Lebensart im Norden, Ausgabe Neumünster Oktober 2014

Page 1

Oktober 2014

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg

Sich in Kunst betten Urlaub bei Künstlern

Pferdeflüstereien Ranchreiten & Pferdeparadiese

DER TRAUM VOM

Architektenhaus

mit den ökologischen und ökonomischen Effizienzhäusern von NOAH



Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, orange, rot, gold - lieben Sie den Herbst auch so? Klar kann es neblig, frostig und feucht sein, aber wenn dann noch mal die Sonne mit letzter Kraft scheint, wird die Natur in ein ganz besonderes Licht getaucht. Die Luft riecht einmalig würzig und jede Stunde über 10°C fühlt sich an wie ein Nachschlag vom Sommer. An den Wochenenden bummelt man über Herbstmärkte, kuschelt sich danach ein und liest vielleicht schon wieder mal am Kamin oder unter der Wolldecke.

Ein Männlein steht im Walde Eifrige Sammler strömen mit Körbchen und Küchenmesser auf die Suche nach aromatischen Steinpilzen, Maronen und Pfifferlingen. Frühmorgens in Gummistiefeln und Wachsjacke geht es los, und was gefunden wird, landet spätestens zum Abendessen mit einem Stück Butter in der Pfanne. Frischer geht’s kaum und so ein ausgiebiger Spaziergang mit der Nase knapp über dem Waldboden ist ja an sich auch schon ein appetitanregendes Vergnügen. Herbstzeit ist Pilzzeit … einfach lecker.

Die Faszination der Pferde Mit unserem Titelthema Pferden hätten wir unendlich viele Seiten füllen können. Diese wunderschönen, starken Tiere üben seit Jahrhunderten eine magische Anziehungskraft auf Menschen aus. Früher als Transportmittel und Statussymbol (damals waren die Hengste quasi die SUVs …), heute als teure, geliebte Partner. Wer ein Pferde besteigt, wächst über sich hinaus. Kindern schenken Pferde Selbstbewusstein, gestandene Mannsleute zwängen sich in hautenge Reithosen und so manchen hier in Norddeutschland haben die Trakehner Pferde im Krieg das Leben gerettet – die Basis für eine Verbundenheit, die sich über Generationen hinweg hält. Laut Internet weist Schleswig-Holstein mit 33 Pferden pro 1.000 Einwohnern die höchste Pferdedichte Deutschlands auf (Quelle: www.pferdeundreiterland.de). Wir möchten Ihnen ein paar Menschen von hier vorstellen, die auf besondere Weisen mit Pferden verbunden.

Die Kunst und die Gastfreundschaft Mal eine Nacht im Museum verbringen? Das mag vielleicht künstlerisch reizvoll sein, aber doch sehr unbequem. Hier in Norddeutschland kann man es viel besser haben: in charmanten Gästehäusern, die nur Originale an die Wände hängen oder wo der Gast auch den Künstler in seinem Atelier besuchen kann. Die Umgebung ist sowieso einmalig schön. Und wenn man dazu ein gemütliches Bett und ein üppiges Frühstück bekommt, macht Kunst doch mal so richtig Spaß. Ich wünsche Ihnen einen wunderbar goldenen Oktober,

Weihnachtszeit und Silvester Kehren Sie an den Festtagen bei uns ein und genießen Sie mit Ihrer Familie und Freunden sinnliche Stunden bei Kerzenschein und kulinarischen Genüssen. An Heiligabend sowie am 25. & 26. Dezember begrüßen wir Sie mit einem Amuse-Gueule bevor das erlesene 4-Gänge-Menü à € 56 serviert wird. Zum Weihnachtsbuffet an den Festtagen lunchen Sie ab 12 Uhr à € 32 inkl. Sekt, Kaffeespezialitäten & Säften. Kinder bis 4 Jahre sind eingeladen!

ipp Schenken Sie TFreude mit einem Gutschein aus unserem Hause! HAPPY NEW YEAR 2014/2015 Silvesterparty „open house“ mit Sektempfang & Fingerfood, kulinarischen Genüssen an unseren internationalen Buffetständen, Getränke-Flatrate inkl. Wein, Bier, Softgetränken, Mineralwasser, Kaffee, Mitternachtsimbiss, Partymusik von DJ Michael sowie einem Dance-Act und einem glamourösen Feuerwerk € 135 Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel Rendsburger Str. 81 | 24537 Neumünster Tel. 04321 55600 | info@altes-stahlwerk.com www.altes-stahlwerk.com

10 2014 l e b e n s a r t

3

| ASW_AZ_Weihn_Silvester_62x250_rz_2014-09-25_AS.indd 125.09.14 08:19


Inhalt

Oktober 2014

Pferde

flüstereien

M Titelthema

it den Pferden haben wir uns beschäftigt und hätten unendlich viele Seiten füllen können, so groß ist das Feld um das schöne Tier. Laut Internet (Quelle www.pferdeundreiterland.de) weist SchleswigHolstein mit 33 Pferden pro 1.000 Einwohnern die höchste Pferdedichte Deutschlands auf.

ab Seite 14

Seite 6

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Titelthema: Von Pferden … Pferdeflüstereien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

Ranchreiten in den USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

Pferde ganz fein dirigiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

Pferdeparadies Rehedyk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

Baltic Horse Show . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22

Das ist los im Oktober Seite 26

Menschen aus Schleswig-Holstein Norbert Aust: Theatermacher aus Leidenschaft . . . . . . . . . . . .

38

Ausflüge & Reisen Vor Anker in Rendsburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

84

Das kulinarisches Thema: Pilze

Bettgeschichte Urlaub bei Künstlern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 88 36

Freizeit & Kultur Das ist los im Oktober . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

Buchempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

48

Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . . .

64

4

l e b e n s a r t 10|2014

Modisccher Herbst


Ideal für Pferdeliebhaber

Der kulinarische Norden Von köstlichen Sonderlingen in unseren Wäldern: Pilze . . . .

26

Gelesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29

Topfgucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

30

Kaffeetanten unterwegs in Bad Bramstedt . . . . . . . . . . . . . . . .

40

Festlich feiern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

80

In absolut ruhiger Lage – mit unverbautem Fernblick über Wiesen und Felder – findet sich dieses mit einem massiven Walmdachbungalow bebaute Grundstück. Diese sehr gepflegte und laufend modernisierte Immobilie bietet nicht nur Tierfreunden viele Gestaltungsmöglichkeiten. 16.831 m 2 Parkgrundstück Wintergarten, Vollkeller, Garagen Befeuerungsart Gas

Nähere Informationen und weitere Angebote: 04551- 8 82 14 80

Energiebedarfsausweis

Kolumnen

Energiebedarf: 131,2 kWh/(m²*a) 398.000 €

Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41

Fru Jürs vertellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43

Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

130

Infos unter: w w w.immo-sarau.de

Gesund, fit & schön Modisch im Oktober . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

88

Hals-brecherisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

98

Mein Haus, mein Garten, mein Auto Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

72

Der geheime Garten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

106

Wie man sich bettet … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

112

Rubriken Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

42

Rätsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

130

Titel: Architektonisch. Technisch. Wirtschaftlich Wer mit NOAH baut, entscheidet sich für ein Haus weit ab vom Standard . NOAH baut Architektenhäuser . Dabei ist es kein Widerspruch, dass die Häuser meistens schneller fertig gestellt sind als andere . NOAH baut in Holzrahmenbauweise . Das hat massive Vorteile . Außerdem stellen sie sämtliche Innen- und Außenwände des Hauses auf ihrem Betriebsgelände wetterunabhängig und unterstützt von digitalen Zeichenprogrammen selbst her (mehr dazu auf Seite 122) .

10|2014 l e b e n s a r t

5


t s b r e H e n ö h c s Der

ßen Sie ie n e G . n e g n u ranstalt

rbaren Ve

n wunde le ie v o s it m t komm

in Bergan

von Anne-Krist

r e b o t k O im

Das ist los

Kunsthandwerk in Trittau Zum Erntedank feiert die Trittauer Wassermühle vom 3. bis 5. Oktober mit 140 Kunsthandwerkern das „kunsthandwerkliche Volksfest des Nordens“. Die noch originalen Mühleneinbau-

6

l e b e n s a r t 09 10|2014

|

Anzeigenspezial

ten wie Mahlwerk, Eisentrichter, Holzräder, Eichendielen, Zahnräder geben der Mühle im Inneren eine ganz besondere Atmosphäre. n 3.-5.10., 10-18 Uhr, (verkaufsoffener Sonntag in Trittau 13-18 Uhr), Trittau, Tel. 0 41 54 / 20 37

ihn!


Erzgebirgs-Stübchen Nippes & Nützliches Die Gärtnerei Lassen aus Neumünster lädt am 4. Oktober zum Flohmarkt im Gewächshaus ein. Fast dreißig Tische bieten Schnäppchen und verborgene Schätze an. Hier darf nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden.

Neumünster

Autorisierter Fachhändler

n 4.10., 10-16 Uhr, Kieler Str. 406, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 3 19 89

Der Erlebnis-Herbst-Wald Bunte Blätter, leuchtende Farben, Pilze und Früchte locken in den Wald. Dazu bietet der ErlebnisWald Trappenkamp viele Ideen für einen perfekten Familienausflug. In der Ferienwerkstatt kann gewerkelt und gehämmert werden und wer möchte, genießt die Mittagssonne auf der großen Terrasse oder an einer der zahlreichen Hütten. Die Flugshow mit den Falken lockt täglich um 11 und 15 Uhr. Und wenn das Wetter nicht so schön ist? Dann zeigt ein Besuch in der neuen AusViel zu bieten hat der ErlebnisWald stellung „FasziTrappenkamp im Oktober nation Wald“ an 10 Stationen, was diesen Lebensraum so besonders macht. 4.10., 14 Uhr, Tierspuren richtig deuten, 13.-26.10., Ferienstimmung im Herbst, Bastelideen in der Ferienwerkstatt, 19.10., ab 13 Uhr: Kastanien- und Eichel-Tauschaktion gegen Gutscheine und Eintrittskarten, 25. + 26.10., ab 10 Uhr, Zughund-Rennen mit über 30 Gespannen und 400 Hunden.

Neuheiten sind da! Großflecken 1 · 24534 Neumünster · 0 43 21 - 8 53 88 90

Besuchen Sie uns au ch auf GUT BLOCK SHAGEN Blockshage ner Weg 18 24247 Mie lkendorf (b ei Kiel)

Am Bahnhof 14 • 24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 / 88 98 513 • www.cafe-schmeerhoern.de

n ErlebnisWald Trappenkamp, Tel. 0 43 28 / 17 04 80

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t

7


Das ist los im Oktober Antik und Trödelflohmarkt Es hat sich herumgesprochen, dass von Edeltrödel bis zu Antiquitäten auf dem alten Gut so manche Schätzchen zu finden sind. Der Ausflug am 5. Oktober zum Landgestüt Traventhal wird zur aufregenden Jagd in vergangene Zeiten, wenn genau die Vase, Puppe oder Taschenuhr auftaucht, die man schon als Kind bei Oma und Opa gern für sich gehabt hätte. Der Markt findet drinnen und draußen statt. Im schönen Ambiente des Museums und Hengstsaals genießen Besucher Erbsensuppe, Grillwurst, Kaffee und Kuchen, Crêpes oder gebrannte Mandeln. Bei Live-Musik im Biergarten gibt es das frisch gebraute Traventhaler-Hengstbier. (Eintritt 3,- Euro, Kinder frei, Parken frei) n 5.10., 9-17 Uhr, Landgestüt Traventhal (4 km vor Bad Segeberg)

Jäger im Tierpark Welche tierischen Jäger gibt es im Tierpark Neumünster? Welche unterschiedlichen Jagdmethoden verwenden Säugetiere und Greifvögel? Anhand von Gebissen, Krallen und Schnäbel wird unter der fachmännischen Leitung von Gerd Riese in der Führung am 5. Oktober die Vielfalt der Fangmöglichkeiten demonstriert.Treffpunkt ist vor der Elchterrasse. (Eintritt Erw. 8,- Euro, Kinder ab 4 J. 4,50 Euro, Führung kostenlos). n 5.10., 10.30 Uhr, Geerdtstr. 100, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 5 14 02

Tierische Jäger im Tierpark Neumünster am 5. Oktober

8

l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


ber am 5. Okto l a th n e v ra T d Trödel in Antikes un

Herbst im Caravanpark Auf dem traditionellen Herbstmarkt vom Caravanpark Spann... an in Osterrönfeld vom 10. bis 12. Oktober gibt es wieder viel zu sehen. Neu in der Saison 2015 sind eigens zugelassene Mietfahrzeuge für mitreisende Vierbeiner. Präsentiert werden außerdem die neuen Reisemobile und Wohnwagen und der Abverkauf der Vermietflotte. Während des Herbstfestes gewährt der Caravanpark Prozente auf Zubehör und Vorzelte und viele andere Angebote. Abgerundet werden die Marktage durch einen Herbstbasar und vielerlei köstliche Verpflegung. n 10.-12.10., 10-17 Uhr, Osterrönfeld, Tel. 0 43 31 / 708 850

Ahorn in voller Pracht Zum Herbstfarbenfeuerwerk am 11. und 12. Oktober lädt die Baumschule Hachmann nach Barmstedt ein. Voller Eleganz und Faszination zeigen sich die traumhaft schönen Japan-Ahorne in ihrer vollen Pracht. n 11. + 12.10., 9-17 Uhr, Brunnenstr. 68, Barmstedt, Tel. 0 41 23 / 20 55

Herbstmarkt im Caravanpark Spann…an in Osterrönfeld vom 10. –12. Oktober

· WOHNAMBIENTE · MODEACCESSOIRES · SCHÖNE GESCHENKE · HAUS & GARTEN

950m² Erlebniskauf Einzigartig im Norden – Immer tolle Preise

Wir sind Weihnachten

Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 10 – 13 Uhr Kolberger Str. 15 · 24589 Nortorf www.siak-apart.de Tel. 04392 / 40 80 99


Das ist los im Oktober Edle Stoffe und zauberhafte Accessoires Zum Treffpunkt für Freunde hochwertiger Handwerkskunst wird das Museum Tuch + Technik in Neumünster am 11. und 12. Oktober: Der Webermarkt bietet individuelle und ausschließlich handgefertigte Kreationen aus feiner Seide, flauschigen Wollstoffen und rustikalen Leinen- und Baumwollgeweben an. Die Aussteller bauen ihre Stände direkt neben den imposanten Textilmaschinen auf. Nicht nur Stoffe, auch Hüte, Kissen, Tischwäsche, Kleidung und ausgefallene Accessoires aus Filz und anderen Materialien haben die Aussteller in verschiedenen Techniken gefertigt. Parallel bietet das Museum ein Programm

mit Führungen an. (Erw. 4,Euro, erm. 2,- Euro, bis 18 J. frei, Eintritt gültig für beide Tage) n 10.10., 19 Uhr, Eröffnung, 11. + 12.10., 10-18 Uhr, Kleinflecken 1, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 5 59 58 0

Jahrmarkt wie anno dazumal Hereinspaziert ins Freilichtmuseum am Kiekeberg zum historischen Jahrmarkt. Am 11. und 12. Oktober verwandelt sich das Museum in einen nostalgischen Rummelplatz. Kettenflieger, Süßwaren, Dosenwurfbude, Pferdekarussell – hier erleben Besucher den bunten Trubel wie anno dazumal. Der Eintritt beträgt 9,- Euro, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei. n 11. + 12.10., 10-18 Uhr, RosengartenEhestorf, Tel. 0 40 / 79 01 76-12/-32

Ankommen und Anker werfen! Wohnen mit Weitblick – umsorgt für die Zukunft

„Kapitänswohnung“ mit herrlichem Ausblick über die Trave! Jeden Sonntag von 15.00 - 17.00 Uhr Residenzbesichtigung!

Eschenburgstraße 39 · 23568 Lübeck Tel. 04 51 / 3 70 30 · www.hanse-residenz.de

Ausgabe Nr. 08.2014

TE R ES ID EN Z B O esidenz Journal der Hanse-R Das exklusive

Webermarkt in Neumünster – Treffpunkt für Freunde hochwertiger Handwerkskunst. Museum Tuch + Technik · 10. + 12. Oktober

in Lübeck.

„Residenzbote“ – das exklusive Journal der Hanse-Residenz jetzt , Seligkeit Sommer, Sonne 14 – Sommerfest 20

erstmalig im Raum Bad Segeberg an den Auslegestellen der „lebensart“ mitnehmen oder telefonisch direkt in der Hanse -Residenz kostenfrei bestellen.

HRL-Anz_Wohnung_185x125_09-14_1.indd 2 |

10 l e b e n s a r t 09 10|2014

Anzeigenspezial

15.09.14 15:55


Exotisch Rund um exotische Tiere geht es vom 11. bis 12. Oktober bei der Exota in den Holstenhallen Neumünster. Dort kann man Reptilien, Amphibien, exotische Tiere und vieles mehr in Ausstellungsterrarien beobachten und sich über die Haltung beraten lassen. (Erw. 5,- Euro, Kinder 7-14 J. 1,- Euro) n 11. + 12.10., Sa 10-18 Uhr, So 9-17 Uhr, Justus-von-Liebig-Straße, Neumünster

a Diabo Foto: Barbar

Holsteiner Herbstmarkt Die letzten warmen Sonnenstrahlen genießen Besucher am 18. und 19. Oktober auf Gut Emkendorf. Insgesamt 150 Aussteller präsentieren ihre Vielfalt auf dem Holsteiner Herbstmarkt. Hier gibt es zauberhafte Pflanzen für den herbstlichen Garten, Dekoartikel in Keramik, Glas oder Korb, Kränze, Bänke und Laternen, sowie Metallkunst, Mode und die ersten Weihnachtsgeschenke! Kohl, Suppengrün, Wurzeln und vieles mehr sind günstig zu bekommen. (Erw. 4,- Euro, Kinder bis 16 J. frei, Parken frei) n 18. + 19.10., 10-18 Uhr, Gut Emkendorf

Buntes Kürbisfest für kleine Spukgespenster „Gib mir Süßes, sonst gibt`s Saures“ heißt es in wenigen Wochen wieder, wenn kleine Spukgespenster an Halloween an die Türen klopfen und wehe wehe, wer dann nicht schnell etwas herbeizaubern kann … Am 25. Oktober können die kleinen Gruselgestalten beim Kürbisfest bei „Gruselspielen“, schaurigen Geschichten uvm. schon mal in den Gemäuern des KräuterPark Stolpe das Spuken üben. Und vielleicht zaubern die Kräuterhexen ja mit Hilfe ihrer Lehrlinge auch eine Klitzekleinigkeit für die knurrenden Magen. (Eintritt 7,- Euro, verbindliche Anmeldung notwendig) n 25.10., 17-19 Uhr, KräuterPark Stolpe, Tel. 0 43 26 / 28 93 90

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 11


Das ist los im Oktober Für Profis, Skipper & Einsteiger Die hanseboot öffnet vom 25. Oktober bis 2. November auf dem Gelände der Hamburg Messe und im In-Water hanseboot Hafen ihre Tore für Profis, Freizeitskipper und Einsteiger. In direkter Nähe zu den nordeuropäischen Revieren und den großen Binnengewässern präsentiert die Internationale Bootsmesse neue Boote und Yachten und informiert über Trends und Neuheiten der Bootssport-Branche. (Comeback-Karte 13,- Euro, erm. 11,- Euro berechtigt zum Wiedereintritt ab 15 Uhr an einem beliebigen Tag, Kinder bis 15 J. frei) n 25.10.-2.11., tägl. 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr, Hamburg Messe

Dunkel-Munkel-Nächte Ein wenig schaurig wird es schon für uns Menschen, wenn sich mit einbrechender Dämmerung die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht alles verzaubert. Die Stimmen des Tages verstummen und in dieser Zeit werden die Tiere der Nacht aktiv. Unerwartet treten aus dem Verborgenen auch die Waldgeister, Elfen und Feen hervor, und sogar mysteriöse Waldhexen wagen sich aus ihren Verstecken und zeigen sich den Menschen ...

VORSCHAU Feuerkorb & Schmied eeisen In diesem Jahr lädt das Am biente in Bokhorst am 1. und 2. November zum Hüttenzauber ein. Seit vielen Jahren wissen Kund en diese Adresse als eine Fundgrube für ausgefallen e Wohn- und Gartenaccessoires zu schätzen. Der Hü ttenzauber ist ein ganz besonderes Wochenende. Beim Schein der Feuerkörbe, dem Duft des histor ischen Schmiedefeuers, bei Schmalzbroten, Punsc h und Bratwurst kann man sich in gemütlicher Atmosphäre inspirieren lassen. n 1. + 2.11., 10-17 Uhr, Dor fstr. 46a, Bokhor st, Tel. 0 43 94 / 99 29 70

n 25.10., 18-21 Uhr: Sterne + Laterne, 1.11., 18-21 Uhr: Hexen + Feen, 8.11., 18-21 Uhr: Feuer + Flamme, Großenaspe, Tel. 0 43 27 / 9 92 30

VORSCHAU

Landhausidylle Zum ersten Wattenbeker Dielenzauber lädt Familie Rixen auf ihren wunderschönen Hof ein. Am 1. und 2. November lodert das Kaminfeuer auf der Diele. In bezaubernder Atmosphäre gibt es stilvolle Handarbeiten, Blumenarrangements, Bilder, Schmuck, Wohnaccessoires, Seifen und vieles mehr. Die kleinen Besucher dürfen Ponyreiten, basteln oder besuchen das Vorlesezelt. (Eintritt frei) n 1. + 2.11., Sa 14-19 Uhr, So 11-18 Uhr, Dorfstr. 5, Wattenbek

Martinsmarkt Am ersten Novemberwochenende findet im Boostedter Hof Lübbe der Martinsmarkt statt. Im historischen Dorfgemeinschaftshaus sowie auf dem Vorplatz gibt es rund 30 Stände mit Büchern, Kosmetik, vorweihnachtliche Basteleien, Kunsthandwerk, Liköre, Geschenke, Schmuck und vieles mehr. Das gastronomische Angebot hält Spezialitäten für jeden Geschmack bereit – das Angebot reicht von ungarischen Langos über Leckerem vom Grill, Waffeln, hausgemachtem Kuchen bis hin zu deftiger Hausmannskost. (Eintritt frei) n Freie Plätze für Aussteller gibt es noch im Außenbereich. 1. + 2.11., Sa 14-20 Uhr, ab 17 Uhr Livemusik, So 10-16 Uhr, Dorfring 32, Boostedt, www.bacos-nms.de

12 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


SWEET HOME, MIT STIL!

DER GLAMOUR-LOOK: ELEGANTE ACCESSOIRES FÜR EIN STILVOLLES ZUHAUSE

Ein bißchen Landhaus-Flair, ein Touch französischer Charme, dazu eine Prise Glamour und ein eleganter Material-Mix – fertig ist der einzigartige Einrichtungsstil. In der Scheune Glismann in Barmstedt erwartet Sie eine exklusive Auswahl an stilvollen Möbeln und erlesenen Wohnaccessoires

mit denen man tolle Akzente setzen kann sowie hochwertige Outdoor- Möbel für Terasse und Garten. Ob elegant, rustikal oder farbenfroh freuen Sie sich auf eine Ausstellung mit vielen Einrichtungsideen.

ÖFFNUNGSZEITEN Mo - Fr 10.00 bis 18.30 Uhr Sa 9.00 bis 13.00 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN Mo - Fr 10.00 bis 18.30 Uhr Sa 9.00 bis 13.00 Uhr

Kleine Gärtnerstraße 18 • 25355 Barmstedt • Tel.: 04123 - 90 50- 44


Pferde G

flüstereien

roß und stark. Die Nase so weich. Und dieser himmlische Duft – ein Versprechen von Natur, Freiheit, ganz-beisich-sein. Zusammen mit diesem verlässlichen, ehrlichen Partner, der immer für einen da ist. Pferde haben immer Zeit für uns. Stress und Hektik nehmen sie uns und geben uns dafür so viel: ihre Ruhe und Gelassenheit. Tragen uns

14 l e b e n s a r t 10|2014

auf ihrem Rücken, sicher und stark. Sie lassen uns durchatmen und schenken uns ihr unendliches Vertrauen, auch wenn wir merkwürdige Dinge von ihnen verlangen. Wer seine Zeit mit einem Pferd verbringt, gewinnt so viel. Ob nun „Land der Horizonte“ oder der „echte Norden“, darüber gibt es geteilte Meinungen. Das „Pferdeland zwischen den Meeren“ ist

Schleswig-Holstein dagegen ganz ohne Zweifel. Hier findet Spitzensport statt, hier werden Champions geboren. Und neben dem Turniersport gibt es noch so viel mehr. SchleswigHolstein gilt im Breitensport als deutschlandweit führend. Hier werden Ideen entwickelt, was man mit Pferden alles machen kann, wie man den Umgang mit ihnen verbessert, wie man sie gesund hält. Offen für

jede Reitweise, neue Ideen und auch für Pferdefreunde, die sich gar nicht in den Sattel setzten wollen, sondern neben ihrem Pferd auf dem Boden bleiben. Die Norddeutschen mögen manchmal eigen sein, kühl oder unnahbar. Aber wenn jemand vier Beine hat und nicht so viel sabbelt, öffnen sie ihr Herz. Die Liebe zu Pferden ist in diesem Land einfach ganz groß.


10|2014 l e b e n s a r t 15


Pferdeflüstereien

Ranchreiten in den USA Der Traum von Wildnis und Freiheit von Nadine Sorgenfrei

Hitze, Staub, endlose Weite. Du und Dein Pferd. Im Sattel sitzen, bis die Sonne blutrot am Horizont untergeht. Nachts scheinen die Sterne nur wenige Meter über Dir zu funkeln. Die nächste Straßenlaterne ist 151 Kilometer entfernt, Deine Sorgen ebenso. Sich einmal wie ein echter Cowboy fühlen, davon träumen viele. Katja Ahorn hat es erlebt. Auf amerikanischen Westernpferden trieb sie Rinderherden durch Wyoming, USA.

D

ie Neumünsteranerin verbrachte im August zwei Wochen auf der New Haven Ranch am Rande der Black Hills im Nordosten Wyomings. Tiefster mittlerer Westen – der Staat ist etwas kleiner als Deutschland, hat aber nur knapp 580.000 Einwohner. Dort gibt es Prärie, Berge, Schluchten und ganz viel Natur. Handyempfang, Cafés und WellnessTempel eher weniger. Seit rund zehn Jahren werden auf dieser Working Cattle Ranch Gäste bei der täglichen Arbeit mit eingebunden. Das bedeutet vor allem: reiten, reiten, reiten. Rinder von einer Weide auf die andere treiben, Zäune und Wasserreservoirs checken, ausgebrochene Bullen suchen oder „Cutting“ und „Roping“ üben, also zu Pferd ein Rind von seiner Herde trennen und mit dem Lasso umgehen. Und wenn das alles erledigt ist, reitet man eben zum Spaß durch die bewaldeten Canyons, über weite Plateaus und durch die endlose Salbeibusch-Prärie.

Natural Horsemanship Die rund 40 Pferde der Ranch sind nervenstarke und trittsichere Quarter Horses oder Paints, also typische amerikanische Pferderassen, die speziell für die Rinderarbeit gezüchtet werden. Sie leben artgerecht das ganze Jahr im Herdenverband unter freiem Himmel, sind absolut gesund und haben starke Nerven: Springende Antilopen, auffliegende Truthähne oder Klapperschlangen bringen sie kaum aus der Ruhe. „Einige sind bildhübsch, andere nicht“, gibt Dörte Marks 16 l e b e n s a r t 10|2014


Ranchreiten in den USA zu. Sie kam 2003 aus Schleswig auf die New Haven Ranch, um als Köchin zu arbeiten. Dann verliebte sie sich in ihren Boss Nick, heiratete ihn 2006 und leitet nun gemeinsam mit ihm die Ranch. (Liebe Leser, Sie halten übrigens immer noch die Lebensart in der Hand und nicht das neue WendyHeft … Manchmal ist das Leben fast zu schön, um wahr zu sein, oder?). Auf der New Haven Ranch wird größter Wert auf „Natural Horsemanship“ gelegt, das bedeutet das Anstreben einer harmonischen Partnerschaft zwischen Mensch und Tier. „Genau das hat mich an der Ranch so fasziniert“, sagt Katja Ahorn. „Und das habe ich dort auch gefunden: Ein vertrauens- und respektvolles Miteinander zwischen Reiter und Pferd. Hier ist das Tier dein echter Partner, auf den du dich verlassen musst. Wenn man im vollen Galopp einen steilen Canyon hinauf reitet, dabei durch dicke Felsbrocken, Gestrüpp und Klapperschlangen muss, braucht man absolutes Vertrauen zu seinem Pferd. Andererseits genießen die Pferde auch die bestmögliche Versorgung durch ihre Reiter. Erst bekommt das Tier sein Abendbrot, dann der Mensch.“

Bezahlen, um zu arbeiten und trotzdem belohnt werden Was aber bringt eine Frau dazu, in ihrem Urlaub von 5.30 Uhr morgens bis zum Sonnenuntergang hart zu arbeiten? „Ich wollte nicht als Tourist mal eben vorbei schauen, sondern erleben wie es ist, Teil dieser Ranch zu sein. Es ist das authentische Ranchleben, was mich gereizt hat. Hier zählen ganz andere Werte: Wie du dich einbringen kannst, den Tieren und auf der Ranch zu helfen. Wie alt du bist, was du anziehst oder von Beruf bist, interessiert keinen. Ich habe dafür so unendlich viel gelernt und bekommen: tolle Unterkunft mit Familienanschluss und das Glück, die überwältigende Natur, Weite und Freiheit erleben zu dürfen.“ Neben Pferden und Rindern gibt es auf der Ranch auch Hunde, Katzen, Schafe, Ziegen, Esel sowie Hühner, Enten und Gänse. Außerhalb leben in der Gegend Hirsche, Antilopen, Luchse, Stachelschweine, Stinktiere, Waschbären, Präriehunde, Truthähne, Adler, Biber, Coyoten, Schlangen und Pumas. Übrigens: Auch Nicht-Reiter können die Ranch besuchen und zum Beispiel wandern, Wildtiere beobachten, im See schwimmen, Bootfahren, Angeln oder bei anderen typischen Rancharbeiten wie Verladen von Rindern, Tiere versorgen, Brandzeichen setzten und Zaunbau helfen.

n New Haven Ranch Nick Bohl & Dörte Marks 100 Mule Creek Road Hulett, WY 82720, USA

EG M inerva Edles für Haus und Garten Oktober

haben , 2. Oktober 0 Uhr ag st er n n o .0 Am D bis 21 Waffelcafé wir und das ffnet. Am 18. Oktober it für Sie geö ren 7. Geburtstag m re unse feiern wir raschungen für unse er b Ü n viele Kunden.

Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag: 10.00 bis 18.00 Uhr Waffelcafé: Alles Waffel-Café rund um den Apfel, Freitag und Samstag: Blaubeervarianten 11.00 bis 18.00 Uhr … Lassen Sie sich überraschen. EG Minerva . Edles für Haus und Garten Rendsburger Str. 47 . 24794 Borgstedt . Telefon: 04331-325 56

Tierärztliche Klinik für Pferde Bockhorn Dr. Jürgen Martens, Fachtierarzt Pferde TA Traugott Roewer Dr. Marco Grzybowski Fachtierarzt Pferde und Chirurgie Dr. Jane-Caroline Eichel, TA Ines Martens

Orthopädie • Chirurgie • Innere Medizin Infektionsmedizin • Sportmedizin • Augenheilkunde

Bockhorner Landstraße 64 . 23826 Bark-Bockhorn Tel: 04195/99 00 40 . www.pferdeklinik-bockhorn.de verkehrsgünstig zwischen Bad Segeberg und Bad Bramstedt

10|2014 l e b e n s a r t 17


Pferdeflüstereien

Pferde ganz fein dirigieren von Nadine Sorgenfrei

Ein Mann, ein Pferd, eine Motorsäge. Irgendwas stimmt hier nicht. Oder doch? Sebastian Bonnet, Norddeutschlands führender Pferdetrainer, steht neben dem Wallach Das Pferd und den Menschen in Einklang zu bringen ist das Ziel der Bodenschule.

Cadeau de Marriage. Der Zweimeter-Mann startet die Kettensäge. Es knattert laut, qualmt und Cadeau ... hebt den Kopf, spitzt die Ohren, rührt sich aber nicht vom Fleck. Dabei ist der Holsteiner keineswegs ein Holzrücker-Pferd oder lebt neben einem Sägewerk. Auf die Motorsäge trifft er in diesem Moment zum ersten Mal.

L Ist das Pferd gut ausgebildet, reichen feinste Impulse, um es zu dirigieren.

angsam führt Bonnet den Schimmel an, lässt ihn seitlich übertreten, zuerst von der lauten Säge weg, dann folgen Seitengänge in Richtung des tösenden Monstrums. Cadeau bleibt cool. „Sicherheitshalber haben wir die Kette der Säge vorher entfernt“, verrät Sebastian Bonnet. „Schließlich ist uns unser Pferd lieb und teuer, ein unnötiges Risiko würden wir nicht eingehen.“ Aber das Vertrauen des Pferdes zu seinem Führer scheint unbegrenzt zu sein.

Jedes Pferd lernt anders

Die Säge knattert, das Seil hängt durch. Cadeau lässt sich nicht erschüttern.

18 l e b e n s a r t 10|2014

Das war nicht immer so. Als Bonnet den Wallach bekam, war der Schimmel kopfscheu, ließ sich kaum anfassen und stieg bei jeder Gelegenheit. Sebastian Bonnet begann vor rund 13 Jahren mit der Ausbildung zum Pferdetrainer und entwickelte sein eigenes Konzept Bodenschule. Er unterrichtet auf seinem 3 Lindenhof in Barkenholm in Dithmarschen und gibt im ganzen Land Kurse, Seminare und Einzelunterricht. Die Motivationen seiner Kursteilnehmer sind unterschiedlich, einige wünschen sich mehr Respekt von ihrem Pferd, manche suchen eine neue Herausforderung, Züchter wollen ihre Jungpferde verkaufsfertig machen. „Ich stelle mich dabei immer auf das jeweilige Pferd und den Menschen ein“, erklärt Bonnet. „Pferde sind unterschiedliche Lerntypen und brauchen individuelle Betreuung. Mein Ziel ist es, dass das Pferd Vertrauen zum Menschen hat und sich von ihm führen lässt – nicht anders herum.“ Stimmt die Basis am Boden, klappt es auch unter dem Sattel oder vor der Kutsche oft viel besser.


Pferdetrainer Sebastian Bonnet Die Arbeit mit dem Menschen „Als Herdentiere sind Pferde sehr dankbar für eine konsequente Führung“, erklärt Sebastian Bonnet. „Wenn der Mensch es aber nicht gelernt hat, das Pferd richtig zu führen, übernimmt automatisch das Pferd diesen Job. Und dann hat der Mensch ein Problem.“ Auf Gewalt, laute Stimme oder Herumscheuchen des Pferdes verzichtet Bonnet. Eine richtige Körperhaltung und konsequentes Handeln reichen schon, damit das Pferd langfristig auf feine Impulse reagiert. „Oft ist es wichtig, erst einmal den Menschen zu stärken“, erzählt Sebastian Bonnet. „Einige Teilnehmer haben bereits schlechte Erfahrungen mit ihren Pferden gemacht und haben (zu Recht) Angst vor ihrem Tier. Ihnen fehlt das nötige Selbstvertrauen, das man braucht, um Pferde erfolgreich führen zu können.“ Mit ruhiger Stimme redet Sebastian Bonnet mit seinen Schülern, fragt nach und hört zu. Er bleibt während des Trainings an ihrer Seite, bestärkt und ermutigt sie. Ob die Pferdebesitzer dann auch mit Motorsägen auf ihre Tiere losgehen wollen, bleibt ihnen selbst überlassen. Die meisten freuen sich ja schon über einen sicheren, entspannten Umgang mit ihrem Pferd. n Sebastian Bonnet 3 Lindenhof Berg 5, Barkenholm Tel. 0 48 36 / 99 68 45

peugeot.de

DER CROSSOVER PEUGEOT 2008

IHR NEUER WEG DURCH DIE STADT .

Abb. enthält Sonderausstattung. BARPREIS

inkl. Winterreifen und 5 Jahre Garantie**

€ 16.990,-*

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,3; kombiniert 4,9; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 114. CO2-Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Der PEUGEOT 2008 Active PureTech 82/60 KW/82 PS

**

• Multifunktionaler Touchscreen • Lederlenkrad • manuelle Klimaanlage • Bordcomputer • Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Nebelscheinwerfer • Frachtkosten

* Für den PEUGEOT 2008 Active PureTech 82. ** 2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Schutz gemäß den Bedingungen des optiway-GarantiePlus-Vertrages bis max. 80.000 km/5 Jahre. Angebot gilt für Kaufverträge von Privatkunden und Kleingewerbe bis zum 15.10.2014. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.

BUCHTIPP

DER PEUGEOT 2008

Nanda van Gestel-van Schel Die Seelenkraft der Pferde Intuitiv mit Pferden kommunizieren 144 Seiten, farbige Abbildungen, broschiert Cadmos, ISBN: 978-3-8404-1039-0, 19,90 Euro Die Sehnsucht nach Freiheit bringt Nanda nach Amerika. Dort begegnet sie der Araberstute Eden. Der Freiheitsdrang des Pferdes hat dazu geführt, dass sie als unreitbar und lebensgefährlich eingestuft wurde. Nanda nimmt die Herausforderung an und entdeckt dabei, dass Eden sich nicht zwingen lässt, aber aus freiem Willen bereit ist, alles zu geben. In ihrem gemeinsamen Wunsch nach Verbundenheit erfahren beide, dass wahre Freiheit untrennbar tief in Menschen und Pferden verwurzelt ist. Nanda lernt von Eden, wie eine Leitstute zu leben. Eden lernt, ohne Zaumzeug geritten zu werden, ohne dabei ihre Freiheit, ihre Eigenheit und ihre Seele zu verlieren.

10|2014 l e b e n s a r t 19


Pferdeflüstereien

Pferdeparadies Rehedyk Wellness an der Westküste von Nadine Sorgenfrei

Blockaden, Verspannungen oder Schmerzen beim Satteln? Hat das Pferd ein Problem, muss der Reiter eine Lösung finden. Dabei helfen ihm Tanja und Marco Böttger vom Gästehof Rehedyk in St. Michaelisdonn. Hier an der Nordsee können Mensch und Pferd sich entspannen, Kraft tanken und ganz viel lernen. Das Pferd zum Beispiel, wie es im Gelände sicherer wird. Und der Reiter, wie er sein Pferd massieren kann.

T

anja und Marco Böttger betreiben den idyllischen Pferdehof in Dithmarschen an der Westküste. Die Region trägt mit idealem Klima und gesunder Luft, bedingt durch die Wechselwirkung zwischen Natur und Meer zum Wohlfühlen bei. Neben Urlaub mit oder ohne Pferd in den stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen und Zimmern bieten die Böttgers ihren Gästen noch sehr viel mehr an: zum Beispiel Reitunterricht und ganzheitliche Therapie und Training für Pferde. Außerdem können Pferdefreunde sich auf Rehedyk fortbilden, ständig finden hier interessante Kurse und Vorträge statt.

Das Pferd als Partner Tanja Böttger ist Pferdefrau durch und durch. Neben dem üblichen Dressur- und Springreiten lernte sie auch die altkalifornische Vaqueroreiterei kennen und lernte bei berühmten Pferdetrainern wie Marc Rashid, Peter Kreinberg oder Amanda Barton den echten Horsemanship, also einen harmonischen, partnerschaftlichen Umgang mit Pferden. „Für mich ist Horsemanship nicht nur ein Begriff, sondern eine Lebensphilosophie, die uns in allen Bereichen unseres Lebens hilft, bessere Menschen zu werden“, sagt Tanja Böttger. „Wir wollen auch auf Rehedyk einen Ort für alle Menschen schaffen, die sich bewusst mit ihrem Pferd auseinandersetzen wollen und denen die Kunst der Reiterei am Herzen liegt. Und die 20 l e b e n s a r t 10|2014


Entspannung für Mensch und Pferd PFERDE ERFÜHLEN, ERFAHREN, ERLERNEN

Gästehof im Pferdeland

Sie bringen Pferd und Mensch auf einen harmonischen, gesunden Weg: Tanja und Marco Böttger

erfahren, erfühlen und erlernen möchten, ihr Pferd gesund bis ins hohe Alter begleiten zu können.“ Tanja Böttger gibt Kindern und Erwachsenen Reitunterricht, egal ob Western-, Dressur-, Spring- oder Freizeitreiter. „Ich möchte meinen Schülern helfen, eine gute Beziehung zu ihrem Pferd zu finden. Das artgerechte Verständnis für das Pferd ist dabei enorm wichtig, denn nur ein verstandenes Pferd fühlt sich wohl, ist entspannt – mental und physisch – und zu einer motivierten Mitarbeit bereit.“ Ihr Mann Marco ist gelernter Bäcker und Koch. Auch er ist sehr lernbegierig und reiselustig und tourte bereits mit TV-Koch Thies Möller durch Deutschland. Das Schicksal führte aber auch Marco beruflich zu den Pferden: Seit 2010 beschäftigt er sich mit der Biomechanik des Pferdes, erarbeitet Bewegungskonzepte zur Gesunderhaltung der Pferde und absolvierte eine Ausbildung zum osteopathischen Pferdetherapeuten bei Barbara Welter-Böller. „Wir möchten auf Rehedyk einen friedlichen Ort für Mensch und Tier schaffen“, sagt er. „Neben der Kunst der Reiterei und der Möglichkeit seinen Erfahrungsschatz zu erweitern, möchten wir ein Gästehaus schaffen, in das man immer wieder gerne zurückkehrt. Denn ‚ein Haus ohne Geselligkeit ist wie eine Blume ohne Duft‘ (Sigismund von Radecki).“ Auf Rehedyk finden stets interessante Kurse mit hochkarätigen Trainern wie Dr. Gerd Heuschmann oder Peter Kreinberg statt. Außerdem kann man zum Beispiel Massage am Pferd erlernen und Unterricht im Reiten oder Bodenarbeit nehmen. Wer seinem Pferd Gutes tun will, kann es hier osteopathisch behandeln oder massieren lassen oder bekommt ein gesundheitsförderndes Trainingskonzept für sein Pferd entwickelt. n Tanja & Marco Böttger Helser Geestweg 11, 25693 St. Michaelisdonn Tel. 0 48 53 / 8 81 95 02, mobil 01 62 / 9 40 36 68 www.rehedyk.de

Urlaub mit Pferd und Hund Ferienwohnungen und Zimmer Kochseminare

THE GENTLE TOUCH® Premium Trainer • Kurse und Unterricht • Pferdetherapeut • Physiotherapie • Osteopathie Marco & Tanja Böttger GbR Helser Geestweg 11 · 25693 St. Michaelisdonn Tel: 04853/8819502 · www.rehedyk.de

Augenerkrankungen beim Pferd

Sind Augenprobleme immer gleich ein ernst zu nehmendes Problem? Für Pferde, die ja Fluchttiere sind, sind die Augen ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Nur mit gesunden Augen können sie ihre Umgebung wahrnehmen und sich orientieren. Eine gute Möglichkeit der Früherkennung von Augenerkrankungen ist es, eine regelmäßige Routineuntersuchung der Augen, inklusive der hinteren Augenstrukturen, durch den Tierarzt durchführen zu lassen. Sollten dem Besitzer bereits Veränderungen oder Reizzustände (Tränenfluss, Lidkneifen, Lichtscheue) am Auge auffallen, ist eine sofortige tierärztliche Untersuchung angeraten. Ab Oktober steht Dr. Jane-Carolin Eichel der Pferdeklinik Bockhorn mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Sie war langjährig an der Chirurgischen Tierklinik der Universität Leipzig mit Schwerpunkt Augenheilkunde des Pferdes tätig. n Tierärztliche Klinik für Pferde Bockhorn, Bockhorner Landstraße 64, Bark-Bockhorn, Tel. 0 41 95 /99 00 40, www.pferdeklinik-bockhorn.de

10|2014 l e b e n s a r t 21


Pferdeflüstereien

Baltic Horse Show Alles, was das Herz begehrt! In Kiel wird vom 9. bis 12. Oktober der 25. Geburtstag des internationalen Hallenreitturniers gefeiert. Baltic Horse Show - das ist internationaler Springsport auf absolutem Spitzenniveau.

Im Rahmen der Baltic Horse Show gibt es wieder einen ganzen Reigen von Prüfungen in der Sparkassen-Arena Kiel, angefangen vom grandiosen Finale des LVM Cups Dressur und Springen über den Holsteiner Masters Zukunftspreis für sechsjährige Holsteiner Springpferde sowie die Cellagon Dressur Matinée mit sogar zwei hochkarätigen Prüfungen am Samstag und Sonntag bis hin zum Hansano Fahrduell. Neben dem spannenden Vergnügen für Pferdefreunde hält die Baltic Horse Show auch ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie bereit. So kann – ein ganz besonderes Erlebnis – man den „König der Freiheitsdressur“, den Franzose Jean-Francois Pignon, bewundern. Mit seiner faszinierenden Show begeistert er weltweit die Zuschauer – von Freitag bis Sonntag mit Sicherheit auch in Kiel. Stimmungsvoll wird es mit

den Fackelkindern und lustig wiederum beim Kostümspringen. Ihr Können beweisen im Viereck auch Georg August Schulte-Quaterkamp, den ein Hang zu pragmatischer Lyrik kennzeichnet, und sein Kaltbluthengst Hurrican. Karten für die Baltic Horse Show gibt es für 18 Euro oder 9 Euro (Kinder von 6 bis 16) für den ganzen Tag. Freitag ist wieder Kindertag – also alle bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Donnerstags gibt es Tickets für 7 bzw. 5 Euro. Wer es ganz komfortabel mag, für den sind Business-Seats das Richtige. Die reservierten Plätze sind für 35 Euro den Tag direkt bei der Baltic Horse Show (Telefon: 04 31 / 8 88 12 13) zu buchen. Die Ticket-Hotline ist unter der Rufnummer 0 18 05 / 80 17 01 zu erreichen. Weitere Infos zum Turnier gibt es im Internet. n www.baltic-horse-show.de

Bilder v. r. o. n. l. u.: John Whitaker mit seinem Hengst Argento (Foto: Karl-Heinz Frieler) Das legendäre Kostümspringen der Kieler Nachrichten: der Vorjahressieger Thomas Voss alias Barbie (Foto: Stefan Lafrentz) Volle Halle bei der Baltic Horse Show (Foto: Thomas Hellmann) Die Cellagon Dressur Matinée: Nuno Palma E Santos mit seinem Hengst Sal (Foto: Karl-Heinz Frieler)

22 l e b e n s a r t 10|2014


Az.185x250mm Siemens Eyewear vec.ind 1

24.09.14 10:54


Buchempfehlungen der Buchhandlung Lübbert Helden, die schon etwas in die Jahre gekommen sind erobern neuerdings die Literaturszene. Natürlich erinnern Sie uns alle ein wenig an „den Hundertjährigen“, aber sie erzählen ihre eigenen Geschichten mit mit viel Schwung, Tempo und Humor, ohne dabei die ernsten Zwischentöne zu vergessen.

Gute Unterhaltung wünscht Ihre Tina Krauskopf

Der besondere Tipp von Tina Krauskopf Frederik Backman Ein Mann namens Ove S.Fischer – 18,99 Euro Ove ist ein Mann, der Ordnung liebt und in der Reihenhaussiedlung, in der er lebt, für alles Regeln und Vorschriften entwirft. Selbstredend, dass er das Einhalten dieser auch persönlich überprüft. Falschparker werden dort ebenso wenig geduldet, wie Nachbarn, die nachlässig ihren Müll entsorgen oder gar Fremde, die in seinem heißgeliebten Schweden nichts zu suchen haben. Oves geordnetes Lebens gerät völlig aus den Fugen, als seine innig geliebte Frau stirbt und er beruflich auf das Abstellgleis gestellt wird. Als Rentner und Witwer wider Willen, schmiedet er einen Plan, wie er seiner Frau folgen kann. Da Spontanität nicht gerade zu seinen Stärken zählt, wird auch dieses Vorhaben akribisch geplant. Doch Ove hat die Rechnung ohne seine Nachbarn und einer Katze gemacht. Gleich bei seinem ersten Versuch wird er vom rückwärts einparkenden neuen Nachbarn gestört. Dieser kontaktiert erstmal Oves Hauswand und Briefkasten. So lernt Ove Parwaneh, die hochschwangere temperamentvolle Nachbarin kennen und plötzlich ist sein Leben angefüllt mit interessanten Begegnungen und vielen Aufgaben. Aberwitzige und urkomische Szenen gewürzt mit einen stimmigen Portion an Gefühlen und leichter Melancholie machen Oves Geschichte zu einem der größten Leseerlebnisse in diesem Jahr!

Leena Parkkinen Die alte Dame, die ihren Hut nahm und untertauchte Limes Verlag – 18,99 Euro Eine Tankstelle in „Galtby im Westen“ (so der Originaltitel) Finnlands: Eigentlich wollte die 83-jährige Karen nur tanken und gerät plötzlich mitten in einen Überfall. Die 17-jährige hochschwangere Azar versucht mit ihrem kriminellen Begleiter Geld zu erbeuten. Doch sie haben die alte Dame unterschätzt. Diese wehrt sich erfolgreich und eh sich Azar versieht, befindet sie sich mit Karen auf der Flucht und auf eine Reise in Karens Vergangenheit. Wenn Azar auch anfangs eher widerwillig Karen der Aufklärung eines alten Verbrechens hilft, so ist es ihre scharfe Beobachtungsgabe, die die Nachforschungen vorantreiben. Eine spritzige, humorvolle, aber auch ernsthafte Geschichte einer Freundschaft zweier sehr ungleicher Frauen ...

Anzeige

Mikael Bergstrand Der 50-jährige, der nach Indien fuhr und über den Sinn des Lebens stolperte Btb – 14,99 Euro Göran hat seine Midlife-Crises voll erwischt. Im Job läuft es nicht wirklich gut, der Alltag ist festgefahren, in der Liebe herrscht Flaute und seine Kinder sind für ihn fremde Wesen. Abhilfe soll eine Reise nach Indien schaffen. Dort wird er durch einen unglücklichen Zufall von seiner Reisegruppe getrennt. Göran erkundet Indien solo und macht unglaubliche Entdeckungen. Er lernt Menschen kennen, die sich zu echten Freunden entwickeln, er entdeckt die Liebe neu und erfährt im bunten, lauten, völlig überfüllten Indien ein ganz anderes Leben. Eine wunderbar warmherzige Geschichte. Nur auch hier unverständlich, warum aus dem schwedischen Original „Delhis schöne Hände“ ein deutscher Titel werden musste, der sehr an den „Hundertjährigen“ erinnert und leider falsche Erwartungen erweckt.

Bücher und andere schöne Dinge gibt es bei …

Mühlenbrücke 1c-e • 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 48 50 • Fax 0 43 21 / 4 58 35 www.buecher-luebbert.de • info@buecher-luebbert.de


In guten Händen bei Susanne Bechtel ist Ärztin und Inhaberin der Praxen B!aesthetics und seit Jahren auf dem Gebiet der medizinischen Aesthetik tätig. In Hamburg hat die erfolgreiche Schönheitsärztin gerade neue Räumlichkeiten bezogen, in bester Lage an der Alster. Dort bietet sie folgende ästhetische Methoden – ohne operative Eingriffe! – in edlem Wohlfühlambiente an.

BOTOX & CO.

HYALURONSÄURE

RADIESSE®FACELIFT

Mit Bocouture® einem Botulinumtoxin, dem »Botox« der Firma Merz, lassen sich Zornes- und Stirnfalten sowie Krähenfüße effektiv behandeln. Die Wirkung tritt nach ca. einer Woche ein und hält, je nach Typus, 3 - 4 Monate an. Auch übermäßiges Schwitzen kann effektiv behandelt werden. Hier hält die Wirkung meist bis zu neun Monaten an.

Ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut. Volumendefekte im Bereich der Nasolabialfalte, Lippen und Plisseefalten werden sofort ausgeglichen. Mit Belotero®, einer biosynthetisch hergestellten Hyaluronsäure, ist es gelungen, einen Filler zu finden, den der Körper kaum von der körpereigenen Hyaluronsäure unterscheiden kann. Die im Bereich der Falten verringerte Hyaluronsäure wird ersetzt. Die Haut wird glatter und frischer.

Mit den Jahren baut sich das Gesichtsvolumen besonders im Wangenbereich ab. Dadurch sinken die Konturen, erschlaffen und die Haut wird faltig. Mit Radiesse® wird das verlorene Volumen wieder hergestellt und die Konturen werden gestrafft. Selbst Nasenkorrekturen und Handrückenliftings sind möglich.

Unsere Praxen:

DIE FETTWEGSPRITZE Praxis Hamburg Praxis Praxis in der Slomanburg Timmendorfer Strand Neumünster Harvestehuder Weg 5 20148 Hamburg Telefon 040 - 819 567 88

Poststraße 55 23669 Timmendorfer Strand Telefon 04503 - 89818 00

Heinrich-Hartwig-Straße 14 24539 Neumünster Telefon 0 43 21-853 95 33

E-Mail: info@baesthetics.de | Home: www.baesthetics.de

Doppelkinn, Bauch, Hüftpolster und weitere Problemzonen können durch gezieltes Injizieren eines Wirkstoffes weggeschmolzen werden. Die Fettzellen werden dann über die Lipolyse im Körper abgebaut. Vier Wochen nach der Behandlung lassen sich häufig schon erste Erfolge messen.


Das kulinarische Thema

Pilzbefall

Ab Spätsommer, wenn die Natur sich langsam auf den Herbst einstellt, fängt es in unseren Wäldern wunderbar

Von köstlichen Sonderlingen in unseren herbstlichen Wäldern

zu duften an. Sonderbare Gestalten schießen aus dem

von Jens Mecklenburg

pilzen leicht.

Boden. Es ist Pilz- und Schwammzeit. Der Abschied vom Sommer fällt uns dank Pfifferlingen, Maronen und Stein-

N

ach dem Berichte des Plinius wurde der römische Kaiser Claudius von seiner Gattin Agrippina, der berüchtigten Mutter des Kaisers Nero, im Jahre 54 n.Chr. durch ein Pilzgericht vergiftet, um ihren Sohn auf den Thron zu bringen. Über Jahrhunderte mit großem Argwohn betrachtet, werden die kleinen Waldbewohner noch im 19. Jahrhundert im „Appetitlexikon“ als „rätselhafte, auffällige Sonderlinge“ betrachtet. Sei es drum: Der Boletus edulis, der Steinpilz, ist eindeutig der aromatischste Pilz der sich zur Zeit in unseren Wäldern zeigt und für dessen Genuss Feinschmecker ihre Geldbörse weit öffnen. Jetzt im Frühherbst - bei noch leichter Wärme und viel Feuchtigkeit - fängt es im Wald wieder herrlich zu duften an. Besonders unter Fichten, Kiefern und Eichen findet der kundige Sammler den Steinpilz, den König unter den Pilzen. Dies liegt daran, dass der Großpilz mit den Wurzeln dieser Bäume eine innige Lebensgemeinschaft eingeht: Das Pilzmyzel umspinnt die feinen Ende der Wurzeln mit einem Gespann von Fäden und versorgt sich so mit Kohlehydraten – im Austausch sichert sich der Baum die Wasser- und Mineralstoffversorgung über den Pilz. Der Steinpilz aus der Gattung der Dickröhrlinge ist ein typischer Hutpilz (Durchmesser bis 25 Zentimeter), das heißt er bildet seine Sporen an der Unterseite des weiß bis kastanienbraunen Käppchens. In manchen Gegenden heißt

Zu empfeh

26 l e b e n s a r t 10|2014 26

len:

Zu den beso nders schm ackhaften Speisepilze n im Norde n gehören Steinpilze, Birkenpilze , P fi fferlinge u der Maron nd en-Röhrlin g (i m Volksmu einfach Ma n d rone genan nt). Köstlich sind auch d ie Stocksch wämmche können ab n, er mit zahlr eichen Gif zen verwe tp ilchselt werd en, sollten nur von Ex also perten gesa mmelt we Auch der H rd en. allimasch is t beliebt, im rohen Zust and aber g if tig.


Pilze

er übrigens auch Herrenpilz, denn in feudalistischen Zeiten hatte das „gemeine Volk“ die Finger von dieser Köstlichkeit zu lassen. Das spiegelt sich auch heute noch im hohen Preis wider. Echte „Schwammerlliebhaber“ wissen, dass es vom Steinpilz mehrere Arten gibt, so einen Eichen-, einen Kiefern- und sogar einen wärmeliebenden schwarzhütigen Steinpilz. Allen gemeinsam ist: Sie schmecken köstlich! Aber es gibt bestimmte Regeln zu beachten. Erstens: Sie müssen selbstverständlich frisch sein. Zweitens: Sie brauchen feuchte Böden, um das richtige Aroma zu entwickeln (deshalb schmecken aus südlichen Ländern exportierte meist nicht so aromatisch) und drittens: keine wilden Experimente in der Küche. Beim Steinpilz gilt die Regel, weniger ist mehr, also am besten nur mit ein paar Schalotten, etwas Butter (oder Olivenöl) und einem Spritzer Zitronensaft kurz sautieren, ein wenig Edelsalz darf auch noch drüber - c’est ça! Der Steinpilz sperrt sich gegen Moden. Vielleicht genießt er gerade deshalb unter Feingaumen eine so große Wertschätzung. Der König des Waldes ist wie wohl alle Monarchen konservativ. In diesem Fall sind wir aber gerne sein Untertan. Von lecker bis giftig Wer selbst auf einem ausgedehnten Spaziergang sammeln möchte, der sollte sich auskennen. Bei 5.000 verschiedenen Arten allein in Schleswig-Holstein kann man schon mal den Überblick verlieren. Der weltweit erste Gastrosoph KarlFriedrich von Rumohr - er stammte aus Schleswig-Holstein - warnt nachdrücklich in seinem Buch „Geist der Kochkunst“ die Sammler: „Die essbaren Schwammgewächse sind übrigens sehr zahlreich und mannigfaltig. Doch es ist leicht, sich zu vergreifen und anstatt eines essbaren Schwammes einen ganz ähnlichen giftigen zu erfassen. Viele, welche ihr Leben lieben, enthalten sich deshalb der Schwämme ohne einige Ausnahme.“ Zum Glück hat der ansonsten kluge Mann ein wenig übertrieben, sind doch nur sehr wenige Arten giftig bis auf den Tod. Die goldene Regel für Sammler lautet: Im Zweifelsfall den Pilz lieber stehen lassen. Es kommt nur ins Körbchen was einwandfrei als genießbar identifiziert wird. Verwechslungsgefahr besteht beim Steinpilz zum Beispiel mit seinem ungenießbaren Doppelgänger, dem Gallenröhrling. Schwangere und kleinere Kinder sollten auf Wildpilze wegen der möglicherweise enthaltenen Schwermetalle lieber ganz verzichten und auf Zuchtpilze zurück greifen. Wer sich gut auskennt, sollte die Schätze des Waldes aber ruhig selbst sammeln. Für Sammler stehen Experten bereit, zum Beispiel beim Gesundheitsamt, die die selbst gesammelten Schätze gern begutachten. So ist man auf der sicheren Seite. Aber auch als Laie muss man nicht auf die geliebten Pilze verzichten. Das Risiko beim Händler einen giftigen Pilz zu erstehen, ist äußerst gering. Im Feinkosthandel und auf Wochenmärkten wird der Pilzfan fündig.

Herzlich Willkommen Kochkurs „Leichte Küche“ Egal ob für Kinder, den Liebsten oder Gäste: Geflügel mag eiBauer sucht Frau gentlich jeder. Der Kochkurs hält viele raffinierte Gerichte rund Comedian und Ex-Landwirt Jens Wagner um das Thema Geflügel bereit. Ob Hähnchen, Ente oder Pute: weiß: Lachen ist gesund. Daher unterhält Wir zeigen Ihnen viele internationale Gerichte und Konzepte.

er Sie auf Plattdeutsch mit aufregenden

Samstag, 17. Januar 2015 Uhr bisbewegten 13.30 UhrLeben. Geschichten aus10einem € 69,00 pro Person Das müssen Sie gesehen haben. (inkl. Kochkurs, Rezeptfibel und Verkostung)

Samstag, 3. März 2012 19.30 Uhr, 27,00 € p.P. Kochkurs „La Provence“

Preis inkl. Menü

Tauchen Sie ein in die Lebensart der Mehr Information + Geschenkgutscheine Provence mit Ihrer einzigartigen Küche. Kreuzfahrt-Event Gerichte die nicht nur Urlaubsstimmung und gute Willkommen an lassen. Bord der Prisma - mit Launestimmung aufkommen

im

Instant-Improvisation auf hoher See.

Samstag, 24. Januar 2015 10 Uhr bis 13.30 Uhr Erleben Sie eine einmalige Comedy€ 69,00 pro Person Kreuzfahrt, die neben stürmischer See, (inkl. Kochkurs, Rezeptfibel und Verkostung)

Kobolden und Piraterie auch eine exzellente Küche zu bieten hat. In welcher Klasse möchten Sie die Show genießen? Max-Johannsen-Brücke 1 kleiner · 24537Tisch Neumünster In der 1. Klasse ist ein mit Sonderservice für · Sie In 44 der44 Tel: 04321-90 40 Fax:reserviert. 04321-90 Max-Johannsen-Brücke 1 · 24537 3. info@hotel-prisma.bestwestern.de Klasse gibt‘s dagegen nur Neumünster HolzbänTel: 04321-9040 · Fax: 04321-904444 ke,www.hotel-prisma.bestwestern.de Bierkisten und Kartoffelsäcke zum www.hotel-prisma.de Sitzen. Das Essen wird aber garantiert ohne Wellengang serviert. Denn unseMehr Information + Geschenkgutscheine im rem Smutje gehorcht sogar das Wetter.

Freitag, 23. März 2012 19.30 Uhr 3. Klasse (Hauptmenü) 39.50 € p.P. 2. Klasse (Suppe & Hauptmenü) 43,50 € p.P. 1. Klasse (3-Gang-Menü) 49,50 € p.P.

Max-Johannsen-Brücke 1 · 24537 Neumünster Krimi-Menü „Bädersterben“ 04321-90 40und · Fax:Lokalkolorit 04321-90 44 44 EchteTel:Hochspannung von

info@hotel-prisma.bestwestern.de Kiel bis St. Peter-Ording verspricht der WEIHNACHTSFEIEREI www.hotel-prisma.bestwestern.de Debüt-Krimi „Bädersterben“ aus der Feder von Kurt Geisler. Die Lesung wird von einem spannenden Küstenmenü begleitet.

Freitag, 30. März 2012 19.30 Uhr, 26,00 € p.P. Mehr Information + Geschenkgutscheine im Preis inkl. Menü

Erleben Sie echte nordische Momente im Ambiente der Wikingerschänke und feiern Sie gemeinsam mit Freunden oder Kollegen ein vorweihnachtliches Max-Johannsen-Brücke 1 · 24537 Genussfest. Neumünster Tel: 04321-90 40 · Fax: 04321-90 44 44

Buchen Sie eineninfo@hotel-prisma.bestwestern.de unsere Klassiker oder melden Sie sich bei www.hotel-prisma.bestwestern.de uns für Ihr individuelles Arrangement. Die Wikingerschänke Am Margarethenwall · 24866 Busdorf bei Haithabu Tel. 04621.321 90 · Mail info@wikingerschaenke.de www.wikingerschaenke.de

10|2014 l e b e n s a r t 27


st es Fe kige Groß as knac ! für d gemüse Feld

Das Fährhaus Niederkleveez mit alter Tradition liegt in idyllischer Lage direkt am Dieksee. Dieses einzigartige Hotel

..

FAHRHAUS Niederkleveez

Kohltage im liegen Fährhaus! Manchmal die 3. & 4. Oktober. schönsten Orte etwas abseits. Das Fährhaus steht Kopf! Kohl in seiner ganzen Vielseitigkeit. Direkt vom Bauer aus Dithmarschen bieten wir Kohl vom Hänger zu Sonderpreisen. Die Fährhausküche serviert kultige Kohlsmoothies, Kohleintopf mit regionaler Kohlwurst, Kohlsuppe, Sauerkrautsalat u.a. Dazu wird gegrillt. Gemüse-Preisaktionen im Hofladen unter den Linden, frisch und lecker! 4.10., 12 Uhr: »Cool mit Kohl!« Dr. Clemens Neukirch erklärt, warum Kohl so gesund ist. Der Kohl steckt voller Vitamine und Überraschungen. Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele gerne darin wohnen mag. Kohl! Natürlich, Fährhaus!

Das nennt man Fährhaus!

HOTEL . RESTAURANT . C AFÉ . G ARTEN . HOFL ADEN Am Dieksee 6 . 24306 Niederkleveez . 04523 995 929 Geöffnet täglich von 12 -21 Uhr . www.faehrhaus-dieksee.de

Fährhaus. Mehr als ein Ausflugsziel

st es Fe kige Groß as knac ! für d gemüse Feld

..

FAHRHAUS Niederkleveez

Kohltage im Fährhaus! 3. & 4. Oktober.

Das Fährhaus steht Kopf! Kohl in seiner ganzen Vielseitigkeit. Direkt vom Bauer aus Dithmarschen bieten wir Kohl vom Hänger zu Sonderpreisen. Die Fährhausküche serviert kultige Kohlsmoothies, Kohleintopf mit regionaler Kohlwurst, Kohlsuppe, Sauerkrautsalat u.a. Dazu wird gegrillt. Gemüse-Preisaktionen im Hofladen unter den Linden, frisch und lecker! 4.10., 12 Uhr: »Cool mit Kohl!« Dr. Clemens Neukirch erklärt, warum Kohl so gesund ist. Der Kohl steckt voller Vitamine und Überraschungen. Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele gerne darin wohnen mag. Kohl! Natürlich, Fährhaus! HOTEL . RESTAURANT . C AFÉ . G ARTEN . HOFL ADEN Am Dieksee 6 . 24306 Niederkleveez . 04523 995 929 Geöffnet täglich von 12 -21 Uhr . www.faehrhaus-dieksee.de

lädt mitten im Herzen des Naturparks Holsteinische Schweiz zum Genießen und Wohlfühlen ein. Das Fährhaus bietet weit mehr als eine entspannte Auszeit.

I

nhaberin Anja Katharina Benthin verfügt über 25-jährige Erfahrung in der Branche Naturkost und Reformwaren. Sie ist ausgebildeter Coach mit Schwerpunkt in den Bereichen Ernährung und Heilpflanzen. Seit September wird das Angebot zur Gesundheitsvorsorge durch die Privatpraxis von Dr. med. Dipl.-Psych. Clemens Neukirch erweitert. Ob einzeln oder als Paar, ob mit oder ohne Übernachtung, hier ist jedermann willkommen.

tet die neue kleine Speisekarte mit leckeren Gerichten. Steinpilze & Kürbis, vegetarisch oder vegan - eine Vielseitigkeit ist geboten. Die leckeren hausgemachten Kuchen sind ein Geheimtipp. Das Highlight im Oktober sind die Kohltage am 3. und 4. Oktober. Schmecken, Testen, Hören und Sehen – genießen Sie mit allen Sinnen. Sie finden viele Aktionen und Angebote im Hofladen, im Restaurant und in der Praxis. Dabei sein lohnt sich!

Gesunde Küche Das Restaurant bietet mit seinen freundlichen und hellen Räumlichkeiten gute, regionale Küche. Es ist ein wunderbarer Ort für Festlichkeiten jeder Art. Ob Geburtstage, Hochzeiten oder Weihnachtsfeiern. Das Motto von Anja Benthin lautet: „Wir machen alle Wünsche wahr“. Unternehmen können bei Bedarf das Restaurant und Hotel auch komplett für Seminare etc. buchen. Pünktlich zum Herbst star-

„Kuhnst“ Der besondere Tipp: Bis zum 12. Oktober ist die Ausstellung „Kuhnst“ mit Siebdrucken der Künstlerin Ena Klopp zu sehen. Kunstausstellungen gehören zum regelmäßigen Programm des Fährhauses Niederkleveez – Künstler können sich dort gerne melden und den paradiesischen Platz am See und im Hotel nutzen. Das Fährhaus Niederkleveez ist zu jeder Jahreszeit eine Oase der Kraft und Entschleunigung. Für das Jahresende und das kommende Jahr sind Gesundheitsvorträge, Angebote zum Fasten und Seelenfasten geplant. Hier herrscht eine herzliche Atmosphäre für jedermann.

Fährhaus. Mehr als ein Ausflugsziel

Dr. med. Dipl.-Psych.

Clemens Neukirch . Informationsmedizin . Vitalcheck . Regulationsmedizin . Stressmanagement . Persönliches Coaching

Privatpraxis im Fährhaus 24306 Niederkleveez . Am Dieksee 6 Tel. 04523 995 929 . 0172 433 6504 dr.neukirch@gmail.com Termine nach Vereinbarung

28 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial

■ Fährhaus Hotel + Restaurant + Café + Hofladen Am Dieksee 6, Niederkleveez Tel. 0 45 23 / 99 59 29 info@faehrhaus-dieksee.de www. faehrhaus-dieksee.de


Gelesen

Genusskultur von Sylt bis Sizilien Von Jens Mecklenburg

„Gans“ schöner Abend Es erwartet Sie ein „Gans“ schöner Abend mit einem leckeren Menü zur Eröffnung der Saison mit Musik, Döntjes und Geschichten von Addi Kahl. Freitag, 14. November 2014 19 Uhr bis 23 Uhr € 32,50 pro Person (incl. Menü und Programm)

Nathalie Klüver Gosch. Der Fischkönig von Sylt Wachholtz Verlag, 136 Seiten, 18,- Euro

J

ürgen Gosch zählt zu den bekanntesten Unternehmern Norddeutschlands. In ihrer Biografie erzählt die Journalistin Nathalie Klüver, wie er es geschafft hat, aus einem Aal-Bauchladen eine renommierte Marke zu machen. „Vom Tellerwäscher zum Millionär“, so könnte man Jürgen Goschs Lebensgeschichte zusammenfassen. Als der junge Maurer Ende der 60er Jahre auf die boomende Nordseeinsel Sylt kommt, dauert es nicht lange, bis er aus einer Marktlücke eine Geschäftsidee entwickelt. Gosch beginnt seine Karriere als Bauchladenverkäufer von Räucheraalen. Von einer kleinen Fischbude arbeitet er sich zum Fischkönig der Insel hoch. Eine Anekdote im Buch illustriert seinen schon früh entwickelten Willen zum Erfolg: Mit gerade einmal vier Jahren pulte der junge Gosch Krabben, um das Haushaltseinkommen der Familie aufzubessern. Um rechtzeitig zum Fußballplatz zu gelangen, entwickelte er eine besonders schnelle Technik. Gut 40 Jahre später gewann er damit einen KrabbenpulWeltmeistertitel in Holland. Heute gehören zum Fisch-Imperium über 30 Läden in Deutschland. Die Marke ist untrennbar mit Sylt verbunden. Dort ist der Chef immer noch persönlich hinter der Fischtheke anzutreffen, wo er mit

Simonetta Agnello Hornby Ein Hauch von Olivenöl. Eine sizilianische Familiengeschichte edition ebersbach, 224 Seiten, 19,80 Euro

Nikolaus trifft Mamma Mia Ein Musical-Dinner unter anderem mit Auszügen aus Starlight Express, Grease, Saturday Night Fever und das Phantom.

den Kunden „schnackt“. „Heute schon gegoscht?“ gehört zum geflügelten Wort auf der Insel.

Samstag, 06. Dezember 2014, ab 19 Uhr € 69,00 pro Person

V

Die Weihnachtsshow

ergnügliche Episoden aus der Kindheit weiß auch Simonetta Agnello Hornby zu berichten; lebendige Porträts der guten Geister, die sich um den Haushalt kümmern, garniert mit verführerischen Rezepten aus ihrer sizilianischen Heimat: Das sind die Zutaten, aus denen die in England lebende erfolgreiche Schriftstellerin eine besondere Familiengeschichte erschafft. Sie entführt uns an ihren Sehnsuchtsort Mosè, zum Landsitz der adligen Familie Agnello, unweit von Agrigent in Sizilien, wo sie in den Sommermonaten ihre Kindheit und Jugend verbrachte – inmitten einer bunten Schar von Anverwandten, die alljährlich dort zusammentrafen. Der Rhythmus des Lebens wird hier vom Wachsen und Reifen der Feldfrüchte bestimmt, die zu üppigen Speisen verarbeitet werden. Gern lässt man sich beim Lesen zum sinnlichen Genuss einladen: Wir schmecken die frisch geernteten Oliven, Mandeln und Pistazien und kosten den Caffè d’u parrino, eine köstliche Mischung aus Kakao, Kaffee, Nelken und Zimt. Eine Hommage an das Leben mit köstlichen sizilianischen Hausrezepten.

(incl. Menü, Aperitif und Künstlerprogramm)

... mit Instant Impro und dem Lüdemann Theater wird gelacht! Das Trio spielt für Sie, was immer SIE sehen wollen: Comedy und Theater auf Zuruf. Freitag, 19. Dezember 2014, ab 19.30 Uhr € 39,50 pro Person (incl. Menü und Künstlerprogramm)

„Dat Blaue Band“ - Lesung von und mit Matthias Stührwoldt Mit seinem Charme, witzigen Pointen rund ums bäuerliche Leben gibt der Autor tiefe Einblicke ins Landleben. Ein weihnachtliches Menü darf natürlich nicht fehlen. Samstag, 20. Dezember 2014 ab 19.30 Uhr € 29,00 pro Person (incl. Autorenlesung und Menü) Mehr Information + Geschenkgutscheine im

Max-Johannsen-Brücke 1 1 ·· 24537 Max-Johannsen-Brücke 24537Neumünster Neumünster Tel:04321-9040 04321-9040 ·· Fax: Fax: 04321-90 44 44 Tel: 04321-904444 info@hotel-prisma.bestwestern.de www.hotel-prisma.de www.hotel-prisma.bestwestern.de

Mehr Information + Geschenkgutscheine im

10|2014 l e b e n s a r t 29


M ec kl en bu rg s

à la carte

Wilde Gaumenvergnügen Die zentrale Lage in der Mitte Schleswig-Holsteins, traditionsreiche und persönliche Gastlichkeit und eine frische, stark regional geprägte Küche – das sind die Trümpfe des Hotels ConventGarten in Rendsburg. Mittlerweile seit stolzen 140 Jahren. Die Aktionskarte verspricht wilde Gaumenvergnügen mit Gerichten rund um das heimische Wild. Nach dem Abendessen gönnt man sich noch einen Cocktail an der neuen Bar von Montag bis Samstag ab 18 Uhr. Ab Sonntag, 26. Oktober, ist es wieder soweit: Licht aus – Kerzen an. Im Restaurant wird wahlweise ein 3-Gang oder 4-Gang-Menü bei Kerzenschein serviert. Jeden Sonntag ab 19 Uhr. Menü pro Person 27,-/33,Euro. Mit dem Herbst zieht auch wieder plattdeutsches Theater mit der Niederdeutschen Bühne ins Haus am Kanal. Am 22. November heißt es: „Hebbtwinich – gifftdatnich!“ Eintritt 16,- Euro inkl. Theaterteller vor der Vorstellung. Der nächste Sonntagsbrunch findet am 5. Oktober, dann wieder am 2. November statt. Preis pro Person 24,50 Euro inkl. 1 Glas Sekt zur Begrüßung, Kaffee/Tee und Säfte. Auf und am Kanal ist immer was los. n Tel. 0 43 31 / 5 90 50, www.conventgarten.de

Martinsgans & Langschläferfrühstück Es ist wieder soweit, das Hotel Seeblick in Mühbrook lädt an folgenden Terminen zum traditionellen Martinsgansessen für 20,- Euro pro Person an den Einfelder See ein: 10.+11., 15.+16., 23., 30. November. Um Tischvorbestellung wird gebeten. An allen Adventssonntagen wird von 8 bis 12 Uhr ein großes Frühstücksbüfett mit herzhaften warmen & kalten Köstlichkeiten, inkl. Heißgetränken Säften und Wasser für 15,50 Euro pro Person angeboten. Am 1. und 2. Weihnachtstag lockt von 11.30 bis 15 Uhr das große Christmasbüffett für 30 Euro pro Person nach Vorbestellung. n Hotel Seeblick, Tel. 0 43 22 / 69 90 90

30 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial

Weideabtrieb Mit dem Herbst werden auch die Rinder von den Weiden in den Stall getrieben. Den ganzen Sommer über standen die Tiere auf saftigen Wiesen, haben frisches Gras gefressen und sich viel bewegt. In dieser Jahreszeit startet die Fleischerei Einfeld aus Negenharrie wieder ihre Fleischaktion. Schmackhaftes Rindfleisch von Fleischrindern aus der Region wird zu einem 10 kg Paket gepackt. Vom Rinderbraten über Gulasch und Rouladen finden sich auch Steaks, Hack- und Suppenfleisch im Paket. Alles vakuumverpackt für den Kühlschrank oder die Truhe zu Hause. Die Schlachtung, Reifung und Zerlegung erfolgt in dem Familienbetrieb, an dem ein großzügiger Laden angeschlossen ist. Hier finden sich neben dem Fleisch auch herzhafte Wurst und Räucherwaren. Alles aus eigener Herstellung. Das 10 kg Rindfleischpaket erster Güte gibt es für 120,- Euro. n Tel. 0 43 22 / 97 17, www.fleischerei-einfeld.de

Leckere Waffeln, edles für Haus & Garten Das EG Minerva Café in Borgstedt ist ein Eldorado für alle Waffelfans und Freunde schöner Dinge. In dem gemütlichen Café von Frau Greve stehen gerade Waffeln rund um den Apfel und Blaubeervarianten im Mittelpunkt. Aber auch Fans herzhafter Füllungen kommen zu ihrem Recht. Die Leckereien kann man bei schönem Herbstwetter auch im idyllischen Garten genießen. Zudem findet der Besucher im ehemaligen Pferdestahl Edles für Haus und Garten. Am Donnerstag, 2. Oktober, hat das Geschäft bis 21 Uhr geöffnet und am 18. des Monats wird der 7. Geburtstag gefeiert. Zahlreiche Überraschungen erwarten die Besucher. Genießen, Anregungen sammeln, staunen und bei Gefallen mitnehmen – ein Ausflug nach Borgstedt lohnt immer. n Tel. 0 43 31 / 3 25 56


Neues Parkhotel N ach einer umfangreichen Modernisierung erstrahlt das Neue Parkhotel in Neumünster in neuem Glanz. Mitten im Herzen der Schwanenstadt und mit einem atemberaubenden Blick in die

herrliche Natur des direkt angrenzenden Rencks Park empfängt das beliebte Hotel seine Gäste nun in einem außergewöhnlichen Chic. 64 großzügige und modern ausgestattete Zimmer; der in einem sehr

Kulinarischer Ausflug

ansprechenden Design neugestaltete Frühstücksraum; die stilvolle Lounge mit ihrer behaglichen Atmosphäre sowie der Wellnessbereich mit Sauna und Ruheraum unterm „Sternenhimmel“ machen den Aufenthalt im Neuen Parkhotel zu einem besonderen Erlebnis und laden zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Dazu bietet das Neue Parkhotel mit seinem Konferenzraum für Seminare und Meetings mit bis zu 50 Personen ebenfalls genau den richtigen Platz. Dieses exklusive Angebot würdigte vor kurzem auch der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband mit dem Zusatzprädikat „Superior“. Dabei freuten sich Hotel Direktorin Marlies

Möller und ihr Team besonders darüber, dass sie weit mehr als die für die Drei-Sterne-Kategorie erforderlichen Punkte erhalten haben. Das ist nicht nur eine schöne Anerkennung für sie persönlich, sondern auch für ihr einmaliges Motto „ankommen, auspacken, wohlfühlen“. Da ist es gut, dass in den Genuss des exzellenten Service im Neuen Parkhotel nicht nur die eigenen Hotelgäste kommen, sondern im Frühstücksraum (zwischen 6.30 und 10.00 Uhr bzw. bis 10.30 Uhr am Wochenende) auch gerne Besucher begrüßt werden. n Neues Parkhotel Parkstr. 29, Neumünster Tel. 0 43 21 / 94 06

CMYK-UMSETZUNG

ZENTRAL. RUHIG. NATÜRLICH.

DENN BEI UNS SOLLEN SIE SICH WOHLFÜHLEN.

Parkstraße 29 • 24534 Neumünster Tel. 04321/94 06 • Fax 04321/4 30 20 www.neues-parkhotel.de info@neues-parkhotel.de

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 31


Mecklenburgs à la carte

Täglich frische, hausgemachte Torten Ausserdem bieten wir auch und Kuchen. jeden Tag herzhafte Wir bieten jeden Leckereien an! Tag ab 9.00 Uhr Frühstück. Öffnungszeiten: Kleinflecken 27-29 Mo.-SA. 9.00-18.00 Uhr 24534 Neumünster SO. 14.00-18.00 Uhr Tel. 04321 / 33 43 618 www.cafeamkleinflecken.de

Lecker Landleben Am 3. Oktober lädt der Felder Seegarten von 10 bis 14 Uhr zum Einheitsbrunch. Zum Tag der deutschen Einheit präsentiert Küchenchefin Anja-Anna Strehler Spezialitäten der West- und Ostdeutschen Küche. Erwachsene zahlen 19,80 Euro, Kinder von 6-12 Jahren 9,80 Euro. Was uns die Ernte von Feld, Wald & Weide beschert ist das Motto eines feinheimischen Büfettabends am 4. Oktober: „Genießen Sie, soviel Sie mögen!“ Pro Person 24,50 Euro, Kinder bis zwölf Jahre für die Hälfte. Am Samstag, den 15. November, lockt ein traditionelles Martinsgans-Essen. Man hat sowohl mittags als auch abends die Gelegenheit, die leckeren Gänsegerichte einzeln oder als 3- bzw. 4-Gänge-Menü zu genießen. Ein Krimidinner sorgt am Samstag, 22. November, um 19 Uhr für spannende Unterhaltung. Björn Katzur und Yves Morel touren mit ihrem Programm „Dinner mit Leiche“ durch den Norden. Beim Mord im Felder Seegarten erwarten die Gäste Kulinarisches, Spannung und Unterhaltung. Karten für den außergewöhnlichen Abend gibt es für 49,- Euro inkl. 3-Gänge-Menü. n Tel. 0 43 40 / 4 98 96 70, www.felder-seegarten.de

Rundes Jubiläum Eigentlich ist sie die gute kulinarische Fee auf allen Festen: die Küchenperle. In diesem Monat aber hat Britta Müller, die gemeinsam mit ihrem Catering-Team Fest- und Veranstaltungsträume wahr werden lässt, mit dem 10. Geburtstag der Küchenperle selbst etwas zu feiern. Dazu sind alle am 25. Oktober von 11 bis 16 Uhr zum Tag des offenen Betriebs nach Ruhwinkel-Bockhorn (Eichholz 11) eingeladen. Was die Küchenperle auszeichnet, die ganz persönliche Note gepaart mit einem vorzüglichen Service vor, während und nach der Feier, dem Eingehen auf die individuellen Wünsche der Gastgebenden sowie die zauberhaften Köstlichkeiten aus der regionalgeprägten Küche, alles das kann man dann bei kleinen Leckereien, Mittagessen und Live-Cooking erleben. Zugleich hat man Gelegenheit, die neue Event-Location der Küchenperle zu besichtigen: die ländliche und zugleich äußerst stilvoll eingerichtete Kuh-Lounge, die in einem wunderbaren Ambiente Platz für bis zu 150 Gäste bietet. Und wer weiß, vielleicht kommt der eine oder andere auf eine gute Idee für die bevorstehende Weihnachtsfeier. n Tel. 0 43 26 / 7 15

32 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


Anzeige

Ein faszinierender Weinsommer Vom Douro ins Priorat Was gibt es Spannenderes als bei einer Work- & Travel-Tour Land und Leute sowie deren Weinen kennenzulernen? Auf einer zehnwöchigen Tour quer durch die iberische Halbinsel kam Werner Brockmann von der Weinvertikale durch Weinregionen, die selbst vielen Weinkennern bisher verborgen geblieben sind. Um sich möglichst viel Wissen über den individuellen Weinanbau anzueignen, arbeitete er selbst auf den Weingütern mit. Dies ermöglichte ihm Begegnungen, die einem Touristen meist verwehrt bleiben.

S

ein Weg führte zuerst ins Douro im Norden Portugals. Die mit Reben begrünten Schieferterrassen, die sogenannten Patamares, entlang des Flusslaufes des Douros machen die Region zu einer der reizvollsten Weinbaugebiete der Welt. Eine Vielfalt von Rebsorten ergibt hier hochwertige und vollfruchtige Weine wie auf der Quinta do Crasto, die Werner Brockmann besuchte. Die Gastfreundlichkeit und eine pragmatische Lebensart ermöglichten trotz mancher Sprachbarrieren viele außergewöhnliche Begegnungen wie mit Don Antonio. Gemeinsam besserten sie seine Rebanlagen aus und ergänzten sich trotz unterschiedlicher Sprache hervorragend. Das Bierzo in Nordspanien hatte es ihm besonders angetan. Zwischen Galicien und Leon gelegen ergeben die bis zu 100 Jahre alten Reben der Region intensiv-würzige Rotweine aus der Mencia-Traube. Bekannt ist das Gebiet auch bei den Pilgern auf dem Jakobsweg. Es ist Ausgangspunkt für das letzte Teilstück über die Berge nach Santiago de Compostela.

Werner Brockmann bei der Weinbergspflege im Priorat, wo vieles aus Qualitätsgründen in Handarbeit geschieht.

Der zweite Teil seiner Tour führte Werner Brockmann nach Österreich und Italien. Auf den Veranstaltungen der Weinvertikale stellt er Ihnen die Regionen sowie die mitgebrachten Weine in Verkostungen vor. n Werner Brockmann Weinvertikale, Tel. 01 74 / 3 08 41 65 www.weinvertikale.de

horizonte erweitern

Kennen Sie das Bierzo in Spanien oder das Bairrada in Portugal? Wie schmeckt Grüner Veltliner aus dem österreichischen Kamptal oder Teroldego aus dem italienischen Trentino? Erweitern Sie Ihren Weinhorizont und lernen unentdeckte Weinanbaugebiete Europas kennen! Ich war direkt vor Ort. Begleiten Sie mich und lassen sich von den Impressionen der reizvollen Weinlandschaften verzaubern. Dazu stelle ich Ihnen mehr als 20 besondere Weine in einer Verkostung vor, die ich von meiner Work- & Travel-Tour direkt von den Weingütern mitgebracht habe. Als Begleitung werden Ihnen kulinarische Köstlichkeiten der Regionen gereicht.

Kommen Sie mit auf zwei außergewöhnliche Weinreisen:

Das Geheimnis der einheimischen Rebsorten Portugals und Spaniens Samstag, 08.11.2014 um 19.00 Uhr

Die verborgenen Weinschätze Italiens und Österreichs

Jeweils 3 9,– €, für Frühb ucher nur 29,– €

(bis 20.10. /15.12.)

Samstag, 17.01.2015 um 19.00 Uhr Veranstaltungsort: www.koch-portal.info, koch-portal, Dorfstr. 67, 24242 Felde

Jetzt buchen unter www.weinvertikale.de/events

Wein. Wert. Wissen.

Ruhige Idylle entlang des Jakobsweges im Bierzo.

10|2014 l e b e n s a r t 33


. sen .. s E n i de Liebe Restaurant

Am Kantplatz

stilvoll * freundlich * lecker * kompetent

Bald ist es soweit! Für Ihre Weihnachtsfeier bieten wir Ihnen fein angerichtete, regionale Küche mit einem ganz persönlichen Service. Reservieren Sie jetzt! Mo, Mi-Fr 11.30 - 14 Uhr, 17 - 22 Uhr Sa 11.30 - 22 Uhr So 11.30 - 21 Uhr Kantplatz 2 Di Ruhetag 24537 Neumünster Tel. 04321 / 6 12 25 www.restaurant-kantplatz.de

Mecklenburgs à la carte

Willkommen beim neuen Meyer Beim Frischemarkt Meyer in Wrist, Eken 2, herrlich direkt an der Bramau gelegen, ist das Einkaufen ein Erlebnis für Gaumen, Nase und Augen! Eine sympathische Mannschaft ist gerne Ansprechpartner in allen Abteilungen und Frische ist hier oberstes Gebot: Neben Gemüse aus der Glückstädter Region liefert das Alte Land täglich schon in der Nacht frisches Obst. Berühmt ist die Fleischabteilung für Hackfleisch bis Zwiebelmett, und der köstliche Kochschinken. Den ganzen Tag duftet es nach herrlich Frischgebackenem im Laden, da ständig Backwaren Weihnachten & Silvester ...

Viele Angebote locken in der Weihnachtszeit in das Lifestyle Hotel Altes Stahlwerk in Neumünster. Im Dezember wird immer sonntags und montags ab 18 Uhr ein „Weihnachtliches CandlelightBuffet“ für 26,- Euro pro Person inkl. einem Sektempfang arrangiert. Ein stim-

Fleisch aus der Region

Weideabtrieb bei der Fleischerei Einfeld 10 kg Rindfleischpaket in haushaltsüblichen Portionen verpackt 10kg für 120,- Euro

Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.

Fleischerei Einfeld & Sohn Dorfstraße 42 • 24625 Negenharrie Tel. 0 43 22 / 97 17 Mo - Do: 7.30 - 12.30 & 15.00 - 18.00 Uhr Fr: 7.30 - 18.00 Uhr, Sa: 7.30 - 12.30 Uhr

34 l e b e n s a r t 10|2014

|

Hausgemachtes am Kleinflecken Jasminka Hukic hat im April ihr Café am Kleinflecken eröffnet. Vor allem Hausgemachtes und jede Menge Spezialitäten bietet sie ihren Gästen am ältesten Ort der Stadt an. Geöffnet hat das Café von Di-Sa von 9 bis 18 Uhr und So von 14 bis 18 Uhr. In den Vormittagsstunden können die Gäste im Café frühstücken. Serviert werden unter anderem Croissants aus Frankreich. Diese harmonieren gut mit der hausgemachten Marmelade. Täglich stehen hausgemachte Torten, Kuchen und Kekse auf der Karte. Begleitend zu den Speisen hält Jasminka Hukic

Anzeigenspezial

nach Holsteiner Rezepten aus dem Ofen kommen.Ganze Brote werden übrigens nach Wunsch geschnitten. Bereits ab 6.30 Uhr erhält man lecker belegte Butterbrötchen und eine Tasse frischen Kaffee. n Tel. 0 48 22 / 58 78

mungsvoller Rahmen für Familie und Freude sowie für die kleine Weihnachtsfeier mit Kollegen und Kolleginnen. Freuen kann man sich auch auf kulinarische Freuden zum Advents-Lunchbuffet mit Sektempfang, Kaffee- & Teespezialitäten sowie Säften jeweils ab 12 Uhr für 29,- Euro pro Gast. Heiligabend gibt es ein edles 4-Gänge-Menü für 56,- Euro. Ab 18 Uhr begrüßt die Küche mit einem Amuse Geule. Schon mal vormerken: Silvesterparty „Open house“! Um 19.30 Uhr wird zum Sektempfang mit Fingerfood, Tanz und Mitternachtsimbiss gebeten. Die Silvestertickets inklusiver aller Getränke und Weine für 139,- Euro pro Gast liegen im Hotel zum Kauf bereit. n Tel. 0 43 21 / 5 56 00, www.altes-stahlwerk.com

ihren Gästen italienische Kaffeespezialitäten vor, die mit einer mailändischen Siebträgermaschine frisch gemahlen und aufgebrüht werden. Alternativ stehen verschiedene Chai-Tees zur Wahl wie auch diverse Säfte und Softgetränke. Für Naschkatzen gibt es dänische Lakritzspezialitäten und andere Leckereien, die in kleinen Beuteln ab 100 Gramm abgepackt werden. Außergewöhnlich: Sämtliche Einrichtungsgegenstände können nebenan im Fachgeschäft Jasmins Wohnwelten erworben werden. n Tel. 0 43 21 / 33 43 6 18, www.cafeamkleinflecken.de


Stell Dir vor: Du kannst tanzen! Grundkurse Erwachsene

Hochzeitskurse / Fit für die Party

(95 € pro Person)

Freitag

24. Oktober

19.00 Uhr

Montag

15. Dezember

19.00 Uhr

Dienstag

28. Oktober

21.00 Uhr

Mittwoch

29. Oktober

18.00 Uhr

Donnerstag

30. Oktober

20.00 Uhr

Discofox-Kurse

Sonntag

02. November

20.30 Uhr

Mittwoch

22. Oktober

19.00 Uhr

Montag

27. Oktober

18.00 Uhr

Freitag

19. Dezember

17.00 Uhr

Kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde für Paare: Sonntag, 26. Oktober, 17.00 Uhr – 17.45 Uhr für Singles: Sonntag, 26. Oktober, 15.30 Uhr – 16.15 Uhr

Salsa Grundkurse Dienstag

21. Oktober

19.00 Uhr

Mittwoch

17. Dezember

19.00 Uhr

Kindertanzen freitags

15.00 Uhr

donnerstags 15.00 Uhr

Grundkurse Schüler / Jugendliche

HipHop / Videoclip

Freitag

21. November

17.45 Uhr

donnerstags 16.00 Uhr

Samstag

22. November

14.00 Uhr

Mittwoch

26. November

16.30 Uhr

Westcoast Swing Grundkurse Mittwoch

22. Oktober

17.30 Uhr

Sonntag

26. Oktober

18.00 Uhr

6-8 Jahre 9-11 Jahre

ab 12 Jahre

Breakdance montags

16.00 Uhr

bis ca. 13 Jahre

17.00 Uhr

ab ca. 14 Jahre

Kirchhofallee 25 · 24 103 Kiel · Fon: 04 31 / 67 67 67 · Fax: 04 31 / 67 10 47 www.tanzschule-tessmann.de


Bettgeschichte

Sich in Kunst betten Urlaub bei Künstlern von Jens Mecklenburg Um das Hotel als Ort ranken sich zahlreiche Mythen. Es weckt Sehnsüchte in uns und ist Schauplatz intimster wie staatstragender Ereignisse. In den letzten zweihundert Jahren entwickelte sich das Hotel auch zum künstlerischen Sujet. Dabei setzen sich Künstler nicht nur motivisch mit dem Hotel auseinander, sondern sie machen sich auch dessen Räume zu eigen, gestalten und bewohnen sie. Einige Künstler betreiben sogar Hotels, Pensionen oder vermieten Gästezimmer. Warum im Urlaub nicht mal in Kunst sich betten.

I

n Zeiten, wo der Kulturtourismus boomt - keine Stadt oder Region, die nicht auf ihre kulturellen Vorzüge und Kunstschätze hinweist - sind auch Designerhotels keine Seltenheit mehr. Mit edlem Design und Kunst werden bevorzugt Luxushotels geschmückt. Im besten Fall ist der Hotelbesitzer Kunstliebhaber, im schlechteren dient die Kunst rein der Dekoration und dem Image. Dass der Gast nicht nur mit Kunst, sondern auch mit Künstlern unter einem Dach wohnen kann, zumindest im Urlaub, belegt die Kunstkommunikatorin und Journalistin Katharina Knieß aus Eutin mit ihrem Reiseführer „In Bed With Art“. Für die Aufnahme in ihren Reiseführer war nicht entscheidend, ob schöne Bilder dekorativ an den Wänden hängen, sondern dass die Betreiber Kunst lieben, leben und ihre künstlerischen Herzenswünsche realisieren. Künstlerherbergen im Norden Sechs Künstlerherbergen hat Knieß im Norden ausfindig gemacht. So die wohnliche Gästezimmer von Susanne Ester und Jörgen Habedank in Tornesch. Das kleine Gästehaus ist mit Kunst ausgestattet – nur Originale hängen an den Wänden, eine bemalte Ganzglastür zeigt moderne Glasmalerei. Die Zimmer – das

36 l e b e n s a r t 10|2014

Kleines Foto li. u.: Malkurs im Carport

Rote, das Grüne und das Gelbe – sind liebevoll eingerichtet, einfach, aber individuell und persönlich. Die Unterkunft ist für Selbstversorger. Jörgen Habedank ist Vollblutkünstler: Maler und Glas- und Wandmaler. Sein Atelier, nur fünf Fußminuten von der Unterkunft entfernt, kann besichtigt werden. Es befindet sich in einem alten Mühlenhaus – hier stoßen Alt und Modern aufeinander, die leuchtende und tiefgehende Malerei trifft auf alte, hölzerne Antriebsräder und 100 Jahre altes Gebälk. Der Clou: Im Atelier steht ein extra-Arbeitsplatz für Gäste zur Verfügung. Bei Maike und Malte Keller in Hellsche (zwischen Büsum und St. PeterOrding gelegen) taucht man ein in eine faszinierende Welt, eine Urlaubswelt voller Kunstgenüsse, die eine Symbiose von individueller Kunst und dem Urlaubsdomizil ermöglicht. Die Galerie befindet sich im Ferienhaus „Nordseerose“. In heimeliger Atmosphäre, umgeben von weiten Feldern, Wiesen und einer artenreichen Tierwelt, findet der Kunstliebhaber Ruhe und Erholung und Nordseeluft. Ein Traum ist das denkmalgeschützte Reetdachhaus von Frauke Petersen in St. Peter-Ording. Nach vielen Jahren als Landschaftsarchitektin in Hamburg ist die


Urlaub bei Künstlern

Künstlerin zurückgekehrt in die Landschaft ihrer Kindheit und hat sich mit dem eigenen Atelier, der Sanierung des Hauses und den Ferienwohnungen einen Traum erfüllt. Sie arbeitet als freie Künstlerin, ist auf nationalen und internationalen Ausstellungen vertreten und genießt eine großer Reputation in der Region. Ihre Sandreliefs sind inspiriert vom weiten Strand St. Peter-Ordings und dem Licht und der Weite der umgebenden Landschaft. Das Haus von Birgit und Manuel Knortz in Witzwort ist Wohn- und Werkstätte zugleich. Neben den Ferienwohnungen finden sich Manuel Knortz’ Atelier für Malerei und Druckgrafik, Birgitt Knortz’ Architekturbüro, die Galerie Eiderstedter Kunst sowie ein Veranstaltungsraum für Literatur und Musik. Die Umgebung ist geprägt von der kargen Kulturlandschaft der Halbinsel Eiderstedt, die natürlich auch in den landschaftsbezogenen Arbeiten von Manuel Knortz ihren Ausdruck findet. Perfekt für Kunst-, Musik- und Naturliebhaber sind auch die Ferienwohnungen von Birgitt und Rüdiger Sokollek in Nebel auf Amrum. Inklusive eines großen naturbelassenen Gartens mit Liegewiese, Strandkorb und Kinderspielplatz. Birgitt Sokollek lebt und arbeitet seit 1991 als freischaffende Künstlerin auf der Insel. Ihre Aquarelle spiegeln die Liebe zu Landschaft, Licht und Lebewesen der nordfriesischen Inselwelt wider. Etwas anders wohnt man auch in dem kleinen familiären Hotel Kamps in Keitum auf Sylt. Klar und licht, mit warmen Farben, antiken Einzelstücken und Kunst an den Wänden. Einen neuen Blick auf Kunst versucht die gebürtige Sylterin und Galeristin Cornelia Kamp in ihrem Haus zu vermitteln. „Die Idee mit zeitgenössischer Kunst an einem schönen Ort für eine Zeit zu leben, hatte ich schon länger. Da lag es nah, nach meiner Hamburger Zeit nach Sylt zurückzukommen und das Konzept umzusetzen.“ Es ist ihr gelungen. Hotels und Urlaubsherbergen können unendlich langweilig sein. Müssen sie aber nicht. Betten Sie sich doch einfach in Kunst und bei denen, die sie machen. O. li.: Das Haus von Frauke Petersen in St. Peter-Ording O. re.: Das „Rote Zimmer“ bei Susanne Ester und Jörgen Habedank in Tornesch

BUCHTIPP Katharina Knieß: In Bed With Art 100 Möglichkeiten, sich mit Kunst zu betten Verlag hellblau, 224 Seiten, 14,95 Euro Wer ein Privatzimmer in Georgien sucht, Wohn- und Sammlungsluxus in der Provence oder in einem Kunstschloss in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub verbringen möchte – dem sei der kunstsinnige Reiseführer „In Bed With Art“ empfohlen. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Der rote Faden der verschiedensten Herbergen von Amrum bis Australien: alle sind eng mit Kunst, Design und Künstlern verbunden.

Minitrip

€69 *

ab

Kiel – GöteborG – Kiel

e 2 Nächtd an Bor Erleben Sie Schwedens gemütlichste Großstadt hautnah! Stena Line bringt Sie ab Kiel über Nacht direkt nach Göteborg. Dort haben Sie Zeit zum Shoppen, Schlemmen und Sightseeing. Am Abend geht’s voller neuer Eindrücke zurück an Bord und wieder heimwärts Richtung Kiel.

Jetzt buchen auf www.StenaLine.de oder (0180) 60 20 100**. * Preis p. P. in 1 – 4 Personen Standardkabine innen, belegt mit 4 Erw. ** 20 ct/anruf aus dem dt. Festnetz. bei telefonischer buchung zzgl. € 15 buchungsgebühr Stena Line Scandinavia ab, Danmarksterminalen, 40519 Göteborg, Schweden


t f a h c s n e d i e L s u n a r he it 25 Jahre

Menschen aus Schleswig-Holstein

c a m r e t a The

itet se le t s u A eater t r h t d n e g Norbe u J inder- und K r le ie K s da Jahn von Karen k r im Werftpa

Aust am Schreibtis ch. Foto: Karen Jahn

das zwölf Jahre lang erfolgreich lief. Ohnehin wurde vieles, was das rund 12-köpfige Team rund um Aust anfasste, immer wieder zu Dauerbrennern. So auch das (Aufklärungs-)Stück Was heißt hier Liebe, das erst nach mehr als 20 Jahren aus dem Programm genommen wurde. „Der Knaller überhaupt“, so der Theaterleiter. Wir sitzen am großen Besprechungstisch in der Mitte seines großen, hellen Büros im ersten Stock des Theaters. An der Wand hängen zahlreiche Bilder, Karikaturen und Fotos, die an Stationen seines Wirkens erinnern. Norbert Aust mag es eben bunt. Regale, vollgestopft mit Ordnern, Büchern, Krimskrams und Unterlagen säumen den riesigen Schreibtisch, an dem der Theatermacher schaltet und waltet. Eine typische Arbeitswoche? Regelmäßig steht die Planung von Proben und Trainings an, für Personalfragen und der Betreuung der Regisseure ist der Theaterchef zuständig, und auch die Teilnahme an benachbarten Stadtteilfesten will organisiert sein. Stoffe wollen gelesen, Inhalte bestimmt und dramaturgisch umgesetzt werden. Und auch selbst übernimmt Aust die eine oder andere Rolle in den hauseigenen Produktionen und organisiert zudem Lesungen, bei denen er selbst vorm Publikum sitzt. „Ein Generalistenjob“, so der Theatermann. 70-Stunden-Wochen waren in den Jahren zuvor keine Seltenheit, seit einer schweren Erkrankung im vergangenen Jahr versucht der 63-Jährige, ein wenig kürzer zu treten. „Mit etwas Glück und viel Disziplin schaffe ich nun die 40-Stunden-Woche“, sagt er augenzwinkernd. Es sei

Seit einem Vierteljahrhundert zieht es Kinder und Jugendliche, aber auch viele Erwachsene aufs Kieler Ostufer, um sich im Theater im Werftpark die liebevoll und oftmals knallbunt inszenierten Stücke anzusehen. Die Geschicke der kleinen Spielstätte in Kiels Stadtteil Gaarden lenkt Theaterleiter Norbert Aust.

D

er 63-Jährige liebt es, auch klassische Stoffe so aufzubereiten, dass Kinder und Jugendliche einen Zugang bekommen. Von Kleists Michael Kohlhaas über Peter Pan bis hin zu Anne Frank: „Pro Spielzeit sind es an die 300 Aufführungen“, sagt Aust. Darunter sind auch Angebote für die Allerkleinsten, wie etwa das Stück Die Reise auf einer Wolke, 38 l e b e n s a r t 10|2014

Schön bunt für Große und Kleine ab vier Jahren: Szenenbild aus Ein König zuviel von Gertrud Pigor. Foto: Olaf Struck


Norbert Aust

Seit 25 Jahren Garant für liebevoll gemachtes Kinder- und Jugendtheater: das Kieler Theater im Werftpark. Foto: Olaf Struck

eben eine Falle, in die man schnell tappe, wenn der Beruf auch Leidenschaft ist. Der gebürtige Dortmunder, dessen Theaterkarriere am dortigen Schauspielhaus begann, ist deutschlandweit der dienstälteste Leiter eines städtischen Kinder- und Jugendtheaters. Bereits 1984 übernahm er die Leitung des jugendtheaterkiel, mit dem er jahrelang durch die Stadt tingelte, mal in der Pumpe, mal in der Räucherei spielte. 1989, mit dem Einzug in die feste Spielstätte im Werftpark, bekam das Theater seinen heutigen Namen. Schwierig sei es, so Aust, neben dem Einzug ins Theater im Werftpark an sich, ein besonderes Highlight der vergangenen 25 Jahre auszumachen. „Ich mache eben immer nur, was ich auch wirklich toll finde“, sagt er. Und dann fängt er doch an zu schwärmen über Stücke, wie etwa Sturmhöhe - Die Nächte der Schwestern Brontë, eine Produktion aus den frühen 90er Jahren, die dem Kieler Theater internationales Renommee einbrachte und der im Januar verstorbenen Regisseurin Franziska Steiof einen Karriereschub verpasste. „Da waren schon tolle Sachen dabei“, erinnert sich Aust. „Ich wollte nie stinknormales Theater fürs bürgerliche Publikum machen“, erzählt der Theatermann. Hier im Gaardener Werftpark konnte er seine Vorliebe fürs Skurrile und fürs Bunte von Anfang an ausleben. Der Kieler „Multi-Kulti“-Stadtteil zählt mit seiner hohen Arbeitslosenzahl als sozialer Brennpunkt. „Unsere Bindung ans Ostufer ist sehr groß“, sagt Aust. „Von Anfang an wollten wir ein niedrigschwelliges Theaterangebot machen.“ In zwei Jahren wird er 65 Jahre alt. „Ich werde wohl als Theaterleiter aufhören und nicht als Methusalem hier hinausgehen“, sagt er. Wehmut? „Sicher, auch“, überlegt er, und sagt dann verschmitzt: „Die Welt wird nicht untergehen. Und vielleicht fällt mir ja auch noch etwas völlig Neues ein.“ So ist das eben, wenn der Beruf auch Leidenschaft ist. n Das aktuelle Programm gibt es unter www.theater-kiel.de/theater-im-werftpark-kiel.

10|2014 l e b e n s a r t 39


IHRE WEIHNACHTSFEIER

im Felder Seegarten gern! ie S n te a r e b ir W es Menü, Ob feinheimisch er Winter-Grillen od ohl-Essen! rustikales Grünk

Freitag, 3. Oktober, 11.00 Uhr Einheits-Brunch: u. a. mit Spezialitäten der ostd. Küche Samstag, 4. Oktober, ab 19.00 Uhr Erntedank-Buffet: Genießen Sie, soviel Sie mögen! Samstag, 11. Oktober, ab 21.30 Uhr Ü-30-PARTY mit DJ Gary Samstag, 15. November Martinsgans-Essen Samstag, 22. November, 19.00 Uhr Krimidinner: Der „Mord im Bellevue“ Freitag, 5. Dezember, 19.00 Uhr „Kulinarischer Weihnachtsgrusel“ mit Magda Sorour Sonntag, 7. Dezember, 15.00 Uhr Kaffeetafel mit Matthias Stührwoldt Donnerstag, 18. Dezember, 19:00 Uhr Kulinarisches Varieté mit Jörg Jará Jeden Sonntag von 11.00 - 14.00 Uhr FEINHEIMISCH-Brunch inkl. Kaffee, Tee, O-Saft und 1 Glas Prosecco; Erw. € 19,80, Kinder von 6 - 12 J. € 9,80 Frische Kuche n und Torten aus Anja Annas Backstube

Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de  Do & Fr ab 17.00 Uhr | Sa ab 12.00 Uhr | So ab 11.00 Uhr

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de

Kaffeetanten unterwegs

Erika Böhlk Frauke Plambeck Meisterhausfrauen aus Großharrie und Krogaspe

Das Café im Landweg Wir haben die schönen Tage des Spätsommers genutzt, um ins Herz Schleswig-Holsteins nach Bad Bramstedt zu fahren, wo auf uns nach einem ausgiebigen Spaziergang im Grünen das Café im Landweg von Ellen Martin und Sabine Wrage wartete. Die geschmackvollen Café-Räume empfangen uns mit einer hellen, sehr ansprechenden Atmosphäre. Viele nette Antiquitäten, tolle Sprüche an den Wänden, ein Tresen mit großem Spiegel dahinter, frische Blumen und der erhabene alte Holzfußboden – wir fühlten uns hier im Café im Landweg gleich richtig wohl. Die Auswahl an selbst gemachten Torten und Kuchen überzeugte uns auch sofort. An diesem Nachmittag waren Nuss-Marzipantorte, eine Amarettini-Apfeltorte (besonders lecker), Ozeantorte mit Stachelbeeren, Himbeer- und Pflaumentorte sowie verschiedene Napf- und Mandelkuchen im Angebot. Obwohl das Café sehr gut besucht war, wurden wir außerordentlich freundlich bedient. Die Tochter von Frau Martin hatte sogar noch Zeit, unsere Fragen zu beantworten. So erfuhren wir, dass man sich zum Frühstücksbüffet am Sonntag besser anmeldet. Sie führte uns auch durch den sehr hübsch angelegten Kaffeegarten. Das Café bietet großzügig Platz – auch für Gäste mit Rollstuhl. Am Eingang sind nur zwei kleine Stufen zu überwinden. Ein paar Parkplätze sind vor dem Haus. ■ Café im Landweg, Landweg 6, Bad Bramstedt Tel. 01 72 / 8 82 80 53, Geöffnet: Di-So 8-18 Uhr, So + feiertags 9-13 Uhr Frühstücksbüfett


Opitz Spitzen

Alltagsprobleme von Stephan Opitz Der Alltag ist inzwischen derart kompliziert geworden, dass die Ratgeberliteratur boomt – egal ob es um Paarbeziehungen, vegane Pausenbrote, Psychotherapie für Schnappschildkröten oder inflationäre Drucksachen geht, die alle das Wort „Achtsamkeit“ im Titel haben. Was muss das für ein simpler Alltag gewesen sein, als noch Feuerholz und Nüsse gesammelt werden mussten, um halbwegs anständig (dh ohne die Nüsse und das Holz von einem anderen zu klauen) zu überleben.

F

erien sind kein Alltag – deswegen lässt man den Alltag nicht in sie herein und bestellt die Post ab. Man gibt einen Sammelauftrag ab. Der heißt im Internet Lagerservice, soll 8,20 jEuro kosten und auf der entsprechenden Seite steht das gute alte Posthorn, schwarz auf gelbem Grund. Wer sich dann durchtickert, hat irgendwann seinen Lagerauftrag vergeben – noch etwas irgendwann später kriegt man per Mail und per Post eine Rechnung über 29,99 Euro mit der Bestätigung einer Lagerauftrag-Beantragung bei einer Firma, die T&E NET Services GmbH heißt und in Berlin ansässig ist. So kanns gehen – man nennt so etwas Diversifizierung: Sch… Unterfirmen dessen, was früher einmal Deutsche Bundespost hieß. Dann fährt man in die Ferien; nach drei Wochen soll die Post wieder zu gestellt werden. Der wirklich wunderbare Postbote (was ist das für ein herrliches Wort gegenüber der korrekten Bezeichnung: Briefzusteller, igitttt) R. aus dem Herzen Schleswig-Holsteins ruft einem über die Straße zu, dass er morgen die in der nächsten Poststelle, in H., gelagerte

Post bringen werde. Alles prima. Am nächsten Tag ist die gesammelte Post nachmittags um 15 Uhr noch nicht da – da ich weiß, wo R. wohnt, ihn aber keinesfalls privat stören will und andererseits mich mit einer Sendung dringend beschäftigen muss, will ich bei der Poststelle in H. anrufen und fragen, ob die Sendung dort noch liegt. Im Internet „Poststelle in H.“ eingegeben. Es erscheinen zwei Nummern – eine mit der Vorwahl 0228, eine mit der Vorwahl 0180. Beides nicht die Vorwahl von H. Beide angerufen. Anruf 1:40 Minuten Wartezeit bei widerwärtiger Schleifenmusik. Dann DHL International am Apparat. Frage: Können Sie mich zur Poststelle in H. durchstellen? Antwort: Ich kann Sie nur zu DHL National durchstellen, einen Augenblick. 30 Minuten Wartezeit, widerwärtige Musik, Abbruch durch Besetztzeichen. Anruf 2:30 Min Wartezeit, widerwärtige Musik. Dann DHL national am Apparat. Welche Sendung wollen Sie verfolgen? Nur meinen Nachsendeauftrag/ Dafür sind wir nicht zuständig, fragen Sie bei der Post/Bei der habe ich

ja angerufen/Wir sind DHL national/Wissen Sie zufällig die Telefonnummer der Poststelle H./Nein/Glauben Sie wirklich, dass Sie auf diese Weise Kundenfreundlichkeit erzeugen?/ Werden Sie nicht unverschämt, ich lege jetzt auf. Der Alltag der Gegenwart ist ganz offensichtlich vor der Sorte, dass man die Poststelle im Nachbarort nicht anrufen kann, obwohl man für ei-

nen Postlagerauftrag mehr als das 3fache dessen bei einer anderen Firma bezahlt hat, als die Post in ihrem Netzauftritt angibt. Nochmals: Man kann die Poststelle im Nachbarort nicht anrufen. Manchmal will man, dass das alles ganz schnell vorbeigeht. Aber: R. hat nach seinem Feierabend die Sendung noch vorbeigebracht, ganz ohne ihn privat gestört zu haben. Es lebe der Postbeamte R. Aber seine Fa. soll sich ihr Verhalten mal sehr gründlich überlegen.

Schmerzen?

10|2014 l e b e n s a r t 41


kleinanzeigen Jobs Professionelle Coaching-Ausbildung. Berufliches Coaching. Regine Jäckel, Tel. 0 43 31 / 7 08 10 60, www.amissa.de Biete Zusatzverdienst für Tüchtige. Behn, Tel. 0 43 21 / 48 91 95

Dies & Das Chaos auf Ihrem Schreibtisch? Land-Unter in den Regalen. Wer ständig nach wichtigen Papieren su., kommt nicht zum Arbeiten. Ob gewerbl. oder priv., ich bringe dauerhafte Ordnung u. Struktur in Ihre Aktenberge u. richte Ihnen Ihr pers. Ordnungssystem ein. F. Opitz Tel. 0 43 43 / 76 90, www.office-inform.de Indiv. Bootstouren m. hist. Marinemotorkutter a. Schlei o. Kieler Förde, bis 24 Pers., Hafenrundfahrten, Eiderfahrten, wolfnms@gmx.de Authentisches Auftreten, Jobwechsel – Entscheidung, Bewerbungsgespr., Casting, Work-Private-Balance, www.a-b-coaching.net Praxis f. syst. Heilarbeit „Aus Liebe wächst die Kraft zum Leben” Regelmäßige Aufstellungsabende, -heilendes Familienstellen- 10.10., 7.11., 5.12 Wally Raksch, Heilprakt., NMS, Tel. 0 43 21 / 49 21 88 Christl. Coaching u. Beratung, Burnoutberatung, Coaching bei Ess-Störungen, Tel. 0 43 49 / 9 59 00 23, Renate Winz Zauber-Fred, der vielfach preisgekrönte Meister der magischen Kunst, zaubert Stimmung in Ihre Feiern, Tel. 04 31 / 33 23 84

42 l e b e n s a r t 10|2014

Zhineng Qi Gong am Sonntagvormittag entspannend u. belebend – o. Vorkenntnisse im niozentrum NMS, Großflecken 47 / Fürsthof, 10.45 – 11.15 Uhr, Ulrike Göking (Übungsleiterin), Tel. 01 63 / 7 18 86 91, www.klarheitundharmonie.jimdo.com Wellnessmassagen (keine Erotik), in kl., gepfl., priv. Studio, harmonisch u. stilvoll, Ayurveda, Klangschale, Naturkosmetik u. weitere, in NMS, Tel. 0 43 21 / 2 61 20 10, www.wellness-massagen-zeit-zum-traeumen.de Wertecoaching f. Sinnsucher, ziel-, ressourcen- u. werteorientiert, systemisch, Tel. 0 43 49 / 9 59 00 23 Kartenlegen, spirituelle Lebensberatung u. Zukunftsplanung m. Tarot, Tel. 01 76 / 55 90 82 50, www.tarotundmeer.de

job | reisen | wohnen kontakte | dies & das

Erzählausbildung, z.B. Märchen, Geschichten, Vorträge. Freies Erzählen aus den eigenen inneren Bildern, kein Auswendiglernen! Entspannt u. mit Freude sprechen und erzählen. Sprachkompetenz erweitern. Seminarhaus am Meer. Schnupperkurs: im Jan. Dörre, Tel. 0 46 32 / 87 66 77, www.maerchen-atelier.de Alte Fotoalben, Fotos, Briefmarken, Orden, Münzen u. Urkunden zu kaufen ges., Tel. 04 61 / 3 15 55 50 u. 01 62 / 1 00 30 00 Priv. su. f. Zinngies-Projekte Zinn aller Art. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen. Zahle per Kilo. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Familien/Organisationsaufstellung – Reinkarnationstherapie/Rückführungen – Anerkannte Weiterbildung in Systemaufstellung (DgfS), www.dietmar-hoehne.de, Tel. 04 61 / 1 68 20 10

Kurzzeit- u. VisionsCoaching v. berufl. / priv. Anliegen, Klarheit gewinnen u. auth. Lösungsimpulse kreieren unter freiem Himmel, in d. freien Natur, prof. Unterstützung: Ulrike Göking (system. Coach) Einzeltermine vereinbaren, Tel. 01 63 / 7 18 86 91, www.klarheitundvisionen.de

Kontakte

Comedy ut de buuk – einzigartige Bereicherung Ihrer Feier mit plattdeutschem Bauchredner; www.fred-van-thom.de

Reisen

Effektive Mikroorganismen, Originalrezeptur von Prof. Dr. Higa gibt es im Holzspielzeug und Erzgebirgsstübchen, Lüttenheisch 16, Bordesholm, Tel. 0 43 22 / 45 53 Puppen, Teddys u. mehr, fertig kaufen o. unter Anleitung selbst herst., Tel. 04 61 / 7 86 75

Hobbylover, 43 J., NR, single, schön, schl., blond, 1,80 m, charm., phantasiev., diskr., su. f. sinnl. Std. schl., dev., NR Frau ab 18 J., Tel. 01 51 / 16 70 71 05

Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu verm. www.gut-oestergaard.de, Tel. 0 46 32 / 72 49 Ferienhaus f. 4 Pers. in Virserum (Südschweden) zu verm. Tiere erl., Tel. 0 52 64 / 6 56 66 45, facebook: Birgit`s Schwedenseite Winter a.d. Cote d´Azur: Wir (w/57/65) bieten Zi./App. i. Villa sowie gem. Ausflüge (Jan.-März). Tel. 0 46 31 / 44 05 00


Fru Jürs vertellt

Lanterne-Loopen Nu ward dat jeden Dag een beeten fröher düster. De olen Lüüd schimpt, wiel se bi dütt Schummerlicht nich good kieken künnt. De jungen Familien argert sick, wiel se an'n fröhen Abend all dat elektrisch Licht anknipsen mütt un de Heizung hööger stellen. Dat geiht in't Geld! Blots de Kinner freut sick. Nu kümmt de Tied to'n Lanterne-Loopen.

D C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

enn gaht se to Böön un söcht de Lantern vun't letzte Johr, - oder vun all de vergangen Johrn, dorto de Stöcker mit den Drahthaken un kiekt, wat Modder nich een poor Talglichter vun Wiehnachen överlaaten hett. Wenn dat buten düster ward, draapt se sick mit de Naverskinner, marscheert dörch de Straaten un singt de olen Leeder. „Lanterne, Lanterne, Sünn, Maand un Sterne“ oder „Ich geh mit meiner Laterne“ klingt mi dat hüüt noch in de Ohren. - „Segg mol, wovun dröömst du blots nachts?“, lacht mien Fründin Gesa un verkloort mi, dat de Kinner vun hüüt Batterielampen in de Lantern hebbt, de Stöck sünd ut Plastik un de Marsch-Kapell speelt „Gruss an Kiel“ oder SambaMusik bi den groten Ümtog in de Stadt. To'n Afsluss gifft

Fru Jürs to‘n Tohören mit Jürgen Heitmann an‘t Keyboard gifft dat an Freedag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, „Dat mutt ja mol seggt warrn!“ Leeder un Vertellen Studio der Niederdeutschen Bühne Neumünster Klosterstr. 12 Vorverkauf unter Tel: 0 43 21 / 25 28 029

un ok an een ganz besünnern Ort, in de Dörpskark vun Krusendörp, 24229 Schwedeneck (Eckernförder Bucht) „In de Schummertied“- Leeder un Vertellen an Sünndag 2. November, 17 Uhr Eintritt frei, - Spende erwünscht!

dat een grotardig Füerwark, de Vadders drinkt Beer un de Kinner kriggt een Bradwuss. „Gesa“, segg ick, „dat is ja as Johrmarkt! Wo blifft dor dat schön grulige Geföhl in de Düsternis?“ „Dat“, sinneert Gesa, „findst du blots noch dor, wo de Kinnergoorn een eegen Lanterne-Ümtog veranstaldt, de Kinner dörch den düstern Park spazeeert un sick gegensiedig vertellen künnt, wo schön dat is, in den Abendhimmel to kieken un sick to freun över de glitzernden Steerns dor baaben.“ Güstern abend, jüst as ick de Huusdöör afsluten wull, hör ick Kinerstimmen mit dat ole Lanterne-Leed. Dor bün ick sutje bit an de Straat sliekert un seh de Naverskinner kaamen, all mit bunte Lanterns. Wat heff ick mi freut, - un liesen mitsungen. As de Kinner bi mi anlangt, heff ick fraagt, wat eegentlich dat Schönste is bi dat Lanterne-Loopen. „Dat is doch, dat wi nah dat Abendbrot noch mol rut dörft“, kreiht de lütte Rieke. „Stimmt“, denk ick un kiek na den kloren Harvst-Himmel, de noch jüst so geheemnisvull blinkert as dormols, as ick sülvst mit de schaukelnde Lantern dörch de Straaten loopen bün.

10|2014 l e b e n s a r t

43


Rätselhaftes

8

Sudoku trainiert die Denkleistung und die logischen Fähigkeiten. Durch das Spiel wird das Gedächtnis verbessert und die Übersicht geschärft. Einige Studien empfehlen daher das Spielen von Sudoku zu einer täglichen Angewohnheit zu machen. Finden Sie heraus, was Sudoku so faszinierend macht. Füllen Sie das Sudoku Rastergitter so aus, dass in allen Feldern eine Ziffer (1-9) steht. Das Puzzle muss so vervollständigt werden, dass … in jeder Zeile in jeder Spalte in jedem der neun Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt.

Auflösung Neumünster Seite 130 Flensburg Seite 114 Kiel Seite 146

44 l e b e n s a r t 10|2014

9

7

2 4

4

5

2

9

8

6

1

6

4

8

2 1

2

3

5

7

7

8 9

2

1

7 5 3

4


kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen David Doubilet – Visual Dreams and Intense Curiosity Stadtmuseum Schleswig, bis 26. Oktober

Diese in enger Zusammenarbeit mit dem Fotografen David Doubilet (geb. 1946) und seiner Partnerin Jennifer Hayes entstandene Retrospektive ist fantastisch. Mehr als 100 Arbeiten, überwiegend großformatige Meeresfotografien, aus fünf Jahrzehnten sind hier zu sehen. Man kommt beim Rundgang durch die Schau nicht aus dem Staunen und Schwärmen heraus: Wie Doubilet mit seiner speziell von ihm entwickelten Kameratechnik das Leben unter und zugleich oft auch über Wasser eingefangen hat, ist schier unglaublich. Allein die Farben – und dann die Fische. Ob Haie, Meeres-

schildkröten, Rochen, Sterngucker, Tigerfisch, das Lächeln des Papageienfischs, Doubilet zeigt ein Universum strahlender und funkelnder Schönheit, die es unbedingt zu schützen und bewahren gilt.

David Doubilet – Lemon sharks on patrol

n Stadtmuseum Schleswig Friedrichstr. 9-11, Schleswig Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr

Maler des Nordens

Galerie RIECK zu Gast in der Villa 78, Kiel 18. und 19. Oktober Bereits zum fünften Mal präsentiert die Galerie RIECK die „Maler des Nordens“ in der Villa 78, Hermann Ehlers Stiftung in Kiel. Während der zweitägigen Ausstellung erwartet die Besucher jeweils ausgesuchte skandinavische Kunst namhafter Künstler und Künstlergruppen aus der Zeit zwischen 1850 und 1950. Zu sehen sind Werke der romantischen Zeit, der dänischen Marinemalerei, der ImpressionisAlfred Broge (1870-1955) – Kleine ten und natürlich der Skagen Abendmusik, um 1920 Maler. Man darf sich auf eine wunderbare Zeitreise durch die klassische Kunst des Nordens freuen. n RIECK – Skandinavische Malerei Tel. 04 31 / 9 86 59 77, www.galerie-rieck.de Ausstellungsort: Villa 78/Hermann Ehlers Stiftung, Niemannsweg 78, Kiel Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Christian Blache (1838 – 1920) „An der Badebrücke“, um 1900, Öl auf Leinwand, 43 cm x 31 cm

Maler des Nordens Dänische Kunst zwischen 1850 und 1950

18. – 19. Oktober 2014 11 bis 17 Uhr Villa 78, Hermann Ehlers Stiftung Niemannsweg 78 Hermann Ehlers Stiftung

24105 Kiel www.galerie-rieck.de Skandinavische Kunst & Objekte

10|2014 l e b e n s a r t 45


Kunst, Kultur, Museen

Kinder, Kinder!

Kind und Kindheit als Motiv in Werken aus der Sammlung des Museumsberg Flensburg, bis 11. Januar 2015 blick in sieben Jahrhunderte Kunstgeschichte. Es werden Werke von Käte Lassen, Ernst Barlach, Ludwig Dettmann, Otto Heinrich Engel, Peter Nagel und anderen gezeigt. Harald Duwe (1926-1984) – Familienszene (Strand- Der Kieler Maler René bild), 1974 (© Museumsberg Flensburg 2014) Schoemakers hat sich Von Kinderbildern geht eine den Schulkindern zu einem besondere Faszination aus. Interview gestellt. Entstanden Künstler verschiedener Epo- ist daraus ein 2-tägiges Filmchen haben sich mit dem Kin- projekt. Das Ergebnis wird in dermotiv beschäftigt. Eng ver- der Schau und im dazugehöriwoben mit gesellschaftlichem gen Katalog präsentiert. Wandel durchläuft die Kinder- Am 19. Oktober gibt es außerfigur im Laufe der Jahrhunderte dem einen Familien-Sonntag eine spannende Entwicklung: mit Kunstaktionen, Puppenvom kleinen Erwachsenen theater und Führungen. Als hin zum kindlichen Individu- neues Angebot für Besucher um mit eigenem Charakter. wurde ein Familienbesuch bei Für diese Sonderschau wur- „Kinder, Kinder!“ konzipiert, den über 70 Werke (Gemälde, eine Führung für Große und Grafik und Skulptur) renom- Kleine. mierter Künstler aus dem Mu- n Museumsberg Flensburg seumsbestand ausgewählt. Sie Museumsberg 1, Flensburg bieten am Beispiel des KinderTel. 04 61 /85 29 56 bildes einen fokussierten EinGeöffnet: Di-So 10-17 Uhr

Kulturtelegramm vom Kattegat:

Eine bislang einzigartige Fotoschau von Stephan Opitz

Karl Leipold – Heimat und Ferne

Detlefsen-Museum Glückstadt, bis 15. Februar 2015 die Kunst und die Welt diskutiert. Es sind Fotografien des Leipold‘schen Hauses in Störort, die die Atmosphäre dieses Ortes widerspiegeln, sowie Inventar aus dem Karl Leipold – Sinfonie in Blau Bestand des KünstAnlässlich des 150. Geburts- lerhaushaltes in Störort zu setags von Karl Leipold (1864- hen. Zahlreiche Gemälde aus 1943), der in Störort (an der allen Schaffensphasen dokuMündung von Stör und Elbe mentieren die Liebe Karl Leibei Glückstadt) von 1899 bis polds zur Landschaft seiner 1941 ein Atelier betrieb, wird Wahlheimat sowie Bildgegendiese Sonderausstellung mit ständen aus der Ferne. Motive zahlreichen Gemälden aus Pri- wie der Markusplatz und die vatbesitz und aus der museum- Seufzerbrücke in Venedig, die seigenen Sammlung gezeigt. Engelsburg in Rom, die Hagia Ein Schwerpunkt der Schau Sophia in Istanbul oder Felist dem Leben in Störort ge- senformationen der Insel Sawidmet. Der Künstler und sei- las y Gomez stehen den konne Frau Pauline hatten häufig templativen Landschaften der Künstlerfreunde zu Besuch. Elbmarchen mit reetgedeckEs wurden Feste gefeiert, gro- ten Bauernhöfen, Windmühße Pläne für Reisen gemacht len und Schiffen gegenüber. und zur Teestunde wurden n Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais Am Fleth 43, Glückstadt, Tel. 0 41 24 / 93 05 20 Geöffnet: Mi 14-17 Uhr, Do-Sa 14-18 Uhr, So 14-17 Uhr

Vivian Maier – schon mal gehört? Die deutschstämmige Kinderschwester (1926-2009) hinterliess Fotos: jede Menge Straßenszenen, dramatische wie humoristische, ganz normale wie tief berührende. Sie schildern Chicago und New York zwischen 1950 und 1970. Es gibt Leute, die vergleichen Maier mit Diane Arbus oder Lee Friedlander. Und weil sie in der Klasse mitspielt und weil jemand vollkommen zufällig 2007 ihre mehr als 120 000 Negative und Super 8 Filme entdeckt hat, des-

wegen widmet das Hasselbladcenter in Göteborg ihr eine erste Ausstellung. Anne Morin aus Madrid hat sie kuratiert. Die Schau geht leider am 19. Oktober zu Ende. Also unbedingt nach Göteborg – so etwas gibt es auch in den Deichtorhallen nicht zu sehen. Minitrip mit der STENA? Der einfachste Weg, vielleicht das Fahrrad (ohne Aufpreis) mitnehmen und von der Fähre ca. 5 km zum Hasselbladscenter in der Göteborger Kunsthalle. Obacht: montags geschlossen!

n www.hasselbladfoundation.org; Götaplatsen, Göteborg (integriert in die Göteborger Kunsthalle, www.konsthallen.goteborg.se)

46 l e b e n s a r t 10|2014


Anzeige

Die 17. Kieler Messe für angewandte Kunst präsentiert im Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum/Warleberger Hof vom 28. Oktober bis zum 2. November wieder ein breites Spektrum an zeitgenössischen Arbeiten der angewandten Kunst, die eine qualitativ hochwertige und vielseitige Verkaufsschau garantieren. 29 Ausstellende (davon 9 zum ersten Mal) mit ihren Objekten aus Glas, Holz, Keramik, Papier, Schmuck und Textildesign h sowie drei Gäste der „Fachhochschule für angewandte Kunst“ in Schneeberg (Zwickau) mit dem Studiengang TextilkunstTextildesign nehmen an der Messe teil. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Möbel- und Holzdesign. Auch 2014 wird wieder der Kieler Messepreis verliehen, dessen erster Preisträger durch eine Fachjury ermittelt und zweiter Preisträger vom Publikum mittels Stimmkarten bestimmt wird. Unter den Besuchern, die sich an der Auswahl des Publikumspreises beteiligen, wird ein Einkaufsgutschein von 100,- Euro, einlösbar im Rahmen der Messe, verlost. Die Verleihung der beiden Preise findet am Samstag um 11 Uhr im Museum Warleberger Hof statt. Für das leibliche Wohl der Messebesucher sorgt an allen Messetagen das Werkstatt-Café. (v.o.n.u.) Sandra Prill – Silberarmband Susanne Kallenbach – Große Schale Roswitha Winde-Pauls – Gefäßgruppe „Flipper” Ragna Gutschow – Würfelschrank Filzarbeit von Denise Benzin

KlELER STADT- UND SCHlFFFAHRTSMUSEUM WARLEBERGER HOF DÄNlSCHE STRASSE 19 Ml BlS SO 10 BlS 18 UHR ERÖFFNUNG AM 28. OKTOBER 19 UHR lNFOS UNTER WWW.FAK-SH.DE

A NG EWA NDT E K U NS T

Traumhaft schön

28.l0 bis 2.ll 20l4


TERMINE | HIGHLIGHTS

Oktober 2014 1.10.

Mittwoch

MUSIK 20.00 Reiner Bublitz; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 Roger Cicero; CCH 1 (HH) 21.00 Go Go Berlin + Old Stone; Schaubude (KI) 21.00 Tarrus Riley feat. Dean Fraser; Fabrik (HH)

THEATER 09.30 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (FL)

FAMILIE 15.00 Lenni mag blau, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Kindertheater des Monats – Häuptling Tatanka und der Adler; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)

DIES & DAS 15.00 parentum-Eltern+Schülertag; Stadthalle (NMS) 16.00 Töchter des Aufbruchs – Lebenswege von Migrantinnen; Speicher (HUS) 19.00 Sina Beerwald – Mordsmöwen, Lesung; Multimar Wattforum (Tönning) 19.30 110. Geburtstag von Hermann Ehlers – Festveranstaltung; Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70 (KI)

2.10.

Donnerstag

MUSIK 20.00 Norman Keil; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Festival des Nordens – Rob Tognoni + Cab Trouble + No Tricks; Gerd’s Juke Joint (Joldelund)

48 l e b e n s a r t 10|2014

20.00 Rita Macrotulli & Luciano Biondini; KulturForum (KI) 20.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 1. Sinfoniekonzert; Stadttheater (Heide) 20.30 Roxanne de Bastion; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Zodiac supp. Goldmouth; Speicher (HUS) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Katriana; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Jazzkantine & NDR Bigband; Fabrik (HH)

THEATER 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 X-Freunde, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Sluderkraam in’t Treppenhus; Regionalschule, Schulredder 3 (Heikendorf) 20.00 Immer noch Sturm; Kammerspiele (HL)

DIES & DAS 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 18.30 Share Whiskey Tasting; Blauer Engel (KI) 19.00 Und wie siehst Du das? – Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 19.30 Sechs Autorinnen entführen ins Reich der Literatur, Lesung; Lebens-Kultur (Kisdorf) 20.00 Tango Argentino, Volksbad (FL) 20.00 Jubiläumsball 50 Jahre TSV Mildstedtl; Nordsee Cngress Centrum (HUS) 20.00 Lesus Christus – Slambühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Holly Would Surrender, At The Farewell Party, In Ivoryy, Phlegmatix; Logo (HH) 22.00 70er 80er 90er Party; Deutsches Haus (FL) 22.00 In Bed With Space; Stadthalle (NMS)

3.10.

Freitag

MUSIK 18.00 Jubiläumskonzert; MuK (HL) 19.00 Hochschule der Künste u. Margaret Singer – Klavier; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 19.30 Peter Horton; Carls Showpalast (ECK) 19.30 Lady Gaga; o2 World (HH) 20.00 Trio Quetzal; Speicher (Wanderup) 20.00 Festival des Nordens – Eamonn Mc Cormack + Meena Crylle & The Chris Fillmore Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Jason Mraz; Laeiszhalle (HH) 21.00 Octopus Garden Band; Lütt Matten (Garding) 21.00 Uli Jon Roth; Fabrik (HH)

THEATER 18.00 Was ihr wollt; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 7-9 (KI) 19.00 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.00 Kleiner Mann, was nun?; Stadthalle (Niebüll) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Macbeth; Opernhaus (KI) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Maxi Schaffroth – Faszination Allgäu; Lutterbeker (Lutterbek)

FAMILIE 15.00 Kammerpuppenspielen, Die Olchis; Bürgerhaus (KI-Kronshagen)

DIES & DAS 10.00 Modellbahnbörse; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Jazz-Frühshoppen mit Livemusik; Café Altes Rauchhaus (Padenstedt) 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 11.00 13. Bauern- und Regionalmarkt; Innenstadt (KI)


14.30 Shanty-Chor Paloma aus Neumünster; Café Altes Rauchhaus (Padenstedt) 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 18.00 Einheits-Brunch; Felder Seegarten (Felde) 19.00 Party Oriental; KulturForum (KI) 20.00 Gisa Pauly – Strandläufer, fries. Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Poetry Slam; Kammerspiele (RD) 21.00 Beatles for saleImagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Tanz auf dem Kai Extra; Blauer Engel (KI)

4.10.

Samstag

20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Riders on the Storm; Kammerspiele (HL) 20.00 Bodecker & Neander; Elbforum (Brunsbüttel) 20.30 Ein Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI)

DIES & DAS

VERANSTALTUNGEN RUND UMS PFERD

10.00 Stadtführung; Touri-Info, Großflecken (NMS) 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 11.00 Benefiz-Basar zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes; Neuapostolische Kirche (NMS) 11.00 13. Bauern- und Regionalmarkt; Innenstadt (KI)

Internationaler Trakehner Hengstmarkt Termin: 16.10.14 - 19.10.14 Halle: Halle 1 Holstein International Amateur Reitturnier Termin: 23.10.14 - 26.10.14 Halle: Halle 1

MUSIK

THEATER 16.00 Bolgen; Det Lille Tater (FL) 17.00 Sluderkraam in’t Treppenhus; Regionalschule, Schulredder 3 (Heikendorf) 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Frank Grischek – Unerhört; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 19.30 X-Freunde; Kleine Bühne (FL) 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (RD) 19.30 Atys, Premiere; Opernhaus (KI) 19.30 Das Aschenputtel; theater Lübeck (HL) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Sybille Bullatschek, Volle Pflegekraft voraus; Tanzstudio Stümer, Robert-Bosch-Str. 1 (Niebüll) 20.00 Gayle Tufts – Love; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI)

Holsteiner Pferdetage Termin: 30.10.14 - 01.11.14 Halle: Halle 1 Parentum – Elternabend zur Berufswahl Termin: 01.10.14 Halle: Festsaal der Stadthalle

13.00 Federweißer Fest; Römer & Wein (ECK) 14.00 Tierspuren richtig deuten; Erlebniswald (Trappenkamp) 15.00 Renate Delfs, Lesung; Speicher (Wanderup) 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 18.00 Erntedank-Buffet; Felder Seegarten (Felde) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Abba Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Bal-Folk-Tanzabend; Schalthaus (Wattenbek) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revivial Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.00 Holsteiner Party; Holsteiner (KI)

5.10.

Sonntag

MUSIK 11.00 Oktoberfestfrühschoppen mit den Nordländern; Zum Alten Haeseler (Negenharrie) 11.00 Jazzduo Delicious; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 11.00 Peoria Jazzband; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 11.15 Klassik im Herbst; Stadttheater (FL)

In bed with space Termin: 02.10.14 Halle: Festsaal der Stadthalle Rinderauktion Termin: 09.10.14 + 06.11.14 Halle: Auktionshalle Neumünsters Längste Nacht 2014 Termin: 25.10.14 Halle: Stadthalle Neumünster Briefmarkengroßtauschtag Termin: 26.10.14 Halle: Festsaal der Stadthalle

www.s2ds.de; Foto © fotoknips - Fotolia.com

17.00 Wagners Salonquartett; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 19.00 Förde-Blasorchester Kiel, Second Lilne, Jazz Line u. Förde Music Comany; Rudolf-Steiner-Schule, Rendsburger Landstr. 129 (KI) 20.00 Festival des Nordens – Larry Miller Band + Will Wilds & Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Frank Plagge; musicscool, Wittorfer STr. 130 (NMS) 20.00 Roger Cicero; Sparkassen Arena (KI) 20.30 Honig supp. Dad Rocks!; Speicher (HUS) 20.30 Les Maries; Statt-Café (KulturForum) 21.00 Tiro Surest; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Felegoga; Lütt Matten (Garding)

Hallenflohmarkt Termin: 26.10.14 + 23.11.14 Halle: Holstenhalle 5 + Halle 1+2 Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

10|2014 l e b e n s a r t 49


11.30 Martin D. Wonter im Statt-Café (KulturForum) 17.00 Akihito Okuda – Klavier; Auferstehungskirche (Glücksburg) 17.00 Chor- u. Orchesterkonzert; Anscharkirche (NMS) 17.00 Saxophone von der Romantik bis zur Moderen; Jagdschlösschen am Ukleisee (Eutin-Sielbeck) 18.00 Julie Weissbach; Alte Schmiede (Barmissen) 19.00 Christina Rommel; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 19.00 Schwanensee; Opernhaus (KI) 19.30 Kammerkonzert; Johannis-Kirche (FL) 20.00 Arne Jansen Trio; Kühlhaus (FL) 20.00 JazzOrange; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Roger Cicero; MuK (HL) 21.00 Fanfare Ciocarlia; Fabrik (HH)

THEATER 15.00 Nordharzer Städtebundtheater – Gräfin Mariza; theater itzehoe (IZ) 16.00 Von Mäusen und Menschen; Slesvighus (SL) 17.00 Sluderkraam in’t Treppenhus; Regionalschule (Heikendorf) 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.00 Der große Gatsby; theater Lübeck (HL) 19.00 Bruno & Harro; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 19.30 Ein Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Gayle Tufts - Love; Metro-Kino (KI)

Christina Rommel 5.10., 19 Uhr Hof Lübbe, Boostedt Wer den Berliner Gitarristen Arne Jansen einmal gehört hat, wird seinen Ton so schnell nicht wieder los. Dieses passionierte Wühlen in der warmen Vielfalt der elektrischen Gitarre, in dem sich stets zaghaftes Understatement mit spielerischer Wollust mischt. Diese klanggewordene Menschlichkeit, die immer das Besondere im Alltäglichen sucht, Ruhe ausstrahlt und doch selbst nie zur Ruhe kommt, weil sie eben immer am Suchen ist. Hof Lübbe, Boostedt 5.10., 19 Uhr Christina Rommel

FAMILIE 11.00 Kasper, Peter und Balduin, das Schlossgespenst; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 15.00 Kindertheater des Monats Häuptling Tatanka und der Adler; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)

DIES & DAS 08.00 09.00 10.00 10.00 10.30 11.00 11.00 11.00 11.00 11.00

11.00 11.00 11.30 12.00

12.00 13.00 14.00 14.00 15.00 19.00 20.30

50 l e b e n s a r t 10|2014

Hallenflohmarkt; Stadthalle (Niebüll) Münzbörse; TSB-Sportzentrum (FL) Hundeausstellung; Nordmarkhalle (RD) Du und Deine Welt; Messe (HH) Unsere Jäger; Tierpark (NMS) Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) Tag der offenen Tür; Theater in der Stadthalle (NMS) 13. Bauern- und Regionalmarkt; Innenstadt (KI) VorOrt – Herr Puntila & sein Knecht Matti; Bistro Schauspielhaus (KI) „Feste feiern! – Danz op de Deel, Kellerparty; Kreismuseum Prinzeßhof (Itzehoe) Sonntags! museen am meer; Kunsthalle (KI) Herbstbasar; Seniorenzentrum Mittelholstein (Hohenwestedt) Sonntags-Atelier – Kinder, Kinder!; Museumsberg (FL) Yinka Shonibare MBE Cannonball Paradise, Führung; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) Kürbis-Herbst-Fest; Tierheim Weidefeld (Kappeln) Vorführung der Modellbahnanlage; Museum (ECK) Sonntagscafé; Maritnstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) Federweißer Fest; Römer & Wein (ECK) Tanztee; Carls Showpalast (ECK) Sailing Conductors – Entdecke das Unerhörte live; Speicher (HUS) Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI)

6.10.

Montag

MUSIK 20.30 Jazz im Statt-Café (KulturForum)

THEATER 18.30 La Bohéme, Kostprobe; theater Lübeck (HL) 19.30 Malene Schwartz – Lilvet er ikke for begyndere; Danske Skole (FL-Harrislee) 20.00 Gayle Tufts - Love; Metro-Kino (KI)

FAMILIE 15.30 Versöök dat mol!; Nordsee Cngress Centrum (HUS)

DIES & DAS 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 20.00 Milna Supinen Drei ist keiner zu viel, Lesung; Literaturhaus (KI)

7.10.

Dienstag

MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 DR Big Band; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Jessy Martens & Jan Fischer’s Blues Support; KulturForum (KI)

THEATER 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Tater (FL) 19.30 Macbeth; Opernhaus (KI) 19.30 Von Mäusen und Menschen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Emmi & Herr Willnowsky Staying alive in Concert; Savoy Kino (Bordesholm)


DIES & DAS

FAMILIE

10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 19.00 Leistungsdiagnostik, optimal Trainieren von Anfang an, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)

15.00 Mit Oma ist jetzt alles anders, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

8.10.

Mittwoch

10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH)

19.30 Ursula C. Klimmer – Die liebe Unhold, v. René Halkett, Lesung u. Gespräch; Carl-von-Ossietzky Buchhandlung, Große Str. 34 (FL) 20.00 Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI)

9.10.

10.10.

DIES & DAS

Donnerstag

MUSIK

MUSIK

MUSIK 19.30 Kleine Sommernacht der Lieder m. Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute; Zentralbücherei (Apenrade/DK) 19.30 1. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 19.30 Atys; Opernhaus (KI) 20.00 Jörn Marcusssen und das LandesJugendJazzOrchester; KulturForum (KI) 20.00 Annett Louisan; Laeiszhalle (HH) 20.00 Adam Cohen; Stage Cub Neue Flora (HH) 20.30 B2; Markthalle (HH) 21.00 Bite The Bullett + Goldmouth; Schaubude (KI) 21.00 First Aid Kid; Mojo Club (HH)

THEATER 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Slesvighus (SL) 20.00 Von Mäusen und Menschen; Husumhus (HUS) 20.00 Ziemlich beste Freunde; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Christian Ehring – Anchorman Ein Nachtrichtensprecher sieht rot; statt-Theater (NMS) 20.00 Emmi & Herr Willnowsky Staying alive in Concert; Savoy Kino (Bordesholm)

19.30 Kleine Sommernacht der Lieder m. Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute; Berufsbildungszentrum (SL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 1. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 John Campbelljohn Trio; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Cellagon Eröffnungskonzert der Baltic Horse Show, Schloss (KI) 20.00 Ulita Knaus; KulturForum (KI) 21.00 Sneak Concert m. ???; Schaubude (KI) 21.00 Manfred Mann’s Earthband; Fabrik (HH)

THEATER 19.30 Von Mäusen und Menschen; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Tater (FL) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (Heide)

DIES & DAS 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH)

Donnerstag Eröffnung mit Lounge-Musik und Champagner Freitag Restaurierung, Möbelpflege, Polsterei – Tipps und Anregungen von unseren Fachleuten ANTIK-HOF BISSEE Eiderstraße 13 24582 Bissee Telefon 043 22 – 33 60 www.russ-einrichtungen.de

Samstag und Sonntag Für die Kleinsten – Ponyreiten, Laternebasteln, Geschichten erzählen

Freitag

17.00 Voicebeats; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 19.00 Markus Segschenier – Woodcraft; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 19.00 Lindsey Sterling; Sporthalle (HH) 19.30 1. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Reiner Bublitz & Band; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 20.00 Jan Delay; Flens Arena (FL) 20.00 Synje Norland feat. Michael Becker, Volksbad (FL) 20.00 Chris Kramer Solo; Palette (Kappeln) 20.00 Yul Anderson – The Ultimate Piano Experience; Schloss (KI) 20.00 Paul Bartsch + Kay Kankowski; KulturForum (KI) 20.00 Pee Wee Ellis & Paddy Korn; Werkhof (HL) 20.30 Danjal supp. John Allen; Speicher (HUS) 21.00 Nighthawks; Fabrik (HH)

THEATER 19.00 Macbeth; Ansgar-Kirche, Holtenauer Str. (KI) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti, Premiere; Schauspielhaus (KI) 19.30 Das Aschenputtel; theater Lübeck (HL) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Özgür Cebe – Kaberett; Ole Möhl (FL) 20.00 High Five – Spaßgesellschaft; Savoy Kino (Bordesholm)

Sonntag Laternelaufen im Dorf um 17 Uhr An allen Tagen Ideen sammeln, Freunde treffen, Geschenke finden, Kunsthandwerk erleben

r werke sthand s n u K 8 4 au stellen

6. – 9. November

Donnerstag 16 – 21 Uhr Freitag 14 – 19 Uhr

Samstag 11 – 19 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt 3 e, Kinder frei


Meine Sehnsucht ist das Meer 10.10., 19 Uhr, MS Stadt Kiel Anleger Seegartenbrücke, Kiel

Kommen Sie mit auf eine Reise in die Ferne, hören Sie amüsante Lieder von tätowierten Matrosen, Taschentuch schwenkenden Mädchen, der Liebe im Hafen und der Freiheit auf See. Folgen Sie den spannenden und oft atemberaubenden Reiseabenteuern von Kuddeldaddeldu, Klabund und vielen anderen Ð an Seemannsgarn wird es keinen Mangel geben.

20.00 Animal Farm, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Hamburger Theater Festival Deutsches Theater Berlin Die Perser; Thalia Theater (HH) 21.00 Sebastian Krämer – Akademie der Sehnsucht; Lutterbeker (Lutterbek)

DIES & DAS 09.00 Baby-Börse; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Knotermachertreffen; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Sterne fallen. Von Boccioni bis Schiele. Der Weltkrieg als Ende europäischer Künstlerweg, Ausstellungseröffnung; Kunsthalle (KI)

MILOW we must be crazy tour

EVENTIM TICKETHOTLINE: 01806 - 57 00 00* WWW.EVENTIM.DE sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

*0,20 EUR/Min. – Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Min.

PRESENTED BY MAREK LIEBERBERG & MARIO MENDRZYCKI

NEW ALBUM "SILVER LININGS" OUT NOW

milow.com

52 l e b e n s a r t 10|2014

19.00 Meine Sehnsucht ist das Meer; MS Stadt Kiel, Seegartenbrücke (KI) 19.30 Eingestimmt – Vier Stücke für Friedrichstadt; Ehemalige Synagoge (Friedrichstadt) 20.00 Poetry Slam of Platt; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 20.30 Blaubier-Show; Blauer Engel (KI)

11.10.

Samstag

MUSIK 19.00 40 Jahre Schmelztiegel; KulturForum (KI) 20.00 Rischer Spangenberg Quartett; Kühlhaus (FL) 20.00 Kleine Sommernacht der Lieder m. Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute; Walzenmühle Weinkontor Gavin, Neustadt 16 (FL) 20.00 Funktion; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Ray Wilson; Pumpe (KI) 20.00 Crossroad; Räucherei (KI) 20.00 New Model Army; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Zucchini Sistaz; Hotel am Rathaus (Schönberg) 20.00 The Wishing Well; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Saitenfestival m. Katrin Endrikat u. Hans-Friedrich Pfeiffer; Altes Pastorat (Stellau/Wrist) 20.00 Chris Kramer Solo; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Christian Nocon; Das Haus (ECK) 20.30 The Intersphere; Logo (HH) 21.00 Oktoberfest mit Tin Lizzy; Zum Alten Heseler (Negenharrie) 21.00 Trouble Orchestra + Edgar R, Volksbad (FL) 21.00 Sweet sugar swing; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Gerrit Hoss; Lütt Matten (Garding) 21.00 Kaiser Chiefs supp. Teleman; Fabrik (HH)

THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Gode Geister, öffentl. Generalprobe + Premiere; Stadttheater (FL) 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Hänsel und Gretel; Opernhaus (KI) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 X-Freunde; Slesvighus (SL) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (RD) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 19.30 Schwanensee; theater Lübeck (HL) 20.00 Özgür Cebe – Kaberett; Ole Möhl (FL) 20.00 Emmi & Willnowsky, Neues Programm; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Caveman – Du sammeln, ich jagen!; Schloss (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 ImproDing; Hansa48 (KI) 20.00 Riders on the Storm; Kammerspiele (HL) 20.00 Paul Panzer; o2 World (HH)

DIES & DAS 09.00 16. Exota; Holstenhalle (NMS) 10.00 Webermarkt; Museum Tuch + Technik (NMS) 10.00 Knotermachertreffen; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 18.00 Ina Rometsch u. Martin Verg Geheimsache Labskaus, szenische Lesung; Multimar Wattforum (Tönning) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 21.00 Ü 31 Party m. Gary Mangels; Felder Seegarten (Felde) 22.00 Holsteiner Party; Holsteiner (KI)


Jeffery Deaver: Todeszimmer

*****

Der ehemalige Rechtsanwalt Jeffery Deaver, bekannt auch durch die Verfilmung seines Buches „Der Knochenjäger“ mit Denzel Washington & Angelina Jolie, legt hier mal wieder einen topaktuellen Thriller über die Machenschaften der US-Geheimdienste mit fast 600 Seiten hin. Detail für Detail packend aufgebaut mit einem furiosen Finale. Ein Scharfschütze, ein blutiger Auftragsmord, ein übermächtiger Gegner! Schuby´s Schmöker-Tipp

Verlag: blanvalet, ISBN 978-3-7645-0482-3

23.00 Whoop!-Whoop!; Deutsches Haus (FL) 23.00 Warsteiner Night zur Baltic Horse Show, Die After-Show-Party; Halle400 (KI)

12.10.

Sonntag

MUSIK 11.00 Jazz adhoc Quartett; Werkstattmuseum (Trappenkamp) 18.00 Flensburger Bach Chor; Schloss (Glücksburg) 18.00 Orgelkonzert; Vicelinkirche (NMS) 20.00 Jams Blunt; Flens-Arena (FL) 20.00 Kadavar + supp.; Pumpe (KI) 20.00 Werner Lämmerhirt; KulturForum (KI)

THEATER 16.00 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 16.00 Tannbäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg; theater Lübeck (HL) 18.00 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 18.00 Madame Butterfly; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Özgür Cebe – Kaberett; Ole Möhl (FL) 19.00 Kleiner Mann, was nun?; Slesvighus (SL) 19.00 X-Freunde; Kammerspiele (RD) 20.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Horst Schroth – Null Fehler – Lehrer Laux. Das Comeback; Metro-Kino (KI)

FAMILIE 11.00+15.30 Bauer Beck fährt weg, Premiere; Trauminsel (SL) 11.00 Kinolino – Das grüne Wunder Unser Wald; KulturForum (KI) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 08.00 Hallenflohmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 09.00 16. Exota; Holstenhalle (NMS) 10.00 Webermarkt; Museum Tuch + Technik (NMS) 10.00 Steinzeit-Live; Arche (Warder) 10.00 Knotermachertreffen; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 11.00 Sonntags-Atelier – Obstund Gemüsemenschen; Museumsberg (FL) 11.00 Karl-Heinz Langer – Wenn man glücklich ist, sollte man nicht noch glücklicher sein wollen, Lesung; Gemeindebücherei (Bordesholm) 11.00 Schallplatten- und CD Börse; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 11.00 Mit den Rothirschen in die Steinzeit; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 11.00 Urwüchsiges von Paraguay bis Schleswig-Holstein, Vernissage; Lebens-Kultur (Kisdorf) 11.30 Flemsborg – et historik stridsaeble meilern dansk og tysk – og idag?, Führung auf Dänisch; Museumsberg (FL) 12.00 Yinka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 12.00 Indoor Musikflohmarkt; Hansa48 (KI) 14.00 Herbstmarkt; Kirche (Ulsnis) 18.00 Salsa; Speicher (HUS) 20.30 Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI)

13.10.

Montag

MUSIK 19.30 Duel – Opus 2: theater itzehoe (IZ) 20.00 Il Divo & Special Guest Lea Salonga; o2 World (HH) 20.00 Nana Mouskouri; Laeiszhalle (HH) 20.30 Folk-Bühne, Statt-Café (KulturForum) 21.00 Hamburg Sounds; Fabrik (HH)


DIES & DAS 19.00 Bernd Linder-Hofmann Die unsichtbare Hand des Marktes, Vortrag; Zentrum Integrales Leben (KI) 20.00 Maria Rosa Lojo, Lesung in span.; Literaturhaus (KI)

14.10.

Dienstag

MUSIK 20.00 Niamb Ni Charra Band; KulturForum (KI) 20.30 Off! + Cerebral Ballzy; Logo (HH) 21.00 Trouble Orchesta, Blindspot, Ancient Mith; Schaubude (KI)

THEATER 20.00 Carolin Kebekus – Pussy Terror!; Markthalle (HH)

FAMILIE 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 19.00 Orthopädie - Kalkschulter, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 19.00 Barbara Salesch Ich liebe die Anfänge, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 19.00 Gabriele Schreib – Milchsuppe mit Schwarzbrot, Lesung; Leuchtturm (Bülk) 20.00 Jochen Missfeldt – Klaar Kimming, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL)

20.00 Antje Erdmann-Degenhardt Seniorenschlägerei – Heitere Geschichten für Alt und Jung; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Arthur Schnitzler – Erzählungen; Foyer Opernhaus (KI)

15.10.

Mittwoch

MUSIK 20.00 British Blues All Stars; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Alan Broadbent; KulturForum (KI) 20.00 Chstity Brown supp. Hannah Lasheen; Hansa48 (KI)

THEATER 19.00 Der Nussknacker; Opernhaus (KI) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (FL) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 20.00 Kurt Krömer – Abschied Tournee 2014; Schloss (KI) 20.00 Gastspiel – Am Ziel; Schauspielhaus (KI) 20.00 The Rocky Horror Show; Kammerspiele (HL) 20.00 Carolin Kebekus – Pussy Terror!; Markthalle (HH)

Deutsches Haus

11.11. Flensburg 2014

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf www.eventim.de. Örtl. Durchführung: DHV GmbH

www.WomenofIreland.com

54 l e b e n s a r t 10|2014

DIES & DAS 10.00 Trakehner Hengstmarkt; Holstenhalle (NMS) 19.00 Kosm. Chri. – Chance für die Schönheit, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 19.30 Deutschland, England, Frankreich oder die USA – Wer löste das Rennen um den Erwerb von Kolonien in der Südsee aus, Vortrag; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 19.30 Antonia Fehrvach – Klärschlamm; Lesung; Lebens-Kultur (Kisdorf) 20.00 Helge Timmerberg Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich, Lesung; Studio-Filmtheater (KI)

17.10.

Freitag

MUSIK 19.00 Kiel Rock City; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Abstürzende Brieftauben + Die Mimmis; Pumpe (KI) 20.00 Sominka + Friends, Kneipenkonzert; Hansa48 (KI) 20.00 Jan Delay & Disko No,. 1; o2 World (HH) 20.30 Mine supp. Sorry Gilberto; Speicher (HUS) 21.00 The Wake Woods supp. Finn Concheroo & The Lofi-Few; Räucherei (KI) 21.00 June Coco; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Station 17; Fabrik (HH)

19.00 Runder Tisch gegen Reche Gewalt; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL)

Donnerstag

MUSIK

Dienstag

14.00+16.00 Toms Traumhaus; Theaterschule (FL)

15.00 Drölf! Eine Schlafgeschichte, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Fabula Puppentheater Winni will woanders schlafen; Hotel am Rathaus (Schönberg)

16.10.

FEATURING: SIOBHÁN MANSON & CATHERINE COLLINS (lead dancers of Riverdance & Lord Of The Dance) ANTHONY FALLON (lead dancer Riverdance and world champion) CIAN BOYLAN (Van Morrison Band) THE O' NEILL SISTERS (from Co Kerry)

FAMILIE

FAMILIE

DIES & DAS BRUNO MARS:HAVE IT “THESE GALS SOUND GOIN’ ON AND LIKE ANGELS!“ INER: THE IRISH EXAM IS “THIS SHOW ABSOLUTELY MESMERIZING!“

19.30 Atys; Opernhaus (KI) 20.00 Don Karlos; Theater Stadthalle (NMS) 20.00 Hennes Bender - KleinLaut; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Lore & Lay Theater – Frauen& andere Katastrophen; Pumpe (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI)

19.30 Jam-Night; Carls Showpalast (ECK) 20.00 David Garrit; o2 World (HH) 20.30 Marcel Schaie im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI)

THEATER 19.30 Sonja Wilts Solo – Größenwahn verpflichtet; Stadtbibliothek (FL) 19.30 Tschick; Kammerspiele (RD)

THEATER 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.30 Von Mäusen und Menschen; Slesvighus (SL) 19.30 La Bohéme, Premiere; theater Lübeck (HL) 20.00 Flensburger Lachnacht; Deutsches Haus (FL) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL)


Eines der kleinsten und feinsten Theater Deutschlands.

Kay Ray, 17.10., 20 Uhr Stadttheater Heide Political correctness? Geschissen drauf! Kay Ray, exzentrischextrovertierter Edel-Punk aus Osnabrück, bricht laut lachend Tabus, scheut weder Kitsch noch Klischee, schlachtet „heilige KüheÐ, reißt Witze über Tunten, Tanten, Lesben, Moslems, Juden und den Papst. Keine Schwarz-Weiß-Malerei. Improvisieren. Intelligent, charmant, nonchalant, kess, selbstironisch, trashig, intuitiv parliert der Pfiffikus, laviert traumwandlerisch zwischen Sauerei und Sensibilität, hat ungeschützten Publikumsverkehr, erzählt Stories über die große Politik und die ÐkleineÐ AIDA.

20.00 Schwanensee; Opernhaus (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theate am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Sluderkraam in’t Treppenhus; Regionalschule (Heikendorf) 20.00 Kay Ray Show; Stadttheater (Heide)

FAMILIE 14.00+16.00 Toms Traumhaus; Theaterschule (FL)

DIES & DAS 10.00 Trakehner Hengstmarkt; Holstenhalle (NMS) 20.00 Thorsten Havener – Ich weiss, was du denkst; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 23.00 Lounge 23 – Cole Porter; Foyer Opernhaus (KI)

18.10.

Samstag

MUSIK 20.00 Queen II – Magic Tribute; Deutsches Haus (FL) 20.00 Judith Holofernes; Räucherei (KI) 20.00 Tüdelboys; KulturForum (KI) 20.00 Ten Dance; KDW (NMS) 20.00 Oonagh; CCH 2 (HH) 20.30 Ray Fuller; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Martin C. Herberg; Das Haus (ECK) 21.00 Mine; Kühlhaus (FL) 21.00 Ulla Meinecke +Band; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Jail Weddings; Hansa48 (KI)

THEATER 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)

19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Von Mäusen und Menschen; Stadttheater (RD) 19.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der große Gatsby; theater Lübeck (HL) 20.00 NDB Flensburg – Gode Geister; Stadttheater (FL) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De letzte Willen; Slesvighus (SL) 20.00 Macbeth; Opernhaus (KI) 20.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Eva Mattes - Mein persönlichste Programm; Kammerspiele (HL) 20.00 Bülent Ceylan; o2 World (HH) 20.30 Was ihr wollt; theater augenblicke (KI)

DIES & DAS 10.00 Apfeltag; Naturzentrum (Bredstedt) 10.00 Trakehner Hengstmarkt; Holstenhalle (NMS) 10.00 Holsteinischer Herbstmarkt; Gut Emkendorf (b. Westensee) 11.00 Eingestimmt - Giselle; Stadttheater (FL) 11.00 5. Kunst & Kreativmarkt; Ludwig-Meyn-Str. 15 (Halstenbek) 19.00 Gynäkologie Unerfüllter Kinderwunsch, Vortrag; Vortragsraum Citti Park (FL) 21.00 Queen Magic Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Dirty Soul Party; Hansa48 (KI) 21.00 Salsa Nacht; Blauer Engel (KI) 22.00 Holsteiner Party; Holsteiner (KI)

ThEaTEr VIElFalT in Flensburg lisa Bassenge »Wolke 8«

07. & 08.11.14 Einlass 19.30 . beginn 20.30

Carsten höfer

»Weihnachtsversteher«

21. & 22.11.14 Einlass 19.30 . beginn 20.30

Protectors of the Funk »swedish Funk Factory«

29.11.14

Einlass 19.30 . beginn 20.30

Programm 2014/2015

TICKETVErKaUF

TUI REIsECEnTER·noRDERmaRkT 1 FlEnsbURg·TEl. 0461 141081

www.orPhEUsThEaTEr.dE 10|2014 l e b e n s a r t 55


20.10.

Legende, 19.10., 19 Uhr St. Wilhadi Kirche zu Ulsnis

MUSIK 20.30 Jazz im Statt-Café (KulturForum) 20.30 Trio Ohrenschmalz; Blauer Engel (KI)

Das Ensemble unter Leitung der Dirigentin Ida Piskun besteht aus jungen Studentinnen und Absolventinnen der Fachschule für Musik in Kaliningrad. Die Interpretation der vorgetragenen Musikstücke, die flexible Dynamik und die Tonfülle sind einzigartig. Das Repertoire umfasst geistliche Lieder und Romanzen berühmter Komponisten aus verschiedenen Ländern und Epochen sowie Volkslieder aus der russischen, der weißrussischen und der ukrainischen Kultur - aber auch wohlvertraute Lieder aus Ostpreußen.

19.10.

Sonntag

MUSIK 11.00 Clarinet & Sax Revival; Carls Showpalast (ECK) 11.00 Martin C. Herberger – Gitarren total; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 17.00 Gesangsensemble Legende; Herbstmarkt; Kirche (Ulsnis) 17.00 Wagners Salonquartett; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 19.00 basta, Domino; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Epiphany Project – Bet Williams u. John Hodian; KulturForum (KI)

THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – De letzte Willen; Slesvighus (SL) 16.00 Die Fledermaus; Stadttheater (RD) 18.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL)

THEATER 20.00 Bernd Stelter – Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte; Metro-Kino (KI)

DIES & DAS

18.00 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 18.00 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 18.00 Was ihr wollt; theater augenblicke (KI) 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.00 Schwanensee; theater Lübeck (HL) 19.00 Hamburger Theater Festival Burgtheater Wien – Zwischenfälle; Dt. Schauspielhaus (HH) 19.30 Ein Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Sebastian23 Soloshwo; Kühlhaus (FL) 20.00 Bülent Ceylan; Sparkassen Arena (KI) 20.00 DeichArt – Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 21.00 Fredrik Wahle; Fabrik (HH)

FAMILIE 11.00+15.30 Bauer Beck fährt weg; Kleine Bühne (FL) 16.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 09.00 Trödeltreff; Nordmarkhalle (RD) 10.00 12. Husumer Traktorado; Nordsee Cngress Centrum (HUS) 10.00 Kleidermarkt; Speicher (HUS) 10.00 Trakehner Hengstmarkt; Holstenhalle (NMS) 10.00 Holsteinischer Herbstmarkt; Gut Emkendorf (b. Westensee) 11.00 Familiensonntag; Museumsberg (FL) 11.00 Deine eigeneART, Messe; Halle400 (KI) 11.00 Salonflohmarkt Lutterbeker (Lutterbek) 13.00 Kastanien- und Eichel-Tauschaktion Erlebniswald (Trappenkamp) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK) 20.30 Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI)

56 l e b e n s a r t 10|2014

Montag

14.00 Jahr der kulturellen Bildung Bühne und Technik; Bühneneingang Opernhaus (KI) 19.00 Karl Bruckmaier – The Story of Pop, Lesung; Buchhandlung Almu Schmidt, Zum Dänischen Wohld 23 (KI) 20.00 Frank Schätzig, Lesgung; Deutsches Haus (FL) 20.00 Dennis Gastmann Geschlossene Gesellschaft, Lesung; Studio-Filmtheater (KI) 20.00 John Cage – Silence / Nichts; Foyer Opernhaus (KI)

21.10.

Dienstag

MUSIK 20.00 Guano Apes; Docks (HH)

DIES & DAS 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 18.30 Öffentlicher Veggie-Stammtisch; Hotel Dorfschänke (RD-Büdelsdorf) 19.00 Apotheke – Gesund mit Schüßler Salzen, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 19.00 Annemari Rubinke – Traute Kinder einer anderen zeit Lesung; Leuchtturm (Bülk) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Arthur Schnitzler – Erzählungen; Foyer Opernhaus (KI)

22.10.

Mittwoch

THEATER 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Käptn Katz,, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)


DIES & DAS 19.00 Theodor Fontane Lesung; Landgericht (IZ) 22.00 Uni Starter Party; Deutsches Haus (FL)

23.10.

Donnerstag

MUSIK 21.00 Dubioza Kolektiv; Fabrik (HH)

THEATER 19.30 Atys; Opernhaus (KI) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der blaue Engel; theater Lübeck (HL) 19.30 1. Komische Nacht Lübeck, der Comedy Marathon; div. Locaition (HL) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Riders on the Storm; Kammerspiele (HL)

DIES & DAS 19.00 HNO-Heilkunde Das Leid mit dem Schnarchen, Vortrag; Medicum, Citti Park (FL) 19.00 Matthias Stührwoldt, Dat blaue Band, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz), 19.30 Kneipe International; Speicher (HUS) 19.30 U20 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 19.30 Der politische Donnerstag; Hansa48 (KI) 19.30 Elke und Dieter Schunck – Auf der Lichtung, Lesung; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Theodor Storms Schimmelreiter, Buchvorstellung; Literaturhaus (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI)

24.10.

Freitag

MUSIK 18.30 Chorkonzert; Kirche zu Dübbel (Dübbel) 20.00 Sonderjyllands Symfoiniorkester; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 A Night with Sim Special; Deutsches Haus (FL) 20.30 Tomandsara; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 The Great Bertholinis supp. Naked As We Came; Speicher (HUS) 20.30 The Brew; Räucherei (KI) 21.00 Raffaele + Trio Korrupti; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.30 Schwanensee; theater Lübeck (HL) 19.30 Karteileichen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Die Musical Show, Stadthalle (NMS) 20.00 Macbeth; Opernhaus (KI) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt Theater Einer flog übers Kuckucksnest; Hansa48 (KI) 20.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Dorit Meyer-Gastell – Korsagerie; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)

DIES & DAS 10.00 Nordic Games Convention; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Bauen – Wohnen – Lifestyle – Messe; Sparkassen Arena (KI) 11.30 Werksverkauf; EO design (PLÖ)

10|2014 l e b e n s a r t 57


Guitarissimo XL, 26.10., 20 Uhr KulturForum, Kiel Guitarissimo, das Ur-Werk von Peter Horton und Siggi Schwab, das in den 80zigern mit fulminanten Erfolg Saitengeschichte schrieb, hat sich jetzt um XL erweitert. Guitarrissimo XL bringt damit zwei zusätzliche Juwelen ins Klangbild: Tommi Müller, Bass und Andreas Keller, Drums & Percussion. Die beiden sind rhythmischer Zündstoff für die Fingerchampions Peter Horton und Siggi Schwab.

19.30 Britta Bendixen – Höllisch Heiss, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 19.30 filmAB – Baal; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Bernd Zitzer – Traficante, Lesung; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Toni Mahoni – Alles wird gut, & zwar morgen!, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Irische Nacht; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)

25.10.

Samstag

MUSIK 16.30 Chorkonzert; Helligandskirken (FL-Harrislee) 19.30 Sonic Syndicate +May The Silince Fall + very spec. guests; Pumpe (KI) 20.00 Primrose Piano Quartett; Musikforening (Sonderborg/DK) 20.00 Tom Klose m. Niklas Hardt; Kulturcafé Tableau (FL) 20.00 Ride On + Big Harry; Freienwill Krog (Freienwill)

FR. 14.11.14

20.00 Georg Schroter & Marc Breitfelder; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Gilla Cremer ist Hildegard Knef; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schmarowotsnik; Weingeist (Eutin) 20.30 Christian Redl & Vlatko Kukcan; Speicher (HUS) 20.30 Ailing Sun + supp.; Das Haus (ECK) 20.30 Reiner Bublitz & Band; Räucherei (KI) 20.30 Sören Wendt – Harfe; Alte Meierei am See (Postfedl) 21.00 Lake; Roxy Concerts (FL) 21.00 Four4Soul; Restaurant Alte Schwimmhalle (PLÖ)

THEATER 18.00 Out! Gefangen im Netz; Theater im Werftpark (KI) 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Giselle, Premiere Stadttheater (FL) 19.30 Reigen; Kammerspiele (RD) 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.30 Karteileichen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Christopher Köhler – Määtschik in se Är; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Schandmaul – Unendliche Tour 2014; Halle400 (KI) 20.00 Madame Butterfly; Opernhaus (KI) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt Theater – Einer flog übers Kuckucksnest; Hansa48 (KI) 20.00 The Rocky Horror Show; Kammerspiele (HL) 20.30 Ein Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI)

DIES & DAS 10.00 Nordic Games Convention; Nordsee Congress Centrum (HUS)

58 l e b e n s a r t 10|2014

10.00 Bauen – Wohnen –Lifestyle – Messe; Sparkassen Arena (KI) 10.00 Zughund-Rennen; Erlebniswald (Trappenkamp) 10.00 Nordi Car Classic; Elbmarschhalle (Horst) 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 10.30 Werksverkauf; EO design (PLÖ) 11.00 Herbstmarkt; Tierpark (Gettorf) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Landgasthof König Ludwig (Bünsdorf b. Wittensee) 12.00 Herbstmarkt; Gaststätte Goos (Jübek) 15.00 Briefmarkentausch & Gruppentreffen; Hof Lübbe (NMS) 17.00 Operncafé – Kiss me, Kate; Foyer Opernhaus (KI) 18.00 Dunkel-Munkel-Nacht; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 19.00 Ballernacht - Yussuf & Mummlox; Bullentrempel (RD) 20.00 Matthias Stührwoldt, Plattdt. Abend; Kühls Gasthof (Osterrönfeld) 20.00 Einer flog übers Kuckucksnest Theaterfassung von Dale Wassermann; Werkstatt Theater (Schönkirchen) 21.00 Nina Petri – Nina between Don and Ray, Musik und Lesung; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Flensburgs Längste Nacht; Volkswagen Zentrum (FL) 22.00 Holsteiner Party; Holsteiner (KI)

26.10.

Sonntag

MUSIK 11.00 2. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.30 Dana Sternberg 6 rainerjazz im Statt-Café (KulturForum) 15.00 Caféhausmusik – Duo Sabien; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 16.30 Duo Tonsturm; St. Jürgen (IZ) 19.00 The Roy Frank Orchestra m. Erika Emerson & Hrund Osk Arnadottir; Kolosseum (HL) 20.00 Peter Horton & Sigi Schwab; KulturForum (KI)

THEATER 15.00 Sluderkraam in’t Treppenhus; Regionalschule (Heikendorf) 16.00 Der große Gatsby; theater Lübeck (HL) 17.00 Die Musical Show, Stadthalle (NMS) 18.00 Endspiel; Theaterschule (FL) 18.00 Werkstatt Theater – Einer flog übers Kuckucksnest; Hansa48 (KI)



28.10.

The Wishing Well, 29.10., 20.30 Uhr Alte Meierei am See, Postfeld

Dienstag

MUSIK 19.30 Kylie Minogue; o2 World (HH) 20.00 Max Raabe & Palastorchester; Schloss (KI) 21.00 Reinhold Beckmann & Band; Fabrik (HH) 21.00 Wild Child; Uebel & Gefährlich (HH)

Die Texte ihrer Lieder sind reich an Tiefe, die Melodien explodieren in aufregenden Höhen und plötzlichen Pausen um augenblicklich wieder in ein orchestrales Crecendo überzugehen. In der Tradition von Ryan Adams, David Gray, Dave Matthews Band and The Waterboys, wendet sich ÐThe Wishing Well‘s MusicÐ an alle Liebhaber von emotionalen Lyrics und Melodien.

THEATER 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 NDB Flensburg – Gode Geister; Stadttheater (FL) 19.00 Dominique Horwitz – Liebe und andere Unglücksfälle; Opernhaus (KI) 19.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI) 19.30 Karteileichen; theater itzehoe (IZ) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Hans Hermann Thielke Jetzt oder Nie!; Metro-Kino (KI)

FAMILIE 10.00 Kinderfest; Fabrik (HH) 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Drei kleine Schweinchen; Speicher (HUS) 11.00+15.30 Bauer Beck fährt weg; Kammerspiele (RD) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 08.00 Hallenflohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 09.00 Lionsmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Nordic Games Convention; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Herbstmarkt; Gaststätte Goos (Jübek) 10.00 Bauen – Wohnen –Lifestyle – Messe; Sparkassen Arena (KI) 10.00 Zughund-Rennen; Erlebniswald (Trappenkamp) 10.00 Nordi Car Classic; Elbmarschhalle (Horst) 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 10.30 Werksverkauf; EO design (PLÖ) 11.00 Schallplattenbörse; Deutsches Haus (FL) 11.00 Kleidertauschbörse; Kühlhaus (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Bilder aus Stoff und Farbe; Museumsberg (FL)

60 l e b e n s a r t 10|2014

11.00 Herbstmarkt; Tierpark (Gettorf) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Landgasthof König Ludwig (Bünsdorf b. Wittensee) 11.00 Deine eigeneART – Messe; Hühnerposten (HH) 11.30 Heinrich Sauermann & das Pariser Zimmer, Führug; Museumsberg (FL) 11.30 museen am meer – Tag der Entdeckung; Kunsthalle (KI) 15.00 Plattdüütsch bi Kaffe un Koken; NDB Studio (FL) 18.00 Einer flog übers Kuckucksnest Theaterfassung von Dale Wassermann; Werkstatt Theater (Schönkirchen) 19.00 wunschBOX – Soundtrack meines Lebens; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Subkultureller Musiksalon Allstars, Finissage; Lutterbeker (Lutterbek) 20.30 Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI)

27.10.

Montag

MUSIK 20.00 2. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 2. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Onerepubllic; o2 Wordl (HH)

FAMILIE 15.30 Versöök dat mol!; Nordsee Cngress Centrum (HUS)

DIES & DAS 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 19.00 Geschichten über das verlorene Sowjetimperium, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie (KI) 19.00 Rhetorik-Veranstaltung Toastmasters; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 20.00 Literariche Lounge m. Barney B. Hallmann, Statt-Café (KulturForum)

19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Tater (FL) 20.00 Von Mäusen und Menschen; Husumhus (HUS) 20.00 Teatret Moellen- Guldgraveren; Slesvighus 8SL)

FAMILIE 14.00 Zirkustag für Kinder; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)

DIES & DAS 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 18.00 Theaterschnack, Rünner to’n Fluss; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.00 Freizeit und Kultur; Räucherei (KI) 19.00 Waste Recycling for Islands and Coastal Megacities, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie (KI) 19.00 Klaus Michelsen Fideler Leuchtturm bei Nacht; Leuchtturm (Bülk) 19.30 Lars Besselder Bratschist. die außergewöhnliche Flucht des Kurt Lewin, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Sabine Heinrich Sehnsucht ist ein Notfall, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 22.00 Arthur Schnitzler – Erzählungen; Foyer Opernhaus (KI)

29.10.

Mittwoch

MUSIK 20.30 Anja Erika Svensson u. Patrik Nordquist, Statt-Café (KulturForum) 20.30 The Wishing Well; Alte Meierei am See (Postfeld)

THEATER 18.00 DeichArt – Michael Kohlhaas Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Von Mäusen und Menschen; Stadttheater (FL) 19.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI)


19.30 Die Dreigroschenoper; theater itzehoe (IZ) 20.00 Jörg Hansen – Allns packt?!; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)

FAMILIE 15.00 Der kluge Fischer, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Halloween – Kinderdisco; Räucherei (KI) 15.00 Bauer Beck fährt weg; Museumsinsel (Heide)

DIES & DAS 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 19.00 Die Aktualität Karls des Großen – Vom Verlangen nach Wissen bis zu Heavy Metal, Vortrag; HermannEhlers-Akademie (KI) 19.00 Was ist Tarot?, Vortrag; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Matthias Stührwoldt Dat meiste geiht doch vorbi; NDB Studio (FL) 20.00 Matthis Hanke Von Königsberg durch das Baltikum nach St. Petersburg, Film-Diashow; KulturForum (KI) 20.00 LeseLounge, Trompeter und Gawrisch; Literaturhaus (KI) 21.00 Blue Surf Film Nacht; Volksbad (FL)

30.10.

Donnerstag

MUSIK 20.00 Workers in Songs; Kulturcafé Tableau (FL) 20.00 NDR Sinfonieorchester; Schloss (KI) 20.00 Sammy Deluxe; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Schuhbert und Schtrumpfbert: Schmattes, Schlager & Schongsongs; HermannEhlers-Akademie (KI) 20.30 Motto Session – Anthony Kiedis; Blauer Engel (KI) 21.00 The Baboon Show + The Duo; Volksbad (FL)

THEATER 18.00 La Bohéme; theater Lübeck (HL) 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Tater (FL) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Slesvighus (SL) 19.30 Liz Matthis – Stand up Comedy; Lebens-Kultur (Kisdorf) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Thalamus Theater Disparu; KulturForum (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Frauen & andere Katastrophen; Pumpe (KI) 20.00 Hamburger Theater Festival Deutsches Theater Berlin, Die Jungfrau von Orleans; Kampnagel (HH)

DIES & DAS 10.00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhalle (NMS) 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 18.00 Menschenleere Portraits. Suscha Korte, Führung; Museumsberg (FL) 19.30 Vergnüglicher Rezitationsabend; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Guido Knopp, Bilder, die wir nie vergessen, Vortrag; Schifffahrtsmuseum (FL)

31.10.

Freitag

MUSIK 19.00 Men n Black – Let the good times roll; theater itzehoe (IZ) 19.30 Schmarowotsnik; Hof Schwansen (Schönhagen) 20.00 Patricia Vonne & Band; Volkshaus (NMS)

10|2014 l e b e n s a r t 61


Black/Rosie 31.10., 21 Uhr Roxy Concerts, Flensburg Es gibt viele AC/DC-Tributebands aber keine ist so wie Black/Rosie! Wer glaubt, harte Rockmusik sei immer noch eine Männerdomäne, der irrt gewaltig, denn bei dem Fön kriegen selbst die härtesten Jungs weiche Knie! Druckvoll präsentieren die von Gitarristin Gaby 2005 gegründeten Black/Rosie ausschließlich die Musik ihrer australischen Vorbilder - AC/DC einer der wohl größten, härtesten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten!

20.00 Tina Dico; Deutsches Haus (FL) 20.00 Gitte Haenning; Slesvighus (SL) 20.00 Duo Stiehler/Lucacius; KulturForum (KI) 20.00 Mzia Jajanizde - Klavier; Neue Salzhalle (KI-Wellingdorf) 20.00 Caroline du Bled & Scorbüt; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Duo PIece of Sky; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.30 Rocb Lynch & Band supp. Sean McGowan; Speicher (HUS) 20.30 Madison Violet; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Ludvig Van + Ghosttrip; Volksbad (FL) 21.00 Mother’s Finest; Fabrik (HH)

THEATER 19.30 Giselle; Stadttheater (FL) 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Herr Holm – Alle Achtung!; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Hagen Rether – Liebe; Schloss (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel - Rünner to’n Fluss, remiere; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)

20.00 Thalamus Theater – Disparu; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 20.00 Sluderkraam in’t Treppenhus; Regionalschule (Heikendorf) 20.00 Emki & Herr Willnowsky – Mehr ist Mehr; Margarethenhoff (Kisdorf) 21.00 Thomas Nicolai – Urst, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek)

FAMILIE 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 10.00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhalle (NMS) 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Ubi Bene Benefizball; Nordsee Cngress Centrum (HUS) 20.00 Björn Klauer – Nördlich des Trebeisses, Dia-Vortrag; Hotel Hohenzollern (SL) 20.00 Science Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Ein Fall für die 3 Herren Fluch über Little Creek, Live Hörspiel; Hansa48 (KI) 20.00 Halloween-Spuknacht; Arche (Warder) 22.00 Halloween Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)

KINDER NOT HILFE

Mit 31 EURO im Monat.

Rufen Sie uns an! 0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min) Heute noch in die Post stecken oder per Fax an: 0203 - 77 89 118

62 l e b e n s a r t 10|2014

✔ Ja, ich werde jetzt Pate!

Foto: Jens Groß

mann

Kinder stärken Pate werden

Bitte schicken Sie mir einen unverbindlichen Vorschlag für eine Patenschaft.


November 2014 Ohnsorg Theater am 2. November, 18 Uhr Hinter dem plattdeutschen Titel Krank un kregel verbirgt sich Der eingebildete Kranke von Moliére. Was für eine Komödie! In Molières letztem Stück wird gelogen und betrogen, sich verstellt und gespielt, dass es eine wahre Freude ist. Schonungslos und überaus heiter nimmt Jean Baptiste Poquelin – so der Geburtsname des französischen Schauspielers, Theaterdirektors und Dramatikers – einmal mehr menschliche Schwächen aufs Korn. 2. Streiber Meisterkonzert am 3. November, 20 Uhr Quartonal, ein origineller Name, hinter dem sich spitzbübisch ein junges Gesangsquartett mit wundervoller Stimmkultur verbirgt. Quartonal steht aber auch für querfeldein – durch alle Stile und zwischen alle Stühle, ganz so, wie es das Motto des Programms verspricht: Another Way. Das Hamburger Abendblatt ist jedenfalls vollauf begeistert: „Mit raffinierter Ästhetik, seidenfein gewebter Akkuratesse und kesser Bühnenpräsenz wickelten die zwei Tenöre, Bariton und Bass die Zuhörer lässig um den kleinen Finger.“ Metropolis am 23. November, 18 Uhr Dieses Konzert präsentiert eine erst 2008 wiederentdeckte, weltweit einzigartige Fassung des Films, die für immer verloren geglaubte Szenen enthält. Die OriginalMusik Gottfried Huppertz‘ scheint hier die filmische Handlung gleichsam von innen heraus zu durchleuchten. Ähnlich einer Wagner-Oper führt sie das Publikum anhand von Leitmotiven durch das packende Drama, wobei Huppertz‘ bewegende Melodien den Erfolg dieses außergewöhnlichen Films schon immer potenziert haben dürften.

Die LeserInnen von Lebensart erhalten gegen Vorlage dieses Coupons bei der Konzertkasse Streiber 10% Ermäßigung auf den Kartenpreis für folgende Veranstaltung: 2. Streiber Meisterkonzert am 3.11.2014

Sa. 01.11. 19 Uhr

Wir machen Musik Konzertsaal

So. 02.11. 18 Uhr

Ohnsorg Theater Hamburg KRANK UN KREGEL (Der eingebildete Kranke) Kartenpreise: 26,10 € - 30,50 €; Konzertsaal

Mo. 03.11. 20 Uhr

2. Streiber Meisterkonzert Quartonal Another Way - English Vocal Music Kartenpreise: 12,25 0 - 39,75 €; Konzertsaal

So. 09.11. 16 Uhr

Piano Classics: Vladimir Mogilevsky Kartenpreise: 25,00 € - 35,00 €; Konzertsaal

So. 16.11. 11 Uhr

3. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Dirk Kaftan, Dirigent Daniel Gauthier, Saxophon Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 €; Konzertsaal

Mo. 17.11. 20 Uhr

3. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Dirk Kaftan, Dirigent Daniel Gauthier, Saxophon Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 €; Konzertsaal

So. 23.11. 18 Uhr

1. Extrakonzert Philharmonisches Orchester Kiel METROPOLIS Stummfilm mit Live-Orchester Leo Siberski, Dirigent FILMPHILHARMONIC EDITION Film mit Genehmigung der Friedrich-WilhelmMurnau-Stiftung, Musik mit Genehmigung der EUROPÄISCHEN FILMPHILHARMONIE Kartenpreise: 18,02 € - 40,10 €; Konzertsaal

Sa. 29.11. 20 Uhr

Johann König „Feuer im Haus ist teuer, geh raus!“ Kartenpreise: 26,15 € - 30,60 €; Konzertsaal

Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 0431/91416, Fax 0431/970000 www.streiber-kiel.de


Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r

Jan Delay & Disko No.1 Magnolia Acoustic Trio Die Musiker lassen sich nicht in eine Schublade stecken, sondern nehmen sich die Songs, die ihnen gefallen, um sie in einem jazzigen, poppigen und weltmusikalischen Kontext neu zu interpretieren. Durch den Verzicht auf Schlagzeug und elektronische Effekte erfahren viele Songs eine neue atmosphärische Dichte - vertraute Songs zeigen eine ganz neue Seite. Eigene Kompositionen wechseln sich mit Cover-Songs ab. ■■ 2.10.,■20■Uhr Kultourbörse■Russee

Von Mäusen und Menschen Wie Brüder ziehen sie durchs Leben. Als Wanderarbeiter sind die ungleichen Freunde George und Lennie ein echter Gewinn für die Farmer: der eine ist clever, der andere „bärenstark“, wenn auch zugleich geistig enorm zurückgeblieben. Aus einer Mischung aus freundschaftlicher Verbundenheit und ökonomischem Kalkül heraus hat Georg die Verantwortung für ihrer beider Lebensplanung übernommen und wacht streng darüber, dass Lennies unberechenbare Kraft gepaart mit seiner Sehnsucht nach Berührung und Weichheit keinen Ärger einbringt: aus Zuneigung zerdrückt dieser sanfte Riese schon mal ungewollt Mäuse und anderes Fragiles.

So, es ist soweit ... Jan Delay und die Disko No.1 sind zurück! Wort auf der Straße ist: Sie haben sich Leder und Nieten an ihre Anzüge geheftet und ein bombastisches Rockalbum aufgenommen. Rock, zu dem Mädchen tanzen wollen... Nun machen sie sich endlich wieder auf den Weg, um mit neuem Sound sämtliche Ortschaften der Republik wegzupusten. In gewohnt glamouröser Abriss-Manier. Mit Background-Chor (Delaydies), Bläsern (Jonny Blazers) und allem Zipp und Zapp! Meine Damen und Herren: dies ist der Startschuss zur Vorfreude auf den Moschpit No.1 und den Rave against the Machine!!

■■ 5.10.,■16■Uhr ■■ 17.10.,■19.30■Uhr Slesvighus,■Schleswig■ ■■ 7.10.,■19.30■Uhr Theater■Itzehoe■ ■■ 8.■+■28.10.,■20■Uhr Husumhus,■Husum■ ■■ 9.■+■29.10.,■19.30■Uhr Stadttheater,■Flensburg■ 64■ l e b e n s a r t 10|2014

■■ 10.10.,■20■Uhr Flens■Arena,■Flensburg


Veranstaltungstipps

New Model Army

....einfach mal hoch hinaus! Globetrotter Lodge, Aschberg

New Model Army ist zweifelsohne eine der international legendärsten Underground-Kult-Bands. Gegründet von Mastermind Justin Sullivan im Jahre 1980, hatten sie einerseits erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Genres aller Art (von Post-Punk, Folk-Rock, Polit-Rock, über Wave, Gothic bis Metal), andererseits haben sie es auch verstanden, sich in keines dieser Genres kategorisch einordnen zu lassen. Mit dem zuletzt erschienenen Album „Between Dog and Wolf“ gemischt von Joe Barresi (Soundgarden, Queens of the Stone Age, Tool), geht die Band nun erneut auf Tour. ■■ 11.10.,■19.30■Uhr MAX■Nachttheater,■Kiel

Lesung mit Jochen Missfeldt

Foto: Klaus Kälsch

Der Autor Jochen Missfeldt prästentiert einen ganz besonderen Bildband voller Nostalgie: „Klaar Kimming“, eine fotografische Reise durch Norddeutschland in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Bilder stammen alle von dem Hamburger Kaufmann und Wanderfotografen Max Broders (1886 - 1974). Seine Werke hat er seinerzeit liebevoll und sorgfältig mit Anmerkungen versehen und archiviert. Jetzt wurde dieser große Schatz gehoben und veröffentlicht.

globetrotter-lodge.de globetrotter-akademie.de

■■ 14.10.,■20■Uhr Bücher■Rüffer,■Flensburg 10|2014 l e b e n s a r t ■ 65


Veranstaltungstipps

Sonja Wilts

Bülent Ceylan

Multivisionsshows: „JaIn ihrer Phantasie hat sie bereits den No- Mit langen, wehenden Haaren steht er kobsweg – Spaniens bel-Preis gewonnen, 143 Patente zur Ret- wie ein Fels in der tosenden Brandung schönster Wanderweg“ tung des Weltfriedens angemeldet, ist Solotänzerin des russischen Staatsballetts etc. Auch wenn bisher nichts davon Wirkli-

seiner begeisterten und überschäumenden Fans und das macht ihn seit Jahren zu einem echten Haardrock-Idol. Ganz oben

chkeit wurde: aufgeben kommt nicht infrage! Das Ergebnis ihrer Beharrlichkeit ist ein unverwechselbares Programm zwischen Phantasie und Realität, Melancholie und Ironie. ■■ 16.10.,■19.30■Uhr Stadtbibliothek■Flensburg

Judith Holofernes

auf dem Comedy-Olymp, weiß Bülent Ceylan, wie er die Zuschauer begeistern kann, er weiß, wie er ihre Zwerchfelle am besten durch massiert und genau darauf dürfen wir uns jetzt alle wieder freuen, wenn er mit seinem neuen Programm: „Haardrock“ auch zu uns kommt. ■■ 19.10.,■20■Uhr Sparkassen-Arena,■Kiel Karten:■04■31■/■98■21■02■26

Begleiten Sie den Reisefotografen Matthias Hanke auf dem „ältesten Fernwanderweg Europas“. In meisterhaften Bildern und Filmaufnahmen zeigt der Vortrag nicht nur die landschaftlichen Schönheiten dieser Region, erzählt Erlebnisse und Legenden, sondern lässt auch Pilger und Wanderer auf „ihrem Weg“ zu Wort kommen. ■■ 30.10.,■20■Uhr Carls■Showpalast,■Eckernförde

Purple Schulz & Schrader

Reiner Bublitz & Band Gemeinsam mit seiner 6-köpfigen Band spielt und singt er in seiner eigenen Stilistik, bei der die Wurzeln eindeutig im Judith Holofernes ist Sängerin, Gitarristin, Songwriterin und Autorin. In den vergangenen zehn Jahren wurde sie hauptsächlich als Frontfrau der Band Wir sind Helden auffällig – einer Band die Anfang der 2000er durch ihre nonkonformistische Erfolgsgeschichte* die Grenzen der deutschen Musiklandschaft neu definierte. Holofernes wurde von den Medien als Generations-Sprachrohr freudig begrüßt und galt schnell als eine der bemerkenswertesten Texterinnen und Songwriterinnen Deutschlands.

Folk und Pop liegen. Auch ist die Inspiration durch große Songwriter wie Paul Simon, Elton John oder Neil Finn von der Band Crowded House deutlich zu spüren.

Auf der Bühne entpuppt sich der Kölner Songschreiber und Pianist Purple Schulz („Sehnsucht“, „Verliebte Jungs“) als ein großartiger Geschichtenerzähler. Ob bissig-böse, ironisch oder einfühlsam und zutiefst berührend - immer gelingt es ihm mit seinen tiefgründigen Texten und der eindringlichen Interpretation, seine Zuhörer auf eine Reise mitzunehmen, an deren Ende mancher bei sich selber ankommt. Dass dabei auch gelacht werden darf, versteht sich bei einer rheinischen Frohnatur wie Purple Schulz von selbst.

■■ 19.10.,■20■Uhr Räucherei,■Kiel

■■ 25.10.,■20■Uhr Räucherei,■Kiel

■■ 9.11.,■20■Uhr Altes■Stahlwerk,■Neumünster

66■ l e b e n s a r t 10|2014


WOODS & TRENDS n a t ü r l i c h

W o h n e n

Abholpreise

Büfett, B/H/T: ca. 160 x 200 x 43/54 cm.

ohne Dekoration

1199.-

ISCH S C H Ö N N O S TA LG

Pures Weiß inspiriert

Ausziehtisch, B/H/T: ca. 100 x 77 x 160/220 cm.

899.-

Wohn-/Speiseprogramm, Front und Rahmen Akazie massiv, weiß lackiert, Absetzungen Pampas grau

Online stöbnern im neue

129.-

je

Stuhl, Bezug Canyon lava, 100% Polyester, Rücken Rattan, B/H/T: ca. 99 x 47 x 70 cm.

Prospekt! ruegge.de

www.moebel-b

Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80


Veranstaltungstipps

Guitar Heroes Festival

Bereits seit 2006 tourt das „Guitar Heroes Festival“ quer durch Deutschland und hat dabei einige der besten Gitarristen der Welt zusammen geführt. Seit 3 Jahren ist nun auch Joldelund fester Bestandteil dieses Blues-Rock-Highlights. In diesem Jahr gibt es aber ein ganz besonderes Debüt beim „Guitar Heroes Festival“, denn erstmals in ganz Deutschland

findet das Event – exklusiv nur in Joldelund – gleich an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Infos unter: www.jukejoint.joldelunder.de ■ 2. - 4.10., 20 Uhr Gerds Juke Joint, Jodelund

Roger Cicero & Big Band

Klein Kummerfelder Kuhstall Konzerte

Auch in diesem Jahr gibt es Liedgesang, Kabarett, Jazz und Songs aus Folk und Pop. So ist auch beim diesjährigen Oktoberfest für jeden Geschmack etwas dabei. Beim Eröffnungskonzert ist erstmals Reiner Bublitz aus Neumünster mit seiner Band im Kuhstall zu Gast. Den Freitagabend gestaltet Gastgeber Thomas Mohr, am Samstagabend ist erstmals der Kabarettist und Akkordeonist Frank Grischek zu Gast bei, am Sonntagmorgen gibt es Highlights der Swing-Ära und ausgewählte Soul-Klassiker mit dem Jazzduo „Delicious“. Infos unter: www.kuhstallkonzerte.de ■ 1. - 5.10. Kuhstall, Klein Kummerfelde

Auch ohne Tauschkonzert im Doppel-

Roxanne de Bastion

Die LP

pack: Roger Cicero nimmt Gregor Meyle als Special Guest mit auf Tournee. An 17 Abenden zwischen dem 30. September und 24. Oktober wird der Singer/ Songwriter die Konzerte der „Was immer auch kommt“-Tournee musikalisch eröffnen, bevor Roger Cicero mit seiner Bigband die Bühne betritt.

Roxanne de Bastion ist gebürtige Berlinerin und komponiert seit dem fünfzehnten Lebensjahr ihre eigene Musik. Von ihren Fans hat Roxanne bereits den Titel „the hardest working woman in music” verliehen bekommen. Ihre selbstveröffentlichten Singles werden von der BBC auf lokalen und nationalen Radiosendern gespielt und kaum ein Tag vergeht ohne Interview oder positive Berichterstattung und Musikkritik.

■ 4.10., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26

■ 2.10., 20.30 Uhr Savoy, Bordesholm Karten: 0 43 22 / 10 11

im Oktober: Angus and Julia Stone – dto – 2 LP´s 180 gr. nur € 21,90 • Schallplatten • Tonabnehmer • Ersatznadeln • Plattenwaschmaschinen • Tonarmwaagen • Plattenschutzhüllen • Nadelreiniger • Plattenreiniger • Ersatzriemen • Überhangschablonen • Plattentellerauflagen • Justageservice • Phonovorverstärker auch mit USB • und vieles mehr …

HiFi Studio Hört-Sich-Gut-An GmbH Wrangelstr. 12 · 24539 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 42 12 · info@hsga-nms.de Mo. + Fr. 13 – 18 h · Sa. 10 – 13 h und nach Vereinbarung

68 l e b e n s a r t 10|2014

Foto: Mathias Bothor


Theater in der Stadthalle Nehmen Sie Platz! Frank Plagge

Caveman Bereits die Vorlage von Rob Becker avancierte zum erfolgreichsten SoloStück in der Geschichte des Broadway. Und auch hierzulande ist Caveman in der Inszenierung von Esther Schweins und der Übersetzung von Kristian Bader seit dem Jahr 2000 ein Bühnen-Dauerbrenner. Dank seinem pointierten Einfallsreichtum und der liebevollen Aufarbeitung tiefer Wahrheiten nebst amüsanter Klischees ist Caveman mehr denn je ein

Frank Plagge garantiert eine Performance voll der besonderen Energie und Dynamik, die die akustische Musik bietet. Freunde nicht nur des Blues und des Spiels mit dem Bottleneck, sondern auch alle, die akustische Musik ohne technischen Schnickschnack so hören wollen, wie sie wirklich klingt, kommen bei diesem Konzert von ihm voll und ganz auf ihre Kosten

Do. 16.10.2014 Friedrich Schiller DON KARLOS

Muss für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen.

■ 4.10., 20 Uhr rockpop-musicschool, Neumünster

■ 11.10., 20 Uhr Kieler Schloss Karten: 04 31 / 9 14 16

Christian Ehring

Tomandsara

Christian Ehring ist Elmar Stelzwedel – ein Nervenbündel mit Fönfrisur, ein Kommentator mit Persönlichkeitsspaltung, kurz: ein Wickert in witzig. Jahrelang war er die Nummer eins der Spät-

Es geht wieder los! Große Cello-Sonaten, gepfeffertes Kabarett, stürmischer Schiller und temperamentvolle Operette nach einem Tag der offenen Tür!

nachrichten, seriös, professionell und immer gut frisiert. Und jetzt: Wegen eines einzigen Kommentars gefeuert, fristlos entlassen, aus und vorbei. Und Elmar Stelzwedel, der immer alles verstanden hat, versteht plötzlich die Welt nicht mehr.

Tomandsara ist handgemachter Folk Pop, der die Einsamkeit ländlicher Abgeschiedenheit mit der Aufgewühltheit zwischenmenschlicher Begegnungen vereint. In ihrer Musik geben sich Distanz und Nähe die Hand und fügen sich zu wunderbar erzählten Geschichten zusammen. Ganz fein und leise schafft Bianca Preché mit ihrer weichen und hellen Stimme intimste Momente und bettet im nächsten Augenblick warme und volle Töne in energetisch geladene Klangflächen. Ihr Gesang verzaubert und ihr Umgang mit Geige und Klavier sind ein elementarer Teil der kreativen Arrangements der Band.

■ 8.10., 20 Uhr statt-Theater Neumünster Karten: 0 43 21 / 40 05 96

■ 24.10., 20.30 Uhr Savoy, Bordesholm Karten: 0 43 22 / 10 11

Mo. 20.10.2014 Duo Valkov und Kostov Mit Cello-Sonaten von Bach, Beethoven und Chopin

Mi. 29.10.2014 Magdeburger Zwickmühle ERSPART UNS EURE ZUKUNFT

Das gesamte Theaterprogramm sowie weitere Informationen erhalten Sie im Kulturbüro, Kleinflecken 26, Neumünster Tel: 0 43 21 | 9 42 33 16 und unter www.neumuenster.de/kultur


Veranstaltungstipps

The Brew

Erlebnis, Information, Ges

chichte.

Eine Zeitreise für Groß und Klein

dertelangen Erleben Sie den jahrhun Küste gegen der an hen nsc Kampf der Me Meer in der die Bedrohung aus dem er Hans“. Sturmflutenwelt „Blank lten Erlebnis der Naturgewa a, Wetter und Meer Klim r übe en tion rma Info Archiv des Wissens Geschichte hautnah im Dr.-Martin-Bahr-Straße 7 · 25761 Büsum Tel.: 0 48 34 - 90 91 35 · www.blanker-hans.de

BLHA_1400_PP_033 Anpassung Anzeige 88x128 mm.indd 1

01.09.14

Live ist das britische „Gebräu“ über jeden Zweifel erhaben & zelebriert jede Show dermaßen energetisch, dass man das Gefühl hat in die Anfänge des 70er Rocks zurückkatapultiert zu werden, in Zeiten als Bands wie The Who oder Led Zeppelin als die unumstrittenen Könige des Rock’n’Roll ihre Fans noch zum Durchdrehen brachten. Nichtsdestotrotz leben „The Brew“ nicht in der Vergangenheit, sondern verkörpern eine zeitgemäße, moderne Band, die zwar zu ihren Roots steht. ■ 24.10., 20.30 Uhr Räucherei, Kiel

Schandmaul In der akut wieder sehr populären Welt des Folkrock sind Schandmaul so etwas wie die große Samstagabend-Show: der Dauerbrenner seit 15 Jahren, voller Rituale, spannender 12:51 Einlagen, beliebter Ehrengäste, mit einem vogelfreien Entertainer namens Thomas (Lindner) - das Spektakel für die ganze Familie, ob Punk-Enkel, Rittersmann, Ökobraut, Gothic-Girl oder Anzugonkel. Die Münchner Gruppe ist ein Garant für höchste Quoten. ■ 25.10., 20 Uhr Halle 400, Kiel

Von de Waterkant Der Chor ist durch Auftritte bei Funk und Fernsehen, sowie vielen Konzerten weit über unsere Landesgrenze bekannt und beliebt. In diesem Jahr trägt der Chor einen großen Block russischer Lieder, die meist nur von Kosaken-Chören gesungen werden, vor. Hier dürfen u.a. die Lieder „Abendglocken, Kalinka, Stenka Rasin und das Wolga-lied“ nicht fehlen. ■ 26.10., 19.30 Uhr Theater in der Stadthalle Neumünster 70 l e b e n s a r t 10|2014


Rubrik

Hilary O‘Neill

Mit ihren von hintergründigem Humor getragenen Geschichten und Reimen und ihrer ausdrucksstarken MezzosopranStimme präsentiert Hilary O‘Neill ein neues Programm. Sie lädt ihr Publikum erneut zu einer Reise ein auf die grüne Insel; das Land der Feen, Kobolde, Zwerge, Riesen und jahrhundertealter Legenden. Die auf deutsch überleitenden und erklärenden Texte zu den Liedern aus ihrer Heimat sind selbst gedichtet – gereimt voll lyrisch originellem Humor. ■ 31.10., 20 Uhr Christuskirche, Neumünster

Patricia Vonne & Band Mit einer Stimme, die vom Texas Music Magazine als „stark, sinnlich, geschmeidig und endlos hörbar“ bejubelt wurde, kreiert die Sängerin und Komponistin einen lebhaften Tex-Mex Mix, der sich zusammensetzt aus Rock und Country kom-

Anzeige

Mehr als leere Worte Qualität ist ein Wort mit acht Buchstaben und für viele Hersteller eine Hülse. Zumal sich wahre Qualität nur über einen so unnachgiebigen Faktor erkennen lässt wie Zeit. Gerade in der Unterhaltungselektronik altern Komponenten schneller, als man Qualität buchstabieren kann. Eine ganze Branche lebt davon, dass hier schnelle Wechsel auch schnelle Kasse bedeuten. Eine ganze Branche? Nein, im Norden widersetzt sich jemand dem Trend des nahen Verfallsdatums. ELAC Electroacustic GmbH in Kiel baut Lautsprecher, als seien es Uhren aus einer Manufaktur. Das verlangt Zeit und Hingabe. Hier werden Spulen gewickelt, Membranen gefaltet – bei einem hohen Anteil an feinster Handarbeit; selbst die winzigste Schraube wird begutachtet, ehe ein Lautsprecher das Haus verlässt. ELAC nennt dies Hochachtung vor dem Konsumenten. Darum liebt die Welt „Made in Kiel“!

In the AIR tonight

AIR-X BASE AIR-X 407

biniert mit den Corridas und Rancheras aus ihrem mexikanischen Erbe. Eine brodelnde Mischung, die durch ihre temperamentvolle Bühnenpräsenz, frisch und exotisch zugleich, zu einer aufregenden Einheit geschmolzen wird. ■ 31.10., 20 Uhr Volkshaus Tungendorf, Neumünster

Wireless – verlustfrei und hochauflösend mit 24 Bit Audiophile – Class A/B Verstärkung Powerful – 3 Kanal Verstärker mit insgesamt 210W Leistung Flexible – Multi-Room und Multi-Source Anwendungen Functional – auch per Kabel ohne AIR-X BASE zu betreiben

Break free – stay connected: ELAC AIR-X ELAC Electroacustic GmbH Rendsburger Landstraße 215, 24113 Kiel Tel. + 49 - 4 31 - 64 77 40

www.elac.com


Auto

Nordi Car Classic Vom 25. bis 26. Oktober kommt die Nordi Car Classic nun bereits zum fünften Mal in die Elbmarschenhalle in Horst bei Hamburg. Dass es hier zum Saisonabschluss noch einmal das attraktivste und wertvollste auf dem Oldtimermarktmarkt der Automobil-, Motorrad- und Nutzfahrzeuge zu sehen gibt, hat schon Tradition.

Ein Newcomer im Norden Die wachsende Anzahl an Ausstellern wie auch Besuchern zeigt, dass mit der Hinwendung in Richtung edler Oldtimer eine Marktlücke gefunden wurde. Und so nimmt die Nordi Car Classic mittlerweile einen beachtenswerten Platz als Newcomer in der Range des etablierten Oldtimermarkts ein. Einzig in ihrer Art, ist sie in ihrer neuen Aufstellung hochinteressant für den deutschen Markt im Norden und auch das nahe Skandinavien zeigt mit Dänemark und Schweden bereits reges Interesse. Mit der Absicht, das Neueste auf dem Markt klassischer Fahrzeuge und dem dazugehörenden Lifestyle zu präsentieren, trifft der Horster Autosalon exakt ins Schwarze und manifestiert sich so als Anziehungspunkt für Klassik-Liebhaber jeder Couleur. Vielseitigkeit 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche geben eine perfekte Bühne für Markenrepräsentanten, renommierte Händler, Clubs, Vereine, Interessengemeinschaften und Privatpersonen, die ihre Schätze wie PKWs, Motorräder, Gespanne, Nutz-

72 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


und Gebrauchsfahrzeuge einem großen Publikum vorstellen möchten. Ihre Vielseitigkeit ist ein echtes Plus der Nordi Car Classic, die in Horst eine enorme Bandbreite anbietet. Neben allem Fahrbaren punkten auch ein Technik- und Zubehörmarkt, Bekleidung und Accessoires sowie fundierte Restaurierungs- und Ausstattungstipps von renommierten Fachleuten. Geöffnet ist die Nordi Car Classic am Samstag, den 25., und

Sonntag, den 26. Oktober, von 10 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro (ermäßigt 6 Euro); Oldtimerfahrer und ihre Beifahrer sind mit jeweils 5 Euro dabei und können damit ihr Fahrzeug im Freigelände präsentieren. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben freien Eintritt. Für die Kleinen wird ein unterhaltsames Aktions-, Spiele- und Bastelprogramm angeboten. n www.nordi-car.de

Route 66

„Straße der Sehnsucht”, “America´s Mother Road” – die Route 66 trägt viele Beinamen und ist ein Relikt aus der Blütezeit der automobilen Kultur Amerikas. Bei einem Trip auf der “Hauptstraße Amerikas” erlebt man die ganz besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Highways. In diesem Sinne: Get your Kicks …

Kalender 2015: Route 66. Amerikas vergessene Hauptstraße, 14 Seiten, Calvendo Verlag 2014, DIN A5 – DIN A2, 18,90 – 49,90 Euro

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 73


Auto

Eine Marke in neuem Gewand Die neue Horex geht im Design ih-

ren Linien, hochwertigen Materialien

ren eigenen Weg: Orientiert an klas-

und liebevoll gearbeiteten Marken-

sischen Stil-Ikonen der Motorrad-

details. Für den souveränen Vortrieb

welt, setzt das neue Motorrad aus

der neuen Horex sorgt ein Sechszy-

Deutschland auf eine selbstbewuss-

linder-Motor mit 1.200 Kubikzentime-

te, moderne Formensprache mit kla-

tern Hubraum …

Motorräder in höchster Qualität Seit 2012 werden die neuen Horex Motorräder in Handarbeit in der Augsburger Manufaktur gebaut. Dabei gilt der alte Manufakturgrundsatz „one man, one bike“ – jeweils ein Monteur baut jeweils in ca. 14 Stunden ein neues Motorrad komplett auf - von der ersten Schraube am Rahmen bis zum finalen Funktionstest auf dem hauseigenen Rollenprüfstand. Die Manufaktur fertigt nur auf Bestellung – jedes Motorrad,

das in Augsburg gebaut wird, ist individuell für seinen zukünftigen Besitzer konfiguriert. Aktuell stehen ca. 30 Partner in Deutschland, Österreich und Schweiz bereit, um die Käufer des im Premiumsegment positionierten Motorrads adäquat zu betreuen, Tendenz steigend. Durch die Einzelproduktion kann der Kunde sein Motorrad ganz individuell zusammen bauen lassen. Dabei stehen ihm sämtlich auf dem Markt verfügbare Farben (gegen Aufpreis) zur Verfügung, die Rahmenfarbe, den Sitzbanktyp kann selbst gewählt werden und Zubehör wird bereits werkseitig montiert. Jedes Motorrad ist ein exklusives Einzelstück und ab 22.900 Euro als Roadster und ab 24.900 Euro als Classic Variante zu haben. Exklusives Highlight: Horex VR6 Cafe Racer 33 ltd. Ein markantes Sportmotorrad-Layout, edelste Anbauteile und eine Designkooperation mit LsL Motorradtechnik, einem der angesehensten ZubehörEntwickler Deutschlands: Auf dieser Basis entstand die neue Horex VR6 Cafe Racer 33 ltd. Die puristische Fahrmaschine im Cafe Racer-Design wird als Highlight im Horex Programm nur 33 Mal gebaut –zu einem Preis von 33.333 Euro, wovon die meisten bereits verkauft sind. Horex Fahrerausstattung Passend zur maßgeschneiderten Horex Vr6 bietet die Augsburger Motorradmanufaktur in Zusammenarbeit mit Motorradausstatter Devil & Crew ab sofort eine kleine, aber feine Bekleidungs-Kollektion von Horex-Unikaten mit individuellem Zuschnitt. Vom klassischen Lederoutfit bis zum funktionalen Fahreranzug aus Cordura mit wasserdichter und atmungsaktiver Sympatex-Membrane reicht das Angebot, das exklusiv bei den teilnehmenden Horex Vertragshändlern konfiguriert und bestellt werden kann. n www.horex.com

74 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


Auto

Neue Maßstäbe in der Flottenversicherung Gute Nachrichten für Kleinunternehmer: Mit dem neuen Kleinflottentarif der Itzehoer Versicherungen können Gewerbetreibende bereits ab zwei Fahrzeugen einen Fuhrpark bilden. Das setzt neue Maßstäbe und ist in Deutschland bisher einmalig.

E

gal ob Bäcker, Handwerker oder ob landwirtschaftliche Betriebe – der neue Flottenschutz spricht alle Gewerbetreibenden an. Besonders Kleinunternehmer, die naturgemäß über wenige Fahrzeuge verfügen, können so ihren kleinen Fuhrpark kostengünstig als Flotte versichern und von dem neuen Tarif profitieren. „Frei nach dem Motto „1+1=2“ können Gewerbetreibende mit nur einem betrieblichen und einem privaten Motorfahrzeug eine Flotte bilden“, erklärt Christoph Meurer, Abteilungsleiter Produktbereich Tarife der Itzehoer Versicherungen. „Unser Flottentarif geht im Vergleich zu den anderen Mitbewerbern einfach ein Stück weiter.“ Offener Fahrerkreis, unbeschränkte Fahrleistung Vorbei sind die Zeiten, in denen sich der Unternehmer Gedanken machen musste, welches Auto mit welchem Fahrer versichert wurde. Aber auch die ständigen Aktualisierungen bei der Versicherung – sobald es beispielsweise einen neuen Fahrer gibt – gehören der Vergangenheit an. Denn neben der innovativen Flottenre-

gelung ermöglicht der Tarif dem Gewerbetreibenden alle Freiheiten. Durch den offenen Nutzerkreis ist eine generelle Absicherung aller Fahrer gewährleistet. Es gibt keine Einschränkung was Alter, Geschlecht oder Anzahl der Fahrer betrifft. Fahren kann also vom Geschäftsführer bis zum Auszubildenden jeder Mitarbeiter. Außerdem gibt es keine Beschränkungen bei der Fahrleistung, was den Tarif auch für Vielfahrer sehr interessant macht. Gewerbetreibende profitieren zusätzlich von der Übernahme aller Schadenfreiheitsrabatte. Auch in Zukunft auf der sicheren Seite Mit dem Kleinflottentarif sind die Versicherten auch in Zukunft bestens abgesichert. Denn eine sogenannte Leistungsupdate-Garantie ist in jedem Vertrag festgeschrieben. Die Garantie bewirkt, dass die Kunden von allen Bedingungserweiterungen – also verbesserten Leistungen – automatisch profitieren. Die Itzehoer bietet ihren Versicherten sogar einen Rechtsanspruch auf diese Klausel an. Damit hebt sich die Versicherung deutlich von der Konkurrenz ab, die zwar über ähnliche Garantien verfügt, jedoch äußerst selten eine rechtliche Grundlage in den Verträgen festlegt. n Itzehoer Versicherungen Tel. 0 48 21 / 77 30 www.itzehoer.de

Anzeigenspezial

10|2014 l e b e n s a r t 75


Ausflüge & Reisen

Zum einjährigen Geburtstag hat sich die Globetrotter Lodge ein abwechslungsreiches Programm vorgenommen. Es beginnt Ende Oktober mit einer interessanten Vortragsreihe unter dem Motto „Wir rollen die Welt auf den Berg“. Am 26. November startet Arved Fuchs, und dann gibt es an den folgenden vier Sonntagen jeweils um 19.30 Uhr einen spannenden Reisebericht. Am 31. Oktober feiert die Globetrotter Lodge dann Geburtstag mit einer Halloween-Gala, und zu Weihnachten gibt es wie schon im letzten Jahr wieder viele Angebote, unter anderem am 2. Adventswochenende das 2. Globetrotter Wintertreffen mit großer Outdoor-Messe. Hier kann man sicherlich das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden. Höhepunkt in diesem Jahr soll das Weihnachtsdorf auf dem Aschberg werden, das vom 20. bis zum 23. Dezember auf der Aktionsfläche auf dem Aschberg stattfinden wird. Interessierte Aussteller können sich gerne unter info@globetrotter-akademie.de bewerben. Und auch 2015 geht es abwechslungsreich weiter: Das Schleiluftfestival in Sundsacker, das Bluesfestival oder das große Seifenkistenrennen auf dem Aschberg sind nur drei der Highlights, die das Team der Globetrotter-Akademie für das kommende Jahr bereit halten. n www.globetrotter-lodge.de

Ein Jahr Globetrotter Lodge Am 31. Oktober 2013 war es endlich soweit: Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit wurde die Globetrotter Lodge, das Herzstück der Globetrotter-Akademie Betriebs GmbH mitten in Schleswig-Holstein eröffnet. Auf dem Aschberg war ein Hotel mit 30 komfortablen Doppelzimmern, zwei Tagungsräumen und dem Wild- und Steak-Restaurant Campfire entstanden.

Leinen los! Silvester auf See ist ein ganz besonderes Vergnügen, kann man doch das alte Jahr buchstäblich über Bord werfen und frisch in ein neues starten. Finnlines hat zu diesem Termin eine interessante Kombination aus erholsamer Schiffsreise, Silvesterparty und anregender Städtereise im Programm. Als besonderen Service bietet Finnlines in diesem Jahr an, das Auto gegen ein geringes Entgelt an Bord der modernen Fracht-/Passagier-Fähre zu parken. So reist der PKW mit und ist während der gesamten Reise, auch in der Silvesternacht, sicher verwahrt. Die 5-tägige Sonderreise von Travemünde nach Helsinki beginnt mit dem Einschiffen am 29. Dezember und endet am 2. Januar. Detaillierte Informationen zur Reise und zur Buchung unter n Tel. 0 45 02 / 8054 43, www.finnlines.de 76 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


Wer die Herbsttage bei schönem Wetter lieber am Strand verbringt oder bei schlechtem Wetter lieber im Bett, für den hat die Sturmflutenwelt „Blanker Hans“ in Büsum jetzt das Abendticket im An-

gebot. Noch bis Ende Oktober wird allen Besuchern ab 16 Uhr eine Ermäßigung von 2,- Euro pro Person und Tarif gewährt. Kleine Krabben hören sich die Kinderkrimilesung „Geheimsache Labskaus“ am 12. Oktober um 15.30 Uhr an (Eintritt mit Labskaus-Portion 6,50 Euro, ohne 4,- Euro). Am 17. Oktober kommt Kinderliedermacher Helmut Meyer um 15 Uhr in die Sturmflutenwelt mit vielen Liedern zum Mitmachen und Mitlachen für Kinder von 4 bis 10 Jahren.

© VisitHelsinki, shutterstock

Für Strandgänger, Langschläfer & kleine Krabben

n Sturmflutenwelt Blanker Hans Dr.-Martin-Bahr-Str. 7, Büsum Tel. 0 48 34 / 909 135 www.blanker-hans.de

Spaß bei den Dinos Das große Naturgelände von Tolk-Schau in Schleswig ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier kann man spielen, toben, selbst ausprobieren und viele neue Attraktionen entdecken. Mit dabei: Carnotaurus, auch „Fleischfressender Stier“ genannt – das ist der Neue im Tal der Dinosaurier. Ihn kann man gemeinsam mit über 100 anderen Dinos und Urzeitwesen bestaunen. Außerdem gibt es ein großes Damwildgehege und viele Fahrund Spielgeräte. Weil soviel Abenteuer und Spaß natürlich hungrig macht, gibt es viele Imbissstände mit Snacks zur Stärkung. Online kann man sich auch einen von über 50 Grillplätzen für das eigene Barbecue buchen. Noch bis zum 26. Oktober ist der Erlebnis-Park täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Ich gönn’ mir Meer

Auf nach Helsinki!

statt

408€ Sonderangebot:

Kurzreise nach Helsinki Entdecken Sie Helsinki auf einer * z. B. p. P. 4-tägigen Kurzreise mit Finnlines bei 2 Pers. in einer Innenkabine ab Travemünde. 6 Mahlzeiten an Bord Genießen Sie eine inklusive! entspannte Seereise NEU: und einen interessanten Übernachtung Aufenthalt in der finnischen an Bord in Travemünde Hauptstadt. möglich!**

199 €

n Tolk-Schau, Tolk bei Schleswig Tel. 0 46 22 / 9 22

Reiseleistungen: · Schiffsreise Travemünde-Helsinki & zurück · Unterbringung in der gebuchten Kabine · Sauna, Whirlpool & Fitnessraumbenutzung · inkl. Mahlzeitenpaket (1x Frühstück, 2x Brunch und 3x Abendbüfett) · ca. 7 Stunden Aufenthalt in Helsinki Buchung und Infos unter Tel.: 04502 805 443 oder www.finnlines.de/kurzreise

*Preisbeispiel bei 2 Pers. in einer Innenkabine bei Abfahrt am Donnerstag oder Freitag; Reisezeitraum: 18.09.–19.12.2014; im Vergleich regulärer Linientarif in der Saison 1; Details, weitere Konditionen und Preise unter www.finnlines.de/kurzreise; ** Zwischenübernachtungsmöglichkeit an Bord von Sonntag auf Montag bei Ankunft in Travemünde für 24€ p. P. inkl. Frühstück: www.finnlines.de/uebernachtung

Finnlines Deutschland GmbH, Finnlines Passagierdienst, Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Geschäftsführer: Uwe Bakosch

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 77


Ausflüge & Reisen

Neumünster: Shopping, Kultur und Events Mit dem Designer Outlet und der im Bau befindlichen Holsten-Galerie wird Neumünster immer mehr zur Einkaufsstadt. Aber auch Kunst und Kulturfreunde haben mit dem Museum Tuch + Technik und dem Gerisch-Skulpturenpark attraktive Anlaufpunkte. Und die verschiedenen Veranstaltungen, vom Kulturfestival Kunstflecken über die Stoff-, Wein- und Naschköste bis zum großen Stadtfest Holstenköste sorgen für weitere Gäste in Neumünster. „Bei diesen Themen besteht eine gewisse Schnittmenge der Zielgruppen von Tourismusmarketing und Citymarketing. Daher arbeiten wir hier eng zusammen“, sagt Citymanager Michael Keller. Der Tourismusbeauftragte Arne Lewandowski ergänzt: „Zudem versuchen wir, für die Besucherinnen und Besucher der weiteren touristischen Einzelziele wie Designer Outlet, Nortex, Tierpark, Bad am Stadtwald und Holstenhallen in der Innenstadt attraktive Angebote zu unterbreiten.“ Gemeinsame Projekte sind z. B. die Überarbeitung der Neumünster-App sowie das Merchandising. Nach dem Regenschirm mit Neumünster-Logo wird als nächstes eine Tasse mit einem Neumünster-typischen Gebäude auf den Markt kommen. „Bei dem Motiv wollen wir noch ein wenig die Spannung aufrechthalten“, so Keller.

Stage Musical Spezialist Das Live Entertainment-Unternehmen Stage begeistert jedes Jahr mit seinen Musical- und Show-Produktionen. Mit spektakulären Inszenierungen, fantastischen Bühnenbildern und mitreißender Musik entführt das Unternehmen Menschen aus ihrem Alltag und beschert ihnen in atmosphärischen Theatern unvergessliche Momente. Diese Leidenschaft teilt das Musical-Unternehmen auch mit seinen besten Vertriebspartnern. Stage zeichnet jedes Jahr seine besten Partner mit der Urkunde Musical-Spezialist aus. Diese Auszeichnung dokumentiert, dass das Traditionsunternehmen Dehn Touristik aus Neumünster einen ebenso hohen Anspruch an die Qualität der Reiseausführung hat, wie Stage an die Produktion seiner Musicals und ein zuverlässiger Kooperationspartner ist. Nur diese Kombination ermöglicht das perfekte Musical-Erlebnis von Anfang an. Um das Erlebnis neben der komfortablen Anreise abzurunden, empfiehlt Dehn Touristik die begehrten Musical-Brunchfahrten am Sonntag. n Dehn Touristik, Friedrichstr. 10, Neumünster Tel. 0 43 21 / 1 20 55, www.dehn-reisen.de Klaus und Joachim Dehn freuen sich über diese Auszeichnung, die zudem auch den eigenen Qualitätsanspruch, den das Familienunternehmen seit nunmehr über 100 Jahren bei ihren selbst veranstalteten Reisen verfolgt, bestätigt.

78 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


Lebenstraum „Transsibirische Eisenbahn“ Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre bietet Designer Tours auch 2015 eine Sonderreise mit dem Titel Lebenstraum „Transsibirische Eisenbahn“ an. Vom 9. bis 24. Mai entführt der Studienreisespezialist aus Kappeln Reisende auf die klassische Route von Moskau, Kasan, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Irkutsk, Baikalsee, Ulaan Baatar bis nach Peking und lässt die goldene Zarenzeit wieder auferstehen. Die Transsibirische Eisenbahn, einer der faszinierendsten und sichersten Verkehrswege der Erde, ist mit dem Sonderzug Zarengold noch interessanter und komfortabler geworden. Die Reisen werden mit erfahrener Reiseleitung und Arzt an Bord zu den angegebenen Terminen durchgeführt. Die Reise wird mit Lufthansaflug ab/bis Hamburg und Designer Tours Begleitung ab/bis Schleswig-Holstein angeboten. Am 28. Oktober, 18 Uhr, gibt es in Kappeln einen Diavortrag über die Reise. Um Anmeldung wird gebeten. n Designer Tours, Tel 0 46 42 / 20 89, www.designer-tours.de

Unsere Studienund Erlebnisreisen 2015

Reisepartner der: Volkshochschule Schleswig

18.01. - 30.01.2015

Geheimnisvolles Äthiopien

31.01. - 19.02.2015

Kappeln e.V. Herzgt. Lauenburg Traumreise Namibia ,Botswana & Vic FallsVHS Volkshochschule

12.02. - 22.02.2015 Myanmar... Ungeschliffener Diamant

DRUCKFRISCHER REISEKATALOG

10.03. - 29.03.2015

Costa Rica & Panama Kreuzfahrt

19.03. - 31.03.2015

Incredible India

Volkshochschule Kiel

02.04. - 15.04.2015 Cuba - Auf Ché‘s Spuren

The world of Designer Tours – Pünktlich zur beginnenden Fernreisesaison hat Designer Tours den Jahreskatalog 2015 The World of veröffentlicht. So geht es erstmals ans Horn von Afrika nach Äthiopien, in den Osterferien nach Cuba und Ende April in den Iran. Ein Abenteuer wird die 14-tägige Reise durch den indischen Himalaya; Ladakh und Kaschmir. Im Herbst gibt es u.a. eine Reise nach Nepal und Bhutan, in das Andenreich nach Peru und eine in Zusammenarbeit 2015 mit LERNIDEE aufgelegte Sonderreise mit Galapagoskreuzfahrt. ... Reisen designed for you

22.04. - 02.05.2015 Widerspruch Iran... Persiens Schätze 07.05. - 16.05.2015

Andalusien - Flamenco der Sinne

Volkshochschule Flensburg

27.05. - 04.06.2015 Busreise nach Danzig und Masuren 11.06. - 18.06.2015

Island - Hello ‚og wilkom

22.06. - 09.07.2015 Hoch hinaus: Ladakh & Kashmir 29.08. - 08.09.2015 Busreise Bretagne und Normandie 17.09. - 26.09.2015

Armenien - Tochter des Ararat

17.09. - 29.09.2015

Südafrika – die Welt in einem Land

17.10. - 31.10.2015

Perus Höhepunkte

18.10. - 30.10.2015

Rajasthan… Zu Gast bei den Maharajas

31.10. - 11.11.2015

Nepal und Bhutan

14.11. – 26.11.2015

Südindien klassisch

Anzeigenspezial

LOG ETZT KATANEckernförde JVolkshochschule ! R E D R ANFO len unter stel Kostenlos be/20 89 Tel.: 0 46 42

LOG JETZT KATAN! ER RD ANFO en

stell Kostenlos be 642 / 2089 unter Tel. 04

www.designer-tours.de

|

10|2014 l e b e n s a r t 79


Stilvoll feiern

Stilvoll feiern Spätestens ab Oktober wird es Zeit, sich über die diesjährige Weihnachtsfeier Gedanken zu machen. Oder vielleicht steht auch noch ein Geburtstag, Jubiläum oder eine andere Feierlichkeit an? Außerdem ist die Suche nach einer geeigneten Lokalität auch ein guter Grund, um mal wieder schick Essen zu gehen – zu Probezwecken, versteht sich... Wir stellen schöne Orte für alle Gelegenheiten vor.

Dinner Circus

In diesem Jahr veranstaltet das Zauberhafte Varieté zusammen mit Circus-Events den Dinner Circus. Im gemütlichen, weihnachtlich dekoriertem Circuszelt wird das 4-gängige Menü von Circus- und Varietédarbietungen unterbrochen: Das Trio Agadir wirbelt mit Saltos durch die Manege. Die Romanoffs zeigen kraftvoll mit Eleganz ihr Können mit der Stirnperch. Die Bojes sorgen mit tanzenden Tellern für humorvolle Situationen und viel Wirbel in der Manege. Tinga Yakare entführt die Zuschauer ins Reich von Tausend und eine Nacht und Magic Moments ins Reich der Magier. So bilden Show und 4-Gang Menü in einmaliger Circuszelt Atmosphäre eine Kombination, die in der Vorweihnachtszeit einen genussvollen und unterhaltsamen Abend verspricht. Vorverkauf über circusevents-hecker@web.de oder Tel. 01 74 / 56 58 603. 27.11. – 7.12., 19 Uhr, Tryp by Wyndham Köhlerhof, Am Köhlerhof 4, Bad Bramstedt, 11.-14.12., 19 Uhr, Festplatz Fabrikstraße, Nortorf

80 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial

Restaurant Alte Schwimmhalle Einen schönen Anlass genießt man am besten in schönem Ambiente mit der dazugehörigen Liebe zum Detail. Hochzeiten, Empfänge, Betriebsfeste oder Familienfeiern - Unvergessliche Momente bei Festen jeder Art mit bis zu 250 Personen erlebt man im Restaurant Alte Schwimmhalle in Plön. Ob im Restaurant, auf der sonnigen Gartenterrasse, im großen Saal der alten Schwimmhalle oder im Prinzenhaus, jedes Fest wird nach individuellen Wünschen gestaltet. Wer lieber in den eigenen vier Wänden feiern möchte, dem steht das CateringTeam des Hauses zur Verfügung. Die Küche reicht von rustikal-regional über feinheimisch bis hin zur bodenständigen Gourmetküche. Restaurant Alte Schwimmhalle, Schloßgebiet 1a, Plön Tel. 0 45 22 / 59 36 30, Öffnungszeiten: Mo - Fr 12 - 14.30 + ab 17 Uhr, Sa ab 17, So + Feiertag ab 12 Uhr, Di Ruhetag

Die Wikingerschänke In direkter Nachbarschaft der ehemals größten Wikingerstadt Europas, Haithabu, kann man auch heute noch nordisch feiern und genießen. Die Wikingerschänke steht für modernen nordischen Genuss und echtes Kochhandwerk. Genau der richtige Ort für unkompliziertes Feiern unter Freunden in einer einzigartiger Atmosphäre. Ob Hochzeit, Geburtstag, Familienfest oder Weihnachtsfeier – in der WIKINGERSCHÄNKE werden Feste jeglicher Art für bis zu 250 Personen zum Erlebnis. Die Speisekarte bietet Feinheimischen Genuss von Fleisch bis hin zu alten Gemüsesorten – von traditionell & herzhaft bis zu nordisch frisch. Am besten wirft man gleich einen Blick auf die Internetseite, auf der aktuelle Veranstaltungen vermerkt sind. Die Wikingerschänke, Am Margarethenwall, Busdorf bei Haithabu, Tel. 0 46 21 / 3 21 90, www.wikingerschänke.de, Plätze: 250 Küche: Feinheimisch, Öffnungszeiten: zu angekündigten Terminen geöffnet (Website)


Mit Gans + Tanz

rh he t Sic sorg

Viele Unternehmen halten an der Tradition der Weihnachtsfeier fest. Die wiederkehrende Frage: „Wie wollen wir feiern?“, kann schnell beantwortet sein: Mit Gans und Tanz. Ganz himmlisch. Die Halle 400 entführt unter diesem Motto auch dieses Jahr in ein glanzvolles Spektakel: eine außergewöhnliche Weihnachtswelt, die Kollegen und Mitarbeiter ebenso begeistern wird wie Freunde und Familie. Serviert wird traditioneller Gänsebraten, eingebettet in ein weihnachtliches Buffet voller kulinarischer Leckereien. Im Anschluss ei spielen Coverline und lats den zum Tanzen und Spaß für Redienst ch „Feh t& la r“ haben ein. Ord larm & Par tne sten. nung un den Gä ter Verbrechen lohnt sich nicht! Jedenfalls nicht an diesem Abend, denn sicher ist sicher! Daher werden die Gäste bei Ankunft von dem skurril-komischen Sicherheitsdienst „Fehlalarm & Partner“ empfangen und auf humorvoll-charmante Weise kontrolliert. Gewissenhaft werden Spreng- und Süßstoffe abgenommen, Drogen konfisziert und Waffen sichergestellt und auf nötige Sicherheitshinweise aufmerksam gemacht. Die schutzmunteren Wachmänner nehmen ihre Arbeit sehr genau… mit Sicherheit! Kurz: Es ist die mitreißende Art Weihnachten zu feiern. Die perfekte Verbindung aus entspanntem Get-Together, exklusivem Party-Event an festlich gedeckter Tafel. Halle 400, Kiel, Tel. 04 31 / 36 40 00, Termine: Do 4.12., Fr 5.12., Do 11.12. (ausgebucht), Fr 12.12., Do 18.12., Fr 19.12., Beginn: 19.30 Uhr, Ende: 1 Uhr, Eintritt: 69 Euro pro Person inklusive Buffet, Bier, Wein, Prosecco und Alkoholfreie Getränke


Stilvoll feiern

Kochschule Neumünster Weihnachtsfeiern, Geburtstagsfeste, Junggesellenabschiede oder Küchenparties mit Freunden oder Familie werden in der Kochschule Neumünster zu einem echten Highlight. Das gemeinsame Kochen gibt Anlass zum Gespräch und macht jede Veranstaltung zu einem kulinarischen Erlebnis der besonde-

David Holst ist durch seine Ausbildung und Arbeit in der Sternegastronomie eine feste Größe in Sachen moderner Küche. Nils Jakobs ist mit Leib und Seele Koch und hat in diesem Jahr seine Lehre als Jahrgangszweiter bei Brot & Spiele abgeschlossen! Für diesen Erfolg schickte ihn Thomas Hildebrandt zu Harald Wohlfahrt (***Sterne-Koch) in den Schwarzwald, um an einem Workshop für Spitzenköche teilzunehmen. Das HaraldWohlfahrt-Menü wird es im Rahmen eines Kochkurses geben.

ren Art. Kochen als Erlebnis gibt es ab November nun im Doppelpack: Die Kochschule Neumünster erweitert ihr Angebot mit der Grill-Kochschule am Hildebrandts Stadthotel.

Das Kochschul– & Grill-Team Bettina Seitz ist Vize-Grillweltmeisterin, WMF Genusspartnerin und wie Thomas Hildebrandt Miele Tafelkünstler. Seit 2007 betreibt sie in der Nähe von Memmingen (Bayern) eine eigenständige Grill-, Koch- und Backschule. In vielen Fernsehdokumentationen sowie Koch- und Grillmagazinen wirkte sie mit. Thomas Hildebrandt ist in Neumünster hinlänglich bekannt als Gastronom, Hotelier und Caterer. Beide haben nun ihre Ideen und Fertigkeiten gebündelt und ihre Kochschulen zusammen gelegt. Sternekoch

Grillen will gelernt sein Die neu gestalteten Außenfl ächen beim „Hildebrandts das grüne Stadthotel“ bieten den perfekten Platz, um alles rund um das Thema Grillen und BBQ anzubieten. Dadurch kann das bisherige Angebot um viele weitere Kurse erweitert werden: von weiteren Kochkursen, über spezielle Grillkurse bis hin zur Grillberatung und Verkauf von Premiumgrills. Nicht nur für die diesjährige Weihnachtsfeier sind die Kochschulen ein guter Tipp – Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Kochkurs als besonderes Geschenk für einen lieben Menschen?

Kochschule Neumünster, Freesenburg 8 (Küchen Brügge) und Plöner Str. 76 (Hotel Hildebrandts), Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 14 40 www.kochschule-neumuenster.biz, www.seitz-bettina.de

82 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial

Bettina Seitz Thomas Hildebrandt


Bettina Seitz Thomas Hildebrandt

! e s r u k l l i r G Jetzt auch

Wir bringen jeden zum Kochen! Büro: Plöner Straße 76 • 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 41 44 0

kochschule-neumuenster.biz


CREATE_PDF1207052058767286798_2203076028_1.1.eps;(91.60 x 45.00 mm);11. Mar 2014 17:27:34

Vor Anker in Rendsburg Rendsburg ist KULT

servicebüro rendsburg Flensburger Str. 15, Rendsburg Tel:. 04331-86 82 644

hauptbüro schleswig Lollfuß 52, Schleswig Tel:. 04621-29 00 33

www.diedrichsen-personalservice.de

Freitag, 19. Dezember

Am 26. Oktober laden Rendsburg und Büdelsdorf unter dem Motto „Rendsburg ist KULT“ zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Von 12 bis 17 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und präsentieren ihr neuestes Herbst- und Wintersortiment. Eine gute Gelegenheit für einen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie. Weihnachten ist schließlich nicht mehr weit – erste Geschenkideen lassen sich beim Stöbern ganz sicher finden. Apropos Weihnachten: Die Wartezeit bis zum 24. Dezember kann mit dem Adventskalender „De lütte Wiehnacht“ auf spannende Weise verkürzt werden. Hinter jedem der 24 Türchen warten attraktive Gewinne auf die Käufer dieses Adventskalenders. Der Verkauf startet erstmals am verkaufsoffenen Sonntag am Stand des Fördervereins Hospiz auf dem Schiffbrückenplatz. Die Auflage ist auch in diesem Jahr auf 4.000 Exemplare limitiert. Schnelles Zugreifen lohnt sich, denn in den letzten Jahren war der Adventskalender jeweils innerhalb von zwei Wochen restlos ausverkauft.

Einlass: 17.00 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr

Dinnershow „Rock Christmas“

„The Rock Christmas Dinnershow“ vereint für nur wenige ausgesuchte Veranstaltungstage die legendären Christmas-Songs und kulinarischen Köstlichkeiten zu einer Komposition aus berauschendem Ohrenschmaus und feinsten Tafelfreuden, welche Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Ticketpreis: 79,- e Rendsburger Straße 10 • 24787 Fockbek Tel. 0 43 31 / 6 28 94 • www.deaalversuper.de 84 l e b e n s a r t 10|2014

Rendsburg ist KULT am 26. Oktober.

Bei Einbruch der Dunkelheit beginnt Rendsburg dann zu leuchten: Auf dem Schiffbrückenplatz startet um 17 Uhr ein großer Laternenumzug durch die Innenstadt, begleitet von zwei Musikzügen und der Jugendfeuerwehr.


Anzeige

Behagliche Zeit mit Ofen Der Sommer hat sich verabschiedet, der Herbst ist da. Mit ihm beginnt nun allmählich die kühlere Jahreszeit – und damit auch die Heizperiode. Besonders schön ist es jetzt, wenn man es sich vor einem schönen Ofen gemütlich machen kann und in dessen Feuerschein die herrliche Wärme, die ein stilvoller Ofen ausstrahlt, genießt.

A

lles rund ums Heizen mit einem Ofen findet man im hagebaumarkt Rendsburg. Hier hat man eine große Auswahl an Kamin- sowie Dauerbrandöfen und vielen weiteren Ausführungen vor Ort und im Katalog ab einem Preis von 399 Euro. Wie immer beim hagebaumarkt Rendsburg liegt der Fokus auch bei den Öfen auf der Verbindung eines hohen Qualitätsanspruchs mit einer fachkompetenten Beratung durch speziell geschultes Personal und einen hervorragenden Service. Zu dem gehört auch die kostenfreie Lieferung des ausge-

Viele Öfen werden im hagebauchmarkt Rendsburg vor Ort präsentiert. Unterschiedliche Arten von Brennstoffen gibt es direkt im Markt.

Der Dauerbrandofen „Neo“ wurde für hagebau entwickelt. Es gibt ihn exklusiv in den hagebaumärkten.

suchten Ofens aus dem hagebau Direktkatalog frei Haus sowie die Möglichkeit des Finanzkaufs. Für alle Gelegenheiten gibt es dazu im hagebaumarkt Rendsburg die entsprechenden Brennstoffe, ob man nun einen hohen Heizwert wünscht oder besonders stimmungsvoll seinen Ofen befeuern möchte. Von Pellets über Hartholz bis zu Späne- und Kohlebriketts reicht das Sortiment im hagebaumarkt Rendsburg. Abgelagertes Kaminholz ist als Raummeter oder in kleinerer Menge in

Zwiebelsäcken erhältlich. Zum Entzünden des Feuers stehen diverse Anzünder sowie Anzündhölzer zur Auswahl. Und wer sein Feuerholz selbst machen möchte, für den hält man im hagebaumarkt Rendsburg neben verschiedenen Motorund Kettensägen alle Arten von Holzspaltern und Werkzeugen bereit. Man sieht schon: Bei einem so umfangreichen Sortiment kann der Winter ruhig kommen. (Text + Fotos unten: hb) n hagebaumarkt Rendsburg Friedrichstädter Str. 3-7

Ob Holzspalter (li) oder Motorsägen (o), es stehen zahlreiche Geräte zur Auswahl. Auch Lagermöglichkeiten für das Holz findet man im hagebaumarkt Rendsburg.

10|2014 l e b e n s a r t 85


© Achim Banck

Holstenstraße

Eine Straße zum Flanieren Die Holstenstraße ist eine von Neumünsters schönsten

Hols tens traße

Straßen. Die ehrwürdigen Häuser aus der Wilhelminischen Zeit, der Rencks Park und die vielfältigen Geschäfte, in de-

Vielfältiges Angebot

nen man alles findet, was das Herz begehrt machen die

Seit nun mehr 5 Jahren gehört das inhabergeführte Kaufhaus Holstenstraße zum festen Bestandteil der kreativen Straßenszene in der Neumünsteraner Innenstadt. Seit der Geschäftseröffnung im Sommer 2009 hat sich im Kaufhaus Holstenstraße viel verändert. Mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten hat die Schneiderin und Betriebswirtin Birte Maaser ihr Warensortiment umgestellt und die Handwerks- und Dienstleistungsangebote erweitert. Modeartikel und textile Accessoires stammen nun ausschließlich aus eigener Herstellung. Dabei haben die Kundinnen und Kunden die Wahl zwischen aktueller Kollektionsware und Maßanfertigungen. Für Kunden, die sich ungern von geliebten Kleidungsstücken trennen, besteht nach wie vor die Möglichkeit diese umzuändern und/oder optisch auf bessern zu lassen. Bei der Auswahl der zu verarbeitenden Stoffe und angebotenen Produkte stehen neben der hochwertigen Qualität und dem hohen Tragekomfort der Herstellungsprozess und die ökologische Nachhaltigkeit im Vordergrund.

prächtige Straße zu einem Kleinod im Stadtbild der Schwanenstadt.

So schön ist die Holstenstraße Das Schöne an der Holstenstraße ist ihre Lebendigkeit. Vielerorts tut sich was – aber auch Beständiges hat seinen Platz: so wie Brot& Zeit. Seit mittlerweile fünf Jahren ist Brot & Zeit dort ansässig und aus dem farbenfrohen Bild der Holstenstraße nicht mehr wegzudenken. Beständig ist die Qualität der Brotspezialitäten, die jedes Jahr aufs Neue mit Goldmedaillen bei Brotprüfungen ausgezeichnet werden. Traditionelles Handwerk ist das wesentliche Kriterium für eine gleichbleibend hohe Qualität, die ohne industrielle Vormischungen oder Fertigprodukte auskommt. Mehl, Wasser, Hefe, selbsthergestellte Sauerteige und die Kunst der Bäcker machen den unvergleichlichen Geschmack aus. Schön, dass es noch ein traditionelles Handwerk gibt, das im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde ist. n Brot & Zeit, 0 43 21 / 8 51 61 13 86 l e b e n s a r t 10|2014

n Kaufhaus Holstenstraße, Telefon 0 43 21 / 5 55 97 92


Messerscharf In dem inhabergeführten Traditionsgeschäft Messer-Wagner – Feine Schneidwaren und Waffen in der Holstenstraße 9 kann man auf eine über achtzigjährige Erfahrung zurückblicken. Seit 1931 und nunmehr in 4. Generation werden hier die Kunden neben anderem mit Messern und Scheren höchster Güte und in den unterschiedlichsten Ausführungen ausgestattet. Dazu gibt es ein breites Sortiment an Freizeitwaffen, wie beispielsweise Luftoder Softairgewehre oder Gaspistolen für Silvester. Wer Schleifarbeiten ausführen lassen möchte, der ist bei Messer-Wagner ebenfalls an der richtigen Adresse. Und für die Nassrasur findet man hier schöne Rasiermesser und -hobel. Ob für Küche, Jagd, zum Vergnügen oder anderes mehr, bei Messer-Wagner gibt es Markenstahlwaren für vielerlei Zwecke sowie auch seltene Liebhaber- und Sammlerstücke. Und eine fachkundige Beratung gratis dazu.

Holstenstraße 9 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 26 03 16 messer-wagner@t-online.de www.messer-wagner.de

Seit über 80 Jahren Ihr Partner in Neumünster!

n Messer-Wagner, Tel. 0 43 21 / 26 03 16

Briefmarken, Münzen und mehr In dem Fachgeschäft Philatelie an der Schwale werden neben einer großen Auswahl an Briefmarken und Münzen auch Postkarten und Zubehör aller Hersteller geführt. Dazu bietet die Philatelie an der Schwale in einer Stöberecke Teilsammlungen, gebrauchte Alben, Tütenware und vieles mehr an. In dem gemütlichen CaféBereich in den Räumlichkeiten in der Holstenstraße 5 kann man seine Briefmarken und Münzen aus allen Herren Länder bestimmen und katalogisieren lassen. Dafür stehen den Kunden vor Ort sämtliche Kataloge der Welt und entsprechende Fachliteratur sowie Wasserzeichensucher, Lupen, ein elektronischer Zähnungsschlüssel und vieles weitere Hilfsmittel zur Verfügung. n Philatelie an der Schwale, Tel. 0 43 21 / 5 58 26 15

Immer gut frisiert Die Spezialität von Profifriseur Olaf Hansen ist eine von ihm selbst kreierte Schnitttechnik, die Volumen ins Haar bringt, ohne dass es gekürzt werden muss. Für diejenigen, die nicht auf ihre langen Haare verzichten möchten, ist der Weg in den Salon in die Holstenstraße 2 deshalb besonders lohnenswert. Dieses gilt gleichfalls für alle, die einen der jetzt im Trend liegenden Kurzhaarschnitte wünschen. Ob lang oder kurz, fransig oder stufig, wild oder korrekt, bei dem bereits dreimal für den ‚German Hairdressing Award‘ nominierten Olaf Hansen können die Kunden stets auf dessen hohe fachliche Kompetenz sowie seine jahrzehntelange Erfahrung vertrauen. n Friseur Olaf Hansen, Tel. 0 43 21 / 48 86 40 10|2014 l e b e n s a r t 87


Mode & Schönheit

NEUE ZEIT Der Punkt, an dem die Uhren auf Winterzeit gedreht werden, ist traditionell auch die Zeit, in der die Herbstmode endgültig die Sommerteile verdrängt. Und mit der früher hereinbrechenden Nacht beginnt auch bei vielen Labels und Designern farblich die Zeit der Dunkelheit.

PLATZHALTER Ob für die Hand oder die Schulter – die Tasche von COWBOYSBAG im hochwertigen Used-LookLeder übernimmt überall eine tragende Funktion. Der äußerst schicke Stauraum mit Innenund Außenfächern kostet 139,- Euro

HOCH HINAUS Ein Stiefel mit klassischer Formgebung und modernem Ankle Strap: Das Modell Elba vom MARC im schicken Schwarz, mit StretchAnteil im Schaft und komfortabler Sohle. Er kostet 159,95 Euro. ANJU, Neumünster

ANJU, Neumünster

FARBTIEFE Das Kleid Davis von KD12 in der Farbe mono black hat eine angesagte Wickelopitk und wirkt vor allem wegen der seitlichen Raffungen sehr vorteilhaft. Das tiefe Schwarz passt in diesem Jahr ins Büro ebenso wie in den Alltag oder ins Nachtleben. Das Kleid kostet 129,- Euro. ANJU – Mode im Fürsthof, Fürsthof 3, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 2 51 70 02

METALLIC Die Stiefelette von SEMLER in topaktueller Metallic-Optik passt sich „glänzend“ verschiedensten Bekleidungstönen an. Das Leder ist samtweich, das ergonomisch geformte Fußbett kann auch durch eine individuelle Einlage ersetzt werden. fuß & schuh / Rainer Stüben Orthopädie, Bahnhofstr. 39, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 29 38

88 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial


Mode & Schönheit

GLASWERK PARTY im neuen Holstenhallen Foyer Zwei Jahre ist es her, dass GLASWERK optic das zehnjährige Jubi-

läum legendär im damals gerade neu eröffneten Hotel „Altes Stahlwerk“ feierte. Mit seinem Gespür für Trends hat das Optiker-Team vom Großflecken 29 nun eine neue, passende Location aufgetan und freut sich riesig, dass es am 8. November wieder eine GLASWERK PARTY geben wird. GLASWERK optic bit-

tet dann alle Kunden und Freunde in die Holstenhallen Neumünster, um in dem neu erbauten, modernen und clean designten Foyer eine rauschende Party zu feiern!

„Wir sind sehr stolz, dass wir als einer der Ersten diese dann nahezu fertiggestellten und großartigen Räumlichkeiten für unsere Party nutzen dürfen“, so GLASWERK-Inhaber Christoph Mückenheim. Die begehrten Eintrittskarten für die GLASWERK PARTY gibt es für Kunden und Freunde ausschließlich im Vorverkauf bei GLASWERK optic im Zentrum Neumünsters. In seinen dortigen Verkaufsräumen präsentiert der Optiker mit Sensibilität für Ästhetik und Design eine facettenreiche Herbst- und Winterkollektion. Eine neue Leichtigkeit zieht sich durch die Eyewear Kollektion 2014/2015. Qualitativ hochwertige und lässig-urbane Korrektur- und Sonnenbrillen mit puristischen Edelstahlfronten und dünnwandigen Kunststoffen garantieren maximalen Tragekomfort. Bei

GLASWERK optic spielt das augenoptische Fachwissen gepaart mit dem Feingefühl für Mode und Stil stets eine große Rolle, genauso wie Service, Dienstleistungen und das Interesse am glücklichen Kunden. „Weil es uns in unserem Beruf nicht nur um unsere Produkte geht, sondern weil uns auch das Zwischenmenschliche am Herzen liegt, möchten wir mit unseren Kunden und Freunden im Rahmen einer GLASWERK PARTY einen geselligen und fröhlichen Abend verbringen“, sagt Augenoptiker-Meisterin Mira Hamann und blickt gemeinsam mit der gesamten GLASWERK-Crew voller Vorfreude auf den 8. November. GLASWERK OPTIC BY MÜCKENHEIM, Großflecken 29, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 25 30 70

FEIERN SIE MIT UNS! Eintrittskarten für 10 Euro gibt’s ausschließlich im Vorverkauf bei GLASWERK OPTIC für Kunden und Freunde!

GLASWERK OPTIC

GROSSFLECKEN 29

24534 NEUMÜNSTER

GW-OPTIC.DE

Anzeigenspezial | 10|2014 l e b e n s a r t 89


Mode & Schönheit

Jacken im Mittelpunkt Der Schleswig-Holsteinische Herbst verlangt gerade Jacken einiges ab. In den oft schon sehr frischen Morgenstunden eines goldenen Oktobertages kommt es auf die Wärmewirkung an, das norddeutsche Schietwetter mit Regen und Sturm hingegen verlangt nach Wetterfestigkeit. Im NORTEX Mode-Center steht der Oktober daher ganz im Zei-

Foto: Barbour

chen hochwertiger Jacken.

Den Anfang machen die Barbour-Wochen, die noch bis zum 13. Oktober laufen. NORTEX ist mit einem Angebot von rund 1.000 Barbour-Jacken der größte Anbieter dieser Marke in Schleswig-Holstein. Ob traditionell gewachst oder gesteppt, im klassischen Schnitt, modisch kurz oder in taillierter Form bis hin zum knieumspielenden Mantel, das Sortiment ist umfang- und variantenreich. Während der Aktionswochen können Besitzer einer Barbour-Jacke ihr Lieblingsstück für 29,- Euro zum Nachwachsen bringen. Anschließend präsentiert NORTEX vom 15. Oktober bis zum 3. November auf einer großen Sonderfläche über 5.000 Damen- und Herrenjacken in hochwertigen Qualitäten, vielen Farben, optimalen Passformen, Längen und Größen. Angeboten werden Funktionsjacken bekannter Marken wie Schöffel, Wellensteyn, Jack Wolfskin oder First B – für Damen außerdem von Fuchs Schmitt, für Herren auch von Fjäll Räven und Bugatti. Zusätzlich zu den Funktionsjacken der Aktionsfläche findet sich auch eine große Vielfalt von Stepp- und Daunenjacken, etwa von der kanadischen Traditionsmarke Canada Goose, die bis zu minus 35 Grad warm hält. Ergänzt wird das breite Sortiment durch Jacken mit Membranen von Sympatex und GORE-TEX. Die GORE-TEX Membrane bietet dauerhafte Wasser- und Winddichtigkeit bei gleichzeitig optimierter Atmungsaktivität und einem Höchstmaß an Schutz und Tragekomfort. NORTEX Mode-Center, Grüner Weg 9-11, Neumünster, www.nortex.de Nicht nur funktional, sondern auch modisch sollen die Herbst- und Winter-Jacken sein. Bei NORTEX stehen insgesamt über 13.000 Modelle zur Auswahl, darunter das größte Sortiment an Barbour-Jacken in ganz Schleswig-Holstein.

90 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial


MODISCHES DUETT Tücher und Schals sind im Herbst und Winter modische Musthaves – ein Trend ist es, diese mit langen Ketten zu kombinieren. Etwa mit der filigranen Kette in pastelligen Rosa- und Lilatönen. EG Minerva, Borgstedt

KONTRAST Dezente Grauund Taupetöne mit feinen farbigen Rändern: Der Schal setzt auf feine Kontraste. EG Minerva, Borgstedt

Auf Tuchfühlung

EG Minverva in Borgstedt ist nicht

sten Waffel-Cafés in Schleswig-Hol-

nur ein Ort traumhafter Ideen für

stein, es ist auch ein Ort der schö-

Haus und Garten und eines der be-

nen modischen Accessoires.

INTENSIV Wenn das Outfit eher dezent gehalten ist, dann bringen die Accessoires Farbe ins Spiel. Der Schal bietet einen Mix aus Pink, Lila, Orange und Blaunuancen und peppt jeden Look auf. EG Minerva, Rendsburger Str. 47, Borgstedt, Tel. 0 43 31 / 3 25 56

MUSTERHAFT Das gemusterte Tuch zum Uni-Look oder in Kombination mit anderen Mustern – dank des angesagten modischen Multimixes gibt es keine Grenzen. EG Minerva, Borgstedt

Anzeigenspezial | 10|2014 l e b e n s a r t 91


Mode & Schönheit

Booties und Stiefeletten – das sind auf den Punkt gebracht die Hauptthemen bei den Schuhtrends in diesem Herbst und Winter. Sie kommen als Schnürbooties, Chelseaboots oder Schlupfstiefeletten – gerne in Schwarz, ebenso aber auch in herbstlichen Braun-, Rot- und Grüntönen. Bei „auf großem Fuß“ in der Hofholzalle in Kiel gibt es all diese angesagten Trends in Übergrößen – und das in feinsten Lederqualitäten, mit bester Verarbeitung und mit modischem Chic.

Übergrößen für den Herbst Bei „auf großem Fuß“ gibt es Damenschuhe in den Größe 42 bis 46, Herren werden in den Größen 47 bis 53 fündig. Das Sortiment umfasst Schuhe aller Art und für jeden Anlass – ob sportlich bequem, top-modisch als Hingucker, elegant für verschiedenste Feste, fürs Büro oder die geplante Reise. Im Bereich der Herrenschuhe mischen ganz aktuell neue junge Marken wie K1X oder Merrell das Angebot auf. Wer es eher klassisch mag, für den gibt es elegante Businessschuhe von Marken wie Lloyd, Manz, Fretzmen und Camel ac-

tive in unschlagbar umfangreicher und vielseitiger Auswahl. Insgesamt warten über 3.000 Paar Schuhe für Sie und Ihn darauf, anprobiert zu werden. Ein weiterer großer Vorteil: „auf großem Fuß“ ist von der Autobahn aus bequem und schnell erreichbar. Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür. So entspannt kann Schuhekaufen sein. auf großem Fuß, Hofholzallee 220 (Ecke Russeer Weg), Kiel, Tel. 04 31 / 52 96 07

in

Damen: 42 – 46 Herren: 47 – 53 Hofholzallee 220 · 24109 Kiel Tel. 04 31 / 52 96 07 www.auf-grossem-fuss-kiel.de Mo - Fr 10 - 18 Uhr · Sa 10 - 15 Uhr

92 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial

Mo

gro

ße

Ne

ue

de

rA

lle

us

wa

!

hl!

Schuhe in Übergrößen


Mode & Schönheit

Warm und traumhaft schön: Lederjacken bei DMOCH Mode.

Jubiläums-Kollektion Mit der neuen Herbst- und Winterkollektion hat die Modemarke CHRiST allen Grund zu feiern: Seit genau 60 Jahren steht das Unternehmen nun schon für exklusive und luxuriöse Ledermode. Bei DMOCH Mode in Sievershütten kann man die Jubiläumskollektion anprobieren, zum Beispiel den naturfarbenen Bla-

zer-Mantel Irma aus Lammfell oder die leichte Lammfell-Jacke Rüdiger im Blazer-Stil für ihn (Bild oben). Ebenfalls bei DMOCH erhältlich: die braune VeloursJacke mit wärmenden Fell-Applikationen made in Germany (Bild rechts). DMOCH Mode, Mühlenstr. 9, Sievershütten (bei Kaltenkirchen), Tel. 0 41 94 / 6 88

Kuhberg 16, 24534 Neumünster, FON 04321. 4 22 44

Die Anschrift und Rufnummer Ihrer nächsten friseur-coc-Filiale finden Sie unter www.friseur-coco.de

Anzeigenspezial | 10|2014 l e b e n s a r t 93


Mode & Schönheit

GASTDESIGNER EO-Design präsentiert am Wochenende des Werksverkaufs einen exklusiven Gastdesigner: das Berliner Modelabel KRINÈS Berlin. Designer Walter Krines ist schon seit 20 Jahren in der Modehauptstadt tätig und lässt sich von ihr inspirieren. KRINÈS Berlin steht für Individualität und Kreativität mit ausgeprägter eigener Handschrift. Seinem Stil bleibt Walter Krines bis heute treu – stets innovativ und nie dem Trenddiktat verfallen. Klare Linien prägen seine Kreationen ebenso wie liebevolle Details und eine hochwertige Verarbeitung. Bei EO-Design bekommt man einen Einblick in die Philosophie und die hochwertigen Produkte von KRINÈS Berlin. www.krinesberlin.de

DESIGNERMODE

im Werksverkauf Die außergewöhnliche Strickmode von Ina und Christian Braune hat Fans rund um den Globus – an einem Wochenende im Oktober allerdings wird ihre kleine Manufaktur direkt am Plöner See zu einem ganz regionalen Anziehungspunkt. Dann nämlich veranstalten die beiden Modemacher den traditionellen Werksverkauf ihres Labels EO-Design.

Die Aufgaben im Produktionsprozess teilen sich Ina und Christian Braune. Während sie den kreativen Teil der Modellentwürfe übernimmt, kümmert er sich um die Technik und sorgt für den reibungslosen Ablauf des Strickvorgangs in den modernisierten Gebäuden der Alten Wäscherei am kleinen Plöner See. Das Ergebnis sind innovative Strickprodukte aus feinster Merino-Wolle, die belegen, dass „made in Germany“ immer mehr in den Fokus der bewussten Käuferschaft weltweit rückt. Es geht um Nachhaltigkeit und faire Produktion – und genau dafür steht EO-Design. Über ein Dutzend Mitarbeiter sind in Plön am Produktionsprozess beteiligt, an deren Ende Mode für Individualistinnen steht. Die Kollektionen von EODesign haben ihre ganz eigene modische Sprache, die nicht jedem Trend des Mainstreams folgt. Wer sich nicht nur einen Eindruck der Mode, sondern auch der Produktionsstätte machen möchte, der kommt in den Tagen vom 24. bis zum 26. Oktober in die Kreativschmiede am Plöner See. EO-Design – Ina Braune, Johannisstr. 28, Plön, Tel. 0 45 22 / 78 97 70, www.eo-design.de

94 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial


Mode & Schönheit

2

Das modische Kaufhaus Wer zwischen all den Herbsttrends und den Modeklassikern nach seinem eigenen Stil sucht, der findet im Kaufhaus Holstenstraße in Neumünster die perfekte Stilberatung. Denn hier mischen sich klassische Schnitte mit neuen Kreationen. Im angesagten Schwarz gibt es etwa die Cardigan für 59,- Euro, passend dazu das Langarmschirt für 49,- Euro (1). Wer es etwas farbiger mag, der findet in der tiefblauen Strickjacke für 119,- Euro ein gemütliches Herbstteil, sexy dazu das helle Shirtkleid mit Wasserfallkragen für 59,- Euro (2). Pures Wohlfühlen selbst bei kühlsten Temperaturen bietet der gemütliche Pullover (3). Gefertigt ist er zu 100 Prozent aus Walkwolle. Der Pulli kostet 139,- Euro.

1

Kaufhaus Holstenstraße, Holstenstr. 9, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 5 55 97 92

3

Herbst und Winter kündigen sich an Urtes Werkstatt, der Secondhandladen am Bordesholmer See, ist auf die kalte Jahreszeit vorbereitet. Urte Rohwer und ihr Team bieten ein großes Sortiment an wärmenden Mänteln, Jacken, Pullovern

und vielem mehr. Hier am Bordesholmer See gibt es ausgewählte Stücke aus edlen Materialien wie Wolle oder Cashmere. So wird der Spaziergang in der Natur auch dann zum Vergnügen, wenn der

Wind und die Schneeflocken uns wieder um die Nase wehen. Urtes Werkstatt, Heintzestr. 6, Bordesholm, Tel. 0 43 22 / 69 19 87

Das Team von Urtes Werkstatt: Sabine Hübner, Urte und Wera Rohwer.

Anzeigenspezial | 10|2014 l e b e n s a r t 95


Für jeden Po Für jeden Poahre 20 J die richtige Jeans Wasbeker Str. 3 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 / 4 44 51 die richtige Jeans

e 20 Jahr

Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr · Sa. 9.00–14.00 Uhr

Wasbeker Str. 3 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 / 4 44 51

9.00–18.00 ...ein Bummel in die Wasbeker Straße 3 lohnt sich auf jeden Fall! ...ein Bummel in die Wasbeker Straße 3 lohnt sichMo.–Fr. auf jeden Fall! Uhr · Sa. 9.00–14.00 Uhr

Jahre

Für jeden Po die richtige Jeans e Jahr

Mode & Schönheit

Für jeden Po die richtige Jeans Jahre

20 ...ein Bummel in die Wasbeker Straße 3 lohnt sich auf jeden Fall!

20%

Wasbeker Str. 3 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 / 4 44 51 Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr · Sa. 9.00–14.00 Uhr

Wasbeker Str. 3 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 / 4 44 51 Jahre 20Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr · Sa. 9.00–14.00 Uhr

Rabatt Für jeden Po Wasbeker Str. 3 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 / 4 44 51 Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr · Sa. 9.00–14.00 Uhr wenig Mäuse! Viel Mode für die richtige Jeans ...ein Bummel Für in die Wasbeker Straße 3 lohnt sich auf jeden Fall! - 11.10. jeden Po vom 04.10 die richtige Jeans onntag rer S ffenhe ahre

Für jeden Po aufso 20 Ja 0 Jah die richtige Jeans 2...ein erk Uhr Bummel in die Wasbeker Straße 3V lohnt sich auf jeden Fall! von 13-18 am 05.10

Wasbeker Str. Str. 3 3 ·· 24534 24534 Neumünster Neumünster ·· Tel. Tel. 0 0 43 43 21 21 // 4 4 44 44 51 51 Wasbeker Mo.–Fr. Mo.–Fr. 9.00–18.00 9.00–18.00 Uhr Uhr ·· Sa. Sa. 9.00–14.00 9.00–14.00 Uhr Uhr

20 ...ein Bummel in die Wasbeker Straße 3 lohnt sich auf jeden Fall! e 20 Jahr

Wasbeker Str. 3 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 / 4 44 51 Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr · Sa. 9.00–14.00 Uhr

Für jeden Po Wasbeker Str. 3 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 / 4 44 51 Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr · Sa. 9.00–14.00 Uhr die richtige Jeans BABY ...ein VEGAS, BummelFür in die Wasbeker Straße 3 lohnt sich auf jeden Fall! jeden Po die richtige Jeans Die re Herrenjeans Vegas Skinny

0 Jah 2...ein Bummel Straßesportliche 3 lohnt sich auf jeden Fall! von Min die Wasbeker ist eine

Wasbeker Str. 3 · 24534 Neumünster · Tel. 0USTANG 43 21 / 4 44 51 Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr · Sa. 9.00–14.00 Uhr Wasbeker Str. 3 · 24534 Neumünster · Tel. 0 43 21 / 4 44 51 Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr · Sa. 9.00–14.00 Uhr

ein Bummel in dieWasbeker WasbekerStraße Straße33• lohnt sich auf jeden Fall! 24534 Neumünster

Ganzjahresjeans mit schlanker

Für jeden Po Für jeden Po Passform. Sie hat eine mittleFür jeden Po Tel. 0 43 21 / 4 44 51 die richtige Jeans die richtige Jeans re Leibhöhe, ist aus Jeansstoff die mit richtige Stretch-AnteilJeans und kostet Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 9.00 - 14.00 Uhr ...ein Bummel in die Wasbeker Straße 3 lohnt sich auf jeden Fall! ...ein Bummel in die Wasbeker Straße 3 lohnt sich auf jeden Fall!

...ein Bummel in die Wasbeker Straße 3 lohnt sich auf jeden Fall! ...ein Bummel in die Wasbeker Straße 3 lohnt sich auf jeden Fall! ...ein 89,95 Bummel Euro. in die Wasbeker Straße 3 lohnt sich auf jeden Fall!

American Shop, Neumünster

SWEATER Der Kapuzensweater von M.O.D. im pastellfarbenen Pink bringt seine Trägerin nicht nur warm und gemütlich durch den Tag, sondern auch feminin und farbenfroh. Der Sweater hat eine Känguru-Tasche und Ellbogenpatches, er kostet 59,99 Euro. American Shop, Wasbeker Str. 3, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 44 51

RUNDE SACHE Der Loop bringt mit allen Farben des Regenbogens Fröhlichkeit in jeden Look. Es freut sich auch der Geldbeutel, der Loop kostet 10,- Euro. XXL – Starke Mode, Langebrückstr. 7, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 8 83 59 88

GEMÜTLICHER GANG Mit diesem sportlichen Modell bietet SEMLER Bequemlichkeit in Vollendung. Da heißt es Reinschlüpfen und Wohlfühlen. Der Schuh hat eine bequeme Weite, ein super komfortables Fußbett, ist für Einlagen geeignet und durch das weiche Kalbnappa passt er sich jedem Fuß perfekt an. Es gibt ihn im abgebildeten LackSchwarz sowie in Bordeaux. fuß & schuh / Rainer Stüben Orthopädie, Bahnhofstr. 39, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 29 38

96 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial


Mode & Schönheit

FRUITY In Kiwi-Nuancen ist diese Kombination von GIN TONIC gehalten. Sie besteht aus dem leichten Pullover für 59,95 Euro und dem dazu passenden Hemd mit Gitter-Muster für 39,95 Euro. Je nach Wunsch und Temperatur kann darunter noch ein T-Shirt getragen werden, zum Beispiel in Navy für 9,95 Euro. American Shop, Neumünster

DETAILLIERT Die Jeans von A JJ spielt mit schönen Details wie Pocket-Nieten, diversen Ziernähten und Ringen am Reißverschluss. Weitere Besonderheit ist die rockige Waschung in der Farbe deep used. Das Trendteil kostet 119,95 Euro. American Shop, Neumünster

WINTERSPECIAL Den Multifunktions-Klassiker Renegade GTX von LOWA gibt es jetzt auch in einer besonders warmen Herbst- und Winterversion. Der stabile Schaft aus wintertauglichem Glatt- und Nubukleder ist mit einem wasserdichten GORE-TEX® Partelana Futter ausgestattet. Der Schuh kostet 219,- Euro. Sieben Meilen, Holtenauer Str. 11, Kiel, www.sieben-meilen.de

Anzeigenspezial | 10|2014 l e b e n s a r t 97


Fit & gesund

von Stefanie Breme-Breilmann

Hals- brecherisch Über neue Erkenntnisse von Langzeitfolgen kleinerer Unfälle oder Blockaden an der Halswirbelsäule (HWS)

Als Kind vom Wickeltisch gefallen? Von der Schaukel gestürzt? Vielleicht ein Skisturz oder Autounfall? Bei vielen kleinen oder großen Unfällen ist unsere Halswirbelsäule (HWS) betroffen. Doch dass dies, wenn nicht ausreichend therapiert, zu enormen Folgen für die gesamte Biochemie des Körpers führen kann, ist nicht bekannt. Zumindest nicht in der Schulmedizin. Ganzheitlich arbeitende Mediziner aber wissen seit einiger Zeit, dass selbst Allergien, Rheuma oder Herzprobleme aus einer lang andauernden Instabilität des gesamten Systems durch eine Blockade am Genick und deren Folgen entstehen können.

98 l e b e n s a r t 10|2014

Schwachstelle Genick „Den Hals wagen“, „das bricht mir das Genick“ oder „waghalsig“: In der Umgangssprache ahnen wir die Bedeutung dieser Schwachstelle, ist sie doch ein empfindliches Nadelöhr des Körpers. In der Wirbelsäule verläuft der Rückenmarkskanal, der vom Gehirn versorgt wird und Nervensignale an den Körper schickt. Andersherum läuft die Blutversorgung des Gehirns vom Herzen aus durch das Genick bzw. die Arterien, die seitlich an den oberen Wirbeln liegen. Wichtige Hirnregionen (inkl. aller seiner Funktionen) sowie das Innenohr müssen immer frisches Blut erhalten, um richtig zu funktionieren. Wenn man sich nun die Wirbel wie Perlen an einer Schnur vorstellt, können bei Stürzen minimale Verdrehungen entstehen. Oft bleibt dies unentdeckt. Stau im Tunnel Wenn im Elbtunnel ein Stau ist, kann der Verkehr nicht richtig fl ießen. So

ähnlich kann man sich – einfachst ausgedrückt – die Problematik der HWS vorstellen. „All die wichtigen Blutbahnen und Nervenstränge und die benachbarten Regionen des Gehirns können durch unnatürliche Bewegungen der Wirbel gerieben oder gedrückt werden“, erklärt Dr. Bodo Kuklinski, Umweltmediziner und Experte in Sachen HWS. Schwindel, Übelkeit und Sehprobleme sind u.U. die direkten Folgen, das kennt man nach einem Schleudertrauma. Bleibt die HWS aber lange Zeit unerkannt blockiert, kommt es immer wieder zu Unterversorgung in vielen Bereichen. Eine beispielhaft zu nennende Folge ist die Bildung von Stickoxidgas, das normalerweise diesen Schaden beheben soll. Hält diese Abwehrreaktion aber zu lange an, wird zu viel Stickoxid gebildet, was den Kraftwerken in unseren Zellen (den Mitochondrien) schadet. Das wiederum führt zu einem vermehrten Verbrauch an Vitamin B12, also einem entsprechenden Mangel in anderen Bereichen und und und ... Komplexe Reaktionen, die bis in emotionale und kognitive Bereiche gehen, können die Folge sein. So kann also ein nicht komplett therapierter Sturz vom Pferd u.U. auch die eigentliche Ursache einer viel später auftretenden Mangelerkrankung durch veränderte Biochemie sein. Das kann z.B. einen veränderten Hormonhaushalt zur Folge haben. Menschen mit Störungen im biochemischen Haushalt können z.B. auch schlecht mit Kohlenhydraten umgehen, die dann als Fett abgespeichert werden. HWS Diagnostik Eine Diagnostik ist in diesem Fall äußerst schwer. Zum einen nimmt man viele Stürze nicht ernst und bemerkt keine offensichtliche langanhaltende Beeinträchtigung. Zum anderen zeigen die üblichen Röntgenaufnahmen nach einem Sturz nicht die diffizilen Störungen im HWS Bereich. Um die beiden oberen Wirbel (Atlas und Axis) gut sehen zu können, sollten aber Röntgenaufnahmen mit offenem und geschlos-


Manuelle Therapie korrigiert sanft die Position verschobener Wirbel.

senem Mund vorliegen. Das machen aber nicht alle Röntgenpraxen, und ob die Kasse das übernimmt, muss auch im Einzelfall geklärt werden. Außerdem können nach und nach durch unentdeckte Blockaden und ständig „verdrehte“ Kopfhaltung die Bänder ausgeleiert werden. HWS Therapie Klassisch ist die Verordnung einer Halsmanschette, Krankengymnastik und Massagen. Da aber die komplexen Langzeitfolgen durch entstandene Defizite eines HWS-Traumas kein schulmedizinisch anerkannter Faktor sind, bleibt es meist dabei. Auch die Krankenkassen erkennen das nicht an. In der naturheilkundlich und ganzheitlich arbeitenden Medizin wird allerdings zu einem komplexeren Vorgehen geraten: Eine gute Diagnose nach ausführlicher Anamnese beinhaltet neben speziellen Röntgenaufnahmen auch entsprechende Laborwerte, aus denen Veränderungen im biochemischen Haushalt des Patienten abgelesen und entsprechend therapiert werden können. Dazu gehört u.a. meist die Verordnung von B12. Auch ein guter Manual-Therapeut (Osteopathie, cranio-sakrale Therapie, Therapie nach Dorn o.ä.) wird empfohlen. Dieser erkennt sehr genau, ob und wo noch Blockaden sitzen und korrigiert sanft die Position verschobener Wirbel. Last not Least Schenken Sie Ihrem Genick ein bisschen mehr Beachtung: Überdehnte Bänder durch zu viel PC, über Kopf an der Decke malen, zu viel Brustschwimmen oder eine schlechte Matratze mit falschem Kopf kissen belasten eine, vielleicht schon angegriffene HWS zusätzlich. Und zu wag-halsig sollten wir da nicht sein.

Lesetipp: n Dr. Bodo Kuklinski, Dr. Anja Schemionek, Aurum Verlag 14,80 Euro, ISBN 978-3-89901-075-6 Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 99


In neuem Glanz

Nach sechswöchiger Umbauphase zeigt sich das Sanitätshaus o.t.n (orthopädie. technik.nord) in der Wendenstraße 1 in neuem Glanz. Auf rund 300 Quadratmetern entstanden neben einem weitläufigen, barrierefreien Foyer neue Beratungsräume und Wartezonen, die jetzt deutlich mehr Komfort und Diskretion bieten.

Geschäftsführer Stefan Fehlandt ist mehr als zufrieden. Nicht nur das Team, auch die Vermieter und die ausführenden Handwerksbetriebe haben den Umbau mit viel Gelassenheit, Ideenreichtum und Fachkenntnis mitgestaltet. Auf rund 2000 Quadratmetern bietet das Sanitätshaus o.t.n mit seinen gut 70 Mitarbeitern ein umfangreiches Sortiment an medizinischen Hilfsmitteln, neuesten Reha- und Pflegeprodukten, ein Prothesen-Atelier sowie Orthopädietechnik und Orthopädie-Schuhtechnik aus Meisterhand an. Auch Wartungen, Reparaturen und Änderungen werden in den Werkstätten durchgeführt. Ergänzt wird das Angebot durch eine Vielzahl an Serviceleistungen. „Unser Ziel ist es immer, die Kunden mit Freundlichkeit

BACHMANN-LIU HAAR •

Jetzt neu in der

HAUT •

MAKE-UP

Kaiserstraße 10 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 4 26 53 www.bachmann-liu.com

100 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial

und qualifizierter Beratung genau da abzuholen, wo wir am besten helfen können“, sagt Prokurist Reiner Wallus und bringt damit das Firmenmotto „… um Menschen zu helfen“ auf den Punkt. Um diese Qualität halten und ausbauen zu können, sucht o.t.n auch weiterhin qualifiziertes und erfahrenes Personal, insbesondere für das Sanitätshaus. Neben der Firmenzentrale in der Wendenstraße sorgen die Filialen Kuhberg 55 und Rendsburger Straße 2-10 in Neumünster sowie in der Holstenstr. 12 in Kaltenkirchen für eine kundennahe Betreuung. n orthopädie.technik.nord GmbH Wendenstraße 1, Neumünster Tel. 0 43 21 / 97 94-49 www.o-t-n.de


„Gute Aussichten“ bietet die Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober. An vier Abenden informiert die Augenklinik Rendsburg über das Auge und seine Krankheiten. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und finden jeweils ab 18.30 Uhr in den Praxisräumen im Provianthaus Rendsburg statt. Anmeldung unter 0 43 31 / 590 22 31 wäre wünschenswert, aber auch ohne Anmeldung sind Sie herzlich willkommen. Do. 9.10. Mo. 13.10. Di. 14.10. Mi. 15.10.

Trockenes Auge – viel hilft viel? Grauer Star/Katarakt – Linsen und Neuigkeiten Glaukom – nur Tropfen, oder? LASIK – Brillenfreiheit für jeden

Bei allen Veranstaltungen sind Expertenteams für Ihre Fragen vor Ort. Es besteht die Möglichkeit, die modernen Geräte des Augendiagnostikcentrums in Augenschein zu nehmen. n Augenklinik Rendsburg Praxis im Provianthaus, Provianthausstr.9, Rendsburg

Klare Sicht voraus. © vierC-design.de

Woche des Sehens

l:

2014.

al freec

815 00 - 0

08

333

Ohne Brille dank LASIK. Augenlaser Rendsburg Provianthausstraße 9 24768 Rendsburg freecall: 0800 - 0815 333

www.augenlaser-rendsburg.de

Sport, Spiel & Entspannung im E1-Neumünster

4

5

Gutes Licht, tolle Farbgestaltung: In der gepfl egten Halle macht das Tennisspielen Spaß

In der Tennishalle an der Stör sind Tennisvereine aus Wittorf, Boostedt und Gadeland und andere beheimatet. Die Halle steht den Spielern täglich von 8 bis 22 Uhr zur Verfügung. Auf Wunsch vermitteln die Betreiber auch Tennistrainer, um die Spieler ihren sportlichen Zielen näher zu bringen. Auch sechs E-dart Mannschaften, die in verschiedenen Ligen spielen, gehen hier ihrem Sport nach. Steeldart wird diese Saison eingeführt. In der gemütlichen Sky Sportsbar kann man nach dem Sport prima bei kühlen Getränken entspannen oder gemeinsam Live-Sportevents verfolgen. Diese Räumlichkeiten bieten sich auch für andere Vereine oder Organisationen als Treffpunkt oder Vereinslokal an. Sie können auch für private Feiern mit bis zu 70 Gästen genutzt werden. n E1 Tennis- & Sporthalle an der Stör, Gadelander Str. 180 Neumünster, Tel. 0 43 21 / 901 95 95

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 101


Nur Pilates für Senioren

der von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert wird. Im Kurs wird besonderes Augenmerk auf die individuelle Betreuung der Schüler gelegt. Das Yogastudio hat erst kürzlich seine Räumlichkeiten um ein exklusives Miniloft und damit sein gesamtes Kursangebot erweitert. n Yogaschule Art Of Balance, Brachenfelder Straße 45 Neumünster, www.km-yoga.de, Anmeldungen unter Tel. 04321-77362 oder 0162-9205017

Pilates für Senioren im Art of Balance 80 bis 90 Prozent der westlichen Bevölkerung leiden mindestens einmal im Leben an Rückenbeschwerden. Immer mehr Ärzte und Physiotherapeuten empfehlen Pilates als effizientes Kräftigungsprogramm der Rumpfmuskulatur als zusätzliche Trainingsmaßnahme zu einschlägigen Therapien gegen Verspannungen und Blockaden. Pilates als Stabilisations-, Mobilisations- und Koordinationstraining mit seinen langsamen, fließenden Bewegungen ist zudem auch für ältere Menschen gut geeignet. Art of Balance startet deshalb ab dem 16. Oktober, jeweils um 8.30 Uhr, einen neuen Kurs für Senioren,

Kraft und Beweglichkeit Pilates stärkt vor allem die tiefliegende Rumpfmuskulatur, was wiederum einen starken und gesunden Rücken fördert. Gerade für ältere Menschen ist dies sehr wichtig, da im Alter die Muskeln abbauen. Pilates fördert insgesamt die Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke, kann altersbedingtem Muskelschwund vorbeugen, Osteoporose reduzieren, das Immunsystem stärken und die Atemfunktion verbessern. Gleichzeitig werden Gleichgewicht und Beweglichkeit gefördert, wodurch die Gefahr von Stürzen und Unfällen sinkt.

Praxis für Zahnmedizin Dr. Marie Granzow bietet in ihrer Praxis für Zahnheilkunde Vorsorge und modernste zahnmedizinische Behandlungen für die ganze Familie. Eine Putzschule für Kinder ist ebenso wichtig wie der Bereich Implantologie, dem immer mehr

Gesunde Zähne für die ganze Familie! Das Team der Zahnarztpraxis Dr. Granzow v.l.n.r. Wolf Haake, Ebru Kilic, Dr. Marie Granzow, Selina Kaya u. Cordula Trantow

Ihr Zahnarzt direkt am Großflecken!

Bedeutung zukommt. Die zahntechnischen Arbeiten werden von Zahntechniker Wolf Haake im eigenen Praxislabor umgesetzt. Neu hinzugekommen in der modernen, sehr ansprechend ausgestatteten Praxis ist das digitale Röntgen mit weniger Strahlenbelastung. Trotz der Lage am Großflecken ist Parken kein Problem, denn im Innenhof stehen kostenlose Parkplätze für die Patienten zur Verfügung. In der Praxis spricht man deutsch, englisch, türkisch und tamilisch. Öffnungszeiten: Mo 7-15, Di+Do 8-12 + 14-20, Mi+Fr 8-12

Moderne & professionelle zahnmedizinische Behandlung in der Praxis für Zahnheilkunde von Dr.med.dent. Marie Granzow und Team. Alle Informationen zur Praxis und unseren Leistungen finden Sie auf der Website: www.zahnarzt-granzow.de

Dr. Marie Granzow - Praxis für Zahnheilkunde Großflecken 39, 24534 Neumünster So erreichen Sie uns: Telefon 0 43 21 / 4 28 07 Web www.zahnarzt-granzow.de

102 l e b e n s a r t 10|2014

|

Dr. Marie Granzow Praxis für Zahnheilkunde

Anzeigenspezial

n Zahnarztpraxis Dr. Marie Granzow Großflecken 39, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 28 07 www.zahnarzt-granzow.de


Lange Saunanächte in Damp

Der Herbst hält Einzug und das Bedürfnis nach Wärme steigt. Ein Saunabesuch ist nun genau die richtige Wahl. Im ostsee resort damp sorgen bei der „Langen Saunanacht“ nicht nur die Saunagänge für gute Laune. Themenbuffet und ein Begrüßungsgetränk runden das Angebot des abendlichen Saunabesuches ab. Von Oktober bis März findet die „Lange Saunanacht“ einmal im Monat abwechselnd im vital centrum damp und im neuen Entdeckerbad statt. Los geht es am 31. Oktober im Entdeckerbad mit einer Saunanacht zu „Halloween“. Am 21. November dreht sich im vital centrum alles um das Motto „Ratatouille“ und bei der letzten Saunanacht dieses Jahres, am 26. Dezember, weihnachtet es sehr im Entdeckerbad. Dem jeweiligen Thema entsprechend bieten die Saunalandschaften Aufgüsse, passende Dekoration und kulinarische Highlights. Die Teilnahme an einer Themennacht kostet 27 Euro pro Person inklusive Eintritt, Begrüßungsgetränk und Themen-Buffet. n Weitere Informationen und Termine unter: www.ostsee-resort-damp.de

25 Jahre guter Rat und gute Räder … lautet das Motto des Fahrrad-Händlers Wieck in Wankendorf. Seit 1989 entwickelte sich der Sortimentsbereich Fahrrad, anfänglich damals mit zehn Rädern und einer Mini-Werkstatt innerhalb des Haushaltswarengeschäftes, kontinuierlich zum FahrradFachhandel mit angeschlossener Werkstatt. Auf ca. 400 qm Fläche werden heute ausschließlich Fahrräder, Zubehör und Werkstatt- Leistungen angeboten. Das Sortiment umfasst vom Kinder-, City-, Trekking- und Elektrorad bis hin zu Sport-Mountainbike und Rennrad annähernd alles, was zum Thema Fahrrad von Interesse ist. Beim Verkauf werden auf passende Rahmengrößen, durchdachte ergonomische Einstellungen und die individuellen Wünsche der Menschen geachtet. „Menschen begeistern und dabei Fahrräder verkaufen und reparieren, ist mein täglicher Anreiz, mich beruflich ausschließlich mit diesen Themen zu beschäftigen“, meint Rolf Gundlach, der 1983 im damals elterlichen HausradEinzelhandel seinen beruflichen Werdegang antrat. Ähnlich wie die Mountainbikes in den 1980-er Jahren den Fahrradmarkt revolutionierten, hat heute zum Beispiel das ElektroRad eine neue Begeisterung und Akzeptanz für Fahrradfahren bei Menschen aller Altersgruppen geweckt. 25 Jahre Fahrräder bei Wieck in Wankendorf sind Anlass für das Jubiläums-Angebot im Oktober. n WIECK fahrrad & zubehör Inh. Rolf Gundlach Röterberg 15, Wankendorf, Tel. 0 43 26 / 12 44 www.wieck-wankendorf.de

Guter Rat zur Erkältungszeit Mit einem gestärkten Immunsystem kann man entspannt der Erkältungszeit entgegen sehen. Was da zu tun ist, weiß Sandra Schindler, die in ihrer Apotheke am Kantplatz dafür die richtigen Präparate bereit hält. „Es gibt eine ganze Reihe an pflanzlichen Mitteln, die die Abwehrkräfte unterstützen. Genauso wichtig ist jedoch eine vitaminreiche Ernährung, Sonne und frische Luft sowie ausreichendes Trinken“, erklärt die erfahrene Apothekerin. Nicht nur der fachkundige Verkauf, sondern auch eine individuelle Beratung wird bei ihr groß geschrieben. Gerade für junge Mütter ist Sandra Schindler eine wertvolle Ansprechpartnerin, denn als Mutter von zwei Kindern kennt sie sich mit den Kleinen bestens aus. Außerdem gehören Blutzucker-, Blutdruck- und Körperfettmessungen sowie das Ausmessen von maßgestrickten Stützstrümpfen zum Leistungsspektrum der beliebten

„Gesundheitszentrale“. „Außerdem haben wir genügend Parkplätze vor der Tür. Und wenn es einmal wirklich eilig ist, liefern wir die Medikamente natürlich auch nach Hause“, erläutert die Inhaberin ihr Service-Angebot. n Apotheke am Kantplatz, Max-Richter-Straße 12a Neumünster, Tel. 0 43 21 / 692 39, apo@kantplatz.de

Inh. Sandra Schindler

Mittags durchgehend für Sie geöffnet. 00

Mo-F r: 8 - 18

30

00

und Sa: 8 - 13

Inh.: Sandra Schindler Tel .: 0 43 21 / 69 239

Anzeigenspezial

00

Max-Richter-Str. 12a 24537 Neumünster

|

10|2014 l e b e n s a r t 103


-AKTIONSTAG -AKTIONSTAG -AKTIONSTAG -AKTIONSTAG -AKTIONSTAG

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Haut Wir zeigen zeigen Ihnen,können! wieSie SieIhre IhreHaut Haut optimal pflegen Wir Ihnen, wie Wir zeigen zeigen Ihnen, Ihnen,wie wieSie SieIhre IhreHaut Haut Wir optimal pflegen pflegenkönnen! können! optimal optimal pflegen können! optimal pflegen können!

Donnerstag, 11.04.2013 von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr Donnerstag, 11.04.2013 .2 014 Donnerstag, 11.04.2013 1 1 . 6 0 . o Donnerstag, 11.04.2013 D Donnerstag, Uhr von 10.00 10.00 Uhr Uhrbis bis17.30 17.3011.04.2013 Uhr is 17.30 von Uhr 10.00 b Aesculap Kuhberg von 10.00 10.00Apotheke, Uhrbis bis17.30 17.30 Uhr 43-45, Uhr Uhr 24534 Tel. 04321 / 4 19 80 AesculapNeumünster, Apotheke,Kuhberg Kuhberg 43-45, Aesculap Apotheke, 43-45, Bahnhofstr. 2 · 24589 Nortorf Aesculap Apotheke, Apotheke,Kuhberg Kuhberg43-45, 43-45, Aesculap 24534 Neumünster, Neumünster, Tel. 04321 24534 Tel. 04321 / /4 419198080 Tel. 0 43 92 / 36 86 24534 Tel. 24534 Neumünster, Neumünster, Tel.04321 04321/ /4 419198080

www.stadt-apotheke-nortorf.de

© Rainer Sturm / www.pixelio.de

© Rainer Sturm © Rainer / www.pixelio.de Sturm / www.pixelio.de

© Rainer Sturm © Rainer / www.pixelio.de Sturm / www.pixelio.de

© Rainer Sturm / www.pixelio.de © Rainer © Rainer Sturm Sturm / www.pixelio.de / www.pixelio.de © Rainer © Rainer Sturm Sturm / www.pixelio.de / www.pixelio.de

Eine Kosmetikerin aus dem Hause DERMASENCE Eine Kosmetikerin Kosmetikerinaus ausdem demHause HauseDERMASENCE DERMASENCE · erstellt Ihnen eine individuelle Hauttypanalyse. Eine Kosmetikerin aus dem Hause DERMASENCE Kosmetikerin aus dem Hause DERMASENCE ·· erstellt erstellt Ihnen Ihneneine eineindividuelle individuelleHauttypanalyse. Hauttypanalyse. stellt Ihnen Lösungen und Möglichkeiten vor, ·· erstellt Ihnen eine individuelle Hauttypanalyse. erstellt Ihnen eine individuelle Hauttypanalyse. Ihnen Lösungen und vor, ·· stellt stellt Ihnen Lösungen undMöglichkeiten Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre Haut effektiv pflegen können. Ihnen Lösungen und Möglichkeiten vor, ·· stellt stellt Ihnen Lösungen und Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre Haut effektiv pflegen können. wie Sie Ihre Haut effektiv pflegen können. berät Sie über weitere Produkte der Pflegelinie · wie Ihre Haut effektiv pflegen können. wie Sie Sie Ihre Haut effektiv pflegen können. Sie über weitere Produkte der Pflegelinie ·· berät berät Sie über weitere Produkte der Pflegelinie DERMASENCE. berät Sie über weitere Produkte der ·· DERMASENCE. berät Sie über weitere Produkte derPflegelinie Pflegelinie DERMASENCE. DERMASENCE. DERMASENCE.

Terminvereinbarung erwünscht. erwünscht. Bitte Bitte rufen rufen Sie Sie uns an! Terminvereinbarung unsuns an!an! Terminvereinbarung erwünscht. Bitte rufen Sie uns an! Terminvereinbarung erwünscht. Bitte rufen Sie Terminvereinbarung erwünscht. Bitte rufen Sie uns an! Terminvereinbarung erwünscht. Bitte rufen Sie uns an! Terminvereinbarung erwünscht. Bitte rufen Sie uns an! Terminvereinbarung erwünscht. Bitte rufen Sie uns an! Terminvereinbarung erwünscht. Bitte rufen Sie uns an!


Einladung zum Einladung zum Aktionstag Aktionstag

tag s r e n n Do 14 0 2 . 1 1 . 06

Entdecken Sie mit uns CAUDALIE Ihr neues Schönheitsprogramm.

CAUDALIE Lassen Sie sich von unserer Spezialistin beraten. KENNENLERNTAG KENNENLERNTAG

Da die Anzahl der Termine begrenzt ist, bitten wir Sie, Ihren persönlichen Termin im Vorfeld bei uns in der Aesculap-Apotheke zu reservieren.

Kuhberg 43-45 · 24534 Neumünster DATUM:Telefon 0 43 21 / 4 19 80 DATUM:www.aesculap-apotheke.de


Der Garten im Oktober

Der Garten im Oktober

Unglaublich wie viele Formen und Farben ein Apfel haben kann.

Fotos: © Hanna Wendler

Kaum jemand, der entlang der Kieler Straße fährt, ahnt, was sich hinter der hohen Hecke entlang der Straße verbirgt. Wer die schnell übersehbare Lücke im Knick entdeckt, dem eröffnet sich ein überraschender Ausblick: eine große Wiese voller knorriger Obstbäume, die sich unter der prallen Last ihrer reifen Früchte biegen. Mit jedem Schritt verebbt der Lärm der Straße und weicht dem beruhigenden Chor von Vögeln und Insekten. Ist das der geheime Garten, den man hier entdeckt hat?

E

in Geheimnis ist die alte Obstwiese zwischen Bahnlinie und Kieler Straße zwar nicht, aber ein wildwüchsiges Kleinod, das lange in einem Dornröschenschlaf gelegen hat. Die fast 100 Jahre alte Obstwiese mit über 400 Obstbäumen lag fast ein halbes Jahrhundert brach, ehe sie vor zehn Jahren wiederentdeckt wurde. Seitdem pflegt ein ehrenamtlicher Arbeitskreis die Obstwiese und erhält das naturnahe Kulturbiotop. 106 l e b e n s a r t 10|2014

Langer Schönheitsschlaf Anfang des 20. Jahrhunderts war die Wiese Teil eines landwirtschaftlichen Betriebes, der die Industriestadt Neumünster mit frischem Obst und Gemüse versorgte. Auf der rund 3 Hektar großen Fläche wurde Mischanbau betrieben: über 500 Obstbäume wurden in Reihen kultiviert, dazwischen wurde Gemüse angebaut. In den 50er Jahren wurde der Mischanbau aufgegeben und die Obstwiese fiel in einen langen Dornröschenschlaf. Hundert Jahre wie bei der schönen Königstochter währte der Schlummer nicht, aber rund ein halbes Jahrhundert Unberührtheit reichte, um der Obstwiese ihren besonderen Charakter zu verleihen. Während Mauern entstanden und fielen und das Rad der Geschichte sich unaufhörlich drehte, führte die Alte Obstwiese ihr ganz eigenes, autarkes Dasein: Weißdorn und Birke hielten zwischen den Baumreihen Einzug, Bäume wuchsen, starben und säten sich selbst wieder aus und die hohlen Stämme wurden zu begehrten Domizilen zahlreicher Insekten, Vögel und Fledermäuse. Ungestört von Menschenhand und künstlicher Veredelung entstanden hier durch Selbstaussaat über 100 kleine Bäumchen, die ihre ganz eigene Sorte tragen.

Wachgeküsst Vor genau zehn Jahren stieß Heinrich Kautzky zufällig auf die schlafende Schönheit, als er berufl ich für das Umweltamt Neumünster unterwegs war. Schnell war ihm bewusst, dass er hier auf ein besonderes Kleinod gestoßen war, das in dieser Form in SchleswigHolstein einmalig ist. Seit 2004 pflegt der „Arbeitskreis Alte Obstwiese Kieler Straße“ mit viel Engagement und Liebe zur Natur die Bäume und verwertet das Obst. Zusammen mit einem erfahrenen Pomologen kartiert und bestimmt der Arbeitskreis die unzähligen Apfelsorten. Viele der Sorten sind noch unbekannt und echte Unikate, da sie durch die Selbstaussaat gewachsen sind. Diese Sorten gibt es nur hier und nirgendwo anders. Die Alte Obstwiese ist daher ein unermesslicher Genpool an schmackhaft-seltenen Sorten. Aus einem großen Teil der Ernte wird Saft gepresst, der in Behälter abgefüllt und zum Verkauf angeboten wird. Die Erlöse daraus kommen der Wiese zugute. Saft kaufen kann man bei Aktionen auf der Wiese oder per Bestellung (HansUve Krause, Tel. 0 43 21 / 52 99 26). Auch bei Kita-Gruppen und Schulklassen ist die Alte Obstwiese ein sehr beliebtes Ausflugsziel.


Alte Bäume werden nicht gleich abgeholzt, denn die hohlen Stämme haben hohen Kurs auf dem Insekten-Immobilienmarkt!

Die Schafe unterstützen den Arbeitskreis und halten das Gras kurz.

Termine im Oktober/ November:

Erntezeit auf der Obstwiese Baumschnitt, Nachpflanzung, Sortenbestimmung und Beschilderung, Zaunerneuerung, Obst sammeln und verwerten – so eine Obstwiese erfordert viel Pflege – wie eine echte Königstochter eben. Vor allem jetzt zur Erntezeit gibt es auf der Obstwiese jede Menge zu tun und zu entdecken. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen!.

4.+5. Oktober, 9 - 16 Uhr: 1. Ernte-Wochenende 5. Oktober, 11 Uhr: Führung über die Obstwiese zu Obstsorten und genetischer Biodiversität 18.+19. Oktober, 10 - 17 Uhr: 2. Ernte-Wochenende

Alte Obstwiese Kieler Straße · Höhe Nr. 515

19. Oktober, 10 – 17 Uhr: Apfel-Erlebnistag mit mobiler Obstpresse Die mobile Saftpresse presst den beliebten Saft direkt vor Ort. Besucher können auch ihre eigenen Äpfel mitbringen und Saft daraus pressen lassen (Anmeldung bei Hannelore Bork unter Tel. 0 43 21/7 28 30). 1.+2. November, 10 – 16 Uhr: 3. Ernte-Wochenende (bei Bedarf)

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Im Obstanbau werden die Bäume durch Veredelung vermehrt. Dabei werden ein Trieb und eine Unterlage miteinander verbunden. Der neue Baum, der dann wächst, ist kein Nachkomme des Triebes, der sich über Aussaat der Kerne entwickelt hat, sondern ein genetischer Klon.

Kleine Spukgespenster aufgepasst!

„Kürbisfest“ Samstag 25. Oktober 2014 von 17.00 bis 19.00 Uhr Gruseln, Basteln, Geschichten u.v.m.

re-natur GmbH Am Pfeifenkopf 9 24601 Stolpe (Kreis Plön) Tel. 0 43 26 / 28 93 90 www.kraeuterpark.de

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 107


Der Garten im Oktober

Tolle Hausbäume Welchen Baum man dicht am Haus pflanzt, sollte gut überlegt sein. Die Gärtnerinnen der Grünen Kugel zum Beispiel empfehlen gern den Kugel-Amberbaum. Seine wunderbare Herbstfärbung entfaltet sich oftmals nach nur einer kalten Nacht. Weil der Stamm in der Höhe nicht mehr wächst, ist es empfehlenswert, einen Baum gleich in der richtigen Stammhöhe auszuwählen. Stämme machen Dickenwachstum. Wer also unter einem Apfelbaum an der Kaffeetafel sitzen möchte, der sollte einen Baum von wenigstens 150 cm Stammhöhe wählen. n Grüne Kugel, Hauptstr. 43 Bokholt-Hanredder, Tel. 0 41 23 / 92 11 25 www.gruene-kugel.de

Hochstämme mit zwei Meter Stammhöhe sind beliebt: Kugelrobinie und Amberbaum

Aromatherapie

Kurs im KräuterPark Stolpe

Ätherische Öle sind besonders wirksame Inhaltsstoffe verschiedener Pflanzen. Sie eignen sich zur Behandlung verschiedener Krankheiten, beeinflussen unsere Stimmung und unsere Gesundheit. Nach einer kurzen Einführung über Geschichte, Herstellung und Zusammensetzung von ätherischen Ölen zeigt die Heilpraktikerin Stella Reimers, wie die Öle und Raumsprays in der Praxis angewendet werden. Mittels Destillation wird ein ätherisches Öl hergestellt. Kurs am 12. Oktober, 11-17 Uhr. Bitte bringen Sie zum Kurs leere Schraubgläser mit. Kosten: 22,- Euro zzgl. Material. Anmeldung bis 5. Oktober. n KräuterPark Stolpe Tel. 0 43 26 / 28 93 90 www.kraeuterpark.de

108 l e b e n s a r t 10|2014

Mit dem Gärtner durch den Park Garten und Landschaft müssen kein Gegensatz sein – ebenso wenig wie Kultur und Natur. Das zeigen die gärtnerischen Führungen durch den Harry Maasz Garten und den Gerisch Skulpturenpark. Die ca. 90 minütigen Rundgänge – saisonal abgestimmt – zeigen jeweils herausstechende Aspekte der Gesamtanlage auf. Gemeinsam mit allen Teilnehmer/innen werden dabei Fragen und Anregungen rund um die Themen Gartenplanung und Gartenpflege erörtert. Durch den Park führt Landespflege-Ingenieur Wolfgang Heigelmann. Nächste Führung: 26.10., 15.00 Uhr. Führung inkl. Eintritt: 8,- Euro/ Schüler, Studierende 5,- Euro n Herbert Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Straße 69,Neumünster, Tel. 0 43 21 / 555 12-0, www.gerisch-stiftung.de

|

Anzeigenspezial


www.gruene-kugel.de Die roten Früchte der Eberesche (Sorbus aucuparia) sind bei vielen Vogelarten beliebt.

Vogelnährgehölze: Blickfang und Leckerbissen

Wer jetzt Gehölze pflanzt, gibt ihnen beste Voraussetzungen für ein kräftiges Wurzelwachstum mit! Schöne Aussichten also für große Blütenfülle, reiche Obsternten und dichte Hecken. Alles für einen guten Garten-Jahrgang 2015 jetzt in der Grünen Kugel.

Barmstedt

n www.gartenbaumschulen.com und www.ihre-gaertnerei.de

2015 ganz groß rauskommen

Elmshorn

Sie bilden rote, gelbe, blauschwarze oder violette Früchte aus und sind wahre Leckerbissen für viele Vogelarten. Die Rede ist von Vogelnährgehölzen, die jetzt im Herbst für einen abwechslungsreichen Speiseplan in der heimischen Tierwelt sorgen, aber auch für den Betrachter eine prächtige Augenweide sind. Die roten Früchte der Eberesche gehören zu den beliebtesten Leckerbissen der Vogelwelt. Aber auch Schwarzer Holunder, Vogelkirsche, Pfaffenhütchen, Schlehe und Hundsrose locken mit ihren geschmackvollen Früchten Vögel an. Es handelt sich dabei um heimische Gehölze, die den Vögeln nicht nur Nahrung, sondern auch Lebensraum, Schutz und Nistplätze bieten. Der Gartenbesitzer kann Gartenräume bilden und mit Hilfe der Sträucher Wind, Lärm und sogar Abgase eindämmen. Sehr beliebt bei vielen Vogelarten ist die Gemeine Felsenbirne. Auffallend sind ihr bronzefarbener Austrieb im Frühling und ihre weißen Blütentrauben. Im Herbst gefällt ihre orangerote Herbstfärbung. Ihre Früchte sind zuerst rot und verfärben sich dann im Reifestadium blauschwarz bis dunkelpurpur. Süß und saftig sind sie nicht nur bei Vögeln beliebt, sondern lassen sich auch gut zu Marmelade verarbeiten. Ob als Solitär-Strauch, als Heckenpflanzung oder als Klettermaxe gepflanzt, die Früchte sollten an den Gehölzen als Futter über den Winter hängenbleiben, denn auch „gefroren“ sind sie noch nahrhaft für viele Vogelarten. (GMH/GBV) Weitere Hinweise zu Pflege- und Schnittmaßnahmen sowie individuelle Sortenempfehlungen erhalten Sie in einer Gartenbaumschule oder Einzelhandelsgärtnerei. Fachbetriebe in Ihrer Nähe finden Sie unter

A23

Hauptstraße 43, 25335 Bokholt-Hanredder, Telefon 04123-921125 Mo.-Fr. von 9-18 Uhr, Sa. von 9-14 Uhr

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 109


Der Garten im Oktober

Der Blumenflieger flattert nach Tungendorf Wunderschöne Pflanzen und liebevoll hergestellte floristische Werke gibt es ab dem 1. Oktober in Tungendorf. Dann eröffnet der „Blumenfl ieger“, der einladende Laden im Landhausstil. Wer sich ganz besondere Blumenarrangements wünscht, ist hier genau richtig. Die freundlichen, kreativen Mitarbeiter fertigen alles rund um die Blume an, ob kleiner oder großer Strauß, festliche Dekoration, für Privat- oder Geschäftskunden. Sonderwünsche jeglicher Art werden gern erfüllt. Dazu finden Pflanzenliebhaber auch geschmackvolle Geschenkartikel und exquisite Köstlichkeiten wie zum Beispiel Frucht- und Dattelkonfekt aus einer kleinen Manufaktur aus Hamburg, verschiedene Senf kreationen, Dips, Essige, Öle und weitere Leckereien aus feinsten Zutaten. Den Gaumen verwöhnen auch verschiedene Weine und Liköre aus Bad Bevensen. Die Inhaberin Silvia Grewe-Mahle sucht die Ware sehr sorgfältig aus, achtet auf höchste Qualität und legt großen Wert auf regionale Produkte. Jeden Freitag wird es im Zusammenhang mit dem Tungendorfer Wochenmarkt ein besonderes Angebot geben. Während der Strauß oder das Gesteck angefertigt werden, versüßen Kaffee und kleine Leckereien die Wartezeit. Hier kann

man eine kleine Pause einlegen, durchatmen, genießen und verweilen oder einfach nur die Ruhe genießen und die Sinne von dem Anblick der wunderschönen Blumen streicheln lassen. Im Blumenfl ieger mit seiner herzlichen Atmosphäre ist jeder herzlich willkommen. Über den zertifizierten OnlineShop Blumenfl ieger.de können Sie per Euroflorist auch Blumengrüße in die ganze Welt versenden. Geöffnet: Mo - Sa 9 - 13 Uhr, Mo und Do 15 - 19 Uhr, Di und Fr 15 - 18 Uhr n Der Blumenflieger, Rüschdal 1a, Neumünster www.blumenflieger.de

Eine Liebeserklärung „Das Apfelbuch Schleswig-Holstein“ widmet sich mit einer Mischung aus Geschichten, illustrierten Sortenbeschreibungen und Rezepten den heimischen Äpfeln und ihren Einsatzmöglichkeiten - eine inspirierende Liebeserklärung an die liebste Frucht der Deutschen. Dazu zeigen liebevolle, alte Zeichnungen und hochwertige Farbfotografien den Apfel in all seinen Facetten.

n Meinolf Hammerschmidt: Das Apfelbuch Schleswig-Holstein, Wachholtz-Verlag 2011, 108 Seiten, 9,90 Euro

110 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


Kaufen, wo es wächst! Erlebniseinkauf auf über 14.000 m2 überdachter Fläche

Gräser, Heide & Herbstanemonen …

Herbstmarkt im Pflanzenhof Der Pflanzenhof Paulwitz in Neumünster Tungendorf lädt vom 3. bis 5. Oktober zum diesjährigen Herbstmarkt ein und lockt in dieser Zeit mit tollen Angeboten und Aktionen. Der Schaugarten und die Gewächshäuser strahlen in herbstlicher Pracht und laden zu inspirierenden Spaziergängen ein. Das Floristenteam präsentiert tolle Dekorationsideen und florale Schmuckstücke. Während die Großen sich Anregungen für die Gestaltung des heimischen Gartens holen, dürfen die Lütten sich an einem Pflanztisch kleine Ableger von Grünlilien, Aloe oder Brutblatt eintopfen und zuhause miterleben, wie sie wachsen und gedeihen. Beim Ponyreiten, Basteln und Kinderschminken geht es lustig zu und auch das Apfelsaftpressen mit der mobilen Mosterei Stapelfeld zieht die Besucher magisch an. Bäckermeister Schmahl tischt eine reiche Auswahl an Kuchen und Getränken auf und bei Rühmann gibt’s gebrannte Mandeln und Süßigkeiten. Geöffnet: Fr 8-18 Uhr, Sa 8-17 Uhr, So 9.30-16 Uhr n Pflanzenhof Paulwitz, Norderdorfkamp 26, Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 15 21

Herbstmar kt 03.-05. Ok tober

www.pflanzenhof-paulwitz.de

Norderdorfkamp 26 Neumünster Tel. 0 43 21 / 3 15 21

Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-16.00 Uhr, So. 9.30-12.00 Uhr

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 111


Bauen, wohnen, renovieren

Wie man sich bettet … Tipps für besseren Schlaf Für gesunden Schlaf braucht man mehr als nur eine hochwertige Matratze: Möglichst das gesamte Schlafzimmer sollte eine kleine Gesundheitsoase sein.

F

rüher zur Nebensache degradiert, wissen heute die meisten aus eigener Erfahrung, dass erst ein gesunder Schlaf einen gesunden Menschen ausmacht. So sorgt auch das Schlafzimmer endlich für Gesprächsstoff. Früher als Ruheinsel vom Rest des Hauses isoliert, wird es nun immer vielfältiger genutzt: zum Ausruhen, Aussprechen oder Abreagieren. Jedoch sollte der Schlafbereich nicht zum Multifunktionsraum gemacht werden, denn Schlafen ist eine passive Tätigkeit, die von vielen äußeren Faktoren beeinflusst wird, weiß das Expertenteam von homesolute. com – dem führenden Onlinemagazin für Wohngenießer und Gartenfreunde. Man kann sich also im wahrsten Sinne des Wortes gesund schlafen – vorausgesetzt, man entscheidet sich für die richtige Schlafzimmerausstattung.

schiedlichsten Matratzenauf bauten und -materialien: Latex- und Springfedermatratzen, Federkern und Schaumstoff oder auch Nischenangebote wie das japanische Futon. Qualität ist wichtig, denn bei Matratzen ist das Beste gerade gut genug. Weil jeder anders schläft, sollte die Matratze auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst sein. So unterscheiden sich beim Matratzenkauf etwa Frauen von Männern, Schwervon Leichtgewichten oder Schnarcher von Schläfern mit Bandscheibenproblemen. Grundsätzlich gilt aber immer: gründliches Probeliegen im Geschäft!

Individueller Liegekomfort Die deutsche Möbelindustrie habe in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von unterschiedlichen Matratzentypen entwickelt, von denen man vor 20 Jahren nur träumen konnte. Je nach individuellem Komfortbefinden gibt es die unter-

Betten nach Belieben „Bei der Formensprache der Betten gibt es keinen Einheitstrend“, weiß Wohnexperte Klaas. Um das passende Bett zur richtigen Matratze zu finden, kann man aus vielfältigsten Materialien, Dekors und Designs wählen. Sehr beliebt sei aber im-

112 l e b e n s a r t 10|2014

mer noch das klassische Vierpfosten-Bett aus Naturholz, da es dem Schlafzimmer einen stattlichen Eindruck verleiht. Modelle mit Rückwand – sei es als Zierde oder mit praktischen Funktionen wie eingebautem Licht - sind derzeit auch sehr begehrt: Mit Polsterung bieten diese eine angenehme Rückenlehne beim Lesen. Auch sind Breite und Länge eines modernen Bettes individuell variabel. So können beispielsweise große Menschen meist schon ohne Aufpreis ein Bettgestell in Überlänge bestellen. Klassischer oder begehbarer Kleiderschrank? Im Schlafzimmer dominiert das Bett, aber auch der Platz ringsum kann sinnvoll genutzt werden - beispielsweise mit einem Kleiderschrank. Obwohl sich immer mehr Menschen für eine begehbare Lösung in einem separaten Raum entschei-


HERZLICH WILLKOMMEN ZUM TOP-EVENT IN NEUMÜNSTER!

den, bleibt die altbewährte Variante für normale Schlafzimmergrößen sehr gefragt. Bei den Schubladen sollte man darauf achten, dass diese nicht zu tief sind. Flache, kürzere Schübe ermöglichen bei Kleinwäsche einen besseren Überblick. So kann man das lästige „Socken-Wühlen“ leicht vermeiden. Einrichtungsexperten empfehlen außerdem, sich beim Neukauf gleich für ein größeres Modell entscheiden, damit genügend Stauraum für Kleidung vorhanden ist. Alles ins rechte Licht rücken Für eine Atmosphäre voller Behaglichkeit bietet es sich außerdem an, Wand- und Stehleuchten sowie Seil- und Stangensysteme mit LED-Leuchten zu installieren. Denn die Lichtdioden tauchen den Raum in ein angenehm warmes Licht und sind nebenbei deutlich umweltfreundlicher als normale Glühbirnen. Mit einem Dimmer decken die Lampen den Bedarf individuell: Hell wird’s beim Aufräumen und Putzen, sanftes Licht begleitet den Bewohner in den Schlaf. Neben der Allgemeinbeleuchtung sorgen mindestens drei weitere Lichtquellen an Bett, Schrank und Spiegel für wohliges Ambiente. So streut etwa eine Tischleuchte mit OpalglasSchirm auf dem Nachttisch diffus-indirektes Licht, Einbauleuchten erhellen den Schrank und zwei Wandleuchten – rechts und links vom Spiegel – kreieren ein natürliches Spiegelbild ohne Schatteneffekte. Raus mit den Elektrogeräten Das Schlafzimmer ist ein Raum der Entspannung und der Ruhe. Wer im Bett aufregende Filme ansieht oder im Internet surft, der braucht später beim Einschlafen länger. Unser Tipp: Verbannen Sie Elektrogeräte aus dem Schlafzimmer und greifen Sie stattdessen zur Bettlektüre. Das sieht nicht nur besser aus, sondern wirkt auch ungemein beruhigend. Wohnen, Wohlfühlen und Wellness „Insgesamt erkennen immer mehr Menschen, dass das Schlafzimmer nicht nur das praktische Zimmer für Bett und Schrank ist“, resümieren die Wohnexperten von homesolute.com. Wohlfühlen ist auch in diesem Wohn- und Lebensbereich das Wichtigste. So werden die Themen Wellness und Spa in modernen Schlafzimmermöbeln umgesetzt. (tdx) Mehr Infos: www.homesolute.com

JUBILÄUMS SONN

VERKTAAGSvon 1 2. -18 UF . 00

Verka

uf ab

00

13.00 U

Uhr

hr

Ein sensationelles Aktionsprogramm für die ganze Familie erwartet Sie an diesen beiden Messetagen: Das neue

Kochvorführung

Weltneuheiten von

Studio

Kaffeebar

Kinderspaß

Beratung Informationen zum Thema

Produktneuheiten

Beratung

Tolle Aktionen für unsere kleinen Gäste!

Unser Messe-Vorteils-Paket:

(Nur gültig an den Messetagen!)

10% MESSE-RABATT

AUF FREI GEPLANTE KÜCHEN*

* Gilt nur bei Neukauf. Ausgenommen Werbeware und bereitsreduzierte Artikel sowie preisgebundene Markenware. Nicht gültig im Brügge-Online-Shop. Gültig am 04. und 05.10.2014.

MESSESONDERFINANZIERUNG

5 JAHRE

0%

ZINSEN AUF ALLES**

MESSEAKTIONS-GESCHENK

KOCHTOPF-SET

GRATIS

***

** Gültig nur bei Neukauf ab einem Einkaufswert von 400.-. Finanzierung *** Gültig nur bei Neukauf. Ab einem Einkaufsüber unsere Hausbank, Santander Consumer Bank AG in Mönchengladwert von 2500.- erhalten Sie ein 4-tlg. Kochbach. Barzahlungspreis = Netto-Kredit-Summe. Bonität vorausgesetzt. topfset geschenkt. Gültig am 04. und Gültig am 04. und 05.10.2014. 05.10.2014.

Küchen Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 24537 Neumünster · Telefon: 04321 - 180 86 10


Bauen, wohnen, renovieren

Erfolgreiche Präsentation Auf der NordBau 2014 wurde den Messebesuchern anhand von Modulen gezeigt, wie Dächer heute modern und zukunftsweisend saniert und gedämmt werden. Die Module “Dachquerschnitte” werden jetzt aktuell auch am Standort

in Neumünster präsentiert. Eines hat den Schwerpunkt der Sanierung nach ökologischen Gesichtspunkten mit entsprechenden Produkten, die nicht nur dämmen, sondern durch die diffusionsfähigen Baustoffe auch ein hohes Maß an Sicherheit im Bereich des Feuchteschutzes bieten sowie für ein angenehmes Wohnklima sorgen. Das zweite Modul veranschaulicht, wie mit relativ geringem Aufwand und überschaubarer Auf bauhöhe ein möglichst hoher Dämmwert erzielt werden kann. Außerdem zeigt das Modul eine Möglichkeit, mit relativ geringem Aufwand mittels eines Einblasdämmstoffs den Dämmwert eines bestehenden Verblendmauerwerks zu erhöhen. Beratung direkt am praktischen Beispiel jetzt bei der C. J. Wigger KG. n C. J. Wigger KG, Boostedter Str. 301 Neumünster, Tel. 0 43 21 / 97 50

Außendienstmitarbeiter Jan Schmidt von der C. J. Wigger KG, Niederlassung Hitzhusen, berät zu den verschiedenen Möglichkeiten der Dachsanierung.

Hohe Ansprüche ans Schlafzimmer Das moderne Schlafzimmer von heute ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern oft auch Ankleideraum, Schminkzimmer, Arbeitsplatz oder Hobbyraum. Mit Kreativität und guten Ideen hilft das Team von „Die MöbelTischlerei“ zuverlässig, diese Ansprüche in die Tat umzusetzen. Egal, ob dabei nur wenige Quadratmeter oder ein großzügiger Raum zur Verfügung steht. DieMöbelTischlerei macht aus einem simplen Schlafzimmer einen Rückzugsort in dem man das Lieblingsbuch lesen, einen Brief schreiben, Musik hören, sich schminken, Ankleiden und natürlich erholsamen Schlaf finden kann. n Die Möbeltischlerei Gadelander Str. 172 Neumünster Tel. 0 43 21 / 2 03 08 08 114 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


Möbel Outlet jetzt am Tonberg Niceprice (früher Gutenbergstraße) ist ab sofort im Alten Güterbahnhof, Tonberg 15 (ehemals Grusellabyrinth), zu erreichen. Auf 1.300 Quadratmetern kann man hier seine Lieblingsmöbel 50 Prozent günstiger als im Möbel- oder Internethandel bekommen. Retourwaren, Restposten Einzelstücke und Auslaufmodelle, alles sofort zum Mitnehmen – oder man lässt es sich für einen kleinen Aufpreis liefern. Auf der Website www.niceprice-kiel.de kann man sich unter dem Stichwort Galerie einen Teil der Möbel schon mal anschauen. Tische, Stühle, Highboards, Sideboards, Sofas und Accessoires und vieles mehr. Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-16 Uhr

Möbel

auf 1.300 qm bis zu 40% re duzi e rt! Niceprice Möbeloutlet Tonberg 15 | Kiel www.niceprice-möbel.de

n Niceprice, Tonberg 15, Kiel, Tel. 04 31 / 5 44 83 26

MÖBELOUTLET

Vielseitig

Tief-/ Hoch-/ Trockenbau

Boxspringbett-Systeme vereinen Bett, Federkernmatratze sowie einen aufliegenden Topper zu einer komfortablen Einheit und sorgen vor allem für einen guten und gesunden Schlaf. Sie wurden Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt, um den Schlafkomfort zu erhöhen. Durch die Verwendung eines bequemen Bettgestells veränderte sich der Standard in Sachen Schlaf. Heute ist es fast eine Wissenschaft, aus der Vielzahl von Angeboten das richtige Bett, die richtige Unterlage und die richtige Matratze auszuwählen. Einschlägige Tests zeigen aber, dass Boxspringbetten Betten mit einfachen Lattenrosten vorzuziehen sind. Gerade für Menschen mit Rückenproblemen ist ein Boxspringbett optimal geeignet. Ein tolles Schlaf- und Ruheerlebnis vermitteln die Boxspringbetten des deutschen Herstellers „Breckle“. Leipzig und Berlin heißen die Varianten, die es in verschiedenen Größen, Farben und Materialien bei Hammer in Neumünster samt Liefer- und Montageservice gibt. Für weitere Informationen, Probeliegen sowie fachkompetente Beratungen steht Britta Kinsberger, Abteilungsleiterin bei Hammer, gern zur Verfügung.

Garten-/ Landschaftsbau

n Hammer Fachmarkt, Freesenburg 2, Neumünster Tel. 0 43 21 / 9 37 40

Bauelemente / Holz Energiefachberatung Fliesenfachhandel / Verlegung Baumärkte / Gartencenter Fachmarkt für Gartentechnik und Motoristik

Sie möchten Ihren Garten umgestalten?

Jetzt im Herbst starten! Besuchen Sie unsere Galabau-Ausstellung in Neumünster, Boostedter Str. 301. Baustoffe     Baumärkte     Fliesen www.cjwigger.de NEUMÜNSTER   BORDESHOLM   BORNHÖVED   EUTIN   HITZHUSEN

Anzeigenspezial Wigger_Lebensart_Okt_90x120.indd 1

|

10|2014 l e b e n s a r t 115 12.09.14 10:51


Bauen, wohnen, renovieren

Natürlich mit Holz – seit 1824 Der Bordesholmer Traditionsbetrieb Freese Holz verarbeitet den Baustoff Holz in all seiner Vielseitigkeit bei allen Bauvorhaben. Als Kunde haben Sie die Wahl: Ob selbst geplant und selbst gebaut, als fertigen Bausatz selbst aufgebaut oder lieber das „Rundum-Sorglos-Paket“ mit Planung & Montage von den Profis. Gerne entwickelt die Firma Freese Holz zusammen mit dem Kunden den ganz persönlichen Traum vom Leben mit Holz. Hierfür stehen langjährige, engagierte Mitarbeiter dem Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Carports, die vor Wind und Wetter schützen in verschiedenen Ausführungen aus eigener Herstellung, ohne teuren Zwischenhandel, individuell geplant. Ein integrierter Abstellraum z.B. schafft zusätzlich Stauraum für Autozubehör, Gartengeräte, Fahrräder oder Hobbywerkstatt. Überdachungen für lauschige Plätzchen im Garten und erfreuen sich größter Beliebtheit – sie schaffen Unabhängigkeit vom Schleswig-Holstein-Wetter, erweitern den Wohnraum ins Grüne hinein und verlängern die geliebte Draußen-Saison. n Freese Holz, Kieler Str. 35, Bordesholm Tel. 0 43 22 / 690 20, www.Freese-Holz.de

Umzug geplant? Die Stadtwerke Kiel kommen mit! Kisten packen, Tapeten abreißen, Waschmaschine schleppen – beim Umzug freut man sich immer über Unterstützung. Die Stadtwerke Kiel haben gemeinsam mit ihren Stadtmark-Partnern eine Umzugskiste mit praktischen Hilfen gepackt. Wer nach dem Umzug Strom- oder Erdgas-Kunde der Stadtwerke Kiel bleiben oder im Anschluss einer werden möchte darf sich freuen, denn dann ziehen die Stadtwerke Kiel mit und helfen sogar noch dabei. Der 24/7 Umzugsservice bietet tolle Vorteile – vor, während und nach dem Wohnortwechsel.: • Eine kostenlose Energieberatung in den Energiezentren in Kiel und Preetz • 24 original 24/7 Umzugskartons gratis, die an verschiedenen Abholstellen bereit liegen • 7 % Sonderrabatt bei dem Möbelspediteur-Partner Tischendorf • 24 Brötchen in allen Filialen beim Stadtwerke Bäckerei-Partner Günther – für das Umzugsfrühstück mit freundlichen Helfern • 24 Euro Vergünstigung pro Jahr auf die Aktions- und Komplettpakete des Internet- und Telefonanbieters TNG – damit man auch in der neuen Heimat mit den alten Freunden und der Familie verbunden bleibt. Für Schleswig-Holstein und Hamburg gilt: Mit dem 24/7 Umzugsservice nimmt man den kundennahen Service und die Energie von den Stadtwerken Kiel in die neue Heimat mit. Doch auch wenn man nur innerhalb von Kiel den Wohnort wechselt, steht das Hilfsangebot. Die persönlichen Gutscheine bestellt man im Internet oder unter der Servicenummer Tel. 08 00 / 247 1 247. Persönlich sind sie bei den Energiezentren in Kiel und Preetz erhältlich. n Stadtwerke Kiel AG, Uhlenkrog 32, Kiel

116 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


Anzeige Cristina Bollicine – Wannenrand-Armatur mit herausziehbarer Handbrause

Kleine Veränderung – große Wirkung: die Armaturen Sie sind die heimlichen Stars des Badezimmers: Die Armaturen. Kein Gegenstand im Haus wird so oft gebraucht und immer noch so unterschätzt wie die wasserspendenden Vielkönner. Denn diese vereinen nicht nur Funktion und Design in perfekter Harmonie, sondern eröffnen die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Mit einem Duschsystem, bestehend aus Kopf und Handbrause mit Armatur, kann das Gefühl eines Brauseregens im Urwald ganz leicht ins eigene Badezimmer geholt werden. Hierzu wird die neue Armatur einfach anstelle der alten angeschlossen. Die fachkundigen Berater der BäderWelten in Kiel und Neumünster helfen ihren Kunden gern, die passende Armatur zu finden. Denn schon durch kleine Handgriffe kann aus einem einfachen Badezimmer eine Wellness-Oase werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer 4-Loch-Armatur am Wannenrand? Hier kann zusätzlich zum Wohlfühlfaktor der Badewan-

ne gleichzeitig der Komfort einer ausziehbaren Handbrause genossen werden. Sei es eckig, rund, oval, mit Beleuchtung, als Unterputzlösung oder in der Aufputzvariante – in den BäderWelten findet jeder das, was zu ihm passt. In den insgesamt 1.600 Quadratmeter großen Ausstellungen können die verschiedensten Variationen entdeckt und ausprobiert werden. Renommierte Hersteller wie Cristina, Kohler und concept gehören dabei mit zum vielseitigen Angebot der BäderWelten. Ein besonderes Highlight: Gerade im Alter wird es schwieriger Armaturen fest zu greifen. Griffmulden und rutschfeste Oberflächen können hierbei Abhilfe schaffen. So kann schon heute für die Zukunft geplant werden. n Andreas Paulsen Wittland 14-18, Kiel, Tel. 04 31 / 5 86 30 Rendsburger Str. 80, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 18 50

10|2014 l e b e n s a r t 117


Bauen, wohnen, renovieren

Handgefertigte Unikate Früher als andere erkannte „Wohnlicht“ Firmengründer Manfred Reiser die Möglichkeiten, die das Internet bietet. Heute ist sein Unternehmen der führende Lampenshop Deutschlands. Neben der großen Vielfalt mit über 30.000 Leuchten namhafter Lieferanten und Hersteller werden wöchentlich wechselnde Angebote von der Außenleuchte

bis zum Kronleuchter zu deutlich reduzierten Preisen sowie Designerleuchten von Lampen-Designern wie Artemide (Tolomeo), Occhio, Foscarini, Oligo, Lumexx u. a. zu fairen Preisen geboten. Besonders entzückend sich auch die handgeschmiedeten Leuchten der Marke Robers. Das Familienunternehmen produziert seit 1964 Waren von höchster Qualität aus hochwertigen Materia-

lien. Alle Gläser sind mundgeblasen und machen die handgefertigten Leuchten zu absoluten Unikaten. Norddeutschlands außergewöhnlichste Leuchtenausstellung Lichthaus1 ist geöffnet: Mo-Fr 9 - 18 Uhr + Sa 9 - 16 Uhr n Wohnlicht-Lichthaus1 Blomestr.32-34 Heiligenstedten Tel. 0 48 21 / 40 39-350

Wunderschöner Glücksbringer Dieser Engel ist ein herrliches Geschenk. Er wird bei der Firma Wendt & Kühn in feiner Handarbeit hergestellt und ist die No 7 der auf jeweils 22.222 Stück limitierten Goldedition. Preis: 64,95 Euro. n Erzgebirgs-Stübchen Großflecken 1 Neumünster Tel. 0 43 21 / 8 53 88 91

118 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


100% sicher einkaufen!

Testen Sie uns! Sympathisch, freundlich, kompetent – das sind wir bei Wohnlicht sowieso, aber gleichzeitig sind wir einer der größten Onlineanbieter für Lampen, Leuchten und Beleuchtung im gesamten Bundesgebiet! Sowohl im Shop als auch im 2000 qm fassenden Ladengeschäft stehen Service und Beratung im Mittelpunkt. In unserem seit 1978 inhabergeführten Unternehmen werden innovative und klassische Varianten rund um das Thema Beleuchtung sowie Qualität „made in Germany“ geführt. Wie gesagt – testen Sie uns, wir freuen uns auf Sie! Lichtlexikon von A – Z: Unser Lichtlexikon auf unserer Webseite, informiert Sie über alle Fragen zum Thema Licht. www.wohnlicht.com

Wohnlicht Handels GmbH · Blomestraße 44-46 · 25524 Heiligenstedten

Unsere Servicehotline: 04821-40 39 - 350 · www.wohnlicht.com


Bauen, wohnen, renovieren

Anzeige

Behaglichkeit mit Glas Wer liebt es nicht, auf der Terrasse oder dem Balkon entspannt zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen?

A

ber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH

schiedene Überdachungen aufgebaut sind, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner für Sie. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home und der Design-Markise Zenara von Weinor. n Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de

HERBSTMESSE im Programm. In Zusammenarbeit mit Markenherstellern wie Weinor oder Lumon findet der Spezialist für Wintergärten, Bal-konverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Haus, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das auch Aufwand und Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in der Ausstellung vor Ort bei Optimal Bautechnik GmbH, wo auf 400 qm ver-120 l e b e n s a r t 10|2014

Am 14. und 15. November findet bei Optimal Bautechnik GmbH in Schwentinental, wo sich der neue Standort seit einem Jahr befindet, eine große Hausmesse statt. An beiden Tagen kann man sich jeweils von 10 bis 17 Uhr kostenfrei und unverbindlich über verschiedene Möglichkeiten informieren und Angebote einholen. Erfrischungen und eine kleine Stärkung stehen vor Ort in der Preetzer Chaussee 57 für die Besucher bereit.


Lichterzauber Allmählich werden die Tage kürzer und die Zeit stimmungsvoller Beleuchtung hat begonnen. Bei Siak Apart in Nortorf gibt es dafür ein riesiges Angebot an liebevoll ausgewählten Kerzen und Kerzenständern, Lichterketten in vielfältigen Farben, Längen und Größen für innen und außen, hübschen beleuchtbaren Kugeln in unterschiedlichsten Ausführungen und betörenden Windlichtern. Sie alle lassen sich wunderbar mit vielfältigen Figuren und Accessoires zum Hängen, Legen und Stellen wie Eisbären, Schneebällen, Ziermoosen, Zapfen, Kugeln, kleinen Masken und anderem mehr zu herrlichen dekorativen Ensembles zusammenstellen und entwickeln dabei eine ganz außergewöhnliche, magische Ausstrahlung. Gaumengenussfreudige dürfen bei Siak Apart gern im köstlichen Sortiment mit Ölen, Dips, Likören, Tees und Kräutermischungen der Gourmet Marke Berner sowie Schokoladenspezialitäten schwelgen, während Modeinteressierte sich von Handtaschen, Modeschmuck, Schals und anderem mehr entzücken lassen. Für alle ist der Besuch bei Siak Apart so ein besonderes Erlebnis, findet doch ein jeder in dieser Welt des Schönen, die sich einem hier auf 950 qm Verkaufsfläche eröffnet, etwas Passendes für sich. Natürlich darf man ruhig auch einen kostenfreien Kaffee in der aparten Lounge genieß en, bevor man seine Entdeckungen zum ebenfalls kostenfreien Parkplatz direkt vor der Tür bringt. Siak Apart ist von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 13 Uhr für seine Kunden da. n Siak Apart, Kolberger Str. 15, Nortorf, Tel. 0 43 92 / 40 80 99

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 121


Noah baut frei geplante Architektenhäuser in Holz-Ständerbauweise.

Bauen, wohnen, renovieren

Anzeige

Noah baut das

Architektenhaus Heede ist ein kleines Dorf mitten in Schleswig-Holstein, quasi wie ein Stadtteil des nicht viel größeren Städtchens Barmstedt. Hinter dem Gewerbegebiet, eingebettet in saftiges Grün wehen die Fahnen von Noah Haus. Hier reihen sich schmucke Musterhäuser aneinander, mitten drin die Firmenzentrale. Vom Schwedenhaus bis zur Designervilla, architektonische Vielfalt pur. In der modernen Produktionshalle baut das Unternehmen für seine Ein- und Zweifamilienhäuser die Innen- und Außenwände, die auch in Fachkreisen viel beachtete Noah Klimawand.

Der Hausbau in Deutschland boomt. Niedrige Zinsen, Wettbewerbsdruck, moderne Baustoffe und effiziente Haustechnologien machen an vielen Orten den Traum vom eigenen Haus wahr. Allerdings steigt parallel zum Massenmarkt auch die Nachfrage nach ökologischer Bauweise, nach architektonischer Individualität und „gesundem“ Raumklima immens. Auch NOAH Haus aus Heede/Barmstedt profitiert vom Hausbau-Boom – als Nischenanbieter.

Traditionelles Handwerk trifft auf die Moderne. Noah Haus` Wurzeln liegen im Zimmermannshandwerk. Über Generationen verarbeitete das Unternehmen heimische Gehölze. Auch heute noch entstehen die Noah Bauten in traditioneller Holz-Ständerbauweise. Thomas Albrecht, Geschäftsführer von Noah Haus: „Holz ist ein optimaler Baustoff, auch und besonders unter ökologisch-ökonomischen Gesichtspunkten. Wir verarbeiten es unbehandelt und absolut trocken. Mit unseren atmungsaktiven, hochdämmenden Klimawänden ergibt sich eine Materialkombination, die viele Vorteile verspricht. Der Rohbau ist sofort so gut wie trocken, die Gebäudehülle optimal isoliert. Es spielt keine Rolle, ob die Außenfassade verputzt oder verklinkert wird. Im Sommer absorbiert sie Hitze, im Winter ist sie eine zuverlässige Sperre gegen Kälte.“! Der Staat belohnt Klima- und Umweltschutz. Um vom Staat ein günstiges Baudarlehn zu bekommen, schreibt der Gesetzgeber Baustandards vor, die dem Umweltund Klimaschutz dienlich sind und den Einsatz von Energie minimieren. Noah Haus baut seine Häuser nach Kf W 70, Kf W 50 und Kf W 40-Standard und übertrifft die Forderungen an Umwelt- und Klimaschutz nachweislich. Beste Voraussetzungen also, um in den Genuss zinsgünstiger Kf W-Darlehen zu kommen. Jedes Noah Haus erhält selbstverständlich einen individuellen Energiepass, in dem die hervorragenden Wärmeschutzwerte dokumentiert sind. Klima- und Umweltschutz zahlen sich aus. Häuser von Noah zeichnen sich durch architektonische Individualität aus. Bei den inneren Werten macht sich die ökologische Bauweise bezahlt. Grundsätzlich stattet Noah seine Häuser mit einer Wärmepumpe aus, die den Wohnraum kostengünstig beheizt und das Brauchwasser temperiert vorhält. Im Nibe Beratungszentrum, das dem Noah Hauspark angeschlossen ist, erfahren Interessierte mehr über den Einsatz von Wärmepumpen und Lüftungssystemen im täglichen Betrieb. n Noah Haus GmbH, Buchenkehre 1-3, Heede bei Barmstedt Tel. 0 41 23 / 90 00 80, www.noah-haus.de

122 l e b e n s a r t 10|2014


Aus Waffen Meihs wird Waffen Timm

Am 06. Oktober wird aus Waffen-Meihs Vor fast 10 Jahren Ăźbernahm Hauke Timm das Traditionsunternehmen Waffen Meihs in NeumĂźnster. Unter dem neuen Namen Waffen Timm und nun in GroĂ&#x;harrie steht eine Auswahl an geprĂźften, preiswerten Neu- und Gebrauchtwaffen, sowie Optiken namhafter Hersteller, CO2- und Luftdruckwaffen soSie finden uns dann Kleinharrierredder 8 wie Gas-und Signalwaffen, Jagdbekleidung, JagdzubehĂśr, JagdĂœÂ† GS„ unter folgender Adresse: 24625 GroĂ&#x;harrie " 9 A " messer und Schneidwaren bereit. Der Waffenankauf und der ‰ ˆ ˆ Â? ÂŒ ˆ Â? ”  Â•ÂŒ †  Â€ Â?Â? ŒƒŽ † Â? † Â? E-Mail: info@waffen-timm.de Ă–ffnungszeiten: Verkauf von Waffen Ăźber eGun (z.B. im Kundenauftrag) ƒŽ ‘ Â’ Â? Â? Â? ƒ“” Â? wird Â? ‰ Š‹ ‚ 95 ‰ Š‹ 95 99. ‚ ‚ Tel.: 39.04394-99 29. 15 19 Mo. - Fr. 10-18 Uhr 48 weiterhin angeboten. Auch in GroĂ&#x;harrie wird der Schärfdienst 14.

Fax: 04394-99 15 18 Mi. u. Sa. 10-12.30 Uhr fßr Messer, Scheren, Scherplatten etc. sowie das Gravieren von  � 95 54. 44 . Pokalen, Medaillen etc. ausgefßhrt und die komplette Trophäwww.waffen-timm.de enbearbeitung wird nun wieder angeboten. Ab 6. Oktober locken in der reetgedeckten, ehemaligen FÜrs  � 99.95 terei interessante ErÜffnungsangebote.

AKTIONS-WOCHEN 95

7.

!

69.-

95

Â? Â? Â? ­Â€Â‚­­ Â?

Â? Â? Â? ­Â€Â‚­­ Â?

n Waffen-Timm, Kleinharrierredder 8 GroĂ&#x;harrie, Tel. 0 43 94 / 99 15 19 A " " 9 P ƒ„… „†‡ ˆ €„‰ ˆ ˆ Â?ˆ Š ‹ ÂŒ Â? Â?  ­ € Â? ‚‚ ­ ƒ „ ­ Â… †

599. Â Â?

50%

10

Â? Â? Â? ­Â€Â‚­­ Â? Jahre

999.- 499.-

GARANTIE

10

299.-

ĂœB

ĂœBERRASCHUNGS

60 % KnĂźller

ƒ„… „ Â? ‘ Â’ „‰ ˆ ˆ “ ÂŒ  Â? Â? Â? Â? Â? Â? Â? Â?Â? Â? Â?  Â?Â? ­ € ‚

10 Jahre

GARANTIE

*'+' #20#26'- 3-& #),'- /0'*1(+'*%) *- &'- 0;8'-

5 5 5 3-& 5 %, '0):+2+*%)

Jahre

GARANTIE

38'0&', '0)#+2'- *' $'* 3-1 4*'+' #20#26'- *- .-&'0(0;8'-

Federholzrahmen ‰ ˆ Ž ƒ „ €  � …� � † ‡

– passt perfekt! So schÜn kÜnnen Fliesen sein

mit ion

������

Seit Ăźber zehn Jahren präsentiert die Firma KeraMiede auf Ăźber 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche 10 direkt importierte Flie499.www.hammer-heimtex.de — ˆ ‚ sen, Natursteine und Wandputze aus Italien, Spanien und Frank5 539.reich. Neben ausgesuchten Sänitärprodukten, Natursteinwasch7-Zonen-ÂŽ ˆ Â? ‰ ˆ ˆ Š † Â? ÂŒ ‰ ˆ ˆ „ becken usw. werden auch spezielle ˆ„ ‡ ­ €ˆ ‚ ‰ Š Â? ­ TE Rahmen-Set  ­ ƒ „ ­ Â… † Glassysteme fĂźr Duschbereiche T ! präsentiert. KeraMiede hat sich von der Massenware verabschiedet A ! P und ein eigenes Profil entwickelt, LA_Seite_Klebebindung_CS6.indd 45 in dem sich die Gestaltungskunst 19.99 und ihre maurischen SĂźdeuropas EinflĂźsse widerspiegeln.‘ ˜ ‹

Kunden finden hier Fliesen in Holzoptik Verdunkelungsrollo, mit Kettenzug, Farben dunkelin Formaten bis zuThermostop 25 ausgerĂźstet, x 180in dencm, Hitzeschutz-Markisen Sichtschutz-Rollos Rollläden blau, weiĂ&#x; und beige sowie verschiedenen GrĂśĂ&#x;en erhältlich, z. B. ca. 82x160 cm. n& Zinse en abriebfestes Feinsteinzeug, Oberr h * G ebĂź k t ! UnsereHUNG Licht-, Hitzeschutz und Dämmeffekt Sonne ja, Hitze nein Harmonisches Licht n e h ĂœBERRA Â?Â?SC ges c flächen in Digitaldruck, die täu- �฀���������฀�������������� �฀���฀��฀���฀��������������������� �฀��฀��฀�������������฀������฀���������� –

 Â€ �฀฀�������฀������������฀���฀����������฀ �฀������฀���฀�����฀���������� �฀�����������������฀������ † € • ‹ ˆˆ • –Œ Gratis- rung schend echte Strukturen auf die Sommer-Schluss-Verkauf bis zum 16.08. 2014 • Â? – ‰ † ������������� — ˆ ‚Œ �฀฀������������������฀������������������฀������ �฀฀�����������฀������������ Â? —Â? ƒ „ Finanzie  Â•Â• ÂŒ Wände bringen, dabei pflegeleicht �฀฀������������฀�������฀�����฀���฀฀�������������� �฀฀����������������฀��������฀���������฀฀ ฀฀฀฀ ���฀����������฀������������� Â? ‚–

�฀��������฀������������ ฀������������฀��������������  Â? Â? Â? Â? Â? und unempfindlich sind. Mit Terrastone-Steinputz bietet Kera899.- ‹ ��฀��฀���฀����฀����฀฀ab ��฀��฀���฀����฀����฀฀฀฀ab 54.฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀฀��฀��฀���฀���฀����฀฀฀฀฀ab 31. 368. mide eine hochwertige, designorientierte Wand- und Bodenge‌ weil ich schĂśner wohnen will! staltung, die sich aufgrund ihrer natĂźrlichen mineralischen EiSo einfach ist es! bis zu genschaften hervorragend fĂźr Feuchträume eignet. ���฀����������฀�����฀�����฀��������฀��฀������฀��฀ Jahre

399.-

GARANTIE

Jahre

GARANTIE

‘ ‰ Š‹ ‚ ‚

0%

199.-

‘‘ ’ˆ Š ˜

99 11. ‹ ‘ˆ ™ ˆ Š š­­Â?„ Â? † ˆ—ˆ Š ˆ ˆÂ? † ‡‹ ›œ ‰ ˆ Â? ˆ † Â’ GÂŒ ˆ „ ˆ Â?ÂŒ  Â?­ÂœÂ? ‰ž Â? ‹ Â? Â?

%

0 36 Monate swert em Auftrag szins ab ein tztt.. Bei einer tivveerr Jahre vorausggeesseetz *Ef fekkti ät die nit rch Bo . du te Mona von 50 0.g ßber 36 Bank AG, Finanzierun Consumer Santander Platz 1, Santanderbach. lad ncheng 41061 MÜ

n KeraMiede, LiesenhĂśrnweg 2, Schwentinental Tel. 04 31 / 260 07 50, www.keramiede.de

SS V

699.LAGERVERKAUF

† � � � ˆ — ˆ � ˜ † ™

Sie sparen

70%

Anzeigenspezial

B39-14-14

�����฀�������฀���฀������฀���฀������฀���฀����� �������฀�����฀������������฀���������฀�฀�������

|

10|2014 l e b e n s a r t 123


Bauen, wohnen, renovieren

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen – laut Polizei-Statistik stieg die Zahl 2012 um 8,7 Prozent auf 144.117 Fälle. Neben dem materiellen Verlust folgen oft auch psychische Probleme. Oft haben es die Langfinger allerdings immer noch zu leicht: Gekippte Fenster, ungesicherte Terrassentüren oder Kellereingänge mit veraltetem Schloss stellen Diebe vor keine großen Probleme. Wer auf verschlossene Zugänge achtet und den Sicherheitsstan-

Text: akz-o

Einbrecher kennen die Schwachstellen eines Hauses genau. Dazu gehören verdeckt liegende Kellerzugänge. Türen der Widerstandsklasse RC2 bieten erhöhten Schutz.

Schutz durch Aufmerksamkeit und Sicherheitstechnik – Schon einfache Regeln helfen. Vor dem Verlassen des Hauses sollten Fenster und Terrassentüren geschlossen, Eingangs- und Kellertüren sogar abgeschlossen werden. Höheren Schutz bieten spezielle einbruchhemmende Türen und Fenster. Eine Investition in Sicherheitstechnik lohnt sich! Während 2003 noch 30 Prozent der Einbrüche erfolglos verliefen, scheiterten 2012 bereits knapp 40 Prozent. An Türen der „Widerstandsklasse RC2“ scheitern Diebe zum Beispiel viel wahrscheinlicher als an einer konventionellen Tür. Mehrfach-Verriegelung, Sicherheitszapfen aus Stahl und massive Scharniere, Aufhebelsicherung, Aufbohr- und Aufziehschutz sorgen dafür, dass diese Türen nur mit Geduld und spezieller Ausrüstung aufgebrochen werden können.

Neue Ausstellung: Wohntrends 2014/15 In der neuen Wohnmöbelausstellung von Broocks Wohnen & Garten in Gettorf stehen neben den beliebten Klassikern, Essgruppen im Factory-Look im Focus. Dieser Stil zeichnet sich insbesondere durch den Einsatz von rustikaler Balkeneiche in Verbindung mit handgeschweißten Roheisen-Untergestellen aus. Die rustikalen Hölzer mit Astlöchern und Wuchsrissen verzeihen fast alles, werden im Laufe der Nutzung immer schöner und lassen sich wunderbar mit Stühlen aus Vintage-Büffelleder kombinieren.

Ebenfalls neu bei Broocks sind die klassisch französischen Landhausmöbel der Möbelmanufaktur Durieux. Tolle Preise und eine nahezu grenzenlose Farbvielfalt zeichnen diesen Handwerksbetrieb aus und ermöglichen es, ein individuelles Möbelstück nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Auch das Polsterangebot von Broocks Wohnen & Garten wurde deutlich erweitert. Unterschiedlichste Sofas und Wohnlandschaften in wunderschönen Stoffen sowie einzigartige Ledersofas der Firma Machalke, die bekannt sind für ihre Kompetenz und Schönheit im Lederbereich. Handwerkliche Meisterleistung „Made in Germany“ und zeitloses Design suchen hier ihresgleichen. Geöffnet: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-17 Uhr n Broocks Wohnen & Garten Kieler Chaussee 12, Gettorf Tel. 0 43 46 / 74 35 www.broocks-moebel.de

124 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial

Foto: Teckentrup/akz-o

dard etwas erhöht, senkt zumindest das Risiko deutlich, zum Opfer zu werden.


Anzeige

port zu einer Besonderheit auf jedem Grundstück und einer optisch bestechenden Baulösung. Durch verschiedene Größen- und Ausstattungskonfigurationen lässt er sich auch an bestehende Architekturen unkompliziert anpassen. Dazu bietet er in jeder Hinsicht ein hohes Maß an Flexibilität, denn nicht nur das eigene Auto findet hier einen sicheren Platz, die offene Dachlösung bietet auch viele weitere Möglichkeiten – zum Beispiel für Feste, zur Freizeitgestaltung oder als Terrassenerweiterung. So wird der Parkplatz schnell zu einer EventLocation erster Güte. Der Plathport ist übrigens eine spezielle Entwicklung der Firma Plath Garten- und Landschaftsbau.

Vieles ist möglich Für den Hausbau nimmt man sich Zeit für die Planung und bezieht gern Fachleute mit ein. Wer einen Carport bauen möchte, für den empfiehlt es sich, sich auch hierbei genau zu informieren, denn: Es gibt weitaus mehr Möglichkeiten, einen Carport zu gestalten, als man denkt. Für alle, die mehr wollen, als nur einen Carport, ist der Plathport die perfekte Lösung. Er verbindet Qualität, individuelle Gestaltung und zeitlose Eleganz miteinander – und bietet ein ganz neues Erlebnis stilvollen Parkens. Die exzellente Verarbeitung der schwebenden Konstruktion aus beschichtetem Metall und hochwertigem Holz macht den Plath-

n Plath Garten- und Landschaftsbau Eutiner Str. 14, Klein Rönnau Tel. 0 45 51 / 9 95 19 00


Bauen, wohnen, renovieren Tischleuchte grau – Chrom, Schirm Baumwoll Polyester grau, H ca. 23 cm ohne Leuchtmittel für 12,90 Euro

Auf die Lampe kommt’s an Kaltweißes Licht im Schlafzimmer, funzelige Beleuchtung in der Diele? Das ist ungemütlich – auch wenn die Leuchten noch so schön sind. Einleuchtend also, dass es gerade im Wohnbereich auf die Wahl der richtigen Lampe ankommt. Denn sie bestimmt die Lichtstimmung im Raum: behaglich oder sachlich, entspannt oder konzentriert. Die wichtigsten Lampentypen im Wohnbereich sind:

LED-Tischleuchte – Kunststoff, weiß, H. ca. 18 cm, inkl. Leuchtmittel für 19,90 Euro

LED Tischleuchte – Kunststoff, schwarz/weiß, H ca. 38 cm inkl. Leuchtmittel für 79 Euro

Diese und viele weitere exclusive Leuten findet man bei Möbel Brügge – zum Beispiel auch am verkaufsoffenen Sonntag am 5. Oktober von 12 bis 18 Uhr (Verkauf ab 13 Uhr).

Tischleuchte grün – Chrom, Schirm Baumwoll Polyester grau, H ca. 23 cm ohne Leuchtmittel für 12,90 Euro

Deckenfluter – 2.flg, Nickel-matt, H. ca. 180 cm, inkl. Leuchtmittel für 99,90 Euro

n Möbel Brügge, Freesenburg Neumünster, Tel. 0 43 21 / 1 80 80 126 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial

LEDs Leuchtdioden (korrekt: Light Emitting Diodes, kurz: LEDs) sind die Shootingstars der vergangenen Jahre: Die leistungsstarken Winzlinge verbrauchen wenig Energie und arbeiten über lange Jahre hinweg zuverlässig. Dabei geben sie – wichtig zum Beispiel für Einbaustrahler – kaum Wärme ab und weder UVnoch IR-Strahlung. Halogenlampen Wenn in Wohnräumen brillantes, angenehm-weißes Licht und sehr gute Farbwiedergabe gefragt sind, ist die Halogenlampe erste Wahl. Halogenlampen gibt es für normale Netzspannung und als Niedervolt-Halogenlampen, die immer mit einem Transformator betrieben werden müssen. Energiesparlampen / Leuchtstofflampen Energiesparlampen sind „gefaltete“ Leuchtstofflampen. Sie sind die Sparfüchse im Stromverbrauch: Arbeiten sie mit einem elektronischen Vorschaltgerät (EVG), verbrauchen bei gleicher Helligkeit bis zu 80 Prozent weniger Energie als Glühlampen. Eine neue Generation von Leuchtstofflampen lässt sich auch dimmen und bietet eine sehr gute Farbwiedergabe. Da das Licht von Energie- und Leuchtstofflampen nicht das gesamte Farbspektrum aufweist, sollte es im Wohnbereich immer mit LEDs oder dem brillanten Halogenlicht kombiniert werden.


Kompetenz vor Ort Fachbetriebe empfehlen sich

Taxi & Personenbeförderung

Besser sehen

Handyreparatur

Karosseriebau

Phoneshop HANDYREPARATUR

Fachbetrieb für: Fachbetrieb für: Fachbetrieb • für: • Unfallschäden • Bremsanlagen• Bremsanlagen Unfallschäden

für:• Richtbankarbeiten • Unfallschäden Bremsanlagen • Fachbetrieb Richtbankarbeiten • • Fahrwerk • Fahrwerk • Bremsanlagen • Unfallschäden Richtbankarbeiten Fahrwerk • • Durchrostungen • • Achsvermessung • Durchrostungen • Achsvermessung • • Richtbankarbeiten • Fahrwerk Durchrostungen • Achsvermessung • • TÜV-Überholung • Inspektion und • TÜV-Überholung • Wartung Inspektion und Wartung • Achsvermessung • Durchrostungen TÜV-Überholung • Inspektion und Wartung • • Autoglas • Klimaanlagen • Autoglas • Klimaanlagen TÜV-Überholung • Inspektion und Wartung • Autoglas • Klimaanlagen • Autoglas

10% Rabatt

• Klimaanlagen

Unfallinstandsetzung – 4 Jahre Garantie Unfallinstandsetzung – 4 Jahre Garantie Unfallinstandsetzung – 4 Jahre Garantie 4 Jahre Garantie • Unfallinstandsetzung Partnerbetrieb der –Versicherungen • Partnerbetrieb der Versicherungen

Partnerbetrieb Versicherungen • • Partnerbetrieb der der Versicherungen

auf alle Reparaturen mit Vorlage dieser Anzeige

Lütjenstraße 2 • 24534 Neumünster Tel. 04321 / 2 52 03 00 • Fax. 04321 / 2 52 03 00

Service rund ums AutoAuto Service rund ums Service rund Service rund ums Auto ums Auto Bunsenstraße 16 • 24536 Neumünster

Bunsenstraße 16 • 24536 Neumünster Telefon 0 43 21 / 90 99 69 • Fax 0 43 21 / 90 99 68 Telefon 0 43 21 / 90 99 Telefon 69 • Fax0043 4321 21//90 9099 9969 68 • Fax 0 43 21 / 90 99 68

Bunsenstraße • 0 24536 Telefon 0 43 21 / 90 99 69 •16 FaxBunsenstraße 43 21 / 90 Neumünster 99 68 16 • 24536 Neumünster

Entsorgung

Tischlerei

Fenster Haustüren

Container von 2 bis 40 m³

Innentüren

Entsorgung von: Bauschutt • Bauabfall • Pflanzenabfall Gewerbeabfall • Sperrmüll • Asbestplatten Altholz • Silofolie • Altreifen • u.v.m.

Innenausbau

BUHR Bau- und Möbeltischlerei

Möbelsysteme Wandverkleidungen

Lieferung von: Gütekompost • Oberboden Rindenmulch • Mutterboden Kies • Recycling • u.v.m.

Deckenverkleidungen

Vaasbüttel 37 Tel. 0 48 71 / 777 - 0 info@diekjobst.de 24594 Hohenwestedt Fax 0 48 71 / 777 -19 www.diekjobst.de

Fenster & Türen

Zimmerei

Zimmerarbeiten An-, Um-, Neubau Dachdeckerarbeiten Häuser in HolzContainer Rahmenbau

kreatives Handwerk mit StilEntsorgung von:

von 2 bis 40 m³

Bauschutt • Bauabfall • Pflanzenabfall

Zimmerermeister Zöllner Gewerbeabfall • Sperrmüll • Asbestplatten Altholz • Silofolie • Altreifen • u.v.m. 24539 Neumünster, info@zimmerei-zoellner.de Tel.: 04321/2652505, 0176 - 29548644 Lieferung von: Gütekompost • Oberboden Rindenmulch • Mutterboden Kies • Recycling • u.v.m.

92 x 69 mm


Anzeige

Neuer Standort Modern werben

Das Hauptgeschäft von Ideen, ie Agentur Impuls Werbung, die schende und werbewirksame Impuls Werbung ist um seit 10 Jahren die seit dem 1. Mai ihren neuen Stand- die jeweilige Botschaft des individuelle UnternehBeratung Ausstattung ort im Heischredder mens und zu transportievon Kleinundfachlich mittel5 in Neumünster ren. Das ständischen Unternehmen bezogen hat, biehervorragend ausmit Werbemitteln, tet seit über 10 gebildete TeamFirist menbekleidung MesJahren ein breifür seineund Kunden seausstattung. tes Leistungsauch inDies den umBefasst außer Visitenkarten, spektrum an reichen OnlineSchreibgeräten, Werbung und Werbung, BriefpaSocial pier und Info-Materialien Media, Web DeWerbemitteln an. sowiesign, Geschäftsmappen Seo-Service Die hauptsächliauchund die Website Außenwerbung, Check chen Ansprechpartner das Print-Design, von Impuls Werbung sind kleingern tätig. Auch bei der Präsent, MesseImage Marketing, Give zur erfolgreiund mittelständische Unternehmen. planung und -ausstattung Das Team von Impuls Werbung freut sich über den neuen Standort Aways Eventplanung. derund jeweiligen Firma Diese werden ImpulsElanur Werbung in- chen (von links): Heidi-P.von Meghraoui, Delibas, Susanne Schulz,Präsentation Niko ist das des kompevor Ort ist dieAußerdem Unterstützung Imdividuell hinsichtlich ihres öffentlichen Rowedder, Lisa Ernst. Nicht im Bild zu sehen sind die Teammitglieder Enrico Fonziberaten und Furkanund Basol.mit passgenauen tente oft Team von Es Impuls puls Werbung Team gefragt. steht Auftritts Werbung auchPhasen in den mit Bebei allen Werbemitteln und Firmenbekleidung hier seinen Kunden reichenKraft Online-Werbung, Social Media, s ist eine sehr erfreuliche Nachricht: ganzer zur Seite – und hat immer versorgt. Web Design, Seo-Service und Website Aufgrund positiver Entwicklungen dabei den Preis, die Qualität und einen Check für seine Kunden tätig. am Markt freut man bei Impuls Wer- hervorragenden Service im Blick. Dazu gehören untersich anderem Visitenbung überSchreibgeräte, den entstandenenUSB-Sticks, Platzmangel ■ Impuls Werbung karten, am bisherigen Standort in der Kieler Strader Woche vom 12. bis zum 16. Mai Briefpapier, Info-Materialien, wie In Heischredder 5, Neumünster feiert das Team von Impuls Werbung die ße 324 in Neumünster. Ein neuer Ort für zum Beispiel Flyer, und GeschäftsTel. 0 43 21 / 26 45 22 der Büroräumlichkeiten am die Büroräumlichkeiten ist so unumgäng- Erweiterung mappen. Auch bei der Außenwerbung, www.impuls-nms.de lich geworden und einPräsenten, neuer Standort dem Print-Design, dem neuen Standort im Heischredder 5. Dazu wurde Marketing, nun gefunden. 1. Mai findet Image GiveSeit Aways und der sind alle Impuls-Werbung-Kunden, Partman die bekannte Impuls Werbeagentur Eventplanung haben die kreativen Köp- ner, Freunde und Interessierte recht herzimvon Heischredder 5 in Neumünster. fe Impuls Werbung immer überra- lich eingeladen.

D

für für dich dich

E

sc�� �� sc�� sc�� �� ��

Heischredder 5 24536 Neumünster 0 43 21 / 26 45 22 Kieler Straße 324 Tel. 04321 - 26 45 Kieler324 Straße 45 22 22 info@impuls-nms.de info@impuls-nms.de Straße Tel.324 04321Tel. - 2604321 45www.impuls-nms.de 22- 26 info@impuls-nms.de info@impuls-nms.de 24536 Neumünster Fax 04321 - 25 12 72 www.impuls-nms.de

ler 24536 Neumünster 12 72 www.impuls-nms.de 36 Neumünster Fax 04321Fax - 2504321 12 72- 25 www.impuls-nms.de

128 l e b e n s a r t 10|2014

05|2014 l e b e n s a r t

85


Fort- und Weiterbildung

Vorbereitung auf den Meister Das Aus- und Weiterbildungsteam kann im Bereich der Meisterausbildung Teil III und IV bzw. Ausbildereignungsprüfung auf 18 Jahre erfolgreiche Erfahrung zurückgreifen. Ab Januar 2015 bieten Heidrun Ahrens und Susanne Kniese die Vorbereitungskurse in Kooperation mit dem BFR (Berufl iche Förderung und Rehabilitation) SH GmbH in Osterrönfeld in den eigens dafür geschaffenen neuen Räumlichkeiten an.

Start im neuen Jahr Ahrens & Kniese bieten im Jahr 2015 insgesamt 6 Vorbereitungskurse Teil III an, beginnend mit dem ersten Lehrgang am 12. Januar - 20. Februar 2015. Für die Vorbereitung Teil IV/AdA werden insgesamt 7 Vorbereitungskurse angeboten, beginnend am 19. Januar - 30. Januar 2015. Weitere Termine über die Internetseite oder telefonisch.

t

Intensiv betreut Die Kurse werden in kleinen Gruppen zielgerichtet angeboten. Das besondere an diesen Kursen ist, dass die Teilnehmer sehr intensiv betreut werden. Damit kann ihnen vor allem im Teil III der Handwerksmeisterprüfung die Angst vor dem unbekannten Stoff genommen werden. Weiterhin kümmert sich das Ausbildungsteam auch um sämtliche Anmeldungen und Fördermöglichkeiten bei den zuständigen Stellen, so dass der Teilnehmer sich voll und ganz auf das Lernen und Bestehen der Prüfung konzentrieren kann.

Dozentinnen im Aus- und Weiterbildungsbereich: li. Heidrun Ahrens, re. Susanne Kniese

Es besteht für auswärtige Teilnehmer auch die Möglichkeit in der Lehrgangszeit (einschl. Wochenende, wenn gewünscht) in den angeschlossenen Unterkünften zu übernachten. Information und Anmeldung: ■ Ahrens & Kniese GbR, Himmelreichweg 10 24793 Bargstedt, Tel. 04392-3641 oder 0176-3894 6705 HeidrunAhrens@t-online.de, www.bfr-sh.de

Mit uns zum Meister Rendsburg/Osterrönfeld

Termine 2015

Ausbildung der Ausbilder (AdA) (Anerkennung als Teil IV)

Teil III 12. Januar – 20. Februar 2015 (Prüfung: 23. Februar 2015)

19. Januar – 30. Januar 2015

9. April – 22. Mai 2015

(Prüfung: 2./3. Februar 2015)

(Prüfung: 26. Mai 2015)

Wie alles gelingt, … was Ihnen wichtig ist, erklärt Hans-Uwe L. Köhler, Experte für emotionale Kommunikation, in seinem Buch „Hau eine Delle ins Universum“. Hans-Uwe L. Köhler rüttelt in seinem Buch an den Fundamenten der landläufigen Erfolgsliteratur mit immer neuen Optimierungsstrategien. Er regt an, zu den ureigenen Motiven und zu den wahren Träumen zurückzufinden. Und er hilft nicht nur die Sinnfrage zu stellen, sondern auch Antworten zu finden, um die Begeisterung wiederzuentdecken, die im Menschen als unerschöpfliche Kraft angelegt ist. Seine zehn Goldenen Regeln weisen dabei den Weg.

■ Ariston 2014, 288 Seiten, 19,99 Euro

16. Februar – 27. Februar 2015

22. April – 5. Juni 2015

(Prüfung: 2./3. März 2015)

(Prüfung: 8. Juni 2015)

20. März – 2. April 2015 (Prüfung: 7./8. April 2015)

A hrens & K niese GbR

Himmelreichweg 10 • 24793 Bargstedt Tel. 04392 / 36 41 oder 0176 / 38 94 67 05 HeidrunAhrens@t-online.de www.bfr-sh.de

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 129


Meenos Wetter Welt

Warm oder kalt? von Meeno Schrader Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang

Herausgeber

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,

Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim

E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion

leben s a

Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer

Redaktion überregional

Dr. Heiko Buhr, Patrick Kraft, Hanna Wendler

Autoren

Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Peter Jesko Birgitt Jürs

Martina Mammen Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Andrea Scholten Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei

V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Foto:

Achim Banck, Patrick Kraft, Regine Sauerberg

Anzeigen

Jörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Schinowski, Dirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0

Anzeigen Flensburg

rt

Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74

Anzeigen Hamburg

Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00

Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42

Lay-Out

Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, Kristin Steenbock, Giulia Storm

Regionalausgaben Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 17.000 Exemplare Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 16.000 Exemplare

J

edermann’s Monat ist er nicht, der Oktober, Zehnter an der Zahl im Jahresgang, 31 Tage lang. Abschied vom Sommer, Tor zum Winter, so die kalendarische Vorschrift. Der erste ernsthafte Sturm, ärgerliche Nässe, gefühlte Kälte, Nebelfelder, Dauerregen, Gewitter und Regengüsse. Die Phantasie möglicher Wettererscheinungen wird gefüttert von erlebten Wettermustern der vergangenen Jahrzehnte. Er kann eigentlich alles. Alles heißt denn aber auch: ruhiges Hochdruckwetter, später Altweibersommer, milde Luft bis hin zu sommerlichen Temperaturen. Auch sie gehören zu dem Repertoire an Wetterszenarien, die wir in den 2000-der Jahren alle schon im nördlichsten und damit scheinbar kältesten Bundesland erlebt haben. Von wegen „Kälte“! Wir haben die Nord- und wir haben die Ostsee, dazu viele Seen und Flüsse im Land. Sie sind es, die sich alle wie ein Kirschkernkissen mit Wassertemperaturen von 16, 15, 14 Grad eben in diesen Wochen um und durch Schleswig-

Gesamtauflage: 103.000 Exemplare / Monat Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 4 / 2013 Druck PerCom, Westerrönfeld Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS IBAN: DE57 2129 0016 0000 5553 01 Volksbank Neumünster. Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

130 l e b e n s a r t 10|2014

D I E

1

5

8

7

4

2

6

9

3

7

9

2

3

6

1

8

4

5

3

4

6

9 8

5

1

2

7

8

2

3

5

1

9

7

6

4

1

4

8

3

7

9

5

2

7

9

6

2

4

3

8

1

3

5

1

9

6

2

7

8

6

1

4

7

8

5

3

9

8

7

2

5

3

4

1

6

L Ö 6 S 5 U 4 N 2 G 9

Holstein schmiegen und dafür Sorge tragen, dass uns erstmal nicht zu kalt wird – selbst wenn die schlimmsten Wetterbefürchtungen eintreten sollten. Und wir haben ein Jahr zu Dreiviertel hinter uns, das von Beginn an mit allen Wetterregeln gebrochen hat, die darauf aus waren, es nachhaltig und längere Zeit kalt werden zu lassen. Noch zu Jahresbeginn zu Wintermonatszeiten war es eins ums andere Mal viel zu sonnig, viel zu warm. Dasselbe im Frühjahr und im Sommer. Wie oft haben wir uns von einer Schönwetterhochdrucklage zur nächsten gehangelt – warum nicht auch in diesem Oktober? Die Chancen stehen mit 40 Prozent Wahrscheinlichkeit gar nicht ‘mal so schlecht. Lediglich die letzte Oktoberwoche ist sehr oft für den ersten Herbststurm oder windig-wechselhaftes Kaltfrontwetter gut, mit dem klaren Fingerdeut, dass irgendwann auch das schönste Fest zu Ende geht. Wir dürfen gespannt sein, wann das genau in diesem fragwürdigen Jahr sein wird.


Weil sie mir meinen Umzug machen.

Sie sind bereits unser Kunde oder möchten es im Zuge Ihres Umzugs werden? Dann nutzen Sie jetzt unseren 24/7 Umzugsservice. Einfach und schnell. Umzugskartons gratis und jede Menge weiterer Vorteile inklusive! Mehr unter www.stadtwerke-kiel.de/umzugsservice

Stadtwerke Kiel Deine Energie ist hier.

www .stad twer ke-ki el.de /umz ugss ervic e

Der 24/7 Umzugsservice – was Sie brauchen, wohin Sie wollen: Zwischen Elbe und Küste alles aus einer Hand.


zwei Bereits ab Fahrzeugen

Eine kluge Wahl: Vereint beruflich und privat! Der Itzehoer Firmenflotten-Schutz Jetzt Beratungstermin online anfordern und 1 von 3 iPhone gewinnen!* Code scannen und mehr erfahren http://www.itzehoer.de/kfz/flottentarif

Itzehoer Versicherungen Itzehoer Platz, 25521 Itzehoe www.itzehoer.de

*Aktionszeitraum: 01.09.2014 - 31.12.2014. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.