Treffpunkt Januar 2015

Page 1

Januar 2015 KulturKompass F端r Neum端nster

und

Umgebung

60 Jahre Treffpunkt Kunst und Kultur in Neum端nster


Er suchte einen Helden und fand seinen Vater.

TICKET UND BUSFAHRT SCHON AB 91,- €* Buchen Sie jetzt unter: 04321 12055 oder per E-Mail unter service@dehn-reisen.de

*Preis gilt pro Person

Energiegeladen, packend und zutiefst berührend. DAS WUNDER VON BERN erzählt vor dem Hintergrund der Fußballweltmeisterschaft 1954 eine bewegende Vater-Sohn-Geschichte im Ruhrgebiet der Nachkriegszeit. Erleben Sie ein Musical über die Kraft der Familie, einen kleinen Jungen mit großen Träumen und den Moment, der unser Land für immer veränderte.

Weitere Musicalfahrten und Termine unter www.dehn-reisen.de Dehn Reisen Heinrich Dehn GmbH & Co. KG Friedrichstrasse 10 - 12 D-24534 Neumünster Stage Theater an der Elbe am AIDA-Musical-Boulevard · Hamburg


Der Kulturführer in und um Neumünster Aukrug · Bad Bramstedt · Bad Segeberg · Boostedt · Bordesholm · Bornhöved Hohenwestedt · Kaltenkirchen · Neumünster · Nortorf · Plön · Preetz · Rickling Trappenkamp · Warder · Wahlstedt · Kiel: Musikhaus Streiber · Touristinformationen

JaNuar 2015 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

…………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 4 …………………………………………………………… 5 …………………………………………………………… 5 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 6 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 8 …………………………………………………………… 9 ………………………………………………………… 10 E ………………………………………………………… 12 RKT NMÄ iedlung ………………………………………………………… 13 E H WOC Böcklers rf ………………………………………………………… 13 o : d s n woch s: Tunge s und t ………………………………………………………… 14 t i m g ag freit gs, freita ecken ………………………………………………………… 15 a fl t ß s dien gs: Gro ………………………………………………………… 16 ta sams ………………………………………………………… 17 ………………………………………………………… 20 ………………………………………………………… 21 ………………………………………………………… 21 ………………………………………………………… 22 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 23 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 24 ………………………………………………………… 25 ………………………………………………………… 25 ………………………………………………………… 26 ………………………………………………………… 27

Ausstellungen & Museen in Mittelholstein …………………………………28 - 29 Restaurants + Hotels ……………………………………………………30 - 33 Stadtplan Neumünster ……………………………………………………18 - 19 Stadtplan Innenstadt Neumünster …………………………………………… 29 Karte Neumünster Umland ………………………………………………… 32 Kompakt: Holstenhallen- & Flohmarkttermine Mittelholstein ………………… 34 Die VHS Neumünster ……………………………………………………… 35 Redaktionsschluss für die Februar-Ausgabe: 15.01.2015 Impressum: Auflage: 7.500 · Erscheint im 60. Jahr Keine Gewähr für Termine, Preise (teils plus VVK-Gebühr), Manuskripte, Fotos, Datenträger Herausgeber: Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH, Marienstr. 3, 24534 Neumünster Tel. 04321 | 5 59 59 27 · Fax 04321 | 5 59 59 14 info@treffpunkt-neumünster.de · www.treffpunkt-neumünster.de

3


1

Donnerstag | Januar 2015

Neumünster und Umgebung n 17 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Neujahrskonzert – Wolfram Huschke spielt Bach Das Cello ist schon von Natur aus ein unglaublich vielseitiges Instrument – in den Händen von Wolfram Huschke wird es zu einem Klangerlebnis, das Worte nicht beschreiben können. Er zählt nicht nur zu den herausragenden Musikern unserer Zeit, er ist auch ein Performancekünstler, der den Kontakt zum Publikum sucht und findet. Huschke interpretiert im Savoy Solosuiten für Cello von Johann Sebastian Bach. Diese Werke stellen allerhöchste Ansprüche an den Musiker und dessen meisterliche Virtuosität, womit Huschke seine musikalische Klasse unter Beweis stellt. Karten: VVK 17 Euro, AK 20 Euro

2

Freitag | Januar 2015

Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die Csárdásfürstin Im Mittelpunkt dieser turbulenten Operette von Emmerich Kálmán steht die Chansonette Sylva Varescu, eine Diva par excellence, in deren Temperament sich die alte und die neue Welt begegnen, denn sie liebt in Europa und flirtet in Amerika. Die Verwicklungen beginnen auf dem Abschiedssouper vor ihrer Konzertreise nach New York. Es spielen Solisten, Chor, Ballett und Orchester der Operettenbühne Budapest sowie eine Kapelle unter der Leitung von Primás Ferenc Keskeny. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99 Kiel n 18 Uhr, Opernhaus, Kiel, letzte Aufführung in dieser Saison Hänsel und Gretel Humperdincks Kinderstubenweihfestpiel in der hinreißenden Inszenierung für alle Altersstufen von Jörg Diekneite verspricht große Oper und kinderleichte Komik in einem – von Suse, liebe Suse bis zum berühmten Abendsegen.

4


3

Samstag | Januar 2015

Neumünster und Umgebung n 10 Uhr, Tourist-Info (Großflecken), Neumünster Stadtführung Dauer: etwa 1 1/2 Stunden, Karten: 3 Euro Kiel n 10 Uhr, Opernhaus, Kiel Öffentliches Training des Kieler Balletts Auch im neuen Jahr öffnen sich wieder die Pforten des Ballettsaals für das beliebte Öffentliche Training des Ballett Kiel. Erleben Sie die Company bei ihrer täglichen Arbeit aus nächster Nähe.

4

Sonntag | Januar 2015

Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Führung zur Ausstellung Alles schön und gut Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung) n 15 Uhr, theater itzehoe operettts Tenöre sind dumm, eitel und tragen immer einen weißen Seidenschal. Ganz anders diese drei Herren, die mit ihrem an der Volksoper Wien produzierten Abend sich selbst und ihre Berufskollegen gehörig auf die Schippe nehmen und dabei ganz nebenbei der Operette die schönste aller Liebeserklärungen machen. Kiel n ab 10 Uhr, Aquarium Geomar Kiel Sonntags! museen am meer Aquarium Geomar, die Kunsthalle sowie das Schifffahrtsmuseum Fischhalle laden zum Familienprogramm. Den Anfang macht das Aquarium. Gemeinsam mit den Tierpflegerinnen und -pflegern können Groß und Klein ab 6 Jahren einen Blick hinter die Kulissen werfen (Anmeldung erforderlich unter 0431|6 00-16 37). Auf einem spannenden Rundgang lädt die Fischhalle um 11.30 Uhr Kinder ab 5 Jahre ein. Dort erfahren sie Wissenswertes über historische und moderne Schiffe. Zum Abschluss der Führung ist ein Besuch in der Wunderkammer des Museums geplant. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldungen unter Tel. 0431|9 01-34 28. Um 15.30 Uhr können in der Malstunde der Kunsthalle zu Kiel Kinder ab 4 Jahren zu vorbereiteten Themen kreativ werden, während die Eltern die Nachmittagsführung besuchen. Für die Malstunde bittet die Kunsthalle um Anmeldung unter: 0431|8 80 57 56.

Brillantschmuck, Trauringe, Uhren und mehr … Kuhberg 39 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 | 4 43 03 · www.juwelier-oertling.de

5


4

Sonntag | Januar 2015

Kiel n 16 Uhr, Theater in Werftpark, Kiel Frida und der komische Mann, der vergessen hatte, wer er war Für Frida ist gerade alles doof: Alle finden sie komisch und heute ist ausgerechnet auch noch Schulfest. Plötzlich steht ein komischer alter Kauz vor ihr, der offensichtlich vergessen hat, wer er ist. Zusammen stolpern sie von einem Abenteuer ins nächste und entdecken, was wirklich wichtig ist. Ein Märchen von Heute von Isabel Martinez für Kinder und Erwachsene ab ca. 6 Jahren. Weitere Termine: 11., 22. und 30.1.

5

Montag | Januar 2015

Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Das Neujahrskonzert – Smetana Philharmoniker Prag Die Smetana Philharmoniker aus Prag kommen mit einem maßgeschneiderten Neujahrsprogramm und bekannten Melodien nach Neumünster. Kompositionen von Offenbach, Strauß und Léhar stehen auf dem Programm und fügen Walzerschwung, temperamentvolle Polkarhythmen und Operettenhits zu einem gelungenen musikalischen Start in ein glückliches Neues 2015 zusammen. Karten: 24, 21, 18 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

6

Dienstag | Januar 2015

Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Marienkirche, Rendsburg Drei-König-Singspiel Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne gesehen Kiel n 19.30 Uhr, Opernhaus, Kiel Romeo und Julia Kaum 14 Jahre alt soll Julia aus der Familie der Capulets den Grafen Paris heiraten. Doch auf einem Ball im Haus der Eltern verliebt sie sich unsterblich in den Sohn der verfeindeten Familie Montague. Dies ist die Ausgangssituation für einen der berühmtesten Stoffe der Theatergeschichte: Shakespeares Romeo und Julia. Nicht weniger bekannt wurde die Ballettadaption von Sergej Prokofjew aus den 1930er Jahren. Yaroslav Ivanenko geht in seiner Interpretation der Frage nach, inwieweit das Leben vom Schicksal bestimmt wird. Weitere Termine: 11., 23., 29.1.

6


91 Jahre NBN 92. Spielzeit 2014/2015 – 3. Ringveranstaltung – 3. eigene Einstudierung

EEN IS SO JUNG, AS EEN SIK FÖHLT

In einem kleinen Altenheim irgendwo in Hamburg leben fünf alte Leutchen. Mit ihren Nörgeleien und ihrer Unzufriedenheit verbittern sie sich den Lebensabend. Auch der Hausmeister, mit dem schönen Spitznamen Kartoffel, verbreitet nicht gerade Harmonie. Trotzdem bemüht sich die junge Schwester Maria Sonntag, etwas Freude in das Leben der Bewohner zu bringen. Ihr hätte der junge Pastor längst seine Zuneigung gestanden, wenn er nicht so umständlich und schüchtern wäre. Da taucht überraschend ein Abenteurer auf, ein Mann, der das Leben in vielen Ländern kennengelernt hat und seine Erfahrungen als einziges Gepäck mitbringt. Aber er versteht es, die alten Leute in Schwung zu bringen … Musical in 4 Akten von Frank McDonald und Victor Bach Kompositionen: Freddy Quinn und Raivo Tammik Niederdt. Übersetzung: Klaus Lentsch Regie & Bühnenbild: Dieter Milkereit Darsteller: Dörte Bracker, Ellen Hansen, Carina Thomsen, Erika Wittig, Frank Juds, Jürgen Kühl, Jochen Reese a. G., Wolfgang Schütz, Klaus Reumann, Birger Roß, Leon Rückert, Uwe Ziegenhagen Souffleuse: Uschi Kühl | Inspizientin: Heike Kaack Mittwoch Sonntag Freitag Sonnabend Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag Sonnabend Sonntag

31.12.14 04.01.15 09.01.15 10 .01.15 11 .01.15 12 .01.15 13 .01.15 14 .01.15 15 .01.15 16 .01.15 17 .01.15 18 .01.15 24 .01.15 25 .01.15

19.30 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 15.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr 15.00 Uhr

Silvesterpremiere ausverkauft Theater i.d. Stadtalle Geschl. Veranstaltung Theater i.d. Stadtalle Premiere NBN Studio Theater Ring S u. fr. Verkauf NBN Studio Theater Theater z. Kaffeezeit NBN Studio Theater!!! Ring A u. fr.Verkauf NBN Studio Theater Ring B u. fr. Verkauf NBN Studio Theater Ring C u. fr. Verkauf NBN Studio Theater Ring D u. fr. Verkauf Theater i.d. Stadtalle Ring E u. fr. Verkauf Theater i.d. Stadtalle Ring F u. fr. Verkauf Neu: NBN Studio Theater! nur freier Verkauf NBN Studio Theater nur freier Verkauf NBN Studio Theater Geschl. Veranstaltung NBN Studio Theater

Vorverkauf: Konzertbüro Auch & Kneidl, Großflecken 34, Tel. 04321-4 40 64 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: 10,- bis 12,- €, Schüler und Studenten 5,- € (zzgl. VVK-Geb.) Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29


7

Mittwoch | Januar 2015

Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Hallo, ich bin auch noch da Jeden Tag, wenn die Zoohandlung aufmacht, hofft das kleine Chamäleon aufs Neue, dass es endlich jemand mitnimmt. Aber jeden Tag aufs Neue wird es einfach übersehen! Da nimmt das Chamäleon all seinen Mut zusammen und reißt aus. In der großen Stadt wimmelt es von Abenteuern und Gefahren, bis es endlich ein kleines Mädchen trifft … Ab 5 Jahren Karten: 50 Cent

8

Donnerstag | Januar 2015

Kiel n 20 Uhr, metro-Kino, Kiel Max Uthoff Max Uthoff, Träger des Breiten Kreuzes und des Ordens pour la verité kommt ins metro und erzählt seine Sicht der Dinge. Von der Wucht der Behauptung, mörderischen Geschäften, gesellschaftlichem Inzest, Drehzahlmessern, teuflischen Kreisläufen und davon, dass Menschen, die in Schubladen denken, sich schon mal halb aufgeräumt fühlen. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass an diesem Abend Teilnehmer der deutschen Politik Erwähnung finden. Wie immer gilt dabei: die Sprache ist die Waffe des Pazifisten. Karten: VVK 20 Euro + Geb., Tel. 04 31 | 2 20 78 90 oder www.reservix.de

9

Freitag | Januar 2015

Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Volkshaus Tungendorf Tim Lothar & Holger Hobo Daub Roots & Mississippi Delta Blues, so umschreibt Tim Lothar Petersen seinen Musikstil. Die dänisch-deutsche Blues-Brüderschaft beeindruckt mit innovativer Slidetechnik, farbenreichem Bluesharpspiel und kreativen Improvisationen. Blues, Rock, Soul, Funk und Folk verbinden sich in eigenen Songs und Blies-Classics. Karten: VVK 14 Euro, Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64, AK 16 Euro

8


10 Samstag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 15+19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Musikarena 2015 Unter der Leitung von Hans-Jürgen Wolos präsentiert der Mädchenmusikzug Neumünster musikalische Zaubereien. Ab etwa 21 Uhr beginnt der Ball. Karten: nur Konzert 11 Euro + Geb., Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64, Kombi-Karte Konzert und Ball 37,50 Euro, Tel. 0 43 21 | 6 48 92 oder maedchen.musikzug@googlemail.com n 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Schroeter & Breitfelder Georg Schröter & Marc Breitfelder sind ein fester Bestandteil der europäischen Bluesszene. Offen gehen sie auf die Bühne und gestalten zusammen mit dem Publikum jeden Abend neu. Das abwechslungsreiche Programm enthält kraftvolle und treibende Boogie Woogies, die Lebensfreude erzeugen, leidenschaftliche Blues­songs, die die verschiedensten Facetten des Lebens ausdrücken und Kompositionen, die den Blues & Boogierahmen sprengen. Karten: VVK 17 Euro, AK 20 Euro n 20.30 Uhr, Flintbeker Bahnhof Borth live Der Gitarrist und Sänger Rüdiger Borth ist der Songwriter unter den Bluesern, der Rock‘n‘Roller unter den Folkies, Authentizität das Anliegen. Ein Hauch von Woodstock weht durch seine Songs, Elektrobeats und Effekthascherei sind seine Sache nicht. Seine kleinen Werke sind catchy, die Hooklines mitsingfest, das Design unauffällig elegant, Langzeitqualität.

n Musik n Party n Theater | Kabarett n Kino n Lesung n Kids n Dies & Das

9


11 Sonntag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 11 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Musikarena 2015 Unter der Leitung von Hans-Jürgen Wolos präsentiert der Mädchenmusikzug Neumünster musikalische Zaubereien. Karten: 11 Euro + Geb., Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64

F

n 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Führung zur Ausstellung Alles schön und gut Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung) n 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt Suzie & the Seniors Viele werden die Band noch als die Hamburger Rocklegende Franny & The Fireballs kennen, die nun mit Tochter Suzie von Knut Hartmann den Beat der 60er zurückbringen. Twist & Shout lautet das Motto einer von Suzie gekonnt moderierten, energiegeladenen Show. Die Beatniks von der Binnenalster lassen den Sound des Starclubs authentisch und mit hohem Wiedererkennungswert wieder aufleben. Karten: Tel. 0 43 93 | 96 97 74 oder www.hof-luebbe.de n 19.30 Uhr, theater itzehoe Reiner Kröhnert – Mutti reloaded In der politischen Satire ist Reiner Kröhnert ein ungekrönter Meister. Die Besucher könnten an Tonfall, Haltung, Artikulation, Mimik und Gestik unser aller Bundeskanzlerin auch dann assoziieren, wenn der Kabarettist auf die blonde Perücke verzichten würde. Die treffsichere Pointierung gilt auch für all die anderen Figuren aus der Gegenwart und der Vergangenheit, die Kröhnert mit scharfer Analyse und mit beabsichtigten Versprechern erst aufs Korn und dann auseinander nimmt. Seine Demontagen von Merkel, Friedman und Kretschmann, Schäuble und Schröder und weitere sind vollendet.

H F

++ D nu ++ br bü G

Karten: VVK 20 Euro + Geb., www.theater-itzehoe.de

10

Do


Feste Feiern

Hochzeiten · Konfirmationen Firmenevents · Familienfeiern +++ 18. Januar: Die Feuerzangenbowle mit Armin Diedrichsen & Wagners Salonensemble +++ Januar Betriebsferien +++ Jeden Sonntag Brunch +++ 14. Februar: Valentinstag-Menü +++ 20. Februar: Feinheimisch-Buffet: „Eeten bit du satt büst“ +++ im Februar: Mehlbüddel +++ Holst.Grünkohl +++ ständig auch vegane Gerichte +++ Saal, Clubraum, Restaurant, Garten und Catering Von 2 bis 200 Personen – Wir beraten Sie gern Gesellschaften auch gerne nach Absprache

Öffnungszeiten: Do + Fr ab 17 Uhr | Sa ab 12 Uhr | So ab 11 Uhr

Dorfstraße 107 · 24242 Felde · Tel: 0 43 40 / 4 98 96 70 · www.felder-seegarten.de


11 Sonntag | Januar 2015

Kiel und Umgebung n 15 Uhr, Tierpark Gettorf Wenn es stürmt und schneit – was machen Tiere im Winter? Gerade jetzt im Winter fragen sich sicher viele Besucher, wie die vierbeinigen Verwandten es ohne Heizung und häufig sogar ohne Dach über dem Kopf aushalten können. Vielleicht nicht unbedingt die einheimischen Tiere, aber wie steht es mit den Affen oder Papageien als Bewohnern tropischer Regionen, die trotzdem sogar in Sturm und Regen draußen sitzen? Wie Tiere – einheimische und tropische – mit kaltem Wetter zurechtkommen und was in einem Tierpark getan werden muss, damit alle Bewohner sicher über den Winter kommen, soll Thema der Tierparkführung sein. Die Frage, weshalb die afrikanischen Berberaffen selbst bei klirrendem Frost im Freien sitzen, wird ebenso beantwortet, wie die Frage, warum Enten auf dem blanken Eis der Teiche nicht festfrieren, wogegen Papageien schon auf kalten Ästen vorsichtig sein müssen. Die Führung ist kostenlos, es gelten die ermäßigten Winter-Eintrittspreise.

12 Montag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 18 Uhr, theater itzehoe Tschick Schauspiel nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf mit dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater, Karten: Jgdl. 5 Euro, Erw. 8 Euro, www.theater-itzehoe.de Kiel n 20 Uhr, Opernhaus, Kiel Franz Schubert: Winterreise Mezzosopranistin Rosanne van Sandwijk, zur Zeit als Cybèle in Atys gefeiert und frisch prämiert mit dem Amsterdamer Grachtenfestivalpreis, gibt ihren ersten Liederabend in Kiel. Sie wird einmal mehr beweisen, dass auch Frauenstimmen für Schuberts Liederzyklus Winterreise geeignet sind. Am Klavier begleitet Moritz Caffier.

12


13 Dienstag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Lyrik & Textase Der U20Slam bietet jungen Slampoeten eine regelmäßige Plattform, um mit- und gegeneinander um die Gunst des Publikums zu kämpfen. Teilnehmen kann, wer nicht älter als 20 ist und mit eigenen Texten auf die Bühne möchte. Von Lyrik über Prosa bis zu Rap ist dabei in sechs Minuten pro Runde fast alles erlaubt. Nur selbstgeschrieben müssen die Texte sein. Interessierte Teilnehmer können sich anmelden beim Kulturbüro Neumünster Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99 n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Thomsen & Greve Thomsen und Greve zeigen mal wieder Unterhaltung vom Feinsten. Das sind verschiedene live gespielte Kurzspiele, unterbrochen von der Expertenrunde des FDZ, Fernsehen der Zukunft. Am Ende des Abends erwartet Sie dann noch eine Überraschung , die eine gewisse Erotik nicht verbergen mag. Kurz, es wird scharf. Karten: 11 Euro

14 Mittwoch | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 11+20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Weltenbrand FreiRaum, die Plattform für junges Theater, geht in die nächste Runde: Die Hamburger Gruppe Axensprung kommt mit einer Weltkriegs-Collage in das Theater in der Stadthalle. Mit wenigen Mitteln, einer Montage aus zeitgenössischen Texten, aus Tagebüchern und Feldpost, aus Bildern und Musik entwerfen die Beteiligten ein berührendes Bild vom Grauen des Krieges. Regisseur Ivan Dentler schlüpft in die Rolle des inhaftierten Ganoven, der von Hollywood träumt. Und als ein neuer Zellennachbar sich als Schauspieler entpuppt, beginnt ein rührend-komischer Unterricht. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99 n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Willi – Der Kater, der immer größer wurde Herr und Frau Lohmeier retten den kleinen Kater Willi vor dem Fuchs und bringen ihn in ihr Haus. Dort passiert Ungewöhnliches. Willi wächst und wächst und hört nicht mehr auf zu wachsen. Als er so groß wie ein Nilpferd ist, will ihn die Polizei einsperren. Da hat sie aber nicht mit den Lohmeiers gerechnet… Ab 6 Jahren Karten: 50 Cent

13


14 Mittwoch | Januar 2015 n 19.30 Uhr, theater itzehoe Amazing Shadows Amazing Shadows ist großes Theater, gleichzeitig Tanz und Akrobatik und als Gesamtes ein wahres Fest für die Sinne. Schatten werden lebendig. Mit Leichtigkeit und doch unglaublicher Präzision kreieren die Künstler nur mit ihren Körpern Tiere, Menschen, Maschinen. Ganze Welten erscheinen im Schattenreich. Mit unglaublicher Geschwindigkeit wechseln die von den Tänzern dargestellten Szenen. Neue Bilder erscheinen teilweise im Minutentakt. Karten: VVK 39,90-53,90 Euro + Geb., www.theater-itzehoe.de n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Thomsen & Greve

15 Donnerstag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Een is so jung, as een sik föhlt Musical von Frank McDonald und Victor Bach mit der Niederdeutschen Bühne Neumünster Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 Kiel n 20 Uhr. Literaturhaus Schleswig-Holstein, Kiel Kristof Magnusson – Arztroman Der isländisch-deutsche Autor, der zuletzt im Rahmen des Literatursommers 2014 im Literaturhaus zu Gast war, erzählt in seinem Arztroman, der seine Genrebezeichnung auf dem Titel vor sich her trägt, augenzwinkernd aus dem Alltag einer Notärztin und gleichzeitig aus dem gesellschaftlichen Leben ihrer Patienten. Vor allem aber beschreibt er witzig und unterhaltend die Erlebnisse einer Frau Anfang vierzig, die mehr will als Routine und schöner Wohnen und ist zudem ein etwas anderer Arztroman, der kenntnisreich eine realistische Einsicht in die Arbeit einer Notärztin bietet, die sonst häufig nur in TV-Serien verklärt wird. Der Roman ist weder ein Herzschmerz-Drama noch eine Abrechnung mit dem Gesundheitssystem, sondern eine genaue Beobachtung des Alltags. Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg, lebt als Autor und Übersetzer aus dem Isländischen in Berlin. Sein Debütroman Zuhause (2005) wurde mit dem Rauriser Literaturpreis ausgezeichnet, sein Roman Das war ich nicht war ein Bestseller. Die Verfilmung seiner Komödie Männerhort (mit Christoph Maria Herbst, Detlev Buck und Elyas M´Barek) kam im Oktober 2014 in die Kinos. Karten: 8 Euro

14


16 Freitag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Een is so jung, as een sik föhlt Kiel n 20 Uhr, Kulturforum, Kiel Paul Bokowski – Hauptsache nichts mit Menschen In seinem ersten Erzählband entfaltet Paul Bokowski seinen Humor mit einer schleichenden Gewalt. Die Geschichten beginnen mit einer hochgezogenen Augenbraue. Sie erzählen von der Bürde eines unkündbaren Newsletters, den zwischenmenschlichen Grenzerfahrungen einer Schlager-Nackt-Party oder den einzigen NPD-Wählern mit Migrationshintergrund. Es sind Geschichten wie ein skeptischer Blick, nicht auf andere herab, sondern auf den stillen Nebenmann, der nicht weniger verstohlen zu uns hinüber blinzelt. Geradezu unbarmherzig schält Paul Bokowski mit der Klinge seiner eigenen Neurosen so lange an allem Zwischenmenschlichen herum, bis das Absurde darin zum Vorschein kommt. Was bleibt, ist die schwerwiegende Befürchtung, dass das alles wirklich so passiert ist. Karten: VVK 14 Euro + Geb., AK 17 Euro, Info-Tresen in der Stadtgalerie, Tel. 0431|9 01-34 00 oder www.streiber-kiel.de n 20 Uhr, Theater die Komödianten, Kiel Armer Teufel Die Geschäfte in der Hölle laufen mies. Da keiner mehr an sie glaubt, herrscht dort gähnende Leere. Es muss Nachschub her! Um die Hölle vor der Insolvenz zu bewahren, wird deshalb der labile Sohn der Teufelsmutter höchstpersönlich losgeschickt, um auf der Erde auf Seelenfang zu gehen. Bewaffnet mit dem Ohr seiner Mutter macht er sich auf den Weg. Oben angekommen stellt er fest, dass vor den Gemeinheiten der vermeintlichen Höllen-Kandidaten selbst der Teufel kapitulieren muss. So bleibt ihm am Ende nur noch der verzweifelte Ruf: „Ich schwöre bei Gott, dass ich der Teufel bin!“ Hans-Christian Hoth ist mit seinem Kabarett-Stück zu Gast im Theater die Komödianten.

15


17 Samstag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm Marc Gettmann – Fun, Sex and Magic Marc Gettmann ist Zauberkünstler, unverschämt charmant und verdammt gut. Also gehört er auf die Bühne. Nachdem er jahrelang auf den exklusivsten Events in Deutschland und Europa aufgetreten ist, bringt er nun seine Darbietung auf die öffentlichen Bühnen.Er war schon auf den verschiedensten Fernsehkanälen zu Gast, hat sich aber jeglichen Castingformaten versagt und seine Vorstellung von origineller, witziger und vor allem intelligenter Täuschungskunst verfolgt. Karten: 16 Euro

n 20 Uhr, Ulmenhofschule, Kellinghusen The Blues Guys and the Guinness Horns Diese wunderbar funkige und spielfreudige Band hat sich mit ihren eigenwilligen Interpretationen der Stücke aus Funk, Soul, Swing und Rock bereits ein internationales Publikum erspielt. Hervorragend ergänzt wird sie durch den orchestralen Bläser-Sound der Guinness Horns. Karten: Tel. 0 48 22 | 30 92 86, www.pep-kulturverein.de n 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Jeden Tag Silvester Wie auch in den letzten Jahren eröffnet die Band das neue musikalische Jahr im Albatros. Am 17. Januar spielen die vier jungen Herren aus Schleswig-Holstein nachdenkliche, aber mitreißende Popmusik aus dem tiefsten Inneren. Musik für Herz und Ohr! Den großen Traum vom Debütalbum haben sie sich jetzt erfüllt. Nun kann es weiter gehen.

16


18 Sonntag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 11 Uhr, theater itzehoe Mit einem Knall aus dem All Dr. Dingeldein ist Astronom und Forscher. Er glaubt fest an außerirdisches Leben und sendet Signale ins All. Eines Tages landet tatsächlich ein Außerirdischer samt rotpelzigem Haustier in seinem Hinterhof. Doch dieser Außerirdische ist so ganz anders als erwartet. Trotzdem ist Dr. Dingeldein begeistert: Endlich steht der lang ersehnte Beweis für seine Theorie vor ihm, doch für eine Erforschung des Außerirdischen bleibt kaum Zeit. Karten: 4 Euro, Erw. 6 Euro, www.theater-itzehoe.de n 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Führung zur Ausstellung Alles schön und gut Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung) n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster A tribute to ABBA & BoneyM Wenn ABBA mit Boney M. auf der Bühne stehen, dann sind die 70er-Jahre zum Greifen nah. Die Party-Show nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise in das schrille Jahrzehnt – in die Zeit der psychedelischen Tapeten, der Bonanza-Räder und iher Hits. Im ersten Teil werden die Songs von ABBA präsentiert – von einer Formation, die den Schweden nicht nur ähnlich sieht, sondern auch vom Gesang her mit ihren Vorbildern übereinstimmt. Im Anschluss präsentieren vier erstklassige Künstler die Hit-Gruppe Boney M. mit einer fetzigen Bühnenshow. Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64

Fenster Haustüren Innentüren Innenausbau

BUHR Bau- und Möbeltischlerei

Möbelsysteme Wandverkleidungen Deckenverkleidungen

17


1

26

A Bad am Stadtwald……………………………………… A B DB Reisezentrum ☎ 40 13 66 …………………………… B Holstenhallen ☎ 9 10 - 0 (Terminblock Seite 46)………… C C D Kulturbüro (Theater Stadthalle) ☎ 9 42 33 16…………… D E Niederdeutsche Bühne ☎ 4 61 61……………………… E F Stadtverwaltung · Rathaus ☎ 9 42 - 0…………………… F G Tourist- & Ticket-Center ☎ 4 32 80……………………… G H Tierpark Neumünster ☎ 5 14 02………………………… HI Volkshaus Tungendorf ☎ 2 65 30 45 ��������

E2 E4 C3 F5 E5 F4 F4 C2 C5 K Designer Outlet ��������������� K4 L Gerisch-Skulpturenpark ������������ E5

“Forellensee”

H

Pr

Hotel-Restaurants in / > um Neumünster 1 2 3 6 8 9 11 21 22 24 25 26 27

Best Western Hotel Prisma ☎ 90 40…………………… D4 Neues Parkhotel ☎ 94 06……………………………… F4 Kiek in ☎ 4 19 96 - 0…………………………………… G4  Hotel Wittorf ☎ 8 10 11………………………………… H4 Firzlaff’s Hotel ☎ 9 07 80……………………………… C3 C Altes Stahlwerk ☎ 5  6 00……………………………… E3  Hildebrandt‘s Hotel ☎ 2 52 22 - 0……………………… F5 C Hotel Carstens Bordesh. ☎ 0 43 22 - 75 80 - 0…… 12 km > A5  Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5  Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 C Boostedter Gästeh. ☎ 0 43 93 - 20 00…………… 9 km > K6 Möllhagen Schülp ☎ 0 43 92 - 9 17 60…………… 12 km > A1 C Einfelder Hof ☎ 20 04 79 - 0…………………………… B4

Sta

BÖC SIED

Restaurants & Cafés 23  Felder Seegarten ☎ 0 43 40 - 4 98 96 70………… 24 km > A5 Alte Kaffeewirtschaft, Aukrug ☎ 0 48 73 - 8 90…… 15 km > F1 28 Anno 1819, Boostedt ☎ 0 43 93 - 14 48 ………… 9 km > K6 29 30 C Am Kamin frz. Restaurant ☎ 4 28 53…………………… G4 Café Harry Maasz ☎ 8 51 61 79………………………… E5 32 33 C Bistrorant (Tierpark) ☎ 90 99 09………………………… D2 34 C Friesenstube Haus Hog‘n Dor ☎ 20 04 61 86…………… EF5 ☎ 7 83 95 30…………………………………… A5 36 L.O.K.S. C ☎ 4 81 51…………………………………… F4 37 Feuerstein C 40 C Restaurant am Kantplatz ☎ 6 12 25……………………… E2 41 C Klatsch Palais ☎ 4 86 52………………………………… F4 ☎ 4 65 65……………………………………… F4 44 Shanghai C ☎ 4 46 26 oder 90 90 36………… F4 46 Stadthallenrestaurant C 22 C Seeblick Mühbrook ☎ 0 43 22 - 69 90 90………… 7 km > A5 24 C Seelust Hennstedt ☎ 0 48 77 - 6 77……………… 17 km > F1 52 C Villa Coloniale Bordesholm ☎ 0 43 22 - 88 67 44… 9 km > A5 35 C Tivoli, Aukrug, ☎ 0 48 73 - 4 24…………………… 15 km > F1

Gewerbegebi Freesenburg

28

35

24

NeumünsterMitte

R

 Große Karte

 kl. Karte für Hotelgäste

C

B 430

fer

dor

Ehn

Str.

PADENSTEDT

Badesee

Mittagstisch

Zu wenig Gäste ... einfach im Treffpunkt inserieren! K

18

tr.

Haupts

1


We g

See

kam

rfs

tra

ße

tia Ch

ris

ße

tra

hs

ric

Str aße

St r.

W itt

Alt

ona

er

or fe r

tr. en s

ße

19) L3 tr. (

Saale-

er S

tr. rS

ris

-rin

hle

tr.

W ran ge ls

nd

Tu ng en do rfe

r. tia

nst

nst

r

str .

on

Ro

ied

Ro

on

str .

Fr

f

straße

Kampstraße Süd

r tedte

K

GADELAND

-gebiet

Boos

Alt ona

Stör

der Straße

Gewerbe-

RUTHENBERG

e traß

Li

ße art

Gadelan

Krokamp 6 Havelstraß e Oder-

Südfriedhof

Ha

S ter

Südum geSüd huum nggehung (na ch HL / B)

B 205

e Straß

NeumünsterSüd

B 205

stra

Badesee

Wagrier-

WITTORF

430 n) B

0 - Plö

(B 43

sted

STÖR

Mühlenstr.

Straße

Boo

eg W

tr.

Haupts

nen-

er ün

ste

Paden

-

ten

Go

en-

hs

Sac

WendenTÜV

Gr

EDT

r.

andst dter L

t

en-

sat Hol

BRACHENFELD

Nordfriedhof

11

ar

Aleman

tr. ns ge Rü

r.

Plöner

30

H

r.

St

44 Ha

L

raße

tst aup

Feld

str str. . 3 tenHo Gar lsa ten rin g

4

a

Br

F

Gerisch-Skulpturenpark

32

Str.

en

e ch

n

tz

. nf

ale

Schw

ße stra

34

cke

or

nd

Eh

E

. str

.

fer

Sc

ßfle

Gro

46 G D 37

Straße

r. St

ter

os

Kl

Teich

df

a-

en

ns

er Wasbek

FALDERA

r

2 Park-

rg

Ha

kst

oth-

B

Brachenfelder Gehölz

s-Gr

L

be

rin g

. ker Str Wasbe

NeumünsterMitte

str r.. . st n

e uis

sa

h Ku

an

arc

Anschar

ipp W

B 430

er -

l

Klau

H

sm

. rb

Bad am Stadtwald

Bi

Goethestr.

A

Gewerbegebiet Freesenburg

Straße

9

ße

Kaserne Fä

BÖCKLER SIEDLUNG 40

Kieler

tra

rls

Freimaurer Loge (St.Johannes-Loge)

Ils

ah

Weserst ra

g

annstr .

Ilsahl

e

we

n sen B rück ohan e xJ

Ca

tr

ss

F

st or

Jungm

1 Ma

Straß

ruc

Sau

I

Schulstraße

Ch

er

. hstr

erb

dt er Ge

Stadtwald

318)

C

sburg

e

33

Kieler S traße (L

Holstenhallen

8

Rend

Tierpark

Am Kamp

TUNGENDORF

Hürsland

rweg

Carlstraß

H

Stove Ve t.Amt

GARTENSTADT

Preetzer Landstr.

nho

Röntgenstr.

g

Nobel-

Großharrier Weg

Gewerbegebiet Einfeld

hler-Str .

-

nge

Ru

r.

er We

Stoverseegen

NSG Dosenmoor

Gewerbegebiet BunsenNord

t b. S

sfeld

er-

Hab

nds

Str.

ie-

Fr.-Wö

C.B

ur

Re

Hahnknüll (DRK)

Prehn

h

osc

.-C

Baeyer-

M

36

27

Ros chd .W .

er-

Hab

ellensee”

22

23

p

Do EINFELD

Gewerbegebiet Stover

5

6

52 21

g

er

5 Sc ha nz e

Loop

NeumünsterNord B 20

4

Einfelder See

Uferstr.

3

Ei nf eld er

2

BROKENLANDE

Großenaspe

2

3

4

5

25 29

6

K


18 Sonntag | Januar 2015

Kiel und Umgebung n 17 Uhr, Felder Seegarten Die Feuerzangenbowle Ein vergnügliches Programm mit Armin Diedrichsen, musikalisch unterstützt durch Wagners Salonensemble. Eine Feuerzangenbowle hat es in sich. Nicht wegen des Katers. Das ist eine Sache für sich. Eine Feuerzangenbowle ist keine Bowle. Sie ist ein Mittelding zwischen Gesöff und Hexerei. Bier sackt in die Beine, Wein legt sich auf die Zunge, Schnaps kriecht ins Gehirn. Eine Feuerzangenbowle aber geht ans Gemüt. Nur pünktliches Erscheinen im Klassenzimmer garantiert die Teilnahme – oder buchen Sie im Vorverkauf. Karten:16 Euro, Tel. 0 43 40|4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de

19 Montag | Januar 2015 Kiel n 19.30 Uhr, Bethlehemkirche, Kiel Jorunn-Ensemble – Messingensemble Musiker des Sønderjyllands Symfoniorkesters spielen Kammermusik, die sie selber ausgewählt haben: Ludwig van Beethoven: Serenade für Flöte, Violine und Bratsche, Anthony di Lorenzo: Rings of Fire, aus: A Little Russian Circus, Antonio Vivaldi / J.S.Bach: Violinkonzert (BWV 972, arr. German Brass), Gustav Holst: Jupiter und Mars, aus: Die Planeten (arr. German Brass), Leonard Bernstein: Musik aus der West Side Story. Karten: 18 Euro n 19.30 Uhr. Literaturhaus Schleswig-Holstein, Kiel Lyrik im Gespräch: Spanische, französische und deutsche Lyrik Der gebürtige Spanier Ernesto Estrella Cózar lebt nach einem längeren Aufenthalt in den USA mittlerweile als Klangkünstler und Lyriker in Berlin. Marie-Florence Ehret aus Paris schreibt Lyrik und Prosa und leitet Schreibwerkstätten für Kinder und Jugendliche. Der Berliner Tom Bresemann, (*1978), Mitbegründer der LiteraturWerke sowie des Literaturhauses Lettrétage, veröffentlichte neben Gedichten und Erzählungen in Anthologien und Zeitschriften auch einen eigenen Gedichtband. Karten: 7 Euro

20


20 Dienstag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, theater itzehoe Joachim Król: Seide Nach dem Roman von Alessandro Baricco, begleitet vom South Of The Border Jazztrio. Im Herbst 1861 bricht der südfranzösische Seidenhändler Hervé Joncour zu einer Reise nach Japan auf, um Seidenraupen zu kaufen. Die Begegnung mit einer rätselhaften Schönheit – heimliche Blicke, kurze Botschaften – entfacht seine Leidenschaft und zieht ihn Jahr für Jahr, unter ständig wachsenden Gefahren, ins Land der aufgehenden Sonne. Karten: 0 48 21 | 67 09 31 Kiel n 22 Uhr, 3. Foyer, Opernhaus, Kiel Lesung: Arthur Schnitzler – Erzählungen Arthur Schnitzler hat nicht nur Erzählungen und Dramen geschrieben. Marita Dübbers und Cordula Engelbert beginnen mit der (Vor-)Lesung seines Romanerstlings Der Weg ins Freie.

21 Mittwoch | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Lieselotte sucht Heute haben Lieselotte und der Briefträger besonders viele Pakete an ihre Nachbarn zu verteilen. Auch die Bäuerin hat neue Einmachgläser für ihre Erdbeermarmelade bestellt und wartet schon auf das Paket. Aber ausgerechnet dieses Paket scheint verlorengegangen zu sein … Ab 5 Jahren Karten: 50 Cent

21


21 Mittwoch | Januar 2015

n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Clowns 2 1/2 Geregeltes Leben in der Seniorenresidenz: Feste Essenszeiten, Gymnastik, Besuchstag, Schlafenszeit oder Chorprobe. Egal, ob man essen möchte, müde ist oder einfach noch nie gern im Chor gesungen hat. Diese Widersprüche entdeckt der clowneske Blick. Roberto Ciulli, einer der wenigen europäischen Theatermacher, der als Experte für die moderne, aber in Vergessenheit geratene Clownskunst gelten kann, wirft gemeinsam mit seinem Ensemble einen befreienden, tragikomischen und hochmusikalischen Blick auf das Alter – eine brisante Clownerie. Zu Gast ist das Theater an der Ruhr aus Mülheim. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

22 Donnerstag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Die Familie Schroffenstein Die Schroffensteiner Grafen von Rossitz sind tödlich verfeindet mit ihren Cousins, den Grafen von Warwand, seit Generationen schon. Die Emissäre der beiden Häuser, ausgesandt zwischen beiden Vettern zu vermitteln, werden zu ersten Opfern eines neu entbrannten Rachefeldzugs. Derweil hat sich im Niemandsland zwischen den Fronten eine zarte, aber unverbrüchliche Liebesgeschichte zwischen den letzten Sprossen der beiden Familien entsponnen. „Denn etwas gibt’s das über alles Wähnen und Wissen hoch erhaben [ist] – das Gefühl der Seelengüte and’rer“. Das war das Credo Heinrich von Kleists, auf dessen reale Erfüllung in seinem Leben er so oft gehofft und sein Leben lang gekämpft hat Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99 Kiel n 20 Uhr, Premiere, Polnisches Theater, Kiel Judas Über zweitausend Jahre nach seinem Tod erscheint Judas, verkörpert durch den Schauspieler Tadeusz Galia, auf der Bühne des kleinen Theaters in der Düppelstraße. Seine Geschichte wurde von vielen aufgeschrieben und gedeutet. Viele behaupten, alles über ihn zu wissen, und dennoch möchte er seine Geschichte selbst erzählen und seine eigene Sichtweise aufzeigen. Seine Erzählung könnte animieren, Vorurteile und Klischees über ihn, die wir seit eh und je für Wahrheit gehalten haben, zu revidieren. Es ist eine sehr persönliche Geschichte, die die Frage in den Raum stellt: Was bedeutet Schuld? Weitere Termine: 23., 24., 29., 30. und 31.1.

22


23 Freitag | Januar 2015 Kiel n 19 Uhr, Anscharkirche, Kiel Bachkonzert Das Philharmonische Orchester Kiel spielt: Konzert für Oboe, Violine und Orchester c-moll, BWV 1060 Konzert für Violine und Orchester E-Dur, BWV 1064 Sonate für Violine und Basso Continuo G-Dur, BWV 1021 Konzert für 3 Violinen und Orchester D-Dur (Rekonstruktion des Originals nach BWV 1064)

24 Samstag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, Lutherkirche Westerrönfeld Carola und Eberhard Rink Carola und Eberhard Rink singen von dem, was ihnen das Leben in die Feder diktiert. Augenzwinkernd und mit Sinn für Humor widmen sie sich dem ganz normalen Chaos und den schönen Seiten des Lebens, das mehr zu bieten hat als nur Kinder, Küche und Karriere. Dabei versuchen sie den Dingen als Ehepaar, Frau, Mann, Mensch und Christ auf den Grund zu gehen. Ein buntes Konzertprogramm mit witzig-spritzigen Songs und hintersinnigen Moderationen. n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Trude träumt von Afrika Sie trommeln wieder! Mit ihrem neuen Programm touren die wunderbaren Hamburgerinnen im Großgeblümten, mit Stöckelschuh und Kapotthütchen – wie es sich gehört – durch die Lande. Das wird ein Augen- und Ohrenschmaus ganz besonderer Art. Die Damen im zunehmend besten Alter geben ein Wunschkonzert. Die Truden erfüllen allerdings nur ihre eigenen Wünsche: Lieblingsstücke, die grooven wie verrückt, lang vermisste Köstlichkeiten, Neues und Kurioses, das sie schon immer mal auf die Bühne bringen wollten, wovon ihnen aber bisher dringend abgeraten wurde. Karten: 18, 16, 14 Euro, Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

23


25 Sonntag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 12 Uhr, Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Führung zur Ausstellung Alles schön und gut Karten: 8 Euro (Eintritt und Führung) n 16 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt So eine Schweinerei im Stall von Bauer Thede Im Stall herrscht große Aufregung Den beiden Hühnern Trudi und Hedwig wurden die Eier gestohlen. Nun sollen die Beiden auch noch in den Kochtopf. Ein Fall für die Schweinepolizei. Das Figurentheater Wolkenschieber entführt mit Live-Musik und Liedern auf einen ungewöhnlichen Bauernhof.

26 Montag | Januar 2015 Kiel n 20 Uhr, 1. Foyer, Opernhaus, Kiel Publikum fragt – Theaterleitung antwortet Theater im Gespräch: Die Volksbühne lädt zum Gedankenaustausch ein. Musikalische Gestaltung: Michael Müller

27 Dienstag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 17.30 +20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster KINOBühne: Ein Tick anders Spielfilm von Andi Rogenhagen Karten: leider ausverkauft n 19.30 Uhr, Stadtbücherei Neumünster Professor Frank Nonnenmacher – Du hattest es besser als ich Veranstalter: Runder Tisch für Demokratie und Toleranz Neumünster Kiel n 19 Uhr, Literaturhaus, Kiel Rosa Yassin Hassan Die seit Mitte 2012 unter dem Schutz der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte in Hamburg lebende syrische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Rosa Yassin Hassan stellt ihren Roman Wächter der Lüfte vor und spricht über die Situation in ihrem Heimatland. Der Roman erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die für die kanadische Botschaft dolmetscht, und ihres Freundes, der bereits kurz nach Beginn ihrer Beziehung als politischer Gefangener für mehr als fünfzehn Jahre eingesperrt wurde. Die Zeit der Trennung hat tief greifende Spuren und seelische Wunden hinterlassen, die Anat schließlich vor eine schmerzhafte Entscheidung stellen. Karten: 8 und 5 Euro

24


28 Mittwoch | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 15 Uhr, Kinderbücherei der Stadtbücherei Neumünster Geschichten und mehr … Heule Eule – Nein, ich lasse niemand rein! „Lass niemanden rein, wenn ich nicht da bin“, sagt Mama Eule zur kleinen Eule. Und das nimmt die kleine Eule ziemlich ernst! Dumm nur, wenn es die Mama ist, die draußen klopft… Ab 5 Jahren Karten: 50 Cent Kiel n 20 Uhr, Kulturforum, Kiel The KutiMangoes Die Dänischen Musiker bringen Kopenhagen und Burkina Faso hörbar zusammen, als ob Fela Kuti, Charles Mingus und Ornette Coleman eine Band in Copenhagen gegründet hätten. Inspiriert von diesen Künstlern spielen The KutiMangoes ihren ganz eigenen Mix aus Afrobeat, Eclectic Jazz, Soul und Blues.

29 Donnerstag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 19.30 Uhr, Nordkolleg Rendsburg Literatur in der Lounge Die neue Lesereihe des Fachbereichs Literatur & Medien im Nordkolleg stellt in loser Reihenfolge neue Literatur vor und bietet die Gelegenheit, auch hinter die Seiten des vorgestellten Werks zu schauen. Preisgekröntes steht neben weniger Bekanntem, moderne Erzählweisen neben traditionellen. Den Anfang machen die Lyriker Mirko Bonné, Marie T. Martin, Tom Schulz und Arne Rautenberg und stellen die Anthologie Trakl und wir vor . Sie erzählen von ihren Erfahrungen und Zugängen zum Werk Georg Trakls, das nicht für wenige eine Initialzündung für das eigene Schreiben bedeutet. n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Maske in Blau Bei einem Maskenfest in San Remo verliebt sich der Maler Armando in die Frau hinter der Maske in Blau. Sein Bild von ihr hat ihn über Nacht berühmt gemacht. Sie verspricht zurück zu kommen und seinen Ring, den er ihr schenkt, zu behalten. Evelyne, die argentinische Plantagenbesitzerin, kommt tatsächlich zurück und gibt sich zu erkennen. Die Liebe ist groß, aber Pedro del Vegas, ein verschmähter Galan mit unlauteren Absichten, spinnt eine böse Intrige. Bevor alle Masken gelüftet sind und es sogar zur fröhlichen Doppelhochzeit kommt, gibt es ganz große Operette mit viel Tempo und exotischem Reiz. Die Konzertdirektion Schutte kommt mit dieser Operette von Heinz Hentschke und Günther Schwenn nach Neumünster. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99

25


30 Freitag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster statt-Gespräch Der Poetry-Slam im statt-Theater, der stets vor ausverkauftem Haus stattfindet. n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster De schöönste Dag in’t Johr

Eigentlich sollte es eine gemütliche Geburtstagsfeier werden. Doch Geburtstagskind Erich hat schon vor Beginn der Feier die Nase voll. Seine Frau Helga ist in den letzten Vorbereitungen, als mehr und mehr Gäste absagen. Übrig bleibt nur ein Paar: Helgas Schwester Eva und ihr Mann Hagen. Aus dem geplanten netten Beisammensein entwickelt sich im Verlaufe des Abends ein durch und durch komödiantisches Inferno. Eine glänzende Komödie voller Bosheit, Zynismus und vor Pointen nur so strotzender Dialoge, gespielt vom Ohnsorg Theater. Komisch – und nur allzu menschlich. Karten: Konzertbüro Auch & Kneidl, Tel. 04321|4 40 64 n 20 Uhr, Tivoli, Aukrug CoeurBalla Vier Frauen, die die Leidenschaft zur Musik verbindet. Anfänglich inspiriert durch die Musik der 17 Hippies aus Berlin gehen sie inzwischen musikalisch längst eigene Wege. Sie spielen, was ihnen gefällt, und das sind feurige 7/8-Rhythmen vom Balkan, Gypsy-Musik, Orientalisches, aber auch stimmungsvolle finnische Walzer und eigene Songs mit gefühlvollen nachdenklichen Texten. Sie arrangieren ihre Stücke selbst, passend zu der Instrumentierung. In der Besetzung Christiane AbdelSalam (Saxophon), Dagmar Kappeller (Gesang und Percussion), Ute Marckmann (Akkordeon) und Dagmar Volger (Kontrabass) spielen sie mit Bedacht gewählte Kostbarkeiten abseits des Mainstreams. Viele ihrer Stücke sind tanzbar, doch lädt die Musik auch einfach nur zum Zuhören und Träumen ein und – wie der Name sagt – dazu, sein Herz tanzen zu lassen: CoeurBalla!

26


n 20 Uhr, Pelli-Hof, Rendsburg Hot House Jazzmen Der Storyville Jazzclub Rendsburg lädt ein zu einem Jazzkonzert mit alten Bekannten aus Kiel. Die Hot House Jazzmen spielen seit 1975 fröhlichen Oldtime Jazz. Das Repertoire reicht vom New Orleans der 20er Jahre über den Dixieland bis zum Swing der 40er Jahre mit Ausflügen in die Welt der Musicals und der lateinamerikanischen Rhythmen und enthält viele exzellent dargebotene Gesangsnummern. Die Rhythmusgruppe ist für akkuraten Swing und variantenreiche Spielweise bekannt und geschätzt. Auftritte bei Festivals, Jazzclubs und Konzerten im In- und Ausland, oft mit Sänger Peter Petrel, machten die Band zum festen Bestandteil der Jazzszene in Norddeutschland.

31 Samstag | Januar 2015 Neumünster und Umgebung n 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Halpern & Johnson Am Grab seiner kürzlich verstorbenen Frau lernt Joseph Halpern unerwartet Dennis Johnson kennen. Er erfährt, dass dieser der Liebhaber seiner Frau war – allerdings vor ihrer Ehe. Halpern ahnt noch nicht, dass seine Frau sich während der 50 Jahre dauernden Ehe weiter regelmäßig mit Johnson, ihrer Jugendliebe, getroffen hat. Es wurden die großen und kleinen Probleme besprochen, kulinarische Vorlieben des Mannes diskutiert. Und war da etwa sonst noch etwas? Ein Stück für zwei schauspielerische Hochkaräter, die auf dem Drahtseil der Emotionen eine beeindruckende Vorstellung geben: Klaus Mikoleit und Friedhelm Ptok zeigen selten gewordene Qualität in einem sehenswerten Schlagabtausch. Karten: Kulturbüro, Tel. 0 43 21|9 42 33 16 oder  4 21 99 n 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm San Glaser & Band San Glaser ist eine Frau, die etwas von ihrem Handwerk versteht. Nicht nur als Sängerin der Band Jazzkantine oder an der Seite von Stefan Gwildis konnte die gebürtige Niederländerin glänzen. San Glaser überzeugt auch als Solokünstlerin. Momentan lebt sie in Hamburg. Ihr drittes Album Beautiful Stranger wird noch in diesem Jahr erscheinen. Karten: VVK 15 Euro, AK 17 Euro

27


Ausstellungen, Veranstaltungen & Museen

Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie Ausstellungsdauer: bis 11. Januar Bevor diese phantastische Schau im Haus der Photographie endet, sollte man sie unbedingt noch schnell besuchen. Rund 550 Fotografien von über 140 Künstlern zeigen die Entwicklung der Fotografie von 1914, den Anfängen der Leica-Zeit, bis in die Gegenwart. Kameraprototypen, Zeitschriften, Bücher, Magazinen und vieles mehr runden die Schau ab und machen sie zu einem Kleinod, in dem man unglaublich viel entdecken kann. Dabei sind auch viele Ikonen der Fotohistorie, Bilder, die längst im kollektiven Gedächtnis fest verankert sind. Deichtorhallen Hamburg, Deichtorstr. 1-2, Hamburg, Geöffnet: Di-So 11-18 Uhr, 1. Do im Monat11-21 Uhr (außer an Feiertagen)

Sterne fallen – Von Boccioni bis Schiele. Der Erste Weltkrieg als Ende europäischer Künstlerwege. Ausstellungsdauer: bis 8. Februar Der Erste Weltkrieg hat auch unter den Künstlern Verheerungen angerichtet, denn viele kamen aus dem Feld nicht wieder zurück oder starben etwa an der Spanischen Grippe. 60 von ihnen aus 12 europäischen Ländern, unter anderem August Macke, Hans am Ende und Wilhelm Morgner, sind hier unter den 200 Werken vertreten. Viele hatten nur eine kurze, aber oftmals intensive Schaffenszeit – und gehören zu den Klassikern. Andere wiederum sind nur in ihren Heimatländern bekannt, wie etwa der – wie auch viele andere mehr – entdeckenswerte Portugiese Amadeo de Souza-Cardosa. Diese starke Schau sollte man nicht versäumen. Die gezeigte stilistische Vielfalt präsentiert auch der gleichnamige Katalog (Michael Imhof Verlag, 29,95 Euro) mitsamt interessanten Hintergrundinformationen. Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, Kiel, Tel. 04 31 | 8 80 57 56, www.kunsthalle-kiel.de Geöffnet: Di-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr

28


Masuren in Neumünster Archiv und Heimatmuseum der Kreisgemeinschaft Lötzen, Sudetenlandstr. 18 H (Böcklersiedlung). Von März bis November ein Veranstaltungstag pro Monat. Besuche im Archiv, in Dauer- oder Sonderausstellung fast jederzeit nach Absprache mit U. Eichler: 040|6 08 30 03

Sonderausstellung: Häuser und Katen Häuser in Aukrug und Katen in Schleswig-Holstein Volkskundemuseum „Dat ole Hus“ in Aukrug-Bünzen Geöffnet: Sa, So, Feiertag 14-18 Uhr, Gruppen auf Anmeldung, Tel. 0 48 73 | 6 03

e straß

Esplanade

e raß Kloster st NBN-Studio

-

TAXI

n-

g er

Parkcenter

ris

tia

● Anscharkirche

Kais

Herbert-Gerisch-Park

Parkstraße

TAXI

-b

ZOB

erstr.

Gänsemarkt Kuhbergkarrée ● Sagerhalle tr. s ● ik br Bastion Fa ● St. Vicelin ich e T Am ● Teich ● Figuren

Sc hw

Ch

ale

hric ed

h Ku

Fri

Kie

Mit

str .

telst

r.

. sb nd Re

annisstr .

Joh

TAXI

Post

ler S tr.

Neumünster City-Plan

Rencks Park

r. fst

ho

hn

Ba

r eke

● Stadthalle

Museum Tuch+Technik

hle

Kleinflecken

Sc

häuser

TAXI

● tr ens

j Lüt

f tho ürs ● Stadttöpferei

●F

i

● Mühlenplatz

● Westphalenhaus

ner

Plö

● Rathaus

lle

e

● Papierfabrik

it W

Pr

op

n

● Casparv.-SaldernHaus

29

tr.

ste

t. S

-

en

rt Ga

tr.

rS

fe tor

os

ße

na

Bo

tra

rte

r

ns

Ga

ae

tze

ton

len

M

üh

lee rtal

● Simonsscher Park Waschpohl

rt

Sc

aa

H

ho f

● Vicelinkirche

Str.

Haa

Sc hw

ale

City-Walk

Al

us be

rg

sb Wa

ße

stra

Großsten Hol flecken ● Zwiebelturm-


. sen .. s E n i de Liebe

40

Restaurant

Am Kantplatz

stilvoll * freundlich * lecker * kompetent Familienfeiern, Jubiläen & Betriebsfeste ... auch à la carte Genießen Sie hausgebackene Torten & Kuchen am Wochenende

Kantplatz 2 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de

Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Di Ruhetag

30

33 · Komplette Veranstaltungen bis 200 Personen · Erlebnis-Gastronomie (10 – 19 Uhr) der schönsten Art · Hausgebackene Kuchen · Snacks · Salatbar · Eistheke · Frühstück

C

TierPark-Bistrorant Neumünster 24537 Neumünster Geerdtsstr. 100 J&A Anzeige 90x24 ☎ 909-909 Fax 909-902

(Druck).pdf

1

18.11.13

17:54

M

Y

46

CM

RESTAURATION IN DER STADTHALLE

MY

CY

CMY

K

TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR

Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor

Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre 34

Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de

30


2

CMYK-UMSETZUNG

ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH.

DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.

Parkstraße 29 • 24534 Neumünster Tel. 04321/94 06 • Fax 04321/4 30 20 www.neues-parkhotel.de info@neues-parkhotel.de

25

3 Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!

Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung

Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern

Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de

1

Ganz schön ausgeschlafen! Best Western

Max-Johannsen-Brücke 1 · 24537 Neumünster Tel. 04321-90 40 · Fax: 04321-90 44 44 e-mail: info@hotel-prisma.bestwestern.de · www.hotel-prisma.bestwestern.de

31


Olympia-Hafen

KIEL

HDW Kai-City

210 Emkendorf

23

Naturpark Westensee

Warder

FreilichtMuseum

Preetz

21 52 Flintbek

26

Brügge Nortorf Schülp 22 Bordesholm Loop Mühbrook Gnutz Hohenwestedt 430

Ilooer Forst Wasbek

Aukrug

24

33

Großharrie

Tierpark

Nettelsee

Wankendorf

Herbert-Gerisch-Park

Brokstedt

Hof Lübbe

Kellinghusen

Großenaspe

5

Fayencen

7

Bad Bramstedt

Dersau 430 Stocksee

Bornhöved

25 29 Boostedt

206

Plön

NEUMÜNSTER Husberg

Aukrug

Hennstedt

404

Museum Tuch + Technik

28 35 Naturpark

Selent

202

CircusMuseum

Arche Warder 215

205

Salzau

Raisdorf 76

Westensee

7

Schönberg

Schleuse Uni

Fähre Kronshagen Landwehr

Museum

Holtenau

76

Fähre Sehestedt

Rendsburg

museum

Tierpark

x Kiel-Kanal

Laboe Eisenbahn-

Flughafen

Gettorf

Wildpark Eekholt

Wildpark

5Trappenkamp 205

Wahlstedt

Bad Segeberg

206

Kneippbad

Hartenholm Kaltenkirchen 23

Barmstedt

404 432

433

Bad Oldesloe

Elmshorn Quickborn

NORDERSTEDT

Pinneberg

431

7

23

32

Bargteheide Ahrensburg

1


6

2 klimatisierte Seminarräume bis 50 Personen mit kompletter Tagungstechnik · Internet-Raum Ez. ab 49,- € / Dz. ab 69,- € Suite 104,- € / Familienz. 114,- € Frühstück ab 6.30 Uhr W-LAN im Hotel

8

11

Plöner Straße 76 24534 Neumünster Telefon + 49 4321 2 52 22 - 0 Telefax + 49 4321 2 52 22 - 22

EZ ab 81,00 € · DZ ab 109,00 € · info@hildebrandts-hotel.de · www.hildebrandts-hotel.de

21

Hotel Carstens

Gesellschafts- u. Tagungsräume bis 300 Personen · 37 modern ausgestattete Zimmer 70 Betten mit TV (teils mit ☎) DU u. WC · Bundeskegelbahnen · ∏ · KI/NMS 15 Automin. Einzelzimmer 36-38,50 € · Doppelzimmer 54-56 € · Mehrbettzimmer ab 67 €

24582 Bordesholm · Holstenstr. 23 · Tel. (04322) 75 80 - 0 / Fax -80 · www.hotel-carstens.de

26  EZ ab 54,50 , DZ ab 74,50   Wellnessbereich (Sauna/Fitness)  Veranstaltungsraum ca. 100 qm

 36 Sitzplätze und Terrasse  regionale Küche mit Pfiff

 Golfspaß für Jung und Alt  Platzreife nicht erforderlich  18-Loch Anlage

Möllhagen 5 · 24589 Schülp/Nortorf · Tel. 0 43 92 / 91 76 - 0 · Fax 0 43 92 / 91 76 - 12 · www.moellhagen.de 28

Täglich frisch gebackene Kuchen und Torten, Kaffeegarten, kleine Gerichte, Frühstück auf Anmeldung

geöffnet 11.00 - 18.00 Uhr Montag Ruhetag

Altes und Antikes, Möbel, Gemälde, Kleinkunst, Glas, Porzellan, Silber, Schmuck, Bücher, Lampen

Schauen Sie mal vorbei!

Naturpark Aukrug - Hauptstraße 39, Aukrug Innien, Tel. 04873 890 www.aukrugantik.de - aukrugantik@gmx.de

33


Märkte • Holstenhallen • Stadthalle

Flohmärkte in Schleswig-Holstein

04.01. 04.01. 04.01. 10.01. 11.01. 11.01. 11.01. 18.01. 18.01. 25.01. 25.01. 25.01.

Holstenhallen, Neumünster Fischmarkt, Eckernförde Selgros (ehem. Fegro), Norderstedt Willy-Brandt-Platz, Rendsburg Willy-Brandt-Platz, Rendsburg Einkaufszentrum Schenefeld Autohaus Ohms, Gettorf Holstenhallen, Neumünster Willy-Brandt-Platz, Rendsburg Karstadt Parkhaus, Kiel BGS-Halle Bredstedt Flugplatz Hungriger Wolf, Hohenlockstedt

Modellspielzeugmarkt Flohmarkt Flohmarkt Antikmarkt Antikmarkt Flohmarkt Flohmarkt Riesen-Hallen-Fohmarkt Trödelmarkt Flohmarkt Flohmarkt Flohmarkt

n Holstenhallen Hallenbetriebe Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 9 10 - 0, Fax -114 04.01.

Spielzeugmarkt

Holstenhalle 4

10.01.

Peters-Reiseshow 2015

Holstenhalle 5

10.01.

Rinderauktion

Auktionshalle

15.01.

Abendauktion Rinderzucht S.-H.

Auktionshalle

17.01.

Ball des Sports

18.01.

Hallenflohmarkt

24.01.

Ball der Pferdefreunde

31.01.

Holsteiner Hengstvorführung

Holstenhallen 1-4 Holstenhalle 5 Holstenhallen 1-5 Holstenhalle 1

n Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, Tel. 0 43 21 | 4 80 41

24.-25.01

Reisemesse – Dehn-Reisen

34

Festsaal


Volkshochschule Neumünster

Januar 2015 Einzelveranstaltungen 13.01. 13.01. 19.01. 25.01. 21.01.

19:00 Uhr 19:30 Uhr 19:00 Uhr 15:00 Uhr 17:30 Uhr

22.01. 29.01. 14.01. 17.01. 21.01. 24.01. 24.01. 25.01.

17:30 Uhr 17:30 Uhr 18:00 Uhr 09:00 Uhr 18:00 Uhr 09:00 Uhr 19:00 Uhr 17:00 Uhr

31.01.

15:00 Uhr

Reisevortrag: Island* Vortrag: Universitätsgesellschaft: Klimawandel* Informationsabend: Lese-Rechtschreibeschwäche* Vortrag: Theodor Fontane* Informationsabend: Cambridge Prüfungen, Schwerpunkt Business English* Einstufungsberatung: Sprachkurse* Beratung EDV-Kurse* Einführung in Adobe Acrobat** Mitarbeitergespräche führen** Erstellen von PDF-Formularen mit Adobe Acrobat** Plötzlich Führungskraft – Aufgaben erfolgreich meistern** Kometenweine (VHS-Sternwarte, i.Hs. DRK- Fachklinik)** Portraitfotografie „Kurzkurs“ (Fotostudio „Werkraum“, Otto Hahn Straße 2)** Junge vhs: Jugendsternwarte (VHS-Sternwarte)**

Kurse am Wochenende** 17.-18.01. 10:00 Uhr Einführung in die Goldschmiedekunst (Grundschule Brokstedt) 17.-18.01. 11:00 Uhr Pantomime Wochenkurse** 19.-23.01. 08:30 Uhr Bildungsurlaub: Fit fürs Büro mit Word und Excel 2010 19.-23.01. 18:00 Uhr Italienisch Intensivwoche – Grundstufe (A1) Es sind noch Plätze frei** 09.01. (3x) 17:30 Uhr 08.01. (4x) 16:30 Uhr 08.01. (5x) 18:30 Uhr 12/14.01. 09:00 Uhr 14.01. (3x) 18:00 Uhr 15.01. (3x) 18:30 Uhr

Word und Excel 2010 – Modul 3 Literaturkreis am Nachmittag Illustrieren mit Corel Draw Tablet Computer für Einsteiger/-innen iPad: Mehr als nur e-Paper und Internet Italienische Küche, (Gemeinschaftsschule Faldera, Eingang: Franz-Wieman-Str. 18a)

* Für diese Veranstaltungen ist eine telefonische Anmeldung bei der vhs erbeten ** Für diese Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung bei der vhs erbeten Das neue Programmheft „Frühjahr 2015“ erscheint am 10. Januar. Das Frühjahrssemester der Volkshochschule startet am 9. Februar 2015. Geschäftsstelle, Gartenstr. 32, Neumünster, Tel. 0 43 21 | 7 07 69 - 0 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10-12 Uhr , Di 14-17 Uhr, Do 16-19 Uhr info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de

35


lebensgefühl Wir können das! Weil wir das schon seit über 85 Jahren machen. Weil wir Profis und Meister im Handwerk für Sanitär und Heizungstechnik sind. Sie wollen ein neues Bad, vielleicht barrierefrei? Möchten Sie Heizkosten reduzieren? Kein Problem. Mit uns planen Sie sicher und ohne Kosten für 3D-Skizze und Angebot. Alles aus einer Hand.

Rendsburger Str. 43 · 24534 NMS · Tel. 0 43 21 / 1 24 68 · Fax. 1 59 43 info@thullesen-sanitaer.de · www.thullesen-sanitaer.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.