2 minute read

Daniel Rolli: Der Finanzplanungs-Tipp

Vorsorgeauftrag–so rasch wie möglich

Nehmen Sie die Zügel selber in die Hand. Überlassen Sie es nicht dem Zufall, wenn Sie Ihre Urteilsfähigkeit verlieren.

Urteilsunfähigkeit

Selbstvorsorge ist die beste Vorsorge. Dieser Spruch gilt nicht nur für Ihre finanzielle Vorsorge, sondern auch für den Fall, dass Sie durch eine Krankheit oder durch einen Unfall Ihre Urteilsfähigkeit verlieren. Wenn Sie nicht die nötigen Schritte im Voraus einleiten, müssen Sie damit rechnen, dass bei einer Urteilsunfähigkeit die KESB und Ich empfehle Ihnen zudem, die Vollmachten (Bankkonto

nicht Ihre Liebsten über Sie entscheiden werden.

Neutrale Beratung

Vorsorgeauftrag

Ohne einen Vorsorgeauftrag können Ihre Angehörigen nicht einfach über Sie entscheiden. Die KESB muss beigezogen werden und diese Behörde wird sagen, wer beispielsweise für Sie sorgen und für Sie entscheiden wird. Darum empfehle ich Ihnen, einen Vorsorgeauftrag zu erteilen. Aus diesem sollte ersichtlich sein, durch wen und wie Sie im Fall der Urteilsunfähigkeit betreut werden möchten (finanziellen Angelegenheiten, Wohnsituation etc.). Ihre persönlichen, individuellen Wünsche sind somit weiterhin umsetz- und realisierbar. Das behördliche Eingreifen kann somit weitgehend vermindert werden. Wenn Sie einen Vorsorgeauftrag erstellen wollen, sind Formvorschriften einzuhalten, entweder in eigenhändiger Niederschrift, versehen mit Datum und Unterschrift oder mittels öffentlicher Beurkundung bei einem Notar.

Daniel Rolli

Was sollten Sie sonst noch regeln?

Wichtig ist auch, eine Patientenverfügung zu erstellen, aus welcher ersichtlich ist, welchen medizinischen Massnicht mehr selber entscheiden können. Dies ist eine enorme Erleichterung für Ihre Angehörigen, weil Sie wissen, dass Sie gemäss Ihrem Wunsch handeln können. Eine Patientenverfügung können Sie schriftlich verfassen oder mittels eines vorgegebenen Formulars. etc.) zu regeln und aufzuschreiben, wie Ihre Bestattung erfolgen sollte. Weiter möchte ich Ihnen ans Herz legen, Ihren Nachlass zu regeln. Dies ist ein wichtiger Schritt, damit der Familienfrieden über weitere Generationen aufrecht erhalten bleibt. Ihre Angehörigen werden Ihnen dankbar sein.

Haben Sie Fragen zu Steuer-, Anlage- und Vorsorgethemen sowie rund um Ihre Pensionierung? Ihnen ist eine unabhängige Beratung garantiert, weil ich weder für eine Bank noch eine Versicherung arbeite. Nicht der Verkauf von Bank- und Versicherungsprodukten steht im Vordergrund (Provisionen), sondern Sie mit Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Gerne erwarte ich Ihren Anruf oder Ihre E-Mail

nahmen Sie zustimmen und welchen nicht, sollten Sie

neutraler und unabhängiger Finanzplaner mit eidg. Fachausweis

Bahnhofstrasse 37 (Stedtli-Zentrum) 3800 Unterseen Telefon 033 823 60 53

www.rolli-finanzplanungen.ch

Die BVG-Sammelstiftung Jungfrau blickt auf 30 erfolgreiche Jahre Berufliche Vorsorge zurück und nimmt am 6. Vorsorgeforum Interlaken vom 19. März 2019 teil.

Das aktuelle Umfeld von Minus-Renditen an den Börsen und Negativzinsen belastet die Berufliche Vorsorge und deren Sicherstellung der Leistungsversprechen. Trotzdem steht seit über 30 Jahren die BVG-Sammelstiftung Jungfrau als solide und kostengünstige Pensionskasse sehr gut da, dieses Jahr wiederum als Partnerin am 6. Vorsorgeforum Interlaken.

Jetzt Datum reservieren und Eintritt sichern!

Am 19. März 2019 wird im Lindner Grand Hotel Beau Rivage das 6. Vorsorgeforum Interlaken durchgeführt.

Hochkarätige Referenten werden zu den Themen Regulierungen, Risiken, Anlagestrategien, Herausforderungen und Innovationen für Pensionskassen Stellung beziehen. Sind Immobilien und nachhaltige Anlagen eine Lösung für die Pensionskassen?

Sie als Leser des Bödeli-Infos oder als Kunden der Bank EKI sind herzlich eingeladen, am Vorsorgeforum Interlaken als Gast teilzunehmen.

Bestellen Sie Ihren Eintritt direkt bei Herrn Michael Reinle, Mandatsleiter Versicherungen bei der Bank EKI. Per Mail: michael.reinle@bankeki.ch und telefonisch unter 033 826 17 94. Oder melden Sie sich direkt über die BVG-Sammelstiftung Jungfrau an: info@bvg-jungfrau.ch mit Stichwort «Bödeli-Info». Die Anzahl Eintritte ist begrenzt.

Michael Reinle

Mandatsleiter Versicherungen Bank EKI Genossenschaft

This article is from: