Partout Dezember 2016

Page 1


k idee: n e h c s Ge

grüner sch n r me - P u Fernwä schen in Fla

Es ist Fernwärme-Punsch-Zeit an der Stadtwerke-Weihnachtshütte auf dem Flensburger Südermarkt. Probieren Sie unseren grünen Fernwärme-Punsch mit Apfel-Vanille-Geschmack vom 21. November bis 23. Dezember 2016 auf dem Flensburger Weihnachtsmarkt. Auch zum Mitnehmen und Verschenken: Fernwärme-Punsch in Flaschen.


Inhalt Dezember 2016 musikhighlights.................................... 4 kultur highlights.................................... 11 Die Winteraktion des Tokai Sports......... 14 Gegenüber............................................ 14

Veranstaltungstechnik

Räume aus Holz.................................... 14 Achtung, geheim!.................................. 14 Afrikanischer Kulturabend..................... 14 18. Kreativer Handwerkerbasar ............ 15 Sound Codes 5...................................... 15 CYOS 10 – Create and record your own song....... 15 Weihnachtszauber................................ 15

Poetry Slam Werkstattwochenende ...... 16 Bildermarkt........................................... 16 Tiergeschichten.................................... 16 Termine im Dezember........................... 18 Impressum............................................... 24

inhalt part two Kino-Tipps ............................................... 2 DVD-Tipps ............................................... 2 CD-Tipps ................................................. 3 Buchbesprechung.................................... 4

Mi.+So.: 10.30–16 Uhr

Flensburger Adventslauf....................... 16

Eiszeit

Haus

F LFossilien, E N S Gesteine B U R und G Landschaftsgeschichte

Kleinanzeigen ......................................... 5 Kleinanzeigenauftrag .............................. 7

24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de

3


musikhighlights 2.12., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Electronic Movement pres. Upon.You Labelnight Marco Resmann entschied sich 2007 eine eigene Plattform ins Leben zu rufen und sich vor allem um seine Solokarriere zu kümmern. Mit mittlerweile knapp achtzig VeröffentliMarco Resmann chungen hat sich Upon. You Records zu einer festen Größe im internationalen ClubBetrieb entwickelt.Martin Landsky, ein Urgestein der Houseund Technoszene, lebt und atmet seit über drei Jahrzehnten lebt und atmet die elektronische Musik. Legendär wurden seine Dj-Sets als Resident im Front Club Hamburg. Das WarmUp übernimmt an diesem Abend Hit Asmussen, das Nachspiel wird von Shalar bestritten. 2.12., 17 Uhr, Stadtbibliothek, Flensburg Regina Ebinal Trio Christmas-Evergreens und Lieblingsstandards aus der Heimat der amerikanischen Jazz-Sängerin Regina Ebinal sind in der Stadtbibliothek zu hören. Mit ihrer warmen Stimme und den humorvollen Ansagen unterhält und berührt sie ein stetig wachsendes Publikum. Sie wird begleitet von Buggy Braune, einem der profiliertesRegina Ebinal Trio ten Pianisten Norddeutschlands und dem vielfach ausgezeichneten Kontrabassisten Thomas Biller. 2.12., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Magnolia Acoustic Trio Eine Sängerin aus Hamburg, ein Gitarrist aus Schleswig-Holstein, ein Bassist aus Antalya und ein Trompeter aus dem Münsterland. Unterschiedliche musikalische WerdeMagnolia Acoustic Trio gänge prallten aufeinander – jeder brachte seine ganz eigene musikalische Geschichte ein und plötzlich war sie da – die Idee vom Plattdeutschen Jazz mit Bossa Nova Einflüssen. 2.12., 18.15 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Devilish Metal Night Vol. 3 Bei diesem Deutsch-Dänischen Festival sind folgende Bands

4

sind am Start: Aus Deutschland: Boreout Syndrome (SH), Powerhead (Rendsburg), Durothar (Hamburg ), Surface (Hamburg), Helvetica (Lübeck), Grimm, Violand (Handewitt), Obskura (Schleswig) sowie aus Dänemark: The Memory Remains (Metallica Cover-Band), Sataic Assault Devision (Death-Metal), Touch of Judas (Coverband Judas Priest) und Vanir (VikingMetal). 2.12., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Sweet Sugar Swing – Swingin Santa Das klangliche Erlebnis zu Weihnachten? Stets ein Wagnis irgendwo zwischen Ohrenschmerzen und ohrenbetäubenden, immer identisch klingenden Melodien. Doch, damit ist jetzt Schluss. Die Sweet Sugar Swing drei swingenden Weihnachtsengel für Santa zeigen die verschiedensten musikalischen Facetten des Weihnachtsfestes und entführen in die unvergessliche Swing-Ära. Si Mary, Annie und Tina singen, spielen und tanzen zu den schönsten Perlen des Swing. 3.12., 22 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hoch die Hände – Wochenende Hans Entertainment und Helena Fürst aus dem DschungelCamp lassen nichts aus. Auch nicht diese Abrissparty. DJ Dan Hornet tut das Seine dazu mit Mallorca Hits und Party-Krachern. Na, dann mal los … 3.12., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel Jupiter Jones Wie fühlt man sich, wenn der Sänger der Band aussteigt? Jupiter Jones – down to hell. Der ein oder andere schielte schon heimlich auf die TravelJupiter Jones Seite im Handydisplay. Nun, es sollte alles ganz anders kommen. Hont, Becks und Sascha hatten Glück, und zwar in Form von … Sven. Mit Sven fühlt sich Jupiter Jones wieder ganz an und hat sich mit neuem Elan und größtem Bock an neue Songs gewagt. Und die ersten Ergebnisse stellten zeigen: Die Sache mit dem Rucksack durch Vietnam und Camping auf Feuerland kann warten. 3.12., 19.30 Uhr, MAX, Kiel Dame Dame hat anfangs in Gassen und Straßen mit einer Akustikgitarre bewaffnet sein Taschengeld um ein paar Cents aufgefet-


tet, also die klassische Schule eines Künstlers durchgemacht. Dies hat ihn nicht nur geprägt, sondern auch zu dem gemacht, was er heute ist: Einer der im Dame Moment erfolgreichsten Musiker des Landes, der aber nie den Boden unter den Füßen verliert. Im November und Dezember 2016 ist der Salzburger auf großer Straßenmusikanten Tour. 4.12., 19 Uhr, Jugendhof Scheersberg Jazzwerk Ein Wochenende lang probt das Jazzwerk Orchester, bestehend aus jungen Musikern der Region, zusammen mit dem Komponisten, Arrangeur und Saxophonisten Fynn Großmann. Die zu spielenden Stücke stammen aus seiner Feder und werden exklusiv für dieses Projekt und das Jazzwerk Orchester arrangiert. Am Ende des Wochenendes stößt sein Quintett zu den Proben hinzu und gibt ein Abschlusskonzert zusammen mit dem Jazzwerk Orchester 4.12., 20 Uhr, MAX, Kiel Brian Fallon & The Crowes „Das hier ist etwas ganz anderes, das ist wirklich meins.“ sagt der Sänger von The Gaslight Anthem über sein Solodebüt Painkillers. Astreine Hymnen und treibende Songs geben die Richtung vor: Fallon verBrian Fallon eint ganz unterschiedliche US-Traditionen, wenn er Country und Folk mit der Energie von Hardcore und Punk kombiniert und selbst vor klassischem Rock‘n‘Roll nicht Halt macht. In seinen Liedern verbindet er eindringliche Metaphern und präzises, packendes Storytelling mit eingängigen Melodien und emotionalem Tiefgang 7.12., 20 Uhr, Halle400, Kiel Mark Forster Mark Forster bleibt dem Norden treu. Gerade erst stand er zusammen mit Namika am Kalkberg in Bad Segeberg auf der Bühne, da kommt er jetzt ebenfalls auf die Kieler Mark Forster Woche. Und noch immer ist es ihm nicht genug. Deshalb holen wir ihn im Dezember wieder nach Kiel. Und diejenigen, die beim letzten Club Konzert von Mark Forster 2014 dabei gewesen sind, wissen, dass

KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H

w w w .k u e

h l h a u s .n eO F t

DEZEMBER FR 02 ELECTRONIC MOVEMENT 23:00

presents upon.you labelnight

07 SOUND CODES #5 M I 07 MUSIKERSTAMMTISCH SA 10 POETRY SLAM M I 14 DIE FEISTEN DO 15 STROM & WASSER FR 16 FL ♥ ME SA 17 DIE EINZIG WAHRE 80s... SO 25 X-MAS CLUBBING SA 31 FANTASY PSYLAND MI

18:00

Workshop

19:00

jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr

20:00

Wort vor Ort!

20:00

Nussschüsselblues

20:00

mit dem neuen Album „Herzwäsche“

23:00

Flensburg liebt Mich #12

22:00

...POP PARTY

23:00

feat. Hatzler, Citizen Kain, Akva & Hit Asmussen

23:00

Silvester Special

VORSCHAU SO 22 TRÄUMELAND JAN

Kindertheater des Monats

27 EL MAGO MASIN SA 28 SHLIIWA DO 16 SEBASTIAN23 FR JAN

Rolle rückwärts

JAN

& IHM SEINE GÄNG

FEB

Soloslamshow

Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866

5


man sich dieses Konzerterlebnis definitiv nicht entgehen lassen sollte! 9.12., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Wasted Einst im ostfinnischen Joensuu gegründet, feiert die legendäre Punkband 2016 ihr 20-jähriges Jubiläum. Nicht nur in ihrem Heimatland haben Wasted Wasted sich in dieser Zeit verdient Kultstatus erspielt. Das am 16. September als 12“ und digital erschienene 5-Song-Minialbum The Truth Will Not Be Televised setzt den Weg der Band fort. Melodie trifft Melancholie, mal schneller und härter, mal langsamer und einprägsamer intoniert. Die erste Single The House That Fear Built ist eine Auseinandersetzung mit Angst und Fremdenfeindlichkeit. Support: Nasty Pack aus Leipzig 9.12., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Der Fall Böse Bei dieser Band gibt es keinen Durchschnitt. Ob laut oder leise – Immer am Anschlag. Trotz einer stetig wachsenden FangeDer Fall Böse meinde nahm der Mainstream nie wirklich nennenswerte Notiz – vielleicht auch ganz gut so. Zu massiv das Angebot des Mittelmäßigen. Auf ihrem neuen, mittlerweile 7. Studio-Album Phönix Baby! klingen die 7 Multi-Instrumentalisten aus Hamburg-St. Pauli ungeheuer frisch und schaffen einen spannenden Stil-Crash aus analogem Bandsound & elektronischen Big Beat-Einflüssen. 10.12., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Torpus & The Art Directors, Barbarisms & Dino Joubert Was passt besser in die Vorweihnachtszeit als die 6. About Songs Christmas Tour? Torpus & The Art Directors machen wunderschön arrangierten Indie-Folk aus dem Norden. Barbarisms kommen aus Schweden und laden die Hörer durch entspannte Melodien und warme Gitarren ein, in lyrische Tiefen einzutauchen. Dino Jouberts äußerst gefühlvolle Lieder sind kleine Momentaufnahmen, er singt von der Liebe und den großen Fragen des Lebens. Wobei singen fast übertrieben ist. Eigentlich haucht Joubert eher, ganz vorsichtig, aber genau das lässt seine Songs so intim und anmutig klingen. 10.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Bon Scott Seit 1986 besteht diese wohl dienstälteste AC/DC Tribute-

6

band.Die Herren rocken seit nunmehr 25 Jahren Europa und feuern ein Feuerwerk nach dem anderen ab. Originalsound und actionreiche Bühnenshow sind garantiert und hundertfach unter Beweis gestellt.

Bon Scott

10.12., 20 Uhr, Gerds Juke Joint, Joldelund Guitar Heroes Festival Das vierte Guitar Heroes Festival in diesem Jahr und der Abschluss für 2016 ist noch einmal ein echtes Highlight. Am Samstag beginnt die britische Bluesmusikerin Joanne Shaw Taylor mit ihrer Band. Das Frühjahr hatte sie damit verbracht, ihr 5. Album zu schreiben und in Nashville aufzunehmen. Ende September Joanne Shaw Taylor erschien das neue Werk Wild. Sean Webster ist ein inspirierender Gitarrist und Singer-Songwriter mit großem Ansehen in der Britischen Blues und RockSzene. Er macht was er am besten kann: schreibt und spielt schöne Musik. In 2005 spielte die Band in ganz Groß-Britannien, unter anderem auf der Hauptbühne des Barkley Festival, Maryport Festival und dem renommierten Britischen R&B Festival in Colne. 10.12., 20 Uhr, BeZ Kappeln Die schrägen Vögel Die Schrägen Vögel zwitschern seit über 25 Jahren in Angeln und darüber hinaus Lieder aus vielen Teilen der Erde und musizieren dazu auf zahlreiDie schrägen Vögel chen Instrumenten wie z.B. Gitarren, Geigen, Flöten, Trommeln, Cello oder Saxofon. Zur Zeit sind es ein gutes Dutzend junger Menschen ab 15 Jahren, die ein abwechslungsreiches Programm mit viel Rhythmus aber auch mit melodischen mehrstimmigen Gesängen erklingen lassen. Musikalische Abstecher nach Skandinavien, Südafrika, Nordamerika und zu den Britischen Inseln gehören dabei ebenso dazu wie heimatliche Klänge aus Norddeutschland. 10.12., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Pohlmann Auf dieser Tour gibt uns Pohlmann i eine Insel um ein- und auszuschalten. Er zieht los in wechselnder Besetzung, oft mit


seinem Drummer Reiner Kallas und dem Cellisten Hagen Kuhr: beides Wegbegleiter der ersten Stunde. „Wenn man, während man Musik macht, so tief in die Materie eintaucht, Pohlmann dass man sich verliert, passiert etwas mit einem, das man im Proberaum nicht üben kann: Du machst die richtigen Dinge wie von selbst. Ich glaube, Musik ist live immer dann magisch, wenn sich die Musiker in ihr zurücklehnen und selbstvergessen alle Kontrolle über sich abgeben. Du verlierst dich, und dann spielst du wie von selbst. Als ich Reiner und Hagen kennengelernt habe sind wir immer abgedriftet, wie Kinder, die beim Spielen ganz gegenwärtig sind: Dieses Gefühl wollen wir auf die Bühne bringen.“ 10.12., 18.30 Uhr, MAX, Kiel Skindred & Zebrahead Skindred spielen ihren Ragga-Metal immer unter Volldampf und haben damit jedes Publikum in die verschwitzte Ekstase stürzen lassen. Zebrahead wiederum rauschen Skindred gerne mit ihrem OrangeCountry-Party-Punkrock durch die Hallen und hinterlassen dort in jedem Falle ekstatische und verschwitzte Fans. Wie soll das erst werden, wenn die Waliser und die Kalifornier gemeinsam auf Tour gehen? Zusammen auf der Bühne zu stehen, sind die beiden Bands gewohnt. Auf dem Hurricane & Southside Festival 2014 sowie 2016 teilten sie sich die Bühne – daraus entwickelte sich die Idee, im Doppelpack auf Tournee zu gehen.

12.12., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Sportfreunde Stiller Sportfreunde Stiller Wo fängt man bloß an? Zwanzig Jahre sind es jetzt immerhin! Eine Ewigkeit fast in einer Zeit, in der viele Bands gefühlt Sportfreunde Stiller noch nicht einmal mehr den letzten Ton ihrer ersten Single überleben … Die Sportfreunde Stiller gibt es immer noch. Im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens, nun mit ihrem siebten Studioalbum. Ein Album, das Medizin ist. Sie wirkt gegen Zaudern, Zweifeln und Zögern. Gegen Pessimismus, Mutlosigkeit, Engstirnigkeit, Traurigkeit und Lieblosigkeit. Sturm & Stille heißt es. Am 12.12.16 gastieren die Sportis zum allerersten Mal an der Flensburger Förde und werden mit Sicherheit stürmisch begrüßt. 15.12., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Heinz Ratz und Strom & Wasser Seit Jahren schon das Extremste, was man gerade noch als Liedermacher bezeichnen kann, feuern die Damen und Herren mit ihrem neuen Album Herzwäsche nun das ultimative Mosaik aus Punk und Poesie ab. Da werden nicht nur alle

11.12., 19.30 Uhr, St. Johanniskirche, Flensburg Mobago Wer denkt, melancholische Weihnachtsstimmung und Humor gingen niemals Hand in Hand, der hat noch kein MobagoWeihnachtskonzert besucht. Das Kammer-Pop-Trio hat für viele – egal welchen Alters – eine gute Balance zwischen leidenschaftlichem Musizieren und kurzweiliger – trotz gelegentlich ausschweifender – Moderation gefunden. 11.12., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Six Feet Under Die jährliche XMas Tour mit Six Feet Under steht wieder an und wird im Dezember wie gewohnt alles platt walzen. Kultfrontmann Chris Barnes kündigt a, Material von der Kultscheibe The Haunted zum Besten zu geben und einige zusätzliche Specials. Support: Acid Death und Death Bed Confession.

7


musikalischen Stile in einem irrwitzigen Mix aus Partygrooves und nachdenklichen Texten präsentiert, da wird auch die Brücke geschlagen zwischen kabarettistischem Ulk und gnadenloser Abrechnung mit einer Spießergesellschaft. Und weil Strom & Wasser ihren Worten auch immer Taten folgen lassen, nutzen sie ihre Konzerte, um (gemeinsam mit Konstantin Wecker übrigens) ein bundesweites humanistiStrom & Wasser sches Netzwerk zu schaffen – das BOK, Büro für Offensivkultur, eine musikalische Einsatztruppe, die innerhalb von 24 Stunden überall auf brennende Flüchtlingsheime, rechte Gewalt und Umweltschweinereien reagieren kann. 16.12., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Røkt Ørret, Eclat & Gerhard Hansen Quintett Eklat macht Emopunk. Ex-Escapado Mitglieder haben monkey island 1-3 durchgespielt und suchen nette Leute zum Lauschen. Røkt Ørret ist ne Punkband mit deutschen Texten. Ihr Durchschnittsalter beläuft sich auf geschätzte 37,5. Sie sind Raucher und suchen Publikum von Jalm bis Breklum. Pädagogisch höchst wertvoll. Das Gerhard Hansen Quintett bietet feinsten Schlagerpunk. Top und classic Hits erstrahlen in neuem Gewand. Für alle OVE was dabei. Sie freuen sich auf tanzende Menschen vor der Bühne! 16.12., 20 Uhr, Heimat, Schleswig LaLeLu LaLeLu enthüllen die ganze Wahrheit über das Fest: So richtig besinnlich ist es nur in der Weihnachtsmetzgerei. Reinhard Mey hat schon wieder vergessen, was er singen wollte. Und spätestens, wenn Angela Merkel ein selbstgereimtes LaLeLu Adventsgedicht aufsagt und ein finnischer Engel den Nikolaus verführt, wissen wir: Weihnachten mit LaLeLu ist immer etwas ganz Besonderes. Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um ihr ganz eigenes Weihnachtsoratorium zu komponieren: eben LaLeLu. 16.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hamburg Blues Band fest. Maggie Bell & Krissy Matthews Seit nunmehr 3 Jahrzehnten touren vier Typen durch überfüll-

8

te Clubs, die mit zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues. Mit dem erst Hamburg Blues Band 23-jährigen Gitarrenderwisch Krissy Matthews hat die Band nun einen neuen Gitarristen gefunden. Die HBB freut sich, nun einen jungen Kollegen in der Band zu haben, vor dem mit Sicherheit eine ganz große Karriere liegt. Mit dabei ist Maggie Bell, die in den 70ern als die englische Antwort auf Janis Joplin, gefeiert wurde. 16.12., 20.30 Uhr, MAX, Kiel Smoke Blow Sie gehören sicherlich zu den wichtigsten hiesigen Punk/ Hardcore-Bands und veröffentlichten in ihrer 7 Alben umfassenden Karriere mit Alben wie German Angst durchaus so etwas wie kleine Blaupausen zeitgenössischer Punk/ Rockmusik. Die über die Smoke Blow ersten vier Alben zum Sextett gewachsene Kieler Band crossoverte sich aus dem punkadelischen Spiralnebel kommend im allerbesten Sinne durch Hardcore, Metal, Rock’n‘Roll und Punk und schuf funkelnde Albumdiamanten, die bis heute nichts von ihrem energischen Reiz verloren haben. Anlässlich des 15jährigen Jubiläums ihres dritten Albums Punkadelic –0 The Godfather Of Soul spielt die Band nach 4 langen Jahren endlich wieder in ihrer Heimatstadt Kiel. 17.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Murphys Law, feat. Hannes Wendt Murphys Law bedient sich bei Songs aus Pop, Disco, Funk, Soul und Rock und lässt sie auf der Bühne explodieren. Die Musiker aus dem Schleswiger Raum haben nun ihren Murphys Law Weg nach Flensburg gefunden und treffen hier auf – wen sonst? – das Flensburger Rock-Urgestein Hannes Wendt (u.a. Rohling Schdones, ehemaliger Lead-Sänger der legendären Fuckin Kius Band), um die Flensburger Tradition rockiger Weihnachtskonzerte wieder aufleben zu lassen.


17.12., 20.30 Uhr, Speicher, Husum Kommando Kant & Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen Kommando Kant kommen mit ihrem Debütalbum Ziehen Sie ’ne Nummer in den Speicher. Melodiösschroffe Lieder in der Tradition von Bands wie TurKeine Zähne im Maul aber La bostaat oder Muff Potter. Paloma pfeifen Dabei richten sie mit ihren unbequemen Texten den kritischen Blick in bester Hamburger-Schule-Manier genauso sehr nach vorne wie über die eigene Schulter. Abgerundet wird das Konzert mit Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen. Ein illustres, leicht in die Jahre gekommenes Trüppchen aus Kiel. Aus den Zutaten Punk, Indie, Wave, Pop und was sich sonst noch so über die Jahre in der Sofaritze gesammelt hat, kochen die drei Herren eine Suppe, von der man ruhig mal eine Kelle probieren sollte. 22.12., 19.30 Uhr, Volksbad, Flensburg Julerock Traditionell lädt das Aktivitetshuset zu Weihnachten zum Julerock ins Volksbad ein. So auch in diesem Jahr. Am Start sind: Marten Threepwood, Opposite of Silence, Wicked Behavior, Graf Durch und Violand. Es verspricht ein bunter und actiongeladener Abend voller abwechslungsreicher Musik und guter Laune zu werden. 23.12., NCC, Husum, 29.12., Haus am Kliff, Wenninstedt, jew. 20 Uhr Godewind Alle Jahre wieder lautet das Motto. Und so sind die Botschafter des Nordens wieder auf Weihnachtstour. Die Lieder von Godewind erinnern an warme Kindheitstage und laden zum Entschleunigen ein. „Weihnachten ist dann, wenn Godewind aufgetreten sind“ merkte denn auch 2015 Nordfrieslands Landrat Dieter HarrGodewind sen an. In diesem Jahr haben die Godewinds neben ihrer aktuellen Weihnachts-CD Frohe Weihnacht auch den einen oder anderen Song ihrer neuen CD Wind und Meer mit im Gepäck, mit neuen Kompositionen und unschlagbaren Ohrwürmern. 23.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Steve Breit Band Nach einem sehr erfolgreichem Jahr mit haufenweise Auftritten in ganz Schleswig-Holstein, bei denen sie überwiegend

Dienstag alle Weinsorten im Angebot Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

aus dem Weinhaus Riemann, Kiel

Glas: 3,- E (statt 4,50 E)

als Headliner gebucht waren, lässt die Steve Breit Band ihre Saison auch in 2016 wieder im Roxy-Concert ausklingen. Wer schon 2015 beim Weihnachtskonzert dabei Steve Breit Band war, wird es mit Sicherheit auch dieses Jahr wieder sein. Allen anderen, die die Steve Breit Band noch nicht kennen, können sich auf eine Reise durch 40 Jahre der Rockgeschichte freuen. 25.12., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg X-Mas Clubbing feat. Citizen Kain, Hatzler, Akva, Hit Amussen und Molinero Das Kühlhaus feiert Geburtstag – 22 Jahre hat das Kühlhaus mit Musik, Theater, Lesungen und vielem mehr die Flensburger Kulturlandschaft mitgestaltet und geprägt. Das Kühlhaus putzt sich raus und wird zu seinem 22sten im winterlichen Ambiente erstrahlen, um mit euch seinen Geburtstag bis in die Morgenstunden hinein zu feiern. 25.12.-5.1., jew. 17 Uhr, Luale, Flensburg Klänge zur Nacht mit Natalie Ingwersen Zuhörer im weihnachtlichen LuaLe dürfen sich wieder auf das alljährliche Klangerlebnis freuen. Diese besondere Zeit zwi-

28.11. - 11.12.2016 Sonneblumenbrot 1000 g f. 3,65 € 12.12. - 25.12.2016 Korn an Korn 1000 g f. 3,65 € 26.12.2016 - 08.01.2017 Sonnenblumenbackfermentbrot 1000 g f. 3,65 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

9


schen den Jahren eignet sich sehr gut, das alte Jahr Revue passieren zu lassen, in die Ruhe zu kommen um sich dem neuen Jahr zu öffnen. Neben ihrer keltischen Harfe wird Natalie Ingwersen auch eine Kristallharfe, Kristallklangschale, Ravdrum, Oceandrum, Klangspiele usw. zum Klingen bringen. Das LuaLe mit seiner besinnlichen, weihnachtlichen, gemütlichen und einladenden Atmosphäre schafft den passenden Rahmen für dieses gemeinschaftliche Klang-Erlebnis. 25.12., 22 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Depeche Mode Party Was vor 25 Jahren im Hause Rockstern Events begann, hat seit Weihnachten 2015 seine Fortsetzung in der Mergenthaler Straße 6 gefunden und erfreut seitdem eine wachsende Fangemeinde. Unter dem Motto Der Kult geht weiter wird die Musik der besten Band der Welt, nein des Universums, im Mittelpunkt des Abends stehen, ergänzt durch weitere tanzbare 80er- und Electro-Klänge. Lichtinstallationen und eine spezielle Depeche Mode Deko sorgen für perfekte Stimmung. 26.12., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Hallo Kwitten & From Harbour Im Ernst? Der 26. Dezember und Hallo Kwitten sind verbrüdert wie gammeliges Obst und Fruchtfliegen. Auch die Musik weist Ähnlichkeiten zum Vergleich auf. Alter Punk mit reichlich Ecken und Kanten ist das Rezept nach dem Hallo Kwitten schon seit 12 Jahren ihre Suppe köcheln. Auf der Bühne wird das Ganze dann nach Marktschreiermentalität ans Publikum gebracht. Damit der Abend direkt hart beginnt haben sich From Harbour an Deck geschlichen. Die 5 Volksbadgewächse hatten keine Scham sich mit Hallo Kwitten zu verbündeln. In Wirklichkeit haben sie es wahrscheinlich nur auf das Backstagebier abgesehen. Ihre Mischung aus dunklem Hardcore mit modernen Elementen groovt eingängig durch ihr Set. 27.12., 18 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Wild Escalation Wenn Santa Claus auf Urlaub ist, laden sechs Bands zur wilden Eskalation und versprechen ein fettes Liveset. The Unguided und Deadlock wollen ihr Wahnsinnsjahr zum Höhepunkt treiben. Mit dabei sind die Urgesteine des Melodic-DeathMetals The Duskfall aus Schweden und Dagoba aus Frankreich, die beide einen Ausblick auf die kommenden Alben Live präsentieren werden. Begleitet werden die vier von den

