Schlei0315

Page 1

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig, Angeln, Schwansen

Unsere Themen im März Fit im Frühling: Sport für Jedermann

Raus in den Garten: Blühende Blickfänge

Mode: Frisches für den Frühling

Mit Tipps & Terminen aus der Schleiregion

Renovieren: Aus alt mach neu


Ausgezeichnet! Bestnote f체r unsere Beratungsqualit채t.

www.nospa.de

Nord-Ostsee Sparkasse


EDITORIAL

... wir sind ein Teil des Landlebens!

...jetzt itsschuhe Sicherhe kleidung Berufsbe

&

aren! p s d n u n e f kau

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

-€ von mind.100, idung im Wert kle ) be re fs ru wa ns Be hen & cht für Aktio Sicherheitsschu er 20 €. (gilt ni Beim Kauf von Gutschein üb n ne ei n 15 ne Ih 20 März schenken wir Gültig bis Ende

Ihr Fachmarkt für

Haus, Tier, Hof & Garten

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

der Schriftsteller Joachim Ringelnatz sagte einst: „Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine,/ Kürzt die öde Zeit,/ Und er schützt uns durch Vereine,/ Vor der Einsamkeit“. Zwar ist es schon eine Weile her, als diese Zeilen ihren Weg aufs Papier fanden, ihre Aussage gilt aber heute wie damals. Sport macht unser Leben leichter. Er hält den Körper fit, macht den Geist wach und wenn wir Glück haben, finden wir durch ihn wirklich ein paar wahre Freun-

landundfreizeit www.landundfreizeit.de

bei der Team-Tankstelle an der B76 Land & Freizeit Markt Öffnungszeiten: Busdorfer Str. 23, 24837 Schleswig Mo. – Fr. 09.00 – 18.00 Uhr Tel. 04621-3014123 Sa. 09.00 – 14.00 Uhr Bei uns finden Sie eine Vielzahl von Produkten aus den Bereichen

Haus & Garten, Pferd & Reiter, Hund & Katze, Vogel & Nager, Spielwaren, Landwirtschaft & Nutztiere, Biobrennstoffe...

de. Aber Sie haben keine Zeit dazu? Und keine Lust? Das mag sein, aber in dieser Ausgabe des schlei.Journals zei-

UNABHÄN GIG

gen wir Ihnen, dass es nicht immer schwierig sein muss,

Baufi nan Speziazierungslist VOR ORT

Sport in den persönlichen Alltag zu integrieren. Es muss ja auch nicht gleich die Anmeldung zum Marathon sein. Schon wer sich ein, zweimal in der Woche für eine kurze Runde die Laufschuhe schnürt, wird die positiven Effekte

QU

A LI

F IZ I E R T

Bestanbieter: Ihre Wohnträume werden wahr!

bemerken.

Setzen Sie bei Ihrer Baufinanzierung auf die gute Beratung mit ausgezeichneten Konditionen von Dr. Klein. Vereinbaren Sie noch heute ein persönliches Gespräch:

Und was isst man so nach einem Tag mit Sport? Wir ha-

Ihre Baufinanzierungs-Spezialisten vor Ort

ben Ihnen ein leckeres Rezept rausgesucht und weitere Tipps, wie sie rundum fit in den Frühling starten können. Und wer dem Sport partout nichts abgewinnen kann, der

Henning Spilker

Sven Bargstädt

Jan Schulze

kann sich körperlich vielleicht beim Renovieren verausgaben. Zäune streichen, Wände ziehen – auch das kann uns ins Schwitzen bringen. Ihre

Torben Speck

Torsten Renelt

Mehr Be ist me ratung hr we rt!

Eckernförde Tel.: 0 43 51 / 7 54 75 40 Itzehoe Tel.: 0 48 21 / 1 49 12 48 Büdelsdorf Tel.: 0 43 31 / 43 70 02 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 7 55 55 94 www.drklein.de 2

|3


INHALT

6

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4

schlei .titel ran an die turnschuhe Fit in den Frühling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

Manfred läuft den Marathon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

10

schlei .leben BilderBox.com

Hilfe für den Rücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

Auf ein Wort: Drohung . . . . . . . . . .

17

Frische Frühjahrsmode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

Die Paar-Rat Kolumne von Berthold Glauer-Voss

schlei .chic

schlei .geniessen

24

BilderBox.com

Rezept: Gurkensalat mit Parmesanplätzchen . . . . . . . . . . . .

20

Fitmacher Gurke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21

schlei .garten Wunderschöne Magnolien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

Es muss nicht immer rosa sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

26

schlei .handwerk

28 02 | 2015

Frühjahrskur fürs Eigenheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

28

Renovieren im Badezimmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

33

Schön anzusehen: Holzböden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

32

schlei .auto BilderBox.com

Fahrspaß mit Hybridantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34


März 2015

Physiotherapeuten bewegen Menschen.

Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/-in

32

Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester GmbH

schlei .zeit & schlei .kulturell

• dreijährige, staatlich anerkannte Ausbildung • umfassende praktische Ausbildung in den Kliniken des Klinikum Nordfriesland • erfahrene Dozenten und Therapeuten • interessanter, vielseitiger Beruf mit vielen Perspektiven • Ausbildungsstart jeweils zum 1. September

Info-Abend in der Klinik Husum donnerstags 19. März und 23. April jeweils um 19 Uhr

Aktuelle Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36

Veranstaltungstipps der Redaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44

schlei .szenen: Was war los in der Region? . . . . . . . . . . . . . . . .

50

Aktuelle Ausstellungen in der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

51

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

51

Therapie Schule Nord Erichsenweg 16 | 25813 Husum Tel. 048 41 . 66 0 13 78 | www.biz.de

4 |5


titel

Schnelle Fitness-Erfolge garantiert PersonalTrainerin Maria Spangenberg vom Infinity Life.

03 | 2015


ran an die turnschuhe

Ranandie Turnschuhe!

Jeder kann sportlich in den FrĂźhling starten Von Andrea und JĂśrg Weide (Text und Fotos)

6

|7


titel Am 20. März ist Frühlingsanfang. Als erste Vorboten zeigen sich zarte grüne Knospen an den Bäumen und die Blumen recken vorsichtig die Blütenblätter aus dem Boden. Während die Natur mit den frühen Sonnenstrahlen um die Wette lacht, plagt die Menschen meist eine abgespannte Frühjahrsmüdigkeit. Dabei ist Bewegung für Psyche und Körper doch so wichtig. Für unsere Vorfahren galt schon, wer leistungsfähig ist, konnte seinen Feinden entwischen und hatte Erfolg bei der Jagd. Heute jagen wir vielmehr von einem Termin zum anderen, fahren mit dem Auto von der Haustür direkt bis zum Supermarkt-Parkplatz, nehmen den Aufzug statt die Treppe, und fallen erschöpft auf die Couch, ohne uns körperlich bewegt zu haben. Auch wenn sich die Lebensgewohnheiten mit der Zeit verändert haben, bleibt der Mensch doch ein „Bewegungstier“. Jetzt ist es Zeit, die Versprechen zum Jahreswechsel einzulösen und fit in den Frühling zu starten. Die Möglichkeiten hierfür sind vielfältig und können auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Geradezu erfrischend für Seele und Körper ist ein leichter Lauf oder ein ausgiebiges Joggen entlang der Schleiregion. Immer noch im Trend ist auch das sportliche Nordic

Es sieht schlimmer aus, als es ist. Personal-Trainerin Maria Spangenberg motiviert die Sportler, damit diese „fahrplanmäßig“ ihre sportlich gesteckten Ziele erreichen.

03 | 2015

Walking, bei dem man die frische Frühlingsluft in vollen Zügen genießen kann. Egal was man tut, Hauptsache man bewegt sich.

Verein,FitnesscenteroderPersonalTrainer?

Doch nicht selten ist der Wille da, aber der innere Schweinehund lässt die aktiven Taten weichen. Wer sich nicht selbst für Sport und Fitness begeistern kann, der sollte sich gleichgesinnten Gruppen anschließen. Vereine bieten da einen bunten Mix an Möglichkeiten, um körperlich aktiv zu werden. „Wir bieten für jede Altersgruppe das passende Angebot“, verspricht beispielsweise Helga Nissen vom TSV Schleswig. Der größte Sportverein für Schleswig und Umgebung feierte im Februar sein 150-jähriges Bestehen. Im Fokus stehen der tägliche Sportbetrieb einerseits und andererseits der Blick in die Zukunft, Überlegungen, das Angebot für die 2000 Mitglieder noch attraktiver zu gestalten. Jetzt im Frühjahr wird deutlich, dass der TSV seit Jahren unterschiedliche Angebote für alle Altersgruppen im Programm hat: sowohl altbewährte, als auch immer wieder neue, die sich am Puls der Zeit entwickelt haben. Dem Alter sind bei dem Freizeitangebot keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist, was Spaß macht und das immer unter versierter sportlicher Anleitung. Sei es zu lateinamerikanischen Rhythmen beim Latino-Step oder beim beliebten Pilates mit eher ruhiger Musik, die die intensiven Anund Entspannungsübungen begleitet. Bei den klassischen „Turnern“ werden zudem Kurse mit modernen Sportgeräten angeboten wie Trampolin, Airtrackbahn, Slackline und Parcours. Wer lieber das Tanzbein schwingt, als an Sportgeräten zu schwitzen, ist im Sportverein auch gut aufgehoben. Jazz-Tanzgruppen, HipHop und Video Clip DanceKurse stehen ganz oben auf der Beliebtheits-


ran an die turnschuhe Fitness bringt auch im Alter Spaß. Besonders im Sportverein mit Gleichgesinnten.

Natascha Schleimer ist sich sicher: Mit Sport startet man besser in den Frühling.

skala. Während bei den Tänzern vor allem Mädchen jeder Altersgruppe zu finden sind, ist es schwieriger, die gleichaltrigen Jungen bei der „Stange zu halten“, erklärt Helga Nissen: „Der TSV hat für die Jungen, die dem Eltern-Kind-Turnen und -Schwimmen entwachsen sind, im Bereich „Ballspiel“ vollkommen neue Angebote im Programm.“ Kinder von vier bis sechs Jahren werden spielerisch an das Medium Ball herangeführt, es werden Grundkenntnisse vermittelt und alles, was rund ist, wird bewegt. Die Fünf- bis Siebenjährigen sind vom Trend-Sport Floorball-Minis begeistert. Dies ist natürlich noch nicht alles, was der TSV zu bieten hat. Zum vollständigen Programm gehört unter anderem das Schwimmen für alle Altersgruppen. In den letzten Jahren ist verstärkt, insbesondere für ältere Jahrgänge, der Gesundheitssport mit Herz-, Lungen- und Rückensport dazugekommen.

Alternative:Selbstdiziplin

Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, um fit in den Frühling zu starten. Beliebt bei den Sportbegeisterten ist nach wie vor das Fitnessstudio. „Bei einem Krafttraining zwei mal die Woche ist merklich eine Veränderung zu spüren und zu sehen“, bringt es Natascha Schleimer, Trainerin im Fitness-Studio Clever Fit, auf den Punkt. Wichtig sei die Motivation: „Wer sich an den Geräten quält, verliert schon bald die Lust auf Fitness. Deshalb muss das Programm gezielt auf die Bedürfnisse und gesteckten Erfolge zugeschnitten sein.“ Mit Spaß zum Erfolg lautet die Devise. Ab dem 30. Lebensjahr verliert der Mensch etwa 1 Prozent der Muskulatur.

„Also muss man bewusst essen, sich mehr bewegen und Muskelmasse aufbauen. Egal wie alt man ist. Es ist nie zu spät.“ Und die Fachfrau rät: „Raus an die frische Luft und Sonne tanken. Mit UV-Licht kommt man auch fitter durch den Frühling.“ Besonders schnelle Erfolge erzielt man mit einem Personal Trainer. Maria Spangenberg vom Infinity Life erstellt ein speziell auf den einzelnen Sportler ausgearbeitetes Trainingsprogramm, korrigiert den Hobbyathleten bei seinen Übungen und motiviert ihn „fahrplanmäßig“ zum Erfolg. Im Gegensatz zu Sportverein und Fitnessstudio stehen sich Trainer und Sportler exklusiv 1:1 gegenüber und nur der schnellstmögliche Erfolg steht im Mittelpunkt. „Das funktioniert aber nur im Einklang mit einer individuellen Ernährungsberatung“, erklärt die 27-jährige Sportlerin. Und sie bietet zudem eine sportliche Neuerung an. EMS heißt das Zauberwort - Elektro-Muskel-Stimulation. „Durch elektrische Impulse werden selbst schwer zu trainierende tiefliegende Stabilisationsmuskeln gezielt angesprochen und die Durchblutung angeregt. Eine hervorragende Ergänzung zur Gewichtsreduzierung, Bindegewebestraffung und Beseitigung von Rückenschmerzen. So kommt man attraktiv und fit in den Frühling. Garantiert.“, verspricht die Personal Trainerin.

8

|9


titel Der New York Marathon war für Manfred Balzar eine ganz besondere Herausforderung. Die 42 Kilometer hat er in 5 Stunden, 10 Minuten und 50 Sekunden zurückgelegt.

„GoManfred,go!“ Manfred Balzar wurde vom Sportmuffel zum Marathon-Mann Von Andrea und Jörg Weide (Text und Fotos)

Wenn andere den Autoschlüssel im Zündschloss umdrehen, um einige Kilometer weit zu fahren, schnürt Manfred Balzar sich die Laufschuhe zu. Der 60-Jährige läuft mit Begeisterung Marathon und hat sich vor ein paar Jahren sogar einen großen Wunsch erfüllt: den weltbekannten New York Marathon.

AllerAnfangistschwer

Dabei ist Manfred Balzar der Sport nicht mit in die Wiege gelegt worden. Der aktive Sport gehörte nicht zu seinem Lebensmittelpunkt. Er habe eben ganz normal gelebt, meint er. Die Zigarette zwischendurch gehörte auch dazu. Bis sich vor zwölf Jahren alles, zumindest was den Sport betrifft, änderte. Zu diesem Zeitpunkt übernahm er die Sportabteilung beim Modehaus ID Sievers. „Ich bin seit über 30 Jahren in der Firma beschäftigt. Jetzt war ich für den Verkauf und Einkauf von Sportartikeln zuständig“, erklärt er. „Da habe ich mich natürlich intensiv mit der Materie auseinandergesetzt.“ Und das sollte Folgen haben. Denn nicht nur ernährungstechnisch änderte sich schlagartig etwas in dem Leben von Manfred Balzar, sondern auch sein Verhältnis zu Sport und Fitness. „Ich habe mich gefragt, ob ich in meinem Alter, damals 50 Jahre, noch körperliche Leistung bringen kann“, erinnert er sich. „Das hat mich motiviert, aktiv zu werden. Wenn ich um 18 Uhr nach Hause gekommen bin, habe ich mir meine Laufschuhe geschnappt und bin erst einmal eine Stunde gelaufen.“ Von diesem Zeitpunkt an hat Manfred Balzar seine Liebe zu laufen entdeckt und zu seinem Hobby gemacht. Die erste Herausforderung startete er 2006 mit einer zwölftägigen Alpenüberquerung. Die Begeisterung, einen Fuß vor den anderen zusetzen, auch bis an das Limit der persönlichen Kondition, hat ihn geradezu begeistert. „Wichtig ist, dass man mit seinem ganzen Willen dahinter steht und gezielt trainiert“, verrät er. „Das meiste spielt sich im Kopf ab. Man muss lernen, seine Kräfte richtig einzuteilen.“ Für den Start zum New-York-Marathon hat sich Manfred Balzar exklusiv mit einer Marathontrainerin vorbereitet. Dazu gehören ein vernünftiges Ernährungsprogramm und ein regelmäßiges Training.

Newyork,ichkomme

An den Start in der USA-Metropole kann sich der MarathonLäufer noch ganz genau erinnern. Begleitet von Frank Sinatra „New York, New York“, übrigens auch der Handy-Klingelton von Manfred Balzar, wartete er mit 13.000 Teilnehmern in seinem 03 | 2015


ran an die turnschuhe

NEU: ab 015 01 .04.2 e: ess r neue Ad 2 in 6 ß Lollfu ig Schlesw

Lollfuß 52 · 24837 Schleswig Tel: 04621 – 290033 Fax: 04621 – 290043 www.diedrichsen-personalservice.de

Den Schuh zugeschnürt und dann geht es los für den Marathonläufer.

Startbereich. „Auf den ersten Metern musste ich aufpassen, dass ich nicht über weggeworfene Kleidungstücke stolpere“, erinnert er sich. Die erste Herausforderung ist die drei Kilometer lange Brücke mit einem Höhenunterschied von 80 Metern. „Ich habe schnell versucht, meinen Rhythmus zu finden. Der Lauf und das Umfeld waren Adrenalin pur und eine extreme Motivation für mich. In Dreierreihen standen die Menschen in den unterschiedlichen Stadtteilen und feuerten die Läufer an.“ Wildfremde Leute riefen ihm zu „Go Manfred, go!“. Die 42 Kilometer ist Manfred Balzar in 5 Stunden, 10 Minuten und 50 Sekunden gelaufen. Doch der Sportler winkt ab: „Es geht dabei nicht um Schnelligkeit und welche Zeit man gelaufen ist, sondern vielmehr, dass man sein Ziel erreicht hat. Aber auch das geschafft hat, was man sich vorgenommen hat.“ Und Manfred Balzar geht soweit, dass er sagt: „Jeder kann das machen. Man muss eben einen genauen Plan vor Augen haben.“ Auch im Alter sollte man sich Ziele setzen, es müsse ja nicht unbedingt Marathon sein. Es gibt viele Sportmöglichkeiten. Für Manfred Balzar ist es weiterhin Marathon. Noch heute nimmt er an großen Läufen in Berlin oder Hannover teil, sowie an dem regionalen Lauf zwischen Meeren. Er gibt aber auch zu: „Ohne das Verständnis und die Unterstützung meiner Familie könnte ich das natürlich nicht.“ 10 | 11


leben

Tag der Rückengesundheit 15. März

Wenn das Kreuz zwickt Bewegung ist die beste Therapie

Den Wasserkasten falsch gehoben oder zu lange vorm Computer gesessen – und schon ist der Rückenschmerz da. Fast jeder Erwachsene hat ihn wenigstens einmal im Leben. „Jeder Schmerz im Kreuz kann ein Warnsignal sein, dass etwas nicht in Ordnung ist“, sagt Dr. Gerhard Schillinger, Arzt beim AOK-Bundesverband. Sich zu schonen und darauf zu warten, dass es von selbst wieder besser wird, ist der falsche Weg. Die beste Therapie ist Bewegung.

O

ftmals gehen Rückenschmerzen von selbst zurück, doch bei vielen Menschen kommen sie immer wieder. Schmerzen im Kreuz sind die Volkskrankheit Nummer eins; fast jeder dritte Erwachsene war deshalb schon beim Arzt. Sie gehören nach Angaben der Bundesregierung zu den häufigsten Gründen für Arztbesuche und Krankschreibungen. Verspannte Muskeln schmerzen Woran das liegt? Unsere Wirbelsäule ist von Muskelsträngen und Bändern umgeben. Das gute Zusammenspiel aller drei Komponenten sorgt dafür, dass wir aufrecht gehen und uns drehen, bücken und strecken können. „Ursache für Rückenschmerzen sind meist Muskelschmerzen“, sagt Neurochirurg Schillinger. „Wenn die Muskeln verspannt sind, bedeutet das: Ich mute ihnen mehr zu, als sie vertragen können.“ Die Schwachpunkte des Rü03 | 2015

ckens liegen im unteren Bereich in der Lendenwirbelsäule und an der Halswirbelsäule, von wo die Schmerzen oftmals auf die Schultergegend ausstrahlen. Zu viel Schonung schwächt Bei vielen Menschen besteht der erste Reflex bei Rückenschmerzen darin, sich ins Bett zu legen und darauf zu warten, dass es wieder besser wird. Doch mittlerweile weiß man, dass zu viel Schonung die Muskeln nur noch weiter schwächt. So geraten Patienten leicht in einen Teufelskreis aus Schmerz, Verspannung und geschwächter Muskulatur. Ziel ist es deshalb, schnell wieder aktiv zu werden, um den Rücken zu stärken. AOK-Experte Schillinger empfiehlt: • die Bettruhe auf maximal vier Tage zu beschränken. Linderung bietet vor allem das Stufenbett: Der Rücken liegt dabei

flach, die Beine werden im 90-GradWinkel auf einem dicken Polster abgelegt. Das entlastet die Wirbelsäule; • bei starken Schmerzen ruhig zum Schmerzmittel zu greifen, denn das durchbricht den Kreislauf aus Schmerz und Verspannung. Aber: Medikamente sind keine Dauerlösung; • ein warmes Bad oder Rotlicht zu nutzen, um zusätzlich die Muskeln wieder zu entspannen. Schwimmen tut gut Spätestens nach zwei Tagen sollen Rückenpatienten wieder anfangen, sich zu bewegen – allerdings nicht gleich mit voller Kraft, sondern moderat. Gut ist, was den Rücken stärkt, denn dann kann er in Zukunft Belastungen besser verkraften. Am besten ist Schwimmen, weil der Rücken dabei nicht überlastet wird. Im Wasser wird das Körpergewicht, das auf der Wirbelsäule lastet, getragen und damit meist auch der Schmerz reduziert. Speziell warmes Thermalbadwasser hilft, die verspannten Muskeln wieder zu entspannen. Doch nicht jeder kann sich fürs Schwimmen begeistern. Jeder sollte deshalb eine Sportart wählen, die er gerne betreibt. Umso größer ist die Chance, dass man dauerhaft aktiv bleibt.


fit, gesund & schön Muskeln gleichmäßig trainieren Als Faustregel gilt: Gut geeignet sind Sportarten, bei denen alle Muskeln möglichst gleichmäßig trainiert werden. Dazu gehören neben Schwimmen auch Joggen, Nordic Walking, Wandern oder Skilanglauf, denn diese Sportarten be- und entlasten den Rücken in einem guten Rhythmus. Wer nach längerer Pause wieder mit dem Sport beginnt und andere Erkrankungen hat, sollte dies mit seinem Arzt vorher besprechen. Auch wenn Bewegung hilft – manchmal geht es nicht ohne Arzt. Bei anhaltend starken Schmerzen, nach einem Sturz und bei Lähmungserscheinungen in den Armen oder Beinen sollte auf jeden Fall ein Mediziner zu Rate gezogen werden. Ursachen herausfinden Wichtig ist es auch, nach den Ursachen der Rückenschmerzen zu forschen. Schweres Tragen, zu langes Sitzen in derselben Position, veraltete Matratzen oder Übergewicht können das Ziehen und Stechen im Kreuz auslösen. Es ist wichtig zu lernen, die eigene Kraft etwa beim Heben richtig einzusetzen. „Heben Sie schwere Dinge wie Wasserkästen stets aus der Hocke und nah am Körper hoch“, empfiehlt Schillinger. Wer viel am Computer arbeitet, sollte für einen guten Bürostuhl sorgen, der dynamisches Sitzen ermöglicht. Um Verspannungen vorzubeugen, ist es darüber hinaus sinnvoll, jede halbe Stunde ein paar Schritte zu gehen und die Rückenmuskulatur zu bewegen. Angesichts der Bedeutung von Schmerzen im Rücken für die Bevölkerung wurde 2002 der Tag der Rückengesundheit ins Leben gerufen. Der Gesundheitstag am 15. März soll dazu animieren, aktiv für einen kräftigen und gesunden Rücken zu werden. Die AOK-Broschüre „Starker Rücken“ ist in den AOK-Geschäftsstellen erhältlich.

Rücken-aktivWochen vom 1. bis 31. März Über 70% aller Deutschen haben – zumindest zeitweise – Probleme mit ihrem Rücken. Bei ungefähr einem Drittel werden sie sogar chronisch.

Beugen Sie vor!

Gleich anmelden!

Tel. 04621 /957555 Jetzt testen:

14 Rücken-aktiv-Tag

29

e

90 Euro

Rückenschmerzen adé Ganz neu ist das große AGR-Rückenbuch – ein unterhaltsamer Ratgeber rund um das Thema Rückenschmerz mit zahlreichen Tipps, was jeder selbst dagegen tun kann. Dieser Ratgeber beinhaltet die neuesten Erkenntnisse und zahlreiche Tipps zu den Bereichen Bewegung, Psyche und Ernährung.

n Aktion gesunder Rücken e.V. (AGR) 2014, 124 Seiten

Als Taschenbuch (10,95 Euro) oder eBook (7,95 Euro) erhältlich

St.-Jürgener-Straße 55a · 24837 Schleswig · Tel. 04621 / 957555 · www.fitforlife-schleswig.de

12 | 13


leben

Anzeige

Gesunde Matratzen aus Norddeutschland

Rückenbeschwerden und Bandscheibenvorfälle gehören mit zu den häufigsten Volkskrankheiten und die Nachfrage nach gesunden Matratzen steigt zunehmend. Die meisten von uns betten sich herkömmlich, auf einer Matratze, die auf einem Lattenrost liegt. Das Laroma Schlafsystem jedoch ist anders.

ze ist, das diese individuell für Sie zusamDas etwas andere Schlafsystem Der Name Laroma leitet sich aus dem mengestellt und eingestellt wird, dadurch konstruktiven Auf bau der Lattenrostma- passt sich die Matratze dem Körper besttratze ab. Eine Lattenrostmatratze ist eine möglich an und unterstützt diesen an den Kombination aus Lattenrost und Matrat- wichtigen Stellen, sodass ihre Wirbelsäuze, hierbei ist der Lattenrost le in der natürlichen Form „Wenn der Schlaf nicht schon in der Matratgelagert wird. Dies ist eine absolut lebenswichtige Funktion ze integriert. Dabei Standardmatratdurch ergibt sich hat, dann ist er der größte Fehler, der dem zen meist nicht der auch der andersarFall, bei denen sich Evolutionsprozess je unterlaufen ist“ tige Auf bau, ähnlich der Körper der MaProf. Emeritus Dr. Allan Rechtschaffen dem Profil eines Katatratze anpassen muss. Oft marans. Der so gewonnene Hohlsind Bandscheibenprobleme, Verraum zwischen den beiden Seitenholmen spannungen und Druckschmerzen die wird genutzt um mit zwei Stützpolstern Folge. unterschiedlich starke Unterstützungen, Durch einen eigens für die Laroma Masprich Einstellungen zu ermöglichen. tratzen entwickelten Einstellrahmen, Das Besondere bei einer Laroma Matrat- kann in Minutenschnelle eine optimale und zentimetergenaue Einstellung ermittelt werden. Man spürt unmittelbar die entspannte Lagerung. Produziert wird an unterschiedlichen Orten in Norddeutschland. Das integrierte Lattenrost und andere Holze03 | 2015

lemente fertigen die Eckernförder Werkstätten. Die Bezüge werden in der Nähe von Bremen genäht und die Schäume kommen aus Hamburg. Die Endmontage und Auslieferung an die Kunden erfolgt dann in Schleswig. Laroma direkt vor ihrer tür Wer die Laroma Produkte kennenlernen will, besucht am besten den Firmensitz in Schleswig.Seit neustem bietet die Firma Laroma aber auch einen unschlagbaren Service an. Sie werden mit einem mobilen Schlafstudio, dem sogenannten „LaromobiL“ direkt zuhause besucht. Die Laroma Matratzen werden direkt im Fahrzeug optimal für Sie eingestellt. Sie erfahren unmittelbar die entspannte Lagerung.

n LAROMA Schlafsysteme, Gallberg 1 Schleswig, Tel. 0 46 21 / 98 92 15 www.laroma.de


fit, gesund & schön

Abnehmwochen im 4 Fun

„Seine Traumfigur hat jeder von uns in sich.“ – Was auf den ersten Blick wie eine provokante These klingt, hat bei uns Hand und Fuß. Unsere Muskeln sind Verbrennungsmaschinen, die unser Fett abbauen und unseren Körper formen – sie müssen nur richtig bewegt werden. Was „richtig“ heißt und wie Sie schon mit moderatem Zeitaufwand tolle Abnehmerfolge erzielen, das zeigt Ihnen das 4 Fun Fitness in den Abnehmwochen!

B

esonders wichtig ist uns die persönliche Anleitung und Betreuung beim Training. Damit keine Fehlbelastungen entstehen, erhält jeder Neueinsteiger eine ausführliche Einweisung an den Geräten. Auch während des normalen Trainingsalltags betreuen unsere Trainer die Ausführung der Übungen, beraten und unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele. Aber das ist nur der erste Schritt zum Erfolg. Entscheidend, um wirklich dauerhaft abzunehmen, ist die regelmäßige Anpassung des Trainingsprogramms an die individuellen Fortschritte. Deshalb wiederholen wir alle sechs bis acht Wochen die Analysen und Messungen und erstellen einen ganz neuen Trainingsplan, der die Muskulatur weiter fordert. Nur so können die Muskeln immer weiter Fett verbrennen und die Figur betonen – und das machen aktive Muskeln nicht nur bei Bewegung, sondern rund um die Uhr. So bleiben Sie auf Ihrem Weg zum Traumgewicht nie alleine, und der übliche Frust durch mangelnde Fortschritte wird gleich mitvermieden. Wenn Sie diesen intelligenten Weg für sich entdecken möchten, starten Sie jetzt und wir belohnen Sie in vier Wochen mit 10 Euro pro verlorenem Kilo. n Telefonische Terminvereinbarung im 4 Fun Fitness Kappeln unter 0 46 42 / 84 00

14 | 15


leben

advertorial

Gesunde Mitarbeiter sind uns wichtig

Betriebliches Gesundheitsmanagement im HELIOS Klinikum Schleswig findet großen Anklang

D

ie Gesundheit der Beschäftigten ist ein wichtiger Bestandteil einer zukunftsorientierten Unternehmensstrategie, und das ganz besonders in der Gesundheitswirtschaft“, so Dr. Bernd Kölling, Personalleiter am HELIOS Klinikum Schleswig. In den letzten zwei Jahren wurde deshalb hier das Angebotsspektrum im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement immer mehr erweitert. Ansatzpunkt ist eine sehr akribische Betrachtung der Fehlzeiten von Mitarbeiter mit dem Ziel, diese nachhaltig zu reduzieren. An erster Stelle knüpft daran ein systematisches betriebliches Einglie03 | 2015

derungsmanagement an. Das ist ein aus dem Gedanken der Fürsorge entwickelter Vorsorgeprozess, in den selbstverständlich auch die Betriebsräte des Hauses eng eingebunden sind. Davon ausgehend und auf dieser Grundlage werden dann systematisch die möglichen Felder des Gesundheitsmanagements definiert und bearbeitet: lebensstilbedingte Fehlzeiten führen (beispielsweise) zu falscher Ernährung, zu wenig Bewegung oder zu wenig Schlaf. Eine breite Angebotspalette vom Schlankmacher Weight Watchers und Kochkursen für Mitarbeiter über Massagen für Mitarbeiter, Achtsamkeitstrainings

oder Qi Gong bis hin zu vielfältigen, modernen und originellen Sportangeboten (Zumba, Drachenbootfahren etc.). Sogar ein Klinik-Chor wurde mittlerweile mit großem Erfolg gegründet. motivationsbedingte Fehlzeiten können entstehen, weil der Mitarbeiter den ihm gestellten Aufgaben nicht gewachsen ist oder das Verhältnis zu Vorgesetzten stark verbesserungsbedürftig ist. Hier setzen die zahlreichen HELIOS Programme zum Thema Führung und Motivation an. Dazu gehören auch am Standort selbst eine Krisensprechstunde für akute seelische Belastungen und eine Suchtberatung, die unseren Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Maßnahmen gegen arbeitsplatzbedingte Fehlzeiten schließlich setzen bei der Arbeitsplatzgestaltung an oder bei Untersuchungen und Projekten zur psychischen Belastung am Arbeitsplatz. Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeiter zahlen sich aus, das ist ganz deutlich spürbar. Sie erhöhen die Attraktivität des Arbeitgebers und führen letztendlich dazu, dass sich Mitarbeiter deutlich stärker mit dem eigenen Unternehmen identifizieren. Die Belastbarkeit steigt, die Produktivität auch und die Zufriedenheit nimmt zu – und das kommt in der Folge letztendlich unseren Patienten zugute. Text: Inke Asmussen

Fachklinik Am Damm 1 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 83-0

Klinik Lutherstraße 22 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 812-0


fit, gesund & schön Manchmal braucht die

Liebe Unterstützung Die Paar-Rat Kolumne von Berthold Glauer-Voß

Auf ein Wort: Drohung Meine Freundin und ich haben Auseinandersetzungen. In vergangenen Streitgesprächen hat meine Freundin zunächst immer die Frage gestellt, ob unsere Beziehung überhaupt noch Sinn macht. In letzter Zeit droht sie aber konkret, mich zu verlassen, wenn ich mich nicht in bestimmten Bereichen verändere. Das löst in mir eine Mischung aus Angst, Wut und Ohnmacht aus… „Eine Drohung ist eine glaubhafte Ankündigung von unangenehmen Maßnahmen gegen jemanden, um ihn in seiner Handlungsweise zu beeinflussen“, so ähnlich steht es bei Wikipedia. „Drohungen sollen die Wirkung haben, den Adressaten einzuschüchtern“, so ähnlich steht es im Duden. Ihre Gefühle sind gut nachzuvollziehen. In einer Liebesbeziehung sollten Drohungen nicht vorkommen, weil sie den Charakter einer emotionalen Erpressung haben. Wer möchte ernsthaft seinen Liebsten erpressen, wer von seinem gleichberechtigten Partner erpresst werden? Trotzdem möchte ich die Drohung nicht verteufeln, denn eine Drohung ist auch immer ein Hilfeschrei. Also ein Ausdruck von Verzweiflung, weil ich mich nicht verstanden und ernst genommen fühle. Oder sie wird als (letztes) Mittel eingesetzt, um elementarste Interessen zu vertreten und zu verteidigen, weil ich mich ansonsten handlungsunfähig, hilflos und eventuell auch abhängig vom anderen fühle. Trotzdem sind Drohungen in einer Liebesbeziehung alles andere als wirklich konstruktiv. Um bestimmte (Dauer-)Konflikte, also „heiße Eisen“, in einer Liebesbeziehung wirklich gemeinsam zufriedenstellend und nachhaltig bearbeiten und klären zu können, brauchen Paare immer die Sicherheit, dass keiner der Partner in diesen schwierigen und lang anhaltenden Konfliktphasen die Flinte ins Korn wirft – auch bei scheinbar unlösbaren oder nicht schnell abstellbaren Problemen. Erst mit dieser Gewissheit können sich beide Partner auf den Weg machen, ihre Anliegen auszuhandeln.

.. ..

Der Autor bietet in seiner Eckernförder Praxis Paar- und Einzelberatung an. Infos unter www.paarrat.de

Unterhaltsame Erlebnisabende im motion-center Holger Otto Futter für’s Gehirn – Unterhaltsames Gedächtnistraining

„Futter für’s Gehirn“ bietet der Gedächtnis-Großmeister Jürgen Petersen in seinem Informationsvortrag am Dienstag, 5. März, im motion-center Holger Otto, Stadtweg 47. Auf unterhaltsame aber durchaus effektive Art und Weise gibt der ursprüngliche Landwirt, Marathonläufer, Kommunikationstrainer und Gedächtnisgroßmeister Ratschläge, wie man zu geistigen Höchstleistungen gelangt. Dabei werden selbst große Datenmengen dem Gehirn so angeboten, dass man es sich nahezu sicher merkt. Und so funktioniert es: jede Zahl von eins bis zehn erhält einen Platz in einem bekannten Raum. Die Zahlen werden auswendig gelernt und bleiben ewig bestehen. Während des Informationsvortrags gibt Jürgen Petersen Anleitung, die eigene Merkleistung sofort zu vervielfachen. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.

Faszination Bogenschießen – Harmonie für Körper und Sinne

Lassen Sie sich in die faszinierende Welt des Bogenschießens entführen. Dazu lädt das motion-center Holger Otto ganz herzlich am Donnerstag, 19. März, um 18 Uhr in den Stadtweg 47 in Schleswig ein. Beim intuitiven Bogenschießen arbeiten Körper und Geist harmonisch zusammen, es fördert die Stärkung der Rückenmuskulatur und zeigt den Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Erica und Reiner Schmeckthal, traditionelle Bogenschützen seit 2001, bieten einen Einblick in die faszinierende Welt des Bogenschießens (www.bow-and-joy.de). Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro. n Beide Erlebnisabende beginnen jeweils um 18 Uhr.

Um Anmeldung unter der Telefonnummer 04621/ 96320 wird gebeten.

Ta nken Sie bei u ns K raft Sa u n a - M a ssa g e - K ra n k e n g y m n a stik Ulla Wisch e r Ge lti n g-Mole 1 24395 Nie sgra u Te l. 046 43 / 868 •• ~ a u ch Gutsch e i n e e rh a ltlich ~ 16 | 17


mode

Mode für den Frühling Bald kommen die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen verschwindet der Wintermantel ganz tief im Kleiderschrank. Und falls Sie noch nicht wissen, was Sie in diesem Frühjahr tragen wollen – das schlei.Journal hat hier ein paar frühlingsfrische Anregungen.

Streifen machen gute Laune. So wie der bunt gestreifte Häkelpullover mit Rundhals von TOM TAILOR aus der aktuellen Frühjahr/SommerKollektion. Das Material ist leicht und angenehm zu tragen. Auch die Herren dürfen in diesem Frühjahr Mut zum Muster zeigen. Der Contemporary-Sweater von TOM TAILOR ist ein lässiger Pullover in braun mit Allover Print – ein Materialmix aus Baumwolle und Leinen.

Warmes Wetter, warme Farbtöne: Die trendy Stiefelette von GABOR aus feinem Rauleder in zartem Braun mit Lochungen eignet sich perfekt für einen ersten Spaziergang in der Frühlingssonne.

Blumen wohin man sieht. Die 6/8-Hose „Fritzi“ von STEHMANN überzeugt durch ihren frischen Blumenprint in orange und grün. Mit Zippertaschen und „slim geschnitten“ kann man mit dieser Five-Pocket-Hose den Frühling begrüßen.

03 | 2015

Anzeigenspecial


modetrends im frühling

Goldschmiede Wenn die kühle Frühjahrsbrise kommt, hilft dem modebewussten Mann die blaue Sweatjacke von TOM TAILOR MEN mit Kapuze aus Baumwolle in BatikOptik, Feinrippbündchen, zwei Eingriffstaschen und Reißverschluss.

andrea hildebrandt Einzigartig nur durch das Handwerk möglich.

www.goldschmiede-flensburg.de Dr.-Todsen-Straße 7 – 24937 Flensburg Di – Fr 10–12 Uhr – 13–17 Uhr Sa 10–13 Uhr Der ideale Begleiter für Frühjahrserledigungen ist die puderfarbene Handtasche „Abelia“ mit Henkel und Schlaufenverschluss von PETER KAISER.

STIL? SICHER! Diese herrlichen Ringe sind eine Kombination aus Weißgold, Silber und Safir.

Zwei in Verbindung ...

Wenn Goldschmiede unterschiedliche Edelmetalle in die Hand nehmen, sie schmelzen, walzen, schmieden und erhitzen, entstehen dabei oft wunderschöne Strukturen – so wie bei den hier gezeigten Ringen aus der Goldschmiede-Werkstatt von Andrea Hildebrandt. Die Ringe sind aus zwei Edelmetallen mit unterschiedlichen Farben zusammengearbeitet, das Ergebnis erinnert an Damastzener-Stahl – und wird auch so ähnlich erarbeitet. Viele Formen sind bei dieser handwerklichen Schöpfung möglich, ob geometrisch wellig oder wie die Strukturen eines Baumes, der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Jeder der Paarringe wird aus einem Stück gearbeitet und später geteilt. Daher sind die Linien auf jedem Ringpaar identisch und zugleich einmalig – wie die eigene Handschrift. Gibt es eine zauberhaftere Weise, die gegenseitige Verbundenheit zweier Menschen zu bezeugen? Goldschmiede-Werkstatt Andrea Hildebrandt Dr. Todsen-Str. 7, Flensburg, Tel. 04 61 / 5 00 94 25, www.goldschmiede-flensburg.de

TYPBERATUNG NUR 9,95 €, JETZT TERMIN MACHEN! Wir kennen die Antwort auf Ihre Typfrage. Kommen Sie anschließend zum Termin, wird die Gebühr verrechnet, so dass unsere Typberatung für Sie sogar KOSTENLOS ist.

TEL. 0461 26006 GROSSE STRASSE 8 24937 FLENSBURG WWW.DIELOCKE.DE

18 | 19


genießen

Rezept

des Monats März

Gurkensalat mit Parmesanplätzchen

Auch wenn es noch nicht ganz danach aussieht, bald kommt er bestimmt – der Frühling. Das schlei.Journal hat für Sie in diesem Monat ein Rezept gefunden, das sowohl die Leichtigkeit des kommenden Frühlings, als auch die Deftigkeit des Winters miteinander vereint.

Zutaten für 4 Personen

100 g frisch geriebener Parmesan 4 - 5 Scheiben Graubrot 5 - 6 EL Olivenöl 6 Tomaten 1 Knoblauchzehe 1 Salatgurke 3 - 4 EL Balsamico 1 EL Zitronensaft Meersalz Pfeffer 1 Hand voll Basilikum

Zubereitungsweise

1. Für die Parmesanplätzchen den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Einen großen runden Plätzchenausstecher (ca. 10 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und eine dünne, gleichmäßige Schicht Parmesan darin verteilen. Ring entfernen und genauso 4 weitere Käseportionen auf das Blech geben. Für ca. 5 Minuten in den heißen Ofen schieben, bis der Käse schmilzt und leicht goldbraun wird. Dann das Blech sofort herausnehmen und die Käseplätzchen kurz abkühlen lassen. Vom Backpapier lösen, auf einem Kuchengitter ganz abkühlen und knusprig-fest werden lassen. 2. Die Gurke waschen, längs halbieren und in Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, den Stielansatz herausschneiden und in Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. 3. Das Brot entrinden und in Stücke brechen. In 3 EL Olivenöl in einer heißen Pfanne goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. 1. Das gesamte vorbereitete Gemüse in eine Schüssel geben. Mit dem restlichem Öl, dem Balsamico und dem Zitronensaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Das Basilikum abbrausen, trocken schütteln und grob schneiden. Zum Schluss mit dem Brot unter den Salat mengen, abschmecken und mit den Parmesanplätzchen garniert servieren. Quelle: BVEO 03 | 2015


frische frühlingsküche Die Gurke – ein unauffälliges Gemüse mit Potenzial zum Küchenstar.

Jetzt beginnt die Gurkenzeit! Das beliebteste Frischgemüse kommt wieder auf den Tisch

Salatgurken zählen zu dem beliebtesten Frischgemüse hierzulande: 3,45 Kilogramm pro Kopf (Quelle: Agrarmarkt-Informations Gesellschaft (AMI) 2014) verzehren die Deutschen im Jahr. Ab März kommen die knackigen, grünen Delikatessen wieder frisch in den Handel. Das Gemüse kann vielfältig zubereitet werden und verfeinert Salate, Brotzeiten und sogar Cocktails. Gurken zählen zur Familie der Kürbisgewächse und lassen sich in die zwei Sortengruppen Salat- und Einlegegurken unterteilen. Die großen Salatgurken schmecken roh und lassen sich in allen Varianten in der Küche einsetzen, die kleineren Exemplare der Einlegegurken werden zu Gewürzgurken weiterverarbeitet. Die frischen Exemplare haben bei den Verbrauchern die Nase vorn: 95 Prozent des eingekauften Gemüses entfällt auf sie. Salatgurken von deutschen Erzeugern stammen nahezu ausschließlich aus Gewächshäusern, denn die Pflanzen mögen es gerne warm und gedeihen unter Glas am besten. Gurken aus Deutschland haben bis in den Herbst hinein Saison und sind fast das ganze Jahr über erhältlich.

Gutes unter der Schale

Gurken sind für ihren hohen Wasseranteil von bis zu 95 Prozent bekannt. Dieser sorgt dafür, dass das Gemüse an warmen Tagen den Flüssigkeitshaushalt des Körpers ausgleichen kann. Zudem ist es kalorienarm und liefert wertvolle Vitamine sowie Mineralstoffe. Diese Nährstoffe sitzen unter der Schale, deshalb sollten frische Gurken am besten gar nicht oder nur ganz sparsam geschält werden. Salatgurken sind nicht nur lecker und gesund, sie sind auch kleine Beauty-Helfer: Gurkenscheiben haben einen straffenden und kühlenden Effekt für die Haut und machen sich gut als Gesichtsmaske. Text: djd 20 | 21


genießen

Ostern ohne Robert Lembke Komödiendinner und buntes Programm an den Ostertagen im ostsee resort damp Ein Abend der guten Laune von der ersten bis zur letzten Minute mit einem köstlichen Dreigang-Menü verspricht auch in diesem Jahr wieder am Ostersamstag ein Komödiendinner im vital restaurant. „Hossa – Oder: Als Robert Lembke nicht kam“ ist ein Stück mit einem augenzwinkernden Wiedersehen des Zeitgeistes der 70er und klassischen TV-Größen jener Tage. Es ist eine Erinnerung an die Zeit, in der Schlaghosen und Pril-Blumen das Straßenbild der Republik prägten und ein Abend voller Schlager, die (fast) jeder mitsingen kann. Bereits am Karfreitag färben jedoch Groß und Klein im fun&sport center gemeinsam Eier für das bevorstehende Osterfest ein. Das ostsee restaurant serviert frische Schleiheringe aus der Pfanne. Der Samstag bietet neben dem Komödiendinner ein weiteres Highlight: Erstmalig zeigt das Kino im Entdeckerbad einen „richtigen“ Kinofilm und präsentiert um 19 Uhr den Animationsfilm „Drachenzähmen leicht gemacht 2“. Dabei bleibt es den Besuchern überlassen, ob sie voll bekleidet oder in Badesachen den Film sehen möchten. Das ungewöhnliche Kinoerlebnis kostet inklusive Badebesuch nur vier Euro.

Am Ostersonntag lädt das fun&sport center zur großen Ostereiersuche ein. Mama und Papa schlendern derweil über den Kunsthandwerker-Markt. Langschläfer und Brunch-Fans erfreuen sich am reichhaltigen Oster-Brunch im ostsee restaurant. DJ und buntes Kinderaktionsprogramm sorgen am Nachmittag am Aktionsstrand für Spaß bei Groß und Klein. Das Osterfeuer wird um 16.30 Uhr am Strand entzündet. Zum Abendessen gibt Live-Musik im vital restaurant und ab 21 Uhr erfreuen sich Raucher über Live-Musik im moby dick. Wer am Sonntag nicht genug bekam, kann am Ostermontag noch einmal nach Herzenslust im ostsee restaurant brunchen. Einen entsprechenden Osterausklang gibt es am Abend noch einmal mit Live-Musik im moby dick.

Mehr Informationen rund um das Osterprogramm auf www.ostseee-resort-damp.de.

Stilvoll Feiern im Hotel & Restaurant Schlei-Liesel „Wir glauben, so individuell wie Sie als Mensch sind, so sollte auch Ihre Familienfeier sein, denn es ist allein Ihr Tag! Und diesen sollten Sie entspannt genießen können, in einer festlichen Location und bei gutem Essen. So können Sie mit Ihren Lieben sorgenfrei feiern, Emotionen teilen und natürlich Spaß haben! Dafür sind wir da.“ Seit nunmehr 160 Jahren bietet das Hotel & Restaurant Schlei-Liesel die passende Location für zufriedene Braut-, Silber- und Goldpaare und natürlich auch für die fröhlichen Geburtstagskinder. Speziell für Feierlichkeiten bieten sie festliche und flexible Räumlichkeiten. „Dazu haben wir unsere Angebote genau nach den Bedürfnissen von Geburtstagskindern, Braut, Bräutigam und ihren Gästen gestrickt“, so die Hotel- und Restaurantbetreiber. Das ruhige 800-Seelen-Dorf Güby ist dafür ein optimaler Standort, geprägt von Wäldern und Feldern, aber zentral in Schleswig-Holstein unweit von Schleswig und Eckernförde. Die Schlei-Liesel hat seine Wurzeln in der Landwirtschaft. Die Produkte von ortsansässigen Fleisch-, Eier-, Kartoffel- und Gemüselieferanten kommen hier heute wie früher frisch auf den Tisch. „Bei uns erlebt man mit jedem Gericht die norddeutsche Ursprünglichkeit. Wir servieren hausgemachte Speisen aus örtlichem und regionalem Anbau. Selbstverständlich bieten wir auch Fleisch aus heimischer Jagd, selbstgemachte Marmelade und Leberwurst. Mit unserer Hochzeits-/Veranstaltungsmappe möchten wir Ihnen den ersten Überblick zu Ihren Feier-Vorbereitungen geben und Ihnen die Organisation Ihres Festes erleichtern. Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch und einer Hausführung ein“, so Frank und Carina Jebe-Öhlerich abschließend.

03 | 2015

Anzeigenspecial


frische frühlingsküche

Erst Kirche & dann Carlshöhe. Festliche Konfirmations-Feiern im Carls und im Café Emmas Die Konfirmation zählt zu den wichtigsten Tagen im Leben eines jungen Menschen – und wird traditionell mit Freunden und Familie groß gefeiert. Beste Voraussetzungen für stilvollfestliche Feiern finden Konfirmationsgesellschaften in Eckernförde auf der Carlshöhe. Für kleinere Runden mit bis zu 30 Gästen empfiehlt sich hier das Café Emmas im CarlshöheTorhaus. Größere Gesellschaften finden im Veranstaltungszentrum Carls den perfekten Rahmen für Konfirmationsfeiern mit bis zu 200 Gästen. Die Carlshöhe Veranstaltungs-Crew um Geschäftsführer Hauke Ohland macht aus jeder Feier ein ganz besonderes Erlebnis. Ob individuelle Dekoration des Saales oder köstliches Catering, ob Technik-Unterstützung für Hausmusik und Videovorführung oder Organisation eines künstlerischen Rahmenprogramms – die Carlshöhe Wunscherfüller freuen sich darauf, auch ausgefallene Ideen zur Wirklichkeit werden zu lassen. Anfragen nimmt Hauke Ohland unter der Telefonnummer 04351/8847195 oder per E-Mail an h.ohland@ carls-showpalast.de entgegen.

Konfirmation. Ein wichtiger Tag im Leben, der traditionell mit Freunden und Familie groß gefeiert wird. Am besten in Eckernförde auf der Carlshöhe. Im Cafe Emmas bis 30 Personen. Oder im Veranstaltungszentrum Carls. Im stilvoll dekorierten großen Saal. Mit köstlichem Catering und individuellem Rahmenprogramm. Ganz nach Ihren Wünschen. Sie brauchen nur noch einzuladen …!

Carlshöhe 36 . 24340 Eckernförde h.ohland@carls-showpalast.de Fon: +49 (0)4351 - 8847 195

www.carls-events.de

Ihr Logenplatz an der Schlei ...

Hotel & Restaurant & Café

Carlshöhe Kunst - Event - Gastronomie GmbH & Co. KG Tel 04351/8847195 • www.carlshoehe-eckernfoerde.de

Persönliche Foto-Tischlichter Passend zu individuellen Tischkarten kann das Konterfei des Konfirmanden oder des Kommunionkindes selbst gebastelte Teelichthalter zieren. Dafür sind nur Transparentpapier in der Größe A4 und ein schönes Band notwendig. Das Papier wird auf eine Höhe von ungefähr elf Zentimetern zugeschnitten, die beiden Enden zusammengeführt und oben sowie unten mit einem Loch versehen. Anschließend das Band durch die Löcher fädeln und so die Enden zusammenbinden. Dann werden Fotosticker außen angebracht. Text: djd

Anzeigenspecial

Für schöne Ostertage

Eine große Fischkarte in der Kar-Woche. Spezielle Osterangebote warten auf Sie. Ihre Tischreservierung nehmen wir gerne entgegen. Tel. 04621 - 90 90 · Fax. 04621 - 909100 · reception@hotel-strandhalle.de Strandweg 2 · 24837 Schleswig · www.hotel-strandhalle.de

22 | 23


garten

Der deutsche Name Magnolie ist abgeleitet von dem botanischen Namen der Gattung Magnolia. Sie umfasst etwa 230 Arten, die aus Ostasien und Amerika stammen. Die Gattung wurde nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol (1638-1715) benannt. Das Spektrum der Magnolien reicht von kleinen Sträuchern, über mittelgroße, wie die Der deutsche Name Magnolie ist abgeleitet von dem botanischen Namen der Gattung Magnolia. Sternmagnolie (Magnolia stellata), Foto: BdB bis hin zu majestätischen Bäumen, die in Stadtparks eindrucksvolle Frühlingsboten sind.

Zauberhafte

Magnolien Der Frühling kommt mit eindrucksvollen Blüten

Frühblühender Gartenschmuck Baumschulen unterscheiden in frühblühende (März/April) und im späten Frühling blühende (April/Mai) sowie sommerblühende Arten (Juni/Juli). Insbesondere die frühblühenden Arten werden als Gartenschmuck geschätzt, da sie ihre Blüten noch vor dem Laub zeigen - und deshalb im besten Sinne auffällig sind. Eine Besonderheit ist die Immergrüne Magnolie, die viele aus Urlauben im Mittelmeerraum, aber auch aus milden Lagen in Süddeutschland als Garten- und Parkbaum kennen. Sie wird bis zu 25 Meter hoch und trägt weiße, angenehm duftende Blüten, die zu den größten Baumblüten überhaupt zählen. Kein Zufall, dass sie mit botanischem Namen Magnolia grandiflora heißt: 03 | 2015

Ihre Blüten sind 15 bis 30 Zentimeter breit. Für große Gärten in mildem Klima bzw. geschützter Lage sind Immergrüne Magnolien ein echtes Highlight, aber es gibt noch viel mehr: In gut sortierten Baumschulen findet man eine größere Auswahl an Magnolienarten und zahlreiche Magnolien-Hybriden, die aus gärtnerischer Kultur hervorgegangen sind. Sie werden in Baumschulen nach Merkmalen wie Wuchsform und -größe sowie Blütenfarbe angeboten - Magnolien tragen weiße, rosafarbene, weinrote oder sogar gelbe Blüten. Die bestmögliche Beratung über die richtige Magnolie für den richtigen Platz im Garten gibt es in einer Baumschule.


raus ins grüne!

Hauptstraße 32 · 24647 Wasbek · Tel. 0 43 21/2 51 82 50 2 Minuten von der A7 · Abfahrt Neumünster-Mitte

Geöffnet: Mo – Fr 10 –18 Uhr · Sa 10 –17 Uhr (März-August) Tipp vom Profi Jetzt im zeitigen Frühjahr ist die beste Zeit, Magnolien zu pflanzen. Perfekt stehen sie an einem sonnigen Standort mit leicht feuchtem, humusreichem Boden. Das Pflanzloch sollte größer als der Durchmesser des Wurzelballens sein und wird mit Torf oder Kompost aufgefüllt. Gönnen Sie bei der Wahl des Pflanzortes dem Schmuckstück einen freien Stand - am besten ganz prominent im Vorgarten - umso schöner kündigt sich in jedem Frühjahr das Gartenjahr an.

Gartenmöbel auf 4.000 qm

Strandkorbspezialist

Text: BDB Es gibt etwa 230 Magnolienarten. In gut sortierten Baumschulen findet man verschiedene Wuchsformen und -größen sowie Blütenfarben von Weiß, Rosa, Weinrot bis Gelb. Foto: BdB

Weber-Grill Premium-Store

Landhauscafé mit Sommerterrasse

Verkaufsoffener Sonntag

29. März 2015 von 11-17 Uhr

Auf über 4.000 m² Verkaufsfläche präsentieren wir hochwertige Gartenmöbel & Zubehör. Top-Modetrends für Sie & Ihn sowie ansprechende Dekoaccessoires finden Sie in unserer Boutique. Und im angrenzenden Café können Sie sich mit köstlichen hausgemachten Torten & Quiches verwöhnen lassen.

www.joehnkwasbek.de 24 | 25


garten

Es muss nicht immer Rosa sein Frühblühende Gehölze bringen die Farben zurück in den Garten

03 | 2015

I

n Japan ist die Kirschblüte jährlich ein landesweites Ereignis, „Hanami“ beziehungsweise „Blüten betrachten“ genannt. Sie markiert den Anfang des Frühlings und ist gleichzeitig Sinnbild für Schönheit und Vergänglichkeit. Scharen von Menschen strömen nun in die Parks und Gärten, picknicken oder feiern mit Freunden unter dem weißen oder rosafarbenen Blütendach. Zugegeben, das echte „Hanami“ verbindet man mit weißen und rosafarbigen Blüten. Aber der Frühling hält natürlich auch noch andere Farben für uns bereit. So gibt es eine ganze Reihe Ziersträucher, die schon früh im Jahr vor dem Blattaustrieb blühen und rote oder gelbe Farbtupfer in den Garten bringen können. Zum Inbegriff des Frühlings gehören sicher Forsythien (Forsythia). Je nach Sorte hüllen sich diese etwa mannshohen Sträucher schon ab März in ein weithin sichtbares, leuchtend gelbes Blütenkleid. Auch die Kornelkirsche (Cornus mas), der Ranunkelstrauch (Kerria japonica) und die Niedrige Glockenhasel (Corylopsis pauciflora) setzen auf Gelb. Die Kornelkirsche ist sehr robust und wird etwa vier bis sieben Meter hoch. Obwohl ihre Blüten recht klein sind, machen sie den Strauch zu einem besonderen Schmuckstück, denn sie stehen in dichten Büscheln zusammen. Die auffallenden Schalenblüten des Ranunkelstrauchs sind goldgelb und die hellgelben Blütenglöckchen der Niedrigen Glockenhasel hängen meist zu zweit oder dritt an den feinen Trieben und duften zart. Beide Sträucher werden etwa 1,5 Meter hoch. Während der Ranukelstrauch sowohl für schattige als auch sonnige Standorte geeignet ist, sollte die Glockenhasel vor kaltem Nord- und Ostwind geschützt stehen. Auch die leuchtend roten Blütenblätter der Zierquitte (Chaenomeles) und die tiefroten Blütentrauben der Zierjohannisbeere (Ribes sanguineum) schicken sich an, in jedem Jahr mit aller Kraft den Frühling anzukündigen. Ihr Farbenspiel bildet einen auffallenden Kontrast zu den gelb, weiß oder zartrosa blühenden


raus ins grüne!

Gehölzen. Frühblüher sind übrigens nicht nur eine Augenweide für uns Menschen. Wegen ihrer außergewöhnlichen Blütezeit stellen sie auch eine wertvolle erste Futterquelle für Bienen und andere Insekten dar. Text: BGL

Die Blütenglöckchen der Niedrigen Glockenhasel hängen meist zu zweit oder dritt an den feinen Trieben und duften zart. Foto: BGL

MIT UNS WIRD´S EINFACH

Quer durch den Garten am 08.03.2015 11-12 Uhr

KÖNNEN S I NS

nbau Garte BECH

E

} Gartenbau mit kostenloser Beratung vor Ort } Riesige Auswahl an P�lanzen auf über 50.000 m² } Schwimm- & Gartenteiche } Trockenmauern, Friesenwälle, P�lasterarbeiten } Liefer-, P�lanz-, u. P�legeservice } Schnitt- u. Fällarbeiten

S UCHIE T ANW AN GARseit 1965 W

UR

AG

EN

am 15.03.2015 11 - 12 Uhr Anmeldung erwünscht

SCHÖNER!

MIT U

Jetzt beginnt die Pflanzzeit!

ZELN SCH

L

GARTENBAU

BECH GARTENBAU | Feldstraße 99 | 24811 Owschlag | Tel. (04336) 33 00 | www.baumschule-bech.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr | Sa. 9-16 Uhr | So. 10-12 Uhr


handwerk

Die Frühjahrskur fürs Haus Im Frühling lässt es sich gut renovieren

den Zeitaufwand eines zweiten oder gar dritten Anstrichs ersparen möchte, sollte bei der Wahl der Wandfarben auf eine hohe Deckkraft achten. „Wer für einen sauberen, trockenen, staub- und fettfreien Untergrund sorgt und eine hochwertige Farbe wählt, kann den Raum in nur einem Durchgang renovieren“, sagt beispielsweise Farbexperte Ralph Albersmann

Spanndecken: Mit Licht Akzente setzen

Wenn man im Frühling die Fenster öffnet und die ersten Sonnenstrahlen ins Haus lässt, kommt oftmals nicht nur Freude auf: Trotz Frühjahrsputz erstrahlen die eigenen vier Wände noch nicht in neuem Glanz. Höchste Zeit also für eine Renovierung, meistens lässt sich mit kleineren Maßnahmen schon einiges bewirken. Das schlei.Journal gibt Tipps, wie man sein Zuhause effektiv aufpeppen kann. Oben: Nicht nur im Bad liegt Weiß als Wandfarbe im Trend. Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE Rechts: Gleichmäßig hell und blendfrei erhellt eine Lichtdecke den Arbeitsplatz zu Hause. Foto: djd/Baumann Spanndecken GmbH

03 | 2015

Neue Farben braucht die Wand Das kräftige Rot an der Wand empfand man vor wenigen Jahren noch als chic. Doch die Geschmäcker ändern sich - es wird Zeit für einen frischen Look. Das ist bisweilen leichter gesagt als getan: Der Heimwerker trägt zwar eine Schicht Weiß auf die Wand auf, doch der alte Anstrich macht sich weiter mit einem sichtbaren Farbstich bemerkbar. Wer sich

„Ein auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmtes Beleuchtungskonzept beeinflusst das tägliche Wohlbefinden ganz entscheidend“, erklärt Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Ob klassische Deckenleuchte, moderner Einbauspot oder indirekte Lichtquelle: Es gebe viele Möglichkeiten, die eigenen vier Wände in Szene zu setzen. Zum Blickfang kann dabei beispielsweise eine Gewebespanndecke werden, in die sich problemlos unterschiedliche Beleuchtungsalternativen integrieren lassen.

Dielen aufbereiten: Neuer Glanz für betagte Böden Beim Renovieren stellt man beim Entfernen des alten Teppichbodens oft fest, dass sich darunter hochwertige Dielen verbergen. Wenn die Substanz noch gut ist, kann man auch als Heimwerker die Böden neu erstrahlen lassen. Ist der Dielenboden geschliffen, kommt der wohl wichtigste Teil der Auf bereitung - die Versiegelung oder das Finish des Bodens. Dabei sollte man nicht nur den eigenen Geschmack, sondern auch die Belastungen des Untergrunds in die Überlegungen einbeziehen. Hartwachsöle etwa bieten den Vorteil, dass sie die Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit stark verbessern


bauen & wohnen

Betagte Dielenböden lassen sich auch vom Heimwerker wieder verschönern. Foto: djd/biopin

und zugleich besonders einfach in der Handhabung sind. Mit den passenden Produkten können auch unerfahrene Heimwerker alte Böden problemlos bearbeiten.

Wärmedämmung auf den neuesten Stand bringen Ungedämmte Fassaden und Dächer sorgen in vielen deutschen Altbauten für kostspielige Energieverluste. „Je älter die Gebäudesubstanz, umso größer sind die Einsparmöglichkeiten durch eine energetische Sanierung“, sagt Dr. Wolfgang Setzler, Geschäftsführer des Fachverbands Wärmedämm-Verbundsysteme. Eine Modernisierung verbinde demnach gleich mehrere Vorteile miteinander: Energie werde nicht mehr vergeudet, die laufenden Heizkosten würden sinken - und zugleich würden die Gebäudesubstanz und der Wert der Immobilie für die Zukunft gesichert. Allerdings, so Dr. Setzler, gehöre das Dämmen in Profihände: „Hausbesitzer sollten sich zunächst an einen Energieberater wenden, der eine individuelle Bestandsaufnahme erstellt.“ Auch die Dämmung selbst sollte dann grundsätzlich durch erfahrene Fachbetriebe ausgeführt werden.

SANITÄR HEIZUNG ERNEUERBARE ENERGIEN Heinrich-Hertz-Straße 34 · 24837 Schleswig · T. 0 46 21 / 95 95-0 www.geerts-schleswig.de · info@geerts-schleswig.de

Mit einer energetischen Sanierung spart man Geld und sichert den Wert der Immobilie. Foto: djd/FV WDVS/R. Berg »Historische Bauten zeugen vom Leben und Kunstsinn vergangener Generationen. Deshalb helfe ich gern mit, unser kulturelles Erbe zu erhalten.« Günther Jauch

Wir bauen auf Kultur. Helfen Sie mit! Spendenkonto 305 555 500 BLZ 380 400 07 www.denkmalschutz.de

28 | 29


handwerk

Behaglichkeit mit Glas Wer liebt es nicht, auf der Terrasse oder dem Balkon entspannt zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen?

A

ber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik

GmbH, wo auf 400 qm verschiedene Überdachungen aufgebaut sind, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home sowie der Design-Markise Zenara von weinor. Hinzugekommen ist die neue Pergotex II, die Alternative zu einem festen Glasdach. n Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de

FRÜHJAHRSMESSE

GmbH im Programm. Als Top-Team Partner der Firma wein-or aus Köln findet der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Hause, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das sowohl Aufwand als auch Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in der Ausstellung vor Ort bei Optimal Bautechnik 03 | 2015

Am 24. und 25. April findet bei Optimal Bautechnik in Schwentinental eine große Hausmesse statt. An beiden Tagen kann man sich jeweils von 10 bis 17 Uhr kostenfrei und unverbindlich über verschiedene Möglichkeiten informieren und Angebote einholen. Erfrischungen und eine kleine Stärkung stehen vor Ort in der Preetzer Chaussee 57 für die Besucher bereit.


bauen & wohnen

advertorial

Bernd Christophersen steht für Leistung und Qualität

F

lensburg. Über 250 neue Einheiten im Bereich der Wohneigentumsverwaltung, zum Beispiel in den Flensburger Neubaugebieten „Alte Gärtnerei“ und „Wohnen am Wasserturm“; weitere rund 300 im Bereich der Hausverwaltung: Bernd Christophersen hat sein neues Büro mitten in einem Wachstumsschub bei der SBV Immobilienmanagement GmbH bezogen. Seit Januar ist der 45-jährige Hauptabteilungsleiter bei der SBV-Tochterfirma. Nicht nur in der Förderstadt und in den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg vertrauen Bauträger und Eigentümergemeinschaften den Immobilienverwaltern aus der Friesischen Straße. Wohnungen, Gewerbeeinheiten und Garagen aus ganz Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen werden aus Flensburg und der Hamburger Niederlassung betreut.

Gut, dass mit Christophersen ein Mann mit viel Berufserfahrung an Bord ist. Über zehn Jahre hat er in Schleswig als Verwalter und als Geschäftsführer eines Verwaltungsunternehmens Immobilien von Dritten betreut. Nun leitet er ein Team, in dem erfahrene Fachleute und engagierter Nachwuchs für Leistung und Qualität einstehen. Christophersen: „Mit einer eigenen technischen Abteilung, unserem 24/7-Notdienst, fairen Konditionen und Fachder zusätzlichen Fach kompetenz einer großen Genossenschaft im Rücken sind wir bestens aufgestellt.“

Als eine der stärksten Hausverwaltungsgesellschaften im Norden verwaltet die SBV Immobilienmanagement GmbH den Immobilienbestand von Eigentümern in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Zu unserem Dienstleistungsangebot gehören die Betreuung von privaten Mietobjekten, gewerblich genutzten Immobilien und Wohnungseigentum von Eigentümergemeinschaften.

BAUEN SIE AUF PROFESSIONELLES IMMOBILIENMANAGEMENT

Vertrauen Sie auf die Zuverlässigkeit und Kompetenz unseres Fachpersonals – bei uns sind Ihre Immobilien in guten Händen.

www.sbv-flensburg.de/verwalten

30 | 31


Die ASF informiert: 25.000 Biotonnen auf dem Weg zum Kunden!

D

ie Arbeiten für die Auslieferung der Regel-Biotonne laufen auf Hochtouren. Mitte Januar hat die Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg (ASF) die ersten 7000 Schreiben an all jene Grundstückseigentümer in der Stadt Schleswig, im Amt Haddeby und im Amt Kropp-Stapelholm geschickt, die bislang noch keine Biotonne nutzen. Nach Eingang und elektronischer Verarbeitung aller Bestellungen ist die ASF Logistik hier seit Anfang März mit zwei zusätzlichen Fahrzeugen unterwegs, um die bestellten Behälter fristgerecht bei den Kunden abzuliefern. Nach dem gleichen Schema werden ab Mitte März die Arbeiten in den Ämtern Südangeln, Süderbrarup, KappelnLand, Teilen des Amtes Arensharde und in der Stadt Kappeln laufen. Später folgen dann die restlichen Amtsbereiche im Kreis Schleswig-Flensburg. Sobald die Biotonne auf dem Grundstück steht, kann sie selbstverständlich genutzt und zu den jeweiligen Abfuhrterminen zur Leerung bereitgestellt werden. Die Abfuhrtermine sind dem Abfuhrkalender zu entnehmen oder unter www.asf-online.de zu finden.

Warum die Biotonne? Ab diesem Jahr sind organische Abfälle aus Haus und Garten grundsätzlich getrennt von anderen Abfällen zu erfassen. Das schreiben die EU-Abfallrahmenrichtlinie, das Kreislaufwirtschaftsgesetz und die Abfallwirtschaftssatzung des Kreises so vor. Neben diesen rechtlichen Vorgaben gibt es viele andere gute Gründe, Bioabfall getrennt zu sammeln, denn: Biogene Abfälle aus Küche und Garten sind ein wertvoller Rohstoff, aus dem Strom, Wärme und Kompost entstehen.

Was gehört hinein? Allgemein formuliert: Alles, was mal lebendig war, egal, ob Pflanze oder Tier. Obst-, Gemüse- und Eierschalen, rohe Fleischreste (die bei der Zubereitung der Speisen anfallen), Kaffeefilter und Teebeutel, Essensreste, Speiseöle und –fette und verdorbene Lebensmittel. Außer diesen Küchenabfällen gehören auch Schnitt- und Topfblumen in die Biotonne und natürlich alle pflanzlichen Gartenabfälle.

Biotonne plus Komposthaufen: die optimale Kombination Organische Abfälle im Garten selbst zu kompostieren ist selbstverständlich auch weiterhin möglich. Aber Hand aufs Herz: Was ist mit Speiseresten, verdorbenen Lebensmitteln, Knochen und Gräten, die Ratten und sonstiges Ungeziefer anlocken können und deshalb nicht selbst kompostiert werden sollten? Was ist mit Unkräutern, schwer zersetzbarem Laub oder befallenen Pflanzenteilen? Diese organischen Stoffe machen auf dem eigenen Kompost Probleme. Auch hierfür ist die Biotonne genau richtig, denn diese Abfälle dürfen auf keinen Fall in die Restmülltonne.

Was kostet die Biotonne? In diesem Jahr ist die Biotonne noch einmal deutlich günstiger geworden. So kostet die 60 Liter Tonne nur noch 2,50 Euro monatlich, die 120 Liter Tonne 2,75 Euro und die 240 Liter Biotonne nur 4,20 Euro monatlich. Die Leerung der Biotonne erfolgt immer 14-täglich.

Kein Plastik in die Biotonne! Alle nicht-organischen Stoffe behindern die Verwertung des Bioabfalls erheblich und müssen aufwändig aussortiert werden. Dies gilt auch für angeblich „kompostierbare“ Plastiktüten, die im Handel erhältlich sind. Wenn Bioabfälle in Plastiktüten gesammelt werden, diese bitte in die Biotonne ausleeren und die Mülltüte dann in die Restmülltonne werfen.

Angebote rund um die Biotonne Für die einfache und bequeme Nutzung der Biotonne hält die ASF darüber hinaus interessante Angebote bereit. Mehr dazu auf der ASF-Homepage unter www.asf-online.de. Bei Fragen zur Regel-Biotonne oder zum Umgang mit der Biotonne allgemein wenden Sie sich bitte an die ASF-Kundenberatung unter Telefon (0 46 21) 85 72 22 oder per Mail an service@asf-online.de

Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg Abfallw Die Biotonne. Jetzt zugreifen und lostrennen! 120-Liter-Biotonne für 2,75 Euro im Monat! Umweltfreundlich. Bequem. Günstig. Weitere Infos und Bestellung: Servicetelefon (0 46 21) 85 72 22 www.asf-online.de

03 | 2015


handwerk

Schnelle Badrenovierung Mit Abdichtbahnen geht die Arbeit rascher voran als mit einem Nassanstrich

bauen & wohnen

ENDLICH ANGEKOMMEN. Vorfreude auf die Einweihungsparty in der ersten eigenen Wohnung.

Auch der Bereich um die Wasserabläufe muss gut abgedichtet sein. Foto: djd/Knauf Bauprodukte

W

enn das Badezimmer renoviert werden muss, ist meistens Eile geboten. Schließlich verfügen die meisten Wohnungen lediglich über ein einziges Badezimmer und niemand will länger als unbedingt nötig auf Dusche und Toilette verzichten müssen. Beim Abdichten der Flächen sparen Heimwerker Zeit, wenn sie anstelle eines herkömmlichen Nassanstrichs mit einer Abdicht- und Entkopplungsbahn arbeiten. Eine solche Folie hält den Untergrund trocken und beugt somit Langzeitschäden durch Feuchtigkeit vor, zum Beispiel durch Spritzwasser aus der Dusche. Zudem wirkt sie zusätzlich und ohne weiteren Arbeitsschritt entkoppelnd. Das heißt, Bewegungen und Spannungen vom Boden werden nicht direkt auf den Kleber und die Fliesen übertragen, sondern je nach Intensität verringert oder sogar absorbiert.

In nur drei Stunden trocken Die Zeitersparnis gegenüber einem dichtenden Nassanstrich liegt darin, dass der Flexkleber für die vliesbeschichtete Bahn beispielsweise schon innerhalb von etwa drei Stunden getrocknet ist, danach können bereits die ersten Fliesen verlegt werden. Ein Nassanstrich benötigt in der Regel deutlich mehr Zeit, da er mindestens zweimal aufgebracht und jeweils vollständig getrocknet sein muss. Die Abdichtungsbahn ist Bestandteil eines kompletten, zertifizierten Abdichtungssystems und kann auch auf einen ansonsten ungeeigneten Holzfußboden geklebt werden, etwa auf sogenannte OSB-Platten. Beim Abdichten sollte man besonders auf die Übergänge zwischen Wand und Boden sowie die Zimmerecken achten und diese oft vernachlässigten Schwachstellen vor Feuchtigkeit schützen. Bei ebenerdigen Duschen gilt das gleiche für die Wasserabläufe.

BEZAHLBARER WOHNRAUM

Jetzt Mitglied werden!

04621 - 811-100 HIER BLEIBE ICH.

32 | 33


mobil

Viel Fahrspaß, wenig Verbrauch Hybridfahrzeuge verbinden eine hohe Fahrdynamik mit Effizienz

Einfach mal einsteigen: Das besondere Fahrgefühl von Hybridautos wird erst bei einer Probefahrt erlebbar. Foto: djd/Bosch, Gasoline Systems/thx

A

Wie spielen Verbrennungsmotor und Elektromaschine zusammen? Eine Beratung im Autohaus vor Ort informiert über Vorteile des Hybridantriebs. Foto: djd/Bosch, Gasoline Systems/thx

utofahrer, die zum ersten Mal in einem Hybridmodell Platz nehmen und den Antrieb starten, bemerken vor allem eines: die angenehme Ruhe im Innenraum. Solange das Fahrzeug steht oder nur mit leichtem Gasfuß beschleunigt wird, ist auch der Verbrennungsmotor inaktiv, keine Leerlauf- oder Motorgeräusche sind zu vernehmen. Wer einen Neuwagenkauf plant und Autohäuser besucht, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Denn immer mehr Hersteller haben Hybridmodelle in ihrem Programm. Die Umsetzung des spritsparenden Antriebs variiert in den technischen Details. Im Grundsatz aber wirken Verbrennungsmotor, Elektromaschine

Meine Sicherheit – mein Service

Boxenstopp

bei

Nord-Ostsee Automobile Buchen Sie Ihren Termin an einem der folgenden 7 Aktions-Tage:

| Freitag, 27.03. | Freitag, 10.04. | Freitag, 24.04. Samstag, 14.03. | Samstag, 28.03. | Samstag, 11.04. | Samstag, 25.04. Nord-Ostsee Automobile GmbH & Co. KG | Center Marne | Center Eckernförde | Center Bredstedt Center Heide | Center Schleswig | Center Husum Tel. 0481 603-0 | Tel. 04621 9390-0 | Tel. 04841 973-0 | Tel. 04851 9506-0 | Tel. 04351 7373-0 | Tel. 04671 9115-0 Ihr persönlicher Service. In Hamburg und Schleswig-Holstein.

03 | 2015


auto & verkehr und Batterie dabei permanent zusammen. Beim Bremsen etwa wird Energie zurück gewonnen, die in der Batterie gespeichert wird - und die beim nächsten Beschleunigen die E-Maschine antreibt. Das senkt spürbar den Kraftstoffdurst des Fahrzeugs und reduziert somit auch die Emissionen. Bei sogenannten Strong-Hybrid-Modellen sind laut Bosch Einsparungen von rund 25 Prozent möglich, bei Plug-in-Modellen mit einer Auflademöglichkeit an der Steckdose sogar durchschnittlich 65 Prozent. Wie die Technik funktioniert und wie alle Komponenten zusammenspielen, erklärt leicht verständlich ein Video auf www.rgz24.de/hybridtechnik. In jedem Fall lohnt es sich, beim Autokauf nach einer Modellvariante mit Hybridantrieb zu fragen. Denn während der Verbrauch sinkt, wächst das Fahrvergnügen. Viele Autofahrer sind bei einer Probefahrt verblüfft, wie durchzugsstark und dynamisch selbst Kompaktwagen mit Hybrid sind. Der Grund: Der Elektroantrieb stellt sofort das komplette Drehmoment zur Verfügung. „Elektromobilität steht für mehr Emotion. Wer schon einmal eines dieser Fahrzeuge gefahren hat, kennt das

Gefühl, das die hohe Durchzugsstärke vermittelt“, bringt es Bosch-Hybridexperte Volker Barth auf den Punkt. Neu erlernen muss man das Autofahren dafür nicht: Das Wechselspiel zwischen Verbrennungsmotor und E-Maschine steuert die Fahrzeugelektronik vollkommen selbsttätig. Texte: djd/pt

Viele Komponenten wirken bei Hybridfahrzeugen vollautomatisch zusammen. Foto: djd/Bosch, Gasoline Systems

Hybridvarianten im Überblick Hybrid ist nicht gleich Hybrid. Autokäufer sollten sich daher gut informieren. Beim „Boost Recuperation-System“ etwa handelt es sich um einen Einstiegshybrid. Er nutzt die durch das regenerative Bremsen gewonnene Energie zur Drehmomentenunterstützung und spart auf diese Weise bis zu sieben Prozent Kraftstoff ein. Beim Strong-Hybrid ist elektrisches Fahren über kurze Distanz möglich. Plug-inHybride wiederum lassen sich an der Steckdose aufladen und bieten eine höhere elektrische Reichweite. Die Ersparnis liegt nach Angaben von Bosch bei durchschnittlich 65 Prozent.

34 | 35


zeit 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 19.30 Welterbe Ozean – Problematiken und Lösungsansätze für unsere Meere, Vortrag; KulturForum (KI) 21.00 La Loops; Kaffeehaus (FL)

4.3.

Hannes Wader

01.03., Nordsee Congress Centrum, Husum

1.3.

Sonntag Musik 11.30 Simon Wahl im Statt-Café; KulturForum (KI) 17.00 Sonux-Ensemble; St. Marien (RD) 18.00 Fest der Feste mit Florian Silbereisen; Flens-Arena (FL) 20.00 Treibgut; Auferstehungskirche (Glücksburg) 20.00 Hannes Wader; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Queenz of Piano; Metro-Kino (KI)

Theater 15.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Außer Kontrolle; Stadttheater (RD) 18.00 NDB Flensburg – Nu oder nienich – Tied is Geld; Stadttheater (FL)

Film 14.00 Sieben Tage im September; Kino 51 Stufen (FL) 18.15 Titos Brille; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Homesman; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 11.00 Theater Kormoran – Rosa/Blau – Ein Besuch im Amt für Differenzverwaltung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Lucie & Karl-Heinz; Deutsches Haus (FL) 15.00 Theater Zeitgeist – Prinzessin Rosalindes größter Wunsch; KulturForum (KI) 16.00 Bibi & Tina – Voll verhext; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 09.00 Fischmarkt; Hafen (ECK) 10.00 Ostermarkt; Gaststätte Goos (Jübek)

03 | 2015

14.00 Technik-Sonntag; Schifffahrtsmuseum (FL) 14.00 Sonntagscafé; Martinstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL)

2.3.

Montag Musik 20.00 Hannes Wader; Schloss (KI) 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)

Theater 10.00 Reigen; Kleine Bühne (FL) 20.00 Landesteatret – A Picasso; Stadttheater (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

Film 18.15 Titos Brille; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Homesman; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 22.30 DJ Bert – Soul, Beat, Punk und Disco; Kaffeehaus (FL)

3.3.

Dienstag Theater 10.00 Tschick; Kammerspiele (RD) 19.00 Team & Struppi – Der Fall Weiß; Haus Nordschleswig (Apenrade/DK) 20.00 The Milano Festival Opera – Nabucco; CCH (HH)

Mittwoch Musik 21.00 Sneak Concert mit ???; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.30 Tschick; Slesvighus (SL) 20.00 Liebe, Leben, Lovetoys; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Die Familie Schroffenstein; Husumhus (HUS) 20.00 The Milano Festival Opera – Nabucco; Schloss (KI)

Film 18.15 Titos Brille; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Paulette; Das Haus (ECK) 20.30 The Homesman; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 19.00 Musikerstammtisch; Kühlhaus (FL) 22.30 ElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)

5.3.

Donnerstag Musik 20.00 5. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Abba The Show; Sparkassen Arena ((KI) 21.00 Berri Txarrak +Uprising; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Außer Kontrolle; Stadttheater (FL) 19.30 Sommer i Tyrol; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Reigen; Kammerspiele (RD) 20.00 All you need is love – BeatlesMusical; Deutsches Haus (FL) 20.00 Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Ortbegegunungsstätte (Rickert)

Film 18.00 Café Olympique; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Wolken von Sils Maria; Das Haus (ECK) 20.30 Als wir träumten; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 19.00 Gesprächskreis – Und wie siehst Du das?; Das Haus (ECK) 19.30 Sasa Stanisic – Vor dem Fest, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.30 Das Kneipen-Quiz anschl. SubHits m. Massel Hifi; Kaffeehaus (FL)

6.3.

Freitag Musik 19.30 5. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 JazzcoastOrchestra feat. Regina Ebinal; Museumsberg (FL) 20.00 Faun – Luna Tour 2015; Schloss (KI) 20.00 Eivor; MAX (FL) 20.00 Kafka Tamura; Pumpe (KI) 20.00 Broken Wrist Battlegronds XXX, Markthalle (HH) 20.00 Dotan; Mojo Club (HH) 20.30 Ivan & The Kremle Krauts; Speicher (HUS) 20.30 Tommy Schneller Band; Räucherei (KI) 21.00 Die Bullen + Teenage Hate; Schaubude (KI)

Film 18.15 Titos Brille; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 The Homesman; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 17.00 Weniger ist Meer – Fotos von Julian Wiegand; Kaffeehaus (FL) 19.30 Lucia di Lammermoor; Stadttheater (RD)

Eivor

06.03., MAX, Flensburg


termine & veranstaltungen im märz Film 12.30 16.00 18.00 20.30

National Gallery; Kino 51 Stufen (FL) Die Wolken von Sils Maria; Das Haus (ECK) Café Olympique; Kino 51 Stufen (FL) Als wir träumten; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 16.00 Theater Kormoran – Rosa/Blau – Ein Besuch im Amt für Differenzverwaltung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 16.00 Ella und der Superstar; Kino 51 Stufen (FL)

Tommy Schneller

06.03., Speicher, Husum

Theater 19.30 Der goldene Drache; Kleine Bühne (FL) 19.30 Draußen vor der Tür; Slesvighus (SL) 20.00 Johann König - Feuer im Haus ist teuer; Heimat (SL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Tilman Birr – Holz und Vorurteil – zwischen Brett und Kopf; KulturForum (KI)

Film 18.00 Café Olympique; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Energie vom Feld – Vom Mais zum Biostrom; Das Haus (ECK) 20.30 Als wir träumten; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Die Wolken von Sils Maria; Das Haus (ECK)

Familie 20.00 Theater Kormoran – Rosa/Blau – Ein Besuch im Amt für Differenzverwaltung; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL)

Sonstiges 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Folkmusikertreff; Casa Biutelli (RD) 22.00 Extrem + tanzbar - Gothic + Independent; Ela Ela (SL) 22.30 Friday Breakz m. Funk Warmbier; Kaffeehaus (FL) 23.00 Friday Night; Volksbad (FL) 23.00 Electronic Movement feat. Kaiser Souazai; Kühlhaus (FL)

7.3.

Samstag Musik

Sonstiges 10.00 19.00 22.00 22.00 22.30

Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) Die einzig wahre 80‘s Pop Party; Kühlhaus (FL) Kornnacht; Ela Ela (SL) Macand und Molinero – Keine Gschwister Tchno; Kaffeehaus (FL) 23.00 S&L Party; Volksbad (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)

8.3.

Sonntag Musik 11.15 3. Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 20.00 Nacht der Lieder; VW Zentrum, Osterallee 207 (FL)

Theater 15.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 15.00+20.00 Schleswiger Speeldeel – Fuust un Haart; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Sunset Boulevard; Stadttheater (FL) 18.00 Ohnsorg Theater- Wat den een sein uul; Schloss (KI) 19.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Stadttheater (RD) 19.00 Atze Schröder – Richtig fremdgehen; Sparkassen Arena ((KI)

Film 12.30 National Gallery; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Café Olympique; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Als wir träumten; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Lucie & KarlHeinz; Deutsches Haus (FL) 16.00 Ella und der Superstar; Kino 51 Stufen (FL)

20.00 Twist & Shout; Deutsches Haus (FL) 20.00 Markus Segschneider – Solo Gitarre; Begegnungszentrum (Kappeln) 20.00 Blackwater, In Signum, Plague Upon The Ocean + Document; Räucherei (KI) 21.00 Bad Bobs; Jazil (SL) 20.30 Tommy Schneller Band; Speicher (HUS) 20.30 Wesen; Landgasthof (Bönstrup)

Gedächtnistraining -Erlebnisabend-

Donnerstag, 05.03.2015 18:00 Uhr Teilnahmegebühr: € 10,00

meditatives

Bogenschießen

Harmonie für Körper und Sinne -ErlebnisabendDonnerstag, 19.03.2015 18:00 Uhr Teilnahmegebühr: € 8,00

Info und Anmeldung: 04621 9632 - 0

Theater 19.30 Die Familie Schroffenstein; Slesvighus (SL) 19.30 Giselle; Stadttheater (RD) 20.00 NDB Flensburg – Nu oder nienich – Tied is Geld; Stadttheater (FL) 20.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 20.00 Theater Masteniza – Die Butterwoche; Das Haus (ECK)

Futter für‘s Gehirn

»Draußen vor der Tür« 06.03., Slesvighus Schleswig

Stadtweg 47 24837 Schleswig

fon: 04621 9632 - 0 fax: 04621 9632 - 16

www.motion-center.de

36 | 37


zeit 20.00 Lesung mit Matthias Stührwoldt; Paulsens Landhotel (Bohmstedt) 21.00 Hafenklub spezial – Beer Pong; MAX (FL) 22.30 ElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL)

12.3.

Donnerstag Jan Delay

11.03., Sparkassen Arena Kiel

Sonstiges

Familie

08.00 Hallen-Flohmarkt; Stadthalle (Niebüll) 09.00 Deula-Flohmarkt; Deula-Halle (RD-Süd) 10.00 Tag des Kartenmodellbaus; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Antikmarkt; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Fairführerisch – Matinée mit Modenschau zum Int. Frauentag; KulturForum (KI) 19.30 Slam Poetry am Frauentag; Speicher (HUS)

09.00+11.00 1. Kinderkonzert; Stadttheater (FL)

9.3.

20.00 Tim Boltz; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Jan Delay & Disko No. 1; Sparkassen Arena (KI) 21.00 PanneBierhorst; Schaubude (KI)

Montag Theater 10.00 Reigen; Kammerspiele (RD)

Film 18.00 Café Olympique; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Als wir träumten; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 19.30 2. Montags-Soirée; Stadttheater (FL) 22.30 DJ Team Filz & Chaos – MetalPunk; Kaffeehaus (FL)

10.3.

Dienstag

Sonstiges 21.00 La Loops; Kaffeehaus (FL)

11.3.

Mittwoch Musik

Theater 20.00 Shadowland; Flens-Arena (FL) 20.00 Det Kongelige Teater – Tove! Tove! Tove!; Stadttheater (FL)

Film 18.00 Café Olympique; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Die Wolken von Sils Maria; Das Haus (ECK) 20.30 Als wir träumten; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 11.00 1. Kinderkonzert; Stadttheater (RD)

Sonstiges 19.00 Lutz Seiler – Kruso, Lesung; Oberlandesgericht (SL)

Musik 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 A spectacular Night of Queen; Schloss (KI) 20.00 A Love Electric; KulturForum (KI) 20.30 Mari Kvien Brunvoll; Orpheus Theater (FL) 21.00 Tynaband; Kühlhaus (FL) 21.00 MisterMe; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Sommer i Tyrol; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 NDB Flensburg – Nu oder nienich – Tied is Geld; Stadttheater (FL)

Film 18.00 St. Vincent; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Hirngespinster; Das Haus (ECK) 20.30 Die Wolken von Sils Maria; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 22.30 Arne Becher – raw Sides 80‘s; Kaffeehaus (FL) 23.00 SK Torsdagsbar; Volksbad (FL)

13.3. Freitag

Musik 19.00 TSS BandFestival No. VII; Speicher (HUS) 19.30 3. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 20.00 U.D.O.; Pumpe (KI) 20.30 Sebastian Studnitzky; Orpheus Theater (FL) 20.30 Hundred Seventy Split – The Road Tour 2015; Räucherei (KI)

Musik 20.00 Pasadena Roof Orchestra; Schloss (KI)

Theater 18.00 Tschick; Kleine Bühne (FL) 20.00 Shadowland; Sparkassen Arena (KI)

03 | 2015

Theater 20.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 20.00 Riverdance; Sparkassen Arena (KI)

Film 18.00 St. Vincent; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Unbekannte Tiefen Teil 1 – Von den Alpen zum Rheinr; Das Haus (ECK) 20.30 Die Wolken von Sils Maria; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Hirngespinster; Das Haus (ECK)

Sonstiges 10.00 Frühlingsfest; Caravanenpark Spann (RD) 18.00 - 21.00 Handicapdisco; Ela Ela (SL) 19.00 Momentaufnahmen der Reflexion, Ausstellungseröffnung; Stadtgalerie KulturForum (KI) 19.30 Jürgen Schütte – Schweden – Land der Kontraste, Vortrag; Auto Centrum Lass (FL) 22.30 DJ Bert & Jens Nooke – 70s 80s Punk; Kaffeehaus (FL)

14.3.

Samstag Musik 19.00 Harald Haugaard; Slesvighus (SL) 19.00 NDR Sinfonieorchester; Schloss (KI) 19.00 Lemur; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Mari Kvien Brunvoll; KulturForum (KI) 20.00 Favorite; Trauma (KI) 20.30 Sebastian Studnitzky; Orpheus Theater (FL) 20.30 Hundred Seventy Split – The Road Tour 2015; Speicher (HUS) 21.00 Master + spec. guest; Roxy Concerts (FL) 21.00 The Greyhounds; Volksbad (FL)

Theater 15.00+20.00 Riverdance; CCH 1 (HH) 19.30 Sunset Boulevard; Stadttheater (FL) 19.30 Draußen vor der Tür; Stadttheater (RD) 20.00 Shadowland; Flens-Arena (FL) 20.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 20.00 Kammeroper Köln – My Fair Lady; CCH (HH)

Film

Film 18.00 Café Olympique; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Als wir träumten; Kino 51 Stufen (FL)

21.00 Guns N Roses Jam & Mettalica Jam live; Roxy Concerts (FL) 21.00 Xironx; T-Stube (RD) 21.00 Bone Man + Burnpilot; Schaubude (KI)

TSS BandFestival

13.03., Speicher, Husum

14.30 Into the Waves; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Hirngespinster; Das Haus (ECK) 18.00 St. Vincent; Kino 51 Stufen (FL) 19.00 Auf der Suche nach dem alten Tibet; Das Haus (ECK)


termine & veranstaltungen im märz

Gegen Vorlage dieser Anzeige 5 % auf unser Mietangebot, ab 3 Wochen 10 %

Harald Haugaard 14.03., Slevighus Schleswig

20.30 Die Wolken von Sils Maria; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 16.00 Schneewittchen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 16.00 Ella und der Superstar; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 10.00 Heilsam – Die Info-Messe für Alternative Heilmethoden; Rudehalle (Glücksburg) 10.00 Frühlings- + Osterbasar; AWO Servicehaus Friesischer Berg (FL) 10.00 Frühlingsfest; Caravanenpark Spann (RD) 11.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 20.00 Goa, Psy, Trance & DeepHouse; Das Haus (ECK) 21.00 Funky Fuzzy; Jazil (SL) 22.00 Fly to the Sky; Ela Ela (SL) 22.30 Stereotyp Niels goes Pop; Kaffeehaus (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)

15.3. Sonntag

Musik 11.00 Stormtown Jazzcompany; Speicher (HUS) 11.15 3. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 17.00 Kammerkonzert; BernstorffGymnasium (Satrup) 19.00 Ernst SwingCombination; KulturForum (KI) 20.00 Ulla Meinecke; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Selah Sue; Gr. Freiheit 36 (HH) 20.00 Favorite; Logo (HH)

Theater 18.00 Gode Geister; NDB Studio (FL) 20.00 Gode Geister; NDB Studio (FL)

Film 14.30 Into the Waves; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 St. Vincent; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Wolken von Sils Maria; Kino 51 Stufen (FL)

Familie

• Verkauf von neuen Reisemobilen und Wohnwagen der Marke LMC • Verkauf von neuen Reisemobilen der Marke Hobby • An- und Verkauf von gebrauchten Reisemobilien und Wohnwagen aller Marken • Auf rund 17.000 m² ständig ca. 200 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge • Vermietung von Wohnmobilen und Wohnwagen • KFZ-Meister- und Caravantechnikerbetrieb • Servicepartner von Dethleffs, Bürstner, Niesmann & Bischoff, Roller Team und viele mehr • Zubehörshop mit umfangreichem Sortiment

11.00 Schneewittchen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 11.00+15.30 Das Piratenschwein, Premiere; Trauminsel (SL) 15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Flieg, Egbert, Flieg!; Deutsches Haus (FL) 16.00 Die Bremer Stadtmusikanten, Kinderballett; Stadttheater (FL) 16.00 Figurentheater Gingganz – Ein Schaf für’s Leben; Kühlhaus (FL) 16.00 Ella und der Superstar; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 09.00 Antik-Markt; Stadthalle (ECK) 10.00 Heimkunstmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Frühlingsfest; Caravanenpark Spann (RD) 11.00 De Plattdüütsche Fröhschoppen; NDB Studio (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Augen zu und durch; Museumsberg (FL) 11.30 Verglühte Träume, Führung; Museumsberg (FL) 18.00 The Harlem Globetrotters; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Herbert Feuerstein – Leben, Reisen und andere Katastrophen, Lesung; Metro-Kino (KI)

„Eine Liebesbeziehung ist ein nie endender

16.3.

Lernprozess.

Montag

Das ist anstrengend. Aber es lohnt sich.“

Musik 20.00 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Mirelle Mathieu; CCH (HH)

Theater 20.00 Jan Weiler – Mein Leben mit dem Pubertier; Metro-Kino (KI) 19.00 Festspieloper Prag – Die Zauberflöte; Schloss (KI)

Praxis für Paar- und Einzelberatung

Film 18.00 St. Vincent; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Wolken von Sils Maria; Kino 51 Stufen (FL) 22.30 Filz & Chaos Punk Metal; Kaffeehaus (FL)

www.paarrat.de

pa | ar | rat Berthold Glauer-Voß Dipl.-Sozialpädagoge Ehe-, Familien- und Lebensberater Sexualpädagoge, Diakon Carlshöhe 42 · 24340 Eckernförde Telefon: 04351 · 6660 526

38 | 39


zeit 20.00 Das Salz der Erde; Das Haus (ECK) 20.30 Birdman; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges

Summer Cem

20.03., Roxy Concerts Flensburg

17.3.

Dienstag Musik 20.00 Roisin Q; Pumpe (KI) 20.00 David Garrit; Laeiszhalle (HH)

Theater 19.30 Draußen vor der Tür; Stadttheater (FL) 19.30 Sommer i Tyrol; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 19.30 Der goldene Drache; Kammerspiele (RD) 20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Gasthof Lindenhof (Borgstedt)

Film 18.00 St. Vincent; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Die Wolken von Sils Maria; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 18.30 Öffentlicher Veggie-Treff; Casa Biutelli (RD) 19.30 Tango Argentino; Speicher (HUS) 21.00 La Loops; Kaffeehaus (FL)

18.3.

Mittwoch Musik

20.30 Die Wolken von Sils Maria; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 19.00 Holiday on Ice – Platinum; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Bastian Bielendorfer – Mutter ruft an! Mein Anschiss unter dieser Nummer, Lesung; KulturForum (KI) 22.30 ElectroGedoehns; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)

19.3.

Donnerstag Musik 19.30 Jam Night; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Jacob Karlzon III; KulturForum (KI) 20.00 Art Garfunkel; Laeiszhalle (HH) 21.00 The Bahadis; Schaubude (KI) 21.00 Wolfgang Haffner Quartett; Fabrik (HH)

Theater 11.00 Reigen; Kleine Bühne (FL) 19.30 Sunset Boulevard; Stadttheater (FL) 19.30 Sommer i Tyrol; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Cavewoman; Stadthalle (ECK)

Film 18.00 Der große Trip - Wild; Kino 51 Stufen (FL)

10.00 New Energy Husum; Nordsee Congress Centrum (HUS) 18.30 19. Filmfest Schleswig-Holstein, Eröffnung; Pumpe (KI) 19.00 Holiday on Ice – Platinum; Sparkassen Arena (KI)

20.3. Freitag

Musik 20.00 Summer Cem , Majoe & Kollegah meets BVT; Roxy Concerts (FL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Antilopen Gang + Form; Volksbad (FL) 20.00 Entropics; Räucherei (KI) 20.00 Soko; Molotow (HH) 21.00 Felix Meyer – Oceans Tour 2015; Kühlhaus (FL) 21.00 Stoned Jesus + Elope; Schaubude (KI) 22.00 Circus Rhapsody; Kulturcafé Tableau, Kurze Str. 1 (FL)

Theater 19.30 Die Familie Schroffenstein; Stadttheater (FL) 19.30 X-Freunde; Slesvighus (SL) 20.00 JIngo Oschmann - Wort, Satz und Sieg!; Heimat (SL) 20.00 Schriev um dien Leven!; NDB Studio (FL) 20.00 Cavewoman; Aula der Herderschule (RD) 20.00 Axel Pätz – Chill mal!; KulturForum (KI)

Film 18.00 Der große Trip - Wild; Kino 51 Stufen (FL) 18.30 Unbekannte Tiefen Teil 2 – Vom Harz zur Nordsee; Das Haus (ECK) 20.30 Birdman; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Das Salz der Erde; Das Haus (ECK)

20.00 Marinemusikkorps Ostsee; Schloss (KI) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL) 21.00 Swinging Utters + ToyGuitar; Schaubude (KI)

Samstag Musik 15.00 Spiral of Noise vol. 5 m. The Moth, Abest u.a.; Alte Meierei (KI) 19.00 22. Flensburger Bach-Tage; St. Marien (FL) 20.00 Subway to Sally; Halle400 (KI) 20.00 Groove Affairs im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Missbrauch & Borderpaki & Waterkant Rito & Zeckenzange; Speicher (HUS) 20.30 Franky Dion; Das Haus (ECK) 21.00 Winehouze; Roxy Concerts (FL)

Theater 19.30 X-Freunde; Kleine Bühne (FL) 20.00 Cavewoman; Deutsches Haus (FL) 20.00 Folketeatret – Festen; Stadttheater (FL) 20.00 Schriev um dien Leven!; NDB Studio (FL) 20.00 LaLeLu - Pech im Unglück; Stadthalle (ECK) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Alter Bahnhof (Osterrönfeld)

Film 14.00 Die Nordsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Das Salz der Erde; Das Haus (ECK) 18.00 Der große Trip - Wild; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Birdman; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges

Felix Meyer

03 | 2015

21.3.

Familie

18.00 Reigen; Kleine Bühne (FL) 19.30 Giselle; Stadttheater (RD)

18.00 St. Vincent; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Hirngespinster; Das Haus (ECK)

10.00 New Energy Husum; Nordsee Congress Centrum (HUS) 11.00 Bücherflohmarkt; St. Franziskus Hospital (FL) 14.00 19. Filmfest Schleswig-Holstein; Pumpe (KI) 16.30+20.00 Holiday on Ice – Platinum; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Baltic Warm Up; Ela Ela (SL) 22.30 DJ Paul Breitner - House; Kaffeehaus (FL)

15.00 Krimmelmokel Puppentheater – Flieg, Egbert, Flieg!; Deutsches Haus (FL) 16.00 Fünf Freunde 4; Kino 51 Stufen (FL)

Theater

Film

Sonstiges

20.03., Kühlhaus Flensburg

10.00 New Energy Husum; Nordsee Congress Centrum (HUS)


termine & veranstaltungen im märz 13.00+16.30+20.00 Holiday on Ice – Platinum; Sparkassen Arena (KI) 14.00 19. Filmfest Schleswig-Holstein; Pumpe (KI) 21.00 Ü40 Royal; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 22.00 Die einzig wahre 80‘s Pop Party; Kühlhaus (FL) 22.00 Super Geil Party Ela Ela (SL) 23.00 S&L Party; Volksbad (FL) 23.00 Kinder dieser Küste; MAX (FL)

15.00 19. Filmfest Schleswig-Holstein; Pumpe (KI)

23.3. Montag

Musik

»Das ist dein Augenblick«

22.3. Sonntag

Musik 11.00 6. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 17.00 O sole mio – italienische Lieder; Auferstehungskirche (Glücksburg) 17.00 Theodor Storm Chor - Matthäus-Passion; St. Marien (HUS) 17.00 Stabat Mater v. Karl Jenkins; St. Marien (RD) 20.00 Ulla Meincke; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Rusconi; KulturForum (KI)

23.03., Kleine Bühne Flensburg

Theater 16.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Slesvighus (SL) 18.00 Schriev um dien Leven!; NDB Studio (FL) 19.30 La Bohéme; theater Lübeck (HL)

Film 14.00 Die Nordsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Der große Trip - Wild; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Birdman; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 11.00 Schneewittchen; Theaterwerkstatt Pilkentafel (FL) 16.00 1. Kinderkonzert; Stadttheater (FL) 16.00 Fünf Freunde 4; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 08.00 Hallen-Flohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 10.00 New Energy Husum; Nordsee Congress Centrum (HUS)

20.00 6. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI)

Theater 18.00 Das ist dein Augenblick!; Kleine Bühne (FL)

Film 18.00 Der große Trip - Wild; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Birdman; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 20.00 Chinesischer Nationalcircus; Deutsches Haus (FL) 20.00 Heinz Strunk, Lesung; Fabrik (HH) 22.30 DJ Bert – Soul, Beat, Punk und Disco; Kaffeehaus (FL) 23.00 Surfin to Sunrise; MAX (FL)

40 | 41


zeit Film 18.00 Zum Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Timbuktu; Das Haus (ECK) 20.30 Wild Tales – Jeder dreht mal durch; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 19.30 Anna Grue – Es bleibt in der Familie, Lesung; Nordkolleg (RD) 20.00 Trommelsession; Speicher (HUS)

Juli

25.03., MAX, Flensburg

24.3.

Dienstag Musik 19.30 Memento vivere; Museumsberg (FL)

Theater 19.30 Sommer i Tyrol; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

Film 18.00 Der große Trip - Wild; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Birdman; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 16.00 Figurentheater Gingganz – Ein Schaf für’s Leben; Das Haus (ECK)

Sonstiges 20.00 Heinz Strunk, Lesung; Fabrik (HH) 21.00 La Loops; Kaffeehaus (FL)

25.3.

Mittwoch Musik 18.30 Juli ; MAX (FL) 19.30 Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Die Nacht der Musicals; Schloss (KI)

Sonstiges 14.00 Versteigerung von Fundsachen; Nordmarkhalle (RD) 22.30 Wednesday is Whack m. Daniel von Zitzewitz; Kaffeehaus (FL) 23.00 Hafenklub; MAX (FL)

26.3.

Donnerstag Musik 19.30 3. Junge Meister-Konzert; Schloss v. (HUS) 19.30 James Last & his Orchestra; O2 World (HH) 20.00 6. Sinfoniekonzert; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 Thomas Butenschoen; Volksbad (FL) 21.00 Monomyth + Gas Giant; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Familie Schroffenstein; Stadttheater (FL) 19.30 Sommer i Tyrol; Det Lille Teater, Marienstr. 20 (FL) 20.00 Schriev um dien Leven!; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 20.00 Die Lustige Emmi & Herr Willnowsky Show; Nordsee Congress Centrum (HUS)

27.3. Freitag

Musik 19.00 Projektorchester SchleswigHolstein; Schloss (KI) 20.00 Mofisch; Walzenmühle (FL) 20.00 La Porta Band; Danske Skole, Hermannstr. 8a (Bredstedt) 20.00 4 Way Street; Carls Showpalast (ECK) 20.30 Evi Niessner singt Piaf; Orpheus Theater (FL) 20.30 Das Pack + supp.; Speicher (HUS) 20.30 B.B. & The Blues Shacks; Räucherei (KI) 21.00 Bonsai Kitten; Kühlhaus (FL) 21.00 Kein Bock auf Nazis m. Scheisse Minelli + No Shame + The Detectors; Schaubude (KI)

Theater 19.30 Elternabend; Slesvighus (SL) 19.30 Evita; theater Lübeck (HL) 20.00 Schriev um dien Leven!; NDB Studio (FL) 20.00 NDB Rendsburg – Je oller, je doller; Tingleffhalle (Westerrönfeld)

Film 18.00 Zum Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 18.30Karussell des Lebens – Die Streuobstwiese; Das Haus (ECK) 20.30 Wild Tales – Jeder dreht mal durch; Kino 51 Stufen (FL) 21.00 Timbuktu; Das Haus (ECK)

Theater

28.3.

Samstag Musik 16.00 Polizeichor Flensburg u. PopSingers; Oase-Treffpunkt Mürwik (FL) 19.00 Collegium musicum; Stadthalle (Niebüll) 20.00 Kalabasch; Volksbad (FL) 20.00 Die Apokalyptischen Reiter; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Almost Irish; KulturForum (KI) 20.00 Teesy; Räucherei (KI) 20.00 Kissin‘ Dymamite; Trauma (KI) 20.30 Evi Niessner singt Piaf; Orpheus Theater (FL) 20.30 Lebiderya Speicher (HUS) 20.30 Till Martinho; Das Haus (ECK) 21.00 Doors of Perception; Roxy Concerts (FL) 21.00 The Line Walkers; Jazil (SL)

Theater 11.00+19.00 Een kommodigen Avend, Generalprobe u. Premiere; NDB Studio (FL) 19.30 Elternabend; Kammerspiele (RD) 20.00 3. Flensburger Lachnacht; Deutsches Haus (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL)

Film 14.00 Die Nordsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 16.00 Timbuktu; Das Haus (ECK) 18.00 Zum Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wild Tales – Jeder dreht mal durch; Kino 51 Stufen (FL)

16.00 Fünf Freunde 4; Kino 51 Stufen (FL)

Film

03 | 2015

11.00 Kunst & Antiquitäten Tage Kiel; Sparkassen Arena ((KI) 19.00 Handicapdisco; Das Haus (ECK) 19.30 Sigrid Dobat – Nenn mich Margot, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 20.00 Susanne Swantje Falk – Liebe in Schwarzbunt, Lesung; Café Kranz (Niesgrau) 20.00 Oldie Night; Carls Showpalast (ECK) 21.00 Ü30 Warm Up; Jazil (SL) 22.00 Ü30; Ela Ela (SL) 22.30 Lisa und Eixen – 100% Mexiko; Kaffeehaus (FL) 23.00 Rock it!; MAX (FL)

Familie

18.00 Reigen; Slesvighus (SL) 20.00 Wolfgang Trepper – Nicht mit mir; KulturForum (KI) 18.00 Der große Trip - Wild; Kino 51 Stufen (FL) 20.00 Das Salz der Erde; Das Haus (ECK) 20.30 Birdman; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges

Sonstiges

Mofisch

27.03., Walzenmühle Flensburg

10.00 Großer Flohmarkt; Sporthalle Waldschule (FL) 11.00 Kunst & Antiquitäten Tage Kiel; Sparkassen Arena ((KI)


termine & veranstaltungen im märz

Evi Niessner

29.03., Heimat, Schleswig

19.00 Mesa de Charla –Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Wortspiel - Slam meets SingerSongwriter meets Impro; Kühlhaus (FL) 21.00 Fashion + Dance Party 2015; Citti-Park (KI) 22.00 Captain Morgan Night; Ela Ela (SL) 22.30 Strictly Reggae m. Niggi Kaffeehaus (FL) 23.00 max.däänzn; MAX (FL)

29.3. Sonntag

Musik 11.30 Waves of Jaazz im Statt-Café; KulturForum (KI) 17.00 Collegium musicum; Nordsee Congress Centrum (HUS) 19.00 3. Extrakonzert – Last Night of the Proms; Schloss (KI) 19.00 Evi Niessner + Thomas Teske -100 Jahre Piaf; Heimat (SL)

Theater 15.00 Schleswiger Speeldeel – De Zauberlehrling; Uns lütt Theoter, Friedrichstr. 60 (SL) 16.00 Draußen vor der Tür; Slesvighus (SL) 18.00 Schriev um dien Leven!; NDB Studio (FL) 19.00 Giselle; Stadttheater (RD) 19.00 Theater Zeitgeist – Hitzeperiode – Eine hormonelle Studie in 10 Szenen; KulturForum (KI) 20.00 Theaterwelten – Sturm bis Orkan; Kühlhaus (FL)

Film 14.00 Die Nordsee von oben; Kino 51 Stufen (FL) 18.00 Zum Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wild Tales – Jeder dreht mal durch; Kino 51 Stufen (FL)

Familie 11.00+15.30 Das Piratenschwein; Stadttheater (FL) 16.00 Fünf Freunde 4; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 09.00 Antik-Markt; Rondo-Einkaufszentrum (RD-Büdelsdorf) 11.00 Sonntags-Atelier – Eins, Zwei, Ei; Museumsberg (FL) 11.00 Kunst & Antiquitäten Tage Kiel; Sparkassen Arena ((KI)

30.3. Montag

Theater 19.30 Außer Kontrolle; Stadttheater (FL)

Film 18.00 Zum Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wild Tales – Jeder dreht mal durch; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 22.00 Schools Out; Ela Ela (SL)

31.3.

Dienstag Musik 20.00 53. Deutsdch-Skandinavische Musikwoche – Hauskonzert; Jugendhof Scheersberg (Quern) 20.00 5. Streiber Meisterkonzert – Katia und Marielle; Schloss (KI)

Film 18.00 Zum Ende ist alles erst am Schluss; Kino 51 Stufen (FL) 20.30 Wild Tales – Jeder dreht mal durch; Kino 51 Stufen (FL)

Sonstiges 22.30 La Loops; Kaffeehaus (FL)

• Ambulante Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz • Medizinische Krankenpflegeleistung • Palliativpflege • Betreuung dementer Patienten

Süderbrarup · Tolk und Umgebung · Kappeln Bismarckstr. 1 · Süderbrarup Tel. 0 46 41 / 98 86 28

Querstr. 3 · Kappeln Tel. 0 46 42 / 92 50 11

www.mkgpflegezentrum.de

42 | 43


der Stewardess Inga. Inga hat viel von der Welt gesehen, ihre Nachbarn im Mietshaus kennt sie kaum: das Paar im Dachgeschoss mit der ungewollten Schwangerschaft, den alten Mann, der gerne wieder jung wäre, den Lebensmittelhändler, der nicht nur Obst und Gemüse verkauft … Mit lakonischem Blick und schreckhaftem Witz erzählt Roland Schimmelpfennig von Arbeit und Migration, vom Zusammenleben und Altern, von Hoffnungen und Wünschen und zeigt so rund um das Restaurant „Der goldene Drache“ ein Stück Deutschland in unserer globalisierten Zeit.

|

06.03., Flensburg, Kleine Bühne, 19.30 Uhr 7.03., Rendsburg, Kammerspiele, 19.30 Uhr

Draußen vor der Tür Sunset Boulevard

Musical von Andrew Lloyd Webber nach dem Film von Billy Wilder

Eingesponnen in eine Traumwelt der Erinnerungen an ihre Glanzzeit als Stummfilmstar lebt Norma Desmond zurückgezogen in ihrer Villa am Sunset Boulevard. 1949, als der Tonfilm längst Einzug gehalten hat, arbeitet sie unverdrossen an ihrem Comeback – nicht ahnend, dass die Welt die einstige Leinwandlegende längst vergessen hat. Als sich der junge Drehbuchautor Joe Gillis zu ihr verirrt, entwickelt sich eine gefährliche Liebschaft, ein Drama aus Heuchelei und Abhängigkeiten, das in einem überraschenden, tragischen Showdown endet. In seinem bittersüßen Musical nach Billy Wilders Filmklassiker „Boulevard der Dämmerung“ gelingt Erfolgskomponist Andrew Lloyd Webber zu fetzigem Swing und großen Balladen eine sarkastische Abrechnung mit der Traumfabrik Hollywood.

|

08.03., 16 Uhr; 14.03., 19.30 Uhr; 19.03., 19.30 Uhr Flensburg, Stadttheater

Der goldene Drache

Schauspiel von Wolfgang Borchert

Beckmann kommt nach drei Jahren aus der Gefangenschaft in Sibirien zurück nach Hause und findet sich nicht mehr zurecht. Denn die Gesellschaft hat sich in der neuen Zeit gemütlich eingerichtet und der Kriegsheimkehrer Beckmann stört diese Ruhe. So bleibt er draußen, draußen vor der Tür. 1947 wirkte „Draußen vor der Tür“ als Aufschrei der Toten und Überlebenden des Kriegs und machte Wolfgang Borchert zur Stimme seiner Generation. Heute, wo die Bundeswehr sich wieder an globalen Konflikten beteiligt und traumatisierte Soldaten nach Hause kommen, gewinnt „Draußen vor der Tür“ neu an Aktualität. Ganz ohne Traumaforschung macht Wolfgang Borchert die Rückkehr der Kriegsheimkehrer als Albtraum erfahrbar. Voller Fragen ohne Antworten, in der Auseinandersetzung mit sich und der ihm fremd gewordenen Welt sucht ein Mann Anschluss. Und steht am Ende genauso ratlos da wie am Anfang. Nur verzweifelter.

|

06.03., Schleswig, Slesvighus, 19.30 Uhr 14.03., Rendsburg, Stadttheater, 19.30 Uhr 17.03., Flensburg, Stadttheater, 19.30 Uhr

Schauspiel von Roland Schimmelpfennig

In der Küche des Thai-China-Vietnam-Restaurants „Der goldene Drache“ im Erdgeschoss eines Mietshauses leidet ein junger Asiat an fürchterlichen Zahnschmerzen. Zwischen Nr. 17 „Bao Zi“ und Nr. 25 „Bami Pat“ wird ihm der kariöse Zahn mit einer Rohrzange gezogen und landet in der Thai-Suppe 02 | 2015

Tickets und Infos gibt es hier: Theaterkasse Flensburg, Tel. 04 61 / 2 33 88 Theaterkasse Rendsburg, Tel. 0 43 31 / 2 34 47 Theaterkasse Schleswig, Tel. 0 46 21 / 2 59 89 www.sh-landestheater.de


konzerte | lesungen | comedy | theater Ostermarkt in Jübek Am 1.März 2015 findet in der der Zeit von 10 bis 17 Uhr der traditionelle Ostermarkt in den gemütlichen Räumen der Gaststätte Goos statt. Es stellen rund 30 gewohnte und neue Hobbykünstler ihre in Handarbeit erstellten Werke zum Verkauf aus. Von der Gaststätte werden ein Mittagstisch und eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen angeboten. | 01.03., Jübek, Gaststätte Goos, 10 bis 17 Uhr

Treibgut – Musikalische Fundstücke rund um die Ostsee In Glücksburg musizieren 20 junge Musiker aus SchleswigHolstein, die sich zur Norddeutschen Sinfonietta zusammen geschlossen haben. Der künstlerische Leiter ist Christian Gayed, die Solisten des Abends sind Katharina Wieben (Saxofon) und Sören Bindermann (Violine). Es erklingen Werke von C. Nielsen, J. Sibelius, A. Glasunow, M. Bruch, A. Pärt und vielen mehr.

|

01.03., Glücksburg, Auferstehungskirche, 17 Uhr, www. gluecksburger-konzerte.de

Markus Segschneider: Solo Gitarre Markus Segschneider kommt in den Folkclub Ostangeln nach Kappeln. Jedes der zahlreichen Konzerte Markus Segschneiders ist ein Erlebnis der besonderen Art: „Ein Mann, sechs Stahlsaiten, und nicht einen Augenblick kommt das Gefühl auf, dass etwas fehlt.“ Markus Segschneider verfügt als Gitarrist über ein ungeheuer großes Repertoire an Stilmitteln, die sich in seinen Kompositionen nahtlos miteinander verbinden. In Erscheinung getreten ist der Kölner bislang im Rahmen einer bereits unüberschaubaren Anzahl vielfältiger musikalischer Projekte, so zum Beispiel als Mitglied diverser Bandformationen, gefragter Studiomusiker, Arrangeur und Komponist. Mehr als 100 CDs entstanden bisher unter seiner Mitwirkung. Ausserdem produziert Segschneider Musik für Fernsehen und Rundfunk und ist Workshopautor für das DVD-Magazin „Acoustic Player“. 2013 erschien sein Lehrwerk (Buch mit DVD) „Modern Sounds – Innovative Spieltechniken der Akustikgitarre“.

|

07.03., Kappeln, BeZ Begegnungszentrum, Ellenberger Straße 27, 20 Uhr, www.markus-segschneider.de

8 Jahre Badespass und Wellness in GlücksBurG

feiern sie mit uns... ... in unseren GeBurtstaG!

Wir haBen vom 28.03.2015 10.00 uhr durchGehend Bis 29.03.2015 22.00 uhr für sie Geöffnet!

44 | 45


kulturell Feuer im Haus ist teuer, geh raus! Das brandaktuelle Humorspektakel von und mit Johann König. Geeignet für alle Liebhaber der feurig-komischen Abendunterhaltung. Das Warten hat ein Ende: Feuer im Haus ist teuer, geh raus! Mit diesem Programm will „der listige Lümmel“ (Görlitzer Abendbote) die humorige Glut seiner Zuhörerschaft deutschlandweit aufs Neue entfachen. Ob ihm sein glühendes Temperament dabei helfen oder im Weg stehen wird? Krasse Reime aus dem Flammenwerfer, coole Comedy aus dem Bunsenbrenner, granatenmäßiges Geknalle aus der Gag-Kanone, das ist seine Welt – nicht. Der extrovertierte Autist aus Köln sieht sich eher als poetischer Pyromane, der Buchstaben, Worte und Gedanken so lange aneinander reibt, bis sie Funken schlagen wie ein Strauß Wunderkerzen unter der Polyester-Decke.

|

06.03., Schleswig, HEIMAT-Raum für Unterhaltung, 20 Uhr, www.johannkoenig.com, www.heimat-freiheit.de

Wenn de Klassik en Platten het Wer auf dem platten Land aufwächst, hat nur wenig zu lachen. Noch weniger, wenn er abseitigen Interessen oder merkwürdigen Hobbys frönt. Henning ist so einer. Er lebt in einem kleinen Ort im berühmten „Dreieck der Tristesse“ und merkt schon bald, dass mit ihm irgendwas nicht stimmt. Seine Freunde treffen sich in identischen Benetton-Klamotten in ebenso identischen IKEA-Kinderzimmern und hören „Super Trouper“ und „Fade to grey“. Und Henning? Der durchwühlt den elterlichen Plattenschrank und entdeckt dort eine ganz andere Welt. Und das alles auf Plattdeutsch - neben der Klassik seine zweite Leidenschaft. Plattüüdsch-Obend; de Künstler speelt up’n „gröttsten Pianao up de Welt“ – veer Meter föfftig lang!

|

15.03., Schleswig, HEIMAT-Raum für Unterhaltung, 16 Uhr, www.henningkothe-tenor.de, www.heimat-freiheit.de

Wort, Satz und Sieg! Ingo Oschmann ist zurück vom Spielfeld, das wir Leben nennen. In seiner Tasche trägt er sein neues, unglaubliches Programm. Er spielt den Ball zwischen seinem Publikum und sich gekonnt hin und her, bleibt dabei jedoch galant über der Gürtellinie und schlägt ein Ass nach dem Nächsten. Vorteil: Oschmann - Spiel, Satz und Sieg! Jedes Spiel ist anders und ein Spiel dauert 90 Minuten. Und dessen können Sie sich sicher sein: Nach zwei Halbzeiten Lachen, Staunen und Wundern wird Ihre Welt nicht mehr die Gleiche sein. Denn so manches 02 | 2015

gesprochene Wort fügt sich im am Ende doch noch zu einem ganzen Satz und leuchtet Ihnen den Weg heim. Wort, Satz und Sieg – Oschmann!

|

20.03., Schleswig, HEIMAT-Raum für Unterhaltung, 20 Uhr, www.ingo-oschmann.de, www.heimat-freiheit.de

LaLeLu a-cappella – Lebensberatung – Eckernförde! In ihrem zehnten Programm geben die Fab Four aus Hamburg dem Publikum endlich das, was es braucht: die ultimative a-cappella-Lebensberatung. Dickmachende Diäten, Geld verschlingende Finanzberater und geistlose Gurus waren gestern. LaLeLu zeigt auch dem völlig lebensunbegabten Zuschauer, wie es geht: Investieren Sie Ihr Geld in Telefonhotlines. Essen Sie rohes Putenfleisch aus Cloppenburg. Lassen Sie sich öffentlich von Dieter Bohlen beschimpfen. Werden Sie SPD-Vorsitzender. Kaufen Sie eine Fahrkarte an einem Touchscreen-Automaten. Und: bekommen Sie ein Baby! Ihr früheres Dasein wird Ihnen sehr bald als das erscheinen, was es war: ein Paradies! Vergessen Sie Hirschhausen, den Dalai Lama und Brigitte Woman. LaLeLu macht glücklich – ohne anstrengende Meditation oder Abo-Verpflichtung! Dieses Konzert versetzt die Zuschauer in einen Freudentaumel, mit dem sie ihren depressiv-maulenden Mitmenschen noch jahrelang auf den Wecker gehen werden.

|

21.03., Eckernförde, Stadthalle, 20 Uhr, www.lalelu.de, www.heimat-freiheit.de

Einfach göttlich! – Evi Niessner singt Edith Piaf! Mit dieser außergewöhnlichen Hommage „Chanson Divine“ lässt Evi Niessner die Seele der dramatischen und glanzvollen Zeit der Piaf wieder auferstehen und setzt dem Spatz von Paris ein Denkmal zum 100. Geburtstag. Damit weckt sie Erinnerungen bei denen, die sich noch erinnern und macht die Piaf auch für ein junges Publikum wieder zum Kult. Evi Niessner singt und jeder Ton wird zu einem Kuss, einer Umarmung, einem Seufzer. Zwischen dem „traurigsten Tango der Welt“ von Kurt Weill und einer Achterbahnfahrt durch den Piaf ‘schen Melodien-Reigen gewährt sie stets den Blick in ihr eigenes Herz. Düster und rauchig, klar und energisch oder kraftvoll und mit Straßenschmutz auf der Stimme zelebriert sie ihr abgründig genussvolles Spiel von Melodram, Pathos und echtem Gefühl.

|

29.03., Schleswig, HEIMAT-Raum für Unterhaltung, 19 Uhr, www.100-jahre-edith-piaf.de, www.heimat-freiheit.de


konzerte | lesungen | comedy | theater Gitarren-Workshop für Fortgeschrittene

Alles Bluff! Tarnen und Täuschen im Tierreich

Mit Markus Segschneider ist es dem Folkclub Ostangeln gelungen, einen exzellenten Gitarristen für einen Gitarrenworkshop zu gewinnen. Es scheint überhaupt keine Grenzen zu geben für das, was Markus Segschneider mit und auf seiner Gitarre anstellt: Jazz, Folk, Pop, Funk – alles wird gelassen verwoben zu einer Musik, die die lebensfrohe Stimmung eines Bilderbuchsommermorgens vermittelt.

Wer meint, das Schwindeln sei eine menschliche Errungenschaft und jedes Tier sei dagegen eine „Ehrliche Haut“, der sieht sich bald eines Besseren belehrt: Auch im Tierreich gilt oftmals der Grundsatz „Mehr Schein als Sein“. Da werden

|

07.03., Kappeln, BeZ Begegnungszentrum, Ellenberger Straße 27, 14 bis 17 Uhr, 04642/2297

Richard Wester: Nacht der Lieder 2015 Zum 18. Mal lädt der Musiker Richard Wester ein zu seiner „Nacht der Lieder“, diesmal in einmaliger Besetzung mit vier männlichen deutschen Kleinkunstpreisen und einer singenden Lady. Zusammen mit dem Berliner Urgestein der deutschen Singer-/SongwriterSzene Manfred Maurenbrecher (beide dt. Kleinkunstpreis 1991) zelebriert der Gastgeber sein kultiges Spiel um Gemeinsamkeit - auf der ständigen Suche nach neuen und spannenden Spielstätten diesmal im Volkswagen Zentrum Flensburg in der Osterallee. Mit dabei sind Katja Werker sowie Matthias Brodowy. Zu der erweiterten Bandbesetzung gehört Berliner Musiker Rolf Hammermüller am Keyboard sowie der gebürtige Flensburger David Alleckna am Bass.

|

08.03, Flensburg, VW Zentrum Kath-Gruppe, Osterallee 207, 19.30 Uhr, www.richardwester.de, info.flensburg@kath-gruppe.de

Feinde und Rivalen durch die Vorspiegelung nicht vorhandener Körperfülle beeindruckt und in die Flucht geschlagen, da wird Aggressivität geheuchelt, die aber bei drohender wirklicher Auseinandersetzung rasch in einen hasenherzigen Rückzug umschlägt: Eindruck schinden ist alles. Aber auch in der Liebe ist bei unseren tierischen Verwandten nicht alles Gold, was glänzt. Gerade jetzt im Frühling schimmert und prahlt so mancher Vogel im Glanz seines schönsten Federkleides, um seine Angebetete zu beeindrucken. Was aber nach der Hochzeit von der ganzen Pracht bleibt, weckt vielleicht in so manchem Besucher die Erkenntnis, dass wir Menschen unseren vierbeinigen und geflügelten Verwandten gar nicht so unähnlich sind … Die Führung ist wie immer kostenlos, es gelten die üblichen Eintrittspreise. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Tierparkkasse. | 08.03., Tierpark Gettorf, 15 Uhr, www.tierparkgettorf.de

Ambulante Pflege und Betreuung ... sehr gut!

Schleswig, Kropp und die ganze Schleiregion

Note

1,0

MDK-Prüfung am 24.1.201 3 Qualität des ambulanten Pflegediens tes.

Wir sind für Sie da: Telefon 04621 988 100

Mönchenbrückstraße 8 · 24837 Schleswig

Außerdem: ganztägige Betreuung in der Schleswiger Fußgängerzone für Senioren und pflegebedürftige Menschen von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr. Schauen Sie doch einmal ‘rein. 46 | 47


kulturell Lutz Seiler liest im Oberlandesgericht Am 11. März liest im Oberlandesgericht Lutz Seiler aus „Kruso“: Kann der Debütroman eines Lyrikers gleich den Deutschen Buchpreis bekommen? Kann er. So 2014 geschehen mit „Kruso“, einem Roman über Hiddensee, schon immer eine Insel der Künstler und Aussteiger – und zu DDR-Zeiten oft Ausgangspunkt tragischer Fluchtversuche über die Ostsee. Dort über der Steilküste liegt der „Klausner“, eine Kneipe, in der der gestrandete Student „Ed“ als Tellerwäscher arbeitet und auf eine bemerkenswerte Runde von Saisonkollegen und Insulanern trifft, darunter auf „Kruso“, eine Art Inselpaten und Visionär, der jenseits einer Flucht von der Freiheit träumt. Die Lyrik des Meeres, eine außergewöhnliche Freundschaft, poetisch-dichte Dialoge, die Erschütterung der Wende, das prägt diesen so intensiven Roman.

und Kuchen in bewährter Manier für das leibliche Wohl der Gäste. Der Eintritt in die Reithalle ist frei, für den Tierpark gelten die üblichen Eintrittspreise.

|

14.03., Tierpark Gettorf, 12-17 Uhr, 15.03., Tierpark Gettorf, 10-17 Uhr, www.tierparkgettorf.de

Satruper Kammerkonzert Schlagzeug und Tuba – zwei extrem unterschiedliche Instru-

| 11.03., Schleswig, Oberlandesgericht, Gottorfstraße 2, 19 Uhr

Harald Haugaard Release-Konzert Am 13. März veröffentlicht Harald Haugaard sein neues Album „Lys og Forfald“ bei Westpark Music und einen Tag danach feiert er den Release mit einem ganz besonderen Konzert in Schleswig: In den insgesamt drei Sets à 60 Minuten wird Harald alle Stücke aus seiner Albumtrilogie „Burning Fields“, „Den Femte Søster“ und „Lys & Forfald“ mit seiner Band bestehend aus Helene Blum, Kirstine Elise Pedersen, Mikkel Grue, Rasmus Zeeberg und Sune Rahbek spielen.

|

14.03., Schleswig, Slesvighus, Lollfuss 89, 19 Uhr, http://ssf-billetten.de

Frühjahrsmarkt in der Reithalle Der Förderverein „Freunde des Tierparks Gettorf e.V.“ lädt wieder ein zum traditionellen Frühjahrsmarkt in die Reithalle des Tierparks. Über 30 Aussteller aus der Umgebung präsentieren Handwerkliches und Kulinarisches zum Frühjahr. Osterschmuck in vielfältiger Form findet sich hier ebenso wie regionale Spezialitäten oder hausgemachte Pflegeprodukte. Der Verein der Freunde des Tierparks Gettorf sorgt selbst mit Kaffee Jonny Möller

mente stehen im Mittelpunkt des Satruper Kammerkonzertes. Die beiden Stipendiaten der Bundesauswahl Konzerte junger Künstler, Sabrina Ma, Schlaginstrumente, und Rubén Durá de Lamo, Tuba, spielen ein buntes Programm mit ganz gegensätzlichen Stilrichtungen. Musik vom Barock bis zur Moderne führt die Zuhörer in eine magische Klangwelt, die den tiefen Klang der Tuba mit dem lyrischen Ton der Marimba verbindet und so ein außergewöhnliches Hörerlebnis vermittelt. In Satrup spielen die beiden Musiker Werke von Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Manuel de Falla, William Penn, Markus Bongartz und anderen.

|

Saxophon-Workshop mit Jonny Möller Vom 21. bis 22.März werden wieder bis zu 50 Teilnehmer aus dem nördlichem Deutschland erwartet. Die Dozenten Anselm Simon, Edgar Herzog, Andreas Burckhardt und der Gastgeber Jonny Möller freuen sich wieder auf begeisternde Teilnehmer. Der Workshop richtet sich an alle Saxophonbegeisterten zwischen 8 und 92 Jahren und insbesondere an Anfänger. Aber auch Fortgeschrittene können am Workshop teilnehmen. Sie werden sich in den Proben hauptsächlich mit Phrasierung und evtl. der Improvisation beschäftigen. Für alle Beteiligten werden Kurse in diversen Schwierigkeitsgraden zur allgemeinen musikalischen Weiterbildung in Sachen Theorie Rhythmustraining Gehörtraining angeboten. Info und schriftliche Anmeldung unter www.Jonny-moeller.de.

| 02 | 2015

15.03., Satrup, Bernstorff- Gymnasiums, 17 Uhr, 04633/966391

21.-22.03., Schleswig, Kreismusikschule, www.Jonny-moeller.de


konzerte | lesungen | comedy | theater Ulla Meinecke: Poetische Popmusik

|

Ulla Meinecke ist die Grand Dame der poetischen deutschen Popmusik. Die Sängerin, Dichterin und Autorin war in den letzten Jahren hauptsächlich mit ihren Lesungen unterwegs. Jetzt gibt es ihr aktuelles Projekt Ulla Meinecke Band mit den Multi-Instrumentalisten Ingo York und Reinmar Henschke.

Monatliche Konzertreihe in Kiel .Lübeck .Flensburg Unterstützt von GÖLDNER & FREDRICH Immobilienrecht In Flensburg präsentiert von

22.03., Eckernförde, Carls Showpalast, 20 Uhr, www.carls-events.de

Konzert mit 4 Way Street Wer kennt das Carls noch nicht? Die Rede ist vom Carls Showpalast in Eckernförde. Eine großartige und zugleich großzügige Location in der Fördestadt, die Ihresgleichen sucht. Die Band „4 Way Street“ spielt dort im Rahmen des Oldie-Night-Konzeptes wieder tanzbare Rock- und Popsongs der 60er bis 90er Jahre in altbewährter Manier. Auch neue Songs sind neu einstudiert worden. Die Band - diesmal in großer Besetzung mit Jens Petersen an den Tasten und einigen tollen Überraschungsgästen - freut sich riesig auf den Auftritt.

|

27.03., Eckernförde, Carls Showpalast, 20 Uhr, www.carls-events.de

Café Kranz: „Liebe in Schwarzbunt” Susanne Swantje Falk wurde in Kappeln an der Schlei geboren und wuchs in einem kleinen Dorf im Herzen Angelns auf. Mit knapp zwanzig verließ sie die dörfliche Idylle, um zu studieren. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Wien. Dennoch kehrt sie immer wieder gern nach Angeln zurück - und liest am 27.März im Café Kranz aus ihrem neuen Roman „Liebe in Schwarzbunt“. Eine romantische Komödie aus der norddeutschen Provinz: mit schrägen Figuren, schwarzbunten Kühen - und einem Zebra. | 27.03., Niesgrau, Café Kranz, 20 Uhr, www.cafekranz.de

KARTENANALLEN VVK STELLEN IM INTERNET WWW.EINS31.DE

Infos, Videos auf facebook: eins31event Veranstalter: Medialust UG . Jens Christiani Newsletter? info@medialust.com

48 | 49


kulturell

szenen

Hanna Hanson: Ich liebe seine Parodien, er ist der Beste. Oke Johns + Inka Schauer: Wir sind extra aus Kiel hier her gekommen – unser LieblingsKabarettist.

Zug oder Flug?

Florian Schröder brillierte in der HEIMAT

S

chleswig. Ständig müssen wir uns entscheiden und werden dabei verrückt. Mit seiner Show „Entscheidet Euch“ legte der Kabarettist, Autor, Kolumnist und Fernsehmoderator Florian Schröder in der HEIMAT ein Zwischenstopp ein, bevor er weiter munter durch die Nation parodiert. Er zückte

sein Verbalskalpell und scharfsinnigund züngig nahm er das tagespolitische Geschehen auseinander. Als Imitator brillierte er. Merkel, Schäuble, Kerner und viele andere kamen zu Wort. Die Gäste waren hingerissen und wieder mal war es ein Abend de luxe! Text und Fotos: ah

Heinrich Mehl, Silvia Luise Wöhlk und Peter Heyer sind literarisch ehrenamtlich engagiert und haben sich für die Veranstaltung eingesetzt. Marianne Braunschweig, Marlies Jensen-Leier und Ute Pfeiffer haben an der Lesung teilgenommen: „Wir wollen uns so mit den syrischen Gästen solidarisch erklären.“

Gut besuchte Lesung

Das „freie Kultur- und Kommunikationszentrum Schleswig“ begrüßte 150 Gäste

S

chleswig. Im Hause des Vereins „Freies Kultur- und Kommunikationszentrum Schleswig“ betreut die „Flüchtlingshilfe der Kirchengemeinde Haddeby“ Flüchtlinge aus Syrien. Gemeinsam mit Autoren aus der Region 02 | 2015

hatten sie jetzt zu einem Treffen mit den Menschen aus Syrien eingeladen sowie einer Lesung gegen die Festung Europa. Rund 150 Gäste folgten der Einladung. Text und Fotos: as, jw

Salano Steiger, Hanna Dentzin, Rüdiger Tietz und Sophia Wolfrath begrüßen die Aktion „Begegnung mit Menschen aus Syrien“: „Nicht nur immer reden, sondern aktiv helfen lautet die Devise.“


aktuelle ausstellungen in der region bis zum 27. Mai

GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2014 Im Stadtmuseum Schleswig wird erneut eine hochkarätige Ausstellung im Bereich Naturfotografie präsentiert: Der „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2014“. Ausgerichtet wird der renommierte Wettbewerb seit 2000 jährlich von der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT). Die Schirmherrschaft des Wettbewerbs 2014 hat Prof. Dr. Beate Jessel vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) übernommen. Mit authentischen und ästhetisch ansprechenden Bildern möchte die seit 1971 bestehende Gesellschaft für den Erhalt von Arten und Lebensräumen werben und dazu anstiften, Natur neu zu entdecken und sich respektvoll mit allen Sinnen auf sie einzulassen. Amateur- und Profi-Naturfotografen aus 35 Ländern wetteiferten 2014 mit rund 13.800 eingereichten Arbeiten um eine Platzierung in den acht verschiedenen Kategorien „Vögel“, „Säugetiere“, „Andere Tiere“, „Pflanzen und Pilze“, „Landschaften“, „Unter Wasser“, „Mensch und Natur“ und „Atelier Natur“ sowie um den „Fritz-PölkingPreis“ und den „Fritz-Pölking-Nachwuchspreis“. Die Wanderausstellung kommt vom 27. Februar bis zum 25. Mai 2015 nach Schleswig in das S-Foto Forum (Halle) des Stadtmuseums. Schleswig, Stadtmuseum · www.stadtmuseum-schleswig.de

bis zum 8. März Friedel Anderson-Retrospektive Landesmuseum Schloss Gottorf, Reithalle, www.schloss-gottorf.de bis zum 15. März Waldgeschichten – das Leben verlangt den Tod. Fotografien von Heinz Teufel Museum Eckernförde www.museum-eckernfoerde 7. bis 22. März Abschluss und Aufbruch: Kreatives aus der Domschule Stadtmuseum Schleswig, S-Foto Forum www.stadtmuseum-schleswig.de

bis zum 5. April Wasser und Himmel im Auge Hans Holtorf und seine Schüler Lutz Theen, Hedda Theen-Pontoppidan und Heinrich Kutzer Kunsthaus Hänisch, Kappeln www.kunsthaus-haenisch.de bis zum 19. April Verglühte Träume. Werke junger Künstler, Opfer des Ersten Weltkrieges Museumsberg Flensburg www.museumsberg.de bis zum 2. Mai „Kunterbunt“ Die kunterbunte Freude am Leben! Museum für Outsiderkunst, Stadtweg 57, Schleswig

impressum Das schlei.Journal erscheint kostenlos am Monatsanfang Herausgeber: WochenSchau GmbH Wittenberger Weg 17, 24941 Flensburg Tel.: 04 61 / 808 30 01 Geschäftsführer: Johannes Jungheim E-mail: info@verlagskontor-sh.de Redaktion: Katharina Jens, Tel. 0 43 31 / 464 93 46 katharina.jens@sh-journal.de Redaktionelle Mitarbeit: Annette Hollenbach (ah) Andrea Weide (as) Werner Barz (rz) Berthold Glauer-Voß Thomas Meiler (tm) Wolfgang Borm (wb) Layout: Stefan Hose, Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Merle Puzich, Tel. 0 43 51 / 666 05 17 grafik@schlei-journal.de V.i.S.d.P: Johannes Jungheim Fotos: Katharina Jens, Henrik Matzen, Wolfgang Irmer, Patrick Kraft, Jörg Weide, pixelio.de, fotolia.de, BilderBox.com Anzeigen: Frank Barghan Tel. 0 43 31 / 664 32 71, 0 43 21 / 559 59 26 Mobil 01 72 / 315 10 40 f.barghan@verlagskontor-sh.de Gedruckte Auflage: 12.000 Ex. Verbreitung: Über 300 Auslegestellen in Schleswig, Angeln, Schwansen Anzeigen- & Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats, Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2012 Druck: sh:z Das Medienhaus Abonnement: 26 Euro auf das Konto 555 301, BLZ 212 900 16, Volksbank Neumünster Verwendungszweck: Name und vollständige Anschrift Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht

bis zum 10. Mai René Schoemakers. The Missing Kink Museumsberg Flensburg www.museumsberg.de Dauerausstellung René Schoemakers „The Missing Kink“

Kunst und Design des 20. Jahrhunderts Landesmuseum Schloss Gottorf, Kreuzstall, www.schloss-gottorf.de

unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

50 | 51


I H R

K Ü C H E N - E R L E B N I S H A U S

I M

N O R D E N !

DIE RICHTIGE

KUCHE ! t a t u Z e jed für

Online stöbern im neuen

Prospekt! www.kuechen-bruegge.de

Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 04321-180 86 10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.