After Dark Februar 2014

Page 1

kost nix . 21. Jahrgang . Februar 2014

10.03.2014  Beginn: 20:00 Uhr

Sparkassen-Arena-Kiel Tickets: 04 31 / 98 210 226 (Mo.-Fr.9-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr) Termine aus Neumünster · Kiel · Rendsburg · Bad Segeberg · Lübeck · Hamburg


KARL DALL IST

Foto: Oliver Fantitsch

Buch: Bjarni Haukur Thorsson

Regie: Corny Littmann

18.3. bis 5.4.


| 14 02 Inhalt xxxxxxxxx

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4

Events SIDO auf Tour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5

Wunderheiler Dr. Eckhard von Hirschhausen Lumpenball 2014 . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

FreiRaum im Theater in der Stadthalle . . . .

7

VR-Classics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8

Frank Turner im Kieler MAX Weekend: „Dann eben kein Urlaub Tour“ . .

10

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

Musikalische Höhepunkte im Februar

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

Kunst & Kultur im Februar

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

Die Februar-Übersicht

Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34

Kleinkram

Jukebox CD-Tipps – Neuvorstellungen Delta Radio CD Tipp . . . . . . . . . . . . . . . .

36

Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

NEWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

39

Neuigkeiten aus der Region

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

42

interessante Bücher vorgestellt von Kirsten Lange

Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43

Schule, Berufswahl, Fortbildung

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46 After Dark

3


Editorial

Moin, Moin! Und schwuppdiwupp ist auch schon der erste Monat des neuen Jahres rum – Kinder, wie die Zeit vergeht! Und Winter ist es auch noch geworden! Und wenn das weiße Zeug jetzt nicht wieder bis April liegen bleibt oder immer wieder kommt oder sonstwie nervt, dann könnte man doch erstmal sagen: Alles gut! Also im Groben zumindest ... im Detail fragt man sich dann schon: Haben die bei der CSU eigentlich keine anderen Sorgen, als so eine völlig verblödete Einwanderungsdebatte vom Zaun zu brechen, obwohl Betriebe aller Branchen händeringend und völlig selbstverständlich neue

Mitarbeiter gerne auch ausländischer Herkunft suchen? Und warum machen die Sozis so eine Welle wegen der Mütterrente, wenn bei der am Ende bei den Betroffenen gar nicht mehr im Portemonnaie landet? So war es zumindest heute in der Tageszeitung zu lesen, ohne dass mir die Begründung beim Frühstückskaffee eingängig gewesen, geschweige denn so nachhaltig in Erinnerung geblieben wäre, dass ich sie nun 12 Stunden später noch zum Besten geben könnte. Die Suche nach „Wer sind jetzt die Guten?“ habe ich beim abendlichen Tagesschau-Gucken ja in Bezug auf alle orientalischen und afrikanischen Konflikte eh schon eingestellt. In Thailand bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass da die „Roten“ weniger korrupt und halbwegs demokratisch an die Macht gekommen sind, während die „Orangen“ ja wohl eher bezahlte Kolonnen der wirtschaftlichen Elite sind  ... Und in der Ukraine?? Sind wir jetzt für Leute, die eine gewählte Regierung stürzen und mit Pistolen auf Polizisten los gehen, weil die angeblich pro-westlich sind und wir einen ihrer Anführer vom Boxen kennen? Also man könnte die Übersicht verlieren..., deswegen an dieser Stelle der Hinweis: am 14. Februar ist Valentinstag, Blumen kaufen und den/die Liebste/n zum Essen einladen!! Nicht vergessen!

WEITBLICK PRESENTS

BLACK BEAT CLUB

HIP HOP, RNB, SOUL

PLÖNERSTRASSE 2 - 4 // 24539 NEUMÜNSTER

22.02.2014

4

After Dark

See you, mit besten Grüßen

für das After Dark-Team


Event Es geht um Liebe und Verantwortung, um das wahre Leben auf der Straße. Auf seiner großen Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz kommt Sido zusammen mit einer Band, die das Haus rockt, auch zu uns in den Norden.

Sido

auf Tour

Am 10.3. um 20 Uhr könnt ihr ihn live on Stage der SparkassenArena-Kiel erleben. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Wer im Internet die Suchmaschine zum Thema Sido befragt, erfährt als erstes, dass die Abkürzung Sido für „Scheiße in dein Ohr“ oder „Superintelligentes Drogenopfer“ stehen soll. Damals jedenfalls, als Sido die ersten Gehversuche im Rap unternahm. Kaum jemand hat sich im Laufe der Jahre so wandelbar gezeigt, wie der Berliner Rapper, der bürgerlich Paul Würdig heisst und neben Bushido die Riege der erfolgreichsten deutschen Rapper anführt. Sido lies wohl nichts aus: Anfangs oft wegen jugendgefährdender Songs mit frauenfeindlichen Texten auf dem Index scheint er inzwischen etwas zahmer, oder besser massentauglicher geworden zu sein. Vorbei sind auch die Zeiten der obligatorischen Totenkopfmaske. Inzwischen ist Sido mit der hübschen Moderatorin Charlotte (ehemals Engelhardt) verheiratet und hat mit ihr einen gemeinsamen Sohn. Schauspielerisch zeigte er sich im Film „Blutzbrüdaz“ und bewies dabei eine gute Portion Comedy-Talent. Inzwischen gibt es – von seinen Fans bereits langersehnt – neue Musik von Sido! Nach seinem erfolgreichen Song „Bilder im Kopf“ hat Sido vor kurzem ein neues Album produziert, das Songs enthält, die ganz in der Tradition von „Bilder im Kopf“ sind – emotionsgeladen, gefühlvoll, aber mutig und klar auf den Punkt.

verlosung

Für die Veranstaltung am 10.3. in der Sparkassen-Arena Kiel verlosen wir Tickets! Postkarte oder Email an: After Dark, Marienstr. 3, 23534 Neumünster, gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.2.  Stichwort: Sido

William Fitzsimmons „Lions“ - Tour 2014

Mo. 03.03.2014, 20 Uhr Pumpe, Kiel

Nick Howard

Untouchable Tour 2014

So. 09.03.2014, 20 Uhr Knust, Hamburg

Elvis Presley On Stage Mi. 04.06.2014, 20 Uhr CCH Saal 2, Hamburg Tickets unter www. *

.de • 01806 - 999 000

555*

(0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)

Weitere Informationen unter www.riverconcerts.de Jetzt Fan von River Concerts auf Facebook werden

After Dark

5


Events

Wunderheiler Mit seinem neuen Programm geht Dr. Eckart von Hirschhausen zurück an seine Wurzeln: Medizin und Magie. Was viele nicht wissen: bevor Hirschhausen mit medizinischem Kabarett bekannt wurde, stand er bereits als Zauberkünstler auf der Bühne. Zeit, diese Fähigkeiten miteinander zu verbinden und zu klären, wie sich das Unerklärliche erklärt. Warum wundern wir uns so wenig über das Wunder des Lebens, glauben aber abgöttisch an Sternbilder, Kügelchen und Halbgötter? In der „Wunderheiler”-Show darf man Staunen, Lachen

Lumpenball in der Stadthalle Am 15.2. (ab 21 Uhr) steigt wieder Mittelholsteins größte und wildeste Verkleidungsparty, der Lumpenball in der Stadthalle Neumünster. Die Party-DJs werden die Halle zum Beben bringen und mit unzähligen Showeinlagen und Überraschungen dafür sorgen, dass vor 6 Uhr morgens kein Ende in Sicht sein wird. Von Micky Krause bis zu Daft Punk wird alles in die CD Player kommen was zur einer zünftigen Faschingsparty gehört.

info

Karten für dieses Mega-Event gibt es im Vorverkauf im Konzertbüro Auch & Kneidl in Neumünster oder online (siehe unten) zum Preis von 10 Euro zzgl. Gebühr. An der Abendkasse gilt für die Tickets dann der reguläre Preis von 13 Euro. Partypics und Infos unter www.showtraxx.de und auf www.facebook.de/showtraxx.

6

After Dark

und Querdenken. Was ist der Unterschied zwischen Spiritisten und Spirituosen? Wirken Klangschalen besser als Kortison? Sind Wünschelrutengänger verstockt? Und warum wirken Placebos sogar, wenn man gar nicht an sie glaubt! Jetzt mal Buddha bei die Fische! Klartext statt Beipackzettel. Woran kann man noch glauben. Was ist fauler Zauber, was heilsame Selbsttäuschung? Eine Illusionsshow mit dem größten Wunder – unserer Wahrnehmung. Unhaltbare Behauptungen werden so lange durchgeschüttelt, bis sich keiner mehr halten kann – vor Lachen. Hirschhausen öffnet uns die Augen für unsere blinden Flecke. Und bringt praktische Hilfe für Hexerei im Alltag. Entdeckt eure eigenen medialen Fähigkeiten. Nach diesem Programm könnt ihr über Wasser laufen. Zumindest im Winter. Und ihr könnt nur durch die Kraft eurer Nieren Wein zu Wasser verwandeln. Weitere spontane Wunder vor Ort nicht ausgeschlossen. Alle Kassen.

info

Live dabei sein kann man am 18.2. in Lübeck (MuK) oder am 20.2. im Kieler Schloss. Tickets gibt es ab 29 Euro zzgl. Gebühren unter www.printyourticket.de und an allen bekannten VVK-Stellen.

Eine gigantische Dekoration und jede Menge Spots und Lichteffekte werden die Stadthalle in eine bunte Partymeile verwandeln und so den Rahmen für jede Menge Spaß und gute Laune bilden. Heiratsmarkt, Konfettikanone und Kostümwettbewerb werden für weitere Highlights und manchen Lacher sorgen.


Event

„Auf der Bühne des Theaters in der Stadthalle entsteht FreiRaum. Mit drei zusätzlichen Produktionen im Februar, März und Mai wird die Plattform für junges Theater mit Leben gefüllt. Wie zur KinoBühne nimmt das Publikum über den Bühneneingang Platz und

Am 18. Februar um 20 Uhr geht es los mit: HESSE & KLINGSOR (siehe S. 20) Mi., 26. März, 20 Uhr ANSICHTEN EINES KÜCHENMÄDCHENS Eine sentimental-heitere Reise in die Welt der Sehnsucht – Chansons und Gedichte mit Kati Luzie Stüdemann und Michael Kallabis am Klavier In ihrem Liederabend zeichnet die Schauspielerin Kati Luzie Stüdemann unter Zuhilfenahme alter Küchenlieder und neuer Chansons und mit Gedichten von Joachim Ringelnatz kartoffelschälend das Bild einer Frau, die auszog, die Liebe zu finden. Als versierte Theaterpädagogin ist sie vielen Theaterstürmern in Neumünster ein Begriff. Es wird höchste Zeit, die Kielerin als Schauspielerin und Sängerin hier zu Gast zu haben. Die KN urteilte: „Großer Applaus; Hut ab; weiter so!“

Di., 6. Mai , 20 Uhr SCHLAFEN FISCHE? Von Jens Raschke – Ein Stück mit Bettina Storm über letzte Fragen des Lebens Der Kieler Autor widmet sich mit Poesie, Humor, Augenmaß und Fingerspitzengefühl einem ernsten Thema. Die 10-jährige Jette stellt nach dem frühen Tod des kleinen Bruders all die großen und kleinen Fragen, vielleicht letzten Fragen des Lebens, auf die auch Erwachsene keine abschließenden Antworten finden. Ausgezeichnet wurde

info

Karten für die Vorstellungen gibt es für 5 Euro im Kulturbüro der Stadt Neumünster, Kleinflecken 26. Reservierungen sind unter der Telefonnummer 0 43 21 / 9 42 - 33 16 möglich. Der FreiRaum befindet sich auf der Bühne des Theaters in der Stadthalle. Zugang über den Künstlereingang!

erlebt Theater hautnah. Der Bühnenraum wird zum Experimentierfeld, zum Studio, zur Theaterwerkstatt oder einfach zum richtigen Spielort für besondere Produktionen aus der Region.

das Stück mit dem Mülheimer KinderStückePreis 2012 und stand auf der Auswahlliste für den Deutschen Kindertheaterpreis.

Die LP im Februar:

Bruce Springsteen

– High Hopes – 2 LP´s + CD nur € 19,90 • Schallplatten • Tonabnehmer • Ersatznadeln • Plattenwaschmaschinen • Tonarmwaagen • Plattenschutzhüllen • Nadelreiniger • Plattenreiniger • Ersatzriemen • Überhangschablonen • Plattentellerauflagen • Justageservice • Phonovorverstärker auch mit USB • und vieles mehr …

HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung

After Dark

7


Event

Weltcup-Flair in den Holstenhallen mediaire I (Freitagmorgen) bieten sich auch Möglichkeiten die etwas jüngeren Pferde zu zeigen. Lokalkolorit in bester sportlicher Form kann man schon gleich am Donnerstag erleben. Am Nachmittag feiert der kultige Schau-Wettbewerb der Reit- und Fahrvereine seine 21. Auflage und die Indoor-Vielseitigkeit sorgt zum 11. Mal für Rasanz. Die VR Classics sind seit 63 Jahren ein Dauerbrenner der internationalen Turnierlandschaft. Die VR Classics bieten die sechste von acht Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell Etappen auf dem Weg ins Finale der bedeu- Tickets sichern: Unter Tel. 0 43 21 / 75 54 21 tendsten Hallenserie in Lyon. Neben den Punk- über tickets@reitturnier.de oder im Caspar-vonten geht es in den Holstenhallen in Neumünster Saldern-Haus, Haart 32, Neumünster. aber auch um Show-Wettkampf und Indoor-Vielseitigkeit – kurz und gut: Um Spitzensport und allerfeinste Unterhaltung bei den VR Classics. Geöffnet: Di+ Mi 9-12 und 13-17 Uhr, Do 9-12 und 13-18 Uhr Mit der internationalen kleinen Tour in einem Prix www.reitturnier.de St. Georges (Donnerstagmorgen) und der Inter-

Das Kult-Turnier des Nordens naht: Vom 13. bis 16. Februar steht internationaler Reitsport im Mittelpunkt in den Holstenhallen in Neumünster. Dann ist der Norden Schauplatz von u.a. vier Weltranglistenprüfungen im Springen, aber vor allem auch des Reem Acra FEI World Cup Dressage.

info

64. Internationales Holstenhallen-Reitturnier

Sa., 15.02.14, großer

»Reiter-Ball« nach der Show (ab ca. 22 Uhr)

DJ Holger Gränert Holstenhallenrestaurant · Neumünster 8

After Dark

Foto: Thomas Hellmann

xxxxxxxxxx



Events immer ausgezeichnet hat, darüber freuen und mit Genugtuung wahrnehmen, dass ausgerechnet die Sängerin einer Punkrock-Band sich sein „The Way I Tend To Be“ von der letzten Platte „Tape Deck Heart“ ausgesucht hat, um die Jury für sich zu begeistern. Noch mehr begeistert hat Frank Turner, als er im September bei uns war und das jüngste Album beim ersten, weitgehend ausverkauften Teil seiner Deutschland-Tour live vorstellte. Inzwischen hat der Brite bestätigt, dass er und die Sleeping Souls ihre ganz eigene Never Ending Tour im neuen Jahr fortsetzen: Im Februar und März absolviert Turner mit seiner Band den zweiten Teil seiner Konzertreise und spielt überwiegend dort, wo er in diesem Herbst noch nicht auf die Bühne getreten ist. Und wie stets beenden wir diese Ankündigung der großartigen Auftritte Frank Turners mit den Worten: Der Frank Turner hat bekanntlich einen fabelhaften Besuch dieser Konzerte ist Pflicht! Erlebt ihn am Aufstieg vom Hardcore-Shouter über den Aku- 21.2. im Kieler Max! stik-Folker zum Stadion-Rocker hinter sich, ohne in einem dieser Genres auch nur ein Klischee Tickets gibt es zwischen 21 und 22 Euro zuzüglich Gebühzu erfüllen. Da wird er es auch verkraften, dass ren an allen bekannten CTS–VVK-Stellen sowie unter der er inzwischen sogar in der Vorsing-Veranstaltung Hotline 01806 – 853653 (0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz, „The Voice Of Germany“ gecovert wurde. Im Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf), auf fkpscorpio.com und Gegenteil, wahrscheinlich würde er sich in seieventim.de ner bescheidenen Freundlichkeit, die ihn schon

Frank Turner kommt zurück

info

Dann eben kein Urlaub Weekend ist am Wochenende Rapper, chartet ganz nebenbei auf Platz 3 der deutschen Albumcharts und war 18 Tage am Stück auf „Jeden Tag Wochenende Tour“. Ohne Off-Days. In jeder Stadt Vollgas. Das geht auf die Knochen und den Kreislauf. Aber die Jungs haben es erfolgreich durchgezogen. Trotzdem konnten sie leider nicht in allen Städten Halt machen und Wochenende feiern. Deswegen geht es 2014 auf „Dann eben kein Urlaub“-Tour. Zusammen mit Persteasy und Emkay wird Weekend die Bühnen auseinander nehmen als hätten sie Urlaub. Das heißt Rap straight und direkt, Druck, Beats pumpen, Rappen, schwitzen. Urlaub eben!

info

Am 27.2. könnt ihr kräftig mit feiern – ab nach Kiel in den Orange Club! Tickets exklusiv unter www.eventim.de Weitere Infos: www.facebook.com/officialweekend

10

After Dark


Highlights

konzerte im februar 1.2., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Bet Williams Band

2.2., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Ina Müller

Die in Woodstock lebende Singer/Songwriterin verzaubert ihr Publikum immer wieder aufs neue mit wunderbaren Liedern zwischen erdigem Folk, Rock, Pop und Blues sowie ihrer fantastischen Stimme. Es sind die Lieder einer Frau, die etwas zu erzählen hat. Denn ihre Songs leben nicht nur von der Melodie, der fantastischen 4-Oktaven umfassenden Ausnahmestimme und ihrem groovenden Gitarrenspiel, sondern auch von den Texten. Begleitet wird sie von ihrem Mann John Hodian am Klavier, Marc Gransten am Bass sowie Dirk Morning am Schlagzeug.

1.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm David Knopfler

Mit ihrem neuen Album, 48, liefert Ina Müller den Beweis, dass das Leben 45+ zwar garantiert nicht faltenfrei, aber dafür gelassen, radikal, prall und glücklich sein kann. Dafür sammelte sie die besten Hamburger Musiker und Kreativen um sich und produzierte 13 Songs, die aus dem Vollen schöpfen. Das Ergebnis ist ganz und gar Ina, nur eben besser denn je.

Ende der 70er Jahre gründete er die Dire Straits und feierte mit seinem Bruder Mark Knopfler weltweit große Erfolge. Zusammen wurden sie zum Inbegriff für hochwertige Musik. Unmittelbar nach dem Ausstieg bei den Dire Straits startete David Knopfler eine rson · inkl. 1 Glas Pro ro Pe Solokarriere und begann in se c p € co regelmäßigen Abständen Alben 0 Sonntags ab 10 Uhr 1 zu veröffentlichen. Der Mann ist Kaffee & Tee extra Kult. Bei seinen seltenen AufVoranmeldung unter Tel. 0 43 22 / 22 88 tritten erfreut er seine treuen und zahlreichen Fans mit tiefsinnigen und zeitlosen Songs. Ins Savoy bringt er den Ausnahme9. + 23. Februar, 9. März gitarristen Harry Bogdanovs mit.

nchen wied u r b r er Wi Nächste Termine

1.2., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg 4. Benefiz Festival So etwas hat es in Aschberg noch nicht gegeben: Joe Cocker Illusion, The Poleece und Pfefferminz werden auf der Bühne für den guten Zweck rocken. Mitsingen und Mittanzen ist ausdrücklich erwünscht. Der Erlös des Festivals fließt in die Jugendarbeit in Ascheberg.

Aktion im Februar

Forelle für 7,70 Euro

Auerhahn

Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu After Dark

11


Highlights

konzerte

5.2., 20.30 Uhr, Speicher Husum Fanfare Ciocarlia

seinem vielschichtigen, ausdrucksstarken und einfühlsamen Gitarrenspiel längst ein Begriff. Zusammen mit Henry Heggen (Harp, Gesang) ...gilt weltweit als eine der besten Live-Bands. Niels von der Leyen (Piano/Orgel), Dirk Vollbrecht Die 12 Musiker blasen von der Bühne aus zum (Bass) und Andreas Bock (Schlagzeug) wird Jan Sturm. Die Band will nicht einfach unterhalten, Mohr viele seiner Lieblings-Bluessongs präsensondern die Seele der rumänischen Zigeunermu- tieren, angereichert mit Anekdoten und ganz persik beschwören. Sobald Fanfare Ciocarlia - die sönlichen Anmerkungen – Musikgenuss und gute Blaskapelle aus dem entlegenen rumänischen Unterhaltung sind garantiert! Dorf Zece Prajini – die Backen bläht, fahren dem Publikum die Rhythmen der Roma in die Beine. 7.2., 21 Uhr, Pumpe

7.2., 20 Uhr, Hansa-Haus, Hansaring 36, Neumünster Swing Combination

Nach der Hauptversammlung des Jazz-Clubs Neumünster sind sie wieder dabei, als gehörten diese genialen Musiker schon zum Verein. 2009, 2012 und jetzt 2014 – Quintett hat es bisher jedes Mal geschafft, das Publikum auf eine frische und zeitlose Reise durch den Swing der 40er und 50er Jahre mitzunehmen.

7.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Vdelli

Che Sudaka Die authentische Mestizaje, die von Barcelona aus die Grenzen überschreitet, hat einen Namen: Che Sudaka. Ihr Sound, seit Anbeginn von der spanischen Gitarre und dem Mestizo-Feeling geprägt, mischt sich mit Cumbia-Rhythmen und zunehmend poppigen Einflüssen. Ohne in ihren Live-Shows auf den Punk zu verzichten, bringen sie das Publikum bis hin zu größten Festivals zum Springen und Tanzen. Che Sudaka sind die letzten Überlebenden der ersten Mestizo-Welle Barcelonas.

7.2., 21 Uhr, Räucherei, Kiel Jessy Martens Sie explodiert auf der Bühne wie eine Naturgewalt und haucht schon im nächsten Moment eine ergreifende Ballade ins Mikro: Jessy Martens unverwechselbare Stimme braucht Vergleiche mit Amy Winehouse oder Tina Turner nicht zu scheuen, denn sie hat längst ihren eigenen Stil gefunden. Die ebenso quirlige wie sympathische Rock & Blues-Lady wird die Räucherei mit Sicherheit wieder in Wallung bringen.

Wenn AC/DC und ZZ Top gemeinsam eine Band gezeugt hätten, es wäre Vdelli geworden. Ihr gekonnter Mix verschiedenster musikalischer Kulturen, begleitet von einer ordentlichen Portion Virtuosität, Spaß und Spielfreude, macht die Band unverwechselbar und zu einer Live Band, die immer wieder positiv überrascht.

7.2., 20.30 Uhr, Jazzladen, Hanerau-Hademarschen Jan Mohr & The Backscratchers Kennern der europäischen Bluesszene ist der aus Kiel stammende Gitarrist Jan Mohr mit

12

After Dark

Jan Mohr & The Backscratchers


im februar

Highlights

8.2., 21 Uhr, Bullentempel, Rendsburg Back inTime Die Band hatte erst im Februar letzten Jahres ihren ersten öffentlichen Auftritt. Dennoch sind die 3 Musiker wahrlich keine Newcomer, sondern bringen viele Jahre Musikerfahrung mit. Back in Time lässt es in minimalistischer Besetzung auf der Bühne mächtig krachen, alles ist handgemacht und 100%ig live gespielt! Sie folgen dem Motto Andy Warhols: One‘s company – two‘s crowd – three‘s party! Dies ist der Nachholtermin für das am 7. Dezember ausgefallene Konzert.

10.2., 20 Uhr, Stadthalle, Neumünster Glenn Miller Orchestra

Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm The History Of Big Bands aufwartet, dann wird die Stadthalle zum Swingtempel. Das Lebensgefühl der 30/40er Jahre kehrt zurück. Neben instrumentalen Titeln wird auch der vokale Teil nicht vernachlässigt. Wunderschöne Melodien im Glenn Miller Sweet Sound werden von der Bandsängerin gesungen. Glenn Miller und seine unvergessene Musik sind auf der ganzen Welt ein Begriff.

12.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Babylon Circus 1995 gründeten 9 Musiker in Lyon die Band, die auf „reggae-ska“ stand „..,weil’s cool ist“. Sie spielten letztendlich ihre eigene Musik, ein Sound den man nicht klassifizieren oder in eine Schubladen stecken konnte. Nun sind sie mit einem Rockalbum unterwegs, das gefüllt ist mit der Energie, die die Band von Anfang an zusammen hielt. Ihr fünftes Album Never Stop, klingt überzeugend.

After Dark

13


Highlights

konzerte

14.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Synje Norland Ihr persönlicher und musikalischer Stil macht genau was er will und was er soll – und das ist: jedem Versuch, ihn mit Worten und Klischees zu greifen durch die Finger zu schlüpfen. Wer dennoch auf etwas zum Einordnen besteht, halte sich an die Formel: purer, ungefilterter SingerSongwriter-Pop – gewürzt mit einer feinen Prise Folk zu englischen Texten.

14.2., 21 Uhr, Lutterbeker Klaus, der Geiger Der Kölner ist kein frustrierter Alt-68-er, sondern einer, der die Verhältnisse zum Tanzen bringen. Er begann als klassischer Violinist, entschied sich dann jedoch für ein Leben ohne Konventionen: durch Vietnam-Krieg und HippieKultur geprägt, wurde er Kommunarde und wohl der bekannteste Straßenmusiker der Republik. Auf der aktuellen Tour begleitet ihn seine Tochter, die Multi-Instrumentalistin Antje von Wrochem.

15.2., 20 Uhr, Räucherei, Kiel 16. Internationales Bluesfestival Big Bill Morganfield

Fans und Freunde des Blues dürfen sich wieder auf würdige Vertreter dieses facettenreichen Genres freuen. Respekt vor der Tradition sowie den Stilrichtungen des Blues und immer wieder innovativ – das Publikum mitreißen, überraschen, begeistern. In diesem Jahr in Kiel Live on Stage: Big Bill Morganfield (USA), Mick Pini Band (UK) und die Baltic Blues Connection (D).

14

After Dark

15.2., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Der Fall Böse Die 7 Herren aus Hamburg-St. Pauli sind das, was man für gewöhnlich als exzentrische und kompromisslose Rock‘n‘Roll-Blues-Punk-Tanzband bezeichnet, die genau weiß, was sie sein will, nämlich genau das! Soulige Hooks, die drin bleiben – meistens laut, manchmal leiser. Das ganze in deutscher Sprache kurz vorm Explodieren, tut manchmal gut, meistens weh. Scheitern als Tugend. Spielen, als ob es keinen Morgen gibt.

21.2., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm The Fog Joggers Diese sympathische und musikalisch ausgebuffte Band bringt den Sound der 60er und 70er zurück in die Clubs und das, obwohl sie alle gerade mal Anfang 20 sind. Die Bühnenshow wird getragen von Schweiß und Endorphinen. Eine der spannendsten und talentiertesten Bands der Stunde.

21.2., 18 Uhr, Pumpe, Kiel Junge Bühne Voting Kieler Woche 2014 Alle jungen Leute bis 27 Jahre aus SchleswigHolstein können bei diesem Voting das AbendProgramm der Jungen Bühne zur Kieler Woche 2014 bestimmen. Viele Bands und Einzeltalente haben sich für die Junge Bühne Kiel 2014 registriert und ein Musikstück von 1 Minute Länge eingereicht. Die Stücke werden hintereinander anonym abgespielt. Wer es ins Programm schafft, bestimmt allein das Publikum. Es gibt alkoholfreie Getränke zu sehr günstigen Preisen vom Hauptsponsor Wittenseer Quelle und der Pumpe in Kiel.

21.2., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel Die Toten Ärzte Wenn die Toten Ärzte aus ihrer grellbunten Partygruft steigen, erwartet euch ein Powerpaket aus Toten Hosen- und Ärzte-Songs mit 20 Jahren Rockgeschichte. Von der Presse im Sinne des Ärzte Slogans als die kurioseste Coverband der Welt bezeichnet, sehen sich DTÄ eher als eine Riesentüte Spaß, die mit Gassenhauern aufgemacht wird.


im februar

Highlights

The Fog Joggers

22.2., 20 Uhr, KDW, Neumünster bORDERpAKI & Devils Breakfast Die Straßenköterpunks aus Neumünster machen auf ihrer Freiheit in Ketten 2014-Tour Station im KDW und bringen Devils Breakfast mit. Geradliniger und melodiöser In-die-Fresse-Punkrock: Seit 1995 auf den Bühnen in ganz Deutschland unterwegs ist bORDERpAKI die wohl älteste aktive Punkband Neumünsters. Devils Breakfast: HardRock meets Sex-Appeal! Druckvolle Gitarren, treibender Rhythmus und sexy Vox gepaart mit einer ordentliche Portion Sex, Drugs & Rock‘n‘roll.

26.2., 20 Uhr, MAX Kiel Phrasenmäher Die drei Hamburger pfeifen auf Genrebeschränkungen, haben eine Vorliebe fürs Labern und machen gern mal auf dicke Hose. Wer auf vielseitige Popmusik mit deutschen Texten, Ironie und intelligenter Unterhaltung steht ist hier genau richtig.

Vorschau 3.3., 20 Uhr, Pumpe William Fitzsimmons Die unverkennbare und sanfte Stimme ist das Markenzeichen des Amerikaners, die bei seinen meist melancholischen Folk-Songs sehr gut zur Geltung kommt. Reiz und Klang seiner Musik ist Ausdruck einer außergewöhnliche Erziehung und Lebensgeschichte. Als Kind blinder Eltern übernahmen Klang und insbesondere Musik, einen integralen Part in der Kommunikation zwischen Eltern und Kind. Nun ist er mit neuem Album, Lions, auf Tour.

After Dark

15


Highlights

kunst & kultur

1.2., 21 Uhr, Lutterbeker Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie

7.2., 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Thomas Kreimeyer: Kabarett der rote Stuhl

Jenseits aller Genregrenzen haben sie ihre Nische gefunden. Mit federleichtem Witz und unterhaltsamem Tiefsinn, Musik und Poesie, a bsu r d - ko mis c h e n Dialogen und verstörend-schönen bis schön-verstörenden Liedern, weitgehend harmonisch vorgetragen zu Saiten- und zahllosen Schrumpfinstrumenten. Ihre Kunst ist jung und ungewöhnlich, dabei immer der KabarettTradition verpflichtet. In ihrem neuen Programm, Paradiesseits, erschaffen die Zwei für einen Abend ihren persönlichen Garten Eden.

Thomas Kreimeyer ist sich unterhaltender Unterhalter. Er kommt mit den Zuschauern ins Gespräch. Die Zuschauer kommen mit ihm ins Gespräch. Und schon entsteht Unterhaltung. So, wie es das Theater noch nie erlebt hat. Mehr aus dem Leben gegriffen geht nicht. Denn Kreimeyer nimmt die Zuschauer beim Wort, nimmt das Leben wörtlich. An einem einzigen KreimeyerAbend kann vom Lustspiel übers Drama bis zum Kabarett alles geschehen. Und das tut es auch.

2.+3.2., 21 Uhr, Lutterbeker Kay Ray Er macht und will Spaß – mit allen Schikanen! Schön-schaurig. Schrille Frisuren, knalligquietschbunte oder schwarz-weiße Klamotten, auch gern mal keine! Kay Ray, exzentrischextrovertierter Edel-Punk aus Osnabrück, bricht laut lachend Tabus, scheut weder Kitsch noch Klischee, .....

7.2., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Täuschungsmanöver Die Travestieshow ist mit neuem Programm zu Gast. Safari entführt nach Afrika und springt über den Erdball zu den großen Revue-Shows: Attraktive Showgirls und Paradiesvögel bringen ihre spitzen Schnäbel und Zungen in dieser exotischen Show zum Einsatz. Frech, sexy und glamourös – mit Stil und Niveau - präsentiert das Hamburger Täuschungsmanöver-Ensemble ein völlig neues Showkonzept aus Travestie, Parodie und Revue mit aufwendig gefertigten Kostümen und Bühnenbildern.

16

After Dark

8.2., 20 Uhr, Holstenhalle, Neumünster Magic of the dance Die Tänzer steppen über Tisch und Stühle, springen, tanzen, dass die Funken sprühen – Magic of the Dance ist die derzeit wohl rasanteste Steppshow, die Irland zu bieten hat. Sie vereint die besten Stepptänzer der Welt, Choreografien des achtmaligen Weltmeisters John Carey, eine spannende Liebesgeschichte, die von Hollywoodstar Sir Christopher Lee erzählt wird, zauberhafte Musik, spektakuläre Pyrotechnik und eine hervorragende Lichtshow mit Filmeinspielungen.

8.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Martin Sierp Hellsehen auch im Dunkeln – Zukunft für Geistesgegenwärtige – Martin Sierp hat mal wieder zu tief in sein Kristallweizenglas und seinen Terminkalender geschaut und dabei festgestellt, dass er eine neue Show spielen soll. Die Titel

Täuschungsmanöver: Safari


im februar Totgesägteleben länger und Die Wanderjahre der Medienhure kamen für das Programm aus Tierschutzgründen leider nicht in Frage, so dass er sich in einem lichten Moment fürs Hellsehen im Dunkeln entschied, da ihn schon seit geraumer Zeit die Frage bewegt, ob die Zukunft überhaupt eine Zukunft hat.

11.2., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die Nacht der Musicals In über zwei Stunden präsentiert das hervorragende Ensemble einen Querschnitt durch die faszinierende Musicalwelt. Von gefühlvollen Balladen bis hin zu klangvollen Rhythmen ist bei dieser Musicalgala alles vertreten. Gezeigt werden Szenen aus: Tanz der Vampire, Sister Act, Tarzan, König der Löwen, Les Misérables, Dirty Dancing, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats uvm.

Highlights 15.2., 20 Uhr, Bully-Club Poyenberg Bembers Mit seinem frechen Programm Voll in die Fresse zeigt der Hardcore-Comedian mal wieder, dass ihm nichts heilig ist. Der Rock´n´Roll ist sein Motor und der stampft mit Vollgas in die unbenutzten Gehirnwindungen. Synapsen platzen und der ganze alte, verkochte Denkeintopf wird in den Heavy-Metal Mixer geworfen und als hochprozentiger, eisgekühlter Turbo-Brain-Zombie bretterhart neu serviert.

11.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Ruby Tuesday – Die Ermittlung

Das Oratorium in 11 Gesängen von Peter Weiss zeichnet entlang der Akten des Frankfurter Auschwitz-Prozesses den Leidensweg der Opfer nach. Das Dokumentarstück, 1965 an mehreren Bühnen in Ost und West gleichzeitig uraufgeführt, markierte eine Zäsur im Umgang mit der Vergangenheit und schrieb deutsch-deutsche Geschichte. In dieser Ermittlung wechseln die Schauspieler ständig die Rollen – jeder hätte Täter und Opfer werden können. Die Aufführung sucht nach einer Alternative zum anklagenden Polittheater und findet sie in der Vergegenwärtigung der Katastrophe mit (unausgesprochenem) Blick auf die Jetzt-Zeit.

After Dark

17


Highlights

kunst & kultur im februar

18.2., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster brieren Sprache mit allen Mitteln der Kunst: schräger Unsinn, herrlicher Sprachwitz und FreiRaum – Hesse & Klingsor Auf der Bühne des Theaters in der Stadthalle entsteht FreiRaum. Wie zur KinoBühne nimmt das Publikum über dem Bühneneingang Platz und erlebt Theater hautnah. Der Bühnenraum wird zum Experimentierfeld, zum Studio, zur Theaterwerkstatt oder einfach zum richtigen Spielort für besondere Produktionen aus der Region. Hesse & Klingsor ist eine szenische Installation des Factory-Theaters aus Kiel mit Texten von Hermann Hesse, Tschuan-Tse und Li Tai Pe.

19.2., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster KabarettsPÄTZial Axel Pätz kommt als Tastenkabarettist viel in der Republik herum. Er lernt andere Künstler kennen und spielt in deren Shows. Zeit, sich zu revanchieren! Pätz lädt ein und alle kommen. Dieses Mal mit: Comedian Johannes Flöck (Köln) und Johannes Kirchberg (Hamburg. Natürlich ist auch diesmal ein sPÄTZial-Gast dabei!

21.2., 21 Uhr, Lutterbeker Faltsch Wagoni Wenn diese zwei sich streiten, freut sich das Publikum. Er haut ihr elegant die Wortspiele um die Ohren und tanzt sein Ganzkörper-Kabarett. Sie kontert mit trockenem Humor und rhythmischer Schlagfertigkeit. Faltsch Wagoni zele-

Hagen Rether

geniale Songs, gemäß dem Motto: Der Mensch braucht Musik, sonst ginge er flöten.

22.2., 18 Uhr, statt-Theater, Neumünster Konrad Stöckel Konrad Stöckel ist Entertainer, Zauberer, Hobbywissenschaftler, Erfinder und Verdammt-Verrückte-Dinge-Tester! In seiner Show, Wie man mit AC/DC das Licht ausmacht, braut er einen magischen Cocktail zusammen. Seine Weltwunder machen schlau. Konrad Stöckel ist MacGyver und YPS mit Gimmick in einer Gestalt.

22.2., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Pfeffersüß – Ich zuerst – nein, ich! Zwei Frauen – zwei Leben – eine Freundschaft. Pfeffersüß verknüpft bekannte und selbst geschriebene Lieder, in denen das Duo über verschiedene Lebenssituationen berichtet, die Frauen und Freundinnen tagtäglich meistern.

28.2., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Bernd Lafrenz – Romeo und Julia Eine eigenwillige und komödiantische Romeound-Julia-Inszenierung. Schauspieler Bernd Lafrenz spielt den Fahrradkurrier Balthasar – und auch alle übrigen Figuren in Shakespeares berühmter Liebestragödie, die hier zum virtuosen Ein-Mann-Theater wird. ...

Vorschau 5.3., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Hagen Rether Unter dem Programmtitel Liebe nimmt der preisgekrönte Kabarettist am Flügel Platz und die Welt auseinander. Romantisch ist das natürlich weniger. Er spricht aus, was andere kaum zu denken wagen. Zynisch, erbarmungslos, ohne Respekt, aber mit jeder Menge Charme schlüpft er wieder in die Rolle des bösen Buben. Sprachlich geschliffen bezieht er Stellung, auch wenn die gar nicht bequem ist …

18

After Dark


Termine

die februar-übersicht Kino

Gitte Hænning | 01.02. | Husum

1.2.

Samstag

Musik 19.00 Die Eckis, Liedfett u.a; Logo (HH) 19.30 Nur Wir – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Gitte Haenning & Band; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Das Kartell; Hansa48 (KI) 20.00 Michael Krause u. Nina Müller; Prinz Willy (KI) 20.00 4. Benefiz-Festival m. Joe Cocker Illusion, The Poleece u. Pfefferminz; Landgasthof Langerade (Ascheberg) 20.00 Papa Boye & The Relatives; Der Hofkneipe (Grebin) 20.00 Götz Widmann; Markthalle (HH) 20.30 David Knopfler; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Bel Williams Band; Albatros (Bordesholm) 20.30 Joseph Meyers im Stattcafé; KulturForum (KI) 21.00 Phlegmatix + Dieter Jackson + Anthems For The Unloved; Treibsand (HL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 15.00+19.00 Russisches Staatsballett – Schwanensee; CCH 1 (HH) 19.30 Der blaue Engel, Premiere; Theater Lübeck (HL) 20.00 Der Vorname; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Cavewoman; Deutsches Haus (FL) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 The Rocky Horror Picture Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Sürtikers Bretterbude; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Das Geld liegt auf der Fensterbank Marie – Paradiesseits, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek)

16.00 Im weißen Rössl – Wehe du singst, D/Ö 2013, v. Christian Theede; Koki Pumpe (KI) 17.45 Blue Jasmine; Traum-Kino (KI) 18.30 Vaters Garten – Die Liebe meiner Eltern, CH 2013, v. Peter Liechti; Koki Pumpe (KI) 20.00 Illusion; Traum-Kino (KI) 20.30 Staudamm, D 2013, v. Thomas Sieben; Koki Pumpe (KI) 22.15 Blue Jasmine, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 16.00 Die Eiskönigin; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Holsteiner Hengstvorführung; Holstenhalle 1 (NMS) 10.00 Katzenausstellung; Holstenhalle 2 (NMS) 13.30 Flohmarkt, Prinz Willy (KI) 15.00 15. Kunstausstellung, Ausstellungseröffnung; Schalthaus (Wattenbek) 16.00 Joachim Hinz - Virunga – Gorillas und feuerspukende Vulkane, Reisebericht; Kräuterpark (Stolpe) 17.30 Polarlichter, Schnee und schnaubende Rentiere, Foto- u. Filmschau; Toyota City Store, Nienstadtstr. 8 (RD) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.30 Dylan Café; Slesvighus (SL) 20.00 Fru Jürs vertellt – Wat ick noch seggen wull…, Lesung; NDB StudioTheater, Klosterstr. 12 (NMS) 20.00 Unterwegs bei Elchen und Eskimos, Foto-Filmschau; Toyota City Store, Nienstadtstr. 8 (RD) 20.00 Eddie Ball – Nobel Party; Halle400 (KI) 20.00 Frederic Plambeck – Fotos 1976 – 2014, Ausstellungseröffnung; Club 68 (KI) 21.00 Tango Salon; KulturForum (KI) 22.00 Thomas Hotel & Limbo Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS)

Disco & Party 22.00 Happy Birthday; Far Out (Grevenkrug) 22.00 Optical Irritation 2014 – Ten Years Anniversary; Pumpe (KI) 22.00 Ü30 Zone; Holsteiner (KI) 23.00 The Big Deal; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.00 From Here To Funk; Schaubude (KI)

programm februar 2014

multikulturelles zentrum

sa 01.02. 23.00 uhr sa 01.02. 23.00 uhr mi 05.02. 17.30 uhr

ü25

die erste ü25-party kiels

block rocking beats party-rock-hits

ausstellungseröffnung bilder von sabine luehr

90er party

fr 07.02. 23.00 uhr

freier eintritt mit verkleidung

fr 07.02. 23.00 uhr

rock · grunge · crossover of the 90s

sa 08.02. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 08.02. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 08.02. 22.30 uhr fr 14.02 23.00 uhr fr 14.02 23.00 uhr sa 15.02. 22.00 uhr fr 15.02. 22.30 uhr fr 21.02. 23.00 uhr

altern styles - 90er

tanzfabrik

ü30 ambiente

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

party 2000 professional hits von 2000 - 2010

bad taste party trashige musik

80er party

die besten 80er hits

lost souls

indie · gothic · electro

altern styles rock · alternative

royal electric

fr 21.02. 23.00 uhr

electro · techhouse · minimal

sa 22.02. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 22.02. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 22.02. 22.30 uhr do 27.02. 19.00 uhr fr 28.02. 23.00 uhr fr 28.02. 23.30 uhr mittwochs 22.00 uhr mittwochs 19.00 uhr

tanzfabrik

ü30 ambiente

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

weekend

dann eben kein urlaub tour 2014

gays and friends

schwul - lesbische dancenight

gaylectric

house · electropop

cheap cheap club die mittwochs-party

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

sonntags

frühstücksbuffet

jeden dienstag

candlelight evening

jeden dienstag

kinotag

10 - 13.00 uhr

madame empfiehlt sich mit Catherine Deneuve

e des filmn ts mo a

kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14

www.traumgmbh.de After Dark

19


Termine

die februar-übersicht

4.2.

16.00 Die Eiskönigin; Traum-Kino (KI) 18.00 Vom dicken Schwein, das dünn werden wollte; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

Kay Ray | 02.02. | Lutterbek

2.2.

Sonntag

Musik 19.00 German Brass; Schloss (KI) 19.00 Julie Weissbach; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Ina Müller; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Gitte Haenning unplugged; Metro-Kino (KI) 20.00 Turisas; Logo (HH)

Theater 11.00 Familien Zeit; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 16.00+20.00 Russische Nationalballett – Schwanensee; Theater in der Stadthalle (NMS) 16.00 Don Carlo; Theater Lübeck (HL) 19.00 Cinderella; Stadttheater (RD) 19.00 Familienbande. Ein musikalischer Abend unter Verwandten; Schauspielhaus (KI) 21.00 Kay Ray – möglicherweise ab 18; Lutterbeker (Lutterbek)

3.2.

Montag

Musik 20.00 Philharmonia Quartett; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Gitte Haenning unplugged; Metro-Kino (KI) 20.00 Schauspiel Kiel in concert – Lieblingssongs; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.30 Jazz im Stattcafé; KulturForum (KI)

Theater 21.00 Kay Ray – möglicherweise ab 18; Lutterbeker (Lutterbek)

16.00 Die Ostsee von oben, D 2013, v. Silke Schranz und Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI) 18.30 Saint Jacques … Pilgern auf Französisch, F 2007, v. Coline Serreau; Koki Pumpe (KI) 17.45 Blue Jasmine; Traum-Kino (KI) 20.00 Illusion; Traum-Kino (KI) 20.30 Staudamm, D 2013, v. Thomas Sieben; Koki Pumpe (KI) 22.15 Blue Jasmine, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 17.00 Die Schneekönigin – Das Musical; Pumpe (KI)

Kids 11.00 Kasper, Peter und der Faschingsprinz; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 12.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)

20

Musik

10.00 Katzenausstellung; Holstenhalle (NMS) 11.00 Eingestimmt – Geschichten aus dem Wienerwald; Stadttheater (RD) 11.00 Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) 11.00 museen am Meer – Sonntags Kunst!; KulturForum (KI) 14.00 Geheimnis des rituellen Räucherns; Kräuterpark (Stolpe) 15.00 Tanzcafé; Stadthalle (NMS) 17.00 Küchenparty – Kraut und Rüben; Bärenkrug (KI-Molfsee) 18.30 Milonga Del Angel –Tango Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 19.00 Candle-Light-Dinner; ConventGarten (RD) 23.00 Superbowle Übertragung; Deutsches Haus (FL)

Kino

Kino 14.00 Italien – Highlights, D 2012, v. Herbert Lenz; Koki Pumpe (KI) 16.00 Im weißen Rössl – Wehe du singst, D/Ö 2013, v. Christian Theede; Koki Pumpe (KI) 17.45 Blue Jasmine; Traum-Kino (KI) 18.30 Vaters Garten – Die Liebe meiner Eltern, CH 2013, v. Peter Liechti; Koki Pumpe (KI) 20.00 Illusion; Traum-Kino (KI) 20.30 Staudamm, D 2013, v. Thomas Sieben; Koki Pumpe (KI) 22.15 Blue Jasmine, OmU; Traum-Kino (KI)

After Dark

Dienstag

Wat noch 21.00 Pub-Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

20.00 Warschauer Symphoniker – Die große Verdi-Nacht; Schloss (KI) 20.00 Battlefield Band; KulturForum (KI) 20.00 Stephen Brandon; Prinz Willy (KI) 20.00 3. Mozart-Konzert; Petrus-Kirche (KIWik)

Theater 17.00 Die Schneekönigin; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.30 Tannöd; Studio Schauspielhaus (KI)

Kino 16.00 Die Ostsee von oben, D 2013, v. Silke Schranz und Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI) 17.45 Blue Jasmine; Traum-Kino (KI) 18.30 Saint Jacques … Pilgern auf Französisch, F 2007, v. Coline Serreau; Koki Pumpe (KI) 20.00 Illusion; Traum-Kino (KI) 20.30 Beasts of Southern Wild, USA 2012, v. Benh Zeitlin; Hansafilmpalast (KI) 20.30 Staudamm, D 2013, v. Thomas Sieben; Koki Pumpe (KI) 22.15 Blue Jasmine, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Ein König zu viel; Theater i. Werftpark (KI) 10.30 Vom dicken Schwein, das dünn werden wollte; Theater im Werftpark (KI) 17.00 Die Schneekönigin – Das Musical; Theater in der Stadthalle (NMS)

Wat noch 18.30 Tuesday Night Jump –Swing Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.00 Anja Funk-Klebe – Seelentanz statt Lebenskampf, Lesung u. Interview; Bücher Rüffer (FL)

03.02. | Kiel


Termine

die februar-übersicht

Landgasthof Zum Alten Haeseler Termine Februar – April 2014 Sa., 8.02., 20 Uhr Theaterabend mit der Sebarger Speeldeel Anerbmeeteldun!ng „een Sluck toveel“ – Eintritt 7 €

Fanfare Ciocarlia | 05.02. | Husum 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

5.2.

Mittwoch

Musik 20.00 Two of Intakt; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 Nordgarden; Prinz Willy (KI) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Tschick, Premiere; Slesvighus (SL) 19.30 Der blaue Engel; Theater Lübeck (HL) 20.00 The Rocky Horror Picture Show; Schauspielhaus (KI) 20.30 Fanfare Ciocarlia; Speicher (HUS) 20.30 Improtheater Talking Heads; Blauer Engel (KI)

Kino 17.45 Blue Jasmine; Traum-Kino (KI) 18.30 Saint Jacques … Pilgern auf Französisch, F 2007, v. Coline Serreau; Koki Pumpe (KI) 20.00 The Broken Circle; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Illusion; Traum-Kino (KI) 20.30 Staudamm, D 2013, v. Thomas Sieben; Koki Pumpe (KI) 22.15 Blue Jasmine, OmU; Traum-Kino (KI)

Fr., 28.02., 21.30 Uhr Faschingsfete der Landjugend Rendswühren

Kids 10.30 Vom dicken Schwein, das dünn werden wollte; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Till Eulenspiegel; Theater Lübeck (HL) 15.00 Oliver, Geschichten und mehr …; Stadtbücherei (NMS) 17.00 Die Schneekönigin – Das Musical, theater itzehoe (IZ)

Wat noch 10.00 Reisen Hamburg; Messe (HH) 20.00 Open Stage; Vivano (NMS)

ldung

So., 20.04., 11 Uhr Osterbrunch Anerbmeeten! mit leckeren Frühlingsgerichten – 21 € p.P

Mittwoch, 30.04. Tanz in den Mai mit MW Music ldung Beginn 20 Uhr, Küche ab 18 Uhr Anerbmeeten! Eintritt 8 € incl Begrüßungscocktail Fam. Rixen · Dorfstr. 1 · 24625 Negenharrie Tel. 0 43 22 / 97 15 · Fax 90 93 info@rixen-negenharrie.de · www.rixen-negenharrie.de

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

6.2.

Donnerstag

Musik 19.30 4. Sinfoniekonzert; theater itzehoe (IZ) 20.00 Milky Chance, Ausverkauft!; Pumpe (KI) 20.00 Crescendo II; Forum der Stadtgalerie (KI) 20.00 Tante Polly; Hansa48 (KI) 20.00 Che Sudaka; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Col Frozen unplugged; Club 68 (KI) 20.00 Blackbird & Spencer; Prinz Willy (KI) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Jahcoustix + Bergitta Victor; Schaubude (KI)

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie 01.2. Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie 02.2. 20°° Kay Ray „Möglicherweise ab 18“ 03.2. 20°° Kay Ray „Möglicherweise ab 18“

TangoTransit neuen Album "Akrobat" Schroth „Null Fehler“ Vorpremiere 14.2. Klaus,der Geiger „der Asphalt Paganini“ 15.2. Anka Zink „ Leben in vollen Zügen“ 16.2. 12 Uhr Salon Flohmarkt Aufbau ab 11°° 18.2. di CARA Irish Folk 21.2. Faltsch Wagoni „Deutsch ist Dada hoch2 22.2. Alfos „spontan was vorbereitet“ 07.2.

08.2. Horst

28.2. Hans Scheibner

„ Auf ein Neues 2014 „

24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

After Dark

21


Termine

die februar-übersicht Disco & Party 23.59 Electropia; Pumpe (KI) 24.00 funkin’ around; Schaubude (KI)

7.2.

Freitag

Musik Jessy Martens |07.02. | Kiel 21.00 Viza supp. Pui; Logo (HH) 21.00 Che Sudaka; Treibsand (HL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Das Land des Lächelns; Theater Lübeck (HL) 20.00 Night of the Dance; Schloss (KI) 20.00 Josef Hader – Hader spielt Hader; Metro-Kino (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI)

Kino 16.00 Die Nordsee von oben, D 2013, v. Silke Schranz und Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI) 17.45 Paulette; Traum-Kino (KI) 18.30 Staudamm, D 2013, v. Thomas Sieben; Koki Pumpe (KI) 20.00 Oh Boy!; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Lunch Box; Traum-Kino (KI) 20.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 22.15 Blue Jasmine, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Reisen Hamburg; Messe (HH) 18.30 Blue Angel’s Share Whisky Tasting; Blauer Engel (KI) 19.30 Lesus Christus – Lesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Meine Geschichten zum Genießen da – ein Abend über die Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro; Literaturhaus (KI) 21.00 Der bewegte Abend – Kurzfilmrolle 2013; Luna Club (KI)

22

After Dark

19.00 Swing Combination; Hansa-Haus, Hansaring 36 (NMS) 19.30 Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur; Theater Lübeck (HL) 20.00 Ally The Fiddle; Roxy Concerts (FL) 20.00 Massachusetts – Das Bee Gees Musical; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Jeff Cascaro; KulturForum (KI) 20.00 The Line Walkers; Prinz Willy (KI) 20.00 Front 242; Markthalle (HH) 20.00 Apollo 3; Logo (HH) 20.30 Dota Kehr & Uta Köbernick; Speicher (HUS) 20.30 Vdelli; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Jessy Martens & Band; Räucherei (KI) 21.00 Die Abstürzenden Brieftauben + Zaunpfahl; Schaubude (KI) 21.00 Beat Club; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Tango Transit; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Jaune Toujours; Treibsand (HL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Tschick; Kammerspiele (RD) 19.30 Tim Boltz – Nasenduscher; Carls Showpalast (ECK) 19.30 Rock’n Roll Musical; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 20.00 Täuschungsmanöver; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 iKi Ters Bir Düz Hayatlar - Gastspiel; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Dr. med. Hiob Praetorius; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Magic of the Dance; MuK (HL) 20.00 Thomas Kreimeyer – Der rote Stuhl; Tivoli (Aukrug)

Wat noch 08.00 Entlastungstag zu Fasten in the City; Zentrum Integrales Leben (KI) 10.00 Körung und Schaunachtmittag des Pferdestammbuch S-H/HH; Holstenhalle 1+3 (NMS) 10.00 Reisen Hamburg; Messe (HH) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 18.00 Lange Lesenacht – Michail Bulgakows Meister und Margarita; Nordkolleg (RD)

Disco & Party 20.00 Sternenhagelschön – FrauenLesbenTrans-Party; Hansa48 (KI) 21.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 22.00 Ü30 Friday Night Special; Holsteiner (KI) 23.00 Rack City Black Jam mit Young Dee Live; MAX Nachttheater (KI) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 24.00 Barflies Booze’n’ Bastards; Schaubude (KI) 24.00 Jackalope – DJ Phono; Luna Club (KI)

8.2.

Samstag

Musik 20.00 Double Kick Flamenco; KulturForum (KI) 20.00 Portless; Prinz Willy (KI) 20.00 Liebe und Rebellion; Kammerspiele Theater Lübeck (HL) 20.00 Jan Mohr & The Backscratchers; Jazzladen im Kloster (Hanerau-Hademarschen) 20.00 Kataklysm; Gruenspan (HH) 20.30 Jaune Toujours & Binobin; Speicher (HUS) 20.30 Hüttenfolk; Das Haus (ECK) 21.00 Back In Time; Bullentempel (RD) 21.00 Ready, Set, Fall!; Logo (HH) 21.30 Solar Fake; Markthalle (HH)

Kino 16.00 Die Nordsee von oben, D 2013, v. Silke Schranz und Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI) 17.45 Paulette; Traum-Kino (KI) 18.30 Saint Jacques … Pilgern auf Französisch, F 2007, v. Coline Serreau; Koki Pumpe (KI) 20.00 Lunch Box; Traum-Kino (KI) 20.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 22.15 Blue Jasmine, OmU; Traum-Kino (KI)

Back In Time | 08.02. | Rendsburg


Termine

die februar-übersicht Kids

Theater

15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater Schneewittchen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Die Eiskönigin; Traum-Kino (KI) 16.00 Der Eulenspiegel; Theater Lübeck (HL)

Wat noch

Martin Sierp | 08.02. | Kiel 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 18.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 19.30 Geschichten aus dem Wienerwald, Premiere; Stadttheater (RD) 19.30 NDB Rendsburg – Bella Donna; ConventGarten (RD) 19.30 Landestheater Detlmold – Münchhausen; theater itzehoe (IZ) 19.30 Rock’n Roll Musical; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 20.00 Der letzte Vorhang; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Magic of the Dance; Holstenhalle (NMS) 20.00 Segeberger Speeldeel – Een Sluck toveel; Zum Alten Haeseler (Negenharrie) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Martin Sierp – Hellsehen auch im Dunkeln; Pumpe (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Dr. med. Hiob Praetorius; Uni Sechseckbau (KI) 20.30 Kati Luzie Stüdemann u. Michael Kallabis – Noch 40 Jahre und dann sezt ich mich zur Ruhe!; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Horst Schroth – Null Fehler, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek)

08.00 Entlastungstag zu Fasten in the City; Zentrum Integrales Leben (KI) 10.00 Hochzeitsmesse Kiel; Schloss (KI) 10.00 Reisen Hamburg; Messe (HH) 13.30 Flohmarkt, Prinz Willy (KI)

12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 15.30 Rock’n Roll Musical; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 18.00 Kiel singt und spielt für Kiel; Schauspielhaus (KI) 18.00 Thais; Theater Lübeck (HL) 19.30 Bidla Buh – Prachtkerle … wer angibt, hat mehr vom Leben; theater itzehoe (IZ)

»Oh, wie schönist Panama« 09.02. | Kiel

Disco & Party 19.00 21.00 22.00 22.00 22.00 22.30 23.00

Tanzfabrik; Trauma (KI) Original Ü 30 Party; MuK (HL) Far Out (Grevenkrug) Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Ü30 Zone; Holsteiner (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) In Bed with Space – Party from Ibiza; Halle400 (KI) 23.00 Malibu Karibische Neon-Party; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Stay Up To Get Down; Schaubude (KI) 24.00 Can I get a Hit?! – DJ Upset; Luna Club (KI)

9.2. Sonntag

Musik

Kino 14.00 Die andere Heimat, D 2013, v. Edgar Reitz; Koki Pumpe (KI) 17.45 Paulette; Traum-Kino (KI) 18.30 Staudamm, D 2013, v. Thomas Sieben; Koki Pumpe (KI)

16.00 Autistic Youth supp. No Weather Talks; Hansa48 (KI) 19.00 The International Magic Tenorstimmen; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Mojo Club; Suzanne Vega (HH) 21.00 The Perfect Tool + Bull On Parade; Logo (HH)

Kino 13.30 Paulette, F 2012, v. Jéróme Enrico; Koki Pumpe (KI) 17.45 Paulette; Traum-Kino (KI) 18.30 Staudamm, D 2013, v. Thomas Sieben; Koki Pumpe (KI) 20.00 Lunch Box; Traum-Kino (KI) 20.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 22.15 Blue Jasmine, OmU; Traum-Kino (KI)

After Dark

23


Termine

die februar-übersicht Theater

Kids

11.00 Tschick; Kammerspiele (RD) 20.00 Riverdance; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Gestrandet auf 19-7-4 – eine Space Oper; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Theatergruppe Lichtgestalten – Das Haus – Unter Kieler Dächern – Lieben, leiden, leben; KulturForum (KI)

Kino Nacht der Musicals | 11.02. | NMS 20.00 Lunch Box; Traum-Kino (KI) 20.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 22.15 Blue Jasmine, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 11.00+14.00+16.00 Das Grüffelokind, Puppenspiel für Kinder ab 2 Jahren; Galerie Pumpe (KI) 11.00 Kinolino – Andersartig und doch wundervoll; KulturForum (KI) 15.00 Kindermusical - Hilfe, die Olchis kommen; MuK (HL) 16.00 Die Bremer Stadtmusikanten; Stadttheater (RD) 16.00 Die Eiskönigin; Traum-Kino (KI) 18.00 Die Regentrude; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Kiming. Inge Lise Westmann, BusShuttle nach Tondern u. Führung; Museumsberg (FL) 10.00 Hochzeitsmesse Kiel; Schloss (KI) 10.00 Reisen Hamburg; Messe (HH) 14.00 Seniorenkarneval; Sparkassen Arena (KI) 18.30 Milonga Del Angel –Tango Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 19.00 Marsch! Im Graben ist kein Licht, My Friend, Gedenken an 1914; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 Candle-Light-Dinner; ConventGarten (RD)

10.2. Montag

Musik 18.30 Sepultura, Legion Of The Damned, Flotsam & Jetsam, Mortillery; Markthalle (HH) 20.00 Glenn Miller Orchestra; Stadthalle (NMS) 20.00 Klassik trifft Romantik; Petrus-Kirche ´(KI-Wik) 20.30 Folk-Bühne im Stattcafé; KulturForum (KI)

24

After Dark

17.45 Paulette; Traum-Kino (KI) 18.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 20.00 Lunch Box; Traum-Kino (KI) 20.30 My Brother the Devil, GB 2011, v. Sally El Hosaini; Koki Pumpe (KI) 22.15 Blue Jasmine, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch 10.00 Nord Gastro & Hotel; Nordsee Congress Centrum (HUS) 17.00 Benefiz Hospiz Kiel - Jens Raschke -Schlafen Fische?, Lesung; Hansa48 (KI) 19.00 Ingo Schulze u. Christine Traber – Henkerslos, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 21.00 Pub-Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

11.2.

Dienstag

Musik 20.00 Die Nacht der Musicals; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Nick Parker; Prinz Willy (KI) 20.00 Hannes Wader; Kolosseum (HL) 20.00 Patti Smith; Kampnagel (HH)

Theater 20.00 Die Nacht der Musicals; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Riverdance; Sparkassen Arena (KI) 20.00 The Rocky Horror Picture Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Ruby Tuesday – Die Ermittlung; Pumpe (KI) 20.00 Night of the Dance; MuK (HL)

10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Die Regentrude; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Nord Gastro & Hotel; Nordsee Congress Centrum (HUS) 16.00 Texte unter die Lupe; Literaturhaus (KI) 18.30 Tuesday Night Jump –Swing Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 20.00 Richard Wagner und Ludwig II, Vortrag; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Alen Meskovic – Ukulele Jam. Deutsche Texte: Nils Aulike, Lesung; Literaturhaus (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

12.2.

Mittwoch

Musik 20.00 MayaMo’s Feature Lounge m. Toney Carey, Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Metro-Kino (KI) 20.00 Babylon Circus; Pumpe (KI) 20.00 Kae; Prinz Willy (KI) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Pack Of Wolves + Planner; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Sophie und ich; Kammerspiele (RD) 20.00 The Rocky Horror Picture Show; Schauspielhaus (KI)

Kino 16.00 Die Nordsee von oben, D 2013, v. Silke Schranz und Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI)

Kino 16.00 Die Nordsee von oben, D 2013, v. Silke Schranz und Christian Wüstenberg; Koki Pumpe (KI) 17.45 Paulette; Traum-Kino (KI) 18.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 20.00 Lunch Box; Traum-Kino (KI) 20.30 Katze Gut – 9 Wochen auf der Kieler Werft HDW, D 2007; Hansafilmpalast (KI) 22.15 Blue Jasmine, OmU; Traum-Kino (KI)

Matthias Stührwohldt | 13.02. | Felde


Termine

die februar-übersicht

Babylon Circus | 12.02. | Kiel

Kids 15.00 Eine Kiste für den Bären, Geschichten und mehr …; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch 19.00 Flensburg auf Klimakurs – Masterplan 100 % Klimaschutz; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Heike Denzau – Tod in Wacken, Lesung; Gemeindebücherei (Bordesholm) 20.00 Die Meister des Shaolin Kung Fu – Die Rückkehr der Meister; MuK (HL)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

13.2.

Donnerstag

Musik 20.00 Crescendo III; Forum der Stadtgalerie (KI) 20.00 Peter J. Birch; Prinz Willy (KI) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH)

21.00 The One + Pitchkick + Stars Burn Stripes; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 11.30 Tschick; Kammerspiele (RD) 18.00 Der Mann von La Mancha; Theater Lübeck (HL) 20.00 Shadowland; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Othello; Schauspielhaus (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Familie Malente – Das bisschen Spaß muss sein; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

Kino 16.00 Das Geheimnis der Bäume, F 2012, v. Luc Jacquet; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Madame empfiehlt sich; Traum-Kino (KI) 18.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 20.00 Oh Boy!; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Schwestern, D 2013, v. Anne Wild; Koki Pumpe (KI) 22.15 Genug gesagt, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch 18.00 VR Classics – Int. Reitturnier; Holstenhalle (NMS) 19.00 Mehlbüddel-Essen m. Matthias Stührwohldt; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Michael Göring –Vor der Wand, Lesung; Literaturhaus (KI)

www.s2ds.de; Foto © Eiskönig - Fotolia.com

17.45 Paulette; Traum-Kino (KI) 18.30 Staudamm, D 2013, v. Thomas Sieben; Koki Pumpe (KI) 20.00 Oh Boy!; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Lunch Box; Traum-Kino 20.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 22.15 Blue Jasmine, OmU; Traum-Kino (KI)

Holsteiner Hengstvorführung Termin: 01.02.14 Halle: Holstenhalle 1 Katzenausstellung Termin: 01.02.14 - 02.02.14 Halle: Holstenhalle 2 Hallenflohmarkt Termin: 02.02.14 Halle: Holstenhalle 5 Tanzcafe Termin: 02.02.14 Halle: Festsaal der Stadthalle Schulmesse Termin: 06.02.14 Halle: Holstenhalle 2 Körung und Schaunachmittag des Pferdestammbuchs S.-H./HH Termin: 07.02.14 - 09.02.14 Halle: Holstenhalle 1 + 3 Magic of the dance Termin: 08.02.14 Halle: Holstenhalle 2 The world famous GLENN MILLER ORCHESTRA Termin: 10.02.14 Halle: Festsaal der Stadthalle VR Classics – Intern. Reitturnier Termin: 13.02.14 - 16.02.14 Halle: Holstenhallen 1 - 5 Lumpenball Termin: 15.02.14 Halle: Stadthalle Neumünster Rinderauktion Termin: 27.02.14 Halle: Auktionshalle

After Dark

25


Termine

Klaus der Geiger | 14.02. | Lutterbek 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)

Disco & Party 20.00 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI) 23.59 Electropia; Pumpe (KI) 24.00 funkin’ around; Schaubude (KI)

14.2. Freitag

die februar-übersicht 20.00 Der Untergang der Titanic; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Der Untergang der Titanic; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Bill Mockride – Je oller je doller; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Mother of Africa – Circus der Sinne; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Das Himbeerreich; Schauspielhaus (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Preetz – En unvermoden Besöök, Premiere; Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz) 20.30 Am schwarzen See; Studio Schauspielhaus (KI)

20.00 De Panther, Premiere; NBN StudioTheater (NMS) 20.00 Neue Musik – Hommage an die Besessenheit I; St.Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Stems; Prinz Willy (KI) 20.00 Rainer Schnelle Trio & Melvin Edmundson; Humburg Haus (Barmstedt) 20.00 Jazz-Fest; Bürgerhaus (HenstedtUlzburg) 20.00 Butosov & Ju-Piter; Gruenspan (HH) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 Golden Kanine; Speicher (HUS) 20.30 Synje Norland; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Down2earth im Stattcafé; KulturForum (KI) 20.30 Iontach; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 The Beatles Connection; Roxy Concerts (FL) 21.00 Revolverclub Festival Three Shots In A Row m. Memoriez, Broken Beatz und Captain Casanova; Schaubude (KI) 21.00 Klaus der Geiger u. Antje v. Wrochem; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

16.00 Das Geheimnis der Bäume, F 2012, v. Luc Jacquet; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Madame empfiehlt sich; TraumKino (KI) 20.30 Schwestern, D 2013, v. Anne Wild; Koki Pumpe (KI) 22.15 Genug gesagt, OmU; Traum-Kino (KI)

18.00 VR Classics – Int. Reitturnier; Holstenhalle (NMS) 19.15 Ruth Rockenschaub, Lesung; Bistro Blechnapf (NMS) 20.00 Von Königsberg durch das Naturparadies Masuren in die 1000 Jahre alte Hansestadt Danzig, Dia-Show; Autohaus Ohms (Gettorf) 20.00 Dr. Jan Uwe Rogge – Pubertät oder Viel Spaß beim Erziehen, Vortrag; Margarethenhoff (Kisdorf)

Disco & Party 22.00 Ü30 Friday Night Special; Holsteiner (KI) 22.00 Electro-Party; Treibsand (HL) 23.00 Freitag, der 14.; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Party 2000 Professional; Trauma (KI) 23.00 Bad Taste; Trauma (KI) 24.00 The Revolver Club; Schaubude (KI) 24.00 Addicted m. Oleg Jan & Theo; Luna Club (KI)

After Dark

19.30 Geschichten aus dem Wienerwald; Slesvighus (SL) 19.30 Tschick; Kammerspiele (RD) 19.30 Don Carlo; Theater Lübeck (HL) 20.00 De Panther; NBN Studio-Theater (NMS) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Theater im Werftpark (KI) 20.00 The Rocky Horror Picture Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Preetz – En unvermoden Besöök; Friedrich-Schiller-Gymnasium (Preetz) 21.00 Anka Zink – Leben in vollen Zügen; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino 16.00 Das Geheimnis der Bäume, F 2012, v. Luc Jacquet; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Madame empfiehlt sich; TraumKino (KI) 18.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 20.30 Schwestern, D 2013, v. Anne Wild; Koki Pumpe (KI)

15.2.

Samstag

Theater 19.30 Dracula; Stadttheater (FL) 19.30 Der Vorname; Kammerspiele (RD) 19.30 Willy Brandt – Die ersten 100 Jahre; Theater Lübeck (HL)

26

Theater

Kino

Wat noch

Musik

19.30 Lübecker Beat Night; Werkhof (HL) 19.30 Anrocken IV; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 16. Int. Kieler Bluesfestival; Räucherei (KI) 20.00 Der Fall Böse; Pumpe (KI) 20.00 The Truth; Hansa48 (KI) 20.00 Felidae Trick; Prinz Willy (KI) 20.00 Guitavo & das Streichquartett Ad libitum; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Bembers; Bully Club (Poyenberg) 20.00 Iced Earth, Warbringer, Elm Street; Markthalle (HH) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 Klaus der Geiger; Speicher (HUS) 20.30 Filibusters + supp.; Das Haus (ECK) 21.00 Bluesm@il; Café Ludwigs, Kirchstr. (SE) 21.00 Excrementory Grindfuckers + Jaws; Treibsand (HL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Musik 17.00 Wagners Salonquartett; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee)

Mick Pini | 15.02. | Kiel


Termine

die februar-übersicht Wat noch

Der Fall Böse | 15.02. | Kiel 22.15 Genug gesagt, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 16.00 Das kleine Gespenst; Traum-Kino (KI)

Wat noch 13.30 Flohmarkt, Prinz Willy (KI) 1500 VR Classics – Int. Reitturnier; Holstenhalle (NMS) 16.00 Joachim Frank – Ecuador – Wanderungen im Zauber der Natur, Reiseerzählung; Kräuterpark (Stolpe) 19.00 Poetry Slam; Carls Showpalast (ECK) 19.00 Ball der Technik; Schloss (KI) 21.00 Lumpenball 2014; Stadthalle (NMS)

Disco & Party 22.00 Lumpenball; Stadthalle (NMS) 22.00 Far Out (Grevenkrug) 22.00 80er Party; Trauma (KI) 22.00 Ü30 Zone; Holsteiner (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Balkan Beatz m. DJ Romavillo; Hansa48 (KI) 23.00 Winter Bergfest; MAX Nachttheater (KI) 24.00 Run Tings mit Catchy Record; Schaubude (KI) 24.00 Soulfood – Soul Rabbi; Luna Club (KI) 01.00 Praxis Dr. Mosh; Roter Salon Pumpe (KI)

16.2. Sonntag

Musik 11.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI)

11.00 6. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 17.00 Wagners Salonquartett; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 19.00 Cara – Irish Folk; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Melt Trio; KulturForum (KI) 20.00 Axel Rudi Pell supp. Rebellious Spirit; Markthalle (HH)

Theater 15.00 NDB Preetz – En unvermoden Besöök; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 18.00 Othello; Schauspielhaus (KI) 21.00 Bembers; Logo (HH)

11.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 15.00 VR Classics – Int. Reitturnier; Holstenhalle (NMS) 15.00 Matthias Stührwohldt – Dat blaue Band, Lesung; Tivoli (Aukrug) 15.00 Info- u. Schnuppertag; Rock & Popschule, Kirchhofallee 37, Hof (KI) 18.00 Salsa – Crash-Kurs & Tanzen; Speicher (HUS) 18.30 Milonga Del Angel –Tango Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 19.00 Dylan-Café; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 Candle-Light-Dinner; ConventGarten (RD)

17.2. Montag

Musik 20.00 5. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 6. Sinfoniekonzert; MuK (HL)

20.00 Gary Numan; Gruenspan (HH) 20.30 Jazz im Stattcafé; KulturForum (KI) 21.00 The Treatment; Logo (HH)

Theater 18.30 Armide, Kostprobe, Eintritt frei; Theater Lübeck (HL) 20.00 De Panther; NBN StudioTheater (NMS) 20.00 Gestrandet auf 19-7-4 – eine Space Oper; Schauspielhaus (KI)

Kino 16.00 Das Geheimnis der Bäume, F 2012, v. Luc Jacquet; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Madame empfiehlt sich; Traum-Kino (KI) 18.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 20.39 Das RISE Fly Fishing Festival; Koki Pumpe (KI) 22.15 Genug gesagt, OmU; Traum-Kino (KI)

Musik im

Kino 14.00 Australien – der Nordosten; Koki Pumpe (KI) 16.00 Das Geheimnis der Bäume, F 2012, v. Luc Jacquet; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Madame empfiehlt sich; Traum-Kino (KI) 18.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 20.30 Schwestern, D 2013, v. Anne Wild; Koki Pumpe 22.15 Genug gesagt, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 11.00+14.00 Das Grüffelokind, Puppenspiel für Kinder ab 2 Jahren; Galerie Pumpe (KI) 12.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Das kleine Gespenst; Traum-Kino (KI) 18.00 Die Regentrude; Theater im Werftpark (KI)

01.02. David Knopfler (ausverkauft) 07.02. Vdelli 14.02. Synje Norland 21.02. The Fog Joggers 07.03. Bernd Begemann 14.03. Christina Lux 22.03. Hamburg Blues Band 28.03. Latin Quarter

Blick r und Kino, ein n auch Theate nt sich immer. loh Wir veranstalte ge pa me Ho re auf unse

Infos unter: Savoy-Kino · Schulstr. 7 24582 Bordesholm · Tel. 0 43 22 / 10 11 www.savoy-bordesholm.de After Dark

27


Termine Hesse |18.02. | Neumünster

die februar-übersicht 19.30 Prof. Marianne Wünsch – Arthur Schnitzlers Reigen, Vortrag; KulturForum (KI) 19.30 Javier Espinosa – Metamorphose des Ichs, Ausstellungseröffnung; Hansa48 (KI) 20.00 Klaus Rainer Goll – Begegnungen mit Katja Mann; Literaturhaus (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

19.2.

Mittwoch

Musik

Wat noch 21.00 Pub-Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

18.2.

Dienstag

Musik 20.00 20.00 21.00 21.00

Ben Taylor; Prinz Willy (KI) Sunrise Avenue; O2 World (HH) Bangers + Makina; Schaubude (KI) Cara - -Irish Folk; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Gil Ofarim & Acht; Logo (HH)

Theater 11.00 Reigen; Kammerspiele (RD) 20.00 FreiRaum – Hesse und Klingsor; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 De Panther; NBN Studio-Theater (NMS)

Kino 16.00 Das Geheimnis der Bäume, F 2012, v. Luc Jacquet; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00 Madame empfiehlt sich; TraumKino (KI) 18.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 20.30 Schleswig-Holstein Kurzfilmrolle 2030; Hansafilmpalast (KI) 20.30 Schwestern, D 2013, v. Anne Wild; Koki Pumpe (KI) 22.15 Genug gesagt, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Die Regentrude; Theater im Werftpark

Wat noch 15.00 Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen; Stadtbücherei (NMS) 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 18.30 Tuesday Night Jump –Swing Tanzkurs; Blauer Engel (KI)

28

After Dark

19.00 Wagners Salonquartett; Restaurant épinard (Borgwedel b. SL) 19.30 Le Sax – Rotary Benefizkonzert; Petrus-Kirche (KI-Wik) 20.00 Kastelruther Spatzen; Deutsches Haus (FL) 20.00 Knoxville Morning; Prinz Willy (KI) 20.00 Heinz Rudolf Kunze; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Monster Magnet supp. Church Of Misery; Markthalle (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Antun Opic + Fondermann; Schaubude (KI)

Theater 11.30+19.30 Tschick; theater itzehoe (IZ) 20.00 Geschichten aus dem Wienerwald, Premiere; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 KabaretttsPÄTZial – Sofa der Kultur; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 De Panther; NBN Studio-Theater (NMS) 20.00 Alma Hoppe – Männer in den besten Wechseljahren; Metro-Kino (KI) 20.00 Schwanensee; MuK (HL)

Kino 16.00 Das Geheimnis der Bäume, F 2012, v. Luc Jacquet; Koki Pumpe (KI) 17.45 Madame empfiehlt sich, OmU; TraumKino (KI) 18.30 Der blinde Fleck, D 2014, v. Daniel Harrich; Koki Pumpe (KI) 19.00 Tore tanzt // Nothing Bad Can Happen; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Madame empfiehlt sich; Traum-Kino (KI) 20.30 Schwestern, D 2013, v. Anne Wild; Koki Pumpe (KI) 22.15 Genug gesagt, OmU; Traum-Kino (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

20.2.

Donnerstag

Musik 19.30 2. Junge Meister Konzert; Schloss v. (HUS) 19.30 Kastelruther Spatzen; MuK (HL) 20.00 Santiano; Sparkassen Arena (KI) 20.00 kieler tage für neue musik 2014 – Ahtelas Sinfonietta Kopenhagen; Halle400 (KI) 20.00 Songbude – Der Kieler Singersongwriter Slam; Schaubude (KI) 20.00 Carey Murdock; Prinz Willy (KI) 20.00 Apoptygma Berzerek; Markthalle (HH) 20.00 Suicidal Angels, Fueled By Fire, Loset Society, Exarsis; MarX (HH) 20.30 Ritmo Loco Cuban Jazz im Stattcafé; KulturForum (KI) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Equinoxx; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 11.00 Tschick; theater itzehoe (IZ) 20.00 Mit Geföhl un Wellenslag; NDB Studio (FL) 20.00 NDB Neümünster - De Panther; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Ingo Appelt – Frauen sind Göttinnen; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Dr. med. Eckart von Hirschhausen – Wunderheiler; Schloss (KI) 20.00 Frank Lüdecke – Schnee von morgen; Metro-Kino (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI)

Kino 16.00 Diana, GB 2013, v. Oliver Hirschbiegel; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die schönen Tage; Traum-Kino (KI)

Kids 10.30 Theater Triebwerk – Jo im Roten Kleid; Slesvighus (SL) 15.00 Vom Wolf, der lieb sein wollte, Geschichten und mehr …; Stadtbücherei (NMS)

Herr Holm | 21.02. | Schleswig


Termine

die februar-übersicht

Faltsch Wagoni | 21.02. | Lutterbek 18.30 Tiefdruckgebiete, D 2010, v. Andrea Rothenburg; Koki Pumpe (KI) 20.00 Tore tanzt // Nothing Bad Can Happen; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Madame empfiehlt sich; Traum-Kino (KI) 20.30 Comrade Kim Goes Flying, B/GB/ DVRK 2012, v. Kim Gwang Hun, Nick Bonner, Anja Deelmanns, OmeU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Prince Avalanche, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Theater Triebwerk – Jo im Roten Kleid; Kammerspiele (RD)

Wat noch 19.00 Marsch! Im Graben ist kein Licht, My Friend, Gedenken an 1914; Foyer Slesvighus (SL) 20.00 Der politische Donnerstag; Hansa48 (KI) 20.00 Wimmer Wilkenloh – Donnergrollen; Krimi-Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)

Disco & Party 23.00 Semester Ausklang Party; Luna Club (KI) 23.59 Electropia; Pumpe (KI) 24.00 funkin’ around; Schaubude (KI)

21.2. Freitag

Musik 18.00 Junge Bühne Voting Kieler Woche 2014; Pumpe (KI) 18.30 8. klangkunst-festival; Im städt. Kinderhort, Hufenweg 12 (Preetz) 19.30 Frank Turner & the Sleeping Souls; MAX Naxhttheater (KI)

20.00 Rent – Das Rockmusical; Grünspan (HH) 20.00 Malia & Band; Mojo Club (HH) 20.00 kieler tage für neue musik 2014 – Ensemble musikFabrik; Halle400 (KI) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder feat. Tim Engel; KulturForum (KI) 20.00 Maths and the Moon; Prinz Willy (KI) 20.30 The Fog Joggers; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Carmen UnderWater meets Voice & Piano; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Danube‘s Banks; Fabrik (HH) 21.00 Kneipenkonzert – Paint the Clouds; Hansa48 (KI) 21.00 Palko! Muski! + supp.; Schaubude (KI) 21.00 Kamchatka; MarX (HH) 21.00 Paint Me Picasso; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Der Wildschütz oder die Stimme der Natur; Theater Lübeck (HL) 20.00 NDB Neümünster - De Panther; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Ingo Appelt – Frauen sind Göttinnen; Nordsee Congress Centrum (HUS)) 20.00 Heiße Ecke; Schmidts Tivoli (HH) 20.00 Herr Holm –Alle Achtung; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Jugend-Improtheater – SchnitzelFörster; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Das Himbeerreich; Schauspielhaus (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Kammeroper Köln - My Fair Lady; MuK (HL) 20.00 Rent!; Gruenspan (HH) 21.00 Faltsch Wagoni – Deutsch ist Dada hoch 3; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino 16.00 Diana, GB 2013, v. Oliver Hirschbiegel; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die schönen Tage; Traum-Kino (KI) 18.30 Der Imker, CH 2013, v. Mano Khalil, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Madame empfiehlt sich; Traum-Kino (KI) 20.30 Vier Dokumentarfilme aus Nordkorea; Koki Pumpe (KI) 22.15 Prince Avalanche, OmU; Traum-Kino

Wat noch 10.00 LebensArt – Indoor; Elbmarschenhalle (Horst) 12.00 Hamburger Motorrad Tage; Messe (HH)

DO 20.02. - KIELER SCHLOSS

DR. ECKART VON

HIRSCHHAUSEN Wunderheiler

FR 21.02. - MAX Kiel

FRANK TURNER

DO 27.02. - ORANGE CLUb Kiel

wEEKEND MI 12.03. - MAX Kiel

FAUN

SA 15.03. - MAX Kiel

JAN böHMERMANN DO 20.03. - MAX Kiel

SALTATIO MORTIS SA 22.03. - MAX Kiel

NEw MODEL ARMy SO 23.03. - MAX Kiel

SDP

FR. 04.04. - CCH 2 Hamburg

RAINALD GREbE SA 05.04. - DETAIL Kiel

MATTEO CAPREOLI FR 25.04. - MAX Kiel

MONO INC.

SA 03.05. - KIELER SCHLOSS

EURE MÜTTER SO 04.05. - MAX Flensburg

D-A-D

FR 10.10. - FLENS ARENA

JAN DELAy

FR 31.10. - DEUTSCHES HAUS FL

TINA DICO

NEU: Tickets unter

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen!

Weitere Veranstaltungen und infos:

www.mittendrin-gmbh.de

Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

After Dark

29


Termine

die februar-übersicht 21.00 kieler tage für neue musik 2014 – defunenensemble; Halle400 (KI) 21.00 Frank Plagge; Lütt Matten (Garding) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

Pete the Beat | 22.02. | Böhnhusen 20.00 Chinesischer Nationalcircus; Deutsches Haus (FL) 20.00 Von der Schlei ans Schwarze Meer, Lichtbildervortrag; Gaststätte Schmidt (Ulsnis-Kirchenholz)

Disco & Party 22.00 Ü30 Friday Night Special; Holsteiner (KI) 23.00 Millennium Beats; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Altern Styles, Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 24.00 Blood Sugar Jazz Magik; Schaubude (KI) 24.00 Bodega und Phrickler; Luna Club (KI)

22.2.

Samstag

Musik 15.00 Der Hafen rockt 11; Speicher (HUS) 18.00 kieler tage für neue musik 2014 – Steffen Scleiermacher; Halle400 (KI) 19.00 Viva Con Aqua – Con Ska Punk 2014 feat. Loui Vetton, Sexto Sol u.a.; Markthalle (HH) 19.30 Pete the Beat; Hof Treptow (Böhnhusen) 19.30 Ryan Sheridan; MAX Nachttheater (KI) 19.30 5. NDR Sinfoniekonzert – Christoph Eschenbach; MuK (HL) 20.00 bORDERpAKI & Devils Breakfast; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Mountain Village Jazzmen; Pelli-Hof (RD) 20.00 Central Park; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 My Dead Cat, Wild Tides + Phlegmatix; Hansa48 (KI) 20.00 Heated Land supp. Hellkamp; Prinz Willy (KI) 20.00 I Am Revenge supp. Science of Sleep u.a.; Logo (HH) 20.30 Quadro Nuevo; Kühlhaus (FL) 20.30 Music Slam im Stattcafé; KulturForum (KI) 21.00 Das walte Hugo; Casa Biutelli, Altstädter Markt (RD)

30

After Dark

18.00 Konrad Stöckel – Wie man mit AD/ CD das Licht ausmacht; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 19.30 Der Vorname; Slesvighus (SL) 19.30 Der blaue Engel; Theater Lübeck (HL) 20.00 De Panther; NBN Studio-Theater (NMS) 20.00 Werkstatt-Theater – Dr. med. Hiob Praetorius; Op’n Uhlenhoff Schinkelerhütten (Schinkel) 20.00 Pfeffersüß – Ich zuerst – nein, ich!; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Lenz; Theater im Werftpark (KI) 20.00 The Rocky Horror Picture Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Ingo Appelt – Frauen sind Göttinnen; Stadttheater (Heide) 20.00 Rent!; Gruenspan (HH) 20.30 Sunna - Kabarett; Das Haus (ECK) 21.00 Alfons – Spontan was vorbereitet; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino 17.45 Die schönen Tage; Traum-Kino (KI) 18.30 Der Imker, CH 2013, v. Mano Khalil, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Madame empfiehlt sich; Traum-Kino (KI) 20.30 Order No, 027, DVRK 1986, v. Jong Ki Mo, Kim Yong Sok, OmeU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Prince Avalanche, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 16.00 Das kleine Gespenst; Traum-Kino (KI)

Wat noch 09.00 Hamburger Motorrad Tage; Messe (HH) 10.00 Elternmesse; Agentur für Arbeit (SL) 10.00 LebensArt – Indoor; Elbmarschenhalle (Horst) 13.30 Flohmarkt, Prinz Willy (KI) 16.00 Faszination chinesischer Gärten, Vortrag; Kräuterpark (Stolpe) 17.00 Siegfried W. Kernen – Babettes Fest, Lesung; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 19.00 Kommissar Sagel – Das Geheimnis im Schnee, Krimi-Dinner; Felder Seegarten (Felde) 19.00 Architekturen des Unsichtbaren – Anthroposophie, Vortrag; Zentrum Integrales Leben (KI)

19.30 Ingeborg Losch – Die Halliggräfin von Südfall, Lesung; Alte Synagoge (Friedrichstadt) 20.00 Künstlerstammtisch; Club 68 (KI)

Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 21.00 Salsa Nacht; Blauer Engel (KI) 22.00 Low Budged – No Problem; Far Out (Grevenkrug) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.00 Ü30 Zone; Holsteiner (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Hey Single Ladies; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Beat Safari m. Beuty & the Beats; Schaubude (KI) 24.00 Yard Boogie – Juggleerz; Luna Club (KI) 24.00 Flächenband; Roter Salon Pumpe (KI)

23.2. Sonntag

Musik 11.00 kieler tage für neue musik 2014 – Ensemble Analogue Translation; Halle400 (KI) 11.00 Savoy Dixieland Jazzband; theater itzehoe (IZ) 11.30 Simon Wahl im Stattcafé; KulturForum (KI) 18.00 Familie Malente; Theater in der Stadthalle (NMS)

Theater 15.00 Nordharzer Städtebundtheater – Ball im Savoy; theater itzehoe (IZ) 16.00 De Panther; NBN Studio-Theater (NMS) 16.00 Cinderella; Stadttheater (RD) 17.00 Tristan und Isolde; Theater Lübeck (HL) 18.00 Familie Malente – Das bisschen Spaß muss sein; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.30 Altonaer Theater – Die Muschelsucher; Kurhaustheater (Bad Bramstedt)

Krimidinner | 22.02. | Felde


Termine

die februar-übersicht Konrad Stöckel | 22.02. | Neumünster

Kino 16.00 Diana, GB 2013, v. Oliver Hirschbiegel; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die schönen Tage; Traum-Kino (KI) 18.30 The Explosive Remover, DVRK, v. Ri Song Phal, OmeU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Madame empfiehlt sich; Traum-Kino (KI) 20.30 Der Imker, CH 2013, v. Mano Khalil, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Prince Avalanche, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Unser Lehrer ist ein Troll; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Das kleine Gespenst; Traum-Kino (KI)

Wat noch 09.00 Hamburger Motorrad Tage; Messe (HH) 10.00 Kiming. Inge Lise Westmann, BusShuttle nach Tondern u. Führung; Museumsberg (FL) 10.00 Gut-Leben-Messe; TSBW-Freizeithaus (HUS) 10.00 LebensArt – Indoor; Elbmarschenhalle (Horst) 11.00 Sonntags-Atelier – Kohlezeichnung; ; Museumsberg (FL) 11.00 VorOrt – Nathan der Weise; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 11.00 Flohmarkt – Perlentaucher; Pumpe (KI) 15.00 Plattdüütsch bi Kaffe un Koken; NDB Studio (FL) 18.30 Milonga Del Angel –Tango Tanzkurs; Blauer Engel (KI)

19.00 Candle-Light-Dinner; ConventGarten (RD)

24.2. Montag

Musik 19.00 Enforcer, Skull Fist, Vanderbruyst; MarX (HH) 21.00 Breton; Uebel &B Gefährlich (HH)

Ja – was denn nun? Ganz einfach: ein Ort fürs Genießen, zum Erleben, für Gemütlichkeit und Spaß … Ob kleiner Snack zum Wein oder super-leckeres 6-Gang-Menü, ob ein Stück selbst gebackener Kuchen oder eine Feier für 100 Gäste – das Tivoli heißt Sie herzlich willkommen!

