3 minute read

ENTERTAINMENT CULTURE, EVENTS & SHOWS

Foto: Rudi Wyhlidal

SÖLDEN, TIROL Österreich trifft das Piemont

Söldens erstes Haus am Platz, das 5-SterneHotel Das Central, lädt vom 25. bis 28. April 2019 bereits zum 18. Mal zum legendären Genuss-Gipfel-Treffen «Wein am Berg» ein. Der Spitzenevent hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden europäischen Gourmet- und Weinevents entwickelt und ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Drei Tage lang lassen sich die internationalen Gäste auf eine kulinarische Reise entführen, verkosten die feinsten Tropfen der anwesenden Top-Winzer und lassen sich von namhaften Spitzenköchen beider Länder kulinarisch verwöhnen. Die Anwesenheit der prominenten und bekannten Winzerstars unterstreicht den hohen Stellenwert der «Wein am Berg» – ein Saisonausklang auf höchstem Niveau.

www.central-soelden.com

BASEL & ZÜRICH Kubanische Leidenschaft

Mitten ins Herz der karibischen Insel Kuba führt das Tanzmusical Soy de Cuba: Feurige Tänze zu pulsierenden Rhythmen, temperamentvolle Sänger und eine hochkarätige Live-Band interpretieren die bewegende Liebesgeschichte der jungen Ayala. Authentische Filmaufnahmen auf einer Grossleinwand lassen die Zuschauer mitten ins pulsierende Leben der Hauptstadt Havanna eintauchen: In die engen Gassen, wo ausgelassene Strassenpartys gefeiert werden, an die Uferpromenade, den «Malecón», wo Liebespaare den Sonnenuntergang geniessen, und in die Tanz-Clubs der Stadt, wo die besten Tänzer Kubas zu Salsa und Reggaetón ihre Hüften schwingen. Mit dem glühenden Ausruf «Soy de Cuba» – «Ich komme aus Kuba» begeben sich die erstklassigen Tänzer, im perfekten Zusammenspiel mit einer Live-Band und zwei Sängern, im April 2019 auf grosse Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

www.ticketcorner.ch, www.musical.ch

TEL AVIV, ISRAEL Israel feiert sein Bauhaus-Erbe

100 Jahre Bauhaus: Deutschland feiert 2019 die Gründung der stilbildenden Kunstschule durch Walter Gropius 1919 in Weimar. Die weltweit grösste Sammlung an Bauhaus-Gebäuden findet sich jedoch im israelischen Tel Aviv. Ab den 1930er-Jahren errichteten jüdische Architekten dort rund 4000 Bauwerke im Bauhaus- und Internationalen Stil. Dieser Dichte an ikonischen Bauten hat Tel Aviv den Beinamen «Weisse Stadt» zu verdanken. «Layla Lavan» ist der melodische Name für eines der grössten Festivals in Tel Aviv und bedeutet wörtlich übersetzt «weisse Nacht». Mit dem Event zelebriert die Stadt seit dessen Ernennung zum Unesco-Weltkulturerbe im Jahr 2003 das Bauhaus-Viertel rund um den Rothschild-Boulevard. Auch bei der diesjährigen «White Night» am 28. Juni erwartet die Besucher eine Nacht mit Live-Auftritten, Strassentheater, Märkten und Läden, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet haben.

www.carnifest.com/tel-aviv-white-night-2019

© Succession Picasso / 2018, ProLitteris, Zürich

BASEL Der junge Picasso

Die Gemälde und Skulpturen aus Pablo Picassos frühen Schöpfungsjahren behandeln das Leben, die Liebe, die Sexualität und den Tod. Sie sind aus der Blauen und Rosa Periode des Künstlers und gelten als die «schönsten und emotionalsten Bilder der Moderne». Die Fondation Beyeler zeigt sie bis zum 26. Mai 2019. In ihrer von Herzog & de Meuron gestalteten Ausstellungshalle gibt es darüber hinaus eine Vielzahl von Veranstaltungen. Eine Besonderheit des Rahmenprogramms ist die Blaue Stunde im Café Parisien, das eigens für die Laufzeit der Ausstellung im Untergeschoss des Museums eingerichtet wird. Jeden Mittwochabend finden dort unterhaltsame und artistische Darbietungen statt.

www.fondationbeyeler.ch

LENK & GSTAAD Menuhin ab Sommer 2019 auch an der Lenk

Das Gstaad Menuhin Festival veranstaltet jährlich hochkarätige klassische Konzerte. Neben den Hauptspielorten, der Kirche Saanen und dem Festivalzelt, bespielt das zweitgrösste Klassikfestival in der deutschen Schweiz auch die historisch bedeutenden Kirchen in den umliegenden Dörfern des Saanenlandes und des oberen Simmentals. Im August 2019 werden erstmals zwei Konzerte an der Lenz stattfinden. Die 63. Ausgabe des Festivals steht im Zeichen der Musikstadt Paris. Stars der 2019Edition sind u.a. Bertrand Chamayou (Artist in residence), Yuja Wang, Sol Gabetta, Cecilia Bartoli, Grigory Sokolov, Sir András Schiff, Orchestre National de Lyon, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Gstaad Festival Orchestra, Sächsische Staatskapelle Dresden u.v.m. www.gstaadmenuhinfestival.ch

© Gstaad Menuhin Festival

HEILBRONN, DEUTSCHLAND Erlebnisort für alle Generationen

Nach 42 Jahren kommt die Bundesgartenschau wieder einmal nach BadenWürttemberg. Heilbronn, eine kleine Grossstadt am Neckar, begrüsst die Besucher vom 17. April bis 6. Oktober 2019 zu einem Fest im grossen Garten mitten in der Stadt – 173 erlebnisreiche Tage mit einem bunten Veranstaltungsprogramm und einer bisher einmaligen Kombination aus Garten- und Stadtausstellung. Unter dem Motto «Blühendes Leben.» präsentiert die BUGA Heilbronn 2019 kreative Blumenvielfalt, farbenfrohe Gartenträume, spektakuläre Wasserinszenierungen und 5000 Veranstaltungen aus Musik, Tanz, Sport und Kultur. Dazu zeigen Objekte national und international bekannter Künstler auf dem Gelände die «Transformation einer Stadtlandschaft».

www.buga2019.de

This article is from: