deutschen der schönste Glücksmoment im Famiwaren, Strandburg bauen 8 Jahre, gemeinsames lienleben.“ Der schönste Glücksmoment? Beim Abendbrot? „Kannst du mal wenigstens beim Essen nicht facebooken?“ ,“Hast du Englisch schon gemacht?“, „Ich guck jetzt Simpsons!“ „Gibt´s kein Fleisch?“- also schönste Glücksmomente hatte ich mir immer anders vorgestellt … „Es ist nicht entscheidend, wie viele Stunden eine Familie in der Woche miteinander verbringt. Vielmehr zählt der Wille, aufeinander zuzugehen und Momente für das Miteinander zu schaffen“, so der Psychologe. Da kann ich ihm natürlich nur zustimmen und so sitze ich da Abend für Abend mit meinen Doppelkopfkarten am Wohnzimmertisch und tatsächlich kommt der Rest (HIP HOP) der Familie ab und an in den DER BASS MACHT DEN BEAT Werbepausen von „Two and a half men“ und „How I met (BERLIN HOUSE) your mother“, wenn bei „Top Gear“ gerade nun gar nichts los ist, vorbei, um zumindest mal eine Runde zu kloppen. Ja, das Leben kann so einfach sein! See you, mit besten Grüßen PLÖNERSTRASSE 2 - 4 // 24539 NEUMÜNSTER
WEITBLICK
PRESENTS
CANDY CLUB DJ RAW D
DJ ARLEY
23.11.2013
4
After Dark
für das After Dark-Team
Event
Wise Guys auf Tour Mit dem Titelsong „Antidepressivum“ starten die Wise Guys ab September 2013 ihre neue Tour und gastieren am 13.12.2013 in Neumünster in der Holstenhalle. „Singen und unsere Konzerte sind für uns absolute Stimmungsaufheller“, erklärt Daniel Dickopf das neue Tourkonzept. „Es kommt häufiger vor, dass wir kaputt sind oder schlecht gelaunt. Und dann gehen wir auf die Bühne und alles ist gut.“ Auch Konzertbesucher berichten immer wieder, dass die Abende mit den Wise Guys wie ein MiniUrlaub wirken. Mit ihrer Antidepressivum-Tour lassen sie Wise Guys die Alltagssorgen ihrer Zuhörer eine Weile vergessen. Im Vergleich zur Zwei-Welten-Tour wird es viele neue Lieder geben – und überhaupt viele fröhliche Songs. Markante Stimmen treffen auf coole Popmusik: Die WISE GUYS sind Deutschlands VokalPop-Band Nummer 1 und zählen zu den erfolgreichsten Live-Acts im deutschsprachigen Raum. Die Songs sind ebenso unverwechselbar wie der WISE-GUYS-Sound, der aus fünf Stimmen besteht, aber klingt wie der einer voll ausproduzierten Pop-Band. Daniel Dickopf (Dän), Edzard Hüneke (Eddi), Marc Sahr (Sari), Nils Olfert und Andrea Figallo sagen über ihre Musik: “Wir machen Popmusik. Ohne Instrumente. Mit Spaß, Begeisterung und Leidenschaft. Oft witzig, manchmal ernst und auch mal traurig.” Im Jahr 2011 begeisterten die WISE GUYS auf ihren Konzerten – in ausverkauften Hallen – knapp eine Viertel Million Zuschauer – allein mit ihrer perfekten Kombination aus Harmoniegesang und Mouth-Percussion. Die Begeisterung, die sie mit ihrer Show beim Publikum hinterlassen, kann nur nachvollziehen, wer die WISE GUYS live gesehen hat.
Wir verlosen Tickets Einfach eine Postkarte oder Email mit dem Stichwort Wise Guys bis zum 15.11.13 an: After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster oder gewinnen@verlagskontor-sh.de
info
Das Konzert am 13.12. in der Neumünsteraner Holstenhalle beginnt um 20 Uhr. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Diese kosten zwischen 17,50 und 29,50 Euro zzgl. Gebühren. www.wiseguys.de
After Dark
5
After Dark präsentiert
Sa. 30.11.2013 in der Stadthalle Neumünster
NMS dreht auf
Heiße Nächte, gute Musik, leckere Drinks – das klingt nach einer tollen Party! NMS dreht auf und lädt am Samstag, den 30.11. ab 22 Uhr zu einer impulsiven Nacht in die Stadthalle. Auf zwei musikalisch unterschiedlichen Floors gibt es die volle Bandbreite auf die Ohren. In der Main Hall präsentiert Deejay Disco die aktuellen Hits aus den Bereichen House, Charts
Di. 31.12.2013 in der Holstenhalle Neumünster
Nick Styles / pixelio.de
Silvesterparty
In Neumünster wird dieses Jahr wieder die große Silvesterrakete gezündet. In den Holstenhallen entsteht, nach den sensationellen Erfolgen der vergangenen Jahre, zum Jahreswechsel erneut eine außergewöhnliche Partylandschaft, die für einen wirklich heißen und aufregenden Übergang ins neue Jahr sorgen wird. Und auch der Frühbucherbonus wird in diesem Jahr wieder angeboten. 5 Bereiche auf 2 Ebenen versprechen viel Spaß und Abwechslung. Auf den drei stilistisch und musikalisch unterschiedlich ausgelegten Dance Floors kommt ab 22 Uhr fast jeder Musikgeschmack auf seine Kosten. In der „Main Hall“ wird das klassische Querbeet „Best Of All“ Musikprogramm gespielt. In der Ü30 Area gibt es überwiegend die Hits der 80er und 90er. Der dritte Floor ist allen Freunden der elektronischen Tanzmusik vorbehalten. Dort werden die aktuellen House & Electro Scheiben gedreht.
6
After Dark
und Black, angereichert mit einer Prise Classics. Auf dem zweiten Floor kommen die Freunde von 80er, 90er und die Ü30 Fraktion auf Ihre Kosten. Neben diversen Gastrobereichen gibt es auch einen Bereich für die Raucher. Und für die Sparfüchse ist ebenfalls gesorgt: Wodka-Red Bull für nur 3 Euro und diverse weitere Angebote runden die Veranstaltung ab. Karten sind im Vorverkauf für 5 Euro (zzgl. Gebühren) bei Auch & Kneidl auf dem Großflecken und im Onlineticketshop zum selbst ausdrucken erhältlich. An der Abendkasse gibt es ein besonderes Angebot: In der Zeit von 22 – 23 Uhr kostet das Ticket nur 6 Euro. Der Onlineticketshop ist unter www.showtraxx.de oder www.facebook.com/showtraxx zu erreichen.
Um noch mehr Unterhaltung zu bieten wird in diesem Jahr eine weitere Halle in Beschlag genommen. Auch der Eingangs und Garderobenbereich wird erneut deutlich erweitert werden, um den Gästen einen noch besseren Service zu bieten. Genug Abwechslung ist also garantiert, um die letzten Stunden des alten Jahres mit Stil und Spaß über die Runden zu bringen. Für das reichhaltige gastronomische Angebot sorgt der Holstenhallen Catering-Service um Gastronomieleiter Sebastian Auch, der eine breite Palette von Leckereien anbieten wird. Und wichtig: für alle „ausgegrenzten“ Tabakfreunde gibt es als Service eine Raucherlounge, damit auch sie das neue Jahr entspannt und mit Vorfreude in Angriff nehmen können. In diesem Jahr gibt es einen eigenen online Ticketstore. Jetzt ist es noch einfacher die begehrten Karten zu erwerben. Auf dem Gelände sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden. Daneben gibt es rund um die Hallen auch diverse Parkplätze. Wer sich bis zum 15. Dezember festlegt kommt in den Genuss vom Frühbucherbonus. Die Karte kostet bis dahin nur 7 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr. Karten zu 10 Euro + VVK Gebühren gibt es dann ab dem 16. Dezember beim Konzertbüro Auch & Kneidl in Neumünster (Tel. 0 43 21 / 4 40 64). Onlinetickets zum selbst ausdrucken und Infos gibt es auf www.showtraxx.de und www.facebook.com/showtraxx
Events
Hip Hopper aufgepasst Im November weht ein Hip-Hop-lastiger Wind durch die Kieler Clubs. Am 9.11. präsentiert RAF 3.0 sein im Juli erschienenes zweites Album „Hoch 2“ im Orange Club Kiel. Das erste RAF 3.0 Album stellte 2012 die Hip Hop und Reggae Szene auf den Kopf. Mit einer unglaublichen Lockerheit mischte er Reggae, Dancehall und Rap mit einem harten 808-Trapp Sound. RAF gelang, woran vor ihm viele scheiterten. Während sich 90% der Rapper nahezu identisch anhören, schuf Raf seinen ganz eigenen Sound und überzeugte damit Fans und Kritiker. Das Album konnte sich hoch in den Charts platzieren! 2012 spielte RAF mit seiner Band auf fast 50 Konzerten alles an die Wand. Wehe dem, der nach ihm auf einem Festival auftrat. Im Juli erschien das nächste RAF 3.0 Album „Hoch 2“. Mit den neuen Songs im Gepäck und seiner Band, macht sich RAF 3.0 wieder auf den Weg in die Clubs und besucht seine Fans. Mit dabei ist sein Indipendenza Labelkollege Joshi Mizu. Ebenfalls interessant für Hip Hop Fans sind die Konzerte von Chakuza am 14.11. und Lance Butters am 28.11. Beide Veranstaltungen der Wortakrobaten finden im Orange Club Kiel statt. Chakuza hat es sich nicht leicht gemacht. Obwohl er eine feste Größe im deutschsprachigen HipHop ist und Gangster-Rap nach wie vor Verkaufsrekorde bricht, hat der Österreicher es mit seinem neuen Album „Magnolia“ geschafft, die Genre-Schublade, in der er sich selbst nie
8
After Dark
RAF 3.0
gesehen hat, endgültig zu verlassen. Nach kreativer Pause und mit Unterstützung seiner neuen Labelheimat Four Music legt Chakuza ein extrem persönliches Album vor, das zu den aktuell meistdiskutierten Deutsch-Rap-Alben gehört und trotz starker Konkurrenz direkt auf Platz 5 der deutschen Charts ging. Lance Butters: Ein Mann mit einem Namen, der nur zwei Karrieren zulässt. Pornostar oder Battleking (was bei genauerer Betrachtung natürlich ein und dasselbe ist). Lance schreitet ein, wenn Rap zu niedlich wird, Lance schickt PunchlineFlutwellen über sämtliche Anzeichen von Wackness und Lance serviert sein aggressiv-arrogantes Material mit einem Augenzwinkern, das sogar seine Iron Man-Maske nicht abschirmen kann. Du denkst: Schon wieder so ein Typ mit Maske? Mitnichten. Manchmal sieht man der Wahrheit besser doch nicht ins Gesicht. Was Lance Butters durch die Augen dieser Maske sieht, dreht sich vorwiegend um Girls, Kush und Cash. Andere quatschen nur von der »Cool Story«, Lance lebt sie. Genau so macht man sich einen Namen und eine EP, die mittlerweile ausverkauft ist. Gekrönt wird der November durch den meisterhaften Samy Deluxe, der als kleinen Vorgeschmack auf seine neues Album, welches im
. e ag ns Do la orl po . - il i V ou o d Be es C er M esa s die emb Qu v f No au im %
20
Hip Hop in Kieler Clubs
#
Sammy Deluxe
Chakuza
Frühjahr 2014 erscheinen wird, eine exklusive Mixtape-Release-Show am 30.11. im Max Kiel geben wird. Nach dem fantastischen „SchwarzWeiss“Album hat Universalgenie Samy Deluxe bereits das nächste Rap-Kunstwerk in der Mache, das den Titel „Männlich“ tragen wird. Um uns die Wartezeit bis zur Veröffentlichung vom Album „Männlich“ etwas zu verkürzen, hat er aus der Fülle neuer Songs ein paar wahre Perlen der Rap-Kunst zu einem Mixtape aufgefädelt. Verpasst also auf keinen Fall die exklusive MixtapeRelease-Show, bei der der Meister selbst diese Perlen in einem DJ-Set mit Live-Elementen präsentieren wird! Mit dabei: DJ Vito und Matteo Capreoli! Ein absolutes MUSS für alle Fans fetter Beats und (unglaublicher!!!) Reim-Kunst! Wer live dabei sein möchte kann sich für alle Events unter Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen noch Tickets sichern.
Wir verlosen Tickets Für Samy Deluxe könnt ihr euer Glück bei uns versuchen, denn wir verlosen Tickets! Schickt einfach bis zum 15.11. eine Email mit dem Stichwort Samy Deluxe an gewinnen@verlagskontor-sh.de
Christmas im El Paso Haben Sie schon eine Location für Ihre Weihnachtsfeier? Es sind noch Termine frei! Rufen Sie uns an!
04321-2700
Von 2 – 200 Personen möglich
Cocktail-Special Von Sonntag – Donnerstag
5 Jeder Cocktail 4.– € 50 XXL Cocktail 7.– € 0
EXXTRA-Special
Mo und Di von 17 – 19 Uhr
50 . 5 XXL Cocktail – €
Happy Hour
cktails Zwei Co is von re P zum einem!
Fr und Sa von 21.00 – 00.30 Uhr tägl. ab 17.00 bis 0.00 Uhr · Fr. + Sa. bis 1.30 Uhr Plöner Straße 69 · 24534 Neumünster · Tel. 04321/2700 www.elpasonms.com · elpasonms@yahoo.de
Highlights 1.11., 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf Epiphany Project
konzerte einen imposanten Hintergrund haben, aber bei ihrem neuen Album Haywire Riot geht es nur um das Hier und Jetzt.
1.11., 23.59 Uhr, Luna-Club, Kiel Moonbootica Seit 1999 garantieren die beiden Hanseaten ein maximales Drehmoment. Einzigartige, nur dem Wildstyle verpflichtete Respektlosigkeit ist für Moonbootica zugleich Tugend wie Kampfansage. Hier findet sich die Gegenthese zu Light- und Minimal-Diktaten. Im Zweifel gilt bei ihnen: Mehr ist mehr.
Die Musik dieser ungewöhnlichen Band ist eine einzigartige Mischung aus Weltmusik, Folk und Klassik. Bet Williams‘ eindringlich schöne Stimme verbindet sich zu einer seltenen Einheit mit Jon Hodians klassisch geprägtem Klavierspiel. Durch die präzise Untermalung von Weltklassentrommler Mal Stein bekommt das Zusammenspiel sein rhythmisches Fundament. Musik von seltener emotionaler Intensität.
1.11., 20.30 Uhr, Felder Seegarten Georg Schröter & Marc Breitfelder Mit dem Gewinn der Internationalen Blues Challenge in den USA haben Schroeter und Breitfelder Geschichte geschrieben. Unterstützt werden die beiden Ausnahme-Blueser vom genialen Schlagzeuger Tim Engel.
1.11., 21 Uhr, treibsand, Lübeck 8°6 Crew
1.11., 20 Uhr, Räucherkate, Wattenbek Merlot
Nach zwischenzeitlicher Trennung und langer Pause ist die Band aus Paris wieder unterwegs. Die Konzerte der 8°6 Crew stehen in der TraditiDie drei Mudsiker spielen ausschließlich Eigen- on vieler anderer französischer Bands deren Ska kompositionen. Quer durch die Musikstile haben erheblich von Dub, Reggae oder auch Streethaben sie ihren ganz eigenen Sound entwickelt punk beeinflusst wurde. Eine der prägendsten und geprägt – handgemachte Musik in ihrer Live Bands im Ska-Europa der 90er Jahre ist ganzen Bandbreite.Die Räucherkate in Watten- zurück und das ist großartig. bek bietet uriges Ambiente mit Wohnzimmerflair. Das Konzert wird weitestgehend back to the roots, also mit so wenig Verstärkung wie möglich stattfinden.
1.11.., 19.30 Uhr, Räucherei, Kiel Skinny Molly Das Quartett wurde 2004 von Mike Estes (ehemals bei Lynyrd Skynyrd), Dave Hlubek (ehemals bei Molly Hatchet) und Trommler Kurt Pietro gegründet. Die vier Südstaatenrocker mögen
10
After Dark
Skinny Molly
im november
Highlights
2.11., 20 Uhr (Einlass), KDW, Neumünster We all have Secrets & This is not Utopia
Mal laut, mal leise...und trotzdem immer noch gefühlsvoll! Das sind We all habe Secrets aus Neumünster. Die fünf im Durchschnitt gerade mal 18 Jahre alten Bandmitglieder von This is not Utopia aus dem Kreis Ostholstein lassen brutale Gitarrenriffs auf atmophärische Melodieläufe und songdienliche Gitarrensoli treffen.
2.11.., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Pupkulies & Rebecca Elektronische Klangästhetik, irgendwo zwischen Chanson, House und Pop, vereinigt sich mit den afrikanischen Kompositionen des aus Cabo Verde stammenden Musikers Tibau Tavares. Pulsierende Pophymnen mit Einflüssen afrikanischer Musik eingebettet im Rhythmus von House Grooves. Die perfekte Entschleunigung für alle hektischen Gemüter.
2.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Kick Ass Metal Fest Ivory Tower aus Kiel machen mit ihrem modern prog power metal Halt in der Pumpe. Mit dabei sind: Beverly Kills aus Wuppertal mit Hardrock, Sex after Violence aus Celle mit Metal und Liquid Resistance mit ihrem female fronted Prog Metal aus Paderborn. Die Bands werden Fans härterer Musik die Gehörgänge durchpusten.
After Dark
11
Highlights
konzerte
6.11., 20 Uhr, Vivano, Neumünster Open Stage
Song und entscheidet anschließend, mit welchem der 150 Lieder seiner 20 CDs er weitermacht. Der sympatische Zweimetermann aus Seit Anfang 2012 treffen sich MusikerInnen an Somerset in England beweist auch als Künstler jedem ersten Mittwoch im Monat, um Ausschnit- Größe. Wenn der Abend schließlich nach etlite ihres Könnens zu zeigen. Im Anschluss an chen Zugaben endet, zieht er den Stecker aus die Talent-Präsentation ist Zeit für eine offene der Gitarre, geht ins Publikum und singt allein Musik-Session, so dass an einem Abend bis zu und unverstärkt ein letztes Lied in die andäch30 MusikerInnen ein interessiertes Publikum tige Stille, um beim anschließenden Applaus in begeistern können. glückliche Gesichter zu schauen.
8.11., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Eva & Band
9.11., 19 Uhr, Räucherei, Kiel Kieler Folknacht – Dreierbande live
Willkommen in der amerikanisch-hanseatischen Mit den Bands Liederjan, Fraunhofer SaitenmuWohlfühl-Lounge! Es gibt Songs zum Schmach- sik und Le Clou stehen gleich drei Ikonen des ten, Duette zum Seufzen und Gitarrenklänge zum europäischen Folk Revivals der 70er Jahre auf Traumtanzen. Eva & Band präsentieren Songs aus ihrem dritten Album Sky Wide Open: Liebevoll arrangierte Popchansons mit 3-D-Effekt – garantiert ohne unerwünschte Nebenwirkungen.
9.11., 21 Uhr, KDW, Neumünster Jones Die Jungs aus Hamburg liefern Soul- und DanceMusik vom Feinsten und bringen jeden Saal zum Kochen. Davon konnten sich die KDW-Gänger bereits Ende April überzeugen. Ein Konzert zum richtig Abhotten oder auch einfach nur Zuhören. Nicht verpassen, absolut empfehlenswert!
9.11., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Julian Dawson & Ulli Kringler Ein Abend mit Julian Dawson ist etwas Einmaliges, und dies im besten Sinne des Wortes. Egal, ob große Festivalbühne oder in einem kleiner Club, stets geht er ohne eine Setliste auf der Bühne, beginnt den Abend mit einem acapella
12
After Dark
Fraunhofer Saitenmusik
der Bühne. Seit jener Zeit, in der Bands nicht von Plattenfirmen gecastet wurden, sondern sich aufgrund musikalischer oder gesellschaftlicher Utopien zusammenschlossen, sind diese Musiker ununterbrochen aktiv. Über 100 Jahre Bandgeschichte, direkter Kontakt mit dem Publikum und Freude an der Musik stehen an diesem Abend im Rampenlicht.
9.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Root-Mission Festival Tour Mit einem internationalen und hochkarätigen Line-Up rockt die Root-Mission Crew durch die Clubs und Hallen von Reggae-Germany und zelebriert diesen so sonnigen und groovigen Musikstil, aber auch seine Weiterentwicklungen. Inhaltlich führen die Artists die Ideale des RootsReggae weiter und widmen sich in anspruchs-
Highlights
im november
Slipknot, mit dem er im vergangenen Jahr die Murderdolls wieder auferstehen ließ, sei es mit seinem düsteren Outlaw-Country-Nebenprojekt Bourbon Crow, sei es die nahezu horrorfreie Glammetal-Band Gunfire 76. Und natürlich gibt es da noch sein Soloprojekt mit dem Namen Wednesday 13 – der verrückteste dunkle Freak auf den Bühnen des Rock.
15.11., 19 Uhr, Immanuel-Kant-Schule, Neumünster Marcel Schaie & Band in school
Marcel Schaie
vollen bis intellektuellen Lyrics dem Engagement für Love, Peace & Freedom. Line Up: Mellow Mark (Berlin), Superjam (Frankenthal), Phil Piroth (Mannheim) und Ras Abraham (Jamaika).
9.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Herbstgewitter Die Gothic-Rockband Lichtscheu hat drei regionale Bands eingeladen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Eternal Nightmare garnieren ihre Post-Industrial-Songs mit einer ausgefeilten Bildershow. Die Jungs von Smobar präsentieren ihren Südstaaten-Heavy-Rock mit ungebremster Leidenschaft. Die Schattenwesen der Band Lichtscheu verbinden gekonnt deutschsprachige Rockmusik mit Elementen aus der Gothic-, Metal- und Mittelalterszene. Saintcatee wollen nach mehrjähriger Atempause rotzfrech an die alten Erfolge anknüpfen.
Mit neuem Programm im Gepäck reisen die preisgekrönte Nachwuchshoffnung an der Posaune, Marcel Schaie, und seine Band durchs Land und machen in den Schulen Schleswig-Holsteins Halt um den Schülern in Workshops vor allem den Spaß an der Musik zu vermitteln. Das Ergebnis präsentiert die Bigband der ImmanuelKant-Schule in diesem Kozert. Als krönenden Abschluss des Abends spielt der Nachwuchskünstler dann selbst mit seiner Band. Der Eintritt ist frei.
Das Theater Zeitgeist e.V. präsentiert:
Sa. 02.11.13
20.00 Uhr
Detlef Wutschik “Dem Werner Momsen ihm seine Soloshow”
Sa. 16.11.13 20.00 Uhr
Jochen Malmsheimer „Wenn Worte reden könnten"
Sa. 14.12.13
12.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Wednesday 13 Jordan Poole a.k.a. Wednesday 13 veröffentlicht zuverlässig Platte auf Platte. Sei es mit seinen Horrorpunks von Frankenstein Drag Queens From Planet 13 (inzwischen aufgelöst), sei es mit seinem Bruder im Geiste Joey Jordison von
20.00 Uhr
Michael Krebs “Zusatzkonzert”
Eintritt: je 16 Euro
Aula am Schiffsthal - Plön Karten: 0 45 22 / 78 99 22 www.theater-zeitgeist.de After Dark
13
Highlights 15.11., 20 Uhr, Halle400, Kiel Philharmonischer Chor und Perkussion
konzerte im oktober 16.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Entropics Eine Mischung aus klassischem Rock, ein wenig Punk, sanfte Balladen und eine Prise Psycho – halt die Entropics, die seit 30 Jahren am Werk sind. Nach einer langen und wechselhaften Bandgeschichte sind es heute wieder genau die vier Gründungsmitglieder, die in der Band ihr Unwesen treiben.
Mit einer ungewöhnlichen Kombination überrascht der Philharmonische Chor Kiel in Zusammenarbeit mit dem schleswigholsteinischen Musikprojekt chiffren. Das Schlagzeugensemble der Musikhochschule Lübeck kommt mit großem Aufgebot an traditionellen und ostasiatischen Schlaginstrumenten nach Kiel. Zusammen mit dem Chorgesang entstehen Klänge, die in einer meditativen Atmosphäre an ferne Rituale erinnern.
15.11., 21 Uhr, Lutterbeker Luz Y Sombra
16.11., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Edo Zanki mit Band Der Pate der deutschen Soulmusik meldet sich mit seinem Solo-Album Zu viele Engel eindrucksvoll zurück. Mit seinem neuen Tonträger präsentiert er ausgefeiltes Songwriting, bildreiche bisweilen pointierte Großstadtlyrik und musikalisch bis ins Detail hochklassige Songs, die allerdings selten verspielt daherkommt, sondern auf das Wesentliche fixiert bleiben.
16.11., 21 Uhr, Lutterbeker California Cornflakes
Mit eigenen Arrangements für die außergewöhnliche Besetzung Violine, Klarinette und Klavier erobert das Trio den Tango Nuevo auf ganz neue Art. Die drei Berliner Musikerinnen entführen in die Welt der Musik Astor Piazzollas, eine Welt der Sehnsucht und der Melancholie, des Schmerzes und der puren Lebensfreude.
15.+16.11., Weissenhäuser Strand Metal Hammer Paradise 25 Konzerte waren ursprünglich auf insgesamt drei Bühnen im Ferienpark Weissenhäuser Strand geplant, am Ende sind es 28 Live-Gigs von Genre-Größen wie Sabaton, Helloween, Saxon, Sodom, Behemoth, Grave Digger und vielen anderen geworden, die bei der Weltpremiere dieses Indoor-Metal-Festivals die OstseeDünen zum Erzittern bringen werden. Zusätzlich zu den weit über 30 Stunden Live-Metal bietet das Festival ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
14
After Dark
20 Jahre California Cornflakes. Jubiläums-Rock im Lutterbeker. Das ist ein Grund es richtig krachen zu lassen. Die California Cornflakes spielen aus 20 Jahren ihrer Rockgeschichte, Cover- und eigene Songs. Natürlich mit dabei: ehemalige Bandmitglieder und Gastmusiker.
im november 16.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell & Miller Anderson
Zur 30th Anniversary-Tour werden alle Register gezogen: Die Kombination von drei Lead-Sängern – Gert Langes starker Blues und Rockröhre, den herausragenden Stimmen von Maggie Bell & Miller Anderson – unterstützt von der famosen Rhythmustruppe Wallbaum/Becker (Spooky Tooth, Lake, Westernhagen, Interzone, Chuck Berry) dürfte auf der Szene zur Zeit einzigartig sein.
Highlights 18.11., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Trio con Brio Das internationale Trio der aus Korea stammenden Schwestern Soo-Jin (Violine)und Soo-Kyung Hong (Violoncello) und dem Pianisten Jens Elvekjaer gastiert mit Werken von Grieg, Mendelssohn Bartholdy und schließlich dem Klaviertrio a-moll op .50 von Tschaikowsky im Theater. Die Verbindung unterschiedlicher Kulturen und musikalischer Sichtweisent, schafft eine besondere Dynamik, die weltweite Begeisterung bei Kritikern und Publikum gleichermaßen hervorruft
20.11., 20 Uhr, Grünspan, Hamburg Ya la tengo Das Trio gilt als eine der wichtigsten Institutionen des US Underground Rock neben Sonic Youth. Wie keine andere Band verstehen Yo La Tengo ihre Songs und ihren Sound, der irgendwo zwischen ruhigen Passagen mit wunderbaren Melodien, rohem Noiserock, Shoegazer-
After Dark
15
Highlights
konzerte Konzerte und zahlreiche Preise vom German Blues Award bis zur Auszeichnung als Europas beste Bluesband. Besonders live gelten sie als Erlebnis.
23.11., 20 Uhr, Altes Stahlwerk, Neumünster Tango Transit
Feedback Orgien und Electronica zu verorten ist, unberechenbar und spannend zu halten. Auf der Bühne ist diese Band nach wie vor eine Urgewalt.
20.11., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Eivør Eivør wurde 1983 auf den Färöer Inseln geboren. Die Verwurzelung mit dieser abgeschiedenen und gleichzeitig wunderschönen Insel diente von Beginn an als musikalische Inspirationsquelle für die Sängerin, Musikerin und Songwriterin, die eine Stimme von einer seltenen Schönheit und Kraft besitzt. Eivør ist eine fesselnde Liveperformerin, die eine temperamentvolle und herzerwärmende Bühnenshow abliefert
22.11., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Modern Earl Die vier Ausnahmemusiker aus New York, Tennessee und Texas bringen die Südstaaten nach Europa! Mit unglaublichen Energie und Spielfreude vereinen sie den Twang des Country, das raue, leidenschaftliche Feeling des Blues, das Feuer des Bluegrass und die Power des Südstaatenrock zu ihrem unverwechselbaren Southern Country Rock.
Mit ungewöhnlicher Besetzung (AkkordeonKontrabass-Schlagzeug) werden die virtuosen Instrumentalisten Martin Wagner, Hanns Höhn und Andreas Neubauer energiegeladene, zeitlose Musik darbieten. Ihre neue CD mit dem Titel Blut gibt den Weg des Abends vor – fließen, pulsieren, mal träumend, mal tanzend, immer mitreißend.
23.11., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Timo Gross und Band & Cologne Blues Club Als neuen Helden der deutschen Bluesszene bezeichnete das Magazin Eclipsed Timo Gross, der mit seiner Band seit 2005 die Zuhörer in ganz Deutschland sowie im angrenzenden Europa begeistert. Der Cologne Blues Club hat seine eigene Art den Blues zu spielen: authentisch leidenschaftlich – energiegeladen.
23.11., 21 Uhr, Felder Seegarten Ü30 deluxe-Party Das wird die letzte Ü30 deluxe in 2013 sein. Das Ü30 deluxe Team verspricht wieder ausgefeilte Lichteffekte, eine Cocktailbar, die keine Kehle trocken und keine Wünsche unerfüllt lässt und natürlich beste Musik.
22.11.., 19.30Uhr, Räucherei, Kiel B.B. & The Blues Shacks Mit einer Mischung aus Soul und Rhythm & Blues rocken die fünf Hildesheimer alles – von Clubs bis zu Festivals. Seit 23 Jahren sind sie weltweit unterwegs. Das Ergebnis: rund 3000
16
After Dark
Modern Earl
im november 28.11., 21 Uhr, Schaubude, Kiel Kristin Amparo & Combo de la Musica In Schweden und in der Soul-Jazzszene Europas, werden sie spätestens seit der Veröffentlichung ihrer Debütsingle Why als musikalischer Geheimtipp gehandelt. Unterstützung erhalten sie von der grandiosen Sängerin Kristin Amparo. Die Band mischt Soul, Afro und Latin in brillanten Arrangements. Ein Livekonzert der Combo ist auf jeden Fall ein besonders eindrucksvolles Erlebnis und ein tanzbarer Abend sei dabei garantiert.
Theater in der Stadthalle Das neue Programm 2013|14
Von Novemberblues keine Spur Im Theatermonat November bietet Neumünster ein buntes, ungewöhnliches Programm. Beste Unterhaltung, Operettenklassik, Märchenhaftes, Kabarett vom Feinsten, skandinavische Impressionen im Schauspiel und auf dem Konzertpodium und das besondere Konzert für Freunde von Jazz und Gruselliteratur. Und die Liebe steht im „Reigen“ auf dem Prüfstand. Eine Auswahl: 8.11.2013 Usher und das Midnight Story Orchestra
29.11., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Rock im Badezimmer
Schaurig schöne Klänge nach Edgar Allan Poe
13.11.2013 Peer Gynt
Zanity
Verzerrte Gitarren, lautes Schlagzeug und einfach eine ganze Menge Roll werden den Rockfreunden einen schönen Abend in dem Flensburger Badezimmer bereiten. Den Anfang machen die Rockernasen von Final Approach (Flensburg), die mit bluesigen Gitarrensoli und rauchigem Gesang jedem Rockfan direkt ins Herz spielen. Zanity (Flensburg) haben den richtigen Mix aus Heavy Metal und gutem alten Rockattitüden drauf. NoM (Nuisance of Majority) aus Kiel setzen mit ihrem Death‘n‘Roll nochmal einen obendrauf.
30.11., 20 Uhr, KDW,Neumünster Ditchy Zipp & Take C Ditchy Zipp sind fünf Musiker die nur eins wollen: Rock! Und ganz viel Spaß dabei. Back to the Roots, rauh und ehrlich. Take C ist eine fünfköpfige Band aus Hamburg: Zwei soundfeste Gitarristen, ein schlagfertiger Drummer, der mit dem Basser die Rhythmusmaschine antreibt, dazu die weibliche Frontstimme die dem Ganzen enormen Nachdruck verleiht.
Henrik Ibsens skandinavischer Faust trollt sich durch die Welt
14.11.2013 Jochen Malmsheimer „Wenn Worte reden könnten“ Kabarett. Kein Wort bleibt auf dem anderen
18.11.2014 Trio Con Brio Grieg, Mendelssohn, Tschaikowsky vom Weltklassetrio aus Dänemark
Das gesamte Theaterprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie im Kulturbüro, Kleinflecken 26 Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur
Highlights 30.11., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Arstiðir
konzerte im november 30.11., 21 Uhr, Café Coma, Segeberg Women in Rock
Neben ihrem Erkennungsmerkmal, den vocal harmonies, ist es Árstíðirs Instrumentierung, die sie wohltuend hervorhebt: der warme Klang von Akustik- und Bariton-Gitarren, virtuosem Klavier und perfektem Cello- und Geigenspiel. Das Ergebnis ist ein ungewöhnlich weites Soundspektrum, unterstrichen durch das beeindruckende Gesangspotenzial der sechs Isländer – eine seltene Mischung aus Klarheit und Komplexität.
30.11., 21.30 Uhr, Pumpe, Kiel Le Fly
Fünf Musikerinnen haben sich zu einer Rockband formiert, die es amtlich krachen lässt. Sie covern sich elegant und stimmgewaltig durch die männliche und weibliche Rockgeschichte.
Vorschau 3.12., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Miss Li
Sie sind Deutschlands aufrechte Kreuzzügler für die Momente, in denen Irrsinn, musikalischer Geschmack und grenzenloser Begeisterungswille einen gemeinsamen Nenner finden. Wo St. Pauli seinen schäumenden Soundtrack bekommt. Seit ihrem Debüt St. Pauli Tanzmusik wuchert die Aufregung um Le Fly wie wild. Keine Band schien je so kontrolliert unkontrolliert.
30.11., 21 Uhr, Lutterbeker Eddy Monrow I Believe ist Headliner des gesamten RockProgramms, dessen Anleihen in Blues, Gospel, Rock‘n‘Roll und starken Balladen sehr lebendig sind. Nähe und Spiritualität sind EMs Verbindung zu seinen Songs wie auch zu seiner stetig wachsenden Fan-Gemeinde. So romantisch wie rockig wird auch der Lutterbeker-Abend mit EM und seinen 7 Mitstreitern werden
18
After Dark
Songs voller positiver Energie, schwelgerischfarbenfrohe Vintage-Grundierungen, eine Stimme, die zum Staunen einlädt! Die Schwedin begeistert mit der frischen Auffassung warmer Röhrenverstärker-Sounds und dem freiheitlichen Lebensgefühl jener Ära, als der Schlapphut das modische Must-Have schlechthin war. Das Jetzt hat sie trotzdem immer im Blick und im Sound. Ihr neues Album Tangerine Dream enthält zehn Aufforderungen zur körperlichen und emotionalen Entkrampfung.
Highlights
kunst & kultur im november 1.11., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel The Illusionists Sieben weltberühmte Großmeister der Zauberkunst führen einen faszinierenden Mix der unglaublichsten und ungeheuerlichsten magischen Manöver, Kniffe und Phänomene vor. Sie verblüffen mit atemberaubenden Illusionen, todesmutigen Entfesselungsversuchen, unmöglich erscheinendem Gedankenlesen und können sogar einen Jumbo Jet verschwinden lassen.
2.11., 21 Uhr, Lutterbeker Nico Semsrott Der depressive Depressive betreibt in seinem ersten Soloprogramm, Freude ist nur ein Mangel an Information, das, was er am Besten kann: Als bitterböse Gesellschaftskritik getarnte Leistungsverweigerung. Dafür wird er mit Preisen überhäuft: dem NDR Comedy Contest, dem Karl-Marx-Poesie-Preis, dem Stuttgarter Besen (Publikumspreis), der Freiburger Leiter und mehr als 100 Poetry Slam-Siegen. I
2.11., 20 Uhr, Aula am Schiffsthal, Plön Detlef Wutschik Was tun, wenn Amor seinen Pfeil nur noch in die Bandscheibe schießt, und die Sommer trotz Treibhauseffekt immer beschissener werden? Werner Momsen, norddeutsche Kodderschnauze mit imposantem Halbwissen und ganz eigenem Taktgefühl, weiß es auch nicht. Aber er redet drüber. In seiner Show, aus seiner Sicht. Von Natur aus unvergänglich, im Kopf stets unverfänglich sagt Werner Momsen dabei meist, was er denkt, bevor er denkt, was er sagt.
The Illusionists
6.11., 20 Uhr, Kleines Theater am Markt, Wahlstedt La Bohème Puccinis La Bohème zählt zu den Werken, die immer wieder vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen werden. In dieser Aufführung vereinen sich schöne Stimmen, jugendlichen Enthusiasmus und die jahrzehntelange Erfahrung der Compagnia d’Opera di Milano. In italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
Moorweg – Bordesholm
After Dark
19
Highlights 8.11., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Usher – Ein Hörspielkonzert Mit der schaurigen Kurzgeschichte um das gespenstische Herrenhaus des Roderick Usher begründete Edgar Allan Poe seinen Ruf als Schöpfer gruselig-athmosphärischer Meisterwerke, oscarreif verfilmt und vertont. Ray Bradbury lässt das Haus Usher in der Zukunft auferstehen. Im Jahr 2036 herrscht allgemeines Phantasieverbot, aber im Hause Usher lebt sie wieder auf … Das Nürnberger Midnight Story Orchestra setzt die Geschichte in einem musikalisch-literarisch spannenden Hörspiel-Projekt um.
8.11., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Cloozy – Zirkus im Gehirn
konzerte kunstim &oktober kultur 10.11., 19 Uhr, Tivoli, Aukrug, 23.11., 21 Uhr, Lutterbeker Rainer Kröhnert In der politischen Satire ist Reiner Kröhnert ungekrönter Meister. Die treffsichere Pointierung erwischt Figuren aus Gegenwart und Vergangenheit, die er mit scharfer Analyse und mit beabsichtigten Versprechern erst aufs Korn und dann auseinander nimmt. Merkel und Merz, Friedman und Kretschmann, Schäuble und Schröder sind vollendet.
12.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Ruby Tuesday – Die Ermittlung Das Oratorium in 11 Gesängen von Peter Weiss zeichnet entlang der Akten des Frankfurter Auschwitz-Prozesses den Leidensweg der Opfer nach. Das Dokumentarstück, 1965 an mehreren Bühnen in Ost und West gleichzeitig uraufgeführt, markierte eine Zäsur im Umgang mit der Schuld der Vergangenheit und schrieb deutschdeutsche Geschichte. In dieser Ermittlung wechseln die Schauspieler ständig die Rollen, jeder hätte Täter und Opfer werden können. Die Aufführung ist spärlich durchsetzt mit szenischstilisierten Elementen, kein anklagendes Polittheater aber mit (unausgesprochenem) Blick auf die Jetzt-Zeit.
Cloozy ist die Frau mit den vielen Gesichtern. Genug Stoff hat sie – ihre vielen Figuren haben immer etwas zu sagen. Sie alle sind ganz besondere Frauen: Außenseiterinnen, die mit beiden 13.11., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Beinen mitten im Leben stehen. Cloozy ist KomiKabarettsPÄTZial kerin und Menschendarstellerin, hinter deren Pointen die Realität und der Irrsinn der schein- Axel Pätz kommt als Tastenkabarettist viel in baren Normalität stehen. der Republik herum. Er lernt andere Künstler kennen und spielt in deren Shows. Zeit, sich zu revanchieren! Pätz lädt ein und alle kommen. 8.11. 20 Uhr, Felder Seegarten Die Gäste auf dem Sofa der Kultur im November sind: Thomas Kreimeyer (Berlin) ist ein sich Opitz liest Rühmkorf Der 2008 verstorbene Schriftsteller Peter Rühmkorf sagte über sich selbst “Ich bin eine bröckelige Existenz, die sich aufgerufen fühlt, sich jeden Tag neu zu verfassen.” Dr. Stephan Opitz arbeitet als von Rühmkorf noch zu Lebzeiten eingesetzter Testamentsvollstrecker mit dem literarischen Erbe des Dichters. Er trägt aus Peter Rühmkorfs Gedichten und über Schriftstellerkollegen vor.
20
After Dark
Highlights
kunst & kultur im oktober
der von Gefühlen, Liebe, Sex, Räuberpistolen und Freundschaft handelt. Ein Roman für Frauen und Männer, der allen Lesern mehr als einmal das Lachen ins Gesicht zaubern wird.
15.11.,20 Uhr, Pumpe, Kiel Ozma
Ruby Tuesday – Die Ermittlung
unterhaltender Unterhalter. Hans Krüger (Anarcho-Theater, Berlin) bedarf nur eines Schuhs und einer Ansammlung von Fliegerbrillen, um eine abstruse Ostberliner Geschichte zu erzählen. Auch diesmal dürft ihr euch auf einen weiteren Überraschungsgast freuen!
13.11., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Peer Gynt Ibsens Drama ist Märchen, Familientragödie und Gesellschaftssatire zugleich. Ein großes Aufgebot an Personal aus dem Feenreich und nordischen Dorfkneipen, phantastisch ausgestattet, geht mit Peer auf Reisen. Der nordische Faust, der mit seinen Lügengeschichten letztendlich nur sich selbst betrügt, erkennt erst nach vielen Abenteuern, wo sein wahres Kaiserreich liegt. Eine Aufführung des SchleswigHolsteinischen Landestheaters.
13.11., Halle400, Kiel Atze Schröder – Und dann kam Ute Der bekennende Literaturfan und leidenschaftliche Leser hat im September seinen ersten Roman veröffentlicht: Und dann kam Ute. Auf Lesetour stellt Atze Schröder seine Mischung aus Liebes- und satirischem Episodenroman vor,
Ein Roadmovie über die erfundene Figur Jim, einen umherirrenden Vagabund auf der Suche nach Freiheit. Diese Geschichte eines Mannes der nach seiner Identität sucht, wird durch elektronisches Bild- und Tonmaterial unterstützt. Schwebende Stimmung, Tonwellen, elektronische Passagen und geheimnisvolle Erzählungen in einer wohl dosierten Mischung aus Jazz-, Pop- und Rockmusik. Die Einladung zur Reise stellt den Arbeitsrahmen für die Videokünstlerin Ramona Poenaru dar.
nchen wied u r b r · inkl. 1 Glas Pros er Wi € pro Person e cc 10
Sonntags ab 10 Uhr Kaffee & Tee extra Voranmeldung unter Tel. 0 43 22 / 22 88
o
Nächste Termine 10.11., 24.11., 8.12.
Aktion im November Eisbein mit Erbsenpüree, Sauerkraut, Salzkartoffeln
für 9,50 Euro
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu After Dark
21
Highlights 16.11., 20 Uhr, Aula am Schiffsthal, Plön Jochen Malmsheimer
kunst & kultur Kürtz, Journalistin und Autorin aus Kiel, geht der Geschichte und den Geschichten der Engel nach. Denn: „Wer ein Herz hat für das Schöne und wer an Ideale glaubt, der mag gerne an Engel denken. Jeder kann ein Engel sein.“
19.11., 20 Uhr, MAX, Kiel Buddy Ogün 5.0 Niemand weiß, wer er wirklich ist. In seinen Videos und seinem Programm zappt der Comedian zwischen Ogün Bastürk, dem knallharten Gangsta aus dem Hamburger Vorstadtghetto, und anderen skurrilen Figuren wie dem spießigen Student Ché und dem Roughrider of Love, einem Berliner Gangstarapper.
Seit über 12 Jahren schreibt er Soloprogramme, die kryptische Titel wie Ich bin kein Tag für eine Nacht oder Flieg Fisch, lies und gesunde tragen. Sein neuestes, großartiges und erneut hochko23.11., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster misches Werk Ermpftschnuggn trødå versteht Sebastian Nitsch – Unsterblichkeitsbatzen wieder niemand. Und doch fügt es sich am Ende wie zu höherem Sinn zusammen. Davor jedoch Er ist Hellwachträumer. Sebastian Nitsch fällt ereignen sich eine Menge Missverständnisse, mit uns in Dinge hinein, die wir längst kennen – Unverständnisse und Einverständnisse. doch so haben wir sie noch nicht gesehen. Mit smoothen Klängen und einem rasterelektronenmikroskopischen Blick fürs Detail nimmt er uns 17.11., 20 Uhr, Gerisch-Stiftung, Neumünster bei der Hand und besichtigt ein Leben, in dem Ausstellungseröffnung: Nur das Talent … alles seltsam ist, aber irgendwie auch seltsam schön … Käthe Kollwitz und die Frauen der Berliner Secession (1898–1913) Die Berliner Secession, die als Opposition 23.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel gegen den akademischen Kunstbetrieb 1898 Katharinas Schaubude gegründet wurde, war die erste große Künstlervereinigung, die auch Frauen als Mitglieder Eine bulgarische Tracht hängt an einem Bügel, zuließ. Es waren in der Regel die ersten Frauen ein Bilderrahmen wartet an einen Tisch gelehnt, in Deutschland, die sich eine professionelle zwei bestrumpfte Beine lauern im Halbdunkel, Ausbildung auch ohne Zugang zu den Kunstaka- eine Monstermaske grinst dem Publikum.Kathademien erkämpft hatten. Die Ausstellung zeigt rina Witerzens schlüpft in immer neue Rollen, viele herausragende Werke, die ehemals Expo- geht auf eine leise, zarte Reise in die Zirkusvernate auf den Secessionsschauen waren und der gangenheit. Die Clownfrau aus Celle ist Harlekin Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind. und Bajazzo. Jeder Mensch hat seinen Vogel.
17.11., 18 Uhr, Gerisch-Stiftung, Neumünster Engel – gibt´s die? Die himmlischen Flügelwesen erobern unsere Herzen und begegnen uns allüberall. Heilig oder einfach nur putzig oder überaus kunstvoll. Jutta
22
After Dark
23.11., 20 Uhr, MAX Kiel Heinz Strunk: Junge rettet Freund aus Teich Der Held dieses Romans heißt Mathias Halfpape, so wie Heinz Strunk auch, bevor er sich Heinz Strunk nannte. Erzählt wird eine Kindheit
im november und frühe Jugend in Harburg und Umgebung; es ist ein wunderbarer, von Melancholie, Schmerz und Liebe erfüllter Rückblick, ein Buch, mit dem Strunk sich auf einem neuen Niveau ganz und gar treu bleibt.
November
24.11., 16.30 Uhr, Tivoli Aukrug Musikalischer Kaffeeklatsch mit Nervenkitzel Magda Sorour, überzeugte Schleswig-Holsteinerin, schreibt Kriminalgeschichten, teilweise mit historischem Hintergrund, Gedichte und Märchenhaftes. Zu Kaffee satt und Schlemmerkuchen liest sie aus ihrem Buch Delikate Delikte – geschehen in Norddeutschland skurrile Geschichten mit Gänsehautfeeling. Der Cellist Daniel Sorour wird den Zuhörern auf seinem Violoncello mit virtuoser Klassik und jazzigen Improvisationen akustische Entspannung bieten.
29.11., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster Poetry Slam – statt-gespräch Es gibt Leute, die schreiben Gedichte still und heimlich in ihrem Zimmerchen, ohne sie jemals Jemandem zu zeigen. Und es gibt Menschen, die Texte schreiben und auch vorlesen wollen, die eine Reaktion erwarten, Inspiration, Widerspruch, Anregung oder vielleicht bloß Aufregung. Dafür gibt es Poetry Slams. Voranmeldungen bitte rechtzeitig, da bei zehn Teilnehmern die Liste voll ist. Veranstalter sind die Macher von assemble art: info@assembleart.com
achtsfeier? Ihre Weihnght Voices u.v.m. Jörg Jará,
Ei
Freitag, 1. November, 20.30 Uhr Georg Schröter & Marc Breitfelder Sonntag, 3., 10., 17. und 24. November jeweils 10 - 14 Uhr Feinheimisch-Brunch Freitag, 8. November, 20.00 Uhr Stephan Opitz liest Peter Rühmkorf Freitag, 15. November, ab 19 Uhr Martinsgans-Buffet Samstag, 23. November, 21 Uhr Ü30 deluxe-Party
Jeden Sonntag ab 10 Uhr: - Brunch Frische Kuchen und Torten aus Anja Annas Backstube Mi - Fr ab 17.30 Uhr | Sa ab 12 Uhr | So ab 10 Uhr
Heinz Strunk
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Termine
die november-übersicht Wat noch 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 20.00 The Illusionist; Sparkassen Arena (KI) 20.00 WortGewalten; Hansa48 (KI)
Disco & Party
Ron Spielmann | 01.11. | Lutterbek
1.11. Freitag
20.00 Fachkurs Party; Pumpe (KI) 22.00 Gothic Night; Ela-Ela (SL) 23.00 RackCity Black Jam m. Emory Live; MAX Nachttheater (KI) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Alterns Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90ts; Trauma (KI) 24.00 Moonbootica; Luna Club (KI) 24.00 B.-Music – Making Global Sound Local; Schaubude (KI)
2.11.
Musik 19.30 Skinny Molly; Räucherei (KI) 19.30 The Leonard Cohen Project; Café Gripp (Bad Bramstedt) 19.33 The Chancers; Jakobi-Kirche (KI) 20.00 Epiphany Project; Volkshaus (NMSTungendorf) 20.00 Merlot; Räucherkate (Wattenbek) 20.00 LaLeLu; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Old Time Memory Jazzband; Storyville Jazzclub (RD) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Alan Broadbent Trio; KulturForum (KI) 20.00 Ben Galliers; Prinz Willy (KI) 20.00 Morscheeba m. Skye; Docks (HH) 20.00 Abschlach +Hamburger Jungz! Elvis; Markthalle (HH) 21.00 Das Niveau; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Ron Spielmann; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 8°6 Crew; Treibsand (HL) 21.00 Soon; Logo (HH)
Theater 19.30 Sophie und ich; Kammerspiele (RD) 20.00 Team & Struppi, Kabarett; Speicher (HUS) 20.00 Liebelei; Schauspielhaus (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 17.45+20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 18.30 Tanja –Life in Movement, Aus 2011, v. Sophie Hyde u. Bryan Mason, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 The Look of Love, UK/USA 2013, v. Michael Winterbottom; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Kongress, OmU; Traum-Kino (KI)
24
After Dark
Samstag
Musik 18.00 SeeSalzJazz; Gut Wittmoldt (Wittmoldt) 18.00 Feuerwehr Rocknacht 2013; Markthalle (HH) 19.00 Chorkonzert – Wir machen Musik; Schloss (KI) 19.30 Wagner! Chöre!: MuK (HL) 20.00 We all have Secrets & This is not Utopia; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Ana Popovic; Roxy Concerts (FL) 20.00 Kick Ass Metal Fest; Pumpe (KI) 20.00 Pupkules & Rebecca Play Tibau; Räucherei (KI) 20.00 Love The Love; Prinz Willy (KI) 20.00 Van Wolfen; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Utopia; Gruenspan (HH) 20.30 Jesper Munk & Band; Speicher (HUS) 20.30 Leroy Jönsson im Stattcafé; KulturForum (KI) 21.00 The Hellfreaks + RocknRollHotel; Treibsand (HL) 21.00 Dunderbeist + El Caco; Logo (HH)
Theater 19.30 Madame Butterfly; Stadttheater (RD) 20.00 Frau Müller muss weg; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Othello; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Detlef Wutschik – Dem Werner Momsen ihm seine Solo Show; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 20.30 Tannöd; Studio Schauspielhaus (KI)
21.00 Nico Semsrot – poetry slam stand up; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 13.30+16.00 Die Nordsee von oben - Seniorenkino; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 18.30 Tanja –Life in Movement, Aus 2011, v. Sophie Hyde u. Bryan Mason, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 The Look of Love, UK/USA 2013, v. Michael Winterbottom; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Kongress, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Deutschlands wilde Vögel; Traum-Kino (KI)
Wat noch 11.00 2. Kieler Reisemesse; Schloss (KI) 12.00 Kunst Handwerker Markt; Grüner Jäger (Altenhof) 12.00 Tattoo Convention; Halle400 (KI) 18.00 Lange Verkaufsnacht; Innenstadt (Itzehoe) 18.30 Northern Superstars of Wrestling; Stadthalle (NMS) 19.00 NordMordAward 2013; theater itzehoe (IZ) 19.30 55.. Nordische Filmtage – Filmpreisnacht; Theater Lübeck (HL) 20.30 Poetry Slam; Das Haus (ECK) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
Disco & Party 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.00 Korn Nacht; Ela-Ela (SL) 23.00 Mestizo Sound; Pumpe (KI) 23.00 Havana Party; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Rockin Beats; Trauma (KI) 23.00 Groove mit Gu & Reggae Twins; Schaubude (KI) 24.00 Symbisz Sound live; Luna Club (KI)
Caboverde | 02.11. | Räucherei Kiel
Termine
die november-übersicht 22.15 The Kongress, OmU; Traum-Kino (KI) multikulturelles zentrum
Kids
8°6 Crew | 01.11. | Lübeck
3.11.
Sonntag
Musik 11.00 Konzert der Musikschulen; Foyer Stadttheater (RD) 18.00 Feuerwehr Rocknacht 2013; Markthalle (HH) 19.00 Sexy Black Kat & The Kittens; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Yakari; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Al Andaluz Project; KulturForum (KI) 20.00 Maja Mo and Friends; Metro-Kino (KI) 20.00 Keep Up; Prinz Willy (KI) 20.00 Splean; Gruenspan (HH) 21.00 Russian Circles + Chelsea Wolfe; Logo (HH)
11.00 Kasper, Peter und der Muffi, der Schmutzfink; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 12.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Vom Dicken Schwein, das dünn werden wollte; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Deutschlands wilde Vögel; TraumKino (KI)
Wat noch 10.00 Modellbahnbörse; Volkskunde Museum (SL) 10.00 Feinheimisch-Brunch; Felder Seegarten (Felde) 11.00 Tag der Kreuzfahrten; Stadthalle (NMS) 11.00 Stoffköse; Kleinflecken (NMS) 11.00 Herbstliches Treiben; Die Brücke (SL) 11.00 Kunst Handwerker Markt; Grüner Jäger (Altenhof) 12.00 Offenes Atelier; Atelier Stelling, Kleinflecken 31a (NMS) 12.00 2. Kieler Reisemesse; Schloss (KI) 12.00 Tattoo Convention; Halle400 (KI)
Montag
Theater 20.00 Der Graf von Luxemburg; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Kurt Krömer – Abschied!; Schloss (KI) 20.00 Familienbande; Schauspielhaus (KI)
Kino 14.00 Florida – Sunshine State der USA, Reisefilm; Koki Pumpe (KI) 16.00 Mitternachtskinder, Can 2012, v. Deepa Mehta, OmU; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 18.30 Tanja –Life in Movement, 2011, v. Sophie Hyde u. Bryan Mason, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 The Look of Love, UK/USA 2013, v. Michael Winterbottom; Koki Pumpe (KI)
freier eintritt mit verkleidung
fr 01.11. 23.00 uhr
rock · grunge · crossover of the 90s
sa 02.11. 23.00 uhr
die erste ü25-party kiels
sa 02.11. 23.00 uhr
20.30 Jazz im Stattcafé; KulturForum (KI) 21.00 Red Hot Chili Pipers; Fabrik (HH)
19.30 Küss langsam; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt)
Kino 17.45+20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 18.30 The Look of Love, UK/USA 2013, v. Michael Winterbottom; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Kongress, OmU; Traum-Kino (KI)
5.11.
Dienstag
Musik 20.00 Annlaug & Rannveig supp. Bilander; KulturForum (KI) 20.00 Mute Swimmer; Prinz Willy (KI)
ü25
block rocking beats party-rock-hits
wiso party
die fachschaft wiso feiert
fr 08.11. 22.00 uhr
psychedelic & trance
fr 08.11. 22.00 uhr fr 09.11. 18.30 uhr sa 09.11. 19.00 uhr sa 09.11. 22.00 uhr sa 09.11. 22.30 uhr di 12.11. 19.00 uhr do 14.11. 19.00 uhr
fr 15.11. 23.00 uhr sa 16.11. 22.00 uhr
fr 22.11. 23.00 uhr fr 22.11. 23.30 uhr
Theater
altern styles - 90er
do 07.11. 22.00 uhr
sa 16.11. 22.30 uhr
Musik
90er party
fr 01.11. 23.00 uhr
fr 15.11. 23.00 uhr
4.11.
programm november 2013
sa 23.11. 19.00 uhr sa 23.11. 22.00 uhr sa 23.11. 22.30 uhr do 28.11. 22.30 uhr do 28.11. 19.00 uhr fr 29.11. 23.00 uhr fr 29.11. 23.00 uhr sa 30.11. 22.00 uhr jeden mittwoch jeden mittwoch
aurora
mittelalterliches nachtspektakel akt xi musikalische reise
raf 3.0
Live!
hoch 2 - tour 2013
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
ü30 ambiente
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
Live!
wednesday 13
for those about to rot – tour 2013
chakuza
Live!
magnolia - tour 2013
altern styles-geburtstag rock · alternative
royal electric
electro · techhouse · minimal
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
gays and friends
schwul - lesbische dancenight
gaylectric
house · electropop
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
ü30 ambiente
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
trinken tanzen torkeln fachschaft anglistik/romanistik
lance butters
Live!
future shit - tour 2013
party 2000 professional alle hits von 2000-2010
balkan dance the finest of balkan
fetisch traum nur für erwachsene!
cheap cheap club die mittwochs-party
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
kiel · grasweg 19 · büro: 0431 - 54445 - 0 kino : -44 karten: -14
www.traumgmbh.de
After Dark
25
Termine
die november-übersicht 20.00 La Bohémer; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Liebelei; Schauspielhaus (KI) 20.00 Die Zofen, v. Jean Genet; polnisches theater (KI) 20.00 Pilobolus Dance Theatre – Shadowland; MuK (HL) 20.00 Macbeth, engl. Sprache; Fabrik (HH) 20.30 I Hired A Contract Killer; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino »La Bohème« | 06.11. | Wahlstedt 20.00 Anne-Sophie Mutter; MuK (HL) 20.00 Black Star Riders; Markthalle (HH) 21.00 Sun Of Moon + Lucky Paul ; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 The Inspector Cluzo; Logo (HH)
Theater 20.00 NDB Süsel – Spektokel bi Chrischan; Savoy Kino (Bordesholm)
Kino 17.45+20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 18.30 Feuchtgebiete, D 2013, v. David.F. Wnendt; Koki Pumpe (KI) 20.30 The Look of Love, UK/USA 2013, v. Michael Winterbottom; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Kongress, OmU; Traum-Kino (KI)
17.45+20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 18.30 Feuchtgebiete, D 2013, v. David. F. Wendt; Koki Pumpe (KI) 20.00 Song for Marion, GB 2112; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 The Look of Love, UK/USA 2013, v. Michael Winterbottom; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Kongress, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Mein Papa, der ist groß und stark, aber..., Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS)
20.00 Open Stage; Vivano (NMS)
6.11.
Musik 19.45 Weekend supp. Perseasty + Fist; Logo (HH) 20.00 Anne-Sophie Mutter + Lambert Orkis; Schloss (KI) 20.00 Maeve O’Boyle; Prinz Willy (KI) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 The Naked And The Famous; Markthalle (HH)
Theater 20.00 NDB Süsel – Spektokel bi Chrischan; Savoy Kino (Bordesholm)
26
After Dark
22.00 WiSo Party; Trauma (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
Disco & Party
7.11.
Donnerstag
Musik
Mittwoch
Wat noch 16.00 Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Ein Fall für die drei Herren – Tödliche Gezeiten, Live-Hörsiel; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
8.11.
19.00 Salsa- Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
10.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (RD) 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
Kino 16.00 Der Geschmack von Apfelkernen, D 2013, v. Vivian Naefe; Koki Pumpe 17.45+20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 18.30 Master of the Universe, D 2013, v. Marc Bauder; Koki Pumpe (KI) 20.30 Das große Heft, D/H/A/F 2013, v. Janos Szász; Koki Pumpe (KI) 20.00 Hanna Ahrendt, D 2012; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.15 Paulette, OmU; Traum-Kino (KI)
Disco & Party
Wat noch
Kids
20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
20.00 Othello; Schauspielhaus (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Männergespräche; Pumpe (KI)
18.00 Nachhören 4 – Erinnerung an das Vergessen; St. Ansgar-Kirche (KI) 19.00 Wagners Salonquartett; Gutshof Café Wintershagen (Sierksdorf) 19.00 Gala der HipHop Akademie; Kampnagel (HH) 20.00 Suden Aika; KulturForum (KI) 20.00 Alexander Rothkirch; Prinz Willy (KI) 20.00 Keimzeit Akustik Quintett; Gruenspan (HH) 20.00 Sublime With Rome supp. Dirty Heads; Markthalle (HH) 21.00 Christian Steiffen; Schaubude (KI) 21.00 Larry Carlton; Fabrik (HH) 21.00 Wednesday 13 supp. Sister; Logo (HH)
Freitag
Musik 18.00 Nachhören 4 – Erinnerung an das Vergessen; St. Nikolai-Kirche (ECK) 19.00 Gala der HipHop Akademie; Kampnagel (HH) 20.00 Usher – Hörspielkonzert; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Suden Aika; Auferstehungskirche Ellenberg (Kappeln) 20.00 NDR Sinfonieorchester; Schloss (KI) 20.00 Jess Morgan; Prinz Willy (KI) 20.00 Muriel Anderson & Tierra Negra; Werkhof (HL)
Theater 10.30 Michi oder die Kunst sich zu verlieben, Figurentheater; Kammerspiele (RD) 19.30 Willy Brandt – Die ersten 100 Jahre; Theater Lübeck (HL)
Ole Maibach | 08.11. | Husum
Termine
die november-übersicht
Saintcatee | 09.11. | Flensburg 20.00 JazzBreeze; Alte Schule (Reinfeld) 20.00 Mannschaft; Gruenspan (HH) 20.30 Ole Maibach; Speicher (HUS) 20.30 Eva & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 T.F.S. Quintett im Stattcafé; KulturForum (KI) 21.00 Adolar + Wind und Farben; Schaubude (KI) 21.00 Mammoth Mammoth + The Quill; MarX (HH) 21.00 Voodoo Six, The Treatment + Sacred Mother Tongue; Logo (HH)
Theater 20.00 Cloozy – Zirkus mit Gehinr; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 Othello; Schauspielhaus (KI) 20.00 Die Schnitzelförster – Theater wie ein freier Fall, nur schneller; Hansa48 (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Tannöd; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Andrea Bongers – Schulmädchenreport; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 16.00 Der Geschmack von Apfelkernen, D 2013, v. Vivian Naefe; Koki Pumpe 17.45+20.00 Alphabet; TraumKino (KI) 18.30 Master of the Universe, D 2013, v. Marc Bauder; Koki Pumpe (KI) 20.30 Das große Heft, D/H/A/F 2013, v. Janos Szász; Koki Pumpe (KI)
22.15 Paulette, OmU; TraumKino (KI)
Wat noch 14.00 Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 19.00 Heide Simonis – Alles Märchen – Insider packen aus, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Stefan Opitz liest aus Peter Rühmkorfs Gedichten; Felder Seegarten (Felde)
Disco & Party 18.00 Kieler Nachtschicht 2013; Pumpe (KI) 18.00 Handicap Disco; Ela-Ela (SL) 22.00 Aurora; Trauma (KI) 22.00 Mittelalterliches Nachtspektakel Akt XI; Trauma (KI) 23.00 Freitag der 8.; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Smallpeople; Luna Club (KI) 24.00 The Revolverclub; Schaubude (KI)
9.11.
Samstag
Musik 19.30 Hüttenfolk; Seeterrasse (Bistensee) 19.30 RAF 3.0; Trauma (KI) 19.30 Just Now; Juks (Schenefeld) 20.00 Jones – Your Groove To Move; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Ensemble für Weltmusik – per il momento; Stadtteilschule Vicelinviertel (NMS)
After Dark
27
Termine
die november-übersicht Kids
Kino
16.00 Vom Dicken Schwein, das dünn werden wollte; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Deutschlands wilde Vögel; Traum-Kino (KI)
Wat noch
Matthias Stührwoldt | 09.11. | Felde 20.00 Husumer Ballnacht m. Black & White; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Julian Dawson; Albatros (Bordesholm) 20.00 Big Banders, Skankshot, Contrareal; Speicher (HUS) 20.00 Magic 25; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Julia Hülsmann Quartett; KulturForum (KI) 20.00 Kieler Folknacht m. Liederjan, Fraunhofer Saitenmusik u. Le Clou; Räucherei (KI) 20.00 Mellow Mark, Superjam Ras, Abraham Phil, Piroth; Pumpe (KI) 20.00 Julie Weißbach; Prinz Willy (KI) 20.00 Balladenkonzert m. Sofia & Pantelis; Kultur-Café im Rathaus (Schönberg) 20.00 Kärbholz; Gruenspan (HH) 20.30 Joe Wulf und die Gentlemen of Swing; Jazzladen im Kloster (Hanerau-Hademarschen) 21.00 Tangarine & Die Maibach; Volksbad (FL) 21.00 Eternal Nightmares, Saintcatee u.a.; Roxy Concerts (FL) 21.00 Honky Tonk Kneipenfestival; div. Location Holtenauer Str. (KI) 21.00 Solitary Experiments supp. Enter And Fall; Markthalle (HH) 21.00 Mytallica; Logo (HH)
Theater 19.30 Werner Momsen ihm seine nicht ganz Soloshow; theater itzehoe (IZ) 20.00 Eiderbühne Flintbek – Verrückte Verhältnisse; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Liebelei; Schauspielhaus (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Stüdemann und Kallabis – Noch 40 Jahre und dann setz’ ich mich zur Ruhe; Hansa48 (KI)
Kino 16.00+20.30 Das große Heft, D/H/A/F 2013, v. Janos Szász; Koki Pumpe (KI) 17.45+22.15 Paulette, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 Master of the Universe, D 2013, v. Marc Bauder; Koki Pumpe (KI) 20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI)
28
After Dark
10.00 Gesund + Aktiv Schleswig-Holstein; Holstenhalle 5 (NMS) 10.00 Kunst- und Antikmarkt; Capitolplatz (SL) 11.00 Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 12.00 Kunst Handwerker Markt; Grüner Jäger (Altenhof) 20.00 Prinzenpaar-Ernennung u. Verabschiedung; Stadthalle (NMS) 21.00 In bed with space;Halle400 (KI) 21.00 Matthias Stühwohldt + Schroeter/ Breitfelder – Blues und Geschichten; Lutterbeker (Lutterbek)
Disco & Party 19.00 21.00 21.00 22.00 22.00 22.00 22.30 23.00 23.00 24.00
Tanzfabrik; Trauma (KI) 90er Hammer – Party; MuK (HL) Datscha Party; Treibsand (HL) Christopher Street Dance; Roter Salon Pumpe (KI) Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Birthday; Ela-Ela (SL) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Max liebt Dich; MAX Nachttheater (KI) Stay Up To Get Down; Schaubude (KI) King Kong Kicks Honky Tonk Special; Luna Club (KI)
10.11.
11.00 Die andere Heimat, D 2013, v. Edgar Reitz; Koki Pumpe (KI) 17.45+22.15 Paulette, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 Master of the Universe, D 2013, v. Marc Bauder; Koki Pumpe (KI) 20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 20.30 Das große Heft, D/H/A/F 2013, v. Janos Szász; Koki Pumpe (KI)
Kids 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Kinolino – Die rote Zora; KulturForum (KI) 16.00 Mio, mein Mio; Slesvighus (SL) 16.00 Deutschlands wilde Vögel; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 10.00 Gesund + Aktiv Schleswig-Holstein; Holstenhalle 5 (NMS) 10.00 Martinsmarkt; Hof Lübbe (NMSBoostedt) 10.00 Feinheimisch-Brunch; Felder Seegarten (Felde) 10.00 Brunch; Auerhahn (Grevenkrug) 11.00 Südamerikanische Tierwelt, Führung; Tierpark (Gettorf) 11.00 Kunst Handwerker Markt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.00 Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 11.00 Flohmarkt – Frauenkleider; Pumpe (KI) 13.00 Verkaufsoffener Sonntag; Innenstadt (IZ) 19.00 Vom Friesenjungen auf Föhr zum Wehrmachtsbefehlshaber Niederlande, Vortrag; Speicher (HUS)
Sonntag
11.11.
Musik 17.00 Requiem von Karl Jenkins; St. JürgenKirche (Gettorf) 18.30 Tim Fischer; Reetscheune (Weissenhaus) 19.00 Stella’s Morgenstern; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 The House Jacks unplugged; MetroKino (KI) 20.00 LaBrassBanda; Gr. Freiheit 36 (HH) 21.00 Billy Bragg; Fabrik (HH) 21.00 Down Below; Logo (HH)
Montag
Musik 19.30 Death; Gruenspan (HH) 20.00 The Cavern Beatles; Theater in der Stadthalle (NMS)
Theater 18.00 Ohnsorg-Theater – De spaansche Fleeg; Schloss (KI) 18.00 Die Buddenbrooks; theateraugenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 18.00 Tristan und Isolde; Theater Lübeck (HL) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI)
»Mio, mein Mio« | 11.11. | Schleswig
Termine
die november-übersicht
La Brass Banda | 10. + 11.11. | Hamburg 20.00 LaBrassBanda; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Soilwork, Sybreed + Keep Of Kalessin; Markthalle (HH) 20.30 Folk-Bühne im Stattcafé; KulturForum (KI)
Kino 16.00 Der Geschmack von Apfelkernen, D 2013, v. Vivian Naefe; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Alphabet; TraumKino (KI) 18.30 Master of the Universe, D 2013, v. Marc Bauder; Koki Pumpe (KI) 20.30 Das große Heft, D/H/A/F 2013, v. Janos Szász; Koki Pumpe (KI) 22.15 Paulette, OmU; TraumKino (KI)
Kids 10.00 Figurentheater Blauer Mond – Yolka, das Trollmädchen; KulturForum (KI) 16.00 Mio, mein Mio; Slesvighus (SL)
Wat noch 19.30 Bernd Wolfgang Hawel u. Brigitte Reimann, Vortrag u. Lesung; Rämer & Wein (ECK) 20.00 Richard Wagner und Ludwig II., Vortrag; Stadtbücherei (NMS)
12.11. Dienstag
Musik 20.00 Wednesday 13; Trauma (KI) 20.00 Annika Fehling, Prinz Willy (KI) 20.00 Yo La Tengo; Gruenspan (HH) 20.00 Sharron Levvy; Logo (HH) 21.00 Leprous + Bundead; MarX (HH)
Theater 17.00 Lernwerft Friedrichsort – Werftschau III; Hansa48 (KI) 20.00 Ruby Tuesday – Die Ermittlung; Pumpe (KI)
Kino 16.00 Der Geschmack von Apfelkernen, D 2013, v. Vivian Naefe; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Alphabet; TraumKino (KI) 18.30 Fort von allen Sonnen, D 2013, v. Isa Willi nger; Koki Pumpe (KI) 20.30 Alle meine Väter, D 2010, v. Jan Raiber; Koki Pumpe (KI) 22.15 Paulette, OmU; TraumKino (KI)
Kids 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.00 Figurentheater Blauer Mond – Yolka, das Trollmädchen; KulturForum (KI) 15.00 Mapili Theater – Max der Kugelkäfer; Das Haus (ECK)
After Dark
29
Termine
die november-übersicht 20.30 Estnischer Filmabend; Koki Pumpe (KI) 22.15 Paulette, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Martin, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS) 18.00 Vom Dicken Schwein, das dünn werden wollte; Theater im Werftpark (KI)
Disco & Party Atze Schröder | 13.11. | Kiel
19.00 Salsa- Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Wat noch 19.00 Lyrik & Textase – U20 Slam; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 Wände des Widerstandes, Vernissage; Hansa48 (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Erik Peters – Abenteuer Nordamerika – 28.000 Kilometer von Alaska durch Kanada bis New York, Vortrag; KulturForum (KI)
13.11. Mittwoch
Musik 19.30 Power! Percussion; theater itzehoe (IZ) 20.00 LaBrassBanda; Deutsches Haus (FL) 20.00 Irish Folk Festival; MuK (HL) 20.30 Gerry getz Chet im Stattcafé; KulturForum (KI) 21.00 Grüß August + Herbst in Peking; Schaubude (KI) 21.00 Devil + Below; MarX (HH) 21.00 Gavin Harrison & 05Ric; Logo (HH)
Theater 20.00 Axel Pätz + Gäste; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 Peer Gynt; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Atze Schröder – Und dann kam Ute; Halle400 (KI) 20.00 Liebelei; Schauspielhaus (KI) 20.00 Die Zofen, v. Jean Genet; polnisches theater (KI)
Kino 16.00 Der Geschmack von Apfelkernen, D 2013, v. Vivian Naefe; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 18.30 Master of the Universe, D 2013, v. Marc Bauder; Koki Pumpe (KI) 20.00 Searching for Sugarman, GB 2012; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
30
After Dark
14.11.
Donnerstag
Musik 19.30 Benefiz-Gala Konzert; MuK (HL) 20.00 2. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Chakuza; Trauma (KI) 20.00 Reis Against The Spülmaschine; Prinz Willy (KI) 20.00 The Irish Folk Festival; Fabrik (HH) 20.00 Danish Vibes; Mojo Club (HH) 20.00 Someonesad; MarX (HH) 21.00 Panzerballet + Freak Kitchen; Logo (HH)
Theater 19.30 Reigen; theater itzhoe (IZ) 20.00 Jochen Malmsheimer – Wenn Worte reden könnten; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Othello; Schauspielhaus (KI) 20.00 Sebastian Schnoy – Von Napoleon lernen, wie man sich vorm Abwasch drückt oder Frühstück bei Kleopatra; KulturForum (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Tannöd; Studio Schauspielhaus (KI)
Kids 10.30 Vom Dicken Schwein, das dünn werden wollte; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 09.30 Rinderauktion; Auktionshalle Holstenhalle (NMS) 10.00 Betriebe hautnah – Die Ausbildungsmesse; Holstenhalle 4 (NMS) 19.00 Flensburger Autorentreff, Lesung; Planetarium (Glücksburg) 20.00 Ruth Rockenschaub – Da wollte ich schon immer mal hin!, Lesung, Blechnapf (NMS) 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
15.11. Freitag
Musik 19.00 Marcel Schaie & Band + Bigband Emmanuel-Kant-Schule; EmmanuelKant-Schule (NMS) 20.00 Zabibi & Muzalifa; Speicher (HUS) 20.00 Kyles Tolone & 4 Way Street; Möhls Gasthof (Jevenstedt) 20.00 Jazz Coast Orchestra; Medborgerhuset, H.C. Andersen-Weg (ECK) 20.00 Philharmonischer Chor u. Percussion; Halle400 (KI) 20.00 Ozma; Pumpe (KI) 20.00 VierPunktEins; Roxy Concerts (FL) 20.00 Olde Merrytale Jazzband; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Lars Luis Linek – Blues op Platt; Humburg Haus (Barmstedt) 20.00 Skindred sukpp Deadly Circus Fire + Urban Majik Johnson; Markthalle (HH)
Kino 16.00 Der Butler, USA 2013, v. Lee Daniels; Koki Pumpe (KI) 17.45 We feed the World, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 Das Mädchen Wadjda, SaudiArabien/D 2012, v. Haifaa Al Mansour; Koki Pumpe (KI) 20.00 Song for Marion, GB 2012; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 20.30 Das große Heft, D/H/A/F 2013, v. Janos Szász; Koki Pumpe (KI) 22.15 Gravity, OF; Traum-Kino (KI)
Luz Y Sombra | 15.11. | Lutterbek
Termine
die november-übersicht
Pro Wrestling Fighters Northern Superstars of Wrestling Termin: 02.11.13 Halle: Festsaal der Stadthalle
Chakuza | 14.11. | Kiel
Theater 11.00 Reigen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Jörg Hansen – Allns packt?!...; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 John Doyle – Die Welt ist eine Bandscheibe; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Othello; Schauspielhaus (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 16.00 Der Butler, USA 2013, v. Lee Daniels; Koki Pumpe (KI) 17.45 We feed the World, OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 Das Mädchen Wadjda, Saudi-Arabien/D 2012, v. Haifaa Al Mansour; Koki Pumpe (KI) 20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 20.30 Highlights von den Lesbisch-schwulen Filmtagen Hamburg; Koki Pumpe
Tag der Kreuzfahrten Termin: 03.11.13 Halle: Festsaal der Stadthalle
22.15 Gravity, OF; Traum-Kino (KI)
Gesund + Aktiv Schleswig-Holstein Termin: 09.11.13 - 10.11.13 Halle: Holstenhalle 5
Kids 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (RD) 10.30 Vom Dicken Schwein, das dünn werden wollte; Theater im Werftpark (KI)
Betriebe hautnah – Die Ausbildungsmesse Termin: 14.11.13 Halle: Holstenhalle 4
Wat noch 15.00 Rassegeflügelschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.00 Night of the Proms – Die lange Vorlesungsnacht; CAU, Christrian-AlbrechtPlatz 2 (KI) 18.00 Jahresempfang des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma; Räucherei (KI) 19.00 Martinsgans-Buffet; Felder Seegarten (Felde) 20.00 M hoch 3 = Musik x Mathematik x Malerei, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Hannelore Elsner & Sebastian Knauer – Ein Winter auf Mallorca, Lesung m. Musik; Reetscheune (Weissenhaus)
Disco & Party 22.00 Abi Party; Ela-Ela (SL) 23.00 Queerparty; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Paralyzed; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Alterns Styles; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 24.00 Blood, Sugar, Jazz, Magic m. Renegades of Jazz; Schaubude (KI)
Rinderauktion Termin: 14.11.13 Halle: Auktionhalle Hallenflohmarkt Termin: 24.11.13 Halle: Holstenhalle 5 Landesgeflügelschau Termin: 30.11.13 - 01.12.13 Halle: Holstenhalle 5
www.s2ds.de; Foto © fotoknips - Fotolia.com
20.30 Guitar Heroes Festival m. Gwyn Ashton Band, Billy Waltron Band + Eamonn Mc Cormcik u. Band; Werkhof (HL) 21.00 Hotel Dú Nord; Hansa48 (KI) 21.00 Damion Davis + Eljot Quent; Schaubude (KI) 21.00 Luz Y Sombra; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 The Originators; Treibsand (HL) 21.00 Hacktivist; Logo (HH)
Northcon – Computer & E-Sport-Festival Termin: 05.12.13 - 08.12.13 Halle: Hallen 1 - 5 Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
After Dark
31
Termine
die november-übersicht Kino
Theater
16.00 Das große Heft, D/H/A/F 2013, v. Janos Szász; Koki Pumpe (KI) 17.45 Let’s make Money. OmU; Traum-Kino (KI) 18.30 Call me Kuchu, USA 2012; Koki Pumpe (KI) 20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 20.30 Joe + Belle, Isr 2011, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Gravity, OF; Traum-Kino (KI)
Edo Zanki | 16.11. | Bordesholm
16.11. Samstag
Musik 17.00 30 Jahre Cantica Neumünster; Bugenhagenkirche (NMS) 20.00 16. Festival der Rock & Pop Schule; KulturForum (KI) 20.00 Donkey Pilots; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Entropics; Räucherei (KI) 20.00 Meike Köster & Ralf Gauck; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Wiener Abend; MuK (HL) 20.00 Kick Ass Fest m. Kassiber, The Monster in Room 77, Lullig KPütt & Li’l Boys Knees; Treibsand (HL) 20.30 Suden Aika; Speicher (HUS) 20.30 Friedrich und Wiesenhütter; Das Haus (ECK) 20.30 Edo Zanki mit Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 The Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell u. Miller Anderson; Roxy Concerts (FL) 21.00 The Hirsch Effekt, Your Dying Truth u. Sodium Location; Alte Meierei (KI) 21.00 California Cornflakes; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Dubtari; Fabrik (HH) 21.00 Black Hawk, Chainreaction + Arise In Chaos; Logo (HH)
20.00 20.00 20.00 20.30 20.30
32
Improhil-Theater; Das Haus (ECK) Mythos Carmen; Stadttheater (RD) Liebelei; Schauspielhaus (KI) DeichArt - Rungholt; Theater im Werftpark (KI) Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI) Jochen Malmsheimer – Wenn Worte reden könnten; Aula am Schiffsthal (PLÖ) I Hired A Contract Killer; Studio Schauspielhaus (KI) Die Buddenbrooks; theateraugenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)
After Dark
Kino
Kids 16.00 Die Schlümpfe 2; Traum-Kino (KI)
Wat noch 09.00 Rassegeflügelschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Rendsburger Sternstunden – Lilfestyle- und Reisemesse; Süverkrüp + Ahrendt (RD) 12.00 Waldorf-Basar; Freie Waldorfschule (RD) 15.00 Ostpreußen trifft Erzgebirge – ein vorweihnachtlicher Nachmittag; Lötzener Heimatmuseum (NMS) 15.00+20.00 Polizei Show 2013; Sparkassen Arena (KI) 19.00 Pure Fruit diesmal als Comic-Kochbuch; Hansa48 (KI)
Disco & Party 20.00 22.00 22.00 22.30 23.00 23.00 23.45 23.59
Ü 30 Party; Halle400 (KI) 80er Party; Trauma (KI) Fly to the Sky; Ela-Ela (SL) Lost Souls; Trauma (KI) Red Bull Live; MAX Nachttheater (KI) Run Tngs; Schaubude (KI) Code Red; Roter Salon Pumpe (KI) Party Mast und Schotbruch; Pumpe (KI) 24.00 Team Rhythmusgymnastik; Luna Club (KI)
10.00 Margarita, Can 2012, v. Dominique Cardona/Laurie Cobert, OmU; Koki Pumpe (KI) 14.00 London, Reisefilm; Koki Pumpe (KI) 16.00 Das große Heft, D/H/A/F 2013, v. Janos Szász; Koki Pumpe (KI) 17.45 Let’s make Money. OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 22.15 Gravity, OF; Traum-Kino (KI)
Kids 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Die Schlümpfe 2; Traum-Kino (KI)
Wat noch 09.00 Rassegeflügelschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Feinheimisch-Brunch; Felder Seegarten (Felde) 11.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 14.00 Winterbasar; Räucherei (KI) 17.00 Ein Carl-Michael-Bellmann-Abend; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 17.00 Filmtournee – Untewegs – preisgekrönte Kurzfilme aus S-H; Gut Wittmoldt (Wittmoldt) 18.00 Salsa, Crashkurs; Speicher (HUS)
17.11.
Theater 18.00 19.30 20.00 20.00
15.00 Theater für Niedersachsen – Eine Nacht in Venedig; theater itzehoe (IZ) 16.00 Willy Brandt – Die ersten 100 Jahre; Theater Lübeck (HL) 18.00 Die Buddenbrooks; theateraugenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.00 Peer Gynt; Stadttheater (RD) 20.00 Andreas Rebers – Predigt erledigt; Metro-Kino (KI) 20.00 Liebelei; Schauspielhaus (KI)
Sonntag
Musik 11.00 Blue Water Jazz Quartett; Speicher (HUS) 11.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 Philharmonisches Orchester; MuK (HL) 11.30 The castle in my mind im Stattcafé; KulturForum (KI) 18.00 Elias Oratorium v. Mendelssohn Bartholdy; Dom (SL) 19.00 Thilo Martinho; Alte Meierei am See (Postfeld)
Buddy Ogün | 19.11. | Kiel
Termine
die november-übersicht 20.30 Das große Heft, D/H/A/F 2013, v. Janos Szász; Koki Pumpe (KI) 22.15 Gravity, OF; Traum-Kino (KI)
Kids 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Husumhus (HUS)
Wat noch
Royal Southern Brotherhood | 18.11. | HH
18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 Annemarie Stoltenberg – Neues auf dem Buchmarkt; Oberlandesgericht (SL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
20.11.
18.11.
Mittwoch
Montag
Musik
Musik 20.00 Trio con Brio Copenhagen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Philharmonisches Orchester; MuK (HL) 20.30 Jazz im Stattcafé; KulturForum (KI) 21.00 Royal Southern Brotherhood; Fabrik (HH)
Kino 16.00 Der Butler, USA 2013, v. Lee Daniels; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 18.30 Parabeton, D 2012, v. Heinz Emigholz; Koki Pumpe (KI) 20.30 Five Dances, USA 2013, v. Alan Brown, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Gravity, OF; Traum-Kino (KI)
Kids 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (RD)
19.11. Dienstag
Musik 21.00 Eric Burdon & The Animals, Fabrik (HH) 21.00 Red; Logo (HH)
Theater 20.00 Buddy Ogün – Ich mach sie klar was’s los; ; MAX Nachttheater (KI)
20.00 20.00 20.00 21.00
Sound-Gaarden; Räucherei (KI) Eivör; Volksbad (FL) Silly; Foyer MuK (HL) Kapelle Petra + wirmaschine; Schaubude (KI)
Theater 19.30 Edith Piaf; Theater Lübeck (HL) 20.00 Die Zofen, v. Jean Genet; polnisches theater (KI)
Kino 16.00 Der Butler, USA 2013, v. Lee Daniels; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 18.30 Das Mädchen Wadjda, SaudiArabien/D 2012, v. Haifaa Al Mansour; Koki Pumpe (KI) 20.00 Das Leben ist nichts für Feiglinge, D 2012; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Das große Heft, D/H/A/F 2013, v. Janos Szász; Koki Pumpe (KI) 22.15 Gravity, OF; Traum-Kino (KI)
Kids 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (Heide) 15.00 Das Haus in den Bäumen, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Kino 16.00 Der Butler, USA 2013, v. Lee Daniels; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Alphabet; Traum-Kino (KI) 18.30 Das Mädchen Wadjda, SaudiArabien/D 2012, v. Haifaa Al Mansour; Koki Pumpe (KI)
After Dark
33
Termine
die november-übersicht
22.11. Freitag
Musik
B.B. & The Blues Shacks | 22.11. | Kiel
21.11.
Donnerstag
Musik 20.00 Ella Hillered & Sean Millars; Prinz Willy (KI) 20.00 Cro; O2 World (HH) 20.30 Simon Kempston im Stattcafé; KulturForum (KI) 21.00 Beatclub; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Serebryanaya Svadba; Logo (HH)
Theater 20.00 NDB Neumünster – Endlich Aleen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Dieter Nuhr – Nuhr ein Traum, Ausverkauft!; MuK (HL)
Kino 16.00 Sein letztes Rennen, D 2013, v. Kilian Riedhof; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 Venus im Pelz; Traum-Kino (KI) 18.30 IRRE gute Filme; Koki Pumpe (KI) 20.00 Searching for Sugarman, GB 2012; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Die schönen Tage, F 2012, v. Marion Vernoux; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 19.00 Mythos Wacken, Vortrag; Stadtteilbücherei (NMS-Einfeld) 19.30 Der Politische Donnerstag – Falsch verbunden – Burschenschaften heute; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
19.30 Clemens Kröger - Klavier; KulturForum (KI) 19.30 Turbostaat; Gruenspan (HH) 19.30 Christa Platzer & Band singt Edith Piaf; theater itzehoe (IZ) 19.30 Eisregen, Debaucherry + Schwarzer Engel; Markthalle (HH) 20.00 Vogelfrey supp. Lichtscheu; Roxy Concerts (FL) 20.00 Beliaz; Speicher (HUS) 20.00 Modern Ear; Albatros (Bordesholm) 20.00 Game Ove; Prinz Willy (KI) 20.30 B.B. & the Blues Shacks; Räucherei (KI) 21.00 Lex Liberty + Loifior + Half A Holiday; Volksbad (FL) 21.00 Viking Blues; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Too Tangled; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Phlegmatix + Dieter Jackson; Schaubude (KI) 21.00 Tiger Bell; Treibsand (HL) 21.00 Ignis Fatuu; MarX (HH) 21.00 Rogers supp. Cholerics + Sailor’s Fist; Logo (HH)
Theater 20.00 NDB Neumünster – Endlich Aleen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Tante Salzmann; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Lenz; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Axel Pätz – Falsch verbunden; Hansa48 (KI) 21.00 Alma Hoppe – Wir dürfen alles...; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 16.00 Sein letztes Rennen, D 2013, v. Kilian Riedhof; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 Venus im Pelz; Traum-Kino (KI) 18.30 The Act of Killing, DK/NOR/GB 2012, v. Joshua Oppenheimer, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Die schönen Tage, F 2012, v. Marion Vernoux; Koki Pumpe (KI)
23.00 23.30 23.59 24.00 24.00
Gays and Friends; Trauma (KI) Gayelectric; Trauma (KI) Party DJ Traxx; Roter Salon Pumpe (KI) Bodega; Luna Club (KI) Friday Nightshift – I Feel Disco; Schaubude (KI)
23.11. Samstag
Musik 19.00 Savages; Gruenspan (HH) 19.30 Sinfoniekonzert; theater itzehoe (IZ) 20.00 Hands-On – Blues Rock; Palette (Kappeln) 20.00 Timo Gross u. Band + Cologne Blues Club; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Arne Jansen Trio; KulturForum (KI) 20.00 Maria In The Shower; Prinz Willy (KI) 20.30 What The Funk!; Speicher (HUS) 20.30 Funktion; Das Haus (ECK) 21.00 Baby Wndrose; Treibsand (HL) 21.00 Moop Mama spec. Guest Kreisler & The Haus of Love; Markthalle (HH) 21.00 Unzucht supp. Darkhaus; Logo (HH)
Theater 16.00 I Hired A Contract Killer; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Sebastian Nitsch – Unsterblichkeitsbatzen; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 Dieter Nuhr – Nuhr ein Traum; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Katharinas Schaubude – Jeder Mensch hat seinen Vogel;Pumpe (KI) 21.00 Reiner Kröhnert – Kröhnerts Krönung; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 13.30+16.00 Simon, S/DK/NOR/D 2011, v. Lisa Óhlin; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 Venus im Pelz; TraumKino (KI)
Wat noch 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI)
Disco & Party 23.00 Impakt m. DJ Franky; Luna Club (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
34
After Dark
Disco & Party 23.00 Nachtsemester; MAX Nachttheater (KI)
Reiner Kröhnert | 23.11. | Lutterbek
Termine
die november-übersicht
24.11.
