
2 minute read
Interlaken Tourismus
from BödeliInfo März 2019
by WEBER VERLAG
Üse Tourismus –üsi Ferieregion
Durch den Schnee «schuene»
Wer schon mal mit «grossen Füssen» unterwegs war kann es bestätigen: Mit Schneeschuhen wird ein normaler Winterspaziergang zum Naturerlebnis der besonderen Art. test du mit ein wenig Glück wilde Tiere. Am Schluss der
Erst recht, wenn im März die Tage länger werden. Die Sonne lässt die weisse Winterlandschaft erstrahlen und wärmt den Körper bei einer Pause im Schnee.
Nachttouren mit und ohne Mondschein
Noch mystischer, noch ruhiger und spezieller ist eine Schneeschuhtour bei Nacht. Auf der Lombachalp kannst du dich auf einer geführten Tour in die Dunkelheit begeben, die dir das Sternenzelt unbeschreiblich imposant präsentiert. Auf der markierten Schneeschuhroute marschierst du durch die ruhige Winterlandschaft. Am höchsten Punkt wärmt dich ein heisses Getränk. Das leuchten der Lichter unten im Tal auf der einen Seite und das nur vom Mondschein erhellte Hochmoor auf der anderen Seite, garantieren ein unvergessliches Erlebnis. Am 21. März findet die nächste Vollmondtour auf der Lombachalp statt. Marktgasse 1, Postfach,
Zur selben Zeit geht es am 6. März in die dunkle Nacht. Erlebe dieselbe Tour bei Neumond, wenn das einzige Jägerstübli scheint. Dort wartet zur Belohnung sowohl nach der Vollmond-, als auch nach Neumondtouren ein schmackhaftes Fondue.
Wer Frühlingsschnee liebt, kann je eine Vollmond- und Neumondtour auch noch im April erleben.
Schneeschuhtrails im Naturpark Diemtigtal
Auf dich warten drei Schneeschuhtrails der ganz besonderen Art. Auf dem «Schneeschuhtrail Grimmialp» beobachTour wirst du mit einer tollen Aussicht ins Diemtigtal belohnt. Der Schneeschuhtrail Wildmoos führt dich auf 5 km durch das malerische Gebiet Springenboden. Mit etwas Fantasie wirken die markanten Bergtannen bei «Ahorni» wie riesige Schneeskulpturen. Und zu guter Letzt bietet dir der Schneeschuhtrail Wiriehorn eine ideale Tour, um den Alltag weit hinter dir zu lassen und die Natur zu geniessen.
Interlaken Tourismus
künstliche Licht auf der Lombachalp aus dem Restaurant 3800 Interlaken
Tel. +41 (0)33 826 53 00
mail@interlakentourism.ch www.interlaken.ch
Interlaken Tourismus (TOI) Informiert an dieser Stelle über seine Tätigkeiten im Dienste der Gäste und für uns Einheimische.
Gemütlichkeit kennt keine Zeit...

BURGERS IN DER BRASSE
AB DEM 1. MÄRZ BIS MITTE APRIL GIBT’S FÜR JEDEN GESCHMACK EINEN BURGER IN DER BRASSE !
Brasse Burger (200 g.)
saftiger Rindfleisch-Hamburger im Sesambun mit Speck und Cheddarkäse, dazu Pommes Frites, Coleslaw und Blattsalate, Fr. 19.50
Viva Italia (200 g.)
saftiger Rindfleisch-Hamburger im Ciabattabrot mit Pesto, Tomaten, Mozzarella und Ruccola, dazu Pommes Frites und Blattsalate, Fr. 19.50
Pulled Pork Burger (180 g.)
hausgemachtes Pulled Pork im Sesambun mit rotem Coleslaw dazu Pommes Frites und Blattsalate, Fr. 19.50
Hot Mexican (160 g.)
zartes Pouletfilet im Sesambun mit Salsa-Sauce, Guacamole und Jalapeños, dazu Nacho Chips, roter Coleslaw und Blattsalate, Fr. 19.50
Vegi Burger (125 g.)
Quinoa Burger im Mehrkorn-Bun mit Sauerrahm, Guacamole und Sprossen, dazu Pommes Frites, roter Coleslaw und Blattsalate, Fr. 18.50
Le Tatare (200 g.)
kurz angebratener Tartare-Burger vom lokalen Metzger im Mehrkorn-Bun dazu Pommes Frites, roter Coleslaw und Blattsalate, Fr. 25.50