
2 minute read
ROCK’N‘ROLL
from DV Kurzvorschau
by WEBER VERLAG
Rock 'n’ Roll IM HOTEL
UND IM SCHNEE
Nachdem man in Davos die Pisten gerockt hat, ist das Hard Rock Hotel Davos der ideale Ort, um sich verwöhnen zu lassen oder weiter zu rocken.

ARTUR K. VOGEL
Nein, ein Hard Rock Hotel würde man in Davos mitten in den Bündner Bergen nicht erwarten. Das erste Hard Rock Café wurde vor gut 50 Jahren von zwei langhaarigen Amerikanern an der Old Park Lane in London gegründet. Heute steht die Gruppe Hard Rock International für trendige Locations vor allem in grossen Städten: Sie betreibt Hotels, Restaurants und Casinos in rund 75 Ländern und gehört dem indigenen Volk der Seminolen, die vor allem in Florida leben. Hard Rock besitzt die weltweit grösste Sammlung originaler Musikmemorabilia. Viele dieser rund 90000 Stücke sind in den Hard Rock-Häusern ausgestellt. So auch in Davos, wo Bühnenkostüme und Gitarren der grössten Stars in den Gängen, der Lobby und den Restaurants zu bestaunen sind. Das Hard Rock Hotel Davos war 2017 das erste Haus der Kult-Marke des ganzen europäischen Kontinents. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel hat 94 Zimmer, Suiten und Apartments. Es gibt Ausbaupläne. Gäste können sich eine Gitarre oder einen Plattenspieler mit Verstärker und Kopfhörer aufs Zimmer bestellen. Auch in allen öffentlichen Räumen wird man permanent mit Rock und Pop beschallt – dank einem eigens dafür engagierten Vibe-Managers. Wer seinen Drink in der Rooftop-Bar zu sich nimmt, bekommt dazu gratis einen Rundumblick über Davos serviert. Und wenn es dort zu kühl wird, wärmt man sich im Spa oder im Fitnessraum wieder auf. Davos mit seinen rund 10000 ständigen Einwohnern, auf schneesicheren 1560 Metern gelegen, ist seit langem ein beliebter Ferien- und Tagungsort. Alpinsportler können sich im Skigebiet Davos Klosters auf mehr als 200km Pisten austoben, zum Beispiel auf der berühmten Parsenn. Dazu gibt es rund 100km Langlaufloipen. Spaziergänger und Wanderer finden eine Vielzahl von Winterwanderwegen. Auch Schlittenfahren zählt zu den abenteuerlichen Outdoor-Aktivitäten im Winter: Zwei Rodelbahnen auf der Schatzalp und am Rinerhorn sorgen für unvergessliche Momente in den Bergen. Jene, die Sport lieber passiv geniessen, können Eishockey-Matches des EHC Davos besuchen. Wer tagsüber die Pisten gerockt hat, freut sich abends über das vielfältige kulinarische Angebot – unter anderem im Restaurant Sessions des Hard Rock Hotels. Das Davoser Nachtleben ist ausgelassen; Après-Ski-Hütten, Bars, Clubs und ein Casino halten die Gäste vom Schlafen ab.
hrhdavos.com


