Side/ Henvisninger i tekstene/ Page referrals in articles
1 41 Munkeby Kloster / Monastery
2 48 St. Olavsleden / Pilgrim trail
3 56 Skarnsundbrua / The Skarnsundet bridge
4 55 Muustrøparken / Sculpture park
5 62 Sakshaug gamle kirke / Medieval church
6 61 Hustad kirke / Medieval church 7 68 Steinkjer Kirke, Jakob Weidemann / Church 8 69 Bølareinen helleristninger / Rock carvings 9 69 Bardal helleristninger / Rock carvings 10 Holtåsfeltet / Burial field 11 40
Trehusbyen Levanger / Historic city - protected status 12 42
Frolfjellet og Øvre Forra naturreservat / Nature reserve 13 Stene Skanse / Fortifications 14 49 De Værdalske Befestninger / Fortifications 15 Tronestangen / Recreational area and bird reserve 16 58-65 Den Gyldne Omvei / The Golden Road 17 Rostad Gård / Historic farm 18 Mosvik-krusifikset / Crucifix 19 Helleristninger i Kvennavika / Rock carvings 20 Toldnes / Burial field 21 Helge feltet / Burial field 22 Malsåa gruver / Old mines 23 Mokk Gård Kobbergruver / Copper mines 24 70 Norges geografiske midtpunkt / Norway’s Midpoint 25 34 Mære kirke / Medieval church 26 81 Roaldsteinen Bygdeborg / Hillfort 27 Norges eldste 17.mai stein / Norway’s oldest constitution stone 28 76 Viosen / The old town centre of Snåsa 29 68 Egge Museum / Open air museum 30 69 Oftenåsen / City mountain top (world’s largest garden chair) 31 49 Fylkesvei 72 - Jamtlandsvegen / Road leading to Sweden 32 50 Karl Johans Veg / Heritage trail 33 48 Stiklestad Nasjonale Kultursenter / National cultural centre 34 78 Bergsåsen naturreservat / Nature reserve 35 Skeifeltet / Burial field 36 77 Saemien Sijte / South Sami museum 37 68 Fosdalens Bergverk (gruver) / Old mines 38 42 Falstadsenteret / Museum and war memorial 39 77 Snåsa kirke / Church
2 Karte von Innherred 4 Attraktionen Kartenreferenzen 6 Willkommen in Innherred 8 Top 20 12 Das historiche Innherred 14 Essen und Essenkultur 16 Museen 18 Der Blåfjella-Skjækerfjella Nationalpark 19 Samiches Kultur 20 Familienaktivitäten 22 Kunst und Kultur 23 Radtouren 24 Wanderungen 26 Rund um dem Trondheimfjord 27 Angelmöglichkeiten 28 Paddeln auf dem see Snåsavatnet 29 Gästehäfen 30 Badestrände 31 Herbst 32 Warme Winterabenteuer 33 Weihnachtsmarkt 34 Geöffnete Kirchen
35 Nachhaltiges Reisen 36 FAQ 38 Festivals plan 40 Gemeinde Levanger 44 Die Insel Ytterøy 46 Essen, schlafen, erleben 48 Gemeinde Verdal 52 Stiklestad 53 Essen, schlafen, erleben 54 Gemeinde Inderøy 58 Der Goldenen Umweg 66 Essen, schlafen, erleben 68 Gemeinde Steinkjer 72 Essen, schlafen, erleben 76 Gemeinde Snåsa 80 Essen, schlafen, erleben
EXPLORE INNHERRED Buchbare Pakete mit Erlebnissen in Innherred.
ZEICHENERKLÄRUNG:
NOTRUFNUMMERN: FEUERWEHR 110 POLIZEI 112 KRANKENWAGEN 113 NOTARZT 116 117
Herausgeber Visit Innherred AS. Auflage: 42 000 - (norwegisch, englisch, deutsch). Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für eventuelle Fähler in dieser Broschüre. Lay-out: Visit Innherred AS. Trykk: Polinor AS. Titelfoto: Lena Johnsen. Rückseite: Steinkjer Kommuneskoger-Ogndalsbruket AS. Fotos: Visit Innherred/ Explorative AS, Lena Johnsen, Espen Andre Wåde, Espen Storhaug, Christian Trustrup, Camerat, Marius Rua, Olav Breen, Ole Martin Wold, Fredrik Ahlsen/Maverix, Nicolas Naels, Aud Lien Sellæg, Andreas Moe, Ingolf Zeiner Petersen, Øyvind Mallum, Eva Muller Aasheim, Hallvard Smestad, Jørgen Hjelmsøy, Tor Morten Krogstad, Wil Lee- Wright, Christine Svarva Nielsen.
Innherred besteht aus den Gemeiden Levanger, Verdal, Inderøy, Steinkjer und Snåsa, ungefähr 80 km nördlich von Trondheim entlang der E6. Die Geschichte Norwegens geht, genau wie die E6, wie ein roter Faden durch Innherred. Planen Sie einen Stopp und erleben Sie das «historische» Innherred.
Entdecken Sie Innherreds versteckte Schätze, besuchen Sie die Städte in Innherred, erleben Sie die Geschichte und die wunderschöne Kulturlandschaft, probieren Sie regionale Produkte und lernen Sie die Einheimischen kennenWillkommen bei uns in Innherred!
Explorative AS/Visit Innherred Büro-Adresse: Hamnegata 20, 7714 Steinkjer Tel: +47 74 40 17 16 | post@visitinnherred.com www.visitinnherred.com
Öffnungszeiten: 12.6 - 6.8: Mo - Fr: 09 – 18 Restliches Jahr: Mo – Fr: 09 – 16
Wir sind Ihnen gerne bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten, Hotels, Leihhütten, regionalem Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Angelmöglichkeiten, Fahrrad - und Wanderausrüstung behilflich. Bei uns erhalten Sie auch Karten und Souvenire. Fragen Sie uns nach Autovermietung und Fahrradverleih.
Wegbeschreibung:
Aus dem Norden: Folgen Sie der E6 entlang der südlichen Seite des Flusses Steinkjerelva und fahren Sie durch 3 Kreisverkehre. Im 4. Kreisverkehr biegen Sie rechts ab. Aus dem Süden: Folgen Sie der E6 durch die Stadt und durch 3 Kreisverkehre. Im 4. Kreisverkehr biegen Sie links ab. Parken Sie nach 200 m auf der linken Seite. Der Eingang befindet sich an der Längsseite des Gebäudes.
TOURISTENBÜRO LEVANGER
Håkon den Godes gate 30 | Tel: +47 74 05 25 00 Öffnungszeiten: Mo–Fr: 09 – 15
TOURISTENBÜRO INDERØY
Meieribakken 4 | Tel: +47 948 00 595 inderoy@visitinnherred.com Öffnungszeiten: siehe vidu.no
TOURISTENBÜRO SNÅSA | ARV LOKALMAT
Busk Brunsveg 4 | Tel: + 47 920 50 095 arv.lokalmat@gmail.com Öffnungszeiten: siehe /arvlokalmat
VERDAL SERVICEKONTOR
Verdal sentrum, Rådhusgata 2 | Tel: + 47 74 04 82 00 Öffnungszeiten: mo - Fr: 09 - 15
MIT DEM AUTO
Die E6 führt durch die Stadtmitte von Steinkjer, umgeht aber Verdal und Levanger. Wenn Sie über Fosen anreisen, können Sie über die Str. 755 und die Skarnsundbrücke fahren. Aus Richtung Norden können Sie Innherred auch auf dem Kystriksveien (Bodø–Steinkjer) erreichen (www.kystriksveien.no). Von Schweden fahren Sie über Åre und die Str. 72, bis Sie Verdal die E6 erreichen.
MIT DER BAHN
Die Nordland von Trondheim nach Bodø hält in den größeren Orten Levanger, Verdal, und Steinkjer. Der Regionalzug hält zwischen Steinkjer und Trondheim am weiteren Bahnhöfen. Siehe: www.sj.no.
MIT DEM BUSS
AtB betreibt regionale Buslinien in Innherred. Siehe atb.no. Oder rufen Sie 177 an.
MIT DEM FLUGZEUG
Der nächste Flughafen ist Trondheim-Værnes 50 km südlich von Levanger. Ausführliche Informationen finden Sie unter avinor.no.
ZERTIFIKAT FÜR NACHHALTIGKEIT
2019 wurde Explorative AS/Visit Innherred mit dem norwegischen Zertifikat für nachhaltige Betriebe, dem Miljøfyrtårn (dt. Umweltleuchtturm) ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung wollen wir unsere zukünftigen Entscheidungen noch stärker Richtung Nachhaltigkeit im Tourismus lenken.
.
DER GOLDENE UMWEG - 25 JAHRE
Seit 25 Jahren kann man hier das Beste, was Norwegen zu bieten hat, erleben und genießen: regionale Produkte, Kunst und Kultur mit Tradition sowie modernem Twist. Eine etwas andere Übernachtung lädt ein, die Seele zur Ruhe zu kommen.
Der Geburtstag wird mit 25 Veranstaltungen, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden, gefeiert.
WIKINGERGESCHICHTE IN STIKLESTAD
Lasst die Kinder los, es ist Wikingerzeit!
Kinder können den Fußspuren der Wikinger folgen, auf dem Gelände spielen und an Kämpfen teilnehmen. Alte Sagen und Mythen über Wikingerhelden und Schurken werden kinderfreundlich in authentischer Umgebung vermittelt.
SAEMIEN SIJTE - SÜDSAMISCHES MUSEUM
Entdecken Sie die südsamische Kultur und Geschichte.
Besuchen Sie die Ausstellungen, genießen Sie die samische Küche im Café und lernen Sie die Geschichte und Traditionen kennen.
Erleben Sie die Atmosphäre des ”Gamma”, des Geschichtenerzählens und der Konzerte.
Im Museumsshop finden Sie samische Literatur, Kunsthandwerk und Geschenkartikel.
FALSTAD-ZENTRUM
Kriegsdenkmal, Zentrum für Menschenrechte und Museum in dem ehemaligen Strafgefangenenlager in Ekne. Die digitale Rekonstruktion versetzt Sie in die Vergangenheit und zeigt Ihnen die Lagerlandschaft, wie sie bei der Befreiung im Mai 1945 aussah. Ein Besuch des Zentrums und des Waldes ist ein prägendes Erlebnis.
WEIDEMANN - 100 JAHRE IM JAHR 2023
Jakob Weidemann war ein Pionier der abstrakten Malereien in Norwegen.
Weidemanns Kunst war von der Natur inspiriert, in der die Farbe Blau eine zentrale Rolle spielte. Er schmückte die Steinkjer Kirche mit Altarbildern und großen Glasmalereien aus. Die Originalmalereien sind im Rathaus von Steinkjer ausgestellt. Geplant ist eine neue Ausstellung im Kulturhaus Steinkjer.
NILS AAS KUNSTVERKSTED
Nils Aas war einer der bedeutendsten Bildhauer Norwegens. Die Kunstwerk- statt befindet sich in Straumen, auf der Insel Inderøy. Dauerausstellung mit Kunstwerken von Nils Aas sowie wechselnde Ausstellungen norwegischer Gegenwartskunst. 2023 gibt es eine ganzjährige Jubiläum- sausstellung.
HOLZHÄUSERSTADT LEVANGER
Die Stadthöfe im Zentrum Levangers wurden nach dem Stadtbrand im Jahre 1897 erbaut und sind noch gut erhalten. Es finden sich Schweizerhausstil, Neugotik und Jugendstil wieder. Erfahren Sie die Geschichte derjenigen, die diese Stadt erbauten und darin lebten, schlendern Sie durch die Straßen, besuchen Sie eine Galerie und genießen Sie köstliches Essen.
MIT DEM FAHRRAD RUND UM DIE INSEL YTTERØY
Erleben Sie die Perle des Trondheimfjordes mit dem Fahrrad. Entdecken Sie traditionsreiche Bauernhöfe, historische Gedenkstätten, Felsenzeichnungen und andere Denkmäler. Genießen Sie gutes Essen und lassen Sie den Puls der Insel auf sich wirken.
GRØNINGEN - DAS TOR ZUM GEBIRGE Kanuverleih, Top Möglichkeit, tolle Forellen oder Saiblinge zu angeln oder durch den Nationalpark Blåfjella - Skjækerfjella zu wandern. Der Weg von Snåsa nach Grøningen ist gut ausgebaut. Großer Parkplatz am See. Einfache Zufahrt zu den Hütten im Nationalpark. Abenteuerlustige können bis zum Bergbauernhof Holden (14 km) wandern.
CAFÉ IN EINER ALTEN GERBEREI UND VIOSEN IN SNÅSA
Die alten Gebäude in Viosen haben ihre Wurzeln in der Zeit, als das Dampfschiff noch am Kai anlag und der See Snåsavatnet das Herzblut des Dorfes war. Die alte Gerberei ist auferstanden und bietet eine tolle Atmosphäre und Tratschecke am See. Saemien Sijte und das Stadtzentrum sind nicht weit entfernt.
WASSERFALL SKJÆKERFOSSEN VERDAL
Der 15 m hohe Wasserfall Skjækerfossen ist ein großartiger Anblick, wenn man dabei zuschaut, wie das Wasser von Helgåa nach unten schießt. Im Sommer ist es ein beliebter Badeplatz. Zu der Gegend gibt es viel Geschichte; u.a. den Bergbau und die Festnahme von Henry Rinnan im Zweiten Weltkrieg. Auf den Infotafeln am Wasserfall erfahren Sie mehr darüber.
DIE HALBINSEL TRONESHALVØYA IN VERDAL
Einzigartige Übernachtungen, eine Vielzahl an Kulturdenkmälern und ein Golfplatz mit Topaussicht sind nur einige der Dinge, die die Halbinsel zu bieten hat. Jede Menge Wander- und Radwege, eine großartige Aussicht auf den Trondheimfjord und ein international wichtiges Vogelschutzgebiet machen die Halbinsel zu einem Stichpunkt auf der “Bucket List”.
ØYNA KULTURLANDSCHAFT HOTEL
Auf der Insel Inderøy befindet sich das Øyna Kulturlandschaftshotel, eines der besten Hotels Europas (Fodor Travel 2021, 2022 und 2023). Von dort gibt es eine tolle Panoramaaussicht.
Die einzigartige Architektur, die Aussicht, die Skybar und das Restaurant bilden den Rahmen für ein großartiges Erlebnis.
KANUTOUR AUF DEM FLUSS OGNA
Eine Paddeltour bei Sonnenuntergang mit den Skjækerfjella-Bergen als große Kulisse. Die Tour befindet sich auf einem ruhigen Flussabschnitt zwischen Hylbrua und Støa, die hervorragend für Familien mit Kindern oder Freunde geeignet ist.
Diese Kanutour wurde 2020 von der Wirtschaftszeitung Nationen als eine der 5 besten des Landes ernannt.
PILGERWANDERUNG - DER OLAVSWEG
Auf den Spuren des Heiligen Olavs können Sie sich von der Zivilisation abnabeln. Sie wandern in der herrlichen Natur, auf den Spuren der tausendjährigen Geschichte und erleben dabei Ruhe, Besinnung und Frieden. Der Olavsweg ist in Etappen von ca. 20 km eingeteilt und es finden sich gemütliche Unterkünfte, gutes Essen und tolle Erlebnisse unterwegs.
BUKKHAUGEN -
2
km pro Strecke
Bukkhaugen ist eines der tollsten Ausflugsziele in Innherred dank der wunderschönen Aussicht vom Gipfel und der charmanten Figuren entlang des Pfades. Schotterwege und mehrere Rastplätze machen diese Wanderung besonders familienfreundlich. Ohne Kinder lässt sich der Gipfel in ca. 30 Minuten besteigen.
GRÖßTER GARTENSTUHL DER WELTOFTENÅSEN
Der größte Gartenstuhl der Welt ziert den Stadtberg Steinkjers; Oftenåsen. Auf dem Weg nach Oben begegnet man Trollen und anderen Wesen sowie Fantasiefiguren. Die Aussicht über die Stadt und den Fjord ist unschlagbar schön. Oftenåsen ist ein beliebtes Ausflugsziel mit dicht vernetzten Wanderwegen.
DAS BØLARENTIER
Vor ca. 6000 Jahren ritzte ein Jäger ein Rentier in den Felsen bei Bøla. Seitdem konnte jeder Besucher die weltbekannten Felszeichnungen bewundern. Bøla ist ein Grenzgebiet zwischen Vergangenheit und Gegenwart sowie drei verschiedener Kulturen. Und vielleicht sogar zwischen Märchen und Realität?
WILDNISTOUR AUF 2 RÄDERN
Entlang der alten Verkehrsader zwischen Grong und Stiklestad, durch Wildnis und Almtäler, gibt es sonst unzugängliche Perlen mit dem Fahrrad zu entdecken. Diese Tour bringt einen tief in die Natur und die Geschichte. Dank vieler Unterkünfte entlang der Route können Tagesetappen der eigenen Fitness angepasst werden.
KULTURPFAD AB GULBURET (ca.
30 km)
Der Kulturpfad schlängelt sich entlang des Fjordes von Gulburet über Børgin bis nach Skarnsundet. Die Geschichte der alten Verkehrsader wird auf Infotafeln entlang der Route erklärt. Unterwegs kann man bei einer guten Mahlzeit oder in einer tollen Unterkunft neue Kräfte sammeln. Wir treffen Sie auf halber Strecke mit dem Fahrrad für eine entspannte Rückfahrt nach Straumen.
Innherreds schöne Kulturlandschaft erzählt von einer reichhaltigen Geschichte. Durch die Augen der Vergangenheit sehen wir die Landschaft mit neuen Augen. Erleben Sie das historische Innherred durch den Schlachtplatz von 1030 in Stiklestad, Felsenzeichnungen, Hügelgräber, Spuren des Zweiten Weltkriegs und tolle Museen.
DIE WIEGE NORWEGENS
Der Geburtsort der Nation liegt in Stiklestad, Verdal. Hier fiel Olav der Heilige im Jahr 1030. Die Schlacht veränderte Norwegen und lag den Grundstein für das moderne Norwegen mit Christentum, Rechtswesen und dessen Werte, die das ganze Land bis heute prägen.
FELSZEICHNUNGEN UND HÜGELGRÄBER
Den zarten Beginn der Besiedlung Innherreds können Sie in Bøla entdecken. Hier sehen Sie u.a. die 6000 Jahre alte Felszeichnung „das Bøla-Rentier“. Zu der Zeit lag der Meeresspiegel höher, die Menschen waren noch Jäger und der Fjord diente schon damals seit tausenden von Jahren als Nahrungsquelle und Hauptverkehrstrasse. Norwegens dichteste Konzentration an großen Hügelgräbern und Grabfunden erzählt von aktivem Handel mit dem Ausland. Die Wikingerzeit war geprägt von starken Häuptlingen, die an altnordische Götter und Blutrache glaubten. Im Nationalen Kulturzentrum Stiklestad und dem Egge Museum können Sie mehr über die Wikingerzeit lernen.
KLOSTERRUINEN
Am Okkenhaug in Levanger gab es am Ende des 12. Jahrhunderts ein Kloster des Zisterzienserordens. Heute sehen wir nur die Reste der Klosterkirche. Nun steht daneben ein modernes Mariakloster, welches vom selben Orden gegründet wurde. Nicht weit entfernt liegt die Munkeby Herberge mit Hofladen und Übernachtungsmöglichkeiten.
DER TRONDHEIMFJORD ALS VERKEHRSWEG
Schon seit der ältesten Besiedlung diente das Meer als der Verkehrsweg für die Menschen rund um den Trondheimfjord. Der Handel
war einer der Grundsteine für die Entstehung von Städten und Handelszentren. Die Stadt Levanger wurde schon im 16. Jahrhundert gegründet. Im 18. und 19. Jahrhundert bekamen die ersten Segelboote eine große Bedeutung für die Handelsindustrie in Innherred. Es wurden Agrarrohstoffe, Fisch und Holz befördert. Boote waren ebenfalls ein wichtiges Fortbewegungsmittel. In Innherred liegt das letzte noch segelnde historische Segelboot (Jekt) der Welt„Jekta Pauline“, eines der Fahrzeuge in Norwegen, welches unter Denkmalschutz stehen sollte. Der Heimathafen von Pauline ist der Kjerknesvågen Kai in Inderøy.
WIEDER AUFGEBAUTE STADT STEINKJER
Im Zweiten Weltkrieg wurde Steinkjer zerbombt und obwohl fast die ganze Stadt in Ruinen gelegt wurde, kam dabei kein Mensch ums Leben. Während und nach des Krieges wurde die Stadt wieder aufgebaut. Heute ist Steinkjer eine der am gelungensten und am bewahrtesten Städte nach dem Wiederaufbau.
FALSTAD-ZENTRUM, LEVANGER 1895 wurde ein Internat für „verwahrloste Jungen“ in Falstad gebaut. 1941 übernahmen die Nazis ein Gebäude und nutzten es als Strafgefangenenlager. Während des Krieges wurden hier ca. 4200 Personen aus 15 verschiedenen Ländern festgehalten. Über 200 Menschen wurden im angrenzenden Wald hingerichtet. Heute ist das Falstad-Zentrum ein Museum, Kriegsdenkmal und Zentrum für Menschenrechte. Es vermittelt die Kriegsgeschichte und regt zum Nachdenken an. Dank einzigartiger digitaler Technik kann man heute das historische Strafgefangenenlager virtuell erleben.
ALMWIRTSCHAFT IN SNÅSA
Innherred betreibt aktiven Ackerbau und die Almwirtschaft war schon immer ein wichtiger Teil der Landwirtschaft. Im 18. und 19. Jahrhundert war die Almwirtschaft im Sommer sehr wichtig und man nimmt an, dass es damals bis zu 300 Almen in der Region gegeben hat. Heute gibt es zwischen 15-20 Almen, die im Sommer für Gäste geöffnet haben.
QR-Kode scannen
Innherred ist bei vielen für sein ganz spezielles Gericht „Sodd“ bekannt. Ein traditionelles Gericht, das nach einem uralten Rezept und aus feinsten Zutaten gekocht wird. Seit Generationen darf die Suppe nicht auf wichtigen Familientreffen fehlen. Die Inderøy Schlachterei in Straumen führt diese Tradition mit seiner Inderøysodd weiter.
KÄSE
Inderøy: Hofkäserei Gangstad Gårdsysteri - Preisgekrönter Käse aus frischer Milch vom Hof. Hofladen.
Levanger: Munkeby Mariakloster - preisgekrönter Käse, hergestellt aus norwegischer Milch nach einer traditionellen französischen Käserezeptur. Selbstbedienungsladen im Kloster.
Verdal: Hofmolkerei Vuku Gårdsmeieri - vermischt italienische und norwegische Käsetraditionen und stellt Mozzarella und Braunkäse aus der gleichen Milch her. Verkauf ab Hof.
FLEISCH
Inderøy: Der Bauernhof Berg Gård verarbeitet das Fleisch vom eigenen Hof zu leckeren Würsten mit regional hergestelltem Kümmel und anderen spannenden Kräutern, zu Weihnachtsrippchen, zu Koteletts, uvm. Hofladen. Inderøy Slakteri - stellt preisgekrönte Pökelprodukte, Hackfleisch, Bouletten, Würste uvm her.
Snåsa: Almo Hjort veredelt Hirschfleisch mit Direktverkauf ab Hof
Levanger: Røstad Øvre - Fleisch vom Hochlandrind. Hofladen. Høgaunet gård: Kaninchenfleisch. Hofladen.
Halsan Kjøtt - große Auswahl an regionalem Qualitätsfleisch
Steinkjer: Ox - serviert Fleisch vom Hochlandrind auf dem eigenen Hof.
OBST UND GEMÜSE
Inderøy: Gärtnerei Ystgård Gartneri: große Auswahl an frischen, regionalen Gemüsesorten.
Inderøy Mosteri: Produziert Apfelsaft und andere Getränke aus Himbeeren, Rhabarber und anderen Früchten. Hofladen. Levanger: Røstad Øvre - breites Sortiment an Gemüsesorten und Kartoffeln im Selbstbedienungsladen. Sæther gård: Auswahl an Gemüsesorten mit Selbstbedienungsladen.
Mikkelhaug: Produziert Säfte aus Obst und Beeren auf dem eigenen Hof. Verkauf am “Eggbua” Selbstbedienungsladen. Verdal: Fæby gård – selbst gezogene Kartoffeln. HaugsliaKarotte. Hofsladen.
BIER
Inderøy: Hofbrauerei Inderøy Gårdsbryggeri - Bier mit vollmundigem Geschmack und Besonderheit. Gebraut nach alten Handwerkstraditionen. Eigener Hofladen. Gulburet: Fassbier. Braut Fassbier, das es nur auf dem Hof direkt gibt. Gerstenbrot mit Maische und Bier zum Verkauf.
Verdal: Brauerei Fæby Bryggeri - braut geschmacksintensives und ausgeglichenes Bier, angelehnt an das amerikanische “Craft beer”, welches Hopfen im Fokus hat, sowie mehr traditionell deutsche, britische und belgische Biere, die auf Malz und Hefe basieren. Ausschank im Restaurant und im Pub.
AQUAVIT/WHISKEY
Inderøy: Berg gård & Inderøy Brenneri – preisgekrönter Aquavit. Der Goldene Aquavit ist der erste Aquavit der Welt, der nur aus norwegischen Zutaten besteht - alle destillierten Zutaten werden entlang des Goldenen Umwegs geerntet.
Steinkjer: By gård – Aquavit (und Gin)
Levanger: Auf dem Hof Buran gård in Markabygda wird Malt Whiskey produziert, der auf eine jahrhundertealte Malzbiertradition aus Trøndelag basiert.
ALMKOST - In der Sommersaison
Auf den Almen in Snåsa bekommt man echte Almprodukte wie Rahmbrei, Butter, Gomme und Käse aus frischer Milch direkt von den Kühen. Hatlingsetra in Steinkjer und die Almen Kongshaugen seter in Levanger bieten auch Erlebnisse auf der Alm an.
REGIONALE PRODUKTE
In den Geschäften Arv Lokalmat in Snåsa bekommen Sie regionale Produkte aus ganz Trøndelag.
FALSTAD- ZENTRUM - LEVANGER
Das Falstad-Zentrum liegt in Ekne und befindet sich in dem Hauptgebäude des ehemaligen SS Strafgefangenenlagers. Es war das zweitgrößte Strafgefangenenlager Norwegens im 2. Weltkrieg. Über 200 Menschen wurden in dem angrenzenden Wald hingerichtet. Dank einzigartiger digitaler Technik kann man heute das historische Strafgefangenenlager virtuell erleben.
NATIONALEN KULTURZENTRUM STIKLESTAD - VERDAL
Das Nationale Kulturzentrum Stiklestad hat die besondere Verantwortung, die Geschichte über Olav Haraldsson/Olav den Heiligen zu vermitteln. Die Schlacht um Stiklestad im Jahre 1030 und deren Konsequenzen führte dramatische Änderungen in der norwegischen Geschichte und der Gesellschaftsentwicklung mit sich.
NILS AAS KUNSTVERKSTED - INDERØY
Die Nils Aas Kunstwerkstatt ist ein Museum, das dem Bildhauer Nils Aas gewidmet ist. Nils Aas wurde auf Inderøy geboren. In der Galerie werden wechselnde Ausstellungen von Bildern und Skulpturen der Gegenwartskunst gezeigt.
DAS EGGE MUSEUM - STEINKJER
Im Egge Museum finden Sie eine komplette Hofanlage aus dem 19. Jahrhundert. Die Häuser bilden mit ihrer traditionellen Einrichtung einen klassischen Hofplatz aus der Region Trøndelag. Im Mittelalter diente der Egge Hof als Sitz des Häuptlings und heute kann man Hügelgräber aus der Eisenzeit und der Wikingerzeit besichtigen. Das Egge Museum ist für Kinder geeignet und während der Sommersaison sind viele Tiere draußen.
YTTERØY BYGDETUN - LEVANGER
Liegt auf der Insel Ytterøy, gleich außerhalb von Levanger. Der Bauernhof Øvre Bjørvik stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und hat einen traditionellen viereckigen Innenhof aus der Trønder-Region. Dieser Hof ist ganz besonders, denn er steht seit 1950 unverändert. Jeden Tag im Juli geöffnet.
SAEMIEN SITJE - SNÅSA
Samien Sijte ist ein nationales Museum, welches das Wissen über die südsamische Kultur und Geschichte von damals und heute vermittelt. Lassen Sie sich durch die verschiedenen Ausstellungen führen oder shoppen Sie im Museumsladen. Das Museum betreibt die Dokumentation, Bewahrung, Forschung und Vermittlung von südsamischer Kultur und Geschichte.
GJEFSSJØEN - SNÅSA
Falls Sie den Berghof Gjefsjøen Fjellgård in Snåsa besuchen, haben Sie Zutritt zum Hauptquartier der Operation Rype. Es war die einzige amerikanische Militäroperation auf norwegischem Boden während des Zweiten Weltkriegs. Die Amerikaner hatten im Frühjahr 1945 ihre Basis auf dem Hof. Das Ziel der Operation war die Sabotage der Eisenbahn, um den Rückzug der deutschen Truppen zu verlangsamen. Im Hauptquartier wird Ihnen die Kriegsgeschichte, als auch die 250 Jahre alte Geschichte des Hofes vermittelt. Zum Hof führt keine Straße.
DAS LEVANGER FOTOMUSEUM
Ein fotohistorisches Museum. Die dauerhaften Ausstellungen des Museums sind „Renbjørrommet“, eine Ausstellung über den Chemiker Harald Renbjør, Pionier der Entwicklung von Farbfotografien. Außerdem gibt es Wanderausstellungen.
RINNLEIRET - LEVANGER
Rinnleiret ist das älteste bewahrte Kavallerielager in Europa mit Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert. 21 von den Gebäuden stehen unter Denkmalschutz. Rinnleiret wurde höchstwahrscheinlich als Übungsgelände für die Kavallerie aus dem 17. Jahrhundert genutzt, aber das dauerhafte Lager wurde nicht vor Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet. Das Nordenfjelske Dragonregime hatte hier sein Standquartier ab 1894. 2002 wurde es als militärisches Lager stillgelegt, wird aber immer noch von der Heimwehr genutzt. Von der E6 aus können Sie Kriegsmaterial aus dem 2. Weltkrieg sehen.
Der Blåfjella – Skjækerfjella/Låarte-Skæhkere Nationalpark ist einer der größten Nationalparks in Norwegen und ein abenteuerliches Gebiet für Wanderliebhaber.
Die Landschaft wird hauptsächlich von flachen Bergketten mit sanft fallendem Gelände geprägt und hat seinen eigenen Charakter dank vieler Bergtäler, alter Ansiedlungen und großer unberührter Waldflächen. Die Vegetation besteht aus großen Mooren, spärlichen Wäldern und kahlen Bergen. Der Berg Midtiklumpen ist mit 1 333 m der größte Berg des Nationalparks.
Der Nationalpark besteht jedoch nicht nur aus Wildnis – er ist auch eine Kulturlandschaft, die ein zentrales Gebiet der Südsamen ist und war.
In Verbindung mit dem Nationalpark spricht man oft von den „vier Bergbauernhöfen“: Holden, Gressåmoen, Gaundalen und Gjefsjøen. Falls Sie eine mehrtägige Wanderung unternehmen möchten, ist dies eine sehr beliebte Route dafür.
Zugangspforten:
Verdal: Str 757 Richtung Vera. Vom Wasserfall Skjækerfossen, Storlunet und Vera führt ein Pfad in den Nationalpark
Steinkjer: Str 762 Richtung Ogndal bis zum See Lustadvatnet und dem Geografischen Mittelpunkt Norwegens. Bahnschwellen bis zum Mittelpunkt, dann weiter bis zum See Skjækervatnet. Markierter Wanderweg vom Bauernhof Mokk Gård bis zum See.
Snåsa: Str 763 Richtung Snåsa – ab Breide Beschilderung zum Nationalpark und nach Grønningen, von dort gibt es mehrere Pfade. Alternative: Str 763 bis zum Zentrum Snåsas. Biegen Sie nach Agle ab und fahren Sie bis Gressåmoen. Von dort führen Wege in den Nationalpark. Weitere Wanderwege von Storåsen oder Roktdalen aus.
Innherred befindet sich direkt in der Region der Südsamen, die hier traditionelle Rentierzucht betreiben. Snåsa/Snåase ist eine zweisprachige Gemeinde und ein wichtiger Knotenpunkt bei der Bewahrung der Kultur der Südsamen.
Die reiche Kultur und Geschichte der Samen wird hauptsächlich mündlich weitergetragen. In dem Museum und Kulturzentrum der Südsamen „Saemien Sijte“ können Sie in spannenden Ausstellungen mehr über die südsamische Kultur, die Sprache und die Menschen erfahren.
In Verdal gibt es unzählige Spuren der Samen. Der Kulturpfad von Sul bis hoch zum Brenntjønna, entlang des DNT Pfades bis zum Meråker, verläuft durch eine samische Landschaft und ein wichtiges Ansiedlungsgebiet der Samen bis 1976.
Auch in Levanger finden Sie viele Spuren. Helvetesmyra am See Tomtvatnet diente bis in die 60er Jahre als fester Winterwohnplatz der Samen. Nicht weit davon entfernt befand sich Spjelmyra, der als Schlachtplatz diente. Die Samen verkauften Rentierfleisch und andere Waren an die Dorfbewohner. Sie hatten sowohl beim Weihnachtsmarkt Førjulsmartnan als auch beim Handwerksmarkt Marsimartnan in Levanger immer einen Stand. In einer Niederschrift über die Märkte aus dem Jahr 1860 wird berichtet, dass die Samen eine Rentierschlittenfahrt rund um den Markt anboten. Finnheimen in Inderøy war eine samische Siedlung von 1865 –1916. Die Samen betrieben Rentierzucht und bewirtschafteten das Land. Der letzte Bewohner, Ole Liljestrand, zog 1916 nach Fleskhus. Die Wanderung nach Finnheimen ist 1,8 km lang und der Weg ist gut markiert sowie auf der Webseite www.ut.no zu finden.
Der Blåfjella – Skjækerfjella/Låarte-Skæhkere Nationalpark ist seit Jahrhunderten ein zentrales Gebiet der Südsamen. Noch heute kann man alte Siedlungen, Versammlungsplätze, Gräber und heilige Stätten entdecken. Im Nationalpark selbst befinden sich zwei Rentierweiden; die Skjækerfjellweide und die Luruweide.
DIE TRØNDERHALLE - LEVANGER
Die Trønderhallen in Levanger sind eine Mehrzweckhalle mit 3 Swimmingpools, Whirlpool, Wasserrutsche, Sauna und Café. Sie haben auch eine Kletterwand mit mehreren Kletterrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Boulderräumen.
LYKKELAND - ERLEBNISZENTRUM FÜR JEDES ALTER - STEINKJER
Laserland - Indoor-Laserspiel. Ein Spiel voller Adrenalin und Spannung. Eine Aktivität für Jedermann im Alter von 8-100 Jahren.
Lykkeland - Indoor-Spielplatz. Voll mit körperlichen Herausforderungen für Kinder jeden Alters.
Bowling - 8 Bahnen, 2 Shufflebords und Restaurant.
GRUBEN- UND GROTTENTOUR - STEINKJER
Der Mokk Hof bietet geführte Touren zu den Kalksteingrotten und dem Kupferbergwerk aus dem 18. Jhr. Sie bekommen einen Einblick in die Herausforderungen und Anstrengungen der damaligen Zeit und die Entwicklung des Bergbaus. In den Grotten können Sie u.a. Tropfsteine, Schlaglöcher & fantastische Farben und Formen erleben. Auf dem Mokk Hof können Sie ebenfalls übernachten, Mittag essen und an anderen Aktivitäten teilnehmen.
STEINKJERHALLEN - MEHRZWECKHALLE
Wie wäre es mit einem Tag voller Aktivitäten in der Halle Steinkjerhallen. Dort können Sie als Gruppe, Familie oder Einzelperson die verschiedenen Turnhallen, Bumper ball oder den Kletterraum mieten.
ALMDORF IM SOMMER
Die Almen in Snåsa laden zu unvergesslichen Erlebnissen in den Bergen von Snåsa ein.
STEINKJER RACING PARK - STEINKJER
Unternehmen Sie eine Tour zum Steinkjer Racing Park und probieren Sie es aus! Hier gibt es rasante Erlebnisse in idyllischer Umgebung im Ogndal-Tal.
FUSSBALLGOLF - ØYNA - INDERØY
Eine lustige Mischung zwischen Fußball und Golf. Die Bahn schlängelt sich durch eine wunderschöne und abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Dieses Spiel sorgt garantiert für jede Menge Spaß!
TROMSDALSOPPLEVELSER - VERDAL
Der Outdoor-Erlebnis Anbieter Tromsdalsopplevelser bietet Gruppenaktivitäten in Grotten und Schluchten sowie Lagerleben und Klettern an.
BOWLING
Ihr Bowling-Talent können Sie an folgenden Bowlingbahnen unter Beweis stellen: Levanger Bowling oder Jekta Bowling in der Jekta Fjordsstue in Mosvik in Inderøy.
ESCAPE ROOM: STRØMNES - OLDEFARS GJESTEHUS - INDERØY
Der Escape Room in Strømnes ist geeignet für Gruppen von 2-6 Personen. Es geht darum, innerhalb von 60 Minuten Rätsel zu lösen und sich damit zu befreien. Die Rätsel umfassen Aufgaben wie z.B. Schlüssel finden, Codes knacken und verschiedene Aufgaben zu lösen.
PAINTBALL - STEINKJER
Paintball ist ein lustiges und aktives Erlebnis. Buchen Sie einen spannungsgeladenen Tag mit der Familie, den Freunden oder Kollegen beim Yttervik Paintball oder Steinkjer Paintballklubb. Wir garantieren Ihnen jede Menge Adrenalin im Blut.
JAGDSIMULATOR – VERDAL
Jagd-affine Familien können den Schießsimulator im Stiklestad Hundecenter ausprobieren. Der hochqualitative Simulator sorgt für ein realitätsgetreues Erlebnis.
Innherreds Kunst- und Kulturtraditionen reichen bis weit in die Vergangenheit zurück und bieten heute eine einzigartige Breite an Kunst- und Kulturaktivitäten, die sich von uralten Handwerkstraditionen bis hin zu moderner Gegenwartskunst von internationaler Qualität erstreckt.
In Straumen, auf der Insel Inderøy, kann man moderne Gegenwartskunst und einen der wichtigsten Bildhauer Norwegens kennenlernen: Nils Aas. Besuchen Sie Dauer- und Wanderausstellungen norwegischer Gegenwartskunst, erleben Sie die Kunst und Ausdrucksform von Nils Aas oder erschaffen Sie ihr eigenes Kunstwerk in der Kunst- und Skulpturwerkstatt.
In der Region Innherred finden Sie viele kreative Oasen, kleine Galerien, Kunst- und Fotoausstellungen, Straßenkunst und öffentliche Dekorationen von sehr hoher Qualität. Am bekanntesten ist die Glasmalerei von Jakob Weidemann in der Steinkjer Kirche.
Lernen Sie die stolzen Handwerkstraditionen Innherreds kennen: südsamisches Kunsthandwerk (Duedtie), Trachtentraditionen und echtes Wikingerhandwerk, sowie Menschen, deren Leidenschaft es ist, diese zu wahren und weiterzuvermitteln.
Die Musikszene in Innherred erstreckt sich von traditioneller Folkmusik über Vømmøl, Jazz, Trønderrock und Punk bis hin zu moderner Popmusik. Und natürlich hat jede Musikrichtung ihr eigenes Festival und ihre eigene Szene hier in Innherred!
Die Tanz- und Theaterszene in Innherred hat viele große Stars durch regelmäßige Darstellungen hervorgebracht. Im Sommer ist das “Spiel um den Heiligen Olav” in Stiklestad der große Anziehungsmagnet sowohl für Schauspieler als auch für Zuschauer.
QR-Kode scannen
Innherred, eine Stunde nördlich von Trondheim, bietet vielfältige Möglichkeiten zum Radfahren, von der offenen und historischen Tiefebene rund um den Trondheimsfjord bis hin zur wilden und naturnahen Umgebung im abenteuerlichen Snåsa.
Radeln Sie in einer wunderschönen und fahrradfreundlichen Landschaft von Speiseteller zu Speiseteller durch die norwegische Geschichte. Nehmen Sie sich Zeit für Erlebnisse, gute Gespräche und lange, sättigende Mahlzeiten aus regionalen Zutaten.
Radeln Sie entlang der Nebenstraßen von Trønderlag. Lassen Sie uns ein Erlebnis voller guter Erlebnisse für Sie maßschneidern. Essen Sie gut, schlafen Sie gut und treffen Sie freundliche Gastgeber, während Sie durch das historische Trøndelag radeln.
GEPÄCKTRANSFER UND E-BIKES Möchten Sie eine gemütliche Radtour? Dann können Sie Ihr Gepäck zur Unterkunft liefern lassen und Elektrofahrräder im Tourismusbüro ausleihen. Wenn Sie in Ihrem Radurlaub mehrere verschiedene Unterkünfte haben, können wir gemeinsam einen Plan für den Gepäcktransport erstellen.
UNSERE BELIEBTESTEN RADROUTEN Radfahren in Innherred Borgenfjorden Rundfahrt Fahrradverleih QR-Kode scannen
Sie gehen gerne spazieren und suchen Wanderungen, die wenig Planung und Ausrüstung erfordern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir haben eine große Anzahl leicht zugänglicher Wanderungen mit fantastischer Aussicht auf Innherred!
Viele der besten Aussichtspunkte können innerhalb einer Stunde erreicht werden.
TOURENBESCHREIBUNGEN UND KARTEN ONLINE
Wir vom Tourismusverband sind seit zehn Jahren unterwegs und haben viele kleine und grosse Wanderungen in allen Innherred-Gemeinden qualitätsgesichert.
Die Wanderungen sind zusammen mit einer Tourenbeschreibung und einer Karte auf Norwegens größtem Tourenportal ut.no verfügbar. Sie können Touren nach Schwierigkeitsgrad filtern und nach Gemeinde sortieren.
Auf unserer Website können Sie sich einen Tourenführer mit verschiedenen Tourenvorschlägen, Kartenmaterial und Tourenbeschreibungen auf Ihr Handy herunterladen.
Sie können Ihr nächstes Reiseziel auch in einer der folgenden Kategorien finden:
AUTOWANDERUNGEN
Kurze, gut geplante Wanderungen werden ermöglicht, sodass Sie bei einem Besuch in Innherred problemlos anhalten und spazieren gehen können.
GIPFELWANDERUNGEN
Stadtberg mit Trollpfad oder weit oben in den Bergen? Wir haben beides!
HISTORISCHE WANDERWEGE
Wandern Sie auf historischen Wegen oder auf den Spuren von St. Olav.
WANDERVORSCHLÄGE
Eines haben alle Wanderungen gemeinsam: Sie bieten ein Erlebnis ohne große Vorplanung.
OFTENÅSEN MIT DEM TROLLWEG - 5 KM HIN UND HER
Steinkjers byfjell med verdens største hagestol. Fantastisk utsikt über Fjord und Fjell. Godt merket stinett rundt åsen. Trollstien haben über 50 Figuren langs stien.
KULTURPFAD STRAUMEN - VANGSHYLLA - 18 KM
Der Weg schlängelt sich entlang des Fjords von Straumen nach Vangshylla. Entlang des Weges gibt es mehrere kulturelle, historische und botanische Sehenswürdigkeiten. Die Wanderung könnte in mehreren Etappen unternommen werden.
ROALDSTEIN - 2 KM HIN UND HER
Roaldstein ist eine alte Dorffestung in Snåsa, wo Sie einen der besten Aussichtspunkte über Snåsavatnet haben. Auf der Wanderung passieren Sie alte historische Fanggruben.
ST. OLAVSLEDEN NACH TRONDHEIM - 564 KM
Von Selnger, Schweden, über Stiklestad und Levanger zum Nidarosdom in Trondheim. Fragen Sie uns nach kurzen Etappen und Unterkünften entlang des Weges.
HÅRSKALLEN - 3,2 KM HIN UND HER
”Hinterlasse nur Fußabdrücke -
Nimm nichts als Bilder“
Der höchste Punkt in Levanger, der einen spektakulären Blick auf die Innherred-Dörfer bietet. Super Wandergebiet weiter ins Frolfjellet, bis nach Grønningen und Tomtvatnet. QR-Kode scannen
Spurloses Roaming
Nur eine Stunde von Trondheim entfernt, bieten der Goldene Umweg, Stiklestad und die Holzhäuserstadt Levanger Erlebnisse und Essen der Sonderklasse. Nehmen Sie sich Zeit für eine Übernachtung in einem alten Trønderlån, einem Glasiglu oder einem einzigartigen Hotel.
Umgeben von Natur auf allen Seiten verläuft die Wanderung über und entlang des Trondheimfjordes. Wenn Sie alles erleben und entdecken möchten, was diese Reise zu bieten hat, sollten Sie eine oder mehrere Übernachtungen einplanen.
Der Goldene Umweg bietet Kunst, Kultur, Gastfreundschaft, Essen und Übernachtung der Sonderklasse. Sie finden regionale Produkte, moderne Kunst und einzigartige Architektur in der malerischen Kulturlandschaft, die Inderøy auszeichnet. Nehmen Sie sich ruhig Zeit für eine Pause in einem der Innenhöfe bevor Sie weiterreisen!
Stiklestad sollte unbedingt der nächste Halt auf Ihrer Reise sein. Direkt vor dem Zentrum Verdals finden Sie den Ort, der die Grundlage für das Königreich Norwegen, so wie wir es heute kennen, geschaffen hat. Hier fand im Jahre 1030 die große Schlacht zwischen dem Bauernheer und dem Königsheer statt, die mit dem Tod des Königs Olav Haraldsson ihr Ende fand.
Wenn Sie dann schon mitten in der Geschichte des Landes sind, wird Ihnen ein Besuch der unter Denkmalschutz stehenden Holzhäuserstadt Levanger sehr gefallen. Schlendern Sie durch die Straßen, erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt und deren Bebauung und verschnaufen Sie am Kai oder in einem Café.
Auf der letzten Etappe zurück nach Trondheim ist ein Halt an der Kerzenfabrik Kortmanns Lysfabrikk in Vuddudalen ein absolutes Muss! Hier können Sie saftige selbstgemachte Burger in einem besonderen und witzigen Pick-up Café genießen. Das amerikanisch inspirierte Café hat sogar pastellfarbene Sitzecken und eine Jukebox
ANGELN
QR-Kode scannen
Wenn es ums Angeln geht, hat Innherred wirklich viel zu bieten. Im Trondheimfjord lässt es sich hervorragend von Land oder vom Boot aus angeln. Alternativen bieten die unzähligen fischreichen Seen in Levanger, Verdal, Inderøy, Steinkjer oder Snåsa.
FORELLENFISCHEN
Steinkjer Kommuneskoger bietet kostenloses Angeln in mehr als 50 Seen. Mehrere dieser Seen sind proppenvoll mit feinen roten Bergforellen. Einige der Seen sind mit dem Auto gut zu erreichen und bieten Bootsverleih und Unterstände. Im Nationalpark Blåfjella – Skjækerfjella kann man sein Zelt aufschlagen und sein Anglerglück in den Bergseen probieren. Vielleicht erleben Sie genau hier Ihr bestes Angelerlebnis? Snåsa Fjellstyre vermietet Hütten in den Bergen und hat einen Angelführer mit tollen Tipps für Angeltouren in den Snåsafjella Bergen herausgegeben. Auf unserer Webseite finden Sie weitere Informationen sowie Links zu Angelscheinen, Wanderkarten, Hüttenvermietung und Informationen zur Qualität der Fische in den Seen.
DER SEE SNÅSAVATNET
Der See Snåsavatnet ist der siebtgrößte Binnensee Norwegens und ein wirklich guter Angelsee mit vielen Forellen und Saiblingen. Mit über 2000 Seen bietet die Umgebung rund um Snåsa ein abwechslungsreiches Angebot für Sportangler. Mit einem einfachen Angelschein der Snåsa Fjellstyre darf man in allen staatlichen Gewässern der Gemeinde angeln.
DER TRONDHEIMFJORD
Die warme Umgebung im Inneren des Fjordes bietet eine sichere Stelle für Sportangler. Der Fjord hat mehrere tolle Stellen, um von Land aus zu Angeln. Skarnsundet ist ein beliebter Angelort, hier gibt es einen starken Gezeitenstrom und dank der guten Nährstoffe sammeln sich hier große Mengen an Fisch.
Ist das Paddeln zwischen kleinen Inseln und Schären, in Bächen und offenen Gewässern mit Zugang zu einem idyllischen Sandstrand genau das Richtige für Sie? Dann sollten Sie zum See Snåsavatnet kommen! Hier bekommen Sie all das und noch viel mehr!
Der See Snåsavatnet ist der 6.-größte See Norwegens und liegt in den Gemeinden Steinkjer und Snåsa. Der See hat eine Gesamtfläche von 125,73 km² und ist ein Paradies für erfahrene aber auch unerfahrene Paddler.
MARKIERTE PADDELROUTEN
Føllingstua Camping, Kvam Motell & Camping, Vegset Camping, Viosen og Grønøra eignen sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Paddeltour. Die verschiedenen Routen bieten unbegrenzte Möglichkeiten für Anfänger oder Profis, ob auf offener See oder in kleinen Nebenflüssen.
Ein beliebter Fluss zum Paddeln ist der Jørstadelva. Starten Sie Ihre Tour am Wasserfall Kleivfossen und paddeln Sie bis nach Grønøra. Falls der Wasserstand des Flusses hoch ist, können Sie die Tour alternativ am Kriegsdenkmal Jørstadelva Krigsminne beginnen.
Die verschiedenen Routen passen für absolute Anfänger oder sehr erfahrene Paddler, entweder auf dem offenen See oder in den Seitenflüssen – die Möglichkeiten sind unendlich! Schlafen, Essen, Paddelabenteuer – das bietet Ihnen der Snåsavatnet!