25.11. Montag
Sonntag
Musik
Clemens von Ramin | 23.11. | Barmstedt 18.30 The Act of Killing, DK/NOR/GB 2012, v. Joshua Oppenheimer, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Die schönen Tage, F 2012, v. Marion Vernoux; Koki Pumpe (KI)
Kids 11.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Die Schlümpfe 2; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 Rassekaninchenschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 09.00 Adventsverkauf in der Gärtnerei; Lebenshilfewerk, Baumschulenweg 1 (NMS) 10.00 Großer Basar; Erlenhof (Aukrug) 10.00 Zauberhafter Advent; Gut Emkendorf (b. Westensee) 11.00 Weihnachtsmarkt in historischer Scheune; Burkamp 7 (Kleinflintbek) 15.30 Clemens von Ramin, weihnachtliche Lesung; Scheune Glismann (Barmstedt) 19.00 Premierenball Tanzschule Gmind; Schloss (KI) 19.00 Ohrenstaunen-Festival – sechs Autoren, eine Band, ein Abend; Hansa48 (KI) 19.30 Sternsstunde des deutschen Theaters, Lesung; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Heinz Strunk – Junge rettet Freund aus Teich; Lesung; MAX Nachttheater (KI)
Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.00 Ü30 deluxe-Party; Felder Seegarten (Felde) 21.00 Original Ü 30 Party; MuK (HL) 22.00 Candy Club; Weitblick (NMS) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.00 Cliquen Fete; Ela-Ela (SL) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Old School Flavour; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Mädelsabend; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Against Bling Bling; Luna Club (KI) 24.00 Strandräuber; Schaubude (KI)
36
After Dark
18.00 Chor und Orchester St. Marien u. Meldorfer Domchor; St. Marien (Nortorf) 18.00 Carl Davis u. Kieler Philharmoniker – The Beatles Night; Schloss (KI) 19.30 2. NDR Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Lily Dahab; KulturForum (KI) 21.00 Scorpion Child; Markthalle (HH)
Theater 17.00 Armin Diedrichsen – Die Feuerzangenbowle; Ostholstein-Museum (Eutin) 20.00 Gerd Knebel – Wörld of Drecksäck; Metro-Kino (KI)
Kino 11.00 Die andere Heimat, D 2013, v. Edgar Reitz, Koki Pumpe (KI) 16.00 Frohnatur – Kurzfilmprogramm Green Screen Eckernförde; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 Venus im Pelz; Traum-Kino (KI) 18.30 The Act of Killing, DK/NOR/GB 2012, v. Joshua Oppenheimer, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Die schönen Tage, F 2012, v. Marion Vernoux; Koki Pumpe (KI)
Musik 20.00 20.00 20.00 20.00
Justus Frantz; Altes Stahlwerk (NMS) Left Boy; Gr. Freiheit 36 (HH) Haim; Gruenspan (HH) Naam + Monkey 3; MarX (HH)
Theater 19.30 Die verlorene Ehre der Katharina Blum; theater itzehoe (IZ)
Kino 16.00 Sein letztes Rennen, D 2013, v. Kilian Riedhof; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 Venus im Pelz; Traum-Kino 18.30 The Act of Killing, DK/NOR/GB 2012, v. Joshua Oppenheimer, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Die schönen Tage, F 2012, v. Marion Vernoux; Koki Pumpe (KI)
Kids 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Husumhus (HUS)
Wat noch 19.30 Susanne Biewald – Da geht einer, Lesung; Rämer & Wein (ECK) 20.00 Literarische Lounge im Stattcafé; KulturForum (KI)
Kids 12.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Frau Holle; Speicher (HUS) 16.00 Die Schlümpfe 2; Traum-Kino (KI) 18.00 Die Regentrude; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 08.00 Hallenflohmarkt; Holstenhalle (NMS) 09.00 Rassekaninchenschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Zauberhafter Advent; Gut Emkendorf (b. Westensee) 10.00 Feinheimisch-Brunch; Felder Seegarten (Felde) 10.00 Brunch; Auerhahn (Grevenkrug) 11.00 VorOrt – Rocky Horror Picture Show; Bistro Schauspielhaus (KI) 15.00 Info- u. Schnuppertag; Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 35, Hinterhof (KI) 16.30 Musikalischer Kaffeeklatsch mit Nervenkitzel – Magda Sorour – Delikate Delikte – geschehen in Norddeutschland; Tivoli (Aukrug)
26.11. Dienstag
Musik 19.00 Nadja Birkenstock - Harfe; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Basix; Husumhus, Neustadt 95 (HUS) 20.00 2. Meisterkonzert m. Lisa Batiashvili & Freunde; Schloss (KI) 20.00 Sarakula; Prinz Willy (KI)
Magda Sorour | 24.11. | Aukrug
Termine
die november-übersicht
Di. 03.12.2013 20 Uhr
Orange Club – Kiel
Miss Li
Mi. 20.11.2013 20 Uhr
Justus Frantz | 25.11. | Neumünster
Markthalle – Hamburg
Theater 19.30 Reigen; Kammerspiele (RD) 20.00 Tintenherz, v. Cornelia Funke, Premiere; Uni Sechseckbau (KI)
Kino
Musik 19.00 The Recovery Position; Hansa48 (KI) 20.00 Sofia Talvik; Prinz Willy (KI)
Di. 18.02.2014 20 Uhr
20.00 Die Zofen, v. Jean Genet; polnisches theater (KI) 20.00 Afrika! Afrika!; CCH (HH)
Wat noch
27.11.
Support: THE OATH
Theater
16.00 Sein letztes Rennen, D Kino 2013, v. Kilian Riedhof; 16.00 Sein letztes Rennen, D Koki Pumpe (KI) 2013, 21:53 v. Kilian Riedhof; Anz_November_13_Layout 1 22.10.13 Seite 1 17.45+20.00+22.15 Koki Pumpe (KI) Venus im Pelz; Traum17.45+20.00+22.15 Kino (KI) Venus im Pelz; Traum18.30 Eine Kopfjagd D 2001, v. Kino (KI) Martin Baer; Koki Pumpe 18.30 The Act of Killing, DK/ 19.00 Kinobühne – Fallwurf NOR/GB 2012, v. Joshua Böhme; Theater in der Oppenheimer, OmU; Koki Stadthalle (NMS) Pumpe (KI) 20.30 Die schönen Tage, F 20.00 The Broken Circle, 2012, v. Marion Vernoux; Belgien, NL 2012; KDW, Koki Pumpe (KI) Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Die schönen Tage, F 2012, v. Marion Vernoux; Kids Koki Pumpe (KI) 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadthalle (Niebüll) 10.00 Ein König zu viel; Theater Kids im Werftpark (KI) 10.00 Ein König zu viel; Theater 10.30 Die Regentrude; Theater im Werftpark (KI) im Werftpark (KI) 10.30 Vom Dicken Schwein, das dünn werden wollte; Theater im Werftpark (KI) Wat noch 15.00 Der schwarze Hund, 20.00 Tango Argentino; SpeiGeschichten und mehr…; cher (HUS) Stadtbücherei (NMS) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI)
Mittwoch
Ghost
21.00 Continental +The Forum Walters; Schaubude (KI)
19.00 Erneuerbare Energiewende jetzt!, Vortrag u. Disk.; Speicher (HUS) 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma
O2 World – Hamburg
Sunrise Avenue
Unholy Ground Tour 2014
Tickets unter www. *
01806 - 999 000 555*
.de, (0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) Weitere Informationen unter www.riverconcerts.de Jetzt Fan von River Concerts auf Facebook werden
Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
1.11. Ron Spielmann rockgeg.,bluesgetränkt 2.11. Nico Semsrot poetry slam standup tragd.
8.11. Andrea Bongers Schuhmädchenreport
9.11. Stührwoldt + Schröter/ Breitfelder 15.11. Luz y Sombra Tango Nuevo 16.11. Clifornia Cornflakes Jubiläumsrock 17.11. Salon- Flohmarkt 11°°-14°°30 22.11. Alma Hoppe „Wir dürfen alles“ Kabarett 23.11. Rainer Kröhnert „Kröhnerts Krönung“ ` 29.11. Tante Salzmann Improtheater 30.11. Eddy Monrow
„ I believe“ Rock
24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
After Dark
37
Termine
die november-übersicht 20.30 Scherbenpark, D 2013, v. Bettina Blummer; Koki Pumpe (KI)
Kids 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (RD) 10.30 Vom Dicken Schwein, das dünn werden wollte; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch Lance Butters | 28.11. | Kiel
28.11.
Donnerstag
Musik 19.30 Semino Rossi; Sparkassen Arena (KI) 19.45 Fields Of The Nephlim + Merciful Nuns; Markthalle (HH) 20.00 Lance Butters; Trauma (KI) 20.00 Marchel & Herr Wiesner; Prinz Willy (KI) 20.00 Ben L’ouncle Soul; Gruenspan (HH) 21.00 Kristin Amparo & Combo de la Musica; Schaubude (KI)
Theater 20.00 Reigen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Afrika! Afrika!; CCH (HH)
Kino 17.45 Fetisch Film Festival Eröffnungsprogramm; Taum-Kino (KI) 18.30 Spieltrieb, D 2012, v. Gregor Schnitzler; Koki Pumpe (KI) 20.00 Das Leben ist nichts für Feiglinge, D 2012; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00+22.15 Venus im Pelz; Traum-Kino (KI)
08.30 10. Lübecker Hochschultag; MuK (HL) 19.00 Kneiper International; Speicher (HUS) 19.00 Dörte Hansen – Kanink un Psyche, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 20.00 Kai Twilfer – Schantall tu ma die Oma winken, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 23.00 23.00 23.59 24.00
Trinken Tanzen Torkeln; Trauma (KI) Beneficial Party; Luna Club (KI) Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) Funkin’ Around; Schaubude (KI)
29.11. Freitag
21.00 Final Aproach + Zanity + N.O.M.; Volksbad (FL) 21.00 Kein Kiel Festival m. No More, Katie Smokers Wedding Party, Noho; Schaubude (KI) 21.00 Izzy And The Catastrophics; Logo (HH)
Theater 18.00 Tintenherz, v. Cornelia Funke; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Rocky Horror Picture Show, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Kaya Yanar, Ausverkauft!; MuK (HL) 20.00 Afrika! Afrika!; CCH (HH) 21.00 Tante Salzmann; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45 Remdey, OF; Taum-Kino (KI) 18.30 Spieltrieb, D 2012, v. Gregor Schnitzler; Koki Pumpe (KI) 20.00 Venus im Pelz; Traum-Kino (KI) 20.30 Scherbenpark, D 2013, v. Bettina Blummer; Koki Pumpe (KI) 22.15 Interior Leather Bar, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
Musik 19.00 Jazz & Friends m. Addi Münsters Old Merrytale Jazzband u. Mary Thomson; KulturForum (KI) 20.00 Make Some Noise – For Human Rights; Hansa48 (KI) 20.00 Le Fly; Kühlhaus (FL) 20.00 Gunter Gabriel – A Tribute to Johnny Cash; Schloss (KI) 20.00 Achim Erz; Prinz Willy (KI) 20.00 I-Fire; Gruenspan (HH) 20.00 Blutengel & The Monument Ensemble; Markthalle (HH) 20.00 Hanni el Khatib; Molotow (HH) 20.30 Grind By, Fleischbeschau, Schwund, Post Natal Abortion, Necromorph; Roter Ssalon Pumpe (KI)
Kaya Yanar | 29.11. | Lübeck
Bei uns geht Ihre Spende garantiert nicht unter.
www.seenotretter.de Danke.
38
After Dark
Termine
die november-übersicht 20.30 Arstidir; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Eddy Monrow – Rock; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Women In Rock; Café Coma (SE) 21.00 Wisecräkcer + Katastrophe feat. Ollisixtynine; Treibsand (HL) 21.30 Le Fly; Roter Ssalon Pumpe (KI)
Theater Arstidir | 29.11. | Bordesholm 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Die Regentrude; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 10.00 Tag der offenen Tür; Lebenshilfewerk, Rügenstr. 5 (NMS) 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 18.00 Weihnachtsdorf; (Wanderup) 18.00 Nacht(floh)markt; Räucherei (KI) 19.00 Premierenball Tanzschule Gmind; Schloss (KI) 19.00 Armin Dietrichsen – Was? Schon wieder Weihnachten?, Lesung; MS Stadt Kiel, Seegartenbrücke (KI) 19.30 filmAB – Da geht ein Mensch; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Poetry Slam – statt-gespräch; stattTheater, Haart 224 (NMS)
Disco & Party 22.00 Ü30 Fete; Ela-Ela (SL) 23.00 80er 90er meets Schlager; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Party 2000 Professional; Trauma (KI) 23.00 Balkan and Friends; Trauma (KI) 24.00 Endvr / STS-012 – Frank Martiniq; Luna Club (KI)
30.11. Samstag
Musik 19.30 Novemberfest m. Teacher’s Finest; Siegfried-Werft (ECK) 20.00 Ditchy Zipp & Take C, D 2012; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Royal Republic; MAX (FL) 20.00 Ray Wilson; Roxy Concerts (FL) 20.00 Abba The Christmas Show; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Sammy Deluxe; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Rob Moir; Prinz Willy (KI) 20.00 Monsters Of Liedermaching; Markthalle (HH) 20.00 Battleboi Basti; Logo (HH)
15.00+20.00 Afrika! Afrika!; CCH (HH) 20.00 Urban Priol – Jahresrückblick Tilt!; Schloss (KI) 20.00 Rocky Horror Picture Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; KulturForum (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Busenfreundinnen, v. Peter Blaikner; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Ein Herz und eine Seele – Besuch aus der Ostzone; Kulturhof (IZ) 20.30 Die Buddenbrooks; theateraugenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)
Kino 17.45 Play Decadence, it. m. engl. Ut.; Taum-Kino (KI) 18.30 Spieltrieb, D 2012, v. Gregor Schnitzler; Koki Pumpe (KI) 20.00+22.15 Venus im Pelz; Traum-Kino (KI) 20.30 Scherbenpark, D 2013, v. Bettina Blummer; Koki Pumpe (KI)
Kids 16.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (RD) 18.00 Die Regentrude; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 10.00 Landesgeflügelschau; Holstenhalle 5 (NMS) 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 10.00 Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt; Pumpe (KI) 11.00 Willy Brand – Vom Arbeitersohn zum int. Staatsmann, Matinée m. Musik; KulturForum (KI) 15.00 1- Husumer Eiszeit – Das Eis ist eröffnet; Rassekaninchenschau; Nordsee Congress Centrum (HUS)
Disco & Party 22.00 Neumünster dreht auf!; Stadthalle (NMS) 22.00 Fetisch Traum; Trauma (KI) 22.00 Captain Morgan; Ela-Ela (SL) 23.00 Max Remix Reloaded; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Bad Taste Cllub ; Schaubude (KI) 24.00 Yard Boogie – Soulfire Hi-Fi u.a.; Luna Club (KI)
SA. 09.11. - ORANGE CLUB Kiel
RAF 3.0 HocH 2 Tour 2013
DI. 12.11. - ORANGE CLUB Kiel
WEDNESDAy 13 DO. 14.11. - ORANGE CLUB Kiel ChAKUzA DI. 19.11. - MAX Kiel BUDDy OGüN MI. 20.11. - VOLKSBAD Flensburg EIVøR DO. 28.11. - ORANGE CLUB Kiel LANCE BUttERS SA. 30.11. - MAX Kiel SAMy DELUXE SA. 30.11. - MAX Flensburg ROyAL REPUBLIC SO. 08.12. - MAX Kiel GENEtIKK SA. 14.12. - ORANGE CLUB Kiel ItChy POOPzKID DO. 19.12. - MAX Flensburg MO. 06.01.14 - MAX Kiel
WLADIMIR KAMINER SA. 21.12. - MAX Kiel
CALLEjON + ESKIMO CALLBOy + A tALE OF AMIty SO. 12.01.14 - ORANGE CLUB Kiel
DIE GOLDENEN zItRONEN SA. 25.01.14 - hALLE400 Kiel
ALLIGAtOAh
DO. 30.01.14 - ORANGE CLUB Kiel
ALIN COEN BAND DO. 20.02.14 - KIELER SChLOSS DR ECKARt VON
hIRSChhAUSEN SO. 23.03.14 - MAX Kiel
SDP
SA. 03.05.14 - KIELER SChLOSS
EURE MüttER NEU: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen!
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
After Dark
39
Jukebox
Börbel’s Welt
Dass vor allem die Katholische Kirche immer bedacht ist, „gute“ Werbung für sich zu machen, ist ja an sich nix neues. Aber in den letzten Jahren stiefelt man mal wieder regelmäßig knietief in ein Fettnäpfchen nach dem anderen und die Welt weiß nicht, ob sie lachen oder die Hände über’m Kopf zusammenschlagen soll. unterm Tisch lang. Die EU wollte zum Beispiel deutlich strengere Abgasnormen durchsetzen und die CO2 Werte auf einen guten Weg bringen. Die Herren von BMW, Daimler und Audi finden das natürlich voll doof und so schiebt BMW ganz fix eine reiiiiiiiin zuffällige „Spende“ von Tebartz van Elst ist gerade für die reichsten der Welt. Und auf 690.000 Euro Richtung Merkels eben jene auf Promotour. Allei- jeden Fall so gut, dass Mister CDU und zack: Die lehnen den ne wer sich solch einen Namen T. sich für 31 Millionen Eus EU Wunsch dann doch direkt mal ausdenkt, muss schon einen (was wohl aber noch nicht das flott ab. Ein Schelm, wer Böses ziemlichen Hang zum Humor Ende ist, also Elbphilharmonie dabei denkt. Vielleicht sollte die haben und an eine erfolgreiche „Catholic-Style“) einen Bau hin- CDU mal Koalitionsgespräche Karriere als Comedian gedacht zimmern lässt, dessen Kosten mit BMW führen. Das läuft anhaben. man im Kirchen- und Bauumfeld scheinend harmonischer ab als Die Kirche hat ja in den vergan- mit Ellenbogen und Securitys der Kindergarten, der in Berlin genen Jahrhunderten reichlich verschleiern wollte und der bau- nur im Schneckentempo eine Revorgesorgt und bei dem einen technisch auch in Herr der Ringe gierung zusammenstellt. Aber oder anderen Kreuzzug ein paar vorkommen hätte können. Aller- Lobby hier, Lobby da… Sonst Mitbringsel eingepackt. So sta- dings auf der Dunklen Seite. gäbe es ja auch nicht die alljährpelt sich wahrscheinlich auch Nun wird der Herr nach einem liche Strompreiserhöhung. Weil heute noch so viel güldenes amtlichen Öffentlichkeitsdruck die Ökostromumlage nämlich Gerümpel im Keller, dass selbst also dieser Tage zum Vatikan zi- mal wieder steigt (auf 6,24 Cent die reichsten Ecken in Mitteler- tiert und muss in die stille Ecke. pro Kilowattstunde, obwohl Frau de dagegen aussehen wie ein Vielleicht reist er ja aber auch Kanzlerin versprochen hat, der Armutsviertel. nur zum Papst und meldet des- gehe nie über 3,6 Cent) und alle Aber auch damit kennt sich On- sen Heim als Eigenbedarf an, großen energieintensiven Induskel Tebartz aus, denn der reist weil ihm der Limburger Prunk- triebetriebe und somit die größja auch zu den Ärmsten der bau bereits zu klein ist. Kunst- ten Stromfresser davon ausgeArmen nach Indien – standes- werke für eine halbe Million nommen werden, wird das Ganze gemäß in der protzigsten First- müssen ja auch irgendwo hän- einfach auf die Privathaushalte Class, die zu finden war und lügt gen. Nach diesem Fauxpas fragt umgewälzt. Wie praktisch! Und dabei noch, dass sich die Gold- man sich erneut, was hinter den wenn die Bahn (Achtung: enerbarren biegen. Die Jungs wissen Türen dort noch so alles hoch- gieintensives Dings, ihr wisst halt, wie man feiert. ploppen würde, wenn man denn schon…) also mal wieder die Und weil Deutschland immer nur mal hinter die goldenen Ku- Preise erhöht und das mit gestienoch an mittelalterlichen Tu- lissen schauen könnte... Ach ja, genen Strompreisen begründet, genden festhält und eine Kir- für den Bau wird noch das Bern- dürft ihr mal kurz lachen…und chensteuer vom Lohn und steinzimmer gesucht. Passt gut trotzdem zahlen. Brot abzwackt, geht’s den Got- zur 15.000 Euro Badewanne. teshäusern hierzulande auch Aber nicht nur dort flutschen die ziemlich gut. Sie sind nämlich Gelder so üppig und regelmäßig
40
After Dark
Literatur
Der Verrat
Thriller von Val McDermid Droemer Verlag · 19,99 Euro
Entführt! Tatsächlich und unter den Augen seiner Adoptivmutter! Und das an einem der sichersten Orte auf der Welt, nämlich im Sicherheitsbereich von Chicago O’Hare. Stephanie Harker muss den kleinen Jimmy für einen Moment allein lassen und währenddessen hilflos zusehen, wie ein Mann Jimmy anspricht und ihn mitnimmt. Mehr noch: die Sicherheitskräfte halten sie für die Risikoperson, weil sie den beiden hinterher läuft. So beginnt Val McDermids neuester Thriller. Es kostet Stephanie eine Menge Kraft und Überzeugung, das FBI auf seinen Irrtum hinzuweisen, und es gelingt auch nur, weil es tatsächlich einen Menschen, nämlich Special Agent Vivian McKuras, gibt, der ihr zuhören möchte. Denn Stephanie hat eine faszinierende Geschichte zu erzählen: Jimmy ist der Sohn ihrer verstorbenen Freundin Scarlett Higgins und Stephanie seit deren Tod anvertraut. Die beiden Frauen lernten sich kennen, weil Stephanie als Ghostwriterin für die B-Prominente die Autobiographie scheiben soll. Sie taucht dadurch tiefer in Scarletts turbulentes Leben ein, als ihr lieb ist, es entsteht allerdings auch bald eine herzliche Freundschaft zwischen den beiden Frauen. Sie werden ein gutes Team, das durch eine Reihe von Höhen und Tiefen zusammen hält. Aber das ist noch lange nicht die ganze Geschichte! Val McDermid wechselt geschickt zwischen dem Gespräch Stephanies mit der FBI Frau McKuras, deren Ermittlungsergebnissen, die nicht nur nebenbei laufen und einem dritten Erzählstrang, in dem Stephanies eigene Biografie eine wichtige Rolle spielt. Wie und wem es letztendlich gelingt, diesen ungewöhnlichen Fall aufzuklären ist sehr verstörend aber absolut schlüssig und großartig! Und nein, dieses Buch ist KEIN Frauenroman!!!
42
After Dark
Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange
Die Sünden meiner Väter Roman von Liz Nugent Lübbe Verlag · 16,- Euro
Oliver Ryan, ein bekannter und international erfolgreicher irischer Kinderbuchautor, prügelt seine Frau nach mehr als 20 Jahren Ehe so sehr, dass sie ins Koma fällt. So kurz, so schrecklich beginnt dieser Roman, der auch ein Thriller sein könnte. Alle Freunde rätseln, wie das denn kommen konnte. Schließlich ist Oliver als nahezu emotionslos bekannt, führt eine ruhige Ehe mit Alice, die auch seine Kinderbücher illustriert, und ein ruhiges, nahezu langweiliges Leben. Doch alle Freunde und Bekannte, die sich zu der Tat äußern, zeichnen ein immer mehr verstörendes Bild von Oliver. Angefangen in seiner freudlosen Kindheit im Internat und ohne Familie, über seine mysteriöse Studienzeit, bis hin zu seinem plötzlichen Erfolg als Kinderbuchautor. Eine große Rolle scheint ein spezieller Sommer in den 1970ern zu spielen, in denen Oliver und ein paar Studienkollegen in Frankreich auf einem Weingut halfen. Was sich damals ereignete scheint eine Strahlkraft bis in die Gegenwart zu haben. Dieses Buch ist der Debütroman der irischen Autorin Liz Nugent und man sollte hoffen, dass in ihr noch vieler solcher großartigen Geschichten schlummern. Sie erfreut ihre Leser mit einer durchdachten, überraschenden Story, in der alle mehr oder weniger Beteiligten mit ihrer eigenen Sichtweise zu Wort kommen. Stück für Stück setzt sich dadurch ein Bild zusammen, dass Oliver Ryan ganz anders zeigen, als er der Öffentlichkeit glauben machen möchte. Es gelingt Liz Nugent sogar, jedem Erzählenden eine kleine Variation in Sprache und Wortwahl zu zugestehen, die deren Unterschiede noch besonders hervorheben. Wie gesagt: großartig und faszinierend!
Kleinkram
Musik Erfahr. Gitarrist (60 J), sucht Band mit Live-Auftritten (Pop/Tanzmusik). rudi.hendrich@online.de Gut gebuchte Band sucht Leadgitarristen oder Keyboarder. Infos unter www.sevents.de Tel. 01 57 / 03 01 12 89 Ivory Tower sucht fähigen (Metal) SÄNGER! Keine Anfänger! Tel. 01 70 / 3 06 07 55 Coverband sucht Bassist/in und Keyboarder/in! Info: Tel. 01 51 / 44 56 08 37 Bassanlage (Ampeg/400 w) und E-Bass von Warwick zu verkaufen. Preise VHB Tel. 0 43 21 / 4 79 85 Info- und Schnuppertag So. 24.11., 15–16 Uhr „kommen – gucken – klönen“, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Kostenlose Probestunde – alle Instrumente - Drums, Bass, Gitarre, Keyboards, Gesang, Saxophon, Klarinette, Cajón, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Spaß + Musik für Kinder. Musikgarten - musikalische Frühförderung für Kinder ab 3 Jahre, MusikOrient(ierung) für Kinder ab 6 Jahre. Info: Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Pop2Soul – das neue Chorprojekt der Rock & Pop Schule. Proben immer donnerstags 20.15 Uhr, Christliche Schule Kiel, Diesterwegstr. 20, einfach mal vorbeischauen, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Das ideale Weihnachtsgeschenk: Gutschein für 4 Std. Musikunterricht in den Fächern Drums, E-Bass, Gitarre, Keyboards/Klavier, Gesang, Saxophon, Klarinette oder Cajón. Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de
44
After Dark
kleinanzeigen Die beiden Bigbands der Rock & Pop Schule suchen Verstärkung im Blech, insbesondere Trompeter. Wir bieten Platz für versierte Ensemblespieler und Neulinge. Die Proben finden freitags ab 17.30 Uhr im Kieler Probenraum des Förde Blasorchesters im Sophienblatt 48b (2. Stock) statt. Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de
Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new start, Samstags 16.30-18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-Haus, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67
Kontakte
Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe? Wir informieren und beraten Sie gern! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse! Hier kommt Dein Prinz! Hast Du Lust auf Kultur, Reisen, Natur, Lebenslust+Genuß mit Romantiker, 42,fröhlich? hkdp@gmx.de Doppelkopf - die Alternative am WE! 10 Karten, 4–6 Spieler/ innen, los geht es! Wer spielt mit? Tel. 0 43 21 / 9 81 93 25 Axel
Dies &Das Lederwerkstatt-Aukrug-de Lederhosen uvm. Individuell angefertigt, auch pflanzl. gegerbtes Leder, Tel. 0 48 73 / 20 37 50 www.expertlife.de, der wöchentliche Newsletter für mehr Erfolg, Zufriedenheit und Persönlichkeitsentwicklung. Nur 1 Euro/Mon. Lederkontor Eckernförde Leder u. Zubehör, Felle, Messermacherbedarf, Bergstr.1, lederkontoreckernfoerde.de Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Ankauf zu Höchstpreisen. Handy, Konsolen, PC, Filme, Fahr räder,Werkzeug. www.one2buy.de, Tel. 04 31 / 6 00 48 39 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 344 91 13
Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Schenken Sie alleinstehenden älteren Menschen Ihre Zeit! Die Besuchsdienste brauchen Unterstützung FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir suchen Ehrenamtliche für die Öffentlichkeitsarbeit in einem Sozialverband. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Das ehrenamtliche Team Kleiderkammer/Secondhandladen sucht Unterstützung FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie gern interessante ehrenamtliche Aufgaben im Seniorenheim übernehmen? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuung für Schüler gesucht Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wüden Sie gern ein gesundes Schulfrühstück vorbereiten? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir suchen Ehrenamtliche für die Durchführung von Kreativangeboten und Veranstaltungen. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Gewinnen
was ihr wollt … Lone Ranger
Vielen reicht es ja bereits, dass Johnny Depp in diesem Film mitspielt, um ihn sehen zu müssen. Aber lasst euch gesagt sein, dass auch der Film gut ist! Zur Story: Der Indianer Tonto (Johnny Depp) erzählt die sagenhafte Geschichte, die den Texas Ranger John Reid (Armie Hammer) in einen maskierten Rächer gegen das Verbrechen verwandelt – und nimmt die Zuschauer mit auf eine tollkühne Achterbahnfahrt voller epischer Überraschungen und witziger Reibereien zwischen den beiden ungleichen Helden, die erst lernen müssen zusammen zu arbeiten um gemeinsam gegen Korruption und Habgier zu kämpfen. Lone Ranger ist ab dem 5. Dezember 2013 auf DVD, Blu-ray und als Video on Demand erhältlich. Und wir verlosen ein tolles DVDPaket! Stichwort: Lone Ranger
3,–
gewerbliche (€ 10,–)
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
Gewinnen Der Anfang der Leidenschaft Zugegeben: Sich von der warmen Jahreszeit zu verabschieden ist nicht schön. Aber machen wir doch aus der Not eine Tugend und freuen uns einfach jetzt auf die kuschelige Zeit voller Gemütlichkeit. Voller Vorfreude können wir das Fest der Liebe mit seinen sinnlichen und genussvollen Momenten erwarten. Überrasche deine Liebsten mit einem Cava Carta Nevada Semi Seco von Freixenet. Stoßt an auf die schönste Zeit des Jahres und spürt die Verbindung von rassigem Temperament und spanischer Leidenschaft. Freixenet ist der perfekte Begleiter für prickelnde Festtage und garantiert unvergessliche Momente. Für Momente der Leidenschaft könnt ihr bei uns jetzt ein Paket á 6 Flaschen Freixenet Cava Carta Semi Seco gewinnen. Stichwort: Freixenet
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350 e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.11.2013
46
After Dark
was ihr wollt … Buddy Ogün kommt nach Kiel Das liebenswerte Hamburger Original Buddy Ogün kommt am 19.11. ins Max Kiel. Niemand weiß, wer Buddy Ogün wirklich ist. In seinen Videos und seinem Programm zappt der Comedian zwischen Ogün Bastürk, dem knallharten Gangsta aus dem Hamburger Vorstadtghetto, der telefonisch seine multiplen Persönlichkeitsstrukturen pflegt, und anderen skurrilen Figuren. Da wäre z.B. der spießige Student Ché und der Roughrider of Love, ein Berliner Gangstarapper, der mit pompös produzierten Musikvideos brilliert. Nicht zu vergessen ist Mozart, Ogün Bastürks Manager. Das raubeinige wie liebenswerte Hamburger Original schlägt sich durch den wilden Mediendschungel und zieht mal im Vordermal im Hintergrund die Fäden für Ogün. Und nun ist es endlich soweit – Buddy Ogün 5.0. heißt das neue Werk, welches ihr am 19.11. (Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr) live im Kieler Max erleben könnt. Tickets: 20 Euro zzgl. Gebühren unter Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkausstellen. Oder ihr versucht euer Glück bei unserer Verlosung! Stichwort: Buddy Ogün
Jukebox
cd’s und lp’s · neuvorstellungen Wish Bone
norddeutsche Texte, kombiniert mit satten Beats, Auf ihrem dritten Album reißen jeden aus dem widmet sich Oh Land aka Alltagstrott. Schon der Nanna Øland Fabricius Anfangstrack „Wackelige dem Vergleich von physikalischer menschlicher Angelegenheiten“ macht Lust auf Party. Der chaExistenz und der für immer existierenden Gedan- rakteristische Sound der Drei trifft die deutsche ken, Wünsche und Seelen. Daher auch der Titel Hip-Hop- Seele ganz genau. Ideal zum Mitsingen „Wish Bone“, mit dem tatsächlich der Hühner- und Grooven: Direkte Sprache und starke Bässe brustknochen gemeint ist, an dem zwei Leute zeigen, dass die Band nach ihrem Erfolgsalbum ziehen. Wer den längeren Teil behält, darf sich „Sturm und Drang“ aus 2008 wirklich zurück etwas Wünschen - die direkte Verknüpfung von ist. Ein weiterer Song, „Josephine #Schreibaby“ fleischlicher Vergänglichkeit und Spiritualität. beweist somit ihr stetes Zeitgeistfeeling in der Die Musik ist eher ruhig, fast psychedelisch und Hip Hop-Szene. Unser Favorit ist aber trotzdem minimalistisch - sehr Rhythmus betont. Zu die- die Single „Echo“, die als scheinbar größtes sem Zweck arbeitete Oh Land einen Monat mit Gegenstück zu den Partysongs, ausnahmsweise Dave Sitek in Kalifornien zusammen und erschuf ein wenig Ruhe in die Liedkonstellation der CD eine Sound, der auch zu ihren performancear- bringt. Wir sind uns sicher: Der Konzertbesuch tigen Auftritten passt. bei Fettes Brot wird sich dieses und nächstes Jahr besonders lohnen, um gemeinsam mit den (Federal Prism/Warner Music) Jungs aus dem Norden so richtig zu feiern. Veröffentlichung: 01. November 2013 Oh Land
Reunion
Label: Fettes Brot
Alex Barck
Nach einem Jahr mit Familie auf der Insel La Reunion ist der Musikbesessene Alex Barck (Jazzanova, Sonar Kollektiv...) wieder zurück in seiner Heimatstadt Berlin. Das Inselleben scheint ihm gut getan zu haben, denn das Debutalbum präsentiert sich mit viel Popappeal, Soul und natürlich eigenem Stil. Mit diversen Gästen - auch aus dem Bereich des Sonar Kollektivs - ist ihm ein rundes und tanzbares Clubalbum voller Rhythmus und Drive gelungen. (Sonar Kollektiv/AL!VE)
DELTA RADIO CD TIPP „3 is ne Party” Fettes Brot
„3 is ne Party“ – lässig und fresh klingt das neue, siebte Studioalbum der Hamburger HipHopper „Fettes Brot“. Passender könnte der Titel wohl nicht sein. Deutliche Ansagen und typisch
After Dark
47
News
aus der region
sche, Kopfkissen, Alltagsartikel bis hin zu Motivstickerei und Berufsbekleidung. Die großen Gewächshäuser werden zu Verkaufsflächen und Buden erweitern im Außenbereich die Basarmöglichkeiten. Unterschiedliche Kunstbasteleien und Überraschungen stellt der Wohnbereich aus, eine große Tombola mit sehr besonderen Preisen, Angebote für Kinder, Ponyreiten und vieles mehr laden zu einem gemütlichen Tag auf dem Erlenhof ein. Der Angehörigenbeirat beteiligt sich mit einem speziellen Bücherflohmarkt. In diesem Jahr wird Der Erlenhof lädt wieder zum traditionellen Ba- auch das Eiderheim wieder mit einem großen sar. Am Sonnabend, den 23.11. (10–16 Uhr) bie- Stand vertreten sein. Handgefertigte Kerzen, Blutet sich nicht nur die Möglichkeit zum Kauf eines menkästen, Bänke und die breite Palette der dort besonderen Weihnachtsgeschenkes oder von produzierten Artikel für den Revier- und Forsteinschönem Adventsschmuck, es wird auch viele richtungsbereich stehen zum Verkauf bereit. Möglichkeiten zum Klönen, Begegnen und Wie- Der Brückenpfeiler Neumünster, die Werkstatt dersehen geben. Hohenwestedt und der Drachensee Kiel präsenGemütlich wird es, wie in jedem Jahr, in den Ge- tieren ebenfalls ihre Produkte. wächshäusern. Neben den Adventsgestecken, Auf der Speisekarte stehen die „Erlenhofer Erbden Weihnachtssternen, den Kränzen und vieler- sensuppe“, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Bratlei Adventsschmuck erklingen die schönen und wurst, Giros, Pizza, Punsch und einiges mehr fröhlichen Lieder der Fliederbären. Sie bieten ein aus dem Hauswirtschaftsbereich. vielseitiges Programm von Schlagern und Folk- Die Feuerwehr wird bei der Parkplatzsuche bemusik. hilflich sein. Der Erlös des Basars soll in diesem Die Näherei mit dem Bereich der Textilverede- Jahr für die Freizeit– und Urlaubsbetreuung der lung hält hochwertige Nähereierzeugnisse aus von Behinderung betroffenen Menschen verwender eigenen Produktion zum anschauen und det werden. kaufen bereit. Das Angebot geht von weihnachtErlenhof, Itzehoer Str. 26, Aukrug lichem Tischschmuck über alltägliche Tischwä-
Großer Basar im Erlenhof
typisches mexikanisches Buffet oder Cocktailempfänge mit Frozen Margaritas, klassischen Cocktails u.s.w. Denn im El Paso gibt es immer einen Grund zum Feiern! Auch als Location für die nächste Weihnachtsfeier ist man hier gut Viva la vida aufgehoben! Wer Interesse hat, kann gerne teleDenkt man an das Restaurant El Paso, fallen fonisch Weiteres erfragen! Um eine rechtzeitige einem zunächst die typisch mexikanischen oder Reservierung wird gebeten. Am 31.12. bietet amerikanischen Speisen und die leckere Cock- das El Paso bis um 21 Uhr Leckereien aus der tail Karte ein. Doch das Lokal hat noch viel mehr Küche an. zu bieten! Zum Beispiel organisiert das El Paso Das El Paso-Team sucht Verstärkung für den Team gerne Firmenveranstaltungen, Empfänge, Tresen und den Service! Wer GastronomieerfahHochzeiten, Geburtstage und Konfirmationen. rung vorweisen kann, darf sich gerne persönlich Fullservice von der Planung bis zur Durchfüh- vorstellen. rung ist dabei selbstverständlich! Alles kann El Paso, Plöner Straße 69, 24534 Neumünster, Tel. 04321 / 2700, www.elpasonms.com nach den eigenen Vorstellungen laufen, wie ein
48
After Dark
News
aus der region Nachtmarkt in der Räucherei
Hour zwei Getränke zum Preis von einem. Für den Hunger zwischendurch kann aus einer Auswahl leckerer Kleinigkeiten am Tresen gewählt werden. Der Eintritt ist selbstverständlich frei! Wer selbst zum Verkäufer werden will, ist herzlich willkommen! Hierzu einfach per Mail an info@raeucherei.org oder per unter Tel. 01 76 / 70 15 71 18 anmelden. Der Nachtmarkt findet wettergeschützt in der Räucherei,Preetzer Straße 35 in Gaarden statt. Bei gutem Wetter findet sich aber auch draußen Platz für ein paar Stände.
