
4 minute read
Heimatvereinigung Wilderswil und Umgebung
from BrienzInfo Juli 2020
by WEBER VERLAG
Wechselausstellung «damals und heute»
Dorfansichten im Wandel der Zeit
Foto-Ausstellung
jeweils Sonntag,13 bis 17 Uhr bis 11. Oktober 2020 Eintritt frei Dorfmuseum alte Mühle, Wilderswil (Mühlenenstrasse 38)
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nahm der Tourismus in unserer Gegend stetig zu. Postkarten mit Bildern gab es ab den 1880er Jahren. Um 1900 wurden sie in hoher Stückzahl produziert, gesammelt und verschickt. Man wollte den Lieben von den Ferienerlebnissen berichten. Viele dieser Ansichtskarten sind bis heute erhalten geblieben.
Rund fünfzig Ansichten haben wir ausgewählt, aktuellen Fotos gegenübergestellt und als Dorfrundgang angeordnet. Die Bilder zeigen eindrücklich die Entwicklung von Wilderswil in den letzten hundert Jahren. Zu sehen sind auch einige Motive von Gsteigwiler und Saxeten. Leider gibt es nicht allzu viele alte Aufnahmen aus diesen Dörfern, da sie damals touristisch kaum erschlossen waren. Neben den Fotos zeigt die Ausstellung historische Objekte. In kurzen Videos stellen die Gemeindepräsidentin von Wilderswil und die Gemeindepräsidenten von Gsteigwiler und Saxeten ihr Dorf vor und Zeitzeugen erklären allerlei Wissenswertes.
Die 2019 eröffnete Ausstellung wurde ergänzt mit einem neuen Diorama, welches den aktuellen Baufortschritt des Direktanschlusses zur Gewerbezone Wilderswil zeigt.
Heimatvereinigung Wilderswil und Umgebung
Dorfmuseum alte Mühle Mühlenenstrasse 38 3812 Wilderswil
Kombi-Angebote: SpiezInfo und Thun-Magazin
Kombinieren Sie Ihr Inserat oder Ihren Gewerbebeitrag aus dem Bödeli/BrienzInfo mit einer Erscheinung im SpiezInfo oder im Thun-Magazin. Erreichen Sie so noch mehr Leserinnen und Leser!
Kombinationsrabatte*
Alle Preise exkl. MwSt.
* Der Kombi-Rabatt gilt nicht für Vereinsseiten und Beilagen. ** Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten.
22. Jahrgang November 2019 22. Jahrgang November 2019
Hans Fuchs-Abächerli «Der Wildpark und der Weihnachtsmarkt sind aus Brienz nicht wegzudenken.»
SEITE 6
Corina Castignetti «Ein warmes Plätzchen an coolen Tagen: Das ‹Ladelokal› in der Spielmatte.»
SEITE 6
23. Jahrgang November 2019
Offizielles Mitteilungsblatt der Gemeinde Spiez und der Vereine von Einigen/Gwatt, Faulensee, Hondrich, Spiezwiler und Spiez. Erscheint monatlich in allen Haushaltungen.
STEFAN SCHERTENLEIB Leiter des Migros-Restaurants in Spiez Buchholterberg Wachseldorn Kiesen Bleiken Brenzikofen Süderen Heimenschwand Oberlangenegg
Burgistein Seftigen Uttigen Heimberg Fahrni Schwarzenegg Unterlangenegg Eriz
Wattenwil Gurzelen Forst Längenbühl Uetendorf Thierachern Heiligenschwendi Teuffenthal Homberg Steffisburg Schwendibach Horrenbach-Buchen (H.-B.) Blumenstein Uebeschi Thun Hilterfingen Schwanden Höfen Amsoldingen Oberhofen Sigriswil

Pohlern
Niederstocken Oberstocken Zwieselberg

Reutigen Einigen
Spiez
Faulensee Gunten
Merligen Beatenberg
Unterseen Goldswil Sundlauenen
Interlaken
Wimmis Hondrich
Krattigen
Leissigen Därligen
INSERAT AB CHF 431.–
Aeschi
Preisbeispiele Kombi für ein Inserat mit dem Bödeli/BrienzInfo
SpiezInfo ¹⁄ ¹ Thun-Magazin ¹⁄ ¹ SpiezInfo & Thun-Magazin ¹⁄ ¹
SpiezInfo Thun-Magazin SpiezInfo & Thun-Magazin ½ ½ ½
SpiezInfo Thun-Magazin SpiezInfo & Thun-Magazin ¼ ¼ ¼
SpiezInfo ¹⁄ 8 Thun-Magazin ¹⁄ 8 SpiezInfo & Thun-Magazin ¹⁄ 8
CHF 1080.–CHF 2536.–CHF 2768.–
CHF 689.–CHF 1420.–CHF 1579.–
CHF 446.–CHF 776.–CHF 889.–
CHF 234.–CHF 372.–CHF 435.–
statt CHF 1200.–statt CHF 3170.–statt CHF 3690.–
statt CHF 765.–statt CHF 1775.–statt CHF 2105.–
statt CHF 495.–statt CHF 970.–statt CHF 1185.–
statt CHF 260.–statt CHF 465.–statt CHF 580.–
Ebligen
Oberried Planalp Schwanden Hofstetten Brienzwiler
Brienz

Gadmen > Innertkirchen >
Niederried
Bönigen Iseltwald Axalp
Gündlischwand
Zweilütschinen

Lütschental
KOMBI-AUFLAGE: 94 000 EX.
HAUSHALT-STREUUNG BRUTTO
Wengen
Das günstigste Angebot mit dem grössten Verteilungsgebiet im Berner Oberland!
Thun-Magazin: 65600 Ex. Bödeli/BrienzInfo: 20900 Ex. SpiezInfo: 7500 Ex.
ÜBERLEBEN


Patrizia Maurer erzählt in «Überleben» ihre eigene Geschichte – eine Geschichte von Tiefschlägen und vom Mut, nie aufzugeben. Sie durchlitt in wenigen Jahren eine Vergewaltigung, eine beinahe hoffnungslose, schwere Krebs erkrankung, schmerzhafte und langwierige Therapien und eine Nierentransplantation. Mit ihrem Buch will sie anderen Betroffenen Mut machen, zu kämpfen, dem Schicksal die Stirn zu bieten und dabei das eigene Ziel nie aus den Augen zu verlieren. Patrizia Maurer hatte Glück und ist heute zurück im Leben – «doch für mein Glück», sagt sie, «musste ich hart kämpfen.»

Autorin: Patrizia Maurer ca. 200 Seiten, 16.4 × 23.5 cm, gebunden, Hardcover ISBN 978 3 03922 033 5
CHF 39.–
Patrizia Maurer (*1983) musste durch mehrere Tiefschläge, unter anderem Krebs, nach 13 Chemozyklen und nahezu einem Jahr im Spitalbett lernen, wieder auf die Beine zu kommen. Doch das Schicksal holte sie mehrere Male wieder ein. Zurzeit ist Patrizia Maurer beruflich im Marketing tätig, unterstützt ehrenamtlich Swisstransplant als Botschafterin und ist im Vorstand der Vereinigung zur Unterstützung krebskranker Kinder: www.kinderkrebs.ch.
Bestellung
Bitte senden Sie mir ___ Ex. «Überleben» zum Preis von je CHF 39.– (inkl. Versandkosten). ISBN 978-3-03922-033-5
Talon einsenden/faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun/Gwatt, Fax 033 33655 56 oder bestellen Sie online oder per Mail: www.werdverlag.ch, mail@weberag.ch
Name/Vorname
Adresse
PLZ/Ort
Datum Unterschrift
