Lafl0916

Page 1

Flensburg, Schleswig & Nordfriesland

Flensburg, Schleswig & Nordfriesland

Individuelle Matratzen für gesunden Schlaf

Maßgefertigte Boots& Caravanmatratzen www.laroma-travel.de

Im Norden

Persönliche Schlafsysteme für Zuhause www.laroma.de

Die perfekte Matratze für unterwegs und Zuhause! LAROMA GmbH

|

Gallberg 1

|

24837 Schleswig

|

Tel.: 0 46 21 - 98 92 15

September 2016

September 2016

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg



UNSERE HIGHLIGHTS IM SEPTEMBER Editorial

Neues Logo

Buchpremiere

Liebe Leserin, lieber Leser, möchten Sie auch so gerne mal wohnen wie die Royals, einmal Prinzessin sein oder König, mit Himmelbett und Kronleuchter und vornehmem Chichi? Dann haben wir was für Sie. Unsere Autorin Martina Mammen hat sich diesen Wunsch gleich dreimal erfüllt und berichtet von magischen Momenten, traumhaften Nächten und wunderbaren Urlaubstagen in Mecklenburger Schlosshotels. Die Mischung ist wirklich betörend: edles Ambiente und stilvolle Eleganz – und rundherum wilde, unberührte Natur.

Noch mal Mecklenburg Hier geht es aber nicht um unseren östlichen Nachbarn, sondern Jens Mecklenburg, unseren feinsinnigen Topfgucker. In dieser Ausgabe lüftet er endlich das Geheimnis des guten Kartoffelpürees. Ich sag dazu nur eins: Finger weg von den gleichnamigen Schachteln! Jens weiß natürlich noch dies und das zu geeigneten Kartoffelsorten, dem Verhalten von Stärkekörnchen im Allgemeinen und im Besonderen, und auch zum Gerät und seiner korrekten Handhabung hat er ganz konkrete Vorstellungen. Aber vor allem mahnt er: Seien Sie sanft beim Pürieren.

Freya Hoffmeister

KAP HOORN WIRD DIR NICHT GESCHENKT

Fr, 9.09. • 19 Uhr MHC • Großer Saal Puppentheater

Ran an den Speck Nicht gerade mit Gewalt, aber doch ein wenig herzhafter sollten Sie beim Fitnesstraining zur Sache gehen. Der neue Trainingstrend Functional Training setzt auf freie Übungen zur Stabilisierung und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates – schöne Muskeln gibt‘s gratis dazu! Wir erzählen Ihnen, wie es geht, empfehlen aber, es zumindest mal auszuprobieren. Kleine fernöstliche Motivationshilfe: „Wer glaubt, keine Zeit für seine körperliche Fitness zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.“

Apropos Figur

Pole Poppenspäler

FAMILIE FLÖZ ― HOTEL PARADISO

Fr, 16.09. • 20 Uhr MHC • Großer Saal

Ab September gibt es wieder Lebkuchen und anderes Weihnachtsgedöns in den Läden. Falls Sie das nervt: Machen Sie es nicht wie die alte Dame neulich in Wien. Die hat kurzerhand den Lebkuchen-Aufsteller im Supermarkt abgefackelt.

Comedy

Freuen wir uns lieber auf ein sommerliches Finale im September, dem „Mai des Herbstes“

Johann König

MILCHBRÖTCHENRECHNUNG Mi, 28.09. • 20 Uhr MHC • Großer Saal

mehr auf

nospa200.de

Messe Husum & Congress Am Messeplatz 12-18 • 25813 Husum 04841 902-0 • info@messehusum.de

Das volle Programm auf messehusum.de


Inhalt

titelthema  Seite 14

SEPTEMBER 2016

D

Foto: Stefan v. Stengel

ie Küsten Mecklenburg-Vorpommerns sind immer eine Reise wert. Aber auch im Landesinneren verbergen sich ganz besondere Schätze: Die Mecklenburgische Seenplatte und die traumhaften Gebiete rechts und links der tausend Seen gehören zu den schönsten und unberührtesten Regionen Deutschlands. Inmitten des idyllischen Landschaftsmosaiks aus weiten Wasserwelten, blühenden Wiesen und endlos scheinenden Wäldern findet man die wahren Perlen des Landes – charmante Schlösser und reizvolle Gutshöfe. Wir haben besondere Juwelen an malerischen Orten entdeckt, wo man märchenhaft wohnen und Natur pur erleben kann.

Seite 24

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Titelthema: Magische Momente Schloss Kaarz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seeschloss Schorssow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klosterhotel Gut Saunstorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14 18 20

Das kulinarische Thema

Ausflüge & Reisen

Seite 44

Neues aus der Reisewelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22

Geschichten vom Andersmachen . . . . . . . . . . . . . . . .

86

Freizeit & Kultur Das ist los im September . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klangvolle Erlebnisse bei Ruth König . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Gerisch-Stiftung feiert Jubiläum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . .

6 90 93 94 96 108

Modisch im September Seite 60

Der kulinarische Norden Kulinarisches Thema: Dolle Knollen: die Kartoffeln . . . . . . . . Bio im Norden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Produzent des Monats: Gut Wulksfelde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Genussgeschichten: Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival . . . . . . . . . . . . . . . . Kaffeetanten unterwegs in Heidmühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Topfgucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stilvoll feiern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Feinkost/Gelesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

l e b e n s a r t 09|2016

24 26 32 34 36 37 40 43

Fit werden mit Functional Training


Kolumnen Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Urlaub vom Alltag

114

Gesund, entspannt & schön Modisch im September . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fit werden mit Functional Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44 60

Beruf & Karriere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

68

Tod & Trauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

74

Entspannen Sie in unserer großzügigen Fjordarium-Saunalandschaf t

Neu ab 23. September 2016:

S AU N AGA RT EN mit großer finnischer Blockbohlensauna, Tauchbecken und schönen Ruhezonen

Mein Haus, mein Garten Hübsch kombiniert im Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rund um das Thema Bauen: Die NordBau in Neumünster . .

außerdem: finnische Sauna mit Himalaya-Salzkristallen, Dampfbad, Sanarium und Infrarotkabine

70 78

Rubriken Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

114 Friedrich-Eber t-Straße 1 · Schleswig Tel. 04621 801-180 · w w w.fjordarium.de

Titel: Laroma entwickelt seit über 20 Jahren hochwertige und maßgenaue Schlafsysteme, die halten, was sie versprechen. Laroma Matratzen sind durchweg ehrliche Produkte mit höchsten Ansprüchen an Material und Verarbeitung. Die jahrelange Weiterentwicklung der Laroma Matratze zusammen mit unseren Kunden hat dieses Schlafsystem unübertroffen gemacht. (mehr dazu auf Seite 83)

it e k ig t al h h ac N r u z g ra it e Mein B Projektlogos zur Kennzeichnung von 100 % klimaneutralisierten Druckprodukten

Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! ER100-1

ÖKOPROFIT

Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOPROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. Das heißt, wir sparen Strom, Lebensart ist ein umweltfreundlich produziertes Magazin. wird auf Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Es Emissionen. FSC®-zertifiziertem Papier aus verantwortungsvollen Quellen und mit ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die Druck FTI GROUP ist im CO2-Emissionen April 2010 in 100% Ökostrom gedruckt. Die beim entstandenen ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das ER100-2 kompensieren wir durch die Beteiligung am AufÖko-Zertifikat LEED in „Gold“. klimaneutral durch forstungsprogramm ReForest der Eversfrank Gruppe.

GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM

klimaneutral Die Eversfrank Gruppe, die den gesamten durch drucktechnischen Herstellungsprozess unserer Kataloge verantwortet, produziert mit 100% Bäume. Weniger CO . dass keine Ökostrom. Damit istMehr sichergestellt, fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. 2

Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP den Service GOGREEN für den CO2 -neutralen nationalen und internationalen Briefversand

Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen. Diese tragen zur Entstehung und Finanzierung UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern bei, mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. www.Atmosfair.de*

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

klimaneutral durch

Mehr Bäume. Weniger CO 2 .

ER100-3

GOGREEN

ATMOSFAIR UND MYCLIMATE

klimaneutral durch

Mit myclimate können Sie die Menge an klimawirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. Dabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie helfen auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort deutlich zu verbessern. 09|2016 l e b e n s a r t www.Myclimate.org*

Mehr Bäume. Weniger CO 2 . Dieses Druckprodukt unterstützt die Erstaufforstung von Laubmischwäldern in Schleswig-Holstein (D) zur nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen.

* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin.

5


Das ist los im

DEZEMBER

SEPTEMBER

Das ist los im Monat

S

von Anne-Kristin Bergan & Malin Schmidt

ommer, vom 22. bis 24. Juni, und ich war dabei … könnte

die Überschrift der vergangenen Saison heißen. Aber gut. Es nützt nichts – die Jahreszeit ist vorbei. Wir freuen uns jetzt auf einen Altweibersommer, eine reiche Apfelernte und auf die vielen Veranstaltungen, die wir für Sie zusammengestellt haben.


Lichterfest am Nord-Ostsee-Kanal Die NOK-Romantika geht in die zehnte Runde: Am 3. September erstrahlt der Kanal wieder in ganzer Länge in tausenden Lichtern und beleuchteten Wasserspielen. Rund 30.000 Besucher kommen jedes Jahr mit Fackeln, Kerzen und Laternen an die Ufer des Kanals zwischen Brunsbüttel und Kiel und tragen so zu dem gemeinsamen Spektakel bei. Firmen, Verbände und Gastronomen sind auch mit besonderen Aktionen dabei. Der maritime Charme und die romantische Stimmung machen die NOK-Romantika zu einem einmaligen Erlebnis. n 3.9., entlang des Nord-Ostsee-Kanals, www.nok-romantika.de

R.SH Kindertag

32

p.P.

€ inkl. E & The intritt menBuffet !

Am 4. September wird das Gelände an der Hörn zu einer riesengroßen Vergnügungsmeile für Kinder, denn R.SH lädt ein zum größten Kinderfest des Nordens, dem R.SH Kindertag. Auf der großen Showbühne treten die Youtube-Stars Die Lochis, The Voice-Gewinnerin Jamie-Lee und The Voice KidsSieger Noah Levi auf. R.SH-Moderator Volker Mittmann ist ebenso dabei. Der Eintritt und alle Showprogramme sind wie gewohnt kostenlos. n 4.9., 10-18 Uhr, Gelände an der Hörn, Kiel, www.kindertag.rsh.de

Herbstmarkt Ein umfangreiches Angebot erwartet die Besucher des Herbstmarktes auf Gut Oestergaard zwischen Flensburg und Kappeln: Schönes für Haus und Garten, Spezialitäten von Direktvermarktern aus der Region, Kunsthandwerk und Antikes. Außerdem gibt es Live-Musik mit Gerry Doyle, eine FußballAction-Arena und Ponyreiten und Kutschfahrten für Groß und Klein. Familie Lempelius vom Ferienhof Gut Oestergaard freut sich auf viele Besucher. (Eintritt 3,- Euro, Kinder bis 14 J. frei) n 10.-11.9., 11-18 Uhr, Ferienhof Gut Oestergaard, Oestergaard 2, Steinberg, Tel. 0 46 32 / 72 49, www.gut-oestergaard.de

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t

7


Das Dasist istlos losim imMonat Monat

SEPTEMBER DEZEMBER

Glück erleben Wie man sich auch im stressigen Alltag viele kleine Glücksmomente schaffen und damit seine Lebensfreude erhöhen kann, das erleben Besucher am 17. und 18. September auf der „Lebensfreude Messe“ in Kiel. Hier gibt es beispielsweise die entspannende Klanglounge, das Mitmach-Yoga oder gemeinschaftlicher Trommel-Power. Darüber hinaus informiert die Lebensfreude Messe in interessanten Vorträgen, Mitmach-Workshops und Show-Cooking-Events, wie die Messebesucher auch im Alltag mit Wellness und einer gesunden Ernährung glücklicher leben können. Dazu stellen über 60 Aussteller die neuesten Trends für mehr Gesundheit und Wohlgefühl vor. (Erw. 10,Euro, erm. 8,- Euro, Kinder bis 14. J. frei)

Landmarkt mit Pferdemesse Mittlerweile hat der Traventhaler Landmarkt seinen eigenen Charme und Charakter entwickelt. Besonders die vielen Tiere, die auf dem alten Gut gezeigt werden, haben den Markt bekannt gemacht. Auch der kommende Landmarkt am 17. und 18. September lädt aufs Land in alte Zeiten ein. Das Angebot des Marktes ist vielfältig: Gärtnereien, Antiquitäten, Schönes für Haus, Hof und Garten, Mode und Reiterbedarf. Auf dem Krämermarkt zeigen Händler und Handwerker ihre Waren und Handwerkskunst.

n 17. + 18.9., Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Halle 400, Kiel, www.kiel-lebensfreude.de

Der September am Kiekeberg 10.-11.9., 10-18 Uhr, Dampf- und Traktorentreffen Dampfmaschinen und historische Dieselrosse knattern und rattern beim Dampf- und Traktorentreffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Von 10-18 Uhr können Besucher Dampfbagger und Co. sowie über 400 historische Traktoren bestaunen. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Straßenbau“. 25.9., 10-18 Uhr, Pferdetag Der alljährliche Pferdetag im Freilichtmuseum ist eine interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung für Groß und Klein. Unter dem Motto „bunt“ werden viele Pferdetypen zu sehen sein, darunter Tinker, Friesen, Fjordpferde, Knappstrupper wie bei Pippi Langstrumpf und viele mehr. Außerdem gibt es Produkte rund um die edlen Vierbeiner und tolle Aktionen. Weitere Termine: 3.-4.9. + 17.+18.9., 10-18 Uhr, Landleben, Handwerk, Technik 8.9., 10-12 Uhr, Backen im Lehmofen (Vorführung) 13.9., 10-14 Uhr, Schmieden (Vorführung) 17.9., 11 Uhr, Kaffeerösten (Vorführung) 17.-18.9., 10-18 Uhr, Gelebte Geschichte 1804 und 1904 Freilichtmuseum am Kiekeberg, Rosengarten-Ehestorf, www.kiekeberg-museum.de

Pippi Langstrumpf kommt, es gibt Ponyreiten, die große Strohhüpf burg, das Hasendorf, die Traventhaler Lamas und das Karussell. Weiterhin findet man im Land-Museum altes landwirtschaftliches Gerät, Kutschen, altes Spielzeug und Automaten. Angegliedert ist wieder die Traventhaler Pferdemesse mit vielen Schaubildern und einem bunten Showprogramm. Bei Live-Musik mit „Pete the Beat“ wird das eigene Bier aus der Landbrauerei serviert. Es gibt Deftiges, Gegrilltes, Kaffee, Kuchen und Eis. (Eintritt 5,- Euro) n 17. + 18.9., 10-18 Uhr, Landgestüt Traventhal (4 km vor Bad Segeberg), Tel. 0 45 51 / 96 89 25

Straßenflohmarkt Am 25. September freuen sich die Anwohner aus Dollerup auf viele Besucher. In der Streichmühle gibt es jede Menge Trödel, Bücher, Klamotten, Spielsachen und vieles mehr. n 25.9., 8-16 Uhr, Streichmühle Dollerup, Tel. 0 46 36 / 12 25

8

l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial


Anzeige

Die spätsommerliche Landpartie für Genießer

10.+11. September - Alles rund um Haus & Garten - Dekorationsideen - Floristische Demonstrationen - Herbstliches Kochstudio - Regionale Delikatessen - Gaukler & Musiker

Am 10. + 11. September öffnet Hof Bissenbrook, das idyllische Gut im Herzen Schleswig-Holsteins, wieder seine Tore für eine einzigartige spätsommerliche Landpartie, dem GARTENZAUBER-Festival. Lassen Sie sich bezaubern vom Flair dieses charmanten Marktes und der Fülle der Angebote rund um den Garten! Über 120 renommierte Gärtner und ausgewählte Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren in großer Vielfalt Gartenkultur und ländliche Lebensart. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit floristischen Demonstrationen, einem verführerischen Kochstudio, Kinderspaß und unsere beliebten Gaukler, die auf dem Gelände Schabernack treiben. Hof Bissenbrook, 24623 Großenaspe Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr Eintritt: 9 Euro, Kinder bis 16 Jahre sind frei Hunde sind nicht erlaubt www.gartenzauber.com

www.gartenzauber.com


Das Dasist istlos losim imMonat Monat

SEPTEMBER DEZEMBER

Webermarkt

Landmarkt

Exklusive Unikate und zauberhafte Accessoires wird es beim Webermarkt am 8. und 9. Oktober im Museum Tuch + Technik in Neumünster geben. Insgesamt 30 VORSCHAU OKTOBER Aussteller bauen ihre Stände direkt neben den imposanten Textilmaschinen im Museum auf und präsentieren ihre Produkte. Darunter sind individuelle, handgefertigte Kreationen aus feiner Seide, flauschigen Wollstoffen und rustikalen Leinen-Baumwollgeweben. Es gibt neben Stoffen auch Hüte, Kissen, Tischwäsche, Teppiche, Kleidung und ausgefallene Accessoires zu sehen und zu erwerben. Parallel zum Webermarkt bietet das Museum ein abwechslungsreiches Programm mit Kurzführungen und Maschinenvorführungen an. (Eintritt gilt für beide Tage, Kinder + Jugendliche bis 18 J. frei, Erw. 4,- Euro, Schüler + Studenten 2,- Euro)

Am 1. und 2. Oktober öffnet der Landmarkt in Unewatt seine Pforten. Unter dem Motto „Entdecken-Erleben-Erfahren“ präsentieren überwiegend regionale Aussteller ihre Produkte. Hier gibt es jede Menge Schönes aus den Bereichen Garten, Mode, Handwerk, Kunsthandwerk und Dekorationen. Neu ist in diesem Jahr auch das „Landschaftsmuseum Mittenmang“. Das Gelände bietet viele Aktivitäten zum Mitmachen an, wie z. B. Fotografie in historischen Kostümen und Windmühlenbasteln in der Mühle „Fortuna“. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten gesorgt.

n 8. + 9.10., 10-18 Uhr, Museum Tuch + Technik , Kleinflecken 1, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 55 95 80, www.tuch-und-technik.de

n 1. + 2.10., 10-18 Uhr, Landschaftsmuseum Unewatt, Tel. 0 46 36 / 10 21, www.museum-unewatt.de

20. Schnipp Schnapp Die Kreativmesse in Lübeck 2016

07. bis 09. Oktober 2016 in der MuK Lübeck Knapp 80 kreative Aussteller Mit Kunsthandwerker-Meile auf der gesamten Galerie. Viele verschiedene Workshops und Vorstellungen. Fr. 13-18 Uhr · Sa. 10-18 Uhr · So. 10-17 Uhr 10 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

VORSCHAU OKTOBER

Schnipp Schnapp Handarbeiten & Co. Die Messe Schnipp Schnapp findet vom 7. bis 9. Oktober in der Musikund Kongresshalle Lübeck (MuK) statt. Neueste Trends, Ausgefallenes, jede Menge VORSCHAU OKTOBER Anregungen - die MuK ist wieder ganz in den Händen der kreativen Hobbybastler. Auf mehr als 80 Ständen präsentieren die Aussteller den Besuchern wie immer nicht nur Gefilztes, Gestricktes, Genähtes oder Textilien in allen Variationen. Das Angebot der Schnipp Schnapp bietet Kreatives in allen Bereichen und wird durch ein vielseitiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Workshops – wie z.B. Möbel kalken, Nadelkissen herstellen, Stempel anfertigen und vielen beliebten Mitmachaktionen auch für die kleinen Besucher ergänzt. Ein besonderes Highlight ist die Quilt-Ausstellung, die in einem umfangreichen Sortiment die vielseitigen Facetten der Patchwork-Kunst präsentiert. (Eintritt 5,- Euro, bis 12 J. frei) n

7.-9.10., Fr 13-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr, Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee, www.schnippschnapp-messe.de


Endlich Stressless

®

Testen Sie jetzt das

al Origin egen! aus Norw

Drei Größen – ein Preis!

Entdecken Sie die Stressless® Sunrise Aktionsmodelle mit Signature Untergestell in drei Größen und zwei Lederkategorien „Batick“ und „Paloma“ mit insgesamt 8 Aktionsfarben zum Vorteilspreis! Die Gestellfarbe ist frei wählbar. in Leder „Batick“ nur

1.695,–

S M

L mit Hocker statt

S M

L mit Hocker statt

zu

(S) 2.350,– eur , (M) 2.450,– eur , (L) 2.655,– eur **

www.stressless.de Original

Gleitsystem

**

**

8

**

in

**

In Leder „Paloma“ nur 1.895,– eur*

sf ion ar

n be

(S) 2.145,– eur**, (M) 2.245,– eur**, (L) 2.450,– eur**

Akt

in

eur*

r W a hl

Aktion gültig bis zum 18.09.2016 * UVP des Herstellers. ** Ehem. UVP des Herstellers.

Patentiert

Kreuz- und Nackenstütze

Inhaber: Joachim Bischoff An der B5 · 25842 Langenhorn www.moebel-bischoff.de

Stellen Sie sich Ihren ganz privaten Rückzugsort vor – eine Insel der Ruhe, nur dazu da, traumhaftes Wohlgefühl und vollkommene Entspannung zu bereiten. Machen Sie jetzt diesen Traum wahr und finden Sie Ihr ganz persönliches Stressless® Modell bei einer Sitzprobe.

Patentiert

Schlaf-Funktion

Nur echt mit der Stressless® Marke!

Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 · 24376 Kappeln www.knutzen.de

Möbel Schulenburg GmbH & Co. KG Schäferweg 8 · 24941 Flensburg www.moebel-schulenburg.de


MEIN URLAUB – MEIN REISEBÜRO

y Betty Nitu Rote Straße 15 b 24937 Flensburg Tel. 0461/16 82 8710 Di.- Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 16.00 Uhr

oder nach Absprache

Rote Straße 15-17 Tel. 0461-1450 7820 flensburg@sonnenklar.de

Rote Straße | Ecke Friesische Straße 1 Fon: 0461 2 36 24 www.optikdurchblick.de

Ab 30. September: Ausstellung von Endy Hupperich bei Kunst & Co. Jeden Mittwoch, 16 Uhr: Führung durch das Braasch Rum Manufaktur Museum

H

ier ist immer was los ...

Jeden Samstag, 11.30 Uhr: Führung „Mönche, Heilige und Rummacher“ ab Touristinfo Rote Straße


CREATE_PDF1535534780275828110_2202044681_1.1.EPS;(91.60 x 5

Großer OnlineShop!

der offenen r Tür WirTagWi haben Sonntag, d. 19. März von 11.00 bis 17.00 Uhr m die rahm men Ihr een schön Bild er Bilde r

Für Nähwittchen, Stricklieseln und andere Mitmascher ...

Hermann Paulsen In memoriam Sonderausstellung 19. März 8. April 2006 www.bilder-im-hof.de 61 · FLENSBURG · 04 ROTE STR.16 13142 ROTE Str. 16 FLBG '9 1 Geöffnet: Mo. - Fr.·9.30 - 18 Uhr,· Sa. - 1631 Uhr 42

Wolle, Garne, Knöpfe, Zubehör und tolle Anleitungen.

CREATE_PDF1535534780275828110_2202044681_1.1.EPS;(91.60 x 50.00 mm);04. May 2011 20:53:49

Stöbern Sie einfach nach Herzenslust und Laune. Und wenn Sie online bestellen wollen – auch kein Problem: www.wollsucht.de

der offenen Tür WirTaghaben Sonntag, d. 19. März von 11.00 bis 17.00 Uhr die schön en Bilde r

Hermann Paulsen In memoriam Sonderausstellung 19. März 8. April 2006 www.bilder-im-hof.de 61 · FLENSBURG · 04 ROTE STR.16 13142 ROTE Str. 16 FLBG '9 1 Geöffnet: Mo. - Fr.·9.30 - 18 Uhr,· Sa. - 1631 Uhr 42

Rote Straße 16 24937 Flensburg Tel. 0461 3183454

FIT FIT & &GESUND GESUND Wir testen auf auf Wir testen FIT & GESUND Osteoporose! FIT & GESUND Osteoporose! Wir Wir testen testen auf auf Osteoporose! ng u s s e M Osteoporose! e t h c i d n beressung Knoche 7. Siecphtteem-M d 1 n . e 2 h vom Kn1oc putnegmber e S . 7 s s 1 e . M 2 iicchhttEee-Messubnerg eenn1dd10,– ccohhm Nutzen Sie die Gelegenheit! nur nnovFür K pptteem o 1Tel.20461-150 Kom Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. mber --1177.. SSee400 . v . Nutzen Sie die Gelegenheit! Für nur 10,– E 2 1 vom Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Tel. 0461-150 400

Nutzen Sie die Gelegenheit! Für nur 10,– E Nutzen Sieuns die· Gelegenheit! Für nur 10,– E 400 Wir freuen Ihre Anmeldung. 0461-150 Südermarkt 12auf 24937 Flensburg ·Tel. www.nikolai-apo.de

... und SG-FanShop!

In der schönen Roten Straße finden Sie auch die

TOURISTINFORMATION FLENSBURG

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Tel. 0461-150 400

FÜR FLENSBURG, GLÜCKSBURG, HARRISLEE, L ANGBALLIG

Südermarkt 12 · 24937 Flensburg · www.nikolai-apo.de Südermarkt 12 · 24937 Flensburg · www.nikolai-apo.de Südermarkt 12 · 24937 Flensburg · www.nikolai-apo.de

Stadtführungen, Zimmervermittlung, Gruppen- und Pauschalreisen, Kartenvorverkauf, Fahrradverleih, Souvenirs & mehr

ROTE STRASSE 15 - 17/Klostergang · 24937 Flensburg Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 -18 Uhr, Sa. 10 -14 Uhr Fon: 0461/90 90 920 · Fax: 0461/90 90 936

A

Am 2. Oktober: Sonntags-Shopping in Flensburg – und in vielen Geschäften der Roten Straße, Flensburgs Schmuckkästchen!

lle Geschäfte und alle Termine auf:


Titelthema | Reisen

MAGISCHE MOMENTE

in Mecklenburg-Vorpommern

14 l e b e n s a r t 09|2016


MECKLENBURGER PERLEN

Schloss Kaarz von Martina Mammen

Ein Wohlfühlschloss inmitten zauberhafter Natur In der sanften Hügellandschaft des Sternberger Seenlandes, umgeben von der traumhaften Kulisse eines wildromantischen Parks, liegt das Schloss Kaarz. Auf einer malerischen Lindenallee mit altem Kopfsteinpflaster gelangen wir ans Ziel. Wie ein Juwel liegt das Schloss Kaarz umgeben von einer grünen Insel aus Wiesen und Wäldern auf einer kleinen Anhöhe am Rande des gleichnamigen, idyllischen Dörfchens. Ein leichter Sommerwind weht leise durch die jahrhundertealten Bäume, Vögel zwitschern und eine kleine Entenfamilie watschelt zum nahe liegenden Teich. Ansonsten herrscht hier himmlische Ruhe.

Ein Schloss wird wach geküsst Vor über 150 Jahren erwarb ein Hamburger Kaufmann und Reeder das ehemalige Gutshaus vom Adelsgeschlech der von Bülows, Loriots Ahnen, und verwandelte es mit viel Herzblut und Leidenschaft in ein kleines Märchenschloss mit angrenzendem englischen Landschaftspark. Gekrönt wird dieses Paradies durch den Schloss-Turm mi seinen Säulen, von dem man noch heute weit über das Land Mecklenburgs schauen kann. Auf den verschlungenen Wegen des Parks mit seinen heute teils 500-jährigen majestätisch anmutenden Baumgiganten, dem imposanten Wasserspiel und dem romantischen Teich genießen auch die heutigen Hausgäste das traumhafte Areal. Viele Jahre lang war Schloss Kaarz nahezu in einen Dornröschenschlaf gefallen. Erweckt wurde das mecklenburgische Kleinod von der Hotelmanagerin Katharina Dummann und ihrem Team. Frisch saniert begrüßt Schloss Kaarz als Jahreszeiten-Hotel und WINSTONgolfPartnerhotel seit April 2015 kleine und große Schlossherren.

Der herrschaftliche Turm von Schloss Kaarz mit dem Blick in den Park.

Eintauchen und entspannen Eine bezaubernde Melange aus einzigartiger Eleganz und ländlichem Charme erwartet die Schlossgäste in allen Räumen. Wer sich für eines der 22 liebevoll eingerichteten Doppelzimmer, zwei Apartments mit außergewöhnlichem Ambiente oder die traumhaft eingerichtete Schlossherren- Suite entscheidet, kann den Alltag getrost vergessen und in eine Welt voll Leichtigkeit und Liebreiz eintauchen. Die geräumigen Zimmer unterm Dach sind alle mit den Namen der früheren Bediensteten benannt und stilgerecht eingerichtet. Im Milchmädchenzimmer tanzen Kühe auf dem Fensterbrett, und im Näherinnenzimmer kann man zwischen gehäkelten Kissen und bestickten Plaids träumen. Die Zimmer in der ersten Etage erzählen Geschichten der 09|2016 l e b e n s a r t 15


Highlights in der Region

Titelthema | Reisen

Geführte Kultur- und Naturtouren www.petour.de Kanuverleih an der Warnow www.kanu-camp-weitendorf.de Tipps Sternberger Seenland www.sternberger-seenland.de Hengstparaden im September www.landgestuet-redefin.de Cafétipp: Café HerzensGUT www.gutvorbeck.de

Einfach mal abschalten

Das kulinarische Herzstück des Schlosses – Der rote Saal

n Schloss mit Park Kaarz Obere Dorfstr. 6, Kaarz Tel. 03 84 83 / 30 80 www.schlosskaarz.de

ehemaligen Schlossbesitzer. Liebevolle Details und Möbel aus herrschaftlichen Zeiten im neuen Gewand kombiniert mit modernen Elementen bilden ein harmonisches Zusammenspiel. Wer mag, darf auch im Himmelbett übernachten und so tief wie Dornröschen schlafen. Für kalte Tage liegt die Wärmfl asche im Stickmantel parat und wenn es nass wird, helfen die bereitgestellten Regenmäntel und Südwester wieder trocken im Schloss anzukommen. Aus den Zimmern schaut man in den blütenreichen Schlossgarten, auf die malerische Parkanlage oder den anmutigen Mammutbaum, der sicherlich so manche Geschichte aus vergangenen Zeiten erzählen könnte.

Rund um das Schloss führen viele Wege die Wanderer und Fahrradfahrer von einem See zum anderen oder durch die weiten Wälder der Mecklenburger Seenplatte. Hier möchte man selbst am Horizont spazieren gehen. Wer die wohltuende Weite auf dem Wasser erleben möchte, mietet sich ein Kanu an der nahe liegenden Warnow, die sich durch die herrliche Landschaft schlängelt. Aber auch Faulenzen ist erlaubt. An lauen Sommertagen findet man auf den weitläufi gen Rasenfl ächen einladende Liegen und Hängematten, wo die Gäste mit einem schönen Buch eine erholsame Zeit verbringen können. Wer für ein paar Tage Prinz oder Prinzessin auf einem richtigen Schloss sein möchte, ist im Wohlfühlschloss an der Warnow genau richtig, denn hier scheint man dem Paradies ein Stückchen näher zu kommen. Fotos Schloss Kaarz: Thomas Wolfgramm

Gourmetküche für Genießer Im roten Salon, dem kulinarischen Herzstück des Schlosses, beginnt der Tag mit einem opulenten Frühstück. Das Schlosscafé erfreut die Herzen aller Naschkatzen mit süßen Verführungen wie zum Beispiel einem duftenden Himbeerkuchen oder einem Apfelkuchen mit Äpfeln aus dem eigenen Obstgarten. Am Abend zaubert Chef de Cuisine Thomas Wolframm in seiner Schlossküche wahre Gaumenfreuden. Ein saisonaler Mix klassischer, mecklenburgischer und exotischer Gerichte begeistert selbst den verwöhnten Großstädter. Das Sahnehäubchen für jeden Gast ist die „Liebelei“ – eine köstliche Dessert-Variation. Bei passender Wetterlage werden die kulinarischen Köstlichkeiten auch auf der Terrasse oder im Garten serviert.

16 l e b e n s a r t 09|2016


MECKLENBURGER PERLEN

Wir richten Ihr ZUHAUSE und Ihr FERIENDOMIZIL ein.

Rund um Kaarz Das Sternberger Seenland rund um das Schloss Kaarz mit seinen zahlreichen sauberen Seen, malerischen Hügeln, ausgedehnten Wäldern und dem Fluss Warnow, der sich durch das Land schlängelt, ist ein Naturidyll für Wanderer, Fahrrad und Kanufahrer. Die Landeshauptstadt liegt nur eine halbe Stunde vom Schloss entfernt. Einen Ausfl ug sollte sich niemand entgehen lassen. Schwerin ist immer eine Reise wert!

e R e d u zi e rt Fla m a ntn g sAu ss te ll u st ü cke ! Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 24376 Kappeln Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9.00 – 18.30 Uhr, Sa: 9.00 – 16.00 Uhr

Lassen Sie sich für Ihr PKW ein Angebot geben. Ersatzwagen ist kostenlos!

Autohaus Ruschinski OHG Verkauf von Neu- u. Gebrauchtfahrzeugen aller Marken

Paddeln auf der Warnow – Ein Paradies für Anfänger + Fortgeschrittene

Werkstattservice sämtlicher Marken - Lackierungen - TÜV - AU Autoglasveredlungen - Elektrikarbeiten - etc.

Vertragspartner

Pattburger Bogen 31 · 24955 Harrislee Tel. 04 61 / 7 43 43 · www.autohaus-ruschinski.de

2016/17

Schweriner Schloss mit Landschaftspark und dem Schweriner See

Faszinierendes Indien - unsere Spezialität!

Blick vom traumhaften Teich auf das herrschaftliche Schloss

02.10. - 14.10.2016

Nordindiens Höhepunkte

10.03. - 23.03.2017

Incredible India

Lust auf weitere Reisen...? 16.10. - 29.10.2016

Tanzania & Sansibar

03.11. - 18.11.2016

Costa Rica

21.11. - 05.12.2016

Good Morning Vietnam

07.12. - 13.12.2016

Christmas Shopping in New York

09.01. - 22.01.2017 12.01. - 22.01.2017

Myanmar... Asiens Rubin Oman & VAE

13.02. - 25.02.2017

Faszination Namibia

22.03. - 06.04.2017

Nordostindien & Bhutan

09.04. - 21.04.2017

Japan - wo Tradition die Zukunft grüßt

10.04. - 23.04.2017 24.05. - 01.06.2017

Cuba total - Auf Ché’s Spuren Busreise Masuren

04.07. - 20.07.2017 29.09. - 08.09.2017 25.09. - 04.10.2017

Madagaskar Spitzbergen - Reich der Eisbären Georgien

Tel.: 0 46 42

9 25 75 0

09|2016 l e b e n s a r t 17


Titelthema | Reisen

Palais mit Chic und Charme

Seeschloss Schorssow Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen See gelegen, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow in der Mecklenburgischen Schweiz in einem ganz und gar königlichen Gewand.

E

Ausruhen in herrschaftlicher Atmosphäre

s ist ein schöner Sommertag, an dem ich mich von Norden her dem kleinen Dorf Schorssow am Malchiner See nähere. Vorbei an alten Gutshäusern, der einzigartigen Renaissance-Kirche in Bristow und einer Naturkulisse, die mein Herz zum Hüpfen bringt, fahre ich zum zauberhaften Seeschloss, das von einem mittelalterlich anmutenden Wassergraben und hohen Bäumen umgeben ist. Ich rolle über die gepflasterte Zufahrt und erblicke alsbald das in der Sonne weiß erstrahlende Schloss mit seinem skulpturengeschmückten Garten.

Von der Ruine zum Juwel

Restaurant von Moltke – kulinarische Genüsse im königlichen Gewand

Das Adelshaus, das im 14. Jahrhundert erbaut und um 1800 zu einem klassizistischen Dreiflügelbau umgebaut wurde, wechselte mehrfach in unterschiedliche Hände. Bis 1995 glich das Gebäude eher einer Ruine als einem Traumschloss. Nach einer Totalentkernung und einer aufwendigen Originalrekonstruktion der Festräume im März 1997 wurden alle Räume des Schlosses und der nahe gelegenen Residenz auf einfühlsame und erstklassige Weise renoviert.

Ein Ort, der zum Träumen einlädt

n www.schloss-schorssow.de

18 l e b e n s a r t 09|2016

Die Schlossherrin Frau Agarwalla und ihr Team haben dem Schloss eine besondere Note verliehen. Alle 45 Zimmer befinden sich im Schlossgebäude und in der nur wenige Meter entfernt liegenden Residenz. Seidentapeten oder Wandmalereien zieren die traumhaften Räume und die großzügige Fürstensuite. Kein Zimmer gleicht

dem anderen. Himmlische Räume zum Träumen! Auch kulinarisch wird man hier verwöhnt. Das Restaurant „von Moltke“ besticht durch seine elegante, stilvolle Einrichtung ebenso wie durch die vorzügliche Feinschmeckerküche mit frischen Produkten aus der Region. Hier und im Barocksalon gegenüber können rauschende Feste gefeiert werden. Im „Café Rose“ gibt es viele leckere Torten, und im Weinkeller kann man den Abend genussvoll ausklingen lassen.

Wellness- und Wasserwelten Der See-SPA-Bereich in der Residenz vereint alle Annehmlichkeiten für eine wunderbare Auszeit. Drei unterschiedliche Saunen – kombiniert mit geschmackvoll gestalteten Ruheräumen, einem Schwimmbad mit Gegenstromanlage, allabendlichen Lichterlebnissen und einem Blick in die Natur und auf den See – schmeicheln der Seele und lassen den Geist zur Ruhe kommen. Vom Wellnessbereich aus führt ein Barfußweg direkt auf den Steg des Sees. Dort lasse ich mich ins lockende Nass gleiten und genieße das weiche Wasser, das viel wärmer ist als erwartet.

Natur in vollen Zügen genießen An dem Weg zur Seeterrasse erblühen in den Sommermonaten traumhafte Rosenstöcke, gepflanzt von den Hochzeitspaaren, die sich hier das Ja-Wort gegeben haben. Die Schönheit und der Duft verleihen dem Ganzen etwas Märchenhaftes. Abends genieße ich einen erholsamen


MECKLENBURGER PERLEN

Highlights in der Region Kranichzug – Ein Schauspiel am Himmel www.auf-nach-mv.de Indian Summer in Mecklenburg www.mecklenburgische-seenplatte.de

HERBSTLICH WILLKOMMEN MINITRIP KIEL - GÖTEBORG - KIEL € 69 AB

Bären – Frei und doch behütet www.baerenwald-mueritz.de Cafétipp: Café Glücklich, Schweinsbrücke 7, 23966 Wismar

„Den Blick über den See schweifen lassen und die Ruhe genießen. Wasser beflügelt alle Sinne.“

Spaziergang um den romantischen Haussee mit anschließender Auszeit im Strandkorb direkt am Wasser. Ein Fischadler füttert seine Jungen in einem hoch gelegenen Horst, Kraniche fliegen zu ihren Schlafplätzen und die Enten nehmen ein Bad im Seerosenmeer – Naturerlebnisse hautnah. Die umliegende Natur erkunde ich auf einem hauseigenen Fahrrad oder auf Schusters Rappen. Den bunt schillernden Eisvogel entdecke ich hier genauso wie den seltenen Seeadler, der am Himmel majestätisch seine Kreise zieht. All dies und noch viel mehr machen einen Aufenthalt auf Schloss Schorssow zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Jetzt ! buchen Erleben Sie Schwedens gemütlichste Großstadt hautnah! Stena Line bringt Sie ab Kiel über Nacht direkt nach Göteborg. Dort haben Sie Zeit zum Shoppen, Schlemmen und Sightseeing. Am Abend geht’s voller neuer Eindrücke zurück an Bord und wieder heimwärts Richtung Kiel.

Rund um Schorssow Die nahe gelegenen Orte Waren an der Müritz mit dem Nationalpark, umgeben von unzähligen Seen, und Teterow sind ebenso einen Abstecher wert wie zahlreiche Wanderwege in die umliegende Natur.

Auszeit am Hafen von Waren (Foto: Martina Mammen)

Jetzt buchen auf www.StenaLine.de oder (0180) 60 20 100** * Preis pro Person in einer 1 – 2 Personen Standardkabine innen bei Belegung mit 2 zahlenden Personen (Betten übereinander), inkl. Hafen- und Umweltgebühren, Plätze nach Verfügbarkeit ** 20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, bei telefonischer Buchung zzgl. € 15 Buchungsgebühr Stena Line Scandinavia AB, Danmarksterminalen, 40519 Göteborg, Schweden

*


Highlights im Landesinneren

Titelthema | Reisen

Auf dem Weg zu sich selbst

Klosterhotel Gut Saunstorf

Naturschutzgebiet Dambecker See www.schweriner-see.de „Altes Gewölbe“ Hansesekt-Führungen www.hanse-sektkellerei.de Cafétipp: GartenCafé in Drispeth www.sonntagsgruen.de

Ausruhzeit im weitläufigen Park vor der Kulisse des herrschaftlichen Gutshauses

Ausspannen und durchatmen

Ruhe und Entspannung in vollen Zügen genießen können, im Gleichgewicht sein und sich rundum wohlfühlen – all diese Dinge gehen in dieser hektischen Welt schnell verloren. Auf dem Gut Saunstorf, einem besonderem Kloster, können wir zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, unsere Lebensgeister wecken und vor allem den Zugang zu uns selbst finden.

„Stille ist das höchste Gut des Menschen“

n www.gut-saunstorf.de

20 l e b e n s a r t 09|2016

N

ur knapp eine Stunde dauert meine Fahrt von Hamburg bis in das Dörfchen Saunstorf. Unweit der Ostseeküste, der historischen Hansestadt Wismar und des Schweriner Sees liegt es beschaulich inmitten der hügeligen Landschaft Mecklenburgs. Ich lasse mein Auto auf dem Parkplatz am Ortseingang stehen und genieße den kurzen Spaziergang bis zum Gut. Es überkommt mich ein Gefühl der inneren Ruhe gepaart mit der Frage, was mich hinter den modernen Klostermauern erwartet. Das alte Gut mit dem weitläufigen Park verfiel in den letzten Jahrzehnten nach und nach. 2010 öffnete das Gut Saunstorf – Ort der Stille nach 10-jähriger Bauzeit seine Tore wieder. Gewachsen aus einer Vision des spirituellen Meisters OM C. Parkin, der in der stillen Tradition des Advaita, einer ursprünglich aus Indien stammenden Weisheitslehre, lehrt, verwirklichen die Gemeinschaft der Schüler, auch Sangha genannt, und viele weitere Unterstützer mit großem Engagement einen Rückzugsort, ein modernes, überkonfessionelles Kloster, das nicht religiös, sondern meditativ ausgerichtet ist. Einen Ort, an dem die Lehre des stillen Geistes gelehrt und gelebt wird.

In 32 Einzel- und Mehrbettzimmer können sich die Gäste zurückziehen. Jedes Zimmer ist anders, aber alle haben einen geölten Eschenboden, hochwertige Möbel und ein kleines Badezimmer, alle sind stilvoll eingerichtet, lichtdurchflutet und gemütlich. Vom ersten Moment an habe ich das Gefühl: Hier kann ich durchatmen, hier finde ich die Ruhe, die ich suche. Es gibt viel zu tun, um diesen wunderbaren Ort zu erhalten. Laut der Klosterregel „Ora et labor“ nutzen und genießen viele Gäste die Möglichkeit, neben der Zeit, die sie ganz für sich allein einplanen, drei oder vier Stunden am Tag im Garten oder Haus meditativ zu arbeiten. Andere bleiben eine oder mehrere Wochen und stellen ihre Arbeitskraft ganz zur Verfügung. So wie der rüstige Rentner aus der Nähe von Regensburg. Er poliert mit Hingabe die Naturböden. Eine Art der Meditation.

Viele Wege führen zu sich selbst Ich schlafe wie ein Murmeltier, als die Sonne mich in meinem kleinen Reich weckt. Morgens werden Yoga und Tai-Chi angeboten. In der anschließenden Meditation im großen Saal mit Blick auf den Park kann ich mich ganz auf mich selbst konzentrieren. Mehrmals im Monat gibt es die Möglichkeit, an einer Meditation in völliger Dunkelheit teilzunehmen. Eine besondere Art, um in eine tiefe Entspannung und Stille einzutauchen. Das Gefühl der grenzenlosen Schwerelosigkeit erlebe ich im „FloatingTank“. Wie im Toten Meer liege ich auf dem Wasser, alles ist gelöst, pure, tiefe Entspannung. Am Nachmittag lockt mich der moderne Wellnessbereich mit den unterschiedlichen Saunen und den ayurvedischen Massagen. Auch hier bieten sich vielfältige Möglichkeiten, um Seele und Geist zu erforschen.


MECKLENBURGER PERLEN

Der Mittelpunkt des Hauses – der große Saal. Meditations- und Veranstaltungsraum.

Reine Natur, purer Genuss Der idyllische, mit Schilf gesäumte See, in dem die Seerosen bereits ihre Blüten der Sonne entgegenstrecken, lädt mich morgens zum Verweilen ein. Ausklingen lasse ich den Tag mit einem Spaziergang, den Blick auf die traumhafte Landschaft gerichtet, wo die Sonne farbenprächtig langsam in die Hügel der Mecklenburgischen Schweiz eintaucht. Es gibt einen prächtigen Garten mit unzähligen Kräutern und vielen anderen Köstlichkeiten. Diese und die Erzeugnisse vom nahe gelegenen Biohof werden in der vegetarischen Küche, die im Norden ihresgleichen sucht, zu wunderbaren Speisen verarbeitet. Das herrliche Stückchen Erde und der Ort der Stille haben mein Herz geöffnet und meine Sinne berührt. An diesen Ort komme ich sehr gern zurück.

SUP-YOGA

I M V I T A L H O T E L A LT E R M E I E R H O F

Rund um Saunstorf Wismar, nur 12 km von Saunstorf entfernt, bietet als Unesco Welterbe- und Hansestadt vielfältige Sehenswürdigkeiten, die im gesamten Altstadtgebiet erkunden werden können.

Yoga Master Risma Arini Nygaard führt Sie in Einzel- oder Gruppenstunden auf den Weg zur Harmonie. Mit dem SUP-Board und der entspannenden Wirkung des Wassers erleben Sie die Yoga Übungen zwischen Förde und Himmel noch intensiver. Anmeldung unter +49 4631 6199-453 oder hoftherme@alter-meierhof.de

D R E A M DAY • • • •

Entspannung in der Hof-Therme Teilnahme am Aqua-Fitness-Kurs fruchtiger Smoothie am Pool Teilkörpermassage (ca. 30 Min.)

Montag bis Freitag 9–18 Uhr € 80,50 pro Person

Wismar – Abendstimmung in der Stadt am Meer – www.wismar.de

Vitalhotel Alter Meierhof Uferstraße 1 · D-24960 Glücksburg Tel. +49 4631 6199-453 · www.alter-meierhof.de

09|2016 l e b e n s a r t 21


Ausflüge & Reisen

Seit 33 Jahren – Reisen ist Leben gelassenes Betrachten und aktives Erleben – Kirsten´s Reiseladen in Schleswig hat jede Menge Ideen und Vorschläge für die schönsten Wochen im Jahr. Hier beginnt der Urlaub schon mit einem Blick in die Schaufenster und Schaukästen mit vielen stets aktuellen Angeboten. Wenn man dann das Büro mit seiner Wohlfühlatmosphäre betritt und von den freundlichen Mitarbeiterinnen empfangen wird, dann ist Urlaubszeit.

v.l.nr.: Katharina Brall, Ute Schütz, Kirsten Bollmann, Manuela Glodde-Marks, Joana Dannenberg

Romantische Landschaften und wilde Felsschluchten, idyllische Dörfer und pulsierende Metropolen, betörende Strände und verlassene Buchten, gemütliche Pensionen und exklusive Hotels,

Kirsten Bollmann und ihr kompetentes Team lässt Urlaubsträume wahr werden und stellt gern individuelle Reisen wunschgemäß zusammen. Über 200 Kataloge stehen zum Auswählen bereit – selbstverständlich sind hier auch alle Veranstalter buchbar. Von den ersten Ideen für die Reise über die ausgiebige persönliche Beratung und Buchung über die eigentliche Urlaubsreise bis zur Rückkehr, Kirsten's Reisebüro betreut die Kunden rundum und ist immer erreichbar – und das seit 33 Jahren in Schleswig. n Kirsten´s Reiseladen Kornmarkt 3/Im Kaufmannshof, Schleswig Tel. 0 46 21 / 2 72 78, www.kirstens-reiseladen.de

Faszination Namibia Namibia ist ein Land der Mythen und Legenden in der südwestlichen Ecke Afrikas. Es wartet darauf,von Reisenden entdeckt zu werden! Dieses Land ist eine der letzten Regionen der Erde, wo der Mensch die Natur noch in ihrer Ursprünglichkeit erleben kann. Die Namibwüste im Westen ist der Namensgeber des

Landes, das Kaokoveld im Nordwesten und der Caprivi-Zipfel im Nordosten sind einzigartige Landstriche: Namibia ist Unberührtheit, herbe Schönheit, unendliche Weite, wilde Tierwelt, herzhafte Farmküche, Gastfreundschaft, Geschichte und Kultur, Sternenhimmel, Ruhe und Abenteuer! Vom 13. bis 25. Februar 2017 bietet der Reiseveranstalter Designer Tours eine spannende Gruppenreise nach Namibia an, für die man sich bereits anmelden sollte. Die Tour wird mit einem Vorbereitungsabend zur Reise und mit Flügen ab/bis Hamburg durchgeführt. n Designer Tours Flensburger Str. 40, Kappeln info@designer-tours.de Tel 0 46 42 / 92 57 50

22 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial


Engagement macht glücklich Mit einem Los der Deutschen Fernsehlotterie Menschen in Not helfen Rund 23 Millionen engagierte Menschen gibt es in Deutschland. Mit vielen großen und kleinen Gesten der gelebten Hilfsbereitschaft sorgen sie täglich für das solidarische Miteinander im Land. Seit 60 Jahren hilft die Deutsche Fernsehlotterie dort, wo Hilfe dringend benötigt wird. Der Kauf eines Loses der Fernsehlotterie trägt dazu bei, dass sozial schwachen, kranken und behinderten Menschen geholfen werden kann, indem die Helfer und ihre Projekte finanziell in ihrer Arbeit unterstützt werden.

A

uf der Plattform www.du-bist-ein-gewinn.de stellt Deutschlands älteste Soziallotterie Projekte vor, die unter anderem alleinerziehende Frauen, Senioren und an Krebs erkrankte Menschen unterstützen und gibt so einen Einblick in die Vielfalt des solidarischen Miteinanders in Deutschland. Damit setzt sich die 60-jährige Tradition fort: Als Soziallotterie hat sie gemeinsam mit ihren Mitspielern das Gemeinwesen in Deutschland gefestigt und das Bewusstsein für Menschen geschärft, die Hilfe brauchen. Seit 1956 wurden mehr als 7.500 soziale und karitative Einrichtungen mit rund 1,75 Mrd. Euro gefördert. Ferien für Kinder In ihrem Jubiläumsjahr sorgt die Deutsche Fernsehlotterie erneut für unbeschwerte Ferien für sozial benachteiligte Kinder. 1600 Kinder aus sozial schwachen Familien können diesen Sommer Ferienerlebnisse zwischen St. PeterOrding und Nürnberg erleben. Was mit der Aktion „Ein Platz an

der Sonne“ für Kinder im eingeschlossenen Nachkriegs-Berlin begann, setzt sich heute für die Lotterie in 15 Feriencamps in ganz Deutschland fort. Unterstützt und finanziert wird das Projekt durch die Mitspieler sowie durch die Town & Country Stiftung, die Allianz Versicherung und die Kinderkommission des Bundestages. Große Herbst-Sonderziehung Jeder Mitspieler hat zudem die Chance auf attraktive Gewinne wie SofortI Renten und Geldpreise bis zu 1 Million Euro. Ab Mitte September warten in der großen Herbst-Sonderauslosung wieder zahlreiche Sachpreise wie Autos und Reisen. G ro B e So n d e r v e r l o s u n g : N o c h b i s 19 .1 0 . 20 16 E xt ra- G e w i n n e s i c h e rn !

Helfen und gewinnen! Ein Los der Fernsehlotterie ist auch eine prima Geschenkidee – für Privatpersonen, aber auch als individualisiertes Los für Firmen. Schon ab 5 Euro Spieleinsatz sind Mitspieler dabei und leisten einen wichtigen Beitrag für hilfebedürftige Menschen in ganz Deutschland. ■ Lose der Fernsehlotterie gibt es bei allen Banken und Sparkassen sowie der Post und Postbanken, telefonisch unter der Rufnummer 08000 / 411 411 oder im Internet unter www.fernsehlotterie.de Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t

23


Dolle Knollen DAS KULINARISCHE THEMA

VON JENS MECKLENBURG

Kartoffeln für alle Gelegenheiten In den Andenstaaten Südamerikas wurde sie schon vor rund 2.000 Jahren kultiviert. Im 16. Jahrhundert kam das „Gold der Inkas“ dann auch nach Deutschland, doch es brauchte noch 200 Jahre bis der Erdapfel, die Kartoffel, auch hier heimisch und populär wurde.

E

rst während der großen Hungersnot im 18. Jahrhundert überwand die Bevölkerung ihre Skepsis gegenüber der bis dahin für giftig gehaltenen Knolle. Man glaubt es kaum, aber im Kartoffelland Deutschland hatte es die Erdknolle am Anfang schwer. Trotz großer Hungersnöte konnte Friedrich der Große der bäuerlichen Bevölkerung die damals noch exotische Pflanze nur durch eine List schmackhaft machen. Er ließ ein Kartoffelfeld nahe Berlin von seinen Soldaten streng bewachen. Sein Plan ging auf: Was wie ein Schatz bewacht wird, muss wertvoll sein. Die

Neugier der Bauern war geweckt. Sie stahlen Kartoffeln und bauten sie dann selber an. Im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) wurde die Kartoffel dann endgültig zu einem Grundnahrungsmittel. Auch weil sie so gesund ist. Die Kartoffel ist, obwohl sie zu 77 Prozent aus Wasser besteht, ein sehr nahrhaftes Lebensmittel: Sie enthält 19 Prozent Kohlenhydrate und ist reich an B und C-Vitaminen. Zudem zählt sie zu den kaliumreichsten Nahrungsmitteln und enthält wichtige Spurenelemente wie Magnesium, Natrium, Kupfer, Mangan, Fluor, Eisen und Jod. Die Kartoffel eignet sich aber auch für die Ernährung von Figurbewussten, denn 100 g Kartoffeln haben nur 68 Kalorien. Heute zählt die Speisekartoffel zu den beliebtesten Nahrungsmitteln im Norden. Das Land zwischen den Meeren ist nicht nur das Land, wo der Raps blüht und die

Rezept

Kleiner Kartoffeleintopf mit gebratener Bauernwurst Zutaten (für 4 Personen) 300 g Kartoffeln, 50 g Sellerie, 50 g Möhren, 400 ml Geflügelbrühe, Knoblauch, Majoran, Kümmel, 50 g Porree, 150 g Sahne, Salz, Pfeffer, etwas Speisestärke, einige Zweige Blattpetersilie, 1 Bauernwurst (grobe angeräucherte Mettwurst). Zubereitung Kartoffeln, Sellerie und Möhren waschen, schälen und in 1 x 1 cm große Würfel schneiden. Das Gemüse mit der Brühe in einen größeren Topf geben, aufkochen lassen und das Gemüse darin weich garen. Mit Knoblauch, Majoran und Kümmel würzen. Porree waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. In die Suppe geben und mit der Sahne auffüllen, gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Speisestärke binden. Blattpetersilie waschen, trocken tupfen, Blättchen von den Stängeln zupfen und in Streifen schneiden. Bauernwurst in Scheiben schneiden und in einer Pfanne anbraten und mit Petersilie bestreuen. Die Suppe in eine Terrine füllen und die Bauernwurst darauf verteilen. Tipp Die Suppe schmeckt auch sehr gut mit geräuchertem Aal oder Gänsebrust. Da die Bauernwurst sehr fett ist, sollte sie ohne Butter angebraten werden

24 l e b e n s a r t 09|2016

Das Rezept stammt von Bodo Lööck vom Historischen Krug in Oeversee


Milch in Strömen fließt, sondern auch ein Kartoffeleldorado. 200.000 Tonnen holen die schleswig-holsteinischen Bauern jedes Jahr für uns vom Feld. Was darf es sein? Mehlige Kartoffeln, halbfeste, oder fest kochende, frühe oder späte Sorte, gelb oder rotfleischige Knollen?Auch die Möglichkeiten sie zuzubereiten sind äußerst vielfältig: Bratkartoffeln, Kartoffelpüree, Kartoffelkroketten, Kartoffelpuffer, Kartoffelgratin, Kartoffelknödel, Kartoffelsalat, Pellkartoffeln, Petersilienkartoffeln, Salzkartoffeln. Selbst gemachte Pommes sind bei Kindern ein Hit. Wir kochen in diesem Monat ein Püree und einen Eintopf – Hauptsache Kartoffeln.

SONNTAGSBR ATEN 12.00 – 14.00 Uhr · 24 € p. P. 9. Okt.: Semerrolle vom Holstein Rin d 16. Okt.: Geschmo rte Lammkeule 23. Okt.: Kalbshax e 30. Okt.: Rinderta felspitz

Musical-Menü

Samstag, 8. Oktober 2016 Empfang: 18.30 Uhr · Beginn: 19.00 Uhr Begleiten Sie uns auf eine musikalische Reise mit „Starlight Express“, dem „Phantom der Oper“, „Evergreens zum Schmunzeln“ und „Ich war noch niemals in New York (Udo Jürgens)“. Die Live-Aufführungen werden Sie begeistern! 79 € p. P. inkl. Begrüßungsgetränk und 4-Gang Menü Karten erhalten Sie an unserer Rezeption.

Strandhotel Glücksburg· Tel.: 04631 - 6141- 0 www.strandhotel-gluecksburg.de· Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG

Das Geheimnis des Kartoffelpürees Es gibt keinen vernünftigen Grund ein Fertigprodukt zu verwenden. Die Zeitersparnis ist gering, die Konsistenz und der Geschmack lassen zu wünschen übrig. Für ein leckeres, lockeres und gleichzeitig cremiges Kartoffelpüree brauchen Sie eine wohlschmeckende mehlige oder „vorwiegend festkochende“, aber zum Mehligen tendierende Kartoffelsorte. Die Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Am Besten mit der Schale garen, damit möglichst wenig Geschmack und Vitamine im Wasser verschwinden. Milch einmal kurz zum Kochen bringen und mit Salz und Muskat würzen. Die Milch darf ordentlich salzig schmecken, Pfeffer ist Geschmackssache. Die Kartoffeln abgießen, pellen und sanft pürieren – dies ist entscheidend! Beim Garen nehmen die Stärkekörnchen in den Kartoffelzellen das reichlich vorhandene Kartoffelwasser auf, die Zellwände lösen sich teilweise auf und die Kartoffel wird weich. Beim Pürieren dürfen nicht mehr als 5 Prozent der Körner platzen, sonst wird das Püree wie Leim. Verwenden Sie also Gabel, Stampfer, Presse oder Passiersieb, aber vor allem – seien Sie sanft. Festkochende Kartoffeln enthalten mehr Eiweiß als ihr mehligen Brüder, dies macht ihre Zellwände zu fest. Sie können nur mit roher Gewalt püriert werden und zerstören dabei zu viele Stärkekörnchen. Das Püree in den Topf mit der heißen Milch geben. Butterflocken dazugeben, abschmecken und servieren. Grundzutaten Püree (für 4 Personen) 1,2 kg mehlige Kartoffeln, 300 ml Milch (oder Sahne), Salz, Muskat, 1 EL Butter 09|2016 l e b e n s a r t 25


Bio

im Norden

TTIP: Schmeckt’s? Die Verbraucherzentrale Hamburg klärt auf Das TTIP-Handelsabkommen soll Konzernen Profite durch Fracking, Hormonfleisch, Gen-Essen und laxen Datenschutz erleichtern – und es bedroht Europas Demokratie. Auf diesen Deal wollen sich viele Millionen Europäer und die Mehrheit der Deutschen nicht einlassen. Daher ruft das Hamburger Bündnis „Stoppt TTIP, CETA und TISA“ am 17. September zu einer Demonstration auf.

bil cht mo a m g r Hambu en TTIP omgeg des Abk

nung erzeich rufen Umwelt t n U ie , n r e Um d d e verhin ander Was kommt auf uns zu? mens zu zverbände und nen am t io u t sch nisa Für einen ersten Einstieg erhalten Sie hier eiten it-Orga on-Prof er zu bundesw ben N b ie einen kurzen Überblick, was wir Europäs m e 17. Sept onstrationen in macht g r m u er über „Chlorhühnchen“ hinaus beim Kauf e Großd f. Auch Hamb stration on au und Verzehr von Lebensmitteln zu befürchten Städten uf tak t zur Dem RathausA m r e e d D f hätten, wenn US-amerikanische Regelungen mit. hr au m 12 U stat t. findet u a zur Anwendung kämen, und wie es um unsem rk t

re Wahlfreiheit beim Essen im Restaurant und beim Einkauf im Supermarkt stünde.

T TTIP im Klartext – das sind die Befürchtungen:

Verbrauchertipp Wer keine gentechnisch veränderten Lebensmittel, kein Chlorhühnchen und kein Hormonfleisch essen will, sollte auf Label wie „Bio“ oder „Ohne Gentechnik“ achten und regionale Produkte wählen.

• Gentechnisch veränderte Lebensmittel werden ohne Kennzeichnung in der Europäischen Union verkauft. Die Kennzeichnungspflicht wird aufgeweicht. Das Zulassungsverfahren für neue Pflanzen wird einfacher, und gentechnisch veränderte Futtermittel werden verstärkt importiert. • Fleisch von geklonten Tieren gelangt ohne Kennzeichnung in die Europäische Union. • Fleisch von mit Wachstumshormonen aufgezogenen Schweinen oder Rindern kommt ohne Kennzeichnung in die EU. • Milch und Milchprodukte von Kühen, die mit in der EU verbotenen Hormonen behandelt wurden, können ohne Kennzeichnung eingeführt werden. • Die noch nicht ausreichend erforschte Nanotechnologie hält ohne Kennzeichnung Einzug in die europäische Lebensmittelproduktion. • Mit chlorhaltigen Substanzen desinfiziertes Geflügelfleisch wird ohne Kennzeichnung verkauft.

■ www.ttip-unfairhandelbar.de www.campact.de/ttip www.vzhh.de

26 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial


Aus der Region für die Region Seit über 16 Jahren.

Bei Frauke Heimer ist alles bio – und damit gesund, vollwertig und nachhaltig. Seit über 15 Jahren bietet sie in ihrem schönen Laden in Süderbrarup an der B201 auf 120m² all das an, was der Mensch, der sich bewusst ernährt, sich Öffnungszeiten. Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr • Sa 8.00 – 14.00 Uhr wünscht. Wer durch Süderbrarup fährt, kommt unweigerlich am persönlich geführten bioladen* Naturfarben. Frauke Heimer ist sicher, „durch regelmäßige rz_AZ_Ringelblume_90x60.indd Ringelblume vorbei. Schon beim Eintreten wird man vom Fortbildungen 1können wir unsere Kundschaft umfassend15.06.16 begroßen, vielfältigen Bio-Vollsortiment überrascht, hierzu ge- raten und sind immer up to date. Ach, und was ich noch erhört auch eine große Käseauswahl. Produzenten aus der Regi- wähnen wollte: Unsere Kunden finden einen Parkplatz dion sorgen dafür, dass die Kundschaft täglich frisches Obst und rekt vor dem Geschäft, das erleichtert den Einkauf bei uns.“ Gemüse, Eier und auch Fleisch- und Wurstwaren reichhaltig zur Auswahl hat. Das Ringelblume*-Team begegnet der ratsuchenden Kundschaft mit viel Begeisterung und Leidenschaft für wirklich gesunde Lebensmittel. Natürlich nimmt man sich ■ bioladen Ringelblume die nötige Zeit für alle Fragen rund um die Themen gesunde, Kappelner Str. 17 Süderbrarup vollwertige Ernährung, vegane und vegetarische Küche und Tel. 0 46 41 / 93 37 93 alle anderen Produkte, wie zum Beispiel Naturkosmetik und www.bioladen-ringelblume.de

Laden, Markt & Lieferservice Es gibt viele Möglichkeiten, die frischen Biolebensmittel von Söth zu erwerben. Neben Hofladen in Ahrenviöl (Di, Mi + Do 8-12 Uhr) und Marktstand in Husum (Sa 9-16 Uhr) ist der Lieferservice Söths Biokiste wohl die komfortabelste. Immer gilt: Geliefert werden frische, regionale, saisonale Produkte in bester Qualität und zu fairen Preisen, vorzugsweise aus Bioland- oder Demeter-Erzeugung. Diese Lebensmittel stammen vom familieneigenen Bioland-Hof oder regionalen biologisch wirtschaftenden Betrieben. Das Angebot wird ergänzt durch das konsequent ökologische Warensortiment des Großhändlers Weiling. Als Biokiste werden Obst, Gemüse und Naturkostwaren in Flensburg und Umgebung ganz bequem bis an die Haustür der Kunden geliefert. Auch die inhaltliche Auswahl der Kiste ist ansprechend. Im Internetshop können sich Kunden ihre Lieferung aus über 1200 Bioprodukten individuell zusammenstellen, ihre wöchentliche Abo-Kiste einsehen, verändern und sich über Preise und Herkunft der Waren informieren. Renke Söth, der die Biokiste seit 2003 betreut und organisiert, sieht seinen Auftrag so: „Mit unseren Prioritäten und Ihrer Kaufentscheidung fördern wir eine Erzeugung wertvoller Nahrungsmittel im Einklang von Mensch und Natur.“ ■ Söth`s Bioland • Hofladen, Hauptstraße 55, Ahrenviöl Tel. 0 48 47 / 8 09 47 00, www.soeths-biokiste.de

Wir liefern Bioprodukte vom eigenen Hof direkt vor Ihre Haustür Vollsortiment von A-pfel bis Z-ahnpasta Konsequent Qualitätsbio. Regional & frisch. Flexibel & transparent.

Bestellen Sie bequem und individuell unter

www.soeths-biokiste.de Tel. 0 48 47 / 80 94 700 Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t

27

16:35


Frische und Vielfalt Frische und Vielfalt aus kontrolliert-biologischen Anbau sind die Kriterien nach denen Bettina Philipp das Obst- und Gemüse-Sortiment zusammenstellt. Sie ist die „Fachfrau“ für Apfel, Kopfsalat und Kräuter in dem Naturmarkt Schleswig. Damit alle Kriterien erfüllt werden können, bezieht sie saisonales Obst, Gemüse und Kräuter aus der Region. Morgens geerntet – nachmittags zum Verkauf. Das steht für frische Qualität. Allein von vier Landwirten aus der näheren Umgebung wird sie angeliefert. In diesem Fall natürlich ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau. Der direkte Weg zum Verbraucher und die kurzen und umweltfreundlichen Transportwege garantieren zudem frische Bio-Qualität. Andere Früchte und Gemüsesorten werden vom Bio-Großhandel geordert. Für die Kunden ist dies mit kleinen Schildern, die unter-

Bio

■ Naturmarkt Schleswig, Königstr. 20, Schleswig Tel. 0 46 21 / 21 888, www.naturmarkt-schleswig.de

mit Überzeugung gelebt

Naturkostfachgeschäft

28 l e b e n s a r t 09|2016

M+E VK ANZ 60x90.indd 1

schiedliche Farben haben, kenntlich gemacht. Grün steht für „heute im Angebot“ – schwarz sind vom Bio-Großmarkt angelieferte Waren vorbehalten und blau bezieht sich auf regionale Produkte. Bio verknüpft mit Regionalität steht dabei für Bettina Philipp im Vordergrund. Sie weiß aber auch, dass die Kunden ein komplettes Sortiment an Obst und Gemüse erwarten. Und diesem Wunsch kommt der Naturmarkt Schleswig nach. Hier findet man das Gemüse für die frische Suppe, Zutaten für den Salat oder beispielsweise Feigen für das süße Naschen zwischendurch, alles in bester Güte und geschmacklichen Genuss. Wer sich bewusst ernährt, legt darauf großen Wert, ist sich Bettina Philipp sicher.

Seit 15 Jahren führt Carmen von Becker den Bioladen „Mensch & Erde“ an der Waldorfschule Flensburg. Nach langjähriger Tätigkeit als Bäuerin der biologisch-dynamischen Landwirtschaft ist ihr die enge Verbindung von Landwirt und Verbraucher ein wichtiges Anliegen. Ebenso großen Wert legt sie auf Nachhaltigkeit und faire Wirtschaftsweise. Darum arbeitet sie eng mit den Demeter- und Bioland-Höfen in der Region zusammen. Für die Kunden bedeutet das täglich frisches Gemüse der Saison, Brot, Wurst, Fleisch, Eier, Honig und Kartoffeln direkt vom Hof sowie die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild direkt auf den Höfen vor Ort zu machen. Ergänzt wird das Sortiment durch Bio-Kosmetik, ökologische Reinigungsmittel und schöne Dinge für den Jahreszeitentisch. Zusammen mit ihren qualifizierten Mit-

Anzeigenspezial

| 17.07.2016 15:41:51

arbeiterinnen bietet Carmen von Becker eine freundliche und fachkundige Beratung. Bei „Mensch & Erde“ wird Bio nicht nur verkauft, sondern mit Überzeugung gelebt. Geöffnet zu den Schulzeiten: Mo-Fr 8-13 Uhr. ■ Mensch & Erde, Valentinerallee 2 Flensburg, Tel. 0461 / 9000 11 22 www.menschunderde-naturkost.de


Gesund und umweltbewusst Vivo Naturkost in der Husumer Süderstraße ist ein moderner Supermarkt mit allem, was man für den täglichen Bedarf benötigt, mit dem kleinen Unterschied, dass hier alles aus kontrolliert biologischem Anbau stammt. Gesund und umweltbewusst lautet auch die Devise in dem schmucken Bistro. Hier sorgen zwei hervorragende Köche dafür, dass der angebotene Mittagstisch abwechslungsreich, ausgewogen und schmackhaft ist. Neben kleinen Snacks und frischen Salaten gibt es täglich wechselnde Suppen und Gerichte. Wer möchte, kann das kulinarische Angebot bei einem gemütlichen Plausch direkt im Bistro verzehren oder auch, sicher verpackt, für die Mittagspause mit ins Büro nehmen. „Wir kochen überwiegend vegan oder vegetarisch- ab und zu gibt´s auch mal Fleisch“, verrät Inhaberin Silja Knudten, alle Gerichte sind natürlich ebenfalls sicher BIO. Auch vegane Cappuccino oder Latte Macchiato halten Einzug in das kleine Bistro und erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Kunden. Denn die aufgeschäumte Milch muss nicht unbedingt tierischen Ursprungs sein. Ob am Bistrotisch oder „to go“, die bedachte Art des Kaffeetrinkens ist nicht mehr allein in den Großstädten „in“, sondern mittlerweile auch im Norden ein „must have“.

Inhaberin Silja Knudten (Mitte) mit Koch Sven Brinkmeier und Mitarbeiterin Wiebke Bendixen-Weide wissen, dass immer mehr Menschen ganz ohne Tierprodukte leben und auf hochwertige Bio-Produkte und frische Gemüseprodukte großen Wert legen.

■ VIVO Naturkost, Süderstr. 46, Husum, Tel. 0 48 41 / 663 81 10 Hohle Gasse 31, Bredstedt, Tel. 0 46 71 / 93 07 90 www.vivo-naturkost.de

Angeliter Umweltfest Unter dem Motto „Energiewende JETZT!“ lädt die BürgerInneninitiative „Angeliter bohren nach“ am Sonntag, den 4.9. von 10 bis 17 Uhr zum Umweltfest auf den Scheersberg ein. Live-Musik und andere Künste wechseln sich ab mit informativen Kurzvorträgen, Kinderaktionen und Spielen für Groß und Klein. Höfe aus der Region sorgen für Leckeres gegen Hunger und Durst. 4.9., 10-17 Uhr, Jugendhof Scheersberg in Steinbergkirche

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t

29


Bio

ist einfach so besser

Bio ist mehr als nur ein Zertifikat – Bio ist eine Lebenseinstellung. Seit 30 Jahren betreiben Hans-Georg Prinz und Marina Dement den renommierten Biomarkt im Herzen der Schleistadt Kappeln und das mit einer deutlichen Philosophie. Auf rund 400 Quadratmetern Verkaufsfläche findet der Kunde über 8.000 Artikel, alle Lebensmittel und Produkte zu 100 Prozent in Bioqualität. „Wer auf gesunde und ausgewogene Ernährung achtet, muss auf Genuss nicht verzichten“, lautet die Devise. Und das stimmt. Denn in dem BioNahversorger erhält man so ziemlich alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt und vieles mehr. Das ausgesuchte Warenangebot reicht von Kühlprodukten bis Babynahrung, über hochwertige Weine und Molkereiprodukte bis hin zu Kosmetikartikeln und frischem Obst und Gemüse sowie einer Auswahl an leckerem Käse und Backwaren. Das Sortiment beinhaltet sowohl günstige Erzeugnisse als auch Premiummarken. „Alle regionalen Produkte erhalten wir von hier ansässigen und uns bekannten Biolandwirten beziehungsweise bio-zertifizierten Erzeugern“, betont Hans-Georg Prinz, der zudem großen Wert auf einen kundenfreundlichen Service legt. Es ist insbesondere der enge Kontakt seiner geschulten Mitarbeiter zu den Kunden, die den

Das Team vom Biomarkt-Kappeln.

30 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

Inhaber Hans-Georg Prinz und Marina Dement (beide rechts) legen großen Wert auf Regionalität, Qualität und 100-prozentige Bioerzeugnisse in ihrem Biomarkt-Kappeln.

Biomarkt-Kappeln von anderen Märkten abhebt. Sie stehen auch bei schwierigen Fragen zum Thema gesunde Ernährung beratend zur Seite. In dem integrierten Bistro kann man entspannt einen Kaffee trinken, ein Stück Kuchen oder Gebäck genießen. Außerdem gibt es hier kleine Schlemmereien, wie etwa leckere Antipasti oder frische Salate. „Bio ist nicht nur gesund“, betonen die Inhaber. „Es geht um die hohe Wertschätzung der Produkte, der Tiere und der Menschen.“ ■ Prinz Biomarkt-Kappeln Querstr. 2, Kappeln, Tel. 04642 3836 www.biomarkt-kappeln.de


Rote Pforte 8-10 · 25813 Husum Tel. 0 48 41 / 6 24 86 Mo.-Fr. 08.00-19.00 Uhr · Sa. 08.00-16.00 Uhr Aus der Region frisch auf den Tisch Der Naturkostfachhandel Ebbe und Flut in der Innenstadt von Husum bietet seinen Kunden ein Vollsortiment, das keinen Wunsch offen lässt. Besonders wichtig ist es der Inhaberin Elvira Quint, Waren anerkannter Verbände aus Deutschland und, wo immer möglich, aus der Region anzubieten. So kommen täglich frische Backwaren vom Joldelunder Biolandbäcker und Bruderhuhn-Eier vom Demeter-Hof Ankersolt. Ihre Handelspartner sind im Wesentlichen Produzenten aus den Landkreisen Nordfriesland, Dithmarschen, SchleswigFlensburg, Steinberg und Rendsburg-Eckernförde. Sie beliefern ebbe und flut mit frischem Obst, Gemüse, Käse, Milch,

Brot und vielem mehr. Ein weiterer Bereich sind die gluten-, kuhmilch-, laktosefreien und veganen Lebensmittel sowie Produkte für Allergiker in bester Bio Qualität. Bei Ernährungsfragen, zu Inhaltsstoffen, Alternativprodukten und für Zubreitungstipps, stehen dem Kunden qualifizierte Mitarbeiter zur Seite. Im Bio Café darf nach Herzenslust gesund geschlemmt werden. Süßes oder Deftiges aus dem Backwarensortiment – ökologisch hergestellt schmeckt alles unglaublich lecker. ■ Ebbe und Flut Naturkost Naturwaren Rote Pforte 8-10 , Husum, Tel. 0 48 41 / 624 86 www.ebbeundfluthusum.de

100 % biologisch, 100 % Genuss Seit über einem Jahr bietet Karen Marx auf 140 Quadratmeter Verkaufsfläche eine breitgefächerte Palette an Naturkost und Naturkosmetik an. Damit ist das „natura Tarp bioladen*“ sozusagen der Nahversorger in der Region für Bio-Produkte. „Unser komplettes Sortiment ist 100 Prozent biologisch“, betont Karen Marx. „Wer auf eine gesunde und zugleich ausgewogene Ernährung Wert legt, muss also nicht auf Karen Marx: „Was wir nicht im SortiGenuss verzichten.“ Und das ment haben, bestellen wir gerne.“ stimmt, denn in dem gut sortierten Bioladen findet man alles was das kulinarische Herz begehrt, wie gesagt in Bioqualität und von namhaften Herstellern. Zudem reicht das Sortiment von Kühlprodukten bis Müsli, über hochwertige Gewürze und Öle, bis hin zu Molkereiprodukten und frischem Obst, Gemüse sowie eine Auswahl an frischem Käse und Backwaren. Bio verknüpft mit Regionalität steht dabei für Karen Marx im Vordergrund. Wichtig sind ihr auch die Wünsche

und Bedürfnisse der Kunden, insbesondere von Allergikern. In der kleinen integrierten Café-Ecke kann man beim oder nach dem Einkauf in gemütlicher Atmosphäre Kuchen- und Kaffee-Spezialitäten genießen. ■ natura Tarp bioladen* Bahnhofstraße 2, Tarp, Tel. 0 46 38 / 227 93 66 www.bioladen-tarp.de

Inh. Karen Marx Bahnhofstr. 2 / 24963 Tarp natura-tarp@online.de www.bioladen-tarp.de Tel.: 04638-2279366 Fax: 04638-2279365

lich f unsere monat Achten Sie au Angebote! wechselnden

les Bei uns ist al IO B 100% > im Planquadrat 2F

Öffnungszeiten: Mo - Fr von 8.00 - 18.30 Uhr Sa von 8.00 - 13.00 Uhr

Tarp Amt Oeversee 2496304

Anzeigenspezial

f |

49526

09|2016 l e b e n s a r t

31


Produzent des Monats

Gut Wulksfelde Schleswig-Holstein hat aus regionaler Herstellung zahlreiche gute Lebensmittel zu bieten. Viele der regionalen landwirtschaftlichen Erzeugnisse tragen das Gütezeichen „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“. Zunehmend sorgen auch Biolebensmittel für die besonderen Genuss-Momente. Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein stellt jeden Monat Gütezeichen-Produkte – auch zahlreiche Bio-Produkte – und ihre Macher vor. Menschen, die mit Herz und Leidenschaft für das Besondere mit dem Gütezeichen stehen. So wie Rolf Winter vom Gut Wulksfelde.

Dolle Knollen Die große Sortenvielfalt der schleswig-holsteinischen Kartoffelbauern bietet für jeden Geschmack und jeden Anlass die richtige Knolle. Auf rund 6.000 Hektar werden etwa 200.000 Tonnen jährlich geerntet – davon zwei Drittel der Speisekartoffeln im Rahmen des Gütezeichens. Auch Rolf Winter, einer von zwei Geschäftsführern von Bioland Gut Wulksfelde, setzt beim Kartoffelanbau auf das Gütezeichen. „Es hat Tradition im Norden, der Verbraucher kennt es gut und es kommt unseren strengen Qualitätskriterien entgegen“, meint der studierte Agrar-Ingenieur und Kartoffelexperte. Auf 36 Hektar erntete er mit seinen Mitarbeitern in guten Jahren bis zu 1.000 Tonnen. Nur alle 5 Jahre werden auf einem Feld Kartoffeln angebaut, der beste Boden ist für sie gerade gut genug, ist Winter überzeugt. Acht Sorten, von frühen bis späten, sind bei ihm im Anbau: von Agria über Ditta bis Laura und Linda. „Der

Bio-Landbau bemüht sich um ein Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt“, erklärt Rolf Winter. Tiere, Pflanzen und Boden bilden dabei einen geschlossenen Kreislauf. Auf Gut Wulksfelde wird viel Wert auf die Qualität der Produkte gelegt. Die Produktionsprozesse sind für Besucher und Kunden transparent. So führt ein beschilderter Rundweg über den Hof vor den Toren Hamburgs. Früher haben die Nachbarn gelächelt, heute sind sie stolz auf das 1989 gegründete Bio-Gut, das auf 470 ha 150 Mitarbeiter beschäftigt. Es zieht jährlich Tausende Besucher, darunter viele Kindergärten und Schulklassen an. Gehören zum Demonstrationsbetrieb ökologischer Landbau doch neben Landwirtschaft auch Gärtnerei, Tiergarten, Bäckerei, Hofladen, moderner Lieferservice und das vielfach ausgezeichnete Restaurant „Gutsküche“ von Rebecca und Matthias Gfrörer - ein Gesamtkunstwerk in Sachen nachhaltiger Genusskultur. Rolf Winter kann leidenschaftlich über Kartoffelkultur und -sorten, über buttrige, nussige und marzipanartige Geschmackserlebnisse erzählen. Fest steht: Die Bio-Kartoffeln aus Wulksfelde sind gesund, sehr lecker und vielseitig in der Küche einsetzbar. Ein wenig Sorgen macht sich Rolf Winter um die Jugend, die weniger zur Kartoffel greift. „Dabei gibt es doch nichts spannenderes als die Dollen Knollen“ schmunzelt er: „Gibt es doch keine vergleichbare Feldfrucht, die man so vielfältig zubereiten kann. Außerdem gehören Kartoffeln zu Schleswig-Holstein wie Ost- und Nordsee.“ Und wie das Gütezeichen, fügt er noch lachend hinzu. Mehr Regionalität geht nun wirklich nicht. Foto oben: Gut Wulksfelde/Douglas Antonio

n Gut Wulksfelde | Wulksfelder Damm 15-17 | 22889 Tangstedt | Tel. 0 40 / 6 44 25 10 www.gzsh.de | www.gut-wulksfelde.de

Was ist das Gütezeichen? Es war das erste Qualitätssiegel in Deutschland überhaupt. Das blau-grüne Gütezeichen der Landwirtschaftskammer „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“ steht seit 51 Jahren für traditionell erzeugte heimische Produkte. Alle ausgezeichneten Produkte müssen sich ständig strengen Prüfungen und neutralen Kontrollen unterziehen. Sie sind somit hochwertige regional erzeugte Lebensmittel und erfüllen höchste Anforderungen an Qualität und Genuss. 32 l e b e n s a r t 09|2016


Günstig und gut wohnen mit dem FAB!

Werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und profitieren Sie von günstigen Mieten, lebenslangem Wohnrecht und vielen weiteren Vorteilen. Jetzt Traumwohnung finden: 90 90 20 · www.fab.sh

Eine starke Gemeinschaft Flensburger Arbeiter-Bauverein eG | Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbaugenossenschaft seit 1878


KULINARISCHER HÖHEPUNKT

VON S. GIRAL

30 Jahre Genussgeschichten Schleswig-Holstein Gourmet Festival Seehof Ratzeburg

Auch wenn der Sommertourismus langsam abebbt, wird es an SchleswigHolsteins Küsten und im Binnenland nicht langweilig. Denn ab September fluten trendgebende Spitzenköche das norddeutsche Land, um die Herzen der Feinschmecker beim SchleswigHolstein Gourmet Festival (SHGF) zu erwärmen.

Unten v. li.: Manuel Liepert, Rolf Fliegauf, Thomas Martin, Nils Henkel sowie Harald Wohlfahrt (li. mit Lutz Niemann, © S. Plaß)

34 l e b e n s a r t 09|2016

Zur Jubiläums-Auftaktgala am 18. September im Park Hotel Ahrensburg gibt der langjährige 3-Sterne-Träger Nils Henkel sein Debüt am Festivalherd. Mit seiner „Pure Nature“-Küche adelt der gebürtige Kieler saisonale Top-Produkte zu prägenden Aromagerichten. Erstmalig liegt der Fokus bei der 30. Eröffnungsgala auf den hervorragenden Köchen der Mitgliedshäuser mit *Lutz Niemann, Matthias Gfrörer, Marc Ostermann, Gunnar Hesse und Lokalmatador Dominik Köndgen. Das Park Hotel Ahrensburg ist darüber hinaus noch drei Mal Austragungsort von illustren SHGF-Events. Zum 10-jährigen Jubiläum startet dort am 8. Januar 2017 die beliebte „Tour de Gourmet Jeunesse“ mit 40 jungen Gästen. In Limousinen chauffiert, führt sie die Fahrt von Ah-

rensburg ins Hotel „Der Seehof“ im idyllischen Ratzeburg und endet im „Waldhaus Reinbek“. Und am 29. und 30. Januar 2017 kommt der 2-Sterne-Koch Thomas Martin vom Louis C. Jacob aus Hamburg ins 4-Sterne-Superior-Hotel im Kreis Stormarn. Seine französische Hochküche zeigt seine große Kochkunst. Seit 26 Jahren beehrt Deutschlands Nr. 1, Harald Wohlfahrt, als Gastkoch das SHGF in der Orangerie im Maritim Seehotel. Neu beim SHGF ist Gastkoch Manuel Liepert aus der Südsteiermark. Lieperts kreativer Küchenmix aus Tradition und Moderne dürfen die Gourmets mit Blick auf den Großen Segeberger See im VITALIA Seehotel am 3. und 4. Februar 2017 genießen. Am 11. und 12. Februar 2017 zieht es Rolf Fliegauf vom Lago Maggiore an den Küchensee in das 4-Sterne-Hotel „Der Seehof“. Der gebürtige Nördlinger wurde 2011 mit 29 Jahren jüngster 2-SterneKoch Europas im Restaurant Ecco vom Nobelhotel Giardino in Ascona. Insgesamt 33 Veranstaltungen richtet die Kooperation „Gastliches Wikingland“ in 15 Mitgliedshäusern aus. 17 Gastköche und zwei Gastköchinnen treten vom 18. September bis zum 12. März 2017 im echten Norden an fremde Herde, darunter aus dem Ausland die Dänen Kenneth Hansen und *René Mammen, **Rolf Fliegauf (Schweiz) und Manuel Liepert (Österreich). n www.gourmetfestival.de



Kaffeetanten unterwegs

TÄG L I C H A B 1 0 U H R • Kaffeespezialitäten • Diverse SNACKS & Frühstücksangebote • Aktuelle tageszeitungen und Magazine • Brettspiele • Gratis WiFi-Hotspot • Wechselnde Austellungen • Sonnenterrasse UND RAUCHERBEREICH • Gratis Tischkicker TAG E SA N G E B OT E VO N 1 0 - 1 6 U H R • Espresso 1,– € • Kaffee & Kuchen 2,90 € • Kleines Frühstück inkl. TASSE Kaffee oder o-Saft schon ab 3,90 € BA

R * L O

U

T

BL

1

9

ES

A

97

E

CLU

NG

B

*

IS H E D

Angelburgerstr. 20 • 24937 Flensburg • Am C&A Parkplatz •Telefon 04 61 / 13 29 5 Montags – Samstags ab 10 Uhr • Sonntags geschlossen www.facebook.com/kaffeehausleclub • www.kaffeehausleclub.de

Lions Club Flensburg-Alexandra

Second Hand

First Class

Verkauf von schönen, gebrauchten Damenmoden, Herrenmoden, Kindermoden und Accessoires für einen guten Zweck

Das Landcafé Mühlenholz in Heidmühlen Wir waren begeistert! Der erste Eindruck vom reetgedecktem Bauernhaus, dem Hof und der gesamten Anlage mit großem Parkplatz hat uns schon sehr beeindruckt. Amelie Brakel hat hier ihr Landcafé Mühlenholz eröffnet und wir Kaffeetanten trafen uns in Heidmühlen zu unserem sonntäglichen Ausflug. Über die große Diele gelang man in die vier, mit überwiegend antiken Möbeln, eingerichteten Stuben. Im Hauptraum mit großem Kamin, direkt neben dem Eingang, steht die Kühltheke mit vielen verschiedenen Torten. Ein Raum weiter steht ein rotes Plüschsofa mit Kissen und Deckchen, mit Tischen und alten Stühlen und einem Klavier. dazu ein Klavier. Wir fühlten uns wie in der guten Stube von früher. Es gibt noch ein „Jagdzimmer“ und ein Zimmer mit alten Schrank und Ölbildern aus dem hanseatischen Hamburg. Insgesamt hat das Café ca. 60 Sitzplätze im Innenbereich. Bei gutem Wetter stehen noch 40 Plätze auf dem Hof hinter dem Haus für die Gäste bereit. Das Wetter war gut und so waren fast alle Plätze besetzt. Ausgesucht haben wir uns ein Stück Ananas-JoghurtTorte und Mohn-Pflaumen-Marzipantorte. Am liebsten hätten wir auch noch den köstlich aussehenden Frankfurter Kranz oder die Cremeschnitten probiert. Das haben wir uns für unseren nächsten Besuch aufgehoben! Wer gern etwas Deftiges mag, bestellt Brot mit Sauerfleisch, die Kinder lieben das hausgemachte Eis von Amelie Brakel. „Wie laat ju in tun stöbern un kieken!“ … lautet der Spruch am Eingang. Hier finden die Gäste schöne Dinge für Haus und Hof, sowie Marmelade und Kekse aus eigener Herstellung. Übrigens, wie es auf dem Lande so üblich ist: die ganze Familie unterstützt Amelie Brakel in ihrem schönen Café. Das Landcafé Mühlenholz ist in allen Bereichen ebenerdig. Es ist ein lohnendes Ziel für einen Ausflug am Nachmittag. Uns hat das Café sehr gut gefallen.

24. 9. 2016 10.00 bis 14.30 Uhr Gemeindehaus St. Nikolai Südermarkt 15 Flensburg Veranstalter: Fördergesellschaft des Lions Club Flensburg-Alexandra

36 l e b e n s a r t 09|2016

Frauke Plambeck Erika Böhlk Meisterhausfrauen aus Krogaspe und Großharrie

|

Anzeigenspezial

■ Landcafé Mühlenholz, Mühlenholz 4, Heidmühlen, Tel. 01 52 / 23 32 73 74 www.landcafe-mühlenholz.de, Sa + So 13.30-18 Uhr


M ec kl en bu rg s

SONNTAGSBR ATEN 12.00 – 14.00 Uhr · 24 € p. P. 9. Okt.: Semerrolle vom Holstein Rin d 16. Okt.: Geschmo rte Lammkeule 23. Okt.: Kalbshax e 30. Okt.: Rinderta felspitz

à la carte

Frauenzimmer Es soweit, der zweite „Frauenzimmer-Abend“ im Strandhotel Glücksburg steht am 14. Oktober (18.30) vor der Tür. Gemeinsam mit Prof. Dr. Ines Heindl und Tochter Lena Heindl wird sich auf die Suche nach dem gemacht, was essend und trinkend zwischen den Generationen weitergegeben wird. Essen ist Reden mit anderen Mitteln- und darüber wird gesprochen. Erleben Sie nicht nur einen Vortrag, sondern einen unterhaltsamen

Musical-Menü

Samstag, 8. Oktober 2016 Empfang: 18.30 Uhr · Beginn: 19.00 Uhr Begleiten Sie uns auf eine musikalische Reise mit „Starlight Express“, dem „Phantom der Oper“, „Evergreens zum Schmunzeln“ und „Ich war noch niemals in New York (Udo Jürgens)“. Die Live-Aufführungen werden Sie begeistern! 79 € p. P. inkl. Begrüßungsgetränk und 4-Gang Menü Karten erhalten Sie an unserer Rezeption.

Strandhotel Glücksburg· Tel.: 04631 - 6141- 0 www.strandhotel-gluecksburg.de· Figaro Hotelbetrieb GmbH & Co. KG

und informativen Austausch an Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnissen und das tatsächlich nur unter Frauen. Die Karte für den Abend gibt es an der Rezeption des Strandhotels für 25,- Euro, inkl. Begrüßungsgetränk und ein kleines Abendbuffet. Am 8. Oktober kommen dann Musical-Freunde auf ihre Kosten. Geboten wird eine musikalische Reise mit „Starlight Express“, „Phantom der Oper“ und „Ich war noch niemals in New York“ (Udo Jürgens). Dazu serviert Küchenchef André Schneider ein schmackhaftes 4-Gang-Musical-Menü. 79 Euro inkl. Begrüßungsgetränk. Das Strandhotel ist auch in Sachen Kultur & Bildung eine gute Adresse. Garantiert mit Genuss. n Strandhotel Glücksburg, Kirstenstr. 6, Glücksburg, Tel. 0 46 31 / 6 14 10, www.strandhotel-gluecksburg.de

TISCHRESERVIERUNG UNTER: TEL. 0461 807081-18

NEHMEN SIE PLATZ! Genießen Sie internationale Küche in skandinavischentspannter Atmosphäre: Im Herzen Flensburgs heißt Sie das „1871 – Grill & Buns“ im Hotel „Alte Post“ willkommen. • saftige Steaks vom Lavasteingrill • hausgemachte Burger • Spezialitäten aus unserer Rotisserie • frische Salate und Sandwiches Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Restaurant „1871 – Grill & Buns“ · Rathausstraße 2 · 24937 Flensburg info@ap-hotel.de | www.ap-hotel.de | T 0461 807081-18

Anzeigenspezial

09 2016 l e b e n s a r t 37

| 90 x |120 mm Juli 2016.indd 1 19.07.16 07:50 APHO_1503_PP_043 Formatanpassung Anzeige Lebensart


Mecklenburgs à la carte

www.janbecks.de

Janbeck*s FAIRhaus Lehbek 10 24395 Gelting

( 04643 / 185 400

* Fr. * Sa. * So. * Mo. * 11:00 - 18:00 Uhr knisternder Ofen

köstliche Trümmertorte leckerer loser Tee

gemütlich feiern

Gekrümeltes mit Äpfeln

knuspriges Landbrot heißer Saft mit Haube handgemachtes Frühstück * auch vegetarisch

Regional * Geschmackvoll * FAIR Genießen kann so einfach sein

FAIRhaus

© Sebastian Bolesch

Willkommen in Janbeck*s

MIT IHRER HILFE RETTET ÄRZTE OHNE GRENZEN LEBEN. WIE DAS DER KLEINEN ALLERE FREDERICA AUS DEM TSCHAD: Das Mädchen ist plötzlich schwach und nicht mehr ansprechbar. Sie schläft zwar unter einem Moskitonetz. Dennoch zeigt der Schnelltest, dass sie Malaria hat – die von Mücken übertragene Krankheit ist hier eine der häufigsten Todesursachen bei kleinen Kindern. ärzte ohne grenzen behandelt die Zweijährige, bis sie wieder gesund ist und nach Hause kann. Wir hören nicht auf zu helfen. Hören Sie nicht auf zu spenden. SPENDENKONTO: BANK FÜR SOZIALWIRTSCHAFT IBAN: DE 72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX WWW.AERZTE-OHNE-GRENZEN.DE / SPENDEN

38 l e b e n s a r t 09|2016

|

Genussmarkt Unter dem Motto „Aus der Region – für die Region“ lädt der Food Market Hamburg auch 2016 wieder auf das Großmarkt-Gelände in Hammerbrook ein. Am Samstag, den 10. September von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 11. von 10 bis 16 Uhr erwartet die Gäste eine besondere Genussvielfalt. Gemeinsam mit dem Magazin „DER FEINSCHMECKER“ öffnet der Großmarkt Hamburg seit über 10 JahPlastik im Fisch 30 Millionen Tonnen Plastik landen jedes Jahr in unseren Weltmeeren, so das Umweltbundesamt. Das sind zehn Prozent der jährlichen Kunststoffproduktion. Es gibt Plastikmüll-Strudel im Meer, die sind so groß wie Mitteleuropa. Das Plastik wird durch Wellenbewegung und UV-Einstrahlung zu kleinsten Teilchen zerrieben, bis es schließlich Mikroplastik ist. Meerestiere nehmen Mikroplastik mit der Nahrung auf. Das beginnt beim Plankton und setzt sich über die Nahrungskette zu großen Fischen hin fort. Das gilt auch für Fische vor unserer Haustüre in Nord- und Ostsee. Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) hat kürzlich zusammen mit weiteren Forschungseinrichtungen die Belastung von Hering, Makrele, Kabeljau, Kliesche und Flunder untersucht. Von den insgesamt 290 untersuchten Fischen waren 5,5 Prozent mit Kunststoff belastet. Hering und Makre-

Anzeigenspezial

ren seine Tore für Genießer. Ein vielseitiges Angebot präsentieren über 100 Aussteller. Ob ausgefallene Aufstriche, Senf- und Chutney-Kreationen, handgefertigte Pralinen und Bonbons, Käse, Fleisch- und Wurstspezialitäten, Öle, Essige und Gewürze bis hin zu frischem saisonalen Obst und Gemüse – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, regionalen Spitzenköchen über die Schulter zu schauen. Dabei können sie unter anderem hausgemachte Spezialitäten von Rüdiger Kowalke (Fischereihafen Restaurant), Heinz Wehmann (Landhaus Scherrer), Patrick Gebhardt (Fillet of Soul) und Christian Wrenkh (Hamburger Kochsalon) genießen. Auch an Kinder wurde gedacht und diverse Regionalverbände stellen ihre Projekt vor. Der größte Markt regionaler Genusskultur lohnt unbedingt einen Besuch. Die Tageskarte kostet 5 Euro. Kinder bis 12 Jahre sind frei. n www.foodmarket-hamburg.de

le waren durchschnittlich zu 10,7 Prozent kontaminiert. Irgendwann landet die Plastiktüte also wieder in unserem Magen. Muss nicht sein, zum Beispiel auf Plastiktüten verzichten.


Natur-Genuss-Festival Das NATURGENUSSFESTIVAL hat auch im September viel zu bieten. 26 Veranstaltungen zähle ich im ganzen Land. Von „So schmeckt der September“ - Wildkräuterwanderung mit Vesper am 9. September im Rieseby Krog über „Literarischkulinarischer Spaziergang in die Nacht“ – am 16. in Störkathen bis zur „Lotseninsel Ahoi! Bootsfahrt, Spaziergang, Buffet“ am 25. in Kappeln reicht das Angebot. „Zucker, Rum & Ochsen“ am 17. im Wein- und Rumhaus Braasch in Flensburg und „Auf den Spuren der Wikinger“, Wanderung und Imbiss

ÖFF UNSER NUN E GSZ EITE Dien N st 12.00 ag - Son n ta -18.3 0 Uh g

r

Viele kleine Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten erwarten Sie in unserem neuen Café & Bistro. Besuchen Sie unsere Gastronomie im ehemaligen Pferdestall in direkter Ostseenähe. Gerne können Sie die Räumlichkeiten auch für Ihre Veranstaltung buchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kaffee · Kuchen · Bistro · Veranstaltungen

von ODINS HADDEBY am 24. in Haithabu klingen auch verlockend. Darüber hinaus starten vier Gasthäuser mit den beliebten „Stiftungsland-Genießerland-Menüs“ rund um die auf den „Wilden Weiden“ grasenden leckeren Naturschutzrinder: Historischer Krug in Oeversee, Zum Dückerstieg in Neuendorf-Sachsenbande, ODINS HADDEBY in Busdorf und das Ringhotel Waldschlösschen in Schleswig. Das einzige Festival im Lande, in dem sich Naturschützer und Gourmets die Hand reichen und voneinander lernen können. Unbedingt besuchen!

LANDHAUS Café & Bistro Gut Oehe · Oehe 1a · 24404 Maasholm · 04642 / 92 48 700 info@landhaus.restaurant · www.landhaus.restaurant

n www.naturgenussfestival.de

Muschelwoche am Bootshafen Es wird wieder muschelig. Muschelfans sollten sich den 1. bis 9. Oktober in ihrem Gourmetkalender ankreuzen. Die Köche vom „Karolinen - Catering“ sind wieder am Kieler Bootshafen präsent. Die 12. Muschelwoche öffnet täglich ab 12 Uhr ihr Zelt am Kieler Bootshafen. Im beheizten Muschelzelt veredeln die Köche a la minute die fangfrischen Meeresdelikatesse im klassischen Gemüse-Weißwein-Sud. Alternativ locken Austern und Frischfisch aus dem Tagesangebot von Matjes Lange, z. B. Scholle, Lachs, Dorsch und als Alternative Fleischkreationen von Thomsen. Dazu ein gut gekühltes Glas Wein, Champagner oder ein frisch gezapftes Bier. Dienstag bis Donnerstag wird von 12 bis 14 Uhr der beliebte Mittagstisch serviert. Oldtimertreffen, Kunst im Muschelzelt und der Bauernmarkt (30.9-2.10.) in der Kieler Innenstadt runden das Event ab (tägl. 12-22 Uhr). Für die Abendstunden sollte man Sitzplätze reservieren. Für die maritim-mediterranen Momente in Kiel. n Eventbuero Kiel & Karolinen Catering , Edisonstr. 20, Kiel, Tel. 04 31 / 26 09 19 41, www.eventbuero-kiel.de

Alle Kohltage Events im Überblick.

www.dithmarscherkohltage.de

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 39


Stilvoll

feiern

Im September neigt sich der Spätsommer lang-

sam kühleren Temperaturen zu, die Nächte wer-

den länger. Es ist die perfekte Zeit, so richtig zu feiern – und weil nichts über eine gute Vorbereitung geht, kann man sogar schon mal die besten Orte für Weihnachts- und Silvesterfeiern testen. Lebensart hat stilvolle Locations für rauschende Nächte, wilde Tänze, gute Drinks und bestes Essen gefunden.


ambassador hotel & spa

Heiraten Im ambassador hotel & spa trifft nordfriesische Gastlichkeit auf First-Class-Service, stilvolles Interieur und ausgesuchte Spezialitäten aus der Küche. In traumhafter Lage direkt am 12 km langen Sandstrand von St. Peter-Ording bietet sich hier die Möglichkeit, herrlich zu entspannen – Meerblick inklusive. In diesem Ambiente kann man nicht nur regionale Spezialitäten und internationale Klassiker genießen, sondern auch hervorragend feiern. Festivitäten aller Art, ob betrieblich oder privat, können in den verschiedenen Locations stattfinden. Das Team berät, plant und organisiert alles nach individuellen Wünschen. Was gibt es schon Schöneres als einen Geburtstag, eine Taufe oder gar eine Traumhochzeit direkt am Meer? ➝ Privathotels Dr. Lohbek, Im Bad 26, St. Peter Ording Tel. 0 48 63 / 70 90, www.hotel-ambassador.de

an der Nordsee

» Ihre Feier für die Sinne « Fantastischer Meerblick, eine entspannte Atmosphäre und pure Romantik – unser Wellnesshotel bietet Ihnen den perfekten Ort für Ihre Hochzeit – ob im kleinen Kreise oder als großes Familienevent. Das ambassador hotel & spa – Ihr Weddingpartner.

ambassador hotel & spa · Im Bad 26 ∙ 25826 St. Peter-Ording · Telefon +49 (0) 48 63 - 70 90

www.hotel-ambassador.de ∙ info@hotel-ambassador.de Amt ArenshArde september 2014 Ein Haus der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG · Barmer Str. 17 · 58332 Schwelm

Schimmelreiter

Sonntag, 11.09.16 Sektfrühstück ab 10.30 Uhr Neueste Die neuenHerbsttermine kulinarischen Termine stehen ! im Schimmelreiter! Wir begrüßen Sie zu unserem genussvollen, sonntäglichen kalt-warmen Buffet inkl. einem Glas Sekt zum Preis von 19.90 e pro Person

So wird28.08.16: der Herbst im Schimmelreiter Sonntag, Sektfrühstück ab 10.30 h ! Schnitzelwochen im September Im traditionsreichen Hotel, Café und Restaurant Schimmelreiter in Silberstedt gibt es köstliche Leckereien, eine regionale frische Küche mit saisonalen Produkten und einen sympathischen und aufmerksamen Service. Das Team freut sich, die Vielfalt des Hauses zu präsentieren und Gäste zu verwöhnen. Auch besondere Wünsche werden erfüllt. Im Hotel laden 23 Doppel- und 6 Einzelzimmer zur Übernachtung ein. Hier kann man auch Festivitäten jeder Art mit dem Team planen. Für kleine oder große Meetings, Tagungen, Ausstellungen und Präsentationen und viele andere Veranstaltungen stehen neben dem Restaurant drei weitere Veranstaltungsräume zur Verfügung. Ob es sich dabei um den schönsten Tag im Leben, eine private oder geschäftliche Feier handelt, das Schimmelreiter-Team bietet den passenden Rahmen und verwandelt jedes Event in etwas ganz Besonderes. ➝ Hotel & Restaurant Schimmelreiter Hauptstr. 58-60, Silberstedt www.schimmelreiter-silberstedt.de

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch in Silberstedt. Wir begrüßen zu unserem genussvollen, 12.09.16 –Sie 25.09.16 Schnitzel auch malsonntäglichen anders

kalt-warmen Buffetsteht inkl. einem Sekt zumSiePreis von Mittagstisch: Die komplette Woche unter demGlas Schnitzelstern, schlem19.90 proTäglich Person wirvon Ihnen mittagsspeziellen eine kleine Schnitzelkarte Karte men am€Mittag oderbieten Abend unserer mitvom einfachen Gerichten fürbesonderen den schnellen Verzehr an. und können Klassiker bis zu Schnitzelvarianten 29.08.-11.09.16: Amerikanische Wochen wie süß oder überbacken alles probieren. Der Preis bleibt trotz Fried Potatoes, Spare Ribs, Texas Burger, New York10.30 ClubSonntag Sektfrühstück Beginn h unterschiedlichem Gericht die komplette Woche gleich günstig. sandwich und würziger Hühnchen-Eintopf sind nur eini28.09.14 Wir begrüßen Sie zu unserem genussvollen, sonntäglichen

Preis pro Person und Gericht 13.90 e geund der Gerichte, die SieBuffwährend dieser Woche bei uns kalt - warmen et inkl. einem Glas Sekt zum Preis von Sonntag, 02.10.16Sie Erntedank - und fragen genießen einen Tisch 12.10.14 dürfen. 17.90 € Reservieren pro Person Sie nach unseren leckeren, amerikanischen Mittagsbuffet ab 11.00 Uhr Spezialitäten.

Samstag

Fleisch trifft Spieß

Beginn 19.00 h

Zum Ende11.0.16: des Sommers und zur Einfuhr der erwarten Sonntag, Sektfrühstück abErnte 10.30 h Den leckeren portugiesischen Gepflheimischen ogenheiten nachempfunden, 04.10.14 wir heute mitSie köstlichen, Gerichten vom WirSie begrüßen zu unserem genussvollen, sonntäglichen servieren wir Ihnen unterschiedlichste Fleischsorten Buffet mit der Kartoffel und unterschiedlichen Gemüsen am kalt-warmen Buffet inkl.Begrüßt einem mit Glas Sekt Preis von Spieß gebraten. einem Glaszum Sherry erwartet im Mittelpunkt.

19.90 € pro Sie Person ein Preis kulinarischer Abend besonderen Art – lassen Sie von 21.90 e proder Person

sich von unserem Küchenteam verwöhnen. 12.09.-25.09.16: Schnitzelwochen im September Bayerische Wochen im Oktober, 10.10.16 – 23.10.16

Preis: 19,90anders € pro Person Schnitzel auch mal – Die komplette Woche steht Genießen sie die verschiedensten, deftig, leckeren Bayerischen Vorschau: unter demfreuden Schnitzelstern, Sie schlemmen am Mittag und oder Gaumenwie Schweinsbraten mit Semmelknödeln Nun findet dann bereitsspeziellen zum 3.mit Malsüßem bei unsSenf im Hause eineund DinnerkrimiAbend vonoder unserer Schnitzelkarte können Krautsalat Weißwurst und Laugenbrezen. Premiere statt. Unter dem Motto: „Alles Gute, Leiche” vom Klassiker bis Süßspeisen zu besonderen Schnitzelvarianten Auch genüssliche werden wir liebe in dieser Zeiterwarten im wie wir oder Sie am überbacken 14.11.14 zumAngebot Krimidinner-Spaß süß alles probieren. Der Preis bleibt haben. mit Essen. Karten sind zum PreisSievoneinen 69.-€Gericht pro Person bei uns imSie Hotel oder unter trotz unterschiedlichem komplette Woche Reservieren Tisch unddie fragen nach info@dinnertheater.de online erhältlich. gleich günstig. Preisauch pro Person und Gericht 13.90 € unserer speziellen, bayerischen Angebotsspeisekarte. Hauptstraße 58 - 60 | 24887 Silberstedt | Telefon: 0 46 26 - 18 48 60

Hauptstraße 58 - 60 | 24887 Silberstedt | Telefon: 0 46 26 - 18 48 60 www.schimmelreiter-silberstedt.de www.schimmelreiter-silberstedt.de

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t

41


Lindenhof 1887

r n wiede son. e t r a t s Wir e Sai oll in di v s s u n e g Fr. 23.09.2016

Rechtzeitig bestellen – Wir bitten um Tischreservierung. Westerallee 55, 24941 Flensburg Telefon 04 61. 55 307 · www.ambiente-fl.de

Kombüse

Weihnachten rückt näher, doch wo wird gefeiert? In der Kombüse am Tiessenkai kann man das Fest der Feste maritim und unkompliziert feiern. Im Restaurant finden bis zu 50 Personen Platz zum Essen und Feiern. Mit Blick auf die Kieler Förde und die vorbeifahrenden Schiffe kann man 2016 Revue passieren lassen. Man kann aber auch den Catering-Service der Kombüse in Anspruch nehmen und das eigene Fest zuhause oder anderswo mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Meer bestücken. Und wer an einem normalen Abend in die Kombüse einkehrt, der bestellt eben à la carte. Besonders zu empfehlen ist der facettenreiche „Holtenauer Fischteller“ mit fangfrischen Fischfilets, Rosmarinkartoffeln, Remoulade und Salat. Unvergesslich! ➝ Kombüse, Tiessenkai 9-10, Kiel Tel. 04 31 / 9 08 96 76

Für alle Liebhaber der exklusiven Küche und der traumhaften Naturlandschaft am Rande des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer, ist der Lindenhof 1887 die perfekte Destination für eine vollkommene Auszeit an der Nordsee. Ob Weihnachtsfeier, Jubiläum oder Jahresausklang, einen Grund zu feiern gibt es immer. Der stilvoll gestaltete Saal bietet Platz für bis zu 120 Personen, welchen man für kleinere Veranstaltungen räumlich trennen kann. Gastgeberin Jasmin Hradek und Küchenchef Tjark Peter Maaß, der sein Handwerk in renommierten Häusern erlernte, unterstützen ihre Gäste nicht nur bei Vorbereitung und Planung der Veranstaltung, sie zaubern mit ihrem engagierten Team auch puren Hochgenuss für den Gaumen ihrer Gäste. Wer sein „Landfest“ erleben will, kommt nach Lunden und genießt. Übernachtungen sind hier im Doppelzimmer schon ab 60 Euro pro Person möglich. ➝ Lindenhof 1887 Friedrichstraße 39, Lunden Tel. 0 48 82 / 4 07 www.lindenhof1887.de info@lindenhof1887.de

Für kulinarische Globetrotter Um alle Street-Food-Küchen dieser Welt auszuprobieren, fliege man am Besten einfach nach New York! Keine andere Stadt ist für so viele Nationen, die alle ihre typischen Rezepte mitgebracht haben, zur neuen Heimat geworden. Vom bestens ausgestatteten Food-Truck mit hohem gastronomischem Niveau in einem der schicken Stadtviertel bis zum halben Wohnwagen oder dem Mann auf dem Fahrrad, der kleine Häppchen verkauft, geht das Angebot. Die Standorte und Adressen reichen von Manhattan bis Staten Island, von der Bronx bis Queens und Brooklyn und sorgen für kulinarische Entdeckungen abseits der üblichen Pfade.

n New York Street Food. Kulinarische Reiseskizzen mit mehr als 60 Rezepten von Tom Vandenberghe und Jacqueline Gossens, Fotos von Luk Thys Hädecke Verlag 2015, 216 S., 18 Euro.


VON JENS MECKLENBURG

www.sassign.de

GELESEN

Maritim-nordische Küche Von Algen bis Vogelbeeren

F

ood-Spezialisten Martin Lagoda und Bettina Snowdon nehmen uns mit auf große Fahrt über die sieben Meere. Hauptsache der Smutje hat auch genug Vorräte an Bord geschafft. Ihr maritimes Kochbuch mit 60 herzhaften und süßen Rezepten, den Matrosenliedern, Seemannsgedichten und Texten über das Leben an Bord weckt Fernweh und Lust auf Labskaus und Hamburger Stubenküken, Kapitänsfrühstück und Friesentorte. Ein Feuerwerk an Ideen brennt Constan-

Wissen über Gesundheit und Wohlbefinden verbinden. Der Mehrwert des Buchs liegt in der erheblichen Ausweitung der Produktpalette und der Zubereitungsarten. Die Gliederung ist denkbar einfach: Wald & Wiese, Hof & Garten, Salzwasser & Süßwasser. Man stößt auf allerlei Ungewöhnliches. So auf frittierte Farntriebe im Teigmantel, Löwenzahn- und Vogelbeergelee und Tannenspitzcreme. Zur Schweinebrust mit Lauchgewächsen gesellen sich Bärlauch, Knoblauch, junge Zwiebeln, Bärlauchkapern und frische Blaubeeren. Zwischendurch werden traditionelle Techniken vorgestellt, wie etwa das Heißräuchern von Hühnern oder die Herstellung milchsaurer Karotten, die in Buttermilch eingelegt werden. Freunde der Naturküche und der neuen schleswigholsteinischen Regionalküche werde hier viele neue Anregungen finden. Darauf erstmal einen Elchburger. Margareta Schildt-Landgren: Die neue nordische Küche. 100 Rezepte – einfach, naturnah, authentisch. AT Verlag, 235 S., 24,90 Euro

ze Guhr mit ihren vielschichtigen und stimmungsvollen Illustrationen ab: Wer noch nicht wusste, wie viele Schattierungen die Farbe Blau haben kann hier wird er staunen. Das Buch ist ein Gesamtkunstwerk aus Anleitung zum Essen und Trinken, versetzt mit netten maritimen Geschichten und Gesängen. Beim Lesen habe ich gleich „Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn“ angestimmt. Lagoda, Snowdon, Guhr: Matjes, Grog & Seemannsgarn. Auf großer Fahrt mit Rezepten, Liedern & Geschichten. Gerstenberg, 160 S., 19,95 Euro

powered by

Zeit für Cocktails And More ... Chic ausgehen und fantastisch essen im GUSTAVS und auf der GUSTAVS-Terrasse. Freuen Sie sich auf die neuen Gerichte auf unserer Speisekarte!

NEU: Happy Hour von 22-23 Uhr 50 % auf alle Cocktails & Getränke*.

*(ausgen. Spirituosen)

S

pätestens als das „Noma“ von René Redzepi in Kopenhagen zum „besten“ Restaurant der Welt gekürt wurde, stehen Spitzenköche aus Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Island im Fokus der internationalen Gourmetwelt. Anders als in Deutschland hat man sich im hohen Norden früh auf die eigenen Stärken besonnen und die Übernahme französischer und mediterraner Vorbilder kritisch hinterfragt. Und so beginnt das Buch der renommierten schwedischen Kochbuchautorin Margareta SchildtLandgren auch mit dem Abdruck des „Manifests der neuen nordischen Küche“, das skandinavische Spitzenköche zusammen mit dem Ministerrat verfasst haben. Festgelegt wurde u.a., dass die Küche die Reinheit, Frische, Schlichtheit und Ethik der Region widerspiegeln soll. Auch soll sie den Wechsel der Jahreszeiten in den Gerichten sichtbar machen und wohlschmeckende Gerichte mit dem modernen

Cocktailkurs am 24.09. & 29.10.2016 ab 15 Uhr (ca. 2 Std.) sowie auf Anfrage Geschüttelt, nicht gerührt. Wie und warum erklärt unsere Barchefin Jana. Sie bereiten 3 Cocktails zu und genießen diese bei Fingerfood und schönen Gesprächen im GUSTAVS. Jetzt buchen oder verschenken à 49 € p.P. Sitz der Gesellschaft: JoPi Hotel GmbH Nordhackstedter Str. 8a | 24980 Hörup Altes Stahlwerk JoPi Hotel GmbH GUSTAVS TRINK- UND SPEISELOKAL Rendsburger Str. 79 | 24537 Neumünster Tel. 04321 5560-253 | info@gustav-s.com www.gustav-s.com Öffnungszeiten: Di-Sa ab 18.00 Uhr


Mode & Schönheit

Trachtenglück auf der Wiesn O‘zapft is: Jahr für Jahr zieht es im September Millionen Menschen in die bayrische Landeshauptstadt, um das größte Volksfest der Welt zu feiern, das Oktoberfest. Voller Vorfreude stimmen Frauen schon Wochen im Voraus Make-up und Styling auf ihr Dirndl ab – schließlich ist dies die perfekte Gelegenheit, um sich so richtig „aufzubrezeln“. Das weltbekannte Oktoberfest findet in München schon seit über 200 Jahren statt. Es geht zurück auf die Vermählung zwischen Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese, die später König und Königin von Bayern wurden. 1810 wurde die Heirat mehrere Tage lang zelebriert. Therese war es auch, die zur Namensgeberin des Veranstaltungsortes wurde: der Theresienwiese. Heute ist das Oktoberfest nicht nur für waschechte Bayern ein Pflichttermin, sondern auch für Besucher aus aller Welt – kein Wunder, schließlich sieht man nirgendwo sonst so viele „fesche Madl“! Das Dirndl war früher eine traditionelle Tracht, anhand der sozialer Stand und Herkunft der Trägerin zugeordnet werden konnten. Heute ist das Dirndl in vielen Formen erhältlich und das zentrale Kleidungsstück auf der Wiesn. In edler Qualität übersteht es so einige Oktoberfeste und hält manchmal ein Leben lang. Man braucht nur wenige Accessoires, um perfekt auf der Wiesn auszusehen. Wir haben sie gesucht und gefunden. Das hochwertige Midi Dirndl „Anouk“ von der Marke Krüger ist elegant und feminin. Der helle Apricot-Ton schmeichelt dem Teint und man kann Bein zeigen. Die Schnürung und das Satin-Band in der Taille formen die Figur. Die aufwendig bestickte Netzschürze in einem goldenen Beige passt perfekt zum floralen Muster. Erhältlich bei Ludwig & Therese in den Größen 32 bis 44. n www.ludwig-therese.de Dirndl „Anouk“ von Krüger, 139 Euro Bluse „Dorothee“ von Krüger, 34,95 Euro

44 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial


Oktoberfest Spezial

Tasche von L. Credi - 34,95 Euro Haarkranz von Trachtenglück - 22,95 Euro

Bluse & Lederhose von Krüger 89,95 Euro & 199,95 Euro Schuhe von Hirschkogel - 74,95 Euro Kette & Ohrringe von SNÖ of Sweden 34,95 Euro & 19,95 Euro

Strickjacke von S. Oliver - 59,95 Euro Pumps von Pier One - 49,95 Euro Armband von Alpenwahn - 24,95 Euro

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 45


Mode & Schönheit

Landliebe

Mode im Landhausstil ist zeitlos. NORTEX überrascht trotzdem gerne mit neuen Kollektionen. Es lohnt sich vorbeizuschauen!

Natürliche Materialien, hochwertige Verarbeitung, langlebige Qualität und ein hoher Tragekomfort, das zeichnet Damenund Herrenbekleidung im Landhausstil aus. Während Herren eher klassische Modelle aus Loden, Wolle, Wild- und Veloursleder bevorzugen, zeigt sich bei der Damenmode die Liebe zu außergewöhnlichen Details und modischen Akzenten.

Endlose Vielfalt

Neben der kundenfreundlichen und kompetenten Fachberatung durch die geschulten Mitarbeiter und der Qualität der Ware ist vor allem die schier endlos erscheinende Sortimentsauswahl an Kleidungsstücken aller Art das Aushängeschild des NORTEX Mode-Centers in 46 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

Neumünster. Kunden finden hier Hosen, Röcke und Kleider, Blazer, Jacken und Mäntel, Oberteile jeder Art und Stilrichtung und vieles mehr. Egal ob man das besonders schicke Teil für abends oder Mode für den Alltag sucht, bei NORTEX wird man es finden.

Alles für die Wiesn

Auch bei der Mode speziell für das Oktoberfest können Kunden bei NORTEX aus einer großen Passform- und Modellvielfalt


wählen. Wunderschöne Dirndl-Kleider – von zurückhaltend bis hochwertig sind in verschiedensten Farben und Stoffmustern vorrätig. Zudem gibt es eine Vielzahl an Blazern und Jacken aus diversen Stoffen, die ebenfalls einfarbig schlicht oder bunt, modern und extravagant erscheinen und ihren Trägerinnen garantiert einen glänzenden Auftritt verschaffen. Strickjäckchen mit kleinen Blumenverzierungen oder Knöpfen aus Horn und Blusen in klassisch-kariert oder uni erweitern das Angebot. Kurze und lange Lederhosen sowie der passende Schmuck und Taschen machen das Outfit für die Wiesn perfekt. Für die Männer hält NORTEX ebenfalls einiges bereit: Hemden, Westen und Hosen, Lederhosen und traditionelle Janker sind hier zu finden. Diese können mit witzigen Hosenträgern, Krawatten und Hüten komplettiert werden.

Der Mix macht’s!

Wer sich nicht extra ein Dirndl anschaffen möchte oder sowieso lieber Hosen trägt, kann einzelne Stücke im Landhaus-Stil wunderbar mit seiner übrigen Garderobe mixen. Die lässige Jeans wird geschickt mit einer Bluse aus dem Landhaus veredelt. Diese gibt es bei NORTEX bereits ab 29,90 Euro! Sportliche Kombinationen erhalten mit einem Landhaus-Blazer Klasse und einen Hauch Exklusivität. Diese und andere tolle Blazer gibt es bei NORTEX. Jede Form und jede Farbe ist vertreten.

n NORTEX Mode-Center Grüner Weg 9-11, Neumünster Tel. 0 43 21 / 8 70 00, www.nortex.de

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 47


Mode & Schönheit

Einfach mal wohnfühlen Mensch, was bist du groß geworden! Dieser anerkennende Ausruf gilt nicht nur für frisch aufgeschossene Nichten und Neffen, sondern auch für den Wohnfühl-Laden SCHWESTERHERZ in Harrislee. Anfangs aufgrund der etwas abseitigen Lage belächelt, gab der Erfolg den Schwestern Kerstin Kafka und Martina Asmussen aber Recht, denn immerhin hat sich die Ladenfläche mittlerweile von 80 auf 200 qm erhöht. Ihren Vorsatz „Wir bieten nur Dinge an, mit denen wir uns auch selbst umgeben möchten.“ haben sie konsequent umgesetzt und so findet man bei SCHWESTERHERZ ein ausgesuchtes und ständig wechselndes Sortiment an wunderschönen Wohnaccessoires, Möbeln und exklusiven Geschenken. Neben einer großen Auswahl hochwertiger Wohntextilien findet man außerdem ein vielfältiges Angebot an Mode, Schmuck und Feinkost. Neuerdings wird dieser zauberhafte Laden von einer Café-Ecke ergänzt, in der exquisite Kaffeespezialitäten, Tee und Kuchen angeboten werden. Ein echtes Highlight! Und vielleicht ist ja auch der Platz am Fenster noch frei … n SchwesterHerz, Süderstraße 42, Harrislee Tel. 04 61 / 95 70 49 11, www.schwesterherz-harrislee.de

Zwei Schwestern, die den skandinavischen Wohn- und Lebensstil lieben - Martina Asmussen und Kerstin Kafka.

Kreativer Look für die Nägel ... hier findest du deine Lieblingsstücke!

DEKO

GESCHENKE

MODE

WOHNEN

Abwechslungsreich und abenteuerlustig? Romantisch und spontan? Vielfältig und individuell? Bunt, glamourös und verspielt? All das ist Creative Play, der neue Nagellack von CND für den täglichen Gebrauch. Mit dieser neuen Serie bietet CND, der Weltmarkt-Führer für professionelle Produkte im Nageldesign-, Hand- und Fußkosmetikbereich, ab sofort einen neuen Nagellack von herausragender Farb- und Texturkompetenz.

CAFÈ-ECKE

er 200 qm! NEU: nun auf üb

TIPP: es Parkplätze gibt r! Tü r direkt vor de Süderstraße 42 • Harrislee • 0461- 95 70 49 11 www.schwesterherz-harrislee.de

48 l e b e n s a r t 09|2016

|

Mo-Fr 10:00-18:00 Uhr + Sa 10:00-13:00 Uhr

Anzeigenspezial

In vielen tollen Farben erhältlich.


SchĂśnheit unterstreichen

# "

" !" "

Socken von Happy Socks

Bei „SchĂśnes & Anziehendes“ in EckernfĂśrde stehen 100 Quadratmeter zum ausgiebigen Mode-Shoppen zur VerfĂźgung. Zwei Dinge stehen im Geschäft von Christine Schwendicke im Zentrum: auĂ&#x;ergewĂśhnliche Mode und die Zufriedenheit der Kunden. Das hĂśchste Ziel des kompetenten Teams ist es, den individuellen Geschmack zu treffen und das richtige Outfit zu finden. So soll die SchĂśnheit Outfit von und PersĂśnlichkeit jeder Frau unterstrichen Ania Schierholt werden. SchĂśn und anziehend, feminin und selbstbewusst – das ist Mode fĂźr jedes Alter. Die Labels in dem EckernfĂśrder Geschäft greifen klassische Linien, Schnitte und Muster auf, ergänzen und erweitern diese jedoch in unterschiedlichster Form und auf ganz individuelle Weise um moderne Elemente, StrĂśmungen und Ideen. Die Mode der gefĂźhrten Marken und Designer passt in den Alltag, ohne alltäglich zu sein – sie eignet sich fĂźr besondere Momente und strahlt diese Besonderheit aus. Im zweiten Geschäft dem „HerzstĂźck“ von EckernfĂśrde, gibt es bunte Mode fĂźr kesse und stylische Mädels. Jung und wild ist diese Kleidung genauso authentisch, individuell und stilsicher wie im SchĂśnes & Anziehendes. „SchĂśnes & Anziehendes“ und „HerzstĂźck“ sind Teilnehmer der Fashion Nights in EckernfĂśrde und zeigen ihre Mode bei der groĂ&#x;en Modenschau. Am 23. und 24. September in Carl’s Showpalast. Karten gibt es in den Geschäften.

Neue Kollektionen

etroffen

fßr beide Läden eing

&5($7(B3') B B HSV [ PP 1RY

# "

GlĂźcksgriff hat ab sofort

Räumungsverkauf " !" "

wegen SchlieĂ&#x;ung zum 30.9.2016

fĂźr Superware – – Superschnäppchen

schĂśnesundanziehendes.de Ochsenkopf 10 . EckernfĂśrde Tel: 04351 / 720 440

n SchĂśnes & Anziehendes, Ochsenkopf 10, EckernfĂśrde Tel. 0 43 51 / 72 04 40, www.schoenesundanziehendes.de HerzstĂźck, Kieler Str. 7, EckernfĂśrde, Tel. 0 43 51 / 7 26 80 84 Anzeigenspezial

herzstĂźck-von-eckernfĂśrde.de Kieler StraĂ&#x;e 7 . EckernfĂśrde Tel: 04351 / 726 80 84


Mode & Schönheit

© Closed

Modisch in den Herbst starten

Mit ausgesuchten Stücken der Marke Closed darf der Herbst ruhig kommen.

Der Herbst kommt mit großen Schritten und es wird Zeit, die Sommermode in den verdienten Winterschlaf zu schicken und sich nach trendigen Stücken für die kommende Jahreszeit umzusehen. In Schleswig ist das Modegeschäft ANNA genau die richtige Adresse dafür. „Gerade ist die neue Herbst-Winter-Kol-

Modeboutique Kornmarkt 8 • 24837 Schleswig Tel. 046 21 / 2 63 64 50 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

lektion eingetroffen“, so Dina Wiederkehr, die mit ihrer Mitarbeiterin Doris Behrens Kunden gerne mit modischem Rat und Tat zur Seite steht. Im Angebot befinden sich sorgfältig ausgesuchte Artikel von den Marken Closed, Oui und Bloomings. Wer also ein attraktives Herbst-Outfit für den besonderen Geschmack sucht, der wird hier mit Sicherheit fündig werden. „Wir haben für jedes Alter, jede Größe und jeden Geschmack etwas Passendes da“, so Dina Wiederkehr. Abgerundet wird das Angebot durch tolle Accessoires der Marke Roeckl, die jedes Outfit erst komplett machen und den Einkauf in dem kleinen Geschäft mit persönlicher Atmosphäre zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen. n Modegeschäft ANNA Kornmarkt 8, Schleswig, Tel. 0 46 21 / 2 63 64 www.facebook.com/modegeschaeftanna


Mit Herz und Hand

Aktuelles Design und flotte Schnitte – das steckt hinter dem neuen Salon von Simone Jensen. Seit April verwöhnt die Friseurin gemeinsam mit ihrem achtköpfigen Team ihre Kunden/ innen in den modernen und hellen Räumen an der Norderlück 37. In dem Metier rund um die Schönheit ist sie sozusagen ein „alter Hase“ und kann auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Jede Haarfrisur trägt die unvergleichbare Handschrift von Simone Jensen. Dabei spielt der Aufwand keine Rolle, ob „nur mal eben die Spitzen schneiden“, der schnelle Herrenhaarschnitt oder die aufwendige Trendfrisur, alles wird qualifiziert und in erster Linie mit Herz und Hand ausgeführt. „Es ist uns allen wichtig, dass der Kunde sich ganzheitlich gut aufgehoben und betreut fühlt“, betont Simone Jensen. Dabei setzt sie auf ihre professionellen Mitarbeiter sowie auf eine entspannte Atmosphäre. Neben dem kompletten Angebot an Haarpflege

und -styling, kann der Kunde sich im separaten Bereich bei einer wunschgemäßen Kosmetik oder einer Maniküre verwöhnen lassen. Für die Haut- und Haarpflege werden die hochwirksamen Produkte von La Biosthétique Paris verwendet, da diese ganz individuelle Pflegelösungen bieten. Kein Kunde verlässt den Salon ohne ein persönliches „Touch Over“. „Ein Besuch bei uns ist wie ein kleiner Wellness-Urlaub“, lautet die Devise des jungen Teams. Außerdem bietet der Salon Simone Jensen eine professionelle Haarverlängerung bzw. – Verdichtung an. Hochwertige Echthaar-Strähnen und neueste Ultraschalltechnik der Firma Great Lenghts verhelfen dabei zu fast unsichtbaren Verbindungen zum Eigenhaar. n Salon Simone Jensen, Norderlück 37, Flensburg Tel. 04 61 / 31 36 92 99, www.simone-jensen.de

Salon Simone Jensen Norderlück 37, Flensburg Tel. 04 61 / 31 36 92 99 www.simone-jensen.de

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 51


Mode & Schönheit

Stoffe zum Träumen In der Flensburger Filiale von Der Stoff eröffnet sich ein wahres Paradies für alle Fans von Stoffen, Garn und Nähmaschinen. Wer sich das nächste Kleid selbst schneidern möchte, der kann sich hier Inspiration, Information und Unterstützung einholen. Derzeit gibt es neue Schnitte der Firma Pattern Company sowie alle Stoffe aus der aktuellen Sabrina Woman.

■ Der Stoff, Angelburgerstr. 54, Flensburg Tel. 04 61 / 2 22 04, www.der-stoff.de

Termine

Im Geschäft

15.-17.9.: Herbstsaisoneröffnung mit Hamburger Liebe Stoffen, Bio-Walkstoffen und italienischen Stoffen – 10 % Rabatt auf ausgewählte Ware! 4.10.: Hausmesse mit brother-Overlock- und Stickmaschinen Die Maschinen werden vorgeführt und verkauft – alle Fragen der Kunden werden beantwortet. Bei Kauf gibt es eine Überraschung dazu!

Auf der Nähmesse in Hamburg-Schnelsen 1.-2.10.: Workshops mit Näh- und Overlockmaschinen von brother, Verkauf von Stoffen und Überraschungen – Auf einer Modenschau werden die Werke der Nähkursteilnehmer präsentiert

52 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial


Wie auf Wolken

DUSKY WINTER, für 159 Euro

Bequemlichkeit steht bei den Schuhen von Wolky an erster Stelle. Alle Modelle sind mit einem anatomisch geformten Fußbett und Dämpfung in der Sohle ausgestattet. Das sorgt für den natürlichen Stand der Füße. Zusätzlich sehen die Wolkys auch noch sehr stylisch aus. Bei Rieckhof bekommen Kunden eine große Auswahl an gesunden Schuhmodellen und eine fachkundige Beratung.

n Orthopädieschuhtechnik Rieckhof Gänsemarkt 4, Eckernförde Tel. 0 43 51 / 56 94 www.rieckhof.gesunde-schuhe.com

PHAROS, für 159 Euro

BABYLON, für 149 Euro

Individuell und bedeutend Der Ring ist als Schmuckstück an Symbolträchtigkeit kaum zu überbieten. Seit Jahrtausenden besiegelt man mit ihm seine Zuneigung, verschenkt ihn, vererbt oder erbt ihn. Deshalb sollten Ringe niemals „von der Stange“ kommen. Eigens nach den Wünschen der Kunden fertigt Goldschmiedin Birgit Johannsen die edlen Finger-Skulpturen in der eigenen Werkstatt an. Das Material und die künstlerische Gestaltung sind ausschlaggebend für die Symbolik und die Aussagekraft eines Ringes, der sowohl den Finger

von Frauen, als auch von Männern ziert. Ihre Leidenschaft für Edelsteine lässt Birgit Johannsen gerne in ihre filigranen Arbeiten einfließen. Sie geben jedem Ring einen unverwechselbaren Charakter und machen auch den Träger besonders. n Goldschmiede Trapez Große Straße 35, Flensburg www.goldschmiede-trapez.de

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 53


Mode & Schönheit

Aktuelle Trends Im Modegeschäft Manon G. finden Frauen immer die modischen Trends der Zeit. Die Auswahl erstreckt sich von Kleidern, Röcken und Hosen über Shirts jeder Art, Pullover und Jacken, Blazer, Mäntel, Strickware und Accessoires. Ein großer Bildschirm mitten im Geschäft zeigt Bilder vom Einkauf der aktuellen Mode. Kundinnen können so genau sehen, was in Kürze im Laden eintreffen wird. Die Chefin Manon Guth begibt sich regelmäßig auf Messen, um die neuesten Stile, Farben und Trends für ihre Kundinnen aufzuspüren. Nicht selten trifft sie dabei auf die Designer selbst. n MANON G., Schmiedestr. 37, Kappeln Tel. 04 61 / 91 77 77, www.fotoguth.de Cardigan – großmaschig gestrickter Cardigan mit Kapuze vom dänischen Label Mos Mosh, loose fit und richtig cool, wird geschlossen durch eine Sicherheitsnadel Marley Blue Jeans, relaxed fit und mit Leder- und Nietenapplikationen an den Vorderund Gesäßtaschen, kann man baggy oder auf hoher Taille tragen, auch von Mos Mosh

NEU

haben Zum Glück ne Mode wir schö

Schmiedestr.37 - beim RATHAUS im Hause FOTO-GUTH Kappeln Navi: Reeperbahn/ Wassermühlenstraße P Eigene Parkplätze für einkaufende Kunden

Die neuen Herbst-Kollektionen 2016. Vielfalt, Schönheit, Bequemlichkeit, Farbe, 54 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial


Westen-Liebe Hommage an die 70er – Stylische Zottelweste von Airfield

Statement Piece – Zarte Lederweste in rosé von Airfield

Wärmend, aber nicht zu warm und angenehm zu tragen – das sind die Eigenschaften eines der beliebtesten Kleidungsstücke überhaupt! Die Weste.

Herbst 2016

Druckmotive. Schwarz. Naturfarben. Trends. Begeisterung ! Anzeigenspezial

Neue Kollektionen 36-46 Neue ökologische Mode

|

Montag bis Freitag geöffnet 09:00 bis18:00 Uhr, Sa. bis 14:00 Uhr

Gerade im Herbst darf sie im Kleiderschrank nicht fehlen. Es gibt sie in vielen Ausführungen, von sportlich bis extravagant.

Parkplatz (nur) für unsere Kundinnen am Haus - Tel. 04642 - 91 77 77

Sportlich – Steppweste mit Kuschelkragen von FRIEDA LOVES NYC

09|2016 l e b e n s a r t 55


Mode & Schönheit

Gotlandschaffelle • Wolldecken Naturtextilien • Strickwolle

Warm in die bunte Jahreszeit

Der Herbst gehört für viele zu den schönsten Jahreszeiten. Er vereint auf ganz wundervolle Weise Licht mit Schatten, buntes Laub mit Sonnenlicht und warme Tage mit kühlen Abenden. Zu keiner Zeit machen Spaziergänge mehr Freude. Um die Herbstzeit bis zuletzt genießen zu können, sollte man sich warm anziehen. Kleidung aus Wolle isoliert bei fast allen Temperaturen zuverlässig und sorgt für ein persönliches Wohlfühl-Klima. Die temperaturregulierende Eigenschaft ist besonders in Walk-Jacken und Walk-Mänteln aktiv und lässt Sie dabei noch gut aussehen. Seit nunmehr 15 Jahren handeln Elisabeth Schweiger und Jutta Bollmann aus Freude und Überzeugung mit Produkten aus Wolle, Schaffellen und anderen Naturtextilien. Das Ausgangsmaterial für die Produkte – die Wolle – stammt fast immer aus kont-

rolliert biologischer Tierhaltung oder kontrolliert biologischem Anbau. Wolle ist atmungsaktiv, hält zugleich mollig warm und muss lediglich bei starken Verunreinigungen gewaschen werden, was der Umwelt zugute kommt. Besuchen Sie die Damen doch mal in ihrem Hofladen in Wees, vor den Toren Flensburgs. Dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 15 Uhr sind die Türen für Sie regulär offen. Auch auf verschiedenen Märkten im norddeutschen Raum sind die Damen vertreten. Auf www. bollmann-schweiger.de/termine erfahren Sie wann und wo genau. Die Damen freuen sich auf Ihren Besuch! n Bollmann und Schweiger GbR Weesries 1, Wees www.bollmann-schweiger.de

Badekristalle Unsere Öffnungszeiten im Hofladen: Di und Do 14°° bis 18°° Uhr Sa 11°° bis 15°° Uhr Im Dezember: Mo bis Fr 14°° bis 18°° Uhr Sa 11°° bis 15°° Uhr Bollmann & Schweiger Weesries 1, 24999 Wees Tel.: 04631 1366 • Fax: 04631 442442 info@bollmann-schweiger.de www.bollmann-schweiger.de

56 l e b e n s a r t 09|2016

|

Im schicken Einweckglas überzeugen sie auch mit inneren Werten: Die neuen orange- und rosafarbenen Badekristalle von sensena Naturkosmetik punkten mit entschlackendem Meersalz und vielen Schätzen der Natur. Es gibt sie als Schaumbad oder als Schönheitsbad. So ein wärmendes Bad tut Körper und Seele an kühleren Tagen gut. n sensena Badekristalle Weinbergpfirsich & Mandelöl 360 g (4 Vollbäder) erhältlich in Bioläden und Apotheken für 9,95 Euro

Anzeigenspezial


Mode, Glück & Feines

LYKKE*

neu in Glücksburg: Mode für Sie und Ihn, Accessoires, Souvenirs, super Geschenk-Ideen Mode von Adenauer & Co, NZA, SOCCX, Key West, Ilse Jacobsen, Kenny S, VMP, Blue Monkey Jeans Schöne Geschenkartikel von Casablanca und Räder Design sowie ausgewählte Köstlichkeiten aus der Region ...

In der LYKKE kann man ein besonderes Einkaufserlebnis genießen. Das Team um Inhaber Frank Ruppert präsentiert eine individuelle und originelle Auswahl an Damen- und Herrenmode für Jung und Alt. Die ist sowohl maritim und sportlich-leger als auch feminin und vor allem in Wohlfühlgrößen erhältlich. Außerdem bekommen Kunden hier qualitativ hochwertige und bezahlbare Jeans mit hervorragender Passform z.B. von Blue Monkey Jeanswear. Passend hierzu gibt es exzellente Gürtel mit auswechselbaren Schließen aus Italien. So wird man modisch fit für den Herbst. Neben den neuen Teilen gibt es aber auch noch luftige Ware für den Spätsommer.

(*Lykke ist dänisch und bedeutet Glück)

Sie finden uns im Herzen Glücksburgs in der Rathausstraße 7a mit Parkplätzen direkt vor der Tür. Tel. 0 46 31 / 5 64 49 00 • www.lykkeshop.de

■ Lykke Mode, Glück & Feines, Rathausstr. 7 a Glücksburg, www.lykkeshop.de, info@lykkeshop.de Tel. 0 46 31 / 56 44 900

CreativeSign-Kiel.de

Auch wer nur eine Kleinigkeit verschenken möchte, wird sicher fündig in der LYKKE, denn hier gibt es individuelle Gutscheine, hübsche Schlüsselanhänger, Accessoires, aparten Modeschmuck, kleine Glücksengel, unkonventionelle Sprüche auf Lichtertüten oder Wand-Stickern sowie eine kleine aber feine Auswahl an regionalen Köstlichkeiten. Ob als Geschenk für einen lieben Menschen, als Souvenir und „Urlaubsverlängerung“ oder einfach nur mal für sich selbst – In der LYKKE findet man das passende Glück…

HerrenHaarschnitt Farbreflexe oder Graukaschierung

Wir lassen Herzen höher schlagen Besuchen Sie uns auch auf facebook!

www.friseur-coco.de

trocken

für Herren incl. Schneiden+Föhnen

HerrenHaarschnitt Ansatzfarbe oder 10 Foliensträhnen incl. Schneiden+Föhnen

nass, incl. Kopfmassage

DamenHaarschnitt KinderHaarschnitt incl. Föhnen+Styling

bis einschl. 6 Jahre

Dauerwelle

Gutscheinkarten

incl. Schneiden +Föhnen

Bredstedt Flensburg Handewitt Harrislee Leck

ab

Mo - Sa auch ohne Voranmeldung – alle Preise gelten bis kinnlanges Haar

Markt 10 Angelburger Str. 3-5 Wiesharder Markt 6 Süderstraße 66 Hauptstraße 16

04671 0461 04608 0461 04662 -

Anzeigenspezial

|

9 27 92 11 8 07 91 20 97 00 23 90 41 41 99 8 91 88 66

09|2016 l e b e n s a r t

57


Mode & Schönheit

Bequeme Leisetreter

Die neue Herbstkollektion von ist eingetroffen!

Tolle Farben, freches Design und natürlich extreme Bequemlichkeit zeichnen die neue Kollektion der Haflinger-Hausschuhe aus. Bei „NOBELLE – wohnen & schenken“ finden Kunden eine große Auswahl dieser behaglichen Hausschuhe. Die schicken Puschen in Ballerina-Form sind die perfekte Antwort auf frierende Frauenfüße. Das Fußbett sorgt für eine optimale Passform und gibt Halt und Unterstützung für die Füße. Die Designervielfalt hört beim Herrenfuß natürlich nicht auf. Auch der Mann kann sich über leichte und atmungsaktive Leisetreter freuen. Ein Wohlbefinden bis in die Fußspitzen garantiert der führende Hausschuhspezialist aus dem Harz mit langjähriger Erfahrung. Alle Modelle sind aus reinen, natürlichen Materialien gefertigt. Bei NOBELLE für Damen und Herren bis Größe 50 erhältlich. Ob aus weichem Elchleder oder angesagtem Filz – mit Haflinger kommt man sicher in die „richtigen Puschen“. n Nobelle wohnen & schenken Rote Straße 18-20, Flensburg, www.nobelle-flensburg.de

Natürliche Düfte Inspiriert vom Duft der Natur locken die neuen Eaux Naturelles Parfumées von Weleda in ein himmlisch duftendes Meer von Schönheit. Die blumige Komposition mit verschiedenen zarten Aromen von Rose, Granatapfel, Sandelholz oder der vollen Note der Ylang-Ylang-Blüte versprüht einen Hauch von Romantik und Poesie. Diese sinnlichen Düfte schenken Harmonie.

Extratipp: Ab 26.09. große Lagerräumung! Weihnachtsartikel aus dem Vorjahr mit bis zu

70% Rabatt.

n Weleda Jardin de Vie Rose Grenade o. Agrume, 50 ml für 19,95 Euro 58 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial


Rote Straße 24 • 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 66 35 52 97 flott@krusehof.de

Farben im Kleiderschrank Mit flotten Modeideen und farblich gesetzten Akzenten weist Flott im Krusehof die Regentage in die Schranken. Und zwar mit der aktuellen Kollektion von FOX’S. Unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit zu jeder Tageszeit und zu jedem Anlass mit einem perfekten Outfit. Der Nürnberger Modevertrieb FOX’S setzt mit seiner Mode ohne Verfallsdatum auf die individuelle Frau, die das Besondere sucht. Fernab vom Mainstream überzeugt das inhabergeführte Unternehmen mit femininen Schnitten und perfekter Passform, raffinierten Details, ausgefallenen Stoffen, schönen Farben und Mustern. Ob Rock, Kleid oder eleganter Blazer – Frauen mit Sinn für das Besondere werden die zeitlose und doch extravagante Modelinie sowie den Tragekomfort lieben. Das ist auf keinen Fall „Jacke wie Hose“. n Flott im Krusehof, Rote Straße 24, Flensburg www.flottimkrusehof.blogspot.de

16

er ab 30.08.20

Schrittmach Herbstzeit im

Rote Straße 10 | 24937 Flensburg | Telefon 0461 - 807 2816

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 59


Fit & gesund | im September

von Martina Mammen Die Schnürsenkel lassen sich nicht mehr ohne Probleme zubinden, die Lockenwickler am Hinterkopf nicht mehr eindrehen … die Arme scheinen immer ein Stückchen kürzer zu werden? Dann ist es Zeit, die Mobilität der Muskeln wieder in Schwung zu bringen, den Körper zu stabilisieren und die Fitness zu steigern.

Fotos: Natascha Mundt

Fit werden und in Form bleiben mit Functional Training Unsere Muskelkraft kann mit ganz unterschiedlichen Sportarten aktiviert werden. Die einen stählen ihren Körper beim Geräteturnen, die anderen heben lieber Gewichte im Studio – den Muskeln ist es egal, wo die Power herkommt, sie wollen lediglich gefordert werden. Viele Sportarten stärken jedoch nur einzelne Muskelgruppen. Das Functional Training beinhaltet dagegen sehr viel mehr: Durch die komplexen Bewegungsabläufe werden mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht: ein optimales Training auch für Einsteiger und ältere Menschen. Kraft, Koordination und Körperspannung Der Fokus beim Functional Training liegt neben der Kräftigung der oberflächlichen Muskulatur vor allem auf der Stärkung der Tiefenmuskulatur. Das hat entscheidende Vorteile: Ein funktionierendes Muskelkorsett bewahrt z. B. den Rücken

60 l e b e n s a r t 09|2016

vor schmerzhaften Schäden. Um die Socke locker auf einem Bein anzuziehen oder die Wasserkiste ohne Schmerzen tragen zu können, muss der Körper zudem mobil und stabil sein. Das Ganzkörpertraining verbessert die Fähigkeit der Muskeln, sich ausreichend dehnen zu können, und fördert zusätzlich die Gelenkbeweglichkeit. Functional Training schafft die Basis für eine gute Körperspannung und schult eine bewusste Eigenwahrnehmung von Sehnen und Gelenken. Flexibles Training Neben den freien Bewegungen wie Kniebeugen, Liegestütze und Co., für die man nur sich selbst benötigt, gibt es zahlreiche Übungen, die mit kleinen Hilfsmitteln ausgeführt werden. Taue, TRX-Bänder, Bälle usw. sorgen für eine große Variation der Übungen und tragen maßgeblich dazu bei, den Spaß an der Bewegung zu fördern. Es ist ratsam, das Functional Training von kompetenten Trainern


Fit werden | mit Functional Training

zu erlernen. Sie zeigen die richtige Ausführung der Übungen und verhindern Fehlhaltungen oder Fehlbelastungen. Hat der Körper erst einmal eine gute Körperspannung aufgebaut, kann parallel zu Hause trainiert werden. Um den Umfang der Übungen festzulegen, wird der Trainer in der Regel vor dem Einstieg einen Fitnesscheck durchführen. Die Trainingsintensität richtet sich nach dem jeweiligen Fitnesslevel. Functional Training ist eine ganzheitliche Sportart, deren Umfang sich auch an die Fähigkeiten von Einsteigern und Älteren flexibel anpassen kann. Planen Sie die Termine für das Fitnesstraining gewissenhaft ein, denn es trägt dazu bei, wieder schwungvoller durchs Leben zu gehen.

e Zeit in e k , t b u la g „Wer körperliche Fitfür seine aben, wird früher ness zu h er Zeit zum oder spät haben müssen.“ Kranksein

Ran an den Speck Bewegung hält uns gesund, gibt uns Power und tut der Seele gut. Ganz nebenbei leistet ein gutes Krafttraining noch viel mehr: Es hält uns schlank hwor t oder hilft beim Abnehmen. es Spric h c is s e Chin Beim Sport verbrennt der Körper Fett, beim Krafttraining baut der Körper Muskeln auf – diese verbrauchen viele Kalorien, und zwar nicht nur bei Aktivitäten wie beim Joggen oder Walken, sondern auch in Ruhephasen. Wenn die Waage sich nicht in die richtige Richtung bewegt, liegt es vielleicht daran, dass die aufgebaute Muskelmasse mehr wiegt als Fett. Aber wen stört es, wenn alles fester wird und man wieder schnittiger aussieht? Wer zwei- bis dreimal jeweils 20 bis 30 Minuten pro Woche trainiert, wird bereits nach kurzer Zeit erste Veränderungen spüren. Also rauf auf die Matte und ran an die Übungen, dann nimmt der Traumkörper nach und nach immer mehr Form an. Kurse für das Functional Training werden z.B. in Fitnessstudios, an Volkshochschulen und von Personal Trainern angeboten.

DRK-SH.DE

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 61


Fit & gesund

Eine Reise zur inneren Mitte SUP-Yoga im Vitalhotel Alter Meierhof

SUP-Yoga zwischen Himmel und Förde mit Yoga Master Risma Arini Nygaard

Ursprünglich die Fortbewegungsart polynesischer Fischer vor Tahiti, hat sich das Stand Up Paddling auch in Deutschland längst zu einer echten Trendsportart entwickelt. Doch erst durch die Kombination mit tiefgehenden Yoga-Übungen, den sogenannten Asanas, entsteht ein effektives Ganzkörpertraining in der freien Natur, das den Stabilitäts- und Gleichgewichtssinn stärkt und ein meditatives Wohlfühlerlebnis verspricht. Die ideale Bühne dafür bietet sich im Vitalhotel Alter Meierhof in Glücksburg an der Flensburger Förde. Dort vermittelt die aus Indonesien stammende Yoga-Trainerin Risma Arini Nygaard den Gästen ihren Weg zur Harmonie, wenn sie in Einzel- oder Gruppenstunden auf den sanften Wellen der Ostsee Körper und Geist zusammenbringt. Die meditative Wirkung des Wassers führt dabei zu einer tieferen Entspannung und sorgt in Verbindung mit den Übungen für Gesundheit, Glück und Erfüllung. Freie Plätze in den beliebten Kursen können direkt über das Vitalhotel Alter Meierhof erfragt und gebucht werden.

n Vitalhotel Alter Meierhof, Uferstraße 1, Glücksburg/Ostsee, Tel. 0 46 31 / 61 99-453, www.alter-meierhof.de

Gesund. Effektiv. Motivierend. Vor knapp einem Jahr wurde aus der Schwimmschule Niels & Regina das Aquasportcenter in Glücksburg. Zeitgleich wurde das Angebot erweitert und ein weiterer Standort in neuen Räumlichkeiten in der Bahnhofstr. 5 b eröffnet. Außer dem Aquaback Unterwasser-Fitness-Studio gibt es weitere interessante Kurse wie beispielsweise Aquacycling, Aqua-Kick-Boxen (an der Stange), Aquafitness, Seniorengymnastik, Babyschwimmen, Kleinkinderschwimmen, Anfänger- und Bronze-Schwimmkurse für Kinder sowie Anfängerschwimmkurse für Erwachsene. Alle Aquaback-Kurse und Aquafitness-Kurse sind als Präventionskurs zertifiziert. Bereits 2014 hat die Schwimmschule Nielsund Regina das erste Unterwasser-Fitness-Studio in Schleswig-Holstein eröffnet. Das Fitness-Studio im Wasser bedeutet, dass ein Zirkeltraining von den Teilnehmern nach Anleitung

Aquasport ist gesund – und macht in jedem Alter Spaß.

des Trainers im schultertiefen Wasser absolviert wird. Das Ziel ist, den Körper optimal und auf sanfte Art im Element Wasser zu trainieren. Die Alternative zum Training an Maschinen, denn nicht jeder kann und möchte zum Beispiel an den Kraftmaschinen in einem Studio trainieren. Speziell Menschen mit Gelenkproblemen oder Rückenbeschwerden bereitet das Training an herkömmlichen Geräten Probleme. Wogegen das Aquaback-Konzept, das im Wasser absolviert wird entscheidende Vorteile bietet. n Aquasportcenter, Bahnhofstraße 5b, Glücksburg Tel. 0 46 31 / 58 202 20, www.aquasportcenter.de 62 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial


Fit & gesund

Ein Netz das trägt Als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege betreibt das Deutsche Rote Kreuz in SchleswigHolstein zahlreiche soziale und therapeutische Einrichtungen und Dienste. In Krankenhäusern, Mutter-Vater-KindEinrichtungen, Kitas, Sozialstationen oder Rotkreuz-Märkten betreuen und versorgen die haupt- und ehrenamtlichen DRK-MitarbeiterInnen ältere, bedürftige, kranke und behinderte Menschen, setzen sich für Familien, Kinder und Jugendliche ein und engagieren sich bei der Integration von Flüchtlingen. Das Deutsche Rote Kreuz hilft immer dort, wo die Not am größten ist. An einer eigenen Rettungsdienstschule bildet das Rote Kreuz Notfall- und Rettungssanitäter aus, die tagtäglich Leben retten. Bei der Ersthilfe-Ausbildung garantieren die DRK-KursleiterInnen eine hervorragende Rotkreuz-Qualität. Das Deutsche Rote Kreuz setzt so tagtäglich Zeichen für das Wohlergehen der Gesellschaft. Und das alles spendenfinanziert. Setzen auch Sie ein Zeichen und werden Fördermitglied oder Spender! n www.drk-sh.de

Frei von Aufschieberitis!

Statt verschieben – bestimmen, gestalten und Erfolg haben! Dies ist das Herbstthema in der Praxis für Business und Personal Coaching. Die Inhaberin Nana Schewski bietet Coaching und Workshops (3-4 Personen) sowohl für Privatpersonen als auch für das BGM an. Sie wendet u.a. Hypnose und Yager Code an um das Unterbewusstsein und hierdurch schnelle und nachhaltige Erfolge zu erreichen.

Praxis-Schwerpunkte sind: • • • •

Stress-Management, Burnout-Prävention Selbstwert, Blockaden lösen, Mentaltraining Verbesserung von Lernen und Gedächtnis Steigerung der Leistungsfähigkeit

n Praxis für Business und Personal Coaching Thiesholz 8, Flensburg, Tel. 0461 / 900 11 242 www.nana-schewski.de Infos unter www.barmer-gek.de/s050015

Schnelle Meldung per Service-App

Wer kennt das nicht: Man ist krank, schleppt sich zum Arzt und wird krank geschrieben. Jetzt muss der Schein noch zur Krankenkasse geschickt werden und natürlich ist keine Briefmarke oder kein Briefumschlag im Haus. Und nun? Zur Krankenkasse oder zur Postfiliale laufen? Eigentlich möchte man nur noch ins Bett! Für ihre Versicherten bietet die BARMER GEK jetzt eine einfache Lösung: Mit der Service-App können Krankenscheine via Smartphone oder Tablet fotografiert und online hochgeladen werden. Außerdem kann man schnell und unbürokratisch Leistungen beantragen, Rechnungen einreichen oder persönliche Daten ändern. Die Service-App ist für Android und iOS verfügbar. Weitere Infos unter

n www.barmer-gek.de/serviceapp

pflegende angehörige brauchen bestmögliche unterstützung sIe suchen kompetente hIlfe In der pflegerIschen versorgung? Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER GEK bietet verschiedene Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. BArmer gek flensBurg Ihr Ansprechpartner: Kim-Oliver Graßat Rathausplatz 15 I 24937 Flensburg Tel. 0800 332060 84-1306* Fax 0800 332060 84-1265* flensburg@barmer-gek.de

eIn kostenloses AngeBot der BArmer gek pflegekAsse. Infos unter www.barmer-gek.de/s050015 * Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei.

– Pflegekasse –

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 63


Osteoporose-Woche Osteoporose ist eine Erkrankung bei der die Masse und Dichte der Knochen abnimmt. Dadurch werden die Knochen, insbesondere die Wirbelkörper, porös und brüchig. Osteoporose entwickelt sich schleichend und bleibt lange symptomlos. Manche Betroffenen leiden unter unklaren Rückenschmerzen. Andere berichten über eine Art Schwächegefühl im Rücken. Eindeutige Warnzeichen gibt es nicht. Irgendwann kann es plötzlich zum Knochenbruch kommen – typischerweise aus unverhältnismäßigem Anlass. Die an der Roten Straße gelegene Nikolai-Apotheke bietet vom 12. bis 17.9. eine Osteoporose-Früherkennung an. Für nur 10,- Euro wird die Knochendichte am Fersenbein gemessen, sowie anhand eines Fragebogens das Osteoporose-Risiko ermittelt. Anmeldungen werden in der Nikolai-Apotheke oder telefonisch erbeten.

gesunder Knochen

Osteoporose

n Nikolai- Apotheke, Südermarkt 12, Flensburg Tel. 0461 / 150 400, www.nikolai-apo.de

Ein neuer Rahmen für Ihre Augen Haben Sie schon einmal versucht, ein Bild in verschiedenen Rahmen zu präsentieren? Es ist erstaunlich, wie anders ein und dasselbe Bild in unterschiedlicher Umrahmung wirkt. Und genauso ist es mit den Augen. Sie sind das Wichtigste im Gesicht eines Menschen. Und genauso wichtig wie bei einem Bild ist auch bei den Augen „die Umrahmung“ in Form der Augenlider. Je nach der Beschaffenheit der Lider können Augen jugendlich, strahlend und frisch oder alt, müde und matt wirken. Augenlid-Operationen sind deshalb für die Gesamterscheinung hochbedeutsame Eingriffe. Diese plastischen Lidoperationen sind nirgends besser aufgehoben als in der Augenheilkunde! Der Augenchirurg Dr. med. Yorck Walpuski im OP-Zentrum Wilhelminenhaus Kiel blickt auf eine 25-jährige Erfahrung in plastisch-ästhetischer Lidchirurgie zurück. Er bietet entsprechende Beratungen in einer Spezialsprechstunde an.

64 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

Lidoperation im OP-Zentrum Wilhelminenhaus Kiel

n Wilhelminenhaus Kiel, Augen-OP-Zentrum Wilhelminenstr. 43, 24103 Kiel, Tel. 0431 / 2 20 90 90 www.op-wilhelminenhaus.de


Zahnärzte beraten Patienten

Gemeinsam mit Dr. Tobias Gottwald (MSc./links) dankt Dr. Sven Görrissen (MSc) allen Patienten, die dieses „Lebensgeschenk“ mit ihrer Zahngoldspende möglich gemacht haben.

In der Verbraucherzentrale Flensburg gibt es eine zahnärztliche Fachberatung. Dort können Fragen rund um geplante Eingriffe, Fragen zu Kostenvoranschlägen und zu Reklamationen beantwortet werden. Die Patientenberatungsstelle der schleswig-holsteinischen Zahnärzte in Kooperation mit der Verbraucherzentrale berät gegen eine Beratungsgebühr. Die nächsten Termine mit einem neutralen Zahnarzt sind am 1. und 15. September. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist allerdings dringend erforderlich. Nur so ist gewährleistet, dass die Beratung auch stattfinden kann.

n Verbraucherzentrale Flensburg, Schiffbrücke 65 www.vzsh.de, Tel. 0461/2 86 04

Zahngoldspende hilft Blutkrebspatienten Die Zahngold-Spende der Patienten hat Tradition bei edelmund, der Zahnarztpraxis und Tagesklinik in Kaltenkirchen – und dient einem guten Zweck. In diesem Jahr kommt die Spende von 1.000 Euro Blutkrebspatienten zugute. Denn: Jeder fünfte Betroffene in Deutschland wartet vergeblich auf einen passenden Spender. Doch die Registrierungskosten für mögliche Lebensretter werden von den Krankenkassen nicht übernommen. „Mich hat das Schicksal der kleinen Amelie sehr gerührt, die bereits mit eineinhalb Jahren an Blutkrebs erkrankte. Eine Stammzellentherapie durch einen Spender hat ihr Leben gerettet. Mit unserer Spende wollen wir helfen, dass rasch auch für andere Erkrankte ein genetischer Zwilling ausfindig gemacht werden kann“, sagt Dr. Sven Görrissen (MSc.) von edelmund. Die Praxis im Herzen von Kaltenkirchen hat sich in den Bereichen Implantologie, Prophylaxe sowie angst- und schmerzfreien Therapien spezialisiert. Auf über 400 Quadratmetern werden alle Behandlungen unter einem Dach vorgenommen. In Zusammenarbeit mit einem Meisterlabor können von anspruchsvollen Implantatarbeiten bis zum klassischen Zahnersatz alle Leistungen für die Schönheit im Mund erfüllt werden. n edelmund dental Praxis Kaltenkirchen, Königstraße 5a Kaltenkirchen, Tel. 0 41 91 / 895 89 www.edelmund.de

Dr. Tobias Gottwald & Dr. Sven Görrissen Zertifizierte Implantologen und Zahnärzte

SCHÖNE. FESTE. ZÄHNE. Zahnimplantate mit Biss

Als Spezialisten für Zahnimplantologie kümmern wir uns um Ihr schönstes Lächeln – angst- und stressfrei. Ein bestens geschultes Team behandelt Sie auf Wunsch in Voll- oder Dämmerschlafnarkose. Implantologie ist Vertrauenssache.

e Besuchen Sie unserunde! Impl antatsprechst edelmund | Dr. Sven Görrissen MSc | Dr. Tobias Gottwald MSc Königstraße 5a | 24568 Kaltenkirchen | T. 0 41 91 - 8 9 5 89 info@edelmund.de | www.edelmund.de

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 65


Fit & gesund

Leichter durchs Leben gehen Das schwere Übergewicht (Adipositas) greift immer mehr um sich – mit gravierenden Folgen für den Patienten selbst, aber auch für die Gesellschaft im Ganzen. Wie aber werden die Betroffenen das Übergewicht im größeren Stil und dauerhaft wieder los? Dieser Frage widmet sich seit mehr als 15 Jahren sehr erfolgreich das Team des Adipositas Zentrums Nord im Klinikum Nordfriesland. Dabei kommen unterschiedliche wissenschaftlich belegte, fachübergreifende Therapieformen zur Anwendung.

Welche Verfahren das sind, erfahren Betroffene und Interessierte am Samstag, 17. September zwischen 13 und 17 Uhr in der Klinik Tönning, Selckstraße 13. An diesem Nachmittag werden in Kurzvorträgen die chirurgischen und konservativen Verfahren erläutert. Darüber hinaus können sich die Besucher über Gelenk-Operationen bei übergewichtigen Patienten, plastisch-

Volkskrankheit Übergewicht Info-Nachmittag im Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning

17. September 2016, 13 bis 17 Uhr •

Kurzvorträge zu chirurgischen Verfahren bei Adipositas, Gelenkoperationen bei Adipositas, plastisch-chirurgische Verfahren, Bewegung im Alltag, Ernährung für operierte Patienten und zum OPTIFAST-Programm

Erfahrungsaustausch mit bereits behandelten Patienten und Selbsthilfegruppen

Info-Stände und persönliche Beratungen zu allen Fragen einer dauerhaften Gewichtsreduzierung •

Beratungen durch Physiotherapeuten und medizinische Fußpfleger

Blutdruck- / BlutzuckerMessungen, Venen- und Fußdruck-Messungen, Messungen des Schlaganfallrisikos

Mit uns gehen Sie leichter durchs Leben! Adipositas Zentrum Nord I Klinik Tönning Selckstr. 13 I 25832 Tönning Tel. 04861 611-3310 I www.klinikum-nf.de I www.adipositas-nord.de

66 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

Wie nachhaltiges Abnehmen in der Gruppe funktioniert, erfahren Interessierte am 17. September im Adipositas Zentrum Nord in der Klinik Tönning (Klinikum Nordfriesland).

ästhetische Korrekturverfahren sowie Nahrungsergänzungsmittel nach Magen-Operationen informieren. Dabei wird an diesem Nachmittag nicht nur Wissenswertes durch die Therapeuten vermittelt. Ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung sind Informationen direkt von Betroffenen, die ihren Weg erfolgreich gemeistert haben. Neben den Vorträgen stehen die Referenten und die Therapeuten an Informations-Ständen oder in den Therapie-Räumen der Physiotherapie für Gespräche und Beratungen zur Verfügung. Abgerundet wird das sehr umfangreiche Programm durch verschiedene Messstationen. Der Info-Nachmittag ist kostenfrei. Das Gesamtprogramm des Adipositas-Nachmittags finden Sie im Internet unter www.klinikum-nf.de. n Klinik Tönning Selckstr. 13, Tel. 0 48 61 / 611 33 10 www.klinikum-nf.de, www.adipositas-nord.de

Adipositas

Adipositas ist eine chronische Erkrankung – mit teils gravierenden Begleit- und Folgeerkrankungen, wie z.B. erheblichen Gelenkproblemen, massiven Herz-KreislaufProblemen, Diabetes Typ II und nicht zuletzt einer nachgewiesenermaßen höheren Gefahr, an Krebs zu erkranken. Es gibt also viele Gründe, eine wirksame Therapie in Angriff zu nehmen.


Die Bildschirmbrille

E

ine Bildschirmarbeitsplatzbrille, auch Bildschirmbrille, ist eine angepasste Sehhilfe für die Arbeit am PC. Die Kosten trägt oft der Arbeitgeber. Sie ist notwendig, wenn täglich viel Zeit am Computer verbracht wird. „Normale“ Sehhilfen, wie herkömmlichen Gleitsichtbrillen, Lesebrillen oder Kontaktlinsen können die speziellen Anforderungen des Computerarbeitsplatzes selten oder nie zufriedenstellend erfüllen. Oft wird eine Bildschirmarbeitsplatzbrille ab einem Alter von 40 Jahren notwendig. Dann lässt von Natur aus die Sehkraft nach, die Altersweitsichtigkeit setzt ein. Eine Ursache ist, dass die Akkommodationsfähigkeit der Augenlinse abnimmt. Das Sehen im Nahbereich wird zum Problem. Die Vorteile Die Bildschirmarbeitsplatzbrille ist eine Gleitsichtbrille, die über einen großen Sehbereich für die kurzen und mittleren Distanzen verfügt. Sie ermöglicht eine gute Sicht auf die Entfernung zwischen 45 und 65 cm, was in etwa dem Abstand vom

Monitor zu den Augen entspricht. Mit einer Bildschirmarbeitsplatzbrille können Bildschirm, Tastatur, Manuskripte oder Gesprächspartner jederzeit deutlich erkennen, ohne den Kopf in den Nacken legen zu müssen oder das Kinn an die Brust zu drücken. Die Körperhaltung bleibt entspannt. In der Regel sind Bildschirmarbeitsplatzbrillen am Computer noch besser verträglich als Gleitsichtbrillen. (Text: KGS, Fotos: KGS/Zeiss)

Höchste Präzision

Grauer Star Klare Sicht dank Femto-Laser

TOP

© vierC-design.de

Früher oder später trifft es uns alle: Die eigene Linse beginnt sich einzutrüben, das Sehen wird verschwommener, die Farben sind nicht mehr so leuchtend, es hat sich ein „grauer Star“ (Katarakt) entwickelt. Dieser Prozess schreitet fort und ab einem bestimmten Punkt ist eine Operation mit Entfernung der eigenen Linse und Kunstlinsenimplantation die einzige Behandlungsmöglichkeit. Die Augenklinik Rendsburg ist über 25 Jahre in diesem Bereich tätig. Seit 2014 gibt es die Möglichkeit, diesen Eingriff mit modernster Lasertechnik durchzuführen. Im Vorwege wird das Auge exakt vermessen und der genaue Behandlungsplan festgelegt. Viele der bisher vom Operateur per Hand und Skalpell durchgeführten Schritte können jetzt von dem Femtosekundenlaser LenSx® übernommen werden. Damit wird die Operation noch sicherer und präziser. Der Laser arbeitet mit ultrakurzen Laserimpulsen im Infrarot-Bereich. Die Energie entfaltet sich somit nicht an der Oberfläche des Auges, sondern exakt in dem zuvor bestimmten tieferen Bereich. Dies schont das Auge.

MEDIZINER

2015 Sicherer

Präziser

REFRAKTIVE CHIRURGIE & KATARAKT

DEUTSCHLANDS RENOMMIERTE ÄRZTELISTE

Schonender Grauer Star – mit dem Femtosekunden-Laser ohne Skalpell einfach und schnell entfernt. Femto-Infoline 04331 - 59 02 901 Augenklinik Rendsburg Jungfernstieg 25 24768 Rendsburg fon: 04331 - 590 20

AUGENKLINIK RENDSBURG

n Augenklinik Rendsburg, Jungfernstieg 25, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 590 20, www.augenklinik-rd.de

www.augenklinik-rd.de

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 67


Beruf, Karriere, Weiterbildung

Ausbildung, Job – und dann? Seminare, E-Learning, Fernunterricht Sich beruflich weiterzubilden bedeutet nicht zwangsläufig, erneut die Schulbank zu drücken. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Lernformen, die auf unterschiedliche Vorlieben, Stärken und Einschränkungen zugeschnitten sind.

Welcher Lerntyp sind Sie? Bei der Aneignung von Wissen verfügt jeder Mensch über individuelle Stärken und Schwächen. Um den Einstieg in eine berufliche Weiterbildung oder die Entscheidung für ein bestimmtes Angebot zu erleichtern, sollten Sie sich zunächst über Ihre Vorlieben Gedanken machen. Etwa anhand folgender Fragen: 68 l e b e n s a r t 09|2016

|

• Lerne ich lieber allein oder in der Gruppe? • Bekomme ich den Lehrstoff lieber präsentiert und schätze eher klassische Unterrichtsformen oder lerne ich besser, wenn ich mir den Lehrstoff selbst aneigne? • Habe ich gute Erfahrungen mit Fachbüchern oder Lehrbriefen gemacht? • Ist es mir wichtig, mit anderen über die Lehrinhalte zu diskutieren oder sie Dritten zu präsentieren? • Bin ich routiniert im Umgang mit dem Computer und dem Internet? • Kann ich mir vorstellen, vor allem auf diesem Weg mit Dozenten zu kommunizieren und interaktiv am Bildschirm zu lernen? • Traue ich es mir zu, dass ich mich auch nach einem vollen Arbeitstag noch auf neue Lernanforderungen einstellen kann? Oder brauche ich eine Weiterbildung in Vollzeit, während der ich mich auf nichts anderes konzentrieren muss?

Anzeigenspezial

Wenn Sie diese Fragen für sich beantworten, haben Sie ein Stück mehr Klarheit darüber gewonnen, welche Lehrangebote für Sie am ehesten geeignet sind. (Quelle: BMBF)

n Der Ratgeber zum Start in die beruf-

liche Weiterbildung “Ausbildung, Job – und dann?” kann kostenfrei bestellt werden: Publikationsversand der Bundesregierung, Postfach 48 10 09, 18132 Rostock, www.bmbf.de publikationen@bundesregierung.de


Chancen nutzen: Coach werden

AMISSA® Unternehmensberatung › Coaching-Ausbildungen › Coaching für Führungskräfte und Privatpersonen Dipl. Päd. Regine Jäckel AMISSA® Unternehmensberatung Emil-Nolde-Str. 8 • 24768 Rendsburg

www.amissa.de

Am 7. Oktober startet die nächste Coaching-Ausbildung in Rendsburg. Zweimal pro Jahr bildet Regine Jäckel neue Berater aus. Ein halbes Jahr lernen, in kleinen Ausbildungsgruppen trainieren, zum Abschluss das Zertifikat bekommen: BusinessCoach und Life-Coach. Jäckel ist selbst ein erfahrener Coach. Davon profitieren ihre Teilnehmer. Und die kommen aus ganz unterschiedlichen Berufen. Alle wollen sich beruflich weiterentwickeln und bald ihre neuen Coaching-Fähigkeiten einsetzen.

n AMISSA Unternehmensberatung, Regine Jäckel Emil-Nolde-Str. 8, Rendsburg Tel. 0 43 31 / 708 10 60, www.amissa.de

Sprachen lernen Wer wollte nicht schon immer mal eine Fremdsprache sprechen können – wäre da bloß nicht die Sache mit dem Lernen? Natürlich könnte man einen Sprachkurs belegen, der aber den Nachteil der festen Termine hat. Mit den Sprachbücher aus dem Pons-Verlag hingegen ist man zeitlich ungebunden. Sie sind in vielen Niveau-Stufen und Ausführungen erhältlich. Die Pons-Praxis-Grammatik Italienisch (16,99 Euro) und das Pons- Kompak twörterbuch Italienisch (26,99 Euro) sind zwei Beispiele der vielen hervorragenden Pons-Sprachbücher. de.pons.com

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 69


Der Garten im September Rubrik

Hübsch kombiniert Auch im Spätsommer lassen sich Balkon und Terrasse wunderbar noch einmal farbenfroh gestalten. Mit üppigen Stauden sorgen Sie für neuen Schwung in den unterschiedlichen Pflanzgefäßen. Und gemeinsam mit filigranen Gräsern leuchten die herrlichen Blüten bis weit in den Herbst eindrucksvoll um die Wette.

Die Grundlage Damit sich das Gießwasser nicht in der Erde staut, wird der untere Bereich der Pflanzgefäße mit einer Drainageschicht aus Blähton gefüllt. Damit die Erde nicht in die Schicht ausschlemmt, kann noch ein Stück Vlies darauf gelegt werden, bevor die Erde eingefüllt wird.

70 l e b e n s a r t 09|2016


seit 1903

TSCHEIN GU GU T

GG

GUT SC

Die spätsommerliche Landpartie für Gartenfreunde & Genießer 10. + 11. September 2016 Der Sommer ist vorbei, die Gartensaison aber noch lange nicht. Das Beste kommt noch mit dem Gartenzauber-Festival auf Gut Bissenbrook! Hier finden Sie nicht nur Schönes und Praktisches für Haus & Garten, und regionale Köstlichkeiten, sondern mit Gräsern, Stauden, Pflanzgefäßen auch das passende Equipment für Ihre Kübelbepflanzung. Hof Bissenbrook, 24623 Großenaspe Eintritt: 9 Euro, Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr www.gartenzauber.com

EIN

Herbst-Gartenzauber

N GUTSC HEI H SC

GUTSCHE IN IN HE

Für einese kostenlong Beratu r unte 35 01 0461-3

Wir bauen Gärten, die Sie begeistern: Telefon 0461/301 35 | www.muerwiker-baumschulen.de

Frei Stil Gestalten

eranien, Petunien und Co. ziehen sich langsam von den MÜBA_1200_PP_001 Anzeigenmotive 2012 Anzeige Lebensart 90x120mm_RZ.indd Balkonen zurück und machen Platz für frische Pflanzideen. Mit attraktiven Gräsern und hübschen Stauden, wie dem Purpur Sonnenhut, Phlox oder Nelken hält der Spätsommer schließlich auch noch einiges für uns bereit. Kombinieren Sie aber nicht zu viele Farben in einem Gefäß, damit die Bepflanzung nicht zu unruhig wird. Greifen Sie als Begleitpflanze lieber zu den charmanten Gräsern mit ihren filigranen Halmen. Wenn Sie Pflanzen in unterschiedlichen Höhen zusammen pflanzen möchten, ... jetzt kann gepflanzt werden, was Sie im nächsten Jahr prachtvoll setzen Sie zuerst die großen Exemplare ein und füllen Sie den blühen sehen wollen. verbliebenen Platz mit kleineren Stauden. Am besten beginnt Und es ist Zeit, Ihren Garten man in der Mitte und arbeitet sich dann zum Rand vor. Zuwinterfest zu machen. letzt werden noch eventuelle Lücken geschlossen.

1

22.02.12 11:03

H E R B S T Ich berate Sie gerne.

Mal was anderes

Holger Leo Kaukereit Garten & Landschafsbau GmbH

Ja, Sie sehen richtig, auch Fahrradkörbe können hübsch bepflanzt werden. Vorher sollte der Korb allerdings mit Folie ausgekleidet und einer Drainage aus Tonscherben oder Kies versehen werden. Dann einfach Nelken und Gräser reinsetzen, schon ist das Arrangement fertig!

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 71


Der Garten im September

Ein schöner Garten … braucht Pflege, um dauerhaft Freude zu machen. Gärtnermeister Klaus Fischer und sein Team unterstützen dabei fachmännisch und schnell in Sachen Rasen- und Beetpflege, biologischer Pflanzenschutz und Gehölzschnitt. Blumen Fischer hat auch als Friedhofsgärtnerei einen guten Namen. Die Neuanlage von Grabstellen gehört ebenso zum Service wie Dauergrabpflege und Gießservice im Sommer. Im Blumengeschäft der Firma hat man sich auf kreative Floristik spezialisiert. Im Angebot sind tagesfrische Schnittblumen, Sträuße und Gestecke, Zimmerpflanzen und schöne Gefäße. In allen drei Sparten der Firma wird größter Wert gelegt auf die individuelle Beratung und eine persönliche Beziehung zu den Kunden. Öffnungszeiten: Mo, Mi, Sa 9-12.30 Uhr + Di, Do, Fr 9-17.30 Uhr.

Floristik Gartenpflege Friedhofsgärtnerei

n Blumen Fischer, Am Friedenshügel 35, Flensburg Tel. 0461 / 518 30, www.blumen-fischer-flensburg.de

Alles aus einer Hand

* TRAUMGARTEN GESUCHT?

IHR EXPERTE

FÜR GARTEN & LANDSCHAFT STARKE LEISTUNG: Professionelle Gartenplanung Pflanzarbeiten Gartenpflege mit Mehrwert Baumchirurgie & Problemfällungen Wege, Terrassen und Holzdecks Individuelle Natursteinarbeiten Mauern & Treppen Teichbau & Wasserläufe Zaunbau Beleuchtung im Garten Gartenbewässerung Einbau /Wartung Rasenmähroboter

Ihr Ansprechpartner für einfach schöne Gärten! Wir stehen für Traumgärten von höchster Qualität - geplant, gebaut und gepflegt mit Sachverstand und Erfahrung. Unsere Leidenschaft für Ihr Gartenprojekt !

04352 -2352 GÄRTEN VON MEYER Dorfstraße 41 - 24364 Holzdorf info@meyer-garten.de Online mehr erfahren! Code scannen oder www.meyer-garten.de

* FÜR EINFACH SCHÖNE GÄRTEN!

72 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

Von der ersten Skizze der Gartenidee bis hin zum letzten Schliff für ein stimmungsvolles Ambiente, also Gartengestaltung von der Planung bis zur perfekten Umsetzung liefert die Firma Gärten von Meyer in Holzdorf. Basis dafür ist die langjährige Erfahrung des Familienbetriebes, den in vierter Generation Dipl.-Ing. Hauke Meyer gemeinsam mit seiner Ehefrau Sandra führt. Während die Landschaftsarchitektin zuständig ist für Gestaltung und Pflanzenauswahl, kümmert sich Dipl.-Ing. Hauke Meyer um die Bautechnik und die Baustellenabwicklung. So ist das Unternehmen eine Kombination aus Garten- und Landschaftsbau, Gartenplanungsbüro und Endverkaufsbetrieb. Mit hohem Anspruch an handwerkliche Qualität und überzeugende Gestaltung plant und realisiert das Team komplette Neuanlagen oder Gartenteile mit allem, was dazugehört: Pflanzungen, Pflegearbeiten, Heckenschnitt und Baumfällungen, Anlage von Wegen, Mauern und Terrassen, Schwimmteichbau und Wasserläufe, Gartenbeleuchtung und -bewässerung. Ergänzend dazu bietet die Landgärtnerei mit ihren großen Sortimenten an Saisonpflanzen, Stauden, Baumschulpflanzen und Gartenausstattung jede Menge Inspiration und lädt zum Stöbern ein. Wichtig ist dem Team immer die individuelle Beratung und persönliche Betreuung der Kunden. Nur so entstehen maßgeschneiderte Traumgärten! n Gärten von Meyer, Dorfstr. 41, Holzdorf Tel. 0 43 52 / 23 52, www.meyer-garten.de


Aus Liebe zu

Alle 2 Monate

N E U!

Schleswig-Holstein Genießen Sie Ihre Auszeit mit

– mein schöner Norden

Für 3,80 Euro im Handel und unter www.landgang.sh oder 6x jährlich bequem im Abo für 22,80 Euro zu Ihnen nach Hause. Der schnelle Weg zu Ihrem LandGang-Abo:  Tel.: 0800 – 2050 7601*, Fax: 0800 – 2050 7603*  leserservice@landgang.sh

(* gebührenfrei)

© shutterstock.de

Die neue Ausgabe gibt es ab dem 06. September zu kaufen!


Wolfgang Häußinger | 1962 – 2016

Winter

is

coming

Als Wolfgang vor drei Jahren zu uns kam, da war er sofort mittendrin, meistens gut gelaunt, immer offen für ein freundliches Gespräch, immer allen hilfreich zur Seite stehend. Kreativ und inspirierend war er und brachte viele Ideen ein, um das Magazin für unsere Leser noch attraktiver zu gestalten.

Das Lebensart-Team nimmt Abschied von seinem Kollegen Wolfgang Häußinger. Ein pralles Leben Bevor Wolfgang zum Lebensart-Team stieß, war er unter anderem selbstständig gewesen, hatte einen Internet-Plattenhandel erfolgreich auf die Beine gestellt, handelte mit Batterien und war als Layouter für andere Verlage tätig. Persönlich war sein Lebensweg ebenso abwechslungsreich verlaufen wie sein Berufsleben, was dem siebenfachen Vater wohl in der Natur lag. Alles lief gut. Morgens im Verlag begrüßte Wolfgang, bekennender Fan der Fernsehserie „Game-of-Thrones“, unseren gleichgesinnten Doktor mit einem

„Valar Morghulis“, worauf dieser mit einem „Valar Dohaeris“ antwortete. Es ist gut, dass die beiden nicht wussten, wie bald das „Alle Menschen müssen sterben“ für Wolfgang bittere Wahrheit werden sollte.

Wolfgang mit Kumpel Dr. Heiko Buhr

Wolfgang (ganz links) im Kreise seiner Layouter-Kollegen

74 l e b e n s a r t 09|2016

Ende in Sicht Im Frühjahr bekam Wolfgang die Diagnose seiner tödlichen Erkrankung. Kurz darauf nahm er Abschied von uns und zog sich zurück. Aber es sollte sich zeigen, dass die gemeinsame Zeit für alle – ihn und uns – viel mehr Verbundenheit bedeutete, als man gemeinhin glauben würde. Und

so begleiteten wir alle Wolfgang, der uns wie seine Familie ins Herz geschlossen hatte und der auch für uns zur LebensartFamilie gehört und immer gehören wird, bis zum Schluss auf seinem Weg. Jeder fand dabei seinen eigenen Pfad: Die einen begleiteten ihn über Facebook, andere telefonierten regelmäßig mit ihm und wieder andere besuchten ihn. Seine letzten Tage verbrachte Wolfgang im Hospiz Haus Porsefeld in Rendsburg. Er war sehr froh über diesen Schritt und die ausgesprochen liebevolle Versorgung dort. Am 15. August ist er dann für immer von uns gegangen.


Tod & Trauer | im September

Trauernde können nach einem Verlust an den anfallenden Aufgaben reifen. Niedergeschlagenheit ist nur ein Aspekt der Trauer, die ebenso auch Chancen bietet. Zu warnen ist jedoch vor einer „Tyrannei des positiven Denkens“.

Verlust als Chance: Mit der Trauer reifen “

W

as mich nicht umbringt, macht mich stärker“ hat einst der Philosoph Friedrich Nietzsche geschrieben. Menschen gehen in der Tat aus Krisen häufig gestärkt hervor. Aber gilt das auch im Trauerfall? Viele Hinterbliebene berichten, dass sie am Verlust und den zu erfüllenden Aufgaben persönlich gereift sind. Sie haben das Gefühl, dass sich ihre Persönlichkeit positiv entwickelt hat und sie innerlich gewachsen sind.

Den Schmerz anerkennen Trauernde sollten sich eine „notwendige“ persönliche Reifung jedoch auf keinen Fall einreden oder auferlegen (lassen), warnt Willmann. Eine „Tyrannei des positiven Denkens“ werde dem Einzelfall nicht gerecht und setze Trauernde zusätzlich unter Druck. Zu Recht erleben Hinterbliebene „Denk-positiv“Ratschläge häufig als Zumutung, auch wenn sie gut gemeint sind. „Hilfreich sind das wertschätzende und nicht-wertende Zuhören und das Anerkennen des Schmerzes und der Schwierigkeiten“, rät Willmann. Trauernden hilft es häufig auch, wenn Außenstehende wahrgenommene positive Veränderungen ansprechen, darauf eingehen und die Trauernden bestärken.

Stärker werden Nichts spricht dagegen, dass Menschen sich nach einem Trauerfall positiv verändern. Wenn Trauernde persönlich reifen, ist das Folge der eigenen Bewältigungsbemühungen, nicht des erlit- n www.aeternitas.de tenen Verlustes. „Wer Trauer als Entwicklungsaufgabe begreift, hat gute Chancen, persönlich daran zu reifen“, sagt auf dem Friedhof Friedenshügel die Diplompsychologin Hildegard Willmann. Sie funDen letzten Weg selbst bestimmen giert als Beiratsmitglied des und schon jetzt vorsorgen Trauerportals www.gutetrauer.de, das von der VerFreundliche und kompetente Beratung braucherinitiative Aeternitas Telefon 0461/85 22 68 unterstützt wird.

Grabfeld „Baumfrieden“

Anzeigenspezial

|

Anstalt des öffentlichen Rechts

09|2016 l e b e n s a r t 75


Tod & Trauer

Wenn ein geliebtes Tier stirbt Die Tierbestattung Engelsreisen mit Sitz in Scharbeutz ist ein familiengeführtes Unternehmen. „Uns verbindet nicht nur die Liebe und die Leidenschaft zu den Engelsreisen, sondern auch die Liebe zu Tieren“, sagen die beiden Inhaber Sabrina und Reimer Schack. Der Tierbesitzer soll sich bei den Engelsreisen mit seiner Trauer verstanden und aufgehoben fühlen. Ihnen ist wichtig, dem Tierbesitzer Trost,

Verständnis und jegliche Hilfestellung in seiner Trauer zu geben und die Engelsreise würdig und liebevoll zu gestalten. Denn es geht bei dem verstorbenen Tier nicht um „Etwas“, sondern um Jemanden. Das verstorbene Tier wird von zu Hause oder auch vom Tierarzt abgeholt und die Asche wird persönlich wieder zurückgebracht. Es gibt keine Postwege! Sabrina und Reimer Schack sind 365 Tage, rund um die

Blick in den neuen Beratungs- u. Ausstellungsraum

Uhr, für die Tierbesitzer da. Ihr Einsatzgebiet reicht von Lübeck über Stormarn, Neumünster und Kiel bis Flensburg. Auf der Website www.engelsreisen.com können sich Tierbesitzer über den Ablauf einer Tierbestattung in einem Film informieren. n Tierbestattung Engelsreisen Tel. 0 45 24 / 687 90 99 www.engelsreisen.com

Hochwertige Keramik-Tierurne

Für einen würdigen Abschied Gegründet bereits in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts ist das Bestattungsinstitut Stryi in Flensburg und Umgebung eine feste Größe. Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen unterstützt das Team die Hinterbliebenen nach dem Tod eines geliebten Menschen. Nicht nur Organisation

von Anfang an stets der gleiche Mitarbeiter der persönliche Ansprechpartner für die Hinterbliebenen ist“, betont Inhaber Burkhard Dümchen. Was die Beerdigungsformen betrifft, ist das Bestattungsinstitut breit aufgestellt. „Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, die als letzte Ruhestätte für den geliebten Menschen gewählt werden kann“, so der Bestatter. „Wir beraten Mürwiker Str. 132 24943 Flensburg selbstverständlich ausführlich zu den unterschiedlichen Tel. (04 61) 31 44 40 Fax 3 14 44-99 Bestattungs- sowie Grabarten und besichtigen die Ruinfo@stryi.de www.stryi.de hestätten auch gerne gemeinsam mit den Angehörigen vor Ort.“ Auch die Form der Abschiednahme und der Trauerfeier wird ganz im Sinne des Verstorbenen und in enger Absprache mit der Familie und engen Freunden gestaltet.

und Formalitäten sind bei ihnen in guten Händen, sie geben den Trauernden auch Geborgenheit, Ruhe und Halt. Mit ihrer kompetenten Beratung und ihrer Offenheit gelingt es ihnen immer wieder, den Trauerfeiern eine individuelle und würdige Form zu geben. „Dabei legen wir großen Wert darauf, dass

85 Jahre

Sicherheit Menschlichkeit Qualität

Geborgenheit Vertrauen

Verlässlichkeit

Empfohlen durch die Verbraucherinitiative Aeternitas e.V. qualifizierte und geprüfte Bestatter. 76 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

n Beerdigungsinstitut Stryi Mürwiker Str. 132 Flensburg Tel. 0461 / 31 44 40 www.stryi.de


Anzeige

Letzte Ruhe finden … unter majestätischen Baumwipfeln

Hoch im Norden, direkt an der Flensburger Förde mit einem malerischen Blick auf die Ostsee und Dänemark, liegt der RuheForst Flensburger Förde/Glücksburg. Hier bietet sich die letzte Ruhestätte inmitten altehrwürdiger Buchen und Eichen und Ahorne.

A

uf der RuheForst-Fläche liegen die zahlreichen RuheBiotope, wie man bei RuheForst die Urnen-Grabstätten nennt. Und jede dieser Grabstätten hat ein unverwechselbares Naturmerkmal. Sie unterscheiden sich durch die verschiedensten Biotop-Elemente wie z.B. Bäume, Sträucher und Findlinge, Stubben oder alte Baumkronen. Aus diesen ca. 100 qm großen RuheBiotopen können die Menschen, die sich zu einer Ruheforst-Bestattung entschlossen haben, gemeinsam mit dem Förster der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten ihre letzte Ruhestätte auswählen. Diese recht neue Form der Bestattung, die einen unmittelbaren, engen Bezug zur Natur hat, wird von immer mehr Menschen angenommen. Neben dem Wunsch zur Naturnähe spielen aber auch die Überlegungen eine Rolle, den Hinterbliebenen die Grabpflege zu ersparen und sich seine letzte Ruhestätte selbst auswählen zu können. Die Pflege der ge-

samten Anlage übernimmt der RuheForst, so dass der typische Waldcharakter des Areals und seinen Grabstätten immer erhalten bleibt. Und dies auf die Dauer von bis zu 99 Jahren. Direkt an der Grabstätte oder auch auf der Andachtsfläche mit Kreuz und Blick auf die Flensburger Förde kann mit individuell gestalteten Trauerzeremonien vom Verstorbenen Abschied genommen werden. Die jeweilige Konfession der Bestatteten spielt auf einem RuheForst keine Rolle. Der Wald und die grandiose Natur auf dem RuheForst „Flensburger Förde Glücksburg“ trösten alle Menschen, die sich zu ihrer gemeinsamen Trauer dort zusammenfinden. n Försterei Glücksburg, Klaus-Dieter Schmidt Strandweg 1, Glücksburg, Tel. 0 46 31 / 4 09 13 92 www.gluecksburg-ruheforst.de

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 77


Bauen, wohnen, renovieren

VOM 7. BIS 11. SEPTEMBER

NORDBAU16 GRUNDLAGE FÜR IMPULSE UND ENTSCHEIDUNGEN

Die größte Baumesse Nordeuropas geht auf dem Gelände der Holstenhallen in die 61. Runde. Vom 7. bis 11. September können sich Fachleute und private Besucher über nahezu alles um das Thema Bauen informieren.

78 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial


Nordbau 2016

Seit 1955 bietet die NordBau eine Vielzahl bauspezifischer Informationen und fördert die Kommunikation zwischen Anbieter und Kunde. An den zahlreichen Messeständen kann sich direkt ausgetauscht werden. Die Verbände der Bauwirtschaft begleiten die NordBau mit Fachtagungen und Kongressen. Seminare bieten Foren für Innovation, Fachdiskussion und Kontakte. Damit schafft die Messe eine Grundlage für Impulse und Entscheidungen auch für private Haus-

bauer. In diesem Jahr bildet die Sonderschau zum „Baustoff Ziegel“ einen Schwerpunkt. Alle Formen und Farben von Klinker, Verblender und Backsteinen werden zur Schau gestellt. In der umfassenden Auswahl findet man den richtigen Belag für die zukünftige oder bestehende Fassade. Initial für diesen Fokus ist die denkmalgeschützte Hamburger Speicherstadt, die mit der neugotischen Backstein-Architektur ihrer alten Lagerhäuser einen ganz besonderen Charme besitzt.

Außerdem spricht die Messe gezielt den Nachwuchs an. Die Veranstaltung „Faszination Bauberufe“ zeigt die vielfältigen Arbeitsperspektiven der Branche. Dazu geben die Vorführungen im Ausbildungszentrum des Bauindustrieverbandes Einblicke in den Baustellenalltag. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr auch das Training der Nationalmannschaft des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe. Die Handwerker bereiten sich auf der NordBau auf die Europameisterschaft EuroSkills, die im Dezember in Göteborg stattfinden wird,

vor. Auf rund 69.000 m² im Freien und 20.000 m² Hallenfläche bietet die NordBau über 850 Ausstellern Platz. Die gesamte Bandbreite des Baugeschehens wird präsentiert: Es gibt moderne Baustoffe und Bauelemente zu sehen, leistungsstarke Baumaschinen, Kommunalgeräte, Nutzfahrzeuge für Bau- und Handwerk und die neueste Energietechnik. Die Ausstellungen kann man allein oder mit Führung und Fachbegleitung besichtigen. n Öffnungszeiten: Mi. bis So. 9-18 Uhr www.nordbau.de

MESSEINFORMATIONEN Preise: Kombiticket (Tageskarte + Katalog) Tageskarte Vorzugskarte Menschen mit Behinderung Gruppen ab 10 Personen - pro Person Feierabend-Ticket* Schüler und Studenten (Kinder bis 14 J. in Begleitung Erwachsener frei)

Dauerticket Katalog Ihr Messebesuch mit persönlicher Beratung

61. NordBau Neumünster Nordeuropas Kompaktmesse des Bauens

07.-11. September 2016 Mittwoch bis Sonntag, 9-18 Uhr

Neumünster Messegelände Holstenhallen (direkt an der A7)

12,00 € 10,00 € 7,00 € 7,00 € 7,00 € 5,00 € 3,50 € 18,00 € 4,00 € 29,00 €

Besucher-Service: Kinderbetreuung (3 - 8 Jahre) täglich 10.00 bis 18.00 Uhr gegenüber der Messeinfo, Foyer Halle 1 * ab 15.00 Uhr, Mitttwoch bis Freitag

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 79


Bauen, wohnen, renovieren

Lebensfreude auf Rädern

Das Glück hat viele Gesichter. Oft liegt es in den kleinen Dingen und manchmal hat es Räder. So wie die Schäferwagen der Manufaktur in Oersberg an der Geltinger Bucht.

ganz individuellen Unterschlupf. Überall. Ob als Garten-Cottage, Saunawagen, Werkstatt, Jagdwagen, Atelier, Hobbyraum, mobile Jagdhütte, Kuscheloase, Alternative zum Schlafstrandkorb,

Mit ihrer klassisch-nostalgischen Form, der modernen Ausstattung und den vielfältigen Ausgestaltungsmöglichkeiten bieten sie dem Glück einen heimeligen und zugleich

n Schäferwagen Manufaktur Landesstr. 12, Oersberg www.schaeferwagen-manufaktur.de

Hochwertiger Wohnraum

Besuchen Sie uns auf der

NordBau 2016 Halle 1, Stand 1414

Ihr Traum als Ziel. Unsere Finanzierung als Werkzeug. Wir bringen Sie Ihrem Neubau, Umbau oder Ihrer Modernisierung ein Stück näher. Mit umfangreichem Fachwissen, maßgeschneiderter Förderung und professioneller Finanzierung. Investitionsbank Schleswig-Holstein IB.SH Elmshorn · Ramskamp 71–75 · Tel. 04121 471550 IB.SH Flensburg · Friesische Str. 1–9 · Tel. 0461 144860 IB.SH Kiel · Fleethörn 29–31 · Tel. 0431 99050 IB.SH Lübeck · Fackenburger Allee 2 · Tel. 0451 799860 IB.SH Neumünster · Kleinflecken 34 · Tel. 04321 488830 www.ib-sh.de

Die Investitionsbank SchleswigHolstein (IB.SH) ist das zentrale Förderinstitut des Landes und setzt sich für Wachstum, Fortschritt und dauerhaft gute Lebensbedingungen in Schleswig-Holstein ein. Im Bereich Immobilien verfolgt die IB.SH zusammen mit dem Land das Ziel, ausreichend bezahlbaren und qualitativ hochwertigen Wohnraum für Mieter und Eigentümer zu schaffen. Sie fördert den Wohnungsbau, die Eigentumsbildung und dabei die Verbesserung energetischer Standards einzelner Wohnobjekte sowie die Entwicklung ganzer Wohnquartiere. Bei sämtlichen Finanzierungsfragen und Fragen zu Fördermöglichkeiten des Landes und des Bundes ist das Förderinstitut nicht nur ein kompetenter Ansprechpartner. Die IB.SH bietet auch die passende Finanzierung gemeinsam mit den Hausbankenfür die geplanten Immobilienvorhaben. n www.ib-sh.de

80 l e b e n s a r t 09 2016

IB_ImmoAZ_91,6x135_NordBau_v01.indd| 2

Kinder- oder Gästezimmer im Grünen: Ein Schäferwagen verschafft den gewünschten Freiraum – natürlich mit schützendem Dach über den Kopf.

|

Anzeigenspezial

22.08.16 17:31


ANZEIGE

+ + + Nur vom 7. bis 11. September! + + + + + + Nur vom 7. bis 11. September! + + +

ANZEIGE

ANZE

Möbel Brügge mitmit tollen Aktionen Möbel Brügge tollen Aktionen + + + Nur vom 7. bis 11. September! + + + aufauf derder NordBau 2016 NordBau 2016 + + + Nur vom 7. bis 11. September! +++ Möbel Brügge mit tollen Aktionen ANZEIGE

ANZEIGE

NEUMÜNSTER. chenaufmaße am besten direkt 3 Größen – ein Preis! chenaufmaße Auch inNEUMÜNSTER. diesem Jahr ist Mömit!“, so Philip Brügge. am besten direkt 3 GrößenBequem– ein Preis!Der Meterpreis Auch in diesem Jahr istKäufer Mö- des klassischen mit!“, so Philip Brügge. gilt für alle frei bel Brügge wieder auf der VerDer Meterpreis bel Brügge wieder auf der Ver- Sunrise Käufer desdie klassischen geplanten Markenküchen ab gilt fünffür alle frei sessels haben Wahl: Bequembrauchermesse NordBau in der Markenküchen Sunrise Wahl: geplanten brauchermesse NordBauDen in der Enthalten sind u.a. ab fünf Bezugsessels in Stoff oder haben Leder dieLaufmetern. Sonderschau „Lebensräume Laufmetern. Enthalten DeninBezug in Stoff odereine Leder „Lebensräume Kunststoffarbeitsplatte mit sind u.a. gibt‘s jeweils 8 Aktionsfarben gestalten“Sonderschau mit tollen Aktionen NEUMÜNSTER. chenaufmaße amKunststoffarbeitsplatte besten direkt mit gibt‘sdes jeweils in 8„SiAktionsfarben gestalten“ mit tollen Aktionen Formkante,eine ein Apothekerschrank, und die3 Farbe Gestells vertreten. Größen – ein Preis! Auch in diesem Jahr ist Mömit!“, so Philip Brügge. Formkante,oder ein Apothekerschrank, undfrei diewählbar. Farbe desDrei Gestells vertreten. ein „SiKarussellschrank Magic Die NordBau ist der Treffpunkt gnature“ ist Der Meterpreis gilt für alle frei bel Brügge wieder auf der VerKäufer des klassischen BequemKarussellschrank oder Magic gnature“ ist frei wählbar. Drei einein Die NordBau ist der Treffpunkt Corner, Glashängeschrank, Größen si- geplanten für Fachleute aus der BauwirtMarkenküchen abdirekt fünf ein Philip Brügge, Geschäftsführer sessels Sunrise habenstellen die Wahl: brauchermesse NordBau in derverschiedenen NEUMÜNSTER. chenaufmaße ameine besten Corner, ein Glashängeschrank, ein verschiedenen Größen stellen sifür deshalb Fachleute aus der BauwirtAbfallsystem, Einbauspüle, cher, dass der Komfort-Sessel zum schaft. Sonderschau Gerade ist die MesEnthalten u.a. Den 3Bezug in Stoff „Lebensräume Größen – ein oder Preis!Leder Laufmetern. Philip Brügge, Geschäftsfüh mit!“, so Philip Brügge. sind eine Auch in diesem Jahr ist Mö- MesAbfallsystem, cher,Der dass der Komfort-Sessel Gerade deshalb die zum Mischbatterie, Beleuchtung Benutzer passt. Alle drei eine nur 1.999,- Euro angeboten. se auchgestalten“ fürschaft. privatemit Bauherren undist die Kunststoffarbeitsplatte mit Einbauspüle, gibt‘s jeweils in 8Clou: Aktionsfarben tollen Aktionen Der Meterpreis gilt für alle frei bel Brügge wieder auf der VerKäufer des klassischen BequemdieApothekerschrank, Mischbatterie, Benutzer passt. Der„SiClou: Alle nur 1.999,Euro seinteressant. auch für private Bauherren unddie und drei ein Besteck einsatz.ab fünf Beleuchtung gibt‘s jetzt zum gleichen Renovierer Hier könIm Set enthalten ist das herd-angebo ein und Farbe des Gestells vertreten. geplanten Markenküchen sessels Sunrise haben die Wahl: Formkante, brauchermesse NordBau in derGrößen und ein Besteck einsatz. Größen gibt‘s jetzt zum gleichen Renovierer interessant. Hier könIm Set enthalten ist das h ein Karussellschrank oder Magic gnature“ ist frei wählbar. Drei Die NordBau der Treffpunkt Preis – Sie können bei dieser unabhängige Kochfeld KM5600 nen sieSonderschau sich aus ersterist Hand kom„Lebensräume Den Bezug in Stoff oder Leder Laufmetern. Enthalten sind u.a. ALLES ist INKLUSIVEein *si- beiCorner, ein Glashängeschrank, verschiedenen stellen Fachleute aus dererster BauwirtPreis –Euro können dieser unabhängige Kochfeld KM5 nen sie sich aus Hand komAktion zu 760 sparen! (EEK A+),Geschäftsführer der Edelstahl-Backpetent für beraten lassen. Wer baut, eine Kunststoffarbeitsplatte mit 1 Philip gibt‘sbis jeweils inGrößen 8 Sie Aktionsfarben gestalten“ mit tollen Aktionen Brügge, ALLES ist INKLUSIVE Abfallsystem, eine Einbauspüle, cher, dassAktion der Komfort-Sessel zum Gerade deshalb ist die Mesund* Topf-Set GESCHENKT bis Gestells zu 760 Euro (EEK A+), petent beraten lassen. Wer baut, richtet schaft. auch ein und so widmen ofen 1H2661-1BED unddereinEdelstahl-Ba volFormkante, ein Apothekerschrank, und die Farbe des „Si- sparen! vertreten. die Mischbatterie, Beleuchtung Benutzer passt. Der Clou: Alle drei nur 1.999,Euro se Die auch für private Bauherren und und Topf-Set GESCHENKT Leder zum Stoffpreis richtet auch ein ofenangeboten. H2661-1BED und ein Karussellschrank oder Magic gnature“ ist frei wählbar. Drei ein„Der NordBau ist der Treffpunkt sich die Aussteller der Halle 2und demso widmen lintegrierbarer Geschirrspüler Fullservice-Preis beinhaltet ein ein Besteck einsatz. jetzt zum gleichen Renovierer Hier kön- Größen Set enthalten ist das herdLeder zum Stoffpreis Corner, Glashängeschrank, eineineImbeinhaltet verschiedenen Größen stellen si- und Fachleute aus der Bauwirtsich dieinteressant. Aussteller der Halle 2Auch dem diegibt‘s lintegrierbarer Geschirrsp „Der Fullservice-Preis Themafür Inneneinrichtung. Gezeigt zudem das Aufmaß vor Ort, Stressless Sofa-MoG4263SCVI (EEK A+). Philip Brügge, Geschäftsführer unabhängige Kochfeld KM5600 nen sie sich aus erster Hand kom- Preis – Sie können bei dieser Abfallsystem, Einbauspüle, cher, dass vielfältige der Komfort-Sessel zum schaft. GeradeInneneinrichtung. deshalb ist die Mes-delle Thema Gezeigt zudem das Aufmaß vor Ort, eine G4263SCVI (EEK A+). Auch die KonfiguraStressless Sofa-Mowerdenpetent Einrichtungs-Neuheiten auf ALLES Ihre Wünsche abgestimmte bieten isteine INKLUSIVE * Aktion bis zu 760 Euro sparen! (EEK A+), der Edelstahl-Backberaten lassen. Wer baut, die Mischbatterie, Beleuchtung Benutzerdelle passt.bieten Derund Clou: Alle drei nur 1.999,Euro angeboten. se auch für private Bauherren undtionsmöglichkeiten 1 0,0% Messe-Finanzierung werden Einrichtungs-Neuheiten auf Ihre Wünsche abgestimmte vielfältige und aktuellste Trends bei Planung, die pünktliche Lieferung können anKonfiguraund Topf-Set GESCHENKT richtet auch ein undBädern, soHier widmen ofen H2661-1BED unddas einherdvolund ein Besteck einsatz. Größen gibt‘s jetzt zum gleichen Renovierer interessant. könIm Set enthalten ist 0,0% Messe-Finanzierun Leder zum Stoffpreis undAussteller aktuellste bei Planung, pünktliche Lieferung tionsmöglichkeiten und können an Küchen, Holzund Designerböund Montage sowie die Elektroundlintegrierbarer jede Raumsituation angepasst wer„Wir bieten unseren Kunden ausich die derTrends Halle demBädern, Geschirrspüler „Der Fullservice-Preis beinhaltet Preis – Sie können bei dieser unabhängige Kochfeld KM5600 nen sie sich aus erster Hand2komKüchen, Holz- undGezeigt Designerböund Montage Elektround die jede Raumsituation angepasst wer„Wir Wasseranschlüsse“, erläutert Philip den. Patentierte Funktionalitäten ßerdem Möglichkeit, die neueKunden den, Deko, Elektro-GebäudetechThema Inneneinrichtung. zudem das Aufmaß vor Ort,sowie eine Auchbis diezuStressless Sofa-MoG4263SCVI (EEK A+). bieten unseren ALLES ist INKLUSIVE * 760 Euro sparen! (EEK A+), der Edelstahl-Backpetent beraten lassen. Wer baut, Aktion 1 Wasseranschlüsse“, erläutert Philip den. Patentierte Funktionalitäten ßerdem die Möglichkeit, den, Deko, Elektro-Gebäudetechwerden Einrichtungs-Neuheiten auf Ihre Wünsche abgestimmte delle bieten vielfältige KonfiguraBrügge und betont: „ALLES istofenMarkenküche über Zeitraum die n nik undrichtet Schalterprogramme und Topf-Set GESCHENKT auch ein und sosowie widmensorgen für beste Entspannung. H2661-1BED und einen ein vol0,0% Messe-Finanzierung 3 Zeitr und aktuellste Trends bei Bädern, Planung, die pünktliche Lieferung tionsmöglichkeiten und können an Brügge und betont: „ALLES ist sorgen für beste Entspannung. Markenküche über einen nik und Schalterprogramme sowie Leder zum Stoffpreis inklusive! Wir liefern und monSie wünschen sich ein KomTischler-Einbau-Lösungen. von bis zu 60 Monaten mit 0,0% sich die Aussteller der Halle 2 dem „Der Fullservice-Preis beinhaltet lintegrierbarer Geschirrspüler Küchen, Holz- und Designerbö-fortsofa Montage sowie Elektround jede Raumsituation angepasst wer- einund „Wir bieten unseren Kunden auinklusive! Wir liefern und monSie wünschen sich KomTischler-Einbau-Lösungen. von bis zu 60 Monaten mit 0,0 tieren zum Wunschtermin, ausmit Lederbezug? Wäheffektivem Jahreszins zu finanThema Inneneinrichtung. Gezeigt Auch die Stressless Sofa-Mo- zudem das Aufmaß vor Ort, eine G4263SCVI (EEK A+). erläutert Philip Funktionalitäten die die neue den, Deko, Elektro-Gebäudetech-len den. Stressless-Bürosessel tieren zum Wunschtermin, aus-Möglichkeit, fortsofa mitam Lederbezug? WähJahreszins zu fin werden Einrichtungs-Neuheiten auf Ihre Wünsche abgestimmte delle bieten vielfältige Konfiguraschlaggebend ist lediglich der Kaufßerdem Sie Patentierte das Leder, das besten Wasseranschlüsse“, zieren“, soeffektivem der Geschäftsführer. betont: „ALLES ist Markenküche für Entspannung. über einen Zeitraum nik und Schalterprogramme sowie sorgen Stressless-Bürosessel Messe-Finanzierung zum Messepreis und aktuellste Trends bei Bädern, Planung, die pünktliche Lieferung und können an amBrügge schlaggebend ist lediglich der Kauf lenbeste Sie das Leder, das bestenund so Jahre der3 Geschäftsfüh während der Messetage! Ihre alte 0,0% zu tionsmöglichkeiten Ihnen passt: Bei allen Stress„Zahlen Siezieren“, bis zu fünf keine inklusive! Wirsowie liefern und monSieRaumsituation wünschen sich ein KomTischler-Einbau-Lösungen. von bis bieten zu 60 Monaten mit 0,0% zum Messepreis 2 Küchen, Holzund Designerböund Montage Elektround jede angepasst wer„Wir Kunden au-zu fünf Jahre k während der Messezur tage! Ihre alte unseren zu Ihnen passt: Bei allenKüche Stress-holen „Zahlen Sie bis wir kostenlos und allen Sofa-Hockern Zinsen!“ „Zu einem ergonomisch einge- less-Sofas zum Wunschtermin, aus- effektivem fortsofa mit Lederbezug? Wäh- tieren Jahreszins zudiefinanWasseranschlüsse“, erläutert Philip den.den Patentierte Funktionalitäten ßerdem 2die den, Deko, Stressless-Bürosessel holen wir kostenlos less-Sofas und allen Sofa-Hockern Zinsen!“ neue „Zu Elektro-Gebäudetecheinem eingezurMöglichkeit, Lederbezug inam den KaEntsorgungKüche ab,lediglich gerne auch VOR richteten Arbeitsplatz – obergonomisch im Büro gibt‘s schlaggebend ist der Kauf len Sie für das Leder, das besten zieren“, so der Geschäftsführer. Brügge und betont: „ALLES ist sorgen beste Entspannung. Markenküche über einen Zeitraum nik und Schalterprogramme sowie Auf zur NordBau! “ gibt‘s den Lederbezug in den KaEntsorgung ab, gerne auch VOR richteten Arbeitsplatz – ob im Büro zum Messepreis „Batick“, „Paloma“ und Renovierung! oder daheim – gehört auch ein be- tegorien derWir Messe tage!und Ihremonalte „Zahlen zuSie Ihnen passt: Bei allen Sie60bis zu fünf Jahre keine3 inklusive! liefern wünschen sich ein StressKom- während Tischler-Einbau-Lösungen. von bis zu Monaten mit 0,0% Auf zur “2 „Paloma“ und Renovierung! oder daheim gehörteingeauch„Cori“ einless-Sofas be-zumtegorien Küche holen wir kostenlos und allen„Batick“, Sofa-Hockern Stoffpreis! „Zu einem ergonomisch zur einZinsen!“ quemes Sitzmöbel. Wir –präsentieJeder Küchenkäufer erhält „Profitieren Sie jetzt vonNordBau! unsefortsofa mit Lederbezug? Wäh- tieren zum Wunschtermin, aus- effektivem Jahreszins zu finan„Cori“ zum Stoffpreis! quemes Sitzmöbel. Wir präsentieJeder Küchenkäufer erhält ein „Profitieren Sie jetzt von u gibt‘s den Lederbezug in den KaEntsorgung ab, gerne auch VOR richteten Arbeitsplatz – ob im Büro Stressless-Bürosessel 4-teiliges BergHoff-Topf-Set im ren besonderen Messe-Aktionen ren Modelle des Qualitätsherstellen Sie das Leder, das am besten schlaggebend “ist lediglich der Kauf zieren“, so zur der NordBau! Geschäftsführer. Auf erstmals tegorien „Batick“, „Paloma“ und Renovierung! oder ren daheim gehört auch ein be- Küchenverkauf 4-teiliges BergHoff-Topf-Set im ren besonderen Messe-Aktio Modelle desnur Qualitätsherstelzum Wert von 499 Euro zur neuen Külers Stressless, die–Messepreis nicht ein und besuchen Sie uns auf der Nordwährend der Messetage! Ihre alte „Zahlen Sie bis zu fünf Jahre keine zu Ihnen passt: Bei allen StressKüchenverkauf erstmals Meterpreis zum Stoffpreis! quemes Sitzmöbel. Wirdie präsentieJeder Küchenkäufer erhält „Profitieren jetzt von unse21 ein zur neuen Wert 499 Euro lers Stressless, nicht einzum und besuchen Sie uns auf der N che dazu GESCHENKT! entspanntes Arbeiten ermöglichen, Bau!KüDieSie Fachmesse findet von holen wir von kostenlos less-Sofas und allen Sofa-Hockern Küche „Zu einem ergonomisch einge-nur„Cori“ zur Zinsen!“ 1 zum Meterpreis 4-teiliges BergHoff-Topf-Set im ren besonderen Messe-Aktionen ren Modelle des Qualitätsherstelchegerne dazu auch GESCHENKT! entspanntes Arbeiten Die Fachmesse gibt‘s den Lederbezug in den Ka- Entsorgung ab, VOR richteten Arbeitsplatz – ob imermöglichen, Büro „Nur sondern auch in puncto Qualität Mittwoch, Bau! den 7. September bisfindet während der erstmals Messetage Küchenverkauf Wert von 499 “Euro zur neuenzum Kü- und besuchen lers Stressless, die nicht nur einQualität SieNordBau! uns auf der NordAuf zur Elektrogeräte-Set tegorien „Batick“, „Paloma“ undMessetage Renovierung! odersondern daheim – auch gehört ein beinauch puncto Mittwoch, den 7. September „Nur während der und Design höchsten Ansprüchen Sonntag, den 11. September auf bieten wirzum Ihnen zudem aktuelle 1 Meterpreis che dazu GESCHENKT! entspanntes Arbeiten ermöglichen, Bau! Die Fachmesse von Elektrogeräte-Set zum einmaligen Messepreis „Cori“ zum Stoffpreis! quemes Sitzmöbel. Wir präsentieJeder Küchenkäufer erhält ein „Profitieren Sie jetztfindet von unseund Design höchsten Ansprüchen Sonntag, den 11. September bieten wir Ihnen zudem aktuelle genügen“, so Philip Brügge. „Bedem Messegelände Holstenhallen Marken-Küchen mit gehobener sondern auch in puncto Qualität Mittwoch, den 7. September bis „Nur während der Messetage Messepreis 4-teiliges BergHoff-Topf-Set ren besonderen Messe-Aktionen ren desso Qualitätsherstelgenügen“, Brügge. „BeMessegelände Holstenha Marken-Küchen mit gehobener Elektrogeräte-Set zum im Ausstattung zum Fullservicepreis suchenund SieModelle uns in Halle 2 Philip amAnsprüchen Stand in Neumünster statt. Sie Zudem wirdeinmaligen ein hochwertiges Design höchsten Sonntag, denSie 11.dem September auf finden bieten wir Ihnen zudem aktuelle Küchenverkauf erstmals Wert von 499 Euro zur neuen Külers suchen Stressless, die nicht nur ein und besuchen uns auf der Nord1 Ausstattung zum Fullservicepreis Sie uns in Halle 2 am Stand in Neumünster statt. Zudem wird ein hochwertiges einmaligen Messepreis von nur 999,Euro 2120 und nutzen Sie interessante uns in Halle 2 am Stand 2120“, Elektrogeräte-Set der Marke Miele so Sie fin je laufenden genügen“, Philip Brügge. „Be- Marken-Küchen dem Holstenhallen mit gehobener che dazu GESCHENKT!1 zum Meterpreis entspanntesso Arbeiten ermöglichen, Bau!Messegelände Die Fachmesse von 1 von nurFullservicepreis 999,EuroKü2120 und nutzen Sie interessante uns infindet Halle 2 am Stand 2120 Elektrogeräte-Set der Marke MieleBrügge je laufenden Vorteilesuchen und Aktionen.“ zum sagenhaften Messepreis von Meter an – bringen Sie Ihre Philip abschließend. Ausstattung zum Sie uns in Halle 2 am Stand Zudem wird ein hochwertiges in Neumünster statt. Sie finden sondern auch in puncto Qualität Mittwoch, den 7. September bis „Nur während der Messetage 1– bringen Sie Ihre KüVorteile undSie Aktionen.“ zum der sagenhaften Messepreis von Meter anzudem Philip Brügge nurwir 999,Euro 2120 und nutzen interessante von Marke Miele uns in Halle 2 am 2120“,auf soabschließend. je laufenden Elektrogeräte-Set zum und Design höchsten Ansprüchen Sonntag, den 11. Stand September bieten Ihnen aktuelle Elektrogeräte-Set

Möbel mit tollen auf Brügge der NordBau 2016Aktionen auf der NordBau 2016

Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH, Tel. (0 43 21)an 180 / Küchen Brügge Brügge GmbH, Tel. (0 43 von 21) 180Philip 86 10,Brügge Freesenburg 8, 24537 Neumünster Vorteile und zumeinmaligen sagenhaften Messepreis – 80 bringen Ihre Kü-Thomas abschließend. Messepreis genügen“, soAktionen.“ Philip Brügge. „Be- Meter dem Messegelände Holstenhallen Marken-Küchen mitSie gehobener Irrtümer vorbehalten. FürBrügge Druckfehler keine Haftung. 1) Gültig nur für Holzteile bei Planung ab 5 Brügge Laufmetern, von Wand Wand. Nicht180 kombinierbar mit anderen Aktionen. GiltNeumün Möbel Thomas Brügge GmbH, Tel.bei(0Küchen-Neuaufträgen 43 21) 180 80 / Küchen Brügge Thomas GmbH, Tel.zu(0 43 21) 86 10, Freesenburg 8, 24537

Ausstattung zum Fullservicepreis suchen Sie unsThomas in Halle 2 am GmbH, Stand indieser Neumünster statt. Neumünster Sie finden Zudem wird ein hochwertiges nicht auf Möbel reduzierte Artikel sowie inBrügge Prospekten undkeine Anzeigen Ware. Ausstellungsstücke und einzelne, preisgebundene Hersteller sind 86 von10, Aktion Nicht gültigmit imanderen Brüg- Aktionen Brügge Tel. Haftung. (0 43beworbene 21) 180 80 / Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH, (0 43 180 Freesenburg 8, 24537 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler 1) Gültig nur bei Küchen-Neuaufträgen für Holzteile bei Tel. Planung ab 21) 5 Laufmetern, von Wand zu ausgenommen. Wand. Nicht kombinierbar 1 ge-Online-Shop. Gültig vom 7. - Sie 11.9.2016. 2) Abholung im nur Umfang der Euro neue beworbene gekauften Ware inkl. Demontage. 3) Gültig nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert 400.Euro. 2120“, Finanzierung un-gültig im von 2120nicht und nutzen interessante uns insind Halle 2dieser am Elektrogeräte-Set der Marke Miele so über je laufenden auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und999,Anzeigen Ware. preisgebundene Hersteller vonvon Aktion ausgenommen. Nicht Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. 1) Gültig nur bei Küchen-Neuaufträgen für Ausstellungsstücke Holzteile bei Planungund ab 5einzelne, Laufmetern, von Wand zu Wand. Nicht kombinierbar mit Stand anderen Aktionen. Gilt sere Hausbank, Santander Consumer Bank AG, 1, Abholung 41061 Mönchengladbach. = Netto-Kredit-Summe. Bonität vorausgesetzt. Gültig vom 7. - Einkaufswert 11.9.2016. * UVP desEuro. Herstellers. nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und Anzeigen beworbene Ausstellungsstücke und einzelne, preisgebundene sind von bei dieser Aktionab ausgenommen. Nicht gültig im Brügge-Online-Shop. Gültig vom 7. -Santander-Platz 11.9.2016. 2) im Ware. Umfang der Barzahlungspreis neue gekauften Ware inkl. Demontage. Hersteller 3) Gültig nur Neukauf einem von 400.Finanzierung üb nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten undMeter Anzeigenan beworbene Ware. Sie Ausstellungsstücke einzelne, preisgebundeneMessepreis Hersteller sind von von dieser Aktion Brügge ausgenommen. Nicht gültig im BrügVorteile und Aktionen.“ sagenhaften – bringen Ihre Kü- undzum Philip abschließend. ge-Online-Shop. Gültig vom 7. - 11.9.2016. 2) Abholung im Umfang der neue gekauften Ware inkl. Demontage. 3) Gültig=nur bei Neukauf ab einemBonität Einkaufswert von 400.-Gültig Euro. Finanzierung über unsere Hausbank, Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Barzahlungspreis Netto-Kredit-Summe. vorausgesetzt. vom 7. - 11.9.2016. sere Hausbank, Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Barzahlungspreis = Netto-Kredit-Summe. Bonität vorausgesetzt. Gültig vom 7. - 11.9.2016. * UVP des Herstellers.

Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH, Tel. (0 43 21) 180 80 / Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH, Tel. (0 43 21) 180 86 10, Freesenburg 8, 24537 Neumünster Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. 1) Gültig nur bei Küchen-Neuaufträgen für Holzteile bei Planung ab 5 Laufmetern, von Wand zu Wand. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gilt nicht auf reduzierte Artikel sowie in Prospekten und Anzeigen beworbene Ware. Ausstellungsstücke und einzelne, preisgebundene Hersteller sind von dieser Aktion ausgenommen. Nicht gültig im Brügge-Online-Shop. Gültig vom 7. - 11.9.2016. 2) Abholung im Umfang der neue gekauften Ware inkl. Demontage. 3) Gültig nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert von 400.- Euro. Finanzierung über unsere Hausbank, Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Barzahlungspreis = Netto-Kredit-Summe. Bonität vorausgesetzt. Gültig vom 7. - 11.9.2016. * UVP des Herstellers.

* UVP des Herst


Anzeige

Wer liebt es nicht, entspannt auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen?

A

ber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH im Programm. Als Top-Team Partner der Firma weinor aus Köln findet der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung.

Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in unserer Ausstellung, auf 600 qm, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home so wie der Design-Markise Semina Life von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach. Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de

82 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial


Gesunde Matratzen aus Norddeutschland Rückenbeschwerden und Bandscheibenvorfälle gehören mit zu den häufigsten Volkskrankheiten und die Nachfrage nach gesunden Matratzen steigt zunehmend. LAROMA bietet seit einigen Monaten nicht nur die perfekte Matratze für zuhause, sondern auch für Boote und Caravans an.

Die unter dem Namen LAROMA travel angebotenen Matratzen werden eigens in Schleswig auf jedes Maß individuell gefertigt. In die Entwicklung der LAROMA travel Matratzen flossen die Erfahrungen und Kundenrückmeldungen von zwei Jahrzehnten. Ihr spezieller Aufbau ist einzigartig im Bereich individuell gefertigter Matratzen, durchdachte Ausstattungsdetails bieten einen wahren Mehrwert. So sind im Bezugstoff vornehmlich 3D Abstandsgewirke verbaut, welche die Matratze optimal belüfteten. Die Oberdecke ist abnehmbar, lässt sich waschen und sorgt so für ein hygienisches Schlafklima. Um den perfekten Liegekomfort zu ermitteln, bietet LAROMA travel die Möglichkeit in Schleswig alle Varianten Probe zu liegen und sich ausgiebig beraten zu lassen. Für alle, die es nicht nach Schleswig zum Probeliegen schaffen, bietet LAROMA travel einen über die Internetseite integrierten MatratzenKonfigurator an, welcher ein passendes Modell vorschlägt. Auch vor Ort werden Beratungen in Schleswig-Holstein angeboten. Inzwischen werden nicht nur hochwertige Matratzen gefertigt sondern auch Boots- und Caravanpolster nach Maß und frei nach Ihren Wünschen.

Das etwas andere Schlafsystem

Der Name Laroma leitet sich aus dem konstruktiven Aufbau der Lattenrostmatratze ab. Eine Lattenrostmatratze ist eine Kombination aus Lattenrost und Matratze, hierbei ist der Lattenrost schon in der Matratze integriert. Dadurch ergibt sich auch der andersartige Aufbau, ähnlich dem Profil eines Katamarans. Der so gewonnene Hohlraum zwischen den beiden Seitenholmen wird genutzt, um mit zwei Stützpolstern unterschiedlich starke Unterstützungen, sprich Einstellungen zu ermöglichen. Das Besondere bei einer Laroma Matratze ist, dass diese individuell zusammengestellt und eingestellt wird, dadurch passt sich die Matratze dem Körper bestmöglich an und unterstützt diesen an den wichtigen Stellen, sodass ihre Wirbelsäule in der natürlichen Form gelagert wird und für einen maximal erholsamen Schlaf sorgt.

n LAROMA Gallberg 1, Schleswig Tel. 0 46 21 / 30 41 73 www.laroma-travel.de Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 83


Bauen, wohnen, renovieren

Nachhaltig

Save the water! Diese sanfte Seife macht tägliche Rituale wie das Händewaschen zum Genuss und verleiht der Haut den Duft von Zitronen aus biologischem Anbau. Dieses Aroma energetisiert mit leichter Frische immer aufs Neue.

Umweltbewusst Shoppen? Ganz einfach: Diese schicken und bequemen Charity Shopper werden zu 100 % aus recyceltem Polyester hergestellt. Außerdem wird für jede verkaufte Tasche ein Baum gepflanzt. Nachhaltiger geht´s nicht!

n www.hotel4home.com

Schwebend entspannen Globo Royal Chair ist ein edler, in sorgfältiger Handarbeit hergestellter Hängesessel aus wetterfest behandelter Fichte. Die hochwertige Schichtverleimung sorgt für höchste Stabilität und Sicherheit. Das große, weich gepolsterte Kissen garantiert perfekte Entspannung. Das Kissen ist erhältlich in den Farben green, terracotta, natura und green weatherproof (wetterfest). Maße: ca. 176 x 118 x 72 cm, Gewicht: ca. 28 kg, Belastbarkeit: max. 200 kg

n www.amazonas.eu

Erhältlich bei:

20% Rabatt beim Kauf einer gesamten Schulausstattung!

Aktio n bis 10.9.2 016

20% Rabatt

auf Bürostühle

Mailen oder faxen Sie uns Ihre Schuleinkaufsliste an info@froebelhaus.de bzw. 0461-59226. Wir packen diese für Sie zusammen und obendrauf gibt es noch 20% Rabatt!

84 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

Westerallee 161 • 24941 Flensburg • Tel. 0461 59898 E-MAIL info@froebelhaus.de • www.froebelhaus.de

www.froebelhaus.de

n Kaskade, Rote Str. 1a Flensburg www.kaskade-flensburg.de


Messe Husum

Neuer Unternehmensauftritt Früher war ein angebissener Apfel nichts weiter als Obst. Heute steht er für ein perfektes Marken-Logo, mit dem der Kunde beim Anblick sofort ein bestimmtes Unternehmen verbindet. Bis zum Kultstatus dieser Unvergesslichkeit ist es unbestritten ein weiter Weg, doch am Anfang steht immer eines: ein Marken-Logo als Kernsymbol der Unternehmensidentität. Als sich die „Messe Husum“ 2010 durch den fertiggestellten Neubau des Nordsee Congress Centrums

(NCC) in die „Messe Husum & Congress“ wandelte, veränderte sich auch das Selbstverständnis des Unternehmens. Es entstanden ein neues Erscheinungsbild und ein neues Logo – ein Klammerkonstrukt, in dem die enge Verbundenheit der Häuser miteinander ausgedrückt werden sollte. Nun wird auch optisch alles eins: mit einem neuen Unternehmenssignet vereint die Messe Husum & Congress beide Elemente „Messe & Congress“ zu einem neuen, originären Zeichen.

Messe Husum & Congress-Marketingleiterin Anja Mehnert und Messegeschäftsführer Peter Becker präsentieren das neue Logo.

Statt einem grauen Haus mit gelben Toren werden dem Betrachter demnächst bunte Farben in maritimer Lebendigkeit freundlich entgegen strahlen.

n Messe Husum & Congress Messeplatz 12-18, Husum Tel. 0 48 41 / 90 20 www.messehusum.de

Größte LAN-Party Norddeutschlands erneut in Husum Vom 22. bis zum 25. September ist es wieder soweit: Hunderte Computerspielbegeisterte aus der ganzen Republik finden sich auf dem Messegelände in Husum ein, um ein Wochenende lang in verschiedenen eSportTurnieren gegeneinander anzutreten. Das Angebot wurde in diesem Jahr nochmals erweitert und der Zuspruch ist enorm. Die LAN ist bereits gut gefüllt und nur noch wenige der insgesamt 577 Sitzplätze sind verfügbar. Wer also noch dabei sein will, sollte auf www.ngcgermany.de die Anzahl der freien Plätze prüfen und sich alsbald über den Online-Shop anmelden. Die Computerspielbegeisterte dürfen sich auf einen perfekt ausgestatteten LAN-Bereich, zusätzlich eine 2.000 qm große Lasertag Area im Außenbereich, die auch für U18-Tagesbesucher zugänglich ist, sowie attraktive, mit hohen Geldpreisen dotierte Turniere freuen. So ist der Spieltitel des CS:GO-Hauptturniers mit einem Preisgeld von 3.000 Euro dotiert und das League of Legends-Turnier durch ein Sponsoring von EIZO mit einem Preisgeld von 1.000 Euro ausgestattet. Die Firma Brocade wird eine OCULUS Rift-Virtual Reality-Brille sponsern, die auf der NGC voraussichtlich als Haupt-Preis für die „1gegen1“–Turniere ausgelobt wird oder für eine Verlosungsakti-

on zur Verfügung steht. Tickets für die LAN Area gibt es ab 40 Euro pro Person und Besucher ohne PC zahlen 10 Euro für alle 4-Tage und eine Lasertag-Flatrate. Für die Teilnehmer der LAN Area werden acht mit Preisen dotierte Turniere zu bekannten PC-Titeln wie Counter-Strike: Global Offensive oder League of Legends veranstaltet. Wer sich zu den Turnieren anmelden möchte, sollte sich ebenfalls mit seinem Ticketkauf beeilen!

einzigARTig sucht noch Aussteller Die Messe Husum & Congress hebt eine neue Veranstaltung für alle DIY-Fans aus der Taufe. Am 27. November findet die 1. Messe rund ums Selbermachen im NCC HUSUM statt. Noch können sich alle Kreativköpfe, Selbermacher und junge Designer für diese Plattform für ausgefallene Ideen und handgemachte Produkte anmelden, um ihre fantasievollen Kreationen zu präsentieren. Anmeldungen nimmt sehr gern Evke Möller von der Messe Husum & Congress telefonisch unter 04841 / 902482 oder per Mail unter info@einzigartig-husum.de entgegen. Auch über die Webseite www.einzigartig-husum.de kann man sich anmelden.

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 85


GESCHICHTEN VOM ANDERSMACHEN

Richtig viel gute Energie Im artefact Powerpark in Glücksburg gehen kleine und große Besucher spielerisch den erneuerbaren Energien auf den Grund.

Gleich an der ersten Station könnten wir uns ein paar Nudeln kochen. Das Wasser dafür blubbert, jetzt am frühen Nachmittag, köchelnd vor sich hin. Das Besondere: Weder Strom noch Gas würden uns zu unserer warmen Mahlzeit verhelfen. Das Wasser im Topf, der in einem einfachen Stahlgestell hängt, wird allein durch die Kraft der Sonne erhitzt. Ihre Strahlen werden mithilfe von zwei Spiegelflächen auf das Kochgeschirr reflektiert und so in nutzbare Energie umgewandelt.

86 l e b e n s a r t 09|2016

W

ir möchten auf spielerische Art und Weise zeigen, dass das Thema Energie und mit ihm das Kennenlernen von alternativen Energiequellen Spaß macht“, sagt Werner Kiwitt. Der 58-Jährige ist Leiter des artefact Powerparks in Glücksburg, einem deutschlandweit einmaligen Energie-Erlebnispark. Kleine und große Besucher können hier auf rund zweieinhalb Hektar lernen und vor allem selbst ausprobieren, wie Energie erzeugt und umgewandelt wird – von Sonnenstrahlen, die zu Strom werden, über Reibung, die Wärme erzeugt, bis hin zu Auftrieb, der sich in Wind verwandelt. Kochen mit Sonnenergie: Die Strahlen werden reflektiert und erzeugen Hitze.

Bildung mit globalem Austausch Träger des Powerparks ist artefact, Zentrum für nachhaltige Entwicklung. Die auf globalen Austausch ausgerichtete Bildungseinrichtung mit eigenem Gästehaus, das auch „normalen“ Touristen offensteht, zieht Lernende aus zahlreichen Ländern und Berufsgruppen an. Auf dem Programm stehen praxisnahe Aus- und Fortbildung in den Bereichen Umwelttechnologie, -management und -pädagogik. Für Jugendliche wie für Erwachsene werden Workshops maßgeschneidert, in denen die Teilnehmer zum Beispiel lernen können, Solaranlagen zu montieren, Kleinwindräder oder Energiesparherde zu bauen, die besonders in Ländern des Südens zum Einsatz kommen könnten.


VON KAREN JAHN schwer, wir packen mit an und siehe da: Das Prinzip Seilzug funktioniert; wir können uns mit „High-five“ abklatschen. Von der begehbaren Glaskuppel, unter deren stickiger Hitze man die Erderwärmung nachvollziehen kann, über eine Windpumpe, die Wasser bergauf fließen lässt, bis zum Fahrrad, mit dem man Strom für das kleine Radio erstrampeln kann, an mehr als 40 Objekten kommen Besucher energetischen Phänomenen auf die Spur. Laut Kiwitt übrigens auch diejenigen, die keine Affinität zu den Naturwissenschaften mitbringen: „Es muss niemand ein Ass in Physik sein, um hier sein Aha-Erlebnis und noch dazu wirklich Spaß zu haben,“ sagt er. Mit vereinten Kräften: Besucher Helge bewegt mit Autorin Karen Jahn den 200-Kilo-Koloss.

Interaktive Ausstellung wächst Im Jahr 2000 als Expo-Außenstelle entstanden, lockt der Powerpark mittlerweile jährlich bis zu 18.000 Besucher an, darunter Familien, Schulklassen und Jugendgruppen. Im Park setzt man nicht nur auf das spielerische Erleben, sondern auch auf die stetige Weiterentwicklung der interaktiven Ausstellung. „In den ersten zehn Jahren ging es vor allem um das Thema ‚Was ist Energie?‘. Zurzeit sind wir dabei, einen Klimaparcours zu entwickeln, in dem die Besucher viel über den Klimawandel erfahren und ihren ökologischen Fußabdruck errechnen können“, erzählt Kiwitt. Denn, so der Technikpädagoge, man wolle den Besuchern auch Anregungen für das eigene Handeln mitgeben. „Allerdings ohne erhobenen Zeigefinger“, fügt er hinzu. Wir haben das köchelnde „Nudelwasser“ längst hinter uns gelassen und sind weiter geschlendert. Vorbei an einer Wasserfontäne, für die man ordentlich in die Pedalen eines Fahrrades treten muss, um das kühle Nass in die Höhe schießen zu lassen. Ganz schön anstrengend, so einen Wasserdruck selbst zu erzeugen. Noch ein paar Meter weiter erkundet Helge, der mit seiner Mutter für einen Tagesausflug extra aus Dithmarschen angereist ist, ob man mithilfe eines Seils einen 200 Kilo schweren Findling bewegen kann. Allein ist es für den Achtjährigen doch zu

n Öffnungszeiten: 1. April bis 30. September montags bis freitags 9 bis 18 Uhr, sonnabends und sonntags 10 bis 18 Uhr; 1. bis 31. Oktober täglich 10 bis 18 Uhr, www.artefact.de

Wind, Wasser, Watt

Strom von Föhr ist 100 % Ökostrom – nachhaltig, sauber, fair! Er ist absolut unabhängig von den Energiekonzernen, ohne versteckte Verbindungen zu fossilem oder Atomstrom. Ehrlich, fair und zuverlässig sind auch die Vertragsbedingungen. Ohne Vorkasse, versteckte Gebühren und jederzeit zum Monatsende kündbar. Bei Fragen landet man nicht in einer Hotline, sondern kann direkten, schnellen Kontakt aufnehmen. Wer jetzt wechselt verhindert, dass weiter Atom- und Kohlestrom für ihn erzeugt wird. Für eine verbesserte persönliche Ökobilanz und eine gesunde Zukunft. Das geht ganz bequem per Telefon 0 46 81 / 50 30 9 oder Mail info@strom-von-foehr.de oder online auf www.strom-von-foehr.de

09|2016 l e b e n s a r t 87


GESCHICHTEN VOM ANDERSMACHEN

Entdeckergeist! L

andauf, landab gibt es tolle Adressen und Initiativen, die einen spannenden Einblick in die Welt von Natur und Technik ermöglichen. Nicht das sture Pauken steht hier im Vordergrund, sondern viel mehr die Freude an der Neugier sowie das spielerische Nachvollziehen. Lebensart Autorin Karen Jahn hat ein paar Tipps zusammengestellt.

Phänomenta

Multimar Wattforum

Vom Weltraumtrainer bis zum EnergieGokart: Im Flensburger Science-Center kommen kleine wie große Besucher naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen auf die Spur. Mehr als 170 Stationen laden ein, Versuche zu unternehmen und dabei spielerisch Zusammenhänge und „Gesetze“ aufzudecken. www.phaenomenta-flensburg.de

Wie weit springt eine Herzmuschel? Wieso ist der Hummer blau? Und warum ist das Wattenmeer Nationalpark und Weltnaturerbe? Diesen und anderen Fragen widmet sich das Infozentrum in Tönning. Eines der Highlights: Aus nächster Nähe kann man hier einen vor Jahren gestrandeten Pottwalbullen aus nächster Nähe bestaunen: 18 Meter lang und etwa 45 Tonnen schwer. www.multimar-wattforum.de

Foto: Christensen

Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt

Foto: Naturgewalten Sylt

88 l e b e n s a r t 09|2016

Welche Teile des Eilands sind bei einem Anstieg der Meeresspiegel gefährdet? Warum leuchten Quallen im Dunkeln, und wie fühlt sich Wind bei Stärke neun an? In drei Themenbereichen, „Klima, Wetter, Klimaforschung“, „Leben mit Naturgewalten“ und „Kräfte der Nordsee“, werden im Lister Erlebnistzentrum Fragen rund um die Natur von Deutschlands nördlichster Insel beantwortet. www.naturgewalten-sylt.de


VON KAREN JAHN

Ausstellung: Bienen – Bestäuber der Welt Sie spielen eine zentrale Rolle beim Erhalt der Biodiversität, also der Vielfältigkeit von Planzen, Tieren und deren Lebensräumen: Wie komplex und perfekt organisiert das Leben der Bienen ist, zeigt die aktuelle Ausstellung mit atemberaubenden Aufnahmen Foto: Heidi & Hans-Jürgen Koch www.heidihanskoch.com des Tierfotografen-Paares Heidi und Hans-Jürgen Koch im Museum für Natur- und Umwelt Lübeck. Rundherum gibt es unter anderem Infos zu Honig- und Wildbienen, zum Trend der Stadtimkerei, und im gläsernen Bienenstock kann das Leben und Arbeiten eines Volkes live beobachtet werden. Bis zum 18. September, www.museum-fuer-natur-und-umwelt.de

Jetzt 3,00 Euro

S PA R E N !

50 Ideen

zum Selbermachen für jede Jahreszeit Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, ob Schneiden, Kleben, Sprühen, Nähen, Sticken oder Häkeln, ob zum Verschenken oder Selbstbehalten – entdecken Sie in diesem Buch viele bunte und vielfältige Inspirationen.

Nur solange der Vorrat reicht!

Faszination Technik Klub Ob Erneuerbare Energien, Mathematik, Luft- oder Schifffahrt: Den Nachwuchs für Technik zu begeistern, hat sich die Hamburger Initiative der Hamburgischen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung auf die Fahnen geschrieben. Im „Faszination Technik Klub“ können Kinder und Jugendliche an Workshops und Feriencamps teilnehmen, die unter anderem von Unternehmen, Hochschulen, Verbänden und der Handelskammer Hamburg angeboten werden. www.faszination-fuer-technik.de

Ferienworkshop: Werde Energiechecker! In der Kinder-TechnikAkademie des Neumünsteraner Tuch + Technik Textilmuseums kommen zehn- bis zwölfjährige Forscher und Forscherinnen regelmäßig in den Schulferien auf ihre Kosten. Vom 26. bis 28. Oktober heißt Foto: SWN es „Werde Energiechecker“. In den Räumen des Ausstellungszentrums für Energieeffizienz (SHeff-Z), Justus-von-Liebig-Straße 4a, basteln die Teilnehmer unter anderem ein Solarmodell, backen energieeffizient Kekse, erzeugen eigenen Strom und erforschen, wie und wo Energie eingesetzt wird. Die Kosten pro Teilnehmer liegen bei 15 Euro. Infos zur Anmeldung auf www.tuchundtechnik.de

Erhältlich im ausgewählten Einzelhandel und im sh:z Kundencenter. Nur solange der Vorrat reicht!

GUTSCHEIN

Jetzt Gutschein ausschneiden und bis zum 30.09.2016 bei Ihrem Zeitschriftenhändler oder im sh:z Kundencenter einlösen.

Sichern Sie sich LandGang Handgemacht für 9,90 € statt 12,90 €

sparen Sie 3,00 €

Lieber Händler, bitte händigen Sie gegen Vorlage dieses Gutscheines ein Exemplar von LandGang Handgemacht für 9,90 € aus. Ihnen wird von Ihrem Grossisten der volle Wert verrechnet.

Gültig für LandGang Handgemacht.

Händlerstempel


kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen

Familientag der Museen Am 18. September öffnen um 11 Uhr die Flensburger Museen ihre Tore mit einem speziellen Angebot für die ganze Familie. Auf der grünen Wiese vor dem Museumsberg gibt es Konzerte und in der aktuellen Sonderausstellung „Impressionismus: Max Slevogt“ im Hans-ChristiansenHaus werden Sonderführungen nicht nur für Erwachsene, sondern auch von und für Kinder angeboten. Auch dürfen sich die Besucher selbst in der PleinairMalerei versuchen. Staffeleien und Farbe

Spiel und Spaß stehen während des Familientages bei allen vier teilnehmenden Museen im Zentrum.

stehen im Außengelände bereit. Das Naturwissenschaftliche Museum lädt junge Naturdetektive zur „CSI Museum“ ein. Am Eiszeit-Haus warten Piratengoldschätze und vergrabene Fossilien darauf, entdeckt zu werden. Im Schifffahrtsmuseum lädt unter anderem der Tarper Shanty-Chor „Die Hornblower“ mit viel Gesang, Spaß und Spiel zur „Äquatortaufe“. Nautische Fertigkeiten können am Brückensimulator erprobt werden, während die Maschinencrew Einblick in die Technik von Dampfmaschinen und Dieselmotoren gibt. In der Abteilung „Sklaven, Zucker, Rum“ entdecken die kleinen und großen Besucher die Welt mit allen Sinnen und am Basteltisch der Arbeitsgruppe „Kartonmodellbau zwischen den Meeren“ kann man unter fachkundiger Anleitung Schiffe und Leuchttürme aus Karton bauen. Das alles ist kostenlos! Spenden werden natürlich gerne gesehen. ■ www.museumsberg.de

Im Schifffahrtsmuseum empfängt Neptun die Gäste beim Familientag.

Der Liedermacher Grünschnabel spielt auf der Museumswiese des Museumsbergs.

Kunst an die Wand

Peter Graham – Farben des Südens 2017 44,5 x 48 cm 27,- Euro

Wer möchte nicht mehr Farbe in sein tägliches Leben bringen? Mit einem großformatigen Kunstwandkalender ist das ganz einfach und in wunderschöner Weise möglich. Zwölf Motive bringen Monat für Monat Abwechslung in jedes Zuhause und sorgen so für immer wieder erneuerte visuelle Freude. Ein besonderer Tipp ist der äußerst farbenfrohe Kalender „Peter Graham – Farben des Südens 2017“, der einem das Herz aufgehen lässt. Auf eine Reise mit

90 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

zwölf großartigen Bildern von elf Künstlern wie Matisse, van Gogh, Chagall oder Macke sowie einem Werk von Gabriele Münter kann man sich mit dem eindrucksvollen Kalender „Dumonts Großer Kunstkalender 2017“ begeben. Es gibt diese beiden und noch viele weitere Kalender in unterschiedlichen Größen und Ausführungen überall im Handel oder über die Website.

■ www.dumontkalender.de

Dumonts Großer Kunstkalender 2017 44,5 x 48 cm 27,- Euro


Herbstzeit ist Marktzeit In Molfsee und Haithabu locken reich gefüllte Stände und üppige Angebote

Herbstmesse

die Gäste auf ihre Märkte.

Den Auftakt der Marktzeit macht der Bauernmarkt im Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde am 10. und 11. September. Neben dem Verkauf regionaler Lebensmittel bietet das Museum an diesem Wochenende Einblicke in historisches Handwerk, eine kleine Nutztierschau und viele Mitmachaktionen für das junge und erwachsene Publikum. Es wird dazu ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Gut einen Monat später beginnt in Molfsee die fünfte Jahreszeit. Neun Tage lang präsentieren dann Aussteller vom 15. bis 23. Oktober auf dem traditionellen Herbstmarkt an rund 150 Ständen in den historischen Häusern und im Freigelände Kunst, Handwerk und Kunsthandwerk, Spezialitäten und vieles mehr. Herbstzeit ist auch Messezeit in Haithabu vor den Toren Schleswigs. Wie vor 1000 Jahren finden sich am 8. und 9. Oktober jeweils von 10 bis 17 Uhr Händler aus al-

Kürbisse in vielfältigen Farben und Größen werden auf dem Bauernmarkt in Molfsee am 10. und 11. September angeboten.

ler Herren Länder ein, um ihre Waren feilzubieten. Mehr als 30 Händler und Handwerker halten an beiden Wochenendtagen ein reiches Angebot an hochwertigen und handgefertigten Waren bereit.

in Haithabu

8./9. Oktober 2016 10 – 17 Uhr Angebote für große und kleine Hacksilberbeutel

■ Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde Hamburger Landstraße 97, Molfsee Täglich von 9-18 Uhr, Einlass bis 17 Uhr (Öffnungszeiten gelten bis 31. Oktober) ■ Wikinger Museum Haithabu Am Haddebyer Noor 5, Busdorf Täglich von 9 bis 17 Uhr (Museum ab 10.10.16 wegen Renovierung geschlossen, Häuser bis 31.10.16 geöffnet)

Herbstzeit ist Messezeit in Haithabu.

Wer am 8. und 9. Oktober Haithabu besucht, der begegnet vielen Wikingern, die ihre Waren an Land bringen und anbieten.

Beim Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde kann man vom 15. bis zum 23. Oktober zauberhaftes Kunsthandwerk bewundern.

Anzeigenspezial

Handwerker und Händler bieten den Besuchern qualtitätvolle handgearbeitete Waren an und stellen gleichzeitig eine Verknüpfung mit fernen Zeiten her.

Wikinger Museum Haithabu Am Haddebyer Noor · 24866 Busdorf 04621 813-122 · service@schloss-gottorf.de www.haithabu.de


Aktuelle Ausstellungen n -12 Jahre er von 7 lt A r im e n k tob Mädche zum 1. O sich bis cherinrs o können F cht der a N r n e g eformula zur lan . Anmeld n e ld e m ter nen an nload un . zum Dow sburg.de n e -fl omenta n e a h .p www

Die Lange Nacht der jungen Forscherinnen 8. bis 9. Oktober

Die „Nacht der Forscherinnen“ bietet ein umfangreiches, spannendes Programm.

Anlässlich des internationalen Mädchentags findet in der Phänomenta eine Forschernacht nur für Mädchen (7 bis 12 Jahre) statt. Die jungen Forscherinnen treffen sich um 18 Uhr in der Phänomenta und bleiben dort bis um 11 Uhr des

Folgetages. In dieser Zeit wird gemeinsam geforscht, getüftelt, gelacht, gegessen, gespielt und natürlich auch ein wenig geschlafen. Diesmal dreht sich alles um die Themenbereiche Licht, Schatten, Farben und Optik. Von Bastelaktionen, spannen-

den Rallyes und Lochkameraexperimenten bis hin zum Schattentheater oder dem Herstellen eines eigenen Regenbogens ist für jede neugierige Forscherin etwas dabei. Und ganz nebenbei bleibt noch genügend Zeit die Phänomenta mit ihren zahlreichen Experimentierstationen auf eigene Faust zu erkunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro pro Person

■ Phänomenta Norderstr. 157-163, Flensburg www.phaenomenta-flensburg.de

Lesen Lesen Lesen Literarisches vorgestellt von Heiko Buhr

Oliver Hilmes Berlin 1936

Rose Tremain Und damit fing es an

Callan Wink Der letzte Ort

„Sechzehn Tage im August“ lautet der Untertitel dieses beeindruckenden Buchs über die Olympischen Sommerspiele von 1936 im nationalsozialistischen Berlin. Der Autor, der Geschichte, Politik und Psychologie studiert hat, nimmt seine Leser mit auf eine außergewöhnliche Zeitreise und lässt sie teilhaben daran, wie die Menschen damals das Geschehen wahrnahmen. „Berlin 1936“ ist ein aufrüttelndes und zugleich faszinierendes Buch über ein Stück Welttheater.

Im Zentrum dieses feinsinnigen Buchs steht die Geschichte der Freundschaft von Gustav und Anton. Mit viel Empathie beschreibt die 1943 in London geborene Autorin, wie diese Ende der 40er Jahre beginnt sowie sich in den ersten Jahren entwickelt, was sie für Emilie, der Mutter von Gustav, bedeutet und wie sie über Jahrzehnte trotz der unterschiedlichen Charaktere von Gustav und Anton hält. So ist dieses wunderschöne Buch ein zu Herzen gehender Roman.

In diesem beeindruckenden Debüt-Buch sind neunganz starke Stories versammelt. Wink arbeitet seit gut 17 Jahren als Fly Fishing Guide in Montana – ein Job, der gut zu seinen Figuren passen würde, die immer wieder in schier ausweglose Sackgassen geraten. So wie Sid in „Hund Lauf Mond“, der Titelgeschichte des amerikanischen Originals, der einer Liebe nachtrauert und einen Hund stiehlt, welcher ihm nach einer wilden Verfolgungsjagd durch die Natur wieder abgejagt wird.

Siedler Verlag 2016, 303 S., 19,99 Euro

92 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

Insel Verlag 2016 336 S., 22,- Euro

Suhrkamp Verlag 2016, 288 S., 22,- Euro


20 Jahre klangvolle Erlebnisse Ruth König ist seit 1996 die gute Fee aller Klassik- und Jazz-Liebhaber. von Heiko Buhr Zwanzigjähriges Geschäftsjubiläum, das hört sich schon gut an. Wenn man aber dann bedenkt, dass Ruth König im zarten Alter von 50 Jahren am 4. Oktober 1996 ihr Geschäft eröffnet hat, dann kommt man ins Grübeln – und will nie und nimmer glauben, dass die lebensfrohe Frau mit den lächelnden Augen und dem funkelnden Charme längst schon in dem Alter ist, da andere ihren Ruhestand genießen.

Ruth König genießt auch etwas, nämlich den persönlichen Kontakt mit ihren vielen Kunden nicht nur aus Schleswig-Holstein. Und die wissen, was sie an der versierten, immer freundlichen und aufgeschlossenen Klassik- und Jazz-Expertin haben. Bei ihr kauft man keine CD oder DVD aus dem sagenhaften Sortiment, sondern man hebt gemeinsam mit ihr musika-

te kennt, wie sie bereits zehn Jahre in einem Musikgeschäft unweit ihres heutigen Standorts gearbeitet hatte, um sich dann auf vielfachen Wunsch ihrer damaligen Kunden auf eigene Beine zu stellen, noch dazu mitten in Kiels traditionsreichster Flaniermeile, der Dänischen Straße, enGroßer Firm der erkennt sogleich, ag jubiläumst wie eng ihre Kunnig bei Ruth Kö den und sie beiderKlassik seitig von ganzem er b o am 4. Okt r h Herzen miteinander lische KleinU von 10 bis 18 verbunden sind. ode ans Licht. Man mag kaum denken, Wer dazu einmal dass Ruth König, die immer das Vergnügen hatte, Ruth König bei einem Ge- so frohgemut und zuvorkomspräch über ein Werk oder ein mend ist, auch Sorgen plagen. Stück aus den Bereichen Klas- Aber mit Blick auf die Bausik, Jazz, gehobener Unterhal- stellen, die die Kieler Alttungsmusik oder Hörbuch zu stadt wie ein Ring umschlielauschen, der geht mit einem ßen, zeigt sich doch ein wenig großen Wissensgewinn sei- Wehmut und Kummer auf ihnen weiteren Hörweg. Wer rem Gesicht. Und sie fragt sich wiederum ihre Geschich- wie die mit ihr leidenden GeAnzeigenspezial

schäftsleute, warum man das nicht besser hat koordinieren können. Aber Ruth König wäre nicht sie selbst, wenn sie sich nicht trotzdem auf das Jubiläum ihres Geschäftes am 4. Oktober freuen und zuversichtlich in die Zukunft schauen würde. Irgendwann werden die Baustellen auch wieder verschwunden sein, aber sie, sie wird dann weiterhin für ihre Kunden da sein.

AKTIONSWOCHE vom 4. bis 8. Oktober bei Ruth König Klassik mit bis zu 20 % Rabatt auf ausgewählte CDs.

n Ruth König – Klassik & Jazz Dänische Str. 7, Kiel Tel. 04 31 / 9 52 80 www.ruth-koenig-klassik.de |

09|2016 l e b e n s a r t 93


Ein zauberhafter Ort der Kunst Die Herbert Gerisch-Stiftung feiert 15. Geburtstag. Es gibt in Schleswig-Holstein eine ganze Reihe kultureller Leuchttürme, aber nur wenige strahlen auch international so weit über die Landesgrenzen hinaus

LA: Frau Gerisch, zum Beginn eine ganz persönliche Frage: Welches ist Ihr Lieblingswerk im Skulpturengarten? BG: Das ist bei so viel wunderbarer Kunst natürlich schwer zu beantworten Sicherlich ist das erste Kunstwerk der Sammlung, die Kissing Birds von Menashe Ka-

dishman, etwas ganz Besonderes. Aber es gibt auch viele Kunstwerke, die sich im Laufe der Zeit als außergewöhnlich erwiesen haben – und dazu gehört „Tiko“ von Pit Kroke. Die Skulptur sollte eigentlich als Geschenk von uns im öffentlichen Raum in Neumünster aufgestellt werden,

wie die Herbert Gerisch-Stiftung mit ihrem Skulpturenpark. Heiko Buhr überbrachte die Glückwünsche des ganzen LebensartTeams zu dem schönen Jubiläum und sprach mit Brigitte Gerisch.

■ Herbert Gerisch-Stiftung Brachenfelder Straße 69 Neumünster Tel. 0 43 21 / 55 51 20 www.gerisch-stiftung.de Herbert (1922-2016) und Brigitte Gerisch sind Herz und Seele der Herbert Gerisch-Stiftung

94 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial


Jubiläum der Herbert Gerisch-Stiftung

was aber nicht klappte. Dann hat der Künstler sich den jetzigen Standort im Skulpturenpark ausgesucht und mein Mann und ich waren damit sofort einverstanden.

LA: Wie kam es zur Gründung der Herbert Gerisch-Stiftung? BG: Mein Mann hatte schon sehr lange den Gedanken, sein Erbe in eine Stiftung zu überführen. Er war ja enorm erfolgreich in seinem Berufsleben und wollte der Gesellschaft nach seinem Ableben etwas zurückgeben. Prof. Spielmann, den damaligen Leiter des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums Schloss Gottorf, der meinen Mann dazu anregte, die Stiftung nicht erst nach dem Todes zu gründen, sondern selbst deren Geschicke in den Anfangsjahren zu führen und sich an deren Wachsen und Gedeihen zu erfreuen. Das war die Initialzündung und schon auf dem Heimweg haben wir gesagt: Los geht’s. Das war im Jahr 2000 und im Folgejahr wurde die Stiftung gegründet und wir haben die ersten Werke für die Sammlung erworben.

LA: Bis zum Beginn der eigentlichen Ausstellungstätigkeit war es dann aber noch ein langer Weg. BG: Ja, das war eine schöne und wilde Zeit, denn wir übten in den ersten Jahren zunächst an den Wochenende hier im Haus und auf unserem Grundstück Ausstellungswesen, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation. Und dann kam 2007 die Zustiftung der Stadt Neumünster mit der Wachholtz-Villa und dem Park mit der Auflage, Haus und Park wieder herzuäums- richten und öffentGroße Jubil im Herbert lich zu werden. ausstellung

lpturenpark Gerisch-Sku

s gefällt“ „Wie es un er bis

LA: Gab es einen b 18. Septem Moment in den 15 er 23. Dezemb Jahren, der Ihnen beThorsten Goldbergs “Cumulus 11.08” schwebt über dem sonders im Gedächtnis Wohnhaus des Stifterpaars im Gerisch-Skulpturenpark. (PMECFSH $VNVMVT ªPCTU # geblieben ist? BG: Oh ja. Das war der Erwerb des Marsianschen Grund- LA: Bei den Ankäufen der Stif- LA: Es steht nun die nächste stücks, das in die beiden ver- tung liegen welche Kriterien zu Ausstellung an, nämlich die grobundenen Grundstücke von Grunde? ße Jubiläumsschau. Worauf düruns und Wachholtz-Villa hin- BG: Zeitgenössisch, internati- fen sich die Besucher freuen? BG: Der Titel der Schau „Wie einragte. Erst der Erwerb dieser onal und klassisch. Fläche machte die vollständige es uns gefällt“ ist Programm. Wiederherstellung der HarryWir öffnen alle Schatztruhen Maasz-Gartens mit den beiden LA: Es gibt außer der ständigen – und ich darf sagen, es waren Wasserbecken möglich. Präsentation und vielen Veran- selbst für mich einige Überstaltungen wie Lesungen, Gar- raschungen dabei, was mein tenführungen, Konzertaben- Mann und ich alles zusammenden und anderem mehr laufend getragen haben. Bei der Sichauch faszinierende Sonderaus- tung der Sammlung haben unstellungen in der Gerisch-Stif- serer künstlerischer Leiter Prof. tung. Welches war für Sie die Friede und ich zum Beispiel ein schönste Sonderschau? Konvolut mit Werken entdeckt, BG: Die spektakulärste und die ich bei einer Reise auf Isauch umfangreichste Ausstel- land erworben habe. Das werlung war sicherlich „Back to den wir zeigen. Bei den KünstEarth“ 2013, bei der wir alle lern sind neben vielen anderen räumlichen Möglichkeiten der Carsten Höller, Norbert PranStiftung – selbst hier in unse- genberg und Hermann de Vries rem Wohnhaus und mit den dabei, um wirklich nur wenige Glaspavillons im Skulpturen- zu nennen. Der Kontakt mit den ausgestellten Künstlern – hier 2010 mit Romuald Hazoume´ (links) – ist Brigitte und Herbert Gerisch immer sehr wichtig. park genutzt haben. Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 95


TERMINE | HIGHLIGHTS

September 2016 1.9.

Donnerstag

21.00 Chin Meyer - Macht! Geld! Sexy?; Lutterbeker (Lutterbek)

MUSIK

DIES & DAS

20.00 Susan Feel Good; Sportheim (KI-Russsee) 20.00 Konrad Lorenz & Holger Nowak; Alte Druckerei (Wyk/Föhr)

10.00 66. Norla; Messegelände (RD) 11.00 Graenzeland – MedienGespräch; Flandernbunker (KI) 16.00 Rendsburger Weintage; Schloßplatz (RD) 18.00 Harry Potter Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Roland Jankowsky – Wenn Overbeck kommt…, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Kunstflecken – ArtTour - Kunsttransfer aus Lütjenburg; Bürgergalerie (NMS) 20.00 Plöner Kulturnacht; Schwimmhalle Schloss (PLÖ) 21.00 Karaoke m. DJ André; Lütt Matten (Garding)

THEATER 20.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 10.00 66. Norla; Messegelände (RD) 18.00 Klassisches Pilates zum Zuschauen + Mitmachen… und einiges mehr; Praxis für Physiotherapie, Noldestr. 5 (NMS) 18.30 Zehn Jahre Citti-Park m. Bürger Lars Dietrich; Citti-Park (KI) 19.30 Antikriegstag – Der Tod ist ein Meister aus Deutschland; Speicher (HUS) 19.00 Der Deutsche Krieg 1866 – Ende und Neuanfang in der deutschen und mitteleuropäischen Geschichte, Vortrag; Hermann-Ehlers Akademie (KI) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL)

2.9.

Freitag

MUSIK 16.00 Moskauer Männerchor Heiliger Wladimir; Seniorenresidenz (Glücksburg) 17.00 Ahoi Ahoi Festival m. Mickie Krause, Olaf Hening u.a.; Eidermarin Halle (RD) 18.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 19.00 Bodo Warthke; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.30 Moskauer Männerchor Heiliger Wladimir; St. Jürgen (FL) 20.00 Mandowar; Landart (Torsballig) 20.00 Septemberjazztage – Norbert Susemihl’s Joyful Gombo; Bürgerzentrum, Am Markt 2 (RD) 20.30 Kai Strauss & The Electric Blues Allstars; Speicher (HUS) 21.00 Kunstflecken – Carrousel; Werkhalle (NMS) 21.00 Versengold; Schafstall (Langeness

THEATER 19.30 Theater Factory – Jenseits von Afrika; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH)

96 l e b e n s a r t 09|2016

|

3.9.

Samstag

MUSIK 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 16.00 Moskauer Männerchor Heiliger Wladimir; Stephanus-Kirche (KI- Kroog)) 17.00 Ahoi Ahoi Festival m. Mia Julia, Ikke Hüftgold u.a.; Eidermarin Halle (RD) 17.00 11. Brügger Musikfestival; (Brügge) 18.00 Orchestre National de France, Renaud Capucon u. Christoph Eschenbach; Reithalle Landgestüt (Redefin) 19.00 Swing Company; Restaurant Lehmsiek (b. ECK) 19.30 Moskauer Männerchor Heiliger Wladimir; ev. Kirche (Westensee) 19.30 Rea Garvey; Trabrennbahn (HH) 20.00 Kunstflecken – Mikhael Paskalev feat. Jonas Alaska; Werkhalle (NMS) 20.00 Chris Farlowe & The Norman Beaker Band; Roxy Concerts (FL) 20.00 Richard Schumacher im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Miu; Speicher (HUS) 21.00 Chris Farlow & The Norman Beaker Band; Roxy Concerts (FL) 21.00 Brodersbyer Konzertsommer – Ensemble Elbe 4; St. Andreas-Kirche (Brodersby) 21.00 Merlot; Lütt Matten (Garding) 21.00 Monique & The Jacks; Casino (HL) 21.30 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; Jugendhof Scheersberg (Quern)

Anzeigenspezial

THEATER 19.30 Theater Factory – Jenseits von Afrika; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH) 20.00 Wilhlem Busch mit Musik; Kulturkeller (HUS) 21.00 Anka Zink - Zink Extrem Positiv; Lutterbeker (Lutterbek)

DIES & DAS 10.00 66. Norla; Messegelände (RD) 10.00 Tiertage Kiel; Sparkassen Arena (KI) 11.00 Stand up singing m. Sonja Wills; Stadtbibliothek (FL) 11.00 Rendsburger Weintage; Schloßplatz (RD) 11.00 Kunstflecken – Kleine Fleckenkunst; Großflecken (NMS) 14.00 Repair Café; Haus der Begegnung, Hinter der Kirche 10 (NMS) 18.00 Harry Potter Quiz; Café Godot (KI) 18.00 Das kleine Weinfest; Osterauinsel (Bad Bramstedt) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 The Black Fish, Lesung; Galerie Pumpe (KI) 20.00 Volksbühnengala 2016/17; Schloss (KI) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)

4.9.

Sonntag

MUSIK 11.30 Jazz-Frühschoppen; Musikschule Reesehof (Jevenstedt) 13.00 Rockspektakel; Rathausmarkt (HH) 15.00 kostenloses Platzkonzert; Rosarium (Uetersen) 16.00 Liederabend Dorothea Röschmann; Stadttheater (FL) 16.00 Tears For Beers; Schafstall (Langeness 17.00 Carl Michael Bellmann u. Armin Diedrichsen – Prosit bei Nacht und Tag; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUT) 17.00 Sabine Loredo Silva + Ulf Dressler; Ev. Luth. Kirchengemeinde (Niendorf) 17.00 Michael Stachow; Laeiszhalle (HH) 18.00 Max Raabe & Palastorchester; Schloss (KI) 19.00 Kunstflecken – Franca Cornils Trio; Caspar-von-Saldern-Haus (NMS) 19.00 Gottfried Böttger trifft auf Henning Pertiet; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; Kirche (Demern) 20.00 Slade; Roxy Concerts (FL)


THEATER

DIES & DAS

18.00 Theater Factory – Jenseits von Afrika; Schloss Gottorf (SL) 19.00 Backbeat; Altonaer Theater (HH)

19.00 Norddeutsche Bierbotschafter – Stammtisch; Hegenberg Trendcenter (NMS) 19.00 Votrag „Abenteuer in der Tiefe Expeditionen unter dem Meer“; Jaguar House Kuntz (Gettorf) 19.30 SHZ Wissensimpulse – Simplify your life mit Limbi; Stadthalle (NMS) 20.00 Thomas Pregel – Kaltsommer, Lesung; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)

10.00 R.SH-Kindertag; Hörn (KI) 11.00 Kasper, Peter und der Zirkuslöwe; Marionettentheater (Kellinghusen) 14.00 Kinolino –Paddington; KulturForum (KI)

DIES & DAS 07.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 08.00 Flohmarkt; OBI, Ostring 51 (Niebüll) 10.00 Angeliter Umwelfest; Jugendhof Scheersberg (Quern) 10.00 66. Norla; Messegelände (RD) 10.00 Tiertage Kiel; Sparkassen Arena (KI) 10.30 Rosenführung; Rosarium (Uetersen) 10.30 Ricklinger Jahresfest; (Rickling) 11.00 Rendsburger Weintage; Schloßplatz (RD) 11.00 Eingestimmt – Eine Familie; Foyer Stadttheater (RD) 11.00 Falknerei-Fest; Erlebniswald (Trappenkamp) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sommerfest; St. Jürgen-Kirche (FL) 19.00 Zauber der keltischen Harfe – MusikMeditation; LuaLe, Norderstr. 136 (FL) 19.00 Eingestimmt – Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone; Slesvighus (SL)

5.9.

Montag

MUSIK 20.00 Max Raabe & Palast Orchester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; St. Jakobi (HL)

THEATER 20.00 Queenz of Piano – Verspielt; Metro Kino (KI)

DIES & DAS 19.00 Ansichten, Ausstellungseröffnung; Hermann-Ehlers Akademie (KI)

6.9.

Dienstag

7.9.

Mittwoch

MUSIK

61. NordBau Termin vom 07.09. bis 11.09.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster

19.00 Sabine Loredo Silva + Irene Aristei; Aegidienhof (HL) 20.00 Quadro Nuevo; Nationalparkhalle (Wyk/Föhr)

Nordeuropas größte Kompaktmesse des Bauens öffnet wieder ihre Tore! Besuchen Sie uns schon jetzt unter www.nordbau.de.

THEATER 20.00 NDB Preetz – Vun baben daal; Savoy Kino (Bordesholm)

DIES & DAS 10.00 61. NordBau; Holstenhallen (NMS) 15.00 Café und mehr…; Hof Akkerboom (KI) 18.00 Rückschritt statt Fortschritt. Demokratie und Emanzipation am Ende?, Vortrag; KulturForum (KI) 18.30 Film- u. Serien Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Zwei Vorträge zum Thema „Jagen“; Jaguar House Kuntz (Gettorf) 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.30 Sineb El Masrar – Emanzipation im Islam – Ein Abrechung mit ihren Feinden, Lesung u. Gespräch; Stadtbibliothek (FL)

8.9.

Sascha Grammel – ICH FIND`S LUSTIG - TOUR Termin am 29.09.2016 Ort: Holstenhalle 1 SHZ Wissensimpulse – Persönlichkeit-007 statt 08/15! Termin am 11.10.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal

MUSIK 19.00 Kunstflecken – Flecken Donner – Local Heroes; Werkhalle (NMS) 19.00 Daffy Deblitz & Kalle Reuter; Club 68, Ringstr. 68 (KI) 20.00 Quadro Nuevo; Trauma (KI) 20.00 George Leitenberger; Prinz Willy (KI) 21.00 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; Lutterbeker (Lutterbek)

Konzert: Kastelruther Spatzen Termin am 19.10.2016 Ort: Holstenhalle 5 Trakehner Hengstmarkt Termin vom 20.10. - 23.10.2016 Ort: Holstenhallen 1 - 4

THEATER

Holstein International – Int. Amateur-Reitturnier Termin vom 27.10. - 30.10.2016 Ort: Holstenhallen Neumünster

21.00 Jaurena Ruf Project - Tango Tales; Lutterbeker (Lutterbek)

DIES & DAS

20.00 Ian Bruce, Victor Besch & Katharina Bramkamp; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 21.00 Simon Hopper; Lütt Matten (Garding)

10.00 61. NordBau; Holstenhallen (NMS) 16.00 Weinköste; Innenstadt (NMS) 19.00 … und wie siehst du das?. Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 19.00 Meine ferne Familie, Dokumentarfilm; KulturForum (KI) 19.00 Zwei Vorträge zum Thema „Segeln“; Jaguar House Kuntz (Gettorf) 20.00 Original Kieler Poetry Slam; Pumpe (KI)

20.00 NDB Preetz – Vun baben daal; Savoy Kino (Bordesholm)

Rinderauktion Termin am 22.09.2016 Ort: Auktionshalle der Holstenhallen

Donnerstag

MUSIK

THEATER

SHZ Wissensimpulse – Simplify your life mit Limbi Termin am 06.09.2016 Ort: Stadthalle - Festsaal

Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

www.s2ds.de

FAMILIE

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 97


9.9.

Freitag

10.9.

Samstag

MUSIK

MUSIK

19.00 Dieter Thomas Kuhn; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.30 Ski King; Roxy Concerts (FL) 19.30 Nora Thiele und Falk Zenker; St. Johannis-Kirche (FL) 20.00 Latcho & Andrea – The Blond Gypsies; Bergmühle (FL) 20.00 Kunstflecken – Ester Rada, Ausverkauft!; Werkhalle (NMS) 20.00 Clemens Bittlinger; Johanniskirche (NMS) 20.00 Melodistes und Koumpania; KulturForum (KI) 20.00 Erik Cohen, Aalkreih + BurnOut Sounds; Pumpe (KI) 20.00 Lieder von Reinhard Mey m. Klaus Schäfer u.a.; Stephanus-Kirche (KI-) 20.00 Tone Fish; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.30 Tony Carey; Räucherei (KI)

18.00 Rade rockt m. Beatclub, Soul Factory + Quo Vadis; Open Air (Rade) 19.00 Dieter Thomas Kuhn; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Latcho & Andrea – The Blond Gypsies; Bergmühle (FL) 20.00 Line Walkers – A Tribute to Johnny Cash; Landart (Torsballig) 20.00 Kunstflecken – A-capella am Werk, Ausverkauft!; Werkhalle (NMS) 20.00 Amsitad Cubana; KulturForum (KI) 20.30 The Paul McKenna Band; Speicher (HUS) 21.00 Elektro Strothmann; Lütt Matten (Garding) 21.00 The Koasters; Casino (HL) 21.00 Vlad In Tears; Markthalle (HH)

THEATER 19.30 Auftakt zur neuen Spielzeit – Das Musiktheater-Ensemble; Stadttheater (RD) 20.00 Axel Pätz – Das Niveau singt; Margarthenhoff (Kisdorf) 21.00 Matthias Brodowy - Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Lutterbeker (Lutterbek)

DIES & DAS 10.00 16.00 16.30 17.00 17.00 19.00

20.00 20.00 20.00 20.00

61. NordBau; Holstenhallen (NMS) Weinköste; Innenstadt (NMS) Pädagogentreffen; Slesvihus (SL) Führung mit Obstbüffet; Pomarium Anglicum (Sörup-Winderatt) Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) Freya Hoffmeister – Kap Hoorn wird dir nicht geschenkt; Messe Husum Congress (HUS) Peter Jacobsen – Die Gedanken sind frei, Vortrag; LuaLe, Norderstr. 136 (FL) Dead vs. Alive Slam; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) Irische Nacht; Hof Akkerboom (KI) Das große Disney und Pixar Quiz; Café Godot (KI)

THEATER 16.00 Theaternacht; Altonaer Theater (HH) 19.30 Eine Familie, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 Folketeatret u. Teatret Fair Play – Lillys Danmarkshistorie; Stadttheater (FL) 20.30 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 21.00 In 80 Tagen um die Welt; Altonaer Theater (HH) 21.30 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 22.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 22.30 Goethe; Altonaer Theater (HH) 23.00 Wie im Himmel; Altonaer Theater (HH)

FAMIILIE 16.00 Waldstheater – Flatterton und Flederlilly; Erlebniswald (Trappenkamp)

DIES & DAS 10.00 61. NordBau; Holstenhallen (NMS) 10.00 Flugplatzfest; Flugplatz (NMS) 10.00 Street Mag Show – US Car & Bike-Show; Volksparkstadion (HH) 11.00 Herbstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Herbstvergnügen; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 11.00 Kunstflecken - Kunst – Vielfalt, Ausstellung; Stadthalle (NMS) 14.00 Eröffnungsveranstaltung „Flensburg erleben“; C.ulturgut (FL)

jazzSmells 11.9., 19 Uhr, KulturForum, Kiel jazzSmells begibt sich auf eine musikalische Tour, die nicht in stilistische Kategorien wie Neobop, Fusion, Worldjazz oder Avantgarde einzuordnen ist. Die Musik des Trios ist in der Tadition verwurzelt und zugleich eigen und aufregend. Interaktiv ist das Zusammenspiel der Drei.

98 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

16.00 Weinköste; Innenstadt (NMS) 16.00 Drehbuch Werkstatt; Café Godot (KI)

11.9.

Sonntag

MUSIK 11.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 Hot House Jazzmen; Hof Akkerboom (KI) 17.00 Kammkonzert m. MIao Huang; Bernstorff-Gymnasium (Satrup) 17.00 20 Jahre Wagners Salonquartett; Schloss Ludwigsburg (Waabs) 17.00 Falk Zenker u. Nora Thiele; Michaeliskirche (Ascheberg) 18.00 52te Int. Festival des Blues – Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Jan Mohr, Friedrich Zur Heide & Teasy/Torsten Zwingenberger; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Boss Hoos spec. Guest Pime Circle; Flens-Arena (FL) 19.00 Jaurena Ruf Project – Tango Tales; Dom (SL) 19.00 jazzSmells; KulturForum (KI)

THEATER 19.00 Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone, Premiere; Slesvighus (SL) 19.00 Auftakt zur neuen Spielzeit – Das Musiktheater-Ensemble; Stadttheater (RD) 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 07.00 Flohmarkt und Brunnenfest; Vinetaplatz (KI-Gaarden) 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUSl) 10.00 Herbstvergnügen; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 10.00 61. NordBau; Holstenhallen (NMS) 10.00 Flugplatzfest; Flugplatz (NMS) 10.00 Brunnefest; Vinetaplatz (KI-Gaarden) 10.00 Street Mag Show – US Car & Bike-Show; Volksparkstadion (HH) 11.00 Herbstmarkt; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Kunstflecken - Kunst – Vielfalt, Ausstellung; Stadthalle (NMS) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 19.00 Kunstflecken – Auf die Glocke, LiveHörspiel; Vicelinkirche /(NMS)


MUSIK 19.30 52te Int. Festival des Blues – Georg Schroeter & Marc Breitfelder, Jan Mohr, Friedrich Zur Heide & Teasy/Torsten Zwingenberger; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 1. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI)

THEATER 20.00 Alfons – Das Geheimnis meiner Schönheit; Metro Kino (KI)

DIES & DAS

Dienstag

MUSIK 15.00 Wagners Salonquartett – Was summt und brummt denn hier; LGS Alter Forsthof (EUT) 20.00 Orgel-Konzert m. Ilpo Laspas; BethlehemKirche (KI-Fr’ort)

THEATER 20.00 Salut Salon; Schloss (KI) 20.00 Ellen Obier – Ich bin alle Frauen; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 19.00 Kirkegarde som kulturminder, Vortrag; Flensborghus, (FL) 19.00 Polarreise – Spitzbergen – Im Land der Eisbären, Bilder u. Geschichten aus der Arktis; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Nicole Banik, Lesung; Café Godot (KI) 20.00 Dirk Schäfer und Ellen Dorn und der Pianistin Bettia Rohrbeck – Wenn kein Abend dich kennt, szenisch-musikalische Lesung; KulturForum (KI)

Mittwoch

Ein KarnEval dEr TiErE Ein dEr TiErE undKarnEval andere Phantasien

MUSIK

und andere Phantasien

20.00 Salut Salon; Deutsches Haus (FL) 20.00 Christof Hahn – Klavier; KulturForum (KI)

THEATER

22.03.2017 DEUTSCHES HAUS 14.09.

19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)

Deutsches Haus Flensburg 2016 FLENSBURG

DIES & DAS 18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Nils Raupach – Wie rechts ist der Deutschrock?, Vortrag; Volksbad (FL) 19.00 Kann die Geldpolitik die Krise im Euroraum lösen?, Vortrag; VHS (NMS) 19.00 Lass dich überraschen; C.ulturgut (FL) 19.00 Im Kinderheim in Casablanca – Bericht eine Freiwilligenleistenden; HermannEhlers Akademie (KI) 19.00 Thema Wasser, InfoVortrag; Bürgerhaus (KI) 20.00 Dora Heldt – Böse Leute, Lesung; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Kunstflecken – Sabine Kaack – Över’t Land; Niederdeutsche Bühne /(NMS)

15.9.

Donnerstag

MUSIK 20.00 Alte Post meets Music – Anplack; Hotel Alte Post (FL) 20.00 Christoph Spangenberg spielt Nirwana; KulturForum (KI)

Das neue Album ab DasFebruar neue Album erhältlich! ab Februar

www.salutsalon.com

14.09. 14.09.

erhältlich!

www.salutsalon.com

DEUTSCHES HAUS

DEUTSCHES HAUS

FLENSBURG 2016 FLENSBURG 2016 Einlass: 19.00 Beginn: 20:00

Einlass: 19.00 Beginn: 20:00

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf www.eventim.de

Foto: Thorsten Wingenfelder | Design: Nikolaus Boddin

13.9.

14.9.

Foto: Thorsten Wingenfelder | Design: Nikolaus Boddin

19.00 Rente 4.0 – ist unser Rentensystem bereit für die Zukunft?, Vortrag; Hermann-Ehlers Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 20.00 César Aira – Eine Episode im Leben des Reisemalers, Lesung; Literaturhaus (KI)

20.00 Offener Tanzkurs; Speicher (HUS)

Örtl. Durchführung: Deutsche Haus, Flensburg

Montag

Örtl. Durchführung: Deutsche Haus, Flensburg

12.9.

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf www.eventim.de

Familientag der Museen 18. September 2016 11-17 Uhr

THEATER 18.00 Der Goldene Ronny; Kammerspiele (RD) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!, Premiere; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 KGB - Comedy; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 16.30 Pädagogentreffen; Foyer Stadttheater (RD) 19.00 Angst vor Hunden, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 19.00 Filmemacher Pub; Café Godot (KI)

Mitmachaktionen Lesungen Bus-Shuttle Freilichtmalerei „Grünschnabel“ „Spektakel“ „Die Hornblower“ Äquatortaufe Kulinarisches Jugendorchester der AVS Führungen für Groß und Klein

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 99


Erja Lyytinen 17.9., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Erja Lyytinen, die aus einer Musikerfamilie stammt, vertritt Finnland auf der Landkarte des Blues. Mit rotzigem Gitarrenspiel bereichert sie traditionellen und modernen Blues mit Jazz und Pop, scheut aber auch nicht vor Experimenten zurück. Die „finnische Bonnie Raitt“ trat an der Seite von Koko Taylor, Marcia Ball und der echten Bonnie Raitt auf.

19.00 Brücken bauen, Perspektiven schaffen – Flüchtlinge in der Türkei und im Irak, Vortrag; Hermann-Ehlers Akademie (KI) 19.00 Reden mit Rockenschaub – Bettina Tietjen; Das Cottage, Malekberg 1 (Negernbötel b. SE) 20.00 Petra Mattfeldt, Premierenlesung; Kühlhaus (FL) 20.00 Kunst gegen Bares Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Horst Eckert – Wolfsspinne, ThrillerLesung; Kurgartensaal (Wyk/Föhr)

16.9.

20.00 Thalamus Theater – Königsmoment, Premiere; Hansa48 (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 18.30 Fleder(sch)maus; Wisenpark (Kropp) 19.00 Passion. Fan-Verhalten und Kunst, Ausstellungseröffnung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 19.00 Pokemon Quiz; Café Godot (KI) 20.15 Kino Open Air; Schlosswiese (Bad Bramstedt) 45 x 49

Freitag

THEATER 19.00 Varieté; LuaLe, Norderstr. 136 (FL) 19.30 Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone; Kammerspiele (RD) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Geburtstags-Gala – Teil 1; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Pole Poppenspäer Tage – Familie Flöz – Hotel Paradiso; Messe Husum Congress (HUS)

100 l e b e n s a r t 09|2016

|

19.30 Eine Familie; Slesvighus (SL) 20.00 Jens Ohle – Junge Frauen zum Mitreisen gesucht; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Thalamus Theater – Königsmoment; Hansa48 (KI) 20.00 Alfons – Das Geheimnis meiner Schönheit; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 21.00 Klaus der Geiger & Marius Peters präsentieren Astor Piazzolla; Lutterbeker (Lutterbek)

DIES & DAS

MUSIK 19.00 Mark Forster; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 19.00 Guitar Heroes Festival mit Yasi Hofer, Eric Steckel und P.P. Tough; Gerds Juke Joint (Joldelund) 20.00 Kunstflecken – Marokkanische Nacht – Oum, Ausverkauft; Werkhalle (NMS) 20.00 Pfefferminz – Hommage an Marius Müller-Westernhagen; Musiktempel (NMS) 20.00 Phil Bates; Gasthof Langenrade (Ascheberg) 20.30 BerlinskiBeat; Speicher (HUS) 20.30 Thorbjörn Risager; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 John Allen & Patrick Craig; Volksbad (FL) 21.00 Sie kamen Australien – Die Rückkehr der Neuen Deutschen Welle; KulturForum (KI) 21.00 Fin The Chaef; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 ViLou & The Gypsy Gentlemen; Lütt Matten (Garding)

THEATER

MIT PFERDEMESSE SHOW-EINLAGEN

!!Zorro kommt!!

17. + 18. September

17.9.

Samstag

MUSIK 17.00 Paul Lincke Jubiläumskonzert; Herrenhaus Emkendorf (b. Westensee) 17.00 Guitar Heroes Festival mit Kirk Fletcher / Josh Smith und Ben Granfeld; Gerds Juke Joint (Joldelund) 18.00 Lotto King Karl; Freilichtbühne Stadtpark (HH) 20.00 Nacht der Chöre; St. Marien (RD) 20.00 Joja Wendt; Schloss (KI) 20.00 Modern Earl; Tivoli (Aukrug) 20.00 Marcus Deml & The Blue Poets; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.30 Jones; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Trio Hafennacht; MS Hauke Haien, Alte Mole (Wyk/Föhr) 21.00 Erja Lyytinen; Roxy Concerts (FL) 21.00 Timbo & Band; Lütt Matten (Garding) 21.00 Velvet Sky; Casino (HL) 21.00 Copyshop; Logo (HH)

Anzeigenspezial

10.00 Lebensfreude Messe; Halle400 (KI) 11.00 2. Quiltausstellung der Gruppe Rude Quilt Flensburg; Paulus-Kirche (FL) 11.00 Folketings Naser Khader, Vortrag und Brunch; Flensborghus (FL) 12.00 Stadtteilfest; Heidenberger Teich (KI) 15.30 Angelika Rischer - Das Märchen von den deutschen Flüssen und andere Geschichten vom Wasser; Heimatmuseum, Sudetenlandstr. 18 H (NMS) 17.00 Operncafé – Hugenotten; Foyer Opernhaus (KI) 19.00 Vernissage; Café Godot (KI) 20.00 Oktoberfest; Holstenhalle 1 (NMS) 20.00 19 Jahre Pilkentafel – Geburtstagsparty; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20.00 Let’s sing together; Bauerhauskirche St. Gabriel (KI)

18.9.

Sonntag

MUSIK 11.00 Delvtown Jazzmen; Speicher (HUS) 11.00 Guitar Heroes Festival mit Richie Arndt; Gerds Juke Joint (Joldelund) 12.00 1. Musikalische Matinée – Im Abendrot; Gelehrtenschule, Feldstr. (KI) 17.00 Donnerwetter, tadellos – vom Folies Bergére ins Metropol; Jagdschlösschen am Ukleisee (EUT-Sielbeck) 18.00 Wenn Paganini ein jüdischer Rockstar wäre; KulturForum (KI) 19.00 Kunstflecken - Mozarts große Messe in c-Moll; Vicelinkirche (NMS)


19.00 52te Int. Festival des Blues – Roberto Morbioli & Morblus; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 TIn Lizzy - unplugged; C.ulturgut (FL)

THEATER 18.00 Thalamus Theater – Königsmoment; Hansa48 (KI) 19.00 Eine Familie; Stadttheater (RD) 19.00 Die drei ??? Record Release Party – Folge 183 Die drei ??? und der letzte Song; Markthalle (HH) 19.30 Auftakt zur neuen Spielzeit – Das MusiktheaterEnsemble; theater itzehoe (IZ) 19.00 Goethe; Altonaer Theater (HH) 20.00 Pole Poppenspäer Tage – DudaPaiva Company – Blind; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Chris Tall – Selfie von Mutti; Schloss (KI) 20.00 Ingo Appelt – Göttinnen; Metro Kino (KI)

FAMILIE 10.00 Familientag der Museen; Schifffahrtsmuseum (FL) 11.00+15.30 Schaf Ahoi!, Puppenspiel, Premiere; Trauminsel (SL) 16.00 Kindertheater des Monats – Der kleine Ritter Kokosnuss; Kühlhaus (FL)

DIES & DAS 08.00 Flohmarkt; Marktplatz (Bredstedt) 12.00 Salonflohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 10.00 Lebensfreude Messe; Halle400 (KI) 10.00 Sonntags-Tour mit dem ADFC; vor dem Schloss, Bleeck 16 (Bad Bramstedt) 11.00 2. Quiltausstellung der Gruppe Rude Quilt Flensburg; Paulus-Kirche (FL) 13.00 Tweed Run; Europaplatz (KI) 14.00 Die Welt der Pilz; Erlebniswald (Trappenkamp) 15.00 Vancouver – Natur pur und Großstadtfeeling!, Vortrag; VHS (NMS) 18.00 Die Zukunft der Parteiendemokratie, Vortrag; HermannEhlers Akademie (KI)

18.00 Kaukasische Impressionen – unterwegs im wunderbaren Georgien, Bildervortrag; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 19.00 Philosophen Stammtisch; Café Godot (KI)

19.9.

Montag

MUSIK

WWW.BUCHBINDER.DE

GÜNSTIGER VON PUNKT ZU PUNKT IN FLENSBURG UND UMLAND.

VW Crafte* r

20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)

€ 79,-

THEATER 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 17.00 Zauber der keltischen Harfe – Musik-Meditation; LuaLe, Norderstr. 136 (FL) 17.00 Junges Literaturhaus – Leseratten; Literaturhaus (KI) 20.00 Robert Habeck – Wer wagt, beginnt. Die Politik und ich, Lesung; KulturForum (KI)

20.9.

Dienstag

THEATER

Beispielangebot pro Tag (ab Anmietung 24 h lang, nur Mo. - Fr., inkl. MwSt. und 100 km – jeder weitere km 0,17 EUR) für einen VW Crafter. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Station Flensburg Rudolf-Diesel-Str. 3, Telefon: 0461-99007, info.flensburg@buchbinder.de

20.00 Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone; Saal Erheiterung (Meldorf) 20.00 Goethe; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 16.00 Frauenkulturen; Speicher (HUS) 18.30 After-Work-Singen; Speicher (HUS) 19.00 Triggerpunkte – Kleine Dinger mit großer Schmerzwirkung, Vortrag; VHS (NMS) 19.00 Moderne Umgangsformen & Benimmirrtümer – Knigge aktuell, Vortrag; HermannEhlers Akademie (KI) 19.00 Silent Reading Party; Café Godot (KI) 20.00 Offener Tanzkurs; Speicher (HUS)

21.9.

Mittwoch

MUSIK 20.00 Kunstflecken – 8. Plattdeutsches Musikfest; Werkhalle (NMS)

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 101


Raymond Khoury: Malum

*****

Fans von den Büchern von Tom Clancy, David Baldacci oder auch Lee Child kommen hier voll auf ihre Kosten. Raymond Khoury schafft es mit dem FBIAgenten Sean Reilly eine Story mit genialem roten Faden zu ziehen. Mehr davon!

Schubys Schmöker-Tipp

Als FBI-Agent Sean Reilly einen anonymen Anruf erhält, scheint er dem Rätsel um den angeblichen Selbstmord seines Vaters endlich einen Schritt näher: Ein Wissenschaftler, der seit vielen Jahren mit der CIA

THEATER 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Eine Familie; Husumhus (HUS) 20.00 Evita; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt)

FAMIIIE 15.00 Wolfsburger Figurentheater Compagnie – Der kleine Drache Kokosnuss; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)

DIES & DAS 15.00 Café und mehr…; Hof Akkerboom (KI) 16.30 Pädagogentreffen; Foyer Stadttheater (FL) 18.00 Leben mit Demen – Gemeinsam gestalten, Vortrag; KulturForum (KI) 18.30 Pub Quiz; Café Godot (KI) 19.00 Trialog – Psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche, Vortrag; VHS (NMS) 20.00 Robert Habeck – Wer wagt, beginnt. Die Politik und ich, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL 20.00 Spokenwords.sh / Warm Up – Kiel features Nantes; Literaturhaus (KI)

22.9.

Donnerstag

MUSIK 19.00 Von Wegen Lisbeth – Grande Tour 2016; MAX Nachttheater (KI) 19.00 Vokalensemble Emma; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Gypsy Heartbeats; Club 68 (KI) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Arne Jansen Trio; KulturForum (KI) 21.00 Okta Logue; Volksbad (FL)

THEATER 20.00 Von wegen Lisbeth; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Eine Familie; Stadttheater (Heide) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 11.00 Bücherflohmarkt; St. Franziskus-Hospital (FL)

102 l e b e n s a r t 09|2016

|

zusamm...enarbeitet und auch Reillys Vater kannte, verspricht ihm Informationen, für die viele zu töten bereit seien. Und tatsächlich: Der Informant stirbt, noch bevor es zum verabredeten Treffen kommt, und damit ist auch Reillys Leben in Gefahr. Doch er ist entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen – koste es, was es wolle. Aber noch weiß er nicht, mit wem er sich angelegt hat …

Piper, 512 Seiten, ISBN: 978-3-492-06028-8

12.00 Nordish Gaming Convention 2016; Nordsee Congress Centrum (HUS) 14.00 Markt der Möglichkeiten; Rathausmarkt (ECK) 19.00 Kunstflecken - Spokenwords.sh / Poetry Slam – Deluxe International, Ausverkauft!; Werkhalle (NMS) 19.00 Brasilien und Lateinamerika – Krisen, Chancen, Pespektiven, Vortrag; Hermann-Ehlers Akademie (KI) 19.00 Vernissage; Café Godot (KI) 19.00 Matthias Stührwohldt – Vun Vadder un mi, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 20.00 Bov Bjerg – Auerhaus, Lesung; Oberlandesgerich (SL)t 20.00 Gerbrand Bakker – Jasper und sein Knecht, Lesung; Literaturhaus (KI)

THEATER

23.9.

09.00 Pole Poppenspäler Tage – Theater Couturier – Gänsefüßchen; Speicher (HUS)

Freitag

MUSIK 16.30 Skandinavische Chormusik – Werkstattkonzert; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 17.00 Hamburg Metal Dayz 2016 – 5 Years in Metal!; Markthalle (HH) 18.30 Rumpelstil – Taschenlampenkonzert; Freilichtbühn Stadtpark (HH) 19.30 Hans Scheibner und Band; Stadttheater (RD) 20.00 Kunstflecken – Jazz Club – The Windwalkers und Joe Gallardo; Werkhalle (NMS) 20.00 Outfield Westwood; C.ulturgut (FL) 20.00 Arne Janssen Trio; Kühlhaus (FL) 20.00 Hamburg Blues Band feat. Krissy Matthews & Maggie Bell; TSBW-Freizeithaus (HUS) 20.00 Titanic Live Concert; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Jean-Claude Séférian; KulturForum (KI) 20.00 Konzertabend m. Laura Elisa; Kurgartensaal (Wyk/Föhr) 20.00 Liederjan; Humburg Haus (Barmstedt) 20.30 Stucky & Tuba; Speicher (HUS) 20.30 Bonfire; Räucherei (KI) 21.00 Ben Caplan & The Casual Smokers; Volksbad (FL) 21.00 Stefan Mönkemeyer; Lütt Matten (Garding)

Anzeigenspezial

19.30 Eine Familie; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Waschbar – Musical; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Geburtstags-Gala – Teil 1; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Werkstatt Theater – Gott des Gemetzels; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 21.00 Matthias Jung - Der Spaß-Pädagoge Generation Teenietus - Pfeifen ohne Ende?!; Lutterbeker (Lutterbek)

FAMILIE DIES & DAS 12.00 Nordish Gaming Convention 2016; Nordsee Congress Centrum (HUS) 14.00 Deutscher Seeschifffahrtstag Fest am Meer; Hörn (KI) 17.30 Besuch bei den Fledermäusen; Erlebniswald (Trappenkamp) 20.00 Spokenwords.sh / Baltic Voices; Audimax Uni (FL) 20.00 Susanne Söder-Beyer u. Natalie Ingwersen – und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Geschichtenu. Klangabend; LuaLe (FL) 20.00 Spokenwords.sh / The Poetry Clip Show mit Wolf Hogekamp/Broca Areal; Koki Pumpe (KI) 22.00 Spokenwords.sh / Die Gala; Filmhaus, Königstr. 38 (HL)

24.9.

Samstag

MUSIK 19.30 Max Giesinger; Trauma (KI) 19.30 Rüdiger Borth solo; Eiscafé Adventure Golf (Neustadt-Rettin) 20.00 4. Grenzen sind relativFesitval; KulturForum (KI) 20.00 Kieler Bluesnacht m. Blues Too u. The Lying Eight Blues Band; Räucherei (KI)


K ATIE MELUA With Gori Women’s Choir

www.katiemelua.com

160311-KatieMelua-Winter-Tour-AV.indd 1

01.04.16 15:27


20.00 20.30 21.00 23.00

Jazzline; Bethlehem-Kirche (KI-Fr’ort) Ben Granfelt; Savoy Kino (Bordesholm) Land in Sicht; Lütt Matten (Garding) Honky Tonky –Tin Lizzy live; MAX (FL)

THEATER 19.00 Hugenotten; Opernhaus (KI) 19.30 Carmen, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Waschbar – Musical; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Rum & Wodka; Trauminsel (SL) 20.00 Kunstflecken – Kabarett am Werk – Host Evers, Ausverkauft; Werkhalle (NMS) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Paul Panzer – Invasion der Verrückten; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Werkstatt Theater – Gott des Gemetzels; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Rainer Bielfeldt u. Thomas Keller – Bühne – hautnah erlebt!; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 21.00 Faltsch Wagoni - Der Damenwal Kabarett, das übers Wasser geht; Lutterbeker (Lutterbek)

DIES & DAS 11.00 Deutscher Seeschifffahrtstag Fest am Meer; Hörn (KI) 12.00 Nordish Gaming Convention 2016; Nordsee Congress Centrum (HUS) 14.00 Kunstflecken – Essen in Bunt; Kleinflecken /(NMS) 15.00 Christian Kaiser u. Wolfgang Griep – Der Wettlauf zum Gipfel des Matterhorns, szenische Lesung; Mühle (Munkbarup) 15.30 Auf den Spuren der Wikinger, Wanderung; Odins (Haddeby) 19.00 Cross Cultural Cooking & Communication Africa; Volksbad (FL) 19.30 7. Tanzzauber; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Spokenwords.sh / Die Gala; Pumpe (KI) 20.00 Spokenwords.sh / The Poetry Clip Show m. Wolf Hogekamp/Broca Areal; Filmhaus, Königstr. 38 (HL)

25.9. MUSIK

10.30 Jazz-Brunch mit Livemusik „Jazz oder nie“; C.ulturgut (FL) 11.00 Jazz-Brunch m. Swinging Feetwarmers Quintett; Schloss (KI) 11.30 Markus Segschneider im Statt-Café; KulturForum (KI) 16.00 Klönsnak; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 17.00+19.30 Chorkonzert – Schaalbyer St. Mariens(w)ingers u. Frauen Pop-Chor Neuberend; St. Marien-Kirche (Kahleby) 17.00 Jazz und Weltmusik; Gasthof Langenrade (Ascheberg) 19.00 Kunstflecken – Jazz am Werk – Cyrille Aimée, Ausverkauft!; Werkhalle (NMS)

THEATER 18.00 Broschmann & Finke Theater Company – Waschbar – Musical; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 18.00 Dornröschen; Opernhaus (KI) 19.00 Eine Familie; Stadttheater (FL) 19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 07.00 Flohmarkt; Innenstadt (KI) 9.30 Wanderung mit der BT-Wandergruppe; Bleeck 20 (Bad Bramstedt 10.00 Flohmarkt; B ürgerhaus (KI-Kronshagen) 10.00 Kunsthandwerkermarkt; Kunstschmiede (Schönbek) 11.00 Apfeltag; Pomarium Anglicum (Sörup-Winderatt) 11.00 Deutscher Seeschifffahrtstag Fest am Meer; Hörn (KI) 12.00 Sonntags-Shoppen; Innenstadt (NMS) 12.00 Enternrennen & Stoffköste Herbst; Innenstadt (NMS) 12.00 Nordish Gaming Convention 2016; Nordsee Congress Centrum (HUS) 12.00 Spokenwords.sh / Wort trifft Musik trifft Kunst; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 14.00 Café Vega; Kühlhaus (FL)

Immer wieder sonntags... Drei Monate in der Fremde 25.9., 15 Uhr, vhs, Neumünster Das Dorf der Freundschaft in der Nähe von Hanoi wurde von einem amerikanischen Vietnamkriegs-Veteranen initiiert und in Kooperation mit den alten Feinden, vietnamesischen Veteranen aufgebaut. Es bietet Opfern vom Entlaubungsgift Agent Orange Unterstützung. Zwei Monate lang hat die Referentin als Freiwillige dort Lehrerinnen unterstützt und dabei und in ihrer Freizeit bei vielerlei Begegnungen etwas von und mit den Menschen gelernt. Vier Wochen lang reiste sie im Anschluss von Nord nach Süd mit Bahn und Bussen und kann begeistert vom Allein-Reisen in diesem Land berichten.

104 l e b e n s a r t 09|2016

|

Sonntag

Anzeigenspezial

15.00 Drei Monate in der Fremde – Leben, Arbeiten und Reisen in Vietnam, Vortrag; VHS, Gartenstr. 32 (NMS) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 18.00 Tatort-Abend; C.ulturgut (FL)

26.9.

Montag

MUSIK 19.30 Schlosskonzert – Anne-Cathrine Heinzmann u. Maria Stange; Schloss (PLÖ) 20.00 Oper extra – Sreichtrio, Quartett, Quintett; Foyer Opernhaus (KI)

THEATER 20.00 Öcan Cosar – Adam & Erdal; Metro Kino (KI)

DIES & DAS 19.00 Achtung: Statistik!? Alltagsthemen der Statistik zum Nachdenken und Schmunzel, Vortrag; Hermann-Ehlers Akademie, Niemannsweg 78 (KI) 19.00 Toastmasters Club - Rhetorik; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 20.00 Birgit Danker – Michael Ende. Gefangen in Phantasien, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Literarische Lounge im Statt-Café m. Barney Hallmann; KulturForum (KI)

27.9.

Dienstag

THEATER 20.00 FIL – Die Verschiedenheit der Dinge; Studio Filmtheater (KI) 20.00 Onkel Toms Hütte; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Auf alten Pfannen lernt man kochen; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 18.00 Freizeit & Kultur; Räucherei (KI) 19.00 Helle Helle – Wenn du magst, AutorenLesung; Schifffahrtsmuseum (FL)


SCHLESWIG-HOLSTEIN ERLEBEN.

* inkl. MwSt.

Der offizielle Ausflugsführer für das schönste Bundesland der Welt Entdecken Sie 100 Dinge, die man zwischen Nord- und Ostsee einfach mal getan haben muss – auf insgesamt 192 Seiten inkl. vieler R.SH-Geheimtipps! Jetzt für nur 12,99€* auf RSH.de oder im Buchhandel.

lose Die kosten App SH erleben- en weiter mit vielen ipps Ausflugst

Einfach im App-Store downloaden!

Zusammen sind wir Schleswig-Holstein. RSH.de


Jetzt nie mehr verpassen!

Lebensart abonnieren Bitte schicken Sie mir für 30,- Euro 12 Monate lang das Magazin ab Ausgabe:

28.9.

Mittwoch

MUSIK

Region: ( HH-Nord, HH-West) FL, KI, NMS, HL

Monat/Jahr:

19.00 Das Ende des Staates? Zwischen Staatsversagen und Staatseuphorie, Vortrag; Hermann-Ehlers Akademie (KI) 20.00 Offener Tanzkurs; Speicher (HUS) 22.00 Die Insel des zweiten Gesichts, Lesung; Foyer Opernhaus (KI)

20.00 Mousse au Jazz; KulturForum (KI)

THEATER Anschrift:

19.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 19.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 19.30 Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone; Slesvighus (SL) 20.00 Folketeatret u. Teatret Fair Play – Lille mand, hvad nu?; Stadttheater (FL) 20.00 Johann König – Milchbrötchenrechnung; Messe Husum Congress (HUS)

Buchen Sie den Betrag über folgende Bankverbindung ab:

FAMILIE 15.00 Schaf Ahoi!, Puppenspiel; Museumsinsel (Heide)

Kontonummer:

DIES & DAS

Bankleitzahl:

18.30 Film- u. Serien Quiz; Café Godot (KI) 19.30 Gruppe SZOL HA, Lesung; Kammerspiele (RD 19.30 Herman Ehlers Preisverleihung 2016; Landeshaus (KI)

Datum:

29.9.

Unterschrift:

& Mittelhols

i r Schlesw agazin fü

g-Holste

in

Ausgabe Oktober 2008

sm se Monat

g er, Rendsbur

2011 Ausgabe Juli

MUSIK

nlo Das koste Neumünst

tein

Das kostenlose Monatsmagazin

für den Sommer Schöne Sachen

für Schleswig-H ols

Neumünster & Mittelholstein

au 2011

tein

Landesgartensch

201

0

Kirsten Bruhn

e Juli gab

ein

azin

Das kostenlose Monatsmag für Schleswig-Holstein Kiel & Umgebung

Ne

um

ün

ste

l&

r, Re

Um

nd

sb

ge

bu

ur g

ng

& Mi

tte

Da lho

lst

Fle ein

stiftungsland-

genießerla

enuss-Festi Das Natur-G

Klima-Karaoke

Menos Wetterwelt

So nn e, Sp aß un d s r Zauberberg ch · De iata ön Trav m am · La eG rogr chütz derp ärte Freis · Kin Der Rûkh n Lalla 11.

Jun

29. i–

Au

2010 gust

· ww

w.e

utiner

-fests

pie

ns

s k o

bu

nd *

rg ,

ste

Sc

val 2011

hle

nl

sw

ig

os

e M o

& No

rd

fri

na

es lan

tsm

d

ag

az

in

r S c

hl

sw i Start in die Konze rtsaisogn- H o l s e

De

r Ko

ch

te

in

, de

r se

in

le.de

9

nst

THEATER

Kumpels auf vier Pfoten

Kie

200

lst

ril

-Ho

Ap

wig

be

les

2007 Ausgabe Dezember

Sch

sga

für

Au

Neu

in

19.00 Ensemble Beriska; Ev.-Luth. Kreuzgemeinde, Prehnsfelder Weg 1 (NMS) 20.00 Serious Black, Sinbreed, Hammerschmitt; Markthalle (HH) 20.30 Allan Taylor; Speicher (HUS)

Medaillenregen in Peking

Bello, sitz!

Aus

D

gaz ma ats on tein ols e M l o s & Mit telh ten k o s Ren dsb urg as er,

Donnerstag

Mit

He

rz

au

f de

r Zu

ng

ße

Ho

r Lu

st

De

rst

zu

m

Sc

Er

e trä

Lic

gt

hte

r

fo

kode lg ern

ho

Theater muss sein

Bitte einsenden: Verlagskontor S-H GmbH Lebensart im Norden Marienstraße 3 24534 Neumünster

Da

Os s be so für terei nd ere au unse f Se re ite Le 39 ser

106 l e b e n s a r t 09|2016

|

19.30 Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone; Kleine Bühne (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Waschbar – Musical; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Eine Familie; Slesvighus (SL) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH)

DIES & DAS 14.00 Schleiromantik pur!, Wanderung; Parkplatz Büstorf (Rieseby) 19.00 World Café – Koloniales Erbe; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Film zur Ausstellung - Passion. FanVerhalten und Kunst, Ausstellungseröffnung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 20.00 Slambude; Schaubude (KI)

Anzeigenspezial

30.9.

Freitag

MUSIK 19.00 Germany meets Afghanistan; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.00 Pianoabend mit Kilian Recknagel & Lisa Seehase; C.ulturgut (FL) 20.00 Jesus Chrüsler Supercar; Volksbad (FL) 20.00 Natalie Ingwersen – Harfen-KlangKonzert: LuaLe, Norderstr. 136 (FL) 20.00 LaLeLu; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Vanessa Mai; Schloss (KI) 20.00 Col Frozen & the wisemen’s groove und Magnifused; KulturForum (KI) 20.00 G-Strings feat. Linas Adomaitis & Mischa Schumann; Pumpe (KI) 20.00 Evi Niessner singt Edith Piaf; Kleines Theater am Markt (Wahlstedt) 20.00 Rüdiger Borth solo; Haus am Meer (Haffkrug) 20.30 Latin Quarter; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Wellbad; Räucherei (KI) 21.00 Kieran Halpin; Lütt Matten (Garding) 21.00 Rock den Bahnhof; L.O.K.S. (NMS)

THEATER 19.30 Carmen; Stadttheater (FL) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Waschbar – Musical; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Fett. Mein BMI ist höher als dein IQ, Bitch!; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Moritz Neumeier – Kabarett; Kühlhaus (FL) 20.00 eXperimenttheater – Die Burg; Messe Husum Congress (HUS) 20.00 Improtheater Tante Salzmann; Speicher (HUS) 20.00 NDB Kiel – Bliev doch ton’n Fröhstück, Premiere; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Inka Meyer – Kill me, Kate! Die gezähmte Widerspenstige; KulturSchusterei (Barmstedt) 20.00 Sonnenallee; Altonaer Theater (HH) 20.00 Die Känguru-Chroniken; Altonaer Theater (HH) 21.00 Duo Scheeselong - Marlene, Mitzi und Rosenroth - Chanson & Kabarett Perlen; Lutterbeker (Lutterbek)

DIES & DAS 15.00 Europäische Nacht der Wissenschaft; div. Standorte (KI) 18.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 19.00 Stammtisch der Kartonmodellbauer; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Tag des Flüchtlings – Nur wir drei gemeinsam, Film; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 Poetry Slam Heide; Stadtbücherei (Heide) 20.00 Das große Kunst Quiz; Café Godot (KI)


Oktober 2016 Wunderwelt Klassik 6. Oktober, 20 Uhr Traditionell startet die Baltic Horse Show mit dem Cellagon Eröffnungskonzert im Kieler Schloss. Erleben Sie einen stimmungsvollen Abend mit den Kieler Philharmonikern und ihrem Chefdirigenten Georg Fritzsch, der auch über den sprichwörtlichen Pferdeverstand verfügt. Diese Ouvertüre für vier Tage Pferdesport in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt ist beliebt bei Teilnehmern und Gästen des Turniers und ebenso bei Fans der klassischen Musik.

So. 02.10. Sonntagsbuffet 11.30-14 Uh 25,00 € p.P. inkl. 1 Glas Sekt und 1 Glas Orangensaft Brasserie & Restaurant

Do. 06.10. 20 Uhr

Cellagon Eröffnungskonzert der Baltic Horse Show 2016 Philharmonisches Orchester Kiel Georg Fritzsch, Dirigent und Moderation Kartenpreise: 32,50 € - 53,50 € Konzertsaal

Fr. 07.10. 20 Uhr

Bodo Wartke Was, wenn doch? Kartenpreise: 24,35 € - 30,95 € Konzertsaal

So. 16.10. 20 Uhr

Torsten Sträter Es ist nie zu spät unpünktlich zu sein. Kartenpreis: 26,30 € (ausverkauft) Konzertsaal

So. 23.10. 11 Uhr

2. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Marc Bouchkov, Violine Rani Calderon, Dirigent Konzertsaal

Mo. 24.10. 20 Uhr

2. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Marc Bouchkov, Violine Rani Calderon, Dirigent Konzertsaal

So. 30.10. 18 Uhr

1. Extrakonzert „Con spirito“ Philharmonisches Orchester Kiel Tom Gaebel Georg Fritzsch, Dirigent Sinatra Tribute Konzertsaal

Mo. 31.10. 20 Uhr

1. Streiber Meisterkonzert Alexej Gorlatch, Klavier Kartenpreise: 14,45 € - 39,75 € Konzertsaal

Sinatra Tribute 30. Oktober, 18 Uhr Sie lieben doch New York, New York und Strangers in the Night? Selbst, wenn Sie noch kein Fan von Frank Sinatra sein sollten, haben Sie jetzt die Chance, einer zu werden. Anlässlich von Sinatras 100. Geburtstag im Jahr 2015 konzipierte der Sänger und Entertainer Tom Gaebel eine Show, die ganz im Zeichen seines legendären Vorbilds steht. Und es hätte dafür keinen besseren gegeben als Gaebel, denn der deutsche Sinatra verbindet nicht nur knackige Big-Band-Sounds mit einer mitreißenden Leichtigkeit, sondern gilt überdies als europaweit bester Interpret der weltberühmten Songs Sinatras. Freuen Sie sich auf einen glanzvollen Abend der musikalischen Extraklasse in bester Las-Vegas-Tradition! 1. Meisterkonzert 31. Oktober, 20 Uhr Sechs Jahre, neun Preise. Geradezu spektakulär sind die Siege und Plätze, die Alexej Gorlatch mit seinem wohldurchdachten wie ungeniert virtuosen Spiel bei nahezu allen renommierten Klavierwettbewerben eingefahren hat. Seitdem stehen ihm die Pforten zu allen großen Bühnen der Welt offen – sonst gern mit Werken von Beethoven oder Strawinsky, an diesem Abend aber mit einem Chopin-Programm. Lassen Sie sich verzaubern! Die LeserInnen von Lebensart erhalten gegen Vorlage dieses Coupons bei der Konzertkasse Streiber 10% Ermäßigung auf den Kartenpreis für folgende Veranstaltung: 1. Meisterkonzert am 31. Oktober

Karten: Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 04 31 / 9 14 16, Fax 04 31 / 97 00 00 www.streiber-kiel.de


Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r

Jenseits von Afrika In „Jenseits von Afrika – Min afrikanske Farm“ nähern sich vier SchauspielerInnen mit dänischen, deutschen und ghanaischen Wurzeln diesen Erinnerungen und denken mit Karen Blixen über Afrika, Identität, Wahrheit, Gott, Freiheit, Fremd- und Vertrautsein nach. In der Reflektion „Ich hatte eine Farm in Afrika am Fuße der NgongBerge“ findet eine Auseinandersetzung auf der Grenze zwischen Wirklichkeit und unserem Bild von Wirklichkeit statt.

Norbert Susemihl´s Joyful Gumbo

n 2. + 3.9., 19.30 Uhr

Er interpretiert die verschiedensten Strömungen des New Orleans Style, beeinflusst auch durch den Sound der afro-amerikanischen Gospelchöre. Sein Repertoire umfasst Traditional Jazz, Ragtime, Calypso, Swing, Gospel bis hin zu Rhythm & Blues, eine breite Palette.

n 4.9., 18 Uhr Schloss Gottorf, Schleswig

n 2.9., 19 Uhr VHS Büdelsdorf

Mandowar

Max Raabe & Palast Orchester

Drei Cowboys, drei Gitarren, die eine mit vier, die zweite mit sechs, die dritte mit acht Saiten. Mandowar ist wohl die aberwitzigste Coverband diesseits des Mississippi. Mandowar - die lauteste Band der Welt - stand bei der Namenswahl Pate. Denn um laute Musik auf Lauten geht‘s bei Mandowar: Mandowar zelebrieren mit Mandoline, Gitarre und Ukulelen-Bass Rock- undMetalklassiker. n 2.9., 20 Uhr Land-Art, Havetoftloit/Torsballig

108 l e b e n s a r t 09|2016

Der Titel ihres Programms offenbart es: Max Raabe & Palast Orchester lassen sich gern mal gehen, neigen gar zur Unvernunft. Das tun sie allerdings überall, daher ist das Programm gespickt mit Geschichten aus der ganzen Welt. Beispielsweise wird von einem Seitensprung in der „Bar zum Krokodil am Nil“ erzählt, lateinamerikanisch gelitten in der Rumba „Heartaches” oder die berühmte Geschichte des kleinen grünen Kaktus besungen. Im Originalrepertoire der 1920er Jahre entdeckten die Musiker weitere Nachtgeschichten, die in „Eine Nacht in Berlin“ unnachahmlich zu Gehör gebracht werden. n 5.9., 20 Uhr Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00


Soulkitchen Festival Kilometerlange Sandstrände, atemberaubende Dünenlandschaften und eine frische Brise Nordseeluft – St. Peter-Ording ist der perfekte Ort um zu entspannen und es sich richtig gut gehen zu lassen. Genau auf diese Grundsteine baut das Konzept der neuen Veranstaltung „Soul Kitchen Festivals – Singing – Cooking - Dancing“. Die Erlebnispromenade im Herzen von St. Peter-Ording wird Schauplatz einer einzigartigen Mischung von Soul-Musik und Street-Food mit Stargästen wie Stefan Gwildis, Mousse T., Kerstin Ott und Nelson Müller, die allesamt ein LiveProgramm darbieten und damit die Hauptbühne beseelen. Für kulinarische Highlights auf der Bühne sorgen unterschiedlichste Kochshows rund um das Thema Soul Food. n 9. - 11.9. An der Seebrücke, St. Peter-Ording Infos unter: www.ics-int.com

Nora Thiele und Falk Zenker Nora Thiele und Falk Zenker sind zwei Virtuosen, die ihr Publikum mit feinsinnigen Klängen und bewegenden Rhythmen zu verzaubern wissen. Ihre Musik entfacht Fernweh und bietet zugleich ein Gefühl von Heimat. Kosmopolitische Klänge, die immer wieder den Wechsel zwischen Ruhe und Spannung, Vertrautheit und Fremde suchen. Beide Musiker sind solistisch und in Ensembles auf den internationalen Bühnen dieser Welt zuhause.

Freya Hoffmeister

Wasser, Wellen und viel Wind: Willkommen im Element von Freya Hoffmeister. Die Wettkampf-Kanutin gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Extremsportlern der Welt. Nach zahlreichen Auszeichnungen bei Hochseerennen wagte sie sich 2011 an ein Projekt, dass noch niemand vor ihr geschafft hatte: Die Umrundung Südamerikas im Kajak. Vier Jahre dauerte ihre Reise, von der sie in diesem Buch berichtet: Packende Abenteuer, atemberaubende Naturbeobachtungen, skurrile Tierbegegnungen, aber auch Kampf mit den gnadenlosen Elementen um Leben und Tod. n 9.9., 19 Uhr NCC Husum

n 9.9., 19.30 Uhr Kirchengemeinde St. Johannis, Flensburg

Latcho & Andrea Das Duo lebt seit vielen Jahren in Puerto Vallarta an der mexikanischen Pazifikküste und begeistert dort sein Publikum mit unbändigen virtuosen Rhythmen, mystischer Melancholie und magischen Melodien, die schlagartig alle Sinne betören und sofort ins Blut gehen. Ein rauer, rasanter, absolut authentischer Sound. Das Leben ist schoen wenn man das hört, egal wie das Wetter ist! n 9. + 10.9., 20 Uhr Bergmühle, Flensburg

25.11.16 FLENSBURG FLENS-ARENA

REVOLVERHELD.DE • FACEBOOK.COM/REVOLVERHELD

TICKETS UNTER : WWW.FKPSCORPIO.COM & WWW.EVENTIM.DE VIP & FAN-TICKETS: SHOP.REVOLVERHELD.DE Veranstalter: FKP Scorpio GmbH & Extratours Konzertbüro

09|2016 l e b e n s a r t 109


Veranstaltungstipps

Miao Huang

Salut Salon

Foto: SV Höpcker

Wie kaum eine andere kammermusikalische Formation verstehen es Angelika Bachmann (Geige), Iris Siegfried (Geige und Gesang), Anne-Monika von Twardowski (Klavier) und Sonja Lena Schmid (Cello), mit leidenschaftlicher Spielfreude, Instrumentalakrobatik, Charme und Humor ihr Publikum klassisch zu verführen. Was immer sich mit der von ihnen so geliebten klassischen Musik verbinden lässt, sie verbinden es: Tango, Chansons, Folk- und Filmmusik – solistisch virtuos, Show mit artistischen Einlagen, souverän und selbstironisch.

Vor 3 Jahren begeisterte sie das Satruper Publikum mit ihrer technischen Brillanz, ihrem musikalischen Feingefühl und ihrer sympathischen Ausstrahlung. Jetzt kommt die junge, chinesisch –deutsche Pianistin Miao Huang wieder ins Bernstorff-Forum, diesmal mit einem weitgefächerten Programm mit Werken von Mozart über Beethoven, Chopin, Ravel bis Gershwin. n 11.9., 17 Uhr Forum des Bernstorff-Gymnasiums, Satrup

The BossHoss

Anplack acoustic

Ein Abend mit „Anplack acoustic specials“ verspricht eine stimmungsvolle Zeitreise in die „good old days“, der großen Namen wie z.B. Doris Day, den Beatles, Eric Clapton, Maggie Reilly, R.E.M. und vielen mehr. Der Eintritt ist frei und der Hut geht rum. n 15.9., 20 Uhr Hotel Alte Post, Flensburg

Ass-Dur

n 13.9., 20 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16 n 14.9., 20 Uhr Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00

Dora Heldt

Hinter den sieben Jungs liegen über 10 Jahre voller musikalischer Highlights. Eins der größten war der Einstieg des aktuellen Doppelalbums „Dos Bros“ auf Platz 1 der deutschen Album-Charts. Es enthält neue in Nashville inspirierte und geschaffene Lieder, vereint mit tollen Coverversionen. Zusammen bilden sie eine einzigartige Synthese des typischen BossHoss-Sounds mit neuen Facetten. Country, Southern Rock und Blues werden in einem modernen Pop-Kontext miteinander verbunden.

Die auf Sylt geborene Autorin Dora Heldt liest aus ihrem ersten Krimi „Böse Leute“, eine spannend-turbulente Geschichte. Mit ihren humorvollen Familienromanen, die regelmäßig fürs Fernsehen verfilmt wurden, hat die gelernte Buchhändlerin bereits sämtliche Bestsellerlisten erobert.

n 11.9., 19 Uhr Flens-Arena, Flensburg

n 14.9., 20 Uhr Bücher Rüffer, Flensburg

110 l e b e n s a r t 09|2016

Foto: Heike Bogenberger

Ganz großes Tennis ist es bei Benedikt Zeitler und Dominik Wagner auf der Bühne, wenn fünf Jahrhunderte Musikgeschichte auf fünf Jahrzehnte PopKultur treffen – und das in 90 Minuten zuzüglich Nachspielzeit, in denen sicherlich trotz der Namensähnlichkeit des einen Künstlers keine komplexen Wagnersonaten gespielt werden. n 16.9., 20 Uhr HEIMAT-Raum für Unterhaltung, Schleswig


Eine von sieben: auch die Orgel in St. Marien bei Esgrus wird während der Tagung der Akademie Sankelmark vom 9. bis 11. September vorgestellt.

30 Tage lang „Lob auf die Orgel” Das 14. deutsch-dänische Orgelfestival in Sønderjylland-Schleswig vom 1. bis 30. September Dank der finanziellen Unterstützung der Kulturregion Sønderjylland-Schleswig, der NOSPA Kulturstiftungen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg sowie der Flensburger Sparkassenstiftung von 1869 geht das dänisch-deutsche Orgelfestival Sønderjylland-Schleswig zum 14. Mal in Folge mit einem abwechslungsreichen Programm an den Start.

Gleich im Eröffnungskonzert macht der junge Kopenhagener Organist Philip Schmidt-Madsen dem grenzüberschreitenden Charakter des Festivals alle Ehre. Er stellt am 1. September um 20 Uhr in der Kirche zu Løgumkloster Werke des berühmten deutschen Komponisten Max Reger (1873-1916) und des in Deutschland eher unbekannten dänischen Komponisten Rued Langgaard (1893-1952) gegenüber. Der eine, obgleich „katholisch bis in die Fingerspitzen“, ein Liebhaber protestantischer Choräle, der andere, zuletzt im dänischen Ribe als Domorganist tätig, exzentrisch, sensibel und gleichermaßen handwerklich genial. Insgesamt wird das größte aller Instrumente in 33 Veranstaltungen zwischen Møgeltønder, Eckernförde, Sønderborg und Tönning zu hören und zu bewundern sein. Es erklingt in Kombination mit verschiedenen Instrumenten und oft gemeinsam mit der menschliDie große Orgel in Sankt Nikolai zu Flensburg, wo am 17. September das Gesprächskonzert und am 30. September das Abschlusskonzert stattfindet.

chen Stimme – solo, in Vokalformationen und zum Festivalabschluss in Flensburg am 30. September um 20 Uhr mit dem rund 70-köpfigen Sankt Nikolai Chor. In den Mittelpunkt dieses Konzertes in der St. Nikolai-Kirche stellt der Flensburger Stadtkantor Michael Mages das „Lob auf die Orgel“, eine großangelegte Fantasie für Orgel und Chor, das letzte Werk des ungarischen Komponisten Zoltán Kodály (1882-1967). An der großen Nikolaiorgel spielt die Hamburger Konzertorganistin Kerstin Petersen. Neben den Konzerten und Orgelführungen öffnet sich traditionell auch wieder die Tür einer Orgelbauwerkstatt (6. September). Ein ganzes Wochenende lang bietet die Akademie Sankelmark eine Tagung mit Informationen, Exkursion und Klangbeispielen an „Klingenden Schönheiten“ in der Landschaft Angeln (9. bis 11. September). Eine ganztägige Orgelsafari führt unter fachkundiger Leitung über Nordstrand nach Pellworm (17. September) und vier besondere Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche (in Nieblum auf Föhr, in Boren und Ulsnis an der Schlei und in Eckernförde) runden das Angebot des 14. Orgelfestivals Sønderjylland-Schleswig ab. Das ausführliche Programm mit vielen weiteren Informationen findet man auf der Webseite. ■ www.orgelfestival-sja-sl.com

Anzeigenspezial

|

09|2016 l e b e n s a r t 111


Veranstaltungstipps

Kino 51 Stufen feiert 20sten Geburtstag

Am 15. Dezember 2016 wird das Kino 51 Stufen im Deutschen Haus 20 Jahre alt! Dieses Ereignis wird am 22. September vorgefeiert. Hierfür wurde die belgische Band „We Stood Like Kings“ zu einem besonderen Event eingeladen. Die Band wird die Vorführung des sowjetischen Stummfilms „Ein Sechstel der Erde“ von Dsiga Wertow live musikalisch begleiten. n 22.9., 20 Uhr Deutsches Haus Flensburg, Imagine Bar

Heimat-Gala Teil II

Hamburg Blues Band

Seit nunmehr 3 Jahrzehnten touren vier Typen durch überfüllte Clubs, die mit zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Im Rahmen ihrer „Friends For A LIVEtime“ Tour präsentiert die Hamburg Blues Band mit dem erst 23-jährigen Ausnahmegitarristen Krissy Matthews & der „Queen Of Rock From Scotland“, Maggie Bell (Stone The Crows), Songs ihrer aktuellen CD „Friends For A LIVEtime VOL.1“ & Klassiker aus der langen Karriere Maggie Bell´s. n 23.9., 20 Uhr Theodor Schäfer Bildungswerk, Husum

Hans Scheibner & Band

Max Giesinger

„Laufen Lernen“, so noch voller Understatement der Titel seines Debüts, kann Max Giesinger inzwischen ad acta legen - es läuft nämlich, es rennt geradezu für den jungen Songwriter, der erstmals als Finalist bei The Voice Of Germany einer breiteren Öffentlichkeit ins Bewusstsein trat - um danach komplett seinen eigenen Weg zu gehen. „Der Junge, der rennt“ heißt sein zweites Album, und an seiner Single „80 Millionen“ kommt man derzeit nicht vorbei. n 24.9., 19.30 Uhr MAX Nachttheater, Kiel

Chefdenker

Aller guten Dinge sind 3 – so auch drei Jahre HEIMAT! Ein Raum für Unterhaltung, das ist dieses Varieté am Ende der Welt in der Schleistadt Schleswig. Geschäftsführer Mario Hoff erfüllt mit großem Humorherz und einer echten Satirikerseele gemeinsam mit seinem kunterbunten, charismatischen Team den Unterhaltungsauftrag dieser Kulturstadt mit Wikingerwurzeln am Ostseefjord Schlei. n 23.9., 20 Uhr HEIMAT-Raum für Unterhaltung, Schleswig

112 l e b e n s a r t 09|2016

Anlässlich seines 80sten Geburtstages hat Kabarettist und sh:z-Kolumnist Hans Scheibner neue Lieder und seine besten Hits im Gepäck, dazu Geschichten über die schönsten Skandale seines Lebens. Scheibner erzählt in seiner typischen naiv-doppelsinnigen Weise u. a. von seiner Jugend im Bombenkrieg, von seiner Zeit beim theater53, von seinen ersten Auftritten in der Hamburger Szene. n 23.9., 19.30 Uhr Stadttheater Rendsburg n 2.10., 19 Uhr Stadttheater Flensburg

Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Gitarrensolo-Refrain heißt die magische Song-Strukturformel, auf die Chefdenker im Jahre 2002 ein Patent angemeldet haben. Diese kompositorische Innovation wirkt in Kombination mit den extrem kopflastigen Texten erstaunlicherweise vertraut, ja fast schon konservativ. n 24.9., 19.30 Uhr Speicher Husum Karten: 0 48 41 / 65 000


Moritz Neumeier In Moritz Neumeiers neuem Stand Up Programm bleibt nur eines bestehen: Moritz Neumeier. Noch immer berichtet er aus seinem Leben, noch immer trifft es schonungslos Jeden, der seine Wege kreuzt. Niemand scheint sicher – weder jegliche Randgruppen, noch das eigene Kind. Vor Allem er selbst ist immer wieder Opfer seiner schonungslosen Analyse. Der Ton ist so hart wie der Humor, die Witze schwarz wie seine Lunge. Foto: Marvin Kampermann An seinen Zigaretten hangelt sich der Abend entlang. Je weiter sich der Aschenbescher füllt, desto radikaler werden die Aussagen. Je dicker die Luft, desto schneidender die Kommentare. n 30.9., 19 Uhr Kühlhaus, Flensburg

LaLeLu

Von Brücken - Duo live 1.10., 20 Uhr Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster Nicholas Müller, Ex-Jupiter-Jones-Sänger, kehrt mit dem VonBrücken-Debüt „Weit weg von fertig“ zurück. Nach der Veröffentlichung des ersten Albums im Oktober 2015 sind der Sänger und sein Kollege Tobias Schmitz nun auch in den Konzerthallen und Festivals der Republik unterwegs. Der Ursprung ihrer Songs liegt im kleinen Kreise, meist mit Tobi am Klavier und Nicholas am Papier. Klassisches Songwriting also und immer unter der Prämisse, dass ein Lied nur dann wirklich gut ist, wenn es auch mit minimalsten Mitteln funktioniert: Ein Klavier, zwei Mikrofone, hier und da ein Glas Wein... Eintritt 25 Euro - Ticket & Dinnerbuffet Euro 54,— p.Person Ticket & Dinnerbuffet inkl. ÜF im Doppelzimmer Euro 104,— p.Person

Unbedingt dabei sein und Tickets unter www.altes-stahlwerk.com sichern!

We ♥ the 80s Party LaLeLu sind ganz weit vorn. Die vier A-Cappella-Trendscouts aus Hamburg blicken voraus. In einer wegweisenden Show voller Vorahnungen, Weitblicke und virtueller Bebauungspläne singen die Vier eine Zukunft herbei, die harmonischer nicht sein kann. Vergessen Sie Zukunftsängste, Schlaflosigkeit und Probleme mit verminderten Septnonakkorden. Denn nach diesem Abend kennen Sie sich aus und wissen alles: Wie klingt der Jazz der Zwanzigzwanzigerjahre? Was sind vegane Hühner? Was sollen Sie anziehen? Und das Wichtigste: Sie erfahren endlich, wie Sie Ihren Enkeln erklären, was ein Smartphone war. n 30.9., 20 Uhr HEIMAT-Raum für Unterhaltung, Schleswig

2.10., 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster Wer die Klassiker der 80er sowie die One-Hit-Wonder dieser Zeit liebt und so richtig dazu tanzen möchte, der darf sich die legendäre „We ♥ the 80s Party“ im Alten Stahlwerk nicht entgehen lassen. DJ Michael Blohm stellt die tollsten Songs zusammen, sodass man sich über 40 und 50 auf dem Dancefloor wieder absolut zuhause fühlt. Eintritt 15 Euro Ticket inkl. ÜF im Doppelzimmer Euro 60,— p.Person

Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel Rendsburger Str. 81, Neumünster Tel. 0 43 21 / 55 600, www.altes-stahlwerk.com

40 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial 09|2016 l e b e n s a r t 113


Meenos WetterWelt

Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang

Herausgeber

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,

Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim

E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion

Von wegen Altweibersommer

Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer

Redaktion überregional

Autoren

leben s a

Dr. Heiko Buhr, Hanna Wendler, Malin Schmidt, Anne-Kathrin Schirmer Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Peter Jesko Birgitt Jürs Martina Mammen

Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei Andrea Weide Karen Jahn

V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Foto:

von Meeno Schrader

W

as tat er sich schwer, der Sommer 2016. Ob dies Gebahren als VorAnzeigen Jörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Schinowski, oder doch eher als Nachteil zu sehen ist, daDirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0 rüber lässt sich redlich streiten. Halten wir Anzeigen Flensburg zunächst fest: was uns am zurückliegenden Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74 letzten Augustwochenende serviert wurAnzeigen Hamburg de hatte noch nichts mit einem „AusplätMartina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00 schern“ des Sommers bei Morgentau und Heinke Blume: Tel. 0 41 29 / 9 55 49 31 Spinnenweben im blaßpfahlen SonnenaufAnzeigen Lübeck und Lübecker Bucht gang zu tun. Das war Hochsommer pur! Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42 Vier … fünf Tage lang – mit TemperaturLay-Out Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 rekorden in einigen Teilen Deutschlands, Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, MarenNUrbat, zur achhaltigkeit Hitze auch im äussersten Norden. SonagErnst Beitr Kristin Steenbock, Kim Mein Lisa nig und heiß langte der August zu und Regionalausgaben Das Thema Umweltschutz geht alle an. Deshalb legen auch wir Wert darauf, die natürlichen Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Ressourcen so effektiv und nachhaltig wie möglich zu schonen – heute und in Zukunft! zeigte allen Zweiflern zum Trotz, wozu Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare er noch UND in der Lage ist: auch AN den KüsATMOSFAIR MYCLIMATE ÖKOPROFIT Im September 2008 wurde FTI Touristik als ÖKOLübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 PROFIT-Unternehmen ausgezeichnet. DasExemplare heißt, wir sparen Strom, Atmosfair bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre ten und sogar AUF Wasser und Kraftstoffe ein und reduzieren Abfälle und Emissionen. Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 18.000 Exemplare Flüge Klimaschutzbeiträge zu zahlen.dem Diese Wasser war er zu tragen zur Entstehung und Finanzierung Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, Exemplare ÖKO-ZERTIFIKAT LEED Die FTI17.000 GROUP ist im April 2010 in spüren und in vollenin Entwicklungsländern Zügen zu bei, genießen. UN-zertifizierter Klimaschutzprojekte ein Niedrigenergiehaus gezogen. Unser „GreenBuilding“ erhielt das mit deren Hilfe an anderer Stelle Klimagase vermieden werden. Öko-Zertifikat105.000 LEED in „Gold“.Exemplare / Monat Gesamtauflage: www.Atmosfair.de*Sommerwetter mit allem drum Astreines GEDRUCKT MIT 100% ÖKOSTROM AnzeigenRedaktionsschluss Die und Eversfrank Gruppe, die den gesamten Mit myclimate könnenVorteil. Sie die Menge an klimaund dran. Zugleich war da diedrucktechnischen Herstellungsprozess unserer Jeweils der 15. des Vormonats wirksamen Emissionen, die bei Ihrem Flug verantwortet, produziert mit 100% entstehen, ausgleichen. Ihr Kompensationsbeitrag wird in zu dieEs gilt dieKataloge Anzeigenpreisliste 12/ 2015 ser Gegensatz: selten ist die Natur Ökostrom. Damit ist sichergestellt, dass keine zertifizierte Klimaschutzprojekte (Gold Standard) investiert. fossilen Brennstoffe, sondern ausschließlich reDabei werden nicht nur Klimagase vermieden, sondern Sie ser noch dermaßen grün. WieDruck Frank Druck, Preetz generative Energiequellen zum Einsatz kommen. helfenZeit auch, die Lebensbedingungen der Menschen vor Die Ort deutlich zu verbessern. GOGREEN Seit Juli 2011 nutzt die FTI GROUP sen, die Bäume, die Knicks, die Gärten. www.Myclimate.org* Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS den Service GOGREEN für den CO -neutralen IBAN: DE57 2129und0016 0000Briefversand 5553 01 nationalen internationalen Alles sprießt seit Wochen. Von verdörrder Deutschen Post.Bitte Namen und VolksbankmitNeumünster. vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. ten, braunen Gräsern und Rasenflächen WAL- UND DELFINSCHUTZ FTI Touristik rät vom Besuch von geben Delfinarien Orca- die Meinung Namentlich gekennzeichnete Artikel nicht und unbedingt Tierschutzgründen Walund gestaltete der Redaktion Shows wieder.aus Alle Fotos, Beiträge ab. undVom vom Verlag keine Spur. Selbst die Ligusterhecken verDelfinschutz-Forum (WDSF) wurden wir daher Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher als delfinfreundlich ausgezeichnet. langen nach einem Zwischenschnitt. ApGenehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt 9 schwer fel- und Zwetschgenbäume tragen eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit. und prächtig. Das geht nur, wenn genüAchim Banck, Regine Sauerberg, Jörg Weide

rt

2

* FTI weist auf die Angebote der dargestellten unabhängigen Anbieter lediglich hin. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die Angebote und Leistungen dieser Anbieter nutzen wollen.

114 l e b e n s a r t 09|2016

|

Anzeigenspezial

gend aber nicht zuviel Regen fiel, dazu die Temperatur im Gleichgewicht steht. Es scheint gepasst zu haben. Zumindest um es draußen so dermaßen grün zu halten. Dafür musste über lange Strecken auf Urlaubsbräune an Beinen, Rücken und Bauch verzichtet werden. Sommerwetter stellen sich viele anders vor. Durch die Ferienbrille geblickt ist dies allzu verständlich. Nachteil. Fest steht: das Sommerwetterkontingent ist bis dato nicht ausgeschöpft. So steht weiterhin die Hoffnung auf einen schönen Spätsommer. Um genau zu sein: „Altweibersommer“. Schließlich ist jetzt September und es ist dem Sonnenstand und der abnehmenden Kraft der Sonnenstrahlen geschuldet, nicht mehr von Hochsommer reden zu können. Normalerweise. Aber was ist schon normal. Überraschungspakete weiß das Wetter schon lange zu schnüren. Ob hoch, spät, kurz oder lang, willkommen ist jede Variante. Hautsache warm, sonnig und trocken das darf es ruhig selbst noch in diesem Monat sein. Allen Variationen gemeinsam ist die uns dann vergönnte prächtige Lebensart. Komm schon „Altweibersommer“!


+++ WIR FEIERN JUBILÄUM +++ QUALITÄT UND TRADITION SEIT 1866 +++ WIR FEIERN JUBILÄUM +++

0

5 JAHRE

JAHRE 1866-2016

&

%

ZINSEN AUF ALLES

Beim Kauf einer frei geplanten Küche

CHIRRSPÜLER MARKEN-GES n 869.-

GUT (2,2) Bosch SMV68N20EU Im Test: 12 vollintegrierbare Geschirrspüler, 60 cm breit

**

7x gut 4x befriedigend 1x mangelhaft

*

* Gültig nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert von 400.vom 31.08. bis zum 17.09.2016. Finanzierung über unsere Hausbank, Santander Consumer Bank AG in Mönchengladbach. Barzahlungspreis = Netto-KreditSumme. Bonität vorausgesetzt. ** Gilt nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert von 5000.-. Ausgenommen Sonderangebote, bereits reduzierte Artikel sowie preisgebundene Markenware. Nicht in bar auszahlbar, nicht rückwirkend anrechenbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig vom 31.08. bis 17.09.2016. Abb. ähnlich

Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 04321 - 180 86 10

**

! GESCHENKT

Ausgabe 05/2015

15NE17

JUBILÄUMS SONDER-VERKAUF! im Wert vo



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.