Flyer web 1401

Page 1

Fr眉hjahr 2014 im Felder Seegarten

Dorfstr. 107 路 24242 Felde 路 Tel. 0 43 40 - 498 96 70 路 www.felder-seegarten.de


Freitag, 14. Februar Valentinstag 2014 – Unser “liebes” Menü 4 Gänge, 44.- pro Person, incl Aperitif APERITIF Für die Dame: „Sylter Rose” (Secco mit Jacobsens Rosenlikör) Für den Herren: „Hugo Kristall” (Erdinger Kristallweizen mit Holunderextrakt) MENÜ Geflämmtes Carpaccio von der Lachsforelle Thymian-Honig, Rapunzel & Barkauer Frischkäse *** Rahmsüppchen von Erdartischocken Holzofen-Crostini mit Ofentomaten *** Entenbrust aus dem Ingwer-Rauch-Fond warmer Gemüsesalat, Kartoffel-Wasabi-Stampf *** Eisenkraut-Parfait mit gebackener Feige oder Backensholzer Käseteller mit Kapernbeeren & Apfel-Zwiebel-Marmelade Reservierung: 0 43 40 / 498 96 70 · info@felder-seegarten.de

Wie Sie uns erreichen AB-Abfahrt Achterwehr

A210

Richtung Rendsburg

Richtung Kiel

Felde

Westensee

Richtung Flensburg A7 Richtung Hamburg

AB-Abfahrt Warder

Felde liegt nur wenige Minuten von der A7, Anschlussstelle Warder, entfernt und ebenso von der A 215, Anschschlussstelle Achterwehr und ist sowohl von Neumünster, Kiel als auch Rendsburg in weniger als einer halben Stunde erreichbar


Samstag, 22. Februar

19:00 Uhr Krimi-Dinner: Krimi-Dinner, incl. Das Geheimnis im Schnee Menü: 49,- Euro Der Hamburger Seebär Knut Asmussen (Björn Katzur) wollte in Schweden eigentlich nur eine alte Freundin besuchen. Das gefällt leider weder ihrem Freund noch ihrem Vater besonders gut, ist Knut Asmussen doch ein bekannter Schwerenöter und Frauenheld. Als dann auch noch eine Leiche im Schnee entdeckt wird und alles auf Knut Asmussen als den Täter hindeutet, wird die Lage für ihn brenzlig. Verzweifelt ruft er Kommissar Louis Sagel (Yves Morel) zu Hilfe. Der ist wenig begeistert, doch beschließt zu helfen. Kann er Knuts Unschuld beweisen? Ist Knut überhaupt unschuldig? Und was verbirgt der Schnee sonst noch an Geheimnissen? Krimi-Liebhaber sind eingeladen, an der gespielten Lesung mit ihrer verzwickten Handlung teilzunehmen und Kommissar Sagel dabei zu helfen, den „Mordfall im Felder Seegarten“ aufzuklären. Den Gast erwarten interessante Details und eine überraschende Auflösung – dazu ein leckeres Drei-Gänge-Menü nach Art des Hauses. Am Ende der kriminalistischen Ermittlungen geben die Gäste ihren Tipp ab, wer der Mörder oder die Mörderin ist und können, wenn sie richtig geraten haben, mit etwas Glück sogar noch einen Preis gewinnen. Menü-Folge unter www.felder-seegarten.de Karten unter: 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de

Samstag, 8. März Feuerwehrball Der Höhepunkt der Ballsaison naht: Am Samstag, 8.3.2014, lädt die Freiwillige Feuerwehr Felde zum Feuerwehrball in den Felder Seegarten. Gefeiert wird in allen Räumen und getanzt bis in den frühen Morgen. Karten gibt es nur über die Freiwillge Feuerwehr Felde.


Samstag, 22. März FeinHeimischer Frühlingsabend rund ums Kokländer Butterhähnchen

19:00 Uhr

48.-Euro/Person inklusive Aperitif & Kaffee (weitere Tischgetränke á la carte)

Zur SEEGARTEN-Küchenchefin Anja Anna Strehler gesellt sich ihr Mann Jochen Strehler und als Gastkoch Erik Gehl vom Hotel „Waldesruh am See“ aus Aumühle. Mit einem anregenden „Sylter Rose“Aperitif mit Rosenlikör von Sven Jacobsen beginnt der Abend. Es folgen 3 leichte, zum Tisch servierte Gänge, die einen Einblick in das Potential dieses guten Hähnchens geben sollen. Jeder der 3 Köche steht dabei für jeweils einen Gang. Dazwischen berichtet der „Erfinder“ des Kokländer Butterhähnchen, Herr Wilhelm Ahrens über den Prozess von der guten Idee zum schmackhaften und gesunden Ergebnis. Als Highlight werden dann im Ganzen gebratene Butterhähnchen live von den 3 Köchen vor Ihren Augen tranchiert und ein Buffet mit passenden Beilagen aufgebaut. Lieferant und Exklusiv-Händler dieses edlen Geflügels ist übrigens das offizielle FeinHeimische Fördermitglied CITTI-PARK / CHEFS CULINAR. Ein kleiner Nachtisch mit dem „Geestfrisch“-Speiseeis von unserer FeinHeimischen Kollegin Gunda Sierks und frischer Kaffee runden den Abend ab.

Jeden Sonntag

Kalte und warme Leckereien, knackfrische Brötchen, saftige Salate, dazu Kaffee, Tee & Apfelsaft, O-Saft, 1 Prosecco für die Erwachsenen und für die Kinder ein Ü-Ei: beste Voraussetzungen um den Sonntag entspannt zu beginnen. An jedem Sonntag, 10-14 Uhr Erwachsene zahlen 19,80 Euro Kinder von 6-12 Jahren 9,80 Euro


Sonntag, 23. März Hòtel du Nord

Jazzbrunch

10:00 - 13:00 Uhr Eintritt inklusive Brunch: 26,50 Euro

Leichtfüßig und voller Hingabe würdigen “Hótel Du Nord” eine große Ära französischer Musikkultur, den Swing Manouche. Was im pulsierenden Paris der mittleren Dreißigerjahre mit Django Reinhardts legendären Quintetts begann, ist längst nicht vorüber. Und so bringen Stefan Back (Klarinette), Philipp Schröter (Akkordeon), Vincent Judith (Gitarre) und Volker Linde (Kontrabass) in frischen, filigranen Neufassungen berühmter Stücke aus dem Fundus der französischen Zigeunertradition den Geist einer faszinierenden Zeit zum strahlen. Um Reservierung wird gebeten: 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de

Freitag, 4. April Portwein-Abend mit Martin´s Weindepot 19:00 Uhr

Menü inkl. Portwein 58,- Euro

Anja Anna Strehler hat mit Ihrem Mann Jochen ein „FeinHeimisches“ Menü in 5 Gängen erdacht, selbstredend an die ausgewählten Portweine angepasst. Martin Sauer, Inhaber von Martin´s Weindepot, übernimmt die Funktion des Fremdenführers durch einen dichten Wald aus möglichen Genüssen. Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihre Plätze für diesen lehrreichen & geschmacksintensiven Abend unter: info@felder-seegarten.de oder telefonisch unter 0 43 40 / 498 96 70 oder auch in „Martins Weindepot“ in der Holtenauer Straße in Kiel.


Mittwoch, 16. April Schnüüsch mit Matthias Stührwoldt 19:00 Uhr 19,90 Euro

Das Angelner Traditionsgericht erfreut sich nicht nur in Schleswig-Holstein großer Beliebtheit. Junge Gartengemüse in Milchsauce (natürlich von RIECKEN´s LANDMILCH), bei uns serviert mit gutem Katenschinken. Zu diesem leichten Eintopfgericht liest Matthias Stührwohldt aus seinem im Januar 2014 erschienenen Buch „Bauernparty! “– seit 2010 das erste hochdeutsche Buch des unterhaltsamen Bauern aus Stolpe. Es ist allerdings nicht auszuschließen ist, dass sich auch die eine oder andere plattdeutsche Geschichte ins Programm verirrt ... Um Reservierung wird gebeten unter: 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de

Osterbrunch, 18. , 20. & 21. April Am Ostersonntag & -montag gibt es für die Kinder OstereierSuche im Garten Viele Leckereien erwarten Sie bei unserem Osterbrunch. Dazu Kaffee, Tee, Apfelsaft, Orangensaft, für die Erwachsenen ein Prosecco und für die Kinder ein Oster-Ei – beste Voraussetzungen um den Feiertag im Kreise der Familie entspannt zu beginnen. Erwachsene zahlen 22,50 Euro, Kinder von 6-12 Jahren 9,50 Euro Reservierung: 0 43 40 / 498 96 70 · info@felder-seegarten.de

Ostern, 18. – 21. April »rainerjazz« Ostermenü 2014

+ Stefan v. Dobrzynski An allen 4 Abenden 3 Gänge ab 29,- Euro

Zu Ostern wird serviert der Felder Seegarten ein feines Menu mit Sönderbyer Wiesenlamm. Reservierung: 0 43 40 / 498 96 70 · info@felder-seegarten.de


Samstag, 26. April Start der Grillsaison mit einem feinheimischen Barbecue-Buffet 18:00 Uhr 39,- Euro Genießen Sie unser FeinHeimisch-Grillbuffet, bei schönem Wetter im Garten, bei schlechtem Wetter im Restaurant. Anja Anna und Jochen Strehler präsentieren FeinHeimische Spezialitäten vom Eidertaler Auerochsen Um Reservierung wird gebeten unter: 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de

Freitag – Sonntag Kuchen · Waffeln · Torten Genießen Sie unsere leckeren hausgemachten Kuchen, Torten und Waffeln aus Anna Anjas Backstube bei einer fair gehandelten Kaffeespezialität.

Feste feiern in Felde Ob Geburtstagskaffeetafel oder Hochzeitsfeier mit Buffet, ob Firmen-Grillevent oder gediegenes Goldene Hochzeit-Menü: unsere Räumlichkeiten und der traumhafte Garten stehen für Gesellschaften bis zu 200 Personen zur Verfügung, für Gruppen ab 14 Personen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten. Sie wollen Ihre Gäste zuhause oder an einem anderen Ort bewirten? Kein Problem, unser Team erstellt Ihnen gerne auch ein Catering-Angebot! Tel. 0 43 40 / 498 96 70 Öffnungszeiten: Fr ab 18 Uhr · Sa ab 12 Uhr · So ab 10 Uhr Ab 1. April: Do + Fr ab 15 Uhr · Sa ab 12 Uhr · So ab 10 Uhr


Mittwoch, 30. April

Tanz in den Mai Ü31-Disco

Der Sommer naht – das muss betanzt werden. 21:00 Uhr Am Mittwoch, den 30. April 2014, Abendkasse: 8,- Euro, startet der Felder Seegarten in die VVK: 6,- Euro + Geb. Sommersaison mit Cocktails und Grill im Garten und Tanzmusik von DJ Manolito im Saal. Das Beste aus den 80er und 90er Jahren gepaart mit den neuesten Hits. Soul-NDWein paar RockKlassiker, poppig geht’s weiter… Durchtanzen bis in den frühen Morgen, bei kultiger Atmosphäre, im Licht der drehenden Discokugel. Tipp: Vor der Party die Seegarten-Küche testen und einen Tisch reservieren.

Donnerstag, 1. Mai Frühlings-Brunch mit Biergarteneröffnung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.