2 minute read
Drama – Lebensgefühl einer Generation
Rolle, es geht um ein Lebensgefühl, um Wien, um ein anderes Wien. Der Ich-Erzähler kommt für 24 Stunden nach Wien zurück. „Ich möchte heute nicht in Wien sein, doch diese Stadt will mich. Zieht mich zu sich. Und am Ende ist es wie eine toxische Beziehung.“ Vor einigen Jahren ist er erfolgreich nach Berlin geflohen. Hat sich von niemanden verabschiedet und nun kehrt er für eine Dinner Einladung eines Freundes nach Wien zurück. In diesen 24 Stunden trifft er auf alte Weggefährten, Orte und Gewohnheiten. Als Leser*in folgt man den Protagonisten – wie in einem Rausch – durch die Wiener Subkultur, streift das Kunst- und Kulturleben und rast rasant auf das Ende – das hier natürlich nicht verraten wird – zu. Eingeflochten in den Text werden immer wieder Erinnerungen des Protagonisten und so erfährt man als Leser*in bruchstückhaft von Ausflügen der alten Clique, alten Freunden und Bekannten. Die Figuren
ÜBER DEN AUTOR
Advertisement
Arad Dabiri (*1997 in Wien) studiert Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien und schreibt Prosa, schreibt Theater, schreibt über das junge Leben in der Großstadt, über Rausch, Liebe, Identität, über alles, was uns bewegt. Mit viel Hoffnung, vielen Wünschen für die neue, junge Literaturszene. Mehr Mut, mehr Angst; mehr Überheblichkeit, mehr Bodenständigkeit; einfach mehr Dreck, und den Willen, genauer hinzusehen.
Freude über das neue Gipfelkreuz
Das Hohe Kreuzjoch ist ein prächtiger Aussichtsberg im langen Matscher Bergkamm, welcher sich bereits in der Kata stralgemeinde Matsch befindet. Es ist der heimliche Hausberg der Schludernser. Da das alte Kreuz in die Jahre gekommen war, entstand im AVS Schlu derns die Idee, ein neues Kreuz zu errichten. Nach der schnel len Zustimmung des Bürgermei sters von Mals und in hervorra gender Zusammenarbeit mit dem AVS Matsch entstand aus einem Ideenwettbewerb eine Zeichnung. Mit Eifer und ohne Scheu von Mühen und Über stunden wurden die Edelstahlsowie pulverbeschichteten Ele mente für das neue Kreuz in der Schlosserei der HOPPE AG her gestellt. Mit dem Hubschrauber wurde ein Fundamentsockel, welcher mit großzügiger Unter stützung der Firma MARSEILER BAU vorbereitet wurde, auf den Gipfel geflogen. Am Samstag, des Romans sind überspitzte Prototypen, Abziehbilder, sie stehen für eine Generation, für ein Lebensgefühl.
Katrin Klotz
Bisherige Texte wurden in Literaturzeitschriften/-magazinen sowie Anthologien im deutschsprachigen Raum veröffentlicht.
Ein geselliges Beisammensein bei Speis und Trank auf der Außeren Alm war die Belohnung
Aktion ab. Am Tag darauf glühte das erste Mal das Herz-Jesu-Feuer vor dem neuen Kreuz.
Beim diesjährigen Herz-JesuSonntag wurden Erinnerungen geweckt. Mit Stolz denken wir an die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten zurück, die geholfen haben, unsere Pläne in kurzer Zeit umzusetzen. Es bleibt ein großer Dank an alle Freiwilligen und die Genugtuung, dass es möglich ist, übergemeindlich auf unkomplizierte Weise etwas Verbindendes zu schaffen. Das glänzende Kreuz in der Abendsonne erinnert uns immer daran.
AVS Schluderns
Herz-Jesu-Sonntag: Freude über das neue Gipfelkreuz am Hohen Kreuzjoch Fotos: „Wind“-Archiv
Bildungsausschuss Glurns/Taufers i. M.
Bildungsausschuss Schlanders
AUSSTELLUNG / ESPOSIZIONE
MATHILDE
05.08.–19.08.2023
Schlanders / Silandro Kapuzinerstraße 2 / Via Cappuccini 2 (ex avimundus)
Öffnungszeiten / Orario d‘apertura: 9:00–12:00 + 15:00–18:00
Sonn- und Feiertag geschlossen / Domenica e festivo chiuso Eintritt frei / Ingresso libero
Bildungsausschuss Stilfs
Bezirksservice Bildungsausschüsse Vinschgau Tel. 348 7651492
Ludwig Fabi bezirksservice.vinschgau@gwr.it | www.provinz.bz.it/weiterbildung/dorf jetzt auch auf www.facebook.com/ vinschger.bildungszug
14.08.15.08.2023
MONTAG 14.08. FESTPLATZ
18 Uhr Grenzenlos
1930 Uhr Jason Nussbaumer
2030 Uhr Steiraseitn
MONTAG 14.08. PARTYHAUS (AB 16 JAHREN)
21 - 23 Uhr DJ Pat
23 - 00 Uhr Jason Nussbaumer
00 - 02 Uhr DJ Pat
DIENSTAG 15.08. FESTPLATZ
9 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche
10 Uhr Einmarsch Musikverein Unterkammlach
11 Uhr Alpenlander Musikanten
14 Uhr Musikkapelle Neumarkt
16 Uhr Rifflblech
18 Uhr Sonnwend
KINDERPROGRAMM VKE
Freilichtkino, Spaß und Unterhaltung mit dem VKE Spielebus
AUF EUER KOMMEN FREUT SICH DIE
Willkommen in Mals
Heuer ist die Musikkapelle Mals für die Organisation des Malser Kirchtages zuständig. Es ist in Mals Brauch, dass sich die großen Vereine als Verantalter des Kirchtags zum Hochunserfrauentag am 15. August abwechseln. Das zeugt von guter Zusammenarbeit zwischen den Vereinen und von gutem Zusammenhalt innerhalb der Vereinsstrukturen. Die Musikkaplle Mals lädt alle aus Nah und Fern zum traditionellen Malser Kirchtag ein.