kost nix . 21. Jahrgang . Juli 2014
| 14 07 Inhalt xxxxxxxxx
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
JULI
2014 4
Events Bachblyten Festival in Husum . . . . . . . Dropkick Murphys inKiel . . . . . . . . . .
6 7
Festivalsommer 2014 8 SHMF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Der ultimative Festival-Überblick . . . .
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Musikalische Höhepunkte im Juli
Bild: Erban Sound Movement
MI 19:00
FR 23:00
SA 11:00
SA 22:00
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Kunst & Kultur im Juli
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Die Juli-Übersicht
FR - SO
Literatur interessante Bücher vorgestellt von Kirsten Lange . . . . . . . . . . . . . . 34
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
AUG FR
AUG SA
Kleinkram
Jukebox Festival-Bericht Poyenberg . . . . . . . . 37 Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Jeden ersten Mittwoch ab 19 Uhr!
Tanzveranstaltung / Elektronische Tanzmusik
Flohmarkt / in der
Bahnpost
Gartenfest & Tanzveranstaltung mit Cocktails, Essen und elektronischen Klängen ERBAN SOUND MOVEMENT (LIVE) SILENT DISCO VJ SESSION HIT ASMUSSEN MODIFLY
25 BRISE°2 27
Performance Art Festival FR 25. 12:00 UHR / an der Hafenspitze, Flensburg 19:30 UHR / in der Bahnpost, Flensburg SA 26. 12:00 UHR / Sønderstrand, Sønderborg 19:30 UHR / KIS Halle, Sønderborg SO 27. 10-15 UHR / im Kühlhaus, Flensburg
VORSCHAU
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Tolle Sachen in der Verlosung
02 MUSIKERSTAMMTISCH 04 ELECTRONIC MOVEMENT 12 MUSIKALIEN & DRUMHERUM GARTENFEST 12
SEP FR
OKT SA
15 POETRY SLAM 31 KINDERTHEATER Halbfinale SH-Meisterschaft
Kindertheater des Monats ist wieder da!
26 DDK KINDERTHEATERFESTIVAL 28 Deutsch-Dänisches Kindertheater
11 FISCHER SPANGENBERG... ...QUARTETT // Konzert / Jazz
CD Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Summer in the City . . . . . . . . . . . . . 40 Was geht? – im Sommer …
NEWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Neuigkeiten aus der Region
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
KULTUR
AM ALTEN GÜTERBAHNHOF
www.kuehlhaus.net
After Dark
3
Editorial
Moin, Moin! das Leben ist irgendwie auch fies: Wilwarin, Holstenköste, Sonnenwende und Kieler Woche sind schon wieder vorbei: Roskilde, die Sommerferien und Wacken werfen ihre Schatten voraus und dann wird es auch schon wieder Herbst … Dazu passt die Meldung, dass die Bürgermeisterin von Kampen, Frau Böhm, eine Kundgebung der „Die Linke SchleswigHolstein“ am 12. Juli um 14 Uhr im Zentrum von Kampen verboten hat, weil der Tourismus dadurch gestört werden könnte. Die Linke titelt in Ihrer Pressemitteilung dazu: „Kundgebung auf Kampen unter Ausschluss der Öffentlichkeit? Auch in der Hoch saison hat die Demokratie keinen Urlaub!“
Und da kann man ja nur ausdrücklich zustimmen, obwohl mir die Formulierung „auf Kampen“ jetzt ein bißchen ungewöhnlich vorkommt, aber damit kann man sich vermutlich super den Hinweis auf die Insel Sylt sparen. Weiter geht es in der Mitteilung: „Abgesehen davon dass wir für kaum Einschränkungen sorgen werden, kann es nicht der Ernst der Bürgermeisterin sein, das Demonstrationsrecht unter Vorbehalt zu stellen, weil gerade Hochsaison ist. Auch in der Hochsaison hat die Demokratie keinen Urlaub. Es wird schon zu verkraften sein, dass die Kundinnen und Kunden von Prada, Gucci und Joop beim Einkaufen mit unserer politischen Botschaft konfrontiert werden. Diese ist, dass wir jeder und jedem Reichtum gönnen, aber die Umverteilung von unten nach oben endlich einmal umgekehrt werden muss“, so Landessprecher Jens Schulz. Ich finde, dass hat der Kollege sehr schön formuliert und ich glaub, ich werd mal am 12. Juli nach Sylt fahren um mir das anzusehen! Wird da die Umverteilung von oben nach unten sofort vollzogen? Kann man da mit machen? Wer ist oben, wer ist unten? Wenn ich oben sein sollte, hab ich vielleicht doch keine Lust da hin zu fahren. Was machen die aus der Mitte an diesem Tag? Kann man sich als moralischer Mittelstand da irgendwie einbringen? Sollen die von unten für die Umverteilung irgendetwas mitbringen?? Waffen? Werkzeug? Sprengstoff? Na egal, ich freu mich schon...
See you … mit besten Grüßen
für das After Dark-Teame
4
After Dark
Herzlich Herzlich willkommen willkommen.... . .
Mit Mio. Euro, Euro, 20 20 Geschäftsstellen, Geschäftsstellen 259 und Mitarbeitern 255 Mitarbeitern Mit einer einer Bilanzsumme Bilanzsumme von von 1.139 1.022 Mio. inkl. 20 Auszubildende, zählen wir zu den großen Genossenschaftsbanken imLande. Lande. inkl. 20 Auszubildende, zählen wir zu den großen Genossenschaftsbanken im Die unserer Mitarbeiterinnen Mitarbeiterinnenund undMitarbeiter Mitarbeiter Die qualifizierte qualifizierte AusAus- und und Weiterbildung Weiterbildung unserer betrachten wir als wesentliche Aufgabe. Wenn Sie aufgeschlossen und kontaktfreudig betrachten wir als wesentliche Aufgabe. Wenn Sie aufgeschlossen und kontaktfreudig sind und in einem modernen Kreditinstitut, in dem Kundenfreundlichkeit undTeamgeist Teamgeist sind und in einem modernen Kreditinstitut, in dem Kundenfreundlichkeit und Selbstverständlichkeiten eine gute gute und und umfassende umfassende Selbstverständlichkeiten sind, sind, eine
Ausbildung zur / zum Ausbildung zur/zum Bankkauffrau / Bankkaufmann sowie Bankkauffrau/Bankkaufmann sowie Bachelor Bachelorof ofArts Arts erhalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für den Einstellungstermin 2015. freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für den Einstellungstermin 1. Augustmöchten, erhalten 1. August 2013. Bitte senden Sie die üblichen Unterlagen an die VR Bank Neumünster eG, Personalabteilung, Bitte senden Sie die üblichen Unterlagen an die VR Bank Neumünster eG, Personalabteilung, Großflecken 56 – 64, 24534 Neumünster. Großflecken 56-64, 24534 Neumünster. Für Fragen steht Ihnen unser Ausbildungsleiter, Michael Weckes, Telefon 0 43 21 / 494 -130 oder per Email, gern zur Verfügung. Für Fragen stehtpersonal@vr-nms.de, Ihnen unser Ausbildungsleiter, Michael Weckes, Telefon 04321/494-130 oder per Email, personal@vr-nms.de, gern zur Verfügung.
Event
Bachblyten Festival in Husum
Vielseitig in jeder Hinsicht Ein tolles Wochenende, prall gefüllt mit Musik aus allen möglichen elektronischen Stilrichtungen, ein gut gelauntes Publikum, Theater und Kunst in wundervoller Natur: Das ist das Bachblyten Festival.
Für die Abkühlung zwischendurch steht ein großer Pool zur Erfrischung bei sommerlichen Temperaturen bereit. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt! Ein besonderes Highlight: Rundflüge! Schaut In der idyllischen Lage an der Flugschule Husum euch das Festival und die Nordseeküste aus der überzeugt es mit Freiluftkultur in entspannter Luft an – so etwas erlebt man nicht jeden Tag! Atmosphäre. Das Bachblyten Festival ist für die www.bachblyten-festival.com ausgesprochen kreative und liebevoll hergerichtete Dekoration bekannt. Auf vier verschiedenen Bühnen werden Live-Acts unterschiedlicher Couleur aus den Genres Trance, Alternative, Minimal Parra for Cuva, Bebetta, Douglas Greed, Fennec & Wolf, oder Elektro für euch aufspielen. Powel, Aparde, Uschi & Hans, Lars Wickinger, Drauf & Auch künstlerisch wird einiges geboten: Ob TheDran, Die Gebrüder Dargus, Yetti Meissner, Chris Low, aterstücke, Kino oder Feuershows, hier ist für Jacob Groening, Interelektrika, PunktPunkt jeden etwas dabei.
line-up
6
After Dark
Event
Dropkick Murphys in Kiel
Murphys! Murphys! Murphys! Wenn man Dropkick Murphys hört, hat man doch direkt einige Assoziationen im Kopf ...
info
Da ist der Geschmack von Bier auf der Zunge, das erhebende Gefühl Muphys-Hymnen zusammen mit weiteren hunderten Fans zu singen während man sich in den Armen liegt und das pochende Herz und der Schweiß in den Augen beim zünftigen Pogo. Vor allem aber das Gefühl eins zu sein, nicht nur mit dem Rest des Publikums, sondern mit der Band ein großes Ganzes zu bilden. Dropkick Murphys–Konzerte sind das Zusammenkommen eines riesigen Freundeskreises und man kann dem Alltag bei amtlichem Punkrock mal den irischen Stinkefinger zeigen. Sie sind unermüdlich, sie sind der Fels in der Punk-Brandung, sie geben nicht auf und sie wollen feiern, mit Gitarren, Dudelsack und mit jedem einzelnen vor der Bühne. UND: Sie machen einfach richtig Spaß!!! Die Band wurde gerade erst beim Hurricane und Southside Festival abgefeiert und spielt auf dem Weg nach Skandinavien eine exklusive Clubshow in Kiel. Bestimmt wird das Konzert im Kieler Max am 15.7. (Einlass 19/Beginn 20 Uhr) ganz fix ausverkauft sein! Also nichts wie ran an die Vorverkaufsstellen, ans Telefon oder ins Internet und sich die Karten sichern! Tickets unter Tel. 04 31 / 9 1416, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Wir verlosen 2x2 Tickets für das Dropkick Murphys Konzert im Kieler Max am 15.7. Wer Lust hat, mit den Bostoner Jungs so richtig abzufeiern, text– und trinkfest ist, sollte sich nicht scheuen sein Glück zu versuchen! Einfach Postkarte oder Email mit dem Stichwort: Murphys bis zum 10.7. an: After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, gewinnen@verlagskontor-sh.de
17.Italienische Nacht
Am 05. Juli ab 18.00 Uhr auf dem Marktplatz in Nortorf
• Livemusik • Ital. Spezialitäten: Pizza, Pasta, Vino • Cocktails & Eiskreationen • Eine Reise nach Italien zu gewinnen Informationen: Nortorf · Am Markt 5 · Tel. 0 43 92 / 33 33 After Dark
7
[Open Air] - Festivals
im Sommer 2014
With Full Force 4.–6.7. · Flugplatz Roitzschjora, bei Leipzig · Tickets: ab 89 Euro · www.withfullforce.de Zum 21sten Mal geht das With Full Force in diesem Jahr über die Bühne und das After Dark war bereits 15x bei der Party dabei. Metal, Hardcore und Punk verschmilzt bei kaum einem anderen Festival so perfekt zu einer heftigen Party mit fantastischen Bands wie beim Force auf dem urigen Flugplatz zu Roitzschjora! Für die Ausgabe in 2014 bereits bestätigt: Behemoth, Bring me the Horizon, Amon Amarth, Comeback Kid, Dillinger Escape Plan, Volbeat, Walls of Jericho, Hatebreed, Madball, Rob Zombie, Trivium, Ignite, Moonspell, Motörhead, Sepultura, Emmure, Discipline und viele andere!
Enzo-Festival 5.7. · Wagersrott Ticket: Vvk 14 / AK 18 Euro www.enzo-festival.de Im kleinen Örtchen Wagersrott zwischen Kiel, Schleswig und Flensburg startet erneut das urige Open-Air-Festival mit beeindruckendem Musik-
Aaron Hellvis
8
After Dark
programm. Das junge Festivalteam hat neben Bands aus dem norddeutschen Raum auch einige internationale Acts für das Festival gewinnen können. So kommen beispielsweise Skampida mit extrem tanzbaren Skapunk den weiten Weg aus Kolumbien, um das norddeutsche Publikum zum Tanzen zu bringen. Musikalisch mindestens genauso tanzbar ist die Berliner Band Budzillus, die mit einer wahnwitzigen Mischung aus Oriental Swing Punk, Balkan Pop und Hippie Ska bestechen. Des Weiteren sind Bands wie Herr Bösel mit einem höchst tanztauglichen und wie von selbst lustigen Mix aus Funk, Balkan-Bounce, Punk und HipHop, die Hamburger Surf-Trash-Ska Band Skuzzlebuzz und die vielversprechenden Nachwuchstalente um die Flensburger Salamanda mit von der Partie. Die Band Nitrovolt kommt mit schnellem Speedrock aus Köln, Ailing Sun beeindrucken mit psychedelischem Progressive Space-Rock und Aaron Hellvis überzeugten schon mehrmals das Enzo-Festival`sche Publikum mit ihrem vorantreibenden Heavy Rock. Selbst die „leiseren“ Musikrichtungen werden von Folksinger/Songwriter Hans Boysen, den Multitalenten um CaroT , der Kieler Folk-Band Henry Parker and the lowered lids und der Dithmarscher Country-Fun-Punk Band Yankee Noodles abgedeckt.
Musikalisch ist das Festival nicht festgelegt, so werden von Rock´n Roll, Ska, Polka, Punk und Speed Rock über Swing, Heavy Rock, Funk und Psychedelic auch Akustik, Folk, Songwriter und Liedermacher-Mukke auf den zwei Bühnen zu hören sein. Einlass auf das Festivalgelände ist um 14 Uhr, Bahnreisende haben Möglichkeiten mit einem Shuttle per Bus und Museumsbahn an- und abzureisen. Camping ist ebenfalls vor Ort kostenfrei möglich.
Night of the Prog 18.–19.7. · Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen Tickets: ab 99 Euro www.wiventertainment.de Auf dem wohl schönsten Open Air Gelände Deutschlands, der Amphitheater-Bühne hoch über dem Rhein auf dem Loreley Felsen (UNESCO Welterbe), findet Jahr für Jahr ein richtig tolles Festival für anspruchsvollen Art- und Prog-Rock sowie Metal statt. Dieses Jahr konnte man nach dem sensationellen Line Up im letzten Jahr nochmals nachlegen und ein Proghighlight 2014 stricken: Marillion, die Prog Supergroup Transatlantic, John Wesley, Long Distance Calling, Anathema, IQ und viele mehr machen den Felsen zum atmosphärischen Zentrum anspruchsvoller Musik. Wer noch einen Tag früher anreist, bekommt sogar noch das Alan Parsons Live Project (Achtung: getrennte Veranstaltung!) als Sahnehäubchen oben drauf!
[Open Air] - Festivals im Sommer 2014 Deichbrand Festival
18.–21.7. · Cuxhaven/Nordholz · Ticket: 112 Euro www.deichbrand.de Das Rockfestival am Meer erwartet auch in diesem Jahr wieder ein fantastisches Line up! Mit dabei: Die Toten Hosen, In Flames, Sportfreunde Stiller, Bush, Kraftclub, Casper, Broilers, Tocotronic, Royal Republic, Slime uvam.
Summer Slaughter Festival 19.7. · Schleswig www.meltdown-metal.de Die Sonne brennt, was könnte es da besseres geben als viel kaltes Bier und ordentliche Musik auf die Ohren? Neben vier hochkarätigen Bands gibt es ein sommerliches Rahmenprogramm mit Flunkyball und Grillfleisch. Eintritt zahlt jeder soviel er will und Bier bekommt ihr für einen Euro. Mit dabei: Noise Forest, Devastator, Revolt, Plague Upon the Ocean FKKZ, Pionierstraße 35, Schleswig
Husum Open Air 19.+20.7. Husum www.husum-open-air.de Zwei Tage, zwei Musikereignisse der Extraklasse – der Sommer an der Nordsee wird rockig, verspricht das Husum Open Air. Am Samstag stehen für euch folgende Musiker auf der Bühne: Paulsen, Oonagh, Wingenfelder, Haudegen und Santiago. Am 20.7. begrüßen euch The Baseballs, Ole Maibach und die Cowboys von The BossHoss.
Haudegen
nfeiern e i l i m Fwaerden zum Erlebnis ab 55,- Euro pro Person inkl. Essen und Getränke
Das Gastgeberpaar schläft umsonst!
Aktion im Juli Holzfällersteak mit Pommes und Salatbeilage 7,70 Euro
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu
After Dark
9
[Open Air] - Festivals
im Sommer 2014
Headbangers Open Air 24.–26.7. · Brande - Hörnerkirchen (zwischen Itzehoe und Hamburg) · Tickets: 48 Euro www.headbangers-open-air.de Die wohl größte Gartenparty der Welt findet wie stets Ende Juli statt und wird wie immer traditionellen Heavy Metal und reichlich Powermetal oder Thrash bieten! Wie jedes Jahr geben sich die Veranstalter unheimlich Mühe, verschollene Bands der letzten Jahrzehnte zu exklusiven Gigs zum Headbangers zu locken! Inmitten eines wunderschönen Festival Areals mitten in der Natur und im Garten des Gastgebers geben sich u. a. Adx, Cage, Coldsteel, Death Angel, Soldier, Trauma, Tygers of Pan Tang, Warlord, Whiplash, Diamond Head, Grand Magus, Hatriot, Paradox, Wizard, Xentrix und viele weitere die Ehre. Mehr als eine Alternative für all die Nordlichter, denen Festivals mit familiärer Atmosphäre wichtig sind und lange kein Geheimtipp mehr!
dürfte in den kommenden Wochen noch dazukommen! The Devin Townsend Project, Amon Amarth, Apocalyptica, Bring me the Horizon, Behemoth, Avantasia, Hammerfall, Hatebreed, Heaven Shall Burn, Hellyeah, Schandmaul, Skid Row, Carcass, Children of Bodom, Der W., Emperor, Endstille, Iced Earth, J.B.O., Steel Panther, Sodom, The Ocean, W.A.S.P., King Diamond, Kreator, Knorkator, Motörhead, Megadeth, Masterplan, Prong und unzählige weitere können jedenfalls schon mal Ihre Koffer und Cases packen!
Wacken Open Air
Øya Festival 2014
30.7.– 2.8. · Wacken · Sold out · www.wacken.com Natürlich ist es ausverkauft. Das ist es jedes Jahr, aber 2014 steht der 25ste Geburtstag an und das After Dark ist auch schon fast so lange vor Ort für euch mit dabei um die größte Metal Party der Welt zu feiern! Und das auch noch im schönsten Bundesland der Republik! Ein Großteil der Bands stehen bereits fest, aber eine Menge
5.–9.8. · Oslo/Norwegen www.oyafestivalen.com/eng Inmitten von Norwegens Hauptstadt Oslo findet zum 16. Mal das Øya Festival statt. Mit dabei: Queens Of The Stone Age, Röyksopp & Robyn Do it Again 2014, Thulsa Doom, Bombino, Neutral Milk Hotel, Jonathan Wilson, Joey Bada$$, Deafheaven, Spidergawd, Hanne Kolstø, Daniel Kvammen, Omar Souleyman, Nadine Shah, Emilie Nicolas
10
After Dark
Amon Amarth
Summer Breeze 14.- 16.8. · Dinkelsbühl Tickets: 99 Euro www.summer-breeze.de Im Süden der Republik gelegen, mauserte sich das Summer Breeze in den vergangenen Jahren zu weitaus mehr als einer Alternative für Metal Fans und ist im härteren Sektor mittlerweile eines der wichtigsten und auch größten Festivals Deutschlands! Auf die ganz großen Namen wird verzichtet und den ganzen Tag über regiert nur Qualität mit einer enormen musikalischen Bandbreite! Trotz der Größe hat das Breeze einen familiären Charakter und ist Jahr für Jahr bereits im Vorverkauf wie viele Metal Festivals in Euro-
In Extremo
[Open Air] - Festivals im Sommer 2014 pa: Ausverkauft! Also sichert Euch zeitig Eure Tickets! Das Summer Breeze 2014 werden unter anderem folgende Bands (111 sollen es werden!) erbeben lassen: Arch Enemy, The Devin Townsend Project, Carcass, Machine Head, Down, Heaven Shall Burn, Children of Bodom, In Extremo, Behemoth, Testament, Hypocrisy, Obituary, J.B.O., Anneke Van Giersbergen, Biohazard, Mono Inc., Watain, Tarja, und viele, viele weitere!
Schandmaul 16.8. · Freilichtbühne Stadtpark Hamburg · Tickets: 35,80 Euro · www.kj.de In der Welt des Folkrock sind Schandmaul so etwas wie die große Samstagabend-Show: der Dauerbrenner seit 15 Jahren, voller Rituale, spannender Einlagen, beliebter Ehrengäste, mit einem vogelfreien Entertainer namens Thomas (Lindner) - das Spektakel für Fans jeglicher Couleur! ›Und die Fans wissen, was sie bekommen:
05.07. COASTROCK • AK 2 € DEUTSCHROCK & MEHR 12.07. 1 JAHR UWE’S ROCKIN BAR MIT GABI LIEDTKE 19.07. OLDIE DISCO MIT DJ NOWAK • 80ER-2000ER
WOCHENENDE IST GRILLZEIT
erstklassige Spielmannskunst, lebenslustigen Folk, donnernden Rock und magische Mittelalterklänge.
Hamburg Crash Fest 20.8. · Trabrennbahn HH-Bahrenfeld · Tickets: 39 Euro www.fkpscorpio.com Im Rahmen des Hamburger Kultursommers wir es auch in diesem Jahr wieder das Hamburger Crash Fest geben. In diesem Jahr am Start: Blink-182, Frank Turner & The Sleeping Souls, Zebrahead, Terrorgruppe, The Flatliners.
Schandmaul
Bosse
Förde Festival 22.+23.8. Laboe Tickets: 39 – 75 Euro www.foerdefestival.de Dieses Festival war von den beiden Kieler Kaufleuten, die es ins Leben riefen eigentlich als klassischer One Shot gedacht. Nach dem viel beachteten Start entschied man sich dann doch dazu, die Idee weiterzuverfolgen. Zum Glück! Denn nun könnt ihr euch auf tolle Musik in traumhafter Kulisse am Laboer Strand freuen. Mit dabei sind in diesem Jahr Revolverheld, Jupiter Jones, Glasperlenspiel, MC Fitti, De Fofftig Penns, Bosse, Johannes Oerding, Pohlmann, Flo Mega, Käthe und Nico Suade.
UWE ’S ROCKIN BAR B ILLARD D ART M USIK S NACKS E VENTS
WAHLSTEDT • DORFSTR. 6 • TEL. 04554 - 2 05 30 30 NEUE GIGS • BEGINN: IMMER 21 UHR MONTAG BIS SAMSTAG VON 16 UHR BIS 02 UHR After Dark
11
Event
Das Schleswig-Holstein Musik Festival
5. Juli bis 31. August 2014 Skride und Patricia Kopatchinskaja sowie den Pianisten Bertrand Chamayou ausgesucht. Die Besucher dürfen sich, neben vielen anderen, besonders auf diese Veranstaltungen freuen:
Ich bin nur gut, wenn keiner guckt Max Raabe beim Schleswig-Holstein Musik Festival Ohne Einstecktuch, Manschettenknöpfe und maßgeschneiderte Anzüge geht Max Raabe nicht aus dem Haus, und seine Auftritte bestreitet er stets im tadellos sitzenden Smoking. 7. Juli 2014 in Neumünster, Holstenhalle, 20 Uhr
Piano Battle Zwei Pianisten, sechs Runden, und das Publikum entscheidet, wer siegt! Der Klavierwettstreit als olympische Disziplin, das wär’s, finden Andreas Kern (Foto li.) und Paul Cibis. 6. August 2014 in Neumünster, Holstenhalle, 20 Uhr
Musik direkt zu den Menschen zu bringen, ist eins der Erfolgsgeheimnisse des schleswig-Holstein Musik Festivals. Nirgendwo sonst kommen Publikum und Künstler so nah zusammen. Und so fühlen sich auch die Künstler sichtlich wohl und zu Hause.
Schleswig-Holstein Festival Orchester David Newman, Dirigent
Die Neumünsteraner Holstenhalle wird im Sommer zum Schauplatz für ein spektakuläres Filmmusik-Event. Geboten wird Leonard Bernsteins 1957 am Broadway uraufgeführte »West Side Story« in der kongenialen Verfilmung aus dem Sonne und Glück – dafür stehen Sol Gabetta und Jahr 1961 mit der dafür eigens neuorchestrierFelix Mendelssohn in der Festivalsaison 2014. ten Musik, live gespielt vom Schleswig-Holstein Mit seinem neuen Intendanten Dr. Christian Festival Orchester. Kuhnt geht das Schleswig-Holstein Musik Festi- 15. und 16. August in Neumünster, val (SHMF) im 29. Jahr neue Wege. »Wir laden Holstenhalle, Halle 1, 20 Uhr die Stars dazu ein, hier im Land zu verweilen, sich auf die Landschaft und das Publikum ein- LaBrassBanda zulassen und die warmherzige Gastfreundschaft Einheizen mit Blasmusik, Scatten in der Krachleder Schleswig-Holsteiner zu erleben«, so Kuhnt. dernen und Rappen auf Bayerisch – es ist schon 2014 steht der Komponist Felix Mendelssohn eine wilde Mischung, die LaBrassBanda nun seit im Zentrum des SHMF-Programms. Die argen- sieben Jahren unters Volk bringt. Mit »Alpen Jazz tinische Cellistin Sol Gabetta, der 2014 ein Techno« versuchen die fünf Bayern ihr Genre Künstlerporträt gewidmet ist, hat für das SHMF ironisch-witzig zu umreißen. verschiedene Projekte konzipiert – von Kam- 25. Juli in Kiel, Freilichtbühne Krusenkoppel, mermusikkonzerten über eine Uraufführung von Open Air, 20 Uhr Peteris Vasks und eine Cellonacht bis hin zum Familienkonzert mit Pantomime. Als Musizierpartner hat sie sich unter anderem das MariinsKarten für alle Veranstaltungen gibt es unter ky Theatre Symphony Orchestra unter der LeiTel. 04 31 / 23 70 70 und www.shmf.de tung von Valery Gergiev, die Geigerinnen Baiba
info
12
After Dark
M1.F8. SH 7. – 3 5.
2014
-Holstein Schleswig tival Musik Fes
West Side Story 15. & 16.8. Neumünster • Holstenhalle 2000 Schleswig-Holstein Festival Orchester David Newman, Dirigent • Film mit Livemusik • Bernstein: West Side Story WEST SIDE STORY © 1961 Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. All Rights Reserved.
Karten: € 10,- bis 49,- • www.shmf.de • Telefon 0431-23 70 70
Highlights
konzerte
2.7., 20 Uhr, Markthalle, Hamburg Black Label Society Die Rock-Legende Zakk Wylde kommt zusammen mit seiner Band für fünf Konzerte nach Deutschland. Die kultige Heavy-Metal-Band umreist seit mehr als 15 Jahren den Erdball und veröffentlicht im April 2014 ihr neuntes Studio-Album. Catacombs of the Black Vatican zeigt, dass die Band jede musikalische Stilrichtung beherrscht. Zakk Wylde
4.7., 21.30 Uhr (Einlass), T-Stube, Rendsburg Divided Heaven & Mark McCabe & Resolutions Am 4. Juli ist der großartige Divided Heaven (USA) wieder in Rendsburg zu Gast, der vor ein paar Jahren schon mit The Snips aus Kanada und The One aus Kiel aufgetreten ist. Dieses Jahr hat er Mark McCabe (UK) und Resolutions (D) im Schlepptau. Kommt zahlreich und vergesst die Tanzschuhe nicht!
4.7., 21 Uhr, Pumpe, Kiel IndepenDance Day 3
4.7., 21 Uhr, Treibsand, Lübeck Chotokoeu & La Bolonchona Mit ihrem wilden bis gefühlvollen Ska, gemischt mit Balkan, Rock, Rumba bis hin zu Dubstep, bietet die bunte Truppe aus A Coruña ein tanzbares Spekatakel für Ohren und Augen. Chotokoeu ist legendär und gehört zum Energetischsten und zugleich Witzigsten, was man im Bereich der Fusionmusik auf die Bühne bringen kann. La Bolonchona kommen aus Mexiko und sind das erste Mal auf Europa-Tour. Sie sind dort sehr bekannt und beliebt und spielen einen Ska Rock mexikanischer Prägung, also mit vielen harten Rock- und Punk-Riffs.
Ob bei Turk Pop, deutschem Hip-Hop, afghanischer Dombra-Musik, arabischen Raqs, kurdischen Govend oder iranischen Bandaritänzen – jede Person kann das zeigen, was sie gerne 5.7., 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen mag und gut kennt. Hier geht‘s um die Musik, Mike Seeber Trio Tanz und Einblicke in die kulturelle Vielfalt der Länder. Besonders Willkommen sind Flücht- Vor knapp einem Jahr präsentierte der Ausnahlinge! Ein Abend in Kooperation mit der ZBBS. megitarrist, der inzwischen das Gewitter und der neue Stern am ostdeutschen Blueshimmel genannt wird, sein neues Trio mit Philipp Rösch 4.7., 18 Uhr, Prinz Willy (OpenAir) am Bass und Tobias Ridder an den Drums. Ausnahmsweise waren sich denn auch Kritik und Sofia Talvik Publikum einig: Das Mike Seeber Trio war GewinSofia Talvik ist in Schweden eine etablierte ner der German Blues Challenge 2013. Künstlerin. Sie hat auf großen Festivals gespielt, am liebsten spielt sie hre einzigartige Mischung aus Folk und Pop (jemand sagte Neo-Folk) 6.7., 15 Uhr, Park des Caspar-von-Saldern-Hauses, NMS jedoch in kleineren Orten, wo die Atmosphäre Jazz im Park intimer ist. Dieses amerikanische Genre wird, gefiltert durch ihr schwedisches Erbe, zu etwas Den Reigen anspruchsvoller Musik wird die Hamvöllig Einzigartigem, das die Aufmerksamkeit von burger Band CNIRBS mit wilden Improvisationen, Rezensenten, Blogs und Musikliebhabern auf rhythmischen Komplexitäten, Anleihen aus volkssich zieht. tümlicher Musik und konkreten Beats eröffnen.
14
After Dark
im juli
Highlights
Ab ca. 17 Uhr folgt das Alexandra Lehmler-Quintett. Der Ausnahme-Saxophonistin wird am Tag nach dem Park-Event der Jazz-Preis des Landes Baden-Württemberg verliehen. Ab etwa 19 Uhr steht die Band WiLLit Blend im Mittelpunkt. Die durchweg studierten Musiker reizen ihre einfallsreichen Kompositionen des zeitgenössischen Jazz bis in die Extreme aus. Goldene Zeiten also in Neumünster. So heißt auch die aktuelle CD des Songwriters und Pioniers in Sachen Wohlfühl-Kammer-Pops Achim Erz, der in den Pausen keine Langeweile aufkommen lässt. Der Eintritt ist frei, Spenden gerne gesehen.
6.7., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Kataklysm Die Frankokanadier machen technisch anspruchsvollen, melodischern Death Metal, ein Stil, den sie äußerst erfolgreich seit diversen Jahren auf die Bühne bringen. ein Konzert, auf das ihr euch freuen könnt.
10.7.,21 Uhr, Lutterbeker Kleine Sommernacht der Lieder Die kleine Schwester der jährlichen Flensburger Kultproduktion Nacht der Lieder geht auf Tournee. Im ersten Set des Abends spielt jeder der vier Interpreten (Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute weitgehend solo, im zweiten Teil gilt das Spiel: Gemeinsam musizieren ohne Netz und doppelten Boden – mit Adrenalin pur.
Jazz im Park: WILL it Blend
After Dark
15
Highlights 11.7., 14 Uhr, AJZ, Neumünster DJ-Party
konzerte die Themen Homophobie in der Arbeitswelt und dem Sport, sowie um Antischwule Gewalt gehen. Infostände halten weitere Informationen zum Thema bereit und für Essen und Trinken ist auch gesorgt.
Am 11. Juli erhalten die Schüler endlich ihre Zeugnisse und werden in die verdienten Sommerferien entlassen. Doch nicht nur für Schüler Grund genug den Tag bei entspannter elektronischer Tanzmusik in der AJZ zu nutzen. Euch 12.7., 20 Uhr, KDW, Neumünster erwarten: Liquid B, Elo Shda und Carpe Noctem. Buzz and the Basslines Und wenn es euch beim Zeugnis hart erwischt hat, bekommt ihr zur Aufmunterung in der AJZ Folkabilly nennen die vier Jungs aus Neumünster ein Freibier. ihren Crossover-Stil aus Folk und Rockabilly, aus Jazz-, Rock- und Pop-Elementen mit mehrstimmigen Gesang. Die Band spielt eigene Songs 11.7.,21 Uhr, Lutterbeker von ihrem aktuellen Folkabilly und bringt dazu auch ausgewählte Coverstücke im unverwechMarie Biermann selbaren Folkabilly-Sound. Für ihren Auftritt im KDW bringen sie als Drummer Niklas Johannsen von Confusing World mit.
12.7., 23 Uhr, Pumpe, Kiel Earporn x Skins Auf einer ihrer zahlreichen Expeditionen stieß die MS Möwenflug auf eine unentdeckte Insel. Düstere Klänge und merkwürdige Lichter lockten die Besatzung ins Landesinnere... von der Musik in Rausch versetzt, tanzten sie in extatischer Ihre Stimme ist mal derb und rau, mal betörend Trance, umgeben von maskierten Unbekannten. sinnlich und immer pur. Ihre Interpretationen Den Erzählungen von diesen Erlebnissen wurde sind zum Lachen und Weinen, bieten großes wenig Glauben geschenkt. Also beschlossen der Drama mit einem Augenzwinkern. Marie singt Kapität und seine Crew, den Skins Party-Tribe und interpretiert auf der Bühne Lieder von in die wohlbekannte Pumpe einzuladen. Neben Brecht, Albers und Lindenberg, Lieder von Ingrid zahlreichen Specials wie kiloweise Papierregen, Caven und Pascal Finkenauer, vor allem aber Masken und leuchtenden Objekten, erwarten Raritäten von Biermann, die kaum einer kennt. euch grandiose Musiker: Tim Tonik (Jet Set Trash Am Piano: der kongeniale Siegfried Gerlich Records), Sonosanto (Skins Party), Hookbam Smallek (Earporn), BackForth (Pitch-in-Motion/ Tach & Nacht) und Hackman (Too young too 12.7., 11 Uhr, Großflecken, Neumünster much).
Regenbogenfest Neben einem Gottesdienst und musikalischer Begleitung durch die Gruppe Beat Shock wird es Diskussionen mit politischen Vertretern wie MdB Dr. Philipp Murmann, MDL Kirsten EickhoffWeber, dem 1. Stadrat Günther Humpe Waßmuth und Barbett Schwede-Oldehus geben. Weitere Zusagen stehen noch aus. Auch dieses Regenbogenfest soll politisch sein. Es wird um
16
After Dark
12.7., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Elton John & Band Unglaubliche 2,5 Milliarden Menschen saßen am 6. September 1997 weltweit vor den Fernsehern, als Elton John im Rahmen der Beisetzungszeremonie für Prinzessin Diana seinen Song Candle in the Wind anstimmte. Doch auch vor diesem
Highlights
im juli 19.7., 18 Uhr, Luna-Club, Kiel Houseboat
Nachdem Houseboat einem kompletten Facelift unterzogen und zur MS KOI wurde, erstrahlt jede Winkel dieses Schiffes neu. Und auch technisch mit Funktion-One Soundsystem und neuster Lichttechnik einiges getan. Fehlt nur noch die gute Musik. Und die macht Peer Kusiv, der dabei von Ben Rodenburg (Bakermat) am Saxophon unterstützt wird. Aber das ist noch alles, davor und danach sorgen von Anfang bis Ende Jahrhunderthit hatte Elton John, der 1998 von hinter Decks die DJs Avidus und Valiete sowie der Queen zum Ritter geschlagen wurde, schon das Disco de Luxe DJ-Team für besten Housezig höchst erfolgreiche Songs geschaffen. boat Sound. Ankunft ist um 23 Uhr und danach Legendär sind aber mittlerweile nicht nur seine ist After-Boat-Party im Luna. Songs, sondern auch seine Outfits, seine Glitzeranzüge und ausgefallenen Brillen. Nun könnt ihr den Superstar Elton John erstmals live beim 19.7.,21 Uhr, Lutterbeker SHMF erleben, wenn ihr das nötige Kleingeld auf Angel García ++ Tasche habt. 3 Gitarren, 3 Sounds, 1 Finale, Tango trifft Jazz und Blues – ein spanneder Abend mit 3 Spitzen17.7., 21 Uhr, Pumpe, Kiel gitarristen in Solo, Duo und Trio. 3 Gitarren: der Unterschied verbindet: Bernd Vogelsang (Blues), Doctor Krapula Patrick Farrant (Jazz), Angel Garcia (Tango)
Tanzen bis der Arzt kommt. Mitsingen auf Krankenschein. Feinster Mestizo mit Hammond Orgel. Doctor Krapula stehen in guter Tradition von Bands wie Ska-P und Panteon Rococó, Karamelo Santo oder Mad Caddies. Dazu noch Fußballchöre à la Los Calzones und fertig ist der rezeptpflichtige explosive Mix. In Kolumbien sind Doctor Krapula grade in drei Kategorien für den Musikpreis Shock nominiert worden. Sie nutzen diese Aufmerksamkeit für politische Konzerte und engagieren sich für die indigene Bevölkerung Kolumbiens. Mit dabei sind Los Jaigüey aus Mexico.
05. Juli '14 ..
Budzillus Skampida Herr Bosel Nitrovolt Aaron Hellvis CaroT Ailing Sun Hans Boysen Salamanda Henri Parker and the Lowered Lids Yankee Noodles Skuzzlebuzz o
o
o
o
o
o
o
o
Containerdienst
Angeln
Lars Thede | Justus Holst
www.bauerhausurlaub.de
Familie Halder
In Kooperation mit:
Fahrschule Dirk Hartz
nis peter struve zimmerermeister & designer
www.enzo-festival.de
After Dark
17
Highlights 20.7., 11 Uhr, Schäperkaat, Neumünster-Gadeland Bigband-Konzert
konzerte im juli instrument, in dessen Entwicklung all seine Visionen einfließen sollten und die ihn auf alle seine Konzerte begleiten sollte. Die Touring Organ, die Anfang 2014 fertiggestellt wurde, verfügt über die unglaublichsten technischen Spielereien, darunter die Möglichkeit, das Klangbild anderer berühmter Orgeln auf Knopfdruck zu imitieren. Seine neue Wunderorgel überschreite buchstäblich Grenzen, sagt Carpenter – und nicht nur sie, auch ihr Spieler liebt die Grenzüberschreitung.
22.7., 20.30 Uhr, Speicher Husum Monsieur Periné Seit 2006 probt die Sommer-Bigband Neumünster in wechselnder Besetzung an einem Wochenende in den Sommerferien und gibt dann ein Konzert. In den ersten Jahren spielte die Band nur vor Freunden. Seit 2010 gibt es ein öffentliches Konzert. Die Sommer-Bigband mit 22 Musikern und Musikerinnen im Alter von 18-57 Jahren lockte 2013 etwa 200 Besucher zu einem zweistündigen Konzert mit Disco, Latin, Funk, Rockballaden, Swing, Tango und Jazz.
22.7., 20 Uhr, Kieler Schloss Cameron Carpenter
Beim letzten Konzert vor der Sommerpause präsentiert der Speicher eines der Highlights der jungen Musikszene aus Bogotá. Monsieur PeriSchon lange träumte Cameron Carpenter davon, né haben einen ganz eigenen Musikstil begründas eigene Instrument immer bei sich zu haben. det, den Suin à la Colombiana: das ist Swing, Dabei schwebte ihm nicht irgendeine x-beliebige der Django Reinhardt feiert und durch die südadigitale Orgel vor, sondern ein wahres Wunder- merikanische Instrumentierung sehr eigen und erfrischend anders klingt. Und dann ist da noch der Gesang von Catalina Garcia, die das Paris der 30er Jahre mit dem jungen Bogóta von heute verbindet.
25.7., 22 Uhr, Pumpe, Kiel Paralyzed Paralyzed kommen mit der summer edit nach Kiel. Euch erwartet eine Location mit Bühnenaufbau, wie ihr sie in Kiel nur selten erlebt. Gegen die Sommerhitze gibt es eiskalte Drinks und heiße Tequila bodyshots … Freut euch über neue Specials und jede Menge eskalativen Spaß auf 2 Floors – Saal (Charts, House) + Roter Salon (Black).
18
After Dark
kunst & kultur im juli
Highlights
bis 12.10., Kunstwerk Glashütte, Büdelsdorf NordArt 2014
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf russischer Kunst. Die politischen Auseinandersetzungen aufgrund des Krim-Konflikts stellen kein Hindernis dar, sondern bestärken die Veranstalter, die fest an die Sprache der Kunst als Mittel gegenseitigen Verstehens und Verständigens glauben. Im Russischen Pavillon innerhalb der NordArt stellen 40 renommierte Künstler aus, die stellvertretend für die aktuelle Kunstszene in Moskau und St. Petersburg stehen.
Theater in der Stadthalle Nehmen Sie Platz!
Zur neuen Theatersaison 2014/15 sind Sie herzlich eingeladen. Der Abonnement-Vorverkauf läuft. Abonnements
Abo gelb Mi. 08.10.14 Ziemlich beste Freunde Mi. 19.11.14 Die Brüder Karamasow Mi. 17.12.14 Die Päpstin Mi. 21.01.15 Clowns 2 ½ Mi. 25.02.15 Reigen Mi. 15.04.15 Frau Warrens Beruf
Abo lila Sa. 25.10.14 So oder so – Hildegard Knef Sa. 22.11.14 Monsieur Chasse
Einen weiteren Höhepunkt bildet eine Gruppe chinesischer Künstler, die mit ihren Arbeiten 2013 an der Biennale in Venedig beteiligt waren. Die NordArt ist außerdem Kooperationspartner des dänischen Projekts SkulpturFokus und präAbonnements sentiert im Rahmen der Skulptur-Biennale 2014 in Sonderburg/Augustenburg eine Auswahl von Abo gelb Skulpturen dänischer Bildhauer.
Sa. 31.01.15 Halpern & Johnson Sa. 14.02.15 4 nach 40 Mo. 23.03.15 Glück – Le Bonheur Sa. 18.04.15 Ich habe Bryan Adams geschreddert 6
Abo rosa
Mi. 08.10.14 Ziemlich beste Freunde
Do. 16.10.14 Don Karlos
Mi. 19.11.14 Die Brüder Karamasow
Do. 11.12.14 Kleiner Mann, was nun?
3.7., 20 Uhr, AJZ, Neumünster Mi. 17.12.14 Die Päpstin Poetry Slam Mi. 21.01.15 Clowns 2 ½
Nachdem der Slam verschoben werden musste,Mi. gibt‘s nun einen neuen Termin. Was euch 15.04.15 Warrens Beruf daFrau erwartet und wie‘s geht, sollte eigentlich hinlänglich bekannt sein. Dann mal auf in den WortKampf, viel Spaß! Abo lila Mi. 25.02.15 Reigen
Sa. 25.10.14 So oder so – Hildegard Knef Sa. 22.11.14 Monsieur Chasse
Do. 22.01.15 Die Familie Schroffenstein Do. 12.03.15 Eisenstein Do. 21.04.15 Draußen vor der Tür Do. 07.05.15 Wie im Himmel
Das gesamte Theaterprogramm sowie weitereAbo Informationen erhalten Sie im orange Kulturbüro, Kleinflecken 26 Mo. 20.10.14 Seite Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter 34 Kostov-Valkov-Duo Mo. 24.11.14 www.neumuenster.de/kultur Das Minguet Quartett
34
Highlights 5.7., 18 Uhr, Stadttöpferei Neumünster Abschlusspräsentation Lisa Selby und Dušan Rodic Lisa Selby beschäftigt sich mit Ton und Tönen, denn Keramik aus gegossenen Gefäßen und darin erzeugte Klänge lassen sich auf beeindruckende Weise verbinden. Räumliche Interventionen, in denen keramische Materialien und geometrische Formen bestimmend sind, prägen die Arbeiten von Dušan Rodic. Aktuell beschäftigt ihn die ursprüngliche Verwendung von Keramik für Nahrung oder Wasser.
6.7., 12 Uhr, Kreismuseum Itzehoe Museumsfest Genießen was glücklich macht lautet das Motto an diesem Tag. Wer gerne einmal in einem Gewand früherer Jahrhunderte oder auch in einem Glücksoutfit, z. B. als Schornsteinfeger, Glückspilz im Prinzeßhofpark flanieren möchte, kann hier Glücksmomente des Verwandelns erleben. Den Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen und Guter-Laune-Musik genießen, bei Tanzvorführungen der Drawbridge-Divers Wilstermarsch und der Steinburger Tänzer zusehen bzw. mitmachen und die Seele baumeln lassen – das sind kleine Glücksmomente. Kinder ab 6 Jahren können ab 14.30 Uhr an der Kleinen Theaterwerkstatt Hans im Glück teilnehmen oder das ein oder andere Spiel ausprobieren.
10.7., 20 Uhr, ACO Thormannhalle, Rendburg Hannelore Elsner Hatten sie nun ein Verhältnis oder nicht? Felix Mendelssohn und die schwedische Nachtigall Jenny Lind verband eine tiefe Künstlerfreundschaft, aber ob diese rein platonisch war, scheint bis heute nicht abschließend geklärt. So darf munter weiterspekuliert werden. Und das tun auch Hannelore Elsner und Sebastian Knauer (Foto li.) in ihrem Text-Musik-Programm
20
After Dark
kunst & kultur Auf Flügeln des Gesanges, das anhand von Briefen, Zeitdokumenten und Kompositionen die besondere Beziehung der beiden Künstler lebendig werden lässt.
11.7., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Bankgeflüster Kann eine Bank tatsächlich systemrelevant sein? Das Jedermanns Theater aus Kronshagen findet JA, denn schließlich begleitet die Bank seit langer Zeit in nicht unerheblichen Maß unseren Alltag. Uns begegnen die Datenbank, die Hobelbank, die Spielbank und die Fensterbank, die Schulbank, die Sandbank und die Notenbank, die Gartenbank und manches arme Schwein auf der Schlachtbank. Der Text des Stückes und der Lieder wurden von Regisseurin Barbara HagenBernhard geschrieben. Die musikalische Begleitung übernimmt die Pianistin Loredana Todor Sapcu, die auch die Lieder arrangiert.
18.7.,21 Uhr, Lutterbeker Team und Struppi Team und Struppi stehen für preisgekröntes Anarchie-Kabarett aus Norddeutschland. Ihr erstes abendfüllendes Programm Die Machtergreifung ist ein Rundumschlag der politischen Korrektlosigkeit, der alles und jeden trifft, ob nun Minderheiten oder die Regierung, Jesus oder das Publikum. Schamlos werden live auf der Bühne radikale Gesetze verabschiedet, unhaltbare Wahlkampfparolen zerpflückt und die Finanzkrise nach gespielt.
Highlights
im juli 19.7., 19.30 Uhr, Aula am Schiffsthal, Plön Fips Asmussen Seit über 30 Jahren ist der Vater aller Stand-up-Comedians politisch, satirisch, witzig. Wer Fips Asmussen in seiner 3-Stunden-Liveshow erlebt hat, sagt: Einfach gut! Das macht ihm in Deutschland keiner nach. Das gut geölte Mundwerk aus dem Norden ist eine gigantische Humormaschine, die Pointen-Dauerfeuer im 30-Sekunden-Takt produziert – immer neu, immer aktuell. Ein Volkskünstler, ein Possenreißer mit Grütze im Kopf. Den muss man live erleben!
multikulturelles zentrum
programm juli 2014 mi 02.07. 19.00 uhr mi 02.07. 22.00 uhr
cheap cheap club
fr 04.07. 23.00 uhr
freier eintritt mit verkleidung
fr 04.07. 23.00 uhr
rock · grunge · crossover of the 90s
sa 05.07. 23.00 uhr
20.7.,21 Uhr, Lutterbeker Lilo Wanders
sa 05.07. 23.00 uhr
Die Expertin für Liebe, Sex und Partnerschaft präsentiert ihr neues Programm Beziehungsstatus: Es ist kompliziert. Nach ihrem Programm Sex ist ihr Hobby widmet sich Lilo Wanders nun in gewohnt humorvoller Art der Vielfalt zwischenmenschlichen Zusammenseins und vermittelt Zuversicht, dass ein glückliches Miteinander möglich ist – vielleicht.
31.7., 20 Uhr, JuMe, Harmsstr. 83, Kiel Nordische Spoken Word Show In der Spoken Word Szene, einer Form der darstellenden Kunst, steht das gesprochene Wort im Mittelpunkt der Performance. Drei hochklassige Vertreter des Genres aus dem Norden Europas werden auf Dänisch, Isländisch, Deutsch und Englisch ihre Texte vortragen: Die Auftritte von Beat Box Poet Frank Langmack aus Kopenhagen sind oft multilinguale und pantomimische Darbietungen. Der Isländer Eiríkur Örn Norðdahl jongliert mit isländischen Klischees, seine Lyrik ist fordernd und widersetzt sich der gängigen Sprachnorm. Björn Högsdal schreibt Prosa, kabarettistische Lyrik und Satiren, die sich mit der Absurdität des Alltäglichen befassen. Der Abend liefert eine Mischung aus Poesie, Performance, Komödie und Sprachspiel.
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
mi 09.07. 19.00 uhr
die mittwochs-party
90er party
altern styles - 90er ü25
die erste ü25-party kiels
block rocking beats party-rock-hits
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
mi 09.07. 22.00 uhr
cheap cheap club
fr 11.07. 23.00 uhr
cheap cheap club weekend
sa 12.07. 19.00 uhr
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
sa 12.07. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 12.07. 22.30 uhr mi 16.07. 19.00 uhr mi 16.07. 22.00 uhr fr 18.07. 23.00 uhr
die mittwochs-party in halle 1
ü30 holiday
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
cheap cheap club weekend in halle 1
80er party
sa 19.07. 22.00 uhr
die besten 80er hits
sa 19.07. 22.30 uhr
indie · gothic · electro
mi 23.07. 19.00 uhr mi 23.07. 22.00 uhr
lost souls
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
gays and friends
fr 25.07. 23.00 uhr
schwul - lesbische dancenight
fr 25.07. 23.30 uhr
house · electropop
sa 26.07. 21.00 uhr mi 30.07. 19.00 uhr mi 30.07. 22.00 uhr jeden sonntag
gaylectric
traumgmbh sommer festival electro · techhouse · reggae · dancehall
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
frühstücksbuffet
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino prg. ansage: 0431 - 54445 - 44 · reserv. kinokarten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de
After Dark
21
Termine
die juli-übersicht 20.00 Eutiner Festspiele – Der Troubadour, öffentl. Generalprobe; Seebühne (Eutin)
Kino 17.45 Blancanieves; Traum-Kino (KI) 18.30 Love & Engineering, D/Fi/Bul 2013, v. Tonislav Hristov, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Wolf of Wall Street; Traum-Kino (KI) 20.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne, F 2013, v. Katell Quillévéré; Koki Pumpe (KI)
1.7.
Dienstag
Musik 18.30 Tungendorfer Woche 2014 – Reiner Bublitz, Café Royal (NMS-Tungendorf) 19.00 Tungendorfer Woche 2014 – SVT Blasorchesrer; Volkshaus (NMSTungendorf) 20.00 Damon Albarn; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI)
Disco & Party
3.7.
Musik 20.00 20.00 21.00 23.00
Semesterkonzert; Schloss (KI) Slapshot; Logo (HH) Eö Grupo Niche; Fabrik (HH) Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
18.30 Tuesday Night Jump – Swing-Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
2.7.
Mittwoch
Musik 17.00 Wagners Salonquartett; Trinkkurhalle (Timmendorfer Strand) 18.10 Sommerkonzert; St. Marien (RD) 19.00 Tungendorfer Woche 2014 – Happy Schwale Jazzband; Gärtnerei Lassen (NMS-Tungendorf) 20.00 12. Orgelfestival; St. Petri Dom (SL) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.30 heimatHafen – Emmy Hennings; Foyer Stadttheater (RD)
22
4.7.
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Kino
Wat noch
After Dark
Disco & Party 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
Wat noch 19.00 Michael Grosse – Detlev-von-Liliencron-Abend, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 20.00 Open Stage; Vivano (NMS)
Donnerstag
17.45 Blancanieves; Traum-Kino (KI) 18.30 Love & Engineering, D/Fi/Bul 2013, v. Tonislav Hristov, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Wolf of Wall Street; Traum-Kino (KI) 20.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne, F 2013, v. Katell Quillévéré; Koki Pumpe (KI)
19.00 … und wie siehst du das?, Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 19.00 Via Lewandowsky – Archäologie der Ähnlichkeit, Vortrag; Stadtgalerie KulturForum (KI) 19.30 Dr. Olaf Jessen – Verdun 1916 – Urschlacht des Jahrhunderts, Vortrag u. Lesung; Rathaus (Barmstedt)
20.00 theater23 – Der Kredit, Premiere; Naturbad Falkenwiese (HL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)
Kino 17.45 Stiller Sommer; Traum-Kino (KI) 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne, F 2013, v. Katell Quillévéré; Koki Pumpe (KI) 20.00 Exit Marrakesch; Traum-Kino (KI) 20.30 Die Erfindung der Liebe, D/LU 2013, v. Lola Randl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 18.00 Tintenherz; Junges Studio Theater Lübeck (HL)
Wat noch 18.00 Lean Meetings, Vortrag; Zentrum Integrales Leben (KI)
Freitag
Musik 19.00 Tungendorfer Woche 2014 – Rock vor der Kirche; Andreas-Gemeinde (NMSTungendorf) 19.30 8. Kammerkonzert – Grand Finale; Theater Lübeck (HL) 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI) 20.30 Skampida; Speicher (HUS) 21.00 Bob Wayne + Twang Gang; Schaubude (KI) 21.00 Chotokoeu & La Bolonchona; Treibsand (HL) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 18.00 Integratives Theater Kiel – Die flüchtige Ordnung der Dinge; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Eutiner Festspiele – Der Troubadour, Premiere; Seebühne (Eutin) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)
Kino 17.45 Stiller Sommer; Traum-Kino (KI) 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne, F 2013, v. Katell Quillévéré; Koki Pumpe (KI) 20.00 Exit Marrakesch; Traum-Kino (KI)
Termine
die juli-übersicht Kids 12.00 Flens BeachSoccer –Cup; Kurstrand (Großenbrode) 12.00+16.00 Tintenherz; Junges Studio Theater Lübeck (HL) 16.00 Ella und das große Rennen; Traum-Kino (KI) 19.00 Baltic Beachparty m. Limbo Contest; Kurstrand (Großenbrode)
23.00 Too much too Young; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 24.00 King Kong Kicks m. DJ’s Benny & Franky; Luna Club (KI) 24.00 Groove # 6; Schaubude (KI)
6.7.
Wat noch 20.30 Die Erfindung der Liebe, D/LU 2013, v. Lola Randl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren, OmU; Traum-Kino (KI)
19.00 20.00 20.00
Kids 18.00 Tintenherz; Junges Studio Theater Lübeck (HL)
20.00
Wat noch 15.00 Beachsoccer – Training & Warm up; Kurstrand (Großenbrode) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 20.00 Iron Slam; Carlshütte (RDBüdelsdorf)
Disco & Party 21.00 IndepenDance Day 3; Pumpe (KI) 23.00 90er; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 24.00 Disco, House & Techno; Luna Club (KI) 24.00 Revolverclub; Schaubude (KI)
20.00
20.00 21.00
Land – Adjiri Odametey; Alte Schmiede (Barmissen) Local Heroes – 2. Halbfinale; MarX (HH) Sultans of Swing; Haus des Sports (KI) Konrad Wissmann & Band supp. Der traurige Olli; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) SHMF – Solistenensemble, Rundfunkchor Berlin, NDR Chor, NDR Sinfonieorchester; MuK (HL) Klangrauschen – La fabbrida m. Corinna Harfouch u. Frauke Aulbert; Kammerspiele Theater Lübeck (HL) Mike Seeber Trio; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 21. Hamburger Rock Revival Festival feat. U2 Tribut Show; Logo (HH)
Theater
5.7.
16,00 Mary Poppins goes Ballett; Schloss (KI) 19.30 Eugen Onegin; Stadttheater (RD) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL) 21.00 Farfarello - … zwischen Zauberei und Wahnsinn; Lutterbeker (Lutterbek)
11.00 The Piano Man; Helios Klinik Schloss (Schönhagen) 11.00 Wochenmarkt Jazz – Savoy Dixieland Jazzband; Markt (Eutin) 14.00 Enzo-Festival; Pommerholm (Wagersrott) 18.00 Benefizkonzert - Gospelchor Holtenau; St. NikolaiKirche, Alter Markt (KI) 19.00 Kultursommer im Barkauer
17.45 Stiller Sommer; TraumKino (KI) 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne, F 2013, v. Katell Quillévéré; Koki Pumpe (KI) 20.00 Exit Marrakesch; TraumKino (KI) 20.30 Die Erfindung der Liebe, D/LU 2013, v. Lola Randl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren, OmU; Traum-Kino
Samstag
Musik
Kino
10.00 Mittelalter-Markt; Am Schwimmbad (Kropp) 10.00 Stadtführung; Touri-Info, Großflecken (NMS) 10.30 Reptilienausstellung; Tierpark (NMS) 11.00 Markt für die Sinne; Gut Bossee (Bossee) 16.00 Twogether V, Ausstellungseröffnung; Gut Wittmoldt (Wittmoldt) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL)
Disco & Party 19.00 Präp Party; Pumpe (KI) 21.00 HHs Grosse Ü-40 Party; Fabrik (HH)
Sonntag
Musik 11.00 Kreismusikfest 2014; Perdoeler Mühle (Belau) 13.00 Förde-Music-Company; Leuchtturm (Bülk) 15.00 Jazz im Park; Caspar-vonSaldern-Haus (NMS) 17.00 Carmina Burana; Gr. Maschinenhalle (Lundsgaard b. Grundhof) 18.00 Genovefa von Weber – Ein Leben in Arien; Rittersaal Schloss (Eutin) 19.00 SHMF - Max Raabe & das Palastorchester; FlensArena (FL)
Das Theater Zeitgeist e.V. präsentiert:
Sa.19.07.14 19.30 Uhr Ein Abend mit Fips Asmussen Eintritt: 20 Euro
Aula am Schiffsthal - Plön Außerdem: 20.09.14 Show & Comedy (Mix Show) 05.10.14 Bernd Lafrenz 25.10.14 Wildes Holz 08.11.14 DESIMO 29.11.14 GlasBlasSing Quintett 14.12.14 Ehnert vs. Ehnert Karten: Buchhandlung Schneider, Plön Tourist Info Eutin oder beim Theater Zeitgeist 0 45 22 / 78 99 22 www.theater-zeitgeist.de
After Dark
23
Termine
die juli-übersicht 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 13.00 Modellbahnanlage, Vorführung; Museum (ECK) 18.00 Premierenball Tanzschule Gmind; Schloss (KI) 20.00 Es knarrt der Seele morsches Gerüst, Lesung anlässlich der Ermordung Erich Mühsams vor 80 Jahren; Junges Studio Theater Lübeck (HL) 20.30 Milonga Del Angel– Tango Tanzkurs; Blauer Engel (KI)
7.7.
20.00 12. Orgelfestival; St. Marien (HUS) 20.00 12. Orgelfestival; St. Nikolai (Kappeln) 20.00 SHMF – Solistenensemble, Rundfunkchor Berlin, NDR Chor, NDR Sinfonieorchester; MuK (HL) 20.00 Gov’t Mule; Fabrik (HH) 21.00 Kataklysm; Roxy Concert (FL)
Theater 20.00 Eutiner Festspiele – Der Troubadour; Seebühne (Eutin) 20.00 theater23 – Der Kredit; Naturbad Falkenwiese (HL) 20.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schloss Gottorf (SL)
Musik 19.00 Black Label Society; Markthalle (HH) 20.00 SHMF – Max Raabe & Palastorchester; Holstenhalle (NMS) 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Kammerkonzert; Peturs-Kirche (KIWik)
17.45 Stiller Sommer; Traum-Kino (KI) 18.30 Blancannieves, E/F 2012, v. Pablo Berger; Koki Pumpe (KI) 20.00 Exit Marrakesch; Traum-Kino (KI) 20.30 Die Erfindung der Liebe, D/LU 2013, v. Lola Randl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 11.00 Kasper, Peter und der Spuk auf der Baustelle; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 16.00 Ella und das große Rennen; TraumKino (KI)
Wat noch 10.00 Mittelalter-Markt; Am Schwimmbad (Kropp) 10.30 Reptilienausstellung; Tierpark (NMS) 11.00 4. Table Kicker Cup; Großflecken (NMS) 11.00 Tungendorfer Woche 2014 – Frühschoppen mit dem BOT; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 11.00 Markt für die Sinne; Gut Bossee (Bossee) 12.00 Yinka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung, Brachenfelder Str. 69 (NMS) 12.00 BeachSoccer –Spontanturnier; Kurstrand (Großenbrode)
After Dark
9.7.
Mittwoch
Musik 18.10 Sommerkonzert; St. Marien (RD) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub
Kino 17.45 Stiller Sommer; Traum-Kino (KI) 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne, F 2013, v. Katell Quillévéré; Koki Pumpe (KI) 20.00 Exit Marrakesch; Traum-Kino (KI) 20.30 Die Erfindung der Liebe, D/LU 2013, v. Lola Randl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch
Theater 20.00 um uns herum nur nichts, Premiere; Speicher (HUS)
17.00 Schleitour - Besuch beim Holmer Fischer an der Reuse; Stadthafen (SL)
Disco & Party
Kino
Kino
24
Montag
Wat noch 18.30 Tuesday Night Jump – Swing-Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
17.45 Stiller Sommer; Traum-Kino (KI) 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne, F 2013, v. Katell Quillévéré; Koki Pumpe (KI) 20.00 Exit Marrakesch; Traum-Kino (KI) 20.30 Die Erfindung der Liebe, D/LU 2013, v. Lola Randl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
8.7.
Dienstag
Musik 19.00 Bob Dylan; Flens-Arena (FL) 20.00 Semesterkonzert; Schloss (KI)
Kino 17.45 Stiller Sommer; Traum-Kino (KI) 18.30 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne, F 2013, v. Katell Quillévéré; Koki Pumpe (KI) 20.00 Exit Marrakesch; Traum-Kino (KI) 20.30 Die Erfindung der Liebe, D/LU 2013, v. Lola Randl; Koki Pumpe (KI) 22.15 Spuren, OmU; Traum-Kino (KI)
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
10.7.
Donnerstag
Musik 19.00 Brückenfestival – Relenberg Bigband; Blauer Engel (KI) 19.00 Musik der Klassik und Romantik für Flöte und Klavier; Gutshof Café Wintershagen (Sierksdof) 20.00 SHMF – Hannelore Elsner, Sebastian Kramer; ACO Thormannhalle (RDBüdelsdorf)
Termine
die juli-übersicht
Theater 20.00 theater23 – Der Kredit; Naturbad Falkenwiese (HL)
Kino 17.45 Mittsommernachtstango; Traum-Kino (KI) 18.00 Kathedralen der Kultur; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die zwei Gesichter des Januars; Traum-Kino (KI) 20.45 2 Herbste, 3 Winter; Koki Pumpe (KI) 22.15 Drive; OmU; Traum-Kino
Wat noch 18.00 After Work Party; Hotel am Rathaus (Schönberg) 20.00 Norddeutsche Meisterschaften Poetry Slam – Vorentscheid; Roter Salon Pumpe (KI)
Disco & Party 21.00 Brückenfestival - Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
11.7.
Flohmarkt Termin: 13.07.14 Halle: Aussengelände der Holstenhallen
Freitag
Musik 19.00 Brückenfestival – Hotel du Nord; Blauer Engel (KI) 19.00 Broken Wrist – Battlegrounds XXXIII m. Resurrection, Royal and Dead u.a.; ; MarX (HH) 20.00 Kleine Sommernacht m. Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute; Glashaus (Quern) 20.00 Wagners Salonquartett; Jagdschlösschen am Ukleisee (Eutin) 20.00 SHMF – Solistenensemble, Flensburger BachChor, Symphonischer Chor Hamburg, Elbipolis Barockorchester Hamburg, Dom (HL) 20.00 Johnny Cash Tribute Band m. The Line Walkers; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Big Band American Jazz; Kartoffelhalle (Hohenlockstedt) 20.00 SHMF – Anders Paulsson, Miagi Youth Orchestra, New Skool Orchestra; Laeiszhalle (HH) 20.30 Hofklultur – 17 Hippies; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.30 Kultursommer im Barkauer Land – Stella’s Morgenstern; Rieckens Landmilch (Großbarkau) 21.00 Brückenfestival – Accous tic Guerillas Blauer Engel 21.00 Marie Biermann; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 21. Hamburger Rock Revival Festival feat. Temple of Mercy; Logo (HH) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 24.00 Erban Sound Movement; Schaubude (KI)
Puppen- und Bärenmarkt Termin: 13.07.14 Halle: Foyer Nord der Holstenhallen SHMF-Konzert – Piano Battle Andreas Kern und Paul Cibis Termin: 06.08.14 Halle: Auktionshalle Flohmarkt Termin: 10.08.14 Halle: Aussengelände der Holstenhallen SHMF-Konzert – West Side Story Termin: 15. + 16.08.14 Halle: Holstenhalle 1
www.s2ds.de; Foto © Andrey Volokhatiuk - Fotolia.com
21.00 Matula + Wind & Farben; Schaubude (KI) 21.00 Kleine Sommernacht der Lieder m. Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Inquisition; Roxy Concert (FL) 21.00 Aer; Indra (HH) 21.00 21. Hamburger Rock Revival Festival feat. Jamirostyle; Logo (HH) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
SHMF-Konzert – Max Raabe und das Palast Orchester Termin: 07.07.14 Halle: Holstenhalle 5
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein Termin: 23. - 24.08.14 Halle: Holstenhallen 3 - 5 und Aussengelände Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
After Dark
25
Termine
Theater 20.00 Bankgeflüster; Pumpe (KI) 20.00 Der Kleine Prinz; Freilichttheater Rathaus (KI) 20.00 theater23 – Der Kredit; Naturbad Falkenwiese (HL)
20.00 SHMF – Solistenensemble, Flensburger Bachchor, Symphonischer Chor Hamburg; Deutsches Haus (FL) 20.00 12. Orgelfestival; Christuskirche (FL) 20.00 Kleine Sommernacht m. Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute; Glashaus (Quern) 20.00 SHMF – Elton John; Sparkassen Arena (KI) 20.30 Hofkultur – Landesjugendjazzorchester feat. Johanna Jürgensen; Schifffahrtsmuseum (FL) 21.00 Brückenfestival – Timbo & Band; Blauer Engel (KI) 21.00 Donkey Pilots; Lütt Matten (Garding) 21.00 SHMF – Erik Schuhmann, NDR Chor; St. Laurentii-Kirche (IZ) 21.00 21. Hamburger Rock Revival Festival feat. Sweety Glitter & The Sweethearts; Logo (HH) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
Kino 17.45 Mittsommernachtstango; Traum-Kino (KI) 18.00 Kathedralen der Kultur; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die zwei Gesichter des Januars; Traum-Kino (KI) 20.45 2 Herbste, 3 Winter; Koki Pumpe (KI) 22.15 Drive; OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 14.00 BeachSoccer Kiddys-Turnier bis 12 Jahre; Camping Grönwohld (Schwedeneck) 18.00 Weinfest; Stadtmuseum (SL)
Disco & Party 19.00 Beachparty; Camping Grönwohld (Schwedeneck) 22.00 Brückenfestival - Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 23.00 Cheas Cheap Club goes Weekend; Trauma (KI) 24.00 Deep House & Techno; Luna Club (KI) 24.00 Stay Up To Get Down Sommerfest Tag 1; Schaubude (KI)
12.7.
Samstag
Musik 11.00 Wochenmarkt Jazz – Dr. Jazz Company; Markt (Eutin) 12.30 SHMF – Sreichersolisten der Orchesterakademie; Radisson Blu Senator Hotel (HL) 13.00 SHMF – Musikfest; (Stocksee) 19.00 Brückenfestival – Wirmaschine; Blauer Engel (KI)
26
die juli-übersicht
After Dark
20.00 Der Kleine Prinz; Freilichttheater Rathaus (KI) 20.00 Eutiner Festspiele – Der Troubadour; Seebühne (Eutin)
Kino 17.45 Mittsommernachtstango; Traum-Kino (KI) 18.00 Kathedralen der Kultur; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die zwei Gesichter des Januars; Traum-Kino (KI) 20.45 2 Herbste, 3 Winter; Koki Pumpe (KI) 22.15 Drive; OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Ella und das große Rennen; TraumKino (KI)
Wat noch 10.00 Wildschweinpirsch; Maislabyrinth (Sieversdorf b. Preetz) 11.00 Musikalien & Drumherum – Musikerflohmarkt; Kühlhaus (FL) 12.00 FlensBeachSoccer Cup 2014; Camping Grönwohld (Schwedeneck) 12.00 Sommerfest; Multimar Wattforum (St. Peter-Ording) 14.00 Sommecafé vegan mit Livemusik; Zentrum Integrales Leben (KI) 15.00 Ingeborg Tophinke – Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft, Märchenreise; Haus der Begegnung Vicelingemeinde (NMS) 17.00 2. Regenbogenfest; Großflecken (NMS)
Disco & Party 19.00 WM Beachparty; Camping Grönwohld (Schwedeneck)
19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Brückenfestival – Salsa Nacht; Blauer Engel (KI) 22.00 Ü30 Holiday; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Earporn x Skins; Pumpe (KI) 24.00 Yard Boogie m. Soulfire Hi-Fi; Luna Club (KI) 24.00 Stay Up To Get Down Sommerfest Tag 2; Schaubude (KI)
13.7.
Sonntag
Musik 11.00 SHMF – Musikfest; (Stocksee) 20.00 Heiner Costabel; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee)
Theater 15.00 Der Kleine Prinz; Freilichttheater Rathaus (KI)
Kino 17.45 Mittsommernachtstango; Traum-Kino (KI) 18.00 Kathedralen der Kultur; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die zwei Gesichter des Januars; Traum-Kino (KI) 20.45 2 Herbste, 3 Winter; Koki Pumpe (KI) 22.15 Drive; OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Ella und das große Rennen; TraumKino (KI)
Wat noch 08.00 Flohmarkt; Außengelände Holstenhalle (NMS) 10.00 Puppen- und Bärenmrkt; Foyer Nord Holstenhalle (NMS) 12.00 Yinka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung, Brachenfelder Str. 69 (NMS)
Termine
die juli-übersicht
16.7.
22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Mittwoch
17.7.
Musik
12.00 WM Finale live & open air am Strand; Camping Grönwohld (Schwedeneck) 13.00+14,30+16.00 Kutschfahrt durch Neumünster; Touri-Info, Großflecken (NMS) 20.30 Milonga Del Angel– Tango Tanzkurs; Blauer Engel (KI)
15.7.
Dienstag
Musik
18.30 Jeff Beck + Tedeschi Trucks Band; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Bobby Mc Ferrin and Guests; MuK (HL) 21.00 Oscar D’Leon; Fabrik (HH) Seite 1 Anz_Juli_14_Layout 1 15.06.14 22:29 21.00 Hilltop Hoods; Uebel & Gefährlich (HH) 22.00 SHMF – Stefan Kuchel Montag & Jan-Christoph Mohr Quartett; Radisson Blu Senator Hotel (HL) Musik
14.7.
20.00 Nordstrander Musiktage – Nordwand Ho; Süderhafen (Nordstrand) 20.00 7. Nordstrander Musiktage - The Piano Man; Engel Mühle (Nordstrand) 20.00 Nordstrander Musiktage – Cathrine Jauer; Watt’n Grill (Nordstrand) 20.00 SHMF – Bertrand Chamayou, Balba Skride, Sol Gabetta; Kuhhaus (Altenhof)
Kino 17.45 Mittsommernachtstango; Traum-Kino (KI) 18.00 Kathedralen der Kultur; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die zwei Gesichter des Januars; Traum-Kino (KI) 20.45 2 Herbste, 3 Winter; Koki Pumpe (KI) 22.15 Drive; OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
18.10 Sommerkonzert; St. Marien (RD) 19.30 Heiner Costabel; Kurpark (Malente) 20.00 SHMF – Klaus Florian Vogt; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Martynas; St. Marien (SE) 20.30 Hofkultur – Dikanda; Brasseriehof, Große Str. 42-44 (FL) 21.00 Zeki Min; Schaubude (KI)
Kino 17.45 Mittsommernachtstango; Traum-Kino (KI) 18.00 Kathedralen der Kultur; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die zwei Gesichter des Januars; Traum-Kino (KI) 20.45 2 Herbste, 3 Winter; Koki Pumpe (KI) 22.15 Drive; OmU; Traum-Kino
Disco & Party
Donnerstag
Musik 20.00 SHMF – Patricia Kopatchinskaja u Sol Gabetta; Klosterkirche (Bordesholm) 20.00 SHMF – Sabine Meyer, Trio die Clarone, Konrad Elser; Christkirche (RD) 20.00 SHMF – Martynas; PeterPauls-Kirche (Hohenwestedt) 20.30 Jam Session m. Biggs B. Sonic; Blauer Engel (KI) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Doctor Krapula + Los Jaiigüey; Pumpe (KI) 21.00 The Notwist; Fabrik (HH) 21.00 21. Hamburger Rock Revival Festival feat. Iron Priest; Logo (HH) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI)
Kino 17.45 Mittsommernachtstango; Traum-Kino (KI) 18.00 Kathedralen der Kultur; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die zwei Gesichter des Januars; Traum-Kino (KI) 20.45 2 Herbste, 3 Winter; Koki Pumpe (KI) 22.15 Drive; OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 18.30 Tuesday Night Jump – Swing-Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Disco & Party 24.00 Charts, House, HipHop &B Classisc; Luna Club (KI)
Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
05.7. Farfarello Teufelsgeiger Mani Neumann do10.7.Kleine Sommernacht der Lieder 11.7. 18.7. 19.7. 20.7. 20.7. 25.7. 26.7.
Rich.Wester Wolfg. Stute Regy Clasen Georg Nussbaumer
Marie Biermann
von Sehnsucht, Lust+Hafen
Team + Struppi Anarchie Kabarett Angel Garcia++ 3 Gitarren 3 Sounds 12°° Salonflohmarkt Aufbau ab 11°°
Lilo Wanders Beziehungsstatus:kompliziert
Trio Paris la Nuit Gypsy- Piaf- Aznavour MayaMo+ Miguel Spanish Pop
1.+2.8. LaLeLu
a capella comedy
24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
After Dark
27
Termine
die juli-übersicht 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 20.00 Odyssee – Ich träumte davon, ein Segelboot zu klau’n – Musicalshow; Event Nature Bootshaus (Sundsacker) 20.00 Der Kleine Prinz; Freilichttheater Rathaus (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – So ein Theater, Premiere; Aula RBZ Ravensberg (KI) 20.00 theater23 – Der Kredit; Naturbad Falkenwiese (HL) 21.00 Team und Struppi – Die Machtergreifung; Lutterbeker (Lutterbek)
Theater 20.00 theater23 – Der Kredit; Naturbad Falkenwiese (HL)
Kino 17.45 Mr. Morgan’s last Love; Traum-Kino (KI) 18.30 Mittsommernachtstango, D/ARG/FI 2014, v. Viviane Blumenschein; Koki Pumpe (KI) 20.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Stereo; Traum-Kino (KI) 20.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Only God forgives; OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 19.30 Atomtransporte durch den NordOstsee-Kanal, Vortrag u. Diskukssion; Speicher (HUS)
Kino 17.45 Mr. Morgan’s last Love; Traum-Kino (KI) 18.30 Mittsommernachtstango, D/ARG/FI 2014, v. Viviane Blumenschein; Koki Pumpe (KI) 20.00 Stereo; Traum-Kino (KI) 20.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Only God forgives; OmU; Traum-Kino (KI)
Disco & Party 19.00 Beachparty Sütel 1; Strand (Sütel/ Neukirchen) 22.30 Sonderbar; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Northern Monkeys; Pumpe (KI) 23.00 Cheap Cheap Club goes Weekend; Trauma (KI) 24.00 Deep, House & Techno; Luna Club (KI)
19.7.
Samstag
Disco & Party 23.00 Charts, House, HipHop &B Classisc; Luna Club (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI) 24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
18.7. Freitag
Musik 19.00 Local Heroes – 3. Halbfinale; MarX (HH) 20.00 SHMF-Orchester – Dominique Horwitz, Christopher Park; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta; Dom (Meldorf) 20.30 Glenfiddle; Speicher (HUS) 21.00 The Hellfreaks + Johnny Deathshadow; Schaubude (KI) 21.00 21. Hamburger Rock Revival Festival feat. Bon Scott; Logo (HH)
28
After Dark
Musik 11.00 Wochenmarkt Jazz – New Orleans Feetwarmers; Markt (Eutin) 17.00 Husum Open Ari m. Santiano, Oonagh, Wingenfelder, Haudegen u. Björn Paulsen; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 The Piano Man; Open Air aufm Deich (Schönberg) 20.00 Summer Slaughter Festival, Gebäude 35, Auf der Freiheit (SL) 20.00 SHMF –Orchester, Dominique Horwitz, Christopher Park; MuK (HL) 20.00 SHMF – DJ Phone; S-Bahn-Station Hamburg-Airport (HH) 21.00 Angel Garcia; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 McEbel’s Lucky Punch; Lütt Matten (Garding) 21.00 21. Hamburger Rock Revival Festival feat. Die Toten Ärzte; Logo (HH) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.30 Fips Asmussen; Aula am Schiffsthal (PLÖ) 20.00 Der Kleine Prinz; Freilichttheater Rathaus (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – So ein Theater; Aula RBZ Ravensberg (KI) 20.00 Eutiner Festspiele – Der Troubadour; Seebühne (Eutin) 20.00 theater23 – Der Kredit; Naturbad Falkenwiese (HL)
Kino 17.45 Mr. Morgan’s last Love; Traum-Kino (KI) 18.30 Mittsommernachtstango, D/ARG/FI 2014, v. Viviane Blumenschein; Koki Pumpe (KI) 20.00 Stereo; Traum-Kino (KI) 20.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Only God forgives; OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Das magische Haus; Traum-Kino (KI)
Wat noch 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 12.00 Flens BeachSoccer Cup; Strand (Sütel/Neukirchen) 18.00 Wrestling – Broken Rulz XIV; Markthalle (HH) 19.00 Kunstaktion & Speicherbar; Speicher (HUS) 19.00 BeachpartySütel II mit Limbo Contest; Strand (Sütel/Neukirchen) 20.15 Thorsten Havener – Körper- u. Gedankenleser; Meerkabarett (Sylt)
Disco & Party 22.00 80er; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Praxis Dr. Mosh; Roter Salon Pumpe (KI)
Termine
die juli-übersicht 23.00 After Boat Party; Luna Club (KI) 23.00 Run Tings; Schaubude (KI)
20.7.
Sonntag
Musik 11.00 Bigband-Konzert m. der SommerBigband Neumünster; Schäperkaat (NMS) 12.00 SHMF – Streichersolisten der Orchesterakademie; Gasthof zur Erholung (Heiligenstedten) 17.00 Husum Open Ari m. The Bosshoss, The Baseballs u. Ole Maibach; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.00 Wagners Salonquartett; Rittersaal Schloss (Eutin) 19.00 SHMF – Leon Fleisher u. Katherine Jacobson Fleisher; ACO Thormannhalle (RD-Büdelsdorf) 19.00 Kultursommer im Barkauer Land – Peter Finger meets Dave Goodman; Rieckens Landmilch (Großbarkau) 19.00 SHMF – Catherine Naglestad, José Cura NDR Radiophilharmonie; MuK (HL) 19.00 SHMF – Kammerensemble der Orchesterakademie; Columbia Hotel Casino (Travemünde) 20.00 12. Orgelfestival; St. Marine (HUS) 21.00 Monsieur Periné & Danube’s Banks; Fabrik (HH)
Theater 15.00 Der Kleine Prinz; Freilichttheater Rathaus (KI) 20.00 Die Zauberflöte; Kurpark (Mölln) 21.00 Lilo Wanders – Beziehungsstatus: Es ist kompliziert; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 17.45 Mr. Morgan’s last Love; Traum-Kino (KI) 18.30 Mittsommernachtstango, D/ARG/ FI 2014, v. Viviane Blumenschein; Koki Pumpe (KI) 20.00 Stereo; Traum-Kino (KI) 20.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Only God forgives; OmU; TraumKino (KI)
Kids 16.00 Das magische Haus; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 Flohmarkt; Gelände GSP-Nord (NMS)
11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 12.00 Yinka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung, Brachenfelder Str. 69 (NMS) 19.00 Fiesta Flamenca; Carls Showpalast (ECK) 20.15 Thorsten Havener – Körper- u. Gedankenleser; Meerkabarett (Sylt) 20.30 Milonga Del Angel– Tango Tanzkurs; Blauer Engel (KI)
21.7.
Montag
Musik 19.00 Elli Goulding; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Nordstrander Musiktage – Ceenot71; Kurverwaltung (Nordstrand) 20.00 Nordstrander Musiktage – Frank Plagge; Schulhof (Nordstrand) 20.00 Nordstrander Musiktage – Peter Ray & Jarmie Hill; Theatersaal Schule (Nordstrand) 21.00 Blitz Kids; Hafenklang (HH)
DI 15.07. - MAX KIEL
DROpKICK MURphyS
MI 17.09. - MAX KIEL
KOLLEGAh
FR 10.10. - FLENS ARENA FL
JAN DELAy SA 11.10. - MAX KIEL
NEw MODEL ARMy SA 18.10. - RäUChEREI KIEL
Kino 17.45 Mr. Morgan’s last Love; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Poetin, BRA 2014, v. Bruno Barreto; Koki Pumpe (KI) 20.00 Stereo; Traum-Kino (KI) 20.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Only God forgives; OmU; TraumKino (KI)
Wat noch 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
22.7.
Dienstag
Musik 20.00 SHMF – Cameron Carpenter; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Andreas Hutzel, Arvid Gast, St. Jakobi (HL) 20.30 Monsieur Periné; Speicher (HUS) 21.00 The Real McKenzies + Anthems fort he Unloved; Schaubude (KI) 21.00 Eels; Laeiszhalle (HH)
Kino 17.45 Mr. Morgan’s last Love; Traum-Kino (KI)
JUDIth hOLOFERNES FR 31.10. - DEUtSCh. hAUS FL
tINA DICO
SA 01.11. - ORANGE CLUB KIEL
SIERRA KIDD
FR 07.11. - ORANGE CLUB KIEL
DAS NIvEAU
MI 19.11. - DEUtSCh. hAUS FL
REvOLvERhELD DO 27.11. - MAX KIEL
JENNIFER ROStOCK DO 11.12. - DEUtCh. hAUS FL
BOSSE
SA 13.12. - ORANGE CLUB KIEL
ERIK COhEN
FR 06.02.15. - MAX FLENSBURG SA 07.02.15. - MAX KIEL
DAS GLASBLASSING QUINtEtt NEU: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten vvK-Stellen!
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
After Dark
29
Termine
die juli-übersicht 22.15 Only God forgives; OmU; Traum-Kino (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
24.7.
Donnerstag
Musik 18.30 Die Poetin, BRA 2014, v. Bruno Barreto; Koki Pumpe (KI) 20.00 Stereo; Traum-Kino (KI) 20.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 22.15 Only God forgives; OmU; Traum-Kino
Wat noch 18.30 Öffentl. Veggie Stammtisch; Restaurant Dorfschänke (RD-Büdelsdorf) 18.30 Tuesday Night Jump – Swing-Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Disco & Party 24.00 Charts, House, HipHop &B Classisc; Luna Club (KI)
23.7.
Mittwoch
Theater 20.00 theater23 – Der Kredit; Naturbad Falkenwiese (HL)
Kino 17.45 Stereo; Traum-Kino (KI) 18.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Boyhood; Traum-Kino (KI) 20.30 Viel Lärm um nichts, USA 2014, v. Joss Whedon; Koki Pumpe (KI)
Disco & Party 20.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
Musik 18.10 Sommerkonzert; St. Marien (RD) 20.30 Hofkultur – Di Grine Kuzine; Konzerthof am Deutschen Haus (FL) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Dub FX supp. Cade, Andy V. & Bomsh; Fabrik (HH)
Theater 20.00 Eutiner Festspiele – Anatevka – Fiddler on the roof, öffentl. Generalprobe; Seebühne (Eutin)
Kino 17.45 Mr. Morgan’s last Love; Traum-Kino (KI) 18.30 Die Poetin, BRA 2014, v. Bruno Barreto; Koki Pumpe (KI) 20.00 Stereo; Traum-Kino (KI) 20.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI)
30
18.00 Weber-Konzert; Orangerie im Schlossgarten (Eutin) 19.00 SHMF – Dieter Thomas Kuhn; SyltQuelle (Rantum/Sylt) 20.00 SHMF – Balthasar-Neumann-Chor; Schloss (KI) 20.30 Andrew E.K.; Headcrash (HH) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
After Dark
24.00 Funkin’ Around; Schaubude (KI)
25.7. Freitag
Musik 16.00 12. Orgelfestival; Schloss Gottorf (SL) 19.00 SHMF – Ina Müller & Band; Sylt-Quelle (Rantum/Sylt) 19.00 Land of heart’s desire m. Sabine Loredo, Silva u. Cat C Johnson; St. Jürgen Kirche (Seedorf-Schlamersdorf) 19.00 Local Heroes – 4. Halbfinale; MarX (HH) 19.30 Stu Larsen; Uebel & Gefährlich (HH) 20.00 Flens-Folk-Night m. The Ceilidth Project + Pipeband; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 Stoker Jazz Band; Koslowski-Halle (Kappeln)
20.00 SHMF – Martin Stadtfeld; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 SHMF – LaBrassBanda; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.00 SHMF – Balthasar-Neumann-Chor; MuK (HL) 20.00 SHMF – Julia Fischer, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen; Laeiszhalle (HH) 20.30 Hofkultur – Trio Akk:zent; Roter Hof, Rote Str. 14 (FL) 20.30 Int. Festival of Strings – Mongolian meets Oriental - Seeda; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Trio Paris la Nuit; Lutterbeker (Lutterbek) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 20.00 Lore & Lay Theater – So ein Theater; Aula RBZ Ravensberg (KI) 20.00 Dante Projekt – iviva la introjecion!; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Eutiner Festspiele – Anatevka – Fiddler on the roof, Premiere; Seebühne (Eutin) 20.00 theater23 – Der Kredit; Naturbad Falkenwiese (HL)
Kino 17.45 Stereo; Traum-Kino (KI) 18.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Boyhood; Traum-Kino (KI) 20.30 Viel Lärm um nichts, USA 2014, v. Joss Whedon; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 19.30 Brise 2 – Performance Art Festival; Kühlhaus (FL) 19.30 Soloperformances – Open Sessions; Stadtgebiet (FL)
Disco & Party 22.00 Paralyzed; Pumpe (KI) 22.00 Brainchildz; Roter Salon Pumpe (KI)
Termine
die juli-übersicht
27.7.
20.30 Viel Lärm um nichts, USA 2014, v. Joss Whedon; Koki Pumpe (KI)
Kids 16.00 Das magische Haus; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Husumer Töpfermarkt; Marktplatz (HUS) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Speicher (HUS)
23.00 23.30 24.00 24.00
Gays and Friends; Trauma (KI) Gayeöectric; Trauma (KI) Disco, House & Techno; Luna Club (KI) 4 Of a Kind; Schaubude (KI)
Disco & Party 21.00 Sommer Festival, Eintritt frei; Trauma (KI) 24.00 Oldschool & HipHop; Luna Club (KI) 24.00 Strandräuber; Schaubude (KI)
26.7.
Samstag
Musik 11.00 Wochenmarkt Jazz – West Coast Stompers; Markt (Eutin) 13.00 SHMF – Musikfest; Gut Emkendorf (b. Westensee) 17.00 SHMF – Ensembles der Orchesterakademie; ACO Thormannhalle (RDBüdelsdorf) 18.00 Knock on Wood + Firefucker; Landbrauerei (Rickling) 19.00 SHMF – LaBrassBanda; Sylt-Quelle (Rantum/Sylt) 20.00 SHMF – Julia Fischer; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Tal Murray, Angel Sanzo; Museum Kunst der Westküste (Alkersum/Föhr) 20.00 SHMF – Balthasar-Neumann-Chor; Laeiszhalle (HH) 20.30 Hofkultur – Tom Klose; Roter Hof, Rote Str. 14 (FL) 21.00 MajaMo + Miguel; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 21. Hamburger Rock Revival Festival feat. The Backdoors; Logo (HH) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Sonntag
Musik 11.00 SHMF – Musikfest; Gut Emkendorf (b. Westensee) 17.00 The Boss Hoss; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 Musik für Harfe & Flöte; Schloss Ludwigsburg (b. Waabs) 19.00 SHMF – Ensembles der Orchesterakademie; Schloss (PLÖ)
Theater 15.00 Der Kleine Prinz; Freilichttheater Rathaus (KI) 15.00+20.00 Eutiner Festspiele – Anatevka – Fiddler on the roof; Seebühne (Eutin) 18.00 Lore & Lay Theater – So ein Theater; Aula RBZ Ravensberg (KI) 20.00 Dante Projekt – iviva la introjecion!; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 theater23 – Der Kredit; Naturbad Falkenwiese (HL)
VOLLE KRAFT VORAUS. Die Seenotretter.
• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Theater 20.00 Der Kleine Prinz; Freilichttheater Rathaus (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – So ein Theater; Aula RBZ Ravensberg (KI) 20.00 Eutiner Festspiele – Der Troubadour; Seebühne (Eutin)
Kino 17.45 Boyhood; Traum-Kino (KI) 18.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI)
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
After Dark
31
Termine
die juli-übersicht Kino
Theater
17.45 Stereo; Traum-Kino (KI) 18.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Boyhood, OmU; Traum-Kino (KI) 20.30 Viel Lärm um nichts, USA 2014, v. Joss Whedon; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
29.7.
Kino
Dienstag
17.45 Stereo; Traum-Kino (KI) 18.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Viel Lärm um nichts, USA 2014, v. Joss Whedon; Koki Pumpe (KI) 20.00 Boyhood; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Das magische Haus; Traum-Kino (KI)
Wat noch
Kino
10.00 Brise 2 – Performance Art Festival; Kühlhaus (FL) 10.00 Husumer Töpfermarkt; Marktplatz (HUS) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Speicher (HUS) 10.00 Sommerflohmarkt; Nordmarkhalle (RD) 12.00 Yinka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-GerischStiftung, Brachenfelder Str. 69 (NMS) 20.30 Milonga Del Angel– Tango Tanzkurs; Blauer Engel (KI)
28.7. Montag
Musik 20.00 Nordstrander Musiktage – Bosscop; Norderhafen (Nordstrand) 20.00 Nordstrander Musiktage – Zweistimmig & Freund(e); Liegewiese Kurzentrum (Nordstrand) 20.00 Nordstrander Musiktage – Fred Heyden; Kurmittelhaus (Nordstrand) 20.00 Collegium Vocale Blieskastel – Geistliches Chorkonzert; Klosterkirche (Preetz) 20.00 SHMF – Philharmonie der Nationen m. Justus Frantz; MuK (HL) 20.30 RootsBlues m. Black Patti; Alte Meierei am See (Postfeld)
32
Musik 19.00 Musik für Harfe & Flöte; PalmenhausCafé, Heidberg 1 (Neustadt/Sierhagen) 19.00 Boy Hits Car; MarX (HH) 20.00 SHMF – Schumanns Quartett; Klosterkirche (Bordesholm) 20.00 SHMF – Andreas MartinHofmeir, Guto Brinholi; Kartoffelhalle Pozl-Boskamp (Hohenlockstedt)
After Dark
17.45 Stereo; Traum-Kino (KI) 18.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Boyhood, OmU; Traum-Kino (KI) 20.30 Viel Lärm um nichts, USA 2014, v. Joss Whedon; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 18.30 Tuesday Night Jump – Swing-Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 19.30 Literatursommer – Eröffnung; Ratssaal (ECK 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Disco & Party 24.00 Charts, House, HipHop &B Classisc; Luna Club (KI)
30.7.
Mittwoch
Musik 18.10 Sommerkonzert; St. Marien (RD) 20.00 Cerebral Ballzy; Molotow Exil (HH) 20.30 Hofkultur – Zucchini Sistaz; Pastoratshof, Südermarkt 16 (FL) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 21. Hamburger Rock Revival Festival feat. Thin Lynott; Logo (HH)
19.00 Eutiner Festspiele – Anatevka – Fiddler on the roof; Seebühne (Eutin)
Kino 17.45 Stereo; Traum-Kino (KI) 18.30 Der wundersame Katzenfisch, Mex 2014, v. Claudia Sainte-Luce, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Boyhood, OmU; Traum-Kino (KI) 20.30 Viel Lärm um nichts, USA 2014, v. Joss Whedon; Koki Pumpe (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
31.7. Donnerstag
Musik 19.30 The Piano Man; Kurmuschel (Laboe) 21.00 Excessive Visage + Hellkamp; Schaubude (KI)
Theater 20.00 theater23 – Der Kredit; Naturbad Falkenwiese (HL)
Kino Stéphané Berla; Koki Pumpe (KI) 17.45 Das Mädchen Wadjda; Traum-Kino (KI) 18.30 20 Feet From Stardom, USA 2014, v. Morgan Neville, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Kruezweg, Traum-Kino (KI)
Disco & Party 23.59 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
Draußen genießen!
Brunch:
jeden Sonntag freuen uns auf ab 11.00 Uhr Wir Ihre Reservierung
Donnerstag, 17. Juli , 19.00 Uhr
Sonntag, 31. August , 11.00 Uhr
Lesung mit Matthias Stührwoldt
Brunch mit Harold Haity & Band
Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend begleitet von einem leckeren Grillbuffet für € 19,90 p. P.
Fusion-Jazz mit einer Mixtur aus westafrikanischen und europäischen Melodien gewürzt mit Afro-Latin-Rhytmus € 24,90 p. P.
Mi – Fr ab 17.00 Uhr · Sa ab 12.00 Uhr · So ab 11.00 Uhr Freitag bis Sonntag frische Kuchen & Torten aus Anja Annas Backstube
Dorfstr. 107 · 24242 Felde · Tel. 0 43 40 - 498 96 70 · www.felder-seegarten.de
Literatur
Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange
1
FreshHomemade
von Heather Cameron Thorbecke Verlag 19,99 Euro
2
Kindertotenlied
Thriller von Bernard Minier Droemer Verlag 19,99 Euro
3
Mit zwei Pampelmusen auf den Himalaya
Roman von Tina Wolf Heyne Taschenbuch · 8,99 Euro
1
R
habarbermarmelade mit Rosmarin im Frühjahr, Wassereis aus selbstgemachtem Fruchsirup im Sommer, und leckere Baguettes mit selbstgemachter Butter zu Puten-Chili am herbstlichen Lagerfeuer... alles frisch und ganz leicht zuzubereiten. Heather Cameron weckt Wünsche, die sich jeder sofort erfüllen kann und das ist großartig. Der Koch-Back-Lifestylebuchmarkt ist seit län-
gerem ganz schön unübersichtlich, eigentlich gesättigt, aber es muss ja nun mal immer wieder Neues geben. Aus dieser Masse herauszuragen, ist eine große Leistung. Die deutsche Ausgabe ist im Thorbecke Verlag erschienen, der immer wieder sehr ansprechenden, sorfältig gestalteten Sachbüchern eine Heimat bietet. Ein großes Dankeschön an alle für diese echte Bereicherung des Buchmarktes.
2
E
ine wunderschöne Frau im besten Alter, Lehrerin an einem renommierten Internat und begehrt von Männern jeglichen Alters, liegt grausam verschnürt und tot in ihrer Badewanne. Wer ihr den Tod gebracht hat ist für Commandant Martin Servaz nicht einfach heraus zu finden. Die Tote ist nicht nur Literaturprofessorin, sondern unterrichet auch seine Tochter Margot und Hugo, den Sohn von Martins Jugendfreundin Marianne. Und es ist Hugo, der als Tatverdächtiger in Untersuchungshaft landet. Nicht zuletzt, um Marianne einen Gefallen zu tun, muss Martin nun diesen Fall dringend aufklären.
Wer sagt denn, dass es verschlossene, mit dem Leben kämpfende und nach Liebe suchende Ermittler nur in Skandinavien gibt? Niemand wird das mehr ernsthaft behaupten, nachdem er/ sie Commandant Martin Servaz kennen gelernt hat. Stück für Stück und zuweilen mit einer an den Nerven zerrenden Langsamkeit breitet Bernard Minier diesen verstörenden Fall vor seinen Lesern aus. Da ist in jeder Hinsicht Ausdauer gefragt, um bis zum erlösenden Ende durchzuhalten. Eine Ausdauer, die jedoch absolut belohnt wird!!!
3
M
Die junge norddeutsche Autorin Tina Wolf schafft es, dem sehr ernsten Thema ‚unerfüllter Kinderwunsch‘ durch viel Situationskomik die Schärfe zu nehmen. Aber dadurch wird Lisas Not auch ziemlich ins Lächerliche gezogen. Das ist, mit Verlaub gesagt, nicht nötig, denn Tina Wolf kann auch richtig gut schreiben. Und so bleibt dieses Buch trotzdem eine schöne Strandlektüre. Was es mit den Pampelmusen und dem Himalaya auf sich hat, erklärt der Reproduktionsmediziner gleich auf den ersten Seiten.
an nehme man eine junge Frau, erfolgreich in einem hippen Beruf, glücklich verheiratet mit DEM Traummann schlechthin und bestens sozial verankert. Dazu etwas skurile Eltern und Schwiegereltern, die immer für einen Joke gut sind. Was fehlt nun noch zum perfekten Glück? Ein Baby. So jedenfalls denkt Lisa, oben erwähnte junge Frau. Bob, ihr Mann denkt nicht ganz so, aber er liebt halt seine Lisa. Doch ganz so einfach kommen Babies nicht. Und als Lisa ihrem 40. Geburtstag immer näher kommt ohne schwanger zu sein, wird aus dem schönen Spaß die reinste Tortur.
34
After Dark
Gewinnen Sprungbrett zur Showkarriere
Sommerferien-Lese-Stoff
Die Stage School Hamburg ist Deutschlands größte private Schule für Performing Arts. Seit fast 30 Jahren werden hier junge Talente in einer intensiven dreijährigen Ausbildung zu Vollprofis des Showbusiness gemacht. Das siebzigköpfige Dozententeam hat u.a. Künstler wie Anna Loos, Lucy (No Angels), Ralf Bauer und Susan Sideropoulos ausgebildet. Auf der Suche nach neuen Talenten kommt die Stage School mit einem IntensivWorkshop für Tanz, Gesang und Schauspiel nach Kiel (18.–20.7.). Der Workshop findet in der Tanzschule Ströhemann-Brinck, (Hafenstr. 17-19) statt.
Wenn der merkwürdige Mr. Morrison das Klassenzimmer betritt, halten alle Kinder die Luft an. Denn er ist der Inhaber der magischen Zoohandlung – ein etwas unheimlicher Eckladen, an dem Erwachsene immer vorbeigehen, als wäre er gar nicht vorhanden. Und er verteilt magische Tiere! Sprechende Tiere! Jeder möchte so ein sprechendes Tier haben: einen Gefährten, der einem bei den verrücktesten Abenteuern beisteht und der der beste Freund ist, den man sich wünschen kann. Bald tummelt sich ein kleiner Zoo im Klassenzimmer der Lehrerin Miss Cornfield. Die langen Ferien stehen vor der Tür und ihr werdet jede Menge Zeit haben, die ihr vielleicht auch zum Lesen nutzen möchtet?!? Wir haben ihr ein supertolles Buchpaket für euch! Gewinnt aus der Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer bei uns die Bände 1-4 aus dem CARLSEN Verlag . Wer nicht gewinnt, aber diese spannenden Geschichten trotzdem nicht verpassen möchte, bekommt sie natürlich auch im Buchhandel! Stichwort: Magische Tiere
Anr
FÖRDERKREIS
en, dazu f u
ren.
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.07.2014
M I S E R E O R
hö ge
Ihr beginnt mit einer Audition, in der sich die Dozenten ein genaues Bild von den vorhandenen Kenntnissen der einzelnen Talente machen. Der dreitägige Workshop beinhaltet bei entsprechender Vorbildung zusätzlich Gesang-Einzelunterricht, Liedinterpretation und ein auf die Teilnehmer individuell abgestimmtes Programm. Zum Abschluss wird das Erlernte vor Eltern und Freunden präsentiert. Bei entsprechender Qualifikation, kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die dreijährige Profiausbildung zum Allroundkünstler ersetzen. Der Workshop kostet 285 Euro (Teilnahmealter: 16 bis 26 Jahre). Wir verlosen eine Teilnahme an diesem Workshop. Bitte gebt euer Alter, Adresse und Telefonnummer bei der Teilnahme an! Stichwort: StageSchool Kiel
Mehr Infos: www.misereor.de oder telefonisch 0241/442-578 After Dark
35
Kleinkram
kleinanzeigen
Musik 2 Proberäume frei 32 und 44m² eige. Heizung/Strom zähl + Gemsch.räum Küche WC Flur 64m² 140/210 Euro kalt Wahlstedt Tel. 01 72 / 4 37 66 60
Kontakte www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse! Suche Dich: 24. Mai im Zug von Kiel nach HH. Du warst auf dem Weg zum Segeln. Schade, dass unsere Begegnung so kurz war! Würde dich gerne wiedersehen. Ich bin die Frau mit dem marshmallow-Topflappen-Geschenk. Tel. 01 76 / 73 46 36 63
Dies &Das ZIL – Zentrum Integrales Leben 9. Juli 2014, 18.30–21.30 Uhr, One-
3,–
36
After Dark
ness Meditation mit Michael Hübner, (18.30 Einlass) Tel. 04 31 /5 57 26 95 Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen.
Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Individuelle Bootstouren mit hist. Marinemotorkutter a. Schlei o. Kieler Förde, bis 24 Pers., Hafenrundfahrten, Eiderfahrten, wolfnms@gmx.de Ankauf zu Höchstpreisen. Handy, Konsolen,PC, Filme, Fahrräder, Werkzeug. www.one2buy.de, Tel. 04 31 / 6 00 48 39 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 336 91 13 Selbsthilfegruppe für Alkohol u.a, Süchte – Freundeskreis: your chance. Freitags 19.30-21.30 Uhr, new start – Samstag 16.30-18.30 Uhr, do it – Dienstag 19.30-21.30 Uhr.
gewerbliche (€ 10,–)
Schützenstr.14-16,DRK-Haus (Hof), Tel. 01 70 / 3 25 44 29 Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe? Wir informieren und beraten Sie gern! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Schenken Sie alleinstehenden älteren Menschen Ihre Zeit! Die Besuchsdienste brauchen Unterstützung Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Ehrenamtliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen, wie z.B. Mitgestaltung von Festen, Unterstützung bei Bewegungsangeboten oder Telefondienste warten auf Sie! Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
Rückblick
Zu Gast beim Bullyclub Poyenberg Glücklich durfte sich schätzen, wer für das diesjährige Irish Folk Open Air in Poyenberg ein Ticket ergattert konnte. Belohnt wurden die Besucher dafür einmal mehr toller Musik, die trotz des gemeinsamen Nenners „ Folk“ unterschiedlicher kaum sein könnte, mit liebevoll dekorierten Ständen, bestens gelauntem Personal und einem feierwütigen Publikum bei strahlendem Sommerwetter. Musikalisches Highlight waren in diesem Jahr unbestritten die „Red Hot Chilli Pipers“. Songs von bekannten Bands wie beispielsweise AC/DC auf dem Dudelsack, begleitet von E-Gitarre und Bass: Geht das? Und wie das geht! Die Jungs aus Glasgow hatten sichtlich Spaß mit dem Poyenberger Publikum und das Publikum rockte mächtig ab. Aber auch schon vor dem Auftritt des Headliners konnte sich niemand über mangelnden Enthusiasmus beschweren. „Coast“, „Scocha“ und „Manran“ legten kräftig vor und alle wurden vom Publikum ordentlich belohnt und haben richtig gut abgeliefert. Die Umbauphasen auf der Bühne wurden in diesem Jahr sehr gelungen von den „North Frisian Pipes & Drums“ überbrückt. Mit von der Partie waren auch wieder „The Sally Gardens“ und für ordentlich Schwung in der Menge sorgten zu später Stunde die Folk-Punker von „Paddy & the Rats“. Campingplatz und Shuttle-Busse wurden zahlreich genutzt, sodass sich auch niemand Sorgen um die nächtliche Heimfahrt machen musste und das rote oder dunkle Murphys gut und reichlich durch die Kehlen laufen konnte.
After Dark
37
Jukebox
Börbel’s Welt
Wenn vor der eigenen Haustür nix los ist und es ist mal wieder FußballWeltmeisterschaft, kratzt eigentlich fast jedes Gespräch irgendwann am Sport mit der „Pille“. Jeder ist plötzlich Fachmann und jeder hätte die soeben vergeigte Chance stattdessen natürlich reingemacht. Die Wettbüros laufen heiß, die Köpfe der unzähligen Tippgemeinschaften brüten über den anstehenden Partien und doch wird alles anders als man denkt. In Brasilien gibt es ein wahres Favoritensterben und gerade die Südamerikanischen Mannschaften zeigen den Europäern, wie motiviert selbst die Underdogs sind und ballern die eine oder andere große Fußballnation aus dem Wettbewerb. Auf andere hingegen ist aber auf jeden Fall Verlass: Die Fußballhasser. Gar nicht oft genug können sie überall im Gespräch und vor allem auf sozialen Netzwerken kundtun, was nicht alles spannender ist als ein Fußballspiel zu sehen. Man könnte meinen, sie sitzen ausgegrenzt und ganz zwischen Spinnweben auf dem Stuhl und schauen verbittert Wiederholungen von „Unsere kleine Farm“. Nein, ganz so schlimm ist es natürlich nicht, aber lustig ist es dennoch wie verlässlich sie auf den Plan treten. Die Diskussion ist dann auch ähnlich wie Raucher gegen Nichtraucher oder Auto- gegen Fahrradfahrer: Sinnlos und sich im Kreis drehend. Helfen würde wohl nur gegenseitiges Verständnis und Toleranz, aber dann würde das Diskutieren ja nur halb so viel Spaß machen. Fakt ist aber, es macht dem Großteil der Welt einfach Spaß und für einige Wochen gibt es ein kleines „Wir“-Gefühl, was sonst gern mal unter den Tisch fällt und das „Ich“ im Vordergrund steht.
38
After Dark
Eine Sache kann man allerdings durchaus kritisch beäugen: Die Situation in vielen gastgebenden Ländern. Ob Südafrika oder Brasilien – eine WM bringt Geld, Pomp und Aufmerksamkeit ins Land. Aufmerksamkeit vor allem für die Ärmsten der Armen, die nicht nur unten in der Gesellschaft sind, sondern noch darunter. Weil Regierungen eben jene am liebsten für 6 Wochen verschwinden lassen würden und lieber nur Bilder von sonnigen Stränden, atemberaubenden Landschaften, einem glücklichen, feiernden und wohlhabenden Volk vor immer sicheren Kulisse zeigen möchte. So ist es aber nun mal nicht. Gewalt, Prostitution, Drogenkriminalität aber auch ein wenig Hoffnung gehören dazu. Denn die Bürger, die täglich ums Überleben kämpfen, hassen nicht den Fußball. Sie lieben ihn. Und er bringt wie gesagt auch internationale Aufmerksamkeit und ein positives Gefühl in das Land. Man wettert eher gegen die FIFA und die Regierung, die unzählige Gelder in Stadien anstatt in Bildungssysteme oder Infrastruktur außerhalb vom Fußball pumpen. Stadien die wohl zum Teil in naher Zukunft eher für Endzeitfilme wie „I am Legend 2“ genutzt werden können, weil dort nie wieder gespielt wird und alles mit Grünzeugs dicht
wuchert. Letzteres passiert wohl auch im Bundestag, wenn die Abgeordneten ebenso vor der Glotze hängen anstatt im Bundestag drögen Kram zu tun. Da kann es auch schon mal passieren, dass bei einer Abstimmung nur 30 statt 620 Leutchen sitzen und auf einmal ganz ungeahnte Stimmgewalt haben. So geschehen bei der EM 2012 mit dem umstrittenen Meldegesetz, was vom Bund später kassiert wurde, weil das Land Sturm lief. In der Vergangenheit hat man uns in Berlin dennoch öfter heimlich ein Ei in die überbordende nationale WM/EM Euphorie gelegt. Da fällt’s ja nicht so auf. Sei es die höchste Mehrwertsteuererhöhung der Bundesgeschichte während der WM 2006 oder eine saftige Erhöhung der Krankenkassenbeiträge im Laufe der WM 2010. Kleinigkeiten wie die Rentenstabilisierung, die deutsche ISAF Beteiligung in Afghanistan oder Laufzeiten der Atomkraftwerke standen da übrigens auch auf dem Plan. Merkt nur keiner, denn auch die Presse ist ja in Fusilaune und abgelenkt. Mal schaun, was dieses Jahr so kommt. Aber wie auch immer, machen wir uns erstmal ein Kaltgetränk auf und glotzen weiter WM. Tolerieren Flaggengewedel, Autokorsos und „Schland“-Gegröle. Leben und leben lassen. Dat hilft.
cd’s und lp’s · neuvorstellungen
Jukebox
nerin, Sängerin und Songwriterin ist PJ Higgins mit ihrer besonderen Stimme dabei. Eigentlich merkt man erst nach einigen Stücken, dass es Jah Wobble traf schon in sich hier um ein Reggaealbum handelt, denn seiner Collegezeit auf Sid auch andere Stilelemente die in Richtung Trip Vicious und John Lydon, Hop, Elektro, Dub und Psychedelik gehen präbei Public Image Ltd. spielte er dann den Bass, gen die Musik. Dadurch entsteht ein sehr sphäarbeitete aber auch mit zahlosen Künstlern wie risches, dichtes Album, das erst nach wiederPeter Gabriel, Bill Laswell, Sinéad O‘Connor... holtem Hören so richtig beeindruckt. zusammen. Mit „Inspiration“ kehrt er nun zu sei(Sonar Kollektiv/AL!VE) nen Wurzeln zurück, dem Reggae.Als enge Part-
JAH WOBBLLE presents PJ Higgins Inspiration
Delta Radio CD-Tipp Maxim RISE AGAINST The Black Market
sich selbst kann Wut und Energie hervorbringen – und das muss raus! „I Don’t Want To Be Here Anymore“ heißt die erste Single der Chicagoer, Sie sind laut, sie sind groß, in der sie gleich in gewohnter Punkrock-Stärke sie sind Punkrocker und sie zeigen, was sie können. Massive Gitarren, virtuhaben was zu sagen. Rise ose Drums und Tim McIlrath‘ Stimme erzeugen Against haben sich mit ihren bisherigen sechs eine Energie, die sich durchs gesamte Album Studioalben zu einer der größten Rockbands zieht und uns daran erinnert, auch mal in den der jüngeren Generation entwickelt und die Spiegel zu gucken, wenn es darum geht, die Welt Welt freut sich auf Album Nummer sieben. „The zu verbessern. Wer auf laute Musik steht und Black Market“ dreht sich thematisch diesmal große Hymnen liebt, der sollte hier unbedingt wieder etwas mehr um die eigene Gefühlswelt reinhören! der Bandmitglieder und nicht so sehr um GesellVeröffentlichung: 11. Juli 2014 schaft und Politik. Aber auch die Besinnung auf Label: Interscope (Universal Music Switzerland)
After Dark
39
www.blauerengel-kiel.de Kultursommer in Kiel Bunt und vielfältig geht es im 15. Kieler Kultursommer zu. Die Landeshauptstadt Kiel hat ein attraktives und abwechslungsreiches kulturelles Programm auf die Beine gestellt. Über 40 Veranstalter sorgen in den Ferienmonaten Juli und August für ein riesiges Angebot. Zu den Höhepunkten zählt das Riesenpicknick für alle Weißgekleideten bei der Holtenauer White Night, das Literaturfest im Alten Botanischen Garten, das Festival am kleinen Strand in Friedrichsort und der Bootshafensommer mit einer schwimmenden Bühne, auf der die Premiere des Open-Air-Musicals „Romeo & Julia“ live übertragen wird. Auch musikalisch hat der Kultursommer viel zu bieten: von Jazz, Pop oder Folk im Statt-Café und dem KulturForum bis zu Glockenkonzerten im Kieler Kloster und Klassik in der St. Nikolaikirche. Wer die Landeshauptstadt näher kennenlernen möchte, sollte sich den geführten Rundgängen zu unterschiedlichen Themen anschließen. So geht es in der Wik um Marinegeschichte und geniale Ingenieurleistungen, während man bei Wanderungen am Strand entlang Wissenswertes über Eiszeit, Steine und Meer erfährt. Neu im Programm sind die Wissenschaftsspaziergänge. Traditioneller Höhepunkt des Kieler Kultursommers ist die Museumsnacht mit besonderen Ausstellungen, Musik und Aktionen zum Staunen und Mitmachen. Das vollständige
40
After Dark
Kultursommer-Programm liegt ab sofort zum Mitnehmen in der Tourist Information Kiel und den Kieler Rathäusern aus. 1.7.-31.8, www.kultursommer-kiel.de
Der Hauptmann von Köpenick Preußen 1906. Die siegreichen Kriege der Vergangenheit werden glorifiziert, der Staat stramm organisiert, Militär ist schick, und dass die Friedenszeiten bleiben, gilt als sicher. Mitten hinein in diese „uniformierte Welt“ platzt Wilhelm Voigt – geläuterter Ex-Knacki. Mit herzerweichendem Humor, Tatendrang und festem Glauben an die Mitmenschlichkeit versucht er wieder Teil der normalen Gesellschaft zu wer-
in the city den – seine persönliche Sehnsucht. Doch die Realität sieht anders aus. Carl Zuckmayer verstand es, die Obrigkeitsgläubigkeit seiner Zeitgenossen mit der ehrlichen Haut Wilhelm Voigt aktionsreich in eine lustvolle Realsatire zu übersetzen – mit Charme und Schmiss des Berlinerischen! Im Innenhof von Schloss Gottorf wird das wirklich statt gefundene Ereignis der Rathausstürmung zu Köpenick vom Landestheater in Szene gesetzt: Menschenmassen und Manöver, Militärkapelle, Märsche, Mut – ein sattes Spektakel Zeitgeschichte, das die rund 100 Jahre seit der Entstehung vergessen macht! Bis zum 6.7., Do-So, 20.30 Uhr, Schlosshof Gottorf
Eutiner Festspiele Zwei herausragende Werke des Musiktheaters erwartet in diesem Jahr die Besucher der wunderschönen Eutiner Seebühne im Schlossgarten, die zu den beliebtesten kulturellen Sommerzielen Schleswig-Holsteins zählt. Mit „Der Troubadour“ wird eine große italienische Oper mit einigen der berühmtesten Melodien Verdis aufgeführt und mit dem Broadwayhit „Anatevka“ kommt eines der erfolgreichsten Musicals weltweit nach Eutin. Auch die beliebten Gala-Abende, zahlreiche weitere Konzerte und ein buntes Programm für die jüngeren Besucher stehen erneut auf dem Spielplan.
