
2 minute read
art7theather & Film
Offene Theater-Türen und neues Kursangebot
art7 präsentiert sein Programm 2022


Im 15. Jahr seines Bestehens startet art7 nach einer Kreativpause wieder durch. Nasen-Schnupper-Kurs oder endlich ein Clown-Workshop in Interlaken!
Die Interlakner Kunst- und Theaterproduktionswerkstatt präsentiert ab August ihr neues Programm im Schlosskeller Interlaken:
27. August, ab 11 bis 17 Uhr: Tag der offenen Tür im Schlosskeller Interlaken (mit Live-Musik von Permis-B)
Kurse art7: Theaterkurs für Kinder und Jugendliche
22.10. / 05.11. / 19.11.22 (jeweils 13.30 bis 16.30 Uhr)
NEU: Start mit einer neuen Theater-Trainingsgruppe für Jugendliche und Erwachsene
28.09. / 05.10. / 12.10. / 19.10. / 26.10. / 02.11.22 (jeweils 19 bis 21.30 Uhr)
Special: Clown-Workshop mit Lea Schmocker
23.09. (19 bis 21 Uhr) 24.09. (11 bis 17 Uhr)
Ensembleproben seit Juli:
Die Proben zum neuen art7 Theaterstück haben begonnen.
«Mordsfrauen», eine Tramödie hinter Gittern von Corina Rues-Benz
Die kleinste Maske der Welt, die Clownnase, hat eine erstaunlich grosse Wirkung. In diesem Kurs darf nach Lust und Laune ausprobiert werden, was die Nase mit uns anstellt. Spielfreudige und neugierige Menschen jeden Alters und jeder Haarfarbe sind willkommen. Der Workshop wird geleitet und durchgeführt von Lea Schmocker. Sie gibt regelmässig Theater und Clownseminare für unterschiedliche Gruppen, von Student:innen über Senior:innen bis zu Seelsorger:innen.
Als Clownfrau «Annerösli» besucht sie seit vielen Jahren Kinder und Erwachsene im Krankenhaus, im Altersheim und Hospiz und ist im Vorstand des Clownprojekt e.v. Nürnberg. Lea Schmocker ist eine Schweizer Schauspielerin und Clownfrau. Sie lebt seit 1989 in Deutschland, ist aber alle Nase lang in Lütschental zu finden, wo ihr Grossvater aufgewachsen ist. Sie freut sich deshalb besonders im Berner Oberland ihren Workshop anzubieten.
Wann: Freitag, 23. September 2022, 19 bis 21 Uhr Samstag 24. September 2022, 11 bis 17 Uhr Wo: Im Schlosskeller Interlaken
Kursgebühr: 220 Franken (bei Kursbeginn bar zu bezahlen)
Wir freuen uns auf eine spannende, kunst- und theaterreiche Zeit und auf den Austausch und schöne Begegnungen am Tag der offenen Tür. Gerne beantworten wir dort auch Fragen und geben weitere Informationen zu unserem Programm.
art7 theater Deborah Lanz und Team Begrenzte Teilnehmer:innenzahl, deshalb bei Interesse schnell anmelden. Fragen und verbindliche Anmeldungen mit Betreff «Nasen-Schnupperkurs» an:
Lea Schmocker: lalalea@web.de oder Deborah Lanz: mail@deborah-lanz.ch
Nach der Anmeldung bekommt Ihr hurtig die Bestätigung und noch Infos gemailt.

