
1 minute read
Gesucht: Wochenplätze und Ferienjobs für Jugendliche
Welche Betriebe, Institutionen oder Haushalte können sinnvolle Zusatzverdienste zum Taschengeld anbieten? Gesucht werden Wochenplätze und Ferienjobs.
Bild: zvg
Dank der Wochenplatzbörse Spiez können Schüler*innen von 13 bis 16 Jahren mit einer sinnvollen Beschäftigung ihr Taschengeld ergänzen und wertvolle Erfahrungen für das spätere Berufsleben sammeln. Ausserdem ermöglicht ein Wochenplatz-Job den Jugendlichen, mehr Verantwortung zu übernehmen, und er baut Brücken zwischen den Generationen.
Haben Sie regelmässige Arbeiten zu erledigen, die Schüler*innen übernehmen könnten?
Die Wochenplatzbörse sucht Arbeitsangebote bei Privatpersonen, Institutionen oder Firmen, die für Schüler*innen geeignet sind. Wochenplatz-Jobs für Privathaushalte: • Allgemeine Arbeiten im Haushalt • Schnee wegräumen, wischen • Haus- und Tierbetreuung während Ihren Ferien • Babysitting • Hunde ausführen • Botengänge • Einkäufe • Unterstützung beim Handy/Computer
Einsatzmöglichkeiten für Betriebe von Handel und Gewerbe sowie weitere Institutionen:
• Material sortieren oder verpacken • Gestelle ausfüllen • Werbung verteilen und Plakate aufhängen • Mithilfe bei der Büroarbeit • Postversand • Lieferung • beim Aufräumen helfen • Kleine Helferdienste übernehmen • usw.
Die Wochenplatzbörse Spiez hilft Ihnen dabei, tatkräftige Schüler*innen zu fi nden.
Besuchen Sie unsere Internetplattform www.wochenplatzboerse.ch und schalten Sie selbständig Ihr Angebot auf.
Haben Sie keinen Internetzugang? Kein Problem! Das KJAS-Team hilft Ihnen gerne beim Aufschalten Ihres Angebots.
Abteilung Soziales Kinder- und Jugendarbeit Spiez
Weitere Informationen und Kontakt
www.wochenplatzboerse.ch – auf dieser Plattform können Private, Firmen und Institutionen auch selbständig Angebote für Schüler*innen ab 13 Jahren aufschalten.
Kinder- und Jugendarbeit Thunstrasse 6 3700 Spiez Tel. 033 655 33 11 kjas@spiez.ch www.kjas.ch