Lebensart im Norden, Neumünster, Januar 2015

Page 1

UNGLAUBLICH!

UNGLAUBLICH! BLICH!

19.990 €

15.990 €

Der Mitsubishi OUTLANDER 2.0 MIVEC ClearTec 2WD **

Der Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD ***

Januar 2015

Unglaublich günstige Angebote, wahrhaft attraktive Autos!

Januar 2015

UNGLAUBLICH ABER WAHR

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg

UNGLAUBLIC ICH! Der Mitsubishi Space Star 1.0 ****

Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein

6.990 €

ent pet er S m

seit er

Ihr ko

eisenpartn kir

Abb. zeigt Ausstattungsvariante TOP mit Extra-Paket **** Abb. zeigt Ausstattungsvariante PLUS 4WD ** AUCH ALS SONDERMODELL:

Aber wahr:

Der ef¿ziente Familien-SUV Klimaautomatik Ladevolumen bis zu 1.754 l Multifunktionslenkrad Tempoautomatik inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer

Der zuverlässige Kompakt-SUV

Der ASX erreicht im GTÜ Report der AUTO ZEITUNG1 den 2. Platz.

1. Mercedes-Benz GL-Klasse 2. Mitsubishi ASX

Klimaanlage Fahrer-Knieairbag 3. AUDI Q3 Radio-CD-/MP3-Kombination Berganfahrhilfe (HSA)

Aber wahr: Der wendige City-Flitzer 5 Türen 6 Airbags geringer Benzinverbrauch kleinster Wendekreis seiner Klasse

* 5 JAHRE GARANTIE-PAKET: 3 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, 2 Jahre Anschlussgarantie bis 150.000 km gem. Bedingungen der CarGarantie, 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. den jeweiligen Bedingungen der Allianz Global Assistance.

Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): **** Outlander 2.0 MIVEC ClearTec 2WD, Verbrauch (l/100 km) innerorts 8,7 / außerorts 5,7 / kombiniert 6,8 / CO2-Emission kombiniert: 157 g/km / Effizienzklasse D. Outlander Gesamtverbrauch: kombiniert 6,8 – 4,8 l/100 km / CO2-Emission kombiniert 159 – 126 g/km / Effizienzklasse D/C/B. **** ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD, Verbrauch (l/100 km) innerorts 7,4 / außerorts 4,9 / kombiniert 5,8 / CO2-Emission kombiniert: 133 g/km / Effizienzklasse C. Space Star Gesamtverbrauch: kombiniert 4,4 – 4,0 l/100 km / CO2-Emission kombiniert 101 – 92 g/km / Effizienzklasse B. **** Space Star 1.0, Verbrauch (l/100 km) innerorts 5,0 / außerorts 3,6 / kombiniert 4,2 / CO2-Emission kombiniert: 96 g/km / Effizienzklasse B. ASX Gesamtverbrauch: kombiniert 5,8 – 5,4 l/100 km / CO2-Emission kombiniert 153 – 133 g/km / Effizienzklasse C/B. 1

Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein

Aber wahr:

SPACE STAR DIAMANT EDITION

Im Norden

Abb. zeigt Ausstattungsvariante PLUS ***

AUTO ZEITUNG Gebrauchtwagen Ratgeber 2015, SUV/Geländewagen, 1-3 Jahre, vom 17.09.2014.

Autohaus Huf GmbH & Co. KG Hollerstr. 93/95, 24782 Büdelsdorf Telefon 04331/3472-0 info@autohaus-huf.de, www.autohaus-huf.de

Erleben Sie eine andere Welt…

Jörn‘s Skireisen als App für Ihr Tablet!

JÖRN'S SKIREISEN & Wintershop Alte Kieler Landstr. 50 · 24768 Rendsburg · Tel. 04331 20890 · info@joerns-skireisen.de · joerns-skireisen.de Titel_Umschlag.indd 1

20.12.14 14:20


Az. Frommer 212x280mm vec 12.2014.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 42

17.12.14 13:40 18:09 20.12.14


www.sassign.de

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich willkommen im neuen Jahr! Stecken Sie auch so voller Tatendrang? Nach den besinnlichen Feiertagen sind wir in der Redaktion schon wieder ganz eifrig und wollen es in diesem Jahr so richtig krachen lassen. Dazu gibt es einen guten Grund: Die Lebensart wird 2015 nämlich zehn Jahre alt. Zu dem Jubiläum werden wir uns etwas Tolles einfallen lassen. Sie dürfen gespannt sein … Falls Sie noch in gemütlicher Feiertagsstimmung schwelgen, genießen Sie es ruhig noch ein bisschen. In Norddeutschland verfallen wir ja zum Glück nicht gleich zu Jahresbeginn in Karnevals-Vorbereitungsstress (Marne mal ausgenommen, da basteln die bestimmt schon wieder an ihren Umzugswagen). Im Gegenteil, viel los ist zwischen den Küsten im Januar nicht. Man kuschelt sich halt lieber zu Hause ein, genießt Bücher, Wein oder geht mal schön essen. Und schmiedet Pläne für das kommende Jahr.

Oh jaaaaaa! Jede Liebe ist etwas ganz Besonderes. Klar, dass die eigene Hochzeit weder langweilig noch öde werden soll. Verliebte, die 2015 ihr Glück offiziell machen wollen, fiebern jetzt schon ihrem großen Tag entgegen, planen die Feier, probieren Kleider und suchen nach den passenden Accessoires für einen unvergesslichen Tag. Hochzeitsmessen und Brautboutiquen verraten die Trends des Jahres, Hochzeitsplaner helfen bei der Realisierung der Traumhochzeit. Und Fotografen sorgen dafür, dass die Erinnerungen auf keinen Fall verblassen. Paola Cermak hat unserer Autorin Nicoline Haas erzählt, wie sie diese ganz besonderen Momente einer Hochzeit einfängt. Und dazu ihre persönlichen Lieblingsmomente der vielen Feiern verraten. Lesen Sie über Hochzeitsfotos im Supermarkt, blumenfressende Pferde und Uhus, die dem Bräutigam Konkurrenz machen.

Feste purer L ebensfreude... ...und unglaublich schöne Augenblicke bereiten wir Ihnen in den EventRäumen unseres Hauses. Gerne sind wir Ihre Gastgeber und gestalten Ihr Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unser Hochzeits-Arrangement:

„ Für

JA-Sager“

€ 79 pro Gast

› Sektempfang › Hochzeitsmenü in drei Gängen serviert oder Hochzeitsbuffet › Festlich dekorierter EventRaum mit Gartenblick › Edle Tischkultur mit Blumendekoration, Menükarten und Hussen › Harmonierende Weine, Bier, Mineralwasser, Softgetränke & Kaffee für 5 Std. › Ein Probeessen mit Verkostung harmonierender Weine für das Brautpaar › Unser Hochzeitsgeschenk für das Brautpaar: Ein Übernachtungsgutschein zum 1. Hochzeitstag

Gerne arrangieren wir Ihr Hochzeitsfest auch exklusiv in unserem „Restaurant 1500°C“. Preise auf Anfrage.

Unter weißen Segeln um die Welt Viele träumen von einem echten Abenteuer, Lutz und Johanna Klostermann wagen es tatsächlich und segeln seit 2012 mit ihrem Sohn Levi die Welt. Durch die Karibik nach Grenada, um Trinidad und Tobago oder nach Panama … Die kleine Familie lebt ihren Traum. Warum der entscheidende Grund für die Reise eigentlich ein sehr ernster war und wie das Paar auch ohne Lottogewinn seinen Traum realisieren kann, lesen Sie in diesem Heft. Bestimmt haben Sie für dieses Jahr auch ein paar Träume. Wir drücken Ihnen die Daumen, dass Sie sich den ein oder anderen erfüllen können. Und wenn dazu auch der Wunsch nach guter Lebensart gehört, halten Sie das richtige Magazin ja schon in der Hand. Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel Rendsburger Str. 81 | 24537 Neumünster Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com www.altes-stahlwerk.com

01 2015 l e b e n s a r15.12.14 t 3 11:36

| ASW_AZ_Hochzeit_Lebensart_rz_2014-12-15_AS.indd 1

LA_1501_Inhaltsverzeichnisse.indd 3

20.12.14 17:04


Inhalt

Ja!

JANUAR 2015

Sie müssen nur noch sagen.

W

Titelthema

er seinen Menschen fürs Leben gefunden hat, sollte diesen ganz schnell fragen, was er die nächsten 50 bis 70 Jahre vorhat. Dann braucht man nur noch: Ringe, Brautkleid, Anzug, Dekoration, Einladungskarten, Catering und den perfekten Ort für ein unvergessliches Hochzeitsfest. Wir haben uns umgeschaut und geben Tipps für die perfekte Traumhochzeit.

ab Seite 10

Seite 10

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Abenteuer unter Segeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10

Für immer und ewig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

Verliebt, verlobt, verheiratet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

Titelthema:

Abenteuer unter Segeln Seite 24

Bettgeschichte Hotel-Klassiker mit feiner Küche: Radisson Blu Hamburg . .

40

Ausflüge & Reisen Indien: Einfach unglaublich! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

Verliebt, verlobt, verheiratet …

Historisch Bequem und entzückend: Der Hamburger Kindermantel . .

Seite 42 38

Freizeit & Kultur Das ist los im Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

52

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

54

Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . .

64

Buchempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

73

4

Neues aus der Sterneküche

l e b e n s a r t 01|2015

LA_1501_Inhaltsverzeichnisse.indd 4

20.12.14 17:04


ken ! r e m r o mal v e am

Schonrauring-Mesusar 2015 r 8. T . Feb 4 1 d n 13. u

An di

es

10 %en Tagen

auf te Ko die llekti on

gesam

Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Sterneküche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

42

Kaffeetanten unterwegs in Fockbek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44

Topfgucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45

agen sen T ie auf d 10 % Kollektion mte gesa

50

ie An d

Fru Jürs vertellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

74

g-Tage Traurin d 27. un am 26. 2010 r a u r Feb

Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

75

Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

98

Feinkost: Der Lämmerhof in Panten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Traurin g-Tage 11. un am d 12. F ebrua 011 aufr d2ie

es Paar wahl! Für jedeine große Aus

Kolumnen

Kuhberg 39 24534 Neumünster Telefon 0 43 21 - 4 43 03

Gesund, fit & schön Modisch im Januar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34

Weisheitszähne: operieren oder ziehen? . . . . . . . . . . . . . . . . . .

76

Mein Haus, mein Garten, mein Auto Küchenlust statt Küchenfrust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

86

Rubriken Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

51

Aus der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

96

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

98

Titel: Jörns Skireisen ist seit über 30 Jahren auf Gruppenskireisen spezialisiert. Mit eigenen Bussen werden die Urlauber in viele schneesichere Skigebiete gebracht. Aber nicht nur viele schöne Ausflugsziele bietet Jörns Skireisen an. Im Wintersportgeschäft gibt es von warmer Unterwäsche, über Handschuhe und Mützen bis zur wetterfesten Bekleidung alles, was der Skifahrer braucht. (Reisetermine auf S. 16)

01|2015 l e b e n s a r t

LA_1501_Inhaltsverzeichnisse.indd 5

5

20.12.14 17:04


r a u n a J im

Das ist los

n von Anne-Kristi

Bergan

hein oder rb bei Feuersc ko d an tr S r te im Hohwach Jahr 2015! tart ins neue eingekuschelt S b n o te – u t g ei n rz e n te Win wünschen ei uershow: Wir Fe it m aß sp Kufen

Strandleuchten Hohwacht Die Hohwachter Bucht Touristik lädt am 1. Januar wieder zum „Hohwachter Strandleuchten“ ein. Romantischer Fackelschein begleitet die Besucher auf ihrem Weg über die Steilküste und an den Strand bis zur „Flunder“, der Seeplattform direkt über dem Meer. Los geht es ab 16.30 Uhr von den drei Hotels in AltHohwacht. Ab 16.45 Uhr gibt es gemütlichen Feuerschein und sphärische Klänge. In Strandkörben eingekuschelt, darf man sich bei Bratwurst und Waffeln stärken oder mit Glühwein wärmen, bevor Martin Röttger und Farhad Heet ab 19.30 Uhr mit heißen Rhythmen zum Tanz ins Res­ taurant Seaside einladen. n 1.1., 16.30 Uhr, Hohwacht, Tel. 0 43 81 / 90 55 0, www.hohwachterbucht.de

LA_1501_NEU.indd 6

Eisvergnügen & Feuershow Nach sechs Wochen Schlittschuhvergnügen und Eisstockschießen in Rendsburg verabschiedet sich die StadtwerkeEisbahn am 4. Januar für diese Saison. Am letzten Ferien-Wochenende kann man den fröhlichen Kufenspaß noch einmal in vollen Zügen genießen oder sich einen heißen Punsch gönnen. Die Geschäfte in der Innenstadt haben an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Um 17 Uhr zeigen die „Fire-Devils“ eine stimmungsvolle Feuershow auf der Eisbahn. Die Stadtwerke-Eisbahn und auch „de lütte wiehnacht“ haben an diesem Tag bis 19 Uhr geöffnet. n 4.1., ab 12 Uhr, Rendsburg-Innenstadt, Tel. 0 43 31 / 43 84 00, www.rd-marketing.de

Was machen die Tiere im Winter? Wie Tiere - einheimische und tropische - mit dem kalten Wetter zurechtkommen und was in einem Tierpark getan werden muss, damit alle Bewohner sicher über den Winter kommen, ist Thema der Tierparkführung in Gettorf. Die Frage, weshalb die afrikanischen Berberaffen selbst bei klirrendem Frost im Freien sitzen, wird ebenso beantwortet wie die Frage, warum Enten auf dem Eis der Teiche nicht festfrieren, wogegen Papageien schon auf kalten Ästen vorsichtig sein müssen! Die Führung ist kostenlos, es gelten die ermäßigten Winter-Eintrittspreise (Erw. 6,- Euro, Kinder 4,- Euro) n 11.1., Treffpunkt 15 Uhr an der Kasse, Süderstr. 33, Gettorf, Tel. 0 43 46 / 4 16 00, www.tierparkgettorf.de

20.12.14 17:11


Musikmarkt Rendsburg Für zwei Tage besetzt der Musikmarkt Rendsburg die komplette Altstadtpassage für das Messehighlight des Jahres. Neben unzähligen neuen Instrumenten gibt es auch diesmal prominente Künstler auf der großen Showbühne. Auf drei EbeRyan Roxie nen können Besucher die neuesten Instrumente bestaunen und selbst ausprobieren. Zu sehen gibt es u.a. Neuheiten, die gerade auf der größten Musikmesse der Welt, der berühmten NammShow in Kalifornien vorgestellt wurden. Dabei wird wieder viel geguckt, ausprobiert und natürlich viel gefachsimpelt. Doch neben Gitarre, Schlagzeug und Co. warten auf die Besucher wieder mal großartige Acts auf der Showbühne: Angekündigt hat sich z.B. Ryan Roxie, Gitarrist bei Alice Cooper mit einer deftig-rockigen Gitarrenvorführung. Passend zum Thema sind auch Musikschulen vor Ort und informieren über Unterrichtsmöglichkeiten in der Region. Ebenso beraten Instrumentenbauer über ganz individuelle Instrumentenwünsche und Reparaturmöglichkeiten. Die Messe lockt wie immer auch mit vielen Sonderpreisen und einigen Schnäppchen. Viele Aussteller sind vor Ort, stehen für Fachfragen bereit und bieten Schnäppchen und Messeangebote an. (Eintritt frei)

S TA N DA R D

Aktions -Set

Jubiläumsa

preis

,– inhokl.seMwSt € 1Ja1ck9 e und Bund

ngebot

€ 3 2in5kl,. – MwSt .

– stat t € 449,

.

Arbeitsjacke, Classic

Motorsäge 435

Die Jacke hat ein klares und modernes Design mit hochwertigen Details, wie beispielsweise reflektierende Logoaufdrucke. Brusttasche mit Reißverschluss und zwei Seitentaschen

Leichte, leistungsstarke AllroundSäge. Smart Start ®. LowVib™ Vibrationsdämpfungssystem. 40,9 cm³, 1,6 kW, 4,2 kg. Schwertlänge 38 cm

Bundhose, Classic

114 dB(A)*; 102 dB(A)**; 2,5/3,2 m/s² ***

Hose mit Schnittschutz, Gummizug in der Taille, Vordertaschen, einer Gesäßtasche und Belüftungsreißverschluss an der Beinrückseite.

* Schallleistungspegel garantiert; **Schalldruckpegel am Ohr; ***Äquivalenter Vibrationswert (ahv, eq) vorderer/hinterer Handgriff

Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr! Dorfstr. 4 • 24793 Bargstedt Tel. 0 43 92 / 27 56 www.janssen-motorgeraete.de WWW.HUSQVARNA.DE

WWW.HUSQVARNA.DE

Mo.-Fr. 8-18 Uhr • Sa. 8-12 Uhr

n 24. + 25.1., Sa 14-18 Uhr, So 11-17 Uhr, Altstadt-Passage, Rendsburg, Tel. 0 43 31 / 2 47 73, www.musikmarkt-rendsburg.de

Hamburg

Stoffmesse alle HamAm 21. und 22. Februar lädt die MesseH Stoffmesse burg-Schnelsen Nähbegeisterte zur 70 AusstelHamburg ein. Das Angebot der rund rkstoffe, hwo Patc , ler umfasst u.a. Baumwollstoffe zwaren. Quiltstoffe, Kinderstoffe, Vlies und Kur viele neue Neben bekannten Ausstellern konnten eich und gewonnen werden, so z.B. fabfab, Hüllenr einem mit sse niccoel. Abgerundet wird die Me o, erm. 4,Workshop-Programm. (Eintritt 6,- Eur Euro, Kinder bis 14 J. frei) Uhr, MesseHalle Ham n 21. + 22.2., Sa 10-18 Uhr, So 10-17 amburg.de se-h fmes .stof www en, nels burg-Sch

Ve r k a u f s m e s s e Stoffe & Zubehör 21. – 22. Februar

MesseHalle Hamburg-Schnelsen - Direkt an der A7/A23 Modering 1a - 22457 Hamburg - 1.600 kostenlose Parkplätze - Telefon 040 / 88 88 99 0 Sa 10-18, So 10-17 Uhr, Tageskarte 6,- €, Ermäßigt 4,- €

www.stoffmesse-hamburg.de ERMÄSSIGTER EINTRITT FÜR EINE PERSON GEGEN VORLAGE DIESER ANZEIGE

Anzeigenspezial

LA_1501_NEU.indd 7

II Messe findet auf 2 Ebenen statt II viele neue Aussteller II breitere Gänge II Restaurant im OG geöffnet II noch größeres Angebot

NEU IN 2015

VORSCHAU

|

01|2015 l e b e n s a r t

7

20.12.14 17:11


Rein ins närrische Vergnügen Der Prinzenball der Nyge-Münster findet am 14. Februar statt. Prinzessin Nicole I. und Prinz Daniel I. bei ihrem Proklamationsfest.

Wie schnell man Prinz und Prinzessin werden kann, das erfuhren Daniel und Nicole Knutzen am 20. September letzten Jahres. Es hieß, als Freunde sie abholten, sie seien zum Frühstück eingeladen. Das stimmte durchaus, denn im Autohaus Oswald wurde tatsächlich an dem Tag zum Frühstück geladen. Was das bald als Daniel I. und Nicole I. anzusprechende Ehepaar nicht wusste, der Inhaber des Autohauses, Frank Oswald, und seine Gattin Peggy Oswald sind aktiv im Karnevalsverein Nyge-Münster. Und so kam, was kommen musste. Auf die Frage, ob sie sich vorstellen könnten, das neue Prinzenpaar zu wer-

Kinderprinzessin Joke I. freut sich schon auf das Kostümfest.

8

l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_8.indd 8

|

den, stimmten die beiden spontan zu. Es war zweierlei, was ihnen ihre Entscheidung so leicht machte. Erstens die Feiern, denen sie als Prinzenpaar vorstehen sollen, und die Besucher anderer Karnevalsvereine. Und zweitens – und dieses war vielleicht für die beiden Logistiker mit eigenem Unternehmen, dem Frachtwerk (Reifenlogistik 24), noch wichtiger – sie würden ehrenamtlich in Seniorendomizilen und der Kinderstation des FEK bei Karnevalsveranstaltungen dabei sein und den Menschen somit Freude bringen. Schon ihr Proklamationsfest am 8. November war ein riesiger Spaß für alle, die dabei waren – Freunde, Bekannte, Verwandte und natürlich die Mitglieder der Nyge-Münster. Nun laufen – neben den Besuchen der Senioren und Kinder diesen und nächsten Monat – die Vorbereitungen für den Höhepunkt ihrer „Amtszeit“: den Prinzenball am 14. Februar ab 20 Uhr in der Stadthalle Neumünster. Die neue Kinderprinzessin Joke I. wiederum gibt sich einen Tag danach dort von 15 bis 18 Uhr die Ehre und lädt zum großen Kostümfest. Schon am 6. Februar sind die Damen in die Gastronomie der Holstenhallen zur Damensitzung der Nyge-Münster geladen. Freude an den umfangreichen Programmen werden mit Sicherheit alle haben, die an den drei Karnevalsfestivitäten teilhaben.

■ Karnevalsgesellschaft Nyge-Münster Kreuzkamp 77, Neumünster Tel. 0 43 21 /5 23 23 (oder 52 84 60) www.nygemuenster.de

Der Prinzenball 2015 14. Februar Zu Ehren des amtierenden Prinzenpaares, Prinz Daniel I. & Prinzessin Nicole I., wird der 28. Prinzenball eröffnet. Beginn des Balles: 20 Uhr Ort: Neumünsteraner Stadthalle Anzug: Ballbekleidung Musik: Joachim Prechtel „Solo & Band“ – Tanzmusik für Jedermann Eröffnungswalzer mit Prinz Daniel I. & Prinzessin Nicole und der Karnevalsgesellschaft Nyge-Münster Programm: Prinzengarde, Showballett, Schwaleschnacker, Parodien, Mädchenmusikzug Neumünster und vieles mehr Ab 17.30 Uhr Ball-Büfett bei Johann & Amalia, die Restauration in der Stadthalle Eintritt 23,- Euro, Karten: Auch & Kneidl, Großflecken 34 (Neumünster) im Pavillon Durch das Programm führt Frank Oswald

Anzeigenspezial

20.12.14 15:41


LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

21.12.14 13:11


In Etappen um die Welt

Familienabenteuer unter Segeln Lutz und Johanna Klostermann umsegeln gemeinsam mit ihrem kleinen Sohn Levi die Welt von Karen Jahn

10 l e b e n s a r t 01|2015

LA_1501_NEU.indd 10

20.12.14 17:11


Marokko, Kanaren, karibische Inseln – für die meisten von uns sind das gerade jetzt in den dunklen, nasskalten Monaten echte Sehnsuchtsziele. Johanna und Lutz Klostermann haben ihren Traum wahrgemacht. Die beiden Berliner segeln mit ihrer knapp zwölf Meter langen Dehler 38 seit knapp drei Jahren in einzelnen Etappen rund um die Welt.

M

it an Bord und schon mit zweieinhalb Jahren windund wellenerprobt ist Sohn Levi. „Mit zehn Monaten hat er seine erste Tour von St. Lucia durch die Karibik bis nach Grenada mit uns unternommen“, sagt Johanna. Die Sorge, dass es mit kleinem Kind zu schwierig werden könnte, habe sich schnell als unbegründet herausgestellt. „Levi war vom ersten Tag an vergnügt. Und bei jedem Landgang war er auch in bester Laune, weil sich so viele neugierige Erwachsene mit ihm beschäftigt haben,“ erzählt die 39-Jährige, die gebürtig aus Schleswig-Holstein stammt.

Segeln vor Venezuela

01|2015 l e b e n s a r t 11

LA_1501_NEU.indd 11

20.12.14 17:11


In Etappen um die Welt

Es gibt ein Leben nach der Therapie Neben der Erfüllung eines langgehegten Lebenstraums hat die Reise der drei Globetrotter aber auch einen ernsten Hintergrund. Vor rund elf Jahren erkrankte Lutz an Krebs und musste damals zermürbende Chemotherapien über sich ergehen lassen. Heute gilt er als geheilt – und möchte anderen Betroffenen Mut machen: „Es gibt ein Leben nach der Therapie“, sagt der 41-Jährige. Er und seine Frau nahmen Kontakt zur Deutschen Krebshilfe auf, stießen dort auf offene Ohren und widmeten ihre Reise der Hilfsorganisation, um Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren und Spenden zu generieren.

Rund 360 º Ein Kappelner Freund half Johanna und Lutz bei der Suche nach dem richtigen Boot, das sie schließlich 2011 mit der „rund 360 °“ in Hamburg fanden und bei frostigen minus vier Grad nach Kappeln ins Winterlager überführten. Von dort aus ging es dann im März 2012 in die weite Welt.

Wir lieben diese entschleunigte Art zu reisen Es sind Traumziele wie Trinidad und Tobago, das venezolanische Archipel Los Roques oder die San-Blas-Inseln in Panama, die das Ehepaar auf ihren Segeltörns kennengelernt hat. Dazu gibt’s türkisblaues Meer, strahlenden Sonnenschein, mal Wind und Wellen und stets den aufregenden Duft von Abenteuer in

der Nase. „Wir lieben diese entschleunigte Art zu reisen“, sagen beide. „Jedes Etappenziel ist hart erarbeitet, und man kommt in Gegenden, die man sonst nie zu sehen bekäme, und lernt Land und Leute viel intensiver kennen als auf Reisen mit dem Flieger.“

Gut vorbereitet Auf die Reise vorbereitet haben die beiden Abenteurer sich vor allem mit der Lektüre von Büchern und Ratgebern anderer Segler. Monatelang studierten sie Weltkarten, um die optimalen Routen festzulegen. „Letztlich ergibt sich aber viel auf der Reise, und auch die Hurricane-Saison gibt viel vor“, sagt Johanna, und fügt hinzu: „Mit Kind nehmen wir aber meistens ohnehin lieber die einfacheren Routen.“ Und wenn es auf dem Wasser dann doch mal ein bisschen unruhiger wird, sorgt ein Autositz samt Gurt für die Sicherheit von Levi.

Ein paarmal war es etwas brenzlig … Richtig gefährliche Situationen mussten die drei bisher noch nicht meistern. „Ein paarmal war es etwas brenzlig, aber es ging jedes Mal gut aus“, erinnert sich Lutz etwa an herumzickende Autopiloten, recht knackige Windstärken auf dem Atlantik oder an einen kaputten Motor vor Gomera. Das Beiboot war weggerissen worden und auf dem Handy gab es keinen Netzempfang. „Letztlich hat uns dann eine spanische Familie mit ihrem Boot abgeschleppt“, erzählt er.

12 l e b e n s a r t 01|2015

LA_1501_NEU.indd 12

20.12.14 17:11


Sonntag, den

2, 11 – 17 Uhrr 18. Nov. 201 4 Neumünste flecken 1, 2453

ünster, Klein

Stadthalle Neum

– 17 Uhr Nov. 2012, 11 Neumünster

, den 18. TAGSonDntagER N TE R H A KREUZF trittskarte TAG DER Ein RTEN KREUZFAH rte 4

flecken 1, 2453

ünster, Klein

Stadthalle Neum

Eintrittska

Wir machen aus Reiseträumen V. l. n. r.: Ankern vor Fuerteventura

Tickets

Wir machen aus Reiseträumen

für 3 Euro es im Vorverkauf Traumreisen . pro Person gibt Traumreisen . im

Wandern auf einsamen Inseln – Los Roques Levi an Bord der 360°

Zwischen Törn und Törn

FIRST REISEBÜRO oder am Veranstaltungstag an Die 11 Reiseexperten des FIRST REISEBÜROs der Tages kasse in der Stadthalle für 5 Euro.

Zur Zeit pausieren die Klostermanns zu Hause in Berlin vom Segeln. Ihr Boot liegt in Panama. Ganz auszusteigen, das kam für Lutz als selbstständiger Unternehmensberater nicht infrage. Während der halbjährigen Segelauszeiten muss Geld verdient und wollen neue Routen geplant werden. Während der Segeltörns vermietet die Familie ihre Berliner Wohnung unter und Lutz hält per Mail und SMS Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern. „Anders wäre das alles gar nicht möglich“, sagt er.

Ganz schön eingespielt Mitte des Monats wird es für die drei wieder auf Reisen gehen. Über den Pazifik geht es dann in Richtung Papua-Neuguinea bis nach Afrika. „Diesmal werden wir ein ganzes Jahr unterwegs sein“, sagen sei es auch24534 mit Levi einfacher, Wittorfer Straßesie. 10Ohnehin / Ecke Waschpohl, Neumünster wenn sie längere Etappen an Bord zurücklegten. Dann Telefon 0 43 21- 4 19 20 · Fax 0 43 21- 4 19 22 9 sei alles so schön eingespielt, so Johanna. first-reisebuero.de E-Mail: neumuenster1@ www.first-reisebuero.de/neumuenster1

Und wenn die Welt dann umsegelt ist?

schöpfen aus insgesamt 133 Jahren Reiseerfahrung und haben bereits 103 Länder persönlich bereist.

Erhalten Sie die neusten Insidertipps, Informationen zu Zielen und neuen Reisetrends aus erster Hand. Es stehen während Ihres Besuches kostenfreie Parkplätze hinter dem Haus zur Verfügung.

loge 2015 a t a k r e m m Die So sich Sie Neumünster Wittorfer Straße 10 / Ecke S Waschpohl, 24534 n r e h ic ! a d 4 19 20 · Fax 0 43 21- 4 19 22 9 sin0d43 21Telefon rabatte! r e h c E-Mail: neumuenster1@first-reisebuero.de u b h ü r jetzt die F www.first-reisebuero.de/neumuenster1

Ein Verlag hat ihnen bereits angeboten, ihr Buch über ihre Reisen zu veröffentlichen. „Das werden wir natürlich annehmen“, verraten die Globetrotter. Schon jetzt kann man auf ihrem Blog über ihre Erlebnisse nachlesen. Und wenn die Welt dann umsegelt ist? „Ach“, meint Johanna verschmitzt, „man könnte vielleicht auch mal mit einem Jeep durch Afrika fahren“. n Geschichten über die Erlebnisse der Weltumsegler sowie den Kontakt zur Deutschen Krebshilfe gibt es unter www.sailfornow.com

Wittorfer Str. 10 / Ecke Waschpohl • 24534 Neumünster • Tel. 04321 - 41 92 0 Fax 04321 - 411-3 92 29 •24534 E-Mail: neumuenster1@fi Gänsemarkt Neumünsterrst-reisebuero.de Tel. 04321 - 4192 kostenfreie Parkplätze hinterm Haus

0 E-Mail: neumuenster1@first-reisebuero.de 01|2015 l e b e n s a r t 13

LA_1501_NEU.indd 13

20.12.14 17:12


Incredible India

Indien wirklich unglaublich! von Jördis Könnecke-Sehgal

Autorickshaw mit Schulkindern

Mit dem Slogan „Incredible India“ wirbt das indische Fremdenverkehrsamt schon seit ein paar Jahren für Reisen auf den indischen Kontinent. Treffender könnte ein Werbeslogan wirklich nicht sein!

Indien fasziniert und schreckt ab, es bezaubert und schockiert, aber eines tut es mit Sicherheit nicht, es lässt niemanden gleichgültig zurück. Sechs Jahre habe ich in Indien gelebt und nicht nur seine Menschen und Schönheiten lieben gelernt: Schmutz, Armut, Hitze, Erdbebengefahr, niemals irgendwo alleine zu sein, als Weiße immer etwas mehr zu bezahlen und als Frau vielleicht immer noch etwas taffer sein zu müssen, als seine indischen, männlichen Mitstreiter … und ein Verkehr, der jedes Landei wie mich, versteinert am Straßenrand einer eigentlich vierspurigen Fahrbahn verharren lässt, während sich Autorikschas, drängelnde Mopeds, hupende Kleinwagen und stinkende LKWs auf ausgedehnten zehn Spuren durch den Großraum Delhi schieben. 14 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_14_15_DesignerTours.indd 14

|

Jeder Tag ist ein Überlebenskampf In so einem Land ist jeder Tag ein Überlebenskampf. Dies gilt nicht nur für den Tagelöhner mit bescheidener Residenz am Straßenrand, sondern auch für mich als deutsche Studentin, als ich jeden Tag, ohne wirkliche Hindisprachkenntnisse meinen Weg zur Uni mit Autorikschas und öffentlichen Bussen bewältigen musste. Verlässliche Fahrpläne: Fehlanzeige. Stattdessen schnaubende Busse, die überfüllt von einem Busstopp zum nächsten schaukeln, meistens nicht einmal richtig anhalten, sondern die Passagiere im Laufschritt aufnehmen und ein „Pan-kauender“ Busbeifahrer, der unter lautem Rufen aus dem Fenster, den heutigen Fahrplan verkündete. Es ist nicht nur eine Herausforderung, den Ruf des Fahrers zu verstehen, im eiligen Schritt auf den fahrenden Bus aufzuspringen, während des Laufens neben dem Bus, nicht vom Auswurf des „Pankauenden“ und immer wieder ausspuckenden Beifahrers getroffen zu werden und dann noch einen geeigneten Platz zum Stehen im Bus zu finden - von einem Sitzplatz gar nicht zu träumen.

8 Rupies kostet meine halbstündige Busfahrt, dies sind umgerechnet 6,4 Cent. Geeta An der Ampel erwartet mich meine tägliche Begegnung mit Geeta. Geeta ist damals 8 Jahre alt, trägt ihre 3 Monate alte Schwester auf dem Arm und steht bettelnd an der großen Ampel vor der letzten Abfahrt zur Uni. Mit großen Kuller-

Geeta mit 8 Jahren

Anzeigenspezial

20.12.14 15:47


Ausflüge Reisen CREATE_PDF1207052058767286798_2203076028_1.1.eps;(91.60 x 45.00 mm);11. Mar& 2014 17:27:34

augen blickte sie mich, nervös hin- und her rutschend auf der Rückbank einer Autorikscha, an meinem ersten Unitag an viele ausländische Frauen hatte sie wohl noch nicht gesehen. Fortan wurden wir Freunde oder zumindest Sympathisanten, sowie dies eben innerhalb einer Rotphase an der Ampel einer riesigen Kreuzung in Delhi möglich ist. Jeden Tag sah ich Geeta mit ihrem mitleiderregenden Blick in die abgedunkelten Fenster der Autos blicken, bis sie mich erkannte, freudestrahlend ihre tägliche Banane, Butterstulle oder Kekspackung abholte, um dann vergnügt an den Straßenrand zu springen. In meinem letzten Jahr an der Uni war Geeta plötzlich für einige Zeit verschwunden, um dann nach ein paar Wochen wieder aufzutauchen und wieder ein kleines Baby auf dem Arm zu haben, diesmal ihr eigenes mit gerade mal 14 Jahren … Was hat mich meine Zeit in Indien gelehrt? Ich habe gelernt, vieles ruhiger und gelassener zu sehen und vor allem dankbarer zu sein. Ich habe sechs Jahre täglichen Großstadtwahnsinn in einem Moloch mit 14 Millionen Menschen überlebt. Ich bin jeden Tag sicher von A nach B und wieder zurückgekommen und habe dabei so viele wunderbare Menschen kennengelernt, für die das Wort Überlebenskampf eine ganz andere Bedeutung hat. Wer mehr von diesem „unglaublichen“ Indien sehen möchte, dem bietet sich vom 8. bis 20. März und 19. bis 31. März die Gelegenheit. Die Volkshochschulen Kiel, Flensburg, Ahrensburg, Kaltenkirchen, Heide, Rendsburg, Eckernförde und Kappeln bieten gemeinschaftlich 12-tägige Erlebnisreisen nach Nordindien an. Neben dem sagenumwobenen Taj Mahal, Vogelnationalpark Bharatpur und der rosaroten Wüstenstadt Jaipur, locken 12 Tage Maharaja-Erlebnis zur besten Reisezeit dieses Landesteils. Mehrere Nächte verbringen die Gäste dabei in restaurierten Maharajapalästen und Forts. Die Reise wird vom gebürtigen Inder und VHS Dozenten Sumeet Sehgal begleitet. Die Fluganreise ist ab/bis Hamburg geplant. n Designer Tours, Wassermühlenstr. 34, Kappeln, Tel. 0 46 42 / 20 89, www.designer-tours.de

eine typische indische Familie

servicebüro rendsburg Flensburger Str. 15, Rendsburg Tel:. 04331-86 82 644

www.diedrichsen-personalservice.de

• Motivierender Sprachunter-

FIT IN ENGLISCH

richt, spannende Aktivitäten

BERLITZ SPRACHFERIEN

• Für 7- bis 17-Jährige und deren Eltern

• Über 300 Termine in allen Schulferien, mehr als 60 Standorte

JETZT KOSTENLOS DEN NEUEN KATALOG BESTELLEN::

Telefon 04106 6407153 oder www.berlitz.de/sprachcamps

14 Jahre Erfahrung und über 100.000 begeisterte Teilnehmer!

Unsere Studienund Erlebnisreisen 2015 31.01. - 19.02.2015 12.02. - 23.02.2015 08.03. - 20.03.2015 19.03. - 31.03.2015 02.04. - 15.04.2015 22.04. - 02.05.2015 07.05. - 16.05.2015 09.05. - 24.05.205 27.05. - 04.06.2015 11.06. - 18.06.2015 22.06. - 09.07.2015 29.08. - 08.09.2015 13.09. - 26.09.2015 17.09. - 26.09.2015 17.09. - 30.09.2015 06.10. - 18.10.2015 17.10. - 29.10.2015 17.10. - 31.10.2015 18.10. - 30.10.2015 19.10. - 31.10.2015 31.10. - 11.11.2015 14.11. – 26.11.2015

Reisepartner der: Volkshochschule Schleswig

Traumreise Namibia ,Botswana & Vic Falls Myanmar... Ungeschliffener Diamant Kappeln e.V. VHS Volkshochschule Herzgt. Lauenburg Incredible India I Incredible India II Cuba II - Auf Ché‘s Spuren Widerspruch Iran... Persiens Schätze Volkshochschule Kiel Andalusien - Flamenco der Sinne Lebenstraum Transsibirische Eisenbahn Polen - Busreise nach Masuren Volkshochschule Flensburg Island - Halló og velkominn Himalaya: Ladakh & Kashmir Busreise Bretagne und Normandie Naturparadies Galapagos-Inseln LOG ETZT KATANEckernförde JVolkshochschule ! Armenien - Tochter des Ararat R E ANFORDbestellen unter Südafrika – die Welt in einem Land Kostenlos /20 89 Tel.: 0 46 42 Best of Northindia Inside India Perus - Königreich der Sonne LOG JETZT KATAN! Rajasthan… Zu Gast bei den Maharajas ANFORDER ellen st Marokko Kostenlos be 642 / 2089 unter Tel. 04 Nepal und Bhutan www.designer-tours.de Südindien

Anzeigenspezial

LA_0115_NMS_14_15_DesignerTours.indd 15

hauptbüro schleswig Lollfuß 52, Schleswig Tel:. 04621-29 00 33

|

01|2015 l e b e n s a r t 15

20.12.14 15:47


Ausflüge & Reisen

Das FinnlinesStar Club Treue-Programm

Die Reederei Finnlines hat ihr eigenes Stammkunden-Programm eingeführt. In der Anfangsphase ist die Registrierung für das Programm kostenlos (es entfallen die 25,- Euro Aufnahmegebühr). Das Star Club-Programm richtet sich an alle diejenigen, die bereits mit Finnlines reisen oder eine Reise planen. Das Mindestalter für die Mitgliedschaft im Star Club beträgt 18 Jahre. Das Star Club Treue-Programm bietet den Mitgliedern exklusive Vorteile. Star Club Mitglieder erhalten Rabatte auf Ticketkäufe und an Bord getätigte Einkäufe. Je häufiger sie reisen, desto höher die Nachlässe. Die Vorteile variieren je nach Reiseroute und Saisonzeit. Das Stammkunden-Programm ist Teil einer umfassenden Ausdehnung des Kundenservices im Hause Finnlines. ■ www.finnlines.de/starclub

Aus Reiseträumen werden Traumreisen

Jetzt im Winter ist genau die richtige Zeit die schönsten Tage im Jahr zu planen – den Urlaub. Die Frühbucherrabatte gelten noch bis Ende Januar. Ob man mit der Familie, Partner, Freunden oder alleine verreisen möchte, die elf Reiseexperten des FIRST R EISEBÜROs in Neumünster schöpfen aus insgesamt 133 Jahren Reiseerfahrung und haben bereits 103 Länder persönlich bereist. Damit Reisende immer von den neuesten Insidertipps, Informationen zu neuen Zielen und Reisetrends profitieren, unternehmen die Mitarbeiter regelmäßig Ausflüge, um sich die Hotels in den verschiedenen Reisezielen und die Umgebung anzuschauen. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es auf der Homepage www.first-reisebuero.de/neumuenster1. Hier schreiben die Mitarbeiter regelmäßig Berichte über die bereisten Ziele. Wer gern selbst nach Urlaubsangeboten am heimischen PC sucht, sollte sich gleichzeitig einen Rat bei den Reiseexperten des FIRST R EISEBÜRO einholen. Durch die Vergleichssysteme können die Mitarbeiter durchaus noch ein besseres Angebot oder Flugzeiten anbieten. Und das Beste ist: im Reisebüro gibt es keine zusätzliche Gebühr, der Preis ist identisch zu dem im Internet. ■ F IRST R EISEBÜRO, Wittorfer Straße 10/Ecke Waschpohl Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 19 20

Ken Schluchtmann Architektur und Landschaft in Norwegen Die Norwegische Landschaft an sich hat schon atemberaubend schöne Seiten. In Verbindung mit außergewöhnlicher Architektur aber entfaltet sie hier in den vorzüglichen Fotografien des Berliner Fotografen Ken Schluchtmann (geb. 1970) eine unglaubliche und kolossale Wirkung. Einerseits klar und strukturiert, andererseits voller Sinnlichkeit, so ist die Bildsprache Schluchtmanns in diesen Fotografien: ein Spannungsfeld, in dem das Auge voller Vergnügen schwelgt – und Motive, die in ihrer Ausdrucksstärke überwältigen. Hatje Cantz Verlag 2014, 160 S. mit 107 Abb., 58,- Euro

16 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_.indd 16

|

Anzeigenspezial

20.12.14 15:48


DISCOVERY SPORT DISCOVERY SPORT JEDEN TAG NEU DISCOVERY SPORT JEDEN ENTDECKEN JEDEN TAG TAG NEU NEU ENTDECKEN ENTDECKEN

AB AB FEBRUAR AB FEBRUAR 2015 FEBRUAR 2015 2015

Jetzt als Erster einsteigen! Schnell unter www.ReadyToDiscover.de/Duennes anmelden und den neuen Discovery Sport erleben. Jetzt als Erster einsteigen! Jetztunter als www.ReadyToDiscover.de/Duennes Erster einsteigen! Schnell anmelden und den neuen Discovery Sport erleben. Schnell unter www.ReadyToDiscover.de/Duennes anmelden und den neuen Discovery Sport erleben. Jaguar Land Rover House Kuntz Kieler Chaussee 17 • 24214 Gettorf • Telefon 04346 41 16 0 • Fax 04346 41 16 41 Jaguar Land Rover House Kuntz www.jaguar-landrover-kuntz.de Jaguar Land Rover House Kuntz Kieler Chaussee 17 • 24214 Gettorf • Telefon 04346 41 16 0 • Fax 04346 41 16 41 Kieler Chaussee 17 • 24214 Gettorf • Telefon 04346 41 16 0 • Fax 04346 41 16 41 www.jaguar-landrover-kuntz.de www.jaguar-landrover-kuntz.de

Verbrauchs- und Emissionswerte Discovery Sport: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 10,9–5,4, außerorts 6,8–4,1, kombiniert 8,3–4,5; CO2-Emission 197–119 g/km; CO2-Effizienzklassen C–A+. Messverfahren RL 80/1268/EWG. Verbrauchs- und Emissionswerte Discovery Sport: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 10,9–5,4, außerorts 6,8–4,1, Verbrauchs-8,3–4,5; und Emissionswerte Sport:CO Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 10,9–5,4, außerorts 6,8–4,1, 197–119 g/km; -Effizienzklassen C–A+. Messverfahren RL 80/1268/EWG. kombiniert CO2-EmissionDiscovery 2 kombiniert 8,3–4,5; CO2-Emission 197–119 g/km; CO2-Effizienzklassen C–A+. Messverfahren RL 80/1268/EWG. 21.12.14 14:00 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45


Ausflüge & Reisen

Englisch – Cool & Easy

Trendige Sprachferien in Deutschland!

Termine & Preise Reise Termin Nr. 05 16.01. – 23.01.15 7 Tage

Gebiet

Ort

Kronplatz / Dolomiten Hotel Kiens

Kiens

Preis p. P. in 3 735,00

06

30.01. – 08.02.15 9 Tage

Sella Ronda Hotel Flora Alpina

Campitello 1.020,00

07

14.02.15 1 Tag

Harz

Braunlage 40,00

08

20.02. – 01.03.15 9 Tage

Kronplatz / Dolomiten Hotel Gassenwirt

Kiens

920,00

09

13.03. – 22.03.15 9 Tage

Kronplatz / Dolomiten Hotel Leitgamhof

Kiens

920,00

10

13.03. – 22.03.15 9 Tage

Kronplatz / Dolomiten Hotel Graziani

Berg

880,00

11

03.04. – 12.04.15 Kronplatz / Dolomiten 9 Tage Hotel Leitgamhof

Kiens

920,00

12

15.09. – 23.09.15 9 Tage

Erlebnis-Rundreise diverse Kontraste Südnorwegens

1.650,00

Unsere App „Jörns Skireisen“ ab sofort für Ihr Tablet!

JÖRN'S SKIREISEN & Wintershop Alte Kieler Landstr. 50 · 24768 Rendsburg · Tel. 04331 20890 info@joerns-skireisen.de · www.joerns-skireisen.de

18 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_.indd 18

|

Ein besonderes Programm für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren organisiert die Sprachschule Berlitz: Englisch Camps in allen Schulferien in Deutschland unter dem Motto Learning by Speaking. Tolle Reiseziele sind im Angebot, so zum Beispiel die Inseln Norderney und Langeoog, die Lüneburger Heide und das Steinhuder Meer, Sylt, Timmendorfer Strand und der Harz. Betreut werden die Schüler durch erfahrene Muttersprachler aus England, Australien, Kanada und den USA. Im kommunikativen Englischunterricht vormittags üben kleine Gruppen die Sprache in lebendigen Dialogen und Rollenspielen. Der Schwerpunkt liegt auf dem aktiven Sprechen, da dieses in der Schule oft zu kurz kommt. Wichtiger Ansporn für die Kinder und Jugendlichen sind die selbst gewählten Freizeitaktivitäten am Nachmittag: Dancing like a Star in Cuxhaven, Tauchen am Timmendorfer Strand, Wellenreiten auf Sylt, Reiten in der Lüneburger Heide und an der Ostsee, Buggykiten in St. Peter-Ording, Windsurfen auf Norderney u.v.m. So werden die Kids zum Musical Star, suchen mit Andy aus Texas Caches nach GPS-Koordinatoren, spielen mit Sam aus Kanada Basketball, gehen mit Shelly aus England die Pferde satteln oder tanzen mit Janet aus Südafrika Hip Hop! Abends können die Kids & Teens mit neuen Freunden bei der Talent Show oder am Lagerfeuer den englischen Lieblingssong mitsingen und auch verstehen. Und der positive Lerneffekt: Nach einer oder zwei Wochen Berlitz Sprachferien trauen sich die Kids & Teens garantiert in der Schule mehr zu sprechen! Auf der Insel Langeoog bietet Berlitz im Sommer auch die französische Sprache an und im Herbst findet dann auch für jüngere Kinder mit Eltern das Family Camp am Timmendorfer Strand statt. Hier können Eltern und Kinder gemeinsam Lernerfolg und Erholung genießen. Der Berlitz Sprachferienkatalog kann kostenlos bei Berlitz bestellt werden. n Tel. 0 41 06 / 6 40 71 53, christina.schroeder@berlitz.de www.berlitz.de/sprachcamps

Anzeigenspezial

20.12.14 15:49


LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

21.12.14 14:11


Verliebt, verlobt, verheiratet

20 l e b e n s a r t 01|2015

LA_1501_NEU.indd 20

20.12.14 17:12


Für immer

und ewig Hochzeitsfotos zählen zu den kostbarsten

Erinnerungsstücken jedes Paares. Paola Cermak hat sich auf Hochzeitsreportagen spezialisiert. Sie widmet sich ihrer Aufgabe mit Hingabe und regelrechtem Spürsinn für die schönsten Momente der Feier. von Nicoline Haas

J

ulia und Michael lernten sich vor einigen Jahren in einem Lübecker Supermarkt kennen. Er jobbte dort als Kassierer, sie kaufte ein. Nachdem ihr der etwas mürrisch dreinschauende Typ an der Kasse 13 aufgefallen war, legte sie ihre Sachen auf sein Laufband und lächelte ihn an. Viele Lebensmittel fuhren mit der Zeit an ihnen vorüber, bis ein Date zustande kam. Es funkte! Und vorigen Sommer heirateten sie. Nach dem „Ja-Wort“ kehrten Julia und Michael noch einmal an den Ort ihres Kennenlernens zurück – zum Erstaunen der Kundschaft: Zum Beispiel gönnten sich die beiden erstmal ein Bierchen und eine Tüte Chips und fläzten sich dazu in ihren feinen Outfits auf den Fußboden. Später chauffierte Julia ihren Angetrauten im Einkaufswagen durch die Gänge oder hielt ihm in der Gemüseabteilung frech einen Kopfsalat vors Gesicht – ein köstliches Bild, über das sich das Paar, ihre Familie und Freunde sicher immer wieder amüsieren werden. „Für verrückte Aktionen wie diese liebe ich meinen Beruf“, sagt Paola Cermak, die das Geschehen fotografisch festhielt. 01|2015 l e b e n s a r t 21

LA_1501_NEU.indd 21

20.12.14 17:12


Verliebt, verlobt, verheiratet „Den schönsten Tag von Paaren zu dokumentieren, diesen Höhepunkt des Liebesglücks zu konservieren, das macht auch mich froh!“

Die aus Wien stammende Wahlhamburgerin ist Autodidaktin: Vor drei Jahren machte sie ihr Hobby zur Profession. Nachdem sie erstmals als Hochzeitsfotografin gebucht worden war, wusste sie: „Das will ich immer machen!“ Paola hat an diesem Nachmittag zu Kaffee und selbstgebackenem Guglhupf in ihre Altonaer Wohnung eingeladen, wo sie ein paar ihrer Fotogalerien präsentiert und die zugehörigen Anekdoten zum Besten gibt. Entscheidende Momente einfangen Sie begleitet die Events ganztägig: „Ich mische mich als Reporterin unter die Gesellschaft und bleibe stets nah dran an den Hauptpersonen.“ Sie ist schon im Einsatz, wenn sich Braut und Bräutigam mit nervösem Bauchkribbeln getrennt voneinander schick machen, und sie knipst noch immer, wenn sich die letzten Partygäste auf der Tanzfläche amüsieren – während die HighHeels längst in der Ecke liegen und Krawatten und Anzugjacken über der Stuhllehne. Dabei ist die Fotografin permanent auf der Jagd nach den magischen Momenten, den I-Tüpfelchen jeder Feier. Hellwach und quasi mit 360-Grad-Blick fängt sie emotionale oder auch lustige Situationen ein, hält bezaubernde kleine

Details und prägnante Gesten und Gesichtsausdrücke fest. „Darauf kommt es an bei guter Hochzeitsfotografie“, meint Paola. „Es sind Motive, die sich nicht planen oder inszenieren lassen. Gelungene Schnappschüsse erzählen die Geschichte viel besser als jedes noch so toll komponierte Kunstbild.“ Nach fast 100 Hochzeiten, die sie schon begleiten durfte, habe sie eine Art sechsten Sinn dafür entwickelt, wo und wann sie den Auslöser drücken muss. Außerdem ist sie mittlerweile eine Expertin der unterschiedlichsten Trauzeremonien und Festbräuche, sie kennt die kreativsten Designer und Stylisten für den großen Auftritt, sie weiß 22 l e b e n s a r t 01|2015

LA_1501_NEU.indd 22

20.12.14 17:12


MINITRIP die Adressen für originelle Dekoartikel von A bis Z, die besten Zuckerbäcker für Candybars und (sogar vegane) Torten, und sie weiß, welche DJs und Showkünstler einem Fest die Krone aufsetzen. Für ihre Kunden hat sie deshalb eine lange „Inspirationsliste“ zusammengestellt, die stets dankbar angenommen wird. „Ich habe ein Faible für unkonventionelle Hochzeiten aller Art – und für liebevolle Do-It-Yourself-Dekorationen“, verrät die Fotografin. Zum Beispiel beeindruckte sie im Sommer eine komplett rosarot geschmückte asiatisch-deutsche Strandhochzeit auf Rügen. „Es wurden unter anderem dutzende rosarote Pompons sowie Blumengirlanden selbst gebastelt, und für das romantische Paarshooting hatte der Bräutigam sogar rosafarbene Rauchbomben besorgt.“ Von Überraschungsgästen ... und überraschenden Gesten Zu ihren persönlichen Highlights zählt auch eine Trauung vorletzten Sommer in der Lüneburger Heide. Als das Paar am Altar auf die Ringe wartete, wurden diese von zwei Überraschungsgästen gebracht: Ein Uhu, auf dem Arm seines Falkners, hielt die Schmuckstücke in den Krallen. Und die Braut, die immer schon für Eulen schwärmte, war von dem stattlichen Vogel bald mehr hingerissen als von ihrem Bräutigam. Ihre Schwester hatte den gefiederten Stargast organisiert. „Nach der Kirche nutzte ich die Chance, den Uhu ebenfalls einmal auf dem Arm zu halten“, berichtet Paola grinsend. „Ein Traum wurde war.“ Ein Pferd bereicherte jüngst eine Fotosession in St. Peter Ording. Als sich die Liebenden an einer Weide küssten, interessierte sich auf einmal ein großer Brauner für den appetitlichen Brautstrauß und knabberte an den Blumen. „Ich rief der Braut zu, es für einen Moment zuzulassen und ruhig zu bleiben“, erzählt Paola lachend. Dabei herausgekommen ist ein Knüllerfoto. Es gehört auch schon etwas psychologisches Geschick zu einer guten Fotografin. „95 Prozent meiner Kunden sagen mir zu Anfang, sie hätten zwar gern tolle Porträtfotos, seien aber fotoscheu oder nicht fotogen“, erklärt Paola. „Mir gelingt es dann irgendwie, dass sie sich entspannen. Sie beachten meine Kamera irgendwann gar nicht mehr – und sehen dann automatisch toll aus auf den Bildern.“ Paolas Freund Alper Tunc teilt ihre Leidenschaft für Hochzeiten. Er begleitet den schönsten Tag der Paare mit der Videokamera – manchmal auch in Teamwork mit Paola. Zum Beispiel hielten die beiden die Trauung zweier Frauen im Bootshaus von Weissenhaus in Film und Foto fest. Paola und Alper sind seit fünf Jahren glücklich zusammen. Ohne Trauschein, und so soll es bleiben. „Wir sind bei so vielen Traumhochzeiten dabei“, sagt Paola schmunzelnd, „wozu brauchen wir noch eine eigene?“ n Mehr zur Hochzeitsfotografin Paola Cermak unter www.pink-pixel.de und zum Hochzeitsvideograf Alper Tunc: www.alpertunc.de

€69 AB

*

KIEL – GÖTEBORG – KIEL

te 2 Näch d an Bor Lassen Sie sich vom winterlichen Göteborg verzaubern! Stena Line bringt Sie bequem über Nacht von Kiel in die Schweden-Metropole. Dort haben Sie den ganzen Tag lang Zeit zum Shoppen, Schlemmen und Sightseeing. Am Abend geht’s zurück an Bord in Richtung Kiel.

Everyone deserves a break

Jetzt buchen auf www.StenaLine.de oder (0180) 60 20 100** * Preis pro Person in einer 1 – 2 Personen Standardkabine innen (Betten übereinander), inklusive SECA-Treibstoffzuschlag, Plätze nach Verfügbarkeit ** 20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, bei telefonischer Buchung zzgl. € 15 Buchungsgebühr Stena Line Scandinavia AB, Danmarksterminalen, 40519 Göteborg, Schweden

LA_1501_NEU.indd 23

20.12.14 17:12


Verliebt, verlobt, verheiratet

Hochzeitsmessen Wer Inspiration sucht, gute Ideen, kompetente Gesprächspartner, interessante Locations, der ist auf Hochzeitsmessen genau richtig. Lebensart stellt die wichtigsten vor.

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...“, so schrieb einst Hermann Hesse. Das gilt für alle Brautpaare. Aber schon bei den Hochzeitsvorbereitungen droht dieser Zauber zu verblassen, wenn die Brautpaare merken, wie viel Vorbereitung und Planung für eine Traumhochzeit nötig sind. Aber das muss nicht sein, denn zum Hochzeits-Glück gibt es Schleswig-Holsteins größte Hochzeitsmesse und Messe für Lifestyle, Ambiente, Design, Events, Feiern und Feste: Am 7. und 8. Februar findet das 20. Festival der Hochzeit auf über 3.800 qm Ausstellungsfläche in allen Räumen des Kieler Schlosses statt. Von 10 bis 18 Uhr wird hier ein Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen präsentiert. Veranstalterin Christa Rahlf bietet Paaren mit der umfangreichsten Auswahl an Brautmoden an einem Ort die Möglichkeit, an einem Tag ihre komplette Hochzeit zu planen, zu organisieren und zu buchen. Natürlich gibt es auch Tipps und Trends für Aussteuer, Ambiente und Design. Kurz: alles, was noch zur Hochzeit gehört, incl. magischer Hochzeitsstimmung. Aber auch jenen, die dem Brautpaar zum Ehrentag eine Freude machen wollen, möchte die Kieler Hochzeitsmesse mit einer Fülle von Anregungen und Tipps zu kleineren bis größeren Geschenken behilflich sein. Außerdem bietet die Hochzeitsmesse Kiel jede Menge Tipps für alle anderen Feste wie Silber- und Goldhochzeiten, Taufen, Konfirmationen, Abi-Bälle und vieles mehr. Festival der Hochzeit, 7. + 8. Februar, 10 – 18 Uhr, Kieler Schloss, Eggerstedtstraße, Kiel, Tel. 04 31 / 54 21 37, www.die-hochzeitsmesse-kiel.de 24 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial

NMS_S. 24-27_0115_Hochzeit.indd 24

21.12.14 15:04


Rahmenprogramm Wenn Standesamt und kirchliche Zeremonie abgeschlossen sind, dann startet der feierliche Teil des Tages. Und der kann mit vielen schönen Dingen bereichert werden.

Hof Wunderberg Bademantel-Tag

Schönheitsfarm

Für diesen ganz großen Anlass hatbasischem das Wunderberger Beauty-Team Tahlasso Brandungswanne mit Salz, Hot-Chocolate Körpermassage einoder Hochzeits-Spezial zusammengestellt: Aromaöl-Massage, Exclusive Lifting-Kosmetik mit der modernen BDR-Technologie, unterm Sternenhimmel, kleiner Snack Paket I für SieCocktail und Ihn

135,125,e

(3 Std.) + Snack/Prosecco, Kosmetik, Brauenstyling, Wimpernfärben, 4 Std. € Ampulle, Maske, Maniküre, Pediküre, Boxenstop (nicht nur) fürRückenpeeling den Mannund Massage Maniküre, Pediküre, Salzpeeling für den Rücken + Massage mit Aromaöl, Paket IIKosmetik für Sie„Dynamic und Ihn Intensiv Teint“ für frische und gepflegte Ausstrahlung, (4kleiner Std.) + Snack/Prosecco, Ganzkörperpeeling, Körpermassage mit Imbiss Aroma-Öl, Maniküre, Pediküre, Kosmetik wie Paket I 4 Std. €

150,129,-e

Thalasso SPA-Supreme Tag Hochzeitspaket Delux (Ganztagesprogramm 7 Std.) Begrüßungscocktail, Ganzkörpermassage mit basischem Salz, Ocean-Feeling Luxuskosmetik mit Perlenund Seidenkonzentrat, Ultraschall, in der Brandungswanne, Pediküre mit Lack, Hot-Stone-Körpermassage, Brauenstyling, Färben, Körperpeeling, Kleopatra-Bad, Hot-Stone Elixier-Erlebnis-Kosmetikbehandlung, inkl. Bademantel, Catering Massage, Fuß- und Handpflege Delux mit Effektlack, Make-up Beratung mit Tipps vom Profi, incl. Heimpflege 7 Std. € Individueller Hochzeits-Beauty-Plan (die letzen 6 Wochen) kostenlos

250,199,-e

Farbberatung incl. Farbkarte

130,- e

Kerstin Stegert · Hof Wunderberg · 24637 Schillsdorf bei Nms Tel. 0 43 94 - 992 410 · Fax 992 411 · www.hof-wunderberg.de

Zauber der Liebe

Weiß oder Champagner? Lindgrün oder Rostrot? Bei der Wahl der Festgarderobe will man natürlich auf keinen Fall den falschen Ton treffen, sei es als Braut, Bräutigam oder Hochzeitsgast. Bevor man in ein teures Outfit für diesen besonderen Tag investiert, empfiehlt sich eine Farbberatung. Mit einer professionellen Typberatung beim Hof Wunderberg kann man die eigenen Vorzüge so perfekt zur Geltung bringen. Hinterher erhält man eine Farbdisk, die bei allen zukünftigen Einkäufen zum treuen Begleiter wird.

Das Fest der Liebe steckt voller magischer Momente, Bedeutsamkeit, erwartungsvoller Sehnsucht und Vorfreude. Was wäre ein solches Fest ohne Musik? Und keine Musik untermalt diesen zauberhaften Anlass treffender als die Musette-Musik von Jens-Peter Geuther. Die beschwingte Akkordeonmusik der französischen Cafés und Bars lässt auf besondere Weise die Lebensart der Franzosen anklingen, die ja bekanntlich die Liebe erfunden haben. Musette ist Lebenslust, Freude und Genuss, durchzogen von einem Hauch wehmütiger Sehnsucht. Mit seinem „Orchester aus dem Koffer“ begleitet JensPeter Geuther mit einem feinen Gespür für die Atmosphäre das Fest, untermalt dezent im Hintergrund oder setzt musikalische Glanzlichter – ganz wie das Brautpaar es sich wünscht und wie es dem Charakter der Feier entspricht. Und so bekommt jedes Paar einen unvergesslichen Soundtrack seiner Liebe.

Hof Wunderberg, Wunderberger Weg 2, Schillsdorf, Tel. 0 43 94 / 99 24 10

Jens-Peter Geuther, Tel. 04 31 / 52 54 17, www.zamas-magischesentertainment.de

Der richtige (Farb-)Ton

Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t 25

NMS_S. 24-27_0115_Hochzeit.indd 25

21.12.14 15:04


Verliebt, verlobt, verheiratet Schöner heiraten Die schönste Festgarderobe nutzt nichts, wenn man darin müde und erschöpft aussieht. Bei all dem Vorbereitungsstress sollte vor allem das Brautpaar daran denken, ein Schönheits- und Entspannungsprogramm fest in den Hochzeits-Zeitplan aufnehmen. Der Hof Wunderberg empfiehlt daher folgendes Pflegeprogramm: Sechs Wochen vor dem großen Tag legt man mit einer Pflegeberatung, Kosmetik und Pediküre und einem umfassenden Hautpflegeprogramm den Grundstein. Zwei Wochen vorher entspannt ein Hochzeits-Relax Tag mit Körperpeeling, Brandungsbad, Massage, Kosmetik, und einer Braut-Make-up Beratung. Zwei bis drei Tage vorher wird es dann lang-

i

sam ernst, jetzt empfehlen sich Pediküre und Maniküre, Entwachsen, Augenbrauen-Styling sowie eine pflegende Maske. So perfekt gepflegt und gestylt kann der

schönste Tag im Leben getrost kommen. Hof Wunderberg, Wunderberger Weg 2, Schillsdorf, Tel. 0 43 94 / 99 24 10

Köstenpaare

Musik, fröhliche Menschen, Feierlaune: Die Stimmung zur Neumünsteraner Holstenköste trägt vielleicht dazu bei, dass Paare sich hier ganz besonders wohlfühlen – und sich nicht selten einen Heiratsantrag machen oder während der Festtage den Bund fürs Leben schließen. Diesen Paaren widmet das Museum Tuch + Technik die Ausstellung „Köstenpaare“. Sie ist vom 12. Juni bis 4. Oktober 2015 zu sehen. Köstenpaare, 12.6. – 4.10., Museum Tuch + Technik, Kleinflecken 1, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 55 95 80

Hochzeit, Jubiläum, Verabschiedung ... ... für besondere Anlässe ein besonderer Wagen (mit Chauffeur und Motorrad-Eskorte)

Fehmarnstraße 16-18 24782 Büdelsdorf Telefon 0 43 31 / 7 70 68-0 info@avb-classics.de www.avb-classics.de

Oldtimer-Limousinen als Hochzeitsauto Stilvoll und elegant chauffiert zu werden, ist ein Erlebnis für das Brautpaar selbst, aber auch für die Gäste. Wer für die Hochzeit einen stilvollen Oldtimer als Hochzeitsauto mieten möchte, trifft mit der AVB Classics den richtigen Partner. Spezielle Hochzeitspakete sorgen dafür, dass man sich um nichts mehr kümmern muss: Diese beinhalten neben einer festlichen Dekoration auch Extras wie etwa den roten Teppich zum Fahrzeug oder ein kühles Gläschen Sekt bzw. Champagner. AVB GmbH, Fehmarnstr. 16-18, Büdelsdorf, Tel. 0 43 31 / 77 06 80, www.avb-classics.de

26 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial

NMS_S. 24-27_0115_Hochzeit.indd 26

21.12.14 15:04


Hof Voigt ww

Partyservice Kutschfahrten Partyscheune Geflügel

w.hof-voigt . d e

Hochzeitskutsche und festlicher Gaumenschmaus in unseren Räumlichkeiten in Tasdorf/bei NMS Telefon: 04321-31160 · www.hof-voigt.de

Trauring-Messe Am 13. und 14. Februar präsentiert Juwelier Oertling bereits zum 8. Mal die traditionelle Trauringmesse in den eigenen Räumen. In entspannter Atmosphäre bietet einer der größten Trauringhändler in Schleswig-Holstein die Ringe von Gerstner, Fischer und Sohn, Rauschmayer und Saint Maurice an. Die Besucher

haben Gelegenheit, sich auf den Trauringtagen umfassend über Legierungen, Farbzusammenstellungen und Gravuren zu informieren. „Dazu bieten wir unseren Kunden an beiden Tagen besondere Einkaufsvorteile an“, so der Juwelier. Mit weiteren Ausstellern wie Jil´s Bride Braut- und Abendmode, Fiore Floristik

und Chocolaterie und Patisserie Oldehus werden die Trauringtage umrahmt. Auch ein Fotograf ist vor Ort. Die Veranstaltungen am Freitag und Samstag beginnen jeweils ab 9.30 Uhr und es können auch Termine vereinbart werden. Juwelier Oertling, Kuhberg 39, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 43 03

Tanzend ins Glück Ab dem 1. Januar 2015 übernimmt Birgit Prasse wieder das Steuer und startet mit vielen Tanzkursen in das neue Jahr. Tatkräftige Unterstützung bekommt sie von Welt- und Europameister Oliver Tienken, der auch als Lets Dance Tänzer aus dem TV bekannt ist. Pünktlich am 13. Januar startet dann der erste Hochzeitskurs, damit angehende Brautpaare ihrer Liebe auch gebührend tänzerisch Ausdruck verleihen können. Natürlich sind auch private Einzelstunden möglich, um sich für den Eröffnungstanz am schönsten Tag des Lebens fit zu machen. Aber nicht nur das Brautpaar, sondern auch die Hochzeitsgäste wollen eine flotte Sohle aufs Parkett legen und sollten sich schnell einen der beliebten Kurse sichern. Tanzstudio Prasse, Rendsburger Str. 59-61, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 55 520 29, www.tanzstudio-birgit-prasse.de CREATE_PDF4975870326513195134_2203294143_1.1.EPS;(91.60 x 60.00 mm);22. Oct 2014 12:36:41

Denken Sie rechtzeitig Wir starten an Ihren Hochzeitstanz!

im Januar!

a. Zumb s i b ard and t S n Aus Freude am Tan z! Vo

Foto: Achim Banck

Tanzstudio Birgit Prasse

Kurse2015 starten am 13. Januar, AbUnsere dem 1. Januar übernimmt Birgit Prasse wieder12. dasFebruar Steuer und startet mit Tanzkursen und 10. März 2015. und verschiedenen Veranstaltungen in das neue Jahr. Anmeldung und Infos täglich ab 17 Uhr Tel. 04321 / 55531.12.2014 20 29 undnur unter Info's undunter Anmeldung bis zum www.tanzstudio-birgit-prasse.de www.tanzstudio-birgit-prasse.de oder Tel. 5 55 20 29 Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t 27

NMS_S. 24-27_0115_Hochzeit.indd 27

21.12.14 15:04


Verliebt, verlobt, verheiratet

Wo die Liebe ihre Wurzeln hat von Hanna Wendler

Bräutigamseiche Dodauer Forst 23701 Eutin Bräutigamseiche Keine Sorge, auch wenn die Ehe mit einem Baum heutzutage kein Ding der Unmöglichkeit ist, handelt es sich bei diesen Briefeschreibern nicht um liebestolle Dendrophilisten. Vielmehr sind es Menschen wie du und ich, die ihr Liebesgesuch an den ersten Baum der Welt mit eigener Postadresse richten. Die Bräutigamseiche streckt ihre Wipfel im Dodauer Forst nahe Eutin in den blauen Him-

Es waren einmal … … eine schöne Dodauer Försterstochter und der Sohn eines Leipziger Schokoladenfabrikanten, die unsterblich ineinander verliebt waren. Da diese Liebe nicht standesgemäß war, schrieben sie sich

heimlich Briefe, die sie in einem Astloch der alten Eiche deponierten. Ihre Geduld und die Macht der Liebe siegten über den Standesdünkel: 1891 wurde das junge Paar unter der Eiche ge-

A. von Werner/TI Eutin

mel und ist die erste Anschrift, wenn es um Herzensangelegenheiten geht. Wie es dazu kam? Natürlich durch eine Liebesgeschichte …

Archiv K.-H. Martens/TI Eutin

W

ie lange ist es her, dass man einen Brief geschrieben hat und dann gar noch mit romantischem Inhalt? Macht das heute noch jemand? Aber ja! Menschen auf der Suche nach Liebe zücken die Feder, bringen ihr Gesuch nach der oder dem Richtigen zu Papier, das Papier kommt in ein Kuvert, Briefmarke drauf und wird dann adressiert an...das wüssten Sie wohl gerne? Wir verraten es:

traut. Immer mehr Liebende nutzten in der Folgezeit das Astloch zum Austausch von Briefen. Seither deponiert die Post Briefe an die Bräutigamseiche in dem Astloch. Und wer will, kann kommen und sich Briefe herausnehmen (und natürlich beantworten), denn das Postgeheimnis ist an diesem besonderen Baum aufgehoben. Inzwischen haben sich nachweislich mehr als fünf Ehen auf diesem ungewöhnlichen Wege angebahnt. Man findet die Bräutigamseiche außerhalb Eutins an der Straße B76 Richtung Plön, sie ist ab hier beschildert.

HEIRATEN IN TASDORF

Ob Hochzeit, Geburtstag, Taufe oder Betriebsfeier - Hof Voigt in Tasdorf bietet den idealen Rahmen für festli-

che Anlässe. Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 120 Personen können in der großen und gemütlichen Partyscheu-

ne eine unvergessliche Feier erleben. Das Team von Hof Voigt unterstützt gerne bei der Auswahl eines festlichen Menüs oder der Zusammenstellung eines Buffets. Und damit nicht genug – der Hof Voigt bietet auch Fahrten in der romantischen Hochzeitskutsche für Brautpaare in ganz Schleswig-Holstein an. Schöner kann man den gemeinsam Weg ins Glück nicht starten. Die Frischgetrauten können entspannt in dem nostalgischen Gefährt Platz nehmen,

mit einem Glas Sekt auf ihr Glück anstossen und sich vom Kutscher und den Schleswiger Kaltblütern an den Ort ihrer Träume kutschieren lassen. Kutschfahrten gibt es zu jedem Anlass für bis zu 50 Personen. Auf Hof Voigt kann man das Kutsche fahren auch lernen, der nächste Kurs beginnt in der 1. Februarwoche (Anmeldungen unter Tel. 01 70 / 9 98 08 58). Hof Voigt, Olenhof 3, Tasdorf Tel. 0 43 21 / 3 11 60 www.hof-voigt.de

28 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial

LA_0115_NMS_28_33.indd 28

20.12.14 15:51


Mit Schwung ins neue Jahr! Grundkurse Erwachsene

Hochzeitskurse / Fit für die Party

(95 € pro Person)

Dienstag

06. Januar

19.30 Uhr

Dienstag

13. Januar

21.00 Uhr

Montag

23. Februar

18.00 Uhr

Mittwoch

14. Januar

19.30 Uhr

Dienstag

03. März

17.00 Uhr

Donnerstag

15. Januar

20.00 Uhr

Samstag

17. Januar

15.30 Uhr

Discofox-Kurse

Sonntag

18. Januar

17.30 Uhr

Dienstag

06. Januar

16.30 Uhr

Montag

12. Januar

18.00 Uhr

Kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde für Paare: Sonntag, 11. Januar, 17.45 Uhr – 18.30 Uhr

Samstag

24. Januar

20.00 Uhr

Dienstag

03. Februar

17.00 Uhr

für Singles: Mittwoch, 07. Januar, 19.45 Uhr – 20.30 Uhr

Kindertanzen

Salsa Grundkurse Dienstag

freitags

13. Januar

15.00 Uhr

donnerstags 15.00 Uhr

17.00 Uhr

ca. 5-8 Jahre ca. 9-11 Jahre

HipHop / Videoclip Grundkurse Schüler / Jugendliche

donnerstags 16.00 Uhr

Donnerstag

19. Februar

17.05 Uhr

Freitag

20. Februar

19.05 Uhr

Breakdance

Mittwoch

25. Februar

16.30 Uhr

montags

ab 12 Jahre

16.00 Uhr

bis ca. 13 Jahre

17.00 Uhr

ab ca. 14 Jahre

Kirchhofallee 25 · 24 103 Kiel · Fon: 04 31 / 67 67 67 · Fax: 04 31 / 67 10 47 www.tanzschule-tessmann.de LA_0115_NMS_28_33.indd 29

20.12.14 15:51


Verliebt, verlobt, verheiratet DIE VIELSEITIGE

Die Küchenperle hat es mit ihrem Catering-Service in sich. Denn Britta Müller sprüht – wie ihr ganzes Team – vor Begeisterung und Engagement, wenn es darum geht, eine Festivität zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen – ob mit 2 oder mit bis zu 500 Personen. Das Küchenperlen-Angebot umfasst für Hochzeiten und Feste aus anderen Anlässen, wie etwa Konfirmation, Jubiläum, Geburtstag oder bestandener Prüfung, schöne Orte, edles Tischgeschirr, herrliche Dekorationen – und vielfältige exzellente kulinarische Köstlichkeiten einschließlich der Hochzeitstorte. Weil Britta Müller keine Fertiggerichte und künstlichen Zutaten mag, wird bei ihr alles aus erstklassigen Produkten überwiegend norddeutscher Herkunft frisch zubereitet. Für Extrawünsche hat die Küchenperle dabei immer ein offenes Ohr, ist ihr Ziel doch, die jeweiligen Wünsche und Vorstellungen der Gastgebenden zu erfüllen, damit sich alle so richtig wohlfühlen und die Feier vollauf geniessen. Seit kurzem hat Britta Müller übrigens in Ruhwinkel mit der Kuh-Lounge, einer stilvoll-ländlichen Location für bis zu 150 Personen, einen eigenen, wunderbaren Platz zum Feiern parat. Am besten anschauen und rechtzeitig buchen. Die Küchenperle hat am 7. + 8.2. einen Stand auf der Hochzeitsmesse Kiel im Kieler Schloss. Küchenperle, Tel. 0 43 26 / 7 15, www.kuechen-perle.de

HOCHZEIT AM KANAL

Mitten im Herzen Schleswig-Holsteins, in traumhafter Lage am Nord-Ostsee-Kanal und umgeben von drei Naturparks, liegt das traditionsreiche Hotel und Restaurant ConventGarten. Gegründet im Jahr 1874 ist das First Class Hotel mit Restaurant das erste Haus am Platz für große Feiern und Feste. Während die beeindruckenden Ozeanriesen über den Kanal gleiten, kann man im festlichen Ballsaal stilvoll ins Eheglück starten. Mit seinen komfortablen und modernen 80 Zimmern und Suiten, seiner feinen regionalen Küche und Räumlichkeiten für bis zu 400 Personen bietet der ConventGarten für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten einen schönen Rahmen. Das Team begleitet seine Gäste von der ersten Anfrage bis zur Durchführung persönlich und individuell und setzt alle Wünsche und Vorstellungen professionell um. ConventGarten, Hindenburgstr. 38-42, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 5 90 50, www.conventgarten.de

30 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial

LA_0115_NMS_28_33.indd 30

20.12.14 15:51


J&A Anzeige 90x120 Lebensart Hochzeit (Druck).pdf

1

17.12.14

11:20

MIT ROMANTISCHEM SEEBLICK

C

M

Y

CM

Lieblings Speise

MY

Ihr Spatz liebt Spätzle?

CY

Ihre Kaiserin mag Schmarrn?

CMY

Wir verwöhnen Brautpaar und Gäste

K

mit einem Hauch Österreich.

Direkt am Ufer des Dieksees im Herzen der Holsteinischen Schweiz liegt das malerische Wyndham Garden Bad Malente. Romantischer kann man eine Ehe eigentlich nicht beginnen. Die See-Terrasse ist der ideale Ort für den Empfang der Hochzeitsgäste. Neben dem wunderschönen Blick auf den See bietet das Wyndham Garden Bad Malente Dieksee vielseitige Möglichkeiten – vom festlichen Menü im kleinen Kreis bis zu einem Buffet mit reichhaltigen Köstlichkeiten von kalten und warmen Speisen.

Feiern Sie bei uns ein unvergessliches Fest. Oder sagen Sie „Ja, ich will!“ zu unserem Catering.

TELEFON 04321 44626 · öffnungszeiten: täglich von 9 bis 22 uhr www.JOHANN-UND-AMALIA.de · www.facebook.com/johannundamalia

Wyndham Garden Bad Malente Dieksee Diekseepromenade 13-15, Bad Malente, Tel. 0 45 23 / 9950, www.wyndhamgardenbadmalente.com info@wyndhamgardenbadmalente.com

Bad Malente Dieksee

Der schönste Tag im Leben soll er sein, der Hochzeitstag. Rundum harmonisch, dazu individuell - eben Ausdruck der Persönlichkeiten des Paares. Der Anspruch ist hoch - aber mit der richtigen Planung, passenden Anregungen und Tipps und Tricks einer erfahrenen Hochzeitsveranstalterin ist das perfekte Fest nur ein paar Schritte entfernt. Alle wichtigen Informationen sind jederzeit schnell zu finden und die praktischen Klarsichthüllen bieten Platz für Visitenkarten und Materialproben. So macht die Festvorbereitung Spaß! Alexandra Dionisio: PinkBride’s Handbuch für unsere perfekte Hochzeit, GU Verlag 2014, 232 Seiten, 24,99 Euro

Unser Hochzeitsarrangement Festsaal mit festlicher Tischdekoration, Blumenschmuck und Kerzenleuchter im Saal Individuell gestaltete Menükarten mit Ihrem Foto Aperitif-Empfang auf unserer See-Terrasse oder in unserer Lobby Festliches 3-Gang Menü oder kalt/warmes Buffet nach Absprache mit unserem Küchenchef Korrespondierende Hausweine, Bier vom Fass, Softgetränke und Heißgetränke unlimitiert für eine Dauer von 5 Stunden im Saal

Unsere Hochzeitsgeschenke für Sie: Hochzeitszimmer für das Brautpaar inklusive Sektfrühstück Geschenke-Shuttle-Service nach Hause, im Umkreis von 20km All-Inclusive-Preis ab EUR 69,00 pro Hochzeitsgast - buchbar ab 30 Personen Weitere Wünsche und Vorstellungen besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich…

Wyndham Garden Bad Malente Dieksee Diekseepromenade 13-15 • 23714 Bad Malente Tel. 0 45 23 / 99 50 • www.wyndhamgardenbadmalente.com info@wyndhamgardenbadmalente.com

Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t

LA_0115_NMS_28_33.indd 31

31

20.12.14 15:51


Verliebt, verlobt, verheiratet STIMMUNGSVOLL Dort, wo das Sonnenlicht sich glitzernd auf den Wellen im Wasser bricht und Schilf sich sanft im Wind wiegt, befindet sich der Felder Seegarten. Kann es einen idyllischer gelegenen Ort geben, um voller Romantik ins Eheglück zu starten? Mitten im herrlichen Naturpark Westensee, in unmittelbarer Nähe zu Kiel, Rendsburg und Neumünster gelegen, verwöhnen die „Seegärtner“ mit feinster Holsteiner Küche und gestalten gern das Hochzeitsfest ganz nach den persönlichen Gästewünschen – ob in kleiner Runde mit bis zu 20 Gästen oder im größeren Rahmen eines Empfangs mit bis zu 250 Personen. So wird im Felder Seegarten die Feier zu einem weiteren Höhepunkt nach dem Ja-Wort, ob mit erlesenem Menü unter freiem Himmel im

Gartenlokal oder einem wundervollem Ball im geräumigen Saal. Und einen vorzüglichen Platz für unvergessliche Hochzeitsfotos hat man mit dem Seepanorama auch gleich vor der Tür. Felder Seegarten, Dorfstr. 107, Felde Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70 www.felder-seegarten.de

TRAUUNGEN IM MUSEUM

In dem für seine Architektur und Gestaltung mehrfach ausgezeichneten Museum Kunst der Westküste mit seinem feinen Restaurant „Grethjens Gasthof“ können Paare sich auf der Insel Föhr stilvoll trauen lassen und ihre Hochzeit feiern. Hier kann man sich in der vornehm gestalteten „Galerie“ im kleinen Rahmen oder im großen „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ mit Blick auf den romantischen Museumsgarten das „Ja-Wort“ geben. Für die

„Galerie“ im 1. Stock (kein Fahrstuhl) begeistern sich besonders kleinere Traugesellschaften bis 16 Personen. Für große Hochzeitsgesellschaften bis 100 Personen eignet sich der elegante „Otto-HeinrichEngel-Saal“ im Erdgeschoß mit Meisterwerken dieses berühmten Malers. Ein Sektumtrunk, der bei schönem Wetter auch im idyllischen Blumengarten stattfinden kann, ist in der Raummiete in Höhe von 200 Euro für die „Galerie“ oder von 250 Euro für den „Otto-Heinrich-Engel-Saal“ enthalten. Trauungen finden von dienstags bis samstags statt. Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Tel. 0 46 81 / 74 74 00, www.mkdw.de

32 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial

LA_0115_NMS_28_33.indd 32

20.12.14 15:51


LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

21.12.14 13:04


Mode & Schönheit

Neues Jahr - neuer Look

Ankommen, sich wohlfühlen, zufrieden nach Hause gehen – das wünscht

sich das Team von friseur coco für seine Kunden. Im Dezember 2014 wurde die nationale Friseurkette um einen Salon erweitert: In der Hamburger Chaussee 28 in Molfsee heißt jetzt Salonleiterin und Friseurmeisterin Cassandra Heers mit ihrem siebenköpfigen Team Kinder, Damen und Herren willkommen. In dem hell und modern gestalteten Raum mit zehn Frisierplätzen und zwei Waschbecken sollen die ausgebildeten Friseurinnen die Wünsche der Kunden typgerecht erfüllen. Lebensart-Autorin Nadine Sorgenfrei war bei der Eröffnung dabei und wurde direkt von der Handwerkskunst der Friseurinnen überzeugt.

E

ine große Typveränderung möchte ich eigentlich nicht, aber irgendwie muss sich doch noch ein bisschen was aus meinem Look rausholen lassen. Die Friseurmeisterin Isminur Ocak begrüßt mich und steckt mich gleich unter den Frisierumhang. Sie setzt sich neben mich, prüft ab und zu mit professionellem Griff in meine Haare deren Zustand und fragt mich aus. Nach meinem Styling, Pflege, Wünschen und Abneigungen. Dabei wandert ihr Blick immer wieder von meinem Gesicht zu meinen Haaren, sie überlegt, schätzt ab und vor allem hört sie mir ganz genau zu. „Eine persönliche, typgerechte Beratung ist uns bei friseur coco ganz besonders wichtig“, erklärt Cassandra Heers. „Die Kunden und Kundinnen sollen sich nach dem Friseurbesuch nicht fremd vorkommen, sondern sich sofort mit ihrem

neuen Look wohlfühlen. Deshalb achten wir auch sehr darauf, dass Schnitt oder Farbe zu ihnen passen und sie ihre Frisur auch Zuhause gut hinbekommen. Unsere Mitarbeiter werden in speziellen Fortbildungen extra auf Kundenkompetenz geschult. Dazu lernen sie regelmäßig auch die neusten Trends und Stylings.“ Bevor meine Haare shampooniert und mit einer Kur gepflegt werden, färbt mir Mitarbeiterin Jaqueline Kahnert meine Wimpern und Augenbrauen. „Blonde Typen mit heller Haut können manchmal blass aussehen“, erklärt sie mir. „Das tiefblaue Schwarz auf den Wimpern lässt sie länger und dichter erscheinen, ein natürliches Braun auf den Augenbrauen betont diese und rahmt das Gesicht schön ein.“ Und das Beste: Die Farbe auf Wimpern und Augenbrauen hält rund vier Wochen, verläuft nicht und man sieht sofort

Lebensart-Autorin Nadine Sorgenfrei vor ihrem Umstyling. Der neue Look (Bild oben) kann sich dank Friseurmeisterin Isminur Ocak wahrlich sehen lassen.

34 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial

NMS_S. 34-36_0115_Mode.indd 34

21.12.14 15:44


Mode & Schönheit

morgens nach dem Aufstehen frisch aus. Nach meinem Schnitt empfiehlt mir meine Friseurin speziell auf mein Haar abgestimmte Pflegeprodukte, damit mir der Salon-Style auch Zuhause gelingt. Obwohl – es sieht schon sehr professionell aus, wie sie mit Föhn und Bürste hantiert. Der neue Schnitt sitzt wirklich super, meine Haare fühlen sich gepflegt an und strahlen in glamourösen Glanz. Nach meiner ersten Frisur zeigt mir Frau Ocak noch, wie ich meine Haare in einem zweiten, coolen Look für den Abend stylen kann. „Wir verwenden in unseren Salons übrigens nur hochwertige Produkte der Firma Schwarzkopf“, verrät mir Frau Heers. „Die tollen Pflege- und Stylingprodukte sowie die haarschonenden Farben in

schönen, natürlichen Nuancen haben uns überzeugt. Neben der Qualität ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. So können wir unseren Kundinnen beispielsweise einen Schnitt mit Farbe und Föhnen schon ab 28,90 Euro anbieten. Unser Bestreben ist es, dass sich jede Kundin und jeder Kunde auch alle vier Wochen einen Besuch bei uns leisten kann.“ friseur coco, Hamburger Chausee 28, Molfsee, Tel. 0 43 47 / 9 09 16 69, geöffnet: Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-14 Uhr Ein Friseurbesuch, zwei neue Frisuren. Der zweite Look eignet sich für die edle Abendgarderobe oder zum coolen Business-Look. Lebensart-Autorin Nadine Sorgenfrei freut sich über die neue Styling-Inspiration.

7 77 13 90 2890 Kuhberg 16, 24534 Neumünster, FON 04321. 4 22 44

5 40 19 90 2890

22 90

Die Anschrift und Rufnummer Ihrer nächsten friseur-coco-Filiale finden Sie unter www.friseur-coco.de

Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t 35

NMS_S. 34-36_0115_Mode.indd 35

21.12.14 15:44


Mode & Schönheit

... mode fürs ich

RÄUMUNGSVERKAUF wegen Umbau

vom 01.01.2015 bis 14.02.2015

St. Nicolai Straße 16 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 47 01 63 • www.classic-line-eckernförde.de

Gesunde Schuhe

Orthopädie-Schuhtechnik • modische, bequeme und gesunde Schuhe • Orthopädische Einlagen • Schuhe nach Maß • Kompressionsstrümpfe • Schuhreparaturen

Reduzierung

Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es bei Rieckhof in Eckernförde und Gettorf besondere Angebote. Vom 22. Ja-

nuar bis zum 4. Februar werden die Lager geräumt – Schu-

en ab! - Sie räum s u a n e Wir räum .01. - 04.02.2015 rware. Vom 22 sere Lage n u f u a % bis zu 70

Gänsemarkt 4 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 56 94 • 0173 / 35 17 608 Mo.-Fr-: 8-13 und 15-18 Uhr Mittwoch nachmittags geschlossen Sa.: 9-13 Uhr

Herrenstraße 2 • 24214 Gettorf Tel. 0 43 46 / 36 79 82 Mo.-Fr.: 9-13 Uhr und 15-18 Uhr Mittwoch Nachmittag und Samstag geschlossen

www.rieckhof.gesunde-schuhe.com • info@ots-rieckhof.de

he namhafter Hersteller werden im Preis dann bis zu 70 Prozent reduziert.

Dies betrifft Modelle von Marken wie Berkemann, Grünwald, Meisi, Ortho Aktiv, Semler, Solidus, Ströber oder Vabene. Natürlich gibt es bei Rieckhof nicht nur stilvolles Schuhwerk, sondern ebenso modische Kompressionsstrumpfhosen und Strümpfe. Besonders elegant und zugleich trendbewusst sind die Kollektionen der Marke ofa bamberg (Bild oben). Das abgebildete Modell im glänzenden Stoff passt besonders gut zur edlen Abendgarderobe. Karin und Volker Rieckhof stehen jederzeit mit fachmännischem Rat zur Seite – sie führen das Unternehmen bereits in dritter Generation. Rieckhof Gesunde Schuhe – Orthopädie-Schuhtechnik, Am Gänsemarkt 4, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 56 94 Herrenstr. 2, Gettorf, Tel. 0 43 46 / 36 79 82

36 l e b e n s a r t 01|2015 | Anzeigenspezial

NMS_S. 34-36_0115_Mode.indd 36

21.12.14 15:44


In guten Händen bei Susanne Bechtel ist Ärztin und Inhaberin der Praxen B!aesthetics und seit Jahren auf dem Gebiet der medizinischen Aesthetik tätig. In Hamburg hat die erfolgreiche Schönheitsärztin gerade neue Räumlichkeiten bezogen, in bester Lage an der Alster. Dort bietet sie folgende ästhetische Methoden – ohne operative Eingriffe! – in edlem Wohlfühlambiente an.

BOTOX & CO.

HYALURONSÄURE

RADIESSE®FACELIFT

Mit Bocouture® einem Botulinumtoxin, dem »Botox« der Firma Merz, lassen sich Zornes- und Stirnfalten sowie Krähenfüße effektiv behandeln. Die Wirkung tritt nach ca. einer Woche ein und hält, je nach Typus, 3 - 4 Monate an. Auch übermäßiges Schwitzen kann effektiv behandelt werden. Hier hält die Wirkung meist bis zu neun Monaten an.

Ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut. Volumendefekte im Bereich der Nasolabialfalte, Lippen und Plisseefalten werden sofort ausgeglichen. Mit Belotero®, einer biosynthetisch hergestellten Hyaluronsäure, ist es gelungen, einen Filler zu finden, den der Körper kaum von der körpereigenen Hyaluronsäure unterscheiden kann. Die im Bereich der Falten verringerte Hyaluronsäure wird ersetzt. Die Haut wird glatter und frischer.

Mit den Jahren baut sich das Gesichtsvolumen besonders im Wangenbereich ab. Dadurch sinken die Konturen, erschlaffen und die Haut wird faltig. Mit Radiesse® wird das verlorene Volumen wieder hergestellt und die Konturen werden gestrafft. Selbst Nasenkorrekturen und Handrückenliftings sind möglich.

Unsere Praxen:

DIE FETTWEGSPRITZE Praxis Hamburg Praxis Praxis in der Slomanburg Timmendorfer Strand Neumünster Harvestehuder Weg 5 20148 Hamburg Telefon 040 - 819 567 88

Poststraße 55 23669 Timmendorfer Strand Telefon 04503 - 89818 00

Heinrich-Hartwig-Straße 14 24539 Neumünster Telefon 0 43 21-853 95 33

E-Mail: info@baesthetics.de | Home: www.baesthetics.de

LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

Doppelkinn, Bauch, Hüftpolster und weitere Problemzonen können durch gezieltes Injizieren eines Wirkstoffes weggeschmolzen werden. Die Fettzellen werden dann über die Lipolyse im Körper abgebaut. Vier Wochen nach der Behandlung lassen sich häufig schon erste Erfolge messen.

21.12.14 14:14


Bequem und entzückend Der Hamburger Kindermantel schrieb Geschichte

© Bernhard Volkwein

von Marianne Dwars

nach Hamburg. Unter kritischer Beobachtung der Eltern wurde die Kinderschar eingekleidet. Die Kleinen stolzierten im Smokkleidchen, im typischen Hamburger Mantel und im praktischen Outfit über den Laufsteg. Die „Hamburger Kinderstube“ am Jungfernstieg galt als Paradies für hochwertige Kinderkleidung.

Die ideenreiche Unternehmerin Alice Haas wurde 1890 in Lübeck geboren, lebte als Schulkind in Bremen und zog dann nach Hamburg. Sie machte als „höhere Tochter“ eine sehr fortschrittliche Ausbildung und lernte erst einmal das Schneider- und Putzmacherhandwerk. Anfang der 1920er Jahre studierte sie an der Berliner Modeakademie und eröffnete bereits 1925 die erste „Hamburger Kinderstube“ zusammen mit ihrem Ehemann Richard Haas. Für die gediegene Sparsamkeit Die versierte Schneiderin wusste, was sie wollte. Sie entwarf einen schlichten Kleidungsstil, behielt den Anspruch der Hamburger im Auge, die sich Qualität und Sparsamkeit wünschten und ging ganz auf die Ansprüche von Kindern ein. Da38 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_38_39_Historisch.indd 38

|

bei verarbeitete sie waschbare und haltbare Stoffe in kindlichen Farben und Mustern und vermied, dass die Kleinen wie Erwachsene aussahen. Ungehindert sollten sie spielen können. Deshalb verzichtete sie auf Polster und Einschnürungen und begeisterte mit kurzen Hängerkleidchen im Schottenkaro oder mit gesmokter Passe. Den dunkelblauen Hamburger Tuchmantel mit weißen Perlmuttknöpfen und abnehmbarem weißen Kragen haben Generationen von Kindern getragen. Alice Haas ließ von allen Modellen nur kleine Stückzahlen nähen. Dabei dachte sie auch daran, dass „ein Kleid mit dem Kinde wächst“: Die Säume der Kleidungsstücke waren so großzügig eingeplant, dass sie ausgelassen werden konnten, und ein Flickenbeutel wurde mitgeliefert, um kleine „Unfälle“ aus-

zubügeln. Die Modelle verkauften sich schnell und sehr gut, so dass sich die Modemacherin entschloss, in ihrem Laden die Originalschnittmuster und die -stoffe zu verkaufen. Jetzt konnten die Kunden die Kleidung auch selbst herstellen. © Bernhard Volkwein

So mancher erinnert sich mit leiser Wehmut an besondere Familienausflüge

Anzeigenspezial

20.12.14 15:55


Schleswig-Holstein historisch

Die Ausstattung der Schleppenträger Schon sehr bald vergrößerte sie ihren Ge- digt, wer die Mäntel gemacht habe. Mit tenfamilie von Monaco oder der Schah schäftsbetrieb und gründete Filialen in der Machtergreifung der Nationalsozi- von Persien erweiterten den Kundenden Großstädten Deutschlands. In Mann- alisten wurde Alice Haas Ehemann, der kreis. Ihre tüchtige Mutter Alice Haas heim, Essen, Berlin und Köln mietete sie Jude war, verhaftet, überlebte aber in hatte eine neue Marktlücke entdeckt. Verkaufsflächen an. Zahlreiche Mode- England. Die neunzehnjährige Toch- Sie erteilte nach dem Krieg Kurse im journale waren auf sie aufmerksam ge- ter ging 1939 zur Unterstützung der Anstandsunterricht für die aufstrebenworden und schlossen sich in der Bericht- Mutter mit ins Geschäft. 1953 erwei- den Jungunternehmer. Bis 1988 blieb erstattung ihrer Reformbewegung für terte Rena Haas die Firma. Neue Ide- ihr Unternehmen „Hamburger KinderKinderbekleidung an. Alice Haas hatte en machten Schlagzeilen, es entstand stube“ im Familienbesitz. Alice Haas auf der ganzen Linie überzeugt. der „Junge Salon“ für Backfi sche und starb am 8. September 1965. Ein Großauftrag und damit eine beson- Teenager. Prominenz, wie die Fürsdere Ehrung durch Ihre Königliche Hoheit, der Prinzessin Juliane der Niederlande, kamen 1936 auf die „Hamburger Kinderstube“ zu. Alice Haas sollte für die Hochzeit mit Prinz Bernhard im Dezember vier Schleppenträger einkleiden. Nach den Entwürfen hatten die weißen Tüllkleidchen der Mädchen wegen der Kälte Unterröcke aus dünner Wolle und Flanell, und für die kalte Wagenfahrt zur Kirche kleidete sie die Jungen Nordmarkhalle reNdsburg und Mädchen mit weißen warm gefütterten Mänteln ein. Die Rückmeldung der Hochzeitsgäste blieb nicht aus. Die aNtikmarkt Mutter eines Schleppenträgers, Gräfin 10. u. 11.01. u 07. u. 08.03. u 05. u. 06.09. u 28. u. 29.11. Öffnungszeit: 10.00 – 17.00 Uhr Oeynhausen-Sierstorpff, die bereits zum Kundenkreis der „Hamburger KinderheimkuNstmarkt trödeltreff 14. u. 15.03. u 07. u. 08.11. 18.01. u 26.04. stube“ gehörte, schrieb an Alice Haas, Öffnungszeit: Samstag: 11.00 – 17.00 Uhr 18.10. u 06.12. ÖffnungszeiteSonntag: 10.00 – 17.00 Uhr Öffnungszeit: 9.00 – 16.00 Uhr dass die Kinder sehr bewundert worden seien, und man habe sich bei ihr erkunbabybedarfs- uNd kleiderbörse

städtische Veranstaltungen 2015

01.02. u 18. u. 19.04. u 07.06. u 16.08. u 10. u. 11.10 u 13.12. Öffnungszeit: Samstag: 13.00 – 17.00 Uhr ÖffnungszeiteSonntag: 09.00 – 13.00 Uhr ÖfSonntag den 16.08. „Open-Air“: 09.00 – 13.00 Uhr

sommerflohmarkt Willy-braNdt-PlatZ 25.05. u 14.06. u 19.07. u 23.08. Öffnungszeit: 10.00 – 16.00 Uhr

fuNdsaCheN-VersteigeruNg 25.03. u 14.10. jeweils ab 14.00 Uhr

mitterNaChts-trödel 21.02. u 21.11.

Öffnungszeit: 18.00 – 23.00 Uhr

WoCheNmarkt © Bernhard Volkwein

Jeden Freitag von 13.00 – 18.00 Uhr

Stadt Rendsburg – Der Bürgermeister – Fachdienst Bildung Willy-Brandt-Platz 1 • 24768 Rendsburg

Internet: http://www.rendsburg.de E-Mail: Nordmarkhalle@rendsburg.de

briefmarkeNbörse 07.03. u 05.09.

Öffnungszeit: 10.00 – 17.00 Uhr

fossilieN- uNd miNeralieNbörse 13.09. Öffnungszeit: 10.00 – 16.00 Uhr

Anzeigenspezial

LA_0115_NMS_38_39_Historisch.indd 39

|

01|2015 l e b e n s a r t

39

20.12.14 15:55


Bettgeschichte

Hamburger Hotel-Klassiker mit  fe Im Radisson Blu Hotel Hamburg verbringt der Gast angenehme Stunden und freut sich über eine italienische Küche auf hohem Niveau

Es darf als eines der Wahrzeichen

sestadt thront über dem CCH, liegt

von Hamburg gelten und ist in der

direkt am botanischen Garten Planten

Innenstadt tatsächlich schwer zu

un Blomen und ist nur einen kurzen

übersehen – das Radisson Blu Hotel

Spaziergang von Casino, Oper und

Hamburg am Bahnhof Dammtor. Das

Kino sowie den eleganten Shopping-

größte und höchste Hotel in der Han-

passagen am Jungfernstieg entfernt.

S

oweit zu den für die meisten wohl bekannten Fakten. Wer allerdings – wie der Autor dieser Zeilen – das Hotel lange nicht mehr betreten hat, wird überrascht sein: Der Umbau vor fünf Jahren hat den Hamburger Riesen innerlich nahezu komplett verwandelt. Die Lobby ist von kühler Eleganz, auf die mit türkisfarbenen Teppichinseln bewusste Farbtupfer gesetzt sind. Mit dem Fahrstuhl geht es in rasendem Tempo in

den 24. Stock. Das Zimmer – eines von 556 Hotelzimmern und Suiten – ist in der Stilrichtung „Natural“ mit warmen Tönen gestaltet und bietet alle Annehmlichkeiten, die der Gast auf Vier-SterneNiveau gewöhnt ist. Der Blick aus dem Zimmer ist sensationell: Hamburg liegt zu meinen Füßen. Zwei Stockwerke höher wird es noch besser. Da liegt die Dachterrasse, von der aus die Gäste in den wärmeren Jahreszeiten freitags und samstags ab 18 Uhr in loungiger Atmosphäre einen atemberaubenden Panorama-Blick über City und Alster bis hin zu Hafen und Elbphilharmonie genießen können. Apropos Genuss: der erwartet uns im Erdgeschoss im Restaurant Filini. Andreas Latzke, der zuvor unter anderem im noblen Le Canard an der Elbchaussee gekocht

40 l e b e n s a r t 01|2015

LA_1501_NEU.indd 40

20.12.14 17:12


feiner Küche hat, ist seit fünf Jahren für die Küche im Radisson Blu verantwortlich. Dabei steht ein Land ganz klar im Vordergrund – Italien. Die kulinarische Philosophie von Andreas Latzke lässt sich in der Formel zusammenfassen: die Produkte unverfälscht lassen, auf hohe Qualität achten, handwerklich perfekt arbeiten und immer wieder neue Geschmackskombinationen suchen. Seit Mitte November hat er noch einmal eine Schippe draufgelegt – mit einer Karte, auf der sich neu interpretierte Klassiker finden wie zum Beispiel ein köstliches warmes Vitello Tonnato, leckere hausgemachte Gnocchi in Salbeibutter oder eine herrliche gebackene und über zwölf Stunden geschmorte Kalbsbacke mit Piemonteser Ziegenkäsecreme. Latzke kombiniert in seiner Küche hochwertige Produkte aus der Region mit Spezialitäten aus Italien. Das kostet Geld, entspricht aber Latzkes Einstellung: „Großzügigkeit ist das A und O in der

von Michael Fischer

© Finnlines, iStockphoto

Radisson Blu Hotel Hamburg

Gastronomie. Ich will es einfach schön machen. Dann kommen die Gäste auch wieder.“ Das Hotel-Management steht dabei hinter ihm. Das Ergebnis lässt sich sehen und schmecken: Seine feine italienische Küche braucht in Hamburg keinen Vergleich zu scheuen. Und auch der kompetente, aufmerksame Service und die sehr gute Weinauswahl sollten dazu beitragen, dass in Zukunft verstärkt nicht nur Hotelgäste den Weg ins Radisson Blu finden. Wer freilich über Nacht bleibt, kann überaus komfortabel und ruhig über den Dächern Hamburgs nächtigen. Am nächsten Morgen warten dann wieder der herrliche Ausblick und ein üppiges Frühstücksbuffet auf den Gast. Dass dieser bald wieder den Weg ins Radisson Blu und ins Filini finden wird, steht außer Frage. n Radisson Blu Marseiller Str. 2, Hamburg Tel. 0 40 / 35 02 34 75 www.radissonblu.de/hotel-hamburg

Küchenchef Andreas Latzke kocht gerne mit frischen regionalen Produkten. Rechts oben: der köstliche gesalzene und in Butter gebratene Kabeljau. Rechts unten: die Mandelschnitte unter einer Zitronenhaube mit Maracuja-Eis und lauwarmer Feige.

TravemündeMalmö v. v. Einfache Fahrt

p. P. ab

Ich gönn’ mir Meer

32€

*

Ganzjährig, Fahrrad-/ Motorradmitnahme auf Wunsch inkl.

Direkt nach Malmö. Mit unseren gemütlichen Schiffen bringen wir Sie bis zu 3x täglich in nur ca. 9 Stunden von Travemünde direkt nach Malmö. Das bringt Flexibilität in Ihre Reiseplanung – egal ob Urlaub im Ferienhaus, SchwedenRundreise oder ein Kurzurlaub in Malmö. Buchung & Infos unter Telefon: 04502 805 443 oder www.finnlines.de/schweden *Preis für einen Erwachsenen auf einer Tagesfahrt ohne Kabine gültig bis 28.2.2015

Finnlines Deutschland GmbH, Finnlines Passagierdienst, Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Geschäftsführer: Uwe Bakosch

01|2015 l e b e n s a r t 41

LA_1501_NEU.indd 41

20.12.14 17:12


Das kulinarische Thema

Leitsterne am nordischen Himmel

Gourmetküche oder entspannter Genuss

Ende des Jahres wurden wieder zahlreiche Restaurants in Schleswig-Holstein mit Sternen, Hauben und Kochlöffeln ausgezeichnet. Am begehrtesten ist immer noch die Auszeichnung mit dem MichelinStern, bedeutet der Stern doch Anerkennung, Aufmerksamkeit, viele Gäste und damit wirtschaftlichen Erfolg. Aber es gibt auch Köche, die keinen Wert mehr auf die Auszeichnung legen und lieber entspannt kochen wollen. Ein Überblick.

42 l e b e n s a r t 01|2015

LA_1501_NEU.indd 42

J

örg Müller auf Sylt ist der dienstälteste Sternekoch im Norden. Nach 31 Jahren harter Arbeit will er neue Wege beschreiten. „Es hat sich in den letzten Jahren vieles im Anspruch und Verhalten bei unseren Feriengästen geändert. Man will zwar eine gute Küche, aber nicht mehr die Rituale der Sterne-Gastronomie“, sagt der Sterne-Koch. In diesem Jahr will er ein neues Konzept realisieren, in dem Auszeichnungen wie Michelin-Stern, Kochmützen, Gabeln oder Punkte keine Rolle mehr spielen. „Ich habe den Verlagen und Redaktionen der einschlägigen Restaurantführer mitgeteilt, dass ich keine Bewertung mehr wünsche.“ Jörg Müller ist überzeugt, „dass es gerade auf einer Ferieninsel nicht mehr wichtig ist, ob ein Restaurant einen Stern hat oder nicht. Wichtig sind eine gute Küchenleistung, tolle Weine und eine entspannte Atmosphäre“. Die Sterne-Gastronomie hat aus Müllers Sicht ohnehin an Glanz verloren, weil die Vergabe dieser Auszeichnung für eine herausragende Küche inflationär geworden ist. Als er 1973 seinen ersten Michelin-Stern

von Jens Mecklenburg

bekam, hatte die Feinschmeckerküche in Deutschland noch keine Heimat, sorgte daher für große Aufmerksamkeit und die Restaurantführer wiesen den Weg. Jörg Müller gehörte mit Eckart Witzmann und anderen Spitzenköchen zur Avantgarde der „Nouvelle Cuisine“, die mit ihrer Kochkunst, ihrem Qualitätsanspruch und ihrer Produktauswahl für einen Aufbruch sorgte und in deren Folge sich immer mehr Feinschmeckerrestaurants etablieren konnten – auch im Norden. Heute gibt es in Deutschland insgesamt 282 besternte Häuser. 232 davon haben einen Stern, 38 haben zwei und 11 sind mit drei Sternen ausgezeichnet. Damit liegt Deutschland in Europa hinter Frankreich auf dem zweiten Platz. Derweil diskutieren vor allem Ferienhotels an Ost- und Nordsee, ob sie sich solche Küche noch leisten können, und klagen immer mehr darüber, dass sich SterneKüche nicht mehr rechnet. Immer mehr Gästen ist die Gourmetküche zu steif und ritualisiert. Deutschlands Feinschmecker machen sich „locker“ und wollen im Urlaub entspannen – auch im Restaurant.

Links: Jörg Müller

20.12.14 17:12


Neue Sterneköche und Trends Zu den insgesamt 16 Sternerestaurants in Schleswig-Holstein zählt erwartungsgemäß nun auch das im Sommer eröffnete „Courtier“ im Hotel Weissenhaus Grand Village. Hannes Graurock überzeugte die Tester mit seiner handwerklich versierten Gourmetküche. Etwas überraschend, aber ebenso absolut verdient, strahlt nun auch über der Ole‘n Liese auf Gut Panker ein Michelin-Stern. Volker Fuhrwerk vom „1797“ wurde mit seiner modernen deutschen Küche für sternewürdig befunden. Kevin Fehling vom „La Belle Epoque“ in Travemünde bleibt weiterhin Schleswig-Holsteins einziger Koch mit der Höchstwertung von drei Sternen. In der Sterneküche setzt man verstärkt auf regionale Zutaten. Der Trend geht im Norden wie überall in Europa zu jungem und altem Gemüse. Aus den einfachsten Zutaten das Bestmögliche zu machen, lautet das simple Motto von zum Beispiel Zwei-SterneKoch Kobe Desramaults aus Belgien. „Alle sagten mir früher: Spiele nicht mit dem Essen, aber das tue ich gerne.“ So backt er fröhlich eine Kartoffel in einer Kruste aus Asche, Sesam und Öl. Der Gast bricht die Knolle heraus und isst sie auf einer Creme aus Buttermilch und Käse. Danach wird es „einfach und brutal“: Alle Teile eines Schweinskopfes kommen auf den Teller – gegarte Scheiben vom Öhrchen, krosse Haut, das Hirn, der abgelagerte Speck, etwas Schnauze und schließlich eine Blutwurstsoße, die in einem Schweineschädel aufgetragen wird. In der modernen Avantgardeküche werden viele Zutaten zu Cremes verarbeitet und dann aus kleinen Plastikfläschchen oder Spritzbeuteln auf die Teller getupft. Schäume sprudeln aus dem Siphon, winzige Kräutertriebe und Blüten werden mit der Pinzette dazu drapiert. Auch beim Gemüse haben sich die neuen Techniken durchgesetzt. Es wird geliert, fermentiert, vakuumiert, gefriergetrocknet, geschäumt oder mit flüssigem Stickstoff vereist. Auch der Niederländer Jonnie Boer, mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet, erntet im eigenen Garten wie Johannes King auf Sylt, Volker Fuhrwerk auf Panker oder Robert Stolz in Plön. In der wasserreichen Umgebung seiner Heimatstadt Giethorn sammelt er Kräuter, Wurzeln und Beeren. Daheim fermentiert er Blumenkohlstrünke, die dann als bizarre Figuren auf den Teller kommen. Er kocht mit Pilzarten wie dem Leberreischling oder dem Riesenbovist. Rohe Garnelen kommen mit essbaren Tulpenzwiebeln und Hühnerleberschaum auf den Teller. Zum Dessert verarbeitet Boer Kolostrum, die geschmackvolle Erstmilch der Kühe nach dem Kalben, mit der duftenden Wiesenpflanze Mädesüß und grünem Eis von der Wasserminze. Es gebe noch eine ganze Welt von einfachen Dingen zu entdecken, versicherte Kobe Desramaults. Jörg Müller hat sie schon gefunden. Nach dem Umbau der Gourmet-Restaurants werden neben seinen Klassikern auch Lammbratwurst und Scholle auf der Karte zu finden sein. Der mittlerweile 67-Jährige Spitzenkoch wirkt entspannt wie nie. Er braucht keine Auszeichnungen mehr, er ist sein eigener Fixstern.

Feste Feiern

Hochzeiten · Konfirmationen Firmenevents · Familienfeiern +++ 18. Januar: Die Feuerzangenbowle mit Armin Diedrichsen & Wagners Salonensemble +++ Januar Betriebsferien +++ Jeden Sonntag Brunch +++ 14. Februar: Valentinstag-Menü +++ 20. Februar: Feinheimisch-Buffet: „Eeten bit du satt büst“ +++ im Februar: Mehlbüddel +++ Holst.-Grünkohl +++ ständig auch vegane Gerichte +++ Saal, Clubraum, Restaurant, Garten und Catering Von 2 bis 200 Personen – Wir beraten Sie gern Gesellschaften auch gerne nach Absprache

Öffnungszeiten: Do + Fr ab 17 Uhr | Sa ab 12 Uhr | So ab 11 Uhr

Dorfstraße 107 · 24242 Felde · Tel: 0 43 40 / 4 98 96 70 · www.felder-seegarten.de

01|2015 l e b e n s a r t 43

LA_1501_NEU.indd 43

20.12.14 17:12


Kaffeetanten unterwegs

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg

Erika Böhlk Frauke Plambeck Meisterhausfrauen aus Großharrie und Krogaspe

Das Café Marc in Fockbeck Es ist ein Café der besonderen Art. Vom Parkplatz neben dem Haus geht man ebenerdig über die kleine Eingangshalle in das Café wo wir sehr freundlich begrüßt wurden. Beeindruckend war der Weihnachtsbaum, sehr edel in silber und weiß geschmückt. Er reichte bis zur Decke.

Ihr Werbekonzept 2015 Wir beraten Sie gerne Ansprechpartner für die Region Neumünster: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3 • 24534 Neumünster Jörg Stoeckicht (Anzeigenverkauf überregional + Anzeigenleitung): 0 43 21 / 5 59 59 0 stoeck@verlagskontor-sh.de Anne Schinowski: 04 32 1 / 5 59 59 13 Anne.S@verlagskontor-sh.de

Die antiken Möbel sind in Sitzgruppen angeordnet. Sie werden von vier großen Laternen beleuchtet. Am Ende des Raumes ist eine kleine Bühne, wo einige nette Antiquitäten zu bestaunen sind. Sie ist gleichzeitig für Musik und kleine Darbietungen geeignet. Bekannt ist für viele Gäste der Tanztee am Samstag. Einmal im Monat gibt es besondere Musikveranstaltungen. Dann treten bekannte Künstler wie Margot Hellwig oder die NOK Piraten auf. Es können auch für Busgesellschaften Veranstaltungen arrangiert werden. Auch bei unserer Kaffeestunde spielte leise Musik im Hintergrund. Das Café war gut besucht, so hatte die nette Bedienung ordentlich zu tun, den Gästen die gut bemessenen Tortenstücke und Getränke zu servieren. Es gab leckeren Pflaumen- und Karamellkuchen, Preiselbeer- und Quarktorte. Wir haben alles probiert, dazu das Kännchen Kaffee, und befanden es sehr gut. Das Café Marc hat ein ganz besonderes Ambiente. Man fühlt sich dort wohl. Im Sommer ist der Kaffeegarten für die Gäste geöffnet. Eigentlich ist das Café in Fockbeck leicht zu finden, man muss nur der Beschilderung „Hobby“ folgen. Auch dort im Wohnmobilwerk kann für die Gäste eine Besichtigung organisiert werden. Wir waren uns einig, das Café Marc lohnt sich, Sie sollten es einmal besuchen. ■ Café Marc, Harald-Striewski Str. 21, Fockbeck Tel. 0 43 31 / 6 12 61, www.café-marc.de Geöffnet: Fr-So 11-18 Uhr

Insa Scheibel: 0 43 21 / 5 59 59 11 insa.scheibel@verlagskontor-sh.de Anne-Kristin Bergan: 0 43 21 / 5 59 59 18 oder akb@verlagskontor-sh.de

44 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_44_Kaffeetanten.indd 44

|

Anzeigenspezial

20.12.14 16:00


M ec kl en bu rg s

à la carte

Immer frische Genüsse Im Frischemarkt Meyer in Wrist, nahe der Bramau gelegen, ist das Einkaufen immer wieder ein Erlebnis - gilt es doch ständig Neuheiten und frische Produkte des Marktes zu erforschen. An den Frischetresen verführen selbst hergestellte Kreationen wie beispielsweise an der Käsetheke verschiedene Frischkäsesorten, teilweise herzhaft, teilweise fruchtig, oder der leckere hausgemachte Kartoffelsalat und in der Schlachterei sind es Fleischund Geflügelsalat, die reißenden Absatz finden. Jeden Mittag gibt es einen Mittagstisch und Eintöpfe – natürlich auch alles frisch zubereitet! In der Genießerecke mit gemütlichen Tischen kann der kleine Hunger zwischendurch gestillt werden. Guten Appetit! n Edeka Frischemarkt Peter Meyer, Eken 2, Wrist

Brunchen im Pagoni Das Restaurant & Café Pagoni im grünen Herzen von Neumünster bietet ab Januar einen leckeren Brunch am Sonntag von 11-14 Uhr (Reservierung erbeten). Anschließend lädt der wunderschönen Park, der auch für Kinder viel Platz zum Spielen hat, zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Montag ist Ruhetag in den Wintermonaten. Von Dienstag bis Sonntag kommen die Gäste in den Genuss frischer Speisen aus der griechischen Küche sowie selbstgebackener Torten und Kuchen. Gern richtet Familie Tsiolis auch Feierlichkeiten aus. n Baumschulenweg 5, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 9 52 41 18, www.pagoni.de

Anzeigenspezial

LA_1501_NEU.indd 45

|

01|2015 l e b e n s a r t 45

20.12.14 17:12


G Anzeige

enussvolle Tradition

Kirchspiels Gasthaus in Nortorf

„Überall Fruchtbarkeit und Cultur“

derten Besucher an. Daher haben Gast-

schwärmte Theodor Fontane schon vor

lichkeit und Einkehr eine lange Tradition

140 Jahren von Schleswig-Holstein und

im Norden. Wie im Hotel Kirchspiels

den „landschaftlichen Vorzügen dieser

Gasthaus in Nortorf bei Neumünster.

bevorzugten Gegend“. Das Land zwi-

Hier ist man tief verwurzelt mit der Regi-

schen den Meeren zieht seit Jahrhun-

on und zeigt sich dabei offen für Neues.

verfügt über eine sehr gute Küche. Als Feinheimisch-Mitglied setzt man natürlich auf frische, regionale Produkte. Man kennt seine Bauern und Produzenten aus der Nachbarschaft. Ob Saibling aus dem Rauch oder Kalbsfilet, alle Gerichte sind auf den Punkt gegart und munden. Die Gurkenrahmsuppe sollte man sich nicht entgehen lassen – ein Gedicht nach alter Hausrezeptur. Man geht mit der Zeit, so finden sich auch vegane Gerichte auf der Speisekarte. Am Ende bestellt man beim freundlichen Service „Ich bin eigentlich schon satt“ und bekommt einen ausgezeichneten Espresso mit Mini-Eiswaffel und Gebäck serviert. Auch die Weinkarte überzeugt. Die Namen deutscher Spitzenweingüter lassen aufhorchen. Insgesamt gilt: Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gastfreundlich. Das Haus verfügt neben allerlei Räumlichkeiten für Feiern über 18 schmucke Hotelzimmer und Suiten. Als Zweitbetrieb wird Dibberns Land­

S

eit 1799 steht das traditionelle Gasthaus am selben Fleck. Seine Geschichte reicht bis ins frühe 17. Jahrhundert zurück. Bei Ablieferung des Kirchenroggens wurden die Pächter mit Bier, Brot und Speck bewirtet. 1854 übernahm die Familie Heeschen das Gasthaus. Damals war Schleswig-Holstein noch unter dänischer Herrschaft, das Bier wurde noch selbst gebraut, der Schnaps noch selbst gebrannt. Die Zeiten haben sich geändert, doch die Tradition wird gewahrt. In sechster Generation führt Ulf Heeschen den Betrieb. Gelernt hat der Hotelbetriebswirt und Küchenmeister in den besten Häusern der Republik und bei den besten Köchen, zum Beispiel bei 3-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt. Das Gasthaus ist geschmackvoll eingerichtet und 46 l e b e n s a r t 01|2015

LA_1501_NEU.indd 46

|

gasthof in Bargstedt betrieben. Hier feiert man in ländlich-schöner Atmosphäre tolle Geburtstage und Hochzeiten. Als Vollblutgastronom unterhält Ulf Heeschen auch einen Catering-Service mit allem drum und dran. Zum Beispiel: Die Feierlichkeiten auf Schloss Emkendorf sind legendär. So verbindet Kirchspiels Gasthaus Tradition und Moderne harmonisch. Gastfreundschaft, Gastlichkeit und guter Geschmack sind eben zeitlos. n Kirchspiels Gasthaus Große Mühlenstraße 9, Nortorf Tel. 0 43 92 / 2 02 80 www.Kirchspiels-Gasthaus.de geöffnet: tägl. 12-14 Uhr, 18-22 Uhr

Anzeigenspezial

20.12.14 17:12


Mecklenburgs à la carte

Kartoffelig ins neue Jahr Kartoffelig startet der ConventGarten ins neue Jahr. Die Mutter aller Beilagen steht im Fokus der leckeren Aktionskarte am Nord-Ostsee-Kanal. Auch das beliebte Candle-Light-Dinner bei Kerzenschein wird jetzt wieder regelmäßig jeden Sonntag ab 19 Uhr angeboten (3-Gang-Menü 27,- Euro, 4-GangMenü 33,- Euro). In ihrem unverwechselbaren Programm verbinden „Non Sole Tenore“ italienischen Tenorgesang mit bewährten Klassikern und Welthits. Das deutsch-schwedische Gesangsduo Randy Delfs und Ragnar Mathisen präsentiert dem Publikum am 27. Februar ein einmaliges Gesangserlebnis - von klassischen Arien bis zu bekannten Evergreens. Dazu wird ein italienisches Buffet serviert. Der Spaß kostet 49,Euro. Am 14. Februar und 15. März kommen die Anhänger des plattdeutschen Theaters auf ihre Kosten. Vorab stärkt man sich mit einem Theaterteller. Die nächsten Termine für den Sonntagsbrunch sind: 4. Januar und 1. März. Auf und am Kanal ist immer was los.

Unsere Aktionen: „Kartoffelig“ ins neue Jahr. Die Mutter aller Beilagen steht im Fokus unserer Aktionskarte im Januar.

Candle-Light-Dinner Jetzt wieder jeden Sonntag ab 19.00 Uhr. Genießen Sie ein Menü nur bei Kerzenschein, denn das Licht im Restaurant wird gelöscht. 3-Gang oder 4-Gang-Menü – pro Person e 27,00/ e 33,00.

n Hindenburgstr. 38, Rendsburg, Tel. 0 43 31 / 5 90 50, www.conventgarten.de

Bar NOK

Teure Schoki Qualität hat eben ihren Preis. Wer 260 Dollar (212,- Euro) für eine 50 Gramm-Tafel der neuen Sorte To‘ak zahlt, muss ein ausgesprochener Schokoladenliebhaber sein. Statt Blattgold bekommt der Käufer zur Schokolade eine tolle Geschichte mitgeliefert. In Kurzform: To’ak-Gründer Jerry Toth geht in den Regenwald – natürlich um ihn zu retten - entdeckt dabei eine uralte versteckte Plantage, wo die beste aller Arriba-Sorten wächst. Sie wächst auch in Ecuador nur noch dort, und die Erntemenge reicht gerade für einige Hundert Tafeln im Jahr, selbstverständlich alle durchnummeriert. Zur äußersten Exklusivität kommt noch die faire Entlohnung der Bauern dazu, das Sahnehäubchen für das gute Gewissen. Die Schokolade soll übrigens ziemlich gut schmecken. Schwach im Abgang Der scheidende Chef des Skandalflughafens BER, Hartmut Mehdorn, ist Hobbywinzer. Ein Weinportal hatte die schöne Idee, seinen in Südfrankreich angebauten Roséwein „HHM La Cabane“ gemeinsam mit Piratenpartei-Politiker Martin Delius (Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses) zu verkosten. So schmeckt der Expertenrunde Mehdorns Wein: Der Wein zeigt Ansätze von Kraft und Volumen. Es gibt dezente Aromen von Cassis und zartbitterer Schokolade. Bedauerlicherweise fehlt die Frische. Nach einigen Minuten Wartezeit öffnet sich der Wein und gewinnt an Fülle. Leider bricht er dann im Geschmack unvermittelt ab und zeigt keinerlei Abgang. Enttäuschte Erwartungen – war da nicht was?

Neues Jahr – neue Aktionen: von Rat Pack-Monday bis zur Cocktail-Night am Donnerstag – schauen Sie bei uns vorbei!

Non Sole Tenore

27. Februar um 19:00 Uhr Konzert mit Klassikern und Welthits aus Oper und der Musikgeschichte. Dazu genießen Sie ein italienisches Buffet. Preis pro Person e 49,00. Kartenvorverkauf an der Hotelrezeption.

Plattdeutsches Theater mit der Niederdeutschen Bühne Rendsburg

Termine und Programm: 14. Februar 2015 – „Veer Froonslüüd för Karli“ 14. März 2015 – „Je oller, je doller“ Eintritt e 16,00 inkl. Theaterteller vor der Vorstellung. Eintrittskarten sind an der Hotelrezeption erhältlich. Einlass nur mit Karte.

Sonntagsbrunch Nächste Termine: 04. Januar, 01. Februar und 01. März 2015 Preis pro Person e 25,00 inkl. 1 Glas Sekt zur Begrüßung, Kaffee/Tee und Säfte. Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage oder der kostenfreien ConventGarten App! ConventGarten Hotel & Restaurant Hindenburgstr. 38-42 * 24768 Rendsburg * Telefon 0 43 31 / 5 90 50 www.ConventGarten.de * info@ConventGarten.de Besuchen Sie uns auch auf

Anzeigenspezial

LA_1501_NEU.indd 47

|

01|2015 l e b e n s a r t 47

20.12.14 17:12


Mecklenburgs à la carte

Luxuskrankenhaus Das traditionsreiche Hamburger Luxushotel Atlantic Kempinski hat einen neuen Besitzer. Die Dr. Broermann Hotels & Residences GmbH sowie die Asklepios Kliniken GmbH übernehmen das repräsentative Haus an der Außenalster. Asklepios (einer der größten Klinikbetreiber in Deutschland) betreibt bereits im Bayerischen Nobel-Kurort Bad Griesbach ein 5-Sterne-Superior Haus. Eine Schwestergesellschaft des Klinik-Konzerns, führt zudem mit der Königsteiner Villa Rothschild Kempinski und mit dem Falkenstein Grand Kempinski zwei weitere 5-SterneSuperior Häuser. Beide Hotels verfügen über eine sehr gute Küche, die in der Villa Rothschild mit zwei Michelin-Sternen glänzt. In Hamburg sieht man gute Synergien zwischen dem Atlantic und den Krankenhäusern der Hansestadt. Wenn sich das vom Niveau her bescheidene Krankenhausessen auf das vom Atlantic anheben würde, fände ich die Verbindung gut. Leckeres Kino Bei den 65. Internationalen Filmfestspielen Berlin werden im Rahmen der Eröffnung des Kulinarischen Kinos am 8. Februar die Food-Aktivisten und Slow-Food-Begründer Alice Waters und Carlo Petrini mit der Berlinale Kamera geehrt. Seit 2006 ist das Thema Food & Film fester Bestandteil des Festivals. Zum Thema Geschmack diskutierten im Rahmen des Workshops „Hunger, Food & Taste“ vor neun Jahren beim Berlinale Talent Campus Alice Waters und Carlo Petrini zum ersten Mal mit jungen als auch etablierten Filmemachern die Beziehungen zwischen dem bewegten Bild und dem Essen als ältestem Kulturgut der Menschheit. Eine fruchtbare, vorbildliche Beziehung. Direkt am Großen Segeberger See

Hammerlecker Das Hotel Altes Stahlwerk in Neumünster ist schon ein Hingucker. Auch in Sachen Kulinarik. Restaurant 1500°C, Bar, Terrasse, Kaminlounge, Vinothek – für jede Gelegenheit findet sich ein ansprechendes Plätzchen. Emsiges Anrichten von exzellentem Essen in der offenen Frontküche, genialer Lichteinfall durch die Glasfront und durch die Oberlichter in imposanter Höhe, stilvolles Interieur und stimmungsvolle Musik - eine tolle Atmosphäre. Immer sonntags und montags ab 18 Uhr zaubern die Küchenkünstler für ein erlesenes Themen-Buffet an Herd und Ofen. Der Spaß kostet 29,- Euro pro Gast inkl. einem Glas Stahlwerk-Sekt. Im Januar ist regionale Eiszeit das Thema: Es gibt u.a. verschneite Deichwiesenlämmer, Fisch aus der gefrorenen Nordsee, Grünkohl und Rote Beete aus dem Lagerschuppen. Im Februar lockt Alpenküche: U.a. mit Kalbshaxen, Ofenschlupfer, Erdäpfelsalat und allem, was den Berg runter rollt. Im März wird dann schon der Frühling mit grünem Spargel und Kohlenhydrat armer Low-Carb-Küche eingeläutet. Sehr lecker - jeder Widerstand ist zwecklos. n Rendsburger Str. 81, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 5 56 00, www.altes-stahlwerk.com

Das VITALIA Seehotel liegt eingebettet in die einmalige Landschaft Norddeutschlands am Großen Segeberger See. Als Mitglied im Verbund der Wellness Hotels Deutschlands gehört höchste Qualität und ein exzellenter Service im VITALIA Seehotel zum Standard. Die Thermenlandschaft des VITALIA Spa verwöhnt seine Gäste nicht nur auf 1.500 qm sondern immer dienstags mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und einem 3-stündigen Aufenthalt im VITALIA-Spa für 29,50 Euro/Pers. (7-10.30 Uhr, Wellnessbereich ab 10 Uhr geöffnet) n Am Kurpark 3, Bad Segeberg, Tel. 0 45 51 / 8 02 80, www.vitaliaseehotel.de

48 l e b e n s a r t 01|2015

LA_1501_NEU.indd 48

|

Essen mit Freunden Zu diesem abwechslungsreichen kulinarischen Abend lädt am 24. Januar um 19 Uhr das Strandhotel in Glücksburg. Küchenchef André Schneider hat eine illustre Schar Gastköche und Produzenten eingeladen, die vor den Augen der Gäste kochen und sich an verschiedenen Stationen im Elisabeth-Saal und im schönen Foyer mit Kamin präsentieren. Genießen kann man an großen runden Tischen oder zwanglosen an Stehtischen. Ein genussvoller Abend in lockerer Atmosphäre mit netten Gesprächen. Am Piano wird Peter Sörensen begleiten. Der Spaß kostet 89,- Euro inklusive korrespondierender Getränke, Begrüßungsdrink und Fingerfood. Die Pauschale gilt bis 23 Uhr, Kartenverkauf über die Rezeption. Freuen darf man sich auf Oliver Wesseloh (Kehrwieder Kreativbrauerei, Hamburg), David Siahaan (Chinaman, Sushi & Co., Hamburg),

Anzeigenspezial

20.12.14 17:12


n Kirstenstr. 6, Glücksburg, Tel. 0 46 31 / 6 14 10, www.strandhotel-gluecksburg.de

Ollis Weinlounge

Schmecken, testen, hören, sehen – genießen mit allen Sinnen Sowohl im Restaurant als auch Lounge-Bereich von Olli`s Wein Lounge in Flensburg überzeugt das edle Interieur in den Farben rot und schwarz. Überaus einladend präsentieren sich auch die stets eingedeckten Tische. Pünktlich ins neue Jahr startet das Küchenteam weltoffen, frisch und saisonal mit facettenreichen Gerichten und Menüs. Darunter finden sich auch vegane Köstlichkeiten für ein gutes Gewissen und höchsten Genuss. Vielseitigkeit ist in der regionalen und kreativen Frischeküche von Olli´s Wein Lounge selbstverständlich. A la carte Menüs, feinste Antipasti-Variationen, Suppen, knackfrische Salate sowie das kreative 3-Gang Mittagsmenü – alle Gerichte werden immer gern in Kombination mit korrespondierenden

veganen und nicht-veganen Weinen genossen. Ganz gleich, ob der Gast auf der Suche nach edlen Raritäten, beliebten Klassikern oder gern auch auf Entdeckungsreise geht – bei Frank Oliver Faber findet er sie, die Weine aus aller Welt. Von der Qualität eines veganen Spitzenweines lässt sich der Genussmensch gern überzeugen. Mittlerweile haben vegane Weine in den Regalen bei Olli´s einen festen Platz. Wie wäre es denn einmal mit einem gehaltvollen spanischen Syrah, hergestellt nach Demeter Richtlinien oder einem französischen Merlot mit herrlich weichem Bouquet? Etwas Geschick des Winzers und unter Verzicht auf tierische Hilfsstoffe, fallen die Ergebnisse hinsichtlich des Geschmacks und Qualität der veganen Weine häufig sogar besser aus. So kann der Weinliebhaber meist mit der gleichen, wenn nicht sogar besseren Qualität gegenüber nicht veganen Weinen rechnen. Besondere Schätze hütet der Vollblut-Gastronom in seinem Raritätenschrank. Hier reihen sich ausgewählte Grappen in goldgelber Farbe, Cognac Spezialitäten, Rum-Raritäten, erlesene Obstbrände, edel prickelnde Sekt & Prosecco-Variationen sowie exzellente Champagnersorten aneinander. Am Silvestertag lädt Ollis´Wein Lounge in der Zeit von 10-14.30 Uhr zum Champagner-Event ein. Der Genießer und Gast kann ganz sicher sein, dass es ihm an nichts fehlt – das Team um Frank Oliver Faber sorgt ganz gewiss dafür! n Olli`s Wein Lounge, Große Straße 52, Flensburg, Tel: 04 61 / 80 79 77 30

28. Schleswig-Holstein Gourmet Festival 7. und 8. Februar · 19.00 Uhr

www.gourmetfestival.de

Oliver Bergerhausen (Dorint Hotel, Westerland, Sylt), Siegfried Danler (Poletto Winebar Ristorante, Hamburg), Gregor Goltz (Manne Pahl, Kampen) und André Schneider. Auch im neuen Jahr hat der kulinarische Kalender im schmucken Hotel am Ostseestrand wider viel schmackhaftes zu bieten: Frühstück, Lunch, Sonntagsbraten, Überraschungsmenüs, Valentinstag, Weinfest. Wer entspannten Genuss sucht, ist im Restaurant Felix genau richtig.

Wir freuen uns auf Gastkoch Sebastian Frank (Restaurants Hórvath, Koch des Jahres 2011). ANUGA nennt seinen Stil „semivegetarisch”: Gemüse gibt den Ton an, Fleisch- und FischNuancen begleiten als würzige Noten. Statt auf Luxusprodukte setzt der 32-jährige Österreicher auf regionale Traditionen. 5-Gänge-Menü mit korrespondierendenGetränken.

Euro 140,- pro Person

Angebot: Übernachtung im DZ inkl. Frühstück in Verbindung mit dem Gourmetabend, 100,– € pro Pers.

VITALIA Spa Wellness & Beauty auf 1.500 m2 Panoramaschwimmbad • Japanisches Duftbad • Aromabad • Tempel der Sinne • Saunen mit Seeblick • Hamam • Rhassoul

Am Kurpark 1 · 23795 Bad Segeberg Tel. 04551 802-80 · Fax 802-9888 info@vitaliaseehotel.de www.vitaliaseehotel.de

Anzeigenspezial

LA_1501_NEU.indd 49

|

01|2015 l e b e n s a r t 49

20.12.14 17:12


Feinkost

Mit der Natur im Einklang

Der Lämmerhof

M

itten in der kleinen Ortschaft Panten am Rande des Naturparks Lauenburgische Seen liegt das Anwesen der Familie Hack. Auf dem Hof befinden sich neben dem schmucken Wohnhaus großzügige Stallungen für die Schweine, ein Gewächshaus und eine Scheune für das Getreide. Mittags treffen sich Familie und Mitarbeiter in der großen Bauernküche zum gemeinsamen Mahl. Gemeinschaft wird auf dem Demeter-Hof groß geschrieben. Nur einige Minuten weiter, im Zentrum des beschaulichen 140 SeelenDorfes Mannhagen, liegt der Bauernhof der Familie Brüggemann. Die beiden Familien haben ihre beiden Höfe mit der Umstellung vor gut 20 Jahren auf ökologischen Landbau zusammengelegt und den Lämmerhof gegründet. In Mannhagen wird ein schöner Hofladen betrieben, mit einem großen Sortiment biologischer Lebensmittel und Naturwaren inklusive Lieferservice. Vieles aus eigener Produktion. Neben der Vermarktung von Gemüse, - im Sommer sind die Salatgurken der Hit - Kürbis und Salaten (jetzt unbedingt den Feldsalat probieren), bekommt man im Hofladen sehr gutes Fleisch aus eigener Haltung: von Rindern von wilder Weide, Schweinen aus Freilandhaltung und Heidschnucken aus der Wanderschäferei. Auch in Sachen Getreideprodukte sind sie hier gut auf-

von Jens Mecklenburg

gestellt. Die Kunden beliefert das Team vom Lämmerhof in der Region auch per Online-Einkauf. Selbstverständlich werden auch Abo-Gemüsekisten inklusive Rezepte geliefert. In Panten wird versucht Arbeit und Leben in Einklang zu bringen. Ihre Liebe zur Natur und ihren Gaben und der pflegliche Umgang mit den Tieren ist auf dem Lämmerhöfen überall und jederzeit zu spüren und vor allem zu schmecken. Auch in Sachen Kulturund Biotoppflege ist der Lämmerhof ein Vorbild. Wie auch in Sachen moderner Agrarkultur: nachhaltig, menschlich, schmackhaft! n Lämmerhof Hauptstr. 8, Panten/OT Mannhagen Tel. 0 45 43 / 89 11 77 www.laemmerhof.de Hofladen: Mo 9-12 Uhr, Di-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 9-13 Uhr

50 l e b e n s a r t 01|2015

LA_1501_NEU.indd 50

20.12.14 17:13


kleinanzeigen Jobs Professionelle Coaching-Ausbildung. Berufliches Coaching. Regine Jäckel, Tel. 0 43 31 / 7 08 10 60, www.amissa.de Biete Zusatzverdienst für Tüchtige. Behn, Tel. 0 43 21 / 48 91 95

Dies & Das Motorrad, GSX-R 750, K1, 59.500 km, TÜV 5/16, Reifen NEU (Michelin), Bremsen, Öl, Bremsfl. NEU, scottoiler, Gebrauchtspuren, insg. guter Zustand, jederzeit Probefahrt mögl., 3.200 Euro VHB, 24598 Boostedt, Tel. 01 76 / 64 37 08 66 Schweden, wer möchte Haustausch 2 Wo. Monat V o. IX, Katze u. Hühner sind zu versorgen. ballongblomma@gmail.com Anerkannte Heilerausbildung (DGH) Einführungsseminar 28./29.3., Tel. 0 46 21 / 9 78 75 74, www.lindawiesemann.de www.shiatsuschule-fuer-frauen.de, noch Einstieg in die Ausbildung mögl., Termine f. Bildungsurlaub:16. - 20.3. VHS KI u. 24. - 28.8. VHS HL Start in 2015: Schluss m. dem PapierChaos auf dem Schreibtisch, in den Regalen, um Sie herum. Weg damit – gut gruppiert – optimal platziert! ICH bringe dauerhafte Ordnung u. Struktur in Ihre Aktenberge; richte Ihnen Ihr pers. Ordnungssystem ein, v. Grund auf durchdacht u. auf Sie pers. zugeschnitten. Ein aufgeräumter Schreibtisch ist das Geheimnis eines aufgeräumten Arbeitstages. Starten statt warten über einen Termin mit F. Opitz, Tel. 0 43 43 / 76 90 o. Details über www.office-inform.de

job | reisen | wohnen kontakte | dies & das

Hochwertige Möbelstoffe zu Sonderkonditionen f. Haus,Wintergarten, Wohnmobile etc. Polsterarbeiten. STOFFE + DESIGN, Tel. 0 46 08 / 68 18 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, 17.1., 10 – 16 Uhr, HP H-P Liese, Tel. 04 31 / 2 00 70 46, www.naturheilpraxis-liese.de Praxis f. syst. Heilarbeit “Aus Liebe wächst die Kraft zum Leben” Regelmäßige Aufstellungsabende, -heilendes Familienstellen – 9.1., 6.2., 6.3., 10.4., Wally Raksch, Heilprakt., NMS, Tel. 0 43 21 / 49 21 88 Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen? HP Hans-Peter Liese, Tel. 04 31 / 2 00 70 46, www.naturheilpraxis-liese.de Kurzzeit- u. VisionsCoaching v. berufl. / priv. Anliegen, Klarheit gewinnen u. auth. Lösungsimpulse kreieren unter freiem Himmel, in d. freien Natur, prof. Unterstützung: Ulrike Göking (system. Coach) Einzeltermine vereinbaren, Tel. 01 63 / 7 18 86 91, www.klarheitundvisionen.de Zhineng Qi Gong am Sonntagvormittag entspannend u. belebend – o. Vorkenntnisse im niozentrum NMS, Großflecken 47 / Fürsthof, 10.45 – 11.15 Uhr, Ulrike Göking (Übungsleiterin), Tel. 01 63 / 7 18 86 91, www.klarheitundharmonie.jimdo.com Wellnessmassagen (keine Erotik), inkl., gepfl., priv. Studio, harmonisch u. stilvoll, Ayurveda, Klangschale, Naturkosmetik u. weitere, in NMS, Tel. 0 43 21 / 2 61 20 10, www.wellnessmassagen-zeit-zum-traeumen.de Alte Fotoalben, Fotos, Briefmarken, Orden, Münzen u. Urkunden zu kaufen ges., Tel. 04 61 / 3 15 55 50 u. 01 62 / 1 00 30 00

Effektive Mikroorganismen, Originalrezeptur von Prof. Dr. Higa gibt es im Holzspielzeug und Erzgebirgsstübchen, Lüttenheisch 16, Bordesholm, Tel. 0 43 22 / 45 53 Priv. su. f. Zinngies-Projekte Zinn aller Art. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen. Zahle per Kilo. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Erzählausbildung, z.B. Märchen, Geschichten, Vorträge. Freies Erzählen aus den eigenen inneren Bildern, kein Auswendiglernen! Entspannt u. mit Freude sprechen und erzählen. Sprachkompetenz erweitern. Seminarhaus am Meer. Schnupperkurse: Sept. u. Jan. Dörre, Tel. 0 46 32 / 87 66 77, www.maerchen-atelier.de Familien/Organisationsaufstellung – Reinkarnationstherapie/Rückführungen – Anerkannte Weiterbildung in Systemaufstellung (DgfS), www.dietmar-hoehne.de, Tel. 04 61 / 1 68 20 10 Fußreflexzonentherapien, Hanne Marquardt, ordnend, entspannend, regenerierend, Maria Hevicke, HP, Ki, Tel. 0 15 77 / 2 93 68 00

Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu verm. www.gut-oestergaard.de, Tel. 0 46 32 / 72 49 FeWo Büsum Hochhaus, 14te Etage, 1 – Zi., 42 qm, sep. Küche, Bad, Flur, Mai – Okt. 15 zu verm., Tel. 01 63 / 5 71 01 69, www.146buesumhochhaus.de Ferienhaus f. 4 Pers. in Virserum (Südschweden) zu verm. Tiere erl., Tel. 0 52 64 / 6 56 66 45, facebook: Birgit`s Schwedenseite

Anzeigenspezial

LA_0115_ALLE_51_Kleinanzeigen.indd 51

|

01|2015 l e b e n s a r t 51

20.12.14 17:23


kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie Deichtorhallen Hamburg, bis 11. Januar

Bevor diese phantastische Schau im Haus der Photographie endet, sollte man sie unbedingt noch schnell besuchen. Rund 550 Fotografien von über 140 Künstlern zeigen die Entwicklung der Fotografie von 1914, den Anfängen der Leica-Zeit, bis in die Gegenwart. Kameraprototypen, Zeitschriften, Bücher, Magazine und vieles mehr runden die Schau ab und ma-

chen sie zu einem Kleinod, in dem man unglaublich viel entdecken kann. Dabei sind auch viele Ikonen der Fotohistorie, Bilder, die längst im kollektiven Gedächtnis fest verankert sind. n Deichtorhallen Hamburg Deichtorstr. 1-2, Hamburg, Geöffnet: Di-So 11-18 Uhr, 1. Do im Monat 11-21 Uhr (außer an Feiertagen)

Christer Strömholm. Nana, Place Blanche, Paris 1961 (© Christer Strömholm/Strömholm Estate, 2014)

Zwischen Licht und Dunkelheit – Stimmungslandschaften aus dem Norden (1880-1930) Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr, bis 11. Januar

Ausstellungsansicht mit dem Bild „Fjordlandschaft mit Mitternachtssonne“ von Adelsteen Normann.

In dieser schönen Schau wird eine Auswahl von 40 „Stimmungslandschaften“ aus dem Sammlungsbestand gezeigt. Die 24 vertretenen Künstler haben sich mit hoher Sensibilität der spezifischen Naturphänomene des Nordens angenommen – seien es die helle Mittsommernacht oder die klirrend-klaren Sternennächte im Winter. Luft- und Wolkenbewe52 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_ALLE_53_54_Ausstellungen.indd 52

|

gungen wie auch atmosphärische Veränderungen während des Tages- und Zeitenverlaufs scheinen die Projektion „nordischer Seelentiefe“ zu spiegeln. Dabei griffen die Künstler den vom französischen Impressionismus ausgehenden Impuls auf, wählten aber auf ihrer Suche nach künstlerischer und nationaler Selbstbestimmung die wenig besie-

delten Küstenregionen der Niederlande, Deutschlands und Skandinaviens. Die Landschaften von Anna und Michael Ancher oder Peder Severin Kroyer zeigen etwa, wie die Lichtphänomene an der Spitze Nordjütlands in Skagen zur „Blauen Stunde“ in den von Pastelltönen dominerten Kompositionen zum Stimmungsträger wurden. Aber auch die Deutschen Alf Bachmann, Max Clarenbach, Hans Peter Feddersen oder Heinrich PetersenFlensburg vermochten in ebenso kleinem Format den profanen Tümpel in der Heide, den Blick von Wyk über das schimmernde Wattenmeer auf die Halligen oder den freien Blick auf die rosa bis dunkelblau changierende norwegische „Helle Sommernacht bei den Lofoten“ auf faszinierende Weise umzusetzen. n Museum Kunst der Westküste Hauptstr. 1, Alkersum/Föhr Geöffnet: Di-So 12-17 Uhr

Anzeigenspezial

20.12.14 17:27


Aktuelle Ausstellungen

Sterne fallen – Von Boccioni bis Schiele. Der Erste Weltkrieg als Ende europäischer Künstlerwege. Der Erste Weltkrieg hat auch unter den Künstlern Verheerungen angerichtet, denn viele kamen aus dem Feld nicht wieder zurück oder starben etwa an der Spanischen Grippe. 60 von ihnen aus 12 europäischen Ländern, unter anderem August Macke, Hans am Ende und Wilhelm Morgner, sind hier unter den 200 Werken vertreten. Viele hatten nur eine kurze, aber oftmals intensive Schaffenszeit – und gehören zu den Klassikern. Andere wiederum sind nur in ihren Heimatländern bekannt, wie etwa der – wie auch viele andere mehr – entdeckenswerte Portugiese Amadeo de Souza-Cardosa. Diese starke Schau sollte man sich nicht versäumen. Die gezeigte stilistische Vielfalt präsentiert auch der gleichnamige Katalog

© hb

Kunsthalle zu Kiel, bis 8. Februar

Hans Barthelmeß (1887-1916) – Große Liegende, 1914, Stadtmuseum Erlangen

(Michael Imhof Verlag 2014, 29,95 Euro) mitsamt interessanten Hintergrundinformationen. n Kunsthalle zu Kiel Düsternbrooker Weg 1, Kiel, Tel. 04 31 / 8 80 57 56 www.kunsthalle-kiel.de Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr

Die fabelhafte Welt des Hans-Ruprecht Leiß nen überbordenden Bildwelten maritime Motive wie LeuchtStadtmuseum Schleswig, bis 15. Februar

Giraffenköpfe

türme, Fische, Schiffe oder Krebstiere. Man könnte stundenlang vor den einzelnen Bildern verharren und dabei immer noch mehr darin finden. Mit großem Einfallsreichtum, feiner Ironie und sehr viel Humor lädt der Zeichner und Maler die Betrachter ein, in seinen kunterbunten und sehr sehenswerten Bildern das Unmögliche und Außergewöhnliche sowie das Surreale zu entdecken: Da fliegt alles Mögliche, da tanzen Fische, da gibt es Fabeltiere in Hülle und Fülle.

Aus Anlass des 60. Geburtstags des 1954 in Husum geborenen Künstlers wird hier sein fantastischer Bilderkosmos umfangreich präsentiert. Vielfältig verarbeitet Hans-Ruprecht Leiß in sei-

n Stadtmuseum Schleswig Friedrichstr. 9-11, Schleswig Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr (am 1.1. geschl.)

K u n s t b ü c h e r v o rg e s t e l l t v o n H e i k o B u h r

kunst verstehen Da ersteigert jemand bei einer Auktion in Chicago 2007 einen Karton voller Negative – und stößt damit zufällig auf einen fotografischen Goldschatz. Deren Urheberin, die bis 2009, ihrem Todesjahr, vollkommen unbekannte Howard Greenberg (Hg.): Vivian Maier – Das Meisterwerk der unbekannten Photographin 1926-2009. Schirmer/Mosel 2014, 288 S. mit 233 Abb., 58,- Euro

Vivian Maier, von Beruf hauptsächlich Kindermädchen, hat zu Lebzeiten keine Fotos veröffentlicht. Vielleicht wären sie alle verloren gegangen, hätte nicht John Maloof die Öffentlichkeit auf das, was er da in Händen hatte, nämlich Straßenfotografie erster Güte, die sich mit den Besten des Genres leicht messen kann, aufmerksam gemacht. In dem opulenten Buch „Vivian Maier – Das Meisterwerk der unbekannten Photographin 1926-2009“ kann man sich hiervon selbst bildgewaltig überzeugen. Die DVD wiederum dokumentiert eingehend Maloofs atembe-

raubende Entdeckung und Spurensuche nach der mysteriösen Person hinter der Kamera. Buch und DVD ergänzen sich aufs Beste und geben einen sehr guten Einblick in das Phänomen Vivian Maier – eine autodikatische, offensichtlich obsessive Fotografin mit einem bestechenden Auge. Finding Vivian Maier. DVD. Regie: John Maloof/Charlie Siskel. 84 min. Laufzeit, 16,99 Euro

Anzeigenspezial

LA_0115_ALLE_53_54_Ausstellungen.indd 53

|

01|2015 l e b e n s a r t 53

20.12.14 17:27


TERMINE | HIGHLIGHTS

Januar 2015 1.1.

20.00 Acting, v. Xavier Durringer, Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Nora; Kammerspiele (HL)

Donnerstag

MUSIK

3.1.

17.00 Westcoast Trio; Kirche (Ulsnis) 17.00 Huschke spielt Bach; Savoy Kino (Bordesholm) 18.00 Neujahrskonzert der Klassik Philharmonie Hamburg; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.00 Neujahrskonzert; Schloss (KI) 18.00 Neujahrskonzert; MuK (HL) 18.30 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Neujahrskonzert; Stadttheater (FL)

2.1.

Samstag

MUSIK 18.00 Kammerphilharmonie Prag – Carmina Burana + 9. Sinfonie; Schloss (KI) 20.30 Stellas Morgenstern im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Frank Plagge; Lütt Matten (Garding)

THEATER 19.30 Mythos Marilyn; Stadttheater (FL) 19.30 Elternabend; Kammerspiele (RD) 19.30 Atys; Opernhaus (KI) 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 20.00 Aida; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Acting, v. Xavier Durringer, Theater Die Komödianten (KI) 20.00 The Rocky Horror Picture Show; Kammerspiele (HL) 21.00 Frank Plagge; Lütt Matten (Garding)

Freitag

MUSIK 19.30 S-H Sinfonieorchester; theater itzehoe (IZ) 20.00 The Voice of Germany Live in Concert; o2 World (HH) 20.30 Jazzsession; Blauer Engel (KI) 21.00 Cab Trouble; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER

FAMILIE

18.00 Hänsel und Gretel; Opernhaus (KI) 19.30 Außer Kontrolle; Stadttheater (FL) 20.00 Die Csárdásfürstin; Theater in der Stadthalle (NMS)

15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Dornröschen; Deutsches Haus (FL)

DIES & DAS 10.00 Öffentliches Training; Ballettsaal Opernhaus (KI) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 22.00 Ü30 Party; Deutsches Haus (FL)

4.1.

Sonntag

MUSIK 11.30 Di Chuzpenics im StattCafé; KulturForum (KI) 15.00 Operetts; theater itzehoe (IZ) 17.00 Misa Criolla und Navidad Nuestra; Osterkirche (KI) 17.00 Misa Criolla & Navidad Nuestra, Lateinamerikanisches Weihnachtskonzert zum Dreikönigstag Jubiläumskonzert; Osterkirche (KI) 18.00 Neujahrskonzert; Vicelinkirche (NMS) 19.00 Neujahrskonzert; Stadttheater (RD) 19.00 Neujahrskonzert m. Justus Frantz & Philharmonie der Nationen; Schloss (KI)

THEATER 16.00 Außer Kontrolle; Slesvighus (SL) 16.00 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 16.00 Schwanensee; theater Lübeck (HL)

18.00 NDB Flensburg – Schriev um dien Leven; Stadttheater (FL) 18.00 Die Zauberflöte; Opernhaus (KI)

FAMILIE 12.00 Oh, wie schön ist Panama, Theater im Werftpark (KI) 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Frau Holle; Deutsches Haus (FL)

DIES & DAS 10.00 Spielzeugmarkt; Holstenhalle 4 (NMS) 11.00 Sonntags-Atelier – An die Würfel fertig los!; Museumsberg (FL) 11.00 VorOrt – Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 11.00 Neujahrsempfang der Stadt; Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 11.30 Flensborg – et historik stridsaeble mellem dank sog tysk – og idagß, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift (FL)

5.1.

Montag

MUSIK 13.30 Sternsinger; Citti-Park, Kiel 20.00 Das Neujahrskonzert; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 The Blues Brother; CCH 2 (HH)

Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen 4.1., 19 Uhr, Kieler Schloss Mit einem schwungvollen Programm begleiten die Musiker das Publikum in ein neues Jahr. Es ist schon zur Tradition geworden, dass das Orchester immer im Januar in den wichtigsten Kulturzentren Deutschlands zu erleben ist. In diesem Jahr feiert das 1995 von Justus Frantz gegründete Ensemble sein 20-jähriges Jubiläum. Es zählt zu den bedeutungsvollen musikalischen Botschaftern der Bundesrepublik. Karten: 04 31 / 9 14 16

54 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_SH_54_62.indd 54

|

Anzeigenspezial

20.12.14 17:32


20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)

21.00 Elvis-Birthday Party; Logo (HH)

THEATER

THEATER

18.30 La Damnation de Faust, Kostprobe; theater Lübeck (HL) 20.00 KN-Comedy-Club: Don Clarke - „Auf Welttournee“; metro-Kino (KI)

18.00 Nora; Kammerspiele (HL) 19.30 Giselle; Stadttheater (FL) 20.00 Max Uthoff – Gegendarstellung; Metro-Kino (KI) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues!, Theater Die Komödianten (KI)

20.00 Für Viktor Lederer; Foyer Opernhaus (KI)

6.1.

Dienstag

FAMILIE

MUSIK

DIES & DAS

19.00 Di Chuzpenics; St. Johanniskirche (Brügge) 19.00 Klaus Michelsen – Wenn das Schifferklavier…; Leuchtturm (Bülk)

18.00 Taschenlampenführung im naturwissenschaftlichen Museum; Museumsberg (FL) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.00 Stammtisch der Musikfreunde B3; Bistro 3 (Nienborstel/Todenbüttel)

THEATER 19.30 Lucia de Lammermoor; Stadttheater (FL) 19.30 Romeo und Julia – Ballett; Opernhaus (KI) 20.00 Kammeroper Köln – Ein Käfig voller Narren; Schloss (KI)

DIES & DAS 15.00 Drei-König-Singspiel; Marien-Kirche (RD) 17.30 Sparda-Bank Hallenfussball; Flens-Arena (FL) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus (FL) 20.00 Sabine Kaack – Oever’t Land, Lesung; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.00 Arthur Schnitzler – Erzählungen, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)

7.1.

Mittwoch

MUSIK 15.00 Caféhausmusik m. Duo Boris u. Ludmilla Dmitrischenko; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 19.00 Dan Webb and The Spiders; Hansa48 (KI) 20.00 Live Session; AWO Bürgerzentrum Räucherei (KI) 21.00 Turbostaat; Speicher (HUS)

THEATER 19.30 Elternabend; Slesvighus (SL) 20.00 NDB Flensburg – Schriev um dien Leven; Stadttheater (FL) 20.00 Russisches Nationalballett Schwanensee; Schloss (KI)

8.1.

Donnerstag

MUSIK 20.00 3. Musketiere; Schloss (KI) 20.00 3. Mozart-Konzert; Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI) 20.00 The Twues – Blues & Rockabilly; Sportheim (KI-Russee) 21.00 Bizzy Montana; Roxy Concerts (FL) 21.00 Turbostaat; Speicher (HUS) 21.00 Jazz Matters – Tradition meets Modern; Fabrik (HH)

Spielzeugmarkt Termin: 04.01.15 Halle: Holstenhalle 4

10.00 Oh, wie schön ist Panama, Theater im Werftpark (KI)

9.1.

Programmvorstellung – Peters Reisen Termin: 10.01.15 Halle: Holstenhalle 5 Rinderauktion Termin: 10.01.15 Halle: Auktionshalle Abendauktion Rinderzucht S-H Termin: 15.01.15 Halle: Auktionshalle Ball des Sports Termin: 17.01.15 Halle: Holstenhallen 1 - 4

Freitag

MUSIK

Hallenflohmarkt Termin: 18.01.15 Halle: Holstenhalle 5

20.00 Tim Lothar & Holger Daub; Volkshaus (NMS) 20.00 Hamburg Blues Band feat. Miller Anderson & Maggie Bell; Landhaus Walter (HH) 21.00 Max Wolff solo; Grisou (FL)

Ball der Pferdefreunde Termin: 24.01.15 Halle: Holstenhallen 1 - 5

THEATER

Reisemesse – Dehn-Reisen Termin: 24.01.15 - 25.01.15 Halle: Festsaal der Stadthalle

19.30 Lucia di Lammermoor; Stadttheater (FL) 19.30 Immer noch Sturm, Premiere; Schauspielhaus (KI) 19.30 La Bohéme; theater Lübeck (HL) 20.00 filou Amateurtheater – Drum prüfe, wer sich ewig bindet; Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 eXperimentheater Husum – Cowboys wie wir; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues!, Theater Die Komödianten (KI) 20.00 theaterpelikan – Nasse Hunde; Hansa48 (KI) 20.00 NDB Kiel – Rünner to’n Fluss; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 21.00 Alvaro Solar – Männerfreundschaft; Lutterbeker (Lutterbek)

Holsteiner Hengstvorführung Termin: 31.01.15 Halle: Holstenhalle 1 Tanzcafé Termin: 01.02.15 Halle: Festsaal der Stadthalle Körung und Schaunachmittag des Pferdestammbuch SH / HH Termin: 06.02.15 - 08.02.15 Halle: Holstenhalle 1 VR Classics – Internationales Reitturnier Termin: 12.02.15 - 15.02.15 Halle: Holstenhallen 1 - 5

WAT NOCH 20.00 40 Jahre Filmgruppe Chaos – Kurzfilme für Genießer; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Woytek Tracewski - Liebe & Partnerschaft, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Apassionata – Die goldene Spur; o2 World (HH)

10.1.

Samstag

MUSIK 15.00+20.00 28. Musikarena 2015; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Prinz Porno; Mojo Club (HH)

Lumpenball Termin: 21.02.15 Halle: Festsaal der Stadthalle www.s2ds.de; Foto © Eiskönig - Fotolia.com

DIES & DAS

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

Anzeigenspezial

LA_0115_SH_54_62.indd 55

|

01|2015 l e b e n s a r t 55

20.12.14 17:32


DIES & DAS

20.30 Schroeter & Breitfelder; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Rüdiger Borth solo; Flintbeker Bahnhof (Flintbek) 20.30 Max Wolff solo; Zum Fürsthof (NMS) 21.00 Curtis live; Lütt Matten (Garding) 21.00 Nagelritz; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER 16.00 Hänsel und Gretel; Kleine Bühne (FL) 18.00 NDB Kiel – Rünner to’n Fluss; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Die Familie Schroffenstein, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der große Gatsby; theater Lübeck (HL) 20.00 filou Amateurtheater – Drum prüfe, wer sich ewig bindet; Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 eXperimentheater Husum – Cowboys wie wir; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Werktstatt-Theater Einer flog über das Kuckucksnest; Uhlenhoff (Schinkeler Hütten) 20.00 Kiss me, Kate; Opernhaus (KI) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues!, Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Rider’s on the storm; Kammerspiele (HL)

FAMILIE 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Frau Holle; Deutsches Haus (FL)

11.00 Borghorster Hochzeitsmesse; Herrenhaus Borghorst (KI) 10.00 Rinderauktion; Holstenhalle (NMS) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Hochzeitsmesse; Muk (HL) 15.00+20.00 Apassionata – Die goldene Spur; o2 World (HH) 19.11 Eulenspiegelball; Schloss (KI) 20.00 Ein Fall für die 3 Herren Das Diamantamulett + Das Geheimnis des Diamantenamuletts, Live-Hörspiel; Hansa48 (KI) 20.00 40 Jahre Filmgruppe Chaos Kurzfilme für Genießer; Theater im Werftpark (KI)

11.1.

Sonntag

MUSIK 10.30 Neujahrsempfang; Deutsches Haus (FL) 11.00 Ein Podium für die Zukunft Konzert der Musikschulen; Kleiner Saal (SL) 11.15 2. Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 15.00 28. Musikarena 2015; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 Gunnar Endlich – A little trumpete goes around the World; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Sarah Marleen – mi flamenco; KulturForum (KI)

THEATER 11.00+18.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues!, Theater Die Komödianten (KI) 16.00 Giselle; Stadttheater (RD) 16.00 Romeo und Julia – Ballett; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Rünner to’n Fluss; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)

18.00 Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur; theater Lübeck (HL) 19.00 Elternabend; Slesvighus (SL) 19.30 Muttersprache Mameloschn; Schauspielhaus (KI) 19.30 Reiner Kröhnert – Mutti reloaded; theater itzehoe (IZ)

FAMILIE 12.30 Sprechstunde von Puppenund Teddydoktor Willy Bichel; Museumsberg (FL) 16.00 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Borghorster Hochzeitsmesse; Herrenhaus Borghorst (KI) 11.00 Sonntags-Atelier – Winterlich(t); Museumsberg (FL) 11.00 Operncafé – Eugen Onegin; Foyer Opernhaus (KI) 11.00 Fotografien von Jan Bargmann – Kiel im Sturm, Ausstellungseröffnung; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 11.00 Hochzeitsmesse; Muk (HL) 11.30+14.30 Kinder, Kinder!, Führung; Museumsberg (FL) 14.00 Apassionata – Die goldene Spur; o2 World (HH) 14.00 Flohmarkt – rund ums Kind; Fabrik (HH) 15.00 Tiere in der Winterwelt, Führung; Tierpark (Gettorf) 17.30 Roman Marske – Baltikum, Dia-Multi-Visions-Show; Pumpe (KI) 20.00 Roman Marske – Sehnsucht nach Irland, Dia-MultiVisions-Show; Pumpe (KI)

12.1.

Montag

MUSIK 20.00 Franz Schubert – Winterreise; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Roman Rofalski Trio; KulturForum (KI) 20.30 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)

THEATER 18.00 Tschick; theater itzehoe (IZ) 20.00 Comedieteatret Kopenhavn - Mord pá Skackhom Slot; Stadttheater (FL) 20.00 Vollplaybacktheater Pulp Fiction; Schloss (KI) 20.00 Judas; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Henning Venske - „Das war’s! War’s das? Der Jahresrückblick 2014; metro-Kino (KI)

FAMILIE 15.30 Der Vorlese-Geschichtenachmittag; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)

13.1.

Dienstag

MUSIK 19.30 4. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Abba – The Musicshow, Deutsches Haus (FL)

THEATER 19.30 Von Mäusen & Menschen; Stadttheater (FL) 20.00 Thomsen & Greve – Kiek mol, Spaß!; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 10.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI)

Schroeter & Breitfelder 10.1., 20.30 Uhr, Savoy, Bordesholm Sie sind nunmehr seit 26 Jahren als Duo auf allen Bühnen hierzulande und im europäischen Ausland ständig präsent. Nach mehr als 2000 gemeinsamen Auftritten und Hunderttausenden von Kilometern auf der Straße, sind sie mittlerweile sehr gut „eingespielt“, wobei die Improvisation immer noch die Grundlage ihrer Musik bildet. Unbedarft gehen sie auf die Bühne und gestalten zusammen mit dem Publikum jeden Abend neu. Karten: 0 43 22 / 10 11

56 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_SH_54_62.indd 56

|

Anzeigenspezial

20.12.14 17:32


DIES & DAS 19.00 Lyrik & Textase – U 20 Poetry Slam; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.00 Annemarie Rubinke – Das rote Kleid, Lesung; Leuchtturm (Bülk) 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Theaterschnack – Smucke Dirn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 22.00 Arthur Schnitzler – Erzählungen, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)

14.1.

Mittwoch

MUSIK 19.30 4. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.30 Bigband Musikschule Kiel im Statt-Café; KulturForum (KI)

THEATER 11.00+20.00 FreiRaum – Weltenbrand; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.00 Reigen; Kleine Bühne (FL) 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 20.00 X-Freunde; Husumhus (HUS) 20.00 Thomsen & Greve – Kiek mol, Spaß!; Savoy Kino (Bordesholm)

FAMILIE 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 19.00 Christoph Peters – Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln, Lesung; Oberlandesgericht (SL)

15.1. Donnerstag MUSIK 20.00 Laith Al-Deen; MAX Nachttheater (KI)

18.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Lucia di Lammermoor; Stadttheater (FL) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 20.00 NDB Neumünster – Een is so jung, as een sik föhlt; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Jochen Malmsheimer; Deutsches Haus (FL) 20.00 Der Szenenexpress; Hansa48 (KI) 20.00 Außer Kontrolle; Stadttheater (Heide) 20.00 Nora; Kammerspiele (HL)

DIES & DAS 19.00 Kiel Extra – Blow up, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Kristof Magnusson – Arztroman, Lesung; Literaturhaus (KI)

Freitag

MUSIK 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00

4. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) The Doors in Concert; Räucherei (KI) Nagelritz; Heimat, Auf der Freiheit (SL) The Cavern Beatles; Stadthalle (ECK) New York Gospel Stars; Nikolai-Kirche, Alter Markt (KI)

LA_0115_SH_54_62.indd 57

THEATER 19.30 Elternabend; Kleine Bühne (FL) 19.30 Die Familie Schroffenstein; Slesvighus (SL) 19.30 Bolschoi Staatsballett - Schwanensee; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.30 Ein Sommernachtstraum; Schauspielhaus (KI) 19.30 La Damnation de Faust, Premiere; theater Lübeck (HL) 20.00 NDB Neumünster – Een is so jung, as een sik föhlt; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 filou Amateurtheater – Drum prüfe, wer sich ewig bindet; Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues!; Speicher (HUS) 20.00 Jugend-Improtheater - Schnitzel-Förster; Theater im Werftpark (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Armer Teufel oder sonst noch jemand; Theater Die Komödianten (KI). 20.00 NDB Kiel – Smucke Deern, Premiere; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 21.00 Christine Prayon; Lutterbeker (Lutterbek)

DIES & DAS 19.00 Feuerwerk der Turnkunst; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Transformationdesign; Kühlhaus (FL) 20.00 Werner Hoffmann-Limburg – Der kleine Herr Friedemann, Lesung; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 Pau l Bokowski – Hauptsache nichts mit Menschen, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Projektix – Krieg der Sterne, Lesung; Wiker Post (KI-Wik)

17.1. Samstag MUSIK

THEATER

16.1.

20.00 Jan Hengmith; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)

20.00 The Tribute To Abba & Boney M; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Sido; Sparkassen Arena (KI) 20.30 Aalkreih & The Dead South; Speicher (HUS) 21.00 Robinson Krause, Affenmesserkampft & Zoils; Volksbad (FL) 21.00 Strings & Spoons; Lütt Matten (Garding) 21.00 The Doors in Concert; Werkhof (HL) 21.00 Josef Hader; Fabrik (HH)

THEATER 18.00 Out! – Gefangen im Netz; Theater im Werftpark (KI) 18.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Muttersprache Mameloschn; Schauspielhaus (KI) 19.30 Forum Theater Flensburg – Der gute Doktor; Theaterschule (FL) 19.30 Elternabend; Kammerspiele (RD) 19.30 Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der große Gatsby; theater Lübeck (HL) 20.00 filou Amateurtheater – Drum prüfe, wer sich ewig bindet; Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL)

20.12.14 17:32


Ann Rosman: Die Wächter von Marstrand Herrlich schwedisch! Nr. 4 mit der Ermittlerin Karin Adler. Ein gut gebauter Krimi mit Spannung, Mord und ungelösten Geheimnissen. Genuss beim lesen. Nichtsahnende Spaziergänger entdecken im Moor von Klöverö eine weibliche Leiche mit einem toten Säugling im Arm. Kommissarin Karin Adler wird hinzu gerufen. Für die Gerichtsmedizin ist die Sache klar: Die Moorleichen liegen schon eine halbe Ewigkeit dort. Die Akte wird... daraufhin geschlossen. Doch einige Tage später wirft ein weiterer Todesfall neue Fragen auf: Eine Frau

20.00 eXperimentheater Husum – Cowboys wie wir; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Marc Gettmann – Fun, Sex und Magic; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Kiss me, Kate; Opernhaus (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Armer Teufel oder sonst noch jemand; Theater Die Komödianten (KI).

DIES & DAS 16.00 Klangbilder – Sterne fallen, Führung; Kunsthalle (KI) 20.00 Ball des Sports; Holstenhallen (NMS) 21.00 Your Generation; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)

18.1.

Sonntag

auf einem nahe gelegenen Gutshof wird tot aufgefunden. Nur ein Zufall? Oder haben die beiden Toten eine gemeinsame Geschichte? Der Fall lässt Kommissarin Adler nicht mehr los, denn sie vermutet mehr dahinter. Bei ihren Ermittlungen stößt sie bald auf ein tief bewegendes Frauenschicksal – die Spur führt zurück bis ins 18. Jahrhundert, in eine Zeit der Seeräuber, Schmuggler und Mörder im Freihafen von Marstrand.

Aufbau-Verlag, ISBN: 978-3-7466-3059-5

THEATER 16.00 Giselle; Stadttheater (FL) 16.00 filou Amateurtheater – Drum prüfe, wer sich ewig bindet; Kleine Theater am Markt (Wahlstedt) 16.30 Forum Theater Flensburg – Der gute Doktor; Theaterschule (FL) 17.00 Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg; theater Lübeck (HL) 18.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Außer Kontrolle; Stadthalle (Niebüll) 19.00 Macbeth; Opernhaus (KI) 19.00 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI)

MUSIK

FAMILIE

11.00 Neujahrskonzert; Museumsberg (FL) 11.00 Podium für die Zukunft – Konzert der Musikschulen; Kleine Bühne (FL) 11.00 Beatfactory; Speicher (HUS) 12.00 4.Musikalische Matinée; Klaiber-Studio Opernhaus (KI) 17.00 Gottorfer Hofmusik; Bernstorff Gymnasium (Satrup) 17.00 Passelande; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 17.00 The Tribute To Abba & Boney M; Theater in der Stadthalle (NMS) 17.00 Neujahrskonzert m. Armin Diedrichsen & Wagners Salonensemble; Felder Seegarten (Felde) 17.00 3. Superfest der Jazzstars; Augustinum (Mölln) 18.00 Neujahrskonzert; Schloss (Glücksburg) 18.00 Far Beyond Tweed - A Scottish Night; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Di Chuzpenics; Dom (SL) 20.00 A tribute to Abba & Boney M.; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Queen II Magic Tribute; Deutsches Haus (FL) 20.00 Ulrich Tukur & The Rhythmus Boys; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Joan Armatrading; Schloss (KI) 20.00 Fjort + supp.; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Infection, The Beautiful Masquerade, Aphrenety, Departure; Logo (HH)

11.00 Sterntaler; Kammerspiele (RD) 11.00 Kinolino – Der Mondmann; KulturForum (KI) 11.00 Figurentheater Wolkenschieber – Mit einem Knall aus dem All; theater itzehoe (IZ) 12.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI) 17.00 Figurentheater – So eine Schweinerei!; theater itzehoe (IZ)

58 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_SH_54_62.indd 58

|

*****

DIES & DAS 08.00 Hallenflohmarkt; Holstenhalle (NMS) 09.00 Trödel-Treff; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Salon-Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek)

Flotte, farbige, freche, erschwingliche Lesebrillen. Stärke 1,0 - 3,5 Dioptrien

Langebrückstraße 20 24340 Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 21 22

15.00 Info- u. Schnuppertag; Rock & Pop Schule, Kirchhofallee 37, Hinterhof (KI) 15.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 16.00 Die Graphischen Künste und der Erste Weltkrieg, Führung; Kunsthalle (KI) 17.30 Projektix – Krieg der Sterne, Lesung; Räucherei (KI)

19.1.

Montag

MUSIK 18.30 Der Klang der Wüste; AWO Bürgerzentrum Räucherei (KI) 19.30 Sonderjyllands Symfonieorkester; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) 20.00 New York Gospel Stars; Deutsches Haus (FL) 20.00 Musikhochschule Lübeck – Kammermusik con variazoni; Foyer Opernhaus (KI) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)

THEATER 20.00 NDR Rendsburg - Veer Fronslüd för Karli, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 Judas; Schauspielhaus (KI)

DIES & DAS 19.00 Nach der Seuche ist vor der Seuche Strategien gegen Ebola & andere Epidemien; Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie (KI) 19.30 Lyrik im Gespräch; Literaturhaus (KI)

20.1.

Dienstag

MUSIK 19.30 Mihaela Ensemble u. Fin Sigusson Quartet; Dänische Kirche (Leck) 20.00 Die Nacht der Musicals; Deutsches Haus (FL) 20.00 Wiener Johann Strauss Konzert-Gala; Schloss (KI) 21.00 Money Boy; Roxy Concerts (FL)

THEATER 18.00 Reigen; Kammerspiele (RD) 20.00 Jörg Jara – Puppen-Comedy; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

Anzeigenspezial

20.12.14 17:32


20.00 Elternabend; Saal Erheiterung (Meldorf) 20.00 Joachim Król – Seide; theater itzehoe (IZ) 20.30 Eine Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 10.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 18.30 After-Work-Singen; Speicher (HUS) 18.30 Öffentlicher Veggie Stammtisch; Hotel Dorfschänke (RD-Büdelsdorf) 19.00 Monika Rhode – Denn bittersüß ist der Schnee, Lesung; Leuchtturm (Bülk) 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Arthur Schnitzler – Erzählungen, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)

21.1.

Mittwoch

MUSIK 19.30 Sonderjyllands Symfonieorkester; Uffe-Skolen, (Tönning) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) 21.00 The outside Track; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER 11.00 Reigen; Kammerspiele (RD) 19.30 Lucia di Lammermoor; Stadttheater (FL) 19.30 Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 20.00 Clown 2 ½; Theater in der Stadthalle (NMS)

FAMILIE 10.00 Oh, wie schön ist Panama, Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 19.30 Roman Grafe – Die Schuld der Mitläufer, Anpassen oder Widerstehen in der DDR, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 20.00 Blue Surf Film-Nacht; Volksbad (FL) 20.00 Chinesischer Nationalcircus; Schloss (KI) 20.00 Lesebühne FederKiel; Hansa48 (KI) 20.00 Matthias Stührwohldt, Lesung; Mietertreff Schatzhaus des Gustav-SchatzHauses (KI-Gaarden)

22.1. Donnerstag MUSIK 19.30 TonTrio; Schloss vor Husum, Rittersaal (Husum) 20.00 The Original USA Gospel Singers, Auf der Freiheit (SL) 21.00 Schafe & Wölfe; Schaubude (KI) 21.00 Ton Steine Scherben; Fabrik (HH)

THEATER 19.30 Gummi Tarzan; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.30 Elternabend; theater itzehoe (IZ) 20.00 Die Familie Schroffenstein; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 Werktstatt-Theater – Einer flog über das Kuckucksnest; Pumpe (KI) 20.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.30 Eine Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI)

NMS AZ_11-14_90x120 Lebensart 12.12.14 16:36 Seite 1

FAMILIE 10.30 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 18.00 Heinrich-SauermannPreisverleihung der Eckener Schule; Museumsberg (FL) 19.00 Kiel Extra – Blow up, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Aktivismus rund um die Welt, politische Bildung; Hansa48 (KI) 19.30 Autorenabend m. Ulrike Hermann; Speicher (HUS) 20.00 Moscow Circus on Ice; Schloss (KI) 20.00 Eine gute Stunde, Hansa48 (KI)

23.1. Freitag MUSIK 19.00 Bachkonzert; Ansgar Kirche (KI) 20.00 The Original Gospel Singers & Band; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Cosmic Tribe + supp.; Roter Salon Pumpe (KI)

VR Classics

Internationales Reitturnier CSI***/CDI-W der Volksbanken und Raiffeisenbanken

Holstenhallen Neumünster 12.–15. Februar 2015

Tickets: 0 43 21/ 75 54 21 · www.reitturnier.de Anzeigenspezial

LA_0115_SH_54_62.indd 59

|

01|2015 l e b e n s a r t 59

20.12.14 17:32


24.1.

20.30 Abi Wallenstein & Blues Culture; Speicher (HUS) 20.30 Trioloque im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Heart of Stones; Räucherei (KI) 21.00 Kneipenkonzert – Ostangeliter Orientexpress; Hansa48 (KI)

Samstag

MUSIK 19.30 Carola u. Eberhard Rink; Lutherkirche (Westerrönfeld) 20.00 André Rieu & das Johann Strauss Orchester; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Semesterkonzert Collegium musicum; Schloss (KI) 20.00 Danceperados of Ireland; Halle400 (KI) 20.00 Sheeps E-Band & Plastic Skanksters; Räucherei (KI) 20.00 Best of Cover Festival Vol. 11 m. Mr. Rod Heart of Stones u. Pfefferminz; Werkhof (HL) 20.30 Freddy Fischer & His Cosmic Rocktime Band; Speicher (HUS) 21.00 Papa Boye & The Relatives; Lütt Matten (Garding) 21.00 UK Subs; Fabrik (HH)

THEATER 19.30 Außer Kontrolle; Stadttheater (FL) 19.30 Immer noch Sturm; Schauspielhaus (KI) 20.00 NDR Rendsburg - Veer Fronslüd för Karli; Stadttheater (RD) 20.00 Romeo und Julia – Ballett; Opernhaus (KI) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas – Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Sybille Bullaschek – Volle Pflegekraft voraus!; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI)

THEATER 18.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 X-Freunde; Kleine Bühne (FL)

20.00 H.-C. Hoth – Armer Teufel oder sonst noch jemand; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Musical Night; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Trude träumt von Afrika – Best Of; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.30 Improvisations-Theater; Orpheus Theater (FL) 21.00 Kay Ray; Lutterbeker (Lutterbek)

DIES & DAS 20.00 Nachtflohmarkt; Fabrik (HH)

19.30 Gummi Tarzan; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Eugen Onegin, Premiere; Opernhaus (KI) 19.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI) 19.30 La Damnation de Faust; theater Lübeck (HL) 20.00 Trude träumt von Afrika – Best of – Wunschkonzert; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 eXperimentheater Husum Cowboys wie wir; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Speeldeel Schleswig – Fuust un Hart; Slesvighus (SL) 20.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI)

20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Armer Teufel oder sonst noch jemand; Theater Die Komödianten (KI). 20.00 Thalamus Theater – Hotel Disparu; Gemeindezentrum Heiligengeist (KI) 20.30 Marie Marlene – Der Teufel ist Berliner; Orpheus Theater (FL)

DIES & DAS 10.00 Reisemesse – Dehn-Reisen; Stadthalle (NMS) 10.00 Tolkerhochzeitsmesse; Mode Max Hansen, Tolk 14.00 Rendsburger Musikmesse; Markt (RD) 19.30 Hartmut Rosa – Bis zum rasenden Stillstand?, Lesung; Hansa48 (KI) 20.00 Ball der Pferdefreunde; Holstenhalle (NMS) 20.00 REN-Slam – 2. Rendsburger Poetry Slam; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Kiel Extra – Kurzfilmabend; KulturForum (KI)

25.1.

Sonntag

18.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.30 The Rocky Horror Show: theater Lübeck (HL) 19.00 Amazing Shadows; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 19.00 Phantom der Oper; Schloss (KI) 19.00 Kiss me, Kate; Opernhaus (KI) 19.00 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.00 Amazing Shadows; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 19.30 Eine Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 11.00 Sterntaler; Kleine Bühne (FL) 11.00+12.30 3. Familienkonzert; Opernhaus (KI) 12.00 Oh, wie schön ist Panama, Theater im Werftpark (KI) 12.30 Sprechstunde von Puppenund Teddydoktor Willy Bichel; Museumsberg (FL) 16.00 Kindertheater des Monats – Pick Pick Picknick; Kühlhaus (FL) 16.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)

MUSIK

DIES & DAS

11.00 Podium für die Zukunft – Konzert der Musikschulen; Foyer Stadttheater (RD) 11.00 Roland Heinrich; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 11.00 4. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 11.30 18. Hamburger Skiffle Festival; Fabrik (HH) 18.00 Soren Wendt; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.30 SongFEST Lübeck 20.15; (HL)

08.00 Hallen-Flohmarkt; BGSHalle (Bredstedt) 10.00 Reisemesse – Dehn-Reisen; Stadthalle (NMS) 10.00 Tolkerhochzeitsmesse; Mode Max Hansen, Tolk 11.30 Verglühte Träume, Ausstellungseröffnung; Museumsberg (FL) 14.00 Rendsburger Musikmesse; Markt (RD) 14.30 Kunst oder Kitsch Familienschätze aus Silber unter Expertenlupe; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI)

THEATER 15.00 Speeldeel Schleswig – Fuust un Hart; Slesvighus (SL)

Freddy Fischer and his Cosmic Rocktime Band 24.1., 20.30 Uhr, Speicher Husum Da hört man also einen Discobeat der euch geradewegs auf den Tanzboden zieht. Soul und Discokugel. Sie glitzert, diese Musik. Und dann singt dieser Freddy Fischer auch noch und immer wieder von der Liebe. Und spätestens beim nächsten Konzert mit ihm und seiner Cosmic Rocktime Band werdet auch Ihr mitsingen bei diesem „Wohin kannst Du gehen mit Deiner Sehnsucht in der Hand“. Einfach sehr gute Unterhaltungsmusik aus Berlin. Karten: 0 48 41 / 65 000

60 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_SH_54_62.indd 60

|

Anzeigenspezial

20.12.14 17:32


18.00 Salas – Crash-Kurs; Speicher (HUS) 20.00 Katja Kessler – SililconWahnsinn: Wie ich mal mit Schatzi nach Kalifornien auswanderte, Lesung; KulturForum (KI)

26.1.

Montag

MUSIK 20.00 Semesterkonzert Collegium musicum; Schloss (KI) 20.00 4. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Hamburg Sounds m. Celina Bostic, Jeden Tag Silvester u.a.; Fabrik (HH) 20.00 Tobias Mann - „Verrückt in die Zukunft“; Metro Kino (KI)

THEATER 19.30 Teatergaleasen; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL)

DIES & DAS 20.00 Oper Extra – Publikum fragt – Theaterleitung antwortet; Opernhaus (KI) 20.00 Literarische Lounge im Statt-Café; KulturForum (KI)

27.1.

Dienstag

MUSIK 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 Semesterkonzert Collegium musicum; Schloss (KI) 21.00 Wishbone Ash; Fabrik (HH)

THEATER 19.30 Teatergaleasen; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Die Familie Schroffenstein; theater itzehoe (IZ) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Elternabend; Husumhus (HUS) 20.00 Sekretärinnen; Opernhaus (KI) 20.00 Phantom der Oper; MuK (HL)

FAMILIE 10.00 Oh, wie schön ist Panama, Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 18.00 Freizeit und Kultur Faschingdisco; AWO Bürgerzentrum Räucherei (KI) 19.00 Dr. Andreas Mieth – Die Schatzinsel des Robinson Crusoe, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Jutta Hagemann -. Wächter der Lüfte, v. Rosa Yassin Hassan, Lesung; Literaturhaus (KI) 19.00 Krieg und Frieden in der Bibel, Vortrag; HermannEhlers-Akademie (KI) 19.00 Gabriele Schreib – MilchPlath Az. 90x120mm 2.2014 vec.indd Mittwoch 1 suppe mit Schwarzbrot, Lesung; Leuchtturm (Bülk) MUSIK 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 19.00 Trio Broda-Linde-Thissen; 22.00 Arthur Schnitzler Spieker (ECK) Erzählungen, Lesung; 19.00 Ral Löper; Bistro 3 Foyer Opernhaus (KI) (Nienborstel/Todenbüttel) 20.00 The Kuti Mangoes; KulturForum (KI) 20.00 Barbara Emaro; Hansa48 (KI)

28.1.

Anzeigenspezial

LA_0115_SH_54_62.indd 61

21.00 Moriarty; Fabrik (HH)

15.01.14 14:18

THEATER 18.00 Folketeatret – Skatteoen; Nordfrieslandhalle (Leck) 19.30 Eugen Onegin; Opernhaus (KI) 20.00 Massachusetts – Bee Gees Musical; Nordsee Congress Centrum (HUS)

|

01|2015 l e b e n s a r t 61

20.12.14 17:32


20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter (SL) 20.00 Tschick; Husumhus (HUS) 20.30 Muttersprache Mameloschn; Schauspielhaus (KI)

DIES & DAS 19.30 Lyrik im Gespräch; Literaturhaus (KI)

29.1.

Donnerstag

MUSIK 20.00 Semesterkonzert Kammerorchester CAU; Schloss (KI) 20.00 The Kuti Mangoes; CVJM (HL) 20.00 Till Brömmer Orchestra; Laeiszhalle (HH) 21.00 Georg Ringswandl; Fabrik (HH)

THEATER 10.00+19.30 Reigen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Maske in Blau; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Baumann & Clausen – Alfred allein Zuhaus; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Henning Venske – Jahresrückblick; Aula der Husumer TSS (HUS) 20.00 Romeo und Julia – Ballett; Opernhaus (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Ohnsorg-Theater – De schönste Taa in’t Johr; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

DIES & DAS 19.00 Staatszerfall und Gewalt – Der islamische Staat, Vortrag; HermannEhlers-Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.30 Deutsche Urananreicherung im Sonderangebot?, Vortrag u. Diskussion; Buchladen Zapata, Wilhelmplatz 6 (KI) 20.00 HSG für Tierrechte – Gift auf unserer Haut, politische Bildung; Hansa48 (KI) 23.00 Color Me Crazy; Kühlhaus (FL)

30.1. Freitag MUSIK 19.30 2. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 The Kuti Mangoes; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 C. Heiland; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Hot House Jazzmen; Pelli-Hof, Materialhofstr. 1 (RD) 20.00 Semesterkonzert Kammerorchester CAU; Schloss (KI) 20.00 CoeurBalla; Gasthof Tivoli (Aukrug) 20.00 Emergenza Festival; Logo (HH) 20.30 Pohlmann; Speicher (HUS) 21.00 Kitty Solaris & supp. Paste and Future; Kühlhaus (FL) 21.00 Dr. Love Power; Lütt Matten (Garding)

62 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_SH_54_62.indd 62

|

THEATER 19.30 Von Mäusen und Menschen; Stadttheater (FL) 19.30 Atys; Opernhaus (KI) 20.00 Ohnsorg-Theater – De schönste Taa in’t Johr; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Werktstatt-Theater – Einer flog über das Kuckucksnest; KulturForum (KI) 20.00 DeichArt – Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Die letzten fünf Jahre, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Armer Teufel oder sonst noch jemand; Theater Die Komödianten (KI). 20.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 America, Premiere; Kammerspiele (HL) 20.30 Eine Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Hans Scheibner – Auf ein Neues!; Lutterbeker (Lutterbek)

19.30 Elternabend; Slesvighus (SL) 19.30 Mephisto, Premiere; theater Lübeck (HL) 20.00 Halpern & Johnson; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Madame Butterfly; Opernhaus (KI) 20.00 Werktstatt-Theater – Einer flog über das Kuckucksnest; KulturForum (KI) 20.00 H.-C. Hoth – Armer Teufel oder sonst noch jemand; Theater Die Komödianten (KI). 20.00 Judas, v. Lot Vekemans; polnisches theater (KI) 20.00 DeichArt – Darüber reden; Maritim Hotel Bellevue (KI) 20.00 Lamorte – Liebe & Tod; Kulturhof (IZ) 21.00 Frowin – Einpacken, Frau Merkel!; Lutterbeker (Lutterbek)

FAMILIE 15.00 Krimmelmokel Puppentheater Kuddelmuddel; Deutsches Haus (FL)

FAMILIE

DIES & DAS

10.00 Der Muffelkopp; Theater im Werftpark (KI) 10.30 Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war; Theater im Werftpark (KI)

10.00 Holsteiner Hengstvorführung; Holstenhalle (NMS) 10.00 filmAB – Shoa; Stadttheater (RD) 11.00 Eingestimmt – Sunset Boulevard; Stadttheater (FL) 16.00 Klangbilder – Sterne fallen, Führung; Kunsthalle (KI) 19.00 Jubiläumsball der CAU Kiel; Mensa I (KI) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20.00 Vinylrariäten meets Zersteigern & Verstören – Das wahre Leben; Hansa48 (KI) 20.00 Team Poetry Slam; Fabrik (HH) 21.00 Your Generation – Chart-Show Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)

DIES & DAS 19.00 Mesa de Carla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.30 Ein Morgen vor Lampedusa, szenische Lesung; Rathaus (HUS) 20.00 Statt-Gespräch – Poetry Slam; statt-theater (NMS) 20.00 Moscow Circus on ice; Deutsches Haus (FL) 20.00 Who the Fuck is Icke?, Ausstellungseröffnung; Hansa48 (KI) 20.00 Benefiz für unbegleitete jugendliche Flüchtllinge m. Herrchen Frauchen, Rainer Trampert u.a, Fabrik (HH) 23.00 Gothic Party; Deutsches Haus (FL)

31.1. Samstag MUSIK 19.30 Nur Wir – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Buzz and the Basslines; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Florian Silbereisen – Das Fest der Feste; Sparkassen Arena (KI) 20.00 4. Streiber Meisterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Maybebop – A-capella; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.30 San Claser & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Achim live; Lütt Matten (Garding)

THEATER 18.00 NDB Kiel – Smucke Deern; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL)

Anzeigenspezial

20.12.14 17:32


DIE GRÖSSTE ABBA-TRIBUTE-SHOW ALLER ZEITEN

ABBA-TR

präsentiert von

Florian Silbereisen

präsentiert von

Florian Silbereisen

voXXclub

DJ Ötzi

Lucy

... und die TV-Start

DIE GRÖ

DJ Ötzi voXXclub

No Angels-Star

änzer

Die NEUE Tour 2015 zur TV-SHOW!

Lucy

MIT ORIGINAL THE BAND NATIONAL SYMPHONY ORCHESTRA -Startänzer d die TVFREEMAN ABBA MUSIKERN WATERLOO OF LONDON... &unMATTHEW Die NEUE Tour 2015 zur TV-SHOW!

92 x 120 mm

92 x 92 mm K L A S S I K R A D I O P R Ä S E N T I E R T:

92 x 130 mm

präsentiert von

Florian Silbereisen voXXclub

DJ Ötzi

Lucy Die NEUE Tour 2015 zur TV-SHOW!

... und die TV-Start

änzer

138 x 80 mm

45 x 45 mm GROSSE KINOBLOCKBUSTER UND IHRE ERFOLGREICHSTEN SOUNDTRACKS HARRY POTTER

JENSEITS VON AFRICA

TITANIC

JAMES BOND

92 x 125 mm

BATMAN

STAR WARS

4c

138 x 30 mm LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

21.12.14 13:07


Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r

„Neujahrskonzert“ mit Armin Diedrichsen & Wagners Salonensemble Giselle Seit ihrer Uraufführung 1841 gilt „Giselle“ als das unbestrittene Meisterwerk des romantischen Balletts, als Höhepunkt einer Epoche, in der Zauberwesen, Geister und Feen die Tanzbühnen bevölkerten. In ihrer Neuinterpretation löst Choreographin Katharina Torwesten „Giselle“ aus ihrer Zeitgebundenheit und legt die Geschichte von Rache und Vergebung in ihrer menschlichen Universalität offen. n 8.1., 19.30 Uhr, 18.1., 16 Uhr Theater Flensburg n 11.1., 16 Uhr Theater Rendsburg

4. Sinfoniekonzert des SchleswigHolsteinischen Sinfonieorchesters

Wie Gott in Frankreich können sich die Besucher des 4. Sinfoniekonzerts des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters im Januar fühlen – erwartet sie doch ein Programm voll französischem Esprit und klanglicher Raffinessen. n 13.1., 19.30 Uhr A.P. Møller Skolen, Schleswig n 14.1., 19.30 Uhr Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00 n 16.1., 19.30 Uhr Stadttheater, Rendsburg

Ein vergnügliches Programm mit Armin Diedrichsen, musikalisch unterstützt durch Wagners Salonemsemble. Hören Sie Heinrich Spoerls unvergessenen Roman über aufgeweckte Primaner und verschlafene Lehrkörper. Drücken Sie nochmal die Schulbank und freuen Sie sich auf Szenen aus längst vergangenen Schulzeiten, denn eine Feuerzangenbowle hat es in sich! Nicht wegen des Katers. Das ist eine Sache für sich. Eine Feuerzangenbowle ist keine Bowle. Sie ist ein Mittelding zwischen Gesöff und Hexerei. Weich und warm hüllt sie die Seele ein, nimmt die Erdenschwere hinweg und löst alles auf in Dunst und Nebel. n 18.1., 17 Uhr Felder Seegarten, Felde Karten: 0 43 40 / 498 96 70

Joan Armatrading

Wie bei jeder Tournee dieser einzigartigen Musikerin, erleben sie eine fantastische Mischung aus magischen, alten Favoriten und neueren Kompositionen. Joan freut sich darauf, ihre Songs, wie „Love and Affection“, „Willow“, „Drop The Pilot“ und „Me, Myself I“, so vorzutragen, wie sie komponiert wurden - Gitarre oder Klavier und Stimme. n 18.1., 20 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16

64 l e b e n s a r t 01|2015

Unbenannt-2 64

20.12.14 13:03


Februar 2015 Hochzeitsmesse 7.+8. Februar, 10 Uhr „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...“, so schrieb einst Hermann Hesse. Das gilt für alle Brautpaare. Aber schon bei den Hochzeitsvorbereitungen droht dieser Zauber zu verblassen, wenn die Brautpaare merken, wie viel Vorbereitung und Planung für eine Traumhochzeit nötig sind. Das 20. Festival der Hochzeit verspricht Abhilfe mit einem Feuerwerk an Tipps, Trends und Ideen. Veranstalterin Christa Rahlf bietet Brautpaaren die Möglichkeit an einem Tag ihre komplette Hochzeit zu planen, organisieren und zu buchen.

Urban Priol 20. Februar, 20 Uhr Die Ukraine. Der Islamische Staat. Die Dobrindt-Maut. Kommt der Russe? Und wieviel Infrastrukturabgabe muß sein Panzer entrichten, für Brücken, die so marode sind, dass sie ihn gar nicht mehr tragen? Urban Priol liefert in seinem Bühnenprogramm ein tägliches Update des globalen Irrsinns, wühlt sich durch Morgen-Magazin, Mittags-Magazin und die neuesten Wirrungen des Lebens, das immer dann dazwischen kommt, wenn man gerade etwas anderes vorhat.

So. 01.02. 18 Uhr

Ohnsorg Theater Hamburg DE SCHÖÖNSTE DAG IN‘T JOHR Kartenpreise: 26,10 € - 30,50 €; Konzertsaal

Do. 05.02. 20 Uhr

The United Kingdom Ukulele Orchestra „I GOT UKE BABE!“ Kartenpreise: 29,95 € - 39,85 €; Konzertsaal

Hochzeitsmesse Kiel Sa. 07.02. + So. 08.02. 20. Festival der Hochzeit; Alle Räume 10-18 Uhr Mo. 09.02. 20 Uhr

Die große Verdi Nacht Kartenpreise: 39,85 € - 59,65 €; Konzertsaal

Sa. 14.02. 19 Uhr

Ball der Technik 2015 Festsaal

So. 15.02. 11 Uhr

5. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Georg Fritzsch, Dirigent Herbert Schuch, Hammerklavier Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 €; Konzertsaal

Mo. 16.02. 20 Uhr

5. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Georg Fritzsch, Dirigent Herbert Schuch, Hammerklavier Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 €; Konzertsaal

Mi. 18.02. 20 Uhr

Night of the Dance Kartenpreise: 44,90 € - 66,90 e; Konzertsaal

Do. 19.02. 20 Uhr

My fair Lady Kammeroper Köln & Kölner Symphoniker Kartenpreise: 39,85 € - 69,55 €; Konzertsaal

Fr. 20.02. 20 Uhr

URBAN PRIOL „JETZT“ Kartenpreise: 20,10 € - 29,00 €; Konzertsaal

So. 22.02. 18 Uhr

2. Extrakonzert Philharmonisches Orchester Kiel SYMPHONIC SALSA II mit den legendären Klazz Brothers & Cuba Percussion Georg Fritzsch, Dirigent Kartenpreise: 20,78 € - 57,01 €; Konzertsaal

Mo. 23.02. 20 Uhr

Das Phantom der Oper mit Deborah Sasson Kartenpreise: 39,85 € - 68,45 €; Konzertsaal

Di. 24.02. 19.30 Uhr

Rotary Benefizkonzert 2015 Norddeutsche Sinfonietta, Leitung: Christian Gayed Werke von Carl Nielsen, Jean Sibelius, Alexander Glasunow und anderen Kartenpreis: 18,25 E: Konzertsaal

Musikalisches Treibgut 24. Februar, 19.30 Uhr Musikgenuss auf hohem Niveau für einen wichtigen sozialen Zweck in der Region sowie die Förderung jüngerer Künstler verspricht das diesjährige Rotary Benefizkonzert. Gleich drei große romantische Komponisten, die alle aus Anrainerstaaten der Ostsee stammen, feiern in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. In diesem baltischen Konzert werden Werke von Carl Nielsen, Jean Sibelius und Alexander Glasunow zu hören sein. Das von Christian Gayed aufgelesene Musikalische Treibgut bietet spannende Klangerlebnisse.

Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 0431/91416, Fax 0431/970000 www.streiber-kiel.de


Veranstaltungstipps

Der Chinesische Nationalcircus

Diese Produktion des Chinesischen Nationalcircus öffnet den Zuschauer die Tore um hinter die hohen Palastmauern zu gelangen und gewährt ihm so einen tieferen Einblick in die chinesische Kultur, mit ergreifenden Geschichten zwischen Kaisern, Konfuzius, Karma & Konkubinen. Adäquat zum pompösen Thema der Show schaffen große Bilder den erneuten Einblick in eine fremde Kultur, getragen von der spektakulären legendären chinesischen Akrobatik, die sich ja selbst einst an der besagten Wirkungsstätte „Verbotene Stadt“ von einer folkloristischen Teehausdarstellung zur höfischen Kunst der Kaiser entwickelt hatte. n 21.1., 20 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16

Konzertreihe fantastische Musik: The KutiMangoes Jeden Monat holt der Schleswig-Holsteinische Konzertveranstalter Jens Christiani in dieser neuen Konzertreihe fortan international herausragende Künstler der Art ins Land, welche die spannenden, Genre und Kulturen übertretende Entwicklungen im Jazz und seinen Randbereichen prägen. Sie begeistern die Puristen mit ihren Innovationen. Mit den KutiMangoes vereinen sich Kopenhagen und Burkina Faso hörbar; als ob Fela Kuti, Charles Mingus und Ornette Coleman eine Band in Copenhagen gegründet hätten. Inspiriert von diesen Künstlern spielen die Musiker ihren ganz eigenen Mix aus Afrobeat, Eclectic Jazz, Soul und Blues. n 28.1., 20 Uhr KulturForum, Kiel Karten: 04 31 / 9 01 34 00 n 30.1., 20 Uhr Flensborghus, Flensburg

VR Classics in den Holstenhallen

© Karl-Heinz Frieler

Danceperados of Ireland

Das aktuelle Programm rankt sich um das Leben der „travelling people of Ireland“ und heißt „Life, love and lore of the Irish travellers“. Die irischen „Traveller“ sind das fahrende Volk Irlands. Eine abgeschottete Minderheit mit ungewöhnlichen Bräuchen und Ritualen. Was die Danceperados von einer herkömmlichen Show unterscheidet sind die Musiker und Sänger. Man leistet sich den Luxus, gleich ein Quintett mit auf Tour zu nehmen. Diese Musiker gehören zur Topliga des Irish Folk. n 24.1., 20 Uhr Halle 400, Kiel

Dieses Turnier ist ein Ereignis: Die VR Classics vom 12.–15. Februar sind Weltcup-Etappe in der Dressur, Weltranglistenturnier für die Springreiter, Bühne des großartigen ShowWettkampfes der Reit- und Fahrvereine Schleswig-Holsteins und der größte Treffpunkt für Pferdefans in ganz Norddeutschland. Der Große Preis der Volksbanken und Raiffeisenbanken in der Holstenhalle ist eines der traditionsreichsten internationalen Springen überhaupt in Deutschland. ■ 12.–15.2. Holstenhallen Neumünster

66 l e b e n s a r t 01|2015

Unbenannt-2 66

20.12.14 13:04


Theater in der Stadthalle Tim Lothar & Holger „HoBo“ Daub

Im Duo mit Holger „HoBo“ Daub treffen Tim Lothar´s innovative Slidetechnik und beeindruckende stimmliche Varianz auf dynamisches, mal gedrosseltes, mal ausdrucksvolles und mitreißendes Mundharmonikaspiel. Holger „HoBo“ Daub`s passgenauen Improvisationen, seine songdienliche und emotionale Spielweise bereichern das Repertoire von eigenen und Coversongs. n 9.1., 20 Uhr Volkshaus Tungendorf

Max Wolff

Suzie & The Seniors

Mit einem prall gefüllten Kalender und 10 Veranstaltungen, mit Operetten, Konzerten, großem Schauspiel, mit FreiRaum und Kabarett geht es 2015 weiter!

Mo. 5.1.2015 Das Neujahrskonzert mit den Smetana Philharmonikern aus Prag Mi. 14.1.2015 Weltenbrand Eine Weltkriegscollage im FreiRaum

Viele werden die Band noch als die Hamburger Rocklegende Franny & The Fireballs kennen die nun mit Tochter Suzie von Knut Hartmann den Beat zurückbringen Die „Beatniks von der Binnenalster“ verwandeln jede Location in einen stampfenden, kochenden Beatkeller! n 11.1., 19 Uhr Hof Lübbe, Boostedt

U20Slam

Mi. 21.1.2015 Clowns 2 ½ Von Roberto Ciulli und Matthias Flake Do. 22.1.2015 Familie Schroffenstein Das Landestheater gastiert mit Kleists großem Trauerspiel Sa. 24.1.2015 Das Best of Wunschkonzert Trude träumt von Afrika – Sie trommeln wieder! Sa. 31.1.2015

Max Wolff kommt aus Dänemark, lebt als Sänger und Gitarrist, und ist seit 1988 als Profi ständig auf den Landstrassen in Dänemark, Norvegen und Deutschland unterwegs. Höhepunkt seiner Karriere war bisher die Nominierung bei dem „Danish Music Award – Folk 2004” , wo die CD „I’m Bonafide” als Blues Album des Jahres nominiert wurde. n 10.1., 20.30 Uhr Zum Fürsthof, Neumünster

Unbenannt-8 67

Foto: Rossbacher

Der U20-Poetry Slam gibt Jugendlichen die Möglichkeit ihr verborgenes Talent zum Vorschein kommen zu lassen – und wird auch die, die sich erstmals nicht zugetraut haben, dichterisches Können in sich zu tragen, durch etwas Hilfe von unseren Profis vielleicht aus der Reserve locken. Mitmachen lohnt sich! n 13.1., 19 Uhr Stadttheater, Neumünster

Halpern & Johnson Ein komödiantisches Duell mit F. Ptok und K. Mikuleit

Und im Februar kommt Thomas Reis mit „Sie erregt mich doch“ und MoTown, die Legende eines Plattenlabels

Das gesamte Theaterprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur

20.12.14 13:29


Veranstaltungstipps

We Are The Champions

Queen – eine der größten Rockbands aller Zeiten! Frontmann Freddie Mercury wurde nach seinem Tod 1991 zur Legende und die Songs der vier Engländer werden wohl für immer gesungen werden. Fast zwölf Jahre nach der Premiere im Münchner Circus Krone kehrt nun die Erfolgsshow zurück und bringt dabei die Erfolgsstory rund um das Phänomen Freddie Mercury und Queen live auf die Bühne. n 14.1., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26

Laith Al-Deen

Marc Gettmann

„Was wenn alles gut geht“ - die Frage stellt Laith Al-Deen mit dem Titelsong seines neuen Albums. Die Antwort: Es ist mehr als gut gegangen. Sein achtes Album katapultiert sich direkt auf den 2. Platz der Album-Charts! Nach einer eindrucksvollen Karriere mit über einer Million verkauften Tonträgern, vier Gold-

Marc Gettmann ist Zauberkünstler, unverschämt charmant und verdammt gut. Also gehört er auf die Bühne. Nach dem er jahrelang auf den exklusivsten Events in Deutschland und Europa aufgetreten ist, bringt er nun seine Darbietung auf die öffentlichen Bühnen. n 17.1., 20 Uhr Savoy, Bordesholm Karten: 0 43 22 / 10 11

The Blues Guys and The Guinness Horns

Die LP im Januar: AC/DC - Rock or Bust 1 LP 180 gr. + CD nur € 19,90 • Schallplatten • Tonabnehmer • Ersatznadeln • Plattenwaschmaschinen • Tonarmwaagen • Plattenschutzhüllen • Nadelreiniger • Plattenreiniger • Ersatzriemen • Überhangschablonen • Plattentellerauflagen • Justageservice • Phonovorverstärker auch mit USB • und vieles mehr …

HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung

Alben, Echo-Nominierungen und zahlreichen Single-Hits ist diese Platzierung ein weiteres Highlight für den sympathischen Musiker.

Diese wunderbar funkigen, mitreißenden, total spielfreudigen Band hat sich mit ihren sehr professionell vorgetragenen, eigenwilligen Interpretationen der gecoverten Stücke aus der gesamten Bandbreite der Funk-, Soul, Swing- und Rockszene bereits ein international begeistertes Publikum erspielt. Hervorragend ergänzt wird sie durch den orchestralen Bläser-Sound der Guinness Horns.

n 15.1., 20 Uhr MAX Nachttheater, Kiel

n 17.1., 20 Uhr Ulmenhofschule, Kellinghusen

68 l e b e n s a r t 01|2015

Unbenannt-8 68

20.12.14 13:29


Clowns 2½

Kunst und Kulinarik Für Ihre Hochzeit bietet Ihnen das Museum Kunst der Westküste mit seinem feinen Restaurant „Grethjens Gasthof“ rund um den romantischen Blumengarten die einzigartige Verbindung aus Kunst und Kulinarik. Gerne richten wir für Sie im

Roberto Ciulli, einer der wenigen europäischen Theatermacher, der als Experte für die moderne, aber in Vergessenheit geratene Clownskunst gelten kann, wirft gemeinsam mit seinem Ensemble einen befreienden, tragikomischen und hochmusikalischen Blick auf das Alter – eine brisante Clownerie. Und die Kritik schreibt, nachdem man diesen Abend erlebt hat, möchte man selbst alt wie ein Clown werden.

berühmten Otto-HeinrichEngel-Saal Ihre unvergessliche Trauung und Feier aus.

Museum Kunst der Westküste · Grethjens Gasthof Hauptstraße 1 · 25938 Alkersum · Föhr Tel: 04681 74740-45 · hochzeit@grethjens-gasthof.de

n 21.1., 20 Uhr Theater in der Stadthalle Neumünster Karten: 0 43 21 / 4 40 64

Hot House Jazzmen

Die Band spielt seit 1975 fröhlichen und mitreißenden Oldtime Jazz. Das Repertoire reicht vom New Orleans der 20er Jahre, über den Dixieland bis zum Swing der 40er Jahre mit Ausflügen in die Welt der Musicals und der lateinamerikanischen Rhythmen und enthält viele exzellent dargebotene Gesangsnummern. Die Rhythmusgruppe ist für akkuraten Swing und variantenreiche Spielweise bekannt und geschätzt. n 30.1., 20 Uhr Pelli-Hof, Rendsburg

01|2015 l e b e n s a r t 69

Unbenannt-8 69

20.12.14 13:29


Veranstaltungstipps

Das Fest der Feste

Alexa Feser in concert Neue Tournee im Februar 2015 Noch bevor sich Alexa Feser auf ihre erste eigene und nahezu ausverkaufte Headliner Tour begab, kündigte die Sängerin neue Termine für 2015 an. Als Support von Maxim im vergangenen Jahr und vor kurzem von Adel Tawil, begeisterte die Wahl-Berlinerin bereits ihr Publikum. Ihr Debüt-Album „Gold Von Morgen“ erschien Ende September bei Warner Music. Fans wie Kritiker überschlagen sich seither mit Lob. Ihre Texte sind bestechend präzise formulierte Kurzgeschichten über die Liebe und das Leben, das Scheitern und wieder aufstehen, ihre Songs sind getragen von großartigen Melodien.

© Mathias Bothor

8.2., 20 Uhr, Altes Stahlwerk, Neumünster

Mit seinem ganz neuen Tourneeprogramm „Das Fest der Feste“ konnte Florian Silbereisen in diesem Jahr das Publikum und die Fans überraschen: Er „zeigte, wie sexy Volksmusik sein kann. Die vielen jungen Mädels im Publikum kreischten“, schrieb die Bild-Zeitung, „Volksmusik, die rockt? Früher undenkbar! Dank Silbereisen Wirklichkeit.“ Die Berliner Morgenpost registrierte „Knisterstimmung“ und stellte fest: „Das Fest der Feste ist eine Punktlandung.“ In weiteren Zeitungen resümierte man: „So sexy kann Schlager sein“. n 31.1., 19.30 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26

Die Nacht der Musicals

CoeurBalla

Die Nacht der Musicals präsentiert die bekanntesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicals in einer atemberaubenden und abwechslungsreichen Show. Ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie fantasievolle Kostüme machen dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die gefeierten Stars der Originalproduktionen präsentieren einen faszinierenden Querschnitt durch die Welt der Musicals. Die erfolgreichsten Lieder aus weltbekannten Klassikern, wie „Elisabeth“, „Mamma Mia“ oder „Cats“ fehlen dabei ebenso wenig, wie die weltberühmte Hymne „Don’t Cry for Me Argentina“ aus dem Erfolgsmusical „Evita“. Aber auch die aktuellen Produktionen finden ihAlexa Feser inTickets concert ren Platz. gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Neue Tournee im Februar 2015 n 20. Februar, 20 Uhr: Die Nacht der Musicals

Sie spielen, was ihnen gefällt, und das sind feurige 7/8-RhythNoch bevor sich Alexa Feser auf ihre erste eigene und nahezu ausverkaufte Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, Neumünster men vom Balkan, Gypsy-Musik, Orientalisches aber auch stimHeadliner Tour begab, kündigte die Sängerin neue Termine für 2015 an. Als Tel. 0 43 21 / 9 42 33 16 Support von Maxim im vergangenen Jahr und vor kurzem von Adel Tawil, bemungsvolle finnische Walzer und eigene Songs mit gefühlvolgeisterte die Wahl-Berlinerin bereits ihr Publikum. Ihr Debüt-Album „Gold Von len nachdenklichen Texten. Sie arrangieren ihre Stücke selbst, Wir verlosen 3 x 2 Tickets für die Nacht der MusiMorgen“ erschien Ende September bei Warner Music. Fans wie Kritiker übercals. Einfach eine Postkarte oder E-Mail mit dem passend zu der Instrumentierung. n 30.1., 20 Uhr Gasthof Tivoli, Aukrug

schlagen sich seither mit Lob. Ihre Texte sind bestechend präzise formulierte Stichwort „Nacht der Musicals“ an: Verlagskontor Schleswig-Holstein, Marienstr. 24534 NeuKurzgeschichten über die Liebe und das Leben, das Scheitern und3,wieder aufoder gewinnen@verlagskontor-sh.de. stehen, ihre Songs sind getragenmünster von großartigen Melodien.

8.2., 20 Uhr, Altes Stahlwerk, Neumünster 70 l e b e n s a r t 01 2015 |

Unbenannt-8 70

20.12.14 13:29


Unbenannt-8 71

20.12.14 13:29


LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45

21.12.14 14:16


André Rieu – Der Walzerkönig Hätte André Rieu seinen Jugendtraum verwirklicht, dann wäre der Welt der erfolgreichste Violinist aller Zeiten vorenthalten worden. Vielleicht wäre sie dann in den Genuss der weltbesten Pizza gekommen, denn in jungen Jahren träumten Rieu und seine Frau von der Eröffnung einer Pizzeria. Gut, auch virtuos belegte Teigfladen wären sicher eine Bereicherung gewesen und irgendwie auch eine Form

gen mit. André Rieu beschreibt seine Konzerte selbst als eine riesengroße Party. Wer dieses mitreißende Fest der klassischen Musik erleben möchte, sollte sich schnell Karten sichern: Am 24. Januar kommt André Rieu nach Kiel und wird gemeinsam mit seinem Publikum in der Sparkassen-Arena-Kiel ausgelassen feiern. Die Besucher erwartet ein völlig neues Programm mit vielen italienischen Hits, aber auch Walzern, Oper, Operette und Filmmusik. Außerdem sind die Berlin Comedian Harmonists auf der Tour dabei!

von Kunst. Doch statt Mägen füllt André Rieu nun die Konzertsäle der ganzen Welt.

Musik im Blut André Rieu wächst in einer Musikerfamilie in Maastricht auf und hat die Musik schon in seinen Genen. Bereits mit fünf Jahren bekommt er seinen ersten Violinunterricht und verliebt sich prompt – in das Instrument, die Musik und die hübsche Violin-Lehrerin. Mittlerweile ist Rieu der erfolgreichste Violinist der Welt und der meistverkaufte klassische Musiker aller Zeiten. Er besitzt das weltweit größte private Orchester und hat mehr als 40 Millionen Alben und DVDs verkauft. Der Durchbruch gelang ihm 1994 mit „Strauss & Co“, die CD versetzte die Niederlande in einen regelrechten Walzerrausch und hielt sich mehr als ein Jahr in den Top 10. Seine Musik wurde mehr als 400 Mal mit Platin und 171 Mal mit Gold ausgezeichnet.

Karten sind im Ticketcenter der Sparkassen-Arena-Kiel und im KN-Ticketshop in der Kundenhalle der Kieler Nachrichten (Fleethörn) sowie an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Tickethotline: 04 31 / 98 21 02 26 (Mo - Fr 9 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 13 Uhr) Per E-Mail: tickets@sparkassen-arena-kiel.de ■ Sa., 24. Januar 2015, 20 Uhr: André Rieu und Orchester Sparkassen-Arena-Kiel, Europaplatz 1 www.sparkassen-arena-kiel.de

Der Walzerkönig erobert Kiel Mit seinen Konzerten reißt Rieu jeden mit und lässt kein Herz unberührt. Menschen auf der ganzen Welt, egal ob alt oder jung, hält es nicht auf den Sitzen, sie stehen auf, tanzen und sin72 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_72_AndreRieu.indd 72

|

Anzeigenspezial

20.12.14 16:02


Buchempfehlungen Alle Jahre wieder starten wir am Anfang eines neuen Jahres den Kampf gegen das lästige Hüftgold. Diäten sind gefürchtet und bringen oft nicht den erwünschten, langanhaltenden Erfolg. Dabei reicht es manchmal schon aus, die Ernährung umzustellen. Wie schmackhaft dies sein kann, zeigen die Autoren der Kochbücher, die wir diesmal für Sie ausgesucht haben.

Guten Gelingen und ein zauberhaftes Jahr 2015 wünscht Ihre Tina Krauskopf

Der besondere Tipp von Tina Krauskopf Jamie Oliver Jamies Wohlfühlküche Dorling & Kinderley – 26,95 € Ich liebe es, Freunde einzuladen, an einer großen Tafel zu sitzen und gemeinsam zu speisen! So bin ich natürlich ständig auf der Suche nach neuen, ausgefallenen Rezepten, die uns hinterher aber alle beruhigt schlafen lassen. Jamie Olivers neues Kochbuch ist eine wahre Fundgrube an mehr als 100 Rezepten aus allen Ecken der Welt für gemütliche Abende, Wochenenden, Feiertage und Feste, die man mit Herz für Freunde und Familie zubereitet und für die man sich Zeit nimmt! Schon beim Durchblättern des Buches stellt sich durch die stimmungsvollen Fotos von David Loftus Wohlgefühl ein. Mit seiner Slowfood-Küche zelebriert Jamie Oliver die Herrlichkeit guten Essens und das Ritual des Kochens an sich - wie immer natürlich mit exklusiven Tipps, Tricks und Ideen vom Starkoch, um den Zutaten den bestmöglichen Geschmack zu entlocken.

der Buchhandlung Lübbert

Anzeige

Melanie Wenzel Schlank mit Kräutern GU – 19,99 €

Attila Hildmann Vegan to go Becker-Joest Verlag – 29,95 €

Auch die klassische Heilkraft der Natur wirkt gegen Übergewicht! Kräuter wie Bärlauch, Beifuß, Kresse, Minze, Petersilie und Wildkräuter wirken entgiftend, entschlackend, blutreinigend und abführend. Sie können Heißhunger lindern und den Cholesterinspiegel senken - sie sind wahre Stoffwechselbooster! Darüber hinaus geben sie den Speisen auch eine besondere geschmackliche Note!

In seinem neuen Kochbuch spricht Attila Hildmanns genau jene an, die sich vegan ernähren wollen, aber viel unterwegs sind und keine Zeit für eine aufwendige Zubereitung der Speisen haben. Jeder Voll- oder Teilzeit-Veganer kennt das Problem: Es ist meist schwer, unterwegs etwas leckeres und gesundes Veganes zu finden. Dafür hat Hildmann nun schnelle vegane Gerichte entwickelt, die man ganz einfach schon am Vorabend oder morgens selbst zubereitet und mitnehmen kann.

Melanie Wenzel erläutert dies sehr anschaulich und ergänzt den Theorieteil durch 70 Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen, sowie Anleitungen für Tees und Smoothies.

Herausgekommen sind vegane Köstlichkeiten vom veganen Döner bis zur milch- und sojafreien Cashew-Creme ...

Diese Gerichte machen einfach glücklich und zaubern ein Lächeln ins Gesicht der Köchin und ihrer Gäste!

Bücher und andere schöne Dinge gibt es bei …

Mühlenbrücke 1c-e • 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 48 50 • Fax 0 43 21 / 4 58 35 www.buecher-luebbert.de • info@buecher-luebbert.de LA_0115_71_NMS.indd 73

20.12.14 16:03


Fru Jürs vertellt

Frische Supp von Birgitt Jürs

M

an knapp, dat dat niege Johr anfungen hett, tövt se bi uns all op den Anrop vun Tante Lisbeth. Achter Lisbeths Goorn is een grote Wisch mit schöne Lunken, wo sick in de Wintertied dat Water sammelt. Jümmer wenn dat fief bit söß Daag deegten Frost geeven hett, sünd düsse Lunken tofroren un geevt een goode Iesbahn af. Tant Lisbeth prövt denn elk een Dag, wat dat Ies all dreegt. Denn geiht se an den Klönkassen un röppt mi an: „Segg all Bescheed! An’t Wuchenenn künnt ji Schlittschoh loopen. Dat Ies is speegelglatt un een Waterlunk geiht in de anner över. Ji künnt meist bit an Meiers Koppel loopen. An Sünndag maakt ick Frische Supp!“ So is se, uns Tante Lisbeth. Ick maak Frische Supp heet bi eer: vun so een groten Pott Supp, dor ward veele Lüüd satt, also bringt all de Frünn un Kinner mit! So kümmt dat, dat wi neegsten Sünndag Schlittschoh loopt bit wi rode Backen hebbt un achteran mit twölf Lüüd bi Lisbeth an den groten Disch

sitt. Guschi Sievers Enkel Mathis hett sogor sien Fründin Mirja mitbröcht. All sitt vergnögt üm den Disch un laat sick de Supp smecken. Lisbeth hett örnlich Rindfleesch, Suppengrön, Fleeschklümp un sogor Griesklümp in den Pott. All hebbt sick dor op freut un langt düchtig to. Blots Mirja hört nah een Portschon all op. „Nu nümm man noch een Tüller vull!“ ward se opfordert, man se seggt höflich, „Nein danke!“ Mathis saustert eer to: „Smeckt di dat nich?“ Man Mirja nicköppt: „Doch!“ Wi hebbt dor denn nich wieder op achtgeeven. Wi weern ja mit de famose Supp beschäftigt. As wi to Koffietied wedder bi Tante Lisbeth an den Disch sitt, is Mirja de Erste, de nah den Kooken langt un glieks achteran noch een Stück verdrückt. „Oah, heff ick een Hunger!“ seggt se. „Ick heff ja nich wußt, dat achter de Supp nix mehr keem hüüt Meddag. Ick dach, dat weer de Vörsupp, as ick dat vun to Huus kenn. Mathis hett mi vörhin erst vertellt, dat Frische Supp een Holsteener Eeten to’n Sattwarrn is.“

Unser Haus - ein Ort, der meine Gäste schon hren am Eingang willkommen heißt. Sie I en lten u Die Außenanlage eines Hauses ist ein wichtiges Gestaltungselement. Wählen Sie aus dem großen Angebot der Möglichkeiten. Pflaster oder Platten aus Natur- oder Betonstein, Wege und Plätze aus Splitt, Rundkies oder Holz. Wir Gartenexperten übernehmen die fachgerechte Ausführung zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Achten Sie auf unser Zeichen.

Garten- und Landschaftsbau Tungendorfer Baumschulen Ihr Experte für Garten und Landschaft Gartengestaltung · Gartencenter 152_TB

Tungendorfer Baumschulen Süderdorfkamp 1-9 · 24536 Neumünster Telefon 04321/31396 · Fax 04321/38301 kontakt@tungendorfer-baumschulen.de www.tungendorfer-baumschulen.de Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern.

Gesta n mit ne rrassen. Garte n und Te Wege

74 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_74_FruJürs.indd 74

|

Anzeigenspezial

20.12.14 16:06


Opitz Spitzen

Aufrecht von Stephan Opitz Ein richtig guter Vorsatz für 2015 wäre, dass die Mensch-

ckenschmerzen, eine höhere Wahrscheinlichkeit, sich zu

heit, z.B. die mitteleuropäische, sich aufrichtet. Ob sie das

verschlucken und solcherart den Erstickungstod zu ster-

schaffen wird? Einen Versuch wäre es wert, gilt doch der

ben, schließlich eine florierende fußorthopädische Indust-

aufrechte Gang seit vielen Jahren als Bild für Ehrlichkeit,

rie hervorgebracht hat, wird gern ausgeblendet, unser evo-

Tapferkeit, Unerschütterlichkeit und noch vieles andere,

lutionärer Status als aufrecht gehender Großsäuger ist ja

was einen guten Menschen auszeichnet. Dass der aufrech-

nun einmal Schicksal, was immer das bedeuten mag.

te Gang daneben aber auch eine hohe Anfälligkeit für Rü-

Warum also sich aufrichten? Antwort: Um es nicht langweilig und selbstversunken zu haben, um die Erdenschwere nicht zu sehr wirken zu lassen und solcherart dem Mitmenschen in die Augen schauen zu können (nein, die hinreißend blöde Redensart von der „Begegnung auf Augenhöhe“ – welche Menschen sind schon bei jedem Gespräch von jeweils gleicher Größe? – ist jetzt nicht dran), um den Himmel, der ab jetzt ja schon wieder etwas heller wird, ins Blickfeld zu nehmen, auch wenn man dabei manchmal einen Regenschirm aufspannen muss. Gekrümmt über dem Kleincomputer Die größte gegenwärtige Verhinderung von aufrechter Haltung jedoch ist die gekrümmte Haltung über der Kommunikationsmaschine. Mit einem Mobiltelefon am Ohr kann man sich noch aufrichten – über einen telefonierfähigen Kleincomputer gebeugt (das Ding in der linken Hand, getippt/gewischt/ getüdelt wird rechts oder umgekehrt, der „User“ ist unfähig den Blick frei schwei-

fen oder gar anderen Blicken begegnen zu können) ist die aufrechte Haltung ein ziemlich vergebliches Ziel, sollte dieses überhaupt angestrebt werden. Das die gekrümmte Haltung der Kommunikationsmaschinennutzerinnen und –nutzer (es lebe die deutsche Sprache mit ihren fast unbegrenzten Möglichkeiten zur Bildung von Nominalkomposita!!) einem embryonalen Entwicklungsstadium ausgesprochen ähnlich ist – wollen wirklich alle, die das Netz auf diese Weise nutzen, zurück in den Mutterleib?

– nein, dies ist kein Soziwerbeblock). Dass aber nun das teuer und selbst erworbene Maschinchen ganze Großund Kleinstadtpopulationen in gekrümmtes Vorsichhinwischen katapultiert und sol-

Der Proletarier früherer Zeiten ging gebeugt … … von seiner Arbeitsfron durchs Leben. Irgendwann richtete er sich auf und erfand die Sozialdemokratie und den 1. Mai. Das hat die Menschheit vorangebracht, auch wenn es bei den Sozialdemokraten gegenwärtig leitende Menschen mit zwar aufrechter Haltung, aber schwer herabgezogenen Mundwinkeln gibt (liebe Vertreterinnen und Vertreter anderer, in den Parlamenten vertretener Parteien Anzeigenspezial

LA_0115_NMS_75_Opitz.indd 75

cherart das Reden miteinander abwürgt – nein, das kann nicht Sinn der Vertreibung aus dem Paradies gewesen sein und deswegen ruft Ihnen die Lebensart zu: Aufrecht durch 2015!

|

01|2015 l e b e n s a r t 75

20.12.14 16:08


Fit & gesund

Gut informiert = gut vorbereitet e zie n h ä z s eit

Weish e re n? i r e p o od e r

he n

Weisheitszähne, welche die normale Entwicklung von Zähnen und Kiefer deutlich beeinträchtigen, müssen entfernt werden. Aber was bedeutet das konkret? Wie viele Termine, welche Schmerzen kommen auf einen zu? Und – wie verläuft eigentlich der Eingriff selbst?

I

m Normalfall gibt der Zahnarzt vor dem Eingriff eine örtliche Betäubung an der betroffenen Stelle. Das heißt, der Patient ist bei vollem Bewusstsein, hat aber kein Schmerzempfinden. Ist der Weisheitszahn durchgebrochen oder hat gerade Wurzeln, entfernt der Zahnarzt den Zahn mit einer Spezialzange und Zahnhebel. Befindet sich der Weisheitszahn noch tief im Kiefer oder hat er Wurzeln, welche miteinander verwachsen oder hakenförmig gebogen sind, muss er operativ entfernt werden. Dies ist häufiger bei Weisheitszähnen im Unterkiefer der Fall. Ist die Eingriffstelle ausreichend betäubt, klappt der Zahnarzt die Schleimhaut über dem Zahn weg, so dass der Kieferknochen sichtbar wird. Anschließend wird der Weisheitszahn freigelegt und entfernt. Danach wird die Wunde gesäubert und die Schleimhaut wieder vernäht. Die Fäden werden etwa sieben bis zehn Tage nach dem Eingriff beim Kontrolltermin entfernt.

Ein oder mehrere Termine? Je nachdem wie viele Weisheitszähne gezogen werden müssen und wie hoch die Komplikationsmöglichkeiten sind, wird der Zahnarzt die Entfernung an ein oder mehreren Terminen empfehlen. Selten werden auch Vollnarkosen zur operativen Entfernung der Weisheitszähne eingesetzt. Eine Vollnarkose ist für den Patienten ein immer deutlich höheres medizinisches Risiko und sollte nicht als Wunschbehandlung eingesetzt, sondern nur bei hohem Schwierigkeitsgrad der Entfernung durchgeführt werden. In jedem Fall muss der Patient gründlich aufgeklärt und auch nach dem Eingriff überwacht werden. Nach der OP Um Komplikationen nach der Operation vorzubeugen, sollten einige Ratschläge beherzigt werden. Wichtig ist es,

die Wunde zu kühlen, um Schmerzen und Schwellungen vorzubeugen. Damit sollte man am besten sofort nach dem Eingriff beginnen. Es ist hilfreich, konsequent etwa 24 bis 36 Stunden weiter zu kühlen. Dabei sollten regelmäßig Kühlpausen eingelegt werden. Bei stärkeren Schmerzen kann man in den ersten zwei Tagen leichte bis mittlere Schmerzmittel einnehmen. Meist verschreibt der Zahnarzt diese. Vorsicht beim Essen Nach dem Entfernen der Weisheitszähne sollte man in den ersten Tagen auf krümelige Lebensmittel und Milchprodukte verzichten. Aufgrund der Schwellung nach dem Eingriff und möglichen Schmerzen beim Kauen empfiehlt es sich, vor allem Suppen und breiartige Lebensmittel wie Apfelmus oder Kartoffelbrei zu sich zu nehmen.

76 l e b e n s a r t 01|2015

NMS_Gesund_LA 01.2015.indd 76

21.12.14 12:41


… beim Trinken In den ersten Tagen nach der OP sind Kaffee, schwarzer Tee und Energydrinks nicht zu empfehlen, da durch das Koffein der Blutdruck gesteigert werden kann und damit das Risiko für Nachblutungen erhöht. Auch Alkohol ist tabu, da er die Blutgerinnung hemmt. Darüber hinaus sollte nach dem Ziehen der Weisheitszähne auch das Rauchen unterlassen werden, da die Wundheilung durch den Tabakrauch gestört wird. … und beim Sport Auf Sport sollte nach dem Ziehen der Weisheitszähne etwa zwei Wochen lang verzichtet werden, da es durch den erhöhten Blutdruck zu Nachblutungen kommen kann. Gleiches gilt für den Besuch von Sauna und Solarium sowie ausgedehnte Sonnenbäder. Wurden Weisheitszähne aus dem Oberkiefer entfernt, sollte man in den ersten Tagen nach der OP möglichst nicht niesen oder sich die Nase putzen, da es auch dadurch zu Nachblutungen kommen kann. Entzündungen vorbeugen Um eine Entzündung der Wunde zu verhindern, müssen nach jeder Mahlzeit die Zähne und die Mundhöhle gründlich gesäubert werden. Unter Umständen verordnet der Zahnarzt eine Mundspülung mit Chlorhexidin . Bei sehr schwierigen operativen Weisheitszahnentfernungen wird ggf. ein Antibiotikum eingesetzt. In jedem Fall sollte die Wunde geschont und nicht durch zu heftiges Spülen oder Mundduschen gestört werden. Der Zahnarzt wird zur Kontrolle der Wundheilung zeitnahe Termine anordnen. (Quelle: prodente e.V.)

PRAXIS-DENS PRAXIS-DENS PRAXIS-DENS

Praxis für innovative Zahnmedizin

P Selcuk r a x ifür s & finnovative üPartner r i nPnroavxZahnmedizin ai st i vf üer Zi na nh o n vm aet idviez i Z n ahnmedizin & Oralchirugie Dr. S.Praxis

Dr. S. Selcuk Dr.&S.Partner Selcuk & Partner

Lieber Patient, Liebe Patientin, Te l e f o n : ( 0 4 3 2 1 ) 3 9 0 5 9 9 0

Mühlenstraße 23a in unserer 2 4 5 3 9 N eherzlich u m ü n s t ewillkommen r F a x : ( Praxis 0 4 3 2 1 ) im 3 9Herzen 0 5 9 9 9von Wittor f, w w w . p r a x i s - d e n s . d e der PraxisEmit - m adem i l : i n Wohlfühlkonzept. fo@praxis-dens.de

Mühlen s t freuen r aMßüe h2 l e3 n a Sie s t rauch a ß e weiterhin 23a Te l e fum o n Ihre : ( 0 Te 4 3l2e1f o ) n3 : 9( 0 45392 1 9 )0 3 9 0 5 9 9 0 Wir uns, rund Zahngesundheit 24539 Neum 2 4ü5n3s9t eNr e u m ü n s t e r zu dür fen. F a x : ( 0 4 3 2 1F)a x3 : 9( 0 45392 1 9 )9 3 9 0 5 9 9 9 betreuen w w w . p r a x i sw- w d ewn. p s .rdaex i s - d e n s . d e E - m a i l : i n f oE @ - mp ar ai lx: i isn- fdoe@n p s .rdaex i s - d e n s . d e Auf Ihr Kommen freuen sich

Dr. S. Selcuk und sein Praxisteam Mühlenstraße 23a 24539 Neumünster w w w. p r a x i s - d e n s. d e

Te l e f o n : ( 0 4 3 2 1 ) 3 9 0 5 9 9 0 Fa x : ( 0 4 3 2 1 ) 3 9 0 5 9 9 9 E-mail: info@praxis-dens.de

CMD?

Raus damit oder drin lassen? Die Entscheidung Weisheitszähne zu entfernen ist immer eine ganz individuelle. Gründe dafür können sein: • • • •

Schlupfwinkelinfektionen am Weisheitszahn Karies oder Wurzelentzündungen am Weisheitszahn Zysten in der Umgebung des Weisheitszahnes wenn der Weisheitszahn das Zahnbett des Nachbarzahnes gefährdet • wenn Weisheitszähne das Zusammenbeißen der Zähne stören • wenn Weisheitszähne wesentlich die Korrektur von Kieferfehlstellungen erschweren

Anzeigenspezial

NMS_Gesund_LA 01.2015.indd 77

|

01|2015 l e b e n s a r t 77

21.12.14 12:41


Fit & gesund

Die unsichtbare Zahnkorrektur Immer mehr Menschen wünschen sich gerade, schöne Zähne – aber nur wenige haben von Natur aus ein perfektes Gebiss. Böger Zahntechnik Neumünster stellt transparente Schienen her, die Zahnfehlstellungen und Zahnlücken schonend, schmerzfrei und in kurzer Zeit korrigieren, ohne den natürlichen Zahn zu schädigen – und das ohne die lästigen „Brackets“ einer fest sitzenden Klammer. Für Patienten, die für die Schienentherapie mit dem sogenannten „Böger-SmileAligner“ infrage kommen, fertigt Böger Zahntechnik individuell unterschiedliche Schienensätze, die der Patient nacheinan-

der trägt – jede Schiene etwa 10 Tage, 20 Stunden am Tag. Die Zähne werden dabei schonend Stück für Stück in die gewünschte Position verschoben. „Da jede Schiene maßgeschneidert wird, verfügt sie über einen besonders hohen Tragekomfort im Alltag“, so Geschäftsführer Andreas Schmahl und Steffen Kummerow. Interessierte Patienten können sich gern an ihren Zahnarzt oder direkt an Böger Zahntechnik wenden. Die transparenten Schienen des BögerSmileAligners sind so gut wie unsichtbar und verschieben die Zähne sanft in die gewünschte Position.

n Böger Zahntechnik, Boostedter Str. 286, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 30 24 www.boeger.de

Vielseitig hilfreich

Wenn die Krankenhausentlassung ansteht, kommen viele Fragen auf. Das Team vom Sanitätshaus Kowsky begleitet gern auf dem Weg der Überleitung.

Der Krankenhausaufenthalt ist beendet. Ab nach Hause! Doch wie geht es nun weiter, wer ermittelt den weiteren Pflegebedarf? Woher bekommt man seine Hilfsmittel? Was muss man beachten bei der Wundversorgung, Ernährung oder Bewegungseinschränkung? Wer berät beim Wohnungsumbau, wer trägt die Kosten? Die Zentrale der Sanitätshaus Kowsky GmbH in Neumünster versteht sich als Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um die Gesundheit. Neben dem Sanitätshaus sitzen hier auch die Spezialabteilungen, zentralen Werkstätten und der Back-Office-Bereich. Acht weitere Filialen dienen als regionale Anlaufstellen vor Ort. So ist es möglich, ganz nah an den Kunden, den zu betreuenden Institutionen und Ansprechpartner für Ärzte und Praxen zu sein. Die Filialen sind viel mehr als nur traditionelle Sanitätshäuser, sie haben sich zu modernen Dienstleistungs- und Versorgungsstellen entwickelt. Der Außendienst kommt auch direkt nach Hause, in die Klinik, die Rehabilitationseinrichtung, die Pflegeinstitution oder in die Arztpraxis.

n www.kowsky.com 78 l e b e n s a r t 01|2015

NMS_Gesund_LA 01.2015.indd 78

|

Anzeigenspezial

21.12.14 12:41


von Stefanie Breme-Breilmann

2015

De r E

eht w r fo lg g

e i te r

Team Niziak: Das bewährte Aukruger Kompetenzteam

Die Aukruger Zahnarztpraxis Niziak und ihr Erfolgsgeheimnis Implantologie

Lässt sich High Tech mit Menschlichkeit kombinieren? Und Implantologie mit Schmerzfreiheit? „Wir meinen JA!“, sagt Dr. Peter Niziak und die steigende Patientenzahl gibt ihm recht.

Sie ist schon lange kein Geheimtipp mehr ... Peter Niziaks Zahnarztpraxis in Aukrug. „Wenn ich diese Räume betrete“, erzählt Patientin Ina B., „dann weiß ich einfach, dass alles gut wird! Die Patienten kommen gerne in die einladende Landpraxis. Das liegt am gesamten Kompetenzteam, der hervorragenden Technologie und der Person Peter Niziaks. Der lacht gerne und sagt: „Ich brenne für Implantate und freue mich einfach, dass ich meinen Patienten so schnell, schmerzfrei und nachhaltig gute Lösungen für ihre speziellen Zahnprobleme liefern kann. Wir alle hier lieben unsere Arbeit, sind mit Herz, Verstand und Konzentration dabei und das spüren die Patienten! 2015 – Neueste Technologie im Blick Neben der Patientenzufriedenheit motiviert den Aukruger Zahnarzt und sein Team vor allem die fachliche Herausforderung. „Kollegen überweisen gerne schwierige Fälle an uns“, so Niziak und weist auf die Volumentomographie, den Mercedes unter den Röntgengeräten, hin. „Die Auseinandersetzung mit Neuheiten bildet einen großen Anteil an unserer fachlichen Qualität“, meint Dr. Niziak. „Dabei geht es aber auch darum, sehr kritisch erst dann neue Verfahren und Geräte einzuführen, wenn diese

sich in der Praxis als ausgereift erwiesen haben. Wir wollen unsere Patienten nicht als Versuchskaninchen benutzen und sie mit dem Anreiz, das ‚Neueste vom Neuesten‘ verführen. So bleibt 2015 hier alles beim Bewährten, denn die Neuheiten sind noch nicht so ausgereift, wie ich das gerne hätte.“ Auf der Seite des Patienten – Das Bewährte in 2015 Einmalig in Norddeutschland ist die „Implantologie komplett“. Sind es üblicherweise mehrere Behandler an verschiedenen Orten, finden hier Patienten alles unter einem Dach: Chirurg, Zahnarzt und Dentallabor. Dank modernster RöntgenTechnologie mit reduzierter Strahlenbelastung vor Ort muss keiner weite Wege gehen. Kommunikationsstörungen sind ausgeschlossen. Das Team arbeitet eben patientenfreundlich, wozu die Prophylaxe ebenso gehört wie das Recallsystem. Vor allem aber steht die Schmerzfreiheit an 1. Stelle: „Hier gelten zwei Grundsätze, die jeder Patient in ausführlichen Vorgesprächen verinnerlicht hat, bevor es überhaupt losgeht: 1. Es geschieht nur das, was der Patient will. 2. Grundsätzlich darf bei der Behandlung nichts weh tun“. n Zahnarztpraxis Dr. Peter Niziak Bargfelder Str.4a, 24613 Aukrug Tel. 0 48 73 / 8 70 www.imlantat-komplett.de

Informationsveranstaltung am 25.01.2015 um 11 Uhr Telefonische Voranmeldung erforderlich.

Implantat komplett Dr. med.dent. Peter Niziak Bargfelder Str. 4 a 24613 Aukrug Telefon: 0 48 73 / 2 03 69 99 Fax: 0 48 73 / 93 11

Anzeigenspezial

NMS_Gesund_LA 01.2015.indd 79

|

01|2015 l e b e n s a r t 79

21.12.14 12:41


Dr. Tobias Gottwald (li.) u. Dr. Sven Görrissen sind zertifizierte Implantologen

Für perfekte Zähne Ein Name mit einer eindeutigen Botschaft: edelmund, das Implantatzentrum von Dr. Sven Görrissen (MSc) und Dr. Tobias Gottwald (MSc) in Kaltenkirchen. Mit der Namensänderung – vormals dental Praxis und dental Tagesklinik Kaltenkirchen – gab es für die Patienten im vergangenen Jahr auch einige Veränderungen: Die ohnehin schönen Räume in der Königsstraße

wurden um 60 Quadratmeter erweitert. Der Wartebereich im Erdgeschoss hat nun einen angenehmen Lounge-Charakter und erinnert an das, was gehobene Hotels ihren Gästen anbieten. Kein typischer Geruch nach Zahnarzt oder hektische Betriebsamkeit – das ist besonders wichtig für Angstpatienten und all jene, die mit einem Zahnarztbesuch sonst unangenehme Momente verbinden. Der Umbau hat jedoch auch viel Staub aufgewirbelt, denn die Erweiterung wurde mit viel Liebe zum Detail vorgenommen. „Wir bedanken uns für die Geduld unserer Patienten. Doch das Warten hat sich gelohnt. Wir bieten unser bewährtes Therapiespektrum auf 400 Quadratmetern im Herzen von Kaltenkirchen an“, sagt Dr. Sven Görrissen. Denn bei edelmund wird innovative Zahnmedizin auf höchstem Niveau praktiziert. Dafür steht ein Team von 23 Mitarbeitern, die regelmäßig an Schulungen teilnehmen. Neben den zertifizierten Implantologen und Praxisgründern Dr. Sven Görrissen und Dr. Tobias Gottwald gehören Dr. Daniel Farhan (MSc) und Heiko Hell zum Zahnärzte-Quartett.

n edelmund dental Praxis Kaltenkirchen, Königstraße 5a Kaltenkirchen, Tel. 0 41 91 / 8 95 89, www.edelmund.de

Wege zur besseren Stressbewältigung Die Feldenkrais-Methode ist eine Bewegungslehr- und Lernmethode und benennt sich nach ihrem Gründer, dem israelischen Physiker Moshé Feldenkrais. Grundlage dieser Methode ist die Erkenntnis, dass der Mensch über das achtsame Wahrnehmen und Bewusstwerden von Bewegung seine körperliche und geistige Beweglichkeit auf wohltuende Weise verbessern kann. Durch angeleitete Bewegungen, die leicht und ohne Mühe ausführbar sind, werden die Bewegungszentren des Gehirns aktiviert, was die Wahrnehmungsfähigkeit verfeinert und eine neue Sensibilität für Bewegungszusammenhänge entwickelt. Was konkret heißen kann, dass unnötige Anstrengungen reduziert und Verspannungen besonders im Schulter-Nacken-Kiefer-Bereich abgebaut werden. Menschen mit unterschiedlichen Haltungsproblemen finden Wege, um ihren Arbeitsplatz zweckmäßiger zu gestalten, Sportler können ihre Bewegungsabläufe optimieren, ebenso Menschen mit Behinderungen oder mit Erkrankungen des Bewegungsapparates (Rheuma, Arthrose, MS) oder nach Unfällen erreichen durch die Feldenkrais-Methode eine deutliche Verbesserung ihrer Beweglichkeit und Lebensqualität. Mit dieser Methode lassen sich auch Wege aufzeichnen, wie wir lernen können, besser mit Stress umzugehen, im Rahmen der Prävention zahlen einige Krankenkassen hierfür einen Zuschuss. 80 l e b e n s a r t 01|2015

NMS_Gesund_LA 01.2015.indd 80

|

n Ute Hoops – Feldenkrais- u. Reittherapie Kleinharrierstr. 17, 24625 Großharrie, Tel. 0 43 94 / 10 06 www.feldenkrais-ute-hoops.de

Anzeigenspezial

21.12.14 12:41


Fit & gesund

r s e s e ß ln enie l e W für G

Wellness für Genießer Das VITALIA Seehotel liegt eingebettet in die einmalige Landschaft Norddeutschlands direkt am Großen Segeberger See. Als Mitglied im Verbund der Wellness Hotels Deutschlands gehört höchste Qualität und ein exzellenter Service im VITALIA Seehotel zum Standard. Die exklusive Thermenlandschaft des VITALIA Spa verwöhnt seine Gäste auf 1.500 qm mit Panoramaschwimmbad (135 qm) mit Wasserfall, Whirlpool unterm Sternenhimmel, Aromabad, Saunen mit Seeblick, japanischem Duftbad (Dampfbad), Tempel der Sinne, Ruhezonen, Rhasulbad, Nostalgiebad, Hamam, asiatisch-orientalischem Bad. Immer dienstags gilt ein besonders reizvolles Angebot: Da locken das reichhaltige Frühstücksbuffet und ein 3-stündiger Aufenthalt im VITALIA Spa für 29.50 Euro pro Person. Frühstück von 7.00 – 10.30 Uhr. Der Wellnessbereich ist ab 10.00 Uhr geöffnet. Um Reservierung wird gebeten.

n VITALIA Seehotel, Am Kurpark 3 Bad Segeberg, Tel. 0 45 51 / 802-80 www.vitaliaseehotel.de

Seminar zum Thema „Burnout“

Ein Burnout kann vielfältige Ursachen haben – und hat immer zugleich gravierende Folgen für den Betroffenen. Wie kommt es überhaupt zu einem Burnout? Und was kann man tun, um dem „Ausbrennen“ vorzubeugen. In dem dreitägigen Burnout-Seminar gehen die Teilnehmenden zusammen mit Business Coach Illa Schütte auf Spurensuche nach den Gründen eines Burnouts und den individuellen Reaktionsmustern dabei. Zugleich zeigt Illa Schütte die Folgen langfristiger Überbelastung auf und erkundet mit den Teilnehmenden Möglichkeiten und Wege, um einem Burnout vorzubeugen. Die nächsten Burnout-Seminar-Termine sind der 20. und 21. März sowie der 19. Juni.

n Illa Schütte, Kiekut 20, Kappeln, Tel. 0 46 42 / 92 36 63 coaching@illaschuette.de, www.illaschuette.de

Anzeigenspezial

NMS_Gesund_LA 01.2015.indd 81

|

01|2015 l e b e n s a r t 81

21.12.14 12:41


Fit & gesund

Ute Hoops

Integrative Medizin – anders heilen

®

Feldenkrais

Heilpraktiker und Chiropraktiker Klaus-Peter von Stoessel

Neue Kurse beginnen jetzt!

Moderne Medizin kennt keine Schranken. Unter diesem Motto werden in der BioMed – Praxis für Naturmedizin in Gnutz Naturheilkunde und Schulmedizin zu einem gleichberechtigten ganzheitlich-integrativen Konzept verbunden. Seit 1991 verfolgt der Heilpraktiker und Chiropraktiker Klaus-Peter von Stoessel konsequent und erfolgreich diesen verbindenden ganzheitlichen Ansatz – ab Februar 2015 in neuer Praxis. Die Praxisschwerpunkte: naturheilkundliche Onkologie, Kardiologie, Rheumatologie, Allergologie. n BioMed – Praxis für Naturmedizin, Dorfstr. 35, Gnutz 0 43 92 / 34 75

© vierC-design.de

Klare Sicht voraus. Augenuntersuchung durch Frau Dr. Backheuer

Alles Gute für Ihre Augen

all:

2015. 2014.

freec

33

15 3 8 0 0

080

Ohne Brille dank LASIK. Augenlaser Rendsburg Provianthausstraße 9 24768 Rendsburg freecall: 0800 - 0815 333

www.augenlaser-rendsburg.de

82 l e b e n s a r t 01 2015 |

NMS_Gesund_LA 01.2015.indd 82

|

In enger Zusammenarbeit mit dem persönlichen Augenarzt der Patienten bietet die Augenklinik Rendsburg das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Augenheilkunde mit modernster technischer Ausstattung an. Als eine der größten Augenkliniken Deutschlands beschäftigt die Rendsburger Klinik ein großes Expertenteam. Für jedes Spezialgebiet stehen zwei erfahrene Fachärzte bereit, damit bei Bedarf jederzeit ein zweiter Arzt zurate gezogen werden kann. Ein eingespieltes Team aus Ärzten und Anästhesisten garantiert den reibungslosen Ablauf der Operationen. Eine eigene Station nimmt Patienten auf, die noch nicht gleich nach Hause können oder deren Betreuung zuhause nicht sichergestellt ist. Zudem holt und bringt der klinikeigene Fahrdienst Patienten landesweit von zuhause zur Klinik und zurück. n Augenklinik Rendsburg, Jungfernstieg 25, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 590 20, www.augenklinik-rd.de

In

Ba

Anzeigenspezial

w 21.12.14 12:41

A_Geh


Abwehr. Abwehr.Kräfte. Kräfte.Stärken. Stärken. Leere Immunspeicher im Frühjahr Mit nutritiver Therapie die Abwehr unterstützen Das Frühjahr fordert das Immunsystem besonders stark: Durch das gehäufte Auftreten von Infektionen in den Wintermonaten steigt der Verbrauch an Mikronährstoffen stark an. Dies kann im Frühjahr zu einem Mikronährstoffdefizit führen, welches die Immunkompetenz des Körpers erheblich schwächen und das Risiko für Folge-Infek-

tionen erhöhen kann. Dies betrifft vor allem Erwachsene, die privat oder beruflich viel Kontakt zu anderen Menschen haben, aber auch Kindergarten- und Schulkinder. Und weil man es nicht immer schafft, sich und seine Familie mit viel frischem Obst und Gemüse zu versorgen und damit den Mangel an Mikronährstoffen auszugleichen, ist eine ergänzende ernährungsmedizinische Therapie, z. B. Orthomol Immun®, sinnvoll.

nergarte d n i K r Auch fü lkinder u und Sch

In diesen Apotheken gibt es im Januar 15% Rabatt auf alle Orthomol-Produkte:

Bahnhofstrasse 2 · 24589 Nortorf Tel. 0 43 92 / 36 86 www.stadt-apotheke-nortorf.de A_Gehrke_Orthomol_1501.indd 1 NMS_Gesund_LA 01.2015.indd 83

Kuhberg 43-45 · 24534 Neumünster Röterberg 2 · 24601 Wankendorf Tel. 0 43 21 / 4 19 80 Tel. 0 43 26 / 12 16 Anzeigenspezial | 01|2015 l e b e n s a r t 83 www.aesculap-apotheke.de www.apotheke-am-roeterberg.de 16.12.14 12:41 15:26 21.12.14


Fit & gesund

Einen neuen Tragekomfort erleben

Im Beratungsgespräch werden den Kunden unterschiedliche Kompressionsstrümpfe vorgestellt.

F

ür eine bessere Versorgungsqualität geht das motion-center Holger Otto in Rendsburg oder in Schleswig jetzt neue Wege. Mit digitaler Messtechnik werden hier die Körpermaße absolut exakt aufgenommen, um anschließend die Kunden passgenau zu versorgen. Wer noch mit dem Tragekomfort seiner Hilfsmittel für Sport und Freizeit hadert, ist im motion-center Holger Otto an der richtigen Adresse. Für den optimalen Sitz von Kompressionsstrümpfen arbeitet das motion-center mit der neuen digitalen dreidimensionalen Messtechnik Bodytronic 600 der Firma Bauerfeind. Zur Maßabnahme stellt sich der Kunde auf eine selbstdrehende Messplattform. Während sich die Plattform dreht, erfasst das System mittels Streifenlichtprojektion die individuelle dreidimensionale Form der Beine. Daraus ergibt sich ein 3D-Modell mit exakten Maßen, die als Grundlage für die Versorgung genutzt wird. Man erhält so ein perfekt sitzendes Hilfsmittel, das optimal wirkt und dauerhaft angenehm zu tragen ist. Gern stellt das Team an beiden Standorten von motion-center die Auswahl an Kompressionsstrümpfen vor. 84 l e b e n s a r t 01|2015

NMS_Gesund_LA 01.2015.indd 84

|

Mit der neuen digitalen dreidimensionalen Messtechnik Bodytronic 600 der Firma Bauerfeind wird exakt Maß genommen.

n motion-center Holger Otto GmbH Büsumer Str. 32-36, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 4 67 00 Stadtweg 47, Schleswig Tel. 0 46 21 / 9 63 20 www.motion-center.de

Anzeigenspezial

21.12.14 12:41


Beauty und Wellness Fangen Sie das Jahr gut an. Gönnen Sie sich z.B. eine hautverfeinernde und verjüngende Fruchtsäurebehandlung, um Ihrem Aussehen wieder mehr Frische zu geben. Fruchtsäure glättet und strafft die Haut, kurbelt die Zellerneuerung an. Diese Frischekur können Sie einzeln oder auch als Abo zu günstigen Konditionen buchen. Die erfahrenen Fachkosmetikerinnen Rike Hornicke und Kim Pfeiffer beraten Sie gern über Anti-Aging Programme bis hin zu therapeutischen Hautbehandlungen für Damen und natürlich auch für den Herrn. Es wird mit der beliebten und professionellen Kosmetikserie von Jean D`Arcel, die eine reichhaltige Produktpalette für Sie bereithält, behandelt. So können Sie ganz individuell beraten und behandelt werden. Die reine Naturkosmetik von Luna Sol rundet das Kosmetikangebot ab.

Tolle Idee als Geburtstagsevent: ein Schmink-Workshop im Relax.

Fußpflege und Maniküre vor dem Kamin, herrliche und wohlfühlende Massagen oder vielleicht sogar ein tolles Vollbad mit anschließender Massage, das Relax bietet viel – Beauty und Wellness von Kopf bis Fuß. n Relax, Linienstr. 8, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 99 24 99 www.relax-nms.de

25,00 x

Residenz hautnah erleben

verkauften Von jedem n gehe Kalender die 5,00 € an Tafel e.V. Lübecker

mit dem besonderen Gutschein-Kalender der Hanse-Residenz

Thomas Werdin, Direktor Ausgabe Nr. 12.2014

TE R ES ID EN Z B O Residen Journal der HanseDas exklusiv e

z in Lübeck.

Mit Residenzkalender Veranstaltungs

en mobil Senioren mach Positiv altern

Weiter Himmel ter für Sonnenanbe 510 – Appartement Kulinarisch Pilze rund um enz die Hanse-Resid

„Erleben Sie in der Hanse-Residenz ein Jahr lang schöne Veranstaltungen, Schnupperkurse sowie Fitness- und Wohlfühlangebote im Gesamtwert von 100,00 €. Von jedem verkauften Kalender (Preis 25,00 €) spenden wir 5,00 € an die Lübecker Tafel e. V.! Innerhalb Lübecks bringen wir Ihnen den Kalender auch gern vorbei, wenn Sie es zu einem Adventskaffee in unserem Café nicht mehr schaffen sollten.“

Jeden Sonntag Besichtigungen von 15.00 - 17.00 Uhr!

Lübeck

2015

GmbH

Eschenburgstraße 39 · 23568 Lübeck Tel. 04 51 / 3 70 30 · www.hanse-residenz.de

„Residenzbote“ – das exklusive Journal der Hanse-Residenz jetzt im Raum Bad Segeberg an den Auslegestellen der „lebensart“ mitnehmen oder telefonisch direkt in der Hanse -Residenz kostenfrei bestellen.

HRL-Anz_lebensart_186x125_12-14_DV.indd 1

NMS_Gesund_LA 01.2015.indd 85

ondere D e r b e s -K a le n d e r in G u ts c h e

Anzeigenspezial

|

10.12.14 12:06

01|2015 l e b e n s a r t 85

21.12.14 12:41


Bauen, wohnen, renovieren

t s u l h c Ko st

enfr h c ü K at t

Erst mit frischen Kräutern oder einem exotischen Gewürz erhält so manches Gericht seinen besonderen Pfiff. Dasselbe gilt für die Einrichtung der Küche: Ambitionierte Hobbyköche werden sich kaum mit einer Lösung „von der Stange“ zufriedengeben. Die Zahl der elektrischen Helferlein in der Küche wächst unaufhörlich, Stauraum kann man eigentlich nie genug haben, zudem sollen die Wege etwa zwischen Herd und Kühlschrank möglichst kurz sein. All dies ist bei einer durchdachten Küchenplanung zu beachten.

D

amit aus der Lust am Kochen kein Küchenfrust wird, sollte der Raum für den Koch/die Köchin möglichst passend geplant werden. Bei der individuell angenehmen Höhe von Arbeitsflächen, Herd und Co. fängt es an. „Nichts ärgert auf Dauer mehr als ein schmerzender Rücken. Um eine verkrampfte Körperhaltung zu vermeiden, kann die Höhe der

us t

Bei einer ergonomischen Küchengestaltung kommt es auf die Details an Unterschränke nach Wunsch festgelegt werden. Eine individuelle Möbel-Anpassung nehmen idealerweise Tischlerfachbetriebe vor Ort vor“, betont Wohnexperte Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur. Sein Tipp: Um anschließende Nachbesserungen zu vermeiden, sollte bereits bei der Planung einer neuen Küche der Fachmann eingeschaltet werden. Adressen aus der Nähe gibt es unter www.topateam.com. Auf dieser Seite können Hobbyköche auch vorab am PC mit dem Küchenplaner ihren Raum selbst virtuell einrichten. Chic und praktisch Sind Schrankhöhen und Arbeitsflächen ergonomisch angepasst, ist die Planung längst nicht abgeschlossen. Nicht nur chic, sondern auch praktisch ist etwa eine zentrale Kücheninsel, die für kurze Wege sorgt. Wichtig ist es zudem, genügend Steckdosen vorzusehen und die Küchengeräte auf Basis der Energieeffizienz auszuwählen. „Mit dem Umstieg von altgedienten Kochplatten auf einen modernen Induktionsherd lässt sich bares Geld sparen, da der Stromverbrauch spürbar sinkt“, sagt Johannes Neisinger

vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Sparsam und zugleich funktional ist auch eine LED-Beleuchtung, die punktgenau die Arbeitsflächen ausleuchtet und im Vergleich zu konventionellen Lichtquellen nur einen Bruchteil an Elektrizität benötigt. Auch kleine Details zeigen viel Wirkung: So vermitteln Schubkästen

Im Bereich Lebensmittelaufbewahrung sind Hochschränke mit InnoTech Vollauszügen wahre Raumwunder. Hier ist der gesamte Inhalt einsehbar und komfortabel im Zugriff. (© Hettich)

86 l e b e n s a r t 01|2015

NMS EinleitungWohnen_LA 01.2015.indd 86

20.12.14 17:09


EXTRA SPAREN BEIM KÜCHENKAUF! Das Kochfeld befindet sich in ergonomisch abgesenkter Höhe. Das schont den Rücken und bietet Einblick auch in hohe Töpfe. Der Arbeits- und Spülbereich sollte dagegen höher gesetzt werden, um auch hier den Rücken zu entlasten und Herunterbeugen zu vermeiden. (© dyk360-kuechen.de)

mit Einzugsdämpfung und Türen mit Einschlagdämpfung eine hohe Qualitätsanmutung und sind zudem praktisch. Viel Stauraum schaffen Wird möglichst viel Stauraum benötigt, können breite Auszüge oder auch Apothekerschränke helfen. Auch mit Eckschränken lässt sich der Lagerplatz deutlich erweitern. „Eine praktische Lösung bei eher knappen Raumverhältnissen ist ein Klapptisch, der als Essplatz für die Familie dient und einfach weggeklappt wird, wenn er gerade nicht benötigt wird“, erklärt Michael Ritz. Neben all den praktischen Aspekten soll die Küche natürlich auch ästhetisch überzeugen: Schließlich spielt sich hier das Familienleben ab, hier empfängt und bekocht man Gäste und verbringt gemütliche Stunden. Daher zahlt es sich aus, auf hochwertige Materialien und zeitloses Design Wert zu legen. Naturholz vermittelt dabei ein Gefühl von Natürlichkeit und Wohnlichkeit. Zudem gibt jede Holzart dem Raum einen individuellen Charakter - vom warmen amerikanischen Nussbaum über helles Ahornholz bis zu lebendiger Erle. (djd/pt)

ELEKTROGERÄTE

SONDERAKTION!

KAUF 5 ZAHL 4

*

Beim Kauf einer frei gepla nten Küche ab einem Einkaufswert von 4000.erhalten Sie das günstigste Elektrogerät

GESCHENKT!

Beste Markengeräte-Auswahl! Küchenplanung leicht gemacht Wie lässt sich die vorhandene Fläche in der Küche am besten nutzen? Wo werden Oberschränke platziert, wo finden Spüle und Herd ihren Platz? Antworten darauf gibt eine individuelle Küchenplanung - etwa bei der Beratung durch einen spezialisierten Tischlerbetrieb. Wer möchte, kann vorab schon am heimischen Computer Pläne schmieden: Die intuitiv zu bedienende Software beispielsweise auf www.topateam.com/ kuechenplaner macht es möglich. Hobbyköche können mit wenigen Mausklicks virtuell ihre Lieblingsküche einrichten und die Pläne immer weiter verfeinern. (djd)

* Ausgenommen Werbeartikel, Aktionsangebote, bereits reduzierte Artikel sowie preisgebundene Markenware. Gültig nur für Neukäufe. Nicht in bar auszahlbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, nicht gültig im Brügge-Online-Shop. Nur gültig bis zum verkaufsoffenen Sonntag am 01.02.2015.

Anzeigenspezial

|

01|2015 l e b e n s a r t

Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 24537 Neumünster · Telefon: 04321 - 180 86 10 NMS EinleitungWohnen_LA 01.2015.indd 87

87

20.12.14 17:09


Bauen, wohnen, renovieren

Alles rund um die Küche Beim Küchen Domizil in Neumünster darf man sich sicher sein, eine kompetente Beratung von fachlich kompetenten Mitarbeitern zu erhalten. Dazu trägt nun auch der neue Mitarbeiter Oliver Girndt bei, der über 20 Jahre Erfahrung in Planung und Verkauf mitbringt. Das Küchen Domizil präsentiert außerdem Messeneuheiten für kleine und große Küchen und bietet eine individuelle Planung mit bester Beratung. Selbstverständlich gehört auch die perfekte Montage zum Service.

Darüber hinaus wird die Möglichkeit der Anzahlungsbürgschaft sowie 5 Jahre Garantie geboten. Das Team des Küchen Domizils lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an den verschiedenen Veranstaltungen ein. Hier wird gemeinsam in netter Atmosphäre und in gemütlichem Ambiente ein schöner Abend in der hauseigenen Kochschule verbracht. n Küchen Domizil, Stoverweg 31, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 2 69 89 88

Welche Attribute dürfen in der Work-Cooking-Balance nicht fehlen? Die Bewegungsfreiheit Um genüsslich arbeiten zu können, sollte die Küche dem/der Küchenchef/in ausreichend Platz bieten. Um Zutaten zu verarbeiten, die notwendigen Küchenutensilien zur Hand zu haben und nicht im Chaos zu enden, sollte eine ausreichend große Arbeitsfläche zur Verfügung stehen. Die Organisation der Kochutensilien Eine griff bereite Anordnung der wichtigsten Accessoires erlaubt dem Koch ein effektives Arbeiten mit ungestörten Abläufen. Nicht nur Kochlöffel oder Schneebesen sollten sich im näheren Arbeitsumfeld befinden,

88 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_88_93.indd 88

|

sondern auch Küchenwaage oder Messbecher und nicht zuletzt die Gewürze. Ausreichend Stauraum Stauraum ist wichtig, um eine übersichtliche Organisation von Geschirr und Vorräten zu bekommen. Die Herausforderung ist hierbei zwar ausreichend Schrankmodule einzusetzen, aber dennoch die Küche nicht zu sehr mit Möbeln bis unter die Decke voll zu stellen. Um mehr Leichtigkeit zu erzielen, könnte hier auch ein Materialmix stattfinden. Helle Fronten, Glas oder Alu schlucken nicht so viel Raum und wirken auflockernd. Quelle: Livingpress

Anzeigenspezial

20.12.14 16:24


Energie-Kurs Sanieren, bauen, finanzieren, Strom erzeugen und speichern – praktische Tipps erhalten Bauherren in der Veranstaltungsreihe „Energie-Kurs“, die das SHeff-Z (Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum) gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) in Neumünster anbietet. Beim ersten Kurs im neuen Jahr geht es um das Thema „Photovoltaik und Kleinwindkraftanlagen“. Referent ist Dipl.-Ing. Florian Schmölz, Mitarbeiter im Referat Energie der Verbraucherzentrale. „Strom selbst zu erzeugen und sich von der Preisgestaltung des Energieversorgers unabhängig zu machen, das klingt verlockend“, sagt der Referent. „Der Markt bietet viele Möglichkeiten. Man sollte aber genau darauf achten, was sinnvoll für das eigene Zuhause ist.“ Noch schwieriger wird es bei Mini-Windkraftanlagen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. Januar, von 18 bis 21 Uhr im SHeff-Z an den Holstenhallen in Neumünster statt. In der Kurs-Gebühr von 15 Euro sind Getränke und umfangreiche Materialien enthalten. Zwei Personen aus einem Haushalt zahlen 20 Euro. Die Veranstaltungsreihe endet am Donnerstag, 29. Januar, mit dem Thema „Finanzierung: Eigenkapital, Darlehen, Förderung und Eigenleistung“. Referenten sind der Rechtsanwalt und Bankkaufmann Michael Herte, Referent für Finanzdienstleistungen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, sowie der Dipl.-Bankbetriebswirt Henning Martens, Finanzierungsberater der Investitionsbank Schleswig-Holstein für private Baufinanzierungen unter Einbindung öffentlicher Fördermittel.

Seit über 50 Jahren vor Ort! Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage! • Elektroanlagen • Installation • Sat-Anlagen • Beleuchtungstechnik • Elektrogeräte• Küchenplanung u.v.m.

Das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeffZ) ist eine Dauerausstellung zu Haus- und Gebäudetechnik. Unter dem Dach eines modernen Passivhauses können sich Verbraucher mittwochs bis samstags informieren, freitags und sonnabends auch herstellerunabhängig und kostenlos beraten lassen. Im September 2013 ist das SHeff-Z von der Studien- und Fördergesellschaft der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft e.V. mit dem „Umweltpreis der Wirtschaft“ ausgezeichnet worden.

Rabatt 100imEKauufro einer Küche be zeige ge dieser An gegen Vorla

Informationen zu den Kurs-Modulen und Buchungen unter: n www.sheff-z.de/energiekurs Die Referenten: Michael Herte, Referent für Finanzdienstleistungen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Henning Martens, Finanzierungsberater der Investitionsbank Schleswig-Holstein

Kostenloser Komplettservice vom Profi:

03

Vor-Ort-Beratung und Montage ohne Aufpreis MANHATTAN 496 - HolzporeLieferung Magnolia inkl. Laseraufmaß MANHATTAN 497 - Holzporebei Lavafrei geplanten Küchen 3D-Rundgang durch Ihre individuelle Planung

Fachkompetente Geräteeinweisung nach Montage

Auf Wunsch auch alles in den Abendstunden. Gleich Termin vereinbaren:

Stoverweg 31 • 24536 Neumünster Tel. 04321-2 69 89 88 www.kuechen-domizil.de info@kuechen-domizil.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 10-18 Uhr Fr. 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Individuelle Termine nach Vereinbarung!

Anzeigenspezial

LA_0115_NMS_88_93.indd 89

|

01|2015 l e b e n s a r t 89

20.12.14 16:24


Text und Bilder: Wössner

Bauen, wohnen, renovieren

Die Rückkehr der Eckbank Der Essplatz wird immer mehr zum geselligen Mittelpunkt des Zuhauses und

da ist hoher Sitzkomfort Pflicht. Schließlich will man über Stunden bequem sitzen können. Für diesen Anspruch hat

Besondere Fliesen Einen besonderen Hingucker bieten Fliesen in Holzoptik. Sie sind für Küchen im Format bis zu 25 x 125 cm aus Feinsteinzeug, welches abrieb- und kratzfest ist, erhältlich und sind ideal bei Fußbodenheizungen. Die Optik ähnelt gehobeltem oder quer geschnittenem Holz. Das kalibrierte Material bietet die Möglichkeit einer besonders engen Fuge. Langlebig, frost- und trittsicher sind sie auch

90 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_88_93.indd 90

|

der Essplatz-Spezialist Wössner aktuell eine eigene sog. „Dining Collection“ zusammengestellt, die Design mit Komfort optimal verbindet und am Esstisch für entspannte und schöne Stunden sorgt, bei denen niemand darüber klagt „nicht mehr sitzen zu können“. Neben einer bequemen Sitzbank sind für den perfekt eingerichteten Essbereich auch ein ausreichend großer Tisch, Stühle, sowie funktionale Sideboards wichtige Elemente. Damit alles passend abgestimmt werden kann, bietet Wössner innerhalb der „Dining Collection“ diese Möbel mit an. Weitere Informationen sind im Internet erhältlich unter. n www.woessner.de

für den Außenbereich geeignet. Ebenfalls eine optische Besonderheit sind farbige Glasplatten als Küchenschild. Sie sind fugenlos in Ral-Tönen erhältlich. Besonders schick: Fliesen von 1 x 3 m stabil und kratzfest für Arbeitsflächen und Küchenschild in modernen Farben. n KeraMiede, Liesenhörnweg 2 Schwentinental, Tel. 04 31 / 2 60 07 50 www.keramiede.de

Anzeigenspezial

20.12.14 16:24


Anzeige

Contur Raumsystem – Der Alleskönner ®

Neumünster Mehr Platz für Freiräume. Aus Dachschrägen, Ecken und Nischen werden mit dem flexiblen Systemen von Raumplus anspruchsvolle Wohn- und Stauräume, die auf wunderbare Weise zusätzlichen Lebensraum schaffen und Harmonie erzeugen. Alle Räume können mit dem System nach Lust und Laune verändert werden. Dieses System kann auch mit seinem Umfeld wachsen und sich den veränderten Anforderungen anpassen. Aus Kinderzimmern werden Büros, aus Dachschrägen Atelierwohnungen. Und wenn man dann doch einmal umzieht, nimmt man das ganze System einfach mit und passt es der neuen Umgebung an. Mit Raumplus werden Raumschrägen zu praktischen und kreativen Wohnateliers mit viel Stauraum. Die Gleittürfronten, selbst wenn sie keine Verbindung zur Decke haben,

Frank Tiemann

lassen sich durch eine spezielle Führungstechnik komplett öffnen. Mit dem Schranksystem lassen sich Stauräume auch bei niedrigen Schrägen sinnvoll und wohnlich ansprechend nutzen. Es können in fast jedem Raum begehbare Schränke mit viel Platz und Bewegungsfreiheit installiert werden. Räume gewinnen so deutlich mehr Nutzungs-Optionen und FunktionsVielfalt als mit herkömmlichen Schranklösungen. Ein begehbarer Kleiderschrank im Schlafzimmer

schafft Übersicht, Ordnung und bietet traumhaft Platz zum An- und Ausprobieren. Die Gleittüren gibt es in fünf Rahmenfarben, zwei Furnieroberflächen und sogar in der individuellen Wunschfarbe lackiert. Bei den Füllungen hat man die Wahl zwischen Dekoren, unterschiedlichen Glasvariationen, Holzfurnieren, Metalloberflächen, Tapeten oder Stoffen. Sogar Oberflächen aus Marmor oder Stein können geliefert werden. Furniere können nach Wunsch farbig gebeizt werden. Sie gibt es aber auch als gestanzte Version mit farbigen Gläsern oder Spiegeln hinterlegt. Mit dem Raumplus-System können die Nischen in Appartements und Wohnungen so funktional eingerichtet werden, dass sie großzügig wirken und man dabei jeden Zentimeter Stauraum nutzt. Das Schranksystem wird ganz individuell jeder

Nische angepasst. Mit der speziellen Raumsystem-Technik lassen sich auch sehr große und schwere Türen problemlos installieren. Von Wand zu Wand und vom Boden bis zur Decke, Raumplus-Gleittüren passen in jede Nische. Auch Regale gibt es in vielen Versionen und unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel furniert, lackiert, in Holzdekor oder einfach in Weiß. Sie werden für Nischen, Ecken oder Schrägen, einfach für jede Wand maßgeschneidert angefertigt und auf den Millimeter genau angepasst. Für alles, was man zum Aus- und Anziehen braucht, gibt es passendes Schrankzubehör wie den praktischen Kleiderlift, leicht laufende, voll ausziehbare Schubladen und viele weitere nützliche Ausstattungsvarianten, die das Auf- und Einräumen zum Vergnügen machen. g.w.

Diese traumhaften Schranksysteme machen fast alles möglich! • mehr Platz für Freiräume Dachschrägen

• flexibles Schienensystem mit Gleittüren • unzählige Material-, Form- und Farbvarianten

Eckschränke

• GRATIS Aufmaß vor Ort • Planungsgutschein in Höhe von 200,- € beim Kauf ab 3.000,- €, nur gültig bis zum 03.01.2015

Raumteiler

Nischenlösungen

Schulz_AZPR_B189x256_Raumplus_1214.indd 1

LA_0115_NMS_88_93.indd 91

03.12.14 10:01

20.12.14 16:24


Bauen, wohnen, renovieren

Bestandsimmobilien clever nachträglich dämmen

Der zertifizierte Meisterbetrieb, Firma Wagner aus Bimöhlen, bei der Arbeit mit Zellulose-Dämmstoff.

Wer denkt, dass, die nachträgliche Dämmung der eigenen Immobilie sehr aufwändig ist und das Haus und der Garten in eine Baustelle verwandelt wird, irrt. Sauber, schnell, günstig und vom Fachmann können diese Ar-

92 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_88_93.indd 92

|

beiten erledigt werden. Ohne Schmutz im Haus und ohne den Garten in eine Baustelle zu verwandeln: durch Einblasen der Dämmstoffe von Außen. So spart man Heizkosten und schafft zudem ein besseres Wohnklima durch

warme Wände oder ein nachträglich gedämmtes Dach. Die Baustoff handlungen der C. J. Wigger KG bieten an ihren Standorten in Neumünster, Bordesholm, Bornhöved und Hitzhusen. Einblasdämmstoffe für die nachträgliche Dämmung z.B. von 2-schaligem Mauerwerk, der oberen Geschossdecke oder den seitlichen Dachschrägen. Für Bauherren in jedem Fall eine saubere Sache: Die Baustellenbelieferung erfolgt im praktischen Container. Die allwettertauglichen Container enthalten das komplette Zubehör. Ab Lager verfügbar sind die Dämmstoffe „Zellulose“ und „Granulat“. Die Arbeiten werden ausschließlich von zertifizierten Fachbetrieben ausgeführt. Interessierte können sich die Dämmstoffe vor Ort ansehen und sich speziell für die eigene Immobilie beraten lassen. Die nachträgliche Dämmung rechnet sich schon nach wenigen Jahren durch die Heizkostenersparnis. Weitere Informationen gibt es direkt bei n C.J. WIGGER KG Tel. 0 43 21 / 97 50 oder per Email baustoffe@cjwigger.de

Anzeigenspezial

20.12.14 16:24


Jetzt Meister werden

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk Meistervorbereitungslehrgang Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder eiTeil III und IV im Handwerk nen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller HandTeil III 23.04.2015 – 18.02.2016 werke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen Teil IV 22.02.2016 – 20.06.2016 und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung (Berechtigung zur Ausbildung). Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die inten• Teil III: Kaufmännischer Teil (Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) sive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen und vom 23.04.2015 - 18.02.2016 rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und ar• Teil IV: Arbeits- u Berufspädagogik - Ausbilderbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüeignungsprüfung vom 22.02.2016 - 20.06.2016 fung. Der Teil IV berechtigt zur Ausbildung. Am Ende des * Teilnahme auch nur an Teil III oder IV möglich - Förderung d. Meister-Bafög. Lehrganges finden die Abschlussprüfungen vor der HandUnterricht findet jeweils Montag und Donnerstag von werkskammer Lübeck statt. 18.00 - 21.15 Uhr (außer Ferienzeit) in der Theodor-Litt-Schule, Der bestandene Prüfungsteil IV ist mit der AusbildereigNeumünster statt. nungsprüfung gleichgestellt. Informationen und Anmeldungsunterlagen: Die Teile III und IV können selbstverständlich auch sepaKreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, rat abgelegt werden. Eine Förderung über Meister-BAföG 24537 Neumünster, Tel. 0 43 21 / 60 88 11 (Frau Bronsert), Fax 0 43 21 / 60 88 33, Email: sabrina.bronsert@handwerk-mittelist möglich. holstein.de,www.handwerk-mittelholstein.de Der Unterricht findet jeweils am Montag und Donnerstag in Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur selbstständer Zeit von 18 bis 21.15 Uhr in der Theodor-Littt-Schule in digen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten QualifikationsnachNeumünster statt. Beide Lehrgangsteile dauern insgesamt ca. weis im Handwerk dar. 14 Monate. In den Ferienzeiten findet kein Unterricht statt. Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks soAnzeige_Kreishandwerkerschaft_0115.indd 1 17.12.14 wie zur Ausbildung von Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar. Weitere Informationen, sowie die Unterlagen zur Anmeldung: n Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wasbeker Straße 351, 24537 Neumünster, Tel. 0 43 21 / 60 88 11 -(Frau Sabrina Bronsert) Email: sabrina.bronsert@handwerk-mittelholstein.de oder www.handwerk-mittelholstein.de

16:33

Jetzt 2-schaliges Mauerwerk dämmen! Günstig und vom Fachmann. IHRE VORTEILE

Kein Schmutz im Haus. Unsichtbares Einblasen von außen. Günstig. (Rechnet sich schon nach wenigen Jahren durch Heizkostenersparnis.) Schafft besseres Wohnklima durch warme Wände.

Böttcher & Trachsel der Meisterbetrieb für Zimmerei und Dämmtechnik aus Bordesholm ist seit Anfang 2013 zertifizierter Fachbetrieb

Rechenbeispiel: (Bei 6 cm Luftschicht ca. 22,00 Euro/qm.)

für 130 m2 = Preise inkl. MwSt.

len Wir empfeh Ihnen den passenden Fachbetrieb vor Ort.

2.860.–

Ihre starken Partner in NEUMÜNSTER • BORDESHOLM • BORNHÖVED • HITZHUSEN • www.cjwigger.de

Anzeigenspezial

Wigger_alle_kalteWaende_Lebensart.indd 1

LA_0115_NMS_88_93.indd 93

|

01|2015 l e b e n s a r t27.11.14 93 12:15

20.12.14 16:24


Bioenergie

Dachdeckerei

Bauunternehmen

Wir machen das Dach ...

© sculpies – Fotolia.com

Kompetenz vor Ort Fachbetriebe empfehlen sich

Taxi & Personenbeförderung

... ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen

Hüttenkamp 6a l 24536 Neumünster Tel. 04321 8514501 l info@dachdeckerei-kraushaar.de

www.dachdeckerei-kraushaar.de

KFZ Werkstatt

KFZ MEHRENS

• • • • •

Reparaturen aller Fabrikate TÜV-Nord-Station Unfallschäden Reifendienst Oldtimer & Youngtimer-Service

Otto-Hahn-Straße 1a · 24537 Neumünster Mobil: 0171 / 24 12 67 1 · Tel.: 04321 / 5 18 55

Wärmedämmung

Handwerkerseite_Klebebindung_CS6.indd 44

Holz- und Montagebau Schöner wohnen mit Holz modernisieren lohnt sich! Holz- & Montagebau Inh. Andre Gernand

HolzArt Gernand · Krantorstraße 11 · 24536 Neumünster Tel.: 04321/ 26 00 85 · Mobil: 0176/ 22 68 24 52 Altbausanierung, Carports, Dachfenster, Energetische Sanierung von Altbauten, Gartenhäuser, Fassaden, Fußböden, Fenster und Türen, Holzterrassen, Holz im Garten, Leichtbauwände, Montageservice, Parkett, Notdienst 24h, Sturmschäden, Überdachungen, Unterstände, Zimmererarbeiten und Dachdeckerarbeiten (§ 55 Gewerbeordnung), Trockenbau, Holzfällerarbeiten, Transport-Dienstleistungen, u.v.m.

Maschinen - und Antriebstechnik

21.12.14 15:13


Aus der Region

Interaktive Ausstellung Chemie ist überall: Chemie steckt in Handys, in Bekleidung und Waschmitteln, in Medikamenten und Batterien. Ohne sie ist unser moderner Lebensstil Spannende Mitmachangebote bietet „T-Shirts, undenkbar. Die inTüten & Tenside“ für alle Besucher ab 7 Jahren. teraktive Ausstellung „T-Shirts, Tüten und Tenside“, die das Museum Tuch + Technik noch bis zum 2. Februar präsentiert , lädt ein, die Zusammenhänge zwischen alltäglichen Produkten und chemischen Verfahren zu erforschen – Verfahren, die nach dem Gebot der Nachhaltigkeit entwickelt wurden. An neun Stationen mit 18 interaktiven Elementen können die Besucher die Chemie von heute kennenlernen – und die schon lange nicht mehr nur das ist, „was knallt und stinkt“. Geöffnet ist die Schau dienstags bis freitags 9 bis 17 Uhr und samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr. n Museum Tuch + Technik, Kleinflecken 1, Neumünster

Eindrucksvolle Fotografien

Dieter Borchert – Seebrücke

Zuerst ist da die Idee! Dann der Ort! Nun muss die Zeit stimmen, das Licht! Wer macht mit? Wer macht was? Dann stimmt alles! Ein gutes Foto! So wurde aus einer Idee ein Foto. Aus dem Foto wurde im Laufe von Monaten eine Serie. Immer mit Menschen, die etwas tun. Mal ein wenig gestellt, mal mitten in der Arbeit. Yoga auf der Seebrücke, ein neues Dach für den Griechen, bei grandioser Aussicht. Mal entspannt ein Buch, eine Zeitung oder ein Mojito in der Hand oder beim Schachspiel; mal, nicht so entspannt, ein Hamburger. Und der gebürtige Kieler Dieter Borchert immer dabei. Spaß hatten alle bei seinen Shootings, vor und hinter der Kamera. So entstand ein Werk, das es vielleicht vorher noch nicht gab: Immer in Eckernförde, immer in schwarz/weiß – und jetzt in der Schau „Eckernförder Szenen eingefangen von Dieter Borchert“ in der Stadthalle Eckernförde vom 5. (Eröffnung um 19 Uhr) bis zum 23. Januar zu den Vorstellungen und am samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr zu sehen. n Stadthalle Eckernförde, Am Exer 1, Eckernförde Tel. 0 43 51 / 1 79 24

Junge Bühne Kiel Die Junge Bühne Kiel präsentiert im Ratsdienergarten in der Kieler Woche junge Nachwuchsbands aus Schleswig-Holstein. Wer vom 20. bis 28. Juni auf der Bühne steht, entscheidet sich im öffentlichen Voting. Ab sofort können sich alle Bands und Soloprojekte bis einschließlich 27 Jahren aus Schleswig-Holstein bewerben. Wie das geht? Einfach den eigenen Facebooklink als Nachricht an www.facebook.com/JungeBuehneKiel schicken. Ab dem 1. Februar werden die Bewerber in der Voting Gruppe www.facebook.com/groups/291927664333897/ veröffentlicht und alle Mitglieder in dieser Gruppe können abstimmen (in diese Gruppe können alle, die mitbestimmen möchten, also gern eintreten). Die meistgeklickten 50 Bands werden dann zur Bandvoting-Party im Februar eingeladen. n www.facebook.com/JungeBuehneKiel

96 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_96_97.indd 96

|

Anzeigenspezial

20.12.14 16:12


Schleswig-Holstein von oben

Bei WELTENBRAND entwerfen die Beteiligten mit wenigen Mitteln, einer Montage aus zeitgenössischen Texten, aus Tagebüchern und Feldpost, aus Bildern und Musik, ein berührendes Bild vom Grauen des Krieges.

Mit drei besonderen Produktionen startet die Veranstaltungsreihe „FreiRaum“ (auf der Bühne des Theaters in der Stadthalle, Zugang über Bühnen- bzw. Künstlereingang) in ein abwechslungsreiches Frühjahrsprogramm. Am 14. Januar kommt die Hamburger Gruppe Axensprung mit einer WeltkriegsCollage in das Theater in der Stadthalle. Hinter dem „Eisernen Vorhang“ nimmt das Publikum auf der Bühne Platz und ist ganz nah dran am „WELTENBRAND“. Die deutsche Erstaufführung von Xavier Durringers „ACTING“ bringen die Komödianten aus Kiel am 26. Februar nach Neumünster. Ivan Dentler schlüpft in die Rolle eines inhaftierten Ganoven, der von Hollywood träumt. Der neue Zellennachbar entpuppt sich als Schauspieler, es beginnt ein rührend-komischer Unterricht. Am 25. März stellen sich dann Matisek Brokhues, Eirik Behrendt und Tom Keller an ganz anderer Front. „SCHWITZENDE MÄNNER IM SCHUHGESCHÄFT“ verrät Abgründiges und Erbauliches rund um das Theater mit dem Theater und andere Intimitäten. Karten gibt es im Kulturbüro der Stadt Neumünster, Beginn ist immer um 20 Uhr. n Kulturbüro der Stadt Neumünster, Kleinflecken 26 Tel. 0 43 21 / 9 42 33 16

Allgemeine Sterbekasse von 1866 Heute schon für morgen vorsorgen … Treffen Sie private Vorsorge mit unserer Sterbeversicherung, damit Ihre Angehörigen finanziell abgesichert sind.

An vier Terminen ist der renommierte Fotograf Dirk Laubner 2014 im Flugzeug über Schleswig-Holstein unterwegs gewesen und hat fantastische „Bildmotivbeute“ von 54 Herrenhäusern und Schlössern gemacht. Die ist zusammen mit wohltuend kurzen und sehr informativen Texten von Olaf Irlenkäuser in das Buch „Schlösser und Herrenhäuser in SchleswigHolstein aus der Luft“ eingeGüldenstein flossen. Die Bilder von oben zeigen in ungewöhnlichem, sonst kaum zugänglichem Blickwinkel, wie die zum Teil riesigen Gebäudensembles in die sie umgebende Landschaft eingebunden sind. Dieses lässt zugleich die heutige Nutzung vieler Schlösser und Herrenhäuser als wirtschaftliche Betriebe sichtbar werden. Das wundervolle Buch wird flankiert durch eine Wanderausstellung der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein und des Denkmalfonds Schleswig-Holstein e.V., Kiel. Bei der Schau werden 20 ausgewählte Herrenhäuser und Schlösser auf großen RollDirk Laubner/Olaf Irlenkäuser: Ups mit Bild und Text präsentiert. Schlösser und Herrenhäuser in Die Ausstellung gastiert noch bis Schleswig-Holstein aus der Luft. zum 7. Januar in der Hauptstelle Wachholtz Verlag 2014, 129 S. der Sparkasse Südholstein in Neumit div. Abb., 24,80 Euro münster (Kuhberg 17). Danach ist sie vom 8. bis zum 23. Januar in Rendsburg bei der Sparkasse Mittelholstein (Röhlingsplatz 1) zu sehen. © Dirk Laubner

Männer an allen Fronten

n www.sparkassenstiftung-sh.de

ein rungsver Versiche it! nseitigke auf Gege

Für eine Auszahlungssumme von ca. 5.500,00 Euro zahlen Sie monatlich bei Eintritt im: 20. Lebensjahr

4,62 Euro

45. Lebensjahr

12,88 Euro

60. Lebensjahr

28,28 Euro

Wir erstellen Ihnen gern ein persönliches Angebot.

Allgemeine Sterbekasse von 1866

Marienstraße 5a · 24534 Neumünster Telefon 0 43 21/ 2 22 98 Fax: 0 43 21/ 26 00 55 allgsterbekasse@foni.net www.sterbekasse-neumuenster.de Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8 -12 Uhr · Do. 15 -17.30 Uhr Freitags geschlossen

Anzeigenspezial

LA_0115_NMS_96_97.indd 97

|

01|2015 l e b e n s a r t 97

20.12.14 16:12


Meenos WetterWelt

2015

Impressum

von Meeno Schrader

Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang

Herausgeber

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,

Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim

E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion

leben s a

Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer

Redaktion überregional

Dr. Heiko Buhr, Patrick Kraft, Hanna Wendler

Autoren

Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Peter Jesko Birgitt Jürs

Martina Mammen Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Andrea Scholten Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei

V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Foto:

Achim Banck, Patrick Kraft, Regine Sauerberg

Anzeigen

Jörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Schinowski, Dirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0

Anzeigen Flensburg

rt

Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74

Anzeigen Hamburg

Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00

Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42

Lay-Out

Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, Kristin Steenbock, Giulia Storm

Regionalausgaben Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 17.000 Exemplare Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 16.000 Exemplare

Gesamtauflage: 103.000 Exemplare / Monat Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 4 / 2013 Druck PerCom, Westerrönfeld Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS IBAN: DE57 2129 0016 0000 5553 01 Volksbank Neumünster. Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

98 l e b e n s a r t 01|2015

LA_0115_NMS_98_Meeno.indd 98

|

A

us vier mach fünf, so einfach ist das. Und da steht sie nun die Fünf an der letzten Stelle der Jahresbezeichnung. Damit ist eines schon mal klar und nicht mehr rückgängig zu machen: ein neues Jahr bricht an – voller Hoffnungen, Wünsche und Träume. Nicht wenige lassen sich erfüllen, aber zumindest anstoßen und auf den Weg bringen. Manches liegt in unserer Hand, andere Dinge werden dermaßen fremdbestimmt, da sind wir chancenlos. Das Wetter unterliegt zweifelsohne den ausserirdisch gesteuerten Mächten. Zwar versucht der Mensch schon seit geraumer Zeit Einfluss auszuüben, starten Flugzeuge mit Chemikalien, um Wolken zu impfen, damit es überhaupt regnet oder sich Gewitter dort entladen, wo der Hagel keinen Schaden anrichten kann. Aber es sind letztendlich klägliche Versuche mit nur sehr eingeschränktem Erfolg. Der wird sich in diesem Jahr auch nicht einstellen, da bin ich mir sicher, versuchen kann man es dennoch. Ob es nochmal so ein bombastisches Jahr wird wie das Vergangene? Auch

das steht in den Sternen. Ganz auszuschließen ist es nicht, geben wir dem Jahr 1 nach dem herausragenden Jahr 2014 eine 5% -ige Wahrscheinlichkeit, es gleich zu tun. Das hieße im Jahresdurchschnitt auf über 10 Grad zu kommen. Das ist kein Pappenstil, das ist neuer Rekord! Die Messlatte liegt hoch und eigentlich könnte man meinen beim Wetter geht es nicht zu wie beim Sport: immer höher, immer schneller immer weiter. Oder vielleicht doch? Anzeichen hierfür sind reichlich vorhanden, Rechenergebnisse inklusive. Die schleswig-holsteinische Wetterküche brodelt und ich bin völlig hin und her gerissen, ob und wie mir das schmeckt. Da ist bei uns der wohltuende sehnliche Geruch von Wärme auf der einen Seite, da ist der Klimawandel mit all seinen existenziellen Nöten in der Welt auf der anderen Seite. Warten wir ab, was das Jahr mit uns vorhat – Temperaturrekord hin oder her – mögen viele Hoffnungen, Wünsche und Träume in Erfüllung gehen, in diesem Jahr mit der Fünf am Ende.

Anzeigenspezial

20.12.14 16:14


%% % % % %TOTAL ABVERKAUF % % % % LSTE%R PO%% % %% % % % % %% % % % % % % % % % % % WIR BAUEN FÜR SIE UNSERE POLSTERABTEILUNG UM!

N E K R MA h c i s e i S n r Siche s e t r e i z u d e jetzt ein r Ihrer k c ü t s r e t s u M er r e s n u s u a Wahl ! g n u l l e t s s Au

bis zu

®

®

®

modulmaster

®

I H R

®

P L A N U N G S - P R O G R A M M

comfortmaster

®

E I N F A C H

B E S S E R

S I T Z E N

Zwischenverkauf vorbehalten!

SPAREN SIE JETZT BARES GELD!

Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80 BRUEGGE_349701_MoMa_Jan_215x280.indd 1 LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 43

09.12.14 13:42 13:55 20.12.14


UNGLAUBLICH!

UNGLAUBLICH! BLICH!

19.990 €

15.990 €

Der Mitsubishi OUTLANDER 2.0 MIVEC ClearTec 2WD **

Der Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD ***

Januar 2015

Unglaublich günstige Angebote, wahrhaft attraktive Autos!

Januar 2015

UNGLAUBLICH ABER WAHR

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg

UNGLAUBLIC ICH! Der Mitsubishi Space Star 1.0 ****

Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein

6.990 €

ent pet er S m

seit er

Ihr ko

eisenpartn kir

Abb. zeigt Ausstattungsvariante TOP mit Extra-Paket **** Abb. zeigt Ausstattungsvariante PLUS 4WD ** AUCH ALS SONDERMODELL:

Aber wahr:

Der ef¿ziente Familien-SUV Klimaautomatik Ladevolumen bis zu 1.754 l Multifunktionslenkrad Tempoautomatik inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer

Der zuverlässige Kompakt-SUV

Der ASX erreicht im GTÜ Report der AUTO ZEITUNG1 den 2. Platz.

1. Mercedes-Benz GL-Klasse 2. Mitsubishi ASX

Klimaanlage Fahrer-Knieairbag 3. AUDI Q3 Radio-CD-/MP3-Kombination Berganfahrhilfe (HSA)

Aber wahr: Der wendige City-Flitzer 5 Türen 6 Airbags geringer Benzinverbrauch kleinster Wendekreis seiner Klasse

* 5 JAHRE GARANTIE-PAKET: 3 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, 2 Jahre Anschlussgarantie bis 150.000 km gem. Bedingungen der CarGarantie, 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. den jeweiligen Bedingungen der Allianz Global Assistance.

Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): **** Outlander 2.0 MIVEC ClearTec 2WD, Verbrauch (l/100 km) innerorts 8,7 / außerorts 5,7 / kombiniert 6,8 / CO2-Emission kombiniert: 157 g/km / Effizienzklasse D. Outlander Gesamtverbrauch: kombiniert 6,8 – 4,8 l/100 km / CO2-Emission kombiniert 159 – 126 g/km / Effizienzklasse D/C/B. **** ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD, Verbrauch (l/100 km) innerorts 7,4 / außerorts 4,9 / kombiniert 5,8 / CO2-Emission kombiniert: 133 g/km / Effizienzklasse C. Space Star Gesamtverbrauch: kombiniert 4,4 – 4,0 l/100 km / CO2-Emission kombiniert 101 – 92 g/km / Effizienzklasse B. **** Space Star 1.0, Verbrauch (l/100 km) innerorts 5,0 / außerorts 3,6 / kombiniert 4,2 / CO2-Emission kombiniert: 96 g/km / Effizienzklasse B. ASX Gesamtverbrauch: kombiniert 5,8 – 5,4 l/100 km / CO2-Emission kombiniert 153 – 133 g/km / Effizienzklasse C/B. 1

Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein

Aber wahr:

SPACE STAR DIAMANT EDITION

Im Norden

Abb. zeigt Ausstattungsvariante PLUS ***

AUTO ZEITUNG Gebrauchtwagen Ratgeber 2015, SUV/Geländewagen, 1-3 Jahre, vom 17.09.2014.

Autohaus Huf GmbH & Co. KG Hollerstr. 93/95, 24782 Büdelsdorf Telefon 04331/3472-0 info@autohaus-huf.de, www.autohaus-huf.de

Erleben Sie eine andere Welt…

Jörn‘s Skireisen als App für Ihr Tablet!

JÖRN'S SKIREISEN & Wintershop Alte Kieler Landstr. 50 · 24768 Rendsburg · Tel. 04331 20890 · info@joerns-skireisen.de · joerns-skireisen.de Titel_Umschlag.indd 1

20.12.14 14:20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.