Seit zehn Jahren gestalten, schreiben, drucken wir die „Lebensart“ mit Lust und Leidenschaft und professionellem Know How. Das machen wir für Menschen über 35, die gern hier im Norden leben, sich etwas Gutes gönnen wollen und dabei auch ein bisschen weiter denken …
Fotos: Marianne Obst
Wir gratulieren der Lebensart ganz herzlich zum 10-jährigen Jubiläum!
Herbert-Gerisch-Stiftung Brachenfelder Straße 69 · 24536 Neumünster Telefon 04321/55512-0 · www.gerisch-stiftung.de · www.facebook.de/Gerischstiftung
Magazinmachen im Zeichen der Nachhaltigkeit
Vor genau zehn Jahren legten wir mit der ersten Ausgabe der Lebensart den Grundstein für eine echte Erfolgsstory. Von Anfang an legten wir den Fokus auf Geschichten aus dem Land zwischen den Meeren, setzten dabei auf hiesige Gesichter, auf Originale, mit denen sich unsere Leser identifizieren konnten. Und ebenfalls von Anfang an bot die Lebensart den kleinen, inhabergeführten Unternehmen aus dem Norden eine Bühne, auf der sie sich und ihre Dienstleistungen und Produkte präsentieren konnten.
A
ll das ist bis heute so geblieben. Zu den kleinen Unternehmen, die regelmäßig in unserem Magazin inserieren, sind auch einige mittlere und große Kunden hinzugekommen, und die Lebensart erscheint mittlerweile auch in Hamburg. Aus den langjährigen Kundenbeziehungen sind zum Teil echte Freundschaften gewachsen, und man weiß, wann der eine oder andere heiratet oder wessen Kind in die Schule kommt. Und auch weiterhin setzen wir weniger auf „Sex sells“, sondern spüren die echten, manchmal auch die ganz leisen Geschichten aus dem Land auf. Zudem ist die Lebensart für viele zu einer Art Kompass geworden, mit
ihren fundierten Tipps zu gehobenem Lifestyle und Genuss sowie den zahlreichen Ausflugs- und Veranstaltungstipps. Und auch in Sachen Kunst und Kultur bietet unser Magazin verlässliche Orientierung, gibt Tipps zu Ausstellungen, Museen und Theater. Diese Mischung lieben unsere Leser – die zahlreichen Zuschriften zeigen es immer wieder. Zehn Jahre Lebensart also. Eine lange Zeit. Die meisten Mitarbeiter, viele von uns sind von Anfang an Teil der Lebensart-Familie, sind seit Jahren mit im Boot – von der Redakteurin über den Anzeigenverkäufer bis hin zu den Verteilern, die bei Wind und Wetter die Lebensart Monat für Monat pünktlich zu den Lesern bringen. Wir alle iden10 Jahre Lebensart im Norden 37
MAGAZINMACHEN
Die Chefetage des Verlagskontors Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim, Jörg Stoeckicht (v.l.)
Zehn Jahre. Ein guter Zeitpunkt, den Kurs noch einmal neu zu justieren. Vorweg: Auch in Zukunft werden wir auf Bewährtes setzten. Weiterhin werden Menschen, Lifestyle, Kultur und Genuss im Norden – wie immer mit einem Liebhaberblick nach Skandinavien – im Mittelpunkt stehen.
Verlagsgebäude in der Marienstraße
im Zeichen der Nachhaltigkeit tifizieren uns mit unserem Produkt. Über die Jahre konnte die Lebensart ständig wachsen, wir setzten dabei aber – Lesern wie Kunden zuliebe – von Anfang an auf Regionalität. Heute erscheinen wir von Flensburg bis Hamburg in sechs Regionalausgaben und die Lebensart liegt an rund 7.000 kleinen und großen Vertriebsstellen im Land aus. Aber auch ein Magazin entwickelt sich weiter. So möchten wir uns künftig noch stärker dem Gedanken der Nachhaltigkeit verpflichten. Zum einen wird sich dies thematisch noch stärker als bisher im Heft widerspiegeln – die neue Rubrik „Geschichten vom Andersmachen“ war dafür ein Anfang. Noch intensiver wollen wir uns dem „bewussten Genuss“ widmen, seien es Themen rund um biologisch und nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Mode oder auch ökologische Themen wie Energiesparen. Dabei wird es nicht um Verzicht oder um Konsumverweigerung, sondern vielmehr um den besseren, den bewussteren Konsum gehen. Dass wir in unseren Redaktionsräumen in Neumünster 100 Prozent Ökostrom beziehen, ist für uns seit Jahren selbstverständlich. Und auch unser Vertriebssystem ermöglicht uns durch den direkten Kontakt mit den Auslagestellen, je nach Nachfrage nur so viele Hefte zu liefern wie nötig. Dadurch erzeugen wir natürlich weniger Papierabfall durch liegengebliebene Titel. Weil wir aber auch ansonsten nicht nur darüber reden möchten, wie man den eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinern kann, wird unser Magazin künftig im Rahmen von Evers ReForest der Eversfrank Gruppe auf FSC-zertifiziertem Papier und mit 100 Prozent Ökostrom gedruckt. Bei Evers ReForest werden die beim Druck entstandenen CO2-Emissionen durch die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein kompensiert. Wie das genau funktioniert, lesen Sie ab Seite 46. Wenn Sie künftig also zur Lebensart greifen, halten Sie ein umweltfreundlich produziertes Magazin mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit in den Händen.
„Zehn Jahre Lebensart bedeuten für mich zehn Jahre Veranstaltungstipps, zehn Jahre gute Tipps, wo ich gut essen gehen kann und vor allem zehn Jahre lang spannende Geschichten über tolle und kreative Menschen in Schleswig-Holstein. Mit zehn Jahren ist „Lebensart“ längst erwachsen geworden und steht mit beiden Füßen fest im Leben. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!“ Torsten Albig, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein
38 10 Jahre Lebensart im Norden
Ü
10 Jahre Lebensart!
ber 70 Menschen sind auf unterschiedlichste Art und Weise jeden Monat am Zustandekommen der Magazine beteiligt: Redakteure, Autoren, Fotografen, Lay40 10 Jahre Lebensart im Norden
Outer, Medienberater, Bürokaufleute, Ausfahrer … Gut die Hälfte hat sich zum Fotoshooting im Studio Belichtungszeit in der Alten Holstenbrauerei in Neumünster getroffen. Wie man sieht, eine
gutgelaunte Truppe, die sich seit Jahren kennt, schätzt und zusammen arbeitet – und auch mal feiert, so wie jetzt zum 10jährigen Jubiläum.
Sarah H. Dobberphul, Grafikdesignerin und Fotografin, hat die Lebensart-Gesichter in ihrem Studio Belichtungszeit in der alten Holstenbrauerei in Szene gesetzt.
Oktober 2005: Die erste Le bensart erscheint in Neumün ster/Mittelholstein und Kiel/ Umland. Auflage: 20.000 Hefte April 2006: Jetzt kommt die Ausgabe Flensburg dazu. Auflage: 40.000 Hefte 2006-2011: Die Auflage steigt auf 53.000, der Heftumfang von 66 auf teilweise über 160 Seiten. Wir wechseln auf Klebe bindung.
April 2012: Hamburg + Südholstein be kommen zwei eigene Lebensart-Ausgaben. Auflage: 85.000 Hefte Mai 2014: Lebensart goes Lübeck. Aufla ge: 103.000 Hefte – damit ist Lebensart das auflagenstärkste kostenlose Magazin im ganzen Norden! Januar 2015: Lebensart wird mit 100% Ökostrom produziert.
Juli 2015: Lebensart wird auf Papier aus nachhaltiger FSC-zertifizier Waldwirtschaft gedruckt. Wir kompensieren CO2 und arbeiten daran, immer umweltfreundlicher und nachhaltiger zu werden.
10 Jahre Lebensart im Norden 41
Ein Tag IM VERLAG von Nadine Sorgenfrei
Medienzentrum, Redaktionsbüro oder Schreibwerkstatt – es gibt viele klanghafte Namen für die Arbeitsstätte einer Zeitschrift. Bei der Lebensart hat sich der Name „Anstalt“ durchgesetzt und statt CEO, CvD oder SocialmediaSupervisor werden die Mitarbeiter hier allesamt als „Insassen“ betitelt – ein wenig Verrücktheit tut ganz gut, wenn man hier arbeitet.
A
ls Erste trudelt morgens Anne Schinowski mit Verlagshund Chico ein – der kleine Schnüffler überprüft die Lage und auch, ob noch etwas zu Essen unter dem Tisch liegt. Nach und nach füllen sich die Redaktionsräume in der Marienstraße. Um 9.30 Uhr treffen sich alle zur Morgenkonferenz: Aktuelle Themen, Arbeitsverteilung, Wünsche, Flüche – alles wird hier offen ausgesprochen. Während am Beginn
des Monats auch über Urlaub oder neue Blusen geplaudert wird, ändert sich die Stimmung in der letzten Woche vor dem Abgabetermin deutlich: Dann hibbeln Kollegen nervös hin und her, die Chefs raufen sich die Haare, die Stimmen werden lauter, die Sätze kürzer, es zählt jede Minute. Mit dem Satz „Jetzt aber an die Arbeit“ wird die Konferenz beendet und alle stürmen – in die Raucherpause und zum Kaffeeautomaten. Auf die Kaffeebohnen sind
„Ich schätze Lebensart als anspruchsvolle, kultivierte Zeitschrift, in der sich dänische Unternehmen erfolgreich präsentieren können. Das Königreich Dänemark bietet viele Möglichkeiten, Lebensqualität und Qualitätsleben anzubieten. Genau dieselben Werte, die die Leser von Lebensart wünschen. Deshalb ist Lebensart mein bevorzugtes Medium, wenn ich dänische Touristenattraktionen und Hotels in Norddeutschland vermarkten soll. Ich gratuliere deshalb zum 10. Jubiläum!“ Heine Hilbrecht, HH Salg & Media, Svendborg/Dänemark
42 10 Jahre Lebensart im Norden
So kennt man es aus Filmen …
„Ich schätze die Lebensart vor allem aus drei Gründen: Sie ist optisch ungemein ansprechend, sie ist von den Themen her hochaktuell und sie ist regional aufgestellt, was kann man mehr erwarten von einem guten Monatsmagazin?“ Dieter Mengel, Geschäftsführer vom Antikhof Bissee
wir übrigens stolz: Sie kommen aus Nicaragua und sind 100% Bio und Fair Trade. Und das wissen wir, weil unsere Mediengestalterin Karla Kroll selbst zum Kaffeepflücken vor Ort war. Wenn man bei der Lebensart die Welt ein wenig verbessern kann, machen die Chefs gerne mit.
So kennt man es aus Filmen … Zum Mittag treffen sich Verleger, Layouter und Redakteure selbstverständlich in Szene-Cafés und Hip-Restaurants. Beim Grashalm-Sprossen-Salat oder Algenspaghetti werden Brains gestormt und hyper-kreative Ideen entwickelt. Natürlich gibt es mehrmals wöchentlich einen Anlass, sich mit einer Flasche Moet & Chandon selbst zu feiern. Die Redakteurinnen gehen täglich nach der Mittagspause Schuhe kaufen und zum Faszien-Yoga. Die beiden Verleger haben es soweit gebracht, dass sie sich jeden Freitag ab Mittag nach Sylt, auf die Yacht oder zum Golfen verabschieden – so kennt man das ja aus der Medienbranche. … und so ist es in Wirklichkeit
… und so ist es in Wirklichkeit Im Verlagskontor Schleswig-Holstein löpt dat ’n büschen anders: Azubi Lisa Ernst besorgt das Mittagessen von Erichs Grill. (Ich persönlich habe ja immer Angst, ob unsere langbeinige Lisa auch wieder kommt. Sie müssen nämlich wissen, die Deern ist so hübsch, dass sie glatt von so ’nem Model-Scout weggeschnappt und auf Pariser Laufstege verfrachtet werden könnte.) Über Pommes Spezial und Currywurst werden lebhaft die wichtigsten Themen des Tages diskutiert, zum Beispiel: „Habt ihr eigentlich noch eure Hühner?“ – „Nee, hat der Marder gekillt.“ Eine freie Autorin bringt ihr veganes Bio-Essen selbst mit, was oft zu Diskussionen über Vor-und Nachteile des Fleischkonsums für die Landwirtschaft, Weltbevölkerung und den Klimawandel führt. (Die Autorin ernährt sich übrigens nur vegan, weil sie sonst fett wird.)
„Mein ganzes Team und ich gratulieren der Lebensart zum zehnten Jubiläum vom ganzen Herzen! Für jeden Norddeutschen ist das Magazin ein echtes Muss, denn nur hier werden alle Themen aus dem Norden wunderbar beschrieben. Ich freue mich, seit Anfang an ein Partner der Lebensart zu sein.“ Philip Brügge, Geschäftsführer Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH aus Neumünster
10 Jahre Lebensart im Norden 43
Ein Tag IM VERLAG
„Die Lebensart ist wie eine Flasche Flens. Du bekommst es in die Hand und die Vorfreude ist groß. Du öffnest es und der Appetit wächst. Du gibt‘s es nicht mehr aus der Hand und nimmst jedes Detail wahr. Und am Ende freust du dich schon auf die nächste.“ Ulrich Beuth, Marketingdirektor Flensburger Brauerei aus Flensburg
Nach dem Heft ist vor dem Heft
… Über Pommes Spezial und Currywurst werden lebhaft die wichtigsten Themen des Tages diskutiert …
Aber eigentlich grübeln alle die meiste Zeit darüber nach, was Ihnen gefallen könnte. Auch nach Feierabend, auch am Wochenende. Wir hören uns um, entwickeln Ideen, verwerfen sie wieder, machen Angebote, machen uns schlau, fragen nach, fliegen aus, schauen hin und entdecken die interessantesten Orte und Menschen in unserem schönen Norddeutschland – für Sie, unsere Leser. Mit spannenden Geschichten, tollen Eindrücken und aussagekräftigen Fotos fangen wir die Faszination unseres Landes ein und bringen sie zurück in die Redaktion. Erst auf den Rechner, dann auf Papier und schließlich zu Ihnen nach Hause. Und während Sie, hoffentlich mit Freude und Gewinn, im aktuellen Heft schmökern, sind wir schon längst wieder unterwegs und auf der Suche nach guten Stories, hören uns um, entwickeln Ideen, verwerfen sie wieder, machen Angebote, machen uns schlau, fragen nach, fliegen aus, schauen hin …
Und auch wenn es oft heiß her geht und unter Druck die Stimmen manchmal lauter werden ... Spä testens am Versandtag, wenn die neue Lebensart aus der Druckerei kommt, sitzen alle friedlich mitei nander am großen Konferenztisch und stecken ganz harmonisch die Hefte in gefühlte 1000000000000 Briefumschläge. Für Sie, liebe Leser!
44 10 Jahre Lebensart im Norden
Schreibwaren | Schul- und Bastelbedarf Zum Dänischen Wohld 1 • 24159 Kiel-Friedrichsort Tel. 04 31 / 90 89 15 00 • info@papierhaus-raduenz.de
r: chäft fü
ges Ihr Fach lranz
Schu
en
Bürobedarf
er Ordn
Schulbedarf
en
lfarb
lter
Acry
a Füllh
und mehr... n
karte
n
Foto
ier
fpap
Brie
karto
Bastelbedarf
e
tstift
Bun
Gruß
Schauen sie rein. Wir freuen uns auf Sie!! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 14.00 Uhr
Ihr freund
lic
den an d her Bio-La
er Schlei
rmode Pfiffige Naswtuahl
u in großer A
StrickgaSeridneeund Alpaka
aus Wolle,
timent Bio-Vollsogernd
aus überwie uktion Prod regionaler
üse Obst & Ge+mregionalem
m aus eigene n Anbau e ch is g lo bio
Bio-Blumfleüncken im Hofgarten
zum Selbst
p
e
oolbek.d ww.hof-sch w · l se o K 4 5 · 2453 9 – 13 Uhr Schoolbek hr · Mi + Sa U 8 1 – 9 r F Mo +
Im
auf S om August %
mermode!
Das ahnt ja auch kein Mensch: DANMARK Jeden Monat über 105.000 Exemplare - das auflagenstärkste kostenlose Monatsmagazin Norddeutschlands!
FLENSBURG
In den vergangenen 10 Jahren wurden 521 Ausgaben der Lebensart produziert.
Schleswig Eckernförde
Husum 25 Fahrer beliefern in 2 Tagen 6000 Auslegestellen in Hamburg und Schleswig-Holstein mit den aktuellen Heften.
KIEL
Im Durchschnitt: 112 Seiten in 6 Regionalausgaben = im Jahr über 8000 Seiten, die getextet und gestaltet werden müssen.
Rendsburg
Heiligenhafen
Plön Eutin Grömitz
Büsum 105 Cafés haben unsere beiden Kaffeetanten im Laufe der letzten 10 Jahre besucht: 210 Kännchen frisch gebrühter Kaffee, 210 Stücke Torte. Unglaublich, oder?
Neumünster Scharbeutz Itzehoe
Travemünde Bad Bramstedt Bad Segeberg Kaltenkirchen Bad Oldesloe
Ein bisschen Statistik: Jeden Monat wird jedes der über 100.000 Hefte von 2,5 Personen 5 Mal zur Hand genommen. Das ergibt 1.250.000 Leserkontakte im Monat!
52 10 Jahre Lebensart im Norden
Norderstedt Pinneberg
HAMBURG
LÜBECK Ratzeburg
Ahrensburg Mölln Im Schnitt finden Leser pro Ausgabe 500 Veranstaltungshinweise: Musik, Theater, Konzerte, Feste, Märkte und mehr.
Ach, das machen die auch noch??? Das Verlagskontor Schleswig-Holstein hat sich auf zielgruppenspezifische Magazine in Norddeutschland spezialisiert. Neben „Lebensart im Norden“ produziert das Team unter anderem: Tipps für Kids
KIEL UND UMGEBUNG
SCHEIN verschenken!
d | rechts von der Seebrücke 00 - bis Endstation Strand
...
Lernen...
g
Windsurfen Segeln - auf Optis, Jollen, Katamaranen
ski
Sportbootführerschein ab 16 Jahren
D
ULE
d NEST
Fon 0 43 44 - 30 11 04 Mail info@wetwind.net
Tipps für Kids · Winter 2013 · Kiel und Umgebung · www.tippsfuerkids.de
errabatt sichern!
ind-Beach
DAS KULTURMAGAZIN · NR. 4 APRIL 2013 JAHRGANG 29
Seit 15 Jahren das Familienmagazin für Schleswig-Holstein mit vielen Ideen für eine aktive Freizeitgestaltung und Tipps für eine sorgsame Förderung kleiner Menschen. Erscheint zwei Mal jährlich in 5 Regionalausgaben, 65.000 Gesamtauflage, 800 Auslagestellen www.tippsfuerkids.de
Tipps für Kids
Flensburg
pinkpirates 20.Apr. 22:30 Uhr Sportland
finest of house, dance & classics
facebook.com/pinkpiratesticker.flensburg . pinkpirates.com
LESEN | TOBEN | SPIELEN | BASTELN | FEIERN | ABENTEUER FORSCHEN | SELBERMACHEN | FÜR MENSCHEN VON 0-16 JAHREN kost nix . 21. Jahrgang . Dezember 2014
Partout
After Dark
Bereits im 31. Jahrgang erscheint das Flensburger Stadtmagazin Partout. Es präsentiert einen Mix aus Musik, Theater, Ausstellungen und Veranstaltungen für unternehmungslustige Menschen ab 16 Jahren. www.partout-sh.de
Erscheint seit 1994 monatlich in Neumünster und Mittelholstein. Festivals und Partytermine, Bandportraits und Neuigkeiten aus der Kulturszene sind die Themen, die das After Dark allmonatlich präsentiert. www.afterdark.de
MI 11.03.15 SPARKASSEN-ARENA-KIEL TickeTs: 0431 – 98 210 226
Januar 2015
an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter
www.mittendrin-gmbh.de
Treffpunkt
KulturKompass Für NeumüNster
uNd
umgebuNg
Seit 1955 bringt der Kulturführer in Neumünster und Umgebung Kultur und gepflegte Gastronomie in das Bewusstsein der Leser. Handliches Format, moderate Anzeigenpreise. 200 Auslagestellen und 16.000 Leserkontakte sprechen für sich.
Nr. 3 Frühjahr 2014 kostenlos
Golf im Norden 60 Jahre Treffpunkt Kunst und Kultur in Neumünster Exklusive
Leserreise: ro Mit FORE!-P bst Andreas Pro nach e Fleesense
geht los!
Der Showmaster Johannes B. Kerner liebt die Plätze im Norden
Training
Das Magazin für Berufsstarter 01 | 2014
Das kurze Spiel entscheidet
Der Sportwart Manfred Gerlach organisiert das Spiel
Die
perfekte Bewerbung
Richtiges Stylling für den Job
Chippen – Pitchen – Bunkerschläge
Das Regelquiz
Außerdem
Gesucht: über
30 Seiten Stellenanzeigen
Lösen Sie die kniffligen Fälle
Treffen mit Proette Line Vedel
1
Clubporträts
1
Gewinnspiel
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig, Angeln, Schwansen
ion
at proklam
Königs
peln
in Kap
stage Hering- 12. Mai vom 9.
Titel_2014.indd 13
Unsere Themen im Mai Besser (bio) leben!
Ausflugstipps in die Region
Mode und Shopping
03.02.14 12:41
… entwickelt das Verlagskontor Schleswig-Holstein neue Magazinformate, betreut Magazine in puncto Layout, Vertrieb und Anzeigenverkauf. Zum Beispiel für das „Schlei.Journal,“ das Golfmagazin „Fore!“ und das Magazin für Berufstarter „Geht los!“ … nutzen viele Kunden die Kompetenz des Verlagskontors auch als Medienagentur: Ob Anzeigen, Imagebroschüren, Flyer, Plakate, Prospekte oder Internetauftritte. Zu unseren Kunden gehören unter anderem Aktion Kinder- und Jugendschutz, Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, Gärtnerei Paulwitz u.a. … sorgt unser Vertriebsteam jeden Monat dafür, dass über 150.000 Exemplare der unterschiedlichen Magazine in Hamburg und Schleswig- Holstein an über 6000 Verteilstellen pünktlich angeliefert werden. Eine einmalige Vertriebsstruktur, die auch von anderen gerne mitgenutzt wird. Zu den Kunden gehören: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Schleswig-Holsteinischer Grundeigentümerverein, Konzertveranstalter, „Meer ist mehr“ und weitere.
Mit Tipps & Terminen aus der Schlei.Region
schlei.serie „Altes Handwerk”
10 Jahre Lebensart im Norden 53
Lebensart-Gesichter
„Gratulation zum 10.Geburtstag von Lebensart.Auf weitere 10 Jahre Zusammenarbeit - ich wünsche alles Gute.“ Ingo Jänisch-Herbst, Geschäftsführer Bo-design aus Schwentinental
V. li.: Wolfgang Häussinger, Maren Urbat, Kristin Steenbock, Lisa Ernst, Nicolas Rexin, Zlatan Rasidovic, Stefan Hose
Grafiker, Layouter und Mediengestalter … sind schon ein ganz beson deres Völkchen. Immer und vor allen Dingen kreativ, manchmal ein wenig chaotisch, an der Deadline aber absolut auf dem Punkt. Sie sind in der Lage aus Stroh Gold zu machen, sitzen – wenns drauf ankommt – auch die ganze Nacht vor dem Rechner, beweisen im Umgang mit den Kunden mitunter Nerven wie Stahlseile und manch mal können sie rechte Mimosen sein – Künstler halt …
Sabine Eisenknappl (li.) baut für uns Anzeigen und wohnt auf Rügen. Patrick Kraft (re.), Medien-Allrounder mit eigenem Büro in Kiel, ist unser Fachmann für Mode und Lifestyle.
„Schon beim Durchblättern der Lebensart wird mir immer wieder bewusst: Wir leben und arbeiten in einer Region, in der andere Urlaub machen. Das Magazin macht noch mehr Lust auf den Norden – und stolz auf unsere Wirtschaft, die das gastfreundliche und attraktive Image unseres Landes entscheidend prägt. In diesem Sinne: weiterhin viel Erfolg und herzliche Glückwünsche im Namen der IHK Schleswig-Holstein!“ Peter Michael Stein, Hauptgeschäftsführer der IHK Schleswig-Holstein
54 10 Jahre Lebensart im Norden
Lebensart-Gesichter
VERKAUF Medienbetreuer, Akquisi teure, Anzeigenverkäufer … brauchen viel Ausdau er, eine hohe Frustrationstoleranz und jede Menge Fingerspitzenge fühl. Ein kostenlos ausliegendes Magazin wie die Lebensart steht und fällt mit seinen Verkaufsteams. Diese Damen und Herren arbeiten direkt an der Basis. Sie kennen jede Firma in ihrem Gebiet, sprechen mit Ladeninhabern, verhandeln mit Geschäftsführern, denken mit und tragen Sorge, dass kleine Lädchen ebenso gut betreut werden wie große Unternehmen. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz müsste jede Lebensart etwa 4,- Euro kosten.
Oben v. li.: Insa Scheibel, Anne Schinowski, Renate Wietzke, Frank Barghan, Regine Sauerberg, Oliver Schmuck „Seit über 20 Jahren arbeiten wir eng mit dem Verlagskontor SchleswigHolstein zusammen und schätzen die Zielgruppen-spezifischen Publikationen. Beide Unternehmen haben Nachhaltigkeit und Regionalität als zentrale, strategische Leitgedanken. Wir schätzen die klare und konsequente Ausrichtung des Verlages in dieser Hinsicht, die sich nicht zuletzt dadurch zeigt, dass er seinen gesamten Strombedarf mit dem Ökostrom der SWN deckt. Wir gratulieren daher herzlich zum Jubiläum und freuen uns, auch weiterhin im Sinne von Nachhaltigkeit und umweltbewussten unternehmerischen Handelns für die Region zu stehen.“ Nikolaus Schmidt, Leiter der Energiepolitik der Stadtwerke Neumünster
Unser Hamburger Verkaufsteam: Heinke Blume, Martina Baumann, Martina Mammen. Nicht im Bild Carola Sommers, Annette Scharnberg, Gabriele von Kröcher Um die Lübecker Kunden kümmern sich Klaus Radtke, Sylvia Pluschke, Björn Lohmann, Jochen Rühmling
„Alles auf der Welt kommt auf einen gescheiten Einfall und auf einen festen Entschluss an (Johann Wolfgang von Goethe). Wir gratulieren herzlich zu 10 Jahren ,Lebensart‘! Seit Jahren begleiten unsere Rosen die ,Lebensart‘ durch Schleswig-Holstein, wir freuen uns sehr über ihren Erfolg! Herzlichen Glückwunsch!“ Tim Kordes, W. Kordes’ Söhne, Rosenschulen GmbH & Co KG aus Klein Offenseth-Sparrieshoop
10 Jahre Lebensart im Norden 57
Lebensart-Gesichter
V. li.: Sylvia Pluschke, Barbara Kock-Rohwer, Anne Kristin Berg an, Heiko Buhr, Nadine Sorgenfrei Redakteure, Schreiberlinge und Texter … müssen für die Lebens art echte Tausendsassas sein. Von der Planung der Themen über das Redigieren, Texten und die Bild auswahl bis zur Endkorrektur der Druckdaten geht alles über ihren Schreibtisch. Hunderte von Mails, Tausende von Telefongesprächen, Unmassen an Informationen, Texten, Pressemitteilungen, Bildern und Entwürfen müssen pro Ausgabe verarbeitet werden. Am besten ohne einen einzigen Fehler! Und das auch kurz vor der Deadline, wenn sich die Dinge überschlagen und die Luft in der Redaktion brennt.
V. li. o. n. re. u.: Nadine Sorgenfrei, Hanna Wendtler, Heiko Buhr und „Bürovorstand“ Chico „Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Lebensart! Schneller finde ich nirgends Kunst, Kultur und Genuss. Egal, auf was ich gerade Lust habe....“ Sabine Kaack, Schauspielerin aus Nortorf
„Ich mag die Lebensart besonders, weil es nicht nur um Mode und Styling geht, sondern auch Veranstaltungen und Sehenswertes für die ganze Familie in einem großen Umkreis beschrieben und beworben werden. Es ist immer schön zu wissen, was in der Region so los ist und wohin sich der nächste Wochenendausflug lohnt. Außerdem ist die Lebensart abwechslungsreich und durch die lesenswerten Texte echt informativ.“ Ilka Jürgensen , Inhaberin 4-Fun Fitness
58 10 Jahre Lebensart im Norden
REDAKTION UND AUTOREN Autoren, Journalisten und Edelfedern … schmücken die Lebensart Monat für Monat mit ihren lesenswerten Texten. Und darauf sind wir sehr stolz. Gut recherchierte Reportagen, spannende Geschichten, feinsinnige Kolumnen und informative Features sorgen für die seit Jahren konstante Beliebtheit bei den Lesern. Unsere Autoren und Auto rinnen sind echte Profis, schreiben z. T. für überregionale Zeitungen, veröffentli chen Bücher und sind durch die Bank Kenner des echten Nordens.
V. li. o. n. re. u.: Marianne Dwars, Jens Mecklenburg, Karen Jahn, Stephan Opitz, Nicoline Haas, Birgitt Jürs, Michael Fischer, Stefanie Breme-Breilmann, Meeno Schra Halt durch! der und unsere beiden Kaffeetanten Erika Liebe Kaffee Böhlk und Frauke Plambeck maschine, ohne dich geht in der Redaktion gar nichts. Treu und brav lieferst du Tag für Tag li terweise Kaffee und Espres so, hältst uns wach und bei „Ich freue mich jeden Monat auf die Lebensart und empfehle sie begeistert Laune. Zwar bist du etwas weiter. Das Magazin bietet mir regional und überregional neue Ideen und Informationen – die Lebensart unterscheidet sich mit ihren Themen nicht nur anspruchsvoll, immer muss deutlich von anderen Magazinen, sie ist ihnen auch immer voraus! Sich einirgendwas nachgefüllt, aus zigartig von der Masse absetzen, Qualität und Individualität, das ist auch die geleert, geöffnet, geschlos Philosophie meines Ästhetik-Institutes. Herzlichen Glückwunsch zum 10. sen, entkalkt oder sonst wie Geburtstag und viel Erfolg für viele neue, spannende Lebensarten.“ gewartet werden … Egal. Claudia Freitag von Zeitlos schön in Kiel Gut, dass es dich gibt. Wir danken dir. 10 Jahre Lebensart im Norden 59
Ein Hoch auf uns! Das Team hat allen Grund, die Gläser zu erheben, denn Lebensart ist eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. 2005, als es hieß „Print ist tot, alles geht online“, hatten zwei Verleger den Mut, mit einem neuen Magazin an den Markt zu gehen. Gemeinsam mit ihrer Mannschaft haben sie es nicht nur etabliert, sondern zu einem echten „Schleswig-Holstein-Magazin“ entwickelt, das heute, 2015, landesweit über 100.000 Haushalte erreicht.
Ein Hoch
… natürlich auch auf Sie, liebe Leserinnen und Leser, denn ohne Sie wäre unsere ganze Arbeit sinnlos und ohne Ihre lobenden oder kritischen Anmerkungen wüssten wir nicht, ob wir richtig liegen.
Ein Dankeschön
… auch an Sie, liebe Inserentinnen und Anzeigenkunden, weil ohne Sie das Magazin unbezahlbar wäre, wir alle nicht den Job machen könnten, der uns begeistert und weil Sie uns jahrelang die Treue halten, obwohl der Blätterwald so dicht ist.
Ein dreifaches Hurraaa
… auch für diejenigen, die hier auf keinem Foto zu sehen sind, die nicht namentlich erwähnt wurden, die aber trotzdem dafür sorgen, dass alles wie am Schnürchen läuft. Allen voran unsere wetterfesten Ausfahrer, die bei jedem Schiet- und Strandwetter die Hefte ausliefern. Oder die Menschen, die in Tausende von Heften die Beilagen packen. Oder die Putzfrau, die jede Woche bei uns aufräumt, durchsaugt und feudelt. Oder die Dame, die täglich unsere Briefe abholt und am Monatsende wannenweise die Post wegschleppt. 76 10 Jahre Lebensart im Norden
„Anlässlich des zehnten Jubiläums der Lebensart möchten wir einmal danke sagen. Wir, die Familie Stacklies und unser gesamtes Team, arbeiten seit der Eröffnung unseres Cafe/Restaurant/Shop „Schönes Leben“ in Neuendeich intensiv mit der Lebensart zusammen. Innerhalb kürzester Zeit hat die Lebensart eine hohe Akzeptanz er„Die Lebensart ist für mich einfach der beste Werbeträger. Nachdem ich meine erste Anzeige geschaltet habe, fanden direkt am darauf folgenden Wochenende neue Kunden zu mir. Als Geschäftsfrau kann ich sagen, dass meine Anzeige sich sehr bezahlt gemacht hat. Und ich habe festgestellt: Menschen, die Lebensart lesen, leben auch Lebensart!“ Elisabeth Greve Inhaberin von Minerva – Edles für Haus und Garten aus Borgstedt
„Die Lebensart präsentiert ihren Leser jeden Monat das Beste aus Kulinarik, Kultur und Lebensfreude aus dem echten Norden. Wir sagen: Glückwunsch und freuen uns auf die nächsten 10 Jahre ‚Lebensart‘! „ Andrea Gastager, Geschäftsführerin von TA.SH Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein aus Kiel
„Alles auf der Welt kommt auf einen gescheiten Einfall und auf einen festen Entschluss an (Johann Wolfgang von Goethe). Wir gratulieren herzlich zu 10 Jahren ,Lebensart‘! Seit Jahren begleiten unsere Rosen die ,Lebensart‘ durch Schleswig-Holstein, wir freuen uns sehr über ihren Erfolg! Herzlichen Glückwunsch!“ Tim KordesW. Kordes‘ Söhne, Rosenschulen GmbH & Co KG aus Klein Offenseth-Sparrieshoop
„Zehn Jahre Lebensart bedeuten für mich zehn Jahre Veranstaltungstipps, zehn Jahre gute Tipps, wo ich gut essen gehen kann und vor allem zehn Jahre lang spannende Geschichten über tolle und kreative Menschen in Schleswig-Holstein. Mit zehn Jahren ist „Lebensart“ längst erwachsen geworden und steht mit beiden Füßen fest im Leben so. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!“ Torsten Albig, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein
„Ich schätze Lebensart als anspruchsvolle, kultivierte Zeitschrift, in der sich dänische Unternehmen erfolgreich präsentieren können. Das Königreich Dänemark bietet viele Möglichkeiten, Lebensqualität und Qualitätsleben anzubieten. Genau dieselben Werte, die die Leser von Lebensart wünschen. Deshalb ist Lebensart mein bevorzugtes Medium, wenn ich dänische Touristenattraktionen und Hotels in Norddeutschland vermarkten soll. Ich gratuliere deshalb Lebensart zum 10. Jubiläum!“ Heine Hilbrecht, HH Salg & Media, Svendborg/Dänemark
leben dürfen. Wir können uns diese Zeitschrift nicht mehr wegdenken, gerade weil unsere Gäste in Neuendeich zum großen Leserkreis gehören. Es ist uns eine besondere Freude, so viel Zuspruch und Anerkennung durch die Zeitung erfahren zu dürfen. Für die hervorragende Zusammenarbeit möchten wir uns an dieser Stelle bedanken. Wir wünschen dem Lebensart Team weiterhin viel Freude an der Arbeit und Erfolg für die nächsten Jahre.“ Taika & Jens Stacklies, Inhaber „Schönes Leben“ aus Hamburg
„Die Lebensart ist wie eine Flasche Flens. Du bekommst es in die Hand und die Vorfreude ist groß. Du öffnest es und der Appetit wächst. Du gibt‘s es nicht mehr aus der Hand und nimmst jedes Detail wahr.Und am Ende freust du dich schon auf die nächste.“ Ulrich Beuth, Marketingdirektor Flensburger Brauerei aus Flensburg
„Die Lebensart begleitet das Strandhotel Glücksburg seit der Neueröffnung im Jahre 2008. Spannende Themen und Wissenswertes aus der Region. So wünschen wir es uns auch für die nächsten 10 Jahre! StrandhotelGlücksburg Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.“ Manon Reimer, Rezeptionsleiterin im Strandhotel Glücksburg
„Herzlichen Glückwunsch zum 10. Jubiläum! Die Lebensart ist ihrem Namen aller ehrenwert, mit ihren kleinen feinen regionalen und überregionalen Reportagen. Das Magazin schafft es hervorragend, die typische norddeutsche Lebensart mit wertvollen Geschichten über lokale Anbieter vom Direkterzeuger bis zum Sterne-Restaurant zu verbinden. Mit unserem Genießer-Festival „Käse trifft Wein“ am Kieler Bootshafen verfolgen wir das gleiche Ziel und freuen uns mit Lebensart eine so tolle redaktionelle Begleitung zu haben. Besonders gern lese ich über Raritäten, die der Autor Jens Mecklenburg so zielsicher beschreibt.“ Uwe Wanger, Geschäftsführer Kiel-Marketing aus Kiel
„Eigentlich ist es ziemlich unvorstellbar, dass es das Magazin Lebensart tatsächlich schon 10 Jahre gibt. Im Namen der Stadt Neumünster gratuliere ich den Machern von Lebensart . Es war damals eine mutige Entscheidung, mit einem hochwertigen Magazin auf den Markt zu gehen, aber die Herausgeber und Journalisten wurden zweifelsohne für ihren Mut belohnt. Auch heute ist das Magazin Lebensart hochwertig und ausgesprochen informativ. Vor allem aber ist es für die Leserinnen und Lesern, zu denen übrigens auch ich gehöre, außerordentlich unterhaltsam und hilft, einen Überblick über das Freizeit- und Kulturangebot in der Region zu behalten. Liebe Macherinnen und Macher: Bitte weiter so!“ “ Dr. Olaf Tauras, Oberbürgermeister der Stadt Neumünster
„Heute schon wissen, was morgen die Menschen begeistert. Das ist nur eine von vielen Gemeinsamkeiten, die Lebensart und New Communication verbindet. Bleibt neugierig – ich freue mich auf neue spannende Geschichten.“ Sören Mohr, Geschäftsführer New Communication aus Kiel
„Ohne Lebensart wären wir nie auf dieses Hotel mit traumhafter Lage direkt am Möllner See aufmerksam geworden!" Leserinnen Gesa Radant aus Kiel und Petra König aus Preetz auf der Terrasse des Seehotels Schwanenhof in Mölln
„Eine Reise durch die Lebensart ist wie eine kleine Reise in die Welt der schönen Künste. Ich genieße jedes Mal wieder die Mode News und besonders die Themen rund um Kunst und Kultur. Die Lebensart ist für mich authentisch, kreativ, modern, zeitgemäß und kundennah. Das News Mode Team freut sich auf die nächsten 10 Jahre mit der Lebensart!“ Sevda Polat, Inhaberin News Mode in Kiel „Mein ganzes Team und ich gratulieren der Lebensart zum zehnten Jubiläum vom ganzen Herzen! Für jeden Norddeutschen ist das Magazin ein echtes Muss, denn nur hier werden alle Themen aus dem und im Norden wunderbar beschrieben und interessant geschrieben. Ich freue mich, seit Anfang an ein Partner der Lebensart zu sein.“ Philip Brügge Geschäftsführer Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH aus Neumünster
„10 Jahre Lebensart, das ist ganz klar eine Erfolgsgeschichte! In einem durchaus umkämpften Markt hat die Lebensart bewiesen, dass sie den Zeitgeist trifft und erkennt, was die Schleswig-Holsteiner und ihre touristischen Gäste bewegt. Das Team der Lebensart begeistert uns regelmäßig mit spannenden Titelthemen, abwechslungsreichen Ausflugstipps und kulturellen Highlights. Mit der Lebensart geht der Leser auf eine Entdeckungsreise durch Schleswig-Holstein und ist oft überrascht, was ihm bisher sogar in der unmittelbaren Nachbarschaft verborgen geblieben ist. Besonders gelungen ist die enge Verbindung mit dem kulinarischen Erlebnis. Denn auch das gehört zur Reise durch
„Ich mag die Lebensart besonders, weil es nicht nur um Mode und Styling geht, sondern auch Veranstaltungen und Sehenswertes für die ganze Familie in einem großen Umkreis beschrieben und beworben werden. Es ist immer schön zu wissen, was in der Region so los ist und wohin sich der nächste Wochenendausflug lohnt. Außerdem ist die Lebensart abwechslungsreich und durch die lesenswerten Texte echt informativ.“
das Land zwischen den Meeren: einen Ziegenkäse auf der Käsestraße probieren und dabei einen Blick in die handwerkliche Produktion zu werfen, ein Angler Sattelschwein zu streicheln und sich abends über das Glas Leberwurst aus dem Hofladen zu freuen, einen Holsteiner Katenschinken genießen und sich vielleicht bei der Fahrradtour in einer Kate selbst ein wenig räuchern lassen, frisch gefangenen Fisch direkt beim Fischer am See kaufen und sich einen leckeren Zubereitungstipp im O-Ton geben lassen Schleswig-Holstein eben. Wir danken der Lebensart für 120 Monate Kultur und Kulinarik und freuen uns auf die Teenie-Jahre!“ Sandra van Hoorn von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in Rendsburg
„In der Lebensart finde ich immer tolle Tipps, oft leckere Rezepte und schöne Geschichten – und ich muss noch nicht mal 4,50 Euro dafür bezahlen. Jeden Monat freue ich mich wieder auf das neue Heft. Wenn ich es endlich in den Händen halte, setze ich mich mit einem Kaffee auf meine Terrasse oder aufs Sofa und genieße eine Stunde Lebensart.“ Birgit Bitruff, Leserin aus Aukrug-Bargfeld
Ilka Jürgensen , Inhaberin 4-Fun Fitness
„Seit über 20 Jahren arbeiten wir eng mit dem Verlagskontor Schleswig-Holstein zusammen und schätzen die Zielgruppen-spezifischen Publikationen. Beide Unternehmen haben Nachhaltigkeit und Regionalität als zentrale, strategische Leitgedanken. Wir schätzen die klare und konsequente Ausrichtung des Verlages in dieser Hinsicht, die sich nicht zuletzt dadurch zeigt, dass er seinen gesamten Strombedarf mit dem Ökostrom der SWN deckt. Wir gratulieren daher herzlich zum Jubiläum und freuen uns, auch weiterhin im Sinne einer Nachhaltigkeit und eines umweltbewussten unternehmerischen Handelns für die Region zu stehen.“ Nikolaus Schmidt, Leiter der Energiepolitik der Stadtwerke Neumünster
„Ich freue mich jeden Monat auf die LEBENSART und empfehle sie begeistert weiter. Das Magazin bietet mir regional und überregional neue Ideen und Informationen – die Lebensart unterscheidet sich mit ihren Themen nicht nur deutlich von anderen Magazinen, sie ist ihnen auch immer voraus! Sich einzigartig von der Masse absetzen, Qualität und Individualität, das ist auch die Philosophie meines Ästhetik-Institutes. Herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag und viel Erfolg für viele neue, spannende LEBENSARTEN.“ Claudia Freitag von Zeitlos schön in Kiel
„Herzlichen Glückwunsch. Danke für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.“ Sabine Lexow und das Team vom PARKHOTEL-Rosarium**** Uetersen
„Die „Lebensart“ gehört zu Tutto und seinen Kunden. Jeden Monat wird sie gern mitgenommen und auch vom mir gern gelesen: regional, „appetitmachende“ Bilder und interessante Berichte - ein kurzweiliges Lesevergnügen! Als Werbeträger eine überzeugende Reichweite,in dem auch der Geist der inserierenden Unternehmen liebevoll aufgenommen werden. Herzlichen Glückwunsch, weiter so!“
„Wir gratulieren......Die Zeitschrift Lebensart ist für uns zu einem wichtigen Werbeträger geworden,in erster Linie durch das niveauvolle Erscheinungsbild, die Gestaltung der Anzeigen und die vielfältigen Hinweise auf Veranstaltugen und Ausflugsziele. Die Werbung in der Lebensart vermittelt uns immer wieder neue Käuferschichten .Die in unserem Geschäft ausgelegten Zeitschriften, ca. 200 Exemlare sind regelmäßig im Handumdrehen vergriffen,so begehrt ist die Lebensart. „ Uwe Hansen, Inhaber von Hansen & Co aus Schenefeld
„So viel Lebensart im Norden freut mich und ich gratuliere sehr herzlich zum runden Geburtstag! Neun Jahre hat es gedauert, bis die Lebensart auch in unserer schönen Hansestadt Einzug gehalten hat, aber dafür freuen wir uns umso mehr! Ich wünsche auch für die nächsten 10 Jahre tolle Stories, schöne Bilder und ganz viele Leser, die Lust auf Lübeck und Trave-
Bettina Sommer, Inhaberin de Tutto Genuss in Hamburg
„Zum 10. Geburtstag wünschen wir dem wunderbaren Magazin Lebensart und seinem Team alles Gute! Macht weiter so und bleibt unser Wegweiser für kultivierte Genießer im hohen Norden. Denn liebevoll zelebrierte Kulinarik und feinste Lebensart - dafür steht auch das Vitalhotel Alter Meierhof in Glücksburg, direkt an der Förde.“ Uta Krause-Junk, Direktorin des Vitalhotels Alter Meierhof in Glücksburg „Das großartige Verdienst von Lebensart: Das Magazin widerlegt mit jeder Ausgabe das alte Vorurteil, wonach es wahren Genuss nur im Süden gibt. Auch wir hier im Vitalhotel Alter Meierhof lesen gerne die spannenden Reportagen von Lebensart und holen uns wertvolle Tipps für Unternehmungen rund um die Förde.“ Dirk Luther, Geschäftsführer des Vitalhotels Alter Meierhof in Glücksburg
„Von der Reaktion auf unsere Werbung in der Lebensart sind wir sehr positiv überrascht worden. Frau Mammen, die für uns zuständig ist, nimmt uns sehr viel ab und kümmert sich sehr zuvorkommend um uns. Wir haben viele neue Kunden gewonnen und konnten einen ganz neuen Kundenbereich schaffen. Wir sind sehr zufrieden und lesen die Lebensart selber sehr gerne – bitte macht mindestens noch zehn Jahre weiter so!“
münde bekommen!“ Christian Martin Lukas, Geschäftsführer Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
„Kaum liegt sie druckfrisch in der Grünen Kugel an der Kasse aus, wird sie gerne von unseren Kunden mitgenommen. Manche fragen direkt nach der Lebensart, studieren sie akribisch und fühlen sich zu Ausflügen quer durch Schleswig-Holstein inspiriert. Selbst bei meinem Friseur werde ich meist gefragt, ob ich die neue Ausgabe schon kennen würde. Und tatsächlich komme ich dort dann oft erst dazu Ihr schönes Magazin in Ruhe durchzublättern und zu schauen, wo unsere Anzeige platziert wurde. Auf weitere gute Zusammenarbeit - das klappt prima mit Ihnen! Alles Gute zu Ihrem zehnten Jubiläum“ Tina Michels, Pflanzencenter Grüne Kugel aus Bokholt-Hanredder
„Liebe Leute von der Lebensart, wir freuen uns jeden Monat, wenn die neue Lebensart erscheint. Immer wieder gibt es gute Anregungen Neues in Schleswig-Holstein zu entdecken und zu erleben. Auch wenn Euer Magazin werbefinanziert ist, haben wir den Eindruck, dass der redaktionelle Teil eine Vielfalt von unabhängigen Informationen enthält. Neben den Inhalten gefällt uns auch die hochwertige Gestaltung der Lebensart, die wir deshalb auch gerne über den Monat hinaus nutzen. Herzlichen Glückwunsch zu eurem 10jährigen Bestehen. Weiter so!“ Margot und Holger Eidtmann, Leser aus Kiel
Hanne Lange, Inhaberin des Alte Ziegelei Pavillon aus Raa-Besenbek
„Schon beim Durchblättern der Lebensart wird mir immer wieder bewusst: Wir leben und arbeiten in einer Region, in der andere Urlaub machen. Das Magazin macht noch mehr Lust auf den Norden – und stolz auf unsere Wirtschaft, die das gastfreundliche und attraktive Image unseres Landes entscheidend prägt. In diesem Sinne: weiterhin viel Erfolg und herzliche Glückwünsche im Namen der IHK Schleswig-Holstein!“ Peter Michael Stein, Hauptgeschäftsführer der IHK Schleswig-Holstein
„Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Lebensart! Schneller finde ich nirgends Kunst, Kultur und Genuss. Egal, auf was ich gerade Lust habe....“ Sabine Kaack Schauspielerin aus Nortorf
„Glückwünsche zu 10 Jahren Lebensart und auf weitere tolle Zusammenarbeit.“ Torben Happe, Juwelier Happe aus Kiel
„Ich schätze die *lebensart* vor allem aus drei Gründen: Sie ist optisch ungemein ansprechend, sie ist von den Themen her hochaktuell und sie ist regional aufgestellt, was kann man mehr erwarten von einem guten Monatsmagazin?“ Dieter Mengel, Geschäftsführer vom Antikhof Bissee
„Alles Gute zum 10jährigen Jubiläum. Wir freuen uns auf die nächsten erfolgreichen Aktionen.“ Peter Reese vom Auto-Wulff Team Moorrege
„Den Garten genießen, im gemütlichen Strandkorb, auf der Bank bei den Rosen oder auf der Terrasse – das allein ist ja schon schön. Das iTüpfelchen ist dann, dabei die neue Lebensart in der Hand zu halten. Genuss und Lebensqualität seit zehn Jahren!“ Carsten Broocks, Inhaber von Broocks Wohnen & Garten in Gettorf
„Unsere vielseitigen Angebote und Leistungen bewerben wir bereits seit der Voreröffnung des Hotels Altes Stahlwerk in der Lebensart und erreichen so optimal unsere wunderbaren Gäste. Das Magazin wird aufgrund den interessanten Artikeln, den Veranstaltungstipps und dem ansprechenden Lay-out von den Lesern geliebt und liegt immer an unserer Hotelrezeption, in den Restaurants „1500°C“ und GUSTAVS sowie im Day-Spa „SchmelzTiegel“ aus. Danke dem LebensartTeam für die tolle Zusammenarbeit!!!“ Christina Storch Sales & Marketing vom Alten Stahlwerk in Neumünster
„Wir gratulieren der Lebensart herzlich zum Jubiläum und freuen uns auf weitere erfolgreiche Werbemaßnahmen.“ Familie Scharrel von „Grünes Zentrum“ in Heist
„Wir gratulieren dem Team zum 10. Jubiläum von Lebensart.Wir freuen uns immer wieder über die Ausgehtipps, Veranstaltungen und die Berichte über den Norden zu lesen.“ Marco Blitzner und Leslie Himmelheber, Betreiber des Restaurants Lenz in Hamburg
„Lebensart ist für mich eine echte Bereicherung in der Lübecker Presselandschaft. Ein modernes Magazin, mit vielen Informationen und Terminen. Darüber hinaus mit tollen Tipps für Schönes, Kunst, Kultur und Kulinarisches sowie wunderbaren Geschichten. Großer Vorteil: Die Lebensart liegt immer parat und wird auch einmal zur Entspannungslektüre bei einem spontanen Restaurantbesuch, zum Beispiel auf der wunderschönen Terrasse im Kochwerk Lübeck. Ein gutes Glas Wein und der Blick in die aktuelle Lebensart – da lässt es sich herrlich abschalten. Ich freue mich auf mehr Lebensart, jeden Monat neu!“ Olivia Kempke, Geschäftsführerin von Lübeck Management e.V.