10

aktuell aufstrebensten Metalacts Smashed Into Pieces aus Schweden und Cabin Boy Jumped Ship aus England. 28.12., 19.30 Uhr, Speicher, Husum Girls and boys are back in town Seit 1998 findet alle zwei Jahre im Husumer Speicher das Girls and Boys are back in town statt. Ein kleines Festival, auf dem ehemalige und aktuelle Husumer Schülerbands sich noch einmal zusammenfinden und mit neuer Leidenschaft von alten musikalischen Träumen erzählen. Organisiert von der Sophie-Jacobsen-Gesellschaft, dem Ehemaligenverein der Theodor-Storm-Schule, geht es in die zehnte Runde. Und wie üblich gibt es eine bunte Mischung aus Folk, Jazz, Rock, Avantgarde, Pop und Rap. 29.12., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Sugar Hill Gang Mit geschätzten 12 Millionen verkauften Platten lieferte die Sugar Hill Gang mit Rappers Delight die erfolgreichste Hip Hop Platte aller Zeiten, einen Sugar Hill Gang der größten Hits der Musikgeschichte. Noch heute wirkt der funklastige Beat aus dem Jahr 1979 (!) unverschämt catchy und gilt als Garant für gute Stimmung. 30.12., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Alpha Tiger & Hammercult Die nach Kraftklub erfolgreichste Band der Region hat einen neuen Mann am Mikrofon: Die Wahl fiel auf den 22-jährigen Benjamin Jaino aus Karlsruhe, der bis dato bei der überregional unbekannten Band Anisy sang. Nun sind sie auf Europatour – Man darf gespannt sein. Hammercult kommen aus Tel Aviv und machen eine Mischung aus Thrash und Punk. Die Band gewann 2011 den Metal Battle auf dem Wacken Open Air. 31.12., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Fantasy Psyland Auch dieses Mal wird Silvester im Kühlhaus ein Erlebnis der Extraklasse. Für das visuelle Wohlbefinden sorgen Fluorooptic, die unter anderen auch schon auf der Vuuv für das richtige Licht sorgten. 31.12., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Silvester de luxe Zum Ende des Jahres werden noch einmal alle Kräfte für eine althergebrachte Silvesterveranstaltung gebündelt. Der große Saal wird mit einer klassischen Show- und Partyband bespielt: InTakt aus Hamburg/Flensburg gehört zu den angesagtesten


Kapellen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Die vierköpfige Band schafft den Spagat zwischen Klassikern und Aktuellem der Musikgeschichte. Die Zwergenheimat, der kleine Saal der Heimat, wird zur 50er Jahre Cocktail & Bar: Begleitet von dem Charme der legendären Eis am Stiel-Filme und einem Conférencier verspricht die Bar, ein Hort von Spaß und Sünde zu werden.

kultur highlights 1.12., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Wer hat meinen kleinen Jungen gesehen? Die Autorin Suzanne van Lohuizen spielt in ihrem Text mit Geschlechtern, Rollenbildern, Aufgabenverteilung in der Familie, Erziehung und Freundschaft. Zwei Figuren namens Kamiel und Lunter leben alleine in ihrer eigenen Welt, streiten, spielen und machen sich Gedanken über den Verbleib ihres kleinen Jungen. Unklar bleibt, ob es diesen kleinen Jungen überhaupt gibt. Lotta Bohde und Maren Seidel werden mit den Zuschauern bei wärmendem Kaminofen am Küchentisch der Pilkentafel sitzen, Waffeln backen und mit dem Text spielen, ohne unbedingt die Protagonisten Lunter und Kamiel zu sein. Es ist keine Inszenierung sondern eine spielerische Annäherung an das Stück, eine Probe, ein Prozess. 2.12., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Das Meer im Bauch Das maritime Gegenstück zu Robin Hood ist bekanntlich Klaus Störtebeker. Der Autor Wolfram Hänel erzählt aus der Perspektive einer fiktiven Geliebten des berühmten Seeräubers. Sie blickt zurück auf einen Mann, den sie geliebt, aber auch durchschaut hat. Sie bewundert seine Kraft, seinen Mut, seine Entschlossenheit, aber genauso sieht sie, wie aus dem sozialen, frühkommunistischen Aufbruch Einer für alle, alle für einen bald Machtrausch, Gier und ganz normales Verbrechertum wird. Der Text, der von Elisabeth Bohde gelesen wird, wirft ein ungeschöntes Bild auf das Piratentum des ausgehenden Mittelalters, fern jeder Romantik, gleichermaßen kraftvoll, poetisch und drastisch. 2.12., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Ingmar Stadelmann Er wurde nicht über Nacht zum Comedystar. Das verhindert schon seine Humorfarbe: Schwarz, schmerzbefreit; allerdings auch immer saukomisch. Ingmar Stadelmann ist ein bisschen wie der italienische Restaurantbetreiber, der in der Fußgängerzone alle Passanten einzeln anspricht und von seiner Qualität des Essens überzeugen will. Das dauert ein wenig länger,

MONTAG

(ausser feiertags)

ab 17.00Uhr

PIZZA NACH WAHL Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

(für Selbstabholer&Verzehr im Restaurant)

KLEIN 5,60 € GROSS 6,90 €

aber am Ende ist der Laden immer voll und der Gast vollends zufrieden. Und so stellt sich Ingmar Stadelmann in #humorphob dem Kampf gegen die Humorlosigkeit, mit den ihm dafür zur Verfügung stehenden Waffen: Der humoristischen Kalaschnikow, der PointenGeiselnahme, der Terror-Punchline oder als Selbstgag-Attentäter. 3.12., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Im Schlaraffenland Flüsse aus Milch, Honig und Wein. Häuser aus Kuchen. Tiere hüpfen und fliegen vorgegart durch die Luft. Überfluss. Muße.

DIE WINTERAKTION DES TOKAI-SPORTS

30% Rabatt auf einen 3 Monate-Kurs Yoga, Aikido oder Iaido TOKAI Sports • Silke Makowski Hochfelder Landstr. 1 • 24943 Flensburg Tel. 0461 / 1 68 23 45 • Mob. 0162 / 1 05 56 11 www.tokai-sports.de • info@tokai-sports.de

11


Faulsein. Das Schlaraffenland. Die Pilkentafel läutet die Adventszeit ein und wird für einen Abend zu diesem märchenhaften Ort, von dessen Vorzügen die verschiedensten Dichter und Erzähler schwärmten. Das Theater lädt ein, faul zu sein, zu genießen, in der Fantasie zu reisen. Geschichten rund um diese sehr alte Utopie werden zerlegt, zubereitet und mundgerecht serviert. Die Besuchenden dürfen sich zurücklehnen, entspannen, und schlemmen und sich der Versuchung hingeben. 8.+9.+10.12., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Pictures at an Exercise Manuel Melzer und Dennis D. Kopp unterbrechen ihre Arbeit an der Produktion Szenische Vorbereitung Herren für drei unterschiedliche öffentliche Proben. Der Theaterabend basiert auf einer 1- on– 1- Performance in Kooperation mit dem Theaterhaus Hildesheim, in der Dennis D. Kopp über 300 Besuchenden in verschiedenen Städten eine Kamera und seinen Körper zur Verfügung stellte, um ihre persönlichen Abbilder des Begehrens zu schaffen. Über 3000 Fotos sind dabei entstanden, die nun zum Anlass genommen werden, gemeinsam mit dem Publikum die Repräsentation des nackten männlichen Körpers zu ergründen. Der Probenprozess wird für drei abwechslungsreiche Abende geöffnet, um im Austausch mit dem Publikum eine Performance zu erarbeiten, die im Januar 2017 in der Pilkentafel zu sehen sein wird. 14.12., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Die Feisten Die Feisten, das ist neu und auch ein bisschen vertraut. Das ist mehr als Ganz Schön Feist und auch einer weniger. Rainer und C. besingen in neuer Zweisamkeit die Skurrilitäten des Lebens und der Liebe und verpassen dem Wahnsinn des Alltags ihren ganz eigenen Soundtrack. Nachhaltiger Humor, unglaubliche Geschichten, voller Körpereinsatz, Saitensprünge, Gänsehautmomente und Stimmen, die sich durchs sehens- und hörenswerte Programm bluesen, säuseln und rocken. Alles garantiert – und noch mehr. 16.12., 20 Uhr, Café Kranz, Niesgrau ... und es gibt ihn doch! den Weihnachtsmann! Wolfgang Feil liest EINE Weihnachtsgeschichte im wunderbaren

12

Café Kranz und Andres Kohla setzt mit seinem Gesang und seiner Gitarre musikalische Akzente. 17.12., 15+16.30 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Schneewittchen und die sieben Zwerge Knut Hartmann vom Krimmelmokel Puppentheater hat mit Poesie und viel Witz das Märchen vom wunderschönen Mädchen, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarzhaarig wie Ebenholz, inszeniert. Die Zwerge sind farbenfroh gestaltet und jeder Zwerg hat eine wichtige Aufgabe in der kleinen Zwergengemeinschaft. Sie helfen Schneewittchen dabei, neue Dinge, die sie als Prinzessin nicht kannte, auszuprobieren. Schneewittchen lernt, sich vor der neidischen Königin in Acht zu nehmen. Und doch ist dann da dieser Apfel. Soll sie abbeißen oder nicht? 17.12., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Dave Davis Der Comedypreisträger 2010 feiert in seinem 4. Subventionsprogramm zur Förderung der nationalen Heiterkeit das La Deutsche Vita. Er erklärt das Lachen landesweit zum ultimativen Mittel zur Fluchursachenbekämpfung und setzt im gewieften Wort und im geschmeidigen Gesang unnachgiebig Obergrenzen für Hasenfüßigkeit und German Angst. Dave Davis schafft die Gradwanderung zwischen Leichtigkeit und bitterböser Politsatire. Für manch knifflig gewordene Grundsatzfragen im Umgang mit Nationalität, Heimat oder Hautfarbe setzt sich Davis neu und nachdenkenswert in die Ohren und Herzen der Zuschauer. Humor ist hierbei der Schlüssel, Lachen der Katalysator. 31.12., 17 Uhr, Speicher, Husum Wie wär‘s denn, Mrs. Markham? Mit einer klassischen Boulevardkomödie folgt das eXperimenttheater seiner Silvester-Tradition im Speicher. Kinderbuchverleger Philip Markham (Anja Domeyer) lebt ein ruhiges Leben – bis er sich von seinem Freund Henry (Martin Walter) überreden lässt, ihm sein Schlafzimmer für einen Seitensprung zu überlassen. Gewollte und erfundene Affären und eine überraschend bei ihrem Verleger auftauchende Erfolgsautorin bringen das Tür-auf-Tür-zu-Karussell in Gang. Wenn dann die falsche Person zum unpassenden Moment auftaucht, schraubt sich die Verwicklungsspirale immer schneller, bis am Ende auf einmal wieder der alte, geordnete Zustand erreicht ist.


Stylische Weihnachten

Zweite Filiale: Grosse Strasse 39 ¡ Flensburg

Montags bis Samstags von 9 bis 20 Uhr • Leichter Zugang direkt durchs Parkhaus


Neues aus der Region Die Winteraktion des Tokai Sports

Gegenüber … so lautet dasThema dieses Fotografieworkshops. Wen sehe ich vor meiner Kamera? Was interessiert mich an diesem Menschen, was macht ihn in diesem Moment aus? Wie kann ich den Charakter des Menschen in diesem flüchtigen Augenblick erfassen und in einem Bild festhalten? Diese Fragen sollen anhand vieler Praxisübungen bearbeitet werden. Neben der Bedeutung von Kommunikation werden wir uns auch mit den gestalterischen und technischen Fragen beschäftigen, mit Licht und Belichtung, Farbe und Posing. Der Workshop findet in ruhiger, unmittelbar in der Natur gelegener Umgebung statt, die vielfältige Möglichkeiten bietet, kreativ zu werden. Teilnahmegebühr: 140 Euro pro

14

Räume aus Holz Der Bildhauer Martin Grembowicz ist bekannt durch seine Materialbilder und Reliefs. Standen in der Vergangenheit silbernes Treibholz und verwitterte Fundstücke sowie alte Metallteile im Zentrum seiner Arbeit, spielen jetzt auch die Malerei und farbige Fassungen der Holzelemente eine wichtige Rolle. „Mein Thema ist es, die Grenzen des Bildes auszuloten, bevor es selber zu Raum oder Skulptur wird“ sagt der Flensburger Künstler. Leere Räume im Gegenlicht sowie Maritime Motive sind zu seinem Markenzeichen geworden. Sie verblüffen den Betrachter durch eine eindringliche Atmosphäre und ihre große Tiefenwirkung. Zu sehen sind seine aktuellen Arbeiten. 1.- 31.12., Roberto Gavin Weinkontor, Flensburg Eröffnung: 1.12., 17-21 Uhr, www.bildhauer-skulptur.de

Wer es sportlich elegant mit fernöstlichen Wurzel mag, der ist bei Tokai Sports vollkommen richtig. Konzentrationsfähigkeit und Flexibilität werden aufgebaut und die Mitte gestärkt. Der Weg ist das Ziel. Tokai Sports bietet in diesem Winter in der Zeit von Dezember 2016 bis Februar 2017 30 % Rabat auf einen 3 MonateKurs Yoga, Aikido oder Iaido an. Das gilt natürlich nur für Neukunden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 01 62 / 1 05 58 11 oder info@ tokai-sports.de. Im Dojo freut man sich auf euren Besuch und wird euch herzlich Willkommen heißen. Die Anfängerkurse finden an folgenden Tagen statt: Montags Yoga 20:00-21:30 Uhr Dienstags Aikido 18:30-19:30 Uhr Mittwochs Iaido 18:00-19:00 Uhr Aikido 19:00-20:00 Uhr Freitags Yoga 16:30-18:00 Uhr Ansonsten findet ihr auch alle Kurszeiten auf der Hompage. Tokai Sports, Hochfelder Landstr. 1, Flensburg, www.tokaisports.de

Person; erm. 95 Euro (Azubis/ Studenten/ Paare), Für Getränke/ Snacks ist gesorgt. 14.1., 10-17 Uhr,15.1.,9-16 Uhr, Waldsiedlung Tremmerup, Flensburg, www.tilmankoeneke.de/workshops

Achtung, geheim! Kinder, die Lust haben ihre Weihnachtsgeschenke selber zu basteln, vielleicht mit vielen verschiedenen Materialien und bunten Farben, sind in dieser Kreativwerkstatt genau richtig. Der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt – frei erfinden, sich bastelnd mit sehr viel Spaß austoben und anschließend das Geschaffene mit buntem Geschenkpapier in kleine „Heimlichkeiten“ verwandeln, die dann unter dem Weihnachtsbaum wieder auftauchen! Auch eine Weihnachtszaubergeschichte wird erfunden und gespielt! Ein schönes, besinnliches Wochenende, das richtig auf Weihnachten einstimmt, unter der Leitung von Beatrix Nierade, Erzieherin und Kulturpädagogin. 2.-4.12., Weihnachtliche Kreativwerkstatt für Kinder von 8-12 Jahren, Anmeldungen und Infos: www.scheersberg.de, Tel. 0 46 32 / 84 80 - 0 oder info@scheersberg.de

Afrikanischer Kulturabend Der deutsch-afrikanische Freundschaftskreis Flensburg lädt mit der Unterstützung des Kulturbüros ins Flensburger Schifffahrtsmuseum ein. Das Programm beginnt mit einem Vortrag von Dr. Imani Tafari-Ama (Flensburger Schifffahrtsmuseum) über die post-koloniale Kultur Afrikas. Hauptgast des Abends


ist der Meister der Djembéfola und Tänzer Bouba Fall. Der erfahrene Tänzer, Choreograph und Perkussionist aus Dakar (Sénegal) entwickelte einen besonderen Stil aus westafrikanischen Rhythmen in Kombination mit Afro-Aerobic und Flamenco. Er arbeitete als Künstler, Tanz- und Trommellehrer an verschiedenen Orten und in internationalen Tanzkompanien. Bouba ist ein begnadeter Tänzer und Trommler. Unterstützt wird er von Fani, einer westafrikanischen Sängerin, sowie von Draman Daho, einem Meister der Percussion aus Burkina Faso. Nach der Live-Show lädt DJ Alian aus Kamerun zur frobeat-Party auf die Tanzfläche. Kulinarische Köstlichkeiten aus Afrika runden das Programm ab. 3.12.,19.30 Uhr, Schifffahrtsmuseum, Flensburg, Karten: 10 Euro

18. Kreativer Handwerkerbasar Ausgestellt werden Produkte der Übergangswerkstatt, Tischlerei und Hauswirtschaft des Ausbildungsverbund Flensburg und von Hobbykünstlern aus der Region. Alle Artikel sind handgefertigt und werden zu fairen Preisen angeboten. Dekoratives zum Verschenken aus Holz, Wolle, Leder, Papier, Textilien, Seide sowie Seifen und Leckereien. Der familienfreundliche Kreative Handwerkerbasar lädt alle Gäste herzlich ein, echte Weihnachtsstimmung in Ruhe zu genießen. 4.12., 11-16 Uhr, Ausbildungsverbund Flensburg (Gelände Martinstift) Der Nikolaus kommt Am Nikolaustag kommt ein ungewöhnlicher Nikolaus auf ungewöhnlichem Weg nach Flensburg: Der echte Bischof (Gothart Magaard) läuft auf dem Schlepper Flensburg als historischer Bischof (Nikolaus von Myra) in den Flensburger Hafen ein. Ab 16 Uhr wird er mit Kakao und Musik auf dem Bohlwerk des Museumshafens erwartet. Danach wird der Nikolaus ins Schifffahrtsmuseum begleitet, wo die Kinder ihn erleben und den Nikolaus-Sack plündern können. Gegen 17 Uhr endet die Veranstaltung mit bischöflichem Segen. Nikolaus von Myra ist der Patron der Seefahrer und der Kinder. Initiatoren dieses Nikolausbesuches sind das Flensburger Schifffahrtsmuseum, der Historische Hafen Flensburg, die Bischofskanzlei Schleswig und das Stadtpfarramt Flensburg. Alle Kinder sind herzlich willkommen und dürfen natürlich ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Paten mitbringen. 6.12., 16 Uhr, Schifffahrtsmuseum Flensburg

Sound Codes 5 Dieser Workshop ist für alle, die mehr über elektronisch generierte Sounds lernen und sich in einem Forum mit anderen Interessierten austauschen möchten. Der Workshop wird über ein Jahr mit einem Treffen je Monat durchgeführt. Die Session

beschäftigt sich mit einem Aspekt der elektronischen Klangerzeugung. Dies gibt allen Beteiligten die Möglichkeit sich eingehend mit den vielen spannenden Themen zu beschäftigen. Teilnehmen können alle mit Interesse an Sounds, Komposition, elektronischer Musik und Programmierung. Als Werkzeug wird vorwiegend der Computer eingesetzt. Es wird empfohlen einen eigenen Laptop mit zu bringen. Programmiererfahrung wird nicht vorausgesetzt. Jeder Termin hat einen theoretischen Teil mit der Vermittlung von Techniken und Algorithmen. Es folgt ein kreativer Teil, in dem Sounds und Fragmente generiert werden. Danach folgen eine Präsentation und eine Diskussion. Abschließend spielen die Teilnehmer in einer Session mit ihren Sounds.Auftakttreffen. Die Folgetreffen finden jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Kühlhaus statt. 7.12., 18 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

CYOS 10 – Create and record your own song Singer-Songwriter, junge Musiker, Bands und junge Menschen im Alter von 13 bis 18 Jahren die gerne Texte schreiben, komponieren oder einfach mal in einer Band spielen möchten, können an diesem Wochenende dei Rock Pop Band Werkstatt in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg nutzen. Der Scheersberg bietet ideale Bedingungen: Große, helle Räume, technisches Equipment, gemütliche Mehrbettzimmer und volle Verpflegung. So bleibt Zeit, sich ausschließlich auf den kreativen Prozess zu konzentrieren. Ohne Ablenkung werden eigene musikalische Ideen entwickelt und die fertigen Songs zum Abschluss in einem kleinen Konzert präsentiert. 9.-11.12., Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, Anmeldungen und weitere Informationen unter: www. scheersberg.de

Weihnachtszauber Am Wochenende des dritten Advents lädt die Firma Bacos Events bereits zum dritten Mal Besucher aus nah und fern ein,

15


in allen Räumen des Hauses nach selbsthergestellten Kunsthandwerk und Weihnachtsgeschenken zu stöbern. Zu bestaunen gibt es ein Sortiment, das für jeden Besucher etwas bereithalten sollte. Kunsthandwerk, Floristik, Schmuck, Kinderbekleidung, Taschen, Ton- und Keramikartikel, Geschenkverpackungen, Kosmetik, Holzartikel, Fotoarbeiten, feine Seifen, leckere Spezialitäten wie Dipps, Pesto, Marmeladen, Lakritz und vieles mehr sind an den über 50 Ständen zu bestaunen und natürlich zu erwerben. In der im Stil der 50er Jahre hergerichteten nostalgischen Zwergenheimat wird es neben Kaffee und selbstgemachten Kuchen und Torten auch ein Bühnenprogramm speziell für Kinder geben. Der aus dem TV bekannte Kinderliedermacher Grünschnabel kommt mit seinem Programm Kein Winterschlaf in die Heimat. Am Sonntag wird der Neumünsteraner Singer/ Songwriter Reiner Bublitz von 12 bis 16 Uhr ein Konzert geben. Als besonderes Highlight wird es eine lebendige Krippe geben. Maria, Josef, das Christuskind sowie echte Ziegen, Schafe und Esel sollen die Vorfreude auf das Fest noch größer machen und bieten auch ein schönes Fotomotiv. 10.12., 11 Uhr+11.12., 10 Uhr, Heimat, Schleswig

Flensburger Adventslauf Kurz vor Weihnachten gibt es noch einmal die Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und gemeinsam mit anderen Lauffreunden Weihnachtsstimmung in der Natur zu erleben. Am Sonntag, den 11. Dezember richtet der 1. Flensburger Lauftreff zum 32. Mal den Flensburger Adventlauf aus. Alle Starts erfolgen im Stadion. Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille. Pokale werden für die größte teilnehmende Familie, größte teilnehmende Betriebssportgruppe, größte teilnehmende Schulmannschaft und die größte teilnehmende Vereinsmannschaft vergeben. Für das leibliche Wohl ist nach dem Lauf mit heißem Tee im Stadion und einem Kuchenbuffet in der Jugendherberge gesorgt. Im Rahmen der Siegerehrung findet eine Verlosung von Sachpreisen statt. 11.12., ab 9.30 Uhr, www.flensburger-lauftreff.de

Poetry Slam Werkstattwochenende Diese Poetry-Slam-Werkstatt vermittelt den Teilnehmenden Zugänge zum Verfassen eigener, kreativer Texte – denn beim Poetry Slam darf man schreiben, worüber man möchte –

16

wichtig ist nur, dass man sich mit seinen Texten identifizieren und wohlfühlen kann. Diese Werkstatt bereitet (junge) Menschen darauf vor, sie einem öffentlichen Publikum vorzutragen. Ganz nebenbei werden immer wichtiger werdende Softskills geschult, beispielsweise die freie Rede vor großen Menschenmengen. Phantasie und Selbstbewusstsein werden gefordert und gefördert – Eigenschaften, die heute Grundvoraussetzung für weite Bereiche des privaten und beruflichen Lebens sind. Helge Albrecht, seit 2012 Slam Poet aus Nordeutschland, begleitet die Teilnehmenden auf ihrer ganz persönlichen Reise. Ziel ist auch, dass jeder der Teilnehmenden spätestens am Sonntagmittag einen eigenen Text vor der Gruppe präsentiert, ob gesellschaftskritisch, poetisch, albern, ernst oder politisch. Für Anfänger und Fortgeschrittene, ab 14 Jahren, Kosten 95,Euro (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Material und Referentenhonorar), Zusatzförderung auf Nachfrage möglich. 13.-15.1.2017, Jugendhof Scheersberg, Anmeldung: www. scheersberg.de – Programm – Poetry Slam, Infos: info@ scheersberg.de, Tel. 0 46 32 / 8 48 00 www.facebook.com/HelgeAlbrechtMoin

Bildermarkt In diesem Jahr findet zum vierten Mal der Bildermarkt im Speicher, ein Kunstdirektverkauf, statt. Auf zwei Etagen werden Kunstwerke in mindestens 20 Kunststilen präsentiert. Mitglieder des Kunstvereins Husum bieten ihre Gemälde, Grafiken, Zeichnungen, Collagen, Fotografien und Skulpturen zum Kauf an. Eine gute Gelegenheit in der Ausstellung mit Amateuren und Profis bei Kaffee und Kuchen interessante Gespräche zu führen und vielleicht das passende Geschenk, Erinnerungsstück oder Mitbringsel zu entdecken. Die erstandenen Werke können sofort mitgenommen werden. 18.12., 11-17 Uhr, Speicher Husum

Tiergeschichten Mit Schwarzlicht kann alles entstehen. Der Phantasie ist keine Grenze gesetzt. Schauspieler werden unsichtbar und Buntes leuchtet magisch. Ein Zauberlicht, mit dem in dieser Werkstatt in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg Tiergeschichten erfunden werden. Dazu gehört, dass viel gemalt und gebastelt wird. Bärentatzen könnten alleine tanzen und sogar Elefanten könnten fliegen. Alle die gerne malen, basteln und sich Geschichten ausdenken, auf der Bühne auch gerne unsichtbar bleiben, werden hier viel Spaß haben. Die Leitung hat Beatrix Nierade, Kulturpädagogin und Schauspielerin. 27.-29.1., Schwarzlichttheaterwerkstatt für Kinder von 8-11 Jahren, Anmeldungen und Infos: www.scheersberg.de, Tel. 0 46 32 / 84 80 - 0 oder info@scheersberg.de



Termine im Dezember 1.12.

20.30 Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL)

MUSIK 20.00 Wonderbrazz; Flensborghus, Norderstr. 59 (FL) 20.00 Zoé Conway & John Mc Intyre; KulturForum (KI)

FILM 13.45 Das Versprechen – Erst Liebe lebenslänglich; Kin o51 Stufen (FL) 18.00 Gleißendes Glück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Meine Zeit mit Cezanne; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Rabbi Wolf; Das Haus (ECK)

Donnerstag

THEATER 19.00 Mit livs eventyr; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Am Küchentisch. Wer hat meinen kleinen Jungen gesehen?; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 18.00 Gleißendes Glück; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Rabbi Wolf; Das Haus (ECK) 20.30 Meine Zeit mit Cezanne; Kino 51 St. (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Stadthalle (Niebüll) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) SONSTIGES 19.30 Peter Lohmeyer u. Christian Maintz – In mir erwacht das Tier…, Lesung; Kultursalon Nordolleg (RD) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Pubquiz; Shamrock (HUS) 22.30 Massel Hifi & Boris Adams – Lounge Against the; Kaffeehaus (FL) 23.00 Logger in Jogger; MAX (FL)

2.12. Freitag

MUSIK 17.00 Regina Ebinal Trio; Stadtbibliothek (FL) 18.00 Devilish Metal Night II; Roxy Concerts (FL) 19.00 Jazz &v Friends – Swinging Feetwarmers Jazzband; KulturForum (KI) 20.00 Sweet Sugar Swing – Swinging Santa; Heimat (SL) 20.00 Nils Landgren – Christmas with my Friends; Schloss (KI) 20.00 The Wake Woods m. Stereo Bombs u. Hardbone; Räucherei (KI) 20.30 Magnolia Acoustic Trio; Speicher (HUS) THEATER 20.00 Farshad Khogli – Kan du sige rodgrod med flode?; Slesvighus (SL)

18

FAMILIE 16.00 Findet Dorie; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Mineralien Hamburg; Messegelände (HH) 19.00 Die 3 Herren – Das Rätsel der fünf Brücken, Hörspiel; Brasseriehof (FL) 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 19.30 Eisdisco; Messe (HUS) 20.00 Das Meer im Bauch – Die ganze Wahrheit über Störtebeker oder was gewesen wäre, wenn…, Lesung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Gnaddel Film GB #6, Videopremiere; Volksbad (FL) 22.30 Friday Breakz m. Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement pres. Upon. You Labelnight; Kühlhaus (FL)

3.12. Samstag MUSIK 19.00 Wesen; Brasseriehof (FL) 19.00 Hüttenfolk Weihnachtskonzert; Schnackstuuv (Unterhütten) 19.00 Autumn Balst II; Räucherei (KI) 20.00 Jupiter Jones supp. Matt Gresham; Trauma (KI) 20.00 Dame; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Lenny & The Modern Sounds im StattCafé; KulturForum (KI) 20.00 Die Beginner; Sporthalle (HH) 21.00 Ingo Haack; Lütt Matten (Garding) THEATER 16.00 Mit livs eventyr; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 West Side Story, Premiere; Stadttheater 19.30 Dinner für Spinner; Slesvighus (SL)

FILM 13.45 Das Versprechen – Erst Liebe lebenslänglich; Kin o51 Stufen (FL) 16.00 Rabbi Wolf; Das Haus (ECK) 18.00 Gleißendes Glück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Meine Zeit mit Cezanne; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 16.00 Findet Dorie; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 10.00 Mineralien Hamburg; Messegelände (HH) 11.00 Alternativer Weihnachtsmarkt; Brasseriehof (FL) 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 19.30 Afrikanischer Kulturabend; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Ultimative Adventsfeier – Im Schlaraffenland; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Poetry Slam; Speicher (HUS) 22.30 Time Tunnel 1969; Kaffeehaus (FL) 23.00 nur tanzen!; Deutsches Haus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)

4.12. Sonntag MUSIK 12.00 2. Musikalisches Matinée – Regers Abschied; Audimax CAU (KI) 18.00 MTV`s Headbangersball Tour 2016 m. Iced Earth u.a.; Markthalle (HH) 20.00 Michy Reincke; Metro-Kino (KI) 20.00 Brian Fallon & The Crowes; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Lance Butters und Ahzumjot; Knust (HH) 20.00 Rag`n`Bone Man; Indra Club 64 (HH) 21.00 Schwarzer Engel; Logo (HH) THEATER 19.30 Dinner für Spinner; Stadttheater (FL) 20.00 Conni – Das Musical; Sparkassen Arena (KI) FILM 13.45 Das Versprechen – Erst Liebe lebenslänglich; Kin o51 Stufen (FL) 18.00 Gleißendes Glück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Meine Zeit mit Cezanne; Kino 51 Stufen (FL)


FAMILIE 14.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Dornröschen; Deutsches Haus (FL) 16.00 Findet Dorie; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) SONSTIGES 10.00 Mineralien Hamburg; Messegelände (HH) 11.00 18. Kreativer Handwerkerbasar; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Kunst ausgespackt; Museumsberg (FL) 11.00 Weihnachtsmarkt; Pauluskirche (KI) 11.30 Kunst i 19. +20. Arhundrede, dän. Führung ; Museumsberg (FL) 13.00 Kaffeeklatsch; Kaffeehaus (FL) 14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 15.00 Weihnachtsleviten; Galerei Stexwig (Borgwedel)

5.12. Montag FILM 18.00 Gleißendes Glück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Meine Zeit mit Cezanne; Kino 51 Stufen SONSTIGES 22.30 Bert`s Experimentekiste; Kaffeehaus (FL)

6.12. Dienstag MUSIK 19.30 Nervling unplugged; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Patric Heizmann; Laeiszhalle (HH) 20.00 Life Of Agony supp. Pyogenesis, Second Function; Markthalle (HH) 21.00 Faada Freddy; Fabrik (HH)

SONSTIGES 19.00 Lesung m. Barney Hallmann; Brasseriehof (FL) 20.00 Doris zur Linden – Weihnachtliche Texte, Lesung; Bücher Rüffer (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 Hiphop Breakz & Oldschool; Kaffeehaus (FL)

7.12. Mittwoch MUSIK 19.00 Alexander Malinin & Band; chloss (KI) 20.00 Godewind; Kino-Center (RD) 20.00 Mark Foster; Halle400 (KI) FILM 18.00 Gleißendes Glück; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Rabbi Wolf; Das Haus (ECK) 20.30 Meine Zeit mit Cezanne; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00+20.00 Peter Maffay & Band – Tabaluga – Es lebe die Freundschaft; Sparkassen Arena (KI) SONSTIGES 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 19.00 3. Husumer Eisstockmeisterschaft; Messe (HUS) 22.30 DHP m. Storn, Nightnoise & Der Sperlilng; Kaffeehaus (FL)

8.12. Donnerstag MUSIK 20.00 Ben Sands im Statt-Café; KulturForum (KI)

FILM 18.00 Gleißendes Glück; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Meine Zeit mit Cezanne; Kino 51 Stufen

THEATER 19.30 René Rollin – Rum & Wodka; Kleine Bühne (FL) 20.00 Manfred Degen - … Sommer auf Sylt?; NDB Studio (FL) 20.00 Szenische Vorbereitung Herren // Pictures at an Exercises; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)

FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 16.00 Der Nikolaus kommt; Schifffahrtsmuseum (FL) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)

FILM 18.00 Die Welt der Wunderlichs; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Hedis Hochzeit; Das Haus (ECK) 20.30 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL)

THEATER 19.30 West Side Story; Stadttheater (FL) 20.00 Dinner für Spinner; Husumhus (HUS)

FR 02.12. - ORANGE CLUB KIEL

INGMAR STADELMANN SA 03.12. - MAX KIEL

DAME

SO 04.12. - MAX KIEL

BRIAN FALLON & THE CROWS SA 10.12. - MAX KIEL

SKINDRED + ZEBRAHEAD MO 12.12. - DEUTSCHES HAUS

SPORTFREUNDE STILLER FR 16.12. - MAX KIEL

SMOKE BLOW

FR 27.01.17 - SPARKASSEN-ARENA KIEL

K.I.Z.

DO 23.02.17 - ORANGE CLUB KIEL

ALEX MOFA GANG

FR 24.02.17 - MAX FLENSBURG

MAX GIESINGER

DO 09.03.17 - ORANGE CLUB KIEL

MILLIARDEN

FR 10.03.17 - MAX KIEL

STAUBKIND

FR 24.03.17 - KIELER SCHLOSS

FAUN

SA 25.03.17 - ORANGE CLUB KIEL

KISSIN' DYNAMITE SO 26.03.17 - MAX KIEL

NEW MODEL ARMY SA 01.04.17 - DIE PUMPE KIEL

LORD OF THE LOST DI 04.04.17 - DEUTSCHES HAUS

RAINALD GREBE

MI 05.04.17 - KIELER SCHLOSS

RAINALD GREBE

SA 08.04.17 - ORANGE CLUB KIEL

ERIK COHEN

SA 22.04.17 - DIE PUMPE KIEL

FEUERSCHWANZ

FR 05.05.17 - KIELER SCHLOSS

EURE MÜTTER

SA 06.05.17 - DEUTSCHES HAUS

EURE MÜTTER

FR 17.11.17 - SPARKASSEN-ARENA KIEL

JOHANNES OERDING DO 07.12.17 - DEUTSCHES HAUS

MICHAEL PATRICK KELLY Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

19


FAMILIE 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) SONSTIGES 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Die Linke m. Podiumsdiskussion; Brasseriehof (FL) 19.00 After Work Club m. DJ feelgood; Speicher (HUS) 19.00 Pitcherday; Shamrock (HUS) 20.00 Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 Kongo Kim – Rock; Kaffeehaus (FL) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)

9.12. Freitag MUSIK 19.30 Mobago Weihnachtskonzert; Kirchlein am Meer (HUS) 20.00 Sonderjyallands Symfoniorkester; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Dieter Thomas Kuhn; Sparkassen Arena (KI) 20.30 Der Fall Böse – Phönix Baby; Speicher (HUS) 21.00 Wasted & Nasty Pack; Volksbad (FL) 21.00 Die Tüdelband; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.00 Mit livs eventyr; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Anna Karenina; Stadttheater (FL) 20.00 Szenische Vorbereitung Herren // Pictures at an Exercises; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Een Engel steiht vör de Döör; NDB Studio (FL) FILM 14.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Welt der Wunderlichs; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Hedis Hochzeit; Das Haus (ECK) FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 16.00 Burg Schreckenstein; Kino 51 Stufen (FL) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester – Kinderweihnachtskonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS)

20

SONSTIGES 15.00 Bi Punch un Pepernööt m. Doris Müller u. Inge Lorenzen; Speicher (Wanderup) 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 19.30 Eisdisco; Messe (HUS) 22.30 Stereotyp Niels – Musik aus Film & TV; Kaffeehaus (FL) 23.00 Black Beat Friday; MAX (FL)

10.12. Samstag MUSIK 19.30 Mobago Weihnachtskonzert; Kirche St. Marien (Norderbrarup) 20.00 Santiano; Flens Arena (FL) 20.00 About Songs Christmas Tour m. Torpus & The Art Directors, Barbarism & Dino Joubert; Volksbad (FL) 20.00 Guitar Heroes Festival m. Sean Webster Band und Joan Shaw Taylor; Gerds Juke Joint (Joldelund) 20.00 Christoph Oeding, Ulf Meyer, Peter Köhler u. Lars Hansen; Landgasthaus (Bönstrup) 20.00 Die schrägen Vögel; Begegnungsstätte (Kappeln) 20.00 Caro Josée; KulturForum (KI) 20.00 Skindred + Zebrahead; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Caro Josée; KulturForum (KI) 20.00 Nils Landgren; Mehr! Theater (HH) 20.00 Nosizwe; Häkken (HH) 20.30 B.B. & The Bues Shacks; Räucherei (KI) 20.45 25 Jahre Project Pitchwork + spec. guests; Markthalle (HH) 21.00 Bon Scott; Roxy Concerts (FL) 21.00 4 Way Street; Bullentempel (RD) 21.00 SteveK unplugged; Lütt Matten (Garding) 21.00 Bad News Reunion; Fabrik (HH) 21.00 Maggers United; Logo (HH) THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Noch mol vun vörn; Stadttheater (FL) 16.00 Mit livs eventyr; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Szenische Vorbereitung Herren // Pictures at an Exercises; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) FILM 14.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Hedis Hochzeit; Das Haus (ECK) 18.00 Die Welt der Wunderlichs; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL)

22.15 Taxi Driver, USA 1976, v. Martin Scorsese; Kino Center (HUS) FAMILIE 13.15 Das Dschungelbuch – Familienmusical; (Messe Husum & Congress (HUS) 14.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Burg Schreckenstein; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 11.00 1. Weihnachtsbaumevent; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.00 Weihnachtszauber; Heimat (SL) 15.00 Kaffee, Koken un Wiehnachtsstimmung; Speicher (Wanderup) 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 20.00 Wort vor Ort – Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Messe Husum & Congress (HUS) 22.30 Keine Geschwister – Electro-Tee House; Kaffeehaus (FL) 23.00 Beauty and the Beats; MAX (FL)

11.12. Sonntag MUSIK 11.30 Skorie! im Statt-Café; KulturForum (KI) 16.00 Weihnachtskonzert Geltinger Chöre; St. Katharinen-Kirche (Gelting) 18.00 Jessy Martens; Alte Meierei am See (Postfeld) 19.00 Die Hornblower; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Mobago Weihnachtskonzert; St- Johannis (FL) 20.00 Six Feed Under; Roxy Concerts (FL) 20.00 Ringswandl und Band; KulturForum (KI) 20.00 Sportfreunde Stiller; Gr. Freiheit 36 (HH) THEATER 19.00 Dinner für Spiner; Stadttheater (FL) FILM 14.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Die Welt der Wunderlichs; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 11.00 Schneeweißchen und Rosenrot; Trauminsel (SL) 14.00+17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)


MUSIK 20.00 Sportfreunde Stiller; Deutsches Haus 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) FILM 18.00 Die Welt der Wunderlichs; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL)

FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL)

SONSTIGES 22.30 Bert`s Birthday Bands; Kaffeehaus (FL)

13.12. Dienstag

MUSIK 19.30 2. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 Godewind; Schloss (KI)

FILM 18.00 Die Welt der Wunderlichs; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Rosen für den Staatsanwalt, D 1959, v. Wolfgang Staudte; Kino Center (HUS) 20.30 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL)

FILM 18.00 Die Welt der Wunderlichs; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Hedis Hochzeit; Das Haus (ECK) 20.30 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL)

SONSTIGES 18.00 Stadtgalerie Kiel Extra keep moving, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Offener Tanzkurs Tango; Speicher (HUS) 22.30 Hiphop Breakz & Oldschool; Kaffeehaus (FL)

14.12. Mittwoch

MUSIK 18.00 Flensburger Alpentrio; Brasseriehof (FL) 19.30 2. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 20.00 Die Feisten; Kühlhaus (FL) 20.00 Torfrock; Pumpe (KI) 20.00 Robin Schulz; Barclaycard Arena (HH) 20.00 Keimzeit; Markthalle (HH) 20.00 Lupid; Prinzenbar (HH) 20.00 Wincent Weiss;Nochtspeicher (HH) 21.00 Lara Snow; Häkken (HH)

THEATER 19.30 Othello; Stadttheater (FL) 20.00 Liebe, Leben, Lovetoys!; NDB Studio (FL) 20.00 Dinner für Spinner; Husumhus (HUS)

FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (RD) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)

»Die Werkstatt«

Montag

Center Flensburg

12.12.

SONSTIGES 09.00 32. Flensburger Adventlauf; Mürwiker Stadion (FL) 10.00 Weihnachtszauber; Heimat (SL) 11.00 Sonntags-Atelier - Neonkörper; Museumsberg (FL) 11.00 1. Weihnachtsbaumevent; Gut Oestergaard (Steinbergkirche) 11.30 Neuerwerbungen, Führung ; Museumsberg (FL) 13.00 Kaffeeklatsch; Kaffeehaus (FL) 16.00 Russian Circus on Ice – Ein Wintermärchen; Messe Husum & Congress (HUS) 18.00 Crash-Kurs & Tanzen Salsa; Speicher (HUS) 20.00 Max Goldt – Lippen abwischen und lächeln, Lesung; Metro-Kino (KI)

FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)

Handmade Electric Guitars! Zubehör! Reparaturen! Ausgewählte Instrumente für einsteiger und Profis!

Guitar

m Sender 5c - 24991 Freienwill - Tel. 04602 / 96 76 76 www.guitar-center-flensburg.de

15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Dornröschen; Deutsches Haus (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Burg Schreckenstein; Kino 51 Stufen (FL)

SONSTIGES 19.00 3. Husumer Eisstockmeisterschaft; Messe (HUS) 22.30 Bonenanza – Tech-House; Kaffeehaus (FL)

15.12.

Donnerstag

MUSIK 20.00 Strom & Wasser; Kühlhaus (FL) 20.00 2. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 21.00 Tingvall Trio; Fabrik (HH) THEATER 19.30 NDB Flensburg – Noch mol vun vörn; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL)

»Die Werkstatt« Handmade Electric Guitars! »Die Werkstatt« Zubehör!

Handmade Electric Guitars! Reparaturen! Zubehör! Ausgewählte Instrumente Reparaturen! für einsteiger und Profis! Ausgewählte Instrumente Guitar ■ Center Flensburg für einsteiger und Profis! ZurSender Bleiche5c 44- -24991 24941 Freienwill Flensburg - -Tel. / 97/ 96 89 40 Am Tel.0461 04602 76 40 76

www.guitar-center-flensburg.de Guitarwww.guitar-center-flensburg.de ■ Center Flensburg

Am Sender 5c - 24991 Freienwill - Tel. 04602 / 96 76 76 www.guitar-center-flensburg.de

21


20.00 Captain Fantastic; Das Haus (ECK) 20.30 Hinter den Wolken; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (RD) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) SONSTIGES 18.00 Flensburger Kunst und Kultur im Dritten Reich, Vortrag; Museumsberg (FL) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Britta Bendixen – Um 3 bei Eduscho, Lesung; Brasseriehof (FL) 20.00 Deutsche Pop Zustände – Eine Geschichte rechter Musik, Film & Diskussion; Volksbad (FL) 20.00 Pubquiz; Shamrock (HUS) 20.00 Slammingway – U20 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 22.30 Björn`s Jazzclub; Kaffeehaus (FL)

16.12. Freitag

MUSIK 15.00 Klassisches Weihnachtskonzert; Speicher (Wanderup) 19.30 Torfrock; Sporthalle (HH) 20.00 Big Maggas; Deutsches Haus (FL) 20.00 Rokt Orret, Eclat & Gerhard Hansen Quintett; Volksbad (FL) 20.00 LaLeLu; Heimat (SL) 20.00 Smoke Blow; MAX Nachttheater (KI) 20.30 Heinz Ratz / Strom & Wasser; Speicher (HUS) 21.00 The Hamburg Blues Band fea. Maggie Bell & Krissy Matthews; Roxy Concerts (FL) 21.00 Lord Bishop Rocks; Räucherei (KI) THEATER 19.30 Nosferatu; Stadttheater (FL) FILM 14.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hinter den Wolken; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Captain Fantastic; Das Haus (ECK) FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (RD) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 18.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FAMILIE 16.00 Burg Schreckenstein; Kino 51 Stufen (FL)

22

SONSTIGES 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 19.30 Eisdisco; Messe (HUS) 20.00 Jan Graf vertellt – Goosbraden mit Hackebiel; NDB Studio (FL) 20.00 Probe-Abi-Party; MAX (FL) 20.00 Wolfgang Feil – Weihnachtsgeschichten; Café Kranz (Niesgrau) 22.30 Cool Cat Club; Kaffeehaus (FL) 23.00 Flensburg Loves Me; Kühlhaus (FL)

17.12. Samstag MUSIK 19.00 Hüttenfolk Weihnachtskonzert; Spieker (ECK) 20.00 Schack, Lund, Rambol, Olsen; Flensborghus, Norderstr. 59 (FL) 20.00 Mobago Weihnachtskonzert; St. Willehad Kirche (Leck) 20.00 Eight Voices; KulturForum (KI) 20.00 Tequila & The Sunrise Gang supp. Smile and Burn; Pumpe (KI) 20.00 Peter & The Test Tube Babies supp. Berlin Blackouts; Markthalle (HH) 20.30 Kommando Kant & Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen; Speicher (HUS) 21.00 Murphys Law feat. Hannes Wendt; Roxy Concerts (FL) 21.00 Trez Hombrez; Räucherei (KI) 21.00 Nomi & Mac; Lütt Matten (Garding) THEATER 16.00 Mit livs eventyr; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Nosferatu; Stadttheater (RD) 20.00 Dave Davis – Blacko Mio! – Glück ist eine Holschuld; Heimat (SL) 20.30 Eismärchen; NDB Studio (FL) FILM 14.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Captain Fantastic; Das Haus (ECK) 18.00 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hinter den Wolken; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Schneewittchen; Deutsches Haus (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass; Kleine Bühne (FL) 16.00 Burg Schreckenstein; Kino 51 Stufen (FL)

SONSTIGES 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 22.00 90er Party; Deutsches Haus (FL) 22.30 Chris Cutter – Funk, Soul & Hip Hop; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Die einzig wahre 80`s Pop Party; Kühlhaus (FL) 23.00 3-2-1 max.disco; MAX (FL)

18.12. Sonntag MUSIK 18.00 Nur wir – A-capella; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Torfrock; Deutsches Haus (FL) 20.00 Max Giesinger; Mojo Club (HH) 21.00 Addi Münster`s Old Merry Tale Jazz Band; Fabrik (HH) THEATER 18.00 Bidla Buh –Advent, Advent, der Kaktus brennt…, KulturForum (KI) 18.00 Leviathan; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 7-9 (KI) 19.00 Anna Karenina; Stadttheater (FL) FILM 14.00 Tschick; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hinter den Wolken; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 12.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00+17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Wann kommt denn nun der Weihnachtsmann; Deutsches Haus (FL) 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberer vun Oz; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Burg Schreckenstein; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 10.00 Bildermarkt – Kunst und Gespräche; Speicher (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier – Der Geist sucht ein Versteck; Museumsberg (FL) 11.30 Weihnachten! In der Sammlung chrisliche Kunst, Führung; Museumsberg (FL) 13.00 Kaffeeklatsch; Kaffeehaus (FL)


19.12. Montag MUSIK 20.00 Klaus Hoffmann; Laeiszhalle (HH) THEATER 19.30 Supergute Tage; Kammerspiele (RD) FILM 18.00 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hinter den Wolken; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) SONSTIGES 15.00 Aufgeweckte Kunstgeschichten Bildbetrachtung für Menschen mit Demenz, m. Anmeldung; Museumsberg (FL) 22.30 Musik für Mädels m. Bert; Kaffeehaus

20.12. Dienstag MUSIK 19.15 Cro; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Blechbläser-Ensemble Piffari; St. PetriKirche (FL) 20.00 Klaus Hoffmann Band; Schloss (KI) FILM 18.00 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Hinter den Wolken; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (FL) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL) SONSTIGES 18.30 After-Work-Singen; Speicher (HUS) 20.00 Offener Tanzkurs Tango; Speicher (HUS) 22.30 Hip Hop mit Kongo Kim; Kaffeehaus (FL)

21.12.

MUSIK H 20.00 De Fofftig Penns; Knust (HH) SC N 21.00 Against Me!; Fabrik (HH) U

Mittwoch

P

THEATER 19.00 Der Goldene Ronny; Kleine Bühne 19.30 NDB Flensburg – Noch mol vun vörn; Stadttheater (FL)

19.30 West Side Story; Stadttheater (RD) 20.00 Marlene Jaschke – Nie wieder vielleicht; Schloss (KI) 20.00 Isabel Martinez u. Horst Stenzel – Dramatische Geschichten von Loriot; KulturForum (KI) FILM 18.00 Elvis & Nixon; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Captain Fantastic; Das Haus (ECK) 20.30 Hinter den Wolken; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)

SONSTIGES 19.00 Pitcherday; Shamrock (HUS) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS) 22.30 Hip Hop, Pop und Ambient mit Björn; Kaffeehaus (FL) 23.00 X-Mas warm up; MAX (FL)

Freitag MUSIK 19.30 Mobago Weihnachtskonzert; St. Andreas-Kirche Haddeby (Busdorf) 20.00 Steve Breit Band; Roxy Concerts (FL) 20.00 Godewind; Nordsee Congress Centrum (HUS) 21.00 Steve Breit Band; Roxy Concerts (FL)

22.12. Donnerstag MUSIK 19.30 Julerock; Volksbad (FL) 19.30 Mobago Weihnachtskonzert; St. Andreas-Kirche Haddeby (Busdorf) 20.00 Godewind; Stadthalle (ECK) 20.00 Fjarill; KulturForum (KI) 20.00 Soweto Gospel Chor; CCH (HH)

FILM 18.00 Eine Geschichte von Liebe und Finsternis; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Gemeinsam wohnt man besser; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Das kalte Herz; Das Haus (ECK)

THEATER 19.30 West Side Story; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Eine Geschichte von Liebe und Finsternis; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Das kalte Herz; Das Haus (ECK)

FAMILIE 15.00+16.30 Puppentheater Krimmelmokel – Wann kommt denn nun der Weihnachtsmann; Deutsches Haus (FL) 16.00 Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt; Kino 51 Stufen (FL) 17.00 Nils Holgersson; NDB Studio (FL)

Grünkohlsuppe

Hier gibt es

mit

FAMILIE 09.00+11.00 Peter Pan; Stadttheater (RD)

23.12.

SONSTIGES 22.30 Christian +Silvia Feuersenger – cosy part 2; Kaffeehaus (FL)

H SC N PU

20.30 Gemeinsam wohnt man besser; Kino 51 Stufen (FL)

!

Hexen - Schuss

SS LA

´

H IC N D

by

E X E H R E V mit

Feuerzangenbowle

Flensburger Weihnachtsmarkt • am Südermarkt 23


SONSTIGES 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 19.30 Eisdisco; Messe (HUS) 22.30 Daniel v. Zitzewitz – aus gutem House; Kaffeehaus (FL)

24.12. Samstag FAMILIE 10.30+11.45 Puppentheater Krimmelmokel – Wann kommt denn nun der Weihnachtsmann; Deutsches Haus (FL) 14.00 Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.00 Heiligabend & Karaoke; Shamrock (HUS) 22.30 Weihnacht – Disco m. Jinglebert; Kaffeehaus (FL)

25.12. Sonntag MUSIK 17.00 Klänge zur Nacht, LuaLe (FL) 21.00 Witchbound; Roxy Concerts (FL) 21.00 Bandits; Nordmarkhalle (RD) 21.00 Soulfinger; Pumpe (KI) 21.00 Fred Timm & Pensen Paletti; Logo (HH) THEATER 19.00 Carmen; Stadttheater (FL) 19.00 Nosferatu; Slesvighus (SL) FILM 18.00 Eine Geschichte von Liebe und Finsternis; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Gemeinsam wohnt man besser; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Schneeweißchen und Rosenrot; Kleine Bühne (FL) 16.00 Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Peter Pan; Stadttheater (RD) SONSTIGES 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 21.00 open end Weihnachtsparty; Speicher (HUS) 22.00 Depeche Mode Party; Roxy Concerts (FL) 22.30 Dr. Murkes & Der Ableser – Indiewavepop; Kaffeehaus (FL)

24

23.00 X-Mas Clubbing; Kühlhaus (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL)

26.12. Montag MUSIK 11.15 Gospelfire; Christu-Kirche (FL) 17.00 Klänge zur Nacht, LuaLe (FL) 21.00 Hallo Kwitten und From Harbour; Volksbad (FL) 21.00 Beatles Revival Band; Fabrik (HH) THEATER 19.00 West Side Story; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Eine Geschichte von Liebe und Finsternis; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Gemeinsam wohnt man besser; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Peter Pan; Slesvighus (SL) SONSTIGES 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS) 22.30 Silvia + Christian Feuersenger – Covered & remixed; Kaffeehaus (FL)

27.12. Dienstag MUSIK 17.00 Klänge zur Nacht, LuaLe (FL) 18.00 Wild Escalation during Santa`s Vacation; Roxy Concerts (FL) 20.00 Abi Wallenstein & Blues Culture feat. Steve Baker & Martin Röttger; KulturForum (KI) 21.00 Mambo Kurt; Logo (HH) THEATER 19.30 Dinner für Spinner; Stadttheater (FL) 20.00 Heinz Erhardt Revue – Heute wieder ein Schelm; Schloss (KI) FILM 18.00 Eine Geschichte von Liebe und Finsternis; Kino 51 Stufen (FL) 19.30 Control, UK 2007, v. Anton Corbijn; Kino Center (HUS) 20.30 Gemeinsam wohnt man besser; Kino 51 Stufen (FL)

Impressum Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH Am Busbahnhof 1 24784 Westerrönfeld Tel.: 04331 844-0 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der

Media connect gmbh -advertising-

kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de


FAMILIE 16.00 Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 22.30 Best of 2016 mit Bonenanza; Kaffeehaus (FL)

28.12. Mittwoch MUSIK 17.00 Klänge zur Nacht, LuaLe (FL) 20.00 Jazz Slam Kiel im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Motörizer & guests; MarX (HH) 21.00 Lake; Fabrik (HH) 21.00 Boppin B. supp. The Sinners; Logo (HH) FILM 18.00 Eine Geschichte von Liebe und Finsternis; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Gemeinsam wohnt man besser; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Girls and boys are back in town; Speicher (HUS) 22.30 Ibia progressive House / French House m. Björn; Kaffeehaus (FL)

29.12.

FILM 18.00 Gemeinsam wohnt man besser; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Überglücklichen; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Peter Pan – Das Musical; Schloss (KI) 17.00 Bibi & Tina – Die Grosse Show; Sparkassen Arena (KI) SONSTIGES 19.00 Steffen`s Hard Rock Abend; Shamrock (HUS) 22.30 Requiem for Dead Rockstars of 2016 mit Muhammad Andi + Baurice White; Kaffeehaus (FL)

30.12.

THEATER 19.30 West Side Story; Stadttheater (FL)

31.12. Samstag MUSIK 17.00 Klänge zur Nacht, LuaLe (FL) THEATER 16.00 NDB Flensburg – Dat Hörrohr; Freie Waldorfschule (FL) 17.00 eXperimenttheater – Wie wär`s denn,Mrs. Markham; Speicher (HUS) 18.00 West Side Story; Stadttheater (FL) 18.00 Dinner für Spinner; Slesvighus (SL) 19.00 Caveman; Schloss (KI) 20.00 De Nervbüdel; NDB Studio (FL)

Freitag MUSIK 17.00 Klänge zur Nacht, LuaLe (FL) 16.00 Wagners Salonquartett; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 19.00 Flensburger Bach-Chor; Deutsches Haus (FL) 20.00 Alpha Tiger und Hammercult; Roxy Concerts (FL) 20.00 Stellas Morgenstern im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Die Happy; Docks (HH) 20.00 Extrabreit; Markthalle (HH) 20.30 The Reverend Andrew James Gang; Logo (HH) 21.00 Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos; Fabrik (HH)

Donnertag MUSIK 17.00 Klänge zur Nacht, LuaLe (FL) 19.30 Callejon + Rogers & Vitja; Markthalle (HH) 20.00 Gitte Haenning & Band; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Godewind; Kursaal im Haus am Kliff (Wenningstedt/Sylt) 20.00 Eine kleine Groovemusik im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Lake; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Sugar Hill Gang; Roxy Concerts (FL) 21.00 Rainer Martens &b Band; Lütt Matten (Garding)

22.30 Die schmoove Plattenauktion mit Massel Hifi und Jan O.; Kaffeehaus (FL)

DISCO & PARTY 19.00 Silverster-Party & Karaoke; Shamrock (HUS) 20.00 Silvester-Party; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 Silvester de Luxe; Heimat (SL) 21.00 Ü30/40 Silvester Party; Fabrik (HH) 21.30 Kiels größte Silvesterparty 2016; Sparkassen Arena (KI) 22.00 Silvesterparty; Deutsches Haus (FL) 22.30 Silvester im Kaffeehaus; Kaffeehaus (FL) 23.00 Bad Taste Party; Volksbad (FL) 23.00 Fantasy Psyland Silvester Special; Kühlhaus (FL) 23.00 Silvester; MAX (FL)

THEATER 19.30 De Nervbüdel; NDB Studio (FL) 19.30 Eisdisco; Messe (HUS) FILM 18.00 Gemeinsam wohnt man besser; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Überglücklichen; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Überglücklichen; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 Karaoke; Shamrock (HUS)

Ausstellungen: bis 19.11.2016: Lou Lou und die verschwindende Zeit; Museum für Outsiderkunst, Schleswig bis 08.01.2017: Tamer Serbay - CrossOver, Museumsberg, Flensburg bis 11.12.2016: Papier trifft Textil; Kunst & Co., Flensburg

25


DAS KULTURMAGAZIN · NR. 12 DEZEMBER 2016 JAHRGANG 32

Joldelunder Bioland Backspezialitäten presents:

Guitar Heroes Festival 10. 12. 2016

in Gerd‘s Juke Joint d‘s Ger

t

in e Jo

Juk

Sa: Einlass: 19.00 Uhr • Beginn: 20.00 Uhr

Sean Webster Band (UK)

Joanne Shaw Taylor (UK) Entwurf Satz Druck Verlag

S K A L A

Ernst-Peter Carstensen e. K. Peter Dorsch e. K.

D R U C K Steffen GmbH & Co. KG Bordesholm ·   0 43 22 - 22 81

Gerds Juke Joint • Bahnhofstr.1 • 25862 Joldelund 2016_MiniAnzeige_60x36_Joldelund.indd 1

12.05.16 10:35

Vorverkauf: 25 € • Abendkasse 29 €

Karten bei www.reservix.de, SHZ, Moin Moin und allen bekannten VVK-Stellen Info-Hotline: 0172 - 977 47 08 • www.jukejoint.joldelunder.de


KINO DVD TIPPS Elvis & Nixon

Im Jahr 1970 erscheint der King of Rock‘n‘Roll unangekündigt vor dem Weißen Haus und möchte den mächtigsten Mann der Welt treffen: US-Präsident Richard Nixon (Kevin Spacey). Elvis (Michael Shannon) hat dabei ein dringendes Anliegen: Er möchte undercover als Federal Agent für sein Land arbeiten. Seine Martial Arts-Kenntnisse, seine Schauspielerfahrung sowie sein Geschick im Verkleiden und nicht zuletzt seine stattliche Waffensammlung sollen dabei helfen, den Kommunismus zu Fall zu bringen. Nixon hat zunächst keine große Lust, den berühmten Entertainer kennen zu lernen, aber im Tausch gegen ein Autogramm für seine Tochter lässt er sich doch überreden. Und erstaunlicherweise finden die beiden unterschiedlichen Männer überraschende Gemeinsamkeiten … Inspiriert von einer wahren Begebenheit erzählt der Film die unglaubliche und bislang unbekannte Geschichte vom Treffen zweier weltberühmter, aber grundverschiedener Männer und einem aberwitzigen Plan. Regie: Liza Johnson, USA 2016, Darsteller: Michael Shannon, Kevin Spacey, Alex Pettyfer, Johnny Knoxville, Colin Hanks, Evan Peters u.a. , Kinostart: 8. Dezember

Paula Sie hat den deutschen Expressionismus geprägt wie kaum eine andere – Paula Modersohn-Becker. Christian Schwochow erzählt die faszinierende Geschichte dieser hochbegabten Künstlerin und radikal modernen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Gegen alle Widerstände und mit unbändiger Kraft lebte Paula Modersohn-Becker ihre Vision von künstlerischer Selbstverwirklichung und ihre romantische Vorstellung von Ehe und Liebe. „Ich weiß, ich werde nicht sehr lange leben. Aber ist das denn traurig? Ist ein Fest schöner, weil es länger ist? Und mein Leben ist ein Fest, ein kurzes, intensives Fest … Und wenn nun die Liebe mir noch blüht, vordem ich scheide, und wenn ich drei gute Bilder gemalt habe, dann will ich gern scheiden mit Blumen in den Händen und im Haar.“ Diesen Gedanken schrieb sie 1900 in ihr Tagebuch und starb sieben Jahre später mit gerade einmal 31 Jahren. Regie: Christian Schwochow, D 2016, Darsteller: Carla Juri, Albrecht Schuch, Roxane Duran, Joel Basman u.a., Kinostart: 15. Dezember

2

Wiener Dog

Als Nachfolgefilm zu Willkommen im Tollhaus inszeniert Todd Solondz mit Wiener Dog eine Komödie, in der verschiedene Menschen durch einen Hund ihr Glück finden. Wiener Dog ist der Kosename von Dawn Wieners (Greta Gerwig) Hund. Bevor der Dackel allerdings zu der leidenschatlichen Tierliebhaberin findet, legt er eine beachtliche Reise zurück: Er reist durch das ganze Land, beeinflusst dabei in unterschiedlichen US-Bundesstaaten die Geschichten von sehr verschiedenen Leuten und verbreitet stets Zufriedenheit und Geborgenheit. Mal dient der Hund denjenigen, die er trifft (unter ihnen Kieran Culkin, Danny DeVito und Julie Delpy), als Inspiration, mal verändert er ihr Leben grundlegend. So lernt er zum Beispiel einen Jungen kennen, dem er eine wichtige, wenn auch absonderliche Lektion erteilt. Außerdem begegnet er auf seinem Road Trip einer depressiven Mariachi-Band, einem Film-Professor sowie einer verbitterten alten Frau und deren Enkelin. All die Menschen, die dem Wiener Dog über den Weg laufen, sind auf der Suche nach dem Mehr in ihrem Leben - und werden durch die Begegnung mit dem Tier bewegt. 29. November als DVD

Augsburger Puppenkiste Zu Weihnachten kommt wieder eine Special Edition mit 8 DVDs heraus. In der Holskiste findet ihr: DVD Gut gebrüllt Löwe, DVD Katze mit Hut, DVD Eine Woche voller Samstage/Am Samstag kam das Sams zurück, DVD Bill Bo und seine Kumpane, DVD Der kleine dicke Ritter, DVD Jim Knopf, Urmel & Co. – Hinter den Kulissen der Augsburger Puppenkiste, Musik CD Augsburger Puppenkiste, Kinder T-Shirt mit Aufdruck All Stars, Gr. 140, Farbe weiß, Polohemd mit dezenter Stickerei Augsburger Puppenkiste Gr. XL, Farbe schwarz, Kaffeebecher mit Aufdruck Verpackung: Holzkiste Gut gebrüllt, Löwe 2. Dezember, DVD


cd-tipps Horse For Twisted Minds Only

(Rise Above Relics/Soulfood)

Die Rockband Horse wurde Ende der sechziger Jahre geründet und gehörte zu den Wegbereitern des harten progressiven Rocks. Ihre Musik war ihrer Zeit so weit voraus, dass der Stil bis in die heutige Zeit als Vorbild der okkulten Hardrocker gilt. Von hart bis psychedelisch haben sie so einges zu bieten. Damit auch weniger gut betuchte Hörer, die sich die sündhaft teuren Originalpressungen nicht leisten können, diesen Hörgenuss erleben dürfen, wurde nun eine remasterte CD mit dem Titel "For Twisted Minds Only" veröffentlicht. Zu hören gibt es neben den schon bekannten Stücken auch so einige unveröffentlichte Songs - nicht nur für Liebhaber unverzichtbar!

Hip Hop, Dub, Elektronic und Dancehall sind nicht wegzudenken. Dazu kommen natürlich orientalische, spanische, indische und unendlich viel mehr Sounds. Das Ganze wird in krassen und mitreißenden Shows auf die Bühne gebracht und bringt jedes Publikum in kürzester Zeit zum Ausrasten. BBB präsentieren den Sound einer gelebten, vertonten Weltkultur, was sie daher auch sehr schnell zu Lieblingen der Kritiker machte.

Seraleez Good Life (Agogo Rec./Indigo) Im Jahr 2009 zog es Christine Seraphin aus den USA nach Deutschland, wo sie als Sängerin in diversen Bands mitwirkte. Mit Seraleez gründete sich dann eine Band, in der Jazzmusiker ihre Liebe

zum Hip Hop ausleben. Die Band aus Dresden experimentiert mit einer Fusion aus Hip Hop und Jazz, ergänzt mit elektronischen Klängen. Damit erschaffen sie eine eigene, Zukunft weisende Klangwelt aus klassischen Stilementen des Jazz, zeitgenössichem Hip Hop und Elektronik – hörenswert!

Balkan Beat Box Shout It Out

(Digital Monkey/Indigo) Die Ursprünge von Balkan Beat Box liegen im Untergrund von New York, wo sich die Musiker kurz nach der Jahrtausenwende über den Weg liefen. Mit "Shout It Out" erscheint nun das fünfte Album der Band aus New York und Tel Aviv. BBB legen sich auf keinen Sound fest, sondern versuchen ganz im Gegenteil dem Begriff Weltmusik alle Ehre zu machen, indem sie alles verarbeiten, was ihnen über den Weg läuft. Grundelement sind natürlich die Bläser aus dem Balkanraum, aber auch

3


buchbesprechungen

Rita Falk Weisswurst-Connecticon

Arne Dahl Sieben minus eins

dtv 2016, 303 S., 15,90 Euro Der Franz Ebershofer, Dorfpolizist im niederbayrischen Niederkaltenkirchen, geht hier bereits seinen fünften Provinzkrimifall an. Dabei würde man doch meinen, in so einem Kaff passiert so gut wie nie etwas und es lebt sich da auch als Gesetzes-Vertreter mit Freundin Susi und Sohn Paul sowie der restlichen Verwandt- und Bekanntschaft ganz beschaulich. Aber weit gefehlt, wie die 1964 geborene Autorin immer wieder auf höchst unterhaltsam-vergnügliche Weise und mit ganz viel Augenzwinkern beweist. Kaum hat im Dorf das Hotel „Heimatwinkel“, dessen Bau bei der Landbevölkerung ohnedies im Vorwege nicht gerade Begeisterungsstürme hervorgerufen hat, mit seinem exorbitanten Wellnessbereich zwei Tage seine Türen geöffnet, da findet sich auch schon in einer Marmorwanne die Leiche eines Mannes. Unfall oder Mord, das ist die Frage. Mit viel bajuwarischem Lokalkolorit gewürzt und einem herrlich skurrilen Figurenpersonal angerichtet kommt der neue Roman von Rita Falk daher und ist so wieder eine bestens zubereitete und sehr genüssliche Lektüre. (hb)

Bruce Springsteen Born to Run. Die Autobiographie

Frank Goldammer Der Angstmann

Piper Verlag, 416 S., 16,99 Euro Ein labyrinthisches Kellerverlies und jede Menge Blut - der Kriminalkommissar Sam Berger ist überzeugt, dass das Verschwinden einer jungen Frau und die Entdeckung ihres Blutes kein Einzelfall ist. Mit seiner Theorie, dass in Schweden ein Serientäter am Werk ist, stößt er auf wenig Gegenliebe. Sein Vorgestzter möchte ihn am liebsten suspendieren und auch sonst nimmt ihn niemand ernst. Aber Berger entdeckt Spuren, Spuren die nur er verstehen kann, ausgelegt von einem Menschen, der ihn sehr gut zu kennen scheint. Allein diese Tatsache bringt ihn erheblich in Bedrängnis, doch Berger weigert sich aufzugeben. Schließlich führt ihn seine Suche zu einem alten Bootshaus und zu längst verloren geglaubten Erinnerung, die der Täter mit Bedacht wieder an die die Oberfläche holt. "Sieben minus eins" ist der Beginn von Arne Dahls neuer Reihe um das Ermittlerduo Sam Berger und Molly Blom, wie immer unglaublich spannend mit vielen unerwarteten Wendungen und psychologisch fesselnd. Der Krimi bietet wieder einmal anspruchsvolle Unterhaltung der Extraklasse und entschädigt für das Ende der Serie um die Ermittlergrupe von Paul Hjelm.

Heyne Verlag 2016, 672 S., 27,99 Euro Wohl kein anderer Sänger und Musiker verkörpert die USA und den amerikanischen Traum so sehr wie der 1949 geborene Bruce Springsteen. Mit klaren Texten und einer einfachen wie eingängigen Musik schaffte es der aus kleinen Verhältnissen kommende Springsteen nach ganz oben und wurde in den 70er und 80er Jahren zu einem Megastar, zu „The Boss“. Aber der Ruhm hatte bei ihm, wie bei so vielen anderen, seinen hohen Preis. Und auch seine Kindheit war alles andere als ein Zuckerschlecken mit einem Vater, der dem Alkohol verfallen war. Ungeschönt und in seiner ganz eigenen Weise, wie man es aus seinen unvergesslichen Songs gewohnt ist, beschreibt der Boss hier sein Leben und wirft eine Blick auf seine unglaubliche, mittlerweile mehr als 50 Jahre währende Karriere sowie seine großartigen Alben. Herausgekommen ist dabei die Autobiographie eines der ganz Großen der Rockmusik, der mit seinen 67 Jahren noch längst nicht zum alten Eisen zählt. Ein zäher Bursche ist er eben, dieser Bruce Springsteen, und immer für eine Überraschung gut, wie dieses Buch beweist. (hb)

4

dtv 2016, 344 S., 15,90 Euro Ein neuer Ermittler hat die Bühne der Kriminalliteraturwelt betreten: Kriminalinspektor Max Heller. Der muss in den Wirren der Endzeit des 2. Weltkriegs 1944/1945 im unter Zerstörungen und Bombardierungen leidenden Dresden nach einem Serienmörder suchen. Heller ist frontbefreit und im Gegensatz zu seinem Vorgesetzten, Rudolf Klepp, kein Nazi, was das Verhältnis der beiden zueinander nicht gerade einfach macht. Aber Heller geht seinen eigenen Weg unbeirrt weiter und jagt den sogenannten „Angstmann“, der seine Opfer bestialisch zurichtet und drapiert. Goldammer gelingt es hier, historische Zeitbeschreibung und spannende Handlung eng miteinander zu verknüpfen, wobei der Schwerpunkt zunächst auf der Schilderung der Zustände in Dresden und des Überlebens seiner Bürger liegt, während dann immer mehr die mitreißende Täterjagd in den Vordergrund tritt. Es sieht dabei scheinbar so aus, als wäre der Mörder in den verheerenden Bombennächten Mitte Februar 1945 umgekommen. Aber der „Angstmann“ ist doch nach wie vor in fürchterlicher Weise am Werk. (hb)


Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- €, für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- €. Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!

MusiK

An- & Verkauf Suche mechanische Sebststeueranlage für 32 Fuß Segelyacht, preiswert. Te.: 016094429729 www.partout-sh.de

Kontakte Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 04611682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de

Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com

Reisen Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249

Wohnen

Fl, Norderstr. 38 im Flitz/Nordern Art, Seiteneingang li. Willkommen zum Kennenlernen, Wünsche u. Ideen austauschen, Phantasieren u. Planen. Nächstes Treffen am 17.2., Peter Walpurgis, 0461/24505, Monika Krause 0461/31542897 Wo gibt es einen Gänsebraten? Lass mich nicht so lange warten u. lade mich ein, denn wer is(s)t schon gern allein, Tel. 0461/9402752

www.orangegreenmusic.de TONSTUDIO 1-Zi.-Whg. auf Resthof, 10 km nach FL, Bus, WM ca. 400,- €, f. 1 Pers. frei zum 1.1.17, Tel. 04634/9861 Wenn es draußen stürmt u. schneit, dann naht die schöne Weihnachtszeit. Welcher tolerante Weihnachtsmann hat ein kl. Haus u. holt mich hier raus? Tel. 0461/9402752 www.partout-sh.de IG f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in`t Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationsprojekt in SL, Dieter: 04621/984749, Monika: 04621/3050942, www.leven-int-huus.de Kl. Wohnprojekt in Ulstrup bei Glückburg m. gr. Resthof im Umbau - hat noc Platz frei (kl. Whg. und Ausbaureserve im DG) u. freut sich über neue Mitstreiter, Susanne: 0179/3883155, Die-Blixberger@stahlzoix.de

Sonstiges Gemeinschaftl. Wohnen u. soz. Miteinander in Fl u. rundum gem. gest. Wir treffen uns an jedem 3. Mitt. im Monat um 19 Uhr in

Praxis f. Syst. Beratung Petra Gosch bietet prof. Beratung, Coaching, Supervision f. Einz.,

5


Paare, (Stief)Familien u. Teams (sowie Seminare zu Achtsamkeit, Stressmanagement u. SystAufstellung) an, Tel. 0461/8408184, info@ petra-gosch.de, www.petra-gosch.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Za-Zen_Meditation - Wir meditieren Mo. 18 Uhr. Eine Std. sitzen u. gehen wir gem. in der St. Petri Kirche, Bau´er Landstr. 10, Fl. Kraftvoll sitzen wir in der Stille, su. Gott - in der Tradition des buddhistischen Za-Zen. Wir freuen uns auf Mitmeditierende. Christoph Touché, Pastor, Tel: 0461-41868, pastor-touche@gmx.de

www.orangegreenmusic.de CD-AUFNAHMEN

Messie Selbsthilfegruppe: Wir treffen uns jeden 1. Mo. im Monat um 19.30 Uhr im Haus der Familie, Wrangelstr. 18 in FL, Tel. 0461/5052618, messie-wasnun-fl@gmx.de

Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme und Videokassetten aller Art auf DVD oder Festplatte / USB, Tel. 0461/14689622, 01522/8842090, www.filmtransferflensburg. de

Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668

Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de

Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Und sonst? Infos über den genialen Tauschring lets (Tauschen o. Geld) bekommt Ihr unter: 04605/1898444 o. 0461/20980 Wir treffen uns an jedem 1. Do. im Monat um 20 Uhr im Stadtteilhaus Neustadt, in Fl in der Neustadt 12 (Buslinien 1 u. 7 bis Walzenmühle, dann ein paar Schritte zurück gehen) An jedem 2. Mitt. im Pastorat in Medelby, 20 Uhr (ausserhalb der Sommerferien) Und dann gibt es noch LETS:cook Jeden Do. wird vegetarisch gekocht. Da das Essen unglaublich lecker ist, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Um 18 Uhr ist das Essen fertig. Treffpunkt ebenfalls Neustadt 12 in Fl. Bezahlt wird auf Spendenbasis gegen Talente o. Bargeld. JedeR Interessent ist zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen!

www.partout-sh.de

www.partout-sh.de

Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Ver-

Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis. npage.de

www.orangegreenmusic.de GITARREN- UND BASSUNTERRICHT

Tschüss Rückenschmerzen - ich mache jetzt Feldenkrais, alle Termine der Feldenkraispraxis Fl unter www.feldenkraisflensburg.de


gabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische Freiwilligendienst S-H bietet über 400 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswigholstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., www. bfd-sh.org, Tel. 0431/ 5602-42 www.partout-sh.de

Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Wir retten die Welt - am 2. u. 4. Do. im Monat um 19 Uhr, Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace. de, www.greenpeace.de/flensburg. Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet,

Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www. fin-flensburg.de Lust auf Linke Politik? Dann komm zu unserer Mitgliederversammlung an jedem 2. Mitt. im Monat im LINKEN Büro, Norderstraße 88, 19:30 Uhr. Außerdem trifft sich am letzten Do. des Monats um 19:30 Uhr ganz zwanglos der Stammtisch der Fl LINKEN im Tableau (Kurze Str.1). Herzlich willkommen! www.die-linkeflensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www. buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung

Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 1416, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@zen-gruppe-flensburg.de, www.zen-gruppe-flensburg.de.

www.orangegreenmusic.de SCHLAGZEUGUNTERRICHT Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk www.partout-sh.de

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.