
1 minute read
Uferschutzverband Thuner- und Brienzersee
from BR Februar 2020
by WEBER VERLAG
Einladung zur 88. Generalversammlung

Freitag, 14. Februar 2020, 15.30 Uhr, Hotel Interlaken, Höheweg 74, Interlaken
Traktanden
• Protokoll der GV vom 15. Februar 2019 • Jahresbericht 2019 • Jahresrechnung 2019 • Budget 2020 • Wahlen • Verschiedenes
Vortrag
Ab ca. 17 Uhr im Anschluss an die Generalversammlung erzählt uns Peter Lakerveld viel Interessantes rund um die Biber
Apéro
Wir laden Sie nach dem Vortrag zu einem Apéritif ein und freuen uns auf einen regen Austausch.
Der Vorstand
Referent Peter Lakerveld
Forstingenieur ETH und Biologe Uni Bern Leiter der Aktion Biber & Co. von Pro Natura BE und SO
Biber – Baumeister auf dem Vormarsch
Der Biber ist zurück. Auch im Berner Oberland ist Meister Bockert kein Unbekannter mehr. Immer mehr Lebensräume erobert das ehemals hier heimische Säugetier zurück. Nachdem die Biber vor 200 Jahren ausgerottet wurden, leben heute wieder etwa 3500 in der Schweiz. Auch im Gewässernetz der Region bringen sie neue Dynamik in die Bäche, Flüsse und Seen. Im Vortrag wird anschaulich gezeigt, wo und wie die Nagetiere leben, wieso sie Bäume fällen und wie man ihre Spuren erkennt. Während der Biber bei der Renaturierung von Gewässern und Feuchtgebieten als willkommener Partner betrachtet wird, führt seine rege Grab- und Stautätigkeit jedoch auch zu Konflikten.
Uferschutzverband Thuner- und Brienzersee UTB
Geschäftsstelle Seestrasse 2 / 3600 Thun Telefon 033 222 87 15 www.u-t-b.ch