www.kultursommer-kiel.de Mit Der Troubadour kommt ein Klassiker von Giuseppe Verdi nach Eutin. Die Oper erzählt von zwei Brüderd, die um die Macht und die Lieber einer Frau kämpfen. Aberglaube, Machtkämpfe, Racheschwüre und Leidenschaft treibt die Protagonisten der Oper immer wieder am Glück vorbei. Bis heute ist „Der Troubadour“ eine der beliebtesten Opern weltweit und einige Arien daraus weltberühmt. In Eutin steht diese Oper vom 2.7. bis zum 8.8. an verschiedenen Terminen auf dem Programm. Anatevka wurde am Broadway in acht Jahren über 3000 mal aufgeführt! In dieser beliebten Geschichte dreht sich alles um das Dorf Anatevka, welches ein kleines jüdisches Bauern-Dorf in der vorrevolutionären Ukraine ist.Während in Moskau der Zar regiert, möchte in Anatevka der Milchmann Tevje seine traditionelle Lebensweise beibehalten. Seine Töchter sind da jedoch ganz anderer Ansicht und widersetzen sich der Kuppelungsversuche der Heiratsvermittlerin. Statt dessen stehen ein verarmter Schneider, ein revolutionärer Student und ein nicht jüdischer Russe als künftige Schwiegersöhne parat. Aus diesem Stück sind Weltbekannte Melodien hervorgegangen, wie beispielsweise „Wenn ich einmal reich wär´“. Weitere Informationen zu den beiden genannten und vielen anderen Aufführungen, Konzerten und GalaAbenden findet man unter 2.7.-23.8., Seebühne, Eutin, www.eutiner-festspiele.de
After Dark
41
italienische nacht in nortorf
www.eutiner-
Italienische Nacht
Genießerfestival am Kieler Bootshafen
Lebensfreude pur mit Pizza, Pasta, Gelati und Vino wird in Nortorf bei der italienischen Nacht am 5. Juli ab 18 Uhr geboten. Mit Summerfeeling, südländischem Flair und klangvoller Musik aus Italien werden die Besucher eingeladen, sich von ganzem Herzen einem wonnigen Wohlgefühl hinzugeben. Was will man mehr als gelungene Einstimmung auf den bevorstehenden Urlaub?
Käse und Wein genießt man am besten zusammen – das ist wohlbekannt. Bei kaum einem anderen Lebens- und Genussmittel ist die Vielfalt so groß, wie bei diesen beiden. Da tut man gut daran sich bei der Auswahl beraten zu lassen. Ausgiebig testen kann man die große Vielfalt auf dem Genießerfestival „Käse trifft Wein“ am Kieler Bootshafen. Hier treffen sich vom 18.–20.7. bester Käse der Käsestraße Schleswig-Holstein und edelste Weine direkt vom Erzeuger aus Süddeutschland. Perfekt ergänzt werden die Köstlichkeiten der Käser und Winzer durch regionale Angebote der Landwirtschaftskammer und leckeren Direktvermarkter-Produkten des Nordbauern e.V.. Abgerundet wird das Ganze mit feiner LiveMusik von Lene Krämer & Band am Freitag (20 Uhr) und täglich mit der Michael Weiß Jazz Band. Am Sonntagmorgen um 11 Uhr lässt es sich bei Jazz Live-Musik auf der Flaniermeile entspannt Brunchen. Am Samstag bietet die Sommelière Mareike Jensen vom Weinstall Jensen eine fachmännische Weinverkostung an. Interessierte kommen um 14 und 16 Uhr in den Genuss bei den Winzern verschiedenste Weine unter fachlicher Anleitung zu kosten. Tickets für die Weinverkostung gibt es für 12 Euro pro Person in der Tourist-Information Kiel und direkt vor Ort.
5.7., ab 18 Uhr, Marktplatz, Nortorf
Festival auf der Hörnbrücke Auf dem Platz vor der Hörnbrücke zwischen Blauer Engel und Vapiano findet jedes Jahr im Juli ein feines, kleines Musikfestival statt. Das Programm ist extrem vielfältig: Jazz, Pop und Rock sind ebenso im Programm wie Bigband und elektronisches Duo. Neben der Musik sind es vor allem die Tanzveranstaltungen, die das Brückenfestival zu etwas besonderem machen. Hier ist die Kieler Tanzszene am Start! Das tolle Programm kombiniert mit der einmaligen Atmosphäre direkt am Kieler Hafen lässt das Brückenfestival zu einem unvergesslichen Erlebnis werden – und das alles bei freiem Eintritt! Mit dabei: Relenberg Bigband, Hotel du Nord, Accoustic Guerillas, Wirmaschine und Timbo & Band. 10.-12.7., Platz vor der Hörnbrücke, Kiel, www.blauerengel-kiel.de
42
After Dark
18.-20.7., Kieler Bootshafen, www.kiel-marketing.de
in the city
-festspiele.de Deutsche Meisterschaft im Stand Up Paddeln Die BSODC-Deutsche Meisterschaft findet im Rahmen der “Beach Party Brasilien“ (16. Juli und 17. Juli) und dem „Schönberger Seebrückenfest“ (18. Juli bis 20. Juli) statt und garantiert ein fettes Programm. Die Rennen stehen jedermann offen, sodass nicht nur absolute Sportcracks sich berufen fühlen sollten. Alle Wettkampfteilnehmer fahren das gleiche Stand Up Paddelboard, dass vom Veranstalter gestellt wird. Es sind keine speziellen Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich. Vier Kategorien (Männer, Frauen, Jugendliche U16 und U18) stehen zur Verfügung. Die Gewinner der Frauen und Männer können jeweils einen 100 Euro Gutschein und die Gewinner der U18 und U16 jeweils einen 75 Euro Gutschein von BIC Sport gewinnen. Das erste Rennen „Stand up 4 Kids“ – Girls special – ist ein Charity–Rennen und findet am 16. Juli bei Wassersport Brasilien statt. Der Erlös kommt krebskranken Kindern der AWO Syltklinik für das Projekt „Therapeutisches Wellenreiten für Kinder“ zu Gute. Weitere Infos und Anmeldung auf www.surfsprotte.de. Für sportbegeisterte Besucher werden SUP Yoga und Zumba Open Air angeboten. Garantiert fliegen am Abend richtig die Löcher aus dem Käse, wenn „Sie kamen Australien“ mit tanzbarem Elektropunk den Deich zum Beben bringen. Am 17. Juli werden die Reverb DJs den Gästen mit Musik vom Plattenteller ordentlich einheizen.
www.kiel-marketing.de Nach der Siegerehrung bringen „Tequila & the Sunrise Gang“ das Publikum zum Hüpfen. Am 18. Juli heisst es dann abends am Seebrückenvorplatz des Schönberger Strandes mit „Extrabreit“, der Kultband der 80er Jahre abzufeiern und das Schönberger Seebrückenfest und die BSODC Deutsche Meisterschaft der Frauen und Männer einzuleiten. Am Samstagmorgen startet die BSODC Deutsche Meisterschaft der Frauen und Männer! Am Nchmittag gibt’s dann auf dem Seebrückenvorplatz handgemachte Musik mit dem „Trio Saoco feat. Juan Capote“. Havanna Bar & Lounge, Salsa, Latin Pop Disco und traditionelle kubanische Lieder. Nach der Siegerehrung kommt die Band „Valley“ zum Einsatz, bevor am Abend das Feuerwek auf der Seebrücke einen krönenden Abschluss bietet. Der Sonntagmorgen beginnt andächtig mit einem Gottesdienst, welchem „Michael Edwards“ und „D.E.P.“ musikalisch folgen.
After Dark
43
News
aus der region
Sommer, Sonne, Honig
Am 13. Juli (ab 11 Uhr) stehen die fleißigen Honigbienen nämlich im Mittelpunkt. Unter der Anleitung der erfahrenen Wildparkimker könnt ihr mithelfen den Honig der fließigen Nektarsammler aus den Waben zu schleudern. Mit der gläsernen Schleuder lässt sich das ganz genau beobachten und wer mag, kann von der süßen Köstlichkeit direkt mal naschen. Wer erst einmal weiß, dass die Honigbienen drei bis fünf Millionen Blüten anfliegen müssen, um Nektar für 1 kg Honig zu sammeln, wird die süße Köstlichkeit bestimmt ganz besonders genießen. Aber der süße Honig ist nicht das einzige, was wir von den Bienen bekommen. Vor allem im Obst- und Gemüseanbau sind die Insekten unverzichtbar, da sie beim Pollensammeln die Der Sommer ist da – die Blumen blühen – die Blüten bestäuben. Einfach gesagt: Ohne Bienen Bienen summen: Nichts wie raus mit euch! keine Äpfel. Umso mehr sollten wir alle uns um Im Wildpark Eekholt könnt ihr euch nicht nur die das Wohl der flotten Bienen sorgen. In Deutschvielen heimischen Wildtiere anschauen und die land leben ca. 500 Bienenarten, weltweit fast Natur genießen, hier könnt ihr auch gleich mal 20.000. lernen, wie das mit dem Honig so funktioniert. www.wildpark-eekholt.de
Tschernobyl-Hilfe Seit nunmehr 23 Jahren kommen krebskranke ukrainische Kinder zusammen mit ihren medizinischen und ärztlichen Betreuerinnen nach Neumünster in die Fröbelschule, um sich für vier Wochen von ihren schweren Erkrankungen zu erholen. In diesem Jahr sind 25 Kinder im Alter von 6-14 Jahren dabei. Ab dem 18. Juli beginnen sie mit der Rehabilitation nach der Chemo- und Strahlentherapie. Die Arbeitsgruppe Kochbuch im Kulturkreis Wattenbek unterstützt diese einmalige Hilfsorganisation mit Sach- und Geldspenden. Eine Möglichkeit für alle Menschen, diesen Kindern zu helfen, besteht darin, gut erhaltene Kleidung in den Größen 122–176, Handtücher, Koffer und Hygieneartikel zu spenden. Und ganz wichtig: auch in diesem Jahr wird bitte keine Bettwäsche benötigt! Spendenannahme ist am 1. Juli von 17 bis 18 Uhr im Sportheim Wattenbek (Nelkenstraße).
Regenbogenfest Die Aids-Hilfe Neumünster lädt am 12. Juli (11– 17 Uhr) zum 2. Regenbogenfest auf dem Großflecken ein. Neben einem Gottesdienst und musikalischer Begleitung durch die Band Beat
44
After Dark
Shock wird es auch die Möglichkeit zu Diskussionen geben. Als Diskussionspartner stellen sich einige politische Vertreter, wie beispielsweise MdB Dr. Philipp Murmann, MDL Kirsten EickhoffWeber und Stadrat Günther Humpe Waßmuth zur Verfügung. In diesem Jahr werden die Themen Homophobie in der Arbeitswelt und dem Sport sowie antischwule Gewalt auf dem Programm stehen. Natürlich wird neben guten Gesprächen und wichtigen Informationen an den Infoständen auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Aids-Hilfe Neumünster e.V., Großflecken 50, NMS, www.aids-hilfe-neumuenster.de
News
aus der region Neues Yoga-Studio in Kiel Die erfahrenen Hamburger Yogalehrer Gesa Wilkens und Christian Steiger eröffnen am 1. Juli das Yogastudio Yoga-Moment im Zentrum Integrales Leben (ZiL) in Kiel. Yoga-Moment bietet etwas für alle. Unterrichtet wird eine dynamische Übungspraxis, welche Muskulatur und Ausdauer aufbaut und die innere Balance und Beweglichkeit fördert. So fühlt man sich nach einem Kurs entspannt und energiegeladen zugleich. Wer interessiert ist, darf gerne Vinyasa und Power-Yoga in einer gratis Probestunde ausprobieren. Mehr Infos bekommt ihr unter: www.yoga-moment.de oder Tel. 01 79 / 6 35 64 63
Wettkampf der Vielfalt Der Polizei Sportverein Union Neumünster e.V. mach ernst mit der Marke Vielfach Neumünster und lädt zu einem Wettkampf der Vielfalt am 5. Juli im Bad am Stadtwald in Neumünster ein. Wer kennt nicht Thomas Hitzelsberger und Kirsten Bruhn? Die beiden haben etwas gemeinsam: Sie sind anders, weil sie gut sind. Und natürlich dürfen sie beim Wettkampf der Vielfalt zusammen mit einer bunten Schar an Sport-
lerinnen und Sportlern starten. Das ist die Idee der Marke Vielfach Neumünster und des Wettkampfs der Vielfalt: Vielfalt macht uns stark! Und so sollen mit der Sportveranstaltung Begriffe wie Vielfalt und Diversity, die in SchleswigHolstein noch immer Verwirrung stiften, bekannt und verständlich gemacht werden. Eingeladen sind alle. Auch HobbySchwimmer können sich zur Teilnahme an dem internationalen Wettkampf melden. Mit dieser besonderen Zulassung wird das Motto der Gemeinsamkeit noch ein weiteres Mal entfaltet. Zum Anfeuern und Mitfeiern öffnet das Bad am Stadtwald seine Türen für reine Besucher ganz kostenfrei. Mehr Informationen unter www.wettkampfdervielfalt.de oder www.facebook.com/wettkampfdervielfalt.
o N 40 After Dark
45
News
aus der region
Tungendorfer Woche
nen. Ab 15 Uhr findet der Sponsorenlauf Café Noch bis zum 6.7. können die Tungendorfer ihren Royale statt und ab 18.30 Uhr gibt es einen Stadtteil im Rahmen der Tungendorfer Woche musikalischen Leckerbissen: Reiner Bublitz richtig hochleben zu lassen. spielt Coversongs und eigene Stücke. Hinter • Am 1.7. (15–21 Uhr) finden Feierlichkeiten dem Volkshaus (Hürsland 2) wird von 19 bis zu 5 Jahre Café Royale (Am Kamp 65) statt. 22 Uhr ein Serenaden Konzert des SVT BlasNeben kulinarischen Köstlichkeiten wie Kaforchesters aufgeführt. fee, Kuchen, Salaten und Grillwurst erwartet • Am 2.7. von 19 bis 22 Uhr darf man sich auf die Besucher eine Tombola mit tollen Gewinrichtig gute Jazzmusik freuen. Unter dem Motto 11 Jahre “Jazz im Glashaus“ wird in der Gärtnerei Lassen (Kieler Str. 406) mit der unbegleitet Happy Schwale Jazzband ordentlich Stimmung gemacht. Der Reinerlös dieser Veranstaltung minderjährig geht an die Kindertagesstätten in Tungendorf. Flüchtling • Der Donnerstag (3.7., 15–17 Uhr) steht ganz im Zeichen der Bildungseinrichtungen Tungendorfs. Die Kitas und Grundschulen präsentieren einen Spiele Nachmittag auf dem Schulhof der Pestalozzi - Schule. • Freitag ab 16 Uhr darf man in Erinnerungen schwelgen, wenn beim Seniorennachmittag des SVT mit Filmen und Dias die SVT-Welt gezeigt wird (SVT-Sportklause). Um 19 Uhr gibt es „Rock vor der Kirche“ der Andreas Gemeinde, wenn Rock und Pop Bands aus verschiedenen Kirchen ihr Repertoire zum Vormundschaftsverein im Besten geben. Snacks und Aktionen runden Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel die Veranstaltung ab. Telefon 0431-2405828 • Zu guter Letzt heißt es am Sonntag um 10 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel Uhr „Gottesdienst in anderer Form“ mit dem BLZ 210 602 37 · Konto 77828 „BOT“ und ab 11 Uhr „Frühschoppen mit dem Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern BOT“ auf dem Gelände der Lutherkirche.
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
46
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2/2012
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50
los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.
Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51200300000015777030 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kosten-
Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Schlei.Journal Treffpunkt www.verlagskontor-sh.de
Natürlich voller Leben.
Urlaub zu Hause schockt! Mit dem Sommerferienticket erlebst du sechs Wochen Badespaß, Spiele und Aktionen! Für nur 33 Euro*. Die Tickets sind ab sofort im Bad am Stadtwald erhältlich. *Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Erwachsene zahlen 49,50 €.
Bad am Stadtwald Hansaring 177, 24534 Neumünster www.bad-am-stadtwald.de
Stadtwerke Neumünster