2 minute read

Daniel Keller

Liebe Spiezerinnen, liebe Spiezer

Dass Ihnen in diesem Heft – im Interview ab Seite 6 – Rösli Bernet vorgestellt wird, erfüllt mich mit grosser Zufriedenheit. Zwar sind wir uns vor noch nicht allzu langer Zeit erstmals begegnet, und dennoch habe ich das Gefühl, sie schon lange zu kennen.

Unsere gemeinsame Geschichte begann damit, dass mein Partner und ich vor gut zweieinhalb Jahren in das Haus einzogen, in dem Rösli notabene seit einem halben Jahrhundert zu Hause ist. Vom ersten Moment an waren die Begegnungen mit ihr von Wohlwollen und Herzlichkeit geprägt. Als «Netzwerkerin» sorgte sie ebenso dafür, dass wir beim Einzug bei unseren künftigen Nachbarn bereits bekannt waren. So fühlten wir uns sehr schnell daheim und wohl.

Mit dem Vorhaben, unser neues Zuhause einer gründlichen Renovation zu unterziehen, waren wir nicht sicher, ob wir damit Rösli überfordern würden. Schnell mussten wir feststellen, dass das emsige Hin und Her auf der Baustelle ihr Interesse weckte. So liess sie es sich nicht nehmen, den Baufortschritt auch vom Baugerüst aus mit zu verfolgen.

Bei Begegnungen lässt uns Rösli an ihrem langen und reichen Leben teilhaben. Mit einer äusserst erfrischenden und unterhaltsamen Art, mit Humor und oft einem Schuss Ironie bezieht sie uns und die Menschen um sie herum mit ein. Und jedes Mal steht für sie auch ganz selbstverständlich die Befindlichkeit des Gegenübers im Mittelpunkt.

Zu sehen, mit welcher Selbstverständlichkeit Rösli Veränderungen begegnet, ist für mich beispiellos und könnte manch jüngerem Jahrgang als Vorbild dienen. Daniel Keller Wahlspiezer und Mitbesitzer des Hauses

EDITORIAL 3 Daniel Keller

GEMEINDEINFORMATIONEN 6 Rosa Bernet: «Das war ein

‹Opsi-Chlapf›! Zu spüren, dass man es mir zutraute!» 11 Die Gemeinde Spiez hat

Energiesparmassnahmen beschlossen 13 Freiwillig engagiert für Spiez 15 Gesucht: Wochenplätze und Ferienjobs für Jugendliche 17 Unsere neuen Mitarbeitenden 18 Uns gehen die Lehrpersonen aus! 21 «Wolkenbruch» – Nachmittagsfi lm im Solina Spiez 23 Schalter über Feiertage mehrheitlich offen 24 Einheimisches Brennholz – aus dem Gemeindewald 25 24-Stunden-Pikett über

Weihnachten und Neujahr 27 Neujahrsapéro: auf dem

Vorplatz der Bibliothek 29 Aufgepasst mit Kerzen – bei

Brand 118 oder 112 anrufen 30 Investitionen in Gebäude und Anlagen 2022 32 Digital-Café – in gegenseitigem Austausch lernen 33 «Gemeinsames Zmittag» – einmal im Monat im «Solina» 34 Die Velo-Challenge Cyclomania geht erfolgreich zu Ende SPIEZ MARKETING AG 38 Rund 120 Marktstände am 25. Chlouse-Märit 39 Die Spiezer Geschenkideen 41 Zu Besuch bei … 43 Wir machen mit für Spiez:

Verein Familienforum Spiez

PUBLIREPORTAGE 36 Regionale Energieberatung 44 Victoria Jungfrau 53 Energietankstelle Ingrid Nyffeler 65 Varieté Castello GmbH 86 Baumeler Reisen AG

GEWERBE-INFO 47 Akupunktur Champoud 49 Bücherperron GmbH 51 Galerie Hodler 55 Bibliothek und Ludothek Spiez

KULTUR 56 Kultur Spiegel Spiez 57 DorfHus Spiez 58 Ortsverein Faulensee 61 Kunsthaus Interlaken

KINDER 63 Kinderfasnacht Spiez

MUSIK 67 Guggemuusik Alpehüüler Spiez 69 Verein Musik Kultur 71 Gendarmen Quattro Schtatzjoni 73 Musikverein Spiez 75 Kammermusikkonzerte

Hondrich 77 Thuner Kantorei 79 Neujahrskonzerte Thun 81 Evangelische Brass Band

Interlaken

KIRCHE 82 EGW Spiez 83 Kirchliche Arbeitsgemeinschaft

Spiez 84 Reformierte Kirchegemeinde

Spiez

POLITIK 89 Die Mitte

VERSCHIEDENES 90 Genossenschaft SpiezSolar 91 Gewerbeverband Spiez 93 Initiativgruppe 5G Spiez

UNTERHALTUNG 95 Kreuzworträtsel 96 Veranstaltungen 99 Wettbewerb

In Notfällen

Polizei 117 Feuerwehr 118 Ambulanz 144 Ärztlicher Notfalldienst 0900 57 67 47 Notfallapotheke 079 668 01 91

Abfuhrkalender Dezember 2022

Die Gemeinde Spiez ist für die Kehrichtabfuhr in zwei Kreise eingeteilt. Auf dem Abfuhrkalender, den Sie mit der Spiez Info Dezember 2021 erhalten haben, können Sie sich orientieren.

Kehrichtabfuhr Kreis 1 1 8 15 22 29 Kreis 2 6 13 20 27

Grünabfuhr

Papierabfuhr Kartonabfuhr

5 19

14 28

7 21

This article is from: