
3 minute read
Uns gehen die Lehrpersonen aus!
GEMEINDEINFORMATIONEN
Uns gehen die Lehrpersonen aus!
Der Mangel an Lehrpersonen hat Auswirkungen auf die Schulen Spiez
Eine ausgebildete Lehrperson ist für die Qualität des Unterrichts enorm wichtig. Bild: Pixabay
Was vor einigen Jahren in Spiez noch unvorstellbar war, entspricht leider im Schuljahr 2022/23 einer harten Realität: Nicht alle Ausfälle oder Weggänge von Lehrpersonen können mit qualifiziertem Personal aufgefangen werden. Die Arbeitsbelastung der bestehenden Lehrpersonen nimmt zu – und hinsichtlich des nahenden Winters steigt der Respekt vor einer weiteren Verschärfung der Situation.
Die Schulleitungskonferenz der Schulen Spiez hat sich im Rahmen einer Klausurtagung Gedanken dazu gemacht, wie auf kurzfristige Ausfälle von Lehrpersonen und auf fehlendes Lehrpersonal im Allgemeinen auf Gemeindeebene reagiert werden kann. Wohlwissend, dass dieses bildungspolitische Problem kaum kommunal gelöst werden kann, wollen die Schulen Spiez hier proaktiv Möglichkeiten ausloten.
Höchste Priorität: Qualität erhalten
Es muss klar beim Namen genannt werden: Sobald eine Lehrperson nicht vollumfänglich mit einer ausgebildeten Person ersetzt werden kann, leidet die Qualität des Unterrichts. Müssen aufgrund einer ausfallenden und nicht vollumfänglich ersetzbaren Lehrperson Klassen oder Gruppen ganz oder teilweise zusammengelegt werden, hat dies direkte Auswirkungen auf die Klassengrössen und den Schulbetrieb.
Zwar gilt als oberstes Credo, dass der Unterricht an den Schulen Spiez so selten wie möglich ausfällt. In der aktuellen Situation ist es aber möglich, dass dies häufiger unumgänglich sein wird. Bei kurzfristigen Unterrichtsausfällen stellt die Schule/Gemeinde jedoch ein Betreuungsangebot für Kinder bereit, die während der Zeit des Ausfalls nicht in geeigneter Weise privat betreut werden können. Unterrichtsausfälle möchten die Schulen Spiez nur ungern und im äussersten Notfall in Kauf nehmen.
Beispiel eines Notfallszenarios
Nach wenigen Wochen des neuen Schuljahres gab es an einer Klasse des Zyklus 2 eine unerwartete Vakanz.
Die Stelle wurde umgehend ausgeschrieben, jedoch ohne Erfolg. Keine einzige Bewerbung einer ausgebildeten Lehrperson wurde eingereicht. So beschloss die Schulleitung unter Einbezug des Kollegiums und in enger Absprache mit der Abteilungsleitung und dem Schulinspektorat, eine Klasse aufzuheben und die so freiwerdenden Lektionen auf neu vier, statt fünf Klassen zu verteilen. Die Folge dieser Notmassnahme: Über die Herbstferien wurden die Schülerinnen und Schüler teilweise auf neue, deutlich grössere Klassen verteilt und einzelne Lehrpersonen mussten kurzfristig ein zusätzliches Schuljahr inhaltlich aufbereiten. Dank der grossen Flexibilität aller Beteiligten und den eher kleinen Klassengrössen im entsprechenden Spiezer Schulhaus war diese kurzfristige Umstellung in diesem Fall möglich.
Solche oder ähnliche Situationen können auch andernorts auftreten. Kein Schulstandort ist davor gefeit. Gleichzeitig lassen jedoch die Schülerzahlen nicht überall dieselben Massnahmen zu. Die Schulleitungen müssen situativ und flexibel auf die sich oftmals kurzfristig verändernde Personalsituation reagieren.
Die Schulen Spiez brauchen Ihre Unterstützung
Haben Sie eine pädagogische Ausbildung? Wären Sie bereit, bei einem Ausfall einer Lehrperson auch mal kurzfristig eine Klasse zu betreuen? Haben Sie früher als Lehrperson gearbeitet, scheuen jedoch den Wiedereinstieg?
Melden Sie sich doch bei der Abteilung Bildung, Kultur, Sport oder bei den Schulleitungen! Diese sind froh um alle Personen, die in Notsituationen mithelfen können, den regulären Schulbetrieb aufrechtzuerhalten und können Sie gerne beraten und bei einem allfälligen Wiedereinstieg in den Beruf als Lehrperson unterstützen.
Ein entsprechender Aufruf bei den Eltern von Mitte Oktober hat innert Wochen eine grosse Welle der Solidarität und des Mitdenkens ausgelöst. Alle Personen, die sich eine Mitarbeit vorstellen können, werden auf einer zentralen Liste aufgeführt, auf die die Schulleitungen bei Bedarf zugreifen können – und dies in den letzten Wochen auch schon gemacht haben.
Die Schulleitungen der Schulen Spiez werden auch bei sich zuspitzendem Lehrpersonenmangel alles daransetzen, die Qualität des Unterrichts möglichst hochzuhalten. Spezielle Herausforderungen erfordern ein ge-

Bild: Pixabay
meinsames Vorgehen. Nur Hand in Hand und mit einem hohen Mass an gegenseitiger Unterstützung können wir diese neuerliche Herausforderung unbeschadet überstehen.
Abteilung Bildung, Kultur, Sport Schulleitungskonferenz
Ihre Mithilfe zählt! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Haben Sie eine pädagogische Ausbildung und/oder können sich vorstellen, die Schulen Spiez in zu definierender Form zu unterstützen? Dann melden Sie sich bitte bei der Abteilung Bildung, Kultur, Sport oder bei der Schulleitung:
Abteilung Bildung, Kultur, Sport
bildung@spiez.ch / Telefon 033 655 33 68 www.schulenspiez.ch







