kost nix . 22. Jahrgang . Juni 2016
e f r ag t g t s i b u ... D er
fe bei d ende Beru f端r spann K iel uptstadt g Landesha usbildun l.de/a www.kie
Inhalt
JUNI 2016
Veranstaltungen 2nd Pogue Mahone Band Battle . . .
4
Konzerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
… was musiziert im Juni
SHZ Wissensimpulse – Stimmt Ihre Stimme? Termin am 31.05.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal Neumünster wedelt – Internationale Rassehundeausstellung Termin vom 04. - 05.06.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster Flohmarkt Termin am 19.06.2016 Ort: Außengelände Holstenhallen
Austellungen & Theater . . . . . . . . . . 10 … was kultiviert im Juni
Festivals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 … die Open-Air-Saison beginnt
Kieler Woche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 … der Norden feiert
Bücherseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 … was Er(Ge)lesenes
Public Viewing: Fußball EM Deutschland vs. Ukraine Termin am 12.06.2016 Deutschland vs. Polen Termin am 16.06.2016 Nordirland vs. Deutschland Termin am 21.06.2016
Feuer Wasser Erde Luft . . . . . . . . . . . 24 SKUFE Festival in Neumünster
Holstenköste 2016
hrige Alle Infos über die diesjä tte tmi Hef der in ste nkö ste Hol
25
News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Schleswig-Holstein Musikfestival Nigel Kennedy Termin am 04.07.2016 Nils Landgren und die wilden 80 Termin am 18.07.2016 E.T The Extra-Terrestrial Termin am 22. + 23.07.2016
… was aus der Region
Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 … was uns so umtreibt
CD-Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 … was Hörenswertes
Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 … was der Juni so bietet
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
www.s2ds.de
… was weiterbringt
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
3
4
Event
2nd Pogue Mahone
Band Battle
Längst hat das Pogue Mahone einen Namen als Live-Location in Kiel. Das Entertainment des Irish Pub sucht in Kiel seinesgleichen – Montag Pub Quiz, Dienstag Karaokeparty, Mittwoch Jam-Session und Donnerstag bis Samstag Livemusik. Und nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr startet in diesem Sommer das 2te Pogue Mahone Band Battle. Und das bedeutet, dass sich Solo-Musiker, Bands, aus Kiel, aus Schleswig-Holstein, mit eigenen Songs, mit Coverstücken, mit Blues, Rock, Jazz, Singer/Songwriter oder was auch immer dem geehrten Publikum präsentieren … und natürlich der Jury . Die besteht aus drei Kritikern und wird die musikalischen und Livequalitäten der einzelnen Bands bewerten . Neben einer Menge Spaß, Treffen von Fans und Freunden der Musik erwarten die Teilnehmer am Ende des Battles grossartige Gewinne . Einsatz und echte musikalische Überzeugungskraft werden reichlich belohnt:
1. Platz: Gutschein im Wert von 2000 Euro von La Musica, Kiel 2. Platz: Gutschein im Wert von 1000 Euro von La Musica, Kiel 3. Platz: Gutschein im Wert von 500 Euro von La Musica, Kiel Sonderpreis: Gutschein im Wert von 250 Euro von La Musica, Kiel (v . d . Provinzial, H . Rzychon)
info
Event
Pogue Mahone Band Battle: 8. Juli – 3. September, jeweils Fr. + Sa. ab 21 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten Bewerbungen: bis 24. Juni unter pmbb@poguemahone.de Weitere Informationen: www.poguemahone.de oder auf https://www.facebook.com/Pogue-Mahone- Band-Battle-369702886562066/
nfeiern e i l i m Fwaerden zum Erlebnis ab 55,- Euro pro Person inkl. Essen und Getränke
Bewertet werden die Auftritte nach 2 Kriterien: Die Wertung der Jury + die Stimmen des Publikums. Es wird nach Punkten gezählt, wobei die Wertung der Jury doppelt zählt. Jeder im Publikum kann mit abstimmen. Das heißt je mehr Fans oder Freunde die Band bzw. die Musiker an ihrem Abend mitbringen, desto mehr Punkte bekommen sie. Es lohnt sich also für den eigenen Auftritt auf dem Pogue Mahone Band Battle alle aus der Familie, dem Freundes- und Bekanntenkreis zusammenzutrommeln.
Das Gastgeberpaar schläft umsonst!
Der Chef empfiehlt Holzfällersteak
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu
5
6
Highlights 3.6., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
3.6., 19 Uhr, Galerielokal, Nordmarkhalle, Rendsburg
Lynne Hanson & the Good Intentions
Storyville Jazzband
Manche bezeichnen ihre Musik als Americana, Roots, Folk mit Kanten oder besonders erdige Country-Music, aber Lynne Hanson nennt sie einfach Verandamusik mit ein bisschen texanischem Straßenstaub. Lynnes Songs gleichen ihren Lieblings-Jeans, aufgeraut an den Rändern, verblasst und stellenweise durchgewetzt, und mit einem ehrlich erworbenen Schmutzrand an den Nähten. Und Achtung: Am Bass steht keine Unbekannte! Es ist MJ Dandeneau, eine der begehrtesten kanadischen Session- und Tourbassisten.
1978 wurde die Band gegründet. Die Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Stilrichtungen des Oldtime Jazz zu pflegen, insbesondere den New Orleans Revival Jazz der 40er Jahre. 1996 erhielt sie zusammen mit dem Storyville Jazzclub den Kulturpreis der Stadt Rendsburg. Heute, im 38. Jahr ihres Bestehens, ist die Band weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt, tourt durch die Clubs, ist auf Festivals zu hören, hatte Auftritte in Dänemark, Frankreich und den Niederlanden.
3.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Marla Glen
Hut, Anzug und Krawatte sind das Markenzeichen der Frau mit der tiefen, rauchigen Reibeisenstimme. Marla Glens Musik bewegt sich zwischen Blues und jazzigem Soul im Laufe der Jahr mit steigender Tendenz ins Funkige. Als der Song Believer von ihrem Album This Is Marla Glen von 1993 in einem C&A-Werbespot eingespielt wurde, war sie schlagartig weltweit bekannt.
3.6., 20 Uhr, Landgasthof Langenrade, Ascheberg
Wingenfelder & Fools Garden
Vor der Sommerpause von Ascheberg Rockt im Landgasthof geht es noch einmal richtig zur Sache. Retro heißt das dritte Studio Album von Wingenfelder. Die beiden wollen die Musik nicht neu erfinden, aber sich mit jedem Album ein Stück weiterentwickeln und ausprobieren, ohne aus den Augen zu verlieren wo sie herkommen und was sie ausmacht. Fools Garden gibt es seit 1991. 1996 landeten sie mit Lemon Tree einen Megahit, der rund um die Welt ging. Ihre Singles und Alben gehen seitdem in die Media Control Charts und ihre Tourneen führen sie quer über den Erdball. Beide Bands sind unplugged zu hören. Im Vorprogramm: Janne
DIE GROSSE CAREPAKET AKTION 2016 FÜR KINDER IN KRIEGSUND KRISENREGIONEN.
4.6., 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen
Klezmer Chidesch
… bedeutet soviel wie Klezmer Wunder. Und wunderbar ist die Stimmung, die die vier Musiker in jeden Musiksaal bringen. Virtuos mixen sie klassische Elemente mit fetzigen Jazzrhythmen und lassen auch Improvisationen aus chassidischen Melodien und jüdischen Volksliedern in ihre Musik einfließen.
Jetzt spenden. Schon 5 Euro retten Leben: IBAN: DE 93 37050198 0000 0440 40 BIC: COLSDE33
www.care.de/care70
Az_CARE-Paket-Aktion_2016_02_Text_91x25_sw.indd 1
24.02.16 11:51
Storyville Jazzband
Konzerte im Juni
9.6., 19.30 Uhr, Nordkolleg, Rendsburg
Lieder!
Im Rahmen der von der Musikhochschule Lübeck veranstalteten Reihe Wir in Schleswig-Holstein sind Studierende der Gesangsklassen im unterirdischen Kammermusiksaal U1 des Nordkollegs zu Gast. Sie interpretieren Lieder unterschiedlicher Komponisten. Das Programm ist noch in Arbeit.
10.6., 20 Uhr, Stadtbücherei, Neumünster
Echoes of Swing
Marla Glen
8.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Loudness
1981 startete die Band mit ihrem Debütalbum The Birthday Eve. Gesungen wurde in japanischer Sprache, weshalb es außerhalb Japans kaum Beachtung fand, aber kräftig in der japanischen Rock-Szene einschlug. Ihr relativer Erfolg in den USA bewegte die Band dazu, sich mehr in Richtung massenkompatiblen Pop-Metal zu bewegen. Die Band veröffentlicht regelmäßig neue Alben und tourt, neben der japanischen Heimat, auch durch Nordamerika, Asien und Europa.
Diese Musiker können mit Auszeichnungen beeindrucken. Allein, dass sie seit 2013 bei ACT Music & Vision unter Vertrag sind, ist ein Adelstitel. Ihre Musik ist mitreißend, jeder Musiker für sich ist ein Meister und sie spielen sozusagen auf Tuchfühlung in der engen und persönlichen Umgebung der Bücherei. (Mehr als 100 Besucher passen da leider nicht rein)
10.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Voljam
Vier ebenso talentierte wie erfahrene Musiker hatten eine Vorliebe für ihre Landsmänner von Volbeat und bringen deren beste Songs auf die Bühne. Voljam ist keine Rockband, die versucht Metal zu spielen, Voljam sind Metal-Musiker, die wissen, wo der Hammmer hängt.
7
8
Highlights Sara Hebe
18.6., 19 Uhr, Sartori Kai + Pumpe, Kiel
Küstenwache
Pünktlich zur Kieler Woche ist die MS KOI in der Stadt. Vier Stunden schippert sie im Sonnenuntergang auf dem Wasser, bevor dann direkt im Anschluss die Aftershow in der Pumpe weitergeht. An Board performen Mitja und Daniel MES (Live) akustische Elemente wie Gitarre, Synthie und Gesang und mischen sie mit ihren Beats und Bässen. Außerdem spielen insgesamt sechs weitere DJ´s auf beiden Decks des Schiffes, die mit erstklassigen Function One und Void Soundsystemen bestückt sind. 11.6., ab 14 Uhr, Schrevenpark + Pumpe, Kiel
Electrofreiluftkultur
PlanB präsentiert das Open Air Ereignis mit Mitja & Daniel Mes, Gregor Weiss, Johnny Ismer, Neo Bach, Mr. Flic, Eileen Wunderlich, Friz, Niskommazwo, Mondphysik und Taracho. Direkt im Anschluss, etwa 22 Uhr, beginnt die After Show in der Pumpe
19.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Beheaded
Der freundliche Name, den sich die Maltesische Band gegeben hat, zeigt, wie der Hase läuft. Entsprechend erwartet euch Brutal-Death-Metal.
23.6., 20 Uhr, Docks, Hamburg 14.6., 20 Uhr, Hansa48, Kiel
Sara Hebe + Support Sara Hebe ist eine argentinische Rap-Künstlerin aus Buenos Aires. 2009 erschien ihr erstes Album La hija del loco, das zahlreich diskutiert und gefeiert wurde. Seitdem hat sie in Argentinien und international viele Konzerte gegeben, Festivals bespielt und ist ein bekannter Name in der Undergorund Rap-Szene. Ihr Stil lässt sich zwischen Hip Hop, Cumbia, Reggae, Funk und einer ordentlichen Punkattitüde verorten.
18.6., 20 Uhr, Schalthaus, Wattenbek
Bal-Folk-Abend m. Yves Leblanc Yves Leblanc ist ein versierter Musiker und begeisterter Tänzer aus der Bretagne. Er spielt u. a. Akkordeon und Klarinette, hat ein Staatsdiplom für traditionelle Musik und gilt als hervorragender Lehrer für bretonische Tänze. Vor dem Tanzabend gibt›s um 17 Uhr einen Tanzkurs, der auch für weniger geübte Teilnehmer geeignet ist. Abends wird neben Yves Leblanc die Gruppe Strandgut zum Tanz aufspielen.
Megadeth
Seit ihrer Gründung 1983 gelten Megadeth zusammen mit Metallica, Slayer und Anthrax als Mitbegründer des Thrash Metal. Nach ihrem umjubelten Auftritt auf dem Wacken Open Air 2014 werden Megadeth in diesem Sommer wieder nach Deutschland kommen. Im Rahmen ihrer Dystopia World Tour sind fünf Termine in Deutschland bestätigt.
Yves Leblanc
24.6., 20 Uhr, Restaurant Pagoni, Neumünster
Konzerte im Juni Sultans of Swing
Sultans of Swing
Seit 2009 ist diese Veranstaltung im Programm . Kann man da schon von Kult sprechen? In diesem Jahr werden mit einem Zeltanbau noch mehr Musikliebhaber ein trockenes Plätzchen bekommen . Zu den Sultans of Swing braucht man nichts mehr zu sagen – kommen, erleben!
26.6., 17 Uhr, KDW, Neumünster
Falado
Volksmusik ist für die Mottenkiste? Keineswegs! Volksmusiken sind je nach Herkunftsland sehr verschieden, haben jedoch eine gemeinsame Wirkung: Menschen begegnen sich mit einfachen Mitteln auf einer tiefen Ebene . Das Bildungszentrum Vicelinviertel ermöglichte es dem Chor Falado sich zu finden und ein buntes Programm zusammen zu stellen . Parallel zum Chor entstand eine Combo mit besonderen Instrumenten . Die Vorgruppe Crazy Butterflies ist ein Vokaltrio der Musikschule Neumünster, das bei diesem Konzert zum ersten Mal auftritt . Eintritt gegen Spende — der Hut geht herum .
26.6., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Lividity
Gegründet wurde die Band im Jahr 1993 von Dave Kibler, der Lividity (engl für Totenflecke) zunächst als Ein-Mann-Projekt betrieb . Erst nach Veröffentlichung des ersten Demos im Jahr 1994 stießen weitere Musiker hinzu und Lividity begann professionell zu arbeiten . 1997 erschien dann mit Fetish for the Sick die erste offizielle Veröffentlichung der Band . Support: Dead Infection aus Polen & Dictated aus den Niederlanden .
g n i l w o B All in ling
w 2 Stunden Bo Leihschuhe schale* Getränkepau derpreis n o S m u z s k mstag Lonnngerdstragin Freitag und Sa
Sonntag bis Do
P. nur 20,-- p.
o Bahn
bei 4 Pers. pr
P. nur 25,-- p. hn o Ba
bei 4 Pers. pr
* Getränkepauschale gem. Liste inkl. u.a. Fassbier, Softdrinks und Prosecco
9
10
Highlights 3.6., 21 Uhr, MAX, Flensburg
Heinz Strunk
Heinz Strunk ist back … mit goldenem Handschuh. Dieser phantastisch düstere, grell komische und unendlich traurige Roman ist der erste des Autors, der ohne autobiographische Züge auskommt. Ein Strunk-Buch ist es trotzdem ganz und gar. Sein schrecklicher Held heißt Fritz Honka – ein Frauenmörder aus der untersten Unterschicht, der 1976 in einem spektakulären Prozess schaurige Berühmtheit erlangte. Honka, ein Würstchen, wie es im Buche steht, geistig und körperlich gezeichnet durch eine grausame Jugend voller Missbrauch und Gewalt, nahm seine Opfer aus der Hamburger Absturzkneipe Zum Goldenen Handschuh mit. Strunks Roman taucht tief ein in die infernalische Nachtwelt von Kiez, Kneipe, Abbruchquartier, deren Bewohnern das mitleidlose Leben alles Menschliche zu rauben droht.
4.6., 17 Uhr, Kunsrwerk Carlshütte, Büdelsdorf
NordArt 2016
Seit einigen Jahren stellt die NordArt die Bildende Kunst eines Landes mit einem eigenen Pavillon in den Fokus. Nach China, Russland, dem Baltikum und der Mongolei gilt in diesem Sommer ein vertiefter Blick Israel. Unter dem Titel Circle of Life zeigt der Israelische Pavillon aktuelle Kunst aus einem Land, das wie kein zweites Einflüsse aus Dutzenden Nationen in seine Kultur integriert hat. Als Schwerpunkt-Künstler der NordArt 2016 stellt sich der chinesische Künstler Liu Ruowang vor.
5.6., 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster
Friendly Footage
Die neue Ausstellung (8.6. – 9.9.) geht anhand ausgesuchter Positionen den zahlreichen Bezügen nach, die zeitgenössische Kunst mit dem Genre Spielfilm verbindet. Die teilnehmenden Künstler benutzen den Spielfilm als Inspirationsquelle, als eigenständiges Footage-Material – mit und ohne direkten Wiedererkennungswert. Die Kunstwerke verdichten komplexe filmische Sachverhalte und Atmosphären zu Einzelbildern, Bildserien, Objekten und digitalen Techniken. Im Rahmenprogramm liest Dagmar Seifert am 26. Juni um 16 Uhr aus ihrer Geschichte über den fiktiven deutschen Regisseur Adam Koschwitz.
5.6., 16.30 Uhr, Abfahrt Bahnhofsbrücke, Kiel
Der Kulturdampfer
Der Kulturdampfer ist eine Hafenrundfahrt mit Theater, Musik, Geschichten über das Meer und mehr. Moderiert von Nils Aulike (Hansa48), ist der Kulturdampfer eine gemeinsame Veranstaltung aller 19 durch die Landeshauptstadt Kiel institutionell geförderten Kultureinrichtungen. Die Beiträge des Programms bestreiten die Niederdeutsche Bühne Kiel, das Prinz Willy, das Literaturhaus S.-H. sowie die Schule für Schauspiel der Landeshauptstadt Kiel. Das Programm im unteren Salon und auf dem Freideck auf der Hin- und auf der Rückfahrt wird von Kulturladen Leuchturm und dem Kieler Akkordeonisten und Zauberkünstler Jens-Peter Geuther gestaltet. www.kulturdampfer.de
FAME
Lilo Wanders
Kunst & Kultur im Juni
9.6., 19.30 Uhr, Maleksberg Cottage, Negernbötel
Lilo Wanders bei Rockenschaub Lilo Wanders ist Diva, Grimme- Preisträgerin, Autorin, Sängerin und Kabarettistin. Im Rahmen ihrer Tour de Wanders führt sie Touristen durch ihr St. Pauli. Ihr aktuelles Soloprogramm trägt den Titel Beziehungsstatus: Es ist kompliziert. Ruth Rockenschaub wurde bekannt als NDR- Moderatorin, durch den Rockpalast und DAS! auf N3.
24.6., 18 Uhr, Kaffee-und Weinwirtschaft, Boostedt 5.6., 11.30 Uhr, Flandernbunker, Kiel
Richard Grune
Ausstellungseröffnung der druckgrafischen Blätter eines homosexuellen Künstlers zu den Konzentrationslagern von Lichtenburg, Sachsenhausen und Flossenbürg. Vor 70 Jahren veröffentlichte Richard Grune seinen Grafik-Zyklus Passion des XX. Jahrhunderts. Grune studierte an der Kieler Kunstgewerbeschule, wo er 1918 den Matrosenaufstand hautnah miterlebte. In den 20er Jahren studierte er in Weimar und Dessau bei Paul Klee und Wassily Kandinsky. 1927 war Grune gemeinsam mit Andreas Gayk Mitorganisator der reformpädagogischen Kinderrepublik auf Gut Seekamp in Kiel-Schilksee. Seit 1933 lebte Grune als Maler in Berlin, wo er als Homosexueller 1934 von der Gestapo verhaftet und in das KZ Lichtenburg verschleppt wurde. Es folgte weitere Haft in Gefängnissen und den KZ Sachsenhausen und Flossenbürg. 1945 konnte Richard Grune einem Todesmarsch durch Flucht entkommen. Er starb 1983 in einem Kieler Altenheim.
8.6., 19 Uhr, IGS Brachenfeld, Neumünster
Fame
Schauspieler, Tänzer und Sänger werden noch einmal über die Bühne des Theatersaals der Gemeinschaftsschule wirbeln – gut zwei Stunden Tanz-, Gesang- und Musikshow. Die SchülerDarsteller spielen quasi sich selbst, ihre Arbeit an einer Highschool in New York, an der man die Fächer Tanz, Musik und Schauspiel studieren kann. Sie präsentieren ganz unterschiedliche Charaktere mit allzu menschlichen Eigenschaften auf ihrem Traumweg zum erhofften Ruhm.
Spuren verwehter Zeit
Entwickelt wurde diese szenische Lesung aus einem Projekt mit dem Titel Lebensschätze von der Theaterpädagogin Karin Brücher. Vier Seniorinnen (Jg. 1926 – Jg. 1951) blicken zurück auf Vor-, Kriegs-und Nachkriegszeit. Ein etwa einstündiger Auszug aus dem Gesamtprogramm wird unter Einbeziehung einer Gastleserin vorgestellt.
Stadtschänke Preisskat
5. Juni 2016, 11 Uhr Ausspielung: ein halbes Schwein 1. Preis: ein Schinken Startgeld: 10 Euro incl. Pausensnack
Max-Turnier
26. Juni 2016, 11 Uhr Tolle Fleisch- und Geldpreise Startgeld: 10 Euro incl. Pausensnack Spaß und gute Laune bitte mitbringen! Anmeldung unter Tel. 0 43 21 / 4 89 67 05
Stadtschänke Kieler Straße 73 · Neumünster
11
12
Festivals
Open Air ohne Ende Sziget-Festival 2015
Und schon sind wir mittendrin in der Festival-Saison. Aus Platzgründen findet ihr in dieser Ausgabe hauptsächlich Veranstaltungen im Juni. Den großen Überblick konntet ihr euch ja schon im letzten Monat und weiterhin im Internet verschaffen. Alsdann: Packt die Schlafsäcke ein und was es sonst noch so alles braucht für entspannte Tage mit viel Musik.