ES IST KEINE SCHANDE, UMZUDREHEN
Vergessen Sie nicht, dass der See manchmal heimtückisch sein kann. Das Wetter, der Wind oder das Wasser kann sich rasch ändern. Paddeln birgt einige Risiken mit sich, daher sollten Sie immer eine Rettungsweste tragen. Wir von Visit Innherred empfehlen allen Paddlern, einen Paddelpass zu haben. Hören Sie auf erfahrene Paddler und begeben Sie sich nicht auf eine längere Tour ohne Training.
Planen Sie einen Bootsurlaub oder eine Tagestour mit dem Boot in Innherred? Hier finden Sie eine Übersicht über alle Gästehäfen:
INDERØY
Kølhagen (Straumen/Rødbrygga): +47 741 24 200 postmottak@inderoy.kommune.no Kjerknesvågen Kai: +47 741 55 007 post@kjerknesvaagkai.no Skjelvågen Båtforening: +47 407 96 495 skjelvaagen@gmail.com Sandvågen - Straumen: +47 412 63 137 straumenbatforening@gmail.com Mosvik Båtforening: +47 482 06 015 jekta@mosvik.com Skarnsundet Fjordsenter: +948 70 606 post@skarnsundet-fishing.com Mosvik Brygge: +47 950 26 457 post@mosvikbrygge.no Hylla Marina: +47 99 00 55 69 lasseaustad@gmail.com Framverran Båtforening:+47 90093773 bjorn-egil@inntrondelag-ambulanse.no
STEINKJER
Eggebogen: +47 991 54 871 arvid.henriksen@ntebb.no Jæktbyn Marina: +47 975 81 820 jektbyn@online.no Malm Båtforening: +47 95205895 malmbatforening@yahoo.no Follafoss Sjøsportsforening: +47 957 88 835 post@follafoss.com
VERDAL
Verdal Båteierforening: +47 905 15 765 bjorn_a@vktv.no
LEVANGER
Ekne Småbåthavn: +47 901 47 531 pal.austeen@gmail.com Ytterøy Småbåthavn: +47 913 64 250 (Hallgeir Skørstad) Jørstadsjøen Småbåthavn: +47 92600450 (Bjørn Wold)
Levanger Maritime Senter: +47 740 82 652 gt@levangermaritimesenter.no Levanger Gjesetehavn: +47 990 05 569 post@levangersundet.no Holsand Marina: +47 92234130 lars.inge.salater@gmail.com
Dank seiner langen Küsten und vielen Buchten gibt es in Innherred wirklich schöne Badeplätze in Süß- und Salzgewässern.
SUNDSAND - INDERØY
Gleich südlich vom Zentrum in Straumen. Fahrrad- und Wanderwege von Straumen aus rund um Sundsand. Nach der Brücke Straumbrua bitte die 2. Strasse nach rechts abbiegen.
GRØNØRA BADEPLATZ - SNÅSA
- liegt ca. 15 km südlich vom Stadtzentrum Snåsa, neben dem See Snåsavatnet. Leichtes Gewässer und sehr gut geeignet für Kinder.
BYSTRANDA (Stadtstrand) - STEINKJER
Sandstrand mit Palmen, Liegestühlen und Wassertrampolinen im Stadtzentrum von Steinkjer. Folgen Sie der E6 über die Brücke und parken Sie neben der Esso Tankstelle.
PARADISBUKTA (Paradisbucht) – STEINKJER
5 km nordwestlich des Zentrums von Steinskjer bei Søndre Egge. Dem Bogavegen folgen (immer geradeaus), im 2. Kreisverkehr nach der Brücke, die über den Fluß auf der E6 durch Steinskjer geht, nach Westen abbiegen.
KOA CAMPING - INDERØY
Liegt südlich von Røra entlang der E6. Tolle Badestelle mit Felsen. Zugang zu Toiletten und Kiosk. RØSTAD (Stadtstrand) -
LEVANGER
Der Strand liegt direkt an der Trønderhalle und dem „Pfad der Liebe“ (Kjærlighetsstien), ein 1,4 km langer Wanderpfad. Der Grillplatz mit Sitzmöglichkeiten ist behindertengerecht. Der Strand bietet eine tolle Aussicht auf die Inseln Ytterøy und Inderøy sowie jede Menge Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Der Herbst in Innherred ist ideal für diejenigen, die die Natur genießen und Innherred in einem langsameren Tempo genießen möchten.
Tauchen Sie ein in Kultur und Geschichte, Essen, Natur und Outdoor-Aktivitäten, um Ihren Innherred-Puls zu finden.
INNHERRED IMPULS
In Trøndelag bewegt sich alles etwas langsamer, was Sie zu schätzen wissen. Machen Sie eine Pause von der Hektik des Alltags und nehmen Sie sich die Zeit zu genießen, zu erleben und zu lernen.
INTERESSANTE NEBENSTRASSEN
Das Abenteuer beginnt mit einem Abstecher, und bei Innherred können Sie auf spannenden Nebenstraßen fahren und radeln oder einfach einen kurzen Abstecher machen.
AKTIVITÄTEN MIT HOHER PULS
Spüren Sie den Adrenalinschub und das Herzklopfen nach einer Tiefgebirgshöhlentour oder wenn Sie nach vielen Tagen auf dem Fahrradsitz endlich in einem weichen Hotelbett landen. Begeben Sie sich auf eine Bergwanderung oder erklimmen Sie die berühmten Stadtberge – Sie haben die Wahl!
ALLE SINNE AUFFÜLLEN
Sie möchten die Seele baumeln lassen und Ihre Sinne wieder aufladen? Dann ist ein Besuch in einer der kreativen Oasen von Innherred genau das Richtige für Sie! Verbinden Sie in angenehmer Atmosphäre Kreativität, Aktivität, Sauna und gutes Essen mit neuen und alten Bekannten.
QR-Kode scannen QR-Kode scannen
Wir zeigen Ihnen den Weg zu Erlebnissen, die Wärme im Körper und im Herzen mitten im dunklen Winter erzeugen! Die Art von Wärme, die man erlebt, wenn etwas einen tiefen Eindruck in einem hinterlässt, die Art von Wärme, wenn man erschöpft ist oder die Art von Wärme, wenn der Magen knurrt. Hier sind unsere besten Tipps für ein warmes Wintererlebnis.
WÄRME IM KÖRPER
Es tut so gut zu spüren, wie die Wärme im Körper nach einem ganzen Tag auf Skiern oder Schneeschuhen langsam aufsteigt. Die vielen Ski- und Ausflugsgebiete in Innherred laden zu kurzen oder langen Touren ein. Folgen Sie den Fußspuren von weltbekannten Skihelden und lebhaften Dorfbewohnern. Links zur Übersicht von offenen Skihütten und Loipeplänen finden Sie auf unserer Webseite. Eine Wanderung auf Schneeschuhen in den Bergen bietet ganz andere Erlebnisse als eine Skiwanderung auf präparierten Loipen. Auf Schneeschuhen lassen sich Orte erforschen und aufsuchen, die auf Skiern nicht zu erreichen sind.
Beenden Sie einen aktiven Tag in einer wärmenden Sauna oder mit einem erfrischenden Eisbad, wenn Sie sich trauen. Oder kehren Sie ins Haus ein und lassen Sie sich von leckeren Backwaren und echtem Handwerk locken.
WARM IM HERZEN
Verbringen Sie die Zeit in Innherred mit Menschen, die Ihnen am meisten bedeuten und fühlen Sie die Wärme im Herzen. Nehmen Sie sich Zeit für gute Gespräche bei einem Kartenspiel und lauschen Sie zusammen dem Knistern vom Kamin. Ziehen Sie in die Berge oder mieten Sie eine Unterkunft in Innherred. Es gibt einige Orte, die genug Platz für eine Großfamilie bieten!
QR-Kode scannen
Erleben sie Weihnachtsstimmung mit dem traditionellen Geruch von Glühwein, Weihnachtsgebäck und Tannenbäumen! Nehmen Sie sich Zeit auszuruhen um einfach zu genießen das die dunkle Zeit bald vorbei ist.
WEINACHTSMARKT IN LEVANGER ZENTRUM | 23.-25. 11
Kommen sie in Weihnachtsstimmung auf dem Weihnachtsmarkt in Levanger. Kulturelle Elemente mit Musik, Essen und Trinken zum kaufen.
WEIHNACHTEN IN STIKLESTAD, VERDAL | 9.-10. 12
Ein traditioneller Weihnachtsmarkt. Erleben Sie bei Demonstrationen des Handwerks wie man Essen vorbereitet und zubereitet.Kindern können bei verschiedenen Wettbewerben teilnehmen, den Weihnachtsmann treffen oder Weihnachtsgeschichten von früher hören.
STRAUMJUL, INDERØY | 25. 11
Weihnachtsmark in Straumen Zentrum in Inderøy mit Essen und Trinken, Geschenke, Aktivitäten, Kunst und Kunsthandwerk
WEIHNACHTSMARKT AM BERG GÅRD, INDERØY | 2. 12
Jährlicher Weihnachtsmarkt mit Geschäften und Buden, Bauernhof-Quizz mit Essen und Trinken.
ADVENT IN EGGE, STEINKJER | 26. 11
Traditioneller Weihnachtsmark am Egge Museum in Steinkjer mit Aktivitäten für groß und klein. Machen Sie einen Ausflug um Lokalproduzierte Weihnachtsgeschenke einzukaufen.
JULSJAU WEIHNACHTSMARKT, SNÅSA | 25.11
Weihnachtsmarkt am kongsgården in Snåsa. Leckeres essen, Handwerk und aktivitäten, vielleicht kommt der Weihnachtsmann?
Mehrere Mittelalterkirchen in Innherred sowie die wunderschöne Weidemannkathedrale sind in den Sommermonaten für Besucher geöffnet.
DIE ALTSTADHAUG KIRCHE IN SKOGN, LEVANGER
Die Feldsteinkirche aus dem Mittelalter entstammt aus der zweiten Hälfte des 12. Jh. und zeugt vom Übergang von der Romantik zur Gotik. Die Kirche wurde dem Heiligen Peter geweiht. Ein Relikt von ihm, ein Teil des Fingers, wurde versteckt in dem alten Steinaltar im Oktogon gefunden.
DIE STIKLESTAD KIRCHE IN VERDAL (Jun – Aug: täglich 11 -18)
Die Mittelalterkirche wurde angeblich an genau der Stelle errichtet, an der Olav Haraldsson während der Schlacht von Stiklestad gefallen ist.
MÆRE KIRCHE, STEINKJER (Siehe kirken.no/steinkjer)
Diese Mittelalterkirche wurde 1199 auf einem alten Heidentempel in Mære erbaut.
HUSTAD KIRCHE, INDERØY (Jun -Aug: SO 13-16)
Sie ist die kleinste der Mittelalterkirchen in Innherred und wurde seit 1887 weder verändert noch renoviert.
ALTE KIRCHE ZU SAKSHAUG, INDERØY (Jun -Aug: SO 13-16)
Wurde Berichten zufolge Ende des 12. Jahrhunderts von Steinmetz aus der Kathedrale von Nidaros erbaut. Wenn Sie die Kirche besuchen, können Sie nach den charakteristischen Dämonenmasken im Dekor suchen.
STEINKJER KIRCHE (Siehe kirken.no/steinkjer)
Jakob Weidemann dekorierte die Kirche mit Glasmalereien sowie die Wand hinter dem Altar. Die Kirche mit ihrem 38 m hohen freistehenden Glockenturm befindet sich mitten in Steinkjer.
In der Gemeinde Snåsa empfehlen wir ebenfalls den Besuch der Kirchenstätte Megard im Imsdal.
Sie möchten ein verantwortungsbewusster Tourist sein und dafür sorgen, dass Ihre Reise so nachhaltig wie möglich ist? Sie wollen bei Menschen übernachten, essen und kaufen, die eine bewusste Wahl getroffen haben, die Natur und Kultur zu schützen und gleichzeitig dafür sorgen, dass Sie einen tollen Urlaub haben?
Die Gemeinde Inderøy und Der Goldene Umweg wurde als nachhaltiges Reiseziel zertifiziert. Ein Qualitätsmerkmal für norwegische Reiseziele, die einen bedeutenden und kontinuierlichen Einsatz für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus zeigen. Unsere Gemeinde hat eine bewusste Wahl getroffen. Die Gemeinde hat eine Reihe von Anforderungen erfüllt und sich im Stand gezeigt, die Natur, die kulinarischen Traditionen, die Kunst und Kultur sowie die Menschen zu erhalten und seine Geschichte mit Großzügigkeit, Gastfreundschaft und guter Unternehmenskultur zu vermitteln.
Explorative AS/Visit Innherred wurde mit dem norwegischen Zertifikat für nachhaltige Betriebe (miljøfyrtårn) ausgezeichnet. Dieses Zertifikat hilft uns einen Wettbewerbsvorteil der Nachhaltigkeit zu schaffen. Diese Anforderungen umfassen die Aspekte Energie, Abfall, Transport, Einkauf und Arbeitsumfeld. Verantwortungsbewusst und grün zu reisen bedeutet u.a. mit den Einwohnern in Kontakt zu kommen und bietet schöne Erlebnisse für diejenigen, die sich vom Tourismus ernähren.
Als verantwortungsvoller Tourist tragen Sie zum Erhalt des Naturund Kulturerbes bei als auch zum Erhalt der biologischen Vielfalt auf der Welt. Als Tourist können Sie sich aktiv für nachhaltige Lösungen einsetzen: Fahren Sie mit dem Zug oder erleben Sie Innherred vom Fahrrad aus, essen und kaufen Sie regional, nehmen Sie auf Wanderungen Ihren Müll wieder mit, recyceln Sie, erfahren Sie die Geschichten der von Ihnen besuchten Orte, hinterlassen Sie nichts als Ihre Fußspuren in der Natur, nutzen Sie Ihre Handtücher mehrmals und sparen Sie beim Wasserverbrauch.
WC-ENTSORGUNGSSTATIONEN FÜR WOHNMOBILE
In Levanger gibt es zwei Entsorgungsstationen: eins bei Moan auf dem Gelände zwischen der E 6 (Einkaufszentrum Magneten) und dem Sportzentrum an der Feuerwache und eins etwas weiter nördlich bei Rinnleiret. In Steinkjer befin- det sich die WC-Entsorgungsstation im Süden der Stadt nicht weit von einer Shell Tankstelle.
AUTOGAS-TANKSTELLEN
In Steinkjer können Sie bei LPG Steinkjer (bei REMA 1000/ Biltema im Süden der Stadt an der E 6) Autogas tanken. Gasflaschen können an den meisten Tankstellen getauscht werden.
STELLPLÄTZE FÜR WOHNMOBILE
Levanger: Der Hafen, Levanger Camping, Ytterøy Bygdetun Ytterøy småbåthavn , (Insel Ytterøy)
Rinnleiret: genau zwischen Verdal und Levanger finden Sie vereinzelte Stellplätze für Wohnmobile.
Inderøy: Inderøy Bobilcamp, knappt unter Øyna. Kjerknesvå- gen Kai, entlang des Goldene Umweg. Koa Camping in Røra, nicht weit von der E6 entfernt. Stornes Camping (Sandvollan), Das Rathaus in Straumen.
Steinkjer: Føllingstua Camping, Kvam Motell & Camping, Guldbergaune Camping, Cabo bei den Touristen informasjonen, InnoCamp.
Snåsa: Oldernæs Strandcamp, Vegset Camping, Strindmoen Camping.
RASTPLÄTZE MIT TOILETTEN
Inderøy: Am Skarnsundet Brücke, Mosvik
Steinkjer: Jevika - südlich von Steinkjer Stadt
Steinkjer: Sparbu, südlich von Steinkjer Stadt
Steinkjer: Bei Rognstadvatnet und Heimsjøen, nördlich von Steinkjer Stadt
WASCHSALONS
Kjerknesvågen Kai, Inderøy: innerhalb der Öffnungszeiten des Kiosks
Føllingstua Camping, Steinkjer: innerhalb der Öffnungszeiten des Campingplatzes.
Steinkjer vaskeri: Strandvegen 10, 7713 Steinkjer.
EV-SCHNELLLADEGERÄT
Snåsa: Snåsakroa, Coop Prix
Steinkjer: Steinkjer bil (Autohäuser), Circle K, AMFI Mall, Coop Extra Nordsia, Shell Figga, Coop Extra Mære.
Verdal: YX Verdal, ALTI Mall, Shell Vinne
Levanger: Kiwi-shop, Magneten Mall, Hydro YX tankstelle (Gråmyra), NAF Moan.
BIBLIOTHEK
Levanger: Jernbanegata 16 (Mo bis Sa.)
Verdal: Johannes Bruns gt. 2 (Mo bis Sa.)
Steinkjer: Dampsaga Kulturhus an der E 6 (Mo bis Sa.)
Inderøy: Vennaliveien 13. im Inderøy Kulturhus Akset (Mo bis Sa.)
Snåsa: Nähe von Coop Prix in Snåsa Innenstadt (Di.- Do. und Sa.)
BANKEN
An den meisten Geldautomaten kann man mit der EC-Karte oder der Kreditkarte Geld abheben. Automaten gibt es in vielen Einkaufszentren und in den Städten.
POST IM GESCHÄFT
Snåsa: Coop Prix. Steinkjer: Rema 1000 Sørsia, Coop,Extra Nordsia, Coop Extra Mære. Inderøy: Coop Extra Straumen,Bunnpris Røra,Coop Sandvollan. Verdal: Coop Mega, Coop Prix Ørmelen Levanger: Coop Extra sentrum, Rema 1000 Moan.
UMTAUSCH VON WÄHRUNGEN
Geldnoten in Euro und Dollar können am EC-Automat in Steinkjer, Levanger, Verdal und Inderøy ausgezahlt werden. Ein Umtausch in den Filialen ist leider nicht möglich.
APOTHEKEN
Apotheken finden Sie in den Einkaufszentren in Steink- jer, Levanger und Verdal, sowie im Zentrum von Inderøy, Steinkjer, Levanger und Verdal.
ALKOHOLGESCHÄFT:
Steinkjer: Einkaufszentrum AMFI. Verdal: Einkaufszentrum AMFI. Levanger: Kirkegata 73A. Inderøy: Nessjordet 1, Straumen.
MIT DEM RAD NACH NORDEN VON STEINKJER AB
Folgen Sie der Hauptstraße durch die Innenstadt von Steinkjer, die Kongens Gate, später Eggevegen Richtung Norden für ca. 5 km. Gleich nördlich des Sees Rungstadvat- net treffen Sie auf die E6.
MIT DEM RAD NACH SÜDEN VON STEINKJER AB
Folgen Sie dem Strandvegen am Bahnhof vorbei zur Shell-Tankstelle am ersten Kreisverkehr südlich des Stadtzentrums. Folgen Sie dem Fußgänger- und Radweg, der parallel zur E6 verläuft, und dann entlang der alten E6 nach Vist.
SCHWIMMZENTREN
Steinkjer: Dampsaga Bad - ein kompletter Wasserpark für die ganze Familie. Kinderbecken, Schwimmbad, Sprungturm, Wasserrutschen, Aktivbecken mit Wellen- maschine, Fitnessstudio, Spa, Café und mehr.
Verdal: Verdal-Schwimmzentrum an der Sekundarschule Verdalsøra.
Levanger: Die Trønderhallen sind täglich geöffnet mit Kin- derbecken, Schwimmbad und Sprungturm.
SPIELPARKEN:
Levanger: Der Stadionparken mit Spiel- und Skatebereich.
Verdal: Skatepark am Bahnhof, Moeparken, Vinne Aktivitätspark.
Steinkjer: Rismelen in der Nähe des Stadtplates.
scannen
Gemeinde Levanger
Willkommen in der Stadt mitten in Trøndelag. Hier gibt es eine Vielzahl von Erlebnissen, Shopping, Fjord- und Bergwanderungen, Ruhe und historische Erfahrungen. Eine Stadt mit einem geschützten Stadtzentrum und einer Landschaft, die von der Natur geprägt ist. Die E6 und die Nordlandsbanen durchqueren die Gemeinde. Flughafen Trondheim 45 Minuten entfernt.
HISTORISCHER MARKTPLATZ Bereits im Mittelalter war Levanger ein zentraler Marktplatz. Der Grund dafür ist der warme, eisfreie Hafen und die Verbindung nach Schweden. Die Schweden kamen nach Levanger, um Fleisch und Ochsen zu verkaufen, und im Gegenzug bekamen sie Salz und Meeresfrüchte. 2011 markierte die Stadt ihr 1000-jähriges Jubiläum. Beweidung und Bewirtschaftung sorgen für die Erhaltung der Kulturlandschaft. Auf Moan südlich des Stadtzentrums gibt es große, moderne Gewerbeflächen. Die idyllische Levanger Straße hat einen sehr beliebten Gästepier im Hafen.
Das Zentrum von Levanger
bietet mit seinen Galerien, niedlichen Boutiquen, Restaurants und Cafés ein lebendiges und vielfältiges Künstlermilieu.
11 HOLZHAUSSIEDLUNG
Der Stadtkern von Levanger ist ein einzigartiges Beispiel für die Architektur und Stadtentwicklungsgeschichte nach dem großen Stadtbrand von 1897. Ganze 157 Holzhäuser der Innenstadt wurden 2018 unter Denkmalschutz gestellt. Die Bebauung der Innenstadt ist charakteristisch und einzigartig in Norwegen, besonders aufgrund der Holzhäuser im Schweizer- und Jugendstil. Das Stadtmuseum in Levanger besitzt 5 Häuser, in denen die Geschichte Levangers nachgestellt wird. Das Fotomuseum erzählt die Geschichte mit Hilfe von alten Bildern.
MARSIMARTNAN
“Marsimartnan“ findet jedes Jahr in der letzten Februarwoche statt, ein Event mit Wurzeln in seiner tausendjährigen Tradition des Handels. Im Jahr 2023 (1.-3. Mars) wird Marsimartnan in sicherer und vertrauter Form arrangiert, mit Markthandel, Leben und Trubel im Zentrum, mit guter Distanz
und Sorgfalt für einander!
WEIHNACHTSMARKT
Im 18. Jahrhundert entstand der Weihnachtsmarkt als Ergänzung zum Marsimartnan. Es findet am ersten Adventswochenende statt. Die Stadt ist weihnachtlich geschmückt mit Handelsständen im Parkgebiet und mit Aktivitäten für alle Altersgruppen an drei Tagen.
ANDERE VERANSTALTUNGEN
Die Kulturwoche findet in der zweiten Juniwoche (2023: 2.11. Juni) mit vielen kulturellen Aktivitäten in der gesamten Gemeinde statt. Vom 2. bis 5. August gibt es das Backyard Festival im Stadtzentrum mit vielen Konzerten in der ganzen Stadt. In der gleichen Woche findet der Sommermarkt statt.
Rund um die Stadt gibt es viele verschiedene Erfahrungen. Hier sind einige von ihnen: Ytterøy ist die Perle des Trondheimer Fjords. Die Insel ist nur 30 Minuten mit der Fähre vom Zentrum von Levanger entfernt. Es wird empfohlen, mit dem Fahrrad zur Fähre zu fahren und die üppige Kulturlandschaft zu genießen. Machen Sie eine Pause im Kafe Rampa.
1 MARIENKLOSTER
MUNKEBY war ein Zisterzienserkloster bei Okkenhaug in Levanger – wahrscheinlich wurde es gegen Ende des 12. Jh. von englischen Mönchen gegründet. In der Nähe der Ruinen befindet sich ein neues, modernes Kloster, in dem die Mönche den Munkeby-Käse
herstellen. Er gilt als einer der besten Norwegens. In der Mitte zwischen dem neuen und dem alten Kloster finden Sie Munkeby Herberge, das Unterkünfte für Pilger und andere Reisende bietet, und ein Café in Masstua sowie einen einzigartigen und freundlichen Gastgeber.
Die Trønderhallen in Levanger sind eine Mehrzweckhalle mit Swimmingpool, Whirlpool, Wasserrutsche, Sauna, Kletterwand sowie Boulderraum und Café.
38 FALSTAD-ZENTRUM
- Museum, Zentrum für Menschenrechte und Kriegs denkmal für das Strafgefangenenlager im 2. Weltkrieg. Der angrenzende Wald wurde für Hinrichtungen genutzt, in dem min. 200 Menschen getötet wurden.
In einem Trollwald auf Ekne, unweit des Falstad Zentrum, können Sie der Natur nahe kommen - in Treetop Ekne können Sie in Zelten schlafen, die über dem Boden schweben. Sie bieten auch verschiedene Aktivitäten wie Kajakfahren, SUP, Seilrutschen, Angeln oder Rudern.
In Troset in Markabygda bietet Heidi Troset Qigong, Achtsamkeit und Unterkunft an. Perfekt für Sie, die eine Pause vom Alltag brauchen.
Auf dem Hammer Gård, in der Nähe des Hammervatnet, können Sie in einer einzigartigen Scheunen- wohnung mit Panoramablick auf die Schafe übernachten.
Auf dem Hof gibt es auch einen Hofladen mit lokalen Lebensmitteln.
IM FREIEN
Der St. Olavs-Pilgerweg von Selånger in Schweden nach Trondheim führt durch die Gemeinde. Sie können die Route ganz oder teilweise wandern. Unterwegs kön- nen Sie in verschiedenen Unterkünften Speisen und Getränke genießen.
12 20 km von der Innenstadt liegt Frolfjellet und das Naturreservat „Øvre Forra“, das meistbesuchte Ausflugsziel im Winter wie im Sommer mit den vogelreichen Sümpfen und “Hårskallen“ mit einer seltenen Pflanzenflora. Inmitten finden Sie Skallstuggu. Sonntags bietet das Skallstuggu Mittagsgerichte an.
Die Innenstadt Levangers überzeugt mit 4 markierten Wanderwegen vom Stadion- park aus. Die Wanderwege sind zwischen 1,2 und 4,8 km lang.
Mehrere historische Holzhäuser haben einen QR Code, mit dem Sie alle Informationen für eine selbständige Stadtwan- derung abrufen können. Außerdem empfehlen wir die markierten Wanderwege im Zentrum, z.B. den Kjærlighetsstien (dt. Liebesweg) und Staupshaugen oder die familienfreundlichen Gipfel Bokkhugen und Stokkvola in Stadtnähe.
Im Winter gibt es ein reichhaltiges Loipennetz. Die Gegend rund um Skallstug- gu ist geeignet für Langlauf und Tourenski.
Das Skigebiet Torsbustaden alpinsenter bietet 3 Pisten unterschiedlicher Schwierig- keitsstufen sowie Parkanlagen und 2 Liften. In unmit- telbarer Nähe befindet sich auf ein Netz an floipenLanglausowie eine Skihütte mit Bewirtung.
QR-Kode scannen
Ytterøy MArina
Tel.: +47 47 913 64 250 | havn@norum.no /YtteroySmabathavn | www.ytteroy.no
Port contact: Hallgeir Skjørstad
Der Hafen ist ein sozialer Treffpunktbesonders im Sommer Stellplätze für Wohnmobile und Caravans Gästehafen | Stromanschluss (Vorbestellung) WC und Wasserstation GoMarina-App für die Zahlung von Hafengebühren oder bar im Clubhaus.
Ytterøy Bygdetun
Tel.: +47 90 20 34 96 www.ytteroy.no /Stiftelsen Ytterøy Bygdetun
Der Bauernhof Bjørvik Øvre ist ein 4-Seiten Hof aus dem 20. Jh. Offener Wohnhof im Juli mit Tieren im Hof und Aktivitäten. Lebensmittelverkauf in der Scheune.
Musikabend am 24. & 26.06.22. Dorfmesse Mitte Juli. Weihnachtsmarkt in Dezember. Wilkommen! 7610 rampa café, catering og
Tel.: +47 74 09 68 00 post@rampa.as /7610 Rampa
Willkommen auf Ytterøy. Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten. Cafe offen Mo-So: 11 - 21. Alle Schankrechte.
FALSTADSENTERET
MUSEUM, KRIEGSDENKMAL UND ZENTRUM FÜR MENSCHENRECHTE
Das Falstadzentrum bietet historische und kulturelle Erlebnisse durch Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen. Besuchen Sie den Wald, erforschen Sie die Kommandeurswohnung oder die digitale Rekonstruktion des Gefangenenlagers.
Wir verfügen auch über Unterkünfte, Konferenz- und Tagungsräume.
Falstadvegen
Munkeby Herberge
Kafe und Veranstaltungsräume entlang des Pilgerweges. Selbstgebackenes Handwerksbrot aus dem Steinofen, naturnahe Mittagsgerichte und eine charmante Unterkunft in einer wunderschönen Kulturlandschaft. Wir bieten auch Räumlichkeiten für Gesellschaften und Meetings.
Levanger mit seinen schönen Holzhausgebäuden hat den Status einer geschützten kulturellen Umgebung von nationalem Wert. Als Kulturszene mit historischer Atmosphäre lädt Levanger zu Erlebnissen und Aktivitäten wie Hinterhofkonzerten, Ausstellungen, Theater und gutem Essen ein. Die Tradition der Stadt als Treffpunkt und Handelsplatz wird durch den historischen Marsimartnan (Wintermarkt), den Førjulsmartnan (Weihnachtsmarkt) und den Sommermartnan fortgesetzt. Die Kulturwoche findet jedes Jahr im Juni und das HinterhofFestival im Juli-August statt.
Das Stadtmuseum in Levanger besitzt mehrere historische Gebäude aus der Zeit 1800-1900, die für Besucher geöffnet sind. Auf einer vom Museum angebotenen Stadtwanderung zeigen wir Ihnen die Holzhäuser und erzählen etwas über die Geschichte der Stadt. Das Levanger Fotomuseum besitzt eines der größten Fotosammlungen der Region. Neben der Dauerausstellung Renbjørrommet, die dem Chemiker und Pionier der Farbfotografie Harald Renbjør gewidmet ist, bietet das Museum außerdem Platz für verschiedene Wanderausstellungen. In der Stadt gibt es auch die Galleri Fenka und eine Reihe anderer Galerien, spannende Nischengeschäfte, gemütliche Restaurants, historische Parks und die Stadionparken, in denen Sie mit den Kindern aktiv sein können.
Im Hofladen von Røstad Øvre verkaufen wir eine große Auswahl an Gemüse und Kartoffeln, Fleisch und Fleischwaren von unseren Hochlandrindern sowie andere lokal produzierte Waren. Willkommen! Ganzjährig geöffnet: MO - SA 9 - 19 Sonn- und Feiertags geschlossen
Willkommen in die Holzhäuserstadt Levanger