Lebensart im Norden, Ausgabe Flensburg Oktober 2014

Page 1

Oktober 2014

Das kostenlose Monatsmagazin für Schleswig-Holstein und Hamburg

Sich in Kunst betten Urlaub bei Künstlern

Pferdeflüstereien Ranchreiten & Pferdeparadiese

DER TRAUM VOM

Architektenhaus

mit den ökologischen und ökonomischen Effizienzhäusern von NOAH


RESTAURANT

·

BOWLING

·

TERRASSE BILLARD

·

MINIGOLF

GERI

M A NA

N

WIR BRINGEN IHR EVENT INS ROLLEN! GESELLSCHAFTEN

Gesellschaftsräume bis zu 200 Personen mit eigener Terrasse und DJ: Private Feiern, Firmenfeiern, Geburtstage, Taufen, Konfirmationen

HOCHZEITEN

Kirchen- und Autoschmuck, Fotograf, Hochzeitsbuffet, Hochzeitstorte, DJ, professionelles Feuerwerk – alles aus einer Hand

GROSSVERANSTALTUNGEN AB 300 PERSONEN geschlossene Gesellschaft auf Anfrage

EMPFÄNGE

mit verschiedenen Buffets oder Kaffee und Kuchen

SEMINARE

Seminarräume inkl. Beamer – von 10 bis 140 Personen

RESTAURANT à la carte

BRUNCH

mit Frontcooking und Torten

www.bowlingarena-flensburg.de Am Friedenshügel 52-54 · Fon: 0461 / 999 35 70

Mo. - Do.: 11.00 - 23.00 Uhr Fr. u. Sa.: 11.00 Uhr - Open End So.: 10.00 - 22.00 Uhr


Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser, orange, rot, gold - lieben Sie den Herbst auch so? Klar kann es neblig, frostig und feucht sein, aber wenn dann noch mal die Sonne mit letzter Kraft scheint, wird die Natur in ein ganz besonderes Licht getaucht. Die Luft riecht einmalig würzig und jede Stunde über 10°C fühlt sich an wie ein Nachschlag vom Sommer. An den Wochenenden bummelt man über Herbstmärkte, kuschelt sich danach ein und liest vielleicht schon wieder mal am Kamin oder unter der Wolldecke.

Ein Männlein steht im Walde Eifrige Sammler strömen mit Körbchen und Küchenmesser auf die Suche nach aromatischen Steinpilzen, Maronen und Pfifferlingen. Frühmorgens in Gummistiefeln und Wachsjacke geht es los, und was gefunden wird, landet spätestens zum Abendessen mit einem Stück Butter in der Pfanne. Frischer geht’s kaum und so ein ausgiebiger Spaziergang mit der Nase knapp über dem Waldboden ist ja an sich auch schon ein appetitanregendes Vergnügen. Herbstzeit ist Pilzzeit … einfach lecker.

Die Faszination der Pferde Mit unserem Titelthema Pferden hätten wir unendlich viele Seiten füllen können. Diese wunderschönen, starken Tiere üben seit Jahrhunderten eine magische Anziehungskraft auf Menschen aus. Früher als Transportmittel und Statussymbol (damals waren die Hengste quasi die SUVs …), heute als teure, geliebte Partner. Wer ein Pferde besteigt, wächst über sich hinaus. Kindern schenken Pferde Selbstbewusstein, gestandene Mannsleute zwängen sich in hautenge Reithosen und so manchen hier in Norddeutschland haben die Trakehner Pferde im Krieg das Leben gerettet – die Basis für eine Verbundenheit, die sich über Generationen hinweg hält. Laut Internet weist Schleswig-Holstein mit 33 Pferden pro 1.000 Einwohnern die höchste Pferdedichte Deutschlands auf (Quelle: www.pferdeundreiterland.de). Wir möchten Ihnen ein paar Menschen von hier vorstellen, die auf besondere Weisen mit Pferden verbunden.

Die Kunst und die Gastfreundschaft

NEWS

Mal eine Nacht im Museum verbringen? Das mag vielleicht künstlerisch reizvoll sein, aber doch sehr unbequem. Hier in Norddeutschland kann man es viel besser haben: in charmanten Gästehäusern, die nur Originale an die Wände hängen oder wo der Gast auch den Künstler in seinem Atelier besuchen kann. Die Umgebung ist sowieso einmalig schön. Und wenn man dazu ein gemütliches Bett und ein üppiges Frühstück bekommt, macht Kunst doch mal so richtig Spaß. Ich wünsche Ihnen einen wunderbar goldenen Oktober,

10|2014 l e b e n s a r t

3


Inhalt

Oktober 2014

Pferde

flüstereien

M Titelthema

it den Pferden haben wir uns beschäftigt und hätten unendlich viele Seiten füllen können, so groß ist das Feld um das schöne Tier. Laut Internet (Quelle www.pferdeundreiterland.de) weist SchleswigHolstein mit 33 Pferden pro 1.000 Einwohnern die höchste Pferdedichte Deutschlands auf.

ab Seite 14

Seite 6

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Pferdeflüstereien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

Ranchreiten in den USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

Pferde ganz fein dirigiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

Pferdeparadies Rehedyk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20

Baltic Horse Show . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22

Titelthema: Von Pferden … Das ist los im Oktober Seite 28

Menschen aus Schleswig-Holstein Norbert Aust: Theatermacher aus Leidenschaft . . . . . . . . . . .

38

Ausflüge & Reisen Schönes Sønderjylland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

Das kulinarisches Thema: Pilze

Bettgeschichte Urlaub bei Künstlern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 80 36

Freizeit & Kultur Das ist los im Oktober . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6

Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

48

Gute Unterhaltung: Unsere Veranstaltungstipps . . . . . . . . .

64

Buchempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

71

4

l e b e n s a r t 10|2014

Modisccher Herbst


Der kulinarische Norden Von köstlichen Sonderlingen in unseren Wäldern: Pilze . . . .

28

Topfgucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

32

Kaffeetanten unterwegs in Bad Bramstedt . . . . . . . . . . . . . . .

40

Festlich feiern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

72

Betten Sie sich himmlisch in einem Bett von VivArt - exklusiv für Sie gebaut ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Wählen Sie zwischen zahlreichen Formen, Farben und Materialien in bester Qualität. Wir freuen uns auf Sie!

MÖBEL • STOFFE • LEUCHTEN • DEKORATIONEN

Kolumnen Opitz Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41

Fru Jürs vertellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43

Meenos Wetterwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

114

Gesund, fit & schön Modisch im Oktober . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

80

Hals-brecherisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

96

VIVART Wohnmagazin

VIVART Wohnmagazin GmbH

VIVART Outlet

Fördepromenade 4 d • 24944 Flensburg/Sonwik Tel. 0461 - 3 18 44 49 • www.vivart-wohnmagazin.de Mo. bis Fr. 13.00 - 18.00 Uhr, Sa. 11.00 - 16.00 Uhr

Stralsunder Str. 6 24944 Flensburg/Mürwik Samstag von 11.00 - 14.00 Uhr

Mein Haus, mein Garten, mein Auto Neues aus der Autowelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

76

Wie man sich bettet … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

102

Rubriken Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

42

Rätsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

114

Titel: Architektonisch. Technisch. Wirtschaftlich Wer mit NOAH baut, entscheidet sich für ein Haus weit ab vom Standard. NOAH baut Architektenhäuser. Dabei ist es kein Widerspruch, dass die Häuser meistens schneller fertig gestellt sind als andere. NOAH baut in Holzrahmenbauweise. Das hat massive Vorteile. Außerdem stellen sie sämtliche Innen- und Außenwände des Hauses auf ihrem Betriebsgelände wetterunabhängig und unterstützt von digitalen Zeichenprogrammen selbst her (mehr dazu auf Seite 110).

10|2014 l e b e n s a r t

5


t s b r e H e n ö h c s Der rbaren Ve

ßen Sie ie n e G . n e g n u ranstalt

n wunde le ie v o s it m t komm

ihn!

in Bergan

von Anne-Krist

r e b o t k O im

Das ist los

Traditionell, authentisch, regional Am ersten Oktoberwochenende öffnet der Landmarkt Unewatt und begrüßt seine Besucher vor der herbstlichen Kulisse des Landschaftsmuseum Angeln/ Unewatt. Das idyllisch gelegene Museumsdorf und die vielfältigen Marktstände öffnen vom 3. bis 5. Oktober den ganzen Tag. Hier bieten Kunsthandwerker

3.-5. Oktober 10 - 18 Uhr

Kunsthandwerkermarkt, regionale Produkte, Oldtimer, Landfrauencafé, Streichelzoo, historisches Handwerk für Kinder uvm.

6

l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial

und Selbsterzeuger aus der Region ihre liebevoll gefertigten Produkte an. Auch an die kleinen Besucher ist gedacht. Ob Drechseln, Schmieden, Musikinstrumente bauen oder Seife herstellen – hier wird es bestimmt nicht langweilig. Der Oldtimerclub Quern sowie die Oldtimerfreunde Angeln stellen ihr alten Trecker, Landmaschinen und Auto auf dem Gelände aus. An allen Tagen wird jeweils um 12 Uhr und 14 Uhr eine kostenlose Führung über die fünf Museumsinseln angeboten. n 3.-5.10., 10-18 Uhr, Unwatt

Markt derKunsthandwerker und regionalen Erzeuger vom 3. – 5. Oktober in Unewatt


U N S T E E R A M

„Es tut sich was in Flensburgs Großer Straße …“ „Wer Wein genießt kostet Geheimnisse.“ - Salvador Dali -

Olli´s Weinlounge Große Straße 52 • Flensburg Tel. 04 61 / 80 79 77 30 • info@ollis-weinlounge.de www.ollis-weinlounge.de


Das ist los im Oktober Der Erlebnis-Herbst-Wald Bunte Blätter, leuchtende Farben, Pilze und Früchte locken in den Wald. Dazu bietet der ErlebnisWald Trappenkamp viele Ideen für einen perfekten Familienausflug. In der Ferienwerkstatt kann gewerkelt und gehämmert werden und wer möchte, genießt die Mittagssonne auf der großen Terrasse oder an einer der zahlreichen Hütten. Die Flugshow mit den Falken lockt täglich um 11 und 15 Uhr. Und wenn das Wetter nicht so schön ist? Dann zeigt ein Besuch in der neuen Ausstellung „Faszination Wald“ an zehn Stationen, was diesen Lebensraum so besonders macht. 4.10., 14 Uhr, Tierspuren richtig deuten, 13.-26.10., Ferienstimmung im Herbst, Bastelideen in der Ferienwerkstatt, 19.10., ab 13 Uhr: Kastanien- und Eichel-Tauschaktion gegen Gutscheine und Eintrittskarten, 25. + 26.10., ab 10 Uhr, Zughund-Rennen mit über 30 Gespannen und 400 Hunden.

Ihr Leuchten-Studio im Norden

n ErlebnisWald Trappenkamp, Tel. 0 43 28 / 17 04 80

Antik und Trödelflohmarkt Es hat sich herumgesprochen, dass von Edeltrödel bis zu Antiquitäten auf dem alten Gut so manche Schätzchen zu finden sind. Der Ausflug am 5. Oktober zum Landgestüt Traventhal wird zur aufregenden Jagd in vergangene Zeiten, wenn genau die Vase, Puppe oder Taschenuhr auftaucht, die man schon als Kind bei Oma und Opa gern für sich gehabt hätte. Der Markt findet drinnen und draußen statt. Im schönen Ambiente des Museums und Hengstsaals genießen Besucher Erbsensuppe, Grillwurst, Kaffee und Kuchen, Crêpes oder gebrannte Mandeln. Bei Live-Musik im Biergarten gibt es das frisch gebraute Traventhaler-Hengstbier. (Eintritt 3,- Euro, Kinder frei, Parken frei) 3

8

l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial

n 5.10., 9-17 Uhr, Landgestüt Traventhal (4 km vor Bad Segeberg)


er m 5. Oktob a l a th n e v iben in Tra Buntes Tre

Herbst im Caravanpark Auf dem traditionellen Herbstmarkt vom Caravanpark Spann... an in Osterrönfeld vom 10. bis 12. Oktober gibt es wieder viel zu sehen. Neu in der Saison 2015 sind eigens zugelassene Mietfahrzeuge für mitreisende Vierbeiner. Präsentiert werden außerdem die neuen Reisemobile und Wohnwagen und der Abverkauf der Vermietflotte. Während des Herbstfestes gewährt der Caravanpark Prozente auf Zubehör und Vorzelte und viele andere Angebote. Abgerundet werden die Marktage durch einen Herbstbasar und vielerlei köstliche Verpflegung. n 10.-12.10., 10-17 Uhr, Osterrönfeld, Tel. 0 43 31 / 708 850

Jahrmarkt wie anno dazumal Hereinspaziert ins Freilichtmuseum am Kiekeberg zum historischen Jahrmarkt. Am 11. und 12. Oktober verwandelt sich das Museum in einen nostalgischen Rummelplatz. Kettenflieger, Süßwaren, Dosenwurfbude, Pferdekarussell – hier erleben Besucher den bunten Trubel wie anno dazumal. Der Eintritt beträgt 9,- Euro, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei. n 11. + 12.10., 10-18 Uhr, Rosengarten-Ehestorf, Tel. 0 40 / 79 01 76-12/-32

Erlebnis, Information, Ges

chichte.

Eine Zeitreise für Groß und Klein

dertelangen Erleben Sie den jahrhun der Küste gegen an hen nsc Me der pf Kam Meer in der die Bedrohung aus dem r Hans“. Sturmflutenwelt „Blanke ten Erlebnis der Naturgewal und Meer tter We a, Klim r übe en Information Wissens des iv Arch im Geschichte hautnah Dr.-Martin-Bahr-Straße 7 · 25761 Büsum Tel.: 0 48 34 - 90 91 35 · www.blanker-hans.de

Anzeigenspezial

|

BLHA_1400_PP_033 Anpassung Anzeige 88x128 mm.indd 1

10|2014 l e b e n s a r t

9

01.09.14 12:51


Das ist los im Oktober

Foto: Barbar

a Diabo

Edle Stoffe und zauberhafte Accessoires Zum Treffpunkt für Freunde hochwertiger Handwerkskunst wird das Museum Tuch + Technik in Neumünster am 11. und 12. Oktober: Der Webermarkt bietet individuelle und ausschließlich handgefertigte Kreationen aus feiner Seide, flauschigen Wollstoffen und rustikalen Leinen- und Baumwollgeweben an. Die Aussteller bauen ihre Stände direkt neben den imposanten Textilmaschinen auf. Nicht nur Stoffe, auch Hüte, Kissen, Tischwäsche, Kleidung und ausgefallene Accessoires aus Filz und anderen Materialien haben die Aussteller in verschiedenen Techniken gefertigt. Parallel bietet das Museum ein Programm mit Führungen an. (Erw. 4,- Euro, erm. 2,- Euro, bis 18 J. frei, Eintritt gültig für beide Tage) n 10.10., 19 Uhr, Eröffnung, 11. + 12.10., 10-18, Kleinflecken 1, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 5 59 58 0

Rund um den Apfel In der Hoffnung, dass sich noch einige Äpfel an den Bäumen im Pastoratsgarten Ulsnis befindet, findet der Herbstmarkt am 12. Oktober statt. Familie Hammerschmidt stellt ihre Saftpresse zur Verfügung, damit frischer Saft aus den Früchten gewonnen werden kann. Im Gemeindehaus gibt es eine große Cafeteria, im Zelt vor dem Pastorat stehen Überraschungen für die Kinder bereit und direkt nebenan präsentieren Kunsthandwerker ihre Erzeugnisse. Besondere Attraktion in diesem Jahr: Bogenschießen für Jung und Alt. n 12.10., 14-17 Uhr, Ulsnis

Herbstmarkt mit Apfelpresse in Ulsnis am 12. Oktober

Webermarkt in Neumünster – Treffpunkt für Freunde hochwertiger Handwerkskunst. Museum Tuch + Technik · 10. Oktober Für Profis, Skipper & Einsteiger Die hanseboot öffnet vom 25. Oktober bis 2. November auf dem Gelände der Hamburg Messe und im In-Water hanseboot Hafen ihre Tore für Profis, Freizeitskipper und Einsteiger. In direkter Nähe zu den nordeuropäischen Revieren und den großen Binnengewässern präsentiert die Internationale Bootsmesse neue Boote und Yachten und informiert über Trends und Neuheiten der Bootssport-Branche. (Comeback-Karte 13,- Euro, erm. 11,- Euro berechtigt zum Wiedereintritt ab 15 Uhr an einem beliebigen Tag, Kinder bis 15 J. frei)

Di.-Fr. 10.00-19.00 Uhr Sa. 10.00-16.00 Uhr

oder nach Absprache

n 25.10.-2.11., tägl. 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr, Hamburg Messe

10 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


Glücksburger Apfel- und Herbstfest Am 17. Oktober veranstaltet das TouristServiceCenter Glücksburg gemeinsam mit dem Touristikverein Glücksburg ein kleines Apfel- und Herbstfest an der Glücksburger Promenade passend zur traditionellen Apfelfahrt Flensburg. Besucher können verschiedenste Apfel-Leckereien verköstigen, wie Apfelkuchen oder Apfelpunsch. Außerdem werden herbstliche Dekorationen, Handwerk und vieles mehr präsentiert und verkauft. Kinder können am Bastelstand tolle Werke herstellen und mit nach Hause nehmen. Gegen 15 Uhr treffen die historischen Segler der Apfelfahrt aus Flensburg und Dänemark an der Glücksburger Seebrücke ein, verladen Äpfel und bringen diese nach Flensburg zum Museumshafen, wo am 18. und 19. Oktober die Markttage stattfinden. Hier erwartet die Gäste eine Meile mit zahlreichen Ständen, die sich alle um das Thema Äpfel drehen. n 17.10., 14-18 Uhr, Promenade Glücksburg, Tel. 0 46 31 / 40 77 0

Apfelund

Kleines

Herbstfest • Äpfel-Verladen auf die historischen Segler der Apfelfahrt (ca. 15 Uhr) • Apfelkuchen und andere Leckereien • Herbstobst naschen und kaufen • Herbstbasteleien • Apfelpunsch Eintritt frei!

17.10.2014 · 14 – 18 Uhr

PROMENADE GLÜCKSBURG

Alle Infos: +49 4631-40 77 0 · www.gluecksburg.de NDHO

R

T

A

G

L

ST

E

G

L

R

SUPE RIOR

Ü

C K S B U

Besuchen Sie uns auch auf facebook.

Angebot gültig im Oktober 2014

www.knutzen.de

Herbstliche Dekorationen und Leckereien beim Apfel- und Herbstfest in Glücksburg am 17. Oktober

Dunkel-Munkel-Nächte Ein wenig schaurig wird es schon für uns Menschen, wenn sich mit einbrechender Dämmerung die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht alles verzaubert. Die Stimmen des Tages verstummen und in dieser Zeit werden die Tiere der Nacht aktiv. Unerwartet treten aus dem Verborgenen auch die Waldgeister, Elfen und Feen hervor, und sogar mysteriöse Waldhexen wagen sich aus ihren Verstecken und zeigen sich den Menschen ... n 25.10., 18-21 Uhr: Sterne + Laterne, 1.11., 18-21 Uhr: Hexen + Feen, 8.11., 18-21 Uhr: Feuer + Flamme, Großenaspe, Tel. 0 43 27 / 9 92 30

An alle

FARBKLECKSER ,

LAMINATRUTSCHER und FREIZEITDESIGNER: Top Jubiläumsangebote – nur jetzt bis zu

Auf alle NICHT REDUZIERTEN Artikel erhalten Sie

auf ausgewählte Artikel.

GARANTIERT!

60 % Rabatt 10 % Rabatt. Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 24376 Kappeln

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 11


Das ist los im Oktober

Die Wein-Spürnasen laden ein! Große Herbst-Weinprobe in Braaschs Weinlager in der Westerallee

J

ahr für Jahr begeben sich Karsten und Walter Braasch mit dreißig Weinhändler-Kollegen aus ganz Deutschland auf die Reise und verkosten insgesamt rund 3.000 Weine. So finden sie die köstlichsten Tropfen für ihre Kunden und importieren sie direkt. Im Herbst stehen dann Neuigkeiten und die beliebten Klassiker des Hauses für alle Interessierten zur Probe bereit. Das Braasch-Team lädt auch in diesem Jahr alle Weinkenner und Neueinsteiger herzlich ein, die köstlichen Tropfen für Herbst, Winter und

die Feiertage zu probieren. Ab 6 Flaschen einer Sorte lockt ein toller Lagerrabatt von 25%. Die Probe ist kostenlos und unverbindlich und schließt neben den Weinen auch die feinen Rum-Spezialitäten und Spirituosen aus eigener Herstellung ein. Eine Probenliste findet sich ab Mitte Oktober auf www.braasch.sh. Dort kann man sich auch für persönliche Einladungen per Newsletter anmelden. n 31. Oktober - 2. November 2014, Weinlager von Braasch, Westerallee 159 (Fruchthof Hansen)

CREATE_PDF1535534780275828110_2202044681_1.1.EPS;(91.60 x 50.00

der offenen r Tür WirTagWi haben Sonntag, d. 19. März von 11.00 bisen 17.00 Uhr m die rahm men Ihr een schön Bild er Bilde r

Hermann Paulsen In memoriam Sonderausstellung 19. März 8. April 2006 www.bilder-im-hof.de 04 61 · FLENSBURG · 13142 ROTE STR.16 ROTE Str. 16 FLBG '9 1 Geöffnet: Mo. - Fr.·9.30 - 18 Uhr,· Sa. - 1631 Uhr 42

CREATE_PDF1535534780275828110_2202044681_1.1.EPS;(91.60 x 50.00 mm);04. May 2011 20:53:49

feinste Holzbrillen. handgefertigt in Tirol. Österreich.

im Norden nur hier erhältlich

der offenen Tür WirTaghaben Sonntag, d. 19. März von 11.00 bis 17.00 Uhr die schön en Bilde r

Hermann Paulsen In memoriam Sonderausstellung 19. März 8. April 2006 www.bilder-im-hof.de 61 · FLENSBURG · 04 ROTE STR.16 13142 ROTE Str. 16 FLBG '9 1 Geöffnet: Mo. - Fr.·9.30 - 18 Uhr,· Sa. - 1631 Uhr 42

Rote Straße | Ecke Friesische Straße 1 | Fon: 2 36 24 | www.optikdurchblick.de

. ? “ übernommen Frau Dethlefs s, e u e staurant „Viva N Re ts s a ib s auf alles d g un s en ir b a w W ich ha euen äste. Dabei fr ar Gaulke und

re G ietm Mein Mann D n auch für unse er nd t! so s, un r erhalten bleib r neu fü am, dass uns Das ist nicht nu Te lle to s a d sehr, wie auf Neue ebenso e am – und wir viel istern können ge be a einladen. iv V se n grüßungs kt dem neue it Be s m la te G äs n G ei f au d neue rfen, wenn wir Das wir alte un nnen lernen dü ke hr U 7 1 darauf! 3. Oktober um wir freuen uns – en m m ko ill Herzlich w

frei hätten ? h sc n u W n e in e ie Und wenn S


Herzlich willkommen zu Braasch’s großer

Herbst-Weinprobe

31. Oktober - 2. November 2014 Finden Sie Ihre Lieblingsweine – kostenlos & unverbindlich! 25% Rabatt auf Originalkartons ab 6 Flaschen einer Sorte Fr: 15 - 22 Uhr, sa: 10 - 18 Uhr, so: 13 - 18 Uhr

Westerallee 159 (Fruchthof Hansen) · Citti-Kreuzung · tel. 0461 - 14 16 00 www.braasch.sh/shop

Jetzt ganz neu bei Nobelle:

eck-Woche h C s t i e h d Gesun . Oktober vom 6.-10

Die neue Kollektion ist da! Eierbecher Set 17,90 €

Niko_Apo_Anz_Gesund-Check_91x100.indd 1

Unser Schnäppchentipp: Wir brauchen Platz – daher viele Artikel bis 70% reduziert.

23.09.14 17:08

Frau Piper ?Roten Straße und , n e n Ih i e b s e u e d in der IG Mitglie Und was gibts N chenken man sich bei ist neues kann sucher o“ e Be in „Kunst & C nstinteressiert ele kugerösteten vi ss a Der Kunstvere d uns einiges: frisch n, ffe ho darüber. Wir Kaffee, ein den werden. ang finBier, ergfrisches st freut sich sehr lo K en d in n archaisches die Ecke rum reinen Wein el – eiRum. echten versib reoder tig den Weg um eu d in „e ng astisch! itige Ausstellu ist einfach fant it“ ke tig ül g Unsere derze d llen En r der existentie Erschrecken vo

ei hätten ? fr h sc n u W n e in e es – Und wenn Sie g unseres Hof

! önerun kultur werden ir eine Versch ensburger Hof Fl Ich wünsche m er d il Te ft in Zukun und dass wir

Mehr spannende Köpfe und Geschi chten aus der schönste n Straße in Flensb urg:

www.rotes

trasse.de


Pferde G

flüstereien

roß und stark. Die Nase so weich. Und dieser himmlische Duft – ein Versprechen von Natur, Freiheit, ganz-beisich-sein. Zusammen mit diesem verlässlichen, ehrlichen Partner, der immer für einen da ist. Pferde haben immer Zeit für uns. Stress und Hektik nehmen sie uns und geben uns dafür so viel: ihre Ruhe und Gelassenheit. Tragen uns

14 l e b e n s a r t 10|2014

auf ihrem Rücken, sicher und stark. Sie lassen uns durchatmen und schenken uns ihr unendliches Vertrauen, auch wenn wir merkwürdige Dinge von ihnen verlangen. Wer seine Zeit mit einem Pferd verbringt, gewinnt so viel. Ob nun „Land der Horizonte“ oder der „echte Norden“, darüber gibt es geteilte Meinungen. Das „Pferdeland zwischen den Meeren“ ist

Schleswig-Holstein dagegen ganz ohne Zweifel. Hier findet Spitzensport statt, hier werden Champions geboren. Und neben dem Turniersport gibt es noch so viel mehr. SchleswigHolstein gilt im Breitensport als deutschlandweit führend. Hier werden Ideen entwickelt, was man mit Pferden alles machen kann, wie man den Umgang mit ihnen verbessert, wie man sie gesund hält. Offen für

jede Reitweise, neue Ideen und auch für Pferdefreunde, die sich gar nicht in den Sattel setzten wollen, sondern neben ihrem Pferd auf dem Boden bleiben. Die Norddeutschen mögen manchmal eigen sein, kühl oder unnahbar. Aber wenn jemand vier Beine hat und nicht so viel sabbelt, öffnen sie ihr Herz. Die Liebe zu Pferden ist in diesem Land einfach ganz groß.


10|2014 l e b e n s a r t 15


Pferdeflüstereien

Ranchreiten in den USA Der Traum von Wildnis und Freiheit von Nadine Sorgenfrei

Hitze, Staub, endlose Weite. Du und Dein Pferd. Im Sattel sitzen, bis die Sonne blutrot am Horizont untergeht. Nachts scheinen die Sterne nur wenige Meter über Dir zu funkeln. Die nächste Straßenlaterne ist 151 Kilometer entfernt, Deine Sorgen ebenso. Sich einmal wie ein echter Cowboy fühlen, davon träumen viele. Katja Ahorn hat es erlebt. Auf amerikanischen Westernpferden trieb sie Rinderherden durch Wyoming, USA.

D

ie Neumünsteranerin verbrachte im August zwei Wochen auf der New Haven Ranch am Rande der Black Hills im Nordosten Wyomings. Tiefster mittlerer Westen – der Staat ist etwas kleiner als Deutschland, hat aber nur knapp 580.000 Einwohner. Dort gibt es Prärie, Berge, Schluchten und ganz viel Natur. Handyempfang, Cafés und WellnessTempel eher weniger. Seit rund zehn Jahren werden auf dieser Working Cattle Ranch Gäste bei der täglichen Arbeit mit eingebunden. Das bedeutet vor allem: reiten, reiten, reiten. Rinder von einer Weide auf die andere treiben, Zäune und Wasserreservoirs checken, ausgebrochene Bullen suchen oder „Cutting“ und „Roping“ üben, also zu Pferd ein Rind von seiner Herde trennen und mit dem Lasso umgehen. Und wenn das alles erledigt ist, reitet man eben zum Spaß durch die bewaldeten Canyons, über weite Plateaus und durch die endlose Salbeibusch-Prärie.

Natural Horsemanship Die rund 40 Pferde der Ranch sind nervenstarke und trittsichere Quarter Horses oder Paints, also typische amerikanische Pferderassen, die speziell für die Rinderarbeit gezüchtet werden. Sie leben artgerecht das ganze Jahr im Herdenverband unter freiem Himmel, sind absolut gesund und haben starke Nerven: Springende Antilopen, auffliegende Truthähne oder Klapperschlangen bringen sie kaum aus der Ruhe. „Einige sind bildhübsch, andere nicht“, gibt Dörte Marks 16 l e b e n s a r t 10|2014


DER SSANGYONG ACTYON SPORTS: LADEPROFI FÜR MENSCH UND MASCHINE.

Ranchreiten in den USA zu. Sie kam 2003 aus Schleswig auf die New Haven Ranch, um als Köchin zu arbeiten. Dann verliebte sie sich in ihren Boss Nick, heiratete ihn 2006 und leitet nun gemeinsam mit ihm die Ranch. (Liebe Leser, Sie halten übrigens immer noch die Lebensart in der Hand und nicht das neue WendyHeft … Manchmal ist das Leben fast zu schön, um wahr zu sein, oder?). Auf der New Haven Ranch wird größter Wert auf „Natural Horsemanship“ gelegt, das bedeutet das Anstreben einer harmonischen Partnerschaft zwischen Mensch und Tier. „Genau das hat mich an der Ranch so fasziniert“, sagt Katja Ahorn. „Und das habe ich dort auch gefunden: Ein vertrauens- und respektvolles Miteinander zwischen Reiter und Pferd. Hier ist das Tier dein echter Partner, auf den du dich verlassen musst. Wenn man im vollen Galopp einen steilen Canyon hinauf reitet, dabei durch dicke Felsbrocken, Gestrüpp und Klapperschlangen muss, braucht man absolutes Vertrauen zu seinem Pferd. Andererseits genießen die Pferde auch die bestmögliche Versorgung durch ihre Reiter. Erst bekommt das Tier sein Abendbrot, dann der Mensch.“

Bezahlen, um zu arbeiten und trotzdem belohnt werden Was aber bringt eine Frau dazu, in ihrem Urlaub von 5.30 Uhr morgens bis zum Sonnenuntergang hart zu arbeiten? „Ich wollte nicht als Tourist mal eben vorbei schauen, sondern erleben wie es ist, Teil dieser Ranch zu sein. Es ist das authentische Ranchleben, was mich gereizt hat. Hier zählen ganz andere Werte: Wie du dich einbringen kannst, den Tieren und auf der Ranch zu helfen. Wie alt du bist, was du anziehst oder von Beruf bist, interessiert keinen. Ich habe dafür so unendlich viel gelernt und bekommen: tolle Unterkunft mit Familienanschluss und das Glück, die überwältigende Natur, Weite und Freiheit erleben zu dürfen.“ Neben Pferden und Rindern gibt es auf der Ranch auch Hunde, Katzen, Schafe, Ziegen, Esel sowie Hühner, Enten und Gänse. Außerhalb leben in der Gegend Hirsche, Antilopen, Luchse, Stachelschweine, Stinktiere, Waschbären, Präriehunde, Truthähne, Adler, Biber, Coyoten, Schlangen und Pumas. Übrigens: Auch Nicht-Reiter können die Ranch besuchen und zum Beispiel wandern, Wildtiere beobachten, im See schwimmen, Bootfahren, Angeln oder bei anderen typischen Rancharbeiten wie Verladen von Rindern, Tiere versorgen, Brandzeichen setzten und Zaunbau helfen.

n New Haven Ranch Nick Bohl & Dörte Marks 100 Mule Creek Road Hulett, WY 82720, USA

BEMErKENSWErT GÜNSTIG, BEMErKENSWErT TIErISCH STArK: GÜNSTIG, TIErISCH DEr NEuESTArK: rEXTON W! DEr NEuE rEXTON W!

Unser Angebot exklusiv für Gewerbekunden:

nsta1 rkes Angebot 1 schon ab 17.550,– Elef EURante netto Eurt

o ebo 1 Ang 21750,rkesnett n abnsta schoante Elef o Eur nett 50,n ab 217 scho 2

Der SsangYong Actyon Sports überzeugt nicht nur mit praktischen Fähigkeiten, wie der geräumigen Fünfsitzer-Kabine, 2 m2 Modernes desIGn, GerÄuMIGer 7-sItZer, starKer PreIs! Ladefläche und 2.300 kg3 Zugkraft, sondern verbindet auch den Moderneseines desIGn, GerÄuMIGer dem 7-sItZer, starKer PreIs! Fahrspaß Offroaders einer – sichern sie sich jetzt den neuen mit rexton WFahrkomfort „Made in Korea“ mit Limousine 2,6 t Zugkraft und umfangreicher serienmäßiger sicherheitsund Komfortund dassie schon serienmäßig mit einer Ausstattung, die2,6 kaum noch sichern sich jetzt den neuen rexton W „Made in Korea“ mit t ausstattung,offen die ihnlässt. zu Ihrem zuverlässigen Weggefährten machen. bei einer Wünsche Überzeugen sich jetzt Zugkraft und umfangreicher serienmäßigerSie sicherheitsundselbst Komfortsteigen sie ein und erleben sie seine stärken live! ausstattung, die ihn zu Ihrem zuverlässigen Weggefährten machen. Probefahrt.

steigen erleben sie seine stärken live! Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,8-7,3 l/100 kmin––Höhe CO2-Emissionen Barpreis sie zzgl.ein USt.und und inkl. Überführungskosten von 748,- €. kombiniert: 206Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,8-7,3 l/100 km 3 Zulassung nur als LKW.nach gebremst. 193 g/km (gemessen 715/2007/EG); Effizienzklasse D-C CO 2-Emissionen kombiniert: 206-193 g/km Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,8-7,3 l/100 Sonderausstattungen. km – 1(gemessen nach 715/2007/EG); Effizienzklasse D-C Barpreis zzgl. USt. und inkl. Überführungskosten CO 2-Emissionen kombiniert: 206-193 g/km Kraftstoffverbrauch (l/100 km): kombiniert 8,0–7,4; CO2-Emission komin Höhe von 748,00 EUR (gemessen nach 715/2007/EG); Effizienzklasse D-C 1 Barpreis inkl. Überführungskosten HöheEG von biniert (g/km): 212 –196 (gemäßin VO 715/2007). 1 748,00 EUR Barpreis inkl. Überführungskosten in Höhe von 748,00 EUR 1

2

Autohaus Stien GmbH

CREATE_PDF906141725386516839_2203238297_1.1.eps;(91.60 x 160.00 mm);28. Aug 2014 11:05:50

Fabrikstr. 1 Dörpstroot 27 24848 Kropp 24861 Bergenhusen 04624 / 80 33 39 04885 / 90 30 www.autohaus-stien.de x 160.00 mm);28. Aug 2014 11:05:50 CREATE_PDF906141725386516839_2203238297_1.1.eps;(91.60

DER SSANGYONG ACTYON SPORTS: LADEPROFI FÜR MENSCH UND MASCHINE.

DER SSANGYONG ACTYON SPORTS: LADEPROFI FÜR MENSCH UND MASCHINE.

Unser Angebot exklusiv für Gewerbekunden:

schon ab 17.550,– EUR netto1 Unser Angebot exklusiv für Gewerbekunden: 2

Der SsangYong Actyon Sports überzeugt nicht nur mit prak1 tischen Fähigkeiten, wie derEUR geräumigen 2 m2 schon ab 17.550,– nettoFünfsitzer-Kabine, Ladefläche und 2.300 kg3 Zugkraft, sondern verbindet auch den Fahrspaß eines Offroaders mit dem Fahrkomfort einer Limousine – 2 und SsangYong das schon serienmäßig mit einer Ausstattung, Der Actyon Sports überzeugt nicht nur die mit kaum prak- noch Wünsche offen lässt.wie Überzeugen Sie sich jetzt selbst bei einer tischen Fähigkeiten, der geräumigen Fünfsitzer-Kabine, 2 m2 Probefahrt. und 2.300 kg3 Zugkraft, sondern verbindet auch den Ladefläche 1 Barpreis zzgl.eines USt. und inkl. Überführungskosten in Höhe von 748,€. Fahrspaß Offroaders mit dem Fahrkomfort einer Limousine – 2 Zulassung nur als LKW. 3 gebremst. und das schon serienmäßig mit einer Ausstattung, die kaum noch Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Wünsche offen lässt. Überzeugen Sie sich jetzt selbst bei einer Kraftstoffverbrauch (l/100 km): kombiniert 8,0–7,4; CO2-Emission komProbefahrt. 1biniert (g/km): 212 –196 (gemäß VO EG 715/2007). Barpreis zzgl. USt. und inkl. Überführungskosten in Höhe von 748,- €. 2 Zulassung nur als LKW. 3 gebremst. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen.

Autohaus Stien GmbH

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): kombiniert 8,0–7,4; CO2-Emission komFabrikstr. 1 biniert (g/km): 212 –196 (gemäß VODörpstroot EG 715/2007). 10|27 2014 l e b e n s a r t 24848 Kropp 04624 / 80 33 39

24861 Bergenhusen 04885 / 90 30

17


Pferdeflüstereien

Pferde ganz fein dirigieren von Nadine Sorgenfrei

Ein Mann, ein Pferd, eine Motorsäge. Irgendwas stimmt hier nicht. Oder doch? Sebastian Bonnet, Norddeutschlands führender Pferdetrainer, steht neben dem Wallach Das Pferd und den Menschen in Einklang zu bringen ist das Ziel der Bodenschule.

Cadeau de Marriage. Der Zweimeter-Mann startet die Kettensäge. Es knattert laut, qualmt und Cadeau ... hebt den Kopf, spitzt die Ohren, rührt sich aber nicht vom Fleck. Dabei ist der Holsteiner keineswegs ein Holzrücker-Pferd oder lebt neben einem Sägewerk. Auf die Motorsäge trifft er in diesem Moment zum ersten Mal.

L Ist das Pferd gut ausgebildet, reichen feinste Impulse, um es zu dirigieren.

angsam führt Bonnet den Schimmel an, lässt ihn seitlich übertreten, zuerst von der lauten Säge weg, dann folgen Seitengänge in Richtung des tösenden Monstrums. Cadeau bleibt cool. „Sicherheitshalber haben wir die Kette der Säge vorher entfernt“, verrät Sebastian Bonnet. „Schließlich ist uns unser Pferd lieb und teuer, ein unnötiges Risiko würden wir nicht eingehen.“ Aber das Vertrauen des Pferdes zu seinem Führer scheint unbegrenzt zu sein.

Jedes Pferd lernt anders

Die Säge knattert, das Seil hängt durch. Cadeau lässt sich nicht erschüttern.

18 l e b e n s a r t 10|2014

Das war nicht immer so. Als Bonnet den Wallach bekam, war der Schimmel kopfscheu, ließ sich kaum anfassen und stieg bei jeder Gelegenheit. Sebastian Bonnet begann vor rund 13 Jahren mit der Ausbildung zum Pferdetrainer und entwickelte sein eigenes Konzept Bodenschule. Er unterrichtet auf seinem 3 Lindenhof in Barkenholm in Dithmarschen und gibt im ganzen Land Kurse, Seminare und Einzelunterricht. Die Motivationen seiner Kursteilnehmer sind unterschiedlich, einige wünschen sich mehr Respekt von ihrem Pferd, manche suchen eine neue Herausforderung, Züchter wollen ihre Jungpferde verkaufsfertig machen. „Ich stelle mich dabei immer auf das jeweilige Pferd und den Menschen ein“, erklärt Bonnet. „Pferde sind unterschiedliche Lerntypen und brauchen individuelle Betreuung. Mein Ziel ist es, dass das Pferd Vertrauen zum Menschen hat und sich von ihm führen lässt – nicht anders herum.“ Stimmt die Basis am Boden, klappt es auch unter dem Sattel oder vor der Kutsche oft viel besser.


Pferdetrainer Sebastian Bonnet Die Arbeit mit dem Menschen „Als Herdentiere sind Pferde sehr dankbar für eine konsequente Führung“, erklärt Sebastian Bonnet. „Wenn der Mensch es aber nicht gelernt hat, das Pferd richtig zu führen, übernimmt automatisch das Pferd diesen Job. Und dann hat der Mensch ein Problem.“ Auf Gewalt, laute Stimme oder Herumscheuchen des Pferdes verzichtet Bonnet. Eine richtige Körperhaltung und konsequentes Handeln reichen schon, damit das Pferd langfristig auf feine Impulse reagiert. „Oft ist es wichtig, erst einmal den Menschen zu stärken“, erzählt Sebastian Bonnet. „Einige Teilnehmer haben bereits schlechte Erfahrungen mit ihren Pferden gemacht und haben (zu Recht) Angst vor ihrem Tier. Ihnen fehlt das nötige Selbstvertrauen, das man braucht, um Pferde erfolgreich führen zu können.“ Mit ruhiger Stimme redet Sebastian Bonnet mit seinen Schülern, fragt nach und hört zu. Er bleibt während des Trainings an ihrer Seite, bestärkt und ermutigt sie. Ob die Pferdebesitzer dann auch mit Motorsägen auf ihre Tiere losgehen wollen, bleibt ihnen selbst überlassen. Die meisten freuen sich ja schon über einen sicheren, entspannten Umgang mit ihrem Pferd. n Sebastian Bonnet 3 Lindenhof Berg 5, Barkenholm Tel. 0 48 36 / 99 68 45

25.10.14 von 14:00 - 16:00 Uhr Tag der offenen Tür : Wassersleben 24 in Harrislee Natur Residenz Wassersleben - Erstbezug von 24 Wohnungen mit Fördeblick. Das Grundstück mit seinem ca. 18.000 m² umfassenden Naturpark befindet sich in einer einmaligen, unvergleichlichen Lage. Deutsche Qualität in moderner Architektur im dänischen Design. KP ab €310.000,– Reservierung ab sofort möglich. Norderstraße 3 · 24939 Flensburg Telefon +49-(0)461-97886713 · flensburg@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/flensburg · Immobilienmakler

www.buchbinder.de

stress mit den nachbarn?

183241bb96cc16a90f550ddddcdcfcf11 1

17.09.2014 13:36

VW Crafter

es gibt viele schlechte gründe für einen umzug. hier ein guter.

EUR

79,-*

BUCHTIPP Nanda van Gestel-van Schel Die Seelenkraft der Pferde Intuitiv mit Pferden kommunizieren 144 Seiten, farbige Abbildungen, broschiert Cadmos, ISBN: 978-3-8404-1039-0, 19,90 Euro Die Sehnsucht nach Freiheit bringt Nanda nach Amerika. Dort begegnet sie der Araberstute Eden. Der Freiheitsdrang des Pferdes hat dazu geführt, dass sie als unreitbar und lebensgefährlich eingestuft wurde. Nanda nimmt die Herausforderung an und entdeckt dabei, dass Eden sich nicht zwingen lässt, aber aus freiem Willen bereit ist, alles zu geben. In ihrem gemeinsamen Wunsch nach Verbundenheit erfahren beide, dass wahre Freiheit untrennbar tief in Menschen und Pferden verwurzelt ist. Nanda lernt von Eden, wie eine Leitstute zu leben. Eden lernt, ohne Zaumzeug geritten zu werden, ohne dabei ihre Freiheit, ihre Eigenheit und ihre Seele zu verlieren.

*Beispielangebot pro Tag (ab Anmietung 24 h lang, nur Mo. - Fr., inkl. MwSt. und 100 km – jeder weitere km 0,17 EUR) für einen VW Crafter. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Station Flensburg

Rudolf-Diesel-Str. 3 24941 Flensburg

Tel: +49(0)461-99007 Fax: +49(0)461-99000

info.flensburg@buchbinder.de

PKW, LKW und mehr!

10|2014 l e b e n s a r t 19


Pferdeflüstereien

Pferdeparadies Rehedyk Wellness an der Westküste von Nadine Sorgenfrei

Blockaden, Verspannungen oder Schmerzen beim Satteln? Hat das Pferd ein Problem, muss der Reiter eine Lösung finden. Dabei helfen ihm Tanja und Marco Böttger vom Gästehof Rehedyk in St. Michaelisdonn. Hier an der Nordsee können Mensch und Pferd sich entspannen, Kraft tanken und ganz viel lernen. Das Pferd zum Beispiel, wie es im Gelände sicherer wird. Und der Reiter, wie er sein Pferd massieren kann.

T

anja und Marco Böttger betreiben den idyllischen Pferdehof in Dithmarschen an der Westküste. Die Region trägt mit idealem Klima und gesunder Luft, bedingt durch die Wechselwirkung zwischen Natur und Meer zum Wohlfühlen bei. Neben Urlaub mit oder ohne Pferd in den stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen und Zimmern bieten die Böttgers ihren Gästen noch sehr viel mehr an: zum Beispiel Reitunterricht und ganzheitliche Therapie und Training für Pferde. Außerdem können Pferdefreunde sich auf Rehedyk fortbilden, ständig finden hier interessante Kurse und Vorträge statt.

Das Pferd als Partner Tanja Böttger ist Pferdefrau durch und durch. Neben dem üblichen Dressur- und Springreiten lernte sie auch die altkalifornische Vaqueroreiterei kennen und lernte bei berühmten Pferdetrainern wie Marc Rashid, Peter Kreinberg oder Amanda Barton den echten Horsemanship, also einen harmonischen, partnerschaftlichen Umgang mit Pferden. „Für mich ist Horsemanship nicht nur ein Begriff, sondern eine Lebensphilosophie, die uns in allen Bereichen unseres Lebens hilft, bessere Menschen zu werden“, sagt Tanja Böttger. „Wir wollen auch auf Rehedyk einen Ort für alle Menschen schaffen, die sich bewusst mit ihrem Pferd auseinandersetzen wollen und denen die Kunst der Reiterei am Herzen liegt. Und die 20 l e b e n s a r t 10|2014


ohne

Zuzahlung

Entspannung für Mensch und Pferd

Perücken

ohne

Zuzahlung

Ihr ZweithaarSpezialist Modern und natürlich Ihr ZweithaarSpezialist ohne Kosten

für Sie! Modern und Wir beraten natürlich -

ohne Kosten Sie gern! für Sie! Wir beraten Sie gern!

Foto: Gfh, Fürth

Sie bringen Pferd und Mensch auf einen harmonischen, gesunden Weg: Tanja und Marco Böttger

Foto: Gfh, Fürth

erfahren, erfühlen und erlernen möchten, ihr Pferd gesund bis ins hohe Alter begleiten zu können.“ Tanja Böttger gibt Kindern und Erwachsenen Reitunterricht, egal ob Western-, Dressur-, Spring- oder Freizeitreiter. „Ich möchte meinen Schülern helfen, eine gute Beziehung zu ihrem Pferd zu Frisör Köhne - Ihr Zweithaar-Spezialist finden. Das artgerechte Verständnis für das Pferd ist dabei Frisör Köhne Ihr Zweithaar-Spezialist mit-separatem Zweithaar-Studio enorm wichtig, denn nur ein verstandenes Pferd fühlt sich separatem Zweithaar-Studio Tel. 04 61mit - 2 83 49 und 2 44 45 Bismarckstr. 54, 24943 Flensburg · www.friseur-koehne.de 49 und 2 44 45 Bismarckstr. 54, 24943 Flensburg wohl, ist entspannt – mental und physisch – und zu einerTel. 04 61 - 2 83info@friseur-koehne.de info@friseur-koehne.de · www.friseur-koehne.de motivierten Mitarbeit bereit.“ Ihr Mann Marco ist gelernter Bäcker und Koch. Auch er ist sehr lernbegierig und reiselustig und tourte bereits mit TV-Koch Thies Möller durch Deutschland. Das Schicksal führte aber auch Marco beruflich zu den Pferden: Seit 2010 beschäftigt er sich mit der Biomechanik des Pferdes, erarbeitet Bewegungskonzepte zur Gesunderhaltung der Pferde und PFERDE ERFÜHLEN, ERFAHREN, ERLERNEN absolvierte eine Ausbildung zum osteopathischen PferdetheraGästehof im Pferdeland peuten bei Barbara Welter-Böller. „Wir möchten auf Rehedyk einen friedlichen Ort für Mensch und Tier schaffen“, sagt er. „Neben der Kunst der Reiterei und der Möglichkeit seinen Erfahrungsschatz zu erweitern, möchten wir ein Gästehaus schaffen, in das man immer wieder gerne zurückkehrt. Denn ‚ein Haus ohne Geselligkeit ist wie eine Blume ohne Duft‘ (Sigismund von Radecki).“ Urlaub mit Pferd und Hund Auf Rehedyk finden stets interessante Kurse mit hochFerienwohnungen und Zimmer karätigen Trainern wie Dr. Gerd Heuschmann oder Peter Kochseminare Kreinberg statt. Außerdem kann man zum Beispiel Massage am Pferd erlernen und Unterricht im Reiten oder BodeTHE GENTLE TOUCH® narbeit nehmen. Wer seinem Pferd Gutes tun will, kann Premium Trainer es hier osteopathisch behandeln oder massieren lassen oder • Kurse und Unterricht bekommt ein gesundheitsförderndes Trainingskonzept für • Pferdetherapeut sein Pferd entwickelt. • Physiotherapie • Osteopathie n Tanja & Marco Böttger Helser Geestweg 11, 25693 St. Michaelisdonn Tel. 0 48 53 / 8 81 95 02, mobil 01 62 / 9 40 36 68 www.rehedyk.de

Marco & Tanja Böttger GbR Helser Geestweg 11 · 25693 St. Michaelisdonn Tel: 04853/8819502 · www.rehedyk.de

10|2014 l e b e n s a r t 21


Pferdeflüstereien

Baltic Horse Show Alles, was das Herz begehrt! In Kiel wird vom 9. bis 12. Oktober der 25. Geburtstag des internationalen Hallenreitturniers gefeiert. Baltic Horse Show - das ist internationaler Springsport auf absolutem Spitzenniveau.

Im Rahmen der Baltic Horse Show gibt es wieder einen ganzen Reigen von Prüfungen in der Sparkassen-Arena Kiel, angefangen vom grandiosen Finale des LVM Cups Dressur und Springen über den Holsteiner Masters Zukunftspreis für sechsjährige Holsteiner Springpferde sowie die Cellagon Dressur Matinée mit sogar zwei hochkarätigen Prüfungen am Samstag und Sonntag bis hin zum Hansano Fahrduell. Neben dem spannenden Vergnügen für Pferdefreunde hält die Baltic Horse Show auch ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie bereit. So kann – ein ganz besonderes Erlebnis – man den „König der Freiheitsdressur“, den Franzose Jean-Francois Pignon, bewundern. Mit seiner faszinierenden Show begeistert er weltweit die Zuschauer – von Freitag bis Sonntag mit Sicherheit auch in Kiel. Stimmungsvoll wird es mit

den Fackelkindern und lustig wiederum beim Kostümspringen. Ihr Können beweisen im Viereck auch Georg August Schulte-Quaterkamp, den ein Hang zu pragmatischer Lyrik kennzeichnet, und sein Kaltbluthengst Hurrican. Karten für die Baltic Horse Show gibt es für 18 Euro oder 9 Euro (Kinder von 6 bis 16) für den ganzen Tag. Freitag ist wieder Kindertag – also alle bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Donnerstags gibt es Tickets für 7 bzw. 5 Euro. Wer es ganz komfortabel mag, für den sind Business-Seats das Richtige. Die reservierten Plätze sind für 35 Euro den Tag direkt bei der Baltic Horse Show (Telefon: 04 31 / 8 88 12 13) zu buchen. Die Ticket-Hotline ist unter der Rufnummer 0 18 05 / 80 17 01 zu erreichen. Weitere Infos zum Turnier gibt es im Internet. n www.baltic-horse-show.de

Bilder v. r. o. n. l. u.: John Whitaker mit seinem Hengst Argento (Foto: Karl-Heinz Frieler) Das legendäre Kostümspringen der Kieler Nachrichten: der Vorjahressieger Thomas Voss alias Barbie (Foto: Stefan Lafrentz) Volle Halle bei der Baltic Horse Show (Foto: Thomas Hellmann) Die Cellagon Dressur Matinée: Nuno Palma E Santos mit seinem Hengst Sal (Foto: Karl-Heinz Frieler)

22 l e b e n s a r t 10|2014


Weil sie mir meinen Umzug machen.

Sie sind bereits unser Kunde oder möchten es im Zuge Ihres Umzugs werden? Dann nutzen Sie jetzt unseren 24/7 Umzugsservice. Einfach und schnell. Umzugskartons gratis und jede Menge weiterer Vorteile inklusive! Mehr unter www.stadtwerke-kiel.de/umzugsservice

Stadtwerke Kiel Deine Energie ist hier.

www .stad twer ke-ki el.de /umz ugss ervic e

Der 24/7 Umzugsservice – was Sie brauchen, wohin Sie wollen: Zwischen Elbe und Küste alles aus einer Hand.


Ausflüge & Reisen

Ein Jahr Globetrotter Lodge Am 31. Oktober 2013 war es endlich soweit: Nach mehr als anderthalb Jahren Bauzeit wurde die Globetrotter Lodge, das Herzstück der Globetrotter-Akademie Betriebs GmbH mitten in Schleswig-Holstein eröffnet. Auf dem Aschberg war ein Hotel mit 30 komfortablen Doppelzimmern, zwei Tagungsräumen und dem Wild- und Steak-Restaurant Campfire entstanden. Zum einjährigen Geburtstag hat sich die Globetrotter Lodge ein abwechslungsreiches Programm vorgenommen. Es beginnt Ende Oktober mit einer interessanten Vortragsreihe unter dem Motto „Wir rollen die Welt auf den Berg“. Am 26. November startet Arved Fuchs, und dann gibt es an den folgenden vier Sonntagen jeweils um 19.30 Uhr einen spannenden Reisebericht. Am 31. Oktober feiert die Globetrotter Lodge dann Geburtstag mit einer Halloween-Gala, und zu

Unsere Studienund Erlebnisreisen 2015

Weihnachten gibt es wie schon im letzten Jahr wieder viele Angebote, unter anderem am 2. Adventswochenende das 2. Globetrotter Wintertreffen mit großer Outdoor-Messe. Hier kann man sicherlich das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden. Höhepunkt in diesem Jahr soll das Weihnachtsdorf auf dem Aschberg werden, das vom 20. bis zum 23. Dezember auf der Aktionsfläche auf dem Aschberg stattfinden wird. Interessierte Aussteller können sich gerne unter info@globetrotter-akademie.de bewerben. Und auch 2015 geht es abwechslungsreich weiter: Das Schleiluftfestival in Sundsacker, das Bluesfestival oder das große Seifenkistenrennen auf dem Aschberg sind nur drei der Highlights, die das Team der Globetrotter-Akademie für das kommende Jahr bereit halten. n www.globetrotter-lodge.de

Reisepartner der: Volkshochschule Schleswig

18.01. - 30.01.2015

Geheimnisvolles Äthiopien

31.01. - 19.02.2015

Kappeln e.V. Herzgt. Lauenburg Traumreise Namibia ,Botswana & Vic FallsVHS Volkshochschule

12.02. - 22.02.2015 Myanmar... Ungeschliffener Diamant 10.03. - 29.03.2015

Costa Rica & Panama Kreuzfahrt

19.03. - 31.03.2015

Incredible India

02.04. - 15.04.2015 Cuba - Auf Ché‘s Spuren

Volkshochschule Kiel

22.04. - 02.05.2015 Widerspruch Iran... Persiens Schätze 07.05. - 16.05.2015

Andalusien - Flamenco der Sinne

Volkshochschule Flensburg

27.05. - 04.06.2015 Busreise nach Danzig und Masuren 11.06. - 18.06.2015

Island - Hello ‚og wilkom

22.06. - 09.07.2015 Hoch hinaus: Ladakh & Kashmir 29.08. - 08.09.2015 Busreise Bretagne und Normandie 17.09. - 26.09.2015

Armenien - Tochter des Ararat

17.09. - 29.09.2015

Südafrika – die Welt in einem Land

17.10. - 31.10.2015

Perus Höhepunkte

18.10. - 30.10.2015

Rajasthan… Zu Gast bei den Maharajas

31.10. - 11.11.2015

Nepal und Bhutan

14.11. – 26.11.2015

Südindien klassisch

24 l e b e n s a r t 10|2014

|

LOG ETZT KATANEckernförde JVolkshochschule ! R E D R ANFO len unter stel Kostenlos be/20 89 Tel.: 0 46 42

LOG JETZT KATAN! ER RD ANFO en

stell Kostenlos be 642 / 2089 unter Tel. 04

www.designer-tours.de

Anzeigenspezial

Leinen los! Silvester auf See ist ein ganz besonderes Vergnügen, kann man doch das alte Jahr buchstäblich über Bord werfen und frisch in ein neues starten. Finnlines hat zu diesem Termin eine interessante Kombination aus erholsamer Schiffsreise, Silvesterparty und anregender Städtereise im Programm. Als besonderen Service bietet Finnlines in diesem Jahr an, das Auto gegen ein geringes Entgelt an Bord der modernen Fracht-/Passagier-Fähre zu parken. So reist der PKW mit und ist während der gesamten Reise, auch in der Silvesternacht, sicher verwahrt. Die 5-tägige Sonderreise von Travemünde nach Helsinki beginnt mit dem Einschiffen am 29. Dezember und endet am 2. Januar. Detaillierte Informationen zur Reise und zur Buchung unter n Tel. 0 45 02 / 8054 43, www.finnlines.de


Wer die Herbsttage bei schönem Wetter lieber am Strand verbringt oder bei schlechtem Wetter lieber im Bett, für den hat die Sturmflutenwelt „Blanker Hans“ in Büsum jetzt das Abendticket im An-

gebot. Noch bis Ende Oktober wird allen Besuchern ab 16 Uhr eine Ermäßigung von 2,- Euro pro Person und Tarif gewährt. Kleine Krabben hören sich die Kinderkrimilesung „Geheimsache Labskaus“ am 12. Oktober um 15.30 Uhr an (Eintritt mit Labskaus-Portion 6,50 Euro, ohne 4,- Euro). Am 17. Oktober kommt Kinderliedermacher Helmut Meyer um 15 Uhr in die Sturmflutenwelt mit vielen Liedern zum Mitmachen und Mitlachen für Kinder von 4 bis 10 Jahren.

© VisitHelsinki, shutterstock

Für Strandgänger, Langschläfer & kleine Krabben

n Sturmflutenwelt Blanker Hans Dr.-Martin-Bahr-Str. 7, Büsum Tel. 0 48 34 / 909 135 www.blanker-hans.de

Spaß bei den Dinos Das große Naturgelände von Tolk-Schau in Schleswig ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier kann man spielen, toben, selbst ausprobieren und viele neue Attraktionen entdecken. Mit dabei: Carnotaurus, auch „Fleischfressender Stier“ genannt – das ist der Neue im Tal der Dinosaurier. Ihn kann man gemeinsam mit über 100 anderen Dinos und Urzeitwesen bestaunen. Außerdem gibt es ein großes Damwildgehege und viele Fahrund Spielgeräte. Weil soviel Abenteuer und Spaß natürlich hungrig macht, gibt es viele Imbissstände mit Snacks zur Stärkung. Online kann man sich auch einen von über 50 Grillplätzen für das eigene Barbecue buchen. Noch bis zum 26. Oktober ist der Erlebnis-Park täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Ich gönn’ mir Meer

Auf nach Helsinki!

statt

408€ Sonderangebot:

Kurzreise nach Helsinki Entdecken Sie Helsinki auf einer * z. B. p. P. 4-tägigen Kurzreise mit Finnlines bei 2 Pers. in einer Innenkabine ab Travemünde. 6 Mahlzeiten an Bord Genießen Sie eine inklusive! entspannte Seereise NEU: und einen interessanten Übernachtung Aufenthalt in der finnischen an Bord in Travemünde Hauptstadt. möglich!**

199 €

n Tolk-Schau, Tolk bei Schleswig Tel. 0 46 22 / 9 22

Reiseleistungen: · Schiffsreise Travemünde-Helsinki & zurück · Unterbringung in der gebuchten Kabine · Sauna, Whirlpool & Fitnessraumbenutzung · inkl. Mahlzeitenpaket (1x Frühstück, 2x Brunch und 3x Abendbüfett) · ca. 7 Stunden Aufenthalt in Helsinki Buchung und Infos unter Tel.: 04502 805 443 oder www.finnlines.de/kurzreise

*Preisbeispiel bei 2 Pers. in einer Innenkabine bei Abfahrt am Donnerstag oder Freitag; Reisezeitraum: 18.09.–19.12.2014; im Vergleich regulärer Linientarif in der Saison 1; Details, weitere Konditionen und Preise unter www.finnlines.de/kurzreise; ** Zwischenübernachtungsmöglichkeit an Bord von Sonntag auf Montag bei Ankunft in Travemünde für 24€ p. P. inkl. Frühstück: www.finnlines.de/uebernachtung

Finnlines Deutschland GmbH, Finnlines Passagierdienst, Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Geschäftsführer: Uwe Bakosch

10|2014 l e b e n s a r t

25


Ausflüge & Reisen

DRUCKFRISCHER REISEKATALOG The world of Designer Tours – Pünktlich zur beginnenden Fernreisesaison hat Designer Tours den Jahreskatalog 2015 The World of veröffentlicht. So geht es erstmals ans Horn von Afrika nach Äthiopien, in den Osterferien nach Cuba und Ende April in den Iran. Ein Abenteuer wird die 14-tägige Reise durch den indischen Himalaya; Ladakh und Kaschmir. Im Herbst gibt es u.a. eine Reise nach Nepal und Bhutan, in das Andenreich nach Peru und eine in Zusammenarbeit 2015 mit LERNIDEE aufgelegte Sonderreise mit Galapagoskreuzfahrt. ... Reisen designed for you

Lebenstraum „Transsibirische Eisenbahn“ wege der Erde, ist mit dem Sonderzug Zarengold noch interNach den großen Erfolgen der letzten Jahre bietet Designer Tours auch 2015 eine Sonderreise mit dem Titel Lebenstraum „Transsibirische Eisenbahn“ an. Vom 9. bis 24. Mai entführt der Studienreisespezialist aus Kappeln Reisende auf die klassische Route von Moskau, Kasan, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Irkutsk, Baikalsee, Ulaan Baatar bis nach Peking und lässt die goldene Zarenzeit wieder auferstehen. Die Transsibirische Eisenbahn, einer der faszinierendsten und sichersten Verkehrs-

essanter und komfortabler geworden. Die Reisen werden mit erfahrener Reiseleitung und Arzt an Bord zu den angegebenen Terminen durchgeführt. Die Reise wird mit Lufthansaflug ab/bis Hamburg und Designer Tours Begleitung ab/bis Schleswig-Holstein angeboten. Am 28. Oktober, 18 Uhr, gibt es in Kappeln einen Diavortrag über die Reise. Um Anmeldung wird gebeten. n Designer Tours, Tel 0 46 42 / 20 89, www.designer-tours.de

Wo Hamburg große Schiffe begrüßt ... Das Hotel Senator Marina liegt nur wenige Schritte entfernt vom Elbufer, dem Helgoland-Fähranleger und der berühmten Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomm Höft“, nicht weit von der Hamburger Stadtgrenze. Der Aufenthalt in dem ***Hotel lässt sich ideal mit einem Tagesausflug nach Hamburg mit seinem vielfältigen kulturellen Angebot kombinieren. Auch ein Spaziergang durch die Hafencity Richtung Landungsbrücken oder entlang der Elbe lohnt sich nicht nur bei Sonnenschein und die Haseldorfer Marsch in direkter Nähe hat auch so Einiges zu bieten! n Hotel Senator Marina an der Elbe, Hafenstr. 28 Wedel, Tel. 0 41 03 / 8 07 70 www.hotel-senator-marina.de 26 l e b e n s a r t 10|2014


DIE KOMPETENZ FÜR GARTENBAUSTOFFE

• Bodenbeläge

• Holzbohlen

• Palisaden

• Wasserspiele

• Stelen aus Naturstein

• Skulpturen


Das kulinarische Thema

Pilzbefall

Ab Spätsommer, wenn die Natur sich langsam auf den Herbst einstellt, fängt es in unseren Wäldern wunderbar

Von köstlichen Sonderlingen in unseren herbstlichen Wäldern

zu duften an. Sonderbare Gestalten schießen aus dem

von Jens Mecklenburg

pilzen leicht.

Boden. Es ist Pilz- und Schwammzeit. Der Abschied vom Sommer fällt uns dank Pfifferlingen, Maronen und Stein-

N

ach dem Berichte des Plinius wurde der römische Kaiser Claudius von seiner Gattin Agrippina, der berüchtigten Mutter des Kaisers Nero, im Jahre 54 n.Chr. durch ein Pilzgericht vergiftet, um ihren Sohn auf den Thron zu bringen. Über Jahrhunderte mit großem Argwohn betrachtet, werden die kleinen Waldbewohner noch im 19. Jahrhundert im „Appetitlexikon“ als „rätselhafte, auffällige Sonderlinge“ betrachtet. Sei es drum: Der Boletus edulis, der Steinpilz, ist eindeutig der aromatischste Pilz der sich zur Zeit in unseren Wäldern zeigt und für dessen Genuss Feinschmecker ihre Geldbörse weit öffnen. Jetzt im Frühherbst - bei noch leichter Wärme und viel Feuchtigkeit - fängt es im Wald wieder herrlich zu duften an. Besonders unter Fichten, Kiefern und Eichen findet der kundige Sammler den Steinpilz, den König unter den Pilzen. Dies liegt daran, dass der Großpilz mit den Wurzeln dieser Bäume eine innige Lebensgemeinschaft eingeht: Das Pilzmyzel umspinnt die feinen Ende der Wurzeln mit einem Gespann von Fäden und versorgt sich so mit Kohlehydraten – im Austausch sichert sich der Baum die Wasser- und Mineralstoffversorgung über den Pilz. Der Steinpilz aus der Gattung der Dickröhrlinge ist ein typischer Hutpilz (Durchmesser bis 25 Zentimeter), das heißt er bildet seine Sporen an der Unterseite des weiß bis kastanienbraunen Käppchens. In manchen Gegenden heißt

Zu empfeh

28 l e b e n s a r t 10|2014

len:

Zu den beso nders schm ackhaften Speisepilze n im Norde n gehören Steinpilze, Birkenpilze , P fi fferlinge u der Maron nd en-Röhrlin g (i m Volksmu einfach Ma n d rone genan nt). Köstlich sind auch d ie Stocksch wämmche können ab n, er mit zahlr eichen Gif zen verwe tp ilchselt werd en, sollten nur von Ex also perten gesa mmelt we Auch der H rd en. allimasch is t beliebt, im rohen Zust and aber g if tig.


Pilze

er übrigens auch Herrenpilz, denn in feudalistischen Zeiten hatte das „gemeine Volk“ die Finger von dieser Köstlichkeit zu lassen. Das spiegelt sich auch heute noch im hohen Preis wider. Echte „Schwammerlliebhaber“ wissen, dass es vom Steinpilz mehrere Arten gibt, so einen Eichen-, einen Kiefern- und sogar einen wärmeliebenden schwarzhütigen Steinpilz. Allen gemeinsam ist: Sie schmecken köstlich! Aber es gibt bestimmte Regeln zu beachten. Erstens: Sie müssen selbstverständlich frisch sein. Zweitens: Sie brauchen feuchte Böden, um das richtige Aroma zu entwickeln (deshalb schmecken aus südlichen Ländern exportierte meist nicht so aromatisch) und drittens: keine wilden Experimente in der Küche. Beim Steinpilz gilt die Regel, weniger ist mehr, also am besten nur mit ein paar Schalotten, etwas Butter (oder Olivenöl) und einem Spritzer Zitronensaft kurz sautieren, ein wenig Edelsalz darf auch noch drüber - c’est ça! Der Steinpilz sperrt sich gegen Moden. Vielleicht genießt er gerade deshalb unter Feingaumen eine so große Wertschätzung. Der König des Waldes ist wie wohl alle Monarchen konservativ. In diesem Fall sind wir aber gerne sein Untertan.

Überzwei zweiTage Tageöffnen öffnenwirwireinen einenGroßteil Großteilunseres unseres Über Sortiments:fürfürFreunde Freundeder derklassischen klassischenGewächGewächSortiments: se ebenso wie für Weinnasen auf der Suche se ebenso wie für Weinnasen auf der Suche nachdem demUnbekannten. Unbekannten.Damit DamitSieSiebei beiihrem ihrem nach Weinspaziergangnicht nichtallein alleinsind, sind,laden ladenwirwiruns uns Weinspaziergang genusskräftigeUnterstützung Unterstützungvon vonverschiedenen verschiedenen genusskräftige Weingütern ein. Genießen Sie knackigen RiesWeingütern ein. Genießen Sie knackigen Riesling,geheimnisvolle geheimnisvolleFranzosen, Franzosen,kräftige kräftigeSpanier Spanier ling, und natürlich: Bella Italia seiner ganzen Breite… und natürlich: Bella Italia inin seiner ganzen Breite…

Samstag,1.1.+ +Sonntag, Sonntag,2.2.Nov. Nov.2014 2014 Samstag, von12.00 12.00bis bis19.00 19.00Uhr Uhr von

www.grafik-anger.de · 0461-25138

Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Sie!

www.grafik-anger.de · 0461-25138

Von lecker bis giftig Wer selbst auf einem ausgedehnten Spaziergang sammeln möchte, der sollte sich auskennen. Bei 5.000 verschiedenen Arten allein in Schleswig-Holstein kann man schon mal den Überblick verlieren. Der weltweit erste Gastrosoph KarlFriedrich von Rumohr - er stammte aus Schleswig-Holstein - warnt nachdrücklich in seinem Buch „Geist der Kochkunst“ die Sammler: „Die essbaren Schwammgewächse sind übrigens sehr zahlreich und mannigfaltig. Doch es ist leicht, sich zu vergreifen und anstatt eines essbaren Schwammes einen ganz ähnlichen giftigen zu erfassen. Viele, welche ihr Leben lieben, enthalten sich deshalb der Schwämme ohne einige Ausnahme.“ Zum Glück hat der ansonsten kluge Mann ein wenig übertrieben, sind doch nur sehr wenige Arten giftig bis auf den Tod. Die goldene Regel für Sammler lautet: Im Zweifelsfall den Pilz lieber stehen lassen. Es kommt nur ins Körbchen was einwandfrei als genießbar identifiziert wird. Verwechslungsgefahr besteht beim Steinpilz zum Beispiel mit seinem ungenießbaren Doppelgänger, dem Gallenröhrling. Schwangere und kleinere Kinder sollten auf Wildpilze wegen der möglicherweise enthaltenen Schwermetalle lieber ganz verzichten und auf Zuchtpilze zurück greifen. Wer sich gut auskennt, sollte die Schätze des Waldes aber ruhig selbst sammeln. Für Sammler stehen Experten bereit, zum Beispiel beim Gesundheitsamt, die die selbst gesammelten Schätze gern begutachten. So ist man auf der sicheren Seite. Aber auch als Laie muss man nicht auf die geliebten Pilze verzichten. Das Risiko beim Händler einen giftigen Pilz zu erstehen, ist äußerst gering. Im Feinkosthandel und auf Wochenmärkten wird der Pilzfan fündig.

10|2014 l e b e n s a r t 29


st es Fe kige Groß as knac ! für d gemüse Feld

Das Fährhaus Niederkleveez mit alter Tradition liegt in idyllischer Lage direkt am Dieksee. Dieses einzigartige Hotel

..

FAHRHAUS Niederkleveez

Kohltage im liegen Fährhaus! Manchmal die 3. & 4. Oktober. schönsten Orte etwas abseits. Das Fährhaus steht Kopf! Kohl in seiner ganzen Vielseitigkeit. Direkt vom Bauer aus Dithmarschen bieten wir Kohl vom Hänger zu Sonderpreisen. Die Fährhausküche serviert kultige Kohlsmoothies, Kohleintopf mit regionaler Kohlwurst, Kohlsuppe, Sauerkrautsalat u.a. Dazu wird gegrillt. Gemüse-Preisaktionen im Hofladen unter den Linden, frisch und lecker! 4.10., 12 Uhr: »Cool mit Kohl!« Dr. Clemens Neukirch erklärt, warum Kohl so gesund ist. Der Kohl steckt voller Vitamine und Überraschungen. Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele gerne darin wohnen mag. Kohl! Natürlich, Fährhaus!

Das nennt man Fährhaus!

HOTEL . RESTAURANT . C AFÉ . G ARTEN . HOFL ADEN Am Dieksee 6 . 24306 Niederkleveez . 04523 995 929 Geöffnet täglich von 12 -21 Uhr . www.faehrhaus-dieksee.de

Fährhaus. Mehr als ein Ausflugsziel

st es Fe kige Groß as knac ! für d gemüse Feld

..

FAHRHAUS Niederkleveez

Kohltage im Fährhaus! 3. & 4. Oktober.

Das Fährhaus steht Kopf! Kohl in seiner ganzen Vielseitigkeit. Direkt vom Bauer aus Dithmarschen bieten wir Kohl vom Hänger zu Sonderpreisen. Die Fährhausküche serviert kultige Kohlsmoothies, Kohleintopf mit regionaler Kohlwurst, Kohlsuppe, Sauerkrautsalat u.a. Dazu wird gegrillt. Gemüse-Preisaktionen im Hofladen unter den Linden, frisch und lecker! 4.10., 12 Uhr: »Cool mit Kohl!« Dr. Clemens Neukirch erklärt, warum Kohl so gesund ist. Der Kohl steckt voller Vitamine und Überraschungen. Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele gerne darin wohnen mag. Kohl! Natürlich, Fährhaus! HOTEL . RESTAURANT . C AFÉ . G ARTEN . HOFL ADEN Am Dieksee 6 . 24306 Niederkleveez . 04523 995 929 Geöffnet täglich von 12 -21 Uhr . www.faehrhaus-dieksee.de

lädt mitten im Herzen des Naturparks Holsteinische Schweiz zum Genießen und Wohlfühlen ein. Das Fährhaus bietet weit mehr als eine entspannte Auszeit.

I

nhaberin Anja Katharina Benthin verfügt über 25-jährige Erfahrung in der Branche Naturkost und Reformwaren. Sie ist ausgebildeter Coach mit Schwerpunkt in den Bereichen Ernährung und Heilpflanzen. Seit September wird das Angebot zur Gesundheitsvorsorge durch die Privatpraxis von Dr. med. Dipl.-Psych. Clemens Neukirch erweitert. Ob einzeln oder als Paar, ob mit oder ohne Übernachtung, hier ist jedermann willkommen.

tet die neue kleine Speisekarte mit leckeren Gerichten. Steinpilze & Kürbis, vegetarisch oder vegan - eine Vielseitigkeit ist geboten. Die leckeren hausgemachten Kuchen sind ein Geheimtipp. Das Highlight im Oktober sind die Kohltage am 3. und 4. Oktober. Schmecken, Testen, Hören und Sehen – genießen Sie mit allen Sinnen. Sie finden viele Aktionen und Angebote im Hofladen, im Restaurant und in der Praxis. Dabei sein lohnt sich!

Gesunde Küche Das Restaurant bietet mit seinen freundlichen und hellen Räumlichkeiten gute, regionale Küche. Es ist ein wunderbarer Ort für Festlichkeiten jeder Art. Ob Geburtstage, Hochzeiten oder Weihnachtsfeiern. Das Motto von Anja Benthin lautet: „Wir machen alle Wünsche wahr“. Unternehmen können bei Bedarf das Restaurant und Hotel auch komplett für Seminare etc. buchen. Pünktlich zum Herbst star-

„Kuhnst“ Der besondere Tipp: Bis zum 12. Oktober ist die Ausstellung „Kuhnst“ mit Siebdrucken der Künstlerin Ena Klopp zu sehen. Kunstausstellungen gehören zum regelmäßigen Programm des Fährhauses Niederkleveez – Künstler können sich dort gerne melden und den paradiesischen Platz am See und im Hotel nutzen. Das Fährhaus Niederkleveez ist zu jeder Jahreszeit eine Oase der Kraft und Entschleunigung. Für das Jahresende und das kommende Jahr sind Gesundheitsvorträge, Angebote zum Fasten und Seelenfasten geplant. Hier herrscht eine herzliche Atmosphäre für jedermann.

Fährhaus. Mehr als ein Ausflugsziel

Dr. med. Dipl.-Psych.

Clemens Neukirch . Informationsmedizin . Vitalcheck . Regulationsmedizin . Stressmanagement . Persönliches Coaching

Privatpraxis im Fährhaus 24306 Niederkleveez . Am Dieksee 6 Tel. 04523 995 929 . 0172 433 6504 dr.neukirch@gmail.com Termine nach Vereinbarung

30 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial

■ Fährhaus Hotel + Restaurant + Café + Hofladen Am Dieksee 6, Niederkleveez Tel. 0 45 23 / 99 59 29 info@faehrhaus-dieksee.de www. faehrhaus-dieksee.de


Endlich Stressless

®

Testen Sie jetzt das

Origrwinegaenl! aus No

Sparen Sie mit dem Original!

Stressless® Diplomat, Consul und Ambassador in vier Ausführungen Leder „Batick“ zum Aktionspreis – sofort lieferbar! Sparen Sie jetzt bis zu 496,– eur! in Leder

999,–

eur*

4

n be

sf ion ar

Akt

ab

www.stressless.de

Das Original

Gleitsystem

**

**

z.B. Stressless® Consul M zu r W a hl mit Hocker statt 1.495,– eur** Gültig vom 01.09. bis 23.11.2014 * UVP des Herstellers. ** ehem. UVP des Herstellers.

Patentiert

Kreuz- / Nackenstütze

Möbel Bischoff An der B5 · 25842 Langenhorn www.moebel-bischoff.de

Patentiert

Stellen Sie sich Ihren ganz privaten Rückzugsort vor – eine Insel der Ruhe, nur dazu da, traumhaftes Wohlgefühl und vollkommene Entspannung zu bereiten. Ein Ort zum Zurücklehnen, an dem Sie Ihre Augen schließen und eine wohlverdiente Auszeit nehmen können. Machen Sie jetzt diesen Traum wahr und finden Sie Ihr ganz persönliches Stressless® Modell bei einer Sitzprobe.

Schlaf-Funktion

Knutzen Wohnen GmbH Mehlbydiek 1 · 24376 Kappeln www.knutzen.de

Nur echt mit der Stressless® Marke!

Möbel Schulenburg GmbH & Co. KG Schäferweg 8 · 24941 Flensburg www.moebel-schulenburg.de


Witzkas Heide M ec kl en bu rg s

à la carte

Toosbüystraße 3 • 24939 Flensburg Öffnungszeiten: Di - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Montags geschlossen Tel. 0152 / 56 31 36 16 • witzkasheide@ymail.com

ly_AZ_Ringelblume_90x60.indd 2

Fusel beschlagnahmt Die italienische Polizei hat mal wieder Fussel beschlagnahmt. 165 000 Flaschen billiger Rotwein waren als toskanisches Spitzenprodukt angeboten worden. Nach einem Tipp örtlicher Winzer habe man gefälschten Brunello di Montalcino sowie Rosso di Montalcino konfisziert, teilte die Steuerpolizei von Siena mit. Hinter dem Betrug soll ein als Berater auftretender Mann stecken, der Dokumente und Online-Zertifikate gefälscht habe. Diese hätten es ihm erlaubt, Weintrauben von geringer Qualität als hochwertig anzubieten, hieß es. Erst im Mai hatten Ermittler 30 000 Liter eines gewöhnlichen Rotweins beschlagnahmt, der als Spitzen-Chianti und Brunello di Montalcino etikettiert und übers Internet vertrieben wurde. Der Wein wurde zehnmal teurer verkauft als er tatsächlich wert war. Was hilft gegen Betrug: im Weinfachhandel kaufen!

Herbstweinprobe Das erste Wochenende im November ist für Weinnasen und Feinschmecker ein fester Bestandteil ihrer genussvollen Planung. An zwei Tagen öffnet Roberto Gavin, Flensburger Weinkontor, mit seinem Team einen Großteil seines Sortiments. Weit über 100 Weine, Sekte und Edelbrände stehen am 1. und 2. November (12-19 Uhr) auf dem Prüfstand. Zahlreiche Winzer werden in der Walzenmühle anwesend sein und die Besucher auf ihrem kulinarischen Rundgang begleiten. Jeder Gast erhält am Eingang ein Glas sowie eine Weinliste und kann an allen Ständen frei verkosten. Der Austausch unter Weinfreunden und denen, die es werden wollen, soll dabei im Vordergrund stehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt frei.

12.12.13 11:25

Die Weihnachtszeit ist schneller da als man denkt ... Sie haben noch keine Räumlichkeit für Ihre Weihnachtsfeier? Wir bieten Ihnen nicht nur die Räumlichkeit, sondern noch viel mehr. Sichern Sie sich unsere Weihnachtspauschale bestehend aus einem 3-Gang-Menü inkl. Getränkepauschale(Bier, Wein, Softgetränke und Kaffee/Tee) von 19:00 bis 23:00 Uhr für nur € 29,90 pro Person. Buchbar bis zum 31.10.2014, danach gilt die Pauschale mit den gleichen Leistungen bis 22:00 Uhr.

n Tel 04 61 / 2 87 73, www.robertogavin.de

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung.

Weit über 100 Weine, Sekte und Edelbrände stehen am 1. + 2. November auf dem Prüfstand. 32 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


Echte

WEIHNACHTSFEIEREI

Lecker und nachhaltig: Pension Janbeck wird „Janbeck*s FAIRhaus“. Gemütliche Landhausatmosphäre Anfang August hat am Ortseingang von Eckernförde, Am Bahnhof 14, nahe dem Gut Altenhof ein ganz besonderes Café eröffnet: In der alten Reetdachkate von 1840 bietet das Café Schmeerhörn hausgemachte Kuchen und Torten an, die zu 80 % glutenfrei sind. Hier können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit ohne Reue schlemmen, denn gebacken wird vorwiegend mit Nüssen und Mandeln. Abgerundet wird das Genießer-Paket mit den hervorragenden Kaffee- und Teespezialitäten von der Fa. J.J.Darboven, die das Bio-Fair-Trade Siegel haben. Eine besondere Spezialität des Hauses ist der pfälzische Flammkuchen, der in einer herzhaften und auch einer süßen Variante angeboten wird und den man unbedingt probieren sollte. Das Café Schmeerhörn öffnet auch gern für Feierlichkeiten jeder Art seine Pforten, seien es Geburtstage, Jubiläen, Trauerfeiern oder Familienfeste. Das frisch eröffnete Café lädt donnerstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr in seine gemütliche Landhausatmosphäre ein.

Erleben Sie echte nordische Momente im Ambiente der Wikingerschänke und feiern Sie gemeinsam mit Freunden oder Kollegen ein vorweihnachtliches Genussfest. Buchen Sie einen unsere Klassiker oder melden Sie sich bei uns für Ihr individuelles Arrangement. Die Wikingerschänke Am Margarethenwall · 24866 Busdorf bei Haithabu Tel. 04621.321 90 · Mail info@wikingerschaenke.de www.wikingerschaenke.de

n Tel. 0 43 51 / 8 89 85 13

Menü & Filmpräsentation Am 7. November, 18 Uhr, präsentiert Filmemacher Daniel Opitz (li.) seinen Film „Das Geheimnis der Buckelwale“ im Strandhotel Glücksburg, der auf dem Internationalen Naturfilmfestival Green Screen den Preis für den „Besten Meeresfilm“ gewonnen hat. Gäste genießen ein 3-Gang-Menü und betreten im Anschluss die faszinierende Welt dieser wenig ergründeten Kreaturen. Hinterher steht er für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Zum Film gibt es eine süße Überraschung – wie es sich für einen richtigen Kinoabend gehört. (49,- Euro/p. P. inkl. Aperitif) n Reservierungen: Tel. 0 46 31 / 6 14 15 00

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 33


Mecklenburgs à la carte

www.janbecks.de

Janbeck*s FAIRhaus Lehbek 10 24395 Gelting

( 04643 / 185 400

* Fr. * Sa. * So. * Mo. * 11:00 - 18:00 Uhr knisternder Ofen

köstliche Trümmertorte leckerer loser Tee

gemütlich feiern

Gekrümeltes mit Äpfeln

knuspriges Landbrot heißer Saft mit Haube handgemachtes Frühstück * auch vegetarisch

Regional * Geschmackvoll * FAIR Genießen kann so einfach sein Willkommen in Janbeck*s

34 l e b e n s a r t 10|2014

FAIRhaus

Start Gourmetfestival Am 21. September startete das Schleswig-Holstein Gourmet Festival in seine 28. Runde. Die spannende und international besetzte Auftaktgala fand im VITALIA Seehotel am Großen Segeberger See statt. Ein Spitzen-Quartett präsentierte experimentelle, vegetarische, feinsinnige und nordische Naturküche auf höchstem Niveau. Der Däne Jesper Koch überzeugte mit einem Hecht mit wildem Dill, Topinambur, Krebsen und heimischen Äpfeln und 2-Sterne Koch Jörg Sackmann aus Deutschlands Gourmethochburg Baiersbronn zeigte, dass Klassiker wie Kalbsfilet und Bries durch Zitrusfrüchte, Lakritz und Artischocken sich geschmacklich weiter entwickeln, besser werden können. Der Wiener Paul Ivic servierte eine spannende fleisch- und fischlose Küche und die ehemalige Philosophiestudentin Maria Groß bewies, dass frau aus einfachen Dingen – Forelle, Sauerrahm, Mohn – großartige Geschmackserlebnisse „zaubern“ kann. Der gelungenen Auftaktgala folgen noch bis zum 1. März 2015 30 weitere hochkarätige Veranstaltungen. Die Preise für die 5-Gang-Menüs inkl. begleitender Getränke liegen zwischen 140,- und 185,- Euro. Bis auf die baskische Avantgarde finden sich für alle aktuellen europäischen Kochstile Protagonisten, sprich Gastköche, beim SHGF. Warum also weit reisen, wenn sich die europäische Herdelite im Norden trifft.

Lecker und nachhaltig „Janbeck*s FAIRhaus“ heißt seit einiger Zeit die ehemalige Pension Janbeck mit Café in Angeln an der Geltinger Bucht, zwischen Schlei und Flensburger Förde gelegen. Nicht nur der Name ist neu, sondern auch das nachhaltige Konzept von der Bauernstube bis zum Kuhstall. So glänzt der Angeliter Dreiseitenhof von 1789 in neuem Ökosign. Im Fokus der Gastgeberfamilie Janbeck steht soziale und ökologische Verantwortung. Um das gemütliche, genussvolle und nachhaltige Gesamtkunstwerk zu beschreiben, hier einige Stichworte: knisternder Ofen, Trümmertorte, Gekrümeltes mit Apfel, loser Tee, heißer Saft mit Haube, knuspriges Landbrot, gemütlich feiern, regional, geschmackvoll und fair. Genießen kann so einfach sein.

n www.gourmetfestival.de

n Tel. 0 43 55 / 18 17 87, www.riesbykrog.de

n Tel. 0 46 43 / 18 54 00, www.janbecks.de

Gute Schokolade Adolf Andersen, weit über die Grenzen der Republik bekannter Hamburger Chocolatier, kommt am 15. November zu einem Schokoladen- und Pralinen Workshop nach Rieseby in den Riesby Krog. Der Meister weiht in seine Geheimnisse ein und man nimmt am Ende auch noch 500 g feinste Pralinen mit nach Hause. Der süße Kurs ist auf acht Teilnehmer begrenzt und kostet 95,- Euro. Gute Schokolade hat eben ihren Preis!


Stell Dir vor: Du kannst tanzen! Grundkurse Erwachsene

Hochzeitskurse / Fit für die Party

(95 € pro Person)

Freitag

24. Oktober

19.00 Uhr

Montag

15. Dezember

19.00 Uhr

Dienstag

28. Oktober

21.00 Uhr

Mittwoch

29. Oktober

18.00 Uhr

Donnerstag

30. Oktober

20.00 Uhr

Discofox-Kurse

Sonntag

02. November

20.30 Uhr

Mittwoch

22. Oktober

19.00 Uhr

Montag

27. Oktober

18.00 Uhr

Freitag

19. Dezember

17.00 Uhr

Kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde für Paare: Sonntag, 26. Oktober, 17.00 Uhr – 17.45 Uhr für Singles: Sonntag, 26. Oktober, 15.30 Uhr – 16.15 Uhr

Salsa Grundkurse Dienstag

21. Oktober

19.00 Uhr

Mittwoch

17. Dezember

19.00 Uhr

Kindertanzen freitags

15.00 Uhr

donnerstags 15.00 Uhr

Grundkurse Schüler / Jugendliche

HipHop / Videoclip

Freitag

21. November

17.45 Uhr

donnerstags 16.00 Uhr

Samstag

22. November

14.00 Uhr

Mittwoch

26. November

16.30 Uhr

Westcoast Swing Grundkurse Mittwoch

22. Oktober

17.30 Uhr

Sonntag

26. Oktober

18.00 Uhr

6-8 Jahre 9-11 Jahre

ab 12 Jahre

Breakdance montags

16.00 Uhr

bis ca. 13 Jahre

17.00 Uhr

ab ca. 14 Jahre

Kirchhofallee 25 · 24 103 Kiel · Fon: 04 31 / 67 67 67 · Fax: 04 31 / 67 10 47 www.tanzschule-tessmann.de


Bettgeschichte

Sich in Kunst betten Urlaub bei Künstlern von Jens Mecklenburg Um das Hotel als Ort ranken sich zahlreiche Mythen. Es weckt Sehnsüchte in uns und ist Schauplatz intimster wie staatstragender Ereignisse. In den letzten zweihundert Jahren entwickelte sich das Hotel auch zum künstlerischen Sujet. Dabei setzen sich Künstler nicht nur motivisch mit dem Hotel auseinander, sondern sie machen sich auch dessen Räume zu eigen, gestalten und bewohnen sie. Einige Künstler betreiben sogar Hotels, Pensionen oder vermieten Gästezimmer. Warum im Urlaub nicht mal in Kunst sich betten.

I

n Zeiten, wo der Kulturtourismus boomt - keine Stadt oder Region, die nicht auf ihre kulturellen Vorzüge und Kunstschätze hinweist - sind auch Designerhotels keine Seltenheit mehr. Mit edlem Design und Kunst werden bevorzugt Luxushotels geschmückt. Im besten Fall ist der Hotelbesitzer Kunstliebhaber, im schlechteren dient die Kunst rein der Dekoration und dem Image. Dass der Gast nicht nur mit Kunst, sondern auch mit Künstlern unter einem Dach wohnen kann, zumindest im Urlaub, belegt die Kunstkommunikatorin und Journalistin Katharina Knieß aus Eutin mit ihrem Reiseführer „In Bed With Art“. Für die Aufnahme in ihren Reiseführer war nicht entscheidend, ob schöne Bilder dekorativ an den Wänden hängen, sondern dass die Betreiber Kunst lieben, leben und ihre künstlerischen Herzenswünsche realisieren. Künstlerherbergen im Norden Sechs Künstlerherbergen hat Knieß im Norden ausfindig gemacht. So die wohnliche Gästezimmer von Susanne Ester und Jörgen Habedank in Tornesch. Das kleine Gästehaus ist mit Kunst ausgestattet – nur Originale hängen an den Wänden, eine bemalte Ganzglastür zeigt moderne Glasmalerei. Die Zimmer – das

36 l e b e n s a r t 10|2014

Kleines Foto li. u.: Malkurs im Carport

Rote, das Grüne und das Gelbe – sind liebevoll eingerichtet, einfach, aber individuell und persönlich. Die Unterkunft ist für Selbstversorger. Jörgen Habedank ist Vollblutkünstler: Maler und Glas- und Wandmaler. Sein Atelier, nur fünf Fußminuten von der Unterkunft entfernt, kann besichtigt werden. Es befindet sich in einem alten Mühlenhaus – hier stoßen Alt und Modern aufeinander, die leuchtende und tiefgehende Malerei trifft auf alte, hölzerne Antriebsräder und 100 Jahre altes Gebälk. Der Clou: Im Atelier steht ein extra-Arbeitsplatz für Gäste zur Verfügung. Bei Maike und Malte Keller in Hellsche (zwischen Büsum und St. PeterOrding gelegen) taucht man ein in eine faszinierende Welt, eine Urlaubswelt voller Kunstgenüsse, die eine Symbiose von individueller Kunst und dem Urlaubsdomizil ermöglicht. Die Galerie befindet sich im Ferienhaus „Nordseerose“. In heimeliger Atmosphäre, umgeben von weiten Feldern, Wiesen und einer artenreichen Tierwelt, findet der Kunstliebhaber Ruhe und Erholung und Nordseeluft. Ein Traum ist das denkmalgeschützte Reetdachhaus von Frauke Petersen in St. Peter-Ording. Nach vielen Jahren als Landschaftsarchitektin in Hamburg ist die


Urlaub bei Künstlern

Künstlerin zurückgekehrt in die Landschaft ihrer Kindheit und hat sich mit dem eigenen Atelier, der Sanierung des Hauses und den Ferienwohnungen einen Traum erfüllt. Sie arbeitet als freie Künstlerin, ist auf nationalen und internationalen Ausstellungen vertreten und genießt eine großer Reputation in der Region. Ihre Sandreliefs sind inspiriert vom weiten Strand St. Peter-Ordings und dem Licht und der Weite der umgebenden Landschaft. Das Haus von Birgit und Manuel Knortz in Witzwort ist Wohn- und Werkstätte zugleich. Neben den Ferienwohnungen finden sich Manuel Knortz’ Atelier für Malerei und Druckgrafik, Birgitt Knortz’ Architekturbüro, die Galerie Eiderstedter Kunst sowie ein Veranstaltungsraum für Literatur und Musik. Die Umgebung ist geprägt von der kargen Kulturlandschaft der Halbinsel Eiderstedt, die natürlich auch in den landschaftsbezogenen Arbeiten von Manuel Knortz ihren Ausdruck findet. Perfekt für Kunst-, Musik- und Naturliebhaber sind auch die Ferienwohnungen von Birgitt und Rüdiger Sokollek in Nebel auf Amrum. Inklusive eines großen naturbelassenen Gartens mit Liegewiese, Strandkorb und Kinderspielplatz. Birgitt Sokollek lebt und arbeitet seit 1991 als freischaffende Künstlerin auf der Insel. Ihre Aquarelle spiegeln die Liebe zu Landschaft, Licht und Lebewesen der nordfriesischen Inselwelt wider. Etwas anders wohnt man auch in dem kleinen familiären Hotel Kamps in Keitum auf Sylt. Klar und licht, mit warmen Farben, antiken Einzelstücken und Kunst an den Wänden. Einen neuen Blick auf Kunst versucht die gebürtige Sylterin und Galeristin Cornelia Kamp in ihrem Haus zu vermitteln. „Die Idee mit zeitgenössischer Kunst an einem schönen Ort für eine Zeit zu leben, hatte ich schon länger. Da lag es nah, nach meiner Hamburger Zeit nach Sylt zurückzukommen und das Konzept umzusetzen.“ Es ist ihr gelungen. Hotels und Urlaubsherbergen können unendlich langweilig sein. Müssen sie aber nicht. Betten Sie sich doch einfach in Kunst und bei denen, die sie machen. O. li.: Das Haus von Frauke Petersen in St. Peter-Ording O. re.: Das „Rote Zimmer“ bei Susanne Ester und Jörgen Habedank in Tornesch

BUCHTIPP Katharina Knieß: In Bed With Art 100 Möglichkeiten, sich mit Kunst zu betten Verlag hellblau, 224 Seiten, 14,95 Euro Wer ein Privatzimmer in Georgien sucht, Wohn- und Sammlungsluxus in der Provence oder in einem Kunstschloss in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub verbringen möchte – dem sei der kunstsinnige Reiseführer „In Bed With Art“ empfohlen. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Der rote Faden der verschiedensten Herbergen von Amrum bis Australien: alle sind eng mit Kunst, Design und Künstlern verbunden.

Minitrip

€69 *

ab

Kiel – GöteborG – Kiel

e 2 Nächtd an Bor Erleben Sie Schwedens gemütlichste Großstadt hautnah! Stena Line bringt Sie ab Kiel über Nacht direkt nach Göteborg. Dort haben Sie Zeit zum Shoppen, Schlemmen und Sightseeing. Am Abend geht’s voller neuer Eindrücke zurück an Bord und wieder heimwärts Richtung Kiel.

Jetzt buchen auf www.StenaLine.de oder (0180) 60 20 100**. * Preis p. P. in 1 – 4 Personen Standardkabine innen, belegt mit 4 Erw. ** 20 ct/anruf aus dem dt. Festnetz. bei telefonischer buchung zzgl. € 15 buchungsgebühr Stena Line Scandinavia ab, Danmarksterminalen, 40519 Göteborg, Schweden


t f a h c s n e d i e L s u n a r he it 25 Jahre

Menschen aus Schleswig-Holstein

c a m r e t a The

itet se le t s u A eater t r h t d n e g Norbe u J inder- und K r le ie K s da Jahn von Karen    k r im Werftpa

Aust am Schreibtis ch. Foto: Karen Jahn

das zwölf Jahre lang erfolgreich lief. Ohnehin wurde vieles, was das rund 12-köpfige Team rund um Aust anfasste, immer wieder zu Dauerbrennern. So auch das (Aufklärungs-)Stück Was heißt hier Liebe, das erst nach mehr als 20 Jahren aus dem Programm genommen wurde. „Der Knaller überhaupt“, so der Theaterleiter. Wir sitzen am großen Besprechungstisch in der Mitte seines großen, hellen Büros im ersten Stock des Theaters. An der Wand hängen zahlreiche Bilder, Karikaturen und Fotos, die an Stationen seines Wirkens erinnern. Norbert Aust mag es eben bunt. Regale, vollgestopft mit Ordnern, Büchern, Krimskrams und Unterlagen säumen den riesigen Schreibtisch, an dem der Theatermacher schaltet und waltet. Eine typische Arbeitswoche? Regelmäßig steht die Planung von Proben und Trainings an, für Personalfragen und der Betreuung der Regisseure ist der Theaterchef zuständig, und auch die Teilnahme an benachbarten Stadtteilfesten will organisiert sein. Stoffe wollen gelesen, Inhalte bestimmt und dramaturgisch umgesetzt werden. Und auch selbst übernimmt Aust die eine oder andere Rolle in den hauseigenen Produktionen und organisiert zudem Lesungen, bei denen er selbst vorm Publikum sitzt. „Ein Generalistenjob“, so der Theatermann. 70-Stunden-Wochen waren in den Jahren zuvor keine Seltenheit, seit einer schweren Erkrankung im vergangenen Jahr versucht der 63-Jährige, ein wenig kürzer zu treten. „Mit etwas Glück und viel Disziplin schaffe ich nun die 40-Stunden-Woche“, sagt er augenzwinkernd. Es sei

Seit einem Vierteljahrhundert zieht es Kinder und Jugendliche, aber auch viele Erwachsene aufs Kieler Ostufer, um sich im Theater im Werftpark die liebevoll und oftmals knallbunt inszenierten Stücke anzusehen. Die Geschicke der kleinen Spielstätte in Kiels Stadtteil Gaarden lenkt Theaterleiter Norbert Aust.

D

er 63-Jährige liebt es, auch klassische Stoffe so aufzubereiten, dass Kinder und Jugendliche einen Zugang bekommen. Von Kleists Michael Kohlhaas über Peter Pan bis hin zu Anne Frank: „Pro Spielzeit sind es an die 300 Aufführungen“, sagt Aust. Darunter sind auch Angebote für die Allerkleinsten, wie etwa das Stück Die Reise auf einer Wolke, 38 l e b e n s a r t 10|2014

Schön bunt für Große und Kleine ab vier Jahren: Szenenbild aus Ein König zuviel von Gertrud Pigor. Foto: Olaf Struck


Norbert Aust

Seit 25 Jahren Garant für liebevoll gemachtes Kinder- und Jugendtheater: das Kieler Theater im Werftpark. Foto: Olaf Struck

eben eine Falle, in die man schnell tappe, wenn der Beruf auch Leidenschaft ist. Der gebürtige Dortmunder, dessen Theaterkarriere am dortigen Schauspielhaus begann, ist deutschlandweit der dienstälteste Leiter eines städtischen Kinder- und Jugendtheaters. Bereits 1984 übernahm er die Leitung des jugendtheaterkiel, mit dem er jahrelang durch die Stadt tingelte, mal in der Pumpe, mal in der Räucherei spielte. 1989, mit dem Einzug in die feste Spielstätte im Werftpark, bekam das Theater seinen heutigen Namen. Schwierig sei es, so Aust, neben dem Einzug ins Theater im Werftpark an sich, ein besonderes Highlight der vergangenen 25 Jahre auszumachen. „Ich mache eben immer nur, was ich auch wirklich toll finde“, sagt er. Und dann fängt er doch an zu schwärmen über Stücke, wie etwa Sturmhöhe - Die Nächte der Schwestern Brontë, eine Produktion aus den frühen 90er Jahren, die dem Kieler Theater internationales Renommee einbrachte und der im Januar verstorbenen Regisseurin Franziska Steiof einen Karriereschub verpasste. „Da waren schon tolle Sachen dabei“, erinnert sich Aust. „Ich wollte nie stinknormales Theater fürs bürgerliche Publikum machen“, erzählt der Theatermann. Hier im Gaardener Werftpark konnte er seine Vorliebe fürs Skurrile und fürs Bunte von Anfang an ausleben. Der Kieler „Multi-Kulti“-Stadtteil zählt mit seiner hohen Arbeitslosenzahl als sozialer Brennpunkt. „Unsere Bindung ans Ostufer ist sehr groß“, sagt Aust. „Von Anfang an wollten wir ein niedrigschwelliges Theaterangebot machen.“ In zwei Jahren wird er 65 Jahre alt. „Ich werde wohl als Theaterleiter aufhören und nicht als Methusalem hier hinausgehen“, sagt er. Wehmut? „Sicher, auch“, überlegt er, und sagt dann verschmitzt: „Die Welt wird nicht untergehen. Und vielleicht fällt mir ja auch noch etwas völlig Neues ein.“ So ist das eben, wenn der Beruf auch Leidenschaft ist. n Das aktuelle Programm gibt es unter www.theater-kiel.de/theater-im-werftpark-kiel.

10|2014 l e b e n s a r t 39


IHRE WEIHNACHTSFEIER

im Felder Seegarten gern! ie S n te a r e b ir W es Menü, Ob feinheimisch er Winter-Grillen od ohl-Essen! rustikales Grünk

Freitag, 3. Oktober, 11.00 Uhr Einheits-Brunch: u. a. mit Spezialitäten der ostd. Küche Samstag, 4. Oktober, ab 19.00 Uhr Erntedank-Buffet: Genießen Sie, soviel Sie mögen! Samstag, 11. Oktober, ab 21.30 Uhr Ü-30-PARTY mit DJ Gary Samstag, 15. November Martinsgans-Essen Samstag, 22. November, 19.00 Uhr Krimidinner: Der „Mord im Bellevue“ Freitag, 5. Dezember, 19.00 Uhr „Kulinarischer Weihnachtsgrusel“ mit Magda Sorour Sonntag, 7. Dezember, 15.00 Uhr Kaffeetafel mit Matthias Stührwoldt Donnerstag, 18. Dezember, 19:00 Uhr Kulinarisches Varieté mit Jörg Jará Jeden Sonntag von 11.00 - 14.00 Uhr FEINHEIMISCH-Brunch inkl. Kaffee, Tee, O-Saft und 1 Glas Prosecco; Erw. € 19,80, Kinder von 6 - 12 J. € 9,80 Frische Kuche n und Torten aus Anja Annas Backstube

Reservierung unter 0 43 40 / 498 96 70 oder info@felder-seegarten.de  Do & Fr ab 17.00 Uhr | Sa ab 12.00 Uhr | So ab 11.00 Uhr

Dorfstr. 107 | 24242 Felde | Tel. 0 43 40 - 498 96 70 | www.felder-seegarten.de

Kaffeetanten unterwegs

Erika Böhlk Frauke Plambeck Meisterhausfrauen aus Großharrie und Krogaspe

Das Café im Landweg Wir haben die schönen Tage des Spätsommers genutzt, um ins Herz Schleswig-Holsteins nach Bad Bramstedt zu fahren, wo auf uns nach einem ausgiebigen Spaziergang im Grünen das Café im Landweg von Ellen Martin und Sabine Wrage wartete. Die geschmackvollen Café-Räume empfangen uns mit einer hellen, sehr ansprechenden Atmosphäre. Viele nette Antiquitäten, tolle Sprüche an den Wänden, ein Tresen mit großem Spiegel dahinter, frische Blumen und der erhabene alte Holzfußboden – wir fühlten uns hier im Café im Landweg gleich richtig wohl. Die Auswahl an selbst gemachten Torten und Kuchen überzeugte uns auch sofort. An diesem Nachmittag waren Nuss-Marzipantorte, eine Amarettini-Apfeltorte (besonders lecker), Ozeantorte mit Stachelbeeren, Himbeer- und Pflaumentorte sowie verschiedene Napf- und Mandelkuchen im Angebot. Obwohl das Café sehr gut besucht war, wurden wir außerordentlich freundlich bedient. Die Tochter von Frau Martin hatte sogar noch Zeit, unsere Fragen zu beantworten. So erfuhren wir, dass man sich zum Frühstücksbüffet am Sonntag besser anmeldet. Sie führte uns auch durch den sehr hübsch angelegten Kaffeegarten. Das Café bietet großzügig Platz – auch für Gäste mit Rollstuhl. Am Eingang sind nur zwei kleine Stufen zu überwinden. Ein paar Parkplätze sind vor dem Haus. ■ Café im Landweg, Landweg 6, Bad Bramstedt Tel. 01 72 / 8 82 80 53, Geöffnet: Di-So 8-18 Uhr, So + feiertags 9-13 Uhr Frühstücksbüfett


Opitz Spitzen

Alltagsprobleme von Stephan Opitz Der Alltag ist inzwischen derart kompliziert geworden, dass die Ratgeberliteratur boomt – egal ob es um Paarbeziehungen, vegane Pausenbrote, Psychotherapie für Schnappschildkröten oder inflationäre Drucksachen geht, die alle das Wort „Achtsamkeit“ im Titel haben. Was muss das für ein simpler Alltag gewesen sein, als noch Feuerholz und Nüsse gesammelt werden mussten, um halbwegs anständig (dh ohne die Nüsse und das Holz von einem anderen zu klauen) zu überleben.

F

erien sind kein Alltag – deswegen lässt man den Alltag nicht in sie herein und bestellt die Post ab. Man gibt einen Sammelauftrag ab. Der heißt im Internet Lagerservice, soll 8,20 jEuro kosten und auf der entsprechenden Seite steht das gute alte Posthorn, schwarz auf gelbem Grund. Wer sich dann durchtickert, hat irgendwann seinen Lagerauftrag vergeben – noch etwas irgendwann später kriegt man per Mail und per Post eine Rechnung über 29,99 Euro mit der Bestätigung einer Lagerauftrag-Beantragung bei einer Firma, die T&E NET Services GmbH heißt und in Berlin ansässig ist. So kanns gehen – man nennt so etwas Diversifizierung: Sch… Unterfirmen dessen, was früher einmal Deutsche Bundespost hieß. Dann fährt man in die Ferien; nach drei Wochen soll die Post wieder zu gestellt werden. Der wirklich wunderbare Postbote (was ist das für ein herrliches Wort gegenüber der korrekten Bezeichnung: Briefzusteller, igitttt) R. aus dem Herzen Schleswig-Holsteins ruft einem über die Straße zu, dass er morgen die in der nächsten Poststelle, in H., gelagerte

Post bringen werde. Alles prima. Am nächsten Tag ist die gesammelte Post nachmittags um 15 Uhr noch nicht da – da ich weiß, wo R. wohnt, ihn aber keinesfalls privat stören will und andererseits mich mit einer Sendung dringend beschäftigen muss, will ich bei der Poststelle in H. anrufen und fragen, ob die Sendung dort noch liegt. Im Internet „Poststelle in H.“ eingegeben. Es erscheinen zwei Nummern – eine mit der Vorwahl 0228, eine mit der Vorwahl 0180. Beides nicht die Vorwahl von H. Beide angerufen. Anruf 1:40 Minuten Wartezeit bei widerwärtiger Schleifenmusik. Dann DHL International am Apparat. Frage: Können Sie mich zur Poststelle in H. durchstellen? Antwort: Ich kann Sie nur zu DHL National durchstellen, einen Augenblick. 30 Minuten Wartezeit, widerwärtige Musik, Abbruch durch Besetztzeichen. Anruf 2:30 Min Wartezeit, widerwärtige Musik. Dann DHL national am Apparat. Welche Sendung wollen Sie verfolgen? Nur meinen Nachsendeauftrag/ Dafür sind wir nicht zuständig, fragen Sie bei der Post/Bei der habe ich

ja angerufen/Wir sind DHL national/Wissen Sie zufällig die Telefonnummer der Poststelle H./Nein/Glauben Sie wirklich, dass Sie auf diese Weise Kundenfreundlichkeit erzeugen?/ Werden Sie nicht unverschämt, ich lege jetzt auf. Der Alltag der Gegenwart ist ganz offensichtlich vor der Sorte, dass man die Poststelle im Nachbarort nicht anrufen kann, obwohl man für ei-

nen Postlagerauftrag mehr als das 3fache dessen bei einer anderen Firma bezahlt hat, als die Post in ihrem Netzauftritt angibt. Nochmals: Man kann die Poststelle im Nachbarort nicht anrufen. Manchmal will man, dass das alles ganz schnell vorbeigeht. Aber: R. hat nach seinem Feierabend die Sendung noch vorbeigebracht, ganz ohne ihn privat gestört zu haben. Es lebe der Postbeamte R. Aber seine Fa. soll sich ihr Verhalten mal sehr gründlich überlegen.

Schmerzen?

10|2014 l e b e n s a r t 41


kleinanzeigen Jobs Professionelle Coaching-Ausbildung. Berufliches Coaching. Regine Jäckel, Tel. 0 43 31 / 7 08 10 60, www.amissa.de Biete Zusatzverdienst für Tüchtige. Behn, Tel. 0 43 21 / 48 91 95

Dies & Das Chaos auf Ihrem Schreibtisch? Land-Unter in den Regalen. Wer ständig nach wichtigen Papieren su., kommt nicht zum Arbeiten. Ob gewerbl. oder priv., ich bringe dauerhafte Ordnung u. Struktur in Ihre Aktenberge u. richte Ihnen Ihr pers. Ordnungssystem ein. F. Opitz Tel. 0 43 43 / 76 90, www.office-inform.de Indiv. Bootstouren m. hist. Marinemotorkutter a. Schlei o. Kieler Förde, bis 24 Pers., Hafenrundfahrten, Eiderfahrten, wolfnms@gmx.de Authentisches Auftreten, Jobwechsel – Entscheidung, Bewerbungsgespr., Casting, Work-Private-Balance, www.a-b-coaching.net Praxis f. syst. Heilarbeit „Aus Liebe wächst die Kraft zum Leben” Regelmäßige Aufstellungsabende, -heilendes Familienstellen- 10.10., 7.11., 5.12 Wally Raksch, Heilprakt., NMS, Tel. 0 43 21 / 49 21 88 Christl. Coaching u. Beratung, Burnoutberatung, Coaching bei Ess-Störungen, Tel. 0 43 49 / 9 59 00 23, Renate Winz Zauber-Fred, der vielfach preisgekrönte Meister der magischen Kunst, zaubert Stimmung in Ihre Feiern, Tel. 04 31 / 33 23 84

42 l e b e n s a r t 10|2014

Zhineng Qi Gong am Sonntagvormittag entspannend u. belebend – o. Vorkenntnisse im niozentrum NMS, Großflecken 47 / Fürsthof, 10.45 – 11.15 Uhr, Ulrike Göking (Übungsleiterin), Tel. 01 63 / 7 18 86 91, www.klarheitundharmonie.jimdo.com Wellnessmassagen (keine Erotik), in kl., gepfl., priv. Studio, harmonisch u. stilvoll, Ayurveda, Klangschale, Naturkosmetik u. weitere, in NMS, Tel. 0 43 21 / 2 61 20 10, www.wellness-massagen-zeit-zum-traeumen.de Wertecoaching f. Sinnsucher, ziel-, ressourcen- u. werteorientiert, systemisch, Tel. 0 43 49 / 9 59 00 23 Kartenlegen, spirituelle Lebensberatung u. Zukunftsplanung m. Tarot, Tel. 01 76 / 55 90 82 50, www.tarotundmeer.de

job | reisen | wohnen kontakte | dies & das

Erzählausbildung, z.B. Märchen, Geschichten, Vorträge. Freies Erzählen aus den eigenen inneren Bildern, kein Auswendiglernen! Entspannt u. mit Freude sprechen und erzählen. Sprachkompetenz erweitern. Seminarhaus am Meer. Schnupperkurs: im Jan. Dörre, Tel. 0 46 32 / 87 66 77, www.maerchen-atelier.de Alte Fotoalben, Fotos, Briefmarken, Orden, Münzen u. Urkunden zu kaufen ges., Tel. 04 61 / 3 15 55 50 u. 01 62 / 1 00 30 00 Priv. su. f. Zinngies-Projekte Zinn aller Art. Ebenso Zinngiess-Zubehör wie z.B. Formen. Zahle per Kilo. Tel. 0 43 21 / 8 51 41 41 Familien/Organisationsaufstellung – Reinkarnationstherapie/Rückführungen – Anerkannte Weiterbildung in Systemaufstellung (DgfS), www.dietmar-hoehne.de, Tel. 04 61 / 1 68 20 10

Kurzzeit- u. VisionsCoaching v. berufl. / priv. Anliegen, Klarheit gewinnen u. auth. Lösungsimpulse kreieren unter freiem Himmel, in d. freien Natur, prof. Unterstützung: Ulrike Göking (system. Coach) Einzeltermine vereinbaren, Tel. 01 63 / 7 18 86 91, www.klarheitundvisionen.de

Kontakte

Comedy ut de buuk – einzigartige Bereicherung Ihrer Feier mit plattdeutschem Bauchredner; www.fred-van-thom.de

Reisen

Effektive Mikroorganismen, Originalrezeptur von Prof. Dr. Higa gibt es im Holzspielzeug und Erzgebirgsstübchen, Lüttenheisch 16, Bordesholm, Tel. 0 43 22 / 45 53 Puppen, Teddys u. mehr, fertig kaufen o. unter Anleitung selbst herst., Tel. 04 61 / 7 86 75

Hobbylover, 43 J., NR, single, schön, schl., blond, 1,80 m, charm., phantasiev., diskr., su. f. sinnl. Std. schl., dev., NR Frau ab 18 J., Tel. 01 51 / 16 70 71 05

Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu verm. www.gut-oestergaard.de, Tel. 0 46 32 / 72 49 Ferienhaus f. 4 Pers. in Virserum (Südschweden) zu verm. Tiere erl., Tel. 0 52 64 / 6 56 66 45, facebook: Birgit`s Schwedenseite Winter a.d. Cote d´Azur: Wir (w/57/65) bieten Zi./App. i. Villa sowie gem. Ausflüge (Jan.-März). Tel. 0 46 31 / 44 05 00


Fru Jürs vertellt

Lanterne-Loopen Nu ward dat jeden Dag een beeten fröher düster. De olen Lüüd schimpt, wiel se bi dütt Schummerlicht nich good kieken künnt. De jungen Familien argert sick, wiel se an'n fröhen Abend all dat elektrisch Licht anknipsen mütt un de Heizung hööger stellen. Dat geiht in't Geld! Blots de Kinner freut sick. Nu kümmt de Tied to'n Lanterne-Loopen.

D C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

enn gaht se to Böön un söcht de Lantern vun't letzte Johr, - oder vun all de vergangen Johrn, dorto de Stöcker mit den Drahthaken un kiekt, wat Modder nich een poor Talglichter vun Wiehnachen överlaaten hett. Wenn dat buten düster ward, draapt se sick mit de Naverskinner, marscheert dörch de Straaten un singt de olen Leeder. „Lanterne, Lanterne, Sünn, Maand un Sterne“ oder „Ich geh mit meiner Laterne“ klingt mi dat hüüt noch in de Ohren. - „Segg mol, wovun dröömst du blots nachts?“, lacht mien Fründin Gesa un verkloort mi, dat de Kinner vun hüüt Batterielampen in de Lantern hebbt, de Stöck sünd ut Plastik un de Marsch-Kapell speelt „Gruss an Kiel“ oder SambaMusik bi den groten Ümtog in de Stadt. To'n Afsluss gifft

Fru Jürs to‘n Tohören mit Jürgen Heitmann an‘t Keyboard gifft dat an Freedag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, „Dat mutt ja mol seggt warrn!“ Leeder un Vertellen Studio der Niederdeutschen Bühne Neumünster Klosterstr. 12 Vorverkauf unter Tel: 0 43 21 / 25 28 029

un ok an een ganz besünnern Ort, in de Dörpskark vun Krusendörp, 24229 Schwedeneck (Eckernförder Bucht) „In de Schummertied“- Leeder un Vertellen an Sünndag 2. November, 17 Uhr Eintritt frei, - Spende erwünscht!

dat een grotardig Füerwark, de Vadders drinkt Beer un de Kinner kriggt een Bradwuss. „Gesa“, segg ick, „dat is ja as Johrmarkt! Wo blifft dor dat schön grulige Geföhl in de Düsternis?“ „Dat“, sinneert Gesa, „findst du blots noch dor, wo de Kinnergoorn een eegen Lanterne-Ümtog veranstaldt, de Kinner dörch den düstern Park spazeeert un sick gegensiedig vertellen künnt, wo schön dat is, in den Abendhimmel to kieken un sick to freun över de glitzernden Steerns dor baaben.“ Güstern abend, jüst as ick de Huusdöör afsluten wull, hör ick Kinerstimmen mit dat ole Lanterne-Leed. Dor bün ick sutje bit an de Straat sliekert un seh de Naverskinner kaamen, all mit bunte Lanterns. Wat heff ick mi freut, - un liesen mitsungen. As de Kinner bi mi anlangt, heff ick fraagt, wat eegentlich dat Schönste is bi dat Lanterne-Loopen. „Dat is doch, dat wi nah dat Abendbrot noch mol rut dörft“, kreiht de lütte Rieke. „Stimmt“, denk ick un kiek na den kloren Harvst-Himmel, de noch jüst so geheemnisvull blinkert as dormols, as ick sülvst mit de schaukelnde Lantern dörch de Straaten loopen bün.

10|2014 l e b e n s a r t

43


Rätselhaftes

8

Sudoku trainiert die Denkleistung und die logischen Fähigkeiten. Durch das Spiel wird das Gedächtnis verbessert und die Übersicht geschärft. Einige Studien empfehlen daher das Spielen von Sudoku zu einer täglichen Angewohnheit zu machen. Finden Sie heraus, was Sudoku so faszinierend macht. Füllen Sie das Sudoku Rastergitter so aus, dass in allen Feldern eine Ziffer (1-9) steht. Das Puzzle muss so vervollständigt werden, dass … in jeder Zeile in jeder Spalte in jedem der neun Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt.

Auflösung Neumünster Seite 130 Flensburg Seite 114 Kiel Seite 146

44 l e b e n s a r t 10|2014

9

7

2 4

4

5

2

9

8

6

1

6

4

8

2 1

2

3

5

7

7

8 9

2

1

7 5 3

4


kunst | kultur | museen aktuelle Ausstellungen David Doubilet – Visual Dreams and Intense Curiosity Stadtmuseum Schleswig, bis 26. Oktober

Diese in enger Zusammenarbeit mit dem Fotografen David Doubilet (geb. 1946) und seiner Partnerin Jennifer Hayes entstandene Retrospektive ist fantastisch. Mehr als 100 Arbeiten, überwiegend großformatige Meeresfotografien, aus fünf Jahrzehnten sind hier zu sehen. Man kommt beim Rundgang durch die Schau nicht aus dem Staunen und Schwärmen heraus: Wie Doubilet mit seiner speziell von ihm entwickelten Kameratechnik das Leben unter und zugleich oft auch über Wasser eingefangen hat, ist schier unglaublich. Allein die Farben – und dann die Fische. Ob Haie, Meeres-

schildkröten, Rochen, Sterngucker, Tigerfisch, das Lächeln des Papageienfischs, Doubilet zeigt ein Universum strahlender und funkelnder Schönheit, die es unbedingt zu schützen und bewahren gilt.

David Doubilet – Lemon sharks on patrol

n Stadtmuseum Schleswig Friedrichstr. 9-11, Schleswig Geöffnet: Di-So 10-17 Uhr

Maler des Nordens

Galerie RIECK zu Gast in der Villa 78, Kiel 18. und 19. Oktober Bereits zum fünften Mal präsentiert die Galerie RIECK die „Maler des Nordens“ in der Villa 78, Hermann Ehlers Stiftung in Kiel. Während der zweitägigen Ausstellung erwartet die Besucher jeweils ausgesuchte skandinavische Kunst namhafter Künstler und Künstlergruppen aus der Zeit zwischen 1850 und 1950. Zu sehen sind Werke der romantischen Zeit, der dänischen Marinemalerei, der ImpressionisAlfred Broge (1870-1955) – Kleine ten und natürlich der Skagen Abendmusik, um 1920 Maler. Man darf sich auf eine wunderbare Zeitreise durch die klassische Kunst des Nordens freuen. n RIECK – Skandinavische Malerei Tel. 04 31 / 9 86 59 77, www.galerie-rieck.de Ausstellungsort: Villa 78/Hermann Ehlers Stiftung, Niemannsweg 78, Kiel Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Christian Blache (1838 – 1920) „An der Badebrücke“, um 1900, Öl auf Leinwand, 43 cm x 31 cm

Maler des Nordens Dänische Kunst zwischen 1850 und 1950

18. – 19. Oktober 2014 11 bis 17 Uhr Villa 78, Hermann Ehlers Stiftung Niemannsweg 78 Hermann Ehlers Stiftung

24105 Kiel www.galerie-rieck.de Skandinavische Kunst & Objekte

10|2014 l e b e n s a r t 45


Kunst, Kultur, Museen

Kinder, Kinder!

Kind und Kindheit als Motiv in Werken aus der Sammlung des Museumsberg Flensburg, bis 11. Januar 2015 blick in sieben Jahrhunderte Kunstgeschichte. Es werden Werke von Käte Lassen, Ernst Barlach, Ludwig Dettmann, Otto Heinrich Engel, Peter Nagel und anderen gezeigt. Harald Duwe (1926-1984) – Familienszene (Strand- Der Kieler Maler René bild), 1974 (© Museumsberg Flensburg 2014) Schoemakers hat sich Von Kinderbildern geht eine den Schulkindern zu einem besondere Faszination aus. Interview gestellt. Entstanden Künstler verschiedener Epo- ist daraus ein 2-tägiges Filmchen haben sich mit dem Kin- projekt. Das Ergebnis wird in dermotiv beschäftigt. Eng ver- der Schau und im dazugehöriwoben mit gesellschaftlichem gen Katalog präsentiert. Wandel durchläuft die Kinder- Am 19. Oktober gibt es außerfigur im Laufe der Jahrhunderte dem einen Familien-Sonntag eine spannende Entwicklung: mit Kunstaktionen, Puppenvom kleinen Erwachsenen theater und Führungen. Als hin zum kindlichen Individu- neues Angebot für Besucher um mit eigenem Charakter. wurde ein Familienbesuch bei Für diese Sonderschau wur- „Kinder, Kinder!“ konzipiert, den über 70 Werke (Gemälde, eine Führung für Große und Grafik und Skulptur) renom- Kleine. mierter Künstler aus dem Mu- n Museumsberg Flensburg seumsbestand ausgewählt. Sie Museumsberg 1, Flensburg bieten am Beispiel des KinderTel. 04 61 /85 29 56 bildes einen fokussierten EinGeöffnet: Di-So 10-17 Uhr

Kulturtelegramm vom Kattegat:

Eine bislang einzigartige Fotoschau von Stephan Opitz

Karl Leipold – Heimat und Ferne

Detlefsen-Museum Glückstadt, bis 15. Februar 2015 die Kunst und die Welt diskutiert. Es sind Fotografien des Leipold‘schen Hauses in Störort, die die Atmosphäre dieses Ortes widerspiegeln, sowie Inventar aus dem Karl Leipold – Sinfonie in Blau Bestand des KünstAnlässlich des 150. Geburts- lerhaushaltes in Störort zu setags von Karl Leipold (1864- hen. Zahlreiche Gemälde aus 1943), der in Störort (an der allen Schaffensphasen dokuMündung von Stör und Elbe mentieren die Liebe Karl Leibei Glückstadt) von 1899 bis polds zur Landschaft seiner 1941 ein Atelier betrieb, wird Wahlheimat sowie Bildgegendiese Sonderausstellung mit ständen aus der Ferne. Motive zahlreichen Gemälden aus Pri- wie der Markusplatz und die vatbesitz und aus der museum- Seufzerbrücke in Venedig, die seigenen Sammlung gezeigt. Engelsburg in Rom, die Hagia Ein Schwerpunkt der Schau Sophia in Istanbul oder Felist dem Leben in Störort ge- senformationen der Insel Sawidmet. Der Künstler und sei- las y Gomez stehen den konne Frau Pauline hatten häufig templativen Landschaften der Künstlerfreunde zu Besuch. Elbmarchen mit reetgedeckEs wurden Feste gefeiert, gro- ten Bauernhöfen, Windmühße Pläne für Reisen gemacht len und Schiffen gegenüber. und zur Teestunde wurden n Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais Am Fleth 43, Glückstadt, Tel. 0 41 24 / 93 05 20 Geöffnet: Mi 14-17 Uhr, Do-Sa 14-18 Uhr, So 14-17 Uhr

Vivian Maier – schon mal gehört? Die deutschstämmige Kinderschwester (1926-2009) hinterliess Fotos: jede Menge Straßenszenen, dramatische wie humoristische, ganz normale wie tief berührende. Sie schildern Chicago und New York zwischen 1950 und 1970. Es gibt Leute, die vergleichen Maier mit Diane Arbus oder Lee Friedlander. Und weil sie in der Klasse mitspielt und weil jemand vollkommen zufällig 2007 ihre mehr als 120 000 Negative und Super 8 Filme entdeckt hat, des-

wegen widmet das Hasselbladcenter in Göteborg ihr eine erste Ausstellung. Anne Morin aus Madrid hat sie kuratiert. Die Schau geht leider am 19. Oktober zu Ende. Also unbedingt nach Göteborg – so etwas gibt es auch in den Deichtorhallen nicht zu sehen. Minitrip mit der STENA? Der einfachste Weg, vielleicht das Fahrrad (ohne Aufpreis) mitnehmen und von der Fähre ca. 5 km zum Hasselbladscenter in der Göteborger Kunsthalle. Obacht: montags geschlossen!

n www.hasselbladfoundation.org; Götaplatsen, Göteborg (integriert in die Göteborger Kunsthalle, www.konsthallen.goteborg.se)

46 l e b e n s a r t 10|2014


Anzeige

Die 17. Kieler Messe für angewandte Kunst präsentiert im Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum/Warleberger Hof vom 28. Oktober bis zum 2. November wieder ein breites Spektrum an zeitgenössischen Arbeiten der angewandten Kunst, die eine qualitativ hochwertige und vielseitige Verkaufsschau garantieren. 29 Ausstellende (davon 9 zum ersten Mal) mit ihren Objekten aus Glas, Holz, Keramik, Papier, Schmuck und Textildesign h sowie drei Gäste der „Fachhochschule für angewandte Kunst“ in Schneeberg (Zwickau) mit dem Studiengang TextilkunstTextildesign nehmen an der Messe teil. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Möbel- und Holzdesign. Auch 2014 wird wieder der Kieler Messepreis verliehen, dessen erster Preisträger durch eine Fachjury ermittelt und zweiter Preisträger vom Publikum mittels Stimmkarten bestimmt wird. Unter den Besuchern, die sich an der Auswahl des Publikumspreises beteiligen, wird ein Einkaufsgutschein von 100,- Euro, einlösbar im Rahmen der Messe, verlost. Die Verleihung der beiden Preise findet am Samstag um 11 Uhr im Museum Warleberger Hof statt. Für das leibliche Wohl der Messebesucher sorgt an allen Messetagen das Werkstatt-Café. (v.o.n.u.) Sandra Prill – Silberarmband Susanne Kallenbach – Große Schale Roswitha Winde-Pauls – Gefäßgruppe „Flipper” Ragna Gutschow – Würfelschrank Filzarbeit von Denise Benzin

KlELER STADT- UND SCHlFFFAHRTSMUSEUM WARLEBERGER HOF DÄNlSCHE STRASSE 19 Ml BlS SO 10 BlS 18 UHR ERÖFFNUNG AM 28. OKTOBER 19 UHR lNFOS UNTER WWW.FAK-SH.DE

A NG EWA NDT E K U NS T

Traumhaft schön

28.l0 bis 2.ll 20l4


TERMINE | HIGHLIGHTS

Oktober 2014 1.10.

Mittwoch

MUSIK 20.00 Reiner Bublitz; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 20.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 Roger Cicero; CCH 1 (HH) 21.00 Go Go Berlin + Old Stone; Schaubude (KI) 21.00 Tarrus Riley feat. Dean Fraser; Fabrik (HH)

THEATER 09.30 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (FL)

FAMILIE 15.00 Lenni mag blau, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Kindertheater des Monats – Häuptling Tatanka und der Adler; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)

DIES & DAS 15.00 parentum-Eltern+Schülertag; Stadthalle (NMS) 16.00 Töchter des Aufbruchs – Lebenswege von Migrantinnen; Speicher (HUS) 19.00 Sina Beerwald – Mordsmöwen, Lesung; Multimar Wattforum (Tönning) 19.30 110. Geburtstag von Hermann Ehlers – Festveranstaltung; Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70 (KI)

2.10.

Donnerstag

MUSIK 20.00 Norman Keil; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Festival des Nordens – Rob Tognoni + Cab Trouble + No Tricks; Gerd’s Juke Joint (Joldelund)

48 l e b e n s a r t 10|2014

20.00 Rita Macrotulli & Luciano Biondini; KulturForum (KI) 20.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 1. Sinfoniekonzert; Stadttheater (Heide) 20.30 Roxanne de Bastion; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Zodiac supp. Goldmouth; Speicher (HUS) 20.30 Jazz Session; Blauer Engel (KI) 21.00 Katriana; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Jazzkantine & NDR Bigband; Fabrik (HH)

THEATER 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 X-Freunde, Premiere; Slesvighus (SL) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Sluderkraam in’t Treppenhus; Regionalschule, Schulredder 3 (Heikendorf) 20.00 Immer noch Sturm; Kammerspiele (HL)

DIES & DAS 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 18.30 Share Whiskey Tasting; Blauer Engel (KI) 19.00 Und wie siehst Du das? – Gesprächskreis; Das Haus (ECK) 19.30 Sechs Autorinnen entführen ins Reich der Literatur, Lesung; Lebens-Kultur (Kisdorf) 20.00 Tango Argentino, Volksbad (FL) 20.00 Jubiläumsball 50 Jahre TSV Mildstedtl; Nordsee Cngress Centrum (HUS) 20.00 Lesus Christus – Slambühne; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Holly Would Surrender, At The Farewell Party, In Ivoryy, Phlegmatix; Logo (HH) 22.00 70er 80er 90er Party; Deutsches Haus (FL) 22.00 In Bed With Space; Stadthalle (NMS)

3.10.

Freitag

MUSIK 18.00 Jubiläumskonzert; MuK (HL) 19.00 Hochschule der Künste u. Margaret Singer – Klavier; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 19.30 Peter Horton; Carls Showpalast (ECK) 19.30 Lady Gaga; o2 World (HH) 20.00 Trio Quetzal; Speicher (Wanderup) 20.00 Festival des Nordens – Eamonn Mc Cormack + Meena Crylle & The Chris Fillmore Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Jason Mraz; Laeiszhalle (HH) 21.00 Octopus Garden Band; Lütt Matten (Garding) 21.00 Uli Jon Roth; Fabrik (HH)

THEATER 18.00 Was ihr wollt; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 7-9 (KI) 19.00 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.00 Kleiner Mann, was nun?; Stadthalle (Niebüll) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 20.00 Macbeth; Opernhaus (KI) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Maxi Schaffroth – Faszination Allgäu; Lutterbeker (Lutterbek)

FAMILIE 15.00 Kammerpuppenspielen, Die Olchis; Bürgerhaus (KI-Kronshagen)

DIES & DAS 10.00 Modellbahnbörse; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Jazz-Frühshoppen mit Livemusik; Café Altes Rauchhaus (Padenstedt) 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 11.00 13. Bauern- und Regionalmarkt; Innenstadt (KI)


14.30 Shanty-Chor Paloma aus Neumünster; Café Altes Rauchhaus (Padenstedt) 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 18.00 Einheits-Brunch; Felder Seegarten (Felde) 19.00 Party Oriental; KulturForum (KI) 20.00 Gisa Pauly – Strandläufer, fries. Lesung; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 Poetry Slam; Kammerspiele (RD) 21.00 Beatles for saleImagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Tanz auf dem Kai Extra; Blauer Engel (KI)

4.10.

Samstag

20.00 Bagger, v. Henning Mankell; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Riders on the Storm; Kammerspiele (HL) 20.00 Bodecker & Neander; Elbforum (Brunsbüttel) 20.30 Ein Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI)

DIES & DAS

VERANSTALTUNGEN RUND UMS PFERD

10.00 Stadtführung; Touri-Info, Großflecken (NMS) 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 11.00 Benefiz-Basar zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes; Neuapostolische Kirche (NMS) 11.00 13. Bauern- und Regionalmarkt; Innenstadt (KI)

Internationaler Trakehner Hengstmarkt Termin: 16.10.14 - 19.10.14 Halle: Halle 1 Holstein International Amateur Reitturnier Termin: 23.10.14 - 26.10.14 Halle: Halle 1

MUSIK

THEATER 16.00 Bolgen; Det Lille Tater (FL) 17.00 Sluderkraam in’t Treppenhus; Regionalschule, Schulredder 3 (Heikendorf) 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Frank Grischek – Unerhört; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 19.30 X-Freunde; Kleine Bühne (FL) 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (RD) 19.30 Atys, Premiere; Opernhaus (KI) 19.30 Das Aschenputtel; theater Lübeck (HL) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Sybille Bullatschek, Volle Pflegekraft voraus; Tanzstudio Stümer, Robert-Bosch-Str. 1 (Niebüll) 20.00 Gayle Tufts – Love; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Tante Salzmann; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI)

Holsteiner Pferdetage Termin: 30.10.14 - 01.11.14 Halle: Halle 1 Parentum – Elternabend zur Berufswahl Termin: 01.10.14 Halle: Festsaal der Stadthalle

13.00 Federweißer Fest; Römer & Wein (ECK) 14.00 Tierspuren richtig deuten; Erlebniswald (Trappenkamp) 15.00 Renate Delfs, Lesung; Speicher (Wanderup) 17.00 Oktoberfest; Halle400 (KI) 18.00 Erntedank-Buffet; Felder Seegarten (Felde) 19.00 Autoren-Treff; Alter Kreisbahnhof (SL) 20.00 Abba Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 20.00 Bal-Folk-Tanzabend; Schalthaus (Wattenbek) 21.00 Tangosalon; KulturForum (KI) 22.00 Limbo & Thomas Hotel Revivial Party; Nordsee Congress Centrum (HUS) 22.00 Holsteiner Party; Holsteiner (KI)

5.10.

Sonntag

MUSIK 11.00 Oktoberfestfrühschoppen mit den Nordländern; Zum Alten Haeseler (Negenharrie) 11.00 Jazzduo Delicious; Kuhstall (Klein Kummerfeld) 11.00 Peoria Jazzband; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 11.15 Klassik im Herbst; Stadttheater (FL)

In bed with space Termin: 02.10.14 Halle: Festsaal der Stadthalle Rinderauktion Termin: 09.10.14 + 06.11.14 Halle: Auktionshalle Neumünsters Längste Nacht 2014 Termin: 25.10.14 Halle: Stadthalle Neumünster Briefmarkengroßtauschtag Termin: 26.10.14 Halle: Festsaal der Stadthalle

www.s2ds.de; Foto © fotoknips - Fotolia.com

17.00 Wagners Salonquartett; Hotel Hohe Wacht (Hohwacht) 19.00 Förde-Blasorchester Kiel, Second Lilne, Jazz Line u. Förde Music Comany; Rudolf-Steiner-Schule, Rendsburger Landstr. 129 (KI) 20.00 Festival des Nordens – Larry Miller Band + Will Wilds & Band; Gerd’s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Frank Plagge; musicscool, Wittorfer STr. 130 (NMS) 20.00 Roger Cicero; Sparkassen Arena (KI) 20.30 Honig supp. Dad Rocks!; Speicher (HUS) 20.30 Les Maries; Statt-Café (KulturForum) 21.00 Tiro Surest; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Felegoga; Lütt Matten (Garding)

Hallenflohmarkt Termin: 26.10.14 + 23.11.14 Halle: Holstenhalle 5 + Halle 1+2 Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.de

10|2014 l e b e n s a r t 49


11.30 Martin D. Wonter im Statt-Café (KulturForum) 17.00 Akihito Okuda – Klavier; Auferstehungskirche (Glücksburg) 17.00 Chor- u. Orchesterkonzert; Anscharkirche (NMS) 17.00 Saxophone von der Romantik bis zur Moderen; Jagdschlösschen am Ukleisee (Eutin-Sielbeck) 18.00 Julie Weissbach; Alte Schmiede (Barmissen) 19.00 Christina Rommel; Hof Lübbe (NMS-Boostedt) 19.00 Schwanensee; Opernhaus (KI) 19.30 Kammerkonzert; Johannis-Kirche (FL) 20.00 Arne Jansen Trio; Kühlhaus (FL) 20.00 JazzOrange; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Roger Cicero; MuK (HL) 21.00 Fanfare Ciocarlia; Fabrik (HH)

THEATER 15.00 Nordharzer Städtebundtheater – Gräfin Mariza; theater itzehoe (IZ) 16.00 Von Mäusen und Menschen; Slesvighus (SL) 17.00 Sluderkraam in’t Treppenhus; Regionalschule (Heikendorf) 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.00 Der große Gatsby; theater Lübeck (HL) 19.00 Bruno & Harro; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 19.30 Ein Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Gayle Tufts - Love; Metro-Kino (KI)

Christina Rommel 5.10., 19 Uhr Hof Lübbe, Boostedt Wer den Berliner Gitarristen Arne Jansen einmal gehört hat, wird seinen Ton so schnell nicht wieder los. Dieses passionierte Wühlen in der warmen Vielfalt der elektrischen Gitarre, in dem sich stets zaghaftes Understatement mit spielerischer Wollust mischt. Diese klanggewordene Menschlichkeit, die immer das Besondere im Alltäglichen sucht, Ruhe ausstrahlt und doch selbst nie zur Ruhe kommt, weil sie eben immer am Suchen ist. Hof Lübbe, Boostedt 5.10., 19 Uhr Christina Rommel

FAMILIE 11.00 Kasper, Peter und Balduin, das Schlossgespenst; Marionettentheater, Schulstr. 4 (Kellinghusen) 15.00 Kindertheater des Monats Häuptling Tatanka und der Adler; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)

DIES & DAS 08.00 09.00 10.00 10.00 10.30 11.00 11.00 11.00 11.00 11.00

11.00 11.00 11.30 12.00

12.00 13.00 14.00 14.00 15.00 19.00 20.30

50 l e b e n s a r t 10|2014

Hallenflohmarkt; Stadthalle (Niebüll) Münzbörse; TSB-Sportzentrum (FL) Hundeausstellung; Nordmarkhalle (RD) Du und Deine Welt; Messe (HH) Unsere Jäger; Tierpark (NMS) Sonntagsbrunch; ConventGarten (RD) Tag der offenen Tür; Theater in der Stadthalle (NMS) 13. Bauern- und Regionalmarkt; Innenstadt (KI) VorOrt – Herr Puntila & sein Knecht Matti; Bistro Schauspielhaus (KI) „Feste feiern! – Danz op de Deel, Kellerparty; Kreismuseum Prinzeßhof (Itzehoe) Sonntags! museen am meer; Kunsthalle (KI) Herbstbasar; Seniorenzentrum Mittelholstein (Hohenwestedt) Sonntags-Atelier – Kinder, Kinder!; Museumsberg (FL) Yinka Shonibare MBE Cannonball Paradise, Führung; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) Kürbis-Herbst-Fest; Tierheim Weidefeld (Kappeln) Vorführung der Modellbahnanlage; Museum (ECK) Sonntagscafé; Maritnstift, Eckernförder Landstr. 200 (FL) Federweißer Fest; Römer & Wein (ECK) Tanztee; Carls Showpalast (ECK) Sailing Conductors – Entdecke das Unerhörte live; Speicher (HUS) Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI)

6.10.

Montag

MUSIK 20.30 Jazz im Statt-Café (KulturForum)

THEATER 18.30 La Bohéme, Kostprobe; theater Lübeck (HL) 19.30 Malene Schwartz – Lilvet er ikke for begyndere; Danske Skole (FL-Harrislee) 20.00 Gayle Tufts - Love; Metro-Kino (KI)

FAMILIE 15.30 Versöök dat mol!; Nordsee Cngress Centrum (HUS)

DIES & DAS 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 20.00 Milna Supinen Drei ist keiner zu viel, Lesung; Literaturhaus (KI)

7.10.

Dienstag

MUSIK 19.30 1. Sinfoniekonzert; A.P. Moeller Skolen (SL) 20.00 DR Big Band; Flensborghus, Norderstr. 76 (FL) 20.00 Jessy Martens & Jan Fischer’s Blues Support; KulturForum (KI)

THEATER 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Tater (FL) 19.30 Macbeth; Opernhaus (KI) 19.30 Von Mäusen und Menschen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Emmi & Herr Willnowsky Staying alive in Concert; Savoy Kino (Bordesholm)


DIES & DAS

FAMILIE

10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 19.00 Leistungsdiagnostik, optimal Trainieren von Anfang an, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 19.30 Autoren-Treff; Stadtteilhaus, Neustadt 12 (FL) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)

15.00 Mit Oma ist jetzt alles anders, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

8.10.

Mittwoch

10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH)

19.30 Ursula C. Klimmer – Die liebe Unhold, v. René Halkett, Lesung u. Gespräch; Carl-von-Ossietzky Buchhandlung, Große Str. 34 (FL) 20.00 Original Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Tanz ins Blaue; Blauer Engel (KI)

9.10.

10.10.

DIES & DAS

Donnerstag

MUSIK

MUSIK

MUSIK 19.30 Kleine Sommernacht der Lieder m. Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute; Zentralbücherei (Apenrade/DK) 19.30 1. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 19.30 Atys; Opernhaus (KI) 20.00 Jörn Marcusssen und das LandesJugendJazzOrchester; KulturForum (KI) 20.00 Annett Louisan; Laeiszhalle (HH) 20.00 Adam Cohen; Stage Cub Neue Flora (HH) 20.30 B2; Markthalle (HH) 21.00 Bite The Bullett + Goldmouth; Schaubude (KI) 21.00 First Aid Kid; Mojo Club (HH)

THEATER 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Slesvighus (SL) 20.00 Von Mäusen und Menschen; Husumhus (HUS) 20.00 Ziemlich beste Freunde; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Christian Ehring – Anchorman Ein Nachtrichtensprecher sieht rot; statt-Theater (NMS) 20.00 Emmi & Herr Willnowsky Staying alive in Concert; Savoy Kino (Bordesholm)

19.30 Kleine Sommernacht der Lieder m. Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute; Berufsbildungszentrum (SL) 20.00 Sonderjyllands Symfoniorkester; Deutsches Haus (FL) 20.00 1. Sinfoniekonzert; Nordsee Congress Centrum (HUS) 20.00 John Campbelljohn Trio; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Cellagon Eröffnungskonzert der Baltic Horse Show, Schloss (KI) 20.00 Ulita Knaus; KulturForum (KI) 21.00 Sneak Concert m. ???; Schaubude (KI) 21.00 Manfred Mann’s Earthband; Fabrik (HH)

THEATER 19.30 Von Mäusen und Menschen; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Tater (FL) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (Heide)

DIES & DAS 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH)

Donnerstag Eröffnung mit Lounge-Musik und Champagner Freitag Restaurierung, Möbelpflege, Polsterei – Tipps und Anregungen von unseren Fachleuten ANTIK-HOF BISSEE Eiderstraße 13 24582 Bissee Telefon 043 22 – 33 60 www.russ-einrichtungen.de

Samstag und Sonntag Für die Kleinsten – Ponyreiten, Laternebasteln, Geschichten erzählen

Freitag

17.00 Voicebeats; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 19.00 Markus Segschenier – Woodcraft; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 19.00 Lindsey Sterling; Sporthalle (HH) 19.30 1. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Reiner Bublitz & Band; Volkshaus (NMS-Tungendorf) 20.00 Jan Delay; Flens Arena (FL) 20.00 Synje Norland feat. Michael Becker, Volksbad (FL) 20.00 Chris Kramer Solo; Palette (Kappeln) 20.00 Yul Anderson – The Ultimate Piano Experience; Schloss (KI) 20.00 Paul Bartsch + Kay Kankowski; KulturForum (KI) 20.00 Pee Wee Ellis & Paddy Korn; Werkhof (HL) 20.30 Danjal supp. John Allen; Speicher (HUS) 21.00 Nighthawks; Fabrik (HH)

THEATER 19.00 Macbeth; Ansgar-Kirche, Holtenauer Str. (KI) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti, Premiere; Schauspielhaus (KI) 19.30 Das Aschenputtel; theater Lübeck (HL) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Özgür Cebe – Kaberett; Ole Möhl (FL) 20.00 High Five – Spaßgesellschaft; Savoy Kino (Bordesholm)

Sonntag Laternelaufen im Dorf um 17 Uhr An allen Tagen Ideen sammeln, Freunde treffen, Geschenke finden, Kunsthandwerk erleben

r werke sthand s n u K 8 4 au stellen

6. – 9. November

Donnerstag 16 – 21 Uhr Freitag 14 – 19 Uhr

Samstag 11 – 19 Uhr Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt 3 e, Kinder frei


Meine Sehnsucht ist das Meer 10.10., 19 Uhr, MS Stadt Kiel Anleger Seegartenbrücke, Kiel

Kommen Sie mit auf eine Reise in die Ferne, hören Sie amüsante Lieder von tätowierten Matrosen, Taschentuch schwenkenden Mädchen, der Liebe im Hafen und der Freiheit auf See. Folgen Sie den spannenden und oft atemberaubenden Reiseabenteuern von Kuddeldaddeldu, Klabund und vielen anderen Ð an Seemannsgarn wird es keinen Mangel geben.

20.00 Animal Farm, Premiere; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Hamburger Theater Festival Deutsches Theater Berlin Die Perser; Thalia Theater (HH) 21.00 Sebastian Krämer – Akademie der Sehnsucht; Lutterbeker (Lutterbek)

DIES & DAS 09.00 Baby-Börse; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Knotermachertreffen; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 17.00 Philosophischer Salon; Das Haus (ECK) 19.00 Sterne fallen. Von Boccioni bis Schiele. Der Weltkrieg als Ende europäischer Künstlerweg, Ausstellungseröffnung; Kunsthalle (KI)

MILOW we must be crazy tour

EVENTIM TICKETHOTLINE: 01806 - 57 00 00* WWW.EVENTIM.DE sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

*0,20 EUR/Min. – Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Min.

PRESENTED BY MAREK LIEBERBERG & MARIO MENDRZYCKI

NEW ALBUM "SILVER LININGS" OUT NOW

milow.com

52 l e b e n s a r t 10|2014

19.00 Meine Sehnsucht ist das Meer; MS Stadt Kiel, Seegartenbrücke (KI) 19.30 Eingestimmt – Vier Stücke für Friedrichstadt; Ehemalige Synagoge (Friedrichstadt) 20.00 Poetry Slam of Platt; Carlshütte (RD-Büdelsdorf) 20.30 Blaubier-Show; Blauer Engel (KI)

11.10.

Samstag

MUSIK 19.00 40 Jahre Schmelztiegel; KulturForum (KI) 20.00 Rischer Spangenberg Quartett; Kühlhaus (FL) 20.00 Kleine Sommernacht der Lieder m. Regy Clasen, George Nussbaumer, Richard Wester, Wolfgang Stute; Walzenmühle Weinkontor Gavin, Neustadt 16 (FL) 20.00 Funktion; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Ray Wilson; Pumpe (KI) 20.00 Crossroad; Räucherei (KI) 20.00 New Model Army; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Zucchini Sistaz; Hotel am Rathaus (Schönberg) 20.00 The Wishing Well; Landgasthof Langenrade (Ascheberg) 20.00 Saitenfestival m. Katrin Endrikat u. Hans-Friedrich Pfeiffer; Altes Pastorat (Stellau/Wrist) 20.00 Chris Kramer Solo; Theaterschiff Batavia (Wedel) 20.30 Christian Nocon; Das Haus (ECK) 20.30 The Intersphere; Logo (HH) 21.00 Oktoberfest mit Tin Lizzy; Zum Alten Heseler (Negenharrie) 21.00 Trouble Orchestra + Edgar R, Volksbad (FL) 21.00 Sweet sugar swing; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Gerrit Hoss; Lütt Matten (Garding) 21.00 Kaiser Chiefs supp. Teleman; Fabrik (HH)

THEATER 11.00+19.00 NDB Flensburg – Gode Geister, öffentl. Generalprobe + Premiere; Stadttheater (FL) 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Hänsel und Gretel; Opernhaus (KI) 19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 X-Freunde; Slesvighus (SL) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (RD) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 19.30 Schwanensee; theater Lübeck (HL) 20.00 Özgür Cebe – Kaberett; Ole Möhl (FL) 20.00 Emmi & Willnowsky, Neues Programm; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Caveman – Du sammeln, ich jagen!; Schloss (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 ImproDing; Hansa48 (KI) 20.00 Riders on the Storm; Kammerspiele (HL) 20.00 Paul Panzer; o2 World (HH)

DIES & DAS 09.00 16. Exota; Holstenhalle (NMS) 10.00 Webermarkt; Museum Tuch + Technik (NMS) 10.00 Knotermachertreffen; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 18.00 Ina Rometsch u. Martin Verg Geheimsache Labskaus, szenische Lesung; Multimar Wattforum (Tönning) 20.00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 21.00 Ü 31 Party m. Gary Mangels; Felder Seegarten (Felde) 22.00 Holsteiner Party; Holsteiner (KI)


Jeffery Deaver: Todeszimmer

*****

Der ehemalige Rechtsanwalt Jeffery Deaver, bekannt auch durch die Verfilmung seines Buches „Der Knochenjäger“ mit Denzel Washington & Angelina Jolie, legt hier mal wieder einen topaktuellen Thriller über die Machenschaften der US-Geheimdienste mit fast 600 Seiten hin. Detail für Detail packend aufgebaut mit einem furiosen Finale. Ein Scharfschütze, ein blutiger Auftragsmord, ein übermächtiger Gegner! Schuby´s Schmöker-Tipp

Verlag: blanvalet, ISBN 978-3-7645-0482-3

23.00 Whoop!-Whoop!; Deutsches Haus (FL) 23.00 Warsteiner Night zur Baltic Horse Show, Die After-Show-Party; Halle400 (KI)

12.10.

Sonntag

MUSIK 11.00 Jazz adhoc Quartett; Werkstattmuseum (Trappenkamp) 18.00 Flensburger Bach Chor; Schloss (Glücksburg) 18.00 Orgelkonzert; Vicelinkirche (NMS) 20.00 Jams Blunt; Flens-Arena (FL) 20.00 Kadavar + supp.; Pumpe (KI) 20.00 Werner Lämmerhirt; KulturForum (KI)

THEATER 16.00 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 16.00 Tannbäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg; theater Lübeck (HL) 18.00 Broschmann & Finke Theater Company – Champagner to’n Fröhstück; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 18.00 Madame Butterfly; Opernhaus (KI) 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 Özgür Cebe – Kaberett; Ole Möhl (FL) 19.00 Kleiner Mann, was nun?; Slesvighus (SL) 19.00 X-Freunde; Kammerspiele (RD) 20.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Horst Schroth – Null Fehler – Lehrer Laux. Das Comeback; Metro-Kino (KI)

FAMILIE 11.00+15.30 Bauer Beck fährt weg, Premiere; Trauminsel (SL) 11.00 Kinolino – Das grüne Wunder Unser Wald; KulturForum (KI) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 08.00 Hallenflohmarkt; Nordsee Congress Centrum (HUS) 09.00 16. Exota; Holstenhalle (NMS) 10.00 Webermarkt; Museum Tuch + Technik (NMS) 10.00 Steinzeit-Live; Arche (Warder) 10.00 Knotermachertreffen; Schifffahrtsmuseum (FL) 10.00 Du und Deine Welt; Messe (HH) 11.00 Sonntags-Atelier – Obstund Gemüsemenschen; Museumsberg (FL) 11.00 Karl-Heinz Langer – Wenn man glücklich ist, sollte man nicht noch glücklicher sein wollen, Lesung; Gemeindebücherei (Bordesholm) 11.00 Schallplatten- und CD Börse; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 11.00 Mit den Rothirschen in die Steinzeit; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 11.00 Urwüchsiges von Paraguay bis Schleswig-Holstein, Vernissage; Lebens-Kultur (Kisdorf) 11.30 Flemsborg – et historik stridsaeble meilern dansk og tysk – og idag?, Führung auf Dänisch; Museumsberg (FL) 12.00 Yinka Shonibare MBE – Cannonball Paradise, Führung; Herbert-Gerisch-Stiftung (NMS) 12.00 Indoor Musikflohmarkt; Hansa48 (KI) 14.00 Herbstmarkt; Kirche (Ulsnis) 18.00 Salsa; Speicher (HUS) 20.30 Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI)

13.10.

Montag

MUSIK 19.30 Duel – Opus 2: theater itzehoe (IZ) 20.00 Il Divo & Special Guest Lea Salonga; o2 World (HH) 20.00 Nana Mouskouri; Laeiszhalle (HH) 20.30 Folk-Bühne, Statt-Café (KulturForum) 21.00 Hamburg Sounds; Fabrik (HH)


DIES & DAS 19.00 Bernd Linder-Hofmann Die unsichtbare Hand des Marktes, Vortrag; Zentrum Integrales Leben (KI) 20.00 Maria Rosa Lojo, Lesung in span.; Literaturhaus (KI)

14.10.

Dienstag

MUSIK 20.00 Niamb Ni Charra Band; KulturForum (KI) 20.30 Off! + Cerebral Ballzy; Logo (HH) 21.00 Trouble Orchesta, Blindspot, Ancient Mith; Schaubude (KI)

THEATER 20.00 Carolin Kebekus – Pussy Terror!; Markthalle (HH)

FAMILIE 10.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 19.00 Orthopädie - Kalkschulter, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 19.00 Barbara Salesch Ich liebe die Anfänge, Lesung; Oberlandesgericht (SL) 19.00 Gabriele Schreib – Milchsuppe mit Schwarzbrot, Lesung; Leuchtturm (Bülk) 20.00 Jochen Missfeldt – Klaar Kimming, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL)

20.00 Antje Erdmann-Degenhardt Seniorenschlägerei – Heitere Geschichten für Alt und Jung; Stadtbücherei (NMS) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Arthur Schnitzler – Erzählungen; Foyer Opernhaus (KI)

15.10.

Mittwoch

MUSIK 20.00 British Blues All Stars; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Alan Broadbent; KulturForum (KI) 20.00 Chstity Brown supp. Hannah Lasheen; Hansa48 (KI)

THEATER 19.00 Der Nussknacker; Opernhaus (KI) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Stadttheater (FL) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 20.00 Kurt Krömer – Abschied Tournee 2014; Schloss (KI) 20.00 Gastspiel – Am Ziel; Schauspielhaus (KI) 20.00 The Rocky Horror Show; Kammerspiele (HL) 20.00 Carolin Kebekus – Pussy Terror!; Markthalle (HH)

Deutsches Haus

11.11. Flensburg 2014

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf www.eventim.de. Örtl. Durchführung: DHV GmbH

www.WomenofIreland.com

54 l e b e n s a r t 10|2014

DIES & DAS 10.00 Trakehner Hengstmarkt; Holstenhalle (NMS) 19.00 Kosm. Chri. – Chance für die Schönheit, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 19.30 Deutschland, England, Frankreich oder die USA – Wer löste das Rennen um den Erwerb von Kolonien in der Südsee aus, Vortrag; Stadtmuseum Warleberger Hof (KI) 19.30 Antonia Fehrvach – Klärschlamm; Lesung; Lebens-Kultur (Kisdorf) 20.00 Helge Timmerberg Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich, Lesung; Studio-Filmtheater (KI)

17.10.

Freitag

MUSIK 19.00 Kiel Rock City; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Abstürzende Brieftauben + Die Mimmis; Pumpe (KI) 20.00 Sominka + Friends, Kneipenkonzert; Hansa48 (KI) 20.00 Jan Delay & Disko No,. 1; o2 World (HH) 20.30 Mine supp. Sorry Gilberto; Speicher (HUS) 21.00 The Wake Woods supp. Finn Concheroo & The Lofi-Few; Räucherei (KI) 21.00 June Coco; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Station 17; Fabrik (HH)

19.00 Runder Tisch gegen Reche Gewalt; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.30 Jazz-Jamsession; Orpheus Theater (FL)

Donnerstag

MUSIK

Dienstag

14.00+16.00 Toms Traumhaus; Theaterschule (FL)

15.00 Drölf! Eine Schlafgeschichte, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Fabula Puppentheater Winni will woanders schlafen; Hotel am Rathaus (Schönberg)

16.10.

FEATURING: SIOBHÁN MANSON & CATHERINE COLLINS (lead dancers of Riverdance & Lord Of The Dance) ANTHONY FALLON (lead dancer Riverdance and world champion) CIAN BOYLAN (Van Morrison Band) THE O' NEILL SISTERS (from Co Kerry)

FAMILIE

FAMILIE

DIES & DAS BRUNO MARS:HAVE IT “THESE GALS SOUND GOIN’ ON AND LIKE ANGELS!“ INER: THE IRISH EXAM IS “THIS SHOW ABSOLUTELY MESMERIZING!“

19.30 Atys; Opernhaus (KI) 20.00 Don Karlos; Theater Stadthalle (NMS) 20.00 Hennes Bender - KleinLaut; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Lore & Lay Theater – Frauen& andere Katastrophen; Pumpe (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI)

19.30 Jam-Night; Carls Showpalast (ECK) 20.00 David Garrit; o2 World (HH) 20.30 Marcel Schaie im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.30 Jam Session; Blauer Engel (KI)

THEATER 19.30 Sonja Wilts Solo – Größenwahn verpflichtet; Stadtbibliothek (FL) 19.30 Tschick; Kammerspiele (RD)

THEATER 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.30 Von Mäusen und Menschen; Slesvighus (SL) 19.30 La Bohéme, Premiere; theater Lübeck (HL) 20.00 Flensburger Lachnacht; Deutsches Haus (FL) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Improgramm; Kühlhaus (FL)


Eines der kleinsten und feinsten Theater Deutschlands.

Kay Ray, 17.10., 20 Uhr Stadttheater Heide Political correctness? Geschissen drauf! Kay Ray, exzentrischextrovertierter Edel-Punk aus Osnabrück, bricht laut lachend Tabus, scheut weder Kitsch noch Klischee, schlachtet „heilige KüheÐ, reißt Witze über Tunten, Tanten, Lesben, Moslems, Juden und den Papst. Keine Schwarz-Weiß-Malerei. Improvisieren. Intelligent, charmant, nonchalant, kess, selbstironisch, trashig, intuitiv parliert der Pfiffikus, laviert traumwandlerisch zwischen Sauerei und Sensibilität, hat ungeschützten Publikumsverkehr, erzählt Stories über die große Politik und die ÐkleineÐ AIDA.

20.00 Schwanensee; Opernhaus (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theate am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Sluderkraam in’t Treppenhus; Regionalschule (Heikendorf) 20.00 Kay Ray Show; Stadttheater (Heide)

FAMILIE 14.00+16.00 Toms Traumhaus; Theaterschule (FL)

DIES & DAS 10.00 Trakehner Hengstmarkt; Holstenhalle (NMS) 20.00 Thorsten Havener – Ich weiss, was du denkst; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 23.00 Lounge 23 – Cole Porter; Foyer Opernhaus (KI)

18.10.

Samstag

MUSIK 20.00 Queen II – Magic Tribute; Deutsches Haus (FL) 20.00 Judith Holofernes; Räucherei (KI) 20.00 Tüdelboys; KulturForum (KI) 20.00 Ten Dance; KDW (NMS) 20.00 Oonagh; CCH 2 (HH) 20.30 Ray Fuller; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 Martin C. Herberg; Das Haus (ECK) 21.00 Mine; Kühlhaus (FL) 21.00 Ulla Meinecke +Band; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Jail Weddings; Hansa48 (KI)

THEATER 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)

19.30 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 19.30 Von Mäusen und Menschen; Stadttheater (RD) 19.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der große Gatsby; theater Lübeck (HL) 20.00 NDB Flensburg – Gode Geister; Stadttheater (FL) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Schleswiger Speeldeel – De letzte Willen; Slesvighus (SL) 20.00 Macbeth; Opernhaus (KI) 20.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Eva Mattes - Mein persönlichste Programm; Kammerspiele (HL) 20.00 Bülent Ceylan; o2 World (HH) 20.30 Was ihr wollt; theater augenblicke (KI)

DIES & DAS 10.00 Apfeltag; Naturzentrum (Bredstedt) 10.00 Trakehner Hengstmarkt; Holstenhalle (NMS) 10.00 Holsteinischer Herbstmarkt; Gut Emkendorf (b. Westensee) 11.00 Eingestimmt - Giselle; Stadttheater (FL) 11.00 5. Kunst & Kreativmarkt; Ludwig-Meyn-Str. 15 (Halstenbek) 19.00 Gynäkologie Unerfüllter Kinderwunsch, Vortrag; Vortragsraum Citti Park (FL) 21.00 Queen Magic Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL) 21.00 Dirty Soul Party; Hansa48 (KI) 21.00 Salsa Nacht; Blauer Engel (KI) 22.00 Holsteiner Party; Holsteiner (KI)

ThEaTEr VIElFalT in Flensburg lisa Bassenge »Wolke 8«

07. & 08.11.14 Einlass 19.30 . beginn 20.30

Carsten höfer

»Weihnachtsversteher«

21. & 22.11.14 Einlass 19.30 . beginn 20.30

Protectors of the Funk »swedish Funk Factory«

29.11.14

Einlass 19.30 . beginn 20.30

Programm 2014/2015

TICKETVErKaUF

TUI REIsECEnTER·noRDERmaRkT 1 FlEnsbURg·TEl. 0461 141081

www.orPhEUsThEaTEr.dE 10|2014 l e b e n s a r t 55


20.10.

Legende, 19.10., 19 Uhr St. Wilhadi Kirche zu Ulsnis

MUSIK 20.30 Jazz im Statt-Café (KulturForum) 20.30 Trio Ohrenschmalz; Blauer Engel (KI)

Das Ensemble unter Leitung der Dirigentin Ida Piskun besteht aus jungen Studentinnen und Absolventinnen der Fachschule für Musik in Kaliningrad. Die Interpretation der vorgetragenen Musikstücke, die flexible Dynamik und die Tonfülle sind einzigartig. Das Repertoire umfasst geistliche Lieder und Romanzen berühmter Komponisten aus verschiedenen Ländern und Epochen sowie Volkslieder aus der russischen, der weißrussischen und der ukrainischen Kultur - aber auch wohlvertraute Lieder aus Ostpreußen.

19.10.

Sonntag

MUSIK 11.00 Clarinet & Sax Revival; Carls Showpalast (ECK) 11.00 Martin C. Herberger – Gitarren total; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 17.00 Gesangsensemble Legende; Herbstmarkt; Kirche (Ulsnis) 17.00 Wagners Salonquartett; Schloss Hagen (Probsteierhagen) 19.00 basta, Domino; Foyer Opernhaus (KI) 20.00 Epiphany Project – Bet Williams u. John Hodian; KulturForum (KI)

THEATER 15.00 Schleswiger Speeldeel – De letzte Willen; Slesvighus (SL) 16.00 Die Fledermaus; Stadttheater (RD) 18.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL)

THEATER 20.00 Bernd Stelter – Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte; Metro-Kino (KI)

DIES & DAS

18.00 Broschmann & Finke Theater Company – Ewig jung; Bürgerhaus (FL-Harrislee) 18.00 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 18.00 Was ihr wollt; theater augenblicke (KI) 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.00 Schwanensee; theater Lübeck (HL) 19.00 Hamburger Theater Festival Burgtheater Wien – Zwischenfälle; Dt. Schauspielhaus (HH) 19.30 Ein Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Sebastian23 Soloshwo; Kühlhaus (FL) 20.00 Bülent Ceylan; Sparkassen Arena (KI) 20.00 DeichArt – Rungholt; Theater im Werftpark (KI) 21.00 Fredrik Wahle; Fabrik (HH)

FAMILIE 11.00+15.30 Bauer Beck fährt weg; Kleine Bühne (FL) 16.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 09.00 Trödeltreff; Nordmarkhalle (RD) 10.00 12. Husumer Traktorado; Nordsee Cngress Centrum (HUS) 10.00 Kleidermarkt; Speicher (HUS) 10.00 Trakehner Hengstmarkt; Holstenhalle (NMS) 10.00 Holsteinischer Herbstmarkt; Gut Emkendorf (b. Westensee) 11.00 Familiensonntag; Museumsberg (FL) 11.00 Deine eigeneART, Messe; Halle400 (KI) 11.00 Salonflohmarkt Lutterbeker (Lutterbek) 13.00 Kastanien- und Eichel-Tauschaktion Erlebniswald (Trappenkamp) 15.00 Tanztee; Carls Showpalast (ECK) 20.30 Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI)

56 l e b e n s a r t 10|2014

Montag

14.00 Jahr der kulturellen Bildung Bühne und Technik; Bühneneingang Opernhaus (KI) 19.00 Karl Bruckmaier – The Story of Pop, Lesung; Buchhandlung Almu Schmidt, Zum Dänischen Wohld 23 (KI) 20.00 Frank Schätzig, Lesgung; Deutsches Haus (FL) 20.00 Dennis Gastmann Geschlossene Gesellschaft, Lesung; Studio-Filmtheater (KI) 20.00 John Cage – Silence / Nichts; Foyer Opernhaus (KI)

21.10.

Dienstag

MUSIK 20.00 Guano Apes; Docks (HH)

DIES & DAS 18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 18.30 Öffentlicher Veggie-Stammtisch; Hotel Dorfschänke (RD-Büdelsdorf) 19.00 Apotheke – Gesund mit Schüßler Salzen, Vortrag; Medicum im Citti Park (FL) 19.00 Annemari Rubinke – Traute Kinder einer anderen zeit Lesung; Leuchtturm (Bülk) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 22.00 Arthur Schnitzler – Erzählungen; Foyer Opernhaus (KI)

22.10.

Mittwoch

THEATER 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI)

FAMILIE 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Käptn Katz,, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)


DIES & DAS 19.00 Theodor Fontane Lesung; Landgericht (IZ) 22.00 Uni Starter Party; Deutsches Haus (FL)

23.10.

Donnerstag

MUSIK 21.00 Dubioza Kolektiv; Fabrik (HH)

THEATER 19.30 Atys; Opernhaus (KI) 19.30 Herr Puntila und sein Knecht Matti; Schauspielhaus (KI) 19.30 Der blaue Engel; theater Lübeck (HL) 19.30 1. Komische Nacht Lübeck, der Comedy Marathon; div. Locaition (HL) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Riders on the Storm; Kammerspiele (HL)

DIES & DAS 19.00 HNO-Heilkunde Das Leid mit dem Schnarchen, Vortrag; Medicum, Citti Park (FL) 19.00 Matthias Stührwoldt, Dat blaue Band, Lesung; Gut Knoop (KI-Altenholz), 19.30 Kneipe International; Speicher (HUS) 19.30 U20 Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 19.30 Der politische Donnerstag; Hansa48 (KI) 19.30 Elke und Dieter Schunck – Auf der Lichtung, Lesung; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Theodor Storms Schimmelreiter, Buchvorstellung; Literaturhaus (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.00 Tanz auf dem Kai; Blauer Engel (KI)

24.10.

Freitag

MUSIK 18.30 Chorkonzert; Kirche zu Dübbel (Dübbel) 20.00 Sonderjyllands Symfoiniorkester; Alsion (Sonderborg/DK) 20.00 A Night with Sim Special; Deutsches Haus (FL) 20.30 Tomandsara; Savoy Kino (Bordesholm) 20.30 The Great Bertholinis supp. Naked As We Came; Speicher (HUS) 20.30 The Brew; Räucherei (KI) 21.00 Raffaele + Trio Korrupti; Lutterbeker (Lutterbek)

THEATER 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.30 Schwanensee; theater Lübeck (HL) 19.30 Karteileichen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Die Musical Show, Stadthalle (NMS) 20.00 Macbeth; Opernhaus (KI) 20.00 Klamms Krieg; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Animal Farm; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt Theater Einer flog übers Kuckucksnest; Hansa48 (KI) 20.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 20.00 Dorit Meyer-Gastell – Korsagerie; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)

DIES & DAS 10.00 Nordic Games Convention; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Bauen – Wohnen – Lifestyle – Messe; Sparkassen Arena (KI) 11.30 Werksverkauf; EO design (PLÖ)

10|2014 l e b e n s a r t 57


Guitarissimo XL, 26.10., 20 Uhr KulturForum, Kiel Guitarissimo, das Ur-Werk von Peter Horton und Siggi Schwab, das in den 80zigern mit fulminanten Erfolg Saitengeschichte schrieb, hat sich jetzt um XL erweitert. Guitarrissimo XL bringt damit zwei zusätzliche Juwelen ins Klangbild: Tommi Müller, Bass und Andreas Keller, Drums & Percussion. Die beiden sind rhythmischer Zündstoff für die Fingerchampions Peter Horton und Siggi Schwab.

19.30 Britta Bendixen – Höllisch Heiss, Lesung; Stadtbibliothek (FL) 19.30 filmAB – Baal; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Bernd Zitzer – Traficante, Lesung; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Toni Mahoni – Alles wird gut, & zwar morgen!, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Irische Nacht; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)

25.10.

Samstag

MUSIK 16.30 Chorkonzert; Helligandskirken (FL-Harrislee) 19.30 Sonic Syndicate +May The Silince Fall + very spec. guests; Pumpe (KI) 20.00 Primrose Piano Quartett; Musikforening (Sonderborg/DK) 20.00 Tom Klose m. Niklas Hardt; Kulturcafé Tableau (FL) 20.00 Ride On + Big Harry; Freienwill Krog (Freienwill)

FR. 14.11.14

20.00 Georg Schroter & Marc Breitfelder; Carls Showpalast (ECK) 20.00 Gilla Cremer ist Hildegard Knef; Theater in der Stadthalle (NMS) 20.00 Schmarowotsnik; Weingeist (Eutin) 20.30 Christian Redl & Vlatko Kukcan; Speicher (HUS) 20.30 Ailing Sun + supp.; Das Haus (ECK) 20.30 Reiner Bublitz & Band; Räucherei (KI) 20.30 Sören Wendt – Harfe; Alte Meierei am See (Postfedl) 21.00 Lake; Roxy Concerts (FL) 21.00 Four4Soul; Restaurant Alte Schwimmhalle (PLÖ)

THEATER 18.00 Out! Gefangen im Netz; Theater im Werftpark (KI) 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.30 Giselle, Premiere Stadttheater (FL) 19.30 Reigen; Kammerspiele (RD) 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 19.30 Karteileichen; theater itzehoe (IZ) 20.00 Christopher Köhler – Määtschik in se Är; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Schandmaul – Unendliche Tour 2014; Halle400 (KI) 20.00 Madame Butterfly; Opernhaus (KI) 20.00 DeichArt – Michael Kohlhaas Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 Werkstatt Theater – Einer flog übers Kuckucksnest; Hansa48 (KI) 20.00 The Rocky Horror Show; Kammerspiele (HL) 20.30 Ein Stille für Frau Schirakesch; Studio Schauspielhaus (KI)

DIES & DAS 10.00 Nordic Games Convention; Nordsee Congress Centrum (HUS)

58 l e b e n s a r t 10|2014

10.00 Bauen – Wohnen –Lifestyle – Messe; Sparkassen Arena (KI) 10.00 Zughund-Rennen; Erlebniswald (Trappenkamp) 10.00 Nordi Car Classic; Elbmarschhalle (Horst) 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 10.30 Werksverkauf; EO design (PLÖ) 11.00 Herbstmarkt; Tierpark (Gettorf) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Landgasthof König Ludwig (Bünsdorf b. Wittensee) 12.00 Herbstmarkt; Gaststätte Goos (Jübek) 15.00 Briefmarkentausch & Gruppentreffen; Hof Lübbe (NMS) 17.00 Operncafé – Kiss me, Kate; Foyer Opernhaus (KI) 18.00 Dunkel-Munkel-Nacht; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 19.00 Ballernacht - Yussuf & Mummlox; Bullentrempel (RD) 20.00 Matthias Stührwoldt, Plattdt. Abend; Kühls Gasthof (Osterrönfeld) 20.00 Einer flog übers Kuckucksnest Theaterfassung von Dale Wassermann; Werkstatt Theater (Schönkirchen) 21.00 Nina Petri – Nina between Don and Ray, Musik und Lesung; Lutterbeker (Lutterbek) 22.00 Flensburgs Längste Nacht; Volkswagen Zentrum (FL) 22.00 Holsteiner Party; Holsteiner (KI)

26.10.

Sonntag

MUSIK 11.00 2. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11.30 Dana Sternberg 6 rainerjazz im Statt-Café (KulturForum) 15.00 Caféhausmusik – Duo Sabien; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 16.30 Duo Tonsturm; St. Jürgen (IZ) 19.00 The Roy Frank Orchestra m. Erika Emerson & Hrund Osk Arnadottir; Kolosseum (HL) 20.00 Peter Horton & Sigi Schwab; KulturForum (KI)

THEATER 15.00 Sluderkraam in’t Treppenhus; Regionalschule (Heikendorf) 16.00 Der große Gatsby; theater Lübeck (HL) 17.00 Die Musical Show, Stadthalle (NMS) 18.00 Endspiel; Theaterschule (FL) 18.00 Werkstatt Theater – Einer flog übers Kuckucksnest; Hansa48 (KI)



28.10.

The Wishing Well, 29.10., 20.30 Uhr Alte Meierei am See, Postfeld

Dienstag

MUSIK 19.30 Kylie Minogue; o2 World (HH) 20.00 Max Raabe & Palastorchester; Schloss (KI) 21.00 Reinhold Beckmann & Band; Fabrik (HH) 21.00 Wild Child; Uebel & Gefährlich (HH)

Die Texte ihrer Lieder sind reich an Tiefe, die Melodien explodieren in aufregenden Höhen und plötzlichen Pausen um augenblicklich wieder in ein orchestrales Crecendo überzugehen. In der Tradition von Ryan Adams, David Gray, Dave Matthews Band and The Waterboys, wendet sich ÐThe Wishing Well‘s MusicÐ an alle Liebhaber von emotionalen Lyrics und Melodien.

THEATER 18.00 NDB Kiel – Arthur in annere Umstänn; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 19.00 NDB Flensburg – Gode Geister; Stadttheater (FL) 19.00 Dominique Horwitz – Liebe und andere Unglücksfälle; Opernhaus (KI) 19.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI) 19.30 Karteileichen; theater itzehoe (IZ) 20.00 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Hans Hermann Thielke Jetzt oder Nie!; Metro-Kino (KI)

FAMILIE 10.00 Kinderfest; Fabrik (HH) 15.30 Puppentheater Krimmelmokel – Drei kleine Schweinchen; Speicher (HUS) 11.00+15.30 Bauer Beck fährt weg; Kammerspiele (RD) 12.00 Oh, wie schön ist Panama; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 08.00 Hallenflohmarkt; BGS-Halle (Bredstedt) 09.00 Lionsmarkt; Nordmarkhalle (RD) 10.00 Nordic Games Convention; Nordsee Congress Centrum (HUS) 10.00 Herbstmarkt; Gaststätte Goos (Jübek) 10.00 Bauen – Wohnen –Lifestyle – Messe; Sparkassen Arena (KI) 10.00 Zughund-Rennen; Erlebniswald (Trappenkamp) 10.00 Nordi Car Classic; Elbmarschhalle (Horst) 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 10.30 Werksverkauf; EO design (PLÖ) 11.00 Schallplattenbörse; Deutsches Haus (FL) 11.00 Kleidertauschbörse; Kühlhaus (FL) 11.00 Sonntags-Atelier – Bilder aus Stoff und Farbe; Museumsberg (FL)

60 l e b e n s a r t 10|2014

11.00 Herbstmarkt; Tierpark (Gettorf) 11.00 Kunsthandwerkermarkt; Landgasthof König Ludwig (Bünsdorf b. Wittensee) 11.00 Deine eigeneART – Messe; Hühnerposten (HH) 11.30 Heinrich Sauermann & das Pariser Zimmer, Führug; Museumsberg (FL) 11.30 museen am meer – Tag der Entdeckung; Kunsthalle (KI) 15.00 Plattdüütsch bi Kaffe un Koken; NDB Studio (FL) 18.00 Einer flog übers Kuckucksnest Theaterfassung von Dale Wassermann; Werkstatt Theater (Schönkirchen) 19.00 wunschBOX – Soundtrack meines Lebens; Foyer Stadttheater (RD) 20.00 Subkultureller Musiksalon Allstars, Finissage; Lutterbeker (Lutterbek) 20.30 Milonga Del Angel – Tango; Blauer Engel (KI)

27.10.

Montag

MUSIK 20.00 2. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 2. Sinfoniekonzert; MuK (HL) 20.00 Onerepubllic; o2 Wordl (HH)

FAMILIE 15.30 Versöök dat mol!; Nordsee Cngress Centrum (HUS)

DIES & DAS 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 19.00 Geschichten über das verlorene Sowjetimperium, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie (KI) 19.00 Rhetorik-Veranstaltung Toastmasters; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 20.00 Literariche Lounge m. Barney B. Hallmann, Statt-Café (KulturForum)

19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Tater (FL) 20.00 Von Mäusen und Menschen; Husumhus (HUS) 20.00 Teatret Moellen- Guldgraveren; Slesvighus 8SL)

FAMILIE 14.00 Zirkustag für Kinder; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort)

DIES & DAS 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 18.00 Theaterschnack, Rünner to’n Fluss; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) 18.00 Freizeit und Kultur; Räucherei (KI) 19.00 Waste Recycling for Islands and Coastal Megacities, Vortrag; Hermann-Ehlers-Akademie (KI) 19.00 Klaus Michelsen Fideler Leuchtturm bei Nacht; Leuchtturm (Bülk) 19.30 Lars Besselder Bratschist. die außergewöhnliche Flucht des Kurt Lewin, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Sabine Heinrich Sehnsucht ist ein Notfall, Lesung; KulturForum (KI) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 22.00 Arthur Schnitzler – Erzählungen; Foyer Opernhaus (KI)

29.10.

Mittwoch

MUSIK 20.30 Anja Erika Svensson u. Patrik Nordquist, Statt-Café (KulturForum) 20.30 The Wishing Well; Alte Meierei am See (Postfeld)

THEATER 18.00 DeichArt – Michael Kohlhaas Das Geschäft der Rache; Theater im Werftpark (KI) 19.30 Von Mäusen und Menschen; Stadttheater (FL) 19.30 Der Hauptmann von Köpenick; Schauspielhaus (KI)


19.30 Die Dreigroschenoper; theater itzehoe (IZ) 20.00 Jörg Hansen – Allns packt?!; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)

FAMILIE 15.00 Der kluge Fischer, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS) 15.00 Halloween – Kinderdisco; Räucherei (KI) 15.00 Bauer Beck fährt weg; Museumsinsel (Heide)

DIES & DAS 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 19.00 Die Aktualität Karls des Großen – Vom Verlangen nach Wissen bis zu Heavy Metal, Vortrag; HermannEhlers-Akademie (KI) 19.00 Was ist Tarot?, Vortrag; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Matthias Stührwoldt Dat meiste geiht doch vorbi; NDB Studio (FL) 20.00 Matthis Hanke Von Königsberg durch das Baltikum nach St. Petersburg, Film-Diashow; KulturForum (KI) 20.00 LeseLounge, Trompeter und Gawrisch; Literaturhaus (KI) 21.00 Blue Surf Film Nacht; Volksbad (FL)

30.10.

Donnerstag

MUSIK 20.00 Workers in Songs; Kulturcafé Tableau (FL) 20.00 NDR Sinfonieorchester; Schloss (KI) 20.00 Sammy Deluxe; MAX Nachttheater (KI) 20.00 Schuhbert und Schtrumpfbert: Schmattes, Schlager & Schongsongs; HermannEhlers-Akademie (KI) 20.30 Motto Session – Anthony Kiedis; Blauer Engel (KI) 21.00 The Baboon Show + The Duo; Volksbad (FL)

THEATER 18.00 La Bohéme; theater Lübeck (HL) 19.30 Die Fledermaus; Stadttheater (FL) 19.30 Bolgen; Det Lille Tater (FL) 19.30 Kleiner Mann, was nun?; Slesvighus (SL) 19.30 Liz Matthis – Stand up Comedy; Lebens-Kultur (Kisdorf) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 The Rocky Horror Show; Schauspielhaus (KI) 20.00 Thalamus Theater Disparu; KulturForum (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lore & Lay Theater – Frauen & andere Katastrophen; Pumpe (KI) 20.00 Hamburger Theater Festival Deutsches Theater Berlin, Die Jungfrau von Orleans; Kampnagel (HH)

DIES & DAS 10.00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhalle (NMS) 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 18.00 Menschenleere Portraits. Suscha Korte, Führung; Museumsberg (FL) 19.30 Vergnüglicher Rezitationsabend; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Guido Knopp, Bilder, die wir nie vergessen, Vortrag; Schifffahrtsmuseum (FL)

31.10.

Freitag

MUSIK 19.00 Men n Black – Let the good times roll; theater itzehoe (IZ) 19.30 Schmarowotsnik; Hof Schwansen (Schönhagen) 20.00 Patricia Vonne & Band; Volkshaus (NMS)

10|2014 l e b e n s a r t 61


Black/Rosie 31.10., 21 Uhr Roxy Concerts, Flensburg Es gibt viele AC/DC-Tributebands aber keine ist so wie Black/Rosie! Wer glaubt, harte Rockmusik sei immer noch eine Männerdomäne, der irrt gewaltig, denn bei dem Fön kriegen selbst die härtesten Jungs weiche Knie! Druckvoll präsentieren die von Gitarristin Gaby 2005 gegründeten Black/Rosie ausschließlich die Musik ihrer australischen Vorbilder - AC/DC einer der wohl größten, härtesten und erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten!

20.00 Tina Dico; Deutsches Haus (FL) 20.00 Gitte Haenning; Slesvighus (SL) 20.00 Duo Stiehler/Lucacius; KulturForum (KI) 20.00 Mzia Jajanizde - Klavier; Neue Salzhalle (KI-Wellingdorf) 20.00 Caroline du Bled & Scorbüt; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Duo PIece of Sky; Kulturladen Leuchtturm (KI-Fr’ort) 20.30 Rocb Lynch & Band supp. Sean McGowan; Speicher (HUS) 20.30 Madison Violet; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Ludvig Van + Ghosttrip; Volksbad (FL) 21.00 Mother’s Finest; Fabrik (HH)

THEATER 19.30 Giselle; Stadttheater (FL) 19.30 Drei Schwestern; Schauspielhaus (KI) 20.00 Opa ward verköfft; NDB Studio (FL) 20.00 Herr Holm – Alle Achtung!; Heimat, Auf der Freiheit (SL) 20.00 Hagen Rether – Liebe; Schloss (KI) 20.00 Kammerjagd, v. Andreas Hüttner; polnisches theater (KI) 20.00 Lola Blond – Die Musik Show; Theater Die Komödianten (KI) 20.00 NDB Kiel - Rünner to’n Fluss, remiere; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI)

20.00 Thalamus Theater – Disparu; Bürgerhaus (KI-Kronshagen) 20.00 Sluderkraam in’t Treppenhus; Regionalschule (Heikendorf) 20.00 Emki & Herr Willnowsky – Mehr ist Mehr; Margarethenhoff (Kisdorf) 21.00 Thomas Nicolai – Urst, Vorpremiere; Lutterbeker (Lutterbek)

FAMILIE 10.00 Ein König zu viel; Theater im Werftpark (KI)

DIES & DAS 10.00 Holsteiner Pferdetage; Holstenhalle (NMS) 10.00 hanseboot – Der Norden in seinem Element; Messe (HH) 19.00 Mesa de Charla – Stammtisch; Viva, Rote Str. 15 (FL) 20.00 Ubi Bene Benefizball; Nordsee Cngress Centrum (HUS) 20.00 Björn Klauer – Nördlich des Trebeisses, Dia-Vortrag; Hotel Hohenzollern (SL) 20.00 Science Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Ein Fall für die 3 Herren Fluch über Little Creek, Live Hörspiel; Hansa48 (KI) 20.00 Halloween-Spuknacht; Arche (Warder) 22.00 Halloween Party; Imagine Bar Deutsches Haus (FL)

KINDER NOT HILFE

Mit 31 EURO im Monat.

Rufen Sie uns an! 0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min) Heute noch in die Post stecken oder per Fax an: 0203 - 77 89 118

62 l e b e n s a r t 10|2014

✔ Ja, ich werde jetzt Pate!

Foto: Jens Groß

mann

Kinder stärken Pate werden

Bitte schicken Sie mir einen unverbindlichen Vorschlag für eine Patenschaft.


November 2014 Ohnsorg Theater am 2. November, 18 Uhr Hinter dem plattdeutschen Titel Krank un kregel verbirgt sich Der eingebildete Kranke von Moliére. Was für eine Komödie! In Molières letztem Stück wird gelogen und betrogen, sich verstellt und gespielt, dass es eine wahre Freude ist. Schonungslos und überaus heiter nimmt Jean Baptiste Poquelin – so der Geburtsname des französischen Schauspielers, Theaterdirektors und Dramatikers – einmal mehr menschliche Schwächen aufs Korn. 2. Streiber Meisterkonzert am 3. November, 20 Uhr Quartonal, ein origineller Name, hinter dem sich spitzbübisch ein junges Gesangsquartett mit wundervoller Stimmkultur verbirgt. Quartonal steht aber auch für querfeldein – durch alle Stile und zwischen alle Stühle, ganz so, wie es das Motto des Programms verspricht: Another Way. Das Hamburger Abendblatt ist jedenfalls vollauf begeistert: „Mit raffinierter Ästhetik, seidenfein gewebter Akkuratesse und kesser Bühnenpräsenz wickelten die zwei Tenöre, Bariton und Bass die Zuhörer lässig um den kleinen Finger.“ Metropolis am 23. November, 18 Uhr Dieses Konzert präsentiert eine erst 2008 wiederentdeckte, weltweit einzigartige Fassung des Films, die für immer verloren geglaubte Szenen enthält. Die OriginalMusik Gottfried Huppertz‘ scheint hier die filmische Handlung gleichsam von innen heraus zu durchleuchten. Ähnlich einer Wagner-Oper führt sie das Publikum anhand von Leitmotiven durch das packende Drama, wobei Huppertz‘ bewegende Melodien den Erfolg dieses außergewöhnlichen Films schon immer potenziert haben dürften.

Die LeserInnen von Lebensart erhalten gegen Vorlage dieses Coupons bei der Konzertkasse Streiber 10% Ermäßigung auf den Kartenpreis für folgende Veranstaltung: 2. Streiber Meisterkonzert am 3.11.2014

Sa. 01.11. 19 Uhr

Wir machen Musik Konzertsaal

So. 02.11. 18 Uhr

Ohnsorg Theater Hamburg KRANK UN KREGEL (Der eingebildete Kranke) Kartenpreise: 26,10 € - 30,50 €; Konzertsaal

Mo. 03.11. 20 Uhr

2. Streiber Meisterkonzert Quartonal Another Way - English Vocal Music Kartenpreise: 12,25 0 - 39,75 €; Konzertsaal

So. 09.11. 16 Uhr

Piano Classics: Vladimir Mogilevsky Kartenpreise: 25,00 € - 35,00 €; Konzertsaal

So. 16.11. 11 Uhr

3. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Dirk Kaftan, Dirigent Daniel Gauthier, Saxophon Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 €; Konzertsaal

Mo. 17.11. 20 Uhr

3. Philharmonisches Konzert Philharmonisches Orchester Kiel Dirk Kaftan, Dirigent Daniel Gauthier, Saxophon Kartenpreise: 18,02 € - 41,14 €; Konzertsaal

So. 23.11. 18 Uhr

1. Extrakonzert Philharmonisches Orchester Kiel METROPOLIS Stummfilm mit Live-Orchester Leo Siberski, Dirigent FILMPHILHARMONIC EDITION Film mit Genehmigung der Friedrich-WilhelmMurnau-Stiftung, Musik mit Genehmigung der EUROPÄISCHEN FILMPHILHARMONIE Kartenpreise: 18,02 € - 40,10 €; Konzertsaal

Sa. 29.11. 20 Uhr

Johann König „Feuer im Haus ist teuer, geh raus!“ Kartenpreise: 26,15 € - 30,60 €; Konzertsaal

Konzertkasse Streiber, Holstenstr. 88-90, 24103 Kiel Telefon 0431/91416, Fax 0431/970000 www.streiber-kiel.de


Veranstaltungstipps K o n z e r t e | Le s u n g e n | Co m e d y | T h e a t e r

Jan Delay & Disko No.1 Magnolia Acoustic Trio Die Musiker lassen sich nicht in eine Schublade stecken, sondern nehmen sich die Songs, die ihnen gefallen, um sie in einem jazzigen, poppigen und weltmusikalischen Kontext neu zu interpretieren. Durch den Verzicht auf Schlagzeug und elektronische Effekte erfahren viele Songs eine neue atmosphärische Dichte - vertraute Songs zeigen eine ganz neue Seite. Eigene Kompositionen wechseln sich mit Cover-Songs ab. ■■ 2.10., 20 Uhr Kultourbörse Russee

Von Mäusen und Menschen Wie Brüder ziehen sie durchs Leben. Als Wanderarbeiter sind die ungleichen Freunde George und Lennie ein echter Gewinn für die Farmer: der eine ist clever, der andere „bärenstark“, wenn auch zugleich geistig enorm zurückgeblieben. Aus einer Mischung aus freundschaftlicher Verbundenheit und ökonomischem Kalkül heraus hat Georg die Verantwortung für ihrer beider Lebensplanung übernommen und wacht streng darüber, dass Lennies unberechenbare Kraft gepaart mit seiner Sehnsucht nach Berührung und Weichheit keinen Ärger einbringt: aus Zuneigung zerdrückt dieser sanfte Riese schon mal ungewollt Mäuse und anderes Fragiles.

So, es ist soweit ... Jan Delay und die Disko No.1 sind zurück! Wort auf der Straße ist: Sie haben sich Leder und Nieten an ihre Anzüge geheftet und ein bombastisches Rockalbum aufgenommen. Rock, zu dem Mädchen tanzen wollen... Nun machen sie sich endlich wieder auf den Weg, um mit neuem Sound sämtliche Ortschaften der Republik wegzupusten. In gewohnt glamouröser Abriss-Manier. Mit Background-Chor (Delaydies), Bläsern (Jonny Blazers) und allem Zipp und Zapp! Meine Damen und Herren: dies ist der Startschuss zur Vorfreude auf den Moschpit No.1 und den Rave against the Machine!!

■■ 5.10., 16 Uhr ■■ 17.10., 19.30 Uhr Slesvighus, Schleswig ■■ 7.10., 19.30 Uhr Theater Itzehoe ■■ 8. + 28.10., 20 Uhr Husumhus, Husum ■■ 9. + 29.10., 19.30 Uhr Stadttheater, Flensburg 64 l e b e n s a r t 10|2014

■■ 10.10., 20 Uhr Flens Arena, Flensburg


Veranstaltungstipps

New Model Army

....einfach mal hoch hinaus! Globetrotter Lodge, Aschberg

New Model Army ist zweifelsohne eine der international legendärsten Underground-Kult-Bands. Gegründet von Mastermind Justin Sullivan im Jahre 1980, hatten sie einerseits erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Genres aller Art (von Post-Punk, Folk-Rock, Polit-Rock, über Wave, Gothic bis Metal), andererseits haben sie es auch verstanden, sich in keines dieser Genres kategorisch einordnen zu lassen. Mit dem zuletzt erschienenen Album „Between Dog and Wolf“ gemischt von Joe Barresi (Soundgarden, Queens of the Stone Age, Tool), geht die Band nun erneut auf Tour. ■■ 11.10., 19.30 Uhr MAX Nachttheater, Kiel

Lesung mit Jochen Missfeldt

Foto: Klaus Kälsch

Der Autor Jochen Missfeldt prästentiert einen ganz besonderen Bildband voller Nostalgie: „Klaar Kimming“, eine fotografische Reise durch Norddeutschland in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Bilder stammen alle von dem Hamburger Kaufmann und Wanderfotografen Max Broders (1886 - 1974). Seine Werke hat er seinerzeit liebevoll und sorgfältig mit Anmerkungen versehen und archiviert. Jetzt wurde dieser große Schatz gehoben und veröffentlicht.

globetrotter-lodge.de globetrotter-akademie.de

■■ 14.10., 20 Uhr Bücher Rüffer, Flensburg 10|2014 l e b e n s a r t 65


Veranstaltungstipps

Sonja Wilts

Bülent Ceylan

Multivisionsshows: „JaIn ihrer Phantasie hat sie bereits den No- Mit langen, wehenden Haaren steht er kobsweg – Spaniens bel-Preis gewonnen, 143 Patente zur Ret- wie ein Fels in der tosenden Brandung schönster Wanderweg“ tung des Weltfriedens angemeldet, ist Solotänzerin des russischen Staatsballetts etc. Auch wenn bisher nichts davon Wirkli-

seiner begeisterten und überschäumenden Fans und das macht ihn seit Jahren zu einem echten Haardrock-Idol. Ganz oben

chkeit wurde: aufgeben kommt nicht infrage! Das Ergebnis ihrer Beharrlichkeit ist ein unverwechselbares Programm zwischen Phantasie und Realität, Melancholie und Ironie. ■■ 16.10., 19.30 Uhr Stadtbibliothek Flensburg

Judith Holofernes

auf dem Comedy-Olymp, weiß Bülent Ceylan, wie er die Zuschauer begeistern kann, er weiß, wie er ihre Zwerchfelle am besten durch massiert und genau darauf dürfen wir uns jetzt alle wieder freuen, wenn er mit seinem neuen Programm: „Haardrock“ auch zu uns kommt. ■■ 19.10., 20 Uhr Sparkassen-Arena, Kiel Karten: 04 31 / 98 21 02 26

Begleiten Sie den Reisefotografen Matthias Hanke auf dem „ältesten Fernwanderweg Europas“. In meisterhaften Bildern und Filmaufnahmen zeigt der Vortrag nicht nur die landschaftlichen Schönheiten dieser Region, erzählt Erlebnisse und Legenden, sondern lässt auch Pilger und Wanderer auf „ihrem Weg“ zu Wort kommen. ■■ 30.10., 20 Uhr Carls Showpalast, Eckernförde

Purple Schulz & Schrader

Reiner Bublitz & Band Gemeinsam mit seiner 6-köpfigen Band spielt und singt er in seiner eigenen Stilistik, bei der die Wurzeln eindeutig im Judith Holofernes ist Sängerin, Gitarristin, Songwriterin und Autorin. In den vergangenen zehn Jahren wurde sie hauptsächlich als Frontfrau der Band Wir sind Helden auffällig – einer Band die Anfang der 2000er durch ihre nonkonformistische Erfolgsgeschichte* die Grenzen der deutschen Musiklandschaft neu definierte. Holofernes wurde von den Medien als Generations-Sprachrohr freudig begrüßt und galt schnell als eine der bemerkenswertesten Texterinnen und Songwriterinnen Deutschlands.

Folk und Pop liegen. Auch ist die Inspiration durch große Songwriter wie Paul Simon, Elton John oder Neil Finn von der Band Crowded House deutlich zu spüren.

Auf der Bühne entpuppt sich der Kölner Songschreiber und Pianist Purple Schulz („Sehnsucht“, „Verliebte Jungs“) als ein großartiger Geschichtenerzähler. Ob bissig-böse, ironisch oder einfühlsam und zutiefst berührend - immer gelingt es ihm mit seinen tiefgründigen Texten und der eindringlichen Interpretation, seine Zuhörer auf eine Reise mitzunehmen, an deren Ende mancher bei sich selber ankommt. Dass dabei auch gelacht werden darf, versteht sich bei einer rheinischen Frohnatur wie Purple Schulz von selbst.

■■ 19.10., 20 Uhr Räucherei, Kiel

■■ 25.10., 20 Uhr Räucherei, Kiel

■■ 9.11., 20 Uhr Altes Stahlwerk, Neumünster

66 l e b e n s a r t 10|2014


Guitar Heroes Festival Bereits seit 2006 tourt das „Guitar Heroes Festival“ quer durch Deutschland und hat dabei einige der besten Gitarristen der Welt zusammen geführt. Seit 3 Jahren ist nun auch Joldelund fester Bestandteil dieses BluesRock-Highlights. In diesem Jahr gibt es aber ein ganz besonderes Debüt beim „Guitar Heroes Festival“, denn erstmals in ganz Deutschland findet das Event – exklusiv nur in Joldelund – gleich an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Infos unter: www.jukejoint.joldelunder.de ■■ 2. - 4.10., 20 Uhr Gerds Juke Joint, Jodelund

Kommen Sie ins Altersheim. Jetzt! Die sympathische Schwäbin Sybille Bullatschek ist Altenpflegerin mit Leib und Seele. Mit Ehrlichkeit, einer großen Portion positiver Energie und einem Quäntchen Naivität nimmt sie den Zuschauer mit, in ihren Alltag ins Altenheim. Und der ist alles andere als langweilig! Vom Freibadbesuch bis zur Rollatorralley – Sybille läßt nichts aus, um ihre Senioren glücklich zu machen. Hier wir gehüpft, gepuzzelt und getanzt bis der Pfleger kommt! ■■ 4.10., 20 Uhr Tanzstudio Stümer, Niebüll

Kleine Sommernacht der Lieder Die kleine Schwester der jährlichen Flensburger Kultproduktion „Nacht der Lieder“ geht auf Tournee. Im ersten Set des Abends spielt jeder der vier Interpreten weitgehend solo. Im zweiten Teil gilt das Spiel - gemeinsam musizieren ohne Netz und doppelten Boden - mit Adrenalin pur. ■■ 8.10., 19.30 Uhr Zentralbücherei, Apenrade ■■ 9.10., 19.30 Uhr Berufsbildungszentrum BBZ, Schleswig ■■ 11.10., 20 Uhr Walzenmühle Weinkontor Gavin, Flensburg 10|2014 l e b e n s a r t 67


Veranstaltungstipps

Özgür Cebe Dass ein in Bielefeld geborener Rheinländer mit türkischen Wurzeln Schwierigkeiten im täglichen Leben haben kann, ist nachvollziehbar. Özgür Cebe zeigt in seinem Kabarettprogramm „Freigeist oder geistfrei ... das ist hier die Frage!“

mit Selbstironie, Humor und pointierter Beobachtungsgabe einen Weg durch das Wirrwarr unterschiedlicher Lebensgewohnheiten, Religionen und Sprachen. ■■ 10. + 11.10., 20 Uhr ■■ 12.10., 19 Uhr Olen Möhl, Harrislee

Thorsten Havener

Queen II - Magic Tribute

In unterhaltsamen Experimenten und Aktionen verbindet er Psychologie, Suggestion, Illusion und die Kunst, die Körpersprache zu entschlüsseln. Dadurch entsteht eine ganz neue Form der Unterhaltung, die zugleich Wissen vermittelt. Ob er nun von Zuschauern verdeckt gemalte Bilder der richtigen Person zuordnet oder die Gedanken einer Frau vorhersagt – Thorsten Havener fasziniert in jeder Minute.

Wolf Kuntze, der verblüffend echt aussehende Brian May der Band.

■■ 17.10., 20 Uhr HEIMAT Raum für Unterhaltung, Schleswig

■■ 18.10., 20 Uhr Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00

Die fünf Queen II-Bandmitglieder sind nicht nur leidenschaftliche Profis, sondern auch «Queen»-Fans der ersten Stunde und echte Zeitzeugen: „Die geballte LivePower von „Queen“, die uns in den 70ern und 80ern schier überwältigt hat, bringen wir heute als authentisches Showerlebnis zurück auf die Bühne“, erklärt Gitarrist

Frank Schätzing

Frank Schätzing verleiht dem Begriff „Lesung“ wieder einmal eine neue Dimension - ohne dass die „kleinen Geschichten am Rande“ zu kurz kommen. Wenn Schätzing durch Israel und das Westjordanland streift, launige Anekdoten von seiner Recherchereise erzählt oder den Humor von Israelis und Palästinensern gegenüberstellt, dann nimmt er seine Zuhörer bei der Hand und lässt sie an der Entstehung des Buches teilhaben. 90 Minuten lang und sehr persönlich. ■■ 20.10., 20 Uhr Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00 68 l e b e n s a r t 10|2014


UDO JÜRGENS

MIT DEM ORCHESTER PEPE LIENHARD

Mitten im Leben · Tour 2014 Entertainments GmbH

www.udojuergens.de

www.sonymusic.de

Eventim-Hotline: 01806 - 57 00 00 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt., Mobilfunkpreise max. 0,60€ /Anruf inkl. MwSt.


Rubrik

Gerry Doyle

Christian Redl und Vlatko Kucan Die Blumen des Bösen, ein epochales Werk, durchschreiten Christian Redl und Vlatko Kucan mit den Mitteln einer akustischen Inszenierung. Die Musik illustriert nicht, sondern schafft den Gedichten ihren eigenen Raum. Und Christian Redl gelingt es als Sprecher auf einmalige Weise, die subtilen Ausdrucksmöglichkeiten eines Sängers zu nutzen. ■■ 25.10., 20.30 Uhr Speicher Husum Karten: 0 48 41 / 65 000

Ist einer der besten Sänger die Irland hervorgebracht hat und der es schafft, sich mit den Liedern, die er singt, zu identifizieren. Seine Solo-Konzerte sind Veranstaltungen, die man erlebt und genossen haben muss und die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein guter Balladensänger ist heutzutage ein seltenes Gut, und Gerry ist Spitzenklasse. ■■ 24.10., 20 Uhr Café Kranz, Niesgrau

Tina Dico Ein Grund für ihre stetig wachsende Popularität ist, dass ihre Songs nicht so leicht in eine Schublade zu stecken sind und sie ihren Fans unverfälscht nahe ist. Tina hat ein Händchen dafür, mit ihrer wunderschönen Stimme viele unterschiedliche Emotionen in einem Song einzufangen. Ihre Lyrics sind echt und bewegend, weshalb einem ihre makellosen Songs und ihre Stimme direkt unter die Haut gehen. ■■ 31.10., 21 Uhr Deutsches Haus, Flensburg Karten: 04 61 / 1 28 00

Ray Wilson Facettenreiche Songs aus der progressiven Rock-Ära der Band sowie die Pop-Hits der 1970er bis 1990er Jahre verschmelzen mit klassischen Arrangements - eine neue Dimension von „Genesis“, ohne daß die Songs ihren Charakter verlieren. Garant dafür ist die einmalige Stimme von Ray Wilson, welcher allein mit dem letzten „Genesis“-Album „Calling All Stations“ das drittbestverkaufte der Bandgeschichte eingesungen hat. ■■ 22.11., 20 Uhr Audi Zentrum, Flensburg 70 l e b e n s a r t 10|2014


Buchempfehlungen der Buchhandlung Westphalen

vorgestellt von Lieselotte Bruhn

Narbenkind Erik Axl Sund Goldmann Verlag 512 Seiten, 12,99 Euro

Ein Mann namens Ove Fredrik Backman Krüger Verlag 368 Seiten, 18,99 Euro

„Narbenkind“ ist nach „Krähenmädchen“ der zweite Band der hochspannenden Victoria-Bergman-Trilogie aus Schweden. Jeanette Kihlbergs Ermittlungen in einer Mordserie an Jungen in Stockholm werden vorübergehend auf Eis gelegt, als ein ranghoher Geschäftsmann brutal ermordet wird. Man geht von einem Racheakt aus – doch Rache wofür? Psychologin Sofia Zetterlund, mit der die Kommissarin eng zusammenarbeitet, soll ein Täterprofil erstellen, aber dann geschehen weitere Morde. Während die Ermittlungen nach Dänemark führen, hat Sofia immer häufiger Bewusstseinsstörungen. Doch wer ist Sofia wirklich? Erik Axl Sund ist das Pseudonym des Autorenduos Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist. Für ihre drei Psychothriller wurden sie bereits mit dem Special Award der Schwedischen Krimiakademie ausgezeichnet. Der dritte Band mit dem Titel „Schattenschrei“ erscheint bereits Mitte November.

Der neue Nummer-1-Bestseller aus Schweden ist ausnahmsweise mal kein Thriller, sondern ein höchst amüsanter, absolut lesenswerter Roman. Mit seinem Debüt „Ein Mann namens Ove“ erobert der Autor Fredrik Backman zur Zeit die ganze Welt. Ove ist ein Pedant: Jeden Morgen auf seiner Kontrollrunde notiert er die Falschparker und prüft die Mülltrennung. Doch hinter diesem Nachbarn aus der Hölle verbergen sich ein großes Herz und eine berührende Geschichte. Seitdem seine geliebte Frau Sonja von ihm gegangen ist, sieht er keinen Sinn mehr im Leben und trifft praktische Vorbereitungen zum Sterben. Doch dann kommt alles ganz anders … Fredrik Backman hat als Gabelstapler-Fahrer und Kolumnist gearbeitet und wurde als Blogger bekannt. Sein zweiter Roman „Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid“, ist schon ein Riesenerfolg bei den schwedischen Lesern. Der Autor lebt mit seiner Familie in Solna bei Stockholm.

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t

71


Stilvoll feiern

Stilvoll feiern Spätestens ab Oktober wird es Zeit, sich über die diesjährige Weihnachtsfeier Gedanken zu machen. Oder vielleicht steht auch noch ein Geburtstag, Jubiläum oder eine andere Feierlichkeit an? Außerdem ist die Suche nach einer geeigneten Lokalität auch ein guter Grund, um mal wieder schick Essen zu gehen – zu Probezwecken, versteht sich. Wir stellen schöne Orte für alle Gelegenheiten vor.

Wikingerschänke

Betritt man das Quam, spürt man sofort die besondere Atmosphäre: Die alten Dielenböden, der Stuck an den Decken und die warmen Farbtöne an den Wänden versprühen echten Altbaucharme. Seit vielen Jahren ist das Restaurant eine feste Größe in der Kieler Gastronomie. Und das liegt nicht nur am schönen Ambiente und der entspannten Atmosphäre, sondern auch an der hervorragenden Küche. Das Quam lädt jeden zum Wohlfühlen und Geniessen ein. Darum reserviert man am besten schon jetzt das Weihnachtsessen inklusive Glühweinempfang auf der Terrasse für den feierlichen Jahresausklang im Kreise von Familie, Freunden oder Kollegen. Auch für das Silvestermenü kann man sich jetzt noch die besten Plätze sichern. Quam, Düppelstr. 60, Kiel, Tel. 04 31 / 8 51 95 Küche: deutsch mit mediterranen Einflüssen, Plätze: 60 drinnen 30 draussen, Öffnungszeiten: Mo – Sa ab 18 Uhr

Frizz

In direkter Nachbarschaft der ehemals größten Wikingerstadt Europas, Haithabu, kann man auch heute noch nordisch feiern und genießen. Die Wikingerschänke steht für modernen nordischen Genuss und echtes Kochhandwerk. Genau der richtige Ort für unkompliziertes Feiern unter Freunden in einer einzigartiger Atmosphäre. Ob Hochzeit, Geburtstag, Familienfest oder Weihnachtsfeier – in der WIKINGERSCHÄNKE werden Feste jeglicher Art für bis zu 250 Personen zum Erlebnis. Die Speisekarte bietet Feinheimischen Genuss von Fleisch bis hin zu alten Gemüsesorten – von traditionell & herzhaft bis zu nordisch frisch. Am besten wirft man gleich einen Blick auf die Internetseite, auf der aktuelle Veranstaltungen vermerkt sind. WIKINGERSCHÄNKE, Am Margarethenwall, Busdorf bei Haithabu Tel. 0 46 21 / 3 21 90, www.wikingerschänke.de, Plätze: 250 Küche: Feinheimisch, Öffnungszeiten: zu angekündigten Terminen geöffnet (Website)

72 l e b e n s a r t 10|2014

Quam

|

Anzeigenspezial

Im neuen Gewand präsentiert sich das Frizz seinen Besuchern und lädt frisch renoviert zum entspannten Beisammensein ein. Der neue Hotspots in der Landeshauptstadt vereint unter seinem Dach Café, Bar und Restaurant und bietet mit dieser perfekten Synthese ein stilvolles Ambiente für jede Gelegenheit – zum Beispiel für die diesjährige Weihnachtsfeier. Auch kulinarisch zeigt sich das Frizz kreativ und kombiniert die toskanische Landküche gekonnt mit der modernen deutscher Küche. Ganz neu im Programm sind der wechselnde Mittagstisch von Montag bis Freitag und Mottotage: dienstags ist Caipirinha vs. Mojito-Tag, samstags genießt man alle Cocktails für nur 4,50 Euro, sonntags lockt ein leckerer Brunch und Sonntagabend gibt es die leckerste Pizza der Stadt. Frizz, Olshausenstr. 8, Kiel, Tel. 04 31 / 80 55 60 Öffnungszeiten: Mo - Fr ab 11.30, Sa ab 17 Uhr, So ab 10 Uhr Küche: mediterran und regional, Plätze: 60


Mit Gans + Tanz

e rh t he Sic org s

Viele Unternehmen halten an der Tradition der Weihnachtsfeier fest. Die wiederkehrende Frage: „Wie wollen wir feiern?“, kann schnell beantwortet sein: Mit Gans und Tanz. Ganz himmlisch. Die Halle 400 entführt unter diesem Motto auch dieses Jahr in ein glanzvolles Spektakel: eine außergewöhnliche Weihnachtswelt, die Kollegen und Mitarbeiter ebenso begeistern wird wie Freunde und Familie. Serviert wird traditioneller Gänsebraten, eingebettet in ein weihnachtliches Buffet voller kulinarischer Leckereien. Im Anschluss spielen Coverline und laden zum Tanzen und Spaß haben ein. Verbrechen lohnt sich nicht! Jedenfalls nicht an diesem Abend, denn sicher ist sicher! Daher werden die Gäste bei Ankunft von dem skurril-komischen Sicherheitsdienst „Fehlalarm & Partner“ empfangen und auf humorvollcharmante Weise kontrolliert. Gewissenhaft werden Spreng- und Süßstoffe abgenommen, Drogen konfisziert und Waffen sichergestellt und it s auf nötige Sicherfü dien r heitshinweise aufRe st „F ch ehla larm & Par tner“ t& merksam gemacht. Die . Ord sten nung u nter den Gä schutzmunteren Wachmänner nehmen ihre Arbeit sehr genau… mit Sicherheit! Kurz: Es ist die mitreißende Art Weihnachten zu feiern. Die perfekte Verbindung aus entspanntem Get-Together, exklusivem PartyEvent an festlich gedeckter Tafel. Halle 400, Kiel, Tel. 04 31 / 36 40 00, Termine: Do 4.12., Fr 5.12., Do 11.12. (ausgebucht), Fr 12.12., Do 18.12., Fr 19.12., Beginn: 19.30 Uhr, Ende: 1 Uhr, Eintritt: 69 Euro pro Person inklusive Buffet, Bier, Wein, Prosecco und Alkoholfreie Getränke


Stilvoll feiern

Restaurant Bowling Arena

Das Kaiser

Im edlen Ambiente des Restaurants erwartet den Genussmenschen in der Bowling Arena Flensburg eine kreative und phantasievolle Frischeküche mit feinsten Pasta-Variationen, Suppen, saftigen Steaks und Fleischgerichten sowie knackfrische Salatvariationen. Von Montag bis Freitag wird zusätzlich ein täglich wechselnder Mittagstisch angeboten, welcher bei den Gästen hervorragend ankommt. Für die großen und kleinen anstehenden Feste und Feierlichkeiten gibt es eine reichhaltige Auswahl an Buffets und Menüs und im Anschluss rollt vielleicht die Bowlingkugel Richtung Ziel. Die Eventmanagerin Petra Zern berät dazu sehr gern. Am Sonntag mal raus? Wie wäre es mit einem Brunch mit der ganzen Familie oder der besten Freundin? Ein freundlicher Service ist selbstverständlich und die Philosophie des Hauses.

Das Kaiser in Strande bringt Österreich an die Ostsee – hier kann man eine entspannte Auszeit verbringen, die wie ein kleiner Urlaub wirkt. „Herbst´ln tuat´s!“ lautet das Motto in der Kaiser Küche im Oktober. Bunt und schmackhaft wird es mit Schmankerl vom Kürbis oder Wild. Und der Oktober wird auch musikalisch: Am 2. Oktober gibt es ab 19 Uhr Boogie, Swing und Jazz am Piano und am 9. Oktober spielt ab 19 Uhr die „Kaiser´s New Orleans Jazz Band“. Ein besonderer Tipp im Dezember sind die kommentierte Fleischverkostungen. Bei der „1. Strander Country Weihnacht“ am 6. Dezember ab 16 Uhr spielt Boxcar.

Bowling Arena Flensburg, Am Friedenshügel 52-54, Flensburg Tel. 04 61 / 99 93 570

Geniessen Sie erfolgreiche und entspannte Feste und Feiern rund ums Jahr mit den besten Rezepten aus „meine Familie & ich“. Gegliedert nach Themen wie Ostern, Spargelzeit, Pastaparty, Vegetarisches Buffet, Picknick, Sommerfest am Grill, Kinderparty, Steakhouse-Party, Kirschenfest, Schulanfang, Quiche und Wein, Lachs-Menü, Hüttenabend, Halloween, Adventsbrunch und Weihnachten, findet man über 100 leckere Gerichte, die sich leicht vorbereiten lassen.

Feste feiern mit Familie und Gästen: ATVerlag 2014, 248 Seiten, 19,90 Euro

Das Kaiser, Strandstraße 30, Strande, Tel. 0 43 49 / 9 15 84 40 Öffnungszeiten: täglich 11 – 22 Uhr, Küche bis 21 Uhr, Mi Ruhetag, Plätze: 45 drinnen, 50 draußen

ATLANTIC Hotel Kiel Für die festliche Jahreszeit hält das ATLANTIC Hotel Kiel die verlockendsten Angebote bereit. Im Restaurant Pier 16, in den atmosphärischen Veranstaltungsräumen mit Panoramafenstern zur Kieler Förde, sowie im einzigartigen Weintresor in den Tiefen des ATLANTICs bietet das Team vom ATLANTIC Hotel Kiel exzellenten Service und kulinarische Genüsse für die Advents- und Weihnachtszeit. Deck 8 - die Bar ist eine der schönsten Bars in Schleswig-Holstein und der Silvesterabend in atemberaubender Höhe ist Das Event für Genießer. In diesem Jahr hat das Team von Deck 8 für Ihre weihnachtliche Firmenfeier ein besonderes Highlight: Sie können Deck 8 - die Bar exklusiv an den Tagen Montag bis Mittwoch mieten und Ihre Feier über den Dächern Kiels zelebrieren! ATLANTIC Hotel, Raiffeisenstraße 2, Kiel, Tel. 0431 / 37 49 95 62

74 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


IHRE POLSTEREI-WERKSTATT FÜR SOFAS, SESSEL & STÜHLE

PELZNÄHEREI & -UMGESTALTUNG | LEDERNÄHEREI MASS-ANFERTIGUNGEN & DEKORATION VON

GARDINEN, ROLLOS & CO. STOFFE ZUM VERLIEBEN . WOHNBERATUNG . ACCESSOIRES . MODE . HANGEFERTIGTE FLORISTIK

in.art raumideen | Inh. Petra Schmidt | Norderstr. 19 und Schiffbrückstr. 2 | Flensburg Tel. 0461 . 5 38 38 | www.inart-raumideen.de | Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr . Sa. 10 - 14 Uhr


Autos mit Kultur Nicht umsonst trägt Jürgen Swoboda den Begriff „Fahrzeugkultur“ in seinem Firmenlogo. Hier wird das Bewährte gepflegt und bewahrt. Die Rückkehr zu den Ursprüngen handwerklichen Verständnisses und die Besinnung auf traditionelle Werte ist Grundlage der Arbeit bei Swoboda. Stellmacher und Spengler führen die Arbeiten so aus, wie zu den jeweiligen Entstehungszeiten der Fahrzeuge. Sattler arbeiten mit Federkern und Rosshaar, wo der Schaumgummi zum selbstverständlichen Ersatz geworden ist.

76 l e b e n s a r t 10|2014

|

Über Jahrzehnte gewachsen … Vor über 25 Jahren startete Jürgen Swoboda mit der Restaurierung und Pflege von klassischen Fahrzeugen. Seit jeher legt sein 24köpfiges Team und er höchsten Wert auf Originalität, Authentizität und Qualität. Sei es in der Wartungswerkstatt, im Karosseriebau, bei der Motoreninstandsetzung, in der Stellmacherei oder in der Sattlerei. Der Firmensitz in traumhafter Lage ermöglichte eine Expansion des Betriebes auf 3 Grundstücke. Als jüngster Spross konnte der benachbarte Resthof dazu gewonnen werden, in dem die neuen Gewerke wie die Butike für aus-

Anzeigenspezial

gewählte Bekleidung und Accessoires, ein Handel für technischen Bedarf und Pflegemittel sowie der Handel mit klassischen Fahrzeugen beheimatet sind. Alle Gewerke arbeiten unter historischen Dächern (z.T. unter Denkmalschutz) und alles in allem ist der Betrieb für Enthusiasten klassischer Fahrzeuge und Besucher eine Reise wert! ■ Jürgen Swoboda e. Kfm., Fachbetrieb für Fahrzeugrestaurierung Kalleby 21-23, Steinbergkirche Tel. 0 46 32 / 15 43 www.swoboda-fahrzeugkultur.de


Auto

Eine alte deutsche Marke in neuem Gewand Die neue Horex geht im Design ih-

ren Linien, hochwertigen Materialien

ren eigenen Weg: Orientiert an klas-

und liebevoll gearbeiteten Marken-

sischen Stil-Ikonen der Motorrad-

details. Für den souveränen Vortrieb

welt, setzt das neue Motorrad aus

der neuen Horex sorgt ein Sechszy-

Deutschland auf eine selbstbewuss-

linder-Motor mit 1.200 Kubikzentime-

te, moderne Formensprache mit kla-

tern Hubraum …

Motorräder in höchster Qualität in Deutschland, Österreich und Schweiz bereit, um die Käufer des im Premiumsegment positionierten Motorrads adäquat zu betreuen, Tendenz steigend.

Seit 2012 werden die neuen Horex Motorräder in Handarbeit in der Augsburger Manufaktur gebaut. Dabei gilt der alte Manufakturgrundsatz „one man, one bike“ – jeweils ein Monteur baut jeweils in ca. 14 Stunden ein neues Motorrad komplett auf - von der ersten Schraube am Rahmen bis zum finalen Funktionstest auf dem hauseigenen Rollenprüfstand. Die Manufaktur fertigt nur auf Bestellung – jedes Motorrad, das in Augsburg gebaut wird, ist individuell für seinen zukünftigen Besitzer konfiguriert. Aktuell stehen ca. 30 Partner

Durch die Einzelproduktion kann der Kunde sein Motorrad ganz individuell zusammen bauen lassen. Dabei stehen ihm sämtlich auf dem Markt verfügbare Farben (gegen Aufpreis) zur Verfügung, die Rahmenfarbe, den Sitzbanktyp kann selbst gewählt werden und Zubehör wird bereits werkseitig montiert. Jedes Motorrad ist ein exklusives Einzelstück und ab 22.900 Euro als Roadster und ab 24.900 Euro als Classic Variante zu haben. Exklusives Highlight: Horex VR6 Cafe Racer 33 ltd. Ein markantes Sportmotorrad-Layout, edelste Anbauteile und eine Designkooperation mit Lsl Motorradtechnik, einem der angesehensten Zubehör-Entwickler Deutsch-

lands: Auf dieser Basis entstand die neue Horex VR6 Cafe Racer 33 ltd. Die puristische Fahrmaschine im Cafe Racer-Design wird als Highlight im Horex Programm nur 33 Mal gebaut –zu einem Preis von 33.333 Euro, wovon die meisten bereits verkauft sind. Horex Fahrerausstattung Passend zur maßgeschneiderten Horex Vr6 bietet die Augsburger Motorradmanufaktur in Zusammenarbeit mit Motorradausstatter Devil & Crew ab sofort eine kleine, aber feine Bekleidungs-Kollektion von Horex-Unikaten mit individuellem Zuschnitt. Vom klassischen Lederoutfit bis zum funktionalen Fahreranzug aus Cordura mit wasserdichter und atmungsaktiver Sympatex-Membrane reicht das Angebot, das exklusiv bei den teilnehmenden Horex Vertragshändlern konfiguriert und bestellt werden kann. 
 n www.horex.com

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 77


Auto

Neue Maßstäbe in der Flottenversicherung Gute Nachrichten für Kleinunternehmer: Mit dem neuen Kleinflottentarif der Itzehoer Versicherungen können Gewerbetreibende bereits ab zwei Fahrzeugen einen Fuhrpark bilden. Das setzt neue Maßstäbe und ist in Deutschland bisher einmalig.

E

gal ob Bäcker, Handwerker oder ob landwirtschaftliche Betriebe – der neue Flottenschutz spricht alle Gewerbetreibenden an. Besonders Kleinunternehmer, die naturgemäß über wenige Fahrzeuge verfügen, können so ihren kleinen Fuhrpark kostengünstig als Flotte versichern und von dem neuen Tarif profitieren. „Frei nach dem Motto „1+1=2“ können Gewerbetreibende mit nur einem betrieblichen und einem privaten Motorfahrzeug eine Flotte bilden“, erklärt Christoph Meurer, Abteilungsleiter Produktbereich Tarife der Itzehoer Versicherungen. „Unser Flottentarif geht im Vergleich zu den anderen Mitbewerbern einfach ein Stück weiter.“ Offener Fahrerkreis, unbeschränkte Fahrleistung Vorbei sind die Zeiten, in denen sich der Unternehmer Gedanken machen musste, welches Auto mit welchem Fahrer versichert wurde. Aber auch die ständigen Aktualisierungen bei der Versicherung – sobald es beispielsweise einen neuen Fahrer gibt – gehören der Vergangenheit an. Denn neben der innovativen Flottenre-

gelung ermöglicht der Tarif dem Gewerbetreibenden alle Freiheiten. Durch den offenen Nutzerkreis ist eine generelle Absicherung aller Fahrer gewährleistet. Es gibt keine Einschränkung was Alter, Geschlecht oder Anzahl der Fahrer betrifft. Fahren kann also vom Geschäftsführer bis zum Auszubildenden jeder Mitarbeiter. Außerdem gibt es keine Beschränkungen bei der Fahrleistung, was den Tarif auch für Vielfahrer sehr interessant macht. Gewerbetreibende profitieren zusätzlich von der Übernahme aller Schadenfreiheitsrabatte. Auch in Zukunft auf der sicheren Seite Mit dem Kleinflottentarif sind die Versicherten auch in Zukunft bestens abgesichert. Denn eine sogenannte Leistungsupdate-Garantie ist in jedem Vertrag festgeschrieben. Die Garantie bewirkt, dass die Kunden von allen Bedingungserweiterungen – also verbesserten Leistungen – automatisch profitieren. Die Itzehoer bietet ihren Versicherten sogar einen Rechtsanspruch auf diese Klausel an. Damit hebt sich die Versicherung deutlich von der Konkurrenz ab, die zwar über ähnliche Garantien verfügt, jedoch äußerst selten eine rechtliche Grundlage in den Verträgen festlegt. n Itzehoer Versicherungen Tel. 0 48 21 / 77 30 www.itzehoer.de

78 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


Bereit für das Abenteuer: Deutschland-Premiere am 11. Oktober Entdecker und Grenzgänger wissen: Wer die Welt entdecken will, braucht ein Fahrzeug, dass für alles bereit ist. Für alles, außer für Kompromisse. Wie der neue Jeep® Renegade. Man muss nur einsteigen, das Abenteuer wartet bereits! Seit 1941 legt die Marke Jeep® die Messlatte in puncto OffroadPerformance und Fahrspaß mit jedem neuen Fahrzeug ein wenig höher. Und der neue Jeep® Renegade macht da keine Ausnahme. Entwickelt aus der traditionellen Jeep® DNA und mit dem Drang aus gestattet, sich in der Wildnis zu behaupten. All dies kombiniert der Jeep® Renegade aber auch mit eigenständigem Stil, modernsten Technologien und hoher Kraftstoffeffizienz, die ihn auch im Dschungel der Großstadt erfolgreich bestehen lassen. So wird er zum idealen Begleiter für alle Menschen, die selbstbewusst ihren eigenen Weg gehen und jeden Tag so nehmen, wie er kommt. Herausforderungen Neue Herausforderungen finden sich manchmal direkt vor der Haustür, so zum Beispiel die Suche nach neuen Wegen im Bereich Kraftstoffeffizienz. Der Jeep® Renegade ist als erstes Fahrzeug seiner Klasse optional mit einem 9-Stufen-Automatikgetriebe ausgestattet. Weiter hin optimiert das verfügbare Allradsystem Jeep® Active Drive durch vollständige Deaktivierung der Kardanwelle und der Hinterachse bei ausreichen-

der Traktion an der Vorderachse die Verbrauchswerte gegenüber einem konventionellen System, bei dem die Kardanwelle permanent mitläuft. Stilsicher Der Jeep® Renegade steckt voller Reminiszenzen an die legendäre Jeep®Historie und seinen Urahn Willys MB, die er stilsicher aufgreift und weiterentwickelt. 7-Slot-Kühlergrill, runde Scheinwerfer, trapezförmige Radkästen und die Fensterlinie im Halbtürendesign des Jeep® Wrangler sind deutliche Zeichen dafür, dass der Jeep®Renegade die Tradition der Marke Jeep® würdig fortsetzt. Zusätzlich trägt er an zahlreichen Stellen, wie zum Beispiel in den Gläsern der Frontscheinwerfer, den stilisierten 7-Slot-Kühlergrill. Ein Fahrzeug, mit dem man sein Ziel erreicht. Ganz gleich, ob auf dem Weg durch Großstadtschluchten oder abseits des Asphalts. Der neue Jeep® Renegade ist bereit. Wo immer es auch hingehen soll. 9-Stufen-Automatikgetriebe und innovativer Allradantrieb mit bedarfsgerechter Zuschaltung der Hinterachse verhelfen ihm zu beeindruckenden Verbrauchs- und Geländeeigenschaften. Den neuen Jeep Renegade gibt es schon ab 19.900,- Euro. Vorstellung im Auto Salon Flensburg e.K. am 11.10. von 10 – 16 Uhr. n Auto Salon Flensburg e.K. Philipp-Reis-Str. 12a Flensburg Tel. 04 61 / 50 51 88 84 Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 79


Mode & Schönheit

NEUE ZEIT Der Punkt, an dem die Uhren auf Winterzeit gedreht werden, ist traditionell auch die Zeit, in der die Herbstmode

KULTURELL Die Kette von LUA spielt mit aztekischen Formen und interpretiert diese neu. Ein farbiger Hingucker für den Herbst. Flott im Krusehof, Rote Str. 24, Flensburg, Tel. 04 61 / 66 35 52 97

endgültig die Sommerteile verdrängt. Und mit der früher hereinbrechenden Nacht beginnt auch bei vielen Labels und Designern farblich die Zeit der Dunkelheit – immer aber mit lichten Kontrasten.

GEHÄKELT Die bunte Häkeljacke von GAMP, ist hergestellt aus recycelten Häkeldecken – deshalb ist jedes Stück ein Unikat! Linum, Eckernförde

ZEITLOS MOONBOOT Inspiriert von den klassischen Moonboots ist der flauschige Bootie von IKII. Die robuste Sohle und das Fellfutter machen ihn zum stylischen und zugleich praktischen Winterschuh. Es gibt ihn in drei verschiedenen Farben. Linum, St.-Nicolai-Str. 10, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 30 52

80 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial

Das Spitzenkleid von EVELIN BRANDT BERLIN im modernen, geometrischen Dessin fügt sich dank des Stretchanteils und des taillierten Schnitts feminin an den Körper an. Es kostet 179,90 Euro. Classic Line, St. Nicolai Str. 16, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 47 01 63


Mode & Schönheit

Kleider für alle Fälle Sie sind zauberhaft, romantisch, weiblich und fast immer von einem Hauch Vintage umgeben – die Kleider von CONTAINER. Die femininen Kleider mit und ohne Spitzenbesatz aus weich fließenden Stoffen liegen voll im Trend. Egal zu welchem Anlass und wozu kombiniert – die Kleider passen einfach immer! Jetzt im Herbst zu kuscheligen Wollstrumpfhosen und derben Boots genauso wie mit Blazer und Pumps für das edel-verspielte Office-Outfit. KERITS – Skandinavische Mode, Kerithof 1, Hattstedtermarsch, Tel. 0 48 46 / 21 29 92, Am Hafen 15, Husum, Tel. 01 70 / 5 23 25 30

Anzeigenspezial | 10|2014 l e b e n s a r t 81


Mode & Schönheit

Strickmode mit Blickfang-Garantie Ob lässig im Alltag mit einem Basic kombiniert oder im Job mit Bluse – kuscheliger Strick von LANIUS ist immer eine Augenweide und darf in keinem Kleiderschrank fehlen. Dem Tierschutz zuliebe stellt sich LANIUS gegen die in Australien gängigen Methoden zur Gewinnung der Merinowolle und verarbeitet daher zu 100 Prozent MerinoQualitäten, die ohne das umstrittene Mulesing-Verfahren auskommen. Die seidenweichen Strickpullover umschmeicheln die weibliche Silhouette, wärmen zugleich und tragen zu einem guten Gewissen bei. Neben tollen Farben und Mustern, wird hier stehts auf eine erstklassige Verarbeitung mit zertifizierten und kontrollierten Materialien Wert gelegt. Die Wohlfühlteile lassen sich ideal zu Jeans und Sneaker zum perfekten Weekend-Look stylen, können aber auch mit Lederrock und Heels kombiniert lässig im Casual-Look getragen werden. LANIUS Strickmode passt einfach immer und eigentlich mag man diese traumhaft weichen Pullover und Cardigans gar nicht mehr ausziehen. Flott im Krusehof, Rote Str. 24, Flensburg, Tel. 04 61 / 66 35 52 97

Gold-Bäcker Goldschmiede Meisterbetrieb

Schmuck aus Pferdehaar Diese besonderen Schmuckstücke sind die perfekten Accessoires für Pferdefreunde. Neben den aus Pferdehaar geflochtenen Armbändern in verschiedenen Breiten gibt es noch weitere individuelle Stücke wie etwa prunkvolle Anhänger. Gold-Bäcker, Markt 40, Bredstedt, Tel. 0 46 71 / 22 67

www.gold-baecker.de Markt 40 · 25821 Bredstedt · Telefon 04671-2267

82 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial


Mehr Mode erleben Im Husumer Modehaus C J Schmidt hat sich in den vergangenen Wochen einiges verändert. „Schon wieder ein Umbau?“, fragen sich viele Kunden. Nein – lediglich eine Anpassung, die nach dem goßen Umbau aus dem Jahr 2012 einige Verbesserungen beinhaltet. „Die Teilung in separate Häuser für Damen, für Herren und für Sport wird sehr gut angenommen. Wir haben auf die Ratschläge unsere Kunden gehört und noch ein paar Veränderungen vorgenommen. Zudem tut sich in der Modebranche vieles, Modemarken verändern ihren Stil, neue Marken kommen hinzu. Um dies für die Kunden besser und stimmiger darzustellen, waren ein paar Anpassungen nötig“, sagt Inhaber Peter Cohrs.

Kombinieren ist Trend Ganz neu bei C J Schmidt ist die Darstellung nach Outfits. Auf den Multilableflächen liegt der Fokus nun auf dem kompletten Outfit. Es wird nicht nur aus der Kollektion der einen Lieblingsmarke ausgewählt. Neue Marken und Trends werden miteinander kombiniert, unterschiedliche Stile und Materialien ergeben den modischen, individuellen Look. „Das ist ein ganz spannendes Thema,“ sagt Thorsten Bombach, Einkäufer bei CJ Schmidt. „Durch diese Darstellung ergeben sich viele Möglichkeiten, einzelne Teile können vielfältig kombiniert werden. Es macht Spaß, quer durch alle Kollektionen zu shoppen.“ New York, London, Paris Die Husumer Einkäufer sind auf den wichtigen Modemessen unterwegs und bringen neue Trends nach Husum. Barbara Becker, Soya Concept, Guido Maria Kretschmer und Jette Joop heißen

die neuen Marken im Damenhaus. Die charmante Modedesignerin Jette Joop wird zur Ladies Night am 31. Oktober ihren Shop persönlich eröffnen.

Frauen unter sich: Dessous für Sie Die Herrenwäsche wurde aus dem Damenhaus verbannt und hat mehr Platz für neue, hochwertige Dessousmarken geschaffen. Beim Shoppen sind die Frauen nun unter sich und können in Ruhe neue Dessous und Homewear entdecken. Die Beratung ist sehr persönlich, das Team nimmt sich für jede Kundin viel Zeit. „Gerne stellen wir Ihnen Ihren persönlichen Dessouspass aus“, sagt Abteilungsleiterin Katja Iden. „Laut Untersuchungen tragen 80% aller Frauen eine falsche BH-Größe, unsere Kunden gehören nicht dazu.“

Kindermode zieht ins Damenhaus ein mit Mode für große Abenteurer und kleine Prinzessinnen. Das Herrenhaus umfasst nun das komplette Sortiment für Männer. Auf vielfachen Wunsch sind Herrenwäsche und -strümpfe nun ebenfalls dort zu finden. Die Kollektionen Windsor und ZZegna ergänzen das Konfektionssortiment.

Trends im Herbst Der Herbst setzt auf Cashmere, auf graue und gedeckte Töne und herrliche Beerenfarben. Ein neuer Look in Schwarz, Dunkelrot und Grau mit Karomustern macht Schule. Die Jogginghose ist salonfähig und kommt zu Blazer und Bluse groß raus. Wichtigstes Trendaccessoire ist der Schal, sowohl aus soft fließendem Material zur weißen Bluse als auch kuschelig zum trendigen Parka. Anzeigenspezial | 10|2014 l e b e n s a r t 83


Mode & Schönheit

Zwei modische Jahrzehnte Italien auf. Es folgten passende Taschen und Gürtel aus wertvollem Leder sowie edle Geschenkartikel und beispielsweise schöne Vasen und Bilderrahmen.

20 Jahre lang war Elke Berndsen mit ihrer Boutique COLLECTION eine feste Größe in der Flensburger Fußgängerzone – jetzt widmet sie sich neu-

Sind Ihre Kunden überwiegend Flensburger?

en Aufgaben. Lebensart sprach mit der erfolgreichen Geschäftsfrau.

Wir haben viele treue Flensburger Stammkunden und zahlreiche Kunden aus Skandinavien. Urlauber aus Süddeutschland besuchen uns immer wieder gern, um sich auf der Durchreise etwas Schönes zu kaufen.

Frau Berndsen, wie kam es vor 20 Jahren überhaupt zur Gründung von COLLECTION?

1994 führte ich bereits seit fünf Jahren meinen Schmuckgroßhandel. Zweimal im Jahr habe ich in Südostasien und Mexiko Schmuck ausgesucht und auch selbst designed. Auf den mehr als fünfzig Reisen haben sich mit vielen Geschäftspartnern geradezu freundschaftliche Beziehungen entwickelt. In ganz Deutschland habe ich Geschäfte und Modezentren beliefert, bis ich dann meinen Schmuck auch in einem eigenen Geschäft anbieten wollte. Ist die COLLECTION also ein Abbild Ihres Großhandels?

Nein, das Angebot konnte ja viel breiter

Und nun schließen Sie das Geschäft. Keine Angst vor einer Leere danach?

gestaltet werden. In der Collection habe ich auch Schmuck von erfolgreichen Designern aus Deutschland und der Schweiz verkauft. Es kamen Uhren hinzu, sehr erfolgreich die peppigen Zeitmesser von Rolf Cremer, und ich nahm bald lässige und elegante Mode aus Deutschland und

84 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial

Manchmal schon. Ich werde vieles vermissen: die interessanten Gespräche mit den Kunden, die spannenden Geschäftsreisen, die freundschaftliche Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeiterinnen, den Umgang mit den schönen Dingen, die Risiken und die Erfolge. Aber ich werde mehr Zeit haben für Tennis, Radfahren, Walken, fürs Lesen und Musikhören und vor allem für meine beiden kleinen Enkel. Für die vor allem!


Mehr Mode erlebeN.

Neu erรถ ffN uNg herbst 2014

19.10. | 11-17 Uhr

Beratung und Verkauf ab 12 Uhr

verkaufsoffeNer

soNNtag 31. Oktober

ladies Night


Kreative Mode mit Tragweite Die kreativen Designer von Rundholz Black Label lassen die stylischen Kundinnen in diesem Herbst und Winter überaus kreativ werden. Die superschöne Hose mit tiefem Schritt in irren Platinum- und Zinktönen wird ganz lässig zu klobigen Boots getragen. Perfekt dazu passt ein weit geschnittener glockiger Pulli vorne mit wulstigen Teilungsnähten. Das absolute Must-have von Rundholz: ein „double“ Kleid, komplett doppelt liegend genäht, Die Mode von Rundholz ist ausgefallen. Aber gerade auch wenn man einzelne Teile der Kollektionen mit Stücken aus dem eigenen Kleiderschrank kombiniert, werden sie zu absoluten Hinguckern.

aus weichem elastischem Baumwollstoff und darüber eine Lage aus wunderschönem Tüll. Der Hingucker zeichnet sich durch ein schwingendes Volumen aus, in trendiger gesprayed used Optik. Oder wie wäre es mit einem erstklassigen ausgefallenen Ballonrock perfekt kombiniert mit einem feminin geschnittenen Langarmshirt und einem Gehrock mit außergewöhnlicher Knopfleiste. Umschlungen wird das topmodische Gesamtkunstwerk mit einem riesengroßen Schlauchschal. Viele Einzelteile aus der Kollektion lassen sich ganz wunderbar mit verspielten Teilen von Ewa i Walla kombinieren. Der Kreativität sind überhaupt keine Grenzen gesetzt. Home Sweet Home, Gräfsholz 1, Steinbergkirche OT Quern (am Bauernhof links vorbei), Tel. 0 46 32 / 2 71 98 31

Ach Du Liebeskind…

Woman Store FlenSburg Große Straße 79 24937 Flensburg www.liebeskind-berlin.com

Die begehrte Fashionmarke Liebeskind Berlin bietet einfach alles, was das Taschenherz begehrt – viele Liebeskind-Fans entwickeln vor allem für die trendigen Accessoires eine große Schwäche. Große Schals und Blickfang-Dreieckstücher sorgen nicht nur im Herbst für einen hohen Stylefaktor und wärmen zugleich. In die Gürtelschlinge der lässigen Jeans gehört entweder ein klassischer Gürtel für den Business Look oder aber ein Glanzstück – etwa der Nietengürtel für das perfekte Party Styling. Sowohl die Blazer aus Sweat-Stoff als auch weichfließende Blusen aus edler Viskose bestechen in diesem Herbst und Winter durch edle Schlichtheit und minimalistische Schnitte. Sie kommen vor allem dann zur Geltung, wenn man sie zu Used Look-Jeans oder mit einem coolen Lederrock kombiniert. WOMAN, Große Straße 79, Flensburg, Tel. 04 61 / 7 89 88

86 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial


SPORTALM | EXKLUSIV BEI UNS Mode & Schönheit

AM NORDERMARKT IN FLENSBURG

JETZT EXKLUSIV IN FLENSBURG nordstern* in mode | Inh. Karin Stegle | Schiffbrückstraße 2 | 24937 Flensburg |2014 l e b e n s a r t | 10 Tel. 0461 . 48 16 24 92 | Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10Anzeigenspezial - 18 Uhr . Sa. 10 - 14 Uhr

87


Mode & Schönheit

Modische Europareise Eine Fahrt zu M ANON G. im schönen Kappeln an der Schlei ist wie eine kleine Reise durch Europa. Denn hier finden sich sorgfältig ausgewählte Labels aus den europäischen Modemetropolen. Skandinavische Mode ist ebenso im Sortiment wie Trendmarken aus den Niederlanden oder Frankreich, im Vordergrund steht dabei immer der feminine Ausdruck, das Wohlfühlgefühl und die Hochwertigkeit. Das gilt im selben Maße für die ebenfalls in großem Maße vertretenen einheimischen Modemarken. So führt M ANON G. etwa die weiblich-lässigen Kollektionen von BACKSTAGE oder die rockig-ausgefallenen Teile von BLONDE NO.8 . Manon G., Schmiedestr. 37 / Ecke Reeperbahn, Kappeln (Schlei), Tel. 0 46 42 / 91 77 33, www.mode-manon.de Mode aus deutschen Landen: Die Herbstlooks von BACKSTAGE (links) und BLONDE NO.8 (unten).

88 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial


Mode & Schönheit

Für

Kletterer

Studenten

Berufstätige

Wanderer Messer

Radler Seil

Zelt Hose

Gepäck

gut

Seit mehr als 50 Jahren schafft FJÄLLRÄVEN Produkte, die in der Natur auch unter härtesten Bedingungen ihren Zweck erfüllen. Mit strapazierfähigen und wasserabweisenden Materialien fällt der Trip in die Wildnis definitiv nicht ins buchstäbliche Wasser. Mit der robusten, feminin geschnittenen FJÄLLRÄVEN-Damenhose „Nilla“ (Bild oben) geht die Trägerin gern auf Entdeckertour. Gemacht aus dem Alleskönner-Funktionsmaterial G-1000® Silent, in sechs tollen

Socken

Kopflampe

Farben und mit perfekter Passform hält sie so einiges aus. Der Knie- und Gesäßbereich ist verstärkt. Eine Beintasche und zwei Eingrifftaschen bieten Platz für Handy & Co. Egal ob alpine Bergtour, eine Wochenend-Wanderung oder der herbstliche Hundespaziergang – mit der Herren-Trekkinghose „Barents Pro“ besteht Mann jedes Abenteuer. Zahlreiche Taschen bieten genügend Stauraum für alles, was er unterwegs schnell griffbereit haben muss – diese Hose ist einfach

Stuhl

Regenjacke

Kompass

Kocher

Hemd

Abenteuer

Fleece

Schlafsack

jedes

Geschirr

Slackline

Softshell

Die treuen Weggefährten

Entdecker

GPS

Stiefel Schuhe beraten

Trekking und mehr

Große Str. 69 24937 Flensburg

Öffnungszeiten

+49 (0) 461 29516 www.unterwegs-flensburg.de

Mo. - Fr. Sa.

09:30 - 19:00 h 09:30 - 18:00 h

der perfekte Weggefährte! TUM Trekking und mehr, Große Str. 69, Flensburg, Tel. 04 61 / 2 95 16, www.unterwegs-flensburg.de

Anzeigenspezial | 10|2014 l e b e n s a r t 89


Mode & Schönheit

Jacken im Mittelpunkt Der Schleswig-Holsteinische Herbst verlangt gerade Jacken einiges ab. In den oft schon sehr frischen Morgenstunden eines goldenen Oktobertages kommt es auf die Wärmewirkung an, das norddeutsche Schietwetter mit Regen und Sturm hingegen verlangt nach Wetterfestigkeit. Im NORTEX Mode-Center steht der Oktober daher ganz im Zei-

Foto: Barbour

chen hochwertiger Jacken.

Den Anfang machen die Barbour-Wochen, die noch bis zum 13. Oktober laufen. NORTEX ist mit einem Angebot von rund 1.000 Barbour-Jacken der größte Anbieter dieser Marke in Schleswig-Holstein. Ob traditionell gewachst oder gesteppt, im klassischen Schnitt, modisch kurz oder in taillierter Form bis hin zum knieumspielenden Mantel, das Sortiment ist umfang- und variantenreich. Während der Aktionswochen können Besitzer einer Barbour-Jacke ihr Lieblingsstück für 29,- Euro zum Nachwachsen bringen. Anschließend präsentiert NORTEX vom 15. Oktober bis zum 3. November auf einer großen Sonderfläche über 5.000 Damen- und Herrenjacken in hochwertigen Qualitäten, vielen Farben, optimalen Passformen, Längen und Größen. Angeboten werden Funktionsjacken bekannter Marken wie Schöffel, Wellensteyn, Jack Wolfskin oder First B – für Damen außerdem von Fuchs Schmitt, für Herren auch von Fjäll Räven und Bugatti. Zusätzlich zu den Funktionsjacken der Aktionsfläche findet sich auch eine große Vielfalt von Stepp- und Daunenjacken, etwa von der kanadischen Traditionsmarke Canada Goose, die bis zu minus 35 Grad warm hält. Ergänzt wird das breite Sortiment durch Jacken mit Membranen von Sympatex und GORE-TEX. Die GORE-TEX Membrane bietet dauerhafte Wasser- und Winddichtigkeit bei gleichzeitig optimierter Atmungsaktivität und einem Höchstmaß an Schutz und Tragekomfort. NORTEX Mode-Center, Grüner Weg 9-11, Neumünster, www.nortex.de Nicht nur funktional, sondern auch modisch sollen die Herbst- und Winter-Jacken sein. Bei NORTEX stehen insgesamt über 13.000 Modelle zur Auswahl, darunter das größte Sortiment an Barbour-Jacken in ganz Schleswig-Holstein.

90 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial


MODISCHES DUETT Tücher und Schals sind im Herbst und Winter modische Musthaves – ein Trend ist es, diese mit langen Ketten zu kombinieren. Etwa mit der filigranen Kette in pastelligen Rosa- und Lilatönen. EG Minerva, Borgstedt

KONTRAST Dezente Grauund Taupetöne mit feinen farbigen Rändern: Der Schal setzt auf feine Kontraste. EG Minerva, Borgstedt

Auf Tuchfühlung

EG Minverva in Borgstedt ist nicht

sten Waffel-Cafés in Schleswig-Hol-

nur ein Ort traumhafter Ideen für

stein, es ist auch ein Ort der schö-

Haus und Garten und eines der be-

nen modischen Accessoires.

INTENSIV Wenn das Outfit eher dezent gehalten ist, dann bringen die Accessoires Farbe ins Spiel. Der Schal bietet einen Mix aus Pink, Lila, Orange und Blaunuancen und peppt jeden Look auf. EG Minerva, Rendsburger Str. 47, Borgstedt, Tel. 0 43 31 / 3 25 56

MUSTERHAFT Das gemusterte Tuch zum Uni-Look oder in Kombination mit anderen Mustern – dank des angesagten modischen Multimixes gibt es keine Grenzen. EG Minerva, Borgstedt

Anzeigenspezial | 10|2014 l e b e n s a r t 91


Mode & Schönheit

Uhren von den Modemachern Die TOM TAILOR Uhren Kollektion ist ein Spiegelbild der Marke und spricht dieselbe einfache und klare Sprache. Lässige Uhren für Menschen, die sich wohl fühlen. Die Uhren aus Edelstahl bestechen durch ihre freundlichen, hellen Ziffernblätter sowie Armbänder aus wertigem Metall oder geschmeidigem Leder. Der typische TOM TAILOR-Look ist jedem Modell eigen.

Uhren & Trend Shop

Schmidtke Uhren- & Trend Shop, Dr.-Todsen-Str. 5, Flensburg, Tel. 04 61 / 2 89 45

Uhren & Trend Shop Dr.-Todsen-Str. 5 • 24937 Flensburg N Tel. 04 61 / 28 94 5or

Ou

nu der r n st r No a mi ww Räumungsverkauf im Outlet-Store t rde och ße g w.b on roßem mi be ww nu rs 7 o t gro s l f i u w u n 7 esh tiq r n trabesuch ü.rbout , online ßem chin en Flensburg op uesie oc ße en sie kuique-Fl le shop l e u ger Zeit ist in der Norderstraße 77 in Flensburg h f 77 uns a r egern ns für kurze Nur noch auc e.d ür , F uchzbee e.sdeb hb e naturschuh-kontor geöffnet. Hier gibt es ei f vom ku len i fZaceeb urgder Outlet-Store ace rze sb iotok hochwertige Schuhe b oo von El Naturalista, Duckfeet, Loints, Braby daus:konzept k Ze urg! it! ko, Art, Neosens und Wolky. Die Hersteller legen hohen Wert

Ou

tle

naturschuh-kontor

tle

t

t

naturschuh-kontor

auf qualitative Naturleder, komfortable Passformen und individuelle Schnitte. So schaffen sie Schuhe, die verantwortungsvoll produziert, langlebig und dabei schön und bequem sind. Arche Arche Viele Modelle haben eine herausnehmbare Innensohle und sind by daus:konzept bestens für Einlagenträger geeignet. Auch für Herren sind tolBrako Brako le Modelle dabei! Im Outlet-Store findet man jetzt noch neue Begleiter für die Loint´s Loint‘s Herbstund Wintersaison zu sehr günstigen Preisen, auch für neustadt 1, 25813 husum | norderstraße 77, 24939 flensburg Duckfeet die letzten warmen Spätsommertage ist im Outlet-Store etwas Duckfeet dabei. Jedes Paar Schuhe wurde stark im Preis reduziert – EinBlundstone Blundstone zelstücke sogar bis zu 50 Prozent. Der Weg in die Norderstraneustadt 1, 25813 husum | norderstraße 77, 24939 flensburg ße 77 lohnt sich, geöffnet ist montags bis freitags von 10 bis 18 Panama Jack Panama Jack Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr.

El El Naturalista Naturalista

HusumHusum

boutique legere naturschuh-kontor, Norderstr. 15-17, Flensburg Norderstr. 77, Flensburg Norderstr. 6, Husum – Flensburg Flensburg –-St.St. Peter-Ording – Kappeln Peter-Ording - Kappeln Im Bad 40, St. Peter-Ording Schmiedestr. 22, Kappeln www.boutique-legere.de www.boutique-legere.de www.boutique-legere.de

92 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial


Mode & Schönheit

FRUITY In Kiwi-Nuancen ist diese Kombination von GIN TONIC gehalten. Sie besteht aus dem leichten Pullover für 59,95 Euro und dem dazu passenden Hemd mit Gitter-Muster für 39,95 Euro. Je nach Wunsch und Temperatur kann darunter noch ein TShirt getragen werden, zum Beispiel in Navy für 9,95 Euro. American Shop, Neumünster

DETAILLIERT Die Jeans von A JJ spielt mit schönen Details wie Pocket-Nieten, diversen Ziernähten und Ringen am Reißverschluss. Weitere Besonderheit ist die rockige Waschung in der Farbe deep used. Das Trendteil kostet 119,95 Euro. American Shop, Wasbeker Str. 3, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 44 51

METALLIC Die Stiefelette von SEMLER in topaktueller Metallic-Optik passt sich „glänzend“ verschiedensten Bekleidungstönen an. Das Leder ist samtweich, das ergonomisch geformte Fußbett kann auch durch eine individuelle Einlage ersetzt werden. fuß & schuh / Rainer Stüben Orthopädie, Bahnhofstr. 39, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 4 29 38

Anzeigenspezial | 10|2014 l e b e n s a r t 93


Mode & Schönheit

Wohl behütet in den Modeherbst Kaum ein anderes Kleidungsstück unterstreicht die Persönlichkeit so sehr wie ein Hut. Noch in den 1950er Jahren ging man nicht „oben ohne“ aus. Das traditionsreiche Hutfachgeschäft Hoyns in der Eckernförder Einkaufsmeile Kieler Straße, bietet eine exzellente Auswahl an Kopfbedeckungen. Hier entdeckt die zum Teil weit gereiste Kundschaft die neusten Trends rund um den Kopf – egal

ob für Sie oder Ihn! Die Kunden probieren ganz einfach Mützen, Hüte, Schals und Handschuhe aus allen Materialien, Formen und Farben und entdecken so das neue Lieblingsstück für jede Gelegenheit und jeden Anlass. Mit der Hutmode von Stetson, Mayser, Göttmann, Wigens, Seeberger und McBurn ist ganz sicher der ganz persönliche Begleiter dabei. Die aktuelle Herbst-/Winterkollek-

tion der legendären Hutmanufaktur Stetson ist und bleibt eine Kopfbedeckung mit Stil, Klasse und einem ganz eigenen Anspruch. Wer einen Stetson trägt, weiß, dass er Tradition und Qualität gleichermaßen auf dem Kopf hat.

Hoyns, Kieler Str. 9, Eckernförde, Tel. 0 43 51 / 21 51

Aus Liebe zur Optik Bei Swoboda Fahrzeugkultur in Quern nahe der Flensburger Förde dreht sich alles um den Stil und die Liebe zum Detail. In traditionellen Handwerksverfahren werden bei Jürgen Swoboda klassische Fahrzeuge zu neuem Leben erweckt. Und die Liebe zur anspruchsvollen Optik spiegelt sich nicht nur in den restaurierten Fahrzeugen wider. In hellen und einladenden Verkaufsräumen bietet Jürgen Swoboda auch hochwertige Mode

94 l e b e n s a r t 10|2014 | Anzeigenspezial

und Accessoires an, die einerseits natürlich perfekt zu den Fahrzeugklassikern passen, andererseits selbstversändlich auch in den Alltag. Das Sortiment reicht von Leder- und Cabriojacken verschiedener Anbieter über Fahrerbrillen bis hin zu Handschuhen aus Peccaryleder – alles was das Fahrerherz begehrt. Swoboda Fahrzeugkultur – Jürgen Swoboda, Kalleby 22, Quern, Tel. 0 46 32 / 15 43


Zeiten

ir

Glanzstücke! Wunderbar einzigartige Keramik von Christiane Landbeck verspricht neben ausgefallenem Schmuck & wolligen Schals ein glückliches Lächeln!

hebt ab!

W

Herbst · Winter

Kaskade .

Keramik

Rote Straße 10 | 24937 Flensburg | Tel. 04 61 / 80 72 81 6

wo

en

Rote Straße 24 • 24937 Flensburg Tel. 04 61 / 66 35 52 97 flott@krusehof.de

UE DIE NE KTION KOLLE ! IST DA

p llen d o ch nu r s

iel

e n ein eckt. t habe Wir ege vers ? i e Fl u sie klein indest D F

Mit uns fliegen Sie richtig! Denn wir haben sie natürlich alle: Kinderdrachen für die ganz Lütten, Lenkdrachen für Einsteiger und Profi-Drachen und -Matten zum Abheben. Der Herbst kann kommen! Rote Str. 17b · Tel: (04 61) 430 73 84 · w w w.keramik zeiten.de

Rote Str. 1a • 24937 Flensburg • Tel. 0461 29806 info@kaskade-flensburg.de • www.kaskade-flensburg.de


Fit & gesund

von Stefanie Breme-Breilmann

Hals- brecherisch Über neue Erkenntnisse von Langzeitfolgen kleinerer Unfälle oder Blockaden an der Halswirbelsäule (HWS)

Als Kind vom Wickeltisch gefallen? Von der Schaukel gestürzt? Vielleicht ein Skisturz oder Autounfall? Bei vielen kleinen oder großen Unfällen ist unsere Halswirbelsäule (HWS) betroffen. Doch dass dies, wenn nicht ausreichend therapiert, zu enormen Folgen für die gesamte Biochemie des Körpers führen kann, ist nicht bekannt. Zumindest nicht in der Schulmedizin. Ganzheitlich arbeitende Mediziner aber wissen seit einiger Zeit, dass selbst Allergien, Rheuma oder Herzprobleme aus einer lang andauernden Instabilität des gesamten Systems durch eine Blockade am Genick und deren Folgen entstehen können.

96 l e b e n s a r t 10|2014

Schwachstelle Genick „Den Hals wagen“, „das bricht mir das Genick“ oder „waghalsig“: In der Umgangssprache ahnen wir die Bedeutung dieser Schwachstelle, ist sie doch ein empfindliches Nadelöhr des Körpers. In der Wirbelsäule verläuft der Rückenmarkskanal, der vom Gehirn versorgt wird und Nervensignale an den Körper schickt. Andersherum läuft die Blutversorgung des Gehirns vom Herzen aus durch das Genick bzw. die Arterien, die seitlich an den oberen Wirbeln liegen. Wichtige Hirnregionen (inkl. aller seiner Funktionen) sowie das Innenohr müssen immer frisches Blut erhalten, um richtig zu funktionieren. Wenn man sich nun die Wirbel wie Perlen an einer Schnur vorstellt, können bei Stürzen minimale Verdrehungen entstehen. Oft bleibt dies unentdeckt. Stau im Tunnel Wenn im Elbtunnel ein Stau ist, kann der Verkehr nicht richtig fl ießen. So

ähnlich kann man sich – einfachst ausgedrückt – die Problematik der HWS vorstellen. „All die wichtigen Blutbahnen und Nervenstränge und die benachbarten Regionen des Gehirns können durch unnatürliche Bewegungen der Wirbel gerieben oder gedrückt werden“, erklärt Dr. Bodo Kuklinski, Umweltmediziner und Experte in Sachen HWS. Schwindel, Übelkeit und Sehprobleme sind u.U. die direkten Folgen, das kennt man nach einem Schleudertrauma. Bleibt die HWS aber lange Zeit unerkannt blockiert, kommt es immer wieder zu Unterversorgung in vielen Bereichen. Eine beispielhaft zu nennende Folge ist die Bildung von Stickoxidgas, das normalerweise diesen Schaden beheben soll. Hält diese Abwehrreaktion aber zu lange an, wird zu viel Stickoxid gebildet, was den Kraftwerken in unseren Zellen (den Mitochondrien) schadet. Das wiederum führt zu einem vermehrten Verbrauch an Vitamin B12, also einem entsprechenden Mangel in anderen Bereichen und und und ... Komplexe Reaktionen, die bis in emotionale und kognitive Bereiche gehen, können die Folge sein. So kann also ein nicht komplett therapierter Sturz vom Pferd u.U. auch die eigentliche Ursache einer viel später auftretenden Mangelerkrankung durch veränderte Biochemie sein. Das kann z.B. einen veränderten Hormonhaushalt zur Folge haben. Menschen mit Störungen im biochemischen Haushalt können z.B. auch schlecht mit Kohlenhydraten umgehen, die dann als Fett abgespeichert werden. HWS Diagnostik Eine Diagnostik ist in diesem Fall äußerst schwer. Zum einen nimmt man viele Stürze nicht ernst und bemerkt keine offensichtliche langanhaltende Beeinträchtigung. Zum anderen zeigen die üblichen Röntgenaufnahmen nach einem Sturz nicht die diffizilen Störungen im HWS Bereich. Um die beiden oberen Wirbel (Atlas und Axis) gut sehen zu können, sollten aber Röntgenaufnahmen mit offenem und geschlos-


ugenarzt

ugenarzt

KLEINES UNTERNEHMEN ABZUGEBEN kleineSkleineS UnterneHmen UnterneHmen abzUGeben abzUGeben Gut geführtes und etabliertes kleines Unternehmen (Jahresumsatz: ca. 140.000,- Euro) des Sport und Gut geführtesGut undgeführtes etabliertes und kleines etabliertes Unternehmen kleines Unternehmen (Jahresumsatz: (Jahresumsatz: ca. 140.000,-€ca. ) 140.000,-€) Gesundheitssektors im nördlichen Schleswig-Holstein des Sport unddes Gesundheitssektors Sport und Gesundheitssektors im nördlichenim Schleswig-Holstein nördlichen Schleswig-Holstein aus privaten aus privaten aus privaten Gründen abzugeben Gründen abzugeben Gründen abzugeben Vorzüglich geschultes, Vorzüglich geschultes, eingespieltes eingespieltes Team Team

Sehr gute Renditen Sehr gute Renditen

kleineS UnterneHmen abzUGeben

Manuelle Therapie korrigiert sanft die Position verschobener Wirbel.

Geringste Risiken Geringste wegenRisiken wegen

Besondere Vorkenntnisse Besondere Vorkenntnisse

sehrca. guter Unterstützung sehr guter Unterstützung senem Mund vorliegen. Das machen aber nicht alle RöntGut geführtes underforderlich etabliertes Unternehmen (Jahresumsatz: 140.000,€) nicht nichtkleines erforderlich durchaus ein privaten Franchisesystem durch ein Franchisesystem des Sport und Gesundheitssektors im nördlichen Schleswig-Holstein genpraxen, und ob die Kasse das übernimmt, muss auchGründen im abzugeben Einzelfall geklärt werden. Außerdem können nach und nach Sowohl als Kapitalanlage Sowohl , wie als auch Kapitalanlage als eigener , wie Arbeitsplatz auch als eigener nutzbar.Arbeitsplatz nutzbar. Sie haben InteresseSie an Gesundheit haben Interesse und Sport an Gesundheit sowie an und kaufmännischen Sport sowie an Zusammenhängen? kaufmännischen Zusammenhängen? Sowohl als Kapitalanlage, wieDann auch als eigener Arbeitsdurch unentdeckte Blockaden und ständig „verdrehte“ KopfVorzüglich geschultes, Sie verfügen über ca. Sie 8.000 verfügen Euro über Eigenkapital? ca. 8.000Dann Euro Eigenkapital? könnte das Ihre Chance könnte sein! das Ihre Chance sein! Sehr gute Renditen platz nutzbar. nähere informationen: nähere KAB informationen: Business, Dr. Jens KAB Bartram, Business, Tel: Dr. 0177-5982369 Jens Bartram, Tel:eingespieltes 0177-5982369 Team haltung die Bänder ausgeleiert werden. E-Mail: service@ka-business.com E-Mail: service@ka-business.com

Sie haben Interesse an Gesundheit und Sport sowie an

Geringste Risiken wegen kaufmännischen Besondere Vorkenntnisse Zusammenhängen? Sie verfügen über ca. HWS Therapie sehr guter Unterstützung nicht erforderlich 8.000 Euro Eigenkapital? Dann könnte das Chance durch einIhre Franchisesystem Klassisch ist die Verordnung einer Halsmanschette, Krankensein! gymnastik und Massagen. Da aber die komplexen LangzeitSowohl als Kapitalanlage , wie auch als eigener Arbeitsplatz nutzbar. Nähere informationen: Sie haben Interesse an Gesundheit und Sport sowie an kaufmännischen Zusammenhängen? folgen durch entstandene Defizite eines HWS-Traumas kein KAB Business Sie verfügen über ca. 8.000 Euro Eigenkapital? Dann könnte das Ihre Chance sein! Tel:Business, 0177-5982369 schulmedizinisch anerkannter Faktor sind, bleibt es meist nähere da- informationen: KAB Dr. Jens Bartram, Tel: 0177-5982369 E-Mail: service@ka-business.com E-Mail: service@ka-business.com bei. Auch die Krankenkassen erkennen das nicht an. In der naturheilkundlich und ganzheitlich arbeitenden Medizin wird allerdings zu einem komplexeren Vorgehen geraten: Eine gute Diagnose nach ausführlicher Anamnese beinhaltet neben speziellen Röntgenaufnahmen auch entsprechende Laborwerte, aus denen Veränderungen im biochemischen Haushalt des Patienten abgelesen und entsprechend therapiert werden können. Dazu gehört u.a. meist die Verordnung von B12. Auch ein guter Manual-Therapeut (Osteopathie, cranio-sakrale Therapie, Therapie nach Dorn o.ä.) wird empfohlen. Dieser erkennt Zu Ihrem Wohl. Auf Ihrem Weg. sehr genau, ob und wo noch Blockaden sitzen und korrigiert Das MEDICUM im CITTI-PARK Flensburg sanft die Position verschobener Wirbel. Gesundheit von Kopf bis Fuß – mit diesem Ziel vor Augen

Last not Least Schenken Sie Ihrem Genick ein bisschen mehr Beachtung: Überdehnte Bänder durch zu viel PC, über Kopf an der Decke malen, zu viel Brustschwimmen oder eine schlechte Matratze mit falschem Kopf kissen belasten eine, vielleicht schon angegriffene HWS zusätzlich. Und zu wag-halsig sollten wir Augenarzt Augenarzt Gynäkologie HNO-Arzt Orthopädie da nicht sein.

Augenarzt

Augenarzt

Gynäkologie

HNO-Arzt

Gynäkologie

HNO-Arzt

Augenarzt Orthopädie

Augenarzt Orthopädie

Gynäkologie Zahnarzt

haben wir uns für Sie zum MEDICUM zusammengeschlossen. Profitieren Sie von geballter medizinischer Kompetenz, modernster Technik, einer ganzheitlichen Betreuung mit kurzen Wegen und von einem erstklassigen Service.

Augenarzt

Gynäkologie

HNO-Arzt

Orthopädie

Zahnarzt

Gynäkologie Zahnarzt

HNO-Arzt Kosmetik

Orthopädie Apotheke

Zahnarzt Akustiker

Gynäkologie Zahnarzt

HNO-Arzt Kosmetik

Orthopädie Apotheke

Zahnarzt Akustiker

Kosmetik Sanitätsbedarf

HNO-Arzt Kosmetik

Orthopädie Apotheke

Zahnarzt Akustiker

Kosmetik

Apotheke

Kosmetik Apotheke Akustiker Sanitätsbedarf Physiotherapie

Apotheke PhysiotherapieAkustiker

Kosmetik Akustiker Sanitätsbedarf Apotheke Physiotherapie

Akustiker

Sanitätsbedarf

Sanitätsbedarf

Sanitätsbedarf

Physiotherap

Physiotherapie

Lesetipp: Gynäkologie

HNO-Heilkunde

Orthopädie

Zahnheilkunde

Augenarzt Apotheke GynäkologieAkustiker HNO-Arzt Orthopädie Physiotherapie Zahnarzt Kosmetik Sanitätsbedarf

n Dr. Bodo Kuklinski, Dr. Anja Schemionek, Aurum HNO-Arzt Augenarzt Orthopädie Gynäkologie Zahnarzt HNO-Arzt Kosmetik Orthopädie Apotheke Zahnarzt Akustiker KosmetikSanitätsbedarf Apotheke Verlag 14,80 Euro, ISBN 978-3-89901-075-6

Gynäkologie

Physiotherapie Akustiker

Kosmetik Plastische Chirurgie Apotheke

Sanitätsbedarf

Akustiker

Sanitätsbedarf

Physiotherapie

Physiotherapie

Anzeigenspezial

10 2014 l e b e n s a r26.03.14 t 9712:38

| mm.indd | HNO_1400_PP_005 1_4-Seite Lebensart Medicum_90x120 2


Fit & gesund

Grippe: So schützen Sie sich

Regelmäßig und gründlich Hände waschen!

Tatsächlich ist das zur Erkältungszeit die allererste Vorsichtsmaßnahme: Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich, vor allem sofort, wenn Sie nach Hause kommen. Finger und Hände kommen den ganzen Tag über mit Gegenständen und Menschen in Berührung – und deshalb auch mit Viren. Da die Erreger von den Händen leicht auf die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund übergehen können, ist Hand-Hygiene besonders wichtig.

Stärken Sie ihre Abwehrkräfte jetzt!

Gesunde Ernährung hält das Immunsystem aufrecht, besonders Vitamine helfen dabei. Vitamin A spielt eine wichtige Rolle für Schleimhäute, die den Körper vor Viren, Bakterien und Parasiten schützen. Vitamin C regt unterschiedliche Immunzellen an und Vitamin B6 wird als Koenzym für die Funktion der Abwehrzellen benötigt. Halten Sie sich warm!

Frieren schwächt das Immunsystem und Viren haben ein leichtes Spiel. Deshalb: Immer warm genug anziehen. Wichtig: Achten Sie auf warme Füße und einen geschützten Kopf! An beiden Stellen ist der Wärmeverlust des Körpers am größten.

Gesundheits-Check-Woche in Flensburg

SCHÖN NATÜRLICH Die neuen Perücken

Ob aus Echthaar oder als perfektes Imitat gefertigt – die Perücken-Generation von heute überzeugt nicht nur optisch, sondern bietet zudem höchsten Tragekomfort. Bei Haarverlust geben unsere Modelle ein wertvolles Stück Normalität und Selbstbewusstsein zurück. Wir beraten Sie kompetent und diskret! Schützenkuhle 33 24937 Flensburg Montags geöff net! Bitte tel. Terminabsprache.

98 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial

Jeder zweite Deutsche stirbt an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die sich oft schleichend entwickeln und häufig viel zu spät bemerkt werden. Eine gute Gelegenheit, seine Gesundheit auf den Prüfstand zu stellen, bietet die Gesundheits-Check-Woche der Nikolai-Apotheke in Flensburg. Der Große Check mit Lipidprofi l inklusive Gesamtcholesterin, Triglyceriden, Blutdruck, Taillenumfang, Diabetes- und Lungencheck wird zum Aktionspreis von nur 18 Euro angeboten. Der Taillenumfang liefert dabei eine höhere Aussagekraft über ein mögliches Gesundheitsrisiko als der früher übliche Body-Mass-Index (BMI). Die Gesundheits-CheckWoche der Nikolai-Apotheke findet in der Woche vom 6. bis 11. Oktober statt. Anmeldung unter Tel. 04 61 / 15 04 00 wird erbeten. n Nikolai-Apotheke, Südermarkt 12, Flensburg


Kraft und Ruhe tanken Das kann man wunderbar im Salztempel medimaris in Glücksburg. Der Salztempel ist ein bezaubernder Raum, der mit Himalaya-Kristallsalz und Toten-Meer-Salz ausgekleidet ist. Abgesehen von der Heilwirkung ist der Salztempel ein Refugium, in dem man sich abseits der Alltagshektik entspannen, Ruhe genießen und neue Kräfte tanken kann. Im Tempel herrscht ein einzigartiges Mikroklima. Durch außergewöhnliche bakteriologische Reinheit, abgestimmte Luftfeuchtigkeit und Temperatur wird eine wohltuende Wirkung auf das Wohlbefinden und die Gesundheit sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern geschaffen. Positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden machen sich schon nach einigen Sitzungen bemerkbar. Jeder Atemzug liefert den Besuchern, die auf einem komfortablen Liegestuhl liegen, wertvolle Mineralien wie Jod,

Gemeinsam für Jörn und andere

Flensburger hat Blutkrebs und braucht Ihre Hilfe!

Der 43-jährige Jörn aus Flensburg ist vor kurzem an Blutkrebs erkrankt. Nur eine Stammzelltransplantation kann sein Leben retten. Bislang wurde weltweit kein passender Spender für den Anwalt gefunden. Er wünscht sich seinen Alltag zurück mit der Familie, als 1. Vorsitzender im Squashverein, beim Karten spielen, ins Kino gehen. Um ihm und anderen Patienten zu helfen, organisieren Jörns Freunde gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei eine Aktion zur Gewinnung neuer potenzieller Stammzellspender. Die Schirmherrschaft übernehmen Simone Lange (MdL) und Ljubomir Vranjes (Trainer der SG FlensburgHandewitt).

In unserer Salzgrotte erhalten Sie außerdem eine große Auswahl an Speisesalzen, Salzprodukten, Glücksburger Salzbonbons und natürlich auch Gutscheine.

Magnesium, Calcium, Natrium, Kalium, Eisen. Im Shop des Salztempels sind Himalaya-Speise- und Badesalze erhältlich sowie eine Vielzahl von Gourmetsalzen, außerdem schöne Salzgefäße, Lampen und Leuchten. n Salztempel medimaris, Sandwigstr. 1a, Glücksburg Tel. 0 46 31 / 406 11 90, www.salztempel.de

Weitere Informationen finden Sie auf : http://www.gemeinsam-fuer-joern-und-andere.com oder auf Facebook unter „Gemeinsam für Jörn und andere“ Werden Sie Stammzellspender! Registrierung Sonntag 26.10. von 10.00 bis 16.00 Uhr CITTI-PARK, Flensburg, Langberger Weg 4 DKMS Spendenkonto Nord-Ostsee Sparkasse IBAN DE28 2175 0000 0164 4783 49 BIC NOLADE21NOS Stichwort: FJB 001

!

Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med R. Puhlmann • Dr. med. C. Lehrmann-Petersen Dr. med. T.-A. Callsen • Part G. PD Dr. Sören von Otte Universitäres Kinderwunschzentrum Campus Kiel K. Hoop und B. Barth Freiberufliche Hebammen

Medicum im CITTI-PARK Flensburg • Langberger Weg 4 Terminvergabe unter 0461 / 90 415 444 www.gynaekologicum-flensburg.de

Privatärztliche Schwerpunktpraxis für Frauengesundheit, Schwangerschaft und Kinderwunsch (auch KassenPat)

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 99


Fit & gesund

Neuen Tragekomfort erleben Für eine bessere Versorgungsqualität geht das motion-center Holger Otto im Stadtweg 47 in Schleswig jetzt neue Wege. Mit digitaler Messtechnik werden die Körpermaße der Kunden absolut exakt aufgenommen, um sie anschließend passgenau zu versorgen. Für den optimalen Sitz von Kompressionsstrümpfen arbeitet das motion-center mit der neuen digitalen dreidimensionalen Messtechnik „Bodytronic 600“ der Firma Bauerfeind. Zur Maßabnahme stellt sich der Kunde auf eine selbstdrehende Messplattform. Während sich die Plattform

100 l e b e n s a r t 10|2014

|

dreht, erfasst das System mittels Streifenlichtprojektion die individuelle dreidimensionale Form der Beine. Daraus ergibt sich ein 3D-Modell mit exakten Maßen, die als Grundlage für die Versorgung genutzt wird. So entsteht ein perfekt sitzendes Hilfsmittel, das optimal wirkt und dauerhaft angenehm zu tragen ist. n motion-center Holger Otto GmbH Stadtweg 47, Schleswig Tel. 0 46 21 / 9 63 20 www.motion-center.de

1

Das sollten Sie noch wissen:

2

Venen-Fitness Wer seinen Beinen neben einer entsprechenden Kompressionstherapie etwas Gutes tun möchte, sollte regelmäßig mit ein paar Übungen seine Venen in Schwung halten. Im Folgenden haben wir einige Beispiele zum Training für Sie zusammengestellt. Übung 1: Marschieren Sie zur Erwärmung auf der Stelle. Ziehen Sie Ihre Knie kraftvoll nach oben und lassen Sie Ihre Arme dabei locker mitschwingen. Übung 2: Heben Sie ein Bein vom Boden ab und zeichnen Sie in der Luft eine „8“. Wiederholen Sie diese Übung 5-10x pro Bein. Übung 3: Stellen Sie sich im Zehenstand auf ein dickes Buch (z.B. Telefonbuch) und strecken Sie sich nach oben. 3 Berühren Sie mit den Fersen 15x den Boden.

Anzeigenspezial


Lange Saunanächte in Damp

Woche des Sehens „Gute Aussichten“ bietet die Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober. An vier Abenden informiert die Augenklinik Rendsburg über das Auge und seine Krankheiten. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und finden jeweils ab 18.30 Uhr in den Praxisräumen im Provianthaus Rendsburg statt. Anmeldung unter 0 43 31 / 590 22 31 wäre wünschenswert, aber auch ohne Anmeldung sind Sie herzlich willkommen. Do. 9.10. Mo. 13.10. Di. 14.10. Mi. 15.10.

Trockenes Auge – viel hilft viel? Grauer Star/Katarakt – Linsen und Neuigkeiten Glaukom – nur Tropfen, oder? LASIK – Brillenfreiheit für jeden

Bei allen Veranstaltungen sind Expertenteams für Ihre Fragen vor Ort. Es besteht die Möglichkeit, die modernen Geräte des Augendiagnostikcentrums in Augenschein zu nehmen. n Augenklinik Rendsburg Praxis im Provianthaus, Provianthausstr.9, Rendsburg

n Weitere Informationen und Termine unter: www.ostsee-resort-damp.de

Klare Sicht voraus. © vierC-design.de

Der Herbst hält Einzug und das Bedürfnis nach Wärme steigt. Ein Saunabesuch ist nun genau die richtige Wahl. Im ostsee resort damp sorgen bei der „Langen Saunanacht“ nicht nur die Saunagänge für gute Laune. Themenbuffet und ein Begrüßungsgetränk runden das Angebot des abendlichen Saunabesuches ab. Von Oktober bis März fi ndet die „Lange Saunanacht“ einmal im Monat abwechselnd im vital centrum damp und im neuen Entdeckerbad statt. Los geht es am 31. Oktober im Entdeckerbad mit einer Saunanacht zu „Halloween“. Am 21. November dreht sich im vital centrum alles um das Motto „Ratatouille“ und bei der letzten Saunanacht dieses Jahres, am 26. Dezember, weihnachtet es sehr im Entdeckerbad. Dem jeweiligen Thema entsprechend bieten die Saunalandschaften Aufgüsse, passende Dekoration und kulinarische Highlights. Die Teilnahme an einer Themennacht kostet 27 Euro pro Person inklusive Eintritt, Begrüßungsgetränk und ThemenBuffet.

all:

2014.

freec

815 00 - 0

08

333

Ohne Brille dank LASIK. Augenlaser Rendsburg Provianthausstraße 9 24768 Rendsburg freecall: 0800 - 0815 333

www.augenlaser-rendsburg.de

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 101


Bauen, wohnen, renovieren

Wie man sich bettet … Tipps für besseren Schlaf Für gesunden Schlaf braucht man mehr als nur eine hochwertige Matratze: Möglichst das gesamte Schlafzimmer sollte eine kleine Gesundheitsoase sein.

F

rüher zur Nebensache degradiert, wissen heute die meisten aus eigener Erfahrung, dass erst ein gesunder Schlaf einen gesunden Menschen ausmacht. So sorgt auch das Schlafzimmer endlich für Gesprächsstoff. Früher als Ruheinsel vom Rest des Hauses isoliert, wird es nun immer vielfältiger genutzt: zum Ausruhen, Aussprechen oder Abreagieren. Jedoch sollte der Schlafbereich nicht zum Multifunktionsraum gemacht werden, denn Schlafen ist eine passive Tätigkeit, die von vielen äußeren Faktoren beeinflusst wird, weiß das Expertenteam von homesolute. com – dem führenden Onlinemagazin für Wohngenießer und Gartenfreunde. Man kann sich also im wahrsten Sinne des Wortes gesund schlafen – vorausgesetzt, man entscheidet sich für die richtige Schlafzimmerausstattung.

schiedlichsten Matratzenauf bauten und -materialien: Latex- und Springfedermatratzen, Federkern und Schaumstoff oder auch Nischenangebote wie das japanische Futon. Qualität ist wichtig, denn bei Matratzen ist das Beste gerade gut genug. Weil jeder anders schläft, sollte die Matratze auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst sein. So unterscheiden sich beim Matratzenkauf etwa Frauen von Männern, Schwervon Leichtgewichten oder Schnarcher von Schläfern mit Bandscheibenproblemen. Grundsätzlich gilt aber immer: gründliches Probeliegen im Geschäft!

Individueller Liegekomfort Die deutsche Möbelindustrie habe in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von unterschiedlichen Matratzentypen entwickelt, von denen man vor 20 Jahren nur träumen konnte. Je nach individuellem Komfortbefinden gibt es die unter-

Betten nach Belieben „Bei der Formensprache der Betten gibt es keinen Einheitstrend“, weiß Wohnexperte Klaas. Um das passende Bett zur richtigen Matratze zu finden, kann man aus vielfältigsten Materialien, Dekors und Designs wählen. Sehr beliebt sei aber im-

102 l e b e n s a r t 10|2014

mer noch das klassische Vierpfosten-Bett aus Naturholz, da es dem Schlafzimmer einen stattlichen Eindruck verleiht. Modelle mit Rückwand – sei es als Zierde oder mit praktischen Funktionen wie eingebautem Licht - sind derzeit auch sehr begehrt: Mit Polsterung bieten diese eine angenehme Rückenlehne beim Lesen. Auch sind Breite und Länge eines modernen Bettes individuell variabel. So können beispielsweise große Menschen meist schon ohne Aufpreis ein Bettgestell in Überlänge bestellen. Klassischer oder begehbarer Kleiderschrank? Im Schlafzimmer dominiert das Bett, aber auch der Platz ringsum kann sinnvoll genutzt werden - beispielsweise mit einem Kleiderschrank. Obwohl sich immer mehr Menschen für eine begehbare Lösung in einem separaten Raum entschei-


den, bleibt die altbewährte Variante für normale Schlafzimmergrößen sehr gefragt. Bei den Schubladen sollte man darauf achten, dass diese nicht zu tief sind. Flache, kürzere Schübe ermöglichen bei Kleinwäsche einen besseren Überblick. So kann man das lästige „Socken-Wühlen“ leicht vermeiden. Einrichtungsexperten empfehlen außerdem, sich beim Neukauf gleich für ein größeres Modell entscheiden, damit genügend Stauraum für Kleidung vorhanden ist. Alles ins rechte Licht rücken Für eine Atmosphäre voller Behaglichkeit bietet es sich außerdem an, Wand- und Stehleuchten sowie Seil- und Stangensysteme mit LED-Leuchten zu installieren. Denn die Lichtdioden tauchen den Raum in ein angenehm warmes Licht und sind nebenbei deutlich umweltfreundlicher als normale Glühbirnen. Mit einem Dimmer decken die Lampen den Bedarf individuell: Hell wird’s beim Aufräumen und Putzen, sanftes Licht begleitet den Bewohner in den Schlaf. Neben der Allgemeinbeleuchtung sorgen mindestens drei weitere Lichtquellen an Bett, Schrank und Spiegel für wohliges Ambiente. So streut etwa eine Tischleuchte mit OpalglasSchirm auf dem Nachttisch diffus-indirektes Licht, Einbauleuchten erhellen den Schrank und zwei Wandleuchten – rechts und links vom Spiegel – kreieren ein natürliches Spiegelbild ohne Schatteneffekte.

Elisa Cavaletti Les Ours Rundholz

Out of Xile Grevi

Ewa i Walla

Dominique Hollenstein

Wohnen, Wohlfühlen und Wellness „Insgesamt erkennen immer mehr Menschen, dass das Schlafzimmer nicht nur das praktische Zimmer für Bett und Schrank ist“, resümieren die Wohnexperten von homesolute.com. Wohlfühlen ist auch in diesem Wohn- und Lebensbereich das Wichtigste. So werden die Themen Wellness und Spa in modernen Schlafzimmermöbeln umgesetzt. (tdx) Mehr Infos: www.homesolute.com

Nadir

Raus mit den Elektrogeräten Das Schlafzimmer ist ein Raum der Entspannung und der Ruhe. Wer im Bett aufregende Filme ansieht oder im Internet surft, der braucht später beim Einschlafen länger. Unser Tipp: Verbannen Sie Elektrogeräte aus dem Schlafzimmer und greifen Sie stattdessen zur Bettlektüre. Das sieht nicht nur besser aus, sondern wirkt auch ungemein beruhigend.

Les f illes d´ailleurs

Privatsachen

Lieblingsstükke

Gräfsholz 1 • 24972 Steinbergkirche Tel. 0 46 32 / 271 98 31 • www.ambientes.de Mi.-Fr. 14-18.30 Uhr • Sa. 11-15 Uhr 10|2014 l e b e n s a r t 103


Bauen, wohnen, renovieren

Anzeige

Behaglichkeit mit Glas Wer liebt es nicht, auf der Terrasse oder dem Balkon entspannt zu sitzen, den Ausblick zu genießen und die Seele baumeln zu lassen?

A

ber leider macht einem hier im Norden oft das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Vielfältige Möglichkeiten zur Abhilfe, damit man sich ungetrübt auf seiner Terrasse und seinem Balkon wohlfühlt, hat Optimal Bautechnik GmbH

schiedene Überdachungen aufgebaut sind, einen Eindruck von der Atmosphäre einer bestimmten Gestaltungsform gewinnen. Hat man sich entschieden, gestalten die Mitarbeiter von Optimal Bautechnik GmbH wunschgemäß die Terrasse oder den Balkon, damit diese wetterunabhängig zu Wohlfühloasen für die ganze Familie werden. Sie sind Spezialisten für Glasoasen, Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Balkonverglasung sowie Haustüren und Fenster. Auch wenn es um Renovierung oder Modernisierung mit hochwertigen Bauelementen geht, ist Optimal Bautechnik GmbH der richtige Ansprechpartner für Sie. Besuchen Sie die Terrassenwelt mit Glasoasen und dem textilen Dach Plaza Home und der Design-Markise Zenara von Weinor. n Optimal Bautechnik GmbH, Preetzer Chaussee 57 Schwentinental, Tel. 04 31 / 1 37 76 www.optimal-bautechnik.de

HERBSTMESSE im Programm. In Zusammenarbeit mit Markenherstellern wie Weinor oder Lumon findet der Spezialist für Wintergärten, Balkonverglasungen, Terrassenüberdachungen und Glasoasen die jeweils perfekte, individuell passende Lösung. Dazu kommen die Berater von Optimal Bautechnik GmbH gern zu den Kunden nach Haus, begutachten die Gegebenheiten und unterbreiten dann ein detailliertes Angebot, das auch Aufwand und Kosten berücksichtigt. Selbstverständlich kann man in der Ausstellung vor Ort bei Optimal Bautechnik GmbH, wo auf 400 qm ver104 l e b e n s a r t 10|2014

Am 14. und 15. November findet bei Optimal Bautechnik GmbH in Schwentinental, wo sich der neue Standort seit einem Jahr befindet, eine große Hausmesse statt. An beiden Tagen kann man sich jeweils von 10 bis 17 Uhr kostenfrei und unverbindlich über verschiedene Möglichkeiten informieren und Angebote einholen. Erfrischungen und eine kleine Stärkung stehen vor Ort in der Preetzer Chaussee 57 für die Besucher bereit.


40 Jahre „Knutzen Wohnen“ Mit spektakulären Jubiläumsangeboten, Rabatten und einem großen Gewinnspiel feiert Knutzen Wohnen im Oktober ihr 40-jähriges Bestehen. Als Knutzen Teppichhäuser legten die Brüder Herbert und Otto Eduard Knutzen am 1. Oktober 1974 den Grundstein für die heutige Einrichtungshaus-Kette Knutzen Wohnen in Hürup (Kreis Schleswig-Flensburg). In einer alten Meierei verkauften die beiden Brüder zunächst Teppichböden an Nachbarn und Kunden aus dem Umland. Heute, 40 Jahre später, verteilen sich die Knutzen-Fachmärkte auf 26 Standorte in ganz Schleswig-Holstein und Hamburg und beschäftigen mehr als 950 Mitarbeiter. Eine florierende Erfolgsstory, die gefeiert werden muss. „Anlässlich unseres 40-jährigen Bestehens gibt es vom 2. bis 31. Oktober zahlreiche Jubiläumsangebote mit Preisnachlässen von bis zu 60 Prozent sowie ein Gewinnspiel. Außerdem gibt es garantiert zehn Prozent auf nicht reduzierte Ware“, erklärt Hauke Knutzen, Mitglied der Geschäftsführung. Knutzen Wohnen hat sich in der 40-jährigen Firmengeschichte stets weiterentwickelt und sich den Bedürfnissen seiner stetig wachsenden Kundschaft angepasst. War das Unternehmen nach Firmengründung zunächst auf Teppichboden und Teppiche spezialisiert, wurde das Produktangebot im Laufe von 40 Jahren zu einem Vollsortiment erweitert, wobei Teppichboden und Teppiche nach wie vor das Kerngeschäft bilden. Hinzugekommen sind im Laufe der Jahre die Produktbereiche Parkett, Laminat, Designbelag, Gardinen, Sonnen- und Insektenschutz, Tapeten, Betten und Matratzen sowie relativ neu im Angebot Möbel, Dekoration und Accessoires mit jeweils eigenständigen Abteilungen mit großer Auswahl und geschulten Fachberatern. „Gute Einrichtungen sind unsere beste Visitenkarte. Unsere Kunden können jederzeit mit uns rechnen – mit fachkompetenter Beratung, einer riesigen Auswahl, garantierter Qualität sowie mit exakter Planung und zuverlässigem Service. Dafür steht seit nunmehr 40 Jahren unser Unternehmen Knutzen Wohnen“, betont Hauke Knutzen.

Wir laden Sie herzlich ein zur

Musterhausbesichtigung mit fachkundiger Beratung

Sonntag, 12. Oktober von 10:00 – 17:00 Uhr

An der B5 Nr. 8a, Langenhorn Telefon 04672- 941 www.holzhaeuser-richardsen.de

DESIGNER KÜCHEN OHNE DESIGNER PREISE…

n www.knutzen.de

VORBEIKOMMEN UND SELBER SEHEN…

küchen küchen kontor kontor

Fördepromenade 10a . 24944 Flensburg-Sonwik . 24944 Flensburg-Sonwik Telefon 97 17 Fördepromenade 10a 0461-430 Telefon 0461-430 97 17 info@kuechenkontor-rohde.de info@kuechenkontor-rohde.de www.kuechenkontor-rohde.de www.kuechenkontor-rohde.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 105


Bauen, wohnen, renovieren

Fun, funny, funktional … Witzkas Heide in der Toosbüystraße direkt an der Einkaufsmeile Große Straße ist der absolute Geheimtipp in Flensburg. Wohnaccessoires von namhaften Firmen wie house doctor, rice aus Dänemark und Konplott sowie originelle und besonders schöne Geschenkideen zählen zu dem vielfältigen Angebot. Das Kind der besten Freundin hat Geburtstag? Kreative Bastelsets, lehrreiche, farbenfrohe Stapeltürme, Puzzle und Spielwürfel zum Zahlenlernen von DJECO, lassen Eltern- und Kinderherzen einfach höher schlagen. Das kunterbunte, hochwertig-glänzende Me-

Auf die Pilze fertig los! Auch beim Pilze suchen sollte man nicht auf das richtige Werkzeug verzichten. Opinel erfüllt mit diesem Messer alle Ansprüche, die an ein wertiges Werkzeug gestellt werden. Mit der feinen, gekrümmten Sandvik-Edelstahlklinge mit gezahntem Rücken können Pilze problemlos geschnitten und gehäutet werden. Mit dem drehbaren Sicherungsring, lässt sich die Klinge arretieren. Am Ende des Griffes aus naturfarbenem, lackiertem Buchenholz befindet sich eine Bürste aus Wildschweinborsten, mit deren Hilfe man leicht Erdreste von den Pilzen ab-

lamin-Geschirr von rice ist fantasievoll miteinander kombinierbar und sorgt bei Groß und Klein, auch am Montagmorgen, für gute Laune am Frühstückstisch. In der dunklen Jahreszeit sorgen die besonders edlen Kerzenhalter für glanzvolle Momente. In Silber oder Gold und in zwei verschiedenen Größen verleihen sie dem Zuhause eine unglaublich stimmungsvolle Atmosphäre. Ausgefallene Blechschilder gehören zu einem sich immer wieder verändernden Sortiment und sorgen bei Freunden und Bekannten für Überraschungen und ein großes Hallo. Edel und festlich am Abend? Unzählige handbürsten kann. Und dann, Pilze auf Toast, Pilz Stroganoff, Pilzsoße, Pilzsuppe … Mmmmm, einfach nur lecker! n TUM Trekking und mehr Große Straße 69, Flensburg Tel. 04 61 / 295 16

H E R B S T ... jetzt kann gepflanzt werden, was Sie im nächsten Jahr prachtvoll blühen sehen wollen. Und es ist Zeit, Ihren Garten winterfest zu machen. Ich berate Sie gern dabei.

Holger Leo Kaukereit Garten & Landschaftsbau GmbH

Saturnbogen 53 · 24943 Flensburg Tel. 0461-16 84 99-9 · Fax -8 · mobil 0171-380 40 57 106 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial

gefertigte Ohrringe der Modeschmuckmarke Konplott warten auf ihren glänzenden Auftritt. Öffnungszeiten Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, montags geschlossen n Witzkas Heide, Toosbüystraße 3 Flensburg, Tel. 0152 / 56 31 36 16

Kuschelzeit & Lieblingsfarben Bevor die Natur ihre jährlich wiederkehrende Verschnaufpause einlegt, lässt sie alle ihre Lieblingsfarben auf uns los. Sie betupfen Kissen, wirbeln über Läufer und versammeln sich auf traumschönen Wollplaids, in denen wir am liebsten die nächsten Monate verkuscheln würden … mit einer Tasse Tee und der besten Freundin zu Besuch. Stimmungsvoll wird es mit Kerzen und Teelichtern, die überall im Haus wunderbar aussehen. Einen ganz besonderen Glanz versprühen die bunten Glas Teelichthalter aus einer kleinen dänischen Glasbläserei in Ebeltoft. In drei Größen und vielen Farben lassen sie jedes Zimmer in unterschiedlichem stimmungsvollen Licht erscheinen. Mal gelb, dann grün oder violett – für dieses romantische Ambiente muss man nicht bis zur nächsten Dinnerparty warten. n Nobelle Wohnen & Schenken Inh. Corinna Steffens Rote Str. 18-20, Flensburg Tel. 04 61 / 80 79 91 01


Die Küche – miteinander kochen, genießen, lachen Die Küche ist der Mittelpunkt jeden Hauses und jeder Wohnung. Ein Zentrum der Begegnung mit Familie und Freunden. Ein Raum, in dem man zusammen kocht, genießt und sich austauscht. Die eigene Lebensart und der ganz persönliche Einrichtungsstil spiegelt sich in der Form, Farb- und Materialart der Küche wieder. Die Gestaltung ergonomischer und funktioneller Küchen mit einem hohen Anspruch an das Design ist nur eine der vielen Stärken des Unternehmens. Hier verlässt kein Küchenkonzept das Haus ohne eine wohl durchdachte Planung, die mit dem neuen Kücheninhaber zu 100% abgestimmt wurde. Ob Einsteigermodell, die praktische und geräumige Familien-Küche oder die Küche für Technik- und Design Freaks – im eigenen Küchenstudio in Flensburg findet der Besucher jede Menge Anregungen und Ideen für die neue Traumküche. In der nach modernsten Gesichtspunkten eingerichteten Ausstellung in angenehmer Atmosphäre lässt sich der Kunde gern sorgfältige beraten. Das qualifizierte Fachpersonal garantiert, dass der Küchentraum in Erfüllung geht. Das Küchenstudio und Badstudio Beckmann in Flensburg, wurde von der Zeitschrift „Schöner Wohnen“ zu einem der 200 schönsten Küchenstudios Deutschlands gewählt. In den Ausstellungsräumen - von über 2000 qm Fläche, auf drei Ebenen – präsentieren sich Küchen und Bäder für jeden Geschmack und in allen Preislagen. Die Mitarbeiter helfen und unterstützen in jeder Phase des Projektes und sind erst zufrieden, wenn der Kunde zufrieden ist. Dies ist bei Beckmann mehr als nur ein Versprechen. Ganz neu befindet sich im Obergeschoss des Hauses die neue SieMatic-Ausstellung. Hier wird in fünf Musterküchen die WeltMarke SieMatic gekonnt in Szene gesetzt. Am 18.10. sind die Küchenaktionswochen. Näheres unter www.beckmannflensburg.de. Geöffnet: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-17 Uhr

Überraschendes Design zu einem überraschenden Preis. Die neue SieMatic S3. Mit der neuen SieMatic S3 kommt in der Küche auch nach Jahren keine Langeweile auf. Dafür sorgen innovative Gestaltungsideen, die einzigartige farbige Akzente setzen.

n Beckmann GmbH, Liebigstraße 18 Flensburg, Tel. 04 61 / 902 08-0 Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 107


Bauen, wohnen, renovieren

Wohnen und leben

Auf der Canzeley Hoch oben über den grünen Dächern von Flensburg, mit einem wunderbaren Ausblick auf die Fördestadt, entsteht das Neubaugebiet „Auf der Canzeley“.

Denn seit der Grundsteinlegung am 15.08. 2013 hat sich auf dem ehemaligen Kleingartengelände hoch oben in der Kanzeleistraße einiges getan. Der erste Bauabschnitt mit 66 Wohnungen mit einer Größe von 50-102 m2 ist wie geplant bezugsfertig und die ersten begeisterten Mieter fühlen es sich in ihrem neuen Zuhause überaus wohl und genießen den wundervollen Blick in die Natur. „Für uns ist das Bauvorhaben „Auf der Canzeley“ das größte Projekt der vergangenen 40 Jahre. Und dass diese Entscheidung richtig war, beweist u. a. auch die große Nachfrage. Bis auf wenige Einheiten sind im 1. Bauabschnitt seit Wochen alle Wohnungen vermietet“, so Vorstand Michael Kohnagel. „Im Stadtteil Sandberg, in der Nähe zum Campus, zum Schwimmbad und nur ein Katzensprung von der Innenstadt entfernt, schaffen wir Lebensqualität in ruhiger Lage – auf ca. 10.200 qm Wohnraum, verteilt auf 152 Wohnungen, mit gehobener Ausstattung“, resümiert der verantwortliche Vorstand. Darüber hinaus vermittelt die interessante Lage und die Nähe zum Stadtzentrum vielen Interessenten eine neue Art von Lebensgefühl. Wohnen und leben in herrlicher Umgebung und dennoch stadtnah, das ist für viele langjährige Hausbesitzer das neue Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Viele der bisheri-

g r u b s n e l F r ü f n e Wir bau y f der Can zele u a n e n h o W

90 90 20 · www.fab.sh

FAB_1400_PP_086 Anpassung Anzeige Lebensart Oktober 2014 400 x 90 mm.indd 1

108 l e b e n s a r t 10|2014


Anzeige

gen Wohnungsinteressenten tragen sich mit dem Gedanken ihre Eigenheime in Flensburg und Umgebung zu verkaufen, um in unmittelbarer Innenstadtnähe ein neues Zuhause zu finden. Häufige Beweggründe sind der zu groß gewordene Garten oder, dass das Treppensteigen in absehbarer Zeit vielleicht zu mühsam wird. Die Wohnungen sind alle barrierefrei erreichbar – alle Häuser verfügen über Aufzüge. Aber auch „geborene Stadtmenschen“ zeigen großes Interesse. Die Mischung aus ruhiger Lage und dennoch zentral, Loggien in heller Südwest-Ausrichtung mit Blick auf die großzügigen Grünanlagen und nicht zuletzt die hochwertige Ausstattung, die bei Erstbezug auch Sonderwünsche berücksichtigt – hat schon einen ganz eigenen Charme. Wollen Sie Grundrisse einsehen, Wohnungsgrößen und Mietpreise erfahren? Dann setzen Sie sich mit der Mitarbeiterin Helga Weiße, Tel. 04 61 / 90 90 2-18, vormittags in Verbindung. n FAB, Flensburger Arbeiter-Bauverein eG Husumer Straße 314, Flensburg, Tel. 04 61 / 90 90 20

Die Vorstände des FAB Andreas Mundt und Michael Kohnagel freuen sich über die planmäßigen Baufortschritte auf der Canzeley.

Flensburger Arbeiter-Bauverein 22.09.14 16:32

10|2014 l e b e n s a r t 109


Noah baut frei geplante Architektenhäuser in Holz-Ständerbauweise.

Bauen, wohnen, renovieren

Anzeige

Noah baut das

Architektenhaus Heede ist ein kleines Dorf mitten in Schleswig-Holstein, quasi wie ein Stadtteil des nicht viel größeren Städtchens Barmstedt. Hinter dem Gewerbegebiet, eingebettet in saftiges Grün wehen die Fahnen von Noah Haus. Hier reihen sich schmucke Musterhäuser aneinander, mitten drin die Firmenzentrale. Vom Schwedenhaus bis zur Designervilla, architektonische Vielfalt pur. In der modernen Produktionshalle baut das Unternehmen für seine Ein- und Zweifamilienhäuser die Innen- und Außenwände, die auch in Fachkreisen viel beachtete Noah Klimawand.

Der Hausbau in Deutschland boomt. Niedrige Zinsen, Wettbewerbsdruck, moderne Baustoffe und effiziente Haustechnologien machen an vielen Orten den Traum vom eigenen Haus wahr. Allerdings steigt parallel zum Massenmarkt auch die Nachfrage nach ökologischer Bauweise, nach architektonischer Individualität und „gesundem“ Raumklima immens. Auch NOAH Haus aus Heede/Barmstedt profitiert vom Hausbau-Boom – als Nischenanbieter.

Traditionelles Handwerk trifft auf die Moderne. Noah Haus` Wurzeln liegen im Zimmermannshandwerk. Über Generationen verarbeitete das Unternehmen heimische Gehölze. Auch heute noch entstehen die Noah Bauten in traditioneller Holz-Ständerbauweise. Thomas Albrecht, Geschäftsführer von Noah Haus: „Holz ist ein optimaler Baustoff, auch und besonders unter ökologisch-ökonomischen Gesichtspunkten. Wir verarbeiten es unbehandelt und absolut trocken. Mit unseren atmungsaktiven, hochdämmenden Klimawänden ergibt sich eine Materialkombination, die viele Vorteile verspricht. Der Rohbau ist sofort so gut wie trocken, die Gebäudehülle optimal isoliert. Es spielt keine Rolle, ob die Außenfassade verputzt oder verklinkert wird. Im Sommer absorbiert sie Hitze, im Winter ist sie eine zuverlässige Sperre gegen Kälte.“! Der Staat belohnt Klima- und Umweltschutz. Um vom Staat ein günstiges Baudarlehn zu bekommen, schreibt der Gesetzgeber Baustandards vor, die dem Umweltund Klimaschutz dienlich sind und den Einsatz von Energie minimieren. Noah Haus baut seine Häuser nach Kf W 70, Kf W 50 und Kf W 40-Standard und übertrifft die Forderungen an Umwelt- und Klimaschutz nachweislich. Beste Voraussetzungen also, um in den Genuss zinsgünstiger Kf W-Darlehen zu kommen. Jedes Noah Haus erhält selbstverständlich einen individuellen Energiepass, in dem die hervorragenden Wärmeschutzwerte dokumentiert sind. Klima- und Umweltschutz zahlen sich aus. Häuser von Noah zeichnen sich durch architektonische Individualität aus. Bei den inneren Werten macht sich die ökologische Bauweise bezahlt. Grundsätzlich stattet Noah seine Häuser mit einer Wärmepumpe aus, die den Wohnraum kostengünstig beheizt und das Brauchwasser temperiert vorhält. Im Nibe Beratungszentrum, das dem Noah Hauspark angeschlossen ist, erfahren Interessierte mehr über den Einsatz von Wärmepumpen und Lüftungssystemen im täglichen Betrieb. n Noah Haus GmbH, Buchenkehre 1-3, Heede bei Barmstedt Tel. 0 41 23 / 90 00 80, www.noah-haus.de

110 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


Natur pur genießen In einmaliger Lage, direkt an der Flensburger Förde, bietet die „Natur Residenz Wassersleben“ attraktives Wohnen mit Fördeblick. Das Grundstück mit seinem ca. 18.000 m² umfassenden Naturpark befindet sich in einer einmaligen, unvergleichlichen Lage. Das Gebäudeensemble mit Eigentumswohnungen auf einer Ebene und Größen von ca. 77 bis 155 m² besticht durch seine kubische, klare Form. Nahezu sämtliche Wohnungen verfügen über zwei Balkone bzw. Terrassen. In jedem Haus befindet sich ein Aufzug, der von der Tiefgarage aus in alle Etagen führt. Nur wenige Minuten entfernt liegt Flensburg mit seinem historischen Hafen, umgeben von jahrhundertealten wunderschönen Bauten und einer Fußgängerzone mit eigenem Charme, interessanten Geschäften, Restaurants, Hinterhöfen und div. kulturellen Angeboten. Hier zu leben heißt, das Leben zu sehen, es zu fühlen, Lebensqualität zu spüren. Natur Residenz Wassersleben: Erstbezug von 24 Wohnungen mit Fördeblick und großem Naturgrundstück. Deutsche Qualität in moderner Architektur im dänischen Design. KP ab 310.000,– Euro.

seit 1903

TSCHEIN GU GU T

GUTSCHE IN IN HE

EIN

GUT SC

n Tag der offenen Tür: 25.10. von 14 bis 16 Uhr Wassersleben 24 in Harrislee www.engelvoelkers.com/flensburg

N GUTSC HEI H SC

Für einese kostenlong Beratu r unte 35 01 0461-3

Wir bauen Gärten, die Sie begeistern: Telefon 0461/301 35 | www.muerwiker-baumschulen.de

Frei Stil Gestalten Anzeigenspezial

10 2014 l e b e n s a r 22.02.12 t 11111:03

| | MÜBA_1200_PP_001 Anzeigenmotive 2012 Anzeige Lebensart 90x120mm_RZ.indd 1


Bauen, wohnen, renovieren

Neue Ausstellung: Wohntrends 2014/15 In der neuen Wohnmöbelausstellung von Broocks Wohnen & Garten in Gettorf stehen neben den beliebten Klassikern, Essgruppen im Factory-Look im Focus. Dieser Stil zeichnet sich insbesondere durch den Einsatz von rustikaler Balkeneiche in Verbindung mit handgeschweißten Roheisen-Untergestellen aus. Die rustikalen Hölzer mit Astlöchern und Wuchsrissen verzeihen

Mineralische Flächen, die berühren. Seit über 160 Jahren setzt Maler Deinert für zufriedene Kunden deren Wünsche in die Tat um. Neben Malerarbeiten werden auch Marmorierungen, Wisch- und Spachteltechniken, Mehrfarbenund Effektspritztechniken, Bodenbeläge und Tapezierarbeiten aller Art im großen Umfang angeboten. Ein Schwerpunkt ist die Verarbeitung von fugenlosen Wand und Bodenflächen im Duschund Bad-Bereich sowie im ganzen Haus. Hierbei wird den Kunden der Mehrwert an natürlichem, baubiologisch empfohlenem Wohnraum geboten. Maler Deinert verarbeitet Wand- und Bodenspachtelmassen aus Zement oder reinen Kalkmaterialien. n André Deinert Maler- und Lackierermeister Wrangelstr. 24, Neumünster, Tel. 0 43 21 / 8 52 10 70

fast alles, werden im Laufe der Nutzung immer schöner und lassen sich wunderbar mit Stühlen aus Vintage-Büffelleder kombinieren. Ebenfalls neu bei Broocks sind die klassisch französischen Landhausmöbel der Möbelmanufaktur Durieux. Tolle Preise und eine nahezu grenzenlose Farbvielfalt zeichnen diesen Handwerksbetrieb aus und ermöglichen es, ein individuelles Möbelstück nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Auch das Polsterangebot von Broocks Wohnen & Garten wurde deutlich erweitert. Unterschiedlichste Sofas und Wohnlandschaften in wunderschönen Stoffen sowie einzigartige Ledersofas der Firma Machalke, die bekannt sind für ihre Kompetenz und Schönheit im Lederbereich. Handwerkliche Meisterleistung „Made in Germany“ und zeitloses Design suchen hier ihresgleichen. Geöffnet: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-17 Uhr n Broocks Wohnen & Garten, Kieler Chaussee 12 Gettorf, Tel. 0 43 46 / 74 35, www.broocks-moebel.de Cornelia Voigt-Clausen präsentiert hochwertiges Kunsthandwerk und ausgesuchte Dekoration

Schönes im Wechsel des Jahres Cornelia Voigt-Clausen, Keramikmeisterin, zeigt in ihrem Geschäft „Keramik•Zeiten“ jahreszeitlich wechselnd Arbeiten von Berufskollegen/innen sowie hochwertige Accessoires wie ausgesuchte Karten, Glasgefäße, Heimtextilien oder Schmuck. Im Moment zeigt sie Gebrauchsgeschirr der Berliner Keramikerin Christiane Landbeck. Feinwandig gedreht schillert es in den verschiedensten Farben von Gold, matt Schwarz bis Grau. Lebendig, sinnlich und nachhaltig sind die Taschen, Kissen und Accessoires der Herbstkollektion der Hannoveraner Designerin Dorothee Lehnen. Sie schafft Unikate voller Charme und Charakter aus reinem Wollfilz, hochwertigem Leder und feinsten Seiden. Neu ist auch die Herbstkollektion von INVERO aus Geesthacht: Tücher, Schals und Stulpen aus Merino, Seide oder Baumwolle sowie eine Kollektion fair gehandelter Schmuck aus Keramik, Perlmutt und Porzellan. n Keramik • Zeiten, Rote Str. 17b, Flensburg Tel. 04 61 / 430 73 84

112 l e b e n s a r t 10|2014

|

Anzeigenspezial


Fort- und Weiterbildung

Vorbereitung auf den Meister Das Aus- und Weiterbildungsteam kann im Bereich der Meisterausbildung Teil III und IV bzw. Ausbildereignungsprüfung auf 18 Jahre erfolgreiche Erfahrung zurückgreifen. Ab Januar 2015 bieten Heidrun Ahrens und Susanne Kniese die Vorbereitungskurse in Kooperation mit dem BFR (Berufl iche Förderung und Rehabilitation) SH GmbH in Osterrönfeld in den eigens dafür geschaffenen neuen Räumlichkeiten an.

Start im neuen Jahr Ahrens & Kniese bieten im Jahr 2015 insgesamt 6 Vorbereitungskurse Teil III an, beginnend mit dem ersten Lehrgang am 12. Januar - 20. Februar 2015. Für die Vorbereitung Teil IV/AdA werden insgesamt 7 Vorbereitungskurse angeboten, beginnend am 19. Januar - 30. Januar 2015. Weitere Termine über die Internetseite oder telefonisch.

t

Intensiv betreut Die Kurse werden in kleinen Gruppen zielgerichtet angeboten. Das besondere an diesen Kursen ist, dass die Teilnehmer sehr intensiv betreut werden. Damit kann ihnen vor allem im Teil III der Handwerksmeisterprüfung die Angst vor dem unbekannten Stoff genommen werden. Weiterhin kümmert sich das Ausbildungsteam auch um sämtliche Anmeldungen und Fördermöglichkeiten bei den zuständigen Stellen, so dass der Teilnehmer sich voll und ganz auf das Lernen und Bestehen der Prüfung konzentrieren kann.

Dozentinnen im Aus- und Weiterbildungsbereich: li. Heidrun Ahrens, re. Susanne Kniese

Es besteht für auswärtige Teilnehmer auch die Möglichkeit in der Lehrgangszeit (einschl. Wochenende, wenn gewünscht) in den angeschlossenen Unterkünften zu übernachten. Information und Anmeldung: ■ Ahrens & Kniese GbR, Himmelreichweg 10 24793 Bargstedt, Tel. 04392-3641 oder 0176-3894 6705 HeidrunAhrens@t-online.de, www.bfr-sh.de

Mit uns zum Meister Rendsburg/Osterrönfeld

Termine 2015

Ausbildung der Ausbilder (AdA) (Anerkennung als Teil IV)

Teil III 12. Januar – 20. Februar 2015 (Prüfung: 23. Februar 2015)

19. Januar – 30. Januar 2015

9. April – 22. Mai 2015

(Prüfung: 2./3. Februar 2015)

(Prüfung: 26. Mai 2015)

Wie alles gelingt, … was Ihnen wichtig ist, erklärt Hans-Uwe L. Köhler, Experte für emotionale Kommunikation, in seinem Buch „Hau eine Delle ins Universum“. Hans-Uwe L. Köhler rüttelt in seinem Buch an den Fundamenten der landläufigen Erfolgsliteratur mit immer neuen Optimierungsstrategien. Er regt an, zu den ureigenen Motiven und zu den wahren Träumen zurückzufinden. Und er hilft nicht nur die Sinnfrage zu stellen, sondern auch Antworten zu finden, um die Begeisterung wiederzuentdecken, die im Menschen als unerschöpfliche Kraft angelegt ist. Seine zehn Goldenen Regeln weisen dabei den Weg.

■ Ariston 2014, 288 Seiten, 19,99 Euro

16. Februar – 27. Februar 2015

22. April – 5. Juni 2015

(Prüfung: 2./3. März 2015)

(Prüfung: 8. Juni 2015)

20. März – 2. April 2015 (Prüfung: 7./8. April 2015)

A hrens & K niese GbR

Himmelreichweg 10 • 24793 Bargstedt Tel. 04392 / 36 41 oder 0176 / 38 94 67 05 HeidrunAhrens@t-online.de www.bfr-sh.de

Anzeigenspezial

|

10|2014 l e b e n s a r t 113


Meenos Wetter Welt

Warm oder kalt? von Meeno Schrader Impressum Lebensart im Norden erscheint kostenlos am Monatsanfang

Herausgeber

Verlagskontor Schleswig-Holstein GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel: 0 43 21 / 5 59 59 - 0, Fax: 0 43 21 / 5 59 59 14 Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr www.lebensart-sh.de, www.verlagskontor-sh.de

Geschäftsführer Jörg Stoeckicht,

Dirk Schneekloth, Johannes Jungheim

E-mail info@lebensart-sh.de Chefredaktion

leben s a

Anne-Kristin Bergan, Barbara Kock-Rohwer

Redaktion überregional

Dr. Heiko Buhr, Patrick Kraft, Hanna Wendler

Autoren

Erika Böhlk Stefanie Breme-Breilmann Marianne Dwars Michael Fischer Nicoline Haas Anette Hollenbach Peter Jesko Birgitt Jürs

Martina Mammen Jens Mecklenburg Dr. Stephan Opitz Frauke Plambeck Jens Rauhut Andrea Scholten Dr. Meeno Schrader Nadine Sorgenfrei

V.i.S.d.P. Jörg Stoeckicht Foto:

Achim Banck, Patrick Kraft, Regine Sauerberg

Anzeigen

Jörg Stoeckicht, Insa Scheibel, Anne Schinowski, Dirk Schneekloth, Regine Sauerberg, Frank Barghan, Renate Wietzke: 0 43 21 / 5 59 59 0

Anzeigen Flensburg

rt

Oliver Schmuck: 04 61 / 8 40 84 74

Anzeigen Hamburg

Martina Mammen: Tel. 0 41 92 / 9 06 97 54 Martina Baumann: Tel. 0 40 / 83 01 98 00

Anzeigen Lübeck und Lübecker Bucht Jochen Rühmling: 04 51 / 48 91 95 42

Lay-Out

Nicolas Rexin Tel. 0 43 21 / 5 59 59 - 24 Stefan Hose, Zlatan Rasidovic, Maren Urbat, Kristin Steenbock, Giulia Storm

Regionalausgaben Kiel & Umgebung, 18.500 Exemplare Neumünster, Rendsburg & Mittelholstein, 18.500 Exemplare Flensburg, Schleswig & Nordfriesland, 16.000 Exemplare Lübeck, Lübecker Bucht, Ratzeburg, 17.000 Exemplare Hamburg West, Pinneberg, Itzehoe, 17.000 Exemplare Hamburg Nord, Norderstedt, Ahrensburg, 16.000 Exemplare

J

edermann’s Monat ist er nicht, der Oktober, Zehnter an der Zahl im Jahresgang, 31 Tage lang. Abschied vom Sommer, Tor zum Winter, so die kalendarische Vorschrift. Der erste ernsthafte Sturm, ärgerliche Nässe, gefühlte Kälte, Nebelfelder, Dauerregen, Gewitter und Regengüsse. Die Phantasie möglicher Wettererscheinungen wird gefüttert von erlebten Wettermustern der vergangenen Jahrzehnte. Er kann eigentlich alles. Alles heißt denn aber auch: ruhiges Hochdruckwetter, später Altweibersommer, milde Luft bis hin zu sommerlichen Temperaturen. Auch sie gehören zu dem Repertoire an Wetterszenarien, die wir in den 2000-der Jahren alle schon im nördlichsten und damit scheinbar kältesten Bundesland erlebt haben. Von wegen „Kälte“! Wir haben die Nord- und wir haben die Ostsee, dazu viele Seen und Flüsse im Land. Sie sind es, die sich alle wie ein Kirschkernkissen mit Wassertemperaturen von 16, 15, 14 Grad eben in diesen Wochen um und durch Schleswig-

Gesamtauflage: 103.000 Exemplare / Monat Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 4 / 2013 Druck PerCom, Westerrönfeld Abonnement 30 Euro; BIC: GEN0DEF1NMS IBAN: DE57 2129 0016 0000 5553 01 Volksbank Neumünster. Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kostenlos. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Termine werden kostenlos veröffentlicht. Keine Gewähr für die Richtigkeit.

114 l e b e n s a r t 10|2014

D I E

1

5

8

7

4

2

6

9

3

7

9

2

3

6

1

8

4

5

3

4

6

9 8

5

1

2

7

8

2

3

5

1

9

7

6

4

1

4

8

3

7

9

5

2

7

9

6

2

4

3

8

1

3

5

1

9

6

2

7

8

6

1

4

7

8

5

3

9

8

7

2

5

3

4

1

6

L Ö 6 S 5 U 4 N 2 G 9

Holstein schmiegen und dafür Sorge tragen, dass uns erstmal nicht zu kalt wird – selbst wenn die schlimmsten Wetterbefürchtungen eintreten sollten. Und wir haben ein Jahr zu Dreiviertel hinter uns, das von Beginn an mit allen Wetterregeln gebrochen hat, die darauf aus waren, es nachhaltig und längere Zeit kalt werden zu lassen. Noch zu Jahresbeginn zu Wintermonatszeiten war es eins ums andere Mal viel zu sonnig, viel zu warm. Dasselbe im Frühjahr und im Sommer. Wie oft haben wir uns von einer Schönwetterhochdrucklage zur nächsten gehangelt – warum nicht auch in diesem Oktober? Die Chancen stehen mit 40 Prozent Wahrscheinlichkeit gar nicht ‘mal so schlecht. Lediglich die letzte Oktoberwoche ist sehr oft für den ersten Herbststurm oder windig-wechselhaftes Kaltfrontwetter gut, mit dem klaren Fingerdeut, dass irgendwann auch das schönste Fest zu Ende geht. Wir dürfen gespannt sein, wann das genau in diesem fragwürdigen Jahr sein wird.


WOODS & TRENDS n a t ü r l i c h

W o h n e n

Abholpreise

Büfett, B/H/T: ca. 160 x 200 x 43/54 cm.

ohne Dekoration

1199.-

ISCH S C H Ö N N O S TA LG

Pures Weiß inspiriert

Ausziehtisch, B/H/T: ca. 100 x 77 x 160/220 cm.

899.-

Wohn-/Speiseprogramm, Front und Rahmen Akazie massiv, weiß lackiert, Absetzungen Pampas grau

Online stöbnern im neue

129.-

je

Stuhl, Bezug Canyon lava, 100% Polyester, Rücken Rattan, B/H/T: ca. 99 x 47 x 70 cm.

Prospekt! ruegge.de

www.moebel-b

Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80


zwei Bereits ab Fahrzeugen

Eine kluge Wahl: Vereint beruflich und privat! Der Itzehoer Firmenflotten-Schutz Jetzt Beratungstermin online anfordern und 1 von 3 iPhone gewinnen!* Code scannen und mehr erfahren http://www.itzehoer.de/kfz/flottentarif

Itzehoer Versicherungen Itzehoer Platz, 25521 Itzehoe www.itzehoer.de

*Aktionszeitraum: 01.09.2014 - 31.12.2014. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.