Terra Incógnita / PP
NATURSCHAUSPIEL National Naturschutzgebiet “Pacaya Samiria” in Loreto
Lebensräumen und 28 von insgesamt 32 Klimazonen. Peru steht bezüglichder Artenvielfalt bei Fischen, Schmetterlingen und Orchideen weltweit an erster Stelle, bei Vögeln an zweiter Stelle, bei Säugetieren und Amphibien an dritter Stelle, bei der biologischen Vielfalt an vierter Stelle und bei Pflanzen und Reptilien an fünfter Stelle.
R. Giraldo / PP
EIN GESCHÜTZTES PARADIES Vikunjas im Nationalen Naturschutzgebiet “Pampa Galeras” in Ayacucho
NATURSCHUTZGEBIETE Wir wollen diese Pracht mit allen teilen
Die Natur hat Peru so grosszügig bedacht, dass wir uns verpflichtet sehen, diese Schönheit zu erhalten und mit anderen zu teilen. Deshalb wird etwa ein fünftel des peruanischen Staatsgebietes in 60 verschiedenen Naturschutzgebieten an der Küste, im Hochland und im Regenwald vom Staat geschützt. Die bekanntesten Parks sind Manu, Tambopata, Pacaya-Samiria, Huascarán, Pampa Galeras, Paracas oder Cordillera Azul. Sie werden Ihnen sicher für immer in Erinnerung bleiben.
C. Vega ue A. Balag
r / PP
GROSSZÜGIGE NATUR Dichter Regenwald im Amazonasbecken, Loreto
A. Solim
ano / P
P
Seelöwen im Nationalen Naturschutzgebiet “Paracas”, Ica
Jaguar, Madre de Dios
ORCHIDEEN Eine Augenweide
Es ist nicht notwendig, die botanischen Namen aller über 3500 Orchideenarten aus 240 Gattungen zu lernen. Sie sollten aber wissen, dass etwa 800 dieser Arten ausschliesslich in Peru vorkommen und sonst nirgends auf der Welt zu finden sind. Einige Arten gedeihen sogar noch auf einer Höhe von 4500 Metern über dem Meeresspiegel. Die enorme Artenvielfalt und die Vielzahl der Formen, Farben und Grössen der Orchideen hat sich aufgrund der grossen Anzahl von Ökosystemen in Peru entwickelt. Besonders zu erwähnen ist die Art Phragmipedium peruvianum, da diese Orchideenart heute als Symbolpflanze für Peru gilt.
H. Plenge
Phragmipedium peruvianum
Pleurothallia ap.
IN GUTEN HÄNDEN Einheimische vom Stamm Yanesha mit Orchideenhaus bei Oxapampa
nge H. Ple
H. Plenge
/ PP J. Alvarez
Flamingos bei Virrilรก, Piura
Mosquero real im Amazonasbecken, Loreto
H. Plenge / PP
MITTEN IMFLUG Kondor am “Mirador de cóndores” inder Schlucht “Cañón del Colca”, Arequipa
VOGELBEOBACHTUNG e H. Pleng
Träume werden wahr
Sehen Sie mit Ihren eigenen Augen eine Vogelwelt in Peru, die Sie sich nie hätten träumen lassen. Peru liegt weltweit an erster Stelle bei der Entdeckung neuer Arten und auch in Bezug auf die Anzahl Vögel, die an einem einzigen Tag ohne Motorfahrzeuge gesichtet werden. In Peru erheben sich Tag für Tag etwa zweitausend Vogelarten in die Lüfte, vom Kondor - dem heiligen Vogel der Anden - bis hin zu erst jüngst von der Wissenschaft entdeckten Arten wie zum Beispiel der Capito Wallacei (hier bekannt als Barbudo Pecho Escarlata). Alles was Sie brauchen ist Ihre Fotoausrüstung und natürlich Lust, die faszinierende Vogelwelt Perus zu entdecken.
P. Olivares / PP
TREFFEN MIT DEM “APU” (BERGGEIST) Vulkangipfel Coropuna, Arequipa
SPORTFISCHEN Es ist wie ein Wunder
Peru liegt weltweit an erster Stelle bei der Fischvielfalt. Der Fischreichtum wird sichtbar an der Küste, in den Seen und Flüssen der Anden und im Amazonasgebiet. Dort gibt es drei Arten, die von Sportfischern der ganzen Welt begehrt werden: Chambira oder Payara, Tucunare und Dorado. An der Küste im Norden des Landes bei Cabo Blanco und Máncora wurde ein Merlin-Schwertfisch gefangen, der mit 702 kg bis heute den ungeschlagenen Weltrekord hält und auf einen Herausforderer wartet. Auch das Naturschutzgebiet Paracas oder die Küste bei Mollendo im Süden des Landes freuen sich auf Ihren Besuch.
H. Plenge
/ PP D. Gir
ibaldi
EINE BEGEHRTE TROPHĂ„E Fischen von Tucunare im Amazonasregenwald
T. Vargas / PP
Angeln am Titicaca-See
Sportfischen bei Piura
NÜTZLICHE ADRESSEN • Ministerio de Relaciones Exteriores. Für Information über peruanische Konsulate und Botschaften. www.rree.gob.pe • Inrena – Instituto Nacional de Recursos Naturales . Für Informationen über Naturschutzgebiete und natürliche Resourcen. www.inrena.gob.pe
• INC – Instituto Nacional de Cultura. Für Information über das Kulturgut des Landes. www.inc.gob.pe • INC – Cusco. Buchung von Wanderungen auf dem Inkapfad nach Machu Picchu. www.inc-cusco.gob.pe • IGN – Instituto Geográfico Nacional. Nationale Karten und Pläne. www.ign.gob.pe
T. Vargas / PP
• Canatur – Cámara Nacional de Turismo. Nationale Tourismuskammer. www.canaturperu.org • Apotur – Asociación Peruana de Operadores de Turismo. Touristische Opertoren – Vereinigung. www.apoturperu.org • APTAE – Asociación Peruana de Turismo de Aventura y Ecoturismo. Peruanische Vereinigung für Abenteuer – und Ökotourismus. www.aptae.org
• APATJ – Asociación Peruana de Albergues Juveniles. Peruanischer Jugendherbergsverband. www.hostellingperu.com.pe • Circuito de Observación de Aves. Vogelroute. www.perubirdingroutes.com • Club Peruano de Orquídeas. Peruanischer Orchideenclub. www.peruorchids.com • Waqanki. www.waqanki.com