kost nix · 23. Jahrgang · Juli 2018
Zentralorgan für Erlebnishungrige in Mittelholstein
2018 ALL-
IC K E IN-T T
35 35 35€€€35 € VvKVvK
VvK
VvK
10.-WAGERSROTT 11.08. ZW. KIEL und FLENSBURG
Rantanplan • Birth of Joy (NL) • Alias Caylon • Oferta Especial (ESP) • Birth offlask Joy (NL) GötzRantanplan Widmann • Larry and his (USA) • • Alias Hallo Caylon Kwitten • Oferta Die BullenEspecial (ESP) Rantanplan • Birth of Joy• (NL) • Alias Caylon• Oferta • OfertaEspecial Especial (ESP) Rantanplan • Birth of Joy (NL) Alias Caylon (ESP) • The •Twang Gang • his Workers in(USA) Songs (DK) • Gravity Freaks• Die Bullen GötzCaroT Widmann Larry and flask • Hallo Kwitten Götz Widmann • Larry and his flask • Hallo Kwitten •• Die Die Bullen GötzGoldmouth Widmann Larry and (USA)(USA) • Hallo Kwitten Bullen • •Pecco Billo • his Lucyflask • Dynamite (SWE) • Kasimir Effekt CaroT • The Twang Workers in Songs (DK)(DK)• • Gravity Freaks CaroT • TheGang Twang•Gang • Workers in Songs Gravity Freaks CaroT • • The Twang •Gang • Workers in Songs (DK) • Gravity Freaks Spieltrieb Ghosttrip G.O.D (NL) • Aaron Hellvis • Skaramanga Pecco•Billo • Lucy • Dynamite (SWE)• •Kasimir Kasimir Effekt GoldmouthGoldmouth • Pecco •Billo Lucy • Dynamite (SWE) Effekt Aftershow: DJ Bert • • Dynamite PS Eykohol • (SWE) Stereotyp•Niels Goldmouth • Pecco Billo • Lucy Kasimir Effekt • Ghosttrip G.O.D (NL) • Aaron Hellvis • • Skaramanga Skaramanga enzo-festival.de Spieltrieb Spieltrieb • Ghosttrip • G.O.D• (NL) • Aaron Hellvis
Spieltrieb • Ghosttrip • G.O.D (NL) • Aaron Aftershow: DJ Bert Hellvis • PS Eykohol• • Skaramanga Stereotyp Niels Aftershow: DJ Bert • PS Eykohol • Stereotyp Niels enzo-festival.de
enzo-festival.de enzo-festival.de
Aftershow: DJ Bert • PS Eykohol • Stereotyp Niels
Inhalt
Juli 2018 Veranstaltungen Enzo Festival in Wagersrott . . . . . . . .
4
Festivals
6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … die Open Air-Highlights 2018
Konzerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Austellungen & Theater . . . . . .
11
… was musiziert
… was kultiviert
8
Börbels Welt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 … was uns so umtreibt
CD’s und LP’s . . . . . . . . . . . . . . . . . … was Hörenswertes
Rückblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marteria in der Kieler Pumpe
13
14
News
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 … was aus der Region
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
der Juli-Überblick
SHMF – Große Operngala Termin vom 17.07.2018 Ort: Holstenhalle, Halle 1 SHMF – Harry Potter und der Stein der Weisen – in concert Termin vom 21.07. bis 22.07.2018 Ort: Holstenhalle, Halle 1 Flohmarkt Termin vom 29.07.2018 Ort: Freigelände Holstenhallen VORSCHAU HERBST 2018 63. NordBau Termin vom 05.09. bis 09.09.2018 Trakehner Hengstmarkt Termin vom 18.10. bis 21.10.2018 Holstein International Termin vom 25.10. bis 28.10.2018
Partout Goes After Dark Flensburger Hofkultur . . . . . . . . . .
2
Buchbesprechungen . . . . . . . . . . . .
3
Aus der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Holsteiner Pferdetage Termin vom 01.11. bis 03.11.2018 Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.com
3
4
Event
Wer ist eigentlich dieser Enzo? Neben den großen Mainstream Musikfestivals gibt es sie noch: die kleinen unkommerziellen musikalischen Festivalperlen in Norddeutschland. Festivals, bei denen Menschen durch eine breite musikalische Vielfalt verbunden werden. Eines davon ist das Enzo Festival. Idyllisch gelegen im kleinen Ort Wagersrott zwischen Kiel, Flensburg und Schleswig, bietet das kleine Team um Veranstalter und Namensgeber Enzo Giovanni Panozzo am 10. und 11. August ein gewohnt vielschichtiges wie hochwertiges Musikprogramm auf zwei Bühnen an. Über die Jahre hat sich das 1500-Personen-Festival durch die einmalige Atmosphäre inmitten ländlicher Natur und die hohe musikalische Qualität des Programms einen Ruf als Geheimtipp in der norddeutschen Festivallandschaft erspielt. Viele inzwischen überregional bekannte Bands haben ihre ersten Konzerte auf dem Enzo Festival gespielt. Veranstalter Panozzo betont dabei „Wir haben einfach Spaß bei all der Verrücktheit auf dem Festival und freuen uns immer wieder, Menschen mit dem, was wir machen, zu verbinden“. Das Enzo Festival hat darüber hinaus eine enorme musikalische Vielfalt anzubieten, so sagt der Veranstalter selbst „Hauptsache handgemacht und gute Qualität – alles ist erlaubt: Von Liedermacher bis Punk, von Ska bis Blues: Wir scheren uns nicht um Genregrenzen und Festivalschubladen“. Neben der Musikauswahl sorgt das Festivalteam auch mit ungewöhnlichen Ankündigungen und Werbung für Furore: Mit Auf-
Rantanplan klebern wie „Wer ist eigentlich dieser Enzo?“, Altersheim-Ankündigungen oder verrückten Oldtimer-Moped-Werbungstouren. Neben Bands aus dem norddeutschen Raum sind in diesem Jahr auch wieder einige internationale Acts für das diesjährige Line-Up bestätigt: Birth of Joy (NL) (60s/70s Psychedelic Rock), Skaramanga (Ska), Carot feat. Yana (Jazzy Vibes), Hallo Kwitten (Punkrock), Aaron Hellvis (Heavy Rock’n’Roll), Goldmouth (Electric Stoner Pop), Ghosttrip (Psychedelic Rock), Lucy (ReggaeFunk-Folk), Rantanplan (Ska-Punk), Dynamite (SWE) (Hard Rock), Götz Widmann (Liedermacher), Workers in Songs (DK)(Folk/Country), Die Bullen (Punkrock), Kasimir Effekt (Analog-Elektro), Gravity Freaks (Pop), Larry and his flask (USA)(Country-Bluegrass-Punk), The Twang Gang (Bluegrass), G.O.D (NL)(Speedrock), Spieltrieb (Liedermacherduo), Oferta Especial (ESP) (SkaPunk), Alias Caylon (Post-Core Rock) und Pecco Billo (Urban Hip Hop Bigband). An beiden Festivaltagen sorgen die Flensburger Szene-Größen „DJ Bert“, „PS Eykohol“ und „Stereotyp Niels“ für eine Aftershow Party mit Rock, Ska, altem Punk und Trash. Bahnreisende aus Kiel und Flensburg haben die Möglichkeit von Süderbrarup aus mit einem Shuttle an- und abzureisen. Camping ist vor Ort kostenfrei möglich.
info
Götz Widmann
10.+11.8., Wagersrott (zw. Flensburg u. Eckernförde) Karten: VVK/online 35 Euro, Tageskarten nur, wenn die Veranstaltung nicht ausverkauft ist. Infos unter: www.enzo-festival.de
Hållø Hærr Flux®
6
Festivals
Die Open-AirSaison 2018 Und weiter geht es durch den Festival-Sommer.
Bissee rockt!
07.07. · Festplatz Eiderstraße 29, Bissee Tickets: VVK 7 Euro, AK 9 Euro Ein kinderfröhliches Musikfestival unter freiem Himmel mit Platz zum Toben, Spielen oder Chillen auf einem der alten Vintage Sofas aus Omas Zeiten. Drei Bands spielen live auf der Wiese mit Blick auf den Bothkamper See: The Vang, Sponk, Anchor in Ink. Und damit auch die Fußballfans nicht zu kurz kommen, werden wir gemeinsam Deutschland zum Einzug in das WM Halbfinale die Daumen drücken.
Deichbrand Festival
19.–22.07. · Cuxhaven/Nordholz Ticket: 149 Euro · www.deichbrand.de Das Festival am Meer erwartet auch in diesem Jahr wieder ein fantastisches Line up! Mit dabei: Die Toten Hosen, The Killers, Casper, Bosse, Amy Macdonald, Wolfmother, Clueso, Editors, The Hives, Freundeskreis, Mando Diao, Kettkar, Kontra K, Fünf Sterne Deluxe und reichlich andere tolle Bands!
Strand Open Air
07.07. · Eckernförde, Strand · Ticket: 44,90 Euro www.strand-openair.de Blauer Himmel, Sonnenschein, feiner Sandstrand und Musik. Was will man mehr? Die Künstler stehen fest und es wird funky. Dabei sind: Jan Delay & Disko No.1, Culcha Cundela und Amanda.
3. Joldelunder Open Air
14.07., 19.30 Uhr, Am Kohstieg 1, Joldelund Tickets: VVK 20 Euro + Geb., AK 25 Euro Damit die vielen Musik-Liebhaber der Region zwischen den Guitar Heroes Festivals im April und September ja nicht an Musik-Entzug leiden, holt Biobäcker Lorenzen am 14. Juli drei tolle Rock-Bands in die Gemeinde, noch dazu eine echte Deutschrock-Legende, die in diesem Jahr
Jan Delay
Strand Open Air
ihr 30jähriges Jubiläum feiert. Dabei sind: Die Andersons, Illegal 2001, Die Toten Ärzte. Eine halbe Stunde nach Mitternacht ist dann das DJ-Team von Nicolaisen Akustik dran.
Headbangers Open Air
26.–28.07. · Brande-Hörnerkirchen (zwischen Itzehoe und Hamburg) · Tickets: 54,90 Euro www.headbangers-open-air.de Die größte Metal-Gartenparty der Welt findet wie immer Ende Juli statt und hat erneut die kultigsten Kultbands der Rock und Metalszene aus vielen Jahrzehnten dabei. Den Garten umpflügen werden dieses Jahr Manilla Road, Riot V, Loudness, TKO, Anvil, Morgana Lefay, Tyrant, Tankard, Metal Inquisitor, Blazon Stone, Girlschool, Millenium und zahlreiche andere Klassiker! Die Alternative für alle Heavy Fans, denen kleinere Festivals mit familiärer Atmosphäre wichtig sind.
Sommer in Altona
28.07.–29.08. · Hamburg, Nobistor www.sommerinaltona.de Vergesst den Winter und die Regenwolken und macht Platz für die ersten namenhaften Acts für den Sommer in Altona. Mit dabei sind Madeline Juno (10.08.), Die Sterne (11.08.), The Dead South
Illegal 2001 Joldelund
(22.08.), Amanda (24.08.) und Yo La Tengo (26.08.). Ergänzend dazu heizen Lilly among clouds & Tex am 06.08 mit einer TV Noir Session richtig ein und wenn der Sommer in Hamburg unser Blut noch nicht zum Kochen bringt, so bringen Euch ganz bestimmt die Poetry-Slammerinnen und Slammer beim Kampf der Künste (27.08.) ordentlich ins Schwitzen. Bei der zweiten Ausgabe von SOMMER IN ALTONA darf natürlich der Hamburger AllStar Bernd Begemann nicht fehlen. In diesem Jahr erstmals mit dem Programm „Unter meinem Bett mit Bernd Begemann und Die höchste Eisenbahn“ (19.08.) präsentiert SOMMER IN ALTONA auch Programm für unsere jüngsten Gäste.
Wacken Open Air
01.-04.08. · Wacken · 220 Euro www.wacken.com Die größte Metal Party der Welt gilt es natürlich wieder zu feiern und wir werden dafür wie jedes Jahr vor Ort sein! Absolutes Pflichtprogramm für jeden Metaller und es bleibt die Hoffnung, dass nach 3 Jahren Schlamm und Matsch mal wieder eine hochsommerliche Ausgabe bevorsteht! Nur Shine, kein Rain. Das Billing (über 140 Bands) zählt auch 2018 wieder zum stärksten, was in diesem Jahr auf den Heavy Rock & Metal Bühnen zu sehen ist. Auch gibt es natürlich wieder ein schier unfassbar großes Rahmenprogramm (verschiedene Shows,
A Summer´s Tale
01.-04.08. · Luhmühlen Tickets: 49-214 Euro www.asummerstale.de Das Festival für jedes Alter. Am Rande von Hamburg zwischen tiefen Wäldern und urigen Mooren lädt das A Summer’s Tale auch 2018 wieder in eine Welt voller musikalischer Schätze, Highlights aus Kunst und Performances, unterhaltsamer Lesungen, Comedy- und Theateraufführungen, sowie zu Vorstellungen interessanter Perspektiven und Portraits ein. Eine viertägige Entdeckungsreise, die jeder aktiv mitgestalten kann. Dazu stehen einige tolle Live Acts aus der ganzen Welt auf den Bühnen: Unter anderem mit Mando Diao, Fury in the Slaughterhouse, Editors, Madness, Belle & Sebastian, Passenger, Kettcar, New Model Army, Tocotronic, Hothouse Flowers, Gisbert zu Knyphausen und dem Postillon Live.
Nightwhish © Chr. Lessner
Märkte, Autogrammstunden etc.), wo jeder für sich selber entscheiden kann, wo›s hingehen soll. Wer zudem international Freunde kennenlernen will, ist hier genau richtig und auch der von vielen oft so kritisierte Wacken-Tourismus gehört der Vergangenheit an. Den Soundtrack zu einem lauten Wochenende ohne Schlaf mit viel Halligalli liefern Euch dieses Jahr unter anderem: Judas Priest, Ghost, Nightwish, In Flames, Helloween, Danzig, Running Wild, Behemoth, Dimmu Borgir, Arch Enemy, Children of Bodom, Hatebreed, Gojira, Sons of Apollo, Sepultura, Mr. Big, Helmet,
Die Saisonhighlights 2018 Fisher Z, Steel Panther, Samael, Cannibal Corpse, Skindred, Clawfinger, Eskimo Callboy, Betontod, Vince Neal, Amorphis, Nazareth, Fish, Alestorm und ein dickes Paket weiterer Bands.
Mera Luna
11.-12.08. · Hildesheim 105 Euro · www.meraluna.de DAS Gothic Open Air Festival in Deutschland, welches Fans aus ganz Europa anlockt. Die schwarze Institution auf dem Flugplatz in Hildesheim! Folgende Bands sind dieses Jahr unter anderem dabei: The Prodigy, Eisbrecher, Front 242, In Extremo, Ministry, Saltio Mortis, Apoptygma Bezerk, Peter Heppner, Láme Immortelle, Lord of the Lost, London after Midnight, Hocico, Atari Teenage Riot, The 69 Eyes, In Strict Confidence, Rotersand, Nachtmahr, Tanzwut, Lacrimas Profundere, Zeraphine, Bannkreis, Welle:Erdball und weitere!
lala Festival
24.-26.8. · Hof Ovendorf, Negenharrie · Tickets: 50 Euro www.lalafestival.org Das Kunst- und Kulturfestival findet nun schon zum fünften Mal statt und ist wieder mit einem umfangreichen Programm aus Open-Air-Konzerten, Soundsystemen, mehreren Clubs, Workshops, Kunst und Camping-Romantik am Start.
WWW.flensburgerhofkultur.de
7
8
Highlights 1.7., 19 Uhr, Kirche, Ulsnis
ELBE4
8.7., 15 Uhr, Park hinter Caspar von Saldern Haus, NMS
Jazz im Park
Das vielleicht schönste Jazzfestival in Schleswig Holstein feiert 10 jähriges Jubiläum. Wenn es auch sicher nicht das größte ist, so doch sicher eine Perle seiner Art. Das diesjährige Festival unter dem Motto Djangos Erben widmet sich ganz der Musik Django Reinhardts und seiner Nachfolger. Es spielen Hotel du Nord, Hot Club dÁllemagne und als Haupt-Act Django de Luxe.
12.+14.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Heinz Ratz Zarah Leanders Lied Von der Puszta will ich träumen … haben sich die vier Trompeter zum Motto ihrer musikalischen Reise durch die ungarische Steppe gewählt – alles, was sie zwischen Mozart und Beethoven, Bruckner und Bartok, Walzer und Csárdás entdecken konnten, haben sie für Trompeten arrangiert und werden es voll Schwung, Gefühl und Liebe zum Detail präsentieren.
13 Autos erzählen aus ihrem Leben: ein schüchterner Saab, eine VW-Golf-Punkerin, ein Fiat-126-Geheimagent, die romantische Geschichte von Herrn und Frau Honda, ein Ford Transit und der Sinn des Lebens … Märchenhafte Fabeln, aber nicht im Tierreich angesiedelt, sondern in der Welt der Oldtimer und Automobile – ausgedacht, vorgetragen und zur Schau gestellt von Heinz Ratz
5.-7.7., 19 Uhr, Hörnbrücke, Kiel
13.7., 20 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg
Auf dem Platz vor dem Blauen Engel findet auch in diesem Jahr das Brückenfestival statt: Musik und Tanz in unmittelbarer Nähe zum Wasser und zum Hafen. Jazz trifft auf Pop, Tango auf Rock. Egal. Das Festival ist klein, ja gemütlich, nicht zu laut, man hört zu, trinkt Wein und genießt die Kieler Hafenatmosphäre. Und es wird getanzt. Zwischen den Sets gibt es ein paar Tanzkurse zum Reinschnuppern.
Sie bringen die Fab Four wieder auf die Bühne. Seit nunmehr 18 Jahren begeistern die vier Flensburger bei Live-Konzerten und Fernsehshows. Mit dem Original-Outfit der Beatles geben sie nicht nur ein schönes Bild, auch der Satz- beziehungsweise Chorgesang der Band steht den Vorbildern in nichts nach.
Brückenfestival
The Beatles for Sale
5.7., 20 Uhr, Speicher, Husum
Svetlanas
Mit energiegeladenen, wütenden Liveshows hat sich die russische Band bereits über den ganzen Globus gespielt. Seit 2014 aus ihrer Heimat Russland verbannt, sorgen sie vielerorts mit einer Mischung aus Old School Hardcore, Punkrock und Trashcore für Furore. Wie treffend, dass sie daher pünktlich im Jahr der Weltmeisterschaft in Russland auch in den Speicher Husum kommen. Stichwort: Alternatives (WM-) Kulturprogramm!
Svetlanas
Konzerte im Juli
13.7., 21 Uhr, Treibsand, Lübeck
Cyanide Pills
Sie sind ein Haufen dysfunktionaler Außenseiter und nicht vertrauenswürdiger Verlierer aus Leeds . Und sie machen einen großartigen Sound, also vergesst diesen Bio-Mist und geht einfach hin . 2008 gegründet, sind sie immer noch unterwegs und nun auch wieder in Norddeutschland .
15.7., 11 Uhr, Schäperkaat, Neumünster
Sommer-Bigband
Einmal im Jahr treffen sich Musikbegeisterte, proben zwei Tage lang intensiv und geben dann ein Konzert . In den ersten Jahren spielte die Band die Abschlusskonzerte vor Freunden . Seit 2010 gibt es ein öffentliches Konzert im idyllischen Biergarten der Gadelander Schäperkaat . 2017 waren 21 Musiker und Musikerinnen im Alter von 20-61 Jahren dabei .
programm juli 2018
restaurant - kino - disco - events mi 04.07. 19.00 uhr mi 04.07. 22.00 uhr
cheap cheap club
fr 06.07. 23.00 uhr
freier eintritt mit verkleidung
fr 06.07. 23.00 uhr sa 07.07. 23.00 uhr sa 07.07. 23.00 uhr mi 11.07. 19.00 uhr mi 11.07. 22.00 uhr
20.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Frank Grischek
tel-Takt mit Eiersalat zu tun hat .
fr 13.07. 23.00 uhr
Ob Musettewalzer, Tango, Klassik oder Irish-Folk – dem Akkordeon setzt der Hamburger Musik-Kabarettist keine Grenzen . Ganz nebenbei erklärt er in seinem ersten Kabarettkonzert Akkordeon. Aber schön, was das Instrument mit Heizkörpern gemein und ein Siebenach-
21.7., 20 Uhr,.22.7., 19 Uhr, Holstenhalle1, Neumünster
Harry Potter – das Filmkonzert
J .K . Rowlings Romane ließen als Hollywood-Blockbuster auch im Kino Millionen Herzen höher schlagen . In den nächsten Jahren kommt die komplette Filmsaga mit Live-Orchestern in die Konzertsäle . Fans verfolgen harrys Abenteuer auf einer Grossbildleinwand mit . Ein Live-Erlebnis der Extraklasse
22.7., 11 Uhr, Gerisch-Park, Neumünster
Acoustic Gentlemen
Musikalische Perlen der 1980er Jahre sind das künstlerische Steckenpferd der Band . Sieben Herren aus dem hohen Norden entführen in die Zeit ihrer Jugend und wecken Erinnerungen an die so schrille wie bunte Musikszene dieses Jahrzehnts . Ihr Programm bietet in einer einzigartigen Präsenz alles von zarten Balladen über knackigen Funk bis hin zum kraftvollen Rock .
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
die mittwochs-party
90er party
altern styles - 90er rock · grunge · crossover
ü25
die erste ü25-party kiels
block rocking beats party-rock-hits
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
cheap cheap club schools out!
tanzfabrik
sa 14.07. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 14.07. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 14.07. 22.30 uhr mi 18.07. 19.00 uhr mi 18.07. 22.00 uhr fr 20.07. 23.00 uhr sa 21.07. 22.00 uhr
ü30
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
party 2000 professional alle hits VON 2000 BIS 2010
80er party
die besten 80er hits
lost souls
sa 21.07. 23.00 uhr
indie · gothic · electro
mi 25.07. 19.00 uhr
für einsteiger und fortgeschrittene
mi 25.07. 22.00 uhr fr 27.07. 23.00 uhr fr 27.07. 23.30 uhr
sa 28.07. 21.00 uhr
salsa tanzkurs & party
cheap cheap club die mittwochs-party
gays and friends
schwul - lesbische & bi dancenight
gaylectric
house · electropop
traumgmbh – sommer festival
techno · techhouse · deephouse · reggae · dubstep ·drum ‘n‘ bass · Ü30
bei gutem wetter
der sommergarten
jeden sonntag
frühstücksbuffet
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de
9
10
Highlights
Konzerte im Juni 27.7., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg
Skiltron
Gegründet 2004 in Argentinien, ist Skiltron mittlerweile in Europa ansässig. 2006 veröffentlichten die Folk-Metaler ihr Debüt Album The Clans have United. Es folgten vier weitere Alben, auf denen sich eine konstante Entwicklung ablesen lässt. Ihrem Stil und Sound sind sie aber über die Jahre treu geblieben.
28.7., 20 Uhr, Speicher, Husum
Skiltron 23.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Yxalag
Sieben Freunde touren durch die Klezmerwelt und verzaubern durch ihre ungestüme Leidenschaft und bestechende Präzision. Die Band hat in zehn Jahren stetiger musikalischer Arbeit ein eigenes Klangbild entwickelt. Das Bandjubiläum feiert Yxalag mit dem Erscheinen der vierten CD Fun Tashlikh.
26.7., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Iced Earth
Die Kalifornier gehören zu den dienstältesten US-amerikanischen Power Metal-Größen, in Wahrheit aber wohl nur Jon Schaffer, die einzige Konstante im kontinuierlich sich drehenden Besetzungskarussell. Nur der Sound bleibt – betonharte Riffs, epische Melodien und große Geschichten. Iced Earth werden einmal mehr ihren Ruf als die ehrlichste und zuverlässigste Live-Band auf diesem Planeten bestätigen. Support: Inner Axis
26.7., 21 Uhr, Lutterbeker
TziganTrio
In der Musik des argentinischen Trios verbinden sich traditionelle Romamelodien aus Osteuropa mit der Nostalgie und Melancholie des argentinischen Tango. Die Lieder aus ihrem bunten Repertoire, die Romani und Russisch gesungen oder nur instrumentalisiert werden, verwandeln sich in wahrhaftige Geschichten der Roma: Frühlingsmorgen, Beisammensein am Lagerfeuer, kalte Nächte, der Galopp der Pferde in der Ferne, Wind, Tänze, Liebeleien, Träume …
Mad Sin
Mad Sin gilt als Deutschlands altgedienteste Psychobilly-Band. Seit 1987 spielen sie sich in wechselnder Besetzung und einer Mischung aus Rockabilly, Country, Psychobilly und Punk in die Herzen der Fans. Nun kommen sie mit neuem Album im Gepäck nach Husum in den Speicher!
28.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Jan Hengmith
In seinen Solo-Konzerten spielt der Musikpreisträger sowohl Eigenkompositionen als auch Interpretationen von Stücken alter und zeitgenössischer Meister der Flamencogitarre. Er schaffte es mit bekannten Größen wie Paco de Lucia, John McLaughlin, Al Di Meola, Egberto Gismonti und Vicente Amigo auf einer Platte verewigt worden zu sein.
29.7., 20 Uhr, Pumpe, Kiel
Laith Al-Deen
Laith Al-Deen hat ein Album gemacht, das voller Tatendrang steckt und dabei ungeahnte Ruhe ausstrahlt. Ein Album, das aus hunderten Geschichten besteht und dennoch unbeirrt persönlich wird. Auf dem weiten Weg zu uns selbst wird Bleib unterwegs uns sicher noch sehr lange begleiten. Support: Ullmann
Iced Earth
Kunst & Kultur im Juni
19.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Tim Fischer
Tim Fischer und sein Pianist Thomas Dörschel sind nach vielen Jahren endlich wieder gemeinsam auf der Bühne zu erleben und erlauben sich eine musikalische Rolle rückwärts. Aus ihren Programmen Na so was, Lieder eines armen Mädchens (Friedrich Hollaender), Walzerdelirium und anderen fischen sie die schönsten Chanson-Perlen und kreieren einen wilden Mix, der einmal mehr die Magie und Zeitlosigkeit dieser schönen Lieder unter Beweis stellt.
19.7., 20 Uhr, Charlottenhof, Klanxbüll
Poetry Slam
Poetry Slam ist die aktive Seite der Poesie: Die TeilnehmerInnen haben je sechs Minuten Zeit, um das Publikum mit selbstgeschriebenen Texten zu verzaubern, zum Lachen oder zum Nachdenken anzuregen. Line-up: Victoria Helene Bergemann (Kiel), Carsten M. Johannsen (Niebüll), Jesko Vorbeck (Kiel), Kai Runge (Kiel), Khaaro (Hamburg), Anz_Juli_18.qxp_Layout 1 22.06.18 11:51 Seite 1 Björn Katzur (Kiel), Lucia (Hamburg), Marten Geerdes (Flensburg), Moderation: Armin Sengbusch
Tim Fischer 24.7., 19:30 Uhr, Stadtbiblithek, Flensburg
Meir Shalev – Mein Wildgarten
Um sein Haus im Norden Israels hat Meir Shalev einen Garten angelegt – mit lauter wilden Blumen, Sträuchern und Bäumen, die er liebevoll hegt und pflegt. Jede Pflanze, die heranwächst, jedes Tier, das ihm im Garten begegnet, löst Gedanken, Erinnerungen, Geschichten über Natur und Kulinarik, Geschichte und Gegenwart, Mensch und Kreatur, Liebe und Literatur aus. Ein Selbstporträt des Künstlers als Gärtner, voller Lebensweisheit und Humor. Der Autor liest Hebräisch, den Text übersetzt Avi Bolotinsky.
21.7., 21 Uhr, Lutterbeker
Sekt and the City
Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie do12.7.Heinz Ratz „Die Kieler Blechmusikanten”
Lutterbeker - der Film Ratz „Die Kieler Blechmusikanten” do19.7.Tim Fischer „Die alten schönen Lieder” fr 20.7. Frank Grischek „Akkordeon - aber schön”” sa21.7. Sekt and the City„frisch geföhnt und flachgelegt” so22.7. 12°° Salonflohmarkt Aufbau ab 11°° mo23.7.Yxalag „Fun Tashlikh Klezmerband neues Progr do26.7.Tzigan Trio New Gypsy Tango sa 28.7.Jan Hengmith Flamencogitarre fr 3.8. Lilo Wanders „gaga, geil und gierig” sa 4.8. Zuccini Sistaz Swing do 9.+fr10.+sa11.8. Ganz oder gar nicht fr 13.7.
sa14.7.Heinz
Mit Frisch geföhnt und flach gelegt trifft sich das Ensemble nun zum dritten Mal, um über die großen Probleme der Welt zu sprechen – ihre eigenen. In Lenas Friseursalon waschen sie einander bei reichlich Sekt die Köpfe und seifen sich schonungslos ehrlich ein, zerzausen und ramponieren sich selbst und gegenseitig, bis sie zum radikalen Kahlschlag übergehen. Und wir schwanken von skurrilen Rollenspielen zu mitreißenden Songs und absurden Dialogen, genau so berauscht wie die Damen … Großes Kino!
24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
11
12
Jukebox
Börbel’s Welt
Immer wenn WM ist, tollt jeder im Ausnahmezustand herum. Naja, fast immer. Irgendwie ist die große Euphorie dieses Mal nicht ganz so dabei. Fanfeste spärlich besucht, immer wieder fragt wer, wann denn diese oder jene Mannschaft spielt bzw. wer überhaupt dabei ist (was ist eigentlich mit Holland?). Dabei marschiert die Mannschaft doch jetzt mit vier Sternen auf der Brust ins Turnier.
M
an hat das Gefühl, als wären viele einfach unzufrieden und freuten sich weniger über solche Dinge. Die letzten 2-3 Jahre brannte weltweit vielleicht doch etwas zu sehr der Baum und die Leute können nicht umschalten. Nun hat unser Haufen auch noch das erste Spiel verloren und schon wird der Niedergang des Abendlandes prognostiziert. Aber wie es auch immer weitergeht, ich bin gespannt, was der Bundestag während der bisschen Fussi-Euphorie durchwinkt. Zeitgleich mit der WM 2006 wurde ganz leise im Sommermärchen mal eben die Mehrwertsteuer von 16% auf 19% erhöht, bei der WM 2010 durfte heimlich der Beitragssatz der Krankenkassen ordentlich nach oben geschraubt werden, 2012 wurde von gerade mal 28 anwesenden Abgeordneten (der Rest hing an der Glotze) während des EM-Halbfinales in unter einer Minute das extrem umstrittene neue Meldegesetz durchgewunken und 2014 wurde flott bei der WM eine ordentliche Diätenerhöhung abgehakt. Man könnte meinen, der Bundestag glaubt, die Nation liegt 4 Wochen fußballund biertrunken in der Ecke und checkt nix. Wobei, ist ja auch irgendwie so. Und die Presse berichtet auch lieber von Ronaldos aktuellen Mätzchen. Mal schauen, was dieses Jahr so an Überraschungen kommt.
Zum Beispiel dass die Parteienfinanzierung nach den letzten Wahldebakeln von 165 auf 190 Millionen Euro erhöht wurde, nur eine Woche nachdem der Gesetzesentwurf eingebracht wurde. Andere Sachen gehen komischerweise nicht so flott. Die Meldung, dass der Arbeitgeberanteil des Krankenkassenbeitragssatzes wieder die Hälfte ist und die Bürger entlastet werden, wurde ja gefeiert wie die Mondlandung. Dass Jens Spahn sich mal wieder
“
Aber wie es auch immer weitergeht, ich bin gespannt, was der Bundestag während der bisschen FussiEuphorie durchwinkt. ordentlich verplappert hat und die Beiträge der Pflegeversicherung ordentlich steigen sollen, wurde fix wieder unter den Teppich gekehrt. Das würde die obige Entlastung nämlich gleich wieder auffressen. Und anstatt das Ganze mal wieder einfach abzuwälzen, könnte man sich bitte endlich mal Gedanken machen, wie die Pflege der Zukunft aussieht und diese reformieren, aber das werde ich wohl nicht mehr erleben. Wenn Pflegekräfte normal arbeiten würden (alle Pausen machen, keine Überstunden, keine spontanen Einsätze), müssten Stationen in Krankenhäusern jeden Monat einige Tage schließen. 80.000 Pfle-
gekräfte fehlen neuen Schätzungen zufolge. Der Zivildienst hat 50 Jahre für etwas mehr Menschlichkeit und Entlastung bei den Festangestellten gesorgt. Außerdem bekommen die Kids die nötige Empathie mit auf den Lebensweg. Wie sehr diese nämlich heute fehlt, lässt sich Tag für Tag mehr beobachten. Das war ein riesiger Schuss in den Ofen, der sich in den nächsten Jahrzehnten wohl nicht mehr ausbügeln lässt. Unser Klimaziel haben wir auch massiv verkackt, erreicht wurden nämlich nur 45% (Schweden an der Spitze mit 77%, Polen als Schlusslicht mit 16%) und stattdessen erlässt man Gesetze, dass man zum Beispiel in Hamburg 580 Meter einer Straße nicht mehr mit Diesel-Fahrzeugen der Klasse Euro 5 befahren darf, mit der gleichen Möhre 2,7km Umweg fahren und an 8 Ampeln halten soll. So schont man nach der Logik der Behörden die Umwelt, obwohl weder Kontrollen möglich sind und es gar keine Euro 6 Plaketten gibt, während nebenan 300-Meter Schiffe mehr Abgase in die Luft pusten als Millionen (!) Autos. Logik ist aber ganz schön 80er, daher fragen wir uns auch nicht, warum die USA inmitten aller Strafzölle auch noch den UN Menschenrechtsrat verlassen und Trump eine Weltraumarmee aufbauen will. Echt alle bekloppt hier.
CD’s und LP’s
vorgestellt von Karla Kroll
Citrus Sun | RIDE LIKE THE WIND Obwohl die Konstellation der Musiker der von Incognito sehr ähnelt, unterscheidet sich die Musik dennoch. Citrus Sun ist hauptsächlich rein instrumental wie bei den Songs Refugee und Calling Mr Wolf. Zudem wagt sich die Band in neue Gebiete vor, wie zum Beispiel mit ihrer fünfteiligen Krabi Suite (Aufgenommen in Krabi, Thailand) oder mit dem Cover Song von Marcos Valle und Leon Wares Vondate de Rever Voce, worin der Perkussionist der Band Joao Caetano den Gesang auf Portugiesisch übernimmt. Des Weiteren wurden die Künstlerinnen Imaani und Natalie Williams eingeladen, um für die Songs Ride Like The Wind (der weltweite Christopher Cross Hit) und Send Me Your Feelings (ursprünglich aufgenommen von dem in New York lebenden japanischen Jazz Trompeter Terumasa Hino) zu singen.
(Dome Records/Proper/H’art)
The Jayhawks | BACK ROADS AND ABANDONED MOTELS Ihre melodische Mischung aus Rock, Folk und Country kommt immer gut an – seit mehr als drei Jahrzehnten. Back Roads And Abandoned Motels ist sowohl Retrospektive als auch Ausblick. Die Platte versammelt neun Neuinterpretationen bereits bekannter Nummern, die Gary Louris für andere Künstler mitschrieb, so zum Beispiel Everybody Knows und Bitter End der Dixie Chicks sowie El Dorado der Singer/Songwriterin Carrie Rodriguez. Außerdem feiern die zwei brandneuen Songs Carry You To Safety und Leaving Detroit ihre Premiere. Das ursprünglich für Wild Feathers geschriebene, aber bis dato noch nicht aufgenommene Lied Backwards Women und Long Time Ago für Tonics Emerson Hart stellen weitere Raritäten auf der Songliste dar.
(Legacy Recordings)
13
14
Rückblick
Foto: Zlatan Rasidovic
Lila Wolken über Kiel
Marteria begeistert mit einem Hurricane-Warm up in der Pumpe „Ausverkauft!“ Das mussten sich viele anhören, als sie Tickets für das Konzert von Marteria in der Pumpe kaufen wollten. Binnen weniger Minuten waren alle Karten vergriffen. Wir hatten Glück und waren beim Kieler Konzert am 21. Juni dabei – soviel sei vorab verraten, es war der Wahnsinn! Marterias Warm up für das Hurricane Festival hätte nicht besser sein können. Während er fast zwei Stunden lang einen Querschnitt seiner Alben spielte, tobte die Menge vor der Bühne. Zwischendurch kam er für vier Songs als Marsimoto auf die Bühne und am Ende sprang er in sein johlendes Publikum und ließ sich von der Masse tragen. Der Rostocker ist ein Phänomen – er ist Ex-U17-Nationalspieler, -Model, -Schauspielschüler, legendärer Live-Musiker und Sympathieträger. Seine Songs beleben, rütteln auf, regen an und sind preisgekrönt: Gold für „Zum Glück in die Zukunft“, Platin für „Lila Wolken“. Marteria gehört ohne jeden Zweifel zu den erfolgreichsten Künstlern der deutschsprachigen Musikwelt, vor allem zu den entscheidenden Vorreitern und Impulsgebern des aktuellen HipHop-Booms. Dreieinhalb Jahre nach seinem hochdekorierten ersten Album bringt er den Nachfolger „Zum Glück in die Zu-
kunft II“ heraus: angriffslustig und nachdenklich, humorvoll und melancholisch, provokant und manchmal beinahe schmerzhaft direkt. Auf der Bühne der Pumpe zeigte er sein visionäres Album, das von Lebensentwürfen und Lebensbewältigung handelt, von der Revolution und vom Reisen, vom Erwachsenwerden und davon, auf ewig Kind zu bleiben. Doch auch aktuelle Beats waren am Start, zum Beispiel „Roswell“ aus dem gleichnamigen Album, das 2017 erschien, oder „Verde“ aus seiner brandneuen Platte. Die Band hinter ihm war immer im Takt und genauso tongewaltig, drei Background-Sängerinnen gaben den Melodien nacheinander einen femininen Touch – zusammen ein gigantisches Gespann, das in dieser Form selbst die Publikumsmassen auf dem Hurricane begeisterte. Wahnsinnsstimmung auch, als Marterias grünes Alter Ego, Spaltpersönlichkeit Marsimoto – einst geschaffen, „damit Deutschland wieder träumen kann“ – in der zweiten Konzerthälfte mit Maske und gepitchter Stimme auf die Bühne sprang und das reimende Ruder übernahm. Wir pfiffen mit und tanzten, bis die Wolken wieder lila und bis – ticktack ticktack – die Zeit knapp wurde. „OMG“ Marteria!
News
Aus der Region
Tierpark Gettorf im Juli In den Sommerferien warten immer mittwochs von 11 bis 16 Uhr spannende Mitmachaktionen auf interessierte Kinder. Keschern, bestimmen und mikroskopieren heißt es beim Wasserforschertag am 11.7. am Entdeckerteich des Tierparks. Da gilt es die interessante Welt der Gewässer des Tierparks zu erkunden. Gegen Langeweile hilft den Zootieren selbst gebasteltes Spielzeug. Beim Basteln für Tiere am 18.7. werden Beschäftigungsspielzeuge für die Tiere gebastelt und beobachtet, was ihnen am besten gefällt. Die Erdgeschichte hält viele faszinierende Untersuchungsobjekte bereit. Unter dem Motto Fossilien, Dinosaurier und Neandertaler geht es am 25.7. auf einen Ausflug in die Urzeit der Erde. Wer mag, kann sich außerdem auf die Spuren der Höhlenmaler begeben und selbst steinzeitliche Kunst schaffen. Auch 2018 gibt es wieder lebende Schmetterlinge im tropischen Ambiente des Tierparks Gettorf. In den Sommermonaten wird der hintere Teil der Vogelparadieshalle wieder zum Schmetterlingsparadies. Hier können Besucher mitten zwi-
schen den flatternden Schönheiten echtes Tropengefühl erleben. Im feuchtwarmen Klima der Tropen zeigen sich die farbenfrohen Falter von ihrer besten Seite, zahlreiche Futterstellen und Nektarpflanzen direkt am Weg sorgen dafür, dass auch Besucher die filigranen Schönheiten aus nächster Nähe bestaunen können. Die Schmetterlingsschau ist täglich von 10-17 Uhr geöffnet. 16.6.-16.9., Schmetterlingszauber, Tierpark Gettorf, www.tierparkgettorf.de
Revolution in Kiel Von Juni bis September findet in Kiel unter dem Titel Call Me Räterepublik eine Ausstellung und mehrere Veranstaltungen rund um das Themengebiet Matrosenaufstand, Räterepublik und Revolution statt. Anlass ist, wie auch bei anderen Veranstaltungen in Kiel, das 100-jährige Jubiläum der Revolution von 1918.
Die Ausstellung in der Galerie ONspace, in der vier KünstlerInnen ihre Werke präsentieren (Johannes Flechtenmacher, Johannes Litty, Torben Laib, Wiebke Wolkenhauer) läuft noch bis zum 5. Juli. Drumming the Monument nennt sich eine Soundaktion am Denkmal zum Matrosenaufstand im Ratsdienergarten von Detlef Schlagheck, Momen Shaweesh und Drummer der Kieler Musikszene. Am 14. Juli um 22.15 Uhr. Von Fire and Flames Music and Clothing finden dann im September zwei weitere Veranstaltungen im Rahmen statt: Bernd Langer stellt am 21. September um 20 Uhr sein Buch Revolution 1918 im Subrosa in Kiel-Gaarden vor. Das Fire and Flames Festival findet am 22. September in der Alten Meierei statt. Unter dem Titel Rockin‘ like it’s 1918, ab 17 Uhr.
15
16
News
Sommerkino in Bornhöved
Es hat schon Tradition in Bornhöved, das Sommerkino des Fördervereins Alte Schmiede Bornhöved. Als Mitveranstalter hat die Gemeinde Bornhöved auch in diesem Jahr die Lizenz erworben. Fördervereinsmitglied Norbert von der Stein hat wieder ein anspruchsvolles und spannendes Programm zusammengestellt.
Es beginnt am 6. Juli mit dem Film Mörder Ahoi, in dem Miss Marple einen weiteren spannenden Fall zu lösen hat. Am 20. Juli ist Marlon Brando in dem Klassiker Die Faust im Nacken zu sehen. Der Film entstand 1954 unter der Regie von Elia Kazan. Sir Alec Guinness und Peter Sellers sind Hauptdarsteller in der schwarzen Kriminalkomödie Ladykillers, die am 3. August gezeigt wird. Weiter geht es am 17. August mit dem Film Die 27. Etage, einem spannenden Schwarzweißfilm mit Gregory Peck und Diane Baker u. a.. Auch am 31. August wird Gregory Peck auf der Leinwand erscheinen, dieses Mal mit Sophia Loren als Partnerin. Arabeske heißt der aktionsreiche, turbulente Farbfilm von 1966. Alle Vorstellungen beginnen jeweils freitags um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede, Kuhberg 13, 24619 Bornhöved. Der Eintritt ist frei.
Rindertag Am diesem Taag dreht sich alles um die Rinderrassen in der Arche Warder. Der Kooperationspartner der Arche Warder, das Freilichtmuseum Molfsee, wird mit einer Station zum Thema Butter vor Ort in Warder sein. Auf dem Programm stehen auch Führungen mit den Tierpflegern der Arche Warder, die den Besuchern alles rund um ihre Schützlinge zeigen und erklären: Um 10.30 Uhr startet eine Führung zu den Europäischen Haus-Wasserbüffeln. Um 14.30 Uhr werden alle Rassen der Arche Warder dann bei einer großen Rinderführung vorgestellt. Von 11 bis 14.30 Uhr können Besucher ihre Fähigkeiten beim Wettmelken an einer Holzkuh mit melkbarem Gummi-Euter testen und beim Kinderschminken werden Kindergesichter als Kuh,
Tiger oder Schmetterling bemalt. Um 11.30 Uhr findet zudem eine Turopolje-Schwimmschwein Fütterung statt. 8.7., 10-17 Uhr, Arche Warder, Warder, www.arche-warder.de
Aus der Region
Strandabenteuer Kinder von 6 bis 12 Jahren erleben gemeinsam Abenteuer am Strand auf einer Freizeit von Jugendwerk Altholstein und Kieler Luthergemeinde . Wer sich jetzt anmeldet, kann in den großen Ferien am Falkensteiner Strand baden gehen, Lagerfeuer machen, spielen und mit neuen Freunden den Sonnenuntergang an der Kieler Förde erleben . Die Jungen und Mädchen übernachten dabei in der Villa Falckenhorst und üben bei der Gelegenheit, wie das ist, ohne Eltern zu verreisen . Pro Kind kostet die Strandabenteuer-Freizeit vom 23.27. Juli mit allem Drum und Dran 85 Euro. Anmeldung: Jugendwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein, Tel. 04321/498 153 oder jugendwerk@altholstein.de.
Spannende Begegnungen Die Stadt Parchim veranstaltet vom 16 . Juli bis 22 . Juli eine europäische Jugendbegegnung mit Jugendlichen von 13 bis 17 Jahren aus den Partnerstädten Peer (Belgien), Rubene (Lettland) und Neumünster . Die Jugendlichen erwartet eine ereignisreiche Woche unter anderem mit Kanufahren, Musik machen, verschiedenen Sportangeboten, der Erkundung Parchims und Umgebung und dem Besuch der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, Schwerin, sowie einer Abschluss-Disco . Maximal können 15 Jugendliche teilnehmen . Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl sind Anmeldungen ab sofort möglich . Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Eintritte, Führungen und die Fahrt betragen 140 Euro . Internationales Jugendcamp, 16.-22.7., Fragen zu dem Angebot beantwortet Antje Leimbach vom Projekthaus der Stadt Neumünster gerne unter der Rufnummer 6 88 29. Sie nimmt auch die Anmeldungen entgegen.
Flohmarkt Für den diesjährigen Flohmarkt rund um die Vicelinkirche kann man einen Stand für 10 Euro anmelden . Die Standgebühr wird als Spende für ein Schulprojekt im Kongo und die Sozialarbeit der Vicelinkirche verwendet . Auch in diesem Jahr spielt wieder die Band Blues B 4 sunrise und auch die kulinarischen Angebote locken wieder . Der Standaufbau kann ab 8 Uhr beginnen . 7.7., 10-14 Uhr, Vicelinkirche, Neumünster, Anmeldung: Ev.-luth. Vicelinkirchengemeinde Neumünster, Mühlenhof 42, Tel. 04321/41314, Diakonin Brigitte Kähler. diakoninkaehler@web.de
17
14 18
Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor
Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!
Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung
Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern
Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de
Gastronomie Gastronomie
MORITZ Restaurant Bar Holstenstraße 18 24534 Neumünster Öffnungszeiten: Mo-Do 11.30-24 Uhr, Fr 11.30-2 Uhr, Sa 17-2 Uhr Mittagstisch: Mo-Fr 11.30-14.30 Uhr, 8 Euro
C
J&A Anzeige 90x24 (Druck).pdf
1
18.11.13
17:54
M
Y
CM
RESTAURATION IN DER STADTHALLE
MY
CY
TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR
Die Kneipe im Herzen Neumünsters
CMY
K
Großflecken 43
tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!
Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 Mo. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80 Regelmäßig Live Musik Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof
19 15
20
Termine 1.7. SONNTAG Musik
14.00 Sommerkonzert; DiekseePonton (Malente) 18.00 Rendsburg Proms – Sommerkonzert; Stadttheater (RD) 18.00 Jazz rock pop school – Sommerkonzert; MarX (HH) 20.00 SHMF –Sol Gabetta, NDR Elbphilharmonie Orchester, 0431/237070; MuK (HL)
Theater
16.00 Götterdämmerung; Opernhaus (KI) 16.00 Baskerville – Sherlock Holmes erster Fall; Theater im Werftpark (KI) 20.30 Sommertheater 2018 – Was ihr wollt – Das Musical; MFG 5 – Gelände (KI-Holtenau)
Kids
11.00 Tomte und der Fuchs; Kammerspiele (RD) 18.00 Darum; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
11.00 Tungendorfer Woche – Frühschoppen; Lutherkirche (NMSTngendorf) 11.00 Picknick in Weiß – natürlich im Grünen; Stiftungsland Eidertal, An der Bahn 100 (Flintbek) 11.00 Sonne, Wind und Wasser – Energie-Erleben; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 18.00 Salsa; Speicher (HUS)
2.7. MONTAG Musik
19.00 SHMF – Sabine Meyer, Reiner Wehle, Akos Hoffmann u. Jörg Peltzer: ACO Thormannhalle (RD-Büdelsdorf) 20.00 Sommerliche Schubertiade; Opernhaus (KI) 20.00 SHMF –Rafat Blechacz; Reithalle (Wotersen)
20.00 Cro; Elbhilharmonie (HH) 20.00 St. Vincent Markthalle (HH)
Wat noch
16.00 Tooor Jubel Achtelfinale; Deutsches Haus (FL) 22.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
3.7. DIENSTAG Musik
19.00 Musikantenbörse – open air Live; Lütt Matten (Garding) 20.00 SHMF –Markus Groh + Laticia Honda-Rosenberg; Christuskirche (Niebüll) 20.00 SHMF – Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys; ACO Thormannhalle (RD-Büdelsdorf) 20.00 SHMF –Brad Mehldau Trio; MuK (HL) 20.00 SHMF – Balthasar Neumann Chor und Ensemble; Elbphilharmonie (HH) 20.00 Eric Clapton; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Wolves In The Throne Room spec. guest Wolvennest; Markthalle (HH) 22.30 SHMF –Die Nixen; Radisson Blue Senator Hotel (HL)
Theater
18.00 Ein Gegenteil von Einsamkeit; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Die Aufteilung der Welt; Opernhaus (KI) 20.30 Sommertheater 2018 – Was ihr wollt – Das Musical; MFG 5 – Gelände (KI-Holtenau)
Kids
10.30 Baskerville – Sherlock Holmes erster Fall; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
15.00 Sommerführung mit Ruth Rolke durch die Rote Straße; NikolaiKirche am Südermarkt (FL) 16.00 Tooor Jubel Achtelfinale; Deutsches Haus (FL) 20.00 SHMF –Martina Gedeck, Lesung; Kuhhaus (Altenhof) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
4.7. MITTWOCH Musik
20.00 SHMF –Balthasar Neumann Chor u. Ensemble; Schloss (KI)
20.00 SHMF –Steffen Groth, Lesung; Museum Kunst der WEstküse (Alkersum/Föhr) 20.00 SHMF – Christoph Schoener; Elbphilharmonie (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.30 Moving on – Ballett; Opernhaus (KI) 20.00 SHMF – Familie Flöz; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der futurologische Kongress; Theater im Werftpark (KI) 20.30 Sommertheater 2018 – Was ihr wollt – Das Musical; MFG 5 – Gelände (KI-Holtenau)
Wat noch 19.00 Atlanticwoman, Dokumentarfilvortrag; Speicher (HUS) 20.00 SHMF – Martina Gedeck, Lesung; Kuhstall (Pronstorf)
Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
5.7. DONNERTAG Musik 20.00 Svetlana; Speicher (HUS) 20.00 SHMF –Balthasar Neumann Chro u. Ensemble; MuK (HL) 20.00 SHMF –-Steffen Groh, Lesung; tesa SE (Norderstedt) 20.00 SHMF – Robby Lakatos und Ensemble; Schuppen 1 (Wedel) 20.00 Randolph`s Grin; MarX (HH) 21.00 Big Boi; Uebel &Gefährlich (HH)
Theater 18.00 Ein Gegenteil von Einsamkeit; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Aleko / Francesca da Rimini; Opernhaus (KI) 20.00 SHMF –Bidla Buh – Mehr geht nicht!; Wissenschaftszentrum (KI) 20.00 SHMF – Familie Flöz; Schauspielhaus (KI) 20.00 Was 1 Kommunikation; Theater im Werftpark (KI) 20.30 Sommertheater 2018 – Was ihr wollt – Das Musical; MFG 5 – Gelände (KI-Holtenau)
Kino 20.00 Guardians of the earth; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
Die Juli-Übersicht
Kids
10 .30 Verloren im Packeis, 0431/901-2880; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
20 .00 Tango Argentino; Volksbad (FL)
Disco & Party
24 .00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
6.7.
FREITAG Musik
20 .00 SHMF – Calefax Reed Quintett; Klosterkirche (Bordesholm) 20 .00 SHMF –Tingvall Trio + Cirklar; Scheune (Hasselburg) 20 .00 SHMF –Roby Lakatos und Ensemble; Reithalle (Wotersen) 20 .00 SHMF – Visser Liebenberg, MIAGI Youth Orchestra, Duncan Ward; Elbphilharmonie (HH) 21 .00 Band Battle; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21 .00 Nachtzug; Lütt Matten (Garding) 23 .00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 19 .30 20 .00 20 .00 20 .30
Theater
Die Aufteilung der Welt; Opernhaus (KI) SHMF – Familie Flöz; Schauspielhaus (KI) Der futurologische Kongress; Theater im Werftpark (KI) Sommertheater 2018 – Was ihr wollt – Das Musical; MFG 5 – Gelände (KI-Holtenau)
Kino
KneiPe
26.07.18 iced earth 29.07.18 Laith aL-deen 21.09.18 WingenfeLder 22.09.18
Pigor & eichhorn
28.09.18 dire StratS
Disco & Party
05.10.18 MarceL Mann
Ü60 Party; Saal Pumpe (KI) Electronic Movement; Kühlhaus (FL) Friday Night; Volksbad (FL) 90er Party / Altern Styles pres . Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 23 .59 Coeter x Karuun x Trivumpf; Luna (KI)
7.7.
KLub
Wat noch
19 .30 Sommerkino – Mörder Ahoi; Alte Schmiede (Bornhöved) 21 .00 Die Watt’n Poeten – Norman Keil, Björn Paulsen & Alex Diehl; Schafstall (Langeneß) 20 .00 23 .00 23 .00 23 .00
Konzerte
SAMSTAG Musik
11 .00 Concert Royal; St . Marien (FL) 13 .00+20 .00 SHMF –Musikfest; Kuhstall (Pronstorf) 16 .00 Philharmnisches Staatsorchester Hamburg; Katharinenkirche (Großenaspe) 18 .00 Bissee rockt mit Sponk, Anchor in Ink; Alte Backhaus (Bissee) 20 .00 El Paniko & Ötte unplugged; Schafstall (Langeneß) 20 .00 SHMF – Erik Schumann, Leonard Elschenbroich, Anna Vinnitskaya,; Nikolaikirche (PLÖ) 20 .00 SHMF – Tingvall Trio; Reithalle (Elmshorn) 20 .00 SHMF – Calefax Reed Quintett; Auferstehungskirche (Großshansdorf) 20 .00 SHMF – Sabine Meyer, Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini; Laeiszhalle (HH) 21 .00 Band Battle; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21 .00 Midniters; Lütt Matten (Garding)
06.10.18 SebaStian 23 13.10.18 nicoLe jäger 07.11.18 tocotronic Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe
hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de
21
22
Termine 22.00 Produzenten der Froide + tba; Treibsand (HL) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
19.00 Moving On – Ballett; Opernhaus (KI) 20.00 SHMF – Familie Flöz,; Schauspielhaus (KI) 20.00 Der futurologische Kongress; Theater im Werftpark (KI) 20.30 Sommertheater 2018 – Was ihr wollt – Das Musical; MFG 5 – Gelände (KI-Holtenau)
Kids
12.00 Die Kuh Rosemarie; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch
11.00 Mittelaltermarkt; Schwimmbad (Kropp) 19.30 SHMF – Krüselfest; Museum Tuch + Technik (NMS)
Disco & Party
22.00 CSD Aftershowparty; Pumpe (KI) 23.00 Ü25 Party; Trauma (KI) 23.59 Steve Clash; Luna (KI)
8.7. SONNTAG Musik
11.00 SHMF –Musikfest; Kuhstall (Pronstorf) 12.30 SHMF –Streicher des Festivalorchesters; Radisson Blue Senator Hotel (HL) 19.00 SHMF – Mozart Bravourös; Deutsches Haus (FL) 19.00 Central Park; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 19.00 SHMF –Erik Schumann, Leonard Elschenbroich; Kirche (Rellingen) 20.00 SHMF – Sabine Meyer, Kammerorchester Basel; Deutsches Haus (FL)
Theater
16.00 Baskerville – Sherlock Holmes erster Fall; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Aleko / Francesca da Rimini; Opernhaus (KI) 19.00 SHMF – Familie Flöz; Ernst Deutsch Theater (HH) 20.30 Sommertheater 2018 – Was ihr wollt – Das Musical; MFG 5 – Gelände (KI-Holtenau)
Wat noch
08.00 Flohmarkt; OBI, Ostring 51-56 (Niebüll)
11.00 Mittelaltermarkt; Schwimmbad (Kropp) 16.00 Poety Slam m. Mona Harry; Schafstall (Langeneß) 19.00 Husum tanzt; Speicher (HUS)
9.7. MONTAG Musik
20.00 SHMF –Sabine Meyer, Kammerorchester Basel; MuK (HL)
Theater
20.00 SHMF – Familie Flöz; Ernst Deutsch Theater (HH)
Wat noch
11.00 Erlebnistag; Archepark (Eggebek) 20.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
10.7. DIENSTAG Musik
19.00 Musikantenbörse – open air Live; Lütt Matten (Garding) 20.00 Descentdants supp. A Wilhelm Scream; Markthalle (HH)
Theater
20.30 Sommertheater 2018 – Was ihr wollt – Das Musical; MFG 5 – Gelände (KI-Holtenau)
Wat noch
15.00 Sommerführung mit Ruth Rolke durch die Rote Straße; NikolaiKirche am Südermarkt (FL) 20.00 Tooor Jubel Halbfinale; Deutsches Haus (FL) 20.00 WM Halbfinale; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
11.7. MITTWOCH Musik
20.00 Exodus; Logo (HH) 22.00 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
20.30 Sommertheater 2018 – Was ihr wollt – Das Musical; MFG 5 – Gelände (KI-Holtenau)
Wat noch
10.00 Frühstück für Jedermann; Speicher (HUS) 18.00 Modernisierung von Heizung und Warmwasserzubereitung; SHeff-Z (NMS)
20.00 Tooor Jubel Halbfinale; Deutsches Haus (FL) 20.00 WM Halbfinale; Speicher (HUS) 20.00 WM Halbfinale; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Disco & Party
19.00 Salsa-Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
12.7. DONNERSTAG Musik
20.00 SHMF –Pat Metheny, Antonio Sanchez, Linda May Han Oh, Gwilyn Simcock; Schloss (KI) 20.00 SHMF –Trio di Clarone, Michael Riessler, Pierre Charia,; Rinderstall (Haseldorf) 20.00 SHMF – King´s Singers; Dom (Ratzeburg) 21.00 Heinz Ratz – Die Kieler Blechmusikanten; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
20.30 Sommertheater 2018 – Was ihr wollt – Das Musical; MFG 5 – Gelände (KI-Holtenau)
Wat noch
18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Marinne Zückler – Osteuropa Express, Lesung; Akademie Sankelmarkt ((Oeversee) 19.00 Michael Grosse liest Lyrik von Sarah Kirsch; Roter Elefant Oberlandesgericht (SL) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
13.7. FREITAG Musik
20.00 The Beatles For Sale; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 SHMF – Trio die Clarone, Michael Riessler, Pierre Mécanique: Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 SHMF –Jan Liesecki, Sächsische Staatskapelle Dresden; MuK (HL) 20.00 SHMF –Orchester; Midori; St. Michalis (HH) 20.00 Sleeping Drones, From Days To Years u.a.; MarX (HH) 21.00 Band Battle; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
21.00 Vera & Joy; Lütt Matten (Garding) 21.00 The Backdoors; Logo (HH) 22.00 Cyanide Pills; Treibsand (HL)
Theater
20.30 Sommertheater 2018 – Was ihr wollt – Das Musical; MFG 5 – Gelände (KI-Holtenau)
Wat noch
16.00 Abend-Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 21.00 Lutterbeker – Der Film; Lutterbeker (Lutterbek)
Disco & Party
23.00 Pop & Trash; Bar Pumpe (KI) 23.59 Plusma x Indius x Asbelluxt x DDOB; Luna (KI)
18.7. MITTWOCH
15.7. SONNTAG
20.00 SHMF – Giora Feidman, Guido Jäger, Enrique Ugarte, Murat Coskun; Robbe & Berking Werft (FL) 20.00 SHMF – Canadian Brass; Gäste- u. Veranstaltungszentrum (Büsum) 20.00 SHMF –Judith Holofernes und bAnd; Kulturwerft Gollan (HL) 20.00 SHMF –Lia Pale, Mathias Rilegg, Mario Rom, Hans Strasser, Ingrid Oberkanins; St. Bucerius Kunst Forum (HH) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Musik 11.00 SHMF –Musikfest; Gut Stocksee (Stocksee) 20.00 Helene Fischer; Volksparkstadion (HH)
Wat noch
23.00 Cheap Cheap Club goes Weekend – Schools out!; Trauma (KI) 23.59 Rauschhaus – All Nite Long!; Luna (KI) 24.00 Präpparty SoSe 2018 Mediziner; Saal Pumpe (KI)
11.00 Süß und gesund; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 17.00 WM Finale; Speicher (HUS) 17.00 WM Finale; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 20.00 Tooor Jubel Finale; Deutsches Haus (FL)
14.7. SAMSTAG
16.7. MONTAG
Musik
11.00 Orgelsommer – Angele Metzger; St. Nikolai (FL) 13.00+20.00 SHMF –Musikfest; Gut Stocksee (Stocksee) 19.30 Joldelunder Open Air m. Die Andersons, Illegal 2001, Die Toten Ärzte; (Joldelund) 19.30 Cookie Park, Substation, Massephase, Show Me A Leader; Logo (HH) 20.00 SHMF –Orchester, Christoph Eschenbach; Schloss (KI) 20.00 Helene Fischer; Volksparkstadion (HH) 21.00 Band Battle; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Heinz Ratz – Die Kieler Blechmusikanten; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Cousins of Blues; Lütt Matten (Garding)
Theater
20.30 Sommertheater 2018 – Was ihr wollt – Das Musical; MFG 5 – Gelände (KI-Holtenau)
Wat noch
15.00 Tooor Jubel Spiel um Platz 3; Deutsches Haus (FL) 19.00 21.00 21.00 22.00 23.00 23.00
Disco & Party
Tanzfabrik; Trauma (KI) Schlickfußparty; Speicher (HUS) indepenDance; Saal Pumpe (KI) Ü30 Holiday; Trauma (KI) S & L Party; Volksbad (FL) Nightcreatures; Roter Salon Pumpe (KI)
Die Juli-Übersicht
Musik 20.00 SHMF –Sir Andreás Schiff, 0431/237070; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Just6; Hof Johannisberg (Fehmarn) 20.00 SHMF –King´s Singers, Knaut Erik Sundquist, Thomas Fellow; Reithalle (Wotersen)
Wat noch 20.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
17.7. DIENSTAG Musik 19.00 Musikantenbörse – open air Live; Lütt Matten (Garding) 20.00 SHMF – Judith Holofernes und Band; Robbe & Berking Werft (FL) 20.00 SHMF – Just6; W.D.R. Fähre (Wyk/ Föhr; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 Große Operngala; Holstenhalle (NMS) 20.00 SHMF –King´s Singers; Schloss (KI) 20.00 SHMF –Giora Feidman, Guido Jäger, Enrique Ugarte, Murat Coskkun; Kulturwerft Gollan (HL)
Musik
Disco & Party
19.00 Salsa-Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
19.7. DONNERSTAG Musik
20.00 SHMF –Giora Feidman, Guido Jäger, Enrique Ugarte, Murat Coskun; St. Johannis-Kirche (Nieblum/Föhr (Altenhof) 20.00 SHMF –Lia Pale, Mathias Riegg, Mario Rom, Hans Strasser, Ingrid Oberkanins; Freilichtmuseum (KI-Molfsee) 20.00 SHMF – Voces8; St. Michaeliskirche (EUT) 20.00 SHMF – Sabine Meyer, Alliage Quintett; Kuhstall (Pronstorf): 21.00 Tim Fischer; Lutterbeker 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Disco & Party
24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
20.7. FREITAG Musik
20.00 SHMF – Sabine Meyer, Alliage Quintett; Reithalle (Elmshorn)
Wat noch 15.00 Sommerführung mit Ruth Rolke durch die Rote Straße; NikolaiKirche am Südermarkt (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 23.00 Karoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
WWW.flensburgerhofkultur.de
23
24
Termine 20.00 Bon Scott; Logo (HH) 21.00 Band Battle; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Frank Grischek – Kabarettkonzert; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Bon Scott; Logo (HH) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Wat noch
19.30 Sommerkino – Die Faust im Nacken; Alte Schmiede (Bornhöved) 21.00 Karaoke m. DJ Andre; Lütt Matten (Garding)
Disco & Party
19.00 Special Dance Night; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Party 2000 Professional; Trauma (KI) 23.59 Torben Koch x Friz x Risq x Rango; Luna (KI)
21.7. SAMSTAG Musik
11.00 Orgelsommer – Christopher Kuhlmann; St. Marien (FL) 13.00+20.00 SHMF –Musikfest; Scheune (Hasselburg) 20.00 Harry Potter und der Stein der Weisen – in concert; Holstenhalle (NMS) 20.00 SHMF –Rolando Villazón, CarrieAnn Matheson; MuK (HL) 20.00 SHMF –Janine Fialkowska; Schloss (Reinbek) 20.00 Nervosa,; Logo (HH) 21.00 SHMF – Katharina Martini, Christioph Eß, NDR Chor; Dom (SL) 21.00 Band Battle; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Die 2fellosen; Lütt Matten (Garding) 21.00 Nervosa + supp.; Logo (HH) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
21.00 Sekt And The City – Frisch gewöhnt und flach gelegt; Lutterbeker (Lutterbek)
Wat noch
12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof)
Disco & Party
18.00 7. Kieler Viertel-Fest; Luna, Villa, Hafenjunge (KI) 22.00 80er Party; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.59 Chunes Vol. 37 x Lenki Balboa; Luna (KI)
22.7. SONNTAG Musik
11.00 SHMF –Musikfest; Scheune (Hasselburg) 20.00 SHMF – Streicher des Festivalorchesters; Gasthof zur Erholung (Heiligenstedten) 16.00 Nichiteanu Trio; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 Harry Potter und der Stein der Weisen – in concert; Holstenhalle (NMS) 20.00 SHMF –Grigory Sokolov; Schloss (KI)
Wat noch
11.00 Freilichtgottesdienst; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.00 Salon-Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 15.00 SHMF – Maria Hartmann, Lesung, 0431/237070; Schloss Gottorf (SL)
23.7. MONTAG Musik
20.00 SHMF – Trio Catch, Susanne Zapf; Nordart (RD-Büdelsdorf) 20.00 SHMF –Avi Avital, Charlotte Kaiser, Valentin Reinhardt; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 SHMF – Rafael Fingerlos, Sascha El Mouissi; Bonifatiuskirche (Schenefeld) 20.00 Little Steven & The Disciplies Of Soul; Gr. Freiheit 36 (HH) 21.00 Ysalag – Klezmer; Lutterbeker (Lutterbek)
Wat noch
2ß.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
24.7. DIENSTAG Musik 20.00 SHMF –Avi Avetal, Charlotte Kaiser, Valentin Reinhardt; Vicelinkirche (NMS) 20.00 SHMF –Martin Grubinger, Martin Grubinger sen., Per Rundberg; Reithalle (Wotersen) 20.00 SHMF – Andreas Staler; PeterPaul-Kirche (OD) 20.00 SHMF –Bläserensemble Sabine Meyer; TriBühne (Norderstedt)
Wat noch 15.00 Sommerführung mit Ruth Rolke durch die Rote Straße; NikolaiKirche am Südermarkt (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
25.7. MITTWOCH Musik 20.00 SHMF – Bläserensemble Sabine Meyer; St. Marienkirche (SE) 20.00 SHMF –Martin Grubinger, Martin Grubinger sen., Per Rundberg; Rinderstall (Haseldorf) 20.00 SHMF –Andreas Staler; St. Ev.luth. Kirche am Markt (HH) 20.00 Ed Sheeran; Trabrennbahn (HHBahrenfeld) 20.30 Jam Session; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa-Tanzkurs & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
26.7. DONNERSTAG Musik 20.00 SHMF – Ingenium Ensemble; Klosterkirche (Bordesholm) 20.00 SHMF – Bläsersensemble Sabine Meyer: Christkirche (RD) 20.00 Iced Earth + supp. Inner Axis; Pumpe (KI) 20.00 SHMF –Martin Grubinger, Martin Grubinger sen., Per Rundberg; Scheune (Hasselburg) 21.00 Tzigan Trio; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Disco & Party 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
27.7. FREITAG Musik 20.00 Flens-Folk-Night m. The Ceilidh Projekt + WattenPipeband; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 SHMF – Mames Behegemush, LiveStrings: Kartoffelhalle Pohl-Boskamp (Heiligenstedten) 20.30 Hofkultur – Jacob Dinesen; Parkplatz Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 21.00 Skiltron; Roxy Concerts (FL) 21.00 Band Battle; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Frank Friedrichs; Lütt Matten (Garding) 21.00 Die Toten Ärzte; Logo (HH) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Disco & Party 23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.59 Kielkinder Semester Closing; Luna (KI)
28.7. SAMSTAG Musik 11.00 Orgelsommer – Christopher Kuhlmann; St. Nikolai (FL) 13.00+20.00 SHMF –Musikfest; Emkendorf (b. Westensee) 17.00 SHMF – Musiker des Festivalorchesters; ACO Thormannhalle (RD-Büdelsdorf) 20.00 U2 Tribute; Roxy Concerts (FL) 20.00 SHMF –Mames Babegenus, LiveStrings; Schloss (KI) 20.00 SHMF – Katona Twins Gitarrenduo; Kleines Theater (Bargteheide) 20.00 SHMF –Ingenium Ensemble; Kirche (Nusse) 20.30 Mad Sin; Speicher (HUS) 21.00 Band Battle; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Mac Frayman; Lütt Matten (Garding) 21.00 Jan Hengmith; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Iron Priest; Logo (HH) 23.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Disco & Party 21.00 Sommer Festival 2018; Trauma (KI)
29.7. SONNTAG Musik 11.00 SHMF –Musikfest; Emkendorf (b. Westensee) 19.00 SHMF – Katona Twins Gitarrenduo: Schloss (Glücksburg) 19.00 SHMF – Musiker des Festivalorchesters;Fielmann Akademie Schloss (PLÖ) 20.00 SHMF –Festival Brass – Open Air; Gerichs Skulpturenpark (NMS) 20.00 Laith Al-Deen supp. Ullmann; Pumpe (KI)
Wat noch 08.00 Sommerflohmarkt; WillyBrandt-Platz (RTD) 11.00 Gesunde Kräuter; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 17.00 Oldtimertreffen; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 20.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
30.7. MONTAG Musik 20.00 SHMF –Matthias Schorn + Daniel Müller-Schott; Kuhhaus (Altenhof) 20.00 Combichrist, Wednesday 13, Night Club; Logo (HH)
Wat noch 20.00 SHMF –Edith Mathis, Lesung; Schloss (Reinbek)
31.7. DIENSTAG Musik 19.00 Musikantenbörse – open air Live; Lütt Matten (Garding) 20.00 SHMF –Steven Isserlis, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen; MuK (HL) 20.00 Resistance + Tyrant, 040/4105658; Logo (HH)
Wat noch 15.00 Sommerführung mit Ruth Rolke durch die Rote Straße; Nikolai-Kirche am Südermarkt (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
Die Juli-Übersicht
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats Herausgeber: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 59 59-0, Fax 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr info@afterdark.de, red@afterdark.de Geschäftsführer: Johannes Jungheim Verkaufsleitung: Christopher Zippert Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kiel, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein, Flensburg, Schleswig, Nordfriesland, Angeln Internet: www.afterdark.de Gewinnspiel: gewinnen@verlagskontor-sh.de facebook.com/veranstaltungsmagazinafterdark Kleinanzeigen: info@partout-sh.de Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll Heiko Buhr, Hanna Wendler V.i.S.d.P: Johannes Jungheim Anzeigen: Oliver Schmuck, Tel. 04 61 / 8 40 84 74, Anne-Kristin Bergan, Anne Sommerfeld, Renate Wietzke Anzeigen- & Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose, Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: percom Westerrönfeld Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.
25
DAS KULTURMAGAZIN · NR. 07 · JULI 2018 · JAHRGANG 34
Mittagstisch gibt es Mo-Fr 11.30-15.00 Uhr außer an Feiertagen Zusätzlich zu unserem Stammessen bieten wir von 11.30-15.00 Uhr Pizza nach Wahl aus der Speisekarte jede große Pizza für 6,90
€, jede kleine Pizza für 5,70 €
Unsere Angebote Montag ab 17 Uhr ist unser Pizzatag für Selbstabholer und Verzehr im Restaurant jede große Pizza für 6,90 € jede kleine Pizza für 5,70 €
Sparfüchse aufgepasst! Jeden Freitag, Samstag (11.30 bis 15.00 Uhr) und Sonntag (12.00-15.00 Uhr): Jede große Pizza aus unserer Karte nur 6,90 € & alle kleinen Pizzen 5,70 € Alle Salate, Nudelgerichte & Aufläufe aus unserem Sortiment für nur 7,50 € Öffnungszeiten: Mo-Fr 11.30-24.00 Uhr, Sa 12.00-24.00 Uhr, So und Feiertag 12.00-23.00 Uhr Lieferservice: Mo-So 17.00-22.00 Uhr
www.kontraste-restaurant.de
Die Stadt als Bühne
Im Sommer verwandelt die Flensburger Hofkultur die historische Altstadt wieder in eine Bühne. Und wieder bleibt das Sommerfestival seinem Anspruch treu, dass das Meiste, was geboten wird, in Flensburg unbekannt und so noch nicht zu hören war. Karten gibt‘s an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, Informationen auf www.flensburger-hofkultur.de Für alle Konzerte gilt eine 50 %ige Ermäßigung für Schüler*innen, Student*innen und Sozialpassinhaber*innen www.flensburger-hofkultur.de
Anavantou (BRA, BEL) Sie feiern den Tanz, sie leben die Musik und sie machen mit vollem Körpereinsatz jedes Konzert zu einer Fiesta Brasil. Die neunköpfige Formation mit Vollblutmusikern aus Brasilien und Belgien habt sich ganz der neuen Welle des Forró verschrieben. Und die schwappt nun auch in den Flensburger Hafen. Forró verbindet afro-brasilianische Rhythmen mit europäischem Folk und Polka und ist mittlerweile in ganz Brasilien populär. Seit ihrer Gründung 2013 ist die Formation bereits auf zahlreichen Festivals in Brasilien und Europa aufgetreten und segelt auch weiterhin auf der Welle des Forrós zu immer mehr Konzerthäfen. Freitag, 20.7., 20.30 Uhr, Hof des Schifffahrtsmuseums, Karten: VVK 19 Euro incl. Geb., AK 20 Euro
Das Programm
Blues Company (D) Seit über vier Jahrzehnten steht die in Osnabrück gegründete Blues Company auf der Bühne. Die somit langlebigste deutsche Bluesband hat in all den Jahren nahezu 4000 Auftritte in 14 Ländern absolviert und mit großem Erfolg mehr als 20 Alben veröffentlicht. „I’m just an ol‘ Blues singer, tryin‘ to entertain“ singt Sänger und Leadgitarrist Toscho, was angesichts der Statistiken und Bandgeschichte an Untertreibung grenzt. Die Musiker spielen den Blues nicht, sie zelebrieren ihn. Sonnabend, 21.7., 20.30 Uhr, Hof des Schifffahrtsmuseums, Karten: VVK 19 Euro incl. Geb., AK 20 Euro Neues Leben in alten Höfen/ Nyt liv i gamle baggårde Ursprünglich vereinten die Flensburger Höfe Wohnen, Handel und Gewerbe. Mit der Veränderung des Seehandels verloren auch die Höfe ihre frühere Funktion. Erst in den späten 70-er
MONTAG
(ausser feiertags)
ab 17.00Uhr
PIZZA NACH WAHL Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77
2
(für Selbstabholer&Verzehr im Restaurant)
KLEIN 5,70 € GROSS 6,90 €
Jahren begann man die alten Höfe wiederherzustellen. Auf den beiden Stadtführungen werden einige restaurierte Höfe besichtigt, aber auch Höfe, die noch auf ihre Sanierung warten. Dienstag, 24.7., 16 Uhr, mit Eiko Wenzel auf Deutsch Tirsdag, 31.7., kl. 16 med Henrik Gram på dansk, Treffpunkt/ mødested Schifffahrtsmuseum, Teilnehmergebühr: nur VVK 12 Euro incl. Geb., Teilnehmerzahl begrenzt Grischek & Lübke (D) „Ein Konzert zum Niederknien!“, so beschreibt Helmut Bär (Pumpwerk Wilhelmshaven) den gemeinsamen Auftritt von Frank Grischek und Ralf Lübke. Gitarre, Akkordeon und Gesang: mehr braucht es nicht, wenn die beiden Musiker zusammen auf der Bühne stehen. Kabbeleien zwischen den beiden Künstlern gehören ebenso zum Programm wie die pointierten Überleitungen, die einen Song mit dem nächsten verbinden. Mittwoch, 25.7., 20.30 Uhr, Pastoratshof, Südermarkt 16, Karten: VVK 19 Euro incl. Geb., AK 20 Euro, bei Regen im Schifffahrtsmuseum Jacob Dinesen (DK) Rauchige Stimme, Folk-Musik und Old-School-Rock, fast nur ausverkaufte Konzerte in Dänemark. Jacob Dinesen sei der dänische Bruce Springsteen, sagen die Fans. Inzwischen ist der erst 22-jährige Musiker aus Tondern nicht mehr nur in der Grenzregion bekannt, sondern verzeichnet landesweite Erfolge. Freitag, 27.7., 20.30 Uhr, Hof Flensborghus, Norderstraße 76, Karten: VVK 19 Euro incl. Geb., AK 20 Euro Marina & The Kats (A) Luftige Grooves, traumtanzende Melodien, fetzige Gitarren, treibendes Beserlschlagzeug und die Stimme der charmanten Marina, wenn sie zu einem ihrer perlenden Scatsoli ansetzt – jedes Konzert mit dieser kleinsten Bigband der Welt wird zu einer träumerischen Reise in die Zeit der Django Reinhardts und Cab Calloways und landet doch immer wieder sanft im Hier und Heute. Sonnabend, 28.7., 20.30 Uhr, Burghof, Toosbüystraße 11 Karten: VVK 19 Euro incl. Geb., AK 20 Euro, bei Regen im Schifffahrtsmuseum
buchbesprechungen Lily Brett: Lola Bensky Suhrkamp 2016, 399 S., 10 Euro Lola Bensky ist neunzehn, als Keith Moon vor ihren Augen die Hosen runterlässt und Cher sich ihre falschen Wimpern borgt. Es sind die Sixties und Lola als Reporterin in London und New York unterwegs. Sie unterhält sich mit Mick Jagger über Sex und Diäten, mit Jimi Hendrix über Mütter, Gott – und Lockenwickler. Ihre Eltern ahnen nicht, dass sie Menschen trifft, die mit freier Liebe und Drogen experimentieren. Sie haben das Konzentrationslager überlebt, aber das würde sie ins Grab bringen. Und Lola fühlt sich schon schuldig genug, dass sie Übergewicht hat und keine Anwältin geworden ist. Doch sie will ihr Leben in die eigenen Hände nehmen. (hw)
Volker Klüpfel/Michael Kobr: Kluftinger Ullstein Verlag 2018, 477 S., 22 Euro Seit 2003 und dem ersten Roman „Milchgeld“ beglückt das Autorenduo mit den Fällen von Kommissar Kluftinger ihre Leserschaft. Im zehnten Krimi der Reihe erfährt man nun nicht nur den Vornamen des Kommissars, sondern der ganze neue Fall ist von Anfang an eine Kluftinger-Angelegenheit. Auf dem Altusrieder Friedhof taucht ein Holzkreuz auf, auf dem Kluftingers Name steht. Und dann folgt eine Todesanzeige für ihn. Doch damit nicht genug: Kluftinger muss sich auch seiner Vergangenheit stellen, denn dort liegt die Lösung irgendwo begraben. Die Kluftinger-Fans dürfen sich freuen, denn in diesem Jubiläums-Teil erfährt man sehr viel über ihn selbst. (hb)
Siegfried Lenz: Duell mit dem Schatten Hoffmann & Campe 2017, 384 S., 42 Euro
Bis zur überraschenden Entdeckung des großartigen Romans Der Überläufer 2015 im Nachlass des Jahrhundertschriftstellers Siegfried Lenz (1926-2014) galt Duell mit dem Schatten,
erschienen als dritter Band der vorzüglichen edierten, auf 25 Bände angelegten Hamburger Werkausgabe seiner Werke als sein zweiter Roman. Dieser verhandelt die Schuld der Väter, mit der die junge Generation konfrontiert wird und die sie bewältigen muss: Ein deutscher Oberst fährt 1952 mit seiner Tochter nach Libyen, zurück an die damaligen Kampforte in der afrikanischen Wüste, an den Ort einer schuldhaften Verstrickung, von der er sich zu befreien hofft. (hw)
Antonin Varenne: Äquator C.Bertelsmann Verlag 2018, 428 S., 20 Euro Pete Ferguson erlebt nicht gerade wenig in diesem fulminanten Roman, der in loser Verbindung zu Varennes Buch Die sieben Leben des Arthur Bowman steht. Deserteur im amerikanischen Bürgerkrieg, Beobachter des Todeskampfes seines sich erhängenden Vaters, Bisonjäger, mehrfacher Mörder, Revolutionsbeteiligter und Reisender zum Äquator, er kommt nicht zur Ruhe und ist ein Getriebener seiner inneren Verzweiflung. Und er trifft auf Maria, eine indianische Hexe, die Liebe seines Lebens. Varennes „Äquator“ ist im besten Sinne ein Abenteuerroman, der vor Sinnlichkeit und Bildgewalt nur so strotzt und einen in einen unwiderstehlichen Sog zieht. (hb)
25.06. – 08.07. Mehrkornbrot 1000g f. 3,80 € 09.07. – 22.07. JOLDI und Landbrot 1000g f. 3,80 € 23.07. – 05.08. Delikatessbackferment-Brot 1000g f. 3,80 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
3
Neues aus der Region Wave Wave ist ein von Gabrielle Roth entwickelte Bewegungsmeditation, deren Ziel es ist, das lebendige, kraftvolle, kreative und heile Wesen in uns herauszulocken, das wir hinter all unseren Konditionierungen sind – unseren inneren Tänzer. Jeder kann sie ausüben, unabhängig von Form, Größe, Alter, körperlichen Einschränkungen und Erfahrungen. Die 5 Rhythmen® sind Flowing, Staccato, Chaos, Lyrical und Stillness®, zusammen ergeben sie eine Welle (Wave) der Bewegung. Jeder Rhythmus hat ein anderes Energiefeld, in dem ihr – ohne bestimmten Schritten zu folgen – euren eigenen Ausdruck und euren eigenen Tanz findet, alleine oder mit anderen. Am Ende jeder Welle landet man in der Stille des Augenblicks. 1.7., 11-13 Uhr, Saal der Waldsiedlung, Tremerupweg 120, Flensburg, weitere Termine: 6.+13.9., 4.10., 15.11., 6.12., jew. 19.30-21.30 Uhr, Anmeldung: iris.neumeier@gmx.de, Tel. 0176 / 34 43 92 44
Kunsthandwerkermarkt Glücksburg Am Wochenende des 14. und 15. Juli findet im schönen Ambiente des Kurparks am Strandhotel der Kunsthandwerkermarkt Glücksburg statt. Aus ganz Deutschland und Dänemark kommen 60 Kunsthandwerker zusammen, um ihre Arbeiten vorzustellen. Einigen Künstlern kann man bei der Arbeit über die Schulter schauen. Alle Aussteller sind persönlich anwesend und geben gern Auskunft. Das Angebot reicht von Schmuck aus unterschiedlichsten Materialien über verschiedenste Textilien, Keramik und Porzellan, Taschen aus Leder, Stoff, Filz und Gummi, Glasobjekten, Wohnaccessoires, Fotografie, Gartendekorationen u. v. m. Edle Hölzer werden von Skulpturen bis zum Spielzeug präsentiert. Die Ausstellungsflächen liegen direkt am Meer mit Strand und Fähranleger und bieten somit noch vielfältige weitere Attraktionen. (Eintritt frei) 14. + 15.7., 10-18 Uhr, Kurpark Glücksburg
Dienstag alle Weinsorten im Angebot Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77
aus dem Weinhaus Riemann, Kiel
Glas: 3,- E (statt 4,50 E)
4
Das Irrland von Angeln „Wer sich gern verirrt, gruselt sich meist auch gern. Deswegen haben wir für alle, die das Prinzip ‚Labyrinth’ an sich bereits gut kennen die Gespensternächte konzipiert. Wir sind gespannt, wie das in diesem Jahr ankommt!“ kommentieren Jörg Lempelius und Gunnar Erichsen, Landwirte und Veranstalter des Maislabyrinths auf Gut Oestergaard. Neben Familien kommen jedes Jahr Schulklassen, Jugend- und Kindergeburtstagsgruppen aus der ganzen Region in den rund 3000 Meter langen Irrgarten aus Mais. Zwischen 275.000 Maispflanzen suchen sie irres Vergnügen, wandern die Wege im Durchschnitt in einer dreiviertel Stunde ab und sammeln dabei auf ihren Eintrittskarten Kontrollstempel, die an verschiedenen Posten ausgegeben werden. Wer alle Stempelposten gefunden hat, erhält am Ausgang eine süße Überraschung. Hat ein Teilnehmer die Orientierung verloren, oder möchte er einfach einmal ausruhen, kann er auf eine kleine Aussichtsplattform steigen. Das Muster ist jedes Jahr eine neues und wird maßstabsgetreu vom Millimeterpapier auf das Feld übertragen. 14.7.-16.9., tägl. 11-18 Uhr, Gut Oestergaard bei Steinberg, Gespensternächte 17.+31.8., 14.9., jew. 21 Uhr
Sommerakademie für Bildende Kunst an der Schlei Mit der Schlei-Akademie startet in diesem Sommer in SchleswigHolstein die erste inklusive Sommerakademie für Bildende Kunst, die sich neben dem klassischen akademischen Auftrag dem Prinzip der Wertschätzung und Anerkennung von Vielfalt verpflichtet hat. Inmitten des Naturparks Schlei werden vom 16. Juli bis zum 10. August 2018 Kurse in unterschiedlichen Fachbereichen wie wie Malerei, Zeichnung, Illustration, Kalligrafie, Street Art, Keramik, Fotografie und Plastik angeboten. Als Lehrkräfte hat die Schlei-Akademie Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland wie Katharina Duwe und Marcel Hermann alias Human Flashboy gewinnen können. Ein breitgefächertes Kursangebot richtet sich an ausgebildete wie autodidaktische Kunstschaffende, an Unerfahrene wie Fortgeschrittene, an Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Schon vor vier Jahren ist die Leitidee der Schlei-Akademie entstanden: Menschen den Zugang zu einer Kunstakademie zu eröffnen und damit ihre künstlerische Bildung zu fördern, die möglicherweise durch Nationalität, Behinderung oder künstlerische Vorbildung festgefahrenen Ausschlusskriterien des klassischen Kunstbetriebs unterliegen. Premiere ist der 15. Juli 2018: In der Alten Maschinenhalle in Kappeln wird die Schlei-Akademie ab 17 Uhr mit einem vielfältigen Programm offiziell eröffnet. Anschließend liest der Kieler Schriftsteller und Künstler Arne Rautenberg, das Berliner Duo
Oldtimertreffen auf Gut Oestergaard Die Oldtimerfreunde zwischen den Meeren und Gut Oestergaard laden ein zum 4. Oldtimertreffen auf Gut Oestergaard. Es können Fahrzeuge teilnehmen, die mindestens 30 Jahre alt sind. Informationen hierzu bekommt ihr beim Vorsitzenden Rudi Bonde unter Tel. 0152/08639228. Ab 11 Uhr wird es Spezialitäten vom Grill und ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen im Stallcafé am Mühlenteich geben. Die Präsentation und Vorstellung der Fahrzeuge wird ab 12 Uhr stattfinden und die Siegerehrung ab 15 Uhr. Es werden zahlreiche motorisierte Legenden vergangener Jahrzehnte und sehenswerte Autoschätze zu bestaunen sein. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden und der Eintritt ist frei! 29.7., 10-17 Uhr, Gut Oestergaard, Steinberg
Mi.+So.: 10.30–16 Uhr
Eißzeit präsentiert neue deutsche Pop- und Rockmusik und die Band Gangway des St. Nicolaiheims lässt den Abend mit fetzigen Songs ausklingen. 16.7.-10.8., Nicolaiheim Sundsacker bei Kappeln, Anmeldungen unter kohla@schlei-akademie.de oder unter Tel. 0 46 42 / 91 44 525 (Mo-Mi 9.30-16 Uhr) oder unter 0151 / 215 247 14, www.schlei-akademie.de.
Eiszeit
Haus
F LFossilien, E N S Gesteine B U R und G Landschaftsgeschichte
spannendes Ferienprogramm für Kinder
24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de
Crossover in Pop-Art Diethard Wies, Kunst- und Theaterpädagoge aus Husum, stellt Wies sagt, er „verfremdet, spielt mit Kunst, macht kaputt, repaim Kunstraum Naturkost großformatige Acrylgemälde aus. riert ganz anders und hat Spaß“. Markanter Zug an ihm ist, bekannte oder unbekannte Werke 4.-26.8., Do-So 14-17 Uhr, Kunstraum Naturkost, Westermarktbekannter oder unbekannter KünstlerInnen im Stil der PopArt straße 23, Friedrichstadt, Eröffnung 4.8. 14 Uhr, Kulturnacht in neuen, verblüffenden oder satirischen Zusammenhängen zu 25.8. ab 18Uhr zitieren. Die Ergebnisse nennt er tributes und bedankt sich also bei den Größen der Kunstgeschichte. FLENSBURGS NEXT Aber auch Vertrautes und Alltägliches aus Werbung, Comic, Cartoon und StreetArt erkennen wir wieder. Das Mischen einzelner oder mehrerer dieser eigentlich eigenständigen Komponenten beschreibt der Titel Crossover: Ein Kapuze tragender BanksySprayer führt Jeff Koons Ballonpudel Begleite Menschen mit Behinderung an der Leine. Kleine schwarze Pictoin Flensburg, Dollerup, Munkbrarup, Harrislee oder Niebüll gramm-Handwerker haben ihre Verkehrsschilder verlassen und renovieren eine Hauswand auf dem Gerüst www.muerwiker.de/jobs der Firma Piet Mondrian. Die plakativFlensburg 0461 - 50306-687 Mürwiker Werkstätten GmbH ironische Szenen auf den Leinwänden Niebüll 0461 - 50306-613 Raiffeisenstr. 12-14 | 24941 Flensburg ermöglichen immer neue Blickwinkel.
top bufdi
Freiwilliges Soziales Jahr Bundesfreiwilligendienst
FSJ-BFD
casting unter:
5
Kleinanzeigen Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-1682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
An- & Verkauf Truhe m. Schnitzereien f. 200 € zu verk., Tel. 0176/37983962
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, Tel. 04632-7249
Töpferei: Scheibe, Ofen, Regal, Ton, Glasuren, Werkzeug. etc.: 2000,-€, Tel. 015780870729 Bett 140x200 cm, sehr modern, (sog. "Boxspringb.") sehr gut erh. : f. 70 € zu verk., Tel.: 015780870729
Kontakte Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! "Glasnost" Er 53 J., 183cm, eloquent, attraktiv, gepflegt, gebunden, su. Frau m. eben diesen Attributen f. stilvolle Treffen, rasputin183cm@t-online.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe. flensburg@googlemail.com
Wohnen Gem. Wohnen u. soz. Miteinander in Fl u. rundum gem. gest. Wir treffen uns am 2. Di. im Monat um 19 Uhr in Fl im Cafe Central.Willkommen zum Kennenlernen, Wünsche u. Ideen austauschen, Phantasieren u. Planen, M. Krause 0461/31542897, wohnprojekt.fl@gmail.com Eine nette Frau m. hübschem Gesicht su. keinen Bösewicht, sondern einen toleranten Mann, der ihr m. einem romantischen Haus eine Freude machen kann, Tel. 0461/9402752 Kl. Wohnprojekt Nähe Glücksburg hat noch zwei Whg. zu verk. (50 u. 70 qm). Gr. Gemeinschaftsraum, Werkstätten, Gästewohnung u. gr. Garten. Anfragen unter: Die-Blixberger@ stahlzoix.de o. 0179/3883155.
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 6
IG f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in`t Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationsprojekt in SL, Dieter: 04621/984749, Monika: 04621/3050942, www.leven-int-huus.de
Sonstiges Praxis f. system. Beratung, Aufstellung, Supervision unterstützt Einzelne, Paare, (Stief-) Familien u. kl. Teams, Tel. 0461/8405184, www.petra-gosch.de Ich biete Ferienkurse zur individuellen Vorbereitung auf das neue Schuljahr, 0461/33910 Wir su. dringend ehrenamtl. Helfer, 0176/37983962 Meditation im Alltag – sich öffnen f. eine Wirklichkeit hinter allen Dingen. Offen u. anonym f. jede u. jeden, unabhängig v. Glauben u. Weltanschauung. Jeden Mi. 18 Uhr in St. Nikolai-Fl. – Offene Kirche f. die Stadt. Wer hat Lust gemeinsam zu gärtnern. Ein idyllischer Öko-Garten in Fl wartet auf deine Mithilfe. Bilder unter ebay-kleinanzeigen: 801480882. Am besten SMS: 0151-56078436 Jeden 3. Mitt. im Monat 18 - 20 Uhr im Lutherhaus Südergraben 59, FL, Willkommen sind Menschen, die mit dem Virus leben oder an Aids erkrankt sind, aber auch Angehörige und Lebenspartner*innen, Tel. 0461/1419430 Wechseljahre? Ja, klar – aber alles leichter mit Feldenkrais! www.feldenkraispraxisflensburg.de Wir sind eine Meditationsgruppe, die montags ab 18 Uhr miteinander meditiert, Eine Std. sitzen u. gehen wir gemeinsam in der St. Petri Kirche. Kraftvoll sitzen wir in der Stille, in der Tradition des buddhistischen Za-Zen. Wir su. Gott. Wir freuen uns auf Mitmeditierende. Haben Sie Interesse? Oder Fragen? Angelika Krieger, 0461/ 31801716, Christoph Touché, Pastor 0461/41868
Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis.npage.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel – fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Und sonst? Wir treffen uns donnerstags um 20 Uhr im Stadtteilhaus Neustadt, in Fl im Pastorat in Medelby. Und dann gibt es noch LETS:cook Jeden Do. wird vegetarisch gekocht. Da das Essen unglaublich lecker ist, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Um 18 Uhr ist das Essen fertig. Treffpunkt ebenfalls Neustadt 12 in Fl. Bezahlt wird auf Spendenbasis gegen Talente o. Bargeld. JedeR Interessent ist zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische Freiwilligendienst S-H bietet über 400 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., www.bfd-sh.org, Tel. 0431/ 5602-42 Wir retten die Welt - am 2. u. 4. Do. im Monat um 19 Uhr, Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg.
Messie Selbstfilfegruppe: jeden ersten Mo. im Monat um 19.30Uhr im Haus der Familie, Wrangelstr. 18 in FL., Tel.0461-5032618, messie-wasnun-fl@gmx.de
Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www.fin-flensburg.de
Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme und Videokassetten aller Art auf DVD oder Festplatte / USB, Tel. 0461/14689622, 01522/8842090, www.filmtransferflensburg.de
Lust auf Linke Politik? Dann komm zu unserer Mitgliederversammlung an jedem 2. Mitt. im Monat im LINKEN Büro, Norderstraße 88, 19:30 Uhr. Außerdem trifft sich am letzten Do. des Monats um 19:30 Uhr ganz zwanglos der Stammtisch der Fl LINKEN im Tableau (Kurze Str.1). Herzlich willkommen! www.die-linkeflensburg.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@m3.stud.ku.dk
7