2 minute read

Fachstelle für Grundkompe tenzen im Kanton Bern

Geniessen Sie feine Schweizer Spezialitäten in unserem Restaurant-Schiff an der Ländte in Interlaken Ost.

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Dezember 2019 bis 29. März 2020

Montag–Donnerstag 11–18 Uhr Freitag und Samstag 11–23 Uhr Sonntag 11–18 Uhr

TISCHRESERVATION:

+41 79 743 73 98

Auf Anfrage öffnen wir für Gruppen ab10 Personen auch gerne ausserhalb der Öffnungszeiten.

info@schiffcatering-brienzersee.ch schiffcatering-brienzersee.ch

Ideal für Privat- und Geschäftsanlässe

Lesen und Schreiben

Schieben Sie Schreibarbeiten nicht weiter vor sich her.

Besuchen Sie einen Kurs:

In Interlaken jeweils Dienstagabend von 19.15 bis 21.15 Uhr, 38 Kursabende, CHF 20.– pro Kursabend, in den Räumen des BZI.

• sicherer sein beim Schreiben • leichter verständliche Sätze bilden • besser lesen

Kurse zum Auffrischen –für deutschsprachige Erwachsene

In unseren Lese- und Schreibkursen können wir Ihre Fähigkeiten individuell und gezielt stärken. Wir helfen Ihnen, Lücken zu schliessen. Keine Tests und Prüfungen.

Für weitere Informationen

Fachstelle für Grundkompetenzen im Kanton Bern

Berner GenerationHaus Bahnhofplatz 2 3011 Bern Telefon 031 318 07 07

www.lesenschreiben-bern.ch

SMART HOME: IHR ZUHAUSE UMRÜSTEN

Ob Alt- oder Neubau – ein Smart Home lässt sich überall installieren.

Alle wollen plötzlich ihre Wohnung oder ihr Haus smart machen. Die einen möchten die neue Technik ausprobieren, andere Energie sparen und wieder andere einfach mehr Komfort dank intelligenten Lösungen. Und das Beste: Heute muss man kein Technik-Freak oder Computer-Experte sein, um in einem Smart Home zu leben. Was bringt Smart Home und wer kann es

Smart Home bringt mehr Komfort zu Hause Beat Aeschbacher, der Geschäftsführer TeleConex (West) GmbH, sagt: «Komfort ist ein wichtiger Aspekt im Smart Home: Einmal eingerichtet, erfolgen viele Abläufe vollautomatisch: Licht wird ein- und ausgeschaltet, Vorhänge und Storen öffnen und schliessen sich, und die Heizung wird gesteuert. Der oder die Bewohner bekomgrund gar nicht mit. Ausser sie wollen sehen, was läuft – dann können sie per Smartphone zugreifen und steuern.» Smart Home – gut für die Umwelt und Ihr Portemonnaie Die grosse Leidenschaft von Beat Aeschbacher ist Technik, und wie man sie effizient für Gebäude nutzt. Das Feuer für Smart Home wurde vor über 10 Jahren in ihm entfacht und hat ihn seither nicht mehr losgelassen.

men die technischen Abläufe im Hinternutzen? Beat Aeschbacher meint dazu: «Die Statistiken zeigen, dass in einem Smart Home 20–40 Prozent weniger Energie gebraucht wird. Da lässt sich also viel Geld sparen. Ob nun für Privatwohnungen, Häuser, Geschäftsgebäude oder Hotels.»

Vereinbaren Sie einen Kundentermin mit Beat Aeschbacher. Die Erstberatung ist kostenlos.

Spezialangebot, gültig bis 29.2.2020.* Machen Sie Ihre Heizung jetzt smart. Für CHF 2020.–

* Bis sechs Räume und acht Heizkörper, mit Handy oder Tablet steuerbar.

TeleConex (West) GmbH Beat Aeschbacher, Jungfraublickallee 1, 3800 Matten b. Interlaken Telefon +41 33 533 74 74, Beat.Aeschbacher@teleconex.ch, www.teleconex.ch

This article is from: