
1 minute read
Heimat- und Rebbaumuseum Spiez
from SpiezInfo Juli 2020
by WEBER VERLAG
Für Familienfeste und verschiedenste andere Anlässe kann das Heimat- und Rebbaumuseum Spiez gemietet werden. Bild: zvg
Das Museum kann für Events gebucht werden
HEIMAT- UND REBBAUMUSEUM SPIEZ
Für private Anlässe und Ausflüge aller Art bietet das Heimatund Rebbaumuseum Spiez mit seinen drei Gebäuden und dem Umschwung ein stilvolles Ambiente.
Familienfeste, Geburtstagsfeiern, Vereinsausflüge, Jubiläen, Mitarbeiterausflüge, Apéros mit Spiezer Wein und weitere Treffen aller Art können im Heimat- und Rebbaumuseum Spiez durchgeführt werden. Das Museum mit seinem seltenen Ensemble aus drei Bauten des frühen 18. Jahrhunderts bietet als «Kulturgut von nationaler Bedeutung» einen rustikal-stilvollen Rahmen für Anlässe ab 6 bis etwa 35 Personen. Gemietet werden können drei Räume – die alte Wohnküche, der Weinkeller und der Trüel (Trotte) – und bei schönem Wetter steht auch das Freigelände zur Verfügung.
Nähere Angaben zu den Miettarifen sind auf www.museum-spiez.ch unter Angebote / Vermietung zu finden.
Sonderausstellung Dampf auf dem See und Referat zur «Blümlisalp»
Seit der Eröffnung des Museums am 13. Juni ist auch die Sonderausstellung Dampf auf dem See wieder jeden Samstag und Sonntag je von 14 bis 17 Uhr offen. Nach zwei Referaten im Juni zur Renovation des Schraubendampfers «Spiez» und zur Rettung des Dampfschiffs «Blümlisalp» steht Ende Juli ein weiteres Referat auf dem Programm. Es geht um das zweite Leben des Flaggschiffs der Thunerseeflotte.
Sonntag 26. Juli um 11 Uhr, Referat «Der Totalumbau des Schaufelraddampfers Blümlisalp». Der Referent, Ulrich Colombi, war bei der Zerlegung und Verlängerung der stillgelegten «Blüemlere» vor 1992 als Schiffsarchitekt und Schiffbau-Ingenieur an vorderster Front tätig. Als «Marine-Maler» ist Ulrich Colombi mit seinen Dampfschiff-Bildern zudem in der Sonderausstellung vertreten.
Heimat- und Rebbaumuseum Spiez
Spiezbergstrasse 48, 033 654 73 72 mail@museum-spiez www.museum-spiez.ch