1 minute read

Dropa: Gesundheits-Tipp

Next Article
Kolumne

Kolumne

Wickel – die natürliche Alternative

Zwiebelwickel bei Erkältung und Essigsocken bei Fieber – Wickel und Auflagen kennen viele aus der eigenen Kindheit.

Bereits unsere Vorfahren nutzen Zutaten wie Kräuter, Zwiebeln, Lavendelöl, Essig, Kartoffeln usw. für Umschläge. Bei Wickeln und Auflagen handelt es sich um ein traditionelles Heilverfahren, das sich bis heute bewährt hat. Denn Wickel nehmen direkt Einfluss auf einen Krankheitsprozess. Sie beschleunigen oder beruhigen diesen, indem sie neben der Wirkung der Zusätze wärmen oder kühlen. Zudem kommt eine weitere, wichtige Wirkungsweise hinzu: Bei der Anwendung von Wickeln erhält der Patient Aufmerksamkeit, fühlt sich geborgen kommt so zur Ruhe. Es lohnt sich, die Wickel in einer angenehmen Atmosphäre anzuwenden.

Lang- und kurz, kalt und heiss

Grundsätzlich wird zwischen zwei Arten von Wickeln unterschieden: Kurzzeitwickel haben eine Anwendungszeit von 30 Minuten. Sie können ganz um einen Körperteil (zirkulär) oder lokal angelegt werden. Langzeitwickel hingegen werden zwischen 30 Minuten und 10 Stunden angewendet. Diese Wickel sollten aufgrund von möglichen Blutstauungen und Bewegungseinschränkungen nicht zirkulär angebracht werden.

Bei der Wahl der Temperatur gilt: intensive Wärme kann bei chronischen Schmerzen und Verspannungen hilfreich sein. Kälte hingegen ist bei Schmerzen, Entzündungen und Verletzungen im akuten Stadium angezeigt. Jeder Mensch empfindet die Anwendung von Wickeln auf seine Art. Die Temperatur und die Anwendung sollen also auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Wickel für Kinder

Wickel und Auflagen eignen sich dank ihrer Anwendung ideal für kleine Patienten. Seit einigen Monaten bietet die DROPA ein Kinder-Wickelset an. Es enthält die wichtigsten Utensilien für die korrekte Anwendung von Wickeln für Kinder. Die integrierte Anleitung beschreibt detailliert die verschiedenen Wickelarten und gibt einen Überblick an Indikationen mit Angaben zu den passenden Wirkstoffen und der Anwendungszeit. Das Set ist praxisgerecht zusammengestellt und bietet sich als preiswerte Ergänzung zur Familien-Hausapotheke an.

Beatrice Schöpfer

Dipl. Drogistin HF und Betriebsleiterin DROPA Drogerie Unterseen Bahnhofstrasse 25 3800 Unterseen 033 826 40 40

DROPA Drogerie Apotheke Interlaken Ost Untere Bönigstrasse 12 3800 Interlaken 033 823 80 30

DROPA Drogerie Interlaken Rugenparkstrasse 1 3800 Interlaken 033 821 25 25

This article is from: