2 minute read

Wir machen mit für Spiez Verein Familienforum Spiez

Portrait Verein Familienforum Spiez: «Wir unterstützen Familien!»

Das Familienforum Spiez ermöglicht wie hier mit dem Kasperlitheater auch kostenlose Kulturangebote. Foto: zvg

Das Familienforum Spiez engagiert sich für Familien in der Gemeinde Spiez und Umgebung. Seit 2006 führt es die Tageselternvermittlung (TEV) als Haupttätigkeit. Es gibt 30 aktive Tagesmütter und über 80 Kinder, die aktuell betreut werden. Viele Involvierte sind auch Mitglied im Verein Familienforum, was aber keine Bedingung ist.

Welchen Bezug hat euer Verein zu Spiez?

Der Verein Familienforum Spiez wurde von Spiezer*innen gegründet. Er fördert den Kontakt zwischen den Familien untereinander und führt hauptsächlich den Betrieb der Tageselternvermittlung (TEV) Spiez und Umgebung und der Nannyvermittlung Berner Oberland. Der Verein hilft Eltern, die Familie mit dem Berufsleben zu vereinbaren.

Was sind bei euch typische Vereinstätigkeiten?

Wir nehmen regelmässig an runden Tischen zum Thema Familie in der Gemeinde teil. Als TEV organisieren wir die Vermittlung und Begleitung von Eltern und Tagesseltern. Wir bieten die Grundbildung, wie auch diverse Weiterbildungen für unsere Tageseltern. Zusätzlich ergänzen wir das Angebot von Aktivitäten für Familien in Spiez.

Was ist das Tolle an eurem Verein?

Bei der TEV setzten wir uns dafür ein, dass Familien ein gutes familienexternes Betreuungsangebot erhalten, welches über das Angebot von Kita und Tagesschule herausgehen kann (Randstunden, Wochenenden). Die Betreuung durch eine Tagesfamilie ist familiär und kindzentriert, die TEV unterstützt alle Involvierten nach individuellem Bedarf. Wir kümmern uns um gute und faire Arbeitsbedingungen für unsere Tageseltern.

Was waren in den letzten drei Jahren die schönsten Vereinserlebnisse?

Das gemeinsame Jahresessen mit dem Vorstand des Familienforums und den Tageseltern ist jeweils ein Höhepunkt. Dieser Austausch mit den Tageseltern ist für unsere Arbeit im Vorstand wichtig und von grosser Bedeutung. Gerne denken wir auch an die gut besuchten, bewusst kostenlosen Vorstellungen vom Kasperlitheater zurück. Ein Highlight für alle Kinder.

Für welche Vereinsarbeiten, Vorstand oder sonstige Tätigkeiten, sucht ihr aktuell Leute?

Wir sind immer wieder auf der Suche nach neuen Tageseltern, welche bereit sind, ein oder mehrere Tageskinder regelmässig in ihrer Familie zu betreuen. Ebenso suchen wir immer wieder Nannys welche die Betreuung bei der abgebenden Familie zu Hause vornehmen.

Wie lautet euer Vereinsmotto?

Wir haben kein Motto im herkömmlichen Sinne. Wir setzten uns für ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot für berufstätige Eltern ein. Chancengerechtigkeit für alle Familien und das Wohl des Kindes stehen dabei im Vordergrund.

Wie lautet euer Vereinswunsch für Spiez?

Familien sollen sich in Spiez willkommen und wohl fühlen. Wir wünschen Spiez und uns allen tolle Angebote, Unterstützung und Wertschätzung gegenüber allen verschiedenen Familienmodellen.

info@familienforumspiez.ch www.tevspiez.ch

Nach sechs Einzelpersonen stellen wir in der zweiten Jahreshälfte sechs Vereine zum Thema Freiwilligenarbeit vor. Was motiviert sie? Und wie sieht ihr Engagement aus? Wir stellen die bunte Vielfalt der rund 130 Spiezer Vereinen anhand von ausgewählten Beispielen vor und zeigen die spannenden Aktivitäten auf. Dies war der letzte Beitrag.

Ab Januar 2023 führt die Gemeinde die Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit. Siehe Beitrag auf Seite 13.

Spiez Marketing AG

Koordinationstelle Freiwilligenarbeit Bahnhofstrasse 10d, 3700 Spiez spiez@thunersee.ch, 033 655 90 00 www.spiez.ch

This article is from: