Treffpunkt August 2013

Page 1

Kulturführer f ür N eumüNster

uNd

u mgebuNg

Kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack – von süß bis herzhaft!

Naschköste

16. - 18. August 2013 täglich ab 14 Uhr · Kleinflecken

NEUMÜNSTER Weitere Informationen unter www.city-nms.de

www.sassign.de

August 2013


ONLINE LESEN

Zwei Fragen - eine Antwort: Wofür habe ich eigentlich ein iPad, Laptop oder einen PC?

Wie komme ich an mein Lieblingsmagazin, wenn es schon vergriffen ist?

Die beliebtesten Magazine SchleswigHolsteins kostenlos als pdf online lesen: • www.lebensart-sh.de • www.afterdark.de • www.schlei-journal.de • www.partout-sh.de • www.tippsfuerkids.de


N

:

Der Kulturführer in und um Neumünster Aukrug · Bad Bramstedt · Bad Segeberg · Boostedt · Bordesholm · Bornhöved Hohenwestedt · Kaltenkirchen · Neumünster · Nortorf · Plön · Preetz · Rickling Trappenkamp · Warder · Wahlstedt · Kiel: Musikhaus Streiber · Touristinformationen

AUGUST 2013 01 02 03 04 06 07 08 09 10 11 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

…………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 7 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 9 …………………………………………………………… 9 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 10 ………………………………………………………… 13 ………………………………………………………… 13 ………………………………………………………… 14 TE ………………………………………………………… 14 ÄRK ng ENM H ………………………………………………………… 15 iedlu C s r e l WO k rf Böc o : ………………………………………………………… 15 d s n h e ng d woc ………………………………………………………… 16 mitt itags: Tu itags un e n re r f e f k , s c g e ………………………………………………………… 16 a fl t ß s dien gs: Gro ………………………………………………………… 16 a t s m sa ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 21 ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24

Ausstellungen & Museen in Mittelholstein …………………………………26 - 27 Restaurants + Hotels (Pläne S. 25, 39+45) ………………………………28 - 32 Stadtplan Neumünster ……………………………………………………18 - 19 Stadtplan Innenstadt Neumünster …………………………………………… 27 Karte Neumünster Umland ………………………………………………… 33 Die VHS Neumünster ……………………………………………………… 30 Kompakt: Holstenhallen- & Flohmarkttermine Mittelholstein ………………… 34 Redaktionsschluss für die September-Ausgabe: 15.08.2013 Impressum: Auflage: 7.500 · Erscheint im 58. Jahr Keine Gewähr für Termine, Preise (teils plus VVK-Gebühr), Manuskripte, Fotos, Datenträger Herausgeber: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH, Marienstr. 3, 24534 Neumünster Tel. 04321 | 5 59 59 27 · Fax 04321 | 5 59 59 14 info@treffpunkt-neumünster.de · www.treffpunkt-neumünster.de

3


Naschköste

Süß bis herzhaft – Gaumenfreuden aus der Region und ganzen Welt bietet die Naschköste vom 16. bis 18. August auf dem neu gestalteten Kleinflecken. Naschen ist hier nicht nur erlaubt, sondern Programm! Mehr als 20 Händler bieten den Besuchern Spezialitäten aus aller Welt zum Kosten an. Zu den kulinarischen Highlights gehören u.a. ein KreativMarzipankünstler und ein großer Gourmetgarten mit Live-Cooking-Shows. Thomas Hildebrandt wird mit seinem Team die Besucher der Naschköste ins Reich des Gourmet Naschens entführen. Ebenso geschmackvoll wie die Marktangebote gestaltet sich auch das Programm der Naschköste. Da macht schon das Zuhören Appetit auf mehr: Kinderzauberer Matthias Meyer-Göllner, Trio Total, Capsaicin live, Take Four – a cappella, Feuershows sowie Living Dolls. Ein Augenschmaus: Beim Live-Cooking haben die Besucher Gelegenheit, echten Könnern über die Schulter zu schauen und sich ein paar Tipps und Tricks abzugucken. Natürlich gilt auch hier – im Anschluss darf probiert werden. Am Abend erhält der Markt mit einer romantischen Illumination des Kleinfleckens noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Lassen Sie sich verwöhnen und erleben Sie auf der Naschköste Neumünsters schönsten Flecken einmal kulinarisch.

S

A u n u ei Kü La

A w

Kleinflecken, Neumünster, Fr+Sa 14-22 Uhr, So 14-18 Uhr

Sc

Ba

Fi

Sp

Si

4


Sommerlaune! Boxenstopp im Tivoli. Ab aufs Rad, Mopped oder den Oldtimer anziehen und auf in den Naturpark Aukrug. Dazu gehört, na klar, eine Pause mit Alster oder Weizen in unserem schönen Biergarten. Hunger? Wie wäre eine Lachsforelle? Spargel? Ein Salat? Und wenn Küchenchef Bernd Adam in Grill-Laune ist … hmmm. Lassen Sie sich überraschen. Aktuelles aus Kultur und Kulinarik finden Sie unter www.tivoli-aukrug.de

Bargfelder Straße 2 • 24613 2 Aukrug Michaela Bråkenhielm Telefon 04873 424 • www.tivoli-aukrug.de Dienstag bis Samstag ab 15 Uhr • Sonn- und Feiertage ab 14 Uhr Montag ist Ruhetag

www.hofAtelier.de

n! iergarte en im B m m le h Sc asta? e oder P Barbecu isch? vegetar r e ? d o h Fisc -Burger n Blues e d r e d O heiden! Spargel? ur entsc n h ic s sen Sie müs


1

Donnerstag | thursday | August 2013

Kiel n 16.30 Uhr, Treffpunkt: Bernhard-Minetti-Platz an der Holtenauer Str.|Brauereiviertel, Kiel Stadtmuseum außer Haus Historischer Stadtrundgang mit Ernst Mühlenbrink Karten: 4 Euro, erm. 3 Euro, Teilnahme nur nach Anmeldung Tel. 04 31|9 01-34 25

2

Freitag | friday | August 2013

Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Tivoli Aukrug Afrikanischer Abend Die Partnerschaft Aukrug-Sien e.V. präsentiert diesen Abend voller traditioneller Trommelklänge und Tänze aus Westafrika. Die Gruppe Diamoral aus dem Senegal zeigt mit 3 Trommlern und einer Tänzerin in Original-Kostümen eine spannungsgeladene Show traditioneller und zeitgenössischer Rhythmen und Tänze aus Westafrika. Die Künstler vermitteln mit ihren virtuosen Tanz- und Trommeleinlagen auch ein Stück ihrer Heimatkultur und lassen den Funken des Gemeinschaftsgefühls und der Lebensfreude westafrikanischer Tanzkultur überspringen. Karten: Erw. 12 Euro, Jugendliche von 15-18 Jahren 8 Euro, Kinder bis 14 Jahren 6 Euro, VVK bei menschen-bauen-leben in Aukrug und Nortorf Kiel n 19 Uhr, Alter Botanischer Garten, Kiel Literatursommerfest Literaturfest Estland in der traumhaften Atmosphäre der alten Parkanlage mit Lesungen von Mari Saat und Eeva Park, Vortrag von Jaan Undusk. Der Literaturwissenschaftler Jaan Undusk präsentiert seinen Vortrag Wir Hyperboreer und der Freundeskreis des Literaturhauses lädt mit sommerlicher Bewirtung ein, den Abend im Alten Botanischen Garten zu verbringen. Zudem können der Lyrikparcours und die Ausstellung Eine Bilderreise durch die baltischen Staaten von Uwe Bremse bewundert werden. Bei Regen findet das Fest im Literaturhaus statt. Eintritt: 10 Euro, erm. 8 Euro. Tel. 04 31|5 79 68 40

6


3

Samstag | saturday | August 2013

Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Holstenhalle, Neumünster SHMF K59 Songs of Change Um 1990 fand im Baltikum die sogenannte Singende Revolution statt: Die Bewohner der drei baltischen Staaten versuchten, mit friedlichen Mitteln eine politische Veränderung herbeizuführen. In Neumünster werden unter der Leitung von Eric Whitacre neben dem Kammerkoor Collegium Musicale und dem Estonian TV Girls’ Choir der Festivalchor sowie rund 250 ausgewählte Sängerinnen und Sänger aus Norddeutschland und, last but not least, das gesamte Publikum beteiligt sein. Karten: 35 Euro n 20 Uhr, Kühls Gasthof, Wasbek Beckmann und Band Ein musikalisches Programm über den verrückten Charme der kleinen Dinge, über die Macken und Merkwürdigkeiten von uns Zeitgenossen, melancholische Momente oder Gedanken, die sich einfach eingenistet haben, die Liebe oder das, was manchmal von ihr übrig bleibt. Die Musik ist vielseitig – schräge Rumba-Klänge finden sich ebenso wie sentimentale Jazz-Balladen. Jedes Lied ist eine Miniatur, eine Flaschenpost des Alltags. Mal versponnen, mal skurril, mal heiter ironisch - und immer sehr gefühlvoll. Karten: Tel. 0 48 73|2 50 Kiel n 20 Uhr, Halle400, Kiel Ilgi Jedes Jahr veranstaltet das Schleswig-Holstein Musikfestival in der Halle400 ein Konzert, das eher die Volksmusik des Länderschwerpunktes repräsentiert – Volksmusik auf hohem Niveau. In den Anfangsjahren spielte die Gruppe noch weitgehend authentische Volksmusik, begann dann aber immer stärker, das vorgefundene Material zu arrangieren und schließlich auch um Gitarren, E-Bass und Schlagzeug zu erweitern. Die lettische Schallplattenindustrie zeichnete Ilgi vier Mal mit der Auszeichnung Bestes zeitgenössisches Folk-Album aus.

7


4

Sonntag | sunday | August 2013

Neumünster und Umgebung n 10 Uhr, Arche Warder Haflinger-Tag Die Haflinger-Züchtergemeinschaft e.V. veranstaltet ihre Vereinsmeisterschaft. Von 10.00 bis circa 16.00 Uhr werden Haflinger-Gespanne aus Schleswig-Holstein und Hamburg ihr Können einem Richter in verschieden Disziplinen zeigen. n 12 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Führung zur Ausstellung Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei. Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Herbert Gerisch-Stiftung nunmehr jeden Sonntag eine Führung durch die Ausstellung an. Karten: 9 Euro n 14 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Gartenführung … durch den Harry Maasz-Garten und den Skulpturenpark mit Landespflege-Ingenieur Wolfgang Heigelmann. Gemeinsam mit allen Teilnehmer/innen werden dabei Fragen und Anregungen rund um die Themen Gartenplanung und Gartenpflege erörtert. Karten: 8 Euro, Schüler|Studierende 5 Euro

6

Dienstag | tuesday | August 2013

Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Klosterkirche, Bordesholm SHMF K67 Ländliche Idyllen Der Versailler Hof ist bis heute für seine Extravaganzen bekannt. Vom späten 17. Jahrhundert bis hinein ins 18. Jahrhundert feierte man hier nicht nur ausschweifende Feste, sondern imitierte auch gerne das vermeintlich einfache Leben des Landvolks und pflegte eine Art künstlicher Bauern- und Schäferidylle. Der Musik dieser Zeit widmet sich das Programm Les saisons amusantes – ländliche Idyllen des Barocks. Die deutsche Blockflötistin Dorothee Oberlinger und der französische Traversflötist und Musettespieler (franz. Dudelsack) François Lazarevitch haben unter diesem Motto einige der schönsten, ländliche Idyllen beschreibenden Werke zusammengestellt.

7

Mittwoch | wednesday | August 2013

Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Supadupa-Schwein So eine Gemeinheit! Die Störche haben Omas Lieblingspullover geklaut. Da kann nur Borstel helfen. Denn Borstel hat Superkräfte. Und hilft immer, wenn auf dem Bauernhof jemand in Not ist. Schnell zwängt er sich in sein Kostüm und schon wird aus Borstel Supadupa-Schwein. Ab 5 J. Karten: 0,50 Euro

8


Rendsburg n 18.10, Uhr, St. Marienkirche Rendsburg Danzas y Canciones Wilfried Haecker, ein Kind der Rendsburger Musikschule, studierte in Düsseldorf an der Robert-Schumann-Musikhochschule sowie u. a. seit 1995 in den USA beim spanischen Gitarrenvirtuosen Pepe Romero. Nachdem er schon 2010 vor komplett gefüllter Kirche das Publikum begeisterte, präsentiert er in der diesjährigen Saison virtuose spanische und südamerikanische Gitarrenmusik. Mit Werken der Komponisten Maximo Diego Pujol, Joaquin Turina, Francisco Tárrega und Manuel Maria Ponce werden abermals Filtetsücke des klassischen Gitarrenrepertoires in Rendsburgs St. Marienkirche erklingen. Der Eintritt ist frei

8

Donnerstag | thursday | August 2013

Kiel n 20 Uhr, Innenhof des Lessingbades, Kiel Der junge Gelehrte Das Sommertheater von Dramatik & Co.e.V. und theatrikos zeigt die Fabel vom Kampf der Hausangestellten und eines auseinander gerissenen Paares gegen die Allmacht eines autokratischen Vaters und dessen Sohnes. Weitere Termine: 7., 17. und 18. August Karten: 14 Euro, erm. 9 Euro, Tel. 01 76 |24 20 02 11

9

Freitag | friday | August 2013

Neumünster und Umgebung n 18 Uhr, Tresen Total, Neumünster Open-Air-Art mit Ixi & die Sugardaddies Dieser Abend wird wieder eine schöne Aktion zu Gunsten der Kinder Klinik des FEK. Für Live-Musik sorgen ixi & die Sugardaddies, natürlich mit dem ixi-Hit ...mach mir doch kein` Knutschfleck. Kurt Schulzke wird traditionell eine themenbezogene Auswahl seiner Gemälde Open Air auf dem Großflecken vor dem Tresen Total präsentieren. Und zum Thema 50 Jahre Bundesliga werden zwei handsignierte Gemälde-Kunstdrucke für die Kinderabteilung des FEK versteigert. n Musik n Party n Theater | Kabarett n Kino n Lesung n Kids n Dies & Das

9


Rendsburg n 13 Uhr, Nordmarkhalle, Rendsburg 100 Jahre Nordmarkhalle Rendsburg – Festlicher Wochenmarkt Der festliche Wochenmarkt wird eingeläutet mit Musik der Delvtowns und der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeiser Gilgenast um 13.30 Uhr. Ab 13.45 Uhr vertiefen sich der ehemalige Hallenmeister Fiete Ott und die langjährige Marktfrau Maria Knüppel mit Wolfgang Mau in Marktgespräche Aus alten Zeiten. Die Arche Warder wird zu Gast sein und die Jugendwehr Rendsburg ist mit Wasserspielen dabei. Kirsten Fuchs zeigt Kindern und Jugendlichen, wie früher gespielt wurde und Zoo & Co präsentieren Kleintiere. Die GeschmaXpiraten bieten kleine Speisen an und Abenteuerlustige können sich den Spaß im Heißluftballon von oben anssehen. www.bullentempel.de

10 Samstag | saturday | August 2013

Bo

VF

Bo

D Bu

Neumünster und Umgebung n 11 Uhr, Museum Tuch+Technik, Neumünster Bandweben im Baltikum Bandweben ist eine uralte Technik, nur im Bereich der Trachten und als Hobby hat sie sich erhalten. Besonders im Baltikum gibt es noch sehr viele alte überlieferte Muster. Hildegund Hergenhan, die das Bandweben auf dem Hof der Großeltern in Pommern gelernt hat, führt die Teilnehmer des Workshops in die Tradition des Bandwebens ein. Beim Weben des ersten eigenen Bandes steht sie den Beteiligten mit wertvollen Tipps zur Seite. Karten: 6,50 Euro (inkl. Materialkosten), Anmeldung bis 1. August erwünscht Rendsburg n 19 Uhr, Nordmarkhalle, Rendsburg 100 Jahre Nordmarkhalle Rendsburg – Musik in uns Carsten Kock von R.SH wird das Jubiläumskonzert mit Torfrock, Sonnenschein und Godewind moderieren Karten: 15 Euro, www.musikinuns.de

11 Sonntag | sunday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 11 Uhr, Tivoli, Aukrug Storyville Jassband Die 1959 gegründete Band gehört zu den ältesten Jazzbands Europas. Seit langem ist sie fester Bestandteil des traditionellen New Orleans Jazz in den Niederlanden. Die klavierlose Sechs-Mann-Kapelle spielt im englischen Trad-Jazz-Stil, wie er seit Anfang der 50er-Jahre als New Orleans Revival im Sinne von Chris Barber entstand. Viel Swing, Vokals und eine Prise Gypsyjazz geben der Band ihren charakterischen Klang. Karten: VVK 10 Euro + Geb., Tageskasse 13 Euro, menschen-bauen-leben in Aukrug und Nortorf und allen bekannten VVK-Stellen

10

09 09 09 10 12 13 14 17. 18 18 19 19 20 20 21 22 25 26 27 28 28 28

P f W D

2. 12 19

Bit

D


Bundesliga LIVE! Borussia Dortmund – Hamburger SV – Busreise, 1 x Ü/F im 4*-Hotel, Ticket Sitzplatz Kategorie Kurve Sa. 14.09. – 15.09. nur 199,VFL Wolfsburg – Hamburger SV – Bus, 1 x Ticket Autostadt, 1 x Sitzplatzkarte neutraler Bereich Sa., 30.11. 13 nur 89,Borussia Dortmund – Hertha BSC Berlin – Bus, 1 x Ü/F im 4*-Hotel, 1 x Sitzplatzkarte Signal Iduna Park 21.12. – 22.12. 13 p.P./Dz nur 209,Deutschland – Österreich WM Qualifikation – nur noch wenige Plätze frei! Busreise, 2 x Ü/F im 4*-Hotel, Sitzplatz Kurve Allianz Arena München, Fan-Artikel 05.09. – 07.09. 13 p.P./DZ schon ab 299,-

Erlebnisreiche Tagesfahrten 09.08. Hanse Sail Rostock – Busfahrt mit Freizeit in Warnemünde und Rostock 27,09.08. Klosterfest in Cismar – Busfahrt mit Freizeit zum Strandbummel und Klosterfest 26,09.08. Nordseeinsel Pellworm – Bus, Fährüberfahrt, Inselrundfahrt mit Führung, Mittagessen 49,90 10.08./01.10. Königsstadt Kopenhagen – Bus, Fähre Vogelflug-Linie, geführte Stadtrundfahrt 55,12.08./02.09. igs hamburg intensiv – Bus, Eintritt igs & Wälderhaus, Geländeführung igs 49,13.08. Hansestadt Wismar & Insel Poel – Bus, Stadtführung, Mittagessen, Schiffs-Tour nach Poel 49,90 14.08./29.09. NOK-Fahrt DS Freya – Bus, Raddampferfahrt, Brunch-, Kaffee- und Kuchen-Buffet 89,17.08./07.09./12.10./16.11. Berlin Shopping- und Bummeltour – ein Tag in der Weltstadt 39,18.08. Hallig Langeness Exklusiv – Bus, Schiffs-Tour, Halligrundfahrt, Museum, Grillbuffet 59,90 18.08. Serengeti-Park Hodenhagen – Bus, Eintritt, Busrundfahrt im Serengeti-Bus Kd. 40,- Erw. 44,19.08. Kühlungsborn und Dampfbahn – Bus, Dampfbahnfahrt Bad Doberan-Kühlungsborn 33,19.08./15.09. Pellworm und Seehundbänke – Bus, Schiffs-Tour, Mittagessen, Inselrundfahrt, Fähre 52,20.08. Eiderkreuzfahrt mit Adler Princess – Bus, Brunchbuffet, Kaffee- & Kuchenbuffet 71,20.08. Halligen Gröde und Oland – Bus, Schiffs-Tour, Inselführung, Frühstück/Eintopfessen an Bord 59,21.08. Nationalpark Müritz mit Aufenthalt in Waren 29,90 22.08. Fischland – Darß – Zingst – Busfahrt, Reiseleitung ab Rostock 37,25.08. Heideblütenfest in Schneverdingen – Bus, Eintritt Heideblütenfest 32,26.08./02.09. Lüneburger Heide – Bus, Kutschfahrt, Mittagessen 48,27.08. Ostseebad Boltenhagen – Bus, Mittagessen, Travefähre Priwall 38,28.08./25.09. Malmö - Südschwedens Perle – Bus, Fähre Vogelfluglinie, Öresundbrücke, Stadtrundfahrt 65,28.08. Rügen – Bus, Inselrundfahrt mit Reiseleitung, Ostseebad Binz 45,28.08./20.09. Sylt erleben – Bus, Fähre, Panoramafahrt, Autozug Hindenburgdamm 49,90 Prag – die Moldaumetropole – Busreise, 4 x Ü/F im 4*-Hotel, örtliche Reiseleitung, Altstadtführung, Führung Prager Burg, Stadtbahntickets 21.08./11.09./02.10. 5 Tage p.P./DZ ab 279,Wien – zum Sparpreis in die Kaiserstadt – Busreise, 4 x Ü/F, 1 x Abendessen im Hotel, Nutzung von Dampfbad und Sauna im Hotel 21.08./11.09./02.10. 13 5 Tage p.P./DZ ab 345,-

Theater/Musikevents 2.09. 12.09. 19.12.

Musicals Rocky/Tarzan/König der Löwen – Busreise, Ticket ab PK 3 90,Schmidts Tivoli/Heiße Ecke – Busreise, Ticket ab PK 2 52,Musical Phantom der Oper – Busreise, Ticket ab PK 3 90,-

Bitte fordern Sie unser aktuelles Programm und unseren Hauptkatalog 2013 kostenlos an!

Dehn-Reisen · Friedrichstraße 10 · 24534 Neumünster


n 12 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Führung zur Ausstellung Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei. Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst. Karten: 9 Euro n 16 Uhr, Volkshochschule, Kiek in!, Neumünster Lettische Volktänze Tanzen und Singen haben eine lange Tradition in den baltischen Staaten. Bekannt ist das lettische Sänger- und Tanzfest, das seit 1873 alle fünf Jahre stattfindet. Die zertifizierte Tanzleiterin und Tanztherapeutin Sonja Hartmann hat sich seit vielen Jahren dem internationalen Folktanz verschrieben. Ihr Anliegen ist nicht Perfektion, sondern Mut zur Bewegung und heiteres Miteinander. Lettische Tänze stehen an diesem Nachmittag im Mittelpunkt. Mitmachen ist erwünscht und Zuschauen ist möglich. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen bis zum 1. August erwünscht. Kiel und Umgebung n 11 Uhr, Felder Seegarten rainerjazz und Stefan von Dobrzynski Mit seinen 85 Jahren ist Stefan von Dobrzynski die vitalste Saxophon-Legende Nordeuropas. Der ehemalige Berufsmusiker lebt den Jazz wie kaum ein Zweiter. Rainerjazz präsentiert Barjazz vom Feinsten. Die Band aus Kiel um den Pianisten Rainer Zühlsdorff begibt sich auf eine Zeitreise vom Swing der 1930er Jahre über Bebop und Bossa Nova bis zu aktuellen Jazzhits. rainer jazz beherrscht die lauten und leisen Töne des Jazz. Waghalsige Soli des Pianisten Rainer und stimmungsvolle Gitarrenlinien bewegen das Publikum. Die Seegarten-Küche hält Frühstücksideen bereit. Karten: 10 Euro Tageskasse, im Vorverkauf + VVK-Gebühr, Felder Seegarten, Tel. 0 43 40|4 98 96 70 info@felder-seegarten.de n 11 Uhr, Tierpark Gettorf Von Spürnasen, Sparfüchsen und Spitzenakrobaten – Tierparkführung So zahlreich wie die Lebensgewohnheiten der Tiere sind auch ihre Anpassungen an ihre Lebensräume und Lebensweisen. Wer riecht den Braten schon von weitem, wer lebt besonders bescheiden – wenn auch nicht unbedingt auf kleinem Fuß – und wer könnte jeden Trapezkünstler vor Neid erblassen lassen? Diese Fragen werden heute beantwortet, denn unter der Leitung von Frau Sigrid Erlebach soll es darum gehen, mit welchen teilweise faszinierenden und erstaunlichen Anpassungen Tiere ihr Leben meistern. Die Führung ist kostenlos, es gelten die üblichen Eintrittspreise. Rendsburg n 10 Uhr, Nordmarkhalle, Rendsburg 100 Jahre Nordmarkhalle Rendsburg – Sommerflohmarkt

12


13 Dienstag | tuesday | August 2013 Rendsburg n 20 Uhr, Christkirche Rendsburg SHMF K85 Vielsaitig Seit nunmehr 40 Jahren spielen sich die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker nicht nur durch die Weltgeschichte, sondern auch durch die Länder der Welt. Sie nehmen die Hörer mit zu den Perlenfischern nach Ceylon, zu den Banditen nach Bolivien, ins sagenumwobene England, nach Frankreich und in den deutschen Wald. Die 12 Cellisten machen vor nichts Halt, Purcell ist so wenig sicher vor ihnen wie Édith Piaf, moderne Musik so wenig wie Filmmusik, Tango und Jazz. Mittlerweile verfügt das Ensemble sogar über ein ansehnliches Repertoire an Werken, die extra für ihre Besetzung geschrieben wurden.

14 Mittwoch | wednesday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Lius Reise Liu macht sich auf den Weg zu ihrem Großvater. Ein Stern, ein Fluss, ein Stab, ein Vogel und eine Feder zeigen ihr den Weg. Die Reise führt Liu in die wundersame und poetische Welt der chinesischen Schriftzeichen, die sehr viel mehr sind, als unsere Buchstaben. Ab 6 Jahren Karten: 0,50 Euro

Fenster Haustüren Innentüren Innenausbau

BUHR Bau- und Möbeltischlerei

Möbelsysteme Wandverkleidungen Deckenverkleidungen

13


15 Donnerstag | thursday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Stadtbücherei Neumünster Die singende Revolution So verschieden die drei baltischen Republiken sind, so vereint sind sie im Willen zur nationalen und persönlichen Freiheit. 1988 verband eine Menschenkette die drei Hauptstädte Tallinn, Riga und Vilnius und errang unter dramatischen Umständen die Befreiung von der russischen Besatzungsmacht. Professor Matthée führt die Zuhörer durch die bewegte Geschichte der baltischen Länder. Karten 10 Euro n 20 Uhr, Tivoli, Aukrug Tivoli-Jam Jeden 3. Donnerstag im Monat heißt es: Bühne frei im Tivoli! Alle, die sich bisher zuhause zum Musikmachen getroffen haben, können einmal im Monat ins Tivoli umziehen. Mit anderen Musikern und Publikum macht es noch einmal mehr Spaß. Denn es sind nicht nur Musiker eingeladen: Auch Zuhörer sind willkommen, die mitwippen, mitklötern oder mitsingen dürfen. Ton- und Lichttechnik stehen zur Verfügung.

16 Freitag | friday | August 2013 Rendsburg n 20 Uhr, Kunstwerk Carlshütte, Büdelsdorf Dead vs. Alive Slam – Tote gegen lebende Dichter Slampoeten bekommen knallharte Konkurrenz aus dem Jenseits! Schauspieler leihen toten Dichtern ihren Körper und ihre Stimme, um diese für einen Abend wieder zum Leben zu erwecken und in ein Kräftemessen mit hochkarätigen Poeten der deutschsprachigen Slamszene zu schicken. Karten: 11 und 7 Euro + VVK-Geb. Kiel n 18 Uhr, Kai-City, Kiel Kunst, Kultur und Kulinarisches – Duckstein Festival Vom 16. bis 25. August wird die Kai-City wieder Schauplatz für Live-Musik, hochwertiges Design, internationales Straßentheater und gehobene Gastronomie. Musikalisch setzt der ehemalige Sohn Mannheims Rolf Stahlhofen (21.08.) den Standard weit oben an. Wie gewohnt wird ein vielseitiges Kleinkunstprogramm mit Jonglage, Comedy und Akrobatik das Publikum zum Lachen und Staunen bringen. Das Event besticht außerdem durch ein Gastronomieangebot, das von indischen und afrikanischen Speisen bis hin zu Flammkuchen, Mazza oder Falafel reicht. An zahlreichen Verkaufsständen präsentieren Designer und Kunsthandwerker Mode, Schmuck, Accessoires und hochwertiges Design jeder Art.

14

W m

Für ScW m

Für Sc


17 Samstag | saturday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 16.15 Uhr, Lötzener Heimatmuseum, Neumünster Dr. Jörn Barfod – Künstler auf der Kurischen Nehrung Vortrag mit Bildern, Eintritt frei. Die Ausstellung ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Kiel n 20 Uhr, Rathausplatz, Kiel Der Troubadur Die Open-Air-Oper auf dem Rathausplatz ist zurück, und das zum Verdi-Jubiläum mit einer der erfolgreichsten Opern des italienischen Erfolgskomponisten: Der Troubadour verspricht mit seinen Chören und Arien erneut ein italienisches Gesangsfest unter freiem Himmel. Weitere Termine: 18. und 20. bis 25. August

18 Sonntag | sunday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Führung zur Ausstellung Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei. Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst. Karten: 9 Euro Kiel und Umgebung n 11 Uhr, Tierpark Gettorf Greifvögel und Papageien Majestätische Adler, schnelle Falken und geheimnisvolle Eulen – Greifvögel faszinieren. In Zusammenarbeit mit dem Falkenhof Schalkholz besteht an diesem Tag die Möglichkeit, den beeindruckenden Tag- und Nachtgreifen nahe zu kommen. Und wer kennt sie nicht, die Krummschnäbel? Denn Papageien sind eine Vogelgruppe, die auch von Nicht-Vogelkennern sofort und sicher erkannt werden kann. Und viele von uns haben Papageienvögel als Hausgenossen – seien es nun Wellensittiche, Nymphensittiche, Unzertrennliche, Graupapageien oder Amazonen. Grund genug, auch über diese Vogelgruppe mehr zu erfahren. Informations- und Anschauungsmaterial kommt von den Papageienfreunden Nord e.V.. Wir modernisieren.

! hleswig- Holstein Für ScWir modernisieren. olstein ! Für Schleswig -H

EIN VIELSEITIGER KELLER Die Zeiten, wo man in den Keller ging, um EIN verstaubte VIELSEITIGER KELLERzu holen sind das Eingemachte lange vorbei. Keller vonKeller heuteging, sind um zuDie Zeiten, woDie man in den sätzlicher Wohnraum, Wellnessbereich oder das verstaubte Eingemachte zu holen sind temperierte Weinkeller. lange vorbei. Die Keller von heute sind zuErzählen uns von Ihrem Vorhaben, so sätzlicherSie Wohnraum, Wellnessbereich oder können wir Ihre Wünsche in einem persönlitemperierte Weinkeller. chen Gespräch Erzählen Sie unszusammen von Ihrem erarbeiten. Vorhaben, so können wir Ihre Wünsche in einem persönliWir freuen uns jetzt schon darauf! chen Gespräch zusammen erarbeiten. Wir freuen uns jetzt schon darauf!

www.cjwigger.de

.EUMÓNSTER o "ORDESHOLM "OR NHÍVED o ( ITZ H U S EN

www.cjwigger.de

.EUMÓNSTER o "ORDESHOLM " OR N H ÍVE D o (ITZHUS E N


19 Montag | monday | August 2013 Kiel n 18 Uhr, Kai-City, Kiel Kunst, Kultur und Kulinarisches – Duckstein Festival

20 Dienstag | tuesday | August 2013 Kiel n 18 Uhr, Kai-City, Kiel Kunst, Kultur und Kulinarisches – Duckstein Festival

21 Mittwoch | wednesday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Das grüne Küken Der Gänserich hat einen Herzenswunsch: Er möchte so gerne sein eigenes Küken großziehen. Eines Tages findet er ein seltsames Ei und beginnt sofort, es auszubrüten. Aber aus dem Ei schlüpft ein grünes Küken, das dem Gänserich so ganz und gar nicht ähnlich sieht... Ab 5 J. Karten: 0,50 Euro Kiel n 18 Uhr, Kai-City, Kiel Kunst, Kultur und Kulinarisches – Duckstein Festival

16

Dor


August

Swing-Company

n Biergarte Kaffee- & See direkt am Vom 1. bis 31. August Jochen Strehlers Stiftungslandmenü Mittwoch und Donnerstag, 7. & 8. August, ab 12 Uhr Schulanfangslunch Sonntag, 11. August, 11 Uhr Frühschoppen mit Rainerjazz und Stefan von Dobrzynski Freitag, 16. August, 19 Uhr Genießerland-Grillabend Sonntag, 25. August, 11 Uhr Frühschoppen mit Swing Company

Jeden Sonntag ab 10 Uhr: - Brunch Mi - Sa ab 12.00 Uhr | So ab 10.00 Uhr

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de


1

26

Bad am Stadtwald …………………………………… DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 ………………………… Holstenhallen ☎ 9 10 - 0 (Terminblock Seite 46) ……… Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16 ………… Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61 …………………… Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0 ………………… Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80 …………………… Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02 ……………………… Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ……………………

A A B B C C D D E E F F G G H H I

E2 E4 C3 F5 E5 F4 F4 C2 C5

“Forellensee”

Ha

Hotel-Restaurants in / > um Neumünster 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 21 22 24 25 26 27

Preh

Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40 ………………… D4 Neues Parkhotel ☎ 94 06 …………………………… F4 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0 ………………………………… G4  C Hotel Friedrichs ☎ 80 11 …………………………… G3 Hotel Kühl ☎ 70 80 ………………………………… H6  Hotel Wittorf ☎ 8 10 11 ……………………………… H4 Hotelchen am Teich ☎ 4 90 40 ……………………… F4 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80……………………………… C3  C Altes Stahlwerk ☎ 5 56 00 …………………………… E3  Hildebrandt‘s Hotel ☎ 2 52 22 - 0 …………………… F5  C Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0 … 12 km > A5  Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90 ……… 7 km > A5  Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77 …………… 17 km > F1  C Boostedter Gästeh. ☎ 0 43 93 - 20 00 ………… 9 km > K6 Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60 ………… 12 km > A1  C Einfelder Hof ☎ 20 04 79 - 0 ………………………… B4

T

Stad

BÖC SIED

Restaurants & Cafés 23 28 29 30 31 32 33 34 36 37 40 41 44 46 22 24 52 35

Gewerbegebie Freesenburg

 Felder Seegarten ☎ 0 43 40 - 4 98 96 70 ……… 24 km > A5

C C C C C C C C C C C C C

Alte Kaffeewirtschaft, Aukrug ☎ 0 48 73 - 8 90 … 15 km > F1 Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48 ……… 9 km > K6 Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53 ………………… G4 Scheffler Esskultur ☎ 69 82 40 ………………………… F2 Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79 ……………………… E5 Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09 ……………………… D2 Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86 ………… EF5 Einfelder Bahnhof ☎ 95 38 53 ………………………… A5 Feuerstein ☎ 4 81 51 ………………………………… F4 Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25 …………………… E2 Klatsch Palais ☎ 4 86 52 ……………………………… F4 Shanghai ☎ 4 65 65 …………………………………… F4 Stadthallenrestaurant ☎ 4 46 26 oder 90 90 36 ……… F4 Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90 ……… 7 km > A5 Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77 …………… 17 km > F1 Villa Coloniale Bordesholm ☎ 0 43 22 - 88 67 44 9 km > A5 Tivoli, Aukrug, ☎ 0 48 73 - 4 24………………… 15 km > F1

 Große Karte

28

35

24

B 430

R

 kl. Karte für Hotelgäste

C

NeumünsterMitte

fer

dor

Ehn

Str.

PADENSTEDT

Badesee

Mittagstisch

Zu wenig Gäste... einfach im Treffpunkt inserieren! K

18

tr.

Haupts

1

P


We g

kam

Do EINFELD rfs tra ße

tia ris

tra

Ch

Ro

Fr

f r.

Str aße

St

fe r

Alt on

aer

or W itt

str . en

19) L3 tr. (

tr.

art

RUTHENBERG

ße Stra Stör

der Straße

straße

Kampstraße Süd

r tedte

Saale-

GADELAND

-gebiet

Boos

ona er S

Ha

ter

Alt

Südfriedhof

-rin

hle

lst r. ge

W ran

rS

r. nst tia ris

. nst

r

str .

on

hs

ric

ied

str . on Ro

430 n) B

0 - Plö

(B 43

5

Gewerbe-

Krokamp Havelstraße Oder-

Straße

sted

WendenTÜV

Wagrier-

Li nd

ße

11

Gadelan

6

Nordfriedhof

stra

-

ten

Go

sen

h

Sac

BRACHENFELD

Boo

B 205

Feld

t

ten-

sa Hol

eg W

Südum geSüd huum nggehung (na ch HL / B)

B 205

e

Straß

NeumünsterSüd

ar

30

r ne

WITTORF

Badesee

Ha

nen-

ü Gr

Paden

Plöner

STÖR

Mühlenstr.

S

raße

ptst

Hau

tr.

44

Aleman

. str

tr.

Haupts

B

n

n ge Rü

TEDT

r stedte

r. Landst

f.

en

h rac

F

Gerisch-Skulpturenpark

32

34

cke

en

str str. . 3 tenHo Gar lsa ten rin g

rfe

o

37

tz

E

ale

Schw

e

ß stra

Str.

.

ßfle

df

Sc

tr. rS

ter

os

Kl

. str

7 Teich 46 G D

Straße

4

Str.

r

Gro

a-

nd

Eh

kst

2 Park-

rg

ns

Brachenfelder Gehölz

oth-

B

be

Ha

er Wasbek

FALDERA

arc

s-Gr

en

is Lu

rin g

l

Klau

str r.. . st

sa

r Str.

sm

Anschar

h Ku

an

ke Wasbe

NeumünsterMitte

er -

en

B 430

31

H

ah

Bi

Goethestr.

rb

ipp W

Gewerbegebiet Freesenburg

Kieler

9

ße

A

Bad am Stadtwald

Ils

Straße

e

tra

Kaserne Fä

annstr .

Ilsahl

rls

Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)

BÖCKLER SIEDLUNG 40

n sen B rück ohan e xJ

Ca

tr

stw

Jungm

1 Ma

Straß

ss

r Fo

Sau

eg

I

Ch

er

r

erb

dt er Ge

Stadtwald

str. uch

23

Schulstraße

sburg

e

33

C

Rend

Carlstraß

Tierpark

Kieler S traße (L

Holstenhallen

8

Am Kamp

TUNGENDORF

Hürsland

rweg

GARTENSTADT

Preetzer Landstr.

318)

Stove Ve t.Amt

ße

g

H

Nobel-

nho

Röntgenstr.

Stoverseegen

hler-Str .

-

nge

Ru

r.

er We

H

Großharrier Weg

Gewerbegebiet Einfeld

Gewerbegebiet BunsenNord

t b. S

sfeld

rabe

nds

Str.

ie-

Fr.-Wö

C.B

ur

Re

Hahnknüll (DRK)

Prehn

h

osc

.-C

Baeyer-

M

NSG Dosenmoor

Ros chd .W .

er-

Hab

rellensee”

36

27

Gewerbegebiet Stover

5

22

23

p

Weserst raße

B 20

See

6

52 21

Tu ng en do rfe

er

NeumünsterNord

5

g

Loop

4

Einfelder See

Sc ha nz e

Uferstr.

3

Ei nf eld er

2

4

BROKENLANDE

Großenaspe

2

3

4

5

25 29

6

K


22 Donnerstag | thursday | August 2013 Kiel n 16.30 Uhr, Stadtmuseum Warleberger Hof, Kiel Stadtmuseum außer Haus – Jüdisches Leben in Kiel Historischer Stadtrundgang mit Karen Heide Karten: 4 Euro, erm. 3 Euro, Teilnahme nur nach Anmeldung Tel. 04 31|9 01-34 25 n 20 Uhr, (Premiere), Polnisches Theater, Kiel Die Zofen Zwei Dienerinnen, Zofen, ihr Leben zur Knechtschaft erwählt, lieben und verehren die gnädige Frau, ihre Herrin. Diese liebt und demütigt sie. Dieser Marter müde, scheint der einzige Ausweg der Tod der Herrin. Als auch noch eine Intrige gegen den gnädigen Herrn auffliegt, muss schnell reagiert werden. Lindenblütentee aufgepeppt mit 10 Gardenaltabletten sollen für den sicheren Tod der Herrin sorgen. Doch natürlich kommt es anders... In diesem Spiel mit dem Spiel oder dem Ernst von Jean Genet verwischen schnell die Grenzen und Figuren, bis nur noch Schatten zu sehen sind. Weitere Termine: 23., 24., 29., 30. und 31. August

23 Freitag | friday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, vor dem Hof Lübbe, Boostedt, bei schlechten Wetter im Veranstaltungssaal Jazzreaktor Dieses musikalische Geschenk des Kultur-und Fördervereins Hof Lübbe zum diesjährigen Boostedter Dorffest, reicht von Swing, Jazz-Waltz, Tango über Reggae bis zu Latin und Funk. Die Kompositionen der zwölfköpfigen Gruppe erzählen Geschichten, berichten über Liebe und Leid, lassen nächtliche Feuer knistern oder entführen zu einem Flug über den Wolken. Der Eintritt ist frei. n 20.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm Oh my Darling In die kanadische Oldtime- und Bluegrass-Szene scheint Bewegung zu kommen. Nach der Boygroup Redgrass tritt jetzt ein kanadisches Damenquartett ins Rampenlicht, das Oldtime-Musik so glaubwürdig und ideenreich präsentiert, dass man meinen könnte, diese jungen Damen hätten die good old days, when Times were bad noch miterlebt. In ihren ausschließlich selbstgeschriebenen Songs finden sich starke Einflüsse keltischer, amerikanischer und französischer Musik, gewürzt mit einem Schuss jener Métis, den Nachfahren aus den Verbindungen europäischer Pelzjäger mit Indianerfrauen. Karten: VVK 14 Euro, AK 16 Euro

20


24 Samstag | saturday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 10 Uhr, Flugplatz Neumünster Flugplatzfest Das diesjährige Flugplatzfest des Flugsportclubs Neumünster bietet eine besondere Attraktion. Mutige haben die Gelegenheit, einen Tandem-Fallschirmsprung aus rund 3000m Höhe mit atemberaubendem freien Fall zu genießen. Darüberhinaus stellt der Flugsportclub in schon guter Tradition die Sparten Motorund Segelflug, Modellflug und Heißluftballonfahrt sowie Gleitschirm- und Drachenflug am Boden und in der Luft vor. Zahlreiche Gastflugzeuge werden erwartet. Rundflüge u.a. mit der riesigen Antonov An2 und mit dem Hubschrauber, sowie als Trockenübung im Flugsimulator werden für Interessierte angeboten. Das Flugplatzfest steht wiederum unter dem Motto Familienfest mit Flugbetrieb u.a. mit Quad-Karts, Karussell, Hüpfburg, Rutsche, Verkaufsständen für Flugmodelle und Zubehör, einer breitgefächerten Autoschau sowie selbstverständlich mit Imbiss-, Eis- und Getränkeständen. Rendsburg n 19.30 Uhr, Kanal-Café, Osterrönfeld 17000t Stahl Die Rendsburger Hochbrücke ist mehr als nur ein Baudenkmal, an ihr manifestiert sich eine ganze Zeit und Zeitenwende. Dass Lokales wie Globales ein Ganzes ergibt, lässt sich in dieser szenischen Lesung sinnlich erfahren. Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Landestheater SH und dem Nordkolleg Rendsburg, unterstützt vom Jüdischen Museum Rendsburg und den Museen im Kulturzentrum Rendsburg. Der Eintritt zur Premiere ist frei.

21


25 Sonntag | sunday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 10 Uhr, Flugplatz Neumünster Flugplatzfest n 10 Uhr, Arche Warder Hundetag An diesem Tag dreht sich alles rund um den Hund. Arche-Warder Mitarbeiterin Sabrina Cornils hat selbst zwei Hunde und ein buntes Programm für Mensch und Hund organisiert. Hunde (angeleint) von Besuchern sind also herzlich eingeladen diesen Tag aktiv zu erleben. Es wird ein just for fun-Hunderennen geben und eine Hunderallye durch den Tierpark. Ein Schnupperkurs Klickern für Anfänger sowie Vorführungen in den Ausbildunsgmethoden Agility, Obedience und Dogdance stehen ebenfalls auf dem Programm. Auch das Huskyteam wird an diesem Tag vor Ort sein und ein Trekking anbieten. n 12 Uhr, Gerisch Skulpturenpark, Neumünster Führung zur Ausstellung Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei. Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst. Karten: 9 Euro Kiel n 11 Uhr, Felder Seegarten Swing Company Das Repertoire der Band aus Kronshagen enthält große Namen aus der Swing-Ära der 30er und 40er wie Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie, Benny Goodmann u. a., aber auch neuere Titel und Medleys. Seit ihrer Gründung 1997 bemüht sich die Big Band, dem Sound der großen Vorbilder näher zu kommen. Gute Voraussetzungen also für einen sommerlichen Swing-Frühschoppen am Felder See. Karten: 5 Euro Tageskasse, im Vorverkauf + VVK-Gebühr, Felder Seegarten Tel. 0 43 40|4 98 96 70, info@felder-seegarten.de

26 Montag | monday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 8.30-16 Uhr, Diakonie, Parkcenter, Neumünster abgeerntet. Wer ernährt die Welt? Auf fünf Entdeckerpfaden erfahren BesucherInnen der Ausstellung, warum Menschen an Unterernährung leiden und wie der weltweite Hunger bekämpft werden kann. Sind Gentechnik und moderne landwirtschaftliche Maschinen ein Rezept gegen den Hunger? Warum macht Biosprit Hunger und wie kommen die Hähnchen des Todes von Europa nach Afrika? Können Kleinbauern die Welt ernähren? Die Ausstellung des INKOTA-netzwerks bietet einen Wechsel zwischen Informationstafeln mit Bildern und einzelnen Lernelementen, an denen BesucherInnen ihr Wissen zum Thema Globale Landwirtschaft vertiefen können. Die in den Entdeckerpfaden behandelten Themenfelder sind Gentechnik, Zugang zu Ressourcen, Kleinbauern, Fairer Handel und Agrokraftstoffe. Ausstellungsdauer 26.8.-6.9. n 19.30 Uhr, Restaurant der Stadthalle Neumünster Otto von Bismark Eckart Ehlers aus Schönkirchen berichtet auf dieser Veranstaltung des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes über Otto von Bismark, seine Politik und seine Familie.

22


27 Dienstag | tuesday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Stadtbücherei Neumünster Dace Ruksane – Warum hast du geweint? Dace Ruksane, geboren 1969, darf als populärste Autorin ihrer Generation in Lettland bezeichnet werden. Nach Studien in Biologie und Medizin ist sie seit 2005 Chefredakteurin der lettischen Frauenzeitschrift lilit. In ihrem Roman Warum hast du geweint erlebt die sechzehnjährige Katrina in einem Bergsteiger-Camp im Kaukasus erste erotische Erfahrungen. Die Handlung spielt in den späten 1980er Jahren vor dem Hintergrund der zerfallenden Sowjetunion und des Reaktorunglücks von Tschernobyl. Die Moderation übernimmt Matthias Knoll, Übersetzer des Romans. Karten: 8 Euro, erm. 6 Euro

28 Mittwoch | wednesday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Coloretti sieht bunt Maler Coloretti ist berühmt für seine schwarzen und weißen Dreiecke. Aber in letzter Zeit wird er beim Malen immer so müde. Ob er es mal mit dem Malen von Kreisen versuchen soll? Ab 5 J. Karten: 0,50 Euro

29 Donnerstag | thursday | August 2013 Kiel n 16.30 Uhr, Treffpunkt Vinetaplatz, Kiel-Gaarden Stadtmuseum außer Haus – Gaarden Historischer Stadtrundgang mit Eckard Colmorgen Karten: 4 Euro, erm. 3 Euro, Teilnahme nur nach Anmeldung Tel. 04 31|9 01-34 25

Arche Warder - Zentrum für seltene Nutztierrassen

&

Farmküche Genuss Leckere Gerichte für Groß und Klein • Täglich frisch gebackene Kuchen • Wurst und Fleisch aus eigener Herstellung • Verwendung regionaler Produkte

Tierpark Entspannung Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den weitläufigen Park und lernen Sie hautnah unsere Tiere kennen.

Einlass täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Aktuelles: 04.08. Haflingertag • 25.08. Hundetag • 31.08 - 01.09. Mittelalter LIVE! Arche Warder e.V. • Langwedeler Weg 11 • 24646 Warder Tel: 04329 / 91340 • Email: info@arche-warder.de • www.arche-warder.de

23


30 Freitag | friday | August 2013 Kiel n 20.30 Uhr + 21.30 Uhr, Kunsthalle zu Kiel Ballett zur Museumsnacht Das Zusammenspiel der verschiedenen Künste fasziniert die Menschen. In besonderer Beziehung stehen dabei Tanz und bildende Kunst. Strebt die eine danach, einen Moment in der Bewegung festzuhalten und auf die Leinwand zu bannen, ist für die andere Bewegung in ihrer Flüchtigkeit ihr eigentliches Wesen. In der Museumsnacht präsentieren Tänzerinnen und Tänzer des Ballett Kiel in den Ausstellungsräumen der Kunsthalle Kiel Stücke aus ihrem Repertoire.

31 Samstag | saturday | August 2013 Neumünster und Umgebung n 10 Uhr, Arche Warder Mittelalter Live Am 31. August heißt es wieder Rüstung überstreifen und die Lanze ergreifen. Die bunte Vielfalt des Mittelalters wird erlebbar! Hexen mit Runenorakeln, Bernsteinhändler, Met-Brauer und Ritter tummeln sich gemeinsam mit den Tieren der Arche Warder. Groß und Klein können viele weitere Angebote wahrnehmen und selber Perlenketten und Lederbeutel herstellen, Körbe flechten, Specksteinschleifen oder beim Bogenschießen und Speerwerfen mitmachen. Karten: 8 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kinder, Familienkarte 20 Euro n 15 Uhr, Klosterinsel, Neumünster Rock gegen Rechts

Unter Federführung des Runden Tisches für Toleranz und Demokratie der Stadt Neumünster wird Flagge gezeigt gegen braune Einfalt mit bunter Vielfalt. Lokale Bands wie BeatShock, The Rush, Confusing World, Wind und Farben, Pyrock, ColdCureRocks und We all have Secrets stellen ab 15 Uhr ein buntes Programm auf die Beine. Einer der Top-Acts des Abends ist der Liedermacher Hans Ratz, der mit seiner Band Strom & Wasser featuring the Refugees Musik aus allen Teilen der Welt vorstellt. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt von Illegal 2001, die u.a. Schrei nach Liebe von den Ärzten gemeinsam mit dem Schulchor der Alexander von Humboldt Schule auf die Bühne bringen werden. Zwischen den Bands befragen Neumünsteraner Schülervertreter|innen verschiedene Organisator|innen, Betroffene und Neumünsteraner Bürger|innen zum Thema Rechtsextremismus. Vereine, Verbände, Institutionen und Parteien aus Neumünster stellen auf der Info-Meile ihre Aktivitäten im Rahmen des Mottos Neumünster – bunt statt braun vor. www.nms-bunt-statt-braun.de

24


n 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen 20 Jahre PEP – RockBoxx 20 Jahre Vereinsgeschichte, voller Arbeit, Musik und Kultur … und Freude. An diesem Abend soll gefeiert werden. Wie es sich für eine anständige Geburtstagsfeier gehört, wird es nicht an feinen Speisen, Tanz und Schwof fehlen. Dazu einige Rückblicke, Fotos und kleine Filme aus den vergangenen Jahren. Begleitet wird dieser Abend von RockBoxx – einer Kiste voller Rock und Blues von damals bis heute. Karten: www.pep-kulturverein.de oder 0 48 22|30 92 86 n 20.30 Uhr, Savoy Kino, Bordesholm The German Blues Project Unter dem Namen The German Blues Project fusionieren zwei der renommiertesten deutschen Blues-Acts. Zum einen die Gewinner der International Blues Challenge in Memphis/ USA 2011: Georg Schroeter & Marc Breitfelder, zum Anderen eins der powervollsten deutschen Blues Rock Trios und Teilnehmer für Deutschland bei der European Blues Challenge in Berlin 2011: Richie Arndt & The Bluenatics. Karten: VVK 18 Euro, AK 22 Euro

Eintritt €

18,-

Eintritt €

zzgl. VvkGebühren

28. September, 20.00 Uhr Holstenhalle Neumünster Karten an allen Vorverkaufsstellen und im

18,-

zzgl. VvkGebühren

28. September, 20.00 Uhr Holstenhalle Neumünster Karten an allen Vorverkaufsstellen und im

25


Ausstellungen, Veranstaltungen & Museen

Dritte Welle. Die Gruppe SPUR, der Pop und die Politik Ausstellungsdauer: bis 9. September Die Gruppe SPUR (Lothar Fischer, Heimrad Prem, Helmut Sturm, HP Zimmer), eine der wichtigsten deutschen Nachkriegsavantgarden, wird hier einerseits umfassend im Bestandszeitraum (1957-1965) gezeigt. Andererseits sieht man, welche Einflüsse und Kunstströmungen auf sie gewirkt haben und welchen Nachklang sie später fand. Zu den prägenden Künstlern gehören etwa Beckmann, Pollock, Kandinsky, Klee sowie die malanggan-Ritualkunst aus Papua-Neuginea. Neben Werken dieser Künstler sind auch Arbeiten von D. Richter/J. Meese, Kippenberger/Oehlen und Oehlen/Meese vertreten, die Anregungen der Gruppe Spur weiterführen. Es ist eine großartige Ausstellung, die mit gut 150 Werken, von denen Zweidrittel der Gruppe SPUR zugehörig sind, eine beeindruckende visuelle und gestalterische Vielseitigkeit präsentiert. (hb) Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, Kiel, Tel. 04 31|8 80 57 56 www.kunsthalle-kiel.de, Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr BITTERSüSS Ausstellungsdauer: 4. August bis 3. November Die originellen Bilder von Uli Krappen und Gesche Nordmann sind gespickt mit Situationskomik, schwarzem Humor und liebevollen Details. Nicht minder ausgefallen und anmutig sind die Holzfiguren der Bildhauerinnen Tietze Schmuck und Karen Löwenstrom. Ob groß und schlank oder klein und dick, jede Figur hat ihre eigene Geschichte, und erwartet Sie herzlich zu einem Zwiegespräch. Passend zu dieser lebhaften Ausstellung gibt es Kleinmöbel, Kuschliges aus Stoff und witzige Geschenke. Im malerischen Schleidorf Ulsnis gelegen, ist die Galerie auf alle Fälle einen Besuch wert. Galerie Nr.10 am Putbrese-Hof, Schleidörferstr. 10, Ulsnis|Schlei, Tel. 0 46 41|9 86 17 11, www.putbrese-hof.de Geöffnet: Do Fr 14-18 Uhr, Sa So 11-15 Uhr

26


Masuren in Neumünster Archiv und Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft Lötzen am neuen Standort: Sudetenlandstr. 18 h (Böcklersiedlung). Ab Juni 2013 ein Veranstaltungstag pro Monat. Besuche fast jederzeit nach Absprache mit U. Eichler: 040|6 08 30 03

Sonderausstellung: Häuser und Katen Häuser in Aukrug und Katen in Schleswig-Holstein Volkskundemuseum „Dat ole Hus“ in Aukrug-Bünzen Geöffnet: Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr, Gruppen auf Anmeldung, Tel. 0 48 73 | 6 03

e straß

e raß Kloster st NBN-Studio

TAXI

-

h Ku

Parkstraße

TAXI

-b

ZOB

g er

Parkcenter

ris

tia

● Anscharkirche

Kais

Herbert-Gerisch-Park

n-

Fri

Esplanade

erstr.

Gänsemarkt Kuhbergkarrée

Ch

Sc hw

● Sagerhalle tr. ● iks br Bastion Fa h ● St. Vicelin c i Te Am ● Teich ● Figuren

ale

hric ed

 r.

TAXI

Post

Kie

Mit

str .

telst

r.

. sb nd Re

annisst

Joh

ler S tr.

Neumünster City-Plan

Rencks Park

r. fst

ho

hn

Ba

er bek

Museum Tuch+Technik

● str tjen

ü

●L

Kleinflecken

Sc h

häuser

TAXI

f tho ürs ● Stadttöpferei

●F

i

● Mühlenplatz

● Westphalenhaus

ner

Plö

● Rathaus

e

● Papierfabrik

i W

Pr

op

n

27

● Casparv.-SaldernHaus

tr.

ste

r.

St

t. S

n-

rte

Ga

fer

r tto

ae

lle

os

ße

na

Bo

tra

rte

ton

ns

r

f

üh len ho

M

tze

lee

● Simonsscher Park Waschpohl

rtal

Ga

rt

Sc

Str.

Haa

● Vicelinkirche

aa H

Sc hw ale

City-Walk

Al

leu

sb

erg

s Wa

ße

stra

Großsten Hol flecken ● Zwiebelturm-

● Stadthalle


Neumünster – im Zentrum Schleswig-Holsteins 62 km nördlich von Hamburg und 31 km südlich von Kiel Mit dem Auto fährt man bequem in einer Stunde zu den Ostseebädern der Lübecker Bucht, anderthalb Stunden benötigt man bis zur Nordseeküste. Durch die Autobahn A7/E45 Hamburg – Flensburg (Neumünster hat 3 Anschluss-Stellen) und die Bundesbahn (Neumünster ist ICEHaltepunkt – www.bahn.de) verfügt Neumünster über ein hervorragendes Verkehrswegeangebot. Außerdem rollt seit einiger Zeit die Nordbahn (www.nbe-nordbahn.de) im Stundentakt zwischen Neumünster, Bad Segeberg und Bad Oldesloe. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in HamburgFuhlsbüttel (www.ham.airport.de). Zudem gibt es den Flughafen in Lübeck (www.flughafen-luebeck.de). www.neumuenster.de 30

33

40

46

Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor

Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre 34

Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de

28


NEUES PARKHOTEL 2

N E U M Ü N S T E R

NEUES PARKHOTEL N E U M Ü N S T E R Einzelzimmer ab 65 € · Dopppelzimmer ab 86 €

ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH. DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.

Ruhig gelegen am City-Park P · Tiefgarage · Frühstückstbuffet Café Bar · Tagungsraum (bis 50 Pers.) · W-LAN im Hotel · Sauna Restaurants in unmittelbarer Nähe Parkstraße 27/29 · 24534 Neumünster · Tel. (04321) 94 06/ Fax 4 30 20 Internet: www.neues-parkhotel.de E-Mail: info@neues-parkhotel.de 4 Hotel ** Ruhig gelegen und zentrumsnah ** ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH.

Komfortable Zimmer mit Du/WC/TV/Telefon DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN. W-Lan-Service auf allen Zimmern inklusiv Gesellschaftsraum · Fahrstuhl · großer P EZ ab 48,– € / DZ ab 72,– € Frühstücksbuffet ab 6.30 Uhr – inklusive Frühstücksbuffet –

24539 NMS · Rügenstr. 11 · Tel. (04321) 80 11 · Fax 8 38 98 · www.friedrichshotel.de

8

23

Felder Seegarten

Gastlichkeit seit 1910 Restaurant · Gartenlokal · Saal

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de | Do - Sa ab 12 Uhr | So ab 10 Uhr

7 Einzelzimmer ab 79,– € Doppelzimmer ab 105,– €

11

EZ ab 79,00 € DZ ab 105,00 € Plöner Straße 76 ∙ 24534 Neumünster Telefon + 49 4321 25222-0 Telefax + 49 4321 25222-22 info@hildebrandts-hotel.de www.hildebrandts-hotel.de

Klein und fein: Neumünsters erstes Nichtraucher-Hotel in der Plöner Straße

29


Volkshochschule Neumünster August 2013

Einzelveranstaltung Fr, 23.08. 18.00 PC-Einstufungsberatung 19.30 Uhr Sie sind sich nicht sicher, welcher Kurs für Sie der Richtige ist – dann lassen Sie sich durch die vhs beraten. Sa, 24.08. 10.00 Open Day – Sprachen 13.00 Uhr Kommen Sie zum Open Day und lassen sich zu unseren Sprachkursen beraten. Es freuen sich die Dozenten und Dozentinnen unterschiedlicher Sprachen und die Programmbereichsleiterin auf ihre Fragen zu unserem neuen Sprachprogramm. Oder Sie stöbern in den vielen verschiedenen Sprachbüchern und trinken dabei noch einen Kaffee im Kiek in!... Do, 29.08. 16.00 zusätzlicher Beratungstermin Sprachen 17.30 Uhr Für diese Veranstaltungen wird keine Anmeldung benötigt. Wochenkurse** Mi-Fr, 09.00 Uhr Word 2010 – Grundlagen (Bildungsurlaub) 07.-09.08 Es sind noch Plätze frei** Di, 27.08. 20.00 Uhr Workshop „press-to-post“ +10.09. Schöne Bilder schnell über soziale Netzwerke +17.09. verfügbar machen ** Für diese Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung bei der vhs erbeten.

Das Herbstsemester 2013 an der Volkshochschule Neumünster startet am 9. September. Das neue Programmheft für das Herbstsemester Wir sind die erscheint am 10. August.

Arbeitsschutz

Technische Artikel

Fachhandel seit

1868

Friedrich-Wöhler -Str. 39 Tel. 04321 - 56 90 www.daehmlow .de

Natürlich voller Energie.

Anmacher!

Tag für Tag sorgen wir dafür, dass bei Ihnen genau die richtige Energie ankommt – als Strom, Erdgas oder Fernwärme. Unser Wasser ist Frische pur – ob als Durstlösch oder zur Abkühlun er g im Bad am Stadtwald Und mit unserem öffentlichen Nahverkeh . bringen wir Sie und r die Menschen in unserer Region bequem ans Ziel.

Volkshochschule Neumünster

SWN Stadtwerke Neumünster GmbH Weitere Infos unter www.swn.net/anmacher

Stadtwerke Neumünster

Volkshochschul e Neumünster

Herbst 2013

Geschäftsstelle, Gartenstr. 32,Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo + Di 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 10-12 Uhr In der Anmeldezeit, 12.8. - 6.9. zusätzlich Mi 10-12 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de

30


6

2 klimatisierte Seminarräume bis 50 Personen mit kompletter Tagungstechnik ¡ Internet-Raum Ez. ab 49,- â‚Ź / Dz. ab 69,- â‚Ź Suite 104,- â‚Ź / Familienz. 114,- â‚Ź FrĂźhstĂźck ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel

22

Villa Wachholtz

Ankommen ‌ und sich wohl fĂźhlen! Inh. Lavinia von Waldowski Brachenfelder Str. 69 ¡ 24536 NeumĂźnster ¡ Tel. 04321-8516179 Ă–ffnungszeiten: Mi.-Fr. 11.00-18.00 Uhr, Sa. und So. 11.00 - 19.00 Uhr

3 $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN $AS 4AGUNGSZENTRUM MITTEN IN 3CHLESWIG (OLSTEIN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN +ONFERENZRĂ˜UME VON MĂ€ n MĂ€ 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT "Ă“HNE UND 4RESEN BIS 0ERSONEN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH 6ERANSTALTUNGSSAAL MIT 4RESEN BIS 0ERSONEN âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN (AUSEIGENE 'ASTRONOMIE MIT -ITTAGSTISCH âBERNACHTUNGEN IN %INZEL $OPPEL UND -EHRBETTZIMMERN

+IEK IN !š2 'ARTENSTRA”E +IEK IN !š2 .EUMÓNSTER 'ARTENSTRA”E 4ELEFON .EUMÓNSTER INFO KIEK IN NMS DE 4ELEFON WWW KIEK IN NMS DE INFO KIEK IN NMS DE WWW KIEK IN NMS DE

1

Ganz schĂśn ausgeschlafen! Best Western

Max-Johannsen-Brßcke 1 ¡ 24537 Neumßnster Tel. 04321-90 40 ¡ Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de ¡ www.hotel-prisma.bestwestern.de

31


21

Hotel Carstens

Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €

24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de

26  EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50   Wellnessbereich (Sauna/Fitness)  Veranstaltungsraum ca. 100 qm

 36 Sitzplätze und Terrasse  regionale Küche mit Pfiff

 Golfspaß für Jung und Alt  Platzreife nicht erforderlich  18-Loch Anlage

Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de

25

29

excellente Küche • freundlicher Service stilvolles Ambiente • herzliche Gastlichkeit

Anno 1819

Unsere Flugenten sind zu jeder Zeit begehrt! Besuchen Sie auch unser Bistro mit seinen vielen Leckereien!

RESTAURANT • BISTRO BOOSTEDT

Friedrichswalder Straße 8 • 24598 Boostedt • Tel. 0 43 93 / 14 48 Di. - So. 12-14 Uhr + ab 18 Uhr • Sa. nur ab 18 Uhr • Montags Ruhetag

52 Besonders am Wochenende bitten wir um vorherige Reservierung. Telefon und Fax: 04322 88 67 44 Lindenplatz 6 • 24582 Bordesholm 28

„Eine gute Kombination“

32

Öffnungszeiten: Täglich von 17.00 h bis 23.30 h Sonntags: von 17.00 h bis 22.00 h Montag Ruhetag


Olympia-Hafen

KIEL

HDW Kai-City

210 Emkendorf

23

Naturpark Westensee

Warder

FreilichtMuseum

Preetz

21 52 Flintbek

26

Brügge

404

Nortorf Schülp 22 Bordesholm Loop Mühbrook

Großharrie

Gnutz

Museum Tierpark Ilooer Forst Tuch + Technik

Hohenwestedt 430

Wasbek

Aukrug

24

Nettelsee

Herbert-Gerisch-Park

Dersau 430 Stocksee

NEUMÜNSTER Bornhöved Husberg

Aukrug

25 29 Boostedt

Brokstedt

Hof Lübbe

Kellinghusen

Großenaspe

5

Fayencen

7

206

Plön

Wankendorf

23

28 35 Naturpark

Hennstedt

Selent

CircusMuseum

Arche Warder 215

205

Salzau

202 Raisdorf 76

Westensee

7

Schönberg

Schleuse Uni

Museum

Holtenau

76

Fähre Kronshagen Landwehr

Fähre Sehestedt

Rendsburg

museum

Tierpark

x Kiel-Kanal

Laboe Eisenbahn-

Flughafen

Gettorf

Bad Bramstedt

Wildpark Eekholt

Wildpark

5Trappenkamp 205

Wahlstedt

Bad Segeberg

206

Kneippbad

Hartenholm Kaltenkirchen 23

Barmstedt

404 432

433

Bad Oldesloe

Elmshorn Quickborn

NORDERSTEDT

Pinneberg

431

7

Bargteheide Ahrensburg

23

33

1


4

Märkte • Holstenhallen • Stadthalle

Flohmärkte in Schleswig-Holstein

03.+04.08. Stadion, Jübek 04.08. Einkaufszentrum Schenefeld 04.08. Innenstadt, Kiel 04.08. OBI, Norderstedt 04.08. Messegelände, Rendsburg 04.08. famila, Elmshorn 04.08. Wochenmarktplatz, Itzehoe 04.08. Flugplatz, Heist 04.08. Freesencenter, Neumünster 11.08. REWE, Schenefeld 11.08. Hagebaumarkt Itzehoe 11.08. CITTI, Kiel 11.08. Holstenhallen, Neumünster 11.08. real, Henstedt-Ulzburg 11.08. Willy-Brandt-Platz (Nordmarkhalle) Rendsburg 17.+18.08. Stadtfest Eutin 18.08. Flugplatz, Heist 18.08. real, Schwentinental 18.08. Nordmarkhalle Rendsburgl 18.08. Elbmarschenhalle, Horst 25.08. Hornbach, Kiel 25.08. real, Rendsburg 25.08. A7 Eventcenter, Neumünster 25.08. Holstenplatz, Kiel 25.08. Hagebaumarkt,Rellingen 25.08. famila, Reinbek 25.08. Wohnmeile (gegenüber Adler), Halstenbek

Riesenflohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Riesenflohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Riesenflohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Kindersachen-Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt

n Holstenhallen Hallenbetriebe Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 9 10 - 0, Fax -114 03.08 20 Uhr

Songs of Change – Konzert des SHMF Holstenhalle 5 Dirigent: Eric Whitacre Karten: 35 Euro, VVK Auch und Kneidl, Tel. 0 43 21|4 40 64

11.08.

Flohmarkt

22.08.

Rinderauktion Körung: 10 Uhr, Auktion: 12 Uhr

Außengelände der Holstenhallen

31.08-01.09. Klassikertage Schleswig-Holstein 9-18 Uhr

34

Auktionshalle und Stallanlagen

Holstenhalle 5

Dor


Willkommen am See

Jeden Sonntag ab 10 Uh

r:

- Brunch

Jochen Strehlers Genießerland-Menü 2013 „Labskaus modern” von Auerochsenbrust, Lebrader Wachtel und Westenseer Rauchaal mit Portulak *** Rahmsüppchen von Strander Riesengarnelen mit jungen Erbsen *** Gekräuterter Schaufelbraten vom Eidertaler Auerochsen Viöler Frühkartoffeln, gerösteter Blumenkohl und rotes Zwiebelkompot *** Sommerbeeren-Allerlei mit Mandelküchlein & „SylterRose”-Eis 29,00 Euro als 3-Gang- oder 36,00 Euro als 4-Gang-Menü 7. + 8.8. Schulanf angs-Lunch +++ 11.8. Rainerjazz mit Stefan vo n Dobrzynski ++ + 16.8. Genießerland-Grillabe nd +++ 25.8. Sw ing-Company

Frische Kuchen und Torten aus Anja Annas Backstube Mi - Sa ab 12.00 Uhr | So ab 10.00 Uhr

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de


Theater in der Stadthalle Das neue Programm 2013|14 Mo., 2. September 2013 VORVERKAUFSBEGINN Ob Konzert, Schauspiel, Kabarett, Weihnachts-Special oder Operette – Im Kulturbüro der Stadt Neumünster am Kleinflecken erhalten Sie ab dem 2. September Karten für alle Vorstellungen der Saison im freien Verkauf. Eine kleine Auswahl:

5.10.13 Herbert Herrmann in: Das zweite Kapitel

13.12.13 Eva Mattes in ihrem persönlichsten Programm

16.12.13 Royal Danish Brass

5.3.2014 Hagen Rether: Liebe

6.3.2014 Dominique Horwitz in: Rot

Das gesamte Theaterprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.