After Dark, Juni 2014

Page 1

kost nix . 21. Jahrgang . Juni 2014

Die kleine, große Samba-Kapelle

ComBinho© Samba-KombiInstrument

Fußball WM-Fanset

Art.Nr.: 1819150

Samba-Trommel Rassel & Ratsche

Trillerpfeife Die neue Autofahne

FlagTag® Art.Nr.: 1819151

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. - Fr.: 10.00 - 19.30 Uhr • Sa. 10.00 - 18.00 Uhr neumuenster@mediamarkt.de

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neumünster Rendsburger Str. 82 • 24537 Neumünster • Tel.: 04321/9150

180 KOSTENLOSE PARKPLÄTZE

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Wir wünschen viel Spaß auf der Holstenköste 2014!


| 14 06 Inhalt xxxxxxxxx

SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIKFESTIVAL 2014

Festivalsommer 2014 . . . . . . . . . .

Max Raabe und das Palast Orchester Termin: 07.07.14 Halle: Holstenhalle 5

5

Der ultimative Festival-Überblick

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

Piano Battle Andreas Kern und Paul Cibis Termin: 06.08.14 Halle: Auktionshalle

Musikalische Höhepunkte im Juni

Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

West Side Story Termin: 15.08.14 Halle: Holstenhalle 1

Kunst & Kultur im Juni

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Die Juni-Übersicht

Holstenköste 2014 . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Internationale Rassehundeausstellung Termin: 31.05.14 - 01.06.14 Halle: Holstenhallen 1 - 5

25

Programmübersicht auf 32 Seiten in der Heftmitte

Pfingstvolksfest Termin: 08.06.14 - 09.06.14 Halle: Aussengelände Holstenhallen

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Die Juni-Übersicht – Fortsetzung

JAZZ CLUB Neumünster . . . . . . . . . . 62

Holstenköste After Show Party Termin: 14.06.14 Halle: Festsaal der Stadthalle

Kieler Woche 2014 . . . . . . . . . . . . 64 Das Megaspektakel in der Landeshauptstadt

Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Kleinkram

Jukebox Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

NEWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Neuigkeiten aus der Region

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79

www.s2ds.de; Foto © Andrey Volokhatiuk - Fotolia.com

Jazz im Park

NordJob Termin: 17.06.14 - 18.06.14 Halle: Holstenhalle 4 Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de


[Open Air] - Festivals im Sommer 2014

72, 5 hours Schlachthof 6.–8.6. · Flensburg · www.sportpiraten.com Der Ursprung dieser Veranstaltung liegt in den Feierlichkeiten zum 725-jährigen Bestehen der Stadt Flensburg im Jahr 2009. Seitdem rockt der Schlachthof jährlich für und mit Groß und

Highlights

im

Juni ßbildleinwand WM live auf Gro ur 12,99 € WM-Grillbuffet n e Tore Alle Spiele – all

kt 32 · NMS thenberger Mar Ru am is zz ra Papa 1/ 250999 17.00 Uhr · 0432 ab So Di er m s.de im .paparazzis-nm Mehr auf www nms s.com/paparazzi oder facebook

5,90 € ab 6,90 €

r Täglich wechselnde Mittagstisch :00 Uhr Jeden Sa & So ab 09 ffet großes Frühstücksbu

ab

Täglich geöffnet · auf dem SVG-Autohof www.dasrasthaus.de 4

After Dark

Klein! Alle sollen und werden ihren Spaß haben. Dafür sorgt ein buntes Programm mit Essen und Getränken, Spielmobil und Hüpfburg, Ponyreiten, Kugelrollenbahn, Bungee Trampolin, Eröffnung der Werftstraße, Soccerturnier, Hockern, Graffiti Showcase, Clownerie, Feuershow, make your 72,5 hours shirt, Streetbasketball, BMXContest Butcher Jam mit einem internationalen Fahrerfeld, einer Girls Class und in der Amateur Klasse die Qualifikation für die BMX Cologne, DJ´s, Dockyard Musikfestival, After Show Partys im Volksbad und vieles mehr! 2013 waren Besucher aus Skandinavien, USA, Niederlande, Belgien, England, Polen, Österreich und ganz Deutschland auf dem Schlachthof. Also, Feuer frei und nix wie hin!

Wilwarin Festival 6.–7.6. · Ellerdorf · Tickets: 45 Euro www.wilwarin.de Seit 17 Jahren ist das Wilwarin Festival in Ellerdorf/Schleswig-Holstein längst zu einem absoluten Kultfestival gewachsen. Und dieses Festival ist kein plötzlicher Hype, das Wilwarin ist Musik, Natur und ein knackiges Wochenende Rock`n Roll!! Im Juni bricht es wieder aus dem norddeutschen Untergrund heraus, um mit der Sonne um die Wette zu strahlen und den Sommer einzuläuten. Punk, Hardcore und Rock´n`Roll in Schleswig Holstein. Ein sehr schönes Festival mit eher familiärem als kommerziellem Charakter. Das diesjährige Line Up: Grossstadtgeflüster, Terrorgruppe, Die Rakede, Chencha Berrinches, Neonschwarz, Sitzgruppe Ost, Johnny Flesh & The Redneck Zombies, Tigeryouth, Miwata, Gasmac Gilmore, Gomad! & Monster, Scheisse Minnelli, Mydy Rabycad, Kmpfsprt, La Minor, Terrordome, Beatpoeten, Siberian Meat Grinder, The Roughneck Riot, Distemper, Memoriez, Bone Man, 3Plusss und Sorgenkind, Casanovas Schwule Seite, Skilla, Lùisa, The Young And Careless, Soulfire Hifi, Kolect, Sedated Angel , Ale Castro, Wonda Prince, Zapata Soundz, delik8, Morja, Fjört und weitere.


[Open Air] - Festivals im Sommer 2014 Folk am See

Hurricane Festival

8.6. · Poggensee b. Bad Oldeslohe · Tickets: 5 Euro Vvk / 7 Euro AK www.folk-am-see.de Ein Leckerbissen für Fans irischer Folklore findet am Pfingstsonntag ab 19 Uhr am Poggensee in Bad Oldesloe statt. Mit dabei: Nobody knows und Roland Prakken. Für stilechte irische Atmosphäre gibt es außerdem echtes irisches Bier, irische Whiskeyspezialitäten und weitere Köstlichkeiten vom Grill und aus dem Ofen. Für eine problemlose Anreise wird ein Shuttleservice eingerichtet, es gibt aber auch Parkmöglichkeiten vor Ort.

20.– 22.6. · Eichenring, Scheeßel · Tickets: 149 Euro www.hurricane.de und www.southside.de Noch ein Kult-Festival – das Hurricane in Scheeßel! Musikalisch die volle Bandbreite von Alternative, Hip Hop, Stoner, Ska, Emo, Songwriter bis hin zu Punk, Hardcore, Indie und

Nobody knows

Billy Idol 18.6. · Freilichtbühne Stadtpark Hamburg Tickets: 57,40 Euro www.kj.de Billy Idol ist einfach.... der grandiose Billy Idol! Wer ihn noch nicht live erlebt hat MUSS das nachholen. Er hat mit ›Rebel Yell‹, ›Dancing with Myself‹, ›Flesh for Fantasy‹ und ›Cradle of Love‹ Musikgeschichte geschrieben. Das er es immer noch drauf hat, zeigt er euch locker. Sein famoses Comeback 2006 hat´s bewiesen: Punk´s not dead! Unsere Empfehlung: Nicht verpassen!!!

Arbeits-

Arbeitsschutz schutz

Technische Artikel

After Dark

5


[Open Air] - Festivals im Sommer 2014

schönen Festival Areal mitten in der Natur und im Garten des Gastgebers mit einem breiten Musikangebot rund um Mittelalter, Folk & Rock, mit vielen Bands sowie Feuerkunst & mittelalterliche Gaukelei, Bogenschießen, Axt und Messerwerfen, Markt und ein mittelalterliches Lager. Baldrs Dropkick Murphys Draumar, Cruachan, FeuerMetal. Hier waren mittlerweile seele, Firkin, Gernotshagen, wirklich alle Größen der inter- Heimataerde, Ignis Fatuu, nationalen Musikszene zu Gast Letzte Instanz, Metusa, Potenund jedes Jahr kann das Team tia Animi, Skiltron, Svartby, um FKP Scorpio mit einem schi- Tanzwut, Vanir, Versengold und er unglaublichen Billing voller weitere sind dabei. Geheimtipps und exklusiver Acts auffahren! Wir empfehlen, rechtzeitig Tickets zu sichern! JazzBaltica Alternativ findet in Neuhausen 27.–29.6. · Niendorf Hafen · ob Eck das Schwesterfestival www.shmf.de Southside OPEN AIR statt! In diesem Jahr mit dabei: Arcade Fire, Bad Religion, Bonaparte, Bosse, Bring me the Horizon, Broilers, Casper, Dillinger Escape Plan, Donots, Dropkick Murphys, Ed Sheeran, Elbow, Fettes Brot, Jennifer Rostock, Kraftklub, Lily Allen, Macklemore, Passenger, Pixies, Skindred, Jazzkantine Seeed, White Lies, Volbeat, Tom Odell, Tocotronic, Thees Knapp 9000 Besucher folgten Uhlmann, The Subways und un- im vergangenen Jahr dem Ruf zählige mehr! von Nils Landgren: »Komm mit ans Meer!«. Auf dem Gelände der Niendorfer Evers-Werft Hörnerfest und im Niendorfer Hafen wird 27.–28.6. · Brande - Hörnernun die dritte Ausgabe der kirchen (zwischen Itzehoe und JazzBaltica gefeiert – ganz Hamburg) · Tickets: 39 Euro maritim. Neben den Konwww.hoernerfest.de zerten und Sessions wird es Das Hörnerfest ist ein klasse ein kostenfreies Open-Air-ProOpen-Air auf einem wunder- gramm geben.

6

After Dark

Graspop Metal Meeting 27.–29.6. · Dessel, Belgien · Tickets: 165 Euro · www. graspop.be Nicht nur die Größen der weltweiten Metal Szene treten hier Jahr für Jahr auf, sondern auch die besten Rock Acts, die die Welt zu bieten hat. Gemeint ist das Graspop Metal Meeting in Belgien, welches ein überragendes Rahmenprogramm hat, nicht so weit weg ist wie man denkt, und mit u.a. folgenden Bands an den Start geht: Alice in Chains, Alter Bridge, Anthrax, Black Label Society, Black Sabbath, Carcass, Ghost, Gojira, Hatebreed, Limp Bizkit, Mastodon, Megadeth, Meshuggah, Opeth, Sabaton, Slayer, Soundgarden, Steel Panther, Volbeat und zahllosen anderen!

Roskilde Open Air 29.6.–6.7. · Roskilde/Dänemark www.roskilde-festival.dk Das Festival in Roskilde ist einfach legendär. Es findet jedes Jahr am ersten Juliwochenende statt, liegt ca. 25 km südwestlich von Kopenhagen in Dänemark und ist eins der größten und bekanntesten Musikfestivals in Europa. Die eingefleischten Fans pilgern aus der ganzen Welt an den Roskilde Fjord. Es sind jährlich rund 75.000 Besucher, die zu unseren dänischen Nachbarn reisen um die besondere Atmosphäre dieses multikulturellen Festivals zu erleben. Das Roskilde Festival ist eine unabhängige Non-Profit Veran-


[Open Air] - Festivals im Sommer 2014

With Full Force

staltung, organisiert von der Roskilde Charity Society. Das Festival präsentiert ein modernes und fortschrittliches Musikprogramm von Rock und Worldmusic über Hip-Hop und elektronischer Musik bis hin zu einer großen Auswahl an Veranstaltungen, Kunst und Aktivitäten. Auch der Umweltschutz wird großgeschrieben, unter anderem gibt es ein Getränkepfandsystem. Der gesamte Profit des Festivals geht an nationale und internationale humanitäre Einrichtungen oder wird für kulturelle Zwecke verwendet. Jedes Jahr spielen mehr als 150 Bands auf 6 Bühnen. Die Campingplätze öffnen am Sonntag vorher mit Live-Musik auf der Campingbühne und vielen Aktivitäten. Es gibt zum Beispiel ein Kino, einen Badesee und diverse Sportverans In diesem Jahr mit dabei: The Rolling Stones, Arctic Monkeys, Stevie Wonder, Bastille und unzählige mehr.

4.–6.7. · Flugplatz Roitz­ schjora, bei Leipzig Tickets: ab 89 Euro www.withfullforce.de Zum 21sten Mal geht das With Full Force in diesem Jahr über die Bühne und das After Dark war bereits 15x bei der Party dabei. Metal, Hardcore und Punk verschmilzt bei kaum einem anderen Festival so perfekt zu einer heftigen

Party mit fantastischen Bands wie beim Force auf dem urigen Flugplatz zu Roitzschjora! Für die Ausgabe in 2014 bereits bestätigt: Behemoth, Bring me the Horizon, Amon Amarth, Comeback Kid, Dillinger Escape Plan, Volbeat, Walls of Jericho, Hatebreed, Madball, Rob Zombie, Trivium, Ignite, Moonspell, Motörhead, Sepultura, Emmure, Discipline und viele andere!

After Dark

7


[Open Air] - Festivals im Sommer 2014

Enzo-Festival

talente um die Flensburger Salamanda mit von der Partie. Die Band Nitrovolt kommt mit schnellem Speedrock aus Köln, Ailing Sun beeindrucken mit psychedelischem Progressive Space-Rock und Aaron Hellvis überzeugten schon mehrmals das Enzo-Festival`sche Publikum mit ihrem vorantreibenden Heavy Rock. Selbst die „leiseren“ Musikrichtungen werden von Folksinger/Songwriter Hans Boysen, den Multitalenten um Aaron Hellvis CaroT , der Kieler Folk-Band Im kleinen Örtchen Wagers- Henry Parker and the lowered rott zwischen Kiel, Schleswig lids und der Dithmarscher und Flensburg startet erneut Country-Fun-Punk Band Yankee das urige Open-Air-Festival Noodles abgedeckt. mit beeindruckendem Musik- Musikalisch ist das Festival programm. Das junge Festi- nicht festgelegt, so werden von valteam hat neben Bands aus Rock´n Roll, Ska, Polka, Punk dem norddeutschen Raum und Speed Rock über Swing, auch einige internationale Heavy Rock, Funk und PsycheActs für das Festival gewinnen delic auch Akustik, Folk, Songkönnen. So kommen beispiels- writer und Liedermacher-Mukke weise Skampida mit extrem auf den zwei Bühnen zu hören tanzbaren Skapunk den wei- sein. Einlass auf das Festivalten Weg aus Kolumbien, um gelände ist um 14 Uhr, Bahndas norddeutsche Publikum reisende haben Möglichkeiten zum Tanzen zu bringen. Musi- mit einem Shuttle per Bus und kalisch mindestens genauso Museumsbahn an- und abzureitanzbar ist die Berliner Band sen. Camping ist ebenfalls vor Budzillus, die mit einer wahn- Ort kostenfrei möglich. witzigen Mischung aus Oriental Swing Punk, Balkan Pop und Hippie Ska bestechen. Des Night of the Prog Weiteren sind Bands wie Herr 18.–19.7. · Loreley FreilichtBösel mit einem höchst tanz- bühne, St. Goarshausen tauglichen und wie von selbst Tickets: ab 99 Euro lustigen Mix aus Funk, Balkan- www.wiventertainment.de Bounce, Punk und HipHop, Auf dem wohl schönsten Open die Hamburger Surf-Trash-Ska Air Gelände Deutschlands, der Band Skuzzlebuzz und die viel- Amphitheater-Bühne hoch über versprechenden Nachwuchs- dem Rhein auf dem Loreley Fel5.7. · Wagersrott Ticket: Vvk 14 / AK 18 Euro www.enzo-festival.de

8

After Dark

sen (UNESCO Welterbe), findet Jahr für Jahr ein richtig tolles Festival für anspruchsvollen Art- und Prog-Rock sowie Metal statt. Dieses Jahr konnte man nach dem sensationellen Line Up im letzten Jahr nochmals nachlegen und ein Proghighlight 2014 stricken: Marillion, die Prog Supergroup Transatlantic, John Wesley, Long Distance Calling, Anathema, IQ und viele mehr machen den Felsen zum atmosphärischen Zentrum anspruchsvoller Musik. Wer noch einen Tag früher anreist, bekommt sogar noch das Alan Parsons Live Project (Achtung: getrennte Veranstaltung!) als Sahnehäubchen oben drauf!

Deichbrand Festival 18.–21.7. · Cuxhaven/Nordholz · Ticket: 112 Euro www.deichbrand.de

Das Rockfestival am Meer erwartet auch in diesem Jahr wieder ein fantastisches Line up! Mit dabei: Die Toten Hosen, In Flames, Sportfreunde Stiller, Bush, Kraftclub, Casper, Broilers, Tocotronic, Royal Republic, Slime uvam.


[Open Air] - Festivals im Sommer 2014 Husum Open Air 19.+20.7. · Husum www.husum-open-air.de Zwei Tage, zwei Musikereignisse der Extraklasse – der Sommer an der Nordsee wird rockig, verspricht das Husum Open Air. Am Samstag stehen für euch folgende Musiker auf der Bühne: Paulsen, Oonagh, Wingenfelder, Haudegen und Santiago. Am 20.7. begrüßen euch The Baseballs, Ole Maibach und die Cowboys von The BossHoss.

noch dazukommen! The Devin Townsend Project, Amon Amarth, Apocalyptica, Bring me the Horizon, Behemoth, Avantasia, Hammerfall, Hatebreed, Heaven Shall Burn, Hellyeah, Schandmaul,

Headbangers Open Air 24.–26.7. · Brande - Hörnerkirchen (zwischen Itzehoe und Hamburg) · Tickets: 48 Euro www.headbangers-open-air.de Die wohl größte Gartenparty der Welt findet wie stets Ende Juli statt und wird wie immer traditionellen Heavy Metal und reichlich Powermetal oder Thrash bieten! Wie jedes Jahr geben sich die Veranstalter unheimlich Mühe, verschollene Bands der letzten Jahrzehnte zu exklusiven Gigs zum Headbangers zu locken! Inmitten eines wunderschönen Festival Areals mitten in der Natur und im Garten des Gastgebers geben sich u. a. Adx, Cage, Coldsteel, Death Angel, Soldier, Trauma, Tygers of Pan Tang, Warlord, Whiplash, Diamond Head, Grand Magus, Hatriot, Paradox, Wizard, Xentrix und viele weitere die Ehre. Mehr als eine Alternative für all die Nordlichter, denen Festivals mit familiärer Atmosphäre wichtig sind und lange kein Geheimtipp mehr!

Amon Amarth

Skid Row, Carcass, Children of Bodom, Der W., Emperor, Endstille, Iced Earth, J.B.O., Steel Panther, Sodom, The Ocean, W.A.S.P., King Diamond, Kreator, Knorkator, Motörhead, Megadeth, Masterplan, Prong und unzählige weitere können jedenfalls schon mal Ihre Koffer und Cases packen!

05. Juli '14

30.7.– 2.8. · Wacken · Sold out www.wacken.com Natürlich ist es ausverkauft. Das ist es jedes Jahr, aber 2014 steht der 25ste Geburtstag an und das After Dark ist auch schon fast so lange vor Ort für euch mit dabei um die größte Metal Party der Welt zu feiern! Und das auch noch im schönsten Bundesland der Republik! Ein Großteil der Bands stehen bereits fest, aber eine Menge dürfte in den kommenden Wochen

..

Budzillus Skampida Herr Bosel Nitrovolt Aaron Hellvis CaroT Ailing Sun Hans Boysen Salamanda Henri Parker and the Lowered Lids Yankee Noodles Skuzzlebuzz o

Wacken Open Air

o

o

o

o

o

o

o

Containerdienst

Angeln

Lars Thede | Justus Holst

www.bauerhausurlaub.de

Familie Halder

In Kooperation mit:

Fahrschule Dirk Hartz

nis peter struve zimmerermeister & designer

www.enzo-festival.de

After Dark

9


Highlights 1.6., 20 Uhr, Felder Seegarten Wien bleibt Wien! Von Kaffeehauspoeten, stillen Zechern und Walzerkönigen. Fröhlich-weinselige Lieder, böse Texte und Dreivierteltakt. Erzählt wird die Geschichte einer Stadt und ihres Flairs, alles über ihren morbiden Charme, ihre multikulturelle Prägung, alles übers Kaffeehaus, K.u.K., die Liebe unter Praterbäumen, Walzer bis zum Abwinken und Histörchen von Sisi bis zum Opernball. Na gnä‘ Frau – wenn das nix ist! Es singt und liest Armin Diedrichsen, musikalisch unterstützt durch Wagners Salonensemble.

5.6., 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Todd Wolfe Band

konzerte weit und mal im satten Brit-Pop Sound vorgetragen. Weiterer Termin: 21.6., Hof Schnoor, Padenstedt

6.6., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Mojo Makers Sie sind die junge Bluesentdeckung aus Dänemark. Die Mojo Makers vereinen den Klang und die Inspiration der alten Bluesmasters mit tiefstem 70er Soul, R´n´B und Rock. Sie überschreiten die Grenzen der Genres mit einem soliden Hard Rock Rhythmus, aber nie so weit, dass es befremdlich wirkt. Mojo Makers machen sich auf, den Blues neu zu beleben und greifen dabei tief in die Blütezeit des Bluesrocks der 70er Jahre, klingen aber nicht verstaubt, sondern haben jetzt schon die zeitlose Note.

6.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Flotsam and Jetsam Die Trash-Metaler sind sich auch nach fast 30 Jahren erstaunlich treu geblieben – auf ihrem letzten Album Ugly Noise spielen sie fast in Originalbesetzung. Und nicht nur personell sondern auch musikalisch halten sie, trotz einiger Aufund-Abs absolut das Level.

In seiner Heimat Amerika als Gitarrenwunder gefeiert, teilte der ehemalige Lead-Gitarrist und Songwriting-Partner von Sheryl Crow die Bühne unter anderem auch mit Legenden wie Eric Clapton. Doch eigentlich will Todd Wolfe etwas ganz Anderes: mit seiner eigenen Band spielen. Todd Wolfe agiert jenseits bekannter Banalitäten – 7.6., 21 Uhr, Lutterbeker sein Spiel ist faszinierend und locker. Eine 100% Tangon Taikaa explosive Mischung von bemerkenswertem Eigenmaterial, das mit dem ein oder anderen Tangon Taikaa spielen finnischen Tango in Standard von Howlin’ Wolf, Robert Johnson, Eric neuem Gewand mit Elementen aus Jazz und Clapton oder Rory Gallagher gemischt wird. Blues. Timo Valtonen moderiert die Konzerte

6.6., 20 Uhr, Räucherkate Wattenbek Reiner Bublitz & Band Zum Auftakt der diesjährigen Sommer-Konzertreihe in der Räucherkate in Wattenbek bei Bordesholm präsentiert Reiner Bublitz sein aktuelles Programm und SO weiter! Die deutschsprachigen Eigenkompositionen des Songwriters haben klar ihre Wurzeln im Folk und Pop, überzeugen mit Melodien, die direkt ins Ohr gehen und werden mal ganz puristisch, mal sphärisch

10

After Dark

Reiner Bublitz


Highlights

im juni angenehm unterhaltsam und besingt den nordöstlichen Zauber des Tangos – einen Zauber, dem nicht nur die Anhänger des argentinischen Tangos immer neu erliegen, sondern unterschiedlichste Menschen vom Clubbesucher und Punker bis Pfarrer und Erbprinzen.

7.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Die Fischer

8.6., 24 Uhr, Luna, Kiel The-Day-After-Wilwarin-Party Ihr seid dieses Jahr auf dem Wilwarin Festival und habt auch noch am Sonntag Lust, weiter zu feiern? Dann ist diese Party genau das richtige für euch, denn mit dem Eintrittsband vom Wilwarin kommt ihr in den Luna Club an dem Abend umsonst rein! Zudem wird Soulfire Hi-Fi seine Wilwarin Stage ins Luna verlagern und zusammen mit der Soulfood Crew, Zapata Soundz und Miwata für ein krönendes Festival Finale sorgen...

Am Anfang war die Stille … bis irgendwann, während einer nebligen Nacht Die Fischer der Ostsee entstiegen. Das 11-köpfige Pop-Ska-PunkOrchester spielt einen wahnwitzigen Stilmix aus 13.6., 19.30 Uhr, Casa Biutelli, Rendsburg allem was Spaß macht: Pop, Rock, Ska, Punk, Musikertreff Polka und Filmmusik, und das mit schier unerschöpflichem Ideenreichtum. Bereits zum zweiten Mal ist die Gaststätte Casa Biutelli am 8..6., 21 Uhr, Lutterbeker Altstädter Markt in Rendsburg Treffpunkt Muttis Kinder für Folkmusiker. ChriSie machen eine stopher Winkler von Show voll akustischer der Casa und FranzÜberraschungsan - Reinold Organista von griffe und einer groß- der Folkband Hüttenen Portion Humor. folk laden wieder interessierte Folkmusiker und Rock und Pop begeg- Musikbegeisterte zum gemeinsamen Musizieren nen Klassik und Jazz, und Singen ein. Bereits beim ersten Treff im Mai Perfektion paart sich fand ein sehr geselliger Abend mit tollen Musikern mit Improvisation. und einem tollem Publikum statt. Bis Mitternacht Mit ihrem Programm wurde alles um den Bereich Folkmusik gespielt. Das erste Konzert Wer ein Instrument spielen kann und/ oder gerne gastieren Muttis Kin- singt bzw. zuhört ist aufgefordert zu diesem offeder in regelmäßigen Abständen an der Berliner nen Musikertreff zu kommen. Das Treffen soll zuKultbühne Bar jeder Vernunft. nächst am 2. Freitag einmal im Monat stattfinden.

UWE ’S ROCKIN BAR

29.05. AB 18 UHR GRILLABEND 07.06. UGLY SKULLSB ILLARD D ART M USIK S NACKS E VENTS OTHERSIDE & PASSENGER WAHLSTEDT • DORFSTR. 6 • TEL. 04554 - 2 05 30 30 28.06. FEELSAITIG NEUE GIGS • BEGINN: IMMER 21 UHR WOCHENENDE MONTAG BIS SAMSTAG VON 16 UHR BIS 02 UHR IST GRILLZEIT After Dark

11


Highlights

konzerte

13.6., 22 Uhr, Treibsand, Lübeck, 25.6., 21 Uhr, Schaubude, Kiel, 27.6., 20.30 Uhr, Speicher Husum Los de Abajo Sie bezeichnen sich selbst als die erste SalsaPunk-Band. Dass sie sich als politische Band verstehen, verrät schon ihr Name. Denn nicht zufällig haben sich Los de Abajo nach einem Klassiker der revolutionären mexikanischen Literatur benannt, nach dem gleichnamigen Buch von Mariano Azuela (deutscher Titel: ,Die Rechtlosen). Ihren politischen Protest kleidenLos de Abajo allerdings in einen unnachahmlich spannenden und gut gelaunten Stilmix aus Rock, Salsa, Reggae, Ska und Cumbia.

14.6., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Rory Kelly Uns erwartet eine großartige, respektlose und frische Mischung aus New Southern Rock, Blues Rock und Dirty Rock’n’Roll. Genau das Richtige für einen heißen Samstagabend.

15.6., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Kylesa

Los de Abajo

17.6., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Panteón Rococó Ihr unermüdliches Touren und die Glaubwürdigkeit ihrer Musik machen sie nicht nur in Mexiko und Lateinamerika zum Sprachrohr einer ganzen Generation. Aber Panteón Rococó sind, frei nach dem Motto „Es ist nicht meine Revolution, wenn ich nicht dazu tanzen kann!“, auch einfach fantastische Musiker, bei deren Konzerten regelmäßig die Post abgeht. Support: Le Fly (Hamburg)

19.6., 21 Uhr, Schaubude, Kiel The Wishing Well Die ursprünglich aus Australien stammende Band lebt seit 2008 on the road. Der Zusammenklang dreistimmiger Harmonien, wehmütiger Geige und majestätischer Rhythmen verschmolzen mit starkem, fast schmerzhaft eindringlichem Gesang erzeugen eine verzaubernde Mischung von Folk, Pop und Rock.

20.6., 19.30 Uhr (Einlass), KDW, Neumünster The Dirty Dozen & Cœur Balla Bisher war Kylesa ja eher für seine energiesatten, virtuos und kraftvoll vorwärts getriebenen, durch psychedelisches Kreiselgitarrengeschrammel und angepunkte Gesangsschichten gebrochenen Songs bekannt, die zeitweise von wütender Trauer getränkt waren. All das bieten Kylesa immer noch. Aber es klingt ein untergründiger Schmerz hinein, vertont als dezent untergemischtes, waberndes Elektrosound-Gebuzze. Support: Lazer/Wulf

12

After Dark

The Dirty Dozen ist das Weltmusikensemble der Musikschule Neumünster. Seit etwas einem Jahr spielt es Musik von und im Stile der Gruppe 17 Hippies: Balkaneske Melodien, Klezmer, Polka und Walzer werden mit Akkordeon, Klarinette, Sopran-, Alt- und Tenorsaxophon, Euphonium, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug gespielt. Die Gruppe Cœur Balla spielt ebenfalls einen bunten Weltmusikmix, mit einigen skandinavischen Melodien, Klezmer und Balkaneskem.


Highlights

im juni 21.6., 22 Uhr, Discothek Ela Ela, Schleswig Tiger Meeting

sie ihr neues Album The Mediator Between The Head And Hands Must Be The Heart.

Bei dieser internationalen „militärischen“ Übung werden 10 Gogos in den Krieg ziehen. Alle 27.6., 21 Uhr, Schaubude, Kiel Damen ab 16 Jahren bekommen ein Glas Sekt Station 17 zur Begrüßung und Einstimmung. Na dann: Auf in den Kampf! Station 17 haben seit ihrer Gründung 1988 eine lange, weite und vielschichtige Reise hinter sich. 25.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Von frühen Momenten, die an abstrakte HamSepultura & Suicidal Angels & Fueled ba Fire burger Schulen erinnerten, über Kollaborationen mit einer Vielzahl von Elektronik- und HipHopMusikern bis zum heutigen Status. Die Kernidee seit dem letzten Album Goldstein Variationen, ist: Jedem eine Plattform zu bieten, um sich so weit wie möglich auszuleben. „Es ist sehr schön, in einer Gruppe zu musizieren mit Menschen, die sich überhaupt keine Songstrukturen merken können oder wollen“, so Bassist Peter Tiedeken.

Sepultura

Die Band, die sich 1984 zu Zeiten der Militärdiktatur formierte, wurde lange Jahre für die globale Metal Szene zum Sprachrohr ganz Brasiliens – Meisterarchitekten des Death/Thrash Metal Genres und die erfolgreichste Heavy Metal Band des Landes. Als Max Cavalera Mitte der 90er Jahre die Band im Streit verließ, holten sich der Rest der Truppe 1997 den US-Amerikaner Derrick Green an die Frontposition, die er seit nunmehr 15 Jahren innehat. Im Gepäck haben

29.6., 20 Uhr, KDW, Neumünster Sommer-Jazzparty mit Jazz’n’Fun „Bei uns ist der Name Programm“, das ist der Tenor der Neumünsteraner Band. Das Ergebnis ist ein vom Fusion geprägtes Repertoire aus Standards und Raritäten, die im Sinne der alten Meister aber teilweise auch überraschend interpretiert werden. Das Programm der Band reicht von einfühlsamen Balladen bis hin zu mitreißenden Nummern, bei denen es die Zuhörer nur schwer auf ihren Sitzen hält.

o N 40 After Dark

13


Highlights

kunst & kultur

1.6., 16.30 Uhr, Bahnhofsbrücke, Kiel Kulturdampfer 2014

5.6., 20 Uhr, Niederdeutsche Bühne Kiel Tante Salzmann

Hafenrundfahrt mit Theater, Musik und Geschichten über das Meer und mehr… Mit dabei sind in diesem Jahr: Hansa48, Hof Akkerboom, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Theater die Komödianten, Schule fr Schauspiel (SfS) und der Kulturladen Leuchtturm. Der Erlös des Kulturdampfers kommt wie jedes Jahr der kulturellen Projektförderung der Landeshauptstadt Kiel zugute. www.kulturdampf.de

2.6., 17.30 Uhr, Friedrich-Ebert-Krankenhaus, Neumünster Ausstellung – Vordergründig Farbenspiele Manuela Rathje zeigt in diesem Jahr bereits die zweite Ausstellung zu diesem Thema. Neben den zur Zeit ausgestellten Exponaten Pilgrim der Wolf im Rathaus in Flintbek, werden noch einige erst kürzlich entstandene Werke sowie auch der Polarwolf zu sehen sein. Zwei farbenfrohe Werke, die auf der Messe 2013 und dem Weihnachtsmarkt bei Lars Mirold, durch die BesucherKinder und Erwachsene entstanden sind, werden der Klinik als Spende für die Kinderstation überreicht.

5.6., 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Schultheaterfestival – Alles ganz anders Verkehrte Welt: Die gestressten Eltern wollen ins Schnellrestaurant. Die Kinder sind entsetzt. Mädchen verhalten sich wie Jungen oder umgekehrt. Die Welt im Spiegel, den uns die Schülerinnen und Schüler der Schule Hohe Geest nach eigenen Szenenentwürfen vorhalten ... .

14

After Dark

Bei diesem Gastspiel bei der Niederdeutschen Bühne hat das Publikum die Fäden in der Hand. Es bestimmt Ort, Personen oder Ende der Geschichte und entscheidet auch, ob die Ministücke als griechische Tragödie, furioser Western oder als Shakespearsche Komödie auf die Bühne kommen. Mit viel Musik, Verve und Esprit servieren die Kieler eine unterhaltsame Show bei der kein Auge trocken bleiben wird.

5.6., 19 Uhr, Felder Seegarten Kriminalistisch-musikalisches Dinner Die Krimi-Autorin Magda Sorour liest zum exquisiten Vier-Gänge-Menü aus ihrem Buch Delikate Delikte – geschehen in Norddeutschland: Da fährt eine rachsüchtige Dame über die Ostsee, ein Eutiner Totschlags-Delikt wird neu aufgerollt, und die Gattin des Staatsanwalts weiß nicht mehr ein noch aus. Begleitet von Daniel Sorour mit klassischen und jazzigen Einlagen auf dem Violoncello verspricht dieser Abend sowohl kulinarisch als auch künstlerisch spannenden Genuss.

