
2 minute read
Interlaken Tourismus
interlaken.digital – zu Corona-Zeiten erst recht
«Neus vo üsem Tourismus ir Ferienregion Interlaken»
Alle touristischen Leistungsträger müssen nie dagewesene Herausforderungen meistern. Gerade deshalb ist die Zeit ideal, um die digitalen Kenntnisse zu verbessern und den virtuellen Auftritt zu optimieren. Interlaken Tourismus bietet mit interlaken.digital erstklassige Weiterbildungen an – fast kostenlos.
Was macht einen erfolgreichen digitalen Auftritt auf Websites, Buchungsplattformen und Bewertungsplattformen aus? Auf was ist bei Bildern und Videos zu achten? Wie kann ich von Google profitieren? Wie nutze ich Social Media sinnvoll? Auf welchen Plattformen sollte ich überhaupt präsent sein? Die Digitalisierung bringt Fragen über Fragen mit sich. Mit viel Praxisbezug liefern die Basis-Workshops von interlaken.digital grundlegende Antworten. Besonders profitieren können die Teilnehmenden von Einzelgesprächen mit dem Coach einige Tage nach dem Workshop.
Nur 80 Franken dank NRP-Fördergeldern
Dank der Unterstützung durch die Neue Regionalpolitik kann Interlaken Tourismus in diesem Jahr noch die Workshops inklusive Coaching allen Gastgebern und touristischen Anbietern in der Ferienregion Interlaken zum Unkostenbeitrag von nur 80 Franken anbieten. Damit schafft Interlaken Tourismus allen Leistungsträgern in der laufenden Krise die Möglichkeit sich sehr kostengünstig und effizient digital weiterzubilden.
Vertiefung in den Themen-Workshops
Passend zu den Themen der Basis-Workshops werden vertiefende Themen-Workshops zu den Themen Fotos und Videos mit dem Smartphone, Social Media Inhalte und Werbeanzeigen, Google, Online Buchungen, Bewertungen und Website angeboten.
Das aktuelle Angebot ist auf www.interlaken.digital zu finden.
Interlaken Tourismus
Marktgasse 1, Postfach 3800 Interlaken Tel. +41 (0)33 826 53 00 mail@interlakentourism.ch www.interlaken.ch
Interlaken Tourismus (TOI) informiert an dieser Stelle über seine Tätigkeiten im Dienste der Gäste und für uns Einheimische.
MEINE WIMMELBUCHER
NEU NEU NEU
Mein Wimmelbuch Waldleben
Autorin: Celine Geser 16 Seiten, 21,5 × 28,7 cm, gebunden, Hardcover Mit 8 Abbildungen. ISBN 978-3-03818-291-7
Erscheint im Herbst, CHF 25.–Mein Wimmelbuch Basel
Autorin: Celine Geser 16 Seiten, 21,5 × 28,7 cm, gebunden, Hardcover Mit 8 Abbildungen. ISBN 978-3-03818-289-4
Erscheint im Herbst, CHF 25.–Mein Wimmelbuch Gstaad
Autorin: Celine Geser 16 Seiten, 21,5 × 28,7 cm, gebunden, Hardcover Mit 8 Abbildungen. ISBN 978-3-03818-290-0
Erscheint im Herbst, CHF 25.–
AUCH IM BUCHHANDEL ERHÄLTLICH
Mein Wimmelbuch z’Alp
Autorin: Celine Geser 16 Seiten, 21,5 × 28,7 cm, gebunden, Hardcover Mit 8 Abbildungen. ISBN 978-3-03818-239-9
CHF 25.–Mein Wimmelbuch Thunersee
Autorin: Celine Geser 16 Seiten, 21,5 × 28,7 cm, gebunden, Hardcover Mit 8 Abbildungen. ISBN 978-3-03818-233-7
CHF 25.–
Bestellung
Bitte senden Sie mir ___ Ex. «MEIN WIMMELBUCH WALDLEBEN» ISBN 978-3-03818-291-7 Bitte senden Sie mir ___ Ex. «MEIN WIMMELBUCH BASEL» ISBN 978-3-03818-289-4 Bitte senden Sie mir ___ Ex. «MEIN WIMMELBUCH GSTAAD» ISBN 978-3-03818-290-0 Bitte senden Sie mir ___ Ex. «MEIN WIMMELBUCH Z’ALP» ISBN 978-3-03818-239-9 Bitte senden Sie mir ___ Ex. «MEIN WIMMELBUCH THUN» ISBN 978-3-03818-233-7 zum Preis von je CHF 25.– (inkl. Versandkosten)
Talon einsenden/faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun/Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder per Mail: www.weberverlag.ch, mail@weberag.ch Name/Vorname
Adresse
PLZ / Ort
Datum Celine Geser lernte und arbeitete an der «F+F Schule für Kunst und Design Zürich» als Illustratorin und Grafikerin. Fasziniert von der wilden Natur und fremden Kulturen, machte sie sich 2010 auf eine Entdeckungsreise durch Südamerika. Sie entschied sich, vorerst zu bleiben und lebte fünf Jahre in den malerischen Anden Ecuadors. Sie ist die Gründerin von Celine Geser Illustration & Design Studio. Seit November 2015 lebt sie mit ihrem Hund Maly wieder in der Schweiz, im Zürcher Oberland.
Unterschrift