kost nix . 22. Jahrgang . November 2015
„Läuft bei euch“-Tour Neumünster | Holstenhalle 5.12.15 | 20 Uhr Termine & Infos: wiseguys.de
www.nah.sh
auf einen Blick sehen, wo in der N채he Bahn oder Bus fahren. Mit der NAH.SH-App. Kostenlos im App Store und bei Google Play.
Der Nahverkehr Schleswig-Holstein. Der echte Norden.
Foto: Pepe Lange
Christin kann
Editorial
Moin, Moin!
D
ie Flüchtlinge nerven!, sagte neulich die 14-jährige Enkelin meiner Nachbarin, als wir alle zusammen beim Chinesen waren. Es stellte sich schnell heraus, dass das gar nicht weiter böse von ihr gemeint war. Es geht eigentlich darum, dass ständig und überall immer das Gleiche zur Flüchtlingsproblematik verkündet wird und irgendwie nichts passiert. Und damit dürfte sie ziemlich genau die Stimmungslage von so ca. 80 % der Bundesbürger wiedergegeben haben. Warum lässt die Bundesregierung die semiprofessionellen Strukturen der kommunalen Selbstverwaltung mit der Unterbringung der Flüchtlinge alleine, anstatt einen nationalen Notfallplan aufzustellen? Wenn die Deutschen sonst die EU in jeder Frage dominieren können, warum eigentlich nicht bei der Aufnahme von Flüchtlingen? Geht es an die liebgewonnenen EU-Subventionen, dürfte sich die Gesprächsbereitschaft der anderen Mitgliedsländer schlagartig enorm verbessern. Aber in dieser Richtung passiert nichts, und so ganz allmählich arrangiert man sich auch als wohlwollender Flüchtlingsunterstützer mit der Vorstellung, dass es vielleicht doch besser wäre „die Grenzen dicht“ zu machen, weil sonst viel zu viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen würden. Dabei werden die Fakten – dass wir in den 90er Jahren bereits viel mehr Spätaussiedler und Flüchtlinge aufgenommen haben, dass wir derart hohe
Staatseinnahmen haben, dass auch dreimal so viele Flüchtlinge kein finanzielles Problem darstellen würden, dass nach wie vor ja nur ein Bruchteil der Menschen, die fliehen müssen, in Westeuropa landet usw … – komplett ausgeblendet. In Wahrheit ist „Grenzen dicht machen!“ auch nur eine rechte Bauernfänger-Parole, die keine Probleme löst, denn die Menschen können in Syrien oder Afghanistan nicht bleiben. Sie riskieren jetzt schon auf der Flucht ihr Leben und sollen dann an der ungarisch-kroatischen Grenze verhungern oder vor Sizilien ertrinken? Offene Grenzen sind das Prinzip einer globalen Welt,
ohne die unser Wohlstand gar nicht denkbar wäre. Die Kehrseite der Medaille ist, dass die Probleme dieser Welt natürlich auch die unseren sind, gerade weil wir diese ja als Profiteure von Kinderarbeit und Ausbeutung, als Konsumenten billiger Rohstoffe und Güter, als Lieferanten von Kriegsgerät und Überwachungstechnologie und als Verursacher von Klimawandel und Umweltverschmutzung selbst geschaffen haben. See you … mit besten Grüßen
für das After Dark-Team
KIELER STRASSE 116 - 24536 NEUMÜNSTER (NUR 10 MINUTEN FUSSWEG AB BAHNHOF)
UNSER ERSTER LIVE-MUSIK-ABEND Fr. 27.11. 20.00 h
ROLLING STONES COVER
UNSERE GROSSE "ERÖFFNUNGSPARTY" Sa. 28.11. 22.00 h
Ü 30 - PARTY MIT SEKT UND ÜBERRASCHUNGEN
FAMILIENFEIERN + FIRMENEVENTS BIS CA. 350 PERSONEN
WEITERE INFOS UND VORVERKAUF UNTER
WWW.MUSIKTEMPEL-NMS.DE After Dark
3
| 15 11 Inhalt xxxxxxxxxx
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Events
3
Wise Guys in Neumünster . . . . . . . . . Silvesterparty in den Holstenhallen . . . . . . . . . . . . . . . . . Alexa Feser in Kiel . . . . . . . . . . . . .
6 10 11
After Dark präsentiert ASD Blockbasta Tour 2015 Eluveitie in Kiel . . . . . . . . . . . . . . . Kool Savas Warum rappst du? Tour2 . . . . . . . . . .
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8 9 12
Musikalische Höhepunkte im November
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
Kunst & Kultur im November
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
Die November-Übersicht
Portrait . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
40 Jahre Lutterbeker
CD-Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . Bücherseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . Flüchtlingshilfe . . . . . . . . . . . . . . .
46 48 49 44
Filmfestival zum Thema und mehr …
NEWS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
Neuigkeiten aus der Region
After Dark für Kids . . . . . . . . . . . .
58
Tipps für Familien mit Kindern
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . .
60
Kleinkram
Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
Schule, Berufswahl, Fortbildung
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
After Dark
62
Moorweg 70 - Bordesholm (04322) 75 26 37 15 4.11. 0 , h oc Mittw
m n u i a r c i rAqua e m A o i r T co
, Rock täten. y r t n ou uali ,-ck, C reiber-QTickets: 15 o R r h a c t 0 i s u Song n: 20:0 mit G Roll sonderen9:00 - Begin ‘ n ‘ k 1 c e n Ro nd b Einlass: erica Rock u m A und en ern untry thernerein & South o v C e i S Sou e von tland .15 flüss die- und 1 Hear n i 1 . E 0 t n i zu I g, 2 op m tic P ae bis hin Konzerte 2 s Freita u o 016 Ac gg . r e e Je R den Tag S s r ö en di 0 be ilvester melo Swing ü -Element eginn: 20:0 Atlas Roa d Crew B Math Rock :00 -
l a F Das 9 ss: 1 Einla ts: 8,-e Tick
ew James White Sweet Kis s Momma Christina Martin Little Caesa r
Weihnachten? Das ist noch ganz schön lange hin meint man. Für die Planung einer Weihnachtsfeier wird's aber höchste Zeit! Am besten gleich anrufen und einen Termin sichern!
Moorweg 70 - Bordesholm - (04322) 752611
www.sportpark-sam.de
Event
Wise Guys
Läuft bei Euch Tour 2015
Markante Stimmen, coole Popmusik, gute Typen: Die Wise Guys sind Deutschlands Vokal-Pop-Band Nummer 1 und zählen zu den erfolgreichsten Live-Acts im deutschsprachigen Raum. Die Songs sind ebenso unverwechselbar wie der Wise-Guys-Sound, der aus fünf Stimmen besteht, aber klingt wie der einer voll ausproduzierten Pop-Band.
Nachdenklicher geht es im Song Tim zu, der auf der wahren Geschichte eines MobbingFalles basiert; dies ist die erste Komposition von Andrea Figallo für die Wise Guys, der die CD erneut produziert hat. Mit der neuen Platte wollen die Wise Guys am großen Erfolg des Vorgänger-Albums Achterbahn anknüpfen, das der Band einen zweiten Platz in den deutschen Auf der aktuellen CD setzt sich Deutschlands Albumcharts sowie eine erneute Echo-Nominieerfolgreichste Vokal-Band mal ironisch, mal sar- rung bescherte. Dass ihnen das voll und ganz kastisch und mal ernsthaft mit verschiedenen gelungen ist, davon kann man sich live nachAuswüchsen des Zeitgeists auseinander. Der drücklich überzeugen. mobile Selbstportrait-Wahn (Selfie), das Verhal5.12., 20 Uhr, Tickets: 30,50 Euro bis 31,50 Euro zzgl. Gebühten der so genannten Schaulustigen (Gaffen), ren unter 04321 | 440 64 65, Holstenhalle, Neumünster korrupte Fußballfunktionäre (Gaunerkarriere) – alle bekommen ihr Fett weg. Richtige Wise-GuysKnaller wie Lasst die Sau raus, Der Rock‘n‘Roll ist tot, harmonische Midtempo-Songs und gefühlvolle Balladen machen Läuft bei euch zu Für alle A-Cappella-Fans der ersten Stunde verlost das einem musikalisch und textlich enorm vielseiAfter Dark 5 x 2 Karten für die Wise Gyus in der Holstentigen Erlebnis. Dass der typische Humor nicht zu halle. Stichwort: Im-a-Wise-Guy kurz kommt, versteht sich von selbst.
info
6
After Dark
Events After Dark
präsentiert
ASD Blockbasta Tour 2015
Don’t call it a comeback – Dies ist ein moderner Klassiker, denn die Ausnahmetalente Afrob und Samy Deluxe waren nie weg und sind doch zurück. Afrob und Samy Deluxe sind zwei Ausnahmerapper, mit denen es in Sachen Talent und Durchhaltevermögen niemand aufnehmen kann. Zwei aus einer HipHop-Generation, in der Skills noch wichtiger waren als Images, die aber keineswegs hängengeblieben sind in einer Zeit, die lange vergangen ist. Zwei, die sich stets an der Spitze des Spiels bewegten, ohne sich anzupassen. Am 3. Juli veröffentlichen die Big Boys ihr lang ersehntes zweites Album Blockbasta, vollgepackt mit Club Bangern und Live Hits, getragen von der einmaligen Energie dieser beiden Rap Legenden. Im Juli wurden die großen Festivalbühnen des Sommers in ihre Einzelteile zerlegt
ELUVEITIE
Eluveitie wurden 2002 ursprünglich als reines Studioprojekt von Hauptakteur und Mastermind Chrigel Glanzmann gegründet, dessen Vision es war, eine Mischung aus Melodic Death Metal der Göteborger Schule und altertümlichen Folk Melodien zu kreieren, die schon bald als New Wave Of Folk Metal bekannt werden sollte. Heute, mehr als 12 Jahre später, hat sich Eluveitie zum erfolgreichsten Schweizer Metal Act aller Zeiten entwickelt. 8
After Dark
und wer dies verpasst hat, shame on you, aber kein Problem, denn ab dem 13. November startet die Blockbasta Tour 2015 und die hat es in sich: fulminante Live-Shows wie nur diese beiden Protagonisten es können. Dies ist keine Sneak Preview mehr, das ist das große Finale. Also sichert euch die Tickets und schreit mal und seid ma so laut ihr könnt, lasst das Thermometer steigen bis das Haus hier brennt.
info
27.11., 19 Uhr, MAX, Kiel; Tickets: 24 Euro zzgl. Gebühren unter 0431 | 9 14 16 oder www.mittendrin-gmbh.de
Mit dem neuen festen Line-Up, schrieben Eluveitie dieses Jahr Geschichte, da sie als erste Metal Band überhaupt eine Auszeichnung bei den prestigeträchtigen Swiss Music Awards – den Schweizer Grammys sozusagen – erhielten. Die Band wurde als Best Live Act National geehrt. Die Gewinner dieser Kategorie wurden vom Publikum gewählt. Unmittelbar nach der Entgegennahme ihrer Auszeichnung bei den renommierten Swiss Music Awards, haben sich Eluveitie wieder im Schweizer New Sound Studio eingefunden, um ihr sechstes Studioalbum Origins, unter der Leitung des legendären Produzenten Tommy Vetterli, aufzunehmen. Wer Eluveitie einmal live erlebt hat, träumt meist schon auf dem Nachhauseweg vom nächsten Konzert. Supportet wird die Folk-Metal-Horde von Skálmöd und Vexillum.
info
23.11., 19 Uhr, Orange Club, Kiel; Tickets: 25 Euro zzgl. Gebühren unter 0431 | 9 14 16 oder www.mittendrin-gmbh.de
Events After Dark
präsentiert
Kool Savas
Warum rappst du? Tour2
Jeder, der sich auch nur oberflächlich mit deutschem Rap beschäftigt hat, kennt seinen Namen: Kool Savas, der King of Rap. Die Superlative, mit denen er im Laufe seiner Karriere bedacht wurde, füllen ganze Bücher. Fest steht: Er ist nicht nur einer der konstantesten und erfolgreichsten Rapper dieses Landes, sondern vor allem der einflussreichste. Die Aura des King of Rap strahlt wie eh und je. Und wer tatsächlich glaubte, Savas habe über seinen Erfolg der letzten Jahre den Biss verloren, der wird auf seinem Nummer 1 Album Märtyrer ein ums andere Mal eines Besseren belehrt – das hier ist das exakte Gegenteil einer Pflichterfüllung, sondern eine Lehrstunde in Sachen Motivation. Und vor allem der glaubwürdigste Move, den Savas hätte machen können. Nach Märtyrer und der fast komplett ausverkauften Tour zum Album präsentiert Deutschlands einflussreichster Rapper im Dezember mit der warum rappst du? Tour2 ein weiteres absolutes Live-Highlight. Der King Of Rap wird auch im Rahmen dieser Tour ein Jam-Feeling in die Clubs und Hallen der Republik bringen, wobei jeder Abend in ein ausgedehntes Kool-Savas-Solo-Set mündet. Als Support Acts werden Cr7z & Montez dabei sein und den Abend eröffnen.
info
10.12., 18.30 Uhr, MAX, Kiel; Tickets: 28 Euro zzgl. Gebühren unter Tel.: 0431 | 9 14 16 oder www.mittendrin-gmbh.de
After Dark
9
Silvesterparty in den Holstenhallen
In Neumünster wird dieses Jahr wieder die große Silvesterrakete gezündet. In den Holstenhallen entsteht nach den sensationellen Erfolgen in den vergangenen Jahren zum Jahreswechsel erneut eine außergewöhnliche Partylandschaft, die für einen wirklich heißen und aufregenden Übergang ins neue Jahr sorgen wird. Und auch der Frühbucherbonus wird in diesem Jahr wieder angeboten. 5 Bereiche auf 2 Ebenen versprechen viel Spaß und Abwechslung. Auf den drei stilistisch und musikalisch unterschiedlich ausgelegten Dance Floors kommt ab 22 Uhr fast jeder Musikgeschmack auf seine Kosten. In der Main Hall wird von DJ Flow das klassische Querbeet Best Of All Musikprogramm gespielt. In der Ü30 Area gibt es von DJ Disco überwiegend die Hits der 80er und 90er. Der dritte Floor ist allen Freunden der elektronischen Tanzmusik vorbehalten. Dort werden die aktuellen House & Electro Scheiben gedreht. Als DJ konnte in diesem Jahr Franky Tunes gewonnen werden, der mittlerweile eine beachtliche Anzahl an Top 10 Dance Charts Hits vorweisen kann. Genug Abwechslung ist also garantiert, um die letzten Stunden des alten Jahres mit Stil und Spaß über die Runden zu bringen. Für das reichhaltige gastronomische Angebot sorgt der Holstenhallen Catering-Service um Gastronomieleiter Sebastian Auch, der eine breite Palette von Leckereien anbieten wird. Und wichtig: für alle ausgegrenzten Tabakfreunde gibt es als Service eine Raucherlounge, damit auch sie das neue Jahr entspannt und mit Vorfreude in Angriff nehmen können.
info
31.12., 22 Uhr, Tickets: 7 Euro f. Frühbucher bis 19.12., 10 Euro ab 20.12., jeweils zzgl. VVK Gebühren bei Auch & Kneidl, Tel.: 04321 | 4 40 64 oder unter www.showtraxx.de
10
After Dark
Event
Alexa Feser Gold von morgen Am besten lässt man sie einfach sprechen . Dann diktiert sie, mit wundersamer Beiläufigkeit und strahlenden Augen, reihenweise überschriftsreife Sätze – so schnell, dass der Stift kaum folgen kann . Alexa Feser nimmt viele Anläufe, um einen Durchbruch zu schaffen. Und genauso viele Anläufe, um zwischen dem in der Szene üblichen Wirrwar vermeintlich guter Ratschläge ihren eigenen Weg, ihr eigenes musikalisches Selbst zu finden. In dieser Zeit begegnet ihr in dem Songwriter Steve van Velvet der perfekte Gegenpol, um ihre Songs zu entwickeln. Nach einigen Jahren gemeinsamer Arbeit gewinnen sie in Andreas Herbig schließlich einen der erfolgreichsten deutschen Produzenten des letzten Jahrzehnts, um die Songs auf Tonträger zu bannen. Alexa Fesers Songs sind bestechend präzise formulierte Kurzgeschichten, eindrucksvolle Gemälde aus Musik. Gesungen mit der Intimi-
v
tät eines Singer-Songwriters – ohne sich in den engen Grenzen dieses Genres zu halten: Auf ihrem ersten Major-Album entfalten Alexa Fesers Songs ihr ganzes, eindrückliches Potenzial aus Leise und Laut, intelligenter Reflexion und emotionaler Wucht. Gold von morgen heißt das Debüt, das im Herbst bei Warner Music erscheint, und es ist unüberhörbar Alexa Feser: ein klares Statement, in Wort und Ton.
info
20.11., 19 Uhr, MAX, Kiel; Tickets: 24 Euro zzgl. Gebühren unter Tel.: 0431 | 98 210 226 oder www.eventim.de
Erlenhof Wohn- und Werkstätten für behinderte Menschen, Seniorenwohnanlage
24613 Aukrug, Itzehoer Str. 26
Großer Basar im Erlenhof Große Verkaufsausstellung : Geschenke aller Art von Tischschmuck über Adventskränze, Weihnachtssterne und Gestecke Buntes Markttreiben mit Punsch, Waffeln, Mittagessen, Musik und vielem mehr.
Sonnabend, 21. November 2015 10.00 – 16.00 Uhr Tel: 04873-998 0 Fax: 04873-99877 Mail: info@erlenhof.org www.erlenhof.org Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein After Dark
11
Highlights 4.11., 20 Uhr, Albatros, Bordesholm American Aquarium American Aquarium vereint American Rock‘n‘Roll mit Guitar Rock, Country Rock, Heartland Rock, Southern Rock und besonderen SongschreiberQualitäten. Zweieinhalb Jahre nach ihrem Blue Rose-Debüt Burn.Flicker.Die legen American Aquarium aus North Carolina mit dem Album Wolves ihr neues Meisterstück vor.
4.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Mono Inc.
konzerte 6.11., 21 Uhr, Holstenbörse, Neumünster Wiagra Wiagra ist die nördlichste Onkelz-Cover-Band und begeistert alle Freunde guter Rockmusik mit ehrlichen und gekonnt präsentierten OnkelzKlassikern. Neben dem beeindruckenen Sänger Tommy Lensch spielt Niko Lehmann die E-Gitarre und Dave Henning bedient die Tasten. Die Rhythmussektion bilden Ariane Mirsiola (Bass) und Stefan Dröse (Drums). Party-Stimmung ist in dem gemütlichen Veranstaltungssaal der Holsten Börse garantiert. und der Funke wird überspringe, denn Wiagra weiß, was gut ist. Der Eintritt ist frei
6.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Paul Lamb & The King Snakes Die King Snakes sind eine erfrischende Mischung aus (relativ) jungen und erfahrenen Musikern. Zuerst zu nennen ist Paul Lamb, der die letzten dreißig Jahre in Clubs, auf unzähligen Konzerten und Festivals weltweit spielte. In dieser Zeit entwickelte er seinen eigenen Stil, eine Synthese aus Blues, Boogie, Swing und Good Time Jump. Mit der neuen CD Hole in the Wall schlagen Paul Lamb and the King Snakes ein Im März 2014 verbrachte die Hamburger Band neues Kapitel in ihrer langjährigen Karriere auf. fünf Tage auf einer Ranch am Rio Grande. Und was ursprünglich als kleiner Urlaub nach dem ersten USA-Auftritt geplant war, führte zu etwas 7.11., 20 Uhr, Altes Stahlwerk, Neumünster viel Größerem: Terlingua, ihrem 8. Album. Und Tango Transit damit sind sie jetzt auf Tour und stellen es euch vor. Wer bei der Vorstellung der CD Blut vor 2 Jahren dabei war, ist diesen Virus nicht mehr los geworden. Martin Wagner, Hanns Höhn und Andreas 4.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Neubauer schaffen ein neues Kunstwerk. Diesmal stellen sie ihre CD Akrobat vor. Dann also Immersion auf in den Tangozirkus! Irgendwann ist Immersion wohl irgendwo zwischen der allzeit beschworenen, verdorbenen Jugend und der Frage, nach dem Verhältnis des 7.11., 20.30 Uhr, Savoy- Kino, Bordesholm Individuums zur Gesellschaft hängen geblieben. Ulla Meinecke & Band Immersion versprühen auf und neben der Bühne Spaß, schaffen aber die Gratwanderung immer Sie ist seit über dreißig Jahren eine feste Größe rechtzeitig und brechen mit gesellschaftskri- in der deutschen Musik- und Kulturlandschaft. tischen, philosophisch angehauchten Themen Ulla Meinecke hat zusammen mit den beiden auf sphärisch tragender Musik in die Ernsthaftig- Multiinstumentalisten und Arrangeuren Ingo York und Reinmar Henschke einen ureigenen keit ein. Support: Tyson
12
After Dark
Highlights
im november Sound entwickelt, der überraschend opulent und dabei so durchsichtig ist, dass die Songs in ihrer schönsten Form zu hören sind. konzerte
7 .11 ., 21 Uhr, Pumpe, Kiel HGich.T Wieder ist ein Jahr vergangen und die alte ArtyFarty-Kunst-Goa-Neon-Stute trabt heiter ihre Volten. Und mehr. Mit Megabobo schüttelt das Hamburger Künstler-Kollektiv erneut ein KracherKonglomerat der Extraklasse aus dem Ärmel. Die elektronische Tanzmaus HGich.T überrascht erneut durch vertrackte Kehrtwendungen im Gesamtkonzept und scheut nicht, ungemischte Karten auf den Tisch zu legen. DJ Hundefriedhof dazu: „Ich schlage vor, ihr hört euch das mal an.“
7 .11 ., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Kieler Folk Nacht – The Dogs & Kalüün The Dogs spielen ein neues, akustisches Programm mit Songs und Raritäten aus der Feder von Pete Townshend. Sie spielen aber nicht einfach nach, sondern kleiden sämtliche Stücke mit Mandoline, Fiddle und Gitarren in ein frisches Folk-Gewand. Kalüün von der Insel Föhr wandeln auf den Pfaden der alten, fast vergessenen Balladen und Tanzstücke der Insel, hauchen diesen neues Leben ein und setzen die Spuren der Vorfahren im Hier und Heute fort. Anschließend ist Session, also Instrumente mitnehmen!
klub
kino
kneipe
05.11.15 cryptex 07.11.15 HgicH.t 09.11.15 sopHie Hunger 11.11.15
patrick salmen
13.11.15 oHrbooten 18.11.15 tHerapy? 20.11.15 torfrock 21.11.15
pigor & eicHHorn
29.11.15
steak number eigHt Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe
Ulla Meinecke
hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de
After Dark Anzeige_AfterDark_November.indd 1
13 16.10.15 19:13
Highlights
konzerte das Duo Sonnenbeck mit Band, das Ensemble für Weltmusik Quartetto und die Neumünster Session Band. Der Eintritt ist frei. Es werden Hutspenden entgegen genommen, die gern großzügig ausfallen dürfen. Jeder wie er/sie mag und kann. Neumünster Session Band
7.11., 20 Uhr, Sporthalle Hamburg The Prodigy
12.11., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Mic Donet
Es ist zwei Jahre her, seit man das letzte Mal von dem Ausnahmetalent mit der unverwechMit weltweit über 20 Millionen verkauften Alben selbaren Soul-Stimme hören konnte. Nun sind sind The Prodigy die unbestrittenen Superstars Mic Donet und seine Band Medusa wieder mit der britischen Clubkultur. Ihre Mischung aus neuem Album unterwegs. Bei Rise & Shine, Techno, Rave, Big Beat, Jungle, Drum’n‘Bass, treffen elektronische Sounds auf klassische Acid House, Punk und elektronischem Hardcore Streicher-Arrangements, begleitet von catchigen findet seit über 20 Jahren szeneübergreifend Piano-Riffs und gepaart mit Mics beeindruckend wandelbarer Vocal-Performance. Millionen von Fans.
9.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Sophie Hunger
12.11., 20 Uhr, MAX Kiel Morlockk Dilemma
Ihre Musik widersetzt sich der Einordnung in gängige Kategorien. Diese Vielfalt und Unkonventionalität kommen live und gerade im Zusammenspiel mit ihrer erstklassigen Band besonders zur Geltung. Nach anderthalb Jahren Bühnenabstinenz wird die Schweizer Singer/Songwriterin mit ihrem neuem Album Supermoon wieder live zu erleben sein.
11.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Bonfire Der melodiöse Hardrock der Ingolstädter erfreut sich bereits seit Mitte der Achtziger zwar nicht ungeteilter Beliebtheit, bevölkert aber immer wieder die Charts. Ihre Kreativität ist ungebrochen und das neue Album gerade erschienen – das Feuer brennt.
12.1., 20 Uhr, Restaurant der Holstenhallen, Neumünster Benefiz-Konzert
Morlockk Dilemma bringt sein wohl gefährlichstes Alter Ego wieder zum Einsatz. Der Eiserne Besen II ist die kalte Schlachterplatte für die Gourmetfreunde roher Kost. Battlerap für Fortgeschrittene: mehr Punchlines, mehr Reimketten, mehr Beatbreaks. Es wurde Zeit für eine Rückkehr. Support: MC Bomber
12.11., 19 Uhr, Club 68, Kiel The Baltic Scots
Drei Neumünsteraner Bands gestalten gemein- Mit singenden Pipes, marschierenden Drums, drüsam einen musikalischen Abend uzu Gunsten ckendem Bass und schmatzender Gitarre treten der Hospiz-Initiative Neumünster. Es spielen The Baltic Scots das musikalische Erbe des Get
14
After Dark
Highlights
im november Wet-Clans an. Was der Whisky als flüssiges Sonnenlicht für den Gaumen – das ist der Highlandbeat der 4 Schottenrocker für Ohr, Bein und Herz.
13.11., 21 Uhr, Räucherei, Kiel Big Daddy Wilson Seine Soul-Stimme sorgt sofort für GänsehautFeeling. Big Daddy Wilsons dunkler Bariton ist schlicht unverwechselbar. Seine Alben werden gleichermaßen in den Rezensionen, wie auch vom Publikum mit Bestnoten bewertet. Wenn es zutrifft, dass Musik die einzig wahre Magie ist, dann ist Wilson fraglos einer der ganz großen Blues-Zauberer.
Big Daddy Wilson
13.11., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Ohrbooten Wer die Ohrbooten zu Anfang vielleicht noch als rappende Straßenjungs unterschätzte, dem wurde der Besuch eines Konzerts stets zu einer Einladung zum nächsten. Angesiedelt in Berlin, kommt hier und da die bekannte Schnauze durch bei ihren Texten, die einem auf Konzerten auch schon mal frei improvisiert um die Ohren fliegen können. Sie werden wieder alles geben, diesmal mit Songs ihres mittlerweile vierten Albums im Gepäck.
13.11., 21 Uhr, Lutterbeker Luz Y Sombra Mit eigenen Arrangements für die außergewöhnliche Besetzung Violine, Klarinette und Klavier erobert das Trio den Tango Nuevo. Die drei Berliner Musikerinnen entführen ihr Publikum in die Welt der Musik Astor Piazzollas, eine Welt der Sehnsucht und der Melancholie, des Schmerzes und der puren Lebensfreude.
nchen wied u r b r · inkl. 1 Glas Pros er Wi € pro Person e cc 12
Sonntags 10.00 – 14.30 Uhr Kaffee & Tee extra Voranmeldung unter Tel. 0 43 22 / 22 88
o
Nächste Termine 22.11. · 6.12. · 20.12.
Der Chef empfiehlt: Eisbein Musicaldinner am 7.11., 69,- p. P. inkl. 3 Gänge Menü und einem Aperitif
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu After Dark
15
Highlights
konzerte
13.11., 20.30 Uhr, Landgasthof Langenrade The Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell
mal der Kochtopf vom Herd genommen und zum Percussion-Instrument verwandelt. Mit deutschen witzigen Texten werden auch schon mal neben eigenen Songs bekannte Rockklassiker versehen.
14.11, 20.30 Uhr, Savoy- Kino, Bordesholm Carvin Jones & Lord Bishop Foto: Jim Rakete
Lord Bishop Rocks kombinieren Funk, Rock, Blues, Punk und einen Hauch von Reggae zu einem emotionsgeladenen Mix, der tief getränkt in schwarzen Voodoo, alle verhext. Wenn Carvin Jones die Bühne betritt, scheint es, als würde ein Tornado durch den Saal Seit nunmehr 3 Jahrzehnten touren fünf Typen fegen. Der Man with the flying fingers ist auf durch überfüllte Clubs. Sie gehören mit zum der Bühne unschlagbar in seinem Element und Besten, was die europäische Bluesszene zu katapultiert das Publikum auf eine Ebene des bieten hat. Unter dem Motto 30th Anniversary Blues-Rocks, die ganz weit oben angesiedelt – Friends For A LIVEtime ist die Hamburg Blues ist, irgendwo zwischen Faszination, ehrlichem Band mit Freunden & Weggefährten auf groß- Sound und den Geistern vergangener Gitarrener Jubiläumstour. Für die Herbst/Winter Saison Helden. verpflichtete die Band mit Maggie Bell (Stone The Crows), Miller Anderson (Keef Hartley, Mountain, Jon Lord) & Pete Brown (Cream) drei 14.11., 20 Uhr, Sparkassen Arena Kiel Hochkaräter. Fettes Brot
14.11., 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf Abi Wallenstein und Blues Culture Innovativ, virtuos und immer bestechend authentisch – im Trio mit seinem langjährigen Weggefährten Steve Baker an der Mundharmonika, sowie Cajonspieler Martin Röttger, bietet Abi Wallenstein eine einmalige Mischung, die vom tiefen Blues und wilden Boogie bis zu schrägem Rock und herzzerreißenden Balladen reicht.
14.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster Ditchy Zipp & Stroombringer Ditchy Zipp sind fünf Musiker, die nur eins wollen: Rock‘n‘Roll und viel Spaß. Schnörkellos und laut. Auf der neuen Club-Tour präsentieren sie altbewährte und neue Songs von AC bis ZZ. Aus der Kieler Band Föllig out wurde Stroombringer. Diese fünfköpfige Combo hat ein Motto: Keep calm and southern Rock. Da wird auch schon
16
After Dark
Drei unter-bespaßte Außerirdische, die seit Jahren unerkannt in den Körpern gewöhnlicher Hamburger Vorstädter leben: Björn Beton, Doc Renz und König Boris. Zusammen: Fettes Brot. Zur Sternzeit 4.9.2015 lassen sie eine Raumdrohne fliegen, die ihr neues Studio-Album, Teenager vom Mars, abwirft. On tour liefern Fettes Brot und ihr innerer Kreis von vier Musikern dazu einen Soundtrack, der unseren Himmelskörper zum Wobbeln bringen wird.
Highlights
im november 15.11., 20 Uhr, Deutsches Haus,Flensburg Johannes Oerding
19.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Maerzfeld Seit dem Erscheinen ihres Debüt-Albums Tief wird in Deutschlands Musiklandschaft die Erde frisch gepflügt. Solide, unerschütterliche RockRiffs, stahlharte Industrial-Klänge und schonungslose deutsche Texte formen den Sound der Franken. Unreif und grün hinter den Ohren sind Maerzfeld wahrlich nicht mehr. Über Jahre hinwe g reiften die Saatkörner ihrer musikalischen Idee.
Weil ihm schon bei seiner laufenden Frühjahrstour unglaublich viele Leute zuhören wollten, startet der Hamburger noch in diesem Jahr zur großen Herbsttournee. Alles Brennt 2.0 wird vor allem jene Städte beehren, die bislang noch keine Spielorte von Oerdings neuer, nach allen Berichten irgendwo zwischen großartig und sensationell angesiedelter Show waren. Dieser Mann lebt für die Bühne, davon können die Fans von Johannes Oerding im wahrsten Wortsinn mehr als nur ein Lied singen.
20.11., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Das Falco Trio Der Hamburger Songschreiber Falco vereint mit seiner Band facettenreiche Einflüsse von Country und Swing über Reggae bis hin zu Indie- und Southern-Rock-Elementen. Den Hörer erwartet melodiöser Acoustic Pop mit inhaltlichem Tiefgang.
Musik im
18.11., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Therapy? & Eat The Gun Beeinflusst von Bands wie Big Black, Snuff oder Hüsker Dü, gründeten Sänger/Gitarrist Andy Cairns, Bassist Michael McKeegan und Schlagzeuger Fyfe Ewing 1990 in Nordirland die Band Therapy?. Nach einigen jahren Durststrecke knüpfen sie nun wieder an ihren alten Stärken an. Die Verbindung knackiger Melodien mit punkigen Metal-Eruptionen kommt als echtes Entertainment an.
18.11., 20 Uhr, Barclyacard Arena, Hamburg Nightwish Seit jeher stehen Nightwish für die Verbindung von Metal-Gitarren mit klassischen Arrangements. Ihr symphonischer Metal bewegt sich in Visionen, phantastischen Traumwelten fast schon Paralleluniversen – opulent und magisch.
Sa 07.11. Ulla Meinecke & Band Sa 14.11
Black Rock Night
mit Lord Bishop und Carvin Jones
Fr 20.11.
T.A.S. (Tomandsara)
Fr 27.11.
Sebel & Band
Sa 19.12. Home for Christmas
Das Weihnachtskonzert – mit MayaMo, Miguel, Schroeter & Breitfelder
Di 29.12.
Lake
Fr 01.01.
Neujahrskonzert
Huschke spielt Bach und mehr
k Theater und Kino, ein Blic Wir veranstalten auch ge lohnt sich immer. epa Hom auf unsere
Savoy-Kino · Schulstr. 7 · Bordesholm Tel. 0 43 22 / 10 11 · www.savoy-bordesholm.de
After Dark
17
Highlights 20.11., 20.30 Uhr, Savoy- Kino, Bordesholm Tomandsara
konzerte 20.11., 20.30 Uhr, Docks, Hamburg Kacey Musgraves Sie ist der Shooting-Star der zeitgenössischen Country Musik. Ihr neues Album produzierte Kacey Musgraves live mit ihrer Tourband und einigen ausgewählten Studiomusikern in Nashvilles historischem RCA Studio A, was Pageant Material den Sound und Geist klassischer Country-Alben einhaucht.
21.11., 20.30 Uhr, KDW, Neumünster Jazz Orange Tomandsara sind ein Trio und machen Pop – Borderlandpop. Und genauso eigen wie dieses selbst erschaffene Genre ist auch der Stil ihrer Musik. Einflüsse des Folk und Jazz sind ebenso spürbar wie Elemente der elektronischen bis hin zur R&B Musik. Das neue Album von Tomandsara ist rechtzeitig zur Tour erschienen.
20.11., 21 Uhr, Räucherei, Kiel Adjiri Odametey Duo Er zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage. Markenzeichen des Singer-Songwriters ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist beherrscht exotisch klingende Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, die Kora, eine afrikanische Harfe, das riesige Balafon, ein Xylophon mit Kürbissen als Resonanzkörper.
20.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Torfrock Abgehakt, hat gerockt – war wieder hammermäßig. Weiter geht’s und das spielfreudiger, grooviger und mitsingbarer denn je. Das Publikum freut’s und möchte mehr – sollen sie bekommen. Deshalb sind die Torfrocker 2015 weiter dabei, mit ihren typisch humorigen Rocksongs kreuz und quer durch die Lande zu touren. Ganz nach ihrem Motto: Volles Rohr voraus, Torfmoorholm ist überall – lassen wir es kesseln!
18
After Dark
Das Jazz-Quartett hat im Mai diesen Jahres eine bemerkenswerte neue Studio-CD eingespielt. Die Band gehört seit 17 Jahren zu den kreativsten, kontinuierlichsten und innovativsten Jazz-Formationen Norddeutschlands. Sie besticht durch eine völlig eigenständige Musik, geprägt von eingängigen Melodien und viel Platz für Improvisationen. Die vier Musiker verbinden ihre unterschiedlichen musikalischen Einflüsse von Klassik über Folk, Blues, Mainstream- und Free-Jazz bis zu Rockmusik zu einem eigenwilligen Gesamtkunstwerk.
21.11., 20.30 Uhr, Schalthaus, Wattenbek Bal Folk mit Strandgut Die Gruppe Strandgut spielt seit vielen Jahren mit Dudelsack, Drehleier, Akkordeon und weiteren Instrumenten Bal-Folk-Tänze zum Mitmachen. Die Tänze werden kurz erklärt und auch Ungeübte können mittanzen. Immer wieder sind Anfänger begeistert mit dabei und finden viel Spaß daran.
im november
Highlights
mi 03.06. 22.00 uhr
21.11., 20 Uhr, Hansa48, Kiel Statues On Fire & Typhoon Motor Dudes & Volvox
programm november 2015
Statues On Fire do 05.11. 23.00 uhr
2 of Rattles mit Hildebrandt/Johannsen als Rattles Unplugged und die beiden angesagtesten Kieler Bands Remember und Seven T’s spielen an diesem Abend auf. Die beiden Urgesteine Herbert Hildebrandt und Eggert Johannsen sind nach 54 Jahren kein bisschen müde und präsentieren die Rattles-Songs akustisch neu verpackt. Mit Remember ist Kiels Oldieband Nr. 1 am Start und auch Seven T‘s sind längst über die Grenzen Kiels bekannt.
fr 06.11. 23.00 uhr
rock · grunge · crossover of the 90s
Augenblick der Machern der Hit Radio Show feiert mit seinem Publikum. So liegt es nahe, dass das Repertoire, außer eigenen Titeln, mit party- und tanzerprobten Hits der Größen des Genres (Helene Fischer, Jürgen Drews, Andrea Berg, Wolfgang Petry, u.v.m.) gefüllt ist. Hit Radio Show...nur auf deutsch.
altern styles - 90er ü25
die erste ü25-party kiels
block rocking beats party-rock-hits
fr 13.11. 22.00 uhr
rockabilly night
fr 13.11. 23.00 uhr
psychedelic |progressive trance
sa 14.11. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 14.11. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 14.11. 22.30 uhr fr 20.11. 23.00 uhr fr 20.11. 23.00 uhr sa 21.11. 22.00 uhr
live: behind the eightball
aurora
ü30 ambiente
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
altern styles - 6. geburtstag rock · alternative
royal electric
electro · techhouse · minimal
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
mo 23.11. 19.00 uhr
folk metal
do 26.11. 23.00 uhr fr 27.11. 23.00 uhr fr 27.11. 23.30 uhr
Live!
tanzfabrik
sa 21.11. 22.30 uhr
eluveitie
Live!
trinken tanzen torkeln fachschaft anglistik/romanistik
gays and friends
schwul - lesbische & bi dancenight
gaylectric
house · electropop
tanzfabrik
sa 28.11. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 28.11. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 28.11. 22.30 uhr jeden dienstag jeden mittwoch jeden mittwoch
21.11. 20 Uhr, Landgasthof Langenrade Augenblick
90er party
freier eintritt mit verkleidung
sa 07.11. 23.00 uhr
21.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel 3. Kieler Oldie Nacht
präsentiert vom asta
fr 06.11. 23.00 uhr
sa 07.11. 23.00 uhr
Statues On Fire aus São Paulo machen einen Mix aus melodischem Punkrock, umhüllt von Skatepunk, einer süßen Packung Hardcore und einer Brise Metal. Großartige Gitarrenriffs und einfach gute Melodien. Propagandhi trifft Dag Nasty und Suicidal Tendencies. Die Typhoon Motor Dudes aus Kiel verbindet eine langjährige Freundschaft mit den Jungs um die Statues on Fire. Die Dudes spielen im 17ten Jahr ihrer Bandgeschichte gefühlt das zwölfte Konzert in der Hansa48. Ihr Rock‘n‘Roll lastiger Punkrock dürfte den meisten Szenegängern in Kiel bekannt sein. Volvox ist Anarcho-Thrash-Punk aus Schleswig. Vier Musiker aus diversern lokalen Bands spielen eine Kombination aus klassischem Punk und Thrash Metal.
semesterstartparty
ü30 ambiente
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
schnitzeltag! veggie & non veggie!
salsa tanzkurs & party
für einsteiger und fortgeschrittene
cheap cheap club die mittwochs-party
jeden mittwoch
candlelight evening
jeden sonntag
frühstücksbuffet
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14
www.traumgmbh.de After Dark
19
Highlights 21.11., 20 Uhr, MAX Kiel Betontod
konzerte 26.11., 19 Uhr, Jüdisches Museum, Rendsburg Burstein & Legnani Ariana Burstein und Roberto Legnani präsentieren mit Cello und Gitarre eine faszinierende Vielfalt aus Klassik und Weltmusik: Musik aus dem maurischen Mittelalter, hinführend ins 21. Jahrhundert. Mit fließenden Grenzen zwischen abendländischer, orientalischer und jüdischer Kultur geht die musikalische Reise auch in die präkolumbische Zeit nach Lateinamerika, dem Kontinent der beschwingten Rhythmen.
Aus dem einstigen Traum von fünf Schülern aus dem nordrhein-westfälischen Rheinberg ist mittlerweile ein feines mittelständisches Unternehmen geworden, dessen aktuelles Album Traum von Freiheit auf Platz 11 der deutschen Charts landete. Was wie ein Übernacht-Erfolg klingt, ist allerdings das Ergebnis harter Arbeit und vor allem der Glaube an die Möglichkeit, mit eigenständiger Musik und kritischen Texten ein, nein, besser: sein eigenes Publikum zu erreichen.
23.11., 20 Uhr. Barclaycard Arena, Hamburg Deep Purple Erstmals seit zwei Jahren kommt die HardrockLegende wieder nach Deutschland. Die Chancen stehen gut, dass sie bis zum deutschen Tourstart ihr zwanzigstes Studio-Album fertiggestellt haben werden. Ansonsten wird das Konzertprogramm im Kern dem ihrer hochgelobten, fast zwei Stunden dauernden USA-Shows während des Sommers 2014 ähneln: viele Klassiker, dazu einige Lieder ihrer 2013-er Charts-CD Now What?! plus diverse Überraschungen aus ihrem umfangreichen Repertoire.
25.11., 20 Uhr, Medusa, Kiel-Gaarden Traveling Tribes Global Psychedelia nannte das Roskilde Festival den Sound der 4 CKpenhagener – und meinte damit eine moderne Form von Weltmusik. Zuweilen erinnern die u.a. von den Girls in Airports bekannten Musiker an Blaine L. Reininger (Tuxedomoon) oder Tirez Tirez, die in den 80ern schon einmal kunstvoll die Welt ausloteten.
20
After Dark
26.11., 22 Uhr, Pogue Mahone, Kiel Der blauer Donnerstag Der blauer Donnerstag wird der besondere maritimenAbend im Pogue Mahone: Die Kieler Band Wolf Barsch spielt neue und alte Melodien über Heimweh nach der Ferne, Hafenbräute, Seebären, Fischer, Leichtmatrosen, Meerjungfrauen und Piraten – Leinen los und ab dafür! Für den blauen Donnerstag gibt es keine bessere Jahreszeit als jetzt. Es wird nordisch und gemütlich.
26.11., 19.30 Uhr, MAX, Flensburg The Subways Die Band aus dem englischen Welwyn Garden City ist bandchemietechnisch eigentlich völlig unmöglich: Sänger und Drummer sind Brüder, Sänger und Bassistin (inzwischen Ex-) Lover. Es gibt haufenweise Bands, die an sehr viel weniger gescheitert sind. Aber wahrscheinlich haben die ihre Band auch nicht so sehr geliebt wie The Subways The Subways lieben. Hierzulande treffen sie mit ihren famosen Rock-Alben seit jeher mitten ins Schwarze und haben sich dank intensiven Tourens eine breite Fanbase erspielt.
Highlights
im november 26.11., 20 Uhr, MuK, Lübeck Gregor Meyle
27.11., 24 Uhr, Luna , Kiel The Heat mit Bruns, Bass & Wasser, Flavour Apes Der Mixer glüht, die Stimmung kocht... House und Artverwandtes stehen auf dem Programm. Aber egal welches Genre der Fachmann erkennen mag, hier geht es auf alle Fälle um druckvolle Sounds, die treiben und schieben. Holt also eure Turnschuhe raus und schmeißt euch ein Handtuch über die Schultern, denn The Heat is on!
27.11., 20.30 Uhr, Räucherei, Kiel King King
Gregor Meyle steht für pure Hingabe zur Musik, einen starken Willen, seine Träume nie aufzugeben, für gelebte Bescheidenheit und AuthentiziAnz_Nov_15.qxp_Layout 1 12.10.15 22:58 Seite 1 tät. Wer Gregor Meyle schon einmal live erlebt hat, weiß, es gibt keine inszenierte Bühnenversion des Künstlers. Sein Auftritt ist 100% Gregor Meyle.
Im Mai 2014 waren sie noch die vielumjubelten Top-Stars und die absoluten Abräumer beim Eutiner Blues Festival. Die Schotten haben einfach alles, was eine starke Bluesrock-Band braucht: großartiges Songwriting, einen starken Frontmann – mit unverwechselbarer Stimme und blitzschnell agierenden Fingern auf der Gitarre – eine erstklassige Band und eine High-Energy-Show, die ihresgleichen sucht. Ungewöhnlich dabei, der Auftritt im echten Schottenrock.
27.11., 20 Uhr, Stadtbücherei, Neumünster Katharina Maschmeyer Quartett Frederik Köster, der an der zweiten CD des Quartetts mitwirkte, weiß: „Katharina ist nicht nur eine versierte Saxophonistin, sondern auch eine begabte Komponistin … Es ist Musik von heute, die auch noch Spaß macht.” Und die dritte CD: Duck On Ice, Flying Cow ist da.
40 Jahre - 40 Feste
30.+31.10.„Sehnsucht”mit Frau Jahnke Regie: Fr. Jahnke
mi 4.11.
„Lutterbeker - der Film” Premiere „Lutterbeker - der Film”
do 5.11. 17°°
27.11., 20.30 Uhr, Savoy- Kino, Bordesholm Sebel & Band Einige mögen schmunzeln, andere tanzen schon dazu: Deutscher Gitarren-Rock mitten aus dem tiefsten Ruhrgebiet Wanne-Eickel. Schon jetzt sei gesagt: Diesen Namen sollte man sich wahrlich merken. Guter Gitarrensound mit wortwitzigen und klaren Texten, die nicht nur jeden Ruhri ins Herz treffen. Ein Name, ein Mann, eine Ruhrpott-Attitüde und eine leicht raue Stimme machen den Sound perfekt.
fr
6.11. Frau Jahnke mit Gästen
Frau Jahnke mit Gästen Luz Y Sombra Tango nuevo sa14.11. Herrchens Frauchen „...und sonst so?” do19.11. Alma Hoppe „Schuss mit Lustig..” Kabarett fr 20.11. Tante Salzmann Improvisationstheater so 22.11. 12°° Salonflohmarkt Aufbau ab 11°° do26.11. Reiner Kröhnert „Multi Reloaded „ Kabarett sa 28.11.King Rocko Schamoni songs + stories so29.11.Tannahill Weavers scottish folk sa 7.11.
fr 13.11.
24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
After Dark
21
Highlights 27.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Vdelli
konzerte 29.11., 17 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer Kirchen gemeinde, Neumünster Quartetto Ein Film ohne Musik ist kaum vorstellbar und dennoch kann die Musik für sich allein stehen. In kleiner Besetzung, erweitert um OrchesterMallets, präsentiert Quartetto die Filmklassiker der Moderne in neuem Gewand – immer noch weltmusikalisch, aber mit deutlichem kammermusikalischem Impuls.
Mit dem Studioalbum Never Going Back (2013) und seinem brandgefährlichen Nachfolger Live & On Fire schlug das in Perth, Australien beheimatete Hardrock-Trio tsunamiartige Wellen, die das weit entfernte Europa regelrecht überrollten. Durchweg begeisterte Kritiken unterstreichen, dass Vdelli mit ihrem drückenden Blues-Hardrock nicht nur in der Szene der harten Musik aufhorchen lassen, sondern auf dem besten Weg sind, ein echtes Glanzlicht ihres Genres zu werden.
28.11., 20 Uhr, Kulturforum, Kiel 18. Festival der Rock & Pop Schule
28.11., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Plastic Skanksters & DaSKArtell Unter dem Motto Baltic Ska Explosion werden euch zwei starke Bands die Ohren frei pusten. Seit 1991 sind die Plastic Skanksters in Sachen Ska unterwegs. Ihre musikalische Palette reicht von progressiv hart bis traditionell zart. DaSKArtell aus Lübeck und Wismar bringt herben Sound von der Ostseeküste fangfrisch auf die Bühne. Melodischer Uptempo-Ska in Third Wave-Tradition mit deutschen Texten und fettem Bläsersatz fegt seit 1995 über die Bühnen der Republik.
29.11., 21 Uhr, Lutterbeker
Über 150 NachwuchskünstlerInnen betreten die Tannahill Weavers Bretter, die die Welt bedeuten. Die Jüngsten sind 13 Jahre, der Älteste über 70 Jahre alt. Für die Sie sind für Schottland das, was Planxty oder die Bigbands und Chöre sind die Kurzauftritte schon Bothy Band für Irland war – nur mit dem Unterangenehme Routine, für einige Newcomer ist schied, dass diese dienstälteste schottische es das erste Mal. Ein prickelndes Erlebnis. Die musikalischen Darbietungen umfassen fast alle Genres der Popmusik.
28.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Peter Panka‘s Jane Die um 1970 gegründete Krautband Jane aus Hannover gehört zu den weit über Deutschland hinaus bekannten Bands. Bis heute ist die Band ihrer Musik treu geblieben, einer unverwechselbaren Mischung aus kernigem Hard Rock mit sphärischem Keyboard-Arrangements, deftigen Gitarrenriffs, eingängigen Melodien und geheimnisvollen Texten.
22
After Dark
im november
Highlights
Band immer noch auf Tournee geht, CDs aufnimmt, und nichts von ihrem Schwung und ihrem Charisma eingebüßt hat. Als eine der ersten Bands setzten sie den schottischen Dudelsack im Folk-Kontext ein, heute für jeden Folk-Fan fast schon ein Muss, wenn man an die traditionelle Musik Schottlands denkt!
29.11., 19 Uhr, Grünspan, Hamburg Valentina Babor
Mit ihrem aktuellen Debüt-Album Piano Princess, das Geigenstar David Garrett produziert hat, ist die Pianistin Valentina Babor in fünf deutschen Städten zu Gast. Die Pianovirtuosin präsentiert Klavier-Crossover at it’s best. Valentina Babor verbindet pianistisches Können auf Weltklasseniveau mit Pop-Arrangements, die einfach Spaß machen.
29.11., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Danny Bryant Der britische Bluesrock-Gitarrist verkörpert geradewegs das für das Vereinigte Königreich traditionelle Arbeiter-Attribut des fleißigen Malochers. Trotz ausgedehnter Livepräsenz zu jedem neuen Album bekommen Fans von erdig-schweißtreibendem Bluesrock regelmäßig neues Material serviert. Und jeder neue Silberling legt andere Facetten des sympathischen Griffbretthexers frei.
After Dark
23
Highlights 8.11., 20.30 Uhr, Savoy- Kino, Bordesholm Sybille Bullatschek
kunst & kultur tisches Kabarett macht“ (Volker Pispers), wird unter diesem Motto mit ihrem langjährigen DuoPartner Gunter Schmidt ein aktuelles Best-Of präsentieren: „… stimmgewaltig wie Tina Turner, rothaarig wie Milva und gemein wie sonst keine“ (Kölner Stadtanzeiger).
17.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster Hannelore Matz liest Friedrich Torberg
Die fröhliche Altenpflegerin Sybille Bullatschek begeistert erneut mit skurrilen Geschichten und lustigen Gags rund um den Pfläge-Kosmos. Bei einer dubiosen Kaffeefahrt zeigt Sybille den Veranstaltern mal, wo der Pfläger die Heizdecken holt. Die Pflegerin der Herzen hat außer vielen Pointen und originellen Songs auch wieder den einen oder anderen nachdenklichen Moment im Gepäck.
11.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Patrick Salmen & Quichotte Mit Rätselbüchern, ihrer Platte, zahlreichen brandneuen Kurzgeschichten und jeder Menge Flausen im Gepäck gehen die beiden Rabaukenbrüder auf große Tour im deutschsprachigen Raum. Es gibt mächtig was zu hören, sehen, lachen und sogar zu gewinnen. Wer also den Deutschen Meister im Poetry Slam von 2010 und den zweimaligen deutschen Rapslammeister mit ihrem neuen Buch und gemeinsamen Programm erleben will sollte sich den Abend nicht entgehen lassen. Es wird Bombe.
Die Neumünsteraner Gruppe von amnesty international stellt in einer Lesereihe Autoren vor, die staatlichen Repressalien ausgesetzt waren oder sind. Friedrich Torberg (1908-1979) soll in dieser Lesereihe als Vertreter einer großen Anzahl jüdischer Exilschriftsteller vorgestellt werden. Torbergs Werke entstanden nach seiner Rückkehr aus dem amerikanischen. Sein Roman Der Schüler Gerber schildert die sadistischen Schikanen eines Lehrers und das tragische Leiden des Abiturienten Kurt. Dieser erste Roman sollte sein erfolgreichster werden; späteren Werken waren leider weniger Erfolg beschieden.
19.11., 21 Uhr, Lutterbeker Alma Hoppe Alles ist möglich. An diesem Abend. Ein neuer Fall für die SOKO Alma Hoppe aka Jan-Peter Petersen und Nils Loenicker. Da reicht normale kabarettistische Spurensuche nicht mehr. Die beiden sind ab sofort Kommissare, Profiler, Spitzel, verdeckte Ermittler und vor allem geheime Agenten. Alles an einem Abend. Denn eines ist von Anfang an sicher: Das Berliner Abendland ist in Gefahr!
14.11., 21 Uhr, Lutterbeker Herrchens Frauchen „…und sonst so?“ lautet die Floskel, mit der man sich samstags beim Schlachter nach den üblichen Horrormeldungen des Nachbarn wieder auf neutrales Terrain rettet. Lisa Politt, „die einzige Frau, die in Deutschland aggressives poli-
24
After Dark
Herrchens Frauchen
Highlights 21.11., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Pigor & Eichhorn Vol.8
kunst & kultur im november kommen, sondern auch an die richtigen Wände. Sie sollen einfach zum Käufer und zur Käuferin passen. Deshalb soll man sich sein Bild vorher erst einmal unverbindlich ausleihen können und zu Hause aufhängen und herausfinden, ob’s wirklich passt. Erst dann gibt man entweder sein Gebot oder aber das geliehene Gemälde wieder ab. Weswegen die Kunstauktion insgesamt über drei Monate gehen wird. Am Sonntag ist der zweite Termin, wieder im Rahmen einer Matinee.
24.11., 20 Uhr, KDW, Neumünster Thomas Pregel liest: Der ertrunkene See Nach sieben gemeinsamen Programmen hat sich die Stimmung zwischen den beiden nur oberflächlich verbessert. Eichhorn darf zwar wissenschaftliche Vorträge halten über Richard Wagner und die doppelte Buchführung, doch ob er seine Bohrmaschine als Bühnenrequisit von der Steuer absetzen darf, darüber wird heftig gestritten. Eine böse Fortsetzungsgeschichte, die den Rahmen bietet für die neuesten musikalischen Mätzchen aus der Giftküche des Duos.
21.11., 19.30, 22.11., 18 Uhr, statt-Theater, Neumünster Stückweise Die Theatergruppe Lokimi aus Neumünster freut sich ganz besonders auf die Premiere ihrer neuen Performance. Der Autor des Theaterstücks ist das Multitalent Friedrich Karl Wächter. Der geborene Danziger machte die Komische Kunst in Deutschland bekannt. Er schrieb Kinderliteratur, zeichnete Karikaturen für das Sartire-Magazin Titanic und das Zeit-Magazin, verfasste Theaterstücke und führte selbst Regie.
22.11., 11 Uhr, KDW, Neumünster Bilder: ansehen, ausleihen, ersteigern…
Kürzlich erschien im Frankfurter Größenwahn Verlag Thomas Pregels neuer Roman Der ertrunkene See, in dem eine Gruppe zumeist älterer Menschen versucht, ihren Lebensraum und -ort davor zu bewahren, in den Fluten eines Stausees zu versinken. Aber sie haben nicht nur die Politik und Wirtschaft gegen sich, sondern auch weite Teile der Gesellschaft, die den Nutzen eines Staudamms für viele höher einschätzen als den Verlust der Heimat weniger.
24.11., 19.30 Uhr, Pumpe, Kiel Viertel vor Irrsinn Zu Beginn des Jahres haben sich die unterschiedlichsten Charaktere zu der Theatergruppe Viertel vor Irrsinn zusammengeschlossen. Jetzt ist es soweit. Mit viel Schweiß und Herzblut bringt Viertel vor Irrsinn nun das selbstgeschriebene gleichnamige Stück aus der Feder von Regisseur Lutz Reinke auf die Bühne, eine Boulevardkomödie, in der ein Gaunerpärchen versucht, einen Coup in einer psychiatrischen Klinik zu landen und sich dafür unter die Patienten mischen muss… Das Stück ist gespickt mit ironischen Wortwechseln und großer Dynamik im Stile einer klassischen Tür auf-Tür zu-Komödie.
Das KDW versteigert die Bilder von Horst Mühlenhardt. Sein umfangreiches Werk hat er dem 26.11., 21 Uhr, Lutterbeker KDW geschenkt und seit Oktober wird es verReiner Kröhnert steigert. Der Erlös kommt dem nichtkommerziellen Veranstaltungszentrum zu Gute. Es soll Am System Mutti bissen sich alle die Zähne aus. nicht nur ein Abverkauf stattfinden, schließlich Unzählige Mutti-Theorien wurden bereits postusollen seine Gemälde nicht nur in gute Hände liert und frustriert wieder verworfen. Selbst
26
After Dark
Highlights
im november wortgewaltige Großintellektuelle sind längst am Geheimnis der Kanzlerin gescheitert. Einer wagt jetzt den entscheidenden Schritt ins Innere der Matrix ... Reiner Kröhnert. Wer auch sonst?
28 .11 ., 20 .30 Uhr, Savoy- Kino, Bordesholm Hubert Burghardt
27 .-29 .11 ., Bürgergalerie, Neumünster Der Ton macht die Musik Zur Weihnachtsausstellung lädt die Künstlergruppe Art & Vielfalt aus Bordesholm. Zur Vernissage wird am 27. November mit Wasser, Wein und kleinen Leckerbissen gebeten. Geöffnet: 27.11., 19 Uhr 28.11., 13-17 Uhr 29.11., 11-17 Uhr
27 .11 ., 20 Uhr, MAX, Flensburg Julia Engelmann Sie nimmt seit einigen Jahren regelmäßig an Poetry Slams teil. Ein Video ihres Vortrags One Day beim Bielefelder Hörsaal-Slam wurde zum Überraschungshit im Netz 2014. Neben dem Slammen gilt ihre Leidenschaft der Schauspielerei und der Musik. Ihr Buch Eines Tages, Baby ist 2014 erschienen und schaffte es sogar auf die Spiegel-Bestseller-Liste. Nun ist Julia mit ihrem ersten eigenen, abendfüllenden Programm unterwegs. Sie wird slammen, lesen, singen und eines Tages, Baby…
Seichte Unterhaltung und platte Späße sind nicht sein Ding. In seinem neuen Kabarettprogramm Nachher will’s keiner gewesen sein! zeichnet Hubert Burghardt das Bild einer abgelenkten Gesellschaft, die in einem Overkill an vermeintlichen Informationen wohl den Überblick verloren hat. Mit spitzfindigen Statements, hintergründigen Spielszenen und listigen Liedchen am Klavier skizziert Burghardt, dass die Gesellschaft durchaus nicht zwischen angeblicher Alternativlosigkeit und sogenannten Sachzwängen erstarren muss.
FETTES BROT
Reiner Kröhnert
22.11. PIERWIESBADEN 2, BREMEN ARENA KIEL 14.11. 21.11. SCHLACHTHOF SPARKASSEN-
Beginn: 20:00 Uhr S U P P O R T: Beginn: auf 20:00 Uhr | Tickets auf fettesbrot.tickets.de und an den bek. VVKs-Stellen Tickets fettesbrot.tickets.de und an den bek. VVKs-Stellen
Koopmann Concerts & Promotion GbR Tourneeleitung: KKTKKT GmbH, Kikis Kleiner Tourneeservice | Örtliche Durchführung: Kulturzentrum Schlachthof e.V. Tourneeleitung: GmbH, Kikis Kleiner Tourneeservice | Örtliche Durchführung: Blindfish Promotion
ANTILOPEN GANG
After Dark
27
Highlights
kunst & kultur im november
28.11., 21 Uhr, Lutterbeker KingRocko Schamoni
28.11., 20 Uhr, Polnisches Theater, Kiel Enigma Erik Larsen, der sich als Provinzjournalist ausgibt, erhält von dem Literaturnobelpreisträger Abel Znorko die Zusage für ein Interview. Znorkos neuestes Buch – Die uneingestandene Liebe – besteht aus dem Briefwechsel eines Mannes und einer Frau. Gewidmet ist es „H. M.“ Wie in einem Duell umkreisen sich die beiden Männer, bis Znorko verrät, wer mit den Initialen gemeint ist und Larsen seine wahre Identität aufdeckt…
30.11., 20 Uhr, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Kiel Peter Wawerzinek – Schluckspecht Rocko Schamoni hat endlich beschlossen den Königstitel wieder anzuerkennen. Er wird Ungehörtes aus seinen gesammelten Werken und gänzlich Neues vorlesen. Außerdem wird er zusammen mit seiner Band (bestehend aus Tex Matthias Strzoda) ein paar seiner größten Hits vortragen. Einige davon sind bis jetzt noch nicht veröffentlicht und erklingen zum ersten Mal auf Bühnen dieser Welt.
Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende. www.seenotretter.de
28
After Dark
Die Seenotretter_DGzRS_90x120_Version1_4c.indd 1
Der Berliner Schriftsteller erzählt in seinem Roman von der Liebe zum Alkohol, zum Rausch und zur Sucht – bis an die Grenze der Selbstvernichtung. Wawerzinek, der mit seinem letzten Roman Rabenliebe schon in Kiel zu Gast gewesen ist, erzählt als einer, der die Sucht selbst kennt, ohne jedes Selbstmitleid. In seinem Bericht mischen sich explosive Lebensfreude, Verzweiflung, Komik, Schmerz, Poesie, und tiefe Menschenliebe.
29.11., 18 Uhr, Café Harry Maasz, Neumünster Weihnachtswelten Wie in jedem Jahr ist das Museums-Café Harry Maasz der Gerisch-Stiftung während der Weihnachtszeit liebevoll geschmückt. Zusätzlich wird in diesem Jahr eine kleine Ausstellung mit rund 20 Bildern zu Antoine de Saint-Exupérys weltberühmter Erzählung Der kleine Prinz eröffnet. Im Mittelpunkt stehen dabei Lithografien aus der Sammlung von Michael-Andreas Wahle, die die Reise des kleinen Prinzen von seinem Planeten zur Erde liebevoll illustrieren.
24.07.14 14:25
Termine
die november-übersicht
1.11.
20.00 LaLeLu – A-capella; Theater am Markt (Wahlstedt) 21.00 Lidenbrock, Alice Ruff + Elin Bell; Logo (HH)
Sonntag
Musik
Theater
17.00 Wagners Salonensemble; Herrenhaus Gut Knoop (KI-Altenholz) 18.00 Sofia Tavlik; Alte Meierei am See (Postfeld) 19..00 Sailing Conductors; Markthalle (HH) 20.00 Manuellsen; Roxy Concerts (FL) 21.00 Billy The Kid; Logo (HH)
Theater 16.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 15.00 Ohnsorg Theater – Tratsch op de Trepp; Schloss (KI) 18.00 Penthesilea; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.00 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Stadttheater (RD) 19.00 Fräulein Smillas Gespür für Schnee; Altonaer Theater (HH)
Kino 17.45 Am grünen Rand der Welt; Traum-Kino (KI) 20.00 Victoria; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 14.00+16.00 Der kleine Rabe Socke 2; Traum-Kino (KI) 16.00 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)
20.00 NDB Süsel – Lust un Leev in’t Kloster; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Fräulein Smillas Gespür für Schnee; Altonaer Theater (HH)
Feridun Zaimoglu | 03.11. | Kiel 18.30 TanzenTango –Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 20.00 Andrea Sawatzki – Der Blick fremder Augen, Lesung; Metro-Kino (KI)
Kino 17.45 Am grünen Rand der Welt; Traum-Kino (KI) 20.00 Victoria; Traum-Kino (KI)
Wat noch
2.11. Montag
Musik 20.00 Fantasy; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Statt-Quartett im StattCafé; KulturForum (KI) 20.00 Wednesday 13; Logo (HH)
19.30 Rainer Pasternak - Archäologische Untersuchungen im Hetistischen Großreich, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Monika Rinck; Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
3.11.
Dienstag
Theater 20.00 Martin Walser – Die Zimmerschlacht; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 Am grünen Rand der Welt; Traum-Kino (KI) 20.00 Victoria; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Pinocchio, Premiere; Stadttheater (RD)
Wat noch 18.30 TanzenSwing –Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 19.30 Skatabend; Hansa48 (KI) 20.00 Feridun Zaimoglu – Siebentürmeviertel, Lesung; KulturForum (KI) 20.30 Monika Rinck – Abschlussgespräch zur Liliencron; Literaturhaus (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Musik 19.30 1. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL)
Wat noch 08.00 Flohmarkt; Hagebaumarkt, Emmy-Noether-Str. (IZ) 09.00 Fischmarkt; Hafen (ECK) 11.00 25. Rendsburger Musik Markt; Atlstadt Passage (RD) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.00 Tattoo Convention; Halle400 (KI) 11.00 Hubertusbrunch; Hum Alten Haeseler (Negenharrie) 11.30 Hans Christiansen. Die Retrospektive, Führung; Museumsberg (FL)
Böse Nacht mit Wiagra OnkelzCoverband aus Neumünster
6.11., 21 Uhr, Eintritt frei
Holsten Börse
Rendsburger Str. 13, Neumünster, 04321 40 38 32 After Dark
29
Termine
die november-übersicht
5.11.
Donnerstag
Musik
»Fräulein Else« | 04.11. | Kiel
4.11.
Mittwoch
Musik 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 21.00
1. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) Mono Inc. Pumpe (KI) Lucy Ward; Hansa48 (KI) Live Session; Räucherei (KI) Mono Inc., Pumpe (KI) Shilpa Ray; Mojo Jazz Club (HH) Red Manhole; Schaubude (KI)
Theater 19.00 Fräulein Smillas Gespür für Schnee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Opferung, v. George Mastromas; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 NDB Süsel – Lust un Leev in’t Kloster; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 20.30 Fräulein Else; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 Am grünen Rand der Welt; Traum-Kino (KI) 20.00 Lutterbeker – der Film; Lutterbeker 20.00 45 Years; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Victoria; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)
20.00 Maybebop – A-capella; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 2. Meisterkonzert – Alexander Krichel, Klavier; Schloss (KI) 20.00 Cryptex, Pumpe (KI) 20.00 funktion und Jazzline – Bigband; KulturForum (KI) 20.00 Backyard Babies; Markthalle (HH) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Itchy Poopzkid; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.30 Schulden – Von Macht, Moral, Wahn und Witz; Slesvighus (SL) 19.30 Unsere Frauen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 Enigma, v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI) 20.00 Rocking Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Fräulein Smillas Gespür für Schnee; Altonaer Theater (HH) 20.30 Fräulein Else; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 17.00 Lutterbeker – der Film; Lutterbeker 17.45+20.00 Er ist wieder da; Traum-Kino (KI) 20.00 Am Ende ein Fest; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.15 Sicario, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI)
Disco & Party 22.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
30
After Dark
Theater 19.30 Crazy For You; theater itzehoe (IZ) 16.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 20.00 Enigma, v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI) 20.00 Rocking Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Fräulein Smillas Gespür für Schnee; Altonaer Theater (HH)
Kino 17.00 FilmFestFlüchtlinge; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45+20.00 Er ist wieder da; Traum-Kino (KI) 22.15 Sicario, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
Wat noch 16.00 34. Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 19.00 fünfzehn – Ausstellung Linn Marx, Vernissage; Lutterbeker 20.00 Hannah Arendt und Martin Heidegger, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 21.00 Versteigerung; Lutterbeker
10.30 Echt arm; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 10.00 Kreativ Hamburg; Messehallen (HHSchnelsen) 14.00 34. Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee)
Disco & Party 23.00 AStA Semesterparty; Trauma (KI) 23.59 Electopia; Pumpe (KI)
Wat noch 20.00 Arved Fuchs – Zwei Reisen am Ende des Lichts, Vortrag; Stadthalle (ECK) 20.30 Jam Session – Come in and play; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
19.30 Gypsy Swing; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 Watch Out Stampede, Vitja u.a.; Logo (HH) 20.00 Queenmania; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Maybebop – A-Capella; Schloss (KI) 20.00 Fantastische Musik – Reverend Shine Snake Oil Co.; KulturForum (KI) 20.00 Podium der Jungen – Meisterklasse; Förde Sparkasse, Lorentzendamm (KI) 20.00 Kieler Folk Nacht m. The Dogs und Kalüün; Räucherei (KI) 20.00 Stefan Gwildis und Band; Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Dame; Knust (HH) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds; Markthalle (HH) 20.30 Goitse; Speicher (HUS) 20.30 Zweri; Markthalle (HH) 21.00 Beat Club Kiel; Pumpe (KI) 21.00 Matze Rossi + Tim Jaacks; Schaubude (KI) 21.00 Yelawolf; Uebel & Gefährlich (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
6.11. Freitag
Musik 19.30 U-Hear-Konzertreihe; Nordkolleg (RD) 19.30 A-capella Benefiz-Konzert; EivindBerggrav-Zentrum (KI-Altenholz)
Cryptex | 05.11. | Kiel
Termine
die november-übersicht 19.00 Bilder verboten!?, Vortrag; HerbertGerisch-Stiftung (NMS) 19.00 Bühne frei für Geflüchtete – Afghanistan; Hansa48 (KI) 21.00 Frau Jahnke mit Gästen; Lutterbeker 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater
Disco & Party 21.00 Tanzen auf dem Kai extra; Blauer Engel (KI) 23.00 90er; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover of the 90s; Trauma (KI) 24.00 Beauty and the Beats; Pumpe (KI) 24.00 Addicted m. Theo, Oleg Jah & Gizmo; Luna (KI) 24.00 Rockasmus; Schaubude (KI)
7.11.
Samstag
Musik 17.00 Wagners Salonensemble – Italien; Hotel am Rathaus (Schönberg) 19.00 Wir machen Musik; Schloss (KI) 19.30 Brandenburger Symphoniker; theater itzehoe (IZ) 20.00 Tango Transit; Altes Stahlwerk (NMS) 20.00 Karamba – 70er Jahre Schlagerrevue; Nordsee Congress Centrum (HUS)
Tango Transit | 07.11. | Neumünster 20.00 Folknacht; Räucherei (KI) 20.00 Bellevue im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Kick Ass Metal Fest; Roter Salon, Pumpe (KI) 20.00 Norbert Susemihl’s Joyful Gumbo; Jazzladen im Kloster (Hanerau-Hademarschen) 20.00 Mono Inc. Markthalle (HH) 20.00 JJ Ros; Prinzenbar (HH) 20.00 Brainshuffle, Secrets of Psychopath, Postman + Defrakt; Logo (HH) 20.30 Mojo Makers; Speicher (HUS) 20.30 Ulla Meinecke & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 HGich.T; Pumpe (KI)
20.00 Emmi & Willnowsky – Das Beste von Emmi & Willnowsky; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Romeo & Julia – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft mit der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Enigma, v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI) 20.00 Rocking Lola; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 14.00 FilmFestFlüchtlinge; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45+20.00 Er ist wieder da; Traum-Kino (KI) 22.15 Sicario, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL) 15.00+20.00 Fantasia Pferdewelten - Die Fee Marielle und das letzte Einhorn; Holstenhalle (NMS) 16.00 Der kleine Rabe Socke 2; Traum-Kino (KI)
ADVENT IM EIDERTAL Großer Adventsbasar mit adventlicher Feierstunde Buntes Kinderprogramm Produkte für Haus und Garten Musikprogramm Speisen und Getränke
Sonnabend 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
28. Nov. 2015 Eiderheim • An der Bahn 100 • 24220 Flintbek
After Dark
31
Termine
Harald Martenstein | 09.11. | Kiel
09.00 Kreisschau der Rassegeflügelzüchter; Angelnhalle (Süderbrarup) 10.00 Gesund & Aktiv Schleswig-Holstein; Holstenhalle (NMS) 10.00 Tag der offenen Tür; Grundschule der Privatschule Mittelholstein (Gnutz) 10.00 Jobmesse kiel; Mercedes Benz; Wittland (KI) 10.00 Kreativ Hamburg; Messehallen (HHSchnelsen) 11.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 34. Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 14.00+19.00 Polizei Show 2015; Sparkassen Arena (KI) 18.00 Dunkel-Munkel-Nacht; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.30 Poetry Slam; Das Haus (ECK) 21.00 Frau Jahnke mit Gästen; Lutterbeker
Disco & Party Ü25; Trauma (KI) Ü25 pres- Block Rocking Beats; Trauma Free-Party m. DJ Moisi; Luna (KI) Mass Appeal; Schaubude (KI)
8.11.
Sonntag
Musik 11.00 Swinging Feetwarmers; Theater Die Komödianten (KI) 17.00 St. Nikolai-Chor; St. Nikolai-Kirche (FL) 17.00 Kammermusikabend; Auferstehungskirche (Glücksburg) 18.00 Annette Mayer – Chansonabend; Forum Altertal (HH) 20.00 Uncle Acid & The Deadbeats; Knust (HH) 20.30 Elvis Perkins; Mojo Jazz Club (HH) 21.00 Björn Paulsen; Lütt Matten (Garding)
Theater 11.00+14.00 Yakari und Große Adler; Pumpe (KI)
32
11.00+15.30 Ox & Exel, Premiere; Traumisnel (SL) 18.00 Ich gehe in ein anderes Blau – Musiktheater-Collage; Carls Showpalast (ECK) 19.00 Romeo & Julia – Das Musical; Schauspielhaus (KI) 19.00 Unsere Frauen; Theater am Markt (Wahlstedt) 19.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH) 20.00 Sybille Bullatschek – Pflege lieber ungewöhnlich; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Lord oft he Dance; CCH (HH)
Kino
Wat noch
23.00 23.00 23.00 24.00
die november-übersicht
After Dark
11.00 FilmFestFlüchtlinge; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.45+20.00 Er ist wieder da; Traum-Kino (KI) 22.15 Sicario, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 14.00+16.00 Der kleine Rabe Socke 2; Traum-Kino (KI) 18.00 Echt arm; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 09.00 Deula-Flohmarkt; Deula-Halle (RD) 10.00 Gesund & Aktiv Schleswig-Holstein; Holstenhalle (NMS) 10.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Bürgerhaus (Brokstedt) 10.00 Kreativ Hamburg; Messehallen (HHSchnelsen) 11.00 Ein Blick – Zwei Stücke; Foyer Stadttheater (RD) 11.00 Fest- und Hochzeitsmesse; Mango’s Strandhotel (ECK) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.00 34. Martinsmarkt; Antik-Hof (Bissee) 11.00 3. Kieler Reisemesse; Schloss (KI) 11.00 Jobmesse kiel; Mercedes Benz; Wittland (KI) 17.00 Stadtgalerie Kiel Extra Film – Chasing Ice; KulturForum (KI) 17.00 Siegfried W. Kernen – Dickens, Saki, Somerset Maugham; Hofanlage Marienhof (Neustadt) 18.30 TanzenTango –Tanzkurs; Blauer Engel (KI)
20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Stefan Gwildis; Kampnagel (HH) 20.00 Melody Gardot; Laeiszhalle (HH) 20.00 Chefket; Knust (HH) 20.00 RDGLDGRN; Molotow (HH) 21.00 Anti-Flag + spec. Guests Red City Radio u..a; Fabrik (HH)
Theater 19.00 Oliver Twist; Altonaer Theater (HH) 19.30 NDB Rendsburg - Veer handen för een Jidder, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 Protestsong; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Alma Hoppe; Theater am Markt (Wahlstedt)
Kino 17.45+20.00 Er ist wieder da; Traum-Kino (KI) 20.00 Clips gegen Rechts, Preisverleihung; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.15 Sicario, OmU; Traum-Kino (KI)
Wat noch 20.00 Harald Martenstein – Best of, Lesung; Metro-Kino (KI) 20.00 Lesung von Gedichten von Selma Meerbaum-Eisinger; Flandernbunker (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
10.11. Dienstag
Musik 20.00 Stefan Gwildis; Kampnagel (HH) 20.00 Kovcs; Mojo Club (HH) 20.00 Eliot Sumner; Volt (HH)
Theater 19.00 Oliver Twist; Altonaer Theater (HH) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
9.11. Montag
Musik 19.30 1. Montags-Soirée – Liederzyklen u. Opernarien; Kleine Bühne (FL) 20.00 Sophie Hunger; Pumpe (KI)
Sophie Hunger | 09.11. | Kiel
Termine
die november-übersicht
Kino 17.45+20.00 Er ist wieder da; Traum-Kino (KI) 22.15 Sicario, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Echt arm; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 18.30 TanzenSwing –Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 19.30 Jan Dreckmnn – Kraft statt Freude. Das Verschwinden einer Idylle, Ausstellungseröffnung; Hansa48 (KI) 19.45 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Hallgimur Helgason – Seekrank in München, Lesung; Literaturhaus (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
11.11. Mittwoch
Musik 20.00 Girls In Airport; Kühlhaus (FL) 20.00 Marcel Brell; Nachtspeicher (HH) 20.00 Everlast; Mojo Club (HH) 20.00 Nikki Hill; Klubsen (HH) 20.00 Remi; Volt (HH) 20.00 Olexesh Logo (HH) 21.00 Bonfire; Roxy Concerts (FL) 21.00 Make War / Hut-Konzert; Volksbad (FL)
21.00 RotoR + Monoski; Schaubude (KI)
Theater 11.30 Heldentat und Monstertod, Premiere; Domschule (SL) 19.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH) 20.00 NDB Flensburg – Leev nach Stünnenplan; Stadttheater (FL) 20.00 Cavewoman; Schloss (KI)
Kino 17.45+20.00 Er ist wieder da; Traum-Kino (KI) 20.00 Am Ende ein Fest; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 22.15 Sicario, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 17.15 Laternlaufen für Groß und Klein im Park; HerbertGerisch-Stiftung (NMS)
Wat noch 19.00 Georg Starke – Wenn es Nacht wird an der Schlei – Grusel, Grauen und Gänsehaut zur Neumondnacht; Restaurant Epinard (Borgwedel b. SL) 20.00 Patrick Salmen & Quichotte; Pumpe (KI) 20.00 10 Jahre 3 Herren – Da Jubiläum, Hörspiel-Gala; Hansa48 (KI) 20.30 Jam Session – Come in and play; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Gesund & Aktiv SH Termin vom 07.11. bis 08.11.2015 Ort: Holstenhalle 5 SHZ Wissensimpulse – Denkfähigkeit Termin am 10.11.2015 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster Rinderauktion Termin am 12.11. + 10.12.2015 Ort: Auktionshalle und Stallanlagen Herz an Herz – 1. Hochzeitsmesse Neumünster Termin vom 14.11. bis 15.11.2015 Ort: Forum der Holstenhallen Landesgeflügelschau Termin vom 21.11. bis 22.11.2015 Ort: Holstenhalle 5 Wrestling Termin am 21.11.2015 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster Hallenflohmarkt Termin am 22.11. + 13.12.2015 Ort: Holstenhalle 1 Tag der Kreuzfahrten – First Reisebüro Neumünster Termin am 22.11.2015 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
Disco & Party 22.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
After Dark
www.s2ds.de; Foto © fotoknips - Fotolia.com
Quartetto | 12.11. | Holstenhallen-Restaurant Neumünster
Fantasia Pferdewelten „Die Fee Marielle und das letzte Einhorn“ Termin am 07.11.2015 Ort: Holstenhalle 1
33
Termine
die november-übersicht Wat noch
Luz Y Sombra | 13.11. | Lutterbek
19.00 Hatice Akyün – Verfluchte anatolische Bergziegenkacke, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 19.00 Blow Up, Vortragsreihe; KulturForum (KI) 19.00 Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Krischan Koch – Rollmopskommando, Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.30 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna (KI) 23.59 Electopia; Pumpe (KI)
12.11.
13.11.
Donnerstag
Musik 19.00 The Baltic Scots; Club 68 (KI) 20.00 Spenden-Konzert zugunsten der Hospizinitiative Neumünster; Restaurant Holstenehalle (NMS) 20.00 Morlockk Dilemma; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Mic Donet; Pumpe (KI) 20.00 Robert Carl Blank im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 The Cashbags; Kolosseum (HL) 20.00 Churches; Docks (HH) 20.00 Ryan Sheridan supp. Ida Gard; Markthalle (HH) 20.00 Martin Jondo; Prinzenbar (HH) 20.30 Auxes & Canadian Rifle; Hansa48 (KI) 21.00 Mic Donet; Pumpe (KI) 21.00 John Allen + Nico Chavez; Schaubude (KI) 21.00 Bonfire supp. Rebellious Spirit; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 20.00 Patrick Salmen und Quichotte – Roof der Wildnis; Kühlhaus (FL) 20.00 Martin Zinsheim – Opus Meins; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Enigma, v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI) 20.00 Rocking Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH) 20.00 Oliver Polak – Supersad; Uebel & Gefährlich (HH)
Kino 17.45 1001 Gramm; Traum-Kino (KI) 20.00 Virgin Mountain; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Marsianer, OF; Traum-Kino (KI)
Kids 10.30 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)
34
After Dark
Freitag
Musik 18.00 Impericon Never Say Die! Tour 2015 m. Burning Down Alaska u.a.; Markthalle (HH) 19.30 Dragseth Trio + Roberto Weiß Trio; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.30 Hans Liberg – Attacca; theater itzehoe (IZ) 19.30 byebye; Roter Salon, Pumpe (KI) 20.00 Abi Wallenstein and Blues Culture Steve Baker & Martin Röttger; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 20.00 Die Puhdys; Halle400 (KI) 20.00 Hamburg Klezmer Band; KulturForum (KI) 20.00 Ohrbooten; Pumpe (KI) 20.00 Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 The Kilkennys; Knust (HH) 20.00 Morlockk Dilemma spec. guest MC Bomber; Logo (HH) 20.30 Rhonda + supp.; Speicher (HUS) 21.00 Luz y Sombra; Lutterbeker 21.00 Ohrbooten; Pumpe (KI) 21.00 Festival – Flens Sound; Kühlhaus (FL) 21.00 Big Daddy Wilson; Räucherei (KI) 21.00 Morbus Down + Rezet + Death Hoax; Schaubude (KI) 22.00 Behind The Eightball; Trauma (KI) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
20.00 Rocking Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Willkommen in der UndeutBar – Theatersoap; Hansa48 (KI) 20.00 Tosca; Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Thomas Borchert – Novicento – Die Legende vom Ozeanpianisten; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH)
Kino 17.45 20.00 20.00 22.15
Zweite Chance; Traum-Kino (KI) 45 Years; KDW, Waschpohl 20 (NMS) Virgin Mountain; Traum-Kino (KI) Der Marsianer, OF; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Alles Banane, Premiere; Niederdeutsche Bühne, Klosterstr. 12 (NMS)
Wat noch 10.00 Rassegeflügelschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 DinnerMusical – Casino; ConventGarten (RD) 19.00 Armin Diedrichsen – Jetzt schlägt’s 13 – Ein Programm für Unerschrockene; MS Stadt Kiel, Anleger Seegartenbrücke (KI)
Disco & Party 19.00 22.00 22.30 23.00 23.00 24.00
Tanzfabrik; Trauma (KI) Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Queerparty Perform; bar, Pumpe (KI) Aurora; Trauma (KI) Empore Music m. Avidus & Valiete plus The Drifter; Luna (KI) 24.00 The Revolver Club – Eagles Of Death Metal Releaseparty; Schaubude (KI)
14.11. Samstag
Musik 17.00 Opernarien, Chansons u. Musicalmelodien; Christuskirche (Dersau)
Theater 19.30 Ich rufe meine Brüder, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 NDB Rendsburg – Veer handen för een Jidder; Stadttheater (RD) 20.00 FrauenKabarettKronshagen – Achtung Wortwechsel; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Martin Rütter - Nachsitzen; Sparkassen Arena (KI) 16.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 20.00 Enigma, v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI)
Ohrbooten | 13.11. | Kiel
Termine
die november-übersicht
Lord Bishop | 14.11. | Bordesholm 17.00 Wagners Salonensemble; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 18.00 Sph Bandcontest; Roter Salon, Pume (KI) 19.00 Junges Stereopark Festival Plugged; Werkhof (HL) 19.30 Rosa Morena Band; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Ditchy Zipp & Stroombringer; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Black Rock Night m. Carvin Jones u. Lord Bishop; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Fettes Brot; Sparkassen Arena (KI) 20.00 12. Honky Tonk@Kneipenfestival; div. Loacation, Bergstr. u. Holtenauer Str. (KI) 20.00 Groove Affairs im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 ReCartney; Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Hundred Seventy Split; Downtown Bluesclub (HH) 20.00 Ane Brun; Mojo Club (HH) 20.30 Ostangeliter Orientexpress; Das Haus (ECK) 21.00 Honky Tonk m. Dizzy Dudes u. Olli Hellfire; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 21.00 Festival – Flens Sound; Kühlhaus (FL) 21.00 Russkaja; Fabrik (HH) 21.00 Samsas Traum + Weena Morloch; Markthalle (HH) 21.00 Lax Diamond supp. Dreimillionen; Logo (HH)
Theater 19.30 Männerhort, Premiere; Kammerspiele (RD) 20.00 Chris Tall – Selfi von Mutti; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Marlene Jaschke – Nie wieder vielleicht; Nordsee Congress Centrum (HUS)
20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Enigma, v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI) 20.00 Rocking Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Männer, Frauen & andere Katastrophen; RBZ Ravensberg (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 Ich gehe in ein anderes Blau – Musiktheater-Collage; Bürgerhaus (KI-Mettenhof) 20.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH) 20.30 Penthesilea; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 21.00 Herrchens Frauchen; Lutterbeker
Kino 17.45 Der 100-jährige der aus einem Fenster stieg; Traum-Kino (KI) 20.00 Virgin Mountain; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Marsianer, OF; Traum-Kino (KI)
Kids 15.00+19.00 Holstein-Chor – Der kleine Tag, Musical; Theater in der Stadthalle (NMS) 16.00 Alles Banane; Niederdeutsche Bühne, Klosterstr. 12 (NMS) 16.00 Ella und der Superstar; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Martinsmarkt; Hof Lübbe (NMSBoostedt) 10.00 Adentsmarkt; Gut Emkendorf (b. Westensee) 10.00 Rassegeflügelschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Hochzeitsmesse Herz an Herz; Holstenhalle (NMS) 11.00 Herbstmarkt – vorweihnachtlicher Basar; Freie Waldorfschule, Kisdorfer Weg 1 (Kaltenkirchen) 12.00 Adventsbasar; Freie Waldorfschule (RD) 14.00 Repair Café – Kaputte Gegenstände gemeinsam reparieren; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 15.00 Seniorentanznachmittag; Pumpe (KI) 18.00 Dunkel-Munkel-Nacht; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 20.00 Harald Welzer – Selbst Denken, Lesung u. Diskussion; Hansa48 (KI)
Disco & Party 21.00 Honky Tonk Musikfestival – King Kong Kicks; Luna (KI) 23.00 Stay Up To Get Down; Schaubude (KI)
Fr 20.11. - MAX Kiel
AleXA Feser DO 12.11. - MAX Kiel
MOrlOcKK DileMMA sO 15.11. - DeuTsches hAus Fl
JOhAnnes OerDing MO 23.11. - OrAnge club Kiel
eluveiTie
DO 26.11. - MAX Flensburg
The subwAys
Fr 27.11. - MAX Flensburg
JuliA engelMAnn Fr 27.11. - MAX Kiel
AsD
DO 10.12. - MAX Kiel
KOOl sAvAs
Fr 11.12. - MAX Flensburg
TOnbAnDgeräT DO 17.12. - MAX Kiel
wlADiMir KAMiner Fr 18.12. - MAX Flensburg
POhlMAnn
Fr 15.01.16 - MAX Kiel
FrAnK Turner
Fr 22.01.16 - sPArKAssen ArenA Kiel
DeichKinD
Fr 05.02.16 - OrAnge club Kiel
buDDy buXbAuM sA 06.02.16 - MAX Kiel
geneTiKK
Fr 12.02.16 - MAX Flensburg
JOris
Fr 19.02.16 - Kieler schlOss
rené MAriK
DO 03.03.16 - OrAnge club Kiel
rOMAnO
Fr 04.03.16 - OrAnge club Kiel
herrenMAgAzin
Fr 11.03.16 - OrAnge club Kiel
eriK cOhen
Fr 01.04.16 - MAX Kiel
Prinz Pi
sA 23.04.16 - MAX Kiel
sAlTATiO MOrTis sO 24.04.16 - MAX Kiel
eleMenT OF criMe
TickeTs www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVk-stellen! Weitere Veranstaltungen und infos: Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
After Dark
35
Termine
die november-übersicht Kids
Andreas Rebers | 15.11. | Kiel 24.00 Clash; Saal, Pumpe (KI) 24.00 Action! Action!; Roter Salon, Pumpe (KI)
15.11. Sonntag
Musik 11.00 West Coast Feetwarmers; Speicher (HUS) 11.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 Deine eigenArt – Marktplatz der besonderen Art; Halle400 (KI) 15.30 Flensburger Bach-Chor; Laeiszhalle (HH) 19.00 1. Sinfoniekonzert Ernst-BarlachGymnasium; Schloss (KI) 20.00 Johannes Oerding; Deutsches Haus (FL) 20.00 Cradle Of Filth; Markthalle (HH) 20.00 Milliarden; Molotow (HH) 20.00 Oquestrada; Knust (HH) 20.00 Patrick Watson; Mojo Club (HH) 20.00 Django 3000; Nachtspeicher (HH)
Theater 11.00+14.00 Yakari und Große Adler; Pumpe (KI) 15.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH) 16.00 Hänsel und Gretel; Slesvighus (SL) 18.00 Bidla Buh – Die Männer sind schon die Liebe wert…; Schloss Gottorf (SL) 18.00 Die Jungfrau von Orleans; Schauspielhaus (KI) 18.00 Penthesilea; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 18.30 Altonaer Theater – Der talentierte Mr. Ripley; Theater des Kurhauses (Bad Bramstedt) 20.00 Andreas Rebers – Rebers muss man mögen; Metro-Kino (KI) 20.00 Goethes sämtliche Werke… leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)
Kino 17.45 Adams Äpfel; Traum-Kino (KI) 20.00 Virgin Mountain; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Marsianer, OF; Traum-Kino (KI)
36
After Dark
Wat noch
12.00 Ein Schaf fürs Leben, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 14.00+16.00 Ella und der Superstar; TraumKino (KI) 15.00+19.00 Holstein-Chor – Der kleine Tag, Musical; Theater in der Stadthalle (NMS) 16.00 Alles Banane; Niederdeutsche Bühne, Klosterstr. 12 (NMS) 16.00 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 17.00 Kinolino – Laterna Magica; KulturForum (KI)
Wat noch 10.00 Martinsmarkt; Hof Lübbe (NMSBoostedt) 10.00 Adentsmarkt; Gut Emkendorf (b. Westensee) 10.00 Rassegeflügelschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Hochzeitsmesse Herz an Herz; Holstenhalle (NMS) 11.00 VorOrt – Schöne Bescherungen; Bistro Entracte Schauspielhaus (KI) 11.00 Veganer Brunch; Hansa48 (KI) 15.00 Info- u. Schnuppertag; Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37 (KI) 17.00 Kurzfilmrolle S-H m. Claus Oppermann; Gut Wittmoldt (Wittmoldt) 18.30 TanzenTango –Tanzkurs; Blauer Engel (KI)
16.11. Montag
Musik 20.00 Diogenes Quartett; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Rudimental; Gr. Freiheit 36 (HH( 20.00 Keep Of Kalessin, Vreid, Vredehammer; Markthalle (HH) 20.00 Mod Sun; Prinzenbar (HH)
21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
17.11. Dienstag
Musik 19.30 Fozzy supp. Nonpoint + Sumo Cyco plus guests; Logo (HH) 20.00 Woman of Ireland; Schloss (KI) 20.00 Lupid; Pumpe (KI) 20.00 Cory Henry & The Funk Apostles; Mojo Club (HH) 20.00 Joe Pug; Mojo Jazz Café (HH) 21.00 Fozzy; Logo (HH)
Theater 20.00 Goethes sämtliche Werke… leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)
Kino 17.45+20.00 Virgin Mountain; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Marsianer, OF; Traum-Kino (KI)
Kids 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) 10.00 Figurentheater Blauer Mond – Hund, Krähe und Käse gehen in die Welt; KulturForum (KI) 10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 18.30 Veggie-Treff; Casa Biutelli, Altstädter Markt 13 (RD) 18.30 TanzenSwing - Tanzkurs; Blauer Engel (KI) 20.00 Hannelore Matz – Der Schüler Gerber, Lesung; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Max Moor – Als Max noch Dieter war, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Chinesischer Nationcircus – Shanghai Nights; Theater am Markt (Wahlstedt) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 20.00 Goethes sämtliche Werke… leicht gekürzt; Altonaer Theater (HH)
Kino 17.45+20.00 Virgin Mountain; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Marsianer, OF; Traum-Kino (KI)
Kids 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) 10.00 Figurentheater Blauer Mond – Hund, Krähe und Käse gehen in die Welt; KulturForum (KI)
Max Moor | 17.11. | Kiel
Termine
die november-übersicht
18.11. Mittwoch
Musik 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.30
Therapy?: Pumpe (KI) Nightwish; Barclaycard Arena (HH) Radio Nuklear; Fabrik (HH) Pawel Popolski; Markthalle (HH) Rauschenberger; Prinzenbar (HH) Tagträumer; Molotow (HH) Jack Garratt; Mojo Club (HH) Grand Prix de la Gastrovision; Blauer Engel (KI) 21.00 Ghost Wolves +Panty Meltdown Aftermath; Schaubude (KI)
Theater 19.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH)
Kino 17.45 Virgin Mountain; Traum-Kino (KI) 20.00 Landraub – Die globale Jagd nach Ackerland; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Meeres Stille; Traum-Kino (KI) 22.15 Der Marsianer, OF; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 19.00 Into the Vold – Lesung; Pumpe (KI) 19.30 3 Jahre Kulturverein – Jubiläumsabend; Hansa48 (KI) 20.00 Moshe Kahn, Horcynus Orca, v. Stefano D’Arrigos, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.30 Jam Session – Come in and play; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Disco & Party 22.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Alma Hoppe | 19.11. | Lutterbek
19.11.
Theater 19.30 Dietmar Wischmeyer – Achtung Artgenosse!; theater itzehoe (IZ) 20.00 Emmi & Willnowsky – Meist ist mehr; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Det Kongelige Teater und Teatret Sort/hvid – Jeg horer stemmer?; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Emmi & Willnowski; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Enigma, v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI) 20.00 Rocking Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH) 20.00 Serda Somuncu; Sporthalle (HH) 21.00 Alma Hoppe; Lutterbeker
Donnerstag
Musik 19.30 U-Hear-Konzertreihe; Nordkolleg (RD) 20.00 Gary Clark jr.; Gruenspan (HH) 20.00 Grave & Malevolent Creation + supp.; Markthalle (HH) 20.00 Oh Land; Molotow (HH) 20.00 Avatarium, The Vintage Caravan u. Spiders; Klubsen (HH) 20.00 Shining supp. Der Weg Einer Freiheit + Imperium Dekadenz; Logo (HH) 20.15 Guts Pie Earshot; Schaubude (KI) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Boppin’B; Kühlhaus (FL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Werden Sie unser Partner! Unterstützen Sie unsere präventive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Wir beraten Mädchen und Jungen bei der Lebensplanung, fördern partnerschaftliches Verhalten und geben Orientierung – über 15.000 Kindern und Jugendlichen im Jahr. pro familia bietet mehr als Aufklärung. Vorbereitung auf verantwortungsvolle Elternschaft, Vorbeugung gegen Gewalt und ungewollte Schwangerschaft ist Ziel auch des Jugendprojekts Eltern auf Probe. Lernen durch eigenes Erleben ist hier die Maxime. Mehr über unsere Projekte erfahren Sie unter www.profamilia-sh.de oder Tel. 04 61 – 90 92 620.
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch, wie Sie oder Ihr Unternehmen Partner von pro familia werden können. Tel. 04 61 - 90 92 620, Reiner Johannsen, Geschäftsführer Ihre Spende hilft in jeder Beziehung. Spendenkonto: Nord-Ostsee Sparkasse, Kto 17 035 260, BLZ 217 500 00
mit uns können Sie reden Schleswig-Holstein
After Dark
37
Termine
die november-übersicht 21.00 Adjiri Odametey Duo; Räucherei (KI) 21.00 X Image Ctrl +supp.; Hansa48 (KI) 21.00 Rockaway Beachboys + Yankee Sandwich; Schaubude (KI) 21.00 Maiden United; Logo (HH) 21.30 Rudi Rockt!; Volksbad (FL) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater Torfrock | 20.11. | Kiel
Kino 17.45 The Program; Traum-Kino (KI) 20.00 Am Ende ein Fest; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Hallo Hallo; Traum-Kino (KI) 22.15 Black Mass; OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 19.00 Friesische Literatur m. Ellin Nickelsen u. Erk Petersen, Lesung; Literaturhaus (KI) 19.30 Der politische Donnerstag; Hansa48 (KI) 20.00 U20 Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 Herz & Kopf –Max Prosa; Studio Filmtheater (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna (KI)
Disco & Party 23.00 Charts, House, HipHop & Hits; Luna (KI) 23.59 Electopia; Pumpe (KI)
20.11. Freitag
Musik 20.00 Torfrock; Pumpe (KI) 20.00 Richard Wester & Wolfgang Stute; Schloss (Glücksburg) 20.00 Kira Martini Kvartet; Medborgerhuset, H.C.-Andersen Weg 8 (ECK) 20.00 Alexa Feser; MAX Nachttheater (KI) 20.00 K.I.Z.; Docks (HH) 20.00 Roger und Schu & Keno; Prinzenbar (HH) 20.00 Döll, Mädness, Waldo u.a.; Mojo Club (HH) 20.30 Tomandsara; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Apocalyptic Raid; Roter Salon, Pumpe (KI)
38
After Dark
19.30 Cavewomen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Dieter Nuhr – Nur Nuhr; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Dietmar Wischmeyer – Achtung Artgenosse!; Schloss (KI) 20.00 Schöne Bescherungen, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Enigma, v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI) 20.00 Rocking Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Theaterkommode – Nur einTag, Premiere; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH) 21.00 Tante Salzmann; Lutterbeker
Kino 17.45 20.00 20.00 22.15
The Program; Traum-Kino (KI) 45 Years; KDW, Waschpohl 20 (NMS) Hallo Hallo; Traum-Kino (KI) Black Mass; OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 09.00+11.00 Pinocchio; Stadttheater (RD) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Alles Banane; Niederdeutsche Bühne, Klosterstr. 12 (NMS)
Wat noch 19.30 Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke, Lesung; Stadtbücherei (SL) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS)
Disco & Party 23.00 Altern Styles 6. Geburtstag; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma (KI) 23.00 Wurzelspülung m. DJ Krzko; Luna (KI) 24.00 G.O.T.H.; Schaubude (KI)
20.00 Lydie Auvrey Trio; KulturForum (KI) 20.00 3. Kieler Oldie Nacht m. Rattles Unplugged, Remember u. Seven T’s; Räucherei (KI) 20.00 Statues on Fire, Typhoon Motor Dudes + Volvox; Hansa48 (KI) 20.00 The Magic of Santana; Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Monsters Of Liedermaching; Markthalle (HH) 20.00 MS MR; Mojo Club (HH) 20.00 Andreas Kümmert; Nachtspeicher (HH) 20.00 Black Aka Colin Vearncombe; Kukuun (HH) 20.30 Jazz Orange; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Strandgut; Schalthaus (Wattenbek) 21.00 Hass & Frei Schnauze & Zunder: Speicher (HUS) 22.00 Biggs B Sonic; Das Haus (ECK) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 18.00+19.30 Improphil; Das Haus (ECK) 19.30 Theatergruppe Lokimi – Stückweise; statt-Theater (NMS) 19.30 Männerhort; Kammerspiele (RD) 20.00 Jens Wagner – Comedy op Platt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Ivonne und Friends – Travestie; Kühls Gasthof (Osterrönfeld) 20.00 Supermarkt-Exzesse; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI) 20.00 Enigma, v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI) 20.00 Rocking Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH) 20.30 Penthesilea; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 21.00 Pigor & Eichhorn Vol. 8; Pumpe (KI)
Kino 17.45 The Program; Traum-Kino (KI) 20.00 Hallo Hallo; Traum-Kino (KI) 22.15 Black Mass; OmU; Traum-Kino (KI)
21.11. Samstag
Musik 18.00 Preisträger-Konzert I; Ansgarkirche, Holtenauer Str. (KI 19.00 Torfrock; Angelnhalle (Süderbrarup) 19.00 As Time Goes By – Filmhits; Theater im Kulturhaus (Bad Bramstedt) 20.00 Betontod; MAX Nachttheater (KI)
»Stückweise« | 21.11. | Neumünster
Termine
die november-übersicht
NIGHTWISH
18 / 11 / 15 B A R C L AYC A R D A R E N A HAMBURG
Rattles Unplugged | 21.11. | Kiel
Kids 15.30 Barmstedter Speeldeel – Die kleine Hexe; Gemeinschaftsschule, August-Christensen-Str. (Barmstedt) 16.00 Alles Banane; Niederdeutsche Bühne, Klosterstr. 12 (NMS) 16.00 Alles steht Kopf; TraumKino (KI)
Wat noch 10.00 Bücherflohmarkt; Friedrich-Ebert-Krankenhaus (NMS) 13.30 Martinsmarkt; Freie Waldorfschule, Roschdohler Weg 144 (NMS) 14.00 Weihnachtsbasar; Seniorenzentrum Marienhof (Ascheberg) 15.30 Angelika Rischer – Prinz Katt. Hans von der Wall und andere Helen im Kampf gegen den Rest der Welt, Märchenerzählung; Heimatmuseum, Sudetenlandstr. 18 H (NMS) 18.00 Mitternachts-Trödel; Nordmarkhalle (RD) 20.00 Märchen für Erwachsene; Literaturhaus (KI) 20.00 Schlager meets Show – Augenblick; Landgasthof Langenrade (Ascheberg)
Disco & Party 21.00 Salsa Nacht; Blauer Engel (KI) 22.00 80er; Trauma (KI) 22.00 Afrobeats; Bar, Pumpe (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Bionic Cycle; Roter Salon, Pumpe (KI) 23.00 Run Tings – Big Mama Soundsystem ls. Catchy record; Schaubude (KI)
24.00 Against Bling Bling m. DJ’s Genos, Sabotage & Exzem; Luna (KI)
22.11. Sonntag
Musik 17.00 Wagners Salonensemble; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 20.00 Philharmonisches Orchester Kiel – Moby Dick; Schloss (KI) 20.00 Omer Klein Trio; KulturForum (KI) 20.00 Trio Broda-Lindemann; Arp’s Art (Ascheberg) 20.00 Years & Years; Docks (HH) 20.00 The Edgar Winter Band supp. The Wake Woods; Markthalle (HH) 20.00 The Wooden Sky; Prinzenbar (HH) 20.00 Carpark North; Logo (HH) 21.00 Carpark North supp. Stal; Logo (HH)
Theater 11.00 Ox & Esel; Kammerspiele (RD) 18.00 Theatergruppe Lokimi – Stückweise; statt-Theater (NMS) 18.00 Theaterkommode – Nur einTag; Uni Sechseckbau (KI) 18.00 Penthesilea; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.00 Héiße Zeiten – Wechseljahre, Premiere; Slesvighus (SL) 19.00 NDB Rendsburg – Veer handen för een Jidder; Stadttheater (RD) 19.30 … gewiss in seinem Sinne, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
B E TO N TO D
21 / 11 / 15 MAX NACHTTHEATER KIEL
DEEP PURPLE
2 3 / 11 / 15 B A R C L AYC A R D A R E N A HAMBURG
K AC E Y M USG R AVES 2 0 / 11 / 15 D O C K S H A M B U R G
GREGOR MEYLE
2 6 / 11 / 15 M U K L Ü B E C K
SUNRISE AV E N U E
14 / 0 3 / 16 B A R C L AYC A R D A R E N A
HAMBURG
w w w.riverconcerts.de
w w w.my ticket .de 0 1 8 0 6 – 7 7 7 111 *
/ w w w . t i c k e t m a s t e r. d e /
*(0,20 EUR/Verbindung aus dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/ Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)
After Dark
39
Termine
die november-übersicht
25.11.
Theater 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Enissa Amani – Zwischen Chanel und Che Guevara; Metro-Kino (KI)
Kino 17.45 The Program; Traum-Kino (KI) 20.00 Hallo Hallo; Traum-Kino (KI) 22.15 Black Mass; OmU; Traum-Kino (KI)
Burstein/Legnani | 26.11. | Rendsburg
Kino 17.45 The Program; Traum-Kino (KI) 20.00 Hallo Hallo; Traum-Kino (KI) 22.15 Black Mass; OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 11.00 Märchen für Kinder; Literaturhaus (KI) 12.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 14.00+16.00 Alles steht Kopf; Traum-Kino (KI) 16.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Ralf Rothmann – Im Frühling sterben, Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
24.11. Dienstag
Musik
Wat noch 09.00 Hallenflohmarkt Holstenhalle (NMS) 10.00 Brunch; Restaurant Auerhahn (Grevenkrug) 11.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker 11.00 Tag der Kreuzfahrten; Stadthalle (NMS) 11.00 Bilder – ansehen, ausleihen, ersteigern…; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 12.00 4. Kieler Spieletag; Hansa48 (KI) 16.00 Rüdiger Behrens – Geschichten auf Platt; Gut Wittmoldt (Wittmoldt) 17.00 Ruth Rockenschaub – Dor Bün Ik Platt, Lesung; Kulturhof (IZ)) 18.00 Salsa – Crash-Kurs & Tanzen; Speicher (HUS)
23.11. Montag
Musik 19.30 Tim Lothar; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Eleuveitie supp. Skalmöld + Vexillum; Trauma (KI) 20.00 Deep Purple; Barclaycard Arena (HH) 20.00 We Are Scients + ASH; Gruenspan (HH) 20.00 Periphery + spec. Guests; Markthalle (HH) 20.00 Wolf Alice; Uebel & Gefährlich (HH) 21.00 Little Eye + We Are Stereokid; Logo (HH)
40
Kids 09.00+11.00 Pinocchio; Theater in der Stadthalle (NMS)
After Dark
20.00 Salut Salon; Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Griz; Molotow (HH) 20.30 Travelling Tribes; Medusa (KI-Gaarden)
Theater 19.30 Viertel vor irrsinn, Premiere; Pumpwe(KI) 20.00 Schöne Bescherungen; Schauspielhaus (KI)
Kino 17.45 The Program; Traum-Kino (KI) 20.00 Hallo Hallo; Traum-Kino (KI) 22.15 Black Mass; OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
Mittwoch
Musik 20.00 BB Blackdog; Palenke, Gerhardstr. 91 (KI) 20.00 Boy; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 La Fee feat. Iva Lukowski; Markthalle (HH) 20.00 Lary; Molotow (HH) 21.00 Liza & Kay + Redensart; Schaubude (KI)
Theater 19.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH) 19.30 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Slesvighus (SL) 19.30 Jan Schröder – Jahresschau; Schloss (Bad Bramstedt) 20.00 Baal; Schauspielhaus (KI) 20.00 Werner Momsen Ihm seine Weihnachtsshow; Kolosseum (HL)
Kino 17.45 The Program; Traum-Kino (KI) 20.00 Hallo Hallo; Traum-Kino (KI) 22.15 Black Mass; OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 09.00+11.00 Pinocchio; Theater in der Stadthalle (NMS) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 11.00 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH)
Wat noch 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI) 20.30 Jam Session – Come in and play; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Disco & Party 22.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
09.00+16.00 Pinocchio; Theater in der Stadthalle (NMS) 10.00 Ein Schaf fürs Leben; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Figurentheater Wolkenschieber – Katzenkücken? Gibt es nicht!; Das Haus (ECK)
Wat noch 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 20.00 Thomas Pregel – Der ertrunkene See, Lesungt; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 22.00 Karaoke; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Julia Engelmann | 27.11. | Hamburg
Termine
die november-übersicht Maschmeyer Quartett | 27.11. | NMS
19.00 Thomas Lenz, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 20.00 Stand Up Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna (KI)
Disco & Party 20.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI) 23.00 Trinken Tanzen Torkeln; Trauma (KI) 23.00 Charts, House, HipHop & Hits; Luna (KI) 23.59 Electopia; Pumpe (KI)
Programm im November 2015 Mi 4. November · 21 Uhr
26.11.
27.11.
Donnerstag
Musik 19.00 Duo Burstein & Legnani; Jüdisches Museum (RD) 20.00 The Subways; MAX (FL) 20.00 Hans Liberg; Schloss (KI) 20.00 Songbude – Songwriter Slam; Schaubude (KI) 20.00 Gregor Meyle; MuK (HL) 20.00 Sticky Fingers; Hafenklang (HH) 21.00 Julia Engelmann; Fabrik (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 20.00 Pfeffersüß – Ich zuerst – Nein Ich!; Kultursalon Nordkolleg (RD) 20.00 Standup Comedy; Roter Salon, Pumpe (KI) 20.00 Enigma, v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI) 20.00 Rocking Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH) 21.00 Reiner Kröhnert; Lutterbeker
Kino 17.45 Macbeth, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Landraub – Die globale Jagd nach Ackerland; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Hallo Hallo; Traum-Kino (KI) 22.15 Crimson Peak, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL) 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 19.00 Blow Up, Vortragsreihe; KulturForum (KI)
Freitag
Musik 19.00 Wiener Sängerknaben – Weihnachtskonzrt; Schloss (KI) 19.00 Swinging Feetwarmers Jazzband und Big Jazz; KulturForum (KI) 19.30 Amigos; Deutsches Haus (FL) 20.00 Julia Engelmann; MAX (FL) 20.00 Heart of Stones; Musiktempel (NMS) 20.00 Katharina Maschmeyer Quartett; Stadtbücherei (NMS) 20.00 20.00 20.00 20.30 20.30 21.00 21.00 21.00 21.00 22.00
ASD; MAX Nachttheater (KI) Vintage Trouble; Mojo Club (HH) Swallow the Sun; Headcrash (HH) Sebel & Band; Savoy Kino (Bordesholm) King King; Räucherei (KI) Vdelli; Roxy Concerts (FL) Samplerapper; Volksbad (FL) Goodbye Fairground + Pete At The Starclub; Schaubude (KI) Volkov Trio; Logo (HH) Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Theater 19.00 Magic Burlesque Winter Show; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 19.30 Richtertheater Hamburg – Und dann gab’s keines mehr; Slesvighus (SL) 20.00 La Traivata; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Jugend Improtheater Schnitzelförster; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Enigma, v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI) 20.00 Rocking Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH) 20.00 Mario Adorf – Schauen Sie mal böse!; St. Pauli Theater (HH) 09.00+11.00 Pinocchio; Slesvighus (SL)
Immersion Fr 6. November · 21 Uhr
Paul Lamb & The King Snakes Mi 11. November · 21 Uhr
Bonfire Do 19. November · 21 Uhr
Maerzfeld Fr 27. November · 21 Uhr
Vdelli Sa 28. November · 21 Uhr
Peter Panka's Jane So 29. November · 20 Uhr
Danny Bryant Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 04 61-58 81 20
www.roxy-concerts.de roxy-concerts@versanet.de After Dark
41
Termine
die november-übersicht
28.11. Samstag
Musik 18.30 25 Jahre Yacopsae feat. Razzia, Razors u.a.; Markthalle (HH) 20.00 18. Festival der Rock & Pop Schule; KulturForum (KI) 20.00 Steak Number Eight & Vladimir Harkonen; Roter Salon, Pumpe (KI) 20.00 Rakete Mendoza; Palenke, Gerhardstr. 91 (KI) 20.00 Fettes Brot; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Hans Liberg Gardot; Laeiszhalle (HH) 20.00 ASD; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.30 Elvian supp. Leisure Tank; Hansa48 (KI) 21.00 Plastic Skanksters & DaSKArtell; Räucherei (KI) 21.00 The Adicts; Fabrik (HH) 21.00 AtmOsfear; Markthalle (HH) 21.00 Thin Lynott; Logo (HH) 22.00 Live-Musik; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
18. Festival der Rock und Pop Schule | 28.11. | KulturForum Kiel
Kino 17.45 Macbeth, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Am Ende ein Fest; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Hallo Hallo; Traum-Kino (KI) 22.15 Crimson Peak, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids
Wat noch 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 10.00 Advent im Eidertal – Großer Adventsbasar; Eiderheim (Flintbek) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 8. Arnisser Advent; (Arnis) 14.00 ARTevent - Der Ton macht die Musik; Bürgergalerie, Esplanade 20 (NMS)
Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Große Eröffnungsparty – Ü30; Musiktempel (NMS) 22.00 Ü30; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Pop & Trash; Bar, Pumpe (KI) 23.00 Sonderbar; Roter Salon, Pumpe (KI) 24.00 Strandräuber; Schaubude (KI) 24.00 Yard Boogie m. Soulfire Hi-Fi plus Flor Mega; Luna (KI)
29.11.
Theater
10.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Echt arm; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Alles Banane; Niederdeutsche Bühne, Klosterstr. 12 (NMS)
14.00+18.00 Theaterkommode – Nur einTag; Uni Sechseckbau (KI) 19.00 Magic Burlesque Winter Show; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 19.00 NDB Rendsburg – Veer Handen för een Jidder; ConventGarten (RD) 19.30 Heiße Zeiten – Wechseljahre; Stadttheater (RD) 20.00 Improgramm-Show; Kühlhaus (FL) 20.00 Krach im Hause Gott; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Hubert Burkhardt – Nachher will’s keener gewesen sein; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Enigma, v. Eric-Emmanuel Schmid; polnisches theater (KI) 20.00 Rocking Lola; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Backbord Bar (KI) 20.00 The Black Rider; Altonaer Theater (HH) 20.00 Mario Adorf – Schauen Sie mal böse!; St. Pauli Theater (HH) 21.00 KingRocko Schamoni; Lutterbeker
Wat noch 11.00 8. Arnisser Advent; (Arnis) 19.00 ARTevent - Der Ton macht die Musik, Vernissage; Bürgergalerie, Esplanade 20 (NMS)
Disco & Party 20.00 Sitzdisco; Hansa48 (KI) 22.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.00 Queere Semesterparty; Schaubude (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 24.00 The Heat m. Bruns, Bass & Wasser und Flavour Apes; Luna (KI)
medicoFlüchtlingshilfe für Syrien & Kurdistan
Sonntag
Musik 11.00 U-Hear-Konzertreihe; Nordkolleg (RD) 12.00 Musikalische Matinée; Klaiber-Studio Opernhaus (KI) 19.00 Valentin Babor; Gruenspan (HH) 20.00 Danny Bryant; Roxy Concerts (FL) 20.00 Clutch; Markthalle (HH) 21.00 Tannahill Weavers; Lutterbeker
Theater 19.00 Männerhort; Slesvighus (SL) 19.00 Ich rufe meine Brüder; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 H.C. Hoth u. Caspar Frantz – Endlich Musik!; Schauspielhaus (KI) 19.00 Lord oft he Dance; CCH (HH) 20.00 Marlene Jaschke – Nie wieder vielleicht; Schloss (KI) 20.00 Mario Adorf – Schauen Sie mal böse!; St. Pauli Theater (HH) 20.30 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Kino
Hilfe kann den Horror in Syrien nicht beenden. Aber es gilt, den Menschen beizustehen: Essen, frisches Wasser, Medikamente, Zelte. Das bleibt zu tun. Damit Hoffnung und Zukunft zurückkehren können. www.medico.de
17.45 Macbeth, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Hallo Hallo; Traum-Kino (KI) 22.15 Crimson Peak, OmU; Traum-Kino (KI)
Foto: Mark Mühlhaus
Kids
Spendenkonto 1800 | Frankfurter Sparkasse | BLZ 500 502 01
42
After Dark
16.00 Alles Banane; Niederdeutsche Bühne, Klosterstr. 12 (NMS) 16.00 Alles steht Kopf; Traum-Kino (KI) 18.00 Lenchens Geheimnis; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel; Theater am Markt (Wahlstedt)
Danny Bryant | 29.11. | Flensburg
Termine
die november-übersicht
Tango Argentino
Skindred | 30.11. | Hamburg
Kino 17.45 Macbeth, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Hallo Hallo; TraumKino (KI) 22.15 Crimson Peak, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 10.00+12.30+15.00+17.30 Michael aus Lönnebarga; Altonaer Theater (HH) 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 14.00+16.00 Kindertheater Wackelzahn – Pnocchio; Savoy Kino (Bordesholm) 14.00+16.00 Alles steht Kopf; Traum-Kino (KI) 16.00 Alles Banane; Niederdeutsche Bühne, Klosterstr. 12 (NMS)
Wat noch 09.00 Antik-Markt; Stadthalle (ECK) 14.00 ARTevent - Der Ton macht die Musik; Bürgergalerie, Esplanade 20 (NMS) 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 LebensArt Weichnachtswelt; Gut Brook (Kalkhorst) 11.00 Sonntags-Atelier – Der Jugendstil grüßt; Museumsberg (FL) 18.00 Weihnachtswelten, Ausstellungseröffnung; Herbert-GerischStiftung (NMS) 20.00 Alexander von Schönburg – Smalltalk, Lesung; KulturForum (KI)
30.11. Montag
Musik 19.30 Namoli Brennet Trio; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 harDholz im StattCafé; KulturForum (KI) 20.00 Fatoumata Diawara & Roberto Fonseca; Laeiszhalle (HH) 20.00 Skindred; Markthalle (HH)
Theater 20.00 Der Weihnachtshasser; Altonaer Theater (HH)
Kino 17.45 Macbeth, OmU; Traum-Kino (KI) 20.00 Hallo Hallo; TraumKino (KI) 22.15 Crimson Peak, OmU; Traum-Kino (KI)
Kids 16.00 Edgar – Der Schrecken der Briefträger; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 20.00 Meine Scheiben – Mario Gebbert u. Jens Raschke legen auf; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Peter Wawerzinek – Schluckspecht, Lesung; Literaturhaus (KI) 21.00 Pub Quiz; Pogue Mahone Irish Pub (KI)
Kursbeginn November Lutherstr. 18 im Hof links · Kiel 328 9390 · info@galeriatango.de www.galeriatango.de
After Dark
43
40 Jahre Lutterbeker
Wo sich Chaos und Idyll die Hand reichen Lutterbek – dort wo der Wind weht, verortet Strupp Marx den Lutterbeker. Sie und ihr Mann Wolfgang übernahmen im November 1975 den alten Lutterbeker Dorfkrug, um hier, in diesem kleinen Dorf mitten in der strandnahen Pampa, ihre Idee von Kneipe zu leben. Anfangs gab es noch ein weiteres Paar, das mitmachte; der Wind wehte es bald woanders hin. Geblieben sind Strupp, Wolfgang, der Lutterbeker und ein Lebensweg.
den Gast sichtbar, wie etwa der alte Brunnen unter einer Glasscheibe im Fußboden. Strupp und Wolfgang Marx haben ihr gelebtes Anderssein und die kühne Idee, ein Kulturzentrum zu schaffen, 40 Jahre lang verfolgt, haben dabei Erfolge gefeiert und Rückschläge erlitten, umgeplant, neu gedacht, verändert, verworfen und erfunden. Was sich heute an kreativer Masse hinter den Fassaden des alten Gebäudes verbirgt, beeindruckt: Der Lutterbeker vereint Kneipe, Küche, Appartements, Laden, Kunstgalerie, Der Lutterbeker ist ein Ort, der niemals ist, son- Musik, Theater, Ton- und Filmstudio sowie Fotodern immer wird: Wolfgang Marx hat sich im grafie. Laufe der Jahre vom First bis zum Fundament, längs und quer durch das teils 200 Jahre alte Kunst in der Galerie und auf der Bühne Gebäude renoviert, saniert und repariert - und Bis zu drei Veranstaltungen wöchentlich mit tut dies noch immer. Als ausbaufähig beschrieb Musik, Theater und Kabarett machen den LutterStrupp Marx das gemeinsame Vorhaben schon beker republikweit zu einer der ersten Adressen früh und mit dem ihr eigenen Humor diesen in Sachen Kleinkunst. Dirk Bach, Hallucination Zustand. Ulla Plog vermutete 1983 in einem Arti- Company, Georgette Dee, Johnny Melville, Gerkel für die Brigitte weitsichtig: „Mit dem Riesen- burg Jahnke, Bodo Wartke und viele Künstler haus werden sie wohl nie fertig.“ Nebenbei hat mehr haben hier ihre Spuren hinterlassen; einiWolfgang etliche Artefakte aus der Geschichte ge von ihnen, etwa Ina Müller, haben sich hier des alten Dorfkrugs geborgen. Einige sind für die ersten Sporen vor Publikum verdient. Sie
44
After Dark
Künstler, wie z. B. Ina Müller (li) haben sich hier ihre ersten Sporen vor Publikum verdient.
und viele Kollegen fühlen sich dem Haus eng verbunden und kommen hierher, um neue Programme zu erarbeiten, sich zu erden, am Strand Weite zu tanken, unter Freunden zu sein - und um aufzutreten. Dabei gilt ihre Liebe auch dem aus Holz gebauten Saal mit seiner warmen und organischen Akustik.
Der Film
Die Geschichte eines Hauses mitten in der strandnahen Pampa Norddeutschlands, das jedem Heimat zu sein scheint: dem bierseligen Landwirt ebenso wie der aufgedonnerten Transe, dem Dichter und dem Rockstar, den Berühmtheiten der deutschen Kleinkunst und dem schwermütigen Dünenwanderer, der braungebrannten Surfszene und dem lachenden Hippiemädchen. Es wird in Deutschland kaum ein Gebäude geben, vor dem in einer solchen Selbstver- ständlichkeit das Fahrrad neben dem Porsche parkt und in dem der Professor neben dem Punker seinen Rotwein genießt. Als Auftrittsort begehrt, als Kneipe berüchtigt, als kleine Erholungsoase für Herz und Seele unersetzlich. Der daraus entstandene Essayfilm ist dabei so vielgestaltig wie sein Gegenstand. Ein Zusammenspiel von Livemitschnitten, Interviews, Fotografien, Gedichten und Zitaten erzählt die 40jährige Geschichte des Lutterbekers. Bild- und Tonmaterial aus vier Jahrzehnten wird in ein neues Licht gerückt. Linn Marx, Filmemacherin und Tochter von Strupp und Wolfgang Marx, ist eine einfühlsame, lustige und mitreißende Dokumentation über einen Ort gelungen, der wie kein anderer Anspruch auf das Wort magisch zu haben scheint. 5.11., 17 Uhr im Lutterbeker
AZ-92X120:.
25.01.2008
13:09 Uhr
Seite 3
ugen Öffne deine A . für meine Welt ate! Werde P
Nähere Infos:
040-611 400 www.plan-deutschland.de Plan International Deutschland e.V. Bramfelder Str. 70 · 22305 Hamburg
After Dark
45
Jukebox
cd’s und lp’s
Matthew Halsall & The Gondwana Orchestra INTO FOREVER Mit bisher fünf Alben hat sich der Trompeter, Komponist, Arrangeur und Bandleader Matthew Halsall in der britischen Musikszene schon einen sehr guten Namen erarbeitet.Auf „Into Forever“ tritt er eher als Komponist, Produzent und Arrangeur in Erscheinung, aber auch wenn sein unverwechselbares Trompetenspiel nur auf zwei Stücken erklingt, trägt das Album so eindeutig wie sel-
Fat Freddy‘s Drop BAY Mit Bays präsentieren Fat Freddy‘s Drop nun ihr viertes Studioalbum in zehn Jahren. Wie sehr diese Band in den letzten Jahren zusammengewachsen ist, beweist Bays in eindrucksvoller Art und Weise. Noch selbstbewusster spielen sie in den neun Stücken,
Delta Radio CD-Tipp Ellie Goulding DELIRIUM Weltweit über 6 Millionen verkaufte Alben, 20 Millionen verkaufte Singles und über eine Billion Plays auf Spotify und Youtube – mit dieser Bilanz im Rücken steht Ellie Goulding nun mit einem neuen Album in den Startlöchern. Und dass Goulding – getreu dem Motto „Aller guten Dinge sind drei“ – mit diesem dritten Album, etwas ganz Großes in Sachen Pop abliefern möchte, wird bei einem kurzen Blick auf die involvierten Produzenten und die Orte, an denen „Delirium“ aufgenommen wurde, deutlich. So führte sie die Reise für ihr aktuelles Album von London über Herefordshire und Schweden
46
After Dark
ten seine Handschrift. Diesmal verbindet Halsall Einflüsse von Alice Coltrane, Dorothy Ashby, Phil Cohran und Leon Thomas mit zeitgenössischen Klängen, wobei er sich zum ersten Mal auch mit Gesang beschäftigt. Neben Soul, Funk und Jazz haben auch fernöstliche Klänge ihren Platz auf diesem Album gefunden. Erstaunlich ist auch die instrumentelle Bandbreit. So sorgen diverse Gastmusiker mit Instrumenten wie Flöte, Harfe, Koto... für viel Abwechslung und phantastische Klänge. Mit „Into Forever“ ist Halsall wirklich ein kleines Meiserwerk gelungen. (Gondwana Rec./Groove Attack)
die schon vorher live getestet wurden, auf. Mit ihrem bewährten, typischen Sound, der alles in sich vereinigt was das Herz begehrt, und vom Gesang und der Bläsersektion dominiert wird, überzeugen sie auch auf Bays einmal mehr. Die Mischung aus Soul, Funk, Reggae, Jazz, Techno und Blues reißt einmal mehr jeden vom Hocker – Tanzmusik aus Neuseeland im besten Sinne. Das Konzert in Hamburg am 25.11. darf man wirklich nicht verpassen. (The Drop/Alive)
schließlich nach Los Angeles und ihre Produzentenliste liest sich wie das Who is who der aktuellen Pop Hall of Fame: U.a. waren Max Martin (u.a. Katy Perry), Ryan Tedder (OneRepublic) und Guy Lawrence (Disclosure) bei der Albumproduktion involviert. Die Erwartungen an das dritte Album sind allerdings auch immens, nachdem Ellie Gouldings Welthit Love Me Like You Do direkt nach der Veröffentlichung in über 80 Ländern auf Nummer 1 der iTunes Charts ging. Ein Erfolg, an den sie mit ihrem neuen Album selbstverständlich gern anknüpfen möchte. Der erste Vorbote, die Singleauskopplung On My Mind ist nun seit ein paar Wochen online und trifft bereits den Geschmack der Fangemeinde – es sieht also in der Tat so aus, als ob Ellie Goulding mit ihrem neuen Album erfolgreich nachlegen kann. Am 6. November 2015 erscheint Delirium in Deutschland – für alle Goulddiggers und Fans der Popmusik ein Muss. (Universal)
Jukebox
neuvorstellungen
Brooklyn Funk Essentials FUNK AIN’T OVA Ganze sieben Jahre ist es her, dass Brooklyn Funk Essentials ihr viertes Album „Watcha Playin’“ veröffentlicht haben, und runde 20 sind es schon, seit sie mit „Cool & Steady & Easy“ (RCA, 1995) ihr gefeiertes Debüt vorgelegt haben, womit schon mal fest steht: Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man sich kollektiv dem Funk verschrieben hat. Diesen Herbst melden sich Brooklyn Funk Essentials mit ihrem neuen, programmatisch betitelten „Funk Ain’t Ova“-Longplayer zurück,
Kitsuné Maison THE WORLD WILD ISSUE Diese Party steigt in der Wildnis: Das zukunftsweisende Pariser Label Kitsuné läutet im Herbst die 17. Runde seiner gefeierten Compilation-Serie ein und präsentiert auch dieses Mal ein massives Paket mit den neuesten musikalischen Entdeckungen aus aller Welt. „Kitsuné Maison 17: The World Wild Issue“ erscheint am 23. Oktober. Wie schon die
einem Album, auf dem viele der ursprünglichen Mitglieder wieder mit von der Partie sind: Joi Cardwell zum Beispiel, Papa Dee und Stephanie McKay, Everton Sylvester und Hanifah Walidah, die allesamt den Gesang beisteuern. Die Bläser stammen von Iwan VanHetten und Anna Brooks, wobei gelegentlich auch Josh Roseman, der Grammy-Gewinner Bob Brockmann und Paul Shapiro (Lou Reed) ausgeholfen haben. Yancy Drew, Hux Nettermalm und Danny Sadownick zeigen sich für Drums und Percussion verantwortlich, während die Gitarren von Masa Shimizu und Desmond Foster eingespielt wurden, wobei letzterer zudem auch LeadVocals beisteuerte. (Dorado/H)
Vorgänger, wirft die neueste Ausgabe einen Blick auf die internationale Newcomer-Szene und vereint die wildesten und skurrilsten Popentwürfe unserer Zeit: Insgesamt 15 (+2 Bonustracks) Beiträge aus den USA, UK, Australien, Brasilien, Frankreich und Deutschland sind dabei, die zwar ganz unterschiedlich klingen, aber doch eines gemeinsam haben: Sie alle vereint ein Hang zu großen Hooks und der spürbare Wille, das Hier und Jetzt einzufangen und den musikalischen Zeitgeist neu zu definieren. (Kitsune/HH)
After Dark
47
Jukebox
Börbel’s Welt
Wenn Marty Mcfly mit seinem DeLorean wie im Film Zurück in die Zukunft am 21 .10 .2015 einen Abstecher ins Jetzt und außerplanmäßig nach Neumünster gemacht hätte, er könnte die Stadt kaum noch wieder erkennen . Gut, so heftig ist es nun nicht schrien. Nun hat die Galerie die und Marty würde so einige Türen geöffnet und tagtäglich andere Orte vorziehen (außer- platzt der Komplex aus allen dem hat das Rathaus keine Nähten. Die Besucherzahlen Flensburg - Kiel alle- Lübeck Erwartungen wäre wohl heute nur noch ein schicke Uhr wie im Hollywood- übersteigen streifen), aber meine Hei- und überall sind überraschte übergroßer Haufen InsolvenzSpenden für Transitflüchtlinge nach Skandinavien matstadt kriegt eindeutig die Gesichter, wie schön das ganze masse aus halbfertigen Beton Kurve. Nachdem Veranstaldoch geworden ist. übrig, den die im Überfluss nerSpendenkonto 5206 0410 0006 08 tungen IBAN wie DE52 die Weinköste eine 4289 Abgesehen davon, dass die venden Möven bewohnen und Bank 90 Läden das Leben vollkacken würden. mehr BIC alsGENODEF1EK1 erfolgreiche Evangelische Wieder- knapp www.foerderverein-frsh.de Tel. 0431-735 000 belebung erlebt haben, das hier ganz schön einfach ma- Aber was sagte mein Lehrmeisextrem erfolgreiche Designer chen, hat die Stadt wieder einen ter immer: Handel ist Wandel. Outlet Center (DOC) gerade Dreh- und Angelpunkt, welcher Und zum Glück waren damals Flensburg - Kiel - Lübeck kräftig vergrößert hat und die Bahnhof und Innenstadt verbinbei- Kiel der Entscheidung nur weniFlensburg - Lübeck üblichen Neufinster Sprüche det. Insofern letztere sich das ge am Schlafwandeln und es Spenden für Transitflüchtlinge mit wurde die für (gäähn…) nach langsam aber sicher nicht selber versaut, denn Spenden richtige Entscheidung Skandinavien und daraus getroffen. DOCnach in der staubigen Kellerschubla- zu hohen Mieten Transitflüchtlinge und HG ziehen de verschwinden, tut sich auch resultierendem Leerstand und kräftig Menschen aus ganz noch mehr Handyläden Skandinavien lockt Norddeutschland und sogar optisch was in der City. Nach jahrelangem Kampf und man nämlich keine Leute und Skandinavien in die Stadt. Ein Spendenkonto nie enden wollenden Unken- Investoren um die Ecke. Bestes paar falsche Entscheidungen IBAN DE52 5206 0410 0006 4289 08 rufen ist die Holstengalerie dafür ist ja die ehemali- damals hätten Neufinster auf BIC GENODEF1EK1 EvangelischeBeispiel Bank (HG) eröffnet worden. Man ge Vorzeige-Einkaufsstraße Lüt- Spendenkonto lange Sicht endgültig die Lichwww.foerderverein-frsh.de IBAN DE52 5206 0006 4289 08 kann natürlich von großen Konter 0410 ausgeknippst. Tel. 0431-735 000 jenstraße. Immerhin verschwinBIC GENODEF1EK1 Evangelische Bank sumtempeln halten was man det ja bereits ein Leerstand Und selbst die Kneipenkultur www.foerderverein-frsh.de ist um ein Highlight reicher, will, aber das neue Einkaufscen- nach dem anderen und auch ein Tel. 0431-735 000 ter ist quasi der Defibrillator der Karstadt Nachfolger soll gefun- nachdem meine liebste LokaStadt. Während des Baus von den worden sein. Auch was mit lität – das O’Murphy‘s – in vielen schon abgeschrieben, als „K“ sagen die Gerüchte, aber die ehemaligen Räume vom Flop abgestempelt, bevor die warten wir mal ab, bevor alles Fiddler‘s Green in die ChristianKiste überhaupt offen war und nur Mumpitz ist. straße umgezogen ist. Der als hässlicher Schandfleck ver- Mumpitz wäre rückblickend neue Irish Pub ist nu nicht nur auch das damals noch alterna- ein optischer Hingucker, sonFlensburg - Kiel - Lübeck tiv von der HBB geplante Center dern hat am Wochenende mit auf dem Karstadtgelände gewe- der Shamrock Bar noch einen Spenden für sen. Bekloppt genug war allein üppigen extra Saal mit prall Transitflüchtlinge die Tatsache, dass man dafür gefülltem Terminkalender inkl. Teile des Teichs zukippen und Konzerten, Poetry Slam und nach betonieren sowie große Teile der fetten Partys am Start. Das Skandinavien Uferanlagen zerstören wollte. noch so als Tipp am Schluss, Aber seit Karstadt nun bereits denn man muss ja mal drauf viele Jahre an der Insolvenz anstoßen, dass unsere aufstrekratzt und das alternative Cen- bende Stadt auf dem Weg zur Spendenkonto IBAN DE52 5206 0410 0006 4289 08 ter ab der Eröffnung von eben je- Weltherrschaft ist. Prost! BIC GENODEF1EK1 Evangelische Bank nen betrieben werden sollte (Die www.foerderverein-frsh.de HG wird auch nach dem Bau von Tel. 0431-735 000 der bauenden ECE betrieben),
48
After Dark
Literatur
buchvorstellungen
Mein eigener Van Gogh/ Meine eigenen Holländischen Meister. Kunst zum Ausmalen Edition Lingen, je 16,95 Euro
A
usmalen ist doch was für Kinder. Klar, für Kinder auch, aber auch für Erwachsene. Ausmalen ist nämlich eine Tätigkeit, die den Kopf frei macht – und das können Erwachsene weiß Gott gebrauchen. Ausmalen ist eine simple, aber absolut effektive Anti-Stress-Methode. Gedanken werden auf diese Weise fokussiert. Gestalten, ohne Erfolgsdruck. Der Lingen-Verlag hat zwei sehr schöne Kunstmalbücher für Erwachsene herausgegeben, für Erwachsene, weil die Felder recht kleinteilig sind. Im Innenteil sind die Originale abgebildet. Wer möchte, kann sich an ihnen orientieren, oder aber etwas Neues schaffen. Das Papier eignet sich für verschiedene Techniken und Maerialien, von Kreide bis hin zu Buntstiften.
Jussi Adler-Olsen Takeover – Und sie dankte den Göttern ... dtv, 592 S., 19,90 Euro
N
ein, das ist kein neuer Fall des Sonderdezernats Q. Dieses ist ein älterer Roman des dänischen Bestsellerautors aus dem Jahr 2003. Nichtsdestotrotz ist es – wie auch die Bücher um Carl Mørck und sein kleines Team – ein fesselnder Pageturner. Peter de Boer ist ein Auftragskiller, aber einer, der, statt Menschen umzubringen, Firmen zerstört. Nun bekommt er einen brisanten Auftrag: Er soll für den irakischen Nachrichtendienst einen großen Ölkonzern zerschlagen. Eine unlösbare Forderung, aber de Boer hat keine Wahl, denn ein dunkles Geheimnis aus seiner Vergangenheit droht sonst in die Öffentlichkeit zu kommen.
Bregje Hofstede Der Himmel über Paris C. H. Beck Verlag 224 S., 17,95 Euro
Doch hinter dem Auftrag steckt mehr, als es den Anschein hat – eine riesige Verschwörung ungeahnten Ausmaßes. (hb)
P
rof. Olivier Massarin lebt ein wohleingerichtetes Leben. Er ist 52 Jahre alt, lehrt Kunstgeschichte an der Sorbonne, spielt regelmäßig Rugby und ist mit Sylvie zusammen, die Soziologie lehrt, ohne mit ihr zusammenzuwohnen. Doch plötzlich tritt da die einundzwanzigjährige niederländische Austauschstudentin Fie (Sofie) Schoonhoven auf den Plan, die Olivier von seinem Institutsleiter vorgestellt wird, bei dem sie zunächst wohnt. Olivier solle sich ein bisschen um Fie kümmern. Die aber erinnert ihn an seine große Liebe von vor fünfundzwanzig Jahren: Mathilde. Und so gerät Oliviers Welt in diesem beeindruckenden und sehr lesenswerten Roman Stück für Stück aus dem Gleichgewicht und er und Fie nähern sich immer mehr einander an. (hb)
After Dark
49
Filmfestival widmet sich dem Thema Flüchtlinge
Vorhang auf, Film ab – Premiere: Zum ersten Mal findet in Neumünster in den Räumlichkeiten des KDW (Wasch pohl 20) ein Filmfest statt, das sich ausschließlich um das Thema Flüchtlinge, Migration und Integration dreht. Vom 6. bis 8. November rückt das in den Fokus, was hierzu lande für so viel Gesprächsstoff sorgt. Gezeigt werden in Neumünsters alternativem Programmkino sechs verschiedene neue Filme, einige davon bereits hochdekoriert mit Filmpreisen. Dazu gibt es zehn Vorführungen, weil vier Streifen gleich zweimal im Programm sind. Zwischen und nach den Filmen gibt es dann jeweils Filmgespräche, Interviews, Fragerunden oder Diskussionen zu ausgesuchten Themen. Dafür stehen zum Teil an den Filmen beteiligte Personen zur Verfügung oder in der Flüchtlingsarbeit engagierte Menschen. Unterstützende Organisationen und Initiativen sind mit Informationstischen vor Ort. Das FilmFest Flüchtlinge soll nämlich ausdrücklich nicht nur auf der Leinwand
50
After Dark
stattfinden, sondern auch im gegenseitigen Diskurs. Auf die Leinwand kommen die Streifen Willkommen auf Deutsch, Süchtig nach Jihad, persona non data, Im Land dazwischen, Hotel California und Neuland – allesamt deutsche Produktionen von 2012 bis 2015. In zwei Gesprächsrunden soll auch die Situation in Neumünster und Boostedt beleuchtet werden – einmal im Allgemeinen, zum anderen betreffend die unbegleitet minderjährigen Flüchtlinge. Veranstalter ist der Kulturverein DaDa am Waschpohl e.V. (KDW). Unterstützt wird das Film-Wochenende vom DGB-Stadtverband, vom Verein für Toleranz & Zivilcourage, von der VVN/BdA, von Amnesty International, vom Runden Tisch für Toleranz & Demokratie Neumünster, vom Bündnis gegen Rechts, vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein und vom Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus. Auch die Organisation Schüler Helfen Leben hat ihr Mitwirken zugesagt.
Programm: 6.11. 17 Uhr Eröffnung durch Henning Möbius, afghanische/iranische Musik von Zia Ehsas 18 Uhr Willkommen auf Deutsch 20.30 Uhr Süchtig nach Jihad 7.11.
14 Uhr Willkommen auf Deutsch 17.30 Uhr persona non data 20 Uhr Im Land dazwischen 21.30 Uhr Filmfest-Party mit La selva mystica
8.11.
11 Uhr Hotel California 13 Uhr Im Land dazwischen 15 Uhr Neuland 18 Uhr persona non data 20.30 Uhr Neuland
Für die Filmvorführungen ist der Eintritt frei, es wird um Spenden gebeten, das Konzert kostet fünf Euro Eintritt.
Refugees welcome! Letztlich ist das Filmfest auch die passende Ouvertüre für die Preisverleihung des landesweiten Wettbewerbs Clips gegen Rechts, die einen Tag später am 9. November um 20 Uhr ebenfalls im KDW stattfindet. Dann werden auch die Siegerbeiträge vorgeführt. Auch für diesen Wettbewerb gilt in diesem Jahr: Premiere!
Patenschaften für geflüchtete Jugendliche
Etwa 220 minderjährige Flüchtlinge leben in Neumünster. Sie haben alleine ihre Heimat verlassen und sollen nun besondere Unterstützung erfahren. Ein breites Bündnis aus gesellschaftlichen Gruppen, Organisationen und Kirchen ruft dazu die Bürger der Stadt auf, die Jugendlichen bei ihrer Integration ehrenamtlich zu begleiten. Ein erster Schritt können demnach Freizeitangebote von Privatleuten für die meist 15 und 16 Jahre alten Jungen sein: Ausflüge, Sport oder Hilfe beim Deutschlernen. Dabei können sich beide Seiten erst einmal kennenlernen. Der nächste Schritt wäre eine Patenschaft über einen längeren Zeitraum, die den Jugendlichen helfen soll, sich in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden. Wer bereit ist noch mehr Verantwortung zu übernehmen, kann sich um eine Vormundschaft für einen jugendlichen Flüchtling bemühen, also vor dem Gesetz an die Stelle der Eltern treten. Im Rathaus ist eine erste Anlaufstalle eingerichtet, hier vermittelt Eilean Layden zwischen ehrenamtlichen Helfern, Jugendhilfeorganisationen und minderjährigen Flüchtlingen. Bei Fragen und Infos Tel. 04321 | 240 26 07 und www.kirchenkreis-altholstein.de
Willkommen in Schleswig-Holstein Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. haben gemeinsam Angebote für Flüchtling entwickelt. Schirmherr für das Projekt ist der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein, Stefan Studt, die schleswig-holsteinischen Sparkassen unterstützen das Projekt und sichern die Finanzierung. Die Medienboxen Willkommen in Schleswig-Holstein enthalten Bücher und Spiele, die der ersten Orientierung in der neuen Umgebung und in der deutschen Sprache dienen. Der Mix aus (Bild-) Wörterbüchern, landeskundlichen Informationen und Materialien zum Deutschlernen für die Ausgangssprache Arabisch wird ergänzt durch Spiele und Vorlesebücher. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Je nach örtlichem Bedarf lässt sich die Basiszusammenstellung um weitere Module in unterschiedlichen Herkunftssprachen wie Persisch oder Russisch erweitern. Die öffentlichen Büchereien stellen die
Flensburg - Kiel - Lüb
Spenden für Transitflüchtlinge
Medien als Dauerleihgabe lokalen Initiativen und ehrenamtlich Helfenden zur Verfügung, um diese bei ihrer täglichen Arbeit zu Spendenkonto unterstützen. IBAN DE52 5206 0410 0006 08 Bis Weihnachten werden 63 4289 Standorte mit BIC GENODEF1EK1 Evangelische Bank auch: Medienboxen ausgestattet. Dazu gehören www.foerderverein-frsh.de Tel. 0431-735 000 im Kreis Boostedt, Bordesholm, die Fahrbücherei Rendsburg-Eckernförde und Neumünster Flensburg - Kiel - Lübeck
Spenden für Transitflüchtlinge nach Skandinavien
Spendenkonto IBAN DE52 5206 0410 0006 4289 08 BIC GENODEF1EK1 Evangelische Bank
www.foerderverein-frsh.de Tel. 0431-735 000
After Dark
51
Tr
News
aus der region Martinsmarkt Antik-Hof Bissee Samstag und Sonntag sind die unbestrittenen Familientage in Bissee. Ponyreiten, Laterne basteln, Geschichten hören, die Kinder haben Freude, während die Eltern über den Markt bummeln, Freunde treffen, Kunsthand- werkern zuschauen oder einzigartige Geschenke kaufen. Die schönsten Tage von Bissee finden mit dem Laternenumzug um 17 Uhr einen besinnlichen, vorweihnachtlichen Abschluss. Karten: 3 Euro, Kinder frei, der Überschuss wird an das Sprungtuch gespendet. 5-8.11., Do. 16-21 Uhr, Fr. 14-19 Uhr, Sa. 11-19 Uhr, So. 11-18 Uhr, Antik-Hof Bissee, www.russ-einrichtungen.de
Polizei Show 2015 Alte Tradiation – so modern wie nie. In ihrer bereits 63. Auflage schafft es die Polizei Show 2015 ein Programm mit so vielen hochkarätigen Highlights aus Musik, Akrobatik, Magie und Comedy zu präsentieren, wie nie zuvor. Weil man mit Traditionen aber bekanntlich nicht brechen soll, werden altbewährte Highlights, wie die Kradstaffel der Polizei Hamburg, das Programm abrunden und so bei Jung und Alt gleichermaßen für Begeisterung sorgen.
NAH.SH – App lotst durch den Nahverkehr
Mit einem Klick den nächsten Bus nach Hause finden oder unterwegs schnell checken, ob der Zug auch pünktlich kommt? Mit der kostenlosen App des schleswig-holsteinischen Nahverkehrs kann das jeder, der ein Smartphone besitzt. Dabei ist die NAH-SH-App weit mehr als nur eine aktuelle Fahrplanauskunft: Mit vielen nützlichen Funktionen hilft der digitale Assistent dabei, den Nahverkehr in Schleswig-Holstein optimal zu nutzen. Unter anderem berechnet ein persönlicher Routenplaner in Echtzeit 7.11., Vorstellungen um 14 & 19 Uhr, Karten 19,90 Euro die besten Verbindungen: Einfach Abfahrtsort (inkl. VVK- Gebühren), Tel.: 0431 | 98 210 226, und Ziel eingeben, Verkehrsmittel wählen – und www.sparkassen-arena-kiel.de die nächsten Bahn- oder Buslinien werden mit Abfahrtszeiten, Fahrtdauer und Fahrpreisen Immobilienmesse übersichtlich aufgelistet. Ihr findet die App im Immobilien-Vermittlung, Finanzierung, Versi- App-Store oder im Netz unter: www.nah.sh/app chern, Bausparen – über alle diese Themen informiert die Sparkasse Südholstein mit ihren Partnern, der LBS und der Investitionsbank Schleswig-Holstein. Makler und Bauträger ergänzen das Angebot attraktiver Häuser und Wohnungen. Für Fragen zu Bau und Modernisierung stehen die Glaserei Manke, der Malerbetrieb Schaf- farczyk, Otten Bauelemente, Edling Heizungsbau sowie der Baustoffhandel Wigger bereit. Um moderne Elektrotechnik geht es bei Steffen und Ott. Ingenieur Stefan Jennrich und das Energieeffizienz-Zentrum SHeff.Z beraten zum Thema Energiesparen. Die SWN stellen ihre Dienstleistungen vor. 7-8.11., 11-17 Uhr, Sparkasse am Kuhberg, Neumünster
52
After Dark
News
aus der region Die Fee Marielle und das letzte Einhorn Kleine und große Pferdefreunde werden in eine magische Welt voller Feen, Elfen, Kobolde und wundervoller Pferde entführt. Tiefschwarze, majestätische Friesenpferde, temperamentvolle weiße Andalusien, lustige Shetland-Ponys und rassige Araber zeigen sich in großen Quadrillen, beeindruckenden Freiheitsdressuren, hohen Dressurlektionen, am Langen Zügel und in rasanten Licht- und Feuershows. Begegnungen mit Feen, Kobolden und den furchter-
regenden Schwarzen Reitern gehören ebenfalls zum Programm. Die Besucher sind eingebunden und helfen der Fee Marielle bei ihren Aufgaben. Mit dabei sind auch 20 Kinder und Jugendliche aus Neumünster, Kiel und der Region. Sie werden als zauberhafte Elfen, Feen und Kobolde die Show gemeinsam mit dem Einhorn und der Fee Marielle eröffnen. After Dark verlost 3 x 2 Karten unter dem Stichwort: Marielle. 7.11., 15+17 Uhr, Holstenhalle, Neumünster, Karten: 01806 | 57 00 00, www.eventim.de
Exklusive Vorteile für Sparkassenkunden in Neumünster
Insgesamt bietet die Sparkasse Südholstein drei verschiedene MeinGiro-Kontomodelle an. Es gibt ein Standard- (MeinGiro Extra) und ein Premiummodell (MeinGiro ExtraKlasse) sowie ein Mehrwertkonto speziell für junge Erwachsene (MeinGiro Star). Zusätzlich zu vielen weiteren vorteilen bieten hier zehn lokale Unternehmen den Besitzern der MeinGiro-Karte exklusive Vergünstigungen und Rabatte. Mehr Informationen rund um die MeinGiro-Kontomodelle der Sparkasse Südholstein und zu allen Vorteilspartnern gibt es in jeder Filiale sowie unter: www.spk-suedholstein.de
Für unsere Kunden nur das Beste,
Sie sind es uns wert! 90% unserer Backwaren werden aus Dinkelvollmehl, Dinkelmehl und Emmer Vollkornmehl hergestellt. Die meisten Produkte beziehen wir regional – sei es die Marmelade bis hin zur Sahne!
Großen Wert legen wir auf den immer mehr kommenden gesunden Lifestyle der Kunden, weswegen wir unter anderem vegane Produkte anbieten.
Wir kombinieren moderne Trends mit altbewährter Handwerkskunst. Seit dem 8. Oktober in Neumünster Großflecken 20 -22
After Dark
53
News
aus der region
Konzeptvorstellung der Privatschule Mittelholstein Eine umfassende Bildung ist heutzutage der Grundstein für eine Zukunft voller Chancen und Möglichkeiten in einer modernen, globalen Gesellschaft. Die Privatschule Mittelholstein hat sich zum Ziel gesetzt, die Kinder für Bildung zu begeistern, ihnen Spaß an Wissen zu vermitteln, Neugier zu wecken und ihre Begabungen zu fördern. Für alle Eltern und Ine-
ressierte bieten die Grundschulen der Privatschule Mittelholstein in Rendsburg und in Neudorf-Bornstein jeweils die Möglichkeit, das Unterrichtskonzept in Form einer Unterrichtssequenz kennenzulernen und Gespräche mit den Lehrkräften und Eltern zu führen. Grundschule Rendsburg: 6.11., 18.30 Uhr, Grundschule Neudorf-Bornstein: 7.11., 14 Uhr, www.privatschule-mittelholstein.com
The Neumünsteraner Der Blick von Neumünster auf die Welt. Vom Großflecken mit den Pavillons und dem Wochenmarkt, Richtung Hamburg mit Elbphilharmonie über Deutschland, die Alpen, Richtung Südeuropa, über Afrika bis zur Antarktis. Vorlage für das Motiv ist die weltberühmte Zeichnung View of the World von Saul Steinberg, die er 1976 für das Magazin The New Yorker geschaffen hat. Es ist wohl eines der meistverkauften Plakatmotive der Welt. Für viele weitere Städte ist das Motiv dann auch verwendet worden, z.B. Frankfurt, Hamburg oder Tel Aviv. Nun reiht sich Neumünster in die Reihe dieser bedeutenden Städte ein. Gestaltet wurde das Motiv vom Neumünsteraner Diplom-Designer Uwe Faerber. Erhältich ist The Neumünsteraner in der Galerie Dekorat. Tel. 04321 | 47870, galerie@dekorat-nms.de, Galerie Dekorat, Neumünster
Buden, Krippe, Bürgerhaus und ganz viel Livemusik Weihnachtsmarktes wieder mit Neuigkeiten und Bewährtem locken. Veranstalter Ingo Kluge setzt nach wie vor wieder auf den mit Holzhäcksel bedeckten Boden, auf geschmackvolle Holzhütten, ein abwechslungsreiches Programm und auf die gemütliche große Feuerstelle mit vielen Sitz -und Stehgelegenheiten. Auch ein stimmungsvolles Musikprogramm gehört wie in den Vorjahren zum aktiven Dorfleben. Eröffnet wird das Sparkassen-Weihnachtsdorf am 24. November um 16 Uhr mit dem Einschalten der weihnachtlichen Beleuchtung und dem EntAuch im 8. Jahr seines Bestehens wird das zünden der Feuerstelle. Sparkassen-Weihnachtsdorf auf der Nordspitze 24.11.-23.12., Mo-Mi 11-20 Uhr, Do-Sa 11-20.30 Uhr, So 12-20 Uhr des Großfleckens als Teil des Neumünsteraner
54
After Dark
aus der region
News
Fackel- & Dunkel-Munkel-Nächte in Eekholt Der Wildpark Eekholt lädt in der Vorweihnachtszeit wieder ein zu aufregenden Events für die ganze Familie. So wird es an jedem Adventssonntag einen Fackellauf geben. Hier könnt ihr bei einem Wildparkspaziergang im Feuerschein einen Nachmittag der bunten weihnachtlichen Geschäfigkeit entfliehen. Ein wenig schaurig wird es bei den Dunkel-Munkel-Nächten zugehen. Hier können in den späten Stunden des Tages die Tiere der Nacht beobachtet werden. Und wer gut aufpasst, kann sogar die ein oder andere Fee erspähen oder läuft einer Hexe über den Weg. Alle Besucher der Themennächte sind eingeladen, als Hexe, Fee oder Feuergestallt in einem flammenden Phantasiekonstüm einen Abend lang ein Geschöpf der Nacht zu sein.
Dunkel-Munkel-Nächte am 7.11. & 14.11. jeweils 18-21 Uhr, adventliche Fackelwanderungen am 29.11., 06.12., 13.12., 20.12., jeweils um 15 Uhr, www.Wildpark-Eekholt.de
Bündnis für geflüchtete Jugendliche
begleiten. Ein erster Schritt können demnach Freizeitangebote von Privatleuten für die meist 15 und 16 Jahre alten Jungen sein: Ausflüge, Sport oder Hilfe beim Deutschlernen. Dabei können sich beide Seiten erst einmal kennenlernen. Der nächste Schritt wäre eine Patenschaft über einen längeren Zeitraum, die den Jugendlichen helfen soll, sich in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden. Wer bereit ist noch mehr Verantwortung zu übernehmen, kann sich um eine Vormundschaft für einen jugendlichen Flüchtling bemühen, also vor dem Gesetz Etwa 220 minderjährige Flüchtlinge leben in an die Stelle der Eltern treten. Im Rathaus ist Neumünster. Sie haben alleine ihre Heimat ver- eine erste Anlaufstalle eingerichtet, hier verlassen und sollen nun besondere Unterstützung mittelt Eilean Layden zwischen ehrenamtlichen erfahren. Ein breites Bündnis aus gesellschaft- Helfern, Jugendhilfeorganisationen und minderlichen Gruppen, Organisationen und Kirchen jährigen Flüchtlingen. ruft dazu die Bürger der Stadt auf, die JugendBei Fragen und Infos unter Tel.: 04321 | 240 26 07 und www.kirchenkreis-altholstein.de lichen bei ihrer Integration ehrenamtlich zu
Wir sind alles, nur nicht Brav Die große Jubiläums Show in Kühls Gasthof verspricht ein Feuerwerk aus Strass, Pailetten und Federn. Ivonne & Friends werden am 21. November den Saal mit Witz, Charme und Gesang zum beben bringen. Dabei wird gelacht, fürstlich gespeist und gemeinsam zu du der ein oder anderen Balade geschunkelt. 21.11., 18 Uhr, VVK nur im Gasthof für 32,50 Euro inkl. Essen, 17,50 Euro nur Show, Tel. 04331 | 88 070
After Dark
55
News Großer Basar im Erlenhof Beim Basar im Erlenhof bietet sich nicht nur die Möglichkeit zum Kauf eines besonderen Weihnachtsgeschenkes oder einem schönen Adventsschmuck, sondern es gibt auch viele Möglichkeiten zum Klönen, Begegnen und Wiedersehen. Gemütlich wird es wie in jedem Jahr in den Gewächshäusern. Neben den Adventsgestecken, den Weihnachtssternen, den Kränzen Film Abschicken! – Filmfest Schleswig-Holstein und vielerlei Adventsschmuck klingen die schöNur noch einen Monat, dann heißt es Cut! für nen und fröhlichen Lieder der Fliederbären. Mit die Einreichungen zum nächsten Filmfest Schles- einem vielseitigen Programm von Schlagern und wig-Holstein. Bis zum 15. November müssen die Folkmusik sorgen sie für ausgelassene StimFilme eingegangen sein, um noch die Chance mung beim bummeln. auf eine Nominierung für eine der drei Preiska21.11., 10-16 Uhr, Erlenhof, Aukrug tegorien des Festivals im nächsten Frühjahr zu bekommen. Gesucht sind hier im Land geförderte Produktionen, Projekte von heimischen und aus- Adventsverkauf gewanderten Filmemachern, in Schleswig-Hol- Die Lebenshilfewerk Neumünser GmbH veranstein gedrehte Filme sowie Nachwuchsproduktio- stalltet bald wieder ihren Advensverkauf in der nen. Traditionell liegt dabei ein besonderer Fokus eigenen Gärtnerei. Angeboten werden stilvolle auf Dokumentationen, aber auch Spiel- und Expe- Gestecke und Kränze, Weihnachts- und Gartenderimentalfilme, Animationen und transmediale Pro- koration. Die Werkstatt präsentiert zudem Eigenjekte sind gefragte Bestandteile des Programms. produkte aus Töpferei, Tischlerei und Schmuckschmiede als tolle Geschenkideen oder um das Einsendeschluss 15.11., Filmfest Schleswig-Holstein 17-20.03.2016, Pumpe, Kiel eigene Heim zu verschönern. Im Speiseraum der Gärtnerei werden morgens belegte Brötchen und Heißgetränke und ab mittags deftige Erbsensuppe und Kuchen angeboten. Draußen gibt es in adventlicher Atmosphäre Punsch, Glühbier, frische Waffeln und Würstchen vom Holzkohlegrill für die Besucher. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine kreative Malaktion für die kleinen Gäste. Weitere Infos findet ihr im Netz. 21.11., 9-16 Uhr, Lebenshilfewerk Neumünster GmbH, www.lebenshilfe-werk-nms.de
17. Wattenbeker Kunstausstellung Der Kulturkreis Wattenbek veranstalltet im Gemeindezentrum Schalthaus die 17. Wattenbeker Kunstaustellung. Alle aus der Region, die malen, zeichnen, drucken, plastizieren, bildhauen oder sich in anderen Bereichen der bildenen Kunst betätigen, ob als Amateur oder professionell, haben bei dieser nicht jurierten Ausstellung die Gelegenheit, ihre Arbeit einem interessierten Puplikum zu zeigen und auch zu verkaufen. Die Anmeldung läuft noch bis zum 30. November. 6.2.2016., 15-18 Uhr, 7.2.2016., 11-17 Uhr, Anmeldung unter Tel. 04322 | 75 04 08 oder an schalthauskunst@kabelmail.de
56
After Dark
aus der region
Theater in der Stadthalle
Workshop-Knaller mit Frank Itt am Bass
Viele kennen ihn von der Musik-Messe in Rendsburg oder als jahrelangen Yamaha-Repräsentant auf den Musikmessen in ganz Deutschland: Frank Itt. Frank ist ein total netter Typ, ohne Allüren, holt aus einfachem Equipment den tollsten Sound raus. Zudem ist er Mastercoach an der Popakademie in Mannheim, steht mit Marcus Demls Errorhead seit Jahren auf der Bühne und spielt auch für Carpendale, macht Studiojobs, u.v.a. Unter dem Motto The Groove Rulz wird Frank Itt in der Rock & Pop Schule Kiel einen E-Bass Workshop anbieten, der es in sich hat. 22.11., 12-17 Uhr, Kosten: 60 Euro, Info & Anmledung unter Tel. 0431 | 67 60 22 oder www.rockpopschule.de
Erster Advent im Eidertal Ein bunter erster Adventstag erwartet alle Besucher des Eiderheimes. Es besteht die Möglichkeit, in adventlicher Atmosphäre das besondere Weihnachtsgeschenk zu erwerben. Neben der Verkaufsausstellung der Eiderheimer Werkstätten mit gefertigten Artikeln aus der Kerzenproduktion, den Handwerksbereichen und dem Gartenbereich sind auch in diesem Jahr befreundete Einrichtungen dabei. Die Schwestereinrichtung Erlenhof aus Aukrug bietet weihnachtliche Tischdecken, Motivstickerei, Kissen, Kleidungsstücke und schöne Tischwäsche an. Für das leibliche Wohl sorgt die bewährte Eiderheimküche und wird unterstützt von vielen fleißigen Händen. Von der Bratwurst, Kaffee und Kuchen über Waffeln bis zum Punsch ist für jeden Geschmack etwas dabei. 28.11., 10 Uhr, Eiderheim, Flintbek
Do., 12.11.2015, 20 Uhr Opus Meins!
Das neue Kabarettprogramm von Martin Zingsheim (Deutscher Kleinkunstpreis 2015)
Pinocchio lügt, Edith Piaf bereut nichts, mit den Salt Peanuts lässt es sich weihnachtlich swingen und JC Scheibe spielt Ihr Wunschkonzert!
Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur
Foto: Jo Goede
Es weihnachtet sehr, planen Sie schon jetzt Ihre Weihnachtsfeier mit Kabarett, Konzert oder märchenhaftem Theater!
Volles Programm für Kinder in der Gemeindebücherei
Der kleine Tag
Los geht es gleich am 3.11. mit dem Basteln. Judith Scheel vom Bordesholmer Kinder- und Jugendtreff fertigt mit Kindern Kerzenständer an, die ja vielleicht schon als Weihnachtsgeschenk beiseitegelegt werden könnten. Im frisch renovierten Obergeschoss der Bücherei gibt es nun drei gemütliche Leseecken mehr als vorher. So können alle, die Hedwig Laukien zuhören möchten, sich überraschen lassen, welche Ecke sie am 7.11. ab 10.30 Uhr zum Vorlesen aussuchen wird. Fast gleichzeitig, ab 11 Uhr gibt die Gitarren-Gäng der VHS Bordesholm-Wattenbek im Erdgeschoss ein kleines Konzert. Am 21.11. ist Paula, das Lesestart Känguru, wieder da. Gemeinsam mit Wiebke Herzberg gibt es um 10.30 Uhr die Geschichte Gute Nacht, Gorilla. Zu guter Letzt gibt es auch am letzten Samstag des Monats wieder das Vorlesen mit Ingrid Fedrowitz, die eine Geschichte mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai erzählt.
Der Holstein Chor präsentiert diese wunderbare Geschichte von Wolfram Eicke mit Musik von Rolf Zuckowski und Hans Niehaus. Im Lichtreich der Sterne sind die Tage zuhause. Als helle Lichtwesen besucht immer einer von ihnen die Erde. Aber alle Tage dürfen dies nur einmal tun. Der kleine Tag darf am 23. April die Erde erhellen. Nach vielen Abenteuern und Erlebnissen kehrt er überglücklich ins Lichtreich zurück.
Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
14.+15.11., 15+19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster
Laternelaufen für Groß und Klein im Park Erlebt den Park und seine Skulpturen in geheimnisvolles Licht getaucht! Die Prozession kleiner und großer Laterneläufer endet bei Süßigkeiten, heißen Getränken und netten Gesprächen unter der Krone der Hängebuche. 11. November, 17.15 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster
58
After Dark
Martinsmarkt der freien Waldorfschule Neumünster
Die Freie Waldorfschule Neumünster lädt auch in diesem Jahr zum Martinsmarkt ein: Verschiedene Aussteller bieten Näh- und Bastelarbeiten, Glasperlenschmuck, kunstvoll gestaltete Briefkarten, Lichterketten, Bücher und viele weitere schöne Dinge zum Verkauf an. In den liebevoll hergerichteten Räumen der Wohl sorgen Stände mit süßen und salziSchule wird es verschiedene Ak- gen Köstlichkeiten, ein gemütliches Café tionen für Kinder geben, z.B. das lädt zum Verweilen ein. Kerzenziehen oder das Schiff21.11., 13.30-17.30 Uhr, Freie Waldorfschule Neumünster chenpusten. Für das leibliche
Pinocchio Pinocchio , die kleine freche Holzpuppe, wünscht sich nichts sehnlicher, als ein echter Junge aus Fleisch und Blut zu werden. Er läuft von zuhause fort und geht auf eine abenteuerliche Reise. Das Kindertheater Wackelzahn aus Hamburg bringt die wunderbare Geschichte in einer lustigen Inszenierung mit flotter Musik, phantasievollen Kostümen und einem bunten Bühnenbild auf die Bühne. Dauer ca 75 Minuten, für Menschen ab 4 J., die Karten kosten 7 Euro 29.11., 14 + 16 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm
unbegleitet minderjährig Flüchtling
Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel Telefon 0431-2405828 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel BLZ 210 602 37 · Konto 77828
Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern
After Dark
59
Kleinkram
kleinanzeigen
Kontakte www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
Musik Neueröffnung, Tastari, Klavierund Keyboardunterricht, Klassik, Rock und Pop Tel. 01 77 / 5 76 85 79
Dies & Das Indiv. Bootstouren m. hist. Marinemotorkutter auf Schlei o. Kieler Förde, bis 24 Pers., Hafenr undfahr ten, Eiderfahrten, wolfnms@gmx.de Priv. Sammler su. alten Trödel, z.B. Bücher, Bilder, Zinn, Pelze, Kristall, Porzellan, Nähu. Schreibmaschinen, Schmuck, Tel. 01 52 / 13 85 32 99
3,–
Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt? AlAnon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 360 91 13 Tiefkühler Liebherr GG 5210, wie neu, H 186, B 75; T 75, 7 Fächer, 513 l Bruttoinhalt, NEU 1.460 Euro (2012), jetzt 800 Euro Tel. 0172.4335126 oder 04321.22444 Ladenausstattung: Kühlregal m. ext. Kühlaggregat, H 200, B 259, T 88, Preis VH, Tel. 0172.4335126 o. 04321.22444 Selbsthilfegruppe für Alkohol u.a, Süchte – Freundeskreis: your chance. Freitags 19.3021.30 Uhr, new start – Samstag 16.30-18.30 Uhr, do it – Dienstag 19.30-21.30 Uhr. Schützenstr.14-16,DRK-Haus (Hof), Tel. 01 70 / 3 25 44 29
gewerbliche (€ 10,–)
Interessante ehrenamtl. Aufgaben in sozialen Einrichtungen warten auf Sie. Wir informieren Sie gerne. (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie sich gern im sozialen Bereich engagieren? Das Team der Kleiderkammer su. dringend ehrenamtl. Unterstützung. (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir möchten Menschen f. freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtl. zu engagieren sind unbegrenzt. (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Su. Sie Ihre pers. Herausforderung f. eine interessante ehrenamtl. Aufgabe? Wir informieren u. beraten Sie gern! (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Würden Sie gern interessante ehrenamtl. Aufgaben im Seniorenheim übernehmen? (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
Ausbildung
schule · berufswahl · fortbildung
Betriebe hautnah
Du suchst in den nächsten beiden Jahren noch einen Ausbildungsplatz? Dann mach dich am 26 . November auf den Weg in die Holstenhallen . Egal, ob du mit deiner Schulklasse, deinen Eltern oder Freundinnen und Freunden kommst, von 10-16 Uhr erwartet dich in der Halle 4 ein vielfältiges Angebot .
den Profis von der Parfümerie Schuback, aus dem Team von Friseur André Schereika & Fotograf Daryl Collins. Einen USB-Stick zum Speichern der Fotos bringst du am besten gleich mit. Einige Aussteller nutzen das Außengelände für lebendige Sonder- und Mitmachaktionen, um ihre Ausbildungsberufe vorzustellen. Nutz die Gelegenheit, dann bist du anschließend bei deinen Bewerbungen garantiert auf der richtigen Spur!
Hier lernst du 60 Arbeitgeber aus der Region kennen. Von ihren Ausbildungsexperten bekommst du berufliche Infos aus der Praxis und wichtige Tipps für deine Bewerbungen. Mit ihren Auszubildenden tauscht du dich über ihre Erfahrungen 26.11., 10-16 Uhr, Holstenhalle 4, Neumünster, eine während der Ausbildung aus. So informierst du Veranstaltung der Agentur für Arbeit, Neumünster, dich über viele verschiedene Ausbildungsberufe, Auskünfte: Tel. 04321 – 943 612 knüpfst interessante Kontakte für Bewerbungen und kannst nach der Schule durchstarten. Sprich auch mit den Ausbildungsmesse 26.11.2015 Vertretern der Handwerks- und Industrieund Handelskammer über weitere Ausbildungsmöglichkeiten in Du suchst einen Ausbildungsplatz 2016? Schleswig-Holstein. Nimm die Angebote für Ausbildungsstellen Komm zur Messe in die Holstenhallen! gleich mit! Die BerufsDo., 26. November 2015 - 10:00 bis 16:00 Uhr berater und AusbilHallenbetriebe Neumünster (Halle 4) dungsvermittler der Justus-von-Liebig-Str. 2 - 4, 24537 Neumünster Agentur für Arbeit Neumünster sagen dir, wo es zur Zeit freie Ausbildungsstellen gibt. Lass auch gleich deine Bewerbungsunterlagen checken: Sind sie auf dem neuesten Stand? Bring sie am besten gleich mit und lass Experten draufschauen. Passend dazu wird auf der Messe ein professionelles Foto-Shooting angeboten: Schminkund Haar-Styling-Tipps sowie Bewerbungsfotos im neuen Look bei
info
Betriebe hautnah
a 3sp
Font links 2sp
Font 2sp
Vier Hände mit je einem Puzzleteil, die zusammenpassen
Dachmarke
weisses Feld
After Dark
61
Ausbildung
schule · berufswahl · fortbildung
Bausanierung und Dämmen richtig gemacht: Profi-Kurse im artefact-Zentrum
In der kalten Jahreszeit machen sich schlecht gedämmte Dachstühle und Wände sowie undichte Fenster und Türen schnell durch erhöhte Heizkosten bemerkbar. Doch die Identifikation von Kältebrücken und undichten Stellen will gelernt sein. Der Monat November beginnt im Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, mit gleich zwei Fortbildungsangeboten im Bereich Gebäudesanierung und Dämmen. Luftdichtheitsmessungen mit der Blowerdoor ist das Thema in einem Theorie-Praxis-Kurs am 5. November, der vom Kooperationspartner EUZ erstmals in Glücksburg durchgeführt wird. Wie dabei geortete Undichtheiten mit professionellen Materialien abgedichtet und gedämmt werden,
wird am folgenden Freitag, dem 6. November vermittelt. Weitere Informationen und Anmeldung laufen über proclima: https://de.proclima.com/ service/seminare/sicher-dichten www.artefact.de
Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2016 Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vor. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr an beruflicher Aus- und Weiterbildung im Angebot hat, kann auf über 300 Seiten entdeckt werden. Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht von A wie Arbeitsorganisation bis Z wie Zollseminare.
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
62
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Jakim Schmidt V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht
Neben IHK-Aufstiegsfortbildungen und kompakten Zertifikatslehrgängen aus dem kaufmännischen Bereich haben beispielsweise auch Seminare für das Hotel- und Gastgewerbe, Prüfungsvorbereitungen für Auszubildende oder gewerblich-technische Qualifizierungen großen Anteil an den über 400 unterschiedlichen Bildungsgängen.
info
Das Jahresprogramm 2016 gibt‘s kostenlos bei der Wirtschaftsakademie in Kiel, Tel. 04 31 / 30 16 - 153, Download unter www.wak-sh.de
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: mediaprint Westerrönfeld, Tel. 0 43 31 / 84 40
los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.
Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: BIC HYVEDEMM300 IBAN DE51200300000015777030 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben.
Gedruckte Auflage: 12.000 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2/2012
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kosten-
Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Schlei.Journal Treffpunkt www.verlagskontor-sh.de
F端r alles, was dir heilig ist! delta radio - das einzige Radio mit guter Musik.
klingt anders!
MeinGiro: Mehr fürs Leben. Ihr neues Girokonto mit einzigartigen Sparvorteilen - gerade für Neumünster! Jetzt Termin vereinbaren: 04321 408-4444
S Sparkasse Südholstein
Neumünster • Pinneberg • Segeberg