1 minute read

Arbeiten in der Hotellerie: Die Sonnenseiten

Tiefe Löhne, auslaugende Arbeitszeiten und schlechte Arbeitsbedingungen – so wird das Arbeiten in der Hotellerie häufig beschrieben. Dabei gibt es unzählige Vorteile, die unerwähnt bleiben. Viele Hotelbetriebe investieren viel in die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden.

Teamgeist wird grossgeschrieben Das Gastgewerbe ist eine herausfordernde Branche und vielleicht genau des wegen hat der Begriff «Teamwork» hier eine Bedeutung auf ganz anderem Niveau. Es braucht jede und jeden, um jedem Gast ein perfektes Erlebnis zu bieten. Lange Tage hinterlassen einen müden Körper, aber einen stolzen Geist. Nach Feierabend sitzen Teammitglieder aus allen Abteilungen zusammen, stossen auf den Tag an und wappnen sich für den nächsten Tag, der schon bald wieder beginnt.

Freizeit, wenn andere arbeiten

Die meisten im Gastgewerbe Tätigen schätzen die freien Tage unter der Woche sehr – dann wenn der Grossteil der Bevölkerung bei der Arbeit ist. Diese Zeit bietet viel Wertvolles: Im Sommer am See zu liegen, wenn nur wenige andere Menschen da sind. Einkaufen zu gehen, ohne Gedränge. Auf einen Gipfel zu wandern und die Aussicht für sich alleine zu geniessen. Nicht im Stau stehen und im Zug ohne Probleme einen Platz zu finden.

In Kontakt mit Menschen und Kulturen

Das Zusammentreffend mit fremden Kulturen ist lehrreich und jeden Tag aufs Neue interessant. Es ist kaum möglich in einen Alltagstrott zu fallen, da kein Tag dem anderen gleicht.

Flexible Arbeitszeitmodelle

Dank den langen Öffnungszeiten in der Hotellerie sind auf die Arbeitnehmenden zugeschnittene Arbeitszeiten möglich. Wer lieber am morgen früh arbeitet, kann dies tun. Wer gerne erst am Abend arbeitet, kann dies ebenfalls tun. Das gleiche gilt für die Wochenendarbeit. Freihaben, wenn andere arbeiten, ist ein Luxus, den man sich in der Hotellerie erlauben kann.

Was wir tun

Die Hauenstein Hotels zählen zu den grössten Arbeitgebern im Berner Oberland. Diese Verantwortung nehmen wir wahr und arbeiten stetig an der Weiterentwicklung der Attraktivität unserer Arbeitsplätze. Dank der Vielfältigkeit innerhalb der Hauenstein Gruppe können Synergien optimal genutzt und vielseitige Karrierechancen geboten werden. Als Ausbildungsbetriebe wirken wir dem Fachkräftemangel aktiv entgegen.

Hauenstein Hotels

Die Hotelgruppe umfasst drei Hotels im Drei- bis Vier-Sterne-SuperiorBereich und sieben Restaurants rund um den Thunersee. Mit insgesamt 234 Hotelzimmern, Suiten, Appartements sowie Luxus Seevillen zählen die Hauenstein Hotels zu den grössten Hotelgruppen und Arbeitgebern im Berner Oberland.

hauensteinhotels.ch

This article is from: