kost nix . 20. Jahrgang . Mai 2013
www.nah.sh
Als Kleingruppe kannste groß gewinnen! 2 bis 5 Personen fahren mit der Kleingruppenkarte im SH-Tarif besonders günstig! Gewinnt jetzt Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro: Smartphones, Tablets und mp3-Player oder das eigene Foto auf einem Riesenplakat am Kieler Bahnhof. Ladet euren Kleingruppen-Schnappschuss auf www.nah.sh hoch oder nehmt über www.facebook.de/DerNahverkehr teil.
| 13 05 Inhalt xxxxxxxxx
bis zu auf unser gesamtes Sortiment
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Events
4
Wilwarin 2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Ab in die Mausefalle . . . . . . . . . . . . . . .
7
50%
uNf a k r e v s g n u m E Räu WIR SCHLIESS ab 2.4.13
Open-Air-Saison 2013 Unsere Festival Empfehlungen . . . . . . . . . . .
8
After Dark präsentiert 80er 90er meets Schlager. . . . . . . . . . . .
12
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
Musikalische Höhepunkte im Mai
Highlights . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lütjenstraße 7 Neumünster Tel. 04321- 44300
22
Kunst & Kultur im Mai
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
Die Mai-Übersicht
News
..............................
41
Gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
Neuigkeiten aus der Region
Gregor Gysi kommt!
Tickets, Drinks und Shirts
Jukebox Börbels Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
Großes Fußballevent in Neumünster . . . . . .
49
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
Do, 2. Mai 18 Uhr Kiek in!
interessante Bücher vorgestellt von Kirsten Lange
Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie geht es weiter?
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
53 54
F A LKKV OFBPB
Kleinkram
Gartenstr. 32, Neumünster ª FKI>PP EO« After Dark
3
Editorial
Moin Moin, Normalsterbliche kennen so etwas sowieso nicht aus eigener Anschauung, aber man hat ja zumindest mal im Fernsehen davon gehört: Boni-Zahlungen. Laut Wikipedia dient die Aussicht auf einen Bonus der Motivation der Empfänger auf den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens und ist als Beteiligung am wirtschaftlichen Erfolg des zahlenden Unternehmens gedacht. Man erinnert sich: Porsche macht exorbitante Gewinne und schüttet pro Mitarbeiter Summe xy als Bonus-Zahlung aus. Eigentlich ne faire
Geschichte, zumal ein Porsche-Mitabreiter ja auch so schon nicht schlecht verdient. Nun haben wir in Schleswig-Holstein aber gar keine richtige Autoindustrie und auch sonst nicht so viele supererfolgreiche Unternehmen, also: wie kommt der gewöhnliche Schleswig-Holsteiner denn nun mal in den Genuss einer Bonus-Zahlung????? Richtig! Er fängt bei der HSH-Bank an! Die HSHBanker verdienen auch überdurchschnittlich und haben in den letzten Jahren so unglaublich schlecht gewirtschaftet, dass die Sparkassen Schleswig Holsteins unter millionenschweren Lasten ihrer HSH-BankBeteiligung fast in die Knie gehen. Unser Bundesland und Hamburg sorgen mit einer 10 MililardenBürgschaft überhaupt erst dafür, dass die ihren Laden morgens noch aufschließen können. Der Verlust der HSH-Bank für 2012 beläuft sich auf schlappe 124 Millionen Euro und was machen die? Sie zahlen 26 Millionen als Boni für HSH-Mitarbeiter aus! Und das Schönste dabei: das finden scheinbar alle anderen im Land völlig normal – es steht in der Zeitung! Kein Aufschrei der Empörung, niemand verliert deswegen seinen Job oder landet wegen Untreue im Gefängnis. PS: Am 26. Mai sind Kommunalwahlen in SchleswigHolstein! Hingehen! Mitbestimmen! See you, mit besten Grüßen
für das After Dark-Team
4
After Dark
Event wollte stets den Brückenschlag hinbekommen zwischen politischem Protest und einem neuartigen, wuchtigen Sound, der verschiedene Stile zu einem energiegeladenen Crossover verschmilzt - einer Mixtur aus nordindischer Volksmusik mit tiefen Basslinien, gepaart mit rotzigen Punk-Gitarren, Jungle-Breakbeats und pointierten Rap-Einlagen. Alice Francis wird Neo-Swing auf die Bühne zaubern und Helden wie Snuff und die Lokalmatadore geben eine Lehrstunde in verschiedenen Facetten des Punk. Mit feinstem Mestizo HipHop kommt Sergent Garcia, Blackmail ballern uns den Treffpunkt von Indie und Rock um die Ohren und das DJ-Team ,die Bunten Bummler,
Wilwarin · 7. + 8. Juni · Ellerdorf bringen alle Beine vor der Electro-Stage zum Tanzen. Düsterer Krautrock, der einen in die 70er entführt, ist uns bei Kadavar gewiss und die Band Modern Earl zeichnet sich durch ihren rotzigen Western Style aus. Auch noch mit dabei: Koffin Kats, Apologies I have none, Die Liga der gewöhnlichen GentleDie ca. 4000 Besucher pflegen ein fröhliches man, Susanne Blech, Les Yeux D‘la Tête, Atlas Miteinander in einer fast schon familiären Atmo- Losing Grip, Massendefekt, Desert Planet, sphäre. Neben den 2 Live Bühnen gibt es ein Skampida, Feine Sahne Fischfilet, Captain Capa, breit angelegtes Rahmenprogramm betehend The Tips, Rhonda, Evil Invaders, Tyson, Friedrich aus: Electro-Stage, Reggae-Stage, Skate Ramp Jr., Power, Foll-Fies, Bleech uvm. mit eigener Skaterbühne, Poetry Slam, Bingo, Wilwarin Online Tickets über www.wilwarin. Fussballturnier, Hüpfkissen und Familiencam- de oder Facebook: Wilwarin Schmetterling, pingplatz. Hardtickets: Hamburg: Theater- und KonzertNeu im LineUp: Asian Dub Foundation (ADF). kasse Schumacher - Kleine Johannisstraße 4 1993 sind sie als Soundsystem angetreten, um und Kartenhaus - Gertigstrasse 4 - Kiel: Blitzden alltäglichen Rassismus in Großbritannien Records - Hopfenstraße 71 und SurfLineKiel gegen Einwanderer aus Indien, Bangladesh und - Alte Lübecker Chaussee 26 - Flensburg: KafPakistan zu denunzieren. Inzwischen auf sechs feehaus - Angelburgerstrasse 2 - Lübeck: WoBandmitglieder angewachsen, mischt die Londo- Anders - Beckergrube 60/62 - Rendsburg: Musikner Formation bei den Globalisierungskritikern markt Rendsburg - Altstädter Markt 1 - Nortorf: aktiv mit und gilt als wichtigstes politisches Menschen-Bauen-Leben - Poststr. 8b - Itzehoe: Sprachrohr der britischen Asiaten. Die Band Musikcafe Itzehoe, Breitenburgerstr. 20 A
Neben der exquisiten Auswahl an musikalischen Höhepunkten verschiedener Stilrichtungen punktet dieses charmante Open-Air seit mittlerweile 16 Jahren mit einer ansprechenden und vielfältigen Mischung an Attraktionen, Unterhaltung und liebevollen Details.
info
Ticketpreise (incl. 5 Euro Müllpfand und Camping/Parken) Vvk 55 Euro (+ Vvk-Geb.), Ak 65 Euro, Tageskarte Freitag 35 Euro, Samstag 40 Euro (Tageskarten nur online).
6
After Dark
v. l. n. r.: Sergent Garcia, LokalSöhne, Alice Francis
[Open Air] - Festivals im Sommer 2013
SL Rocks Open-Air 11.5. · Schleswig Auf dem Gelände des Freien Kultur- und Kommunikationszentrums Schleswig e.V. wird ordentlich gerockt und getanzt. Auch dieses Mal werden wieder großartige Bands zu hören und zu sehen sein. Neben Bekanntheiten wie Vierkanttretlager (die alle spätestens nach ihrem Erfolg beim Bundesvision Songcontest kennen) und The Toten Crackhuren im Kofferraum, darf man sich auch auf Go Go Berlin, Loifior, Ludwig Van und Stanley Hobo freuen. Tickets: Vvk 10 Euro bei den SVs der teilnehmenden Schulen, sowie beim Ticketkontor der Buchhandlung Liesegang im Schleswiger Stadtweg. Ak 12 Euro. www.kulturnetz-schleswig.de
Rock am See 31.5. + 1.6. · Schacht-Audorf Auf dem 2. Rock am See Open Air heißt es: Wir sprechen Deutsch, ehrlich und laut! Bands aus ganz Deutschland werden sich am Dörpsee versammeln, um ein friedliches, rockiges und ehrliches Miteinander mit ihren Fans zu schaffen. Dazu gibt es eine interkulturelle Händlermeile, Verlosungen, Gastronomie mit Spezialitäten aus unterschiedlichen Regionen und einen kostenlosen Bus-Shuttle.
8
After Dark
Mega-Oldie-Festival 25.05. · Lübeck Line Up: Luxuslärm, Planet Emily, Besser als Gestern, B206, Störte Priester, Die Bonkers, Fahrlässig, Männerurlaub, Dead Shepard, Kneipenterroristen und Evening Skys. Tickets gibt es für 34,90 (Wochenendticket) + 10% VVK Gebühr in folgenden VVK – Stellen: EDEKA Hoof Schacht-Audorf, EDEKA Hoof Osterrönfeld, PLAZA Rondo Einkaufszentrum, EDEKA Lottostelle Hohenwestedt und online. Es werden ebenfalls Tageskarten und Campingkarten zur Verfügung stehen. www.seeopenair.de
Auf der Freilichtbühne Lübeck, in den Wallanlagen werden am namenhafte Musiker für gute Stimmung sorgen. Mit dabei: Suzi Quatro, Slade, Middle of the Road, The Troggs, Early Yardbirds feat. Top Topham, Remember (Kiel’s Top-Oldieband Nr. 1) und Cinderella´s Rockefella´s. Die Karten kosten im Vorverkauf 37 EUR zzgl. Gebühren und können an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über Ticketonline, Eventim und Ticketmaster, über die Hotline 0451 / 58 24 91 43 und über www.german-concerts.de
[Open Air] - Festivals
Ein Hoch auf den Sommer!
im Sommer 2013
erworben werden. In Lübeck sind sie über das Pressezentrum, die Konzertkasse im Hause Hugendubel, bei Tipps & Tickets in der „MuK“, im Citti Park und bei allen Geschäftsstellen der „Lübecker Nachrichten“ erhältlich. Die Freilichtbühne ist teilweise bestuhlt, es gilt die freie Platzwahl. Für das leibliche Wohl zu günstigen Preisen ist vor Ort gesorgt.
Irish Folk Open Air · 8.6. · Poyenberg
Wir glauben noch dran:
Biergarten geöffnet !
-ÌÀ>~i V>vjÊUÊ iÀ}>ÀÌi ÊUÊ i «i ÀiÃÌ>ÕÀ> Ì 10
After Dark
Dieses Open Air hat die Stufe des „Geheimtipps“ schon lange überschritten. Das Besondere: die übersichtliche Größe, die tolle Stimmung, die freundlichen Menschen, die das Festival für euch organisieren, die abwechslungsreichen CateringStände, die von Vereinen aus den umliegenden Gemeinden betrieben werden und –natürlich– die gute, handgemachte Musik! 2013 mit dabei: Santiano, Rapalje, The Beer Mats und The Sally Gardens. Alle Bands sind bereits poyenbergerprobt und werden bestimmt auch nächstes Jahr wieder für phantastische Stimmung sorgen. Auch mit am Start: The Dolmen und Clanadonia. Laufend frische Infos – zum Beispiel auch über die Campingmöglichkeiten oder den Shuttle-Service – findet ihr auf www.irishfolk-poyenberg.de
Hurricane Festival · 21.–23.6. · Scheeßel Das Hurricane Festival findet 2013 zum siebzehnten Mal am Eichenring statt. Seit 1999 findet parallel im Süden der Republik das Southside Festival mit gleichem Lineup statt. Alljährlich treffen sich mehr als 120.000 Besucher aus ganz Europa bei den Hurricane & Southside Festivals. Um die 100 Bands stehen für euch auf den vier Bühnen. Mit dabei: Rammstein, Queens Of The Stone Age, Arctic Monkeys, Deichkind, Billy Talent, Paul Kalk-
[Open Air] - Festivals im Sommer 2013
Rock am See in Schacht-Audorf
brenner, Sigur Rós, Portishead, The Smashing Pumpkins, SKA-P, The Gaslight Anthem, The National, Editors und viele, viele andere mehr. www.hurricane.de
With Full Force · 27.–30.6. · Roitzschjora Dieses Jahr feiert das WITH FULL FORCE sein 20stes Jubiläum und auch das After Dark wird wieder kräftig mitfeiern, denn wir sind in diesem Jahr zum 15ten Mal für Euch vor Ort! 2013 wird es einen Tag extra geben und schon am Donnerstag auf dem härtesten Acker Deutschlands hoch hergehen. Metal, Hardcore und Punk verschmilzt bei kaum einem anderen Festival so perfekt wie beim Force! Im Jubiläumsjahr für euch bereits bestätigt: Slayer, Motörhead, Parkway Drive, Agnostic Front, Amorphis, Between the Buried and me, Caliban, Coal Chamber, In Flames, Down, Hatebreed, Sodom, Paradise Lost, Sick of it All, Haudegen, Krisiun, Knorkator, Kvelertak, Newsted, Rykers, Cock Sparrer, Napalm Death und viele andere! Tickets: ab 89,95 Euro. www.withfullforce.de
Hörnerfest · 28.+29.6. · Brande Hörnerkirchen Auch in 2013 heißt es wieder „Hoch die Hörner“ für die Fans von Mittelalter und dessen Musik. Das Konzept, Extremmetal und Mittelalter zu kombinieren, hat sich bewährt und so wird gefeiert bei Mittelalterrock, Folk+Paganmetal,
Mittelalter-Marktmusik. Die 17 Bands (u.a. Corvus Corax, Fiddlers Green, Berlinski Beat, Tyr, Heidevolk, Manegarm, Harpyie, OffLimits und Dudelzwerge) spielen jeweils von 12 bis 24 Uhr. Auf einer separaten Marktbühne treten Gaukler und Bands ohne Strombedarf auf. Dazu gibt es ein mittelalterliches Lager und den Mittelaltermarkt, Bogenschießen, Axtwerfen, Feuershow und Bruchenball. Tickets: 38 Euro, Infotelefon 0 41 27 / 92 99 81, www.hoernerfest.de
Night of the Prog · 13.–14.7. · St. Goarshausen Auf dem Loreley Felsen (UNESCO Welterbe), findet Jahr für Jahr ein richtig tolles Festival für anspruchsvollen Art- und Prog-Rock sowie Metal statt. Das außergewöhnliches Line Up: Opeth, Steven Wilson (Porcupine Tree), The Devin Townsend Project, Caravan, Magma, Crippled Black Phoenix, The Pineapple Thief und mehr machen den Felsen zum atmosphärischen Zentrum anspruchsvoller Musik. Wer einen Tag früher anreist, könnte sogar noch Muse (Achtung: getrennte Veranstaltung!) als Sahnehäubchen oben drauf bekommen! Tickets: ab 99 Euro. www.wiventertainment.de
Direkt im Zentrum von Neumünster
Event & Sportsbar Großflecken 46 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 64 96 · www.tresen-total.de
After Dark
11
After Dark präsentiert
Sa. 18.05.2013 in der Stadthalle Neumünster
80er 90er meets Schlager Modisch waren die 80er und 90er eher unheimlich, doch ohne Frage hatten diese beiden Jahrzehnte auch ihr Gutes: Der Walkman wurde erfunden und auch die CD und das Musikfernsehen starteten ihren Siegeszug. Außerdem wurde die Musik zunehmend elektronisch und es entstanden unzählige neue Musikrichtungen wie NDW, Techno und Dancefloor. Doch auch Gitarrenmusik blieb hoch im Kurs, wie ein anhaltender HeavyMetal-Boom und Grunge beweisen. Die Veranstalter haben im Archiv gekramt und lassen die 80er und 90er wieder aufleben: Von Nena und Trio über Michael Jackson, Madonna und Queen, den Pet Shop Boys, Roxette, den New Kids on the Block und Take That bis zu Nirvana, Bon Jovi, R.E.M. und unzähligen anderen gibt es auf der 80er 90er meets Schlager nur das Beste aus zwei spannenden Jahrzehnten. Angereichert durch die kultigsten Schlager aus den 80er und 90er könnt ihr ausgelassen „schwofen“ – hier spielt man eure LieblingsTracks! Für den optimalen Abend gibt es in dieser Nacht alle Becks Pils und Becks Gold für nur 2 Euro.
12
After Dark
Die Karten für die große Party am 18.5. (22 Uhr) in der Stadthalle Neumünster gibt es im Vorverkauf im Ticketcenter Auch & Kneidl und im Onlineticketshop für 5 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets zwischen 22 und 23 Uhr 6 Euro. Einlass ab 18 Jahren. Infos und Tickets unter www.showtraxx.de und www.facebook.com/showtraxx
Chris Beck / pixelio.de
Highlights 1.5., ab 14 Uhr, Treibsand, Lübeck Maifest in der Alternative Was soll man da groß schreiben? Ist eben ein Muss. Die Stadtgrabenbühne auf dem angrenzenden Parkplatz ist mittlerweile fester Bestandteil, sodass es nicht nur drei gleichwertige Festivalbühnen gibt, sondern auch wieder Platz für die coole Elektrojurte vom Vorjahr. Das Fest hat nun eine über dreißigjährige Tradition und sich als eines der großen Independent-Festivals im Norden etabliert. Ab 14 Uhr beginnt die Feierei mit dem Riesenkinderfest und ab 17 startet die Live-Musik. Mit dabei sind: The Talks, Carry All, Kamikaze Kings, Les Blaque Pearlz, Stonewall Noise Orchestra, Sedated Angel, Disco // Oslo, Beatpoeten, Monophona, Slime The Boogie, Berlin Ska Boom Orchestra, De Drangdüwels, Aerodice, Minderheinz und die Tontauben, Manuel Muerte, Tim Mc Millan, Friedelillara & the Haddockrockers, Marys Kids
3.5., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Lance Lopez
konzerte 3.5., 20.30 Uhr, Speicher Husum Russkaja Die Hochgeschwindigkeits-Sensation gehört zu den erfolgreichsten Musik-Kolchosen dieses Planeten, eine Mischung aus fetten Polka-Beats, Trash Metal, World-Jazz und Frank Zappa-Rock. Das kommt dabei heraus, wenn Russen mit Ukrainern, Bulgaren und Wienern in der Welthauptstadt der Klassik eine Band gründen.
4.5., 20 Uhr, Carls Showpalast, Eckernförde the fillmore north project far east experience und die kosmischen Elektriker laden ein zu einer Zeitreise in die wilden 70er, auf einem fliegenden Teppich aus Musik, Texten und Bildern. Haltestellen sind das Fillmore East in New York, der UFO Club in London und Haight Ashbury in San Francisco – Beat Club, Swinging London, Carnaby Street, Kommune K1, make love not war, Woodstock. Anschnallen ist nicht erwünscht! Psychedelischen Ornamente und Dias werden von der Band far east experience mit Interpretationen der Songs damaliger Bandgrößen unterlegt.
4.5., 21 Uhr, Werkhof ,Lübeck Popa Chubby & Band Sein 1995 erschienenes Debüt-Album, Booty & The Beast, brachte ihm den internationalen Durchbruch. Erstaunlicherweise fand sein Debüt jedoch weniger in den puristischen Blueskreisen, sondern viel mehr beim jungen Rockpublikum große Anerkennung. Sein Blues ist modern angereichert mit harten Rockklängen und verfeinert mit einem Schuss echtem Rock‘n‘Roll. Live kredenzt noch mit einer Prise reinstem Punk. Er schmiss die Schule früh, war schon mit 14 Berufsmusiker und spielte sich durch Bars und Clubs in New Orleans. Als Lance Lopez 18 war, wurde er von Lucky Peterson engagiert und konnte kurzzeitig sogar auf den Buddy Miles Express aufspringen. Auf seinem letzten Album Handmade Music bewegt er sich wieder back to the roots, Musik zwischen Texas Blues Rock und Southern Rock.
14
After Dark
5.5., 11 Uhr, Forstbaumschule, Kiel The Love Gloves. Deltabilly nennt die Band um Lars Vegas (Gesang/ Gitarre) und Klaas Wendling (Kontrabass/Gesang) ihre Musik – ein stilistisches Abenteuer, das fernab musealer Stilpflege einen frischen, mitunter lasziven Groove ins Publikum schleudert.
Highlights
im mai 5.5., 20 Uhr, Kulturforum Kiel Carlos Nuñez
entschieden. Songs verschiedener Musikrichtungen, Tempi und Inhalte bilden ein abwechslungsreiches Programm.
10.5., 20 Uhr, Räucherkate Wattenbek Morgan Finlay Der kanadische Singer-Songwriter berührt. Seine Stimme wurde bereits mit denen von Bruce Cockburn und Jeff Buckley verglichen, sein Sound ist vielschichtig und leidenschaftlich, die Texte poetisch. Weiterer Termin: 12.5., 11.30, Statt-Café, Kiel Der unvergleichliche Meister der Gaita (galizischer Dudelsack) ist wieder zu Gast in Kiel. Carlos Nuñez hat sich in Brasilien auf Spurensuche begeben und die Musik galizischer Auswanderer ausfindig gemacht. Das Ergebnis, Alborada do Brasil, stellt er zusammen mit seiner wunderbaren Band vor.
10.5., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm All Mankind Vier Rock-Musiker aus Down Under geben in Deutschland ihre Visitenkarte ab. Noch hat die australische Band zwar eher Geheimtipp-Status, aber sie hat durchaus das Potential erheblich mehr als nur Indie-Fans zu beglücken. Die Musiker machen ehrlichen Rock, für den sie sich von Pearl Jam, Rage Against The Machine, Red Hot Chili Peppers und The Police haben inspirieren lassen.
9.5., 11 Uhr, Felder Seegarten, Felde Lene Krämer Trio – Himmelfahrtsfrühschoppen Die dänische Folk-Sängerin Lene Krämer, die jetzt in Malente wohnt, kommt mit dem Jazz- und Blues-Pianisten Stephan Scheja aus Westensee und dem Schlagzeuger Georg von Kügelgen aus Kiel nach Felde. Die drei Musiker haben sich bewusst gegen die Festlegung auf eine Stilrichtung
10.5. 21 Uhr, KDW, Neumünster Confusing World & Manku Kapak Fernab vom Mainstream und aus tiefster Seele schreiend, sind Confusing World auf der Suche nach Individualität. Manku Kapak machen 90s Emo/Achterbahnpunk.
Brunch
g Be
:1 inn
0 Uhr
· inkl. Kaffee, T ee,
19,60 Euro pro Person Um Voranmeldung wird gebeten! Tel. 0 43 22 / 22 88
Sä
f te
Muttertag, 12. Mai Pfingstsonntag, 19. Mai
Flohmarkt Himmelfahrt, 9. Mai, 9 - 18 Uhr
Auerhahn
Hotel · Restaurant An der B4 Nr. 6 · 24241 Grevenkrug Tel. 0 43 22 / 22 88 · www.auerhahn-hotel.eu
After Dark
15
Highlights
konzerte
10.5., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Kadavar Heimlich, still und leise hat sich von Schweden aus ein kleines, äußerst renitentes Okkultrockvirus verbreitet, das Musiker auf der ganzen Welt infizierte. Das Berliner Trio lebt den okkult-psychedelischem Proto Hard Rock und Metal der frühen 70er Jahre à la Black Sabbath, Pentagram oder Hawkwind. Doch Kadavar sind nicht einmal im Ansatz eine Kopie der Vorbilder, sie gehören zum Besten, was die Szene derzeit zu bieten hat. Support: Hellhorse Kadavar
11.5., 21 Uhr, KDW, Neumünster Mojo Riot & the Rush Mojo Riot mischen Indie-Alternative-Beats mit einer ausgeprägten Vorliebe für 70er und 80erRetro Rock. Das Fazit: Retro-poppige sing-along Melodien und absolute Abgeh-Beats. The Rush aus Neumünster stehen für RUSHSOUND; für Rock, Punkrock mit Hip Hop Elementen.
11.5., 18 Uhr (Einlass), Bullentempel, Rendsburg Wacken Warm Up Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus … vier Live-Bands, ein Metal DJ, W:O:A:-Tombola mit Preisen, die im freien Handel nicht zu bekommen sind und weitere Sachpreise wie Schlagzeug, Paiste-Becken, Gutscheine werden euch einstimmen auf das kleine Fest Anfang August. Line-Up: Noise-Forrest (KI), Rezet (SL), Arise in Chaos (HH) und El Derbo (HH).
11.5.,22 Uhr, Gut Emkendorf Ü 30 de luxe Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie
Thilo v. Westernhagen Piano solo Horst Schroth „was weg ist, ist weg“Kabar 11.5. HortKind „Nackt+unplugged“ comedy visuell 16.5. Sekt and the City comedy revue 18.5. Madeleine Sauveur Klavier: K.Kitschen 19.5.12 Uhr Salon Flohmarkt Aufbau ab 11°° 24.5. Sally+ Sissy - Das Trümmerduo 25.5. Ulla Meinecke+Band das Konzert 13 31.5. Aquabella a capella 1.6. Guro von Germeten ChansonCabarett 15.6. Matthias Stührwoldt+ das Kellerkabarett 03.5. 04.5.
24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de
16
After Dark
Wo sonst die Gäste des Schleswig-Holsteinischen Musikfestivals hochkarätigen Klassikkonzerten lauschen, werden Klassiker aus den 80ern bis hin zu Hits der Neuzeit, von Discofox bis zu heißen Rhythmen die Partygänger in Schwung bringen. Mit dabei sind Volker Mittmann und DJ Toby Pellert.
12.5., 17 Uhr, Jüdisches Museum, Rendsburg Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani Die Tournee 2013 ist dem Harfenspieler Turlough O’Carolan, Irlands bedeutendstem Komponisten, gewidmet. Er verband die alte keltisch/ irische Melodik mit den lebensfrohen Rhythmen des italienischen Barocks und erschuf so seinen ganz eigenen unverwechselbaren Stil.
im mai
Highlights
12.5., 20 Uhr, Hotel Altes Stahlwerk, Neumünster Gustav Peter Wöhler Der Schauspieler und Sänger startet 2013 in einen neuen Abschnitt seines musikalischen Schaffens: Erstmals swingt der gebürtige OstWestfale abendfüllend auf Deutsch. Texte von schwermütiger Leichtigkeit mit abstrus mäandernden Wahrheiten haben es ihm dabei besonders angetan. Er singt Songs von Betancor, Heller, Humpe bis Grönemeyer.
12.5., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm Brunch‘n‘Music Den musikalischen Teil übernimmt Georgie Carbutler. Bei ihm dürfen alle mit entscheiden, was gespielt wird. Rockig wie die Stones, poppig provokant wie Zappa, oder einfach nur schön – Georgie Carbutler – ein Mann mit vielen Saiten. Es wartet ein großes kalt/warmes Brunchbuffet incl. Kaffee, Tee & heiße Schokolade auf euch.
14.5., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Circle II Circle Zak Stevens, ehemals Sänger bei Savatage, ist seit 2003 mit Circle II Circle unterwegs, deren Besetzung sich im Laufe der Jahre immer mal wieder verändert. Dem melodischen Power-Rock von Zak kann das aber nix anhaben. Im Gepäck ist das neue Album Seasons will fall. Support: Nightmare & Eternal Flight
A. Burstein / R. Legnani
After Dark
17
Highlights
konzerte 16.5., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Rob Tognoni Der Tasmanische Teufel wurde 1994 von SlideGuitar-Meister Dave Hole in die europäischen Musikszene eingeführt. Mit energiegeladenen Auftritten und kompromissloser Spielfreude hat sich Rob seither in die Herzen einer stetig wachsenden, weltweiten Fangemeinde gespielt.
17.5., 20 Uhr, KDW, Neumünster We all have Secrets & Saphira‘s Eyes Die 3 Neumünsteraner von We have all Secrets widmen sich dem Screamo, Post-Hardcore, Metalcore, Alternative Metal und Saphira‘s Eyes aus Kiel machen Post-Electrocore.
17.5., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel Die Toten Hosen
Was sollen wir sagen? Das Konzert ist (wie nahezu alle dieser Tour) ausverkauft. Aber sie gehören sie nun mal zu den Highlights – nicht nur des Monats oder des Jahres – auch wenn ihr keine Karten mehr bekommt. Aber wahrscheinlich habt ihr sie längst – wenn ihr schlau wart.
17.5., 19.30 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Hand in Hand Flenstival Das Hand-in-Hand-Flenstival ist das Ergebnis von 3 Schülern des 12. Jahrganges der FridtjofNansen-Schule, die das Konzert im Rahmen eines Realprojektes zusammen mit den Mürwiker Werkstätten veranstalten. Neben regionalen
18
After Dark
im mai Gruppen wie King`s Landing, Tom Klose, Simon Glöde und Calli wird auch Die Mürwiker Band dabei sein, eine unglaublich charmante PopGruppe bestehend aus Musikern mit Behinderung. Alle Künstler treten unentgeltlich auf. Der Erlös der Ticketeinnahmen kommt behinderten Menschen zugute.
17.5., 20 Uhr, Räucherei, Kiel Théodore, Paul & Gabriel Ausgerechnet drei junge Frauen aus Paris beleben den amerikanischen Folkrock: Pauline, Théodora und Clémence nahmen sich Zeit, um verschiedene Einflüsse zu verdauen: Joplin, Patti Smith, Clapton … und nährten sie von Kultmusikern wie Buddy Holly, Neil Young oder Fleetwood Mac.
17.5., 23 Uhr + 18.5., 20 Uhr, Schaubude, Kiel Run Tings Reggae Festival Am Pfingstwochenende wird aus den Boxen der Schaubude treibender Ska, Rocksteady, Rootsreggae bis hin zu bassgeladenen aktuellen Dancehall aus Jamaika dröhnen. Der Freitag ist den gloreichen vergangenen Tagen gewidmet und der Samstag den aktuelle Strömungen. Line Up, Freitag: Die Gastgeber Reggae Twins, Oxman (GB), Wassie One (GB) und Ralph Dread am Mic Samstag: Jahfro & the Black Pearls (Kiel), Spruddy One (HH) und Rebellious Lion (Stockholm) heizen ein, bevor die Locals Catchy Record und Max Maroon mit ihren Hamburger Gästen Massaya ihr musikalisches Feuerwerk abfeuern.
17.5., 21 Uhr, Volksbad, Flensburg You. You. You Inspiriert durch Namen wie Moderat, James Blake und M83 spielt die Band feinsten Elekro, durchzogen von Dubstep und harten Raves. Das Konzert ist gleichzeitig die Aftershowparty für das fünfte 72,5 Hours Schlachthof Happening. Anschließend geht die Party mit dem DJ-Team Bauwagen Records weiter. Die gesamten Einnahmen fließen in die Unterstützung von Viva con Agua.
TÄGLICH AB 18:00 UHR
MONTAG . DIENSTAG . MITTWOCH
COCKTAIL NIGHT ALLE COCKTAILS
FÜR NUR 3,5ć0€
*AUßER MAI TAI, ZOMBIE & LONG ISLAND ICED TEA
DONNERSTAG
LADYS NIGHT DER ZWEITE COCKTAIL IST
FÜR ALLE LADYS GRATIS SONNTAG
DUBAI NIGHT JEDE SHISHA FÜR NUR 4,5ć0€
EICHHOFSTR. 1 24116 KIEL FACEBOOK.COM/ORIRILOUNGE ORIRI-KIEL.DE
Highlights
konzerte
18.5., 20 Uhr, Felder Seegarten, Felde Wagners Salonquartett Csardas, Zigeunerweisen, Ungarische Tänze stehen auf dem Programm, das die vier Musiker zusammengestellt haben. Eine unterhaltsame musikalische Wanderung zwischen Nostalgie, Romantik, Folklore und Operette.
20.5., ab 10 Uhr, Tivoli, Aukrug Musikfrühstück Ab 10 Uhr lecker frühstücken und ab 12 Uhr spielt Georgie Carbutler – eine Stimme, eine Gitarre, eine Bühne und die größten Hits und schönsten Eintagsfliegen der letzten 50 Jahre. Georgie Carbutlers sonore Stimme gibt jedem Song eine unverwechselbare Note. Außerdem ist er bekannt für seinen lockeren und sympathischen Ton und seinen Kontakt mit dem Publikum. Georgie Carbutler – ein Mann mit vielen Saiten.
20.5., 20.15 Uhr, Pumpe, Kiel Prag
Georgie Carbutler
Wikipedia steht drin, wer ich bin. Und nach dem 30. Interview glaub ich das sogar selbst. …Jetzt also zurück auf Anfang. Wer bin ich? Ich habe in alten Familienalben geblättert, Ahnenforschung betrieben bis ins 18. Jahrhundert. Wer bin ich, woher komme ich, was macht mich aus .....?
24.5., 20 Uhr, Stadtbücherei, Neumünster Cholet/Känzig/Papaux Trio Zum zehnjährigen Jubiläum beehrt das Cholet/ Känzig/Papaux Trio aus Frankreich auch Neumünster. Sie werden ihre sechste CD Connex vorstellen und zeigen, warum sie so sagenumwoben sind. Die Neumünsteraner Musikbücherei hat sich mittlerweile zu einer internationalen Bühne gemausert.
24.5., 21 Uhr, Pumpe, Kiel Cryptex Die Band aus Berlin schwelgt gerne nostalgisch in Erinnerung, sowohl musikalisch als auch visuell: die beiden Herren im Beatnikrolli oder mit Karo-Westen, die Dame im schicken LeopardenPelzmantel. Nebenbei spielen sie auf Hackbrettern oder Mandolinen und verpacken die Texte in verspielt-poppige musikalische Arrangements.
23.5., 20 Uhr, Kieler Schloss Rainald Grebe
Eine Prise Woodstock, Blumenkinder und Gospel, ein Sound der lächelt, flucht und lebt, jede Menge Surrealität, tolle Songs und Charisma. In ihren Songstrukturen wird gekonnt mit dem bunten Chemiebaukasten der Musik experimentiert, aus dem eine hochexplosive Mischung aus Rock, Alternative mit leichter Folk-Attitüde und Prog-Art alter Prägung emulgiert.
25.5., 20.30 Uhr, Flintbeker Bahnhof, Flintbek Rüdiger Borth solo
„Ich bin in letzter Zeit sehr berühmt geworden. Gute Songs, knackig arrangiert und mit Lust vorAlles wurde immer fetter, ich auch. Jetzt bin ich getragen. Der Gitarrist und Sänger Rüdiger Borth wieder solo. Ganz allein mit mir. Abspecken. Bei ist der Songwriter unter den Bluesern, Authen-
20
After Dark
Highlights
im mai tizität das Anliegen. Seine kleinen Werke sind catchy, die Hooklines mitsingfest, das Design unauffällig elegant, Langzeitqualität.
25.5., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg Erben des Zorns 2004 fanden sich Sven Fischer (Gesang), Marco Walter (Gitarre) und Jonas Linde (Gitarre) zusammen, um was Neues zu schaffen. Eine Band, die Riffs schmiedet ohne auf Genres oder Klischees zu achten, die durch deutsche Texte deutlich ausspricht was uns bewegt …
26.5., 20 Uhr, Pumpe, Kiel La Vela Puerca Mittlerweile sind sie gern gesehene und vor allem gehörte Gäste – die 8 jungen Leute aus Uruguay. Und wenn sie loslegen, dann bleibt kein Auge trocken und kein Fuß am Boden: erstklassiger SkaRock, feine Bläsersätze und jede Menge gute Laune.
27.5., 20 Uhr, Pumpe, Kiel Ma Valise Auf der Fahrt durch die Musik der Welt (Balkan, Afro, Latino), den Rucksack voll gepackt mit Mischungen aus Originalklängen, komponieren Ma Valise ihr viertes Werk Wege, das die Rhythmen und Melodien von anderswo mit Klängen aus Rock, Pop und Dub verbindet.
Die Begegnung, die Suche nach dem Anderen stehen im Mittelpunkt der Entdeckungsreise und der Geschichten dieses erstaunlichen Quartetts. Support: Scorbüt.
multikulturelles zentrum
programm - mai 2013 do 02.05. 22.00 uhr fr 03.05. 23.00 uhr
30.5., 20.30 Uhr, hansa48, Kiel Capitan Tifus
fr 03.05. 23.00 uhr sa 04.05 23.00 uhr
Capitan Tifus, eine der vielversprechendsten Bands Argentiniens, brachten im Frühjahr 2012 ihr neues Album E Viva! raus. Ihre Konzerte sind voller Energie, die Kombination aus Weltmusik, Ska, Rock, Balkan und Latin bildet ein explosives Potpourri aus must-dancegrooves.
31.5., 20.30 Uhr, Felder Seegarten, Felde Acoustic Guerillas Die Acoustic Guerillas haben sich 2009 in Kiel mit dem Ziel gegründet, Kneipen zu überfallen und für ein paar Bier den Hut abzurocken. Sie machen soliden Rock Cover mit Songs von den Stones bis Green Day, Tom Petty bis Monster Magnet. Wem sein Bier einfach besser schmeckt, wenn die Kneipe rockt, der ist bei ihnen genau richtig.
sa 04.05 23.00 uhr
wiso-party
die fachschaft wiso lädt ein!
90er party
freier eintritt mit verkleidung
altern styles - 90er
rock · grunge · crossover of the 90s
ü25
die erste ü25-party kiels
block rocking beats party-rock-hits
fr 10.05. 22.00 uhr
cheap cheap club
sa 11.05. 19.00 uhr
gesellschaftstanz · standard
sa 11.05. 22.00 uhr
die einzig wahre ü30-party
sa 11.05. 22.30 uhr mo 13.05. 18.30 uhr fr 17.05. 23.00 uhr fr 17.05. 23.00 uhr sa 18.05. 22.00 uhr sa 18.05. 22.30 uhr fr 24.05. 23.00 uhr fr 24.05. 23.30 uhr sa 25.05. 19.00 uhr sa 25.05. 22.00 uhr sa 25.05. 22.30 uhr fr 31.05. 22.00 uhr jeden mittwoch
goes weekend
tanzfabrik
ü30 ambiente
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
michael schulte
grow old with me tour 2013
Live!
altern styles rock · alternative
royal electric
electro · techhouse · minimal
80er party
die besten 80er hits
lost souls
indie · gothic · electro
gays and friends
schwul - lesbische dancenight
gaylectric
house · electropop
tanzfabrik
gesellschaftstanz · standard
ü30 ambiente
die einzig wahre ü30-party
ü30 rockparty
die besten rock-klassiker
cheap cheap club goes weekend
cheap cheap club die mittwochs-party
salsa tanzkurs & party
jeden mittwoch
für einsteiger und fortgeschrittene
jeden sonntag
frühstücksbuffet
bei gutem wetter
der sommergarten film des monats: the broken circle
kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programm: 0431 - 54445 - 44-reservierung : 0431 - 54445 - 14
Ma Valise
www.traumgmbh.de After Dark
21
Highlights
kunst & kultur 3.5., 20 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Alexandra Das Musical von Michael Kunze behandelt den Aufstieg und das Verhängnis der überaus begabten Sängerin Alexandra, die mit 27 Jahren bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben kam. Jasmin Wagner wird in der Rolle Alexandras alle ihre bekannten Lieder vortragen. Eine Aufführung des Schlosspark Theaters Berlin.
3.-29.5. Stadttöpferei Neumünster Ismet Yüksel (Türkei) & Mimi McPartlan (USA) Ismet Yüksel lebt in der 3,5 Millionen Metropole Izmir. An der dortigen Dokuz Eylül Universität hat er 2011 seinen Master für Keramik abgeschlossen. Im selben Jahr erhielt er beim renommierten 57. Internationalen Keramikwettbewerb in Faenza (Italien) eine Auszeichnung für eine seiner ebenso massiv wie leicht wirkenden Tonskulpturen. Mimi McPartlan ist in diesem Jahr jüngster Gast (geb. 1989) und kommt aus New York. Das Studium am dortigen State College of Ceramics der Alfred University hat sie 2012 mit dem Bachelor abgeschlossen. In ihren Arbeiten konzentriert sie sich vor allem auf funktionale, gegossene Keramik und Design.
11.5., 15 + 20 Uhr, 12.5., 15 Uhr, Sparkassen-Arena, Kiel APASSIONATA – Freunde für immer In diesem modernen Märchen, in dem Pferdedressuren, Musik, Tanzchoreographien, Bühnenbild und Licht prachtvoll in Szene gesetzt sind, geht es um die Geschichte des Mädchens Amélie, das für den Schulwechsel in die große Stadt zieht. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden und nach mancherlei Verlockungen der Großstadt entscheidet sie sich für die Rückkehr auf das Land, für ein Leben mit ihren Pferden. Mit dieser Inszenierung hat Kreativdirektor Holger Ehlers eine Show geschaffen, in der Pferdedressuren und Tanzstile, Musikepochen, Bühnenbilder und Fantasiekostüme sich brillant ergänzen.
22
After Dark
Highlights
im mai 11.5., 21 Uhr, Lutterbeker Hortkind
manden kalt. Aber sagt sie auch die Wahrheit? Das beeindruckende Romandebüt der Schauspielerin Andrea Sawatzki.
17.5., 20.30 Uhr,Statt-Café, Kiel Jazz-Slam Kiel Beim Jazz-Slam trifft eine der freiesten Formen musikalischen Ausdrucks auf das freieste Format innerhalb der Literatur. Begleitet vom Statt-Quartett werden 6 der besten Slam-Poeten Deutschlands um die Gunst des Publikums kämpfen. Moderiert wird gewohnt souverän durch Björn Högsdal. Hinter Hortkind verbergen sich die Berliner Comedians Steffen Lemke und Nils Hellmuth, die sich in ihrer 16jährigen Laufbahn einen wohlklingenden Namen in der deutschen und internationalen Kulturszene machen konnten. Und das alles ohne Worte. Nun haben sie die Schnauze voll vom Fresse halten und starten ihre ganz eigene Interpretation von Stand Up Comedy. Was dabei rauskommt ist nicht nur schnoddrig, authentisch und wahnsinnig komisch, sondern nach wie vor optisch ein Genuss.
Steakhouse Steaks - Burger - Grillplatten - Fingerfood - uvm
Livekonzerte Rock - Pop - Country - Roots - All American - uvm
Termine: 14.5., 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster Lyrik&Textase – U20Slam NMS
10. Mai - 20:30 Uhr
All Mankind Tipp aus Down Under
Gerade für Newcomer und Ersttäter besteht hier die Möglichkeit als Akteur dabei zu sein. Bei mehr Bewerbungen als freien Plätzen entscheidet das Los. Die Teilnehmerliste wird bei 12 Teilnehmern geschlossen. Teilnahmeberechtigt ist, wer nicht älter als 20 Jahre ist und mit eigenen Texten auf die Bühne möchte. Sieger des Slams haben die Möglichkeit sich für die U20-Wettbewerbe der kommenden deutschsprachigen Meisterschaften des Poetry Slams 2013 in Kiel zu qualifizieren.
12. Mai - 11:30 Uhr
Brunch’n’Music
16.5., 20 Uhr, metro-Kino, Kiel Andrea Sawatzki – Ein allzu braves Mädchen Ihre roten Haare leuchten zwischen dem Grün der Bäume. Verstört und mit bloßen Füßen findet man die junge Frau in einem Waldstück. Was sie der Psychiaterin zu erzählen hat, lässt nie-
Albatros - Livemusik & Steakhouse Moorweg 70 - Bordesholm - Tel. (04322) 752637
www.albatros-bordesholm.de After Dark
23
Highlights 24.5., 18.30 Uhr (Einlass), KDW, Neumünster Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville Begebt Euch mit dem weltberühmten Detektiv Sherlock Holmes auf die Suche nach der Lösung des Mordes von Sir Charles Baskerville. Welche Bedeutung haben die gruseligen Geräusche aus dem Moor? Und was hat es mit der unheimlichen Legende um den Hund von Baskerville auf sich? Kriminalmusical von und mit Schülern der Alexander-von-Humboldt-Schule.
25.5.-17.10., Gerisch Skulpturenpark Neumünster Back to Earth. Von Picasso bis Ai Weiwei
kunst & kultur 25.5., ab 18 Uhr, Neumünster 6. Neumünsteraner Museumsnacht Für einen Abend können die Besucher beim Bummel durch Neumünster die kulturelle Vielfalt der Stadt erleben: in Ausstellungen, bei Kurzführungen und spannenden Programmen sowie einem breiten musikalischen und kulinarischen Rahmenprogramm.
29.5., 19.30 Uhr (Einlass), Pumpe, Kiel Science Slam
Zehn Minuten Zeit für aktuelle Forschungsergebnisse, sensationelle Entdeckungen, geniale Ideen und Freud und Leid des Forschens. Beim Mit ihrer bislang größten Ausstellung Back to Science Slam handelt es sich wie seinem VorEarth widmet sich die Herbert Gerisch-Stiftung bild, dem Poetry Slam, um einen Wettbewerb im der Keramik in der zeitgenössischen Kunst. 75 Vortragen. Anstelle selbst geschriebener Texte internationale Positionen bedeutender Künst- präsentieren die Teilnehmer hier jedoch selbst ler – von Picasso bis Ai Weiwei – führt Back to erarbeitete Forschungsergebnisse. Die Slammer Earth mit über 130 Arbeiten zu einem einmaligen zeigen den Zuhörern, welche faktische Poesie Kaleidoskop zusammen: Raumgreifende Installa- ein Neutrino / die Ulme / das Kapital / das tionen wie kleine Preziosen, Unerwartetes, Außer- Serotonin birgt. gewöhnliches und Experimentelles. Die aus aller Welt zusammengetragenen Exponate werden nicht nur in den Ausstellungsräumen der Stiftung, 31.5., 19 Uhr, Theater in der Stadthalle, Neumünster sondern auch in den Privaträumen der Stifter Frühlingserwachen präsentiert. Darüber hinaus setzt ein gläserner, vom Berliner Architekten Roger Bundschuh ent- Deutschland 1891 – Irgendwo in einer kleinen worfener Pavillonsparcours die Ausstellung im Stadt erleben die Schüler Wendla Bergmann, weitläufigen Park fort. Der Landhausgarten wird Melchior Gabor und Moritz Stiefel die aufrezum neu zu entdeckenden Bestandteil einer auf- genden Turbulenzen des Erwachsenwerdens. wändigen Ausstellungschoreografie. Das Rockmusical nach dem Theaterstück von Frank Wedekind wurde 2007 in New York am Broadway uraufgeführt. Die Produktion wurde mit acht Tony Awards regelrecht überschüttet. Im Rahmen des Schultheaterfestivals, gespielt von der GS Brachenfeld
24
After Dark
Termine
die mai-Ăźbersicht Pink | 01.05. | Hamburg
1.5. Mittwoch
Musik 19.00 Ensemble Weser-Renaissance Bremen; Schloss Gottorf (SL) 20.00 Pink; o2 World (HH) 21.00 The Toten Crackhuren im Kofferraum; Schaubude (KI)
Theater 17.00 ZauberflĂśte; Schloss (KI)
Kino 16.00+20.30 Nachtzug nach Lissabon, D/CH/P, v. Bille August; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 18.30 Beerland, D 2011, v. Matt Sweetwood; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 10.30 DGB Kundgebung; Speicher (HUS)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
2.5. Donnerstag
Musik 20.00 Rusconi +Revolution; KulturForum (KI) 21.00 The Kandidate + Rising; Schaubude (KI)
Theater 20.00 Hedda Gabler; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gimpel der Narr, v. Isaac B. Singer; polnisches theater (KI)
Kino 16.00 Song for Marion, GB 2012, v. Paul Andrew Williams; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
Termine
die mai-übersicht
18.30 Unter Menschen, D/Ö 2013, v. Christian Rost & Claus Striegel; Koki Pumpe (KI) 20.30 Beginners, USA 2010, v. Mike Mills; Koki Pumpe
20.00 Erja Lyytinen; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 RAF 3.0; Logo (HH) 20.30 SEA + AIR supp. Allie; Speicher (HUS) 20.30 Julie Weißbach im StattCafé; KulturForum (KI) 21.00 Monsters of Liedermaching, Kühlhaus (FL) 21.00 Popa Chubby & Band; Werkhof (HL)
Wat noch 17.30 Gregor Gysy zur Kommunalwahl; Kiek In, Gartenstr. 32 (NMS) 20.00 Heinz Strunk – Junge rettet Freund aus Teich, Lesung; MAX (FL) 20.00 Lesus Christus; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 22.00 WiSo; Trauma (KI) 23.00 Secret#27; ease club (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
3.5.
Freitag
Musik 18.00 Mosh im Mai m. Ctulu, Killing Age, Disrepute u.a.; altes RTL-Gebäude, Im Saal 2 (KI-Wellsee) 20.00 Band Night; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Fil Campbell; KulturForum (KI) 20.00 Frames & Golgi Complex; Alte Meierei (KI) 20.30 Russkaja; Speicher (HUS) 20.30 The Fog Joggers; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Kein Hass Da & Vladimir Harkoinen; Schaubude (KI) 21.00 Thilo von Wersternhagen; Lutterbeker (Lutterbek)
Popa Chubby | 04.05. | Lübeck 21.00 Rusconi; CVJM (HL) 21.00 Sturch supp. In Division; Logo (HH)
Theater 19.00 Junges Musicaltheater – Frühlings Erwachen; IGS Brachenfeld (NMS) 19.30 Die 39 Stufen; Kammerspiele (RD) 19.30 Die tote Stadt; Theater Lübeck (HL) 19.30 Schlaf Zimmer Gäste; Theater (Schenefeld) 20.00 Alexandra; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Bademeister Schaluppke; Heimat (SL) 20.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gimpel der Narr, v. Isaac B. Singer; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Urban Scouts. Wohin geht’s, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
16.00 Song for Marion, GB 2012, v. Paul Andrew Williams; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 18.30 Unter Menschen, D/Ö 2013, v. Christian Rost & Claus Striegel; Koki Pumpe (KI) 20.30 Hiss & Hers, Irl 2009, v. Ken Wardrop, OmU; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 17.00 Der philosophische Salon; Das Haus (ECK) 19.30 Slammingway; Roter Salon Pumpe (KI)
Disco & Party 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover ot the 90s; Trauma (KI) 23.00 Absolute Black Beats; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Supernova feat. Raphael Gold; ease club (KI) 24.00 Hardcore Ballroom; Schaubude (KI) 24.00 Wildwechsel – Robab Wruhme; Luna Club (KI)
4.5.
Samstag
Musik 19.00 the Fillmore north project; Carls Showpalast (ECK) 19.00 Chöre des Ernst-BarlachGymnasiums Kiel; Schloss (KI) 20.00 Cinderella’s Rockefellas; Restaurant La Mer (HUS) 20.00 Elvis The King – It’s Now or Never; MuK (HL)
26
After Dark
Theater 19.00 Anything Goes; Stadttheater (RD) 19.30 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny; Stadttheater (RD) 19.30 Evita; Theater Lübeck (HL) 19.30 Schlaf Zimmer Gäste; Theater (Schenefeld) 20.00 Herr Momsen – Ihm seine Solotour; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Clavigo; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gimpel der Narr, v. Isaac B. Singer; polnisches theater (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Urban Scouts. Wohin geht’s; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Horst Schroth – Was weg ist, ist weg; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 13.30+16.00 The Artist, F 2011, v. M. Hazanavicius; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 18.30 Unter Menschen, D/Ö 2013, v. Christian Rost & Claus Striegel; Koki Pumpe (KI) 20.30 Kurzfilmprogramm; Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Grünschnabel – Konzert; Fantasterei (Techelsdorf) 16.00 Sammys Abenteuer ; Traum-Kino (KI)
Wat noch
Termine
die mai-übersicht
Disco & Party 23.00 Mestizo Sound; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 ü25; Trauma (KI) 23.00 Ü25 pres. Block Rocking Beats; Trauma (KI) 23.00 Saturdayz; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Bad Taste Club; Schaubude (KI) 23.00 Just Ease feat. Chris Reger; ease club (KI) 24.00 King Kong Kicks; Luna Club (KI)
5.5.
Sonntag
Musik 17.00 Juliana Soproni – Violine; Jagdschlösschen am Ukleisee (Eutin-Sielbeck) 20.00 Carlos Nunez; KulturForum (KI) 20.00 Meat Loaf; o2 World (HH)
Theater
Theater (Schenefeld) 19.00 Diebe; Schauspielhaus (KI) 19.30 Urban Scouts. Wohin geht’s; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI)
Kino 16.00 Song for Marion, GB 2012, v. Paul Andrew Williams; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 18.30 Hiss & Hers, Irl 2009, v. Ken Wardrop, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Carmen, D 1918, v. Ernst Lubitsch; Koki Pumpe (KI)
Muttertagskonzert des Mädchen-Musikzug Neumünster Termin: 12.05.13 Halle: Festsaal der Stadthalle LandFrauenTag 2013 Termin: 15.05.13 Halle: Holstenhalle 5
Kids
Rinderauktion Termin: 16.05.13 Halle: Auktionshalle u. Stallanlagen
11.00 Kasper, Peter und viel Streit um Nichts, Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 12.00 Die Reise einer Wolke; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Sammys Abenteuer ; Traum-Kino (KI) 18.00 Schlafen Fische?; Theater im Werftpark (KI)
80er/90er meets Schlager Termin: 18.05.13 Halle: Stadthalle Pfingstflohmarkt Termin: 19.05.13 - 20.05.13 Halle: Außengelände Holstenhallen
Wat noch
NordJob Neumünster 2013 – Fachmesse für Ausbildung und Studium Termin: 22.05.13 - 23.05.13 Halle: Holstenhalle 4
11.00 Rendsburg macht mobil; Innenstadt (RD) 11.00 museen am meer: Sonntags-Kunst!; KulturForum (KI) 13.00 Verkaufsoffener Sonntag; Innenstadt (IZ) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK)
15.00 Theater Niedersachsen – High Society; theater itzehoe (IZ) 18.00 Schlaf Zimmer Gäste;
Meat Loaf | 05.05. | Hamburg
www.s2ds.de; Foto © Andrey Volokhatiuk - Fotolia.com
09.00 Hafenflohmarkt; Hafen (HUS) 10.00 Große Zeltausstellung; Nordwind, Rosenberg 22 (Flintbek) 10.00 Bücherflohmarkt; Vinetaplatz (KI-Gaarden) 19.00 Lämmerball; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Bredstedter Comedy-Tage – Bernhard Hoécker – Netthamseshier!; Tennishalle (Bredstedt) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI)
Neumünster wedelt – Internationale Rassehundeausstellung Termin: 01.06.13 - 02.06.13 Halle: Holstenhallen 1 - 5 und Außengelände Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de
After Dark HB-Anz.VA-AD-Mai.indd 1
27 11.04.13 09:14
Termine Hein Strunk | 07.05. | Kiel
die mai-übersicht 20.30 I hired a contract killer; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino
Kino 16.00 Song for Marion, GB 2012, v. Paul Andrew Williams; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 18.30 Zeit der Namenlosen, D 2012, v. Marion Leonie Pfeifer; Koki Pumpe (KI) 20.30 Unter Menschen, D/Ö 2013, v. Christian Rost & Claus Striegel; Koki Pumpe (KI)
6.5.
Montag
Musik 18.00 Orgelabend; Dom (HL) 20.00 Dogma Chamber Orchestra; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Nifelhem, Vulcano + The Stone; MarX (HH) 20.00 Quimby; Logo (HH) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)
Theater 18.30 Thais, Kostprobe; Theater Lübeck (HL) 20.00 Gestrandet auf 19-7-4; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
Kids 15.30 Figurentheater Lilla Kartofler – Dornröschen; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 18.00 Spieglein., Spieglein an der Wand…, Premiere Kidsclub; Theater im Werftpark (KI)
7.5.
Dienstag
Musik 19.30 7. Sinfoniekonzert; Slesvighus (SL) 20.00 Randy Newman Projekt – Dixie Flyer; KulturForum (KI) 20.00 Veronica Fall; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Cold War Kids; Gruenspan (HH) 20.00 Christina Stürmer; Markthalle (HH) 20.00 Periphery supp. Tessercat + Syqem; Logo (HH)
Theater 20.00 Theatergruppe GlasEisBeton – Doppelter Hinterhalt; Uni Sechseckbau (KI)
28
After Dark
16.00 Song for Marion, GB 2012, v. Paul Andrew Williams; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 18.30 Hazret Desire, D/TK 2013, v. Michael Hehl; Koki Pumpe (KI) 20.00 Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Paradies: Glaube, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Ritter Wüterich und der Drache Borste, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS)
Wat noch
Wat noch 20.00 Was ist Eurythmie?, Vortrag; Waldorfkindergarten (NMS) 20.00 Heinz Strunk – Junge rettet Freund aus Teich, Lesung; Schauspielhaus (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)
Disco & Party 23.00 Heartbeat; Luna Club (KI)
8.5.
Kino 16.00 Song for Marion, GB 2012, v. Paul Andrew Williams; Koki Pumpe (KI) 17.45+20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 18.30 Hiss & Hers, Irl 2009, v. Ken Wardrop, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.30 Paradies: Liebe, A/D/F 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI)
20.30 Auftauchen. Traumstadt Kiel, Premiere; Studio Schauspielhaus (KI)
15.00 Jasmin Jacobsen – Hurra, der Frühling ist da; Schloss Gottorf (SL)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 23.00 R.SH-DJ Night mit Volker Mittmann; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Ease Clubbing spezial feat. TBS; ease club (KI) 24.00 Can I Get A Hit; Luna Club (KI)
Mittwoch
9.5.
Musik 19.30 7. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 19.30 Song Night mit Jens Plöhn; Carls Showpalast (ECK) 20.00 O’ Carolan’s Concerto – Duo Ariana Bursten & Roberto Legnani; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 The Bihlmann Brothers; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Die Fischer; KulturForum (KI) 20.00 Joe Cocker; o2 World (HH) 20.30 Russkaja; Logo (HH) 21.00 Zen Zebra + The Hirsch Effekt; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Kapelle Petra + supp.; Schaubude (KI) 21.00 30 Jahre Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell & Miller Anderson; Hotel Waldhof auf Herrenland (Mölln)
Donnerstag
Musik 12.00 Lene Krämer Trio; Felder Seegarten (Felde) 14.00 Hafenrock-Festival; Astra Bühne + Jolly Roger-Bühne Hafenstr. (HH-St. Pauli) 19.30 Voodoo Circle, Shakra + guests; MarX (HH)
Theater 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI)
Zen Zebra | 08.05. | Kiel
Termine
die mai-übersicht
Morgan Finlay | 10.05. | Wattenbek 20.00 7. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Simone Kermes-Dramma; Laeiszhalle (HH) 20.00 Crashdiest supp. Sister + Sleekstain; Logo (HH) 21.00 Käfer K + Manku Kapak; Schaubude (KI)
Theater 19.00 Beate U. – Aus einem Frauenleben in SchleswigHolstein; Stadttheater (FL) 19.00 Die 39 Stufen; Kammerspiele (RD) 19.30 Waisen; Studio Schauspielhaus (KI) 19.30 Maria Stuart; Theater Lübeck (HL) 19.30 Urban Priol – Wie im Film; theater itzehoe (IZ)
20.00 Gimpel der Narr, v. Isaac B. Singer; polnisches theater (KI)
Kino 16.00 Hitchcock, USA 2012, v. Sasha Gervasi; Koki Pumpe (KI) 17.45 Whale Rider; Traum-Kino (KI) 18.30 The End of Time, Kan/CH 2012, v. Peter Mettler, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Fraktus – Das letzte Kapitel der Musikgeschichte; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 20.30 Hazret Desire, D/TK 2013, v. Michael Hehl; Koki Pumpe (KI)
Kids 18.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 10.00 7. Kunsthandwerkermarkt; Rantzauer See (Barmstedt) 10.00 Hafengeburtstag; Hafen (HH) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.00 Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI)
Disco & Party 18.00 Vaddertach mit DJ Syncro; Weitblick (NMS) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
10.5. Freitag
Musik 12.00 Hafenrock-Festival; Astra Bühne u. Jolly-Roger Bühne Hafenstr. (HH-St. Pauli) 19.30 7. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 19.30 Berliner Ccllharmoniker; Musikhochschule (HL) 20.00 Confusing World & Manku Kapak; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Morgan Finlay; Räucherkate (Wattenbek) 20.00 Tillmann Birr; Kühlhaus (FL) 20.00 Gustav Peter Wöhler; Heimat (SL) 20.00 Bring Me The Horizon; Gruenspan (HH)
After Dark
29
Termine
die mai-übersicht Wat noch
Kids
10.00 Hafengeburtstag; Hafen (HH)
Disco & Party
Mojo Riot | 11.05. | Neumünster 20.30 Hamburg Blues Band feat. Miller Anderson & Magic Bell; Speicher (HUS) 21.00 Kadavar; Pumpe (KI) 21.00 Groove Affairs im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Testsieger + Transmitter; Schaubude (KI) 21.00 Astronautalis; Treibsand (HL) 21.00 Old Man Markley + North Alone; MarX (HH)
Theater 20.00 Urban Priol – Wie im Film; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Clavigo; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gimpel der Narr, v. Isaac B. Singer; polnisches theater (KI) 20.00 Theatergruppe GlasEisBeton – Doppelter Hinterhalt; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 All Mankind; Albatros (Bordesholm)
Kino 16.00 Hitchcock, USA 2012, v. Sasha Gervasi; Koki Pumpe (KI) 17.45 Whale Rider; Traum-Kino (KI) 18.30 The End of Time, Kan/CH 2012, v. Peter Mettler, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI)
20.30 dreimal siebzehn m. DJ Benno Zucker; Hansa48 (KI) 22.00 Cheap Cheap Club goes Weekend; Trauma (KI) 23.00 Facebook Night; MAX Nachttheater (KI) 23.00 O My God fest. Lenzomania; ease club (KI) 24.00 Th Revolver Club; Schaubude (KI) 24.00 ENDVR – STS – 008 m. Avidus & Unik; Luna Club (KI)
11.5.
Samstag
Musik 12.00 Hafenrock-Festival; Astra Bühne + Jolly Roger-Bühne Hafenstr. (HH-St. Pauli) 15.00 SL-Rocks Open Air 2013; Gelände Freies Kultur- u. Kommunikationszentrum, Pionierstr. 35 (SL) 17.00 Wagners Salonensemble; Hote Hohe Wach (Hohwacht) 18.00 Wacken Warm Up Party; Bullentempel (RD) 20.00 Mojo Riot & The Rush; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 KMFDM; Markthalle (HH) 21.00 HortKind; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 homeansno + Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen; Treibsand (HL)
Theater 19.30 Marlene Jaschke – Auf in den Ring!; theater itzehoe (IZ) 20.00 Familienbande. Ein musikalischer Abend unter Verwandten; Schauspielhaus (KI) 20.00 Gimpel der Narr, v. Isaac B. Singer; polnisches theater (KI) 20.00 Improtheater Talking Heads; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Jürgen von der Lippe – So geht’s – Das Beste aus 30 Jahren; MuK (HL)
16.00 Der kleine Herr der Zeit; Kammerspiele (RD) 16.00 Sammys Abenteuer ; Traum-Kino (KI)
Wat noch 10.00 Hafengeburtstag; Hafen (HH) 15.00+20.00 Apassionata – Freunde für immer; Sparkassen Arena (KI) 19.30 Requiem für Onkel, Dinner-Krimi; Western Hotel Prisma (NMS) 19.30 Reflektionen des Mondlichts – Tanzgala; KulturForum (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 19.00 Tanzfabrik; Trauma (KI) 22.00 Ü 30 de luxe; Gut Emkendorf (b. Westensee) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 Bionic Circle; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Posh Club; Halle400 (KI) 23.00 Saturdayz; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Release Yourself fest. Daze; ease club (KI) 24.00 Addicted To Bass; Schaubude (KI) 24.00 Against Bling Bling; Luna Club (KI)
12.5. Sonntag
Musik 11.30 Brunch’n’Music; Albatros (Bordesholm) 12.00 Hafenrock-Festival; Astra Bühne u. Jolly Roger-Bühne Hafenstr. (HH-St. Pauli) 14.00 Mädchen-Musikzug Neumünster; Stadthalle (NMS) 17.00 O’Carolan’s Concerto; Jüdisches Museum (RD) 19.00 Wageners Salonquartett; Trinkkurhalle (Timmendorfer Strand) 20.00 Gustav Peter Wöhler; Altes Altes Stahlwerk (NMS)
Kino 16.00 Hitchcock, USA 2012, v. Sasha Gervasi; Koki Pumpe (KI) 17.45 Whale Rider; Traum-Kino (KI) 18.30 The End of Time, Kan/CH 2012, v. Peter Mettler, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 20.30 Scherberpark, D 2013, v. Bettina Blümmer; Koki Pumpe (KI)
30
After Dark
Gustav Peter Wöhler | 12.05. | NMS
Termine
die mai-Ăźbersicht 20.30 Folk-BĂźhne im Statt-CafĂŠ; KulturForum (KI)
Kino
Lene Krämer Quartett | 14.05. | Felde 20.00 Motorpsycho; Gruenspan (HH) 21.00 No Means No; Volksbad (FL)
Theater 16.00 Macbeth; Slesvighus (SL) 16.00 Die tote Stadt; Theater Lßbeck (HL) 18.00 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 19.00 Clavigo; Schauspielhaus (KI) 20.00 Jßrgen von der Lippe – So geht’st; Schloss (KI)
16.00 Hitchcock, USA 2012, v. Sasha Gervasi; Koki Pumpe (KI) 17.45 Whale Rider; Traum-Kino (KI) 18.30 Der Geschmack von Rost und Knochen, F 2012, v Jacques Audiard, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00+22.15 The Broken Circle; TraumKino (KI) 20.30 Zwei MĂźtter, D 2013, v. Anne Zohra Berrached; Koki Pumpe (KI)
Wat noch
16.00 Hitchcock, USA 2012, v. Sasha Gervasi; Koki Pumpe (KI) 17.45 Whale Rider; Traum-Kino (KI) 18.30 Der Geschmack von Rost und Knochen, F 2012, v Jacques Audiard, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino 20.30 Schornstein Nr. 4, D/F 1966, v. Jean Chapot; Koki Pumpe (KI)
Kids 12.00 Oh, wie schĂśn ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Sammys Abenteuer ; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 Hallen-Flohmarkt; Messe (HUS) 10.00 14. Gottorfer Landmarkt, Schloss Gottorf (SL) 10.00 Hafengeburtstag; Hafen (HH) 12.00 Muttertags-Lunch; Strandhotel (Glßcksburg) 15.00 Apassionata – Freunde fßr immer; Sparkassen Arena (KI)
13.5. Montag
Musik 19.30 Michael Schulte; Trauma (KI) 20.00 Max Raabe & Palast Orchester; Schloss (KI)
+(,1= 67581.
17.00 100. Geburtstag von Kai-Uwe von Hassel und Prinz Friedrich Ferdinand, Festvortrag; Schloss (GlĂźcksburg) 20.00 Logbuch Kiel, Lesung; Reihe 17 Schauspielhaus (KI)
14.5.
Dienstag
Kino
'2 0$; )OHQVEXUJ
Musik 20.00 Sebastian Lind; Kßhlhaus (FL) 21.00 Mike Oldfield’s Tubular Bells For Two – Performed by Aiden Roberts & Daniel Holdsworth; Markthalle (HH)
Theater 18.00 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Ruby Tuesday – Mit Leib und Seele mit Kopf und Bauch; Pumpe (KI) 20.00 Theatergruppe GlasEisBeton – Doppelter Hinterhalt; Uni Sechseckbau (KI)
Kino 16.00 Hitchcock, USA 2012, v. Sasha Gervasi; Koki Pumpe (KI) 18.30 Der Geschmack von Rost und Knochen, F 2012, v Jacques Audiard, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Unser gemeinsamer Widerstand, anschl. Disk.; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 Liebe, F/D/A 2012, v. Michael Haneke; Koki Pumpe (KI) 17.45 Whale Rider; Traum-Kino (KI) 20.00+22.15 The Broken Circle; TraumKino (KI)
', .ž+/+$86 )OHQVEXUJ
6(%$67,$1 /,1'
'2 .,(/(5 6&+/266
5$,1$/' *5(%(
0, 0$; )OHQVEXUJ
)5$.786
62 25$1*( &/8% .LHO
(9(5< 7,0( , ',(
0, 25$1*( &/8% .LHO
+(//621*6
)5 0$; )OHQVEXUJ 6$ 0$; .LHO
32+/0$11
)5 0$; .LHO
- % 2
'2 25$1*( &/8% .LHO
&+$.8=$
6$ 0$; )OHQVEXUJ
52<$/ 5(38%/,&
'2 0$; )OHQVEXUJ 02 0$; .LHO
:/$',0,5 .$0,1(5 1(8 7LFNHWV XQWHU
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH XQG DQ DOOHQ EHNDQQWHQ 99. 6WHOOHQ
Kids 10.00 Oh, wie schĂśn ist Panama; Theater im Werftpark (KI)
:HLWHUH 9HUDQVWDOWXQJHQ XQG ,QIRV
ZZZ PLWWHQGULQ JPEK GH
7HO y )D[
After Dark
31
Termine
die mai-übersicht Wat noch 14.30 Schleswig-Holsteinischer LandFrauen Tag; Holstenhalle 5 (NMS) 20.00 Slambude; Schaubude (KI)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
Wat noch
15.5.
Mittwoch
Musik 20.00 Matthias Deutschmann; Landhotel Aarngard (Schönberg) 20.00 Delicious Date; KulturForum (KI) 20.00 Mad Professor, Mellow Mark, Superjam; Ras Abraham + Phil Piroth; Logo (HH)
Theater 10.30 Nichts. Was im Leben wichtig ist; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Theatergruppe GlasEisBeton – Doppelter Hinterhalt; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 16.00 Hitchcock, USA 2012, v. Sasha Gervasi; Koki Pumpe (KI) 18.30 The End of Time, Kan/CH 2012, v. Peter Mettler, OmU; Koki Pumpe (KI) 17.45 Whale Rider; Traum-Kino (KI) 20.00 Fraktus – Das letzte Kapitel der Musikgeschichte; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 20.30 Der Geschmack von Rost und Knochen, F 2012, v Jacques Audiard, OmU; Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Auf nach Walhalla, kleiner Wikinger, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Hände weg von Mississippi – Kino; Fantasterei (Techelsdorf)
32
After Dark
Disco & Party 23.00 aMAYzing Beneficial No. 3 feat. Deejay TJ. & Solsonid; ease club (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
17.5.
16.5.
Andrea Sawatzki | 16.05. | Kiel
09.00 Schultheatertag; Slesvighus (SL) 19.00 Lyrik & Textase – U20Slam; Theater in der Stadthalle (NMS)
20.00 Andrea – Ein allzu braves Mädchen, Lesung; Metro-Kino (KI) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Freitag
Donnerstag
Musik 17.00 Peter Maffay; Kalkberg (SE) 18.00 11. Lübecker Klarinettennacht, öffentl. Probe; Musikhochschule (HL) 19.30 Ensemble Aeolius; Schloss v. (HUS) 19.30 Jam Night; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Todd Wolfe Band; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Hoodoo Men im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Riverboat Gamblers + Torpedo Holiday; Schaubude (KI)
Theater 10.30 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Edith Piaf; Theater Lübeck (HL) 20.00 Bülent Ceylan – Wilde Kreatürken; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Schnüffler, Sex und schöne Frauen; Pumpe (KI) 21.00 Sekt and the City – 4 Frauen mit Mumm; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 16.00 The Master, USA 2012, v. Paul Thomas Anderson; Koki Pumpe (KI) 17.45 Liebe; Traum-Kino (KI) 18.30 Bestiaire, F/Kan 2012, v. Denis Coté; Koki Pumpe (KI) 20.00 Vergiss mein nicht; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 09.30 contacts; Campus der CAU (KI) 10.00 Rinderauktion; Holstenhalle (NMS) 10.00 Breitbandmesse; Holstenhalle 3(NMS) 18.00 Daniel Spoerri. Historia Rerum Rariorum, Führung; Museumsberg (FL) 19.00 Achim Mohné – Remotewords und andere parasitäre Strategien, Vortrag; KulturForum (KI) 19.30 Walter Arnold u. Dagomar Heinz – Storm und das literarische Kiel; Storm-Haus (HUS)
Musik 17.00 Peter Maffay; Kalkberg (SE) 18.00 11. Lübecker Klarinettennacht; Musikhochschule (HL) 19.30 We all have Secrets & Saphira’s Eyes; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.30 Lukas Schulz & Disgraced Disaster; Café Gripp (Bad Bramstedt) 20.00 You.You.You & DJ Bauwagen Records; Volksbad (FL) 20.00 Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Die Toten Hosen, ausverkauft! Sparkassen Arena (KI) 20.00 Theodore, Paul & Gabriel; Räucherei (KI) 20.00 Matrix; o2 World (HH) 20.00 Mary Roos; Gruenspan (HH) 20.30 Le Fly & Eljot Quent; Speicher (HUS) 20.30 JazzSlam im Statt-Café; KulturForum (KI) 21.00 Maja Mo; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 We rembember Bob Marley feat. Foundation Crew, Reggaedemmi; MarX (HH) 21.00 Versengold supp. Mr. Hurley und die Pulveraffen; Logo (HH)
Theater 19.00 Jugendtheaterclub Neumünster – Dantons Tod, Premiere; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 DeichArt – Der Schimmelreiter; Theater im Werftpark (KI)
Peter Maffay | 17.05. | Bad Segeberg
Termine
die mai-übersicht 20.00 Wie es euch gefällt; Schauspielhaus (KI) 20.00 Theatergruppe GlasEisBeton – Doppelter Hinterhalt; Uni Sechseckbau (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI)
„Anything goes“ 18.05. | Rendsburg
Kino 16.00 The Master, USA 2012, v. Paul Thomas Anderson; Koki Pumpe (KI) 17.45 Liebe; Traum-Kino (KI) 18.30 Bestiaire, F/Kan 2012, v. Denis Coté; Koki Pumpe (KI) 20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 19.00 Whiskey-Dinner & Tasting; Felder Seegarten (Felde) 19.30 Schimmelreiter-Session; Storm-Haus (HUS) 20.30 Jazz-Slam Kiel im StattCafé; KulturForum (KI)
Disco & Party 23.00 Balkan Beatz Party; Hansa48 (KI) 23.00 Wurzelspü´lung; Halle400 (KI) 23.00 Altern Styles – Festival WarmUp; Trauma (KI) 23.00 Royal Electric; Trauma 23.00 Just 90’s; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Run Tings Reggae Festival; Schaubude (KI) 23.00 Easekalation feat. Giezh!; ease club (KI) 24.00 Subsonic Pressure; Luna Club (KI)
18.5.
Samstag
Musik 17.00 David Garrit; Kalkberg (SE) 19.30 James Last; o2 World (HH) 20.00 Mafra Brass Bläserquartett; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Wagners Salon Quartett; Felder Seegarten (Felde)
20.00 Witchcraft + guests Orchid + Free Frall; Markthalle (HH) 20.00 Broken Wrist Battlegrounds XV feat. The Oracle Machine, Last Day Of Raomance, Syndemic, Give & Take, People Error; MarX (HH) 20.30 Theodore, Paul & Gabriel; Speicher (HUS) 21.00 V8 Wankers supp. Speedbottles; Logo (HH) 21.30 Imam Baildi; Pumpe (KI)
Theater 19.30 Anything Goes; Stadttheater (RD) 120.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 20.00 Duo BühnenZeit – Wahnsinnig! Witzig!... Hamlet!; KulturForum (KI) 20.00 Völlig ausgebucht, v. Becky Mode; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Auftauchen. Traumstadt Kiel; Studio Schauspielhaus (KI) 21.00 Madeleine Sauveur u. Kapelle Klemens M. Kitschen – Ich komme selten allein; Lutterbeker (Lutterbek)
Ein Gasthof. Ein Café. Ein Kulturtreff. Ein Ort für große und auch kleine Feste. Ja – was denn nun? Ganz einfach: ein Ort für Genießen, Erleben, Gemütlichkeit, Spaß … Ob kleiner Snack zum Wein oder super-leckeres 6-Gang-Menü, ob ein Stück selbst gebackener Kuchen oder eine Feier für 100 Gäste – das Tivoli heißt Sie herzlich willkommen! Aktuelles aus Kultur und Kulinarik finden Sie unter www.tivoli-aukrug.de
Kino 13.30+16.00 Schenk mir dein Herz, D 2010, v. Nicole Wegemann; Koki Pumpe 17.45 Liebe; Traum-Kino (KI) 18.30 Bestiaire, F/Kan 2012, v. Denis Coté; Koki Pumpe (KI) 20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI)
Kids 10.00 Schleswig-Holstein Kids Festival; Kiellinie (KI) 16.00 Die Croods; Traum-Kino (KI)
Bargfelder Straße 2 • 24613 Aukrug Michaela Bråkenhielm Tel. 04873 424 • www.tivoli-aukrug.de Dienstag bis Samstag ab 15 Uhr Sonn- und Feiertage ab 14 Uhr Montag ist Ruhetag
After Dark
33
Termine
die mai-Ăźbersicht
Remember | 19.05. | EckernfĂśrde
Wat noch 10.00 Park & Ambiente; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 13.00 Lindenmarkt; (Bordesholm) 20.15 Eurovision Song Contest; Carls Showpalast (ECK) 20.30 Poetry Slam; Das Haus (ECK)
Disco & Party
6/,,% +2!&4 6/2!53 $IE 3EENOTRETTER
20.00 Run Tings Reggae Festival; Schaubude (KI) 22.00 80er Party; Trauma (KI) 22.00 Fädd Fete Sex; Luna Club (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Saturdayz; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Colorful Night feat. Mirko; ease club (KI)
19.5. Â&#x201E; BEI JEDEM 7ETTER Â&#x201E; RUND UM DIE 5HR Â&#x201E; FREIWILLIG Â&#x201E; UNABHiNGIG
"ITTE SPENDEN AUCH 3IE
3PENDENKONTO \ ",: 3PARKASSE "REMEN \ WWW SEENOTRETTER DE
34
After Dark
Sonntag
Musik 11.00 Storyville Jazzband; Speicher (HUS) 17.00 David Garrit; Kalkberg (SE) 19.00 Spockâ&#x20AC;&#x2122;s Beard spec. Guests Beardfish + Sound of Contact; Markthalle (HH) 20.00 Remember; Aalregatta (ECK) 20.00 30 Jahre Barockmusik im JagdschlĂśsschen; JagdschlĂśsschen am Ukleisee (Eutin-Sielbeck) 20.00 Gregor Meyle; Logo (HH) 21.00 Kevin Devine + Darling Donâ&#x20AC;&#x2122;t Dance; Schaubude (KI)
Theater 19.00 Hedda Gabler; Schauspielhaus (KI) 19.30 Waisen; Studio Schauspielhaus (KI)
Kino 16.00 The Master, USA 2012, v. Paul Thomas Anderson; Koki Pumpe (KI) 17.45 Liebe; Traum-Kino (KI) 18.30 Bestiaire, F/Kan 2012, v. Denis CotĂŠ; Koki Pumpe (KI) 20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI)
Kids 10.00 Schleswig-Holstein Kids Festival; Kiellinie (KI) 16.00 Die Croods; Traum-Kino (KI)
Wat noch 07.30 Morgenstund hat Fisch im Mund, StadtfĂźhrung; Restaurant Jessenâ&#x20AC;&#x2122;s Fischperle (FL) 08.00 Pfingstflohmarkt; Holstenhalle (NMS) 09.00 Fischmarkt; Hafen (HUS) 09.00 19. Int. Oldtimertreffen; Norla Messegelände (RD) 10.00 Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt; Galerie Hansen (SĂźderschmedeby) 10.00 Park & Ambiente; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 11.00 Sonntags-Atelier â&#x20AC;&#x201C; Kreatives aus Naturmaterialien und Strandgut; Museumsberg (FL) 11.00 Lindenmarkt; (Bordesholm)
Termine
die mai-übersicht
21.5.
11.00 VorOrt: Three Kingdoms LogeKiel Schauspielhaus (KI) 11.00 Flohmarkt; Lutterbeker (Lutterbek) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK)
Disco & Party 23.00 Bacardi Oaklub; MAX Nachttheater (KI) 23.00 Whitsun @ Ease feat. Jerome; ease club (KI) 24.00 Bodega + David Keno; Luna Club (KI)
20.5. Montag
Musik 17.00 Bach und nicht Meer; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 17.00 Orgelkonzert; St. Jakobi (HL) 19.30 Cinderella’s Rockefellas; PassatCafe (Damp) 20.00 Prag, Pumpe (KI) 20.30 Jazz im Statt-Café; KulturForum (KI)
Kino 16.00 Liebe, F/D/A 2012, v. Michael Haneke; Koki Pumpe (KI) 17.45 Liebe; Traum-Kino (KI) 18.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI) 20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino 20.30 Freier Fall, D 2013, v. Stephan Lacant; Koki Pumpe (KI)
Kids 10.00 Schleswig-Holstein Kids Festival; Kiellinie (KI)
Wat noch 08.00 Pfingstflohmarkt; Holstenhalle (NMS) 10.00 Park & Ambiente; Herrenhaus Borghorst (b. Osdorf) 11.00 Lindenmarkt; (Bordesholm)
Dienstag
Theater 19.00 Alexander-von-Humboldt-Schule – Leonce und Lena und die Anderen; Theater in der Stadthalle (NMS)
Kino 16.00 Liebe, F/D/A 2012, v. Michael Haneke; Koki Pumpe (KI) 17.45 Liebe; Traum-Kino (KI) 18.30 Erich Mendelssohn – Visionen für die Ewigkeit, Isr 2011, v. Duki Dror, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino 20.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 18.30 Dämmerungsbummel, Stadtführung; Nordermarkt/Neptunbrunnen (FL) 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Ragna Yogeswhar – Ach so & Sonst noch Fragen; Schloss (KI)
22.5.
Mittwoch
Musik 17.00 20.00 20.00 21.00
Orgelkonzert; St. Jakobi (HL) Big Country; Markthalle (HH) Ready Set Fall; Logo (HH) Far From Finished + Hounds & Hariots; Schaubude (KI)
Theater 19.00 Neue russische Omas, Kabarett; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 Evita; Theater Lübeck (HL) 20.00 Theater Die Komödianten Nipplejesus, v. Nick Hornby; Villa Hoheneck (KI-Holtenau)
Kino
Lindenmarkt | 19.05. | Bordesholm
16.00 Liebe, F/D/A 2012, v. Michael Haneke; Koki Pumpe (KI) 17.45 Liebe; Traum-Kino (KI) 18.30 Erich Mendelssohn – Visionen für die Ewigkeit, Isr 2011, v. Duki Dror, OmU; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Wand; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00+22.15 The Broken Circle; TraumKino (KI) 20.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI)
After Dark
35
Termine
die mai-übersicht 20.00 Nachtzug nach Lissabon; Traum-Kino (KI) 20.30 Fünf Jahre Leben, D 2013, v. Stefan Schäffler; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 08.30 NordJob; Holstenhalle 4 (NMS) 09.00 Schultheatertag; Stadttheater (RD) 16.00 Gregor Gysy m. Musikprogramm; Auf dem Klingenberg (HL) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Musical-Mix-T(o)ur | 24.05. | Tungendorf
Disco & Party 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
Kids 15.00 Die kleine Spinne Widerlich, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS)
24.5. Freitag
Wat noch 08.30 NordJob; Holstenhalle 4 (NMS)
Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
23.5.
Donnerstag
Musik 20.00 Makeshift Innocence; Deutsches Haus (FL) 20.00 Starjam; Speicher (HUS) 20.00 Hammer Klavier Trio; KulturForum (KI) 21.00 Damion Davis + supp.; Schaubude (KI) 21.00 Wasted & Hallo Kwitten; Volksbad (FL)
Theater 19.30 Land unter – Männer ohne Frauen; Kammerspiele (RD) 19.30 Das Land des Lächelns; Theater Lübeck (HL) 20.00 Rainald Grebe – Das Rainald Grebe Konzert; Schloss (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Morde deinen Nächsten; Pumpe (KI) 20.00 Die acht Frauen; Stadttheater (Heide)
Kino 16.00 Kon Tiki, GB/NO/DK 2011, v. Joachim Ronning/Espen Sandberg; Koki Pumpe (KI) 17.45+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 18.30 Harold und Maude, GB 1974, v. Hal Ashby; Koki Pumpe (KI) 20.00 Vergiss mein nicht; KDW, Waschpohl 20 (NMS)
36
After Dark
Musik 19.30 Muscial-Mix-T(o)ur; Volkshaus (NMSTungendorf) 19.30 5. Kammerkonzert; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Sarah MacDougall u. Worldfly; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Nachhören 1 – Fäden; St. NikolaiKirche (ECK) 20.00 Musik für Schlagzeug m. Gerrit Bodgahn u. Kaspar Querfurth; Musikhochschule (HL) 20.00 Swing Words – Jazz in my Voice; Margarethenhoff (Kisdorf) 20.00 Ian Matthews + Egbert Derix; Hamburg Haus (Barmstedt) 20.30 Tonbandgerät supp. Ole Maibach; Speicher (HUS) 21.00 Cryptex, Pumpe (KI) 21.00 Patsy O’Hara + Throwers + Ruins; Schaubude (KI) 21.00 Götz Widmann, Kühlhaus (FL) 21.00 Panama Picture, Frames spec. Guest Parashumara; Logo (HH)
Theater 11.00 Gesamtschule Brachenfeld – TV Nonstop, Premiere; Theater in der Stadthalle (NMS) 18.30 Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville, Musical; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Alfons; Heimat (SL) 20.00 Junge Choreographen, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Three Kingdoms, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 Frieder Nögge – Dufte Zeiten; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Sally & Sissy – Das Trümmerduo; Lutterbeker (Lutterbek)
Kino 16.00 Kon Tiki, GB/NO/DK 2011, v. Joachim Ronning/Espen Sandberg; Koki Pumpe (KI) 17.45+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 18.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI) 20.00 Nachtzug nach Lissabon; Traum-Kino (KI) 20.30 Fünf Jahre Leben, D 2013, v. Stefan Schäffler; Koki Pumpe (KI)
Wat noch 20.00 Night of the Jumps; o2 World (HH) 21.00 Oliver Maria Schmidt – Mein Wahlkampf, Lesung; Volksbad (FL)
Disco & Party 23.00 Weltbeat; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.00 Facebook Night; MAX Nachttheater (KI) 23.00 T.G.I.F. feat. Johann Schwarz; ease club (KI) 23.30 Gayelectric; Trauma (KI) 24.00 Matze’s Plattenkiste; Schaubude (KI) 24.00 Sweat! mit Xenon; Luna Club (KI)
25.5.
Samstag
Musik 15.00 Mega-Oldie Festival m. Slade, Suzie Quatro, Remember u.a.; Freilichtbühne in den Wallanlagen (HL) 19.00 Shreveport Rhythm; Pelli-Hof (RD) 19.00 Axel Zwingenberger; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Alessa’s Appetite, Morbus Down, Kazimir; Speicher (HUS) 20.00 The Greyhounds; Schmidts Nr. 5 (Niebüll) 20.00 Musikschau Schottland; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Dr. Hackebusch; Greenfields (KI)
Rainald Grebe | 23.05. | Kiel
AM 26. MAI IST KOMMUNALWAHL:
IN NEUMÜNSTER GEHT NOCH MEHR! Nachhaltiges Haushalten: Ein ausgeglichener Haushalt ist Ziel grüner Politik. Die Kunst besteht aber darin, nicht nur zu sparen, sondern gleichzeitig an den richtigen Stellen zu investieren.
Verantwortlich: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Neumünster, Michael Schaarschmidt, Fürsthof 6, 24534 Neumünster
Armut bekämpfen: Im kommunalen Vergleich hat unsere Stadt einen hohen Anteil von Menschen mit geringem Einkommen und zu viele Kinder, die von Sozialleistungen leben. Das muss sich ändern. Klimaschutz in Neumünster: Unsere Stadt braucht ein Klimaschutzkonzept, um einen effektiven Beitrag im Kampf gegen die Klimaerwärmung zu leisten. Wir sind uns sicher: Umweltschutz beginnt hier vor Ort. Weniger Auto, mehr Rad: Unsere Stadt ist im Umschwung und braucht gute Verkehrskonzepte. Ein Großflecken ohne Durchgangsverkehr steigert die Qualität der Innenstadt und macht sie erst richtig attraktiv. Sicherung einer vielfältigen Schullandschaft: Wir wollen unsere bestehenden Schulangebote erhalten und stärken, damit sie sich durch ein vielfältiges Angebot im aufkommenden Wettbewerb der Regionen behaupten können. Anschluss an die Hochschullandschaft: Durch Hochschulen entstehen Arbeitsplätze und spezialisiertes Wissen in der Region. Wir wollen mindestens zwei Fachbereiche einer bestehenden Hochschule hier ansiedeln. Keine Nazis in Neumünster: Wir stehen für eine weltoffene, tolerante Stadt und kämpfen dafür, dass Rechtsradikale in der kommenden Ratsversammlung kein Mandat erringen. Für eine starke grüne Politik in Neumünster brauchen wir am 26. Mai 2013 Ihre Unterstützung! Bitte gehen Sie wählen!
ALLE INFOS UND DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMM: WWW.GRUENE-NMS.DE
Termine
die mai-übersicht 16.00 Back to Earth – von Piscasso bis Ai Weiwei – Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst, Ausstellungseröffnung; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 21.00 Oliver Maria Schmitt – Mein Wahlkampf, Lesung; Luna Club (KI)
Disco & Party
Erben des Zorns | 25.05. | Flensburg 20.00 Spirit Festival m. Perkele, Berliner Weisse, Rotz & Wasser; Markthalle (HH) 20.30 Funktion; Das Haus (ECK) 21.00 Ulla Meinecke Band; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Erben des Zorns; Roxy Concerts (FL) 21.00 Mullin Dhu; Lütt Matten (Garding) 21.00 Maggers United; Logo (HH)
Theater 19.30 Idomenio; Theater Lübeck (HL) 20.00 Junge Choreographen; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Three Kingdoms; Schauspielhaus (KI) 20.00 Frieder Nögge – Dufte Zeiten; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Improphil; Das Haus (ECK) 20.30 Buddenbrooks; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI)
Kino 16.00 Kon Tiki, GB/NO/DK 2011, v. Joachim Ronning/Espen Sandberg; Koki Pumpe (KI) 17.45+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 18.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI) 20.00 Nachtzug nach Lissabon; Traum-Kino (KI) 20.30 Fünf Jahre Leben, D 2013, v. Stefan Schäffler; Koki Pumpe (KI)
Kids 16.00 Die Croods; Traum-Kino (KI) 20.00 Uns Siegfried; Theater im Werftpark (KI)
Wat noch 10.00 Masuren in Neumünster; Heimatmuseum Lötzen, Sudentenlandstr. 18 h (NMS) 10.00 Flora-Pflanzenfachmesse; Messegelände (RD) 13.45 Itzehoer Störlauf; Cirencester Park (IZ) 15.00+18.00 Aus der Art geschlagen – Ausbildungswettbewerb; KulturForum (KI)
38
After Dark
19.00 22.00 22.30 23.00
Tanzfabrik; Trauma (KI) Ü30 Ambiente; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Old School Flavour; Roter Salon Pumpe (KI) 23.00 Just Ease feat. Dirthouse Brothers; ease club (KI) 23.00 Srandräuber; Schaubude (KI) 24.00 Soulfire Hifi – Catchy Recor; Luna Club (KI)
26.5. Sonntag
20.00 Nachtzug nach Lissabon; Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI)
Kids 15.00 Kreativ mit Lehm; Fantasterei (Techelsdorf) 16.00 Der kleine Herr der Zeit; Trauminsel (SL) 16.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Die Croods; Traum-Kino (KI)
Wat noch 08.00 Flohmarkt; Möbel Jessen (Breklum) 17.00 Kommunalwahl – Wahlergebnisse bei Würstchen vom Grill; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 19.00 Night of the Jumps; o2 World (HH) 20.00 Slam Poetry; Speicher (HUS)
Musik 11.00 5.Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 11.00 8- Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.00 8. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 17.00 Orgelkonzert; St. Jakobi (HL) 18.00 Werke von Bach und Händel; Vicelinkirche (NMS) 18.00 David & Götz – Die Showpianisten; Theater Lübeck (HL) 19.00 Axel Zwingenberger; St. KatharinenKirche (Kirchbarkau) 20.00 Jethro Tull’s Ian Anderson – Thick As A Brick; Sparkassen Arena (KI) 20.00 La Vela Puerca, Pumpe (KI) 20.00 Carmel; Markthalle (HH) 21.00 Ipunktastic, Funk On Ur’ Radio + Föäh; Logo (HH)
Theater 18.00 Buddenbrooks; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.00 Mythos Carmen; Stadttheater (RD) 19.00 Der nackte Wahnsinn; Schauspielhaus (KI) 19.30 Die 39 Stufen; Slesvighus (SL) 19.30 Auftauchen. Traumstadt Kiel; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Hans-Joachim Heist – Noch’n Gedicht… Der große Heinz Erhardt Abend; Heimat (SL)
27.5. Montag
Musik 20.00 8- Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Ma Valilse supp. Scorbüt, Pumpe (KI) 20.00 8. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Bauchklang; Markthalle (HH)
Kino 16.00 Fünf Jahre Leben, D 2013, v. Stefan Schäffler; Koki Pumpe (KI) 18.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI) 17.45+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 20.00 Nachtzug nach Lissabon; Traum-Kino (KI) 20.30 But I’am A Cheerleader, USA 1999, v. Jamie Babbit; Koki Pumpe (KI)
Kino 16.00 Kon Tiki, GB/NO/DK 2011, v. Joachim Ronning/Espen Sandberg; Koki Pumpe (KI) 17.45+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 20.30 Fünf Jahre Leben, D 2013, v. Stefan Schäffler; Koki Pumpe (KI)
La Vela Puerca | 26.05. | Kiel
Herzlich willkommen!
die mai-übersicht
„Oh, wie schön ist Panama“ | 26.05. | Kiel
iergarten Kaffee- & B m See direkt a
Wat noch 09.00 Schultheatertag; Stadttheater (RD) 20.00 Logbuch Kiel, Lesung; Reihe 17 Schauspielhaus (KI) 20.00 Literarische Lounge im Statt-Café; KulturForum (KI)
28.5.
Dienstag
Musik 20.00 20.00 20.00 20.00
Quartett Komplett; Schauspielhaus (KI) Blue; Gruenspan (HH) Glasperlenspiel; Markthalle (HH) Suffocation, Cephalic Carnage, Havok + Fallujah; Logo (HH)
Theater 20.30 I hired a contract killer; Studio Schauspielhaus (KI)
Monatsmenü Mai
3 Gänge 29,- € / 4 Gänge 34,- €
1. Gang Spargelsalat von weißem und grünem Spargel mit gebratenem Steinbutt 2. Gang Spargelcrèmesuppe mit Auerochsenbällchen und Spargelspitzen 3. Gang Rosa gebratenes Rumpsteak mit frischem Spargel jungen Kartoffeln & Sauce Béarnaise 4. Gang Schoko-Chili Mousse mit warmen Orangenragout und Sauerrahmeis
Freitag, 17. Mai, ab 19 Uhr
Whisky-Tasting
6 Whisky-Sorten + 4-Gänge-Menü p. P. 55,55 €
Kino 16.00 Kon Tiki, GB/NO/DK 2011, v. Joachim Ronning/Espen Sandberg; Koki Pumpe (KI) 17.45+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 18.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI) 20.00 Nachtzug nach Lissabon; Traum-Kino (KI) 20.30 Fünf Jahre Leben, D 2013, v. Stefan Schäffler; Koki Pumpe
Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 10.00+16.00 Lübecker Wasser Marionetten – Der Regenbogenfisch; KulturForum (KI)
Wat noch 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)
29.5.
10. & 24. Mai, 7. & 21. Juni, jeweils ab 18 Uhr
Tapas auf norddeutsch
An den ersten lauen Frühsommerabenden kommt im Garten auf der Seeterrasse mediterranes Lebensgefühl auf: Dazu präsentiert Küchenchef Pascal Junge heimische und internationale Köstlichkeiten, die individuell zusammengestellt werden können.
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Di - Do ab 17 Uhr | Fr ab 15 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
Mittwoch
Musik 20.00 Bloodbound + guests: MarX (HH) 21.00 Brutus + Green Grandma; Schaubude (KI) 21.00 Krantje Pappie; Logo (HH)
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Termine
die mai-übersicht
30.5.
Donnerstag
Musik 20.00 Django Deluxe; KulturForum (KI) 21.00 The Prosecution + Rumba Santa; Schaubude (KI) 21.00 Colour Haz + Naam; Markthalle (HH)
Theater Django Deluxe | 30.05. | Kiel
Theater 20.00 Junge Choreographen; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Three Kingdoms; Schauspielhaus (KI) 20.00 Lübecker Wasser Marionetten – Sheep Stories suicidal sheep in the empty aqaurium ; KulturForum (KI)
Kino 16.00 Kon Tiki, GB/NO/DK 2011, v. Joachim Ronning/Espen Sandberg; Koki Pumpe (KI) 17.45+22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI) 18.30 Fünf Jahre Leben, D 2013, v. Stefan Schäffler; Koki Pumpe (KI) 20.00 Die Wand; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Nachtzug nach Lissabon; Traum-Kino (KI) 20.30 Paradies: Hoffnung, F/A/D 2012, v. Ulrich Seidel; Koki Pumpe (KI)
Kids 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Kamfu mir helfen?, Geschichten und mehr…; Stadtbücherei (NMS) 18.30 Romeo & Julia, für junge Romantiker am 10 Jahren; Theater Lübeck (HL)
Disco & Party
18.00 Was heißt hier Liebe?; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Mythos Carmen; Stadttheater (FL) 19.30 Land unter – Männer ohne Frauen; Kleine Bühne (FL) 19.30 Die acht Frauen; Slesvighus (SL) 19.30 Thais; Theater Lübeck (HL) 20.00 Hagen Rether; Deutsches Haus (FL) 20.00 Acht Fruns; NDB Studio (FL) 20.00 Clavigo; Schauspielhaus (KI) 20.00 Django Deluxe; KulturForum (KI)
Kino 17.45 Die Wand; Traum-Kino (KI) 18.30 Haus Tugendhat, D 2013, v. Dieter Reifart; Koki Pumpe (KI) 20.00 Vergiss mein nicht; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Paradies Liebe; Traum-Kino (KI) 20.30 Nach der Revolution, Ägypten/F 2012, v. Yousry Nasrallah; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
Wat noch 15.00 Susanne Schoppmeier – Märchen aus Norddeutschland; Schloss Gottorf (SL) 21.00 Der bewegte Abend; Luna Club (KI)
Disco & Party 23.00 Semesterparty FH Psychologie; Pumpe (KI) 23.00 Pharmazeuten Bergfest; Luna Club (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)
19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 19.30 5. Science Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI)
31.5.
20.00 Staubkind; Markthalle (HH) 20.30 US Rails; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Acoustic Guerillas; Felder Seegarten (Felde) 20.30 Django Deluxe; CVJM (HL) 21.00 Aquabella; Lutterbeker (Lutterbek) 23.00 The Unborn; Logo (HH)
Theater 10.30+19.00 Gesamtschule Brachenfeld – Frühlingserwachen; Theater in der Stadthalle (NMS) 19.30 Der Nussknacker; Theater Lübeck (HL) 20.00 Hier passiert die Welt, Premiere; Stadttheater (RD) 20.00 DeichArt – Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Three Kingdoms; Schauspielhaus (KI) 20.00 Sex – aber mit Vergnügen; Theater Die Komödianten (KI)
Kino 17.45 Die Wand; Traum-Kino (KI) 18.30 Haus Tugendhat, D 2013, v. Dieter Reifart; Koki Pumpe (KI) 20.00 Paradies Liebe; Traum-Kino (KI) 20.30 Nach der Revolution, Ägypten/F 2012, v. Yousry Nasrallah; Koki Pumpe (KI) 22.15 The Broken Circle; Traum-Kino (KI)
Wat noch 17.00 Große Jubiläums Party; Wochenmarktplatz (IZ) 20.00 Statt-Gespräch – Poetry Slam; stattTheater (NMS)
Disco & Party 22.00 Cheap Cheap Club goes Weekend; Trauma (KI) 23.00 80er 90er Meets Schlager; MAX Nachttheater (KI) 23.00 freq. – Niconé; Luna Club (KI) 23.00 Goldener Käfig feat. Solsonid/Gizeh/ Multiplay & Reverb DJS; ease club (KI) 24.00 Mu-Schu-Party; Srandräuber; Schaubude (KI)
Freitag
Musik 16.00 Ingelore Schubert – Orgel; Schloss Gottorf (SL) 17.00 Rock am See; Dörpsee (SchachtAudorf) 19.30 Swing on an String; Café Gripp (Bad Bramstedt) 20.00 Worried Men Skiffle & More; Palette (Kappeln) 20.00 Brian McNeill; KulturForum (KI) 20.00 Salt Peanuts feat. Lübeck Allstars; Schuppen 6, An der Untertrave (HL)
40
After Dark
Acoustic Guerillas | 31.05. | Felde
News
aus der region Glanzvolle Jubiläumsgala mit Pferden
Kleingruppen können groß gewinnen
Seit dem 25. April winken fotogenen Kleingruppen, die im schleswig-holsteinischen Nahverkehr Bus- und Bahnfahren attraktive Preise im Gesamtwert von 5000 Euro und ein prominenter Platz als Kampagnen-Gesichter des Nahverkehrs. Als zukünftige Gesichter der Kampagne können sich Gruppen von zwei bis fünf Personen einfach mit einem Foto bewerben. Der APASSIONATA ist Europas erfolgreichste Famili- Schnappschuss von der eigenen Kleingruppe – enunterhaltungsshow mit Pferden, das 10-Jäh- idealerweise beim Bus- oder Bahnfahren – kann rige Jubiläum der Anlass für eine besonders gla- dann über das Nahverkehrsportal www.nah. mouröse Show, in der Pferdedressuren, Musik, sh die facebook-Seite des Nahverkehrs unter Tanzchoreographien, Bühnenbild und Licht www.facebook.de/DerNahverkehr hochgeladen prachtvoll in Szene gesetzt sind. Die Geschichte: werden. Unter sämtlichen Teilnehmern werden Amélie muss für den Schulwechsel in die große u.a. hochwertige SmartStadt. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden und phones, Tablets und nach mancherlei Verlockungen der Großstadt mp3-Player verlost. Die entscheidet sie sich für die Rückkehr auf das Gewinnergruppe kommt Land, für ein Leben mit ihren Pferden. buchstäblich ganz groß Bei APASSIONATA stehen die Pferdedressuren raus: Sie wird im Rahund verschiedenen Reitstile wieder im Mittel- men eines Fotoshootings punkt. Mit dieser Inszenierung wurde eine Show professionell in Szene geschaffen, in der Pferdedressuren und Tanz- gesetzt und ein Jahr lang als Big Banner in der stile, Musikepochen, Bühnenbilder und Fanta- Größe von 3x6 Metern am Kieler Hauptbahnhof siekostüme sich brillant ergänzen. Die Jubilä- zu sehen sein. umsshow „Freunde für immer“ ist mehr als eine Mit der Kleingruppenkarte im Schleswig-HolsteinGala mit Pferden, sie ist ein außergewöhnliches Tarif können bis zu fünf Personen einen Tag lang Gesamtkunstwerk, das alle Sinne anspricht. besonders günstig und beliebig oft auf der gewählwww.apassionata.com, an allen bekannten Vorverkaufsstellen ten Strecke Bahn und Bus fahren. Kleingruppenkarten gibt’s am Automaten, im Reisezentrum, und unter 01805 – 88 55 08 (14 Cent/Min; Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Min). Sa, 11.5., 15+20 Uhr, So, 12.5., 14 Uhr, beim Busfahrer und online auf www.nah.sh.de Sparkassen-Arena-Kiel
After Dark
41
News Frühlingsmarkt im Eiderheim Das Eiderheim in Flintbek lädt zum großen Blumenmarkt. Am 11.5. von 9–16 Uhr öffnen sich die Türen. Stärkt euch mit Getränken und Speisen und genießt den Tag mit vielen netten Menschen. In den Verkaufsausstellungen werden Blumen für die Balkon- und Beetbepflanzung, Pflanzschalen, Gewürzschalen, Gemüsepflanzen, Stauden und vieles mehr angeboten. Im Ausstellungssaal gibt es Holz- und Schmiedeartikel, handgezogene Kerzen. Alle angebotenen Artikel sind Produkte aus den Werkstattbereichen des Eiderheimes. Die Näherei des Erlenhofes stellt eine Vielzahl von Nähereiartikeln von der Frühlingsdecke bis zur Grillschürze zum Verkauf. Befreundete Einrichtungen stellen aus ihrer handwerklichen Produktion gefertigte Waren zum Verkauf. Die Hauswirtschaft sorgt für das leibliche Wohl mit Frühstück, Mittagessen, Kaffeetafel und weiteren Leckereien. Auch für die musikalische Umrahmung ist gesorgt. Eiderheim, An der Bahn 100, Flintbek
Wikinger in Eekholt Die Wikinger schlagen auf der Osterauwiese ihr Lager auf! Das mittelalterliche Lagerleben und einige handwerkliche Tätigkeiten der Wikinger können auf dem Wildparkgelände hautnah erlebt werden. Typische Gerätschaften für den Fischfang und die Jagd werden gezeigt. Wildschweine und Hirsche waren bevorzugte Beute. Diese Wildarten können in Eekholt besonders zu den Fütterungszeiten gut beobachtet werden. Im Mittelalter wurde Jagd mit Falken (Beizjagd) betrieben. Junge Falken jagten Vögel und lernten diese zu apportieren. Im Wildpark Eekholt falknerische Flugvorführungen drei Mal täglich um 11.30, 14 + 16 Uhr zu verfolgen. Zweimal täglich wird die Lagergemeinschaft Sub Divo mit einer
aus der region Waffenschau und Schaukampfvorführungen die kriegerische Seite der Vergangenheit aufleben lassen. Wer möchte, kann sich selbst einmal im Axtwurf und Bogenschießen messen. Kinder können bei einem Schwertbauer gegen eine geringe Gebühr ein eigenes Holzschwert bauen. Ein Wippholzdrechsler und ein Schmied bereichern den Wikingermarkt mit spannenden Mitmachaktionen für Kinder. Weitere Stände werden typische Gegenstände der Wikingerzeit anbieten. Für das leibliche Wohl lädt das Lagerfeuer zum Stockbrotbacken ein, außerdem sollte man die Köstlichkeiten aus der mittelalterlichen Erlebnisbackstube keinesfalls versäumen! Wir würden uns über viele Besucher freuen, die in der typischen „Gewandung“ kommen oder sich kreativ im Mittelalterstil kleiden! Wildpark Eekholt, Großenaspe, www.wildpark-eekholt.de
Globe Longboard Kaguya Bamboo – 169 Euro Gesehen bei: Pawel Skateboardshop, Holstenstr. 14, Neumünster Komplettboard called: Hunter von Trap, Size 7,875 – 99,95 Euro Gesehen bei: Pawel Skateboardshop, Holstenstr. 14, Neumünster
Blühender Erlenhof Der Erlenhof in Aukrug lädt zum großen Blumenund Nähereimarkt am 11.5. von 9–16 Uhr. Mit einem großen Verkaufsangebot von Blumen, Pflanzen und Nähereiartikeln präsentieren die Erlenhofer wieder selbst produzierte Waren und einer breiten Palette von Nähereierzeugnis-
42
After Dark
News
aus der region sen. Das Angebot geht von Tischwäsche über Decken, Kopfkissen, Alltagsartikel bis hin zu Berufsbekleidung. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Verkaufsausstellung der Motivstickerei. Individuell bestickte Stoffwaren werden zum Verkauf angeboten. In den Gewächshäusern werden Blumen für Balkon- und Beetbepflanzungen und Gemüsepflanzen. In der Zeit von 9.30–13 Uhr gibt es schwungvolle Musik. Für das leibliche Wohl ist durch die Hauswirtschaft des Erlenhofes gesorgt. Der Besuch bietet darüber hinaus die Möglichkeiten zum Klönen, Wiedersehen und Feiern. Erlenhof, Itzehoer Str. 26, Aukrug
Das Musikprogramm bietet Rock-, Blues-, Country- und Folksongs namhafter Kieler Musiker. Das genaue Programm sowie die Öffnungszeiten findet man unter www.eventbuero-kiel.de
Bio erleben Am 18. Mai (Pfingstsamstag) von 10 bis 16 Uhr feiert der Bioladen am Höllnhof sein 2,2-jähriges Bestehen und der Höllnhof öffnet seine Türen für Besucher: Biologische Landwirtschaft zum Anfassen und Genießen. Im Bioladen gibt’s feine Verkostungen, es wird gegrillt und gesungen, ein Flohmarkt für alle lädt ein zum Kaufen und Verkaufen (Aufbau ab 9 Uhr), Ponyreiten,
Fest der Biere Vom 9.–12.5. findet am Kieler Bootshafen das traditionelle „Fest der Biere“ statt. Zu sehen sind die blanken Braukessel der mobilen Eulenspiegel Brauerei aus Mölln. Ihr habt die Qual der Wahl: Soll es belgisches Kirschbier, Grimbergen oder polnisches Zywiec, Tyskie und Lech sein? Überregionales wie Wernesgrüner, Warsteiner oder Veltins sind dabei sowie regionale Spezialitäten wie Stackmanns Dunkel oder Schlappe Seppel. Die Sorten der Kieler Brauerei könnt ihr genießen und die Wikinger aus Schleswig sind mit Asgaard, dem sagenhaften Urtrunk der Götter vertreten. Aus dem Süden mit dabei: Andechs und Frühkölsch. Als Grundlage für den Biergenuss gibt es deftige Steaks, Würsten vom Grill und viele andere, auch internationale Snacks.
KÖSTENLAUF
24.Stadtlauf und
PSV N NMS
24 Jahre für den Sport Warenhaus Karstadt Bäcker Andresen
DAK-Gesundheit Neumünster
Sparkasse Südholstein Holsteinischer Courier Nord Sport
FREITAG, 7. JUNI 2013, ab 15.00 Uhr
10 km – 5 km – 1,4 km – 300 m
- Start Hauptlauf (10 km) 19.15 Uhr 2. o.t.n Handicap-Lauf NEU Staffelwettbewerb
Meldungen und Ergebnisse: www.stgk.de After Dark
43
News
Streicheltiere, Strohburgtoben, Mitmachaktionen für Kinder, Schmiedehandwerk und Druckwerkstatt (live auf die Klamotte!), handgemachte Musik, selbstgebackener Landfrauenkuchen & Kaffee – es erwartet euch ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie. Spenden und Erlöse gehen an das Afrika-Projekt Kologo von Beate Schnitzler. Bioladen am Höllnhof, Bönebütteler Damm 166, Bönebüttel, Tel. 04321 / 9650409, www.hoellnhof.de
aus der region jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 10-13 Uhr statt (Erw. 19,80 Euro, Ki. 6-12 J. 9,80 Euro). Samstags und Sonntags gibt es im Felder Seegarten wechselnde Mittagstisch-Gerichte. ( Zum Muttertag (12.5.) gibt es bei allen 3-GängeMenüs eine Kaffeespezialität zum Dessert auf Kosten des Hauses! Rund um das „Wasser des Lebens“ geht es am 17.5. ab 19 Uhr. Zum Tasting & 4-GängeMenü wird Whisky- Kenner und Kolumnist Thom Glas durch den Abend führen und Geschichten um und über das „Wasser des Lebens“ erzählen. Tasting 6 Whisky-Sorten + 4-Gänge-Menü = 55,55 Euro pro Person Reservierung unter 0 43 40 / 4 98 96 70 oder info@felder-seegarten.de Felder Seegarten, Dorfstr. 107, Felde www.felder-seegarten.de
Gemütlicher Treffpunkt
Tresen Total, die kleine Szenegastronomie im Herzen Neumünsters, ist seit über 30 Jahren eine Institution. Hier erwarten euch, neben dem sympathischen Team, netten Gästen, faire PreiKulinarische Höhepunkte se. Darüber hinaus finden ständig wechselnde Den Frühsommer draussen genießen kann man Veranstaltungen statt. So werden beispielsweise vortrefflich auf der Seeterrasse des Felder See- Bilder von Kurt Schulzke dort präsentiert. Kafgartens. Das Küchenteam präsentiert nicht nur feefreunde dürfte vor allem der Chaqwa-Kaffee ein ambitioniertes Monatsmenü, sondern auch aus dem Hause Coca Cola locken. Seit Neuesleckere Spargelgerichte rechtzeitig zum Beginn tem lockt der Tresen Total mit Weinen von Kurt der Saison. Freund aus der Pfalz. Wer es gerne sportlich hat, Im Mai und Juni gibt es „Tapas auf norddeutsch“. darf sich in der Sky Sportsbar auf die Spiele des Küchenchef Pascal Junge präsentiert heimische HSV und der Konferenz freuen. Tresen Total ist und internationale kleine Köstlichkeiten, die indi- auch auf Facebook vertreten. Wer mag, kann viduell zusammengestellt werden können. dort gerne einmal vorbei schauen, oder sich Termine: 10.+, 24.5., 7.+21.6. jeweils ab 18 Uhr, direkt selbst aufmachen in Tresen Total. Reservierung erbeten. Das Monatsmenü Mai steht Tresen-Total, Großflecken 46, Neumünster, im Seegarten ganz im Zeichen des Spargels. Zum Tel. 0 43 21 / 4 54 64 96, www.Tresen-Total.de, www.facebook. 1. Gang wird Spargelsalat von weißem und grünem com/tresentotal.sportsbar Spargel mit gebratenem Steinbutt (8 Euro) serviert. Der 2. Gang bringt Spargelcremesuppe mit Auerochsenbällchen und Spargelspitzen (6 Euro). Zum 3. Gang Rosa serviert man gebratenes Rumpsteak mit frischem Spargel jungen Kartoffeln und Sauce Bernaise (21 Euro). Der 4. Gang kredenzt Schoko-Chili Mousse mit warmen Orangenragout und Sauerrahmeis (5,50 Euro). Menüpreis: 3-Gang 29 Euro / 4-Gang 34 Euro. 15 - 24 Uhr Natürlich dürfen die Gäste VVK: sich auch 10 € /wieder AK: 12 auf € www.fkkz-schleswig.de den Seegarten Brunch freuen. Dieser findet an
Sa.11.05.
44
After Dark
Fairer Start ins Leben – für alle Vorsorge-Untersuchungen in der Schwangerschaft sind für manche Frauen in Deutschland unerschwinglich. Frauen, die sich illegal in Deutschland aufhalten, müssen bei bei einem Arztbesuch die Abschiebung fürchten. Von den Kosten, die sie nicht tragen können ganz zu schweigen. Frauen also, die sich niemanden anvertraurung en, keine VorsorGliede geuntersuchung in Anspruch nehmen und somit ihre eigene Gesundheit und die des Kindes gefährden. Getrieben von der Angst vor den Behörden und den Kosten, die sich zwangsläufig ergeben. „Ein unhaltbarer Zustand!“, sagt Barbara Gersmann. „In unserer heutigen Zeit, mitten in Deutschland, gibt es Frauen die vor einem unlösbaren Problem stehen, weil sie ein Kind erwarten. Die nicht, wie es so schön heißt, ‚guter Hoffnung‘ sein können, sondern in steter Sorge um ihre womögliche Abschiebung und vor der anstehenden Entbindung sind. „Letztlich kann dieses Problem nur politisch gelöst werden“, erklärt Surya Stülpe, „so wurde die Kampagne ‚Fairer Start ins Leben‘ gestartet. Wir fordern die kommunale Kostenübernahme für Schwangerenbetreuung, betreute Entbindungen und öffentlich empfohlene Impfungen für Kleinkinder.“ Medizinische Versorgung ist ein Grundrecht aller Menschen, egal um welche Herkunft, welche Nationalität, welches Geschlecht es sich handelt. Das Medibüro in Kiel ist eine Einrichtung die anonym und kostenlos medizinische Hilfe für MigrantInnen ohne Aufenthaufenthaltsgenehmigung vermittelt. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen vermitteln jeden Dienstag von 15.30–17.30 Uhr in den Räumen der der ZBBS (Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten e.V.) - Sophienblatt 64a in Kiel – Menschen, die medizinische Hilfe benötigen, so auch werdende Mütter oder Mütter mit Neugeborenen, an die entsprechenden Ärzte und Hebammen, die hilfsbereit dem Medibüro zur Seite stehen. Weitere Informationen www.medibuero-kiel.de
Das Programm im Mai 2013
Theater in der Stadthalle
Fr., 03.05., 20 Uhr Alexandra Musical von Michael Kunze Mo., 06.05., Werkinfo: 19.15 Uhr Klassik zwischen Moskau und New York Do.gma Chamber Orchestra Di., 14.05., 19 Uhr Lyrik & Textase U 20-Poetry Slam Fr., 17.05., 19 Uhr Eröffnung Schultheaterfestival Premiere: Büchners Traum – Dantons Tod Drama nach Georg Büchner mit Szenen von Maximilian Kornprobst Jugendtheaterclub der Stadt NMS Di., 21.05., 19 Uhr Leonce und Lena und die Anderen Komödie nach Georg Büchner Alexander-von-Humboldt-Schule Mi., 22.05., 19 Uhr Neue russische Omis Russischer Kabarettabend Karten Tel. 0 69 / 9 39 95 10 Do., 23.05., ab 14 Uhr Öffentliches Vorsprechen Faustszenen in der Schulprüfung Alexander-von-Humboldt-Schule, Eintritt frei Fr., 24.05., 11 Uhr Premiere: TV Nonstop Comedy von Thorsten Böhner, GS NMS-Brachenfeld Mo., 27.05., ab 14 Uhr Öffentliches Vorsprechen Faustszenen in der Schulprüfung Alexander-von-Humboldt-Schule, Eintritt frei Fr., 31.05., 10.30 Uhr und 19 Uhr Frühlingserwachen Musical nach Frank Wedekind, GS NMS-Brachenfeld Kartenvorverkauf: Kulturbüro · Kleinflecken 26 · Neumünster Tel: 0 43 21 / 9 42 33 16 *) Karten nur im Konzertbüro After 45 Auch & Kneidl · Großflecken 34 a · Dark Neumünster
w w w. neu m uen ster.de/ka le nde r
aus der region
Gewinnen Der Sommer kann kommen
Ab jetzt ist in Hamburg, in Teilen Niedersachsens und Schleswig-Holsteins der beliebteste Longdrink der Welt in einer edlen Dose mit dem Namen Bidde-Cubra Libre in vielen Supermärkten erhältlich. Bidde-Cubra Libre ist eine gekonnte Mischung aus eigenständiger Bidde-Cola, natürlichem Limetten-Aroma, Rohrzucker und Rum. Dabei hat Bidde-Cuba Libre mit 6,66 cl ordentlich Wumms. Probiert es aus und gewinnt eins von zwei Bidde-Cuba Libre Fan-Paketen im Wert von ca. 100 Euro! Mehr Informationen zu Bidde unter www.bidde-drinks.com oder auf Facebook. Wer gewinnen möchte, sollte nicht vergessen die benötigte T-Shirt Größe anzugeben! Natürlich dürfen bei unserem hochprozentigen Gewinnspiel nur Leute mitmachen, die mindestens 18 Jahre alt sind (bitte Geburtsdatum angeben)! Stichwort: Bidde
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum Das MPS schlägt vom 18.–20. Mai seine Zelte im Park Wilhelmshöhe in Hohenwestedt auf. Auf der 20 Jahre MPS – Jubiläumstour 2013 werden viele neue Künstler und Programmpunkte vertreten sein. Musikalisch mit dabei: Saltatio Mortis, Faun,
46
After Dark
Omnia, Saor Patrol, Cobblestones, Versengold, Reliquiae, Duivelspack, Das Niveau und Undschuldig. Weiterer Höhepunkt ist das Grandiose Feuerspektakel (Sa+So), eine spektakuläre Feuershow mit einzigartigen und faszinierenden Feuerkunststücken. Natürlich findet auch in diesem Jahr das Ritterturnier zu Pferde statt. Das Show- und Stuntteam Ars Equitandi bieten den Besuchern atemberaubende Reiterei, Gefechte und Stunts. In den Nachtstunden gibt es zusätzlich die neu inszenierte Pest und die Nachtritter Feuershow zu Pferd. Der Veranstaltungs-Montag ist der abwechslungsreiche Aktionstag mit unglaublich preiswerten oder teilweise sogar kostenlosen Eintrittskarten für Familien, Senioren, Rentner, und für alle Gäste welche am Veranstaltungswochenende Geburtstag haben. Eintrittskarten gibt es an den Tageskassen und teilweise kostengünstiger im Vorverkauf unter www.spectaculum.de, wo ihr euch weitere Infos findet. Wir verlosen Tickets! Stichwort: MPS
Street Mag Show Deutschlands größte American-Car- & HarleyShow mit ca. 2000 Fahrzeugen aus ganz Europa kommt am 18.+19. Mai aufs Hamburger Heiligengeistfeld. 50er-Jahre-Heckflossen, Hot-Rods, Muscle-Cars, Lowrider, Customs,
t-shirts & eintrittskarten Dragster, Euro-Klassiker, VW-Bugs und vieles mehr erwarten euch dort. Dazu gibt es moderierte Fahrzeugpräsentation auf einer Showbühne und ein tolles großes Rahmenprogramm mit Stuntshows, Rock-’n’-Roll-Livemusik und American-Food. Die Street Mag Show ist das automobile Kult-Event für die ganze Familie!
Herzlich willkommen!
iergarten Kaffee- & B m See direkt a
Monatsmenü Mai
3 Gänge 29,- € / 4 Gänge 34,- €
1. Gang Spargelsalat von weißem und grünem Spargel mit gebratenem Steinbutt 2. Gang Spargelcrèmesuppe mit Auerochsenbällchen und Spargelspitzen 3. Gang Rosa gebratenes Rumpsteak mit frischem Spargel jungen Kartoffeln & Sauce Béarnaise 4. Gang Schoko-Chili Mousse mit warmen Orangenragout und Sauerrahmeis
Freitag, 17. Mai, ab 19 Uhr
Whisky-Tasting
6 Whisky-Sorten + 4-Gänge-Menü p. P. 55,55 €
10. & 24. Mai, 7. & 21. Juni, jeweils ab 18 Uhr Geöffnet: Sa+So ab 11 Uhr. Tickets: Kinder bis 12 Jahre frei, bis 17 Jahre 4 Euro, Erwachsene 8,50 Euro, Familienticket 17 Euro (2 Erw.+2 Ki.) www.street-magazine.com Wir verlosen Eintrittskarten! Stichwort: Street Mag Show
Tapas auf norddeutsch
An den ersten lauen Frühsommerabenden kommt im Garten auf der Seeterrasse mediterranes Lebensgefühl auf: Dazu präsentiert Küchenchef Pascal Junge heimische und internationale Köstlichkeiten, die individuell zusammengestellt werden können.
Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de Freitag – Sonntag: hausgemachte Torten, Kuchen & Waffeln Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Brunch Di - Do ab 17 Uhr | Fr ab 15 Uhr | Sa & So ab 12 Uhr
Postkarte, Fax oder e-mail an: Redaktion After Dark, Marienstraße 3, 24534 Neumünster, Fax: 04321/12350, e-mail: gewinnen@verlagskontor-sh.de, Einsendeschluss ist der 15.02.2010
Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de
Jukebox
Börbel’s Welt
Auf meinem Panzerkalender ragt auf dem Aprilblatt grad ein Kanonenrohr von einem amerikanischen M103 in die Küche und erinnert aktuell allerherrlichst an den Heckmeck, den die kleine Speckbacke Kim Jongun grad in Nordkorea veranstaltet. Da sitzt also ein kleiner Furz von Diktator in seinem Palast voller Luxus mit allem drum und dran, und will mit der Welt mal wieder Schiffe versenken spielen. Hat er ja vom Papa gelernt. Und während sein Volk verhungert und vermittelt bekommt, dass ihr marodes Land der Mittelpunkt der Welt sei und der Rest auf dem Globus im Mittelalter lebt und doof ist, hat man ja seit Gründung nix anderes im Kopp als das ganze Land zu einer absurd großen Armee zu machen. Und mangels Facebook wird wenigstens in total absurden, fast komischen Sendungen des Staatsfernsehens ständig mit der Rakete gewunken und sich selbst gefeiert. Während ich hier grad schreibe, steht in einigen Tagen der Jahrestag der noch maroderen Armee vom Kampfzwerg an und wieder soll es Raketentests geben, wo man ein paar Rohrkrepierer ins eigene Meer feuern will. Auf der einen Seite gleicht das ganze ja fast einer großen Comedyshow: Zwar hat Kim Jong-Dings Papi ordentlich schrotte Panzer und sonstiges Gedöns aus dem zweiten Weltkrieg wie ein Messi gesammelt, doch können eben diese wahrscheinlich nur zum Teil bis über die nächste Straßenkreuzung klappern. Die Raketen wiederum fliegen meistens wie schiefe Silvesterraketen kreuz und quer oder eben gar nicht. Auf der anderen Seite – und das ist alles nicht so schön – gibt es ein leidendes Volk, was absurderweise vom Westen versorgt
wird und in Scharen versucht, in den Süden oder nach China zu fliehen. Und dann haben wir noch das Problem, dass unter all dem Gerümpel an Raketen eben doch mal eine dahinfliegen könnte, wo es brenzlig wird und niemand wirklich weiß, ob man in Pjöngjang wirklich eine oder mehrere Atombombe(n) zusammengeschustert hat. Wenn nämlich eine der Raketen (womöglich noch letztgenannte) Richtung Südkorea (was von den Amerikanern verteidigt wird) oder den Osten der USA segelt, wird’s vermutlich ungemütlich. Man kann sich vorstellen, was die in Sachen Vergeltung geübten USA dann mit dem vor 50 Jahren stehengebliebenen „Schurkenstaat“ anstellen wird. Und die große Unbekannte ist immer noch China, das sich zwar auch mittlerweile von dem außer Kontrolle geratenen Gartenzwerg distanziert, aber dennoch möchten die sicher keine Raketen vor der Haustür landen sehen. Die Sache ist also brenzliger, als man es so momentan in den Zeitungen wahrnehmen mag. Kein Wunder allerdings, wenn die großen Gazetten trotz Nordkorea- sowie Euro-Krise lieber das Beziehungschaos der Familie Thunder-Fart ääh… Van der Vaart als Aufhänger benutzen. Vergessen sind anscheinend die Zeiten, wo Luftschutzübungen normal waren und die Sirenen zum Test alle paar Wochen bedrohlich heulten und man instinktiv nach oben schaute. Wo man fast 30.000 (!) Fässer
Atommüll in den Ärmelkanal geschmissen hat, weil dies als saubere Lösung galt (also nicht wundern, wenn mal wie bei den Simpsons Fische mit drei Augen ins Netz gehen…). Oder mein persönliches Highlight: Wenn wieder einmal im Jahr zahllose Panzer der NATO auch durch Neumünsters Straßen donnerten (besonders die gewaltige Übung „Able Archer 83“). So war es ratsam, mit dem Fahrrad auf dem Weg von der Schule lieber mal den Bürgersteig zu benutzen, weil Klein Börbel`s Rad samt dem Zwerg oben drauf sich sonst in britischen Panzerketten verheddert hätte. Und jap, ihr habt richtig gelesen. Das ist nicht wirklich lange her, sondern war Anfang der 80er Jahre. Einer Zeit, als der Atomkrieg wirklich nur einen Knopfdruck weit entfernt war, was man aber vielen „Jüngeren“ heut gar nicht mehr wirklich vermitteln kann. Gerade 1983 sind wir alle dem atomaren Untergang nur ein paar Mikrometer von der Schippe gesprungen, weil einige russische Offiziere während Fehlfunktionen ihrer Abwehrsysteme besonnen reagierten. Es flogen nämlich keine amerikanischen Raketen gen Moskau. Und auf beiden Seiten war man sich einig, was man hätte opfern können. Europa. Alleine deshalb sollten wir trotz des Clowns in Nordkorea immer etwas achtsam mit der Situation umgehen…
Das runde Leder
mussten sich da aber der Zweitliga-Reserve des Es geht um den Henkelpott und den Einzug in den FFC Oldesloe geschlagen geben. Der TabellenDFB-Pokal, wenn der absolute Saisonhöhepunkt führer aus Henstedt-Ulzburg geht dennoch als im schleswig-holsteinischen Fußball auf dem Pro- großer Favorit in das Endspiel, schließlich befingramm steht: Am Donnerstag, den 9. Mai (Him- det man sich mit 44 von 48 möglichen Punkten melfahrt), ist erstmalig die Grümmi-Arena in Neu- in der Liga auf direktem Meisterschaftskurs. münster zentraler Schauplatz für die Finalspiele Wer live dabei sein möchte, beim Saisonhighim SHFV-LOTTO-Pokal der Herren und Frauen. Um light im schleswig-holsteinischen Fußballkalen14.30 Uhr treffen die Frauenteams von TuRa Mel- der, kann sich die Tickets für den Finalspieltag in dorf und dem SV Henstedt-Ulzburg aufeinander, Neumünster an den bekannten Vorverkaufsstelum 18 Uhr spielt der TSV Kropp im Herrenend- len in Neumünster (u.a. Edeka-Grümmi-Märkte spiel gegen den VfR Neumünster um den Titel. und VfR-Geschäftsstelle) und Kropp (SportlerEigens für die Pokalendspiele wurde zu Beginn heim und Prang Immobilien) sowie bei der SHFVder Rückrunde die Sitzplatztribüne in Neumünster Geschäftsstelle sichern. mit 450 Plätzen auf die Gegengerade verlegt. Text: www.shfv-kiel.de Und den Fans wird am 9. Mai Einiges geboten: Bei den Herren erwartet die Zuschauer ein spannender Pokalfight zwischen dem SH-LigaGRÜMMI-ARENA Spitzenteam TSV Kropp NEUMÜNSTER und dem Regionalligisten VfR Neumünster. Die Kropper peilen nach zuletzt starken Leistungen den Aufstieg in die Regionalliga an und wollen eine herausragende Frauen 14:30 Uhr Pokalsaison mit dem TuRa Meldorf – SV Henstedt-Ulzburg Titel krönen. Die Veilchen aus Neumünster Herren 18:00 Uhr hingegen streben den insgesamt 3. Gewinn TSV Kropp – VfR Neumünster des „Henkelpotts“ an. Zusätzlicher Ansporn für Sitzplatz: . . . . . . . 16,- € (erm. 12,- €) beide Teams: Der Sieger Stehplatz: . . . . . 9,50 € (erm. 7,50 €) ist für die erste Runde des DFB-Pokals 2013/14 Vorverkaufsstellen qualifiziert und kann auf SHFV-Geschäftsstelle 0 VVK-Stellen VfR Neumünster 0 Sportlerheim TSV Kropp Tel.: (0431) 64 86 168 Tel.: (043 21) 25 21 300 Tel.: (046 24) 10 78 ein Spiel gegen einen Bundesligisten hoffen. Bei den Frauen treten ab 14.30 Uhr die beiden Schleswig-HolsteinLigisten TuRa Meldorf und der SV Henstedt-Ulzburg gegeneinander an. Die Dithmarscherinnen standen bereits vor drei Jahren im Finale in Kiel,
LOTTO-POKAL FINALE
© SHFV-13-016 | www.ide-stampe.de
09. MAI 2013
Gerd Kettner, Neumünster
After Dark
49
Literatur
Interessante Bücher – vorgestellt von Kirsten Lange
Taschen, Täschchen und mehr Von Cassie Barden und Adrienne Smitke Knaur Verlag 16,99 Euro
Kantstein. Oft hat sich „jemand“ diesen Fleck zum Leben erobert und macht das Beste aus seinem Refugium. Dieses schlaue Buch hilft, ganz besondere, außergewöhnliche Naturbeobachtungen zu machen; völlig fern vom gewohnten Naturraum. Es hilft, einzelne Beobachtungen einzuordnen und lädt gleichzeitig zum Weiterlesen ein. Sehr hilfreich sind Icons am Rande der Texte, die auf Tonspuren und Tipps auf der Website des Buches hinweisen. Zu guter Letzt gibt es eine App, die hoffentlich bald auch für Android zu Verfügung steht. Also, auf geht’s!!!
Können selbstgenähte Dinge gleichzeitig schön und praktisch sein? Na klar, warum denn nicht? Die beiden Autorinnen dieses wunderbaren Nähbuches beweisen es einmal mehr. Ihre Nähideen sind stylish, lässig und hilfreich zugleich. So findet sich neben unterschiedlichen Decken und Taschen z.B. auch eine praktische e-reader-Hülle und eine Umhängetasche, die sich ruckzuck für einen Laptop umrüsten lässt. Ein echter Hingucker ist eine kleine Tasche, die aus den zusammen gesetzten Webkanten unterWodka und Oliven schiedlicher Stoffe gefertigt ist. Roman von Adrian Kasnitz Ergänzend zu sämtlichen Ideen gibt es genaue Ch. Schroer Verlag, 16,99 Euro Anleitungen zu Materialbedarf und einzelnen Nähschritten, viele praktische Tipps und eine Moritz und Ella, Ella und Reihe hilfreicher Fotos. Die weblinks, die die Moritz... Eigentlich kenAutorinnen nennen, sind bis auf einen alle auf nen die beiden sich gar Englisch und liefern bis auf diesen einen auch nicht. D.h. Moritz hat Ella leider nicht nach Deutschland. Aber Gucken geht mal eben zu seiner Liebnatürlich trotzdem. lingskellnerin in seinem Berliner Lieblingscafé auserkoren. Und er ist ihr auch nicht verborgen geblieben. So setzt sie sich eines Abends zu ihm und lässt sich erzählen. Von Moritz‘ Elternhaus in der westdeutschen Provinz, von Griechenland und der gleißenden Helle dort, von Polen. Und damit auch von den polnischen und griechischen In der Stadt Familien. Moritz streift mal dieses, mal jenes Von Andreas Jaun Ereignis, alles fließt ineinander und auch wieder Haupt Verlag, 19,99 Euro auseinander. Und Ella stellt kluge Fragen. Fragen Nach diesem unge- die Moritz weiter sprechen lassen. Doch nicht wöhnlich langen Win- nur die Wörter sind im Fluss, auch der Wodka, ter ist es ein Genuss der den beiden samt Oliven und Wasser ständig endlich wieder unver- nachgereicht wird. mummt draußen sein Das ist schon toll, was Adrian Kasnitz hier in zu können!! Und was es alles zu bewundern seinem Debütroman erzählt. Ein Buch zum „sich und beobachten gibt. Nicht nur in Wiesen und mit ziehen lassen“. Durch Berlin und durch die Wäldern, die hier in Mittelholstein ja überall nah Zeit. dran sind. Auch in der Stadt lohnt der genauer Ein tolles Buch, verlegt in einem feinen Verlag: Blick aufs Detail, auf die Mauerecke und den www.chsbooks.de/autoren/kasnitz-adrian/
50
After Dark
Kleinkram
kleinanzeigen
Musik W:O:A WARM-UP PARTY 2013. Bullentempel/RD am 11.05. 4 Bands, DJ, W:O:A Tombola, Info: Tel. 01 71 / 3 51 74 00, www.bullentempel.de Kostenlose Probestunde – alle Instrumente - Drums, Bass, Gitarre, Keyboards, Gesang, Saxophon, Klarinette, Cajón, Bandtraining, Kinderkurse: Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Spaß + Musik für Kinder. Musikgarten - musikalische Frühförderung für Kinder ab 3 Jahre, Musik-Orient(ierung) für Kinder ab 6 Jahre. Info:Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Metal Band DREADLINK sucht neuen Sänger / Shouter und Gitarristen! Bei Interesse melden unter 666@dreadlink.de Pop2Soul – das neue Chorprojekt der Rock & Pop Schule. Angesprochen sind männliche und weibliche Anfänger zwischen 18 und 80 Jahren. Notenkenntnisse sind nicht er forderlich, musikalisches Gespür sollte aber vorhanden sein. Proben immer donnerstags 20.15 Uhr. Rock & Pop Schule, Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de
Workshop Gitarre mit Peter Bursch, So., 12.05.2013, 14 bis 15 Uhr (Kinder) bzw. 15 bis 19 Uhr (Erwachsene), Ort: Rock & Pop Schule, Infos und Anmeldung Tel. 04 31 / 67 60 22, www.rockpopschule.de Gesangsworkshop mit MayaMo und Miguel. An zwei Tagen jeweils 4 Std. intensives Stimmcoaching. Du lernst den Umgang mit Deiner Gesangsstimme ganz neu kennen. Keine besonderen Vorkenntnisse nötig! Infos + Anmeldg. Tel. 01 70 / 3 16 09 84
Kontakte www.Gleichklang.de Die andere Partnerbörse!
Selbsthilfegruppe für Alkohol und andere Süchte - Freundeskreis new star t, Samstags 16.30-18.30 Uhr, Schützenstr. 14-16, DRK-Haus, Tel. 0 43 21 / 9 65 72 67 Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe? Wir informieren und beraten Sie gern! FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Schenken Sie alleinstehenden älteren Menschen Ihre Zeit! Die Besuchsdienste brauchen Unterstützung FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
Dies &Das Privat sucht für Zinngieß-Projekte Zinn aller Art. Zahle per kg. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Machen Sie sich Sorgen darüber wie viel jemand der Ihnen nahesteht trinkt??? Al-Anon Familiengruppen können Ihnen helfen besser damit umzugehen. Info/Kontakt: Tel. 0 43 21 / 9 351 91 13
Wir suchen Ehrenamtliche für die Öffentlichkeitsarbeit in einem Sozialverband. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Das ehrenamtliche Team Kleiderkammer/Secondhandladen sucht Unterstützung FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
SDS Security – Sicherheitsdienste – s s s s s
6ERANSTALTUNGSSCHUTZ /BJEKTSCHUTZ
0ERSONENSCHUTZ
"EGLEITSCHUTZ
$ETEKTIVDIENSTE
Tel (0 43 23) 910 817 Fax (0 43 23) 910 818 Mobil (0170) 73 27 960 %UHVODXHU 6WU 7UDSSHQNDPS H PDLO EXGRZRUOG#W RQOLQH GH
After Dark
51
Kleinkram
AZ-45X75:.
Würden Sie gern interessante ehrenamtliche Aufgaben im Seniorenheim übernehmen? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Gesucht werden ehrenamtliche Helfer für ein KreativKunst-Projekt FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wüden Sie gern ein gesundes Schulfrühstück vorbereiten? Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir suchen Ehrenamtliche für die Durchführung von Kreativangeboten und Veranstaltungen. Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuung für Schüler gesucht Freiwilligen-Agentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
3,–
52
After Dark
Wir möchten Menschen für freiwilliges Engagement begeistern, denn die Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren sind unbegrenzt. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
25.01.2008
kleinanzeigen
ugen Öffne deine A . für meine Welt
Suchen Sie Ihre persönliche Herausforderung für eine interessante ehrenamtliche Aufgabe? Wir informieren und beraten Sie gern! FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Schenken Sie alleinstehenden älteren Menschen Ihre Zeit! Die Besuchsdienste brauchen Unterstützung FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13 Wir suchen Ehrenamtliche für die Öffentlichkeitsarbeit in einem Sozialverband. FreiwilligenAgentur Neumünster (F.A.N.), Tel. 0 43 21 / 41 91 13
gewerbliche (€ 10,–)
11:11 U
Werde Pate! Nähere Infos:
0 0ww4w.0plan-6-d1eu1tsch4la0 nd.de
Chiffre (€ 10,–)
Für meine gewerbliche / Chiffreanzeige habe ich € 10,– als Verrechnungsscheck / cash beigelegt.
unter www.afterdark.de
Ausbildung contacts an der CAU zu Kiel Am 16. Mai 2013 findet zum 14. Mal die Firmenkontaktmesse contacts von 9.30 bis 16 Uhr auf dem Campus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. Der Eintritt ist frei. Unternehmen aus der Region und dem gesamten Bundesgebiet der unterschiedlichsten Branchen mit Bedarf an Fachkräften, Trainees, Praktikantinnen und Praktikanten präsentieren sich im und vor dem Audimax. Die contacts bietet Studierenden und Absolventen die Möglichkeit, Unternehmen gezielt anzusprechen, die jeweilige Firmenvertretung kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und sich um einen Arbeits- oder Praktikumsplatz zu bewerben. Im Messezelt und im Audimax laden gemütliche Lounges zum Vor- und Nachbereiten von Gesprächen ein, dazu bietet die Bäckerei Günther den Messebesuchern Snacks und Kaffee für kleines Geld an. Aufschlussreiche Informationen sowie spannende Unternehmenspräsentationen von ausstellenden Unternehmen erwarten die Besucher der contacts in den Hörsälen D, F und K des Audimax. Ein diesjähriges Highlight stellt hierbei die Vortragsreihe „Rund um den Berufseinstieg“ dar, mit Hinweisen und Tipps für den Bewerbungsprozess und einen erfolgreichen Start ins Arbeitsleben. Über Stellenangebote der Unternehmen können sich interessierte Studierende und Absolventen nicht nur direkt an den Unternehmensständen, sondern auch an Jobwalls und an einem Touch Panel informieren, der eine umfangreiche Sammlung an offenen Praktikaund Arbeitsplätzen bereithält. Bei der Planung der beruflichen Zukunft unterstützt das Career Center der CAU die Studierenden mit Seminaren, Bewerbungstrainings, BewerbungsunterlagenChecks und Beratungen. Weitere Infos dazu und das „kleine Messe-Einmaleins – für einen zufriedenstellenden Besuch der contacts 2013 sind auf der Homepage www.contacts.uni-kiel. de nachzulesen. Direkt am Messetag bietet die Firma A.S.I. an ihrem Stand einen Bewerbungsmappen-Check sowie Bewerbungsgesprächssimulationen für die Besucher an.
C A U
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
con tacts firmen kontakt messe informationen zu berufseinstieg und karriereplanung, forum der unternehmen, unternehmensuni – und dann! präsentationen Almirall Hermal GmbH Team Akademische Berufe Allianz Beratungs- und Vertriebs AG ALTEN Technology GmbH assono GmbH A.S.I. Wirtschaftsberatung AG British American Tobacco BAAINBw BDO AG Cargill CLAAS comdirect bank AG Circle Unlimited AG Consist Software Solutions GmbH direkt gruppe GmbH DIS AG Dataport Deutsche Bundesbank EDUR-Pumpenfabrik Eduard Redlien GmbH Co. KG E.ON Hanse AG ecoplanfinanz GmbH Ernst & Young GmbH FLS GmbH freenet Group Genossenschaftsverband e.V. G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG GET AHEAD AG Goodgame Studios HEROSE GmbH Armaturen und Metalle HANSA-HEEMANN AG HSH Nordbank AG innobis AG IKOR Management- und Systemberatung GmbH KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft L-3 ELAC Nautik Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG MDS MÖHRLE Gruppe ma design GmbH & Co. KG MAC-IT Solutions GmbH Mayflower Capital AG MLP Finanzdienstleistungen AG nexpert AG PPI AG Informationstechnologie Provinzial Nord Brandkasse AG PwC REGIOCAST GmbH & Co. KG Serviceplan Gruppe Sano – Moderne Tierernährung GmbH SILVER ATENA Electronic Systems Engineering GmbH Söring GmbH Sparkasse Holstein Stadtwerke Kiel AG TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH Tchibo GmbH Vater Unternehmensgruppe Wirtschaftsförderung und Technologietransfer S-H GmbH Weserbergland AG - Fachkräfte-Initiative
3 1 . 5 . 16
ab 9.30 uhr im audimax der uni kiel www.contacts.uni-kiel.de
After Dark
53
Ausbildung
schule · berufswahl · fortbildung
Nach der Ausbildung ohne Job? Nach 2 oder 3 Jahren Ausbildungszeit stehen nun für viele Azubis die Abschlussprüfungen an. Wer sie besteht, hat seinen Berufsabschluss in der Tasche – Glückwunsch! Wer jetzt aber bereits weiß, dass er von seinem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wird oder bei wem die Übernahme noch unsicher ist, der sollte sich schnellstmöglich bei der Agentur für Arbeit melden. Dabei geht es nicht nur darum, rechtzeitig einen Antrag auf Arbeitslosengeld zu stellen. Keine Frage, auch das ist wichtig. Viel wichtiger ist es aber, gleich im Anschluss an die Ausbildung einen Job zu finden – Job-to-Job sozusagen, ohne Wartezeit, ohne erst arbeitslos zu werden. Die Arbeitsagenturen helfen weiter, wenn der Ausbildungsbetrieb nicht übernimmt! Viele Stellen sind derzeit unbesetzt und viele Unternehmen schauen verstärkt gerade nach Nachwuchs-
kräften. „Frisches“ Wissen – damit können ausgelernte Azubis punkten. Doch dieser Vorteil hat ein „Verfallsdatum“: Je länger ein Fachmann oder eine Fachfrau ohne Job da steht, umso schwieriger wird es, wieder in dem erlernten Beruf Arbeit zu finden. Viele Gründe also, sich rechtzeitig bei der Agentur für Arbeit zu melden. Die Vermittler nehmen hier schon einmal die persönlichen Daten auf und können dann gleich nach freien Arbeitsstellen suchen. Und wenn eine neue Stelle in einem anderen Betrieb in Aussicht ist, kann man dem Ende der Ausbildungszeit doch deutlich gelassener entgegensehen. Wer sich bei der Agentur für Arbeit melden will, kann telefonisch einen Termin – auch für nachmittags nach der Arbeit oder Berufsschule – vereinbaren: 01801/555 111 (Festnetzpreis 3,9 ct/min, Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)
Hier gibt es Infos:
Bundesagentur für Arbeit
Servicerufnummer der Arbeitsagentur: 01801/555 111 (Festnetzpreis 3,9 ct/min, Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)
Agentur für Arbeit Neumünster
Internet: www.arbeitsagentur.de Wer Öffnungszeiten, regionale Informationen oder Veranstaltungshinweise sucht, kann auch direkt das Internetangebot der Arbeitsagentur in Neumünster nutzen: www.arbeitsagentur.de/neumünster Zugriff auf die Jobbörsen im Internet gibt es auch kostenlos im Internetcenter des Berufsinformationszentrums (BiZ), Brachenfelder Str. 45, 24534 Neumünster. Ein kostenloser Internetzugang steht aber auch in allen Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit in der Region zur Verfügung.
Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats im Verlagskontor Schleswig-Holstein Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kieler Umland, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein Redaktionsanschrift: After Dark Marienstraße 3 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59-0 Fax: 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Internet: www.afterdark.de info@afterdark.de
54
After Dark
Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko Karla Kroll Kirsten Lange Theo Saroglou Andrea Scholten V.i.S.d.P: Jörg Stoeckicht Fotos: Andrea Scholten Anzeigen: Anne-Kristin Bergan Insa Scheibel Anne Schinowski Jörg Stoeckicht Gedruckte Auflage: 13.500 Anzeigen- & Redaktionsschluß: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2005
Lay-Out: Stefan Hose Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: Druckzentrum Neumünster, Tel. 0 43 21 / 90 62 50 Abonnement: 25 Euro auf das Konto 555 301 BLZ 212 900 16 VR-Bank Neumünster !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie
kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wir keine Haftung übernommen. Im Verlag erscheinen auch: Lebensart im Norden www.lebensart-sh.de Tipps für Kids www.tfk-sh.de Regionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der A Fünf – die nordische Kombination, www.afuenf.de Überregionaler Anzeigenverbund: After Dark ist Mitglied der City Combi, Media.connect.gmbh, Ikarusalllee 2, 30179 hannover Fon: + 49 511 18607 www.mediaconnect.de info@mediaconnect.de