
2 minute read
Raiffeisenbank Jungfrau: Finanz-Tipp
Nach 50 regelmässig den Puls fühlen
Es lohnt sich, frühzeitig an die Zeit nach dem Arbeitsleben zu denken und geschickt vorzusorgen.
Gisela Mäder, die Fachfrau für Pensionsplanung, unterstreicht das mit 30 Jahren Erfahrung.
Lassen Sie sich darauf ein und entdecken Sie, dass die Pensionsplanung so individuell gestaltet werden kann, wie es Lebensmodelle gibt. Es gilt mit Fachwissen abzuschätzen, wie verschiedene Bausteine in welchem Tempo zusammengefügt werden müssen, um schlussendlich «dr Füfer u ds Weggli» zu haben. Wichtig ist dabei, die langfristige Planung.
Die Raiffeisenbank Jungfrau hat diese Dienstleistung vor acht Jahren mit Gisela Mäder gezielt weiter ausgebaut. Die Vielseitigkeit an Themen, Fragen und Herzensangelegenheiten fasziniert sie täglich aufs Neue. Sich hineindenken, analysieren und Lösungen finden, das prägt nicht nur ihren Job. Das zieht sich für die aufgestellte Vermögensberaterin auch durch ihr Privatleben – z.B. bei ihren grossen Passionen, dem Reisen in ferne Länder und Fotografieren auf hohem Niveau.
Einfach so den Kopf lüften kann sie wunderbar bei Cabrio-Ausfahrten oder auf dem blumengeschmückten Balkon beim vergnüglichen Schnurren ihrer geliebten Katzen. Da findet sie auch oft gute Ansätze für geschäftliche Fragen:
• «Wie vermeiden wir Streit beim Erben?» –
Durch Reden miteinander • «Leidet meine Vorsorge bei Kurzarbeit infolge von
Covid?» – Nein • «Wie sag ich es jungen Frauen?», dass sie stark profitieren können, wenn sie schon ab 30 Jahren erste wertvolle Erfahrungen mit Anlagen machen, auch mit kleinem Budget.
Gisela Mäder schafft Vertrauen durch Zuhören. Sie nimmt sich gerne Zeit für ihre Kunden, ob für einen ersten Pensions-Check, gezielte Einzelstrategien oder Gesamtlösungen, auch gerne Schritt für Schritt. Mit Zuversicht in die Zeit nach dem aktiven Berufsleben – das klingt gut, oder?
Gisela Mäder’s persönlicher Tipp: «Ab 50 Jahren gehen wir auch regelmässig zum Arzt … ebenso lohnt es sich, dem eigenen Finanzhaushalt den Puls zu fühlen.»
Gisela Mäder
Vermögensberaterin Raiffeisenbank Jungfrau Untere Bönigstrasse 3 3800 Interlaken 033 828 82 88 jungfrau@raiffeisen.ch www.raiffeisen.ch/jungfrau
Debussy

Satie
Schubert



Kunstausstellung Markus Pfäffli «Farbklänge» interpretiert durch Pianistin Bojana Antovic, Bern www.accordiano.com
betrachten, lauschen, Kunst geniessen im Parksaal Brienz Hotel Lindenhof Brienz
Freitag, 6. November 20
19.00 bis 20.00 Uhr / Maskenpflicht
Konzert im Rahmen der Bilderausstellung
mit Pianistin Bojana Antovic, Bilder des Kunstmalers Markus Pfäffli (1940 - 2018) vorgestellt durch Murielle Pfäffli-Patry Impression Bild & Musik, Auszüge aus den Werken: Beethoven «Appassionata» Schubert «Impromptu»
