1 minute read

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

Vorträge im Februar

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

Kunstvortrag mit Dagmar Huguenin: Bedeutende Künstlerinnen des Expressionismus

Am zweiten Abend Ihres Vortragszyklus’ stellt die Referentin die Expressionistinnen Gabriele Münter und Paula Modersohn-Becker vor. Sie untersucht deren Ausbildungs- und Arbeitssituation sowie Ausstellungsmöglichkeiten und die öffentliche Aufmerksamkeit, die den Künstlerinnen entgegengebracht wurde. Es folgt ein weiterer Vortrag über Frida Kahlo und Meret Oppenheim am 28. März. Leitung: Dagmar Huguenin, Kunstvermittlerin, Glis

18-1-2111: Mittwoch, 28. Februar, 19.00 – 20.30 Uhr Ort: Bibliothek, 3700 Spiez

Eintritt: CHF 20.– (Abendkasse, Anmeldung empfohlen bis 26. Februar)

In Zusammenarbeit mit der Bibliothek Spiez

Die politische Bedeutung des Grossen Rates im Kanton Bern

Am 25. März 2018 werden das neue Parlament und die neue Regierung im Kanton Bern gewählt. Welche Aufgaben und Kompetenzen haben Regierungsrat und Grossrat? Wie werden die Gesetze und Erlasse vorbereitet und im Grossen Rat zur Abstimmung gebracht? Wie werden die parlamentarischen Instrumente wie Postulate oder Motionen genutzt? Dies wird anhand von konkreten Beispielen aus der Novembersession 2017 mit einem Blick hinter die Kulissen durch die Spiezer Grossratspräsidentin aufgezeigt. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen zum Grossen Rat und zum Präsidium zu stellen und zu diskutieren. Leitung: Ursula Zybach, Grossratspräsidentin 2017/2018, Spiez

18-1-0104: Montag, 26. Februar, 19.30 – 21.00 Uhr Ort: Burgerstube, Gemeindezentrum Lötschberg

Eintritt: CHF 20.– (Abendkasse, Anmeldung empfohlen bis 19. Februar)

Bildquelle: Allie Caulfield: 2013-05 München 232 Lenbachhaus, Gabriele Münter, Das Russenhaus

Weitere Informationen und Anmeldung:

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental Bahnhofstrasse 10, 3700 Spiez Telefon 033 654 94 44 E-Mail: info@vhsn.ch | www.vhsn.ch

This article is from: