Titel_Umschlag.indd 1
Gebiet Kronplatz / Dolomiten Hotel Kiens Sella Ronda Hotel Flora Alpina Harz Kronplatz / Dolomiten Hotel Gassenwirt Kronplatz / Dolomiten Hotel Leitgamhof Kronplatz / Dolomiten Hotel Graziani Kronplatz / Dolomiten Hotel Leitgamhof Erlebnis-Rundreise Kontraste Südnorwegens
Termin 16.01. – 23.01.15 7 Tage 30.01. – 08.02.15 9 Tage 14.02.15 1 Tag 20.02. – 01.03.15 9 Tage 13.03. – 22.03.15 9 Tage 13.03. – 22.03.15 9 Tage 03.04. – 12.04.15 9 Tage 15.09. – 23.09.15 9 Tage
05 06 07 08 09 10 11 12
99,00
N S–
SKIRE
Besonderheiten Reise Nr. 03/04/11 Kinderskikurs ab 6 Jahren Reise Nr. 06 ..............Für Anfänger nicht geeignet / kein Snowboardunterricht
Leistungen Fahrt im modernen Reisebus mit zwei Nachtfahrten, Frühstück am Ankunftstag, kleines Abendessen am Abfahrtstag, Begrüßungstrunk, Hotelhalbpension (Belegung der Zimmer erfolgt in Haupt- und Nebenhäusern), Frühstücksbuffet, Zimmer DU/WC, Freie Saunanutzung in den Hotels, Freizeitangebote, Ski- und Snowboardunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Kurtaxe, Reiseleitung.
Reiseverlauf Abends ab Schacht Audorf – Neumünster – Hamburg – Hannover – Zielort. Rückfahrt am Vorabend des Rückreisetermins – nach dem Abend essen.Am Anreisetag stehen uns die Zimmer ab 13 Uhr und am Abreisetag bis 10 Uhr zur Verfügung. Möglichkeiten zum Umziehen und Duschen sind vorhanden.
Der EZ-Zuschlag auf den Reisen beträgt 17,- € pro Pers./Ü. (ausgenommen R-01/12). Können wir bei Buchung eines 1/2 DZ das zweite Bett nicht belegen, wird der EZ-Zuschlag nachberechnet.
Kinderermäßigung im Zimmer der Eltern Kinder bis zum: · 4. Lebensjahr 90% Ermäßigung · 6. Lebensjahr 50% Ermäßigung · 9. Lebensjahr 20% Ermäßigung · 13. Lebensjahr 15% Ermäßigung · 15. Lebensjahr 10% Ermäßigung
Wir bieten Ihnen auf unseren Fahrten ● ganztägige Skibetreuung für Anfänger und Fortgeschrittene ● Snowboardunterricht Cima Skischule / halbtags (Kronplatz) ● gänzt. Kinderskibetreuung ab 6 Jahre auf spez. Fahrten (Ferien SH) ● Sonderfahrten in naheliegende Skigebiete ● Bustransfer zu den Skigebieten ● wechselndes Animationsprogramm wie Rodeln, Kegeln, Eisstockschießen ● Kinderanimationsprogramm auf spez. Fahrten (Ferien SH) ● Ski-, Skistiefel-, Skianzug- und Snowboardverleih ● Persönliche Reisebetreuung ● Kurtaxe ● Qualifizierte Beratung ● kostenfreie Pkw-Abstellmöglichkeiten auf dem Betriebsgelände ● Infoschreiben ca. 7 Tage vor Reisebeginn ● Informationen über Reiseversicherungen
IS
Im Norden
Kiel & Umgebung
Januar 2015
Januar 2015
JÖRN'S SKIREISEN & Wintershop Alte Kieler Landstraße 50 · 24768 Rendsburg · Tel. 04331 20890 · info@joerns-skireisen.de · www.joerns-skireisen.de
inkl. 5 Gänge
65,00
07.03.15
Krimi Dinner „Comeback der Synders“
inkl. 5 Gänge
99,00
p. P. in 3
65,00
inkl. Ü/F
p. P. in 3
1.650,00
920,00
880,00
920,00
920,00
40,00
1.020,00
735,00
p. P. in 3
Preis
5 Gänge
06.03.15 Krimi Dinner „Comeback der Synders“
Termin
im Hotel Wikingerhof · Kropp
diverse
Kiens
Berg
Kiens
Kiens
Braunlage
Campitello
Kiens
Ort
R
Krimi Dinner
Nr.
Reise
Leistungen N E
Termine & Preise JÖ
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg
Für immer und ewig Von Hochzeitsfotos bis Brautmode
In Etappen um die Welt Abenteuer unter Segeln
Alles für Ihre Hochzeit 20.12.14 14:25
8. - 10.1.
Hochzeitstage Hier können sich angehende Brautleute umfassend informieren. Von der Eventagentur bis zum Brautkleid, der Festgarderobe, Musik und Tanz,
facebook.com/CITTIPARK.Kiel
dem wunderschön gedeckten Tisch und vielem mehr.
n Wir wünsche es und ein froh allen Kunden neues Jahr gesundes
80 Fachgeschäfte & Boutiquen I Mo. - Sa. 9 bis 20 Uhr I Do. bis 22 Uhr I
3.200
kostenlose Parkplätze I Kinderbetreuung
Auch mit Bus & Bahn jederzeit schnell im CITTI-PARK Kiel! Fahrpläne im CITTI-PARK erhältlich oder unter www.citti-park.de Mühlendamm 1, 24113 Kiel, Tel. 04 31 - 68 93 - 0 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42 CP_KI_Lebensart_01_15.indd 1
20.12.14 13:44 16.12.14 11:16
Editorial
AUSSTELLUNGSPRÄSENTATION Designglas FOTOCRISTAL
Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich willkommen im neuen Jahr! Stecken Sie auch so voller Tatendrang? Nach den besinnlichen Feiertagen sind wir in der Redaktion schon wieder ganz eifrig und wollen es in diesem Jahr so richtig krachen lassen. Dazu gibt es einen guten Grund: Die Lebensart wird 2015 nämlich zehn Jahre alt. Zu dem Jubiläum werden wir uns etwas Tolles einfallen lassen. Sie dürfen gespannt sein … Falls Sie noch in gemütlicher Feiertagsstimmung schwelgen, genießen Sie es ruhig noch ein bisschen. In Norddeutschland verfallen wir ja zum Glück nicht gleich zu Jahresbeginn in Karnevals-Vorbereitungsstress (Marne mal ausgenommen, da basteln die bestimmt schon wieder an ihren Umzugswagen). Im Gegenteil, viel los ist zwischen den Küsten im Januar nicht. Man kuschelt sich halt lieber zu Hause ein, genießt Bücher, Wein oder geht mal schön essen. Und schmiedet Pläne für das kommende Jahr.
Exklusive Fliesen & Natursteinböden
Oh jaaaaaa! Jede Liebe ist etwas ganz Besonderes. Klar, dass die eigene Hochzeit weder langweilig noch öde werden soll. Verliebte, die 2015 ihr Glück offiziell machen wollen, fiebern jetzt schon ihrem großen Tag entgegen, planen die Feier, probieren Kleider und suchen nach den passenden Accessoires für einen unvergesslichen Tag. Hochzeitsmessen und Brautboutiquen verraten die Trends des Jahres, Hochzeitsplaner helfen bei der Realisierung der Traumhochzeit. Und Fotografen sorgen dafür, dass die Erinnerungen auf keinen Fall verblassen. Paola Cermak hat unserer Autorin Nicoline Haas erzählt, wie sie diese ganz besonderen Momente einer Hochzeit einfängt. Und dazu ihre persönlichen Lieblingsmomente der vielen Feiern verraten. Lesen Sie über Hochzeitsfotos im Supermarkt, blumenfressende Pferde und Uhus, die dem Bräutigam Konkurrenz machen.
Unter weißen Segeln um die Welt Viele träumen von einem echten Abenteuer, Lutz und Johanna Klostermann wagen es tatsächlich und segeln seit 2012 mit ihrem Sohn Levi die Welt. Durch die Karibik nach Grenada, um Trinidad und Tobago oder nach Panama … Die kleine Familie lebt ihren Traum. Warum der entscheidende Grund für die Reise eigentlich ein sehr ernster war und wie das Paar auch ohne Lottogewinn seinen Traum realisieren kann, lesen Sie in diesem Heft.
Highlight sind die neuen Fliesenprogramme, die durch ihren speziellen Charakter und gute Gestaltung begeistern: Renaissance- & Jugendstilböden italienischen Natursteine Fliesen aus spanischen Manufakturen moderne Designfliesen Neu: Designglas FOTOCRISTAL Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unseren Fachberatern informieren!
Bestimmt haben Sie für dieses Jahr auch ein paar Träume. Wir drücken Ihnen die Daumen, dass Sie sich den ein oder anderen erfüllen können. Und wenn dazu auch der Wunsch nach guter Lebensart gehört, halten Sie das richtige Magazin ja schon in der Hand. DELIUSSTRAßE 11 24114 KIEL Telefon 0431.66 38 00 www.rabe-kiel.de Mo - Do 8 - 17.00 Uhr Fr 8 - 14.00 Uhr
01|2015 l e b e n s a r t
LA_1501_Inhaltsverzeichnisse.indd 3
3
20.12.14 17:04
Inhalt
Ja!
JANUAR 2015
Sie müssen nur noch sagen.
W
Titelthema
er seinen Menschen fürs Leben gefunden hat, sollte diesen ganz schnell fragen, was er die nächsten 50 bis 70 Jahre vorhat. Dann braucht man nur noch: Ringe, Brautkleid, Anzug, Dekoration, Einladungskarten, Catering und den perfekten Ort für ein unvergessliches Hochzeitsfest. Wir haben uns umgeschaut und geben Tipps für die perfekte Traumhochzeit.
ab Seite 8
Seite 8
Abenteuer unter Segeln
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Abenteuer unter Segeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Für immer und ewig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
Verliebt, verlobt, verheiratet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
Seite 20
Titelthema:
Bettgeschichte Hotel-Klassiker mit feiner Küche: Radisson Blu Hamburg . .
44
Verliebt, verlobt, verheiratet …
Ausflüge & Reisen
Seite 46
Indien: Einfach unglaublich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
Freizeit & Kultur Das ist los im Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . .
64
4
Neues aus der Sterneküche
l e b e n s a r t 01|2015
LA_1501_Inhaltsverzeichnisse.indd 4
20.12.14 17:04
HOME INTERIORS
Wir richten Ihr Zuhause und Ihr Feriendomizil ein. Komplette Beratung und Planung.
30%
auf ausgewählte Ausstellungsstücke der Flamant -Kollektion
Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Sterneküche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
Topfgucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
Kolumnen Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114
Gesund, fit & schön
Öffnungszeiten:
Modisch im Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78
Weisheitszähne: ziehen oder operieren? . . . . . . . . . . . . . . . . . .
84
Mo-Fr 9.00 - 18.30 Uhr Sa 9.00 - 16.00 Uhr
Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 24376 Kappeln
Mein Haus, mein Garten, mein Auto Kochlust statt Küchenfrust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
92
Rubriken Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
Focus Kiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
74
Aus der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
113
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114
Oliver Wesseloh Kehrwieder Kreativbrauerei, Hamburg
André Schneider Strandhotel Glücksburg
So fängt das neue Jahr richtig gut an:
KulinariK mit Freunden 24. Januar 2015 · 19.00 Uhr unser Küchenchef hat junge Hamburger und Sylter Köche und Produzenten zu Gast. alle präsentieren sich in lockerer atmosphäre und kochen vor ihren augen an verschiedenen Stationen David Siahaan Chinaman, Sushi & Co., im elisabeth-Saal ... Hamburg 89,00 eur p.P.
Titel: Zum 11. Mal präsentiert das Herrenhaus Borghorst bei Gettorf die exklusive Hochzeitsmesse in Schleswig-Holstein und lädt ein, sich umfassend über alle Zutaten zum „schönsten Tag im Leben“ zu informieren. Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Januar ist die Hochzeitsmesse 2015 von 11-18 Uhr geöffnet. Verpassen sollte man nicht die Modenschau! (mehr dazu aus S. 22)
Oliver Bergerhausen dorint Hotel, Westerland, Sylt
Siegfried Danler Poletto Winebar ristorante, Hamburg Gregor Goltz manne Pahl, Kampen, Sylt
tel. 04631-6141-500 · Kirstenstr. 6 · 24960 Glücksburg Den aktuellen Kulinarischen Kalender finden Sie auf: w ww.strandhotel-gluecksburg.de Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG
Besuchen Sie uns auch bei Facebook.
01|2015 l e b e n s a r t
LA_1501_Inhaltsverzeichnisse.indd 5
5
20.12.14 17:04
r a u n a J im
Das ist los
n Bergan
von Anne-Kristi
hein oder rb bei Feuersc ko d an tr S r te Hohwach hr 2015! rt ins neue Ja ngekuschelt im ta ei S b n o te – u t g ei n rz e n Winte ünschen ei ershow: Wir w u Fe it m aß Kufensp
Strandleuchten Hohwacht Die Hohwachter Bucht Touristik lädt am 1. Januar wieder zum „Hohwachter Strandleuchten“ ein. Romantischer Fackelschein begleitet die Besucher auf ihrem Weg über die Steilküste und an den Strand bis zur „Flunder“, der Seeplattform direkt über dem Meer. Los geht es ab 16.30 Uhr von den drei Hotels in AltHohwacht. Ab 16.45 Uhr gibt es gemütlichen Feuerschein und sphärische Klänge. In Strandkörben eingekuschelt, darf man sich bei Bratwurst und Waffeln stärken oder mit
LA_1501_NEU.indd 6
Glühwein wärmen, bevor Martin Röttger und Farhad Heet ab 19.30 Uhr mit heißen Rhythmen zum Tanz ins Res taurant Seaside einladen. n 1.1., 16.30 Uhr, Hohwacht, Tel. 0 43 81 / 90 55 0, www.hohwachterbucht.de
Was machen die Tiere im Winter? Wie Tiere - einheimische und tropische - mit dem kalten Wetter zurechtkommen und was in einem Tierpark getan werden muss, damit alle Bewohner sicher über den Win-
Romantischer Fa ckelschein in de r Hohwachter Bu cht – 1. Januar
ter kommen, ist Thema der Tierparkführung in Gettorf. Die Frage, weshalb die afrikanischen Berberaffen selbst bei klirrendem Frost im Freien sitzen, wird ebenso beantwortet wie die Frage, warum Enten auf dem Eis der Teiche nicht festfrieren, wogegen Papageien schon auf kalten Ästen vorsichtig sein müssen! Die Führung ist kostenlos, es gelten die ermäßigten WinterEintrittspreise (Erw. 6,- Euro, Kinder 4,- Euro) n 11.1., Treffpunkt 15 Uhr an der Kasse, Süderstr. 33, Gettorf, Tel. 0 43 46 / 4 16 00, www.tierparkgettorf.de
20.12.14 17:09
AZ_LA_FB-Kiel_01-2015_90x120mm_4c_2014 15.12.14 13:26 Seite 1
Gourmet-Festival Sylt Der nordsee*-Veranstaltungskalender 2015 ist prall gefüllt mit Kultur, Kulinarik und küstentypischen Festen. Los geht es vom 14. bis 18. Januar mit der Gourme t-Festiva Gourmet-Safari. Hier werden l auf Sylt – 14 . - 18. Ja Wein-Raritäten probiert, eine nuar Genuss-Party gefeiert, Schokolade genascht … Sylter Spitzen-Gastronomen laden zum GourmetFestival auf Deutschlands liebster Urlaubsinsel ein. n 14.-18.1., Sylt, www.gourmet-festival-sylt.de
Musikmarkt Rendsburg Für zwei Tage besetzt der Musikmarkt Rendsburg die komplette Altstadtpassage für das Messehighlight des Jahres. Neben unzähligen neuen Instrumenten gibt es auch diesmal prominente Künstler auf der großen Showbühne. Auf drei Ebenen können Besucher die neuesten Instrumente bestaunen und selbst ausprobieren. Zu sehen gibt es u.a. Neuheiten, die gerade auf der größten Musikmesse der Welt, der berühmten Namm-Show in Kalifornien vorgestellt wurden. Dabei wird wieder viel geguckt, ausprobiert und natürlich viel gefachsimpelt. Doch neben Gitarre, Schlagzeug und Co. warten auf die Besucher wieder mal großartige Acts auf der Showbühne: Angekündigt hat sich z.B. Ryan Roxie, Gitarrist bei Alice Cooper mit einer deftigrockigen Gitarrenvorführung. Passend zum Thema sind auch Musikschulen vor Ort und informieren über Unterrichtsmöglichkeiten in der Region. Ebenso beraten Instrumentenbauer über ganz individuelle Instrumentenwünsche und Reparaturmöglichkeiten. Die Messe lockt wie immer auch mit vielen Sonderpreisen und einigen Schnäppchen. Viele Aussteller sind vor Ort, stehen für Fachfragen bereit und bieten Schnäppchen und Messeangebote an. (Eintritt frei) n 24. + 25.1., Sa 14-18 Uhr, So 11-17 Uhr, Altstadt-Passage, Rendsburg, Tel. 0 43 31 / 2 47 73, www.musikmarkt-rendsburg.de
in Tierparkführung ar nu Ja . Gettorf – 11
Anzeigenspezial
LA_1501_NEU.indd 7
|
01|2015 l e b e n s a r t
7
20.12.14 17:10
In Etappen um die Welt
Familienabenteuer unter Segeln Lutz und Johanna Klostermann umsegeln gemeinsam mit ihrem kleinen Sohn Levi die Welt von Karen Jahn
8
l e b e n s a r t 01|2015
LA_1501_NEU.indd 8
20.12.14 17:10
Marokko, Kanaren, karibische Inseln – für die meisten von uns sind das gerade jetzt in den dunklen, nasskalten Monaten echte Sehnsuchtsziele. Johanna und Lutz Klostermann haben ihren Traum wahrgemacht. Die beiden Berliner segeln mit ihrer knapp zwölf Meter langen Dehler 38 seit knapp drei Jahren in einzelnen Etappen rund um die Welt.
M
it an Bord und schon mit zweieinhalb Jahren windund wellenerprobt ist Sohn Levi. „Mit zehn Monaten hat er seine erste Tour von St. Lucia durch die Karibik bis nach Grenada mit uns unternommen“, sagt Johanna. Die Sorge, dass es mit kleinem Kind zu schwierig werden könnte, habe sich schnell als unbegründet herausgestellt. „Levi war vom ersten Tag an vergnügt. Und bei jedem Landgang war er auch in bester Laune, weil sich so viele neugierige Erwachsene mit ihm beschäftigt haben,“ erzählt die 39-Jährige, die gebürtig aus Schleswig-Holstein stammt.
Segeln vor Venezuela
01|2015 l e b e n s a r t
LA_1501_NEU.indd 9
9
20.12.14 17:10
In Etappen um die Welt
Es gibt ein Leben nach der Therapie Neben der Erfüllung eines langgehegten Lebenstraums hat die Reise der drei Globetrotter aber auch einen ernsten Hintergrund. Vor rund elf Jahren erkrankte Lutz an Krebs und musste damals zermürbende Chemotherapien über sich ergehen lassen. Heute gilt er als geheilt – und möchte anderen Betroffenen Mut machen: „Es gibt ein Leben nach der Therapie“, sagt der 41-Jährige. Er und seine Frau nahmen Kontakt zur Deutschen Krebshilfe auf, stießen dort auf offene Ohren und widmeten ihre Reise der Hilfsorganisation, um Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren und Spenden zu generieren.
Rund 360 º Ein Kappelner Freund half Johanna und Lutz bei der Suche nach dem richtigen Boot, das sie schließlich 2011 mit der „rund 360 °“ in Hamburg fanden und bei frostigen minus vier Grad nach Kappeln ins Winterlager überführten. Von dort aus ging es dann im März 2012 in die weite Welt.
Wir lieben diese entschleunigte Art zu reisen Es sind Traumziele wie Trinidad und Tobago, das venezolanische Archipel Los Roques oder die San-Blas-Inseln in Panama, die das Ehepaar auf ihren Segeltörns kennengelernt hat. Dazu gibt’s türkisblaues Meer, strahlenden Sonnenschein, mal Wind und Wellen und stets den aufregenden Duft von Abenteuer in
der Nase. „Wir lieben diese entschleunigte Art zu reisen“, sagen beide. „Jedes Etappenziel ist hart erarbeitet, und man kommt in Gegenden, die man sonst nie zu sehen bekäme, und lernt Land und Leute viel intensiver kennen als auf Reisen mit dem Flieger.“
Gut vorbereitet Auf die Reise vorbereitet haben die beiden Abenteurer sich vor allem mit der Lektüre von Büchern und Ratgebern anderer Segler. Monatelang studierten sie Weltkarten, um die optimalen Routen festzulegen. „Letztlich ergibt sich aber viel auf der Reise, und auch die Hurricane-Saison gibt viel vor“, sagt Johanna, und fügt hinzu: „Mit Kind nehmen wir aber meistens ohnehin lieber die einfacheren Routen.“ Und wenn es auf dem Wasser dann doch mal ein bisschen unruhiger wird, sorgt ein Autositz samt Gurt für die Sicherheit von Levi.
Ein paarmal war es etwas brenzlig … Richtig gefährliche Situationen mussten die drei bisher noch nicht meistern. „Ein paarmal war es etwas brenzlig, aber es ging jedes Mal gut aus“, erinnert sich Lutz etwa an herumzickende Autopiloten, recht knackige Windstärken auf dem Atlantik oder an einen kaputten Motor vor Gomera. Das Beiboot war weggerissen worden und auf dem Handy gab es keinen Netzempfang. „Letztlich hat uns dann eine spanische Familie mit ihrem Boot abgeschleppt“, erzählt er.
10 l e b e n s a r t 01|2015
LA_1501_NEU.indd 10
20.12.14 17:10
MINITRIP
€69 AB
*
KIEL – GÖTEBORG – KIEL
V. l. n. r.: Ankern vor Fuerteventura Wandern auf einsamen Inseln – Los Roques Levi an Bord der 360°
Zwischen Törn und Törn Zur Zeit pausieren die Klostermanns zu Hause in Berlin vom Segeln. Ihr Boot liegt in Panama. Ganz auszusteigen, das kam für Lutz als selbstständiger Unternehmensberater nicht infrage. Während der halbjährigen Segelauszeiten muss Geld verdient und wollen neue Routen geplant werden. Während der Segeltörns vermietet die Familie ihre Berliner Wohnung unter und Lutz hält per Mail und SMS Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern. „Anders wäre das alles gar nicht möglich“, sagt er.
te 2 Näch d an Bor
Ganz schön eingespielt Mitte des Monats wird es für die drei wieder auf Reisen gehen. Über den Pazifik geht es dann in Richtung Papua-Neuguinea bis nach Afrika. „Diesmal werden wir ein ganzes Jahr unterwegs sein“, sagen sie. Ohnehin sei es auch mit Levi einfacher, wenn sie längere Etappen an Bord zurücklegten. Dann sei alles so schön eingespielt, so Johanna.
Und wenn die Welt dann umsegelt ist?
Lassen Sie sich vom winterlichen Göteborg verzaubern! Stena Line bringt Sie bequem über Nacht von Kiel in die Schweden-Metropole. Dort haben Sie den ganzen Tag lang Zeit zum Shoppen, Schlemmen und Sightseeing. Am Abend geht’s zurück an Bord in Richtung Kiel.
Everyone deserves a break
Ein Verlag hat ihnen bereits angeboten, ihr Buch über ihre Reisen zu veröffentlichen. „Das werden wir natürlich annehmen“, verraten die Globetrotter. Schon jetzt kann man auf ihrem Blog über ihre Erlebnisse nachlesen. Und wenn die Welt dann umsegelt ist? „Ach“, meint Johanna verschmitzt, „man könnte vielleicht auch mal mit einem Jeep durch Afrika fahren“. n Geschichten über die Erlebnisse der Weltumsegler sowie den Kontakt zur Deutschen Krebshilfe gibt es unter www.sailfornow.com
Jetzt buchen auf www.StenaLine.de oder (0180) 60 20 100** * Preis pro Person in einer 1 – 2 Personen Standardkabine innen (Betten übereinander), inklusive SECA-Treibstoffzuschlag, Plätze nach Verfügbarkeit ** 20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, bei telefonischer Buchung zzgl. € 15 Buchungsgebühr Stena Line Scandinavia AB, Danmarksterminalen, 40519 Göteborg, Schweden
LA_1501_NEU.indd 11
20.12.14 17:10
Incredible India
Indien wirklich unglaublich! von Jördis Könnecke-Sehgal
Autorickshaw mit Schulkindern
Mit dem Slogan „Incredible India“ wirbt das indische Fremdenverkehrsamt schon seit ein paar Jahren für Reisen auf den indischen Kontinent. Treffender könnte ein Werbeslogan wirklich nicht sein!
Indien fasziniert und schreckt ab, es bezaubert und schockiert, aber eines tut es mit Sicherheit nicht, es lässt niemanden gleichgültig zurück. Sechs Jahre habe ich in Indien gelebt und nicht nur seine Menschen und Schönheiten lieben gelernt: Schmutz, Armut, Hitze, Erdbebengefahr, niemals irgendwo alleine zu sein, als Weiße immer etwas mehr zu bezahlen und als Frau vielleicht immer noch etwas taffer sein zu müssen, als seine indischen, männlichen Mitstreiter … und ein Verkehr, der jedes Landei wie mich, versteinert am Straßenrand einer eigentlich vierspurigen Fahrbahn verharren lässt, während sich Autorikschas, drängelnde Mopeds, hupende Kleinwagen und stinkende LKWs auf ausgedehnten zehn Spuren durch den Großraum Delhi schieben. 12 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_12_13_DesignerTours.indd 12
|
Jeder Tag ist ein Überlebenskampf In so einem Land ist jeder Tag ein Überlebenskampf. Dies gilt nicht nur für den Tagelöhner mit bescheidener Residenz am Straßenrand, sondern auch für mich als deutsche Studentin, als ich jeden Tag, ohne wirkliche Hindisprachkenntnisse meinen Weg zur Uni mit Autorikschas und öffentlichen Bussen bewältigen musste. Verlässliche Fahrpläne: Fehlanzeige. Stattdessen schnaubende Busse, die überfüllt von einem Busstopp zum nächsten schaukeln, meistens nicht einmal richtig anhalten, sondern die Passagiere im Laufschritt aufnehmen und ein „Pan-kauender“ Busbeifahrer, der unter lautem Rufen aus dem Fenster, den heutigen Fahrplan verkündete. Es ist nicht nur eine Herausforderung, den Ruf des Fahrers zu verstehen, im eiligen Schritt auf den fahrenden Bus aufzuspringen, während des Laufens neben dem Bus, nicht vom Auswurf des „Pankauenden“ und immer wieder ausspuckenden Beifahrers getroffen zu werden und dann noch einen geeigneten Platz zum Stehen im Bus zu finden - von einem Sitzplatz gar nicht zu träumen.
8 Rupies kostet meine halbstündige Busfahrt, dies sind umgerechnet 6,4 Cent. Geeta An der Ampel erwartet mich meine tägliche Begegnung mit Geeta. Geeta ist damals 8 Jahre alt, trägt ihre 3 Monate alte Schwester auf dem Arm und steht bettelnd an der großen Ampel vor der letzten Abfahrt zur Uni. Mit großen Kuller-
Geeta mit 8 Jahren
Anzeigenspezial
20.12.14 16:20
Ausflüge & Reisen
augen blickte sie mich, nervös hin- und her rutschend auf der Rückbank einer Autorikscha, an meinem ersten Unitag an viele ausländische Frauen hatte sie wohl noch nicht gesehen. Fortan wurden wir Freunde oder zumindest Sympathisanten, sowie dies eben innerhalb einer Rotphase an der Ampel einer riesigen Kreuzung in Delhi möglich ist. Jeden Tag sah ich Geeta mit ihrem mitleiderregenden Blick in die abgedunkelten Fenster der Autos blicken, bis sie mich erkannte, freudestrahlend ihre tägliche Banane, Butterstulle oder Kekspackung abholte, um dann vergnügt an den Straßenrand zu springen. In meinem letzten Jahr an der Uni war Geeta plötzlich für einige Zeit verschwunden, um dann nach ein paar Wochen wieder aufzutauchen und wieder ein kleines Baby auf dem Arm zu haben, diesmal ihr eigenes mit gerade mal 14 Jahren … Was hat mich meine Zeit in Indien gelehrt? Ich habe gelernt, vieles ruhiger und gelassener zu sehen und vor allem dankbarer zu sein. Ich habe sechs Jahre täglichen Großstadtwahnsinn in einem Moloch mit 14 Millionen Menschen überlebt. Ich bin jeden Tag sicher von A nach B und wieder zurückgekommen und habe dabei so viele wunderbare Menschen kennengelernt, für die das Wort Überlebenskampf eine ganz andere Bedeutung hat. Wer mehr von diesem „unglaublichen“ Indien sehen möchte, dem bietet sich vom 8. bis 20. März und 19. bis 31. März die Gelegenheit. Die Volkshochschulen Kiel, Flensburg, Ahrensburg, Kaltenkirchen, Heide, Rendsburg, Eckernförde und Kappeln bieten gemeinschaftlich 12-tägige Erlebnisreisen nach Nordindien an. Neben dem sagenumwobenen Taj Mahal, Vogelnationalpark Bharatpur und der rosaroten Wüstenstadt Jaipur, locken 12 Tage Maharaja-Erlebnis zur besten Reisezeit dieses Landesteils. Mehrere Nächte verbringen die Gäste dabei in restaurierten Maharajapalästen und Forts. Die Reise wird vom gebürtigen Inder und VHS Dozenten Sumeet Sehgal begleitet. Die Fluganreise ist ab/bis Hamburg geplant. n Designer Tours, Wassermühlenstr. 34, Kappeln, Tel. 0 46 42 / 20 89, www.designer-tours.de
eine typische indische Familie
richt, spannende Aktivitäten
BERLITZ SPRACHFERIEN
• Für 7- bis 17-Jährige und deren Eltern
• Über 300 Termine in allen Schulferien, mehr als 60 Standorte
JETZT KOSTENLOS DEN NEUEN KATALOG BESTELLEN::
Telefon 04106 6407153 oder www.berlitz.de/sprachcamps
14 Jahre Erfahrung und über 100.000 begeisterte Teilnehmer!
Burnout Wie kommt es dazu? Wie kann ich vorbeugen? 3-tägiges Seminar Das Seminar geht auf die Spurensuche nach Ursachen und individuellen Reaktionsmustern und zeigt die Folgen dauerhafter Überlastung auf. Erkundet werden Möglichkeiten und Wege, stressreiche Berufsoder Lebenssituationen durch eigenes Handeln zu verändern, um einem Burnout vorzubeugen und neue Kraft zu nden. Nächster Termin: 20./21.3. und 19.6.15 Informationen, Termine und Preise zum Burnout-Seminar oder zu Einzel-Coachings erhalten Sie von: Illa Schütte Kiekut 20 24376 Kappeln
Telefon 04642-923 663 coaching@illaschuette.de www.illaschuette.de
Unsere Studienund Erlebnisreisen 2015 31.01. - 19.02.2015 12.02. - 23.02.2015 08.03. - 20.03.2015 19.03. - 31.03.2015 02.04. - 15.04.2015 22.04. - 02.05.2015 07.05. - 16.05.2015 09.05. - 24.05.205 27.05. - 04.06.2015 11.06. - 18.06.2015 22.06. - 09.07.2015 29.08. - 08.09.2015 13.09. - 26.09.2015 17.09. - 26.09.2015 17.09. - 30.09.2015 06.10. - 18.10.2015 17.10. - 29.10.2015 17.10. - 31.10.2015 18.10. - 30.10.2015 19.10. - 31.10.2015 31.10. - 11.11.2015 14.11. – 26.11.2015
Business Coach
Reisepartner der: Volkshochschule Schleswig
Traumreise Namibia ,Botswana & Vic Falls Myanmar... Ungeschliffener Diamant Kappeln e.V. VHS Volkshochschule Herzgt. Lauenburg Incredible India I Incredible India II Cuba II - Auf Ché‘s Spuren Widerspruch Iran... Persiens Schätze Volkshochschule Kiel Andalusien - Flamenco der Sinne Lebenstraum Transsibirische Eisenbahn Polen - Busreise nach Masuren Volkshochschule Flensburg Island - Halló og velkominn Himalaya: Ladakh & Kashmir Busreise Bretagne und Normandie Naturparadies Galapagos-Inseln LOG ETZT KATANEckernförde JVolkshochschule ! Armenien - Tochter des Ararat R E ANFORDbestellen unter Südafrika – die Welt in einem Land Kostenlos /20 89 Tel.: 0 46 42 Best of Northindia Inside India Perus - Königreich der Sonne LOG JETZT KATAN! Rajasthan… Zu Gast bei den Maharajas ANFORDER ellen st Marokko Kostenlos be 642 / 2089 unter Tel. 04 Nepal und Bhutan www.designer-tours.de Südindien
Anzeigenspezial
LA_0115_KI_12_13_DesignerTours.indd 13
• Motivierender Sprachunter-
FIT IN ENGLISCH
|
01|2015 l e b e n s a r t 13
20.12.14 16:20
Ausflüge & Reisen
Das FinnlinesStar Club Treue-Programm
Wir fahren Bus, denn die Welt ist viel zu schön, um darüber zu fliegen 25.06.-29.06.2014 06.03.-08.03.2015 Sonderreise „Ins Reich der Vögte“ Saisonauftakt in Leipzig Wellnesshotel, Ausflüge inklusive zentrales 4* Hotel, inkl.Ausflugsprogr. . EE333,p.Pp.P . TP 240,08.07.-13.07.2014 12.03.-18.03.2015 Luisenthal imdie romantischen Thüringer Monaco und Blumenriviera Wald, 4* Hotel m.Hallenbad,Ausfl.inkl. h+r mit ZÜ, Ausflüge inklusive p.P. E 555,p.P. H.P. E 599,30.07.-03.08.2014
02.04.-06.04.2015 Heidelberg am Neckar,4*Hotel mit SPA-
Osterreise „Quattropole“ Bereich, Schifffahrt+Ausfl. inkl.,Teilpens. Vier Städte in drei Ländern! p.P. E 495,-
p.P. HP E 399,04.08.-07.08.2014 10.04.-12.04.2015 Ostfriesland&Norderney,4*Hotel inkl.
Brauereibes., IIMeyerwerft Saisonauftakt in Leipzig und Rundfahrt zentrales 4* Hotel, inkl.Ausflugsprogr. p.P. E 404,09.08.-17.08.2014 p.P. TP E 240,-
Tiroler Gastfreundschaft genießen in Steeg/ 18.04.-26.04.2015
Die Reederei Finnlines hat ihr eigenes Stammkunden-Programm eingeführt. In der Anfangsphase ist die Registrierung für das Programm kostenlos (es entfallen die 25,- Euro Aufnahmegebühr). Das Star Club-Programm rich-
Trendige Sprachferien in Deutschland!
p.P. E 745,im Meraner Land! Inkl.Ausflügen 19.08.-22.08.2014 p.P. HP E 785,Schlösserreise Münsterland, zentr. Hotel
19.04.-29.04.2015 i. Münster,Schlösserrundfahrt,Stadtführg.
Traumhafte Sizilien-Rundreise, p.P. E 455,Zwischenübern h+r 09.09.-14.09.2014
p.P. HP Hotel, E 1.099,Weinfestzeit im Ahrtal, familiäres 18.05.-21.05.2015 Ausflüge Ahrtal,Eifel,Siebengeb.inkl. Lausitzer Seen & Pyramiden p.P. E 545,„Vom Tagebau zum Wasserparadies“ 15.09.-23.09.2014
p.P. E 775,„Grünes Sauerland“ HotelFürmit Schwimmbad Luftkurort Brilon alle Preise gilt, sofern nicht im anders ausgeschrieben: pro Person im DZ mit HP. Kostenloser Haus-zu-Haus-Abholservice im Bereich KI-RD-ECK-PLÖ-NMS Frühstück während der Hinfahrt.
p.P. HP E 319,-
23.05.-26.05.2015
„Tatort Münster und das Land der 100 Auszug aus unserem TagesWasserschlösser“ fahrtenprogramm:
Samstag, 21.06.2014 11.06.-15.06.2015
p.P. HP E 309,-
Helgoland mit Nibelungen“ Frühstück und Kaffee„Im Reich der trinkenWald, an Bord Pfälzer 3* Hotel, Ausflüge inkl. p.P. E 48,p.P. HP E 385,Samstag, 19.07.2014
23.06.-26.06.2015 „Fahrt ins Blaue“mit Mittagessen und
Amsterdam Kaffeetrinken & Ijsselmeer Eine Vielzahl kultureller und landschaftlicher p.P. E 44,Sehenswürdigkeiten! p.P . HP E 327,Freitag, 08.08.2014 „Probsteier StrohfigurenFür alle Preise gilt,Korntage“ sofern nicht anders ausgeschrieben: rundfahrt, inklDZ Mittagessen+Kaffeetrinken pro Person im mit HP. Kostenloser Haus-zu-Haus-Abholservicep.P im .Bereich E 45,KI-RD-ECK-PLÖ-NMS Konrad-Zuse-Ring 40 · 24220 Flintbek Frühstück während der Hinfahrt.
Tel. 0 43 47 / 70 81 56 · Fax 70 81 01 Sichern Sie sich bei Buchung bis info@rohwer-reisen.de 28.02.2015 Ihre 3% Frühbucherrabatt! www.rohwer-busreisen.de
Konrad-Zuse-Ring 40 · 24220 Flintbek Tel. 0 43 47 / 70 81 56 · Fax 70 81 01 reisen@rohwer-reisen.de www.rohwer-busreisen.de
14 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_14_15.indd 14
|
n www.finnlines.de/starclub
Englisch – Cool & Easy
Lechtal, Sie familiäres Hotel, Ausflüge inkl. Erleben die Apfelblüte
. HP E 299,Almabtrieb & Knödeltisch in p.P St.Johann/Tirol, 4*Hotel, umfangr.Ausflugsprogr. inkl. 14.05.-17.05.2015
tet sich an alle diejenigen, die bereits mit Finnlines reisen oder eine Reise planen. Das Mindestalter für die Mitgliedschaft im Star Club beträgt 18 Jahre. Das Star Club Treue-Programm bietet den Mitglieder exklusive Vorteile. Star Club Mitglieder erhalten Rabatte auf Ticketkäufe und an Bord getätigte Einkäufe. Je häufiger sie reisen, desto höher die Nachlässe. Die Vorteile variieren je nach Reiseroute und Saisonzeit.Das Stammkunden-Programm ist Teil einer umfassenden Ausdehnung des Kundenservices im Hause Finnlines.
Ein besonderes Programm für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren organisiert die Sprachschule Berlitz: Englisch Camps in allen Schulferien in Deutschland unter dem Motto Learning by Speaking. Tolle Reiseziele sind im Angebot, so zum Beispiel die Inseln Norderney und Langeoog, die Lüneburger Heide und das Steinhuder Meer, Sylt, Timmendorfer Strand und der Harz. Betreut werden die Schüler durch erfahrene Muttersprachler aus England, Australien, Kanada und den USA. Im kommunikativen Englischunterricht vormittags üben kleine Gruppen die Sprache in lebendigen Dialogen und Rollenspielen. Der Schwerpunkt liegt auf dem aktiven Sprechen, da dieses in der Schule oft zu kurz kommt. Wichtiger Ansporn für die Kinder und Jugendlichen sind die selbst gewählten Freizeitaktivitäten am Nachmittag: Dancing like
a Star in Cuxhaven, Tauchen am Timmendorfer Strand, Wellenreiten auf Sylt, Reiten in der Lüneburger Heide und an der Ostsee, Buggykiten in St. Peter-Ording, Windsurfen auf Norderney u.v.m. So werden die Kids zum Musical Star, suchen mit Andy aus Texas Caches nach GPS-Koordinatoren, spielen mit Sam aus Kanada Basketball, gehen mit Shelly aus England die Pferde satteln oder tanzen mit Janet aus Südafrika Hip Hop! Abends können die Kids & Teens mit neuen Freunden bei der Talent Show oder am Lagerfeuer den englischen Lieblingssong mitsingen und auch verstehen. Und der positive Lerneffekt: Nach einer oder zwei Wochen Berlitz Sprachferien trauen sich die Kids & Teens garantiert in der Schule mehr zu sprechen! Auf der Insel Langeoog bietet Berlitz im Sommer auch die französische Sprache an und im Herbst findet dann auch für jüngere Kinder mit Eltern das Family Camp am Timmendorfer Strand statt. Hier können Eltern und Kinder gemeinsam Lernerfolg und Erholung genießen. Der Berlitz Sprachferienkatalog kann kostenlos bei Berlitz bestellt werden. n Tel. 0 41 06 / 6 40 71 53 christina.schroeder@berlitz.de www.berlitz.de/sprachcamps
Anzeigenspezial
20.12.14 16:27
DISCOVERY SPORT DISCOVERY SPORT JEDEN TAG NEU DISCOVERY SPORT JEDEN ENTDECKEN JEDEN TAG TAG NEU NEU ENTDECKEN ENTDECKEN
AB AB FEBRUAR AB FEBRUAR 2015 FEBRUAR 2015 2015
Jetzt als Erster einsteigen! Schnell unter www.ReadyToDiscover.de/Duennes anmelden und den neuen Discovery Sport erleben. Jetzt als Erster einsteigen! Jetztunter als www.ReadyToDiscover.de/Duennes Erster einsteigen! Schnell anmelden und den neuen Discovery Sport erleben. Schnell unter www.ReadyToDiscover.de/Duennes anmelden und den neuen Discovery Sport erleben. Jaguar Land Rover House Kuntz Kieler Chaussee 17 • 24214 Gettorf • Telefon 04346 41 16 0 • Fax 04346 41 16 41 Jaguar Land Rover House Kuntz www.jaguar-landrover-kuntz.de Jaguar Land Rover House Kuntz Kieler Chaussee 17 • 24214 Gettorf • Telefon 04346 41 16 0 • Fax 04346 41 16 41 Kieler Chaussee 17 • 24214 Gettorf • Telefon 04346 41 16 0 • Fax 04346 41 16 41 www.jaguar-landrover-kuntz.de www.jaguar-landrover-kuntz.de
Verbrauchs- und Emissionswerte Discovery Sport: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 10,9–5,4, außerorts 6,8–4,1, kombiniert 8,3–4,5; CO2-Emission 197–119 g/km; CO2-Effizienzklassen C–A+. Messverfahren RL 80/1268/EWG. Verbrauchs- und Emissionswerte Discovery Sport: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 10,9–5,4, außerorts 6,8–4,1, Verbrauchs-8,3–4,5; und Emissionswerte Sport:CO Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 10,9–5,4, außerorts 6,8–4,1, 197–119 g/km; -Effizienzklassen C–A+. Messverfahren RL 80/1268/EWG. kombiniert CO2-EmissionDiscovery 2 kombiniert 8,3–4,5; CO2-Emission 197–119 g/km; CO2-Effizienzklassen C–A+. Messverfahren RL 80/1268/EWG. 21.12.14 14:00 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
Verliebt, verlobt, verheiratet
16 l e b e n s a r t 01|2015
LA_1501_NEU.indd 16
20.12.14 17:10
Für immer
und ewig Hochzeitsfotos zählen zu den kostbarsten
Erinnerungsstücken jedes Paares. Paola Cermak hat sich auf Hochzeitsreportagen spezialisiert. Sie widmet sich ihrer Aufgabe mit Hingabe und regelrechtem Spürsinn für die schönsten Momente der Feier. von Nicoline Haas
J
ulia und Michael lernten sich vor einigen Jahren in einem Lübecker Supermarkt kennen. Er jobbte dort als Kassierer, sie kaufte ein. Nachdem ihr der etwas mürrisch dreinschauende Typ an der Kasse 13 aufgefallen war, legte sie ihre Sachen auf sein Laufband und lächelte ihn an. Viele Lebensmittel fuhren mit der Zeit an ihnen vorüber, bis ein Date zustande kam. Es funkte! Und vorigen Sommer heirateten sie. Nach dem „Ja-Wort“ kehrten Julia und Michael noch einmal an den Ort ihres Kennenlernens zurück – zum Erstaunen der Kundschaft: Zum Beispiel gönnten sich die beiden erstmal ein Bierchen und eine Tüte Chips und fläzten sich dazu in ihren feinen Outfits auf den Fußboden. Später chauffierte Julia ihren Angetrauten im Einkaufswagen durch die Gänge oder hielt ihm in der Gemüseabteilung frech einen Kopfsalat vors Gesicht – ein köstliches Bild, über das sich das Paar, ihre Familie und Freunde sicher immer wieder amüsieren werden. „Für verrückte Aktionen wie diese liebe ich meinen Beruf“, sagt Paola Cermak, die das Geschehen fotografisch festhielt. 01|2015 l e b e n s a r t 17
LA_1501_NEU.indd 17
20.12.14 17:10
Verliebt, verlobt, verheiratet „Den schönsten Tag von Paaren zu dokumentieren, diesen Höhepunkt des Liebesglücks zu konservieren, das macht auch mich froh!“
Die aus Wien stammende Wahlhamburgerin ist Autodidaktin: Vor drei Jahren machte sie ihr Hobby zur Profession. Nachdem sie erstmals als Hochzeitsfotografin gebucht worden war, wusste sie: „Das will ich immer machen!“ Paola hat an diesem Nachmittag zu Kaffee und selbstgebackenem Guglhupf in ihre Altonaer Wohnung eingeladen, wo sie ein paar ihrer Fotogalerien präsentiert und die zugehörigen Anekdoten zum Besten gibt. Entscheidende Momente einfangen Sie begleitet die Events ganztägig: „Ich mische mich als Reporterin unter die Gesellschaft und bleibe stets nah dran an den Hauptpersonen.“ Sie ist schon im Einsatz, wenn sich Braut und Bräutigam mit nervösem Bauchkribbeln getrennt voneinander schick machen, und sie knipst noch immer, wenn sich die letzten Partygäste auf der Tanzfläche amüsieren – während die HighHeels längst in der Ecke liegen und Krawatten und Anzugjacken über der Stuhllehne. Dabei ist die Fotografin permanent auf der Jagd nach den magischen Momenten, den I-Tüpfelchen jeder Feier. Hellwach und quasi mit 360-Grad-Blick fängt sie emotionale oder auch lustige Situationen ein, hält bezaubernde kleine
Details und prägnante Gesten und Gesichtsausdrücke fest. „Darauf kommt es an bei guter Hochzeitsfotografie“, meint Paola. „Es sind Motive, die sich nicht planen oder inszenieren lassen. Gelungene Schnappschüsse erzählen die Geschichte viel besser als jedes noch so toll komponierte Kunstbild.“ Nach fast 100 Hochzeiten, die sie schon begleiten durfte, habe sie eine Art sechsten Sinn dafür entwickelt, wo und wann sie den Auslöser drücken muss. Außerdem ist sie mittlerweile eine Expertin der unterschiedlichsten Trauzeremonien und Festbräuche, sie kennt die kreativsten Designer und Stylisten für den großen Auftritt, sie weiß 18 l e b e n s a r t 01|2015
LA_1501_NEU.indd 18
20.12.14 17:10
die Adressen für originelle Dekoartikel von A bis Z, die besten Zuckerbäcker für Candybars und (sogar vegane) Torten, und sie weiß, welche DJs und Showkünstler einem Fest die Krone aufsetzen. Für ihre Kunden hat sie deshalb eine lange „Inspirationsliste“ zusammengestellt, die stets dankbar angenommen wird. „Ich habe ein Faible für unkonventionelle Hochzeiten aller Art – und für liebevolle Do-It-Yourself-Dekorationen“, verrät die Fotografin. Zum Beispiel beeindruckte sie im Sommer eine komplett rosarot geschmückte asiatisch-deutsche Strandhochzeit auf Rügen. „Es wurden unter anderem dutzende rosarote Pompons sowie Blumengirlanden selbst gebastelt, und für das romantische Paarshooting hatte der Bräutigam sogar rosafarbene Rauchbomben besorgt.“ Von Überraschungsgästen ... und überraschenden Gesten Zu ihren persönlichen Highlights zählt auch eine Trauung vorletzten Sommer in der Lüneburger Heide. Als das Paar am Altar auf die Ringe wartete, wurden diese von zwei Überraschungsgästen gebracht: Ein Uhu, auf dem Arm seines Falkners, hielt die Schmuckstücke in den Krallen. Und die Braut, die immer schon für Eulen schwärmte, war von dem stattlichen Vogel bald mehr hingerissen als von ihrem Bräutigam. Ihre Schwester hatte den gefiederten Stargast organisiert. „Nach der Kirche nutzte ich die Chance, den Uhu ebenfalls einmal auf dem Arm zu halten“, berichtet Paola grinsend. „Ein Traum wurde war.“ Ein Pferd bereicherte jüngst eine Fotosession in St. Peter Ording. Als sich die Liebenden an einer Weide küssten, interessierte sich auf einmal ein großer Brauner für den appetitlichen Brautstrauß und knabberte an den Blumen. „Ich rief der Braut zu, es für einen Moment zuzulassen und ruhig zu bleiben“, erzählt Paola lachend. Dabei herausgekommen ist ein Knüllerfoto. Es gehört auch schon etwas psychologisches Geschick zu einer guten Fotografin. „95 Prozent meiner Kunden sagen mir zu Anfang, sie hätten zwar gern tolle Porträtfotos, seien aber fotoscheu oder nicht fotogen“, erklärt Paola. „Mir gelingt es dann irgendwie, dass sie sich entspannen. Sie beachten meine Kamera irgendwann gar nicht mehr – und sehen dann automatisch toll aus auf den Bildern.“ Paolas Freund Alper Tunc teilt ihre Leidenschaft für Hochzeiten. Er begleitet den schönsten Tag der Paare mit der Videokamera – manchmal auch in Teamwork mit Paola. Zum Beispiel hielten die beiden die Trauung zweier Frauen im Bootshaus von Weissenhaus in Film und Foto fest. Paola und Alper sind seit fünf Jahren glücklich zusammen. Ohne Trauschein, und so soll es bleiben. „Wir sind bei so vielen Traumhochzeiten dabei“, sagt Paola schmunzelnd, „wozu brauchen wir noch eine eigene?“ n Mehr zur Hochzeitsfotografin Paola Cermak unter www.pink-pixel.de und zum Hochzeitsvideograf Alper Tunc: www.alpertunc.de
01|2015 l e b e n s a r t 19
LA_1501_NEU.indd 19
20.12.14 17:10
Verliebt, verlobt, verheiratet
Hochzeitsmessen Wer Inspiration sucht, gute Ideen, kompetente Gesprächspartner, interessante Locations, der ist auf Hochzeitsmessen genau richtig. Lebensart stellt die wichtigsten vor.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, so schrieb einst Hermann Hesse. Das gilt für alle Brautpaare. Aber schon bei den Hochzeitsvorbereitungen droht dieser Zauber zu verblassen, wenn die Brautpaare merken, wie viel Vorbereitung und Planung für eine Traumhochzeit nötig sind. Aber das muss nicht sein, denn zum Hochzeits-Glück gibt es Schleswig-Holsteins größte Hochzeitsmesse und Messe für Lifestyle, Ambiente, Design, Events, Feiern und Feste: Am 7. und 8. Februar findet das 20. Festival der Hochzeit auf über 3.800 qm Ausstellungsfläche in allen Räumen des Kieler Schlosses statt. Von 10 bis 18 Uhr wird hier ein Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen präsentiert. Veranstalterin Christa Rahlf bietet Paaren mit der umfangreichsten Auswahl an Brautmoden an einem Ort die Möglichkeit, an einem Tag ihre komplette Hochzeit zu
planen, zu organisieren und zu buchen. Natürlich gibt es auch Tipps und Trends für Aussteuer, Ambiente und Design. Kurz: alles, was noch zur Hochzeit gehört, incl. magischer Hochzeitsstimmung. Aber auch jenen, die dem Brautpaar zum Ehrentag eine Freude machen wollen, möchte die Kieler Hochzeitsmesse mit einer Fülle von Anregungen und Tipps zu kleineren bis größeren Geschenken behilflich sein. Außerdem bietet die Hochzeitsmesse Kiel jede Menge Tipps für alle anderen Feste wie Silber- und Goldhochzeiten, Taufen, Konfirmationen, Abi-Bälle und vieles mehr. Festival der Hochzeit, 7. + 8. Februar, 10 – 18 Uhr, Kieler Schloss, Eggerstedtstraße, Kiel, Tel. 04 31 / 54 21 37, www.die-hochzeitsmesse-kiel.de
Hochzeitstage Noch im Taumel des Glücksgefühls, dass Sie oder Er endlich „Ja“ gesagt hat, stellt das frisch verlobte Paar die ersten Überlegungen für den unvergesslichen Tag an: Tischdekoration, Liveband oder DJ, Abend- oder Festgarderobe? Die Planung der Hochzeitsfeier will gut überlegt sein, mit den richtigen Tipps
und professioneller Hilfe steht einer Traumhochzeit nichts mehr im Weg. Jede Menge Anregungen gibt es vom 8. bis 10. Januar auf den Hochzeitstagen im CITTI-PARK Kiel. Hochzeitstage, 8.-10. Januar, C ITTI -PARK Kiel, Mühlendamm 1, Kiel, www.citti-park-kiel.de
20 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 20-21_0115_Hochzeit_Messen.indd 20
21.12.14 14:56
HochzeitsHochzeitsHochzeitsHochzeitsMesse Messe Messe Messe vom 25.- 26.01.2014 vom vom 25.-in26.01.2014 25.Tolk vom 26.01.2014 25.-in26.01.2014 Tolk in Tolk in Tolk bei Schleswigbei mit Schleswig bei vielen Schleswig bei mit Schleswig vielen mit vielen mit vielen Ausstellern rund Ausstellern Ausstellern ums Thema. rund Ausstellern rund ums ums Thema. rund Thema. ums Thema. Modenschau Modenschau jeweils Modenschau um Modenschau jeweils jeweils um um jeweils um 11.00 Uhr. Eintritt 11.0011.00 Uhr. frei. Uhr. Eintritt 11.00 Eintritt Uhr. frei. frei. Eintritt frei. Mehr Informationen MehrMehr Informationen und Informationen Mehr Informationen und und und ReservierungReservierung unter Reservierung Reservierung unterunter unter www.modemaxhansen.de. www.modemaxhansen.de. www.modemaxhansen.de. www.modemaxhansen.de. Wir freuen uns Wirauf freuen Wir Sie. freuen uns Wirauf uns freuen Sie. auf Sie. uns auf Sie.
A LT E D O R F S T R AAS LT S EE1 4D A LT O · RTEFED SL TO0RR 4AF 6ASS2LT ST 2E-RE41A0 4DS9O S· ERT1FE4SL T·0R4TA6ES2LS2E0- 41 0 46 92·2 T - 4E0L90 4 6 2 2 - 4 0 9
8. Tolker Hochzeitsmesse Bereits zum 8. Mal veranstaltet Mode Max Hansen in Tolk bei Schleswig die Tolker Hochzeitsmesse. Am 24. und 25. Januar präsentieren zahlreiche Aussteller alles rund um das Thema Hochzeit und Models präsentieren die neuesten Trends
in der Brautmode auf dem Laufsteg. Ein besonderes Highlight bei der Hochzeitsfeier könnte die Ausstattung der Bridesmaids sein. Bei diesem alten Brauch kleiden sich die Brautjungfern in der gleichen Farbe, die auf die Dekoration des Festes
abgestimmt ist. Mode Max Hansen zeigt gerne die vielfältigen Möglichkeiten für diesen schönen Brauch. Tolker Hochzeitsmesse, 24. + 25. Januar, Mode Max Hansen, Alte Dorfstr. 14, Tolk, Tel. 0 46 22 / 409
Exklusive Hochzeitsmesse in Kiel Bereits zum 3. Mal präsentieren das Hotel Kieler Yacht Club sowie die Hochzeitsagentur „Elegante Events“ eine Hochzeitsmesse der besonderen Art. Ein elegantes Wochenende an der Kiellinie, das für grenzenlose Inspirationen sorgen wird. Am Samstag und am Sonntag taucht man von 11 bis 17 Uhr in eine zauberhafte Hochzeitswelt ein. Dabei werden jegliche Themenbereiche rund um die Hochzeit abgedeckt – frei nach dem Motto „Alles, was das Herz begehrt“. Das vielfältige Angebot der Aussteller erstreckt sich über Floristen, Fotografen, Brautmoden und viele weitere Branchen. Außerdem ist auch in diesem Jahr wieder für Livemusik gesorgt, welche ebenso den besonderen Tag musikalisch untermalen wird. Fragen zur Veranstaltung beantwortet die Hochzeitsagentur „Elegante Events“ gerne unter Tel. 04 31 / 89 50 280. Hochzeitsmesse, 17. - 18. Januar, 11 – 17 Uhr, Hotel Kieler Yacht Club, Kiellinie 70, Kiel, www.hotel-kyc.de, www.elegante-events.de
Hochzeitsmesse 17. und 18.
Januar 11 -17 Uhr
www.elegante-events.de • www.hotel-kyc.de Eintritt 5,-€ inklusive Begrüßungsgetränk
Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t 21
KI_S. 20-21_0115_Hochzeit_Messen.indd 21
21.12.14 14:56
Anzeige
11. Borghorster
Der schönste Tag im Leben Über 20 Aussteller präsentieren auf zwei Etagen in stilvollem Ambiente Angebote für die Hochzeit: Hochzeitsplaner sind Experten für alle Arten von Festlichkeiten – von der gemütlichen Feier im kleinen Kreis bis zur Großveranstaltung. Braut- und Abendmoden führender Hersteller werden ebenso angeboten, wie individuelle Maßschneiderei für Damen und Herren. Die exklusiven Modenschau am Samstag und Sonntag sollte man auf keinen Fall verpassen. Wunderschöne Trauringe und festlicher Schmuck werden ergänzt durch die perfekte Brautkosmetik. Hier lernt man Fotografen, DJs, Musiker und Sängerinnen persönlich kennen und kann
sich über deren Stil und Repertoire informieren. Floristen stellen aktuellen Trends bei Brautsträußen und Blumenschmuck vor. Für die kulinarische Ausstattung der Feier bieten Caterer und Weinhändler ihre Dienstleistungen und Produkte an. Man kann sich von individuellen Einladungskarten inspirieren lassen und sich über die Möglichkeiten einer eigenen Hochzeitswebsite in© Lisa F. Young – Fotolia.com
Zum 11. Mal präsentiert das Herrenhaus Borghorst bei Gettorf seine exklusive Hochzeitsmesse im Herzen Schleswig-Holsteins. Alle Brautpaare sind herzlich eingeladen, sich umfassend über die Zutaten zum „schönsten Tag im Leben“ zu informieren. Die Messe richtet sich auch besonders an gleichgeschlechtliche Paare, die den Bund fürs Leben schließen wollen.
© Nastynegs – Fotolia.com
Hochzeitsmesse formieren. Eine Tanzschule und eine Traurednerin runden das Angebot ab. Das Herrenhaus Borghorst Die Messe fi ndet in einem der schönsten barocken Herrenhäuser Schleswig–Holsteins statt. Hier können Paare mit und ohne Standesamt ihre Traumhochzeit feiern. Die wunderschönen Räumlichkeiten laden ein zu einem großen Fest mit bis zu 180 Gästen. Bis zu 20 Gäste und Familienangehörige können im eleganten 5-Sterne-Ambiente, in den individuell mit Antiquitäten eingerichteten Zimmern und Wohnungen, übernachten. Hotels in unmittelbarer Nähe ergänzen das Angebot. Der schöne Park mit seinem mittelalterlichen Grabensystem und der barocke Blumengarten bieten eine herrliche Kulisse zum Verweilen und Träumen. Auch Trauungen im Freien sind möglich. Der Eintritt inklusive einem Glas Sekt oder Orangensaft beträgt 4 Euro. ■ 10. - 11. Januar, 11 – 18 Uhr: 11. Hochzeitsmesse Borghorst Herrenhaus Borghorst, 24251 Osdorf, www.hochzeitsmesse-borghorst.de
22 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_22_Borghorst.indd 22
20.12.14 19:09
Mode & Schmuck Damit der Start ins Eheleben wirklich zum schönsten Tag wird, muss vieles
gut aufeinander abgestimmt sein. Das gilt allen voran für die Outfits – natürlich inklusive der Eheringe. Lebensart zeigt die besten Adressen, damit dieser Teil der Hochzeit gesichert ist.
elles Für profession ke-Up! Hochzeits-Ma Für immer und ewig
Die Trauringe der Marke Christian Bauer sind geprägt von meisterhaftem Geschick, höchster Präzision und viel Liebe zum Detail. Seit 1880 gibt es das Unternehmen. Die langjährige Erfahrung und die hohe Handwerkskunst verleihen jedem einzelnen Ring eine perfekte Ausstrahlung. Für die Schmuckstücke werden ausschließlich hochwertigste Materialien verwendet – die Ringe enstehen etwa aus Platin oder Gold, Höhepunkte sind die glanzvollen Diamanten.
Ein Ring ist keineswegs nur Zierde, sondern ein Schmuckstück mit besonderer Symbolkraft: Ohne Anfang und ohne Ende steht er für Ewigkeit, Treue und Beständigkeit. Der Ring ist ein Sinnbild der wahren Liebe, die keine Hürden scheut und ein Paar bis ans Ende des Lebens miteinander verbindet. Der Trauring hat daher eine hohe Bedeutung und viele Brautpaare legen viel Wert auf die richtige Auswahl. Die TrauringKollektion von Juwelier Happe lässt keine Wünsche offen und bietet für jeden Geschmack das richtige Schmuckstück.
Mo.-Fr. 9.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Zum Dänischen Wohld 23 24159 Kiel-Friedrichsort Tel. / Fax 04 31 / 39 79 80 www.parfuemerie-arja-kosmetik.de
Happe Juwelier, Dänische Str. 8-10, Kiel, Tel. 04 31 / 9 21 90 Happe Trend-Shop im C ITTI -PARK , Kiel, Tel. 04 31 / 6 59 45 56
Trauringe ... für den schönsten Tag im Leben! Happe Juwelier Dänische Straße 8-10 Tel. (04 31) 9 21 90
© falkemedia
Happe Trend-Shop im CITTI-PARK Tel. (04 31) 6 59 45 56
www.juwelier-happe.de
KI_S. 23-31_0115_Hochzeit_Mode.indd 23
21.12.14 14:59
Mode zum Feiern und Ausgehen!
Verliebt, verlobt, verheiratet
BLÜTENZART Wenn man das Nötigste möglichst stilvoll verstauen möchte, passt die rosenverzierte Clutch perfekt. 24,95 Euro.
20% au
ausgew
f ählte K leider!
Just beautiful, Kiel
GOLDENE HERZEN
Ihr Fachgeschäft für Abendmode im Herzen von Kiel
Bei vielen Kleidern – sei es für die Braut oder die Trauzeugin – spielt die Dekolletierung eine große Rolle. Die filigrane gelbgoldfarbene Kette wird da zum zarten, aber dennoch sehr aussagekräftigen Accessoire. Die Kette kostet 19,95 Euro.
Just Beautiful Küterstr. 5 | Kiel | Fon 04 31 / 56 71 71 www.abendmode-kiel.de
Just beautiful, Küterstr. 5, Kiel, Tel. 04 31 / 56 71 71
EDELMETALL Die festliche Sandalette sorgt für den glanzvollen Auftritt. Der Schuh leuchtet in Silber und Gold, die Riemen sind mit Strass verziert. Sie kostet 69,95 Euro.
Just beautiful, Kiel
Ewige Treue Schmuck ist immer etwas Emotionales, aber nichts bringt tiefe Gefühle schöner zum Ausdruck als der Trauring. Er ist Symbol der Liebe, Treue und ewigen Verbundenheit eines Paares. Und so, wie man sich mit viel Sorgfalt und Bedacht für einen Partner entscheidet, sollte man auch bei der Wahl des Eheringes nichts dem Zufall überlassen. Eine große Auswahl an Trauringen
und beste Beratung bei der Wahl dieses bedeutenden Schmuckstückes bekommt man beim Juwelier Petersen in der Kieler Straße. Inhaber Jörg Plüschau nimmt sich viel Zeit für die Beratung und kreiert gemeinsam mit dem Brautpaar ganz individuelle Trauringe, die perfekt zu beiden Partnern passen. Hier findet garantiert jedes Paar genau die Ringe, die ihr ganz persönliches Liebesglück zum Ausdruck bringen. Juwelier Petersen, Kieler Str. 64, Tel. 0 43 51 / 76 74 50 Weiß- oder Gelbgold mit Brillanten – ebenso klassisch wie modern.
24 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 23-31_0115_Hochzeit_Mode.indd 24
21.12.14 14:59
Goldschmiedekunst Im Werkstatt-Café in der Dahlmannstraße wird Schmuck zur Kunst. In direkter Nachbarschaft zur alten Muthesius-Schule fertigt Goldschmiedin Sandra Prill hier traumhafte Schmuckstücke – vom Design-Entwurf über die Auswahl der Werkstoffe bis hin zum Prozess der künstlerischen Umsetzung entspringt hier alles ihrer kreativen Kraft. Das Ergebnis sind Werke, die gerade an einmaligen Tagen wie der eigenen Hochzeit dem optischen Anblick die Krone aufsetzen. Das gilt etwa für den 900er Gelbgoldanhänger mit einer Südseeperle und bunten
Saphiren und Brillanten, angehängt an einem weißen Reif. Auch die Beratung wird bei Sandra Prill zum großen Vergnüngen: Schließlich ist das WerkstattCafé neben dem Goldschmiedeatelier auch eine stadtbekannte Adresse für kulinarische Köstlichkeiten und Erholung abseits der Stadthektik. Werkstatt-Café, Dahlmannstr. 11, Kiel, Tel. 04 31 / 9 18 65
1/3 hoch Schmuckgalerie
Spiel mit der Zeit Die Uhren des Labels Deja vu spielen mit Materialien, Farben und Formen. Schmuckscheiben, Bänder und Uhrengehäuse können individuell gewählt und kombiniert werden – je nach Stil und Anlass. Das Modell in Weiß kann so auch zum verspielten Accessoire eines moder-
nen Hochzeitskleides werden – oder für die Gäste zum stilvollen Geschenk an die Braut. Erhältlich sind die Kollektionen von Deja vu in der Schmuckgalerie. Schmuckgalerie im C ITTI PARK , Mühlendamm 1, Kiel, Tel. 04 31 / 6 47 49 46 Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t 25
KI_S. 23-31_0115_Hochzeit_Mode.indd 25
21.12.14 14:59
Verliebt, verlobt, verheiratet SANFTE FARBEN Sehr harmonisch ist diese Kette aus Mallorcaperlen zusammengestellt. Geöffnet wird sie anhand eines hübschen Magnetverschlusses. 49,90 Euro.
Classic-Line, Eckernförde
PURE ELEGANZ Nude-Töne sind nach wie vor ebenso elegant wie angesagt. Die Pumps von HÖGL glänzen für 139,- Euro.
Classic-Line, Eckernförde
VARIANTENREICH Eine perfekte Kombination von Accessoires: Die Leder-Handtasche von MAXIMA und das Seiden-Tuch von AHMADDY gibt es jeweils in verschiedensten Farbtönen. Die Tasche kostet 141,- Euro, das Tuch 59,90 Euro.
Classic-Line, St.-Nicolai-Str. 16, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 47 01 63
Ringe für die Ewigkeit STILFEST Sportlich, elegant, feminin – das Kleid von BEATE HEYMANN schmückt bei der stilvollen Hochzeitseinladung. 369,90 Euro.
Classic-Line, Eckernförde
Kiel • Holstenstrasse 106 04 31 / 9 34 36 • www.derkielerjuwelier.de 26 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 23-31_0115_Hochzeit_Mode.indd 26
21.12.14 14:59
INDIVIDUELL Die markanten Formen und Oberflächen der Trauringe MEISTER INDIVIDUALS sind inspiriert von der Natur. Auf faszinierende Weise unterstreichen Sie damit Ihre eigene Persönlichkeit. Erhältlich sind sie in Gelb-, Weiß- und Rotgold.
Juwelier Sievert, Kiel
PHANTASTISCH Bei den Trauringen MEISTER PHANTASTICS erzählen spannende Brillantlinien kombiniert mit schlichten Designs von großen Gefühlen, von der Harmonie und der Dynamik inniger Liebe. Die Ringe gibt es in Gelb-, Weiß- und Rotgold.
Juwelier Sievert, Holtenauer Str. 40 (unter den Arkaden), Kiel, Tel. 04 31 / 56 82 03, www.juwelier-sievert.de
Alles für die Hochzeit Trifft man die wundervolle Entscheidung zu heiraten, beginnt die Suche nach dem Brautkleid. Susanne Seidel aus Boksee weiß, was Frauen, die sich trauen, wollen. Die Spezialistin für Braut-, Abend- und Festtagsmode präsentiert ein einmaliges und liebevoll zusammengestelltes Sortiment aus Brautkleidern, Blumenstreukleidern, festlicher Abendsowie Ballmode von Marken wie Lohrengel, St. Patrick, Kleemeier, Weise, Amelie und Emmerling. Für die Gäste der Braut finden sich edle Abendroben. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Acces-
soires. Auf Wunsch sorgt Visagistin Jenny Seidel für das passende Make-up und Styling. Da Susanne Seidel jede Kundin ganz individuell und in Ruhe berät, bittet sie um telefonische Anmeldung. Treffen kann man Susanne Seidel auch bei den Hochzeitsmessen am 10. und 11. Januar auf Gut Borghorst sowie am 17. und 18. Januar im Kieler Yacht Club. Brautmoden Seidel, Dorfstr. 12, Boksee, Tel. 0 43 02 / 14 78, www.brautmoden-seidel.de Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t 27
KI_S. 23-31_0115_Hochzeit_Mode.indd 27
21.12.14 14:59
Susanne Seidel
Verliebt, verlobt, verheiratet
Braut- und Abendmoden
Wenn Hartmut Gretenkort seine außergewöhnlichen Trauringe fertigt, dann trägt das Brautpaar weltweit einzigartige Schmuckstücke.
Die neue Kollektion ist da! Wir bitten um Anmeldung: Telefon 04302 /1478 Dorfstraße 12 · 24220 Boksee www.brautmoden-seidel.de
Einzigartige Ringe Jede Liebe ist einzigartig, unvergleichlich und etwas ganz Besonderes. Die Trauringe sollen Ausdruck dieser einen besonderen Liebe sein, die ein Brautpaar miteinander verbindet. Darum sollten auch
die Ringe einzigartig sein – so wie die Trauringe von tresOr in der Holtenauer Straße: Goldschmiedemeister Hartmut Gretenkort fertigt ganz individuelle Schmuckstücke, die es kein zweites Mal
auf dieser Welt gibt. Zum Beispiel diese filigranen Trauringe in 750/-Gold, die auch mit Brillanten angeboten werden. tresOr, Holtenauer Str. 85, Kiel, Tel. 04 31 / 9 15 45
Foto: Uta.Juergens@buero94.de
e im mess lub zeits tc Hoch ler Yach 015! l Kie ar 2 e u t n o a H 8. J 7. & 1 am 1
HARTMUT GRETENKORT Meistergoldschmiede
Holtenauer Str. 85 • 24105 Kiel • Tel. 04 31 / 9 15 45 Mo - Fr 10.00 - 18.30 Uhr • Sa 10.00 - 16.00 Uhr
Trauringe: Mokume Gane Technik in 750/-Gold mit Palladium
Trauringe • Unikatschmuck • Anfertigungen • Umarbeitungen • Uhren Trauringkurse • Goldschmiedekurse • Reparaturen • Goldankauf
STRAHLEND Das goldunterlegte, weiße Cocktailkleid Ivory Gold von LUXUAR ist mit Spitze verziert und sorgt für einen glänzenden Auftritt am schönsten Tag. Es kostet 198,95 Euro.
Just beautiful, Küterstr. 5, Kiel, Tel. 04 31 / 56 71 71
28 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 23-31_0115_Hochzeit_Mode.indd 28
21.12.14 14:59
Mit Schwung ins neue Jahr! Grundkurse Erwachsene
Hochzeitskurse / Fit für die Party
(95 € pro Person)
Dienstag
06. Januar
19.30 Uhr
Dienstag
13. Januar
21.00 Uhr
Montag
23. Februar
18.00 Uhr
Mittwoch
14. Januar
19.30 Uhr
Dienstag
03. März
17.00 Uhr
Donnerstag
15. Januar
20.00 Uhr
Samstag
17. Januar
15.30 Uhr
Discofox-Kurse
Sonntag
18. Januar
17.30 Uhr
Dienstag
06. Januar
16.30 Uhr
Montag
12. Januar
18.00 Uhr
Kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde für Paare: Sonntag, 11. Januar, 17.45 Uhr – 18.30 Uhr
Samstag
24. Januar
20.00 Uhr
Dienstag
03. Februar
17.00 Uhr
für Singles: Mittwoch, 07. Januar, 19.45 Uhr – 20.30 Uhr
Kindertanzen
Salsa Grundkurse Dienstag
freitags
13. Januar
15.00 Uhr
donnerstags 15.00 Uhr
17.00 Uhr
ca. 5-8 Jahre ca. 9-11 Jahre
HipHop / Videoclip Grundkurse Schüler / Jugendliche
donnerstags 16.00 Uhr
Donnerstag
19. Februar
17.05 Uhr
Freitag
20. Februar
19.05 Uhr
Breakdance
Mittwoch
25. Februar
16.30 Uhr
montags
ab 12 Jahre
16.00 Uhr
bis ca. 13 Jahre
17.00 Uhr
ab ca. 14 Jahre
Kirchhofallee 25 · 24 103 Kiel · Fon: 04 31 / 67 67 67 · Fax: 04 31 / 67 10 47 www.tanzschule-tessmann.de KI_S. 23-31_0115_Hochzeit_Mode.indd 29
21.12.14 14:59
Verliebt, verlobt, verheiratet
Rahmenprogramm Wenn der offizielle Teil im Standesamt und die Zeremonie in der Kirche ab-
geschlossen sind, dann startet der feierliche Teil des Tages. Und der kann mit vielen schönen Dingen bereichert werden.
Ins Glück tanzen Beim Hochzeitstanz gilt: Egal, ob klassischer Wiener Walzer oder eigens einstudierte Choreografie, je früher geübt wird desto besser. Optimal ist ein Start mindestens drei Monate vor dem großen Tag, damit kurz vor dem Fest der Kopf für die wichtigen Dinge frei bleibt. Die Tanzschule R. Knobloch startet mit neuen Kursen und Veranstaltungen in das Winter
Tanzquartal: Ab dem 12. Januar beginnt die Saison mit den Auffrischungsstunden für alle, die nach längerer Tanzpause wieder einsteigen möchten. Am 10. Januar können Tanzinteressierte alle Angebote in verschiedenen Workshops testen. Besonders interessant: Ein Großteil der neuen Kurse ist über fast alle gängigen Gutscheinbücher (2 für 1) buchbar.
A DTV Tanzschule Ralf Knobloch, Zum Brook 3, Kiel, Tel. 04 31 / 33 05 99
Hochzeitssängerin Antje Kammeyer
Neue Kurse starten ab 12.01.2015 Neue Kurse starten ab 07.01.2014 www.tanzschule-knobloch.de www.tanzschule-knobloch.de
offenen TürK/indert anz Tag der Steptanz Workshop-Tag Tanzen 5 Uhr - 1Jugendliche 5für 10.01.201mit Handicap
NEU!!! Kanga Training
Discofox
ADTV Tanzschule Ralf Knobloch • Zum Brook 3 • Tel.: 0431/33 05 99
Wie wäre es bei der Trauung mit einer klassischen Arie oder einer Pop-Ballade? Oder beides? Oder wünschen Sie sich etwas ganz Spezielles? Wenn Liebende sich das „Ja“-Wort geben, ist das ein ergreifender Moment und eine professionelle Sängerin verschafft zusätzlichen Gänsehautfaktor. Antje Kammeyer ist als Mezzosopranistin/Altistin (staatl. Dipl.) im Konzertbereich tätig. Sie beherrscht nicht nur das klassische Repertoire, sondern bringt ebenso ergreifend die Rock- und Pop-Klänge ihrer wandlungsfähigen, unter die Haut gehenden Stimme zu Gehör. Als hochzeitserfahrene Sängerin bereichert sie das Fest mit ihrem ausdrucksvollen, herzerwärmenden Gesang, zu dem so mancher ein Tränchen verdrücken wird. Ihre Stimme verleiht der einmaligen und unverwechselbaren Liebe, die zwei Menschen miteinander vereint, einen einzigartigen Ausdruck. Weitere Infos, Klangbeispiele und eine Repertoire-Liste findet man auch auf Antje Kammeyers Homepage. Antje Kammeyer, Tel. 01 79 / 1 15 22 85, www.kammezzo.de
30 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 23-31_0115_Hochzeit_Mode.indd 30
21.12.14 15:00
Traumhafte Erinnerungen Damit beim Anschauen der Fotos vom Hochzeitstag keine Enttäuschung aufkommt, sollte man sich an einen Profi wenden: Das Fotografenteam von VICO setzt das Paar gekonnt in Szene und achtet darauf, dass das Brautpaar entspannt bleibt. So entstehen wunderschöne Bilder, die das strahlende Paar an ihrem schönsten Tag zeigen – mal so, dass das gesamte Brautkleid zur Geltung kommt, mal als Großaufnahme von den verliebten Gesichtern, vielleicht eher klassisch oder mal etwas frech. Dabei entscheidet der Kunde, wo und wie die Aufnahmen gemacht werden sollen. Bei schlechtem Wetter steht selbstverständlich das professionelle Fotostudio zur Verfügung, meist entstehen die Bilder jedoch in der Natur, z.B. an der Kirche oder am Strand mit typischem Kieler Flair. Und das Besondere: Für die Fahrtkosten zum Aufnahme-Ort der Wahl fallen rund um Kiel keine Extrakosten an! V ICO, Exerzierplatz 32, Kiel, Tel. 04 31 / 98 26 20, www.vico-kiel.de
Zauber der Liebe Das Fest der Liebe steckt voller magischer Momente, Bedeutsamkeit, erwartungsvoller Sehnsucht und Vorfreude. Was wäre ein solches Fest ohne Musik? Und keine Musik untermalt diesen zauberhaften Anlass treffender als die Musette-Musik von Jens-Peter Geuther. Die beschwingte Akkordeonmusik der französischen Cafés und Bars lässt auf besondere Weise die Lebensart der Franzosen anklingen, die ja bekanntlich die Liebe erfunden haben. Musette ist Lebenslust, Freude und Genuss, durchzogen von einem Hauch wehmütiger Sehnsucht. Mit seinem „Orchester aus dem Koffer“ begleitet JensPeter Geuther mit einem feinen Gespür für die Atmosphäre das Fest, untermalt dezent im Hintergrund oder setzt musikalische Glanzlichter – ganz wie das Brautpaar es sich wünscht und wie es dem Charakter der Feier entspricht. Und so bekommt jedes Paar einen unvergesslichen Soundtrack seiner Liebe. Jens-Peter Geuther, Tel. 04 31 / 52 54 17, www.zamas-magischesentertainment.de
Musik aus Frankreich Caféhausmusik auf dem Akkordeon anspruchsvoll • elegant • eben französisch!
Bereichen Sie Ihr Fest mit dem Flair französischer Lebensart temperamentvoll und leicht zugleich. Jens-Peter Geuther • Tel.: 04 31 / 52 54 17 www.zamas-magischesentertainment.de
Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t 31
KI_S. 23-31_0115_Hochzeit_Mode.indd 31
21.12.14 15:00
Archiv K.-H. Martens/TI Eutin
Verliebt, verlobt, verheiratet
A. von Werner/TI Eutin
wurde das junge Paar unter der Eiche getraut. Immer mehr Liebende nutzten in der Folgezeit das Astloch zum Austausch von Briefen und die Eiche - stolz über soviel Aufmerksamkeit und Anerkennung wuchs fleißig in die Höhe, bis 1927 eine Leiter angestellt werden musst und die Post begann, Briefe hierher zuzustellen.
Wo die Liebe ihre Wurzeln hat von Hanna Wendler
W
ie lange ist es her, dass man einen Brief geschrieben hat und dann gar noch mit romantischem Inhalt? Macht das heute noch jemand? Aber ja! Menschen auf der Suche nach Liebe zücken die Feder, bringen ihr Gesuch nach der oder dem Richtigen zu Papier, das Papier kommt in ein Kuvert, Briefmarke drauf und wird dann adressiert an...das wüssten Sie wohl gerne? Wir verraten es: Bräutigamseiche Dodauer Forst 23701 Eutin Bräutigamseiche Keine Sorge, auch wenn die Ehe mit einem Baum heutzutage kein Ding der Unmöglichkeit ist, handelt es sich bei diesen Briefeschreibern nicht um liebestolle Den-
drophilisten. Vielmehr sind es Menschen wie du und ich, die ihr Liebesgesuch an den ersten Baum der Welt mit eigener Postadresse richten. Die Bräutigamseiche streckt ihre Wipfel im Dodauer Forst nahe Eutin in den blauen Himmel und ist die erste Anschrift, wenn es um Herzensangelegenheiten geht. Wie es dazu kam? Natürlich durch eine Liebesgeschichte … Es waren einmal … … eine schöne Dodauer Försterstochter und der Sohn eines Leipziger Schokoladenfabrikanten, die unsterblich ineinander verliebt waren. Da diese Liebe nicht standesgemäß war, schrieben sie sich heimlich Briefe, die sie in einem Astloch der alten Eiche deponierten. Ihre Treue und Geduld zahlte sich aus und die Macht der Liebe siegte über den Standesdünkel: 1891
Auf Holz klopfen bringt Glück! Seither deponiert die Post Briefe an die Bräutigamseiche in dem Astloch. Und wer will, kann kommen und sich Briefe herausnehmen (und natürlich beantworten), denn das Postgeheimnis ist an diesem besonderen Baum aufgehoben. Inzwischen haben sich nachweislich mehr als fünf Ehen auf diesem ungewöhnlichen Wege angebahnt. Fast täglich gehen Briefe ein - manchmal aus aller Welt und nach Fernsehberichten über die Eiche bis zu 50 am Tag. Wer so viele einsame Seelen zusammengeführt hat, verdient auch eigenes Liebesglück: Seit dem 25. April 2009 ist die Eiche glücklich mit der Himmelgeister Kastanie verheiratet - dem zweiten Baum Deutschlands, der eine eigene Postanschrift hat. Die Bräutigamseiche kann zu jeder Tageszeit besucht werden, schließlich handelt es sich um einen Baum im öffentlichen Wald. Man findet ihn außerhalb Eutins an der Straße B76 Richtung Plön, er ist ab hier beschildert. Will man der erste sein, der die Briefe liest, dann sollte man etwa um 12 Uhr kommen: Mit etwas Glück trifft man die Postbotin beim Einstecken der Briefe … und dann auch die ganz große Liebe!
32 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
LA_0115_KI_32_43.indd 32
20.12.14 16:43
Anzeige EIN FEST FÜR DIE SINNE
Das 4****S ambassador hotel & spa, direkt an der Seebrücke St. Peter-Ordings, ist mit fantastischem Blick auf Nordsee, Dünen und Salzwiesen der perfekte Ort für romantische Stunden und kleine Fluchten aus dem Alltag. Hier trifft nordfriesische Gastlichkeit auf elegantes Ambiente und herzlichen First-Class-Service. Wo andere Urlaub machen, bietet das ambassador hotel & spa ebenfalls den perfekten Rahmen für außergewöhn-
liche Hochzeitsfeiern atemberaubende Sonnenuntergänge inklusive. Was gibt es Schöneres als ein so romantisches Ereignis an der wunderschönen Nordsee zu feiern? Die stilvollen Räumlichkeiten bieten viel Platz, sind variabel einsetzbar und werden speziell nach persönlichen Wünschen hergerichtet. Zum Festmenü zaubert das Küchenteam nach allen Regeln der Kochkunst regionale und internationale Spezialitäten. Die Feier wird
ein wahres Fest in außergewöhnlichem Ambiente - immer persönlich und individuell. Vor und nach dem romantischen Ereignis bietet der 1200 qm große Wellnessbereich Entspannung pur. Hier sorgen Kosmetikanwendungen mit hochwertigen BABOR-Produkten und Bernstein, wohltuende Massagen und ein großzügiger Schwimmbad- und Saunabereich für Erholung. Ein Highlight sind die Whirlpoolwannen auf der Dachterrasse des Hauses, aus denen man bei einem Glas Sekt eine fantastische Aussicht auf die Nordsee genießt. Genussvolle Stunden verspricht das Restaurant Sandperle, das kulinarisch mit regionalen FEINHEIMISCH-Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten verwöhnt. ambassador hotel & spa, Im Bad 26 St. Peter-Ording, Tel. 0 48 63 / 70 90 www.hotel-ambassador.de
s u per io r hotel & spa • st. peter-ording
ambassador hotel & spa Im Bad 26 ∙ 25826 St. Peter-Ording www.hotel-ambassador.de info@hotel-ambassador.de Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Telefon+49 (0) 48 63 - 70 90 Ein Haus der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG · Altmarkt 8 · 58332 Schwelm 077_AZ_Heiraten_185x125.indd 1
LA_0115_KI_32_43.indd 33
» Ihre Feier für die Sinne « Ein endlos langer Sandstrand und direkter Meerblick, eine entspannte Atmosphäre und pure Romantik – unser Wellnesshotel bietet Ihnen den perfekten Ort für Ihre Hochzeit – ob im kleinen Kreise oder als großes Familienevent. Das ambassador hotel & spa – Ihr Weddingpartner. 03.12.14 12:45
01|2015 l e b e n s a r t
33
20.12.14 16:43
Verliebt, verlobt, verheiratet ZUCKERSÜSSES HIMMELREICH Seit Anfang Dezember ist das Nostalgie-Café Viktoria Luise als erstes Café in Schleswig-Holstein Mitglied von FEINHEIMISCH. Denn hier kommen nur selbst gebackene Köstlichkeiten aus ausgewählten Produkten der Region auf den Tisch. Im historischen Ambiente genießt man neben wunderbarer Torte auch ein herrliches Frühstück mit selbst gebackenen Brötchen und Kaffeespezialitäten von Paul Heyck aus Kiel. Vor allem die leckeren Torten sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen – zubereitet wie zu Großmutters Zeiten und aus besten Produkten wie Bioeiern, Marzipan
aus Lübeck und Sahne vom Bauern um die Ecke. Angehende Brautpaare können sich hier eine unvergessliche Hochzeitstorte kreieren lassen, die von der Konditormeisterin nach Kundenwunsch gebacken und verziert wird. Diese Hochzeitstorten sind ein zuckersüßes Himmelreich auf Erden, das auf Wunsch auch gerne vegan oder lactosefrei erschaffen wird. Nostalgie-Café Viktoria Luise Eiderstr. 68, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 4 38 06 82 www.cafe-viktoria-luise.de
ALLES AUS EINER HAND
IHR NOSTALGIE CAFÉ IN RENDSBURG
In stilvollem Ambiente bietet Ihnen das Viktoria Luise nahe des Nord-Ostsee-Kanals leckere Frühstückskompositionen und Mittagsgerichte aus überwiegend regionalen Produkten. Kaffee & KuchenLiebhaber genießen bei uns feinsten Premiumkaffee und himmlische Torten- und Kuchenkreationen unserer Konditormeisterin. Bei gutem Wetter entspannen Sie auf unserer großzügigen Sonnenterrasse.
NOSTALGIE CAFÉ VIKTORIA LUISE Eiderstr. 68 / 24768 Rendsburg Tel: 04331 - 43 80 682 Geöffnet von Mi - So 9 - 18 UHR
In stilvollem Ambiente bietet Ihnen das Viktoria Luise nahe des Nord-Ostsee-Kanals leckere Frühstückskompositionen und Mittagsgerichte aus überwiegend regionalen Produkten. Kaffee & Kuchen Liebhaber genießen bei uns feinsten Premiumkaffee und himmlische Torten- und Kuchenkreationen unserer Konditormeisterin.
NOSTALGIE CAFÉ VIKTORIA LUISE Eiderstr. 68 / 24768 Rendsburg Tel: 04331 - 43 80 682 Öffnungszeiten Mi-So. 9.00 - 18.00 Uhr
Damit die Hochzeitsfeier auch wirklich traumhaft wird, sorgt das Cateringkultur-Team mit seinem vorzüglichen RundumAngebot, das von der Ausgestaltung des Raums mit Mobiliar, Equipment, Floristik und Dekoration über den fein gedeckten Tisch, die Speisen einer regionalen Spitzenküche und den exquisiten Getränken bis hin zum erstklassigen Service vor, während und nach der Feier reicht. Man darf sicher sein: Von einer durch Cateringkultur ausgerichteten Feier werden die Gäste noch lange schwärmen. Gerne hilft das Cateringkultur-Team auch bei der Suche nach einer Location. Cateringkultur, Suchskrug 5-7, Kiel Tel. 04 31 / 6 66 81 97, www.caterinkultur.de
34 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
LA_0115_KI_32_43.indd 34
20.12.14 16:43
HOCHZEIT AUF DER HÖHE
Carlshöhe heißt der neue Stadtteil im Nordwesten von Eckernförde. Auf dem naturnahen, parkähnlichen Gelände hoch über dem Windebyer Noor lässt sich herrlich wohnen, leben – und feiern. Das Veranstaltungszentrum Carls bietet hinter seiner stilvollen Backsteinfassade den perfekten Rahmen für unvergessliche Hochzeitsfeste mit bis zu 200 Gästen. Für den Empfang empfiehlt sich die – für kleine Feiern auch separat buchbare – Lounge-Bar: Die charmante Service-Crew begrüßt Hochzeitgesellschaften hier aufs Herzlichste. Anschließend geht es in den großen, festlich geschmückten und stilvoll ausgeleuchteten Saal mit erhöhter Bühne und modernster Technik. Hier unter der hohen Decke des Carls ist viel Platz auch für ausgefallene Ideen. Gern übernimmt das Carls-Team um die Veranstaltungsprofis Hauke Ohland und Stefan Walter die Organisation der Feierlichkeit – von der Auswahl der Speisen und Getränke über die Buchung eines Hochzeitsfotografen bis zum musikalischen Rahmenprogramm. Carls-Showpalast, Carlshöhe 47, Eckernförde Tel. 0 43 51 / 88 47 195
Keine Sorge, dieses Buch erklärt nicht, wie man küsst. Dieses Buch ist kein Ratgeber, dieses Buch ist eine Reise, ein Streifzug durch die Welt der Paare. Ohne Paare keine Zweisitzer, keine Zugewinngemeinschaft, keine Duelle, keine richtig teuren Scheidungen, keine Arche Noah – und ohne Arche Noah: nichts. Zeit also, alle Aspekte des Paarseins einmal gründlich unter die Lupe zu nehmen. Eduard Augustin, Philipp von Keisenberg: Ein Paar. Ein Buch, 368 Seiten, Goldmann Verlag, 9,99 Euro
Öffnungszeiten: Goldschmiede Mo - Fr: 10 - 19 Uhr Café Mo - Fr: 10 - 20 Uhr
Sa: 10 - 16 Uhr Sa: 10 - 19 Uhr
Ja sagen in Eckernförde Auf der Carlshöhe in Eckernförde wird der glücklichste Tag in Ihrem Leben auch der schönste, festlichste und köstlichste. Das Carls-Team freut sich schon darauf, aus Ihren Ideen, Wünschen und Träumen Ihre ganz persönliche Traumhochzeitsfeier zu machen. Sie brauchen nur noch „Ja!“ zu sagen. www.carls-events.de
Carlshöhe 47 . 24340 Eckernförde h.ohland@carls-showpalast.de Fon: +49 (0)4351 - 884 7195 Fax: +49 (0)4351 - 884 5207
Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t
LA_0115_KI_32_43.indd 35
35
20.12.14 16:43
Verliebt, verlobt, verheiratet TRAUUNGEN IM MUSEUM
In dem für seine Architektur und Gestaltung mehrfach ausgezeichneten Museum Kunst der Westküste mit seinem feinen Restaurant „Grethjens Gasthof“ können Paare sich auf der Insel Föhr stilvoll trauen lassen und ihre Hochzeit feiern. Hier kann man sich in der vornehm gestalteten „Galerie“ im kleinen Rahmen oder
im großen „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ mit Blick auf den romantischen Museumsgarten das „Ja-Wort“ geben. Für die „Galerie“ im 1. Stock (kein Fahrstuhl) begeistern sich besonders kleinere Traugesellschaften bis 16 Personen. Für große Hochzeitsgesellschaften bis 100 Personen eignet sich der elegante „Otto-Heinrich-
Engel-Saal“ im Erdgeschoß mit Meisterwerken dieses berühmten Malers. Ein Sektumtrunk, der bei schönem Wetter auch im idyllischen Blumengarten stattfinden kann, ist in der Raummiete in Höhe von 200 Euro für die „Galerie“ oder von 250 Euro für den „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ enthalten. Trauungen finden von dienstags bis samstags statt. Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Tel. 0 46 81 / 74 74 00, www.mkdw.de
SCHÖNER RAHMEN
Besondere Anlässe erfordern einen schönen Rahmen. Ob Hochzeit, Geburtstag, Taufe oder Jubiläum – im Restaurant im Haus des Sports empfangen Manfred Kähler und sein Team ihre Gäste mit festlich gedeckten Tafeln und ausgesuchten Menüs oder Büffets nach Wunsch, gern als All-Inclusiv Angebot. Mit dem erfahrenen Team und dank modernster Tagungstechnik können Veranstaltungen aller Art realisiert werden und das Restaurant im Haus des Sports ist daher ein begehrter Austragungsort von regionalen und überregionalen Veranstaltungen von
10 bis 250 Personen. Die unterschiedlich großen Räumlichkeiten sowie Parkplätze für Tagungen und Seminare sind behindertengerecht ausgestattet. Die ansprechend dekorierten Räumlichkeiten und Bundeskegelbahnen bieten Platz für Weihnachtsfeiern und auf der Karte findet man selbstverständlich den traditionellen Schleswig-Holsteiner Grünkohl sowie weitere saisonale Gerichte. Restaurant im Haus des Sports Winterbeker Weg 49, Kiel Tel. 04 31 / 64 21 07
36 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
LA_0115_KI_32_43.indd 36
20.12.14 16:43
LÄNDLICH FEIERN Weit abseits des Alltagstrubels kann man in der wunderschönen ländlichen Atmosphäre auf Gut Blockshagen ein unvergessliches Hochzeitsfest erleben. In diesem besonderen Ambiente werden Feiern mit bis zu 70 Personen ein ganz besonderes Erlebnis. Ob mediterranes Buffet oder Menü – das Team von Gut Blockshagen macht jeden kulinarischen Wunsch möglich und stellt gerne individuelle Speise- und Getränkewünsche zusammen – alles selbstverständlich frisch zubereitet. Für eine professionelle Blumendekoration steht das Blumenstudio Kolberger zur Verfügung. Gut Blockshagen, Blockshagener Weg 18 Mielkendorf (bei Kiel), Tel. 0 43 47 / 88 51
Echte Naschkatzen schützen Raubkatzen
In vielen Leckereien steckt Palmöl, für dessen Anbau Regenwälder gerodet werden. Wir machen den Konzernen Druck, damit Sie unbeschwert genießen können. Unterstützen Sie uns! Spenden Sie jetzt: robinwood.de/spenden
HOCHZEIT VOR DEN TOREN KIELS
Der Klausdorfer Hof blickt auf eine über 100jährige Geschichte zurück und wird seit 13 Jahren von der Familie Hepp-Andrigo geführt. Das Traditionshaus ist vor allem für Hochzeiten sehr beliebt. Der helle und freundliche Saal bietet Platz für bis zu 100 Personen und kann mit Tafeln oder runden Tischen bestückt werden. Ob Tischwäsche in champagner oder weiß, mit oder ohne Stuhl-Hussen, Buffet oder Menü - jeder Wunsch wird erfüllt. Der Sektempfang kann bei schönem Wetter auf der Terrasse stattfinden. Gefeiert werden darf bis in die frühen Morgenstunden: Die Gäste können direkt von der Tanzfläche ins Bett fallen, denn das angrenzende Hotel bietet 12 komfortable Zimmer. Und da das Babyfon bis dorthin Reichweite hat, können auch junge Familien ganz entspannt feiern. Als besonderes Bonbon gibt es für das Hochzeitspaar ein Geschenk was, wird aber erst bei der Hochzeits-Besprechung verraten... Klausdorfer Hof, Schwentinestrasse 2 Schwentinental/ Klausdorf, Tel. 04 31 / 7 29 91 00 Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t
LA_0115_KI_32_43.indd 37
37
20.12.14 16:44
Verliebt, verlobt, verheiratet DIE VIELSEITIGE
Die Küchenperle hat es mit ihrem Catering-Service in sich. Denn Britta Müller sprüht – wie ihr ganzes Team – vor Begeisterung und Engagement, wenn es darum geht, eine Festivität zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen – ob mit 2 oder mit bis zu 500 Personen. Das Küchenperlen-Angebot umfasst für Hochzeiten und Feste aus anderen Anlässen, wie etwa Konfirmation, Jubiläum, Geburtstag oder bestandener Prüfung, schöne Orte, edles Tischgeschirr, herrliche Dekorationen – und vielfältige exzellente kulinarische Köstlichkeiten einschließlich der Hochzeitstorte. Weil Britta Müller keine Fertiggerichte und künstlichen Zutaten mag, wird bei ihr alles aus erstklassigen Produkten überwiegend norddeutscher Herkunft frisch zubereitet. Für Extrawünsche hat die Küchenperle dabei immer ein offenes Ohr, ist ihr Ziel doch, die jeweiligen Wünsche und Vorstellungen der Gastgebenden zu erfüllen, damit sich alle so richtig wohlfühlen und die Feier vollauf geniessen. Seit kurzem hat Britta Müller übrigens in Ruhwinkel mit der Kuh-Lounge, einer stilvoll-ländlichen Location für bis zu 150 Personen, einen eigenen, wunderbaren Platz zum Feiern parat. Am besten anschauen und rechtzeitig buchen. Die Küchenperle hat am 7. + 8.2. einen Stand auf der Hochzeitsmesse Kiel im Kieler Schloss. Küchenperle, Tel. 0 43 26 / 7 15, www.kuechen-perle.de
HOCHZEIT AM KANAL
Mitten im Herzen Schleswig-Holsteins, in traumhafter Lage am Nord-Ostsee-Kanal und umgeben von drei Naturparks, liegt das traditionsreiche Hotel und Restaurant ConventGarten. Gegründet im Jahr 1874 ist das First Class Hotel mit Restaurant das erste Haus am Platz für große Feiern und Feste. Während die beeindruckenden Ozeanriesen über den Kanal gleiten, kann man im festlichen Ballsaal stilvoll ins Eheglück starten. Mit seinen komfortablen und modernen 80 Zimmern und Suiten, seiner feinen regionalen Küche und Räumlichkeiten für bis zu 400 Personen bietet der ConventGarten für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten einen schönen Rahmen. Das Team begleitet seine Gäste von der ersten Anfrage bis zur Durchführung persönlich und individuell und setzt alle Wünsche und Vorstellungen professionell um. ConventGarten, Hindenburgstr. 38-42, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 5 90 50, www.conventgarten.de
38 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
LA_0115_KI_32_43.indd 38
20.12.14 16:44
SÜSSE LIEBE Die Hochzeitstorte ist die süße Krönung eines jeden Hochzeitsfestes. Wenn das Brautpaar gemeinsam die Torte anschneidet, soll dies nicht nur auch geschmacklich, sondern optisch ein Genuss sein. Torten, die beides vereinen, gibt es im geschichtsträchti- gen Kaffeehaus Heldt in Eckernförde. In der hauseigenen Konditorei entstehen handgefertigte Torten nach alter Tradition – immer frisch und mit Liebe zum Detail. Kaffeehaus & Konditorei Heldt, St. Nikolai Str. 1 Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 27 31
EXKLUSIV
GUT BLOCKS HAGEN
GUT BLOCKSHAGEN Kirsten Seemann & Diether Mordhorst Blockshagener Weg 18 24247 Mielkendorf (bei Kiel)
Besuchen Sie uns auch im Café Schmeerhörn Am Bahnhof 14 • 24340 Eckernförde
Telefon 04347 8851 Handy 0170 77 32 738
Telefon 04351 88 98 513 Handy 0170 77 32 738
E-Mail info@gut-blockshagen.de Internet www.gut-blockshagen.de
E-Mail info@cafe-schmeerhoern.de Internet www.cafe-schmeerhoern.de
Hofladen • Café • Erholung
Das Hotel Kieler Yacht Club gehört zu den traditionsreichsten Häusern der Stadt Kiel. Das Restaurant, die Terrasse und die Lounge-Bar bieten einen atemberaubenden Blick auf die Förde. Auch für feierliche Anlässe im größeren Rahmen ist man hier an der richtigen Adresse: In den exklusiven Räumlichkeiten, wie etwa dem Kaiser- oder Kommodoresaal, ist jede Art von Veranstaltung bestens aufgehoben. Für Traumhochzeiten können Paare sich in der exquisiten Lounge oder der beschaulichen Schifferstube trauen lassen. Das Hotel Kieler Yacht Club unterstützt bei der kompletten Planung und stellt individuelle Buffets und Menüs zusammen. Hotel Kieler Yacht Club, Kiellinie 70, Kiel Tel. 04 31 / 88 130, www.hotel-kyc.de
Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t
LA_0115_KI_32_43.indd 39
39
20.12.14 16:44
Verliebt, verlobt, verheiratet PERFEKTE SYNTHESE
Das Frizz ist nicht nur Hotspot der Landeshauptstadt, sondern auch der ideale Ort für eine einzigartige Hochzeitsfeier mit bis zu 60 Personen. Unter seinem Dach vereinen sich Café, Bar und Restaurant zu einer perfekten Synthese und bieten ein stilvolles Ambiente für jede Gelegenheit. Auch kulinarisch zeigt
sich das Frizz kreativ und kombiniert die toskanische Landküche gekonnt mit moderner deutscher Küche. Für Hochzeitsgesellschaften werden köstliche Verlockungen nach individuellen Wünschen kreiert, sei es als Buffet oder Menü. Frizz, Olshausenstr. 8, Kiel Tel. 04 31 / 80 55 60
Hochzeiten bis 60 Personen im stilvollen Ambiente!
Der schönste Tag im Leben soll er sein, der Hochzeitstag. Rundum harmonisch, dazu individuell - eben Ausdruck der Persönlichkeiten des Paares. Der Anspruch ist hoch - aber mit der richtigen Planung, passenden Anregungen und Tipps und Tricks einer erfahrenen Hochzeitsveranstalterin ist das perfekte Fest nur ein paar Schritte entfernt. Alle wichtigen Informationen sind jederzeit schnell zu finden und die praktischen Klarsichthüllen bieten Platz für Visitenkarten und Materialproben. So macht die Festvorbereitung Spaß! Alexandra Dionisio: PinkBride’s Handbuch für unsere perfekte Hochzeit, GU Verlag 2014, 232 Seiten, 24,99 Euro
Restaurant FRIZZ Olshausenstrasse 8 • 24118 Kiel Tel. 04 31 / 80 55 60 www.dasfrizz.de 40 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
LA_0115_KI_32_43.indd 40
20.12.14 16:44
STIMMUNGSVOLL
Feste Feiern
Hochzeiten · Konfirmationen Firmenevents · Familienfeiern
Dort, wo das Sonnenlicht sich glitzernd auf den Wellen im Wasser bricht und Schilf sich sanft im Wind wiegt, befindet sich der Felder Seegarten. Kann es einen idyllischer gelegenen Ort geben, um voller Romantik ins Eheglück zu starten? Mitten im herrlichen Naturpark Westensee, in unmittelbarer Nähe zu Kiel, Rendsburg und Neumünster gelegen, verwöhnen die „Seegärtner“ mit feinster Holsteiner Küche und gestalten gern das Hochzeitsfest ganz nach den persönlichen Gästewünschen – ob in kleiner Runde mit bis zu 20 Gästen oder im größeren Rahmen eines Empfangs mit bis zu 250 Personen. So wird im Felder Seegarten die Feier zu einem weiteren Höhepunkt nach dem Ja-Wort, ob mit erlesenem Menü unter freiem Himmel im Gartenlokal oder einem wundervollem Ball im geräumigen Saal. Und einen vorzüglichen Platz für unvergessliche Hochzeitsfotos hat man mit dem Seepanorama auch gleich vor der Tür. Felder Seegarten, Dorfstr. 107, Felde Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70, www.felder-seegarten.de
+++ 18. Januar: Die Feuerzangenbowle mit Armin Diedrichsen & Wagners Salonensemble +++ Januar Betriebsferien +++ Jeden Sonntag Brunch +++ 14. Februar: Valentinstag-Menü +++ 20. Februar: Feinheimisch-Buffet: „Eeten bit du satt büst“ +++ im Februar: Mehlbüddel +++ Holst.-Grünkohl +++ ständig auch vegane Gerichte +++ Saal, Clubraum, Restaurant, Garten und Catering Von 2 bis 200 Personen – Wir beraten Sie gern Gesellschaften auch gerne nach Absprache
Öffnungszeiten: Do + Fr ab 17 Uhr | Sa ab 12 Uhr | So ab 11 Uhr
Dorfstraße 107 · 24242 Felde · Tel: 0 43 40 / 4 98 96 70 · www.felder-seegarten.de
Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t
LA_0115_KI_32_43.indd 41
41
20.12.14 16:44
Verliebt, verlobt, verheiratet FÖRDEBLICK UND HAFENKULISSE Für das JA-Wort geht es hoch hinaus! In der rundum verglasten Roof-Lounge Deck 8-die Bar kann man sich in traumhafter Höhe standesamtlich trauen lassen. Im Anschluss genießt man bei Sonnenschein den Sektempfang und die atemberaubende Aussicht auf der Dachterrasse. Das ATLANTIC Hotel Kiel verfügt über Räumlichkeiten für 10 bis 250 Personen - hier feiert man seine Hochzeit in besonderer Atmosphäre mit einzigartigem Panoramablick auf die Förde oder in den Tiefen des ATLANTIC exklusiv im Weintresor. Das Veranstaltungsteam, mit Ariane Peters als Hochzeitsexpertin, freut sich auf Anfragen zukünftiger Brautpaare und kümmert sich um alle Details der Hochzeit, so kann man den schönsten Tag des Lebens in vollen Zügen genießen. ATLANTIC Hotel Kiel, Raiffeisenstr. 2, Kiel Tel. 04 31 / 37 49 90, www.atlantic-hotels.de
DIE HOCHZEITSSPEZIALISTEN Das Eventbüro Kiel ist auf die Konzeption, Organisation und komplette Durchführung von unvergesslichen Hochzeitsfeiern spezialisiert. Sei es im historischen Reetdachhaus, am Terminal oder auf einem Schiff – das Eventbüro findet für jeden
Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre Ihre
Traumhochzeit Traumhochzeit Traumhochzeit Traumhochzeit Traumhochzeit Traumhochzeit
Genießen Genießen Sie den Sie den schönsten schönsten Tag Tag in Ihrem in Ihrem Leben. Leben. WirTag Wir widmen Genießen Sie den schönsten inwidmen Ihrem Leben. Wir widmen uns uns ganzganz Ihren Wünschen Wünschen und und Vorstellungen. Genießen Sie Ihren den schönsten Genießen Sie Tag den in Vorstellungen. Ihrem schönsten Leben.Tag Wir in widmen Ihrem Leben. Wir widmen uns ganz Ihren Wünschen und Vorstellungen. Genießen Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben. Wir widmen uns ganz Ihren Wünschen uns Unsere ganz und Ihren Vorstellungen. Wünschen und Vorstellungen. uns ganz Ihren Wünschen und Vorstellungen. verwöhnen Unsere Unsere Hochzeitsplaner Hochzeitsplaner vom vom Karolinen-Catering Karolinen-Catering verwöhnen verwöhnen Hochzeitsplaner vom Karolinen-Catering Sie und Sie Hochzeitsplaner und Ihre Ihre Gäste Gäste mit Sie kulinarischen mit kulinarischen Genüssen Genüssen wieKarolinen-Catering wie z. B.z. B.Genüssen Unsere Unsere vom Hochzeitsplaner Karolinen-Catering vomkulinarischen Karolinen-Catering verwöhnen verwöhnen und Ihre Gäste mit wie z. B. Unsere Hochzeitsplaner vom verwöhnen Kanapees, Kanapees, Buffets, Menüs Menüs oder Hochzeitstorten. Hochzeitstorten. Sie und IhreBuffets, Gäste Sie mit und kulinarischen Ihreoder Gäste Genüssen mit kulinarischen wie z. B. Genüssen wie z. B.z. B. Kanapees, Buffets, Menüs oder Hochzeitstorten. Sie und Ihre Gäste mit kulinarischen Genüssen wie Kanapees, Buffets, Kanapees, Menüs oder Buffets, Hochzeitstorten. Menüs oder Hochzeitstorten. Kanapees, Buffets, Menüs oder Ebenso Ebenso steht steht Ihnen Ihnen das das Team Team vom vom Eventbuero Eventbuero Kiel Kiel bei der beiHochzeitstorten. Plader PlaEbenso steht Ihnen das Team vom Eventbuero Kiel bei der Planung, nung, Organisation Organisation und und Durchführung Durchführung vertrauensvoll zur Seite. Ebenso steht Ihnen Ebenso das nung, Team steht vom Ihnen Eventbuero dasvertrauensvoll Team Kiel vom beizur Eventbuero derSeite. PlaKiel bei PlaOrganisation und Durchführung vertrauensvoll Ebenso steht Ihnen das Team vom Eventbuero Kielder beizur derSeite. Planung, Organisation nung, und Durchführung Organisation vertrauensvoll und und Durchführung zur Seite. vertrauensvoll zur Seite. nung, Organisation Durchführung vertrauensvoll zur Seite. Wir Wir wünschen wünschen allenallen Paaren Paaren eine eine Traumhochzeit. Traumhochzeit. Wir wünschen allen Paaren eine Traumhochzeit. Wir wünschen allenWir Paaren wünschen eine Traumhochzeit. allenallen Paaren eineeine Traumhochzeit. Wir wünschen Paaren Traumhochzeit.
Eventbuero Eventbuero Kiel Kiel GmbH GmbH Eventbuero Kiel GmbH ACHTUNG! ACHTUNG! Wir sind Wir sind umgezogen. umgezogen. Eventbuero Kiel GmbH Eventbuero KielWir GmbH ACHTUNG! sind umgezogen. Eventbuero Kiel GmbH
ww.karolinen-kiel.de www.karolinen-kiel.de
ww.karolinen-kiel.de
Edisonstraße Edisonstraße 20 sind · 24145 20 umgezogen. ·ACHTUNG! 24145 Kiel ·Kiel Tel.·Wir 0431 Tel.sind 0431 -20 26sind -24145 26 19 09 0 19 ACHTUNG! Wir umgezogen. ACHTUNG! Wir umgezogen. Edisonstraße · 09 Kiel0 · Tel. 0431 - 26 09 19 0 www.karolinen-kiel.de info@eventbuero-kiel.de info@eventbuero-kiel.de · www.eventbuero-kiel.de · www.eventbuero-kiel.de
info@eventbuero-kiel.de www.eventbuero-kiel.de Edisonstraße 20 · 24145 Edisonstraße Kiel · Tel. 0431 20 · 24145 -20 26· 09 Kiel 19 0··Kiel Tel. - 26 09 1909 0 19 0 www.karolinen-kiel.de Edisonstraße 24145 ·0431 Tel. 0431 - 26 www.karolinen-kiel.de
Anlass die passende Location. Für den kulinarischen Genuss sorgt das Catering-Team vom Karolinen mit individuellen Köstlichkeiten, zubereitet mit Spaß und Leidenschaft. Oder wie wäre es mit einer romantischen Trauung im eigenen Zuhause? Während die Braut noch mitten in der Garderobe steckt, ist auf dem Grundstück schon lange alles festlich hergerichtet: das Trauungszelt, Cocktailzelte, Möblierung, Beleuchtung, Musik und Dekoration. Nach der feierlichen Zeremonie schwingen drei Köche live die Pfannen, zusätzlich sorgen ein Flying-Buffet, ein mediterranes Buffet und ein umfangreiches Getränkesortiment für das leibliche Wohl der Gäste. Eventbüro Kiel GmbH, Edisonstr. 20, Kiel, Tel. 04 31 / 2 60 91 90
info@eventbuero-kiel.de info@eventbuero-kiel.de · info@eventbuero-kiel.de www.eventbuero-kiel.de · www.eventbuero-kiel.de · www.eventbuero-kiel.de
42 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
LA_0115_KI_32_43.indd 42
20.12.14 16:44
AUSSERGEWÖHNLICHER RAHMEN
Märchenhaft kann man seine Hochzeit im romantischen Idyll der alten Schleuse am alten Eiderkanal feiern. Hier findet man mit dem Restaurant Schleusen-Garten einen besonderen Ort, von dem man noch lange schwärmen wird. Restaurant, Wintergarten und die schöne Terrasse bieten für Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 65 Gästen genau den passenden Rahmen. An festlich gedeckten Tafeln wird nach dem Empfang der Gäste ein mehrgängiges Menü serviert. Man kann sich auch ein vielseitiges Büffet, beispielsweise in klassischer Art oder als Grillvariante, wunschgemäß zusammenstellen lassen. Vor, nach oder zwischendurch geniesst man in jedem Fall den Ausblick in den großen Garten, der als Kulisse und als Motiv viele Möglichkeiten für die Erinnerungsbilder eines unvergesslichen Tages bietet. Restaurant Schleusen-Garten, Rathmannsdorfer Schleuse Altenholz, Tel. 04 31 / 3 64 53 93, www.schleusen-garten.de
Auch wenn die Braut in weiß heiratet, kann das Fest grün sein. Der praktische Pocket-Ratgeber enthält 100 konkrete Tipps für eine umweltfreundliche Hochzeit. Das Motto von Autorin Bettina Pyczak: Jede Hochzeit kann mit wenigen „grünen“ Ideen zu einer trendigen, natürlichen und ökologisch korrekten Traumhochzeit werden. Grün heiraten. 100 Tipps für die umweltfreundliche Hochzeit, Perfect Day Verlag 2008, 84 Seiten, 7,95 Euro
Sagen Sie Ja ein Traum wird waHr! Standesamtliche Trauung und Hochzeitsempfang in traumhafter Höhe auf deCK 8 – die Bar. gibt es noch etwas Schöneres? wir beraten Sie gern unter Tel. 0431/37499-561 oder veranstaltung.ahk@atlantic-hotels.de
Deck 8 im ATL A NTic HoTeL k ieL raiffeisenstraße 2 · 24103 Kiel · www.deck8-kiel.de
Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t
LA_0115_KI_32_43.indd 43
43
20.12.14 16:44
Bettgeschichte
Hamburger Hotel-Klassiker mit fe Im Radisson Blu Hotel Hamburg verbringt der Gast angenehme Stunden und freut sich über eine italienische Küche auf hohem Niveau
Es darf als eines der Wahrzeichen
sestadt thront über dem CCH, liegt
von Hamburg gelten und ist in der
direkt am botanischen Garten Planten
Innenstadt tatsächlich schwer zu
un Blomen und ist nur einen kurzen
übersehen – das Radisson Blu Hotel
Spaziergang von Casino, Oper und
Hamburg am Bahnhof Dammtor. Das
Kino sowie den eleganten Shopping-
größte und höchste Hotel in der Han-
passagen am Jungfernstieg entfernt.
S
oweit zu den für die meisten wohl bekannten Fakten. Wer allerdings – wie der Autor dieser Zeilen – das Hotel lange nicht mehr betreten hat, wird überrascht sein: Der Umbau vor fünf Jahren hat den Hamburger Riesen innerlich nahezu komplett verwandelt. Die Lobby ist von kühler Eleganz, auf die mit türkisfarbenen Teppichinseln bewusste Farbtupfer gesetzt sind. Mit dem Fahrstuhl geht es in rasendem Tempo in
den 24. Stock. Das Zimmer – eines von 556 Hotelzimmern und Suiten – ist in der Stilrichtung „Natural“ mit warmen Tönen gestaltet und bietet alle Annehmlichkeiten, die der Gast auf Vier-SterneNiveau gewöhnt ist. Der Blick aus dem Zimmer ist sensationell: Hamburg liegt zu meinen Füßen. Zwei Stockwerke höher wird es noch besser. Da liegt die Dachterrasse, von der aus die Gäste in den wärmeren Jahreszeiten freitags und samstags ab 18 Uhr in loungiger Atmosphäre einen atemberaubenden Panorama-Blick über City und Alster bis hin zu Hafen und Elbphilharmonie genießen können. Apropos Genuss: der erwartet uns im Erdgeschoss im Restaurant Filini. Andreas Latzke, der zuvor unter anderem im noblen Le Canard an der Elbchaussee gekocht
44 l e b e n s a r t 01|2015
LA_1501_NEU.indd 44
20.12.14 17:10
feiner Küche hat, ist seit fünf Jahren für die Küche im Radisson Blu verantwortlich. Dabei steht ein Land ganz klar im Vordergrund – Italien. Die kulinarische Philosophie von Andreas Latzke lässt sich in der Formel zusammenfassen: die Produkte unverfälscht lassen, auf hohe Qualität achten, handwerklich perfekt arbeiten und immer wieder neue Geschmackskombinationen suchen. Seit Mitte November hat er noch einmal eine Schippe draufgelegt – mit einer Karte, auf der sich neu interpretierte Klassiker finden wie zum Beispiel ein köstliches warmes Vitello Tonnato, leckere hausgemachte Gnocchi in Salbeibutter oder eine herrliche gebackene und über zwölf Stunden geschmorte Kalbsbacke mit Piemonteser Ziegenkäsecreme. Latzke kombiniert in seiner Küche hochwertige Produkte aus der Region mit Spezialitäten aus Italien. Das kostet Geld, entspricht aber Latzkes Einstellung: „Großzügigkeit ist das A und O in der
von Michael Fischer
© Finnlines, iStockphoto
Radisson Blu Hotel Hamburg
Gastronomie. Ich will es einfach schön machen. Dann kommen die Gäste auch wieder.“ Das Hotel-Management steht dabei hinter ihm. Das Ergebnis lässt sich sehen und schmecken: Seine feine italienische Küche braucht in Hamburg keinen Vergleich zu scheuen. Und auch der kompetente, aufmerksame Service und die sehr gute Weinauswahl sollten dazu beitragen, dass in Zukunft verstärkt nicht nur Hotelgäste den Weg ins Radisson Blu finden. Wer freilich über Nacht bleibt, kann überaus komfortabel und ruhig über den Dächern Hamburgs nächtigen. Am nächsten Morgen warten dann wieder der herrliche Ausblick und ein üppiges Frühstücksbuffet auf den Gast. Dass dieser bald wieder den Weg ins Radisson Blu und ins Filini finden wird, steht außer Frage. n Radisson Blu Marseiller Str. 2, Hamburg Tel. 0 40 / 35 02 34 75 www.radissonblu.de/hotel-hamburg
Küchenchef Andreas Latzke kocht gerne mit frischen regionalen Produkten. Rechts oben: der köstliche gesalzene und in Butter gebratene Kabeljau. Rechts unten: die Mandelschnitte unter einer Zitronenhaube mit Maracuja-Eis und lauwarmer Feige.
TravemündeMalmö v. v. Einfache Fahrt
p. P. ab
Ich gönn’ mir Meer
32€
*
Ganzjährig, Fahrrad-/ Motorradmitnahme auf Wunsch inkl.
Direkt nach Malmö. Mit unseren gemütlichen Schiffen bringen wir Sie bis zu 3x täglich in nur ca. 9 Stunden von Travemünde direkt nach Malmö. Das bringt Flexibilität in Ihre Reiseplanung – egal ob Urlaub im Ferienhaus, SchwedenRundreise oder ein Kurzurlaub in Malmö. Buchung & Infos unter Telefon: 04502 805 443 oder www.finnlines.de/schweden *Preis für einen Erwachsenen auf einer Tagesfahrt ohne Kabine gültig bis 28.2.2015
Finnlines Deutschland GmbH, Finnlines Passagierdienst, Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Geschäftsführer: Uwe Bakosch
01|2015 l e b e n s a r t 45
LA_1501_NEU.indd 45
20.12.14 17:10
Das kulinarische Thema
Leitsterne am nordischen Himmel
Gourmetküche oder entspannter Genuss
Ende des Jahres wurden wieder zahlreiche Restaurants in Schleswig-Holstein mit Sternen, Hauben und Kochlöffeln ausgezeichnet. Am begehrtesten ist immer noch die Auszeichnung mit dem MichelinStern, bedeutet der Stern doch Anerkennung, Aufmerksamkeit, viele Gäste und damit wirtschaftlichen Erfolg. Aber es gibt auch Köche, die keinen Wert mehr auf die Auszeichnung legen und lieber entspannt kochen wollen. Ein Überblick.
46 l e b e n s a r t 01|2015
LA_1501_NEU.indd 46
J
örg Müller auf Sylt ist der dienstälteste Sternekoch im Norden. Nach 31 Jahren harter Arbeit will er neue Wege beschreiten. „Es hat sich in den letzten Jahren vieles im Anspruch und Verhalten bei unseren Feriengästen geändert. Man will zwar eine gute Küche, aber nicht mehr die Rituale der Sterne-Gastronomie“, sagt der Sterne-Koch. In diesem Jahr will er ein neues Konzept realisieren, in dem Auszeichnungen wie Michelin-Stern, Kochmützen, Gabeln oder Punkte keine Rolle mehr spielen. „Ich habe den Verlagen und Redaktionen der einschlägigen Restaurantführer mitgeteilt, dass ich keine Bewertung mehr wünsche.“ Jörg Müller ist überzeugt, „dass es gerade auf einer Ferieninsel nicht mehr wichtig ist, ob ein Restaurant einen Stern hat oder nicht. Wichtig sind eine gute Küchenleistung, tolle Weine und eine entspannte Atmosphäre“. Die Sterne-Gastronomie hat aus Müllers Sicht ohnehin an Glanz verloren, weil die Vergabe dieser Auszeichnung für eine herausragende Küche inflationär geworden ist. Als er 1973 seinen ersten Michelin-Stern
von Jens Mecklenburg
bekam, hatte die Feinschmeckerküche in Deutschland noch keine Heimat, sorgte daher für große Aufmerksamkeit und die Restaurantführer wiesen den Weg. Jörg Müller gehörte mit Eckart Witzmann und anderen Spitzenköchen zur Avantgarde der „Nouvelle Cuisine“, die mit ihrer Kochkunst, ihrem Qualitätsanspruch und ihrer Produktauswahl für einen Aufbruch sorgte und in deren Folge sich immer mehr Feinschmeckerrestaurants etablieren konnten – auch im Norden. Heute gibt es in Deutschland insgesamt 282 besternte Häuser. 232 davon haben einen Stern, 38 haben zwei und 11 sind mit drei Sternen ausgezeichnet. Damit liegt Deutschland in Europa hinter Frankreich auf dem zweiten Platz. Derweil diskutieren vor allem Ferienhotels an Ost- und Nordsee, ob sie sich solche Küche noch leisten können, und klagen immer mehr darüber, dass sich SterneKüche nicht mehr rechnet. Immer mehr Gästen ist die Gourmetküche zu steif und ritualisiert. Deutschlands Feinschmecker machen sich „locker“ und wollen im Urlaub entspannen – auch im Restaurant.
Links: Jörg Müller
20.12.14 17:10
Neue Sterneköche und Trends Zu den insgesamt 16 Sternerestaurants in Schleswig-Holstein zählt erwartungsgemäß nun auch das im Sommer eröffnete „Courtier“ im Hotel Weissenhaus Grand Village. Hannes Graurock überzeugte die Tester mit seiner handwerklich versierten Gourmetküche. Etwas überraschend, aber ebenso absolut verdient, strahlt nun auch über der Ole‘n Liese auf Gut Panker ein Michelin-Stern. Volker Fuhrwerk vom „1797“ wurde mit seiner modernen deutschen Küche für sternewürdig befunden. Kevin Fehling vom „La Belle Epoque“ in Travemünde bleibt weiterhin Schleswig-Holsteins einziger Koch mit der Höchstwertung von drei Sternen. In der Sterneküche setzt man verstärkt auf regionale Zutaten. Der Trend geht im Norden wie überall in Europa zu jungem und altem Gemüse. Aus den einfachsten Zutaten das Bestmögliche zu machen, lautet das simple Motto von zum Beispiel Zwei-SterneKoch Kobe Desramaults aus Belgien. „Alle sagten mir früher: Spiele nicht mit dem Essen, aber das tue ich gerne.“ So backt er fröhlich eine Kartoffel in einer Kruste aus Asche, Sesam und Öl. Der Gast bricht die Knolle heraus und isst sie auf einer Creme aus Buttermilch und Käse. Danach wird es „einfach und brutal“: Alle Teile eines Schweinskopfes kommen auf den Teller – gegarte Scheiben vom Öhrchen, krosse Haut, das Hirn, der abgelagerte Speck, etwas Schnauze und schließlich eine Blutwurstsoße, die in einem Schweineschädel aufgetragen wird. In der modernen Avantgardeküche werden viele Zutaten zu Cremes verarbeitet und dann aus kleinen Plastikfläschchen oder Spritzbeuteln auf die Teller getupft. Schäume sprudeln aus dem Siphon, winzige Kräutertriebe und Blüten werden mit der Pinzette dazu drapiert. Auch beim Gemüse haben sich die neuen Techniken durchgesetzt. Es wird geliert, fermentiert, vakuumiert, gefriergetrocknet, geschäumt oder mit flüssigem Stickstoff vereist. Auch der Niederländer Jonnie Boer, mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet, erntet im eigenen Garten wie Johannes King auf Sylt, Volker Fuhrwerk auf Panker oder Robert Stolz in Plön. In der wasserreichen Umgebung seiner Heimatstadt Giethorn sammelt er Kräuter, Wurzeln und Beeren. Daheim fermentiert er Blumenkohlstrünke, die dann als bizarre Figuren auf den Teller kommen. Er kocht mit Pilzarten wie dem Leberreischling oder dem Riesenbovist. Rohe Garnelen kommen mit essbaren Tulpenzwiebeln und Hühnerleberschaum auf den Teller. Zum Dessert verarbeitet Boer Kolostrum, die geschmackvolle Erstmilch der Kühe nach dem Kalben, mit der duftenden Wiesenpflanze Mädesüß und grünem Eis von der Wasserminze. Es gebe noch eine ganze Welt von einfachen Dingen zu entdecken, versicherte Kobe Desramaults. Jörg Müller hat sie schon gefunden. Nach dem Umbau der Gourmet-Restaurants werden neben seinen Klassikern auch Lammbratwurst und Scholle auf der Karte zu finden sein. Der mittlerweile 67-Jährige Spitzenkoch wirkt entspannt wie nie. Er braucht keine Auszeichnungen mehr, er ist sein eigener Fixstern.
Verkauf: Mittwoch von 16 bis 18 Uhr Streitberg 12, 24113 Molfsee
27€
p.P.
inkl. Ein & Them tritt en Buffet! -
01|2015 l e b e n s a r t 47
LA_1501_NEU.indd 47
20.12.14 17:10
M ec kl en bu rg s
à la carte
Teure Schoki Qualität hat eben ihren Preis. Wer 260 Dollar (212,- Euro) für eine 50 Gramm-Tafel der neuen Sorte To‘ak zahlt, muss ein ausgesprochener Schokoladenliebhaber sein. Statt Blattgold bekommt der Käufer zur Schokolade eine tolle Geschichte mitgeliefert. In Kurzform: To’ak-Gründer Jerry Toth geht in den Regenwald – natürlich um ihn zu retten - entdeckt dabei eine uralte versteckte Plantage, wo die beste aller Arriba-Sorten wächst. Sie wächst auch in Ecuador nur noch dort und die Erntemenge reicht gerade für einige Hundert Tafeln im Jahr, selbstverständlich alle durchnummeriert. Zur äußersten Exklusivität kommt noch die faire Entlohnung der Bauern dazu, das Sahnehäubchen für das gute Gewissen. Die Schokolade soll übrigens ziemlich gut schmecken.
Aromen von Cassis und zartbitterer Schokolade. Bedauerlicherweise fehlt die Frische. Nach einigen Minuten Wartezeit öffnet sich der Wein und gewinnt an Fülle. Leider bricht er dann im Geschmack unvermittelt ab und zeigt keinerlei Abgang. Enttäuschte Erwartungen – war da nicht was? Leckeres Kino Bei den 65. Internationalen Filmfestspielen Berlin werden im Rahmen der Eröffnung des Kulinarischen Kinos am 8. Februar die Food-Aktivisten und Slow-Food-Begründer Alice Waters und Carlo Petrini mit der Berlinale Kamera geehrt. Seit 2006 ist das Thema Food & Film fester Bestandteil des Festivals. Zum Thema Geschmack diskutierten im Rahmen des Workshops „Hunger, Food & Taste“ vor neun Jahren beim Berlinale Talent Campus Alice Waters und Carlo Petrini zum ersten Mal mit jungen als auch etablierten Filmemachern die Beziehungen zwischen dem bewegten Bild und dem Essen als ältestem Kulturgut der Menschheit. Eine fruchtbare, vorbildliche Beziehung.
Schwach im Abgang Der scheidende Chef des Skandalflughafens BER, Hartmut Mehdorn, ist Hobbywinzer. Ein Weinportal hatte die schöne Idee, seinen in Südfrankreich angebauten Roséwein „HHM La Cabane“ gemeinsam mit Piratenpartei-Politiker Martin Delius (Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses) zu verkosten. So schmeckt der Expertenrunde Mehdorns Wein: Der Wein zeigt Ansätze von Kraft und Volumen. Es gibt dezente
Frühstück Panini Belegte Brote Crêpes Galettes Waffeln Kuchen Kaffeespezialitäten und natürlich Eis (wiederb ab Frühjahr) Bild und Gedicht: Katinka
Paul, 7 Jahre
Täglich ab 8:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr Direkt auf dem Blücherplatz
48 l e b e n s a r t 01|2015
heb_az_90x81.indd 1
LA_1501_NEU.indd 48
|
Anzeigenspezial
Luxuskrankenhaus Das traditionsreiche Hamburger Luxushotel Atlantic Kempinski hat einen neuen Besitzer. Die Dr. Broermann Hotels & Residences GmbH sowie die Asklepios Kliniken GmbH übernehmen das repräsentative Haus an der Außenalster. Asklepios (einer der größten Klinikbetreiber in Deutschland) betreibt bereits im Bayerischen Nobel-Kurort Bad Griesbach ein 5-Sterne-Superior Haus. Eine Schwestergesellschaft des Klinik-Konzerns, führt zudem mit der Königsteiner Villa Rothschild Kempinski und mit dem Falkenstein Grand Kempinski zwei weitere 5-Sterne-Superior Häuser. Beide Hotels verfügen über eine sehr gute Küche, die in der Villa Rothschild mit zwei Michelin-Sternen glänzt. In Hamburg sieht man gute Synergien zwischen dem Atlantic und den Krankenhäusern der Hansestadt. Wenn sich das vom Niveau her bescheidene Krankenhausessen auf das vom Atlantic anheben würde, fände ich die Verbindung gut. 16.12.2014 9:32:41 Uhr
20.12.14 17:10
Schmecken, testen, hören, sehen – genießen mit allen Sinnen
Hammerlecker Das Hotel Altes Stahlwerk in Neumünster ist schon ein Hingucker. Auch in Sachen Kulinarik. Restaurant 1500°C, Bar, Terrasse, Kaminlounge, Vinothek – für jede Gelegenheit findet sich ein ansprechendes Plätzchen. Emsiges Anrichten von exzellentem Essen in der offenen Frontküche, genialer Lichteinfall durch die Glasfront und durch die Oberlichter in imposanter Höhe, stilvolles Interieur und stimmungsvolle Musik - eine tolle Atmosphäre. Immer sonntags und montags ab 18 Uhr zaubern die Küchenkünstler für ein erlesenes Themen-Buffet an Herd und Ofen. Der Spaß kostet 29,- Euro pro Gast inkl. einem Glas StahlwerkSekt. Im Januar ist regionale Eiszeit das Thema: Es gibt u.a. verschneite Deichwiesenlämmer, Fisch aus der gefrorenen Nordsee, Grünkohl und Rote Beete aus dem Lagerschuppen. Im Februar lockt Alpenküche: U.a. mit Kalbshaxen, Ofenschlupfer, Erdäpfelsalat und allem, was den Berg runter rollt. Im März wird dann schon der Frühling mit grünem Spargel und Kohlenhydrat armer LowCarb-Küche eingeläutet. Sehr lecker jeder Widerstand ist zwecklos. n Rendsburger Str. 81, Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 56 00 www.altes-stahlwerk.com
Sowohl im Restaurant als auch LoungeBereich von Olli`s Wein Lounge in Flensburg überzeugt das edle Interieur in den Farben rot und schwarz. Überaus einladend präsentieren sich auch die stets eingedeckten Tische. Pünktlich ins neue Jahr startet das Küchenteam weltoffen, frisch und saisonal mit facettenreichen Gerichten und Menüs. Darunter finden sich auch vegane Köstlichkeiten für ein gutes Gewissen und höchsten Genuss. Vielseitigkeit ist in der regionalen und kreativen Frischeküche von Olli´s Wein Lounge selbstverständlich. A la carte Menüs, feinste Antipasti-Variationen, Suppen, knackfrische Salate sowie das kreative 3-Gang Mittagsmenü – alle Gerichte werden immer gern in Kombination mit korrespondierenden veganen und nicht-veganen Weinen genossen. Ganz gleich, ob der Gast auf der Suche nach edlen Raritäten, beliebten Klassi-
kern oder gern auch auf Entdeckungsreise geht – bei Frank Oliver Faber findet er sie, die Weine aus aller Welt. Von der Qualität eines veganen Spitzenweines lässt sich der Genussmensch gern überzeugen. Mittlerweile haben vegane Weine in den Regalen bei Olli´s einen festen Platz. Wie wäre es denn einmal mit einem gehaltvollen spanischen Syrah, hergestellt nach Demeter Richtlinien oder einem französischen Merlot mit herrlich weichem Bouquet? Etwas Geschick des Winzers und unter Verzicht auf tierische Hilfsstoffe, fallen die Ergebnisse hinsichtlich des Geschmacks und Qualität der veganen Weine häu-
www.sassign.de
Ollis Weinlounge
Feste purer L ebensfreude... ...und unglaublich schöne Augenblicke bereiten wir Ihnen in den EventRäumen unseres Hauses. Gerne sind wir Ihre Gastgeber und gestalten Ihr Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Unser Hochzeits-Arrangement:
„ Für
JA-Sager“
€ 79 pro Gast
› Sektempfang › Hochzeitsmenü in drei Gängen serviert oder Hochzeitsbuffet › Festlich dekorierter EventRaum mit Gartenblick › Edle Tischkultur mit Blumendekoration, Menükarten und Hussen › Harmonierende Weine, Bier, Mineralwasser, Softgetränke & Kaffee für 5 Std. › Ein Probeessen mit Verkostung harmonierender Weine für das Brautpaar › Unser Hochzeitsgeschenk für das Brautpaar: Ein Übernachtungsgutschein zum 1. Hochzeitstag
Gerne arrangieren wir Ihr Hochzeitsfest auch exklusiv in unserem „Restaurant 1500°C“. Preise auf Anfrage.
Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel Rendsburger Str. 81 | 24537 Neumünster Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com www.altes-stahlwerk.com
| 01|2015 l e b e n s 1a r15.12.14 Anzeigenspezial t 49 11:36 ASW_AZ_Hochzeit_Lebensart_rz_2014-12-15_AS.indd
LA_1501_NEU.indd 49
20.12.14 17:10
Mecklenburgs à la carte
Unsere Aktionen: „Kartoffelig“ ins neue Jahr. Die Mutter aller Beilagen steht im Fokus unserer Aktionskarte im Januar.
Candle-Light-Dinner Jetzt wieder jeden Sonntag ab 19.00 Uhr. Genießen Sie ein Menü nur bei Kerzenschein, denn das Licht im Restaurant wird gelöscht. 3-Gang oder 4-Gang-Menü – pro Person e 27,00/ e 33,00.
Bar NOK Neues Jahr – neue Aktionen: von Rat Pack-Monday bis zur Cocktail-Night am Donnerstag – schauen Sie bei uns vorbei!
Non Sole Tenore
27. Februar um 19:00 Uhr Konzert mit Klassikern und Welthits aus Oper und der Musikgeschichte. Dazu genießen Sie ein italienisches Buffet. Preis pro Person e 49,00. Kartenvorverkauf an der Hotelrezeption.
Plattdeutsches Theater mit der Niederdeutschen Bühne Rendsburg
Termine und Programm: 14. Februar 2015 – „Veer Froonslüüd för Karli“ 14. März 2015 – „Je oller, je doller“ Eintritt e 16,00 inkl. Theaterteller vor der Vorstellung. Eintrittskarten sind an der Hotelrezeption erhältlich. Einlass nur mit Karte.
Sonntagsbrunch Nächste Termine: 04. Januar, 01. Februar und 01. März 2015 Preis pro Person e 25,00 inkl. 1 Glas Sekt zur Begrüßung, Kaffee/Tee und Säfte. Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage oder der kostenfreien ConventGarten App!
fig sogar besser aus. So kann der Weinliebhaber meist mit der gleichen, wenn nicht sogar besseren Qualität gegenüber nicht veganen Weinen rechnen. Besondere Schätze hütet der Vollblut-Gastronom in seinem Raritätenschrank. Hier reihen sich ausgewählte Grappen in goldgelber Farbe, Cognac Spezialitäten, Rum-Raritäten, erlesene Obstbrände, edel prickelnde Sekt & Prosecco-Variationen sowie exzellente Champagnersorten aneinander. Am Silvestertag lädt Ollis´Wein Lounge in der Zeit von 10-14.30 Uhr zum Champagner-Event ein. Der Genießer und Gast kann ganz sicher sein, dass es ihm an nichts fehlen wird – das Team um Frank Oliver Faber sorgt ganz gewiss dafür! n Olli`s Wein Lounge, Große Straße 52, Flensburg, Tel: 04 61 / 80 79 77 30
Kartoffelig ins neue Jahr Kartoffelig startet der ConventGarten ins neue Jahr. Die Mutter aller Beilagen steht im Fokus der leckeren Aktionskarte am Nord-Ostsee-Kanal. Auch das beliebte Candle-Light-Dinner bei Kerzenschein wird jetzt wieder regelmäßig jeden Sonntag ab 19 Uhr angeboten (3-Gang-Menü 27,- Euro, 4-GangMenü 33,- Euro). In ihrem unverwechselbaren Programm verbinden „Non Sole Tenore“ italienischen Tenorgesang mit bewährten Klassikern und Welthits. Das deutsch-schwedische Gesangsduo Randy Delfs und Ragnar Mathisen präsentiert dem Publikum am 27. Februar ein einmaliges Gesangserlebnis - von klassischen Arien bis zu bekannten Evergreens. Dazu wird ein italienisches Buffet serviert. Der Spaß kostet 49,Euro. Am 14. Februar und 15. März kommen die Anhänger des plattdeutschen Theaters auf ihre Kosten. Vorab stärkt man sich mit einem Theaterteller. Die nächsten Termine für den Sonntagsbrunch sind: 4. Januar und 1. März. Auf und am Kanal ist immer was los. n Hindenburgstr. 38, Rendsburg, Tel. 0 43 31 / 5 90 50, www.conventgarten.de
Direkt am Großen Segeberger See Das VITALIA Seehotel liegt eingebettet in die einmalige Landschaft Norddeutschlands am Großen Segeberger See. Als Mitglied im Verbund der Wellness Hotels Deutschlands gehört höchste Qualität und ein exzellenter Service im VITALIA Seehotel zum Standard. Die Thermenlandschaft des VITALIA Spa verwöhnt seine Gäste nicht nur auf 1.500 qm sondern immer dienstags mit einem reichhaltigem Frühstücksbuffet und einem 3-stündigen Aufenthalt im VITALIA-Spa für 29,50 Euro/Pers. (7-10.30 Uhr, Wellnessbereich ab 10 Uhr geöffnet) n Am Kurpark 3, Bad Segeberg, Tel. 0 45 51 / 8 02 80, www.vitaliaseehotel.de
ConventGarten Hotel & Restaurant Hindenburgstr. 38-42 * 24768 Rendsburg * Telefon 0 43 31 / 5 90 50 www.ConventGarten.de * info@ConventGarten.de Besuchen Sie uns auch auf
50 l e b e n s a r t 01|2015
LA_1501_NEU.indd 50
|
Anzeigenspezial
20.12.14 17:11
kleinanzeigen Jobs Professionelle Coaching-Ausbildung. Berufliches Coaching. Regine Jäckel, Tel. 0 43 31 / 7 08 10 60, www.amissa.de Biete Zusatzverdienst für Tüchtige. Behn, Tel. 0 43 21 / 48 91 95
Dies & Das Motorrad, GSX-R 750, K1, 59.500 km, TÜV 5/16, Reifen NEU (Michelin), Bremsen, Öl, Bremsfl. NEU, scottoiler, Gebrauchtspuren, insg. guter Zustand, jederzeit Probefahrt mögl., 3.200 Euro VHB, 24598 Boostedt, Tel. 01 76 / 64 37 08 66 Schweden, wer möchte Haustausch 2 Wo. Monat V o. IX, Katze u. Hühner sind zu versorgen. ballongblomma@gmail.com Anerkannte Heilerausbildung (DGH) Einführungsseminar 28./29.3., Tel. 0 46 21 / 9 78 75 74, www.lindawiesemann.de www.shiatsuschule-fuer-frauen.de, noch Einstieg in die Ausbildung mögl., Termine f. Bildungsurlaub:16. - 20.3. VHS KI u. 24. - 28.8. VHS HL Start in 2015: Schluss m. dem PapierChaos auf dem Schreibtisch, in den Regalen, um Sie herum. Weg damit – gut gruppiert – optimal platziert! ICH bringe dauerhafte Ordnung u. Struktur in Ihre Aktenberge; richte Ihnen Ihr pers. Ordnungssystem ein, v. Grund auf durchdacht u. auf Sie pers. zugeschnitten. Ein aufgeräumter Schreibtisch ist das Geheimnis eines aufgeräumten Arbeitstages. Starten statt warten über einen Termin mit F. Opitz, Tel. 0 43 43 / 76 90 o. Details über www.office-inform.de
job | reisen | wohnen kontakte | dies & das
Hochwertige Möbelstoffe zu Sonderkonditionen f. Haus,Wintergarten, Wohnmobile etc. Polsterarbeiten. STOFFE + DESIGN, Tel. 0 46 08 / 68 18 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, 17.1., 10 – 16 Uhr, HP H-P Liese, Tel. 04 31 / 2 00 70 46, www.naturheilpraxis-liese.de Praxis f. syst. Heilarbeit “Aus Liebe wächst die Kraft zum Leben” Regelmäßige Aufstellungsabende, -heilendes Familienstellen – 9.1., 6.2., 6.3., 10.4., Wally Raksch, Heilprakt., NMS, Tel. 0 43 21 / 49 21 88 Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen? HP Hans-Peter Liese, Tel. 04 31 / 2 00 70 46, www.naturheilpraxis-liese.de Kurzzeit- u. VisionsCoaching v. berufl. / priv. Anliegen, Klarheit gewinnen u. auth. Lösungsimpulse kreieren unter freiem Himmel, in d. freien Natur, prof. Unterstützung: Ulrike Göking (system. Coach) Einzeltermine vereinbaren, Tel. 01 63 / 7 18 86 91, www.klarheitundvisionen.de Zhineng Qi Gong am Sonntagvormittag entspannend u. belebend – o. Vorkenntnisse im niozentrum NMS, Großflecken 47 / Fürsthof, 10.45 – 11.15 Uhr, Ulrike Göking (Übungsleiterin), Tel. 01 63 / 7 18 86 91, www.klarheitundharmonie.jimdo.com Wellnessmassagen (keine Erotik), inkl., gepfl., priv. Studio, harmonisch u. stilvoll, Ayurveda, Klangschale, Naturkosmetik u. weitere, in NMS, Tel. 0 43 21 / 2 61 20 10, www.wellnessmassagen-zeit-zum-traeumen.de Alte Fotoalben, Fotos, Briefmarken, Orden, Münzen u. Urkunden zu kaufen ges., Tel. 04 61 / 3 15 55 50 u. 01 62 / 1 00 30 00
Effektive Mikroorganismen, Originalrezeptur von Prof. Dr. Higa gibt es im Holzspielzeug und Erzgebirgsstübchen, Lüttenheisch 16, Bordesholm, Tel. 0 43 22 / 45 53 Priv. su. f. Zinngies-Projekte Zinn aller Art. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen. Zahle per Kilo. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Erzählausbildung, z.B. Märchen, Geschichten, Vorträge. Freies Erzählen aus den eigenen inneren Bildern, kein Auswendiglernen! Entspannt u. mit Freude sprechen und erzählen. Sprachkompetenz erweitern. Seminarhaus am Meer. Schnupperkurse: Sept. u. Jan. Dörre, Tel. 0 46 32 / 87 66 77, www.maerchen-atelier.de Familien/Organisationsaufstellung – Reinkarnationstherapie/Rückführungen – Anerkannte Weiterbildung in Systemaufstellung (DgfS), www.dietmar-hoehne.de, Tel. 04 61 / 1 68 20 10 Fußreflexzonentherapien, Hanne Marquardt, ordnend, entspannend, regenerierend, Maria Hevicke, HP, Ki, Tel. 0 15 77 / 2 93 68 00
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu verm. www.gut-oestergaard.de, Tel. 0 46 32 / 72 49 FeWo Büsum Hochhaus, 14te Etage, 1 – Zi., 42 qm, sep. Küche, Bad, Flur, Mai – Okt. 15 zu verm., Tel. 01 63 / 5 71 01 69, www.146buesumhochhaus.de Ferienhaus f. 4 Pers. in Virserum (Südschweden) zu verm. Tiere erl., Tel. 0 52 64 / 6 56 66 45, facebook: Birgit`s Schwedenseite
Anzeigenspezial
LA_0115_ALLE_51_Kleinanzeigen.indd 51
|
01|2015 l e b e n s a r t 51
20.12.14 17:23
kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie Deichtorhallen Hamburg, bis 11. Januar
Bevor diese phantastische Schau im Haus der Photographie endet, sollte man sie unbedingt noch schnell besuchen. Rund 550 Fotografien von über 140 Künstlern zeigen die Entwicklung der Fotografie von 1914, den Anfängen der Leica-Zeit, bis in die Gegenwart. Kameraprototypen, Zeitschriften, Bücher, Magazine und vieles mehr runden die Schau ab und ma-
chen sie zu einem Kleinod, in dem man unglaublich viel entdecken kann. Dabei sind auch viele Ikonen der Fotohistorie, Bilder, die längst im kollektiven Gedächtnis fest verankert sind. n Deichtorhallen Hamburg Deichtorstr. 1-2, Hamburg, Geöffnet: Di-So 11-18 Uhr, 1. Do im Monat 11-21 Uhr (außer an Feiertagen)
Christer Strömholm. Nana, Place Blanche, Paris 1961 (© Christer Strömholm/Strömholm Estate, 2014)
Zwischen Licht und Dunkelheit – Stimmungslandschaften aus dem Norden (1880-1930) Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, bis 11. Januar
Ausstellungsansicht mit dem Bild „Fjordlandschaft mit Mitternachtssonne“ von Adelsteen Normann.
In dieser schönen Schau wird eine Auswahl von 40 „Stimmungslandschaften“ aus dem Sammlungsbestand gezeigt. Die 24 vertretenen Künstler haben sich mit hoher Sensibilität der spezifischen Naturphänomene des Nordens angenommen – seien es die helle Mittsommernacht oder die klirrend-klaren Sternennächte im Winter. Luft- und Wolkenbewe52 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_ALLE_53_54_Ausstellungen.indd 52
|
gungen wie auch atmosphärische Veränderungen während des Tages- und Zeitenverlaufs scheinen die Projektion „nordischer Seelentiefe“ zu spiegeln. Dabei griffen die Künstler den vom französischen Impressionismus ausgehenden Impuls auf, wählten aber auf ihrer Suche nach künstlerischer und nationaler Selbstbestimmung die wenig besie-
delten Küstenregionen der Niederlande, Deutschlands und Skandinaviens. Die Landschaften von Anna und Michael Ancher oder Peder Severin Kroyer zeigen etwa, wie die Lichtphänomene an der Spitze Nordjütlands in Skagen zur „Blauen Stunde“ in den von Pastelltönen dominerten Kompositionen zum Stimmungsträger wurden. Aber auch die Deutschen Alf Bachmann, Max Clarenbach, Hans Peter Feddersen oder Heinrich PetersenFlensburg vermochten in ebenso kleinem Format den profanen Tümpel in der Heide, den Blick von Wyk über das schimmernde Wattenmeer auf die Halligen oder den freien Blick auf die rosa bis dunkelblau changierende norwegische „Helle Sommernacht bei den Lofoten“ auf faszinierende Weise umzusetzen. n Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Geöffnet: Di-So 12-17 Uhr
Anzeigenspezial
20.12.14 17:27
Aktuelle Ausstellungen
Sterne fallen – Von Boccioni bis Schiele. Der Erste Weltkrieg als Ende europäischer Künstlerwege. Der Erste Weltkrieg hat auch unter den Künstlern Verheerungen angerichtet, denn viele kamen aus dem Feld nicht wieder zurück oder starben etwa an der Spanischen Grippe. 60 von ihnen aus 12 europäischen Ländern, unter anderem August Macke, Hans am Ende und Wilhelm Morgner, sind hier unter den 200 Werken vertreten. Viele hatten nur eine kurze, aber oftmals intensive Schaffenszeit – und gehören zu den Klassikern. Andere wiederum sind nur in ihren Heimatländern bekannt, wie etwa der – wie auch viele andere mehr – entdeckenswerte Portugiese Amadeo de Souza-Cardosa. Diese starke Schau sollte man sich nicht versäumen. Die gezeigte stilistische Vielfalt präsentiert auch der gleichnamige Katalog
© hb
Kunsthalle zu Kiel, bis 8. Februar
Hans Barthelmeß (1887-1916) – Große Liegende, 1914, Stadtmuseum Erlangen
(Michael Imhof Verlag 2014, 29,95 Euro) mitsamt interessanten Hintergrundinformationen. n Kunsthalle zu Kiel Düsternbrooker Weg 1, Kiel, Tel. 04 31 / 8 80 57 56 www.kunsthalle-kiel.de Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr
Die fabelhafte Welt des Hans-Ruprecht Leiß nen überbordenden Bildwelten maritime Motive wie LeuchtStadtmuseum Schleswig, bis 15. Februar
Giraffenköpfe
türme, Fische, Schiffe oder Krebstiere. Man könnte stundenlang vor den einzelnen Bildern verharren und dabei immer noch mehr darin finden. Mit großem Einfallsreichtum, feiner Ironie und sehr viel Humor lädt der Zeichner und Maler die Betrachter ein, in seinen kunterbunten und sehr sehenswerten Bildern das Unmögliche und Außergewöhnliche sowie das Surreale zu entdecken: Da fliegt alles Mögliche, da tanzen Fische, da gibt es Fabeltiere in Hülle und Fülle.
Aus Anlass des 60. Geburtstags des 1954 in Husum geborenen Künstlers wird hier sein fantastischer Bilderkosmos umfangreich präsentiert. Vielfältig verarbeitet Hans-Ruprecht Leiß in sei-
n Stadtmuseum Schleswig Friedrichstr. 9-11, Schleswig Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr (am 1.1. geschl.)
K u n s t b ü c h e r v o rg e s t e l l t v o n H e i k o B u h r
kunst verstehen Da ersteigert jemand bei einer Auktion in Chicago 2007 einen Karton voller Negative – und stößt damit zufällig auf einen fotografischen Goldschatz. Deren Urheberin, die bis 2009, ihrem Todesjahr, vollkommen unbekannte Howard Greenberg (Hg.): Vivian Maier – Das Meisterwerk der unbekannten Photographin 1926-2009. Schirmer/Mosel 2014, 288 S. mit 233 Abb., 58,- Euro
Vivian Maier, von Beruf hauptsächlich Kindermädchen, hat zu Lebzeiten keine Fotos veröffentlicht. Vielleicht wären sie alle verloren gegangen, hätte nicht John Maloof die Öffentlichkeit auf das, was er da in Händen hatte, nämlich Straßenfotografie erster Güte, die sich mit den Besten des Genres leicht messen kann, aufmerksam gemacht. In dem opulenten Buch „Vivian Maier – Das Meisterwerk der unbekannten Photographin 1926-2009“ kann man sich hiervon selbst bildgewaltig überzeugen. Die DVD wiederum dokumentiert eingehend Maloofs atembe-
raubende Entdeckung und Spurensuche nach der mysteriösen Person hinter der Kamera. Buch und DVD ergänzen sich aufs Beste und geben einen sehr guten Einblick in das Phänomen Vivian Maier – eine autodikatische, offensichtlich obsessive Fotografin mit einem bestechenden Auge. Finding Vivian Maier. DVD. Regie: John Maloof/Charlie Siskel. 84 min. Laufzeit, 16,99 Euro
Anzeigenspezial
LA_0115_ALLE_53_54_Ausstellungen.indd 53
|
01|2015 l e b e n s a r t 53
20.12.14 17:27
TERMINE | HIGHLIGHTS
Januar 2015 1.1.
20.00 Acting, v. Xavier Durringer, Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Nora; Kammerspiele (HL)
Donnerstag
MUSIK
3.1.
17.00 Westcoast Trio; Kirche (Ulsnis) 17.00 Huschke spielt Bach; Savoy Kino (Bordesholm) 18.00 Neujahrskonzert der Klassik Philharmonie Hamburg; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.00 Neujahrskonzert; Schloss (KI) 18.00 Neujahrskonzert; MuK (HL) 18.30 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Neujahrskonzert; Stadttheater (FL)
2.1.
Samstag
MUSIK 18.00 Kammerphilharmonie Prag – Carmina Burana + 9. Sinfonie; Schloss (KI) 20.30 Stellas Morgenstern im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Frank Plagge; Lütt Matten (Garding)
THEATER 19.30 Mythos Marilyn; Stadttheater (FL) 19.30 Elternabend; Kammerspiele (RD) 19.30 Atys; Opernhaus (KI) 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 20.00 Aida; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer, Theater Die Komödianten (KI) 20.00 The Rocky Horror Picture Show; Kammerspiele (HL) 21.00 Frank Plagge; Lütt Matten (Garding)
Freitag
MUSIK 19.30 S-H Sinfonieorchester; theater itzehoe (IZ) 20.00 The Voice of Germany Live in Concert; o2 World (HH) 20.30 Jazzsession; Blauer Engel (KI) 21.00 Cab Trouble; Lutterbeker (Lutterbek)
THEATER
FAMILIE
18.00 Hänsel und Gretel; Opernhaus (KI) 19.30 Außer Kontrolle; Stadttheater (FL) 20.00 Die Csárdásfürstin; Theater in der Stadthalle (NMS)
15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Dornröschen; Deutsches Haus (FL)
DIES & DAS 10.00 Öffentliches Training; Ballettsaal Opernhaus (KI) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 22.00 Ü30 Party; Deutsches Haus (FL)
4.1.
Sonntag
MUSIK 11.30 Di Chuzpenics im StattCafé; KulturForum (KI) 15.00 Operetts; theater itzehoe (IZ) 17.00 Misa Criolla und Navidad Nuestra; Osterkirche (KI) 17.00 Misa Criolla & Navidad Nuestra, Lateinamerikanisches Weihnachtskonzert zum Dreikönigstag Jubiläumskonzert; Osterkirche (KI) 18.00 Neujahrskonzert; Vicelinkirche (NMS) 19.00 Neujahrskonzert; Stadttheater (RD) 19.00 Neujahrskonzert m. Justus Frantz & Philharmonie der Nationen; Schloss (KI)
THEATER 16.00 Außer Kontrolle; Slesvighus (SL) 16.00 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 16.00 Schwanensee; theater Lübeck (HL)
18.00 NDB Flensburg – Schriev um dien Leven; Stadttheater (FL) 18.00 Die Zauberflöte; Opernhaus (KI)
FAMILIE 12.00 Oh, wie schön ist Panama, Theater im Werftpark (KI) 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Frau Holle; Deutsches Haus (FL)
DIES & DAS 10.00 Spielzeugmarkt; Holstenhalle 4 (NMS) 11.00 Sonntags-Atelier – An die Würfel fertig los!; Museumsberg (FL) 11.00 VorOrt – Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 11.00 Neujahrsempfang der Stadt; Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 11.30 Flensborg – et historik stridsaeble mellem dank sog tysk – og idagß, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift (FL)
5.1.
Montag
MUSIK 13.30 Sternsinger; Citti-Park, Kiel 20.00 Das Neujahrskonzert; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 The Blues Brother; CCH 2 (HH)
Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen 4.1., 19 Uhr, Kieler Schloss Mit einem schwungvollen Programm begleiten die Musiker das Publikum in ein neues Jahr. Es ist schon zur Tradition geworden, dass das Orchester immer im Januar in den wichtigsten Kulturzentren Deutschlands zu erleben ist. In diesem Jahr feiert das 1995 von Justus Frantz gegründete Ensemble sein 20-jähriges Jubiläum. Es zählt zu den bedeutungsvollen musikalischen Botschaftern der Bundesrepublik. Karten: 04 31 / 9 14 16
54 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_SH_54_62.indd 54
|
Anzeigenspezial
20.12.14 17:32
20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)
21.00 Elvis-Birthday Party; Logo (HH)
THEATER
THEATER
18.30 La Damnation de Faust, Kostprobe; theater Lübeck (HL) 20.00 KN-Comedy-Club: Don Clarke - „Auf Welttournee“; metro-Kino (KI)
18.00 Nora; Kammerspiele (HL) 19.30 Giselle; Stadttheater (FL) 20.00 Max Uthoff – Gegendarstellung; Metro-Kino (KI) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues!, Theater Die Komödianten (KI)
20.00 Für Viktor Lederer; Foyer Opernhaus (KI)
6.1.
Dienstag
FAMILIE
MUSIK
DIES & DAS
19.00 Di Chuzpenics; St. Johanniskirche (Brügge) 19.00 Klaus Michelsen – Wenn das Schifferklavier…; Leuchtturm (Bülk)
18.00 Taschenlampenführung im naturwissenschaftlichen Museum; Museumsberg (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.00 Stammtisch der Musikfreunde B3; Bistro 3 (Nienborstel/Todenbüttel)
THEATER 19.30 Lucia de Lammermoor; Stadttheater (FL) 19.30 Romeo und Julia – Ballett; Opernhaus (KI) 20.00 Kammeroper Köln – Ein Käfig voller Narren; Schloss (KI)
DIES & DAS 15.00 Drei-König-Singspiel; Marien-Kirche (RD) 17.30 Sparda-Bank Hallenfussball; Flens-Arena (FL) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus (FL) 20.00 Sabine Kaack – Oever’t Land, Lesung; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Arthur Schnitzler – Erzählungen, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
7.1.
Mittwoch
MUSIK 15.00 Caféhausmusik m. Duo Boris u. Ludmilla Dmitrischenko; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 19.00 Dan Webb and The Spiders; Hansa48 (KI) 20.00 Live Session; AWO Bürgerzentrum Räucherei (KI) 21.00 Turbostaat; Speicher (HUS)
THEATER 19.30 Elternabend; Slesvighus (SL) 20.00 NDB Flensburg – Schriev um dien Leven; Stadttheater (FL) 20.00 Russisches Nationalballett Schwanensee; Schloss (KI)
8.1.
Donnerstag
MUSIK 20.00 3. Musketiere; Schloss (KI) 20.00 3. Mozart-Konzert; Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI) 20.00 The Twues – Blues & Rockabilly; Sportheim (KI-Russee) 21.00 Bizzy Montana; Roxy Concerts (FL) 21.00 Turbostaat; Speicher (HUS) 21.00 Jazz Matters – Tradition meets Modern; Fabrik (HH)
Spielzeugmarkt Termin: 04.01.15 Halle: Holstenhalle 4
10.00 Oh, wie schön ist Panama, Theater im Werftpark (KI)
9.1.
Programmvorstellung – Peters Reisen Termin: 10.01.15 Halle: Holstenhalle 5 Rinderauktion Termin: 10.01.15 Halle: Auktionshalle Abendauktion Rinderzucht S-H Termin: 15.01.15 Halle: Auktionshalle Ball des Sports Termin: 17.01.15 Halle: Holstenhallen 1 - 4
Freitag
MUSIK
Hallenflohmarkt Termin: 18.01.15 Halle: Holstenhalle 5
20.00 Tim Lothar & Holger Daub; Volkshaus (NMS) 20.00 Hamburg Blues Band feat. Miller Anderson & Maggie Bell; Landhaus Walter (HH) 21.00 Max Wolff solo; Grisou (FL)
Ball der Pferdefreunde Termin: 24.01.15 Halle: Holstenhallen 1 - 5
THEATER
Reisemesse – Dehn-Reisen Termin: 24.01.15 - 25.01.15 Halle: Festsaal der Stadthalle
19.30 Lucia di Lammermoor; Stadttheater (FL) 19.30 Immer noch Sturm, Premiere; Schauspielhaus (KI) 19.30 La Bohéme; theater Lübeck (HL) 20.00 filou Amateurtheater – Drum prüfe, wer sich ewig bindet; Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 eXperimentheater Husum – Cowboys wie wir; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues!, Theater Die Komödianten (KI) 20.00 theaterpelikan – Nasse Hunde; Hansa48 (KI) 20.00 NDB Kiel – Rünner to’n Fluss; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 21.00 Alvaro Solar – Männerfreundschaft; Lutterbeker (Lutterbek)
Holsteiner Hengstvorführung Termin: 31.01.15 Halle: Holstenhalle 1 Tanzcafé Termin: 01.02.15 Halle: Festsaal der Stadthalle Körung und Schaunachmittag des Pferdestammbuch SH / HH Termin: 06.02.15 - 08.02.15 Halle: Holstenhalle 1 VR Classics – Internationales Reitturnier Termin: 12.02.15 - 15.02.15 Halle: Holstenhallen 1 - 5
WAT NOCH 20.00 40 Jahre Filmgruppe Chaos – Kurzfilme für Genießer; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Woytek Tracewski - Liebe & Partnerschaft, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Apassionata – Die goldene Spur; o2 World (HH)
10.1.
Samstag
MUSIK 15.00+20.00 28. Musikarena 2015; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Prinz Porno; Mojo Club (HH)
Lumpenball Termin: 21.02.15 Halle: Festsaal der Stadthalle www.s2ds.de; Foto © Eiskönig - Fotolia.com
DIES & DAS
Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
Anzeigenspezial
LA_0115_SH_54_62.indd 55
|
01|2015 l e b e n s a r t 55
20.12.14 17:32
DIES & DAS
20.30 Schroeter & Breitfelder; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Rüdiger Borth solo; Flintbeker Bahnhof (Flintbek) 20.30 Max Wolff solo; Zum Fürsthof (NMS) 21.00 Curtis live; Lütt Matten (Garding) 21.00 Nagelritz; Lutterbeker (Lutterbek)
THEATER 16.00 Hänsel und Gretel; Kleine Bühne (FL) 18.00 NDB Kiel – Rünner to’n Fluss; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Die Familie Schroffenstein, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der große Gatsby; theater Lübeck (HL) 20.00 filou Amateurtheater – Drum prüfe, wer sich ewig bindet; Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 eXperimentheater Husum – Cowboys wie wir; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Werktstatt-Theater Einer flog über das Kuckucksnest; Uhlenhoff (Schinkeler Hütten) 20.00 Kiss me, Kate; Opernhaus (KI) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues!, Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Rider’s on the storm; Kammerspiele (HL)
FAMILIE 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Frau Holle; Deutsches Haus (FL)
11.00 Borghorster Hochzeitsmesse; Herrenhaus Borghorst (KI) 10.00 Rinderauktion; Holstenhalle (NMS) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Hochzeitsmesse; Muk (HL) 15.00+20.00 Apassionata – Die goldene Spur; o2 World (HH) 19.11 Eulenspiegelball; Schloss (KI) 20.00 Ein Fall für die 3 Herren Das Diamantamulett + Das Geheimnis des Diamantenamuletts, Live-Hörspiel; Hansa48 (KI) 20.00 40 Jahre Filmgruppe Chaos Kurzfilme für Genießer; Theater im Werftpark (KI)
11.1.
Sonntag
MUSIK 10.30 Neujahrsempfang; Deutsches Haus (FL) 11.00 Ein Podium für die Zukunft Konzert der Musikschulen; Kleiner Saal (SL) 11.15 2. Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 15.00 28. Musikarena 2015; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 Gunnar Endlich – A little trumpete goes around the World; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Sarah Marleen – mi flamenco; KulturForum (KI)
THEATER 11.00+18.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues!, Theater Die Komödianten (KI) 16.00 Giselle; Stadttheater (RD) 16.00 Romeo und Julia – Ballett; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Rünner to’n Fluss; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)
18.00 Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur; theater Lübeck (HL) 19.00 Elternabend; Slesvighus (SL) 19.30 Muttersprache Mameloschn; Schauspielhaus (KI) 19.30 Reiner Kröhnert – Mutti reloaded; theater itzehoe (IZ)
FAMILIE 12.30 Sprechstunde von Puppenund Teddydoktor Willy Bichel; Museumsberg (FL) 16.00 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Borghorster Hochzeitsmesse; Herrenhaus Borghorst (KI) 11.00 Sonntags-Atelier – Winterlich(t); Museumsberg (FL) 11.00 Operncafé – Eugen Onegin; Foyer Opernhaus (KI) 11.00 Fotografien von Jan Bargmann – Kiel im Sturm, Ausstellungseröffnung; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 11.00 Hochzeitsmesse; Muk (HL) 11.30+14.30 Kinder, Kinder!, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Apassionata – Die goldene Spur; o2 World (HH) 14.00 Flohmarkt – rund ums Kind; Fabrik (HH) 15.00 Tiere in der Winterwelt, Führung; Tierpark (Gettorf) 17.30 Roman Marske – Baltikum, Dia-Multi-Visions-Show; Pumpe (KI) 20.00 Roman Marske – Sehnsucht nach Irland, Dia-MultiVisions-Show; Pumpe (KI)
12.1.
Montag
MUSIK 20.00 Franz Schubert – Winterreise; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Roman Rofalski Trio; KulturForum (KI) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)
THEATER 18.00 Tschick; theater itzehoe (IZ) 20.00 Comedieteatret Kopenhavn - Mord pá Skackhom Slot; Stadttheater (FL) 20.00 Vollplaybacktheater Pulp Fiction; Schloss (KI) 20.00 Judas; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Henning Venske - „Das war’s! War’s das? Der Jahresrückblick 2014; metro-Kino (KI)
FAMILIE 15.30 Der Vorlese-Geschichtenachmittag; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)
13.1.
Dienstag
MUSIK 19.30 4. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Abba – The Musicshow, Deutsches Haus (FL)
THEATER 19.30 Von Mäusen & Menschen; Stadttheater (FL) 20.00 Thomsen & Greve – Kiek mol, Spaß!; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI)
FAMILIE 10.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI)
Schroeter & Breitfelder 10.1., 20.30 Uhr, Savoy, Bordesholm Sie sind nunmehr seit 26 Jahren als Duo auf allen Bühnen hierzulande und im europäischen Ausland ständig präsent. Nach mehr als 2000 gemeinsamen Auftritten und Hunderttausenden von Kilometern auf der Straße, sind sie mittlerweile sehr gut „eingespielt“, wobei die Improvisation immer noch die Grundlage ihrer Musik bildet. Unbedarft gehen sie auf die Bühne und gestalten zusammen mit dem Publikum jeden Abend neu. Karten: 0 43 22 / 10 11
56 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_SH_54_62.indd 56
|
Anzeigenspezial
20.12.14 17:32
DIES & DAS 19.00 Lyrik & Textase – U 20 Poetry Slam; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Annemarie Rubinke – Das rote Kleid, Lesung; Leuchtturm (Bülk) 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Theaterschnack – Smucke Dirn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 22.00 Arthur Schnitzler – Erzählungen, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
14.1.
Mittwoch
MUSIK 19.30 4. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.30 Bigband Musikschule Kiel im Statt-Café; KulturForum (KI)
THEATER 11.00+20.00 FreiRaum – Weltenbrand; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 Reigen; Kleine Bühne (FL) 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 20.00 X-Freunde; Husumhus (HUS) 20.00 Thomsen & Greve – Kiek mol, Spaß!; Savoy Kino (Bordesholm)
FAMILIE 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 19.00 Christoph Peters – Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln, Lesung; Oberlandesgericht (SL)
15.1. Donnerstag MUSIK 20.00 Laith Al-Deen; MAX Nachttheater (KI)
18.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Lucia di Lammermoor; Stadttheater (FL) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 20.00 NDB Neumünster – Een is so jung, as een sik föhlt; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Jochen Malmsheimer; Deutsches Haus (FL) 20.00 Der Szenenexpress; Hansa48 (KI) 20.00 Außer Kontrolle; Stadttheater (Heide) 20.00 Nora; Kammerspiele (HL)
DIES & DAS 19.00 Kiel Extra – Blow up, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Kristof Magnusson – Arztroman, Lesung; Literaturhaus (KI)
Freitag
MUSIK 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00
4. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) The Doors in Concert; Räucherei (KI) Nagelritz; Heimat, Auf der Freiheit (SL) The Cavern Beatles; Stadthalle (ECK) New York Gospel Stars; Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI)
LA_0115_SH_54_62.indd 57
THEATER 19.30 Elternabend; Kleine Bühne (FL) 19.30 Die Familie Schroffenstein; Slesvighus (SL) 19.30 Bolschoi Staatsballett - Schwanensee; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 19.30 La Damnation de Faust, Premiere; theater Lübeck (HL) 20.00 NDB Neumünster – Een is so jung, as een sik föhlt; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 filou Amateurtheater – Drum prüfe, wer sich ewig bindet; Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues!; Speicher (HUS) 20.00 Jugend-Improtheater - Schnitzel-Förster; Theater im Werftpark (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Armer Teufel oder sonst noch jemand; Theater Die Komödianten (KI). 20.00 NDB Kiel – Smucke Deern, Premiere; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 21.00 Christine Prayon; Lutterbeker (Lutterbek)
DIES & DAS 19.00 Feuerwerk der Turnkunst; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Transformationdesign; Kühlhaus (FL) 20.00 Werner Hoffmann-Limburg – Der kleine Herr Friedemann, Lesung; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 Pau l Bokowski – Hauptsache nichts mit Menschen, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Projektix – Krieg der Sterne, Lesung; Wiker Post (KI-Wik)
17.1. Samstag MUSIK
THEATER
16.1.
20.00 Jan Hengmith; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)
20.00 The Tribute To Abba & Boney M; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Sido; Sparkassen Arena (KI) 20.30 Aalkreih & The Dead South; Speicher (HUS) 21.00 Robinson Krause, Affenmesserkampft & Zoils; Volksbad (FL) 21.00 Strings & Spoons; Lütt Matten (Garding) 21.00 The Doors in Concert; Werkhof (HL) 21.00 Josef Hader; Fabrik (HH)
THEATER 18.00 Out! – Gefangen im Netz; Theater im Werftpark (KI) 18.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Muttersprache Mameloschn; Schauspielhaus (KI) 19.30 Forum Theater Flensburg – Der gute Doktor; Theaterschule (FL) 19.30 Elternabend; Kammerspiele (RD) 19.30 Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der große Gatsby; theater Lübeck (HL) 20.00 filou Amateurtheater – Drum prüfe, wer sich ewig bindet; Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL)
20.12.14 17:32
Ann Rosman: Die Wächter von Marstrand Herrlich schwedisch! Nr. 4 mit der Ermittlerin Karin Adler. Ein gut gebauter Krimi mit Spannung, Mord und ungelösten Geheimnissen. Genuss beim lesen. Nichtsahnende Spaziergänger entdecken im Moor von Klöverö eine weibliche Leiche mit einem toten Säugling im Arm. Kommissarin Karin Adler wird hinzu gerufen. Für die Gerichtsmedizin ist die Sache klar: Die Moorleichen liegen schon eine halbe Ewigkeit dort. Die Akte wird... daraufhin geschlossen. Doch einige Tage später wirft ein weiterer Todesfall neue Fragen auf: Eine Frau
20.00 eXperimentheater Husum – Cowboys wie wir; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Marc Gettmann – Fun, Sex und Magic; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Kiss me, Kate; Opernhaus (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Armer Teufel oder sonst noch jemand; Theater Die Komödianten (KI).
DIES & DAS 16.00 Klangbilder – Sterne fallen, Führung; Kunsthalle (KI) 20.00 Ball des Sports; Holstenhallen (NMS) 21.00 Your Generation; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)
18.1.
Sonntag
auf einem nahe gelegenen Gutshof wird tot aufgefunden. Nur ein Zufall? Oder haben die beiden Toten eine gemeinsame Geschichte? Der Fall lässt Kommissarin Adler nicht mehr los, denn sie vermutet mehr dahinter. Bei ihren Ermittlungen stößt sie bald auf ein tief bewegendes Frauenschicksal – die Spur führt zurück bis ins 18. Jahrhundert, in eine Zeit der Seeräuber, Schmuggler und Mörder im Freihafen von Marstrand.
Aufbau-Verlag, ISBN: 978-3-7466-3059-5
THEATER 16.00 Giselle; Stadttheater (FL) 16.00 filou Amateurtheater – Drum prüfe, wer sich ewig bindet; Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 16.30 Forum Theater Flensburg – Der gute Doktor; Theaterschule (FL) 17.00 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg; theater Lübeck (HL) 18.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Außer Kontrolle; Stadthalle (Niebüll) 19.00 Macbeth; Opernhaus (KI) 19.00 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI)
MUSIK
FAMILIE
11.00 Neujahrskonzert; Museumsberg (FL) 11.00 Podium für die Zukunft – Konzert der Musikschulen; Kleine Bühne (FL) 11.00 Beatfactory; Speicher (HUS) 12.00 4.Musikalische Matinée; Klaiber-Studio Opernhaus (KI) 17.00 Gottorfer Hofmusik; Bernstorff Gymnasium (Satrup) 17.00 Passelande; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.00 The Tribute To Abba & Boney M; Theater in der Stadthalle (NMS) 17.00 Neujahrskonzert m. Armin Diedrichsen & Wagners Salonensemble; Felder Seegarten (Felde) 17.00 3. Superfest der Jazzstars; Augustinum (Mölln) 18.00 Neujahrskonzert; Schloss (Glücksburg) 18.00 Far Beyond Tweed - A Scottish Night; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Di Chuzpenics; Dom (SL) 20.00 A tribute to Abba & Boney M.; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Queen II Magic Tribute; Deutsches Haus (FL) 20.00 Ulrich Tukur & The Rhythmus Boys; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Joan Armatrading; Schloss (KI) 20.00 Fjort + supp.; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Infection, The Beautiful Masquerade, Aphrenety, Departure; Logo (HH)
11.00 Sterntaler; Kammerspiele (RD) 11.00 Kinolino – Der Mondmann; KulturForum (KI) 11.00 Figurentheater Wolkenschieber – Mit einem Knall aus dem All; theater itzehoe (IZ) 12.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI) 17.00 Figurentheater – So eine Schweinerei!; theater itzehoe (IZ)
58 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_SH_54_62.indd 58
|
*****
DIES & DAS 08.00 Hallenflohmarkt; Holstenhalle (NMS) 09.00 Trödel-Treff; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Salon-Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek)
Flotte, farbige, freche, erschwingliche Lesebrillen. Stärke 1,0 - 3,5 Dioptrien
Langebrückstraße 20 24340 Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 21 22
15.00 Info- u. Schnuppertag; Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37, Hinterhof (KI) 15.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 16.00 Die Graphischen Künste und der Erste Weltkrieg, Führung; Kunsthalle (KI) 17.30 Projektix – Krieg der Sterne, Lesung; Räucherei (KI)
19.1.
Montag
MUSIK 18.30 Der Klang der Wüste; AWO Bürgerzentrum Räucherei (KI) 19.30 Sonderjyllands Symfonieorkester; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 20.00 New York Gospel Stars; Deutsches Haus (FL) 20.00 Musikhochschule Lübeck – Kammermusik con variazoni; Foyer Opernhaus (KI) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)
THEATER 20.00 NDR Rendsburg - Veer Fronslüd för Karli, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 Judas; Schauspielhaus (KI)
DIES & DAS 19.00 Nach der Seuche ist vor der Seuche Strategien gegen Ebola & andere Epidemien; Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie (KI) 19.30 Lyrik im Gespräch; Literaturhaus (KI)
20.1.
Dienstag
MUSIK 19.30 Mihaela Ensemble u. Fin Sigusson Quartet; Dänische Kirche (Leck) 20.00 Die Nacht der Musicals; Deutsches Haus (FL) 20.00 Wiener Johann Strauss Konzert-Gala; Schloss (KI) 21.00 Money Boy; Roxy Concerts (FL)
THEATER 18.00 Reigen; Kammerspiele (RD) 20.00 Jörg Jara – Puppen-Comedy; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)
Anzeigenspezial
20.12.14 17:32
20.00 Elternabend; Saal Erheiterung (Meldorf) 20.00 Joachim Król – Seide; theater itzehoe (IZ) 20.30 Eine Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI)
FAMILIE 10.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 18.30 After-Work-Singen; Speicher (HUS) 18.30 Öffentlicher Veggie Stammtisch; Hotel Dorfschänke (RD-Büdelsdorf) 19.00 Monika Rhode – Denn bittersüß ist der Schnee, Lesung; Leuchtturm (Bülk) 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Arthur Schnitzler – Erzählungen, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)
21.1.
Mittwoch
MUSIK 19.30 Sonderjyllands Symfonieorkester; Uffe-Skolen, (Tönning) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) 21.00 The outside Track; Lutterbeker (Lutterbek)
THEATER 11.00 Reigen; Kammerspiele (RD) 19.30 Lucia di Lammermoor; Stadttheater (FL) 19.30 Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 20.00 Clown 2 ½; Theater in der Stadthalle (NMS)
FAMILIE 10.00 Oh, wie schön ist Panama, Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 19.30 Roman Grafe – Die Schuld der Mitläufer, Anpassen oder Widerstehen in der DDR, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 20.00 Blue Surf Film-Nacht; Volksbad (FL) 20.00 Chinesischer Nationalcircus; Schloss (KI) 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI) 20.00 Matthias Stührwohldt, Lesung; Mietertreff Schatzhaus des Gustav-SchatzHauses (KI-Gaarden)
22.1. Donnerstag MUSIK 19.30 TonTrio; Schloss vor Husum, Rittersaal (Husum) 20.00 The Original USA Gospel Singers, Auf der Freiheit (SL) 21.00 Schafe & Wölfe; Schaubude (KI) 21.00 Ton Steine Scherben; Fabrik (HH)
THEATER 19.30 Gummi Tarzan; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.30 Elternabend; theater itzehoe (IZ) 20.00 Die Familie Schroffenstein; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Werktstatt-Theater – Einer flog über das Kuckucksnest; Pumpe (KI) 20.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.30 Eine Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI)
NMS AZ_11-14_90x120 Lebensart 12.12.14 16:36 Seite 1
FAMILIE 10.30 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 18.00 Heinrich-SauermannPreisverleihung der Eckener Schule; Museumsberg (FL) 19.00 Kiel Extra – Blow up, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Aktivismus rund um die Welt, politische Bildung; Hansa48 (KI) 19.30 Autorenabend m. Ulrike Hermann; Speicher (HUS) 20.00 Moscow Circus on Ice; Schloss (KI) 20.00 Eine gute Stunde, Hansa48 (KI)
23.1. Freitag MUSIK 19.00 Bachkonzert; Ansgar Kirche (KI) 20.00 The Original Gospel Singers & Band; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Cosmic Tribe + supp.; Roter Salon Pumpe (KI)
VR Classics
Internationales Reitturnier CSI***/CDI-W der Volksbanken und Raiffeisenbanken
Holstenhallen Neumünster 12.–15. Februar 2015
Tickets: 0 43 21/ 75 54 21 · www.reitturnier.de Anzeigenspezial
LA_0115_SH_54_62.indd 59
|
01|2015 l e b e n s a r t 59
20.12.14 17:32
24.1.
20.30 Abi Wallenstein & Blues Culture; Speicher (HUS) 20.30 Trioloque im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Heart of Stones; Räucherei (KI) 21.00 Kneipenkonzert – Ostangeliter Orientexpress; Hansa48 (KI)
Samstag
MUSIK 19.30 Carola u. Eberhard Rink; Lutherkirche (Westerrönfeld) 20.00 André Rieu & das Johann Strauss Orchester; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Semesterkonzert Collegium musicum; Schloss (KI) 20.00 Danceperados of Ireland; Halle400 (KI) 20.00 Sheeps E-Band & Plastic Skanksters; Räucherei (KI) 20.00 Best of Cover Festival Vol. 11 m. Mr. Rod Heart of Stones u. Pfefferminz; Werkhof (HL) 20.30 Freddy Fischer & His Cosmic Rocktime Band; Speicher (HUS) 21.00 Papa Boye & The Relatives; Lütt Matten (Garding) 21.00 UK Subs; Fabrik (HH)
THEATER 19.30 Außer Kontrolle; Stadttheater (FL) 19.30 Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 20.00 NDR Rendsburg - Veer Fronslüd för Karli; Stadttheater (RD) 20.00 Romeo und Julia – Ballett; Opernhaus (KI) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Sybille Bullaschek – Volle Pflegekraft voraus!; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI)
THEATER 18.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 X-Freunde; Kleine Bühne (FL)
20.00 H.-C. Hoth – Armer Teufel oder sonst noch jemand; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Musical Night; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Trude träumt von Afrika – Best Of; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.30 Improvisations-Theater; Orpheus Theater (FL) 21.00 Kay Ray; Lutterbeker (Lutterbek)
DIES & DAS 20.00 Nachtflohmarkt; Fabrik (HH)
19.30 Gummi Tarzan; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Eugen Onegin, Premiere; Opernhaus (KI) 19.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI) 19.30 La Damnation de Faust; theater Lübeck (HL) 20.00 Trude träumt von Afrika – Best of – Wunschkonzert; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 eXperimentheater Husum Cowboys wie wir; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Speeldeel Schleswig – Fuust un Hart; Slesvighus (SL) 20.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI)
20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Armer Teufel oder sonst noch jemand; Theater Die Komödianten (KI). 20.00 Thalamus Theater – Hotel Disparu; Gemeindezentrum Heiligengeist (KI) 20.30 Marie Marlene – Der Teufel ist Berliner; Orpheus Theater (FL)
DIES & DAS 10.00 Reisemesse – Dehn-Reisen; Stadthalle (NMS) 10.00 Tolkerhochzeitsmesse; Mode Max Hansen, Tolk 14.00 Rendsburger Musikmesse; Markt (RD) 19.30 Hartmut Rosa – Bis zum rasenden Stillstand?, Lesung; Hansa48 (KI) 20.00 Ball der Pferdefreunde; Holstenhalle (NMS) 20.00 REN-Slam – 2. Rendsburger Poetry Slam; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Kiel Extra – Kurzfilmabend; KulturForum (KI)
25.1.
Sonntag
18.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.30 The Rocky Horror Show: theater Lübeck (HL) 19.00 Amazing Shadows; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 19.00 Phantom der Oper; Schloss (KI) 19.00 Kiss me, Kate; Opernhaus (KI) 19.00 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.00 Amazing Shadows; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 19.30 Eine Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI)
FAMILIE 11.00 Sterntaler; Kleine Bühne (FL) 11.00+12.30 3. Familienkonzert; Opernhaus (KI) 12.00 Oh, wie schön ist Panama, Theater im Werftpark (KI) 12.30 Sprechstunde von Puppenund Teddydoktor Willy Bichel; Museumsberg (FL) 16.00 Kindertheater des Monats – Pick Pick Picknick; Kühlhaus (FL) 16.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)
MUSIK
DIES & DAS
11.00 Podium für die Zukunft – Konzert der Musikschulen; Foyer Stadttheater (RD) 11.00 Roland Heinrich; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 11.00 4. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 11.30 18. Hamburger Skiffle Festival; Fabrik (HH) 18.00 Soren Wendt; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 SongFEST Lübeck 20.15; (HL)
08.00 Hallen-Flohmarkt; BGSHalle (Bredstedt) 10.00 Reisemesse – Dehn-Reisen; Stadthalle (NMS) 10.00 Tolkerhochzeitsmesse; Mode Max Hansen, Tolk 11.30 Verglühte Träume, Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL) 14.00 Rendsburger Musikmesse; Markt (RD) 14.30 Kunst oder Kitsch Familienschätze aus Silber unter Expertenlupe; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI)
THEATER 15.00 Speeldeel Schleswig – Fuust un Hart; Slesvighus (SL)
Freddy Fischer and his Cosmic Rocktime Band 24.1., 20.30 Uhr, Speicher Husum Da hört man also einen Discobeat der euch geradewegs auf den Tanzboden zieht. Soul und Discokugel. Sie glitzert, diese Musik. Und dann singt dieser Freddy Fischer auch noch und immer wieder von der Liebe. Und spätestens beim nächsten Konzert mit ihm und seiner Cosmic Rocktime Band werdet auch Ihr mitsingen bei diesem „Wohin kannst Du gehen mit Deiner Sehnsucht in der Hand“. Einfach sehr gute Unterhaltungsmusik aus Berlin. Karten: 0 48 41 / 65 000
60 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_SH_54_62.indd 60
|
Anzeigenspezial
20.12.14 17:32
18.00 Salas – Crash-Kurs; Speicher (HUS) 20.00 Katja Kessler – SililconWahnsinn: Wie ich mal mit Schatzi nach Kalifornien auswanderte, Lesung; KulturForum (KI)
26.1.
Montag
MUSIK 20.00 Semesterkonzert Collegium musicum; Schloss (KI) 20.00 4. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Hamburg Sounds m. Celina Bostic, Jeden Tag Silvester u.a.; Fabrik (HH) 20.00 Tobias Mann - „Verrückt in die Zukunft“; Metro Kino (KI)
THEATER 19.30 Teatergaleasen; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL)
DIES & DAS 20.00 Oper Extra – Publikum fragt – Theaterleitung antwortet; Opernhaus (KI) 20.00 Literarische Lounge im Statt-Café; KulturForum (KI)
27.1.
Dienstag
MUSIK 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 Semesterkonzert Collegium musicum; Schloss (KI) 21.00 Wishbone Ash; Fabrik (HH)
THEATER 19.30 Teatergaleasen; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Die Familie Schroffenstein; theater itzehoe (IZ) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Elternabend; Husumhus (HUS) 20.00 Sekretärinnen; Opernhaus (KI) 20.00 Phantom der Oper; MuK (HL)
FAMILIE 10.00 Oh, wie schön ist Panama, Theater im Werftpark (KI)
DIES & DAS 18.00 Freizeit und Kultur Faschingdisco; AWO Bürgerzentrum Räucherei (KI) 19.00 Dr. Andreas Mieth – Die Schatzinsel des Robinson Crusoe, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Jutta Hagemann -. Wächter der Lüfte, v. Rosa Yassin Hassan, Lesung; Literaturhaus (KI) 19.00 Krieg und Frieden in der Bibel, Vortrag; HermannEhlers-Akademie (KI) 19.00 Gabriele Schreib – MilchPlath Az. 90x120mm 2.2014 vec.indd Mittwoch 1 suppe mit Schwarzbrot, Lesung; Leuchtturm (Bülk) MUSIK 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 19.00 Trio Broda-Linde-Thissen; 22.00 Arthur Schnitzler Spieker (ECK) Erzählungen, Lesung; 19.00 Ral Löper; Bistro 3 Foyer Opernhaus (KI) (Nienborstel/Todenbüttel) 20.00 The Kuti Mangoes; KulturForum (KI) 20.00 Barbara Emaro; Hansa48 (KI)
28.1.
Anzeigenspezial
LA_0115_SH_54_62.indd 61
21.00 Moriarty; Fabrik (HH)
15.01.14 14:18
THEATER 18.00 Folketeatret – Skatteoen; Nordfrieslandhalle (Leck) 19.30 Eugen Onegin; Opernhaus (KI) 20.00 Massachusetts – Bee Gees Musical; Nordsee Congress Centrum (HUS)
|
01|2015 l e b e n s a r t 61
20.12.14 17:32
20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter (SL) 20.00 Tschick; Husumhus (HUS) 20.30 Muttersprache Mameloschn; Schauspielhaus (KI)
DIES & DAS 19.30 Lyrik im Gespräch; Literaturhaus (KI)
29.1.
Donnerstag
MUSIK 20.00 Semesterkonzert Kammerorchester CAU; Schloss (KI) 20.00 The Kuti Mangoes; CVJM (HL) 20.00 Till Brömmer Orchestra; Laeiszhalle (HH) 21.00 Georg Ringswandl; Fabrik (HH)
THEATER 10.00+19.30 Reigen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Maske in Blau; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Baumann & Clausen – Alfred allein Zuhaus; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Henning Venske – Jahresrückblick; Aula der Husumer TSS (HUS) 20.00 Romeo und Julia – Ballett; Opernhaus (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Ohnsorg-Theater – De schönste Taa in’t Johr; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)
DIES & DAS 19.00 Staatszerfall und Gewalt – Der islamische Staat, Vortrag; HermannEhlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.30 Deutsche Urananreicherung im Sonderangebot?, Vortrag u. Diskussion; Buchladen Zapata, Wilhelmplatz 6 (KI) 20.00 HSG für Tierrechte – Gift auf unserer Haut, politische Bildung; Hansa48 (KI) 23.00 Color Me Crazy; Kühlhaus (FL)
30.1. Freitag MUSIK 19.30 2. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 The Kuti Mangoes; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 C. Heiland; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Hot House Jazzmen; Pelli-Hof, Materialhofstr. 1 (RD) 20.00 Semesterkonzert Kammerorchester CAU; Schloss (KI) 20.00 CoeurBalla; Gasthof Tivoli (Aukrug) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 Pohlmann; Speicher (HUS) 21.00 Kitty Solaris & supp. Paste and Future; Kühlhaus (FL) 21.00 Dr. Love Power; Lütt Matten (Garding)
62 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_SH_54_62.indd 62
|
THEATER 19.30 Von Mäusen und Menschen; Stadttheater (FL) 19.30 Atys; Opernhaus (KI) 20.00 Ohnsorg-Theater – De schönste Taa in’t Johr; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Werktstatt-Theater – Einer flog über das Kuckucksnest; KulturForum (KI) 20.00 DeichArt – Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Die letzten fünf Jahre, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Armer Teufel oder sonst noch jemand; Theater Die Komödianten (KI). 20.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 America, Premiere; Kammerspiele (HL) 20.30 Eine Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues!; Lutterbeker (Lutterbek)
19.30 Elternabend; Slesvighus (SL) 19.30 Mephisto, Premiere; theater Lübeck (HL) 20.00 Halpern & Johnson; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Madame Butterfly; Opernhaus (KI) 20.00 Werktstatt-Theater – Einer flog über das Kuckucksnest; KulturForum (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Armer Teufel oder sonst noch jemand; Theater Die Komödianten (KI). 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Hotel Bellevue (KI) 20.00 Lamorte – Liebe & Tod; Kulturhof (IZ) 21.00 Frowin – Einpacken, Frau Merkel!; Lutterbeker (Lutterbek)
FAMILIE 15.00 Krimmelmokel Puppentheater Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL)
FAMILIE
DIES & DAS
10.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)
10.00 Holsteiner Hengstvorführung; Holstenhalle (NMS) 10.00 filmAB – Shoa; Stadttheater (RD) 11.00 Eingestimmt – Sunset Boulevard; Stadttheater (FL) 16.00 Klangbilder – Sterne fallen, Führung; Kunsthalle (KI) 19.00 Jubiläumsball der CAU Kiel; Mensa I (KI) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20.00 Vinylrariäten meets Zersteigern & Verstören – Das wahre Leben; Hansa48 (KI) 20.00 Team Poetry Slam; Fabrik (HH) 21.00 Your Generation – Chart-Show Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)
DIES & DAS 19.00 Mesa de Carla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.30 Ein Morgen vor Lampedusa, szenische Lesung; Rathaus (HUS) 20.00 Statt-Gespräch – Poetry Slam; statt-theater (NMS) 20.00 Moscow Circus on ice; Deutsches Haus (FL) 20.00 Who the Fuck is Icke?, Ausstellungseröffnung; Hansa48 (KI) 20.00 Benefiz für unbegleitete jugendliche Flüchtllinge m. Herrchen Frauchen, Rainer Trampert u.a, Fabrik (HH) 23.00 Gothic Party; Deutsches Haus (FL)
31.1. Samstag MUSIK 19.30 Nur Wir – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Buzz and the Basslines; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Florian Silbereisen – Das Fest der Feste; Sparkassen Arena (KI) 20.00 4. Streiber Meisterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Maybebop – A-capella; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.30 San Claser & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Achim live; Lütt Matten (Garding)
THEATER 18.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL)
Anzeigenspezial
20.12.14 17:32
DIE GRÖSSTE ABBA-TRIBUTE-SHOW ALLER ZEITEN
ABBA-TR
präsentiert von
Florian Silbereisen
präsentiert von
Florian Silbereisen
voXXclub
DJ Ötzi
Lucy
... und die TV-Start
DIE GRÖ
DJ Ötzi voXXclub
No Angels-Star
änzer
Die NEUE Tour 2015 zur TV-SHOW!
Lucy
MIT ORIGINAL THE BAND NATIONAL SYMPHONY ORCHESTRA -Startänzer d die TVFREEMAN ABBA MUSIKERN WATERLOO OF LONDON... &unMATTHEW Die NEUE Tour 2015 zur TV-SHOW!
92 x 120 mm
92 x 92 mm K L A S S I K R A D I O P R Ä S E N T I E R T:
92 x 130 mm
präsentiert von
Florian Silbereisen voXXclub
DJ Ötzi
Lucy Die NEUE Tour 2015 zur TV-SHOW!
... und die TV-Start
änzer
138 x 80 mm
45 x 45 mm GROSSE KINOBLOCKBUSTER UND IHRE ERFOLGREICHSTEN SOUNDTRACKS HARRY POTTER
JENSEITS VON AFRICA
TITANIC
JAMES BOND
92 x 125 mm
BATMAN
STAR WARS
4c
138 x 30 mm LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
21.12.14 13:07
Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r
„Neujahrskonzert“ mit Armin Diedrichsen & Wagners Salonensemble Giselle Seit ihrer Uraufführung 1841 gilt „Giselle“ als das unbestrittene Meisterwerk des romantischen Balletts, als Höhepunkt einer Epoche, in der Zauberwesen, Geister und Feen die Tanzbühnen bevölkerten. In ihrer Neuinterpretation löst Choreographin Katharina Torwesten „Giselle“ aus ihrer Zeitgebundenheit und legt die Geschichte von Rache und Vergebung in ihrer menschlichen Universalität offen. n 8.1., 19.30 Uhr, 18.1., 16 Uhr Theater Flensburg n 11.1., 16 Uhr Theater Rendsburg
4. Sinfoniekonzert des SchleswigHolsteinischen Sinfonieorchesters
Wie Gott in Frankreich können sich die Besucher des 4. Sinfoniekonzerts des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters im Januar fühlen – erwartet sie doch ein Programm voll französischem Esprit und klanglicher Raffinessen. n 13.1., 19.30 Uhr A.P. Møller Skolen, Schleswig n 14.1., 19.30 Uhr Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00 n 16.1., 19.30 Uhr Stadttheater, Rendsburg
Ein vergnügliches Programm mit Armin Diedrichsen, musikalisch unterstützt durch Wagners Salonemsemble. Hören Sie Heinrich Spoerls unvergessenen Roman über aufgeweckte Primaner und verschlafene Lehrkörper. Drücken Sie nochmal die Schulbank und freuen Sie sich auf Szenen aus längst vergangenen Schulzeiten, denn eine Feuerzangenbowle hat es in sich! Nicht wegen des Katers. Das ist eine Sache für sich. Eine Feuerzangenbowle ist keine Bowle. Sie ist ein Mittelding zwischen Gesöff und Hexerei. Weich und warm hüllt sie die Seele ein, nimmt die Erdenschwere hinweg und löst alles auf in Dunst und Nebel. n 18.1., 17 Uhr Felder Seegarten, Felde Karten: 0 43 40 / 498 96 70
Joan Armatrading
Wie bei jeder Tournee dieser einzigartigen Musikerin, erleben sie eine fantastische Mischung aus magischen, alten Favoriten und neueren Kompositionen. Joan freut sich darauf, ihre Songs, wie „Love and Affection“, „Willow“, „Drop The Pilot“ und „Me, Myself I“, so vorzutragen, wie sie komponiert wurden - Gitarre oder Klavier und Stimme. n 18.1., 20 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16
64 l e b e n s a r t 01|2015
Unbenannt-2 64
20.12.14 13:03
Februar 2015 Hochzeitsmesse 7.+8. Februar, 10 Uhr „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...“, so schrieb einst Hermann Hesse. Das gilt für alle Brautpaare. Aber schon bei den Hochzeitsvorbereitungen droht dieser Zauber zu verblassen, wenn die Brautpaare merken, wie viel Vorbereitung und Planung für eine Traumhochzeit nötig sind. Das 20. Festival der Hochzeit verspricht Abhilfe mit einem Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen. Veranstalterin Christa Rahlf bietet Brautpaaren die Möglichkeit an einem Tag ihre komplette Hochzeit zu planen, organisieren und zu buchen.
Urban Priol 20. Februar, 20 Uhr Die Ukraine. Der Islamische Staat. Die Dobrindt-Maut. Kommt der Russe? Und wieviel Infrastrukturabgabe muß sein Panzer entrichten, für Brücken, die so marode sind, dass sie ihn gar nicht mehr tragen? Urban Priol liefert in seinem Bühnenprogramm ein tägliches Update des globalen Irrsinns, wühlt sich durch Morgen-Magazin, Mittags-Magazin und die neuesten Wirrungen des Lebens, das immer dann dazwischen kommt, wenn man gerade etwas anderes vorhat.
So. 01.02. 18 Uhr
Ohnsorg Theater Hamburg DE SCHÖÖNSTE DAG IN‘T JOHR Kartenpreise: 26,10 € - 30,50 €; Konzertsaal
Do. 05.02. 20 Uhr
The United Kingdom Ukulele Orchestra „I GOT UKE BABE!“ Kartenpreise: 29,95 € - 39,85 €; Konzertsaal
Hochzeitsmesse Kiel Sa. 07.02. + So. 08.02. 20. Festival der Hochzeit; Alle Räume 10-18 Uhr Mo. 09.02. 20 Uhr
Die große Verdi Nacht Kartenpreise: 39,85 € - 59,65 €; Konzertsaal
Sa. 14.02. 19 Uhr
Ball der Technik 2015 Festsaal
So. 15.02. 11 Uhr
5. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Georg Fritzsch, Dirigent Herbert Schuch, Hammerklavier Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 €; Konzertsaal
Mo. 16.02. 20 Uhr
5. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Georg Fritzsch, Dirigent Herbert Schuch, Hammerklavier Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 €; Konzertsaal
Mi. 18.02. 20 Uhr
Night of the Dance Kartenpreise: 44,90 € - 66,90 e; Konzertsaal
Do. 19.02. 20 Uhr
My fair Lady Kammeroper Köln & Kölner Symphoniker Kartenpreise: 39,85 € - 69,55 €; Konzertsaal
Fr. 20.02. 20 Uhr
URBAN PRIOL „JETZT“ Kartenpreise: 20,10 € - 29,00 €; Konzertsaal
So. 22.02. 18 Uhr
2. Extrakonzert Philharmonisches Orchester Kiel SYMPHONIC SALSA II mit den legendären Klazz Brothers & Cuba Percussion Georg Fritzsch, Dirigent Kartenpreise: 20,78 € - 57,01 €; Konzertsaal
Mo. 23.02. 20 Uhr
Das Phantom der Oper mit Deborah Sasson Kartenpreise: 39,85 € - 68,45 €; Konzertsaal
Di. 24.02. 19.30 Uhr
Rotary Benefizkonzert 2015 Norddeutsche Sinfonietta, Leitung: Christian Gayed Werke von Carl Nielsen, Jean Sibelius, Alexander Glasunow und anderen Kartenpreis: 18,25 E: Konzertsaal
Musikalisches Treibgut 24. Februar, 19.30 Uhr Musikgenuss auf hohem Niveau für einen wichtigen sozialen Zweck in der Region sowie die Förderung jüngerer Künstler verspricht das diesjährige Rotary Benefizkonzert. Gleich drei große romantische Komponisten, die alle aus Anrainerstaaten der Ostsee stammen, feiern in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. In diesem baltischen Konzert werden Werke von Carl Nielsen, Jean Sibelius und Alexander Glasunow zu hören sein. Das von Christian Gayed aufgelesene Musikalische Treibgut bietet spannende Klangerlebnisse.
Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 0431/91416, Fax 0431/970000 www.streiber-kiel.de
Veranstaltungstipps
Der Chinesische Nationalcircus
Diese Produktion des Chinesischen Nationalcircus öffnet den Zuschauer die Tore um hinter die hohen Palastmauern zu gelangen und gewährt ihm so einen tieferen Einblick in die chinesische Kultur, mit ergreifenden Geschichten zwischen Kaisern, Konfuzius, Karma & Konkubinen. Adäquat zum pompösen Thema der Show schaffen große Bilder den erneuten Einblick in eine fremde Kultur, getragen von der spektakulären legendären chinesischen Akrobatik, die sich ja selbst einst an der besagten Wirkungsstätte „Verbotene Stadt“ von einer folkloristischen Teehausdarstellung zur höfischen Kunst der Kaiser entwickelt hatte. n 21.1., 20 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16
Konzertreihe fantastische Musik: The KutiMangoes Jeden Monat holt der Schleswig-Holsteinische Konzertveranstalter Jens Christiani in dieser neuen Konzertreihe fortan international herausragende Künstler der Art ins Land, welche die spannenden, Genre und Kulturen übertretende Entwicklungen im Jazz und seinen Randbereichen prägen. Sie begeistern die Puristen mit ihren Innovationen. Mit den KutiMangoes vereinen sich Kopenhagen und Burkina Faso hörbar; als ob Fela Kuti, Charles Mingus und Ornette Coleman eine Band in Copenhagen gegründet hätten. Inspiriert von diesen Künstlern spielen die Musiker ihren ganz eigenen Mix aus Afrobeat, Eclectic Jazz, Soul und Blues. n 28.1., 20 Uhr KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00 n 30.1., 20 Uhr Flensborghus, Flensburg
VR Classics in den Holstenhallen
© Karl-Heinz Frieler
Danceperados of Ireland
Das aktuelle Programm rankt sich um das Leben der „travelling people of Ireland“ und heißt „Life, love and lore of the Irish travellers“. Die irischen „Traveller“ sind das fahrende Volk Irlands. Eine abgeschottete Minderheit mit ungewöhnlichen Bräuchen und Ritualen. Was die Danceperados von einer herkömmlichen Show unterscheidet sind die Musiker und Sänger. Man leistet sich den Luxus, gleich ein Quintett mit auf Tour zu nehmen. Diese Musiker gehören zur Topliga des Irish Folk. n 24.1., 20 Uhr Halle 400, Kiel
Dieses Turnier ist ein Ereignis: Die VR Classics vom 12.–15. Februar sind Weltcup-Etappe in der Dressur, Weltranglistenturnier für die Springreiter, Bühne des großartigen ShowWettkampfes der Reit- und Fahrvereine Schleswig-Holsteins und der größte Treffpunkt für Pferdefans in ganz Norddeutschland. Der Große Preis der Volksbanken und Raiffeisenbanken in der Holstenhalle ist eines der traditionsreichsten internationalen Springen überhaupt in Deutschland. ■ 12.–15.2. Holstenhallen Neumünster
66 l e b e n s a r t 01|2015
Unbenannt-2 66
20.12.14 13:04
L i v e i n C o n C e r t - t o u r n e e 2 015
SA., 19.12.15 - 20 uhr SpArKASSen-ArenA-KieL Karten im ticketcenter der Sparkassen-Arena-Kiel und im Kn-ticketshop in der Kundenhalle der Kieler nachrichten (Fleethรถrn) sowie an allen angeschlossenen vorverkaufsstellen. tickethotline: 0431 - 98 210 226 (Mo.-Fr. 9-18 uhr, Sa. 9-13 uhr) im internet unter: www.sparkassen-arena-kiel.de www.santiano-music.de
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
21.12.14 14:04
Veranstaltungstipps
NewYearsPianoBlues
Cab Trouble
Ein Sommernachtstraum
Zum ersten (und zweiten) Blues Monday im Neuen Jahr werden Georg Schroeter und Marc Breitfelder einen der weltbesten Blues- und Boogie-Pianisten und Sänger und eine der heraus ragendsten Persönlichkeiten der Musikszene auf der Bühne der Alten Meierei am See in Postfeld begrüßen: Christian Willisohn – Exklusiv für Norddeutschland!
Das Repertoire erstreckt sich von den Anfängen elektrisch verstärkter Musikwiedergabe bis hinein ins zweite Jahrzehnt des aktuellen Jahrhunderts – modern interpretiert und in eigener Stilistik dargeboten. Sounds und Grooves aus dem Nordamerikanischen Süden im Stile von Stevie Ray Vaughan, John Mayer, Jonny Lang, Fabulous Thunderbirds etc. sind die Basis des Programms von Cab Trouble.
Shakespeares großartige Komödie um die Irrungen der Liebe und die anarchische Kraft des Begehrens: der erotische Rausch einer Sommernacht, in Szene gesetzt von Regisseur Dariusch Yazdkhasti.
n 1.1., 18.30 Uhr, 2.1., 19.30 Uhr Alte Meierei am See, Postfeld Karten: 0 43 42 / 8 44 77
n 2.1., 21 Uhr Lutterbeker Karten: 0 43 43 / 94 42
n 3., 14. + 16.1., 19.30 Uhr, 4.1., 16 Uhr Schauspielhaus, Kiel Karten: 04 31 / 901 901
Max Uthoff
Foto: M. Neumeister
Kitschig, weich, oberflächlich, verspielt, naiv, willfährig, schlaftrunken, larmoyant, sensibel, langsam, zärtlich, vorsichtig, melancholisch und dunkelhäutig. Dies ist wohl nur eine kleine Auswahl von Adjektiven die noch nicht im Zusammenhang mit Max Uthoffs Programmen fielen. n 8.1., 20 Uhr metro-Kino im Schlosshof, Kiel Karten: 04 31 / 2 20 78 90
68 l e b e n s a r t 01|2015
Unbenannt-7 68
20.12.14 13:22
Veranstaltungstipps
Die Kinder des Monsieur Mathieu
Laith Al-Deen
In einem französischen Internat für schwer erziehbare Jungen herrscht Strenge und vor allem das Prinzip der Bestrafung. Im Jahre 1949 tritt ein neuer Lehrer seinen Dienst dort an: Monsieur Mathieu gelingt es durch die Musik, die Herzen der Kinder zu erobern ... n 11.1., 11 Uhr Carls Showpalast, Eckernförde
We Are The Champions
„Was wenn alles gut geht“ - die Frage stellt Laith Al-Deen mit dem Titelsong seines neuen Albums. Die Antwort: Es ist mehr als gut gegangen. Sein achtes Album katapultiert sich direkt auf den 2. Platz der Album-Charts! Nach einer eindrucksvollen Karriere mit über einer Million verkauften Tonträgern, vier Gold-Alben, Echo-Nominierungen und zahlreichen Single-Hits ist diese Platzierung ein weiteres Highlight für den sympathischen Musiker. n 15.1., 20 Uhr MAX Nachttheater, Kiel
Matthias Stührwoldt
Queen – eine der größten Rockbands aller Zeiten! Frontmann Freddie Mercury wurde nach seinem Tod 1991 zur Legende und die Songs der vier Engländer werden wohl für immer gesungen werden: Die ganz großen Hits wie We will rock you, Bohemian Rhapsody, Radio Gaga, Great Pretender oder The Show must go on sind unvergessen! Fast zwölf Jahre nach der Premiere im Münchner Circus Krone kehrt nun die Erfolgsshow zurück und bringt dabei die Erfolgsstory rund um das Phänomen Freddie Mercury und Queen live auf die Bühne. n 14.1., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Er ist Landwirt, Schriftsteller und Vater von fünf Kindern – das ist der Stoff aus denen Matthias Stührwoldts wunderbare Geschichten sind, in denen er mit Witz, Ironie und einem Augenzwinkern von den großen und kleinen Glücksmomenten und Missgeschicken in seinem Leben berichtet: Geschichten mit Herz, auf die wir uns freuen können. n 21.1., 20 Uhr Mietertreff Schatzhaus, Kiel-Gaarden 01|2015 l e b e n s a r t 69
Unbenannt-7 69
20.12.14 13:22
Veranstaltungstipps
Katja Kessler
Das Fest der Feste
Als ihr Mann für ein Jahr ins kalifornische Silicon Valley muss, sagt Katja Kessler ihrem gemütlichen Leben in Potsdam kurzentschlossen Tschüss und findet sich über Nacht mit vier kleinen Kindern und sieben großen Koffern in einem MiniApartment am Highway wieder. Mit einem Mal heißt Alltag: Kolibris vor dem Küchenfenster, der Duft von Eukalyptus in der Luft, Popo-Vermessungs-Roboter in der Jeans-Abteilung. Aber schnell wird auch klar: Mist! Hier läuft leider gerade verdammt viel schief ...
Mit seinem ganz neuen Tourneeprogramm „Das Fest der Feste“ konnte Florian Silbereisen in diesem Jahr das Publikum und die Fans überraschen: Er „zeigte, wie sexy Volksmusik sein kann. Die vielen jungen Mädels im Publikum kreischten“, schrieb die Bild-Zeitung, „Volksmusik, die rockt? Früher undenkbar! Dank Silbereisen Wirklichkeit.“ Die Berliner Morgenpost registrierte „Knisterstimmung“ und stellte fest: „Das Fest der Feste ist eine Punktlandung.“ In weiteren Zeitungen resümierte man: „So sexy kann Schlager sein“.
n 25.1., 20 Uhr KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00
n 31.1., 19.30 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26
Roland Heinrich
Jeden Tag Silvester
Roland hat eine Weile in den USA gelebt. Dort stellte er fest, wie sehr er, trotz aller Umwege und Zweifel, mit seiner Heimat verwurzelt ist. Er fing an, deutsche Texte aus amerikanischer Sicht und amerikanische Texte in deutscher Sprache zu schreiben: Er nutzt das Lakonische des Blues, das Erzählerische der Country-Musik und seinen launigen Ruhrpott-Humor.
Die vier jungen Herren aus Schleswig-Holstein spielen nachdenkliche, aber mitreißende Popmusik aus dem tiefsten Inneren. Sie begeisterten das Publikum bei umjubelten SupportShows für Silbermond und Johannes Oerding. Ihre Gedanken sind klar und euphorisch, ätherisch und trotzdem grüblerisch. Die hymnenhaften Songs in der Tradition von Coldplay, The Killers oder der Söhne Mannheims sind die positive und lebensbejahende Antithese zum notorischen Stirnrunzeln des zweifelnden Nörglers.
n 25.1., 11 Uhr Kulturladen Leuchtturm, Kiel-Friedrichsort
n 30.1., 20 Uhr Orange Club, Kiel
70 l e b e n s a r t 01|2015
Unbenannt-7 70
20.12.14 13:22
Veranstaltungskalender
Jan–Febr 2015 Montag, 19. Januar, 19.00 Uhr
Dienstag, 27. Januar, 19.00 Uhr
Nach der Seuche ist vor der Seuche
Krieg und Frieden in der Bibel
Strategien gegen Ebola und andere Epidemie Referent
Thomas Stritzl, MdB / Dr. Anne Marcic
Referent
Donnerstag, 29. Januar, 19.00 Uhr
Donnerstag, 05. Februar, 19.00 Uhr
Staatszerfall und Gewalt
Die Fähigkeiten der Bundeswehr im Lichte künftiger Einsatzformen
Dr. Monika Schwinge
Der Islamische Staat
Referent
Referent
Vizeadmiral Heinrich Lange
Prof. Dr. Lutz Berger Dienstag, 10. Februar, 19.00 Uhr
Mittwoch, 11. Februar, 19.00 Uhr
Geschäfte mit Russland – gefährliche Abhängigkeiten?
Flüchtlinge in Schleswig-Holstein: Die neue Willkommenskultur stärken!
Referent
Podiumsdiskussion
Dr. Klaus Schrader Dienstag, 17. Februar, 19.00 Uhr
Donnerstag, 19. Februar, 19.00 Uhr
Konzeption der Bundeswehr
Neuer kalter Krieg? Perspektiven der russischen Außenpolitik
Referent
Referenten
Dienstag, 24. Februar, 19.00 Uhr
Sofern nicht anders ausgewiesen, finden die Veranstaltungen im Niemannsweg 78 in Kiel statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Dr. Hans-Peter Bartels, MdB
Dr. Sven Singhofen
Die Reform der Landesverfassung
Sofern nicht anders ausgewiesen, finden die Veranstaltungen im Niemannsweg 78 in Kiel statt. Um Anmeldung wird gebeten: Tel. +49 (431) 38 92 - 23 E-Mail bratz@hermann-ehlers.de
Referent
Prof. Dr. Utz Schliesky Hermann Ehlers Akademie
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
Niemannsweg 78
24105 Kiel
Tel +49 (431) 38 92 0
E-Mail: info@hermann-ehlers.de
www.hermann-ehlers.de
21.12.14 14:05
André Rieu – Der Walzerkönig Hätte André Rieu seinen Jugendtraum verwirklicht, dann wäre der Welt der erfolgreichste Violinist aller Zeiten vorenthalten worden. Vielleicht wäre sie dann in den Genuss der weltbesten Pizza gekommen, denn in jungen Jahren träumten Rieu und seine Frau von der Eröffnung einer Pizzeria. Gut, auch virtuos belegte Teigfladen wären sicher eine Bereicherung gewesen und irgendwie auch eine Form
gen mit. André Rieu beschreibt seine Konzerte selbst als eine riesengroße Party. Wer dieses mitreißende Fest der klassischen Musik erleben möchte, sollte sich schnell Karten sichern: Am 24. Januar kommt André Rieu nach Kiel und wird gemeinsam mit seinem Publikum in der Sparkassen-Arena-Kiel ausgelassen feiern. Die Besucher erwartet ein völlig neues Programm mit vielen italienischen Hits, aber auch Walzern, Oper, Operette und Filmmusik. Außerdem sind die Berlin Comedian Harmonists auf der Tour dabei!
von Kunst. Doch statt Mägen füllt André Rieu nun die Konzertsäle der ganzen Welt.
Musik im Blut André Rieu wächst in einer Musikerfamilie in Maastricht auf und hat die Musik schon in seinen Genen. Bereits mit fünf Jahren bekommt er seinen ersten Violinunterricht und verliebt sich prompt – in das Instrument, die Musik und die hübsche Violin-Lehrerin. Mittlerweile ist Rieu der erfolgreichste Violinist der Welt und der meistverkaufte klassische Musiker aller Zeiten. Er besitzt das weltweit größte private Orchester und hat mehr als 40 Millionen Alben und DVDs verkauft. Der Durchbruch gelang ihm 1994 mit „Strauss & Co“, die CD versetzte die Niederlande in einen regelrechten Walzerrausch und hielt sich mehr als ein Jahr in den Top 10. Seine Musik wurde mehr als 400 Mal mit Platin und 171 Mal mit Gold ausgezeichnet.
Karten sind im Ticketcenter der Sparkassen-Arena-Kiel und im KN-Ticketshop in der Kundenhalle der Kieler Nachrichten (Fleethörn) sowie an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Tickethotline: 04 31 / 98 21 02 26 (Mo - Fr 9 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 13 Uhr) Per E-Mail: tickets@sparkassen-arena-kiel.de ■ Sa., 24. Januar 2015, 20 Uhr: André Rieu und Orchester Sparkassen-Arena-Kiel, Europaplatz 1 www.sparkassen-arena-kiel.de
Der Walzerkönig erobert Kiel Mit seinen Konzerten reißt Rieu jeden mit und lässt kein Herz unberührt. Menschen auf der ganzen Welt, egal ob alt oder jung, hält es nicht auf den Sitzen, sie stehen auf, tanzen und sin72 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_72_AndreRieu.indd 72
|
Anzeigenspezial
20.12.14 16:46
lebensart präsentiert GlasBlasSing Quintett Männer und Flaschen, selten entspringt dieser Liaison Sensationelles, erst recht, wenn es mit Wohlklang und Taktgefühl zu tun haben soll. Es sei denn, man spricht von den Männern des GlasBlasSing Quintetts, Europas Flaschenmusik-Marktführern. Im neuen, nach Liedgut auf Leergut und Keine Macht den Dosen! dritten Bühnenprogramm, dürfen Flaschen sämtlicher Bauarten wieder das sein, was sie am liebsten sind - die großen Klangkünstler des täglichen Lebens. Erneut wird den großen Melodien der Welt klimpernd, kloppend, ploppend oder auf der grünen 0,33 l-Longneck geblasen zu Leibe gerückt. Stets nach dem Motto: „Es gibt nüscht Jutet, außer, man tutet!“ Dazu erklingen Jägermeister-Xylophon, Wasserspender-Bassdrum oder die „Cokecaster“-Flaschengitarre. Sahnehäubchen obendrauf – aufwendig gesungen wird wie immer auch.
CMD?
■ 6.2., 20 Uhr MAX Flensburg
Alexa Feser in concert Neue Tournee im Februar 2015 Noch bevor sich Alexa Feser auf ihre erste eigene und nahezu ausverkaufte Headliner Tour begab, kündigte die Sängerin neue Termine für 2015 an. Als Support von Maxim im vergangenen Jahr und vor kurzem von Adel Tawil, begeisterte die Wahl-Berlinerin bereits ihr Publikum. Ihr Debüt-Album „Gold Von Morgen“ erschien Ende September bei Warner Music. Fans wie Kritiker überschlagen sich seither mit Lob. Ihre Texte sind bestechend präzise formulierte Kurzgeschichten über die Liebe und das Leben, das Scheitern und wieder aufstehen, ihre Songs sind getragen von großartigen Melodien.
Kunst und Kulinarik Für Ihre Hochzeit bietet Ihnen das Museum Kunst der Westküste mit seinem feinen Restaurant „Grethjens Gasthof“ rund um den
8.2., 20 Uhr, Altes Stahlwerk, Neumünster © Mathias Bothor
romantischen Blumengarten die einzigartige Verbindung aus Kunst und Kulinarik. Gerne richten wir für Sie im berühmten Otto-HeinrichEngel-Saal Ihre unvergessliche Trauung und Feier aus.
Museum Kunst der Westküste · Grethjens Gasthof Hauptstraße 1 · 25938 Alkersum · Föhr Tel: 04681 74740-45 · hochzeit@grethjens-gasthof.de
01|2015 l e b e n s a r t
Unbenannt-7 73
73
20.12.14 13:24
Fokus Kiel
Veranstaltungsreihe mit Horrorfilmen
Der schönste Handballclub
Finale um die Deutsche Feldhandballmeisterschaft 1948 (dem ersten großen Titel des THW) – THW-Ikone Hein Dahlinger beim Wurf.
Wenn man jemanden fragt, was er mit Kiel verbindet, dann erhält man zur Antwort: Segeln, Kieler Woche – und den THW. Die Autoren des Buches „THW Kiel – Die Zebras“ haben sich des weltweit bekannten sportlichen Aushängeschildes der Fördestadt angenommen und
So sehen wahre Champions in Feierlaune aus.
erzählen in starken, sehr eindrucksvollen Fotos und enorm vielen Fakten und Hintergrundinformationen die spannende und ereignisreiche Historie der so überaus erfolgreichen Kieler Handballmannschaft. Selbst eingefleischte Fans werden in diesem Füllhorn an Geschichten noch fündig und erfahren mit Sicherheit noch ganz viel, was sie bisher nicht wussten. Gut die Hälfte des Buches ist der gewinnträchtigsten Zeit des THW gewidmet, die nach 1990 einsetzte und bis heute andauert - Ende nicht in Sicht. Mit diesem Buch kann man das bisher Erreichte schon einmal in großartiger Weise Revue passieren lassen, um das Kommende weiter in vollen Zügen zu genießen.
Erik Eggers/Wolf Paarmann: THW Kiel – Die Zebras. Verlag Die Werkstatt 2014, 238 S., 29, 80 Euro Wir verlosen 3 Bücher von Erik Eggers und Wolf Paarmann unter dem Stichwort „Die Zebras“. Einfach Postkarte oder E-Mail an: Verlagskontor Schleswig-Holstein, Marienstr. 3, 24534 Neumünster oder gewinnen@verlagskontor-sh.de
Einsendeschluss ist der 20. Januar 2015
74 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_.indd 74
|
Die achte Reihe des „Verbotenen Lichtspiels“ ist mit fünf Filmabenden (Beginn immer 20.30 Uhr) dem Genre des „Animal Horror“ gewidmet. Präsentiert werden B-Movie-Klassiker (Freigabe ab 18 Jahre) aus den Siebzigern und frühen Achtzigern – jeweils mit Einführung und Filmgespräch. Am 6. Januar geht es in der Schaubude mit „Die Meute“ (USA 1977) los, am 14. Januar folgt in der Hansastr. 48 e.V. „Die schwarze Mamba“ (GB 1982). Im Weltruf ist am 21. Januar „Eaten Alive“ (USA 1977) und im Luna Clum einen Tag später „Squirm – Invasion der Bestien“ (USA 1976) zu sehen. Den Abschluss bildet am 26. Januar „Der Horror Alligator“ (USA 1980) im Studio Kino. Alle Gänsehautfreunde werden diese Termine mit Sicherheit dick in ihren Kalendern anstreichen. facebook.com/VerbotenesLichtspiel
Sehenswert
Bildausschnitt „Kautz“
Vom 2. bis 30. Januar stellt die in Flintbek lebende Künstlerin Manuela Rathje, die ihr Atelier Manou in Kiel führt, unter dem Motto „Augen-Blicke“ einzelne, ausgewählte Werke bei Kirsch – Optik & Hörakustik in der Holtenauer Straße 68 in Kiel aus. www.ateliermanou.de
Anzeigenspezial
20.12.14 16:49
Neues aus der Landeshauptstadt
Faszinierende Ausstellung
Ein guter Makler ist auch
Kaarina Kaikkonen – Als Birke betrachte ich die Welt gelassen, 2014
In der Stadtgalerie Kiel läuft noch bis zu 8. Februar die Schau „In Other Worlds. Kunst aus Finnland“. Acht Kunstschaffende aus dem hohen Norden präsentieren sich hier mit Gemälde, Fotografie, Video und Installation. Dabei geben sie einen sehenswerten Einblick in spannende Parallelwelten. Die Spannweite reicht von den Fotografien von Ari Saarto, der in seiner Serie „In Situ“ in Helsinki und Tokio Behausungen von Obdachlosen festgehalten hat, über Gemälde Robert Lucanders, der Vorlagen aus Massenmedien für seine Werke verarbeitet und sich dabei tiefgründig und mit feiner Ironie zwischen Sein und Schein bewegt, bis zur Installation von Kaarina Kaikkonen, die alte Kleidung verwendet und dieser so eine neue Existenz verleiht. (Fotos: hb) Stadtgalerie Kiel, Andreas-Gayk-Straße 31, Kiel Di + Fr 10-17 Uhr, Mi + Do 10-20 Uhr, Sa + So 11-17 Uhr
Gutachter!
Ein Scheitern aufgrund zu hoher Preisvorstellungen ist für einen Verkäufer genau so unbefriedigend wie ein schneller Verkauf unter Wert. Hinter diesen Verkaufsergebnissen steht oft der Wunsch, das Geld für einen professionellen Makler zu sparen. Diplom-Sachverständiger (dia) Björn Petersen rät: „Sprechen Sie doch einfach einmal mit uns. Bei Spiering stehen Ihnen Bewertungsspezialisten zur Seite, die den erzielbaren Preis Ihrer Immobilie marktgerecht ermitteln. Wir bieten regelmäßig kostenlose Bewertungsnachmittage an. Informieren Sie sich und lernen Sie die Möglichkeiten echter Fachleute kennen.“
4. Festtagskleiderbörse für junge Leute Der Abtanzball ist vorbei, die Konfirmation gelaufen, aber die festliche Garderobe der Kinder und jungen Heranwachsenden hängt nun nur noch im Schrank. Warum die kaum getragenen Ballkleider, Festanzüge, Schuhe und anderes mehr nicht verDie Festkleiderbörse bietet für alle äußern, da der Nacheine günstige Gelegenheit. wuchs ohnehin längst diesen entwachsen ist? Am Samstag, den 7. Februar übernehmen das die Verkäufer auf der Festtagskleiderbörse in der Kirche in Altenholz-Stift (Eivind-Berggrav-Zentrum, Ostpreußenplatz/ Ecke Pommernring) von 11 bis 14 Uhr. Verkäufer können sich unter festtagskleiderboerse-altenholz@web.de oder Tel. 01 62 / 3 53 66 80 melden. www.festtagskleider-altenholz.de
Ihr Gutschein für eine kostenlose Immobilienbewertung. Gutschein Nr: 1886 John Spiering GmbH & Co. KG · Lorentzendamm 46 · 24103 Kiel Tel. (0431) 5 15 15 · mail@spiering.info · www.spiering.info
Anzeigenspezial
LA_0115_KI_.indd 75
|
01|2015 l e b e n s a r t 75
20.12.14 16:49
Opitz Spitzen
Aufrecht von Stephan Opitz Ein richtig guter Vorsatz für 2015 wäre, dass die Mensch-
ckenschmerzen, eine höhere Wahrscheinlichkeit, sich zu
heit, z.B. die mitteleuropäische, sich aufrichtet. Ob sie das
verschlucken und solcherart den Erstickungstod zu ster-
schaffen wird? Einen Versuch wäre es wert, gilt doch der
ben, schließlich eine florierende fußorthopädische Indust-
aufrechte Gang seit vielen Jahren als Bild für Ehrlichkeit,
rie hervorgebracht hat, wird gern ausgeblendet, unser evo-
Tapferkeit, Unerschütterlichkeit und noch vieles andere,
lutionärer Status als aufrecht gehender Großsäuger ist ja
was einen guten Menschen auszeichnet. Dass der aufrech-
nun einmal Schicksal, was immer das bedeuten mag.
te Gang daneben aber auch eine hohe Anfälligkeit für Rü-
Warum also sich aufrichten? Antwort: Um es nicht langweilig und selbstversunken zu haben, um die Erdenschwere nicht zu sehr wirken zu lassen und solcherart dem Mitmenschen in die Augen schauen zu können (nein, die hinreißend blöde Redens-
art von der „Begegnung auf Augenhöhe“ – welche Menschen sind schon bei jedem Gespräch von jeweils gleicher Größe? – ist jetzt nicht dran), um den Himmel, der ab jetzt ja schon wieder etwas heller wird, ins Blickfeld zu nehmen, auch wenn man
9-Sitzer Bus mit langem Radstand, inkl. 400 Km und Vollkaskoversicherung Von Montag bis Freitag
76 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_76_Opitz.indd 76
|
dabei manchmal einen Regenschirm aufspannen muss.
Weise nutzen, zurück in den Mutterleib?
Gekrümmt über dem Kleincomputer Die größte gegenwärtige Verhinderung von aufrechter Haltung jedoch ist die gekrümmte Haltung über der Kommunikationsmaschine. Mit einem Mobiltelefon am Ohr kann man sich noch aufrichten – über einen telefonierfähigen Kleincomputer gebeugt (das Ding in der linken Hand, getippt/gewischt/ getüdelt wird rechts oder umgekehrt, der „User“ ist unfähig den Blick frei schweifen oder gar anderen Blicken begegnen zu können) ist die aufrechte Haltung ein ziemlich vergebliches Ziel, sollte dieses überhaupt angestrebt werden. Das die gekrümmte Haltung der Kommunikationsmaschinennutzerinnen und –nutzer (es lebe die deutsche Sprache mit ihren fast unbegrenzten Möglichkeiten zur Bildung von Nominalkomposita!!) einem embryonalen Entwicklungsstadium ausgesprochen ähnlich ist – wollen wirklich alle, die das Netz auf diese
Der Proletarier früherer Zeiten ging gebeugt … … von seiner Arbeitsfron durchs Leben. Irgendwann richtete er sich auf und erfand die Sozialdemokratie und den 1. Mai. Das hat die Menschheit vorangebracht, auch wenn es bei den Sozialdemokraten gegenwärtig leitende Menschen mit zwar aufrechter Haltung, aber schwer herabgezogenen Mundwinkeln gibt (liebe Vertreterinnen und Vertreter anderer, in den Parlamenten vertretener Parteien – nein, dies ist kein Soziwerbeblock). Dass aber nun das teuer und selbst erworbene Maschinchen ganze Großund Kleinstadtpopulationen in gekrümmtes Vorsichhinwischen katapultiert und solcherart das Reden miteinander abwürgt – nein, das kann nicht Sinn der Vertreibung aus dem Paradies gewesen sein und deswegen ruft Ihnen die Lebensart zu: Aufrecht durch 2015!
Anzeigenspezial
20.12.14 16:52
LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45
21.12.14 13:04
Mode & Schönheit
Start & Stil Der Start ins neue Modejahr bringt zweierlei: Zum einen
WÜRFELSPIEL
die ersten deutlich reduzierten Preise auf die Winterkollek-
Eye-Catcher, wie sie nur von COEUR DE LION kommen können: In der Ice Cube-Serie gibt es Ohrringe für 69,- Euro, das Collier für 129,Euro und ein Armband für 75,- Euro.
tionen – und zum zweiten den ersten zaghaften Blick auf die Trends 2015. Zwei Anlässe also für modische Neugier.
Der Kieler Juwelier, Holstenstr. 106, Kiel, Tel. 04 31 / 9 34 36
ABWECHSLUNGSREICH Glänzende Elemente, tiefe Blaunuancen und dunkel changierende Abschnitte – der Seidenschal mit zarten Fransen wird zum winterlichen Farbenspiel. Er kostet 39,95 Euro.
Düffert, Kiel
BLICK NACH VORN Das Label EUGEN KLEIN liefert schon einen Ausblick auf die Übergangskollektion in Richtung Frühling. Ein Teil ist der Pullover in Strickjackenform für 139,95 Euro.
Düffert, Knooper Weg 8, Kiel, Tel. 04 31 / 99 04 84 88
PRÄGEND Das Obermaterial des Schladming Lady Identity von MEINDL besteht aus robustem Anilinleder – das Bio-Leder enthält eine Prägung, durch die man jeden einzelnen Produktionsschritt verfolgen kann kann. Gefüttert ist der Stiefel mit echtem Lammfell, so bleiben die Füße wohlig warm. Der Schuh kostet 379,- Euro, es gibt ihn für Damen und Herren.
Sieben Meilen, Holtenauer Str. 11, Kiel, www.sieben-meilen.de
78 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 78-83_0115_Mode.indd 78
21.12.14 15:38
Mode & Schönheit
ROCK LADY An kühlen Tagen unter der geöffneten Bluse, im Frühling und Sommer dann ganz ohne etwas darüber: Die Tops von EUGEN KLEIN mit der Schleife aus kleinen Nieten kosten je 49,95 Euro.
Düffert, Kiel
STRICKLOOK
Labels:
Die Fleecejacke Rienza von VAUDE in trendiger Strickoptik kann alleine oder unter der Wetterjacke getragen werden. Sie kostet 90,Euro und ist für Damen und Herren erhältlich.
MAERZ München Lucia Baronia Concept K Clement ROFA - White Label Faber Cassis Margittes RAFFAELLO ROSSI Gardeur Raffaela by Brax Eterna Zerres
Sieben Meilen, Kiel
tel n ä M d n u n e k Jac rt! ie z u d e r % 0 4 20% bis EINZIGARTIG Die festliche Bluse von B.M.COMPANY hat einen ganz besonderen Schnitt und Knöpfe in Perlenform. 149,- Euro.
Düffert, Kiel
KI_S. 78-83_0115_Mode.indd 79
Öffnungszeiten Mo - Di & Do - Fr 9.30 - 18.00 Uhr • Mi 9.00 - 18.00 Uhr & Sa 9.00 - 13.00 Uhr KIEL • KNOOPER WEG 8 - 10 Tel. 04 31 / 99 04 84 88
21.12.14 15:38
Mode & Schönheit
Secondhand ganz exklusiv In ihrem Secondhand Store Bella Monile präsentiert Inhaberin Izabela Budzik seit Oktober eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus Designerstücken für besondere Anlässe und schicker Alltagsmode. Dazu gibt es Accessoires, Schmuck, Schuhe und die selbst entworfene Modeschmucklinie mit den charakteristischen Buddha-Anhängern. Bella Monile, Hanssenstr. 1 (Ecke Holtenauer Straße), Kiel, Tel. 04 31 / 38 67 80 50
HANDARBEIT Nicht alles bei Izabela Buzik ist aus zweiter Hand. Die typischen Buddha-Schmuckstücke designt sie selbst – etwa die Kette aus Sodalith und Silber für 42,- Euro.
DESIGNERTEILE Bella Monile ist bekannt für die ausgefallenen Designerstücke. Aktuell gibt es den wallenden Rock von MONARI für 49,- Euro. Die dazu kombinierte Weste von MARC CAIN ist aus besonders weichem und gemütlichem Lammfell. Die Weste hat eine Kapuze und kostet 600,- Euro.
SLIM CUT Außergewöhnlich schlank geschnitten ist die Lederhandtasche des italienischen Labels SANDRA FIRENZE für 19,- Euro.
HÖHENRAUSCH SECOND HAND STORE Inhaberin Izabela Budzik Tel. 04 31 / 386 780 50 Hanssenstraße 1a • 24106 Kiel
Die Peeptoe-Stilettos von ZARA BASIC bringen Schuhdesign im wahrsten Sinne des Wortes auf eine ganz neue Ebene. Die heißen Treter im intensiven Nachtblau kosten 25,- Euro.
80 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 78-83_0115_Mode.indd 80
21.12.14 15:38
Mode & Schönheit
... mode fürs ich
RÄUMUNGSVERKAUF wegen Umbau
vom 01.01.2015 bis 14.02.2015
St. Nicolai Straße 16 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 47 01 63 • www.classic-line-eckernförde.de
Reduzierung
Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es bei Rieckhof in Eckernförde und Gettorf besondere Angebote. Vom 22. Ja-
nuar bis zum 4. Februar werden die Lager geräumt – Schuhe namhafter Hersteller werden im Preis dann bis zu 70 Prozent reduziert.
Dies betrifft Modelle von Marken wie Berkemann, Grünwald, Meisi, Ortho Aktiv, Semler, Solidus, Ströber oder Vabene. Natürlich gibt es bei Rieckhof nicht nur stilvolles Schuhwerk, sondern ebenso modische Kompressionsstrumpfhosen und Strümpfe. Besonders elegant und zugleich trendbewusst sind die Kollektionen der Marke ofa bamberg (Bild oben). Das abgebildete Modell im glänzenden Stoff passt besonders gut zur edlen Abendgarderobe. Karin und Volker Rieckhof stehen jederzeit mit fachmännischem Rat zur Seite – sie führen das Unternehmen bereits in dritter Generation. Rieckhof Gesunde Schuhe – Orthopädie-Schuhtechnik, Am Gänsemarkt 4, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 56 94 Herrenstr. 2, Gettorf, Tel. 0 43 46 / 36 79 82
Gesunde Schuhe
Orthopädie-Schuhtechnik • modische, bequeme und gesunde Schuhe • Orthopädische Einlagen • Schuhe nach Maß • Kompressionsstrümpfe • Schuhreparaturen
n ab! ie räume S s u a n e Wir räum .01. - 04.02.2015 rware. Vom 22 sere Lage n u f u a % bis zu 70
Gänsemarkt 4 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 56 94 • 0173 / 35 17 608 Mo.-Fr-: 8-13 und 15-18 Uhr Mittwoch nachmittags geschlossen Sa.: 9-13 Uhr
Herrenstraße 2 • 24214 Gettorf Tel. 0 43 46 / 36 79 82 Mo.-Fr.: 9-13 Uhr und 15-18 Uhr Mittwoch Nachmittag und Samstag geschlossen
www.rieckhof.gesunde-schuhe.com • info@ots-rieckhof.de
Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t 81
KI_S. 78-83_0115_Mode.indd 81
21.12.14 15:38
Mode & Schönheit
Neues Jahr - neuer Look
Ankommen, sich wohlfühlen, zufrieden nach Hause gehen – das wünscht
sich das Team von friseur coco für seine Kunden. Im Dezember 2014 wurde die nationale Friseurkette um einen Salon erweitert: In der Hamburger Chaussee 28 in Molfsee heißt jetzt Salonleiterin und Friseurmeisterin Cassandra Heers mit ihrem siebenköpfigen Team Kinder, Damen und Herren willkommen. In dem hell und modern gestalteten Raum mit zehn Frisierplätzen und zwei Waschbecken sollen die ausgebildeten Friseurinnen die Wünsche der Kunden typgerecht erfüllen. Lebensart-Autorin Nadine Sorgenfrei war bei der Eröffnung dabei und wurde direkt von der Handwerkskunst der Friseurinnen überzeugt.
E
ine große Typveränderung möchte ich eigentlich nicht, aber irgendwie muss sich doch noch ein bisschen was aus meinem Look rausholen lassen. Die Friseurmeisterin Isminur Ocak begrüßt mich und steckt mich gleich unter den Frisierumhang. Sie setzt sich neben mich, prüft ab und zu mit professionellem Griff in meine Haare deren Zustand und fragt mich aus. Nach meinem Styling, Pflege, Wünschen und Abneigungen. Dabei wandert ihr Blick immer wieder von meinem Gesicht zu meinen Haaren, sie überlegt, schätzt ab und vor allem hört sie mir ganz genau zu. „Eine persönliche, typgerechte Beratung ist uns bei friseur coco ganz besonders wichtig“, erklärt Cassandra Heers. „Die Kunden und Kundinnen sollen sich nach dem Friseurbesuch nicht fremd vorkommen, sondern sich sofort mit ihrem
neuen Look wohlfühlen. Deshalb achten wir auch sehr darauf, dass Schnitt oder Farbe zu ihnen passen und sie ihre Frisur auch Zuhause gut hinbekommen. Unsere Mitarbeiter werden in speziellen Fortbildungen extra auf Kundenkompetenz geschult. Dazu lernen sie regelmäßig auch die neusten Trends und Stylings.“ Bevor meine Haare shampooniert und mit einer Kur gepflegt werden, färbt mir Mitarbeiterin Jaqueline Kahnert meine Wimpern und Augenbrauen. „Blonde Typen mit heller Haut können manchmal blass aussehen“, erklärt sie mir. „Das tiefblaue Schwarz auf den Wimpern lässt sie länger und dichter erscheinen, ein natürliches Braun auf den Augenbrauen betont diese und rahmt das Gesicht schön ein.“ Und das Beste: Die Farbe auf Wimpern und Augenbrauen hält rund vier Wochen, verläuft nicht und man sieht sofort
Lebensart-Autorin Nadine Sorgenfrei vor ihrem Umstyling. Der neue Look (Bild oben) kann sich dank Friseurmeisterin Isminur Ocak wahrlich sehen lassen.
82 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial
KI_S. 78-83_0115_Mode.indd 82
21.12.14 15:38
Mode & Schönheit
morgens nach dem Aufstehen frisch aus. Nach meinem Schnitt empfiehlt mir meine Friseurin speziell auf mein Haar abgestimmte Pflegeprodukte, damit mir der Salon-Style auch Zuhause gelingt. Obwohl – es sieht schon sehr professionell aus, wie sie mit Föhn und Bürste hantiert. Der neue Schnitt sitzt wirklich super, meine Haare fühlen sich gepflegt an und strahlen in glamourösen Glanz. Nach meiner ersten Frisur zeigt mir Frau Ocak noch, wie ich meine Haare in einem zweiten, coolen Look für den Abend stylen kann. „Wir verwenden in unseren Salons übrigens nur hochwertige Produkte der Firma Schwarzkopf“, verrät mir Frau Heers. „Die tollen Pflege- und Stylingprodukte sowie die haarschonenden Farben in
schönen, natürlichen Nuancen haben uns überzeugt. Neben der Qualität ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. So können wir unseren Kundinnen beispielsweise einen Schnitt mit Farbe und Föhnen schon ab 28,90 Euro anbieten. Unser Bestreben ist es, dass sich jede Kundin und jeder Kunde auch alle vier Wochen einen Besuch bei uns leisten kann.“ friseur coco, Hamburger Chausee 28, Molfsee, Tel. 0 43 47 / 9 09 16 69, geöffnet: Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-14 Uhr Ein Friseurbesuch, zwei neue Frisuren. Der zweite Look eignet sich für die edle Abendgarderobe oder zum coolen Business-Look. Lebensart-Autorin Nadine Sorgenfrei freut sich über die neue Styling-Inspiration.
7 77 13 90 2890
5 40 19 90 2890
22 90
Die Anschrift und Rufnummer Ihrer nächsten friseur-coco-Filiale finden Sie unter www.friseur-coco.de Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t 83
KI_S. 78-83_0115_Mode.indd 83
21.12.14 15:38
Fit & gesund
Gut informiert = gut vorbereitet e zie n h ä z s eit
Weish e re n? i r e p o od e r
he n
Weisheitszähne, welche die normale Entwicklung von Zähnen und Kiefer deutlich beeinträchtigen, müssen entfernt werden. Aber was bedeutet das konkret? Wie viele Termine, welche Schmerzen kommen auf einen zu? Und – wie verläuft eigentlich der Eingriff selbst?
I
m Normalfall gibt der Zahnarzt vor dem Eingriff eine örtliche Betäubung an der betroffenen Stelle. Das heißt, der Patient ist bei vollem Bewusstsein, hat aber kein Schmerzempfinden. Ist der Weisheitszahn durchgebrochen oder hat gerade Wurzeln, entfernt der Zahnarzt den Zahn mit einer Spezialzange und Zahnhebel. Befindet sich der Weisheitszahn noch tief im Kiefer oder hat er Wurzeln, welche miteinander verwachsen oder hakenförmig gebogen sind, muss er operativ entfernt werden. Dies ist häufiger bei Weisheitszähnen im Unterkiefer der Fall. Ist die Eingriffstelle ausreichend betäubt, klappt der Zahnarzt die Schleimhaut über dem Zahn weg, so dass der Kieferknochen sichtbar wird. Anschließend wird der Weisheitszahn freigelegt und entfernt. Danach wird die Wunde gesäubert und die Schleimhaut wieder vernäht. Die Fäden werden etwa sieben bis zehn Tage nach dem Eingriff beim Kontrolltermin entfernt.
Ein oder mehrere Termine? Je nachdem wie viele Weisheitszähne gezogen werden müssen und wie hoch die Komplikationsmöglichkeiten sind, wird der Zahnarzt die Entfernung an ein oder mehreren Terminen empfehlen. Selten werden auch Vollnarkosen zur operativen Entfernung der Weisheitszähne eingesetzt. Eine Vollnarkose ist für den Patienten ein immer deutlich höheres medizinisches Risiko und sollte nicht als Wunschbehandlung eingesetzt, sondern nur bei hohem Schwierigkeitsgrad der Entfernung durchgeführt werden. In jedem Fall muss der Patient gründlich aufgeklärt und auch nach dem Eingriff überwacht werden. Nach der OP Um Komplikationen nach der Operation vorzubeugen, sollten einige Ratschläge beherzigt werden. Wichtig ist es,
die Wunde zu kühlen, um Schmerzen und Schwellungen vorzubeugen. Damit sollte man am besten sofort nach dem Eingriff beginnen. Es ist hilfreich, konsequent etwa 24 bis 36 Stunden weiter zu kühlen. Dabei sollten regelmäßig Kühlpausen eingelegt werden. Bei stärkeren Schmerzen kann man in den ersten zwei Tagen leichte bis mittlere Schmerzmittel einnehmen. Meist verschreibt der Zahnarzt diese. Vorsicht beim Essen Nach dem Entfernen der Weisheitszähne sollte man in den ersten Tagen auf krümelige Lebensmittel und Milchprodukte verzichten. Aufgrund der Schwellung nach dem Eingriff und möglichen Schmerzen beim Kauen empfiehlt es sich, vor allem Suppen und breiartige Lebensmittel wie Apfelmus oder Kartoffelbrei zu sich zu nehmen.
84 l e b e n s a r t 01|2015
Ki_Gesund_LA 01.2015.indd 84
21.12.14 12:37
ALLES AUS AUS EINER EINER HAND HAND VOM VOM ERFAHRENEN ERFAHRENEN IMPLANTOLOGEN IMPLANTOLOGEN ALLES
… beim Trinken In den ersten Tagen nach der OP sind Kaffee, schwarzer Tee und Energydrinks nicht zu empfehlen, da durch das Koffein der Blutdruck gesteigert werden kann und damit das Risiko für Nachblutungen erhöht. Auch Alkohol ist tabu, da er die Blutgerinnung hemmt. Darüber hinaus sollte nach dem Ziehen der Weisheitszähne auch das Rauchen unterlassen werden, da die Wundheilung durch den Tabakrauch gestört wird. … und beim Sport Auf Sport sollte nach dem Ziehen der Weisheitszähne etwa zwei Wochen lang verzichtet werden, da es durch den erhöhten Blutdruck zu Nachblutungen kommen kann. Gleiches gilt für den Besuch von Sauna und Solarium sowie ausgedehnte Sonnenbäder. Wurden Weisheitszähne aus dem Oberkiefer entfernt, sollte man in den ersten Tagen nach der OP möglichst nicht niesen oder sich die Nase putzen, da es auch dadurch zu Nachblutungen kommen kann. Entzündungen vorbeugen Um eine Entzündung der Wunde zu verhindern, müssen nach jeder Mahlzeit die Zähne und die Mundhöhle gründlich gesäubert werden. Unter Umständen verordnet der Zahnarzt eine Mundspülung mit Chlorhexidin . Bei sehr schwierigen operativen Weisheitszahnentfernungen wird ggf. ein Antibiotikum eingesetzt. In jedem Fall sollte die Wunde geschont und nicht durch zu heftiges Spülen oder Mundduschen gestört werden. Der Zahnarzt wird zur Kontrolle der Wundheilung zeitnahe Termine anordnen. (Quelle: prodente e.V.)
Raus damit oder drin lassen? Die Entscheidung Weisheitszähne zu entfernen ist immer eine ganz individuelle. Gründe dafür können sein: • • • •
Schlupfwinkelinfektionen am Weisheitszahn Karies oder Wurzelentzündungen am Weisheitszahn Zysten in der Umgebung des Weisheitszahnes wenn der Weisheitszahn das Zahnbett des Nachbarzahnes gefährdet • wenn Weisheitszähne das Zusammenbeißen der Zähne stören • wenn Weisheitszähne wesentlich die Korrektur von Kieferfehlstellungen erschweren
Zahnimplantate jetzt auch minimal-invasiv (ohne Schneiden) Schneiden) (ohne
schmerzarm · kostengünstig · schnell im Vergleich Vergleich zu zu konventionellen konventionellen Methoden Methoden im
DR. THOMAS THOMAS THOMAS MORITZ MORITZ DR. Master of Oral Oral Medicine Medicine in Medicine in Implantology Implantology Implantology Schönberger Str. 143 24148 Kiel-Wellingdorf (Universität Münster) (Universität Münster) Telefon 04 31 / 72 37 52 Schönberger Str. 143 · 24148 Kiel-Wellingdorf Schönberger Str. 143 · 24148 Kiel-Wellingdorf 52_kiel_hdu.qxd 52_kiel_hdu.qxd 20.01.2009 20.01.2009 12:49 12:49Uhr Uhr Seite Seite1 1 www.dr-thomas-moritz.de Telefon 04 31/ 72 37 52 Telefon 04 31/ 72 37 52 52_kiel_hdu.qxd 20.01.2009 12:49 Uhr Seite •
Sie kommen kommen zuzu uns uns Wir Wir kommen kommen zuzu Ihnen Ihnen Sie Wir kommen zu Ihnen • •Betreutes Betreutes Sie kommen zu uns • •umfassende umfassende Wohnen • Betreutes Beratung Beratung • umfassende Wohnen Urlaubs- Wohnen • •häusliche häusliche Beratung • •Urlaubs• Urlaubs• häusliche pflege pflege Krankenpflege Krankenpflege pflege Krankenpflege • •Service Service • •Behandlungspflege Behandlungspflege • Behandlungspflege Wohnen Wohnen • Service • •hauswirtschaftliche hauswirtschaftliche • hauswirtschaftliche • •Kindergarten KindergartenWohnen Versorgung Versorgung • Kindergarten Versorgung • •Seniorenwohngruppe Seniorenwohngruppe • •Kinderbetreuung Kinderbetreuung • Seniorenwohngruppe • Kinderbetreuung • •2424 Stunden Stunden • 24 Stunden Erreichbarkeit Erreichbarkeit Erreichbarkeit Beselerallee Beselerallee 4040 • 24105 • 24105 Kiel Kiel Beselerallee 40 • 68 24105 • Fax • Fax 0404 3131 - 88 - 88 68 418 418 Kiel Tel. Tel. 0404 31318888 6868 414 414 Tel. 04 3168 414 • Fax 04 31 - 88 68 418 info@hdu-kiel.de info@hdu-kiel.de • www.hdu-kiel.de • 88 www.hdu-kiel.de info@hdu-kiel.de • www.hdu-kiel.de Anzeigenspezial
Ki_Gesund_LA 01.2015.indd 85
1
|
01|2015 l e b e n s a r t 85
21.12.14 12:37
Fit & gesund
auf, die noch nicht gleich nach Hause können oder deren Betreuung zuhause nicht sichergestellt ist. Zudem holt und bringt der klinikeigene Fahrdienst Patienten landesweit von zuhause zur Klinik und zurück. n Augenklinik Rendsburg, Jungfernstieg 25, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 590 20, www.augenklinik-rd.de
Für ein strahlendes Lächeln
Augenuntersuchung durch Frau Dr. Backheuer
Alles Gute für Ihre Augen In enger Zusammenarbeit mit dem persönlichen Augenarzt der Patienten bietet die Augenklinik Rendsburg das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Augenheilkunde mit modernster technischer Ausstattung an. Als eine der größten Augenkliniken Deutschlands beschäftigt die Rendsburger Klinik ein großes Expertenteam. Für jedes Spezialgebiet stehen zwei erfahrene Fachärzte bereit, damit bei Bedarf jederzeit ein zweiter Arzt zurate gezogen werden kann. Ein eingespieltes Team aus Ärzten und Anästhesisten garantiert den reibungslosen Ablauf der Operationen. Eine eigene Station nimmt Patienten
© vierC-design.de
Klare Sicht voraus.
all:
2015. 2014.
freec
Implantate gehören seit Jahrzehnten zum Behandlungsspektrum moderner Zahnarztpraxen. Viele Patienten wünschen sich einen festsitzenden Zahnersatz anstelle einer herausnehmbaren Prothese oder das Schließen einer entstandenen Zahnlücke, ohne dass die Nachbarzähne für eine Brücke abgeschliffen werden. Bisher übliche Methoden der Implantation sind oft langwierig, kostenintensiv und mit zwei Operationsterminen verbunden. Erfreulich ist daher, dass sich seit einigen Jahren ein Verfahren bewährt hat, das ohne die Nachteile konventioneller Methoden auskommt. Zahnimplantate können nach diesem neuen Verfahren minimalinvasiv eingesetzt werden. Das Implantat wird ohne Aufschneiden nur durch ein kleines Loch im Zahnfleisch eingesetzt. Die Implantation verläuft unblutig. Für die Dauer der Einheilung werden die Implantate mit provisorischen Kronen aus Kunststoff versorgt. Im Anschluss folgen die Abdrücke für die labortechnische Anfertigung der Keramikkronen. Die Keramikkronen werden auf die Implantate zementiert wie auf eigene Zähne. Genauso lässt sich mit Implantaten Prothesen ein sicherer Halt geben. Das Verfahren ist nicht nur patientenfreundlich und schnell, sondern auch kostengünstig und für viele Patienten bezahlbar.
33
15 3 8 0 0
080
Ohne Brille dank LASIK. Augenlaser Rendsburg Provianthausstraße 9 24768 Rendsburg freecall: 0800 - 0815 333
www.augenlaser-rendsburg.de
86 l e b e n s a r t 01|2015
Ki_Gesund_LA 01.2015.indd 86
|
n Dr. Thomas Moritz, Schönberger Str.143, 24148 Kiel Tel. 04 31 / 72 37 52
Anzeigenspezial
21.12.14 12:37
von Stefanie Breme-Breilmann
2015
De r E
eht w r fo lg g
e i te r
Team Niziak: Das bewährte Aukruger Kompetenzteam
Die Aukruger Zahnarztpraxis Niziak und ihr Erfolgsgeheimnis Implantologie
Lässt sich High Tech mit Menschlichkeit kombinieren? Und Implantologie mit Schmerzfreiheit? „Wir meinen JA!“, sagt Dr. Peter Niziak und die steigende Patientenzahl gibt ihm recht.
Sie ist schon lange kein Geheimtipp mehr ... Peter Niziaks Zahnarztpraxis in Aukrug. „Wenn ich diese Räume betrete“, erzählt Patientin Ina B., „dann weiß ich einfach, dass alles gut wird! Die Patienten kommen gerne in die einladende Landpraxis. Das liegt am gesamten Kompetenzteam, der hervorragenden Technologie und der Person Peter Niziaks. Der lacht gerne und sagt: „Ich brenne für Implantate und freue mich einfach, dass ich meinen Patienten so schnell, schmerzfrei und nachhaltig gute Lösungen für ihre speziellen Zahnprobleme liefern kann. Wir alle hier lieben unsere Arbeit, sind mit Herz, Verstand und Konzentration dabei und das spüren die Patienten! 2015 – Neueste Technologie im Blick Neben der Patientenzufriedenheit motiviert den Aukruger Zahnarzt und sein Team vor allem die fachliche Herausforderung. „Kollegen überweisen gerne schwierige Fälle an uns“, so Niziak und weist auf die Volumentomographie, den Mercedes unter den Röntgengeräten, hin. „Die Auseinandersetzung mit Neuheiten bildet einen großen Anteil an unserer fachlichen Qualität“, meint Dr. Niziak. „Dabei geht es aber auch darum, sehr kritisch erst dann neue Verfahren und Geräte einzuführen, wenn diese
sich in der Praxis als ausgereift erwiesen haben. Wir wollen unsere Patienten nicht als Versuchskaninchen benutzen und sie mit dem Anreiz, das ‚Neueste vom Neuesten‘ verführen. So bleibt 2015 hier alles beim Bewährten, denn die Neuheiten sind noch nicht so ausgereift, wie ich das gerne hätte.“ Auf der Seite des Patienten – Das Bewährte in 2015 Einmalig in Norddeutschland ist die „Implantologie komplett“. Sind es üblicherweise mehrere Behandler an verschiedenen Orten, finden hier Patienten alles unter einem Dach: Chirurg, Zahnarzt und Dentallabor. Dank modernster RöntgenTechnologie mit reduzierter Strahlenbelastung vor Ort muss keiner weite Wege gehen. Kommunikationsstörungen sind ausgeschlossen. Das Team arbeitet eben patientenfreundlich, wozu die Prophylaxe ebenso gehört wie das Recallsystem. Vor allem aber steht die Schmerzfreiheit an 1. Stelle: „Hier gelten zwei Grundsätze, die jeder Patient in ausführlichen Vorgesprächen verinnerlicht hat, bevor es überhaupt losgeht: 1. Es geschieht nur das, was der Patient will. 2. Grundsätzlich darf bei der Behandlung nichts weh tun“. n Zahnarztpraxis Dr. Peter Niziak Bargfelder Str.4a, 24613 Aukrug Tel. 0 48 73 / 8 70 www.imlantat-komplett.de
Informationsveranstaltung am 25.01.2015 um 11 Uhr Telefonische Voranmeldung erforderlich.
Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak Bargfelder Str. 4 a 24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Fax: 0 48 73 / 93 11
Anzeigenspezial
Ki_Gesund_LA 01.2015.indd 87
|
01|2015 l e b e n s a r t 87
21.12.14 12:37
Fit & gesund
Aktiv und voller Power ins neue Jahr
Wer kennt das nicht? Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber und wir starten voller Euphorie mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Unter all den Vorsätzen findet sich auch immer wieder die Frühjahrsdiät. Wie man diese dann auch durchhält und die Pfunde gesund und langfristig loswird, weiss Personal Trainer Jörn Giersberg. Personal Trainer Jörn Giersberg
Realistische Zielsetzung Zunächst ist es wichtig, dass der Entschluss zum Abnehmen bewusst gefasst wird. Denn es werden sicherlich Tage kommen, an denen man seinen inneren Schweinehund besiegen muss. Dabei hilft es, seine Vorsätze realistisch zu fassen. „Man sollte sich lieber weniger vornehmen und Stück für Stück seinem Ziel näher kommen“, sagt der Diplom-Sportwissenschaftler. Sinnvollen Trainingsplan erstellen Der Trainingsplan sollte eine gesunde Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining sein. „Dabei sollte das Ausdauertraining an separaten Tagen zum Krafttraining stattfinden“,
erklärt der Experte. Zwei bis drei Trainingstage auf die Woche verteilt reichen aus, denn auch Pausentage zur Regeneration sind unerlässlich. Beim Krafttraining sollten Grundübungen für die großen Muskelgruppen wie Brust, Rücken und Beine eingebaut werden. Liegestütze © Nadine Dilly „Denn das sorgt für Entwicklung von stoffwechselaktiver Muskelmasse und kurbelt somit den Stoffwechsel im Körper an“, erläutert der Star Trainer. Eine optimale Übung sind Liegestütze. „Dabei darf der Rumpf nicht durchhängen, sondern muss gerade wie ein Brett sein. Den Oberkörper absenken, bis die Nasenspitze den Boden berührt und anschließend kraftvoll die Arme strecken und in die Ausgangsposition zurückkehren“, erklärt der Sportwissenschaftler. Weitere gute Übungen mit Bildern und detaillierten Beschreibungen findet man auch bei www. figurtrainer.de. Eiweißbetont essen Bei der Ernährung gilt es, eiweißbetont zu essen und die Kohlenhydrate im frühen bis mittleren Tagesverlauf einzu-bauen. Eine erste kleine Mahlzeit sollte innerhalb einer Stunde nach dem Aufstehen zu sich genommen werden und dann sollte man alle 2-3 Stunden etwas essen. „Wichtig ist, dass man wirklich nur bis zur Sättigung isst und nicht darüber hinaus“, empfiehlt Jörn Giersberg weiter. Training im Freien Generell gilt, dass das frühlingshafte Wetter genutzt werden sollte. Denn Sport im Freien macht gute Laune und aktiviert zusätzlich noch einmal den Kreislauf. Und am Ende gilt: Wer sich konsequent an den Trainingsplan hält, wird bereits in kurzer Zeit Erfolge erkennen können.
88 l e b e n s a r t 01|2015
Ki_Gesund_LA 01.2015.indd 88
|
Anzeigenspezial
21.12.14 12:37
Kiel kommt in die Puschen!
Das 4fun Fitness hilft guten Vorsätzen auf die Sprünge Haben auch Sie sich für 2015 etwas vorgenommen? Ein paar Kilos abnehmen, endlich gesünder leben, Sport treiben, aufhören mit dem Rauchen, weniger Stress. Dann sollten Sie dies nicht irgendwo machen und Ihre Gesundheit nicht in irgendwelche Hände legen.
Das 4fun Fitness bietet effektive Lösungen zu allen Wünschen in punkto Gesundheit, Bewegung und Fitness. Wie wäre es z. B. mit dem revolutionären five Rücken- und Gelenkkonzept, das bereits so vielen Menschen zu mehr Lebensqualität verholfen hat? Oder mit einem individuellen Programm zur Gewichtsreduktion und Figurformung? Damit die sportlichen Vorsätze für 2015 erfolgreich umgesetzt werden, sollten Sie jetzt beginnen und mindestens vier Wochen durchhalten. Sonst sind die guten Vorsätze schnell wieder vergessen. Mehr Leidenschaft – mehr Erfolg Vor den Erfolg hat der liebe Gott den Spaß gesetzt. Deshalb trainiert man im 4fun nach den neuesten und wirkungsvollsten Konzepten – und vor allem mit einem Team, das mit Leidenschaft daran arbeitet, die Wünsche der Kunden zu erfüllen. So wie es sich in einem Premium Fitness Club gehört. 4fun Fitness macht den Start leicht Für alle, die dieses Jahr wirklich in die Puschen kommen wollen, macht das 4fun jetzt den Start leicht. Am Tag der offenen Tür (Sonntag, 18. u. Montag, 19.Januar) kann man alle Angebote unverbindlich kennenlernen und auch noch richtig Geld sparen. n 4Fun Fitness, Kronshagener Weg 97, Kiel. Tel. 12 90 11
Also: Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!
Anzeigenspezial
Ki_Gesund_LA 01.2015.indd 89
|
01|2015 l e b e n s a r t 89
21.12.14 12:37
Fit & gesund
Rundum schön
✓ für jeden Hauttyp geeignet ✓ sanfte und schonende Behandlung ✓ neueste IPL-Technologie ✓ sichtbare Erfolge meist schon nach der 1. Behandlung
✓ wirksame und dauerhafte
Entfernung unerwünschter Körperbehaarung
Achseln oder Bikinizone für jeweils nur 69,- €
Schon lange gilt das Körperteam in Kiel als Spezialist in Sachen Körperverschönerung. Unterstützt von Technikern, beratenden Ärzten und einem Heilpraktiker setzt das Team aus erfahrenen Kosmetikerinnen dafür innovative, aber gut erprobte Methoden ein. Zur dauerhaften Entfernung lästiger Körperbehaarung wird mit den neuesten Geräten der IPL-Technik gearbeitet. Unerwünschten Fettzellen rückt das Körperteam mit der UltraschallKavitations-Methode zu Leibe und ein sanftes, aber effektives Anti-Aging wird durch die mehrfach ausgezeichnete Technik der Mesoporation erzielt. Ganz neu wird nun ein weiteres Verfahren angeboten, um seinen Traummaßen näher zu kommen: Die Kryolipolyse. Hartnäckige Fettzellen werden hierbei ganz schonend einfach „weggeeist“. Die Kryolipolyse macht sich zunutze, dass Fettzellen von Natur aus sehr empfindlich auf Kälte reagieren und so zerstört werden können. Werden Fettzellen Küh-
lung ausgesetzt, kristallisieren sie und beginnen einen natürlichen Abbau-Prozess. Das Kryolipolyseverfahren ist besonders geeignet für Areale, die weder Diät noch körperlichem Training zugängig sind (z.B. Bauch, Hüften, Reithosen). n Körperteam Kleiner Kuhberg 2-6, Kiel Tel. 04 31 / 387 837 17 www.koerperteam.de
Fett weg mit Kryolipolyse ✓ Dauerhafte Fettreduktion mit Kälte ✓ Ohne OP – ohne Schmerzen
Angebotspreis 499,- €
299,- €
je Behandlung
✓ Deutsches Gerät mit mediz. Zulassung
Kleiner Kuhberg 2-6 • 24103 Kiel Tel. 0431/387 837 17
www.koerperteam.de
90 l e b e n s a r t 01|2015
Ki_Gesund_LA 01.2015.indd 90
|
Seminar zum Thema „Burnout“ Ein Burnout kann vielfältige Ursachen haben – und hat immer zugleich gravierende Folgen für den Betroffenen. Wie kommt es überhaupt zu einem Burnout? Und was kann man tun, um dem „Ausbrennen“ vorzubeugen. In dem dreitägigen Burnout-Seminar gehen die Teilnehmenden zusammen mit Business Coach Illa Schütte auf Spurensuche nach den Gründen eines Burnouts und den individuellen Reaktionsmustern dabei. Zugleich zeigt Illa Schütte die Folgen langfristiger Überbelastung auf und erkundet mit den Teilnehmenden Möglichkeiten und Wege, um einem Burnout vorzubeugen. Die nächsten Burnout-Seminar-Termine sind der 20. und 21. März sowie der 19. Juni.
n Illa Schütte, Kiekut 20, Kappeln, Tel. 0 46 42 / 92 36 63 coaching@illaschuette.de, www.illaschuette.de
Anzeigenspezial
21.12.14 12:37
Integrative Medizin – anders heilen
Heilpraktiker und Chiropraktiker Klaus-Peter von Stoessel
Lesung mit Walter Lübeck Moderne Medizin kennt keine Schranken. Unter diesem Motto werden in der BioMed – Praxis für Naturmedizin in Gnutz Naturheilkunde und Schulmedizin zu einem gleichberechtigten ganzheitlich-integrativen Konzept verbunden. Seit 1991 verfolgt der Heilpraktiker und Chiropraktiker Klaus-Peter von Stoessel konsequent und erfolgreich diesen verbindenden ganzheitlichen Ansatz – ab Februar 2015 in neuer Praxis. Die Praxisschwerpunkte: naturheilkundliche Onkologie, Kardiologie, Rheumatologie, Allergologie.
Am Mittwoch, den 14. Januar, um 19.30 Uhr hält der Reiki-Meister und Buchautor Walter Lübeck einen Vortrag zum Thema „Das Geheimnis der Heilenden Hände“ und erklärt, wie Tiefenentspannung, Reiki und Meditation das Leben zum Besseren ändern, die Gesundheit stärken und Beziehungen heilen können. Seit 1987 praktiziert Walter Lübeck Reiki, das Traditionelle Usui System der Natürlichen Heilung. Er ist Autor einiger Bücher über Reiki und andere spirituelle Themen. Eintritt: 10,- Euro.
n BioMed – Praxis für Naturmedizin, Dorfstr. 35, Gnutz 0 43 92 / 34 75
n Buchhandlung Almut Schmidt, Zum Dänischen Wohld 23 Kiel, Tel. 04 31 / 39 33 00
100 % FIT. 100 % NEUER STYLE. Dank meines persö nl iche n Trainers. Verliere 3 Kilo oder gewinne 50 Euro.* Mrs.Sporty Kiel-Elmschenhagen, Haselbusch 14, 24146 Kiel, Tel.: 0431/ 386 772 33, www.mrssporty.de/club672 * 50 Euro erhält ein Neumitglied von Mrs.Sporty bar auf die Hand, sofern sich nach 3 Monaten regelmäßigen Trainings (3 × pro Woche à 30 Min.) und gesunder planmäßiger Ernährung nach dem Mrs.Sporty „Verliere 3 Kilo oder gewinne 50 Euro!“-Programm keine Verringerung des Körpergewichts um mindestens 3 Kilo einstellt. Für das „Verliere 3 Kilo oder gewinne 50 Euro!“-Programm gelten besondere Teilnahmebedingungen und Tarife. Diese findest du unter www.mrssporty.de/3kg-abnehmen-Aktion. Nur in teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs. Gültig bis 28.02.2015.
Unbenannt-483 1
Ki_Gesund_LA 01.2015.indd 91
Anzeigenspezial
|
12/1/14 7:06 PM
01|2015 l e b e n s a r t 91
21.12.14 12:37
Bauen, wohnen, renovieren
t s u l h c Ko st
enfr h c ü K at t
Erst mit frischen Kräutern oder einem exotischen Gewürz erhält so manches Gericht seinen besonderen Pfiff. Dasselbe gilt für die Einrichtung der Küche: Ambitionierte Hobbyköche werden sich kaum mit einer Lösung „von der Stange“ zufriedengeben. Die Zahl der elektrischen Helferlein in der Küche wächst unaufhörlich, Stauraum kann man eigentlich nie genug haben, zudem sollen die Wege etwa zwischen Herd und Kühlschrank möglichst kurz sein. All dies ist bei einer durchdachten Küchenplanung zu beachten.
D
amit aus der Lust am Kochen kein Küchenfrust wird, sollte der Raum für den Koch/die Köchin möglichst passend geplant werden. Bei der individuell angenehmen Höhe von Arbeitsflächen, Herd und Co. fängt es an. „Nichts ärgert auf Dauer mehr als ein schmerzender Rücken. Um eine verkrampfte Körperhaltung zu vermeiden, kann die Höhe der
us t
Bei einer ergonomischen Küchengestaltung kommt es auf die Details an Unterschränke nach Wunsch festgelegt werden. Eine individuelle Möbel-Anpassung nehmen idealerweise Tischlerfachbetriebe vor Ort vor“, betont Wohnexperte Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur. Sein Tipp: Um anschließende Nachbesserungen zu vermeiden, sollte bereits bei der Planung einer neuen Küche der Fachmann eingeschaltet werden. Adressen aus der Nähe gibt es unter www.topateam.com. Auf dieser Seite können Hobbyköche auch vorab am PC mit dem Küchenplaner ihren Raum selbst virtuell einrichten. Chic und praktisch Sind Schrankhöhen und Arbeitsflächen ergonomisch angepasst, ist die Planung längst nicht abgeschlossen. Nicht nur chic, sondern auch praktisch ist etwa eine zentrale Kücheninsel, die für kurze Wege sorgt. Wichtig ist es zudem, genügend Steckdosen vorzusehen und die Küchengeräte auf Basis der Energieeffizienz auszuwählen. „Mit dem Umstieg von altgedienten Kochplatten auf einen modernen Induktionsherd lässt sich bares Geld sparen, da der Stromverbrauch spürbar sinkt“, sagt Johannes Neisinger
vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Sparsam und zugleich funktional ist auch eine LED-Beleuchtung, die punktgenau die Arbeitsflächen ausleuchtet und im Vergleich zu konventionellen Lichtquellen nur einen Bruchteil an Elektrizität benötigt. Auch kleine Details zeigen viel Wirkung: So vermitteln Schubkästen
Im Bereich Lebensmittelaufbewahrung sind Hochschränke mit InnoTech Vollauszügen wahre Raumwunder. Hier ist der gesamte Inhalt einsehbar und komfortabel im Zugriff. (© Hettich)
92 l e b e n s a r t 01|2015
KI EinleitungWohnen_LA 01.2015.indd 92
20.12.14 17:07
Das Kochfeld befindet sich in ergonomisch abgesenkter Höhe. Das schont den Rücken und bietet Einblick auch in hohe Töpfe. Der Arbeits- und Spülbereich sollte dagegen höher gesetzt werden, um auch hier den Rücken zu entlasten und Herunterbeugen zu vermeiden. (© dyk360-kuechen.de)
mit Einzugsdämpfung und Türen mit Einschlagdämpfung eine hohe Qualitätsanmutung und sind zudem praktisch. Viel Stauraum schaffen Wird möglichst viel Stauraum benötigt, können breite Auszüge oder auch Apothekerschränke helfen. Auch mit Eckschränken lässt sich der Lagerplatz deutlich erweitern. „Eine praktische Lösung bei eher knappen Raumverhältnissen ist ein Klapptisch, der als Essplatz für die Familie dient und einfach weggeklappt wird, wenn er gerade nicht benötigt wird“, erklärt Michael Ritz. Neben all den praktischen Aspekten soll die Küche natürlich auch ästhetisch überzeugen: Schließlich spielt sich hier das Familienleben ab, hier empfängt und bekocht man Gäste und verbringt gemütliche Stunden. Daher zahlt es sich aus, auf hochwertige Materialien und zeitloses Design Wert zu legen. Naturholz vermittelt dabei ein Gefühl von Natürlichkeit und Wohnlichkeit. Zudem gibt jede Holzart dem Raum einen individuellen Charakter - vom warmen amerikanischen Nussbaum über helles Ahornholz bis zu lebendiger Erle. (djd/pt)
Küchenplanung leicht gemacht Wie lässt sich die vorhandene Fläche in der Küche am besten nutzen? Wo werden Oberschränke platziert, wo finden Spüle und Herd ihren Platz? Antworten darauf gibt eine individuelle Küchenplanung - etwa bei der Beratung durch einen spezialisierten Tischlerbetrieb. Wer möchte, kann vorab schon am heimischen Computer Pläne schmieden: Die intuitiv zu bedienende Software beispielsweise auf www.topateam.com/ kuechenplaner macht es möglich. Hobbyköche können mit wenigen Mausklicks virtuell ihre Lieblingsküche einrichten und die Pläne immer weiter verfeinern. (djd)
»Historische Bauten zeugen vom Leben und Kunstsinn vergangener Generationen. Deshalb helfe ich gern mit, unser kulturelles Erbe zu erhalten.« Günther Jauch
Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de
Anzeigenspezial
KI EinleitungWohnen_LA 01.2015.indd 93
|
01|2015 l e b e n s a r t
93
20.12.14 17:07
Bauen, wohnen, renovieren
Küchen aus Leidenschaft Bei ihren Küchen achten „Die Möbelmacher“ penibel darauf, dass die Kriterien für guten Geschmack, Funktionalität und Freude eingehalten werden. Die herausragende Qualität und Genauigkeit der Möbelelemente wird dabei mit ebenso qualitativ hochwertigen Geräten ergänzt. Im Hintergrund sorgen die Möbelmacher dafür, dass alle Gewerke, die die Funktionalität einer Küche garantieren, ordentlich durchgeführt werden. So wissen Fliesenleger, Installateur oder Elektriker gleich, wo und wie sie ihre Arbeiten idealer-
weise ausführen sollen, damit sich das Warten auf den Kochspaß für den Kunden nicht unnötig hinzieht. Ob moderne Hochglanz-Einbauküche mit reduzierten Stilelementen und klaren Linien oder die rustikale Landhausküche mit Wohncharakter und einer Arbeitsfläche aus einer einzigen Baumstamm-Scheibe mit Rindenoptik – in den Küchen der Möbelmacher kocht man nicht nur gern, man hält sich darin auch sehr gern auf. n Die Möbelmacher oHG Mühlenkamp 1a, Bredenbek Tel. 0 43 34 / 18 93 00
Räume für Menschen die Bücher lieben Buchliebhaber stehen oft vor einem Problem, wenn es darum geht ihre Schätze sicher aufzubewahren, sie schön zu präsentieren und dabei dem Einrichtungsstil treu zu bleiben. Dieses Buch handelt vom Leben mit Büchern. Die Autorin Leslie Geddes-Brown – selbst begeisterte Bücherliebhaberin – zeigt, wie man dicke Wälzer und schmale Bändchen gekonnt in Szene setzt: mal streng und formal, mal herrlich farbenfroh, mal locker und zwanglos, in jedem Raum der Wohnung ebenso wie in oft vernachlässigten Ecken und Winkeln. Das Buch präsentiert originelle Ideen und ist perfekt, für alle Bibliophilen, die nicht nur das geistige, sondern auch das dekorative Potenzial von Büchern voll ausschöpfen möchten.. 160 Seiten, 21,2 x 25,6 cm Mit 154 Farbabbildungen Verlag: DVA Architektur ISBN: 978-3-421-03817-3, 29,95 Euro
94 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_94_113.indd 94
|
Anzeigenspezial
20.12.14 17:08
Klar, puristisch, designorientiert: Manchmal darf es ruhig auch gewagter sein – warum nicht eine schwarze Küche wählen. Hochwertige Materialien, reduziert in Szene gesetzt. Damit die Traumküche wahr wird, bedarf es natürlich der fachmännischen Beratung und Planung. Das Team von Küchen Reichert steht bereit!
Küchen Award für Küchen Reichert Die Auszeichnung für die beste und innovativste Küchenplanung im Oktober 2014 ging an das Küchenstudio Küchen Reichert in Kiel. Eine Jury unter Vorsitz des Fernsehkochs Mirko Reeh wählte unter zahlreichen Einsendungen die innovativste Küchenplanung und würdigte das herausragende Know-How in Planung und Realisierung mit einem Award. Die gestalterische Freiheit des Wettbewerbs war unbegrenzt. Eine Küche, die alles umfasst, was eine Küchenwerkstatt erfordert und doch gleichzeitig elegant und leicht wirkt, hat Küchen Reichert entworfen. Dem Planungsmotto von Ingeborg Reichert folgend ist die Küche zum Wohnraum und damit zum Leben, Genießen und Wohlfühlen geöffnet. Lebensräume und Küchen so zu gestalten, wie es die Menschen sind, die in ihnen leben. Wesentliches Merkmal dieser Planung ist ein raummittiger Kochblock, der den Ess- und Wohnbereich trennt. Ein Deckenlüfter macht den Koch-
block optisch leichter. Die Größe des Kochblocks erlaubt dazu noch einen großzügigen Essplatz für 2 Personen mit Blick in den Garten. Ihren individuellen Charakter erhält diese Küche durch das Zusammenspiel der Farben und Materialien mit einer klaren Linienführung und eindeutigen Strukturen. Bei Küchen Reichert findet jeder Kunde eine Küche, die zu ihm passt: Individuelle Sonderbauten, spezielle Farben und exklusive Ausstattungen lassen sich hier ganz einfach verwirklichen. In der barrierearm zugänglichen Ausstellung zeigt Küchen Reichert maßgeschneiderte Küchen. Die Aktivküche wird zu verschiedenen Anlässen für Kochabende genutzt. Kostenfreies Parkhaus steht den Kunden zur Verfügung. n Küchen Reichert, Deliusstr. 16, 24114 Kiel Tel. 04 31 / 3 17 31, www.kuechen-reichert.de
Mit Kompetenz und Leidenschaft
planen wir Ihre Traumküche
KÜCHEN REICHERT
Deliusstraße 16 24114 Kiel Tel. 04 31 / 3 17 31 www.kuechen-reichert.de Barrierefreie Ausstellung Kostenfreies Parken
Anzeigenspezial
LA_0115_KI_94_113.indd 95
|
01|2015 l e b e n s a r t 95
20.12.14 17:08
Bauen, wohnen, renovieren
Wunschküche mit Super-Service Auf 1000 qm Ausstellungsfläche bietet Hermann Falke mit seinem Team eine Küchenausstellung mit vielen Alleinstellungsmerkmalen und Herstellern wie Warendorf, Kuhlmann oder Häcker. Mit Küchen von Philippe Starck by Warendorf und Jette-Küche by Kuhlmann bietet Falke auch eine barrierefreie Küche, die sich von der Arbeitsplatte bis hin zum Oberschrank durch Knopfdruck für jeden Rollstuhlfahrer anpassen lässt. Anregungen für die Planung der Wunschküche finden sich bei Falke in Hülle und Fülle. Auffallend sind die Wechselwirkungen von klarem, fast puristischem Design mit ausdrucksstarken Fronten und der charakteristischen Haptik von natürlichen Oberflächen. Neben den farbigen Gestaltungsmöglichkeiten fällt die exquisite Ausstellung mit unterstützender Technik auf,
96 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_94_113.indd 96
|
die nicht nur Hobbyköche begeistert. Alle Musterküchen sind mit den hochwertigen Miele-Einbaugeräten ausgestattet. (Andere Marken natürlich auf Wunsch.) Zum Service gehören neben den Parkplätzen vor der Tür, alles barrierefrei zu erreichen, auch die umfassende Raumplanung, Montage mit eigenen Tischlern, Kundendienst und Tischlerwerkstatt für Sonderanfertigungen. Küchenrenovierungen stehen ebenso auf dem Programm des Falke-Teams wie die Lieferung von Haus- und Einbaugeräten für den Ersatzbedarf. Über 100 Miele-Geräte stehen zur Auswahl bis hin zur Aktivküche, in der regelmäßig Kochkurse und Events stattfinden. Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9.30-14 Uhr n Falke Küchen und Hausgeräte, Eckernförder Straße 337 Kiel, Tel. 04 31 / 545 93 04, www.miele-falke.de
Anzeigenspezial
20.12.14 17:08
ANZEIGE
Klassik trifft Moderne Die rondo Küche von Team 7 verbindet elegant edles Naturholz mit einer zeitlos gültigen Formensprache. Spannungsreich spielt sie mit traditionellen wie zeitgemäßen Stilelementen und besticht durch ihre sinnlich-ursprüngliche Ausstrahlung, die sich in jedem Detail widerspiegelt. Offene Borde, Simsleisten und Deckplatten sowie abgerundete Kanten unterstreichen dezent den Landhaus-Charakter. Lebendige Holzstrukturen vermitteln eine natürliche Ausdruckskraft, die durch sieben verschiedene Holzarten unterschiedlich betont werden kann. Dabei sind die Fronten aus hochwertigen, verzugssicheren Dreischichtplatten gefertigt, während jeder einzelne Korpus komplett aus Naturholz besteht. Dank ihrer umfangreichen Typenvielfalt sind den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten mit rondo kaum Grenzen gesetzt. Mit viel Stauraum versehen, können Oberschränke auf
LA_0115_KI_94_113.indd 97
verschiedenen Höhen angebracht werden, ohne den harmonischen Gesamteindruck zu stören. Auch lassen sich mit einem akzentuierten Materialmix einmalige Effekte erzielen. Verschiedene Stangengriffe aus Holz oder Edelstahl sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch komfortabel in der Bedienung. Klarglasfüllungen in den Oberschränken sorgen für eine leichte Optik, Nischenelemente, Kochbuchhalter, Flaschenregal und Lichtprofile aus Holz setzen handwerklich liebevolle Akzente. Mit vielen praktischen Lösungen wird die rondo ihren Küchenpflichten mehr als gerecht. Vom hochwertig verarbeiteten Innenleben über die Rahmenfront mit Füllung bis hin zu den Schubladen mit gezinkten Eckverbindungen – die Qualität der rondo Küche steht für zeitlose Gestaltung und nachhaltige Wertbeständigkeit. n Bo-design – Natürliche Wohnkonzepte Dieselstr. 1, Schwentinental, Tel. 0 43 07 / 82 53 63
20.12.14 17:08
Bauen, wohnen, renovieren
Der Mittelpunkt des Hauses Bei dem Fachgeschäft „Ihre Küche“ in Gettorf ist der Name Programm, denn dem kompetenten Team geht es darum, ganz individuell und kreativ die passende Küche für jeden einzelnen Kunden zusammenzustellen. Inhaber Lothar Eckerbusch ist seit 1990 in der Küchenbranche tätig, seit 1995 mit einem eigenen Küchenstudio in Gettorf. Das Unternehmen begeht am 10. Februar 2015 sein 20-jähriges Jubiläum am angestammten Standort im Gettorfer Gewerbegebiet! Für die Jubiläumstage vom 11. bis 13. Februar stehen verschiedene Kochvorführungen und einer Tombola mit sehr attraktiven Preisen, deren Erlös dem Hospiz Verein Dänischer Wohld zu kommt, auf dem Programm. Die individuelle Beratung und Planung sind die Stärken des Fachpersonals bei „Ihre Küche“. Eine computergestützte Kü-
98 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_94_113.indd 98
|
chenplanung mit 3-D-Zeichnungen und ein aussagefähiges Angebot sind hier ebenso selbstverständlich wie das Aufmaß vor Ort und der fachgerechte Einbau der Küche. Auch für eine Küchenmodernisierung und den Austausch von Einbaugeräten, Spülen und Arbeitsplatten ist der Kunde hier richtig. Neben einer großen Auswahl verschiedener Küchen von namhaften Markenherstellern bietet „Ihre Küche“ auch die Möglichkeit von Sonderanfertigungen. Eine ergonomische Gestaltung der Küche – ganz individuell auf den Nutzer zugeschnitten – ist so ebenfalls umsetzbar. Darüber hinaus findet man bei „ Ihre Küche“ Töpfe und Pfannen der Firma Rösle sowie Pflegemittel für Küchen, Spülen und E -Geräte. n Ihre Küche – Lothar Eckerbusch Ravensberg 2b, Gettorf, Tel. 0 43 46 / 40 00
Anzeigenspezial
20.12.14 17:08
Anzeige
Contur Raumsystem – Der Alleskönner ®
Neumünster Mehr Platz für Freiräume. Aus Dachschrägen, Ecken und Nischen werden mit dem flexiblen Systemen von Raumplus anspruchsvolle Wohn- und Stauräume, die auf wunderbare Weise zusätzlichen Lebensraum schaffen und Harmonie erzeugen. Alle Räume können mit dem System nach Lust und Laune verändert werden. Dieses System kann auch mit seinem Umfeld wachsen und sich den veränderten Anforderungen anpassen. Aus Kinderzimmern werden Büros, aus Dachschrägen Atelierwohnungen. Und wenn man dann doch einmal umzieht, nimmt man das ganze System einfach mit und passt es der neuen Umgebung an. Mit Raumplus werden Raumschrägen zu praktischen und kreativen Wohnateliers mit viel Stauraum. Die Gleittürfronten, selbst wenn sie keine Verbindung zur Decke haben,
Frank Tiemann
lassen sich durch eine spezielle Führungstechnik komplett öffnen. Mit dem Schranksystem lassen sich Stauräume auch bei niedrigen Schrägen sinnvoll und wohnlich ansprechend nutzen. Es können in fast jedem Raum begehbare Schränke mit viel Platz und Bewegungsfreiheit installiert werden. Räume gewinnen so deutlich mehr Nutzungs-Optionen und FunktionsVielfalt als mit herkömmlichen Schranklösungen. Ein begehbarer Kleiderschrank im Schlafzimmer
schafft Übersicht, Ordnung und bietet traumhaft Platz zum An- und Ausprobieren. Die Gleittüren gibt es in fünf Rahmenfarben, zwei Furnieroberflächen und sogar in der individuellen Wunschfarbe lackiert. Bei den Füllungen hat man die Wahl zwischen Dekoren, unterschiedlichen Glasvariationen, Holzfurnieren, Metalloberflächen, Tapeten oder Stoffen. Sogar Oberflächen aus Marmor oder Stein können geliefert werden. Furniere können nach Wunsch farbig gebeizt werden. Sie gibt es aber auch als gestanzte Version mit farbigen Gläsern oder Spiegeln hinterlegt. Mit dem Raumplus-System können die Nischen in Appartements und Wohnungen so funktional eingerichtet werden, dass sie großzügig wirken und man dabei jeden Zentimeter Stauraum nutzt. Das Schranksystem wird ganz individuell jeder
Nische angepasst. Mit der speziellen Raumsystem-Technik lassen sich auch sehr große und schwere Türen problemlos installieren. Von Wand zu Wand und vom Boden bis zur Decke, Raumplus-Gleittüren passen in jede Nische. Auch Regale gibt es in vielen Versionen und unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel furniert, lackiert, in Holzdekor oder einfach in Weiß. Sie werden für Nischen, Ecken oder Schrägen, einfach für jede Wand maßgeschneidert angefertigt und auf den Millimeter genau angepasst. Für alles, was man zum Aus- und Anziehen braucht, gibt es passendes Schrankzubehör wie den praktischen Kleiderlift, leicht laufende, voll ausziehbare Schubladen und viele weitere nützliche Ausstattungsvarianten, die das Auf- und Einräumen zum Vergnügen machen. g.w.
Diese traumhaften Schranksysteme machen fast alles möglich! • mehr Platz für Freiräume Dachschrägen
• flexibles Schienensystem mit Gleittüren • unzählige Material-, Form- und Farbvarianten
Eckschränke
• GRATIS Aufmaß vor Ort • Planungsgutschein in Höhe von 200,- € beim Kauf ab 3.000,- €, nur gültig bis zum 03.01.2015
Raumteiler
Nischenlösungen
Schulz_AZPR_B189x256_Raumplus_1214.indd 1
LA_0115_KI_94_113.indd 99
03.12.14 10:01
20.12.14 17:08
Bauen, wohnen, renovieren
Die Rückkehr der Eckbank
Text und Bilder: Wössner
Der Essplatz wird immer mehr zum geselligen Mittelpunkt des Zuhauses und da ist hoher Sitzkomfort Pflicht. Schließlich will man über Stunden bequem sitzen können. Für diesen Anspruch hat der Essplatz-Spezialist Wössner aktuell eine eigene sog. „Dining Collection“ zusammengestellt, die Design mit Komfort optimal verbindet und am Esstisch für entspannte und schöne Stunden sorgt, bei denen niemand darüber klagt „nicht mehr sitzen zu können“. Neben einer bequemen Sitzbank sind für den perfekt eingerichteten Essbereich auch ein ausreichend großer Tisch, Stühle, sowie funktionale Sideboards wichtige Elemente. Damit alles passend abgestimmt werden kann, bietet Wössner innerhalb der „Dining Collection“ diese Möbel mit an. Weitere Informationen sind im Internet erhältlich unter. n www.woessner.de
Gute Ideen schaffen kreative Lichtblicke Zum Beispiel mit lackiertem Glas: mit ihm lassen sich wunderbar lichte Akzente in Küche, Bad und anderen Räumen setzen. Passgenau, pflegeleicht, stilecht! Zwischen Funktion und Design, zwischen pflegeleicht und edel, steht für das Traditionsunternehmen Glasbau Schwarz aus Kiel hier kein Widerspruch! Denn eine Wandverkleiwww.glasbau-schwarz.de
dung aus Glas ist sowohl optisch als auch funktionell die attraktive Alternative zu Fliesen, die längst nicht mehr ausschließlich Designerküchen vorbehalten ist. Form, Farbe und Design setzen keine Grenzen. Und die glatte Oberfläche ist spielend leicht gereinigt – ganz ohne schmutzanfällige Fliesenfugen. Mehr über die vielfältigen kreativen Ideen für die Küche, das Bad und das ganze Haus erfährt man in den 165 qm großen Ausstellungsräumen. Die Experten von Glasbau Schwarz beraten gern bei Fragen rund um Wandverkleidungen aus Glas und halten viele Muster zur Ansicht bereit. n Glasbau Schwarz, Wittland 5, Kiel Tel. 04 31 / 5 80 81 00 www.glasbau-schwarz.de
24 dhienst Glasnot
W
is C
L
(0431)05 58 08 -1
H B
D
DICHT HALTEN
le ve te d
A
A La ei
... fällt manchmal schwer. Unseren Lösungen nicht! Wir verwenden nur Glas und Fensterrahmen namhafter Hersteller wie Gayko, die die Wärme und Energie fest im Griff haben und darüber hinaus maximalen Schutz gegen Einbrecher bieten.
240 m2 Ausstellung – auch Samstags geöffne
N
sc
D
t!
H
Glasbau Schwarz GmbH . Wittland 5 . 24109 Kiel . TELEFON (0431) 58 08-100
100 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_94_113.indd 100
|
Anzeigenspezial
20.12.14 17:08
ANZEIGE
Wir haben Ihren Wunschtisch
& die passenden Stühle, Bänke und Eckbänke
Wer auf der Suche nach seinem Traumtisch
ist, ist im Ostseepark bei der Firma HMC Möbel Company genau richtig. Liebhaber von Massivholztischen finden bei HMC eine große Auswahl in Eiche, Wildeiche, Buche, Kernbuche und Nussbaum. Diese kann man in seinem Wunschmaß bestellen. Zum Teil auch in verschiedenen Beiztönen, vergrößerbar mit Ansteckplatten oder mit integrierter Klappeinlage, meistens mit verschiedenen Tischbeinvarianten. Alternativ bietet HMC ebenfalls eine große Auswahl an modernen Möbeln. Tische in weiss Lack, mit Glasplatte oder auch ganz neu mit einer Tischplatte in Beton-Optik. Neu im Sortiment die Kollektion der italienischen Firma Kristalia. Das HMC Team freut sich auf Ihren Besuch! HMC Möbel Company GmbH ”Ostseepark Schwentinental” Dieselstraße 3 24223 Schwentinental Tel.: 04307 - 839363
www.moebel-company.de
LA_0115_KI_94_113.indd 101
20.12.14 17:08
Bauen, wohnen, renovieren
Individuell geplant Küchen mit eigenen Stilelementen bieten die Fachleute der Tischlerei Derner. Wer eine Küche mit vielen Finessen und perfekt abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse haben möchte, ist hier genau richtig. Dabei können beispielsweise die Küchenmöbel so geplant werden, dass sie hinter Wänden verschwinden, zur optimierten Raumnutzung mit Auszügen versehen werden, mit Beleuchtung dort, wo diese gebraucht wird, mit einer wohnlichen Atmosphäre und optimierter Belüftung. n Tischlerei Derner GmbH Nienröden 11, Wattenbek Tel. 0 43 22 / 8 85 48 51
Besondere Fliesen Einen besonderen Hingucker bieten Fliesen in Holzoptik. Sie sind für Küchen im Format bis zu 25 x 125 cm aus Feinsteinzeug, welches abrieb- und kratzfest ist, erhältlich und sind ideal bei Fußbodenheizungen. Die Optik ähnelt gehobeltem oder quer geschnittenem Holz. Das kalibrierte Material bietet die Möglichkeit einer besonders engen Fuge. Langlebig, frost- und trittsicher sind sie auch
102 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_94_113.indd 102
|
für den Außenbereich geeignet. Ebenfalls eine optische Besonderheit sind farbige Glasplatten als Küchenschild. Sie sind fugenlos in Ral-Tönen erhältlich. Besonders schick: Fliesen von 1 x 3 m stabil und kratzfest für Arbeitsflächen und Küchenschild in modernen Farben. n KeraMiede, Liesenhörnweg 2 Schwentinental, Tel. 04 31 / 2 60 07 50 www.keramiede.de
Anzeigenspezial
P 20.12.14 17:08
Aktionspreis
898.-
24214 Gettorf l Kieler Chaussee 12 l Tel. 04346 - 7435 info@broocks-moebel.de l www.broocks-moebel.de Montag-Freitag 9-19 Uhr l Samstag 10-17 Uhr
Polstermöbel | Möbel in Wunschfarben | Vintage-Möbel | Stühle | Sessel | Tische nach Mass LA_0115_KI_94_113.indd 103
20.12.14 17:08
Bauen, wohnen, renovieren
Gemütlich mit Massivholz
Der Winter ist noch nicht vorbei und lädt zum geselligen Beisammensein mit Freunden ein. Und wo ist man an den dunkleren Tagen lieber als in den eigenen vier Wänden!? Wer auf der Suche nach einer neuen Esszimmergruppe ist, der findet garantiert seinen Traumtisch und die dazu passenden Stühle bei Broocks Wohnen & Garten in Gettorf. Neben den klassischen Massivholztischen nach Maß stehen im Gettorfer Möbelhaus Esstische aus rustikaler Balkeneiche im Focus. In Verbindung mit handgeschweißten Roheisen-Untergestellen kommen die rustikalen Hölzer mit Astlöchern und Wuchsrissen besonders gut zur Geltung und vereinen modernes Design und Gemütlichkeit. Kombiniert mit bequemen Stühlen aus Vintage Büffelleder kann das gesellige Abendessen dann ruhig Stunden dauern. Auch, wer eine Sitzgruppe im klassisch-französischen Landhausstil sucht, wird bei Broocks Wohnen & Garten nicht enttäuscht. Eine nahezu grenzenlose Farbvielfalt und tolle Preise zeichnen den Handwerksbetrieb European Heritage sowie die Möbelmanufaktur Durieux aus. So bringt man mehr Farbe in das Zuhause und setzt spannende Kontraste zu klaren Formen. Das Broocks-Team steht gerne mit Rat und Tat zur Seite und hilft bei der Umsetzung der ganz individuellen Wünsche. Geöffnet: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10–17 Uhr n Broocks Wohnen & Garten Kieler Chaussee 12, Gettorf Tel. 0 43 46 / 74 35
104 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_94_113.indd 104
|
Anzeigenspezial
20.12.14 17:08
Mehr Funktion, mehr Freiheit, mehr Freude
DIE KÜCHE ALS SPIELRAUM FÜR IHRE IDEEN
MIT EINER NEUEN DESIGNSPRACHE, NEUEN MATERIALKOMBINATIONEN UND INNOVATIVER RAUMPLANUNG,
die über die Grenzen einer Küche hinausgeht, setzt SieMatic wieder einmal Maßstäbe in der Küchengestaltung. Die neue SE 3003 R präsentiert sich in neuem, filigranen Rahmenprofil in metallischen Materialien, edlen Hölzern und nuancierten Lackfarbtönen und dazu passenden, nur 6,5 mm starken Arbeitsflächen sowie Fronten, Griffen oder Griffmulden in neuen Formen, Farbtönen und Materialitäten. Lassen Sie sich neu inspirieren und von uns eine SieMatic planen, die genauso individuell ist, wie Sie es sind.
Iris und Sven Schubert GbR / Ziegelteich 23-25 / 24103 Kiel Tel.: +49 (0)431 3292991 / Fax: +49 (0)431 3292993 / info@siematic-am-ziegelteich.de / www.siematic-am-ziegelteich.de Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr / Samstag: 10 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung
LA_0115_KI_94_113.indd 105
20.12.14 17:08
Bauen, wohnen, renovieren
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung (Berechtigung zur Ausbildung).
• Teil III: Kaufmännischer Teil (Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) vom 23.04.2015 - 18.02.2016
• Teil IV: Arbeits- u Berufspädagogik - Ausbildereignungsprüfung vom 22.02.2016 - 20.06.2016
* Teilnahme auch nur an Teil III oder IV möglich - Förderung d. Meister-Bafög.
Unterricht findet jeweils Montag und Donnerstag von 18.00 - 21.15 Uhr (außer Ferienzeit) in der Theodor-Litt-Schule, Neumünster statt. Informationen und Anmeldungsunterlagen: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster, Tel. 0 43 21 / 60 88 11 (Frau Bronsert), Fax 0 43 21 / 60 88 33, Email: sabrina.bronsert@handwerk-mittelholstein.de,www.handwerk-mittelholstein.de Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar.
Anzeige_Kreishandwerkerschaft_0115.indd 1
17.12.14 16:33
Der ultimavive Relaxsessel, für genussvolle Stunden. Schöner kann relaxen nicht sein. Relaxsessel mit Drehfunktion, Rückenverstellung stufenlos, große Stoff- und Lederauswahl, aussen Holz oder Lederschale, Sessel in Stoff ab 1375 Euro, Sessel in Leder ab 1551 Euro, plus Hocker.
Einrichtungen im aktuellen Design
»Historische Bauten zeugen vom Leben und Kunstsinn vergangener Generationen. Deshalb helfe ich gern mit, unser kulturelles Erbe zu erhalten.« Günther Jauch
Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de
Bei HMC findet man auf 1500 qm Ausstellungsfläche weit mehr als nur Möbelstücke. Hier werden komplette Konzepte für den Wohn-, Eß- und Schlafbereich präsentiert. Interessierte finden hier einen interessanten Mix von hochwertigen Markenherstellern, wie z.B. Brühl, Lignet Roset, Paschen, und auch kleineren „no Name“-Herstellern, welche sehr interessante Collectionen zu einem attraktiven Preis anbieten. Besonderen Wert legt man bei HMC auf die Gestaltung und Dekoration der Ausstellungsfläche. Hier kann man sich tolle Anregungen für die Gestaltung holen. Eine umfangreiche Auswahl an Kleinmöbeln, Spiegeln, Lampen, Kissen und Accessoires rundet das Sortiment ab. Wer eine individuelle Einrichtung im aktuellen Design zu einem guten Preis- Leistungsverhältnis sucht, ist bei HMC genau richtig. n HMC Möbel Company GmbH Dieselstraße 3, Schwentinental Tel. 0 43 07 / 83 93 63
106 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_94_113.indd 106
|
Anzeigenspezial
20.12.14 17:08
Stilvoll speisen Aus der Handwerkstradition alter Bauerntische kommend steht mylon mit selbstbewusst ausgestellten Beinen für kraftvolle Präsenz. Seine feminine Dynamik erhält der Auszugtisch jedoch durch das bündig gesetzte Untergestell und fließend in die Zargen übergehende, verjüngte Tischbeine mit abgerundeten Außenkanten. Die Team 7 Dreischichttechnologie ermöglicht die elegante, dünne Ausführung der Tischplatte bei gleichzeitig äußerster Festigkeit und Formbeständigkeit. Auch die moderne Querausrichtung der Holzmaserung ist mit Naturholz nur durch diese Technologie möglich. Sowohl technisch als auch optisch überzeugt mylon in jedem Format: In kleiner Ausführung wirkt mylon aufgrund seiner zarten Dimensionen sehr harmonisch proportioniert, bei den großen Modellen kommt durch die ausgestellte Fußkonstruktion seine enorme Spannweite umso beeindruckender zum Tragen. Der mylon Tisch ist in 66 Größen und 7 Holzarten sowie als
Fix- und Auszugstisch verfügbar. Letzterer ist auch mit Glaseinlegeplatte sowie mit der von Team 7 entwickelten 2softDämpfung erhältlich. Passend zum Tisch gibt es jetzt auch das mylon Highboard, die mylon Anrichte sowie die eviva Stühle – ganz neu mit Stoffbezügen. Die Kombination aus sinnlich warmem Naturholz
und edlem Stoff lässt eviva ausgesprochen elegant erscheinen. Zur außergewöhnlichen Ästhetik gesellt sich eine handwerklich perfekte Verarbeitung, bei der Team 7 seine unvergleichbare Kompetenz im Umgang mit natürlichem, echtem Holz zeigt. n Bo-design – Natürliche Wohnkonzepte Dieselstr. 1, Schwentinental, Tel. 0 43 07 / 82 53 63
Anzeigenspezial
LA_0115_KI_94_113.indd 107
|
01|2015 l e b e n s a r t 107
20.12.14 17:08
%
%
Bauen, wohnen, renovieren
Stressfrei relaxen
M
Im Räumungsverkauf bei Skan-Möbel-Brocke in KielMettenhof gibt‘s jetzt für den stresslosen Winterabend ganz besondere Schnäppchen: Die wohl bequemsten und am besten gestalteten Relax-Sessel aus Norwegen von Fjords ! Vielleicht sind sie so herausragend, weil dort im Norden der Winter länger ist und die Skandinavier seit jeher ein ganz besonderes Auge für zeitlose Funktionalität und anspruchsvolles Design haben. Sicher auch, weil sie ganz besonderen Wert auf Qualität legen! Bestes Leder wird be-
P % %
vorzugt: weich, griffig und in großer Farbauswahl. Die Gestelle sind aus starkem, formverleimten Holz. Sie sind in verschiedenen Beiztönen erhältlich und stufenlos bis zur Relaxposition verstellbar. Komplett mit Hocker gibt es die Sessel zum Schnäppchenpreis im Räumungsverkauf schon ab 759 Euro. n Skan-Möbel-Brocke in Kiel-Mettenhof in der Stockholmstraße, am Skandinaviendamm oder bei Möbel-Brocke am Exerzierplatz, www.skan-moebel.de
% %
108 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_94_113.indd 108
|
Anzeigenspezial
20.12.14 17:08
BRUEGG
%% % % % %TOTAL ABVERKAUF % % % % LSTE%R PO%% % %% % % % % %% % % % % % % % % % % % WIR BAUEN FÜR SIE UNSERE POLSTERABTEILUNG UM!
N E K R MA ch i s e i S n r e Sich s e t r e i z u d e jetzt ein r Ihrer k Musterstüc erer s n u s u a l h Wa ! g n u l l e t s s Au
bis zu
®
®
®
modulmaster
®
I H R
®
P L A N U N G S - P R O G R A M M
comfortmaster
®
E I N F A C H
B E S S E R
S I T Z E N
Zwischenverkauf vorbehalten!
SPAREN SIE JETZT BARES GELD!
Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80 BRUEGGE_349701_MoMa_Jan_215x280.indd 1 LA_0115_KI_94_113.indd 109
09.12.14 17:08 13:55 20.12.14
Bauen, wohnen, renovieren
PHILIPP GEIL Parkettleger © www.medien-design.sh
meister
Parkett · Landhausdielen Holzpflaster · Industrieparkett Korkböden · Laminat · PVC Linoleumbeläge · Teppichboden Designbeläge · Lederböden
Geil verlegt.
Verlegearbeiten, schleifen, pflegen, aufarbeiten. Unsere Leistungen umfassen neben Parkett- und Bodenbelagsarbeiten auch Verlegearbeiten auf Balkonen und Terrassen, die Fertigung von Fensterbänken aus Parkett/Holz, die Verarbeitung von Flexi-Platten und sonstigen Beläge für Werkstätten, Kellerräume und vieles mehr. Wir sind ein Meisterbetrieb. Wir garantieren sorgfältige, termingerechte und kompetente Ausführung aller Aufträge. Was können wir für Sie tun?
PHILIPP GEIL
Parkettleger meister
Eckernförde · Tel: 0170 - 416 9114 www.parkett-geil.de
110 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_94_113.indd 110
|
Offene Küchen-Wohnbereiche wirken großzügig, wenn sie mit demselben Bodenbelag ausgestattet sind. Spezielle Oberflächenbehandlungen für Holzböden oder die neuen pflegeleichten Designerbeläge, die es in Holz-, Fliesen-, Stein- und Metalloptiken gibt, garantieren einwandfreie Belastbarkeit auch im Küchenbereich.
Böden aus Meisterhand Die Liebe zum Holz, erinnert sich Parkettlegermeister Philipp Geil, kennzeichnete ihn schon als Kind. Nach bestandener Meisterprüfung im Parkettlegerhandwerk vor vier Jahren erfüllte sich der heute 33-Jährige einen Traum und machte sich selbständig. Hauptsächlich ist Philipp Geil in Eckernförde, Kiel und Schleswig im Einsatz, seine Aufträge führten ihn aber auch nach Hamburg, Berlin und wiederholt nach Sylt. Seine Kunden sind vor allem Privatleute oder kleinere Geschäf-
Parkett erobert die Küche Offene Wohnküchen liegen voll im Trend. Es bietet sich an, die Räume mit einem durch gehenden Parkettoder Dielenboden zu verbinden. Man sollte nur darauf achten, dass der Fußboden in der Küche oft stärker belastet wird als zum Beispiel der Boden im Schlafzimmer. Deshalb gilt für die Küche, bevorzugt Harthölzer wie Eiche zu verwenden. Vor allem sollte das Parkett ausreichend dick sein. In der Küche kommt es häufiger als in anderen Räumen vor, dass etwas auf den Boden fällt und Macken im Bodenbelag hinterlässt. Das
te, bei denen der Wunsch nach Qualität noch im Vordergrund steht. Sein Schwerpunkt ist die Verlegung aller Arten von Parkett und Holzdielen sowie der neuen Design-Kunstoff beläge. Genauso kümmert er sich aber um Teppich- und PVC-Böden, Laminat und andere Bodenwerkstoffe, Fußleisten und das Anpassen von Türen. Philipp Geil führt alle Aufträge persönlich aus, schon bald möchte er aber auch einen Lehrling ausbilden. n Philipp Geil, Tel. 01 70 / 4 16 91 14 www.parkett-geil.de
ist aber kein Grund, sich gegen Parkett zu entscheiden. Denn eine dicke Holzschicht kann man abschleifen und neu versiegeln oder ölen. in der Küche ist geöltes Parkett empfehlenswert: Bei kleinen Beschädigungen oder Flecken kann die betroffene Stelle ausgebessert und neu geölt werden, ohne dass gleich der gesamte Boden renoviert werden muss. Die unvermeidlichen Saftflecken und Fettspritzer hinterlassen normalerweise keinen bleibenden Eindruck, sondern werden einfach mit einem nebelfeuchten Tuch aufgewischt. Quelle: www.parkett.de
Anzeigenspezial
20.12.14 17:08
ANZEIGE
Drahtlose Lichtsteuerung Philips Hue ist die erste drahtlose, digitale Lichtlösung weltweit, die LED-Licht von hoher Qualität in allen Schattierungen von weißem Licht und in beliebigen Farben erzeugen kann. Hue kann weißes Licht in allen Schattierungen von warmem Kerzenlicht bis hin zu aktivierendem kalten weißen Licht darstellen, individuelle Licht-Stimmungen in jeder möglichen Farbe kreieren und Urlaubserinnerungen lebendig werden lassen, indem das Licht über Farbpunkte eines Handyfotos individuell gestaltet wird (und so beispielsweise an den Sonnenuntergang am Meer erinnert). Es lassen sich Beleuchtungsszenarien für beliebige Räume und Tageszeiten speichern, die sich ganz leicht auf Knopfdruck abrufen lassen und die Beleuchtung kann ortsunabhängig gesteuert und überwacht werden. Wer möchte, kann über einen Timer tägliche Routineabläufe
durch entsprechende Beleuchtung unterstützen. So kann Hue einen durch den Tag begleiten, indem es als Lichtwecker am Morgen fungiert oder abends mit der Entspannungsbeleuchtung für leichteres Einschlafen sorgt. Zur individuellen Steuerung ist eine App für Android und Apple-Produkte verfügbar, die beispielsweise vier von Experten entwickelte Lichtszenarien auf der Grundlage der Forschung von Philips zur biologischen Wirkung von Licht bietet. In diesen Szenarien werden die Lampen in der optimalen Schattierung und Helligkeit von weißem Licht angepasst, um verschiedene Tätigkeiten zu fördern: Entspannung, Lesen, Konzentration, Energie tanken. n Wohnlicht Handels GmbH Blomestraße 44-46 Heiligenstedten Tel. 0 48 21 / 4 03 93 50
100% sicher einkaufen!
Unsere Premium-Designer: Artemide, Occhio, Foscarini, Oligo, Lumexx, Kolarz, Arturo Alvarez, Serien Lighting, Catellani & Smith, Liin
Testen Sie uns! Sympathisch, freundlich, kompetent – das sind wir bei Wohnlicht sowieso, aber gleichzeitig sind wir einer der größten Onlineanbieter für Lampen, Leuchten und Beleuchtung im gesamten Bundesgebiet! Sowohl im Shop als auch im 2000 qm fassenden Ladengeschäft stehen Service und Beratung im Mittelpunkt. In unserem seit 1978 inhabergeführten Unternehmen werden innovative und klassische Varianten rund um das Thema Beleuchtung sowie Qualität „made in Germany“ geführt. Wie gesagt – testen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!
Wohnlicht Handels GmbH · Blomestraße 44-46 · 25524 Heiligenstedten
Servicehotline: 04821-40 39 - 350 · www.wohnlicht.com
LA_0115_KI_94_113.indd 111
20.12.14 17:08
Bauen, wohnen, renovieren
Welche Attribute dürfen in der Work-Cooking-Balance nicht fehlen? Die Bewegungsfreiheit Um genüsslich arbeiten zu können, sollte die Küche dem/der Küchenchef/in ausreichend Platz bieten. Um Zutaten zu verarbeiten, die notwendigen Küchenutensilien zur Hand zu haben und nicht im Chaos zu enden, sollte eine ausreichend große Arbeitsfläche zur Verfügung stehen. Die Organisation der Kochutensilien Eine griffbereite Anordnung der wichtigsten Accessoires erlaubt dem Koch ein effektives Arbeiten mit ungestörten Abläufen. Nicht nur Kochlöffel oder Schneebesen sollten sich im näheren Arbeitsumfeld befinden, sondern auch
Küchenwaage oder Messbecher - und nicht zuletzt die Gewürze. Ausreichend Stauraum Stauraum ist wichtig, um eine übersichtliche Organisation von Geschirr und Vorräten zu bekommen. Die Herausforderung ist hierbei zwar ausreichend Schrankmodule einzusetzen, aber dennoch die Küche nicht zu sehr mit Möbeln bis unter die Decke voll zu stellen. Um mehr Leichtigkeit zu erzielen, könnte hier auch ein Materialmix stattfinden. Helle Fronten, Glas oder Alu schlucken nicht so viel Raum und wirken auflockernd. Quelle: Livingpress
Eine perfekte Verbindung Für jedes Bad-, Wohn- und Küchenambiente bietet FOTOCRISTAL mit seiner großen Auswahl an Fotos und Dekoren eine Vielzahl von Motiven bis zu einer Maximalgröße von 2,00 m Breite und 3,20 m Höhe. Um ein persönliches Umfeld zu schaffen, können auch eigene Fotografien als Designglas realisiert werden. Durch das besondere Herstellungsverfahren kann FOTOCRISTAL überall dort eingesetzt werden, wo Fliesenanwendungen 112 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_KI_94_113.indd 112
|
realisiert werden sollen, wie z. B. als Küchenrückwände. So entsteht eine völlig neue Optik mit überzeugenden Gestaltungsakzenten. Die Firma Rabe präsentiert in ihrer Ausstellung Motive und Entwürfe und bietet die Gelegenheit, das Produkt kennen zu lernen. Eine Fotografie oder Dekor – dazu die kühle Eleganz des Glases: eine perfekte Verbindung. n Rabe Fliesen & Marmor GmbH Deliusstr. 11, Kiel, Tel. 04 31 / 66 38 00
Anzeigenspezial
20.12.14 17:09
Aus der Region
Eindrucksvolle Fotografien Zuerst ist da die Idee! Dann der Ort! Nun muss die Zeit stimmen, das Licht! Wer macht mit? Wer macht was? Dann stimmt alles! Ein gutes Dieter Borchert – Seebrücke Foto! So wurde aus einer Idee ein Foto. Aus dem Foto wurde im Laufe von Monaten eine Serie. Immer mit Menschen, die etwas tun. Mal ein wenig gestellt, mal mitten in der Arbeit. Yoga auf der Seebrücke, ein neues Dach für den Griechen, bei grandioser Aussicht. Mal entspannt ein Buch, eine Zeitung oder ein Mojito in der Hand oder beim Schachspiel; mal, nicht so entspannt, ein Hamburger. Und der gebürtige Kieler Dieter Borchert immer dabei. Spaß hatten alle bei seinen Shootings, vor und hinter der Kamera. So entstand ein Werk, das es vielleicht vorher noch nicht gab: Immer in Eckernförde, immer in schwarz/weiß – und jetzt in der Schau „Eckernförder Szenen eingefangen von Dieter Borchert“ in der Stadthalle Eckernförde vom 5. (Eröffnung um 19 Uhr) bis zum 23. Januar zu den Vorstellungen und am samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr zu sehen.
Alle Schiffstörns in Kiel auf einen Blick Wer an die Kieler Förde kommt, sucht das maritime Glücksgefühl. Ein eindrucksvolles Erlebnis bietet eine Schiffstour an Bord eines Schiffes. Die Auswahl des Kieler Prospektes „Sail Away“ mit Segelangeboten vom Halbtagestörn bis zu Regattabegleitfahrten und Erlebnistörns zur Kieler Woche 2015 ist hier ausführlich beschrieben und zusammengefasst. Der Sail Away Prospekt ist kostenfrei in der Tourist-Information Kiel erhältlich oder kann unter info@kiel-sailing-city.de sowie per Telefon unter 04 31 / 67 91 00 bestellt werden. Unter www.kiel-sailing-city.de/sail-away steht der Katalog zum online zum Blättern zur Verfügung.
■ Stadthalle Eckernförde, Am Exer 1, Eckernförde Tel. 0 43 51 / 1 79 24
Junge Bühne Kiel © Axel Schön
Die Junge Bühne Kiel präsentiert im Ratsdienergarten in der Kieler Woche junge Nachwuchsbands aus Schleswig-Holstein. Wer vom 20. bis 28. Juni auf der Bühne steht, entscheidet sich im öffentlichen Voting. Elephant Party auf der Jungen Bühne Kiel 2010 Ab sofort können sich alle Bands und Soloprojekte bis einschließlich 27 Jahren aus Schleswig-Holstein bewerben. Wie das geht? Einfach den eigenen Facebooklink als Nachricht an www.facebook.com/JungeBuehneKiel schicken. Ab dem 1. Februar werden die Bewerber in der Voting Gruppe www.facebook.com/groups/291927664333897/ veröffentlicht und alle Mitglieder in dieser Gruppe können abstimmen (in diese Gruppe können alle, die mitbestimmen möchten, also gern eintreten). Die meistgeklickten 50 Bands werden dann zur Bandvoting-Party im Februar eingeladen. ■ www.facebook.com/JungeBuehneKiel
Anzeigenspezial
LA_0115_KI_113.indd 113
|
01|2015 l e b e n s a r t 113
20.12.14 16:56
Meenos WetterWelt
2015
Impressum
von Meeno Schrader
Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang
Herausgeber
Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de
Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,
Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim
E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion
leben s a
Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer
Redaktion überregional
Dr. Heiko Buhr, Patrick Kraft, Hanna Wendler
Autoren
Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Peter Jesko Birgitt Jürs
Martina Mammen Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Andrea Scholten Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei
V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Foto:
Achim Banck, Patrick Kraft, Regine Sauerberg
Anzeigen
Jörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Schinowski, Dirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0
Anzeigen Flensburg
rt
Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74
Anzeigen Hamburg
Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00
Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42
Lay-Out
Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, Kristin Steenbock, Giulia Storm
Regionalausgaben Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 17.000 Exemplare Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 16.000 Exemplare
Gesamtauflage: 103.000 Exemplare / Monat Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 4 / 2013 Druck PerCom, Westerrönfeld Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS IBAN: DE57 2129 0016 0000 5553 01 Volksbank Neumünster. Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.
114 l e b e n s a r t 01|2015
LA_0115_NMS_98_Meeno.indd 114
|
A
us vier mach fünf, so einfach ist das. Und da steht sie nun die Fünf an der letzten Stelle der Jahresbezeichnung. Damit ist eines schon mal klar und nicht mehr rückgängig zu machen: ein neues Jahr bricht an – voller Hoffnungen, Wünsche und Träume. Nicht wenige lassen sich erfüllen, aber zumindest anstoßen und auf den Weg bringen. Manches liegt in unserer Hand, andere Dinge werden dermaßen fremdbestimmt, da sind wir chancenlos. Das Wetter unterliegt zweifelsohne den ausserirdisch gesteuerten Mächten. Zwar versucht der Mensch schon seit geraumer Zeit Einfluss auszuüben, starten Flugzeuge mit Chemikalien, um Wolken zu impfen, damit es überhaupt regnet oder sich Gewitter dort entladen, wo der Hagel keinen Schaden anrichten kann. Aber es sind letztendlich klägliche Versuche mit nur sehr eingeschränktem Erfolg. Der wird sich in diesem Jahr auch nicht einstellen, da bin ich mir sicher, versuchen kann man es dennoch. Ob es nochmal so ein bombastisches Jahr wird wie das Vergangene? Auch
das steht in den Sternen. Ganz auszuschließen ist es nicht, geben wir dem Jahr 1 nach dem herausragenden Jahr 2014 eine 5% -ige Wahrscheinlichkeit, es gleich zu tun. Das hieße im Jahresdurchschnitt auf über 10 Grad zu kommen. Das ist kein Pappenstil, das ist neuer Rekord! Die Messlatte liegt hoch und eigentlich könnte man meinen beim Wetter geht es nicht zu wie beim Sport: immer höher, immer schneller immer weiter. Oder vielleicht doch? Anzeichen hierfür sind reichlich vorhanden, Rechenergebnisse inklusive. Die schleswig-holsteinische Wetterküche brodelt und ich bin völlig hin und her gerissen, ob und wie mir das schmeckt. Da ist bei uns der wohltuende sehnliche Geruch von Wärme auf der einen Seite, da ist der Klimawandel mit all seinen existenziellen Nöten in der Welt auf der anderen Seite. Warten wir ab, was das Jahr mit uns vorhat – Temperaturrekord hin oder her – mögen viele Hoffnungen, Wünsche und Träume in Erfüllung gehen, in diesem Jahr mit der Fünf am Ende.
Anzeigenspezial
20.12.14 16:56
Weil sie mir meinen Umzug machen.
Sie sind bereits unser Kunde oder möchten es im Zuge Ihres Umzugs werden? Dann nutzen Sie jetzt unseren 24/7 Umzugsservice. Einfach und schnell. Umzugskartons gratis und jede Menge weiterer Vorteile inklusive! Mehr unter www.stadtwerke-kiel.de/umzugsservice
Stadtwerke Kiel Deine Energie ist hier.
SWK_212x280mm_Lebensart_Umzugsservice_v01_RZ.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 43
www .stad twer ke-ki el.de /umz ugss ervic e
Der 24/7 Umzugsservice – was Sie brauchen, wohin Sie wollen: Zwischen Elbe und Küste alles aus einer Hand.
18.11.14 20.12.14 17:49 13:44
Titel_Umschlag.indd 1
Gebiet Kronplatz / Dolomiten Hotel Kiens Sella Ronda Hotel Flora Alpina Harz Kronplatz / Dolomiten Hotel Gassenwirt Kronplatz / Dolomiten Hotel Leitgamhof Kronplatz / Dolomiten Hotel Graziani Kronplatz / Dolomiten Hotel Leitgamhof Erlebnis-Rundreise Kontraste Südnorwegens
Termin 16.01. – 23.01.15 7 Tage 30.01. – 08.02.15 9 Tage 14.02.15 1 Tag 20.02. – 01.03.15 9 Tage 13.03. – 22.03.15 9 Tage 13.03. – 22.03.15 9 Tage 03.04. – 12.04.15 9 Tage 15.09. – 23.09.15 9 Tage
05 06 07 08 09 10 11 12
99,00
N S–
SKIRE
Besonderheiten Reise Nr. 03/04/11 Kinderskikurs ab 6 Jahren Reise Nr. 06 ..............Für Anfänger nicht geeignet / kein Snowboardunterricht
Leistungen Fahrt im modernen Reisebus mit zwei Nachtfahrten, Frühstück am Ankunftstag, kleines Abendessen am Abfahrtstag, Begrüßungstrunk, Hotelhalbpension (Belegung der Zimmer erfolgt in Haupt- und Nebenhäusern), Frühstücksbuffet, Zimmer DU/WC, Freie Saunanutzung in den Hotels, Freizeitangebote, Ski- und Snowboardunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Kurtaxe, Reiseleitung.
Reiseverlauf Abends ab Schacht Audorf – Neumünster – Hamburg – Hannover – Zielort. Rückfahrt am Vorabend des Rückreisetermins – nach dem Abend essen.Am Anreisetag stehen uns die Zimmer ab 13 Uhr und am Abreisetag bis 10 Uhr zur Verfügung. Möglichkeiten zum Umziehen und Duschen sind vorhanden.
Der EZ-Zuschlag auf den Reisen beträgt 17,- € pro Pers./Ü. (ausgenommen R-01/12). Können wir bei Buchung eines 1/2 DZ das zweite Bett nicht belegen, wird der EZ-Zuschlag nachberechnet.
Kinderermäßigung im Zimmer der Eltern Kinder bis zum: · 4. Lebensjahr 90% Ermäßigung · 6. Lebensjahr 50% Ermäßigung · 9. Lebensjahr 20% Ermäßigung · 13. Lebensjahr 15% Ermäßigung · 15. Lebensjahr 10% Ermäßigung
Wir bieten Ihnen auf unseren Fahrten ● ganztägige Skibetreuung für Anfänger und Fortgeschrittene ● Snowboardunterricht Cima Skischule / halbtags (Kronplatz) ● gänzt. Kinderskibetreuung ab 6 Jahre auf spez. Fahrten (Ferien SH) ● Sonderfahrten in naheliegende Skigebiete ● Bustransfer zu den Skigebieten ● wechselndes Animationsprogramm wie Rodeln, Kegeln, Eisstockschießen ● Kinderanimationsprogramm auf spez. Fahrten (Ferien SH) ● Ski-, Skistiefel-, Skianzug- und Snowboardverleih ● Persönliche Reisebetreuung ● Kurtaxe ● Qualifizierte Beratung ● kostenfreie Pkw-Abstellmöglichkeiten auf dem Betriebsgelände ● Infoschreiben ca. 7 Tage vor Reisebeginn ● Informationen über Reiseversicherungen
IS
Im Norden
Kiel & Umgebung
Januar 2015
Januar 2015
JÖRN'S SKIREISEN & Wintershop Alte Kieler Landstraße 50 · 24768 Rendsburg · Tel. 04331 20890 · info@joerns-skireisen.de · www.joerns-skireisen.de
inkl. 5 Gänge
65,00
07.03.15
Krimi Dinner „Comeback der Synders“
inkl. 5 Gänge
99,00
p. P. in 3
65,00
inkl. Ü/F
p. P. in 3
1.650,00
920,00
880,00
920,00
920,00
40,00
1.020,00
735,00
p. P. in 3
Preis
5 Gänge
06.03.15 Krimi Dinner „Comeback der Synders“
Termin
im Hotel Wikingerhof · Kropp
diverse
Kiens
Berg
Kiens
Kiens
Braunlage
Campitello
Kiens
Ort
R
Krimi Dinner
Nr.
Reise
Leistungen N E
Termine & Preise JÖ
Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg
Für immer und ewig Von Hochzeitsfotos bis Brautmode
In Etappen um die Welt Abenteuer unter Segeln
Alles für Ihre Hochzeit 20.12.14 14:25