Distortion
1.–5.06. · Kopenhagen Tickets: 550 DKK (ca. 74 Euro) www.cphdistortion.dk Dieses Straßen-Festival findet eine Woche in verschiedenen Vierteln in Kopenhagen statt und beschreibt sich selbst als A week of Emerging Dance Music and Orchestrated Chaos; Höhepunkt des Festivals ist dann die riesige Abschlussparty auf Refshaleøen, einem früheren Industriestandort auf einer Halbinsel.
Wilwarin Open Air
3./4.06. · Ellerdorf · Tickets: 63 Euro www.wilwarin.de Das Kult Festival für Alternative Musik im Norden! Dabei sind Dubioza Kollektiv, Tequila Sunrise Band, Slymer, Sookee, Steak Number Eight, Distillator, Dave Smalley, Vladimir Harkonnen und viele andere.
mer in windeseile ausverkauft! In diesem Jahr für euch auf der Bühne: Skerryvore, Celtica Pipes Rock, Skipinnish, Na Fianna, The Sally Gardens, Cobblestones, The O´Reillys and the Paddyhats.
Volbeat
Rock am Ring
Rock am Ring / Rock im Park
3.-5.06. · Mendig, Flugplatz / Nürnberg, Zeppelinfeld · Sold out! www.rock-am-ring.com www.rock-im-park.com Die Schwester Festivals haben auch dieses Jahr wieder viele Hochkaräter am Start: 257ers, Alligatoah, Amon Amarth, Billy Talent, Black Sabbath, Bring me the Horizon, Deftones, Disturbed, Korn, Red Hot Chili Peppers, Tenacious D, Volbeat, Fettes Brot, Biffy Clyro, Bring me the Horizon und unzählige andere!
Irish Folk Open Air
Dubioza Kollektiv Wilwarin Open Air
11.06. · Poyenberg · Sold out www.irishfolk-poyenberg.de Dieses Festival ist einfach jedes Jahr wieder ein Garant für tolle Stimmung, nette Menschen und gute Musik. Eines unserer absoluten Highlights und im-
Graspop Metal Meeting
17.–19.06. · Dessel, Belgien · Tickets: 195 Euro · www.graspop.be Die diesjährige Ausgabe des Graspop Metal Meetings findet 2016 wieder eine Woche eher als üblich statt. Und wieder einmal ist das Line Up der Traum eines jeden Metalheads und lässt kaum Wünsche offen! Dieses Jahr unter anderem an Bord: Amon Amarth, Anthrax, Bad Religion, Behemoth, Black Sabbath, Ghost, Gojira, Heaven Shall Burn, Iron Maiden, King Diamond, Nightwish, Overkill, Slayer, Skindred, Zakk Wylde, Volbeat, Trivium, Testament, Soilwork, Shinedown, Apocalyptica und viele, viele weitere Top-Acts!
Hurricane Festival
24.– 26.06. · Eichenring, Scheeßel Sold out! · www.hurricane.de und www.southside.de Musikalisch versammelt sich hier die volle Bandbreite von Alternative, Hip Hop, Stoner,
Roskilde
Ska, Emo, Songwriter bis hin zu Punk, Hardcore, Indie und Metal. Alternativ findet im Süden der Republik das Zwillingsfestival Southside Festival statt. In diesem Jahr mit dabei: AnnenMayKantereit, Bloc Party, Blues Pills, Bosse, Deichkind, Dropkick Murphys, Elle King, Frank Turner, Gestört aber Geil, James Bay, Jennifer Rostock, KIZ, Mumford and Sons, Pennywise, Rammstein, Royal Republic, Skindred, The Offspring, The Prodigy, Walk off the Earth und ein riesiger Batzen weitere!
JazzBaltica
23.-26.06. · Niendorf Hafen www.jazzbaltica.de Eines der wichtigsten Jazz Festivals der Welt geht in die nächste Runde! 2016 wird es wieder über 20 Konzerte in Niendorf und Timmendorfer Strand geben. Nils Landgren, Iiro Rantala & Ulf Wakenius, Anke Helfrich Trio und weitere Stars der Jazz Szene sind zu Gast!
Biffy Clyro, Blues Pills, Danko Jones, Ghost, LCD Soundsystem, Macklemore & Ryan Lewis, Wiz Khalifa, Slayer, Tenacious D, Red Hot Chili Peppers, Neil Young & Promise of the Real, New Order und ganz viele andere!
Fusion
29.06.–3.07. · Lärz Tickets: 125 Euro (werden ausschließlich verlost) www.fusion-festival.de/de/x/ Findet seit 1997 statt, Konzept des Ferienkommunismus mit kultureller Begleitung wie Theater, Kunstinstallationen und Performance-Kunst, das Line-up bleibt bis kurz vor Beginn des Festivals Überraschung.
Hörnerfest
1.+2.07. · Brande-Hörnerkirchen (zwischen Itzehoe und Hamburg)
Tickets: 44 Euro www.hoernerfest.de Mitten in der Natur, auf einem ehemaligen Bauernhof, ist das Mittelalter angebrochen. Neben der Musik gibt‘s Feuerkunst & mittelalterliche Gaukelei, Bogenschießen, Axt und Messerwerfen, Markt und ein mittelalterliches Lager. Zum Tanze spielen auf: Finntroll, Versengold, Skyforger, Vogelfrey, Rapalje u.v.m.
www.aerzte-ohne-grenzen.de/spende
SPENDENKONTO Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX
Roskilde Open Air
25.6.–02.07. · Roskilde/Dänemark www.roskilde-festival.dk Das Festival der Festivals ist 2016 mit über 170 Musikern und Bands am Start. Bisher bestätigt sind: At the Drive-in,
Während Sie das lesen, sind wir in mehr als 60 Ländern weltweit im Einsatz. Damit wir auch weiterhin schnell handeln können, brauchen wir Ihre Hilfe. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.
Geprüft + Empfohlen!
Danko Jones
Die Saisonhighlights 2016
Rapalje
Hörnerfest
13
14
Festivals
Saltatio Mortis
Deichbrand Festival
With Full Force
dabei: Paul Kalkbrenner, KIZ, Beginner, Skunk Anansie, Madsen, John Coffey, Caliban, Combichrist, Saltatio Mortis, Tarja Turunen, Wirtz, Phillip Boa, Bonaparte, Moguai, ASD, Blumentopf, Fünf Sterne Deluxe, Nneka, SDP, Heaven Shall Burn, Madsen, Millencollin und reichlich andere!
Headbangers Open Air
1.–3.07. · Flugplatz Roitzschjora bei Leipzig · Tickets: 100 Euro www.withfullforce.de Metal, Hardcore und Punk verschmelzen bei kaum einem anderen Festival so perfekt zu einer heftigen Party wie beim Force auf dem urigen Flugplatz zu Roitzschjora. Für die Ausgabe in 2016 sind bestätigt: Amon Amarth, Bad Religion, Behemoth, Beyond the Black, Ektomorf, Five Finger Death Punch, Volbeat, Walls of Jericho, Hatebreed, Six Feet Under, Slayer, Paradise Lost und viele andere!
28.–30.07. · Brande-Hörnerkirchen (zwischen Itzehoe und Hamburg) Tickets: 49,50 Euro www.headbangers-open-air.de Die größte Gartenparty der Welt findet wie immer Ende Juli statt und hat erneut die kultigsten Kultbands der Rock und Metalszene aus 35 Jahren dabei. Den Garten umpflügen werden dieses Jahr Armored Saint, Sacred Reich, Rage, Holy Moses, Angel Witch, Bonfire und zahlreiche andere Klassiker! Die Alternative für alle Heavy Fans, denen Festivals mit familiärer Atmosphäre wichtig sind.
Melt!
Wacken Open Air
15.–17.07. · Ferropolis · Gräfenhainichen · Tagesticket ab 49 Euro www.meltfestival.de Gubtis seit 1997 und hat mittlerweile jährlich 20.000 Besucher; findet wie das Splash! in der Nähe von Dessau auf der Ferropolis statt; Liebhaber elektronischer Musik können zu den Größen der Szene wie z.B. Digitalism, Oliver Koletzki und Boys Noize tanzen, weitere Headliner sind in diesem Jahr Deichkind
Deichbrand Festival
16.–19.07. · Cuxhaven/Nordholz · Ticket: 129 Euro · www.deichbrand.de Das festival am Meer erwartet auch in diesem Jahr wieder ein fantastisches Line up! Mit
4./6.08. · Wacken · Sold out www.wacken.com Sold out wie immer und wir für Euch vor Ort natürlich wieder mit dabei um die größte Metal Party der Welt zu feiern! Absolutes Pflichtprogramm! Das Billing ist bereits sehr ordentlich
David Guetta Sziget Festival
Saxon
Wacken
und zählt wieder einmal zum stärksten, was in diesem Jahr auf den Heavy Rock & Metal Bühnen zu sehen ist! Auch gibt es natürlich wieder ein schier unfassbar großes Rahmenprogramm wo jeder für sich selber entscheiden kann, wo´s hingehen soll. Wer zudem international Freunde kennenlernen will, ist hier genau richtig! Den Soundtrack zu einem lauten Wochenende ohne Schlaf liefern Euch dieses Jahr unter anderem: Arch Enemy, Axel Rudi Pell, Blind Guardian, Blue Öyster Cult, Bullet for my Valentine, Caliban, Clutch, Devildriver, Dragonforce, Entombed A.D., Equilibrium, Iron Maiden, Lamb of God, Marduk, Ministry, Parkway Drive, Saxon, Steel Panther, Testament, Therion, Twisted Sister, Whitesnake und und und.... Weitere werden dazu noch bestätigt!
Sziget Festival
10./17.08. · Budapest · 240 Euro www.szigetfest.de Das riesige aber friedliche Festival mit jeder denkbaren Musikrichtung in wundervoller Natur! Bis jetzt unter anderem bestätigt: Bastille, Bloc Party, Bullet for my Valentine, David Guetta, John Newman, KIZ, Kaiser Chiefs, Muse, Parkway Drive, Sum 41, Sigur Ros, Skunk Anansie, Rihanna und eine Menge weiterer Acts!
A Summer’s Tale
10.-13.08. · Lumühlen · Tickets: 74-219 Euro www.asummerstale.de A Summer’s Tale: eine wundervolle Welt voll musikalischer Schätze, Kunst und Performances. Eine viertägige Entdeckungsreise, die jeder aktiv mitgestalten kann: Von Yoga über’s Werkeln, Kochen, Studieren, Tanzen, Schauspielern, Kanufahren, Slackline balancieren und vielem, vielem mehr gilt es sich treiben zu lassen und auszuprobieren, was vielleicht immer schon einmal ausprobiert werden wollte. Taucht ein in diese Welt inmitten wunderschöner Natur mit einem sorgfältig ausgewählten Angebot an kulinarischen Besonderheiten, viel Platz und Komfort. Live auf den Bühnen: Sigur Ros, Noel Gallagher, Pavov Stellar, Garbage, Amy Macdonald, Glen Hensard, Thees Uhlmann, OllI Schulz, Boy, Nada Surf, Adam Green, Heather Nova und zahlreiche weitere Künstler. Tipp!
Die Saisonhighlights 2016
Reload Festival
26./27.08. · Sulingen · 69 Euro · www.reload-festival.de Auch das Reload Festival geht in die nächste Runde und hat schon ordentlich gute Bands im Gepäck! Spielen werden u.a. Airbourne, Arch Enemy, Biohazard, Comeback Kid, Die Kassierer, Dog Eat Dog, Fear Factory, Five Finger Death Punch, Limp Bizkit, Hatebreed, Terror, Sodom und weitere!
Reeperbahn Festival
21.-24.09. · Hamburg · www.reeperbahnfestival.com Eine Mischung aus Musik, Kunst und Konferenz, etablierten Acts und spannenden Newcomern in über 70 Spielstätten auf der Reeperbahn.
Mera Luna
13./14.08. · Hildesheim · 89 Euro · www.meraluna.de DAS Gothic Open Air Festival in Deutschland! Eine schwarze Institution! Folgende Bands sind unter anderem dabei: Apocalyptica, Combichrist, Diary of Dreams, Die Krupps, In Extremo, Letzte Instanz, Eisbrecher, Within Temptation, VNV Nation, Sisters of Mercy, Hocico, Faun, Fields of the Nephilim, Lord of the Lost und weitere!
Elbriot
19.+20.08. · Hamburg, Grossmarkt · Tickets: 69 Euro www.elbriot.de Das Hamburger Metal Festival wird dieses Jahr erstmals auf 2 Tage gestreckt und kann sich mit den bereits bestätigten Bands mehr als sehen lassen! An der Elbe machen bislang folgende Bands ordentlich Krach: Anthrax, Asking Alexandria, At the Gates, Fear Factory, Mastodon, Paradise Lost, Powerwolf, Sabaton, Slayer, Steel Panther und Testament. Weitere werden bald bestätigt!
Baltic Open Air
26.+27.08. · Schleswig · Tickets: 75 Euro www.baltic-open-air.de Direkt am Schleiufer, in der ältesten Wikingerstadt Europas stehen auf den Bühnen: Airbourne, Dirkschneider, Hardbone, Hämatom, J.B.O. Kneipenterroristen, Korpiklaani, Within Temptation, Torfrock, Suzi Quatro, Kärbholz, Russkaja, UFO und einige andere!
Russian Red
Reeperbahn Festival
15
Kieler Woche 2016
134. Kieler Woche vom 18. bis 26. Juni 2016
Es ist, wie es immer ist: Musik unter freiem Himmel, Gastronomie aus aller Welt, Kultur aus den verschiedensten Bereichen, unterhaltsame Kleinkunst – Kiel wird eine Woche lang zur Open-AirBühne werden. Traditionell beginnt die Kieler Woche inoffiziell bereits am Freitag, dieses Jahr also am 17. Juni, mit dem Soundcheck auf vielen Bühnen. Das Glasen, die wahre Eröffnung der Kieler Woche, übernimmt dann am 18. Juni um 19.30 Uhr auf der Rathausbühne Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig unterstützt von Vizekanzler Sigmar Gabriel. Anschließend geht, wer mag, ins Gedränge auf den Holstenbummel.
Rhythm is it …
Auf unzähligen großen und kleinen Bühnen von der Hörn bis zum Hindenburgufer finden Konzerte von Newcomern und bekannten Stars statt, Straßenmusiker und -künstler bringen ihr Publikum zum Hüftschwingen, Mitklatschen und -singen sowie Lachen und Staunen.
Im Laufe der Woche sorgen auf der Rathausbühne unter anderem Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys, die TV-total-Band Heavytones und Ärzte-Drummer Bela B. für beste Unterhaltung. Neben der Rathausbühne ist das Kieler-Woche-Musikzelt auf der Reventlouwiese die zweite große Bühne mit langer Tradition. Dort rocken abends Stammgäste wie Torfrock und Illegal 2001. Auf der großen Wiese wird gemeinsam mit dem benachbarten Segelcamp Camp 24/7 ein Areal für Funsportarten eingerichtet. Gewaltig leise wird´s wieder, wenn sich Nina Hagen, Konstantin Wecker, Till Brönner mit seinem Quintett, Karat, Gustav Peter Wöhler und das A-cappella-Quintett basta auf der Freilichtbühne der Krusenkoppel tummeln. Auf der NDR-Bühne am Ostseekai steht unter anderem die NDR Big Band featuring Django
© segel-bilder.de
© Landeshauptstadt Kiel/Th. Eisenkrätzer
16
Deluxe. Einen tollen Blick aufs Wasser haben dagegen die Musiker auf der Hörnbühne. Diesen Blick genießen bei ihren Konzerten unter anderem Joris, Royal Republic und Lotto King Karl & die Barmbek Dreamboys. Nachwuchsbands aus Kiel und Umgebung spielen täglich auf der Jungen Bühne im Ratsdienergarten. Und auf coop-Bühne (bei der Halle400)zeigen beim Festival der Rock & Pop Schule die Jugendlichen, was sie drauf haben. Gleich neben der Jungen Bühne bietet der Junge Bühne Playground den zehn- bis siebzehnjährigen Gästen an den beiden Wochenenden ein kreativ-sportliches Programm.
Django Deluxe NDR-Bühne
© Landeshauptstadt Kiel/Th . Eisenkrätzer
konzerte
klub
kino
kneipe
17.6. - 25.6.16 showbox 25.6.16 wisecräcker 30.7.16
strom & wasser
7.9.16 independance 9.9.16
acoustic salon Wisecräcker
Showbox – Pumpe
Showbox inner Pumpe
Wenn auf der Kieler Woche die Lichter gelöscht und die Boxen ausgeschaltet werden, kann der par tyhungrige Besucher weiter wandern . In der Showbox der Pumpe, im Roten Salon spielen ab 23 Uhr zahlreiche Bands . Wärend der gesamten Kieler Woche ist abends in der Pumpe gutes Programm zu erwarten . Genaues über Bands und Starzeiten findet ihr auf www .diepumpe .de . Der Eintritt ist frei und die Auswahl wieder sehr vielfältig . Zum Abschluss gibts am Samstag noch zusätzlich ein dickes Konzert im Saal mit Wisecräcker .
Ritter Kruse von der Drachenkoppel
Die 42 . Spiellinie auf der Krusenkoppel gegenüber dem Landtag lockt in diesem Jahr insbesondere kleine Ritterinnen und Ritter
15.10.16 neonschwarz 22.10.16 schramme 11 23.10.16 ok kid 29.10.16 bye bye Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe
hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de
17
18
Kieler Woche 2016
Kasa
Foto: Arne List
an – oder solche, die es werden wollen. Das Motto verspricht ein Spektakel mit beeindruckenden Burgen und furchterregenden Drachen bei Deutschlands größtem Kinder-Kultur-Angebot unter freiem Himmel. Auf der Krusenkoppel erschaffen sich die kleinen Besucherinnen und Besucher ihre ganz eigene Fantasiewelt. Auf der Spiellinie bauen, malen, matschen und hämmern rund 350.000 Kinder, um das Areal in ein riesiges Abenteuerland zu verwandeln. Mitmachkonzerte und ein Kasperletheater gehören ebenfalls zum Programm.
Playground
Nach der erfolgreichen Premiere 2015 veranstaltet der Kieler Jugendring an beiden Wochenenden von 12 bis 18 Uhr wieder ein fantastisches Mitmachprogramm für junge Menschen von 10 bis 18 Jahren. Grafitti-Workshops, ein Guerilla-Knitting Studio und Comic-Künstler laden ein, den Ratsdienergarten beim Kleinen Kiel zeitgemäß zu verschönern. Beim Mode-Upcycling können Kids ihre alten Kleidungsstücke pimpen und neue Textilkunstwerke erschaffen, in der Theatergarderobe Kostüme anprobieren, im Styling-Zelt Frisur und Make-Up perfektionieren und das Gesamt-Outfit dann im Playground-Fotostudio ins rechte Licht setzen lassen. In der Playground Werkstatt werden kleine Holzkunstwerke gestaltet, ein Siebdruck-Studio bietet Gelegenheit, Kleidung, Taschen und Stoffe selbst zu bedrucken. Ein 3-D Labor reproduziert die Besucher in Papier und Kunststoff in räumlichen Dimensionen. Leinwände, Farben, Pinsel und Stifte wollen genutzt werden.
Austoben und Ausprobieren ist Motto auf Skateboardrampen, beim Street-Workout, im Hochseil-Klettergarten, in Dance- und Hula Hoop-Workshops, an der Torwand und im Zirkuszelt. Auf der Bühne lädt dann die Kieler Songwriterin Kasa zum Abschluss zum gemeinsamen Sing-a-long ein.
Muddimarkt
Was die Krusenkoppel für die Kinder ist, ist der Muddimarkt auf der Holstenbrücke – Ort für Musik, Kunst, Kultur und Austausch, weniger laut, weniger komerziell. Das gemeinnützige Projekt will das Volksfest wieder zu dem machen, was es vorgibt zu sein: ein Fest des Volkes. Gäste sollen nicht länger als passive Konsumenten sondern als aktive Produzenten von kulturellen Inhalten teilhaben. Finanziert wird das Projekt mit dem Verkauf von fairen und ehrlichen Getränken. Zusammen mit dem Luna Club, der Schaubude und dem Prinz Willi kredenzt euch Muddi zudem zahlreiche Live-Bands und DJs, kostenlos, abwechslungsreich und täglich frisch.
Flens BeachSoccer Cup Werftpark: 25.06. ab 14 Uhr
58. Internationales Kieler Gymnastiktreffen
Faszinierende Vielfalt der Bewegungsgestaltung mit Gruppen aus den USA, Niederlanden, Finnland, Estland und Deutschland. Präsentiert werden Rhythmische Gymnastik, Modern Dance, Jazz Dance, Stepptanz, New Dance, Contemporary Dance, Darstellendes Spiel und Akrobatik. In 58 Jahren hat der Ellen Cleve-Kreis e.V. seine Idee Gruppen ohne Wettkampf zusammen in spielerischer, phantasievoller und anspruchsvoller Darbietung zu vereinen, stets umgesetzt und mit dem Internationalen Kieler Gymnastiktreffen die Kieler Woche bereichert und ein besonderes Highlight gesetzt. Die Vorstellungen finden statt am: Mo. 20.06., 20 Uhr, Helmut-Wriedt-Halle Di. 21.06., 20 Uhr, Coventry-Halle Mi. 22.06., 19.30 Uhr, Kieler Schloss Karten gibt es bei Streiber, Tel. 04 31 / 9 14 16 und an allen bekannten VVK-Stellen Zu den Workshops der Kieler Akademie für Moderne Gymnastik, Rhythmik und Tanz in den KMTV-Hallen und im Kieler Institut für Gymnastik und Tanz wird um Voranmeldung gebeten. Am 18.6. wird Referent Andreas Simon aus Krefeld auf dem Kieler-Woche-Gymnastik-Symposium zum Thema Tanz in der Schule – zwischen Toben und Aufführung im Kieler Institut für Gymnastik und Tanz sprechen. Kieler Gymnastiktreffen vom 18. – 22.6. Ellen Cleve-Kreis e.V., Boninstr. 10, Kiel, Tel. 0431/ 62140, info@kigt.de, www.kigt.de
Flens BeachSoccer Cup 2016
Das sportliche Funsport-Ereignis zum Auftakt in Kiel findet traditionell zur Kieler Woche auf dem Rasen beim Open Park im Werftpark statt, in diesem Jahr am 25.6, ab 14 Uhr. Samba und Sonne sorgen für die richtige Stimmung und viel Spaß. Mitmachen soll jeder, der Sport und Spaß verbinden wil. Das Ganze wird von einem umfangreichen Showprogramm begleitet.
23.06. 20.06. - 25.06. 22.06. 56. Internationales 58. Kieler Gymnastiktreffen – Vorführungen in Gymnastik und Tanz – Vorverkauf: Streiber · 04 31 / 9 14 16 Alle gängigen Vvk-Kassen
21.06. 18.06. -- 25.06. 22.06.
Jazztanz Richard Havey + Mark Ch. Klee Jazztanz Sam Watson · Arizona Musical Saba Pedük Jazztanz Zac Birdwell · Arizona Steptanz Ray Lynch Musical Saba Pedük · Hamburg HIP HOP Hoang Le Ung Steptanz Ray Lynch · Stuttgart Ballett Hoang Le Ung · Stuttgart John Bliekendaal HIP HOP Jon Sloven Modern Dance Ballett John Bliekendaal · Arnheim Improvisation Martina Sagmeister Tanz in Schulen Andreas Simon · Krefeld Zeitgenössischer Tanz Mark Ch. Klee Modern Dance Saskia Assohoto · Berlin Workshopangebote mit mit Voranmeldung Voranmeldung –– –– Workshopangebote
Sa., 21.06. um 19.00 Uhr Sa., 18.06. um 19.00 Uhr Kieler-Woche-Symposium Kieler-Woche-Symposium
»Zur Rolle der Gymnastik in der Schule – zwischen in»Tanz der modernen Gesellschaft« Toben und Aufführung«
Mit dem großen Abschlussfeuerwerk Sternenzauber über Kiel synchron zu Musik endet die Kieler Woche 2016 am Sonntagabend. 18. bis 26. Juni, www.kieler-woche.de
Die Kraft der Freundschaft Jägermeister bedankt sich bei den vielen Fans, die den Bau des Monuments der Freundschaft möglich machen.
Referentin: Carmen Cabrera-Rivas Oslo Referent: Andreas Simon · Krefeld
Information: Ellen Cleve-Kreis e.V. Information: Boninstr. 10 · 24114 Kiel Ellen Cleve-Kreis e.V. · Boninstr. 10 · Kiel Tel. 0431/62140 Tel. 0431/62140 · Email: info@kigt.de Email: info@kigt.de www.kigt.de
www.kigt.de
19
Ein Monument der Freundschaft
In den vergangenen Wochen sammelte Jägermeister Unmengen leerer Flaschen von Fans in ganz Deutschland ein. Die Bemühungen haben natürlich einen Grund: Rund 5000 Flaschen sind nötig, damit ein 17 Meter hohes Monument der Freundschaft entstehen kann. Diese besondere Installation wird während der Kieler Woche enthüllt. Jägermeister wird dann zusammen mit der Community und LiveActs wie der Jägermeister Blaskapelle, den Donots, Das Bo Soundsystem sowie Special Guests ausgiebig feiern. Gewinnspiele für die coole Aktion gibt’s natürlich auch und man kann Reisen zur Kieler Woche sowie ein Tattoo von Promi Künstler Hanky Panky gewinnen!
Zur Eröffnung wird am 18. Juni das Jägermeisterschiff Pedro Doncker nahe dem Monument anlegen – an Bord die Jägermeister-Blaskapelle und der Promi-Tattoo-Artist Hanky Panky. Auf der Reventlouwiese geht es mit festem Boden unter den Füßen dann ans Feiern: Die legendäre Jägermeister-Blaskapelle wird um 15.30 Uhr das Monument der Freundschaft eröffnen – anschließend wird im Jägermeister Musikzirkus in der Manege der Freundschaft direkt am Monument zu Sounds von Das Bo Soundsystem, Donots und weiteren Special Guests sowie der Jägermeister Blaskapelle getanzt. Mit Musikantenstadl-Atmosphäre hat der Sound der Jägermeister-Blaskapelle, das wissen Fans natürlich längst, nämlich nichts zu tun: Die 16-köpfige Band spielt abgefahrene Clubsounds mit traditionellen Blasinstrumenten und definiert damit das Genre neu. Tuba, Saxophon und Trompete verpassen aktuellen Hits und Party-Klassikern mit massiven Beats einen innovativen Sound. Aufgepasst: Die angekündigten Special Guests werden erst kurz vor Event über die Jägermeister Kanäle verraten. Und wer sich traut, kann sich von Hanky Panky sogar noch ein Tattoo stechen lassen – ein Symbol der Freundschaft, das wirklich unter die Haut geht! www.jaegermeister.de/monument
Buchvorstellungen
von Heiko Buhr
Holger Sonnabend Atlas der Antike
Nis-Momme Stockmann Der Fuchs
Reinhard Kaiser Der glückliche Kunsträuber
Palm Verlag 2016 160 S., 19,95 Euro
Rowohlt Verlag 2016 720 S., 24,95 Euro
C.H. Verlag 2016 399 S., 24,95 Euro
2500 Kulturen
Jahre Imperien und in Wort und Bild sowie in modernem Gewand – nicht weniger beinhaltet das Buch des Professors für Alte Geschichte, Holger Sonnabend . In fünf großen Abschnitten stellt er hier – mit zahlreichen Illustrationen versehen – die Fundamente unserer heutigen Kultur, die eben in der Antike liegen, anschaulich, verständlich und fesselnd dar . Eine weitere Stärke seines Buchs ist die thematische Gliederung, bei der etwa Kriege und Imperien, Politik und Gesellschaft sowie Kultur und Wissenschaft eigenständige Abschnitte gewidmet sind, die wiederum in einzelne Kapitel untergliedert sind . So ist der Atlas der Antike auch ein sehr übersichtliches Nachschlagewerk, in dem man schnell zu speziellen Fragestellungen vielfältige Informationen findet .
E nichtet ein nordfriesisches D nende ine apokalyptische Flut ver-
Dorf . Während das geschieht, sitzen Finn Schliemann, sein Freund Baumann und dessen Freundin Jütte auf einem Hausdach und sehen dem Untergang des Dorfes zu . Dieses ist der eine Handlungsstrang in dem fulminanten Roman des 1981 auf Föhr geborenen Autors . Eine zweite Ebene sind die Erinnerungen Finns an seine Kindheit und Jugend in den 1990er Jahren in Thule . Dabei entfaltet er ein Kaleidoskop skurriler Personen, mit dem er den Leser in den Bann schlägt . In seinem Buch verwebt Stockmann dazu voller mythologischer sowie phantastischer Elemente verschiedene Genres wie Entwicklungs- oder Katastrophenroman .
as ohnedies schon spanLeben des Dominique-Vivant Denon (1747-1825) beschreibt Reinhard Kaiser hier in einer so packenden Weise, als würde er einen Roman schreiben . Dabei stützt er sich vor allem auf die Briefe, die Denon seiner lebenslangen Liebe in Venedig, der verheirateten Isabella-Teotchi-Marin, geschrieben hat . Denon wird nach diplomatischer Tätigkeit zum Kunstsachverständigen, verbringt die Revolutionszeit sicher in Italien und wird unter Napoléon dessen Museumsdirektor – des Musée Napoléon, dem heutigen Louvre . Hier trägt Denon in der Folge des Eroberers meisterhafte Kunstwerke aus ganz Europa in einer einzigartigen Sammlung zusammen . Auch wenn die Kleinode ab 1815 zum Großteil wieder in ihre Länder zurückkehren, so ist es doch Denons Aktion zu verdanken, dass sie dort danach ein hohes Ansehen genossen . Und so wirkt der kunstbesessene Räuber bis heute nach .
21
32 22
Gastronomie Gastronomie 40
.
. ssen .
dein E Liebe
Restaurant
6
Am Kantplatz
stilvoll * freundlich * lecker * kompetent Familienfeiern, Jubiläen & Betriebsfeste ... auch à la carte
2 klim S/W-UMSETZUN
Genießen PANTONE-UMSETZUNG Sie hausgebackene Torten & Kuchen am Wochenende Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Di Ruhetag
Kantplatz 2 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de
30
21
Hotel Carstens
Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €
mit ko Ez. ab 49,- € / Dz. ab 69,- € Suite 104,- € / Familienz. 114,- € Frühstück a
33
· Komplette Veranstaltungen bis 20 · Erlebnis-Gastronomie (10 – 19 U · Hausgebackene Kuchen · Snack · Frühstück TierPark-Bistrorant Neumünster 24537 Neumünster Geerdtsstr. 100 ☎ 909-909 Fax 909-902
Die Kneipe im
31
Großflecken 43
24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de
8
Mo
BRAUN C
tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!
M
Y
BEIGE donnerstags 19
J&A Anzeige 90x24 (Druck).
46
CM
26
RESTAURA
MY
CY
EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50 Wellnessbereich (Sauna/Fitness) Veranstaltungsraum ca. 100 qm
36 Sitzplätze und Terrasse regionale Küche mit Pfiff
Golfspaß für Jung und Alt CMY Platzreife nicht erforderlich 18-Loch Anlage K
TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA 28
Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de
CMYK Restaurant & Café Friesenstube
30 / 72 / 74 / 84
6 /20 /30 /
im Haus Hog‘n Dor
Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre
34
RGB HEX
76 / 51 / 39
198 / 166 /
Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch
4C3327
08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung)
Pantone
Folie (Avery)
476
Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de
777-062CF
Täglich frisch gebackene Kuchen und Torten, Kaffeegarten, kleine Gerichte, Frühstück auf Anmeldung
C6A693 7521
geöffnet 11.00 Montag R
Schauen Sie
Naturpark Aukrug - Hauptstraße 3 www.aukrugantik.de -
dark brown
777-084CF
… im im Überblick Überblick
2
NG
CMYK-UMSETZUNG
matisierte Seminarräume bis 50 Personen ompletter Tagungstechnik · Internet-Raum ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel
ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH.
DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.
00 Personen Uhr) der schönsten Art ks · Salatbar · Eistheke Parkstraße 29 • 24534 Neumünster Tel. 04321/94 06 • Fax 04321/4 30 20 www.neues-parkhotel.de info@neues-parkhotel.de
25
m Herzen Neumünsters
Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 o. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80
1 18.11.13 Regelmäßig 17:54 Live Musik E.pdf – 21 Uhr Men`s Night · mittwochs 19 – 21 Ladies Night
3 Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste
Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof
Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!
Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung
Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern
ATION IN DER STADTHALLE
A.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR
Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de
/ 11
1
147
0 - 18.00 Uhr Ruhetag
Ganz schön ausgeschlafen! Altes und Antikes, Möbel, Gemälde, Kleinkunst, Glas, Porzellan, Silber, Schmuck, Bücher, Lampen
mal vorbei!
39, Aukrug Innien, Tel. 04873 890 aukrugantik@gmx.de
F light brown
Best Western
Max-Johannsen-Brücke 1 · 24537 Neumünster Tel. 04321-90 40 · Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de · www.hotel-prisma.bestwestern.de
33 23
24
Event
Feuer Wasser Erde Luft
Die Kulturbegeisterten Sterntaucher & Ubuntus haben sich zusammengetan um euch das zweite Aufregende SKUFE zu präsentieren. Dieses Jahr werdet ihr nach allen Regeln der Kunst verzaubert. Feuer Wasser Erde Luft ist das Motto. Und dazu gehört: eine Feuerwasser Kunst Schmiede von den Feinrost-Leuten aus Kiel, zwei Rock-Bühnen, damites beim Umbau keine Musikunterbrechung gibt, ein Reggae-Floor von Pepperbeat Hi-Fi und dem Punchline Soundsystem . Auf dem Technofloor feiert am Freitag Dr. Motte aus Berlin sein Geburtstag und spielt hoffentlich Tracks aus längst vergangenen goldenen Rave-Zeiten in eure Gehörgänge . Ebenfalls auf dem Technofloor werden Watergate Berlin mit Matthias Meyer überraschen . Im Zirkuszelt gibt es Theater, ebenfalls aus Berlin, sowie Varieté und weitere Überraschungen . Professor Lux bringt uns mit chilligen Klängen zum EntPepperbeat
Matthias Meyer
spannen . Die Sea Shepherd’s haben einen Stand, Viva Con Agua und das Orga-Team freuen sich, dass es ein rollstuhlgerechtes, barrierefreies Festival wird . Für das leibliche Wohl sind die Wurstgallerie aus Neumünster mit an Bord und weitere leckere Essenstände mit Veganem und Vegetarischem . Aber auch Liebhaber der Currywurst werden auf ihre Kosten kommen . Ein Kid’s Space für die Kleinen und viele weitere kleine und große Überraschungen erwarten euch . Lasst euch verzaubern und taucht ein in eine surreale Welt von Licht und Schatten . Herzlich Willkommen Groß & Klein, Schwarz & Weiß, Schräg & Geradeaus… Sterntaucher Kulturfestival, 8.-10.7., Lokomotion Kulturgelände, Neumünster, www.skufe.com
9. – 12. Juni
Holstenköste
Neumünsters großes Stadtfest Familienprogramm Köstenlauf Oldtimer-Rallye WWW.KOESTE.DE /HOLSTENKOESTE
Live-Musik Flohmarkt Junge Bühne
NEUMÜNSTER FEIERT. UND IHR AUTO FEIERT MIT: KomplettpflegeGutschein
+
BEST ExklusivGutschein
Angebot gültig bis 19.06.2016.
• Superschaumwäsche • Glanzpolitur • Heißkonservierung • Unterbodenwäsche • Unterbodenkonservierung
12,
50
• Polymer-Lackversiegelung • hoher Schutz gegen aggressive Umwelteinflüsse
statt
40% gespart!
BEST CARWASH Altonaer Straße 180 | 24539 Neumünster Telefon: 0 4321 / 8 41 11
www.bestcarwash.de
Die reinste Freude
21,00
Grußwort zur Holstenköste 2016 Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, liebe Gäste aus nah und fern, Musik, Musik, Musik – jetzt wird im Rahmen der Holstenköste wieder Stimmung pur geboten. Vom 9. bis 12. Juni 2016 zele brieren wir die 42. Holstenköste der Neuzeit. Im Jahre 1929 fand als Vorläufer bereits eine sogenannte Holstenkost statt, jedoch nur einmal. Zur Besinnung auf die ursprüngliche Geschichte, wie die Holstenköste der Neuzeit zu ihrem Namen kam, wird die Eröff nung mit den beiden altehrwürdigen Gilden und Bäcker Andresen durchgeführt. Hier wird den Bürgerinnen und Bürgern zur Ver kostung der eigens für die Holstenköste entwickelte Köstenknust gereicht. Auf fünf Bühnen gibt es dann diverse Darbietungen und Musik pur. Es freut mich besonders, dass sich die Junge Bühne am Frei tag und Sonnabend in den Teichuferanlagen erstmals zwei Tage unter dem Motto „cool feiern ohne Alkohol“ präsentiert. Neu ist in diesem Jahr ein Fahrradabstellplatz auf dem Karstadt-Parkplatz in der Zufahrt vom Teich aus. Zudem richten die Polizei und der Rettungsdienst im Rahmen der erhöhten Sicherheitsvorkehrungen erstmals eine Anlaufstelle für Frauen in den Abendstunden und nachts auf dem Rathaus-Parkplatz ein. Dort befinden sich auch die Rettungsleitstelle und die Polizei-Station der Holstenköste. Das vielfältige Programm des Stadtfestes ist zudem mit diversen über viele Jahre liebgewonnenen Programmpunkten gespickt. Dazu zählt natürlich der beliebte Köstenlauf des Polizei-SV Uni on, die traditionelle Veteranenfahrt des ADAC-Ortsclubs MSC Neumünster, das Kinderstraßenfest am Sonnabend in der Holsten straße, die Kindermeile in Rencks Park oder auch der Flohmarkt am Kösten-Sonntag. Danken möchte ich den vielen Vereinen, Verbänden, Einzelveranstaltern und Sponsoren, die ein Stadtfest in dieser Größenordnung überhaupt erst möglich machen. Ein ganz besonderer Dank geht an die zahlreichen Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen, von der Feuerwehr über die Polizei, Abfallentsorgung, die Busfahrer der SWN bis zum Rettungs- und Sanitätsdienst, die vier Tage lang ganze Arbeit leisten, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Ich wünsche uns allen eine ausgelassene und vor allem friedliche Party zur Holstenköste 2016 und lade Sie herzlich ein: Feiern Sie mit!
Dr. Olaf Tauras Oberbürgermeister
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
3
Holsten-Galerie Bühne Auf der Holsten-Galerie Bühne gibt es am Donnerstag nach einem Warm Up mit den Junx aus Hamburg zwei Stunden richtige Partykracher. Ab 21 Uhr erwartet die Gäste Purple Schulz mit einem fantastischen Konzert. Am Tag darauf bringt Martin D. Winter ab 17 Uhr hier sein mit Rock, Pop, Folk und Country gespicktes Programm zu Ohren, dann folgt ab 19 Uhr der DJ Holger Gränert, der gemeinsam mit der Magic25 den Freitag Abend zum ersten großen Galaabend (auf der Holstenköste) werden lässt. Deutschland härteste Feuer wehrkapelle, die Wacken Fire Fighters heizen dem Publikum am Samstag ab 16 Uhr kräftig ein, bevor um 19 Uhr Hauke Hastig und um 20.30 Uhr Shout, Norddeutsch lands angesagteste Top40Band, für Stim mung sorgen.
4
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
Holsten-Galerie Bühne
Programm
DJ Hauke Hastig Purple Schulz
Donnerstag, 9.6. 17:00 18:30 21:00 Freitag, 10.06. 17:00 19:00 21:00 Samstag, 11.06. 16:00 19:00 20:00 Sonntag, 12.06. 14:30
Hanne Pries
Warm up Die Junx - ... und das Leben macht wieder Spass. Purple Schulz - Der Kleine mit dem Unterschied Martin D. Winter - Rock, Pop, Folk & Country Holger Gränert - Der DJ zum grossen Galaabend Magic 25 - Allerbester Big Band Sound, tolle Sängerinnen und Sänger, fetzige Bläsersätze, groovende Beats und viel Überraschungen. Wacken Fire Fighters - Deutschlands “härteste” Feuerwehrkapelle Hauke Hastig Shout Norddeutschlands angesagteste Top40Band Das große Programm der rockpop musicschool Neumünster
Info-Telefon: 0172-4579100
VR Bank Bühne Am Donnerstag wird um 17 Uhr der offi zielle Startschuss für die Holstenköste ge geben. Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras werden gemeinsam mit den beiden Gilden und dem Mädchen-Musikzug die Köste offiziell eröffnen. Die Bäckerei And resen wird eigens für die Holstenköste den Kösteknust nach speziellem Rezept fertigen.
Ab 19 Uhr gehört die Bühne den Lokalma tadoren Blue Highway. Sie kommen auf die Bühne und dann gilt nur noch: Volles Rohr! Rock‘n‘Roll, Evergreens, Herbert Grönemeyer, Wolfgang Petry und aktuelle Charts – notfalls auch Hans Albers. Das Motto lautet: Hier geht sie ab, die Party! Am Freitag gibt es ein vielfältiges Programm be vor um 18 Uhr der musikalische Teil beginnt. Den Start wird Nervling machen. Eine Holstenköste ohne Boerney & die Tri Tops? Geht nicht! Bereits zum vierzehnten Mal wird Boerney ab 21 Uhr auf der Holstenköste einheizen bis der Arzt kommt. Die schrillste deutsche Partyband hat auch in diesem Jahr nur ein Ziel: Party ohne Ende! Am Samstag beginnt nach dem Tagespro gramm die Party-Nacht um 18 Uhr mit Peter Pux. Der Name klingt zwar eher wie eine Figur aus einem Kinderbuch, ist aber tatsächlich ein Trio vom Bodensee. Sie sind die Newcomer im Juni von NJoy. Und dann geht‘s ab 21 Uhr mit Zack Zillis zur Sache. Mit Entertainment, Leidenschaft, Esprit und einer gehörigen Portion Humor wird exzessive Stimmbandgymnastik und put ziges Songpimping zelebriert, bis Nena die Black Eyed Peas um die Ohren fliegen. Und wenn Pink es zulässt, darf Sister Act sogar bei AC/DC einziehen. Wer da nicht „Police“ ruft, ist selber schuld! Am Sonntag werden, umspielt vom Floh markt, der Gottesdienst, die Jailhouse Jazzmen, die André-Schereika-Frisurenshow und das B.O.T. Blasorchester des SV Tungendorf einen runden Abschluss der diesjährigen Holstenköste bieten.
6
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
Holstenköste 2016 Hinterhof goes Großflecken
VR Bank Bühne
Donnerstag Freitag Blue Highway
Nervling Boerney & die Tri Tops
Samstag Peter Pux Zack Zillis
Von der Bayernbühne zum Bayerndorf
Die Bayernbühne bildet das bewähr te und äußerst beliebte Highlight des alljährlich sehr erfolgreichen Bayerndorfes. Zünftig geht es auf dieser Fläche zu bei Maßbier und anderem bayerischen Gaumenschmaus – alles im Tischser vice von strammen Madln an die 1.200 Sitzplätze geliefert. Auch Wein und Cocktails, Leckeres vom Grill oder Flammkuchen gehören zum kulinarischen Angebot auf dieser Fläche. Dazu bieten der beliebte Hopser, die Riesenrutsche und die Wasserbälle weitere Möglichkeiten einen fröhlichen baye rischen Abend mitten in der Natur zu verbringen. In diesem herrlichen Umfeld die verrückteste Bayern-Band Deutschlands, die Lechschwaben, präsentieren zu können ist dem Veranstalter ein persönliches Anliegen. Der Park wird wieder weiß-blau dekoriert, die Bäume werden mit Einbruch der Dunkelheit von weißen und blauen Scheinwerfern ins rechte Licht gerückt – und das alles überdacht von einem Sternenzelt. Am Freitag gehört die Bühne im Bayerndorf um 16 Uhr jedoch erst einmal DJ Tom und am Samstag Svennä und Morales sowie ab 18.30 Uhr den Melinda Panti mit Kangoo Jumps. Der Sonntag gehört dann traditionell ab 14 Uhr dem Blasorchester der Feuerwehren im Amt Molfsee. Vom Marsch, Walzer, Polka, Dixie über den modernen Swing bis hin zur Filmmusik bietet es dem Publikum eine musikalische Reise um die Welt, die vielen Menschen unvergessen bleiben wird.
8
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
Bayern-Bühne auf der Klosterinsel
Programm
Donnerstag, 9.6. 17:00 19:00 20:00 Freitag, 10.06. 16:00 20:00 Samstag, 11.06. 16:00 18:30 19:00 20:00 Sonntag, 12.06. 14:30
Warm up Soundcheck Lechschwaben Lechschwaben - Deutschlands verrückteste Bayernband! DJ Tom Lechschwaben - Deutschlands verrückteste Bayernband! Svennä und Morales Kangoo Jumps mit Melinda Panti Soundcheck Lechschwaben Lechschwaben - Deutschlands verrückteste Bayernband! Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Molfsee
Info-Telefon: 0172-4579100
Eisstockschießen zur Holstenköste Am Sonnabend, 11. Juni 2016, veranstaltet der PolizeiSV Union Neumünster im Rahmen der Holstenköste das 29. Pokalturnier für MixedMannschaften. Wettbewerbsleiter Werner Haut wird dazu Mannschaften aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg und SchleswigHolstein auf der Walter KockBahn an der Stettiner Straße begrüßen können. Gespielt wird in einer Doppelrunde, was eine Spielzeit von rund sieben Stunden ergibt. Die Spiele beginnen am Sonnabend um 9.30 Uhr. Man darf gespannt sein, wer den HolstenkösteWanderpokal gewinnt.
Bühne 100 – Der Klang der Stadt Im Zentrum des Drehkreuzes, vor dem De pot, werden KünstlerInnen aus der Region wieder ein Musikprogramm mit ClubAt mosphäre präsentieren, welches das An gebot der großen Bühnen mit besonderen Perlen der Szene ergänzen wird. Gleich am Donnerstag sind Ixi & die Sugardaddies mit Hits der 60er bis 80er Jahre am Start.
Den Freitagabend bestreiten ab 20 Uhr Acoustic Gentlemen. Mit Arne Gloe, Michael Dröse, Tobias Röß und Oliver Bierstedt, Marco Ramforth, Stefan Back und Jens Sauerbrey ist hier ein Großteil der Neumünsteraner Lokalmatadoren in Sachen Akustischer Musik vertreten – allesamt ausge zeichnete Musiker. Von 1940 2014 reicht die Bibliothek, aus der sich die Acoustic Super Heroes bedienen. Die Kieler spie len jedoch nicht einfach nach, sondern arrangieren mit verschiedensten Instrumenten und 3 stimmi gen Gesang neu. Akustik Gitarren, Cajon, Bass, diverse Percussion Instrumente, Mundharmo nika, Ukulele, Kazoo, Mandoline und diverse andere Instrumente kommen zum Einsatz.
10
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
Bühne100 - Der Klang der Stadt
Programm
Donnerstag, 9.6. Freitag, 10.06. Samstag, 11.06.
20:00 Ixi & die Sugardaddies
Farbe für die Ohren - Musik für die Augen 20:00 Acoustic Gentlemann Pop, Disco, Rock´n´Roll - 80er, 90er, unplugged 20:00 Acoustic Super Heroes Akustisch muss es sein. Und anders.
Info-Telefon: 0172-4579100
Ohne Parkplatzprobleme zur Köste Damit alle Besucher die Köste unbeschwert genießen können, erwei tern die Stadtwerke den SWNBusservice. An den Köstentagen gibt es im Anschluss an den regulären Fahrplan wieder Sonderbusse mit 600erNummern in alle Stadtteile. Neu ist dabei, dass bereits am KöstenDonnerstag zusätzliche Abfahrtzeiten bis 23.30 Uhr vom Hauptbahnhof gelten. Freitag und Samstag fahren die SWN Busse sogar bis 1 Uhr aus der Innenstadt zurück in alle Stadtteile. Am Sonntag gilt dann der Fahrplan für verkaufsoffene Sonntage, d.h. Abfahrten auch bis 19 Uhr in alle Stadtteile. Details zu den Abfahrtzeiten und der genaue Linienplan stehen im Internet unter www.swn.net/koeste Das Busfahren ist während der Holstenköste besonders günstig. Das KöstenTagesticket kostet nur 3 Euro und gilt für beliebig viele Fahrten an dem gewählten Tag. Dieses Sonderticket ist bereits ab Donnerstag (9. 6.) 16 Uhr direkt beim Busfahrer erhältlich. Bei erneutem Einstieg muss es nur kurz dem Fahrer gezeigt werden. So klappt der Einstieg auch bei starkem Andrang in den Nachtbussen für alle Fahrgäste schnell und reibungslos.
Rathaus-Bühne im Innenhof Zwar heißt sie nun bereits seit einigen Jah ren RathausBühne, das Thema auf diesen Brettern lautet aber immer noch Folklore. Und die ist bekanntlich weltumspannend. Von orientalischen Tänzen bis karibi schem Zumba, von russischer bis irischer Musik – im RathausInnenhof wird nicht nur Ohren sondern auch Augen und Gaumenschmaus geboten.
Bereits am 1. Köstentag erleben die Besucher ein viel seitiges Abendprogramm. The Butlers werden ab 20 Uhr Oldies und Classics auf die Bühne bringen. Nicht ohne Grund ist diese Band jedes Mal dabei, denn für viele ist es schon lange Tradition, die Holstenköste mit diesem Auftritt zu beginnen. Am Freitag sind tagsüber Tanzdarbietungen am laufenden Band zu sehen, bevor um 19.30 Uhr die Feijoda Samba karibisches Flair verbreitet. Um 21 Uhr folgt die Band Roadster. Der Sonnabend hat ein prall gefülltes Programm, das um 13.30 Uhr beginnt: Musikalische und tänzerische Darbietungen ge stalten einen abwechslungsreichen Tag. Den musikalischen Abend bestreiten ab 21 Uhr die White Lines.
12
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
Holstenkösten-Flohmarkt Wie es gute Tradition ist, wird am Sonntag, 12. Juni 2016, wieder der beliebte InnenstadtFlohmarkt veranstaltet. „Der Flohmarkt wird zu mindest für dieses Jahr kostenfrei bleiben. Wir appelieren aber an die Vernunft der Flohmarktbeschicker, keine Rettungswege zuzubauen und Geschäftseingänge freizulassen“, so die Organisatoren Kirsten Gerlach und Stephan Beitz. Die Stadt Neumünster weist ausdrücklich auf folgende Vorgaben hin: An dem kostenfreien Flohmarkt können sich Privatpersonen beteiligen. Ge werbliche Händler und Neuware sind nicht zugelassen. Das Flohmarkt Gelände ist ausschließlich begrenzt auf die Veranstaltungsfläche der Holstenköste vom Rathaus bis zum Kuhberg/Einmündung Kieler Straße.
Der Aufbau darf am Sonntag erst ab 4 Uhr morgens erfol gen. Vorher werden keine Kraftfahrzeuge in die Ver anstaltungsfläche gelassen. Nach dem Standaufbau sind die Fahrzeuge umgehend aus dem Veranstaltungsgebiet zu entfernen. Die Größe der Stände ist auf 6 Meter Breite beschränkt. Die Holstenstra ße ist den Kindern als Floh marktfläche vorbehalten. Es ist untersagt, Neuware zu verkaufen. Zur Prüfung der Einhaltung dieser Vorgaben wird die Stadt Neumünster Kontrollen durchführen. Sollten Stände außerhalb des genannten Bereichs ins besondere an der Plöner und Brachenfelder Straße aufge baut werden, so behält sich die Stadt Neumünster den Gebrauch von Platzverwei sen vor. Diese Maßnahme ist unumgänglich, da unter anderem die Plöner und die Brachenfelder Straße, Haart, Altonaer und Wittorfer Straße zu den Hauptumleitungsstre cken gehören.
14
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
HK 2010 Anz DIN A6 (Druck).pdf
1
25.05.10
10:28
Bühne im Fürsthof Die wohl kleinste Bühne im großen Holstenköstentrubel, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Geheimtipp gemausert. Die Rede ist von der kleinen Bühne im Fürsthof. Den Freitagabend bestreitet um 20.30 Uhr Panik Lidi feat. Ansgar Hüttenmüller. Udo Lindenberg ist dieses Jahr 70 geworden und Ansgar Hütten müller gibt bereits seit fast 30 Jahren den Panik Lindi. Des Öfteren war er schon zu Gast auf der Holstenköste. Mal mit – mal ohne Band. Im Fürsthof wird er sein Publikum mit Panischen Hits der Nachtigall und eigenen Songs, aus seinem aktuellen Album, bei ei nem Edel & Kurzen aufmischen.
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Wie schon in den Vorjahren macht die Firma inmedium GmbH aus Neumünster wieder den Internetauftritt zur Hols tenköste 2016 möglich. Unter www.koeste.de gibt es stets Aktuelles über die große Party zu erfahren.
Am Samstag rocken The Vang ab 20 Uhr die Bühne im Fürsthof. Ihr Name beschreibt lautmalerisch die Kraft, die diese Band ins Publikum drückt sobald sie losrockt: Väng! Seit 2009 touren die Jungs aus Neumünster durch den rauen Norden von Küste zu Küste, kreuz und quer durchs Bin nenland und das mit ausschließlich eige nen Songs im Gepäck. Dass dieser zeitlose Sound extrem gut ankommt, sieht man am Terminkalender der Band. The Vang überzeugen mit klarer Sprache und eindeuti ger Botschaft: We will rock you!
„Die Stadt dankt der Firma in.medium, die den Neumüns teranerinnen und Neumünste ranern den InternetAuftritt als Informationsquelle praktisch schenkt. Ebenso freuen wir uns, dass sich das Stadtmaga zin After Dark mit dem Pro grammheft engagiert und auch wichtige Informationen für den Internetauftritt liefert“, so die HolstenkösteOrganisatoren Kirsten Gerlach und Stephan Beitz von der Stadt Neumüns ter, bei denen derzeit die Vor bereitungen für das große Fest auf Hochtouren laufen. Die KöstenInternetseite ist auch verlinkt mit dem offiziellen Internetauftritt der Stadt unter www.neumuenster.de, den die Firma antares unterstützt.
Die Kneipe im Herzen Neumünsters Großflecken 43
Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 Mo. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80
Alle EM Spiele werden live übertragen – alle Spiele mit dt. Beteiligung auf Großbildleinwand tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
Jeden Monat tolle Live Musik – der Eintritt ist immer frei! Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof
15
Public Viewing Meister, Pokalsieger, Auf- und Absteiger sowie europäische Champions sind gekrönt, nun richten sich alle Augen auf Frankreich! Kaum eine Terminplanung wird vom 10. Juni bis 10. Juli ohne einen Blick auf den Spielplan der Fußball-EM möglich sein.
Seit Wochen bereits begegnet uns beim Einkaufs bummel das schwarz-rot-goldene EM-Fieber – die Dekofarben fürs sportliche National gefühl. Auch der Umsatz von TV-Geräten schnellt in diesen Tagen wieder in die Höhe. Da die Bierbrauer Sonderschich ten fahren, droht nun auch in Sachen Getränkeversorgung kein Engpass. Es ist also alles gerichtet für den Auftritt der Nationalmannschaften in Frank reich! Jetzt noch das passende Outfit, genügend Tauschpartner für Sammel bilder der EM-Spieler und als Fan-Uten sil eine Tröte und Fahne, dann kann die EM beginnen. Kollektives Daumendrücken für Bundestrainer Jogi Löw und seine Spitzenkicker wird wieder viele Gaststu ben füllen, aber auch das so genannte Public Vie wing, das gemeinsame, öffentliche Verfolgen der Begegnungen auf Großbildleinwänden, steht ganz hoch im Kurs. Open Air, live, in Farbe und unter Menschen, die für 90 oder 120 Minuten alle gleich „ticken“, die sich bunt geschminkt in den Armen liegen, obwohl eigentlich wildfremd: Freiluftkino als Geselligkeitsrenner, als Gefühlsdroge – Fuß ball macht’s möglich! In Neumünster gibt es den Leinwandspaß bei allen Spielen der deutschen Mannschaft in der Edeka-Arena in der Holstenhalle. Etwa eine Stunde vor dem jeweiligen Anstoß ist Einlass. Das kultige Torwandschießen gehört mit zum Begleitprogramm wie andere Fanspiele. Kulina rische Spezialitäten machen den Aufenthalt zum
16
schmackhaften Erlebnis. Veranstal ter Edeka Grümmi hat bereits viele Sitzplatzkontingente an Firmen ab gegeben. Weitere werden aber noch verlost. Informationen dazu oder über die Vorzüge der VIP-Zone sind unter Tel. 0 43 21 / 27 01 erhältlich. Das erste Vorrundenspiel pfeift der Schiedsrichter am 12.6.um 21 Uhr gegen die Ukraine an. Es folgt am 16.6. um 21 Uhr das Spiel gegen Po len. Zum Vorrundenabschluss am 21.6. um 18 Uhr gegen Nordirland wird wieder die Harry-Brot-Torwand für zusätzlichen Spaß und Gewinne sorgen.
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
FußballEuropameisterschaft 2016 Public Viewing Verfolgen Sie die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft live in der Arena Holstenhalle. ster mün
eu ke N twer d a t S
Tickets erhalten Sie an der Kasse. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel. 04321 2701 oder 04321 9100 Stehplatz 2 € Sitzplatz 4 €
Der 27. Köstenlauf am 10. Juni 2016
Fünf Läufe finden statt, los geht es in diesem Jahr um 15 Uhr mit dem 23. DAK-Gesundheit-Bambino-Lauf über 300 m (3-6 Jahre, Startgebühr 1 Euro). Um 15.30 Uhr folgt der 5. o.t.n-Handicap-Lauf über eine Länge von 1,4 km weiter (keine Altersbeschränkung, 1 Euro Startgebühr). Die Sparkassen-Jugendläufe auf einer Strecke von 1,4 km beginnen um 16 Uhr (bis 7 Jahre), um 16.15 Uhr (8 Jahre), um 16.30 Uhr (9 Jahre), um 16.45 Uhr (10 Jahre) und um 17 Uhr für die 11-Jährigen. Die Startgebühr beträgt jeweils 2 Euro. Um 17.30 Uhr startet der 27. DAK Gesundheit-Schnupperlauf auf einer Länge von 5 km (keine Altersbeschränkung, Startge bühr 5 Euro) Den Abschluss bildet um 19 Uhr der 27. Bäcker-Andresen-Köstenlauf über 10 km. Die Startge bühr beträgt 10 Euro (keine Altersbeschränkung). Anmeldungen zum Holstenköstenlauf werden über die Internetseite des Veranstaltungscenters Sport Timing Gierke Kultscher unter www.stgk.de durchgeführt. Nachmeldungen sind am 10. Juni von 15 bis 18.20 Uhr beim Empfang der Startunterlagen in der Klaus-GrothSchule/Turnhalle für 4 Euro möglich. PerCom_185x80mm_Layout 1 15.03.12 13:13 Seite 1
D
Am 2., 3. und 4. Juni besteht die Möglich keit der Nachmel dung ohne Nach meldegebühr, in der Sportabteilung von Karstadt. Ebenfalls dort können die Startunterlagen ab geholt werden. Wettkampfbüro: Turnhalle der Klaus-Groth-Schule, Parkstraße 1, Geöffnet am 10.6. von 15-18.20 Uhr Umkleiden: Umkleideräume/Duschen/WC (Frauen): Klaus-Groth-Schule, Brachenfelder Str. 23, Neumüns ter Umkleideräume/Duschen/WC (Männer): KlausGroth-Schule, Parkstr. 1, Neumünster Verpflegung mit Mineralwasser und Obst befindet sich im Ziel; Arzt/Sanitäter werden entlang der Strecke ge stellt; auf der Strecke des 10-km-Laufs befinden sich zwei Wasserstellen. Anmeldeformular & Infos: www.psvnms.de, www.stgk.de
Dieses Druckerzeugnis spricht für sich. Und für uns. Am Busbahnhof 1 · 24784 Westerrönfeld Tel.: 0 43 31 / 844-0 · Fax-100 info@percom.biz · www.percom.biz
Druck · Verarbeitung & Veredelung · Versand · Abo-Verwaltung D Zeitschriften, Magazine, Kataloge, Prospekte und Broschüren
18
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
Dance Gallery goes … Kösten After Show Pünktlich zur Holstenköste führt die Neumünsteraner Firma BACOS Events ein neues Partyformat ein. In unregelmä ßigen Abständen soll die Dance Gallery in der Stadthalle belebt werden. Im ersten Stock – der Galerie finden nicht so viele Menschen Platz wie im lange bekannten Saal, dafür bietet der Raum aber eine ge mütliche Atmosphäre – und ist sogar noch voll klimatisiert. Jede Dance Gallery lockt mit einem beson deren Motto. Entsprechend lautet das zur Köste: Dance Gallery goes Kösten After Show. Für 5 Euro Eintritt laden die größten Party hits sowie aktuelle Charts zum Tanzen ein. Zu allen Shootern gibt es gratis Give-Aways wie Ketten, Mützen oder Sonstiges. Im Außenbereich lädt der Raucherbereich mit Lounge Möbeln zum Verweilen ein. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Die Dance Gallery ist der perfekte Ort für einen ent spannten Plausch nach der Köste oder um endlich alle zu treffen, die man während des Trubels auf den Straßen verpasst hat. Die nächsten Termine der Dance Gallery stehen bereits fest: am 17.9. ab 21 Uhr lautet das Motto Dance Gallery goes Kult Schlager Party incl. Wahl des schönsten Kostüms. Am 1.Oktober wird es dann zünftig, wenn es heißt Dance Gallery goes Oktoberfest – incl. Oktoberfestbier, Brotzeit und vielem mehr.
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
19
Skaten auf der Holstenköste Das Projekthaus freut sich, bereits im fünften Jahr mit dem SkateEvent das Programm der Holstenköste zu bereichern. Mit von der Partie sind der PawelSkateboardshop und das Stockwerk – die offene Ganz tangsschule der HansBöcklerSchule. Kinder und Jugendliche haben die Mög lichkeit sich auf der Holstenköste mit dem Skaten zu vergnügen. Zwischen Karstadt und dem Teich wird dafür ex tra eine Fläche zum Skaten abgesperrt. Mobile Rampen verschiedener Schwie rigkeitsgrade sorgen für Abwechslung und Spannung. Der SkatePark ist am Donnerstag von 17 bis 21 Uhr, Freitag von 13 bis 21 Uhr, Sonnabend von 13 bis 21 Uhr, Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Das Skate-Event ist kostenlos, findet aber nur bei trockenem Wetter statt. Jeder Teilnehmer sollte sein eigenes Skateboard mitbringen.
20
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
Junge Bühne
Warum mein Herz am Norden hängt – Die Autorin dieser mittlerweile über 500.000 mal aufgerufenen Liebeserklärung an den Norden kommt nach Neu münster. Mona Harry ist Gast auf der Jungen Bühne 2016, die in diesem Jahr erstmals an zwei Tagen statt finden wird. Veranstaltungsort ist wieder die Bühne in den Teichuferanlagen zwischen Stadthalle, Karstadt und Holstengalerie. Am HolstenköstenFreitag, dem 10.6. treffen ab 18 Uhr elf PoetrySlammer aus Norddeutschland aufeinander, moderiert von Björn Högsdal. Im Anschluss daran präsentiert die Dr.HansHochStiftung ab 21 Uhr die Band MeinTon, Gewinner des Local-Hero Talent Award. Am Holstenköstensamstag, dem 11.06.16 treten dann von 18 bis 24 Uhr die sechs GewinnerBands auf, die von den Jugendlichen ausgewählt wurden. (Lineup: 18 Uhr I´m OK, 19 Uhr The Infamous, 20 Uhr Imke & J, 21 Uhr Grapefunk, 22 Uhr Solid Water, 23 Uhr Grimm) Rund um das Thema Cool feiern, ohne Alkohol infor mieren Erzieherfachschülerinnen und Schüler über das Thema Alkohol. JIMs Bar bietet alkoholfreie Cock tails, neben fair gehandelten Süßigkeiten (sweet ´n fair) werden Currywürste (Fleisch und Vegan) und andere Leckereien serviert. Die Junge Bühne ist eine Gemeinschaftsaktion der Stadt Neumünster (Kinder und Jugendschutz), des Jugend verbandes Neumünster e.V, der katholischen Jugend Neumünster und des Jugendwerkes Altholstein.
unbegleitet minderjährig Flüchtling
Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel Telefon 0431-2405828 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel BLZ 210 602 37 · Konto 77828
Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
21
Holstenstraße lädt zum Kinderfest ein Nach elf Jahren Pause wurde in den vergangenen sechs Jahren eine kleine Tradition zur Holstenköste wieder belebt. Dieses Jahr wird es eine Neuauflage geben. Die Geschäftsinhaber in der Hols tenstraße laden am Sonnabend, 11. Juni 2016, von 10 Uhr bis 14 Uhr zum Straßenfest ein, das ganz im Zeichen der Kinder steht. Vor allen Geschäften sind Kinderspiele vom Korbball über Tor wandschießen bis zum Nagelbalken aufgebaut. Die Teilnehmerin nen und Teilnehmer erhalten einen Laufzettel, mit dem sie an allen Spielen teilnehmen können. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. „Wir freuen uns, dass die Geschäftsleute der Holstenstraße die Initiative ergriffen haben und diese schöne Veranstaltung wieder durchführen. Die Stadt ist bemüht, das Programm der Holsten köste insbesondere mit Angeboten für Kindern aufzuwerten“, freuen sich die HolstenkösteOrganisatoren Kirsten Gerlach und Stephan Beitz. Zudem findet am gleichen Tag in Rencks Park ab 13 Uhr die Kindermeile statt. Da ist die Holstenstraße vom Groß flecken her die perfekte Anbindung zur Kindermeile.
Stille Örtchen Das bewährte Konzept mit jeweils mindestens einem Toilettenwagen in den Veranstaltungsbereichen soll auch zur Holstenköste 2016 wieder umgesetzt werden. Ein ToilettenContainer wird in der Straße Am Teich aufgebaut und ein weiterer in der Christianstraße di rekt am Gänsemarkt. Damit befinden sich direkt im Einzugsbereich der Bühne am Gänsemarkt zwei WC Wagen. Ein weiterer Standort für einen Toilettenwagen ist auf dem Großflecken in Höhe des KlatschPalais nahe der VRBankBühne. Hinzu kommen die bewähr ten Standorte am nördlichen Rondell des Großfleckens vor dem Kaufhaus Karstadt sowie im Eingangsbereich zur Klosterinsel. Darüber hinaus verweist die Stadt auf die Nutzung der öffentlichen Toiletten im Pavillon auf
22
dem Großflecken und am Kleinflecken. Erstmals wird auf dem Großflecken an der Straße Höhe KlatschPalais auch eine barrierefreie WCEinheit aufgebaut. Die Stadt Neumünster und die einzelnen Veranstalter tragen die Kosten der ange mieteten Toilettenwagen. Die Stadt hat die dringende Bitte an die Besucher der Hols tenköste, die Grünanlagen und insbeson dere die Hauseingänge zu verschonen.
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
Kindermeile mit Spiel, Spaß und Super-Sani
Auch in diesem Jahr gehen viele Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an den Start, um im Rahmen der Holstenköste ein beliebtes Angebot für Kinder anzubieten. 17 Vereine und Verbände haben zugesagt. Ein buntes Programm erwartet die Kinder am 11.6., dem HolstenköstenSams tag in Rencks Park. Von 13 bis 17 Uhr wird ein buntes Programm angeboten. BobbyCars und Rollbahn für die ganz Kleinen, Hüpfkissen, ein Rettungsboot und MitmachBasteleien für die etwas Größeren. In diesem Jahr ist der Kreis fußballverband mit auf dem Gelände, es wird der ALSCup ausgespielt. Wie immer gibt es ein Verpflegungsangebot für Groß und Klein (Kaffee, Kuchen, Würstchen, Hotdogs) zu fa milienfreundlichen Preisen. Auf zwei Bühnen wird Programm angeboten. neben der Kinder MitmachBühne wird auf der Hauptbühne ein
Musical aufgeführt. AsfaltHütte, Lokalmatador aus Neumünster präsentiert Supersani und Autsch ein Musical rund um das The ma Erste Hilfe. Für die Jugend lichen wird am Teich wieder der SkateParcour von den Mitarbeiterinnen des Pro jekthauses aufgebaut. Bei dem Angebot sollte für jeden etwas dabei sein, wir freuen uns auf viele große und kleine Besucherin nen und Besucher, die abseits des Holstenkösten Trubels jede Menge Spaß haben wollen.
Babywickelstation als ruhender Pol der Köste Für die allerjüngsten Besucherinnen und Besucher der Holstenköste wird auf dem RathausParkplatz eine Baby wickelstation eingerichtet. In einem ei gens eingerichteten Container können die Kleinen gemeinsam mit ihren Eltern bei dem ganzen Köstentrubel etwas zur Ruhe kommen, gewickelt und gestillt werden. Die Babywickelstation wird von den Rettungskräften der Hilfsorganisa tionen betreut. Der DM Drogeriemarkt Neumünster, der sich nach den ersten Berichterstattungen spontan als Spon sor zur Verfügung stellte, und einige Hersteller statten die Babywickelstation dankenswerterweise mit Material aus.
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
23
41. Internationale ADAC Veteranenfahrt Neumünster Wie jedes Jahr ist die Int. ADAC Veteranenfahrt Neumünster, veran staltet vom Motorsportclub Neumünster, ein fester Bestandteil und einer der Höhepunkte der Holstenköste. Seit 1975 wird auf der Hols tenköste gefeiert, seit 1976 veranstaltet der MSC Neumünster jedes Jahr die ADAC Veteranenfahrt, immer am Sonntag, dem letzten Tag der Holstenköste. Wie attraktiv die am Start befindlichen Veteranenfahrzeuge, Mo torräder oder Automobile sind, zeigt sich jedes Jahr wieder, wenn Hunderte von Zuschauern den Start der historischen Fahrzeuge am Gänsemarkt verfolgen. Wie auch in den vergangenen Jahren hofft der Veranstalter auf viele Teilnehmer. Die max. Anzahl der zugelassenen Teilnehmer ist 120. Ist diese Grenze noch nicht erreicht, kann auch noch kurzfristig genannt werden. Bedingung: Das Fahrzeug darf nicht jünger als Bau jahr 1986 sein. Neben den vielen bereits eingegangenen Nennungen sind ca. 50% aus Neumünster und Umgebung, die in der Regel ihr altes Fahrzeug, ob Auto oder Motorrad, präsentieren und die schöne Umgebung von Neumünster in ihrem Veteranenfahrzeug genießen wollen. Unter den bisher eingegangenen Nennungen befindet sich u.a. ein Ford A, Baujahr 1930, gefahren von Eckhardt Stave aus Born höved oder eine Miele, Modell 420, Baujahr 1937, gefahren von Otto Kolan aus Timmaspe. Fahrtleiter Hans-Peter Neufert hat mit seinem Team des MSC Neu münster wieder eine landschaftlich schöne Strecke, diesmal im Kreis Rendsburg-Eckernförde, ausgearbeitet. Für die Autofahrer ist die Strecke nach Straßenkarte zu fahren; Mo torradfahrer und Teilnehmer aus der Touristikklasse fahren nach den Zeichen des Veteranen-Fahrzeugverbandes (VFV). Hierbei bedeuten die Zeichen (rote Symbole auf weißem Grund) folgendes: Dreieck = geradeaus fahren, Kreis = rechts abbiegen, Quadrat = links abbiegen. Eine Wertung erfolgt im Wesentlichen über die Abweichungen in den zu fahrenden Gleichmäßigkeitsprüfungen. Vorstart und eine 1. Gleichmäßigkeitsprüfung (1. Fahrzeug 9.01 Uhr) finden auf dem Holstenhallen-Gelände statt. Der eigentliche Start er folgt dann auf der Startrampe am Gänsemarkt (1. Fahrzeug 9.16 Uhr). Bevor die Teilnehmer auf die Reise geschickt werden, stellt Sprecher Jürgen von Schassen jeden Teilnehmer den vielen Schaulustigen in seiner gewohnt lockeren Art einzeln vor. Der Streckenverlauf ist Wasbek, Krogaspe, Timmaspe, Gnutz, Hein kenborstel, Oldenhütten, Bargstedt, Brammer, Bokel, Ellerdorf bis zur Zeitkontrolle in Warder. Weiter geht es dann über Blocksdorf, vorbei am Pohlsee, Sören, Hoffeld, Mühbrook nach Neumünster zurück. An der Ziel-Rampe werden die ersten Fahrzeuge gegen 13 Uhr von Sprecher Jürgen von Schassen erwartet. Wer die Fahrzeuge nochmal von Nahem betrachten will, kann dies ab 13 Uhr auf dem Hols tenhallen-Gelände tun. Im Holstenhallen-Restaurant nehmen die Teilnehmer dann ihr Mittagessen ein, bevor dann gegen ca. 16 Uhr die Siegerehrung stattfindet. Jedes Team, also 100% der Teilnehmer, erhalten einen Pokal. Darüber hinaus gibt es eine Erinnerungsplakette und den Köstenteller.
24
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
DER OPEL ASTRA
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
FINAL EDITION Top-Ausstattung: ■ Radio CD 400 ■ Sitzheizung ■ Bordcomputer
■ Lederlenkrad ■ Klimaautomatik ■ Fensterheber elektr.
■ Außenspiegel elektr. ■ 17’’ Leichtmetallräder ■ u.v.m.
DIE LETZTEN ASTRA-SCHNÄPPCHEN Opel Astra Sports Tourer Style, 1.4 Turbo, 88 kW (120PS), manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe, Kurzzulassung*
sofort lieferbar
16.980,– €
Unser bisheriger Preis € 24.460,-. Ersparnis € 7.480,Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,4; außerorts: 4,9; kombiniert: 6,1; CO2-Emissionen, kombiniert: 139 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C *Herstellergarantie läuft ab Erstzulassung des Fahrzeuges.
LENSCH Geht nicht gibt’s nicht!
LENSCH & BLECK GmbH www.autohaus-lensch.de
Unternehmenssitz: 24539 Neumünster Altonaer Str. 209-211 Tel. 0 43 21-99 84-99 24576 Bad Bramstedt Kieler Str. 58 / Tegelbarg 11 Tel. 0 41 92-88 09-0 22303 Hamburg Barmbeker Str. 35-37 Tel. 040-27 07 01-0
Anfahrt aus Richtung Kiel
2 6 3
8
1
of
Fürsth
7 4
5 9
Anfahrt aus Richtung Hamburg
Anfahrt aus Richtung Plön
Anfahrt aus Richtung Bad Segeberg
Das Programm zur Holstenköste 2016 Auf den nächsten Seiten findet ihr das Programm zur Holstenköste – soweit es uns bei Redaktions schluss vorgelegen hat. Die einzelnen Bühnen sind – wie gehabt – mit klei nen Farbbalken gekennzeichnet, die ihr auch in der Legende und auf der Karte wiederfindet. Bitte beachtet, dass die Zeiten nur CircaAngaben sind. Durch Auf und Abbauarbeiten kann es zu kleinen Verschiebungen kommen. Wir wünschen euch viel Spaß!
Donnerstag, 9. Juni
Veranstaltungsorte 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Bayernbühne Holsten-Galerie-Bühne Junge Bühne VR Bank-Bühne Rathaus-Bühne Bühne 100 Bühne am Fürsthof Skatepark After Show im Weitblick
Musik 17.00 17.00 17.00 18.00 18.30 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00 21.00 22.00
Warm up; HolstenGalerie Bühne Egon Rau; RathausInnenhof Warm Up; Bayernbühne SVT Bratz Band vor der Bühne; RathausInnenhof Die Junx; HolstenGalerie Bühne Soundcheck Lechschwaben; Bayernbühne Blue Highway; VR BankBühne The Butlers; RathausInnenhof Lechschwaben; Bayernbühne Ixi & die Sugardaddies; Bühne 100 Purple Schulz; HolstenGalerie Bühne After Köste – Best of Disco; Weitblick
Wat noch 15.00 Kostenloses Bowling; Fun Fabrik Bowl 16.00 Spaß und Vergnügen auf dem Kösten markt der Schausteller; Großflecken 16.00 Folkloremarkt – der Tanz und Speziali tätenTreffpunkt 17.00 Skaten auf der Holstenköste; Skatepark 17.00 Eröffnung mit der JacobyBürgergilde, der Bürgergilde, Bäcker Andresen, Stadtpräsidentin AnnaKatharina Schättiger und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras, MädchenMusikzug Neumünster; VR BankBühne
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
Freitag, 10. Juni Musik 14.00 Stefan Waldow und Band; VR Bank Bühne 16.00 TeenagerMelody, Dt. Schlager der 50iger und 60iger Jahre; RathausInnenhof 16.00 DJ Tom; BayernBühne 16.00 Shanty Chor Paloma; VR Bank Bühne 17.00 Martin D. Winter; HolstenGalerie Bühne 18.00 Nervling; VR Bank Bühne 19.00 DJ Holger Gränert; HolstenGalerie Bühne 19.00 Tanzstudio Bahar; RathausInnenhof 19.00 Soundcheck Lechschwaben; BayernBühne 19.30 Feijoada Samba; RathausInnenhof 20.00 Acoustic Gentlemen; Bühne 100 20.00 Feijoada Samba; VR Bank Bühne 20.00 Lechschwaben; BayernBühne 20.30 Panik Lidi feat. Ansgar Hüttenmüller; Bühne Fürsthof 21.00 Magic 25; HolstenGalerie Bühne 21.00 Mein Ton; Junge Bühne 21.00 Boerney & die Tri Tops; VR Bank Bühne 21.00 Roadster; RathausInnenhof 22.00 After Köste – Tanzbar; Weitblick
27
Das Programm zur Holstenköste 2016 Freitag, 10. Juni
Sonnabend, 11. Juni
Wat noch
Musik
12.00 Spaß und Vergnügen auf dem Köstenmarkt der Schausteller; Mitte Großflecken 13.00 Skaten auf der Holstenköste; Skatepark 14.00 Folkloremarkt – Internationale Folklore- und Tanzdarbietungen „am laufenden Band“; Rathaus-Innenhof 14.00 Kostenloses Bowling; Fun Fabrik Bowl 15.00 27. Holstenkösten-Stadtlauf 15.00 23. DAK-Bambino-Lauf; Christianstraße Höhe Parkcenter ab 15.00 Zieleinläufe 23. DAK-Bambino-Lauf; Christianstraße, Parkcenter 15.30 5. otn Handicap-Lauf; Start Christianstraße/Esplanade ab 15.45 Zieleinlauf 5. otn Handicap; Christianstraße, Parkcenter 16.00 20. Sparkassen-Jugendlauf (1,4 km); Christianstraße, Höhe Parkcenter ab 16.15 Zieleinläufe 20. Sparkassen-Jugendlauf; Christianstraße, Parkcenter 17.30 27. DAK-Schnupperlauf (5 km); Christianstraße, Höhe Parkcenter ab 18.00 Zieleinläufe 27. DAK-Schnupperlauf; Christianstraße, Parkcenter 19.00 Karstadt-Holstenköstenlauf (10 km); Christianstraße, Höhe Parkcenter 19.00 Poetry Slam; Junge Bühne ab 19.30 Zieleinlauf Karstadt-Holstenköstenlauf; Christianstraße, Parkcenter ca. 21.00 Siegerehrung; Christianstraße, Parkcenter
13.00 Blasorchester Wewelsfleth; VR Bank Bühne 14.00 Akkordeon Orchester Eckernförde; Rathaus-Innenhof 15.00 Von de Waterkant; VR Bank Bühne 15.45 Von de Waterkant; VR Bank Bühne 16.00 Wacken Fire Fighters; Holsten-Galerie Bühne 16.00 Svennä und Morales; Bayernbühne 16.00 Familie Petersen von Barock bis Rock; Rathaus-Innenhof 18.00 Peter Pux; VR Bank Bühne 18.00 I‘m OK; Junge Bühne 19.00 Hauke Hastig; Holsten-Galerie Bühne 19.00 The Infamous; Junge Bühne 20.00 Soundcheck Lechschwaben; Bayernbühne 20.00 Imke & J; Junge Bühne 20.00 Acoustic Super Heroes; Bühne 100 20.00 Lechschwaben; Bayernbühne 20.00 Shout; Holsten-Galerie Bühne 20.30 The Vang; Bühne Fürsthof 21.00 Grapefunk; Junge Bühne 21.00 White Lines; Rathaus-Innenhof 21.00 Zack Zillis; VR Bank Bühne 22.00 After Köste – Club Night; Weitblick 22.00 Solid Water; Junge Bühne 23.00 After Show – Dance Gallery goes Holstenköste; Stadthalle Neumünster 23.00 Grimm; Junge Bühne
Wat noch
28
09.00 Fotorallye der Volkshochschule zur Holstenköste, Start 9 Uhr Kiek In; Innenstadt 09.30 27. Eisstockturnier für Mixed-Mann schaften; Walter-Kock-Bahn, Stettiner Straße 29 10.00 Kostenloses Bowling; Fun Fabrik Bowl 10.00 Kinderstraßenfest Holstenstraße mit tollen Spielen; Holstenstraße
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
Das Programm zur Holstenköste 2016
10.00 SWN ALS-Cup Fußballturnier F-Jugend; Rencks Park 11.00 Spiel und Spaß mit dem Mobil der Kie ler Nachrichten; Eingang Lütjenstraße 12.00 Spaß und Vergnügen auf dem Köstenmarkt der Schausteller; Mitte Großflecken 12.00 Folkloremarkt – Internationale Folklore- und Tanzdarbietungen „am laufenden Band“ 13.00 Skaten auf der Holstenköste; Skatepark 13.00 Kindermeile und Spielefest; Rencks Park 14.00 Delegation Heider Marktfrieden; VR Bank Bühne 15.00 Umzug der Schützenvereine und Gilden; Innenstadt 15.30 Proklamation Schützen-Kreiskönigspaar; VR Bank Bühne
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
ca. 15.15 Proklamation des Kreiskönigspaares 2015, Route: Kleinflecken, Stadthalle, Am Teich, Kieler Brücke Großflecken, Zwischenstopp an der VR Bank Bühne, Haart, Caspar-von-Saldern-Haus (Pau se), Boostedter Straße, Altonaer Straße, Großflecken 17.00 SWN ALS-Cup Fußballturnier EJugend; Rencks Park 17.30 Kinder- und Jugendshowballett Nyge Münster; Rathaus-Innenhof 18.30 Kangoo Jumps mit Melinda Pant; Bayernbühne 19.00 VHS Zumba; Rathaus-Innenhof 19.30 Showballett Nyge Münster; Rathaus-Innenhof 20.30 Tanzstudio Bahar; Rathaus-Innenhof
29
Das Programm zur Holstenköste 2016 Sonntag, 12. Juni Musik 12.00 Jailhouse Jazzmen – Dixiland, Swing; VR Bank Bühne 14.00 Blasorchester der Freiwilligen Feuer wehren des Amtes Molfsee – Big Band Sound vom Feinsten; Bayernbühne 15.00 Jailhouse Jazzmen; VR Bank Bühne 16.00 B.O.T. Blasorchester des SV Tungen dorf; VR Bank Bühne
Wat noch
08.00 Flohmarkt; Innenstadt 09.00 Oldtimertreffen des MSC im ADAC; Kreuzung Gänsemarkt 09.15 Start zur 40. ADAC-Veteranenfahrt Neumünster 10.00 Präsentation und Mitmachaktionen „de Modellshippers“; Teichufer 10.00 Spiel und Spaß mit dem Mobil der Kie ler Nachrichten; Eingang Lütjenstraße 10.00 Der Hotel- und Gaststättenverband lädt ein zu Unterhaltung und Gaumen schmaus; Freifläche vor Kochlöffel 10.00 Ökumenischer Gottesdienst, Propst Stefan Block, Simone Bremer (Vice linkirche), Gemeindereferentin Julia Weldemann (St. Maria-Vicelin); VR Bank Bühne
10.00 Kostenloses Bowling; Fun Fabrik Bowl 10.00 Spaß und Vergnügen auf dem Kösten markt der Schausteller; Großflecken 10.00 Folkloremarkt - Internationale Folklore- und Tanzdarbietungen „am laufenden Band“; Rathaus-Innenhof 12.30 Torf-Twirlers – Square Dance aus Nortorf; Rathaus-Innenhof 13.00 Skaten auf der Holstenköste; Skatepark 14.00 Tanzhäschen und Tanzmäuse des SVT; Rathaus-Innenhof 14.15 Kinder- und Jugendshowballett Nyge Münster; Rathaus-Innenhof 14.00 André Schereika Frisurenshow; VR Bank Bühne ca. 14.45 Ankunft der Veteranenfahrt-Teilneh mer; Kreuzung Gänsemarkt 16.00 Siegerehrung; Holstenhallen
18.00 Ende des Stadtfestes
Impressum Die Köste 2016 – Das Programmheft ist eine Sonder veröffent lichung der Stadtzeitung After Dark und erscheint im Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH. Das Programmheft erscheint mit freundlicher Unter stützung der Stadt Neumün ster sowie der Gastro nomen und Veranstalter auf der Holstenköste. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Rich tigkeit der gemachten Angaben, Preise und Termine. Alle Informationen finden Sie auch im Internet unter www.koeste.de. Wir wünschen allen viel Spaß auf der Holstenköste 2016!
30
Redaktion & Gestaltung: Stadtzeitung After Dark V.i.S.d.P.:
Jörg Stoeckicht
Druck: PerCom Westerrönfeld Verlagsanschrift: Verlagskontor SH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 0 info@afterdark.de www.verlagskontor-sh.de
DIE KÖSTE 2016 – WWW.KOESTE.DE
Öffnungszeiten: montags-sonntags 7-18 Uhr, feiertags 7-18 Uhr Großflecken 33, Neumünster
Wir wünschen viel Spaß auf der Holstenköste 2016
Natürlich voller Energie.
Tschüss Parkplatzsuche! Feiern statt Fluchen! Mit dem Kösten-Tagesticket für 3,- € fahren Sie mit den SWN-Bussen zur Holstenköste hin und zurück – auch bis spät in die Nacht!* Mehr Infos www.swn.net/koeste *Nachtbusse: Do. bis 23:30 Uhr, Fr. und Sa. bis 1:00 Uhr
Stadtwerke Neumünster
NEWS
Aus der Region
Nebenjob? Lebensretter! Plasma spenden heißt Leben retten. Das sind große Worte, aber sie treffen zu. Allein in Deutschland werden rund 16.000 chronisch kranke Menschen mit Medikamenten aus menschlichem Plasma behandelt. Und gemeinsam können wir ihnen helfen. Doch wer braucht eigentlich Plasmapräparate? Vor allem Menschen mit Blutgerinnungsstörungen (der so genannten Bluterkrankheit) sind darauf angewiesen. Aber auch Menschen mit einer geschwächten Immunabwehr benötigen regelmäßig Plasma, da ihr Körper ohne Unterstützung von außen keine Infektionen abwehren kann. Erst durch Plasmapräparate ist es ihnen möglich, ein relativ normales Leben zu führen. Doch selbst für Leute, die keine schwere Krankheit haben, können diese speziellen Medikamente lebenswichtig sein: So hilft beispielsweise ein Wundkleber, der aus Plasma gewonnen wird, starke Blutungen zu stillen und das Gewebe wieder zu verschließen. Plasma spenden können alle gesunden Menschen zwischen 18 und 59 Jahren bei CSL Plasma im Sophienblatt 98-100 in Kiel- und das schon seit über 30 Jahren. Da bei der Plasmaspende – im Gegensatz zur Vollblutspende – nur der
Tierisch viel los … Beim diesjährigen Kindertag lädt der Tierpark Gettorf zu einer spannenden und abwechslungsreichen Tierolympiade ein. Wer kann länger auf einem Bein stehen als ein Flamingo? Wer schlägt so schöne Haken wie ein Nandu? Bei der Tierolympiade hat nicht immer der Schnellste und Stärkste die Nase vorn. Dabeisein ist alles! Aber ein paar Preise gibt es natürlich trotzdem zu gewinnen … Passend zum Kindertag wird es um 15 Uhr eine Führung zum tierischen Nachwuchs geben. Was kleine Affen, Alpakas, Kängurus und Co. schon alles können, wenn sie noch nicht einmal trocken hinter den Ohren sind, wird sicher für Erstaunen
flüssige Blutbestandteil entnommen wird, kann der Körper des Spenders das gespendete Volumen innerhalb kürzester Zeit wieder aufbauen. Deswegen kann viel häufiger Plasma als Blut gespendet werden: bis zu 45-mal pro Jahr. Vor, während und nach der Spende werden die Spender vom freundlichen Ärzteteam und speziell ausgebildetem medizinischen Personal rundum kompetent betreut. Also, werden auch Sie zum Lebensretter! Die Spender von CSL Plasma erhalten für ihr Engagement eine Aufwandsentschädigung, die sich an dem unmittelbaren Aufwand je nach Spendeart orientiert (§ 10 Satz 2 Transfusionsgesetz). Weitere Informationen zur Plasmaspende gibt es auch auf www.plasma-spenden.de.
sorgen. Und gerade bei den Affen wird auch zu sehen sein, was eine wahrhaftig unbeschwerte Kindheit ist. Die Führung ist wie immer kostenlos, es gelten die üblichen Eintrittspreise. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Tierparkkasse. 12.6., Tierpark Gettorf, Süderstr. 33, www.tierparkgettorf.de
57
58
News
Abenteuer in den Lüften
Am 4.6, 2.7 und 6.8 könnt ihr im mystischen Schein des Vollmondes und Life-Musik ab 21 Uhr klettern! Nur mit Voranmeldung, Mindestalter 12 Jahre Öffnungszeiten: April/Mai+September/Oktober: Di-Fr ab 13 Uhr, WE/Feiertage ab 10 Uhr Juni-August täglich ab 10 Uhr Für Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten Mindestalter: 7 Jahre, Mindestgröße 1,10m, ab 1,40m und 13 Jahren kann die gesamte Anlage genutzt werden Eintrittspreise: Kinder bis einschl. 12 Jahre 13 Euro, Jugendliche 15 Euro, Erwachsene 17 Euro
Im wunderschön gelegenen Buchenwald nahe der Ostsee, nur 200m von der Eckernförder Bucht entfernt, findet ihr den Hochseilgarten Altenhof. Auf Drahtseilen, Hängebrücken, Kletternetzen, Seilbahnen, einem Mountainboard sowie einem Fahrrad in 15m Höhe, könnt ihr euch gut gesichert durch den Wald schwingen. Das höchste Element ist eine 25m hohe Baumkletterroute. Der Abenteuer- und Erlebnisbereich des größten Hochseilgartens im Norden teilt sich in vier Schwierigkeitsstufen, mit 90 Elementen auf 13 Parcours und ist mit mehreren Ein- und Ausstiegen versehen. So kann jeder Besucher sein eigenes Tempo finden und Spaß und Abenteuer erleben.
Hochseilgarten Altenhof, Tel. 04351/667 333, www.hochseilgarten-eckernfoerde.de
Think outside the box
Junge Filmemacher gesucht
30 Ausstellerinnen und Aussteller aus ganz Schleswig-Holstein präsentieren ihre ausschließlich handgefertigten Produkte in den Verkaufsräumen von Natuna, einem Ladengeschäft mit einem großen Netzwerk für unikates Kunsthandwerk und in dem Traditionshaus Carl Maaß GmbH, das seit über 125 Jahren mit Fliesen, Öfen und Kaminen vor Ort bekannt ist und der dahinter liegenden Industriehalle. Während die Mütter in aller Ruhe auf dem Markt stöbern, können die Kinder im eigenen Kidszelt mit dem Geologen Johannes Jannsen vom Geotanium aus Gettorf die Urzeit aus dem Koffer erleben oder mit Ingrid Rästa-Thomsen filzen. Am Samstag spielt ab 18 Uhr die 100% Northern Rockabilly Band The Greyhounds. Kulinarisch wird die Veranstaltung von der Forstbaumschule unterstützt. Außerdem könnt ihr euch bei selbstgebackenem Kuchen und Grillwurst stärken.
In den Sommerferien lädt das Naturfilmfestival Green Screen junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren aus ganz Deutschland zu Jugend-Naturfilmcamps in den Wildpark Eekholt ein. Hier können sie Natur- und Tierfilme herstellen, vom Drehbuch über die Film- und Tonaufnahmen bis zum Schnitt. Die Jugendlichen beschäftigen sich fünf Tage intensiv mit einem selbst gewählten Thema. Sie lernen den Umgang mit der Kamera und stellen ihr Filmmaterial zusammen. Angeleitet werden sie vom renommierten Filmemacher Dieter Hoese (u.), der viele Jahre mit der Naturfilmlegende Heinz Sielmann zusammen gearbeitet hat. Die im Wildpark Eekholt hergestellten Filme werden im September auf dem Internationalen Naturfilmfestival Green Screen vor großem Publikum gezeigt.
3.+4.6., 10-22 Uhr, Poststraße, Nortorf
31.7.-5.8. und 7.-12.8., Anmeldung bis 11.7., bei Petra Hamann, Tel. 0 43 51 / 8 15 01 oder jugendfilmcamp@ greenscreen-festival.de, www.greenscreen-festival.de
Aus der Region
Der Weg … so heißt eine interaktive Ausstellung für Jugendliche, die in Kiel vom 8. bis 20. Juni in der Jakobikirche zu sehen ist. Sie möchte junge Leute in die Situation von Menschen auf der Flucht hin ein versetzen. Aus alten Kartons versuchen Jugendliche, ein Notquartier für die Nacht zu bauen. Sie sortieren Kaffeebohnen, um sich unterwegs etwas zu verdienen. In einem Schlauchboot sitzend, fragen sie sich, ob sie wirklich das andere Ufer erreichen werden. Die elf sogenannten Erlebnisräume der Ausstellung stehen für elf Stationen von Menschen auf der Flucht. Durch Bauzäune voneinander abgetrennt warten sie in der Kieler Jakobikirche auf Jugendliche, die die Erlebnisse von Flüchtlingen nachempfinden möchten. Die Reise beginnt in den
Heimatländern und endet in einer deutschen Amtsstube, in der ein Stempel auf einem Formular über Duldung oder Abschiebung entscheidet. Damit es vielleicht nicht nur beim Ausstellungsbesuch bleibt, möchte Jugendkirchenpastor Teifke den jungen Leuten auch Kontaktmöglichkeiten zu Flüchtlingen in Kiel aufzeigen. „Dafür ist die Jakobikirche ein toller Ort, denn es gibt hier Sprachkurse für Asylsuchende, ein internationales Café und viele Angebote mehr“, findet er. 8.-20.6., werktags 9-13 + 14-18 Uhr Sa 14-18 Uhr, Jacobikirche, Kiel
Neugierig auf Deutschland Sie spielen gerne Fußball, sind bei den Pfadfindern oder lernen ein Instrument – und sie sind neugierig auf Deutschland. Im September kommen Jugendliche aus der ganzen Welt, um hier für drei Monate bis zu einem Schuljahr zu leben und zur Schule zu gehen. Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. sucht für sie Gastfamilien in Neumünster. Gastfamilie kann jeder werden
– egal ob Alleinerziehende, Paare mit und ohne Kinder oder Patchwork-Familien, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, den Gast als „Familienmitglied auf Zeit“ aufzunehmen – mit allen Rechten und Pflichten. Experiment e.V., Matthias Lichan, Tel. 0228 / 9 57 22-21, www.experiment-ev.de/gastfreundlich
Nebenjob in Kiel? Werde Lebensretter! Nicht nur chronisch kranke Menschen, sondern jeder von uns kann einmal auf Plasmaspenden angewiesen sein: nach einem Unfall oder nach schweren Verbrennungen. Darum werde Lebensretter bei CSL Plasma. Es kann eine Aufwandsentschädigung gemäß § 10 Satz 2 TFG gewährt werden.
Sophienblatt 98 – 100 | 24114 Kiel | Telefon 0431 66 16 90 | www.plasma-spenden.de CSL Plasma AZ KI 125 x 60 mm SP.indd 1
3/8/2016 10:19:59 AM
59
60
Jukebox
Börbel’s Welt
Leute. Wenn ihr mal ein eine Zeit lang krankheitsbedingt ans Bett oder die Couch gefesselt seid und die Glotze ein wesentlicher Unterhaltungsfaktor ist, dann sorgt dafür, das RTL, RTL2, Sat1 und Vox aus Eurer Senderliste gelöscht, verbrannt und immer verbannt werden.
Ja, ich weiß – das ist nix neues. Aber das Grauen hat mich beim Zappen durch meine 742 Sender übelst ereilt, und in Schockstarre musste ich mit ansehen, wie ich Stück für Stück des Denkens beraubt wurde und mein Hirn sich in pürierte Gülle verwandelte. Kein Wunder, dass so viele Leute nach dem Schauen von täglich 10 Stunden Scripted Reality arbeitsunfähig für den Rest ihres Lebens sind. Dazu blamierte ja grade Erdogan’s bester Kumpel Jan Böhmermann RTL(2), als er 2 Schauspieler in die Sendung „Schwiegertochter gesucht“ mit Vera Int-Veen (#verafake) unterjubelte, diesen geistigen Dünnschiss sicherlich nicht neu aufdeckte, aber übelste Praktiken vom TV Sender ans Tageslicht brachte, unter denen sich die unterdurchschnittlich intelligenten Kandidaten mit entsprechendem Lebensstandard und unglaublich großen Lebensträumen für 5 Euro Gage täglich blamieren und an den Pranger stellen durften. Da sind laut Redaktion 8 Bier auch mal kein Bier. Klingt doch eigentlich ganz toll. Da möchte ich lieber 5 Liter vom Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat saufen, was an ungeraden Tagen krebserregend ist und an geraden wieder nicht. Und nun verschiebt die Europäische Union ein ums andere Mal eine Entscheidung. Deutschland
positioniert sich erst gar nicht. Auch nix neues wenn›s um Kohle geht. Überhaupt, wo wir gerade bei der Landwirtschaft sind: Ein Liter Milch kostet weniger als Mineralwasser, Cola kostet sogar ein Vielfaches. 50 Millionen (!) männliche Küken sind laut Gerichtsurteil weiterhin „Abfall“ und werden weiterhin geschreddert und vergast. Verbieten wir das, kommen die Tiere aber wiederum eh aus dem
steuern und eher auf Qualität statt Quantität zu setzen und eben auch mehr für diese Produkte zu bezahlen. Nicht dass dieses Thema schon oft genug durchgekaut wurde, aber es ist aktueller denn je. Nur Hoffnung habe nicht, so lange es Fernsehsender wie oben genannt gibt und den Leuten auf die Pizzaplastikfolie ein Zettel geklebt werden muss, dass diese vor dem Ofen entfernt werden sollte. Zumal für ne Menge Leute die tägliche Stuhlfar… Empathie ist be von Kim Kardashian inteda höchstens ressanter ist als das Weltgeschehen, Politik oder ob vor ein Wort, was man toll der Tür grad ein Tanklastzug falsch schreiben kann abfackelt. Nur wenn›s um und menschliche sowie fremde Leute geht, die ihr Leben retten und einem hier humanitäre Gesichtsangeblich „alles wegnehwollen – da reicht das punkte haben da keine men“ politische „Wissen“ auf einmal für ein Kreuz. Empathie Chance. ist da höchstens ein Wort, Ausland. Und wenn Lebensmit- was man toll falsch schreiben tel noch billiger werden und kann und menschliche sowie je mehr produziert wird, um so humanitäre Gesichtspunkte haschlechter geht es der Umwelt ben da keine Chance. Viele Euund den Tieren. Hauptsache bil- ropäische Länder gehen gerade lig. Wir, der Konsument, setzen einen beängstigenden Weg. die Bauern selber unter Druck. Und Deutschlands Mittelstand Und es geht gar nicht um DIE schweigt und verkackt das ganAntwort in Sachen Ernährung ze abermals. Erstmal ist ja jetzt mit oder ohne Fleisch, was rich- schließlich EM, wo andere Läntig ist oder nicht, was verhindert der wieder 4 Wochen toll sind. werden kann oder nicht. Darauf wird es keine vernünftige Antwort geben. Aber es liegt an uns selber, den Konsum neu zu
“
CD’s und LP’s
Theater in in der derStadthalle Stadthalle Theater
Delta Radio CD-Tipp
ABO SPRACHGEWALT Volbeat SEAL THE DEAL & LET’S BOOGIE Volbeat sind mit ihrem insgesamt 6. Album ‘Seal The Deal & Let’s Boogie’ wieder auf Rockmanöver. Bereits die erste Single aus dem Album, das insgesamt 13 Tracks um-fasst, hält ein Dèjá-vu-Erlebnis der besonderen Art bereit. Denn ‚For Evigt‘ ist gewis-sermaßen ein Update auf ‚The Garden’s Tale‘ aus dem zweiten Volbeat-Album, in dem sich Volbeat-Mastermind Michael Poulsen durch den englisch-dänischen Text gemein-sam mit Johan Olsen in einen Refrain steigert, für den der Himmel die einzige Grenze ist. Das sechste Album Seal The Deal & Let’s Boogie ist das bislang vielseitigste und mutigste der Volbeat-Karriere und der konsequente nächste Schritt in Volbeats Ent-wicklung. Als mutig kann man wohl das orientalisch angehauchte Lied ‚The Gates Of Babylon‘ betrachten und mit ‚Mary Jane Kelly‘ befindet sich auch eine flotte Tanznum-mer mit von der Partie. Eine spannende Kollaboration mit Danko Jones gibt es mit dem Song ‚Black Rose‘ auf die Ohren und mit ‚Rebound‘ ist ein Harmoniegeschwängerter Ohrwurmgarant gleich mit an Bord. Über die Jahre haben die Dänen einen unverwech-selbaren Stil kreiert. Es gibt absolut niemanden da draußen, der auf ähnlich mitreißen-de Weise Metal und Rock’n’Roll mit hymnischen Chören verbinden kann, was sich be-reits mit dem Album-Opener ‚The Devils Bleeding Crown‘ mal wieder eindrucksvoll bestätigt. Auch das 6. Album von Volbeat ist daher allen Fans des Elvis-Metal wärmstens zu empfehlen. Universal
Mo. 10.10.16 Mi. 07.12.16 Mi. 25.01.17 Mi. 08.03.17 Mi. 26.04.17 Mi. 31.05.17
Deutschstunde Terror Supergute Tage Rückkehr in die Wüste Mord Macht Tod Man spielt nicht mit der Liebe
ABO TEXTSICHER Do. 06.10.16 Do. 10.11.16 Di. 06.12.16 Do. 09.02.17 Do 30.03.17 Do. 04.05.17
Eine Familie Unwiderstehlich Hedda Gabler Teatro Delusio Farm der Tiere Er ist wieder da!
ABO HOCHSTIMMUNG So. Sa. Sa. So. Fr. Sa.
16.10.16 Backbeat 12.11.16 Dinner für Spinner 17.12.16 Die Feuerzangenbowle 29.01.17 Die Wunderübung 03.03.17 Die Studentin u. Monsieur Henri 29.04.17 Sekretärinnen
Ab 6.6.2016 abonnieren! Jetzt abonnieren!
Kulturbüro, 26,Neumünster Neumünster Kulturbüro,Kleinflecken Kleinflecken 26, Tel: 00 43 21 3316 16und undunter unter Tel: 43 21||9942 42 33 www.neumuenster.de/kultur www.neumuenster.de/kultur
62
Ausbildung Rock, Pop und Jazz statt Urlaubsstress in der
Summer Academy
Der Kurs richtet sich an junge und junggebliebene Musikerinnen und Musiker mit guten Grundkenntnissen aus den Bereichen Rock, Pop oder Jazz. In dem dreiwöchigen Kurs werden eigene Songs geschrieben, Bands gegründet und professionelle Studioaufnahmen gemacht. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer sein persönliches Coaching. Zur Seite stehen da-
an der Hamburg School of Music
bei Profis der Hamburger Musikszene. Die Summer Academy endet mit einem Abschlusskonzert in einem renommierten Hamburger Club. Für viele Profimusiker war die Summer Academy der Anfang ihrer Karriere. Till Siefjediers, Bass, berichtet: „Die Sommerakademie war eine fantastische Zeit. Deshalb habe ich gleich 3 Mal daran teilge-
nommen. Es waren immer sehr intensive Wochen, die mir einen anderen Zugang zur Musik geöffnet und mir wichtige Kontakte verschafft haben. In der Zeit habe ich gemerkt, Musik ist genau mein Ding, das will ich unbedingt beruflich machen! Ich muss mich für die Berufsausbildung an der Hamburg School of Music bewerben!! David Wenderoth, Gesang Die Sommerakademie war ausschlaggebend dafür, dass ich mich für die Berufsausbildung beworben habe. Der Musikunterricht in der Schule war überhaupt nicht praxisorientiert. In der Sommerakademie konnte ich endlich meine musikalischen Kenntnisse praktisch anwenden. In der Zeit habe ich mega viel gelernt! Es war eine großartige Erfahrung!“ 1.-19.8., Summer Academy, School of Music, Feldstraße 66, Hamburg, Tel. 040 /43 19 00 99 www.theschool.de/hsm/summeracademy/summer-academy/
Infotermin für angehende Betriebswirte Innerhalb von zwei Jahren zum Abschluss Staatlich geprüfter Betriebswirt – dies ermöglicht eine Weiterbildung der Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Am Donnerstag, 2. Juni, können sich Interessierte in der Hans-Detlev-Prien-Straße 10 in Kiel über Inhalte, Berufsperspektiven und Fördermöglichkeiten informieren. Die Weiterbildung, die im August in Kiel startet, wird mit einer Reihe von Spezialisierungsmöglichkeiten angeboten. So können die Fachrichtungen Marketing oder Betriebswirtschaftslehre mit Personalwesen oder Controlling als Schwer-
punkt belegt werden. Mit Bestehen der Abschlussprüfung erhalten die Absolventinnen und Absolventen ohne zusätzliche Prüfungen die Fachhochschulreife. Voraussetzung zur Teilnahme: Realschulabschluss, eine abgeschlossene Ausbildung sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung. 2.6., 18 Uhr, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, Hans-Detlev-Prien-Str. 10, Kiel Anmeldung zur kostenlosen Infoveranstaltung: Ira Koban, Tel. 04 31 30 16 – 116 oder ira.koban@wak-sh.de, www.fachschule-sh.de
Schule · Berufswahl · Fortbildung
Endspurt – Ausbildung 2016 Die Agentur für Arbeit lädt zum Aktionstag
Wer noch keinen Ausbildungsplatz für 2016 gefunden hat, sollte jetzt seinen Endspurt starten. In Mittelholstein gibt es noch viele freie Ausbildungsplätze. Bewerber, die flexibel und offen für Alternativen zum Traumberuf sind, haben beste Chancen auf einen Ausbildungsvertrag. AKTIONSTAG FÜR JUGENDLICHE
Die Vermittler und Berater der Agentur für Arbeit laden deshalb am 16. Juni 2016 von 10.00 bis 15.00 Uhr zu einem Aktionstag ein. Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, kommen einfach im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumünster vorbei. Das geht an diesem Tag ganz spontan und ohne vorherige Terminabsprache. Mit den Ausbildungsexperten sprechen sie dort über ihre beruflichen Vorstellungen. Sie bekommen Tipps und Informationen zur Berufswahl und Vorschläge für Bewerbungen auf freie Ausbildungsstellen. Wer sich dann gleich bewirbt, hat gute Chancen. Damit es auch mit der Bewerbung klappt, werden Bewerbungsunterlagen vor Ort gecheckt und Tipps für das Bewerbungsgespräch gegeben. Nicht lange überlegen! Einfach reinschauen und Chancen nutzen!
"Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien" - Endspurt 2016 Donnerstag, 16. Juni 2016
Veranstaltungsdatenbank der Agentur für Arbeit
Veranstaltungsort: Berufsinformationszentrum (BiZ) Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster Eingang über Rückseite / Hinterhof der ehemaligen Brauerei
Wann? Donnerstag, 16. Juni 2016 von 10:00 - 15:00 Uhr Ausbildung 2016 - Dein Endspurt: nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien Kommm spontan zum Aktionstag und sprich mit den Ausbildungsexperten von Berufsberatung und Jobcenter über Deine beruflichen Vorstellungen.
Donnerstag, 16.6., 10-15 Uhr Berufsinformationszentrum (BiZ) Brachenfelder Str. 45, Neumünster Publication name: Aktionstag Ausbildung 2016 Plakat A3 generated: 2016-05-12T07:44:30+02:00
Experten-Checks & Tipps zu: - freien Ausbildungsplätzen - alternativen Ausbildungsberufen - Bewerbungsunterlagen - Vorstellungsgesprächen Schau einfach rein und bringe Deine Bewerbungsunterlagen mit. "spontan - einfach - unkompliziert"
63
64
Termine 2.6. DONNERSTAG Musik
22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
Dikanda
03.06. | Husum
1.6. MITTWOCH Musik
20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH) 20.00 Baumeister Solness; Theater in der Stadthalle (NMS)
Kino
17.45 Hallo I am David; Traum-Kino (KI) 20.00 Fritz Lang; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00+22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino
Kids
10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 15.00 König Krümel und die wilden Kerle, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
15.30 Auf der Donau von Passau bis zum Schwarzen Meer, Bilder-Vortrag; DHB-Netzwerk, Begegnungsstätte (Wahlstedt) 18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Die faszinierende Welt der Epiphyten, Vortrag; Botanischer Garten (KI) 19.30 Urban Projects, Podiumsdiskussion auf Englisch; KulturForum (KI)
Disco & Party
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45+20.00 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Nomaden des Himmels; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Kids
10.30 Echt arm; Werftparktheater (KI)
Wat noch
10.00 Park & Garden; Gut Stockseehof (Stocksee) 19.00 Filmemacher Pub; Café Godot (KI) 20.00 Ein Fall für die drei Herren, Live-Hörspiel, Premiere; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
3.6. FREITAG Musik
19.00 Storyville Jazzband; Nordmarkhalle Galerielokal (RD) 20.00 Thomas Haloschan und Band spielen Leonard Cohen; StattCafé (KI) 20.00 Wingenfelder & Fools Garden; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Combicrist, Filter, Lord Of The Lost m. spec. guest; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.30 Dikanda; Speicher (HUS) 20.30 Lynne Hanson & the Good Intensions; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 CoeurBalla; Gärtnerei Biernd (Postfeld/Bormstorf) 21.00 Artemis Rising u. Heartbound; Roter Salon Pumpe (KI)
21.00 Marla Glen; Roxy Concerts (FL) 21.00 Drachenflug, Feline & Strange, Hinterberger & Klare; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
20.00 Junge Choreographen, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Das ABC des Scheiterns; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Endlich, endlich, endlich Seeschlacht; Industriemuseum, Grenzstr. 1 (KI-D’dorf) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45+20.00 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Ein letzter Tango; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Wat noch
10.00 Park & Garden ; Gut Stockseehof (Stocksee) 14.00 Tag der offenen Tür; Bestattungshaus Spoida, Schiffbrückenplatz 4 (RD) 15.00 Sommerfest der Kunsthandwerker; Poststr. (Nortorf) 20.00 Heinz Strunk – Der goldene Handschuh, Lesung; MAX (FL)
Disco & Party
23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 23.00 Absolute Black Beats; Max Nachttheater (KI) 24.00 The Heat m. Bruns, Bass & Wasser und Flavour Apes; Luna (KI)
Wingenfelder
03.06. | Ascheberg
Die Juni-Übersicht Theater
18.30 Niederdeutsches Theatertreffen; Winkelscheune Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 20.00 Blindlings; Schauspielhaus (KI) 20.00 Das ABC des Scheiterns; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Theater Die Exen – Ovie-Figurentheater; Hansa48 (KI) 20.00 Endlich, endlich, endlich Seeschlacht; Industriemuseum, Grenzstr. 1 (KI-D’dorf) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.30 Butterfly Blues; Studio Schauspielhaus (KI)
Klezmer Chidesch 04.06. | Kellinghusen
Kino
17.45+20.00 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
4.6. SAMSTAG 19.00 19.00 20.00 20.00 20.00 20.30 20.30
Musik
Kids
CoeurBalla; Spieker (ECK) Gospelchor Holtenau; Michaelis-Kirche (KI-Hassee) Lola funkt im Statt-Café; KulturForum (KI) Klezmer Chidesch; Ulmenhofschule (Kellinghusen) Michl Müller; Markthalle (HH) Tropus & The Art Directors; Speicher (HUS) The Crazy Jazz-Toasters; Jazzladen im Kloster (Hanerau-Hademarschen) 21.00 Static Operator, Monkey Fly, Buck Bandit; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
16.00 Rico, Oskar und der Diebstahlstein; Traum-Kino (KI)
Wat noch
09.00 Neumünster wedelt; Holstenhallen (NMS) 10.00 Park & Garden; Gut Stockseehof (Stocksee) 12.00 Straßenflohmarkt; Am Blöcken/Brunnenweg (KIRussee) 16.00 Klangbilder; Kunsthalle (KI) 20.00 Poetry Slam Deluxe; Mensa I, Westring 385 (KI) 21.00 Vollmondklettern; Hochseilgarten (Altenhof) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
Werden Sie unser Partner! Unterstützen Sie unsere präventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Wir beraten Mädchen und Jungen bei der Lebensplanung, fördern partnerschaftliches Verhalten und geben Orientierung – über 15.000 Kindern und Jugendlichen im Jahr. pro familia bietet mehr als Aufklärung. Vorbereitung auf verantwortungsvolle Elternschaft, Vorbeugung gegen Gewalt und ungewollte Schwangerschaft ist Ziel auch des Jugendprojekts Eltern auf Probe. Lernen durch eigenes Erleben ist hier die Maxime. Mehr über unsere Projekte erfahren Sie unter www.profamilia-sh.de oder Tel. 04 61 – 90 92 620.
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch, wie Sie oder Ihr Unternehmen Partner von pro familia werden können. Tel. 04 61 - 90 92 620, Reiner Johannsen, Geschäftsführer Ihre Spende hilft in jeder Beziehung. Spendenkonto: Nord-Ostsee Sparkasse, Kto 17 035 260, BLZ 217 500 00
mit uns können Sie reden Schleswig-Holstein
65
66
Termine 11.00 Kasper, Peter und die Mutproben; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 14.00+16.00 Rico, Oskar und der Diebstahlstein; Traum-Kino (KI)
Wat noch
Postyr
05.06. | Kiel
Disco & Party
23.00 Nightcreatures; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Ü25; Trauma (KI) 23.00 Project Eskalation; Max Nachttheater (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna (KI)
5.6. SONNTAG Musik
17.00 Tedeschi Trucks Band; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 18-00 Oliver Jäger – mediterran & altnatico; Alte Schmiede (Barmissen) 20.00 Postyr – A-capella; Metro-Kino (KI) 20.00 PanneBierhorst; MarX (HH) 20.00 King Dude supp. Of The Wand & The Moon; Logo (HH)
Theater
16.00 Baumeister Solness; Stadttheater (RD) 18.30 Niederdeutsches Theatertreffen; Winkelscheune Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 19.00 Junge Choreographen; Schauspielhaus (KI) 19.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.00 Das Tierreich; Theater im Werftpark (KI)
Kino
17.45+20.00 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Kids
11.00 Das Piratenschwein; Kammerspiele (RD)
07.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 09.00 Neumünster wedelt; Holstenhallen (NMS) 10.00 Park & Garden; Gut Stockseehof (Stocksee) 10.00 Markt der Sinne; Seniorenzentrum Mittelholstein (Hohenwestedt) 11.00 Sonntagsbrunch; ConventGraten (RD) 11.00 Tag am Kai; Tiessenkai (KIHoltenau) 11.00 Brigitta Borchert, Ausstellungseröffnung; Villa Flath (SE) 11.30 Sonntagsbrunch; Schloss (KI) 14.00 Führung mit der Kräuterhexe; Erlebniswald (Trappenkamp) 16.30 Kulturdampfer; Bahnhofsbrücke (KI)
6.6. MONTAG Musik
19.00 Pentatonix; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Muse; Barclaycard Arena (HH) 21.00 Explosions In The Sky; Markthalle (HH) 21.00 Pissgrave supp. Phrenelith; Logo (HH)
Kino
17.45+20.00 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
7.6. DIENSTAG Musik
20.00 Chris Brown; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Shinedown; Markthalle (HH) 21.00 The Melvins; Logo (HH)
Theater
10.00 Fame; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Niederdeutsches Theatertreffen; Winkelscheune Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 20.00 Draußen vor der Tür, v. Wolfgang Borchert, Premiere; Uni Sechseckbau (K) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45+20.00 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Kids
12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
19.00 Aulike, Schwarck & Meyer lesen – Von Himmeln und Höllen; Café Godot (KI) 19.30 Monotheismus – eine morgenabendländliche Krankheit, die das Übel de Welt erst auf Trab brachte?, Gespräche; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.30 Skatabend; Hansa48 (KI) 23.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Wat noch
19.00 Sabine Kaack – Övert Land; Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 20.00 Raute vs. Totenkopf – Fußballabend; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Boualem Sansal – 2084 – Das Ende der Welt, Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Draußen vor der Tür 07.06. | Uni Kiel
20.00 Heinz Strunk – Der goldene Handschuh, Lesung; Fabrik (HH)
Disco & Party
Die Juni-Übersicht
ONLINE LESEN
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Loudness
08.06. | Flensburg
8.6. MITTWOCH Musik
19.00 Fame; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Groovefabrikfestival 2016; KulturForum (KI) 20.00 Wohnzimmerkonzert – Luke Smoke; Antiquariat Diderot, Gutenbergstr. 5 (KI) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Loudness; Roxy Concerts (FL)
Theater
18.00 Das Tierreich; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Niederdeutsches Theatertreffen – NDB Kiel – Amaretto; Winkelscheune Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 19.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.00 Fräulein Julie; Schauspielhaus (KI)
Kino
17.45+20.00 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Ein letzter Tango; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
9.6. DONNERSTAG Musik
19.00 Wir in Schleswig-Holstein –Lieder!; Nordkolleg (RD) 19.00 James Morrison; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Holstenköste – Lechschwaben; Bayernbühne (NMS) 20.00 Echoes Of Swing; KulturForum (KI) 20.00 Wise Guys; MuK (HL) 20.00 The Undertones; Markthalle (HH) 21.00 Holstenköste – Purple Schulz; Holsten-GalerieBühne (NMS) 21.00 Holstenköste – Ixi & die Sugardaddies; Bühne 100 (NMS) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
10.00 Fame; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 Echt arm; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Niederdeutsches Theatertreffen – NDB Elmshorn – Een Mann mit Charakter; Winkelscheune Freilichtmuseum (KI-Molfsee)
Kids
15.00 Mo – heute bestimme ich!, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
18.30 Film- u. Serien Quiz; Café Godot (KI) 20.00 LeseLounge; Literaturhaus (KI)
FAME
09.06. | Neumünster
Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC? Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist? Die beliebtesten Magazine Schleswig-Holsteins kostenlos als pdf online lesen:
www.lebensart-sh.de www.afterdark.de www.schlei-journal.de www.partout-sh.de www.tippsfuerkids.de
67
68
Termine
Echoes Of Swing 10.06. | Neumünster
19.30 Baumeister Solness; Slesvighus (SL) 20.00 Junge Choreographen; Schauspielhaus (KI)
Kino
17.45 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Sky – Der Himmel in mir; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Wat noch
18.00 Holstenköste; Innenstadt (NMS) 19.00 Kaminabend – Willie Benzen; Literaturhaus (KI) 19.00 Bündis 90/Die Grünen, Podiumsdiskusion; Hansa48 (KI) 19.30 Die Kunst das Leben zu rekapitulieren und zu heilen, Vortrag; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. (KI) 20.00 Poetry Slam Landesmeisterschft – Halbfinale; Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.00 Holy Stokes – Skatevideo; Luna (KI) 20.00 Reden mit Rockschaub – Lilo Wanders; Live-Talk; Maleksberg (Negernbötel)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
10.6. FREITAG Musik
17.00 Holstenköste – Martin D. Winter; Holsten-Galerie-Bühne (NMS)
19.00 Holstenköste – Acoustic Gentlemann; Bühne 100 (NMS) 19.00 Flo Rida; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.30 7. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 Lübecker Lautenlust – Il dolce suono; Dielenhaus, Fleischhauerstr. 79 (HL) 20.00 Holstenköste – Lechschwalben; Bayernbühne (NMS) 20.00 Echoes Of Swing; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Marc Cohn; Laeiszhalle (HH) 20.30 Holstenköste – Magic 25; Holsten-Galerie-Bühne (NMS) 21.00 Voljam – a tribute to Volbeat; Roxy Concerts (FL) 21.00 Daniel Romano & The Trilliums Band + Kacy & Clayton; Volksbad (FL) 21.00 Three Days Grace; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Sergej Michalok; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.00 Niederdeutsches Theatertreffen – NDB Rendsburg - Veer Handen för een Jidder; Winkelscheune Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 20.00 Fräulein Julie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Das ABC des Scheiterns; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Theatergruppe Spiegelbilder – Draußen vor der Tür, v. Wolfgang Borchert; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Endlich, endlich, endlich Seeschlacht; Industriemuseum, Grenzstr. 1 (KI-D’dorf) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Sky – Der Himmel in mir; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Kids
09.00 Niederdeutsches Theatertreffen – Kindertheaterfestival; Winkelscheune Freilichtmuseum (KI-Molfsee)
10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
10.00 Tag der offenen Tür; Botanischer Garten (KI) 14.00 Holstenköste; Innenstadt (NMS) 19.00 VII. Premio Fondazione VAF – aktuelle Postitionen Italienischer Kunst, Ausstellungseröffnung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 20.00 La Higuera – Zentrum für Politische Schönheit; Hansa48 (KI)
Disco & Party
18.00 Jugenddisco; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Golden Gay; Trauma (KI) 23.00 Electro Swing Crew; Saal Pumpe (KI) 23.00 2000er Professional; Trauma (KI) 23.00 Die 2000er Party; Max Nachttheater (KI) 24.00 Wellengang mit Kolect; Luna (KI)
11.6. SAMSTAG Musik
16.00 Holstenköste – Wacken Fire Fighters; Holsten-GalerieBühne (NMS) 19.00 Holstenköste – Hauke Hastig; Holsten-Galerie-Bühne (NMS) 19.00 Sinfonieorchester am ErnstBarlach-Gymnasium – Carmina Burana; Schloss (KI) 19.30 Lübecker Lautenlust – Melancholisches Feuer; Dielenhaus, Fleischhauerstr. 79 (HL)
Wacken Fire Fighters 11.06. | Neumünster
Lechschwaben
11.06. | Neumünster
20.00 Endlich, endlich, endlich Seeschlacht; Industriemuseum, Grenzstr. 1 (KI-D’dorf) 20.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH) 20.30 Wandertheater für S-H – Ich – Flüchtling; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
20.00 Holstenköste – Lechschwaben; Bayernbühne (NMS) 20.00 Indianageflüster; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.30 Holstenköste –Shout; Holsten-Galerie-Bühne (NMS) 20.30 Forced To Mode spec. Guest Xplain; Markthalle (HH) 21.00 U2 Tribute Show; Logo (HH) 21.30 Rudi Rockt – Elvis Dies Tomorrow; Volksbad (FL) 22.00 Holstenköste – Acoustic Super Heroes; Bühne 100 (NMS) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Tequila & The Sunrise Gang supp. Aalkreih; Treibsand (HL) 22.30 Lübecker Lautenlust – Felipe Egana; Dielenhaus, Fleischhauerstr. 79 (HL)
Theater
18.30 Niederdeutsches Theatertreffen – NDB Flensburg – Toeerst kümmt de Familie; Winkelscheune Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 19.30 Nach dem Elbtunnel ist die Landschaft schöner oder – Nenn es bloß nicht Heimat, Premiere; Kammerspiele (RD) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Das ABC des Scheiterns; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Julianne Ferenczy – Liebe – Bitte sofort & für immer; KulturForum (KI) 20.00 Theatergruppe Spiegelbilder – Draußen vor der Tür, v. Wolfgang Borchert; Uni Sechseckbau (K)
17.45 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Sky – Der Himmel in mir; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino
Kids
16.00 Rico, Oskar und der Diebstahlstein; Traum-Kino (KI)
Wat noch
12.00 Holstenköste; Innenstadt (NMS) 13.00 Holi Fest der Farben; Campus Gelände (FL) 20.00 Söhren Kohlhuber - Fußball und Rechtsextremismus, Lesung; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Poetry Slam Landesmeisterschaft SH – Finale; Kühlhaus (FL)
Disco & Party
19.00 Tanzfabrik;: Trauma (KI) 22.00 Schrevenpark Aftershow; Saal Pumpe (KI) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Partzy; Trauma (KI) 23.00 Dance gallery meets… Holstenköste After Show; Stadthalle (NMS) 23.00 Back To The 90s; Max Nachttheater (KI) 23.00 Pop & Trash; Bar Pumpe (KI)
XPlain
11.06. | Hamburg
Die Juni-Übersicht
Programm im Juni 2016 Fr 3. Juni · 21 Uhr
Marla Glen Mi 8. Juni · 21 Uhr
Loudness Fr 10. Juni · 21 Uhr
Voljam a tribute to Volbeat So 19. Juni · 21 Uhr
Beheaded So 26. Juni · 21 Uhr
Lividity Dead Infection Dictated Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 04 61-58 81 20
www.roxy-concerts.de roxy-concerts@versanet.de
69
70
Termine 14.00+16.00 Rico, Oskar und der Diebstahlstein; Traum-Kino (KI) 18.00 Echt arm; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
Massoud Godemann 12.06. | Neumünster
24.00 Aight Club m. Djs Beauty & The Beats; Luna (KI)
12.6. SONNTAG
10.00 Holstenköste; Innenstadt (NMS) 11.00 Stolpersteine erinnern, Lesung u. Gespräch; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen, Salsa; Speicher (HUS) 21.00 Euro 2016 – Deutschland – Ukraine; Saal Pumpe (KI) 21.00 Euro 2016 – Deutschland – Ukraine; Studio Filmtheater (KI) 21.00 Euro 2016 – Deutschland – Ukraine; Tivoli (Aukrug)
Theater
18.30 Niederdeutsches Theatertreffen – NDB Itzehoe – Verleeft, verlööft, verloorn; Winkelscheune Freilichtmuseum (KIMolfsee) 19.00 Gefährliche Liebschaften; Stadttheater (RD) 19.00 Nach dem Elbtunnel ist die Landschaft schöner oder – Nenn es bloß nicht Heimat; Kammerspiele (RD) 19.00 Romeo & Julia – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 19.00 Er ist wieder da; Altonaer Theater (HH)
Kino
17.45 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Sky – Der Himmel in mir; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Kids
10.00 Kindertag; Tierpark (Gettorf) 11.00+15.30 Die kleine Meerjungfrau; Trauminsel (SL) 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
08.30 nordjob – 14. Fachmesse für Ausbildung und Studium; MuK (HL) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
15.6. MITTWOCH Musik
Musik
19.00 Massoud Godemann Ensemble; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 19.00 Akki Schulz + Band; Alte Meierei am See (Postfeld)
Kino
17.45 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Sky – Der Himmel in mir; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
13.6. MONTAG Musik
20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Aleksandra Mikulska - Klavier; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.00 Loudness; MarX (HH)
Kino
17.45 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Sky – Der Himmel in mir; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Wat noch
20.00 Meine Scheiben – Zacharias Preen u. Jens Raschke legen auf; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 20.30 Stephan Becker Trio feat. Kenny Wesley; Alte Meierei am See (Postfeld)
Theater
19.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 19.30 Indidentiteet – wollenseinmüssen; Trauminsel (SL) 20.00 Fräulein Julie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Szenenexpress; Hansa48 (KI) 20.30 Wandertheater für S-H – Ich – Flüchtling; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
17.45 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Nomaden des Himmels; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Sky – Der Himmel in mir; Traum-Kino (KI)
14.6. DIENSTAG Musik
19.00 Breaking Benjamin; Docks (HH) 20.00 Sara Hebe; Hansa48 (KI)
Theater
19.30 Indidentiteet – wollenseinmüssen, Premiere; Trauminsel (SL)
Breaking Benjamin 14.06. | Hamburg
Die Juni-Übersicht
Kino
17.45 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Fritz Lang; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Sky – Der Himmel in mir; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Stephan Becker Trio 15.06. | Postfeld
22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Kids
15.00 Fiete – Das versunkene Schiff, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
08.30 nordjob – 14. Fachmesse für Ausbildung und Studium; MuK (HL) 18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI) 20.00 Lasha Bugadze – Der Literaturexpress, Lesung; Literaturhaus (KI)
Disco & Party
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Wat noch
19.00 Blow up – Christian Helwing, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Ein Fall für die drei Herren –Live-Hörspiel; Café Godot (KI) 20.00 Chicca Gagliardo – Il poeta dell’aria, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI) 21.00 Euro 2016 – Deutschland – Polen; Saal Pumpe (KI) 21.00 Euro 2016 – Deutschland – Polen; Studio Filmtheater (KI) 21.00 Euro 2016 – Deutschland – Polen; Tivoli (Aukrug)
Disco & Party
23.00 Impakt m. DJ Krzko; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
17.6. FREITAG Musik
16.6. DONNERSTAG Musik
20.00 5. Sinfoniekonzert; Dom (Meldorf) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
19.00 Cy0press Hill; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.30 Lübecker Lautenlust – La belle homicide; Dielenhaus, Fleischhauerstr. 79 (HL) 20.00 Kieler Woche – Prime Circle; Rathausbühne (KI)
Theater
11.00 Der Goldene Ronny; Trauminsel (SL) 20.00 Fräulein Julie; Schauspielhaus (KI) 20.00 KGB – Comedy; Pumpe (KI) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.30 Wintersonnenwende; Studio Schauspielhaus (KI)
programm juni 2016 achtung! während der kieler woche (17.06.-26.06.) sind das restaurant und das kino geschlossen. mi 01.06. 19.00 uhr
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
mi 01.06. 22.00 uhr
cheap cheap club
fr 03.06. 23.00 uhr
freier eintritt mit verkleidung
fr 03.06. 23.00 uhr sa 04.06. 23.00 uhr sa 04.06. 23.00 uhr mi 08.06. 19.00 uhr mi 08.06. 22.00 uhr fr 10.06. 23.00 uhr fr 10.06. 22.00 uhr
die mittwochs-party
90er party
altern styles - 90er rock · grunge · crossover
ü25
die erste ü25-party kiels
block rocking beats party-rock-hits
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
party 2000 professional alle hits VON 2000 BIS 2010
goldengay klassik queer
tanzfabrik
sa 11.06. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 11.06. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 11.06. 22.30 uhr mi 15.06. 19.00 uhr mi 15.06. 22.00 uhr fr 17.06. 21.00 uhr fr 24.06. 23.00 uhr
fr 24.06. 23.30 uhr mi 29.06. 19.00 uhr mi 29.06. 22.00 uhr
ü30
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
trauma & friends nur mit einladung
gays and friends
schwul - lesbische & bi dancenight
gaylectric
house · electropop
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
bei gutem wetter
der sommergarten
jeden sonntag
frühstücksbuffet
film des monats: tomorrow – die welt ist voller lösungen kinderkino: sa. ab 16.00 uhr & so. ab 14.00
Prime Circle 17.06. | Kiel
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de
71
72
Termine Wat noch
19.00 Kiel Quiz; Café Godot (KI)
Disco & Party
23.00 Kontrollverlust; Max Nachttheater (KI) 24.00 Lautmaler mit Ruaschaus plus Super Flu; Luna (KI)
Laith Al-Deen 17.06. | Kiel
20.00 The Piano Man; Palette (Kappeln) 20.00 LoLaBand; Margarethenhoff (Kisdorf) 21.00 Salamanda; Volksbad (FL) 21.00 Kieler Woche – Torfrock; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.00 Dashboard Angels; Lütt Matten (Garding) 21.00 Haken; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – Laith Al-Deen; NDR Bühne Ostseekai (KI) 21.30 Kieler Woche – United Four; Bühne an der Hörn (KI) 22.30 Kieler Woche – Tunche Soundsystem; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.30 Nach dem Elbtunnel ist die Landschaft schöner oder – Nenn es bloß nicht Heimat; Kammerspiele (RD) 20.00 Romeo & Julia # KannUnsNurDieLiebeRetten?; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Fräulein Julie; Schauspielhaus (KI) 20.00 Theatergruppe Spiegelbilder – Draußen vor der Tür, v. Wolfgang Borchert; Uni Sechseckbau (K) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 20.30 Fräulein Else; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
20.00 Ein letzter Tango; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
18.6. SAMSTAG Musik
19.00 Kieler Woche – Quo; Bühne an der Hörn (KI) 19.00 Ravage Series III – MMA Event; Markthalle (HH) 19.30 Lübecker Lautenlust – Klangerlebnis Barocklaute; Dielenhaus, Fleischhauerstr. 79 (HL) 19.45 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys; Kieler Woche – Rathausbühne (KI) 20.00 Kieler Woche – Tiffany; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.30 Kieler Woche – Brönner Quintett; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 Wasteland feat. Pollywog Chieftan supp. Orange Ate Kid , This Is A Journey; Logo (HH) 21.30 Kieler Woche – The Line Wakers; Rathausbühne (KI) 21.30 Kieler Woche – Saga; Bühne an der Hörn (KI) 22.00 Kieler Woche – Showbox; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 Lübecker Lautenlust – Von Rom nach Wien; Dielenhaus, Fleischhauerstr. 79 (HL) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
15.30+20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 18.00 Integratives Theater Kiel – Ja, dieser Tag, der 30. Februar, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Ende gut, alles gut; Slesvighus (SL) 19.30 Die Csardasfürstin; Stadttheater (RD) 20.30 Bühne für Menschenrechte – Die Asyl-Dialoge; Speicher (HUS)
Wat noch
14.00 Midsommer Fest; Nordkolleg (RD) 18.00 6. Schleswiger Büchernacht; Stadtbücherei (SL) 19.00 Kieler Woche – Das Sommerfest – Holstenbummel ohne Holsten; Hansa48 (KI) 19.00 Vernissage; Café Godot (KI) 19.30 Kieler Woche – Holstenbummel; Innenstadt KI)
Disco & Party
22.00 Afro Beats; Bar Pumpe (KI) 23.00 Bermudadreieckparty; Max Nachttheater (KI) 24.00 Küstenwache Aftershow; Saal Pumpe (KI) 24.00 Luna Summer Camp; Luna (KI)
19.6. SONNTAG Musik
11.00 9. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 8. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 19.00 Kieler Woche – Joris; Bühne an der Hörn (KI) 19.00 Ballroom Dancing m. Magic 25; Kieler Woche – Rathausbühne (KI) 19.00 Rocklegenden – Puhdys + City + Karat; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.30 Kieler Woche – Tin Lizzy; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.30 Kieler Woche – Konstantin Wecker; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Beheaded; Roxy Concerts (FL) 21.00 Kieler Woche – Phil Bates & Band; Musikzelt Reventlouwiese (KI)
Ulrich Tukur 18.06. | Kiel
Die Juni-Übersicht Wat noch
20.00 Kieler Woche – 58. Int. Gymnastiktreffen; HelmutWriedt-Halle (KI-Hassee) 20.00 Jeanne Beanaumeur – Otages intimes, Lesung; Literaturhaus (KI)
IERPARK Anzeige90x64mm.pdf
18.02.2015
9:26:39 Uhr
Beheaded
19.06. | Flensburg
21.30 Kieler Woche – Seven; Bühne an der Hörn (KI) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.00 Nach dem Elbtunnel ist die Landschaft schöner oder – Nenn es bloß nicht Heimat; Kammerspiele (RD) 19.00 Die zehn Gebote; Schauspielhaus (KI) 19.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH)
Wat noch
10.00 Kleidermarkt; Speicher (HUS) 20.00 Nachts in Sevilla – Carmen; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUT-Sielbeck)
20.6. MONTAG Musik
19.00 Kieler Woche – NDR Bigband; NDR Bühne Ostseekai (KI) 19.30 8. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 9. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Kieler Woche – Blues Night m. Georg Schroeter, Marc Breitfelder, Jessy Martens, Abi Wallenstein u.a.; Rathausbühne (KI) 20.00 Kieler Woche – Tears for Beers; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 20.30 Kieler Woche – Karat; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.30 Kieler Woche – Danko Jones; Bühne an der Hörn (KI) 22.00 Kieler Woche – Steve Seagulls; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
21.6. DIENSTAG Musik
20.00 Kieler Woche – Wacken Firefighters; Rathausbühne (KI) 20.00 Kieler Woche – Robby meets Amy; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 20.30 Kieler Woche – Y’akoto; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Lotto King Karl & die Barmbek Dreamboys; Bühne an der Hörn (KI) 21.30 Kieler Woche – The Beat Goes On; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Roter Salon Pumpe (KI)
Theater
19.00 Ein Sommernachtstraum; Seepark (EUT) 19.30 Don’t be late, Premiere; Kammerspiele RD)
Kids
09.00+11.00 Kinderkonzert – Peter und der Wolf; Stadttheater (FL)
Wat noch
18.00 Euro 2016 – Deutschland – Nordirland; Saal Pumpe (KI) 18.00 Euro 2016 – Deutschland – Nordirland; Studio Filmtheater (KI) 18.00 Euro 2016 – Deutschland – Nordirland; Tivoli (Aukrug)
73
74
Termine Kino
20.00 Fritz Lang; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Kids
09.00 Kinderkonzert – Peter und der Wolf; Stadttheater (RD) 15.00 Bommes Bagger, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Megadeath
23.06. | Docks Hamburg
19.00 Monique Schwitter – Eins im Andern, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 19.00 Silent Reading Party; Café Godot (KI) 20.00 Kieler Woche – 58. Int. Gymnastiktreffen; Coventry Halle (KI-Gaarden (KI) 23.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Wat noch
10.00 Tag der offenen Tür – Implantate; Dr. Peter Niziak, Bargfelder Str. 4a (Aukrug-Innien) 18.30 Film- u. Serien Quiz; Café Godot (KI) 19.30 Kieler Woche – 58. Int. Gymnastiktreffen; Schloss (KI) 20.00 Poetry Slam Deluxe; Speicher (HUS) 21.30 Kieler Woche – Moop Mama; Bühne an der Hörn (KI)
Disco & Party
22.6. MITTWOCH Musik
17.00 Trio Sing Your Soul; NicolaiKirche (KI) 19.00 Kieler Woche – Großstadtgeflüster; Bühne an der Hörn (KI) 19.30 Kieler Woche – Penns; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Kieler Woche – Heavytones; Rathausbühne (KI) 20.30 Kieler Woche – Anne Clark feat. herB; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Illegal 2001; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.15 Kieler Woche – Yared & der Schlickrutscher; NDR Bühne Ostseekai (KI) 22.30 Kieler Woche – Jeden Tag Silvester; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox – Metal-Mittwoch; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
18.00 Integratives Theater Kiel – Ja, dieser Tag, der 30. Februar; Theater im Werftpark (KI)
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 23.00 Pharma Bergfest m. DJ Krzko; Luna (KI)
23.6. DONNERSTAG Musik
19.00 Kieler Woche – Odeville; Bühne an der Hörn (KI) 20.00 JazzBaltica – Janning Trumann 4tet feat. Verneri Pohjola + Dell-Lillinger-Westergaard; TSBW-Freizeithaus (HUS) 20.00 Kieler Woche – Bela B; Rathausbühne (KI) 20.30 Kieler Woche – Gustav Peter Wöhler Band; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Haudegen; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.30 Kieler Woche – Royal Republic; Bühne an der Hörn (KI) 21.45 Kieler Woche – The Disco Boys; NDR Bühne Ostseekai (KI) 22.00 Kieler Woche – Biggs B Sonic; Rathausbühne (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Roter Salon Pumpe (KI)
Kino
20.00 Die Kommune; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Wat noch
19.00 Architekturen des Unsichtbaren – Bedinglungsloses Grundeinkommen, Vortrag; Zentrum Integrales Leben, Muhliusstr. (KI)
Disco & Party
23.00 SK Torsdagsbar; Luna (KI) 24.00 Electropia Kieler Woch Spezial; Saal Pumpe (KI)
24.6. FREITAG Musik
16.30 JazzBaltica – Copenhagen Brass; Open Air Hafen (Niendorf) 18.00 JazzBaltica – All Star Band, Dauner// Dauner; Hafen, Große Halle (Niendorf) 19.00 Kieler Woche – Max Giesinger; Bühne an der Hörn (KI) 19.00 Bad Religion; Docks (HH) 19.15 Kieler Woche – Lions Head; NDR Bühne Ostseekai (KI) 20.00 Sultans of Swing; Restaurant Pagoni (NMS) 20.00 Kieler Woche – Soul meets Classic m. Max Mutzke u. Philhamonischen Orchester Kiel; Rathausbühne (KI) 20.00 Kieler Woche – Tolone; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 20.00 Yvonne Disque; Humburg Haus (Barmstedt) 20.00 Westend Jazz; Gymansium (HHBlankenese)
Royal Republic 23.06. | Kiel
Die Juni-Ăœbersicht
75
76
Termine 18.00 Integratives Theater Kiel – Ja, dieser Tag, der 30. Februar; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Ein Sommernachtstraum; Schloss Hagen (Probsteierhagen)
Wat noch
Anke Helfrich 25.06. | Niendorf
20.00 Prometheus Dreams supp. Declare Your Funeral, Interra, Celebrate The Bloodshed; Logo (HH) 20.30 Jochen Distelmeyer; Speicher (HUS) 20.30 Kieler Woche – Selig; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.35 Kieler Woche – Adesse; NDR Bühne Ostseekai (KI) 21.00 Zeki Mina; Volksbad (FL) 21.00 Kieler Woche – Beauty & the Beats; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 JazzBaltica – Nils Landgren Funk Unit; Hafen, Große Halle (Niendorf) 22.15 Kieler Woche – Jupiter Jones; NDR Bühne Ostseekai (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 00.00 JazzBaltica –Christopher Dell D.R.A.; Hafen, Kleine Halle (Niendorf) 00.00 Janning Trumann 4tet feat. Verneri Pohjola; Strand (Niendorf)
Theater
18.00 Don’t be late; Kammerspiele (RD)
18.00 Spuren verwehter Zeit, szenische Lesung; Kaffee- u. Weinwirtschaft (NMS-Boostedt)
Disco & Party
23.00 Bouncin Beats – Kieler Woche Special; Max Nachttheater (KI) 23.00 Gays and Friends – Matrosen, Ahoi!; Trauma (KI) 23.30 Gaylectric – Matrosen, Ahoi!; Trauma (KI) 24.00 Kammerflimmern; Saal Pumpe (KI) 24.00 Empore Music mit Avidus & Valiete plus Marcus Worgull; Luna (KI)
25.6. SAMSTAG Musik
11.00 JazzBaltica – Jazz in the box; Open Air Hafen (Niendorf) 13.00 JazzBaltica – Iiro Rantala & Ulf Wakenius, Cyminology; Hafen, Große Halle (Niendorf) 15.30 JazzBaltica – Lisa Wulff Quartett; Open Air Hafen (Niendorf) 17.00 JazzBaltica – Anke Helfrich Trio & Tim Hagans, Amok Amor; Hafen, Große Halle (Niendorf) 19.00 Kieler Woche – Rockford; Bühne an der Hörn (KI) 19.30 Kieler Woche – The Big Party Project; NDR Bühne Ostseekai (KI) 19.30 JazzBaltica – What the funk!; Open Air Hafen (Niendorf) 20.00 Kieler Woche – Who Killed Bruce Lee; Rathausbühne (KI) 20.30 Kieler Woche – Nina Hagen, Ausverkauft!; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 21.00 Kieler Woche – Tiffany; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 21.00 Switch on; Lütt Matten (Garding) 21.00 Every Monday Old Stars Band; Logo (HH)
21.30 Kieler Woche – Stefan Gwildis; NDR Bühne Ostseekai (KI) 21.30 JazzBaltica – Jaga Jazzist, NDR Bigband & Omar Sosa; Hafen, Große Halle (Niendorf) 22.00 Kieler Woche – Mr. Big Fat Mad Moose & The Soulfamily; Rathausbühne (KI) 23.00 Wisecräcker; Pumpe (KI) 23.00 Kieler Woche – Showbox; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 00.00 JazzBaltica – Patrick Farrant, Lutz Büchner 4tet; Hafen, Kleine Halle (Niendorf) 00.00 JazzBaltica – Lisbeth Diers, Strand (Niendorf)
Theater
19.30 Crazy For You; Stadttheater (RD) 20.00 Fräulein Julie; Schauspielhaus (KI)
Wat noch
10.00 Bunte Innenstadt – Kultur & Kulturen; Fußgängerzone (FL) 14.00 Kieler Woche – Open Park; Werftpark (KI) 14.00 Kieler Woche – Flens Beachsoccer Cup; Werftpark (KIGaarden)
Disco & Party
19.00 Maximal Inklusiv; Max Nachttheater (KI) 23.00 Back To The 90s – Kieler Woche Special; Max Nachttheater (KI 23.00 Afro Beats; Bar Pumpe (KI) 24.00 Support Blockparty m. DJ’s Alkapulco Roy & Stoekcer Sterio; Luna (KI)
»Bunte Innenstadt« 25.06. | Flensburg
Crazy For You
25.06. | Stadttheater Rendsburg
11.00 JazzBaltica – Familienkonzert – Peter und der Wolf; Hafen, Große Halle (Niendorf) 12.00 JazzBaltica – Kindermusikwerkstatt; Open Air Hafen, (Niendorf)
27.6. MONTAG Kino
26.6. SONNTAG Musik
13.00 Midsommerjazz; Ostseebad (FL) 13.00 JazzBaltica – Joachim Kühn Trio; Hafen, Große Halle (Niendorf) 14.00 JazzBaltica – Triologue; Open Air Hafen (Niendorf) 15.30 JazzBaltica – Omer Klein Trio; + NDR Bigband & Adam Baldych; Hafen, Große Halle (Niendorf) 17.00 Falado – Folklore vieler Länder; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 18.00 Wie don’t suck, we blow!; Open Air Hafen (Niendorf) 20.00 Kieler Woche – Bigband der Bundeswehr feat. Bwalya; Rathausbühne (KI) 20.00 JazzBaltica – Mo‘ Blow und special guest Nils Landgren; Hafen, Große Halle (Niendorf) 20.30 Kieler Woche – basta – A-capella; Freilichtbühne Krusenkoppel (KI) 20.30 Kieler Woche – Regatta de blanc; Musikzelt Reventlouwiese (KI) 22.00 JazzBaltica – Raivo Tafenau Quintett; Hafen, Kleine Halle (Niendorf) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI)
Kids
11.00 Die kleine Meerjungfrau; Kammerspiele (RD)
17.45 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Sky – Der Himmel in mir; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Wat noch 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Die Juni-Übersicht 28.6. DIENSTAG Musik
19.00 Lina; Markthalle (HH) 20.00 Kammerorchester der CAU Semesterkonzert; Schloss (KI)
Theater
18.00 Integratives Theater Kiel – Ja, dieser Tag, der 30. Februar; Theater im Werftpark (KI)
Kino
17.45 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Sky – Der Himmel in mir; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
77
78
Termine
Die Juni-Übersicht
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Kiels Kneipen & Bars, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark · Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll Kirsten Lange, Theo Saroglou, Malin Schmidt V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Anzeigen: Anne-Kristin Bergan, Insa Scheibel Anne Schinowski, Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 12.000 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: mediaprint Westerrönfeld, Tel. 0 43 31 / 84 40 Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Ge nehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de www.verlagskontor-sh.de
Wat noch
Nicole Banik
19.00 Lesung-Nicole Banik; Café Godot (KI) 23.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
28.06. | Kiel
29.6. MITTWOCH Musik
20.00 Kammerorchester der CAU Semesterkonzert; Schloss (KI) 20.30 Jam-Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
20.00 Privattheatertage 2016 - … und sonst gar nichts!; Fabrik (HH)
Kino
17.45 Tomorrow; Traum-Kino (KI) 20.00 Die Kommune; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Sky – Der Himmel in mir; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Kids
15.00 Nicht in meinem Bett!!, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
17.00 Siegfried W. Kernen Das Jahr des Gärtners, Lesung; Orangerie Landesgartenschau (EUT) 18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI)
Disco & Party
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
30.6. DONNERSTAG Musik
19.00 Lübecker Spendengala für Flüchtlinge; St.Marien-Kirche (HL) 20.00 Hamburg Sounds m. Max Giesinger, Soulisten mit Ken Norris & Marion Welch, Volkan Baydar u.a.; Fabrik (HH) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Kino
17.45 Sky – Der Himmel in mir; Traum-Kino (KI) 20.00 Der Schamane und die Schlange – Eine Reise auf dem Amazonas; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Ein Mann namens Ove; TraumKino (KI) 22.15 Der Nachtmahr; Traum-Kino (KI)
Disco & Party
23.00 Summer Fever m. DJ Krzko; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
Max Giesinger 30.06. | Hamburg
Von Juli bis Oktober 2016
Echte GenusSHighlights für Feinschmecker und Naturfreunde
NDR 1 WELLE NORD POETRY SLAM op platt
Heel wat besünners. Sonntag, Foto: Lebensart/ S. Dobberphul
21.08.2016, 15.00 Uhr Landschaftspflegehof Hartwigswalde (beim Designer Outlet Center Neumünster) Weidelandschaften e.V. - Am Hochmoor 93-95- 24539 Neumünster Eintritt: 5 Euro Karten: Magazin Lebensart im Norden (www.lebensart-sh.de) und Stiftung Naturschutz (www.naturgenussfestival.de) Eine Veranstaltung der
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg
&
Gefördert von:
Natürlich hier.
Beste Beratung ist einfach.
Wenn man Kunde beim Testsieger ist. Ausgezeichnete Beratung bei Privatkunden, Firmenkunden und Baufinanzierungen. Und bei welcher Bank sind Sie?
Wenn‘s um Geld geht
spk-suedholstein.de/testsieger
S Sparkasse SĂźdholstein