Im September fand in der Kieler Räucherei der erste Nachtmark statt. Im November geht es in die zweite Runde! Viele kennen es aus dem Urlaub: Am Abend werden in der Stadt ein paar Stände aufgebaut, an denen in lauschiger Atmosphäre allerlei schöne Dinge feil geboten werden. Begleitet von guter Musik und einem passenden Getränk macht es großen Spaß entspannt durch das Angebot zu stöbern und dabei das eine oder andere Juwel zu ergattern. Was bisher südlichen Ländern oder Millionenstädten vorbehalten war, gibt es nun auch in Kiel! Am 29.11. ab 18 Uhr kann zwischen Gebrauchtund Neuwaren gestöbert, gefeilscht oder einfach nur geschaut werden. Nette Musik vom Plattenteller sorgt für die richtige Stimmung und zwischen 20 und 21 Uhr gibt es in der Happy
Kulinarische November-Highlights Das Team des Felder Seegartens hält im grauen November einige schöne kulinarische Höhepunkte für seine Gäste bereit. Schon ein Klassiker, aber immer wieder gut: Brunch mit kalten und warmen Leckereien, knackfrischen Brötchen, saftigen Salaten, dazu Kaffee, Tee & Apfelsaft, O-Saft, 1 Prosecco für die Erwachsenen und für die Kinder ein Ü-Ei. Kurzum: beste Voraussetzungen um den Sonntag entspannt zu beginnen. Immer sonntags (10-14 Uhr). Erwachsene zahlen 19,80 Euro, Kinder von 6-12 Jahren 9,80 Euro. Martins-Buffet – rund um die Holsteiner Weidegans heißt es am Freitag, 15. November (inkl. Begrüßungspunsch 44 Euro). Bitte reservieren! Felder Seegarten, Dorfstr. 107, Felde, Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70, www.felder-seegarten.de
After Dark
49
News Aufreiben, offenlegen, innehalten
aus der region
Gestecke selbst zu machen? Da kann Floristikmeisterin Anke Stange weiterhelfen. Am 16.11. (14-17 Uhr) läuft der Kurs „Adventsbinderei“ im Kräuterpark Stolpe. (Begrenzte Teilnehmerzahl! Verbindliche Anmeldung notwendig.) Im Vortrag „Bioaktive Pflanzenstoffe in der Nahrung“ informiert Heilpraktikerin Renate Keim am 17.11. (14-15.30 Uhr) über dieses Thema. Manch einen juckt es in der Vorweihnachtszeit in den Fingern etwas selbst zu zaubern - aber wie ...? Mit Filzen lassen sich urige Dinge basteln. Am 23.11. (11-17 Uhr) zeigt Sabine Hesse von Meerfilz Uhr in lustiger Runde, wie es geht. (Begrenzte Teilnehmerzahl! Um Anmeldung wird gebeten!) Tee gilt als eines der ältesten Getränke und wird in unterschiedlichen Varianten - vom Teebeutel bis zu richtigen Zeremonien auf der ganzen Welt getrunken. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter dem Getränk, und vor allem wie kann man dieses leckere Getränk noch zubereiten? Im Seminar am 24.11. erzählt Heilpraktikerin Stella Reimers von 14-16.30 Uhr mehr über unterAudimax der Uni Kiel, Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel schiedliche Teesorten, Inhaltsstoffe, Wirkungen und Zubereitungsformen. (Anmeldung erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl.) Tolle Aktionen im Kräuterpark Am 30.11. sind im KräuterPark Stolpe wieder Wer kennt es nicht, dass man selbst oder an- kleine Weihnachtswichtel gefragt: Von 11-17.00 dere aus dem Bekannten- oder Freundeskreis Uhr können sie dann nämlich in der „WeihnachtsAngst haben, wenn man beispielsweise eine werkstatt“ dem Weihnachtsmann und seinen Spinne sieht oder sich in engen Räumen auf- fleißigen Helfer mächtig Konkurrenz machen und hält? Wie Phobien entstehen und sich äußern selber nach Herzenslust Geschenke basteln. Um können, weiß Heilpraktikerin Carola-Maria Tap- Anmeldung wird gebeten. pert. Am 3.11. (14-15.30 Uhr) spricht sie nicht KräuterPark Stolpe, Am Pfeifenkopf 9, 24601 nur über die Entstehung, Entwicklung und SymStolpe,Tel. 0 43 26 /28 93 90, www.kraeuterpark.de ptome der Krankheit, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Hilfe an. Was verbirgt sich eigentlich hinter den sogenannten Hexenkräutern und Zauberpflanzen, und was ist wirklich an Unsterblichkeitselixieren, Flugsalben oder Liebestränken dran, die angeblich von Hexen und Magiern aus den unterschiedlichsten Kräutern und Zauberpflanzen hergestellt wurden? In seinem Erlebnis-Vortrag „Kräuterwerkstatt Hexenkraut und Zauberpflanzen“ geht Hartmut Moede am 10.11. (14-15.30 Uhr) zusammen mit Interessierten im KräuterPark Stolpe auf die Suche nach den versteckten Geheimnissen. In rund eineinhalb Monaten ist Weihnachten. Wie schön wäre es, in diesem Jahr seine Kränze und Das diesjährige Motto der Night of the Profs, der langen Vorlesungsnacht an der Kieler Universität am Freitag, 15. November (ab 18 Uhr), ist offen für viele Interpretationen aus allen acht Fakultäten. Gemeinsam mit der Fachschafts vertreterkonferenz und dem AStA lädt das Präsidium alle Wissenschaftsinteressierten herzlich zur achten Auflage auf den Campus ein. Von Wacken Open Air als Sand im Kulturbetrieb bis zur knirschenden Realität halten die Professorinnen und Professoren spannende Beiträge für ihre Gäste bereit. Den Auftakt macht um 18 Uhr der Prof of the Night 2012 Professor Rainer Adelung aus dem Bereich Funktionale Materialien. Anschließend haben Besucherinnen und Besucher die Qual der Wahl. Bis in die Nacht hinein locken bis zu sechs allgemeinverständliche Vorträge gleichzeitig. Der Höhepunkt der kostenlosen Wissensnacht wird explosiv: eine Chemievorlesung setzt ihr ein würdiges Ende. Für Speis‘ und Trank ist gesorgt.
50
After Dark
News
aus der region MartinsMarkt Ein vorweihnachtliches „must“ ist ein Ausflug zum MartinsMarkt. Die besten Kunsthandwerker des Nordens treffen sich am 7., 8.+9.11. im Antik-Hof Bissee. Hier gibt es noch Handwerker–Arbeiten zu erstehen, deren Entstehung man mitverfolgen kann. Wo kann man schon einem Schmied vor dem lodernden Feuer zusehen oder sich von einem Lederhandwerker einen neuen Gürtel maßschneidern lassen? Hier können Sie handgemachte Geschenke finden, die wirklich außergewöhnlich sind – ausgesuchtes Kunsthandwerk vom Feinsten. Auch Feines gibt es zu genießen: Granatapfelpunsch und Champagner. Waffeln und Süßes, Dammwildgulasch im Restaurant “Antik-Hof Bissee“, übrigens einer der letzten original Holsteiner Gasthöfe mit feinster Küche bei kuscheligem offenen Kaminfeuer. Hier können Sie ein intaktes ländliches Gemeinwesen bewundern: Bissee ist ein idyllisches Dorf aus dem Bilderbuch am Bothkamper See. Und die Bisseer zeigen sich von ihren besten Seiten: Es laden der Hof Reese, der Fachwerk-Hof und die Freiwillige Feuerwehr zu einem Besuch ein. Die Markteröffnung am Donnerstagabend ist für viele Stammgäste ein beliebter Treffpunkt
bei Live- Musik und Champagner. Freitag kann man zusätzlich zum Marktgeschehen Tipps aus der Fachwerkstatt erfahren: Die Tischler und die Polsterin von Russ Einrichtungen beantworten fachkundig Fragen zur Möbelpflege oder Restauration. Samstag und Sonntag ist der unbestrittene Familientag! Ponyreiten, Laterne basteln, Geschichten hören: Die Kinder haben Freude, während die Eltern über den Markt bummeln, Freunde treffen, Kunsthandwerkern zuschauen oder einzigartige Geschenke kaufen. Mit dem Laternenumzug um 17 Uhr findet die Veranstaltung einen besinnlichen, vorweihnachtlichen Abschluss. Antik-Hof Bissee, Eiderstr. 13, 24582 Bissee, Tel. 0 43 22 / 33 60, www.russeinrichtungen.de
Werden Sie unser Partner! Unterstützen Sie unsere präventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Wir beraten Mädchen und Jungen bei der Lebensplanung, fördern partnerschaftliches Verhalten und geben Orientierung – über 15.000 Kindern und Jugendlichen im Jahr. pro familia bietet mehr als Aufklärung. Vorbereitung auf verantwortungsvolle Elternschaft, Vorbeugung gegen Gewalt und ungewollte Schwangerschaft ist Ziel auch des Jugendprojekts Eltern auf Probe. Lernen durch eigenes Erleben ist hier die Maxime. Mehr über unsere Projekte erfahren Sie unter www.profamilia-sh.de oder Tel. 04 61 – 90 92 620.
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch, wie Sie oder Ihr Unternehmen Partner von pro familia werden können. Tel. 04 61 - 90 92 620, Reiner Johannsen, Geschäftsführer Ihre Spende hilft in jeder Beziehung. Spendenkonto: Nord-Ostsee Sparkasse, Kto 17 035 260, BLZ 217 500 00
mit uns können Sie reden Schleswig-Holstein
After Dark
51
Ausbildung
schule · berufswahl · fortbildung
Betriebe hautnah Komm zur Ausbildungsmesse! Du suchst für das nächste oder übernächste Jahr noch einen Ausbildungsplatz? Dann mach Dich am 14. November auf den Weg in die Holstenhallen. Egal, ob Du mit Deiner Schulklasse, Deinen Eltern oder Freundinnen und Freunden kommst, von 10–16 Uhr erwartet Dich in der Halle 4 ein vielfältiges Angebot. Rund 60 Arbeitgeber aus der Region kannst Du dort kennenlernen. Sie sagen Dir, welche Ausbildungsberufe in Deiner Region besonders gefragt sind. Von ihren Ausbildungsexperten bekommst Du berufliche Infos aus der Praxis und wichtige Tipps für Deine Bewerbungen. So informierst Du Dich über viele verschiedene Ausbildungsberufe, knüpfst interessante Kontakte und kannst nach der Schule durchstarten. Die Berufsberater und Ausbildungsvermittler der Agentur für Arbeit Neumünster beantworten Dir Deine Fragen zum Thema Berufswahl und erklären, wie es mit der Vermittlung von Ausbildungsstellen läuft.
52
After Dark
Tipps und Wissenswertes rund um das Thema Bewerbung solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Sind Deine Bewerbungsunterlagen auf dem neuesten Stand? Bring sie am besten gleich mit und lass sie auf der Ausbildungsmesse checken. Passend dazu kannst Du am Glücksrad ein professionelles Foto-Shooting gewinnen: Schminkund Haar-Styling-Tipps sowie Bewerbungsfotos im neuen Look bei den Profis von der Parfümerie Douglas, aus dem Team von Friseur André Schereika & Fotograf Daryl Collins. Einen USB-Stick zum Speichern der Fotos bringst Du am besten gleich mit. Nutz diese Gelegenheit, dann bist Du anschließend bei Deinen Bewerbungen garantiert auf der richtigen Spur! Veranstalter ist die Agentur für Arbeit Neumünster. Auskünfte gibt Heike Kschioneck, Tel. 0 43 21 /94 31 83, neumuenster.ausbildungsvermittlung@arbeitsagentur.de Ausbildungsmesse „Betriebe hautnah“ Hallenbetriebe Neumünster (Halle 4), Justus-von-Liebig-Str. 2 – 4, Neumünster
Ausbildung
schule · berufswahl · fortbildung Freiwilliges Engagement nach der Schule Die beiden Abiturienten Jonas Philipp Vallentin (19) und John-Lloyd Holler (17) aus Neumünster organisieren zusammen mit fünf anderen Freiwilligen den Sozialen Tag 2014. John-Lloyd wird als Schulkommunikator für den Kontakt zu Schulen zuständig sein, die am Sozialen Tag teilnehmen. Er wird diese außerdem mit Plakaten und Infoblättern zu den Projektregionen von Schüler Helfen Leben versorgen. Jonas engagierte sich schon während seiner Schulzeit für den Verein. Er wird im kommenden Jahr im Auftrag der Organisation an Schulen in ganz Deutschland Vorträge halten, um über die Geschichte der Projektländer zu informieren und Schulklassen für den Sozialen Tag zu begeistern. Am Sozialen Tag gehen Schülerinnen und Schüler für einen Tag arbeiten und spenden ihren Lohn an Schüler Helfen Leben. Die Projekte dieser Hilfsorganisation umfassen hauptsächlich Jugend- und Bildungsarbeit in Südosteuropa und die Hilfe für syrische Flüchtlinge in Jordanien. Beim vergangenen Sozialen Tag im Juni kamen rund 1,6 Millionen Euro zusammen. „Ich mache das FSJ, weil ich gerne mit anderen engagierten Jugendlichen zusammen arbeite und Kindern und Jugendlichen helfen möchte, die nicht die gleichen Chancen haben wie wir“, sagt Jonas. John Lloyd ergänzt: „In kaum einer anderen Organisation wird Jugendlichen in unserem Alter
so viel Gestaltungsmöglichkeit und Flexibilität überlassen wie bei Schüler Helfen Leben. Ich freue mich auf die Herausforderungen, die dieses Jahr mit sich bringen wird, und den nächsten Sozialen Tag am 03.07.2014!“ Schüler Helfen Leben e. V. ist eine Jugendinitiative, die während des Jugoslawienkrieges 1992 von Schülern gegründet wurde. Seit 1998 richtet der Verein den inzwischen jährlich stattfindenden Sozialen Tag aus. www.schueler-helfen-leben.de
Betriebe hautnah
Du suchst einen Ausbildungs platz 2014 oder 2015? Dann ab zur Messe in die Holstenhallen! Do., 14. November 2013 10.00 bis 16.00 Uhr Ausbildungsstellen und Kontak te zu regionalen Arbeitgebern Hallenbetriebe Neumünster (Halle 4) Justus-von-Liebig-Str. 2-4 24537 Neumünster
After Dark
53
Ausbildung
schule · berufswahl · fortbildung
Deckel sucht Topf: Ausbildungsplatzsuche und Studienwahl Wenn du dich für einen Beruf entscheiden hast, kommt die Suche nach einer geeigneten Ausbildungsstelle. Hier gibt es Tipps für die Suche. Das Internet bietet viele Stellenbörsen: Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit: www.jobboerse.arbeitsagentur.de Stellenbörse der Industrie- und Handelskammer: www.ihklehrstellenboerse.de
Auch die Suche über branchenspezifischen Seiten lohnt sich. Die meisten Firmen veröffentlichen ihr Stellenanzeigen auch direkt auf ihrer Homepage. Erzähle deinem Umfeld, dass du einen Ausbildungsplatz suchst, vielleicht hat ja jemand einen heißen Tipp für dich. Wenn du schonmal in einem Betrieb gearbeitet oder ein Praktikum gemacht hast, nutze auch diese Kontakte. Auf Ausbildungsmessen kannst du Unternehmen direkt kennenlernen und interessante Kontakte knüpfen. Trotz Internet inserieren viele Unternehmen noch in Tageszeitungen. Viele Zeitungen lassen sich mittlerweile auch online abrufen, ansonsten stellen die meisten Stadtbibliotheken aktuelle Ausgaben zur Verfügung.
Studienplatzsuche Du hast dich für ein Studienfach entschieden und suchst nun nach der geeigneten Hochschule. Oft gibt es mehrere Standorte, die in Frage
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
54
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005
kommen. Um den besten für dich zu finden, helfen folgende Kriterien: • Hat die Hochschule ein gutes Angebot speziell in deinem Studienfach? • Gibt es Lehrveranstaltungen in deinem Fachbereich, die deine speziellen Interessen treffen? • Wie ist die inhaltliche Ausrichtung in dem Studienfach an der Hochschule? Diese kann von Uni zu Uni nämlich stark variieren, auch wenn der Studiengang denselben Namen trägt. • Welche Hochschule schneidet in deinem Studienfach sehr gut in den Uni-Rankings ab? • Schaue dir die Studiengangsbeschreibung und die Studienordnung genau an, um sicherzustellen, dass die Inhalte auch zu deinem Berufsziel passen. • Beim Fachschaftsrat kannst du dich über die Situation der Studenten vor Ort informieren. • Wie ist das Betreuungsverhältnis der Professoren zur Zahl der Studenten? • Wie ist die Lebenssituation vor Ort, gibt es z.B. günstige Wohnungen und kannst du dir vorstellen die nächsten Jahre dort zu leben? • Nutze Tage der offenen Tür und Schnupperveranstaltungen, um dir ein genaues Bild zu machen. • Welche weiterführenden Masterstudiengänge bietet die Hochschule an?
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie
kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de
Natürlich voller Leben.
Kuscheliger Herbst! Am Dienstag, den 12. November, wird es in unserer Waldsauna besonders gemütlich. Spezielle Aufgüsse und leckere Köstlichkeiten werden beim Herbstzauber ab 18 Uhr gereicht – und alles ohne Aufpreis. Bei uns wird Ihnen warm ums Herz – Versprochen!
Bad am Stadtwald Hansaring 177, 24534 Neumünster www.bad-am-stadtwald.de
Stadtwerke Neumünster