![](https://assets.isu.pub/document-structure/230801131831-31c77ac49941898608b2c818c0fd5deb/v1/b635bf56d2f253c43bcb5afac350d7ab.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Pamira Sammlung
Kanne leer? Kanne her!
Abgabezeitraum 7.9. - 13.9.
Die Umwelt liegt uns am Herzen und deshalb haben wir mit Pamira wieder eine Sammlung von leeren Pflanzenschutz-Gebinden organisiert. Die erforderlichen Säcke für die Anlieferung erhalten Sie in jedem unserer Lagerhäuser. Rückgabe der leeren und gesäuberten Pflanzenschutz-Gebinde, versehen mit Ihrem Adressaufkleber, ist in jedem unserer Lagerhäuser möglich. Bitte beteiligen Sie sich umfangreich und bringen Sie die leeren Kanister und Flaschen in den vorgesehenen Pamira-Säcken zwischen 7. bis 13. September zu Ihrem Lagerhaus der Raiffeisen Waren GmbH Oberbayern Südost. Vielen Dank.
Qualitätskalke für Ihre Ackerflächen
Stoppel- und Herbstkalkung 2023
Nach der Ernte, auf die Stoppel, ist der ideale Zeitpunkt für die Kalkausbringung auf Ackerflächen. Bringen Sie den pH-Wert Ihrer Flächen in den Optimalbereich und verbessern Sie damit die Boden-
Kohlensaure Kalke angefeuchtet mit oder ohne Magnesium struktur, die Nährstoffverfügbarkeit und das Bodenleben. Zugleich ist es wichtig, die Kalkdünger so effizient und schlagkräftig wie möglich auszubringen. Wir haben ein reichhaltiges Sortiment, beispielsweise:
85-90% CaCO3 oder 45-80% CaCO3 Calciumcarbonat und 15-40% MgCO3 Magnesiumcarbonate nach Lieferwerk
9 Als Mahlfeinheit I (mikrofein) oder Mahlfeinheit II (fein) erhältlich
9 Zugelassen im Ökologischen Landbau
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230801131831-31c77ac49941898608b2c818c0fd5deb/v1/e8315d6659a2a1c49cb5dcbd259f7b77.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
9 Rasche Umsetzung im Boden mit hoher Reaktivität
9 Verbessern die Nährstoffverfügbarkeit, die Bodenstruktur und fördern das Bodenleben
9 Schlagkräftige Ausbringung mit dem Großflächen-Feuchtkalkstreuer und Lieferung an den Feldrand
Sie haben Fragen zu unserem Angebot an Qualitätskalke? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Das Beste für Vielfalt in der Zwischenfrucht
Durch den Wegfall der Greening-Regelungen werden die Möglichkeiten im Zwischenfruchtanbau noch vielfältiger. Futtergewinnung, Bodenverbesserung sowie Stickstoffstabilisierung lässt sich hervorragend kombinieren. Wir haben für jede Fruchtfolge die ideale Lösung.
Blättern Sie rein in unser aktuelles Zwischenfrucht-Prospekt unter www.vr-lagerhaus-obb-so.de/zwischenfrucht. Bei Fragen wenden Sie sich gern an unsere Kolleginnen und Kollegen aus Ihrem Lagerhaus vor Ort oder unseren Außendienst Franz Wimmer unter 0175 4366801 bzw. an Martin Irl unter 08684 9686-150.