Kino 16.00 Diana, GB 2013, v. Oliver Hirschbiegel; Koki Pumpe 17.45 Die schönen Tage; Traum-Kino (KI) 18.30 The Concrete Wall, the Symbol of Nationa Devision, DVRK 1990, v. Ri Song Phal, OmeU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Madame empfiehlt sich; Traum-Kino (KI) 20.30 Cloudhurst, USA/Kan 2011, v. Thom Fitzgerald, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Prince Avalanche, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch 20.00 Literarische Lounge mit Barney B. Hallmann im Stattcafé; KulturForum (KI) 21.00 Pub-Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

2014 16. März

Martin

, 19 Uhr,

17,60 €

im

Zingshe

m Program arett b mit dem a K – S MEIN »OPUS usik« m s ft n u und Zuk

Unser Kulturprogramm finden Sie unter www.tivoli-aukrug.de

Bargfelder Straße 2 • 24613 Aukrug Michaela Bråkenhielm Telefon 04873 424 www.tivoli-aukrug.de info@tivoli-aukrug.de

Simon Wahl | 23.02. | Kiel

Dienstag bis Samstag ab 15 Uhr Sonn- und Feiertage ab 14 Uhr Montag ist Ruhetag

After Dark

www.hofAtelier.de

19.00 Liebelei; Schauspielhaus (KI) 19.30 I hired a contract killer; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Carrington Brown – Dream A Little Dream; Metro-Kino (KI) 20.00 Werkstatt-Theater – Dr. med. Hiob Praetorius; polnisches theater (KI) 20.00 Rent!; Gruenspan (HH)

Ein Gasthof. Ein Café. Ein Kulturtreff. Ein Ort für große und auch kleine Feste.

31


Termine

die februar-übersicht 18.30 Tuesday Night Jump –Swing Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 20.00 Bündnis gegen Rechts – Das Ghetto von Riga; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

26.2.

20.00 Bastian Bielendorfer – Lebenslänglich Klassenfahrt!, Lesung; KulturForum (KI) 21.00 Blue Surf Film Nacht; Volksbad (FL)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

27.2.

Mittwoch Phrasenmäher | 26.02. | Kiel

25.2.

Dienstag

Musik 20.00 4. Meisterkonzert – Anna Vinnitskaya; Schloss (KI) 20.00 Lucky Bones; Prinz Willy (KI) 20.00 Willis Earl Beal; Prinzenbar (HH) 21.00 The Head And The Heart; Knust (HH)

Theater 19.30 Untergang der Titanic; Stadttheater (FL) 20.00 Der chinesische Nationalcircus – Shanghai Nights, Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Afrika! Afrika!; MuK (HL)

Kino 16.00 Diana, GB 2013, v. Oliver Hirschbiegel; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die schönen Tage; Traum-Kino (KI) 18.30 The Human Scale, DK 2012, v. Andreas M. Dalsgaard; Koki Pumpe (KI) 19.00 KINOBühne – Leg ihn um; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Madame empfiehlt sich; Traum-Kino (KI) 20.30 Daisy Girl, DVRK 2012, .v Ri Hyo Chol; OmeU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Schuld sind immer die anderen, D 2012, v. Lars-Gunnar Lotz; Hansafilmpalast (KI) 22.15 Prince Avalanche, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Unser Lehrer ist ein Troll; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Die Stromer – Noah und der große Regen; Das Haus (ECK)

Wat noch 18.00 Freizeit und Kultur; Räucherei (KI)

32

After Dark

Musik 20.00 20.00 20.00 20.30

Phrasenmäher; MAX Nachttheater (KI) Paul Fogarty; Prinz Willy (KI) Warpaint; Gruenspan (HH) Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Bastards On Parade + Be As One; Schaubude (KI) 21.00 Okta Logue; Knust (HH)

Theater 19.30 Untergang der Titanic; Slesvighus (SL) 20.00 Der chinesische Nationalcircus – Shanghai Nights; Schloss (KI) 20.00 Szenenexpress; Hansa48 (KI) 20.00 Afrika! Afrika!; MuK (HL)

Kino 16.00 Diana, GB 2013, v. Oliver Hirschbiegel; Koki Pumpe (KI) 17.45 Die schönen Tage; Traum-Kino (KI) 18.30 The Human Scale, DK 2012, v. Andreas M. Dalsgaard; Koki Pumpe (KI) 20.00 Paulette; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Madame empfiehlt sich; Traum-Kino (KI) 20.30 Der Imker, CH 2013, v. Mano Khalil, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Prince Avalanche, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Die Regentrude; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Tambo, der kleine Elefant, Geschichten und mehr …; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Kinderdisco - Kinderfasching; Räucherei (KI) 17.00 Ice Age Live! – Ein mammutiges Abentteuer; Sparkassen Arena (KI)

Donnerstag

Musik 19.45 Weekend supp. Persteasy & emkay; Trauma (KI) 20.00 Tomandsara; Prinz Willy (KI) 20.00 Das Seidel-Sprung Duo; Kunstkreis Preetz, Gasstr. 5 (Preetz) 20.00 4. Sinfoniekonzert; Stadttheater (Heide) 20.00 Hundredth, Being As An Ocean spec. Guests Counterparts + Polar; Logo (HH) 20.00 ClickClickDecker supp. Petula; Hansa48 (KI) 21.00 Paper & Places + supp.; Schaubude (KI) 21.00 Bombee; Markthalle (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 11.30 Tschick; Kleine Bühne (FL) 19.00 Kieler Umschlag – De Speellüüd + Forellis; Handwerkerzelt (KI) 19.30 Revy – Hjemlig hygge; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 American Drama Group – The Wave; Theater Lübeck (HL) 20.00 Phantom der Oper; Schloss (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI) 20.00 Männerliebe; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Afrika! Afrika!; MuK (HL)

Wat noch 19.00 Antonia Fehrenbach – Klärschlamm, Lesung; Buchhandlung C.H. Wäser (SE) 20.00 Matthias Stührwohldt, Lesung; NDB Studio (FL)

Bernd Lafrenz | 28.02. | Kiel


Termine

die februar-übersicht Michy Reincke 28.02. | Eckernförde

20.00 Männerliebe; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Hotel Bellevue, Backbord Bar (KI) 20.00 NDB Preetz – En unvermoden Besöök; FriedrichSchiller-Gymnasium (Preetz) 21.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues! 2014; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino Kino 17.45 Inside Lievyn Davis; Traum-Kino (KI) 18.30 Dancing in Jaffa, USA 2013, v. Hilla Medalia; Koki Pumpe (KI) 20.00 Tore tanzt // Nothing Bad Can Happen; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Le Passe – Das Vergangene; Traum-Kino (KI) 20.30 Like someone in Love, Jap 2012, v. Abbas Kiarostami, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Inside Lievyn Davis, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 17.00 Ice Age Live! – Ein mammutiges Abenteuer; Sparkassen Arena (KI)

Wat noch 10.00 Rinderauktion; Auktionshalle Holstenhalle (NMS) 17.30 Kieler Umschlag – Eröffnungsfeier; Alter Markt (KI) 19.00 Marsch! Im Graben ist kein Licht, My Friend, Gedenken an 1914; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Brigitte Kronauer – Gewäsch und Gewimmel, Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)

Disco & Party 20.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 23.59 Electropia; Pumpe (KI) 24.00 funkin’ around; Schaubude (KI)

28.2. Freitag

Musik 17.00 Behemouth & Cradle Of Filth; Gruenspan (HH) 19.30 Georg Schroeter & Marc Breitfelder feat. MayaMo; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 LaLeLu & Maybebob – A-capella Nacht; Deutsches Haus (FL) 20.00 Michy Reincke; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Uni & Jón; Prinz Willy (KI) 20.00 Kammerkonzert für Violine und Klavier; Kulturkate; Bürgerhaus (Henstedt-Ulzburg) 20.30 Rob Lynch & Band; Speicher (HUS) 21.00 ClickClickDecker & Petula; Volksbad (FL) 21.00 Die Bullen + supp.; Schaubude (KI) 21.00 Al Jawala; Treibsand (HL( 21.00 Ost+Front; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Reigen; Slesvighus (SL) 20.00 Madame Butterfly; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 Armide, Premiere; Theater Lübeck (HL) 20.00 Deichart - Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Nathan der Weise, Premiere; Das Himbeerreich; Schauspielhaus (KI) 20.00 Bernd Lafrenz – Romeo und Julia; Pumpe (KI) 20.00 Halpern und Johnson, v. Lionel Goldstein; polnisches theater (KI)

17.45 Inside Lievyn Davis; Traum-Kino (KI) 18.30 Dancing in Jaffa, USA 2013, v. Hilla Medalia; Koki Pumpe (KI) 20.00 Le Passe – Das Vergangene; Traum-Kino (KI) 22.15 Inside Lievyn Davis, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 14.30+18.00 Ice Age Live! – Ein mammutiges Abenteuer; Sparkassen Arena (KI)

Wat noch 18.00 5. Late-Night Kinderbedarfsartikelbörse; Grundschule (Groß Vollstedt)

18.00 Nachtmarkt; Räucherei (KI) 19.30 Lexus After Work Lounge Brasilien - Peter Gebhards Rio! Live; Lexus Forum (KI) 20.00 Wintertanz! Ein abwechslungsreicher Tanzabend; Tivoli (Aukrug) 20.00 Arved Fuchs – Zwei Reisen ans Ende des Lichts; Reisebericht; Hotel Hohenzollern (SL) 20.00 wXw – Wrestling; Markthalle (HH) 20.30 Matthias Göritz – Träumer und Sünder, Lesung; Koki Pumpe (KI) 21.30 Faschingsfest der Landjugend Rendswühren; Zum Alten Haeseler (Negenharrie)

Disco & Party 22.00 Paralyzed carnivalspezial; MAX Nachttheater (KI) 22.00 Ü30 Friday Night Special; Holsteiner (KI) 23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.00 Friday Nightshift // We Feel Disco; Schaubude (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 24.00 Keinemusik Nachdt m. Adam Port x Rampa; Luna Club (KI)

VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.

• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig

Bitte spenden auch Sie!

Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de

After Dark

33


Kleinkram

kleinanzeigen

Musik Gitarrist v. PowerMetalBand best. aus Vox,Keys,Dr&Bass gesucht. Raum und Songs vorhanden. Ingo Tel. 01 72 / 4 51 38 39 (Raum NMS) Saxophon und Klarinette: qualifizier ter Unterricht in der Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Kostenlose Probestunde – alle Instrumente - Drums, E-Bass, Gitarre, Keyboards, Klavier, Gesang, Saxophon, Klarinette, Cajón, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Spaß + Musik für Kinder. Musikgar ten - musikalische Frühförderung für Kinder ab 3 Jahre, MusikOrient(ierung) für Kinder ab 6 Jahre. Info: Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de

3,–

34

After Dark

Pop2Soul – d. neue Chorprojekt d. Rock & Pop Schule sucht weit. Mitgl., insb.im Bereich Bass + Tenor. Proben donnerstags 20.15 Uhr, Christliche Schule Kiel, Diesterwegstr. 20, einfach mal vorbeischauen, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Info- und Schnuppertag – So. 16.2., 15–16 Uhr. „Kommen - gucken - klönen“ Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (HiHo), Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Die beiden Bigbands der Rock & Pop Schule su. Verstärkg. im Blech, insb. Trompeter. Wir bieten Platz f. versierte Ensemblespieler + Neulinge. Proben freitags ab 17.30 Uhr im Kieler Probenraum des Förde Blasorchesters im Sophienblatt 48b (2. Stock). Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Workshop „Drum für Kinder“ mit Holger Krahn. 9.2., 11-13- Uhr, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37, Kiel. Anmeldg. Tel. 04 31 / 67 60 22 oder

gewerbliche (€ 10,–)

über das Anmeldeformular im Internet. Workshop „Gitarre für Anfänger und Neueinsteiger“ mit Hörbie Schmidt. 15.2., 12-14 Uhr, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37, Kiel. Anmeldg. Tel. 04 31 / 67 60 22 oder über das Anmeldeformular im Internet. Workshop „Ukulele“ mit Uwe Hein. 23.2., 11-14 Uhr, Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37, Kiel. Anmeldg. Tel. 04 31 / 67 60 22 oder über das Anmeldeformular im Internet.

Jobs Arbeitsvorbereiter sucht Tätigkeit. Tel.0 43 21 / 7 93 33

Kontakte www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!

Chiffre (€ 10,–)

Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.

unter www.afterdark.de


Theater in der Stadthalle

kleinanzeigen

Dies &Das Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen.

Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 AZÜ.DE Survival Training. Neu! In NMS und Umgebung! Viele Kurse! Ganzjährig! Krisenvorsorge + Abenteuer für jung & alt! www.azü.de www.shiatsuschule-fuer-frauen.de Kurse, Bildungsurlaub: 24.-28.3. VHS Kiel, Einzelarbeit. Tel. 0 43 47 / 82 16 Ankauf zu Höchstpreisen. Handy,Konsolen,PC,Filme, Fahrräder,Werkzeug. www.one2buy.de, Tel. 04 31 / 6 00 48 39 Atelier f. kreativen Ausdruck, Kunst u. Entspannung, Kleinflecken 31 a (Hinterhof) in NMS. Ausdrucksmalen, ArtCoaching u. kreativtherapeutische Begleitung. Termine u. weitere Infos unter www.atelier-stelling.de, Tel. 01 79 / 6 66 10 72 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 335 91 13

Große Schauspieler, Horváth und Enzensberger, erstklassiges Ballett, ein Streichquartett von Weltruf und ab sofort: „FreiRaum“ auf der Bühne mit ausgewählten Produktionen aus der Region. Sonntag, 2. Februar SCHWANENSEE Das Russische Nationalballett

Montag, 3. Februar PHILHARMONIA QUARTETT BERLIN „Four of the Best“

Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new start, Samstags 16.30-18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-Haus, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67 Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe? Wir informieren und beraten Sie gern! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Schenken Sie alleinstehenden älteren Menschen Ihre Zeit! Die Besuchsdienste brauchen Unterstützung FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

Die Solisten der Berliner Philharmoniker spielen Haydn, Verdi und Mendelssohn Samstag, 8. Februar DER LETZTE VORHANG Suzanne von Borsody erstmals auf Tournee

Wir suchen Ehrenamtliche für die Öffentlichkeitsarbeit in einem Sozialverband. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Das ehrenamtliche Team Kleiderkammer/Secondhandladen sucht Unterstützung Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie gern interessante ehrenamtliche Aufgaben im Seniorenheim übernehmen? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuung für Schüler gesucht Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir suchen Ehrenamtliche für die Durchführung von Kreativangeboten und Veranstaltungen. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

Dienstag, 18. Februar Im FreiRaum: HESSE & KLINGSOR Hermann Hesse und die Geschichte einer Selbstanalyse

Das gesamte Theaterprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie im Kulturbüro, Kleinflecken 26 Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur


Jukebox

Manu Chao Clandestino Ein Klassiker, der seinesgleichen sucht und bisher unerreicht ist. Ein Konsensalbum, welches zu damaligen Zeit auf keiner Party fehlte. Der Soundtrack für eine zweifelhafte Globalisierung. Während das Album beim ersten Hören wegen seiner unfassbar vielseitigen Aspekte aus Latin, Roots Reggae, Ska und exotischen Soundeffekten, als pures lebensbejahendes Vergnügen daher kommt, erlangt man beim zweiten Hören zur Erkennt-

nis, dass er hier um mehr geht, als eine einzigartiges Partyalbum hinzulegen. Mano Chao, vielen auch als Frontmann der franko-hispanischen Skarockband Mano Negra bekannt, wandert textlich als auch musikalisch um die Welt und widmet den Papierlosen, den Marginalisierten und Unterdrückten glaubhaft eine Stimme. Das Album liefert ein Wechselspiel der Gefühle: Die Momente der Hoffnung und Glückseligkeit und Melancholie sind nah beieinander. Die längst fällige Wiederveröffentlichung kommt als Doppel-Vinyl inklusive CD daher. Empfehlung. (Because/HHH)

Liste der Gastmusiker. Mit dabei sind Alan Vega (Suicide), Gavin Friday (Virgin Prunes), Mark Arm (Mudhoney), Stan Ridgway (Wall Of Voodoo) und Dieses Album bietet vier- viele mehr. Geboten werden unterschiedlichste zehn Coversongs aus den Songs aus unterschiedlichsten Zeiten von Jahren 1920 bis 1970. unterschiedlichsten Musikern. Das Ergebnis ist Das lose Musikerkollektiv um Marco Fasalo wirklich beindruckend. Es ist kein belangloses (Jennifer Gentle) nennt sich Universal Daughters Charity-Album, sondern bietet melancholische, und möchte mit seiner Musik über die italienie- traurige Songs von Gospel bis Psychedelia, die nische Città della Speranza schwer kranke Kin- sich mit dem Leben befassen und jede Menge der unterstützen. Genauso interessant wie die Nachdenklichkeit hinterlassen - eigentlich schaausgewählten Stücke u.a. von David Bowie, The de, dass die Universal Daughters in dieser Form Bee Gees, Charles Sheffield, Suicide, John Len- wohl nie wieder zusammenkommen werden. non, Screamin‘ Jay Hawkins... gestaltet sich die (Santeria/RTD)

Universal Daughters Why Hast Thou Forsaken Me?

Bet.e & Stef It‘s All Right Schon vor zehn Jahren erreichten Bet.e & Stef in ihrer Heimat Kanada mit ihrer Musik Platin-Status. Dazu kamen gefeierte Konzerte beim Montreal International Jazz Festival. Mit ihrem Mix aus World, Jazz, Brazilian, Lounge, Chillout, Deep House, Nu-jazz, Electronic und Latin haben sie einen wunder-

36

After Dark

schönen, herzerwärmenden Sound geschaffen und inzwischen in ganze Welt geschickt. Mit „It‘s All Right“ haben sie nach langer Pause wieder ein Album veröffentlicht. Es bietet zwei Stunden neue Musik, Raritäten und Remixe. Die Remixe stammen von weltbekannten Produzenten und DJs wie Louie Vega, Andy Calswell, Nicola Conte, Buscemi, Rainer Trübi und vielen mehr. „It‘s All Right“ serviert jede Menge relaxter Musik für jede Gelegenheit - lohneswert! (Compost Rec./Groove Attack)


cd’s und lp’s · neuvorstellungen

Delta Radio CD-Tipp Maxim Marteria Zum Glück in die Zukunft II

nationalen Stars kennt („Bengalische Tiger“). Auf der anderen Seite klingt Marteria auch auf seinem neuen Album wieder düster, ohne jedoch Es läuft für Marten Laciny deprimiert zu wirken. Er beschreibt die Dinge aka Marteria. Jahrelang so, wie er sie sieht und beschönigt nichts. Das erfolgreich, aber nur für gefällt nicht jedem, macht ihn aber authentisch Hip-Hop-Fans ein Begriff, gelang dem Rapper und die Fans mögen ihn dafür! Alte Bekannt 2012 mit „Lila Wolken“ ein Nummer 1-Hit und wie Yasha, Miss Platnum und Campino machen plötzlich tauchte der gebürtige Rostocker im „Zum Glück in die Zukunft II“ fast Mainstream auf. Sein neues Album hat auch wie- zu einer Familienangelegender einen Top 10-Hit im Gepäck: „Kids (2 Finger heit für Marteria – sein Alter an den Kopf).“ Ego Marsimoto ist auch zu Seine Raps sind eindringlich und sprechen vor hören („Auszeit“). Ein Hip-Hopallem die jungen Fans an. Dazu gibt es Beats per, der sich selbst featured – und Sounds, wie man sie sonst nur von inter- es läuft für Marteria!

Werden Sie unser Partner! Unterstützen Sie unsere präventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Wir beraten Mädchen und Jungen bei der Lebensplanung, fördern partnerschaftliches Verhalten und geben Orientierung – über 15.000 Kindern und Jugendlichen im Jahr. pro familia bietet mehr als Aufklärung. Vorbereitung auf verantwortungsvolle Elternschaft, Vorbeugung gegen Gewalt und ungewollte Schwangerschaft ist Ziel auch des Jugendprojekts Eltern auf Probe. Lernen durch eigenes Erleben ist hier die Maxime. Mehr über unsere Projekte erfahren Sie unter www.profamilia-sh.de oder Tel. 04 61 – 90 92 620.

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch, wie Sie oder Ihr Unternehmen Partner von pro familia werden können. Tel. 04 61 - 90 92 620, Reiner Johannsen, Geschäftsführer Ihre Spende hilft in jeder Beziehung. Spendenkonto: Nord-Ostsee Sparkasse, Kto 17 035 260, BLZ 217 500 00

mit uns können Sie reden Schleswig-Holstein

After Dark

37


Jukebox

Börbel’s Welt

„Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ und „Deutschland sucht den Superstar“ beherrschen mal wieder die Mittagspause in der Firma. Es muss Jahresanfang sein. Am Wetter konnte man das ja bislang noch nicht wirklich festmachen, bei dem ganzen Vogelgezwitscher da draußen. Aber Rettung in Form von Kälte und sogar dem ersten Schnee ist in Sicht, und bevor die ersten Blumen sprießen, fällt hoffentlich endlich mal ne Runde Schnee. Auch wenn ihr mich dafür hassen werdet: von mir aus mindestens wie letztes Jahr. Reichlich Weißes von oben, was lange liegen bleibt und dazu knackige Minusgrade. Denn fast nichts ist cooler als dick eingepackt irgendwo weit draußen durch schneebepackte Ecken, ohne Stadtlärm oder ähnliche Tristesse, zu spazieren. Und selbst wenn: Auf der zugefrorenen Alster in Hamburg spazieren zu gehen ist mehr als ein Erlebnis und nur alle Jahrzehnte mal möglich. Und was viele nicht so auf dem Schirm haben: Nordund Ostsee. Denn wenn es erstmal ein paar Wochen ordentlich gefroren hat, ist auch das ein einzigartiges Schauspiel und leider auch mittlerweile viel zu selten. Allerdings hört man ständig nur Genöle und bekommt den reinen Hass ins Gesicht, wenn man sich positiv über Schnee äußert. Mit welcher Begründung? Irgendwie immer wegen dem Weg zur Arbeit. Abgesehen davon, dass die Straßen nach einem Tag (meistens…) gut geräumt sind, scheinen diese Leute ihre Wohnung sonst aus keinem Grund mehr zu verlassen. Wenn einem 12 Grad und wochenlanger Regen lieber ist… Selbst schuld sach ich mal. Dennoch ziemlich merkwürdig oder fast absurd, wenn ich bedenke, dass Freunde auf der rechten Seite der Weltkugel in Australien grad bei fast 50 Grad plus und Waldbränden gar-

38

After Dark

gekocht werden, während andere Freunde von mir wiederum links oben in Kanada bei 50 Grad minus das Gegenteil erleben. 100 Grad Unterschied ist schon eine Hausnummer, und so brauchen wir uns eigentlich dann doch nicht beschweren bei unseren Pipitemperaturen. Aber genug vom Wetter. Man hat sich endlich auf eine Regierung einigen können (GroKo – was für ein, hust, toller Name dafür) und palavert eigentlich nur über die Rente. Aber diese Diskussion geht ja nu eigentlich seit 15 Jahren so. Und nachdem ja jeder befürchtet hat, die Rente mit 70+ wird bald kommen, heißt es nu: Volle Rente mit 63 bei 45 Beitragsjahren. Mal ab davon, dass das nun mal ein paar Milliardchen kostet, ist das für mich als Arbeitnehmer erstmal eine faire und gute Idee. Denn wer von früh an lang und permanent knüppelt, verdient auch frühzeitig seine Rente. Jemand, der mit 30 langsam mal inne Puschen kommt, dann auch nur unregelmäßig mal knechten geht und jeden zweiten Wecker überhört, soll gefälligst ein paar Jahre hinten ranhängen. Das in dieser Neuerung aber schon wieder eine stufenweise Anpassung steckt und alle ab 1964 geborenen dann doch bis 65 stempeln lässt, ist wiederum nix Halbes und nix Ganzes und bringt mich fast zurück zum Anfang. Viele Arbeitgeber schlagen mangels

der eh schon knappen Facharbeiter die Hände über den Köppen zusammen. Diese müssen seit Jahren aus dem Ausland geholt werden, weil hierzulande nix oder weniger Gutes aus den Elternhäusern stolpert. Meiner Meinung nach muss das Rentensystem komplett neu angefasst werden, was aber niemand wagen wird. Auch zieht man einem Endfuffziger und seiner Familie bei langer Arbeitslosigkeit alles bis hin zum Hausschlüssel aus der Tasche, wofür er Jahrzehnte geknüppelt und nicht wenig Steuern gezahlt hat, während jemand, halb so alt und ohne Pläne jemals vernünftig arbeiten gehen zu wollen, darüber nur müde lachen kann. Denn beide bekommen dieselben Bezüge zum (über)leben. Dass die Schere alle in zwei große Teile schneidet, ist aber auch kein Wunder. Denn dass den Kids und deren Eltern an sehr vielen Grundschulen seit Jahren schon mitgegeben wird, dass Rechtschreibfehler nicht korrigiert werden sollen, Punkt und Komma doof sind und Lautsprache der Hit sei, lässt sich im Chantalismus verseuchten Land bereits in höheren Klassen und allen sozialen Netzwerken beobachten. man schreipt aless ergentwi one pungd unt koma unt klain wail is egaal… Das kann ja was werden….


News

Februar

aus der region

Tanz und mehr Am 16.2. findet um 15 Uhr eine Lesung mit Matthias Stührwoldt statt. Er liest: Dat blaue Band (Eintritt: 10 Euro). Das Tivoli ist bereits ab 14 Uhr geöffnet und bietet im Saal Kaffee und Kuchen an. Gäste, die vor der Lesung à la carte im Restaurant essen möchten, werden um Reservierung gebeten. Wintertanz! Einen abwechslungsreicher Tanzabend gibt es am 28.2.(Beginn 20 Uhr / Eintritt 14,30 Euro inkl. Nachtvesper) im Tivoli. Lust auf Cha-Cha-Cha, Walzer oder mal wieder eine Rumba tanzen? Dann ab ins Tivoli! Am Plattenteller steht Norbert “Nobby” Werner. Der erfahrene DJ und LifeMusiker ist selbst Hobby-Tänzer und weiß, eine Samba lässt sich nach „Love Is In The Air“ oder „Brazil“ auf’s Parkett legen. Zur Stärkung bereitet das Tivoli-Team eine kleine Nachtvesper vor. Einen leckeren Happen kann jede norddeutsche Olivia Newton-John und erst recht jeder John Travolta nach diversen Runden auf dem Parkett sicher gut gebrauchen. Also: Auf zum Wintertanz! www.tivoli-aukrug.de

Kulinarische Highlights Im Februar stehen tolle Veranstaltungen im Felder Seegarten auf dem Programm. Am 13.2. um 19 Uhr startet das MehlbüddelEssen mit Matthias Stührwoldt. Er ist mit seinen unterhaltsamen Geschichten auf hoch- und plattdeutsch zu einem der beliebtesten Heimatautoren geworden. Am 13.2. präsentiert er seine speziellen Heimatgeschichten bei einem klassischen Mehlbüddelessen im Felder Seegarten. Lesung, incl Mehlbüddelessen + 1 Korn: 19,80 Euro – es sind nur noch Restkarten erhältlich! Für alle Liebenden wird am Valentinstag (14.2., ab 17.30 Uhr) im Seegarten ein zauberhaftes Menü serviert. Anja Anna und Jochen Strehler präsentieren ein frühlingshaftes LiebesWahl-Menü in vier belebenden Gängen samt prickelndem Aperitif für 38 Euro pro Person. Menüfolge unter www.felder-seegarten.de. Reservierung unter Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de

m Schn ee i s i n m i e Da s Geh Freitag, 14. Februar, Valentinstag Frühlingshaftes Liebes-Wahl-Menü in 4 belebenden Gängen samt prickelndem Aperitif für 44,- € p. P.

Samstag, 22. Februar, 19.00 Uhr Krimi-Dinner: „Das Geheimnis im Schnee“ Krimi-Dinner incl. Menü: 49,- € p. P.

Samstag, 8. März, 19.00 Uhr Feuerwehrball Karten nur über die Freiwillge Feuerwehr Felde

Sonntag, 23. März, 10.00 - 13.00 Uhr JAZZ-BRUNCH mit „Hòtel du Nord“ Eintritt incl. Brunch: 26,50 € p. P.

Samstag, 22. März, 19.00 Uhr Feinheimischer Abend Rund um das Kokländer Hähnchen mit Gastköchen & Produzenten aus der Region

Jeden Sonntag

ab 10 Uhr: - Brunch

Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70   oder info@felder-seegarten.de Frische Kuchen und Torten aus Anja Annas Backstube  Fr ab 17.30 Uhr | Sa ab 12.00 Uhr | So ab 10.00 Uhr

Felder Seegarten, Dorfstr. 107, Felde www.felder-seegarten.de

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de


News Wolfsnächte in Eekholt

Mit den „Eekholter Wolfsnächte“ möchte der Wildpark Eekholt einen aktiven Beitrag leisten, dass dem Wolf, Stammvater aller Hunderassen, wieder die Achtung entgegengebracht wird, die ihm über Jahrhunderte verwehrt wurde. Der Wildpark Eekholt als Wolfsinformationszentrum des Landes Schleswig-Holstein wird mit seinem „Wolfsbetreuer-Stand“, bei dem aktive, ehren-

Stadtführungen in Neumünster Ab sofort werden ganzjährig an jedem 1. Sonnabend im Monat öffentliche Stadtführungen in Neumünster angeboten. Gestartet wird um 10 Uhr an der Tourist-Information auf dem Großflecken (Pavillon). Dort sind auch die Karten für 3 Euro pro Person erhältlich, die Teilnahme von Kindern bis zu 12 Jahren ist kostenlos. Der Rundgang dauert rund 1 ½ bis 2 Stunden. Die Teilnehmer tauchen ein in die Geschichte der

40

After Dark

aus der region amtliche Wolfsbetreuer über ihre Arbeit und die Verbreitung von Wölfen in Schleswig-Holstein berichten, mit vielen Informationen präsent sein. Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird die Fütterung der Wölfe sein. Die rund 10.000 Quadratmeter große Wolfsanlage ist von allen Seiten einsehbar, und die Tiere können bei der abendlichen Fütterung um 18 Uhr am beleuchteten Gehege ohne störende Zäune beobachtet werden. Außerdem spannend anzuschauen bei den Eekholter Wolfsnächten: Das temperamentvolle Husky-Gespann zeigt sein Können, wenn es rasante Runden durch den Wildpark zieht. Der K-Indiander Gerd Brandt lädt alle kleinen Indianerfreunde zu spannenden, fast vergessenen Spielen ein. Der „Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.“ und der „Schlittenhunde-SportvereinNord“ sind wieder dabei. Außerdem informieren das „Freie Institut für Wildtierschutz e.V.“ und der „IFAW“ (Internationaler Tierschutz Fonds) an ihren Ständen über Wölfe. Es werden Holzgemälde und Kunsthandwerk und interessante Tierbücher für Klein und Groß gezeigt. Ein Schminkstand für die „kleinen Wölfe“ und die Möglichkeit hübsche Wolfsanhänger aus Holzscheiben oder Wolfsmasken zu basteln oder an der Wolfsrallye teilzunehmen rundet das Angebot ab. Am wohligen Lagerfeuer in der Jurte kann den spannenden Geschichten von Wölfen und Hunden gelauscht werden. Stockbrot und Punsch laden zum Stärken und Aufwärmen ein. Am 8.2., nach der Wolfsfütterung, beginnt um ca. 18.30 Uhr für alle Besucher eine romantische „Fackelwanderung“ mit ganz besonders schönen Eindrücken der winterlichen Wildparknatur. Ekholter Wolfsnächte, 8.+9.2., jeweils ab 14 Uhr (längere Öffnungszeiten!) www.wildpark-eekholt.de

Stadt, werden zu Plätzen geführt, die Interessantes zu erzählen haben, sie besichtigen u.a. den historischen Ratssaal und erhalten Informationen zum aktuellen Geschehen im Stadtbild. Für Einheimische bietet die Stadtführung die Möglichkeit, einen neuen Blick auf ihre Stadt zu werfen. Auswärtigen Besuchern und Touristen soll ein Rundgang vermitteln, warum es sich lohnt, nach Neumünster zu kommen, um hier Zeit zu verbringen.


News Tim Reckmann / pixelio.de

hochzeitsmesse im kieler schloss

„Ja, ich will!“ … … auf diese kleinen Worte warten alle Hochzeitsgäste ganz gespannt und für das Brautpaar ist dieser Moment der wichtigste vom ganzen großen Hochzeitstrubel. Bis es soweit ist, gehört allerdings eine Menge Vorbereitung dazu. Damit nicht schon die Planung der Traumhochzeit in Stress ausartet, sollten Brautpaare den 8. und 9 Februar 2014 unbedingt in ihrem Kalender eintragen. Denn an diesem Wochenende findet die Hochzeitsmesse Kiel in allen Räumen des Kieler Schlosses, inklusive der Landeshalle statt. Das 19. Festival der Hochzeit mit 90 Ausstellern auf 3.400 qm ist Schleswig-Holsteins größte, älteste und bekannteste Hochzeitsmesse und präsentiert ein Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen für eine traumhafte Hochzeit. Die verschiedenen Aussteller sind für die Brautpaare kompetente Ansprechpartner, die zahlreiche Vergleichsmöglichkeiten und kreative Ideen bereithalten, die ein erfolgreiches und außergewöhnliches Hochzeitsfest garantieren und somit einen perfekten Start in die Ehe ermöglichen. Veranstalterin Christa Rahlf bietet Brautpaaren mit der umfangreichsten Auswahl an Brautmoden an einem Ort die Möglichkeit im exklusiven Ambiente des Kieler Schlosses ihre komplette Hochzeit zu planen, zu organisieren und zu buchen. Diese Hochzeitsmesse bietet außerdem jede Menge Tipps für alle anderen Feste, Feiern und Events wie Silber- und Gold-Hochzeiten, Erneuerung des Eheversprechens, Taufen, Jubiläen, Abi-Bälle, Geburtstage, Parties und vieles mehr. Zu den Highlights gehören Brautmodeschauen, Walk-Acts, Musiker, Künstler und Aktionstheater. Weitere Infos unter www.die-Hochzeitsmesse-Kiel.de

After Dark

41


Literatur

Das Lächeln der Fortuna Historischer Roman Lübbe Verlag · 18 Euro

Mehr als zehn Jahre lang glaubte Rebecca Gablé, dass sie das Original Manuskript ihres ersten historischen Romans mit einem geschrotteten Computer seinerzeit unwiederbringlich verloren hatte. Umso größer ihre Freude, als sie in der hintersten Ecke eines Schrankes – so erzählt sie im Vorwort der Neuausgabe – einen Stapel Disketten (was ist das nochmal??) fand. Es gab also doch eine Datensicherung! Dieser Fund ist deshalb so erfreulich, weil Rebecca Gablé mit steigender Popularität ihrer historischen Romane und besonders der Waringham-Saga, immer wieder nach dem vollständigen Text ihres Erstlings gefragt wurde. Und hier ist er! Als mittlerweile erfolgreiche Autorin, die auch immer wieder in den einschlägigen Bestsellerlisten vertreten ist, gesteht ihr der Verlag nun auch solch ein Mammutwerk von über 1700 Seiten zu. Und darum geht es: Im England des Hundertjährigen Krieges, genauer: um 1360, muss sich der junge Robin of Waringham als Stallknecht ohne seinen Besitz durchschlagen, weil der von skrupellosen Feinden seiner Familie beschlagnahmt wurde. Er gibt jedoch nicht auf, sondern heuert beim berühmten Ritter Duke of Lancaster an und erlebt mit ihm Feldzüge, Schlachten, Aufstände und Triumphe, immer mit dem Ziel, eines Tages sein rechtmäßiges Erbe antreten zu können. Deshalb sollte man sich dieses Buch nicht entgehen lassen: wer sich für historische Romane interessiert und bisher nichts von Rebecca Gablé gelesen hat, findet einen hervorragenden Einstieg in ihr Werk. Wer die Saga schon kennt, hat die prima Gelegenheit, endlich den vollständigen Anfang zu lesen!

42

After Dark

Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange

KetoKüche zum Genießen Ernährungsratgeber und Kochbuch Von B. Matthaei und U. Gonder systemed Verlag · 19,99 Euro

Immer mehr Menschen bevorzugen eine spezielle, z. B. kohlenhydratarme, Ernährung. Manche müssen und wollen dies auch aufgrund von Erkrankungen tun. Eine Sonderform der sog „Low Carb“ Ernährung, ist die ketogene Diät. Um diese interessante und überaus abwechslungsreiche Rezeptsammlung optimal zu nutzen, sollten Interessierte am besten schon wissen, was die KetoKüche ist und worauf sie sich einlassen (wenig Kohlenhydrate, Kokos in jeglicher Form). Denn obwohl Tabellen anleiten, den täglichen Kohlehydratbedarf zu ermitteln und Listen helfen den Überblick zu behalten, ist doch bei Allem ein gewisses Maß an Vorwissen sehr hilfreich. Dann braucht dem Genießen, das den beiden Autorinnen besonders am Herzen liegt, nichts mehr im Wege zu stehen. Z.B. mit einem Hähnchen-Avocado-Salat, der wirklich schnell und einfach zubereitet ist und dessen Zutaten in jedem Supermarkt zu kaufen sind. Auch das Orangen-Senf-Huhn entpuppt sich als sehr gelungene Geschmackskombination. Wer mit der KetoKüche allerdings nicht gezielt abnehmen möchte, sollte die recht klein bemessenen Portionen durch eine Sättigungsbeilage (ohne Kohlenhydrate!) ergänzen. Geeignete Lebensmittel sind am Ende des Buches in einem ausführlichen Anhang aufgelistet. Das Rezeptverzeichnis steht gleich am Anfang und teilt so den Inhalt in sinnvolle Kapitel. Fazit: die Ketoküche ist etwas für Kochende, die sich intensiv mit Zutaten, Rezepten und grammgenauen Vorgaben beschäftigen mögen. Wer sich zudem mit intensivem Genuss belohnen möchte, für den ist diese Rezeptsammlung genau richtig.


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung

Ehrenamt macht Freu(n)de

besonders hingewiesen. Mit ihrem Engagement Die Ehrenamtkampagne Schleswig-Holstein helfen sie, die Lebensqualität aller Menschen 2014 finden landesweit im Februar und März zu verbessern. Ehrenamtler bereichern das soziunter dem Motto „Ehrenamt macht Freu(n)de!“ ale, sportliche und kulturelle Leben. Zwischen statt. Auf den EhrenamtMessen, die an ver- Mitte Februar und Mitte März werden darum fünf schiedenen Orten wie z.B. in Itzehoe, Kiel und große Banner zum Thema Ehrenamt an zentralen Rendsburg stattfinden, erhalten Vereine, Orga- Gebäuden zu sehen sein. So soll das Ehrenamt nisationen und Initiativen die Gelegenheit, sich in den öffentlichen Raum und damit ins Blickund ihre Arbeit zu präsentieren und im persön- feld vieler Menschen gerückt werden. Darüber lichen Gespräch neue ehrenamtlich Tätige zu hinaus werden viele Postkarten im Stadtgebiet gewinnen. Den Bürgerinnen und Bürgern bieten verteilt und machen auf das Thema Ehrenamt die Veranstaltungen die Möglichkeit sich in ange- und Nachwuchsgewinnung für dieses Engagenehmer Atmosphäre einen Überblick über die ment aufmerksam. Vielzahl von Engagementmöglichkeiten zu ver- Die Auftaktveranstaltung der Ehrenamtkampaschaffen, einzelne Organisationen genauer ken- gne in Neumünster findet am 14.2. um 11 Uhr nenzulernen und sich mit anderen Interessierten im Caspar-von-Saldern-Haus, Haart 32, statt. auszutauschen. Anmeldungen können bis zum 5.2. beim SenioInsbesondere in Zeiten knapper Kassen ist renbüro oder der Freiwilligen-Agentur vorgenombürgerschaftliches Engagement wichtiger denn men werden. je. Das Ehrenamt bewegt viel Gutes. Damit es Weitere Informationen: auch einmal die wohlverdiente Anerkennung Freiwilligen-Agentur, Tel. 0 43 21/ 41 91 13 oder bekommt, die es verdient, wird im AktionszeitSeniorenbüro, Tel. 0 43 21 / 9 42 27 54 raum in Neumünster auf ehrenamtlich Aktive, die Termine anderer Veranstalungsorte unter www.ehrenamtmessen.de unzählige Stunden freiwilliger Arbeit investieren, CREATE_PDF2200711576_1.1.EPS;(138.29 x 30.34 mm);11. Sep 2008 13:16:11

Schulfragen lösen wir - durch - durch - durch - durch

Arbeit mit dem Schüler Zusammenarbeit mit Kollegen an den Regelschulen systematisches Lerntraining, Motivationshilfe regelmäßige Kontakte mit den Eltern

cura Neumünster Fortbildung und Nachhilfe Lütjenstraße 3 Tel. 0 43 21 / 4 35 35

After Dark

43


Ausbildung Ich Chef – So geht’s! Ratgeberliteratur Verlag ISBN: 978-0615907369 9,99 Euro

Endlich sein eigener Chef sein und selbstbestimmt leben – diesen Gedanken haben viele Menschen. Trotzdem trauen sich nur wenige, diesen Schritt zu gehen, selbst wenn sie eine gute Geschäftsidee mit sich herumtragen. Angst die Komfortzone zu verlassen, einen nicht erfolgreichen aber doch bezahlten Job womöglich aufzugeben, hält viele ab. Ein kleiner Selbsttest hilft hier weiter. Manche fürchten auch Gründungskosten, die sie nicht abschätzen können. Jäger-Schrödl gibt mögliche Wege vor, die das finanzielle Risiko auf ein Minimum reduzieren. Sie spricht Menschen an, die eine kleine, feine Unternehmung gründen könnten, nicht solche, die mit einem Vermögen einen Konzern übernehmen möchten. Wer sich für die Gründung entscheidet, findet in diesem Leitfaden natürlich auch die nötigen Formalien einfach erklärt.

Vielfältige Bildung Die Volkshochschule bietet ein umfangreiches Programm für jeden Geschmack. In folgenden Kursen und Veranstaltungen sind noch Plätze frei: Am 16.2. (11 Uhr) startet das Philosophische Sonntags-Café. Einen Tag später gibt es im FEK um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema ‚„Moderne Operationsmethoden in der Frauenheilkunde - Fortschritt oder Wahn?“. Ebenfalls im FEK, allerdings am 24.2. (19 Uhr) wird zum Thema „Familiale Pflege – Hilfe zur Pflege“ vorgetragen. Am 25.2. (19 Uhr) wird in der VHS über das Thema „Alles frisch? Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz – die Aufgaben der amtlichen Lebensmittelüberwachung“ gesprochen. Wer schon immer einmal hinter die Kulissen des Theaters in der Stadthalle schauen wollte, hat dazu am 27.2. um 10 Uhr Gelegenheit. Neben den oben aufgeführten, wochentags stattfindemnden Einzelveranstaltungen gibt es natürlich auch Kurse am Wochenende. Wer hier noch teilnehmen möchte, wird um eine schriftliche Anmeldung gebeten!

44

After Dark

schule · berufswahl · fortbildung Am 15.+22.2. jeweils um 10 Uhr heißt es: Mitreden – Mitgestalten – Gesprächskreis Politik für Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren. Wer sich gerne sportlich betätigen möchte, der ist im Fitness-Boxen-Workshop (15.2., 15 Uhr) genau richtig. Am 21.2. um 18 Uhr lernt man „Italienisch leicht und schnell am Wochenende“ – Grundstufe (A1) für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse. „Schulter-Nacken-Kiefer – Feldenkrais beispielhaft kennen lernen“ ist das Thema am 22.+23.2. (15/11 Uhr). Bildbearbeitungsinteressierte sind in dem Kurs „Adobe Photoshop Lightroom in einfachen Schritten erklärt“ gut aufgehoben (28.2.-2.3., 18/14.30/10 Uhr) Ebenfalls schriftlich anmelden muss man sich für die Teilnahme an den folgenden Kursen: Orientalischer Tanz für Anfänger (ab 10.2., 20 Uhr). Tango Argentino – die sinnlichste Form der Zweisamkeit (ab 10.2., 20 Uhr). Englisch mit Muße – Mittelstufe (B2), Conversation in the Morning (ab 11.2., 11 Uhr), Einführung in die Arbeit am PC – Grundkurs (11.2., 18 Uhr). Wer sich für Porzellanmalerei interessiert ist am 12.2. um 15.30 Uhr gut aufgehoben. Spanisch mit Muße – Grundstufe A1 lernt sich ab dem 13.2., 9.30 Uhr besonders gut. Am 13.2 starten um 18 Uhr die folgenden Kurse: Bridge Anfängerkurs, Gebärdensprache (Grundstufe 1), Chinesisch Schnupperkurs und Russisch – Grundstufe (A1). Am 14.2. um 11 Uhr wird mit „Yoga gegen den Winterblues“ angegangen. Ebenfalls an diesem Tag, allerdings um 18.30 Uhr findet der Kurs Word und Excel 2010 – Modul 1 statt. Realistisches Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene kann man ab dem 17.2. (18 Uhr) lernen. Einen Tag später, ebenfalls um 18 Uhr findet der Kurs „Dänisch für Touristen – Nur das Notwendigste“ statt. Etwas für den Körper tut man mit dem Programm „Atmen-DehnenEntspannen – ADE Bewegungstraining“ (19.2., 16 Uhr). Erinnerungen oder Familienchroniken schreiben können Interessierte am 26.2. um 18 Uhr, Der Duft der „Afrikanischen Küche“ zieht am 27.2. um 18.30 Uhr durch die Räume (dieser Kurs findet in der Grundschule an der Schwale statt!). Und wer es gerne klassich mag, ist am 27.2. (19 Uhr) beim „Abenteuer klassische Musik – Einsteigerkurs“ richtig. Anmeldungen: vhs-Geschäftsstelle, Gartenstr. 32, 24534 Neumünster oder übers Internet (www.vhs-neumuenster.de) Infos unter Tel. 0 43 21 / 70 76 90.


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk Fortbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann der Handwerkswirtschaft Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang für die Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung. Der Teil IV berechtigt zur Ausbildung. Am Ende des Lehrganges finden die Abschlussprüfungen vor der Handwerkskammer Lübeck statt. Für kaufmännische Fachkräfte in Handwerks- oder anderen Gewerbebetrieben sowie für mitarbeitende Familienangehörige besteht die Möglichkeit, nach Absolvierung des ersten Lehrgangsteiles die Fortbildungsprüfung zur/zum „Kauffrau/Kaufmann der Handwerkswirtschaft“ abzulegen. Der bestandene Prüfungsteil IV ist mit der Ausbildereignungsprüfung gleichgestellt.

Die Teile III und IV können selbstverständlich auch separat und zeitlich unbegrenzt abgelegt werden. Eine Förderung über Meister-BAföG ist möglich. Teil III läuft vom 31.03.2014 – 09.02.2015, Teil IV vom 12.02.2015 – 08.06.2015. Der Unterricht findet jeweils am Montag und Donnerstag in der Zeit von 18.00 – 21.15 Uhr in der Theodor-Litt-Schule, Neumünster statt. Beide Lehrgangsteile dauern insgesamt ca. 14 Monate. In den Ferienzeiten findet kein Unterricht statt. Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar. Informationen und Anmeldungsunterlagen: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster, Tel. 0 43 21 / 60 88 11, Fax 0 43 21 / 60 88 33, Email: sabrina.bronsert@handwerk-mittelholstein.de www.handwerk-mittelholstein.de

alles. Wir bauen releitern. ie r r a K h c u A

andwerk H m i r e t s i Me Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung Teil III u. IV Teil III: Kaufmännischer Teil (Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) Teil IV: Arbeits- u. Berufspädagogik – Ausbildereignungsprüfung – Teilnahme auch nur an Teil III oder Teil IV möglich – Förderung durch Meister-BaföG Beginn: 31. März 2014  Unterricht: Mo. u. Do. von 18.00-21.15 Uhr (außer Ferienzeit), Theodor-Litt-Schule, Neumünster Infos und Anmeldungen bei der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wasbeker Str. 351, 24537 NMS, Tel.: 04321 - 60 88-11(Frau Bronsert) Email: sabrina.bronsert@handwerk-mittelholstein.de oder www.handwerk-mittelholstein.de

After Dark

45


Ausbildung

schule · berufswahl · fortbildung

Foto: randstad/fotolia

Am 27. März 2014, dem sogenannten Girls´Day bieten deshalb technische Unternehmen sowie Hochschulen und Forschungszentren spezielle Orientierungs-Veranstaltungen für Mädchen an. An diesem Aktionstag erhalten die Teilnehmerinnen ab der 5. Klasse vor allem Zugang zu Berufsbereichen, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind. Sie erleben in Laboren und Werkstätten wie interessant und spannend diese Arbeit sein kann. Doch das ist nicht der einzige Zweck dieses Aktionstages: Auch Öffentlichkeit und Wirtschaft sollen auf die Stärken der Mädchen aufmerksam gemacht werden. Unternehmen, die erfolgreich spezielle „Mädchen-Tage“ realisiert haben, verzeichnen einen steigenden Anteil junger Frauen in technischen Berufen – so eine Langzeitstudie des Kompetenzzentrums Technik Diversity Chancengleichheit e.V. Seit Einführung des Girls‘ Day entwickeln sich die Zahlen der Ausbildungs- und Studienanfänge14. bundesweiter Girls‘ Day rinnen in technischen Bereichen positiv. „Mit Die jungen Frauen von heute verfügen vielfach über 21.000 Erstsemesterinnen in den Ingeniüber eine besonders gute Schulbildung. Den- eurwissenschaften begannen zuletzt so viele noch entscheiden sich Mädchen im Rahmen Frauen wie noch nie ein Technikstudium. In ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer zehn Prozent der beteiligten Unternehmen sind auffallend häufig für typisch weibliche Berufs- ehemalige Girls‘-Day-Teilnehmerinnen in techfelder oder Studienfächer. Damit schöpfen sie nischen Berufen tätig“, weiß Petra Timm, Unterihre Berufsmöglichkeiten nicht aus, gleichzeitig nehmenssprecherin beim Personaldienstleister fehlt techniknahen Unternehmen zunehmend Randstad. qualifizierter Nachwuchs. Text: txn-p

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de

46

After Dark

Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2/2012

Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50

los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kosten-

Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Schlei.Journal Treffpunkt www.verlagskontor-sh.de


Feste Feiern

Hochzeiten · Konfirmationen · Firmenevents · Familienfeiern

+++ 14.2.: Frühlingshaftes Liebes-Wahl-Menü zum Valentinstag +++ 22.2.: Krimi-Dinner: Das Geheimnis im Schnee +++ 8.3.: Feuerwehrball +++ 23.3: JAZZ-BRUNCH mit Hòtel du Nord +++ 22.3.: Feinheimischer Abend: Rund um das Kokländer Hähnchen +++ Jeden Sonntag: Feinheimisch - Brunch

Felder Seegarten

Saal, Clubraum, Restaurant, Garten und Catering Von 2 bis 200 Personen – Wir beraten Sie gern

Gastlichkeit seit 1910

Restaurant · Gartenlokal · Saal Dorfstraße 107 · 24242 Felde Öffnungszeiten: Fr ab 17.30 Uhr | Sa ab 12 Uhr | So ab 10 Uhr Telefon: 0 43 40 | 4 98 96 70

www.felder-seegarten.de

Dorfstraße 107 · 24242 Felde · Tel: 0 43 40 / 4 98 96 70 · www.felder-seegarten.de


FreiRaum Die neue Plattform für junges Theater

Di., 18. Februar 2014

HESSE & KLINGSOR Eintritt: 5,00 EUR Beginn: 20.00 Uhr

Mi., 26. März 2014

ANSICHTEN EINES KÜCHENMÄDCHENS Di., 6. Mai 2014

SCHLAFEN FISCHE?

Karten unter: 0 43 21 / 942 33 16 Kulturbüro der Stadt Neumünster Kleinflecken 26 24534 Neumünster

Theater in der Stadthalle Neumünster


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.