3 minute read

SHOOTING STARS

TARGET SERIES &

Die neue GECO TARGET HP Produktlinie garantiert eine hervorragende Präzision und ist auf weiteren Distanzen eine graziöse Begleiterin. Sie ist somit bestens für Wettkampf und Training geeignet.

Das GECO Target FMJ eignet sich besonders für die Verwendung aus halbautomaischen Waffen mit hohen Schussfolgen. Höchste Präzision garantiert. Besonders für IPSC SHOOTING geeignet.

Wo ist der Plan?

„ Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert “! So resümierte Colonel John „ Hannibal “ Smith stets voller Genuss, wenn in der TV-Serie „ Das A-Team“ eine Idee seiner wilden Truppe aufging und die Bösewichte in ihre Schranken gewiesen wurden. Vielleicht nicht derart amboyant im Auftritt, aber doch ähnlich in der Sache, solches würde man sich von Bundesinnenministerin Nancy Faeser wünschen. Oder zumindest von einem der Innenminister der Bundesländer. Nach dem schrecklichen Amoklauf in Hamburg muss die Frage gestellt werden: Wo ist der Plan, uns alle vor solchen Bluttaten effektiver zu schützen? Wir brauchen keine Innenministerin und auch keine Politiker aus der zweiten Reihe, die als Reaktion auf solche Verbrechen gebetsmühlenartig nach Verschärfungen des Waffenrechts rufen. Da möchte man ihnen antworten, wie man mit gierigen Kindern spricht: „ Nein, wir brauchen kein schärferes Waffenrecht, wir haben schon ein schärferes Waffenrecht zuhause “.

Nach mehreren Schwerstverbrechen der letzten drei Jahrzehnte (!) mit „ legal “ besessenen Schusswaffen ist es offensichtlich, dass es an der Umsetzung bestehender Gesetze durch Polizei und Behörden hapert – von der weitaus größeren Gefahr durch illegale Waffen ganz abgesehen. In fast allen diesen Fällen mit „Legalwaffen“ und großer Medienresonanz wurden die Täter im Vorfeld bereits aus bestehender waffenrechtlicher Sicht auffällig oder die Behörden wurden gewarnt, manchmal auch beides. Das wäre dann der Moment, in dem entsprechend geschulte Beamte im konkreten Einzelfall gezielt nachstochern müssten. Wir brauchen keine Geisteskranken, Radikalen, Terroristen oder Umstürzler als Legalwaffenbesitzer. Doch wo ist der Plan, das Waffenrecht (wie im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vereinbart) neu zu evaluieren? Wo sind die Planungsgruppen von Bund und Ländern, die Waffenbehörden zukünftig besser zu vernetzen, besser im Umgang mit Problemfällen zu schulen, Personalstärke und Tätigkeitsbereiche so neu zu gestalten, dass neben Papierkram und Dateien-Geschubse auch Zeit bleibt für die echten Problemfälle? Wir brauchen keine schärferen Gesetze, wenn die bereits bestehende rechtliche Situation mehr als ausreichend ist, um Gefahren abzuwehren – wenn man die bestehenden Möglichkeiten denn nur nutzt. Doch von solch einem Plan hört man nichts.

Die GECO DTX Linie zielt auf die Bedürfnisse von Schützen mit hohem Munitionsverbrauch ab. Das Preis-Leistungsverhältnis macht die GECO DTX in den populären Kalibern .223Rem. und .308 Win. zu einer ausbalancierten Trainingspatrone – selbstverständlich in bewährter GECO Qualität.

.308 Win. ist auch als bleifreie Alternative erhältlich.

Hamza Malalla Chefredakteur

MasterPiece Arms PMR Pro 2: Auch dieser Hightech-Repetierer in 6 mm Creedmoor durchlief den VISIER-Test.

Pistolen, 1.0: FAR9 in 9 mm Luger

Firearms Solutions Germany ist ein neuer Hersteller. Was er wie fertigt, wissen Sie, wenn Sie den Testbericht gelesen haben.

Pistolen, 2.0: Girsan MC 1911 in .45 ACP und 9 mm Luger

1911er Pistolen kommen unweigerlich aus den USA – äh, nein: Hier sehen Sie ein Quartett aus der Türkei. Und den Artikel zum Test nden Sie im Heft ab Seite 18.

CZ 600 Trail: Aus Tschechien kommt dieser ultrakompakte Repetierer in .223 – mehr dazu im Test.

58

Wie groß ist richtig für mich? Der Frage zu Pistolen spürte das VISIERTeam anhand dreier verschieden großer HK SFP9 nach – Antworten gibt’s ab Seite 58.

Pistolen, 3.0: Walther CSP in .22 l.r.

Zuerst wollte man in Ulm nur ein paar Details ändern, dann gab es ein komplettes Re-Engineering. Das Ergebnis heißt CSP und VISIER hat es schon ausprobiert.

Digger’s Darling – Owen MP: Sie war Australiens erste eigenständig entwickelte und gebaute Maschinenpistole. Mehr zur Technik und zu den Männern dahinter lesen Sie im Artikel ab Seite 74.

Test & Technik

FAR9

12

Pistolen, 1.0: Ein neuer deutscher Hersteller und seine 9-mm-Pistolen.

Girsan MC 1911 18

Pistolen, 2.0: Governments aus der Türkei, Kaliber .45 ACP und 9 mm Luger.

Walther CSP 26

Pistolen, 3.0: Neue Ganzstahl-Sportpistole im Kaliber .22 l.r.

MasterPiece Arms PMR Pro 2 34

Hightech-Repetierer im Kaliber 6 mm Creedmoor.

CZ 600 Trail 42

Ultrakompakter Repetierer im Kaliber .223 Remington.

Ruger-Marlin M 1895 48

Neue Unterhebelrepetierer in .45-70, zum Teil schon mit Hauck-Tuning.

Zeiss LRP S5 525-56 und LRP S3 636-56 54

Zwei Zielfernrohr-Neuheiten für Long Range-Wettkämpfe.

Know-how

HK SFP9 in drei Größen 58

Wie wirkt sich die Pistolengröße in der Praxis aus? Ergebnisse eines Versuchs.

Sammeln & Selbermachen

Dreyse-Hinterladestutzen 64

Eine 22er Büchse mit viel Geschichte.

Geschichte & Geschichten

Walther Olympia und Co. 70

Der Sportpistolen-Clan – die Hintergründe.

Owen-MP 74

Australiens erste eigene Maschinenpistole.

Recht & Ordnung

Amoklauf in Hamburg 82

Hintergrundinfos und die Frage danach, ob die Tat zu verhindern gewesen wäre.

VISIER vor Ort

Long Range in Italien 104 VISIER-Autor Erwin Hendel trainierte in Cascina Legra und erzählt davon.

108 Vom Panzer bis zur MP40 – in Vegas kann man mit alldem schießen. VISIER war dort.

Hier geht‘s zu all4shooters:

This article is from: