!
Anmelden
Nachrichten " Leben " Termine Gewinnspiele Galerien " Karriere & Jobs Kleinanzeigen Service " Österreich
Tirol
Imst
Lokales
# Imst
Via Claudia Augusta: Grenzüberschreitende
∠
Wählen Sie Ihren Bezirk
Zusammenarbeit wird ausgebaut 07.03.2015, 11:10 Uhr
41.863
Othmar Kolp
Via Claudia Augusta: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit wird ausgebaut
aus Landeck am 07.03.2015 Folgen
128 Leser
!% Rudolf Zündt (Via Claudia Augusta Bavariae), Giorgio D'Agostini (Via Claudia Augusta Italien und Präsident EWIV Via Claudia Augusta), Silvia Conte (Quarto d'Altino), Siegfried Gohm (Via Claudia Augusta Tirol), Harald Pechlaner (EURAC), Reinhard Walk (Via Claudia Augusta Bavariae) und Michael Volgger (EURAC). (Foto: VCA)
Grundsatzbeschluss mit Vertretern aller beteiligten Regionen an der EURAC in Bozen gefasst BEZIRK. Die Via Claudia Augusta ist eine von den römischen Kaisern errichtete Straße, welche Ostiglia am Po beziehungsweise Altino an der venezianischen Lagune mit Donauwörth an der Donau in Bayern verbindet und dabei drei Staaten, sechs Regionen und Hunderte von Gemeinden im Alpen- und Voralpenraum durchquert. Seit Ende der 1990er Jahre erlebt die Via Claudia Augusta insbesondere als alpenquerende Radroute gerade im Tourismus und Kulturbereich einen Aufschwung. Ende Februar haben sich Vertreter aus Bayern, Tirol und Norditalien an der EURAC getroffen und die Weichen für eine engere grenzüberschreitende Zusammenarbeit gestellt. Dabei unterstützt wurden sie vom EURAC-Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement.
Die EURAC-Wissenschaftler Harald Pechlaner und Michael Volgger haben in den vergangenen zwei Jahren die etwa 700 Kilometer lange Strecke der Via Claudia Augusta mit dem Fahrrad zurückgelegt. In Zusammenarbeit mit der Europäischen Wirtschaftlichen Interessensvereinigung (EWIV) Via Claudia Augusta, die ihren Sitz in Landsberg am Lech hat, haben sie entlang der Strecke eine Reihe von Interviews mit Gesprächspartnern aus Tourismus, Regionalentwicklung, Politik sowie dem kulturellen Bereich geführt. Die Ergebnisse dieser Gespräche und weitere Analysen flossen in die Reorganisation der EWIV Claudia Augusta mit ein, die sich in Zukunft noch besser aufstellen möchte. Zum Abschluss fand am 26. Februar an der EURAC eine Sitzung der Europäischen Wirtschaftlichen Interessensvereinigung (EWIV) Via Claudia Augusta und zudem – unter dem Titel „Wege und Grenzen“ – eine öffentliche Tagung zur Via Claudia Augusta statt. Im Rahmen der Sitzung der EWIV Via Claudia Augusta wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst, der vorsieht, dass künftig die grenzüberschreitende Zusammenarbeit entlang der Via Claudia Augusta in allen Bereichen, vom Tourismus bis hin zu Wirtschaft, Kultur und Archäologie bedeutend gefestigt werden soll. „Mit diesem Beschluss haben wir die Grundlage geschaffen, um das
Wetter in Imst Sam 30.06
Son 1.07
Mon 2.07
Die 3.07
13 / 26
14 / 27
13 / 28
16 / 23
Details
© ZAMG
Lokale Kleinanzeigen aus Imst Gratis inserieren & Schnäppchen finden! Auto & Motor
Elektromarkt
Immobilien
Marktplatz
Arbeitsplatz Österreich
Arbeitsplatz Imst
Potential der Via Claudia Augusta für den Fahrrad- und Routentourismus in den Tourismusregionen entlang der Strecke, unter Einbeziehung der Städte wie etwa Augsburg, Füssen, Landeck, Meran, Trient, Verona, Feltre und Quarto D‘Altino in Zukunft noch stärker zu nutzen“, erklärt Giorigio D’Agostini, Präsident der EWIV Via Claudia Augusta. Radtouristen insbesondere entlang einer mehrtägigen Radroute haben viele und vor allem unterschiedliche Bedürfnisse und sind entsprechend an ganzheitliche Urlaubsangebote interessiert, die zum Beispiel fahrradfreundliche Unterkünfte mit sicheren Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder, kulturelle Aktivitäten wie den Besuch eines Museums und den Rücktransport samt Fahrrad beinhalten. „Mit dem Grundsatzbeschluss der EWIV Via Claudia Augusta wurden wichtige organisatorische Eckpfeiler gesetzt, um dieser spezifischen Nachfrage durch ein grenzüberschreitendes koordiniertes Angebot im Sinne eines professionellen Routenmanagements begegnen zu können“, so Harald Pechlaner, Leiter des EURAC-Instituts für Regionalentwicklung und Standortmanagement. Außerdem hat die EUREGIO Tirol-Südtirol-Trentino die Via Claudia Augusta erst kürzlich mit dem ersten EUREGIO-Kooperationspreis als besonderes grenzüberschreitendes Projekt geehrt. Darauf Bezug nehmend bestätigte im Rahmen der EURAC-Tagung der Generalsekretär der betreffenden EUREGIO im Kerngebiet der Alpen, Matthias Fink, dass die Via Claudia Augusta die europäische Idee der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit verkörpere und dadurch einen besonderen Beitrag leisten könne, um EUREGIOs und andere grenzüberschreitende Visionen mit Leben zu erfüllen. Gefällt mir
& Teilen
So kannst Du gewinnen: Mit Deinem Lieblingsplatz in 4 Schritten zum Gewinn: Gewinnkarte ablösen und an Deinen Lieblingsplatz in Tirol mitnehmen.Ein schönes Foto...
Aktuell meistgelesen Der Österreichische Tierschutzverein startet Petition für... ÖSTERREICH. Immer wieder werden Haustiere durch Jäger bei...
0
' Twittern
Großes Sommer-Gewinnspiel zum Lieblingsplatz 100 % Tirol von...
+Teilen
) Einbetten
+ Melden
Die Polizei informiert Schwerpunkteinsatz beim Ötztaler... TIROL. Am Samstag, 23. Juni 2018, fand der jährliche...
Weitere Beiträge zu den Themen radweg in Imst (10), radweg (911), See (7034), Bezirk Landeck in Imst (18), Bezirk Landeck (1022), Via Claudia Augusta in Imst (11), Via Claudia Augusta (57), Siegfried Gohm (20), Kulturweg (4), EWIV Via Claudia Augusta (2), Organisationsstruktur (2), Wege und Grenzen (1), VCA Tirol (1), grenzüberscheitende Zusammenarbeit (2)
Österreichs beste NachwuchsTischler maßen sich in Kufstein... KUFSTEIN (nos). Da wurde gehobelt, gesägt, geschliffen und...
Jetzt Franchisepartner werden!
Das könnte Sie auch interessieren
Herbert Fitz begann vor Jahren barrierefreie Badsanierungen...
ANZEIGE
Pfarrer Mag. Otto Gleinser – 50 Jahre im priesterlichen... WENNS (dl) Vergangenen Sonntag, 24.06.2018, feierte Pfarrer...
Lokales
Sport
Vortaxel
Arbeiter verunglückte schwer in Längenfeld
„In Bremen fühl ich mich pudelwohl“
20 Jahre jünger aussehen in 2 Monaten? Geht das?
LÄNGENFELD. Am 26. Juni 2018, gegen 08:00 Uhr brach ein 26-jähriger...
Die BEZIRKSBLÄTTER trafen den Imsterberger Fußball-Export Katha...
Nach nur kurzer Anwendung um Jahre jünger aussehen? Nutzer diese...
Welche Gemeinde hat das schnellste Handy-Netz in Tirol? TIROL. Handynetzanbieter
werben damit, dass man mit dem...
Tirol sagt dem Motorradlärm den Kampf an TIROL. Gerade in der warmen Jahreszeit wird der Lärm durch...
ANZEIGE
Schlagloch adé dank neuem Ford Focus-Fahrwerk Durch Kälte und Nässe im Winter entstehen alljährlich...
BWT
Lokales
Lokales
Genießen & sparen mit seidenweichem BWT...
Für Spielzeug ist gesorgt
Und dann waren es plötzlich … ALLE
Genießen Sie weiches Wasser und sparen sich Putzen & teure Repa...
Claudia Jenewein führt seit mehr als 20 Jahren den "Spieleshop...
hier werben
Schreiben Sie einen Kommentar zum Beitrag:
Tausche Klassenzimmer gegen Therme – so hieß es am 29.06. 2018 für... powered by plista
Schon dabei? Hier anmelden!
Tödlicher E-Bike Unfall in Stams STAMS. Am 27. Juni 2018, gegen 09:30 Uhr kam es in Stams...
Gewinnspiel: Reimen & ein Wohnzimmerkonzert gewinnen! Wer reimt am besten im ganzen Land? Mitmachen geht ganz...
Link einfügen
Spam und Eigenwerbung sind nicht gestattet. Mehr dazu in unserem Verhaltenskodex.
Kommentar speichern
Aktuell in Imst
Bernhard Tilg: Tirols FHs brauchen Planungssicherheit Bezirksblätter Tirol
Militärmusik Tirol konzertierte in Umhausen Petra Schöpf
„Max & Moritz“ und Sparkasse Imst verlängern die Partnerschaft Clemens Perktold
Holzknecht Roland GmbH Erdbau & Transportspendete den Erlös der Grill Poll Challenge Barbara Klotz
Bildergalerien
166 Bilder
Gut bewertete Bilder zum Thema Bezirk Landeck
1220 Bilder
Gut bewertete Bilder zum Thema See
31 Bilder
Gut bewertete Bilder zum Thema radweg
25 Bilder
Gut bewertete Bilder zum Thema Via Claudia Augusta
Tirol
Kufstein Osttirol Innsbruck Schwaz Imst Landeck Hall-Rum Kitzbühel
Service
Wetter Karriere & Jobs E-Paper Hilfe Verhaltenskodex Datenschutz Mobile Webseite
Aktuell
Neueste Politik Lokales Sport Wirtschaft Leute Veranstaltungen
Informiert bleiben
Jetzt registrieren
meinBezirk.at ∠ ∠ ∠ ∠ ∠ ∠
Über uns Unternehmen Karriere Kontakt AGB Impressum & Offenlegung
Dein Bezirk Wähle hier deinen Bezirk aus, damit wir dir die passenden Nachrichten anzeigen können.
Werde Regionaut ∠ Eigene Nachrichten schreiben - jetzt online, morgen in der Zeitung ∠ Nachrichten aus Deinem Bezirk ∠ Verfolgen, was Freunde und Vereinskollegen schreiben
Jetzt registrieren
Powered by Gogol Publishing 2002-2018 – Dieses Nachrichtenportal mit dem integrierten Leserreporter-Modul und die gedruckte Zeitung werden mit Gogol Publishing produziert - dem einfachen Redaktionssystem für Anzeigenblätter und Lokalzeitungen.
,