6.6., 18 Uhr, Stadttöpferei, Neumünster Abschlusspräsentation und Workshop Zsiri Melinda Dempsey aus Irland und Pablo Ponce sind derzeit Gäste im Offenen Atelier. Beide setzen im Atelier im Fürsthof ihre künstlerischen Projekte um, die sie am 6. Juni präsentieren. Der Eintritt ist frei.


Highlights

im juni 6.+7.6., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Yvonne die Burgunderprinzessin Yvonne ist beunruhigend fehlerhaft – so wie jeder Mensch. Eine skurrile, haarsträubende und tragisch komische Geschichte von Witold Gombrovicz. Die Compagnie Lichtsplitter erzählt sie dicht, spannend und findet in ihrer kompositorischen Bildsprache eine atmosphärische Interpretation des Stoffes.

10.6., 20 Uhr, KDW, Neumünster Chiapas und Guatemala

mit eigenen Szenen aus dem familären und schulischen Alltag mit viel Engagement und Spielfreude präsentieren. Das ungewöhnliche Konzept: Die Szenen sind selbst geschrieben und in dem Kurs spielen Schüler und Eltern gemeinsam mit.

11.6., 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Lyrik & Textase Der U20-Poetry Slam gibt Jugendlichen die Möglichkeit ihr verborgenes Talent zum Vorschein kommen zu lassen – und wird auch die, die sich erstmals nicht zugetraut haben, dichterisches Können in sich zu tragen, durch etwas Hilfe von unseren Profis vielleicht aus der Reserve locken. Mitmachen lohnt sich!

Vor 20 Jahren überraschte der zapatistische Aufstand die Welt. Die Gegenstrategie der mexikanischen Regierung waren am Anfang mehrere große Millitäroffensiven. Da dies jedoch immer große Proteste in Mexiko und weltweit zur Folge hatte, änderte die Regierung ihre Strategieund setzt nun auf den Einsatz paramilitärischer Gruppen. Das Menschenrechtszentrum Frayba (Fray Bartolomé de las Casas) entab 55,- Euro pro Person sendet seit 1998 Freiwillige in das Konfliktgebiet, um die inkl. Essen und Getränke Übergriffe zu dokumentieren. Das Gastgeberpaar schläft umsonst! Der Referent war von August 2013 bis Januar 2014 in mehreren zapatistischen Gemeinden und wird auf der Veranstaltung darüber berichten. Ergänzt wird das Ganze durch einige Eindrücke in Guatemala.

nfeiern e i l i m Fwaerden zum Erlebnis Aktion im Juni

10.6., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Ruby Tuesday – SchauSpiel-Spaß Der Kurs Familiengeschichten – Tat- und Spielort Schule, den die Schule für Schauspiel(SfS)zusammen mit der Lilli-Martius-Schule in Kiel seit zwei Jahren gestaltet, wird sich diesmal

Putengyros mit Pommes und Salatbeilage inkl. Dessert 7,70 Euro

Auerhahn

Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu After Dark

15


Highlights

kunst & kultur im juni

13.6., 11 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster After Dark verlost 3 x 2 Eintrittskarten und zwei Als die Tiere die Schimpfwörter Leid waren CDs (Flüsterfuchs nein Danke, Liveaufnahme Auf dem Schulhof schimpfen die Kinder und bezeichnen sich gern als dumme Kuh oder blöder Affe. Das gefällt den Tieren gar nicht. Mit der klugen Eule Eulalia schmieden sie einen raffinierten Plan. Ein musikalisches Stück mit tierischem Humor von den Jüngsten der Vicelinschule für auch nicht mehr so junges Publikum.

14.6.-12.10., Kunstwerk Carlshütte, Büdelsdorf NordArt Das Kunstwerk Carlshütte startet in seine 16. Saison. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf russischer Kunst, eine Wahl, die durch die aktuellen politischen Ereignisse nur bestätigt wird. Denn die Sprache der Kunst ist ein Mittel gegenseitigen Verstehens und Verständigens. Im Russischen Pavillon innerhalb der NordArt stellen 40 renommierte Künstler aus, die stellvertretend für die aktuelle Kunstszene in Moskau und St. Petersburg stehen. Einen weiteren Höhepunkt auf der NordArt 2014 bildet eine Gruppe chinesischer Künstler, die mit ihren Arbeiten 2013 an der Biennale in Venedig beteiligt waren. Die NordArt ist außerdem Kooperationspartner des dänischen Projekts SkulpturFokus und präsentiert im Rahmen der Skulptur-Biennale 2014 in Sonderburg/Augustenburg eine Auswahl von Skulpturen dänischer Bildhauer.

aus dem Schmidt Theater Hamburg und Die Singles vol 1) unter dem Stichwort: Michael Krebs.

17.6., 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Yvonne, die Burgunderprinzessin Im Rahmen des Schultheaterfestivals spielen Schüler der Klaus-Groth-Schule die Groteske von Withold Gombrowicz.

17.6., 19 Uhr, Felder Seegarten Matthias Stührwoldt Lesungen mit Matthias Stührwoldt, dem schreibenden Bauern aus Stolpe, versprechen immer unterhaltsame Abende. Bei gutem Wetter wird dazu gegrillt.

19.6., 11+19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Schultheaterfestival – Ein Sommernachtstraum Seit mehr als 400 Jahren auf dem Spielplan. Der Klassiker um die Liebeswirren und die manchmal garstigen Liebeszauber im Elfenwald wird zum Festivalende gezeigt. William Shakespeare, gespielt von der GS Brachenfeld

14.6., 19.30 Uhr, Aula am Schiffsthal, Plön Michael Krebs Der Musik-Kabarettist ist nicht leicht einzuordnen. Er kann rotzfrech und schmutzig sein, zuckersüß und böse, er wirft sich voll Leidenschaft in die Musik, manchmal drischt er den Flügel wie eine Rockgitarre, dann streichelt er ihn wieder und lässt ihn schnurren wie ein nachhaltiges Kätzchen. Krebs schafft es mit seinem kämpferischen Humor und seiner Schlagfertigkeit allen weltlichen Ärgerlichkeiten zum Trotz immer wieder, dass am Ende alle die Pommesgabel hochreißen und mitsingen. Karten gibts für 16 Euro unter Tel. 0 45 22|78 99 22 oder www. theater-zeitgeist.de. Oder ihr probiert‘s bei uns:

16

After Dark

Michael Krebs


Termine

die juni-übersicht

»Der gute Mensch von Sezuan« 01.06. | Rendsburg

1.6.

Holstenhallen 1-5 (NMS) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 10.00 Ambiente; Gut Sierhagen (Neustadt) 10.30 Elternstolz + Kinderfreude – Jungtiere im Tierpark Tierpark (NMS) 12.00 Ynka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 13.00 Modellbahnanlage, Vorführung; Museum (ECK) 14.00 Mit der Kräuterhexe durch den Botanischen Garten; Kräuterpark (Stolpe) 16.30 Kleinkunst – Kulturdampfer 2014; Bahnhofsbrücke (KI) 20.00 Red Bull Flying Illusion; O2 World (HH)

Sonntag

2.6.

Musik 11.00 Doc Houling All Stars; Bühne am Schiffsthal (PLÖ) 11.00 32. Int. Musikfest; Kurpark (Malente) 18.00 3. Extrakonzert – Chapliln’s modern times; Schloss (KI) 20.00 Rabbi Walter Rothschild and The Minyan Boys; KulturForum (KI) 20.00 Wagners Salonensemble; Felder Seegarten (Felde) 20.00 Tony Christie; Gruenspan (HH)

Theater 18.00 Jugendclub Theater – You only live once; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Der Zwerg / Eine florentinische Tragödie; Theater Lübeck (HL) 19.00 Die Gerechten; Slesvighus (SL) 19.00 Der gute Mensch von Sezuan; Stadttheater (RD) 19.00 The Rocky Horror Picture Show; Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45 Finsterworld; Traum-Kino (KI) 18.30 Nader und Simin – Eine Trennunng, D 2011, v. Asgard Farhadi; Koki Pumpe (KI) 20.00 Stromberg; Traum-Kino (KI) 20.45 Fascinating India, D/IND 2013, v. Simon Busch; Koki Pumpe (KI) 22.15 Room 237, OmU; Traum-Kino (KI)

Montag

Musik 19.30 Lovin’ Blues Night m. Georg Schroeter, Marc Breitfelder feat. MajaMo; Kapelle (Nettelsee) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)

Theater 09.00 Schultheatertag; Stadttheater (RD) 19.00 ZipEx-Gruppe – Auf der Suche nach dem Glück, Premiere; KulturForum (KI) 19.30 Outster – Am Rande des Vorgartens; Kammerspiele (RD) 20.00 Judas; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45 Finsterworld; Traum-Kino (KI) 18.30 Fascinating India, D/IND 2013, v. Simon Busch; Koki Pumpe (KI) 20.00 Stromberg; Traum-Kino (KI) 20.30 Rosie, D 2013, v. Marcel Gisler; Koki Pumpe (KI) 22.15 Room 237, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

Wat noch

programm juni 2014 mi 04.06. 19.00 uhr

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

mi 04.06. 22.00 uhr

cheap cheap club

do 05.06. 23.00 uhr

hits der letzten 3 jahrzehnte

fr 06.06. 23.00 uhr

freier eintritt mit verkleidung

fr 06.06. 23.00 uhr

rock · grunge · crossover of the 90s

sa 07.06. 21.00 uhr so 08.06. 23.00 uhr mi 11.06. 19.00 uhr

die mittwochs-party

bio on tour 90er party

altern styles - 90er

salsa elegante salsa dance night

cheap cheap club pfingstspecial

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

mi 11.06. 22.00 uhr

cheap cheap club

fr 13.06. 23.00 uhr

cheap cheap club

sa 14.06. 19.00 uhr

gesellschaftstanz · standard

sa 14.06. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

sa 14.06. 22.30 uhr mi 18.06. 19.00 uhr mi 18.06. 22.00 uhr

die mittwochs-party

special seemannsgarn

tanzfabrik

ü30 ambiente

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

cheap cheap club die mittwochs-party

do 19.06. 23.00 uhr

bwler sucht sprotte

fr 27.06. 23.00 uhr

schwul - lesbische dancenight

fr 27.06. 23.30 uhr

party der fachschaft wirtschaft

gays and friends gaylectric

house · electropop

jeden sonntag

frühstücksbuffet

bei gutem wetter

der sommergarten

achtung! während der kieler woche (20.06.-29.06.) sind das restaurant und das kino geschlossen.

film des monats: 12 years a slave

11.00 Der Sandmann; Kammerspiele (RD) 12.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Das Pferd auf dem Balkon; TraumKino (KI)

10.00 Int. Rassehundeausstellung;

multikulturelles zentrum

kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14

»Mittelalter Live« | 02.06. | Warder

www.traumgmbh.de After Dark

17


Termine

die juni-übersicht Theater 09.00 Schultheatertag; Slesvighus (SL) 19.30 Tschick; Kammerspiele (RD) 20.00 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI)

Kids 15.30 Versöök dat mal! Kinderstunde zum Mitmachen; Nordsee Congress Centrum (HUS)

Wat noch 21.00 Pub-Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

3.6.

Dienstag

Theater 19.30 Willy Brandt – Die ersten 100 Jahre; Theater Lübeck (HL) 20.30 I hired a contract Killer, Studio Schauspielhaus (KI) 20.30 Richard Schumacher im Statt-Café; KulturForum (KI)

Kino

Wat noch 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

4.6.

Mittwoch

Musik 19.00 The National; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Fil Campell; KulturForum (KI) 20.00 The Creepshow supp. Rogers + Suizide Queenz; Logo (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

18

17.45 Finsterworld; Traum-Kino (KI) 18.30 Fascinating India, D/IND 2013, v. Simon Busch; Koki Pumpe (KI) 20.00 Inside Llewyn Davis, USA 2013; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Stromberg; Traum-Kino (KI) 20.30 Rosie, D 2013, v. Marcel Gisler; Koki Pumpe (KI) 22.15 Room 237, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 11.00 Der doppelt Kasper; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 15.00 Geschichten und mehr … Bauer Beck fährt weg; Stadtbücherei (NMS)

After Dark

Wat noch 19.00 Regionalgeld – die Kraft der Kooperation wiederentdecken, Vortrag; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. (KI) 20.00 Lesus Christus – Die Kieler Slamlesebühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Cirque de Soleil – Quidam; O2 World (HH)

Disco & Party 23.00 Bio on Tour; Trauma (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin Around; Schaubude (KI)

Wat noch

6.6.

20.00 Open Stage; Vivano (NMS) 20.00 Cirque de Soleil – Quidam; O2 World (HH)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

5.6.

Donnerstag

17.45 Finsterworld; Traum-Kino (KI) 18.30 Fascinating India, D/IND 2013, v. Simon Busch; Koki Pumpe (KI) 20.00 Stromberg; Traum-Kino (KI) 20.30 Rosie, D 2013, v. Marcel Gisler; Koki Pumpe (KI) 22.15 Room 237, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 11.30 Zu Besuch bei der kleinen Meerjungfrau; Theater Lübeck (HL)

Kino

»I hired a contract Killer« 03.06. | Kiel

20.30 Fräulein Else, D/Ö 2014, v. Anna Martinez; Koki Pumpe (KI) 22.15 Snowpiercer, OmU; Traum-Kino (KI)

Musik 18.30 Sacred Reich + supp. Dew Scented & Vladimir Harkonnen; Markthalle (HH) 20.00 Todd Wolfe Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Crowbar supp, Iron Walrus; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater

Freitag

Musik 14.00 Wilwarin Festival; Ellerdorf (b. Nortorf) 19.00 Langeln Warm Up m. Tyson, Mos Eisly, Linie u.a.; MarX (HH) 19.30 J. J. Big City Blues; Café Gripp (Bad Bramstedt) 20.00 Reiner Bublitz & Band; Räucherkate (Wattenbek) 20.30 Mojo Makers; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Roots Blues m. Black Patti, Peter Crow C., Mr. Jelly Roll; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Metal Invasion; Schaubude (KI) 21.00 Flotsam an Jetsam; Roxy Concerts (FL) 21.00 Sometimes I Need A Chainsaw, People Error +Infection; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

20.00 Bluthochzeit; Schauspielhaus (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer, Premiere; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Der Kontrabass; Schauspielhaus (KI) 20.30 RADAR.Institut – Burn Out – Dope In; Sportzentrum CAU (KI)

Kino 17.45 All is lost; Traum-Kino (KI) 18.30 Tour du Faso, D 2013, v. Wilm Huygen, OmU; Koki Pumpe (KI) 19.00 Blau ist eine warme Farbe, Belgien/E 2013; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Philomena; Traum-Kino (KI)

Mojo Makers | 06.06. | Bordesholm


Termine

die juni-übersicht 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI)

7.6. Samstag

Musik Die Fischer | 07.06. | Flensburg

Theater 19.30 Mythos Marilyn, Premiere; Slesvighus (SL) 19.30 Die Gerechten; Kammnerspiele (RD) 20.00 Junge Choreographen – Ballett; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Das Himbeerreich; Schauspielhaus (KI) 20.00 Compagnie Lichtsplitter – Yvonne die Burgunderprinzessin; Pumpe (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Am Schwarzen See; Schauspielhaus (KI)

Kino 17.45 All is lost; Traum-Kino (KI) 18.30 Tour du Faso, D 2013, v. Wilm Huygen, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Philomena; Traum-Kino 20.30 Fräulein Else, D/Ö 2014, v. Anna Martinez; Koki Pumpe (KI) 22.15 Snowpiercer, OmU; Traum-Kino (KI)

Disco & Party 22.00 Extrem und tanzbar Gothic Night; Ela Ela (SL) 23.00 90er; Trauma (KI)

11.00 Wilwarin Festival; Ellerdorf (b. Nortorf) 11.00 Pop & Rock am See; Fährhaus am Dieksee (Niederkleevez) 20.00 6.Mozart-Konzert; PetrusKirche (KI-Wik) 20.00 Soulshine; Gut Wittmoldt (Wittmoldt)

20.00 Clash Fest feat. Chefdenker, Narcolaptic, Alarmsignal, The Unjerks + Cochdivers;Logo (HH) 20.30 Kara Dannenberg im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Die Fischer supp. Ted Atori; Roxy Concerts (FL) 21.00 Ugly Skulls; Uwe’s Rochin Bar (Wahlstedt) 21.00 Tango Fantastico; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 19.30 Der Kaufmann von Venedig; Slesvighus (SL)

VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.

• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig

Wat noch 11.00 72,5 hours Schlachthof – Butcher Jam – Dockyard Festival; Galwik Park (FL) 13.00 Eröffnung Skulpturenpark; Schlossinsel Rantzau (Barmstedt) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.30 Dead or Alive Poetry Slam Vol. IV; Theater Lübeck (HL) 20.00 Circo Simonelli; Werkhof (HL) 20.00 Cirque de Soleil – Quidam; O2 World (HH) 21.00 Timur Vermes – Er ist wieder da, Lesung; MetroKino (KI)

Bitte spenden auch Sie!

Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de

After Dark

19


Termine

die juni-übersicht 20.00 Cabaret-Star Cristina; KulturForum (KI) 20.00 Eröffnungskonzert der Eutiner WeberTage; Jagdschlösschen am Ukleisee (Eutin) 21.00 Muttis Kinder – A-capella; Lutterbeker (Lutterbek)

Theater 19.00 Das Land des Lächelns; Stadttheater (RD) 19.00 Othello; Schauspielhaus (KI) 19.30 Tannöd; Studio Schauspielhaus (KI)

Miwata | 08.06. | Luna Club | Kiel 19.30 Outster – Am Rande des Vorgartens; Kammerspiele (RD) 20.00 The Rocky Horror Picture Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Compagnie Lichtsplitter – Yvonne die Burgunderprinzessin; Pumpe (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI)

17.45 All is lost; Traum-Kino (KI) 18.30 Fräulein Else, D/Ö 2014, v. Anna Martinez; Koki Pumpe (KI) 20.00 Philomena; Traum-Kino (KI) 20.30 Dear Courtney, D 2012, v. Rolf Roring; Koki Pumpe (KI) 22.15 Snowpiercer, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids 16.00 Das Pferd auf dem Balkon; TraumKino (KI)

Wat noch 11.00 72,5 hours Schlachthof – Butcher Jam – Dockyard Festival; Galwik Park (FL) 13.00 27. Lindenmarkt; (Bordesholm) 16.00 13. Kneipp-Festival; Haus des Kurgastes (Malente) 16.00+20.00 Cirque de Soleil – Quidam; O2 World (HH) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

Disco & Party 21.00 Salsa Elegante; Trauma (KI) 24.00 Stay Up To Get Down; Schaubude (KI)

10.00 27. Lindenmarkt; (Bordesholm) 21.00 Pub-Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

10.6. Dienstag

Musik

14.00+16.00 Das Pferd auf dem Balkon; Traum-Kino (KI)

Wat noch 11.00 72,5 hours Schlachthof – Butcher Jam – Dockyard Festival; Galwik Park (FL) 10.00 27. Lindenmarkt; (Bordesholm) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 11.00 Pfingstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 13. Kneipp-Festival; Haus des Kurgastes u. Kurpark (Malente) 11.30 Politisch inkorrekt. Der Flensburger Karikaturist Herbert Marxen, Führung; Museumsberg (FL) 12.00 Ynka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 13.00+14.30+16.00 Mit der Kutsche durch Neumünster; Touri-Info Großflecken (NMS) 13.00 Cirque de Soleil – Quidam; O2 World (HH)

Disco & Party

17.00 Beatfest Hamburg feat. Trivium, Suicide u.a.; Markthalle (HH) 19.00 Nostalgische Musikdampferfahrt m. Wagners Salonquartett; MS Holsteinische Schweiz, Anleger Fegetasche (PLÖ) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)

Theater 20.00 Junge Choreographen – Ballett; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Ruby Tuesday – Schau-Spiel-Spaß; Pumpe (KI)

Kino 17.45 All is lost; Traum-Kino (KI) 18.30 Hévi, D 2013, v. Yüksel Yavuz, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Philomena; Traum-Kino (KI) 20.30 Tour du Faso, D 2013, v. Wilm Huygen, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Snowpiercer, OmU; Traum-Kino (KI)

23.00 Cheap Cheap Club Pfingstenspecial; Trauma (KI) 23.00 Cave Control; Schaubude (KI)

9.6.

8.6.

Montag

Sonntag

Musik

Musik 17.00 Duo Silbernes Holz; Nikolaikirche (PLÖ) 19.30 Musical Mix-T(o)ur; Carls Showpalast (ECK)

20

Kino 17.45 All is lost; Traum-Kino (KI) 18.30 Fräulein Else, D/Ö 2014, v. Anna Martinez; Koki Pumpe (KI) 20.00 Philomena; Traum-Kino (KI) 20.30 Tour du Faso, D 2013, v. Wilm Huygen, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Snowpiercer, OmU; Traum-Kino (KI)

Wat noch

Kino 17.45 All is lost; Traum-Kino (KI) 18.30 Fräulein Else, D/Ö 2014, v. Anna Martinez; Koki Pumpe (KI) 20.00 Philomena; Traum-Kino (KI) 20.30 Tour du Faso, D 2013, v. Wilm Huygen, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Snowpiercer, OmU; Traum-Kino (KI)

Kids

Kino

Theater 19.00 Der Vorname; Kammerspiele (RD)

After Dark

17.00 3 x Mozart am Montag; Gut Ludwigsburg (Waabs) 17.00 Duo Tonsturm; Nikolaikirche (PLÖ) 18.00 Orgelkonzert; Vicelinkirche (NMS)

Lindenmarkt | 09.06. | Bordesholm


Termine

die juni-übersicht 11.00 Benefiztag – Ente gut – alles gut für den Hospizverein; Autohaus Senger (Neustadt) 19.00 Lyrik & Textase – U20 Slam; Theater in der Stadthalle (NMS)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

12.6.

Clutch | 11.06. | Hamburg

Wat noch 20.00 Als Menschenrechtsbeobachter in Chiapas und Guatemala, Vortrag; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

11.6.

Mittwoch

Musik 19.00 11. Groovefabrikfestival 2014; KulturForum (KI) 20.00 Clutch; Gruenspan (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Ha Ha Tonka; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Willy Brandt – Die ersten 100 Jahre; Theater Lübeck (HL) 20.00 Junge Choreographen – Ballett; Theater im Werftpark (KI)

Kino 17.45 All is lost; Traum-Kino (KI) 19.30 Kai Zimmer 50 Jahre – Premiere und kleine Werkschau; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die schöne Krista, D 2013; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Philomena; Traum-Kino (KI) 20.30 Zores, D 2006, v. Anja Jacobs; Koki Pumpe (KI) 22.15 Snowpiercer, OmU; Traum-Kino (KI)

Donnerstag

Musik 20.30 Holstenköste –Chili Con Peppers; R.SH Bühne (NMS) 20.00 Holstenköste – Lechschwalben; Bayern-Bühne (NMS) 20.00 ElbtonalPercussion – Urban Drums; KulturForum (KI) 20.30 Holstenköste –; R VR Bank Bühne (NMS) 21.00 Your Dying Truth; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 18.00 La Cenerentola – Das Aschenputtel; Theater Lübeck (HL) 19.30 Der gute Mensch Sezuan; Slesvighus (SL) 19.30 Mythos Marilyn; Stadttheater (RD) 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL)

Kino 17.45 Blancanieves; Traum-Kino (KI) 18.30 Paris um jeden Preis, F 2014, v. Reem Kherici; Koki Pumpe (KI) 19.00 Blau ist eine warme Farbe, Belgien/E 2013; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 12 Years A Slave; Traum-Kino (KI)

20.30 Chasing the Wind, Nor 2013, v. Rune Denstadt Langlo; Koki Pumpe (KI)

Kids 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 08.30 Nordjob Kiel – Fachmesse für Ausbildung + Studium; Sparkassen Arena (KI) 17.00 Holstenköste –Eröffnung; VR Bank Bühne (NMS) 17.00 Fußball-WM Start; Golfbauernhof (Wiemersdorf b. NMS) 19.00 Sinn des Lebens – Geld als eine Entscheidung für das Glück, VortragZentrum Integrales Leben, Muhliusstr. (KI) 19.00 No Sport! – oder – Was macht die Fußballbraut am Sonntagnachmittag?; Gutshof Café Wintershagen (Sierksdorf) 20.00 Der Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI)

Disco & Party 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin Around; Schaubude (KI)

13.6. Freitag

Musik 15.00 Holstenköste - Stefan Waldow und Band, Haart Chor, Still Crazy, Feijoada, Boerney und die Tri Tops; VR Bank Bühne (NMS) 19.30 5. Kammerkonzert; Schloss Gottorf (SL)

KIds 15.00 Geschichten und mehr … Theo und der Fußballzirkus; Stadtbücherei (NMS) 16.00 Kleine Buchentdecker … Das Schaf Charlotte; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch 08.30 Nordjob Kiel – Fachmesse für Ausbildung + Studium; Sparkassen Arena (KI)

After Dark

21


Termine

die juni-übersicht 19.30 Treffpunkt für Folkmusiker; Casa Biutelli, Altstädter Markt (RD) 2ß.00 Matthias Stührwohldt, Lesung; Gecko’s (PLÖ)

Disco & Party 18.00 Jugenddisco; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Subway Party; Saal Pumpe (KI) 23.00 Cheap Cheap Club Special – Seemannsgarn; Trauma (KI) 24.00 The Revolver Club; Schaubude (KI)

»Die Dreigroschenoper« | 13.06. | Kiel 19.30 Wolfgang Rieck – ein musikalischer Ringelnatzabend; Café Gripp (Bad Bramstedt) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Holstenköste – The Vang; FürsthofBühne (NMS) 20.00 Holstenköste – Lechschwalben; Bayern-Bühne (NMS) 20.00 Cornilious, Foxivlle, Schreiber; MarX (HH) 20.30 Kateliljne Philips-Lebon; Speicher (HUS) 21.00 Holstenköste –Rockford; R.SH Bühne (NMS) 21.00 Keine Zähne im Maul … + Misses Next Match; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Los de Abajo; Treibsand (HL)

Theater 19.30 Madame Butterfly; Theater Lübeck (HL) 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) 20.00 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Die Dreigroschenoper, Premere; Uni Sechseckbau (KI)

Kino 17.45 Blancanieves; Traum-Kino (KI) 18.30 Paris um jeden Preis, F 2014, v. Reem Kherici; Koki Pumpe (KI) 20.00 12 Years A Slave; Traum-Kino (KI) 20.30 Chasing the Wind, Nor 2013, v. Rune Denstadt Langlo; Koki Pumpe (KI)

Kids 10.30 Out! - Gefangen im Netz; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Unser Lehrer ist ein Troll; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 19.00-21.00 Handicap Disco; Ela Ela (SL)

22

After Dark

14.6.

Samstag

Musik 13.00 Holstenköste –Blasorchester Wewelsfleth, Von de Waterkant, White Lines, Move Mania XX; VR Bank Bühne (NMS) 15.00 Krämer Duo; Dieksee-Ponton (Malente) 18.00 Klassisch beflügelt- Preisträger Konzert Ii; Ansgarkirche (KI) 19.00 Sem Trio – Sieben Trennungen; Kleine Bühne Mutabilis (Steinfurt) 20.00 Holstenköste – Ditchy Zipp; FürsthofBühne (NMS) 20.00 Holstenköste – Lechschwalben; Bayern-Bühne (NMS) 20.00 Hier; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.30 Holstenköste –Das Fiasko; R.SH Bühne (NMS) 20.30 Dan Baird & Homemade Sin ; Speicher (HUS) 20.30 Marcus Segschneider; Das Haus (ECK) 20.30 Morblus; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Aalkreih + Friedrich Jr.; Volksbad (FL) 21.00 Billbrook Bluesband; Lütt Matten (Garding) 21.00 Irish Party 2014 m. Rapparees + Jack In The Green; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Die Dreigroschenoper; Uni Sechseckbau (KI)

Kino 13.00+16.00 The Best Exotic Marigold Hotel, GB 2011, v. John Madden; Koki Pumpe (KI) 17.45 Blancanieves; Traum-Kino (KI) 18.30 Paris um jeden Preis, F 2014, v. Reem Kherici; Koki Pumpe (KI) 20.00 12 Years A Slave; Traum-Kino (KI) 20.30 Chasing the Wind, Nor 2013, v. Rune Denstadt Langlo; Koki Pumpe (KI)

Kids 20.30 Der kleine König Dezember; Möbelhaus Dela, Eggerstedtstr. 9 (KI)

Wat noch 09.00 Kunst- und Flohmarkt; Freie Waldorfschule (RD) 11.00 Frauen + Rosen; EG Minerva (Borgstedt) 11.00 Tag der offenen Tür; Atelier Weibsort (Ascheberg) 14.00 Großes Sommerfest; Werkstätten., Gewerbestr. 6 (Preetz) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 21.00 25 Jahre Geburtstagsparty; Theater im Werftpark (KI)

Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Electrofreiluftkultur Schrevenpark Party; Saal Pumpe (KI) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.00 Fly to the Sky; Ela Ela (SL) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Holstenköste –After Show Party; Stadthalle (NMS) 23.00 From Here To Funk; Schaubude (KI)

Theater 19.30 heimatHafen – Emmy Hennings; Slesvighus (SL) 19.30 Der Kaufmann von Venedig; Stadttheater (RD) 19.30 Michael Krebs feat. Boris the Beast; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 19.30 Der Zwerg / Eine florentinische Tragödie; Theater Lübeck (HL) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Theater im Werftpark (KI) 20.00 DerHauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI) 20.00 Flüchtlinge und SchülerInnen – Ich habe einen Traum; KulturForum (KI)

Poetry Slam | 14.06. | Flensburg


Termine

die juni-übersicht

Pantéon Rococo | 17.06. | Kiel

10.00 Pferdetag; Arche (Warder) 10.00 Tag des offenen Hofes; Fleischerei Einfeld & Sohn (Negenharrie) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 11.00 Genießermarkt; Destille (Dollerup) 11.00 Tag der offenen Tür; Atelier Weibsort (Ascheberg) 12.00 Ynka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 15.00 Holstenköste – BaDaBoom goes Holstenköste; R.SH Bühne (NMS) 18.00 Salsa – Crash-Kurs & Tanzen;; Speicher (HUS)

16.6.

15.6.

Montag

Sonntag

Musik 11.00 9. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 12.00 Holstenköste –Jailhouse Jazzmen; VR Bank Bühne (NMS) 18.00 Solokantaten von Bach und Händel; Vicelinkirche (NMS) 18.00 Sem Trio – Sieben Trennungen; Kleine Bühne Mutabilis (Steinfurt) 19.00 Liebe, Lust und Keuschheitsgürtel – Erotische Helen-Vita-Chansons; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 19.00 3. Sinfoniekonzert; Schloss (KI) 19.00 Julie Weissbach; Alte Schmiede (Barmissen) 20.00 Kylesa supp. Lazer / Wulf; Roter Salon Pumpe (KI)

Theater 16.00 Geschichten aus dem Wiener Wald; Slesvighus (SL) 18.00 Edith Piaf; Theater Lübeck (HL) 19.00 Nathan der Weise; Schauspielhaus (KI) 19.30 Das Interview; Schauspielhaus (KI) 20.00 Die Dreigroschenoper; Uni Sechseckbau (KI)

Kino 17.45 Blancanieves; Traum-Kino (KI) 18.30 Paris um jeden Preis, F 2014, v. Reem Kherici; Koki Pumpe (KI) 20.00 12 Years A Slave; Traum-Kino (KI) 20.30 Chasing the Wind, Nor 2013, v. Rune Denstadt Langlo; Koki Pumpe

Kids 15.00+18.30 Der kleine König Dezember; Möbelhaus Dela, Eggerstedtstr. 9 (KI)

Wat noch 09.00 Babybedarfs- u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD)

sA 05.07. - MAX KieL

KveLeRtAK live 2014

Mi 17.09. - MAX KieL

Musik 20.00 9. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Front Line Assembly supp. Architect; Logo (HH)

Theater 19.00 ZipEx-Gruppe – Auf der Suche nach dem Glück; KulturForum (KI)

Kino

KoLLegAh King Tour 2014

FR 10.10. - FLens ARenA

JAn DeLAY & DisKo no. 1

sA 11.10. - MAX KieL

neW MoDeL ARMY BeTWeen Dog AnD Wolf Tour 2014

17.45 Blancanieves; Traum-Kino (KI) 18.30 Paris um jeden Preis, F 2014, v. Reem Kherici; Koki Pumpe (KI) 20.00 12 Years A Slave; Traum-Kino (KI) 20.30 Chasing the Wind, Nor 2013, v. Rune Denstadt Langlo; Koki Pumpe (KI)

FR 31.10. - Deutsches hAus FL

tinA Dico Whispers Tour 2014

sA 01.11. - oRAnge cLuB KieL

sieRRA KiDD nirgenDWer Tour 2014

Kids 09.00 Kinderkonzert – Mit dem Fußball um die Welt; Stadttheater (RD)

Wat noch 18.00 Deutschland – Portugal; Pumpe (KI) 21.00 Pub-Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

17.6.

Dienstag

Musik 18.30 Alter Bridge; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Pantéon Rococo´supp. Le Fly; Pumpe (KI)

Theater 20.00 Die Dreigroschenoper; Uni Sechseckbau (KI)

FR 07.11. - oRAnge cLuB KieL

DAs niveAu „resTe von morgen“ - Tour 2014

Mi 19.11. - Deutsches hAus FL

RevoLveRheLD immer in BeWegung Tour 2014

Do 11.12. - Deutsches hAus FL

Bosse

KrAniche AKusTiK Tour 2014

sA 13.12. - oRAnge cLuB KieL

eRiK cohen nosTAlgie für Die ZuKunfT Tour 2014 neu: tickets unter

www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-stellen!

Weitere veranstaltungen und infos:

www.mittendrin-gmbh.de

Tel. 0461 - 97 88 81 60 · fax 97 88 81 68

After Dark

23


Termine

die juni-übersicht 20.30 Chasing the Wind, Nor 2013, v. Rune Denstadt Langlo; Koki Pumpe (KI)

Kids

Disco & Party 23.00 BWLer sucht Sprotte; Trauma (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin Around; Schaubude (KI)

15.00 Geschichten und mehr … Alles vom kleinen Känguruh; Stadtbücherei (NMS)

Freitag

Wat noch Jeff Scott Soto | 19.06. | Hamburg

Kino 17.45 Blancanieves; Traum-Kino (KI) 18.30 Paris um jeden Preis, F 2014, v. Reem Kherici; Koki Pumpe (KI) 20.00 12 Years A Slave; Traum-Kino (KI) 20.30 Chasing the Wind, Nor 2013, v. Rune Denstadt Langlo; Koki Pumpe (KI)

14.00 Fundsachenversteigerung; Nordmarkhalle (RD) 20.00 Gerald Asamoah & Peter Großmann – Dieser Weg wird kein leichter sein, Lesung 6 Talk; Metro-Kino (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

19.6.

Donnerstag

Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 18.30 Öffentl. Veggie-Stammtisch; HotelRestaurant Dorfschänke (RD-Büdelsdorf) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

18.6.

Mittwoch

Musik 19.30 Benefizkonzert 10 Jahre Yehudi Menuhin; MuK (HL) 20.00 Chrome; MarX (HH) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 09.00 RADAR.Institut – Die Goldene Schweigekapsel; Rathaus (KI) 19.30 Reigen; Kleine Bühne (FL) 19.30 Gehen lernen – oder: Die Wahrheit; Trauminsel (SL) 20.00 Die Dreigroschenoper; Uni Sechseckbau (KI)

Kino 17.45 Blancanieves; Traum-Kino (KI) 18.30 Paris um jeden Preis, F 2014, v. Reem Kherici; Koki Pumpe (KI) 20.00 Wunschbox, Indien 2013; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 12 Years A Slave; Traum-Kino (KI)

24

After Dark

20.6.

Musik 20.00 Jeff Scott Soto supp. Metrum / Worry Blast; MarX (HH) 21.00 The Wishing Well; Schaubude (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Theater 09.00 RADAR.Institut – Die Goldene Schweigekapsel; Rathaus (KI) 19.30 Gehen lernen – oder: Die Wahrheit; Trauminsel (SL) 19.30 Willy Brandt – Die ersten 100 Jahre; Theater Lübeck (HL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick, Premiere; Schloss Gottorf (SL)

Kino 17.45 Blancanieves; Traum-Kino (KI) 18.30 Mama Coca – Die Krieger des Kokain, D 2014, v. Suzan Sekerci; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die schöne Krista, D 2013; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Wolf of Wall Street; Traum-Kino (KI) 20.30 Chasing the Wind, Nor 2013, v. Rune Denstadt Langlo; Koki Pumpe (KI)

Musik 19.00 Kieler Woche – Andreas Bourani; Bühne an der Hörn (KI) 19.00 Komponisten-Portrait – Kit Armstrong; Landesbibliothek, Wall 47 (KI) 19.30 The Dirty Dozen & Coeur Balla; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.30 Kieler Woche – Rea Garvey; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Local Heroes – 1. Halbfinale; MarX (HH) 20.00 Talented Musikwettbewerb; Logo (HH) 20.30 Dreadnut Inc.; Speicher (HUS) 21.00 Grand Griffon + Caleya; Volksbad (FL) 21.00 Chief Rockhead; Lütt Matten (Garding) 21.30 Kieler Woche – Markus & Band; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI)

Theater 19.30 Gehen lernen – oder: Die Wahrheit; Trauminsel (SL) 19.30 Fremd sein bedarf es wenig; Kammerspiele (RD) 19.30 La Cenerentola – Das Aschenputtel; Theater Lübeck (HL) 20.00 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) 20.30 RADAR.Institut – Burn Out – Dope In; Sportzentrum CAU (KI)

Wat noch 17.00 Märchen im Park; Schlossgarten (PLÖ) 19.00 Stefan Wischnewski – 1/1 öffentlicher Raum, Vortrag; Stadtgalerie KulturForum (KI) 19.00 Schatz von Schleswig-Holstein – was können wir dafür tun?, Vortrag; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. (KI)

»Der Hauptmann von Köpenick« 21.06. | Schleswig


Termine

die juni-übersicht

Das Theater Zeitgeist e.V. präsentiert:

Sa.14.06.14 19.30 Uhr Michael Krebs

feat. Boris t h e B e a s t

„Zusatzkonzert“

The Wishing Well | 19.06. | Kiel

Disco & Party 22.00 Schlagernacht; Ela Ela (SL) 23.00 4 of a Kind Schaubude (KI)

21.6. Samstag

Musik 15.00 Windjammer Shanty Cho; Dieksee-Ponton (Malente) 17.00 Kinderchor St. Katharinen; Katharinen-Kirche (Kirchbarkau) 19.45 Kieler Woche – Christina Stürmer; Rathausbühne (KI) 20.00 Reiner Bublitz & Band; Hof Schnoor (Padenstedt) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XXII; MarX (HH) 20.30 Kieler Woche – Gustav Peter Wöhler; ; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 A.M.; Lütt Matten (Garding) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI)

Theater 18.00 Integratives Theater Kiel – Die flüchtige Ordnung der Dinge; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Fremd sein bedarf es wenig; Kammerspiele (RD) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)

Kids 17.00 Zu Besuch bei der kleinen Meerjungfrau; Theater Lübeck (HL)

Wat noch 09.00 Offener Garten; Nordkolleg (RD) 12.00 Flensburger Entenrennen; Hafenspitze (FL) 14.00 Midsommer Fest; Nordkolleg (RD) 14.00 Picknick am See; Gestüt Schierensee (Grebin) 18.00 4. Schleswiger Büchernacht; Stadtbücherei (SL) 18.00 Mrächenzauber; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 19.30 Kieler Woche – Holstenbummel; Innenstadt (KI) 21.00 Kieler Woche – Deutschland – Ghana; NDR Bühne Ostseekai (KI) 21.00 Kieler Woche – Deutschland – Ghana; Musikzelt Reventlouwiese (KI)

Disco & Party

Eintritt: 16 Euro

Sa.19.07.14 19.30 Uhr Ein Abend mit Fips Asmussen Eintritt: 20 Euro

Aula am Schiffsthal - Plön Karten: Buchhandlung Schneider, Plön Tourist Info Eutin oder beim Theater Zeitgeist 0 45 22 / 78 99 22 www.theater-zeitgeist.de

unbegleitet minderjährig Flüchtling

22.00 Tiger Meeting; Ela Ela (SL) 23.00 Run Tings; Schaubude (KI) 23.59 Electropia – Kieler Woche Spezial; Roter Salon Pumpe (KI)

22.6. Sonntag

Musik 11.00 9. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.15 5. Kammerkonzert; Stadttheater (RD) 20.30 Kieler Woche – 2raumwohnung; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI)

Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel Telefon 0431-2405828 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel BLZ 210 602 37 · Konto 77828

Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern

After Dark

57


Termine

die juni-übersicht 19.00 Christentum, Vortrag; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. (KI) 20.00 Kieler Woche – 56. Int. Gymnastiktreffen; Helmut-Wriedt-Halle (KI-Hassee)

24.6.

Dienstag

Musik Tequila & The Sunrise Gang | 23.06. | Kiel 21.00 Brave Black Sea supp. Pendejo; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI)

Theater 16.00 Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur; Theater Lübeck (HL) 18.00 Integratives Theater Kiel – Die flüchtige Ordnung der Dinge; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Eugen Onegine; Stadttheater (RD) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)

Wat noch

19.00 Kieler Woche – Mike and the Mechanics; Bühne an der Hörn (KI) 19.30 8. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Kieler Woche – Alexander Knappe; Rathausbühne (KI) 20.00 Cody Simpson; Gruenspan (HH) 20.30 Kieler Woche - Basta; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Simon Hopper; Lütt Matten (Garding) 21.30 Kieler Woche – Torfrock; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Kieler Woche – Maxim; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI)

Wat noch 20.00 Kieler Woche – 56. Int. Gymnastiktreffen; Coventry Halle (KI-Gaarden)) 20.00 Der große Kieler Woche Salm; Junge Bühne Ratsdienergarten (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

12.00 Ynka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 14.00 Picknick am See; Gestüt Schierensee (Grebin)

23.6. Montag

Musik 20.00 Kieler Woche – Blues-Nacht m. Georg Schroeter & Marc Breitfelder u.a.; Rathausbühne (KI) 20.00 9. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.30 Kieler Woche – Nacht der Lokalmatadore – Tequila & The Sunrise Gang, Herr Bösel, Sexto Sol; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – Wolf Maahn; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI)

Wat noch 19.00 Monika Maron – Zwischenspiel, Lesung; Oberlandesgericht (SL)

58

After Dark

25.6.

Mittwoch

Musik 19.30 8. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Kieler Woche – Quartet Komplett, Nur Wir, Sweet Sugar Swing – A-capella Nacht; Rathausbühne (KI) 20.00 The Best of Verdi meets Carl Orffs Carmina Burana; Laeiszhalle (HH) 20.00 Skyhabor; MarX (HH) 20.30 Kieler Woche – Georgette Dee; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Los de Abajo; Schaubude (KI) 21.00 Sepultura, Suididal Angels, Fueled by Fire; Roxy Concerts (FL) 21.30 Kieler Woche – Illegal 2001; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI)

Kino 20.00 Wunschbox, Indien 2013; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 12.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Geschichten und mehr … Die Prinzessin, die Kuh und der Gartenheini; Stadtbücherei (NMS) 16.00 Kleine Buchentdecker … Dudu findet einen Freund; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch 19.30 Kieler Woche – 56. Int. Gymnastiktreffen; Schloss (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)

26.6.

Donnerstag

Musik 20.00 Wise Guys; Deutsches Haus (FL) 20.00 JazzBaltica – Three Fall, JazzBaltica Ensemble; TSBW-Freizeithaus (HUS) 20.00 Sinfoniekonzert; Nord Congress Centrum (HUS) 20.00 Kieler Woche – Red Hot Chili Pipers; Rathausbühne (KI) 20.00 Kieler Woche – Zack Zillis Musikzelt Reventlouwiese (KI) 20.00 Das Seidel-Sprung Duo; Kunstkreis, Gasstr. 5 (Preetz) 20.30 Kieler Woche - Jazzkantine; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Wirmaschine + Die Sonne; Schaubude (KI) 22.00 Kieler Woche – Goldplay; Rathausbühne (KI)) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI)

Theater 19.30 Der Kaufmann von Venedig; Slesvighus (SL)

Wise Guys | 26.06. | Flensburg


Termine

die juni-übersicht Theater

22.00 JazzBaltica – incognito - Dance Night: Große Halle (Niendorf) 22.45 Kieler Woche – Venus on Strings; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox div. Bands; Pumpe (KI) 00.30 JazzBaltica – Andy Pfeiler Band, Eintritt frei; Night Stage (Niendorf) 00.30 JazzBaltica – Jessica Pilnas sings Peggy Lee, Eintritt frei; the beach (Niendorf)

19.30 Armide; Theater Lübeck (HL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)

Kino 20.00 Die schöne Krista, D 2013; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 10.30 Unser Lehrer ist ein Troll; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 18.00 Kieler Woche – USA – Deutschland; NDR Bühne Ostseekai (KI) 18.00 Kieler Woche – USA – Deutschland; Musikzelt Reventlouwiese (KI)

Disco & Party 24.00 Funkin Around; Schaubude (KI)

27.6. Freitag

Musik 16.30 JazzBaltica – Beat’n Bow, Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 18.00 JazzBaltica – JazzBaltica Ensemble + Ale Möller Bänd; : Große Halle (Niendorf)

Theater

Station 17 | 27.06. | Kiel

19.30 My Fair Lady; Theater Lübeck (HL) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)

19.00 Kieler Woche – Anastacia; Bühne an der Hörn (KI) 19.30 8. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 Swing on a string; Café Gripp (Bad Bramstedt) 20.00 Wse Guys; Schloss (KI) 20.30 Los De Abajo; Speicher (HUS) 20.30 Kieler Woche - Maybebob; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 Kieler Woche - Classic Open Air m. Chris Thompson; Rathausbühne (KI) 21.00 Station 17; Schaubude (KI) 21.00 Loud Voices Vol. 2 m. Constant Rise, Time Has Come + He Is Ledger; Volksbad (FL) 21.00 Every Monday Old Star Band; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – Achim Petri; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

Wat noch 15.00 Tungendorfer Woche 2014; Volkshaus (NMS-Tungendorf)

Disco & Party 22.00 Ü30 Kultfete; Ela Ela (SL) 23.00 Gays and Friends – Matrosen, Ahoi!; Trauma (KI) 23.30 Gayelectric – Matrosen, Ahoi!; Trauma (KI) 24.00 Friday Nightshift; Schaubude (KI)

Werden Sie unser Partner! Unterstützen Sie unsere präventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Wir beraten Mädchen und Jungen bei der Lebensplanung, fördern partnerschaftliches Verhalten und geben Orientierung – über 15.000 Kindern und Jugendlichen im Jahr. pro familia bietet mehr als Aufklärung. Vorbereitung auf verantwortungsvolle Elternschaft, Vorbeugung gegen Gewalt und ungewollte Schwangerschaft ist Ziel auch des Jugendprojekts Eltern auf Probe. Lernen durch eigenes Erleben ist hier die Maxime. Mehr über unsere Projekte erfahren Sie unter www.profamilia-sh.de oder Tel. 04 61 – 90 92 620.

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch, wie Sie oder Ihr Unternehmen Partner von pro familia werden können. Tel. 04 61 - 90 92 620, Reiner Johannsen, Geschäftsführer Ihre Spende hilft in jeder Beziehung. Spendenkonto: Nord-Ostsee Sparkasse, Kto 17 035 260, BLZ 217 500 00

mit uns können Sie reden Schleswig-Holstein

After Dark

59


Termine

die juni-übersicht 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)

Wat noch

Konstantin Wecker | 29.06. | Kiel

28.6.

Samstag

Musik 11.00 JazzBaltica – Triologue; Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 11.00 Klasse! Wir singen; O2 World (HH) 13.00 JazzBaltica –Trilok Gurtu + Lisbeth Quartet: Große Halle (Niendorf) 15.30 JazzBaltica – LandesJugendJkazzOrchester SH, Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 17.00 JazzBaltica – Nils Wogram#s Nostalgia + Viktoria Tolstoy & Jakob Karlzon; : Große Halle (Niendorf) 19.30 JazzBaltica – Me And My BoomBox; Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 20.00 Sommer-Jazzparty m. Jazz’n Fun; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Chor- und Orchesterkonzert; RettbergKaserne (Eutin) 20.30 What The Funk; Kühlhaus (FL) 20.30 Kieler Woche – Jan Josef Liefers; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 The Black Dahlia Murder; Logo (HH) 21.00 What The Funk; Kühlhaus (FL) 21.00 Feelsaitig; Uwe’s Rochin Bar (Wahlstedt) 21.00 JazzBaltica – Geir Lysne New Circle, Christof Lauer and NDR Bigband play Sidney Bechet: Große Halle (Niendorf) 21.30 Kieler Woche – Tiffany; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 23.00 Kieler Woche – Global Ska und Reggae Festival; Pumpe (KI) 24.00 JazzBaltica – Ida Sand & The Gospel Truth, Eintritt frei; Night Stage (Niendorf) 24.00 JazzBaltica – Three Fall; the beach (Niendorf)

Theater 19.30 M – Eine Stadt sucht einen Mörder; Stadttheater (RD) 19.30 La Cenerentola – Das Aschenputtel; Theater Lübeck (HL)

60

After Dark

09.00 Tungendorfer Wocher 2014; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 10.00 Tag der offenen Tür; Werkstatt für Menschen mit Behinderung und Tagesförderung (NMS) 11.00 8. Husumer Schlossvergnügen; Schloss v. (HUS) 14.00 Den Lebenselexieren auf der Spur, Vortrag; Kräuterpark (Stolpe)

Disco & Party 22.00 Captain Morgan Night; Ela Ela (SL) 23.00 Indie Stube – Kieler Woche Spezial; Bar Pumpe (KI) 23.00 Beat Safari; Schaubude (KI)

08.00 Tungendorfer Wocher 2014 - Flohmarkt; Pestalozzischule (NMS-Tungendorf) 08.00 Flohmarkt; Möbel Jessen (Breklum) 10.00 Glücksburger Rosenfest; Rosarium seasid-garden (Glücksburg) 10.00 Sommerflohmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Mittelalter live; Arche (Warder) 11.00 Tungendorfer Wocher 2014; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 11.00 Patenschaftstag; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 11.30 Neueröffnung des Rum-Museums; Schifffahrtsmuseum (FL) 12.00 Ynka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 20.00 No Sport! – oder – Was macht die Fußballbraut am Sonntagnachmittag?; Binchen, Albert-Mahlstedt-.Str. 2 a (Eutin)

30.6.

29.6. Sonntag

Musik 13.00 JazzBaltica – Magnus Lindgren + Friends: Große Halle (Niendorf) 14.00 JazzBaltica – Jazz Art Club. Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 15.00 JazzBaltica – Kuára + Julia Hülsmann Trio feat. Michael Schiefel (Niendorf) 17.00 Kathedralmusik aus England; St. Nikolai (FL) 17.00 JazzBaltica – Big FrashBand, Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf) 19.00 JazzBaltica – Jeff Cascaro: Große Halle (Niendorf) 20.30 Kieler Woche – Konstantin Wecker; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 Kieler Woche – Russkaja; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 JazzBaltica – Jazul, Eintritt frei; Night Stage (Niendorf)

Theater

Montag

Theater 18.00 Tungendorfer Wocher 2014 Spiedi und Finn, Musicalpremire; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 19.00 ZipEx-Gruppe – Auf der Suche nach dem Glück; KulturForum (KI)

Kino 17.45 Blancanieves; Traum-Kino (KI) 18.30 Love & Engineering, D/Fi/Bul. 2013, v. Tonislav Hristo, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Wolf of Wall Street; Traum-Kino (KI) 20.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzsanne, F 2013, v. Katell Quillévéré; Koki Pumpe (KI)

Wat noch 11.00 Stoffköste; Kleinflecken (NMS) 12.00 1. Oldtimer-Treffen; Großflecken (NMS) 21.00 Pub-Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)

18.00 Der blaue Engel; Theater Lübeck (HL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)

Kids 11.00 JazzBaltica – Familienkonzert . Die Pecorinos – Liebe ist manchmal Käse: Große Halle (Niendorf) 12.00 Kindermusikwerkstatt, Eintritt frei; Niendorfer Hafen (Niendorf)

Wat noch 08.00 Flohmarkt; Parkplatz Service Park Nord (NMS)

Feelsaitig | 28.06. | Wahlstedt


Kunst – bunt und hautnah Er sagt von sich selbst, er wäre ein bunter Hund. Und er weiß, wovon er spricht. Denn mit Farben kennt er sich schließlich aus. Pöschel, der mit Daniela und Herrn Hinnerk zusammen Custom Tattooz, einen der wenigen unabhängigen Tattoo-Shops in Schleswig-Holstein, macht, ist mit schlanken 56 Jahren der derzeit älteste Tätowierer in Schleswig-Holstein. Wenn man den Laden in Nortorf betritt, empfängt einen eine freundliche Atmosphäre von Exotik, Seefahrerromantik und ein bisschen Verrücktheit, die neugierig macht. Und neugierig darf man hier sein, denn Daniela, Pöschel und Herr Hinnerk sind weltoffen wie Seeleute und weil sie auch ein bisschen verrückt sind, haben sie sogar bei der Arbeit Spaß. Hier wird viel gelacht, ein Laden, in den man gerne heineingeht. Die Drei arbeiten gleichberechtigt als Kollektiv zusammen – eine heutzutage vom Aussterben bedrohte Art der Zusammenarbeit. (Könnt ihr bei Wikipedia googlen, da steht einiges bei Kollektiv/Alternative Ökonomie) Wie auch immer das Kind heißt – Daniela, Pöschel und Herr Hinnerk arbeiten gut zusammen und verstehen sich und ihr Handwerk, wobei die Grenzen zwischen Handwerk und Kunst in diesem Metier bekanntermaßen fließend sind. Herr Hinnerk tätowiert auf traditionelle Art (dot work), Daniela und Pöschel arbeiten mit modernen Maschinen. Alle drei sehen sich in der Tradition Hamburger Tätowierer wie Karlmann Richter, der seinen Lebensabend in Nortorf verbracht hat und dessen Sohn eines Tages mit dem wunderbaren Plakat Don Manuelo aus dem Jahr 1902 vorbeikam und es den Custom Tattooern schenkte. Die Drei stehen in lebendigem Austausch mit anderen europäischen Tätowierern, Verbindungen, die Pöschel aufgebaut hat, als er in England und Schottland gelebt und gearbeitet hat.

Pöschel, der seit den 70er Jahren tätowiert, hat in 40 Jahren einen reichen Schatz an Erfahrungen gesammelt und seine Kunst entwickelt. Wer sich die Zeit nimmt, die vielen fein gearbeiteten Zeichnungen anzusehen, wird allein daran seine Freude haben. Custom Tattooz Kieler Straße 18, Nortorf Tel. 01 70/ 6 23 76 77

After Dark

61


Jazz im Pa Und diesmal wird alles

Das schöne kleine Festival im Park wurde immer schon für alle Gäste möglichst attraktiv gestaltet. In diesem Jahr allerdings wird in die Vollen gegriffen: Zelte werden uns schützen, eine neue Bühne soll für die Musiker beste Bedingungen bieten und das Programm ist ein echter Knaller. Zur Eröffnung stehen um 15 Uhr CNIRBS auf der Bühne. Sie versprechen, mit der Energie eines Schnellkochtopfs in das Festival zu führen. Diese Band aus dem Hamburger Bereich machen ihr unverwechselbares Ding mit eigener Handschrift.

Im Anschluss wird etwa ab 17 Uhr das Alexandra Lehmler Quintett ein großartiges Programm bieten. Die bisherigen CD-Veröffentlichungen wurden überall begeistert aufgenommen, die aktuelle CD Jazz, Baby! schlägt alles und war sicher auch ein guter Grund dafür, dass diese Ausnahmesaxofonistin den Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg in diesem Jahr erhält.

n


ark Jazz im Pa

noch viel besser!

Und diesmal wird alles

Das schöne kleine Festival im Park wurde immer schon für alle Gäste möglichst attraktiv gestaltet. In diesem Jahr allerdings wird in die Vollen gegriffen: Zelte werden uns schützen, eine neue Bühne soll für die Musiker beste Bedingungen bieten und das Programm ist ein echter Knaller. Zur Eröffnung stehen um 15 Uhr CNIRBS auf der Bühne. Sie versprechen, mit der Energie eines Schnellkochtopfs in das Festival zu führen. Diese Band aus dem Hamburger Bereich machen ihr unverwechselbares Ding mit eigener Handschrift.

Im Anschluss wird etwa ab 17 Uhr das Alexandra Lehmler Quintett ein großartiges Programm bieten. Die bisherigen CD-Veröffentlichungen wurden überall begeistert aufgenommen, die aktuelle CD Jazz, Baby! schlägt alles und war sicher auch ein guter Grund dafür, dass diese Ausnahmesaxofonistin den Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg in diesem Jahr erhält.

n


© segelbilder.de

KIELER WOCHE 2014

21. bis 29. Juni Eine gute Woche voller Musik, Party, Segelsport und gut gelaunter Menschen: Das ist die Kieler Woche! Auch 2014 wird es wieder eine unvergleichliche Party geben, die mit über 2.000 Veranstaltungen aus den Bereichen Sport, Kultur, Musik, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft neun Tage lang für eine erlebnisreiche Vielfalt in der schleswigholsteinischen Landeshauptstadt sorgen wird. Da ist garantiert für jeden etwas dabei! Allein auf den zahlreichen Bühnen sorgen über 300 Rock-Pop- und Klassik-Konzerte für den unverwechselbar facettenreichen Sound der Kieler Woche. 64

After Dark

Leinen los zur Kieler Woche Auf geht’s Der Beginn der Kieler Woche darf in diesem Jahr niemand geringerer als Bundespräsident Joachim Gauck einläuten. Er kommt in den Norden, um am 21. Juni (19.30 Uhr) auf dem Rathausplatz nach dem seemännischen Glasen (drei Doppelschläge und ein einfacher Schlag einer Schiffsglocke) von Ministerpräsident Torsten Albig das Kommando „Leinen los“ zu geben. Im Anschluss betritt Christina Stürmer die Rathausbühne und der traditionelle Holstenbummel durch die Innenstadt kann beginnen.

Vielseitig und bunt Vom Veranstaltungszentrum im Olympiahafen Schilksee reicht die musikalische Wegstrecke bis an die Spitze der Hörn. Überall kann man dazu Kleinkunst bewundern: Walkacts, Comedians, Clowns, Zauberer, Akrobaten und Pantomimen bringen ihr Publikum mit mehr als 210 Auftritten zum Staunen und Lachen. Buntes Treiben und spektakuläre Heißluftballon-Formen am Kieler-Woche-Himmel und romantische Night-Glows am Boden bietet wiederum die 8. Internationale Warsteiner Ballon Sail auf dem Nordmarksportfeld. An der Kiellinie geht



© H. Klinner-Krautwald

KIELER WOCHE 2014

es tagsüber im Camp 24/7 an der Reventlouwiese rasant zu. Alle Fußballfans treffen sich zum Public Viewing, das an verschiedenen Orten stattfindet. Für die Kleinen gibt es auf der Krusenkoppel ein tolles Programm mit vielen Mitmachangeboten. Und natürlich darf ein Besuch des 37. Internationalen Markts mit seinen Spezialitäten aus aller Welt auf dem Rathausplatz auf keinen Fall fehlen.

neuer CD unterwegs. Der Top-Act 2014 aber dürfte Anastacia sein. Sie wird am 2. KielerWoche-Freitag (27. Juni) ab 19 Uhr an der Hörn auf der Bühne von R.SH, delta radio und Radio NORA mit Sicherheit das Publikum in Euphorie versetzen. Freunde des Latino-Sounds dürfen sich auf Marquess freuen, die am 23. Juni die NDR-Bühne am Ostseekai ins Schwingen bringen werden. Hunderte Bands spielen auf diversen Bühnen Auf und über dem Wasser zwischen Schilksee und der Hörn. Zu den HeadEiner der vielen maritimen Höhepunkte auf der linern zählen neben den bereits genannten auch Kieler Woche ist die Windjammerparade am 28. noch The Disco Boys, Andreas Bourani, Mike + Juni, bei der die Förde zu einem einzigen Segel- The Mechanics und Johnny Hates Jazz. Kielermeer mit gut 100 Groß- und Traditionsseglern Woche-Stammgäste wie Markus, Torfrock, Illeaus aller Welt wird. Im Olympiazentrum in Schilk- gal 2001, Lotto King Karl oder Georg Schroeter see versammelt sich während der Kieler Woche, und Marc Breitfelder dürfen natürlich auch nicht die die größte Segelveranstaltung der Welt ist, fehlen! Vom Veranstaltungszentrum im Olympidie Weltelite der Segler. In vielen Kategorien geht ahafen Schilksee reicht die musikalische Weges auf die Kurse auf dem Wasser, eine Entschei- strecke über die „gewaltig leise“-Freilichtbühne dung jagt die nächste. Den krönenden Abschluss Krusenkoppel, das Kieler-Woche-Musikzelt auf einer jeden – und so auch dieser – Kieler Woche der Reventlouwiese, die NDR-Bühne am Ostbildet natürlich das Feuerwerk, das am 29. Juni seekai, die Junge Bühne im Ratsdienergarten, unter dem Titel „Sternenzauber über Kiel“ den die Rathausbühne, den Holsten Park auf dem Himmel über der Förde erstrahlen lässt. Asmus-Bremer-Platz und die Max-Bühne vor dem Hauptbahnhof bis hin zur Bühne an der Spitze Musik, Musik und Musik der Hörn . Die Kieler Woche ist Klang, denn überall stehen Auf den Bühnen sorgten aber nicht nur bekannBühnen, auf denen Musiker ihr Können zeigen. te Stars und hoffnungsvolle Newcomer, sondern Einen bekannten Star kann man bereits beim auch viele Coverbands und Kultgruppen für gute Soundcheck am 20.Juni auf der NDR-Bühne am Laune. Ostseekai bewundern: Rea Garvey, den Sänger www.kieler-woche.de von Reamonn, aktuell auf Solopfaden und mit

66

After Dark


21. bis 29. Juni und auch in diesem Jahr soll das 56. Internationale Kieler Gymnastiktreffen zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden. 23.6. (20 Uhr) in der Helmut-Wriedt-Halle 24.6. (20 Uhr) in der Coventry-Halle 25.6. (19.30 Uhr) im Kieler Schloß Tickets: Konzertkasse Streiber (Tel. 0431/91416) und an allen bekannten Vvk-Stellen.

Umrahmt wird die Veranstaltung mit Vorträgen und Workshopangeboten. Informationen : Ellen Cleve-Kreis e.V., Boninstr.10, 24114 Kiel, Tel. 04 31 / 6 21 40

Tanz und Gymnastik aus aller Welt Das 56. Internationale Kieler Gymnastiktreffen (23.–25.6.) bildet in jedem Jahr ein großartiges Highlight während der Kieler Woche. Es wird eine faszinierende Vielfalt der Bewegungsgestaltung durch Gruppen aus USA, Niederlande, Spanien, Estland und Deutschland gezeigt. Die Gruppe aus Estland wird mit ihrer Darbietung das Programm faszinierend bereichern. Auch eine Gruppe aus den USA, von der Universität in Las Vegas, wird mit eindrucksvollen Jazz Dance Choreographien dabei sein. Aus den Niederlanden kommen eindrucksvolle Nachwuchstänzer mit Break Dance. Nach langer Zeit wird wieder eine Gruppe aus Spanien von der Universität in Barcelona mit zeitgenössischem Tanz und auch aus den Niederlanden von der Amsterdam School of Arts ein Duett mit modernem Tanz präsentiert. Hochkarätige Beiträge kommen auch aus Tübingen mit dem „Akasha Tanzensemble“ und aus Regensburg mit der „Tanzcompany Uni Regensburg“. Die Berufsfachschulen der Gymnastiklehrerausbildung werden durch die Bode-Schule aus München, die Medau-Schule aus Coburg und das Kieler Institut für Gymnastik und Tanz mit verschiedenen Choreographien aus Gymnastik, Hip Hop, Steptanz und Modern Dance präsentiert. Weitere spezielle Stilrichtungen präsentieren die „Madness Brothers“. In 56 Jahren hat der Ellen Cleve-Kreis e.V. seine Idee, Gruppen ohne Wettkampf zusammen in spielerischer, phantasievoller und anspruchsvoller Darbietung zu vereinen immer wieder erstklassig organisiert

23.06. - 25.06. 56. Internationales Kieler Gymnastiktreffen – Vorführungen in Gymnastik und Tanz – Vorverkauf: Streiber · 04 31 / 9 14 16 Alle gängigen Vvk-Kassen

21.06. - 25.06. Jazztanz  Richard Havey + Mark Ch. Klee Musical  Saba Pedük Steptanz Ray Lynch HIP HOP Hoang Le Ung Ballett  John Bliekendaal Modern Dance  Jon Sloven Improvisation   Martina Sagmeister Zeitgenössischer Tanz  Mark Ch. Klee – Workshopangebote mit Voranmeldung –

Sa., 21.06. um 19.00 Uhr Kieler-Woche-Symposium

»Zur Rolle der Gymnastik in der modernen Gesellschaft« Referentin: Carmen Cabrera-Rivas  Oslo

Information:  Ellen Cleve-Kreis e.V. Boninstr. 10 · 24114 Kiel  Tel. 0431/62140  Email: info@kigt.de

www.kigt.de After Dark

67


KIELER WOCHE 2014

Bild: Kiel Marketing – Camp 24/7

Dreifach vielversprechend

gewaltig leise

Beim Classic-Open-Air (Bild oben) des KielerWoche-Fördervereins treffen sich am zweiten Kieler-Woche-Freitag (27. Juni, 20.30 Uhr) Rocksänger Chris Thompson (Manfred Mann’s Earth Band) und das Philharmonische Orchester Kiel auf der Rathausbühne. Unter dem Motto „Rock meets Classic“ erwartet das Publikum ein Abend der großen Hits aus Klassik, Rock und Pop. Ebenfalls mit dabei ist Emily Intsiful. Die Kölnerin mit ghanaisch-liberianischen Wurzeln ist im vergangenen Jahr durch „The Voice of Germany“ bekannt geworden. Und es gibt noch eine weitere musikalische Unterstützung: Der Trompeten-Solist André Schoch spielte bereits mit den Kieler Philharmonikern zusammen und gilt als herausragendes Talent. Und auch das Kieler-Woche-Hoftheater im Hiroshimapark wird vom Förderverein unterstützt. Nachmittags spielen hier renommierte Figurentheater für Kinder, dazu geben kleine Ensembles aus dem Philharmonischen Orchester Wandelkonzerte. Abends stehen dann Jazz und Tanz auf dem Programm.

Das beliebte Kieler-Woche-Festival „gewaltig leise“ präsentiert auf der Freilichtbühne Krusenkoppel ein hochqualitatives Programm. Es gibt Neues und Altbewährtes. Nach Gustav Peter Wöhler, der am 21. Juni mit seinen Musikern persönliche Lieblings-Songs bekannter Größen auf ganz eigene Art zu Gehör bringt, folgen am 22. Juni 2RAUMWOHNUNG. Jedes ihrer bisher sieben Alben ging direkt in die TOP-Ten der Charts. Am 23.6. ab 20.30 Uhr steigt „Die Nacht der Lokalmatadore“ mit Tequila & the Sunrise Gang, Herr Bösel und Sexto Sol (das bis dato angekündigte Konzert von Gleis 8 muss aus Krankheitsgründen leider abgesagt werden). Karten für die Nacht der Lokalmatadore gibt es im Vorverkauf für 5 Euro, an der Abendkasse für 7 Euro. Das a-cappella-Quintett basta erfreut

68

After Dark

immer auf dem laufenden Mit der kostenlosen App für iOS und Android kann man sich das gesamte Kieler-Woche-Programm mit diversen Zusatzfunktionen auf das Smartphone oder das iPad holen.


