DAS KULTURMAGAZIN · NR. 11 NOVEMBER 2017 JAHRGANG 33
Inhalt November 2017 Musikhighlights ........................................
4
Vorschau...................................................
8
Kulturhighlights ........................................
9
Musikmarkt Rendsburg .............................
11
unbegleitet minderjährig Flüchtling
Durchstarten 2018 .................................... 12 Siegfriedt beste Dualabsolventin aus Flensburg........ 12 Großes Los mit vielen Türen ..................... 13 Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Sophienblatt 64a · 24114 Kiel Telefon 0431-2405828 lifeline@frsh.de · www.lifeline-frsh.de Bankverbindung: lifeline-frsh · EDG Kiel BLZ 210 602 37 · Konto 77828
Unikate statt Massenware......................... 14 Glück – das ist für mich… .......................... 14 Tag der Musikschule.................................. 14 Jugend-Film-Fest Schleswig-Holstein 2017 ........................... 15
Klären. Unterstützen. Beistehen. Fördern
Wintergast im Hafenwerk – 2017 .............. 15 Postfaktisch .............................................. 15 Ich sehe was, was Du nicht siehst – Digitale Fotowerkstatt............................ 15
VOLLE KRAFT VORAUS.
Die Seenotretter.
Termine im November ............................... 16 Impressum................................................ 24
• bei jedem Wetter • rund um die Uhr • freiwillig • unabhängig
Inhalt part two Das Variete Heimat wird 5.........................
2
CD-Tipps ..................................................
3
Buchbesprechung .....................................
4
Kleinanzeigen ..........................................
5
Kleinanzeigenauftrag ...............................
7
Bitte spenden auch Sie!
Spendenkonto 107 2016 | BLZ 290 501 01 Sparkasse Bremen | www.seenotretter.de
3
musikhighlights 2.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Salamanda Gegründet 2013 in Flensburg, haben sich Salamanda nicht weniger vorgenommen, als eigene, gegenwärtige, neue Musik zu kreieren: Sie agieren dabei höchst verSalamanda spielt, psychedelisch, weder mit Angst vor breitbeinigen, hymnischen Pop-Momenten, noch davor, diese kurz danach in unverzagter Weirdness und Ekstase einzureißen und die Hörgewohnheiten des Publikums massiv herauszufordern. Supportband: Frau (Rock aus Kopenhagen) 3.11., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement Josephine Wedekinds (Digital Structures I Schiffbruch ) organisch psychedelischen Sounds sorgen seit 2012 nicht nur regelmäßig für ekstatisches Rumgerummel in Berliner Josephine Wedekind Buchten, sondern auch für extratrippige Techno-Momente auf vielen bunten Tanzgeländen rund um die Welt. Ein Leckerbissen für jedes psychedelic Brain, das sich mal wieder ordentlich an die Wand nageln will. Poink! Ebenfalls dabei Lucinee (Lucid I Reclaim It All) und Bruna (Somnium). 3.11., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Jahcoustix In ernsthaften Zeiten positiv zu bleiben, zieht sich thematisch wie ein roter Faden durch seine Musik und symbolisiert wofür auch Reggae steht: positiv geladene Musik, die tiefJahcoustix gründige und ernsthafte Inhalte anspricht. Die Einflüsse jamaikanischer Vorbilder haben hier unverkennbar, und seitens Jahcoustix auch so gewollt, deutliche Spuren hinterlassen. 3.11., 20 Uhr, Speicher Wanderup Pension Greifenklau Das Echtzeit Theater aus Hamburg spielt mit dieser skurrilen Komödie in 4 Akten von Alex Varlan eine Parodie auf die Welt der Fernsehserien...
4
10.11., 20.30 Uhr, Speicher, Husum NH3 NH3 steht in der Chemie für Ammoniak. Es steht aber auch für aufrührerischen und treibenden Ska-Punk aus Italien. Mit deutlichen Hardcore-Einflüssen, hier und da gespickt mit folkloristischen Elementen, peitschenden Up-Tempo Bläsersätzen, eingängigen Chören und mit tanzbaren Off-Beats durchsetzten Arrangements. Dabei halten NH3 die Ska-Core-Fahne weit nach oben und rufen zur Revolte gegen Ungerechtigkeit auf. 11.11., 19.30 Uhr, Plunschli, Husby Neue Welt Konzert Drei lokale Bands mit deutschen Texten und eigenständigigen Songs singen darüber, wie diese Welt auch noch gelebt werden kann. Es treten auf Karmakarakta (Pop), Digg&Dope+friends (HipHop) und DUK (Rock). Es wird also ein bunter Abend und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. 11.11., 19.30 Uhr, MAX, Kiel Selig Selig melden sich mit der Ankündigung ihres siebten Studioalbums Kashmir Karma und der dazugehörigen Tour zurück. Für die Aufnahmen zu ihrem neuen Album hat sich die Band in die Abgeschiedenheit der schwedischen WestSelig küste zurückgezogen. Inspiriert von der Natur und dem aufgewühlten Weltverhalten vertonten sie dort Bilderwelten, Momentaufnahmen und Traumsequenzen. Sie besonnen sich auf ihre spirituellen und organischen Wurzeln. Der Kreis schließt sich. Auch Live werden Selig sich zu ihren Ursprüngen bekennen und auf Songs aus über 20 Jahren Bandgeschichte zurückgreifen. 11.11., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Chefboss Wo vorher unsere fragenden Blicke auf das Vakuum der deutschen Musiklandschaft fielen (wie oft haben wir uns seit Seeed gefragt, wann endlich wieder was knallt), dröhnen jetzt die Bässe des Chefboss Hamburger Frauen-Duos, angefahren auf einem goldenen BMX in Begleitung von twerkenden Tänzerinnen in Lucha-Libre-Masken. Und sie blasen sich mächtig auf. Brennende Akustikgitarren werden von Vogueing-Rhythms verdrängt – Vogueing wie Vogue, und Rhythms wie Karibik. Denn da liegen die Wurzeln von Tänze-
5
rin Maike Mohr und ihrer MC-Gesangs-Sprech-Party-Partnerin Alice Martin. 15.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Fury in the Slaughterhouse Das Lustprinzip ist seit ihrer Gründung 1987 der Kompass der Band, deren Geschichte von reichlich Herzblut und Intuition geprägt ist. Getreu diesem Prinzip können Fury Fury in the Slaughterhouse In The Slaughterhouse in diesem Jahr, zum 30. BandJubliäum, aus dem Vollen schöpfen. Deshalb geht die Jubiläum-Fete jetzt auch in die Verlängerung. 15.11., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Schnipo Schranke Wir haben wirklich Glück, dass in einer Zeit, in der alles Gestörte, Neurotische entweder zu riesigen Funmonstern aufgeblasen oder unter den Teppich gekehrt wird, plötzlich diese beiden Songwriterinnen um die Ecke gekommen sind: Zwei junge Frauen singen so derbe Sachen zu entzückenden Melodien. Derbe Sachen, die nichts mit Pimmel oder Pisse zu tun haben, sondern mit Liebe, Tod, Vergangenheit, zum Beispiel. Es geht um‘s Sich-Aushalten-Müssen, ums Eingeliefertwerden, um Dope, auf Tour sein … 17.-18.11., Gerd‘s Juke Joint, Joldelund Guitar Heroes Festival Los geht es am Freitag mit Jane Lee Hooker aus New York. Die fünf Künstlerinnen veröffentlichten 2016 ihr Debutalbum No B!, auf dem sie Punk und Blues The Double Vision der goldenen Ära ins Hier und Jetzt transponieren. Weiter geht‘s mit The Double Vision. Die optische und musikalische Ähnlichkeit von Frontmann Stephan Graf lassen keinen Zweifel – hier geht es um Musik von Rory Gallagher. Am Samstag bringt die britische Formation um die Gitarristin Chantel McGregor einen gekonnten Mix aus Blues-Rock-Country. Den Abschluss macht der Amerikaner Josh Smith mit seiner Band – eine schweißtreibende Live-Show. 17.11., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Johannes Oerding Er hat alle Segel in Richtung Erfolg gesetzt: Johannes Oerding ist einer der angesehensten Künstler der deutschen Poplandschaft. Der sympathische Wahlhamburger hat sich in den vergangenen Jahren den Erfolg kontinuierlich erspielt. Seine letzte Headliner-Tournee war restlos ausverkauft. Zeit also,
6
die nächste Stufe zu zünden. Doch so groß die Hallen und Arenen inzwischen auch sein mögen: Auch hier wird es Johannes Oerding gelingen, Intimität zum Publikum herzustellen, die selbst die hintersten Reihen erreicht.
Johannes Oerding
18.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Liedfett Mit diesem aufgekratzten Hybrid aus Punk, AkustikPop, Sprechgesang und Liedermacherei braucht es nicht viel mehr als eine Begegnung und er verbleibt nachhaltig im eigeLiedfett nen System. Auch die Typen dazu lassen sich nicht vergessen. So eine Mischung aus eskalierter Klassenfahrt und Songwriter-Boygroup hat man eben einfach noch nicht erlebt. Die Kunst des Liedermachens hat spätestens mit dem neuen Album Phönix aus der Flasche alle Genregrenzen gesprengt. Support: Son of Polvo 18.11., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg The Toasters Die Toasters sind eine Legende. Seit nunmehr 36 Jahren im Geschäft, haben sie die Two Tone Ära eine Weile fast im Alleingang am Leben erhalten. Darüber sind sie zu Recht Ikonen geworden. Der Toasters-Sound aus World-Beat, Soul, Rap, Rocksteady, Reggae und Ska mit Rock- und Punkeinflüssen strahlt heller als der so ziemlich jeder anderen Ska-Band. Support gibts von den Gaarden Allstars. 18.11., 20 Uhr, Freienwill Krug Ride On Die Band spielt die größten Rockhits der 70er und 80er Jahre in authentischem und druckvollen Sound. Der Singer und Songwriter Mike Kazmaier wird die Rocknacht einleiten. Bei der Castingshow Das Supertalent konnte er bereits Dieter Bohlen überzeugen. Die Rocknacht überzeugte in den Vorjahren und war regelmäßig ausverkauft. 18.11., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Allan Taylor Er gehört zu den bedeutendsten Liedermachern unserer Zeit. Angesehen bei seinen Musikerkollegen und bei seinem treuen Publikum. Mehr als 40 Jahre unterwegs, hat Allan Taylor eine große Zahl eindrücklicher und bedeutender Songs geschrieben. Er hält in seinen Liedern die Lebenswelten der unscheinbaren Helden des Alltags fest. Vorgetragen mit war-
mer, sonorer Stimme und begleitet von seinem eindrucksvollen Gitarrenspiel. 18.11., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Michael Schulte Begonnen hat er seine Karriere 2009 als YouTube Cover-Künstler. Inzwischen hat sein YouTube Channel 48 Mio. Views und über 190.000 AbonMichael Schulte nenten. 2011 entdeckt ihn Rea Garvey, lädt Michael Schulte zu einem gemeinsamen Auftritt auf der Kieler Woche ein und schreibt schließlich zusammen mit ihm den Song Carry Me Home, der auf Anhieb auf Platz 8 der deutschen Single-Charts einsteigt. 2015 nimmt sich Michael Schulte eine Auszeit. Fortan stehen alle Zeichen auf Umbruch: Michael Schulte hat sich als Künstler neu erfunden und möchte das 2017 auch der ganzen Welt zeigen. 20.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Julia Engelmann Die gebürtige Bremerin feierte am 13. Mai ihren 25. Geburtstag. Sie weiß also, wovon sie spricht, wenn sie sich in ihrem neuen Programm Jetzt, Julia Engelmann Baby Themen wie Quarter Life Crisis oder SecondHand-Life widmet. In ihrer bekannten humorvollen und optimistischen Art weiht sie uns in die ewigen Tiefen der Social Media-Welt ein und erklärt, was es mit dem neuen Minimalismus auf sich hat. Julias Texte und Songs sind mal leise und nachdenklich, mal mitreißend und voller Lebensfreude. 23.11., 19 Uhr, Culturgut, Flensburg Bidla Buh Wenn sich drei ungleiche Brüder zum Fest der Liebe treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten-Terzett, verblüffen mit einer spritzigen Stepp-Einlage zu Bing Crosbys Santa Claus Is Coming To Town und zelebrieren den weihnachtlichen Festschmaus als virtuose Performance auf Tellern und Töpfen. 24.11., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Matze Rossi Duo & John Allen Matze Rossi gehört der Generation Punk an, die mit Ende 30 wieder dort angekommt, wo sie mit Anfang zwanzig schon einmal war. Wilde Träume, ein brennendes Herz, auf Bühnen zuhause (bei ihm waren es die fast mystisch verehrten Tagtraum, mit denen Matze von 1993-2006 fünf Alben veröf-
fentlichte). Irgendwann der Bruch, der Job, das Bürgerliche, die Familie. Und Jahre später die Einsicht, dass das unstete Leben uns immer wieder einholt, wo immer wir uns auch vor ihm verstecken mögen. 24.11., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Grove Street Families Die britsche Band eroberte die Hardcore-Szene 2014 im Sturm und zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen. Mit einer einzigartigen Mischung aus Trash beeinflusstem Hardcore und der Aura von HipHop der Neunziger begeistert GSF das Publikum. GSF überzeugen mit ihrer mitreißenden Live-Show gerade Anhänger des Old Schools-Hardcore und Hardrocks à la Suicidal Tendencies. 24.11., 19.30 Uhr, MAX, Kiel Haudegen Auf ihrem neuen DreifachAlbum Blut, Schweiß und Tränen halten Haudegen nichts zurück. Die drei Alben sind unabhängig voneinander erhältlich Haudegen und stehen jeweils für eine andere Seite der Band: Blut ist der Kopf, Schweiß das Herz und Tränen die Seele. Ob hart, hymnisch und herzlich oder emotional – sie geben alles. „Wir haben diese drei Alben mit reinem Herzen gemacht – und alles, was wir reinen Herzens machen, ist richtig“, findet Sven. 25.11., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Meute Die Kombination aus hypnotisch treibendem Techno und expressiver Blasmusik hat Meute innerhalb eines Jahres in die erste Reihe der meist gebuchten Festivalbands katapultiert. Nach einem Sommer voller elektronischer Ekstase auf Europas Open Air Bühnen ist das dreckige Dutzend aus Hamburg nun auf Tour. Neben ihren Klassikern wird die Techno
30.10. - 12.11. Roggenfeinbrot 1000g f. 3,80 € 13.11. - 26.11. Hamburger Mehrkorn 1000g f. 3,80 € 27.11. - 10.12. Sonnenblumenbrot 1000g f. 3,80 €
Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
7
Marching Band die neuen Tracks des im Herbst erscheinenden Albums zelebrieren. 25.11., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Nubiyan Twist Das elfköpfige Musikkollektiv aus London um Sängerin Nubiya Brandon besticht durch eine beeindruckende Vielfalt an Sounds aus den verschieNubiyan Twist densten Teilen der Welt. Dabei kreieren die erschreckend perfekten Instrumentalisten einen einzigartigen, infektiösen Musikstil aus Jazz, Dance-Musik, Hip-Hop, Future Soul, Afrobeat und Reggae. Aufgepeppt wird das Ganze mit elektronischen Klängen zu extrem tanzbaren ClubJazzimprovisationen, die man eher in internationalen SzeneClubs erwartet. Absoluter Speicher-Geheimtipp! 26.11., 19 Uhr, Culturgut, Flensburg Andreas Schulte feat. Johnny Möller Was der Mann stimmlich und klaviertechnisch vorlegt, erinnert stark ans große englische Vorbild – und an Elton John will Andreas Schulte auch gemessen werden. Der Profimusiker, Songwriter und Produzent der erfolgreichen Ostrockband Petra Zieger & the Smokings präsentiert in einer unverwechselbaren Performance, Tribute to Elton John, die großen Hits des Superstars. 26.11., 18 Uhr, Kirche, Ostenfed Kleiner Chor Husum & Concertino SH Große Chorwerke, die in Nordfriesland bisher nicht aufgeführt worden sein dürften, stehen auf dem Programm – Werke der Barockkomponisten Agostino Steffani, Daniel Eberlin, Nicolaus Bruhns und Georg Philipp Telemann. Mit sechs SolistInnen, einem Kammerchor und einem Orchester ist der Abend groß und farbig besetzt.
26.11., 20 Uhr, Apartement, Kiel Mister Me Er macht seit ein paar Jahren in der Musiklandschaft von sich reden, aber bisher war kein Album von ihm in Sicht. Wenn jemand so umtriebig ist, dann dauert es mit dem Debüt Album schon mal etwas länger. Doch irgendwie hat es Mister Me dann doch geschafft. Zeit bleibt Zeit ist ein quicklebendiger Hybrid aus Rap und Gesang. Doch so schön das Schreiben auch ist, auf der Bühne fühlt sich Mister Me immer noch am wohlsten. Da ist er ganz er selbst und überzeugt genau dadurch. 27.11., 20 Uhr, BeZ, Kappeln The Tannahill Weavers Die Tannahill Weavers gehören zu Schottlands bekanntesten traditionellen Bands. Ihr, in der Regel auf akustischen Instrumenten gespieltes, musikalisches Repertoire ist geprägt von modern aufbereiteter Musik keltischer Tradition. Die Tannahill Weavers waren und sind Wegbereiter der schottischen Musik. Seit 2011 gehören sie der Scottish Traditional Music Hall of Fame an. 30.11., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Albin Andersson Wegen seiner sanften Stimme, eindrucksvoller Melodien und graziösem Fingerpicking wird Albin Andersons musikalischer Stil oft mit Künstlern wie Elliott Smith und Sufjan Stevens verglichen. Zusammen mit seiner Band spielt der schwedische Musiker Lieder aus seinem neuen Album, das diesen Winter veröffentlicht wird. 30.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Torfrock Die unverwüstlichen Rocker aus Torfmoorholm haben 2017 ihr beinhartes 40. Bandjubiläum und die Bagaluten-WiehnachtsTour geht ins 28. Jahr – rockiger, spielfreudiger, grooviger und mitsingbarer denn je. Das Publikum freut’s und möchte mehr. Also: Volles Rohr voraus, Torfmoorholm ist überall – lasst es kesseln!
Vorschau
3.12., 20 Uhr, Apartement, Kiel Goldroger „Kendrickeskes in Rage rappen wechselt sich mit Ohrwurm-Hooks, Runtergeratter und gut gesetzten Pausen ab. Goldroger rappt variantenreich, Goldroger bleibt politisch klar und zeigt einen Mittelfinger an alle Aluhüte und Freiwildfans. Wo ist die Liebe? Goldroger, sie steckt in diesem Album.“ (JUICE Magazin) Gerade die Avrakadavra-Tour abgeschlossen, zaubern Goldroger und Dienst&Schulter die nächste Konzertreise
8
auf die Karte. Im Herbst geht die magische Tour weiter, mit krönendem Abschluss im Apartement in Kiel.
Dienstag alle Weinsorten im Angebot
kultur highlights
2.11., 20 Uhr, NCC, Husum Saturday Night Fever – Das Musical Wir schreiben das Jahr 1979 in Brooklyn. Den jungen Tony Manero erwartet keine Karriere. Er lebt in den Tag hinein und wartet auf Samstagabend, auf das Tanzen in der Disco. Mit viel Musik und Tanz erleben wir die Subkultur der New Yorker Disco-Szene. 3.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Mary Roos & Wolfgang Trepper Womit kriegt man auch die lahmste Fete auf Touren, was singt sich auch nach dem 9 Bier und dem 4 Hugo noch locker mit? Klar – Deutsche Schlager. Hitparade, Disco, Heck, Holm, Heino: All das bringen euch zwei näher, die sich auskennen. Die Beiden wissen, um was es hinter den Kulissen des deutschen Schlagers geht und ging: Nutten, Koks und frische Erdbeeren – Die Geschichte des deutschen Schlagers. 3.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Margie Kinsky & Bill Mockridge Sie sind ein Bilderbuch- und seit 33 Jahren glückliches Ehepaar mit sechs Söhnen, einer davon Luke Mockridge. Bill Mockridge und Margie Kinsky zeigen auf den Bühnen der Republik, wie eine temperamentvolle Römerin mit frechem Mundwerk (Margie) und ein eher in sich Gekehrter mit dem Schalk im Nacken (Bill) das alltägliche Zusammenleben mit einer gehörigen Prise Humor meistern. 9.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Moritz Neumeier Der Mann hat einen recht harten Humor– zugegeben. Wenn die lustigen Hüte zu Hause bleiben, wenn Jemand redet, wie er redet und wenn er sich die Mühe macht von sich selbst zu erzählen, um dadurch auf die traurig lustigen Aspekte unser Aller Leben aufmerksam zu machen, nennt man das Stand Up. Und Moritz Neumeier ist einer der besten Stand Up Comedians Deutschlands – ehrlich. Und lustig. Meistens. Und manchmal tut es weh. Wie das Leben eben. 10.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Rüdiger Hoffmann Im neuen Bühnenprogramm widmet sich Rüdiger Hoffmann noch intensiver seinen Mitmenschen und dies, wie nicht
Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77
aus dem Weinhaus Riemann, Kiel
Glas: 3,- E (statt 4,50 E)
anders zu erwarten, mit herrlich absurden Alltagsdramen und verblüffenden Experimenten. Der Meister der Nuancen gewinnt jeder Katastrophe etwas Gutes ab. Sei es der neuen Gesundheits-App, die er an seiner Bekannten testet, oder einer Trauerrede, die er mit einem zehnminütigen Gag-Feuerwerk auflockert. 10.11., 20 Uhr, Gasthof Grünholz, Esgrus Schottische Nacht Die Erzählerin Katharina Götz erzählt schottische Märchen und Geschichten, die Folk-Rock-Band The Baltic Scots spielen ihren Finest Highlandbeat unplugged und die Gastwirte Dick und Dagmar Diderich verwöhnen mit Highland-Burgern, Finest Singlemalt Whisky und Guinness. 11.11., 15 Uhr, NCC, Husum Pinocchio – das Musical Die Geschichte der berühmtesten Holzpuppe der Welt kommt als Live-Erlebnis mit viel italienischem Temperament auf die Bühne. Das für seine fantasievollen Familienshows bekannte Theater Liberi setzt den Klassiker von Carlo Collodi neu in Szene. Rasante Musik und bestens ausgebildete Musicaldarsteller hauchen dem Pinocchio-Musical dabei stimmgewaltig Leben ein. 16.-18.11., 20 Uhr, Pilkentafel, Flensburg Das Ohr sieht mit Seit vorigem Jahr ist die Pilkentafel Teil der Kurzfilmtage. Weil die Pilkentafel aber ein Theater und kein Kino ist, wird das Filmegucken hier zu einem ganz anderen Erlebnis. Gezeigt wird eine eigene Auswahl, orientiert am Motto des Spielplans Das Auge hört mit. Der Abend bietet nicht nur die Hör- und Seherfahrungen der Filme, sondern auch gemeinsame Pausen, (Snacks inklusive) und einen Austausch über die Unterschiedlichkeit und Eigenartigkeit unserer Art zu Sehen und zu Hören. 16.-19.11., versch. Orte in Schleswig-Holstein Spoken Words Das Internationale Festival für Bühnenliteratur geht in die zweite Runde. Schleswig-Holstein wird erneut zum Treffpunkt
MONTAG (ausser feiertags)
ab 17.00Uhr
PIZZA NACH WAHL Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77
(für Selbstabholer&Verzehr im Restaurant)
KLEIN 5,60 € GROSS 6,90 €
internationaler und deutscher Wortkünstlerinnen und Bühnenliteraten. Ob laut oder leise, Lyrik oder Prosa, ernst oder komisch, gereimt oder frei – allen Facetten der gesprochenen Wortkunst wird an vier Tagen im Norden ein gemeinsamer Rahmen geboten. Am Freitag, den 17. November wird die Crème de la Crème der internationalenSpokenword- und Poetry Slam-Szene im Kühlhaus in Flensburg gastieren. 17.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Dieter Nuhr Nuhr hier, nur heute – so der Titel des aktuellen Programms von Dieter Nuhr. Der tiefenentspannte Komiker marschiert eloquent und faktensicher kreuz und quer durchs Weltgeschehen, erklärt das Dasein, die menschliche Psyche und die Lächerlichkeit unserer Empörungsroutine. Nuhr trägt nicht die kabarettübliche Depression zur Schau, sondern geht mit seinen Gedanken immer einen Schritt weiter, meist noch um die Ecke. Und ist auch noch extrem lustig. 18.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Lydia Bennecke Was macht weibliche Psychopathen aus? Wieviel Realität steckt in der Darstellung einer Psychopathin im Film Basic Instinct? Was unterscheidet Psychopathinnen von ihren männlichen Artgenossen? Kriminalpsychologin und Straftätertherapeutin Lydia Benecke erklärt anhand realer Fälle die typischen Eigenschaften und Strategien psychopathischer Straftäterinnen. Na toll! 19.11., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Hier kommt der Kofferknut Freddi ist glücklich: Sie hat ein neues Zimmer und neue Möbel – vom Sperrmüll, lauter kleine Schätze. Doch als Freddi alles eingeräumt hat, hört sie plötzlich eine Stimme. Und kurz darauf entdeckt sie ihn: einen kleinen frechen Kerl, der mit den Möbeln in ihr Zimmer geraten ist: Der Kofferknut ist
10
da! Und er ist entschlossen zu bleiben. Ein Nachmittag mit dem Figurentheater Wolkenschieber. 19.11., 19 Uhr, Heimat, Schleswig Florian Schröder In Zeiten ansteigender Hysterie stellt Florian Schroeder die Fragen, auf die es wirklich ankommt: Wie kommt das Böse in die Welt? Und wie kriegen wir es da wieder raus? Wie nahe Gut und Böse, Liebe und Hass, Freund und Feind beieinander liegen, weiß jeder, der einmal morgens um sieben am Straßenverkehr teilgenommen hat. Erlebt einen Abend im Ausnahmezustand: Alles ist erlaubt! Als Kabarettzuschauer gehört ihr sowieso zu den Guten: Ihr seid schön, gebildet und immer auf der richtigen Seite. 25.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Alfons Alfons kommt zur Vorpremiere nach Schleswig. Alfons, der Kabarettist und Kultreporter: saukomisch, erfrischend charmant und wie immer eine warmherzige Mischung aus Theaterabend, Comedy und poetischen Momenten. Augenzwinkernd widmet sich er der aktuellen Nachrichtenlage, genauso wie kleinen Fundstücken aus dem Alltag seiner Wahlheimat, dem Land der Dichter und Denker, Kleingärtner und Hinterwäldler – immer auf der Suche nach dem wahren Wesen der Deutschen. 25.11., 20 Uhr, Grundhof-Krug, Langballig Sarah Hakenberg Lächelnd sitzt sie am Klavier und haut ihrem Publikum kleine gemeine Chansons und Gassenhauer um die Ohren. In ihrem neuen Programm Nur Mut! befasst Sarah Hakenberg sich mit dem Thema mehr Wagemut im Alltag – bissig bis bitterböse. Die Frau mit der wunderbaren Nase versprüht so viel mädchenhaften Charme, dass man sich ihr und ihren schwarzhumorigen Liedern kaum entziehen kann. 30.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Nightwash Ein kleiner Waschsalon in der Kölner Innenstadt hat Comedygeschichte geschrieben. Und noch heute ist der Waschsalon ein Treffpunkt vor allem junger Menschen. Von einer kleinen Bühne aus werden die Lachmuskeln in den Schleudergang versetzt. Immer mit mindestens 4 wechselnde Künstlern und 1 Moderator. Diesmal mit Nightwash-TV-Moderatorin Tahnee, Don Clarke, Christian Schulte-Loh und Frank Fischer.
Hier spielt die Musik
Einmalig in Schleswig-Holstein findet am 5. November im Musikmarkt Rendsburg wieder der große Tag der Akustikgitarre statt. Von klassischen Gitarren der deutschen Traditionsfirmen Hanika und Höfner und den spanischen Konzertgitarren von Alhambra, bis zu Westerngitarren von Yamaha, Taylor, Furch, Martin und Gibson ist alles vertreten, was Rang und Namen hat. Wieder dabei ist eine große Ausstellung von LAG Gitarren. Ibanez zeigt die neuen thermo aged Akustikgitarren. Eine umfangreiche Ukulelenausstellung vermittelt zusätzlich hawaiianisches Urlaubsfeeling. Passend zur Akustikgitarre wird es eine Sonderaktion mit Cajons geben. Präsentiert werden die Instrumente auf der Showbühne. In diesem Jahr ist der unfassbare kanadische Gitarrist Don Alder im Musikmarkt zu Gast und wird Yamaha Gitarren vorstellen. Zu Gast ist auch die wunderbare Helene Nissen, die Schleswig Holsteins beim GrandPrix vertreten hat. Mit der Aktion Abwrackprämie für Konzertgitarren befreit der Musikmarkt Deutschlands Gitarrennachwuchs vom Gitarrenschrott. Wer seine alte Gitarre mitbringt, bekommt beim Kauf einer neuen Gitarre eine Abwrackprämie. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Ab 10. November wird das neue Yamaha-Keyboard GENOS im Musikmarkt Rendsburg antestbereit verfügbar sein. GENOS ist der Nachfolger des legendären Yamaha Tyros5, weltweit das bisher erfolgreichste Entertainer-Keyboard. Im GENOS treffen professionelle Möglichkeiten auf einfache Bedienung, um Musik zu kreieren und zu produzieren. GENOS ist das perfekte Instrument um seine Lieblingsmusik zu spielen, zu komponieren und zu arrangieren –
entweder zu Hause, auf der Bühne oder im Studio. Und GENOS hat es in sich: Einfache Navigation und intuitive Touchscreensteuerung, 76 Tasten, 1.700 exclusive Voices, neue Revo! Drum-Technologie und 550 Styles, 28 DSPs, Live-Control Potis & Fader, Joystick, Songbook- & Playlist-Funktionen, 60GB Festspeicher, neueste D/A -Wandler, Phantomspeisung, 3x USB-to-device, WiFi – Adapter eingebaut, 2 Songplayer, MP3 Audio-Wiedergabe, MP3-Textdarstellung...... Yamaha & Manni Pichler werden das neue GENOS im Musikmarkt Rendsburg vorstellen. Wem es schon vorher in den Fingern und Ohren juckt, der muss natürlich nicht bis Ende November warten. GENOS kann natürlich auch schon vorher im Musikmarkt Rendsburg getestet werden 5.11., 11-17 Uhr, Tag der Akustikgitarre 29.11., 18 Uhr, Präsentation der Yamaha Digital Workstation GENOS Musikmarkt Rendsburg (Altstadtpassage, Rendsburg) Nähere Infos unter 04331/24773 oder www.musikmarkt-rendsburg.de
11
Neues aus der Region Durchstarten 2018 Die Automatisierung in der neuen Arbeitswelt schreitet voran. Dies gilt nicht nur in im Handwerk und der Industrie, sondern auch für Tätigkeiten in der Verwaltung und im Bereich der Dienstleistungen. Berufe werden sich verändern. Weiterbildung wir somit immer stärker der Schlüssel zum Erfolg. Welche Möglichkeiten zur Verbesserung der eigenen beruflichen Chancen es gibt, zeigen euch am 15. November die Agentur für Arbeit Niebüll und elf regionale Bildungsträger. Initiative ist gefragt, genauso wie technisches Wissen und persönliche Kompetenzen. Sandra Fogel, Leiterin der Agentur für Arbeit Niebüll: „Ein
hoher Bildungsabschluss kann nicht nur die Eintrittskarte in eine berufliche Karriere sein. Auch das Risiko arbeitslos zu werden sinkt, je besser die berufliche Qualifikation ist. Die Chance, für Arbeitslose schneller wieder in eine Beschäftigung zu kommen, ist mit einer guten Qualifikation deutlich höher.“ Für Frau Fogel ist es wichtig, einmal erworbenes Wissen ständig zu erneuern und anzupassen. Und genau das bringt die Weiterbildungsmesse auf den Punkt. Sie liefert Ideen, Impulse und Kontakte. Die Besucher können sich kostenfrei über verschiedene Bildungsmöglichkeiten, Bildungswege, Fördermöglichkeiten und konkrete Karriereplanungen informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Thema Weiterbildung ist aus Sicht der Arbeitsagentur nicht nur für Arbeitslose und Beschäftigte in der Region interessant, sondern auch für Unternehmen. Fogel: „Gut qualifiziertes Personal ist wichtigster Produktionsfaktor. Viele Unternehmen haben dies bereits erkannt und investieren rechtzeitig in die Qualifikation ihrer Arbeitnehmer.“ Weiterbildungsmesse, 15.11., 9-15 Uhr, Nordfriesisches Innovationscenter (NIC),Niebüll
Durchstarten 2018
Tag der Weiterbildung Wa n n ? Wo ? Wa s ?
15. November 2017 / 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
In den Räumen des Nordfriesischen Innovationscenter (NIC) Schmiedestr. 11, 25899 Niebüll Bildungsträger aus der Region informieren, im Rahmen einer Messe, über ihre Angebote.
Informieren Sie sich kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung über verschiedene beruflichen Bildungsmöglichkeiten
12
Siegfriedt beste Dualabsolventin aus Flensburg Erfolgreich bestanden – das können landesweit 148 Studierende der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein von sich sagen, die in diesen Tagen ihren Abschluss zum Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering und Bachelor of Science entgegennehmen konnten. Als beste Flensburger Absolventin wurde dabei die 22-jährige Wienke Siegfriedt ausgezeichnet. In den vergangenen drei Jahren absolvierten alle Studierenden in Flensburg, Kiel und Lübeck ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschaftsinformatik oder des Wirtschaftsingenieurwesens. Zeitgleich durchliefen
Betriebswirtschaftslehrestudium bei der Queisser Pharma GmbH & Co. KG durchlaufen hatte, als Beste der Flensburger Studiengruppe ab. Weitere Informationen zum dualen Studium an der Wirtschaftsakademie finden sich unter www.dual-studieren-sh.de.
Großes Los mit vielen Türen
Beste duale Betriebswirtin aus Flensburg: Wienke Siegfriedt
sie eine Ausbildung in einem Unternehmen, so dass sich Studien- und Praxisphasen im Betrieb abwechselten. Besonderen Grund zur Freude hatte die gebürtige Husumerin Wienke Siegfriedt bei der Übergabe der Bachelor-Urkunden: Mit einem Notendurchschnitt von 1,4 schloss sie, die ihr duales
Der Benefiz-Adventskalender 2017 der Husumer Lions Clubs Uthlande und Goesharde bietet als großes Los die gute Chance, einen von 120 Preisen (Mindestwert je 50 Euro) zu gewinnen. Hinter jeder der 24 Türen verbergen sich mehrere Nummern. Stimmt eine dieser Nummern mit der persönlichen Losnummer hinter der 25. Tür überein, darf man sich über einen Gewinn freuen. Mit 5 Euro kann man also sich und anderen Gutes tun. Das wunderbare Kalendermotiv stammt von dem gebürtigen Husumer Hans Rupert Leiß. Jetzt halten viele Verkaufsstellen die Adventskalender bereit. Er ist mit seinen Gewinnmöglichkeiten mehr als ein schönes Präsent zum Advent. Man ist klug beraten, schnell zuzugreifen. Denn die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass die Kalender kurz nach Verkaufsstart vergriffen sind.
Die Kalender sind erhältlich bei: Apotheke Hattstedt · Husumer Nachrichten · Edeka Center Jessen · Edeka neukauf Clausen · C.J.Schmidt · Kokon Naturtextilien · Galerie Tobien · Weinkomtor Schiemann · Nordstrand: Engel-Mühle, Schäferei Baumbach und Nordstrander Töpferei · Optik Wesemann · PhysioTherapie Husum · Schlosscafé · Schlossbuchhandlung · Weihnachtshaus · Viöl: Post im Gardinenstudio Carstensen · Weihnachtsbasare in Hattstedt und Viöl
Unikate statt Massenware Wer auf derSuche nach einer individuellem Geschenkidee oder etwas Besonderem für sich selbst ist, der wird beim Lifestyle-Markt Deine eigenART fündig. Kreative und Designer bieten Unikate aller Art an. Ob selbst gefertigter Schmuck, ausgefallene Möbelstücke, Designkleidung, kulinarische Köstlichkeiten, Upcycling-Produkte oder handgemachtes Kinderspielzeug – hier entfaltet sich ein kleines Universum an Do-it-yourself-Produkten. Besonderes Highlicht ist der Fashion-Exchange-pop-Up-Store. Hier präsentieren 20 Modedesigner aus ganz Deutschland
ihre neuesten Kreationen – nachhaltig hergestellte und bezahlbare Mode, die nicht von der Stange ist. 12.11., 11-17 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg
14
Glück – das ist für mich… Vom 17. bis 19. November können Kinder von 9 bis 13 Jahren in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg in der Musical-Werkstatt mit Nicola Zimmermann (Choreographin und Tanzpädagogin aus Müssen) auf humoristische Weise Träume gestalten und auf die Bühne bringen. Glück – das ist für mich…, so lautet das Thema der Werkstatt. Die Teilnehmenden gestalten mit Hilfe von Theater, Gesang und Tanz Träume, die Glück bedeuten – auch wenn sich ab und an kleinen Alltagsnöte dazwischen mogeln. 17.-19.11., Anmeldung und Informationen unter www.scheersberg.de oder Tel. 04632/8480-0
Tag der Musikschule Die Musikschule am Marienkirchhof lädt herzlich ein zum Tag
der Musikschule am Samstag, den 18. November. Um 10.30 Uhr eröffnet das Querflötenensemble Mamma Mia das Programm. Von 11 bis 16 Uhr präsentieren viele kleine und große
Ensembles eine bunte Mischung von Klassik bis Jazz in der Musikschule am Marienkirchhof. In der Instrumenteninfo von 13.00-14.15 Uhr können unter Anleitung der Lehrer (fast) alle
Instrumente ausprobiert werden. Das Musik-Café hält Getränke und kleine Leckereien bereit, Musikalienhändler und Instrumentenbauer stellen aus. Die Schulleitung und das Musikschulteam stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Tag der Musikschule, 18.11., 11-16 Uhr, Musikschule Flensburg
Jugend-Film-Fest Schleswig-Holstein 2017 Das Jugend-Film-Fest Schleswig-Holstein in 2017 steht vor der Tür! Die Internationale Bildungsstätte lädt Filmerinnen und Filmer zwischen 13 und 27 Jahren ein sich zu treffen, auszutauschen, die jeweiligen Filme der anderen Teilnehmenden kennen zu lernen. Ein Wochenende Filmparty! Dabei sein kann jeder, egal ob mit eigenem eingereichten Film oder ohne. Der Einreichschluss für Filme ist der 2. November. 24.-26.11., Anmeldung und Informationen unter www.scheersberg.de oder Tel. 04632/8480-0
Wintergast im Hafenwerk – 2017 Zum 13. Mal freuen sich die HandwerkerInnen des Hafenwerks, ihre Werkstatt für die diesjährige Wintergast zu öffnen und für drei Tage einen Ort der Begegnung zu schaffen: mit der Kunst, dem Handwerk, den Menschen, mit Musik und leckeren Dingen. Die Wintergast 2017 findet vom 24. bis 26. November statt, Öffnungszeiten: Fr 14-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, Sa 19 Uhr Konzert: Our Jazz, So 11-18 Uhr
Postfaktisch
24.-26.11., Anmeldung über www.eash.de oder Tel. 04630/550
Ich sehe was, was Du nicht siehst – Digitale Fotowerkstatt Im praxisorientieren Fotoworkshop lernt ihr die technischen und ästhetischen Grundlagen der Fotografie kennen. Neben dem Inhalt und der Gestaltung eurer Fotoidee, stehen dabei auch die Schärfung eurer Wahrnehmung im Vordergrund. Weiterhin erhaltet ihr einen Einblick in die gängigen Bildrechte (Recht am eigenen Bild, Fotografieren an öffentlichen Plätzen, Nutzung von Fotos aus dem Internet...). Gemeinsam wird ein Them gesucht, werden Ideen formuliert und in Fotografien umgesetzt – ganz gleich ob drinnen oder draußen, Totale oder Detail, schwarzweiß oder farbig. Verschiedene Techniken, Tricks und Kniffe werden ausprobiert. Experimentieren mit Licht und suchen die richtige Perspektive, um das fotografisch festzuhalten, was ihr aussagen möchtest. Diese Fotowerkstatt gibt Anregungen, neue kreative Sichtweisen zu entwickeln und eure Umgebung aufmerksamer wahrzunehmen. Denn – die richtig guten Motive sind schüchtern und zeigen sich gern erst auf den zweiten Blick. 10 bis 14 Jahre, 15.-17.12., 14 bis 17 Jahre, 12.-14.1.2018, Erwachsene, 4.-6.5.2018, Anmeldung und weiter Informationen unter www.scheersberg.de oder Tel. 04632/8480-0.
Es war das Wort des Jahres 2016. Wer postfaktisch argumentiert, so sagt der Begriff wörtlich, lasse die Tatsachen hinter sich. Darf auf diese Weise Politik gemacht werden? Darauf können nur Antworten gegeben werden, wenn wir uns über die Bedeutung von Wahrheit und Irrtum, von Lüge und Tatsachen eine Vorstellung gemacht haben. So ergeben sich Zusammenhänge zur Philosophie der Erkenntnis, aber es geht ebenso um ethische Prinzipien. Die Akademie Sankelmark lädt zu einem philsophischen Seminar mit Dr. Helmut Stubbe da Luz und Tanja Trede-Schicker.
15
Termine im November 1.11.
Mittwoch MUSIK 19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 Jan Lundgren – Harry Allen Group; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Wolfgang Haffner; Fabrik (HH)) FILM 18.00 Barfuß in Paris; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Meine Cousine Rachel; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Fundsachen-Versteigerung; Nordmarkhalle (RD) 09.00 Play 17 – Creative Gaming Festival – The Time Is Now; Markthalle (HH) 22.30 Der erste Mittwoch m. C. Feuersenger; Kaffeehaus (FL)
2.11.
Donnerstag MUSIK 19.30 Emergenza; Logo (HH) 20.00 Dmitry Baevsky Partrick Farrant Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Gov’s Mule; Fabrik (HH)) THEATER 19.30 Sluderkraam in’t Treppenhuus; NDB Studio (FL) 19.30 Melodien für Milliarden; Slevishus (SL) 20.00 Her SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Saturday Night Fever – Das Musical; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Benjamin Tomkins - Der Puppenflüsterer – King Kong und die weiße Barbie; Stadthalle (ECK) 20.00 Bodo Warthke – Was,wenn doch?; Schloss (KI) 20.00 Thommy Ten + Amélie van Tass – Einfach zauberhaft; Mehr! Theater (HH) 20.30 Kanal Banal; Foyer Stadttheater (RD)
16
FAMILIE 09.30+11.00 Det Lille Dukketeater – Die Bremer Stadtmusikanten; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) FILM 18.00 Der Wein und der Wind; Kino 51 Stufen 20.30 Körper und Seele; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Play 17 – Creative Gaming Festival – The Time Is Now; Markthalle (HH) 19.00 Gerd Boll – liebe und Partnerschaft im Buddhismus, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Slam-Lesebühne; Roter Salon Pumpe (KI)
3.11.
Freitag MUSIK 19.30 1. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Roberto Gavin; Walzenmühle (FL) 20.00 United Noise; Südwesterhaus (Habernis) 20.00 Alligatoah & Sebel; Schloss (KI) 20.00 Nua; KulturForum (KI) 20.00 Wednesday 13; Headcrash (HH) 20.00 Ben Miller Band; Logo (HH) 20.30 Jahcoustix; Speicher (HUS) 20.30 Stephanie Neigel; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Beat Club Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) 21.30 H.Gich T; Pumpe (KI) THEATER 19.30 Sluderkraam in’t Treppenhuus; NDB Studio (FL) 19.30 Die Kängeruh-Chroniken; Kleine Bühne (FL) 20.00 Mary Roos u. Wolfgang Trepper - Nutten, Koks und frische Erdbeeren; Deutsches Haus (FL) 20.00 Her SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Echtzeit Theater Hamburg – Pension Greifenklau; Speicher (Wanderup) 20.00 Margie Kinsky + Bill Mockridge – Hurra, wir lieben noch!; Heimat (SL) 20.00 Riverdance; Mehr! Theater (HH)
FILM 14.00 Mein Leben – ein Tanz; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Der Wein und der Wind; Kino 51 Stufen 20.30 Körper und Seele; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Play 17 – Creative Gaming Festival – The Time Is Now; Markthalle (HH) 19.00 Science Slam; Phänomenta (FL) 19.30 Schleswig-Holsteinische Festmusiken, Einführungsvortrag; St. Nikolai (FL) 20.00 Campus Slam Flensburg; Uni-Mensa (FL) 21.00 Open Stage; Kulturcafé Tableau (FL) 21.30 Ü40; Phono (FL) 22.30Funk Warbier – Friday Breakz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL)
4.11.
Samstag MUSIK 19.00 Oi Polloi, Appendix, The Lab Rats, Kalashnikow Collective + Yacopsae; Speicher (HUS) 20.00 Ural Kosaken Chor; Speicher (Wanderup) 20.00 Duo MiLyra;Galerie im Tumr, Chemnitzstr. 55 (SL) 20.00 Wir machen Musik; Schloss (KI) 20.00 Radio Nuklear; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Hanna Meyerholz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Kiel spielt für Flüchtlinge; Pumpe (KI) 20.00 Manchester Orchestra; Molotow (HH) 20.00 Sampa The Great; Häkken (HH) 21.00 The Rhythm Torpedos; Räucherei (KI) 21.00 Ingo Haack; Lütt Matten (Garding) 21.00 Remode; Logo (HH) THEATER 19.30 Hoffmann Erzählungen, Premiere; Stadttheater (FL) 19.30 Sluderkraam in’t Treppenhuus; NDB Studio (FL) 19.30 Italiensche Nacht; Stadttheater (RD) 20.00 Her SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)
20.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Chin Meyer – Macht! Geld! Sexy?: Savoy Kino (Bordesholm)
FILM 14.00 Mein Leben – ein Tanz; Kino 51 Stufen 18.00 Der Wein und der Wind; Kino 51 Stufen 20.30 Körper und Seele; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 09.00 Play 17 – Creative Gaming Festival – The Time Is Now; Markthalle (HH) 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Martinsmarkt; Kloster zum Heiligen Geist, Klostergang 9 (FL) 11.00 Offene Tür; Offenes Atelier (SL) 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo, Rote Str. 15-17 (FL) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.00 Campus Slam; Uni Mensa, Westring 385 (KI) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 22.00 Nachtflug; Phono (FL) 22.30 Pink Pirates; Deutsches Haus (FL) 22.30 Bonenanza macht sein Ding; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Single Party; MAX (FL)
5.11.
Sonntag MUSIK 11.15 1. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 15.00 Ural Kosaken Chor; Speicher (Wanderup) 17.00 Schleswig-Holsteinische Festmusiken – Teil 2; St. Nikolai (FL) 18.00 Harps meets Piano – Christian Noll + Christian Christi; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Mardon & Vaughn; Räucherei (KI) 19.30 Mario Batkovic; Elbphilharmonie (HH) 20.00 Howard Carpendale; Mehr! Theater (HH) 20.00 Angus & Julia Stone; Sporthalle (HH) 20.00 Marcus Miller; Fabrik (HH))
THEATER 15.00 Sluderkraam in’t Treppenhuus; NDB Studio (FL) 16.00 Was der Butler sah; Stadttheater (RD) 18.00 Ohnsorg Theater – Een Matjes singt nich mehr; Schloss (KI) 19.00 Die Kängeruh-Chroniken; Slesvighus (SL) 19.30 Frank Willich; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Paula Lambert – Finde dich gut, sonst findet Dich keiner; KulturForum (KI) FILM 14.00 Into The Waves II – Im Kajak zum Polarkreis; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Der Wein und der Wind; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Körper und Seele; Kino 51 Stufen (FL)
SA 11.11. MAX KIEL
SELIG
SA 11.11. ORANGE CLUB KIEL
CHEFBOSS
MI 15.11. DIE PUMPE KIEL
SCHNIPO SCHRANKE FR 17.11. SPARKASSEN-ARENA-KIEL
JOHANNES OERDING SA 18.11. ORANGE CLUB KIEL
FAMILIE 11.00 Das Piratenschwein; Kammerspiele (RD) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Drei kleine Schweinchen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS Halle (Bredstedt) 10.00 Martinsmarkt; Kloster zum Heiligen Geist, Klostergang 9 (FL) 11.00 Jürgen Bethge – De Plattdüütsche Fröhschoppen; NDB Studio (FL) 11.00 Offene Tür; Offenes Atelier (SL) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 12.00 Charity-Flohmarkt; Alte Post (FL) 12.00+14.00+16.30 Blick hinte r die Kulissen; Stadttheater (RD) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Sttadtführung; Anker vor dem Schifffahrtsmuseum (FL)
MICHAEL SCHULTE
FR 24.11. MAX KIEL
HAUDEGEN SO 26.11. APARTMENT KIEL
MISTER ME
SO 03.12. APARTMENT KIEL
GOLDROGER
DI 05.12. ORANGE CLUB KIEL
DAME
FR 08.12. MAX KIEL
WLADIMIR KAMINER
SA 09.12. MAX KIEL
BETONTOD SA 06.01.18 ORANGE CLUB KIEL
RAZZ
SO 11.01.18 SPARKASSEN-ARENA-KIEL
TRAILERPARK
SO 28.01.18 MAX KIEL
KETTCAR
SA 03.02.18 ORANGE CLUB KIEL
GLORIA
DO 15.02.18 ORANGE CLUB KIEL
6.11.
Montag MUSIK 20.00 The Rhythm Torpedos; Räucherei (KI) 20.00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Zara Larsson; Mehr! Theater (HH)
GIANT ROOKS MI 21.02.18 HALLE 400
KONTRA K
SA 17.03.18 SPARKASSEN-ARENA-KIEL
KRAFTKLUB
Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
17
THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Alfons – Das Geheimnis meiner Schönheit; Metro-Kino (KI) FILM 18.00 Der Wein und der Wind; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Körper und Seele; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.30 Versöök dat moll – Pinki und der Hexenmeister; Messe Husum & Congress (HUS) SONSTIGES 20.00 Paula Lambert – Finde Dich gut, sonst findet Dich keiner, Lesung; KulturForum (KI)
7.11.
Dienstag MUSIK 19.30 Jade Jackson; Nochtspeicher (HH) 20.00 The Tannahill Weavers; Begegnungszentrum (Kappeln) 20.00 Otherkin; Molotow (HH) 20.00 Badbadnotgod;Mojo Club (HH) 21.00 Raging Fyah; Fabrik (HH) 21.00 Tom James; Häkken (HH) THEATER 19.30 Melodien für Millarden; Stadttheater (FL) 19.30 Adressaten ubekendt; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 NDB Rendsburg – De Neurosenkavalier; Savoy Kino (Bordesholm) FILM 18.00 Der Wein und der Wind; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Körper und Seele; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Vorgestellt – Hoffmanns Erzählungen; Foyer Stadttheater (FL) 20.00 Mich Viraa – Die Hoffnung, Lesung; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Sven Regener – Wiener Str.;, Lesung, Ausverkauf!; Metro-Kino (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
18
8.11.
Mittwoch MUSIK 20.00 Conchita; Laeiszhalle (HH) 20.30 Maecke; Terrace Hill; (HH) 20.30 Kane Strang; Nochtspeicher (HH) 21.00 Monsters of Liedermaching; Räucherei (KI) 21.00 Hundred Water; Häkken (HH) THEATER 19.30 In 80 Tagen um die Welt; Stadttheater (FL) 19.30 Maria Stuart; Slesvighus (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Der Wein und der Wind; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Körper und Seele; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Überraschungsabend; C.ulturgut (FL) 19.00 Kndern ein Zuhause geben, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Elvira Brigitte Berndt – Lesung mit Musik im Statt-Café; KulturForum (KI) 22.30 Kevnal; Kaffeehaus (FL) 23.00 3-2-1 max.disco; MAX (FL)
9.11.
Donnerstag MUSIK 20.00 Pvris; Docks (HH) 20.00 Intervalis, Polyphia + Nick Johnston; Logo (HH) 21.00 Lydie Auvray; Fabrik (HH) 21.00 Frére; Häkken (HH) THEATER 19.30 Adressaten ubekendt; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Maria Stuart; Slesvighus (SL) 20.00 Her SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Der Dennis aus Hürth – Ich She Voll Reich Aus; Markthalle (HH) FILM 18.00 Victoria & Abdul; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Schloss aus Glas; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 09.30+11.00 Det Lille Dukketeater – Die Bremer Stadtmusikanten; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 10.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD) SONSTIGES 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Feierabend-Klub; Alte Post (FL) 19.00 Annemarie Stoltenberg – Neues auf dem Buchmarkt; Roter Elefant, Oberlandesgericht (SL) 19.00 Augenmusik, Ausstellungseröffnung; Offenes Atelier (SL) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Kneipenquiz; Kaffeehaus (FL) 20.00 Berthold Seliger –Klassenkampf – Ernste Musik, Bildung und Kultur für alle, Lesung; Pumpe (KI) 20.00 Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.30 12. DBA Kurzfilmfestival 2017; Luna (KI) 22.30 70s Progressive; Kaffeehaus (FL) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)
10.11. Freitag
MUSIK 19.30 Wincent Weiss; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Grande Royale & Cattlebat; Volksbad (FL) 20.00 The Baltic Scots & Katharina Goetz; Gasthaus Grünholz (Esgrus) 20.00 Neue Musik – Lichtklang-Konzert; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 DeKiela Sunrise / Friends; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Lydie Auvray Frio; KulturForum (KI) 20.00 Peter Bursch’s Bröselmaschine; Räucherei (KI) 20.00 The Rasmus supp. Klogr + The Weyers; Markthalle (HH) 20.00 Francobollo; Molotow (HH) 20.00 Enslaved; Logo (HH) 20.30 NH3; Speicher (HUS) 20.30 Sarah Straub & Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Go Kiel Yourself Vol. III; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Rapalje; Pumpe (KI) 21.00 Peter Busch`s Bröselmaschine; Räucherei (KI) 22.00 The Mighty Mocambos; Häkken (HH)
THEATER 19.30 Hoffmanns Erzählungen; Stadttheater (FL) 19.30 Rodkal & Sauerkraut –Karaoke Luther; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Her SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Rüdiger Hoffmann – Ich hab`s doch nur gut gemeint...; Heimat (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 14.00 Mein Leben – ein Tanz; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Rock my Heart; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Victoria & Abdul; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Schloss aus Glas; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 14.30 Rum- & Zucker-Tour; Sttadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 19.00 India meet the World; Fabrik (HH) 20.00 Poetry Slam; La Borsa Roma (Behrendorf) 21.00 Karaoke; Lütt Matten (Garding) 22.00 Fredag Aften; Phono (FL) 22.30 DJ Breitner – Das Runde muss ins Eckige; Kaffeehaus (FL)
THEATER 19.30 Italienische Nacht; Slesvighus (SL) 20.00 Her SCH spricht; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 14.00 Mein Leben – ein Tanz; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Rock my Heart; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Victoria & Abdul; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Schloss aus Glas; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Pinocchio; Messe Husum & Congress (HUS) SONSTIGES 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Kunsthandwerker Markt; Alte Markthalle (Heide) 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo, Rote Str. 15-17 (FL) 12.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 13.30+18.00 Polizei Show 2017; Sparkassen Arena (HH) 19.00 Irish-Schottische Party; C.ulturgut (FL)
21.00 Ü40 – Your Generation; Deutsches Haus (FL) 21.00 LSBTIQ – Poetry Slam &Party; Speicher (HUS) 22.00 Nachtflug; Phono (FL) 24.00 Black Tunez; MAX (FL)
12.11. Sonntag
MUSIK 16.00 Musikzug Alt Duvenstedt; Messe Husum & Congress (HUS) 18.00 1. Extrakonzert – Max Mutzke – Philharmonie Project; Schloss (KI) 18.00 Clemens Christian Poetzsch – Piano; Alte Meierei am See (Postfeld) 18.30 Gharana Project; Fabrik (HH) 19.00 Morbid Angel; Logo (HH) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Hoffmanns Erzählungen; Stadttheater (RD) 19.00 Die Kängeruh-Chroniken; Kleine Bühne (FL) 19.00 Einstein setzt Segel; KulturForum (KI)
11.11.
Samstag MUSIK 19.00 25 Jahre Art de Chor; Räucherei (KI) 19.30 Wincent Weiss; MAX (FL) 20.00 Vacek City & KevMat; Volksbad (FL) 20.00 Kamakarakta, Duk + Dig & Dope und Friends; Plunschli (Husby) 20.00 14. Honky Tonk Kneipenfestival; div. Locations Bergstr./Holtenauer Str. (KI) 20.00 Selig; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Lisbeth Quartett; KulturForum (KI) 20.00 Chefboss; Trauma (KI) 20.00 Dota; Mojo Club (HH) 21.00 Nebcube; Kulturscheune Reesehof (Jevenstedt) 21.00 Blue Silver; Lütt Matten (Garding) 21.00 Deutsch Amerikanische Freundschaft; Markthalle (HH) 21.00 Powerslave; Logo (HH)
»Die Werkstatt«
Handmade Electric Guitars! Zubehör! Reparaturen! Ausgewählte Instrumente für einsteiger und Profis!
Guitar ■ Center Flensburg ZurSender Bleiche5c 44- -24991 24941 Freienwill Flensburg - -Tel. / 97/ 96 89 40 Am Tel.0461 04602 76 40 76 www.guitar-center-flensburg.de www.guitar-center-flensburg.de
19
20.00 Heinz Strunk – Jürgen – Die Show zum Roman; Schauspielhaus (KI) FILM 14.00 Mein Leben – ein Tanz; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Rock my Heart; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Victoria & Abdul; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Schloss aus Glas; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00+15.30 Rotkäppchen; Trauminsel (SL) 15.00 Den Jyske Opera – Hug en hae log klip en ta; Slesvighus (SL) SONSTIGES 10.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Deine eigenART – Unikate statt Massenware; Deutsches Haus (FL) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Grüner Jäger (Altenhof) 11.00 Kunsthandwerker Markt; Alte Markthalle (Heide) 15.00 Tanztee; C.ulturgut (FL) 20.00 Moritz Neumeier, Lesung; Pumpe (KI)
13.11. Montag
14.11.
Dienstag MUSIK 19.30 W.A.S.P:; Markthalle (HH) 20.00 Schiller; Schloss (KI) 20.00 Die Toten Hosen; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Gentleman; Sporthalle (HH) 20.30 Bry; Uebel & Gefährlich (HH) THEATER 19.30 Hoffmanns Erzählungen; Stadttheater (FL) 19.30 Anders Bonde – Stand up comedy; Ejderhuset,Brandtstr. 29 (RD-Büdelsdorf) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) FAMILIE 14.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Victoria & Abdul; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Schloss aus Glas; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Axel Hacke – Jung Entertainment, Lesung; Metro-Kino (KI) 20.00 Spokenwords; Literaturhaus (KI)
MUSIK 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Epica supp. Vuuhr & Myrath; Markthalle (HH) THEATER 20.00 NDB Rendsburg - Der Neurosenkavalier, Premiere; Stadttheater (RD) FILM 18.00 Victoria & Abdul; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Schloss aus Glas; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (FL) SONSTIGES 19.00 Physik im täglichen Leben, Vorttrag; KulturForum (KI)
20
15.11.
Mittwoch MUSIK 20.00 Fury In The Slaughterhouse; Deutsches Haus (FL) 20.00 Schnipo Schranke; Pumpe (KI) 20.00 Altan; Markthalle (HH) 20.00 Nicole Atkins; Mojo Jazz Café (HH) 20.00 Demon; Logo (HH) THEATER 19.30 Was der Butler sah; Slesvighus (SL) 20.00 Folketeatret – Komedien, hvor alt gar galt; Stadttheater (FL) SONSTIGES 15.00 Höfe, Rum & alte Schiffe, Sttadtführung; Anker vor dem Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Filmförde#19 – Vaterlandsverräter; KulturForum (KI)
19.30 Einblick in die internationale Entwicklungshilfe, Vortrag; Stadtbibliothek (FL) 23.00 3-2-1 max.disco; MAX (FL)
16.11.
Donnertag MUSIK 19.30 Bella Hardy; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Van Holzen & Brett; Volksbad (FL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; A.P. Moeller-Skolen (SL) 20.00 2. Sinfoniekonzert – Französische Nächte; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 2. Meisterkonzert; Schloss (KI) 20.00 Andreas Kümmert; Pumpe (KI) 20.00 Omer Klein; KulturForum (KI) 20.00 Marilyn Manson; Sporthalle (HH) 20.00 Mighty Oaks; Mehr! Theater (HH) 20.00 Radio Nukular; Fabrik (HH) 20.00 Emil Bulls; Markthalle (HH) 20.00 Mädness & Döll; Terrace Hill (HH) 21.00 Mac Frayman; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Adressaten ubekendt; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Slesvighus (SL) SONSTIGES 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Gwildis liest Storm; Stadthalle (ECK) 19.30 Tango Argentino m. Raul Jaurena; Nordkolleg (RD) 19.45 The People vs G20 – Politfilm; Speicher (HUS) 20.00 Die lange Nacht der kurze Filme – Das Ohr sieht mit; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Slamingwar; Roter Salon Pumpe (KI)
17.11. Freitag
MUSIK 19.30 2. Sinfoniekonzert – Französische Nächte; Stadttheater (RD) 19.30 SDP; Sporthalle (HH)
19.30 Bryson Tiller; Mehr! Theater (HH) 20.00 Guitar Heroes Festival m. Jane Lee Hooker +The Double Vision; Gerd`s Juke Joint (Joldelund) 20.00 NDR Elbphilharmonie; Schloss (KI) 20.00 Liedfett; Pumpe (KI) 20.00 Johannes Oerding; Sparkassen Arena (HH) 20.00 Überjazz Festival; Kampnagel (HH) 20.00 The Irish Folk Festival; Fabrik (HH) 20.00 Lord Of The Lost; Markthalle (HH) 20.00 Island; Häkken (HH) 20.00 Karate Andi; Uebel &b Gefährlich (HH) 20.00 Cor; Logo (HH) 20.30 Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell und Krissy Matthews; Savoy Kino (Bordesholm) THEATER 17.00 Pettersson und Findus, Premiere; NDB Studio (FL) 19.00 NDB Rendsburg – De Neurosenkaavalier; C.ulturgut (FL) 19.30 Don Karlos; Stadttheater (FL) 20.00 Dieter Nuhr – Nuhr hier, nur heute; Deutsches Haus (FL) FAMILIE 09.00+15.30 Der gestiefelte Kater; Slesvighus (SL) SONSTIGES 14.30 Rum- & Zucker-Tour; Sttadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 19.30 Kunst trifft Kunsthandwerk IV, Ausstellungseröffnung; Kunst & Co, Klostergang 8a (FL) 20.00 Die lange Nachtdder kurze Filme – Das Ohr sieht mit; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Spokenwords; Kühlhaus (FL) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 20.00 Gottfried Brockmann Preis
2017 – Ausstellungseröffnung u. Preisverleihung; KulturForum (KI) 22.00 Fredag Aften; Phono (FL) 22.30Stereotyp Niels goes Pop – Musik aus Film & TV; Kaffeehaus (FL) 23.00 Profs@Turntable; MAX (FL)
18.11.
Samstag MUSIK 19.00 1. Sinfoniekonzert; Schloss (KI) 19.00 Jorge Paz und Lydia Schmidt; Laeiszhalle (HH) 19.30 Mandalay; Räucherei (KI) 20.00 The Toasters & Garden Allstars; Volksbad (FL) 20.00 Guitar Heroes Festival m. Chantel McGregor + Josh Smith; Gerd`s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Ride One; Krug (Freienwill) 20.00 Michael Schulte; MAX Nachttheater (KI) 20.00 20 Jahre Rock & Pop Schule; KulturForum (KI) 20.00 Überjazz Festival; Kampnagel (HH) 20.00 Lord Of The Lost; Markthalle (HH) 20.30 Allan Taylor; Speicher (HUS) 21.00 Dubtari; Fabrik (HH) THEATER 14.00+17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 19.30 Was der Butler sah; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Dieter Nuhr – Das neue Programm; Sparkassen Arena (KI 20.30 Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL) 21.00 Breathing Punx; Lütt Matten (Garding) FAMILIE 16.00 Der gestiefelte Kater; Slesvighus (SL)
21
SONSTIGES 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 10.30 Tag der Musikschule; Musikschule am Marienkirchhof (FL) 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo, Rote Str. 15-17 (FL) 12.00 Basar; Freie Waldorfschule, Nobiskruger Allee 75/77 (RD) 18.00 Mitternachtströdelmarkt; Nordmarkhalle (RD) 19.00 Religion im Gedicht, Lyriklesung; Haus der Kulturstiftung, Suadicanistr. (SL) 20.00 Die lange Nachtdder kurze Filme – Das Ohr sieht mit; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Spokenwords – Die Gala; Pumpe (KI) 22.00 Nachtflug; Phono (FL) 22.30 Chris Cutter - Funk, Soul & HipHop; Kaffeehaus (FL) 22.30 Limbo Party; Messe Husum & Congress (HUS) 23.00 Whoop! Whoop!; MAX (FL)
19.11. Sonntag
MUSIK 11.00 Jazz oder nie; Speicher (HUS) 11.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.15 1.Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 15.00 Benefizkonzert – Bundesärztephilharmnie; Laeiszhalle (HH) 18.00 Viktor Tour Zoi 55; Markthalle (HH) 19.00 Biyon Kattilathu; Stage Club Neue Flora (HH) 19.00 Kimbra; Nochtspeicher 8HH) 20.00 Gorillaz; Sporthalle (HH) 20.00 Hayden Calnin; Prinzenbar (HH) THEATER 14.00+17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 19.00 Florian Schröder – Ausnahmezustand; Heimat (SL) 20.00 Dave Davis – Blacko Mio! – Glück ist eine Holschuld; Metro-Kino (KI) FILM 12.00 Victoria & Abdul; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mother!; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Rotkäppchen, Kleine Bühne (FL) 11.30+16.00 Fredrik Vahle; Fabrik (HH)
22
15.00 Teatret Moellen – Aldriglandet; Husumhus (HUS) 16.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe Hususm & Congress (HUS) 11.00 Ein Podium für die Zukunft; Foyer Stadttheater (RD) 12.00 Parallel-Welten – E-sports-Event; Kaffeehaus (FL) 12.00 Spokenwords Die Matinée; Nordkolleg (RD)
20.11. Montag
MUSIK 19.00 Danny Bryant & Bigband; Downtown Bluesclub (HH) 20.00 Hannes Wader, Ausverkauft!; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 3. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Nahko – My Name Is Bear; Fabrik (HH) 20.00 Milky Chance; Gr. Freiheit 36 (HH) THEATER 19.30 Maria Stuart; Kammerspiele (RD) 20.00 Julia Engelmann – Jetzt Baby; Deutsches Haus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mother!; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD) SONSTIGES 20.00 Norwegen – Faszination zwischen Polarlicht und Mitternachtssonne, Vortrag; KulturForum (KI)
21.11.
Dienstag MUSIK 19.30 2. Sinfoniekonzert – Französische Nächte; A. P. Moeller Skolen (SL)
19.30 Marshall & Alexander; Schloss (KI) 20.00 Ok Kid; Docks (HH) THEATER 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 19.30 Italienische Nacht; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mother!; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 18.30 After Work-Singen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Hans Hermann Thielke – Das Beste aus 25 Jahren, Lesung; KulturForum (KI)
22.11.
Mittwoch MUSIK 19.30 2. Sinfoniekonzert – Französische Nächte; Deutsches Haus (FL) 19.30 Comeback Kid, Every Time I Die, Knokked Loose + Higher Power; Markthalle (HH) 20.00 The Addicts; Fabrik (HH) 20.00 John Joseph Brill; Nochtspeicher (HH) 22.00 Jessy Lanza supp. Kuoko / Bandulera; Häkken (HH) THEATER 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 20.00 Don Karlos; Husumhus (HUS) FILM 18.00 Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Mother!; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Neue Wege der Ökonomie in Lateinamerika, Vortrag; Speicher (HUS) 20.00 Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt; Stadthalle (ECK) 22.30 Kevnal; Kaffeehaus (FL) 23.00 3-2-1 max.disco; MAX (FL)
23.11.
Donnerstag MUSIK 19.30 Northplane + spec. Guests; Markthalle (HH)
20.00 Little Steven & The Disciples of Soul; Fabrik (HH) 21.00 Ivy Quaindoo; Knust (HH) THEATER 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 19.00 Bidla Buh – Advent, Advent, der Kaktus brennt…; C.ulturgut (FL) 19.30 Hoffmanns Erzähungen; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Don Karlos; Stadttheater (Heide) FILM 12.00 Victoria & Abdul; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Kurzfilmtaget; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Happy End; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Nile Hilton Affäre; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Ev. Jugenderholungsdorf (St. Peter-Ording ) SONSTIGES 19.00 Augenmusik - Gesprächskonzert; Offenes Atelier (SL)20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Rhythmusgruppe; Speicher (HUS)
24.11. Freitag
MUSIK 17.00 Beriska; Kirche (Loit) 20.00 Matze Rossi Duo & John Allen; Volksbad (FL) 20.00 Marilyn Mazur Special 4; Slesvighus (SL) 20.00 Svenna & Morales; Kulturscheune Reesehof (Jevenstedt) 20.00 Hr. Jensens Jasskapel; Medborgerhuset, H.C. AndersenWeg 8 (ECK)
20.00 Haudegen; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Itchy; Fabrik (HH) 20.00 Stoppok solo & spec. Guest; Markthalle (HH) 20.00 Blaue Blume; Prinzenbar (HH) 20.00 Together Pangea; Molotow Sky Bar (HH) 20.00 Watch Out Stampede + Anchors & Hearts; Logo (HH) 20.30 Groove Steet Families; Speicher (HUS) 21.00 Kofelgeschroa – Baaz 2017; Pumpe (KI) THEATER 19.30 Melodien für Milliarden; Stadttheater (FL) 20.00 Pole Poppenspäler; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Theater Triebwerk Werther; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 NDB Rendsburg – Der Neurosen-Kavalier; Stadttheater (RD) 20.00 In 80 Tagen um die Welt; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Philip Simon – Anarchophobie; Savoy Kino (Bordesholm) FILM 14.00 Machines; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Rock my Heart; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Happy End; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Nile Hilton Affäre; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Stadthalle (Niebüll) SONSTIGES 14.30 Rum- & Zucker-Tour; Sttadtführung; Holmpassage/Wasserrad am ZOB (FL) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL)
KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H
W W W .K U E
H L H A U S .N EO F T
Liedfett
NOVEMBER M I 01 MUSIKERSTAMMTISCH 19:00
jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr
DO 20:00
præsenteret af Spil Dansk Kommune Sydslesvig
23:00
w/ Josephine Wedekind, Lucinee, Bruna
22:00
...POP PARTY
20:00
Korridor Tour 2017
20:00
Hurra.
23:00
Es wird wieder bunt im Kühlhaus!
23:00
mit DJ Thorn
20:00
Spokenwords.sh
21:00
Support: Son of Polvo
16:00
Kindertheater des Monats
20:00
Wort vor Ort!
20:00
Jazz Konzert
20:00
Spontantheater aus Flensburg
20:00
in Sønderborg!
19:00
Treffen für Musiker
02 SALAMANDA + FRAU FR 03 ELECTRONIC MOVEMENT SA 04 DIE EINZIG WAHRE 90s... M I 08 NEUSER & BAND DO 09 MORITZ NEUMEIER FR 10 FANTASY PSYLAND SA 11 FREAK SHOW FR 17 INT. SLAM POETRY SHOW SA 18 LIEDFETT SO 19 HIER KOMMT KOFFERKNUT DO 23 U20 POETRY SLAM FR 24 HEIKO FISCHER SA 25 IMPROGRAMM SO 26 NŸD-JAZZ M I 29 MUSIKERSTAMMTISCH Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.
Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
23
19.30 Wolfmeier & Lorenzen – Frauenpower op platt; Felsenburg (Altenviölfeld) 20.00 Lyrk in der Lounge – Mirko Bonné und Hendrik Rost; Nordkolleg (RD) 21.00 TanzBAr m. DJ Benno Zucker im StattCafé; KulturForum (KI) 22.30 Psychedelic Trash Dance mit Boris + Massel; Kaffeehaus (FL)
25.11. Samstag
MUSIK 18.30 folkBaltica – windmondkonzert; Messe Husum & Congress (HUS) 19.00 Flensburger Bachchor; Deutsches Haus (FL) 19.00 Black Rebel Motorcycle Club; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Meute; Volksbad (FL) 20.00 New Orleans Jazz; Restaurant Tüxen, Lancasterstr. 44 (RD) 20.00 Heiko Fischer; KulturForum (KI) 20.00 Kick Ass-Metal Festival; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Black Rebel Motorcycle Club; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Monsters of Liedermaching, Ausverkauft!; Markthalle (HH) 20.00 Tortuga; Knust (HH) 20.00 Punch Arogunz; Häkken (HH) 21.00 Tom Jack & The Bicharmonicaman; Lütt Matten (Garding) 20.30 Nubiyan Twist; Speicher (HUS) 21.00 Lead Zeppelin; Logo (HH)
SONSTIGES 09.30 Marktzeit; Fabrik (HH) 11.00 Weihnachtsbasar; Wiesentoft 14 (FLMürwik) 11.30 Mönche, Heilige & Rummacher, Stadtführung; Touriinfo, Rote Str. 15-17 (FL) 19.30 Eingestimmt – Don Quichotte; Stadttheater (FL) 20.00 Danz op de Deel m. Coverband Westwind; Schloss (KI) 20.30 Lüül – Nico – Im Schatten der Mondgöttin, Lesung; Savoy Kino (Bordesholm) 22.00 Nachtflug; Phono (FL) 22.30 Hagen-Darm-Reggae; Kaffeehaus (FL) 23.00 SLTRY; MAX (FL)
26.11. Sonntag
MUSIK 18.00 Vokalsensemble Kleiner Chor Husum & Concertino Schleswig-Holstein; St. MarienKirche (HUS) 19.00 Tribute to Elton John m. Andreas Schulte u. Jonny Möller; C.ulturgut (FL) 19.00 Musik in uns m. Fools Garden, Godewind,Tears For Beers, Fanta 14; Nordmarkhalle RD) 19.00 Monsters of Liedermaching; Markthalle (HH) 19.30 Akki Schultz - Kontrabass; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Mister Me; MAX Appartement (KI) 20.00 OMD; Gr. Freiheit 36 (HH)
THEATER 14.00+17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 20.00 Theater Triebwerk - Werther; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Sarah Hakenberg – Klavier-Kabarett; Grunghof-Krug (Langballig) 20.00 Alfons - - Das ganz neue Werk in Vorbereitung, Vorpremiere; Heimat (SL)
THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Allens ut de Reeg; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL) 17.00 Russisches Ballettfestival Moskau – Schwanensee; Deutsches Haus (FL) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 20.00 Ralph Ruthe – Shit Happens; Schloss (KI) 20.00 Andreas Rebers – Amen; Metro-Kino (KI)
FILM 14.00 Machines; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Rock my Heart; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Happy End; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Nile Hilton Affäre; Kino 51 Stufen (FL)
FILM 14.00 Machines; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Rock my Heart; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Happy End; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Nile Hilton Affäre; Kino 51 Stufen (FL)
24
Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
Media connect gmbh -advertisingkurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
FAMILIE 11.00 Rotkäppchen; Trauminsel (SL) 14.00 Kinolino – Auf Augenhöhe; KulturForum (KI) 15.00+16.30 Krimmelmokel Puppentheater – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) 16.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Stadthalle (Niebüll) 09.00 Flohmarkt; Fabrik (HH) 11.00 Weihnachtsbasar; Wiesentoft 14 (FLMürwik) 11.00 Ein Podium für die Zukunft; Kleine Bühne (FL)
27.11. Montag
MUSIK 20.00 Abi Wallenstein & Blues Culture feat. Steve Baker & Martin Rottger; KulturForum (KI) 20.00 Stone Sour; Sporthalle (HH) 20.00 Fink; Docks (HH) 21.00 Rhys Lewis; Häkken (HH) THEATER 09.00+11.15 My Sister Syria; Fabrik (HH) 20.00 Julia Engelmann – Jetzt, Baby; Schloss (KI) FILM 18.00 Happy End; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Nile Hilton Affäre; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD) 10.00 Figurentheater Blauer Mond – Der kleine Fjontsch; KulturForum (KI) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD) SONSTIGES 20.00 Literarische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Jan Weiler – Und ewig schläft das Pubertier, Lesung; Fabrik (HH)
28.11. Dienstag
MUSIK 21.00 Deaf Havana; Knust (HH) THEATER 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) 20.00 Rebel Comedy; Barclaycard Arena (HH) FILM 18.00 Happy End; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Nile Hilton Affäre; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Stadttheater (RD) 10.00 Figurentheater Blauer Mond – Der kleine Fjontsch; KulturForum (KI) SONSTIGES 16.00 Frauenkulturen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
29.11.
Mittwoch MUSIK 20.00 Tim Bendzko; Laeiszhalle (HH) 20.00 Him; Docks (HH) 20.00 Zola Jesus; Uebel & Gefährlich HH) 21.00 Habibo Koite; Fabrik (HH) 21.00 Nick Weaver; Häkken (HH) THEATER 09.30+11.30 Notre Dame De Paris; Fabrik (HH) 17.00 Pettersson und Findus; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Happy End; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Nile Hilton Affäre; Kino 51 Stufen (FL)
FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Husumhus (HUS) SONSTIGES 10.00 Norddeutscher Campingtag; Messe Hususm & Congress (HUS)
30.11.
Donnerstag MUSIK 19.30 Per Worm; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 19.30 Disney in Concerts; Sparkassen Arena (HH) 20.00 Torfrock – 28. Bagaluten-Wiehnacht; Deutsches Haus (FL) 20.00 Albin Andersson; Volksbad (FL) 20.00 Paydost im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Marteria; Sporthalle (HH) 20.00 Him; Docks (HH) 20.00 Wolf Parade; Gruenspan (HH) 20.00 Nervling; MarX (HH) 20.00 Husky Loops; Molotow (HH) 20.00 Max Richard Leßmann; Nochtspeicher (HH) 20.30 Kai & Funky mit Gymnick; Speicher (HUS) 21.00 Billy Bragg, Ausverkauft!; Fabrik (HH) 21.00 Booze &Glory; Logo (HH) THEATER 19.00 Otto er et naesehorn; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Die Nacht, in der alles, Premiere; Kammerspiele (RD) 20.00 Schneewittchen spielen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Nightwash; Heimat (SL) 20.00 Russisches Ballett Festival – Der Nussknacker; Schloss (KI) FAMILIE 09.00+11.00 Der gestiefelte Kater; Husumhus (HUS) 09.30+11.00 Pettersson, Findus und der Hahn; Altonaer Theater (HH) SONSTIGES 10.00 Norddeutscher Campingtag; Messe Hususm & Congress (HUS) 15.00 Renate Delfs – Hoch, platt und petuh, Lesung; Speicher (Wanderup) 18.00 After Work Party Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 19.00 Ines Barber – Passt, wackelt und hat Luft, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz) 20.00 Jan Graf vertellt – Gor nich so eenfach…; NDB Studio (FL)
25
DAS KULTURMAGAZIN · NR. 11 NOVEMBER 2017 JAHRGANG 33
In 80 Veranstaltungen ans Ende der Welt Das Variete Heimat Raum für Unterhaltung wird 5 Jahre Wir erinnern uns: Als am 23. März 2013 das kleine Varieté am Ende der Welt, auf der Freiheit am Ostseefjord Schlei seine Tore öffnete, war es ein Experiment mit begrenzter Haltbarkeit. Mittlerweile hat sich die Heimat zu einem markanten Fels in der Brandung der Unterhaltungs-und Kulturflut, weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins entwickelt. Gäste und Künstler schätzen die familiäre Atmosphäre ebenso wie die hohen professionellen Ansprüchen und das skurrile, liebevolle Ambiente, rund um Begründer Mario Hoff und sein Team. Mit bis zu 666 Plätzen in den verschiedensten Bestuhlungsmöglichkeiten ist der Ort direkt am Ostseefjord-Schlei der Wikingerstadt Schleswig immer für eine Überraschung in Sachen geschmackvoller Abendunterhaltung gut. In der Spielzeit Sebastian Pufpaff 2018 gibt es mit Superstar Chris Tall, Legende Fips Asmussen, seinem ungekrönten Nachfolger Markus Krebs oder Sebastian Pufpaff Namhaftes aus der TV-Landschaft zu sehen. Besonderes präsentiert Musiklegende Gitte Haenning auf der Nordpremiere ihres nagelneuen Programms, mit dem vielversprechenden Titel: Meine Freunde, meine Helden, Ihrer Gitte! Ebenfalls gigantisch musikalisch wird es mit dem Besten von Pe Werner (Kribbeln im Gitte Haenning Bauch), Mamma Mia Superstar Carolin Fortenbacher (ABBA macht glücklich!), Bernd Stelter erstmals mit Kabuff-Orchester und Musicalweltstar Thomas Borchert. Junge Wilde, die Nachwuchsförderung der Heimat, präsentieren neben der TV-Mixshow Nightwash geliebte Frechheiten von Moritz Neumeier, Thanee, Lehrerkind Bastian Bielendorfer, Let’s Dance Schwergewicht Faisal Kawusi oder
2
die vom Feuilleton und Publikum geliebte böseste Zunge der Satire: Hazel Brugger. Auch große internationale und nationale Shows geben sich in diesem Jahr die Ehre. So heißt es Let’s Burlesque in einer der erfolgreichsten Shows in Europa. Magier Dr. Harry Keaton lädt zur Generationenshow Das magische Klassenzimmer, Mensch Marylin in eine Musikrevue um die Geheimnisse und Songs der unerreichten Ikone und das berühmte Schmidt The- Let’s Burlesque ater macht mit gleich zwei Produktionen in der Wikingerstadt Halt. Travestiestar Elke Winter (Wintergala Schmidt Tivoli HH) kommt mit ihren Besten Stücken und Gabi Mut-Vom Leben geschlagert präsentiert den Star aus dem Erfolgsmusical Heiße Ecke in einem frechen Musical, wie es nur das berühmte Theater auf der Reeperbahn inszenieren kann. Ungewöhnlichen Besuch exklusiv in Schleswig-Holstein beschert der Grimme-Preis Träger und ehemaliger Bühnenpartner von Hape Kerkeling, Achim Hagemann in seiner Paraderolle als Pawel Popolski. Der Kinderstar der 60er Jahre, Schauspieler Hansi Kraus, inszeniert mit Entertainerin Lou Hoffner in Loveletters die berühmteste Liebesgeschichte der Neuzeit. Ein mehr als abwechslungs- Pawel Popolski reiches Programm für alle Generationen, das erneut Menschen aus der ganzen Republik in das kleine Varieté am Ufer der Schlei locken wird. Das Magazin des Varieté Heimat mit dem gesamten Programm gibt es als klassischen Druck an allen bekannten Vorverkaufsstellen und in ausgewählten Partnergeschäften kostenlos zum Mitnehmen und stöbern. Online erhaltet ihr es unter www. heimat-freiheit.de, dazu Tickets und Reservierungen, diese auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter Tel. 0180/6842538
cd tipps Jennifer Rostock Worst of
1.000 Konzert wurde umfassend für eine Doppel-Live-CD inklusive BlueRay konserviert. Als Bonus enthält die Disc alle vier Videos zur aktuellen CD „Revolution". Wer die Band kennt, weiß, dass er ein energiegeladenes Konzert bekommt mit sämtlichen Hits wie „Küss mich“, „Freiheit in Ketten“ und „Traum von Freiheit“. Für Deutschrockfreunde so kurz vor Weihnachten ein perfektes Geschenk. (Arising Empire/Nuclear Blast)
Mastodon Cold Dark Place
Mit „Cold Dark Place“ veröffentlichen Mastodon eine EP mit vier Songs, die Bei Jennifer Rostsock ticken die Uhren etwas anders: So gibt es zum zehnjährigen Geburtstag keine best of Platte, sondern eher das Gegenteil. Natürlich alles mit einem Augenzwinkern versehen. Auf dem „Worst Of“ finden sich Songs, die es auf die anderen Platten nicht geschafft haben und jetzt für diese Zusammenstellung neu aufgenommen wurden. Mit „Alles Cool“, „Schockverliebt“ und „Wenn ich dein Gesicht seh, denk ich an meine Faust“ sind paar fetzige Songs vertreten, die auf der Tour im nächsten Jahr nicht fehlen dürfen. (SMD/ Four Music)
es auf die letzten beiden Veröffentlichungen „One More Round The Sun“ und „Emperor Of Sand“ nicht geschafft haben. Wer jetzt an Resterampe denkt, der liegt hier zum Glück falsch. Alle vier Songs halten das gewohnte Level der Progressive-Rocker. Vor allem das Titelstück überzeugt mit großartigen Akustikpassagen und einem grandiosen Chorus am Ende. Sehr melancholisch ist das schöne „North Side Star“, dass vor allem von Brant Hinds warmer Stimme lebt. (Reprise Records/ Warner)
Betontod 1000x Live
Ein tolles Package bieten Betontod ihren Fans zum Konzertjubiläum. Das
3
buchbesprechungen Peter von Becker Céleste
mareverlag 2017, 240 S., 22 Euro Ein Schriftsteller, Autor eines einzigen Bestsellers, sitzt auf einer italienischen Insel nach einer Entführung fest und weiß nicht, was das Ganze bezweckt. Ein deutscher Kulturreferent in Rom trifft eine blinde Frau in einer Bar, die sich als Pornodarstellerin outet. Die Jahrhundertkünstlerin Céleste lässt einen Anwalt aus Dresden zu sich holen, um ihm ihr letztes Geheimnis zu erzählen, welches er aber erst nach ihrem Tod preisgeben darf. Ein Mann trifft bei einer Lesung auf Sylt auf eine merkwürdige junge Frau, die ihm bei einem zweiten Aufenthalt ein Kunstwerk in den Dünen hinterlässt. Ein Paar, er Philosoph, sie Fotografin, reist aufgrund einer Einladung für sie nach Japan. Wie kunstvoll Peter von Becker diese fünf scheinbar zusammenhanglosen Geschichten erzählt und miteinander verwebt, ist einfach beeindruckend und sehr lesenswert. (hb)
Jo Nesbø Durst
Ullstein 2017, 620 S., 24 Euro Es ist so eine Sache mit dem Online-Dating – und nach dem Lesen dieses fesselnden Romans um den Serientäter-Spezialisten Harry Hole wird man dabei noch vorsichtiger sein. Hole will eigentlich gar nicht mehr ermitteln, sondern nur an der Polizeihochschule lehren, aber als die Polizei im Fall um eine ermordete junge Frau, die die Dating-App Tinder benutzt hat, ratlos ist, setzt der Polizeipräsident Mikael Bellman ihn unter Druck. Und er gibt nach und hat auch schon eine Vermutung, wer das bestialische Verbrechen begangen haben könnte. Und dann gibt es weitere Morde, bei denen offenkundig ein Eisengebiss benutzt wird. Aber nicht nur der Fall in dem 11. Roman der Reihe fesselt, sondern auch die Geschichten um die einzelnen Figuren herum, die diese sehr nachvollziehbar machen. Der Norweger Jo Nesbø schreibt eben einfach großartige Romane. (hb)
4
William Saroyan Wo ich herkomme, sind die Leute freundlich
dtv 2017, 240 S., 22 Euro Diese 16 Storys des amerikanischen Autors (1908-1981) aus den Jahren 1934 bis 1950, die meisten stammen aus den 30er Jahren, sind von einer bestechenden literarischen Qualität. Sie sind unterhaltsam, thematisch überzeitlich und führen mit viel Hintersinn menschliche Schwächen vor Augen. Wunderbar etwa die drei Zocker in einem Wettbüro, die jeder ein eigenes System haben, aber nie einen Gewinn erzielen (Die kleine Miss Universe). Herrlich auch der Mann, der einem Barmann offensichtlich erfundene, hanebüchene Geschichten erzählt (Schon in mal eine Zwergin verliebt gewesen?). In „Der Mexikaner“ wiederum stellt ein Weinbergbesitzer einen Mexikaner an, der samt Familie und Hunderudel bei ihm ankommt, wiewohl er ihn eigentlich gar nicht will. Saroyans Kunstgriff, immer wieder das Erzählen zu reflektieren, macht seine Storys dabei umso faszinierender. (hb)
Jean-François Parot Commissaire Le Floch & das Geheimnis der Weißmäntel
Blessing Verlag 2017, 479 S., 17 Euro Mit Nicolas Le Floch, der in diesem historischen Paris-Krimi erstmals ermittelt, ist die Welt um einen außerordentlichen Kriminalisten reicher. Mit viel Hintergrundwissen zur Zeit der Aufklärung um 1760 besticht der Roman von Jean-François Parot insbesondere auch durch seine atmosphärische Dichte, eine spannende Handlung und eindrucksvolle Charaktere. Der Fall um den verschwundenen, offensichtlich korrupten Kommissar Lardin, bei dem Le Floch wohnt, als er aus der Bretagne nach Paris kommt, entpuppt sich nach und nach als recht verzwickt. Und dazu ist er keineswegs nur ein Fall. Le Floch, kaum zwanzig Jahre alt und etwas unerfahren, wird schnell ins kalte Wasser geschubst und muss sich nun beweisen. Bordelle, Spielhöllen, das teils recht unappetitliche Paris des 18. Jahrhunderts, er hat es dabei nicht leicht, aber erfahrene Hilfe zur Seite. (hb)
Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666
Wohnen Unterstellmögl. f. Hausrat u. Bücher in FL, günstig, Tel. 0176/64216058
An- & Verkauf Weihnachtsdekoration, original verpackt, Lichterketten, Baumständer usw., 95,- €, Tel. 04621/33250
Eine nette Frau aus der Fördestadt hat das Alleinsein satt. Sie sucht einen hilfsbereiten u. zuverlässigen Mann, der ihr mit einem Haus eine Freude machen kann. Tel. 0461/9402752, 19 Uhr
www.partout-sh.de
www.partout-sh.de
Verk. Damenrad, ("Boettcher"), neuwertig, unbenutzt, 3-Gang-Nabenschaltung, 26 Zoll f. 299 €, Kreis SL-FL, Tel. 0151/53921958
Kontakte
Wer hilft mir bezahlbar Gitarrensongs auf YouTube hochzuladen? Filme v. Coversongs, gute Tonqualität incl. Nachspielanleitungen, wolfgang2323@gmx.de
Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen!
www.partout-sh.de
Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com
Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 04611682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 IG f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in`t Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationsprojekt in SL, Dieter: 04621/984749, Monika: 04621/3050942, www.leven-int-huus.de
www.partout-sh.de
Sonstiges Praxis f. system. Beratung Petra Gosch, bietet Unterstützung u. Begl. f. Einzelne, Paare, Familien, Geschwister u. kl. Teams/ Gruppen. Tel. 0461/8405184, info@petra-gosch.de, www.petra-gosch.de www.partout-sh.de
Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
GOLDSCHMIEDE
TRAPEZ
Wochenendseminar „So ein buntes Leben!“ 4./5.11. in Siegum 12 Von der Rollendarstellung in ein gem. Bühnenspiel, Das Leben ist ein Spiel, auf der Bühne
TRAPEZ
Eheringe - handmade with love Grosse Strasse 35 • 24937 Flensburg • Tel. 04 61 / 2 99 39
5
spielen wir Theater – u. das Fantastische ist, dass wir f. beide Spielräume dieselben Lebenswerkzeuge benötigen, um die jew. Herausforderungen zu meistern! Im Alltag fällt es uns aber gleichzeitig nicht unbedingt leicht, das Leben als Spiel wahrzunehmen; immer wieder holt uns der Ernst des Lebens ein u. sorgt dafür, dass uns das Lachen zuweilen vergeht. Im Theaterraum dahingegen ist es einfacher, den Ernst vor der Tür zu lassen. So bietet es sich an, diesen Raum als Übungsfeld zu nutzen: In ihm können wir entspannt mit elementaren Lebenswerkzeugen bewusst umgehen lernen, unsere Kreativität in Fluss bringen, eig. Rollen erfinden, diese auf unsere Art gestalten u. können unterschiedl. Rollen ein buntes Leben entstehen lassen, Info u. Anm. Henriette Felix-Schumacher, freie Theaterwissenschaftlerin, info@cultura-rosa.de , Tel.: 04635-2942912, mobil: 01522-3243248 So ein buntes Leben! Lebens(t)räume, Einzelsessions, Seminare u. Theaterprojekte v. u. m. Cultura Rosa in FL, im FL Umland u. in Bergstedt. Infos u. Anm.: www.cultura-rosa.de, info@cultura-rosa, Tel. 04635/2942912
Einparkhilfe??? Brauche ich nicht! Ich kann mich locker umdrehen – dank Feldenkrais! www.feldenkraispraxis-flensburg.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Wir sind eine Meditationsgruppe, die montags ab 18 Uhr miteinander meditiert, Eine Std. sitzen u. gehen wir gemeinsam in der St. Petri Kirche. Kraftvoll sitzen wir in der Stille, in der Tradition des buddhistischen Za-Zen. Wir su. Gott. Wir freuen uns auf Mitmeditierende. Haben Sie Interesse? Oder Fragen? Angelika Krieger, 0461/ 31801716, Christoph Touché, Pastor 0461/41868 Messie Selbstfilfegruppe: Wir treffen uns jeden ersten Mo. im Monat um 19.30Uhr im Haus der Familie,Wrangelstr.18 in FL. Tel.04615032618, messie-wasnun-flgmx.de Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme und Videokassetten aller Art auf DVD oder Festplatte / USB, Tel. 0461/14689622, 01522/8842090, www.filmtransferflensburg. de
Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis. npage.de Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de www.partout-sh.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Und sonst? Wir treffen uns donnerstags um 20 Uhr im Stadtteilhaus Neustadt, in Fl im Pastorat in Medelby. Und dann gibt es noch LETS:cook Jeden Do. wird vegetarisch gekocht. Da das Essen unglaublich
lecker ist, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Um 18 Uhr ist das Essen fertig. Treffpunkt ebenfalls Neustadt 12 in Fl. Bezahlt wird auf Spendenbasis gegen Talente o. Bargeld. JedeR Interessent ist zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen! www.partout-sh.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische Freiwilligendienst S-H bietet über 400 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswigholstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., www. bfd-sh.org, Tel. 0431/ 5602-42 www.partout-sh.de Wir retten die Welt - am 2. u. 4. Do. im Monat um 19 Uhr, Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace. de, www.greenpeace.de/flensburg.
Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40
cherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. www.partout-sh.de
Lust auf Linke Politik? Dann komm zu unserer Mitgliederversammlung an jedem 2. Mitt. im Monat im LINKEN Büro, Norderstraße 88, 19:30 Uhr. Außerdem trifft sich am letzten Do. des Monats um 19:30 Uhr ganz zwanglos der Stammtisch der Fl LINKEN im Tableau (Kurze Str.1). Herzlich willkommen! www.die-linkeflensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Spei-
Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de.
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 7