DAS KULTURMAGAZIN 路 NR. 11 NOVEMBER 2013 JAHRGANG 29
www.nah.sh
Zu
www.nah.sh
Zu viert
kannste
sparen. im Zug 端ber die Jungs reden und dabei
www.nah.sh/kleingruppenkarte
November ‘13
Guitar Heroes Festival in Joldelund........ S. 04
Kulturhighlights ....................................
S. 12
Eine kleine Klangreise............................
S. 17
Tag der Musikschule...............................
S. 17
Wintergast 2013.....................................
S. 18
Herbstliches Treiben..............................
S. 18
Geschichte schreiben mit kurzen Filmen.
S. 18
Unsere Küsten in alten Photographien....
S. 18
SuperGau Fukoshima..............................
S. 19
Termine.................................................. S. 20 Impressum............................................. S. 29 Gewinnen............................................... S. 30 Kleinanzeigen.........................................
S. 31
Fr. 01.11. Friday Breaks mit Funk Warmbier Sa. 02.11. Strictly Reggae mit Niggi Fr. 08.11. Potte Rico & Josh SoMehr „Dubstep AREA“ Sa. 09.11. Cool Cat Rhythm & Soul-Club Fr. 15.11. DJ Bert + Niggi „Ska, Punk & Rocksteady“ Sa. 16.11. Chris Cutter „Funk, Soul & HipHop“ Fr. 22.11. Time Tunnel Special Edition: Musik aus der Amtszeit Von J.F.K.
Sa. 23.11. ab 18 Uhr Kunstpropaganda in Flensburg: Abendfüllendes Kultur-Programm Fr. 29.11. „Rendez-Vous De Musique“ avec Madame Silvi Sa. 30.11. Strictly Reggae mit Niggi
JEDEN MONTAG Punk, Rock & Trash mit DJ Bert und seinen Freunden JEDEN DIENSTAG „La Loopz“ Rap, Breaks & Old School
JEDEN MITTWOCH deepHouseElectroGedoehns
geformt.de
Musikhighlights ..................................... S. 05
le club
inhalt November 2013
angelburgerstr. 20 · 24937 flensburg · am c&a parkplatz telefon 0461-13295 · mo-sa ab 10 uhr · so geschlossen mehr termine: www.kaffeehausleclub.de
we will rock you it sounds
Kleinanzeigenauftrag............................. S. 32
inhalt part two Schmuck ............................................... S. 03 DVD-Tipps . ............................................ S. 04 Kino-Tipps ............................................. S. 04 Technik . ................................................ S. 05 Bücher................................................... S. 06 CD-Tipps . .............................................. S. 07
Veranstaltungstechnik
Konferenztechnik – Multi Media Installationstechnik – Multi Media Team für Show und Event Tonstudio und Tonträgerhersteller Mergenthalerstraße 8 24941 Flensburg Tel. 0461-444 53 Fax 0461-47 06 58 www.jam-studio.de
3
Guitar Heroes Festival in Joldelund Bereits seit 2006 tourt das "Guitar Heroes Festival" quer durch Deutschland und hat dabei einige der besten Gitarristen der Welt zusammen geführt. So traf zum Debüt der seinerzeit noch weitgehend unbekannte Joe Bonamassa auf einen der schnellsten Slide-Gitarristen der Welt die Woodstock-Legende Johnny Winter. Joe Bonamassa nutzte seine Chance, ist heute der neue Stern unterm Bluesrock-Himmel und füllt selbst den Stadtpark in Hamburg mühelos. Im Laufe der Jahre gaben sich dann Mick Taylor (Ex-Rolling Stones, John Mayall, Bob Dylan), Popa Chubby, Walter Trout, Alvin Lee, Barry McCabe, Eric Sardinas, Danny Bryant u.a.m. in verschiedenen Städten der Republik die Ehre. Dabei werden mit Gwyn Ashton (Australien) und Billy Walton (USA) gleich zwei der versiertesten Gitarristen der Blues- und Rockszene im Rahmen dieses Festivals auftreten und man darf ohne zu übertreiben von einem Gipfeltreffen der besonderen Art sprechen. Mit Gwyn Ashton und Billy Walton und ihren Bands sind zwei absolute Ausnahme-Gitarristen dabei, die bereits mit zahlreichen Weltstars zusammen auf der Bühne und im Studio standen und seit vielen Jahren rund um den Erdball touren. Die Baltic Blues Connection steht hingegen noch am Anfang ihrer Karriere und wird den Abend eröffnen. Die Gwyn Ashton Band ist Australiens Blues Explosion und jetzt endlich wieder in der klassischen Trio-Besetzung on tour! Nach dem grandiosen Auftritt bei der Popkomm 2008 in Berlin und den Fernsehübertragungen des ZDF in ganz Europa braucht man diesen Mann nur noch mit wenigen Worten zu beschreiben: einzigartig, sehenswert und Pflicht für jeden Blues-Liebhaber! Die Konzerte der Gwyn Ashton Band sind schweißtreibende Shows, geprägt von sattem Sound und ausgefeilten Gitarren-Soli. Wer auf richtig gut gespielten BluesRock steht, sollte sie sich nicht entgehen lassen!
4
Billy Walton hat u.a. mit Southside Johnny und Little Steven gespielt und gehört zu den großen Namen in New Jersey. In seiner Heimat fällt sein Name häufig im gleichen Zusammenhang wie Bruce Springsteen und Jon Bon Jovi. Mittlerweile hat Billy Walton sogar schon einen eigenen Fan-Club in Köln, ohne bislang jemals in Deutschland aufgetreten zu sein. Das holt er nun mit seiner phantastischen Band nach und spielt während seiner ersten Deutschland-Tour u.a. am 16.11. in Joldelund bei Flensburg. The Baltic Blues Connection spielen nach dem Motto `Rhytm meets Blues` Titel aus allen Stilarten dieses Genres. Die Bandbreite reicht vom Jump Blues im Stil der späten 50er Jahre über Ray Charles Titel bis zu rockigem Country Blues a`la Walter Trout. Mit Irene Obemoeller (Voc.), Michael Fecker (Drums), Ralf Mansfeld (Git.), Torsten Raav (Bass) und Henning Winter (Keyb.) haben sich vor vier Jahren fünf Musiker der norddeutschen Musikszene gefunden, die jeder für sich in unzähligen Formationen über die letzten drei Jahrzehnte Bühnenerfahrung gesammelt haben. Das Guitar Heroes Festival könnt ihr am Samstag, den 16.11.2013 im Joldelunder Dörpskrog (Hauptstr. 10, 25862 Joldelund) erleben. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets kosten im Vorverkauf 18 EUR zzgl. Gebühren und sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über Ticketonline, Eventim und Ticketmaster erhältlich. Außerdem telefonisch über die Hotline 04 51 / 58 24 91 43 und im Internet über www.german-concerts.de, sowie speziell für Joldelund über die Geschäftsstellen des SHZ-Zeitungsverlages, im Citti Park Flensburg, bei Moin Moin, der Joldelunder Bioland-Bäckerei, Brigittes Bäckerpost in Risum-Lindholm und der Tankstelle Martensen in Goldelund. An der Abendkasse beträgt der Kartenpreis 22 Euro.
musik highlights
NOVEMBER
2013
1.11., 23 Uhr, KĂźhlhaus, Flensburg Electronic Movement feat. Jonas Wahrlich/Lars Wickinger Jonas Wahrlich katapultiert mit seinem brillanten minimalen Techno Sound in die nächst hĂśhere Sphäre. Lars Wickinger steht dem in nichts nach und wird mit seinen technoiden Sounds fĂźr Wohlbefinden und Begeisterung sorgen. Das Vorspiel wird von Occer (Kaleidoscop) Ăźbernommen. Das Nachspiel wird durch den Club Resident Hit Asmussen gestaltet. 1.11., 20 Uhr, Kreismusikschule Schleswig Drum-Concert mit Andy Gillmann Dieses Konzert mit dem bundes- und europaweit bekannten Drummer Andy Gillmann bildet den Auftakt eines Workshop-Wochenendes fĂźr Schlagzeuglehrer. Man kann Grooves und Soli genieĂ&#x;en, die ganze Bandbreite am modernen Schlagzeug erleben und einem echten Andy Gillmann drummer‘s drummer aus nächster Nähe auf die Finger schauen. 2.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Ana Popovic Ihr souveräner und beflĂźgelnd leichter Umgang mit Blues, Soul und Jazz begeistert. Seit Ăźber 10 Jahren ist die brillante Gitarristin und Sängerin auf den internationalen BĂźhnen unterwegs. Live ist Ana Popvic eine elektrisierende Mischung aus traditionellem Blues mit R&B and Soul.
Bild: Piet Klocke
FR 23:00
DI 20:00
DO 19:00
SA 20:00
SO 16:00
MI 22:00
FR 21:00
FR 21:00
SA 21:00
FR 21:00
Ana Popovic
2.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum Jesper Munk & Band Der 21-jährige Singer-Songwriter gibt sich seiner groĂ&#x;en Leidenschaft hin, dem archaischen Blues der 1930er und 1940er Jahre. Im Vordergrund der Songs steht die intensive, fiebrige und extrem ausdrucksstarke Stimme von Jesper Munk, der zudem noch bemerkenswert intim und wenn es sein muss auch brachial Gitarre spielt. 5.11., 19.30 Uhr, A. P. Møller Skolen, Schleswig 2. Sinfoniekonzert Im 2. Sinfoniekonzert des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieor-
01 ELECTRONIC MOVEMENT 05 PIET KLOCKE 07 09 IMPROGRAMM 10 13 ALTERNATIVE WEDNESDAY 15
22
23
29 Tanzveranstaltung / feat. Jonas Wahrlich & Lars Wickinger
Kabarett-Event / KleinkunstbĂźhne Flensburg
Vortrag / mit Kazuhiko Kobayashi
Improvisationstheater
Kindertheater des Monats / Mapili Theater
Tanzveranstaltung / Alternative zur Hafenmeile
Konzert / Ska, Reggae & Hip Hop
PART 1 // Konzert / Rock & Pop
PART 2 // Konzert / Rock & Pop
Konzert / Hip Hop & Crossover
DEZ SO
DEZ DI
DEZ SA
01 03 TEAM & STRUPPI 14 POETRY SLAM
Kindertheater des Monats / Theater Metronom
Kabarett-Event / KleinkunstbĂźhne Flensburg
Literatur-Event
KULTUR
AM ALTEN Kulturwerkstatt KĂźhlhaus e.V.
MĂźhlendamm 25 / 24937 Flensburg info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866
www.kuehlhaus.net
5
chesters stellt sich Rie Koyama mit Wolfgang Amadeus Mozarts beliebtem Konzert für Fagott und Orchester B-Dur, KV191, als Solistin vor. Im zweiten Teil des Konzerts musizieren das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester unter der Leitung von Generalmusikdirektor Peter Sommerer Anton Bruckners monumentale Sinfonie Nr. 5 B-Dur, die der Komponist besonders schätzte und als sein kontrapunktisches Meisterstück bezeichnete.
wurzelten Vokalmusik voll stilistischer Vielfalt und klanglicher Schönheit begeistern die vier Sängerinnen seit nunmehr 10 Jahren – mal aufgekratzt und lebenslustig, mal sakral, introvertiert und mystisch. Zum Einsatz kommen seltsame Musikinstrumente, wie das finnische Nationalinstrument, die Kantele, schwedische Moraharpa, lange hölzerne Naturtonflöten, afrikanische Mbiras und Schamanen- und Udu-Trommeln.
8.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Inbetween Die sieben Mitglieder der Band sind alle zwischen Nord- und Ostsee zu Hause. Ihre musikalische Heimat ist aber so unterschiedlich wie das abwechslungsreiche Repertoire, das sie auf der Bühne präsentieren. Der Bandname ist Programm: Mittendrin zwischen neu arrangierten Klassikern und aktuellen Titeln, zwischen den Stilrichtungen Rock, Pop, Funk und Soul sind diese Musiker in ihrem Element.
9.11., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Tangarine Die Zwillingsbrüder Amout & Sander Brinks aus Holland waren schon zwei mal im Volksbad, einmal mit My Bubba & Mi und danach als Duo. Schon früh haben sie angefangen ihre eigenen Tangarine Songs zu schreiben unter Einfluss von verschiedenen Künstlern, wie Bob Dylan, Simon & Garfunkel und Neil Young. Nun schauen sie wieder vorbei und haben ihr neues Album Seek & Sigh im Gepäck. Support: Ole Maibach
8.11., 20 Uhr, Speicher, Wanderup Ural-Kosaken-Chor Einer der ältesten und bekanntesten Kosakenchöre hat mit seinen wunderbaren Stimmen in jedem Jahr einen festen Platz im Programm des Speichers. Alle Mitglieder sind ausgebildete Opernsänger. 8.11., 20 Uhr, Grundhof-Krug, Langballig Georg Schroeter & Marc Breitfelder Das versierte Blues-Duo, Gewinner der Internationalen Blues Challenge 2011, ist Gast des Amtskulturring Langballig e.V.. Basis der größtenteils improvisierten Musik ist der Blues, ergänzt um viele artverwandte Stile: Rock‘n‘Roll, Rhythm‘n‘Blues, Boogie Woogie oder Country – instrumentiert mit virtuosem Piano, perfektem Harp-Spiel und einer einzigartigen Blues-Stimme. 8.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum Ole Maibach Er spielt Gitarre, singt Lieder über verlorene Liebschaften, das Überwinden einer schmerzvollen Beziehung, und wie es sich anfühlt, das pure Glück wieder mit beiden Händen zu packen. Und nie mehr loszulassen. Ole Maibach – from a boy to a lucky man.
Ole Maibach
8.11., 20 Uhr, Auferstehungskirche Ellenberg, Kappeln 16.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum Suden Aika Mit einer neuen und gleichzeitig in der finnischen Tradition ver-
6
9.11., 20 Uhr, Speicher Husum Big Banders & Skankshot & Contrareal Die Big Banders bringen seit 1998 ihr Publikum mit einer Mischung aus Ska, Punk und Jazzelementen zum Tanzen.Skankshot, benannt nach dem Song Bankshot von Operation Ivy, spielen Ska Punk. Und ContraReal machen charmanten Deutschpunk mit Texten, die klar und deutlich sagen, was in dieser bösen Welt alles Scheiße ist. Also packt eure Tanzschuhe ein und dann ab in den Speicher! 9.11., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel RAF 3.0 Mit unglaublicher Lockerheit mischt RAF Reggae, Dancehall und Rap mit einem harten 808Trapp Sound. Damit gelingt ihm, woran vor ihm viele scheiterten – ein ganz eigener Sound. Mit den Songs seines neuen Albums, Hoch 2, und seiner Band, ist RAF 3.0 wieder auf dem Weg in RAF 3.0 die Clubs in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Mit dabei ist sein Indipendenza Labelkollege Joshi Mizu. 9.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hämatom „Die Spirale des Wahnsinns dreht sich immer weiter und wir stehen mitten drin.“ sagt Sänger Nord und somit ist es nicht
verwunderlich, dass es auch 2013 nicht still wird um die DeutschMetaler von Hämatom. Jetzt holen die Franken zum nächsten Schlag auf das Gehörsystem aus und präsentieren ab September 2013 ihr neuestes Werk Keinzeitmensch. 9.11., 19 Uhr, Café Lindauhof, Boren Duo Schmarowotsnik Klezmer ist weitgereiste Musik – in Osteuropa mit orientalischem Erbe entstanden. Das Duo kombiniert frech Traditionelles mit selbst ersponnenen und neu entdeckten Duo Schmarowotsnik Melodien, wie der bulgarische Tanz, der mit einem tschechischen Drehleierspieler nach Kiel wanderte. 9.11., 22 Uhr, Fantasy, Tarp KONTOR Top of the Clubs Tour 2013 Mit einem mehrstündigen Live DJ-Set gastieren die Top-DJs Markus Gardeweg, Mike Candys, Eric Chase und Jerome im Eventzentrum. 11.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Joja Wendt Grenzen sind für diesen Pianisten kein Hindernis, sondern eine gerne genommene Gelegenheit, sie genüsslich zu überschreiten, sie virtuos zu umspielen. Anders gesagt: Joja Wendt ist ein musikalischer Weltenbummler. Und seine Reise mit 88 Tasten um die Welt geht weiter: 12.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Wednesday 13 Er ist der Monstertyp, der auf allen Beerdingungen tanzt. Jordan Poole a.k.a. Wednesday 13 veröffentlicht zuverlässig Platte auf Platte. Sei es mit seinen Horrorpunks von Frankenstein Drag Queens From Planet 13 (inzwischen aufgelöst), sei es mit seinem
Bruder im Geiste Joey Jordison von Slipknot, mit dem er im vergangenen Jahr die Murderdolls wieder auferstehen ließ, sei es mit seinem düsteren Outlaw-Country-Nebenprojekt Bourbon Crow, sei es die nahezu horrorfreie Glammetal-Band Gunfire 76. Und natürlich gibt es da noch sein Soloprojekt mit dem Namen Wednesday 13 – der verrückteste dunkle Freak auf den Bühnen des Rock. 13.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg LaBrassbanda Sie sind die wohl lauteste Antwort auf Konformität und Einheitsbrei in der deutschen Musiklandschaft und schreiben damit eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Als ChartDritte baut sich die Band, die LaBrassbanda mit Vorliebe barfuß auf die Bühne geht, innerhalb nur weniger Monate ein Erfolgs-Treppchen, das sich sehen lassen kann. Und das rein dadurch, dass sie sich überhaupt nicht um Trends scheren, sondern immer genau das machen, was sie selber wollen. Support: Ludwig-Two 14.11., 20 Uhr, Flensborghus, Flensburg Mads Mathias Orchestra Der neue Stern am Jazzhimmel, Mads Mathias, vermittelt Atmosphäre, Spielfreude und sehr viel Humor. Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Sänger sondern auch ein hervorragender Saxofonist. Für sein erstes Soloalbum, Free Falling, erhielt er 2012 einen Danish Music Award als Jazznewcomer des Jahres. Mads Mathias wird von neun der besten Jazzmusiker Dänemarks unterstützt, die einen Abend mit swingendem und extrovertiertem Jazz garantieren. 14.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Chazuka Chakuza hat es sich nicht leicht gemacht. Obwohl er eine feste
7
Größe im deutschsprachigen HipHop ist und Gangster-Rap nach wie vor Verkaufsrekorde bricht, hat der Österreicher es mit seinem neuen Album Magnolia geschafft, die Genre-Schublade, in der er sich selbst nie gesehen hat, endgültig zu verlassen. 15.11., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg VierPunktEins Surfermusik trifft auf Metal, Lebensfreude auf Philosophie. Es sind die Gegensätze, ja fast schon Brüche, die VierPunktEins ausmachen. Harte Gitarrenklänge mit Anlehnungen an Metal verbinden die Jungs aus dem Norden mit der Freude am Funsport. Allein schon optisch treffen zwei Welten aufeinander. 15.11., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Herr Bösel Herr Bösel, der seine Band auch als neunköpfige Dreibezeichnet, Mann-Combo bedient sich bei verschiedenen Stilen des Funk, Punk, Hip-Hop, Rap und Balkan, um seinem Publikum somit einen Herr Bösel tanzbaren Mix aus elektronischen Beats und norddeutschem Reimgut zu servieren. Die drei Standbeine der Band bilden Gesang, Schlagzeug und Turntables, die live derzeit von Kontrabass, Gitarre, Backing Voice & Co verstärkt werden. 15.11., 20 Uhr, Café Stampfmühle, Schleswig Squeezebox Teddy Nach vielen Jahren wird der letzte lebende Troubadour zu Gast in Schleswig sein. Seit 1980 on the road, ausgestattet mit einer Stimme von hohem Wiedererkennungswert, widmet sich Teddy der Folkmusik, die er unverwechselbar interpretiert. 15.11., 18.30 Uhr, Vanderup Danske Skole, Wanderup 16.11., 18 Uhr, Læk Danske Skole, Leck Phønix Die großartige Folkmusikgruppe präsentiert mit viel Energie, Intensität und Spielfreude alte dänische Volkslieder in neuen Arrangements. Das Konzert verspricht ein intensives musikalisches Erlebnis, eine Freude für Ohren und Augen und für kleine und große Musikliebhaber.
Phønix
15.11., 20 Uhr, Speicher, Wanderup Godewind Die norddeutsche Kult-Band sorgt für eine außergewöhnlichen
8
Abend. Achtung: Es könnte eng werden … aber dafür wie immer urgemütlich. 15.11., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Matthias Kremer Der Würzburger Musiker präsentiert 2012/13 seine erste deutschlandweite Tour. Seine Lieder spiegeln alles wider, was ein jeder aus dem Alltag kennt. Freude, Sorgen, Amüsantes, Trauriges – Lieder von der Liebe und dem Leben. Sofort kann man sich in die gefühlvoll dargebotenen Lieder hineinversetzen und es ist, als ob man selber ein Teil der Handlung wäre. 16.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell & Miller Anderson Zur 30th Anniversary-Tour werden alle Register gezogen: Die Kombination von drei Lead-Sängern – Gert Langes starker Blues und Rockröhre, den herausragenden Stimmen von Maggie Bell & Miller Hamburg Blues Band Anderson – unterstützt von der famosen Rhythmustruppe Wallbaum/Becker (Spooky Tooth, Lake, Westernhagen, Interzone, Chuck Berry) dürfte auf der Szene zur Zeit einzigartig sein. 16.11., 20 Uhr, Reußenkögen, Bredstedt Wingenfelder Kai und Thorsten Wingenfelder waren 1986 die Mitbegründer von Fury in the Slaughterhouse. 25 Jahre später präsentierten sie das erste gemeinsame Solo-Album Besser zu zweit, das Kritiker und Fans gleichermaßen begeisterte. Im August nun kam mit Selbstauslöser das zweite Werk der beiden Brüder heraus. Im Konzert gibts einen Mix aus neuen und alten WingenfelderSongs, Eigeninterpretationen von Fury-Klassikern und trauriglustig-schönen Geschichten. 17.11., 11 Uhr, Speicher Husum Blue Water Jazz Quartett Die gemeinsame Liebe zu Cool Jazz ließ diese Formation entstehen. Die Musikerin und Musiker spielen Songs von Komponisten wie Carlos Jobim oder Cole Porter. Die verschiedenartige musikalische Herkunft der Mitglieder aus den Bereichen Klassik, Rhythm & Blues und Jazz verleiht den Interpretationen eine ganz besondere Klangfarbe. 19.11., 21 Uhr, Lütt Matten, Garding Bernd Rinser Die Konzerte des Großmeisters des Folk und Blues sind musikalische Walkabouts. Die Frage, ob er in erster Linie Bluesmann mit
NeuerÖffNuNG Holm 39 24937 flensburg
studioleiter (m/w) für fleNsBurG
Mit unseren 1,2 Millionen Mitgliedern teilen wir viele Gemeinsamkeiten: Kraft, Leistung, Ausdauer und den festen Willen, etwas zu bewegen. Diese Eigenschaften haben McFIT weit gebracht: Wir sind die Nr. 1 in Europa. Wir sind mit mehr als 170 Standorten in fünf Ländern präsent. Wir sind ein starkes Team aus 4.000 motivierten Mitarbeitern. Und wir hören nicht auf, an uns zu arbeiten: Auf unserem Weg zur weltweiten Marktführerschaft schaffen wir ein einzigartiges Trainingserlebnis. deine AufgAben Als Studioleiter bist du für die Betreuung unserer Mitglieder sowie für alle im Studiobetrieb anfallenden personellen und administrativen Aufgaben verantwortlich. Du trägst die Verantwortung für ein Team von ca. 25 Mitarbeitern, deren Stärken und Potenziale du eigenständig erkennst und förderst. Die Personalauswahl und -entwicklung gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Schaffung einer positiven Teamatmosphäre. Als Vorbild für deine Trainer vermittelst du aktiv auf der Trainingsfläche unseren Mitgliedern mit viel Spaß und guter Laune unser Trainingskonzept. dein Profil Mit deiner begeisternden Art und viel guter Laune motivierst du die Mitglieder und Mitarbeiter bei der Erreichung ihrer Ziele. Du bist ein Organisationstalent und verfügst über eine gut strukturierte Arbeitsweise. Dir gelingt es stets, den Fokus auf die Wünsche unserer Mitglieder zu legen. Du hast eine starke Affinität zum Sport- und Fitnessbereich. Du verfügst über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und einen situativen Führungsstil. Eine Trainerausbildung und Führungserfahrung sind von Vorteil. Praktische Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche runden dein Profil ab. HAben Wir dein inTereSSe geWeCKT? Werde Teil von McFIT und sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: McFIT GmbH | Bezirksleitung | Eiffestraße 664 a | 20537 Hamburg
einer Vorliebe für Poesie oder eher Singer/Songwriter mit einer Vorliebe für Blues ist, stellt sich dabei nicht wirklich. Seine exzellent komponierten Songs sind so überzeugend wie authentisch.
Strick im Gepäck. Wandlungsfähig und ideenreich vermischen sich stampfender Metal und powergeladener Rock mit Folklore, Klassik und Altertum.
20.11., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg Eivør Eivør wurde 1983 auf den Färöer Inseln geboren. Die Verwurzelung mit dieser abgeschiedenen und gleichzeitig wunderschönen Insel diente von Beginn an als musikalische Inspirationsquelle für die Sängerin, Musikerin und Songwriterin, die eine Stimme von einer seltenen Schönheit Eivør und Kraft besitzt. Bei ihren Arrangements wechselt sie spielerisch zwischen verschiedenen Möglichkeiten ihres musikalischen Schaffens: So tritt sie mal als Solosängerin auf und begleitet sich selbst oder sie wird von ihrer Band unterstützt und präsentiert eine Mischung aus traditionellen Songs und ihren eigenen Kompositionen. Eivør ist eine fesselnde Liveperformerin, die eine temperamentvolle und herzerwärmende Bühnenshow abliefert. Sie wird von der Presse auch als „Wikingergöttin“ beschrieben, die eine „außergewöhnliche Präsenz“ hat und Musik produziert, die „schmerzhaft schön“ ist.
22.11., 20 Uhr, Speicher Husum Beliaz Seit knapp 2 Jahren hat er den Rap für sich entdeckt und schon zwei Wettbewerbe gewonnen: der 15jährige Beliaz hat den besten Nordfriesland-Song geschrieben und den ersten Rap-Battle im Speicher für sich entschieden.Im Speicher stellt er nun seine Debüt-CD Ich Bleibe live vor. Philipp Rubach spielt vorab einige Songs auf der Gitarre.
22.11., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Lex Liberty & Loifior & Half a Holiday Lex Liberty verbinden kraftvolle, rhythmische Rock-Elemente mit melodischen und sphärisch-schwebenden Parts, irgendwo zwischen 1970 und heute. Post-Pop! nennen die vier Jungs von Loifior ihre Musik, britische Einflüsse mit deutschen Texten. Die fünfköpfige Elmshorner Combo Half a Holiday begann 2012 als Schülerband und schlug schnell Wellen mit ihrer Mischung aus energiegeladenem Pop-Punk und atmosphärischem Alternativ Rock. 22.11., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Flenssound Festival Part 1 Laut, lauter, Flenssound! Ein Festival. 2 Tage, 9 Bands. Am Freitag spielen Warmtape, Smobar, Roast Apple, Vacek City und Klegvu. Warmtape: Experimenteller psychedelischer Rock. Smobar: Südstaaten-Heavy-Stoner-Rock. Roast Apple: Britpop. Vacek City: Erstklassige Rock-Show, energetische Rocksongs, große Emotionen, Schweiß und Sex. 22.11., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Vogelfrey Getreu dem Motto selbst die Inquisition singt uns’re Lieder zieht der Pakt der Geächteten seit der Gründung 2004 Wort- und klanggewaltig durch die Lande. Neben humorvollen Showeinlagen und dem sagenumwobenen Feenfleisch haben die sechs raubeinigen Halunken ihr aktuelles Album Zwölf Schritte zum
10
23.11., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Flenssound Festival Part 2 Am Samstag spielen Eingeflenst, Ghostrip, Sagui und Salamanda. Eingeflenst: 3 Musiker (Bass/ Gesang, Gitarre, Schlagzeug) fabrizieren einen Sound in dem Ghostrip irgendwie alles auftaucht und durcheinander gemixt wird – normal verrückt. Ghosttrip: Nur eigenkomponierte Songs, Rock mit Punk-, Hard- und PsychedelicElementen. Sagui: Laut, unbändig, unvorhersehbar, authentisch und absolut handgemacht. Salamanda: experimentierfreudig zwischen treibenden Melodien und klangsuppigen Noise- Wänden, psychedelischem Pop und Extase. 23.11., 20 Uhr, Palette, Kappeln Hands-On 5 gestandene Musiker aus Kiel und Umgebung laden zu einem gemütlichen Abend ein. Der Mix ist spannend und reicht von der ruhigen Ballade, über groovigen Blues bis hin zu deftigem Rock. Bei dieser Band ist kein Auftritt wie der andere und oftmals wissen die Musiker selbst nicht, was als nächstes passiert. Nicht umsonst heißt das Motto: „Wir wollen nur live“. 23.11., 20.30 Uhr, Speicher Husum What The Funk! Insgesamt 10 Musiker sorgen sich um das Wohlergehen der Zuhörerohren. Die Rhythmusgruppe, bestehend aus 5 Musikern, bringt die Beine zum Tanzen und die Luft zum Grooven. Um noch einen draufzusetzen, haben sie gleich 4 Bläser dabei: Trompete, Alt-, Tenor- und Barisax. Das ganze Klangbild wird von der souligen Sängerin abgerundet. Hier sammeln sich einige der besten Nachwuchsmusiker aus Schleswig-Holstein, doch ihr größtes Ziel liegt nicht einzig und allein in guter Musik, sondern im Spaß an der Musik. 23.11., 20 Uhr, Slesvighus, Schleswig Fessor and his Jazz Kings Nach rund 35 Jahren Big City Band und Reisen durch viele Län-
der suchte Fessor neue Herausforderungen und lieĂ&#x; sich von Armstrong, Bunk Johnson, Red Allen, Kid Ory, Bessie Smith oder Leadbelly inspirieren. Mit der Creme de la Creme jĂźngerer Jazzmusiker präsentiert er nun im reifen Alter die Jazz Kings. 25.11., 20 Uhr, Flensborghus, Flensburg 26.11., 20 Uhr, Husumhus, Husum Basix Dieses Jahr präsentieren Basix den lange erwarteten Nachfolger ihres preisgekrĂśnten Gold-Weihnachtsalbums Christmastime. Der Bogen ist weit gespannt – von schmachtenden kristallklaren Balladen bis zu festlichen Popnummern. Ihre Konzerte sind eine Begegnung mit sechs PersĂśnlichkeiten, die mit Charme, Herz, Nachdenklichkeit und Präsenz in die Musik einfĂźhren. 28.11., 20 Uhr, Orange Club, Kiel Lance Butters Ein Mann mit einem Namen, der nur zwei Karrieren zulässt. Pornostar oder Battleking (was bei genauerer Betrachtung natĂźrlich ein und dasselbe ist). Lance schreitet ein, wenn Rap zu niedlich wird, Lance schickt Punchline-Flutwellen Ăźber sämtliche Anzeichen von Wackness und Lance serviert sein aggressiv-arrogantes Material mit einem Augenzwinkern, das sogar seine Iron ManMaske nicht abschirmen kann. 29.11., 21 Uhr, KĂźhlhaus, Flensburg Le Fly Sie sind Deutschlands aufrechte KreuzzĂźgler fĂźr die Momente, in denen Irrsinn, musikalischer Geschmack und grenzenloser Begeisterungswille einen gemeinLe Fly samen Nenner finden. Wo St. Pauli seinen schäumenden Soundtrack bekommt. Seit ihrem DebĂźt St. Pauli Tanzmusik wuchert die Aufregung um Le Fly wie wild. Keine Band schien je so kontrolliert unkontrolliert. 29.11., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Rock im Badezimmer Verzerrte Gitarren, lautes Schlagzeug und einfach eine ganze Menge Roll werden den Rockfreunden einen schĂśnen Abend in dem Flensburger Badezimmer bereiten. Den Anfang machen die Rockernasen von Final Approach (FL), die mit bluesigen Gitarrensoli und rauchigem Gesang jedem Rockfan direkt ins Herz spielen. Zanity (FL) haben den richtigen Mix aus Heavy Metal und gutem alten RockattitĂźden drauf. NoM (Nuisance of Majority) aus Kiel setzen mit ihrem Death‘n‘Roll nochmal einen obendrauf. 29.+30.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig ABBA – The Christmas Show Die Zeit der Weihnachtsfeiern beginnt und der Schleswig-Hol-
Yamaha CVP 609
Yamaha NU1
Yamaha Upgrade Bonus
Bis 400,- e fĂźr Ihr altes Klavier!
5 Jahre Garantie auf alle Yamaha Pianos. 0%-Finanzierung auf alle Produkte! Zur Bleiche 44 a • Flensburg 04 61 / 490 20 666 • www.tastenshop-flensburg.de
KLEINKUNSTBĂœHNE FLENSBURG
PIET KLOCKE 05. NOV
20 Uhr ¡ Auf der Suche nach Wahrheit und Klarheit und um Licht in die Sache zu bringen, fängt er bei den groĂ&#x;en Fragen der Menschheit an.
TEAM & STRUPPI 03. DEZ
20 Uhr ¡ Ein Rundumschlag der politischen
nun Minderheiten oder die Regierung, Jesus oder das Publikum.
AXEL PĂ„TZ 23. JAN
20:30 Uhr ¡ Ein durch langjährige Ehe und Kindererziehung gestählter Familienvater schildert mit klaren Worten und viel Musik, die dunklen Schluchten des brutalen Alltags.
MEHR INFOS & TICKETS UNTER WWW.KUEHLHAUS.NET
11
stein Klassiker kehrt zurück in die Schleistadt. ABBA – The Christmas Show verspricht einen Abend mit Essen und Live-Konzert der legendären ABBA-Cover. Na dann kann die Weihnachtszeit ja kommen … 30.11., 20 Uhr, Max, Flensburg Royal Republik Sie sind nicht nur die tanzbarste Rock-Formation der Neuzeit, sondern auch bis zum gut frisierten Haaransatz voller Adrenalin und Selbstvertrauen: Royal Republik, ein sympathiRoyal Republik sches und bodenständiges Quartett aus Malmö, das mit seinem neuen Album „Save The Nation“ ein zwar schwer zu eroberndes, aber völlig realistisches Ziel anvisiert: Das Herz der Massen. Dabei erinnert das Werk sowohl in Sound als auch Stimmung an die atemberaubenden LiveShows, die Royal Republic im Laufe ihrer recht kurzen aber dennoch heftigen Karriere absolvierten - stets am Limit und immer mit einem Lächeln im Gesicht. 30.11., 22 Uhr, Imagine Bar, Deutsches Haus, Flensburg Jellybay Die fünf Musiker aus Flensburg spielen eingängigen und facettenreichen Pop mit englischen Texten. Statt mit gecoverten Songs zieht die Band mit ihren eigenen Ohrwürmern, mit ihrer Show und durch zahlreiche Songs zum Mitklatschen, Mitsingen und Tanzen das Publikum auf seine Seite. 30.11., 21 Uhr, Roxy Concerts; Flensburg Ray Wilson Der Ex-Sänger von Gensis präsentiert zum 20jährigen Bühnenjubiläum mit einer Band die größten Hits der Bandgeschichte. Ray Wilson 30.11., 20 Uhr, MAX Kiel Sammy Deluxe Nach dem fantastischen SchwarzWeiss-Album hat Universalgenie Samy Deluxe bereits das nächste Rap-Kunstwerk in der Mache, das den Titel Männlich tragen wird. Um uns die Wartezeit bis zur Veröffentlichung im Frühjahr 2014 etwas zu verkürzen, hat er aus der Fülle neuer Songs ein paar wahre Perlen der Rap-Kunst zu einem Mixtape aufgefädelt, das im November 2013 erscheinen wird. Verpasst also auf keinen Fall die exklusive Mixtape-ReleaseShow, bei der der Meister selbst diese Perlen in einem DJ-Set mit Live-Elementen präsentieren wird! Mit dabei: DJ Vito und Matteo Capreoli.
12
kultur highlights 1.11., 20 Uhr Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Bitte, betrachten Sie mich als einen Traum Der Schlaf, der Halbschlaf, der Traum oder auch nur das schlichte Rumliegen sind der Ausgangspunkt von Kafkas Texten und so hat die Theaterwerkstatt einen außergewöhnlichen Raum gebaut, in dem die Zuschauer im Liegen den Texten lauschen. Die schönsten, die sinnfälligsten, die rätselhaftesten Texte wurden in der Inszenierung von Elisabeth Bohde zu einer neuen Einheit verwoben. Weitere Termine: 2.,13., 14., 15. und 16.11.
W
I
w
1.11., 20 Uhr, Deutsches Haus, Flensburg Werner Momsen – Mensch bleiben! Hamburgs größtes Klappmaul bereist als Außenreporter des NDR seit geraumer Zeit die norddeutsche Heimat und guckt den Menschen im Land auf Finger, Kochtopf und Seele. Seinen besonderen Blick auf typische und untypische Befindlichkeiten von Typen und Untypen verarbeitet er regelmäßig bei DAS!, der Sendung mit dem roten Sofa und nun auch in seiner neuen Bühnenshow. 1.11., 20 Uhr, Speicher Husum Team & Struppi Team & Struppi sind die Gewinner des allerersten Poetry Slams im Oktober 2010 im Speicher. Einen Monat später gewannen sie die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam in Bochum. Jetzt kommen sie mit ihrem ersten abendfüllenden Programm. Die Machtergreifung ist ein Rundumschlag der politischen Korrektlosigkeit, der alles und jeden trifft. Ihre Schlager scheinen inhaltlich wie musikalisch aus dem Musikantenstadl gegriffen, wäre da nicht die ätzend grenzdebile Perfomance der beiden Irren an Gitarre und Akkordeon. 2.+3.11., 11-17 Uhr, Schleswig Offene Ateliers in Schleswig An den beiden Tagen kann man zuschauen, wie und wo ein Werk entsteht. Die Palette ist vielfältig: Zeichnungen und Malerei mit klassischen oder modernen Techniken, Druckgrafik mit Holz-, Linoleum- oder Kupferplatten, Gestaltung im Digitalen Medium, plastisches Arbeiten mit Holz und Papier, Ton und Porzellan. Liste der Teilnehmer unter Veranstaltungen bei www.susanne-pertiet.de.
MITG
Wir bringen Flensburg zum Leuchten! Ihre Straßenbeleuchtung. Für Sie im Einsatz! www.stadtwerke-flensburg.de oder Telefon 0461 487-4440
MITGLIED IM
5.11., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Piet Klocke Er ist auf der Suche nach Wahrheit und Klarheit und fängt bei den großen Fragen der Menschheit an: der Evolution. Doch schon in den Anfangsgründen der Materie beginnen die Verwicklungen, und so stolpert er aufs Wunderbarste durch die Weltgeschichte. Ungeheuer komisch und erhellend, um nicht zu sagen weise. 6.-10.11., Kino 51 Stufen, Flensburg Flensburger Kurzfilmtage Das Festival findet in diesem Jahr erstmalig an 5 Tagen statt und bietet neben dem Genuss von Kurzfilmen in einem erweiterten Kinoprogramm auch viel Zeit und Gelegenheit für Filmschaffende und Filminteressierte zusammenzukommen. Die Filme werden in 7 Blöcken à 60 Minuten präsentiert. Eine Fachjury und das anwesende Publikum entscheiden im Verlauf des Festivals, welche Filme aus den Programmen eine besondere Ehrung verdienen und mit Preisen ausgezeichnet werden. 8.11., 19 Uhr, Heimat, Schleswig Empfänger unbekannt Der Briefroman Empfänger unbekannt aus dem Jahr 1938 von Kressmann Taylor handelt vom Verlauf einer Freundschaft zweier deutsch-amerikanischer Geschäftsleute am Anfang der NSHerrschaft. Im Anschluss an die Lesung spielte das Duo Schmarowotsnik Klezmer. 9.11., 19.30 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Improgramm Vorschläge und Ideen aus dem Publikum lassen auf der Bühne faszinierende Geschichten entstehen. Einmalige Szenen voller Freude, Trauer oder Irrsinn, die sich so niemals wiederholen werden.Ungeprobt und ganz ohne Skript. Nichts ist unmöglich, alles darf sein! 10.11., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg Max der Kugelkäfer Kindertheater des Monats und Theater für Youngsters sind in den kommenden Monaten regelmäßig Gäste im Kühlhaus. Das November-Stück wird vom Mapili Figurentheater gezeigt. Max, der ein guter Trommler ist, rollt hauptberuflich Kugeln aus Mist. Deshalb gestaltet sich die Suche nach Mitspielern etwas schwierig. Als der kleine Kugelkäfer glaubt, mit seiner Kugel doch alleine zu bleiben, und deshalb die Suche aufgeben will, taucht jemand auf, mit dem er überhaupt nicht gerechnet hat!
14
10.11., 16 Uhr, Slesvighus, Schleswig Mio, mein Mio Weihnachtsmärchen des Landestheaters Schleswig-Holstein nach der gleichnamigen Erzählung von Astrid Lindgren. Bosse ist unglücklich. Er lebt bei Adoptiveltern und träumt von seinem richtigen Vater. Mit seiner Freundin Benka träumt er gegen die Sehnsucht an und erfindet: das Land der Ferne, wo Freundschaft und Liebe über allem stehen und es Pfannkuchen im Überfluss gibt! 3, 2, 1, Matratzenlager! – plötzlich ist Bosse mitten dort, auf der Insel der grünen Wiesen, mit seinem fliegenden Pferd Miramis, bei seinem Vater dem König, wo alle auf ihn – auf Mio – gewartet haben. Denn Mio ist es vorherbestimmt, die Welt von dem hasserfüllten Ritter Kato zu befreien… 13.11., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Flensburg Birgit Dankert: Astrid Lindgren. Eine lebenslange Kindheit Mit dieser Biographie ist der Kinderbuch-Expertin Birgit Dankert ein einprägsames Porträt der schwedischen Kinderbuch-Autorin gelungen. Ein gutes Jahrzehnt nach dem Tod der weltberühmten Autorin legt Birgit Dankert nun eine druckfrische Biographie vor. Sie zeigt ein differenziertes Bild Astrid Lindgrens, die Trost und Zuversicht in ihren literarischen Entwürfen einer glücklichen Kindheit suchte und lebenslang für Kinderrechte, Frieden und Gerechtigkeit eintrat. 15.11., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg Jonnnie Schulz – Lesung & Trash-Party In seinem Buch Kein Zutritt für Hinterwäldler – Die Geschichte der Butch Meier Band hält sich Jonny Schulz zu 73 % pedantisch an die Fakten, der Rest ist Countryfiction, ein Stahlbad in Wurst & Fleisch inklusive der ultimativen Senfkanone und die Bestandsaufnahme einfach jeder Mikroszene der Nullerjahre, die sich dem Trash verschrieben hat. 15.11., 20 Uhr, Speicher Husum Zabibi & Muzalifa In diesem Theaterstück geht es um das Schicksal von Frauen und Mädchen unter dem Taliban-Terror in Afghanistan. Zwei junge Mädchen unterschiedlicher Herkunft lernen sich in einem Flüchtlingslager in Peschawar kennen. Traurig, aber nicht ohne Hoffnung ist dieses Stück, aufgeführt von Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule Husum Nord. Anschließend Gespräch. 15.11., 20 Uhr, Landgasthof Satrup Jochen Malmsheimer Seit über 12 Jahren schreibt Jochen Malmsheimer Soloprogramme, die kryptische Titel wie Ich bin kein Tag für eine Nacht oder Flieg Fisch, lies und gesunde tragen. Sein neuestes, großartiges
und erneut hochkomisches Werk Ermpftschnuggn trødå versteht wieder niemand. Und doch fügt es sich am Ende wie zu höherem Sinn zusammen. Davor jedoch ereignen sich eine Menge Missverständnisse, Unverständnisse und Einverständnisse, sei es in der ersten Reihe, in fernen Ländern, oder in seinen völlig durchgeknallten Psalmen der Sorge. 15.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Vince Ebert Der Kabarettist, TV-Star und Physiker feiert NorddeutschlandPremiere in der Heimat – Raum für Unterhaltung. In Evolution klärt er auf. Wo kommen wir her und warum ist die Ähnlichkeit mit dem Affen doch so erstaunlich. 16.11., 19.30 Uhr, Volkskundemuseum Schleswig Blattgold Vierzehn Autoren der überregionalen Autorengruppe CoLibri werden bei ihrer neunten Herbstlesung ernste und skurrile Kurzgeschichten vorstellen, dazwischen Lyrik – sowohl expressiv als auch neuromantisch, humorvoll oder paradox mit Wörtern spielend, auch als Haiku oder als Rap.
17.11., 15.30 Uhr, Premiere,Trauminsel, Schleswig Sterntaler Es war einmal ein kleines Mädchen, dem waren Vater und Mutter gestorben, und es war so arm, dass es nichts mehr als die Kleider auf dem Leib hatte. Als das Mädchen sein letztes Hemd verschenkt, wird es vom Himmel belohnt. „Und wie es so stand und gar nichts mehr hatte, fielen auf einmal die Sterne vom Himmel, und waren lauter blanke Taler; und ob es gleich sein Hemdlein weggegeben, so hatte es ein neues an, und das war vom allerfeinsten Linnen. Da sammelte es sich die Taler hinein und war reich für sein Lebtag.“ Puppenspiel des Landestheaters nach den Brüdern Grimm. 18.11., 20 Uhr, Bücher Rüffer, Flensburg Meike Winnemuth – Das große Los Bei Günther Jauch 500.000 Euro gewinnen, völlig frei sein, um die Welt gondeln. Wie ist es, wenn man das Leben führt, von dem alle träumen? Meike Winnemuth erzählt von einer unglaublichen Reise in 12 Städte auf allen Kontinenten. Mit Humor und viel Gespür für die Besonderheiten dieser Städte beschreibt sie ihre Erfahrun-
WERD´ DOCH WAS DU WILLST! Die Website, auf der Du die Angebote und Möglichkeiten im Übergang SchuleArbeitsleben in Flensburg findest.
erspektiven.de
www.flensburger-p
Schau mal rein und finde DEINEN Weg! Dein PROJEKT PERSPEKTIVE
PROJEKT PERSPEKTIVE
15
gen. Vor allem aber geht es um Aha-Erlebnisse, Kulturschocks, den Rausch der Freiheit, das Glück des Zufalls und die Überraschungen, die man nicht zuletzt mit sich selbst erlebt. 19.11., 19 Uhr, Oberlandesgericht Schleswig Annemarie Stoltenberg: Neues auf dem Buchmarkt Bereits zum elften Mal stellt die Literaturkritikerin mit Leib und Seele auf ebenso informative wie spritzige Art die Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt vor. Da müssen wir nicht auf die Frankfurter Buchmesse fahren, um zu erfahren, welche Literatur wirklich lesenswert ist. Wer Annemarie Stoltenberg einmal zugehört hat, wird es jedes Jahr wieder wollen. 19.11., 20 Uhr, MAX, Kiel Buddy Ogün 5.0 Niemand weiß, wer er wirklich ist. In seinen Videos und seinem Programm zappt der Comedian zwischen Ogün Bastürk, dem knallharten Gangsta aus dem Hamburger Vorstadtghetto, und anderen skurrilen Figuren wie dem spießigen Student Ché und dem Roughrider of Love, einem Berliner Gangstarapper. 22.11., 20 Uhr, Theaterwerkstatt Pilkentafel Die Dinge singen hör ich so gern Rilke gilt als einer der rätselhaftesten Dichter deutscher Sprache und als einer, der diese trockene Sprache zum Klingen gebracht hat, wie selten ein anderer. Erst ausgesprochen fangen diese Texte an zu leben. Und so lesen Elisabeth Bohde und Torsten Schütte Gedichte, Auszüge aus Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge und aus dem Brief an einen jungen Dichter. 23.11., 20 Uhr, Heimat, Schleswig Gayle Tufts Die Königin der Entertainerinnen kommt aus den USA. Die Liebe verschlug sie nach Deutschland und Comedylegende Thomas Hermanns brachte Gayle auf die Bühne und machte sie zur wohl beleibtesten Entertainerin auf deutschen Bühnen. In Weihnachten at Tiffanys zieht sie zuckersüße Vergleiche zwischen dem amerikanischen und deutschen Weihnachten – gepaart mit wundervollen good old christmas songs. 23.11., 19.30 Uhr, Lindauhof, Boren Meine Liebe ist groß wie die weite Welt Der Schauspieler Sebastian Dunkelberg liest Christian Morgenstern, dessen Grotesk-Gedichte hinter die Dinge blicken. Mit jedem Gedicht entsteht ein Minidrama, mal melancholisch-hei-
16
ter, mal zynisch-hintersinnig, mal zärtlich-explosiv und immer leidenschaftlich. 24.11., 15.30 Uhr, Speicher Husum Frau Holle Das Puppentheater Krimmelmokel spielt das alte Märchen zeitgemäß mit Marionetten und Flachfiguren auf einer vielfach wandelbaren kleinen Bühne gespielt. Schattenspiel, eine wahrhaft himmlische Frau Holle, sowie spannende Musik und Geräusche führen die Phantasie der Zuschauer in eine traumhafte Märchenwelt. 27.11., 20 Uhr Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg Die Verwandlung Nach Gastspielreisen und unzähligen Aufführungen, darf dieses Stück im 30 Jahre Jubiläumsspielplan der pilkentafel nicht fehlen. Kafka hat wie kaum ein anderer Befindlichkeiten, die wir alle kennen und mit denen wir doch allein sind, beschrieben, ohne ihnen ihre Rätselhaftigkeit zu nehmen. Die Geschichte des Gregor Samsa, der als Käfer erwacht, ist so einfach wie rätselhaft, so konsequent wie erschreckend. Diese Erzählung ins Theater zu bringen kann nur heißen, dem Text einen Raum zu geben, in dem er sich entfalten kann, und den Zuschauern eine Zeit, in der sie zuhören können. Weitere Termine: 28., 29. und 30.11. 27.11., 19 Uhr, Volkshochschule Schleswig Kunst kommt von Kunst Lesung und Gespräch mit den Künstlern der Offenen Ateliers, deren Werke in einer Zusammenschau seit 12. November in der Volkhochschule zu sehen sind. 29.11., 20 Uhr, Museumsberg, Flensburg Rüdiger Safranski: Goethe – Kunstwerk des Lebens Der vielfach preisgekrönte Philosoph und Germanist Rüdiger Safranski liest im Hans-ChristiansenHaus auf dem Museumsberg aus seiner Goethe-Biographie, die vor wenigen Wochen erschienen ist. Das Goethe-Buch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski führt uns das Genie der Weimarer Klassik in neuem Licht vor Augen. 30.11., 19.30 Uhr, Premiere, Theater Flensburg Dracula Frank Wildhorn, der durch sein Erstlingswerk Jekyll & Hyde auch in Europa zu den ganz großen Musicalkomponisten zählt, schuf ein weiteres Meisterwerk, eng angelehnt an die Romanvorlage von Abraham (Bram) Stoker aus dem Jahr 1897. Besonders die romantischen Balladen und das emotional dichte, mystisch-erotische, viktorianische Ambiente, ziehen das Publikum weltweit in den Bann. Aufgeführt vom Landestheater Schleswig-Holstein.
Neues aus der Region Stefan Sommer... eine kleine Klangreise Am Sonntag, den 10.11. um 18 Uhr startet bei Nordern Art eine kleine Klangreise mit dem Künstler Stefan Sommer. Er wird mit Hang .Didgeridoo, tibetischen Klangschalen, einem Hauch von Stille und dem Motto „kein Mensch ist schwach, aber einige sind entspannt“ das Publikum mit auf die Reise nehmen. Nach diesem schönen Sommer müssen wir uns nun wieder auf die dunklere Jahreszeit einlassen. Der November wird den kommenden Winter einleiten; eine Zeit, die dazu einlädt, mehr nach innen zu schauen. Tee, Kakao und Plätzchen warten schon auf uns. Eine gute Gelegenheit zu sehen, wie unser Leben läuft, was schön oder auch weniger schön in diesem Jahr war, woran man vielleicht noch arbeiten muss oder etwas verändert werden sollte und welche Möglichkeiten sich dafür in der Zukunft anbieten. Stefan Sommer zündet an diesem Abend ein kleines Licht in der dunklen Jahreszeit und startet zu einer Klangreise, zu der die Zuhörer eingeladen sind, um sich von der Klangkunst entspannen und ein wenig verzaubern zu lassen. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit, beim gemütlichen Beisammensein mit Essen und Getränken im Gespräch mit dem Künstler noch etwas mehr über seine Musik zu erfahren. Karten kosten an der Abendkasse 8 Euro, im Vorverkauf 6 Euro. Nordern Art , Norderstraße 38, Flensburg
Tag der Musikschule Die Musikschule am Marienkirchhof lädt herzlich ein zum Tag der Musikschule am Samstag, den 16. November von 11 bis 16.30 Uhr. Um 11 Uhr eröffnen die Stadtbläser das Programm in der Marienkirche. Dort und in der Musikschule präsentieren viele kleine und große Ensembles, Orchester und Rockbands eine bunte Mischung von Klassik bis Jazz. In der „Instrumenteninfo“ von 14–15 Uhr können unter Anleitung der Lehrer (fast) alle Instrumente ausprobiert werden. Für Tanzbegeisterte gibt es zeitgleich Ballett zum Mitmachen. Das Musik-Café hält Getränke und kleine Leckereien bereit, Musikalienhändler und Instrumentenbauer stellen aus. Die Schulleitung und das Musikschulteam stehen für Beratungsgesprächen zur Verfügung. www.musikschule-flensburg.de
17
Wintergast 2013 Auf ein Neuntes! Und wieder einmal lassen die HandwerkerInnen des Hafenwerks nichts stehen und liegen, um die Handwerks- und Kunstausstellung in ihren Werkstatträumen direkt an der Hafenkante zu veranstalten. Von hochwertigstem Kunsthandwerk bis zu originellen Zweckentfremdungen reicht das Spektrum der 25 AusstellerInnen. Auch das Wintergastcafé, ein buntes Kinderprogramm und musikalische Leckerbissen locken ein vielfältiges Publikum auf die Wintergast. Die Eröffnung ist am 22.11. um 14 Uhr, geöffnet ist an diesem Tag bis 19 Uhr. Am Samstag und Sonntag ist von 11–18 Uhr geöffnet und dazu darf man sich am Samstag ab 19 Uhr auf Livemusik von Salamanda freuen. Der Eintritt ist frei. Galerie- und Werkstattgemeinschaft Hafenwerk Harniskai 4, Flensburg, www.hafenwerk.net
Herbstliches Treiben Tagesstätte, Begegnungsstätte und Kultur-Cafe der Brücke Schleswig - Holstein werden am 3. November, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder ihr traditionelles Herbstliches Treiben veranstalten. Auch ein Basar mit verschiedenen interessanten Angeboten, wird wieder mit dabei sein.Um 14.30 Uhr wird unter dem Titel Zurück ins Leben eine Ausstellung mit Bildern von Margarita Girard-Krimilowski präsentiert. Dazu passend liest die Künstlerin und Autorin Gedichte. Bilder und Gedichte sind nach einem Burnout im Rahmen einer Psychoanalyse entstanden. "Das hat mir geholfen, das Leben wieder positiv zu sehen," sagt Margarita GirardKrimilowski. Ab 13 Uhr sorgt " InTaKt" mit Coversongs und eigenen Stücken aus den Bereichen Pop und Rock für die musikalische Untermalung. Dazu gibt es natürlich Informationen und Gespräche rund um die Einrichtung. Kulinarisch wartet Deftiges zur Mittagszeit und auch Kaffee und Kuchen und leckere Waffeln werden im gemütlichen Cafe angeboten. Brücke Schleswig-Holstein, Bismarckstr. 18, Schleswig
Geschichte schreiben mit kurzen Filmen Die Flensburger Kurzfilmtage laden Filmemacher aus Dänemark und Deutschland zu einem gemeinsamen Workshop ein. Am Rande des Festivals, das vom 6. bis 10. November im Kino 51 Stufen stattfindet, können interessierte Filmschaffende die Ge-
18
schichte der Grenzregion erforschen, um daraus Inspirationen für neue Filmprojekte zu gewinnen. Thematischer Ausgangspunkt des Filmworkshops ist die Schlacht um die Düppeler Schanzen, die sich 2014 zum 150sten Mal jährt. Sie ist der historische Hintergrund, aus dem sich unzählige Themen ableiten lassen, sei es die Betrachtung von Kriegen und Geschichte im Allgemeinen oder ganz konkrete Anekdoten aus dem Miteinander von Deutschen und Dänen Damals und Heute. Die Archive sind voll mit Materialien, darunter einige der ersten Fotografien von Kriegsschauplätzen, Gemälde oder Illustrationen aus historischen Zeitungen. Im Rahmen des Workshops erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Form von Vorträgen und Exkursionen Hintergründe und Einzelheiten über den Krieg und seine Bedeutung für die Grenzregion. Sie bekommen Gelegenheit, in Ausstellungen und Archiven nach Anregungen und Material für eine filmische Auseinandersetzung mit dem Thema zu forschen. Im interkulturellen Dialog sollen dabei Ideen und Konzepte für neue Kurzfilme entstehen, die egal ob dokumentarisch oder animiert, ernst oder augenzwinkernd einen Blick auf die Geschichte werfen. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos, die Kosten für Anreise und Übernachtung werden übernommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bewerbungen bitte formlos mit einem kurzen Text über die persönliche Motivation an diesem Projekt teilzunehmen per Email, gerne mit Links zu aussagekräftigen eigenen Arbeiten an: info@ flensburger-kurzfilmtage.de. Der Workshop für deutsche und dänische Filmemacher findet vom 6. bis 8.11. in Flensburg statt.
Unsere Küsten in alten Photographien Das Flensburger Schifffahrtsmuseum zeigt vom 20. November 2013 bis 23. Februar 2014 eine Ausstellung mit Photographien von dem bedeutenden schleswig-holsteinischen Photographen und Volkskundlers Theodor Möller (1873-1953). Möller sah in dem damals noch jungen Medium Fotografie das geeignete Mittel, um das Bestehende und noch Vorhandene in einer sich rasant verändernden Umwelt im Bild festzuhalten und somit für die Nachwelt zu dokumentieren. Mit seiner Kamera wanderte er Jahr für Jahr quer durch ganz Schleswig- Holstein, um Landschaften, Dörfer und Städte sowie Menschen bei ihrer Arbeit zu dokumentieren. Seine Aufnahmen bestechen durch ihre brillante technische Qualität und die präzise Abbildung von Gebäuden und Plätzen, die in diesem Zustand heute meist nicht mehr erhalten sind. Wenige Jahre vor
seinem Tod im Jahr 1953 vermachte Möller sein Bildarchiv dem Landesamt für Denkmalpflege in Kiel, zu dessen wertvollsten Bildbeständen es heute gehört. Das Theodor Möller Bildarchiv umfasst über 6.000 Negative. Die Ausstellung zeigt eine repräsentative Auswahl der Photographien, die Günther Fielmann dem Museum im April 2012 geschenkt hat. Die in den Jahren von 1904 bis 1939 entstandenen Bilder zeigen Sehenswürdigkeiten und verträumte Winkel in Flensburg ebenso wie maritime Eindrücke von den Küsten der Nord- und Ostsee wie z.B. heimkehrende Krabbenkutter in Büsum, den Hafen in Husum, Fischerhäuser in Maasholm und die immer wiederkehrende Arbeit des Netzeflickens sowie Schleikähne am Holm in Schleswig. Photographien von bestechender Qualität, brillanter Tiefenwirkung und einer insgesamt hohen Attraktivität, die neben ihrem dokumentarischen Wert den künstlerischen Anspruch Möllers zeigen. Stille, stimmungsvolle Bilder sind ihm gelungen wie der Blick auf den OlufSamson-Gang von 1922, der zu den schönsten Altstadtstraßen Schleswig-Holsteins gehört. Flensburger Schifffahrtsmuseum, Schiffbrücke 39, Flensburg, www.schifffahrtsmuseum.flensburg.de
SuperGau Fukoshima Zu diesem Thema findet am 7.11. im Kühlhaus Flensburg ein Vortrag statt. Zum Inhalt: Japan ist eine Atommacht. Aber was bedeutet das? Der Vortrag zeichnet ein politisches und gesellschaftliches Portrait einer Nation anhand von einzelnen Aspekten: der aktuellen Lage in und außerhalb Fukushima, dem Mangel an öffentlichen Umgang mit dem Thema in Japan als auch dem Zusammenhang zwischen nationaler Atompolitik und globalen Interessen. Kazuhiko Kobayashi wird den Vortrag halten. Er arbeitet als selbständiger Berater im Bereich internationale Geschäfts-
21.10. - 03.11.2013 Schlemmerbrot 750 g f. 3,50 € 04.11. - 17.11.2013 Roggenfeinbrot 1000 g f. 3,50 € 18.11. - 01.12.2013 Hamburger Mehrkorn 1000 g f. 3,50 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25
verbindungen, Schwerpunkt Europa/Asien. 2011 erschien sein Buch “Globalisierung und unser Leben - kritisch gesehen, mit nachträglicher Bemerkung zum Erdbeben, Tsunami und dem Super-GAU Nordostjapans vom 11.März 2011". Einlass 18.30 Uhr / Beginn 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V., Mühlendamm 25, Flensburg, www.kuehlhaus.net
19
Termine im November 1.11. Freitag MUSIK 20.00 De sidste bohemer; Helligandskirken (FL) 20.00 LaLeLu; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Drumconcert m. Andy Gillmann; Kreismusikschule (SL) 20.00 Carry Garner- Bluesman meets Norman Beaker Band; TSBW-Freizeithaus (HUS) 20.00 Johanny Madsen Jam; Vestejderstedhalle (Garding) 21.00 Die Guete; Lütt Matten (Garding) THEATER 19.30 Don Quichotte; Stadttheater (FL) 20.00 Werner Mommsen; Deutsches Haus (FL) 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) 20.00 Bitte, betrachten Sie mich als einen Traum; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Team & Struppi, Kabarett; Speicher (HUS) FILM 18.00 Albert Nobbs; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Michael Kohlhaas; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Die mit dem Bauch tanzen; Das Haus (ECK) SONSTIGES 20.00 The Illusionist; Sparkassen Arena (KI) 22.00 extrem und tanbar – Gothic und Independent Night; Ela Ela (SL) 22.30 Friday Breaks mit Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
2.11. Samstag MUSIK 20.00 Ana Popovic; Roxy Concerts (FL) 20.00 Kick Ass Metal Fest; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Pupkules & Rebecca Play Tibau; Räucherei (KI) 20.30 Die 4 Gitarristen; Orpheus Theater (FL) 20.30 Jesper Munk & Band; Speicher (HUS) 21.00 Chilli con Pepper; Jasil, Am Lornsenpark (SL)
20
21.00 Nordward-Ho; Lütt Matten (Garding) THEATER 20.00 Folketeatret – I vores bus er glaede; Stadttheater (FL) 20.00 Mit dien Ogen; NDB Studio (FL) 20.00 Bitte, betrachten Sie mich als einen Traum; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 16.00 Die mit dem Bauch tanzen; Das Haus (ECK) 18.00 Albert Nobbs; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Michael Kohlhaas; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 12.00 Tattoo Convention; Halle400 (KI) 15.30 Großer Flensburger Hallenflohmarkt; Erlebnis-Center Sportland (FL) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Wolfgang Berger – Wine & Crime; Landarzthaus (Lindauhof) 20.30 Poetry Slam; Das Haus (ECK) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revival Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.00 Korn Nacht; Ela Ela (SL) 22.30 Strictly Reggae mit Niggi; Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; Urban Madnes; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
3.11. Sonntag MUSIK 11.00 1.Meisterkonzert; Stadttheater (FL) 20.00 Yakari; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Al Andaluz Project; KulturForum (KI) THEATER 19.00 NDB Flensburg – Mit Geföhl un Wellenslag; Stadttheater (FL) 19.00 Arsen und Spitzenhäubchen; Slesvighus (SL) FILM 18.00 Albert Nobbs; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Michael Kohlhaas; Kino 51 Stufen (FL)
Kommende Veranstaltungen im NordseeCongressCentrum Husum Samstag
02.11.
Limbo & Thomas Hotel Revival Party
Montag
04.11.
VERSÖK DAT MOL! - Thema: Stormfloten Kindervorlesestunde auf Plattdeutsch
Samstag
09.11.
Husumer Ballnacht
Sonntag
10.11.
Musikzug Alt-Duvenstedt
Sonntag
10.11.
Hallenflohmarkt
Donnerstag
14.11.
2. Sinfoniekonzert des Landestheater Schleswig-Holstein
Freitag
15.11.
Jörg Hansen - „Alln‘s packt?! - Zusatzaufführung
Freitag - Sonntag
15.11.-17.11.
Rassegeflügelschau
Donnerstag
21.11.
Krischan Koch - „Rote Grütze mit Schuss“ Nordfriesische Krimi-Lesung
Samstag - Sonntag
23.11.-24.11.
30.11.2013 - 05.01.2014
Musikantenkneipe
Garding - Enge Straße 15 www.luettmatten-garding.de
Samstags Live-Musik
Rassekaninchenschau
1. Husumer Eiszeit - Das Eislaufvergnügen mitten in Nordfriesland
Weitere Informationen unter www.messehusum.de
FAMILIE 16.00 Kinokids – Fuxia die Minihexe;; Das Haus (ECK) SONSTIGES 08.00 Großer Flensburger Hallenflohmarkt; Erlebnis-Center Sportland (FL) 10.00 Modellbahnbörse; Volkskunde Museum (SL) 11.00 De Plattdüütsche Fröhschoppen mit Ralf Behrens; NDB Studio (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Wachs-Kratzbilder; Museumsberg (FL) 11.00 Bremer Stadtmusikanten, Lesung; Paulstheater in der Heimat (SL) 11.00 Herbstliches Treiben; Die Brücke (SL) 11.30 mal Lust & Malgründe. Elsbeth Arlt. Retrospektive, Führung; Museumsberg (FL) 12.00 Tattoo Convention; Halle400 (KI) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) 14.00 Erlebnis Technik!; Schifffahrtsmuseum (FL)
4.11. Montag THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Albert Nobbs; Kino 51 Stufen (FL)
20.30 Michael Kohlhaas; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.30 Stormfloten, Kindervorlesestunde; Nordsee Congress Centrum (HUS) SONSTIGES 22.30 Punk, Rock & Trash; Kaffeehaus (FL)
5.11. Dienstag THEATER 19.30 2. Sinfoniekonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Piet Klocke – Kann ich hier mal eine Sache zu Ende?!; Kühlhaus (FL) FILM 18.00 Albert Nobbs; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Michael Kohlhaas; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 08.30+10.30 Trau dich!, Gastspiel; Stadttheater (FL) 15.00 Mapili Theater – Max der Kugelkäfer; Haus der Jugend (HUS) SONSTIGES 18.00 Knoten-Stammtisch; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS) 22.30 Rap, Breaks & Old School; Kaffeehaus (FL)
21
Kultur- & Kommunikationszentrum Hafenstr. 17 25813 Husum
& Struppi
e Maibach
uden Aika
6.11.
Mittwoch
November 2013
Fr 01.11. Anarchie-Kabarett Team & Struppi Sa 02.11. Jesper Munk & Band Di 05.11. Offene Bühne Fr 08.11. Ole Maibach Sa 09.11. Ska / Punk Big Banders / Skankshot / Contrareal So 10.11. Bündnis gegen Rechts Vom „Friesenjungen“ auf Föhr zum Wehrmachtsbefehlshaber Niederlande
Di 12. / 19. & 26.11. Tango Argentino Do 14.11. Vegetarische Volxküche After Work Club Fr 15.11. Theater Zabibi & Muzalifa Sa 16.11. Vokalmusik aus Finnland Suden Aika So 17.11. Jazzfrühschoppen Blue Water Jazz Quartett So 17.11. Crash-Kurs & Tanzen
Salsa
Di 19.11. After-Work-Singen Do 21.11. Vegane Volxküche Trommelsession Fr 22.11. CD-Release Beliaz Sa 23.11. What The Funk! Puppentheater So 24.11. Frau Holle Mi 27.11. attac Erneuerbare Energiewende jetzt! Do 28.11. Kneipe International Sa 30.11. & So 01.12. Weihnachtsmarkt 22
MUSIK 19.30 2. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL)
20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 22.30 Musik mit Kongo Kim ; Kaffeehaus (FL)
8.11. Freitag
THEATER 10.30 Michi oder die Kunst sich zu verlieben, Figurentheater; Slesvighus (SL) 19.30 Tod eines Handlungsreisenden; Stadttheater (FL) FILM 18.00 Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen 20.00 Die mit dem Bauch tanzen; Das Haus (ECK) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Macbeth, engl. Sprache; Fabrik (HH) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) SONSTIGES 22.30 Wednesday is Whack; Kaffeehaus (FL) 23.00 King Koing Kicks; MAX (FL)
7.11.
Donnerstag MUSIK 19.00 Gala der HipHop Akademie; Kampnagel (HH) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Christus-Kirche (Niebüll) 20.00 Suden Aika; KulturForum (KI) 20.00 Keimzeit Akustik Quintett; Gruenspan (HH) 21.00 Christian Steiffen; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Tod eines Handlungsreisenden; Slesvighus (SL) 20.00 Buddy Ogün – Ich mach sie kalr, was’n los?; Tivoli (Heide) FILM 18.00 Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Bottled Life; Das Haus (ECK) SONSTIGES 19.00 Supergau Fukoshima, Vortrag; Piet Klocke; Kühlhaus (FL)
MUSIK 18.00 Nachhören 4 – Erinnerung an das Vergessen; St. Nikolai-Kirche (ECK) 19.00 Empfänger unbekannt u. Duo Schmarowotsnik; Paulstheater in der Heimat (SL) 19.00 Gala der HipHop Akademie; Kampnagel (HH) 20.00 Inbetween; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Ural Kosaken Chor; Speicher (Wanderup) 20.00 Georg Schroeter & Marc Breitfelder; Grundhof-Krug (Grundhof) 20.00 Suden Aika; Auferstehungskirche Ellenberg (Kappeln) 20.30 Ole Maibach; Speicher (HUS) 21.00 Adolar + Wind und Farben; Schaubude (KI) THEATER 19.30 Sophie und ich; Trauminsel (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 15.30 Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Bottled Life; Das Haus (ECK) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Slesvighus (SL) SONSTIGES 10.00 Festival der Farben; Jacob Erichsen (FL) 19.00 Heide Simonis – Alles Märchen – Insider packen aus, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Stefan Opitz liest aus Peter Rühmkorfs Gedichten; Felder Seegarten (Felde) 22.00 Handicap-Party; Ela Ela (SL) 22.30 Potte Rico & Josh SoMehr – Dupstep Area; Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Warriors of Hardness; Speicher Club (FL)
9.11. Samstag MUSIK 19.00 Duo Schmarowotsnik; Landarzthaus (Lindauhof)
19.30 Benefizkonzert des Lions Club – Klassisch – Jazz; Schloss (Glücksburg) 19.30 Hüttenfolk; Seeterrasse (Bistensee) 19.30 RAF 3.0; Trauma (KI) 20.00 Husumer Ballnacht m. Black & White; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Big Banders, Skankshot, Contrareal; Speicher (HUS) 20.00 Magic 25; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Kieler Folknacht m. Liederjan, Fraunhofer Saitenmusik u. Le Clou; Räucherei (KI) 20.00 Mellow Mark, Superjam Ras, Abraham Phil, Piroth; Pumpe (KI) 21.00 Tangarine & Die Maibach; Volksbad (FL) 21.00 Hämatom; Roxy Concerts (FL) 21.00 Almost Charlie; Lütt Matten (Garding)
10.11. Sonntag MUSIK 11.00 Konzert der Musikschulen; Kleine Bühne (FL) 11.00 Musik-Matinée; Schloss v. (HUS) 11.30 Trio Paris – Gertrude Stein in Paris, Konzert u. Lesung; Museumsberg (FL) 16.00 Musikzug Alt Duvenstedt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 Stella’s Morgenstern; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 The House Jacks unplugged; MetroKino (KI) 20.00 LaBrassBanda; Gr. Freiheit 36 (HH) 21.00 Billy Bragg; Fabrik (HH) 21.00 Down Below; Logo (HH) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
Das komplette Programm auf
THEATER 19.30 Mythos Carmen; Stadttheater (FL) 19.30 Arsen und Spitzenhäubchen; Slesvighus (SL) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL) 20.00 Manfred Degen – Best of; NDB Studio (FL) FILM 11.00 Flensburger Kurzfilmtage; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Bottled Life; Das Haus (ECK) SONSTIGES 10.00 Festival der Farben; Jacob Erichsen (FL) 10.00 Kunst- und Antikmarkt; Capitolplatz (SL) 12.00 Kunst Handwerker Markt; Grüner Jäger (Altenhof) 14.00 20. Flensburger Wintermarkt; ErlebnisCenter Sportland (FL) 22.00 DJ-Set mit Markus Gardeweg, Mike Candys, Eric Chase u. Jerome; Fantasy (Tarp) 22.00 Birthday-Party; Ela Ela (SL) 22.30 Cool Cat Rhythm & Soul Club; Kaffeehaus (FL) 23.00 FlensationOrange; Flens Arena (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
FILM 18.15 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Kunst trifft Natur – Schönes und Ausgefallenes; Naturzentrum (Bredstedt) 15.00 Petter ohne Netz; Kino Scheersberg (Quern) 15.30 Mapili Theater – Max de Kugelkäfer; Kühlhaus (FL) 16.00 Sigurd, der Drachentöter; Stadttheater (FL) 16.00 Puppentheater Krimmelmokel – Meine kleine Zauberflöte; Deutsches Haus (FL) 16.00 Mio, mein Mio; Slesvighus (SL) 16.15 Flensburger Kurzfilmtage – Rolle Vorwärts – Kurzfilme für Kinder; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 10.00 20. Flensburger Wintermarkt; ErlebnisCenter Sportland (FL) 11.00 De Plattdüütsche Fröhschoppen mit Ralf Behrens; NDB Studio (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Malgrund selbst gemacht; Museumsberg (FL) 11.00 Kunst Handwerker Markt; Grüner Jäger (Altenhof) 19.00 Vom Friesenjungen auf Föhr zum Wehrmachtsbefehlshaber Niederlande, Vortrag; Speicher (HUS)
SA. 09.11. - ORANGE CLUB Kiel
RAF 3.0 HocH 2 Tour 2013
DI. 12.11. - ORANGE CLUB Kiel
WEDNESDAy 13 DO. 14.11. - ORANGE CLUB Kiel ChAKUzA DI. 19.11. - MAX Kiel BUDDy OGüN MI. 20.11. - VOLKSBAD Flensburg EIVøR DO. 28.11. - ORANGE CLUB Kiel LANCE BUttERS SA. 30.11. - MAX Kiel SAMy DELUXE SA. 30.11. - MAX Flensburg ROyAL REPUBLIC SO. 08.12. - MAX Kiel GENEtIKK SA. 14.12. - ORANGE CLUB Kiel ItChy POOPzKID DO. 19.12. - MAX Flensburg MO. 06.01.14 - MAX Kiel
WLADIMIR KAMINER SA. 21.12. - MAX Kiel
CALLEjON + ESKIMO CALLBOy + A tALE OF AMIty SO. 12.01.14 - ORANGE CLUB Kiel
DIE GOLDENEN zItRONEN SA. 25.01.14 - hALLE400 Kiel
ALLIGAtOAh
DO. 30.01.14 - ORANGE CLUB Kiel
ALIN COEN BAND DO. 20.02.14 - KIELER SChLOSS DR ECKARt VON
hIRSChhAUSEN SO. 23.03.14 - MAX Kiel
SDP
SA. 03.05.14 - KIELER SChLOSS
EURE MüttER NEU: tickets unter
www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten VVK-Stellen!
Weitere Veranstaltungen und Infos:
www.mittendrin-gmbh.de
Tel. 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68
23
11.11. Montag
MUSIK 19.30 Death; Gruenspan (HH) 20.00 Joja Wendt; Deutsches Haus (FL) 20.00 LaBrassBanda; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Soilwork, Sybreed + Keep Of Kalessin;Markthalle (HH) THEATER 11.00 Reigen, Ausverkauft; Kleine Bühne (FL) FILM 18.15 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 10.00 Figurentheater Blauer Mond – Yolka, das Trollmädchen; KulturForum (KI) 11.00 Sigurd, der Drachentöter; Stadttheater (FL) 16.00 Mio, mein Mio; Slesvighus (SL) SONSTIGES 22.30 Helau m. DJ Bert; Kaffeehaus (FL)
12.11.
Dienstag MUSIK 20.00 Wednesday 13; Trauma (KI) 20.00 Yo La Tengo; Gruenspan (HH) 20.00 Sharron Levvy; Logo (HH) 21.00 Leprous + Bundead; MarX (HH) THEATER 19.30 Arsen und Spitzenhäubchen; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.15 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) 10.00 Figurentheater Blauer Mond – Yolka, das Trollmädchen; KulturForum (KI) 15.00 Mapili Theater – Max der Kugelkäfer; Das Haus (ECK) 16.00 Kinokids – Fuxia die Minihexe;; Das Haus (ECK)
24
SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Erik Peters – Abenteuer Nordamerika – 28.000 Kilometer von Alaska durch Kanada bis New York, Vortrag; KulturForum (KI) 22.30 Rap, Breaks & Old School; Kaffeehaus (FL)
13.11.
Mittwoch MUSIK 19.00 Wagners Salonensemble; Restaurant épinard (Borgwedel b. SL) 19.30 Rüdiger Wolf; Saal Haus Pniel Diako (FL) 20.00 LaBrassBanda; Deutsches Haus (FL) 20.00 Irish Folk Festival; MuK (HL) 20.30 Gerry getz Chet im Stattcafé; KulturForum (KI) 21.00 Grüß August + Herbst in Peking; Schaubude (KI) 21.00 Devil + Below; MarX (HH) 21.00 Gavin Harrison & 05Ric; Logo (HH) THEATER 08.30+10.30 Trau dich!, Gastspiel; Slesvighus (SL) 19.30 Madame Butterfly; Stadttheater (FL) 20.00 Bitte, betrachten Sie mich als einen Traum; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Tod eines Handlungsreisenden; Husumhus (HUS) 20.00 Atze Schröder – Und dann kam Ute; Halle400 (KI) FILM 18.15 Das Mädchen Wadjda; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Bottled Life; Das Haus (ECK) 20.30 Paulette; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.30 Birgit Dankert – Astrid Lindgren – Eine lebenslange Kindheit, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 19.30 Einar M. Gudmundsson, Autorenabend; Bibliotek, Norderstr. 59 (FL) 22.00 Alternative Wednesday; Kühlhaus (FL) 22.30 Wednesday is Whack; Kaffeehaus (FL)
14.11.
Donnerstag MUSIK 20.00 Mad Mathias Orchstra; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 2. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Chakuza; Trauma (KI)
20.00 The Irish Folk Festival; Fabrik (HH) 20.00 Danish Vibes; Mojo Club (HH) 20.00 Someonesad; MarX (HH) 21.00 Panzerballet + Freak Kitchen; Logo (HH) THEATER 19.30 Sophie und ich; Kleine Bühne (FL) 20.00 Bitte, betrachten Sie mich als einen Traum; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Sebastian Schnoy – Von Napoleon lernen, wie man sich vorm Abwasch drückt oder Frühstück bei Kleopatra; KulturForum (KI) FILM 18.15 Die schönen Tage; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 The Saphires; Das Haus (ECK) 20.30 Zwei Leben; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 19.00 Flensburger Autorentreff, Lesung; Planetarium (Glücksburg) 22.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)
15.11. Freitag
MUSIK 18.30 Phoenix; Danske Skole (Wanderup) 20.00 VierPunktEins; Roxy Concerts (FL) 20.00 Godewind – unplugged; Speicher (Wanderup) 20.00 Squeezeboy Teddy; Café Stampfmühle (SL) 20.00 Zabibi & Muzalifa; Speicher (HUS) 20.00 Jazz Coast Orchestra; Medborgerhuset, H.C. Andersen-Weg (ECK) 20.00 Philharmonischer Chor u. Percussion; Halle400 (KI) 20.00 Ozma; Pumpe (KI) 20.00 Skindred sukpp Deadly Circus Fire + Urban Majik Johnson; Markthalle (HH) 21.00 Herr Bösel; Kühlhaus (FL) 21.00 Damion Davis + Eljot Quent; Schaubude (KI) 21.00 Matthias Kremer; Lütt Matten (Garding) 21.00 Hacktivist; Logo (HH) THEATER 19.30 Cinderella; Stadttheater (FL) 20.00 Bitte, betrachten Sie mich als einen Traum; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Jochen Malmsheimer – Ermpftschnuggen Troda!; Satrup Krog (Satrup) 20.00 Vince Ebert – Das ganz neue Programm des Physikers; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Jörg Hansen – Allns packt?!...; Nordsee Congress Centrum (HUS)
FLENSBURG
20.00 John Doyle – Die Welt ist eine Bandscheibe; Savoy Kino (Bordesholm) FILM 18.15 Die schönen Tage; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zwei Leben; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 The Saphires; Das Haus (ECK) FAMILIE 17.00 Urmel auf dem Eis, Voraufführung; NDB Studio (FL) SONSTIGES 15.00 Rassegeflügelschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.30 Dieter Naumann Autorenlesung; Stadtbücherei (SL) 20.00 Plattdeutsche Literatur und Musik mit Fritz Reuter, Ulf Schirmer u. Helmut Raditzky; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 M hoch 3 = Musik x Mathematik x Malerei, Vortrag; KulturForum (KI) 21.00 Jonnie Schultz, Lesung + Trash-Party; Volksbad (FL) 21.00 TANZbar; Weinkontor Rober Gavin, Neustadt 16 (FL) 22.00 Abi Party; Ela Ela (SL) 22.30 DJ Bert & Niggi – Ska, Punk, Rocksteady; Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Trance Revival; Speicher Club (FL)
Frühstück von Dänemark bis Portugal
Gep FLENS uns im FL Hex cht wi rd enh aus !
Kaffeespezialitäten Suppen / Pasta / Salate Kuchen und Torten - eigene Herstellung Durchgehende Küche Täglich ab 9 Uhr Südermarkt 15 24937 Flensburg Tel. 0461 - 318 16 74
21.00 Curtis; Lütt Matten (Garding) 21.00 Dubtari; Fabrik (HH) 21.00 Black Hawk, Chainreaction + Arise In Chaos; Logo (HH)
15.00+20.00 Polizei Show 2013; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Autorengruppe CoLibri – Blattgold, Lesung; Volkskundemuseum (SL) 22.00 Fly to the Sky; Ela Ela (SL) 22.30 Chris Cutter – Soul, Funk & HipHop;: Kaffeehaus (FL) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
17.11.
16.11.
Sonntag
Samstag MUSIK 18.00 Phoenix; Danske Skole (Leck) 20.00 Flensburger Bachchor; Deutsches Haus (FL) 20.00 Guitar Heroes Festival m. Billy Walton Band, Gwyn Ashton Band u.a.; Dörpkrog (Joldelund) 20.00 Thomas Lötzsch; Jasil, Am Lornsenpark (SL) 20.00 Wingenfelder; Reußen Köge (Bredstedt) 20.00 16. Festival der Rock & Pop Schule; KulturForum (KI) 20.00 Donkey Pilots; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Entropics; Räucherei (KI) 20.30 Suden Aika; Speicher (HUS) 20.30 Friedrich und Wiesenhütter; Das Haus (ECK) 21.00 The Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell u. Miller Anderson; Roxy Concerts (FL) 21.00 The Hirsch Effekt, Your Dying Truth u. Sodium Location; Alte Meierei (KI)
THEATER 18.00 Imprphil-Theater; Das Haus (ECK) 20.00 Bitte, betrachten Sie mich als einen Traum; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 16.00 The Saphires; Das Haus (ECK) 18.15 Die schönen Tage; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zwei Leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 16.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) 17.00 Urmel auf dem Eis, Premiere; NDB Studio (FL) SONSTIGES 09.00 Rassegeflügelschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Kunst- und Antikmarkt; Capitolplatz (SL)
MUSIK 11.00 Konzert der Musikschulen; Slesvighus (SL) 11.00 Blue Water Jazz Quartett; Speicher (HUS) 11.30 The castle in my mind im Stattcafé; KulturForum (KI) 17.00 Satruper Kammerkonzert; St. LaurentiusKirche (Satrup) 17.00 Konzert; St. Marien (HUS) 18.00 Elias Oratorium v. Mendelssohn Bartholdy; Dom (SL) 19.00 Thilo Martinho; Alte Meierei am See (Postfeld) THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 18.00 NDB Flensburg – Keerls dörch un dörch; Stadttheater (FL) FILM 18.15 Die schönen Tage; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zwei Leben; Kino 51 Stufen (FL)
25
FAMILIE 11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) 11.00+15.30 Die Sterntaler; Trauminsel (SL) 14.00+17.00 Urmel auf dem Eis; NDB Studio (FL) 16.00 Puppentheater Krimmelmokel – Meine kleine Zauberflöte; Deutsches Haus (FL) SONSTIGES 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 09.00 Rassegeflügelschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier – Bilder malen aus Wörtern; Museumsberg (FL) 11.30 mal Lust & Malgründe. Elsbeth Arlt. Retrospektive, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 Salsa, Crashkurs; Speicher (HUS)
18.11. Montag
MUSIK 20.00 Wiener Abend; Deutsches Haus (FL) 21.00 Royal Southern Brotherhood; Fabrik (HH) FILM 18.15 Die schönen Tage; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zwei Leben; Kino 51 Stufen (FL) SONSTIGES 20.00 Meike Winnemuth – Das große Los, Lesung; Bücher Rüffer (FL) 22.30 Punk, Rock & Trash; Kaffeehaus (FL)
19.11.
Dienstag MUSIK 20.00 Dr. Big Bandet; A. P. Moeller-Skolen (SL) 21.00 Bernd Rinser; Lütt Matten (Garding) 21.00 Eric Burdon & The Animals, Fabrik (HH) 21.00 Red; Logo (HH) THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Arsen und Spitzenhäubchen; Husumhus (HUS) 20.00 Buddy Ogün; MAX Nachttheater (KI) FILM 18.15 Die schönen Tage; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Zwei Leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Husumhus (HUS)
26
16.00 Kinokids – Fuxia die Minihexe;; Das Haus (ECK) 17.00 Urmel auf dem Eis; NDB Studio (FL) SONSTIGES 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.00 Annemarie Stoltenberg – Neues auf dem Buchmarkt; Oberlandesgericht (SL) 19.30 Theodor Möller – Schleswig-Holsteins Küsten in alten Photographien, Ausstellungseröffnung; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 Rap, Breaks & Old School; Kaffeehaus (FL)
20.11.
Mittwoch MUSIK 20.00 Eivör; Volksbad (FL) 20.00 Queenz of Piano; Strandhotel (Glücksburg) 20.00 Ghost; Markthalle (HH) 20.00 Blood Command + spec. Guest; Logo (HH) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) 21.00 Kapelle Petra + wirmaschine; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Thy Teater – Vi elsker thaidamer; Husumhus (HUS) FILM 18.15 Die schönen Tage; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 The Saphires; Das Haus (ECK) 20.30 Zwei Leben; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 17.00 Urmel auf dem Eis; NDB Studio (FL) SONSTIGES 22.30 Wednesday is Whack; Kaffeehaus (FL)
21.11.
Donnerstag MUSIK 20.00 Queenz of Piano; Strandhotel (Glücksburg) 20.00 Cro; O2 World (HH) 20.30 Simon Kempston im Stattcafé; KulturForum (KI) 21.00 Serebryanaya Svadba; Logo (HH) THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)
FILM 18.00 Der Geschmack von Apfelkernen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Haus Tugendhat; Das Haus (ECK) 20.30 Liberace; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Slesvighus (SL) 17.00 Urmel auf dem Eis; NDB Studio (FL) SONSTIGES 18.00 Punsch und Rokoko, Kostüm-Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Deutsch-spanische Lesung; Schifffahrtsmuseum (FL) 20.00 Krischan Koch – Rote Grütze mit Schuss, Krimi-Lesung: Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.30 Musik mit Kongo Kim; Kaffeehaus (FL)
Das komplette Programm auf
22.11. Freitag MUSIK 19.30 Clemens Kröger - Klavier; KulturForum (KI) 19.30 Turbostaat; Gruenspan (HH) 19.30 Eisregen, Debaucherry + Schwarzer Engel; Markthalle (HH) 20.00 Vogelfrey supp. Lichtscheu; Roxy Concerts (FL) 20.00 Beliaz; Speicher (HUS) 20.30 B.B. & the Blues Shacks; Räucherei (KI) 21.00 Lex Liberty + Loifior + Half A Holiday; Volksbad (FL) 21.00 Flenssound Festival Part 1; Kühlhaus (FL) 21.00 Viking Blues; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 What The Funk!; Jasil, Am Lornsenpark (SL) 21.00 Too Tangled; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Phlegmatix + Dieter Jackson; Schaubude (KI) 21.00 Ignis Fatuu; MarX (HH) 21.00 Rogers supp. Cholerics + Sailor’s Fist; Logo (HH)
THEATER 19.30 Madame Butterfly; Stadttheater (FL) 19.30 Arsen und Spitzenhäubchen; Slesvighus (SL) 20.00 Dieter Nuhr – Nuhr ein Traum; Deutsches Haus (FL) 20.00 Manfred Degen – Satire u. Kabarett; Speicher (Wanderup) 20.30 Improvisations-Theater – Jede Szene ist eine Weltpremiere; Orpheus Theater (FL) FILM 18.00 Der Geschmack von Apfelkernen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Liberace; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Haus Tugendhat; Das Haus (ECK) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadttheater (FL) 17.00 Urmel auf dem Eis; NDB Studio (FL) SONSTIGES 20.00 Die Dinge singen höre ich so gern – Rilke Abend; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 22.30 Time Tunnel Special Editon – Musik aus der Amtszeit von J.F.K-; Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL)
23.11. Samstag MUSIK 19.00 Savages; Gruenspan (HH) 20.00 Miss Gloria Vain & His Marine Boys; Landgasthof (Güby) 20.00 Hands-On – Blues Rock; Palette (Kappeln) 20.00 Arne Jansen Trio; KulturForum (KI) 20.30 Marie Marlene; Orpheus Theater (FL) 20.30 What The Funk!; Speicher (HUS) 20.30 Funktion; Das Haus (ECK) 21.00 Flenssounds Festival Part 2; Kühlhaus (FL) 21.00 Blue Silver; Lütt Matten (Garding) 21.00 Moop Mama spec. Guest Kreisler & The Haus of Love; Markthalle (HH) 21.00 Unzucht supp. Darkhaus; Logo (HH) THEATER 19.30 Peer Gynt; Stadttheater (FL) 20.00 Gayle Tufts; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Caveman; Deutsches Haus (FL) 20.00 Dieter Nuhr – Nuhr ein Traum; Sparkassen Arena (KI)
30202 sicher, preisgünstig, schnell …immer in ihrer Nähe!
Die FlensCars Rote Str. 15-17 · Das Mietwagenunternehmen in 24937 Flensburg
FILM 16.00 Haus Tugendhat; Das Haus (ECK) 18.00 Der Geschmack von Apfelkernen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Liberace; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 14.00 Urmel auf dem Eis; NDB Studio (FL) 16.00 Puppentheater Krimmelmokel – Meine kleine Zauberflöte; Deutsches Haus (FL) 16.00 Mio, mein Mio; Slesvighus (SL) SONSTIGES 08.00 Rassekaninchenschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Eingestimmt - Dracula; Stadttheater (FL) 18.00 Kunstprobaganda in Flensburg –abendfüllendes Kulturprotramm; Kaffeehaus (FL) 19.30 Sebastian Dunkelberg – Christian Morgenstern Abend; Landarzthaus (Lindauhof) 20.00 Die Dinge singen höre ich so gern – Rilke Abend; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Heinz Strunk – Junge rettet Freund aus Teich; Lesung; MAX Nachttheater (KI) 22.00 Cliquen-Party; Ela Ela (SL) 23.00 Urban Madnes; MAX (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
24.11. Sonntag
MUSIK 11.15 2.Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 17.00 Lux Aeterna; St. Nikolai-Kirche (FL)
17.00 Bohemian Rhapsody; Auferstehungskirche (Glücksburg) 18.00 Carl Davis u. Kieler Philharmoniker – The Beatles Night; Schloss (KI) 19.30 Gospelfire; Kirchengemeine Arche (FLWeiche) 20.00 Lily Dahab; KulturForum (KI) 21.00 Scorpion Child; Markthalle (HH) THEATER 16.00 Cinderella; Stadttheater (FL) 20.00 Liebe Leben Lovetoys!; Urmel auf dem Eis; NDB Studio (FL) 20.00 Gerd Knebel – Wörld of Drecksäck; MetroKino (KI)
FILM 18.00 Der Geschmack von Apfelkernen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Liberace; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 11.00+15.30 Die Sterntaler, Puppenspiel; Stadttheater (FL) 11.00 Mio, mein Mio; Slesvighus (SL)
27
15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Frau Holle; Speicher (HUS) SONSTIGES 09.00 Rassegekaninchenschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Sonntags-Atelier – Ton-Reliefs; Museumsberg (FL) 11.30 mal Lust & Malgründe. Elsbeth Arlt. Retrospektive, Führung; Museumsberg (FL)
25.11.
15.00 Theater Metronom – Kaschtanka; Haus der Jugend (HUS) 16.00 Kinokids – Fuxia die Minihexe;; Das Haus (ECK) 17.00 Urmel auf dem Eis; NDB Studio (FL) SONSTIGES 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.30 Rap, Breaks & Old School; Kaffeehaus (FL)
27.11. Mittwoch
Montag MUSIK 20.00 Basix; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Left Boy; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Haim; Gruenspan (HH) 20.00 Naam + Monkey 3; MarX (HH) THEATER 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) FILM 18.00 Der Geschmack von Apfelkernen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Liberace; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Husumhus (HUS) SONSTIGES 19.30 Susanne Biewald – Da geht einer, Lesung; Rämer & Wein (ECK) 22.30 DJ Bert und seine Freunde; Kaffeehaus (FL)
26.11 Dienstag MUSIK 20.00 Basix; Husumhus, Neustadt 95 (HUS) FILM 18.00 Der Geschmack von Apfelkernen; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Liberace; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Stadthalle (Niebüll) 11.00 Die Sterntaler, Puppenspiel; Trauminsel (SL)
28
MUSIK 21.00 Continental +The Forum Walters; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Die Verwandlung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Arsen und Spitzenhäubchen; Husumhus (HUS) 20.00 Afrika! Afrika!; CCH (HH) 20.30 In Vino Musica; NDB Studio (FL) FILM 18.00 Der Geschmack von Apfelkernen; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Haus Tugendhat; Das Haus (ECK) 20.30 Liberace; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 09.00+11.00 Mio, mein Mio; Slesvighus (SL) 17.00 Urmel auf dem Eis; NDB Studio (FL) SONSTIGES 19.00 Erneuerbare Energiewende jetzt!, Vortrag u. Disk.; Speicher (HUS) 19.00 Kunst kommt von Kunst; Volkshochschule (SL) 22.30 DeeppHouse-Electro-Gedöhns; Kaffeehaus (FL)
28.11. Donnerstag MUSIK 19.45 Fields Of The Nephlim + Merciful Nuns; Markthalle (HH) 20.00 Lance Butters; Trauma (KI) 20.00 Ben L’ouncle Soul; Gruenspan (HH)
21.00 Kristin Amparo & Combo de la Musica; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Die Verwandlung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Reigen; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Afrika! Afrika!; CCH (HH) FILM 18.15 Scherbenpark; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 An ihrer Stelle; Das Haus (ECK) 20.30 Die Nonne; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 17.00 Urmel auf dem Eis; NDB Studio (FL) SONSTIGES 19.00 Kneiper International; Speicher (HUS) 20.00 Kai Twilfer – Schantall tu ma die Oma winken, Lesung; KulturForum (KI)
29.11. Freitag
MUSIK 19.00 Jazz & Friends m. Addi Münsters Old Merrytale Jazzband u. Mary Thomson; KulturForum (KI) 19.30 2. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Le Fly; Kühlhaus (FL) 20.00 Abba The Christmas Show; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 I-Fire; Gruenspan (HH) 20.00 Blutengel & The Monument Ensemble; Markthalle (HH) 20.00 Hanni el Khatib; Molotow (HH) 20.30 Grind By, Fleischbeschau, Schwund, Post Natal Abortion, Necromorph; Roter Ssalon Pumpe (KI) 21.00 Final Aproach + Zanity + N.O.M.; Volksbad (FL) 21.00 Le Fly; Kühlhaus (FL) 21.00 Kein Kiel Festival m. No More, Katie Smokers Wedding Party, Noho; Schaubude (KI) THEATER 20.00 Die Verwandlung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Rünner to’n Fluss; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Gunter Gabriel – A Tribute to Johnny Cash; Schloss (KI) 20.00 Afrika! Afrika!; CCH (HH) 20.30 In Vino Musica; NDB Studio (FL)
FILM 18.15 Scherbenpark; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Nonne; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 An ihrer Stelle; Das Haus (ECK) FAMILIE 17.00 Urmel auf dem Eis; NDB Studio (FL)
Das komplette Programm auf
SONSTIGES 18.00 Weihnachtdorf; (Wanderup) 19.00 Stammtische der Kartonmodellbauer; Schifffahrtsmuseum (FL) 19.00 Mesa de Charls – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 19.00 Premierenball Tanzschule Gmind; Schloss (KI) 20.00 Rüdiger Safranski – Goethe – Kunstwerk des Lebens, Lesung; Museumsberg (FL) 20.00 Abba – The Christmas Dinner-Show; Heiimat, Auf der Freiheit (SL) 20.30 Handicapdisco; Das Haus (ECK) 22.00 Ü30 Fete; Ela Ela (SL) 22.30 rendez-vous de musique avec madame Silvi, Kaffeehaus (FL) 23.00 RockPop Doppeldecker; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Dark Night; Speicher Club (FL)
30.11. Samstag
MUSIK 16.30 Offene Adventsmusik; St. Marien (HUS) 19.00 Husum Gospel Singers; Friedenskirche (HUS) 19.30 Novemberfest m. Teacher’s Finest; Siegfried-Werft (ECK) 20.00 Royal Republic; MAX (FL) 20.00 Ray Wilson; Roxy Concerts (FL) 20.00 Abba The Christmas Show; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Sammy Deluxe; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Battleboi Basti; Logo (HH) 21.00 The Shank Hill Songbook; Lütt Matten (Garding) 21.30 Le Fly; Roter Ssalon Pumpe (KI)
THEATER 15.00+20.00 Afrika! Afrika!; CCH (HH) 19.30 Dracula; Stadttheater (FL) 20.00 Die Verwandlung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 20.00 Urban Priol – Jahresrückblick Tilt!; Schloss (KI) 20.00 Tante Salzmann; KulturForum (KI) 20.30 David Leukert – Eltern-Deutsch / Deutsch-Eltern: Erziehung & andere Kampfsportarten; Orpheus Theater (FL) FILM 16.00 An ihrer Stelle; Das Haus (ECK) 18.15 Scherbenpark; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Nonne; Kino 51 Stufen (FL) FAMILIE 15.00 Puppentheater Krimmelmokel – Frau Holle; Deutsches Haus (FL) SONSTIGES 10.00 Weihnachtsmarkt; Speicher (HUS) 11.00 Weihnachtdorf; (Wanderup) 11.00 Weihnachtsmarkt; Herrenhaus Hoyerswort (Oldenswort) 11.00 Willy Brand – Vom Arbeitersohn zum int. Staatsmann, Matinée m. Musik; KulturForum (KI) 15.00 1- Husumer Eiszeit – Das Eis ist eröffnet; Rassekaninchenschau; Nordsee Congress Centrum (HUS) 15.30 Großer Flensburger Hallenflohmarkt; Erlebnis-Center Sportland (FL) 20.00 Abba – The Christmas Dinner-Show; Heiimat, Auf der Freiheit (SL) 22.00 Captain Morgan-Party; Ela Ela (SL) 22.30 Rudi rockt!; Volksbad (FL) 22.30 Strictly Reggae m. Niggi; Kaffeehaus (FL) 23.00 Speicher Party; Speicher Dancehall (FL) 23.00 Freak Show; Speicher Club (FL)
Ausstellungen:
Impressum Herausgeber & Redakion: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59 - 14 info@partout-sh.de www.partout-sh.de www.partout-online.de Anzeigenverwaltung Flensburg: Tel: 0461 / 8408474 Satz, Layout, Scans, Belichtung Lang Verlag - Kiel Tel: 0431 / 561135 Druck: Druckzentrum Neumünster Rungestr. 4 24537 Neumünster Tel: 04321 / 906256 Alle Termine haben wir nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Gewährleistung für deren Richtigkeit und Qualität ist jedoch ausgeschlossen. Druckauflage 11000 Ex. für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte wird keine Verantwortung übernommen! Überregionale Anzeigen: Partout ist Mitglied der
bis 15.11.2013: Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg; artefact, Glücksburg bis 12.01.2014: mal Lust & MALGRÜNDE - Elsbeth Arlt Retrospektive; Museumsberg, Flensburg bis 12.01.2014: Lieblingsbilder; Landesmuseum Schloss Gottorf im Kreuzstall, Schleswig
Media connect gmbh -advertising-
kurt-schumacher-str. 14 30150 Hannover tel. 0511/18607, fax. 0511/1318542 www.mediaconnect.de citycombimediaconnect.de
29
Gewinnen Auf die Teller, köstlich, los! Nach 10 erfolgreichen Semestern kehrt Telekom Campus Cooking an 10 deutsche Unimensen zurück und sorgt im kommenden Wintersemester für kulinarischen Hochgenuss und heimeliges Hüttenfeeling an den Universitäten. Wieder mit dabei ist Star-Koch und selbsternannter Genussnomade Stefan Wiertz. Tatkräftige Unterstützung erhält er dieses Mal von Elisabeth Opel, die nach dem Motto „Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“ selbst Kochkurse gibt. Die Küchen-Teams der jeweiligen Uni-Mensen entscheiden gemeinsam mit den Campus Cooking Kochprofis, was in der Aktionswoche auf den Teller kommt. Doch egal wie die Wahl ausfällt, neben „Confierte Gänsekeule mit gebackenem Kürbis an Kräuterkartoffelpüree“, „Gewürz- Lackierte Entenbrust mit Semmelknödeln“ oder dem saftigen „Chickenburger“ warten weitere leckere Rezeptideen, die für das Winter-Wohl der Studenten sorgen. Vom 11.11.- 14.11. gibt es in der Mensa in Flensburg wieder exquisites Essen zu Mensapreisen. Neben Flensburg macht die Tour vom 21.11.- 24.11. ebenfalls in Kiel halt. Nicht nur die Mahlzeiten stehen bei Campus Cooking unter dem Stern höchster Qualität zu fairen Preisen. Auch die Mobilfunkangebote der Telekom orientieren sich an diesem Motto. Deshalb wurden spezielle Tarife für Studenten konzipiert. Passend zum Jubiläums-Semester erhalten die Studierenden besondere Auswahlmöglichkeiten und Tarifvorteile. Bis zum 31.1.14 gibt es in den Telekom Shops ein spezielles Studentenangebot. Bei dem Tarif „Complete Comfort Friends M“ erhalten die Studierenden einen zusätzlichen Rabatt auf den monatlichen Grundpreis. Infos dazu: www.telekom.de/young. Passend zur Aktion verlosen wir ein Küchen-Starterset und einen Einkaufsgutschein von Ikea. Stichwort: Campus Cooking
Lone Ranger Vielen reicht es ja bereits, dass Johnny Depp in diesem Film mitspielt, um ihn sehen zu müssen. Aber lasst euch gesagt sein, dass auch der Film gut ist! Zur Story: Der Indianer Tonto (Johnny Depp) erzählt die sagenhafte Geschichte, die den Texas Ranger John Reid (Armie Hammer) in einen maskierten Rächer gegen das Verbrechen verwandelt – und nimmt die Zuschauer mit auf eine tollkühne Achterbahnfahrt voller
30
epischer Überraschungen und witziger Reibereien zwischen den beiden ungleichen Helden, die erst lernen müssen zusammen zu arbeiten um gemeinsam gegen Korruption und Habgier zu kämpfen. Lone Ranger ist ab dem 5. Dezember 2013 auf DVD, Blu-ray und als Video on Demand erhältlich. Und wir verlosen ein tolles DVD-Paket! Stichwort: Lone Ranger
Der Anfang der Leidenschaft Zugegeben: Sich von der warmen Jahreszeit zu verabschieden ist nicht schön. Aber machen wir doch aus der Not eine Tugend und freuen uns einfach jetzt auf die kuschelige Zeit voller Gemütlichkeit. Voller Vorfreude können wir das Fest der Liebe mit seinen sinnlichen und genussvollen Momenten erwarten. Überrasche deine Liebsten mit einem Cava Carta Nevada Semi Seco von Freixenet. Stoßt an auf die schönste Zeit des Jahres und spürt die Verbindung von rassigem Temperament und spanischer Leidenschaft. Freixenet ist der perfekte Begleiter für prickelnde Festtage und garantiert unvergessliche Momente. Für Momente der Leidenschaft könnt ihr bei uns jetzt ein Paket á 6 Flaschen Freixenet Cava Carta Semi Seco gewinnen. Stichwort: Freixenet
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de Einsendeschluss ist der 15.11.2013
kleinanzeigen Private Kleinanzeigen werden kostenlos veröffentlicht, gewerbliche für 6,- , für Chiffreanzeigen berechnen wir 3,- . Bitte schickt eure Kleinanzeigen an das Partout, Svendborger Str. 23, 24109 Kiel!
Musik Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666
Skistiefel HEAD HF, Gr. 46/47, neu/ungetragen 50,- € u. RAICHLERACER Gr. 38/39 wenig gebr. 20,- €, Tel: 04606/433
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Studentenfahrrad, Peugeot "28" Alu, Lichtanl., 7 Gang, Rücktritt, Gepäcktträger, Rahmenschloß, Aufbockständer, Nur 74,- €, Tel: 0461/1607136
Junge Britpop/Indie/Disco Band su. Auftritte, egal ob Hochzeit, Geb., Konzert, auch unplugged, www.roastapple.com, Tel. 0175/1575467
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 WWW.CLIFFSTUDIO.DE - das Tonstudio im Raum RD/SL - Pop, Rock, Klassik-, Song- und Albumproduktion zum Festpreis - Tel. 04624802831 www.partout-sh.de www.partout-sh.de Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-168 2 172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de
Kontakte
Holz gesund, Pflegezustand: gut, Datenblatt unter 0461/24505, 6.000 €
Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! www.partout-sh.de Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com
Musikschule Flensburg musik schule flensburg e.v. stadt flensburg
Herzlich willkommen zum
Tag der Musikschule Samstag, 16.11. Musikschule am Marienkirchhof und Marienkirche
11.00 Eröffnung Stadtbläser 11.30 bis 16.30 buntes Programm 14.00 bis 15.00 Instrumenteninfo Beratung, Ausstellungen, Leckereien und mehr
An- & Verkauf Segelboot wegen Aufgabe des Segelsports günstig zu verk. Dogger 32/Riß: Ricus v.d. Stadt, L: 9,7 m, B: 2,5 m, TG: 1,6 m, ca. 4 t, Mahagoni-Bootsbausperrholz, Teakdeck, 4,5 Kojen, m. Pütt un Pann, solider flinker Segler,
Telefon 0461 14 19 10 - E-Mail: buero@musikschule-flensburg.de
31
Alt werden auf dem Land? Whg. auf Resthof in Angeln mittelfristig frei werdend u. zu verm. Freue mich auf Nachbarn, mit denen man auch mal einen Tee trinken kann, Chiffre 1111 Welche lebenserf. u. offene Sie im besten Alter hat Lust sich v. weitgereistem Mann in Gesprächen, stilvoller Atmosphäre verzaubern zu lassen? flensburger543@web.de Su. weltoffene Sie m. Sinn u. Begeisterung f. d. spannendste Zeit des Lebens, erkenntnis-444@gmx.de Schwarz-roter Stammtisch. jeden 1. Fr. im Monat um 20 Uhr im Tableau FL, Kurze Str.1., fau-flensburg@fau-fl.org
Reisen
Wohnen Jg. Mann (19 J. / im sozialem Jahr) su. schnellstmögl. WG – Zi. in Niebüll, Tel: 0461/50548540 www.partout-sh.de Su. Mitbewohnerin f. WG – Zi. 17 qm, 280,- WM zw. Husum u. Bredstedt, Tel: 0157/87303259 Jg. Mann (19 J. / ruhig / NR /derz. FSJ) su. zu Beginn 2014 (evtl. auch früher) in Leck Zi. o. kl. Whg., Tel: 0461/50548540
Sonstiges
Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, 04632-7249
Anerkannte Weiterbildung System (Familien / Organisations)aufstellungen (DGfS), ärzlich-psychotherapeutische Leitung, laufende Aufstellungsseminare, Tel: 0461/1682202, www. dietmar-hoehne.de
53-jährige Singlefrau su. Gleichgesinnte, die Lust haben, gemeinsame Reisen zu unternehmen, bitte anrufen unter Tel: 0176/87237388
Persönlichkeits-Coaching in Karlum – Aufstellungen (24.10. u.a.), Supervision, Bogenschießen, Kompetenzangebote, Tel:
04666/9896776, www.supervision-preuschoff. de Es beginnt ein neuer Salsa-Anf.kurs im L.A.-Style m. Birgit & Sam Jost: 5.11. 20.15 Uhr in d. Tanzschule Tangothek in FL-Engelsby. 8 Abende, 60 Euro p.P., bitte m. Tanzpartner anm. Weitere Info u. Anm. unter Tel: 0461/25202, www.salsa-angels.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Cultura Rosa – Ein Leben in Bewusstheit, das gönn' ich mir, Cultura Rosa möchte dich ermutigen, d. schöpf. Kraft deines Selbstes spiel. z. entdecken, z. erf. u. auszuleben. www. cultura-rosa.de, info@cultura-rosa.de, Tel.: 04635-2942912 www.partout-sh.de Yoga für Schwangere in FL! Mo 16.30 - 17.45 + Do 10 - 11.15. , Tel. 0152/28017131, www.derinnere-raum.de
Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges
Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 32
Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de www.partout-sh.de Für Wachstum & Entwicklung – Praxis f. Systemische Beratung Petra Gosch bietet prof. Unterstützung u. unterschiedl. Workshops bei Problemen u. Krisen im Privatleben o. im Beruf f. Einzelne, Paare, (Stief)Familien u. kl. Teams an. www.petra-gosch.de o. rufen Sie an – ich rufe umgehend zurück: 0461/8405184, info@ petra-gosch.de
Guitar Center Flensburg Tel. 04 61 / 97 89 40 40 Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 lets - Tauschring: Wenn Ihr Euch für dieses geniale Tauschsystem ohne Geld interessiert, homepage lets-flensburg.de. Auch zu den Treffen seit Ihr herzlich eingeladen: jed. 2. Do. im Monat, 20 Uhr in der Neustadt 12 (NeustadtBüro) o. jed. 4. Mi. um 20 Uhr in der Speicherlinie 34, tel. Anfragen nur di. zw. 10 u. 11 Uhr unter 0461/20980. Hochsensibilität: Gabe oder Belastung!? Praxis für psych. Beratung und Coaching www. karin-friedrichsen.de Tel: 04662-885892 Humanistische Psychotherapieausbildung nach dem Heilpraktikergesetz mit Dr. Björn Tesmer. Fundierte Vorbereitung auf die amtliche Prüfung, Ausbildung in Gesprächstherapie. Tel: 04625-189765, www.tesmer-mbc.de
Einzelunterricht bei der langj. Yogalehrerin Karin Sadhana Kaur Bruhn, z.B. Di. f. alle 17.20 u. Fr. f. Frauen 8.45 in St. Jürgen, Mitt. f. alle 20 Uhr in Mürwik. F. Neukunden 1 Schnupperstd. gratis, vorher anmelden! Tel. 04 61 / 3 82 61, karinbruhn63@web.de, www.yoga-bruhn.de Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische S-H e.V. bietet über 200 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., Frau Sarah Saf 0431/5602-21, Herr Ulrich Krusekopf 0431/5602-16.
www.partout-sh.de
www.partout-sh.de
Herzlich will Kommen - Massage Ute Rettmann die Kunst der Berührung von pfiffig bis sinnliches Tantra. www.ute-rettmann.de, Tel. 0461/66012633, Rote Strasse 17c, Fl.
Wir retten die Welt - montags um halb sieben! Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@ flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace. de/flensburg.
Afrikanisches Trommeln! Djembé-Kurse für Anfänger u. Fortgeschrittene in Flensburg (Di.) mit Tina Idiado. Info: 04346/4031, www. djembestudio.de Yoga tut so gut, Kundalini Yoga, Harmonie f. Körper, Geist u. Seele. Eine dyn. u. ganzheitl. Körper- u. Energiearbeit nach überl. indischer Tradition. Körper- u. Atemübungen, Rückentraining, Tiefenentsp. u. Meditation. Kurse in FL u. Umg. f. Anf. u. Fortgeschr., Gruppen- u.
Flensburger Frauen Notruf Mo., Di., Do., Fr. von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet, Tel. 0461/29001,ansonsten AB. www.frauennotruffl.de Lust auf linke Politik? Die Adresse für alle, die Lust auf linke Politik haben. DIE LINKE. im Kreis FL und SL-FL, Junkerhohlweg 23 , 24939 FL, Tel. 0461-24705, Fax 0461-1828865, Mail:
info@die-linke-schleswig-flensburg.de, www. die-linke-schleswig-flensburg.de Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord. de, flensburg@diamondway-center.org Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38-40, persönliche Sprechzeiten Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr, Mi. 17-19 Uhr, telefonisch sind wir Mo., Di., Do. zwischen 10.30 u. 12.30 Uhr unter 0461-22827 zu erreichen. Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20h, Sa. 8.30h im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Kontakt Tel. 0461/979032, Mail zen.gruppeflensburg@web. de, Infos: www.zen-gruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@ m3.stud.ku.dk
33
NEUERÖFFNUNG Holm 39 24937 Flensburg
TRAINER (m/w) IN VOLLZEIT/TEILZEIT FÜR FLENSBURG
Mit unseren 1,2 Millionen Mitgliedern teilen wir viele Gemeinsamkeiten: Kraft, Leistung, Ausdauer und den festen Willen, etwas zu bewegen. Diese Eigenschaften haben McFIT weit gebracht: Wir sind die Nr. 1 in Europa. Wir sind mit mehr als 170 Standorten in fünf Ländern präsent. Wir sind ein starkes Team aus 4.000 motivierten Mitarbeitern. Und wir hören nicht auf, an uns zu arbeiten: Auf unserem Weg zur weltweiten Marktführerschaft schaffen wir ein einzigartiges Trainingserlebnis. DEINE AUFGABEN Du betreust die Mitglieder auf der Fläche nach unserem Trainingskonzept. Mit viel Spaß und stets gut gelaunt vermittelst du unseren Mitgliedern Trainings- und Ernährungstipps. Deine Arbeitszeit in Festanstellung beträgt 20 Stunden pro Woche in Teilzeit und 38 Stunden pro Woche in Vollzeit. DEIN PROFIL Mit deiner begeisternden Art und viel guter Laune motivierst du die Mitglieder bei der Erreichung ihrer Trainingsziele. Du arbeitest gern im Team und dir gelingt es stets den Fokus auf die Wünsche unserer Mitglieder zu legen. Praktische Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche und eine Trainerausbildung sind von Vorteil. Du hast eine starke Affinität zum Sport- und Fitnessbereich.
servicekraft (m/w) FÜR FLENSBURG
Auf 400-Euro-Basis bist du fester Bestandteil unseres Teams und unterstützt uns bei der optimalen Mitgliederbetreuung im Empfangsbereich. Des Weiteren fallen diverse administrative Tätigkeiten sowie leichte Reinigungsaufgaben in deinen Aufgabenbereich. Du arbeitest ca. 12 Stunden pro Woche zwischen 08:00 und 22:00 Uhr, teilweise auch am Wochenende. Erfahrungen im Service-/Dienstleistungsbereich sind von Vorteil. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Werde Teil von McFIT und sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: McFIT GmbH | Bezirksleitung | Eiffestraße 664 a | 20537 Hamburg
Schmuck
Das perfekte Lederarmband für dich Bei COWstyle findest du ein Lederarmband in allen Variationen und für jeden Anlass. Vom Herren Lederarmband in schwarz oder braun bis zum stylischen Damen Lederarmband findest du alles was das Lederschmuck-Herz begehrt. Egal ob du auf der Suche nach einem dezenten Armband für Damen oder einem breiten Herrenarmband bist, ob geflochten oder gewickelt - im Schmidtke Uhrenund Trend Shop wirst du fündig. Dein Armband kannst du dir aus verschiedensten Designs auswählen. Das Leder-
auch gibt auch ein sehr schönes Weihnachtsgeschenk ab. Neben den Lederprodukten der österreichischen Firma findest du im Uhren- und Trend Shop natürlich viele weitere tolle Geschenkideen.
THE TREND IS YOURS. Uhren & Trend Shop
Uhren & Trend Shop armband mit Magnetverschluss, das Bracelet geflochten oder das Armband im used-Look - was auch immer du an Lederschmuck suchst, hier gibt es das richtige für dich. Aber nicht nur für dich, der Schmuck von COWstyle ist
Dr.-Todsen-Str. 5 • 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 28 94 5 3
DVD TIPP Kino TIPPS The Place Beyond the Pines Motorradstuntman Luke (Ryan Gosling) zieht mit einem Jahrmarkt, auf dem er seine Kunststücke vorführt, durch die Lande. Zufällig trifft er Romina (Eva Mendes) wieder, eine Frau, mit der er einst einen One-Night-Stand hatte. Romina wurde schwanger und der kleine Sohn der beiden ist mittlerweile ein Jahr alt. Für Luke kommt die Nachricht, dass er Vater ist, überraschend. Um der jungen Mutter und seinem Sprössling finanziell unter die Arme zu greifen, raubt er gemeinsam mit dem weltfremden Automechaniker Robin (Ben Mendelssohn) Banken aus. Im Vertrauen auf sein fahrerisches Talent geht Luke immer mehr Risiken ein, bis schließlich bei einem Überfall etwas schiefläuft und er sich auf der Flucht vor den Gesetzeshütern in einem Haus verschanzen muss. Der ehrgeizige Kleinstadtpolizist Avery Cross (Bradley Cooper), der sich vor Frau (Rose Byrne) und Kind in die Arbeit flüchtet, wittert darin seine Chance. Wenn es ihm gelingt, den Bankräuber dingfest zu machen, der in dem Haus in der Falle sitzt, könnte das für ihn einen weiteren Sprung in der Karriereleiter bedeuten. Jahre später begegnen sich die Söhne (Dane DeHaan, Emory Cohen) der beiden Männer und werden Freunde, bis sie entdecken, dass ihre Leben bereits früh miteinander verknüpft wurden. Die Situation zwischen den Teenagern eskaliert.
7 Psychos Marty (Colin Farrell) ist ein glückloser Autor, der sich nichts sehnlicher wünscht, als sein Drehbuch "Seven Psychopaths" zu beenden. Sein Freund Billy (Sam Rockwell), ein arbeitsloser Schauspieler, der sich mit Hundediebstahl über Wasser hält, will ihm unter allen Umständen dabei helfen. Was Marty jedoch vor allem fehlt, ist Inspiration. Billys Diebeskumpan Hans (Christopher Walken) wiederum ist ein ehemals gewalttätiger Mann, der nun zum Glauben gefunden hat. Das Duo hat unwissentlich einen großen Fehler begangen und stahl vor kurzem den geliebten Hund des psychopathischen Gangsters Charlie (Woody Harrelson). Wenn dieser Wind von der Identität der Täter bekommen sollte, würde er sie töten, ohne mit der Wimper zu zucken. Marty soll bald die notwendige Inspiration erhalten - die Frage ist nur, ob er und seine Freunde das auch überleben...
4
The Counselor The Counselor (Michael Fassbender) ist ein hoch angesehener Anwalt, der zusammen mit seiner Verlobten Laura (Penélope Cruz) ein zufriedenes Leben führt. Doch eines Tages reicht ihm die entgegengebrachte Wertschätzung und der erreichte Wohlstand nicht mehr. Er lässt sich vom Geld und der Macht anderer Menschen blenden und will deren luxuriösen Lebensstil auch für sich. Da dies trotz großen individuellen Erfolgs nicht auf legalem Wege erreichbar zu sein scheint, verbündet er sich kurzerhand mit dem zwielichtigen Reiner (Javier Bardem), mit dessen Hilfe der Counselor Drogen im Wert von mehreren Millionen Dollar verkaufen will. Schnell zeigt sich jedoch, dass die beiden Männer sich übernommen haben, denn plötzlich befinden sie sich mitten in einem hart umkämpften Drogenkrieg an der amerikanisch-mexikanischen Grenze.
Captain Phillips Im April des Jahres 2009 wird das US-amerikanische Container-Frachtschiff "MV Maersk Alabama" vor der Ostküste Somalias von Piraten gekapert. Es ist der erste Fall dieser Art für die Amerikaner seit über 200 Jahren. Um die eigene Crew vor einer Gefangennahme zu bewahren, bietet sich Kapitän Richard Phillips (Tom Hanks) den Piraten als Geisel an. Diese gehen auf das Angebot ein. Phillips muss sich vor allem mit dem Anführer Muse (Barkhad Abdi) auseinandersetzen, der sein Opfer immer wieder mit Gedanken zur Globalisierung und ihren Auswirkungen konfrontiert und auf diese Weise die eigene Piraterie verteidigt. Die Lage ist verfahren, Phillips versucht jedoch alles, um Zeit zu gewinnen. Im Hintergrund beginnen die Vorbereitungen für eine Befreiungsaktion. Zu dieser kommt es nach drei Tagen, allerdings geht sie nicht unblutig aus.
Technik, die begeistert Auf dem Tablett Das 7'' Tablet von Intenso ist mit unter 100 € ein perfektes Gerät für den Einstieg. Der 4GB große Speicherplatz lässt sich beliebig mit microSD-Karten erweitern. Zudem ist es mit WiFi, einer Kamera auf der Vorderseite und dem etablierten Betriebssystem Android ausgestattet.
Nicht nur das Display des Point of View Mobii 945 Tablets ist mit 9,7'' deutlich größer, auch der Speicherplatz bietet deutlich mehr Möglichkeiten. Die integrierten 16GB können ebenfalls mit einer microSD-Karte erweitert werden. Ausgestattet mit WiFi, Bluetooth, Kameras auf Vorderund Rückseite, sowie dem Betriebssystem Android gibt es mit diesem Modell für unter 300 € schon ein vollwertiges Tablet.
Das iPad ist der Pionier und der Star unter den Tablets. Sein hochauflösendes Display, das klassische Design und die hochwertige Ausstattung haben es zu dem beliebtesten Gerät auf dem Markt gemacht. Das iPad mini ist eine preiswerte und abgespeckte Version des großen Bruders. Das Betriebssystem iOS 7 eröffnet eine riesige Auswahl an Apps und gibt euch somit ganz neue Möglichkeiten. Auch das iPad mini ist selbstverständlich mit zwei Kameras und einem internen Speicher ab 16GB ausgestattet.
5
buchbesprechungen Roberto Bolaño Die Nöte des wahren Polizisten Hanser Verlag, 272 S., 21,90 Euro Allein schon wegen des Titels sollte man dieses Buch unbedingt lesen. Aber nicht nur deswegen, denn der 2003 viel zu früh im Alter von gerade mal 50 Jahren verstorbene Roberto Bolaño ist ein Ausnahmeautor, der mit Sicherheit den Nobelpreis eines Tages bekommen hätte. An diesem Roman hat er seit den 80er Jahren gearbeitet, er ist nun aus dem Nachlass heraus veröffentlicht worden. Die Geschichte des Literaturprofessors Amalfitano, des Schriftstellers Arcimboli und der anderen Personen gehört zum Kosmos von Bolaños Hauptwerk, dem großartigen „2666“. Was dort auf über 1000 Seiten episch ausgebreitet wird, hier kommt es in kleinerer Form daher. So ist „Die Nöte des wahren Polizisten“ für diejenigen, die „2666“ noch nicht gelesen haben, eine hervorragende Gelegenheit, sich mit der Welt dieses Romans vertraut zu machen. Alle die, die „2666“ schon gelesen haben wiederum, dürfen sich über eine wunderbare Wiederbegegnung freuen. Und für die, die bisher noch nichts von Bolaño gelesen haben, ist „Die Nöte des wahren Polizisten“ ein vorzüglicher Einstieg in dessen einzigartiges und vielschichtiges Werk. (hb)
Juan Gabriel Vásquez Die Liebenden von Allerheiligen Schöffling & Co. Verlag, 260 S., 22,95 Euro Nach zwei Romanen ist dieser Band mit sieben Erzählungen das dritte Buch des kolumbianischen Autors, das beim Schöffling Verlag erschienen ist. Die Handlung aller Erzählungen spielt
FREMDSPRACHENSCHULE L Husumer Str. 9 • Tel.: 2 98 07 • Fax 1 78 59 E E NG L I S C H , F R A N Z ÖSI SC H , DÄNISCH u sw. N nur EUR 54,00 im Monat S • Probestunde kostenlos B • kleine nette Gruppen U • Unterricht nur durch Muttersprachler R • kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür G ÜBERSETZUNGSDIENST 6
vorwiegend in den Ardennen, wobei große Themen im Zentrum stehen: Rache, das Ende der Liebe, ein Freitod und dessen Hintergrund, Verlust, Wiederentdeckung des Begehrens und andere mehr. Da gibt es den Mann, der seines besten Freundes Frau liebt. Da streitet sich ein Paar und steht kurz vor dem Vollzug der endgültigen Trennung, als der Mann geht und eine Nacht lang eine andere Frau, die er gerade erst kennengelernt hat, im Arm hält, bevor er am nächsten Morgen zu seiner Gattin zurückkehrt, um zu retten, was vielleicht noch zu retten ist. Da ist der Erbe eines Gestüts, das er nicht annimmt und ausgerechnet mit einer Tierärztin, spezialisiert auf Pferde, in einen Wirbel der Geständnisse und Erinnerungen gerät. Allesamt sind es herzergreifende Geschichten, an denen Juan Gabriel Vásquez den Leser teilhaben lässt. (hb)
Jonas Lüscher Frühling der Barbaren C. H. Beck Verlag, S. 125, 14,95 Euro Was für ein Debüt. In einer feinen, stilistisch absolut hochkarätigen und eleganten Sprache, die an Sandor Marais „Die Glut“ oder Markus Werners „Am Hang“ denken lässt, erzählt in Jonas Lüschers Novelle der Schweizer Unternehmer Preising bei einem Spaziergang dem Ich-Erzähler die Geschichte einer Reise nach Tunis. Dort in einem Luxusressort aus Beduinenzelten, in dem Preising von einem Geschäftspartner untergebracht wird und das von dessen Tochter Saida geführt wird, steht die opulente Hochzeit eines jungen britischen Paares aus der Finanzbranche bevor, zu der – neben den beiden Elternpaaren – vor allem hippe Bekannte aus dem Business eingeladen sind. Preising freundet sich ein wenig mit den Bräutigameltern an, die Hochzeitsfeier nimmt ihren Lauf. Aber am Tag danach erfahren alle, dass England pleite und das Pfund nichts mehr wert ist. „Frühling der Barbaren“ ist ein absolut lesenswertes Buch, nicht allein wegen des aktuellen Krisenbezuges, sondern wegen der sensiblen Beschreibung der Personen. (hb)
cd-tipps Nils Petter Molvaer + Moritz von Oswald 1/1 (Emarcy/Universal Music) Scon der Titel des Albums "1/1" soll das Aufeinandertreffen zweier Welten implizieren. Bei der Zusammenarbeit von Molvaer und von Oswald sind es der Jazz und die Elektronik. Formal handelt es sich um ein Werk, das sich zwar auf die Traditionslinien des Jazz beruft, jedoch nicht bereit ist, den momentanen Stillstand des Genres hinzunehmen. Die
faszinierende CD bietet "Noirmusik" bzw. Traummusik, einen Soundtrack für den Kopf, für Fahrten durch menschenleere Nächte oder für Bars in den frühen Morgenstunden - die Phantommelodien bleiben auch im Bewusstsein, wenn die Musik schon verhallt ist. Die beiden Musiker schaffen durch die Verschmelzung von Störgeräuschen, Harmoniewechseln, Pausen und Leermomenten, verzerrten Analogsynthesizern etc. mit dem unverwechselbaren Trompetenspiel Molvaers einen faszinierenden, gemessenen, melancholischen Sound, der den Hörer sofort in seinen Bann zieht und nicht mehr los lässt.
Existenz und der für immer existierenden Gedanken, Wünsche und Seelen. Daher auch der Titel "Wish Bone", mit dem tatsächlich der Hühnerbrustknochen gemeint ist, an dem zwei Leute ziehen. Wer den längeren Teil behält, darf sich etwas Wünschen - die direkte Verknüpfung von fleischlicher Vergänglichkeit und Spiritualität. Die Musik ist eher ruhig, fast psychedelisch und minimalistisch sehr Rhythmus betont. Zu diesem Zweck arbeitete Oh Land einen Monat mit Dave Sitek in Kalifornien zusammen und erschuf eine Sound, der auch zu ihren performanceartigen Auftritten passt.
wieder zurück in seiner Heimatstadt Berlin. Das Inselleben scheint ihm gut getan zu haben, denn das Debutalbum präsentiert sich mit viel Popappeal, Soul und natürlich eigenem Stil. Mit diversen Gästen - auch aus dem Bereich des Sonar Kollektivs - ist ihm ein rundes und tanzbares Clubalbum voller Rhythmus und Drive gelungen.
Alex Barck Reunion (Sonar Kollektiv/AL!VE) Nach einem Jahr mit Familie auf der Insel La Reunion ist der Musikbesessene Alex Barck (Jazzanova, Sonar Kollektiv...)
Große Auswahl an Qualitätsgitarren bei guter Beratung
Oh Land Wish Bone (Federal Prism/Warner Music) Auf ihrem dritten Album widmet sich Oh Land aka Nanna Øland Fabricius dem Vergleich von physikalischer menschlicher
Gebraucht und Neu! Instrumente · Hifi · Zubehör
7
DAS KULTURMAGAZIN · NR. 11 NOVEMBER JAHRGANG 29
KLEINKUNSTBÜHNE FLENSBURG
PIET KLOCKE 05. NOV
20 Uhr · Auf der Suche nach Wahrheit und Klarheit und um Licht in die Sache zu bringen, fängt er bei den großen Fragen der Menschheit an.
TEAM & STRUPPI 03. DEZ
20 Uhr · Ein Rundumschlag der politischen Korrektlosigkeit, der alles und jeden trifft, ob nun Minderheiten oder die Regierung, Jesus oder das Publikum.
AXEL PÄTZ 23. JAN
20:30 Uhr · Ein durch langjährige Ehe und Kindererziehung gestählter Familienvater schildert mit klaren Worten und viel Musik, die dunklen Schluchten des brutalen Alltags.
MEhR iNFOS & TiCKETS UNTER WWW.KUEhLhAUS.NET