21. bis 29. Juni das Publikum am 24. Juni mit ihrer geistreichen Musikcomedy, bevor Georgette Dee am 25. Juni dem Chanson und dem Geschichtenerzählen mit ihrem Programm „Der Seemann & der Prinz“ huldigt. Jazzkantine feiert in diesem Jahr 20jähriges Jubiläum, wer am 26. Juni auf der Freilichtbühne Krusenkoppel ist, darf mitfeiern. Am Freitag kommt dann eine Vocalband aus Norddeutschland zum Zug, nämlich Maybebop. Und dann folgen am 28. und 29. Juni noch zwei absolute „gewaltig leise“Highlights: Jan Josef Liefers & Oblivion am Samstag und zum Abschluss am Sonntag Konstantin Wecker. Alle Konzerte beginnen um 20.30 Uhr. Tickets gibt es am Infotresen der Stadtgalerie Kiel/KulturForum (04 31 / 9 01 34 00), bei der Tourist Information Kiel (04 31 / 6 79 10 24), der Konzertkasse Streiber, Kiel (04 31 / 9 14 16) im Ticket-Center, CITTI-Markt (04 31 / 6 89 32 53) und www.eventim.de

»gewaltig leise« · basta · © Nico Mass

Krach-Mach-Tach Es wird laut – damit es auch jeder hört: Im Rahmen der Kieler Woche setzen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam ein nicht zu überhörendes Zeichen für die Inklusion. Part 1 der Aktion ist der „Krachmacher“Umzug, bei dem Menschen mit und ohne Handicap samt selbst gebauter Instrumente einmal quer durch die Kieler Innenstadt ziehen. Los geht’s am 27.6. um 14 Uhr vom Europaplatz aus bis zum Ratsdienergarten. Hier startet der zweite Teil der Aktion: ein Talentwettbewerb auf der Jungen Bühne Kiel mit zehn Bands, eigens komponierten Songs und namhaften Juroren wie Wacken Open Air-Gründer Holger Hübner. Und für die kurzweilige Unterhaltung zwischen den Konzerten sorgt an diesem Tag Carsten Kock von R.SH.

»gewaltig leise« · Konstantin Wecker · © Th. Karsten

Die Pumpe dreht auf Im Saal und im Roten Salon in der Pumpe finden während der gesamten Kieler Woche jeden Abend eine ganze Reihe von Konzerte und musikalischen Events statt. Beginn ist immer um 23 Uhr und dann geht es ab in die Nacht. Funk Rock, Pop Rock, Deutschrock, Metal, Punk, ProgRock, Hardrock, Heavy Rock, Ska Punk, Rock – die Stilrichtungen sind bunt gemischt und alle durch verschiedene Bands, von denen jeweils drei bis vier an allen Abenden auf die Bühne kommen, vertreten im Roten Salon. Im ist am 22.6. Party: Shake´n Break - Kieler Woche - Special Sunday. Zum Start der Kieler Woche gibt es

After Dark

69


KIELER WOCHE 2014 für alle Elektro-Piraten ordentlich Bass in die Segel! Am 26.6. können Fussballfans sich hier zum Public Viewing versammeln. Es spielt Deutschland gegen USA (Beginn 18 Uhr / Einlass 17 Uhr). Am 28.6. steigt hier ein klasse Konzert von Rocola Bacalao (Ecuador) + Rumba Santa (Kiel). Global Ska und Regage Festival zum Abschluß der Kieler Woiche 2014! Einlass ist um 22 Uhr, Beginn um 23 Uhr, der Eintritt ist frei! Das gesamte Programm findet ihr unter www.diepumpe.de.

ReiseShop-Flohmarkt Falsche Farbe oder Größe? Schuhe zu klein, Jacke zu groß, Rucksack passt nicht? Dann schnell auf dem Outdoor-Flohmarkt im ReiseShop-Hof am 21.6. von 9-13 Uhr, gebrauchte und neue Outdoor-Bekleidung und Ausrüstung verkaufen. Hier könnt ihr entweder mit einem eigenem Stand oder bequem durch den ReiseShop in Kommission verkaufen lassen. Der ReiseShop bietet natürlich auch jede Menge Schnäppchen an. Alle Informationen unter www.reiseshop-kiel.de. Dort findet ihr auch das Einlieferungsformular zum Download.

»Die Pumpe« · Rocola Bacalao

Konzerte der Rock & Pop Schule Die Rock & Pop Schule präsentiert in Zusammenarbeit mit Kielartist: am 23.6. ab 19 Uhr auf der Bühne in der Nähe des Landtages den Gospelchor Flaming Voices mit Marcus Fahtz mit Liedern von Reinhard Mey. Am 28.6. ab 19 Uhr gibt es auf der Bühne in der Nähe des Bayernzeltes Hörbie Schmidt Band feat. Leah Harding RPS Young Band. © Landeshauptstadt Kiel · H. Klinner-Krautwald

Souvenirs in limitierter Auflage Markante blaue Wellen mit pink-violett-gelbgrünen Spitzen bestimmen die asiatisch anmutende Gestaltung und kennzeichnen in diesem Jahr das farbenfrohe Design der Kieler Woche. Das beliebte Kieler Woche Übersichtsplakat, auf dem alle 67 Motive der Kieler Wochen von 1948 bis 2014 abgebildet sind ist als limitiertes Sammlerstück bereits jetzt in DIN A1 für zehn Euro ausschließlich in der Tourist- Information im Neuen Rathaus erhältlich. Auch das Plakat 2014 in den Formaten DIN A2 für fünf Euro und DIN A1 für sechs Euro sowie robuste Umhängetaschen, Becher oder Schlüsselbänder gibt es schon jetzt in der Tourist-Information! Gemütliche SweaterJunge Bühne Kiel


21. bis 29. Juni Jacken, Krawatten, trendige Summer-Beanies und viele weitere Produkte folgen im Juni. Außer in der Tourist-Information Kiel, AndreasGayk-Straße 31 (Ecke Stresemannplatz), kann das Kieler Woche Plakat 2014 im A2 Format ebenfalls in der Plankammer im Rathaus, Zimmer 487, für je fünf Euro erworben werden.

Indianerland Spiellinie Für Kinder ist sie das Schönste auf der Kieler Woche: Die Spiellinie auf der Krusenkoppel! Hier sorgen die kleinen Kieler Woche Besucher dafür, dass die Wiese sich in ein Abenteuerland verwandelt. Das Motto ist in jedem Jahr ein anderes. Diesmal heißt es; „Die Kinder des Manitu“. Wendige Kanus bezwingen den reißenden Fluss, stampfende Bisons überqueren die Hügel und zauberhafte Traumfänger beschützen alle große und kleinen Besucher vor bösen Geistern. Und wer sich ein wenig ausruhen möchte, lässt sich vom Häuptling „Starke Stimme“ indianische Märchen erzählen. Dazu erwartet euch jeden Tag Musik (Beginn: tägl. 15 Uhr)! Den musikalischen Auftakt übernehmen Die Müllpiraten mit Matthias Meyer-Göllner und seiner Zappelbande. Am Sonntag folgen die fünf Gruppen des Kinder- und Jugendchores an der Oper Kiel mit ihren Lieblingssongs. Begleitet werden sie von der Jugendchorband. Auch die Kölner Band Pelemele rockt wieder die Krusenkoppel. Am Mittwoch und Donnerstag gibt es auf der Freilichtbühne RADAU! Die Band ist weithin bekannt für ihre verrückt-lebendigen Rockkonzerte, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern. Die Blindfische bringen diesmal ihre drei roten Brüder Manni-one, Manni-tu und Manni-three mit. Selbstverständlich gilt bei alldem wie immer: Sämtliche Workshops, Aktionen, Vorführungen und Konzerte auf der Spiellinie sind kostenlos.

Getränke und leckeres Essen zu familienfreundlichen Preisen. „Cool feiern ohne Alkohol“ lässt es sich bei Jim‘s Bar mit alkoholfreien Cocktails. Das alles wird von Jugendlichen aktiv mitgestaltet. Das Musikprogramm ist extra von Jugendlichen für Jugendliche gemacht. Die besten 33 Bands und Solo-Talente, die sich beim Voting in der Pumpe einen Auftritt zur Kieler Woche 2014 gesichert haben könnt ihr auf der Jungen Bühne live sehen!

© Landeshauptstadt Kiel · Bodo Quante

Junge Bühne Kiel Die Junge Bühne Kiel im Ratsdienergarten hat sich – auch durch die riesengroße Mineralwasserflasche – als beliebter Treffpunkt zur Kieler Woche etabliert. Hier gibt es alkoholfreie

After Dark

71


Kleinkram

kleinanzeigen

Musik Saxophon und Klarinette: qualifizierter Unterricht in der Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Kostenlose Probestunde – alle Instrumente - Drums, E-Bass, Gitarre, Keyboards, Klavier, Gesang, Saxophon, Klarinette, Cajón, Ukulele, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Spaß + Musik für Kinder. Musikgarten - musikalische Frühförderung für Kinder ab 3 Jahre, MusikOrient(ierung) für Kinder ab 6 Jahre. Info: Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de

3,–

72

After Dark

Die beiden Bigbands der Rock & Pop Schule su. Verstärkg. im Blech, insb. Trompeter. Wir bieten Platz f. versierte Ensemblespieler + Neulinge. Proben freitags ab 17.30 Uhr im Kieler Probenraum des Förde Blasorchesters im Sophienblatt 48b (2. Stock). Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de

Privat sucht für ZinngießProjekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso ZinngiessZubehör wie z.B. Formen. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41

Kontakte

Ankauf zu Höchstpreisen. H a n d y, K o n s o l e n , P C , F i l m e , Fahrräder,Werkzeug. www.one2buy.de, Tel. 04 31 / 6 00 48 39

www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!

Dies &Das Neu! Survival Training in Schleswig-Holstein. Überlebenstraining, ganzjährig, für Jung und Alt, 16 Kurse. www.azü.de

gewerbliche (€ 10,–)

Individuelle Bootstouren mit hist. Marinemotorkutter a. Schlei o. Kieler Förde, bis 24 Pers., Hafenrundfahrten, Kieler Woche, Eiderfahrten, wolfnms@gmx.de

Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt??? AlAnon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 372 91 13

Chiffre (€ 10,–)

Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.

unter www.afterdark.de


Di., 20. Mai 2014, 19.00 Uhr Eröffnung Schultheaterfestival 2014

kleinanzeigen Selbsthilfegruppe für Alkohol u.a, Süchte – Freundeskreis: your chance. Freitags 19.30-21.30 Uhr, new start – Samstag 16.30-18.30 Uhr, do it – Dienstag 19.30-21.30 Uhr. Schützenstr.14-16,DRK-Haus (Hof), Tel. 01 70 / 3 25 44 29

Schultheaterfestival Neumünster Di., 20. Mai 2014, 19.15 Uhr – Premiere Fr., 13. Juni 2014, 19.00 Uhr Die Gerechten von Albert Camus Jugendtheaterclub Stadt Neumünster

Di., 27 Elect von Fa GS Ne

Do., 05 20. Mai – 19. Juni 2014 Alles

Mi., 21. Mai 2014, 19.00 Uhr Herr der Fliegen von William Golding Alexander-von-Humboldt-Schule

Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

Do., 22. Mai 2014, 8.00 – 15.00 Uhr Fachtag Darstellendes Spiel Workshops rund um das Thema Schauspiel Anmeldung unter: Mitzloff@gmx.de Do., 22. Mai 2014, 19.00 Uhr Fr., 23. Mai 2014, 11.00 Uhr Richard 3 nach William Shakespeare Jugendtheaterclub Stadt Neumünster

Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe? Wir informieren und beraten Sie gern! FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

Thea tadthalle: heatter in der SStadthalle:

Schenken Sie alleinstehenden älteren Menschen Ihre Zeit! Die Besuchsdienste brauchen Unterstützung Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen, wie z.B. Mitgestaltung von Festen, Unterstützung bei Bewegungsangeboten oder Telefondienste Di., 20. Mai 2014, 19.00 Uhr warten auf Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster Eröffnung Schultheaterfestival 2014 (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

Thea tadthalle: heatter in der SStadthalle:

Di., 20. Mai 2014, 19.15 Uhr – Premiere

Mögen Sie Bücher? DasFr.,Team einer2014, Fachbücherei 13. Juni 19.00 Uhr sucht ehrenamtliche Verstärkung Freiwilligen-AgenDie Gerechten tur Neumünster (F.A.N.),von Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Albert Camus

Jugendtheaterclub Stadt Neumünster

Würden Sie gern interessante ehrenamtliche AufMi., 21. Mai 2014, 19.00 Uhr gaben im Seniorenheim übernehmen? FreiwilligenHerr der Fliegen Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13

von William Golding

Alexander-von-Humboldt-Schule Haben Sie Zeit und Interesse, sich ehrenamtDo., 22. Mai 2014, – 15.00 Uhr lich in Natur-und Umweltprojekten zu 8.00 engagieFachtag Darstellendes ren? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.),Spiel Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Workshops rund um das Thema Schauspiel Anmeldung unter: Mitzloff@gmx.de

Wir suchen Ehrenamtliche Durchführung Do.,für22.die Mai 2014, 19.00 von Uhr Kreativangeboten und Veranstaltungen. Fr., 23. Mai 2014, 11.00 Uhr Freiwilligen-Agentur Richard Neumünster (F.A.N.), 3 Tel. 0 43 21 / 41 91 13 nach William Shakespeare

Jugendtheaterclub Stadt Neumünster

Ein Verein sucht ehrenamtliche UnterstütMo., 26. Mai 2014, 13.00 – 17.00 Uhr zung für Bürotätigkeiten und ÖffentlichkeitsarMo., 02. Juni 2014, 14.00 – 18.00 Uhr beit. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Mi., 04. Juni 2014, 14.00 – 18.00 Uhr Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Klassikerszenen

von Goethe, Schiller und Büchner

Di., 03 Top D von U Jugen

Ehrenamtliche AufgabeniminPrüfungsfach sozialen Einrichtungen, Darstellendes Spiel wie z.B. Mitgestaltung von Festen, Unterstützung bei Bewegungsangeboten oder Telefondienste Foto: Walter Erben, © Monika Krebs warten auf Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Mitte des

Verkeh Schule

Mi., 11 Lyrik U-20 P

Fr., 13 Als d ware Music Vicelin Mo., 2 Di., 03 17 Mi., 18 Top D Yvon von U von W Jugen KlausDi., 27 Do., 19 Elect Ein S von Fa vonNe W GS GS Ne Do., 05 Alles Verkeh Schule

Mo.,20. 26.Mai Mai2014, 2014,19.00 13.00Uhr – 17.00 Uhr Di., Mo., 02. Juni 2014, 14.00 – 18.00 Uhr 2014 Eröffnung Schultheaterfestival Mi., 04. Juni 2014, 14.00 – 18.00 Uhr Di., 20. Mai 2014, 19.15 Uhr – Premiere Klassikerszenen Fr., Juni 2014, 19.00 von13. Goethe, Schiller undUhr Büchner Die Gerechten Darstellendes Spiel im Prüfungsfach von Albert Camus Mo., 26. Mai 2014, 19.00 – Premiere Jugendtheaterclub StadtUhr Neumünster Di., 03.Walter Juni 2014, 19.00 Uhr Krebs Foto: Erben, © Monika Mi., 21. Mai 2014, 19.00 Uhr Top Dogs HerrUrs der Fliegen von Widmer von William GoldingStadt Neumünster Jugendtheaterclub Alexander-von-Humboldt-Schule Di., 27. Mai 2014, 11.00 + 19.00 Uhr Mi., 11 Do., 22. Mai 2014, Electronic City 8.00 – 15.00 Uhr Lyrik Fachtag Darstellendes Spiel von Falk Richter U-20 P Workshops rund um das Thema Schauspiel GS Neumünster-Brachenfeld Anmeldung unter: Mitzloff@gmx.de Fr., 13 Do., 05. Juni 2014, 19.00 Uhr Alsde d Do., 22.ganz Mai 2014, 19.00 Uhr Karten und weitere Informationen im Kulturbüro Alles anders Fr., 23. 11.00 Uhr an der Abendkasse.ware Tel.: 0 43Mai 21Welt –2014, 9 42 16 und Eintr Verkehrte in 33 Alltagsszenen Richard 3 Schüler 3,00 EUR für bei freier Platzwahl, PoetryMusic Slam Schule Hohe Geest, Hohenwestedt Vicelin nachDer William Shakespeare ler. Eintritt für „Klassikerszenen“ ist frei. W Mi., 11. Juni 2014, 19.00 www.neumuenster.de/kultur Jugendtheaterclub StadtUhr Neumünster Di., 17 Lyrik & Textase Mi., 18 Mo., 26. Mai 2014, U-20 Poetry Slam 13.00 – 17.00 Uhr Yvon Mo., 02. Juni 2014, 14.00 – 18.00 Uhr Fr., 11.00 –Uhr von W Mi.,13. 04.Juni Juni 2014, 2014, 14.00 18.00 Uhr Als die Tiere die Schimpfwörter leid KlausKlassikerszenen waren von Goethe, Schiller und Büchner Do., 19 Musical für LeuteDarstellendes ab 5 im Prüfungsfach Spiel Ein S Vicelinschule von W Di., 17.Walter Juni 2014, 19.00 Uhr Krebs GS Ne Foto: Erben, © Monika Mi., 18. Juni 2014, 11.00 Uhr Yvonne, die Burgunderprinzessin von Witold Gombrowicz Klaus-Groth-Schule Do., 19. Juni 2014, 11.00 + 19.00 Uhr Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare GS Neumünster-Brachenfeld

Kartenerscheint und weitere Informationen Monats das neue Programm fürimdieKulturbüro Theatersai-de Tel.: 0Sichern 43 21 –Sie9 sich 42 33 und an der Jetzt Abendkasse. Eintr son 2014/2015. die16besten Plätze: abonnieren! 3,00 EUR für Schüler bei freier Platzwahl, Poetry Slam Informationen im Kulturbüro der Stadt Neumünster, Kleinflecken 26, ler. Der Eintritt für „Klassikerszenen“ ist frei. W Neumünster, 04321-942-3316 oder www.neumuenster.de/kultur www.neumuenster.de/kultur


Jukebox

Börbel’s Welt

Jaaaaaa, man trifft momentan kaum einen, der nicht wild am fluchen ist. Baustellen hier, Baustellen dort, Bob der Baumeister ist überall vor Ort. Der Norden rüstet endlich auf und das in solchem Maße, dass einige von uns das Ende davon wohl nicht mehr erleben werden. Fangen wir mal etwas überregionaler an. Denn eigentlich natürlich toll, dass wir hier oben auch mal endlich vernünftige Autobahnen bekommen und man in Berlin wahrgenommen hat, dass wir Nordlichter uns nicht mehr mit Kutschen, Draisinen und Eseln fortbewegen, sondern auch kürzlich von der wahnwitzigen Erfindung des Ottomotors gehört haben. Würden die Bayern sich auf der einen Seite gern vom Rest der Nation abschotten und eine eigene Nation gründen, schnippelt der Rest der Republik Schleswig Holstein und gern auch mal Hamburch dann und wann mal von der Deutschlandkarte ab. Spätestens beim Wetterbericht fällt’s ja schon immer auf: „Überall im Land Sonnenschein und bestes Sommerwetter.“ – Blick auf den Bildschirm: Regen im Norden. „Überall regiert schlechtes Wetter mit starken Regenschauern.“ Wieder der skeptische Blick auf die Glotze: Im Norden strahlt die einzige Sonne weit und breit. Wir finden halt nicht immer statt… Aber das ist irgendwie auch gut so, denn sonst wär’s hier hoch oben oftmals auch nicht halb so toll! Wir sind halt nicht „Überall“. Zurück zum Teer. Da aus den geplanten 10 Jahren A7 Ausbau ja unter Umständen auch gern mal 20 werden (auf Autobahnbaustellen ist man ja lange Pausen, kurze Arbeitszeiten, wenig Arbeiter, Kummer und Insolvenz

74

After Dark

gewohnt), sollte man schon mal einen längeren Tag zur Arbeit einplanen. Also so 1-2 Stunden früher los. Oder dann und wann wohl eher auch mal einen ganzen Tag, weswegen Pendler lieber gleich ihr Auto als Zweitwohnsitz anmelden sollten. Und wenn’s kracht halt noch länger. Denn vom Stau mal ab, sind die Leute heute eher damit beschäftigt, vom Unfall Handyvideos zu filmen und gleich online zu stellen. Wie man den Notruf an dem Ding betätigt ist allerdings irgendwie abhanden gekommen. Und da oben druff das Palaver über eine zweite Elbquerung wohl noch fünf weitere Jahrhunderte andauert, wird´s Richtung Südwesten so schnell keine Entlastung geben. Und warum die Planungshelden jetzt für totales Chaos sorgen und mit Asphaltierungsarbeiten auf der Rader Hochbrücke und vorm Elbtunnel anfangen, obwohl man vor kurzem erst genau da schon bei war und da ohnehin schon alles dicht war? Eine Frage für „Wer wird Millionär“. Auch putzig ist die Ankündigung, dass eine Autobahnbrücke bei Hamburg-Stellingen flott gemacht wird. Geplante (!) Bauzeit: 4 Jahre. Nebenbei: Der Eifelturm wurde 1887 in 2 Jahren hingeklatscht. Bleibt zu hoffen, dass alles nach Plan läuft und wir auf den 75km Chaos zwischen Bordesholmer Dreieck und Elbtunnel nicht den Großteil unseres restlichen Lebens verbringen… Wie es gehen kann, wenn private Investoren was anpacken, kann man zurzeit hier in Neumünster beobachten. Vor 10 Jahren weggezogene dürften Probleme haben, sich hier zu-

rechtzufinden. Überall wird weggerissen und neugebaut. Und ehrlich: Das ist gut so. Nach jahrelangem Still- (und Leer-) stand bebt überall die Erde und Baustellen inklusive Kräne und Bagger bestimmen das Stadtbild. Vom einen oder anderen städtischen Fauxpas mal ab, (da dauert eine Straßensperrung auch gern mal ein halbes Jahr länger und bedroht fast Existenzen der Anlieger bzw. hier und da sind die Krater in den Strassen so tief, dass da halbe Autos reinfallen und man nur noch mit einem Panzer unfallfrei voran kommt) gibt man gerade richtig Stoff. Die Stock Guss Werke wurden im Nu weggebolzt und die Baustelle Holsten-Galerie in der Innenstadt hat den Warp Antrieb angeschmissen. Man ist weit vor der Zeit und hat da vor tausenden verdutzten Zuschauern mal eben in gefühlt ein paar Tagen ein ganzes Viertel dem Erdboden gleich gemacht. Das wird ziemlich spannend in den kommenden Monaten. Aber wie gesagt: Veränderung tut der Stadt mehr als gut, denn eines kann ich nicht mehr hören: „Typisch Neumünster!“... Ansonsten schaun wir doch mal, was bei der Europawahl und vor allem beim brandheißen Thema Bürgerentscheid um den Großflecken bei rum gekommen ist. Da kam nämlich der Druckschluss in die Quere… Und Fußball ist da ja auch noch…


News Fleißig wie die Bienen Der Wildpark Eekholt mit seinen heimischen Wildtieren, der schönen, frühsommerlichen Natur mit der glitzernden Osterau, ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Am 8.+9. Juni, jeweils ab 11 Uhr stehen die fleißigen Honigbienen im Mittelpunkt der Sonderveranstaltung, die im Bienenhaus des Wildparks gezeigt wird. Unter Anleitung der erfahrenen Wildparkimker können die Besucher an diesem Pfingstwochenende mithelfen, den süßen Honig aus den Waben zu schleudern. Wer möchte, darf von der frischen, köstlichen Leckerei naschen und einmal den Geschmack des reinen Honigs kosten. Wildpark Eekholt, Großenaspe, www.wildpark-eekholt.de

Für Musikliebhaber von Musikliebhabern Uwe`s Rockin Bar ist ein Platz zum Wohlfühlen: Dartfreunde dürfen sich an 4 Dartgeräten austoben, vier Billiardtische stehen bereit und auf ca. 300 Quadratmetern wird vor allem für Musikfans einiges geboten. So erobern regelmäßig Musiker die Bühne um mit ihrer Livemucke das Publikum bestens zu unterhalten. Neben den Konzerten bietet die Bühne ordentlich Platz zum Tanzen an den Discoabenden. In Uwe´s Rockin Bar könnt ihr auch prima Firmen und Geburtstagsfeiern steigen lassen! Schlicht und gemütlich, ohne Schickimicki, dafür geschmackvoll mit Instrumenten dekoriert, werdet ihr euch hier bestimmt wohlfühlen. Den Inhaabern ist es ein Anliegen Künstlern eine Plattform zu bieten. Bands und Solokünstler, die sich dem Publikum präsentieren wollen, finden hier eine tolle Möglichkeit. Vor kurzem hat sogar der erste Musiker aus den USA angefragt, sodass man in Uwe´s Rockin Bar vielleicht bald das erste internationale Konzert erleben kann!

Tipps für Kids gibt‘s wieder seit Mitte Mai mit den Themen:

• Ausflüge • Kinder-

geburtstage

• Urlaub … … sowie jeder Menge nützlicher Informationen für Familien mit Kindern. Verlagskontor SH · Marienstraße 3 24534 Neumünster · 0 43 21 5 59 59 - 0 info@tippsfuerkids.de


News Mittelalterfans aufgepasst! Der weitläufige Park Wilhelmshöhe am Ortseingang von Hohenwestedt gelegen, bildet mit seinen abwechslungsreichen Wald- und Wiesenbereichen die wunderschöne Naturkulisse für das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum. Der Mittelalterliche Markt und große Teile des Heerlagers werden im großen Buchenwäldchen mit seinen riesigen schattenspendenden Bäumen aufgebaut. Weitere Heerlagerbereiche und

aus der region die sehr große Turnierfläche befinden sich direkt angrenzend auf großen baumfreien Wiesenflächen. Mit dabei sind in diesem Jahr insgesamt 10 Top Bands, die ein spektakuläres Unterhaltungsprogramm liefern werden. Natürlich entführen weiterhin Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen euch in das 13. Jahrhundert. Es wartet also ein unvergessliches verlängertes Pfingstwochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen. Wir verlosen Tickets! Einfach eine Email mit dem Stichwort MPS an gewinnen@verlagskontor-sh.de (Einsendeschluss 5.6.). www.spectaculum.de

Selbsthilfewegweiser Neumünster

Dorf-Flohmarkt in Wielen

Auf dem neuen Selbsthilfewegweiser Neumünster präsentiert sich ein Steinmännchen. Diese sind so alt wie die Menschheit und markieren im Gebirge nachfolgenden Wanderern zur leichteren Orientierung den Weg. So wie in der Selbsthilfe, wo erfahrene Betroffene chronischer Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Krebs, Menschen mit frischer Diagnose den Weg durch die noch unbekannte Erkrankung weisen können. Der Selbsthilfewegweiser, der jährlich aktualisiert wird, informiert über bestehende Selbsthilfegruppen, aber auch über wichtige Beratungseinrichtungen und Institutionen im Gesundheits- und Sozialbereich, die Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Er kann kostenlos über das DRK Neumünster bezogen werden.

Am 1.Juni (9–17 Uhr) darf in Wielen (Gemeinde Wahlstorf) ordentlich gestöbert und gefeilscht werden. Bei einem gemütlichen Bummel durch das idyllisch am Wielener See gelegene Dorf kann das eine oder andere Schnäppchen gemacht werden. Zahlreiche Anwohner werden an diesem Tag ihre Flohmarktstände direkt vor der Haustür aufbauen und ihre Schätze aus Keller und Garage präsentieren. Antikes, Hausrat und Spielsachen, Werkzeuge, Möbel und Kleidung… angeboten wird alles, was das Herz der Flohmarktfreunde höher schlagen lässt. Gewerbliche Händler sind nicht zugelassen. Wer nach ausgiebigem Stöbern und Feilschen hungrig wird, hat die Möglichkeit, sich im ca. 2 km entfernten Landgasthof „Zur Alten Schule“ in Wahlstorf-Hof zu stärken, oder im „Bistro am See“ an der Wahlstorf Mühle in Wahlstorf-Hof die herrliche Aussicht über den Fuhlensee zu genießen.

Andrea Osbahr, Zentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe im DRK Neumünster unter Tel. 0 43 21 / 41 91 19 oder unter Email: zks@drk-nms.de und im Internet: www.selbsthilfe-neumuenster.de.

76

After Dark


News

aus der region Wenn nicht jetzt, wann dann? Wer noch keinen Ausbildungsplatz fßr 2014 gefunden hat, sollte jetzt seinen Endspurt starten. In Mittelholstein gibt es noch viele freie Ausbildungsplätze. Bewerber, die flexibel und offen fßr Alternativen zum Traumberuf sind, haben beste Chancen, mit einem Ausbildungsvertrag beruhigt in die Sommerferien zu starten. Die Vermittler und Berater der Agentur fßr Arbeit laden deshalb am 30. Juni 2014 von 8 bis 17 Uhr zu einem Bewerbertag ein. Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, kommen einfach im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumßnster* oder in der Agentur fßr Arbeit Rendsburg** vorbei. Das geht an diesem Tag ganz spontan und ohne vorherige Terminabsprache. Mit den Ausbildungsexperten sprechen sie dort ßber ihre beruflichen Vorstellungen. Sie bekommen Tipps und Informationen zur Berufswahl und Vorschläge fßr Bewerbungen auf freie Ausbildungsstellen.

Wer sich dann gleich bewirbt, hat gute Chancen. Damit es auch mit der Bewerbung klappt, werden Bewerbungsunterlagen vor Ort gecheckt und Tipps fĂźr das Bewerbungsgespräch gegeben. Da heiĂ&#x;t es, nicht lange zu Ăźberlegen: Wenn nicht jetzt, wann dann? Einfach reinschauen und Chancen nutzen! Berufsinformationszentrum (BiZ), Brachenfelder Str. 45, 24534 NeumĂźnster und Agentur fĂźr Arbeit Rendsburg, Am Gerhardsdamm 4, 24768 Rendsburg

Lust auf Schach? Eine Gruppe von erwachsenen, schachbegeisterten Spielern trifft sich jeden Mittwoch (19–21 Uhr) im Schalthaus in Wattenbek, Reesdorfer Weg 4b, zum Spielen. Neue Mitspieler, Anfänger und Fortgeschrittene, sind immer herzlich willkommen. AuskĂźnfte erteilt A. Mielke-Salmassi, Tel. 0 43 22 / 79 31. Veranstalter ist der Kulturkreis Wattenbek.

Endspurt fĂźr einen Ausbildungsplatz 2014! Bewerbertag im BiZ NeumĂźnster (Brachenfelder Str. 45) und in der Agentur fĂźr Arbeit Rendsburg (Am Gerhardsdamm 4) am 30.06.2014 von 8.00 bis 17.00 Uhr Ohne Termin, unkompliziert – komm einfach vorbei und nimm Dir Vorschläge fĂźr eine Ausbildungsstelle mit. Wenn Du Dich gleich bewirbst, hast Du gute Chancen!

!" " #$ # #%&

After Dark

77


News

aus der region

Tag der offenen Tür

27. Lindenmarkt in Bordesholm

Mit weit geöffneten Türen soll am 28.6. den Bürgern aus Neumünster und Umgebung die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderung näher gebracht werden. Es wird gezeigt, dass hier anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten ausgeführt werden. Von 10–13 Uhr präsentieren sich die verschiedenen Arbeitsbereiche. Zudem werden die Produkte aus der Eigenfertigung und der Gärtnerei vorgestellt und zum Verkauf angeboten. Auch die Tagesförderstätte präsentiert sich zur Besichtigung und zum Informationsaustausch. Ab 12.30 Uhr beginnt auf dem Festplatz das Unterhaltungsprogramm mit Livemusik der 5köpfigen Band „Before the amplifiers“, Auftritten der Tanz- Sing- und Trommelgruppe der Werkstatt für behinderte Menschen und den „Brückentänzern“ der Brücke Schleswig-Holstein. Außerdem präsentiert die Agility-Gruppe des VfH Wasbek eine temporeiche Hundesportart für das Team Mensch-Hund. Kinder kommen auf ihre Kosten mit der Spielstraße „Spiele für Viele“ und beim Kinderschminken. Abgerundet wird die Veranstaltung mit diversen kulinarischen Leckereien. Werkstatt für behinderte Menschen und Tagesförderstätte, Rügenstr. 5-7, Neumünster

Vom 7.–9.6. findet eine langgehegte Tradition ihre Fortsetzung: Um 13 Uhr öffnet der Lindenmarkt in historischen Teil Bordesholms seine Tore mit vielen besonderen Ereignissen. Über 30 KunsthandwerkerInnen bieten ihre handgefertigten Arbeiten an. Sie kommen aus China, Lettland und aus den verschiedenen Bundesländern. Thomas Jaspert, Künstler aus Bokel, steht mit seiner 4 m langem Moritatenräucherei (ein Schiff) unter der Linde. Ist der Fisch fertig, so erklingen Moritaten der Fischer. Zur Eröffnung spielt die Songwriterin Roxanne de Bastian aus Berlin/London. Natürlich dürfen die Redner nicht fehlen, Bürgermeister Helmut Tiede, Reinard Koglin sowie die Organisatorin Christine Hankel eröffnen den Markt. Ein Überraschungsgast ist eingeladen. Eintritt 2 Euro, Kinder zahlen nix. www.lindenmarkt-bordesholm.de

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de

78

After Dark

Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2/2012

Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50

los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51200300000015777030 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kosten-

Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Schlei.Journal Treffpunkt www.verlagskontor-sh.de


Draußen genießen!

Brunch: Sonntag, 1. Juni, 20.00 Uhr Wien bleibt Wien! Walzer bis zum Abwinken und Histörchen. Es singt und liest Armin Diedrichsen musikalisch unterstützt durch WAGNERS SALONENSEMBLE.

jeden Sonntag freuen uns auf ab 10.00 Uhr Wir Ihre Reservierung

Donnerstag, 5. Juni , 19.00 Uhr Kriminalistisch-musikalisches 4-Gang-Menü Magda Sorour mit musikalischer Begleitung Donnerstag, 17. Juli , 19.00 Uhr Lesung mit Matthias Stührwoldt

Do & Fr ab 17.30 Uhr · Sa ab 12.00 Uhr · So ab 10.00 Uhr · Mo Ruhetag Freitag bis Sonntag frische Kuchen & Torten aus Anja Annas Backstube

Dorfstr. 107 · 24242 Felde · Tel. 0 43 40 - 498 96 70 · www.felder-seegarten.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.